Amerang Kollektiv

Page 1

Leben Leben

Amerang ist angenehm anders

Fotos: Kern Josef, Kern Johannes

A

merang ist zwölf Kilometer von Wasserburg am Inn entfernt. Vor rund 115.000 Jahren dominierten der Inn- und Chiemsee-Gletscher das Landschaftsbild im Alpenraum. Als vor etwa 10.000 Jahren die eiszeitlichen Gletscher schmolzen, bildeten sich unter anderem sogenannte Schmelzwassertäler heraus; in einem von ihnen liegt heute der Ortskern von Amerang. Die Gemeinde im Chiemgau wurde erstmal 788 erwähnt. Politisch selbständig wurde sie etwa ab dem Jahr 1818 durch einen Erlass von König Maximilian I., dem Gemeindeedikt. Im Zuge von Reformen wurde die Gemeinde 1972 in den Landkreis Rosenheim eingegliedert. Als einziges Dorf Bayerns hat Amerang drei Museen: Ein Bauernhausmuseum, ein Museum über die deutsche Automobilgeschichte und ein Museum im Schloss Amerang. Unter dem Slogan „Amerang. angenehm. anders.“ veranstaltet der Gewerbeverband viele Aktionen, um unter anderem den Einzelhandel zu stärken und Amerang über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt zu machen. Zahlreiche Pensionen und Ferienwohnungen laden dazu ein, in einem individuellen Ambiente die Ruhe des Dorfes und die idyllische Landschaft auf sich wirken zu lassen. Auch im kulinarischen Bereich finden sich viele Gaststätten, Restaurants und Cafés, die mit unterschiedlichen Konzepten für eine große Auswahl an Speisen sorgen. Die Gemeinde Amerang behielt sich im Laufe der Zeit ihren dörflichen Charakter bei und ist somit angenehm anders.

AMERANG

92 | ROSENHEIMERIN WEIHNACHTSAUSGABE 2017

ROSENHEIMERIN WEIHNACHTSAUSGABE 2017 | 93


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Amerang Kollektiv by Crisp Media GmbH - Issuu