Ludwig Magazin Chiemgau

Page 1

Ausgabe 05/2017 26. Jahrg. -- gratis

LUDWIG

CHIEMGAU DAS MAGAZIN FÜR FREIZEIT UND LEBENSART IN DER REGION Mitmachen und gewinnen!

2 x 2 Tickets Cirque Aïtal, Tollwood+++2 x 2 Tickets Seiler und Speer, Festung Kufstein+++2 x 2 Tickets Fürstenfelder Gartentage +++1 x 2 Tickets Andreas Bourani, Kultursommer Tüßling

Jana Wittenbrock

Die Wasserski-Weltmeisterin im Talk

HMBC

live in der Kletterhalle in Wörgl

Kultursommer Burghausen, u.a. mit

Helge Schneider

Durch Stadt und Land

Der neue Citroen C5 Aircross


Dinner im Casino

BY CASINO KITZBÜHEL

4-gängiges Dinner um nur € 39,– pro Person

Dieses Angebot verspricht einen Abend mit kulinarischen Kreationen, exzellentem Service und einzigartig elegantem Flair. Starten Sie mit einem Glas Frizzante* an der Casinobar und genießen Sie ein 4-gängiges Menü aus regionalen und saisonalen Zutaten. *Wahlweise auch Mineralwasser oder Orangensaft.

Serviceline: +43 1 534 40 50 casinos.at facebook.com/casinosat Casinos Austria AG, Rennweg 44, A-1038 Wien Vorraussetzung für einen Casinobesuch sind Volljährigkeit und der Vorweis eines amtlichen Lichtbildausweises.


Mai..impressionen Liebe Leserinnen und Leser, Wonnemonat wird der Mai ja auch genannt. Zu Recht. Nicht nur weil die Tage länger und wärmer werden, sondern weil wir alle neue Energien in uns spüren. Das hat physiologische Ursachen: Unser internes Koordinatensystem schüttet jetzt jede Menge Botenstoffe aus, die uns die Power geben, Neues auszuprobieren. Wir haben das gleich umgesetzt und uns im „Alltagsabenteuer“ kletternd am Fels versucht. Ein tolles Erlebnis, das richtiggehend glücklich macht. Aber manchmal wird die neue Energie von der altbekannten Frühjahrsmüdigkeit gehemmt. Dagegen gibt es ein jahrhundertealtes, erprobtes Mittel: Die Kneipp-Therapie. Wo Sie hier in der Region kneippen und so ganz nebenbei Ihr Immunsystem stärken können, haben wir für Sie in der Rubrik „Freizeit“ zusammengestellt. Wasser ist das zentrale Element der Therapie á la Sebastian Kneipp. Wasser spielt auch im Leben von Jana Wittenbrock eine wichtige Rolle. Sie ist nicht nur 18-fache Deutsche Meisterin im Wasserski-Slalom, sondern hält auch den Weltrekord. Im LUDWIG-Talk verrät sie, was sie an diesem Sport fasziniert, wie es sich anfühlt, mit 55 Stundenkilometern über das Wasser zu flitzen, und warum bisher mehr Männer als Frauen Wasserskifahren. Dabei kann eigentlich jeder damit beginnen: die Jüngste, die bei Jana Wittenbrock in Kiefersfelden auf Wasserskiern stand, war vier Jahre, der Älteste 90.

Raphaela Kreitmeir

Außerdem im Heft: Was Sie – ganz egal wie alt Sie sind – wo in unserer Region unternehmen und welche Künstler Sie live erleben können, die Kolumne von Rudi Vietz und natürlich unser Veranstaltungsteil mit umfangreichem Eventkalender. Viele Glücksmomente im Wonnemonat Mai wünscht Ihnen Ihre Redaktion

3


2017

MAI

06

Freizeit/Aktiv 08 - Belebend erfrischend

20 22

Essen & Trinken

26 27 4

Style und Beauty

Medien & Technik: 28 - Kino/Filmneuheiten 29 - CD/Buchneuheiten

Auto


Impressum Herausgeber CRISP Media GmbH, Rathausstraße 4, 83022 Rosenheim T: 08031/409 04 - 300, F: 08031/409 04 - 329 www.ludwig-magazin.de info@ludwig-magazin.de Geschäftsführung: Christian Ebert, Oliver Döser

Redaktion

Raphaela Kreitmeir

Layout

Simone Gierlinger, Daniela Hamberger, Karina Braun

Werbeberatung

30

Bauen & Wohnen

32

Elli Boeddeker T: 08031 / 409 04 - 324, M: 0151 / 68 11 27 52 elli.boeddeker@crisp-media.de Martina Niggl T: 08031 / 409 04 - 320 m.niggl@ludwig-magazin.de Franz Strobl M: 0173 / 9 66 32 03 franz.strobl@crisp-media.de Gabriele Grundner M: 0162 / 43 82 70 7 gabriele.grundner@crisp-media.de Claire von Oertzen M: 0162 / 4 38 27 09 claire.oertzen@crisp-media.de

Alltagsabenteuer

Inserate Ausgabe 06/17 Annahmeschluss ist Mi., 24. Mai

Vertrieb

Köpfe: Jana Wittenbrock im Interview

36

Unsere Kundenbetreuer: Christina Ehberger T: 08031 / 409 04 - 321, M: 0151 / 270 43 751 c.ehberger@ludwig-magazin.de

Events: 36 - Konzert/Kultur 47 - Veranstaltungen 54 - München 56 - Eventkalender

34 65 - Adressen 66 - Kolumne

Brita Ebert T: 08662 / 85 43 beb@ludwig-magazin.de

Termine

z. Hd. termine@ludwig-magazin.de Terminschluss Juni: Fr., 19. Mai

Druck

Mayr Druck, Miesbach

Ludwig ist Mitglied im überregionalen Anzeigenverbund City Combi, Media Connect GmbH, Agentur für Werbung, Ikarusallee 2, 30179 Hannover, Telefon: 05 11/18 607, Fax: 05 11/13 18 542, www.mediaconnect.de, info@mediaconnect.de Mit dem Namen des Autors gekennzeichnete Artikel geben nicht zwingend die Meinung des Verlags wieder. Jeder Verfasser ist für den Inhalt seiner Artikel selbst verantwortlich. Keine Gewähr für Veranstaltungstermine. Speicherungen und Nachdruck, auch auszugsweise, bedürfen der schriftl. Genehmigung des Verlags. LUDWIG erscheint monatl., je zum Ersten d. Monats. Erfüllungsort & Gerichtsstand ist Traunstein/Obb.

5


Freizeit Stichfest: Aktion Probeimkern

B

Balkon des Stubaitals

W

andern, Klettern, Mountainbiken: Der Elfer ist das perfekte Ziel für Tagesausflüge. Er liegt nur eineinhalb Stunden von Rosenheim entfernt und wird „Balkon vom Stubaital“ genannt. Rund um den Elfer sind wunderschöne Wanderwege angelegt, ideal für die ganze Familie. Ein besonderes Erlebnis ist die größte begehbare Äquatorialsonnenuhr des gesamten Alpenraums. In etwa fünf bis zehn Minuten spaziert man von der Elferbahn Bergstation über einen barrierefreien,

ebenen Schotterweg zur Sonnenuhr, die von einem zwei Meter breiten Steg umschlossen wird, von dem man aus faszinierende Ausblicke aus der Vogelperspektive auf das Stubaital bis weit ins Inntal hinunter hat. Eine weitere Attraktion sind die Paragleiter und Drachenflieger, die direkt an der Bergstation starten. Für das leibliche Wohl sorgen zehn urige Almen und Hütten, in denen man z.T. auch übernachten kann.

ienen gehören zu den wichtigsten Nutztieren. Ein gesundes Nebenprodukt ist dabei der Honig. Für ein Gramm Honig werden bis zu 10.000 Blüten besucht. Und um ein Kilo Honig zu produzieren, fliegen die Bienen eine Strecke, die dem Dreifachen des Erdumfangs entspricht. Gleichzeitig sind immer seltener Bienen unterwegs. Zu dem viel zitierten großen Bienensterben kommt das große Imkersterben. Je weniger Imker - desto weniger Bienenvölker lautet die traurige Gleichung. Damit sich dies ändert und möglichst viele dieses Hobby kennen- und schätzenlernen, gibt es jetzt die Aktion Probeimkern. Mehr Informationen zur Aktion und alle Vereine, die sich beteiligen, unter www.imker-kreisverbandrosenheim.de.

Die Panoramabahn ist am 6./7.05 sowie ab 13.05. täglich geöffnet

Gegenwartskunst in Traunreut

D ©© Franz Kimmel

6

as Maximum hat sich zu einem kulturellen Zentrum zwischen München und Salzburg entwickelt und zeigt Gegenwartskunst, u.a. Werke von Georg Baselitz, John Chamberlain, Walter De Maria und Andy Warhol. Für das auch architektonisch beeindruckende Tageslicht-Museum wurde ein zuvor industriell genutzter

Gebäudekomplex in der Innenstadt umgewandelt. Einen besonderen Schwerpunkt in den weitläufigen, 3000 Quadratmeter großen Hallen bilden die Werke amerikanischer Künstler. „Das Maximum“ beherbergt den europaweit größten Bestand aktueller amerikanischer Kunst. www.dasmaximum.com


7


Kneippen im Kurgarten in Prien

© Prien Marketing GmbH / Tanja Ghirardini

Freizeit

D

ie wohl bekannteste Kneipp-Anwendung ist das Wassertreten. Als Behandlungsmethode der Hydrotherapie, der Wasserheilkunde, stärkt das Wassertreten das Immunsystem, regt Kreislauf, Nervensystem sowie den Stoffwechsel an und belebt den Körper. Wenn man es richtigmachen will, schreitet man auf der Stelle im kalten Wasser. Ein Bein sollte dabei immer vollkommen aus dem Wasser herausgezogen und die Fußspitze nach unten gebeugt werden. Dieser sogenannte Storchengang mag zwar etwas seltsam aussehen, unterstützt aber die Heilwirkung der Therapie. Nach etwa 30 Sekunden macht sich in Füßen und Unterschenkeln ein starkes Kältegefühl bemerkbar: Das Signal, um das Wasser kurz zu verlassen, um die Füße wieder etwas aufzuwärmen. Den Vorgang sollte man mehrmals wiederholen und das Wasser am Schluss nicht mit dem Handtuch abtrocken, sondern lediglich abstreifen und mit Bewegung für Wärme und Trockenheit sorgen.

Belebend erfrischend Kneippen ist ohne großen Aufwand möglich, stärkt die Gesundheit, macht gute Laune und gilt als Weltkulturerbe. Argumente genug, um die Wasserkur á la Sebastian Kneipp selbst auszuprobieren. LUDWIG hat für Sie Wissenswertes rund ums Kneippen zusammengetragen und stellt einige der Kneippanlagen in unserer Region vor.

8


©© Chiemsee-Alpenland Tourismus/Andreas Jacob

Ein Pfarrer geht baden Wenn man sich in die Zeit zurückversetzt, in der Sebastian Kneipp lebte, kann man ahnen, wie revolutionär seine Idee damals war. Denn in der Mitte des 19. Jahrhunderts war noch immer die Vorstellung verbreitet, dass zu viel Wasser schädlich sei. Die Gesellschaft parfümierte sich lieber als sich zu waschen, baden galt nahezu als unanständig. Da entwickelte der Pfarrer Sebastian Kneipp seine Wasserkur. Angetrieben hat ihn seine eigene Erfahrung. Denn als er an Tuberkulose erkrankte, was damals einem Todesurteil gleichkam, heilte er sich selbst durch eiskalte Bäder in der Donau. Diese Erfahrung entwickelte er zu einem ganzheitlichen Gesundheitskonzept weiter, in dessen Mittelpunkt die Heilwirkung von Wasser steht. Scharen von Patienten vertrauten sich seiner Behandlung an. Seine Erfahrungen und sein Wissen hinterließ er der Nachwelt in zahlreichen Schriften, von denen „Meine Wasserkur“ zu den bekanntes-

ten zählt. Auch heute noch, also rund 150 Jahre nach seinem Wirken, sind Kneipps Wasserkuren auch wegen ihrer einfachen Handhabung sehr beliebt. 2015 entschied die Deutsche UNESCO-Kommission sogar, „Kneippen als traditionelles Wissen und Praxis nach der Lehre Sebastian Kneipps“ als immaterielles Kulturerbe anzuerkennen.

in der kleinen, aber feinen Anlage die wohltuende Kraft der Wasseranwendung spüren, die Füße kühlen und die Seele baumeln lassen.

Prädikat „Kneippkurort“ Eine ganz besondere Auszeichnung in Sachen Kneipp trägt der Markt Prien am Chiemsee. Er war der erste und ist bis heute der einzige Ort in Oberbayern, Wo Kneippen am schönsten ist der das Prädikat „Kneippkurort“ führen Wassertreten kann man zu Hause in der darf. An drei besonderen Locations im Badewanne oder Duschwanne. Beleund um den Ort kann man kneippen: Im bender wirkt es allerdings in der Natur. Eichental, ein Naturareal fast direkt im So eignen sich Bachläufe oder auch Ortszentrum, befindet sich ein Kneippseichte See- oder Flußufer vor allem becken. Während man Wasser tritt oder jetzt, wenn das Wasser noch kühl ist, den stimulierenden Barfußparcour hervorragend, um die Gesundheitspro- durchschreitet, hört man das Rauschen phylaxe nach Kneipp zu betreiben. An der Prien, die wenige Meter entfernt zahlreichen Orten wurden auch speziel- fließt. Direkt im Ortskern findet man le Wassertretbecken angelegt. hinter dem Haus des Gastes einen gepflegten Kurgarten mit KneippbeKlein und fein cken. Das dritte Kneippbecken Priens Am Samerberg in der Filze wurde im erreicht man nach einer kleinen Wandeletzten Sommer die Kneippanlage rung durchs Harrasser Moos oder über erneuert. Seitdem kann man mitten den Herrenberg mit toller Aussicht auf Kneippanlage am Samerberg in der Filze

Viele Kneippvereine bieten kostenlose Treffen und Einführungen in die Kunst des Kneippens an. Infos auf der jeweiligen Homepage. Unter www.chiemsee-alpenland. de.gibt es einen Überblick zu den verschiedenen Kneippanlagen.

9


Freizeit

Chiemsee und das Chiemgauer Voralpenland direkt am Feßler Weiher. Fußreflexzonenmassage inklusive In Aschau lädt die ruhig gelegene Kneippanlage im Kurpark zum Wassertreten ein. Zusätzlich gibt es ein Armtauchbecken, das ebenfalls der Aktivierung der köpereigenen Abwehr dient. Allerding wird empfohlen, Wassertreten und Armbaden nicht unmittelbar nacheinander durchzufüh-

Barrierefrei Kneippen So gibt es in der Nähe von Wasserburg am Inn die barrierefreie Kneipp-Anlage Stiftung Attel. Neben dem Wassertretbecken lädt ein Tastgarten zum ganzheitlichen Wahrnehmen ein.

Frühlingsfrische Abkühlung mitten in der Stadt: Kneippanlage im Rosenheimer Riedergarten

ren. Um dem Organismus die nötige Pause zu geben, wird ca. eine halbe Stunde Zeitabstand empfohlen. Diese kann man in Aschau belebend mit dem Fußreflexzonenparcour füllen. Die Barfußbegehung des Parcours sorgt für stimulierende Momente an den Fußsohlen, die nicht nur den Kreislauf anregen und das Immunsystem aktivieren, sondern auch das körperliche und seelische Wohlbefinden stärken. Das kennt man ja von der Fußreflexzonenmassage, wobei bei dem Barfußparcour der unterschiedliche Untergrund die Aufgabe des Masseurs übernehmen. Wechselwirkung von Moor- und Bergwasser

10

Weitere Kneippanlagen gibt es in Aschau im Hammerbach mit Blick auf Schloss Hohenaschau, die Kampenwand und das Zellerhorn sowie am Eingang des Moor-Freischwimmbades. Besonders ist im Moorbad, dass hier zwei Bäche aufeinandertreffen: das Rainbachl mit trübem, wärmerem Moorwasser und der Schafelbach mit kaltem, klarem Bergwasser. Kunst meets Kneipp Neben einem modernen Kneippbecken und einem Barfußpfad wartet die Kneippanlage Halfing mit Kunst auf: Das Kunstwerk „Wasserwelten“ wurde von der Halfinger Künstlerin Christiane Siegmann gemeinsam mit dem Jugendtreff geschaffen.

Wassertreten mitten in der Stadt Aber Kneippanlagen gibt es nicht nur in nahezu unberührter Natur. Auch mitten in der Stadt kann man fündig werden. Rosenheim hält im Riedergarten so ein Erfrischungs-Kleinod bereit. Feierlich eingeweiht wurde die Anlage 1995. Der Riedergarten entstand ursprünglich aus dem Heilkräutergarten des Stadtapothekers Johann Rieder, welcher dort bereits um das Jahr 1729 Kräuter für seine Apotheke gezogen haben soll. Im Rahmen der Landesgartenschau hat sich der Kneipp-Verein am Wiederaufbau des Apothekergartens im Riedergarten beteilig. Die Kneippanlage hat unter dem Thema Heilung und Gesundheit ihren Platz im Riedergarten gefunden. Das Wassertretbecken ist in Naturstein eingelassen, ein Armtauchbecken sorgt zusätzlich für Erfrischung. In der Kneipp-Nische laden Ruhebänke zum Entspannen ein. Alles in allem ein wunderbares Angebot, um im Alltagstrubel und der Hektik des Stadtverkehrs zur Ruhe zu kommen und Energie zu tanken.


Casino Kitzbühel feiert großes Maifest Tag der offenen Tür, Spanferkel-Essen, Musik und großes Festzelt

D

as Maifest des Casino Kitzbühel steht am 20. Mai ganz im Zeichen des Jubiläumsjahres „50 Jahre Casinos Austria“. Gestartet wird im Casino selbst mit einem Tag der offenen Tür, bei dem die Besucher von 12 bis 14 Uhr einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Casino Kitzbühel machen und sich rund ums Spiel und die hochtechnischen Abläufe informieren können. Kostenlose Spielerklärungen für Roulette, Black Jack, Poker und die Spielautomaten stehen auf dem Programm. Das erworbene Wissen kann man auch gleich in die Tat umsetzen und um kleine Geschenke aus der Casino Collection spielen. Beste Verpflegung ist dabei garantiert: Den gesamten Tag lang sorgt das Cuisino Kitzbühel - das Restaurant im Casino Kitzbühel - mit einem köstlichen Spanferkel-Essen, Bauernkrapfen

und vielem mehr im Festzelt in der Hinterstadt für das leibliche Wohl der Besucher. Die passende musikalische Unterhaltung kommt ab 12 Uhr von Brennholz-Music, die mit einer einzigartigen Abwechslung von Gesang und Akrobatik am Instrument Musik darbieten.

Ab 18 Uhr übernehmen die „saint john green leaves" mit irischen Traditionals und Rock-Klassikern im Sound der Grünen Insel. Prädikat: sehr empfehlenswert. Sa., 20.05., ab 12 Uhr, Hinterstadt 24, A-6370 Kitzbühel, Infos unter www.kitzbuehel.casinos.at

Anni´s Nest lockt Jung und Alt

S

eit nunmehr acht Jahren treffen sich Jung und Alt, Freizeit- und Turnierspieler, auf der herrlich angelegten Minigolfanlage in Edling, zwei Kilometer vor den Toren der Stadt Wasserburg am Inn. Die 18 Spielbahnen sind ab April bis zum Ende der Herbstferien ohne Ruhetag täglich geöffnet. Am Wochenende, Feiertags und in den

Sommerferien ist ab 10 Uhr geöffnet, unter der Woche von Mo bis Do ab 14 Uhr und freitags ab 17 Uhr. Bis 22 Uhr sind die Bahnen bespielbar und auch der eigene Biergarten geöffnet. Auf Ihren Besuch freut sich Petra Müller. Anni‘s Nest Minigolf, Am Gewerbering 27, Edling, www.minigolf-edling.de, geöffnet täglich von April bis zum Ende der Herbstferien

DEINE FLUGSCHULE IN ÖSTERREICH Der professionelle Partner für Ausbildungen PPL ME IR CPL

vom Privat- bis zum Linienpiloten. Fly-West GmbH

Aviation Training Organisation AT.ATO.134 Serlesstr. 17-19 - A-6063 Innsbruck Rum Tel: +43 (0) 512 214600 - info@fly-west.at www.facebook.com/FTO134 www.fly-west.at

ATPL FI

let´s fly together. 11


Freizeit

Gute Luft auf dem Berg Aufatmen bei Heuschnupfen

D

ie meisten freuen sich auf die Sonnentage und genießen die ersten warmen Sonnenstrahlen. Doch rund 16 Prozent der Deutschen und Österreicher leiden, laut dem Deutschen Allergie- und Asthmabund, an Heuschnupfen. Ausgelöst wird er durch den Blütenstaub von Bäumen, Sträuchern, Gräsern, Getreide und Kräutern. Für die Pollenallergiker beginnt damit im Frühling eine unangenehme Zeit. Sobald die Pollen mit den Schleimhäuten in Berührung kommen, leiden Betroffene unter Augentränen und -jucken, Fließschnupfen und Asthma. Wenn Pappel, Weide, Esche, Birke, Buche, Eiche und sämtliche Gräser gleichzeitig ihre Blütezeit haben, ist an Erholung in der Natur nicht zu denken. Höhenluft hilft bei Atemwegserkrankungen Eine Fahrt auf den Berg kann geplagten Pollenallergikern eine deutliche Linderung verschaffen. Ein solcher Berg ist beispielweise der Predigtstuhl. Der Bau der Predigtstuhlbahn und das Anlegen des Höhenkurwegs auf 1600 Metern Höhe war bereits im Jahr 1928 als gezielte Ergänzung zur Atem-Kur in der Stadt Bad Reichenhall gedacht. Die Höhenluft auf dem Predigtstuhl hilft bestens bei Atemwegserkrankungen aller Art verschafft vor allem Asthmatikern und Pollenallergikern Erholung. Denn Pollen haben in den Bergen eine kaum wahrnehmbare Konzentration. Und Hausstaubmilben und Schimmelpilzsporen schaffen es nicht in alpine Höhen.

12

Fernsicht macht seelisch freier 1928 schrieb bereits der Ärztliche Bezirksverein Bad Reichenhall: „Für alle Kranken bedeutet die Möglichkeit, Höhenluft ohne Anstrengung zu genießen, einen großen Gewinn. Die Staubfreiheit der verdünnten Luft, die stärkere Sonnenstrahlung sind die Momente, die auf die Atemorgane und auf die Blutzusammensetzung bedeutungsvoll einwirken, die Fernsicht, das Bewusstsein, sich hoch über der Talsohle zu befinden, beruhigt die Nerven.“ Predigtstuhl als Gourmet-, Genuss- und Wanderberg Der Predigtstuhl 1000 Meter über Bad Reichenhall ist ein durchaus außergewöhnlicher Berg. Hinauf kann man auf zahlreichen Wegen zu Fuß gehen oder die Seilbahn benutzen. Eine der schönsten Touren startet in Bischofswiesen-Winkl und führt über die bizarre Felsformation „Steinerne Agnes“ auf die Gipfel des Lattengebirges. Oben angekommen haben die Wanderer gleich zwei kulinarische Auswahlmöglichkeiten. Die urig-gemütliche Almhütte auf der Schlegelmulde bietet herzhafte Schmankerl, kalte und warme Brotzeiten sowie bayerische Gerichte. Direkt in der Bergstation und ca. 15 Minuten von der Alm entfernt befindet sich das Bergrestaurant mit dem legendären Kaminzimmer und der traumhaften Aussichtsterrasse. Predigtstuhl Bad Reichenhall, Südtiroler Platz 1, www.predigtstuhlbahn.de


Machen Bio-Lebensmittel die Erde satt?

Kultur im Park mit Woodstock-Ambiente

Erlebnistage „Garten & Gesundheit“ in Bad Aibling

Club Society

V A

m 5. und 6. Mai finden finden die Erlebnistage der Reihe „Garten und Gesundheit“ statt. Eröffnet werden sie von Tobias Chmura, Redakteur für den Bereich „Landwirtschaft und Umwelt“ des Bayerischen Rundfunks, der in seinem Vortrag „Bio für alle?“ der Kernfrage nachgeht, ob es möglich ist, allein mit Bio-Lebensmitteln die Erde satt zu bekommen. Tobias Chmura ist ausgewiesener Experte in diesem Thema und wurde 2016 mit dem Salus-Medienpreis ausgezeichnet. Im Anschluss an den Vortrag lädt eine Podiumsdiskussion mit weiteren Experten zur Vertiefung des Themas. Vortrag und Diskussion finden am 5. Mai bei freiem Eintritt ab 19 Uhr im Kurhaus Bad Aibling statt. Am 6. Mai geht es um das praktische Erleben und die Anschauung vor Ort. An diesem Tag ist ein Blick hinter die Kulissen der beiden Betriebe Herrmannsdorfer Landwerkstätten und der Bioland Gärtnerei am Hainerbach in Vagen möglich.

Just Duty Free

on Rock & Pop über Swing & Soul zu Country, Brass & Blues – das Open-Air-Programm im Kurpark Bad Aibling ist wunderbar abwechslungsreich und unkonventionell. Denn bereits zum 20. Mal präsentiert sich „Kultur im Park“ als Musik-Festival mit „Woodstock-Ambiente“. Ob auf den Stuhlreihen direkt vor der Bühne, an den Biertischen oder bei einem gemütlichen Picknick auf der Wiese: Der Funke von den Musikern springt garantiert über. Mit dabei sind in diesem Jahr u.a. Fools Garden, Club Society, Tromposound und die Priener Bluesgruppe „Blues4Use“. Den Auftakt macht am 12. Mai „Gladyssina Soul“, am 19. Mai folgt „Woas Mas?“ und am 26. Mai spielen „Austria4“ auf. Insgesamt umfasst „Kultur im Park“ 13 Konzerte, die vom 12. Mai bis zum 8. September, jeweils von 19.30 bis 21.30 Uhr, im Brunnenhof in Bad Aibling - bei Regen im Kurhaus - stattfinden. Der Eintritt ist frei.

E-Bike Testtage Freitag 26.05.17 und Samstag 27.05.17

Mehr Informationen und Anmeldung unter www.bad-aibling.de

Am Freitag ist der der E-Bike-Truck von der der Fa. Kreidler zu Besuch

Testen Sie die neuen Modelle von Haibike, Simplon, Kettler, Ghost, Centurion, Kreidler mit Bosch-, Yamaha- und Shimano Steps Tolle Angebote erwarten Sie! Auf alle 2016er Modelle und Einzelstücke 20%

Haslacher Straße 4 | D-83278 Traunstein Telefon 0861 / 45 41 | www.radsport-mayergmbh.de

13


©© Paul / shutterstock.com

Aktiv

14


Aktiv

Aktiv Die Berge gelten seit jeher als der Ort, an dem man sich wie an keinem anderen regenerieren und erholen kann. Gerade jetzt im Frühling lässt sich besonders gut fernab von Hektik und Stress beim Wandern, Biken oder Klettern aktiv die Landschaft genießen. In unserer Region gibt es zahlreiche Angebote: Für leidenschaftliche Sportler ebenso wie für Menschen, die sich einfach nur entspannt im Freien bewegen möchten.

15


Aktiv Auf 90 Touren unterwegs

N

©© Rudmer Zwerver / shutterstock.com

aturführung am Chiemsee, Stadtführung in Rosenheim oder Kräuterwanderung in Bad Aibling: Kompakt zusammengefasst stehen ab sofort ausgewählte „Geführten Touren“ der Saison 2017 im Chiemsee-Alpenland als Online-Broschüre oder zum Download zur Verfügung. Mehr als 90 verschiedenen geführten Touren werden darin vorgestellt. Spannende Erkundungstouren und interessante Themenführungen stehen dabei ebenso zur Auswahl wie Naturführungen und Vogelbeobachtungen. Jede geführte Tour ist mit den wichtigsten Eckdaten übersichtlich dargestellt: Dauer, Länge, Schwieriger trillert, jubiliert und keitsgrad, Treffpunkt, Termine, Preise die gerne aktiv die Morgenstunden zwitschert eigentlich so früh erleben. Denn die Wanderungen starten und Kontaktdaten der zuständigen Touam Morgen? Herausfinden rist-Information. Kostenfrei verfügbar früh. So geht´s am 6. Mai und am 13. kann man das bei einer Vogelstimmen- Mai um 6 Uhr in Stephanskirchen los, unter www.chiemsee-alpenland.de. wanderung, die vom Landesverband für um die vielfältigen Vogelstimmen des Vogelschutz mehrmals im Jahr kosten- Auwaldes bzw. am Simsee-Südufer los angeboten wird. Dabei lernt man kennen- und unterscheiden zu lernen. die Vögel an ihrem Gesang zu erkennen, Bereits um 5 Uhr startet am 7. Mai in beispielsweise die Amsel vom Rotkehl- Prien die Vogestimmenwanderung chen und der Kohlmeise zu unterschei- auf der Herreninsel. Infos und weitere den. Ein lehrreiches Vergnügen für Termine finden Sie unter Kinder ebenso wie für Erwachsene, http://rosenheim.lbv.de

Frühmorgens den Vogelstimmen auf der Spur

W

E-Bike Your Life

E

©© WAYHOME studio / shutterstock.com

nde Juni fällt der Startschuss zur neuen Eventreihe rund um das Thema E-Bike. Beim Highlight jeder Destination, der 12h Premium-Tour, sind die Teilnehmer insgesamt 12 Stunden unterwegs. Wer es lieber etwas ruhiger angeht, kann zwischen verschiedenen Varianten wie der Genuss- und der Berg-Tour oder

16

dem Sunday-Special wählen. Im Fokus steht nicht der sportliche Wettbewerb, sondern die Freude am Fahren sowie die landschaftliche Schönheit der Regionen. Nach dem Auftakt in der Region Inn-Salzach im Juni geht es Ende September in der Region Chiemsee-Chiemgau an das bayerische Meer und durch die Chiemgauer Alpen.


Aktiv

Entschleunigung pur Mit der Nostalgie-Sesselbahn zum Dürrnbacheck

D

en Alltagsstress hinter sich lassen, kann man im wahrsten Sinne des Wortes mit der Nostalgie-Sesselbahn. Von der Talstation auf 1.195 Metern schwebt man in einem der insgesamt 140 Einsitzer-Sesseln hinauf auf 1.610 Meter zum Dürrnbacheck. Die Fahrt mit der Nostalgiebahn dauert etwa 20 Minuten und bietet ein ganz besonderes Erlebnis. Während man mitten hinein in die fantastische Berglandschaft fährt, eröffnet sich ein beeindruckender Blick ins Tal, welches von Minute zu Minute kleiner wirkt. Oben angekommen erwartet Sie bei der Bergstation das Panorama-Wirtshaus Dürrnbachhorn. Dort können Sie sich mit herzhaften und regionalen Gerichten und einer kühlen Erfrischung stärken und den sensationellen Blick von der sonnigen Terrasse aus genießen. Bei schönem

Wetter reicht der Panoramablick bis zum Großvenediger! Das Gipfelkreuz vom Dürrnbachhorn liegt übrigens auf 1.778 Meter und damit nur etwa 20 Minuten von der Bergstation entfernt. Ein lohnendes Ziel, das gerade

auch Kinder fasziniert, da es zahlreiche Tiere und Pflanzen auf der Wanderung zu entdecken gibt. Dürrnbachhorn Nostalgie-Sesselbahn, Reit im Winkl, Fahrbetrieb vom 1. Juni bis 31. Oktober 2017

GOLF SCHNUPPERN leicht gemacht.. Haben Sie schon einmal Golf gespielt ? Nein ? Warum probieren Sie es nicht einfach aus . Wir sind in Ihrer Nähe und freuen uns auf Sie Chiemsee Golf-Club Prien e.V. Bauernberg 5, 83209 Prien Unser Angebot: Schnupperstunden mit PGA-Pro Jeweils sonntags von 13.00 – 14.30 Uhr am 7. Mai / 21. Mai / 4. Juni / 18. Juni / 2. Juli / 23. Juli 6. August / 20. August oder 10. September KOSTEN: Euro 19,- / Person incl. Bälle, Schläger , Benützung Driving-Range und Gutschein 5 freie Range-Tage (einmal nutzbar) Anmeldung notwendig.

Weitere Infos unter www.cgc-prien.de

17


Aktiv

Dem Himmel so nah

M

it Zahnradbahn oder Seilbahn geht es bequem auf den Wendelstein, einen der schönsten Aussichtsgipfel zwischen München und Salzburg. Oben angekommen finden Sie garantiert Ihr persönliches Berg-Highlight: Sehenswertes wie die Höhle, ein kulinarisches Verwöhnprogramm im Panoramarestaurant, ein entspannter Aufenthalt in der Mitteralm oder

eine aussichtsreiche Wanderung. So erschließt sich oben angekommen ein einzigartiges 360°-Panorama. Auf der Aussichtsplattform befindet sich außerdem das Gipfelkreuz, die kleine Wendelinkapelle mit Gipfelbuch sowie die Universitäts-Sternwarte, von der aus Astronomen mit einem zwei Meter Teleskop den bayerischen Himmel und das All beobachten. Der Aufstieg über

©© Claudia Hinz

Unterwegs auf dem Wendelstein

den gut gesicherten und befestigten Gipfelweg dauert ca. 20 Minuten und ist auch für mäßig geübte Wanderer geeignet.

Alles für Wassersportler Kurse im Wassersportcenter Waginger See

N

irgends lässt sich der Sommer besser genießen als auf dem Wasser. Das VDWS Wassersportcenter Waginger See auf dem Campingplatz Gut Horn bietet Gruppenkurse und Privatstunden für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. In der Segelschule gibt es Schnupperstunden, einen Grundkurs sowie einen Intensivkurs mit Segel-

schein-Prüfung. Auch wer das Windsurfen erlernen will, kann einen Schnupper-, Grund- oder Intensivkurs mit entsprechender Prüfung buchen. Im Trend liegt das Stand up Paddling. Auch das kann man am Waginger See erlernen. snow surf center, Reichlberg 20, Traunreut, Infos und Kurs buchen unter Tel.: 0049(0)8669/ 6654, www.snowsurf.de

Ort der Fantasie und Spannung Spaß für die ganze Familie in der Elebnisregion Zillertal Arena

S

eit dem Sommer 2016 gibt es auf der Rosenalm in Zell am Ziller einen Ort der Fantasie – das Fichtenschloss. Ganz aus Holz ragen vier Türme in den Himmel: Der Rutschenturm, der Kletterturm, der Kranturm und der 18 Meter hohe Aussichtsturm. Neben einem Erlebnisspielplatz und einem Wasser- und Sandspielbereich wartet auf die kleinen und großen Helfer der Fichtenwichtel auch ein Baumwipfelweg und seit 2017 eine Holzkugelbahn. Gemütliche Plätze zum Rasten sind ebenfalls nicht zu wenig. Tipp: Nehmen Sie Grillgut mit und braten Sie es täglich von 11 bis ca. 14 Uhr auf dem Wichtel-Grill. Nach einem schönen Tag im Fichtenschloss bietet sich eine rasante Fahrt mit dem Arena Coaster bei der Talstation der Rosenalmbahn in Zell am Ziller

18

an. Auf der 1.450 Meter langen Strecke sorgen etliche Wellen, Steilkurven und zwei 360° Kreisel für Nervenkitzel pur bei Groß und Klein. Wer einen noch größeren Adrenalin-Kick sucht, für den ist der Arena Skyliner im Wandergebiet Gerlosstein

genau das Richtige. Mit dem Fluggerät erleben Sie auf vier Strecken mit bis zu 738 Metern Länge und einer Geschwindigkeit bis zu 50 Stundenkilometern eine unvergleichliche Vogelperspektive. Zillertal Arena, A-6280 Zell am Ziller, info@zillertalarena.com, www.zillertalarena.com


© oneinchpunch/shutterstock.com

In Balance Stärkung der inneren Mitte

K

ampfsportarten bieten vieles, um Kraft zu sammeln, Energie zu konzentrieren und die innere Balance zu stärken. So liegt dem traditionellen koreanischen Kampfsport Taekwondo eine eigene „Theorie der Kraft“ zugrunde, die aus den Komponenten Konzentration, Reaktion, Atmungskontrolle, Schnelligkeit und Gleichgewicht besteht. Denn jeder Angriff wird wirksamer und jede Abwehr stabiler, wenn sich der Körper im Gleichgewicht befindet. Taekwondo fördert v.a. die Dehnung, Koordination, Beweglichkeit und Schnelligkeit, hat aber auch enormes Potential auf das Selbstbewusstsein des Trainierenden.

Gerade für Kinder ist das ein wertvoller Pluspunkt. Kickboxen ist im Vergleich zum Taekwondo, dessen Wurzeln rund 1500 Jahre zurückreichen, eine junge Kampfsportart. Entwickelt in den 70er Jahren hat sich Kickboxen inzwischen auch bei uns etabliert. Denn Kickboxen verschafft sehr schnell Erfolgserlebnisse, schult Kondition, Koordination, Kraft, Beweglichkeit und verbessert die Fitness spürbar. Mit dem Training kann jeder beginnen, egal ob jung oder alt, Frau oder Mann, sportlich oder eher ungeübt. Infos und Schnuppertraining gibt´s zum Beispiel bei www.kampfsport-kornhass.de

Der direkte Draht zu Ihrer Krankenversicherung Die BKK Linde Service App

L

aden Sie sich jetzt eine preisgekrönte Innovation auf Ihr Smartphone: Die BKK Linde Service App. Egal ob Sie Ihre Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, FitBonus+ - Gutschein oder einen Antrag einreichen wollen: Einfach mit dem Smartphone abfotografieren und an die BKK Linde senden. Die Übermittlung Ihrer Daten erfolgt verschlüsselt und ist sicher. Über die App haben Sie natürlich auch Zugang zu allen BKK Linde Online-Serviceangeboten. Fordern Sie unter www.bkk-linde.de/ service-app einfach Ihren persönlichen Zugangsschlüssel an. Noch Fragen? Antworten erhalten Sie unter Tel.: 0049(0)611/ 7366785 oder app@bkk-linde.de

19


Style&Beauty Bunte Zeiten für Männersocken

Um den Bart streichen

E

twa zwei Drittel der deutschen Männer rasieren sich nicht täglich. Neben dem Dauerbrenner Drei-Tage-Bart sind Vollbärte im wahrsten Sinne des Wortes voll im Trend. Bart gilt wieder als Ausdruck von Männlichkeit. Allerdings - und das ist die einzige Einschränkung - sollte der Bart die Gesichtslinien harmonisch unterstreichen und gepflegt sein. Pflegeprodukte sind inzwischen alle möglichen auf dem Markt. Auch ein besonderes Öl hier aus der Region.

Beyer’s Oil soll Bärte geschmeidiger machen und die Gesichtshaut pflegen. Enthalten sind Jojobaöl sowie ätherische Öle von der Zitronenverbene aus der Familie der Eisenkrautgewächse. Alles 100 Prozent Bio. Das Eisenkrautöl riecht frisch und zitronig, aber nicht süß. Das Bartöl wird in Berchtesgaden von Bastian Beyer hergestellt und abgefüllt, der selbst passionierter Bartträger ist. Vielleicht ein passendes Vatertagsgeschenk für Papas mit Bart.

©© MNStudio / shutterstock.com

©© SFIO CRACHO / shutterstock.com

E

s gab eine Zeit, und die ist noch gar nicht so lange her, da gingen Männer in Sachen Socken auf Nummer sicher. Möglichst dunkel, möglichst einfarbig und schon gar nicht weiß sollten sie sein. Der Mann mit weißen Socken in Sandalen stand als das Sinnbild für schlechten Geschmack. Zugegeben, das gilt noch immer. Aber in Sachen Socken gibt es ansonsten Entwarnung: Sie dürfen bunt sein, gerne gemustert. Sie gelten neuerdings als Hingucker, als cooles Statement am Fuß sozusagen. Männer, die buntes oder gemusterte Strümpfe tragen, gelten sogar als brilliante Denker und Nonkonformisten. Zu diesem Schluss kamen zumindest Forscher der renommierten Harvard Business School in einer Studienreihe.

Strahlend schön

V

©© SunKids / shutterstock.com

on Profis lernen kann frau beim Make-up Workshop auf Gut Ising. Denn Theresia Berger arbeitet seit 15 Jahren als professionelle Make-up Artist und vermittelt beim Workshop alles, was in Sachen Make-up wichtig ist. Dadurch lernt jede Frau die Feinheiten beherrschen, um den eigenen Typ positiv zu unterstreichen und die

20

innere Strahlkraft herauszuarbeiten. Eine Strahlkraft, die nach außen wirkt. Garantiert. Ein tolles Geschenk zum Muttertag übrigens, da der Workshop genau am 12. Mai stattfindet. Um die Qualität des Workshops zu sichern, ist die Teilnehmerzahl auf zehn Personen begrenzt. Also schnell anmelden unter Telefon 0049(0)8667/ 790.


Style & Beauty

Bunte Sommermasche Stricken entspannt und macht kreativ

G

© Kostikova Natalia / shutterstock.com

estern noch Omi-Kram, heute voll im Trend: Handarbeit gewinnt zusehends Fans. Besonders das Stricken hat es vielen angetan. Das soll der Entspannung dienen, senkt den Blutdruck und gilt als das neue Yoga. „Vor allem junge Menschen versuchen in der kommerzialisierten Welt wieder etwas selbst zu machen“, erklärt der Hamburger Trendforscher Professor Peter Wippermann das Phänomen. „Sie stricken sich ihre eigene Welt.“ Dabei ist für viele Handarbeit eine fast vergessene Kulturtechnik. Aber diese lässt sich wieder erlernen. Die Volkshochschulen haben Kurse im Programm und einige Wollgeschäfte veranstalten kreative Strickkurse.

U

m die Frühlingssonne in vollen Zügen genießen zu können, ist Sonnenschutz angesagt. Denn noch verfügt die blasse Winterhaut kaum über Eigenschutz. Erst nach und nach bildet sich das hauteigene Melanin, das die Zellen vor UV-Strahlen schützt. Um sanft zu bräunen und nicht einen krebsroten Sonnenbrand zu riskieren,

sollte man den eigenen Hauttyp und die damit verbundene Eigenschutzzeit der Haut kennen. So haben extrem hellhäutige, rothaarige Menschen eine Eigenschutzzeit von gerade mal zehn Minuten, Hellhäutige anderer Haarfarbe haben maximal 20 Minuten, bei Normalhäutigen sind es 30 Minuten und nur Menschen mit von Natur aus dunklem Teint dürfen ohne Schutz bis

zu 45 Minuten in die Sonne. Für jeden längeren Aufenthalt in der Sonne gilt es sich einzucremen, am besten mit einem hohen Sonnenschutzfaktor.

ANZUGTAGE bis zum 13. Mai 2017

CARL GROSS-AKTION

• Chance zum Gewinn eines TESLA MODELL 3* • 20 % Rabatt beim nächsten Anzugkauf*

* beim Kauf eines CARL GROSS Anzuges

Größte Auswahl in der Region

Mit der größten Auswahl an Marken-Anzügen und -Kombinationen in der Region machen wir Sie wieder startklar für alle Anlässe!

Unser Dauerservice: Maßanzüge und Maßhemden.

83278 TRA U N STE I N · BA HN HOF STRASSE 6

21

© Olga Sapegina / shutterstock.com

Sanft sonnen


© Syda Productions / shutterstock.com

Essen & Trinken

Es

n e k n i r T sen&

Farben auf dem Teller und im Glas beeinflussen unser Wohlbefinden positiv, meldet eine Studie, die den Zusammenhang zwischen Ernährung und Psyche untersucht hat. Das ist eine gute Nachricht - gerade jetzt im Frühling. Denn ab sofort gibt es wieder knackig-grüne Salate und Kräuter, saftig-rote Tomaten, orange Karotten, purpur leuchtende Beeren und noch ganz viel mehr, was farbenfroh unsere Laune hebt.

22


Essen & Trinken

Dolce Vita im Glas Alpiner Aperitif aus Traunstein

W

enn italienische Lebensfreude auf bayerische Handwerkskunst trifft, dann kann unvergleichlich Gutes entstehen. Ein Beweis dafür ist der bayerisch-italienische Bitterlikör Mondino. Wenn man daran schnuppert, entfaltet sich der Duft von Orangenblüten, der sich geschmacklich in den sommerlich-frischen Noten von Zitrusfrüchten, Bitterorange, Hibiskus und Rhabarber fortsetzt. Für die typisch bayerische Note sorgen Wermut und Enzian. Alle Zutaten sind in Bio-Qualität und werden in der Traditionsbrennerei Schnitzer von Hand in einem wochenlangen Mazerationsprozess weiterverarbeitet. Mitgebracht hat das Ursprungsrezept Hans Schnitzer aus seiner Lehrzeit in Italien in den 1960er Jahren. Gemeinsam mit seinem Enkel Max und engen Freunden entwickelte er es sorgsam weiter und erweitert damit das Aperitif-Angebot um eine ganz neue bayerisch-italienische Note. www.amaro-mondino.de

Genießen Sie alpenländische Küche - modern interpretiert. Wo Sie uns finden Im schönen Bad Aiblinger Kurpark Wilhelm-Leibl-Platz 1 83043 Bad Aibling

Reservierung  08061 2014

23


Essen&Trinken Viva la Mama

W

Das weiße Gold

T

raditionell wird bei uns die weiße Variante geschätzt, aber auch in Grün und Violett kommt Spargel gekocht oder gebrachten immer häufiger auf den Teller. Genießer schätzen dieses besondere Gemüse sehr, dem so ganz nebenbei auch eine positive medizinische Wirkung nachgesagt wird. In der Antike sollen die Sprossen sogar als Aphrodisiakum gegolten haben. Dafür gibt es allerdings keinen wissenschaftlichen Nachweis. Bewiesen ist dagegen, dass

Spargel besonders kalorienarm ist, da er zu 90 Prozent aus Wasser besteht, reich an Vitamin C, Vitamin E und Folsäure ist, die Nieren anregt und den Körper beim Entgiftungsprozess unterstützt. Frisch gestochen schmecken die Stangen am besten. Erkennen kann man dies beim Kauf, wenn an den Schnittenden etwas Feuchtigkeit austritt, wenn man sie leicht drückt. Auch wenn die Stangen beim Aneinanderreiben leicht quietschen, sind sie frisch.

So., 14.05., 11 - 15 Uhr, Il Cavallo, Schloßstr. 5, Chieming, Anmeldung und Tischreservierung unter Tel.: 0049(0)8667/ 809962

©© Irina Bg/shutterstock.com

©© Karl Allgaeuer / shutterstock.com

ie verwöhnt man Mamas am besten? Mit einem wunderbaren Start in den Muttertag zum Beispiel. Genau das bietet der italienische Muttertagsbrunch im Ristorante Il Cavallo auf Gut Ising. Es gibt Café Italiano, italienische Brot,- Wurst- und Käsespezialitäten, frische Säfte, ofenfrische Pizza, Pasta aus dem Parmesanleib, Pesce und feine Fleischgerichte sowie mediterrane Dessertspezialitäten. Und damit das Wohlfühlen perfekt wird, bekommen alle Mamas bei Buchung einer Massage oder Beautyanwendung ab 60 min im Gut Ising Spa & Wellness zehn Euro Nachlass auf die Behandlung zum Muttertag geschenkt.

Heimat auf der Hand

D

as Trendthema „Burger & Streetfood“ hat Pontus Frei bayrisch umgesetzt. Auf 128 Seiten zeigt er, wie Burger und Sandwiches, Beilagen und Salate, Saucen, Chutneys und bayrische Antipasti hunderprozentig gelingen. Seine Rezepte gibt es mit und ohne Fleisch, mit Fisch oder vegan - denn „Bayrische Burger“ sind vielseitig. Pontus Frei ist heute eine

Koryphäe der modernen Burger-Küche. Er absolvierte eine Lehre in der Sterne-Gastronomie, sammelte als Betriebswirt und Qualitätsmanager umfassende Erfahrung als Food-Entwickler sowie als Küchenchef und entwickelte das gastronomische Konzept der bundesweiten Edel-BurgerRestaurants „Hans im Glück“. ISBN 978-3-8354-1632-1 / erscheint im blv-Verlag


Essen & Trinken

Exzellente Restaurants und süße Verführungen Im Juni erscheint die neue Ausgabe der SeeSpitze. Ein kurzer Vorgeschmack der Redakteurin Christina Radzwill Die SeeSpitze ist der größte Gastroführer für das bayerische Voralpenland. Worauf legt die Redaktion besonderen Wert? Mit SeeSpitze soll der Leser genau das Lokal finden, das ihm vorschwebt. Nicht immer geht es um Edelmenüs, manchmal will man einfach schön sitzen, den Blick genießen und sich über kleine (aber wirklich feine) Schmankerl freuen.

Die SeeSpitze hat verdeckt recherchiert: Fünf Vorkoster haben 77 Restaurants hier in der Region besucht: Gab es Überraschungen? Oh ja! In beide Richtungen. Wir stellen aber nur die Lokale vor, die wir mit bestem Gewissen empfehlen können.

Und was erwartet die Leser als Schwerpunkt in der neuen Ausgabe?

Sie beschäftigen sich beruflich mit gutem Essen. Womit kann man Ihnen eine kulinarische Freude machen?

Ich will nicht alles verraten: aber wir beschäftigen uns mit Nachhaltigkeit, mit süßen Verführungen und geben besondere Einkaufs-Tipps. Außerdem stellen exzellente Köche ihre Lieblingsrezepte vor.

Mit Fantasie! Ich koche selber gerne und bin begeistert, wenn ich in Restaurants „gewöhnliche“ Gerichte entdecke, die neu interpretiert werden.

SeeSpitze zeigt auf über 120 Seiten, was die Voralpenregion kulinarisch zu bieten hat. Ob Spitzenküche oder urige Almwirtschaft, ob selbstgebrautes Bier oder fangfrischer Fisch– die SeeSitze macht Appetit auf Gastronomie und Produkte der Region. Die zweite Ausgabe liegt ab dem 1. Juni im Zeitschriftenhandel auf.

25


©© BMW Group

Auto

Der neue BMW 4er läuft vom Band

S

eit April läuft im BMW Group Werk München der neue BMW 4er vom Band. Mehr als 2.500 Teile, verteilt auf alle Fahrzeugvarianten, wurden überarbeitet und neu entwickelt. Die ursprünglichen Gene der BMW 4er Familie - Sportlichkeit, Dynamik, Exklusivität und Ästhetik -

sind im Zuge der Produktüberarbeitung weiter ausgebaut worden. Trotz gleichbleibender Geometrie der Stoßfänger verändert sich die Optik der Front deutlich. Vergrößerte Lufteinlässe gepaart mit neuen Applikationen lassen das Fahrzeug in Kombination mit neuen Frontscheinwerfern präsenter und

breiter erscheinen. Auch am Heck sorgt das verfeinerte Design der Rückleuchten gemeinsam mit dem neu entwickelten Stoßfänger für einen kraftvolleren Auftritt. Ausschließlich für die Modelle der BMW 4er Reihe sind ab sofort die Lackierungen Snapper Rocks Blau und Sunset Orange erhältlich.

Citroën C5 Aircross: die neue SUV-Generation Citroën enthüllte auf der Shanghai Motor Show Ende April als Weltpremiere einen SUV der neuen Generation: den Citroën C5 Aircross. Er ist zugleich auch ein Vorbote des Citroën C3 Aircross, der Ende 2017 auf den europäischen Markt kommt. SUV zeichnen sich durch klare Merkmale wie große Räder, ein muskulöses, schützendes Design und eine hohe Sitzposition aus. Citroën interpretiert das SUV-Segment ganz im Einklang mit seiner DNA. Mit sei-

26

nen Proportionen und Maßen (Länge 4,50 Meter, Breite 1,84 Meter, Höhe 1,67 Meter) gehört der neue Citroën C5 Aircross dem C-SUV-Segment an. Er stellt herkömmliche Konventionen in Frage: Die lange, hohe Motorhaube mit großzügigen Rundungen bringt den robusten Charakter des SUV zur Geltung und signalisiert Abenteuerlust. Der Citroën C5 Aircross führt als Weltpremiere die Federung mit hydraulischem Anschlag ein.


Medien&Technik Selbstfliegende Kamera

© triocean / shutterstock.com

V

Millennials wollen weniger negative News

E

iner Studie zufolge haben die Millennials – diejenigen, die mit dem Internet groß geworden sind – die Nase voll von negativen Nachrichten. Statt ständiger Negativnews erwarten sie, von Medien auch Lösungsansätze vorgestellt zu bekommen. Das stelle vor allem Zeitungen vor eine große Herausforderung. Denn Zeitungsinhalte seien für junge Menschen durchaus wichtig, gerade aus Interesse an glaubwürdigen Nachrichten,

orbei die Zeit der peinlichen Selfie-Sticks. Zumindest wenn sich AirSelfie durchsetzt. Mit seinen vier Turbo-Propellern kann der ungefähr handtellergroße Selfie-Kopter sofort losfliegen, wenn er aus der Hülle genommen wird. Laut Hersteller kann er sich bis zu 20 Meter vom Benutzer entfernen. Seine 5-Megapixel-Kamera soll im Zusammenspiel mit dem Schwingungsdämpfer sowie den In-Flight-Stabilitätssysteme für gute Foto- und Videoaufnahmen sorgen sollen. Die fliegende Kamera kann entweder manuell oder automatisch zu ihrem Abflugort zurückgesteuert werden. Nach der Nutzung drückt man ganz einfach die Taste »slide to land«.

erläuterte Kommunikationswissenschaftler Stephan Weichert das Studienergebnis, der die Mediennutzung der Millennials im Auftrag des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) untersucht hatte. Aber Informationen und Nachrichten erreichen die Jugendlichen fast nur noch in digitaler Form, denn die Jugendliche und junge Erwachsene nutzen vor allem soziale Medien wie WhatsApp, Facebook, Snapchat und Instagram.

Rebellisch poetisch

E

r ist 70. Doch müde ist Konstantin Wecker noch lange nicht. Das beweist die neue CD des Liedermachers, die er anlässlich seines runden Geburtstages veröffentlicht. Mit dem Doppelalbum „Poesie und Widerstand“ nimmt der Münchner Musiker seine Hörer mit auf einen Streifzug durch sein über 50-jähriges Schaffen. Die am 26. Mai erscheinende Werkschau beinhaltet 31 seiner

persönlichen Lieblingstitel, die der Komponist live im Münchner Tonstudio eingespielt und damit auch ein bisschen neu erfunden hat - mal Solo, mal im Trio, mal mit Orchesterarrangements. Die Lieder wird Konstantin Wecker auf seiner großen Jubiläumstour 2017 präsentieren. Rebellisch und poetisch. Und vor allem durchdrungen von der nimmermüden Weckerschen Lebensfreude.


Medien & Technik

Expedition Happiness

Liebe auf Zeit

E

ine Winter-Lesereise durch die ie Expedition Happiness, also USA führt den Autor Max Zorn den Ausflug ins Glück, unter(Stellan Skarsgård) auch nach nimmt Felix Starck, der zuvor New York, wo er sein neues Buch bereits in „Pedal the World“ eine vorstellt. Der Roman dreht sich um Weltreise auf seinem Fahrrad untereine Liebe, die den Schriftsteller vor 17 nahm, indem er einen amerikanischen Jahren in eine leidenschaftliche Affäre Schulbus zu seinem ganz persönlichen, zu einer deutlich jüngeren Frau (Nina besonderen Wohnmobil umbaut. ZuHoss) verwickelte - eine Beziehung, die sammen mit Selima Taibi und seinem allerdings nur ein Wochenende andauHund Rudi begibt er sich damit auf eine erte. Der Autor trifft diese Liebe wieder. Amerika-Reise, die ihm von Alaska ganz Sie lässt sich auf ein zweites Wochenim Norden bis nach Argentinien ganz ende mit Max ein, bei der die beiden im Süden führt. über ein gemeinsam verbrachtes Leben nachsinnen, das hätte sein können.

D

Start: 04.05, Dokumentarfilm von Felix Starck

Immer wieder Piratenspaß

I

m fünften Piraten-Abenteuer auf hoher See peitscht Johnny Depp erneut als Captain Jack Sparrow die Gischt des Meeres ins Gesicht. In „Pirates of the Caribbean 5: Salazars Rache“ bekommt es Captain Jack Sparrow mit einem alten Bekannten zu tun, Captain Salaza. Dieser hat es sich zusammen mit seiner Crew, die sich aus einer Horde wilder Geisterpiraten zusammensetzt, zur Aufgabe gemacht, jedem, der ihm in die Quere kommt, eigenhändig den Garaus zu machen – und Jack Sparrow steht natürlich ganz oben auf seiner Liste. Start: 25.05., Regie: Joachim Rønning

über seine Reise durch die USA, Zentral- und

Start: 11.05., Regie: Volker Schlöndorff,

und Espen Sandberg, mit Johnny Depp,

Südamerika

mit Stellan Skarsgård und Nina Hoss u.a.

Javier Bardem u.a.

Top Film-Neuerscheinungen im Mai

1

Sieben Minuten nach Mitternacht

Fantasyfilm mit Lewis MacDougall, Sigourney Weaver

4

ab 04.05.

2

Fighter

Dokumentarfilm von Susanne Binninger

Überflieger Kleine Vögel, großes Geklapper Animationsfilm mit Tilman Döbler, Christian Gaul

7

ab 18.05.

5

Fahr ma obi am Wasser Dokumentarfilm mit Thomas Darchinger

8

Drama mit Virginie Efira, Vincent Lacoste ab 04.05.

28

6

Jahrhundertfrauen Drama mit Annette Bening, Elle Fanning ab 18.04.

You‘ll Never Walk Alone Dokumentarfilm mit Joachim Król, Campino ab 18.05.

ab 11.05.

3

Thriller mit Finnegan Oldfield, Vincent Rottiers

ab 11.05.

ab 04.05.

Victoria - Männer und andere Missgeschicke

Nocturama

9

Song to Song

Drama mit Ryan Gosling, Rooney Mara ab 25.05.


Top CD-Neuerscheinungen im Mai 1

2

3

Careless Soul Cale Tyson

erhältlich ab 05.05.

Laune der Natur Die toten Hosen

erhältlich ab 05.05.

Our Lives Jake Isaac

erhältlich ab 05.05.

4

5

6

Getting Personal

7

Kai Strauss

erhältlich ab 12.05.

Purple

8

Leslie Clio

erhältlich ab 19.05.

Escape From Dragon House

9

Dengue Fever

erhältlich ab 26.05.

Blues á la Goisern

Love Kills Natalia Avelon

erhältlich ab 26.05.

Doppelleben Elif

erhältlich ab 26.05.

Ego

Oliver Thomas erhältlich ab 26.05.

Alles im Fluss

„F

edern“ hieß das Studioalbum, Goiserns eigenwillige Auseinandersetzung mit der Countrymusik, die so viel mehr mit der alpenländischen Volksmusik gemein hat als man glaubt. „Federn“ hieß auch die Tournee, die Goisern quer durch Europa und in die USA gebracht hat: auf die Bühnen News Yorks, Washingtons und auf das South by Southwest Festival in Austin. „Federn live“ fängt diese Stimmung ein - und erzählt die Geschichte einer besonderen Reise. Mit diesem Album endet die Zusammenarbeit von Goisern mit seiner großartigen Live-Band.

I

n dem informativen und gleichzeitig locker geschrieben und reich bebilderten Buch entdeckt man den Inn ganz neu. Man folgt dem „grünen Fluss“ auf seinem Weg von Kiefersfelden nach Passau zu Schlössern und Wirtshäusern, Kirchen und Kapellen, bekommt Appetit auf Kunst und Kultur, Abenteuer und Natur sowie auf köstliche Leckereien. 88 Plätze zum Entdecken, Innehalten und Staunen. Der Autor, Andreas Schöpf, ist ausgewiesener Inn-Spezialist: Mehrmals im Jahr erkundet er auf dem Rad idyllische Plätze und kulinarische Juwelen entlang des Inns.

Top Bücher-Neuerscheinungen im Mai 1

2

3

Besuch von oben von Jochen Siemens erhältlich ab 2. Mai

Die Unvergesslichen von Val Emmich

erhältlich ab 2. Mai

In der ersten Reihe sieht man Meer von Volker Klüpfel und Michael Kobr

4

5

Das Fenster von Pauliina Susi

erhältlich ab 5. Mai

Der englische Botaniker von Nicole C. Vosseler

7

Der Vater

von Anton Svensson erhältlich ab 15. Mai

von Joanna Cannon erhältlich ab 22. Mai

8

erhältlich ab 8. Mai

6

Der Sommer der schwarzen Schafe

9

Er & Sie

von Marc Levy erhältlich ab 22. Mai

Britt-Marie war hier von Fredrik Backman erhältlich ab 24. Mai

erhältlich ab 2. Mai

29


Bauen&Wohnen Garten als Wohlfühloase

Kommunikatives Wohnen

U

nabhängig von Trends, Budget oder Raumgröße - das richtige Arrangement der Sitzmöbel macht aus einem Zimmer erst ein Wohnzimmer und damit einen kommunikativen Ort. Experten der Wohnzeitschrift „Schöner Wohnen“ empfehlen eine Sitzgruppe aus Sofa, Sessel und ggf. Stühlen so zu arrangieren, dass alle Sitzenden einander zugewandt sitzen und mehr oder weniger ein Rechteck

bilden. Bei der klassischen Anordnung stehen sich zwei Sofas direkt gegenüber. Das fördert die Kommunikation und wirkt harmonisch. Nachteil: Der Fernseher hat nur an den Stirnseiten Platz. Flexibler sind ein Sofa und ein oder mehrere Sessel, die bei Bedarf zum Fernseher ausgerichtet werden können. Diese Anordnung funktioniert natürlich auch mit einem Ecksofa oder einer Récamière.

© Zhu Difeng/shutterstock.com

© Room27/shutterstock.com

J

etzt beginnt die Gartensaison und damit stellt sich die Frage: Welche Trends sind dieses Jahr angesagt? Was kann und was will man mitmachen? Ganz klar liegt dieses Jahr der Fokus auf: Draußen leben, draußen genießen, sowie auf demThema Ökologie im Garten. Der Garten wird immer mehr als Gegenentwurf zur stressigen schnelllebigen, digitalen Arbeitswelt verstanden – da sind die passenden Loungemöbel, laut www. gartentraum.de, quasi ein Muss! Großzügige Sitzecken, die Liegewiese unter einem XXL Sonnensegel, so wird 2017 entspannt. Aktuell im Trend sind pflegeleichte Produkte, die ganzjährig im Freien verbleiben können. Natürliche Materialien wie Holz und Aluminium verbunden mit modernen, pflegeleichten Stoffen wie Thermoplast wirken nicht nur hochwertig, sie sind auch sehr langlebig und nachhaltig.


Erfolg mit Ihrem Kreditantrag

SCHÖNES FÜR HAUS & GARTEN

Expertentipp der Betriebswirtin Mora Netopil zur Immobilienfinanzierung

Besuchen Sie unseren Laden „Alte Mühle“ in Rottau (Gemeinde Grassau). In mehreren Räumen können Sie sich im nostalgischen Ambiente der alten Gruber-Mühle aktuelle Garten- und Wohnaccessoires, sowie verschiedenste Dekorationsartikel ansehen und natürlich auch erwerben. Bei uns finden Sie zu jedem Anlass das besondere Geschenk!

P

rivat- und Konsumkredite mindern nicht nur Ihren monatlichen Überschuss, sondern können ein Problem beim Kreditantrag darstellen. Denn seit März 2016 sind Banken verpflichtet die Kreditwürdigkeit der Kunden bei der Vergabe von Wohnimmobilienkrediten strenger zu prüfen. Klingt ganz im Sinne der Verbraucher, doch leider kommt es immer wieder zu ungerechtfertigten Absagen. Damit Ihr Kreditantrag ein Erfolg wird, optimiere ich mit Ihnen Ihre Finanzen und begleite Sie als Ihr unabhängiger Partner durch die Kreditverhandlungen mit Ihrer Bank. Jetzt kostenloses und unverbindliches Gespräch vereinbaren unter Tel.: 08669/ 3591055 oder info@ihr-erfolgspartner.de

UALITÄT GEPRÜFTE Q -Fenster Energie-Spar ster RC2 Sicherheitsfen Fenster Schallschutztzfenster Denkmalschu

SCHÖNES FÜR HAUS & GARTEN

Mühlwinkel 20 83224 Rottau +49(0)8641/2420 info@alte-muehle-gruber.de www.alte-mühle-gruber.de

Huber | Fenster

Sie bekommen mehr als Fenster...

Alte Mühle

Besuchen Sie uns in unseren Austellungen in Bachmehring und im werkhaus in Raubling

www.huber - sohn.de


©© Jakub Cejpek / shutterstock.com

Alltagsabenteuer

Glücksmomente am Fels „Man ist nie zu alt, um Neues zu wagen.“ Da hat Charlie Chaplin völlig recht. Aber ob das auch fürs Klettern gilt? Ein Selbstversuch

E

s war Liebe auf den ersten Blick, könnte man sagen. Als ich ganz zufällig im Vorbeifahren Kletterer am Fels sah, wusste ich: Das will ich auch können. Zumindest versuchen. Also meldete ich mich zu einem Kletterkurs an. Der fand zwar nicht am Fels statt, sondern in der Halle, aber mir war es wichtig zu lernen, worauf es beim Klettern ankommt. Allen voran auf die Sicherheit. Denn ich will ja kein unnötiges Risiko eingehen, sondern möglichst entspannt den Fels bzw. erst einmal die Hallenwand erklimmen. Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne ... Also lerne ich gemeinsam mit anderen Anfängern ein Wochenende lang die Grundlagen: Warum zum Beispiel die Hauptarbeit die Beine erledigen und man sich nicht mit den Händen bzw.

32

Armen nach oben zieht, außer man will sich unnötig ermüden. Wie man die Füße optimal auf die Tritte setzt und den Körperschwerpunkt immer wieder so in ein entspanntes Gleichgewicht

Klettern und Klettern lernen Kurse für Anfänger (und natürlich auch für Fortgeschrittene) werden vom Deutschen Alpenverein angeboten. Eine Übersicht über die Kletterhallen mit weiterführenden Links gibt´s u.a. unter www. kletterhallen.net

bringt, dass man mit einer Hand loslassen kann, ohne seitlich wegzukippen. Das klingt alles super einleuchtend und sieht überzeugend aus, wenn es der Trainer an der Wand zeigt. Bevor wir

es allerdings selbst versuchen dürfen, steht etwas Theorie und eine große Portion Arbeit am Boden bevor. Denn das A und O beim Klettern ist nun mal das Sichern. Und das will gelernt sein. Von Click-Ups und Achter-Knoten Wir erfahren, welches Gewicht wir mühelos sichern können. 15 bis maximal 20 Kilo darf der Gewichtsunterschied zwischen Kletterer und Sicherer sein. Wir lernen verschiedene Sicherungsgeräte kennen, wobei meine Wahl auf den Click-Up Halbautomaten fällt, der über eine Blockierungsunterstützung verfügt und damit beim Sportklettern ein Mehr an Sicherheit garantiert. Und wir üben die wichtigsten Knoten, um das Seil in den Gurt einzubinden. Ich bewundere die anderen Kursteilnehmer, deren Finger rasend schnell lernen, wohingegen ich mich endlos mit


Alltagsabenteuer

Buchtipp Spannende und lohnende Touren gibt es jede Menge in unserer Region. Eine gute Übersicht gibt der Kletterführer „Chiemgau Rock - Sportklettern zwischen Inn und Saalach“. Auf 450 Seiten beschreibt Christoph Müller die 26 wichtigsten Sportklettergebiete von Rosenheim bis Salzburg mit insgesamt 1.400 Routen. Zahlreiche Felsen werden darin erstmalig und exklusiv beschrieben.

dem Achter-Knoten abmühe. Vielleicht ist das eine Frage des Alters, dass ich für manches als Anfänger etwas länger brauche. Immerhin bin ich gut 30 Jahre älter als die anderen in meinem Kurs. Aber das schmälert meine Begeisterung nicht. Ganz im Gegenteil.

©© zhukovvvlad / shutterstock.com

High Five und Muskelkater Es macht unglaublichen Spaß, ein Wochenende lang gemeinsam mit den Kids und Teenies den Klettersport zu entdecken. Und das High Five-Abklat-

schen, wenn der Partner die Route (mehr oder weniger) gemeistert hat und sicher wieder am Boden ist, wird mir noch lange in Erinnerung bleiben. Wir üben den Partner-Check und versuchen uns unter den wachsamen Augen des Trainers an den einfachsten Routen in der Halle im Toprope, sind also die gesamte Route über am Seil gesichert. Nach knapp drei Stunden Praxis sind wir nicht nur absolut aufgedreht, sondern auch ziemlich platt. Klettern ist anstrengend. Wie sehr, das spüre ich

am nächsten Morgen, als ich ernsthafte Probleme habe, die Arme so weit zu heben, um mein T-Shirt anziehen zu können. Aber da das Beste gegen Muskelkater nun mal Training ist, klettere und sichere ich auch am zweiten und letzten Tag des Anfängerkurses. Auch wenn die Arme bisweilen vor Erschöpfung zu zittern beginnen und die Füße in den wirklich enganliegenden Kletterschuhen schmerzen. Das mit dem Muskelkater wird übrigens besser, der Körper gewöhnt sich an die Bewegungen und die Anstrengung, die zudem geringer wird, wenn man aufhört, sich an den Griffen festzuklammern und hochzuziehen, sondern auf die Kraft der Beine vertraut. Von der Halle an den Fels Nach dem Kurs und etlichen Übungsstunden in der Halle ist es dann soweit: Ich wage mich ins Freie. Und was soll ich sagen? Es ist Liebe, auch auf den zweiten Blick. Den Fels an den Fingern zu spüren, den Duft der Kräuter einzuatmen, die in allen möglichen und unmöglichen Felsspalten wachsen, sich zu konzentrieren, die Kraft zu balancieren und im eigenen Rhythmus nach oben zu klettern – das fühlt sich für mich an wie eine Mischung aus Meditation und Adrenalinkick. Erholung pur. Raphaela Kreitmeir

33


Köpfe

Köpfe

Einmal zur Sonne und wieder zurück Jana Wittenbrock fährt seit 24 Jahren Wasserski. Wie viele Kilometer sie bisher auf dem Wasser zurückgelegt hat, kann sie nur schätzen: „Einmal zur Sonne und wieder zurück“, zitiert sie Bruno Rixen, den Erfinder des Wasserskilifts. Im LUDWIG Talk erzählt die Weltrekord-Halterin im Wasserski-Slalom, was sie an dieser Sportart fasziniert und warum wirklich jeder damit beginnen kann.

Wie kamen Sie zum Wasserskifahren? Mit ein, zwei Jahren bin ich im Urlaub schon mitgefahren. Mit vier war ich dann das erste Mal mit meinen Eltern an einem Wasserskilift und wollte es

34

unbedingt versuchen. Nach einigem terin, Weltmeisterin und WeltreDrängeln durfte ich und war vom ersten kord-Halterin. Was fasziniert Sie an Moment an begeistert. dieser Sportart? Heute sind Sie 18-fache Deutsche Meisterin im Slalom, Europameis-

Es ist ein Sport, der für mich mit nichts anderem vergleichbar ist. Man ist in der


Köpfe

des Boots ein Lift. Unterscheidet sich dadurch das Erlebnis Wasserskifahren?

Mit ihren 28 Jahren fährt Jana Wittenbrock bereits seit 24 Jahren Wasserski. Inzwischen ist sie u.a. 18-fache Deutsche Meisterin und hält seit 2015 den Weltrekord.

Natur, geht, wenn man Lust hat, aufs Wasser. Und spürt dort immer wieder aufs Neue, wie Kraft, Koordination und Geschwindigkeit zusammenwirken.

nicht klappt, fliegt man raus. Ich mag die Klarheit dieses K.o.-Systems, es ist für mich immer noch ein spannender Nervenkitzel.

Wie häufig trainieren Sie?

Sie erreichen Geschwindigkeiten bis zu 55 Stundenkilometer. Wie fühlt sich dieses Tempo auf dem Wasser an?

Gemeinsam mit meinem Personaltrainer habe ich ein Programm entwickelt, das neben dem Training auf dem Wasser viel Laufen und Kraftübungen beinhaltet. Im Sommer trainiere ich fünf- bis siebenmal im Winter nur drei- bis viermal die Woche. Dazu kommen natürlich noch Trainingslager und Intensivtrainingseinheiten.

In der Querbeschleunigung erreicht man sogar zwischen 80 und 100 Stundenkilometer. Das ist ein wirklich cooles Gefühl, auch wenn man das Ausmaß des Tempos gar nicht so mitkriegt.

Warum haben Sie sich auf Slalom spezialisiert?

Fahren Männer oder Frauen besser?

Slalom war schon immer meins. Fürs Springen bin ich mit meinen 1,84 Metern ohnehin zu groß, beim Slalom profitiere ich dagegen von der Größe.

Das lässt sich nicht vergleichen. Auf alle Fälle fahren bisher mehr Männer. Frauen haben eine höhere Hemmschwelle, um den Sport auszuprobieren, aber wenn sie es einmal versucht haben, bleiben sie häufig begeistert dabei.

Inwiefern? Der Abstand der sechs Bojen beträgt 11,5 Meter. Man fängt mit 18 Meter Leine an, die einen zieht. Pro bewältigten Durchgang wird die Leine verkürzt. Wenn man dann nur noch 11 Meter Leine in der Hand hat, helfen Kraft und Länge, um die nächste Boje in 11,5 Meter Entfernung zu umfahren.

Was ist das Reizvolle am Slalom auf Wasserski? Man kämpft für sich allein, hat bei Wettkämpfen den einen Versuch, wenn der

Muss man fit sein, um mit dem Wasserski anfangen zu können? Anfangen kann eigentlich jeder. Unsere jüngsten Besucher sind um die vier Jahre alt, der bisher älteste war 90. Wir hatten in Kiefersfelden noch keinen, der es nicht geschafft hat.

Vom Urlaub kennt man das Bild, dass der Wasserskifahrer von einem Motorboot gezogen wird. In Kiefersfelden übernimmt den Job

Meiner Erfahrung nach bringt der Lift nur Vorteile. Man fährt nicht einsam hinter einem Boot her, sondern kann den Sport gemeinsam mit anderen ausüben. Bei uns starten die Teilnehmer direkt von der Wasseroberfläche weg, was vor allem Anfängern ungemein hilft. Vom Preis her gibt es enorme Unterschiede: Wasserskifahren am Lift ist erheblich preisgünstiger und damit ein Freizeitangebot für die ganze Familie. Bei uns in Kiefersfelden gibt´s außerdem auch ein Beachvolleyballund Fußballfeld, einen 250 Quadratmeter großen Sandstrand direkt am Fuß des Wilden Kaisers, die besten Burger weit und breit und abends Lagerfeuer – kurzum, wir bieten besondere Momente für Menschen, die gerne aktiv und entspannt ihre Freizeit genießen.

Die gebürtige Bielefelderin kam nach dem Abi über die Sportfördergruppe der Bundeswehr nach Kiefersfelden. Sie verliebte sich: in die Gegend und in einen Mann. Heute arbeitet die Leistungssportlerin bei wetsports in Kiefersfelden.

Ein Angebot für die ganze Familie verspricht auch der Summer Action Day am 5. August am Hödenauersee zu werden. Neben exklusiven Schnupperkursen in Wasserski und Wakeboard gibt's u.a. Workshops, Beachsoccer ... Den Termin also unbedingt vormerken!

35


Konzert&Kultur Paris, New York, Alteiselfing Ringlstetter live in Prien

Überschäumend, Zelt-frei für das bayerisch, markant 4. IrschenKofelgschroa in Mühldorf Berg-Festival

D

ie Kultband Kofelgschroa aus Oberammergau gehört derzeit zu den angesagtesten Bands aus Bayern. Mit neuer Volksmusik, markantem Dialekt und herausragenden Texten haben sie sich eine riesige Fangemeinde erspielt. Ihr aktuelles Programm „BAAZ“ ist am 4. Mai im Haberkasten zu erleben. Die Texte zaubern Bilder in unseren Kopf, die gepaart mit wunderschönen Melodien zum Sog werden und einen tagelang begleiten können. Das Dadaistisch-Komische, der Minimalismus und die Einfachheit, das Abgedrehte und Verträumte, das sind Kofelgschroa.

H

annes Ringlstetter & Band sind am 11. August zu Gast in Prien am Chiemsee. Einen Entertainer wie ihn hat die Kleinkunstszene lange nicht mehr gesehen. Wenn der niederbayerische Kabarettist und Musiker Hannes Ringlstetter die Bühne betritt, ist es am Ende streng genommen fast nebensächlich, was er dort tut. „Paris, New York, Alteiselfing“ heißt das aktuelle Programm. Dabei nimmt Ringlstetter auf seine ironisch liebevolle aber auch mal knorrig kraftvolle Art das Publikum mit auf die Reise in Geschichten und Liedern. Fr., 11.08., 20 Uhr, König Ludwig Saal, Prien am Chiemsee, VVK u.a. beim Ticketbüro Prien Tel.: 0049(0)8051/ 965660, TicketZentrum Kroiss Tel.: 0049(0)8031/ 15001 und unter www.muenchenticket.de

36

Musik-Events der Extraklasse

Do., 04.05., 20 Uhr, Haberkasten, Mühldorf, VVK unter Tel.: 0049(0)8631/ 612612, www.haberkasten.de sowie an allen München Ticket und Inn-Salzach-Ticket VVK-Stellen ©© Stefanie Giesder

E

röffnet wird das Musik-Spektakel dieses Jahr am 24. Mai von keinem geringeren als Konstantin Wecker und seinem Trio-Programm mit Fanny Kammerlander und Jo Barnikel, gefolgt vom sizilianische Liedermacher und charismatische Poeten Pippo Pollina sowi-e Herbert Pixner. Am 27. Mai tritt der österreichische Kabarettist Josef Hader mit seinen wort- und witzgewandten Skurrilitäten auf. Den krönenden Abschluss findet das Festival am 28. Mai mit Till Brönner, dem erfolgreichsten deutschen Jazztrompeter, zusammen mit Dieter Ilg in seinem Duoprogramm. Mi., 24.05., bis So., 28. 05, jeweils 20 Uhr, Kaffeerösterei Dinzler, Irschenberg, VVK unter www.crossgammy.de


Konzert & Kultur

Kult-Duo auf der Festung Kufstein Seiler und Speer Open Air am 20. Mai

E

igentlich wollten der Herr Kabarettist und der Herr Filmemacher nur ein paar nette Austropop-Songs zwecks musikalischer Un© Stefan Joham termalung ihrer erfolgreichen „Horvathslos“-Serie aufnehmen und landeten mit „Ham Kummst“ den Topseller des Jahres 2016. Mit ihrem neuen Album „und weida?“ setzt das Duo die unvergleichliche Erfolgsgeschichte fort. Zur Seite steht dem Kult-Duo die „MeliBar Combo“ um „Kapellenmeister“ und Produzent Daniel Fellner. Der Longplayer überrascht mit einer breiten Palette, was sowohl die musikalische Ausrichtung als auch die Texte betrifft. Aber „wir machen uns da keine Gedanken über Stile oder Genres. Ich persönlich mag kein Schubladendenken. Uns ist nur Ehrlichkeit wichtig. Und wer ehrlich ist, überlegt nicht“. „und weida?“ erschien am 7. April und wird natürlich auch am 20. Mai beim großen Seiler und Speer Open Air auf der Festung Kufstein live präsentiert. Sa., 20.05., Festung Kufstein, VVK u.a. unter www.eventim.de und www.oeticket.com

Verlosung

2x2 Tickets zu gewinnen

Wir verlosen 2x2 Tickets. Einfach eine E-Mail mit dem Kennwort „Seiler und Speer Open Air“ bis zum 11.05. senden an redaktion@ludwig-magazin.de

Prien

am Chiemsee

Veranstaltungen PRIEN AM CHIEMSEE 2017

Kulturfrühling Josef Brustmann FUCHS-TREFF: Nix für Hasenfüsse

Do, 04.05.2017, 20.00 Uhr Chiemsee Saal

Kulturfrühling Matching Ties & O’Brannlaig Rinceoir Tänzerinnen Irish Folk Night Sa, 20.05.2017, 20.00 Uhr Chiemsee Saal

Tickets im und allen München Ticket Vorverkaufsstellen.

Ticket büro

Tel. +49 8051 965660

Prien Änderungen vorbehalten.

www.tourismus.prien.de

Chris Columbus Vivek - Jetzt oder nie Tour 2017 21.05., 20.00 Uhr Postsaal - Gewölbe Karten sind im Vorverkauf bei Inn-Salzach-Ticket, www.inn-salzach-ticket.de, Tel. 01805/723636 oder an der Abendkasse ab 19.00 Uhr erhältlich.

37


Konzert & Kultur

In den Bergen wohnt die Freiheit

Ausnahmekünstler und Newcomer

Saisonstart im Holzknechtmuseum Ruhpolding Und zwar genau dort, wo man sie versteht: Im Holzknechtmuseum Ruhpolding. Das Thema wird sein „In den Bergen um diesjährigen Saisonstart im wohnt die Freiheit“: Ein blutiges und Holzknechtmuseum Ruhpolding lustiges, hinterfotziges und sinniereriwird es gemütlich. In lauschiger sches Programm über das Wildern und Stimmung eröffnet das Erzählerduo die Wilderer, Jäger und Jagdherren. Prof. Dr. Walter Stelzle und Wilma Pfeif- Da geben sich die drei berühmtesten fer am 1. Mai mit Kultur-Geschichte(n). bayerischen Wilderer die Hand, der Wahre, aber auch kolportierte ErzähBayerische Hiasl, Der Räuber Kneißl lungen und Anekdoten, die oftmals ein und der Wildschütz Jennerwein, ein Ereignis viel besser beleuchten, als die Stelldichein. Dazu werden Brotzeit und nackten Fakten. Die nicht nur lehrreich Getränke angeboten. sind, sondern auch amüsant und lustig. Mo., 01.05., 19 Uhr, Holzknechtmuseum, Ruhpolding, VVK direkt im Museum Sie erzählen in bayerischer Mundart.

Z

Kulturfrühling in Prien Vielfältiges und abwechslungsreiches Programm Matching Ties

D

ie Prien Marketing GmbH präsentiert erneut die erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Kulturfrühling“ mit bekannten Künstlern aus der bayerischen Kultur- und Kabarettszene. So streift am 4. Mai der ausgefuchste Musikkabarettist Josef Brustmann mit schlauen Texten und frechen Liedern durchs wildwüchsige Lebensunterholz. Nach dem Bairisch Diatonischen Jodel-Wahnsinns und der Monaco-Bagage stürzt sich Brustmann voll in sein Solo-Musik-Kabarett „Fuchs Treff: Nix für Hasenfüße“.

38

Irish Folk Music und Irish Dance ist am 20. Mai bei „Matching Ties“ zu erleben. Jeder Musiker der Band ist dabei nicht nur ein Multiinstrumentalist der Extraklasse an diversen Saiten- und Perkussioninstrumenten, Flöten oder Dudelsäcken, sondern auch ein begnadeter Sänger und Entertainer. Unterstützt werden die „Matching Ties“ von den „O‘Brannlaig Rinceoir Tänzerinnen“, die überzeugend Musik und Tanz in Einklang bringen. Do., 04.05., und Sa., 20.05., jeweils 20 Uhr, Chiemsee Saal, Alte Rathausstr. 11, Prien, VVK im Ticketbüro Prien Tel.: 0049(0)8051/ 965660, unter ticketservice@tourismus.prien.de und bei allen München Ticket VVK-Stellen Josef Brustmann

Zucchero und Andreas Bourani mit Klima in Tüßling

D

ie Stars des diesjährigen Raiffeisen Kultursommers fahren im Moment alle Geschütze auf: Zucchero bringt eine renommierte Auszeichnung mit und Andreas Bourani stellt seinen Support vor. Denn der Preis für die Arena-Tournee des Jahres 2016 ging an Zucchero. Die Jury hat hier die beeindruckende, hochqualitative Live-Darbietung des Ausnahmekünstler hervorgehoben. Seine Band besteht aus 13 Musikern, die allesamt zu den Besten ihres Fachs zählen. Die deutschen Fans können sich auf diesen ausgezeichneten Live-Act freuen - denn Zucchero spielt am 21. Juli beim Raiffeisen Kultursommer 2017 auf Schloss Tüßling. Einen Tag später gibt sich Andreas Bourani die Ehre, und er hat eine großartige Newcomerin als Support dabei: Klima steht für moderne deutschsprachige Popsongs, die bewegen und gekonnt Stimmungen übertragen. Klima und Andreas Bourani mischen am 22. Juli den Schlosspark in Tüßling auf. Fr., 21.07., und Sa., 22.07., Schlosspark, Tüßling, VVK u.a. bei Inn-Salzach-Ticket und den Filialen der VR meine Raiffeisenbank eG

Andreas Bourani

Verlosung

Tickets zu gewinnen

Wir verlosen für Zucchero und für Bourani je 1x2 Tickets. Wer am 21. oder am 22. Juli dabei sein will, sendet einfach eine E-Mail mit dem Kennwort „Zucchero“ bzw. „Bourani“ bis zum 26.05. an redaktion@ludwig-magazin.de


LENA

ZUCCHERO

EI

Open Air Gelände a. Inn KUFSTEIN

N

SAMSTAG, 10. JUNI

€ 2 TR 5, ITT -

Special Guest: LEMO // Flowrag

Sonntag, 07.05.2017, 20 Uhr

Kunst und Kommerz

Black Cat World Tour 2017

Musik, Tanz und Aktionen im Straßenkreuz

06.07.

Dienstag, 09.05.2017, 20 Uhr

The Howlin Brothers

FESTUNG KUFSTEIN

Freitag, 12.05.2017, 20 Uhr

FENDRICH

HERBERT PIXNER PROJEKT 30.06.

Southern Roots Dinner

Sound of Cinema Dance Show

SCHWARZODER WEISS TOUR

FESTUNG KUFSTEIN

KUFSTEIN 01.09. FESTUNG

VVK: LINDNER Music: +435242-9380410, www.lindnermusic.at, www.eventim.de

Sais16_17_Ludwig115x74.qxp_Layout 1 24.03.17 11:31 Seite 1

Samstag, 20.05.2017, 20 Uhr

Chin Meyer

DI 16.05.2017

„Macht! Geld! Sexy?“ – Finanzkabarett

19.30 UHR, STIFTUNG MOZARTEUM, GROSSER SAAL

Stummfilm, D 1921. Regie: Svend Gade, Heinz Schall Mit Asta Nielsen, Mathilde Brandt, Paul Conradi u. a.

Dennis James Propter Homines Orgel Alice Hoffmann Mezzosopran Michael Tsalka Klavier, Cembalo Tickets: +43-662-87 31 54 www.mozarteum.at

Balsam Range Konzerte Orgel & Film Wissenschaft Museen

HAMLET

Sonntag, 21.05.2017, 20 Uhr Top Bluegrass Extravaganza

Mittwoch, 24.05.2017, 20 Uhr

Die Hochzeit des Figaro Oper von Wolfgang Amadeus Mozart

Abo M

Braunauer Str. 10, 84478 Waldkraiburg Tel. 08638-959 312, Fax 08638-959 316

www.kultur-waldkraiburg.de

39


Konzert & Kultur

Hochkarätige Künstler beim Kultursommer Burghausen Ben Becker, Max Giesinger, Josef Hader u.v.m. openair im Kloster Raitenhaslach unterwegs. In Burghausen haben sie ihre Tophits mit im Gepäck. Neben den Musikhighlights erwartet das Publikum mit Josef Hader und Willy Astor ausgezeichnetes Kabarettprogramm.

Helge Schneider

D

er Kultursommer Burghausen findet von 28. Juli bis 31. August im einzigartigen Kloster Raitenhaslach statt. Echte Größen aus dem deutschsprachigen Raum werden beim diesjährigen Kultursommer erwartet, die auf der Openair-Bühne im Kloster Raitenhaslach und in der Klosterkirche live zu erleben sind.

In der Mitte des Kultursommers feiern die Burghauser ausgelassen mit ihren österreichischen Nachbarn. Beim Brückenfest „drent & herent“ verwandeln sich die Gassen und Plätze beider Seiten der Salzach in Feiermeilen und The StreetLIVE family Band sorgt für mächtig Stimmung am Burghauser Stadtplatz. Während des Kultursommers ist der renommierte Künstler und Bildhauer Josef Baier als artist in residence zu Gast. Ein Gespräch mit dem Künstler und einen umfassenden Einblick in seine Arbeiten runden das vielfältige Programm des Sommerfestivals ab. VVK startet am 09.05., gesamtes Programm sowie alle VVK-Stellen unter http://tourismus.burghausen.de Max Giesinger

Zum Auftakt des Kulturfestivals präsentiert Burghausen ein Highlight der besonderen Art: Helge Schneider als „Singende Herrentorte“. Zu Ehren seines Urahnen, der vor 240 Jahren mit diesem Titel aufgetreten ist, tourt Helge Schneider 2017 mit demselben Titel und bringt die Hits seines Lebens mit. Ben Becker wird sich in der Klosterkirche Raitenhaslach in „Ich, Judas“ verwandeln. Gloria Fürstin von Thurn und Taxis liest, ebenfalls in der Klosterkirche, Texte und Weisen von Hildegard von Bingen. Die Mystik dieser Zeit wird verstärkt durch die Choräle des hochkarätigen Gregorianika Chor. Popsänger und Hippster Max Giesinger bringt openair im Innenhof des Klosters seine Fans zum Schmelzen. Die Band Haindling ist mit ihrer Jubiläumstour ebenfalls Gast auf der Kultursommerbühne: Seit 35 Jahren sind Hans-Jürgen Buchner und seine großartigen Musiker schon gemeinsam in der Welt

40

Die Wellküren

©© Christian Kaufmann

28.07. Helge Schneider & Band: 240 Years of „Singende Herrentorte!“, 20 Uhr 02.08. Wellküren: 30 Jahre Wellküren, 20 Uhr 04.08. OMV Poetry Slam – die Bundesliga der deutschen Slamerszene, 20 Uhr 05.08. Mathias Kellner & Hundling – ein Bayerischer Abend als Doppelkonzert, 20 Uhr 06.08. Haindling: 35 Jahre Haindling, 20 Uhr 08./09.08. Der Brandner Kaspar und das ewige Leben Theaterburg Burghausen, 20 Uhr 11.08. Künstlergespräch mit dem Bildhauer Josef Baier, 19 Uhr 12.08. Brückenfest Drent & Herent mit großem Klangfeuerwerk und „The StreetLIVE Family“ Band am Stadtplatz, 19 Uhr 14. 08. Ben Becker „Ich, Judas“, Klosterkirche, 20 Uhr 17.08. Max Giesinger „Der Junge, der rennt Tour“, 20 Uhr

Pauschalangebot Kultursommer Burghausen: ab 89,- Euro (plus 20 % Ermäßigung auf die Eintrittskarte) Inkludierte Leistungen: • Übernachtung im DZ im gewählten Hotel • Reichhaltiges Frühstücksbuffet • Kaffee und Kuchen • 3 Gang Menü • Museumspass • Eintritt in die Bäder Burghausen Zusätzlich zur Buchung des Pauschalangebotes gibt es 20 % auf die Eintrittskarte.

18.08. Willy Astor: Reim Time, 20 Uhr 19.08. Andreas Hofmeir & Band: Der Tubist von LaBrassBanda mit seiner Jazzformation, 20 Uhr 25.08. Josef Hader: Hader spielt Hader, 20 Uhr 27.08. Cobario: Zehn Welten, Steinerer Saal/Aula Maior, 18 Uhr 31.08. Fürstin Gloria von Thurn und Taxis: Mystik der Gregorianik, Klosterkirche, 20 Uhr


Bitte umsteigen

M

ünchen gilt als beliebtes Ziel für einen Städtetrip - aber München ist auch die Stadt der verstopften Straßen, des Pendlerverkehrs und der Staus am Mittleren Ring. „Bitte umsteigen!“ lautet deshalb das Motto des Sommerfestivals, das vom 21. Juni bis zum 16. Juli im Olympiapark Süd stattfindet. Wie kann man Stadtmobilität neu denken? Tollwood widmet sich verschiedenen Zukunftsentwürfen für eine nachhaltige (Stadt)-Mobilität und setzt sich in Kunst und Kultur mit neuen Denkansätzen auseinander. In der Musik-Arena stehen Newcomer, Musiklegenden und Stars wie die 80er-Jahre-Legende Steve Winwood, Zucchero, der „Vater des italienischen Blues“, der australische Multiinstrumentalist Xavier Rudd, der Berliner „Grandseigneur großstädtischer HipHop-Musik“ Prinz Pi oder der irische Sänger Rea Garvey auf der Bühne.

Damian Marley, Sohn der jamaikanischen Legende, und Patrice, deutscher Reggae-Star, bilden mit dem „Tollwood Summerjam“ den Auftakt. Im Bereich Theater präsentiert Tollwood mit „Pour le meilleur et pour le pire“ („In guten wie in schlechten Zeiten“) des französischen Cirque Aïtal eine turbulent-akrobatische Hochzeitsreise zwischen Poesie, Rock’n’Roll und Humor. Außerdem: Performances und WalkActs, ein umfangreiches Programm für Kinder, karibisches Flair und kostenlose Tanzkurse in der neuen „Half Moon Bar“. Der „Markt der Ideen“ mit internationalem Kunsthandwerk und dem neuen Themen-Zelt „Hippiedrom“ bildet das Herz des Festivals. Über 50 Gastronomen bieten Kulinarik aus aller Welt – in Bio-Qualität. Mi., 21.06., bis So., 16.07., Olympiapark Süd, München, Infos und Tickets unter www.tollwood.de

©© Strates Mario del Curto

Verlosung

2x2 Karten zu gewinnen

Wir verlosen 2 x 2 Karten für die Theaterproduktion „Pour le meilleur et pour le pire“ des Cirque Aïtal am 5. Juli. Wer teilnehmen will, sendet einfach eine E-Mail mit dem Kennwort „Tollwood“ bis 29.05. an redaktion@ludwig-magazin.de

21.6. – 16.7.2017 · Olympiapark Süd · München

Tollwood verbindet Lebensfreude und Kulturgenuss mit Engagement für eine nachhaltige Welt

MUSIK-ARENA

21.6. Tollwood Summerjam Damian »Jr. Gong« Marley | Patrice spec. guest: Raggabund 22.6. Seiler und Speer 23.6. Rea Garvey 24.6. Moop Mama 25.6. Freundeskreis (ausverkauft) 26.6. Passenger spec. guest: Stu Larsen 27.6. Tom Odell | Kaleo 28.6. Max Giesinger | Glasperlenspiel | Teesy 29.6. Herbert Pixner Projekt 30.6. Django 3000 1.7. Santiano (ausverkauft) 2.7. Hans Söllner & Bayaman‘Sissdem spec. guest: Sarah Lesch 3.7. Xavier Rudd | Dub FX 4.7. Haindling 5.7. Freundeskreis spec. guest: Joy Denalane 6.7. Michael Mittermeier 7.7. In Extremo spec. guest: Russkaja 8.7. Adel Tawil 9.7. Prinz Pi 10.7. Die Fantastischen Vier (ausverkauft) 11.7. Zucchero 12.7. Steve Winwood spec. guest: The Magpie Salute feat. Robinson, Ford, Pipien 13.7. Parov Stelar 14.7. Silbermond 15.7. Dieter Thomas Kuhn & Band 16.7. Schmidbauer & Kälberer laden ein: Wally Warning

THEATER

Cirque Aïtal · Cirque Inextremiste Motionhouse & NoFit State Circus · CAVEMAN

MOBILITÄT Höchste Zeit zum Umsteigen Mo – Fr 14 – 1 Uhr, Sa/So 11 – 1 Uhr geöffnet. Bitte nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel.

0700-38 38 50 24 · www.tollwood.de 41


Konzert & Kultur

Von Bluegrass über Finanzkabarett bis hin zur Dance Show Haus der Kultur bietet Kulturhighlights in Waldkraiburg S. Ginsburgh

D

en Auftakt im Haus der Kultur in Waldkraiburg machen am 9. Mai „The Howlin Brothers". Die drei „Brüder im Geiste“ besitzen eine musikalische Bandbreite, die selten ist. Ihr Southern Roots Dinner mit Rock’n’Roll Energie ist gewürzt mit Blues, Oldtime, Bluegrass, Old Country und einer Prise Dixieland Jazz. Auf der Bühne erklingen Banjo, Fiddle, Kontrabass, Gitarre und Mundharmonika und landauf landab preist man das authentische und kraftvoll Auftreten des Trios. Am 12. Mai bringt die Dance-Show „Sound of Cinema" die schönsten Kompositionen aus berühmten Blockbustern und Oscarprämierten Filmen wie Highlander, Pretty Woman, Goldfinger, Titanic, Mission Impossible u.v.m. auf die Bühne. Die Sänger, Tänzer und die Live-Band sorgen garantiert für Gänsehautfeeling. Insgesamt werden mehr als 25 Songs und Soundtracks in mehr als 150 authentischen Kostümen präsentiert.

42

„Macht! Geld! sexy?" fragt Chin Meyer am 20. Mai in seinem Finanzkabarett. Der Kabarettist betrachtet das Instrumentarium der Mächtigen, die Machthaberei und was Macht mit uns macht. Dabei hinterfragt der Kapitalismusversteher die allgegenwärtige Gier nach immer mehr Geld und das ausufernde Streben nach Sexy-Selbstbestätigungs-Wohlfühl-Konsum. Musikalisch geht es am 21. Mai im Haus der Kultur in Waldkraiburg weiter: Balsam Range, ein umwerfend musikalisches Quintett aus North Carolina mehrfach als beste Bluegrass Band ausgezeichnet, spielen hinreißend schöne Musik zwischen Bluegrass und Acoustic Country, mit dem Spirit der „Appalachian Mountains". Das Quintett überzeugt durch instrumentelle und gesangliche Fähigkeiten, die sich in all ihrer Reinheit und Natürlichkeit in perfekter Harmonie verbinden. Am 24. Mai wird die „Hochzeit des Figaro" aufgeführt. Mozarts Oper setzt eine zeitlose

Geschichte musikalisch in Szene: Graf Almaviva begehrt Susanna, die Braut seines Kammerdieners Figaro. Figaro versucht, mit List und Intrigen das Ansinnen des Grafen zu verhindern. Als Figaros Versuche, die Hochzeit mit der Braut so schnell wie möglich zu inszenieren, scheitern, übernehmen die Frauen das Regiment: Susanna und die Gräfin planen, den Pagen Cherubino anstelle von Susanna zum nächtlichen Stelldichein zu schicken. Als auch dies scheitert, beschließt die Gräfin, als Susanna verkleidet, zum nächtlichen Rendezvous zu gehen. Am Ende steht allgemeine Harmonie: Zwei Hochzeiten und eine Ehe sind gerettet. Der Mai schließt in Waldkraiburg mit Stèphane Ginsburghs „Nachstücke". Ein sprechender Pianist, ein Klavier spielender Sprecher: Musik und Text sind nicht mehr einander übergeordnet, sondern ineinander verschachtelt, um sich umso inniger zu mischen. Eine Musik, die wie eine Stimme trägt, das ist die Herausforderung! Haus der Kultur, Braunauer Str. 10, Waldkraiburg, Infos und weitere Programmhighlights unter www.waldkraiburg.de Chin Meyer


04.05. Kofelgschroa DO, 20 UHR HABERKASTEN

»BAAZ« – Neue Volksmusik

11.05. Werner Koczwara DO, 20 UHR HABERKASTEN

»Einer flog über das Ordnungsamt« – Kabarett

13.05. Jamaram SA, 20 UHR HABERKASTEN

F R E I L A S S I N G

DO

18.05.2017

19.30 Uhr

5 JAHRE JAZZNACHT

GROSSMÜTTERCHEN

Tour 2017 mit neuem Album

Karten im Kulturbüro Mühldorf a. Inn, Stadtplatz 3, Telefon (08631) 612-612, www.haberkasten.de und an allen Vorverkaufsstellen

L O K W E LT

Mai

HATZ & KLOK

KLEZMER › FOLK-ROCK › POP › SKA › JAZZ

43


Konzert & Kultur

Deftig, pikant und zartschmelzend süß

Stummfilm „Hamlet“ im Mozarteum

Fünf Jahre Lokwelt-Jazznacht

Kultprogramm in Salzburg

A

D

m 18. Mai kommen „Großmütterchen Hatz & Klok“ in die Lokwelt. Hochkarätiger Musikgenuss pur, den das Wiener Quintett um Bandleaderin Franziska Hatz bietet. „Ihr Programm schmeckt wie die Küche östlich von Wien: deftig, pikant und zartschmelzend süß.“ Ein jiddisch-österreichisch-balkaneskes Menü – Klezmer, Folk-Rock, Pop, Jazz und mehr. Einzigartig!

ie einzigartige Reihe „Orgel & Film“ der Stiftung Mozarteum Salzburg hat mittlerweile schon Kultstatus beim cineastischen Fanpublikum erreicht: Bei frischem Popcorn im Großen Saal werden hier Klassiker des Stummfilmgenres gezeigt, mitreißend an der Orgel begleitet von Dennis James. Am 16. Mai steht nun „Hamlet“ von 1921 auf dem Programm. Asta Nielsen, die erste Diva des europäischen Stummfilms, nahm hier die Herausforderung an, als weibliche Darstellerin Hamlet zu verkörpern – und dies äußerst erfolgreich.

Do., 18.05., 19.30 Uhr, Lokwelt, Freilassing, Infos unter www.lokwelt.freilassing.de

Di., 16.05., 19.30 Uhr, Großer Saal der Stiftung Mozarteum, Theatergasse 2, Salzburg, tickets@mozarteum.at

44


„Guten Morgen“ – die neue Single der Söhne Mannheims Der Gute-Laune-Vorgeschmack aufs Rosenheimer Sommerfestival

Michael Patrick Kelly am 19. Juli in Rosenheim Einen Tag zuvor tritt Michael Patrick Kelly am Rosenheimer Sommerfestival auf. Kaum ein Musiker hat eine so faszinierende Lebensgeschichte wie Michael Patrick Kelly. Schon im zarten Alter von zehn Tagen hatte er seinen ersten Bühnenauftritt und wuchs schnell zum Kinderstar. In den 90er Jahren steigerte sich Paddy´s Popularität immens:

Michael Patrick Kelly

14.-22. JULI

© Chris Noltekuhlmann

D

as könnte der Gute-Laune-Hit 2017 werden: „Guten Morgen!“ heißt die neue CD der Söhne Mannheims. „Raus aus den Federn, raus aus dem Schlaf und rein ins Leben“- so beginnt der Song, und er ist ein launiger Vorgeschmack auf das Rosenheimer Sommerfestival! Beim Auftritt der Söhne Mannheims am 20. Juli im Mangfallpark wird er garantiert für beste Stimmung unter den Tausenden von Fans sorgen. Die Single ist frisch auf dem Markt und stammt aus dem neuen Album „MannHeim“, das die Band selbst als „Offenbarung" angekündigt hat. Die Reunion der Söhne Mannheims in der Originalbesetzung mit Xavier Naidoo und Rolf Stahlofen war lange ersehnt worden.

Mit der Kelly Family kletterte er vom Straßenmusiker zum Stadion-Act. 2017 wird Michael Patrick Kelly so präsent sein wie schon lange nicht mehr: Bei der vierten Staffel von „Sing meinen Song“ (VOX), die am 23. Mai starten wird, trifft Michael Patrick Kelly in Südafrika auf andere Ausnahmemusiker. Und in diesem Jahr veröffentlicht er bei Sony Music sein neues Album. Achtung Fans - folgende Karten sind noch erhältlich: 15. Juli Roland Kaiser, 19. Juli Max Giesinger und Michael Patrick Kelly, 20. Juli „Die Söhne Mannheims“ und 21. Juli Milow. VVK bei allen bek. VVK-Stellen von München Ticket und Eventim, alle Infos zum Programm unter www.rosenheim-sommerfestival.de

ZZ TOP MilOw Söhne MannheiMS Mark FOrSTer Michael PaTrick kelly

rOland kaiSer Max GieSinGer

Soehne Mannheims © Tommy Mardo

Eine Veranstaltung der

www.rosenheim-sommerfestival.de

45


Konzert & Kultur

Auf geht´s in den Wonnemonat Mai

Schlager trifft Pop trifft Balkan

Ü-30 Party Ebbs

HMBC in der Kletterhalle-Wörgl

S

D

ie ersten sommertauglichen Temperaturen und die heiße Mucke von Kult-DJ K.A.I. werden, passend zum Wonnemonat Mai, die Ü-30 Partystimmung zum Kochen und die Tanzwütigen zum Schwitzen bringen. Also gleich den 20. Mai vormerken und abfeiern bis in die frühen Morgenstunden. Den steigenden Temperaturen ist auch das Angebot an den Bars angepasst, also nix wie hin, die Stimmung genießen, feiern, tanzen und natürlich flirten. Los geht’s wie gewohnt um 20 Uhr. Sa., 20.05., 20 Uhr, Autobahnausfahrt Oberaudorf/Ebbs - Mautfrei, News und Bilder unter www.ueber30-party.at

auf geht’s in dMenai!! onat WonnDeJm J KK..AA..II..!! m miitt KKuulltt D

echs Typen. Genauer gesagt: Sechs krasse Typen, je nach Bedarf zwischen 12 und 17 Instrumente, dazu viel Gesang und fallweise Beatbox. Das ist das Material, mit dem auf der Bühne gearbeitet wird. Soviel kann im Vorhinein gesagt werden. Viel mehr aber auch nicht. Vielleicht noch, dass die Typen sich ziemlich vielseitig geben, glauben, ihre Instrumente relativ virtuos beherrschen und sich bemühen, ihre Konzerte nicht immer gänzlich humorfrei zu absolvieren. Das war’s dann aber wirklich. Der Rest ist nicht Schweigen, sondern ein Konzerterlebnis der besonderen Art. Selbstgestricktes trifft wohl AufbereiVivek auf „Jetzt oder tetes, Volksmusik trifft Jazz, Schlager nie-Tour“ in Trostberg trifft Pop trifft Balkan. Zudem sind die etzt oder nie! Mit diesem Motto geht Herren auf ihrer Abschiedstournee und Vivek (bekannt als Chris Columgastieren hierfür noch einmal am 20. bus) auf Tour und durchs Leben. Mai in Wörgl vor der Kulisse der KletVivek macht Musik, die einlädt, diesen terwände - in jedweder Hinsicht also Moment voll und ganz zu leben. Auf ein besonderes Konzertereignis. den Konzerten wird getanzt, gesungen, gelacht und das gemeinsame „einfach hier sein“ ohne „wenn und aber“ musikalisch zelebriert. Seine Musik schafft connection. Ja, sie verbindet, berührt und öffnet die Herzen. Eine Art Medizinmusik. Am 20. Mai spielt Vivek (Gesang, Gitarre) solo und mit seinen Freunden und Bandkollegen Stefan Ettinger ( Piano, Akkordeon, Trompete, Gesang) und Julian Groß (Percussion, Gitarre, Gesang) im Postsaal in Trostberg. Viele berichten, dass diese Musik ihnen Kraft gibt und man sich dadurch immer wieder neu ausrichten und auftanken kann. Für diese Art von Medizin gibt es leider noch kein Rezept, aber ab sofort die Tickets. Auf das Leben und die Liebe! Jetzt oder nie!

Musik, die Kraft gibt

J

So., 21.05., 20 Uhr, Postsaal - Gewölbe, Trostberg, VVK unter www.inn-salzach-ticket.de und Tel.: 0049(0)1805/ 723636

46

Sa., 20.05., 20 Uhr, Kletterhalle-Wörgl, Salzburgerstr. 33, Wörgl, VVK unter www.crossgammy.de


Pflanz Dich glücklich 16. Fürstenfelder Gartentage

P

flanz Dich glücklich – lautet das Thema der 16. Fürstenfelder Gartentage vom 25. bis 28. Mai. Die 15 aufwendig gestalteten Schaugärten der Garten- und Landschaftsbau-Betriebe bieten einen einmaligen Einblick in die moderne Gartenkultur. Über 250 ausgesuchte Aussteller präsentieren ihre Ideen für den Garten und das stilvolle Wohnen in den großzügigen Klosteranlagen. Die Mischung aus barocker Lebenslust, erlesener Ausstellung und inspirierender Erlebnisplattform machen die Fürstenfelder Gartentage wieder zu einem bezaubernden Fest für die ganze Familie. Auf drei Bühnen werden die Gartentage von 16 hochwertigen Livekonzerten begleitet. Die beliebte Italienische Nacht am 27. Mai wird gekrönt durch ein fulminantes Barockfeuerwerk vor der eindrucksvollen Fassade der Klosterkirche. Über 2.000 Stellplätze in der näheren Umgebung stehen den Besuchern wieder kostenlos zur Verfügung.

Do., 25.05., bis So., 28.05., Fürstenfelder Gartentage, Zisterzienserweg, Fürstenfeldbruck, Öffnungszeiten: Do. & Fr. & So. 9.30 19.00, Sa. 9.30 - 22.30 Uhr, alle Infos unter www.fuerstenfelder-gartentage.de

16. fürstenfelder

gartentage

25. - 28. Mai 2017

Verlosung

z Pflan h c i D glück ! h c i l

2x2 Karten zu gewinnen

2x2 Tickets zu gewinnen Wir verlosen 2x2 Tickets. Wer teilnehmen möchte, schickt einfach eine E-Mail bis zum 17. Mai mit dem Kennwort „Fürstenfelder Gartentage“ an redaktion@ludwig-magazin.de

Kloster Fürstenfeld - Fürstenfeldbruck

Mit der berauschenden Vielfalt von über 250 ausgesuchten Ausstellern präsentiert Deutschlands führende Gartenmesse die neuesten Ideen für den Garten und das stilvolle Wohnen. Veranstalter: Landschaftsarchitekturbüro Lohde fuerstenfelder-gartentage.de 82256 Fürstenfeldbruck, Tel. 08141/530103

FFB-2017_98-66.indd 1

47

24.04.2017 11:58:1


Veranstaltungen

Die härtesten zwei Kilometer deines Lebens Ummi & Auffi Sprungschanzenlauf 2017

N

ach der erfolgreichen Premiere 2016 mit sensationellen Leistungen der Starter findet der Ummi & Auffi Sprungschanzenlauf dieses Jahr am 21. Mai in Reit im Winkl statt. Beim Sprungschanzenlauf kommt es nicht nur auf deine durchtrainierte Wadenmuskulatur und eine gute Ausdauer an, am wichtigsten wird es sein, den inneren „Schweinehund“ zu überwinden und bis an seine Grenzen zu gehen. Bei dieser extremen Steigung auf relativ kurzer Distanz erreicht dein Puls Maximalwerte. Teilnehmen können Kinder/Jugendliche ab Jahrgang 2005. Die Jahrgänge 20022005 laufen „nur“ ca. 200 Meter um den See vom Hotel Gut Steinbach und dann über den Aufsprunghang der Schanze zum Schanzentisch. Ab Jahrgang 2001 wird ein Rundkurs von insgesamt zwei Kilometern gelaufen, am Schluss muss der Aufsprunghang der Weltcup-Schanze bezwungen werden. Neu in diesem Jahr

ist die Team-Wertung. Die Sieger bei den Frauen und Männern erhalten je 200 Euro, der oder die Schnellste im Finallauf gewinnt zusätzlich einen Startplatz beim Zugspitz-Ultratrail. Also genug gejoggt! Stelle dich der Heraus-

forderung, die härtesten zwei Kilometer deines Lebens zu bewältigen, und melde dich gleich an unter www.skihuette.net. So., 21.05., ab 10 Uhr, Hotel Gut Steinbach / Franz Haslberger-Schanze, Reit i. Winkl, www.skihuette.net

Er ist wieder zurück

E

r ist der wohl erfolgreichste Musikexport Österreichs, seine Karriere „Made in Austria“ hat sich längst über Europa ausgeweitet. Rainhard Fendrich ist Kult, seit über 30 Jahren begeistert er seine Fans mit tiefgründigen und unterhaltsamen Songs. Mit seinem neuen Album „Schwarzoderweiss" wird die Austropop-Ikone am 1. September auf der Festung Kufstein live zu sehen sein. Das Publikum darf sich auf ein unterhaltsames Konzert mit neuen wie alten Hits freuen.

Fendrich nimmt seine Fans mit auf eine musikalische Reise, die schon vor über 30 Jahren begann. In der Zeit komponierte er über 700 Lieder und erhielt dafür 24mal Gold, 27mal Platin sowie weitere zahlreiche Awards, wie z.B. den World Music Award. Er ist der geborene Live-Entertainer – stets glaubwürdig und authentisch, dabei immer unterhaltsam und mitreißend. Ein Vollblut-Musiker eben. Fr., 01.09., 20 Uhr, Festung, Kufstein, VVK u.a. bei Ö-Ticket und www.lindnermusic.at

Verlosung Wir verlosen 2x2 Tickets für das Fendrich-Konzert auf der Festung Kufstein. Einfach E-Mail bis zum 25.05. mit dem Kennwort „Reinhard Fendrich“ senden an redaktion@ludwig-magazin.de

48

2x2 Ticketszu gewinnen

©© Andrea Bei / Sandra Ludewig

Fendrich live auf der Festung Kufstein


Sommer, Sonne, Spaß und geile Mucke

Mit dabei beim Hitzefrei Festival: Nosliw

A

m 8.Juli läutet das Hitzefrei Festival ab 13 Uhr im Rosenheimer Freibad mit viel Partystimmung wieder den Sommer ein. Live dabei und Garanten für feucht-fröhliche Eskalation sind „Heischneida“, „Illflow“, die „Clubstas“, „Liedfett“ aus Hamburg, die Reggae Dancehall Legende „Nosliw“ und zum krönenden Abschluss die Gigmonster von „Jamaram“. Außerdem gibt´s ein brandheißes Mitmach-Rahmenprogramm, kühles Badewasser und einen schattigen Biergarten. Also: Haltet eure Tanzschuhe und die Wassereimer bereit!

Sa, 08.07., ab 13 Uhr, Freibad Rosenheim, Tickets gibt´s u.a. ‚ unter www.hitzefreifestival.de

Musik und Kultur im Frühsommer

Tradition bis Modern

Freitag 02.06.2017 „Auf a Wort“ STS Coverband 20:00 Uhr Festsaal Reit im Winkl

Don. 25.05. 2017 Schorsch Berger Band Mundartrock 20:00 Uhr Milchbar /Rathausplatz

Samstag 27.05.2017 „Amina & John“ 20:00 Uhr Jazz, Blues und Swing Milchbar /Rathausplatz

Sonntags 27.5. – 11.6. 2017 Almfest ab 11:00 Uhr Hindenburghütte Mittwoch 24. 05. 2017 Jahreskonzert 19:30 Uhr Musikkapelle Reit i. Winkl Festsaal

Tourist-Info Reit im Winkl Telefon 08640/80026 info@reitimwinkl.de www.reitimwinkl.de

49


Veranstaltungen

Bad Aibling im Bann der Nacht der Musik

VERANSTALTUNGEN IN BAD AIBLING: Samstag, 06.05. ab 20.30 Uhr

Lange Nacht der Musik

Sonntag, 21.05. 10.00-17.00 Uhr

Stoffmarkt – alles zum Selbernähen

Ort: Gastronomie Bad Aibling

Neun Bands an einem Abend – Livemusik überall

Ort: Volksfestplatz

Donnerstag, 25.05. Nachtflohmarkt 16.00-22.00 Uhr Ort: Kirchzeile, Marienplatz, Münchener Str.

Anmeldung: Tel. 0157-74363141

leben findet innen stadt .de

STADTMARKETING BAD AIBLING

V

A

Trailrunning am 12. Juni | Yogawandern am 13. Juni Ü/Frühstück unterm Sternenhimmel vom 14. bis 15. Juni Sensenmähen am 16. Juni | Kanubauworkshop vom 17. bis 18. Juni 2017 | Mach mit! www.gipflstürma.de oder Tel. 08066 88711

m 6. Mai ist es also wieder soweit. An die dreißig (!) Musikerinnen und Musiker spielen gleichzeitig Livemusik in Bad Aibling. Neu dabei ist heuer die Location „Coffeevent“, wo die Band „Good Timez“ lässige Coverversionen rocken. In der Cafelottebar spielen die „Vodoohounds“ wieder Ihren lässigen Blues. Die Latin-Party findet wie gewohnt im Mamajuana statt. Heuer mit „Los Chicos“ aus Südamerika. Die Schwestern von „Deer Park Avenue“ aus Kalifornien werden das Librano richtig rocken, „Roxx Doxx“ das Rathaus mit kultigen Alltimern beglücken, „Zweierlei“ mit Piano und akustischer Gitarre das Cafe Arnold bespielen und „Stootsie“ als One-ManShow im Anders spielen. „Jack in a box“ spielen Hits aus allen Dekaden in der Osteria und „Crossroads“ bieten unplugged Hard-Rock Klassiker dar. Sa., 06.05., ab 20.30 Uhr, Bad Aibling, Infos unter www.nachtdermusik.info

50

_P_17_018_Anzeige B-115xH-152.indd 1

19.04.17 16:59


Greenfields Open Air Festival Techno-Spektakel auf der Galopprennbahn

W

enn die Luft schon morgens zum Zerreißen gespannt ist, liebevoll gestaltete Bühnen & Floors einsatzbereit auf Tausende von Technojockeys und -jocketten aus ganz Europa warten, steht einer der schönsten und größten Events unter weiß-blauem Himmel auf dem Programm! Beim Greenfields Open Air auf der Galopprennbahn treffen sich am 16. Juli Vollblutraver auf Festivalhopper, Grandmaster auf Newcomer, Natur auf Musik. Zudem bietet das Techno-Spektakel alles, was Festivalherzen höher schlagen lässt: Sonne, sattgrüne Wiesen mit schattenspendenden Bäumen, zahlreiche Bars, Foodcorner und natürlich einen ausgeklügelt gewebten elektronischen Klangteppich, der den ganzen Tag über dem Gelände schwebt. Mit dabei sind: Adriatique, Chris Liebing, Joseph Capriati, Kollektiv Turmstraße, Loco Dice, Matthias Tanzmann, René Vaitl und Sven Väth. So., 16.07., 11 Uhr, Galopprennbahn, München. VVK u.a. unter www.worldleague.de

51


Veranstaltungen

Von Session bis zünftige Gaudi Musikalischer Frühsommer in Reit i. Winkl

R

eit im Winkl lädt vom 24. Mai bis 11. Juni zu einem Kulturerlebnis der ganz besonderen Art ein. Denn der Musikalische Frühsommer bietet für jeden Geschmack das passende Programm. So kommen Liebhaber bayerischen Mundart-Rocks am 25. Mai mit der Schorsch Berger Band voll auf ihre Kosten. Amina & John bringen am 27. Mai mit Jazz, Blues und Swing die Milchbar am Rathausplatz zum Swingen. Ein weiteres Highlight beim Musikalischen Frühsommer ist das Konzert „Auf a Wort" am 2. Juni: Ab 20 Uhr wird „Best of Austropop" zu erleben sein, u.a. mit den großen Hits von STS, Reinhard Fendrich, Wolfgang Ambros und EAV. Drei Wochen lang bietet der Musikalische Frühsommer Theater und Musik der unterschiedlichsten Stilrichtungen, an den verschiedensten

Orten draußen und drinnen, zum Frühschoppen, Almfeste, zur Abendandacht und zum gemeinsam Feiern. Mi., 24.05., bis So., 11.06., Reit i. Winkl, Programm und aktuelle Infos zu den Veranstaltungsorten, die sich witterungsbedingt ändern können, unter www.reitimwinkl.de, Termine auch im Ludwig Magazin Veranstaltungskalender

Kreative Ideen in den Bergen Almrausch in Bad Feilnbach

W

as tun am Wochenende oder in den Ferien? Vielleicht einmal ein Boot bauen? In Bad Feilnbach lässt sich diese Idee im Rahmen eines Kanu-Workshops verwirklichen. Der zweitägige Schiffbauer-Kurs ist Teil des alljährlichen „Almrausch“, mit dem Bad Feilnbach kreative Alternativen

in den Bergen bietet. Vom 12. bis 16 Juni kann man Dinge tun, die man sonst nicht unternimmt: Auf einem Berggipfel übernachten und ein nicht alltägliches Fern-Seh-Programm genießen. Oder lernen, wie man richtig mit der Sense umgeht. Oder mit einer Yoga-Lehrerin eine entspannende Wanderung erleben. Wer imstande ist, 45 Minuten zu joggen, kann sich im Trailrunning erproben und mit einer Expertin für diese Trendsportart neue Wege gehen. Unter dem Titel „Gipflstürma“ präsentiert Bad Feilnbach derartig neue und traditionsreichen Natur-, Aktiv- und Bergerlebnisse. Jeder Programmpunkt kann einzeln gebucht werden. Mo., 12.06., bis Fr., 16.06., Inforsund Buchung unter Tel.: 0049(0)8066/ 88711, www.bad-feilnbach.de und www.gipflstürma.de

Wasserski- und Wakeboard-Spaß für alle Summer Action Day am Hödenauersee

D

ie Wasserski- und Wakeboardanlage in Kiefersfelden feiert in diesem Jahr ihr 45- jähriges Jubiläum und ist damit eine der ersten Liftanlagen in Deutschland. Seit dem Umbau des gesamten Areals im Winter 2004/2005 ist sie für Wassersportfans auch zu eine der exklusivsten und gefragtesten Anlagen Deutschlands geworden. Allein ihre Lage mit dem einmaligen Blick auf das wunderschöne Kaisergebirge macht sie zu einem lohnenswerten Ausflugsziel. Aber die Anlage hat noch sehr viel mehr zu bieten: Was? Davon kann man sich am Summer Action Day am 5. August persönlich überzeugen. Aber so viel sei schon mal verraten: Es gibt Schnupperkurse im Wasserskifahren und im Wake-

52

boarden. Und jede Menge Spaß für die ganze Familie. Also: Den Termin unbedingt vormerken. Sa., 05.08., WetSports, Wasserski- und Wakeboardseilbahn, Guggenauerweg 1A, Kiefersfelden


By

g n i i k s r WA te boArding s WAke p o H s Work ACHSoccer Be sound, beach, bars, party and food

samstag

5.August2017 Wasserski und Wakeboardanlage Kiefersfelden / Hรถdenauer See 53


München Down In A Hole Kiefer Sutherland live in München

Jazz-Königin kommt in die Philharmonie Diana Krall gastiert in München

King of Pop meets Klassik Michael Jackson – The Symphony Experience

D

A

ls Jack Bauer ist er während der Nuller Jahre in der TV-Serie „24“ weltberühmt geworden, aber Hollywoodstar Kiefer Sutherland ist nicht nur im Kino, sondern auch auf der Bühne in seinem Element. Jetzt kommt der mehrfach mit Emmys und Golden Globes ausgezeichnete kanadische Schauspieler, Regisseur und Produzent zum allerersten Mal als Sänger und Gitarrist mit seiner eigenen Band nach Deutschland. Am 8. Juni stellt der 50-Jährige in München im Technikum sein aktuelles Album „Down In A Hole“ live vor. Der Startschuss zu seiner Karriere als Musiker war 2015: Als Sutherland seinem besten Freund Jude Cole zwei selbst geschriebene Songs vorspielt, ist dieser sofort Feuer und Flamme und überzeugt Sutherland, die Stücke nicht an andere Künstler zu geben, sondern daraus ein eigenes, komplettes Album zu machen. Das erschien 2016 und präsentiert Sutherland jetzt in München. Do., 08.06., Technikum, München, VVK u.a. unter www.myticket.de

54

ie kanadische Jazz Sängerin und Pianistin Diana Krall kommt endlich wieder live nach Deutschland! Im Rahmen ihrer bevorstehenden Welttournee wird sie am 16. September in der Münchner Philharmonie zu erleben sein. Diana Krall gilt zweifellos als eine der wichtigsten Jazz Künstlerinnen ihrer Generation. Zu ihren Erfolgen zählen fünf Grammy Awards, acht Juno Awards, neun Gold-Alben, drei Platin-Alben und sieben Multiplatin-Alben. Im Mai erscheint ihr von den Fans langersehntes, neues Album „Turn Up The Quiet“, das in erneuter Zusammenarbeit mit dem legendären Musikproduzenten und mehrfachen Grammy Gewinner Tommy LiPuma entstanden ichael Jackson gilt als größist. Das Album ist eine Liebeserklärung ter Popstar aller Zeiten – und an den Jazz: Diana Krall interpretiert noch nie hat jemand live seine darauf Stücke aus dem Great American Songbook auf ihre eigene brillante Wei- Musik mit Klassik vermengt. Noch nie? se. Im September stellt sie in München Doch: Im Juni 2016 stieg in der Berliner Mercedes-Benz-Arena zum ersten dieses Album vor. Mal die Show mit dem Titel „Michael Jackson – The Symphony Experience“. Mit einem Orchester aus 70 Musikern und einem Dutzend Sängern feierte das spektakuläre Event Premiere. Im Herbst ist es soweit: „Michael Jackson – The Symphony Experience“ kommt wieder auf die Bühne. Der beeindruckende Event ist am 22. Oktober im Circus Krone zu erleben.

M

Sa., 16.09., 20 Uhr, Tickets an den bek. VVK-Stellen, unter Tel.: 0049(0)89/ 49009449 oder unter www.myticket.de

So., 22.10., 20 Uhr, Circus Krone, München, Tickets an den bek. VVK-Stellen, unter Tel.: 0049(0)89/ 49009449 oder unter www.myticket.de


München

Erfolgreichste Tanzshow der Welt

TICKET VORL AGE

Riverdance verkörpert irische Geschichte

Anzeigenvorlagen Diana Krall - 2017 - 4c (1)

1-spaltig (45x60mm) A.C.T./DEAG CONCERTS & ICO LIVE PRESENT

2-spaltig (92x60mm)

Foto: Mary McCartney

Foto: Mary McCartney

A.C.T./DEAG CONCERTS & ICO LIVE PRESENT

DER HOLLY WOODS TAR

NEUES ALBUM BEI VERVE

DIANA KRALL

WORLD TOUR 2017-2018

ZUM ERS TEN MAL

dianakrall.com

LIVE MIT BAN D IN DEUTSCHL AND!

DIANA KRALL

WORLD TOUR 2017-2018

NEUES ALBUM BEI VERVE

KIEFER SUTHERLAND KIEFER 2-spaltig (92x100mm) SUTHERLAND

1-spaltig (45x50mm)

dianakrall.com

A.C.T./DEAG CONCERTS & ICO LIVE PRESENT

A.C.T./DEAG CONCERTS & ICO LIVE PRESENT

NOT ENOUGH WHISKEY IN EUROPE 2017

Foto: Mary McCartney

NOT ENOUGH W H ISK E Y I N EU ROPE 2 017

DAS ORIGINAL DIANA KRALL

NEUES ALBUM BEI VERVE

PRE SENTED BY WIZ ARD PROMOTIONS

WORLD TOUR 2017-2018

dianakrall.com

Foto: Mary McCartney

©© Jack Hartin

08.06.17

MÜNCHEN - TECHNIKUM

DIANA KRALL

KIEFERSUTHERL ANDMUSIC .COM

Infos unter www.wizpro.com · Karten unter

„The Original ...the Best“

und 01806 - 777 111*

sowie bei den bekannten Vorverkaufsstellen. · *0,20€/Anruf aus dem dt. Festnetz/max. 0,60€/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz · Eine Veranstaltung der Wizard Promotions Konzertagentur GmbH

er sensationelle Erfolg der Jubiläumstour von Riverdance setzt sich fort: Die Show der Superlative präsentiert sich energiegeladener denn je am 14. Oktober in die Münchner Olympiahalle. Die live gespielte traditionelle Musik, für deren Komposition Riverdance sogar einen Grammy erhielt, ist geprägt von Tiefe, Sehnsucht, aber auch Hoffnung und Zuversicht. Mit unglaublicher Körperbeherrschung, flinken, akkuraten und vor allem unfassbar synchronen Steps und traumhaften Kostümen erwecken die Tänzer die Geschichte und Kultur Irlands zum Leben.

WORLD TOUR 2017-2018

dianakrall.com

The Irish Times

1-spaltigwww.riverdance.com (38x45mm)

Abhann Productions Ltd.

by arrangement with 57th Street, Live Nation and A.C.T.

Composed by Bill Whelan Produced by Moya Doherty Directed by John McColgan A.C.T./DEAG CONCERTS & ICO LIVE PRESENT

Foto: Mary McCartney

D

NEUES ALBUM BEI VERVE

NEUES ALBUM BEI VERVE

DIANA KRALL

WORLD TOUR 2017-2018

dianakrall.com

Sa., 14.10., 20 Uhr, Olympiahalle, München, VVK u.a. unter www.myticket.de Kaufen Sie Ihre Eintrittskarten für kulturelle Highlights in Prien, der Region und München. Wir beraten Sie gern!

Ticket büro Prien

im Haus des Gastes

Alte Rathausstr. 11 Öffnungszeiten: Mo – Fr 8.30 – 13.00 und 14.00 – 17.00 Uhr

Ticket Tel. +49 8051 965660 oder ticketservice@tourismus.prien.de

anzeige-ludwig_v1_20170421.indd 1

55

21.04.17 14


Eventkalender

Mai MO

1

Konzerte 19:30 | No7ice Fruits n Juice Rockhouse, Salzburg

20:00 | Miyavi

Theaterfabrik, München

20:00 | 25. Bad Endorfer Orgelwochen Prof. Heribert Metzger Pfarrkirche St. Jakobus, Bad Endorf

Kultur Kultur erben. Stadt erhalten Ausstellung bis Juni 18 Panorama Museum, Salzburg

Troger, Rottmayr und Kremser Schmidt Bildgeschichten für Salzburg, Ausstellung bis 15.10.17 Domquartier, Salzburg

Österreichbilder

19:00 | Erzählerduo Prof. Dr. Walter Stelzle und Wilma Pfeiffer In den Bergen wohnt die Freiheit Holzknechtmuseum, Ruhpolding

Sport Gletscher Frühlingsfest mit gratis Skitest Kitzsteinhorn - Gletscherbahnen Kaprun AG, Kaprun

Sonstiges 09:30 | Bayerischer Frühling Kieferer Bierzelt Dettendorfer Werksmusik Festzelt am Lindenweg, Kiefersfelden

11:00 | Mai Wies`n bis 07.05.2017 Festwiesenplatz am Bahnhof, Freilassing

11:00 | Gerner Dult Hofmark Gern, Eggenfelden

14:00 | Maifest mit LiveMusik von Oansno mit Rahmenprogramm Vetternwirtschaft, Rosenheim

Ausstellung bis 14.5.17 Neue Residenz, Salzburg

10:00 | Keine halben Sachen Spielzeug im Doppelpack, Ausstellung bis 10. September 2017 Spielzeug Museum, Salzburg

10:00 | Angezogen! Puppenkleidung Ausstellungbis 29. Oktober 2017 Spielzeug Museum, Salzburg

10:00 | Ein Fest des Staunens Ausstellung bis 18. Juni 2017 Museum der Moderne, Salzburg

10:00 | Staatsforsten "Bäume - der bayerische Weg" Sonderausstellung bis 31. Oktober 2017 Holzknechtmuseum, Ruhpolding

11:00 | Maibaum-Aufstellen Staudach-Egerndach

11:00 | Maibaumaufstellen mit Musik, Tanz und Bewirtung Kurhaus Bad Aibling, Bad Aibling

11:00 | Maibaumaufstellen

Feuerwehr- und Vereinshaus in Kirchheim, Tittmoning

11:00 | Mittelalterliches Spektakel mit Wikingerschiff Chiemseepark Felden, Bernau a. Chiemsee

11:00 | Maibaumaufstellen

Gasthof Tiroler Hof Derndorf, Bad Feilnbach

13:00 | Maibaumaufstellen Rathausplatz, Freilassing

56

DI

2

Konzerte

20:00 | Michael Mittermeier Wild KUKO, Rosenheim

For Kids 11:00 | Der Grüffelo Kindertheater ab 3 Jahren Bürgerhaus, Burghausen

20:00 | 13. Wasserburger Theatertage Udo Samel zu Gast mit einer HeinzErhardt-Lesung Theater Wasserburg, Wasserburg a. Inn

20:00 | Bettina Mittendorfer Lesung „Weibsbilder“ Tropical, Traunstein

For Kids 15:00 | Kreativwerkstatt „Flotte Ballon-Autos“ ab 5 Jahren Spielzeug Museum, Salzburg

Sonstiges 08:30 | Mit Freude und Energie am Arbeitsplatz für alle Lehrlinge WIFI Salzburg, Salzburg

09:00 | Wanderausstellung "KonsumWandel – Wir können auch anders" Multimediale Ausstellung bis 25. Mai vhs, Rosenheim

14:00 | Blick hinter die Kulissen des Leistungszentrums der Bundespolizeisportschule Bundespolizeisportschule, Bad Endorf

19:30 | Kammermusik im Wiener Saal Mozarteum Quartett Stiftung Mozarteum, Salzburg

Kultur Arne Reimer – American Jazz Heroes Ausstellung bis 7. 5. Haus der Fotografie, Burghausen

10:00 | Janosch radiert „Oh wie schön…“ Ausstellung von 28. April bis 26. November Kloster Seeon, Kultur- und Bildungszentrum, Seeon

14:00 | Deifi Sparifankerl DorfWirtschaft Asten, Tittmoning

19:30 | West Side Story

Deutsches Theater München, München

19:30 | Schabernack Treffpunkt für Humor, Nonsens und Absurdes Cafe im alten Bäckerhaus, Tittmoning

20:00 | 14. Literatur Live Bernhard Setzwein: Der böhmische Samurai Stadtsaal, Burghausen

Kasperl und der Lö-Lö-Löwe Spielzeug Museum, Salzburg

16:00 | Kasperles Abenteuer mit der Waldfee Lilly Chiemsee Saal (ehem. Kleiner Kursaal), Prien a. Chiemsee

Sonstiges | Sauna Heiß & Kalt Prienavera, Prien a. Chiemsee

08:30 | Fit im Lehrberuf WIFI Salzburg, Salzburg

16:00 | Brennereibesichtigung mit Schnapsprobe Gärtnerei Kling, Grassau

17:00 | Jumbo-CocktailAbend Tomate, Trostberg

17:30 | Werbedesign-Akademie I Informationsabend WIFI Salzburg, Salzburg

18:00 | Steaks aus der ganzen Welt Gasthof Ott, Staudach-Egerndach

19:30 | Diversity of Cultures Fest der Kulturen ARGEkultur, Salzburg

Gasteig, München

20:00 | Dreiviertelblut Auers Livebühne, Neubeuern

20:30 | Der Nino aus Wien – Wach Milla, München

Kultur 17:30 | Führung auf den Glockenspielturm Panorama Museum, Salzburg

19:30 | West Side Story

Deutsches Theater München, München

19:30 | WeGe theater „hörensagen“ Episode 4 ARGEkultur, Salzburg

20:00 | Stadttheater Waldkraiburg ausgewählte Szenen von Viktor von Bülow , alias "Loriot" Haus der Kultur, Waldkraiburg

20:00 | 13. Wasserburger Theatertage Metropoltheater München mit „Terror" Theater Wasserburg, Wasserburg a. Inn

20:00 | Luis aus Südtirol Auf der Pirsch Kurhaus Bad Aibling, Bad Aibling

20:00 | Josef Brustmann Fuchs-Treff: Nix für Hasenfüße Chiemsee Saal (ehem. Kleiner Kursaal), Prien a. Chiemsee

For Kids 09:00 | Pinocchio k1, Traunreut

11:00 | Pinocchio

18:00 | Pop Voices – Landesjugendsingen 2017 Ein junges Format für junge Chöre ARGEkultur, Salzburg

15:00 | Sindri 3+ „Seid ihr alle da?!“

20:00 | Sarah McKenzie

MI

3

Konzerte 19:00 | Elto Elto (Band) + Javier Rodaro Rockhouse, Salzburg

Kultur Hand.Kopf.Werk 85 Betriebe zeigen Kreativität, 3.–20.5.2017 Altstadt, Salzburg

19:30 | West Side Story

Deutsches Theater München, München

20:00 | 14. Literatur Live Saša Stanišic: Der Fallensteller Bürgerhaus, Burghausen

20:00 | Han’s Klaffl 40 Jahre Ferien – ein Lehrer packt ein Salzachhalle, Laufen

20:00 | 13. Wasserburger Theatertage Sensemble Theater Augsburg mit "Eine einzige Nacht" Theater Wasserburg, Wasserburg a. Inn

20:00 | Dok.Fest

Deutsches Theater München, München

k1, Traunreut

DO

4

Konzerte 19:30 | Congarilla feat. Stella Jones Oval, Salzburg

20:00 | BrucknBlech Weil"s uns gfreid! Kleinkunstbühne, Laufen

20:00 | Kofelgschroa »BAAZ« – Neue Volksmusik Stadtsaal, Mühldorf a. Inn

20:00 | 3 Männer nur mit Gitarre – Kapitel 2 Keller Steff, Roland Hefter & Michi Dietmayr ARGEkultur, Salzburg

20:00 | Farflung & supports Rockhouse, Salzburg

20:00 | Jazz & Swing Session Postsaal, Trostberg

20:00 | Groove Galaxy Travelling through space with fusion energy k1, Traunreut

Sport 17:30 | Aqua-Fitness Prienavera, Prien a. Chiemsee

Sonstiges Salzsauna

Prienavera, Prien a. Chiemsee

18:00 | Tag der offenen Tür an den IFB Berufsfachschulen Ausbildungsstätte für Fremdsprachenberufe & Informatik IFB Berufsfachschulen, Rosenheim

19:00 | Fit für die Mittlere Reife in Französisch 3 Termine bis 18.5. vhs, Grafing

FR

5

Party 19:00 | Salsa Night Echtes Lateinamerika-Feeling Nexus Kunsthaus, Saalfelden

21:00 | Frechdax-Party Frechdax Laufen, Laufen


21:00 | Stadl Fox Party

Fun Party Arena, Stadl, Eggenfelden

Konzerte 18:30 | Scallywags & Co. Rockfest NUTS Die Kulturfabrik, Traunstein

19:00 | Preisträgerkonzert der Musikschule Heimathaus Chieming, Chieming

19:30 | Sixtiebeats "unplugged" Cafe "Rolleria", Oberaudorf

19:30 | Piccanto Seven on Tour Oval, Salzburg

19:30 | Amigos - Das Beste vom Besten Salzburg Arena, Salzburg

19:30 | Polizeiorchester Bayern Benefizkonzert Stadtsaal, Mühldorf a. Inn

20:00 | Stadtkapelle Freilassing Fußgängerzone, Freilassing

20:00 | Münchner Gitarrentrio Spain Stadtsaal, Neuötting

20:00 | 14. Literatur Live Sibylle Lewitscharoff. Das Pfingstwunder Roter Salon, Burghausen

20:00 | Die bengalische Rolle Komödie von Herbert Rosendorfer TAM-Ost, Rosenheim

20:00 | Stadttheater Waldkraiburg ausgewählte Szenen von Viktor von Bülow , alias "Loriot" Haus der Kultur, Waldkraiburg

20:00 | Theater Junge Buehne Glaube Liebe Hoffnung Postsaal, Trostberg

20:00 | 13. Wasserburger Theatertage Theaterwerkstatt Augsburg mit "Räuber Kneissl Theater Wasserburg, Wasserburg a. Inn

20:00 | Christine Rothacker „Auslaufmodell 4.0“ – Musikkabarett Magazin 4, Bad Reichenhall

20:00 | Bairisch Diatonischer Jodelwahnsinn Der Name ist Programm Hotel "Zur Post", Ruhpolding

20:00 | Die Geschichte von einem Weg um die Welt

20:00 | Mariensingen

Filmvorführung Freiraum, Übersee

20:00 | Local Heroes

For Kids

Wallfahrtskirche, Weihenlinden, Bruckmühl

A Clean State , Chris May Trio, Lake Blue, The Cosmic Cycle Rockhouse, Salzburg

20:00 | Veronika Lake 50er Schlager Cafe Weinmüller, Siegsdorf

20:00 | Soulkitchen Asta Kneipe, Rosenheim

20:00 | Humus A Stückerl vom Leben Komma, Wörgl

Kultur 10:30 | Führung auf den Glockenspielturm Panorama Museum, Salzburg

14:00 | Toninho Dingl Ausstellung "HEIMSPIEL" bis 25. Juni 2017 Stadtgalerie Altötting, Altötting

18:30 | Siebte Kulinarische Filmtage Frühstück bei Monsieur Henry Gasthaus Weingast in Kematen, Bad Feilnbach

09:00 | Pinocchio k1, Traunreut

Sport 18:00 | Disco Bowling Atlantis-Bowling, Mühldorf a. Inn

20:00 | Tanz in das Wochenende Fohlenhof, Bad Endorf

Sonstiges | Erlebnistage: Garten & Gesundheit Bad Aibling

15:00 | Frühjahrsfest Kino, Oldtimertreff, Musik, Mode mit Bierzeltbetrieb Campingplatz Mariengrund, Bernau a. Chiemsee

18:00 | Grill & Chill mit Musik, Aqua Fun, Cocktails, Wellness u.v.m. Chiemgau Thermen, Bad Endorf

19:30 | West Side Story

Deutsches Theater München, München

19:30 | U20 Poetry Slam Meisterschaft (Halbfinale)

SA

6

Party

ARGEkultur, Salzburg

21:00 | Frechdax-Party

19:30 | West Side Story

21:00 | Stadl Fox Party

19:30 | Kernölamazonen

Frechdax Laufen, Laufen

Fun Party Arena, Stadl, Eggenfelden

21:30 | Dok.Fest feiert

Deutsches Theater München, München

22:00 | Fit&Fun Party Motto: Season Closing Fit & Fun Sportpark, Wasserburg a. Inn

22:30 | Scheibsta & die Buben U20-Ö-Slam Abschlussparty ARGEkultur, Salzburg

Konzerte 11:00 | Musik am Salinplatz Rubber Soul Connection Salinplatz, Rosenheim

19:00 | Shanty Chor Salzburg Freilassing Rathaussaal, Freilassing

20:00 | Celtic Guitar Journeys Stadtsaal, Neuötting

20:00 | Gitarrenensemble Accordial Altes Rathaus, Laufen

20:00 | Monika Martin Sehnsucht nach Liebe Tour Salzburg Arena, Salzburg

20:00 | Kammermusik Nachtstücke-Musikfest Kloster Raitenhaslach Steinerner Saal, Burghausen

20:00 | Die Lange Nacht der Musik Eine Stadt - eine Nacht - 400 Konzerte! etwa 100 teilnehmenden Spielorte, München

20:00 | Maybebop + Sistemfeler Vier A-Cappella-Artisten Republic, Salzburg

20:00 | Iriepathie Sweet Sixteen Tour Rockhouse, Salzburg

20:00 | Extra Dry Highlights der Pop- & Rockgeschichte Magazin 4, Bad Reichenhall

20:00 | Eric 13 and Crisbie support by Jon Walklate Asta Kneipe, Rosenheim

20:30 | Lange Nacht der Musik 9 Lokale – 9 Bands Verschiedene Lokale, Bad Aibling

Kultur 09:30 | Reisealtärchen herstellen Klosterarbeiten für Erwachsene Freilichtmuseum Glentleiten, Großweil

11:00 | Offene Werkstatt 19:00 | Oceans DJ Cucaracha, »Disco-Tanzabend« & Jive-Tanzkurs Oceans, Bad Reichenhall

Schmuckanhänger aus Ton bemalen Freilichtmuseum Glentleiten, Großweil

15:00 | West Side Story

Deutsches Theater München, München

Deutsches Theater München, München

Das "Beste" Salzachhalle, Laufen

19:30 | U20 Poetry Slam Meisterschaft (Finale) ARGEkultur, Salzburg

20:00 | Kabarett im Wirtshaus Weiherer Gasthof Höhensteiger, Rosenheim

20:00 | 14. Literatur Live Dagmar Leupold: Die Witwen Lesecafe der Stadtbibliothek, Burghausen

20:00 | Die bengalische Rolle Komödie von Herbert Rosendorfer TAM-Ost, Rosenheim

20:00 | Josef Brustmann Fuchstreff LandWirtschaft Gut Staudham, Wasserburg a. Inn

20:00 | Theater Junge Buehne Glaube Liebe Hoffnung Postsaal, Trostberg

20:00 | 13. Wasserburger Theatertage Theater … und so fort München „Oleanna" Theater Wasserburg, Wasserburg a. Inn

20:00 | Andreas Maier CREDO - Die unglaubliche Show NUTS Die Kulturfabrik, Traunstein

For Kids

10:00 | Neueröffnung nach Um- Anbau Mit vielen Attraktionen und Rahmenprogramm Autohaus Weinzierl, Rosenheim

10:00 | Frühjahrsfest Kino, Oldtimertreff, Musik, Mode mit Bierzeltbetrieb Campingplatz Mariengrund, Bernau a. Chiemsee

10:00 | Glasfusing-Grundlagenkurs Anmeldung erforderlich Glasatelier-Schimmer hdM, Waging a. See

10:00 | Langes Samstagsfrühstück im Kramerladen nach Anmeldung Freilichtmuseum Glentleiten, Großweil

13:00 | Kleines Seefest mit den Jungbläsern Inzing-Törring u. der Tittmoninger Band „Forst“ Seebad, Tittmoning

15:00 | Kinderkonzert und Schnuppern Schulaula, Grassau

15:00 | Christian Bauschke Salzburger Clavier-Concerte Neue Residenz, Salzburg

20:00 | Frühlingsball mit den Espandrillos Bürgerzentrum, Burgkirchen

13:00 | Priener Kindersommer-Fest Eichental, Prien a. Chiemsee

14:00 | Theaterwerkstatt Mini „Komm, spiel mit!“ ab 3 Jahren Spielzeug Museum, Salzburg

14:30 | Pinocchio k1, Traunreut

15:00 | Rock & Pop Schnupperworkshop für 6- bis 10-Jährige Rockhouse, Salzburg

Sport 18:00 | Moonlight Bowling Atlantis-Bowling, Mühldorf a. Inn

Sonstiges Erlebnistage: Garten & Gesundheit Bad Aibling

10:00 | Mission Bewerbung: Berufseinstieg Teil 1 Wie Du mit Deiner schriftlichen Bewerbung überzeugst KUBIZ, Unterhaching

10:00 | KreARTiv Forum für zeitgenössische Kunst und Handwerk Festhalle Hohenaschau, Aschau i. Chiemgau

10:00 | Rosenheim in Bewegung Die große Schau der Mobilität Innenstadt, Rosenheim

SO

7

Konzerte 10:30 | Akkordeonorchester Kolbermoor Frühschoppenkonzert Brunnenhof - Kurpark, Bad Aibling

11:00 | Libertango, feat. Geri Sauberer Jazzfrühschoppen Lokwelt Freilassing, Freilassing

11:00 | Musikbund Oberund Niederbayern Marschmusikwertungsspiel Heinrich-Braun-Straße, Trostberg

15:00 | Susi-Weiss-Salonensemble Kaffeehausmusik Kurhaus Bad Aibling, Bad Aibling

17:00 | Orgelwoche mit Preisträgern von Jugend Musiziert Filialkirche St. Johannes/ Mauerkirchen, Bad Endorf

17:00 | Hartmannsberger Frühjahrssingen exzellente Vokal- und Instrumentalensembles aus der Region Schloss Hartmannsberg, Bad Endorf

19:00 | Alessandro Quarta Quintett Tango Nuevo / Astor Piazzolla KUKO, Rosenheim

57


Eventkalender

19:30 | Nacht und Träume Evangelische Christuskirche, Prien a. Chiemsee

20:00 | Choose Jazz

Azur die Bar im Verde, Prien a. Chiemsee

20:00 | Thorsteinn Einarsson support: Solarjet Rockhouse, Salzburg

20:00 | Ganes An cunta che Dinzler Kaffeerösterei, Irschenberg

Kultur 12:00 | Maibaumaufstellen Wirtshaus in Asten, Tittmoning

14:00 | Führung durch den Bunker 29 Bunker 29, Waldkraiburg

10:00 | Frühjahrsfest Kino, Oldtimertreff, Musik, Mode mit Bierzeltbetrieb Campingplatz Mariengrund, Bernau a. Chiemsee

10:00 | Marktsonntag

Friedhof-, Schulstraße und Kirchplatz, Bad Endorf

11:00 | Sonntags-Brunch Bergrestaurant Predigtstuhl, Bad Reichenhall

12:00 | Berufe stellen sich vor - Schreiner/in vhs Sendling, München

12:00 | Rosenheim in Bewegung Verkaufsoffener Sonntag Innenstadt, Rosenheim

16:00 | 1. Fest Der Kulturen Moosbauerplatz, Bad Endorf

14:30 | West Side Story

Deutsches Theater München, München

15:00 | Die Bayerischen Bremer Stadtmusikanten mit Musik von und mit Stefan Murr und Heinz-Josef Braun Werkstattbühne, Bruckmühl

17:00 | Die bengalische Rolle Komödie von Herbert Rosendorfer TAM-Ost, Rosenheim

MO

8

Konzerte 20:30 | Doyle Bramhall II Rockhouse, Salzburg

Kultur

Deutsches Theater München, München

20:00 | Stadttheater Waldkraiburg

20:00 | 13. Wasserburger Theatertage

ausgewählte Szenen von Viktor von Bülow , alias "Loriot" Haus der Kultur, Waldkraiburg

19:00 | West Side Story

Theater Zwangsvorstellung Nürnberg mit „Weisswurstjahre" Theater Wasserburg, Wasserburg a. Inn

For Kids

20:00 | 13. Wasserburger Theatertage Curtis & Co. - dance affairs Nürnberg mit "Going Solo - A Question Of Identity“ Theater Wasserburg, Wasserburg a. Inn

Sonstiges 15:00 | Die drei kleinen Schweinchen Klick-Klack-Theater Haus der Kultur, Waldkraiburg

Sport 15:00 | Tanztee Fohlenhof, Bad Endorf

Sonstiges 09:00 | Flohmarkt

Strandkurhaus, Waging a. See

10:00 | KreARTiv Forum für zeitgenössische Kunst und Handwerk Festhalle Hohenaschau, Aschau i. Chiemgau

10:00 | Rosenheim in Bewegung Die große Schau der Mobilität Innenstadt, Rosenheim

Die Berufsfindung und Arbeitserprobung Zweiwöchiges Seminar, Anmeldung erforderlich Berufsförderungswerk München, Augsburg

Vitaminsauna

Prienavera, Prien a. Chiemsee

16:00 | Mathematik - Vorbereitung auf die QualiPrüfung 6 Termine bis 26.6. vhs Sendling, München

16:15 | Mathematik - 10. Klasse Wahlpflichtfächer Gruppe II + III 6 Termine bis 26.6. Einstein 28 Bildungszentrum, München

Mit vielen Attraktionen und Rahmenprogramm Autohaus Weinzierl, Rosenheim

58

The Danish String Quartet Stiftung Mozarteum, Salzburg

20:00 | Ernst Molden, Willi Resetarits, Walther Soyka, Hannes Wirth yeah ARGEkultur, Salzburg

20:00 | The Howlin Brothers Haus der Kultur, Waldkraiburg

20:00 | Thomas Dybdahl mit neuem Album "The Great Plains" Rockhouse, Salzburg

20:00 | Pam Pam Ida Zufällig bayerisch NUTS Die Kulturfabrik, Traunstein

20:00 | Dream Theater

vhs, Eching

9

Konzerte 12:30 | Orgel zu Mittag Manuel Mader Stiftung Mozarteum, Salzburg

18:00 | Konzertstunde Haus der Kultur, Waldkraiburg

19:30 | Konzert im Park Liedertafel Bad Feilnbach Medical Park Bad Feilnbach Reithofpark, Bad Feilnbach

20:00 | Ernst Molden, Willi Resetarits, Walther Soyka, Hannes Wirth yeah ARGEkultur, Salzburg

20:00 | Claire mit neuem Album "Tides" , support: Nihils Rockhouse, Salzburg

20:00 | Balloon Pilot jazz+ Tropical, Traunstein

20:00 | Toby und Band

Zenith, München

Romanicum, Raubling

Kultur

Kultur

19:00 | Heini Staudinger live Das Leben ist keine Generalprobe Salzachhalle, Laufen

19:30 | West Side Story

Deutsches Theater München, München

19:30 | Philosophenstammtisch Was ist Gender? Cafe im alten Bäckerhaus, Tittmoning

19:30 | Moor + More Power aus dem Moor - Vortrag Kistlerwirt, Bad Feilnbach

20:00 | 13. Wasserburger Theatertage Kammerspiele Landshut mit "Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen" Theater Wasserburg, Wasserburg a. Inn

For Kids 15:00 | Kleine Künstler „Mit Pinsel und Spachtel“ ab 3 Jahren Spielzeug Museum, Salzburg

16:00 | Feuerwehrmann Sam Live! Kindertheater Republic, Salzburg

Sonstiges 08:00 | IKoRo Industrie Kontaktmesse Rosenheim Hochschule Rosenheim, Rosenheim

10:00 | Studienwechsel oder Studienabbruch Infoveranstaltung BIZ, München

19:00 | Das ABC der OnlineBewerbung

DI 10:00 | Neueröffnung nach Um- Anbau

19:30 | Kammermusik im Wiener Saal

MI

10

19:30 | West Side Story

Deutsches Theater München, München

20:00 | 13. Wasserburger Theatertage Theater Wasserburg mit "Kleiner Mann - was nun?" Theater Wasserburg, Wasserburg a. Inn

20:00 | Sarg niemals nie Ein Musical zum Totlachen Deutsches Theater München, München

For Kids 15:00 | Sindri 3+ „Seid ihr alle da?!“ Kasperl und der Lö-Lö-Löwe Spielzeug Museum, Salzburg

Sonstiges Sauna Heiß & Kalt

Prienavera, Prien a. Chiemsee

08:00 | IKoRo Industrie Kontaktmesse Rosenheim Hochschule Rosenheim, Rosenheim

09:00 | TECONOMY Salzburg Berufsmesse an der Universität Salzburg Universität Salzburg - Naturwissenschaftliche Fakultät, Salzburg

17:00 | Jumbo-CocktailAbend Tomate, Trostberg

Frühjahrskonzert Laurentiushof, Bernau a. Chiemsee

14:30 | Musik am Nachmittag Europa Galante Stadtsaal, Neuötting

Heufelder Musikanten Brunnenhof - Kurpark, Bad Aibling

19:00 | Geschwister Schweinberger

Aula Kurfürst-Maximilian-Gymnasium, Burghausen

20:00 | Blues Seekers Kleinkunstbühne, Laufen

20:00 | Fatoni DJ V.Raeter, special guest: Juse Ju Rockhouse, Salzburg

20:00 | Matching Ties Studio 16, Traunstein

Kultur 17:30 | Führung auf den Glockenspielturm Panorama Museum, Salzburg

18:30 | I mog di Autorenlesung von Tanja Otto BücherJohann – Der Laden, Rosenheim

19:00 | 6. achensee.literatour 4 Tage Leseerlebnis am See Altes Widum, Achenkirch

19:30 | West Side Story

Deutsches Theater München, München

19:30 | Otto Jaus Fast fertig – Ein musikalischer Amoklauf Oval, Salzburg

19:30 | Hidden in Plain Sight Urban-Dance-Gruppe Hungry Sharks Republic, Salzburg

20:00 | Dieter Nuhr Nur Nuhr Salzburg Arena, Salzburg

20:00 | Werner Koczwara Einer flog übers Ordnungsamt Stadtsaal, Mühldorf a. Inn

20:00 | Roland Hefter Des werd scho no Heftersaal, Grassau

20:00 | Stadttheater Waldkraiburg ausgewählte Szenen von Viktor von Bülow , alias "Loriot" Haus der Kultur, Waldkraiburg

18:00 | Steaks aus der ganzen Welt

20:00 | Peter Brunnert

18:00 | DJing Workshop

20:00 | 13. Wasserburger Theatertage

Gasthof Ott, Staudach-Egerndach

für alle ab 14 Rockhouse, Salzburg

20:00 | Vollmondnacht am Jenbach Sinnes-Wanderung Jenbachtal, Bad Feilnbach

Konzerte Liedertafel Prien

19:00 | Volksmusik im Brunnenhof

DO

11

Konzerte 19:00 | Doña Oxford mit Band Gasthof Ott, Staudach-Egerndach

Kabarettistische Autorenlesung Postsaal, Trostberg

Theater für die Jugend Burghausen mit „Woyzeck" Theater Wasserburg, Wasserburg a. Inn

20:00 | Barbara Balldini Verkehrstauglich: Balldini gibt Vollgas! Komma, Wörgl

20:00 | Sarg niemals nie Ein Musical zum Totlachen Deutsches Theater München, München

20:15 | Pecha Kucha Night Salzburg Vol. 33 Support: John Bruno Quartet ARGEkultur, Salzburg


Sport 17:30 | Aqua-Fitness

15:00 | @Artclub - Museum Für junge Menschen

King of Pop meets Klassik mehr lesen auf Seite 54

Neue Residenz, Salzburg

Prienavera, Prien a. Chiemsee

Sonstiges Salzsauna

17:00 | Karneval der Tiere von Loriot mit den Schüler/innen des GYM Tittmoning Ballettsaal, Tittmoning

Prienavera, Prien a. Chiemsee

18:00 | Infoabend an der MTLA Berufsfachschule für MTLA, Augsburg

18:00 | Salinenwegführung Unterwegs auf den Spuren des „Weißen Goldes“ Heimathaus Traunstein, Traunstein

18:30 | Rockhouse Academy Musicians Schlagzeug Recording Rockhouse, Salzburg

FR

12

Party 21:00 | Klub 77 ARGEkultur, Salzburg

21:00 | Frechdax-Party Frechdax Laufen, Laufen

21:00 | Stadl Fox Party

Fun Party Arena, Stadl, Eggenfelden

Konzerte 19:30 | Trioabend mit Sven Schnoor Kammerkonzert Aula der Staatlichen Berufsschule, Freilassing

19:30 | Kultur im Park Auftakt mit „Gladyssina Soul“ Brunnenhof - Kurpark, Bad Aibling

19:30 | Musikkapelle Bad Endorf Kultursaal am Park, Bad Endorf

20:00 | 5/8erl in Ehr'n „Duft der Männer“-Tour ARGEkultur, Salzburg

20:00 | Vivek (bekannt als Chris Columbus) Jetzt oder nie Tour 2017 Magazin 4, Bad Reichenhall

19:30 | 6. achensee.literatour 4 Tage Leseerlebnis am See Schiffsanlegestelle, Pertisau

19:30 | West Side Story

Deutsches Theater München, München

19:30 | Klaus Eckel Zuerst die gute Nachricht Oval, Salzburg

19:30 | Sänger- und Musikantenstammtisch

Gasthof zur Post - Hefterstüberl, Grassau

20:00 | Poetry Slam

LandWirtschaft Gut Staudham, Wasserburg a. Inn

20:00 | Die bengalische Rolle Komödie von Herbert Rosendorfer TAM-Ost, Rosenheim

20:00 | Sound of Cinema Dance Show Haus der Kultur, Waldkraiburg

20:00 | Ja kumman´s etzt Alle oder wos? Politsatire Bürgerzentrum, Burgkirchen

20:00 | Andreas Giebel Das Rauschen in den Bäumen Stadtsaal, Neuötting

20:00 | Whitney - One Moment In Time Kultur + Kongress Forum, Altötting

20:00 | Theater Junge Buehne Glaube Liebe Hoffnung Postsaal, Trostberg

20:00 | Winfried Frey Endlich Frey! NUTS Die Kulturfabrik, Traunstein

20:00 | Oh Mama! Packendes Musiktheater k1, Traunreut

Schicken Sie uns Ihr Lieblingsrezept!

MEIN LIEBLINGSGERICHT

UNKOMPLIZIERTE & GESUNDE GERICHTE FÜR JEDEN TAG Schicken Sie uns für das nächste OVB Rezeptmagazin Ihr Lieblingsrezept! Gut soll es sein, unkompliziert und gesund. Das sind die drei wichtigsten Anforderungen an Gerichte, die man gerne im Alltag nachkocht. Und weil das bisweilen Tag für Tag vor echte Herausforderungen stellt, sind die OVB Heimatzeitungen auf der Suche nach leckeren Rezeptideen. Die besten Rezepte werden in unserem September-Heft 2017 (Erscheinungstermin 25. September) veröffentlicht.

Unter allen Einsendern verlosen wir unter anderem: 3 Tage/2 Nächte für zwei Personen (+ ein Kind unter drei Jahren frei) mit Genuss-Halbpension, inkl. Nutzung der 1.800 m² hoteleigenen Thermalbadelandschaft uvm. im 4 Sterne Superior Fit.Vital.Aktiv.Hotel „DAS LUDWIG“ im bayerischen Bad Griesbach!

21:00 | Trips Ken Hayakava, Schönhart, Onkel Sebastian Rockhouse, Salzburg

21:00 | Christian Kjellvander -

20:00 | Sarg niemals nie Ein Musical zum Totlachen Deutsches Theater München, München

20:00 | Theater Rosenheim

A Village: Natural Light Freiraum, Übersee

Kaviar und Linsen KUKO, Rosenheim

Kultur

Sport

09:00 | 6. achensee.literatour 4 Tage Leseerlebnis am See Altes Widum, Achenkirch

10:30 | Führung auf den Glockenspielturm Panorama Museum, Salzburg

15:00 | Hand.Kopf.Werk Eine Regiestunde Republic, Salzburg

10:00 | Kneipptreff Riedergarten

EINSENDESCHLUSS:

DONNERSTAG , 1. JUNI 2017

Riedergarten neben dem Spielplatz, Rosenheim

MEIN LEBEN. MEINE SEITEN.

18:00 | Disco Bowling Atlantis-Bowling, Mühldorf a. Inn

20:00 | Tanz in das Wochenende Fohlenhof, Bad Endorf

Schicken Sie Ihr Rezept bis 1. Juni mit Foto des Einsenders, Name, Telefonnummer und vollständiger Adresse an: OVB Heimatzeitungen, Hafnerstr. 5-13, 83022 Rosenheim oder per Mail an rezeptmagazin@ovb.net. Kennwort: Mein Lieblingsgericht. Bitte machen Sie genaue Angaben zu den Zutaten, einschließlich Zubereitungszeit. Nur vollständige Einsendungen können berücksichtigt werden. www.ovb-heimatzeitungen.de/rezeptheft

59


Eventkalender

Sonstiges

20:00 | Isarschixn Überdaggelt NUTS Die Kulturfabrik, Traunstein

20:00 | The Incredible Herrengedeck feinster Berliner Chanson-Punk Vetternwirtschaft, Rosenheim

20:00 | Rock`n Roll-Petticoats 15:30 | Make-up Workshop mit Make-up Artist Theresia Berger Gut Ising, Chieming

17:00 | Sing-Techniken Workshop für Mädchen & Frauen Rockhouse, Salzburg

Bistro Grammophon, Kolbermoor

20:30 | BluesClubChiemgau Dr. Will & Wizards präsentieren neue CD „Addicted To Trouble” Feuerwehrhaus, Rimsting

Kultur

SA

13

Party

10:00 | 6. achensee.literatour 4 Tage Leseerlebnis am See Treffpunkt Beginn Dien-Mut-Weg, Pertisau

11:00 | Offene Werkstatt Schmuckanhänger aus Ton bemalen Freilichtmuseum Glentleiten, Großweil

19:00 | Oceans DJ Diva »Ü 30 Party Chiemsee Edition« & Discofox-Tanzkurs Oceans, Bad Reichenhall

21:00 | Bassive #4 DJ Diaz und Audi0pille ARGEkultur, Salzburg

14:00 | Dunkle Schatten Luftige Höhen Familienworkshop Neue Residenz, Salzburg

15:00 | 6. achensee.literatour 4 Tage Leseerlebnis am See Posthotel, Achenkirch

21:00 | Frechdax-Party

15:00 | West Side Story

21:00 | Stadl Fox Party

19:30 | West Side Story

Frechdax Laufen, Laufen

Fun Party Arena, Stadl, Eggenfelden

Konzerte 16:30 | Musikpicknick mit der Musikschule Stadtpark, Burghausen

18:00 | Jugendkonzert Mit der Jugendkapelle, dem Kinderorchester und Gäste Heftersaal, Grassau

19:30 | Burghauser Kammerorchester Aula Kurfürst-Maximilian-Gymnasium, Burghausen

20:00 | Herbert Schuch Schloss Neubeuern, Neubeuern

20:00 | Jimmy B

Landgasthof Stahuber, FeldkirchenWesterham

20:00 | André Rieu Salzburg Arena, Salzburg

20:00 | Jamaram Tour 2017 mit neuem Album Stadtsaal, Mühldorf a. Inn

20:00 | 5/8erl in Ehr'n „Duft der Männer“-Tour ARGEkultur, Salzburg

20:00 | Please Madame Back To The Start Rockhouse, Salzburg

20:00 | Mathias Kellner Kettnkarussell Gasthaus zur Post "Fellner", Aying

60

Deutsches Theater München, München

Deutsches Theater München, München

20:00 | Die bengalische Rolle Komödie von Herbert Rosendorfer TAM-Ost, Rosenheim

20:00 | Stermann & Grissemann

Sport 09:00 | Bayerische Meisterschaft - Geräteturnen ca. 250 Turnerinnen aus allen Wettkampf- und Altersklassen Bergader Sportarena, Waging a. See

18:00 | Moonlight Bowling Atlantis-Bowling, Mühldorf a. Inn

Sonstiges | Lindenfest und "Kraut und Krempel"

Pfarrhof Otting, Waging am See / Otting

09:00 | JOB2017 Dachau

Stadtsaal, Neuötting

20:00 | Theater Junge Buehne Glaube Liebe Hoffnung Postsaal, Trostberg

20:00 | Mike Supancic Im Jenseits ist die Hölle los Nexus Kunsthaus, Saalfelden

20:00 | Stephan Zinner Relativ Simpel Magazin 4, Bad Reichenhall

20:00 | Sarg niemals nie Ein Musical zum Totlachen Deutsches Theater München, München

20:00 | Theater Rosenheim Kaviar und Linsen KUKO, Rosenheim

20:15 | 6. achensee.literatour 4 Tage Leseerlebnis am See Hotel Das Kronthaler, Achenkirch

The "One Moment in Time"-Tribute Concert KUKO, Rosenheim

20:00 | Albert Lee & Band Gasthof Ott, Staudach-Egerndach

20:00 | Martin Kärcher und Sarah Stich Azur die Bar im Verde, Prien a. Chiemsee

14:00 | Grüne Wald- und Wiesenapotheke Seminar für Erwachsene Freilichtmuseum Glentleiten, Großweil

14:00 | Reparaturcafé Freiraum, Übersee

17:00 | Lampionfest

Kleingartenanlage am Krankenhaus, Freilassing

19:00 | "Hot Socks"Jubiläumsball mit Tom & The Krauts und DJ Shilo Haus der Kultur, Waldkraiburg

20:00 | Überraschungsevent mit 3 Top-Bands Gasthof Bichler, Emmering

20:30 | Wille & The Bandits Rockhouse, Salzburg

Sport

Kultur

11:00 | Die bengalische Rolle

2x, 13.05.2017 - 14.05.2017 vhs Innenstadt, München

Konzerte

09:30 | 6. achensee.literatour

10:00 | Musikschultag

14:00 | Deutsch - Aufsatztraining 10. Klasse RS Prüfungsvorbereitung

15

Rockhouse, Salzburg

4 Tage Leseerlebnis am See Posthotel, Achenkirch

Schnuppern - Informieren - Zuhören - Zuschauen Ausprobieren ... Musikschule, Traunstein

MO

20:00 | Duel & supports

Bildungs- und Berufsmesse ASV-Hallen, Dachau

Komödie von Herbert Rosendorfer TAM-Ost, Rosenheim

11:00 | Tag der Volksmusik Freilichtmuseum Glentleiten, Großweil

19:00 | Renommierte ReitLehrserie Alte Meister Gut Ising, Chieming

Sonstiges Vitaminsauna

Prienavera, Prien a. Chiemsee

13:00 | 6. achensee.literatour 4 Tage Leseerlebnis am See Treffpunkt Rofanseilbahn Talstation, Achenkirch

14:00 | Führung durch den Bunker 29 Bunker 29, Waldkraiburg

14:00 | Bastelei zum Muttertag! Keltenmuseum Hallein, Hallein

14:30 | West Side Story

Deutsches Theater München, München

17:00 | Die bengalische Rolle Komödie von Herbert Rosendorfer TAM-Ost, Rosenheim

19:00 | West Side Story

Deutsches Theater München, München

DI

16

Konzerte 19:00 | Alberto Mesirca & Friends Gitarrenzauber Kirche St. Walburg, Seeon

20:00 | Crowbar & Hatesphere & Hypnos Rockhouse, Salzburg

Kultur 19:30 | Die Agonie und die Ekstase des Steve Jobs Von Mike Daisey ARGEkultur, Salzburg

19:00 | Sarg niemals nie

Gags, Gags, Gags Republic, Salzburg

20:00 | Heimatabend des Trachtenvereins

19:00 | Whitney Houston

SO

14

Konzerte 10:30 | Frühschoppenkonzert Junge Hinterberger Brunnenhof - Kurpark, Bad Aibling

11:00 | Alexandra Troussova & Kirill Troussov Memories Kloster Seeon, Kultur- und Bildungszentrum, Seeon

17:00 | Neues Ensemble für Alte Musik

Ein Musical zum Totlachen Deutsches Theater München, München

Sport 15:00 | Tanztee Fohlenhof, Bad Endorf

Sonstiges Muttertag wohltuende Aufgüsse mit Rosenduft Prienavera, Prien a. Chiemsee

09:30 | Muttertags-SektFrühstück Bergrestaurant Predigtstuhl, Bad Reichenhall

Muttertagskonzert Stadtsaal, Burghausen

20:00 | Wet Temptation ...try to resist! KUKO, Rosenheim

15:00 | Kreativwerkstatt „Windfisch aus Papier“ Ab 5 Jahren Spielzeug Museum, Salzburg

Muttertags-Special Postsaal, Trostberg

Muttertagskonzert k1, Traunreut

Hamlet, Stummfilm, D 1921 Stiftung Mozarteum, Salzburg

For Kids

17:00 | Mitsingkonzert VolxGesang

19:00 | Münchner Symphoniker

19:30 | Orgel & Film

11:00 | Viva la Mama Muttertagsbrunch im Ristorante Il Cavallo Gut Ising, Chieming

Sport 08:00 | Geführte Wanderung Parkplatz des Schützenheims Chieming, Chieming


Sonstiges 08:30 | vocatium Augsburg 2017 Fachmesse für Ausbildung+Studium Messe Augsburg, Augsburg

08:30 | vocatium Augsburg 2017 Fachmesse für Ausbildung+Studium Messe Augsburg, Augsburg

15:30 | Die Bewerbung Werben in eigener Sache Infoveranstaltung Agentur für Arbeit, Freising

MI

17

Konzerte 19:00 | Konzert des Chiemgauer Musikfrühlings Haus Sawallisch, Grassau

19:30 | Trachtenkapelle Dettendorf

Medical Park Bad Feilnbach Reithofpark, Bad Feilnbach

20:00 | The Holydrug Couple Rockhouse, Salzburg

20:00 | The RASP

20:00 | Mirjam Klebel & Tomaž Simatović The way you touched me tonight Republic, Salzburg

20:00 | Sarg niemals nie Ein Musical zum Totlachen Deutsches Theater München, München

For Kids 15:00 | Sindri 3+ „Seid ihr alle da?!“ Kasperl und der Lö-Lö-Löwe Spielzeug Museum, Salzburg

Sonstiges | Sauna Heiß & Kalt Prienavera, Prien a. Chiemsee

08:30 | vocatium Augsburg 2017 Fachmesse für Ausbildung+Studium Messe Augsburg, Augsburg

08:30 | Zwischen Arbeit und Berufsschule Für Lehrlinge WIFI Salzburg, Salzburg

17:00 | Jumbo-CocktailAbend Tomate, Trostberg

18:00 | Steaks aus der ganzen Welt Gasthof Ott, Staudach-Egerndach

U24 - Jazz im NUTS NUTS Die Kulturfabrik, Traunstein

Kultur 19:00 | Deifi Sparifankerl DorfWirtschaft Asten, Tittmoning

19:30 | Salzburger Landestheater Ein Abend mit dem Intendanten Rathaussaal, Freilassing

19:30 | Die Agonie und die Ekstase des Steve Jobs Von Mike Daisey ARGEkultur, Salzburg

19:30 | Cabaret Dada de Salzbourg Erstes österreichisches Gutmenschentheater ARGEkultur, Salzburg

19:30 | 125 Jahre FFW Tettenhausen Bieranstich mit den Drei Zwidern Festzelt, Waging am See / Tettenhausen

DO

18

Konzerte 19:00 | Volksmusik im Brunnenhof 4 Hinterberger Musikanten Brunnenhof - Kurpark, Bad Aibling

19:00 | KSfreak Technikum, München

19:30 | 5 Jahre Jazznacht Großmütterchen Hatz & Klock Lokwelt Freilassing, Freilassing

19:30 | Samba Touré & Band Sahara Blues 5th African Pearls – Tour 2017 Oval, Salzburg

19:30 | Open Stage - Singer & Songwriter Rockhouse, Salzburg

19:30 | Sing- und Musikschule Traunwalchen Gitarissimo k1, Traunreut

20:00 | Free Beer & Chicken Kleinkunstbühne, Laufen

20:00 | Kiss

Olympiahalle, München

Kultur 17:30 | Führung auf den Glockenspielturm Panorama Museum, Salzburg

18:00 | Kunstmeile Trostberg´17 Vernissage Postsaal, Trostberg

19:30 | 125 Jahre FFW Tettenhausen Musikkabarett mit Knedl &Kraut Festzelt, Waging am See / Tettenhausen

19:30 | Sister Act Das Broadway Musical Deutsches Theater München, München

20:00 | Stermann & Grissemann Das Ei ist hart! ARGEkultur, Salzburg

20:00 | Schauspiel Martin Luther Stadtsaal, Burghausen

20:00 | Mirjam Klebel & Tomaž Simatović The way you touched me tonight Republic, Salzburg

20:00 | Sarg niemals nie Ein Musical zum Totlachen Deutsches Theater München, München

Sport 17:30 | Aqua-Fitness Prienavera, Prien a. Chiemsee

Sonstiges Salzsauna

Prienavera, Prien a. Chiemsee

09:00 | JobGate München speed-dating für Ausbildung und duales Studium CCM - Congresscenter Munich, München

18:30 | Rockhouse Academy Musicians Schlagzeug Mixing Rockhouse, Salzburg

FR

19

Party 20:00 | 125 Jahre FFW Tettenhausen Mega Zeltparty mit Frontal Festzelt, Waging am See / Tettenhausen

21:00 | Frechdax-Party Frechdax Laufen, Laufen

21:00 | Salsa mi Amor

Fun Party Arena, Raucherterrasse, Eggenfelden

21:00 | Stadl Fox Party

Fun Party Arena, Stadl, Eggenfelden

22:00 | Schwarzlicht 80s Pop/Wave, Dark Electronic & More Libella, Altenmarkt

Konzerte

19:30 | Christopher West Gott, Sex und der Sinn des Lebens Kultur + Kongress Forum, Altötting

19:30 | Sister Act Das Broadway Musical Deutsches Theater München, München

20:00 | Die bengalische Rolle Komödie von Herbert Rosendorfer TAM-Ost, Rosenheim

20:00 | Christoph & Lollo Das ist Rock'n'Roll ARGEkultur, Salzburg

20:00| KabarettderBienenstiche Biene 4.0 Braugasthof, Tittmoning

20:00 | Enissa Amani Mainblick Republic, Salzburg

20:00 | Andrea Limmer Aus i´s´! - Sperrstundenkabarett Postsaal, Trostberg

Musikschule Prien Bandkonzert Chiemsee Saal (ehem. Kleiner Kursaal), Prien a. Chiemsee

19:30 | Kultur im Park Woas Mas? Brunnenhof - Kurpark, Bad Aibling

19:30 | The Kick Of The Giants Vol.4 Coverband Festival Rockhouse, Salzburg

19:30 | Döberl und Hasinger Bissig-boshafter Bayern-Folk Stadtsaal, Neuötting

20:00 | Deep Purple in Finite – The Long Goodbye Tour Olympiahalle, München

20:00 | Timeless Acoustic Studio 16, Traunstein

20:00 | Sydney Ellis & her Midnight Preachers Just Before Dawn Magazin 4, Bad Reichenhall

20:00 | Kofelgschroa BAAZ Lokschuppen, Rosenheim

20:00 | Jam Summer Session Tropical, Traunstein

20:30 | Corky Laing’s Mountain Eruption Tour 2017 Feuerwehrhaus, Rimsting

Kultur 10:30 | Führung auf den Glockenspielturm

20:00 | Euro Mütter Das fette Stück fliegt wie ´ne Eins! k1, Traunreut

20:00 | Sarg niemals nie Ein Musical zum Totlachen Deutsches Theater München, München

For Kids 10:00 | Jodraehodulio auf d’Alm Kinderkonzert Oval, Salzburg

Sport 18:00 | Disco Bowling Atlantis-Bowling, Mühldorf a. Inn

20:00 | Tanz in das Wochenende Fohlenhof, Bad Endorf

Sonstiges 18:30 | Reise durch die Welt der Biere 3 Gänge-Menü - 10 Biere Oberwirt Otting, Waging a. See, Otting

Festivals 19:30 | The Kick Of The Giants Vol.4 Coverband Festival Rockhouse, Salzburg

Panorama Museum, Salzburg

15:00 | Kunstmeile Trostberg ´17 Ausstellung bis 5.6.2017 Postsaal, Trostberg

SA

20

Party

19:30 | Alex Kristan Heimvorteil Oval, Salzburg

19:30 | Cabaret Dada de Salzbourg Riverdance verkörpert irische Geschichte mehr erfahren auf Seite 55

Erstes österreichisches Gutmenschentheater ARGEkultur, Salzburg

19:00 | Oceans Hoerakustik »OCEANS Electronic Edition« & Salsa-Tanzkurs Oceans, Bad Reichenhall

61


Eventkalender

20:00 | Isarschixn Überdaggelt Stadtsaal, Neuötting

20:00 | Heinz Gröning Heinzigartig - wie die Liebe! NUTS Die Kulturfabrik, Traunstein

20:00 | Ken Bardowicks „Quickies“ – Das Schärfste aus Zauberkunst und Comedy Cultino, Bad Reichenhall

For Kids 10:00 | Spielefest für die ganze Familie Jugendzeltplatz Schützing, Chieming

Mit dabei beim Hitzefrei Festival: Nosliw mehr lesen auf Seite 49

20:00 | Ü-30 Party Kult DJ K.A.I. Hödner Hof, Ebbs

21:00 | Frechdax-Party Frechdax Laufen, Laufen

21:00 | Stadl Fox Party

Fun Party Arena, Stadl, Eggenfelden

Konzerte 15:00 | Orchester Kunterbunt

Seniorenzentrum Bürgerstift, Freilassing

18:00 | Volksmusikschiff auf dem Chiemsee mit renommierten Volksmusik- und Gesangsgruppen Chiemsee-Schifffahrt, Prien a. Chiemsee

19:00 | Danse, Danse, Danse

Kloster Seeon, Kultur- und Bildungszentrum, Seeon

19:00 | Kirchenkonzert Pfarrkirche, Bernau a. Chiemsee

19:30 | Musikkollegium Traunstein Sinfonisches Konzert Aula der Berufsschule I, Traunstein

19:30 | Holzkirchner Symphoniker Mit Solistin Maria Well Seniorenzentrum Novalis, Bad Aibling

19:30 | Sinfonieorchester der Musikschule Stadtsaal, Mühldorf a. Inn

19:30 | Seiler & Speer Festung Kufstein, Kufstein

20:00 | Floyd Council Mythos Pink Floyd Bürgerzentrum, Burgkirchen

20:00 | Otto Hopfensperger & Jeff Bassett

20:00 | Kulturfrühling Prien Irish Folk Night Chiemsee Saal (ehem. Kleiner Kursaal), Prien a. Chiemsee

21:00 | Break Boutique Quincy Jointz, Forrest Funk, Oliver Lovejoy, Wubblebee Rockhouse, Salzburg

21:00 | Maldito industrial blues and heavy rock Freiraum, Übersee

Kultur 10:00 | Bunt, praktisch, schick

Die Band die keiner kennt Nexus Kunsthaus, Saalfelden

20:00 | holstuonarmusigbigbandclub auf ihrer Abschiedstournee Kletterhalle Wörgl, Wörgl

62

ab 5 Jahren Spielzeug Museum, Salzburg

15:00 | Kreativwerkstatt „Blumenwiese To Go“ ab 5 Jahren Spielzeug Museum, Salzburg

12:00 | DTL Bundesliga weiblich - Geräteturnen Bergader Sportarena, Waging a. See

18:00 | Moonlight Bowling Atlantis-Bowling, Mühldorf a. Inn

Sonstiges

19:00 | Offene Bühne im Eichenhof Alles ist möglich! Eichenhof, Waging a. See

19:30 | Literaturfest Salzburg

Alternative Gesundheitsmesse Töging/Inn Der Eintritt zur Messe und zu den Vorträgen ist frei Mehrzweckhalle Töging, Ludwig der Bayerstr. 25, 84513 Töging/Inn

09:00 | MeerjungfrauenSchwimmkurs auch um 11.00 Uhr Prienavera, Prien a. Chiemsee

Festivals 21:00 | Break Boutique Quincy Jointz, Forrest Funk, Oliver Lovejoy, Wubblebee Rockhouse, Salzburg

10:00 | Salzburger Museumswochenende mit Rahmenprogramm Keltenmuseum Hallein, Hallein

10:00 | Internationaler Museumstag Spurensuche. Mut zur Verantwortung! Freilichtmuseum Glentleiten, Großweil

11:00 | Papageno und die kleine Zauberflöte Opernerlebnis für die ganze Familie, auch um 12.30 und 14.00 Uhr Gasteig, München

11:00 | Internationaler Museumstag

Bayerisches Moor- und Torfmuseum, Rottau

11:00 | Schüsseln töpfern

SO

21

Konzerte 10:45 | Konzert im Park Trachtenkapelle Litzldorf Musikpavillon am Rathaus, Bad Feilnbach

Kloster Seeon, Kultur- und Bildungszentrum, Seeon

16:00 | Vokalensembles Cantar & Suonar Dreieinigkeitskirche, Bad Endorf

18:00 | Sing- und Musikschule Traunwalchen Streicher- Tasten Informationskonzert k1, Traunreut

Freilichtmuseum Glentleiten, Großweil

13:00 | Internationaler Museumstag Rahmenprogramm in der Burg Burg Tittmoning, Tittmoning

14:00 | Führung durch den Bunker 29 Bunker 29, Waldkraiburg

18:30 | Krimi und Dinner Bär killt Bulle - Der Toilettenflüsterer LOKschuppen, Simbach a. Inn

19:00 | Sister Act Das Broadway Musical Deutsches Theater München, München

20:00 | Reiner Kröhnert Mutti reloaded k1, Traunreut

For Kids 11:00 | Ensemble Radau & Co Familienkonzert, für Kinder ab 4 Jahren, auch um 16.00 Uhr Stiftung Mozarteum, Salzburg

Sport

19:00 | Südostbayerische evangelische Chöre Pfarrkirche St. Martin, Waging a. See

09:30 | IHK jobfit Ausbildungsmesse Bildungs- und Berufsmesse KUKO, Rosenheim

10:00 | Tag der offenen Tür Campus Burghausen, Burghausen

Biene 4.0 Braugasthof, Tittmoning

Bierzeltstimmung mit der Tenglinger Musik Festzelt, Waging am See / Tettenhausen

Spurensuche. Mut zur Verantwortung Lokwelt Freilassing, Freilassing

Barock Ensemble Haus Sawallisch, Grassau

Grampfhennangschnoder Gasthof Höhensteiger, Rosenheim

20:00 | Kabarett der Bienenstiche

Chiemgau Thermen, Bad Endorf

20:30 | 125 Jahre FFW Tettenhausen

Kultur 10:00 | Kindertag und Internationaler Museumstag

19:00 | Musiksommer zwischen Inn und Salzach

20:00 | Kabarett im Wirtshaus

Macht! Geld! Sexy? Haus der Kultur, Waldkraiburg

18:00 | Lange Sauna- und Thermennacht

Delikatessen Bühne im Gemeindezentrum, Pfaffing

Das Broadway Musical Deutsches Theater München, München

20:00 | Chin Meyer

Großes Familienfest Heinrich-Braun-Straße, Trostberg

19:00 | Harmonic Brass

19:30 | Sister Act

Komödie von Herbert Rosendorfer TAM-Ost, Rosenheim

14:00 | Jubiläum 70 Jahre AWO

11:00 | La Banda – Die Nachtwache

Schöne Aussichten Republic, Salzburg

20:00 | Die bengalische Rolle

50 Jahre Casinos Austria Casino Kitzbühel, Kitzbühel

Live-Übertragung im Radio Bräustüberl Maxlrain, Maxlrain

Freilichtmuseum Glentleiten, Großweil

Museum Rupertiwinkel sowie Gerbereimuseum, Tittmoning

12:00 | Großes Maifest

11:00 | Charivari Frühschoppen

11:00 | Schüsseln töpfern 18:00 | Lange Nacht der Museen

Kulturhaus Milbertshofen, München

Sport

Selbst gefertigte Taschen und Rucksäcke Volkskundemuseum, Salzburg

Timeless Acoustic Postsaal, Trostberg

20:00 | Uhudlerfest

10:00 | Kreativwerkstatt „Bunte Gartenschürzen“

10:00 | SchülerAustauschMesse München

20:00 | Choose Jazz

Azur die Bar im Verde, Prien a. Chiemsee

20:00 | Balsam Range Top Bluegrass Extravaganza Haus der Kultur, Waldkraiburg

Die härtesten 2 Kilometer deines Lebens! Weltcup-Schanze, Reit im Winkl

10:00 | Berufe beim Film und Fernsehen Bildungszentrum, München

10:00 | Mission Bewerbung: Berufseinstieg Teil 2 Wie Du im Bewerbungsgespräch überzeugst KUBIZ, Unterhaching

10:00 | UMMI & AUFFI Sprungschanzenlauf

20:00 | Chris Columbus Vivek Jetzt oder nie Tour 2017 Postsaal, Trostberg

13:30 | 8. Wasserburger Lauf Stadtmitte, Wasserburg a. Inn

15:00 | Tanztee Fohlenhof, Bad Endorf


Sonstiges 09:00 | Antikmarkt

Ortszentrum, Prien a. Chiemsee

10:00 | Stoffmarkt alles zum Selbernähen Volksfestplatz, Bad Aibling

10:00 | 125 Jahre FFW Tettenhausen Festsonntag Festzelt, Waging a. See

MO

22

Kultur

10:00 | Helga Ziehr Kuba Rathaus - Lichthof, Neuötting

11:00 | Cabaret Dada de Salzbourg Erstes österreichisches Gutmenschentheater ARGEkultur, Salzburg

19:30 | Cabaret Dada de Salzbourg Erstes österreichisches Gutmenschentheater ARGEkultur, Salzburg

19:30 | dance.team. musgym grenzenlos Republic, Salzburg

20:00 | Wolfgang Krebs Watschenbaum-Gala Deutsches Theater München, München

Sonstiges Die Berufsfindung und Arbeitserprobung Zweiwöchiges Seminar, Anmeldung erforderlich Berufsförderungswerk München, Augsburg

Vitaminsauna

Prienavera, Prien a. Chiemsee

DI

23

Konzerte

19:30 | Kammermusik im Großen Saal Jean Tubéry& Bernard Foccroulle Stiftung Mozarteum, Salzburg

20:00 | Die große Schlagerparty - Live Semino Rossi, Vanessa Mai, Hannah, Fantasy, Nik P. uvm. Salzburg Arena, Salzburg

Festivals 20:00 | Bang & supports European Tour 2017 Rockhouse, Salzburg

20:00 | Bang & supports European Tour 2017 Rockhouse, Salzburg

20:00 | Falco - Das Musical Circus Krone, München

20:00 | David Tixier Trio Bistro Grammophon, Kolbermoor

Kultur 19:30 | Cabaret Dada de Salzbourg Erstes österreichisches Gutmenschentheater ARGEkultur, Salzburg

19:30 | dance.team. musgym grenzenlos Republic, Salzburg

MI

24

Partypower mit Kult-DJ Rogei Festzelt Lauter, Surberg

20:00 | ÖH Sommerfest 2017 ARGEkultur, Salzburg

21:00 | Summer in the City Die größte Studentensause Salzburgs Republic, Salzburg

20:00 | Alfred Dorfer bis jetzt ARGEkultur, Salzburg

Konzerte 19:00 | Spider Murphy Gang Vorgruppe: The Six Monkeys Festzelt, Neuötting-Alzgern

19:30 | Ziach- und Tanzlmusitreffen

For Kids

Reithalle Schloss Maxlrain, Maxlrain

15:00 | Kreativwerkstatt „Regenmacher basteln“ ab 5 Jahren Spielzeug Museum, Salzburg

Sport 08:00 | Geführte Wanderung Parkplatz des Schützenheims Chieming, Chieming

19:30 | Musikalischer Frühsommer Jahreskonzert der Musikkapelle Reit im Winkl Festsaal, Reit im Winkl

19:30 | Drive Darling, Seebird, Broken Vinyl

20:00 | Falco - Das Musical

09:30 | IKOM Life Science Informations- und Jobmesse für Studierende WZW, Freising

09:30 | IKOM 2017 Life Science Das Karriereforum für Studenten der Agrar- Ernährungs-, Forstu.Biowissenschaften, Brau- und Lebensmitteltechnologie und Medizin TUM Campus Weihenstephan, Freising

Fendrich live auf Seite 48

20:00 | Irschenberg-Festival Konstantin Wecker mit Fany Kammerlander und Jo Barnikel Dinzler Kaffeerösterei, Irschenberg

Kultur 13:30 | Hofstaatführung auf der Herreninsel Chiemsee-Schifffahrt, Prien a. Chiemsee

19:30 | Sister Act Das Broadway Musical Deutsches Theater München, München

20:00 | Die Hochzeit des Figaro Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Haus der Kultur, Waldkraiburg

20:00 | Kabarett der Bienenstiche Biene 4.0 Braugasthof, Tittmoning

20:00 | Michael Altinger & Band Hell! NUTS Die Kulturfabrik, Traunstein

For Kids 09:00 | Compagnie Nik König & König k1, Traunreut

19:30 | Sister Act Das Broadway Musical Deutsches Theater München, München

20:00 | ANTHA "Leiche 2.0", Ein neuer Fall für Mrs. Piper Stadtsaal, Neuötting

09:00 | Top-Kurs Yoga & Reiten bis 28.5. Gut Ising, Chieming

Sonstiges Sauna Heiß & Kalt

Prienavera, Prien a. Chiemsee

10:00 | Firmenkontaktmesse Pyramid für Studierende Hochschule Augsburg, Augsburg

17:00 | Jumbo-CocktailAbend Tomate, Trostberg

18:00 | Steaks aus der ganzen Welt Gasthof Ott, Staudach-Egerndach

Festivals

20:30 | Burghauser Märchenalm On Tour Die kleine Meerjungfrau Studio 16, Traunstein

For Kids 10:00 | Drechselworkshop für Kinder Freilichtmuseum Glentleiten, Großweil

Sport 37. Internationales NSUTreffen bis 28.5. Strandcamping Waging, Waging a. See

10:00 | Seifenkistenrennen Ausweichtermin: 28. Mai 2017 Wiechs, Bad Feilnbach

17:30 | Aqua-Fitness Prienavera, Prien a. Chiemsee

Sonstiges

19:30 | Drive Darling, Seebird, Broken Vinyl Drive Darling Mountains Tour Rockhouse, Salzburg

Drive Darling Mountains Tour Rockhouse, Salzburg

Circus Krone, München

Sonstiges

Kultur 17:30 | Führung auf den Glockenspielturm Panorama Museum, Salzburg

Sport

20:00 | Goaßn- und Laterndlfest Lauter

Frechdax Laufen, Laufen

Das Broadway Musical Deutsches Theater München, München

Kasperl und der Lö-Lö-Löwe Spielzeug Museum, Salzburg

Party

21:00 | Frechdax-Party

19:30 | Sister Act

15:00 | Sindri 3+ „Seid ihr alle da?!“

DO

25

Konzerte 11:30 | Ziach- und Tanzlmusitreffen Reithalle Schloss Maxlrain, Maxlrain

19:00 | Volksmusik im Brunnenhof Dorfboch Musi Brunnenhof - Kurpark, Bad Aibling

20:00 | Musikalischer Frühsommer Die Schorsch Berger Band Milchbar, Reit im Winkl

20:00 | Chris de Burgh A Better World Philharmonie am Gasteig, München

20:00 | Gert Steinbäcker Das erste S von S.T.S. Republic, Salzburg

20:00 | Les Lekin + Triptonus + Izzy Bash Rockhouse, Salzburg

20:00 | Welle:Erdball Technikum, München

20:00 | Irschenberg-Festival Pippo Pollina Dinzler Kaffeerösterei, Irschenberg

16. Fürstenfelder Gartentage Thema: „Pflanz dich glücklich“ Fürstenfeld 12, 82256 Fürstenfeldbruck

Let´s rock Cancer! Outdoor-Event für junge Erwachsene mit Krebs, deren Familien und Freunde Hasenöhrl Hof, Geitau, Bayrischzell

Salzsauna

Prienavera, Prien a. Chiemsee

10:00 | Vatertagsfrühschoppen des Musikvereins und der freiwilligen Feuerwehr Chieming Schlossplatz am Dampfersteg, Chieming

10:00 | Vatertagsfrühschoppen DorfWirtschaft Asten, Tittmoning

10:00 | Frühschoppen und Familientag Festzelt, Neuötting-Alzgern

10:00 | Vatertagsfest der Musikkapelle Bad Endorf bei Konrad Stephan, Bad Endorf

10:30 | Vatertagsfest mit Weißwurstfrühstück Gasthof Ott, Staudach-Egerndach

16:00 | Nachtflohmarkt Marienplatz, Bad Aibling

63


Eventkalender

18:00 | Boarischer Aufnocht mit der Musikkapelle Surberg-Lauter u. Gstanzlsänger Bäff Festzelt Lauter, Surberg

20:00 | Und auf d` Nocht „Boarischer Tanz“ mit der Kapelle Josef Menz Reithalle am Schloss Maxlrain, Maxlrain

Festivals 20:00 | Les Lekin + Triptonus + Izzy Bash Rockhouse, Salzburg

FR

26

Party 19:00 | Wein- und Weißbierfest Mit Partyband Apollos Festzelt, Neuötting-Alzgern

21:00 | Frechdax-Party Frechdax Laufen, Laufen

21:00 | Stadl Fox Party

Fun Party Arena, Stadl, Eggenfelden

Konzerte 19:00 | Aerosmith Special Guest Foreigner Königsplatz, München

19:30 | Gitarrenkonzert Rathaussaal, Traunstein

19:30 | Kultur im Park Just Duty Free Brunnenhof - Kurpark, Bad Aibling

19:30 | ARD-Preisträger im Konzert Kloster Seeon, Kultur- und Bildungszentrum, Seeon

19:30 | Doppel-Chor-Konzert Saint Cécile Chor aus Rognonas und Achental Chor Hefterstadl, Grassau

19:30 | Musikkapelle Bad Endorf Kultursaal am Park, Bad Endorf

For Kids

20:00 | Musikalischer Frühsommer

17:00 | Klingende Märchenstunde am Jenbach

Abendsingen des Männergesangvereins Kurpark, Reit im Winkl

Jenbachpavillon, Bad Feilnbach

20:00 | Heli Punzenberger & Herbert Berger

Sport

a la minute Postsaal, Trostberg

18:00 | Disco Bowling Atlantis-Bowling, Mühldorf a. Inn

20:00 | Irschenberg-Festival Herbert Pixner: „Finest handcrafted music from the Alps“ Dinzler Kaffeerösterei, Irschenberg

Kultur

20:00 | Tanz in das Wochenende Fohlenhof, Bad Endorf

Sonstiges Let´s rock Cancer! Outdoor-Event für junge Erwachsene mit Krebs, deren Familien und Freunde Hasenöhrl Hof, Geitau, Bayrischzell

10:30 | Führung auf den Glockenspielturm Panorama Museum, Salzburg

19:00 | Großer, bayerischer Heimatabend

19:00 | Weinfest

19:30 | Dancecompany Freestyle No. 1

20:00 | Weinfest Lauter – Das Original

Innenstadt, Freilassing

Strandkurhaus, Waging a. See

mit "Da oa, dan anda und i" Festzelt Lauter, Surberg

Pieces of us Oval, Salzburg

19:30 | Musikantenstammtisch Gasthof Fischerstüberl, Rottau

SA

19:30 | Sister Act Das Broadway Musical Deutsches Theater München, München

27

Party

20:00 | Die bengalische Rolle

Modern String Quartet Herrenchiemsee, Prien a. Chiemsee

19:00 | Ombre Diane und das Ensemble Jambo Trommelkonzert Atrium am Stadtmuseum, Trostberg

19:30 | Ernst Burg und Ofelia Sala Klavierkonzert Aula Kurfürst-Maximilian-Gymnasium, Burghausen

20:00 | Musikalischer Frühsommer Amina & John Milchbar, Reit im Winkl

20:00 | Lokale Bandrunde Planter’s Punch Nexus Kunsthaus, Saalfelden

20:00 | Lonely Lips Swingende Lieder aus vergangenen Jahren NUTS Die Kulturfabrik, Traunstein

19:00 | Oceans

"Leiche 2.0", Ein neuer Fall für Mrs. Piper Stadtsaal, Neuötting

DJ SIXX »Charts & Dance« & Samba-Tanzkurs Oceans, Bad Reichenhall

20:00 | Daddy Cool

20:00 | DJ Helmut „H. Musicbox“

Die Musical-Show Kultur + Kongress Forum, Altötting

Yes We Can Dance Kurhaus Bad Aibling, Bad Aibling

20:00 | Karin Zimny Dirndlalarm NUTS Die Kulturfabrik, Traunstein

21:00 | Frechdax-Party Frechdax Laufen, Laufen

20:00 | Die Improfeten

21:00 | Ü30-LOKparty

Improvisationstheater deluxe Magazin 4, Bad Reichenhall

20:00 | Theater Rosenheim

Feiern wie früher, nur besser! LOKschuppen, Simbach a. Inn

21:00 | Stadl Fox Party

Fun Party Arena, Stadl, Eggenfelden

S. Ginsburgh im Haus der Kultur auf Seite 42

20:00 | Prof. Erich Schleyer & SainMus Schleyer liest Schiller k1, Traunreut

20:00 | Irschenberg-Festival Dinzler Kaffeerösterei, Irschenberg

20:00 | Theater Rosenheim Kaviar und Linsen KUKO, Rosenheim

20:30 | Roland Hefter I dad´s macha Schwimmbad in Au, Bad Feilnbach

For Kids 14:30 | Prof. Erich Schleyer und Alexander Krins Ferdinand, der Stier - Familienkonzert k1, Traunreut

Sport

20:00 | Margit Anna Süß & Ramon Jaffé

18:00 | Moonlight Bowling

Schloss Hartmannsberg, Bad Endorf

21:00 | Gude Session

| Volksmusiktage in Grassau mit Anmeldung Musikschule Grassau, Grassau

14:00 | Wilde Salze, Pfeffer und Zucker ausgefallene Würzmittel, Seminar für Erwachsene Freilichtmuseum Glentleiten, Großweil

14:30 | Sister Act Das Broadway Musical Deutsches Theater München, München

19:30 | Dancecompany Freestyle No. 1 Pieces of us Oval, Salzburg

19:30 | Münchner Sommertheater „Ein Sommernachtstraum“ Freiluftaufführung: bitte Picknickdecken mitbringen! Stadtpark (an der Rosenheimer Str.), Bad Aibling

19:30 | Sister Act Das Broadway Musical Deutsches Theater München, München

20:00 | Die bengalische Rolle Komödie von Herbert Rosendorfer TAM-Ost, Rosenheim

20:00 | Poetry Slam Moderation: Ko Bylanzky ARGEkultur, Salzburg

20:00 | Kabarett der Bienenstiche Biene 4.0 Braugasthof, Tittmoning

64

"Leiche 2.0", Ein neuer Fall für Mrs. Piper Stadtsaal, Neuötting

09:00 | Swim & Run + Bike - Trainingstage

Deutsches Theater München, München

Kultur

20:00 | ANTHA

20:00 | ANTHA

20:00 | Vladimir Korneev

Open Stage Freiraum, Übersee

Komödie von Herbert Rosendorfer TAM-Ost, Rosenheim

Kaviar und Linsen KUKO, Rosenheim

Konzerte 17:00 | Kammermusik auf Herrenchiemsee

Strandbad Chieming, Chieming

Atlantis-Bowling, Mühldorf a. Inn

Sonstiges | Trachten- und Handwerkermarkt Marktplatz, Neubeuern

15:00 | Mondscheinfestl

Westerham beim "Kammern", Bernau a. Chiemsee

18:00 | Flori-Fest Band Huraxdax Feuerwehrhaus, Prien a. Chiemsee

SO

28

Konzerte 10:30 | Stadtkapelle Kolbermoor Frühschoppenkonzert Brunnenhof - Kurpark, Bad Aibling

10:45 | Konzert im Park Inntaler Blasmusik Musikpavillon, Bad Feilnbach

11:00 | Musikalischer Frühsommer Musikalisches Almfest Hindenburghütte, Reit im Winkl

15:00 | Achental Swing im Klaushäusl

Museum Klaushäusl "Salz & Moor", Grassau

16:00 | Biergartenfest mit Cover Clan Gasthof Bichler, Emmering

17:00 | Heinrich Wimmer Orgelkonzert Stadtpfarrkirche St. Jakob, Burghausen

18:00 | Words & Voices mit Stauber & Friends Caeroline - CD Präsentation - „Big Picture“ Evangelisches Gemeindezentrum, Prien a. Chiemsee


18:00 | Blaskapellen im Musikverein Waldkraiburg Frühjahrskonzert Haus der Kultur, Waldkraiburg

For Kids 15:00 | Burghauser Märchenalm On Tour Hase und Igel Studio 16, Traunstein

20:00 | Blues4Use

Azur die Bar im Verde, Prien a. Chiemsee

20:00 | Irschenberg-Festival Till Brönner „The Good Life“ Dinzler Kaffeerösterei, Irschenberg

Sport 09:00 | Swim & Run + Bike - Trainingstage Strandbad Chieming, Chieming

20:00 | St.Jakobus Chor und Orchester

15:00 | Tanztee Fohlenhof, Bad Endorf

25jähriges Jubiläum Pfarrkirche St. Jakobus, Bad Endorf

Sonstiges

20:00 | Michael Jackson Memory Tour

| Trachten- und Handwerkermarkt

The King of Pop is back KUKO, Rosenheim

Marktplatz, Neubeuern

11:00 | Gartenfest

Kultur

Hofham, Bad Endorf

Volksmusiktage in Grassau mit Anmeldung Musikschule Grassau, Grassau

MO

10:30 | Kunst & Kipferl Kurzführungen und Kunstgespräche Neue Residenz, Salzburg

11:00 | Frühschoppen mit Musik am Salettl

29

Konzerte 20:30 | Open Minded Rockhouse, Salzburg

Freilichtmuseum Glentleiten, Großweil

20:30 | Jeff Jensen Band

14:00 | Führung durch den Bunker 29

Amerikanischer Bluesrock der Extraklasse Rockhouse, Salzburg

Bunker 29, Waldkraiburg

14:00 | Führung im MozartWohnhaus Zum 230. Todestag von Leopold Mozart Mozart-Wohnhaus, Salzburg

Kultur 20:00 | Günter Grünwald Deppenmagnet Deutsches Theater München, München

14:00 | Familientour: Baugeschichten² Wie kommt ein Haus ins Museum? Freilichtmuseum Glentleiten, Großweil

Sport 19:00 | Sportlerehrung Haus der Kultur, Waldkraiburg

14:30 | Sister Act Das Broadway Musical Deutsches Theater München, München

19:00 | Die Teddy Show Das passiert alles in dein Birne Salzburg Arena, Salzburg

19:00 | Sister Act Das Broadway Musical Deutsches Theater München, München

20:00 | ANTHA "Leiche 2.0", Ein neuer Fall für Mrs. Piper Stadtsaal, Neuötting

Das Tollwood in München mehr lesen auf Seite 41

Sonstiges | Vitaminsauna

Prienavera, Prien a. Chiemsee

Festivals 20:30 | Open Minded Rockhouse, Salzburg

20:30 | Jeff Jensen Band Amerikanischer Bluesrock der Extraklasse Rockhouse, Salzburg

DI

30

MI

Konzerte

For Kids

31

15:00 | Sindri 3+ „Seid ihr alle da?!“ Kasperl und der Lö-Lö-Löwe

Konzerte

19:30 | Kammermusik im Großen Saal

Haus der Kultur, Waldkraiburg

Kultur

Das Broadway Musical

20:00 | Günter Grünwald

08:00 | Geführte Wanderung

Informationsabend

Salzachhalle, Laufen

WIFI Salzburg, Salzburg

Herz & Hirn ARGEkultur, Salzburg

18:00 | Steaks aus der ganzen Welt Gasthof Ott, Staudach-Egerndach

20:00 | Tittmoninger Aus-Lese

Parkplatz des Schützenheims Chieming, Chieming

17:30 | Werbedesign-Akademie I

Deppenmagnet

20:00 | Gunkl & Walter

ab 5 Jahren Spielzeug Museum, Salzburg

Sport

Tomate, Trostberg

Deutsches Theater München, München

For Kids 15:00 | Kreativwerkstatt „Lustige Flaschen-Sparschweine“

17:00 | Jumbo-CocktailAbend

19:30 | Sister Act

19:30 | Sister Act

Sauna Heiß & Kalt Prienavera, Prien a. Chiemsee

Kultur

19:30 | Because the Night

Das Broadway Musical Deutsches Theater München, München

Sonstiges

Nachtstücke

Musicus Concentus Stiftung Mozarteum, Salzburg

SEAD zu Gast in der ARGEkultur ARGEkultur, Salzburg

Spielzeug Museum, Salzburg

20:00 | Stéphane Ginsburgh

19:00 | Warentausch- und Verschenk-Markt

literarischer Stammtisch

Info-Treffen

Cafe im alten Bäckerhaus, Tittmoning

Paulusheim, Johannesstüberl, Bad Aibling

Adressen Gastronomie

Beauty

Veranstaltungstechnik

Salzburger Hof

Beauty Nail Bar

Priental Elektronik

Frau Elisabeth Graf-Schwendl Bahnhofstr.6-8 83308 Trostberg T: 08621 / 34 60 www.salzburger-hof-trostberg.de

Mittlere Hofgasse 3 83278 Traunstein T: 0861 / 211 61 89 beautynailbar@kabelmail.de www.beautynailbar.de

Kampenwandstr. 14 83229 Aschau T: 08052 / 1230 www.priental-elektronik.de info@priental-elektronik.de

65


Kolumne

Wer Ohren hat, der höre…! Kolumne von Rudi Vietz

Da ich schon längere Zeit nicht mehr zu Ostern in der Kirche war, beschloss ich dieses Jahr in die Ostermesse zu gehen. Ich war voller Erwartung, den Jakobus-Chor wieder mal zu hören, den ich jahrelang mit meinem gebrochenen Bariton unterstützt hatte. Wie erstaunt war ich jedoch, als ich schon zu Beginn der Messe gänzlich ungewohnte Töne hören musste. Es blieb nur der Schluss, dass dieses Jahr der Jugendchor die Gestaltung übernommen hatte. Mir stieß schon die Instrumentierung mit fremd klingenden Saiteninstrumenten auf und dann erst die Auswahl der Lieder, die mit den getragenen Werken aus meiner Zeit nichts gemein hatten.

Rudi Vietz ist Liedermacher und Schauspieler. Im LUDWIG meldet sich der Bad Endorfer regelmäßig mit einer Kolumne zu Wort.

Um meinen Unmut auszudrücken, schaute ich zu meiner Banknachbarin und rollte vielsagend die Augen. Die sah mich an und sagte: „Schön gell... gefällt´s Ihnen auch?“ Ich nickte ganz perplex, beschloss aber, diesem „Genuss“ auf die Spur zu kommen. Und siehe da, nach einigen bemühten Hör-Versuchen begann ich wunderbare junge Stimmen zu identifizieren und die Instrumentierung erschien mir leidenschaftlich und nahezu perfekt. Konnte es denn sein, dass durch meine lange Abwesenheit vom Kirchenchor mir dessen Weiterentwicklung so verborgen geblieben ist? Plötzlich erfasste mich ein Stolz und eine Verbundenheit mit dieser Truppe und ich nehme mir jetzt fest vor, dort wieder öfter zu erscheinen. Meine Familie traf sich am Nachmittag zu einem verspäteten Osterbrunch. Alle vier Kinder waren anwesend und hauptsächlich ging es für die drei Mädchen darum, dem großen Bruder zuzuhören, der in Berlin im Arbeitsministerium ein bezahltes Praktikum absolviert. Irgendwann ging es dann um das Thema, wie man sich erfolgreich bewirbt. Wir waren alle schwer am Rätseln und voller Theorien. Bis dann plötzlich die Antonia, die Jüngste der Mädchen, laut hörbar rief: „Den Job kriegt der, der ihn wirklich will!“ Damit war alles gesagt und uns allen war klar, wieso die Antonia mit ihren jungen Jahren voller Leichtigkeit alles erreicht, was sie vorhat. Zum Schluss wollte ich in der Runde auch noch ein wundervolles Erlebnis beitragen: Einer meiner Liedermacherkollegen, der sich öfters über mich wegen meiner Nähe zur christlichen Botschaft amüsierte, hatte urplötzlich in Facebook ein Ostergebet gepostet: Welch frohe Sehnsucht nach Leben wird hörbar, wenn das Gebet mit diesen Worten ausklingt: Lieber Gott im Himmel droben Lass die dunklen Fluten toben Ich will leiden, will bestehn Sterben Wiederauferstehn (Florian Ernst Kirner) In diesem Sinne wünsche ich uns allen viel Freude und Zuversicht! Euer Rudi Vietz

66


DIE

OCEANS DJs IM MAI/JUNI 6. Mai 2017 DJ Cucaracha »Disco-Tanzabend« & Jive-Tanzkurs 13. Mai 2017 DJ Diva »Ü 30 Party Chiemsee Edition« & Discofox-Tanzkurs 20. Mai 2017 Hoerakustik »OCEANS Electronic Edition« & Salsa-Tanzkurs 27. Mai 2017 DJ SIXX »Charts & Dance« & Samba-Tanzkurs 3. Juni 2017 OCEANS Closer-Party vor der Sommerpause DJ Diva »Ü 30 Party Chiemsee Edition« & Discofox-Tanzkurs Jeden Samstag kostenloser Tanzkurs von 19–21 Uhr

CLUB DANCING GAMES WITTELSBACHERSTRASSE 17 · 83435 BAD REICHENHALL EINLASS AB 21 JAHREN, NUR MIT GÜLTIGEM PERSONALAUSWEIS. www.spielbanken-bayern.de


ufstein K 0 3 3 6 At e2 | ß a - b i ke . a r t n s n r i e @ n r o f in alu 666 | ein | S t 8 s f 2 u 9 K 4 E 0 +43 66 INN-BIK | 7 4 3 72 65 +43 53

Di. - Fr. 8:00 - 11:00 Uhr Di. - So. 15:00 - 20:00 Uhr

Meisterwerkstatt E-Bike Kompetenzzentrum Reparaturen aller Marken Professionelles Bike Fitting Bekleidung Zubehör Testcenter Bike-Schule

E-BIKES MOUN TAINBIKES RENNRÄDER TREKKINGBIKES CITYBIKES

O nline kaufen bei e-bikes4you.de | Marmorwerkstraße 60 D-83088 Kiefersfelden | info@e-bikes4you.com | +49 (0)8033 978 9020


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.