Standortanalyse_rz
14.03.2012
14:35 Uhr
Seite 1
Stand 03/2012
Wir versorgen Stade … … und sorgen für Beschäftigung und Wachstum. Unsere klassischen Produkte kennt jeder. Die Stadtwerke Stade versorgen Ihre Kunden mit Erdgas, Strom, Wasser und Wärme. Darüber hinaus bieten wir umfangreiche Serviceleistungen rund um das Thema Energie, wie z.B. den WärmeDirekt Service, das WärmeAbo, die Erdgasgerätewartung, die Infrarotthermografie, Förderungs-Beratungen oder etwa Erdgas als Kraftstoff.
Verantwortungsvolles Handeln im Umweltschutz, Sport- und Kultursponsoring, Ausbildung: Die Stadtwerke Stade sind mehr als Ihr Energiebündel vor Ort.
fotolia
Investitionen, Steuern und Abgaben verbleiben dabei zum größten Teil in der Region, und kommen dadurch der lokalen Wirtschaft zugute.
Weitere Informationen rund um unsere Produkte und Beratung bietet Ihnen unser Team vom Kundencenter.
Stadtwerke Stade GmbH Hansestraße 18 • 21682 Stade Telefon (04141) 404 - 400 Telefax (04141) 404 - 175 energie@stadtwerke-stade.de www.stadtwerke-stade.de
Wir versorgen Stade … und sorgen für Wachstum.
14.03.2012
14:35 Uhr
Seite 2
Kostentransparenz
Investitionen
Die Stadtwerke Stade sind als regionaler Energiedienstleister ein entscheidender Wirtschaftsfaktor. Unsere überzeugenden Geschäftsergebnisse sprechen für sich. Die regionalen Investitionen in 2010 beliefen sich auf rund 5 Mio. EUR. Dadurch profitieren Kommune, Einwohner, Unternehmer und auch der Tourismus.
Die Stadtwerke Stade haben in der Region rund 5 Mio. EUR in 2010 investiert.
Elb
Abbenfleth
e
Stadersand Hörne Schölisch Hahle
Unsere Arbeit schafft Arbeit!
Stade
Ottenbeck WiepenAgathenburg kathen Barge Heinbockel Dollern Hagen Schwinge Hagenah Düdenbüttel
Helmste
Direkte Beschäftigte Indirekt Beschäftigte Indirekte Arbeitsplätze aus Personalausgaben 90 160 Indirekte Arbeitsplätze aus Abgaben und Steuern insgesamt geschaffene Arbeitsplätze
75
123
448
Vereinfachte Rechnung der geschaffenen Arbeitsplätze:
Versorgungsgebiet Wedel
Die Stadtwerke Stade haben sich mit verschiedenen Projekten für eine aktive Reduzierung der CO2Emissionen engagiert. Mit den Stader Zukunftsideen setzen wir auf klimafreundliche Energieerzeugung, wie z.B. durch Wärme- und Kältelieferung aus regenerativen Energiequellen. Den Stader Bürgern werden durch verschiedene Maßnahmen jährlich rund 4,62 Mio kg CO2 erspart!
Die Stadtwerke Stade sorgen direkt und indirekt für Beschäftigung und sichern Arbeitsplätze in der Region.
Bützfleth
Deinste Fredenbeck
Dabei standen Projekte wie die Sanierung des Wasserwerks, Ertüchtigung des 20-kV-Kabelnetzes, der Ausbau des Wärmeservices, der Aufbau von StadtteilWärme-Kälteanlagen und allgemeine Netzinvestitionen im Vordergrund.
Arbeitsplätze
Götzdorf
Hammah Himmelpforten Mittelsdorf Haddorf
Umweltschutz 5 Mio. EUR
Erdgas, Wasser und Strom Erdgas und Strom Erdgas
Jeder Euro wirkt vor Ort 15 ct
Regionale Investitionen
8 ct
Von jedem eingenommenen Strom-/Erdgas-/Wasser-Euro verwenden die Stadtwerke Stade für Investitionen, Aufträge und Gewinnausschüttungen in der Region 15 ct.
90 direkt Beschäftigte + 160 indirekt Beschäftigte + 75 indirekte Arbeitsplätze aus Personalausgaben + 123 indirekte Arbeitsplätze aus Abgaben und Steuern
= 448 geschaffene Arbeitsplätze
StadeErdgasKlima
Sponsoring Die Förderung von kulturellen, sozialen und sportlichen Initiativen ist den Stadtwerken Stade traditionell eine Verpflichtung. 2010 haben die Stadtwerke Stade zahlreiche Projekte unterstützt, wie z.B. die Sport-Initiative Stade 21, das Holk-Fest, die Ausbildungsmesse uvm.
Löhne und Gehälter 16 ct
Von jedem eingenommenen Strom-/Erdgas-/Wasser-Euro verwenden die Stadtwerke Stade für Löhne, Gehälter, Altersbezüge und Ausbildung 8 ct.
Sport & Vereine Schulen & Ausbildung Gesellschaftliches Engagement
Steuern und Abgaben Von jedem eingenommenen Strom-/Erdgas-/Wasser-Euro verwenden die Stadtwerke Stade für Steuern und Abgaben 16 ct.
Kultur
Sponsoring gesamt:
111.500 EUR
fotolia
Standortanalyse_rz
14.03.2012
14:35 Uhr
Seite 2
Kostentransparenz
Investitionen
Die Stadtwerke Stade sind als regionaler Energiedienstleister ein entscheidender Wirtschaftsfaktor. Unsere überzeugenden Geschäftsergebnisse sprechen für sich. Die regionalen Investitionen in 2010 beliefen sich auf rund 5 Mio. EUR. Dadurch profitieren Kommune, Einwohner, Unternehmer und auch der Tourismus.
Die Stadtwerke Stade haben in der Region rund 5 Mio. EUR in 2010 investiert.
Elb
Abbenfleth
e
Stadersand Hörne Schölisch Hahle
Unsere Arbeit schafft Arbeit!
Stade
Ottenbeck WiepenAgathenburg kathen Barge Heinbockel Dollern Hagen Schwinge Hagenah Düdenbüttel
Helmste
Direkte Beschäftigte Indirekt Beschäftigte Indirekte Arbeitsplätze aus Personalausgaben 90 160 Indirekte Arbeitsplätze aus Abgaben und Steuern insgesamt geschaffene Arbeitsplätze
75
123
448
Vereinfachte Rechnung der geschaffenen Arbeitsplätze:
Versorgungsgebiet Wedel
Die Stadtwerke Stade haben sich mit verschiedenen Projekten für eine aktive Reduzierung der CO2Emissionen engagiert. Mit den Stader Zukunftsideen setzen wir auf klimafreundliche Energieerzeugung, wie z.B. durch Wärme- und Kältelieferung aus regenerativen Energiequellen. Den Stader Bürgern werden durch verschiedene Maßnahmen jährlich rund 4,62 Mio kg CO2 erspart!
Die Stadtwerke Stade sorgen direkt und indirekt für Beschäftigung und sichern Arbeitsplätze in der Region.
Bützfleth
Deinste Fredenbeck
Dabei standen Projekte wie die Sanierung des Wasserwerks, Ertüchtigung des 20-kV-Kabelnetzes, der Ausbau des Wärmeservices, der Aufbau von StadtteilWärme-Kälteanlagen und allgemeine Netzinvestitionen im Vordergrund.
Arbeitsplätze
Götzdorf
Hammah Himmelpforten Mittelsdorf Haddorf
Umweltschutz 5 Mio. EUR
Erdgas, Wasser und Strom Erdgas und Strom Erdgas
Jeder Euro wirkt vor Ort 15 ct
Regionale Investitionen
8 ct
Von jedem eingenommenen Strom-/Erdgas-/Wasser-Euro verwenden die Stadtwerke Stade für Investitionen, Aufträge und Gewinnausschüttungen in der Region 15 ct.
90 direkt Beschäftigte + 160 indirekt Beschäftigte + 75 indirekte Arbeitsplätze aus Personalausgaben + 123 indirekte Arbeitsplätze aus Abgaben und Steuern
= 448 geschaffene Arbeitsplätze
StadeErdgasKlima
Sponsoring Die Förderung von kulturellen, sozialen und sportlichen Initiativen ist den Stadtwerken Stade traditionell eine Verpflichtung. 2010 haben die Stadtwerke Stade zahlreiche Projekte unterstützt, wie z.B. die Sport-Initiative Stade 21, das Holk-Fest, die Ausbildungsmesse uvm.
Löhne und Gehälter 16 ct
Von jedem eingenommenen Strom-/Erdgas-/Wasser-Euro verwenden die Stadtwerke Stade für Löhne, Gehälter, Altersbezüge und Ausbildung 8 ct.
Sport & Vereine Schulen & Ausbildung Gesellschaftliches Engagement
Steuern und Abgaben Von jedem eingenommenen Strom-/Erdgas-/Wasser-Euro verwenden die Stadtwerke Stade für Steuern und Abgaben 16 ct.
Kultur
Sponsoring gesamt:
111.500 EUR
fotolia
Standortanalyse_rz
14.03.2012
14:35 Uhr
Seite 2
Kostentransparenz
Investitionen
Die Stadtwerke Stade sind als regionaler Energiedienstleister ein entscheidender Wirtschaftsfaktor. Unsere überzeugenden Geschäftsergebnisse sprechen für sich. Die regionalen Investitionen in 2010 beliefen sich auf rund 5 Mio. EUR. Dadurch profitieren Kommune, Einwohner, Unternehmer und auch der Tourismus.
Die Stadtwerke Stade haben in der Region rund 5 Mio. EUR in 2010 investiert.
Elb
Abbenfleth
e
Stadersand Hörne Schölisch Hahle
Unsere Arbeit schafft Arbeit!
Stade
Ottenbeck WiepenAgathenburg kathen Barge Heinbockel Dollern Hagen Schwinge Hagenah Düdenbüttel
Helmste
Direkte Beschäftigte Indirekt Beschäftigte Indirekte Arbeitsplätze aus Personalausgaben 90 160 Indirekte Arbeitsplätze aus Abgaben und Steuern insgesamt geschaffene Arbeitsplätze
75
123
448
Vereinfachte Rechnung der geschaffenen Arbeitsplätze:
Versorgungsgebiet Wedel
Die Stadtwerke Stade haben sich mit verschiedenen Projekten für eine aktive Reduzierung der CO2Emissionen engagiert. Mit den Stader Zukunftsideen setzen wir auf klimafreundliche Energieerzeugung, wie z.B. durch Wärme- und Kältelieferung aus regenerativen Energiequellen. Den Stader Bürgern werden durch verschiedene Maßnahmen jährlich rund 4,62 Mio kg CO2 erspart!
Die Stadtwerke Stade sorgen direkt und indirekt für Beschäftigung und sichern Arbeitsplätze in der Region.
Bützfleth
Deinste Fredenbeck
Dabei standen Projekte wie die Sanierung des Wasserwerks, Ertüchtigung des 20-kV-Kabelnetzes, der Ausbau des Wärmeservices, der Aufbau von StadtteilWärme-Kälteanlagen und allgemeine Netzinvestitionen im Vordergrund.
Arbeitsplätze
Götzdorf
Hammah Himmelpforten Mittelsdorf Haddorf
Umweltschutz 5 Mio. EUR
Erdgas, Wasser und Strom Erdgas und Strom Erdgas
Jeder Euro wirkt vor Ort 15 ct
Regionale Investitionen
8 ct
Von jedem eingenommenen Strom-/Erdgas-/Wasser-Euro verwenden die Stadtwerke Stade für Investitionen, Aufträge und Gewinnausschüttungen in der Region 15 ct.
90 direkt Beschäftigte + 160 indirekt Beschäftigte + 75 indirekte Arbeitsplätze aus Personalausgaben + 123 indirekte Arbeitsplätze aus Abgaben und Steuern
= 448 geschaffene Arbeitsplätze
StadeErdgasKlima
Sponsoring Die Förderung von kulturellen, sozialen und sportlichen Initiativen ist den Stadtwerken Stade traditionell eine Verpflichtung. 2010 haben die Stadtwerke Stade zahlreiche Projekte unterstützt, wie z.B. die Sport-Initiative Stade 21, das Holk-Fest, die Ausbildungsmesse uvm.
Löhne und Gehälter 16 ct
Von jedem eingenommenen Strom-/Erdgas-/Wasser-Euro verwenden die Stadtwerke Stade für Löhne, Gehälter, Altersbezüge und Ausbildung 8 ct.
Sport & Vereine Schulen & Ausbildung Gesellschaftliches Engagement
Steuern und Abgaben Von jedem eingenommenen Strom-/Erdgas-/Wasser-Euro verwenden die Stadtwerke Stade für Steuern und Abgaben 16 ct.
Kultur
Sponsoring gesamt:
111.500 EUR
fotolia
Standortanalyse_rz
Standortanalyse_rz
14.03.2012
14:35 Uhr
Seite 1
Stand 03/2012
Wir versorgen Stade … … und sorgen für Beschäftigung und Wachstum. Unsere klassischen Produkte kennt jeder. Die Stadtwerke Stade versorgen Ihre Kunden mit Erdgas, Strom, Wasser und Wärme. Darüber hinaus bieten wir umfangreiche Serviceleistungen rund um das Thema Energie, wie z.B. den WärmeDirekt Service, das WärmeAbo, die Erdgasgerätewartung, die Infrarotthermografie, Förderungs-Beratungen oder etwa Erdgas als Kraftstoff.
Verantwortungsvolles Handeln im Umweltschutz, Sport- und Kultursponsoring, Ausbildung: Die Stadtwerke Stade sind mehr als Ihr Energiebündel vor Ort.
fotolia
Investitionen, Steuern und Abgaben verbleiben dabei zum größten Teil in der Region, und kommen dadurch der lokalen Wirtschaft zugute.
Weitere Informationen rund um unsere Produkte und Beratung bietet Ihnen unser Team vom Kundencenter.
Stadtwerke Stade GmbH Hansestraße 18 • 21682 Stade Telefon (04141) 404 - 400 Telefax (04141) 404 - 175 energie@stadtwerke-stade.de www.stadtwerke-stade.de
Wir versorgen Stade … und sorgen für Wachstum.
Standortanalyse_rz
14.03.2012
14:35 Uhr
Seite 1
Stand 03/2012
Wir versorgen Stade … … und sorgen für Beschäftigung und Wachstum. Unsere klassischen Produkte kennt jeder. Die Stadtwerke Stade versorgen Ihre Kunden mit Erdgas, Strom, Wasser und Wärme. Darüber hinaus bieten wir umfangreiche Serviceleistungen rund um das Thema Energie, wie z.B. den WärmeDirekt Service, das WärmeAbo, die Erdgasgerätewartung, die Infrarotthermografie, Förderungs-Beratungen oder etwa Erdgas als Kraftstoff.
Verantwortungsvolles Handeln im Umweltschutz, Sport- und Kultursponsoring, Ausbildung: Die Stadtwerke Stade sind mehr als Ihr Energiebündel vor Ort.
fotolia
Investitionen, Steuern und Abgaben verbleiben dabei zum größten Teil in der Region, und kommen dadurch der lokalen Wirtschaft zugute.
Weitere Informationen rund um unsere Produkte und Beratung bietet Ihnen unser Team vom Kundencenter.
Stadtwerke Stade GmbH Hansestraße 18 • 21682 Stade Telefon (04141) 404 - 400 Telefax (04141) 404 - 175 energie@stadtwerke-stade.de www.stadtwerke-stade.de
Wir versorgen Stade … und sorgen für Wachstum.