Ludwig Event Ausgabe Februar/März 2019

Page 1

LUDWIG

Ausgabe 02+03/2019 28. Jahrg. -- gratis

EVENT

DAS EVENTMAGAZIN FÜR CHIEMGAU UND ROSENHEIM

Mitmachen und gewinnen!

2x2 Tickets SIXX PAXX Menstrip-Show, KuKo Rosenheim 2x2 Tickets Cavalluna, Olympiahalla München 3x2 Tickets „I am from Austria”, KuKo Rosenheim

Inklusive

Leeds Club live in Wasserburg

12 Bands beim 5. Club Leonhard-Kneipenfestival

Party&Lifestyle

Skigenuss Pur Perfekte Pisten, schneesichere Abfahren und gemütliche Almen

Rap Roc aus der Region

K-STE im Interview

San2 and His Soul Patrol

Außergewöhnliche Musikevents im Haberkasten Mühldorf


FEBRUAR – MÄRZ 2019 SO 03.02.19 THE 12 TENORS I BEST OF TOUR 18.00 Uhr

Inn-Salzach-Ticket ab 40,95 € I Eventim ab 42,95 €

SA 09.02.19 CHRIS BOETTCHER I FREISCHWIMMER 20.00 Uhr

Inn-Salzach-Ticket ab 23,20 € I Eventim ab 24,20 €

MI 13.02.19 CHINESISCHER NATIONALCIRCUS I THE GREAT WALL 19.30 Uhr

Inn-Salzach-Ticket ab 39,90 € I Eventim ab 41,90 €

DO 14.02.19 NIGHT OF THE DANCE I IRISH DANCE REVOLUTION 20.00 Uhr

Inn-Salzach-Ticket ab 43,90 € I Eventim ab 45,90 €

SA 16.02.19 CHIEMGAUER VOLKSTHEATER I ERNIS HEISSE SPUR 20.00 Uhr

Eventim bis 37,00 €

SO 17.02.19 DER ZIGEUNERBARON JOHANN-STRAUSS-OPERETTE-WIEN 19.00 Uhr Inn-Salzach-Ticket ab 27,00 € I Eventim ab 29,00 €

DI 19.02.19 20.00 Uhr

DI 19.03.19 14.00 Uhr

PHANTOM DER OPER Inn-Salzach-Ticket ab 45,90 € I Eventim ab 47,90 €

EUROPA GALANTE I MUSIK AM NACHMITTAG Eintritt frei!

DO 21.03.19 NACHT DER MUSICALS 20.00 Uhr

Inn-Salzach-Ticket ab 43,90 € I Eventim ab 45,90 €

FR 22.03.19 MONIKA MARTIN I FÜR IMMER 20.00 Uhr

Inn-Salzach-Ticket ab 37,90 € I Eventim ab 39,90 €

SA 23.03.19 SLAVA I OKTROWENNO 19.30 Uhr

TICKETS

2

Inn-Salzach-Ticket ab 49,00 € I Die Veranstaltung findet in russischer Sprache statt.

INN-SALZACH-TICKET I Hotline +49 (0) 1805 723636 I www.inn-salzach-ticket.de EVENTIM I Hotline +49 (0) 1806 570070 I www.eventim.de FILIALEN DER VR MEINE RAIFFEISENBANK EG Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie geänderte Anfangszeiten in der Tagespresse. WWW.FORUMALTOETTING.DE


Februar/März Liebe Leserinnen und Leser, jetzt ist dieses 2019 auch schon wieder etliche Wochen alt. Und doch ist da noch ein Hauch von Aufbruch und Neuanfang. Daher stellen wir in dieser Ausgabe Newcomer vor, die mit unterschiedlichen Projekten durchstarten. So kreiert die Band K-STE einen ganz eigenen Sound: aggressiv charmanten Rap Rock, made in Raubling. Wir haben uns mit der Band in der Rubrik „Aufdrehen“ über ihr Debütalbum unterhalten. Junge Rosenheimer haben mit dem KünstlerMixTape etwas ganz Neues auf die Beine gestellt und 40 Künstler versammelt, die einen Abend lang zeigten, was die heimische Kunstszene zu bieten hat: Live-Painter trafen auf Maler, Fotografen auf Musiker, Poetry-Slammer auf DJs. Aufbruch und Neuanfang sind auch die Themen, die wir in der Rubrik „Projekt Zukunft“ unter die Lupe nehmen. Warum lohnt sich eine Ausbildung, wie überzeugt man schon bei der Bewerbung, welche Sprachen öffnen Karrierechancen und wo in der Region kann man als Schulabgänger erfolgreich mit der eigenen Zukunft starten, sind einige der Fragen, auf die wir Antworten geben. Und natürlich haben wir wieder die spannendsten, bemerkenswertesten und angesagtesten Events hier in der Region gesammelt. Jede Menge Tipps und Infos, was ihr sportlich, entspannt, kulturell oder partymäßig im Februar und März unternehmen könnt, findet ihr im Heft und auf einen Blick zusammengefasst in unserem umfangreichen Terminkalender. Eine positive Aufbruchsstimmung und viele gute Anregungen beim Lesen wünscht euch

Raphaela Kreitmeir Leitende Redakteurin

3


2019

28

Februar/März

6

Aufdrehen 06 - Neuerscheinungen 08 - K-STE im Interview

Ausgehen 10 - Partys, Bands und Locations 14 - Kabarettisten gratulieren dem NUTS 22 - KĂźnstlerMixTape in Rosenheim

39 4

Termine 39 - Termine in der Region

10


Impressu Herausgeber CRISP Media GmbH, Rathausstraße 4, 83022 Rosenheim T: 08031/409 04 - 300, F: 08031/409 04 - 329 www.ludwig-magazin.de info@ludwig-magazin.de Geschäftsführung: Christian Ebert, Oliver Döser Redaktion Raphaela Kreitmeir, Melanie Vodermayer, Alexandra Burgmaier

68 74 Rausgehen 60 - Tipps für In- und Outdooraktivitäten 68 - Fassdauben-WM in Ruhpolding

80

60

Adressen 59 - Autohäuser & Werkstätten 80 - Who is Who

Projekt Zukunft Jobperspektiven, Aus- und Weiterbildung

82

Layout Tammy Gastager, Sandro Samardzic, Michelle Arndt

70

Und jetzt? Julia Plank über ihr Debütalbum „Wildes Herz“

Werbeberatung Unsere Kundenbetreuer: Elli Boeddeker M: 0151 / 68 11 27 52 elli.boeddeker@crisp-media.de Karsten Thiel M: 0171 / 74 57 614 k.thiel@crisp-media.de Christine Lippitsch M: 0173 / 96 63 203 mediaberatung@crisp-media.de Inserate Ausgabe 04/05/19 Annahmeschluss ist Mi., 20. März Vertrieb Sabine Bruckner s.bruckner@ludwig-magazin.de Brita Ebert beb@ludwig-magazin.de Termine z. Hd. termine@ludwig-magazin.de Terminschluss April/Mai: Fr., 15. März Druck Passavia Druck, Passau Cover Bildnachweise: K-STE Leeds Club Skicircus Saalbach Hinterglemm Joe Hoelzl Mit dem Namen des Autors gekennzeichnete Artikel geben nicht zwingend die Meinung des Verlags wieder. Jeder Verfasser ist für den Inhalt seiner Artikel selbst verantwortlich. Keine Gewähr für Veranstaltungstermine. Speicherungen und Nachdruck, auch auszugsweise, bedürfen der schriftl. Genehmigung des Verlags. LUDWIG erscheint monatl., je zum Ersten d. Monats. Erfüllungsort & Gerichtsstand ist Traunstein/Obb.

5


Aufdrehen

Stylisch und bairisch

Sehnsuchtsort Süden

D

ie Band stammt aus der bayerischen Provinz und war 2017 der absolute Überraschungserfolg: Pam Pam Ida

machen Pop, der an die avantgardistische Tradition der 80er anknüpft und bei allem künstlerischen Anspruch herrlich unterhaltsam ist. Jetzt legen sie mit „Sauber“ ihr zweites Album vor: 13 Songs, die vom Los-

VÖ 11.01.

lassen und Zusammengehören, zumindest vom Zusammengehören-Wollen erzählen. Alles untermalt mit stylischen 80er-Drums, Saxophonsoli und feinstem Streichereinsatz. Dass die Texte bairisch sind, fügt dem Werk einen ganz eigenen Klang hinzu. Live erleben kann man Pam Pam Ida bei uns in der Regi-

D

ie Lieder auf dem neuen Album „Süden II“ sind kein Aufguss des Erfolgskonzepts, sondern ganz per-

sönliche Moment- und Bestandsaufnahmen von Werner Schmidbauer, Pippo Paulina und

on am 16. Mai auf dem Irschenberg Festival.

Martin Kälberer. Seinen Anfang nahm das

Einstimmen kann man sich darauf mit den

Album bei ein paar Konzerten, umgesetzt

Songs auf dem neuen Album „Sauber“, das

wurde es in Kälberers Studio und in einem

es auf CD und Vinyl gibt.

Studio in Traunstein. Neben den drei alten Freunden verleihen Gäste wie die Cellistin Stefania Verita, der Trompeter Reinhard

Erfolgreichste Schallplatte 2018

K

Greiner, der Gitarrist Jean-Pierre von Dach, die Bassisten Alex Klier und Sven Faller und der Schlagzeuger Walter Keiser den

ein neues Werk, sondern eine 50 Jahre

15 neuen Liedern einen unvergleichlichen

alte Kult-LP entscheidet das Rennen

Klang. Die Arrangements sind subtil, wirken

um die beliebteste Schallplatte des

transparent, feingliedrig, stellenweise sehr

Jahres für sich. Erstmals 1968 veröffentlicht,

privat, dann wieder mit Streicherwucht und

avanciert „The Beatles (The White Album)“

einer Prise Pop versetzt. Sie drücken die

auch in der remasterten Version zum Kas-

Sehnsucht nach Offenheit, Lebenslust und

senschlager und führt nun die Offiziellen

einem Ort aus, an dem der Mensch ein

Deutschen Vinyl-Jahrescharts 2018 an. Diese

bisschen glücklich sein darf.

Offiziellen Deutschen Vinyl-Jahrescharts

VÖ 25.01.

ermittelt jedes Jahr GfK Entertainment. Die Pilzköpfe setzen sich u. a. gegen Pink Floyd („Pulse“) und den österreichischen HipHopper Yung Hurn („1220“) durch, die Silber und Bronze holten.

6

Verlosung

3 CDs

Wir verlosen drei CDs. Einfach bis zum 15.03. E-Mail mit dem Kennwort „Süden II“ senden an gewinnspiele@ludwig-magazin.de


AUFDREHEN

Unbedingt reinhören Die Vinylnerds in Übersee verbinden in ihrem Laden supergemütliche Atmosphäre mit höchster Musik-Kompetenz. Denn der Geschäftsführer Enrico Böhme war als reiner Vinyl-DJ Jahrzehnte in ganz Deutschland und Europa auf Tour. Er und sein Team sind also Vollprofis, wenn es um Schallplatten geht. Ab dieser Ausgabe empfehlen sie exklusiv in LUDWIG EVENT besonders spannende neue Vinyls.

Smif N Wessun „The All“

Hozier „Wasteland Baby!“

VÖ-Datum: 22.02.2019 Musikstil: Hip Hop

VÖ-Datum: 01.03.2019 Musikstil: Pop, Folk, Indie Rock

Smif N Wessun sind zurück. Das

Endlich: Nach Hoziers Debut-Album

neue Album wurde produziert von

mit dem absoluten Erfolgshit „Take

9th Wonder & The Soul Council. Auf

Me to Church“ erscheint nun das

dem Album mit 12 Tracks sind unter

lang ersehnte Nachfolger-Album

anderem Features mit Raekwon, Rick Ross, Rapsody sowie Musiq

des irischen Sängers und Songwriters. Aber das Warten hat

SoulChild zu hören.

sich gelohnt: „Wasteland Baby“ kommt als Doppel-Vinyl auf den Markt.

Die Ärzte „They‘ve Given Me Schrott! - Die Outtakes"

Schiller „Morgenstund“

VÖ-Datum: 08.02.2019 Musikstil: Rock Deutsch

VÖ-Datum: 22.03.2019 Musikstil: Downtempo, Ambient

Mit „They`ve Given Me Schrott! - Die

Christopher von Deylen alias Schiller

Outtakes“ erscheint nun zusätzlich

gehört zu den absoluten Pionieren

eine Edition als 5er LP mit bisher un-

der elektronischen Pop- und Ambi-

veröffentlichten Outtakes, bislang nur auf Vinyl erhältlichen Songs

entmusik. „Morgenstund“ heißt sein

aus der Frühphase der Band sowie vielen weiteren seltenen und

neues, mittlerweile zehntes Studioalbum, der Nachfolger seiner

kuriosen Demos, Radiotracks und Gimmicks. Zudem auch das oft

Nummer-Eins-Platte „Future“ aus dem Jahr 2016. „Morgenstund“

erwähnte und nie veröffentlichte englische Album.

erscheint als limitierte Doppel-LP auf gelbem Vinyl.

VINYLNEЯDS PLATTENLADEN

Vinyl kaufen, wo andere Urlaub machen.

AN- UND VERKAUF / NEU UND GEBRAUCHT Rock Metal Punk Indie Pop Country Folk Jazz Funk Soul Hip-Hop Reggae Electronic Klassik Soundtracks

Professionelle Schallplattenreinigung Plattenspieler und Zubehör HiFi & DJ Equipment OPEN MI: 17-20 UHR DO/FR: 16-19 UHR SA: 10-13 UHR

FRÜHLINGSWEG 22 / ÜBERSEE / 08642 238 611 / MAIL@VINYLNERDS.DE 7


AUFDREHEN

Aggressiv charmanter Rap K-STE macht ganz eigenen Rap Rock. Jetzt legen die vier jungen Männer ihr Debütalbum „Grünblau“ vor, das sie in Raubling produziert haben.

K

-STE mischt zur Zeit die Szene in und um Rosenheim auf. Denn die vier jungen Männer kreieren einen ganz

eigenen, unverwechselbaren Sound. Während der Sänger und Hauptsongwriter und Wahlösterreicher Kenny Steigmann eigentlich aus Sachsen stammt, sind die anderen drei Bandmitglieder waschechte Bayern. Bassist Matthias © Cargo Records

Griehl aka Santos leitet die ASTA Kneipe in Rosenheim, Schlagzeuger Florian Schwärzler lebt in München und Gitarrist sowie Komponist Reinhard Gross verantwortet mit seinem Label Hicktown Records in Raubling nicht nur, aber auch die Produktion und das Management der Band. Jetzt haben die Vier mit „Grünblau“ ihr Debütalbum auf den Mark gebracht. Support bekommt die Band neben zwei DJs auch von zwei bekannten Feature-Gästen: Die erfolgreiche Rapperin „Taiga Trece“ aus München

K-STE das sind Santos, Flo, Reini (v.l.) und Kenny im Vordergrund

hat einen eigenen Part im Song „Stumpfsinn“. Adriano Kaminsiky von „Squadra Leone“, bekannt u.a. aus dem Vorprogramm

Gestartet hat K-STE unser Rapper Kenny,

Was macht ihr für Musik?

von Silbermond, ist bei „Es regnet Sonnen“

aus dessen Initialen sich der Name zusam-

Das ganze Rap Rock zu nennen ist uns zu

zu hören. Der Sound ist schräg und eingän-

mensetzt, als Solo-Projekt. Er

langweilig. Daher beschreiben wir unser

gig, die Texte witzig und bemerkenswert.

wollte einen unverkennbaren

Genre als „Head Rapper Mukke“. Den

Grund genug für uns, der Band zwei grund-

Sound, mit einem eige-

Leitfaden bilden dabei immer Kennys

nen Style kreieren. Und so

Rap-Vocals, denn das Wichtigste

veröffentlichte Kenny seine

ist uns, mit jedem Song eine

erste Solo-EP. Da ihm aber die

Message zu transportie-

Besonderheit fehlte, wandte

ren. Die musikalische

er sich an Produzent Rein-

Inszenierung soll sich

paar Dudes

hard Gross, der durch seine

zusammen mit Witz, Ironie

zusammen-

Vergangenheit im Punk und

und ein paar Seitenhieben

gewürfelt aus München,

Hardcore natürlich sofort die

in die Köpfe unserer Hörer

Rosenheim und Kufstein.

Idee hatte, K-STE mit einer

einbrennen.

Eine Bayerisch-Österrei-

Live-Band zu kombinieren.

legende Fragen zu stellen.

Wer oder was ist K-STE? Wir sind K-STE! Ein

chische Co-Produktion

Um dadurch den Songs

sozusagen, wobei unser

durch Schlagzeug, Bass und E-Gitarre einen

Österreicher eigentlich

authentischen, zum Teil aggressiven Charme

gebürtiger Sachse ist. 8

mitzugeben.

VÖ 08.02. Releasekonzert: 15.02. ASTA, Rosenheim


AUFDREHEN

ST E G H OU SE

Euer neuer Sehnsuchtsort direkt am See Die weitläufige Lounge und die Terrasse vor bilderbuchähnlicher Kulisse, bilden den Rahmen zum Entspannen und Genießen. Während tagsüber die gemütliche Terrasse zum Chill-Out einlädt, beginnt im Inneren eine Zeitreise zwischen Jules Verne und Moderne. Hunderte Glühbirnen tauchen individuell gestaltete Tische in warmes Licht und laden Sie ein auf Entdeckungsreise zu gehen.

Neben visuellen Anreizen darf in der Gastronomie die Gaumenfreude nicht zu kurz kommen, lassen Sie sich daher von unseren herzhaften Steaks, Burgern und Tapas verführen. Ein besonderes Highlight werden bayrische Tapas sein, was jetzt vielleicht gerade spanisch vorkommt. Das sind kleine, typisch bayrische Gerichte neu gedacht. Zur blauen Stunde und auch darüber hinaus trifft man sich schließlich unterhalb der ersten Terrassenebene zum Ausklang des Tages bei selbstkreierten Cocktails oder einem kühlen Glas Wein und genießt das einzig artige Panorama.

Öffnungszeiten Mittwoch/Donnerstag.........17:00 - 0:00 Uhr Freitag..........................................17:00 - 1:00 Uhr Samstag.........................................10:00 - 2:00 Uhr Sonntag.........................................10:00 - 1:00 Uhr

STEGHOUSE am Chiemsee Seeplatz 3 | 83257 Gstadt Tel. 08054-908 43 41 | info@steghouse.de www.steghouse.de

9


AUSGEHEN

Ausgehen Ausgelassen feiern, bis in die Morgenstunden tanzen, mit Kabarettisten lachen, in Kultur abtauchen und viel gute Musik live erleben: Wir zeigen Ihnen, wo was wann geboten ist.

10


©©unsplash.com/Yannis Papanastasopoulos

AUSGEHEN

11


Ausgehen Verlosung

3x2 Tickets

©©Martina Bogdahn

Wir verlosen 3x2 Tickets. Einfach bis zum 14. März E-Mail mit den Kennwort „Willy Astor“ senden an gewinnspiele@ludwig-magazin.de

Jäger des verlorenen Satzes

D

er Podestsänger Willy Astor präsentiert am 27. März im KuKo sein neues Programm „Jäger des verlorenen Satzes“. Darin kommt alles, was in der deutschen Sprache vermutet oder vermisst wird, zum Vorschein. Kurzum: Es ist ein Programm in Reimkultur.

Astor erzählt wie gewohnt sinnlose Geschichten mit Tiefgang und Bedeutung. Getreu seinem Motto: Albernheit verhindert immer noch den Ernst der Lage. Und garantiert den Zuschauern einen vergnüglichen Abend.

Bayerische Urgewalt für guten Zweck

D

en Leuten aufs Maul und ins Herz schauen, das tut Franziska Wanninger, aufgewachsen auf einem Einödhof

im Landkreis Altötting in Oberbayern. Nach ihrem Lehramtsstudium zog es sie erst in die

Der große Heinz Erhardt-Abend in Trostberg

W

weite Welt hinaus – in den USA lernte sie das Schauspielhandwerk - und brachte dann 2011 mit „Just & Margit“ ihr erstes Programm auf die bayerischen Bühnen. Hierfür bekam sie in Regensburg den Thurn- und Taxis Kabarett-

enn Hans-Joachim Heist am 16.

Tickets gibt´s ab 19 Uhr an der Abendkasse

preis. Ihr zweites Programm „AHOIbe – Guad

März die Erhardt-Brille aufsetzt, die

oder vorab unter Telefon 08631/ 986111.

is guad gnua“ wurde in Passau mit dem

Haltung des berühmten Komikers

kleinen Scharfrichterbeil ausgezeichnet. Jetzt

einnimmt und in seiner unverwechselbaren

ist sie mit „furchtlos glücklich“ unterwegs und

Art spricht, meint der Zuschauer, der echte

spielt am 21. Februar in Bad Aibling für die

Heinz Erhardt steht im Postsaal in Trostberg

Aiblinger Hilfsorganisation Protegoon. Sämt-

auf der Bühne. Unvergleichlich ist es, was

liche Einnahmen kommen bedürftigen Allein-

Hans-Joachim Heist in seinem Programm

erziehenden, Familien, Kindern und Senioren

bietet: Er lässt einen der beliebtesten deut-

im Landkreis Bad Aibling zugute. Karten

schen Unterhaltungskünstler und Kabaret-

gibt´s im Haus der Impulse, Lindenstraße 10

tisten der 1960er und 70er Jahr auferstehen.

und unter Telefon 08061/ 939690.

12


AUSGEHEN

Kultparty pur Ü-30 Party in Ebbs

SINFONISCHE KONZERTE TRAUNSTEIN

So 10.02.

Sa 16.2.2019 19:30 Uhr

Öffentliches Vorspiel

Aula der Berufsschule Wasserburger Str. 52

um den

FIORI MUSICALI

aus Oper, Konzert und Ballett

D

ie nächsten beiden Termine für die legendäre Ü-30 Party in Ebbs stehen fest: Beste Partystimmung und

Margriet Buchberger, Sopran Musikkollegium Traunstein Leitung: Augustin Spiel

Förderpreis

2019

VVK: 22,- ¤, ermäßigt 11,- ¤ (Tourist-Info TS, 0861/65500) AK: 24,- ¤, ermäßigt 12,- ¤

Partyaction pur sind am 9. Februar und am 16. März angesagt. Dann heißt es wieder Tanzen, Feiern und Flirten bis in die frühen Morgenstunden. Kult-DJ Alex Wangler und K.A.I. werden mit dem besten Sound aus den 1990ern und den aktuellen Hits die Stimmung richtig anheizen und die Partygäste zum Feiern und Tanzen bringen. Für alle Proseccoliebhaber gibt´s wie gewohnt bis 22 Uhr ein Glas gratis. Sa., 9.02., und Sa., 16.03., ab 20 Uhr, Autobahnausfahrt Oberaudorf/Ebbs – Mautfrei, News und Bilder unter www.ueber30-party.at

08.02. Monika Drasch Quartett FR, 20 UHR HABERKASTEN

»Auf der Böhmischen Grenz«

15.02. NES (Frankreich/Algerien/Spanien) FR, 20 UHR HABERKASTEN

Trio Sensation mit Album-Debüt »Ahlam«

21.02. Dagmar Schönleber DO, 20 UHR HABERKASTEN

»40 Fieber – zwischen Dope und Doppelherz«

23.02. Michael Fitz SA, 20 UHR HABERKASTEN

»jetz’ auf gestern 2019«

01.03. Die Tanzharmonie FR, 20 UHR HABERKASTEN

Kostümball im Stil der 20er Jahre

02.03. Hot Pants Road Club SA, 20 UHR HABERKASTEN

»Funk is our Mission«

23.03. Dream Catcher (Luxemburg) SA, 20 UHR HABERKASTEN

»Vagabonds« Raggle Taggle Folk

29.03. Auf A Wort FR, 20 UHR STADTSAAL

»…die Songs von STS«

30.03. San2 & his Soul Patrol Kaufen Sie Ihre Eintrittskarten für kulturelle Highlights in Prien, der Region und München. Wir beraten Sie gern!

Ticket büro Prien

im Tourismusbüro Alte Rathausstr. 11 83209 Prien am Chiemsee Öffnungszeiten: Mo – Fr 8.30 – 17.00 Uhr

SA, 20 UHR HABERKASTEN

»Rescue me« Album Release Tour

Karten im Kulturbüro Mühldorf a. Inn, Stadtplatz 3, Telefon (08631) 612-612, www.haberkasten.de und an allen Vorverkaufsstellen

Februar März

Ticket Tel. +49 8051 965660 oder ticketservice@tourismus.prien.de

13


AUSGEHEN

Symphonic Terror-Tour im Zirkus Krone Accept & The Orchestra Of Death in München

A

m 23. November veröffentlichte die deutsche Kult-Band Accept ihr neues Meisterwerk „Symphonic Terror – Live At Wacken 2017“ und gibt mit diesem Mitschnitt ihrer fulmi-

schmack auf das, was Accept am 27. Mai im Circus Krone bieten Mo., 27.05., 20 Uhr, Circus wird: eine furiose Fusion von Metal und Symphonie Orchester. Krone, München, VVK unter www.muenchenticket.de, www.eventim.de und bei Zudem bietet Symphonic Terror-Tour optische und musikalische allen bek. VVK-Stellen Überraschungen, die auch Kenner so nicht unbedingt von Accept

©©William Garrey

nanten Show auf dem Wacken Open Air einen perfekten Vorge-

erwarten würden.

Klavierkabarett in Reimform Bodo Wartke im KuKo

D

er Gentleman-Entertainer am Flügel meldet sich am 30. Mai im KuKo zurück. Mit seinem fünften Programm bezeugt Bodo Wartke, dass es möglich ist, seiner Bühnen-

Einflüsse offen zu sein. Der Sprachjongleur, der auf eine bald

Do., 30.05., 20 Uhr, KuKo, Rosenheim, VVK direkt beim KuKo Rosenheim, unter www.eventim.de und an allen bek. VVK-Stellen

20 Jahre währende Karriere zurückblicken kann, macht sich in „Was wenn doch?“ sinnend und singend auf den Weg und bietet mitreißendes Klavierkabarett in Reimkultur ebenso wie verblüffende Denkanstöße beim augenzwinkernden Blick auf

©©Sebastian Niehoff

kunst treu zu bleiben und zugleich für neue Begegnungen und

unser alltägliches Miteinander.

Artistisches Feuerwerk Chinesischer Nationalcircus in Altötting

D

er inzwischen legendäre Chinesische Nationalcircus feiert 2019 in Europa seinen 30. Geburtstag mit einer großen und fulminanten Best-of-Jubiläumsshow unter dem Motto

„The Great Wall“. Am 13. Februar können sich die Besucher im Kultur+Kongress Forum in Altötting von 30 Top-Artisten mit 30 preisgekrönten Acts verzaubern lassen. Die Produktion zelebriert den ungewöhnlichen Erfolgsweg der chinesischen Akrobatik. Dabei entsteht ein artistisches Feuerwerk zu spannenden Geschichten rund um das größte und sagenumwobene Bauwerk der Welt, die Chinesische Mauer. Zu erleben sein wird eine einmalige Symbiose aus Akrobatik, Tanz, Schauspiel, Musik und Humor. Ein

14

traditionelles Bühnenbild und farbenfrohe folkloristische Kostüme aus dem Reich der Mitte runden diese imaginäre Reise in eine andere Zeit und eine andere Welt ab. Kinder unter 14 Jahren erhalten auf allen Plätzen 50 Prozent Ermäßigung.

©©Tim Foltin

Mi., 13.02., 19.30 Uhr, Kultur+Kongress Forum, Altötting, VVK u.a. bei InnSalzach-Ticket und unter www.cofo.de


AUSGEHEN

Pop, Rock und Jazz im Wasserschloss Besonderes Konzertangebot in Taufkirchen

www.neuoettinger-gitarrentage.de

Vorverkauf Kulturreferat der Stadt Neuötting Ludwigstraße 12 84524 Neuötting Telefon (08671) 88371-14 und Inn-Salzach-Ticket

2019

Engelrausch

M

it einem umfassenden und vielseitigen Konzertangebot von insgesamt elf Veranstaltungen und zwölf Musikfor-

mationen wird der Verein SOVIE e.V. dem

Stadtsaal Neuötting

Taufkirchener Wasserschloss wieder die kulturelle Ehre erweisen. Gegenüber dem Vorjahr bekommen Pop und Rock im Pro-

Jörg Seidel Swing Trio

Rafael Cortés Trio

gramm 2019 mehr Raum. An der Adlberger Nacht beteiligt man sich mit einer fetzigen

26. April

20 Uhr

Dance Band aus Finnland, da inzwischen ein Restaurant im historischen Gebäude beheimatet ist. Natürlich stehen auch Klassik, Blues, Welt- und Volksmusik auf

27. April

dem Programm. Zudem wurde das Konzept von Jazz im Schloss geändert: Am Samstag Abend tritt wie gewohnt eine Band auf und am Sonntag gibt es jetzt einen ausführlichen

Philip Catherine & Paulo Morello Trio

Daniel Marx & Rainer Seidel 5. Mai

Jazzfrühschoppen mit nur noch einer Band.

20 Uhr

20 Uhr

Da der Verein sein Konzertprogramm organisiert, damit Gesunde und Kranke gemeinsam Musik erleben können, ist der Eintritt zu

Mit zusätzlichem Workshop am 4. Mai, 9.30— 16.30 Uhr, Max-Keller-Schule Altötting

allen Veranstaltungen frei.

4. Mai

Gesamtübersicht zum Programm und alle Infos zu den Bands unter www.sovie-ev.de

Delta Moon

Gismo Graf Trio feat. Ludovic Beier

9. Mai

11. Mai

20 Uhr

20 Uhr

Mit freundlicher Unterstützung

20 Uhr

Landkreis Altötting

Oansno

15


AUSGEHEN

„Das Nuts ist eine Herzensbühne“ Zum 20. Geburtstag des ganz besonderen Kulturtreffs in Traunstein

D

as Theater Nuts in Traunstein ist genauso einzigartig wie der Inhaber Franz-Josef Fuchs. Seit genau 20 Jahren betreibt er die Kulturfabrik, das einzig privat geführte Theater im

Chiemgau. Auf seiner Bühne stehen große Kabarettisten, aber auch Künstler und Musiker, die erst am Anfang ihrer Karriere stehen, bekommen im Nuts eine Chance. Franz-Josef Fuchs stemmt als Veranstalter, Schauspieler, Regisseur und Autor das Nuts nicht allein, er bekommt tatkräftige Unterstützung von seiner Familie, allen voran von seiner Mutter, der Schauspielerin Christa Fuchs. ©© Maria Ortner

Das Nuts erhielt im Laufe der Jahre bereits zahlreiche Preise wie den ARTS-Kulturförderpreis oder den Goldenen Lindl. Zum runden Jubiläum gratulieren Kabarettisten in LUDWIG EVENT dem Nuts

Michael Altinger

Franz-Josef und Christa Fuchs stehen gemeinsam für das Nuts und sind Veranstalter, Schauspieler, Regisseure und Autoren in Personalunion ©© Tibor Bozi

©© Martina Bogdahn

und seinen Machern zum Geburtstag.

Monika Gruber „Bei meinen letzten drei Programmen war die Vorpremiere immer im intimen Rahmen des Nuts in Traunstein, weil sowohl das verständnisvolle Publikum als auch die liebenswert-familiäre Rundum-Panik-Versorgung von Christa und Franz-Josef dafür gesorgt haben, dass ich nicht vor lauter Nervosität in letzter Minute davongelaufen bin, sondern es durchgezogen habe. Kurz bevor ich mit

„Von meiner Haustür braucht’s

einem neuen Programm auf die Bühne

nur 30 Minuten mit dem Auto und

gehe, ergreift mich immer die nackte Angst,

schon bin ich da, in einem Raum,

dass alles, was ich geschrieben habe, völlig

der geballte Energie garantiert und

unlustig ist und mich das Publikum mit

ein aufmerksames und gescheites

Schimpf und Schande aus der Stadt jagen

Publikum. Und dann sind da die

wird. Ein Zustand, der mit zunehmendem

Christa und der Franz-Josef Fuchs,

Alter und Erfahrung leider überhaupt nicht

die dieses Theater nicht nur leiten,

besser wird. Im Gegenteil. Deshalb: Vielen

sondern dieses Theater leben.“

lieben Dank an das Publikum und alle Mitarbeiter vom Nuts für eure Geduld, euer Verständnis und die fast mütterliche Aufnahme

©© Martina Bogdahn

in eurem Haus. Hoffentlich kommen noch viele Generationen in den Genuss der heimeligen Atmosphäre des Nuts.“ „Das Nuts ist eine Herzensbühne! Voller Kreativität und toller Ideen! Christa und Franz-Josef Fuchs machen ihr Theater mit so viel Liebe und Hingabe, ich habe immer

Luise Kinseher

das Gefühl, da sind Engel am Werk. Ich gratuliere zu 20 Jahre Nuts und wünsche weiterhin viel Erfolg!“

16


AUSGEHEN

Helmut Schleich

„Traunstein. Die Stadt, die der bayerische Papst einst mit wackelnden Airbus-Flügeln auf dem Rückflug nach Rom hat grüßen lassen. Da darf man stolz drauf sein, als Stadt. Aber viel stolzer soll Traunstein auf das Nuts sein! Liebe Christa, lieber Franz-Josef, das ist alles nicht mehr so einfach mit der großen Kunst auf kleinem Raum. Dreifachturnhallen-Comedy

© Katharina Ziedek

und Internet haben den kleineren Theatern landauf, landab das Leben erschwert. Aber ihr haltet die Stellung, jetzt schon seit 20 Jahren. Das verdient überbordendes Lob, frenetischen Applaus und maximalen Respekt. Ich danke euch ganz herzlich. Nicht nur dafür, dass ihr die Kunst des anspruchsvollen Theaters in euren Eigenproduktionen pflegt, sondern auch dafür, dass ihr Kleinkünstlern ein Forum bietet, die (noch) nicht ganz oben angekommen sind, aber trotzdem was können. Das braucht’s! Jetzt und in Zukunft erst recht. Lasst euch feiern und macht’s weiter so!“

„Das Nuts! Es ist keine Bühne, nein, es ist eine Institution! Obgleich es eher einem Vor zwölf Jahren eröffnete

Nuts kennt, weiß es: Hier wird man auf

Franz-Josef Fuchs zusätzlich zum

Händen getragen! Wenn ich auf meinem

Nuts in der Crailsheimstraße das

Tourplan sehe, dass ich im Nuts spiele, geht

Studio 16. Seitdem bietet er in der

mir das Herz auf! Ich sitze gerade in Mün-

Traunsteiner Bahnhofsstraße eine

chen, deswegen muss ich schreien, damit sie mich in Traunstein auch hören: Liebe Christa, lieber Franz-Josef – Herzlichen Glückwunsch zum 20.!“

Constanze Lindner

© Martina Bogdahn

kleinen Stückchen Heimat gleicht! Wer das

kleine und feine Bühne, die u.a. Musiker und Autoren des Vereins Chiemgau-Autoren bespielen.

17


AUSGEHEN

Jazz, Swing und Gipsy Swing 19. Internationale Neuöttinger Gitarrentage

D

ie 19. Internationalen Neuöttinger

val-Schlusspunkt setzt der Shooting-Star der

Gitarrentage führen vom 26. April bis

Gipsy Jazz-Szene, Gismo Graf, der mit dem

11. Mai weltweit renommierte Künstler

französischen Akkordeon-Superstar Ludovic

nach Neuötting. Der Schwerpunkt liegt auf

Beier auftritt. Flamenco auf Weltklasse-Ni-

den den Bereichen Jazz, Swing und Gipsy

veau mit dem Rafael Cortés Trio, klassische

Swing. So entführt das Eröffnungskonzert

Gitarrenmusik mit David Marx sowie

mit dem Jörg Seidel Swing Trio in die Swing-

Bluesrock mit der amerikanischen Band

Ära der 30er und 40er Jahre und widmet sich

Delta Moon – das sind die weiteren Höhe-

der Jazzlegende Nat King Cole.

punkte des diesjährigen Festivals.

©©Daniele Errico

Am zweiten Festival-Wochenende ist mit Philip Catherine eine Gitarrenlegende zu Delta Moon

Gast, die bereits mit Dexter Gordon oder Chet Baker gespielt hat. Den fulminanten Festi-

Fr., 26.04., bis Sa., 11.05., Neuötting, alle Termine unter www.neuoettinger-gitarrentage.de, VVK u.a. unter www.inn-salzach-ticket.de

Junge Textakrobaten gesucht U20-Poetry-Slam im Literaturhaus Salzburg

B

eim ersten U20-Poetry-Slam am 15.

und es dürfen keine Hilfsmittel oder Gegen-

Februar im Literaturhaus Salzburg

stände verwendet werden. Eine fünfköpfige

können Textakrobaten reimend,

Jury bewertet die Auftritte, allen Teilnehmen-

rappend und erzählend alles geben vor

den winken Preise. Als Special-Guest tritt

Publikum. Bei einem Poetry-Slam geht es

Christian Ritter aus Berlin auf, moderiert

um große Dramen, kleine Alltagsgeschichten

wird der Abend von Ko Bylanzky.

Im Literaturhaus, dem neuen Salzburger

Eine Anmeldung ist unter

Hotspot für junge Poeten, steht der Spaß

slam@literaturhaus-salzburg.at erforderlich.

auf der Bühne im Vordergrund. Die einzigen Bedingungen für einen Auftritt lauten: Das Zeitlimit beträgt sechs Minuten, die vorgetragenen Texte müssen selbstgeschrieben sein

Fr., 15. 02., 19.30 Uhr, Literaturhaus, Strubergasse 23, Salzburg, Infos unter www.literaturhaus-salzburg.at

©©unsplash.com/Elizeu Dias

sowie um ehrliche und echte Emotionen.

Mix aus Folk, Ska, Punk, Reggae und Rock

S

eit ihrer Gründung 1990 stehen

tisch-herbe Musikqualität die einzigartige

Fiddler‘s Green für ihre ganz

Bühnenenergie der Band ausmacht, sondern

eigene musikalische Kunstform: Irish

auch der Hang zu Humoresken und der

Speedfolk nennt das Sextett seine kreative

begeisterte Austausch mit den Fans.

Mischung, in der sich Folk, Ska, Punk, Reggae und Einflüsse des Rock verbinden. Auch am 23. März wird man im Komma in Wörgl erleben, dass nicht nur die authen-

18

Sa., 23.03., 20 Uhr, Komma, Wörgl, VVK unter www.komma.at

©©Holger Fichtner

Fiddler‘s Green in Wörgl


AUSGEHEN

Faszination garantiert Vielfältiges Programm im Kultur+Kongress Forum Altötting

www.raiffeisen-kultursommer.de

·

CULTURE BEAT BLÜMCHEN FUN FACTORY CAPTAIN JACK SIDENT U.V.M. LAYZEE FKA. MR. PRE

·

WWW.90ER-LIV

·

E.DE

©©Susannah v. Vergau

22.6.19 MÜHLDORF A. INN // RENNBAHN

12 Tenors

www.roland-kaiser.de

D

ie 12 Tenors werden wieder frenetisch

baron“ am 17. Februar. Die finsteren

gefeiert, wenn sie mit ihren schönsten

Katakomben des Pariser Opernhauses sind

Hits und größten Erfolgen der letzten

das Reich des „Phantom der Oper“ am

Jahre am 3. Februar im Kultur+Kongress

19. Februar. Am 21. März vereinen sich die

Forum Altötting auftreten. Chris Boettcher

bekanntesten und beliebtesten Songs aus

präsentiert am 9. Februar sein neues Pro-

den erfolgreichsten Produktionen der Welt in

gramm „Freischwimmer“: bayerisch-frech,

der „Nacht der Musicals“ zu einem fesseln-

unglaublich vielseitig und musikalisch. Für

den Bühnenfeuerwerk. Pure Lebensfreude

ein Feuerwerk der anderen Art wird der

erwartet die Zuschauer am 22. März, wenn

Chinesische Nationalcircus am 13. Februar

Monika Martin die Bühne betritt. Am 6. April

mit Akrobatik, Tanz, Schauspiel, Musik und

präsentiert sich Alfons Hasenknopf von einer

Humor sorgen. Die Irish Dance Revolution

ganz besonderen Seite: clean, zart, fein,

verbindet in „Night of the Dance“ am

jeder Ton bewusst gewählt.

25.7.19 TÜSSLING // SCHLOSSPARK

27.7.19 TÜSSLING // SCHLOSSPARK

14. Februar südamerikanische Leidenschaft mit irischem Temperament. Für schwungvolle Abendunterhaltung sorgt „Der Zigeuner-

Mehr Infos zu diesen und vielen weiteren Veranstaltungen unter www.forumaltoetting.de

28.7.19 TÜSSLING // SCHLOSSPARK

Feiern mit der Guten A-Band Rosenheimer Faschingshighlight

A

m 23. Februar feiert der Rosenheimer Fasching einen Höhepunkt: Im Ballhaus Rosenheim, Rizz eat & drink und der

9.8.19 ALTÖTTING // KAPELLPLATZ ERSTE ALLGEMEINE VERUNSICHERUNG

Tanzschule Rosenheim geben sich Filmstars und Filmsternchen unter dem Motto „Be a movie star“ ein Stelldichein und erwecken Glanz und Glamour wieder zum Leben. Für den richtigen Sound sorgt die legendäre Guten A-Band im Ballhaus, im Rizz-Gewölbe heizt ein Hip Hop-DJ ein und in der Tanz-

Sa., 23.02., Rosenheim, VVK in der Tanzschule, im Rizz und im Kroiss Ticket-Zentrum, Tel.: 08031/ 15001 und unter www. muenchen-ticket.de

schule Rosenheim macht ein Schlager- und Fox-DJ Partystimmung. Alle drei Veranstal-

ABSCHIEDSTOUR2019

www.eav.at

11.8.19 ALTÖTTING // KAPELLPLATZ Karten bei allen bekannten VVK-Stellen sowie unter

www.cofo.de | 01806 / 57 00 55 0,20 €/Anruf, Mobil max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt.

tungsbereiche sind verbunden und können jederzeit gewechselt werden. 19


AUSGEHEN

Und jetzt ist Papa dran

©© Robert_Maschke

Chris Tall im KuKo 2018 war Chris Talls „Und jetzt ist Papa

aufklären kann. Chris Tall hat das alles

dran“-Tour gefeiert und restlos ausverkauft,

erlebt und lässt sein Publikum wort- und

so dass er 2019 die Tour fortsetzt und am

körpergewaltig daran teilhaben. Dabei ist

8. Juni in Rosenheim im KuKo Station

keine Show wie die andere. Immer wieder

macht. Für ihn ist Papa ein wundersames

stellt Chris Tall seine eigenen Gags auf den

Wesen, angezogen wie Oliver Kahn, der

Kopf und tritt in komischen Schlagabtausch

aus seinem harmlosen dicken Sohn Chris

mit seinem Publikum. Jeder findet sich in

einen knackigen Olympiasieger machen und

den Geschichten von Chris Tall wieder, die er

im Sommer mit ihm angeln will, so dass

authentisch und lebensnah erzählt.

er den Junior abends am Lagerfeuer über die wirklich wichtigen Dinge des Lebens

Sa., 08.06., 20 Uhr, KuKo, Rosenheim

After-Work-Party in der Spielbank Bad Reichenhall Mit der Guten-A-Band und regionalen Partnern im Club Oceans

D

ie Guten A-Band, das sind Guido und

Obstbauer vom Bodensee. Hier können sich

Günter aus dem Raum Traunstein,

die Gäste vom Angebot überraschen lassen.

eine alte Wohnzimmerlampe als

Dazu kredenzt das Bürgerbräu zu diesem

Lightshow und viel Liebe zur Musik. Die

besonderen Anlass eine neue Bierspezialität

beiden spielen ausgefallene Rock/Pop/

als Bierverkostung.

Indie Covers – alle mit dem speziellen

Die Spielbank Bad Reichenhall ist eben

Guten A-Band Touch. Während die Guten-

mehr als nur ein Casino - hier kann man

A-Band für ausgelassene Stimmung auf

auch Konzert, Kultur und Kulinarik vom

der After Work Party in der Spielbank Bad

Feinsten erleben.

Reichenhall sorgt, bieten weitere regionale Partner ein tolles Unterhaltungsprogramm. Die Spielbank Lindau ist zu Gast sowie ein

Do., 21.03., Einlass ab 18 Uhr, Beginn 19 Uhr, Oceans in der Spielbank Bad Reichenhall

Von Wortwitz bis Schlager Frühling in Burghausen Conny und die Sonntagsfahrer

B

unt gemischte Veranstaltungen für je-

von Hitchcock. Am 22. Februar folgt „Mackie

des Alter und jeden Geschmack stehen

Messer“. Am 22. März wird das Schauspiel

im Frühjahr in Burghausen auf dem

„Die Streiche des Scapin“ von J. B. Molière

Programm: Ein Highlight ist das Meisterkon-

vom Neuen Globe Theater Potsdam wort-

zert mit preisgekrönten Musikern des Orion

witzig auf die Stadtsaalbühne gebracht. Ein

Streichtrios am 15. März im Kurfürst-

rundes Jubiläum feiert die Jazzwoche vom

Maximilian-Gymnasium. Bei der Eröffnung

26. bis zum 31. März, denn dann wird die

des neuen Ankersaals am 20. Februar ent-

Salzachstadt bereits zum 50. Mal zum Mekka

führen „Conny und die Sonntagsfahrer“ ihr

internationaler Jazzgrößen.

©©Stefan Vetter

Publikum mit Schlagern in die 50er Jahre. Die Filmnächte der „Valentins-Lichtspiele“ starten dann am 21. Februar im Ankersaal mit einem Filmklassiker: „Der dritte Mann“ 20

Infos zu diesen und vielen weiteren Veranstaltungen unter www.burghausen.de, VVK unter Tel.: 08677/ 97400 und 08677/ 887140


AUSGEHEN

Melting Pot des Jazz

Walter Trout

50. Internationale Jazzwoche in Burghausen

Z

um nunmehr 50. Mal lädt die Inter-

längsten Burg für eine Woche zum Melting

essengemeinschaft Jazz Burghausen

Pot des Jazz verwandelt. Mit dabei sind in

zur Internationalen Jazzwoche in die

diesem Jahr u.a. Angelique

Stadt an der Salzach. Das sind 50 Jahre, in

Kidjo, Dianne Reeves und Lizz Wright mit

denen Burghausen fest auf der Landkarte

dem Projekt „Sing the Truth“, Sly & Robbie

des Jazz verankert wurde. Grund genug, um

meet Nils Petter Molvær, Al di Meola, Latin

vom 26. bis 31. März mit einem besonders

Jazz Sinfónica! mit Ramon Valle, Hypnotic

fulminanten Programm aufzuwarten: Große

Brass Ensemble, Rymden sowie Al McKay’s

Stars, spannende Begegnungen bekannter

Earth Wind & Fire Experience.

in Burghausen die Hand und sorgen wieder dafür, dass sich die Stadt zu Füßen der welt-

© Veranstalter

Künstler und frische Newcomer geben sich Di., 26.03., bis So., 31.03., Burghausen, Infos und Tickets unter www.jazzwoche.com

Dianne Reeves

© Veranstalter

Hypnotic Brass Ensemble

Al di Meola

21


AUSGEHEN

Let‘s celebrate St. Patrick’s Day Irish Heartbeat im k1

D

ie Irish Heartbeat Tournee hat am 24. März im k1-Saal in Traunreut gleich doppelt Grund zum Feiern: Zum einen wird, wie jedes Jahr, mit einem Feuerwerk aus Musik, Tanz

und Gesang der irische Nationalfeiertag – der St. Patrick’s Day – gefeiert. Zum anderen steht das dreißigjährige Jubiläum an. Für Fans und Medien ist das Irish Heartbeat (IHB) längst zur lebensund menschennahen Kulturinstitution geworden. Und so gehört es sich auch für einen Musikstil, der seine Wurzeln auf dem Land und im Arbeitermilieu hat. Zum großen Jubiläum blickt das

Festival respektvoll auf die glorreiche Vergangenheit zurück und So., 24.03., 19 Uhr, k1-Saal, lädt sowohl Legenden der ersten Stunde als auch die Avantgarde Traunreut, VVK bei allen bek. VVK-Stellen und unter der Gegenwart ein. Gefeiert wird mit „The Grey Panthers of Irish www.k1-traunreut.de Folk“, „Fusion Fighters“ und „Billow Wood“.

King of Pop in brandneuem Musical „Beat it!“ in Salzburg und Rosenheim

D

er King of Pop ist zurück. Denn zum 60. Geburtstag von Pop-Idol Michael Jackson feierte das brandneue Musical „Beat it!“ im Sommer Weltpremiere und gastiert am

19. Februar in der Salzburgarena in Salzburg und am 20. Februar im KuKo Rosenheim. Die zweistündige Hommage von Erfolgsproduzent Oliver Forster erzählt die bewegende Geschichte Michael Jacksons vom Kinder- bis zum Superstar, von einer Kindheit, die keine war, bis zum tragischen Ende einer unfassbaren Solokarriere. Vor allem vermittelt das Musical das, was von Michael

In der aufwändigen Bühnenshow sind 25 der größten Jackson-Hits – wie „ABC“, „Billie Jean“, „Dirty Diana“, „Thriller“, „Man In The Mirror“ und natürlich „Beat It“ – zu hören und zu erleben. Die einzigartige Choreografie ist dabei ganz nahe am Original.

© Harald Fuhr

Jackson bleibt: Seine unsterbliche Musik. Di., 19.02., 20 Uhr, Salzburgarena, Salzburg, Mi., 20.02., 20 Uhr, KuKo, Rosenheim, VVK bei allen bek. VVK-Stellen und unter www.cofo.de

Erlösung garantiert Puntigam und Egersdörfer im Komma

B

ei Puntigam und Egersdörfer, den notorischen Spätentwicklern des Kabaretts, hat es mit der Einsicht ein bisschen gebraucht. Aber jetzt sind sie soweit.

österreichische Extremhumorist und der deutsche Grantler über

die Landesgrenzen hinweg die Hände gereicht und entführen Do., 14.03., 20 Uhr, Komma, das Publikum in ihrem Programm „Erlösung“ in ungeahnte HuA-Wörgl, VVK unter www.komma.at mor-Sphären. Zu erleben am 14. März im Komma in Wörgl. 22

© Lukas Beck

Statt das Publikum weiterhin zu drangsalieren, haben sich der


MACH, WAS WIRKLICH ZÄHLT.

AUSGEHEN

#IT

FOLGE DEINER BERUFUNG. ehr bundesew.de karrier

23


AUSGEHEN

Kunst live erleben Der Rosenheimer Luca Thiel hat im Dezember das KünstlerMixTape im Lokschuppen veranstaltet. Junge Musiker trafen auf Maler, Modeschöpfer, Fotografen und Poetry Slammer und gaben eine Kostprobe davon, was die junge Kunstwelt in Rosenheim so alles kann. Wir haben uns mit Luca Thiel über seine Erfahrungen unterhalten.

Luca Thiel

Wie kamst du auf die Idee mit dem KünstlerMixTape? Ich will zeigen, wie viel Kreativität hier in der Leid, das uns allgegenwärtig über die Medien bewusst gemacht wird, etwas entgegensetzen. Goethe hat einst gesagt: „Ästhetik kann Gutes beim Menschen bewirken“. Daran

Die beiden jüngsten Künstler Hannah und Elias kurz vor der Eröffnung des Abends

glaube ich. Wenn wir uns Schönes anschauen und darüber ins Gespräch kommen,

teilten Flyer. Zwischen Idee und Event lagen

dann entsteht etwas, das für die Künstler

insgesamt sieben arbeitsreiche Wochen.

und das Publikum gleichermaßen gut ist.

Die Veranstaltung am 14. Dezember im Lokschuppen war die erste ihrer Art in Rosenheim. Was hat dich auf die Idee gebracht?

Wie konnten sich die Künstler für das MixTape qualifizieren?

Ende März soll das zweite KünstlerMixTape in Rosenheim stattfinden. Was gibt‘s dann für die Besucher zu erleben? Wiederum Kunst, Poetry und Live-Musik. Ob

Wir wollten ein vielschichtiges Programm

das nächste Mal wieder eine Modenschau

und konnten insgesamt 40 Künstler von

dabei ist, hängt von der Größe der Location

unserer Idee überzeugen. Maler stellten

ab. Auf alle Fälle möchte ich Theater - viel-

Die Idee ist spontan entstanden. Es sollte

aus, zwei Live-Painter malten direkt auf

leicht sogar Impro-Theater - mit ins Pro-

ein Abend sein, bei dem sich Menschen

der Veranstaltung, Fotografen zeigten ihre

gramm nehmen, um einen Eindruck von der

unterschiedlichster Stilrichtung begegnen,

Bilder, ein Poetry Slam und eine Moden-

Theater-Szene Rosenheims zu vermitteln.

zeigen, woran sie arbeiten, sich austauschen

schau öffnete das KünstlerMixTape über

und begeistern lassen.

die Darstellende Kunst hinaus. Dazu spielten Musiker und DJs sorgten für

Wie erfährt man, wo und wann das 2. KünstlerMixTape stattfindet?

„Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit“, wusste einst Karl Valentin. Noch mehr Arbeit macht es, unterschiedliche Künstler zusammenzubringen. Wie viel Arbeit steckt in dem KünstlerMixTape?

den passenden Sound. Bei der Auswahl

Am einfachsten auf Facebook oder Instagram

war uns wichtig, dass die Künstler komplett

unter KünstlerMixTape.

Erst war es natürlich wichtig, einen geeigne-

Eindeutig das Gesamtgefühl und das war

ten Raum zu finden. Als wir dann die Zusage

positiv. Die über 300 Gäste waren begeistert

vom Lokschuppen hatten, gingen wir auf

und die Künstler von so viel supergutem

Künstlersuche und machten unsere Veran-

Feedback richtiggehend euphorisiert. Wahn-

staltung publik. Gemeinsam mit Lukas Kal-

sinnig schön war auch die große Hilfsbe-

hofer, Vinzent Pieper und Jule Kraus sprach

reitschaft der Künstler untereinander. Jeder

ich in der Rosenheimer Fußgängerzone, in

hat mitgeholfen und alle 40 sind an diesem

Kneipen und Clubs Menschen an und ver-

Abend richtig zusammengewachsen.

24

authentisch sind und ihr Ding machen.

Was ist dir von dem Abend am stärksten in Erinnerung geblieben?

Am 14. Dezember fand das erste KünstlerMixTape im Lokschuppen Rosenheim statt. 40 Künstler präsentierten ihre Werke aus den Bereichen Acryl-, Aquarell- und Ölmalerei, Fotografie und Objektkunst. Dazu gab es Livemusik, einen Poetry Slam und eine Modenschau. 320 Besucher nahmen an diesem Kunst-Event teil und machten sich einen Eindruck von der jungen Kunstszene in Rosenheim.

© Hardy Konopka

Region entsteht, will dem vielen Übel und


AUSGEHEN

Tradition und starkes Bier

Sicher zur Party sicher nach Hause

Starkbierfest im Wochinger Brauhaus © Ivakoleva /shutterstock.com

TAXIS

Taxi Schwarzenlander Bahnhofsplatz 11 83278 Traunstein Tel.: 0861 - 2606 email@taxi-schwarzenlander.de www.taxi-schwarzenlander.de

V

om 14. bis 16. März gibt´s im Wochinger Brauhaus in Traunstein alles, was das Herz eines Bayern (und natürlich auch

einer Bayerin) höher schlagen lässt: Nette Menschen, feines Starkbier und gute LiveMusik. Am Donnerstag, den 14. März, ist der traditionelle Anstich, danach und an den Folgetagen sorgen unterschiedliche Bands und Kapellen für die richtige Stimmung im Brauhaus. Das Starkbierfest findet an jedem der drei Tage ab 19 Uhr statt. Ausgeschenkt wird der süffige Lindl-Bock. Do., 14.03., bis Sa., 16.03., ab 19 Uhr, Wochinger Brauhaus, Oswaldstr. 4, Traunstein, www.wochinger-brauhaus.com

25


Komplett individuell

DIY

Kreidetablett selbst gestalten

Was brauche ich: - ein Brett in der Größe deiner Wahl - Klebeband zum Abkleben - 2 Stück Griffe (z.B. für Schubladen) - Wohnraumlasur - Acryl-Universalgrund - Schultafellack - Lasurpinsel - kleine Malerrollen - Schmirgelpapier - Lineal und Bleistift

Schritt 1

kannst dich immer nach dem Text auf den

Tipp: Achte darauf, dass du, egal welche

Bereite dein Brett mit dem Schmirgelpapier

Dosen richten, was die Trockenzeit betrifft.

Schicht du gerade aufträgst, immer vom Klebeband weg pinselst und nicht zum

vor. Alle Oberflächen und Kanten sollen angeraut und abgerundet sein.

Schritt 5

Klebeband hin. Damit verhinderst du,

Nun kannst du mit deiner ausgewaschenen

dass die Farbe unter das Klebeband läuft.

Schritt 2

und getrockneten Malerrolle den Tafellack

Klebe den Bereich ab, der später mit Tafel-

aufbringen. Achte darauf, dass du alles

Viel Spaß dabei wünscht euch eure

lack beschichtet werden soll. Lasse den

gleichmäßig aufträgst. Auch diesen Lack

Verena

Bereich außen herum mit deinem Lasur-

wieder trocknen lassen und nach der Tro-

pinsel mit Wohnraumlasur ein. Ich habe

ckenzeit das Klebeband abziehen.

weiße Lasur benutzt, du kannst aber auch durchsichtige oder farbige verwenden. Lasse

Schritt 6

die Lasur über Nacht trocknen.

Jetzt musst du nur noch die Griffe für dein Tablett anbringen und fertig ist dein selbstgemachtes Kreidetablett.

Schritt 3 Nun ziehst du das Klebeband ab und klebst den Bereich so ab, dass du den inneren Bereich, den Bereich für deine zukünftige Schreibfläche, vorbereiten kannst.

Schritt 4 Lasse die innere Fläche deines Tablettes mit dem Acryl Universalgrund ein. Hierfür benutzt du die kleine Malerrolle. Auch diese Fläche wieder gut trocknen lassen. Du 26

Teilt eure kreativen Kreidetabletts mit uns unter dem Hashtag: #KreativmitLudwig auf Facebook oder Instagram!


AUSGEHEN

Verlorene Zeit Zeitkritische Komödie zum 20. Jubiläum im Nuts

M

it „Verlorene Zeit – Ein Dialog im

schauer unberührt lässt. Es regt zum Nach-

Keller“ bringt das Nuts eine skurrile

denken über das Schön-Lügen des eigenen

Begegnung zwischen Müll und iPad

Lebens an und wirft, ganz ohne erhobenen

auf die Bühne in Traunstein. Mit kabarettisti-

Zeigefinger, die Frage auf, ob und inwiefern

scher Schärfe und dennoch psychologischem

wir die Statussymbole und die technischen

Feingefühl werden von Christa und

Errungenschaften unserer Zeit eigentlich

Franz-Josef Fuchs zwei Charaktere darge-

brauchen. Die Uraufführung 2013 war bereits

stellt, die jeder aus seinem Leben kennt.

ein fulminanter Erfolg. Zum 20-jährigen

Mit diesem zeitgemäßen und zeitkritischen

Jubiläum vom Nuts haben sich die beiden

Stück ist dem Autor und Regisseur Dietmar

Nuts-Chefs dazu entschieden, das Erfolgs-

Gamper ein Werk gelungen, das keinen Zu-

stück wieder zu spielen.

Fr., 22.02., und Sa, 23.02., jeweils 20 Uhr, So., 24.02., 18 Uhr Uhr, Nuts, Traunstein, mehr Infos und VVK unter www.nuts-diekulturfabrik.de

Schräger Humor und provokante Texte Suzie Trio in der Stiftung Attl

Z

um ersten Mal zeigt das Suzie Trio in

Totalstromausfall im legendären Münchner

Attl, wofür der Budenzauber alles gut

Atomic Cafe verantwortlich: ausgelöst durch

sein kann. Denn das ungewöhnliche

ein defektes Waffeleisen.

Trio tritt am 26. Februar im Rahmen der

Ihre Auftritte stellen sie unter Mottos wie

Veranstaltungsreihe „Budenzauber“ auf. Seit

„ein Abend, über den man sich nicht ärgern

den späten 1990er Jahren sind die drei Altöt-

braucht“ oder „Grand Prix der schlechten

tinger in der Indie-Szene Münchens und der

Laune“ und „Macht ihr‘s doch besser – wer

erweiterten Peripherie unterwegs. Mit ihrem

lacht, hat keinen Humor“. Lacher sind in Attl

schrägen Humor und provokativen Texten

auf alle Fälle garantiert.

am Rande des guten Geschmacks sind sie in ihrer Fangemeinde schon lange Kult. Unter anderem ist das Suzie Trio für den einzigen

Di., 26.02., 18.30 Uhr, Foyer der Kantine, Stiftung Attl, Wasserburg a. Inn, Eintritt 1 Euro

27


AUSGEHEN

Europas beliebteste Pferdeshow Cavalluna in der Münchner Olympiahalle

A

©©Cavalluna

m 9. und 10. März werden die Zuschauer in der Münchner Olympiahalle Teil einer unvergesslichen Show-Sensation.

Denn Europas beliebteste Pferdeshow kehrt mit neuem Namen als „Cavalluna“ zurück. Das Showprogramm „Welt der Fantasie“

Wünsche und Träume wahr werden. Doch

besticht durch die einzigartige Symbiose aus

als er der schönen Naia begegnet, steht ihm

melancholisch-schönen Momenten, rasanter

eine große Herausforderung bevor. Er muss

Action, witzigen Comedy-Nummern und

lernen, auf das Schicksal und auf sich selbst

eleganten Dressurdarbietungen. Die insge-

zu vertrauen. Denn nur so kann es Tahin

samt 56 Pferde, ihre Reiter und ein internati-

gelingen, sein Glück zu finden. Mit insgesamt

onales Team von Tänzern begeistern das

34 Städten in Deutschland und Europa ist die

Publikum gemeinsam mit einer inspirieren-

diesjährige Tournee die Größte der letzten

den Geschichte: Der junge Tahin entflieht

Jahre und knüpft an die Erfolge der vorange-

seinem Alltag in eine Welt, in der seine

gangenen Saisons an.

Sa., 9. März, 15 und 20 Uhr, So., 10. März, 14 Uhr, Olympiahalle, München, Infos und Tickets unter www.cavalluna.com

Verlosung

2x2 Tickets

Wir verlosen je 2x2 Tickets für den 9.3. um 20 Uhr. Einfach bis zum 28.2. E-Mail mit dem Kennwort „Cavalluna“ senden an gewinnspiele@ludwig-magazin.de

Raritäten, Blasmusik und Prince Charming Kabarett und Wirtshausmusik im Gasthof Höhensteiger

©©Philipp Wulk

I

m Gasthof Höhensteiger in Rosenheim

Was genau, davon mehr am 22. Februar.

erwartet die Besucher am 6. Februar

„Aus.Äpfe.Amen.“ heißt es am 8. März beim

ein ganz besonderes Kabarettvergnü-

Livekonzert der Blechbixn, bei dem das

gen: Christine Eixenberger präsentiert ihr

Mädelsquartett die Welt der Blasmusik

neues Soloprogramm „Fingerspitzenlösung“.

umkrempelt. Mit „Pea®ce on earth“ macht

Musikalisch wird es am 21. Februar mit den

Simon Pearce am 21. März seinem Ruf als

Wirtshausmusikern Tom & Basti und ihrem

„Prince Charming“ (Süddeutsche Zeitung)

Musikkabarett „Baem:wind“. Auf die Suche

der neuen Kabarett & Comedy Szene im

nach Seltenem, Wertvollem und Liebgewon-

Höhensteiger alle Ehre.

nenem macht sich Stephan Zinner in seinem neuen Programm „Raritäten“. Zwar war für Simon Pearce

28

Stephan Zinner früher nicht alles besser, aber ein paar Dinge vermisst er dennoch.

Mehr Infos zu diesen und weiteren Veranstaltungen unter www.gasthofhoehensteiger.de


AUSGEHEN

Geh zu, bleib da Wolfgang Krebs im Ballhaus

A

uch in seinem neuen

mer Ballhaus den sich kunstvoll verhas-

Programm „Geh zu,

pelnden Stoiber, den jovialen Seehofer,

bleib da!“ widmet sich

die „Kandesbrunzlerin“ oder den zynisch

der Parodist und Wortakro-

schwadronierenden Söder mit- oder gegen-

bat Wolfgang Krebs seiner

einander agieren. Wolfgang Krebs parodiert

großen Leidenschaft: Dem

sie alle und schaut ihnen wunderbar unter-

schönen Bayernland. Mit

haltsam aufs Maul.

©©Gregor Wiebe

der Schnelligkeit eines Maschinengewehrs lässt

Mi., 13.02., 20 Uhr, Ballhaus, Weinstr. 12, Rosenheim, Tickets bei allen München Ticket VVK-Stellen

Wolfgang Krebs am 13. Februar im Rosenhei-

SOVIE präsentiert im Wasserschloss Taufkirchen (Vils):

KulturprogrammAMM 2018 KULTURPROGR Kulturprogramm 2018 SOVIE präsentiert im Wasserschloss Taufkirchen (Vils):

Design: Bodo@Gsedl.de · 2019

www.sovie-ev.de www.sovie-ev.de

präsentiert von SOVIE e.V. im Wasserschloss Taufkirchen (Vils) FR | 12.01. | 19.00 | OANSNO | Fetzige Volksmusik von Bayern bis zum Balkan

Feuerwerk Fetzige Volksmusik von Bayern bis zum Balkan ZAPF 'NSTREICH | Ein weltmusikalisches | Irish Blues Rock und Jazzchords S0 | 04.03. 18.00 | ZAPF ROMAN SCHULER| Ein xTweltmusikalisches | Hip-Hop, Pop-Feuerwerk SA 17.02. | 19 'NSTREICH SA | 09. 02. | 19.00 | ALLÉGRESSE | Gypsy Swing in ausgelassener Freude zum Glücklichsein Pop- und Jazzchords SA | 04.03. 28.04. | 20 MESCHPOKE | Mit Volldampf S0 18.00 | ROMAN SCHULER xT | Hip-Hop, FR | 08. 03. | 20.00 | RIEKE K ATZ | Jazz-Pop mit Ohrwurm Garantie Klassik Konzert zumMenuhin Glücklichsein SO | 28.04. 13.05. | 20 15.00 30 | MESCHPOKE LIVE MUSIC NOW | 1. Yehudi SA | Mit Volldampf S0 | 07. 04. | 17.00 | LUK AS KLOTZ | Klavierkonzert mit Bach, Grieg & Chopin 35 NOW Gitarrenklänge virtuosKonzert lebendig Menuhin Klassik FR | 08.06. 00 | LIVE DOMBERT | Faszinierende SO 13.05. | 20 15.30 MUSIC | 1. Yehudi SO | 19. 05. | 16.00 | STRINGMADE | Ein Tango kommt selten allein 35 | Faszinierende Gitarrenklänge lebendig FR Big virtuos Band München SA || 08.06. 07.07. || 20 19..00 00 || DOMBERT GROOVE HOSPITAL | Medizinische

FR| |19. 12.01. 19 00| | EAMONN OANSNO |McCORMACK SA 01. | |19.00 SA | 17.02. | 19.00 |

| EAST FUNK AT TACK | Funk Dance aus Finnland Band München trifft JazzBig ... zum Verlieben! GROOVE HOSPITAL | Medizinische DUO ELIN-SAK AS | Klassik | 20.00 20 | JIN JIM | Fusion aus Latin, Jazz & Rock - Jethro Tull lässt grüßen

SA | 01.06. | 19.00

SA 07.07. | 19 SO | 08.07. 11.00 |

SA | 06. 07.

Cajun & Zydeco trifftBoogie, Jazz ... zum Verlieben! LUDWIG SEUSS AS BAND | Blues, DUO ELIN-SAK | Klassik Jazzfrühschoppen von 10.30 bis 14.00 Uhr auf der Schlossterrasse SpecialBoogie, Guest: Cajun John Marshall Blues, & Zydeco 15.00| | CHRIS OCHSENBAUER TRIO 13 LUDWIG SEUSS BAND Genießen! SO | 07 07. 07. | |10.30 GALL TRIO | Jazz| zum Guest: John Marshall . | OCHSENBAUER TRIO | Special Menuhin Konzert SO | 23.09. || 15 15.00 30 | LIVE MUSIC NOW | 2. Yehudi Klassik ausKlassik Osteuropa

SO | 08.07. | 13 11.00 |

SO | 15.09. | 16.00

| TRIO K AR AGEORGIEV |

& Band lassen Wunder geschehen S0 | 04.11. 17.00| | FAMILIE FAMILIE ERNST SA| 03. 13.10. 20 »MARLENE« | Nina||Plotzki Bayerische Volksmusik aus der Region S0 11. | | 17.00 ERNST Bayerische Volksmusik aus der Region

Weihnachtsklänge imaus Engelrausch der Region TANGO TR ANSIT |Bayerische Weihnachtskonzert | FestlichesVolksmusik

S0| |21. 04.11. 17 00| | VIVO FAMILIE ERNST | SA 12. | |18.30 Y RITMICO S0 | 02.12. | 18.30 |

www.sovie-ev.de

VR-Bank Taufkirchen-Dorfen eG

Alle Infos zu den Veranstaltungen und unserem Verein auf

VR-Bank Taufkirchen-Dorfen eG

UND HELFERN.

♥♥♥

WIR BEDANKEN UNS GANZ BEI UNSEREN FÖRDERERN, SPENDERN UND HELFERN.

Design: Bodo@Gsedl.de Design: Bodo@Gsedl.de · 2018 · 2018

Zu Veranstaltungen der Eintritt freiTR – WirANSIT bitten unser |Publikum jedoch um eine Weihnachtsklänge im Spende. Engelrausch S0allen | 02.12. | 18.30 ist | TANGO ZuSitzplätze allen Veranstaltungen istunsere der Eintritt frei –oder Wir auch bitten unser Publikum um Spende. lassen sich über Homepage telefonisch unter 0jedoch 160 75 0 75eine 95 reservieren. Sitzplätze lassen sich überist unsere Homepage auch telefonisch unter 0 8084 15 reservieren. Zu allen Veranstaltungen der Eintritt frei – oder Wir bitten unser Publikum jedoch um900 eine 44 Spende. BEDANKEN UNS GANZ ♥♥♥ Sitzplätze lassen sich über unsere Homepage oder auch telefonisch unter 0 160 75 0WIR 95 reservieren. BEI75 UNSEREN FÖRDERERN, SPENDERN

27.3.19 · ROSENHEIM KuKo

WILLY ASTOR 23.5.19 · ROSENHEIM KuKo

TORSTEN STRÄTER

bodo wartke M U S I K K A B A R E T T

& BandMenuhin lassen Wunder geschehen Klassik Konzert SA | 23.09. 13.10. 20 »MARLENE« | Nina Plotzki SO| 25. 15.00 30| | DOC LIVE RUCKDESCHELS MUSIC NOW | 2. Yehudi FR 10. | |20.00 FUN-KEY | Herzrasen

.

15.3.19 ROSENHEIM KUKO

was, wenn doch? 30.5.19 ROSENHEIM KuKo KARTEN: KuKo 0 80 31 /3 65 93 65; alle eventimVVK-Stellen; ONLINE unter www.eventim.de 29


AUSGEHEN

Mitreißendes Tanzerlebnis Odyssey Dance Theatre mit „Dance Day“ im KuKo versprühen pures Partygefühl. Der zweite Teil der Show wird eine unvergleichliche Hommage an den großen King of Pop, Michael Jackson. Nach weltbekannten Songs wie „ABC“, „Earth Song“ und „Billie Jean“ erschafft das Odyssey Dance Theatre eine absolut beeindruckende Tanz-Show. © Odyssey Dance Theatre

Das umfangreiche Repertoire und der Formenreichtum an unterschiedlichen Tanzstilen des Odyssey Dance Theatre, seine Auswahl verschiedenster Musikrichtungen, Kreativität und Disziplin, technische Virtuosität und eine unvergleichliche Ausstrahlung der Tänzerinnen und Tänzer versprechen ein

F

reunde von Modern Ballett-Inszenie-

schende Vielzahl an Tanzstilen und Techni-

spektakuläres, mitreißendes und einmaliges

rungen sollten sich für den 22. März

ken beinhaltet.

Tanz-Erlebnis.

ihre Tickets sichern. Denn das Odyssey

Der erste Teil ist eine Ehrung an den viel zu

Dance Theatre aus den USA präsentiert im

früh verstorbenen, großartigen US-Künstler

KuKo Rosenheim seine außergewöhnliche

Prince. Choreographien zu seinen unver-

Tanz-Show. „Dance Day” ist eine Show voller

gleichlichen Hits wie „Little Red Corvette“,

Leidenschaft und Emotion, die eine berau-

„Kiss“, „U Got the Look“ oder „Purple Rain“

KÖSTLICHES AUS DER REGION

Fr., 22.03., 20 Uhr, KuKo, Rosenheim, VVK beim Ticketservice im KuKo, unter Tel.: 0049(0)8031/ 3659365 und unter www.kuko.de

www.seespitze.de ••• 6,90 EUR ••• 3. Jahrgang

KULINARISCHE

ERLEBNISSE ZW ISCHEN MÜNCH EN UND

2018/19

SALZBURG

Der größte Genießer-Guide für das bayerische Voralpenland Über 70 Restaurants für Sie getestet. Mehr als 1000 detaillierte Gastro-Adressen, Kulinarik-Tipps, Gourmet-Rezepte zum Nachkochen daheim und viele interessante Reportagen, Interviews und Porträts. Direkt online bestellen unter www.seespitze.de oder auch überall im Zeitschriftenladen erhältlich.

Spannende Ges chichten vom Fischer bis zur Almwirtin Von edel bis urig Über 70 Restaura nts

im Test

In Stadt, Land und um die See n1.000 detaillier te Gastroadressen

30

Der Genießer-Guide für das bayerische Vor alpenland


AUSGEHEN

Funkig, bluesig, abgefahren

© Nerea Coll

Musikevents im Haberkasten

WASSERBURG a. INN

Das Trio Nes

I

m Februar und März warten auf

sieben Musiker die musikalische Party, die

die Zuschauer im Haberkasten

sie mit ihrem Publikum feiern. „San2 & his

außergewöhnliche Musik-Events. Am

Soul Patrol“ bringen den Rhythm&Blues in

15. Februar tritt das Trio „Nes“ mit seinem

den Haberkasten. „Rescue me“ heißt ihr

Debüt-Album „Ahlam“ auf: Drei Sprachen,

Programm, das am 30. März zu hören und zu

drei Instrumente, drei Künstler ergeben

erleben ist. Klassische Bläsersätze werden

einen außerordentlichen Musikgenuss. Denn

mit einem stilechten Juno-60 Synthesizer

die Bandbreite der französisch-algerischen

ersetzt, Bluesharp und Gitarre spielen

Sängerin und Cellistin Nesrine Belmokh,

energiegeladene Unisono-Riffs auf abgefah-

des französichen Cellisten Matthieu Saglio

rene Boogie-Rhythmen, dazwischen gibt es

und des spanischen Perkussionisten David

hingebungsvolle Balladen.

Gadea reicht von Klassik über Jazz bis hin zu Soul und arabischer Musik. Legendärer Funk&Soul aus Österreich kommt mit dem „Hot Pants Road Club“ am 2. März nach Mühldorf. „Funk is our Mission“ nennen die

Infos zu diesen und vielen weiteren Veranstaltungen sowie VVK im Kulturbüro Mühldorf, Tel.: 0049(0)8631/ 612 612 und unter www.haberkasten.de

BUDEN ZAUBER 12.02.

Trio Mio

Acoustic Evergreen

26.02.

Suzie Trio

Indie

12.03. Combo Aufgspuit

Austro-Bayer-Pop

26.03

Sweet Dudes

Songwriter & Cover

Beginn: immer um 18.30 Uhr Foyer der Kantine • Eintritt: 1 Euro Attel 5 • 83512 Wasserburg a. Inn

© Joe Hölzl

www.stiftung.attl.de San2 & his Soul Patrol

31


AUSGEHEN

Freeriden der Harleyfahrer Winter-Biker-Party in Kössen

W

ährend Skifahrer die Wintermonate

die Live-Band „The Rockin Oldies“ und DJ

genießen, wird die motorradfreie Zeit

Sepp Wylde, eine Motorradausstellung und

für manch begeisterten Biker oft zur

ein attraktives Showprogramm. So steigt

Geduldsprobe. Um die Dauer der Abstinenz

die Vorfreude auf einen wunderschönen

erträglicher zu machen, veranstalten die

Biker-Sommer ganz bestimmt.

Harley Davidson Biker aus dem Kaiserwinkl am 16. Februar eine Winter-Biker-Party. Geboten wird alles, was ruhende Glücksgefühle bei Bikern aktivieren kann. Mit dabei:

Sa., 16.02., ab 20 Uhr, VZK Music Arena Kössen/Tirol, Infos unter www.harley-kaiserwinkl.com

Actiongeladene Performance

A

m 28. März wird die bekannteste Bas-

dreht sich alles um die Show fürs Publikum,

ketballtruppe der Welt, die legendären

das nicht nur bei rasanten Ausflügen durch

Harlem Globetrotters, in der Olympia-

die Ränge, sondern auch immer wieder auf

halle in München zeigen, wie sich sportliche

dem Spielfeld ins Geschehen miteinbezogen

Höchstleistungen mit Slapstickeinlagen

wird. Was die Harlem Globetrotters bieten,

kombinieren lassen. Dabei lassen die Ballar-

gilt ganz zu Recht als die erfolgreichste

tisten aus den USA so ziemlich alles sehen,

Familiensportshow der Welt.

©©Harlem Globetrotters International Inc.

Harlem Globetrotters in der Olympiahalle

was mit mit einem Basketball möglich ist: krachende Dunks, blitzschnelle Dribblings, präzise Pass-Stafetten und irre Distanz-

Do., 28.03., 19 Uhr, Olympiahalle, München, Tickets unter www.myticket.de

würfe. In der actiongeladenen Performance

Goldrausch 2.0 im Ballhaus Stefan Kröll feiert Premiere

A

m 6. April kommen die Zuschauer im Rosenheimer Ballhaus in einen besonderen Genuss: die Premiere des neuen

Programms von Stefan Kröll. In „Goldrausch 2.0“ hat der Kabarettist viel Kreatives und Unerwartetes gepackt, das Programm reicht von Joseph Beuys bis zu den Goldgräbern am Schliersee. Es wird ein lebendiger, skurriler und urkomischer Ritt durch abgründige Themenwelten. So ist beispielsweise nicht nur die Suche

©©Gregor Wiebe

Sa., 06.04., 20 Uhr, Ballhaus, Rosenheim, VVK im Ticketcenter Kroiss in Rosenheim, unter www.eventbrite.de und an allen München Ticket VVK-Stellen

32

nach dem wertvollen Edelmetall Teil des Programms, sondern auch die Kultur der Maya und Azteken.


AUSGEHEN

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei.


AUSGEHEN

Poesie und Musik mit Cello und Klavier Konstantin Wecker-Trio in Wasserburg

P

oesie und Musik können vielleicht die

Programm dabei. Das einzige Konzert im

Welt nicht verändern, aber sie können

Südosten Bayerns gibt das Konstantin

denen Mut machen, die sie verändern

Wecker-Trio am 21. März in der Badria Halle

wollen - so lautet die Überzeugung von

in Wasserburg. Die drei Musiker vereinen

Konstantin Wecker. Nun tritt der Münchner

lyrisch-sensible Klavierstücke mit dem

Liedermacher mit zwei kongenialen Mit-

zart-schmelzenden Klang des Cellos. Das

streitern an seiner Seite auf. Neben seinem

Bühnenprogramm ist geprägt von Wut und

langjährigen Bühnenpartner und Alter Ego

Zärtlichkeit, von Mystik und Widerstand - und

am Klavier, Jo Barnikel, ist auch die gebürtige von der Suche nach dem Wunderbaren. Rosenheimerin Fany Kammerlander mit ihrem Cello bei seinem aktuellen Trio-

Do., 21.03., 20 Uhr, Badria Halle Wasserburg, VVK unter tickets.aloha-promotion.de

Mit a Überdosis G’fühl „I am from Austria“ in Rosenheim

M

3x2 Tickets

it viel Humor, Spielfreude und Authentizität zünden die Musiker von „I am from Austria“ am 15. März ein

Hitfeuerwerk auf der Bühne. Einmal mehr wird dann erlebbar, welch brillanten Songs der Austropop in all den Jahren hervorgebracht hat. Mit dabei natürlich Hits wie

Verlosung Wir verlosen 3x2 Tickets. Einfach bis zum 28.02. E-Mail mit dem Kennwort „I am from Austria“ senden an gewinnspiele@ludwig-magazin.de

„Macho Macho“ und „Skifoarn“. Im KuKo feiert der österreichische Pop sein fulminantes Comeback: als eine große Party mit einer ©©Friedmann

„Überdosis G’fühl“, das dank aufwendigster Technik auch in der letzte Reihe im KuKo in Rosenheim noch zu spüren sein wird.

Fr., 15.03., 20 Uhr, KuKo, Rosenheim, VVK direkt im Ticketverkauf KuKo oder unter Tel.: 0049(0)8031/ 365 9365, im Ticket Zentrum Rosenheim,Tel.: 0049(0)8031/ 15001 und unter www.eventim.de

Neugierig auf die Welt

L

esekompetenz ist eine Grundvoraus-

Kindermedien, Lernhilfen, Elternratgeber

setzung, um überhaupt am sozialen

und Kinderbuch-Apps gibt es zu entdecken.

Leben teilzunehmen. Aber es geht

Erwachsene und Kinder aller Alters- und

beim Lesen auch darum, in Geschichten

Interessengruppen können nach Lust und

einzutauchen und die Chance zu haben, alles

Laune in den Büchern stöbern und elektro-

Wissen zu erwerben, das die Welt zu bieten

nische Leseangebote ausprobieren. Daneben

hat. Deswegen veranstaltet der Börsenverein

wird fleißig den Kindern vorgelesen, auch in

des Deutschen Buchhandels die Münchner

Portugiesisch, Arabisch, Spanisch, Bulga-

Bücherschau junior. Vom 16. bis 24. März ist

risch, Kroatisch, Italienisch und Türkisch.

täglich eine umfangreiche Buch- und Me-

In offenen Werkstätten wird mit Buchstaben

dienausstellung im Münchner Stadtmuseum

experimentiert und die Isarautoren erzählen

geöffnet. Rund 5.000 ausgestellte Bücher,

von ihren Projekten.

34

©©unsplash.com/Ben White

Münchner Bücherschau junior

Sa., 16.02., bis So., 24.03., 9-19 Uhr, Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobus-Platz 1, München, Eintritt frei, Infos unter www.muenchner-buecherschau-junior.de


AUSGEHEN

Spektakulärer Freestyle-Motocross-Event

Lucky Peterson © JMLUBRANO

© SportPlus GmbH

Night of the Jump in München

Maikel Melero

Ü

ber 80.000 Fans haben den Freestyle

Extremsportler auf ihren Dirtbikes durch die

Motocross Sportlern der „Night of the

Olympiahalle fliegen. Dafür wird die Olympia-

Jumps“ in München bereits bei ihren

halle mit mehr als 500 Tonnen Sand in eine

atemberaubenden Tricks zugejubelt. Denn

gigantische Dirt-Spielfläche verwandelt. Zwei

seit 2011 ist die bekannteste und extremste

riesige Landehügel, auf die zehn Absprung-

FMX-Sportserie der Welt jedes Jahr zu Gast

rampen sowie zwei Quarter-Pipes führen,

in der bayerischen Landeshauptstadt. 2019

stehen den FMX-Sportlern für die wildesten

kommt sie erstmals mit der offiziellen FIM

Tricks zur Verfügung.

Freestyle Motocross World Championship in die Olympiahalle. Und das gleich an zwei Tagen. Am 26. und 27. April wird den Zuschauern der Atem stocken, wenn die

Fr., 26.04., 20 Uhr und Sa., 27.04., 19 Uhr, Olympiahalle, München, VVK unter www.myticket.de

Stark in Kultur

Frühjahrsprogramm 50. Internationale Jazzwoche Kulturbüro der Stadt Burghausen Alle Veranstaltungen und Infos unter: www.burghausen.de/kulturbuero

Schluss mit Ausreden clever fit jetzt kostenlos testen

A

usreden wie „Keine Zeit“ oder „Am Montag fange ich an“ haben bei clever fit Hausverbot. In den clever fit Studios

in Berchtesgaden, Bad Reichenhall, Freilassing, Traunreut, Traunstein und Kolbermoor können Interessierte, die ihren inneren Schweinehund besiegen möchten, derzeit das komplette Sport- und Wellnessangebot kostenlos testen. Neben Gerätetraining enthält das Angebot verschiedene Kurse, Solarium, Massageliege und -sessel sowie kostenlose Trainingsplanerstellung. Termine zum Probetraining einfach telefonisch oder online vereinbaren.

Infos unter www.clever-fit.com 35


AUSGEHEN

Heiße Menstrip-Show in Rosenheim

©©SP Concert GmbH

SIXX PAXX auf Tour mit Marc Terenzi

Fr. 8.2., 20 Uhr Günther Sigl & Band Habe die Ehre!

Fr.-So. 22.-24.2., 20 Uhr Christa & Franz-Josef Fuchs

S

IXX PAXX steht für eine ganz beson-

in der Pause die Künstler zu treffen und ken-

dere Menstrip-Show mit einem Mix

nen zu lernen. Da die Anzahl der VIP-Tickets

aus Akrobatik, Gesangseinlagen,

limitiert ist, am besten schnell buchen, wenn

Tanz-Choreographien und heißen Typen mit

man sich dieses Upgrade nicht entgehen

durchtrainierten Männerkörpern. Die neue

lassen möchte.

Roxx-Tournee führt die begnadeten Entertainer, die bei ihren Auftritten viel nackte Haut zeigen, am 1. April ins Rosenheimer KuKo. Musikalisch unterstützt werden die

Verlorene Zeit

Jungs dabei von Marc Terenzi. Nach der Show gibt es die Möglichkeit, mit den Tänzern bei einem Fotoshooting auf Tuchfühlung zu gehen und ein tolles Erinnerungsfoto Kult-Weiberfasching

Do. 28.2., 20 Uhr Marc n Simon 40 Jahre MusikComedy!

Mo. 25.3., 20 Uhr Martin Rassau & Bernhard Ottinger Lou mer mei Rouh!

Crailsheimstr. 12 83278 Traunstein Tel.: +49 (0) 861 84 31 nuts-diekulturfabrik.de

36

Mo., 01.04., 20 Uhr, KuKo, Rosenheim, Tickets sowie VIP-Upgrades unter www.sixxpaxx.com

mitzunehmen. Wer mehr als nur einen Blick hinter die Kulissen werfen will, bucht ein VIP-Upgrade. Hier hat man die Gelegenheit,

Verlosung

2x2 Tickets

Wir verlosen 2x2 Tickets. Einfach bis zum 15. März mit dem Kennwort „SIXX PAXX“ senden an gewinnspiele@ludwig-magazin.de


AUSGEHEN

3 Locations, 12 Acts

©©Severin Schweiger

5. Club Leonhard-Kneipenfestival in Wasserburg

EBTESTE I L E B S A P O EUR ERDESHOW PF RÜCK ! IST ZU

09. - 10.03.19 München Olympiahalle Ein Herz für

MONI

N

ach vier restlos ausverkauften Ausgaben geht das Club Leonhard-Kneipenfestival am 9. März in die fünfte Runde. In drei

www.cavalluna.com

Locations der Wasserburger Altstadt - im Café Schranne, Café

Central und Roter Turm - werden insgesamt zwölf musikalische Acts für Festivalstimmung sorgen. Mit an Bord ist die österreichische Band Binder & Krieglstein mit Songwriting, Sampling und einer Prise

Taufkirchen e r

Elektronik. Bei der jungen Formation Buntspecht mischt sich GypsySwing, Bossa Nova, Wiener Lied und Folk. Ein ganz besonderes Festival-Highlight ist der Auftritt der Chiemgauer Band Leeds Club, denn die Jungs melden sich nach acht Jahren Pause mit „Groovy Shit aus Great Bavaria“ zurück. Die aufstrebende Indie-Folk-Gruppe Augustin aus Traunstein ist ebenfalls im Line-Up vertreten. Weitere Acts sind die US-Band Karmic (Electronic Indie-Pop), Soeckers aus Münster (Garagenpop), die Singer-Songwriterin MONI aus Augsburg, Theodor Shitstorm aus Berlin (Indie), Angela Aux aus München (Folk/Kraut) sowie Dead Kittens aus Berlin (Postpunk). Den krönenden Abschluss übernimmt der Club Leonhard Resident DJ Se. Wegen der großen Nachfrage Tickets unbedingt im VVK kaufen.

Augustin

Sa., 09.03., 18 Uhr, VVK Café Schranne, Café Central, Roter Turm, Spexx sowie bei allen Filialen der Sparkasse Wasserburg, Infos unter www.facebook.de/ClubLeonhard

23 . - 2 4 . 3 . 19

Wasserschloss Taufkirchen ( Vils) www.taufkirchen.de

Gemeinde 84416 Taufkirchen ( Vils) · Rathausplatz 1 · Tel: 08084 3728

37


AUSGEHEN

Von Dirndl bis Charivari Trachtenmarkt in Taufkirchen (Vils)

N

ach dem Bilderbuchstart vom letzten Jahr findet der zweite Taufkirchener Trachtenmarkt jetzt am 23. und 24. März statt. Im Wasserschloss, im urigen Holzstadl und auf der

angrenzenden Schlosswiese bieten mehr als 40 Aussteller alles,

Sa., 23.03., 10-18 Uhr, So., 24.03., 10-17 Uhr, Wasserschloss Taufkirchen (Vils), mehr Infos unter www.taufkirchen.de

was zu einem besonderen und traditionellem Trachtenoutfit gehört: Klassische Dirndl und Lederhosen, hochwertiger Schmuck sowie Charivaris, Haferlschuhe und Hüte. Auch musikalisch und kulinarisch gibt es einiges zu entdecken: zünftige Volksmusik, traditionelle Volkstänze und bayerische Schmankerl.

Mein Bruder, der Räuber Kneißl Volksstück am TAM Ost

V

om 16. März bis 13. April spielt das TAM Ost, Theater am Markt, in Rosenheim das Volksstück von Christian Schönfelder und Georg Ringsgwandl. Es handelt von Mathias, der

kein Held sein will, ein „normales“ Leben führen möchte, aber arm ist. Wilde Gerüchte über das „Gsindel hinterm Wald“ machen die Runde. Mathias wird eingesperrt, aber schlussendlich doch noch zum Helden, weil er der verhassten Obrigkeit eins auswischt. Die Geschichte ist wahr, so geschehen 1902 in Bayern. Oder passiert sie gerade jetzt und heute?

Melancholic-Paradise-Tour Tokio Hotel in München

A

m 19. Mai kommt Tokio Hotel in die Münchner Tonhalle. Zusammen mit ihren Fans wird die Band tief in alle ihre Songs eintauchen, vom Debüt 2005 bis zum brandneuen

Album „2019“. Bill, Tom, Gustav und Georg haben ihre Grundprinzipien des sehr persönlichen Songwritings und der Offenheit für neue Klangerlebnisse nie aufgegeben. Das Quartett wurde international bekannt für außergewöhnliche Live-Produktionen und visuelle Meisterwerke, die Leinwand für ihre faszinierenden Klanglandschaften schaffen. Besonders Bill ist die kreative Kraft hinter den auffälligen Kostümen, atemberaubenden Bühnenbildern und abgedrehten Lichtshows. Tokio Hotel ist ein internationales Phänomen, das entgegen allen

Erwartungen mit mehr als 110 internationalen und nationalen So., 19.05., 21 Uhr, Tonhalle, Preisen ausgezeichnet wurde. Mehr als zehn Millionen Platten München, VVK unter www.myticket.de wurden weltweit verkauft, mit Platin-Erfolgen in 68 Ländern. 38

„Mathias“ Pankraz Schaberl

© Martin Schönacher

ausgegrenzt wird, weil sein Großvater Ausländer und die Familie

Von Sa., 16.03., bis Sa., 13.04., Tam Ost Theater am Markt, Chiemseestr. 31, Rosenheim, alle Termine und VVK unter www.tam-ost.de


Termine

Auf einen Blick: Spannende Events, mitreiĂ&#x;ende Inszenierungen, lohnende Ziele und jede Menge Veranstaltungstipps bei uns in der Region.

Š Boga Rin/unsplash.com

AUSGEHEN

39


FEBRUAR-TERMINE

Februar/März 20:00 | Schraubenyeti Indie Folk, Folk Rock Café Weinmüller, Siegsdorf

20:00 | Heidi Pixner: „Träumereien auf einer Handvoll Harfensaiten“ Nuts – Die Kulturfabrik, Traunstein

20:30 | BluesClubChiemgau: Zed Mitchell mit Band

FR

1

Party

21:00 | Fun Party Fun Party Arena, Eggenfelden

21:00 | Frechdax-Party Frechdax, Laufen

22:00 | Carpe Noctem! Rock Club Villa, Traunstein

Konzerte 11:00 | Mozartwoche Il Giardino Armonico und RIAS Kammerchor Stiftung Mozarteum, Salzburg

15:00 | Mozartwoche Camerata Salzburg und Salzburger Bachchor: T.H.A.M.O.S. Felsenreitschule, Salzburg

20:00 | Jamsession Offene Bühne Jazzkeller Mautnerschloss, Burghausen

20:00 | Nick Woodland & Band Blues Schloss Abtsee, Laufen

20:00 | Macubaja Konzert mit Heli Punzenberger Postsaal, Trostberg

20:00 | The Stokes Irish Folk Magazin 4, Bad Reichenhall

20:00 | The Beauty and her Beasts

Blues, Bluesrock und Jazzelemente Gemeindesaal im Feuerwehrhaus, Rimsting

Theater & Bühne 15:00 | Michel aus Lönneberga Kindertheater nach Astrid Lindgren Kuko, Rosenheim

Kabarett Stadtsaal, Mühldorf a. Inn

19:00 | Gendorfer Science Slam Chemiepark Gendorf, Burgkirchen

19:30 | Catapult: „Mozart's Amazing Shadows“ Oval, Salzburg

20:00 | Manfred Trautmann und Edeltraut Ray: „Boarisch is schee“ witziges Programm mit Liedern und Geschichten Theater Strickerei, Grabenstätt

20:00 | Andreas M. Hofmeir: „Kein Aufwand Teil 2“ Musikkabarett Heftersaal, Grassau

20:00 | Poetry Slam Nexus Kunsthaus, Saalfelden

20:00 | Michael Lerchenberg, Simone Lautenschlager & die Revolutionskapelle Revolution in Baiern k1 Saal, Traunreut

20:00 | Münchner Volkssängerbühne: „Ludwig 2.0 reloaded“

Alternative Rock Cabaret des Grauens, Burghausen

Kleines Theater, Haar

20:00 | Nina Hartmann

Echt gute böse Lieder

Laut, Kabarett

ARGEkultur, Salzburg

Komma, Wörgl

20:00 | Fjort

20:00 | „Das Dschungelbuch“

support: We Never Learned To Live

Theaterstück nach Rudyard Kipling

Rockhouse, Salzburg

Theater Wasserburg, Wasserburg a. Inn

40

Mozart-Kabarett ARGEkultur, Salzburg

Spor 20:00 | Reel Rock Film Tour Die weltbesten Kletterfilme

Dynamo Komma, Wörgl

20:00 | Blaumarot

Nexus Kunsthaus, Saalfelden

20:00 | Cravingsun Grunge, Stoner Café Weinmüller, Siegsdorf

20:00 | Dr. Kingsize: „Elvis meets Jonny Cash“ Stadtsaal, Burghausen

20:00 | Andrea Merlau Trio

Amadeus-Bühne im Endorfer Hof, Bad Endorf

21:00 | Sea Moya Freiraum, Übersee

22:00 | Tiefdruck

Kletterhalle Rosenheim, Stephanskirchen

Rockhouse, Salzburg

Sonstiges

Theater & Bühne

20:00 | Stefan Schimmel I wa gern anders wia de andern, Kabarett Magazin 4, Bad Reichenhall

20:00 | Alexander Schelle: „Gehirnwäsche“ Hypnoseshow Ballhaus, Rosenheim

20:00 | „Das Dschungelbuch“ Theaterstück nach Rudyard Kipling Theater Wasserburg, Wasserburg a. Inn

20:00 | Günter Grünwald: „Deppenmagnet“ Kabarett König-Ludwig-Saal, Prien a. Chiemsee

Spor 10:00 | Bayerische Tanzmeisterschaft Kinder, Junioren, Jugend Latein Kurhaus, Bad Aibling

17:00 | Mobile Sauna direkt am Chiemsee

14:00 | Theaterverein Otting: „Lizzy, die kleine Winterhexe“

19:00 | Hütten Zauberei

15:00 | Catapult: „Mozart's Amazing Shadows“

09:00 | Go-shred Platten Bingo

17:00 | Nola Rae: „Mozart Preposteroso“

10:00 | ProseccoSamstag

Prienavera, Prien a. Chiemsee

mit Kornelia Café Bistro Arche, Rosenheim

19:00 | Harry G: „#HarrydieEhre“

Eine königlich bayrische Vampirkomödie

20:00 | Sir Tralala

22:00 | Lisa Eckhart und Florian Willeitner „String Experience“

20:00 | BartolomeyBittmann

SA

2

Party

21:00 | XXXL Die 90er

Lokschuppen, Simbach a. Inn

21:00 | Fun Party

Fun Party Arena, Eggenfelden

21:00 | Ü30-LOKparty

Lokschuppen, Simbach a. Inn

21:00 | Frechdax-Party Frechdax Laufen, Laufen

22:00 | Carpe Noctem! Rock Club Villa, Traunstein

22:00 | Lass Feiern Baby! Uschihaus, Tüßling

23:00 | Lips Party Lips Club, Altötting

Konzerte 11:00 | Mozartwoche Aus dem Briefwechsel von Leopold und Wolfgang Amadé Mozart mit Musik Mozart-Wohnhaus, Salzburg

15:00 | Mozartwoche Daniel Barenboim: Trios und Quartette III Stiftung Mozarteum, Salzburg

19:30 | Lichtmess-Hoagartn Bürgerzentrum, Burgkirchen

20:00 | Herbert Huber & Felix Reuter: „Eine verflixte Alpensinfonie“ Nuts – Die Kulturfabrik, Traunstein

Oberwirt Otting, Waging a. See, Otting

Oval, Salzburg

Pantomime, Comedy und Puppenspiel Szene Salzburg, Salzburg

18:00 | MotzArt Festival: Gold Extra Tools of Subversion, Interaktive Medienkunstinstallation ARGEkultur, Salzburg

19:30 | Catapult: „Mozart's Amazing Shadows“

Sonstiges Freestyle Event Bergbahnen Steinplatte, Waidring

Predigtstuhlbahn, Bad Reichenhall

17:00 | Mobile Sauna direkt am Chiemsee Prienavera, Prien a. Chiemsee

Familie 15:00 | Das bayerische tapfere Schneiderlein Figurentheater Rupertihalle, Fridolfing

Oval, Salzburg

19:30 | „Eine schöne Bescherung“ Komödie mit der Kufsteiner Heimatbühne Kultur Quartier Kufstein, Kufstein

19:30 | „Eine Mittsommernachts-Sex-Komödie“ von Woody Allen, Philip Stemann (Regie), ab 15 Jahren Theater an der Rott, Eggenfelden

20:00 | „Eine Stunde Ruhe“ Katastrophen-Kömödie k1 Saal, Traunreut

20:00 | Münchner Volkssängerbühne: „Ludwig 2.0 reloaded“ Eine königlich bayrische Vampirkomödie Kleines Theater, Haar

20:00 | Opern auf Bayrisch Der Freischütz - Tannhäuser Turandot Salzachhalle, Laufen

20:00 | MotzArt Festival: Robert Palfrader Allein, Kabarett ARGEkultur, Salzburg

SO

3

Konzerte 11:00 | Mozartwoche Akademie-Konzert Camerata Salzburg Stiftung Mozarteum, Salzburg

11:00 | Matinee „An dieFantasie“ Jakob Spahn (Cello), Heinz Holliger, Mitsuko Uchida und Michael Frohnmeyer (Piano), Werke von Strawinsky, Krenek, Schumann und Mendelssohn Künstlerhof, Rosenheim

14:00 | „G'sunga und G'spuit“ Sepp Eibelsgruber und seine Blechpartie Kulturbahnhof, Neumarkt-Sankt Veit

15:00 | Klavier Solo Konzert Pfarrkirche, Fridolfing

18:00 | The 12 Tenors: Best of Tour

Kultur- und Kongress Forum, Altötting


FEBRUAR-TERMINE 19:30 | Ouzo Bazooka Rockhouse, Salzburg

20:00 | Choose Jazz Smooth-Jazz Azur Bar im Verde, Prien a. Chiemsee

20:00 | Europäischer Konzertabend Doppelkonzert mit Krzysztof Kobylinski & Tino Derado Gut Sonnenhausen, Glonn

Theater & Bühne 10:30 | Theaterverein Otting: „Lizzy, die kleine Winterhexe“ Oberwirt Otting, Waging a. See, Otting

9.2. DJ Alex Wangler 16.3. DJ K.A.I.

Kultparty pur!!

16:00 | Musik am Nachmittag: Encuentro Flamenco Seniorenzentrum Novalis, Bad Aibling

18:30 | „Eine Mittsommernachts-Sex-Komödie“ von Woody Allen, Philip Stemann (Regie), ab 15 Jahren Theater an der Rott, Eggenfelden

19:00 | Conny und die Sonntagsfahrer: „Komm ein bisschen mit“ Musiktheater k1 Saal, Traunreut

19:00 | „Das Dschungelbuch“ Theaterstück nach Rudyard Kipling Theater Wasserburg, Wasserburg a. Inn

20:00 | Woifes Lokschuppen Lokschuppen, Simbach a. Inn

Sonstiges 10:00 | Sonntagsbrunch am Wendelstein Wendelsteinhaus, Brannenburg

10:00 | Hochzeitsmesse Haberkasten, Mühldorf a. Inn

17:00 | Mobile Sauna direkt am Chiemsee Prienavera, Prien a. Chiemsee

20:00 | Super Bowl Party Live from Atlanta: Super Bowl LIII Szene Salzburg, Salzburg

Familie 16:00 | Familienkonzert mit mini musik e.V. Ferdinand, der Stier Kleines Theater, Haar

MO

4

Konzerte 19:00 | Musikanten Hoargart Gaststätte Hochfellnblick, Bergen

20:15 | Zed Mitchell Band Rockhouse, Salzburg

20:30 | Edwin Kimmler Blues, Soul, Boogie, Swing, Calypso Knoxoleum, Burghausen

41


FEBRUAR-TERMINE 21:00 | Jimi Tenor und Band: „Order of Nothingness“ Mind Travel Music Asta Kneipe, Rosenheim

Theater & Bühne 18:00 | MotzArt Festival: Gold Extra Tools of Subversion, Interaktive Medienkunstinstallation ARGEkultur, Salzburg

20:00 | MotzArt Festival: RaDeschnig Doppelklick, Kabarett ARGEkultur, Salzburg

Spor 20:00 | Reel Rock Film Tour vier Kurzfilme, Moderation und Programm DAV Kletterzentrum, Waldkraiburg

Sonstiges 10:00 | Vitaminsauna

20:00 | Irish Dance Revolution: „Night of the Dance“ Perfektion, Leidenschaft und pure Energie Kuko, Rosenheim

MI

6

Konzerte 19:00 | Feierabend im Theater mit The Ramblers Kleines Theater, Haar

19:00 | Mulo Francel & Chris Gall: „Mythos“ Michaelskirche, Brannenburg

20:00 | Jeremy Loops support: James Hersey Rockhouse, Salzburg

20:00 | Samantha Martin & Delta Sugar

fruchtige Aufgüsse und frisches Obst an der Bar

Kulturfabrik, Kufstein

Prienavera, Prien a. Chiemsee

Theater & Bühne

20:00 | Hannah Lang Vernissage Arte Vino, Rosenheim

DI

5

Konzerte 19:30 | Fritz Karl & Streichquartett Sonare Ach, Amerika ... vom Traum zur Wirklichkeit Oval, Salzburg

20:00 | Juzifer

Rockhouse, Salzburg

Theater & Bühne 18:00 | MotzArt Festival: Gold Extra Tools of Subversion, Interaktive Medienkunstinstallation ARGEkultur, Salzburg

19:00 | Szenische Lesung und Vortrag von Leonhard F. Seidl „Der Anarchosyndikalist Fritz Oerter“ „Z“, linkes Zentrum in Selbstverwaltung, Rosenheim

20:00 | MotzArt Festival: BlöZinger Vorzügliche Betrachtungen, Ein Best Of, Kabarett ARGEkultur, Salzburg

20:00 | Martin Frank & Franziska Wanninger: „Wia d'Semmel so da Knödel“ Kabarett Nuts – Die Kulturfabrik, Traunstein

42

15:00 | Simsala Grimm Musical-Abenteuer Kuko, Rosenheim

18:00 | MotzArt Festival: Gold Extra Tools of Subversion, Interaktive Medienkunstinstallation ARGEkultur, Salzburg

20:00 | Christine Eixenberger: „Fingerspitzenlösung“ Kabarett Gasthof Höhensteiger, Rosenheim

20:00 | MotzArt Festival: Kabarett und Diskussion Thomas Maurer im Gespräch mit Ingrid Brodnig, Hasnain Kazim und Reinhard Haller ARGEkultur, Salzburg

Sonstiges 17:00 | Jumbo-Cocktail-Abend Tomate, Trostberg

Vorträge 09:00 | Selbstständigkeit – Meine Zukunft? BiZ Traunstein, Traunstein

20:00 | Ines Papert und Luka Lindic Alpinism on the Edge of Dreams Postsaal, Trostberg

20:00 | Dirk Bleyer: Thailand k1 Saal, Traunreut

DO

7

Party

22:00 | Platinum Donnerstag Club Platinum, Eggenfelden

Konzerte 19:30 | Tania Oleiro & Carlos Leitao Ensemble 8. Nacht des Fado Oval, Salzburg

20:00 | Offene Jazz- und Swing-Session Postsaal, Trostberg

20:00 | The Ramblers Blues & More Kleinkunstbühne, Laufen

Theater & Bühne 18:00 | MotzArt Festival: Gold Extra Tools of Subversion, Interaktive Medienkunstinstallation ARGEkultur, Salzburg

19:00 | Jens Neutag: „Mit Volldampf“ Kleines Theater, Haar

20:00 | Blonder Engel Musikkabarett Lokschuppen, Simbach a. Inn

20:00 | 12. Rosenheimer Impro-Cup TAM-Ost & Improvisationstheater stadtland impro TAM-Ost, Rosenheim

20:00 | Sarah Hakenberg: „Nur Mut!“ Kabarett

19:30 | Filmreihe Bayern: „Hinterdupfing“ VHS Hans-Schuster-Haus, Rosenheim

Ausstellung 19:00 | „Bloße Landschaft“ Vernissage Haus der Kultur, Städtische Galerie, Waldkraiburg

Vorträge 20:00 | „Amerikanische Momente – vom PowWow bis Woodstock“ Multi-Visions-Show mit Richard Espertshuber Nuts – Die Kulturfabrik, Traunstein

FR

8

Party

21:00 | Fun Party Fun Party Arena, Eggenfelden

21:00 | Frechdax-Party Frechdax Laufen, Laufen

22:00 | Carpe Noctem! Rock Club Villa, Traunstein

Konzerte 20:00 | Zauberflöten Quartett Salzburg

20:00 | Monika Drasch Quartett: „Auf der Böhmischen Grenz“ neue Volksmusik Haberkasten, Mühldorf a. Inn

20:00 | Max von Milland: „Bring mi hoam“ Lokschuppen, Simbach a. Inn

20:00 | Cari Cari support: Nikolaus Wolf Rockhouse, Salzburg

20:00 | Heavymörtel Rock, Alternative Cover Café Weinmüller, Siegsdorf

20:15 | Ensemble Phace Kurhaus, Hall in Tirol

21:00 | Haley Johnsen: „LivePub“ SingerSongwriterin Freiraum, Übersee

Theater & Bühne 10:00 | Fremdsprachentheater Macbeth Kuko, Rosenheim

17:00 | Theaterverein Otting:

Special Guest: Silke Aichhorn, Harfe

„Lizzy, die kleine Winterhexe“

Altes Rathaus, Laufen

Oberwirt Otting, Waging a. See

k1 Saal, Traunreut

20:00 | „Peer Gynt“ Schauspiel von Henrik Ibsen Theater Wasserburg, Wasserburg a. Inn

20:00 | MotzArt Festival: Gebrüder Moped Heute gehört uns Österreich und morgen die ganze Scheibe, Kabarett ARGEkultur, Salzburg

Sonstiges 10:00 | Salzsauna Salze mit verschiedenen Düften für Dampfbadpeeling Prienavera, Prien a. Chiemsee

17:00 | Repair-Café

Bürgerhaus „Miteinander“, Rosenheim

17:30 | Aqua-Fitness

Prienavera, Prien a. Chiemsee

17:30 | Burgerabend

20:00 | Jimmy Reiter Band

18:00 | MotzArt Festival:

Woman don’t lie

Gold Extra

Magazin 4, Bad Reichenhall

Tools of Subversion, Interaktive

20:00 | Zweikanalton Ohne dich kann das kein Sommer sein Komma, Wörgl

20:00 | Black Patti Pre-War-Blues Jazzkeller Mautnerschloss, Burghausen

20:00 | Günther Sigl & Band: „Habe die Ehre“ Nuts – Die Kulturfabrik, Traunstein

Medienkunstinstallation ARGEkultur, Salzburg

19:30 | Peter Klien Reporter ohne Grenzen Oval, Salzburg

20:00 | Bunter Abend vom Faschingsclub Braugasthof, Tittmoning

20:00 | „Pension Schöller“ Lustspiel von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs Theater Strickerei, Grabenstätt

20:00 | Pizzera & Jaus: „unerhört solide“

Reservierung erwünscht

Musikkabarett

Bistro Foglwuid, Unterwössen

Szene Salzburg, Salzburg


FEBRUAR-TERMINE 21:00 | Disco mit T.Rance Hill & Überraschungsgast Kramerwirt „Hubbi“, Hemhof, Bad Endorf

21:00 | Fun Party

Fun Party Arena, Eggenfelden

21:00 | Frechdax-Party Frechdax, Laufen

21:00 | Sailer Keller Nights Sailer Keller, Traunstein

Postsaal, Trostberg

20:00 | Münchner Volkssängerbühne: „Ludwig 2.0 reloaded“ Eine königlich bayrische Vampirkomödie Kleines Theater, Haar

20:00 | „Peer Gynt“ Schauspiel von Henrik Ibsen Theater Wasserburg, Wasserburg a. Inn

20:00 | MotzArt Festival: Hannes Ringlstetter Aufgrund von Gründen, Kabarett ARGEkultur, Salzburg

20:00 | Fastfood Theater: „Best of Life“ Improvisationstheater k1 Saal, Traunreut

20:00 | Comedy Nacht des Grauens Cabaret des Grauens, Burghausen

20:00 | Günther, Stoiber, Hinterecker: „...eher schwierig“ stand-up comedy Bistro Foglwuid, Unterwössen

20:30 | Ecco Meineke: „Essen“ Kabarett Kramerwirt „Hubbi“, Hemhof, Bad Endorf

Feste 18:00 | Tanzabend mit Diner 59er Steinbergers Naschmarkt, Fridolfing

20:00 | Lichtmess-Volkstanz

Gasthof-Landhotel Kistlerwirt, Bad Feilnbach

Vorträge 19:00 | Die Lebensgeschichte Zenzl Mühsam Veranstaltungsreihe „Es lebe das freie Bayern“, Referentin: Uschi Otten Vetternwirtschaft, Rosenheim

19:00 | Filmtour „Abenteuer im Kajak“ – Island und Indien mit Olaf Obsommer Dinzler Kaffeerösterei, Irschenberg

SA

9

Party

20:00 | Ü-30 Party Hödner Hof, Ebbs

22:00 | Carpe Noctem! Rock Club Villa, Traunstein

23:00 | Lips Party Lips Club, Altötting

Konzerte 19:30 | De Gspiarign: „Tauch mit ein – ins Herz, ganz tief“ Judith und Robert Heckel Kloster Seeon, Klosterstüberl, Seeon

20:00 | Kupfadache CD Präsentation Gasthof Hirzinger, Söllhuben, Riedering

20:00 | Allegresse Gypsy Swing Wasserschloss, Taufkirchen (Vils)

20:00 | Augustin: „Colors-Tour“ Folk-Musik Die Werkstatt, Rimsting

20:00 | Swing Out West Western Swing, Country, Jazz & Blues Bistro Grammophon, Kolbermoor

20:00 | Bunter Abend vom Faschingsclub Braugasthof, Tittmoning

von Woody Allen, Philip Stemann (Regie), ab 15 Jahren Theater an der Rott, Eggenfelden

15:00 | Kinderkonzert mit Dr. Amadeus und Gabi Eidner Elisabeth, wenn Holzwürmer eine Prinzessin zur Freudin haben Gemeindehaus der evangelischen Christuskirche, Bad Aibling

19:30 | „Eine schöne Bescherung“ Komödie mit der Kufsteiner Heimatbühne

20:00 | Chris Boettcher: „Freischwimmer“

Kultur Quartier Kufstein, Kufstein

Kultur- und Kongress Forum, Altötting

20:00 | Winfried Klima: „Voll Verappled“

20:00 | MotzArt Festival: Luise Kinseher

Musikkabarett

SO

10

Konzerte

Mamma mia Bavaria, Kabarett

Hilgerhof, Pittenhart

ARGEkultur, Salzburg

20:00 | Comedy Nacht des Grauens

20:00 | Michael Fitz: „Jetz' auf gestern 2019“

Cabaret des Grauens, Burghausen

Mareissaal, Kolbermoor

Sonstiges

20:00 | Pizzera & Jaus: „unerhört solide“ Musikkabarett

10:00 | ProseccoSamstag

Szene Salzburg, Salzburg

Predigtstuhlbahn, Bad Reichenhall

20:00 | Münchner Volkssängerbühne: „Ludwig 2.0 reloaded“

10:00 | Schnuppertauchen Prienavera, Prien a. Chiemsee

Eine königlich bayrische Vampirkomödie

19:00 | Magic Dinner Zaubershow

Kleines Theater, Haar

Hotel Gut Ising, Chieming

20:00 | „Peer Gynt“

Familie

Schauspiel von Henrik Ibsen Theater Wasserburg, Wasserburg a. Inn

20:00 | Robert Blöchl: „Gute Gesellschaft“

14:30 | Rodscha & Tom Mitmachlieder

10:00 | Öffentliches Vorspiel um den Förderpreis junge Künstler der Städtischen Musikschule Kulturzentrum am Traunsteiner Stadtpark, Traunstein

10:30 | Manuel Randi & Marco Delladio: „Toscana“

Kabarett

Kinderfasching

Gitarrenkonzert

Nexus Kunsthaus, Saalfelden

k1 Saal, Traunreut

Nuts – Die Kulturfabrik, Traunstein

20:00 | Lemonblues Komma, Wörgl

20:00 | Günther Sigl & Band: „Best of Live“ Cultino, Bad Reichenhall

20:00 | Manuel Randi & Marco Delladio: „Toscana“ Gitarrenkonzert Nuts – Die Kulturfabrik, Traunstein

20:00 | Baam Brass & Uferlos

BEST OF LIFE

Boarisch Brass

fastfood theater

Café Weinmüller, Siegsdorf

IMPRO

20:30 | Nacht der Musik 6 Bands in 6 Lokalen

08.02.

Fridolfing

Noch mehr Impro: www.fastfood-theater.de

21:00 | Cari Cari Freiraum, Übersee

fastfood theater

Fotos Volker Derlath · Design schech.net

20:00 | Gankino Circus: „Die Letzten ihrer Art“

19:30 | „Eine Mittsommernachts-Sex-Komödie“

DAS ORIGINAL

22:00 | Predators LAB pres. Gerra & Stone Rockhouse, Salzburg

Theater & Bühne 10:30 | Theaterverein Otting: „Lizzy, die kleine Winterhexe“ Oberwirt Otting, Waging a. See, Otting

18:00 | MotzArt Festival: Gold Extra Tools of Subversion, Interaktive Medienkunstinstallation ARGEkultur, Salzburg

Best of Life Fastfood Theater

19 €

Improvisationstheater ist die höchste Form von Interaktion zwischen Zuschauern und Darstellern. Auf Zuruf entstehen lustige und tragische Theaterszenen. | 20.00 Uhr

1 lustiger Abend vong Humor her 18 € Willy Nachdenklich

Mit seiner Facebook-Seite „Nachdenkliche Sprüche mit Bilder“ hat Willy als Internet-Star Kultstatus erlangt. Jetzt gibt es seine Lebensweisheiten sogar live auf der Bühne! | 19.00 Uhr

24.02.

Let`s celebrate St. Patrick`s Day 25 € Irish Heartbeat cGowan, Earnest Geraldine Ma n & Seán Kevin Griffi Wood Billow rs Fusion Fighte

24.03. & Festival ses

sion

Die Irish Heartbeat Tournee feiert ihren Nationalfeiertag und ihr 30-jähriges Jubiläum! Herausragende Bands spielen Original Irish Folk. | 19.00 Uhr

Magnetic Music GmbH Burkhardt + Weber-Str. 69/1 D-72760 Reutlingen Fon: +49 71 21 / 47 86 05 Fax: +49 71 21 / 47 86 06 www.magnetic-music.com info@magnetic-music.com

www.k1-traunreut.de | +49 8669 857-444

k1| Ticketkasse | Munastr. 1 | 83301Traunreut | Di. – Fr. 11.00 –15.00 Uhr

43 K1_Anz_84x110mm.indd 2

17.01.2019 14:59:09


FEBRUAR-TERMINE 17:00 | Burghauser Operettengala mit Werken von F. Lehár, J. Strauß (Sohn), J. Offenbach und C. Zeller Aula Kurfürst-Maximilian-Gymnasium, Burghausen

20:00 | Bananafishbones Live & unplugged Rock - Pop - Jazz - Blues - Weltmusik

20:00 | Alias - Improtheater Cabaret des Grauens, Burghausen

Sonstiges 10:00 | Vitaminsauna fruchtige Aufgüsse und frisches Obst an der Bar Prienavera, Prien a. Chiemsee

Haberkasten, Mühldorf a. Inn

20:00 | Filippo Cosentino und Gabriele Giorgini Azur Bar im Verde, Prien a. Chiemsee

Theater & Bühne 10:30 | Theaterverein Otting: „Lizzy, die kleine Winterhexe“

DI

12

Konzerte

18:30 | Budenzauber: Trio Mio Acoustic Evergreen Stiftung Attl, Wasserburg a. Inn

Oberwirt Otting, Waging a. See, Otting

14:00 | Münchner Volkssängerbühne: „Ludwig 2.0 reloaded“ Eine königlich bayrische Vampirkomödie Kleines Theater, Haar

15:00 | Die Schöne und das Biest Musical Kuko, Rosenheim

17:00 | Ernst Jani: „Das Hühnerauge bleibt empfänglich“ Lesung Postsaal, Trostberg

18:30 | „Eine Mittsommernachts-Sex-Komödie“ von Woody Allen, Philip Stemann (Regie), ab 15 Jahren Theater an der Rott, Eggenfelden

19:00 | Comedy Nacht des Grauens

Cabaret des Grauens, Burghausen

20:00 | Bunter Abend vom Faschingsclub Braugasthof, Tittmoning

Familie 14:00 | Shred Kids Contest für Kinder Sudelfeld, Bayrischzell

MO

11

Konzerte

20:15 | Harriet Lewis & Gregor Hilden Organ Trio Rockhouse, Salzburg

MI

Konzerte

19:00 | Feierabend im Theater mit Light Relic Kleines Theater, Haar

20:00 | Charlie Winston Rockhouse, Salzburg

Theater & Bühne 19:00 | New Faces New Dances Neue Choreographien Szene Salzburg, Salzburg

19:30 | Milla Koistinen: One Next to me Tanzperformance ARGEkultur, Salzburg

19:30 | Chinesischer Nationalcircus Fulminante Jubiläumsshow Kultur+Kongress Forum, Altötting

19:30 | Der Zigeunerbaron Operette von Johann Strauß Kuko, Rosenheim

20:00 | Wolfgang Krebs: „Geh zu, bleib da!“ Ballhaus, Rosenheim

Sonstiges 17:00 | Jumbo-Cocktail-Abend Tomate, Trostberg

Familie 09:00 | Blue Parks Kids Camp zweitägiges Freestyle Snowboard Event Bergbahnen Steinplatte, Waidring

20:30 | Creedence Revival Knoxoleum, Burghausen

Theater & Bühne 20:00 | André Hartmann: „Radio Aktiv“ Musikalisches Kabarett Stadtbibliothek, Rosenheim

44

13

DO

14

Party

22:00 | Platinum Donnerstag Club Platinum, Eggenfelden

Konzerte 20:00 | We are Scientists support: Brian Bond Rockhouse, Salzburg

20:00 | Caeroline Landry, Philipp Stauber, Swen Faller: „Who said“ k1 Saal, Traunreut

20:00 | Michi Marchner: „Ausnahmsweise für immer“

17:30 | Aqua-Fitness

Prienavera, Prien a. Chiemsee

18:30 | Kundgebung & Tanz One Billion Rising Szene Salzburg, Salzburg

Vorträge 19:30 | Die große Reise Live Film- & Diashow mit Daniel Snaider Lantenhammer Destillerie, Hausham

Musikkabarett Kleinkunstbühne, Laufen

20:00 | Jazzica Swing, Pop und Latin Bistro Grammophon, Kolbermoor

20:00 | Café del Mundo meets D.D. Lowka & Mulo Francel Benefizkonzert Luitpold-Gymnasium, Wasserburg a. Inn

Theater & Bühne 14:00 | Ehrlich Brothers Zaubershow Salzburg Arena, Salzburg

19:00 | Ehrlich Brothers Zaubershow Salzburg Arena, Salzburg

19:00 | Luise Kinseher: „Mamma Mia Bavaria“ Kleines Theater, Haar

19:30 | „Eine Mittsommernachts-Sex-Komödie“ von Woody Allen, Philip Stemann (Regie), ab 15 Jahren Theater an der Rott, Eggenfelden

19:30 | Milla Koistinen: One Next to me Tanzperformance ARGEkultur, Salzburg

20:00 | Petzenhauser & Wählt: „g'essn wird dahoam“ Kabarett Stadtsaal, Mühldorf a. Inn

20:00 | Ach … ein Wort zum Valentinstag

FR

15

Party

21:00 | XXXL Black Bounce Lokschuppen, Simbach a. Inn

21:00 | Fun Party

Fun Party Arena, Eggenfelden

21:00 | Frechdax-Party Frechdax Laufen, Laufen

Salze mit verschiedenen Düften für Dampfbadpeeling Prienavera, Prien a. Chiemsee

Haberkasten, Mühldorf a. Inn

20:00 | Ear Alternative Pop Cabaret des Grauens, Burghausen

20:00 | Broach & Tobias Regner Café Weinmüller, Siegsdorf

20:30 | Roverandom moderne Klassik, Jazz und Popmusik Kramerwirt „Hubbi“, Hemhof, Bad Endorf

Theater & Bühne

Groove Symphonies Oval, Salzburg

19:30 | Bad Reichenhaller Philharmoniker Romeo und Julia Theater Bad Reichenhall im Kurgastzentrum, Bad Reichenhall

19:30 | Berolina Ensemble Werke für Bläser/Streicher-Septett von Blanc, Berwald und Beethoven Kurhaus, Bad Aibling

19:30 | Black Patti

20:00 | K-STE: „Grünblau Releasekonzert“

10:00 | Salzsauna

Jazz, Klassik, Soul mit arabischandalusischen Elementen

Magazin 4, Bad Reichenhall

20:00 | Michael Altinger & Alexander Liegl: „Halali!“

Sonstiges

Altes Rathaus, Laufen

20:00 | NES: „Ahlam“

19:30 | Double Drums

20:00 | Gorilla Monsoon und Generation Breakdown

Kultur- und Kongress Forum, Altötting

A-Cappella-Gesang

Liedermacherei trifft Philosophie, Romantik und Satire

20:00 | Stephan Zinner „Raritäten“

Irische Tanzshow

ARGEkultur, Salzburg

20:00 | Stimmlos: „Männerpop“

19:00 | Carsten Langner

Lantenhammer Destillerie, Hausham

20:00 | Irish Dance Revolution: „Night of the Dance“

Im Herzen des Kommerz

Konzerte

Regtime - Blue

Nuts – Die Kulturfabrik, Traunstein

Nuts – Die Kulturfabrik, Traunstein

20:00 | Familie Lässig

Rock Club Villa, Traunstein

Theater Wasserburg, Wasserburg a. Inn

Kabarett

A-Capella-Konzert

22:00 | Carpe Noctem!

Lesung

Postsaal, Trostberg

20:00 | Giovedi Vocale: „Kain, wo ist Dein Bruder?“

Rockhouse, Salzburg

Mit der Couch Rocker Crew und dem Hip-Hop Syndikat Zero80 Asta Kneipe, Rosenheim

20:00 | Days of Daze Komma, Wörgl

20:00 | Erwin Rehling und Pit Holzapfel: „Neues von Früher“ Jazzkeller Mautnerschloss, Burghausen

20:00 | Miro Live: „Servus Peter“

19:00 | New Faces New Dances Neue Choreographien Szene Salzburg, Salzburg

19:30 | „Eine Mittsommernachts-Sex-Komödie“ von Woody Allen, Philip Stemann (Regie), ab 15 Jahren Theater an der Rott, Eggenfelden

20:00 | Jedermann nach Hugo von Hofmannsthal Theater Wasserburg, Wasserburg a. Inn

20:00 | Münchner Volkssängerbühne: „Ludwig 2.0 reloaded“

Eine Hommage an Peter Alexander

Eine königlich bayrische Vampirkomödie

k1 Saal, Traunreut

Kleines Theater, Haar


FEBRUAR-TERMINE 20:00 | Lisa Wahlandt: „Die drei Damen“

Blues, Pop, Rock Theater Strickerei, Grabenstätt

Kabarett Dinzler Kaffeerösterei, Irschenberg

20:00 | Bunter Abend vom Faschingsclub Braugasthof, Tittmoning

20:00 | Alice in WonderBand: „Kiss“ Acoustic Musical Comedy Krippnerhaus, Edling

SA

20:00 | Bobby & the BigTones

16

Party

21:00 | Kollektiv Tanzbar ARGEkultur, Salzburg

21:00 | Fun Party

Fun Party Arena, Eggenfelden

20:00 | Giovedi Vocale: „Kain, wo ist Dein Bruder?“ A-Capella-Konzert Nuts – Die Kulturfabrik, Traunstein

20:00 | Spellbound – Tribute to AC/DC Bürgerzentrum, Burgkirchen

20:00 | Keller Steff Big Band 5 vor 12e Kulturfabrik, Kufstein

20:00 | Green Slumber Stonerock Café Weinmüller, Siegsdorf

20:30 | Karin Rabhansl: „Tod & Teufel“ Rockmusik Kramerwirt „Hubbi“, Hemhof, Bad Endorf

21:00 | Goldrausch

21:00 | Frechdax-Party

Neil Young Tribute Band

22:00 | Carpe Noctem!

Theater & Bühne

Frechdax, Laufen

Rock Club Villa, Traunstein

23:00 | Lips Party Lips Club, Altötting

Konzerte 19:30 | Black Oath, Night Gaunt, Sarcasm Syndrome, Angor Rockhouse, Salzburg

Bistro Foglwuid, Unterwössen

19:30 | „Eine Mittsommernachts-Sex-Komödie“ von Woody Allen, Philip Stemann (Regie), ab 15 Jahren Theater an der Rott, Eggenfelden

19:30 | Treemonisha Oper von Scott Joplin Kuko, Rosenheim

19:30 | Erich Kogler: „Solo - die 2“ Kabarett Lantenhammer Destillerie, Hausham

20:00 | Die Drei Damen um Lisa Wahlandt: „Träum weiter“ Musikkabarett Bühne im Gemeindezentrum, Pfaffing

20:00 | Helga Brenninger: „Frei“ Hilgerhof, Pittenhart

19:30 | Sinfonische Konzerte Traunstein: Fiori Musicali aus Oper, Konzert und Ballett Aula der Berufsschule I, Traunstein

20:00 | Salonensemble Dolce Vita Filmmusik und Schlager der 20er bis 40er Jahre Bürgersaal, Bruckmühl

20:00 | Grasset 4 Folk, Country, Rock Postsaal, Trostberg

20:00 | Son del Nene siebenköpfige kubanische Band Fichters Kulturladen, Ramsau, Reichertsheim

20:00 | Kammermusik zwischen München und Salzburg Meccore String Quartett Schloss Neubeuern, Neubeuern

20:00 | Haley Johnson

Nexus Kunsthaus, Saalfelden

20:00 | Jedermann

20:00 | Teresa Rizos alias Franzi Riedinger

Cabaret des Grauens, Burghausen

20:00 | Petzenhauser & Wählt: „g'essn wird dahoam“ Kabarett Wirtshaus Kalteneck, Albaching

20:00 | Musikalische Lesung: „Ein Winter auf Mallorca“ Amadeus-Bühne im Endorfer Hof, Bad Endorf

Sonstiges 09:30 | Räume für deine Freiheit Ein Tag mit der Seelenhaus-Methode Vereinshaus, Traunstein

10:00 | ProseccoSamstag

Predigtstuhlbahn, Bad Reichenhall

19:00 | Magic Dinner Zaubershow Eichenhof, Waging a. See

20:00 | Bunter Abend vom Faschingsclub

Vorträge 15:00 | Die Entwicklung von Kunst und Bewusstsein der Romantik Referent: Peter Frank Heyne Die Werkstatt, Rimsting

20:00 | Autorenlesung Bruno Rettelbach Grüner Umweltreferent in weißblauer Alpenstadt Magazin 4, Bad Reichenhall

Familie

Haberkasten, Mühldorf a. Inn

20:00 | Münchner Volkssängerbühne: „Ludwig 2.0 reloaded“ Eine königlich bayrische Vampirkomödie Kleines Theater, Haar

20:00 | Die KabareDisteln Tiroler Kabarettabend Komma, Wörgl

20:00 | Christian Springer: „Alle machen, keiner tut was“ Salzachhalle, Laufen

20:00 | Chiemgauer Volkstheater: „Ernis heiße Spur“

21.06. Penzberg 19.07. Stein/Traun 40 Jahre Rock‘n‘Roll

Spider Murphy Gang 25.05. Neuötting

09:00 | Blue Parks Kids Camp zweitägiges Freestyle Snowboard Event Bergbahnen Steinplatte, Waidring

Theater Wasserburg, Wasserburg a. Inn

Kabarett

24.05. Neuötting 09.06. Traunstein 22.06. Penzberg

Braugasthof, Tittmoning

nach Hugo von Hofmannsthal

20:00 | Michael Altinger & Alexander Liegl: „Halali!“

21.03. Wasserburg

SO

17

20.07 STEIN/TRAUN

Konzerte

11:00 | Matinee klassische Flötenquartette von Haydn, Mozart und Reicha Künstlerhof, Rosenheim

16:00 | Silke Aichhorn: „Lebenslänglich Frohlocken!“ Kabarettistisches Konzert Seniorenzentrum Novalis, Bad Aibling

17:00 | Konzert für Bläser

evangelische Christuskirche, Bad Aibling

18:00 | Cash-N-Go

Komödie

A-cappella-Musik

Kultur+Kongress Forum, Altötting

Lantenhammer Destillerie, Hausham

MAX GIESINGER

Die Reise - Sommer Open Airs 2019

23.06. - Berghalde Penzberg

Tickets: www.aloha-promotion.de

08621/8188

45


FEBRUAR-TERMINE 19:30 | Trio Adorno Kammerkonzert, Christoph Callies (Violine), Samuel Selle (Violoncello) und Lion Hinnrichs (Klavier) Carl-Orff-Saal, Töging a. Inn

19:30 | Wurzlmo bayrischer Liedermacher Theater Strickerei, Grabenstätt

20:00 | Choose Jazz Smooth-Jazz Azur Bar im Verde, Prien a. Chiemsee

20:00 | BluesClubChiemgau: Blues & Boogie Kings ft. Mitch Kashmar Dinzler Kaffeerösterei, Irschenberg

Theater & Bühne 17:00 | „Eine Mittsommernachts-Sex-Komödie“ von Woody Allen, Philip Stemann (Regie), ab 15 Jahren Theater an der Rott, Eggenfelden

19:00 | Jedermann nach Hugo von Hofmannsthal Theater Wasserburg, Wasserburg a. Inn

19:00 | Herbert & Schnipsi: „Zeitreise mit Schlaglöchern“ Best-of-Programm Kuko, Rosenheim

10:00 | Kunsthandwerker- und Hobbykünstlermarkt Über 80 Aussteller präsentieren handgefertigten Werke. Badria-Halle, Wasserburg a. Inn

16:00 | Schlawindl Bayernrock für Kids Kleines Theater, Haar

19:00 | God at movie

10:30 | Funky Faschings Brunch mit „Funky Reflection“ Vivarium, Höslwang

Märkte & Messen 10:00 | Floh- und Trödelmarkt Parkplatz Mei Center, Altötting

10:00 | Kunsthandwerker- und Hobbykünstlermarkt Über 80 Aussteller präsentieren handgefertigten Werke. Badria-Halle, Wasserburg a. Inn

Familie 16:00 | Kinderfestspiele Mühldorf

Bayernrock für Kids Kleines Theater, Haar

Operette von Johann Strauß Kultur+Kongress Forum, Altötting

19:30 | Mangfalltaler Mundartbrettl Moderation: Die Isarschiffer

MO

18

Konzerte

20:30 | Wiener Blond neues Wienerlied

Kellerwirt Vagen, Feldkirchen-Westerham

Knoxoleum, Burghausen

Spor

Sonstiges

11:30 | 7. Fassdauben-Weltmeisterschaft Westernberg, Ruhpolding

Sonstiges 10:00 | Sonntagsbrunch am Wendelstein Wendelsteinhaus, Brannenburg

fruchtige Aufgüsse und frisches Obst an der Bar Prienavera, Prien a. Chiemsee

Feste 19:30 | Wirtshaussingen in Seeon Alter Wirt, Seeon

19

Konzerte 2.4.19 ROSENHEIM // 4.4. SIMBACH

46

Hommage an Michael Jackson Salzburg Arena, Salzburg

19:30 | Herbert Berger feat. Willi Resetarits Oval, Salzburg

20

Konzerte

19:00 | Feierabend im Theater mit Klaus Zrenner Kleines Theater, Haar

20:00 | Dendemann Rockhouse, Salzburg

20:00 | Valentins Amüsement: Conny und die Sonntagsfahrer Hommage an die 50er Jahre Ankersaal (ehemals Ankerkino), Burghausen

20:00 | Herbert Pixner und Italo Connection Jastofunk, Zawinul und Rimini-Disco Ballhaus, Rosenheim

20:00 | Dendemann da nich für!-Tour Szene Salzburg, Salzburg

Theater & Bühne 09:00 + 11:00 | Wenn Fuchs und Hase sich gute Nacht sagen Figurentheater ab vier Jahren Bürgerhaus, Burghausen

20:00 | Beat it! – Das Musical über den King of Pop Hommage an Michael Jackson Kuko, Rosenheim

Sonstiges 17:00 | Jumbo-Cocktail-Abend

20:00 | Werner Meier: „Nah dran“ k1 Saal, Traunreut

DO

21

Party

22:00 | Platinum Donnerstag Club Platinum, Eggenfelden

Konzerte 20:00 | Liberty Sound Club Rockhouse, Salzburg

20:00 | Die Bradlgeiger Wienerlieder-Abend Kleinkunstbühne, Laufen

20:00 | Philipp Poisel Szene Salzburg, Salzburg

FR

22

Theater & Bühne Party

19:00 | Axel Hacke liest Kleines Theater, Haar

19:30 | Herbert Steinböck: „Ätsch“ Kabarett Oval, Salzburg

19:30 | Michael Buchinger: „Lange Beine, kurze Lügen“ Kabarett

20:00 | Oldie Party mit Liveband „Sixtiebeats“ Café Innig, Rosenheim

21:00 | Fun Party

Fun Party Arena, Eggenfelden

21:00 | Frechdax-Party Frechdax, Laufen

22:00 | Carpe Noctem! Rock Club Villa, Traunstein

Szene Salzburg, Salzburg

19:30 | Faschingsbrettl Mehrzweckhalle (Hans Krämer Halle), Tüßling

20:00 | Tom & Basti: „Baem:wind“ Musikkabarett Gasthof Höhensteiger, Rosenheim

20:00 | Dagmar Schönleber: „40 Fieber – zwischen Dope und Doppelherz“ Kabarett Haberkasten, Mühldorf a. Inn

20:00 | Kappenabende: „Do is er wieder“ Stadtsaal, Mühldorf a. Inn

20:00 | Autos Theaterstück von Enis Maci ARGEkultur, Salzburg

20:00 | Couplet-AG: „Wir kommen - die Rache der Chromosomen“ Festsaal, Siegsdorf

Sonstiges 10:00 | Salzsauna Salze mit verschiedenen Düften für Dampfbadpeeling Prienavera, Prien a. Chiemsee

Tomate, Trostberg

10:00 | Vitaminsauna

DI

TICKETS & INFOS: WWW.COFO.DE

Forum - Raiffeisen-Saal, Altötting

20:00 | Beat it! – Das Musical über den King of Pop

MI

Feste

16:00 | Schlawindl

Cabaret des Grauens, Burghausen

Musical

Kirche St. Josef, Rosenheim

Stadtsaal, Mühldorf a. Inn

19:00 | Teresa Rizos alias Franzi Riedinger

20:00 | Das Phantom der Oper

Film-Gottesdienst mit Christian Olding

Le Nozze di Figaro

19:00 | Der Zigeunerbaron

Theater & Bühne

17:30 | Aqua-Fitness Prienavera, Prien a. Chiemsee

17:30 | Burgerabend Reservierung erwünscht Bistro Foglwuid, Unterwössen

20:00 | Valentins Amüsement: Der Dritte Mann Filmklassiker der Nachkriegszeit Ankersaal (ehemals Ankerkino), Burghausen

Vorträge 20:00 | Mit dem Motorrad auf den Spuren der Rallye Dakar in Argentinien Multivisionsvortrag von Peter Markreiter Bistro Grammophon, Kolbermoor

Konzerte 19:30 | Musical in Concert Leitung: Dean Wilmington Theater an der Rott, Eggenfelden

20:00 | Herbert Pixner & The Italo Connection Handgemachte Musik aus den Alpen Szene Salzburg, Salzburg

20:00 | Extra Dry Guns n‘ Roses meets The Beatles Magazin 4, Bad Reichenhall

20:00 | Dominik Plangger Neues Album „decennium“ und Tour „10 Jahre live“ Komma, Wörgl

20:00 | „Les GarÇonnes“ Musik der goldenen 20er Jahre Gimplkeller, Wasserburg a. Inn

20:00 | Duetsch & Bittel & Kern: „Chanson franÇaise“ k1 Saal, Traunreut

20:00 | Willer Singer/Songwriter Café Weinmüller, Siegsdorf

20:30 | Erwin & Edwin Rockhouse, Salzburg

20:30 | Max von Milland Liedermacher aus Südtirol Kramerwirt „Hubbi“, Hemhof, Bad Endorf

21:00 | Moni Singer / Songwriter Bistro Foglwuid, Unterwössen

21:00 | Rockbühne

Bürgerzentrum, Burgkirchen

Theater & Bühne 19:30 | Gankino Circus Die Letzten ihrer Art, Kabarett Oval, Salzburg

19:30 | Faschingsbrettl

Mehrzweckhalle (Hans Krämer Halle), Tüßling

20:00 | Stephan Bauer: „Vor der Ehe wollt' ich ewig leben“ Musikkabarett Brunnlechner`s Dachboden, Babensham


FEBRUAR-TERMINE ONLINE M ARKETING

20:00 | De Stianghausratschn Kabarett Postsaal, Trostberg

20:00 | „Peer Gynt“ Schauspiel von Henrik Ibsen Theater Wasserburg, Wasserburg a. Inn

20:00 | Münchner Volkssängerbühne: „Ludwig 2.0 reloaded“ Eine königlich bayrische Vampirkomödie Kleines Theater, Haar

20:00 | Stephan Zinner: „Raritäten“ Musikkabarett Gasthof Höhensteiger, Rosenheim

20:00 | „Verlorene Zeit – ein Dialog im Keller“

28.03.19 OLYMPIAHALLE

12.04.19 CIRCUS KRONE

26.+27.04.19 OLYMPIAHALLE

28.04.19 CIRCUS KRONE

01.06.19 KÖNIGSPLATZ OPEN AIR

11.07.19 ZENITH

Traurige Komödie, Fabriktheater Nuts – Die Kulturfabrik, Traunstein

20:00 | Kappenabende: „Do is er wieder“ Stadtsaal, Mühldorf a. Inn

20:00 | Autos Theaterstück von Enis Maci ARGEkultur, Salzburg

20:00 | Leutnant Gustl Stück nach Arthur Schnitzlers Novelle Cabaret des Grauens, Burghausen

Sonstiges 19:00 | Prosecco und Champagnerverkostung Arte e vino, Rosenheim

Familie 15:00 | Karneval der Tiere mit Maus und Monster Sonderkonzert für junge Besucher mit den Münchner Philharmonikern

PROMO KIT

Rathaussaal, Wasserburg a. Inn

SA

1-spaltig (45mm x 35mm)

1-spaltig (45

KARSTEN JAHNKE & BAM BAM MUSIC PRÄSENTIEREN

23

KARSTEN JAHNKE &

TICKETS: 01805 62 62 80 → KJ.DE € 0,20 /Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. € 0,60 /Min.

TICKETS: 018

€ 0,20 /Min. aus dem dt

2-spaltig (91,5mm x 50mm)

Party

KARSTEN JAHNKE & BAM BAM MUSIC PRÄSENTIEREN

TICKETS: 01805 62 62 80 → KJ.DE

€ 0,20 /Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. € 0,60 /Min.

06.09.19 CIRCUS KRONE

15.09.19 KÖNIGSPLATZ OPEN AIR 2-spaltig (91,5mm x 85mm)

2-spaltig (91

KARSTEN JAHNKE & BAM BAM MUSIC PRÄSENTIEREN

TICKETS: 01805 62 62 80 → KJ.DE

€ 0,20 /Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. € 0,60 /Min.

TICKETS

€ 0,20 /Min. au

4c Vorlagen für Flyer, Magazine, Online, etc.

20:00 | „Be A Movie Star“ Rosenheimer Fasching Ballhaus, Rosenheim

01.10.19 OLYMPIAHALLE

06.10.19 OLYMPIAHALLE

Tickets unter www.myticket.de sowie an allen bekannten VVK-Stellen

anzeige-ludwig_v1_20190128.indd 1

47

28.01.19 11


FEBRUAR-TERMINE 21:00 | Fun Party

Vorträge

Fun Party Arena, Eggenfelden

21:00 | Ü30-LOKparty

14:00 | Stadtführung: „Auf den Spuren der Revolutions- und Rätezeit in Rosenheim“

Lokschuppen, Simbach a. Inn

21:00 | Frechdax-Party

Veranstaltungsreihe „Es lebe das freie Bayern“

Frechdax, Laufen

22:00 | Carpe Noctem! Rock Club Villa, Traunstein

23:00 | Lips Party Lips Club, Altötting

Konzerte 19:00 | Munich Classical Players Kammerorchester Kleines Theater, Haar

19:30 | Bad Reichenhaller Philharmoniker: „valse d‘esprit“ Werke von Jean Sibelius, Alban Berg, Johannes Brahms Theater Bad Reichenhall im Kurgastzentrum, Bad Reichenhall

19:30 | Musical in Concert Leitung: Dean Wilmington Theater an der Rott, Eggenfelden

20:00 | Hegemann und Reber Boogie Woogie an zwei Klavieren Postsaal, Trostberg

20:00 | Erwin & Edwin Power Tour Komma, Wörgl

20:00 | Sick of Society, Rising Resistance und Dettifoss Punk- und Stonerrock

20:00 | Michael Fitz: „Jetz' auf gestern 2019“ Haberkasten, Mühldorf a. Inn

20:00 | Wolfgang Krebs: „Geh zu, bleib da!“ Salzachhalle, Laufen

20:00 | Josef Hader: „Hader spielt Hader“ Kabarett Szene Salzburg, Salzburg

20:00 | „Peer Gynt“ Schauspiel von Henrik Ibsen Theater Wasserburg, Wasserburg a. Inn

20:00 | Alex Burkhard: „Man kennt das ja“ Literarisches Kabarett Magazin 4, Bad Reichenhall

20:00 | Kappenabende: „Do is er wieder“ Stadtsaal, Mühldorf a. Inn

Theaterstück von Enis Maci ARGEkultur, Salzburg

Vetternwirtschaft, Rosenheim

20:00 | Obscura Gäste: Fallujah, Allegaeon, First Fragment Rockhouse, Salzburg

20:00 | Sinfonisches Blasorchester der Stadtkapelle Traunreut k1 Saal, Traunreut

20:00 | Acoustic Road Cover Café Weinmüller, Siegsdorf

20:30 | Tilda Alternativrock vom Chiemsee Kramerwirt „Hubbi“, Hemhof, Bad Endorf

20:30 | BluesClubChiemgau: The Weight Retro Rock-Sound Gemeindesaal im Feuerwehrhaus, Rimsting

21:00 | De Staat Strom, München

Theater & Bühne 19:30 | Faschingsbrettl Bürgerzentrum, Burgkirchen

19:30 | Faschingsbrettl

Mehrzweckhalle (Hans Krämer Halle), Tüßling

48

20:00 | „Verlorene Zeit – ein Dialog im Keller“ Traurige Komödie Nuts – Die Kulturfabrik, Traunstein

20:00 | Leutnant Gustl Stück nach Arthur Schnitzlers Novelle Cabaret des Grauens, Burghausen

Spor 13:00 | Deutsche Tanzmeisterschaft Junioren, Jugend Latein Kurhaus, Bad Aibling

Sonstiges 09:00 | MeerjungfrauenSchwimmkurs auch um 11 Uhr Prienavera, Prien a. Chiemsee

10:00 | ProseccoSamstag Predigtstuhlbahn, Bad Reichenhall

19:00 | Magic Dinner Zaubershow Lindners Romantik Hotel, Bad Aibling

Schauspiel von Henrik Ibsen Theater Wasserburg, Wasserburg a. Inn

19:00 | Willy Nachdenklich: „1 lustiger Abend vong Humor her“

Loretowiese, Rosenheim

Kabarett

Familie

k1 Saal, Traunreut

2-tägiges Snowboard Kinder Camp

20:00 | Havana Nights Karibisches Tanz-Musical Salzburg Arena, Salzburg

Sudelfeld, Bayrischzell

SO

24

Konzerte

10:00 | Tiger Rags Hot Band Jazz-Brunch Predigtstuhlbahn, Bad Reichenhall

11:00 | Lautenkunst

Barocker Stadtsaal, Hall in Tirol

Spor 11:00 | Deutsche Tanzmeisterschaft Junioren, Jugend Latein Kurhaus, Bad Aibling

Hotel Gut Ising, Chieming

17:00 | Duo Epices: „A Straw in the Wind“ Maria Dorner-Hofmann (Blockflöte), Caroline Schmidt-Polex (Konzertharfe)

17:00 | Musical in Concert Leitung: Dean Wilmington Theater an der Rott, Eggenfelden

18:00 | Stauber & Friends: „Swing to the Beat“

evangelische Christuskirche, Prien a. Chiemsee

19:00 | Roland Hefter: „Des werd scho no“

Kultursaal am Park, Bad Endorf

19:30 | Jazzkonzert: „Passage of time“

08:00 | Floh- und Trödelmarkt Parkplatz Kaufland, Burghausen

MO

Barocker Stadtsaal, Hall in Tirol

20:00 | Katja Ritter & Susi Weiß: „Nimm Dich in Acht vor blonden Fraun!“ Azur Bar im Verde, Prien a. Chiemsee

Theater & Bühne 16:00 | Treemonisha Oper von Scott Joplin Kuko, Rosenheim

18:00 | „Verlorene Zeit – ein Dialog im Keller“ Traurige Komödie, Fabriktheater Nuts – Die Kulturfabrik, Traunstein

19:00 | Jörg Herwegh : „G.AU.dium“

Gasthof Paulanerstuben, Wasserburg a. Inn

25

Konzerte

10:00 | Ensemble Radau & Co Kinderkonzert

27

Konzerte

19:00 | Feierabend im Theater mit Werner-Riedel-Quartett Kleines Theater, Haar

19:30 | Herbert Pixner & Italo Connection 70er und 80er-Sound Lokschuppen, Simbach a. Inn

20:00 | The Barflies Legacy The Songs of Peter Gabriel Rockhouse, Salzburg

20:30 | BluesClubChiemgau: BluesCaravan Blues, Jazz und Rock’n’Roll Gemeindesaal im Feuerwehrhaus, Rimsting

17:00 | Jumbo-Cocktail-Abend Tomate, Trostberg

20:00 | Tittmoninger Aus-Lese Literarischer Stammtisch Café im alten Bäckerhaus, Tittmoning

Vorträge 20:00 | Manuel Bauer: „Mit dem Dalai Lama durch den Himalaya“ k1 Saal, Traunreut

Oval, Salzburg

19:30 | Toundra

28

Rockhouse, Salzburg

DO

Sonstiges

Party

10:00 | Vitaminsauna fruchtige Aufgüsse und frisches Obst an der Bar Prienavera, Prien a. Chiemsee

Amadeus-Bühne im Endorfer Hof, Bad Endorf

20:00 | Lautenkunst

MI

Märkte & Messen Sonstiges

11:00 | Eberwein unterwegs: „Baierischer Kammersound“

Michaelskirche, Brannenburg

20:00 | Autos

19:00 | „Peer Gynt“

DI

26

Konzerte

18:30 | Budenzauber: Suzie Trio Indie Stiftung Attl, Wasserburg a. Inn

20:00 | Massive Vibez Movement & Friends Asta Kneipe, Rosenheim

Sonstiges 17:00 | Tag der offenen Tür

20:00 | AKG & CHG Fasching Do it like a Moviestar Underground, Traunstein

22:00 | Platinum Donnerstag Club Platinum, Eggenfelden

Konzerte 19:00 | Mel & Damn Music Lounge mit DJ Sound Nexus Kunsthaus, Saalfelden

20:00 | Chapeau Konzert Komma, Wörgl

Theater & Bühne 19:00 | Josef Pretterer: „Jubiläumsprogramm“ Kleines Theater, Haar

19:30 | „Herr“...liche Damen Travestie-Parodie-Comedy-Show Oval, Salzburg

20:00 | Leutnant Gustl

mit Info zum Schulwechsel

Stück nach Arthur Schnitzlers Novelle

Wirtschaftsschule Alpenland, Bad Aibling

Cabaret des Grauens, Burghausen


MÄRZ-TERMINE 20:00 | Thomas Stipsits: „Stinatzer Delikatessen“ Best of Szene Salzburg, Salzburg

20:00 | Mark'n'Simon: „40 Jahre Musik-Comedy“ Musik und Satire Nuts – Die Kulturfabrik, Traunstein

20:00 | Thomas Stipsits Stinatzer Delikatessen ARGEkultur, Salzburg

20:00 | Constanze Lindner: „Jetzt erst mal für immer“ Benefizveranstaltung Kampenwand Schule, Prien a. Chiemsee

19:30 | 11er Symposium Mareissaal, Kolbermoor

19:30 | „Herr“...liche Damen Travestie-Parodie-Comedy-Show Oval, Salzburg

20:00 | „Peer Gynt“ Schauspiel von Henrik Ibsen

Komödie mit Dominique Lorenz & Heiner Lauterbach

Sonstiges 10:00 | Salzsauna Salze mit verschiedenen Düften für Dampfbadpeeling Prienavera, Prien a. Chiemsee

17:30 | Aqua-Fitness

Prienavera, Prien a. Chiemsee

17:30 | Burgerabend Reservierung erwünscht Bistro Foglwuid, Unterwössen

FR

1

Party

21:00 | Fun Party

Fun Party Arena, Eggenfelden

21:00 | Frechdax-Party Frechdax, Laufen

22:00 | Carpe Noctem! Rock Club Villa, Traunstein

Konzerte 20:00 | Rock meets Classic Olympiahalle, München

20:00 | Schraubenyeti & das Mammut Café Weinmüller, Siegsdorf

20:00 | Jamsession Offene Bühne Jazzkeller Mautnerschloss, Burghausen

20:00 | The 12 Tenors: Best of Tour k1 Saal, Traunreut

Theater & Bühne 10:00 | Michel aus Lönneberga Kindertheater nach Astrid Lindgren Kuko, Rosenheim

Schauspiel von Henrik Ibsen Theater Wasserburg, Wasserburg a. Inn

Sonstiges 10:00 | ProseccoSamstag

Predigtstuhlbahn, Bad Reichenhall

Theater Wasserburg, Wasserburg a. Inn

20:00 | Thomas Stipsits: „Stinatzer Delikatessen“ Best of Szene Salzburg, Salzburg

20:00 | Thomas Stipsits Stinatzer Delikatessen ARGEkultur, Salzburg

20:00 | Münchner Tournee: „Jahre später, gleiche Zeit“ k1 Saal, Traunreut

20:00 | „Peer Gynt“

SA

2

Party

21:00 | Fun Party

Fun Party Arena, Eggenfelden

21:00 | Frechdax-Party Frechdax, Laufen

SO

3

Konzerte 18:00 | Faschingssonntag mit dem Due Espressi Jazz, Swing, Bossa Theater Strickerei, Grabenstätt

19:00 | CantoSonor: „Besser wie in echt“ Herrenquartett

Finalisten und Preisträger Gut Immling, Halfing

19:30 | Maximilian Kiener und Alexander Engler: „Es war einmal – die Mär vom Glück“ Tenor mit Klavierbegleitung Kloster Seeon, Klosterstüberl, Seeon

20:00 | Danny Streete Café Weinmüller, Siegsdorf

20:00 | Hot Pants Road Club: „Funk is our Mission“ Haberkasten, Mühldorf a. Inn

20:00 | Augustin: „Colors“ Folk und Bluegrass mit Songwriter-Pop Werkstattbühne, Bruckmühl

19:00 | Leutnant Gustl Stück nach Arthur Schnitzlers Novelle Cabaret des Grauens, Burghausen

19:00 | Salzbrettl Künstler aus der Region

k1 Saal, Traunreut

20:00 | Ralf Winkelbeiner: „Ned g'schimpft is' schließlich g'lobt gnua“ Kabarett Hilgerhof, Pittenhart

20:00 | Der Gott des Gemetzels Postsaal, Trostberg

Feste

mit Peter Aigner Kleines Theater, Haar

20:00 | Volkstanz am Rosenmontag

Trachtenheim Hittenkirchen, Bernau a. Chiemsee

DI

19:00 | Feierabend im Theater

5

Theater & Bühne 20:00 | Die lustige Witwe Operette von Franz Lehár Haus der Kultur, Waldkraiburg

Sonstiges

Vorträge 20:00 | Coach Esume Alte Kongresshalle, München

17:00 | Jumbo-Cocktail-Abend Tomate, Trostberg

Gankino Circus Fr. 08.02. 20.00 Uhr

Aula der Staatlichen Berufsschule, Freilassing

Sonstiges 08:00 | Floh- und Trödelmarkt Parkplatz Penny Markt, Garching

10:00 | Sonntagsbrunch am Wendelstein Wendelsteinhaus, Brannenburg

Märkte & Messen 08:00 | Floh- und Trödelmarkt Parkplatz Penny Markt, Garching

Rockhouse, Salzburg

14:30 | Kinderfestspiele Salzburg: „Le Nozze di Figaro“

Prienavera, Prien a. Chiemsee

Konzerte

Azur Bar im Verde, Prien a. Chiemsee

20:30 | Dota

Theater & Bühne

fruchtige Aufgüsse und frisches Obst an der Bar

20:00 | Choose Jazz

Theater & Bühne

18:00 | Internationaler Lions Gesangswettbewerb

10:00 | Vitaminsauna

6

Kuko, Rosenheim

23:00 | Lips Party

Konzerte

Sonstiges

19:00 | Canadian Brass

Smooth-Jazz

Lips Club, Altötting

MI

Tante Paula im Mailkeller, Rosenheim

Antretter-Saal, Stephanskirchen

22:00 | Carpe Noctem! Rock Club Villa, Traunstein

20:00 | Jörg Herwegh: „G.AU.dium“

MO

4

Konzerte 20:15 | Harry Ahamer & Band Rockhouse, Salzburg

Theater & Bühne 19:00 | Salzbrettl

Hans-Joachim Heist spielt Heinz Erhardt

Sa. 16.03. 20.00 Uhr Cobario - Wiener Melange!

Fr. 15.03. 20.00 Uhr Karten erhalten Sie im Kulturamt der Stadt Trostberg, Hauptstr. 24, 83308 Trostberg, Tel. 08621/801-139 Weitere Informationen erhalten sie unter www.stadt-trostberg.de

Künstler aus der Region Aula der Staatlichen Berufsschule, Freilassing

49


MÄRZ-TERMINE

DO

7

Party

22:00 | Platinum Donnerstag Club Platinum, Eggenfelden

FR

8

Party

21:00 | Fun Party

Fun Party Arena, Eggenfelden

21:00 | Frechdax-Party

Konzerte 19:30 | Erika Pluhar & Bossa Quartett Bossa à la Marinoff Oval, Salzburg

20:00 | Offene Jazz- und SwingSession Postsaal, Trostberg

Theater & Bühne

Frechdax, Laufen

22:00 | Carpe Noctem! Rock Club Villa, Traunstein

Konzerte 19:30 | Die Strottern & Blech

20:00 | Josef Hader und Alfred Dorfer: „Indien“ Cabaret des Grauens, Burghausen

20:00 | Ab in den Süden – Das Musical mit den größten deutschen Hits Theater Bad Reichenhall im Kurgastzentrum, Bad Reichenhall

20:00 | Simon Pearce: „Allein unter Schwarzen“ Bürgerzentrum, Burgkirchen

20:00 | Neurosenheimer: „Nur ned hudln“ Musikkabarett Gasthof Huberwirt, Raubling

20:00 | Theater Vogelfrei: Karl & Valentin – „nomoi nei“

„waunsd woadsd“

Familien-Tanztheaterstück

Oval, Salzburg

Theater Strickerei, Grabenstätt

20:00 | Leeds Club

Café Weinmüller, Siegsdorf

20:00 | Stefanie Schlesinger Quartett feat. Wolfgang Lackerschmid Jazzstandards, Filmsongs, klassische Werke

Feste 20:00 | Starkbieranstich mit der Partygang mit Dieter und Nik Kannengießer Bistro Grammophon, Kolbermoor

k1 Saal, Traunreut

20:00 | Roß-Killermann Connection Jazz und Latin Gimplkeller, Wasserburg a. Inn

20:00 | Franziska Eberl Trio

Amadeus-Bühne im Endorfer Hof, Bad Endorf

20:00 | Blechbixn: „Aus.Äpfe.Amen.“ Livekonzert Gasthof Höhensteiger, Rosenheim

19:30 | Ab in den Süden – Das Musical mit den größten deutschen Hits Kuko, Rosenheim

20:00 | Christine Rothacker: „Auslaufmodell 4.0“ Musikkabarett Kleinkunstbühne, Laufen

Sonstiges 10:00 | Salzsauna Salze mit verschiedenen Düften für Dampfbadpeeling Prienavera, Prien a. Chiemsee

17:30 | Aqua-Fitness Prienavera, Prien a. Chiemsee

20:00 | Rieke Katz Jazz-Pop Wasserschloss, Taufkirchen (Vils)

20:00 | Gennaro Porcelli & The Highway 61

21:00 | Fun Party

Fun Party Arena, Eggenfelden

21:00 | Frechdax-Party Frechdax, Laufen

22:00 | Carpe Noctem! Rock Club Villa, Traunstein

23:00 | Lips Party Lips Club, Altötting

Konzerte

20:30 | Hot Pants Road Club Rockhouse, Salzburg

21:00 | Austrix Pur Austropop Bistro Foglwuid, Unterwössen

Bürgerhaus, Burghausen

20:00 | „Tatort Märchenwald“ Musical von Andreas Bernard Theater in der Remise, Kraiburg a. Inn

VHS Hans-Schuster-Haus, Rosenheim

20:00 | David Blair Konzert Hilgerhof, Pittenhart

20:00 | Sinfonisches Blasorchester Chiem-Rupertigau Salzachhalle, Laufen

20:00 | Shamrock IrishBayerisch Postsaal, Trostberg

20:30 | Lenze und de Buam bayerische Texte – internationale Melodien Kramerwirt „Hubbi“, Hemhof, Bad Endorf

Theater & Bühne 18:00 | Showtanzfestival Bürgerzentrum, Burgkirchen

20:00 | „Tatort Märchenwald“ Musical von Andreas Bernard Theater in der Remise, Kraiburg a. Inn

Dorfer: „Indien“ Cabaret des Grauens, Burghausen

20:00 | Martin Frank Es kommt wie's kommt Komma, Wörgl

20:00 | Theater Vogelfrei: Karl & Valentin – „nomoi nei“ Familien-Tanztheaterstück Theater Strickerei, Grabenstätt

Schule und Turnhalle, Altenmarkt

10:00 | ProseccoSamstag 18:00 | Club Leonhard Kneipenfestival Binder & Krieglstein, Buntspecht, Karmic, Leeds Club, Soeckers u.a. Wasserburg a. Inn

20:00 | Schorsch Berger Café Weinmüller, Siegsdorf

20:00 | Let There Be Rock Party Vol.4 Sacarium - And Metallica For All Rockhouse, Salzburg

SO

10

Konzerte

12:00 | Abschlusskonzert des Volksmusikseminars Turnhalle, Altenmarkt

17:00 | Musik im Museum Grad Xtra und Honeywoods Salzburg Stadtmuseum, Trostberg

19:00 | Ensemble Amphion: Klavierquintette k1 Saal, Traunreut

20:00 | BluesClubChiemgau: Boo Boo Davis Mississippi-Delta-Flair Dinzler Kaffeerösterei, Irschenberg

20:00 | Duo Tricia Leonard & John Brunton Azur Bar im Verde, Prien a. Chiemsee

Theater & Bühne 16:00 | „Tatort Märchenwald“ Musical von Andreas Bernard Theater in der Remise, Kraiburg a. Inn

20:00 | Josef Hader und Alfred

Annemarie Bayerl

20:00 | Richard, Charly & Marion

Altes Rathaus, Laufen

bis 40er Jahre

09:00 | Volksmusikseminar mit

Kulturfabrik, Kufstein

Coverversionen und irische Folksongs

Dolce Vita Filmmusik und Schlager der 20er

Sonstiges

Magazin 4, Bad Reichenhall

Kabarett

50

Party

20:00 | Gravögl und Fadlviera

19:00 | Christine Rothacker: „Pflege F(ür)alle“

12.4.19 ROSENHEIM // KuKo

9

Italienischer Blues

Theater & Bühne

TICKETS & INFOS: FALCOMUSICAL.COM

SA

20:00 | Salonensemble

Predigtstuhlbahn, Bad Reichenhall

13:00 | Auer Trachtenmarkt

16:00 | Übertragung aus dem Bolshoi Theater in Moskau Dornröschen Citydome, Rosenheim

18:30 | „Ball im Savoy“ Operette von Paul Abraham Theater an der Rott, Eggenfelden

19:00 | Josef Hader und Alfred Dorfer: „Indien“ Cabaret des Grauens, Burghausen

20:00 | Ab in den Süden – Das Musical mit den größten deutschen Hits Festsaal, Reit im Winkl

Sonstiges 19:00 | Stadtführung: „Auf den Spuren der Revolutions- und Rätezeit in Rosenheim“

Martinsheim, Au, Bad Feilnbach

Veranstaltungsreihe „Es lebe das freie Bayern“, Geschichtswerkstatt

Feste

Loretowiese, Rosenheim

19:30 | Starkbierfest Gasthaus Kapsner, Hochstätt, Schechen

21:00 | Starkbierfest mit den Troglauer Buam Lokschuppen, Simbach a. Inn

Vorträge 19:00 | Veranstaltungsreihe „Es lebe das freie Bayern“ Film und Vortrag „Z“, linkes Zentrum in Selbstverwaltung, Rosenheim

Märkte & Messen Märkte & Messen 13:00 | Auer Trachtenmarkt Martinsheim, Au, Bad Feilnbach

08:00 | Floh- und Trödelmarkt Parkplatz Kaufland, Burghausen


MÄRZ-TERMINE

MO

11

Konzerte

20:15 | Latvian Blues Band Rockhouse, Salzburg

20:30 | David Blair: „What Are You Trying To Say“ Singer/Songwriter Knoxoleum, Burghausen

Theater & Bühne 20:00 | Montagsbrettl mit Michael Altinger und Gästen Festsaal kbo-Inn-Salzach-Klinik, Wasserburg a. Inn

Sonstiges 10:00 | Vitaminsauna fruchtige Aufgüsse und frisches Obst an der Bar

20:00 | John Smith Rockhouse, Salzburg

20:15 | Edding Quartet Heiliger Dankgesang eines Genesenen Kurhaus, Hall in Tirol

Theater & Bühne 19:00 | Cinderella Märchenballett Haus der Kultur, Waldkraiburg

19:30 | Wanninger & Frank: „Wia d'Semmel so da Knödel“ Kabarett Stadtsaal, Neuötting

Sonstiges 17:00 | Jumbo-Cocktail-Abend Tomate, Trostberg

20:00 | Banff Mountain Film Festival Die besten Bergsteigerfilme Ballhaus, Rosenheim

Prienavera, Prien a. Chiemsee

DI

12

Konzerte

18:30 | Budenzauber: Combo Aufgspuit Austro-Bayer-Pop Stiftung Attl, Wasserburg a. Inn

20:00 | Zariza Gitra Zigeunermusik aus Russland Bistro Grammophon, Kolbermoor

Theater & Bühne 20:00 | Franz-Markus-Barwasser Pelzig – Weg von hier BrotZeit & Spiele – Kulturelle Grundversorgung Kurhaus, Bad Aibling

20:00 | Michael Altinger: „Brettlboden“ Kabarett mit Philip Simon, Frank Sauer und Chin Meyer Haberkasten, Mühldorf a. Inn

MI

13

Konzerte

19:00 | Feierabend im Theater mit Ines Goldfisch Kleines Theater, Haar

19:30 | Klassik! Bad Aibling: Orion Streichtrio Werke von W.A. Mozart, Franz Schubert, Zoltán Kodály und Ernst von Dohnányi Kurhaus, Bad Aibling

Vorträge 19:00 | Reinhold Messner: „ÜberLeben“

19:00 | Stefan Kröll: „Gruam Bayern von unten!“ Kleines Theater, Haar

19:30 | Klaus Eckel

19:30 | Filmreihe Bayern: „Was weg is, is weg“

Ich werde das Gefühl nicht los Oval, Salzburg

VHS Hans-Schuster-Haus, Rosenheim

20:00 | Roland Hefter: „Des werd scho no“ Musikkabarett Waldgaststätte Filzenklas, Tuntenhausen

20:00 | Mirja Regensburg: „Mädelsabend - jetzt auch für Männer!“ Stand Up Comedy, Gesang und Improvisation

FR

15

Party

Kuko, Rosenheim

Komma, Wörgl

10:00 | Salzsauna Salze mit verschiedenen Düften für Dampfbadpeeling Prienavera, Prien a. Chiemsee

19:30 | Singer Songwriter Abend

Fichters Kulturladen, Ramsau, Reichertsheim

20:00 | Michael Fitz: „Jetz‘ auf gestern“

Magazin 4, Bad Reichenhall

Aula Kurfürst-Maximilian-Gymnasium, Burghausen

20:00 | Alpenländisches Singen und Musizieren Jetzt fangt des schene Frühjahr o Haberkasten, Mühldorf a. Inn

Innkaufhaus, Wasserburg a. Inn

20:00 | I am from Austria

20:00 | Barock 17:30 | Aqua-Fitness

Humoristisches Konzert

Orion Streichtrio

17:00 | Jeunesse Familienkonzert

Sonstiges

20:00 | Simon & Jan

20:00 | Meisterkonzert

Konzerte

Tribute Show

Rockhouse, Salzburg

Postsaal, Trostberg

21:00 | Fun Party

Rock Club Villa, Traunstein

20:00 | ABBA today

The Three Of Us & Friends, Magic Brew, The Untold u.a.

Cabaret des Grauens, Burghausen

22:00 | Carpe Noctem!

Dinzler Kaffeerösterei, Irschenberg

20:00 | Rock & Blues Power

20:00 | Cobario: „Wiener Melange“

Frechdax, Laufen

Flamenco

Café Weinmüller, Siegsdorf

Singer/Songwriter

21:00 | Frechdax-Party

20:00 | Café del Mundo & Azucena Rubio

20:00 | Vait

20:00 | Mathias Kellner: „Tanzcafé Memory“

Fun Party Arena, Eggenfelden

k1 Saal, Traunreut

Prienavera, Prien a. Chiemsee

DO

Reservierung erwünscht Bistro Foglwuid, Unterwössen

Multivisionsshow Kuko, Rosenheim

17:30 | Burgerabend

Europas größte AC/DC Tribute Show

Die größten Hits aus 50 Jahren Austropop

Lokschuppen, Simbach a. Inn

Kuko, Rosenheim

14

Party

22:00 | Platinum Donnerstag Club Platinum, Eggenfelden

Konzerte

Wir s uchen Dich

20:00 | Folsom Prison Band Hommage to Cash & Countrymusic Kleinkunstbühne, Laufen

20:00 | Matthias Egersdörfer & Martin Puntigam Erlösung Komma, Wörgl

20:00 | Felix Reuter: „Die verflixte Klassik“ Pianist und Musikkomödiant Haus der Kultur, Waldkraiburg

20:00 | Sauglocknläutn Zurück in der Vergegenkunft

Wenn Du weitgehend selbstständig arbeiten und denken willst und dazu noch eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagemechaniker Heizung/Sanitär sowie den Führerschein hast, dann bist Du bei uns genau richtig.

Oder Du startest bei uns als Azubi durch. Einzige Voraussetzung: Ein möglichst guter Schulabschluss und Lust darauf, dazuzulernen.

Kellerwirt, Haiming

Theater & Bühne 19:00 | „Wer nicht träumt, ist selbst ein Traum“ Schauspiel von Jens Raschke (ab acht Jahren)

WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG! Heizung - Sanitär – Meier Konrad-Zuse-Straße 6 | 83301 Traunreut Tel.: 08669/35 62 60 | www.heizung-sanitaer-meier.de

Theater an der Rott, Eggenfelden

51


MÄRZ-TERMINE 21:00 | Rockbühne

Bürgerzentrum, Burgkirchen

21:00 | Affentheater: „Balkanparty. Schnaps und Tigerfell“ Freiraum, Übersee

Theater & Bühne 19:30 | Klaus Eckel Ich werde das Gefühl nicht los Oval, Salzburg

19:30 | „Ball im Savoy“ Operette von Paul Abraham Theater an der Rott, Eggenfelden

20:00 | Johanna und Veronika Bittenbinder & Band literarisch-musikalischer Abend k1 Saal, Traunreut

20:00 | Die Glasmenagerie Theaterstück von Tennessee Williams, „Preise wie vor 30 Jahren“ Haus der Kultur, Waldkraiburg

20:00 | Tscharlies Tante Komodie in bayrischer Fassung von Andreas Kern Theaterhalle Heufeld, Bruckmühl

20:00 | Herbstrasen (The Velocity of Autumn) Komma, Wörgl

20:00 | „Die drei Eisbären“ Komödie von Maximilian Vitus, Trachtenverein Roßholzen Badwirt, Samerberg

20:30 | Steckerlfisch & Schlagsahne: „Neu, aber treu!“ Kabarett Kramerwirt „Hubbi“, Hemhof, Bad Endorf

Feste 18:00 | Starkbierfest

Trachten-Vereinsheim, Waging a. See

19:30 | Starkbierfest mit Bruder Laurentius Braugasthof, Tittmoning

SA

16

Party

20:00 | Ü-30 Party Hödner Hof, Ebbs

21:00 | Sailer Keller Nights Sailer Keller, Traunstein

21:00 | XXXL Apres Ski Party Lokschuppen, Simbach a. Inn

21:00 | Fun Party

Fun Party Arena, Eggenfelden

21:00 | Frechdax-Party Frechdax, Laufen

22:00 | Carpe Noctem! Rock Club Villa, Traunstein

23:00 | Lips Party Lips Club, Altötting

52

Konzerte 18:30 | 44. Jugendkonzert Podium junger Instrumentalisten und Sänger Ahnensaal im Kloster, Zangberg

19:00 | Folkloreorchester „Orchestervielfalt“ Gasthof zur Post, Altenmarkt

20:00 | Steiler Rock Recipes Theater Strickerei, Grabenstätt

20:00 | Inkognito

Café Weinmüller, Siegsdorf

20:00 | Wolfgang Krebs: „Geh zu, bleib da!“ Schorsch Scheberl sorgt sich um Tradition und Gemütlichkeit in seiner geliebten Heimat. Gasthof Maurer, Grainbach, Samerberg

20:00 | Willy Nachdenklich: „Nachdenkliche Sprüche mit Bilder“ Facebookseite mit Kultstatus Cabaret des Grauens, Burghausen

20:00 | Tscharlies Tante Komodie in bayrischer Fassung von Andreas Kern Theaterhalle Heufeld, Bruckmühl

20:00 | Sänger- und Musikantenhoagascht

10:00 | ProseccoSamstag

Predigtstuhlbahn, Bad Reichenhall

19:00 | Starkbierfest Gasthof Unterwirt, Eggstätt

20:00 | Starkbierfest mit der Anzwies-Musi Gemeindehaus in Greimharting, Rimsting

Vorträge 16:00 | Afrika – Unterwegs im wilden Süden Postsaal, Trostberg

20:00 | Constant Companion A tribute to Sting and Stevie Wonder

SO

15:00 | Werkstattkonzert des SEM-Orchesters

20:00 | Es leuchten die Sterne – große Operngala

Rathaussaal, Wasserburg a. Inn

20:00 | Hans-Joachim Heist: „Der große Heinz ErhardtAbend“ Postsaal, Trostberg

20:00 | Fainschmitz: „… begins“

Michaelskirche, Brannenburg

Van Baerle Trio Amsterdam, Klavier

17:30 | Sauglockenläutn

Schloss Neubeuern, Neubeuern

DorfWirtschaft Asten, Tittmoning

20:30 | Nacht der Musik

19:30 | Klassik für die Mission 20:00 | Inntaler Bauernbühne: „Männerhort“ von Kristof Magnusson Künstlerhof, Rosenheim

11:00 | Samstagsbrettl

20:00 | „Die drei Eisbären“

Verschiedene Künstler aus der Region

Komödie von Maximilian Vitus, Trachtenverein Roßholzen

Naturwelt Chiemsee, Seebruck

16:00 | „Wer nicht träumt, ist selbst ein Traum“

Badwirt, Samerberg

20:00 | Mein Bruder, der Räuber Kneißl

Schauspiel von Jens Raschke (ab acht Jahren)

Volksstück von Christian Schönfelder und Georg Ringsgwandl

Theater an der Rott, Eggenfelden

TAM-Ost, Rosenheim

19:00 | Bembers Kaputt oder was? Gasthaus Zum Bräu, Wald, Garching

Sonstiges

19:00 | Harald Helfrich: „Bierig!“

Benefizkonzert Pfarrkirche, Aschau i. Chiemgau

20:00 | Choose Jazz Smooth-Jazz Azur Bar im Verde, Prien a. Chiemsee

Bergbahnen Steinplatte, Waidring

Feste 18:00 | Starkbierfest mit Fastenpredigt Kleines Theater, Haar

Märkte & Messen 10:00 | Floh- und Trödelmarkt Parkplatz Mei Center, Altötting

Familie 15:30 | Chiemgau Orchester und Kinderchor Flintsbach Der gestiefelte Kater - Familienvorstellung König-Ludwig-Saal, Prien a. Chiemsee

Blue Grass, Country, Irish Folk Music, Jazz Theater Strickerei, Grabenstätt

20:00 | Die Drei Damen Jazz, Chanson, Pop und Kabarett Gut Sonnenhausen, Glonn

Theater & Bühne Theater an der Rott, Eggenfelden

16:30 | Karneval der Tiere mit Maus und Monster

Kriminalhörspiel aus dem München der 20er Jahre mit viel Musik

Heinrich Klug und Münchner Symphoniker

Ankersaal (ehemals Ankerkino), Burghausen

Kuko, Rosenheim

09:00 | IHK Existenz

Operette von Paul Abraham

Die Gründermesse

Theater an der Rott, Eggenfelden

Landratsamt, Traunstein

18

Konzerte

20:30 | D`Hanna`M Rock und Blues Knoxoleum, Burghausen

Theater & Bühne 20:00 | Alias - Improtheater Cabaret des Grauens, Burghausen

Sonstiges 10:00 | Vitaminsauna fruchtige Aufgüsse und frisches Obst an der Bar Prienavera, Prien a. Chiemsee

Operette von Paul Abraham

19:30 | Mörderisches Bayern: Inspektor Kajetan ermittelt

MO

20:00 | St. Patricksday mit „Cotton Rich“

15:00 | „Ball im Savoy“

Kleines Theater, Haar

19:30 | „Ball im Savoy“

Stadtsaal, Mühldorf a. Inn

17:00 | Alexander Ristivojevic: „Französische Clavecinmusik“

20:00 | Kammermusik zwischen München und Salzburg

Theater & Bühne

Familienkonzert

Kirche St. Jakob, Wasserburg a. Inn

Magazin 4, Bad Reichenhall

Marktplatz, Waging a. See

16:00 | Kinderfestspiele Salzburg: „Le Nozze di Figaro“

17:00 | Don Kosaken Chor Serge Jaroff

Gypsy Swing, Chanson, Jazz, Pop, Punk & more

7 Bands / 7 Lokale

Freestyle Snowboard Event

Seminarhotel Kloster Baumburg, Altenmarkt

k1 Saal, Traunreut

Werke von Mozart, Anfossi, Alessandri, Schmitt und J. Chr. Bach

17

Konzerte

Amadeus-Bühne im Endorfer Hof, Bad Endorf

20:00 | Accademia di Monaco

09:00 | Sprungbrett mit Nicola Thost

Feste

Trachtenheim am Sportplatz, Prien a. Chiemsee

Spor

19:00 | Krimmidinner - Die Nacht des Schreckens Lokschuppen, Simbach a. Inn

DI

19

Konzerte

20:00 | Madison Violet Support: Grasset 4 Kesselhaus, Kolbermoor

Theater & Bühne 20:00 | Irish Spring Festival Musiker und Tänzer Haus der Kultur, Waldkraiburg

Märkte & Messen 09:00 | Jobfair Ausbildungsmesse Wirtschaftsschule Alpenland, Bad Aibling


MÄRZ-TERMINE

Vorträge 20:00 | Bulli-Abenteuer Island

20:00 | Holzapfel & Rehling: „Neues von Früher“ Klangbuchpräsentation Theater Wasserburg, Wasserburg a. Inn

Foto-/Filmreportage von Peter Gebhard

Märkte & Messen 07:00 | Flohmarkt Dultplatz, Neuötting

Stadtsaal, Mühldorf a. Inn

MI

20

FR

Party

Konzerte

19:00 | Feierabend im Theater mit Central Park Kleines Theater, Haar

19:30 | Mozart-Tage Bad Reichenhall Operngala, Schäferspiel und Große Oper Königliches Kurhaus, Bad Reichenhall

20:00 | Sophie Hunger Rockhouse, Salzburg

Theater & Bühne 20:00 | Günter Grünwald: „Deppenmagnet“ Kabarett Badria-Halle, Wasserburg a. Inn

Sonstiges 17:00 | Jumbo-Cocktail-Abend Tomate, Trostberg

DO

21

Party

22

21:00 | Fun Party

Fun Party Arena, Eggenfelden

20:00 | Konstantin Wecker Trio zusammen mit Jo Barnikel und Fany Kammerlander Badria-Halle, Wasserburg a. Inn

20:00 | Carina Corell Duo Kleinkunstbühne, Laufen

Theater & Bühne 10:00 | Schultheater: Shakespeares Hamlet Kuko, Rosenheim

19:00 | Hannes Ringlstetter: „Aufgrund von Gründen“

21:00 | Frechdax-Party Frechdax, Laufen

22:00 | Carpe Noctem! Rock Club Villa, Traunstein

Konzerte 18:30 | Mozart-Tage Bad Reichenhall

19:30 | Spidergawd und Thulsa Doom Rockhouse, Salzburg

19:30 | Stefan Jürgens Was zählt Tour Oval, Salzburg

19:30 | Mozart-Tage Bad Reichenhall

19:30 | Mundartlesung mit Hans Göttler Umma a Fimal an Durchanand Heimathaus (Gewölbesaal), Chieming

19:30 | Caroline Athanasiadis Tzatziki im 3/4 Takt, Kabarett Oval, Salzburg

20:00 | Werner Meier „Nah dran“ Bayerisches Musikkabarett Mareissaal, Kolbermoor

20:00 | Tscharlies Tante Komodie in bayrischer Fassung von Andreas Kern Theaterhalle Heufeld, Bruckmühl

20:00 | Couplet AG: „Das Beste“ Musikkabarett

19:30 | „Ball im Savoy“

Stadtsaal, Neuötting

Operette von Paul Abraham Theater an der Rott, Eggenfelden

20:00 | „Tatort Märchenwald“

20:00 | Inntaler Bauernbühne: „Männerhort“

Musical von Andreas Bernard

von Kristof Magnusson

Theater in der Remise, Kraiburg a. Inn

Künstlerhof, Rosenheim

KABARETT & KONZERTE

20:00 | Josef Hader und Alfred Dorfer: „Indien“

Mi 06.02. Christine Eixenberger Kabarett

Cabaret des Grauens, Burghausen

20:00 | Carmen – Neuinszinierung Oper von Georges Bizet Haus der Kultur, Waldkraiburg

20:00 | Simon Pearce: „Pea®ce on earth“ Standup-Kabarett Gasthof Höhensteiger, Rosenheim

Forum - Raiffeisen-Saal, Altötting

Konzerte

Theater & Bühne

Trachtenheim, Bad Endorf

Tonhalle, München

Kleines Theater, Haar

Musicalgala

Club Platinum, Eggenfelden

20:00 | Theateraufführung

Kramerwirt „Hubbi“, Hemhof, Bad Endorf

Kabarett

20:00 | Die Nacht der Musicals

22:00 | Platinum Donnerstag

Günter Wimmer und Guido Fuchs, Kracher und 80er Hits

19:00 | Korpiklaani + Turisas + Trollfest

20:00 | Monika Martin: „Für immer“

Kultur- und Kongress Forum, Altötting

20:00 | Peter & Hias

Sonstiges 10:00 | Salzsauna Salze mit verschiedenen Düften für Dampfbadpeeling Prienavera, Prien a. Chiemsee

17:30 | Aqua-Fitness

Prienavera, Prien a. Chiemsee

17:30 | Burgerabend Reservierung erwünscht Bistro Foglwuid, Unterwössen

Vorträge 20:00 | Das große Bulli-Abenteuer – Von Istanbul ans Nordkap

Kammermusikabend Leben - Liebe - Glück

Foto-Film-Live-Reportage von Peter Gebhard

Königliches Kurhaus, Bad Reichenhall

Ballhaus, Rosenheim

Do 21.02. Tom & Basti Musikkabarett Fr 22.02.

Café Weinmüller, Siegsdorf

20:00 | Ensemble Sonora Chorda Kammermusik

Amadeus-Bühne im Endorfer Hof, Bad Endorf

Oceans, Bad Reichenhall

Cabaret des Grauens, Burghausen

20:30 | Guten A-Band

Königliches Kurhaus, Bad Reichenhall

20:00 | Kathineu Duo

After-Work-Party

20:00 | Josef Hader und Alfred Dorfer: „Indien“

Auers Livebühne, Neubeuern

Der lustige Mozart im Bräu

Schloss Hartmannsberg, Bad Endorf

19:00 | Die Guten-A-Band

20:30 | Mathias Kellner „Solo“

20:00 | Frittenbude Rockhouse, Salzburg

Stephan Zinner Musikkabarett

Do 28.02. Weiberfasching Roland Hefter & Isarrider Mo 04.03. „Alles Fasching“ mit Guten-A-Band Fr 08.03.

Blechbixn Livekonzert

20:00 | Sama Dams & Karmic

Do 21.03. Simon Pearce Standup-Kabarett

20:00 | Werke von Mozart, Schuhmann und Schubert

Do 11.04. Weiherer Musikkabarett

Nexus Kunsthaus, Saalfelden

Altes Rathaus, Laufen

20:00 | Peter Ludwig: „Am Abgrund gibts die beste Aussicht“ Vocal / Piano - Solo-Programm Gimplkeller, Wasserburg a. Inn

20:00 | Hotel Bossa Nova Cultino, Bad Reichenhall

20:00 | Krautschädl Kulturfabrik, Kufstein

20:00 | Flez Orange Postsaal, Trostberg

20:15 | Bach Suiten für Violoncello III, IV, V Haus der Musik, Innsbruck

Do 16.05. Stefan Otto Musikkabarett & Comedy Einlass und Bewirtung ab 18.30 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr Karten-Vorverkauf: TicketZentrum Kroiss Rosenheim (Tel.: 08031 - 15001) und an allen München Ticket VVK-Stellen

Westerndorfer Str. 101 83024 Rosenheim Tel.: 0 80 31 / 8 66 67

www.gasthofhoehensteiger.de 53


MÄRZ-TERMINE 20:00 | Theaterchen „O“: „Die letzten Tage der Menschheit“ Antikriegsstück von Karl Kraus k1 Saal, Traunreut

20:00 | Die Streiche des Scapin Jean Baptiste Molière, Neues Globe Theater Potsdam Stadtsaal, Burghausen

19:30 | Freudenstein & Hartmann: „Crossing borders“ Crossover Musik mit Kontrabass und Piano Kloster Seeon, Klosterstüberl, Seeon

19:30 | Mozart-Tage Bad Reichenhall Sinfoniekonzert Königliches Kurhaus, Bad Reichenhall

20:00 | „Die drei Eisbären“

19:30 | Slava: „Otkrowenno“

Komödie von Maximilian Vitus, Trachtenverein Roßholzen

Hits und ein atemberaubendes Programm in russischer Sprache

Badwirt, Samerberg

Kultur- und Kongress Forum, Altötting

20:00 | Tobi und Basti: Ausgschmatzt Volkssänger- und Komödianten-Duo Gasthaus Zum Bräu, Wald, Garching

20:00 | Odyssey Dance Theatre: Dance Day Kuko, Rosenheim

20:00 | Mein Bruder, der Räuber Kneißl Volksstück von Christian Schönfelder und Georg Ringsgwandl TAM-Ost, Rosenheim

20:00 | Weltgeschichtentag mit Annette Hartmann Theater Strickerei, Grabenstätt

Feste 19:30 | Starkbierfest Gemeindehalle, Amerang

SA

23

Party

21:00 | Ü30-LOKparty Lokschuppen, Simbach a. Inn

20:00 | OK Bond

Café Weinmüller, Siegsdorf

20:00 | Musik im Museum: Martin Steinack und Simon Nagl Stadtmuseum, Trostberg

20:00 | Next Exit Nashville: „Feel that Fire“ Countrymusic und Rock Magazin 4, Bad Reichenhall

20:00 | Laluna Blue

Bistro Grammophon, Kolbermoor

20:00 | 3 Männer nur mit Gitarre: „Oana muass ja macha“ bayerische Kabarett- und Liedermacher Stadtsaal, Neuötting

20:00 | Fiddler's Green Heyday Komma, Wörgl

20:00 | Wiener Blond: „Wienerlied-Beatbox-Pop“ Folk und Bluegrass mit Songwriter-Pop Werkstattbühne, Bruckmühl

20:00 | Harmunichs: „Shine!“ A-Cappella-Chor Kleines Theater, Haar

Fun Party Arena, Eggenfelden

Schauspiel von Jens Raschke (ab acht Jahren) Theater an der Rott, Eggenfelden

19:30 | „Ball im Savoy“ Operette von Paul Abraham Theater an der Rott, Eggenfelden

20:00 | Theaterchen „O“: „Die letzten Tage der Menschheit“ Antikriegsstück von Karl Kraus k1 Saal, Traunreut

20:00 | „Tatort Märchenwald“ Musical von Andreas Bernard

20:00 | Theateraufführung Trachtenheim, Bad Endorf

20:00 | Thorsten Otto: „Mensch Otto! Live mit Gast“ BrotZeit & Spiele – Kulturelle Grundversorgung Gasthof Klement, Isen

20:00 | Tscharlies Tante Komodie in bayrischer Fassung von Andreas Kern Theaterhalle Heufeld, Bruckmühl

20:00 | Der Meisterboxer Komödie Gemeindehalle, Amerang

20:00 | Inntaler Bauernbühne: „Männerhort“ von Kristof Magnusson Künstlerhof, Rosenheim

20:00 | „Die drei Eisbären“ Komödie von Maximilian Vitus, Trachtenverein Roßholzen Badwirt, Samerberg

Sonstiges

22:00 | Carpe Noctem! Rock Club Villa, Traunstein

10:00 | ProseccoSamstag

23:00 | Lips Party

Predigtstuhlbahn, Bad Reichenhall

Lips Club, Altötting

Folk-Rock

20:30 | Konzert B.o.K.

20:00 | Starkbierfest Trachtenheim GTEV-Übersee, Übersee

Familie 15:00 | Kindermusical: „Rumpelstilzchen“ Theaterensemble mimikri Kurhaus, Bad Aibling

SO

24

Konzerte

11:00 | Matinee Romantische Lieder und Klaviermusik

11:00 | Occam Street Footwarmers Jazzfrühschoppen Haberkasten, Mühldorf a. Inn

11:00 | Mozart-Tage Bad Reichenhall Mozart Sonntags-Matinee Königliches Kurhaus, Bad Reichenhall

16:00 | Jahreskonzert der Sing- und Musikschule Haus der Kultur, Waldkraiburg

19:00 | Irish Heartbeat: „Let's celebrate St. Patrick's Day“ k1 Saal, Traunreut

20:00 | Funky Reflection Azur Bar im Verde, Prien a. Chiemsee

20:00 | AK Ausserkontrolle Backstage Halle, München

Theater & Bühne 15:00 | Klick Klack Theater: „Froschkönig“

k1 Saal, Traunreut

17:00 | Der Meisterboxer

Kramerwirt „Hubbi“, Hemhof, Bad Endorf

Komödie Gemeindehalle, Amerang

13:30 | Taufkirchener Trachtenmarkt Wasserschloss, Taufkirchen (Vils)

Volksstück von Christian Schönfelder und Georg Ringsgwandl TAM-Ost, Rosenheim

18:00 | Lou mer mei Rouh! Männer, Schnupfen und andere Wehwehchen Amadeus-Bühne im Endorfer Hof, Bad Endorf

18:00 | Freies Landestheater Bayern: „Im weissen Rössl“ Kuko, Rosenheim

19:00 | Josef Hader und Alfred Dorfer: „Indien“ Cabaret des Grauens, Burghausen

19:00 | Tscharlies Tante Komodie in bayrischer Fassung von Andreas Kern Theaterhalle Heufeld, Bruckmühl

Sonstiges 10:00 | Sonntagsbrunch am Wendelstein Wendelsteinhaus, Brannenburg

Künstlerhof, Rosenheim

Antikriegsstück von Karl Kraus

bayerisch-melankomische Liedermanufaktur

54

ESV Turnhalle, Mühldorf a. Inn

16:00 | Theaterchen „O“: „Die letzten Tage der Menschheit“

Postsaal, Trostberg

k1 Saal, Traunreut

mit Rahmenprogramm

Theater in der Remise, Kraiburg a. Inn

20:30 | Zwoa Bier

TICKETS & INFOS: ABBA-MUSICAL.COM

19:00 | Starkbierfest

Musical von Andreas Bernard

Haberkasten, Mühldorf a. Inn

14:30 | Alice im Wunderland

Wirtschaftsschule Alpenland, Bad Aibling

16:00 | „Tatort Märchenwald“

Rock Night Vol. 3

21.4.19 ALTÖTTING // Forum

10:00 | Festakt zum Jubiläum

Stadtsaal, Neuötting

20:00 | Dream Catcher: „Vagabonds“

Theater & Bühne

17:00 | Mein Bruder, der Räuber Kneißl

Feste

Theater in der Remise, Kraiburg a. Inn

TAM-Ost, Rosenheim

Frechdax, Laufen

Kuko, Rosenheim

16:00 | „Wer nicht träumt, ist selbst ein Traum“

Volksstück von Christian Schönfelder und Georg Ringsgwandl

21:00 | Frechdax-Party

19:00 | Frühlingskonzert der Musikschule

Salzachhalle, Laufen

20:00 | Mein Bruder, der Räuber Kneißl

21:00 | Fun Party

Konzerte

16:00 | Pinocchio: Das Musical

17:00 | „Ball im Savoy“

10:00 | Taufkirchener Trachtenmarkt Wasserschloss, Taufkirchen (Vils)

16:00 | Theater Fritz und Freunde: Schneewittchen Kleines Theater, Haar

Märkte & Messen 08:00 | Floh- und Trödelmarkt Parkplatz Kaufland, Burghausen

10:00 | Mittfastenmarkt Marktplatz, Prien a. Chiemsee

Familie 16:00 | Theater Fritz und Freunde: Schneewittchen Kleines Theater, Haar

MO

25

Konzerte

20:00 | Goldmeister Technikum, München

20:00 | Meisterkonzerte: „Prague Philharmonia“ Gábor Boldoczki, Trompete Kuko, Rosenheim

20:15 | Steve Guyger & The European All Stars Rockhouse, Salzburg

20:30 | Die Guten A-Band

Operette von Paul Abraham

Rock, Pop, Indie Covers

Theater an der Rott, Eggenfelden

Knoxoleum, Burghausen


MÄRZ-TERMINE

Theater & Bühne 10:00 | Krieg. Stell dir vor, er wäre hier Theater Strahl, Berling in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Frankfurt Bürgerhaus, Burghausen

Sonstiges 10:00 | Vitaminsauna fruchtige Aufgüsse und frisches Obst an der Bar Prienavera, Prien a. Chiemsee

DI

26

Konzerte

18:30 | Budenzauber: Sweet Dudes

20:00 | Finch Asozial Backstage Halle, München

23:00 | Jazzwoche Burghausen Simon Oslender Trio feat. Wolfgang Haffner Jazzkeller Mautnerschloss, Burghausen

Theater & Bühne 20:00 | Theaterchen „O“: „Die letzten Tage der Menschheit“ Antikriegsstück von Karl Kraus k1 Saal, Traunreut

20:00 | Willy Astor: „Jäger des verlorenen Satzes“ das neue Programm für Wortgeschrittene Kuko, Rosenheim

Sonstiges 17:00 | Jumbo-Cocktail-Abend Tomate, Trostberg

20:00 | Tittmoninger Aus-Lese

Songwriter & Cover

Literarischer Stammtisch

Stiftung Attl, Wasserburg a. Inn

Café im alten Bäckerhaus, Tittmoning

19:00 | Jazzwoche Burghausen Endausscheidung 11. Jazzpreis 2019 Stadtsaal, Burghausen

DO

28

Party

22:00 | Platinum Donnerstag Club Platinum, Eggenfelden

19:30 | Glenn-Miller-Orchestra: Jukebox-Saturday-Night Stiftung Mozarteum, Salzburg

20:00 | Monaco Swing Ensemble: Ripley and the Talents Gypsy Jazz k1 Saal, Traunreut

20:00 | Jazzwoche Burghausen: Al Di Meola – Opus & More

19:00 | Auskennen im Musikbusiness feat. Folkshilfe und Rainer Praschak Rockhouse, Salzburg

23:00 | Jazzwoche Burghausen Simon Oslender Trio feat. Wolfgang Haffner

19:00 | 1. Trostberger Rudelsingen Postsaal, Trostberg

10:00 | Salzsauna Salze mit verschiedenen Düften für Dampfbadpeeling Prienavera, Prien a. Chiemsee

17:30 | Aqua-Fitness

Prienavera, Prien a. Chiemsee

19:00 | Harlem Globe Trotters Olympiapark, München

Latin Jazz Symphonica with Ramon Valle Trio Wacker-Halle, Burghausen

20:00 | Chapeau Konzert Komma, Wörgl

20:00 | San2 & His Soul Patrol Rhythm & Blues Kesselhaus, Kolbermoor

20:00 | Bogaloo Folknight mit Nikolaus Wolf, Three for Silver, John Garner RossStall Gern, Eggenfelden

23:00 | Jazzwoche Burghausen Simon Oslender Trio feat. Wolfgang Haffner Jazzkeller Mautnerschloss, Burghausen

FR

29

Party

21:00 | Fun Party

Theater & Bühne 19:30 | Mike Supancic Familientreffen, Kabarett

20:00 | Ach … ein Wort mit Müller Lesung Theater Wasserburg, Wasserburg a. Inn

20:00 | Petzenhauser & Wählt: „g'essn wird dahoam“

20:00 | Hanns Meilhamer und Ralph Schicha: „Forever Young“ Songs fürs Leben k1 Saal, Traunreut

20:00 | Auf A Wort: „...die Songs von STS“ Stadtsaal, Mühldorf a. Inn

20:00 | Sternheim: „Regungslos“ Deutsch-Pop Kleinkunstbühne, Laufen

20:00 | Kiss Forever Band Rock/Metal/Punk Komma, Wörgl

20:00 | Jazz-Jam-Session

Amadeus-Bühne im Endorfer Hof, Bad Endorf

Fun Party Arena, Eggenfelden

23:00 | Jazzwoche Burghausen

21:00 | Frechdax-Party

Simon Oslender Trio feat. Wolfgang Haffner

Frechdax, Laufen

22:00 | Carpe Noctem! Rock Club Villa, Traunstein

Konzerte 19:30 | Musikkapelle Bad Endorf Kultursaal am Park, Bad Endorf

Oval, Salzburg

Konzerte

Sonstiges

Jazzkeller Mautnerschloss, Burghausen

Theater & Bühne 19:30 | Dansation Musical Show Kleines Theater, Haar

19:30 | „Ball im Savoy“ Operette von Paul Abraham Theater an der Rott, Eggenfelden

19:30 | Wunderland Between the lines Oval, Salzburg

20:00 | „Tatort Märchenwald“ Musical von Andreas Bernard Theater in der Remise, Kraiburg a. Inn

20:00 | Augustin

Café Weinmüller, Siegsdorf

20:00 | Jazzwoche Burghausen Hypnotic Brass Ensemble und Earth Wind & Fire Experience feat. Al McKay Wacker-Halle, Burghausen

20:00 | Jazzwoche Burghausen

Kabarett

Maik Krahl Quartett, Bigband und Jazzchor Burghausen

Gemeindehaus in Greimharting, Rimsting

Stadtsaal, Burghausen

20:00 | Theateraufführung Trachtenheim, Bad Endorf

20:00 | Constanze Lindner: „Miss Verständnis“ Kabarett Cabaret des Grauens, Burghausen

20:00 | Steckerlfisch & Schlagsahne: „Neu, aber treu!“ Kabarett Gasthof Höhensteiger, Rosenheim

Jazzkeller Mautnerschloss, Burghausen

Theater & Bühne 20:00 | Carmen Oper in vier Akten von Georges Bizet Salzachhalle, Laufen

MI

27

Konzerte

20:00 | Jazzwoche Burghausen: Preisträger NachwuchsJazzpreis Sing The Truth feat. Angelique Kidjo, Dianne Reeves, Lizz Wright Wacker-Halle, Burghausen

20:00 | Folkshilfe Kulturfabrik, Kufstein

55


MÄRZ-TERMINE 20:00 | Tscharlies Tante Komodie in bayrischer Fassung von Andreas Kern

20:00 | Der Meisterboxer

Konzerte

Komödie Gemeindehalle, Amerang

Theaterhalle Heufeld, Bruckmühl

20:00 | Inntaler Bauernbühne: „Männerhort“

20:00 | Der Meisterboxer

von Kristof Magnusson

Komödie

Künstlerhof, Rosenheim

Gemeindehalle, Amerang

20:00 | Theater-Friedrich Dürrenmatt „Die Panne“

20:00 | Inntaler Bauernbühne: „Männerhort“

Bürgerzentrum, Burgkirchen

20:00 | San2 & His Soul Patrol: „The Rescue, Album Release Tour“

von Kristof Magnusson Künstlerhof, Rosenheim

Haberkasten, Mühldorf a. Inn

20:00 | Caveman

20:00 | Pam Pam Ida: „Sauber“

Kult-Comedy

Lokschuppen, Simbach a. Inn

Haus der Kultur, Waldkraiburg

20:00 | Bruckmühler Kabarettbrettl

Volksstück von Christian Schönfelder und Georg Ringsgwandl TAM-Ost, Rosenheim

20:00 | Maxi Schafroth: „Faszination Bayern“ Kabarett Postsaal, Trostberg

20:30 | Hubbi Schlemer: „Kann denn morden Sünde sein?“ Kriminalerkabarett Kramerwirt „Hubbi“, Hemhof, Bad Endorf

Sonstiges 20:00 | International Ocean Film Tour Die besten Filme rund ums Meer Ballhaus, Rosenheim

SA

30

Party

21:00 | Fun Party Fun Party Arena, Eggenfelden

21:00 | Frechdax-Party Frechdax, Laufen

22:00 | Carpe Noctem! Rock Club Villa, Traunstein

23:00 | Lips Party Lips Club, Altötting

56

21:00 | Baby Jesus

10:00 | Meerjungfrauentag

23:00 | Jazzwoche Burghausen Simon Oslender Trio feat. Wolfgang Haffner Jazzkeller Mautnerschloss, Burghausen

20:00 | Franziska Wanninger: Furchtlos glücklich 20:00 | Mein Bruder, der Räuber Kneißl

07:00 | Flohmarkt

Freiraum, Übersee

Bürgerzentrum, Burgkirchen

RossStall Gern, Eggenfelden

20:30 | VAIT: „Sei dankbar“

Rock

20:00 | Woife Berger: „Der Fälscher“

14:00 | Jazzwoche Burghausen Lucky Peterson & The Organization feat. Tamara Tramell, Walter Trout Band Wacker-Halle, Burghausen

19:00 | Jazzwoche Burghausen Streetband „Banda Internationale“ Altstadt, Burghausen

19:00 | Fridolfinger Open Air Austro-Pop von „Almrausch live“ Dorfplatz Fridolfing, Fridolfing

19:00 | Gitarrissimo Stadtmuseum, Trostberg

19:30 | 4ndreas präsentiert: Zim Zum Crash, Apian und Bosch Anzenberg, Dorfen

Theater & Bühne 16:00 | „Wer nicht träumt, ist selbst ein Traum“ Schauspiel von Jens Raschke (ab acht Jahren) Theater an der Rott, Eggenfelden

19:00 | Wettstreit der Künste

Café Weinmüller, Siegsdorf

20:00 | Liann Amadeus-Bühne im Endorfer Hof, Bad Endorf

20:00 | Kupfadache Herzblutsound made im Chiemgau Hilgerhof, Pittenhart

20:00 | Jazzwoche Burghausen Etienne Mbappé & The Prophets, Jamie Cullum Wacker-Halle, Burghausen

Sly & Robbie meet Nils Petter Mol-

Prienavera, Prien a. Chiemsee

10:00 | ProseccoSamstag

19:30 | Dansation Musical Show Kleines Theater, Haar

19:30 | „Ball im Savoy“ Operette von Paul Abraham Theater an der Rott, Eggenfelden

20:00 | Theaterchen „O“: „Die letzten Tage der Menschheit“ Antikriegsstück von Karl Kraus k1 Saal, Traunreut

20:00 | „Tatort Märchenwald“ Theater in der Remise, Kraiburg a. Inn

20:00 | Theateraufführung Trachtenheim, Bad Endorf

20:00 | Steckerlfisch & Schlagsahne: „Neu, aber treu!“ Kabarett Gasthof Höhensteiger, Rosenheim

20:00 | Dance Masters!: „Best of Irish Dance“ Haus der Kultur, Waldkraiburg

20:00 | Frau Külz und der Kopf der Königin Salzachtheater Laufen

20:00 | Tscharlies Tante

vaer, Rymden

Komodie in bayrischer Fassung von Andreas Kern

Stadtsaal, Burghausen

Theaterhalle Heufeld, Bruckmühl

Simon Oslender Trio feat. Wolfgang Haffner Jazzkeller Mautnerschloss, Burghausen

Theater & Bühne 16:00 | Theaterchen „O“: „Die letzten Tage der Menschheit“ Antikriegsstück von Karl Kraus k1 Saal, Traunreut

17:00 | Inntaler Bauernbühne: „Männerhort“ von Kristof Magnusson Künstlerhof, Rosenheim

17:00 | Mein Bruder, der Räuber Kneißl Volksstück von Christian Schönfelder und Georg Ringsgwandl TAM-Ost, Rosenheim

17:00 | „Ball im Savoy“ Operette von Paul Abraham Theater an der Rott, Eggenfelden

Predigtstuhlbahn, Bad Reichenhall

18:00 | Dansation Musical Show

Feste

19:00 | Tscharlies Tante

18:00 | Starkbierfest

Gasthof Zum Bauern, Oberaudorf

19:30 | CSU Starkbierfest Postsaal, Trostberg

Märkte & Messen 07:00 | Flohmarkt Dultplatz, Neuötting

Stadtbibliothek, Rosenheim

Salzachhalle, Laufen

20:00 | Jazzwoche Burghausen

Dultplatz, Neuötting

Impro Show gegen Poetry Slam

Musical von Andreas Bernard

20:00 | The Dibbs

TAM-Ost, Rosenheim

Sonstiges

Kramerwirt „Hubbi“, Hemhof, Bad Endorf

Gasthaus Großer Wirt, Bruckmühl

Volksstück von Christian Schönfelder und Georg Ringsgwandl

20:00 | Ghost & The Machine Nexus Kunsthaus, Saalfelden

Mit Edeltraud Ray, Sebastian Schlagenhaufer, Da Ebner und Uwe Rebhan

20:00 | Mein Bruder, der Räuber Kneißl

23:00 | Jazzwoche Burghausen

SO

31

Konzerte

10:30 | Jazzwoche Burghausen Frühschoppen mit Dixiebones & special guests Jazzkeller Mautnerschloss, Burghausen

16:00 | Jazzwoche Burghausen Elliot Galvin Trio, Malstrom, Beats & Pieces Bigband Stadtsaal, Burghausen

16:00 | Conny und die Sonntagsfahrer Bürgerzentrum, Burgkirchen

16:00 | Kinderfestspiele Mühldorf: „Hollerstauden“ Familienkonzert mit der Philharmonie Salzburg Stadtsaal, Mühldorf a. Inn

19:00 | Stauber & Friends: „Swinging Strings“

evangelische Christuskirche, Prien a. Chiemsee

19:00 | Jazzwoche Burghausen Streetband „Banda Internationale“ Altstadt, Burghausen

20:00 | The Ukelits

Azur Bar im Verde, Prien a. Chiemsee

Kleines Theater, Haar

Komodie in bayrischer Fassung von Andreas Kern Theaterhalle Heufeld, Bruckmühl

19:00 | Saturday Night Fever Das Musical Kuko, Rosenheim

20:00 | Theateraufführung Trachtenheim, Bad Endorf

20:00 | Frau Külz und der Kopf der Königin Salzachtheater Laufen Salzachhalle, Laufen

20:00 | Bauerntheater Rupertihalle, Fridolfing

Märkte & Messen 08:00 | Floh- und Trödelmarkt Parkplatz Kaufland, Neuötting


FASCHINGS-TERMINE

Fasching 13:30 | Kinderfasching

Gasthaus Mittermaier, Unterreit

FR

1

18:45 | Faschingsball der Wendelstein Werkstätten Inntalhalle, Rosenheim

20:00 | Faschingsball der Pfarrgemeinde Haus der Kultur, Waldkraiburg

20:00 | Bergwachtball

Sachranger Hof, Aschau i. Chiemgau

SA

2

18:00 | Showtanz-Festival Mehrzweckhalle, Töging a. Inn

14:00 | Kinderfasching

Turnhalle Erlstätt, Grabenstätt

14:00 | Kinderfasching Auftritt der Inntalia Kindergarde Stadtsaal, Mühldorf a. Inn

14:00 | Kinderfasching Stadtsaal, Neuötting

Auftritt der Kindergarde Lamstoahalle, Frasdorf

14:00 | Kinderfasching Hotel Zur Post, Altötting

14:00 | Kinderfasching Frauenunion Bischof-Neumann-Haus, Waldkraiburg

15:00 | Seniorenball Reiterhof, Teising

Kuko, Rosenheim

Umdrade Faschingsparty Gasthaus Neuwirt, Tengling

19:00 | Schützenball

Schloßgaststätte Mooser, Schwindegg

20:00 | Sportlerball Mehrzweckhalle, Tüßling

20:00 | Jubiläumsfeier mit Tanz 50 Jahre Narrengilde Kraiburg Bischof-Bernhard-Haus, Kraiburg a. Inn

FR

Dorfwirt Vornberger, Neubeuern

20:00 | Ball der Egerländer Gmoi Haus der Kultur, Waldkraiburg

20:00 | Faschingsball mit „5e hamma“ Gasthof zur Post, Altenmarkt

20:00 | Schützenball

Dorfhaus Lauterbach, Rohrdorf

20:00 | Sportlerball

Gasthof Zur Post „Beim John“, Obing

20:00 | Hausball

Hotel Zur Post, Altötting

20:00 | Schützenball Gasthaus Stoiber, Ampfing

SO

3

13:00 | Gardenachmittag der Bubaria Buchbach Kulturhaus, Buchbach

8

19:00 | Showtanzfestival Badria-Halle, Wasserburg a. Inn

20:00 | Faschingskranzl mit den „Bergfexn“ Gasthof Zum Ott, Staudach-Egerndach

20:00 | Bergwacht-Fasching Bergwachthaus, Seilbahn, Bergen

20:00 | Pfarrfasching Postwirt, Söchtenau

20:00 | Blaulicht- & Bürgerball Lokschuppen, Simbach a. Inn

20:00 | Jubiläums-Bäckerball mit der Band Pfenningguad Stadtsaal, Mühldorf a. Inn

20:00 | Ball der Vereine Band „I-düpferl“ Gasthaus Pointvogl, Obertaufkirchen

SO

Faschingsgaudi Kulturhof, Mettenheim

20:00 | Frauenfasching

Gasthaus Sahlstorfer, Taufkirchen

20:00 | Theaterball

Alter Wirt Pfraundorf, Raubling

SA

9

14:00 | Kinderfasching

Gasthaus Zur Post, Söchtenau

19:00 | Gildeball

Turnhalle TSV-Fischbach, Flintsbach a. Inn

19:30 | Mettenheimer Kappenabend Faschingsgaudi Kulturhof, Mettenheim

20:00 | Wildererball

Gasthof Kampenwand, Bernau a. Chiemsee

20:00 | Bal Paré

Kurhaus, Bad Aibling

20:00 | Ü30-Faschingsparty Badria-Halle, Wasserburg a. Inn

20:00 | Skikranzl

Gasthof Hochries, Frasdorf

20:00 | Lumpenball der Ortsvereine Erlstätt Turnhalle Erlstätt, Grabenstätt

10

13:00 | Kinder-Kuglball

Badria-Halle, Wasserburg a. Inn

14:00 | Kinderfasching

König-Ludwig-Saal, Prien a. Chiemsee

14:00 | Kinderfasching

19:30 | TSC Galaball „Red Carpet“ Haus der Kultur, Waldkraiburg

19:30 | Aschauer Faschingskranzl Chalet-Saal, Aschau i. Chiemgau

20:00 | Musik liegt in der Luft 50er- und 60er-Jahre Mareissaal, Kolbermoor

20:00 | Lumpenball

Dorfwirt Vornberger, Neubeuern

20:00 | Faschingsball

Reischenharter Wirt, Raubling

20:00 | Faschingsball vom MSC Gasthof Unterwirt, Eggstätt

20:00 | Musifasching

Dorfgemeinschaftshaus Litzldorf, Bad Feilnbach

20:00 | Musiker-und Trachtenkranzl

14:00 | Kinderfasching Narrengilde Kraiburg Bischof-Bernhard-Haus, Kraiburg a. Inn

14:00 | Kinderball der Faschingsgilde Rosenheim Inntalhalle, Rosenheim

FR

15

20:00 | Faschingsball des Trachtenvereins

Pfarrheim St. Anna, Aschau a. Inn

20:00 | Festlicher Galaball mit Live-Band Bürgerhaus, Haar

21:00 | Faschingsparty Bürgersaal, Haag i.OB

SO

Mehrzweckhalle (Hans Krämer Halle), Tüßling

13:00 | Gardetreffen des TSV Grabenstätt Mehrzweckhalle, Grabenstätt

14:00 | Bruckmühler Kinderfasching Realschulturnhalle, Bruckmühl

14:00 | Kinderfasching

Schulaula und Turnhalle Hochstätt, Schechen

TSV-Faschingsball

SA

16

10:00 | Faschingshochzeit

MI

Misthaufen in Schwabering, Söchtenau

13:30 | Kinderfasching

Pfarrheim Schwarzau, Trostberg

14:00 | Bunter Kinderfasching

der Narrengilde Kraiburg Haus der Kultur, Waldkraiburg

DO

Faschingsgesellschaft Stadtsaal, Neuötting

Gasthaus Müllerbräu, Töging a. Inn

Turnhalle in der Breitensportanlage, Bad Endorf

19:00 | Sängerball des Männergesangsvereins Gemeindehalle, Amerang

19:00 | Er & Sie Faschingsgaudi Wirtshaus beim Has'n, Rimsting

21

19:30 | Neuöttinger Kappenabende

mit Zauberclown Manuela

17:30 | 9. Showtanzfestival

20

19:00 | Gardefestival

Dorfplatz Tengling, Taching a. See

12:30 | Bettelhochzeit + Rotlicht-Party Schwabering

17

13:00 | Kindergardefestival

20:00 | Dorffasching Festaal, Bergen

19:30 | Neuöttinger Kappenabende Faschingsgesellschaft Stadtsaal, Neuötting

19:30 | Weiberfasching

Oberwirt Otting, Waging a. See, Otting

20:00 | Auer Faschings-3er Au, Bad Feilnbach

20:00 | Maskiertes Weiber- und Dirndlkranzl Trachtenheim Hittenkirchen, Bernau a. Chiemsee

20:00 | Faschingsball Gasthof Glück, Tittmoning

20:00 | Pfarrfasching

Pfarrheim St. Korbinian, Heufeld, Bruckmühl

20:00 | Faschingsball Hotel Zur Post, Altötting

Katholischer Pfarrsaal, Grabenstätt

Gasthof Alpenblick Weibhausen, Wonneberg

19:30 | Mettenheimer Kappenabend

20:00 | Musikantenball mit Scheira-Grombn-Combo und Electric Shock

Mehrzweckhalle, Saaldorf-Surheim

14:00 | Kinderfasching

18:45 | Stadt- und Landball 19:00 | Henadanz und Junggesellenabschied

20:00 | Faschingsball

FR

22

19:00 | Gildeball der Chiemseenixen Gasthof Kampenwand, Bernau a. Chiemsee

19:00 | Sportlerball Beurer Halle, Neubeuern

SA

23

13:00 | Kinderfasching der Chiemseenixen Gasthof Kampenwand, Bernau a. Chiemsee

14:00 | Kinderfasching Sportheim, Seebruck

14:00 | Kinderfasching Pfarrheim, Haag i.OB

14:00 | Rasenmäherfaschingszug Dorfplatz, Söchtenau

14:15 | Faschingsumzug mit anschl. Faschingstreiben Ortsmitte, Grassau

19:00 | Pfarrverbandsfasching Chiemseewirt Gollenshausen, Gstadt a. Chiemsee

19:30 | Neuöttinger Kappenabende Faschingsgesellschaft Stadtsaal, Neuötting

20:00 | XXL Fasching (ab 18 Jahren) Partystadl Purkering, Trostberg

20:00 | Club Destination fünf DJs auf 2 Ebenen (ab 16 Jahren) Partystadl Purkering, Trostberg

20:00 | Feuerwehrball Gasthof Huberwirt, Raubling

20:00 | Oktoberfestparty des Trachtenverein Brannenburg Wendelsteinhalle, Brannenburg

20:00 | Weiberkranzl der kath. Frauengemeinschaft Katholisches Pfarrheim, Oberaudorf

20:00 | 3/4 Ball vom Musikverein Gasthof zur Post, Altenmarkt

20:00 | Oasn-Ball

DorfWirtschaft Asten, Tittmoning

20:00 | So-Halunke Ball Strandkurhaus, Waging a. See

57


FASCHINGS-TERMINE 20:00 | Faschingsball der Maurer-Zunft

Gasthof Paulanerstuben, Wasserburg a. Inn

20:00 | Be a Movie Star Feiern auf drei Areas Ballhaus, Rosenheim

SO

24

20:00 | Weiberfasching

Wendelsteinhalle, Brannenburg

20:00 | Weiberfasching

Gasthof Falkenstein, Flintsbach a. Inn

20:00 | Faschingsparty Unsinniger Donnerstag Zelt am Bahnhof, Altenmarkt

20:00 | Schnupferkranzl

Gasthof Zum Ott, Staudach-Egerndach

13:00 | Kinderfasching

Gasthaus Löw, Kraiburg a. Inn

14:00 | Kinderfasching Sporthalle, Truchtlaching

14:00 | Kinderfasching mit Inthronisation des Kinderprinzenpaares Pizzeria Palermo, Mühldorf a. Inn

14:00 | Kinderfasching

Wendelsteinhalle, Brannenburg

14:00 | Kinderfasching

Turmbräugarten Saal, Mühldorf a. Inn

14:00 | Rettenburger Kinderfasching Schulhaus Oberwössen, Unterwössen

DO

28

14:00 | Altenfasching

Gasthof Hinterwirt, Übersee

14:00 | Faschingsparty Flower Power

FR

mit DJ, Musik und Barbetrieb im Festzelt Wendelsteinparkplatz, Prien a. Chiemsee

17:00 | Foglwuida Weibafasching Bistro Foglwuid, Unterwössen

18:00 | Unsinniger Donnerstag Altstadtgassen, Wasserburg a. Inn

19:00 | Weiberfasching Hirschalm, Oberaudorf

19:00 | Weiberkranzl mit DJ Steff Wimmer Gasthaus Antretter, Stephanskirchen

19:00 | Weiberfasching

Gasthaus Alpenrose, Oberaudorf

19:30 | Damische Schuihausgaudi

Schulhaus in Dettendorf, Bad Feilnbach

20:00 | Weiberfasching es spielt die Band Groove Garage Haberkasten, Mühldorf a. Inn

20:00 | Lumpenball Reiterhof, Teising

20:00 | Weiberkranzl

Pfarrstadl Großholzhausen, Raubling

58

1

14:00 | Kinderfasching Gasthof zur Post, Altenmarkt

14:00 | Kinderfasching

Gasthaus Hilger, Bad Endorf/Hirnsberg

18:00 | Faschingsparty für Jugendliche ab 11 Jahren Jugendzentrum, Mühldorf a. Inn

18:00 | Fasching der Ober-/ Unterstadt El Loquito, Neuötting

19:00 | Maskiertes Männerkranzl Dorfwirt Vornberger, Neubeuern

19:30 | Sportlerball Gemeindehalle, Raubling

20:00 | Apres Ski Ball Hartseehalle, Eggstätt

20:00 | Ruaßiger Freitag Party der Auer Burschen Festzelt in Au, Bad Feilnbach

Chiemsee Saal (ehem. Kleiner Kursaal), Prien a. Chiemsee

16:00 | Buntes Faschingstreiben

Bischof-Bernhard-Haus, Kraiburg a. Inn

20:00 | Ball der Flossinger Vereine Gasthaus Löw, Kraiburg a. Inn

20:00 | Stanzenball Faschingsball des GTEV ChiemgauFeldwies Wirtshaus D'Feldwies, Übersee

SA

2

13:00 | Faschingsumzug Volksfestplatz, Waldkraiburg

14:00 | Kinderfasching

Gemeindehaus in Greimharting, Rimsting

14:00 | Gaudiwurm Stadtplatz, Neuötting

14:00 | Faschingszug mit anschließender Zeltparty Stadtplatz, Traunstein

19:00 | Nachtfaschingszug Altstadtgassen, Wasserburg a. Inn

19:00 | Ball mit dem Motto „Hafenstadt Hamburg“ Kursaal, Oberaudorf

19:00 | Gildeball

MO

13:00 | Rosenmontagsgaudi der Trachtenkapelle Dettendorf Gasthaus Weingast, Bad Feilnbach

13:00 | Almfasching Käser Alm, Samerberg

20:00 | Burschenball

20:00 | Faschingsball

14:00 | Rosenmontagsgaudi

Gasthof Maurer, Grainbach, Samerberg

20:00 | Kayer Dorfball Gasthof Glück, Tittmoning

20:00 | Nexus Faschingsball Nexus Kunsthaus, Saalfelden

20:00 | Faschings-Ü30 Ball Mehrzweckhalle, Saaldorf-Surheim

20:00 | Boarischer Fasching mit Ebbser Kaiserklang Gasthof Messerschmied, Rottau

20:00 | Wetzstoa Faschingskranzl Dorfstadl, Ruhpolding

20:00 | Pfarrfasching

Gasthaus Schmidmayer, Schwabering, Söchtenau

20:00 | Schützenball Postwirt, Söchtenau

20:00 | Laufener Komiteesitzung Salzachhalle, Laufen

20:30 | Faschingsparty Sporthalle, Truchtlaching

SO

3

12:30 | Faschingshochzeit Hochzeitszug ab Maxhütte Festsaal, Bergen

Eisstadion, Mühldorf a. Inn

Ab 18 Uhr Party im beheizten Zelt Alter Wirt, Seeon

14:00 | Kinder- und Jugendbühne Stadtsaal, Neuötting

14:30 | Kinderfasching Hartseehalle, Eggstätt

18:00 | Faschings-Nachtumzug mit beleuchteten Wägen Bahnhof, Neumarkt-Sankt Veit

18:00 | RosenmontagsNachtumzug

Stadtplatz, Neumarkt-Sankt Veit

Parkcafé Chablis, Waldkraiburg

19:00 | FaschingskranzlHeimatverein Kraiburg

Gasthaus Wuhr-Mühle, Kraiburg a. Inn

19:30 | Rosenmontagsball Gemeindehalle, Raubling

20:00 | Weiber- und Dirndlkranzl Turnhalle, Unterwössen

13:30 | Kinderfasching

Stadtplatz, Mühldorf a. Inn

14:00 | Kinderfasching Bürgerzentrum, Burgkirchen

14:00 | Kinder- und Jugendfasching

Gemeindehaus in Greimharting, Rimsting

Gaststätte „Badehaus“ in Felden, Bernau a. Chiemsee

21:00 | Rosenmontag de Luxe mit Live-Bands und DJ Stadtsaal, Burghausen

21:00 | Rosenmontagsparty mit Live-Musik von Brown Sugar Theater Wasserburg, Wasserburg a. Inn

Katholisches Pfarrheim, Marquartstein

ESV Turnhalle, Mühldorf a. Inn

19:30 | Faschingsball der Jungbauernschaft Gasthaus Antretter, Stephanskirchen

19:30 | Gildeball der Faschingsgilde Aschau Festhalle Hohenaschau, Aschau i. Chiemgau

14:00 | Kinderfasching Turnhalle, Übersee

14:00 | Kinderfasching

Gasthof Zum Ott, Staudach-Egerndach

DI

5

12:30 | Großes Rosenheimer Faschingstreiben Max-Josefs-Platz, Rosenheim

14:00 | Traditioneller Faschingszug

13:00 | Kinderfasching

14:00 | Faschingszug

13:00 | Kinderfasching

Bahnhofstraße, Bad Endorf

Flintsbach a. Inn

Cinewood Kino, Waldkraiburg

13:00 | Faschingstreiben Bahnhofstraße, Altenmarkt

13:00 | Dorffasching mit Schirennen Bräuhausleitn, Brannenburg

13:13 | Schlechinger Faschingsgaudi Dorfplatz, Schleching

13:30 | Faschingszug mit anschließendem Faschingstreiben Breitbrunn a. Chiemsee

14:00 | Waginger Faschingszug Waging a. See

14:00 | Haager Faschingszug mit After-Zug-Party im Festzelt Bräuhausplatz, Haag i.OB

14:00 | Faschingsumzug Marktplatz, Tüßling

14:00 | Kinderfasching

Mit den Bad Rocking Buddies. Live Rockabilly Music and Boogie Dance

20:00 | Rosenmontagsball

13:30 | Faschingszug mit großem Faschingstreiben

13:00 | Kinderfasching

19:00 | 50er Jahre Rosenmontagsparty

13:00 | Großer Faschingsumzug

Vereinsheim (alte Schule), Grabenstätt

Wenger Stadl am Hocheck, Oberaudorf

14:00 | Kinderfasching

Katholisches Pfarrzentrum, Übersee

20:00 | Vier-VereineDorffasching

Rathaus, Edling

13:00 | Faschings-Gaudi

18:00 | RosenmontagsJugendfasching

Gemeindehalle, Raubling

19:30 | ESV Faschingsball

4

13:30 | Maskierter Publikumslauf – Kinderfasching

Wendelsteinhalle, Brannenburg

Trachtenheim Hittenkirchen, Bernau a. Chiemsee

13:30 | Kinderfasching der Narrengilde Kraiburg

20:00 | Sportlerball des TV Kraiburg

Gemeindehalle, Amerang

Kurhaus, Bad Aibling

Pfarrzentrum St. Konrad, Wasserburg a. Inn

Gasthaus Sahlstorfer, Taufkirchen

14:00 | Kinderfasching Turnhalle TSV-Fischbach, Flintsbach a. Inn

14:00 | Faschingstreiben Hans-Clarin-Platz, Aschau i. Chiemgau

15:00 | Faschingstreiben der Narrengilde Kraiburg Theater in der Remise, Kraiburg a. Inn

18:00 | Kehraus Gasthof Kampenwand, Bernau a. Chiemsee

18:00 | Kehraus mit DJ und Barbetrieb Gasthof Zum Bauern, Oberaudorf

18:00 | Faschings-Kehraus Festzelt in Au, Bad Feilnbach

19:00 | Kehraus mit den „Stoabach Buam“ Wendelsteinhalle, Brannenburg

19:00 | Kehraus Pfarrsaal Wiederkunft Christi, Kolbermoor

19:00 | Kehraus mit Begräbnis des Faschingsprinzen Gasthof Falkenstein, Flintsbach a. Inn

19:00 | Närrischer Kehraus Gmoahof Willing, Bad Aibling

20:00 | Faschingsmuffelball The Gentle Rooftop Band Jazzkeller Mautnerschloss, Burghausen


DRIVE

Autohäuser & Werkstät ten ALTENMARKT / ALZ

ASCHAU IM CHIEMGAU Hündl-Leitner KIA Werkstatt / SUZUKI+ SUBARU Vertragshändler Kohlstattweg 5 83229 Aschau Tel.: 08052 - 2404 fh@huendlundleitner.de www.huendl-leitner.de

GRABENSTÄTT Autohaus Schwarz GmbH

Autohaus Toni Kierner

BMW

RENAULT / DACIA BMW Reparatur aller Fabrikate

Traunsteiner Str. 80 83352 Altenmarkt Tel.: 08621 - 9859 - 0 info-am@bmw-schwarz.de www.bmw-schwarz.de

Chieminger Str. 22 83355 Grabenstätt Tel.: 08661 - 417 kierner@t-online.de www.autohaus-kierner.com

TRAUNSTEIN

BAD REICHENHALL Autohaus Huber GmbH & Co. KG

Autohaus Schwarz GmbH

AUDI Vertragshändler VW Nutzfahrzeuge, VW Service

BMW / MINI

Kiblinger Straße 7 83435 Bad Reichenhall Tel.: 08651 - 9636-0 info@vw-audi-huber.de www.vw-audi-huber.de

Crailsheimstr. 13 83278 Traunstein Tel.: 0861 - 98686 - 0 info@bmw-schwarz.de www.bmw-schwarz.de

Auto Technik Chiemsee - Ralf Humbs

Autohaus Günther GmbH & Co. KG

ISUZU Vertragshändler HYUNDAI Service Reparatur aller Fabrikate

Testen Sie Ihr Wunschmodell, jetzt Probefahrt vereinbaren!

Kalkgrubstr. 4, 83253 Rimsting Tel.: 08051 - 3841 info@atc-rimsting.de www.atc-rimsting.de

Trostberger Straße 4 83301 Traunreut Tel.: 08669 - 8585 - 0 info@autohaus-traunreut.de www.autohaus-traunreut.de

©©Tom Barrett / unsplash.com

TRAUNREUT

RIMSTING

59


RAUSGEHEN

Rausgehen

Ob beim Freeriden, Snowboarden, Schneeschuhwandern oder beim Sonnenskilaufen: Jetzt ist die ideale Zeit, um outdoor Glücksmomente zu sammeln. Hier finden Sie Traumpisten, Outdoor-Festivals und jede Menge Tipps, was Sie draußen erleben können. 60


©©unsplash.com/ alain wong

RAUSGEHEN

61


RAUSGEHEN

Rausgehen Wildtierfütterung im Nationalpark Berchtesgaden

I

n dem idyllischen Klausbachtal im Nationalpark Berchtesgaden erwartet Wanderer im Winter ein ganz besonderes

Erlebnis: Täglich findet dort gegen 13.30 Uhr eine Wildtierfütterung statt. Rund 60 Rothirsche und Hirschkühe mit ihren Kälbern werden mit Heu, Gras und Rüben versorgt. Besucher können sich bis auf rund 30 Meter näher. Freien Blick auf das Rotwild bei der Fütterung hat man vom elf Meter hohen Beobachtungsturm mit seinen zwei Plattformen aus. Wer imposante Fotos machen will, sollte ein Objektiv mitbringen. Das © Hans Stanggassinger

erhöht zudem die Chance, einen der seltenen Steinadler fotografieren zu können, die im Winter ihren Beutetieren ins Tal folgen und deshalb immer wieder am Himmel zu sehen sind. Bis Mitte März bietet der Nationalpark übrigens auch Fahrten mit der Pferdekutsche zu der Wildfütterung an.

Mehr Infos unter www.berchtesgaden.de

Natürliche Sonnenbank am frühen Morgen

D

Kampenwand wahrhaft erstrahlen. Ruhe

in den vier Wänden sind ja nicht

herrscht am anbrechenden Tag und man

ganz unumstritten, doch bei diesem

hat dabei das Gefühl, die Welt gehört einem ganz allein. Wohl dem, der an einem solchen

ein ganz anderes und besonderes Plätzchen.

Wintertag schon zeitig oben ist, den Tiefblick

Schön langsam schiebt die Sonne sich über

auf das Bankerldorf Aschau i. Chiemgau und

die klirrenden Zentralalpen hervor und lässt

die Region genießen kann, und dabei Sonne

die überzuckerte Winterlandschaft auf der

auftanken kann.

lofen“ am 15. Februar zu einem besonderen

im Tourismusbüro in Prien

Spaziergang über die Fraueninsel ein, die

abgeholt oder als PDF-Datei

Teilnehmer erfahren Wissenswertes über die

unter www.tourismus.prien

reiche Vergangenheit bis hin zur lebendigen

heruntergeladen werden

ie Broschüre „Winterträume“ präsen-

Gegenwart. Am 23. Februar kann man bei

kann, bietet einen bunten

tiert auch in diesem Jahr ganz beson-

einem Inselrundgang die romantische Seite

Mix an Erlebnistouren,

dere Wintererlebnisse am Chiemsee.

von Herrenchiemsee kennenlernen. Die

Wintersport in den Chiemgauer Alpen

Broschüre, die entweder direkt am Schalter

und kulturellen Veranstaltungen.

© Text / Foto H. Reiter

Kraftplatz in der Natur handelt es sich um

Winterträume am Chiemsee

D

So lädt die Tour „Fisch, Marzipan und Kache-

62

ie normal üblichen Sonnenbänke


RAUSGEHEN

Sportlich im Schnee

©©Chiemsee-Alpenland Tourismus

Wintersportmöglichkeiten im Chiemgau

Wendelstein-Blick-vom-Lacherspitz

R

aus in die Winterwelt, rauf auf den

auf zahlreiche Loipen die winterliche Ruhe

Die Winterrodelbahn ist zudem die einzi-

Berg, rein in die warme Stub’n: Die

beim Langlaufen genießen. Am Erlebnisberg

ge in Deutschland mit TÜV-Abnahme und

heimischen Berge im Winter zu erkun-

Hocheck in Oberaudorf gibt es die Mög-

garantiert einen hohen Sicherheitsstandard.

den ist ein besonderes Erlebnis. Das Chiem-

lichkeit, bei Flutlichtbetrieb die Piste mit

Für Skifahrer sind die Naturschneegebiete

see-Alpenland hat von Winterwanderwegen

den Brettern oder dem Rodel hinunter zu

Wendelstein und Kampenwand mit Abfahrten

bis hin zu rasanten Ski- oder Rodelfahrten

sausen. Die schneesicheren Abfahrten sowie

aller Schwierigkeitsgrade ideal.

vieles zu bieten. Nach einer Winter-Wande-

die Naturrodelbahn sind nicht nur tagsüber

rung laden beispielsweise einige ganzjährig

sonder auch an vier Abenden in der Woche

geöffnete Almhütten zur Einkehr ein, bevor

befahrbar, am Dienstag, Donnerstag, Freitag

es mit dem Schlitten wieder bergab geht.

und Samstag sorgt Flutlicht von 18.30 bis

Abseits der geräumten Pfade kann man

21 Uhr für abendlichen Wintersportspaß.

Aktuelle Witterungsverhältnisse, Schneeberichte und Tourenvorschläge unter www.chiemsee-alpenland.de

Unser leasingbeispiel für den MINI One blackyard 3-Türer: Z.B. 75 kW (102 PS), Midnight Black metallic, Steuerung EfficientDynamics, Reifendruckanzeige, Multifunktions-Lenkrad, Kindersitzbefestigung ISOFIX, Intelligenter Notruf, Aktiver Fussgängerschutz, SportLederlenkrad, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Park Distance Control (PDC) hinten, Klimaanlage, Bordcomputer u.v.m. Anschaffungspreis: Leasingsonderzahlung: Laufleistung p.a.: Laufzeit: Sollzinssatz p.a.*:

18.790,00 EUR 499,00 EUR 10.000 km 36 Monate 4,25 %

Effektiver Jahreszins: Nettodarlehensbetrag: Gesamtbetrag: Monatliche leasingrate:

4,33 % 18.254,01 EUR 7.663,00 EUR

199,00EUR

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München; alle Preise inkl. 19 % MwSt zzgl. Transport- und Zulassungskosten 690,00 EUR. Nach unseren Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. Aktion gültig bis 31.01.2019. *gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. Abb. zeigt Sonderausstattung. Irrtum, Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten.

DER MINI ONE blackyaRD 3-TüRER. JETzT ab 199,00 € IM MONaT lEasEN.

Kraftstoffverbrauch innerorts: 6,1 l/100 km, außerorts: 4,4 l/100 km, kombiniert: 5,0 l/100 km, CO2-Emission kombiniert: 115 g/km, Energieeffizienzklasse: B.

Autohaus Unterberger GmbH Sepp-Heindl-Str. 2 – Rosenheim Tel. 08031 / 2140-0 www.unterberger.cc

63


RAUSGEHEN

Beste alpine Komfortzone Perfekter Skigenuss im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

D

er Name „Das lässigste Skigebiet der Alpen“ verpflichtet: Zu laufenden Verbesserungen, Innovationen, zur

Schneesicherheit und zum optimalen Komfort oder Flow wie es im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn heißt. Auch heuer wird im „Home of Lässig“ wieder in das investiert, was Kunden am Berg glücklich und sicher macht. Der Skicircus ist mit seinen 70 Seilbahnen und Liften, 270 Abfahrtskilometern und 60 gemütlichen Skihütten längst eine Marke im alpinen Wintersport... und investiert jedes Jahr in das Vergnügen seiner Gäste.

Ab in die besten Funparks

limit and check your results!“ Den Challen-

Zwei neue lässige Bahnen

Der Skicircus weiß, wie man den Spaß

ge-Bezwingern winkt eine kleine Belohnung.

Der Neubau der Kohlmaisbahn in Saalbach

kultiviert: Mit den Snowparks oder dem

und die neue Muldenbahn 8er in Leogang

Freeride Park lockt das „Home of Lässig“

Rennen, rodeln und fliegen

machen es den Gästen noch leichter, sich

die Youngsters in die Pipes, auf die Jumps

Der Skicircus hat für alle Gäste etwas: Ski-

im Skicircus sportlich zu bewegen. Mit einer

und über eine Vielzahl an coolen Obstacles

movie-Strecken, Speedstrecken, Tages- und

Förderleistung von 3.200 Personen pro Stun-

– für Newcomer und Großmeister. Und wer

Nacht-Rodelbahnen, Snowtubing oder Flying

de kommt man mit der 10 EUB Kohlmais-

nicht gleich mit den Wilden ins Rider-Revier

Fox XXL. Mit 1,6 Kilometern und 130 km/h

bahn jetzt ganz ohne Wartezeiten direkt aus

will, wird beim Funcross, auf den Flutlicht-

gehört der Flying Fox XXL zu den längsten

dem Zentrum auf den Saalbacher Hausberg

pisten, den Snow Trails oder den neuen

und schnellsten Stahlseilrutschen der Welt.

– und das mit hindernisfreiem Zustieg, ergo-

Funslopes die Lust an den spannenden

nomischen Einzelsitzen sowie durchdachtem

Zusatzangeboten im Skicircus entdecken.

Belüftungskonzept. Seit 2018 neu ist auch

Abseits der Piste Und abseits der Piste? Da gibt es noch einen

die leistungsstarke Verbindung aus der Asitz-

Eine Skirunde als Challenge

Baumzipfelweg, Eislauf- und Eisstockbah-

mulde hinauf zum Kleinen Asitz auf 1.870

Für alle, die die Herausforderung suchen

nen, Pferdeschlitten- und Schneeschuh-

Meter. Die neue 8er-Sesselbahn mit Bubble

und zu den Skicircus-Allroundern gehören

touren, Lama-Trekking, Winterwanderungen

und Sitzheizung hat auch automatische

wollen, gibt es „The Challenge“ – die an-

und und und... Einfach hinfahren und das

Schließbügel, damit können sich vor allem

spruchsvollste Skirunde des Winters: mit

umfangreiche Angebot mit dem perfekten

Familien mit Kindern entspannen und eine

65 km Pisten-Länge, 32 Liften und 12.400

Service ausprobieren und genießen.

sichere, komfortable Bergfahrt genießen.

Höhenmetern. Das Motto lautet: „Ski your

© Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

Weitere Informationen unter saalbach.com

Even-Highlights 22.–28.02. Freeride World Tour 23.–24.02. Freeride Testival 15.–31.03. White Pearl Mountain Days

64


RAUSGEHEN

Auszeit genießen im Prienavera Erlebnisbad Wellness, Fitness und Feiern

N

eben dem bewährten Angebot „Aqua-Fitness“, das jeden Donnerstag von 17.45 bis 18.30 Uhr klassische

Übungen der Aquagymnastik mit Tanzfitness-Elementen kombiniert, kann man jetzt auch alle zwei Monate bei Aufgüssen mit Birkenquasten und anschließendem ©©Chiemsee Marina GmbH

Abschlagritual die abendliche Atmosphäre der urfinnischen Sauna im Prienavera erleben. Am 13. Februar und 17. April ist es möglich, Haut und Seele etwas Gutes zu tun und das vielfältige Peeling-Angebot im Dampfbad des Saunabereichs in Anspruch zu nehmen. Weitere Termine zum Vormerken sind die beliebten Mondscheinsauna-Abende mit Begrüßungsgetränk, Spezialaufgüssen und kleinen Gaumenfreuden am 22. Februar, 23. März und 19. April. Diese finden bei Vollmond immer von 18.30 bis 24 Uhr statt. Highlights sind auch der Kinderfasching unter dem Motto „Aloha Hawaii“ am Rosenmontag, dem 4. März von 13 bis 17 Uhr, das Schnuppertauchen mit der Tauchschule bluesub Rosenheim am 9. Februar und 6. April sowie der beliebte „Meerjungfrauentag“ mit der Profi-Meerjungfrau Daniela Rodler am 30. März von 10 bis 16 Uhr. Tipp: Vitalmassage zum Einführungsangebotspreis in der neueröffneten Wellness-Insel. Mehr Infos unter www.prienavera.de

immer was los ... Schnuppertauchen 09.02.2019 I 10.00 – 14.00 Uhr Tauche unter professioneller Beratung der Tauchschule bluesub Rosenheim in die schwerelose Welt des Wassers ein. Regulärer Eintritt.

Kinderfasching „Aloha Hawaii“ 04.03.2019 I 13.00 – 17.00 Uhr Erlebt in unserer kleinen ChiemseeKaribik einen bunten und lustigen Nachmittag. Verkleidete Kinder (bis 14 Jahre) frei.

Meerjungfrauentag 30.03.2019 I 10.00 – 16.00 Uhr Entdecke die Geheimnisse der Unterwasserwelt mit Profimeerjungfrau Daniela Rodler und der Münchner Meerjungfrauen Schwimmschule. Regulärer Eintritt. PRIENAVERA Erlebnisbad – Seestraße 120 – 83209 Prien am Chiemsee Tel. +49 8051 60957-0 – www.prienavera.de 65


©©Markus Mauthe/greenpeace

RAUSGEHEN

Berührende Momentaufnahmen

Welches Ziel verfolgen Sie mit Ihrer Arbeit und was treibt Sie an?

Möglichkeit eröffnet, sehr viel von unserem

Sie haben für dieses Projekt 13 Reisen unternommen und 22 indigene Volksgruppen besucht. Nach welchen Kriterien haben Sie Ihre Auswahl getroffen?

wunderschönen Planeten erkunden zu kön-

Ich hatte zwei Ansätze. Zum einen wollte

nen. Diese Erfahrung möchte ich an andere

ich die ungeheure Anpassungsfähigkeit des

weitergeben und gleichzeitig die Begeiste-

Menschen darstellen, deshalb habe ich vier

rung für die Schönheit und Vielfalt intakter

unterschiedliche Lebensräume ausgewählt:

Natur und deren Bewohner bei möglichst

Wald, Grasland, Wasser und Eis. Dafür war

vielen Menschen entfachen – sei es mit mei-

ich in Afrika, in Asien, am Nordpolarkreis

ner Fotografie, bei meinen Live-Reportagen

und in Südamerika unterwegs. Außerdem

oder in meinen Büchern. Denn nur was wir

wollte ich kulturelle Besonderheiten doku-

lieben und was uns gegenwärtig ist, das sind

mentieren wie die Gesichtstätowierungen der

wir auch bereit zu schützen.

Chin-Frauen in Myanmar.

Ich hatte und habe das Privileg, in meinem Leben viel reisen zu dürfen. Dies hat mir die

66

Fotograf und Umweltaktivist Markus Mauthe

©©Markus Mauthe/greenpeace

Seit 30 Jahren ist Markus Mauthe mit der Kamera unterwegs. Seine Bilder öffnen den Blick für die Schönheit der Natur. Aber Mauthe ist nicht nur Fotograf, sondern auch Umweltaktivist mit Kamera, wie er sich selbst nennt. In seinem neuesten Projekt „An den Rändern des Horizonts“ porträtiert er weltweit indigene Gemeinschaften und zeigt Bilder einer immer mehr verschwindenden Welt. Zu erleben ist diese einzigartige Multivisionsshow live in Bad Endorf und Traunstein.


©©Markus Mauthe/greenpeace

RAUSGEHEN

lich darum, die globalen Zusammenhänge

Wie war es möglich, die Menschen vor Ort kennenzulernen?

aufzuzeigen und klar zu machen, warum es

Jede Begegnung verläuft anders und folgt

sein kann, wenn in China der symbolische

doch einem gewissen Protokoll. Grundsätz-

Sack Reis umfällt. Oft sind ja die kleinen

lich habe ich immer einen einheimischen

Geschichten ein Spiegelbild des großen

Guide bei mir, der mit den korrekten Ver-

Ganzen. Deshalb ist auch das aktuelle

haltensweisen innerhalb der besuchenden

Projekt über die indigenen Völker für Green-

Gemeinschaften vertraut ist und natürlich

peace relevant. Viele der Indigenen, die ich

auch deren Sprache spricht.

portraitiert habe, haben lange im Einklang

im übertragenen Sinne eben doch wichtig

mit der Natur gelebt, über Generationen

Was hat Sie aus fotografischer Sicht am meisten gereizt?

waren sie fester Bestandteil intakter Ökosys-

Am wichtigsten war mir dabei, die Schönheit

Wandel begriffen: ihre Lebensräume werden

und Würde eines jeden Einzelnen zu zeigen.

massiv bedroht durch Abholzung, Überfi-

Ich habe versucht herauszuarbeiten, was sie

schung, Staudämme, die Suche nach Öl, Gas

einzigartig macht. Und alles, was auf meinen

und anderen Rohstoffen und die weltweite

Fotos zu sehen ist, ist noch Realität. Denn

Intensivierung der Landwirtschaft. Hinzu

das Wissen und die traditionellen Fähigkei-

kommen die immer schwerer wiegenden

ten, die ich abgebildet habe, sind noch da.

Auswirkungen des Klimawandels. Mit meiner

In seltenen Fällen wurde ein Kleidungsstück

Arbeit versuche ich den bedrohten Gemein-

für eine Aufnahme übergezogen oder wurden

schaften eine Stimme zu geben, weil sie

Fähigkeiten gezielt aufgeführt, weil sie im

viel zu oft ungehört bleiben. Ich hoffe, dass

Alltag kaum noch Verwendung finden. Die

meine Bilder und Geschichten die Besucher

Phase des Übergangs in die Moderne ist in

meiner Vorträge zum Nachdenken darüber

vollem Gang. In zehn Jahren werden viele

anregen, auf welche Art und Weise und mit

dieser Motive so nicht mehr möglich sein.

welchen Werten wir in Zukunft leben wollen.

Sie arbeiten in enger Partnerschaft und als Referent Greenpeace. Wie kam es dazu?

Foto-Live-Vortrag am Sa., 23.02., 19.30 Uhr, Marias Kino, Bad Endorf, und am So., 24.02. 18 Uhr im Vereinshaus Traunstein, Eintritt kostenfrei

Ich war vor 16 Jahren an einem Punkt ange-

teme. Heute sind die Gesellschaften im

langt, an dem ich es nicht mehr verantworten konnte, nur zum Selbstzweck unterwegs zu sein. Es fühlte sich einfach nicht mehr richtig an, den Leuten mit schönen Bildern eine vermeintlich heile Welt zu präsentieren. Ich wollte mein fotografisches Können deshalb in den Dienst der Erhaltung der

Verlosung

1 DVD

Wir verlosen 1 DVD und 2 Kalender mit Fotos von Markus Mauthe. Einfach bis zum 28.02. E-Mail mit dem Kennwort „Momentaufnahmen“ senden an gewinnspiele@ludwig-magazin.de

Natur stellen. Mir geht es dabei hauptsäch67


RAUSGEHEN

Nostalgie-Ski-Event in Ruhpolding 7. Fassdauben-WM in der Ski-Arena Westernberg

A

m 17. Februar findet in der Ski-Arena

wieder eine Riesengaudi für alle, denn

Einlagen freuen können. Die Rennstrecke

Westernberg in Ruhpolding das ulti-

mitmachen kann jeder ab 18 Jahren. An-

ist zwar nicht steil, aber trickreiche Kurven

mative Ski-Event des Winters statt:

meldeschluss ist der 9. Februar. Wegen des

werden für waghalsige Manöver sorgen. Der

die 7. Fassdauben-Weltmeisterschaft.

erwarteten Ansturms wird der Rennmodus

Eintritt für Zuschauer ist frei, die Teilnahme-

Fassdauben sind die leicht gebogenen

in Gruppenstarts beibehalten, die Wertung

gebühr beträgt inklusive Startgeschenk und

Bretter, aus denen die Bierfässer gemacht

erfolgt nach dem K.-o.-System mit einem

Freibier 12 Euro.

werden. Mit einem Lederriemen versehen

spannenden Final-Lauf. Die Fassdauben-Ski

sind sie die „Großväter“ unserer heutigen

werden gestellt und auf die Sieger warten

Skier. Und in Ruhpolding wird auf eben

tolle Preise. Ein lustiges Spektakel beson-

diesen Vorläufer-Skier gefahren. Diese

ders für die Zuschauer, die sich — gerüs-

Nostalgie-Ski-Abfahrt hat mittlerweile

tet mit einem frisch gezapften Bier — auf

WM-Status erreicht. Auch heuer wird es

spektakuläre Abfahrten und akrobatische

68

So., 17.02., ab 12 Uhr, Ski-Arena Westernberg in Ruhpolding, Infos und Anmeldung unter www.hb-ts.de sowie bei allen Wirten des Hofbräuhaus Traunstein


RAUSGEHEN

Anni‘s Nest lockt Jung und Alt Minigolf in Edling

E

in beliebter Treffpunkt für Jung und Alt, Freizeit- und Turnierspieler ist die herrlich angelegte Minigolfanlage in Edling

zwei Kilometer vor den Toren Wasserburgs am Inn. Die 18 Spielbahnen sind ab April bis zum Ende der Herbstferien im November geöffnet. Am Wochenende, Feiertags und in den bayerischen Schulferien ist ab 11 Uhr geöffnet. Bis 22 Uhr sind die Bahnen bespielbar und auch der eigene Biergarten geöffnet. Erwachsene zahlen 5, Kinder 4 Euro, die Anschlussrunden sind kostenfrei.

Kennenlernen!

Anni‘s Nest Minigolf Am Gewerbering 27, Edling, geöffnet Sa., So., Feiertags und in den bayerischen Schulferien täglich 11-22 Uhr; außerhalb der Ferien: Sa.-Mi., 16.30-22 Uhr oder nach Vereinbarung Platztelefon: 0157 / 71 33 44 99 www.minigolf-edling.de

DAMENMODE BIS

70% REDUZIERT

RABE Outlet Bernau Theodor-Sanne-Straße 6 83233 Bernau

69


© shutterstock.com/ Maglara

Projekt Zukunft

Die Zukunft beginnt jetzt. Daher gilt es gemeinsam Ideen zu entwickeln, die Weichen richtig zu stellen, damit sich der eigene Weg in die gewünschte Richtung entwickeln kann. Schritt für Schritt: in Schule, Studium, Aus- und Weiterbildung.


PROJEKT ZUKUNFT

Keine halbe Sache Ausbildung in Teilzeit

E

©©shutterstock.com/ George Rudy

ine Ausbildung ist ein Full-Time-Job, die kaum zu schaffen ist, wenn zu Hause Kinder oder ein pflegebedürftiger

Angehöriger warten. Um Ausbildung und Privatleben unter einen Hut zu bekommen, gibt es die Möglichkeit einer Ausbildung in Teilzeit. Die wöchentliche Arbeitszeit wird dabei reduziert, in der Regel auf 20 bis 35 Stunden, je nach Betrieb und Ausbildung. Solange die Arbeitszeit nicht unter 25

tigtes Interesse vorliegt. Dieses liegt neben

Berufen des dualen Ausbildungssystems

Stunden liegt, wird die Ausbildung auch nicht

der Kinderbetreuung oder der Pflege auch

möglich. Allerdings schreiben Betriebe

verlängert. Die Ausbildung in Teilzeit ist nur

bei einer Behinderung vor. Grundsätzlich ist

häufig nicht explizit Stellen in Teilzeit aus, es

dann rechtlich möglich, wenn ein berech-

eine Teilzeitausbildung in allen anerkannten

lohnt sich also direkt vor Ort nachzufragen.

Glücksmomente in der Altenpflege erleben Auch Quereinsteiger bei Pur Vital willkommen

D

as Wichtigste bei der Berufswahl ist, Freude in dem zu finden, was man tut. Wer gerne soziale Kontakte knüpft

und seine Erfüllung darin findet, Menschen beim täglichen Leben zu unterstützen und Dankbarkeit für seine Arbeit zu erfahren, der ist in der Altenpflege richtig. Hauptaufgabe hierbei ist die Unterstützung von Seniorinnen und Senioren in allen Belangen des täglichen Lebens. Pflegefachkräfte planen die Pflege, führen sie durch und dokumentieren die Veränderungen. Die Begegnungen und dabei aufgebauten Beziehungen bescheren Glücksmomente, die in der täglichen Arbeit bestärken.

Sinnvoll und erfüllend Glücksmomente garantiert.

Zwei Wege sind möglich, um in der Altenpflege tätig sein zu können. Zum einen gibt es

Ihre Einstiegsmöglichkeiten in die Altenpflege

die dreijährige Ausbildung zum Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger, die natürlich Frauen wie Männern offensteht und nicht nur für Schulabgänger geeignet ist, sondern in jedem Alter absolviert werden

die wichtigste Voraussetzung für eine Anstel-

kann. Zum anderen kann man sich auch

lung sind die innere Einstellung zur Tätigkeit

als Quereinsteiger ohne Ausbildung als

und die Freude an der Zusammenarbeit mit

Pflegehilfskraft in der Altenpflege beruflich

Senioren sowie deren Angehörigen.

engagieren. Sowohl ausgebildete Pflegefachkräfte als auch Quereinsteiger sind in den Pur Vital Pflegezentren willkommen. Denn

Weitere Informationen unter www.pur-vital.de.

als Quereinsteiger: • Ausbildung in der Pflege • Pflegehilfskraft mit entsprechender Ausbildung: • Pflegefachkraft PUR VITAL Pflegezentren in Bergen, Traunreut, Trostberg, Garching/Alz und Oberaudorf

Mehr Infos auf www.pur-vital.de 71


PROJEKT ZUKUNFT

Lohnende Aufgaben Praktikum, BFD oder FSJ bei den Pidinger Werkstätten

I

n der Region sind die Pidinger Werk-

Handel und Handwerk etablieren. Der Ansatz

fordernder, aber auch erfüllender Job. Und

stätten die kompetente Organisation für

der Pidinger Werkstätten beweist, dass

die richtige Aufgabe für alle, die neben ihren

die Schaffung und Weiterentwicklung von

Qualität und Zuverlässigkeit zu fairen Preisen

beruflichen Erfahrungen auch ihre Persön-

beruflichen Teilhabemöglichkeiten. In enger

möglich sind. Zudem, und das ist überaus

lichkeit weiterentwickeln möchten.

Zusammenarbeit mit Unternehmen, Be-

wichtig, beweisen die Pidinger Werkstätten,

hörden und unterschiedlichen Institutionen

dass sich Menschen mit Behinderung im

Wer also auf der Suche nach einem Prakti-

tragen die Pidinger Werkstätten wesentlich

geschützten Rahmen beruflich erfolgreich

kumsplatz ist, am Bundesfreiwilligendienst

zur Sicherung von attraktiven Arbeitsplätzen

engagieren können.

teilnehmen oder ein Freiwilliges Soziales Jahr machen will und eine angemessene

für Menschen mit Behinderung bei. Das gewährleistet Vielfalt, auch im Hinblick auf die

Ein fordernder und erfüllender Job

Vergütung erwartet, der sollte sich über die Pidinger Werkstätten informieren. Denn dort

Wirtschaftsregion Berchtesgadener Land. Dazu brauchen die Pidinger Werkstätten

warten lohnende Aufgaben. Die Pidinger

fähige und motivierte Mitarbeiter: Menschen,

Werkstätten bilden auch Heilerziehungspfle-

die ihren Beitrag leisten wollen, damit Men-

ger / Diplom-Sozialbetreuer aus (Fachschule

In den Werkstätten, die moderne Produk-

schen mit Behinderung fachlich begleitet

Salzburg).

tions- und Dienstleistungsbetriebe mit

und unterstützt werden können. Unterstüt-

vielfältig ausgestatteten Arbeitsbereiche

zung, wie sie in den Pidinger Werkstätten

umfassen, wird qualitativ hochwertig gear-

gelebt wird, bedeutet, dass die Menschen

beitet. Dadurch konnten sich die Werkstät-

mit Behinderung individuell in der Entwick-

ten als kompetenter Partner von Industrie,

lung ihrer Fähigkeiten gefördert werden. Ein

Hochwertige Arbeit

72

Wer Interesse hat, nimmt Kontakt auf mit: Pidinger Werkstätten GmbH der Lebenshilfe BGL, Herrn Schuhböck, Tel: 0049(0)8651/ 960119, h.schuhboeck@pwlh.de, Infos unter www.pwlh.de


PROJEKT ZUKUNFT

Karrierechancen für Betriebsinformatiker Aufgrund des akuten IT-Fachkräftemangels wachsen die Perspektiven für Quereinsteiger, die sich bei der Handwerkskammer in Traunstein in Aufstiegsfortbildungen qualifizieren.

D

er Branchenverband BITKOM zeigt im Bericht „IT-Fachkräftemangel spitzt sich zu“, dass bereits jetzt über 82.000 Stellen für IT-Experten nicht besetzt werden können. Diesem

IT-Fachkräftemangel begegnet die Handwerkskammer in Traunstein bereits seit vielen Jahren mit der sehr umfassenden und praxisorientierten Aufstiegsfortbildung zum Betriebsinforma-

tiker (HWK), die von der Vermittlung des Know-hows zur Rationalisierung des Office-Arbeitsplatzes bis hin zum professionellen Programmieren reicht. Betriebsinformatiker projektieren und pflegen IT-Systeme in Betrieben und stehen den IT-Anwendern helfend zur Seite. Ihre Chancen als berufliche Quereinsteiger stehen derzeit sehr gut.

für Büromanagement berufsbegleitend Starten Sie Ihre Karriere im Termin: 13. Oktober 2015 bis Mai 2017 IT-Bereich! Werden Sie Jeden Dienstag von 08:00 bis 15:45 Uhr Betriebsinformatiker/in Inhalte: Sie haben Büropraxis, aber (HWK)! keinen

Bildungszentrum Traunstein

passenden Abschluss? Professionelle/r EDV-Anwender/in (HWK) – Teil 1 des Betriebsinformatikers Machen Sie jetzt Ihren Berufsabschluss.

Prüfung vor der Handwerkskammer für München und Oberbayern

Netzwerk-Service-Techniker/in (HWK) – Werden Sie Kauffrau, bzw. Kaufmann 2 des Betriebsinformatikers fürTeil Büromanagement!

ab. Wer alle drei Prüfungen erfolgreich absolviert hat, erwirbt

(DieAnwendungsentwickler/in Anmeldung ist ab sofort möglich.) (HWK)

Jedes der drei Module schließt mit einer staatlich anerkannten

Teil 3 des Betriebsinformatikers

automatisch die Hochschulzulassung. Interessenten informieren sich am besten direkt beim kostenlosen Info-Abend am 21. März um 18.15 Uhr im Bildungszentrum der Handwerkskammer in Traunstein. Infos gibt´s auch direkt bei Edmund Halletz vom Bildungszentrum unter Telefon 0861/ 989770. Do., 21.03., 18.15 Uhr, Bildungszentrum der Handwerkskammer, Traunstein, mehr Infos unter www.hwk-muenchen.de/betriebsinformatiker

Kostenloser Infoabend Info-Vortrag Donnerstag, amKostenloser Donnerstag, 8. Oktober am 2015 um 18:15 Uhr 21. März 2019 um 18:15 Uhr Handwerkskammer für München und Oberbayernan: Fordern Sie weitere Informationen unverbindlich Bildungszentrum Traunstein, Mühlwiesen 4, 83278 Traunstein Die Teile(08 des61) Betriebsinformatikers können Telefon 98 97 7-0, Telefax: (08 61) 98in 97beliebiger 7-22 Reihenfolge absolviert und auch einzeln gebucht werden. www.hwk-muenchen.de/traunstein E-Mail: bildungszentrum-traunstein@hwk-muenchen.de www.hwk-muenchen.de/traunstein

Per Video zum Traumjob Alternative Bewerbungsformen immer mehr im Trend

E

ine Bewerbung im klassischen Sinne mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per Post ist mittlerweile nicht mehr in jedem Unternehmen up to date. Viele Firmen bevor-

zugen Bewerbungen via E-Mail oder über ein eigenes OnlinePortal. Das hat natürlich den Vorteil, die Papierflut einzudämmen, bietet aber auch ganz neue Möglichkeiten. So haben Bewerber zum Beispiel mit einer eigenen Instagram-Seite die Möglichkeit, mit Fotos und den passenden Untertiteln dem zukünftigen Arbeitgeber zu zeigen, welche Qualifikationen sie genau für die Stelle mitbringen. Wer mit einem Video auf sich aufmerksam machen möchte, punktet zusätzlich. Wichtig ist es dabei zu beachten, dass der Hintergrund möglichst ruhig ist und keine Geräusche stören. Denn die Aufmerksamkeit gilt allein dem Bewerber, nichts sollte ablenken. Am besten spricht der Bewerber frei über sich selbst und warum genau er der richtige Arbeitnehmer für das Unternehmen ist. Um sicher zu gehen, welche Form die richtige ist: Unbedingt vorab

©©shutterstock.com

bei der Firma informieren, wie sie die Bewerbung wollen. 73


PROJEKT ZUKUNFT

Zertifikat für Nachwuchsförderung

©©Byodo Naturkost GmbH

J

edes Jahr

Der Ausbildungsbetrieb kann eine hohe

verleiht die

Übernahmequote nachweisen und beschäf-

Agentur für

tigt bei 80 Mitarbeitern derzeit 13 Auszubil-

Arbeit offiziell

dende in sechs Ausbildungsberufen. Auch

das Zertifikat

das Verantwortungsbewusstsein

für vorbildliche

gegenüber benachteiligten Jugendlichen

Ausbildung und

sowie jungen Erwachsenen wird bei Byodo

hervorragendes

großgeschrieben. So stellt sich das Unter-

Engagement

nehmen der Herausforderung und setzt

in der Nach-

sich auch in der Flüchtlingspolitik ein.

wuchsförderung.

Bereits mehrere Jugendliche mit Flücht-

Im Landkreis

lingshintergrund wurden nach einem

Mühldorf ging das Ausbildungszertifikat 2018

erfolgreichen Praktikum schon in eine

im Dezember an die Byodo Naturkost GmbH.

Ausbildung übernommen.

Eingerahmt von Simone Döhner (l.) und Jutta Müller von der Agentur für Arbeit freuen sich Josef Stellner und Karin Verep von Byodo über das Ausbildungszertifikat

Handwerk boomt Allzeithoch für Handwerksbetriebe

D

er Aufwärtstrend der Handwerkskonjunktur hat Bestand. Die gute Binnenkonjunktur, die von steigenden

Erwerbstätigenzahlen und verfügbaren Einkommen, aber auch von wachsenden Ausrüstungs- und Bauinvestitionen getragen wird, lässt die handwerklichen Geschäfte weiterhin rund laufen. Bereits zum vierten Mal in Folge erreichte die Geschäftslage im

©©shutterstock.com/ Minerva Studio

©©shutterstock.com/ Kjetil Kolbjornsrud

Handwerk 2018 ein neues Allzeithoch. Starke

74

64 Prozent der Inhaber berichteten von einer

Ausbildungsverträge. Dies entspricht einer

guten Geschäftslage. Zusätzlich wurden in

Steigerung von knapp zwei Prozent gegen-

der Herbstumfrage des Zentralverbands des

über dem Vorjahr. Damit hat sich der Trend

Deutschen Handwerks auch die Umsatz-

verfestigt und sogar verstärkt, der schon in

entwicklung, die Auftragsbestände und die

den beiden Vorjahren erkennbar war.

Auftragsreichweiten besser beurteilt als

Es sind wieder mehr Jugendliche, die eine

jemals zuvor. Das schlägt sich auch in den

berufliche Ausbildung und die Weiterbil-

Ausbildungszahlen nieder: Bis Ende Dezem-

dungsmöglichkeiten im Handwerk als

ber 2017 gab es 139.880 neu abgeschlossene

attraktiven Karriereweg wählen.


Wertvolle Tipps IHK-Existenz, die Gründermesse in Traunstein

auch die zahlreichen Aussteller bei, so sind unter anderem die AOK Bayern, die Agentur für Arbeit Traunstein, die Wirtschaftsjunioren Traunstein und die Technische Hochschule

J

Rosenheim vor Ort vertreten. Spannende

Chancen und Risiken sind dabei eng ver-

Rechtsformwahl, Steuern, Finanzierungs-

knüpft, aber je besser die Firmengründung

möglichkeiten und Marketing runden das An-

vorbereitet ist, desto größer sind in der Regel

gebot auf der Gründermesse „Existenz“ ab.

edes Jahr versuchen allein in Ober-

Vorträge und ein Leitfaden für die Selbst-

bayern rund 40.000 Existenzgründer

ständigkeit mit allem Wissenswerten zu

ein eigenes Unternehmen aufzubauen.

Gründungsformalitäten, Geschäftsplan,

Z 2019 R Ä M . 6 1 . SA 16:00 UHR

09:0R0ATS-AMT TRAUNSTEIN LAND

die Erfolgsaussichten. Daher findet am16. März die Gründermesse „Existenz“ statt, initiiert von der IHK-Geschäftsstelle Rosenkreise Traunstein und Berchtesgadener Land sowie der Handwerkskammer. Die Messe im Traunsteiner Landratsamt bietet mit ihrem umfassenden Beratungs- und Informationsprogramm für Existenzgründer und Jungunternehmer genau die richtige Basis für eine erfolgreiche Gründung. Dazu tragen

Die Gründermesse © shutterstock.com/ Indypendenz

heim, den Wirtschaftsförderern der Land-

ihkexistenz.de Sa., 16.03., 9-16 Uhr, Landratsamt Traunstein, Papst-Benedikt-XVI.-Platz, Traunstein, Anmeldung und Infos unter www.ihkexistenz.de/traunstein

Innovativ, sicher und spannend

Deine Ausbildung bei uns Standort Bad Aibling

Mit einem geplanten Umsatz von rund 750 Millionen Euro für das laufende Geschäftsjahr zählt die Aenova Group zu den weltweit führenden Unternehmen der Pharma- und Healthcare-Branche. Das Unternehmen, mit Sitz bei München, ist mit 22 Standorten weltweit in zehn Ländern vertreten. Mehr als 4.300 Mitarbeiter tragen zum Erfolg der Unternehmensgruppe bei.

Zum 01.09.2019 suchen wir Auszubildende zum/zur: ■ ■ ■ ■ ■

Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) Pharmakant (w/m/d) Industriekaufmann (w/m/d)

Interesse? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bevorzugt per Email an Bewerbung.SC@aenova-group.com. Für Fragen steht Dir die Personalabteilung gerne unter +49 8061 931 105 zur Verfügung. Aenova Group, Swiss Caps GmbH, Personalabteilung, Grassingerstraße 9, 83043 Bad Aibling, Deutschland


PROJEKT ZUKUNFT

Eine Ausbildung zahlt sich aus Plus von 300.000 Euro im Laufe eines Arbeitslebens

E

s gibt viele Argumente für eine Ausbildung, das sicherlich stärkste ist das Mehr an Gehalt. So liegt der

Bruttostundenlohn bei Personen mit einem Berufsabschluss um durchschnittlich etwa 60 Prozent über dem Niveau von Ungelernten. Summiert auf ein ganzes Arbeitsleben verdienen Arbeitnehmer mit abgeschlossener Berufsausbildung in ihrem Erwerbsleben damit bis zu 300.000 Euro mehr als ungelernte Arbeitskräfte. Das hat auch Konsequenzen auf das spätere ©©unsplash.com/Christopher Burns

Rentenniveau. Zudem berechtigt eine abgeschlossene Berufsausbildung zu weiteren Karriereschritten. Denn nach erfolgreichem Abschluss kann man einen Meister, Techniker oder Fachwirt machen und sich dadurch zusätzlich qualifizieren. Viele Firmen bieten auch spannende Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Betriebes an.

Trendwende nach dem Zwischenzeugnis Lernerfolge möglich machen

D

as Halbjahreszeugnis wird in diesem

aus. Damit stellt sich die Frage: Kann der

Kind überlegen, welche Ursachen es für die

Jahr am 15. Februar in den Schulen

Notenschnitt noch bis Ende des Jahres

schlechten Zensuren gibt. Gründe können

verteilt. Bei vielen Schülern fallen die

gerettet werden? Um für eine Trendwende zu

natürlich ein zu geringer Lernaufwand sein,

sorgen, sollten Eltern gemeinsam mit ihrem

aber auch falsches Lernen oder Schüch-

Zensuren allerdings nicht wie gewünscht

ternheit, im Unterricht nachzufragen, wenn was nicht verstanden wurde. In diesen Fällen kann Nachhilfe eine Lösung sein. Denn in

Ich gönn mir…

vielen Nachhilfeinstituten lernen die Schüler nicht nur fachliche Inhalte, sondern auch das

− Bundesfreiwilligendienst / Freiwilliges Soziales Jahr − z.B. in Mühldorf, Rosenheim, Traunstein oder Bad Reichenhall

Und Du?

Jetzt informieren!

 malteser-freiwilligendienste.de  Freiwilligendienst.ostoberbayern@malteser.org

76

bewusstsein stärkt.

©©shutterstock.com/ Monkey Business Images

… ein sinnvolles Jahr - freiwillig!

richtige Lernen, was das schulische Selbst-


PROJEKT ZUKUNFT

Sinnvolle Erfahrungen sammeln

©©shutterstock.com/ ESB Professional

Freiwilligendienst bei den Maltesern

W

er nach der Schule etwas Praktisches tun, sich neu orientieren oder eine Wartezeit sinnvoll nutzen möchte, findet im Freiwilligendienst bei den Maltesern eine echte Alternative,

die noch dazu zusätzlich qualifiziert. Denn im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder im Bundesfreiwilligendienst (BFD) kann man sich für einen befristeten Zeitraum – in der Regel ist es ein Jahr in Vollzeit bei den Maltesern sozial engagieren, die Vielfalt der sozialen Dienste kennen lernen und wertvolle Erfahrungen fürs Leben sammeln. Dies kann übrigens auch bei einer späteren Zulassung zu einem Studiengang oder der Auswahl zu einer Stellenbesetzung den entscheidenden Vorteil bringen. Außerdem gibt es den generationsoffenen BFD Ü27, für den sich Erwachsene ab 27 Jahren für ein Engagement in Voll- oder Teilzeit bewerben können. Neben der praktischen Tätigkeit in einer der sozialen Einrichtungen in Bad Reichenhall, Traunstein, Rosenheim oder Mühldorf nehmen die Freiwilligen an Seminaren und Bildungsveranstaltungen teil. Hier treffen sie auf Gleichgesinnte, die sich an verschiedenen Standorten für die wichtigen Dienste der Malteser engagieren.

©©shutterstock.com/ Evgeny Atamanenko

Alle wichtigen Infos und eine Platzbörse unter www.malteser-freiwilligendienst.de, bei Fragen Mail senden an freiwilligendienst.ost-oberbayern@malteser.org


PROJEKT ZUKUNFT

Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Job

A

ls fairer und attraktiver Partner für

und Übernahmechancen ermöglicht. Zusätz-

Arbeitgeber und Arbeitnehmer ist

lich übernimmt Allpersona die Verantwor-

der Personaldienstleister Allpersona

tung für die Arbeitssicherung und persön-

fest in der Region verankert. Mit Nieder-

licher Weiterbildung. Aktuell sucht der

lassungen an elf Standorten ist das Team

Dienstleister in Traunstein, Berchtesgadener

um Nicole Gründl-Zeiser zuständig für die

Land und Freilassing u.a. Staplerfahrer,

Landkreise Traunstein, Berchtesgadener

Maschinen-/Anlageführer, Kaufmännische

Land und Freilassing. Grundlage für eine

Mitarbeiter sowie Fachkräfte aller Bereiche.

partnerschaftliche Zusammenarbeit sind für

Allpersona, Niederlassung Traunstein, Maximilianstr. 26/28, Traunstein Tel.: 0861/ 9096890 Niederlassung Freilassing, Sägewerkstr. 5 - 83395 Freilassing Tel.: 08654 - 770170 www.allpersona.de

Allpersona zufriedene und motivierte Mitarbeiter. Deswegen sucht der mittelständische Personaldienstleister für die Arbeitnehmer einen Arbeitsplatz, der genau zu ihren Qualifikationen passt, aber auch Spaß macht

©© stock.adobe.com/Tuomas Kujansuu

Allpersona als professioneller Partner

Kollege auf vier Pfoten

©©shutterstock.com/ LightField Studios

Hunde am Arbeitsplatz fördern Kreativität

D

ie Anwesenheit eines Hundes kann

sogar wissenschaftlich bewiesen, so kann

nervös noch bellfreudig verhalten. Prinzipiell

sich bei der Arbeit positiv auswirken.

das Streicheln eines Hundes den Blutdruck

sollte jeder Hundehalter das Thema vorab

Man hat ein Stück „Zuhause“ immer

senken und gegen Kopfschmerzen helfen.

mit dem Vorgesetzten und den Kollegen

dabei, muss sich nicht darum sorgen, dass

Ebenso kann sich die positive Energie, die

besprechen. Nicht ganz klar ist bisher noch,

der Hund in der Wohnung Dummheiten

ein Hund auf seine Umgebung überträgt, auf

inwieweit ein Betriebsrat in diesem Fall

anstellt und tut sich mit einem Spaziergang

die anderen Beschäftigten auswirken. Selbst

ein Mitspracherecht hat. Ob Verbote oder

in der Mittagspause selbst etwas Gutes.

Krankheiten wie dem Burn-Out kann man

Genehmigungen, den Hund mitzubringen, zu

Mitarbeiter sind somit entspannter und

so vorbeugen. Allerdings muss das Tier als

seinem Aufgabenbereich gehören, ist bisher

ideenfreudiger. Die positive Wirkung ist

„Bürohund“ geeignet sein, also sich weder

arbeitsrechtlich noch nicht geklärt.

78


PROJEKT ZUKUNFT

Von Speeddating bis Karriereschmiede

©©shutterstock.com/ Hadrian

Messen für Schüler und Auszubildende in der Region

Jobmesse München Über 100 Aussteller mit knapp 7.000 Ausbildungs-, Studien-, Weiterbildungs- und Jobangeboten sind am 9. und 10. Februar auf der Jobmesse München im MOC Veranstaltungscenter vertreten. Daneben überprüfen Experten verschiedener Fachrichtungen die Bewerbungsmappe und Fotografen rücken die Besucher ins rechte Licht. Infos unter www.jobmessen.de

mer Wie, du hast im n te gu noch keinen z at pl gs Ausbildun gefunden?!?

Karrieremesse für Hotellerie, Gastronomie und Touristik Arbeitgeber aus der Tourismusbranche, von AIDA-Cruises bis hin zu Tui, präsentieren sich auf der Karrieremesse am 21. Februar im Sofitel Munich Bayerpost. Zudem optimieren Profis gemeinsam mit den Besuchern den Lebenslauf, beantworten konkrete Fragen zu Vorstellungsgesprächen und geben Tipps für den Aufbau eines Anschreibens. Infos unter www.meinkarrieretag.de

JobGate München Eine Jobmesse der etwas anderer Art ist die JobGate am 20. März im Münchner Künstlerhaus: Beim Speed Dating treffen Schüler und Ausbildungsbetriebe direkt aufeinander. Zehn Minuten haben dann die Schüler Zeit, um im Gespräch mit dem Unternehmen zu punkten. Nach Ablauf der Zeit wird wie bei einem Speed Dating das Unternehmen gewechselt für das nächste Date. Infos unter www.bildungsagentur.info

Azubi- und Studientage München Die Azubi- und Studientage im MOC München am 22. un 23. März gehört zu den ältesten Messen ihrer Art. Seit 20 Jahren haben Schüler, Lehrer und Eltern die Möglichkeit, sich dort im direkten Gespräch mit Unternehmen, Hochschulen, Schulen und Institutionen über die

Hau in die Tasten, denn wir suchen für dieses Jahr noch

Auszubildende zum/zur examinierten Altenpfleger/in Ein verantwortungs- und sinnvoller, zukunftsorientierter, professioneller Beruf mit tollen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss. Wache als Qualitätsbeauftragter (m/w) über die Abläufe im Haus, werde als Praxisanleiter (m/w) selbst zum Ausbilder oder steige zur Wohnbereichsleitung auf. Du hast Spaß am Umgang mit älteren Menschen und wünscht dir einen sicheren Arbeitsplatz mit gutem Einkommen in einem sympathischen, engagierten Team? Dann schicke uns endlich Deine Bewerbung! :) ASB Casa-Vital GmbH · Seniorenzentrum „Chiemgau“ · Frau Hey · Haslacher Straße 39 · 83278 Traunstein Telefon 0861 90999-0 · bewerbung@asb-casa-vital.de

Wir helfen hier und jetzt.

beruflichen Möglichkeiten zu informieren. Infos unter www.azubitage.de 79


ADRESSEN

who is who

Von lohnenden Freizeitzielen und kulinarischen Entdeckungen über Erste-Hilfe an Bad-Hair-Days bis hin zu Alleskönnern rund ums Auto. Für euch zusammengestellt: Spezialisten & Experten, die sich ihrer Profession verschrieben haben und die richtigen Antworten auf eure Fragen kennen Hotspots & Orte, an denen ihr genau das findet, was ihr sucht - Locations & Lokale, die euch rundum verwöhnen - oder kurzum: Adressen, die euch weiterhelfen. Alle 100 Prozent vor Ort.

BÄDER/THERMEN

ESSEN/TRINKEN

Bernamare

Scheuern

Erlenstr. 14 83233 Bernau am Chiemsee Tel.: 08051-7230 info@bernamare.de www.bernamare.de

Scheuern 1 84544 Aschau am Inn Tel.: 0160-2309495 scheuernaschau@gmail.com www.scheuern-aschau.de

Therme Erding

FAHRSCHULEN

Fahrschule Kern

Thermenallee 1-5 85435 Erding Tel.: 08122 - 550 - 0 info@therme-erding.de www.therme-erding.de

Traunreut, Seebruck, Traunwalchen Tel.: 0170-2153475 info@fahrschule-uwe-kern.de www.fahrschule-uwe-kern.de

Vita Alpina Branderstr. 1 83324 Ruhpolding Tel.: 08663-41990 info@vita-alpina.de www.vita-alpina.de

NIGHTLIFE

Oceans - In der Spielbank Wittelsbacher Str. 17 83435 Bad Reichenhall Tel.: 08651-9580-0 www.spielbankenbayernblog.de Facebook: search OCEANS

FUN/SPORT/ACTION

Kart 2000

Gum Eventhall

In- und Outdoorkartsportzentrum Hafenham 6 83549 Eiselfing Tel.: 08071-40093 www.kart2000-wasserburg.de

BEAUTY/FASHION/STYLE

REISEN

Vier Haareszeiten

Ticket Easy

Schulstr. 5 83308 Trostberg Tel.: 08621 - 4019 4haareszeiten@web.de www.friseurteam-4haareszeiten.de

Ludwigstr. 25 83278 Traunstein Tel.: 0861-986210 info@ticket-easy.de www.ticket-easy.de

OPTIKER/SONNENBRILLEN

80

Burgkirchener Str. 149 84489 Burghausen Tel.: 08677-87566-67 info@gum-club.de www.gastroundmusik.de

TATTOO

Optik Miehler

Fischer‘s Bilderwelt

Bahnhofstraße 20 83278 Traunstein Tel.: 0861-4396 optik@miehler.de www.optik-miehler.de

Katharinenplatz 38, 84453 Mühldorf Rabenden 96, 83352 Altenmarkt Tel.: 0177-6769769 info@fischersbilderwelt.de www.fischersbilderwelt.de


ADRESSEN

PERSONALDIENSTLEISTER

Allpersona GmbH

Maximilianstr. 26-28 - 83278 Traunstein Tel.: 0861-90968920 traunstein@allpersona.de Sägewerkstr. 5 - 83395 Freilassing Tel.: 08654 - 770170 freilassing@allpersona.de www.allpersona.de

Stadler Personalmanagement GmbH Bahnhofplatz 11 - 83278 Traunstein Tel.: 0861 90953070 Traunwalchener Straße 7 - 83301 Traunreut Tel.: 08669 787891 team@stadler-personal.de www.stadler-personal.de

ORIZON GMBH Geigelsteinstr.12 83209 Prien am Chiemsee Tel.: 08051-663819-0 s.walter@orizon.de www.orizon.de

ORIZON GMBH Altöttinger Str. 1a 84524 Neuötting Tel.: 08671-9694-0 m.schuster@orizon.de www.orizon.de

©©unsplash.com/ Maarten Duineveld

81


Und jetzt? Sie macht Singer-Songwriter-Pop und das seit mehr als 20 Jahren. Diese Lebenserfahrung hört man der Musik von Julia Plank an, die Elemente aus Folk, Jazz und Chancon mischt und gleichzeitig ganz neu verbindet. Jetzt hat sie das Video zu ihrem Debütalbum „Wildes Herz“ veröffentlicht, das sie mittels Crowdfunding finanziert hat. Wir haben uns mit Julia Plank darüber unterhalten, wie sich Erfolg in ganz jungen Jahren anfühlt, warum persönliche Krisen künstlerisch wachsen lassen, welche Chancen und Risiken Crowdfunding für Bands bereithält und warum ihr Herz heute wilder ist als in ihren Zwanzigern. Zaz trat auf der Straße auf, Rod Stewart ebenso wie die KellyFamily. Was lernt man als Musiker auf der Straße, was einen keine andere Bühne lehrt?

ben. Damals war das in. Aber ich habe ge-

und von den Versuchen wieder ein inneres

merkt, dass die meisten Menschen gar nicht

Zuhause zu finden. Ich habe alles hineinge-

verstehen, was ich in den Texte sage. Die

legt, was in meinem Herzen war. Daher der

Musik ist irgendwie an ihnen vorbeigerauscht

Titel „Wildes Herz“.

Man ist dort mitten im Strom des Lebens und

Als ich begonnen habe auf Deutsch zu

die Leute sind mit ihrem Kopf bei ihrer

singen, war es plötzlich muxmäusschenstill.

Einkaufsliste oder beim nächsten Termin.

Die Leute haben zugehört, auf eine Art und

Kein Bühnenraum. Kein gedämpftes Licht.

Weise, die mich tief berührt hat.

und sie haben sich nebenher unterhalten.

Finanziert hast Du das Album über Crowdfunding. Würdest du diese Finanzierung anderen Künstlern empfehlen?

Keine inszenierte Aufmerksamkeit. Man lernt

Crowdfunding ist eine aufwendige und vor

als Straßenmusiker ohne Hilfsmittel einen

allem steuerlich teure Finanzierungsform.

Raum zu schaffen, in dem sich die Menschen

Wenn man das als Einzelkünstler durchzie-

einem zuwenden und ein paar Minuten

hen will, muss man sich sehr gut informie-

lang zuhören.

ren, sonst macht das keinen Sinn.

Du warst noch vor dem Abi im Tonstudio auf Mallorca, der Weg in die große weite Musiker-Welt stand offen. Warum hat´s nicht als Teenie-Star geklappt?

Du bezeichnest „Wildes Herz“ als Nischenproduktion. Warum?

das nicht mein Weg ist. Warum wusste ich

nommen haben, also ohne Metronom,

© Dorothea Perl

Ich hab damals ganz deutlich gespürt, dass

Weil wir das Album ohne „Klick“ aufgeohne Samples und ohne Bass und Schlagzeug. Herausgekommen sind sehr feinsinnige Arrangements mit Gitarre, Klavier, verschiedenen Sounds, Klarinette und

nicht. Die Vorzeichen standen gar nicht so schlecht. Es war damals richtig für mich zu gehen und von der Bühne erst mal hinter die Kulissen zu wechseln. Ich hab durch meinen beruflichen Weg so viel wichtig Handwerkszeug gelernt, das mir heute sehr hilft.

Auf deinem Debüt-Album erzählst du von enttäuschten Hoffnungen und der Sehnsucht, dem eigenen Leben eine neue Richtung zu geben. Wie viel persönlich Erlebtes steckt in den Songs?

Statt auf Cover-Songs hast Du früh auf eigene Lieder gesetzt. Warum singst Du so gern auf Deutsch?

In diesem Album stecken 15 Jahre meines

Als Jugendlicher der 90ger Jahren habe ich

habe, von deren Ende, das mich in große

meine ersten Songs auf Englisch geschrie-

Umbrüche und Neuorientierung gestützt hat,

82

Lebens. Sie erzählen von einer fast zehnjährigen Beziehung, an die ich sehr geglaubt

Posaune, die sich ganz am Puls des Moments orientieren, in dem wir sie gespielt haben. Ich mag das, wenn Musik so atmen darf und so natürlich ist. Fernab vom Mainstream. Das ist meine Wohlfühlnische. Live erleben kann man „Die Plank“ u.a. am 17.02. im Le Pirate, Rosenheim, 08.03. im NUTS, Traunstein, 27.04. Amadeus Bühne, Bad Endorf, 11.05. Ladenbergen, Bergen, und 01.06. Theater-Strickerei, Grabenstätt



CLUB DANCING GAMES

www.spielbanken-bayern.de Glücksspiel kann süchtig machen. Spielteilnahme ab 21 Jahren. Informationen und Hilfe unter www.spielbanken-bayern.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.