StadeWasser_2016_rz
21.01.2016
9:42 Uhr
Seite 1
Stand 01/2016
Weitere Informationen rund um unsere Produkte und Beratung bietet Ihnen unser Team vom Kundencenter.
Stadtwerke Stade GmbH Hansestraße 18 • 21682 Stade Telefon (04141) 404 - 0 Telefax (04141) 404 - 175 energie@stadtwerke-stade.de www.stadtwerke-stade.de
StadeWasser Garantiert beste Qualität – direkt aus der Region
StadeWasser_2016_rz
21.01.2016
9:42 Uhr
Seite 2
Hätten Sie es gewusst? Trinkwasser ist das am strengsten kontrollierte Lebensmittel! Beste Qualität Nicht nur unsere Preise können sich sehen lassen – auch bei der Qualität sind wir ganz weit vorne. Filtriertes und sauberes Leitungswasser ist auch nach seiner Aufbereitung reich an wertvollen Mineralien. Das Wasser aus der Leitung stellt daher eine echte Alternative zum gekauften Mineralwasser dar. Die hervorragende Qualität des Stader Trinkwassers bestätigte eine Studie der Fernsehzeitschrift HÖRZU, die Untersuchungen in 270 deutschen Städten mit mehr als 40.000 Einwohnern durchführen ließ. Danach schnitt das Stader Trinkwasser überdurchschnittlich mit einem „Gut plus - Besser kann Wasser kaum sein“ ab. StadeWasser im Vergleich Trinkwasser ist das am strengsten geprüfte Lebensmittel in Deutschland. Auch bei uns in Stade*: Trinkwasser Stade Calcium Magnesium Natrium Kalium Eisen Mangan Ammonium Nitrit Nitrat Chlorid Sulfat Säurekapazität Fluorid pH-Wert Härtebereich Gesamthärte Karbonathärte
zulässige Grenzwerte gem. Trinkwasserverordnung mg/l mg/l mg/l mg/l mg/l mg/l mg/l mg/l mg/l mg/l mg/l mmol/l mg/l
50 150 12 0,20 0,05 0,5 0,1 50 250 240 1,5
Messwerte Wasserwerk Stade Süd (Stand 11/2015)
67,2 5,4 50,1 3,2 0,01 <0,002 <0,02 <0,01 1,0 75,1 10,5 3,79 0,12
6,5 – 9,5 7,57 mittel (1,5 – 2,5 mmol) 10,6 °dH (1,9 mmol/l) 10,6 °dH
* Die vollständigen Analysewerte der Wasserwerke Hohenwedel und Stade-Süd oder auch einzelne Werte für hier nicht aufgeführte Parameter erhalten Sie telefonisch unter 04141 / 404 -485 oder per E-Mail an: energie@stadtwerke-stade.de
Wofür wird Wasser verwendet Durchschnittswerte auf die Wasserabgabe an Haushalte und Kleingewerbe (insgesamt 120 Liter pro Einwohner und Tag) Toilettenspülung 33 Liter
Baden, Duschen & Körperpflege 43 Liter
27% 36%
Wäsche waschen 14 Liter
12% 6%
9%
Kleingewerbe 11 Liter
6% Raumreinigung, 4% Autopflege & Garten Essen und Trinken 7 Liter Geschirrspülen 5 Liter 7 Liter Quelle: BDEW
Ein Vergleich lohnt sich: Sauberes Trinkwasser aus der Leitung ist preiswerter als gekauftes Mineralwasser. Der Durchschnittspreis für einen Liter Mineralwasser liegt bei 46 Cent brutto, hinzu kommen die Kosten für den Transport nach Hause. Bei den Stadtwerken Stade beträgt der Preis für einen Kubikmeter (1.000 Liter) Leitungswasser lediglich 98 Cent brutto. Für 46 Cent pro Liter Mineralwasser würde der Bürger in Stade umgerechnet also 470 Liter Stader Trinkwasser bekommen. Tipp: Mit dem Wassersprudler der Stadtwerke Stade spart ein normaler 4-Personenhaushalt jährlich durchschnittlich 150,00 EUR. Weitere Möglichkeiten, Ihren Wasserverbrauch nachhaltig zu senken, finden Sie in unserem Energiesparbuch.
StadeWasser_2016_rz
21.01.2016
9:42 Uhr
Seite 2
Hätten Sie es gewusst? Trinkwasser ist das am strengsten kontrollierte Lebensmittel! Beste Qualität Nicht nur unsere Preise können sich sehen lassen – auch bei der Qualität sind wir ganz weit vorne. Filtriertes und sauberes Leitungswasser ist auch nach seiner Aufbereitung reich an wertvollen Mineralien. Das Wasser aus der Leitung stellt daher eine echte Alternative zum gekauften Mineralwasser dar. Die hervorragende Qualität des Stader Trinkwassers bestätigte eine Studie der Fernsehzeitschrift HÖRZU, die Untersuchungen in 270 deutschen Städten mit mehr als 40.000 Einwohnern durchführen ließ. Danach schnitt das Stader Trinkwasser überdurchschnittlich mit einem „Gut plus - Besser kann Wasser kaum sein“ ab. StadeWasser im Vergleich Trinkwasser ist das am strengsten geprüfte Lebensmittel in Deutschland. Auch bei uns in Stade*: Trinkwasser Stade Calcium Magnesium Natrium Kalium Eisen Mangan Ammonium Nitrit Nitrat Chlorid Sulfat Säurekapazität Fluorid pH-Wert Härtebereich Gesamthärte Karbonathärte
zulässige Grenzwerte gem. Trinkwasserverordnung mg/l mg/l mg/l mg/l mg/l mg/l mg/l mg/l mg/l mg/l mg/l mmol/l mg/l
50 150 12 0,20 0,05 0,5 0,1 50 250 240 1,5
Messwerte Wasserwerk Stade Süd (Stand 11/2015)
67,2 5,4 50,1 3,2 0,01 <0,002 <0,02 <0,01 1,0 75,1 10,5 3,79 0,12
6,5 – 9,5 7,57 mittel (1,5 – 2,5 mmol) 10,6 °dH (1,9 mmol/l) 10,6 °dH
* Die vollständigen Analysewerte der Wasserwerke Hohenwedel und Stade-Süd oder auch einzelne Werte für hier nicht aufgeführte Parameter erhalten Sie telefonisch unter 04141 / 404 -485 oder per E-Mail an: energie@stadtwerke-stade.de
Wofür wird Wasser verwendet Durchschnittswerte auf die Wasserabgabe an Haushalte und Kleingewerbe (insgesamt 120 Liter pro Einwohner und Tag) Toilettenspülung 33 Liter
Baden, Duschen & Körperpflege 43 Liter
27% 36%
Wäsche waschen 14 Liter
12% 6%
9%
Kleingewerbe 11 Liter
6% Raumreinigung, 4% Autopflege & Garten Essen und Trinken 7 Liter Geschirrspülen 5 Liter 7 Liter Quelle: BDEW
Ein Vergleich lohnt sich: Sauberes Trinkwasser aus der Leitung ist preiswerter als gekauftes Mineralwasser. Der Durchschnittspreis für einen Liter Mineralwasser liegt bei 46 Cent brutto, hinzu kommen die Kosten für den Transport nach Hause. Bei den Stadtwerken Stade beträgt der Preis für einen Kubikmeter (1.000 Liter) Leitungswasser lediglich 98 Cent brutto. Für 46 Cent pro Liter Mineralwasser würde der Bürger in Stade umgerechnet also 470 Liter Stader Trinkwasser bekommen. Tipp: Mit dem Wassersprudler der Stadtwerke Stade spart ein normaler 4-Personenhaushalt jährlich durchschnittlich 150,00 EUR. Weitere Möglichkeiten, Ihren Wasserverbrauch nachhaltig zu senken, finden Sie in unserem Energiesparbuch.
StadeWasser_2016_rz
21.01.2016
9:42 Uhr
Seite 1
Stand 01/2016
Weitere Informationen rund um unsere Produkte und Beratung bietet Ihnen unser Team vom Kundencenter.
Stadtwerke Stade GmbH Hansestraße 18 • 21682 Stade Telefon (04141) 404 - 0 Telefax (04141) 404 - 175 energie@stadtwerke-stade.de www.stadtwerke-stade.de
StadeWasser Garantiert beste Qualität – direkt aus der Region