46
JUNI 2020 | AUTOMOTIVE NEWS
TECHNIK
Brembo Bremsbeläge
Laufrichtungsgebundene Bremsbeläge Die Pfeile auf der Trägerplatte der Brembo Bremsbeläge geben die Drehrichtung der Bremsscheibe an und sind daher beim Einbau der Bremsbeläge im Bremssattel zu berücksichtigen. Stellen Sie sicher, dass der Pfeil in die gleiche Laufrichtung der Fahrzeugräder bei der Fahrt zeigt. Als weiterer Hinweis für einen laufrichtungsgebundenen Bremsbelag kann die Trägerplatte mit einem bogenförmigen Ausschnitt oder differenzierten Fasen auf dem Bremsbelag versehen sein. Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass anstatt der Pfeile die Grossbuchstaben L «links» oder R «rechts» zur Angabe der Fahrzeugseite für den Einbau des Bremsbelags aufgedruckt sind. Im zweiten Fall verhindert die Fase, dass der
Bremsbelag
beim
Bremsen
von
der
Bremsscheibe abgehoben wird. Achten Sie beim Einbau darauf, dass die grössere Fase beim Drehen der Bremsscheibe als erste mit dieser in Kontakt kommt. Stellen Sie im ersten Fall sicher, dass sich der bogenförmige Ausschnitt auf der Seite des Bremsbelags befindet, die als erste mit der
Befolgen Sie in jedem Fall die Einbauanleitun-
Bremsscheibe in Kontakt kommt.
gen, die der Verpackung beiliegen und die Sie ebenfalls auf der Website über die Detailseite der Bremsbelag-Artikelnummer herunterladen können. Da laufrichtungsgebundene Bremsbeläge speziell für einen besseren Komfort der Bremsanlage entwickelt wurden, kann ihr Einbau auf der falschen Seite die Bremsgeräusche erhöhen, den Verschleiss der Bremsbeläge steigern und die Leistungsfähigkeit der Anlage reduzieren.