Ausgabe 09/2017 26. Jahrg. -- gratis
LUDWIG
CHIEMGAU DAS MAGAZIN Fร R FREIZEIT UND LEBENSART IN DER REGION Mitmachen und gewinnen!
1x2 Tickets Premiere Afrika! Afrika! in Salzburg und Innsbruck +++3x2 Tickets Beat the Backyard Festival Prien+++ 2x2 Tickets Klettersteigtage Reit im Winkl
Summer Action Day
am 5.8. am Hรถdenauer See
Ab ins Wasser
Die schรถnsten Badeseen der Region
Dance and Donate Charity am 15.8.
DJ Hell im Ludwig Talk
Gurr beim Kuahgartn Open Air in Edling bei Wasserburg am Inn
Eintritt frei
LIFESTYLE • SPORT • KUNST • NATUR
Eintritt frei
Internationales
SPRINGTURNIER
Isinger
MARKTWOCHE
Nationales
DRESSURTURNIER
31.08. - 10.09.2017 www.chiemseepferdefestival.de
außer Montag
Aug/Sept..impressionen Liebe Leserinnen und Leser, wie fühlt sich der Sommer an? Wie Wasser, das langsam in der Sonne auf der Haut trocknet. Wie eine kühlende Brise, die in den Bergen die schwüle Luft vertreibt. Wie ausgelassene Feste unter freiem Himmel. Das sind nur drei Aspekte, die in uns sofort Sommergefühle wecken und die wir in dieser Ausgabe näher beleuchten. Wasser auf der Haut, das können Sie direkt vor der Haustür in den Badeseen erleben, mit denen unsere Region reich beschenkt ist. Eine Auswahl der schönsten Seen stellen wir Ihnen vor. Die kühlende Brise erwartet Sie in den Klettersteigen, die Wandern mit einer gewissen Portion Adrenalin verbinden. Im „Alltagsabenteuer“ haben wir für Sie zwei ganz unterschiedliche Klettersteige getestet.
Raphaela Kreitmeir
Feiern unter freiem Himmel, das können Sie im August und September an nahezu unendlich vielen Orten hier. Wo Sie ein besonderes Ambiente erwartet, wo Kulturelles und Kulinarisches geboten wird und wo Sie live Musik hören und abtanzen können, das erfahren Sie auf den folgenden Seiten. Wobei wir ein Event besonders hervorheben möchten. DJ Hell, bekannt als der Star des Techno und extravagantes Multi-Talent, legt bei der Dance und Donate Charity-Party am 15. August am Tüttensee auf: Tanzen und dabei Gutes tun, lautet die Devise. Im LUDWIG Talk sprechen wir mit DJ Hell über Heimatgefühle und globale Verantwortung, übers Älterwerden und Zukunftspläne. Außerdem im Heft: Spannende Orte und Aktionen, inspirierende Ausflugsziele, empfehlenswerte Konzerte, Festivals, Open Airs... Kurzum: Alles, was den Sommer lebendig und unvergesslich macht. Wunderschöne Sommermomente wünscht Ihnen Ihre Redaktion
3
2017
AUG./SEPT.
06
Freizeit/Aktiv 08 - Badeseen - Ab ins kĂźhle Nass
22 24
Essen & Trinken
27 28 4
Arbeit und Bildung
Bauen & Wohnen
Auto
Impressum Herausgeber CRISP Media GmbH, Rathausstraße 4, 83022 Rosenheim T: 08031/409 04 - 300, F: 08031/409 04 - 329 www.ludwig-magazin.de info@ludwig-magazin.de Geschäftsführung: Christian Ebert, Oliver Döser
Redaktion
Raphaela Kreitmeir
Layout
Alltagsabenteuer Klettern
34 Events: 37 - Konzert/Kultur 53 - Veranstaltungen 58 - Herbstfest 60 - Eventkalender 74 - Kolumne
32
Simone Gierlinger, Karina Braun
Werbeberatung
Unsere Kundenbetreuer: Christina Ehberger T: 08031 / 409 04 - 321, M: 0151 / 270 43 751 c.ehberger@ludwig-magazin.de Elli Boeddeker T: 08031 / 409 04 - 324, M: 0151 / 68 11 27 52 elli.boeddeker@crisp-media.de Gabriele Grundner M: 0162 / 43 82 70 7 gabriele.grundner@crisp-media.de
Inserate Ausgabe 10-11/17
Annahmeschluss ist Mi., 20. September
Köpfe
Vertrieb
DJ Hell im Ludwig Talk
Brita Ebert T: 08662 / 85 43 beb@ludwig-magazin.de
37
Termine
z. Hd. termine@ludwig-magazin.de Terminschluss Oktober-November: Fr., 15. September
Druck
Mayr Druck, Miesbach
Cover
Bildnachweise: Chiemsee-Alpenland Tourismus
Ludwig ist Mitglied im überregionalen Anzeigenverbund City Combi, Media Connect GmbH, Agentur für Werbung, Ikarusallee 2, 30179 Hannover, Telefon: 05 11/18 607, Fax: 05 11/13 18 542, www.mediaconnect.de, info@mediaconnect.de Mit dem Namen des Autors gekennzeichnete Artikel geben nicht zwingend die Meinung des Verlags wieder. Jeder Verfasser ist für den Inhalt seiner Artikel selbst verantwortlich. Keine Gewähr für Veranstaltungstermine. Speicherungen und Nachdruck, auch auszugsweise, bedürfen der schriftl. Genehmigung des Verlags. LUDWIG erscheint monatl., je zum Ersten d. Monats. Erfüllungsort & Gerichtsstand ist Traunstein/Obb.
5
Freizeit Inspirierendes Ausflugsziel
W
er sich neue Ideen für den Garten und das Zuhause holen möchte, ist im Moyer Hof genau richtig. Denn in dem 600 Jahre alten Gemäuer haben Ursula und Alfons Grandl-Berghammer einen Laden eingerichtet, der mit seinem ausgesuchten Sortiment an Dekorationsartikeln besticht. Im Bauerngarten findet man alles, was das Gärtnerherz höher schlagen lässt. Neben Inspiration wird Genuss und Gastlichkeit beim Moyer Hof großgeschrieben. Unbedingt probieren: die hausgemachten Kuchen und Torten. Oder gleich dort feiern. Bis zu 120 Gäste haben Platz.
Großes Kinderfest in Saalbach Anzeige
A
Das Besondere für Haus und Garten
m 18. August schlagen Kindersich beim Kinderschminken verwandeln herzen höher. Denn von 9 bis lassen, während die Eltern entspannen 15.30 Uhr dreht sich beim Kodok und die einzigartige Aussicht genießen. Hof, Mayer Weg 9, Aschau am Inn, Moyer zeigt vielfältige Ideen fürMoyer die eigene, grüne Wohlfühl-Oase Kinderfest am Reiterkogel in Saalbach Der Und das zuHof einem komplett familienwww.moyerhof.de Hinterglemm alles um die kleinen Gäste. verträglichen Preis: Die Tageskarte für Ob bei der Riesenseifenblasen-Show, der die Reiterkogelbahn mit Eintritt zum Zaubershow oder den ModellierballoKinderfest kostet für Erwachsene 10,50 nen: Kinderaugen werden in Saalbach Euro, für Kinder (Geburtsjahrgänge Hinterglemm an diesem Tag garantiert 2002 bis 2011) 4,50 Euro. Für JOKER noch größer. In Hüpfsäcken können die CARD-Besitzer kostenlos. Kids durch einen Parcour springen, auf einem Plastikeis beim Eierlauf balancie- Fr., 18.08., 9 - 15.30 Uhr, Reiterkogel Bergstation, A - 5754 Hinterglemm, die ren, Dosen werfen, basteln, malen, sich Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt Mehr Infos auf: www.saalbach.com auf der Sumsi Hüpfburg austoben oder Der über 600 Jahre alte „Moyer Hof in Aschau am Inn ist ein ganz besonderer Ausflugstipp für alle, die sich neue Ideen und Inspirationen für ihren Garten und ihr Zuhause holen möchten.
ein Laden für allerlei Dekorationsartikel und Möbel für Haus und Garten. Auch viele nette Geschenkideen, Weine und Feinkostartikel
Den Sommer erleben! Das Herzstück des Wir sind2010dein Outdoor - Proo! neues Leben Moyer Hofs werden angeboten.
eingehaucht
Im Jahr 2010 hauchten Ursula und Alfons Grandl-Berghammer dem alten Gemäuer neues Leben ein. Es wurde ein gemütliches Cafe und
Das Herzstück des Moyer Hofs ist der große Bauerngarten mit seinen alten Nuss- und Obstbäumen. Hier kann man sich von vielfältigen Möglichkeiten und Vorschlägen
der kreativen Gartengestaltung inspirieren lassen. Exklusive Gartenmöbel zählen ebenso zum Angebot wie Eisenpavillons, Wurzelholzmöbel, Rosenbögen, Steinfiguren und vieles mehr. Mit Garten und Stall kommt der Moyer Hof auf eine Verkaufsfläche von über 500 Quadratmetern im Innenbereich und 2000 Quadradmetern im Außenbereich.
sphäre herrscht auch im Cafe, in dem regionale Bierspezialitäten und hausgemachter Flammkuchen sowie leckere Kuchen und Torten serviert werden. Neu ist im Innenhof der Loungebereich, mit einer 200 Quadratmeter großen, windgeschützten Sonnenterrasse. Diese lädt jeden Samstag, ab 10.00 Uhr zum gemütlichen Frühstücken ein. Der Moyer Hof ist im Mayerweg 9 in Aschau am Inn zu finden und mittwochs bis freitags von 12.00 bis 20.00 Uhr sowie samstags von
Großes Sommerfest mit The Hurricanes
Neuer Loungebereich
Eine gemütlich, ländliche Atmobis 20.00 Uhrab geöffnet. Dienstag10.00 1.August 2017 16 Uhr
Kletterwald am Maserer Pass gute ss und , Genu , Spaß sik! n o Melde dich zu deinem Abenteuer bei uns an ti c A Mu Terminvereinbarung und Informationen unter ooce@sayaq-adventures.com oder 08641/6997447. Direkt Buchungen auch unter www.sayaq-adventures.com !
6
Mach, was wirklich zählt: ALS FELDWEBEL (M/W) BEIM HEER Gebirgsjägerbataillon 231, Bad Reichenhall
Gleich informieren und beraten lassen:
0800 9800880 (bundesweit kostenfrei)
Karriereberatung Traunstein Äußere Rosenheimer Straße 2
bundeswehrkarriere.de
7
Freizeit
© Chiemsee- Alpenland Tourismus
Ab ins kühle Nass Erfrischung garantiert: Badeseen in der Region
O
b als Erfrischung nach einem Tag im Büro, als Fitnessprogramm am Morgen oder als Kurzurlaub direkt vor der Haustür: Baden ist im Chiemgau und im Landkreis Rosenheim in vielen Seen möglich. Ganz ohne Anfahrtsstress lässt sich dort Naturerlebnis mit entspannender Bewegung und Abkühlung an heißen Sommertagen verbinden. Wir stellen Ihnen ein paar der schönsten Seen in der Region vor. Eggstätt-Hemhofer Seenplatte Die Seenplatte ist eine der wertvollsten Naturlandschaften Bayerns. Sie ist charakterisiert durch die Formung in der letzten Eiszeit: Gletscher zerfurchten die Oberfläche, hinterließen Gesteinswälle und Eisblöcke. Übrig geblieben ist eine Gruppe von 17 Einzelseen mit einer Gesamtfläche von rund 3,5 Quadratkilometern nordwestlich des Chiemsees in den Gemeindebereichen von Eggstätt, Breitbrunn, Rimsting und Bad Endorf. Baden ist erlaubt an ausgewiesenen Badestellen am Hartsee, Langbürgner See und Pelhamer See.
8
Freizeit
9
Freizeit
©© Chiemsee- Alpenland Tourismus
10
Freizeit
Pelhamer See: Er wird als Badewanne der Chiemgauer Seenplatte bezeichnet und liegt eingebettet im ältesten Naturschutzgebiet. Dort badet und relaxed man in einem Stück intakter Natur. Angrenzend befindet sich das Hotel Seeblick. (Pelham 4, Bad Endorf)
Langbürgner See
Langbürgner See: Er ist der größte See der Seenplatte und liegt in einem Naturschutzgebiet, ungefähr vier Kilometer östlich von Bad Endorf. Kleinere Plätze am See laden zum Baden und Angeln ein. Hunde sind nicht erlaubt.
Hartsee: Das Naturfreibad dort bietet neben einem Steg auch eine Liegewiese, ein Beachvolleyball-Feld und eine Bocciabahn, einen Spielplatz und eine Minigolfanlage. (Hartsee-Stüberl, Lehrer-Hager-Straße 6, Eggstätt)
Hartsee
©© Gemeinde Eggstätt
Eggstaett-Hemhofer-Seenplatte
©© Florian Werner
11
Freizeit
versteckt inmitten eines Waldes und am Ufer befindet sich ein artenreiches Landschaftsschutzgebiet. Das Ostufer ist der Natur überlassen, am Südufer befindet sich eine Ausflugsgaststätte mit Strandbad. Neben der sonnigen Liegefläche mit vielen schattenspendenden Bäumen befindet sich auch eine Beachvolleyballanlage. Es gibt Surfbretter zum Verleih und zwei Schwimminseln im See. (Seebad, Lueg 2, Vachendorf) Reifinger See
Tüttensee
Tüttensee Einer der wärmsten Seen Oberbayerns gehört je zur Hälfte zu Grabenstätt und zu Vachendorf, zwei kleinen Gemeinden im Chiemgau. Der Moorsee liegt Reifinger See
12
Der Badesee wurde in Schmetterlingsform angelegt. Durch den Grundwasserstrom der Tiroler Ache wird das Gewässer ständig mit frischem Wasser gespeist und hat dadurch eine sehr gute Qualität. Die Tiefe variiert je nach Wasserstand zwischen acht und zehn Metern. Der Badeplatz mit herrlichem Bergblick verfügt über eine schöne Liegewiese, ein Beachvolleyball Feld, eine Nichtschwimmer- und Kleinkinderbadezone und einen Eisberg zum Klettern im See. Der Kiosk versorgt die Badegäste und Besucher mit Getränken, Eis und kleinen Snacks. (Kiosk am Reifinger See, Grassau)
Chiemsee
©© Chiemsee- Alpenland Tourismus
Der Klassiker darf natürlich nicht fehlen: Einige Tipps rund um den Chiemsee - Den längsten zusammenhängenden Badestrand Süddeutschlands bietet Übersee. Das flache Wasser am fünf Kilometer langen Naturstrand ist ideal für Kinder. Daneben besitzt Übersee das einzige abgegrenzte FKK-Gelände am Chiemsee. Legendär sind auch die Sonnenuntergänge, die sich nirgends sonst so spektakulär am See erleben lassen. - Traumhafte Badeplätze findet man in Prien im Strandbad Schraml und am Schöllkopf. Auf der großen Liegewiese spenden alte Bäume Schatten. - In Gstadt gibt es ein kleines Strandbad mit Steg. Besonders reizvoll: das Panorama, denn direkt gegenüber liegt die Fraueninsel und dahinter erheben sich die Alpen. - Am Nordufer liegt das Strandbad Gollenshausen mit einem spektakulären Blick über Frauen- und Herreninsel bis in das Rund der Alpen. Zum Strandbad gehört ein Kiosk, ein Spielplatz und ein Wassertrampolin.
Freizeit
Badeplatz Pietzing: Schöner Strand mit gepflegter Liegewiese. Es gibt hier verschiedene Wassersportangebote und einen für Surfer abgegrenzten Bereich. (Kiosk, Fellbachstr. 13, Riedering-Pietzing) Badeplatz Ecking: Badeplatz mit Bootsverleih und Kinderstrand direkt vor der Seeterrasse vom Seewirt. (Seewirt, Am See 27, Riedering) Happingerausee
Hofstätter See
Hofstätter See Dank einer Tiefe von nur knapp vier Metern ist der Hofstätter See einer der wärmsten Badeseen im Landkreis Rosenheim und kann im Sommer eine Wassertemperatur von bis zu 30 Grad erreichen. 2010 wurde der Moorlehrpfad Burger Moos eröffnet. Dieser Wanderweg führt rund um den Hofstätter See und informiert auf Tafeln u.a. darüber, dass ein Bad im See gegen Gelenk- und Rückenschmerzen helfen soll. Direkt neben dem Strandhaus mit bezaubernder kleiner Gastronomie befindet sich eine gepflegte Liegewiese direkt am See. Das flache Ufer ist unter anderem auch für kleinere Kinder ideal zum Baden geeignet. (Strandhaus Hofstätter See, Forst am See 3, Prutting)
Strandbad in Baierbach: Neben einem schönen Badestrand gibt es Beach-Volleyball, einen Fußballplatz, einen Spielplatz, eine große Liegewiese mit Bergblick und den „Kurvenwirt“ mit bayrischer Brotzeit. (Simsseestraße, Baierbach) Badeplatz Krottenmühl mit einem 20 Meter langen Badesteg und einer gepflegten Liegewiese. Auch die Kleinsten haben an dem sauberen Wasser und dem flach abfallenden Seezugang ihre Freude. (Simsee-Stuben, Seestraße 41, Söchtenau)
Das Naherholungsgebiet besteht aus mehreren Seen, wobei der Happingerausee am beliebtesten als Badesee ist. Das Naherholungsgebiet liegt in südlicher Richtung direkt vor den Toren Rosenheims. Am Happingerausee gibt es u.a. einen Beachvolleyball-Feld und einen Spielplatz, Hunde sind nicht erlaubt. Rinsersee Der See liegt an der Gemeindegrenze von Söchtenau und ist ein reiner Badesee. Durch seine geringe Wassertiefe ist er ideal für Kinder. An zwei Stellen gibt es Badestrände mit Liegewiesen, an der Söchtenauer Badestelle auch einen Kiosk. Highlight ist ein Sandstrand. (Kiosk mit Rinser Natur Eis, Rins 2, Söchtenau)
Simssee
Simssee Sieben Kilometer östlich von Rosenheim und 15 Kilometer westlich vom Chiemsee liegt der größte See im Landkreis. Der Simssee ist eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft, seine Schilf- und Uferzonen sind zu einem großen Teil unberührt. Insgesamt gilt der Simssee als wertvolles Biotop. Neben Bäumen wie Fichten, Tannen, Lärchen und Birken wächst hier auch die weiche Grasart Sims – der Namensgeber für den See. Seine maximale Tiefe beträgt rund 22 Meter.
13
Freizeit
Ötzl handelt Feuersteine Interaktiver Wanderspaß am Elfer
M
it dem neuen GPS-basierten Hörspiel-Erlebnis-Lehrpfad wird ein Besuch der Elferlifte diesen Sommer noch aufregender. Startpunkt ist die Sonnenuhr bei der Bergstation. Einfach die Locandy-App kostenlos im google Playstore bzw. Appstore herunterladen und den QRCode scannen. Am Berg könnt ihr dann offline auf große Reise gehen. Und zwar auf eine Reise in die Vergangenheit. Denn auf dieser spannenden Rundwanderung geht es mit Ötzl und seinem Freund Wurzel an sieben Stationen zurück in die Jungsteinzeit. Im Auftrag des Dorfältesten begeben sich die Glücksritter gemeinsam mit Ötzl auf große Handelsmission, um Feuersteine für das Dorf gegen andere Waren einzutauschen. Dabei gilt es
natürlich einige Abenteuer zu bestehen und nebenbei über die wichtigsten Werkzeuge Bescheid zu wissen und die Kunst des Feuermachens zu lernen. Mithilfe von Entfernungsmesser und Richtungspfeil lassen sich die einzelnen Stationen schnell finden. Dort angekommen erwarten die Zeitreisenden knifflige Rätsel und lustige Aufgaben. Vom virtuellen Pfeilbau bis zum eigenen Feuer: Gemeinsam ist die Lösung sicher schnell gefunden! www.elfer.at
Lebendige Geschichte Einen Tag wie im Märchen erleben auf Schloss Tratzberg
RÄUMUNGSVERKAUF WEGEN UMBAU
%%%%
T
auchen Sie ein in die Welt der Kaiser und Könige von Schloss Tratzberg, dem Renaissance-Juwel, welches seit dem Jahre 1500 das Tiroler Unterinntal bei Schwaz schmückt. Als Highlight ist die Sonderausstellung über die Habsburger Kaiserin Maria Theresia im Rahmen der regulären Führung zu bestaunen. Gezeigt werden ihre noch nie veröffentlichte Briefe sowie weitere Exponate. Geschichtliche VIPs wie Kaiser Maximilian und die Fugger führen große und kleine Besucher anhand modernster Technik „persönlich" durch das geheimnisvolle Gemäuer, das mit seinen original möblierten Räumen, den Rüstkammern und dem berühmten Habsburger Saal ein unvergessliches Erlebnis bietet.
Lassen Sie sich verzaubern von der spannenden Geschichte des Schlosses, das seit fast 200 Jahren in Privatbesitz der Grafenfamilie Enzenberg ist, die es noch immer bewohnt. Mit dem schlosseigenen Bummelzug „Tratzberg-Express“ führt der Weg durch den romantischen Wald hinauf zum Schloss. Dort erwartet die kleinen „Prinzen" und „Prinzessinnen" eine spannende Märchenführung in vier Sprachen. Für einen genüsslichen Ausklang sorgt der gemütliche Schlosswirt mit herrlichem Gastgarten und angrenzenden Spielplatz. Schloss Tratzberg, A-6200 Jenbach, Führungen täglich bis 5.11.2017, August 10-17 Uhr, September 10-16 Uhr, www.schloss-tratzberg.at
OUTLET STORE BERNAU Theodor-Sanne-Str. 6 D-83233 Bernau Mo - Fr 10:00 - 19:00 Uhr Sa 09:00 - 18:00 Uhr 15
Freizeit
Chiemsee Pferdefestival und Isinger Marktwoche Besuchermagnet und Sporthighlight für die ganze Familie mit viel Flair
V
Do., 31.08., bis So., 10.09, Gut Ising, Kirchberg 3, Chieming, www.gut-ising.de
16
om 31. August bis 10. September findet das Chiemsee Pferdefestival statt. Vier Schlagworte charakterisieren das Event: Es ist Besuchermagnet und ein Sporthighlight, steht für Familienfreundlichkeit und bietet einmaligen Flair. All das, gepaart mit einem der schönsten Ausblicke auf die bayerischen Alpen, den Chiemsee und Reitsport auf höchstem Niveau, wird den Besuchern geboten. Erwartet werden über 20.000 Besucher und über 300 Pferdesportler. Dieses Event auf Gut Ising gehört zu den wohl spektakulärsten und schönsten seiner Art. Antreten werden internationale Stars aus über 20 Nationen und bayerische Spitzenreiter auf insgesamt über 450 Pferden. Sie kämpfen bereits zum 10. Mal um den Sieg in über 40 Springreit- und Dressurprüfungen. Begleitet wird das hochkarätige Sportevent von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm, wie bspw. mit der musikalischen Auftaktfeier im Festzelt mit der bayerischen Kult-Band „14 Hoibe“ oder der Flutlichtkür am 2. Samstag.
Das Chiemsee Pferdefestival wird ergänzt durch die Isinger Marktwoche mit beliebten Marktschlemmereien und einem attraktiven Kinderprogramm. Besucher können sich außerdem auf ausgiebiges Shoppen und Bummeln sowie eine interessante Ausstellung zu den Themen Genuss, Wein, Kunst, Mode, Haus, Deko, Schmuck, Hund und Pferd freuen. Der Eintritt zum Pferdefestival ist ebenso frei wie zu dem Entertainment- und Kinderprogramm. Vorbeischauen lohnt sich.
Immer mittwochs bis einschließlich 23. August heißt es bei schönem Wetter „Grill´N´Chill“ auf Gut Ising. Im gemütlichen Biergarten der St. Georgsklause kann man den Tag bei chilliger Musik wunderbar ausklingen lassen. Die kulinarische Auswahl reicht von einem großzügigen Beilagen- und Salatbuffet bis hin zu leckeren Grillgerichten und feinen Desserts. Und da diese Grill´N´Chill-Abende sensationell gut ankommen, wird um Reservierung gebeten. Tel.: 0049(0)8667/ 790
Saurierstarke Abenteuer Der Triassic Park auf der Steinplatte
Rauf in die
Urzeit!
D
er Triassic Park auf der Steinplatte ist ein Riesenspaß für kleine Dino-Forscher – mit Niederseilgarten, Tunnelrutsche, Kletterwand, Wasserfall und Saurier im Speichersee. Und auch abseits des Urzeit-Abenteuers hat die Steinplatte einiges zu bieten: erlebnisreiche Wanderrouten, wilde Mountainbike-Ritte oder alpines Wadltraining auf den Klettersteigen der Region. Aktive Höhepunkte gibt es hier genauso wie ein atemberaubendes Panorama, das von den Leoganger und Loferer Steinbergen über die Kitzbüheler Alpen bis hin zum Wilden Kaiser reicht. Triassic Park, Alpegg 10, Waidring (A), Tel.: 0043(0)5353/ 53300, www.triassicpark.at, www.steinplatte.tirol, geöffnet von 3.6. bis 8.10., täglich von 9 bis 16.45 Uhr
Geöffnet vom 3. Juni bis 8. Okt. 2017 T +43 5353/53 30-0 www.triassicpark.at
Neu:
Das interaktive Hörspiel-Abenteuer
Ötzl handelt Feuersteine Entdecke mit der Locandy-App die Natur und die Steinzeit am Elfer!
„Begleite Ötzl und seinen Freund Wurzel auf ihrer Wanderung und lerne das (Über-) Leben in der Steinzeit kennen.“
Startpunkt: Sonnenuhr bei der Bergstation Elferlifte Länge: ca. 2km Dauer: ca. 2h Download: ca. 40 MB Rundwanderung: Bergstation Elferlifte ➔ Elferhütte ➔ Bergstation Elferlifte
So einfach star test Du ins Abenteuer:
1
Lade die LOCANDY-APP
Elferbahnen Neustift, Moos 12 A-6167 Neustift, Tel. +43 (0) 5226 2270 E-Mail: kassa@elferlifte.at | www.elfer.at
LOS!
KOSTEN
2
Scanne den QR-CODE mit der LOCANDY-APP
Spannende Erlebnisführung für Erwachsene und Kinder durch eines der schönsten Schlösser Tirols Schloss Tratzberg bei Jenbach in Tirol www.schloss-tratzberg.at +43 5242 63566
17
Freizeit
Von Riesenrutschengaudi bis Schnuppertauchen Buntes Programm im Prienavera und Strandbad
I
enavera Erlebnisbades. Viel Platz für Kinder bietet bei schönem Wetter das Strandbad am Ufer des Chiemsees. Ein besonderer Nervenkitzel mit Spaßfaktor ist die jeweils ganztägige „Riesenrutschengaudi“ in den Sommerferien,
©© Prien Marketing GmbH/Ghirardini
m Strömungskanal, in der 70 Meter langen Röhrenrutsche oder im Erlebnisbecken – jede Menge Spaß beim Planschen und Toben im wohlig warmen Wasser erleben die kleinen Schwimmer im Hallenbad des Pri-
täglich vom 29. Juli bis zum 10. September. Das Rutschvergnügen kostet den regulären Strandbad-Eintritt. Schulkinder aufgepasst: Mit mindestens einer Eins im Zeugnis haben Kinder, im Alter von 6 bis 17 Jahre, am 31. Juli bei Vorlage des Zeugnisses freien Eintritt in das Prienavera Erlebnisbad. Am 2. September können Interessierte (ab zehn Jahren) von 9.30 bis 12 Uhr beim Schnuppertauchen im Prienavera Erlebnisbad unter der kompetenten Betreuung der Tauchschule bluesub Rosenheim erste Erfahrungen im Umgang mit den Tauchgeräten machen. Das erforderliche Grundwissen wird in einem kurzen theoretischen Teil vermittelt. Der Schnuppertauchkurs kostet lediglich den regulären Eintrittspreis. Prienavera Erlebnisbad, Seestr. 120, Prien, www.prienavera.de
Anni´s Nest lockt Jung und Alt Anzeige
himmeblau
3 | 2015
127
Familien Spezial
S
Sommer | Sonne | Ferien
eit nunmehr acht Jahren treffen Sommerferien ist ab 10 Uhr geöffnet, sich Jung und Alt, Freizeit-Das undBesondere unter derfür Woche vonund Mo bis Do ab 14 Haus Garten Turnierspieler, auf der herrlich Uhr und freitags ab 17 Uhr. Bis 22 Uhr Mit gemütlichem Café und großem Schaugarten ist der Moyer Hof angelegten Minigolfanlage in Edling, sind die Bahnen bespielbar und auch in Aschau am Inn nicht nur für Deko- und Gartenfreunde immer einen Ausflug wert. zwei Kilometer vor den Toren der Stadt der eigene Biergarten geöffnet. Auf Wasserburg am Inn. Die 18 Spielbahnen Ihren Besuch freut sich Petra Müller. sind ab April bis zum Ende der HerbstAnni‘s Nest Minigolf, Am Gewerbering 27, Edferien ohne Ruhetag täglich geöffnet. ling, www.minigolf-edling.de, geöffnet täglich Am Wochenende, Feiertags und in den von April bis zum Ende der Herbstferien Der über 600 Jahre alte „Moyer Hof“ in Aschau am Inn ist ein ganz besonderer Ausflugstipp. Im Jahr 2010 hauchten Ursula und Alfons Grandl-Berghammer dem alten Gemäuer neues Leben ein. So wurde aus dem ehemaligen Edelsitz der Herren von Überacker ein gemütliches Café und ein Laden für allerlei Dekorationsartikel und Möbel für Haus und Garten. Auch viele nette Geschenkideen, Weine und Feinkostartikel werden angeboten.
In dem großen Garten mit Nuss- und Obstbäumen können die Besucher einen Eindruck gewinnen, wie sich die Dekorationen einsetzen lassen und wirken. Hier beeindrucken Eisenpavillons, Wurzelholzmöbel, Rosenbögen, Steinfiguren und Amphoren, Keramik-Gartenkugeln, Laternen und vieles mehr.
Stöbern und sich Anregungen für Haus und Garten holen in gemütlicher Atmosphäre – der Moyer Hof in Aschau am Inn macht‘s möglich. Fotos: Moyer Hof
Genießen Sie vom Frühstück bis in die Abendstunden Samstags lockt ein herrliches Verwöhnfrühstück den Lounge Bereich im Hof oder im Garten. Das dazugehörige Café bietet allerlei Cappuccino- und Espressovarianten, heiße Schokolade und Tee, regionale Biersorten und weitere Kaltgetränke, Eis sowie hausgemachte Kuchen und Torten. Wer möchte, kann auch unter den schattigen Arkaden oder im sonnigen Garten eine Erfrischung zu sich nehmen. Ein besonderes Schmankerl ist das Holzknechtbrot, das mit Speck, Zwiebeln und Käse überbacken wird. Samstags kredenzt das Hof-Team seinen Gästen ein Verwöhnfrühstück, das keine Wünsche offen lässt.
Besuchen Sie die riesengroße Ausstellungsfläche innen 500 qm und Außen 2000 qm.
Öffnungszeiten: Mo. und Di. für Moyer Hof Gruppen, Mayerweg 9 nur nach - Fr.Aschau 12 -am20 Der Moyer Vereinbarung! Hof ist im Mayerweg 9 inMi. 84544 Inn Uhr Aschau am Inn zu finden und mittwochs Tel.: +49 (0) 8638 – 88 42 737 (März bis 10 - 20 Uhr; So. bis freitags von Dezember) 12:00 bis 20:00 Uhr Sa. info@moyerhof.com sowie samstags von 10:00 bis 20:00 www.moyerhof.com und Feiertag geschlossen! Uhr geöffnet. [js]
Moyer Hof · Mayerweg 9 · 84544 Aschau am Inn · Tel.: 08638/8842737 · info@moyerhof.com · www.moyerhof.com 18
Aktiv Laufen für einen guten Zweck
©© Marco Saroldi/shutterstock.com
A
Eine Stadt fährt Rad
W
eil die Aktion „Eine Stadt fährt Rad“ im vergangenen Jahr so gut angekommen ist, gibt es am 17. September eine weitere Auflage in Burghausen: Zusammen mit Ersten Bürgermeister Hans Steindl und Mitgliedern des Stadtrats können Bürger gemeinsam einen Radlausflug machen. Ziel in diesem Jahr: Die Stadt Mühldorf, wo Bürgermeisterin Marianne Zollner die Burghauser Radfahrer und ihre Wegbeleiter im Haberkasten
empfangen wird. Insgesamt gilt es hin und zurück flache 64 Kilometer zu bewältigen. Für die nicht so geübten Radler wird eine kürzere Strecke angeboten. Deren Ziel ist Neuötting, wo es nach einem kurzen Zwischenstopp wieder retour nach Burghausen geht. In diesem Fall sind hin und zurück ca. 40 Kilometer zu bewältigen. Eine eigene eBike-Gruppe ist ebenfalls geplant.
m 26. August 2017 findet in Bad Reichenhall der elfte RupertusThermen-Lauf statt. Die Distanzen bleiben zwar gleich, einige Neuerungen gibt es dennoch, wie der Veranstalter TSV 1862 vermeldet. So gibt es beim 5-Kilometer-Volkslauf zusätzlich einen Wertungslauf und beim X-tension Kinderlauf laufen die Jahrgänge 2006 bis 2011 alle zusammen die 1,2 Kilometerstrecke. Die Jahrgänge 2005 und 2004 dürfen auf der 5- Kilometerstrecke an den Start gehen, wahlweise mit oder ohne Wertung. Der Reinerlös der Tombola geht zu 100 Prozent an die Aktion Sternstunden e.V.. Als Sternstundenbotschafter wird Kletterprofi Alexander Hubert erwartet.
www.rupertusthermen-lauf.de
Infos und Anmeldung unter www.visit-burghausen.com
Am Delta der Tiroler Achen
B
is Anfang Oktober 2017 ist man „Der Natur auf der Spur“ – mit ausgebildeten Naturführern und Biologen geht es auf eine dreistündige Erlebnisbootsfahrt an das Delta der Tiroler Achen. Mit der ehemaligen Hafenbarkasse „Birgit“ gelangt man an das besterhaltene Binnendelta Mitteleuropas und lernt bedrohte Wasserund Wattvogelarten kennen. Termine sind
freitags bis 11. August um 16.30 Uhr, ab 18. August bis 6. Oktober um 15 Uhr und samstags bis 7. Oktober um 10.30 Uhr (am 5. August entfällt die Führung). Treffpunkt ist am Dampfersteg Übersee/Feldwies. Eine Anmeldung ist im Tourismusbüro Prien erforderlich unter Tel.: 0049(0)8051/ 6905-0 oder info@tourismus.prien.de www.tourismus.prien.de
19
Österreichs lässigste Bike-Region Saalbach Hinterglemm: Mekka für Actionbiker und Freizeitradler
E
gal ob kurze Strecken, alpine Touren oder knifflige Trails, das umfangreiche Angebot in Saalbach Hinterglemm im Salzburger Land bringt Mountainbiker und Gravity-Freunde auf Touren und das Biker-Herz zum Toben. Eingebettet in den Pinzgauer Grasbergen hat sich die Region als die führende Mountainbike-Destination in Österreich etabliert und punktet mit über 400 Kilometern Mountainbike-Strecken aller Schwierigkeitsgrade und ausgeschilderten Radwegen im Tal. Sportliche Marathon-Touren, flowige Singletrails, actionreiche Freeride-Strecken sowie ein gut ausgebautes Wegenetz richten sich gleichermaßen an genüssliche Freizeitradler wie fortgeschrittene Mountainbiker und mutige Downhiller.
cken, Touren- und Enduro-Fahrer finden ihr Eldorado auf den naturbelassenen Wegen.
Action für Profis
Auf die sanfte Tour
Saalbach Hinterglemm präsentiert sich als wahres Mekka für Trail-Biker: Ob Northshores, Singletrails, Dirt Lines oder spektakuläre Downhills – in der gesamten Region finden fortgeschrittene Biker ihre Herausforderung und toben sich auf den unterschiedlichen Strecken richtig aus. Könner wagen sich auf anspruchsvolle Freeride-Stre-
Freizeitsportler, die es etwas sanfter angehen möchten, kommen in der Region ebenfalls voll auf ihre Kosten. Gelenkschonend und für alle Altersgruppen geeignet, erradeln sie in gemütlichem Tempo einen der zahlreichen ausgeschilderten Wege. Oben angekommen wartet als Belohnung ein einzigartiger Panoramablick über die
20
Kleine Biker ganz groß Freeride-Neulinge fühlen sich auf den leichten Trails wie der Milka Line, der Blue Line oder dem Ossmannalm Trail pudelwohl. Auch auf den verschieden Pumptracks wagen sie sich an erste kleine Wellen, Anlieger und Tables oder zaubern ihren ersten Whip auf einer kleinen Dirt Line mit zwei Kickern am Wieserauberg. Direkt daneben liegt das Fahrtechnikgelände, wo sich Mountainbike-Novizen unter Anleitung von Profis step by step auf die kleinen und großen Aufgaben im Gelände vorbereiten und jede Menge Spaß haben können.
Region. Für weniger konditionsstarke Urlauber besonders schön: Die vier Seilbahnen von Saalbach Hinterlgemm bringen Biker im Handumdrehen in luftige Höhen für Mountainbike-Touren, die man nicht so schnell wieder vergisst. Oder man sattelt einfach mal auf eines der angesagten E-Bikes. Alles kein Problem im Biker´s Paradies Saalbach Hinterglemm. Eines steht fest Jung oder Alt, Freerider oder Cross-Country Fahrer, Rookie oder Downhill-Crack, in Saalbach Hinterglemm ist für jeden etwas dabei. Viele weitere Informationen über Trails, Events und Camps gibt es auf www.saalbach.com/bike und auf der Facebook-Fanseite von Saalbach Hinterglemm erfährt man stets Aktuelles aus der Region. Reinklicken lohnt sich also! Bergbahnen Saalbach Hinterglemm, Tel.: 0043(0)6541/ 6271-0, info@lift.at, www.saalbach.com
Aktiv
Auf geht’s ins Sommerabenteuer Spannende Ferien im Kletterwald am Maserer Pass
J
etzt wird der Sommer mal gebührend gefeiert! Mit dem Motto „Griaß Di- Kimm eini“ lädt der Kletterwald am Maserer Pass am 1. August ab 16 Uhr ein zum Sommerfest. Spannende Aktivitäten, Nachtklettern im Kletterwald, Bogenschießen und vieles mehr sorgen für unvergessliche Erlebnisse. Mit Live Musik von The Hurricanes und Verköstigung ist es ein Fest für die ganze Familie und läutet die Ferien gebührend ein. Täglich hat der Kletterwald am Maserer Pass übrigens ab 10 Uhr geöffnet. Wöchentlich gibt´s auch Canyoning- und Riverbug Touren. Infos zum Sommerfest und vielen weiteren Sommerabenteuern unter Tel.: 0049(0) 8641/ 6997447 und unter www.sayaq-adventures.com
DEINE FLUGSCHULE IN ÖSTERREICH Der professionelle Partner für Ausbildungen PPL
vom Privat- bis zum Linienpiloten. Fly-West GmbH
ME
Aviation Training Organisation AT.ATO.134 Serlesstr. 17-19 - A-6063 Innsbruck Rum Tel: +43 (0) 512 214600 - info@fly-west.at www.facebook.com/FTO134 www.fly-west.at
IR CPL ATPL
let´s fly together.
FI
Georg Igl - Pelz und Ledergerberei Trachten und Lederhosen | Leder und Felle Seit fünf Generationen verarbeiten wir Rohhäute und Sämischleder. Unser Angebot umfasst Lederhosen und Jacken in Hirsch- und Wildbockleder in Maß- und Handarbeit sowie als Konfektion. Plattlerhosen, jeder Größe in mehreren Stickfarben sind immer vorrätig. Die Kinderhosen sind aus Ziegenleder und Laponia gefertigt. Hosenträger fertigen wir auch nach Ihren Entwürfen. Überdies haben wir eine große Auswahl an Schaffellen.
02_inserat_flywest_flieger-revue-200x93mm_ms_20140115.indd 2
15.01.14 13:20
Gerberei Georg Igl | Rottauer Strasse 33 | 83224 Grassau | Telefon 08641/2432 | www.gerberei-igl.de Öffnungszeiten: Werktags: 900 - 1200 und 1330 - 1800 Uhr | Samstags 900 - 1300 Uhr
21
Arbeit&Bildung An der Karriere schrauben
S
Von Afrika bis Dirndl Nähen VHS Rosenheim mit vielfältigem Programm
D
ie Volkshochschule Rosenheim bietet das richtige Programm für Wissensdurstige, Abenteurer und Genießer. Denn egal ob Nähen, Tanzen oder Töpfern, ob Filme, Vorträge oder Reiseberichte: Die VHS holt Inspirationen aus der ganzen Welt nach Rosenheim. Im kommenden Semester ist dies vor allem Afrika: Die VHS lädt alle ein, die Vitalität und Vielfalt Afrikas kennenzulernen. So kann man auch
beim Dirndlnähkurs mit farbenfrohen afrikanischen Stoffen ganz neue Akzente setzen. Denn Kreativität kennt keine Grenzen - die VHS Rosenheim setzt Ihrer Kreativität keine Grenzen.Das neue Volkshochschulprogramm ist unter www.vhs-rosenheim.de freigeschaltet und liegt ab August wieder kostenfrei in allen Ämtern der Stadt und im Geschäftszimmer der VHS Rosenheim auf www.vhs-rosenheim.de
chulabgänger haben heute viele Möglichkeiten, um ohne Studium durchzustarten. Wer in den Bereichen Handel, Industrie oder Dienstleistungen eine Ausbildung machen möchte, kann zwischen rund 130 Berufen wählen. Besonders gefragt sind Kaufleute für Büromanagement, im Einzelhandel sowie im Groß- und Außenhandel. Gesellen im Handwerk können mit dem Meistertitel noch eins draufsetzen. Der Meisterbrief zählt wie das Abitur als „Allgemeine Hochschulzugangsberechtigung“ - das Ticket zur Uni. So kann der Handwerksausbildung sogar noch ein Studium hinzugefügt werden. Sehr gute Beschäftigungsperspektiven bieten ebenfalls der soziale, pflegerische und medizinische Bereich. (txn)
©© Monkey Business/Fotolia/randstad
Worauf Ferienjobber achten sollten
D ©© gpointstudio
22
ie Regelungen des Jugendarbeitsschutzgesetzes sind klar formuliert: Kinderarbeit ist verboten! Kind ist man, wenn man jünger als 15 Jahre ist. Ab 15 darf man vier Wochen nur während der Ferien und maximal acht Stunden täglich und nicht mehr als 40 Wochenstunden arbeiten.
Sozialabgaben müssen nicht entrichtet werden, wenn der Ferienjob von vornherein auf drei Monate oder 70 Arbeitstage begrenzt ist. Bleibt man zudem unter dem steuerlichen Freibetrag von 8.820 Euro während des gesamten Jahres 2017, ist brutto gleich netto. Mehr Infos unter www.arbeitsagentur.de
Arbeit und Bildung
Tor zur Welt IFB Berufsfachschulen Rosenheim
Mit der VHS zu Quali und Mittlerer Reife Vorbereitungslehrgänge in Traunstein
D
IFB Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe, Prinzregentenstr. 26, Rosenheim, Tel.: 0049(0)8031/ 16277, www.ifb-rosenheim.de
weitere Infos unter Tel.: 0049(0)861/ 909716642 oder unter www.vhs-traunstein.de
© Syda Productions/shutterstock.com
remdsprachen und IT-Know-how sind heute wichtige Türöffner in Sachen Karriere. Entscheidende Voraussetzungen sind fachspezifische, fundierte Sprachkenntnisse sowie ein detailliertes IT-Wissen. Beides können Interessierte an der Privaten Berufsfachschule IFB GmbH in Rosenheim erwerben. Die Fachschule bietet eine wirkliche Alternative oder Ergänzung zu Lehre und Hochschulstudium. Darüber hinaus kann man auch die Mittlere Reife dort nachholen.
er Eintritt in den Beruf, die Sicherheit des Arbeitsplatzes und der berufliche Erfolg hängen wesentlich von der Qualität eines schulischen Abschlusses ab. Daher bietet die Volkshochschule Traunstein seit über © Robert Kneschke/shutterstock.com 15 Jahren Vorbereitungslehrgänge zu Quali und Mittlerer Reife an. Informieren zur Mittleren Reife (M10) kann man sich am 18. September um 17.30 Uhr in der VHS Traunstein, der berufsbegleitende Lehrgang startet am 9. Oktober. Der Vorbereitungslehrgang zum Quali startet am 9. Januar 2018, der Informationsabend dazu ist am 13. Dezember.
F
WIR HABEN FÜR SIE GEÖFFNET: MO BIS FR 9 - 18 UHR + SA 9 - 13 UHR
WIR SORGEN HELLEN MO FÜR IHRE MENTE!
Staatl. anerk. Berufsfachschulen in Rosenheim seit 1984
Sichere Dir deinen SCHULABSCHLUSS! M I T T L E RE R E I F E
50 Jahre am Stadtplatz STADTPLATZ 30 | 83278 TRAUNSTEIN | TEL. 0861 - 5010 | WWW.LAMPENMACHATSCHEK.DE
extern´18 DEINE CHANCE ! MELD DICH JETZT AN! Vollzeitunterricht/ 30 Std. p.W.; Förderunterricht; 7 Unterrichtsfächer; Info/ Betreuung/ Zuweisung an staatl. RSch durch das IFB
BEGINN: 12. Sept. 2017 Komm und melde Dich an ! Wir freuen uns auf alle interessierten Schüler und Eltern! JETZT ANMELDEN – INFORMIER DICH EINZIGARTIG im RAUM ROSENHEIM ! IFB Schulen: 83022 Rosenheim, Prinzregentenstr. 26 / 2. Stock Tel.: 0 80 31 - 1 62 77, www.ifb-rosenheim.de info@ifb-schulen.com
23
Essen&Trinken Revival eines französischen Klassikers
K Sommertrend: Zoodle-Salat
N
udelsalat gehört zum Sommer und den damit verbundenden Grillabenden einfach dazu. Aber es muss nicht immer die normale Pasta-Variante sein. Auch ein knackiger Zoodle-Salat kommt garantiert gut an und schmeichelt sogar noch der Strandfigur. Zoodles sind mit einem Spiralschneider in Spaghettidicke geschnittene Zucchinistreifen - und die Stars der Low-Carb-Bewegung. Carb ist die Abkürzung für Carbohydrates, das englische
Wort für Kohlenhydrate, die vom Teller verbannt werden. Auf Geschmack muss trotzdem niemand verzichten. Dafür sorgen im Zoodle-Salat auch aromatische Zutaten wie Kirschtomaten und Pinienkerne - herrlich leicht, schnell zubereitet und unglaublich lecker. Um Zucchini-Nudeln herzustellen, wird nichts weiter benötigt als ein Spiralschneider. Bei der Wahl des richtigen Geräts hilft ein Blick auf Ratgeberseiten wie www.technikzuhause.de
Mit dem etwas anderen Biergarten …bayrisches Essen mit Pfiff, regionale Biere, zwei Spielplätze, freundliches Personal und das alles verpackt in einem besonderen Ambiente. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Münchner Str. 30 · 83512 Wasserburg/Staudham · Telefon 08071-9044590 tägl. von 9 - 24 Uhr geöffnet · Dienstag Ruhetag · www.landwirtschaft-staudham.de
24
© Foto: Arnon Tunfun/shutterstock.com
© Foto: WMF/txn
ennen Sie noch die kleinen Küchlein, die von der Form her an einen winzigen Hundeknochen erinnern und folgerichtig bei uns auch „Liebesknochen“ genannt werden? In Frankreich sind sie derzeit so „in“ wie bei uns Cupcakes. Je bunter die Dekoration, je auffälliger die Füllung der Eclairs, desto angesagter. Gut, dass es bunte Lebensmittelfarben und Zusätze wie Haselnuss-Flavour und Kakao gibt, so kann man die Eclairs ganz einfach selbst dekorieren.
Essen & Trinken
Spiel & Spaß bei „Gehd wos" Spuistadl in Waging
I
m „Gehd wos" in Waging vergeht die Zeit wie im Flug. Denn der Spuistadl bietet ein Paradies für Billard-, Dart- und Kickerspieler und gilt zu Recht als eine der schönsten Spielstätten im Landkreis. Man kann dort sogar eine eigene Mannschaft für die BGL-Dartliga oder Sport Darts Liga gründen. Am Freitag lohnt es sich besonders zu kommen: Denn da ist den ganzen Tag Cocktail Happy Hour. Longdrinks kosten 3,50 Euro und alle Cocktails nur 5 Euro. Und wer schon mal da war, weiß: Die Cocktails im „Gehd wos" sind legendär.
Gehd wos, zum Seeteufel 40, Waging am See, Öffnungszeiten: Mo. bis Do. 9.30 - 2.00 Uhr, Fr. bis Sa. 9.30 - 3.00 Uhr, Sonn- und Feiertage 11.00 - 2.00 Uhr
Bunte Happen
W
raps sind lecker, schnell gemacht und beim Grillen oder auf Partys ein echter Hingucker. Geschmacklich unverwechselbar werden sie mit einem Pesto aus Wildkräutern. Kräuter einfach zusammen mit 50 Gramm Pistazien, 2 Esslöffel Zucker, 3 Esslöffel Akazienhonig und 3 Esslöffel Pflanzenöl im Mixgerät gut zerkleinern und vermischen. Das entstandene Pesto auf 4 Wraps streichen, mit gewaschenen, trockengetupften Salatblättern und pro Wrap mit 2 Scheiben Käse belegen. 8 Radieschen waschen,
putzen, vierteln und auf den Wraps verteilen. Das dünne Fladenbrot anschließend fest aufrollen und einmal quer durchschneiden. Um zu verhindern, dass die Mini-Wraps sich entrollen, können sie mit Holzspießen oder Zahnstochern fixiert werden. (txn-p)
©© Neudorff/txn
Familiär und mit Flair HafenWirt in Seebruck
I
nmitten des quirligen und abwechslungsreichen Treibens des Seebrucker Segelhafens und mit Blick über den Chiemsee auf das alpenländische Bergpanorama, begrüßt Sie das Team vom HafenWirt. Segler, Radler, Wanderer oder Spaziergänger - alle genießen
hier durchgehend bayerische und nationale Köstlichkeiten, stets frisch zubereitet. Wie in den stilvollen Gasträumen erleben Sie auch auf der Sonnenterrasse (verkehrsfrei, ruhig gelegen) ein besonderes Ambiente, als Cafe oder gemütliches Abendrestaurant. Feiern Sie Ihre Geburtstage, die großen und kleinen Erfolge oder Ihre Hochzeit im HafenWirt. HafenWirt, Am Chiemseepark 7, Seebruck, Tel.: 0049(0)8667/ 611, info@hafenwirt.de, www.hafenwirt.de, geöffnet von 8 bis 23 Uhr (Montag Ruhetag)
Täglich geöffnet von 08:00 - 23:00 Uhr Montag Ruhetag
Restaurant & Cafe Seebruck am Chiemsee
Am Chiemseepark 7 83358 Seebruck Tel. 08667-611 info@hafenwirt.de www.hafenwirt.de
25
Essen & Trinken
Tradition und Gastlichkeit Weiß-blaues Lebensgefühl mitten in der Stadt
T
radition erleben mitten im Trubel der Stadt kann man im Wirtshaus „Zum Augustiner“ in Rosenheim. Denn direkt in der Fußgängerzone am Max-Josefs-Platz lädt das Traditionshaus zum Verweilen und Genießen ein. Das Ambiente im 700 Jahre alten Wendl Haus ist historisch und urgemütlich, die Küche bodenständig und kreativ. Und das Bier ist natürlich süffig.
Zum Augustiner Rosenheim Max-Josefs-Platz 18, 83022 Rosenheim Tel.: 08031 / 615 60 60
26
Ob in der Schwemme, in der Brauer Stub‘n, Hopfen Stub‘n oder oben in der Wirts Stub‘n und im Max-Josefs-Saal, in dem historischen Gewölbe über drei Stockwerke findet jeder den Platz, an dem er sich wohlfühlt. Jetzt im Sommer ist natürlich der Außenbereich besonders attraktiv. Während man dem Treiben auf der Fußgängerzone zusieht, kann man sich von den Kochkünsten des Hauses verwöhnen lassen. Die Auswahl auf der Speisekarte ist groß und reicht von der ganzen Schweinshaxn über Bayerische Barbecue Burger bis hin zu 3erlei vegetarische Knödel. Denn neben den traditionellen bayerischen Küche werden regionale Schmankerl, saisonale Gerichte und vegetarische Spezialitäten angeboten. Natürlich kommen hier auch Kinder mit eigenen Angeboten voll auf ihre Kosten. Das Wirtshaus „Zum Augustiner“ in Rosenheim steht für Tradition und Gastlichkeit und ist erfüllt vom weiß-blauen Lebensgefühl. Einkehren und wohlfühlen kann man sich dort jeden Tag und zwar von 9 Uhr bis 24 Uhr. Zum Augustiner, Max-Josefs-Platz 18, Rosenheim, Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag: 09 - 24 Uhr, durchgehend warme Küche, kein Ruhetag!
Auto Schutzbrief macht Sinn
N
©© Audi AG
och immer unterschätzen viele Fahrzeugbesitzer, wie wichtig ein Schutzbrief ist. Dieser kann zur üblichen Kfz-Versicherung hinzugewählt werden und kommt bei einer Autopanne zum Einsatz. Denn dann übernimmt der Versicherer Pannen- und Unfallhilfe oder die Abschleppkosten. Ein weiterer Vorteil des Schutzbriefes: Ist das Kfz nicht mehr fahrtüchtig, werden auch Bahnkosten für die Fahrt vom Unfallort nach Hause übernommen (bei mehr als 50 Kilometern Entfernung vom Wohnort). Ab einer Entfernung von 1.000 Kilometer sind sogar Flugkosten eingeschlossen. Beim Abschließen des Schutzbriefes daher besonders auf den Geltungsbereich achten. (txn)
Der neue Audi A7 Sportback
Ein klares
sich dem Fahrer zu. Alles im Blick und unter Kontrolle. Unter anderem mit Bedientasten in Aluminiumoptik. Auf Wunsch auch mit Infotainment-System auf gehobenem Niveau erhältlich, wie zum Beispiel MMI Navigation plus mit MMI touch. Zusätzlich sind zahlreiche Audi connect-Dienste verfügbar und benutzerfreundlich integriert. Und dank MMI touch mit nur einem Finger intuitiv bedienbar.
©© cameris/Fotolia/Itzehoer
D
ie puristische Anmut einer Limousine, die klare Vielseitigkeit eines Avant und die leidenschaftliche Dynamik eines Coupés – vereint in einem Fahrzeug, das begeistert. So beschreibt der Ingolstädter Autobauer seinen neuen Audi A7 Sportback. Überzeugend ist nicht nur die Linienführung und Fahrleistung, sondern auch das Interieurkonzept. Die Mittelkonsole neigt
Vor-Ort-Service Kostenlos*
* In der Regel für Teilkaskoversicherte
Ste
zur r! inschlagreparatu
08669 357500 Trostberger Str. 16, 83301 Traunreut 27
Bauen&Wohnen Blickfang aus Beton
Neues Flair im alten Bad
78
Prozent der deutschen Bäder sind älter als 23 Jahre. Um das Badezimmer auch im fortgeschrittenen Alter ohne Einschränkungen nutzen zu können, steht bei vielen Eigenheimbesitzern die Modernisierung ganz oben auf der Wunschliste - zumal die KfW-Bank barrierereduzierende Maßnahmen seit Anfang 2017 wieder fördert. Doch nicht immer spielt der Grundriss dabei mit. Wenn die
Fläche zu klein oder verwinkelt ist, wird das planerische Geschick von Badspezialisten benötigt. Unter der Marke „Die Badgestalter“ haben sich auf Badrenovierung und Barrierefreiheit geschulte SHK-Handwerker zusammengetan. Sie achten darauf, dass das neue Bad nicht nur barrierefrei ist, sondern auch hohen Komfort bietet. Ansprechpartner vor Ort sind online unter www.die-badgestalter.de ganz bequem zu finden. (txn)
©© Foto: betonbild/Dirk Vogel
©© Foto: Die Badgestalter/txn
E
ine Wohnfläche, verteilt auf sechs Ebenen, kombiniert in nur einem Raum - das Konzept des Gebäudes aus Sichtbeton steht für Offenheit, Individualität und Kreativität. Die Geometrie des Hauses variiert von außen je nach Blickwinkel, das Innere wird durch die fließenden Übergänge von sechs halbgeschossig versetzten Ebenen geprägt. Einzelne Zimmer und Innenwände gibt es nicht, stattdessen einen einzigen großen Lebensraum. Für die Außenwände wurden Thermo-Hohlwände aus Beton eingesetzt. Im Inneren sind Sichtbeton-Elemente mit bunten Glasflächen und Bodenbelägen kombiniert. Treppen und Duschwand wurden vor Ort geschalt, in Beton gegossen und mit Stahlplatten kombiniert. Weitere Informationen unter www.beton.org.
Gewusst wie: Stromsparen
D
ie Energieberatung der Verbraucherzentrale berät derzeit in ihren Beratungsstellen alle Ratsuchenden kostenlos, die sich ein neues elektrisches Haushaltsgerät zulegen wollen. Bis zum 31. August geben die Energieberater wertvolle Hinweise zum Kauf von Waschmaschine und Co. Zudem helfen sie mit praktischen Tipps zum eigenen Nutzungsverhalten
28
zusätzlich Geld zu sparen. Die Beratung hat einen Wert von rund 60 Euro. Den überwiegenden Anteil der Kosten trägt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Ratsuchende sparen mit dem Gutschein den Eigenanteil von bis zu 10 Euro. Für einkommensschwache Haushalte sind die Beratungsangebote kostenfrei. www.verbraucherzentrale-energieberatung.de
Bauen und Wohnen
&
DER GrillLaden
DIE OutdoorKüche Martin Häringer Eichhornweg 1 83512 Wasserburg t e l : +49 (0)8071 93355 und mehr...
info@dieoutdoorkueche.de
www.dieoutdoorkueche.de
29
Heimat der Ruhe und Geborgenheit
zirbenbett.de
Zirbenschreinerei und Schlafstudio Leonhard Steiner in Feldkirchen-Westerham
100% Natur + 100% Handwerk für Ihre Schlaf- und Rückengesundheit Dreifache Zirbenholzfläche
Doppelte Ergonomiezone
Extra Zirbenduftzone
Zertifizierte Schlafberatung in Feldkirchen-Westerham
Original Steiner
Zirbenbett
ca. 10 m2 mehr im Doppelbett, das gibt es so nur von Steiner
®
Zirbello®
Leonhard Steiner Zirbenschreinerei und Schlafstudio 83620 Feldkirchen-Westerham . Tel. 08063-7115 Miesbacher Straße 25 . steiner@zirbenbett.de
Zirbenduft-Lamellen
er Huber | Fenst
„Mehr als Glas und Rahmen“
UALITÄT GEPRÜFTE Q -Fenster Energie-Spar ster RC2 Sicherheitsfen Fenster Schallschutztzfenster Denkmalschu ersteller Regionaler H n er aus Oberbay
30
Besuchen Sie uns in unseren Austellungen in Bachmehring und im werkhaus in Raubling
www.huber - sohn.de
Bauen und Wohnen
Wohnraum durch Dachausbau gewinnen
©© fermacell/txn
außergewöhnliche Massivholztische
hochwertige Ledersofas in verschiedenen Variationen
O
b Kinderzimmer, Schlafraum für Gäste, Büro oder Hobbybereich: Ein ausgebautes Dachgeschoss bietet nicht nur zusätzlichen, vergleichsweise günstigen Wohnraum. Auch die Energiebilanz des Hauses kann durch den Ausbau optimiert und das Wohnklima verbessert werden wenn Eigentümer wichtige Punkte beachten. Bausubstanz prüfen: Vor Beginn der Arbeiten ist eine statische Bestandsaufnahme empfehlenswert.
italienische Designerbetten
Energieverluste verhindern: Das Wichtigste beim Dachausbau ist die Dämmung. Bei einem Neubau wird in der Regel zwischen den Sparren gedämmt, bei vielen Altbauten reicht aber oft die Tiefe der Sparren nicht aus, um eine ausreichend dicke Dämmung einzubringen. Dann wird auf der Raumseite eine Zusatzdämmung angebracht. Zur Dämmung gehört auf jeden Fall eine Dampfsperre oder Dampfbremse, die das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert. Ausbau effizient gestalten: Für den eigentlichen Ausbau sind durchdachte Trockenbausysteme auf Basis von Gipsfaser-Platten empfehlenswert. Licht ausreichend einplanen: Fensterflächen sollten 20 bis 30 Prozent der Raumfläche entsprechen. Weitere Tipps zur Gestaltung des Dachgeschosses gibt es unter www.ausbau-schlau.de. (txn)
Ringstraße 26 83236 Übersee (hinter der großen Kirche)
Tel.: 08642 - 59 68 28
Kreuzstraße 2 83703 Gmund Tel.: 08021 - 90 16 021
www.wohnart26.de
Öffnungszeiten: Montag - Samstag 10:00 - 18:00 Uhr
31
Alltagsabenteuer
Höhenluft schnuppern Auf Klettersteigen unterwegs: Herzklopfen am Hausbachfall und alpine Gefühle in Salzburg
K
lettersteiggehen ist derzeit voll im Trend. Kein Wunder, denn es bietet die perfekte Synthese von stressfreiem Wandern und spannenden Bergerlebnissen. Das Risiko ist bei fachgerechtem Sichern über das Klettersteigset minimal, wenn man die Routen mit den Schwierigkeitsgraden aussucht, die der eigenen Kondition und Belastbarkeit entsprechen. A gilt dabei als Anfängerniveau und ist auch gut mit Kindern machbar, B bezeichnet einfache bis mäßig schwierige Routen, bei C wird´s größtenteils anstrengend und zum Teil kraftraubend, für D sollte man aufgrund des oft überhängenden Geländes über genug Kraft und Technik verfügen, E-Routen sind den Könnern vorbehalten. Da ich das Klettersteiggehen als Entspannungsprogramm bevorzuge, wähle ich zwei relativ einfache Klettersteige, die allerdings beide ganz Besonderes bieten. Naturerlebnis am Hausbachfall
Im Fels am Haubachfall in Reit im Winkl
32
Bereits seit gut hundert Jahren gibt es in der Schlucht am Hausbach einen steilen Wanderweg mit wunderbarem Blick auf die Felswände, auf Reit im Winkl und die imposanten Berge. Seit 2013 gibt es dort den einzigen vom TÜV zertifizierten Klettersteig. Dementsprechend gut gesichert ist der Steig, wobei eine gewisse Körpergröße das Begehen durchaus erleichtert. Mit 1,78 Metern liege ich gerade rich-
Alltagsabenteuer
tig, wird mir bereits am Anfang beim Überstieg von der Leiter auf die Eisenbügel im Fels klar. Das Rauschen des Wasserfalls nimmt bei jedem Schritt zu und erreicht seinen Höhepunkt, als ich auf Holzbalken hoch über den Wasserfall am Fels balanciere. Mein Herzklopfen kann es streckenweise mit dem Sound des Wasserfalls aufnehmen, aber nach einer 3er-Seilbrücke und einem ausgesetzten Stück erstreckt sich neben und unter mir ein wunderbares Berg-Biotop. So viel unberührte Natur, die sich unter mir auftut. Vor mir öffnet sich ein beeindruckender Blick auf die Winklmoosalm und die Steinplatte. Der Klettersteig mündet nach einer Holzstammbrücke in den Wanderweg, der zurück nach Reit im Winkl führt. Oder aber man folgt dem Wegweiser zum Wetterkreuz und genießt noch mehr sensationelle Ausblicke.
wurde 2014 um zwei moderate Wege erweitert. Und da ich meinen Armen und Nerven nicht allzu viel zumuten will, wähle ich die einfache Variante. Die Route ist absolut vertrauenswürdig: das Stahlseil genau in der richtigen Höhe, die Klammern in perfektem Schrittabstand. Und so gewinne ich die Sicherheit, um das genießen zu können, was dieser Steig bietet: Einen Wahnsinnsblick auf die Altstadt und das Salzburger Umland. Als ich nach einer knappen Viertelstunde bereits am Ausstieg ankomme, weiß ich, dass ich das unbedingt nochmals erleben will. Aber dieses Mal auf der etwas engagierteren Berg-Spezl-Route, die mit einer Panoramaleiter belohnt. Allerdings verlangt der Überstieg von der Leiter zurück in den Fels zumindest von mir einiges an Entschlusskraft, immerhin ist die Tiefe, die sich da unter meinen Füßen auftut, mehr als beeindruckend. Mein Herz
klopft bis zum Hals, als ich danach die letzten einfachen Meter hochsteige, meinen Gurt vom Sicherungsseil löse und über die Mauer klettere. Und dann überschwemmt mich ein Glücksgefühl, das mich den Weg den Kapuziner Berg hinab in die Linzer Gasse begleitet. Raphaela Kreitmeir
Zustieg: hinter der Tiefgarage im Kapuzinerberg, Einstieg hinter dem Zaun Ausrüstung: komplette Klettersteigausrüstung Schwierigkeitsgrade: 3 Routen von A/B bis D/E Dauer: ca. 15 Minuten Ausstieg: vom Ausstieg über Kapuzinerbergweg hinunter zur Linzer Gasse Beste Jahreszeit: Juli bis Oktober
Zustieg: hinter der Kirche am Grünbühel beim Natur-Barfußpark, ca. 15 Minuten vom Ortszentrum Reit im Winkl Ausrüstung: komplette Klettersteigausrüstung Schwierigkeitsgrade: B/C, für kleinere Personen eher D Ausstieg: über Wanderweg zurück zu Kirche am Grünbühel Beste Jahreszeit: je nach Wetterlage von Frühling bis Herbst Wichtig: bei Nässe nicht empfehlenswert
Klettern über den Dächern der Stadt Salzburg ist weltweit bekannt für Mozart, für die nach ihm benannten süßen Kugeln, für die Festspiele, die Getreidegasse und das Schloss Mirabell. Was dagegen nur wenige wissen: Salzburg hat einen Klettersteig, direkt in der Stadt. In der Glockengasse führt der City Wall Klettersteig den Kapuzinerberg hinauf. Es gibt drei Varianten, die City Wall zu durchklettern: Der sehr sportliche Aufstieg mit zwei heftigen Überhängen
Am Klettersteig oberhalb der Glockengasse in Salzburg
33
Köpfe „Etwas Besseres als den Chiemgau findest Du kaum auf der Welt" DJ Hell übers Älterwerden, über sein neues Album „Zukunftsmusik", über globale Verantwortung und Heimatgefühle
34
Köpfe
Du hast bald Geburtstag. Wie ist das, wenn man als DJ älter wird, wie entwickelt sich das Bedürfnis, sich die Nächte um die Ohren zu schlagen? Bist Du „Still on fire“? Diese Frage stellt sich für mich kaum, ich bin seit Jahrzehnten involviert in die DJ Kultur und Musikkultur in Deutschland und habe diese auch in einem gewissen Grade mitentwickelt, u.a. mit meinem Label International Gigolo Records. Mit Elektroclash habe ich sogar ein eigenes Genre erfunden. Es geht nicht um das „Nächte um die Ohren schlagen“, sondern das Ganze ist einfach eine große Herausforderung: Ich bereite mich ja auf meine Sets, auf meine Performances vor. Ich überlege mir: Was ziehe ich an, was spiele ich, welches Publikum erwartet mich. Mein Vorteil ist, dass ich nicht rauche oder trinke, insofern fällt das Alter kaum auf mich zurück. Somit bin ich hoffentlich in der Lage, wie Bernie Ecclestone bis Mitte 80 weiterzumachen. Mich wundert eher, wie die Politiker das schaffen: Die haben nur drei oder vier Stunden Schlaf und sind auch am Wochenende immer voll im Einsatz. Und das ist dann kein 8-Stundentag sondern 16 Stunden und das über Jahre! Ich denke mir immer, das würde ich nicht aushalten, dann bin ich lieber DJ. Das Magazin Groove meint, dass „kein Star-DJ so abgefahrene Ideen hat wie Hell, niemand sich so unmittelbar und ungebrochen verwirklicht“. Wie schlägst du den Bogen zwischen kommerziellem Erfolgsdruck und künstlerischem Schaffen? Ich sehe das nur von der künstlerischen Seite und habe mich nie mit dem Gedanken beschäftigt, ob sich das dann auch rechnet. Ich wusste schon damals, als es noch brotlose Kunst war, dass es, wenn ich keinen Kompromiss eingehe, irgendwann erfolgreich sein wird.
lassen sich schwer einordnen, sie gleichen nichts von dem, was man von dir zu kennen glaubt. Ich kann es selber kaum einordnen. Ich habe auch noch keinen Namen für die Musik. Die Süddeutsche Zeitung hat kürzlich geschrieben, ich mache Yoga-Techno. Neulich hat mir der P1 Türsteher erzählt, dass seine Freundin in ihrem Yoga Studio immer meinen Mantra Song bei den Yogastunden laufen lässt. Erst habe ich mich gewundert, aber warum nicht! Vor allem ging es mir bei dem neuen Album darum, keine Erwartungshaltungen zu erfüllen und einfach Neuland zu betreten. Beim G20-Gipfel in Hamburg haben Demonstranten den Slogan „Welcome to hell" verbreitet. Gemeint warst nicht du damit, sondern die globale Entwicklung der Menschenrechte. Dein aktuelles Album lässt erahnen, dass dich dieses Thema intensiv beschäftigt. Welchen Standpunkt, welche Sichtweise vertrittst du? In punkto Menschenrechte unterstütze ich seit längerer Zeit die Organisation Femen. Zudem setze ich mich seit vielen Jahren für die Rechte von Schwulen und Lesben ein: Die ganze Club- und DJ-Kultur stammt schließlich ursprünglich aus dem Schwulenmilieu. Tracks wie „Wir reiten durch die Nacht" muten innerhalb ihres graziösen Rahmens fast schon
gruselig erschaudernd an. Was ist der Hintergrund dazu? Musikalisch ist es natürlich eine Weiterentwicklung von „Kraftwerk“. Ich habe mich sehr intensiv mit Sounddesign, Soundstruktur und Arrangement beschäftigt und versucht, dort wo „Kraftwerk“ aufgehört hat weiterzudenken – teilweise mit denselben Gerätschaften. Auch „Car Car Car“ ist sehr von „Kraftwerk“ beeinflusst. Dieser Prozess hat auch dazu geführt, dass ich zum ersten Mal eigene Texte schreibe das habe ich zuvor noch nicht gemacht. Es macht den Anschein, als ob dich dabei auch Ängste beschäftigen und du dir eben, gemäß dem Albumstitel, viele Gedanken über die Zukunft machst? Na hoffentlich – es wäre ja traurig, wenn es nicht so wäre. Was würdest du jungen Leuten sagen, die sich für deinen Job interessieren? Der erste Gedanke ist immer: Nicht schon wieder ein DJ! Es liegt aber auf der Hand: Wenn du Superstars wie David Guetta siehst, die Millionenerfolge haben und weltweit bekannt sind und du per USB Stick selbst schnell zum DJ werden kannst... Da muss man sich nicht wundern, was in den Köpfen der jungen Leute vorgeht. Ich würde sagen, die Liebe zur Musik ist
Hell gilt als der DJ-Star des Techno und als extravagantes Multi-Talent, denn er ist nicht nur DJ, sondern hat sich auch als Produzent, Verleger und Betreiber des Labels „Gigolo“ sowie als Modeschöpfer und Designer einen Namen gemacht. Sein bürgerlicher Name lautet Helmut Josef Geier. Und als solcher ist er hier in der Region aufgewachsen und hat in der Stiege und im Libella aufgelegt, bevor er nach München, New York und Berlin weiterzog. Sein neues Album „Zukunftsmusik“ erschien vor kurzem bei International Deejay Gigolo Records.
Ist „Zukunftsmusik“ ganz bewusst unkonventionell? Denn die Tracks
35
Köpfe
wichtig, alles Weitere sieht man dann schon! Es dauert natürlich Jahre, um wirklich fundierte Erfahrungen zu sammeln. Dennoch würde ich aber letztlich niemandem davon abraten. Vielleicht kommt ein neuer Jeff Mills dabei heraus? Mich hat es immer fasziniert, wenn ich gesehen habe, dass die Leute dem DJ vertrauen und ihm aus der Hand fressen - dieses Vertrauen zu bekommen, teilweise bevor du mit deinem Set loslegst, das musst du dir erarbeiten und das dauert Jahre. Wenn du heutzutage einen Hit hast, dann bekommst du sofort weltweite Bookings. Mir wäre das viel zu schnell gegangen, ich habe 10 bis 15 Jahre gebraucht bis zu meinem ersten internationalen Booking. Ich hätte mir damals nie vorstellen können, z.B. in Paris zu spielen. Von Paris zurück in deine Heimat: Am 15. August spielst du ein Heimspiel für einen guten Zweck und zwar bei der Dance and Donate Charity-Party am Chiemgauer Tüttensee bei Grabenstätt. Das Ganze ist zugunsten der Kinderkrebshilfe Traunstein-BGL und du hast sofort zugesagt, auf deine Gage zu verzichten. Was verbindet dich mit der Location? Wir haben vor langer Zeit selbst einmal Tüttensee-Parties gemacht. Das war eine lustige Zeit, es wurde sehr viel dekoriert damit alles gut aussieht und damals haben wir gesagt, wir laden von den Erlösen alle Beteiligten und Freunde zum Essen ein. Das war noch vor der legendären Zeit mit der Villa in Traunstein.
Dance and Donate Sommeredition, Charity-Party am Tüttensee Am 15. August ab 14 Uhr, u.a. mit DJ Hell Der Eintritt in Höhe von 13 Euro geht komplett an die Kinderkrebshilfe Traunstein-BGL
36
Wo siehst du deine eigene Zukunft? In München, in deiner Wohnung? In dem Hotelzimmer in Berlin, das seit Jahren deine Bleibe in der Hauptstadt ist? Oder in dem Häuschen im Chiemgau, in dem du umgeben bist von Äckern, Wald und kleinen Badeseen...? Im Sommer bin ich immer mehr hier – wenn es in der Großstadt zu heiß ist,
halte ich es dort nicht aus - weder in Berlin, noch in München. Da bin ich dann lieber im Chiemgau und gehe in einen schönen Biergarten oder zum Baden - zum Beispiel auch oft an den Tüttensee. Hier kann ich richtig herunterfahren und meine Akkus wieder aufladen. Etwas Besseres als den Chiemgau wirst du schwer finden auf der ganzen Welt. Danke für das Gespräch!
Konzert&Kultur Lichter der Welt Apassionata mit Jubiläumsshow in Salzburg
S
eit nunmehr 15 Jahren gastiert Europas beliebteste Familien-Entertainment-Show mit Pferden in diversen europäischen Metropolen. Dieses Jubiläum verlangt natürlich nach etwas Einmaligem und Besonderen! Mit „Lichter der Welt“ kehrt Apassionata zu den Wurzeln der Gründungsidee zurück und erzählt vom harmonischen Miteinander verschie-
dener Kulturen und Traditionen. Die Geschichte spiegelt den Ursprung der Show wider: Das großartige Zusammenspiel völlig unterschiedlicher Herkunftsorte, welches sich zu einem gemeinsamen, wunderschönen Bild vereint. Die malerischen Szenen in „Lichter der Welt“ werden wie immer von den schönsten Pferderassen Europas begleitet. Erlebt am 2. und 3. Juni
2018 in der Salzburgarena die besten Showreiter Europas, spektakuläres Trickreiten und wundervolle Dressurlektionen, liebevoll in Szene gesetzt, mit eigens komponierter Musik und fantastischen Lichteffekten. Weitere Infos und VVK unter www.lskonzerte.at
„Gut gegen Nordwind" und „Alle sieben Wellen" Glattauers Bestseller im Tam-Ost, Theater am Markt
M
it „Gut gegen Nordwind“ und „Alle sieben Wellen“ landete Daniel Glattauer zwei absolute
Bestseller. Das Tam-Ost bringt nun im Herbst beide Stücke in einer Aufführung. Kommen Emmi Rothner und Leo Leike zusammen, obwohl sie sich nur aus E-Mails kennen? Nachdem sie sich in „Gut gegen Nordwind“, das bereits 2012 erfolgreich lief, kennen- und virtuell lieben lernten, ist in der zweiten Hälfte auch die Fortsetzung zu sehen. Sarah
Fischbacher und Daniel Burton spielen unter der Regie von Gabriela Schmidt. Premiere ist am 23. September. Sa., 23. 09., Fr., 29.09., Sa., 30.09., jeweils 20 Uhr, So., 01.10, 17 Uhr, Fr., 06.10, Sa., 07.10, jeweils 20 Uhr, So., 08.10., 17 Uhr, Fr., 13.10., Sa., 14.10, jeweils 20 Uhr, So., 15.10., 17 Uhr, Fr., 20.10, Sa., 21.10. jeweils 20 Uhr, Tam-Ost Theater am Markt, Chiemseestr. 31, Rosenheim, Tel: 0049(0)8031/ 234180, www.tam-ost.de
BlöZinger sagt „bis morgen"
B
löZinger sind die beiden Kabarettisten Robert Blöchl und Roland Penzinger. Mit seinem neuen Programm „bis morgen“ gastiert das mehrfach ausgezeichnete österreichische Kabarett-Duo am 22. September im Haberkasten in Mühldorf a. Inn. Wer von uns hat noch nicht darüber nachgedacht, wie es wohl sein wird oder wie es sich anfühlt, wenn wir altwerden; welche Träume, Sehn-
süchte, Ängste – aber auch Freuden – damit verbunden sind. Genau diesen Fragen gehen BlöZinger mit vertraut blitzschnellen, präzisen Rollenwechseln und aberwitzigen Wendungen in ihrem neuen Programm nach. „Etwas Wahnsinnigeres und Schrägeres – und zugleich die Fantasie Anregenderes – gibt es derzeit kaum im heimischen Kabarett-Genre“, urteilt die österreichische Presse.
©© Foto: Otto Reiter
Österreichisches Kabarett-Duo im Haberkasten
Fr., 22.09., Haberkasten, Mühldorf a. Inn, VVK beim Kulturbüro Mühldorf unter Tel.: 0049(0)8631/ 612612, unter www.haberkasten. de sowie an allen München Ticket und InnSalzach-Ticket VVK-Stellen
37
Konzert & Kultur
„Paris, New York, Alteiselfing“ und jetzt Prien Ringlstetter im König Ludwig Saal
A
m 11. August gastiert Hannes Ringlstetter in Prien am Chiemsee. Es ist die letzte Station seiner diesjährigen Bayern2 Sommertour.
Der BR-Late Night Moderator und Entertainer nimmt das Publikum auf seine ironisch liebevolle aber auch mal knorrig kraftvolle Art mit auf die Reise in Geschichten und Liedern. „Paris, New York, Alteiselfing“ heißt diese unterhaltsame Show, die im König Ludwig Saal zu sehen ist. Fr., 11.08., 20 Uhr, König Ludwig Saal, Prien, VVK beim Ticketbüro Prien, Ticketzentrum Kroiss und bei www.muenchenticket.de
Drei Tage Happy Feeling Utopia Island Festival
U
topia Island – Das bedeutet drei Tage glücklich sein, am weiten Strand liegen und ab und zu in den türkisblauen Badesee springen. Das ist vom 10. bis 12. August nicht nur ein Festival, sondern gleichzeitig wahres Urlaubsfeeling, bepackt mit internationalen Acts der Superlative: Martin Garrix, K.I.Z., Marteria, Netsky und Marshmello kommen dieses Jahr auf die Insel der Glückseligkeit. Alles ist kompakt, nah beieinander und bietet doch so viel Vielfalt: Strand, Foodtrucks, Supermarkt, Riesenrad, vier Bühnen, Biergarten, Hubschrauberrundflüge, Badesee, trendiger Merchandise und jede Menge Spaß unter Freunden. Dazu ein musikalisches Wohlfühlpaket: Der MTV Europe Music Award Gewinner Martin Garrix, HipHop Ikone Marteria, die Partycrew K.I.Z. und die EDM- und Dance-Granaten Marshmello, ATB, Netsky und Drunken Masters lassen es auf den insgesamt vier Bühnen krachen.
Do., 10., bis Sa., 12.08., Aquapark Moosburg / Isar
Verlosung
1x2 Tickets zu gewinnen
Wir verlosen 1x2 Festivalticket. Einfach bis zum 07.08. E-Mail senden mit dem Kennwort „Utopia Island Festival“ an redaktion@ludwig-magazin.de
38
©© Gabriel Büchelmeier
Alpenspektakel
SAMSTAG, 23. SEPTEMBER 2017 CHRISTOPH PEPE AUER
KOFELGSCHROA
NATUR PUR
GEORG SCHWEISFURTH REINHARD ANGERER
OANSNO
Musik und Bio-Genuss auf Gut Sonnenhausen
D
as Bio-Hotel Gut Sonnenhausen, nur 30 km südöstlich von München gelegen, präsentiert ein außergewöhnliches Festival mit jungen Musikern und Köstlichkeiten aus der Alpenregion. Am 23. September 2017 erleben die Gäste transalpine Musik in Workshops und Konzerten und entdecken vielfältige kulinarische Genüsse. Mit dabei sind Kofelgschroa, Christoph Pepe Auer, Natur Pur und Oansno. Highlight für alle ist die lukullische Gipfelstürmerei inklusive Schlachtfest. Ein Festival zum Mitmachen und Genießen. Tickets im VVK auf Gut Sonnenhausen.
Sa., 23.09., Gut Sonnenhausen, Sonnenhausen 2, Glonn, Tel.: 0049(0)8093/ 57770, www.sonnenhausen.de
MUSIK & KULINARIK
WWW.SONNENHAUSEN.DE SONNENHAUSEN 2, GLONN, 30 KM VON MÜNCHEN
Konzert & Kultur
Der varreckte Hof
Wasserburg leuchtet
Inntaler Bauernbühne spielt Stubenoper von Ringsgwandl
Das Original erstrahlt heuer zum 14. Mal
W
asserburg Leuchtet wird jedes Jahr am ersten Freitag nach Schulbeginn veranstaltet. Mit dem Einsetzen der Dunkelheit (ca. 20 Uhr) ist es die ideale , Wasserburg leuchten zu lassen, bevor es richtig Herbst wird. Historische Hausfassaden werden mit modernen Lichteffekten illuminiert, die Gassen von Laserlicht überdacht. Künstlerische Effekte und Ausstellungen umrahmen das Spektakel, die umgebende Natur wird in farbiges Licht getaucht. Als weiteres Highlight zeigt das Freilichtkino Utopia ie Inntaler Bauenbühne bringt mit „Der varreckte Hof" Kurzfilme oder einen Top-Film des Jahres. Ringsgwandls Stubenoper wieder auf die Bühne: Es ist die Geschichte der alten, lebenserfahrenen Weichsenrieder-Bäuerin, deren Kinder nicht im Stande sind, sich um ihre pflegebedürftige Mutter zu kümmern. Erst als diese Svetlana oder Ivanka aus Moldavien oder sonst woher zur Unterstützung auf den Hof geholt wird, wird vorerst alles anders... Vorstellungen sind am 15., 21., und 28. September sowie am 5. Oktober um jeweils 20 Uhr, und am 1. und 3. und 8. Oktober um jeweils 17 Uhr. Künstlerhof, Ludwigplatz 15, Rosenheim, VVK über Kroiss Ticketcenter, Tel.: 0049(0)8031/ 15001, www.inntaler-bauernbuehne.de
Fr., 15.09., Beginn 20 Uhr, Altstadt Wasserburg, Infos unter www.wasserburg-leuchtet.de
Von Dramasuri über Bayerischen Jedermann bis zu Theaterworkshops Neues Theaterfestival im Priener Eichental
D
ie Priener Bühnenkunst Förderer präsentieren vom 3. bis 13. August das erste Theaterfestival „Dramasuri“. In einem Zirkuszelt mit 180 Sitzplätzen werden 14 Aufführungen geboten. Das zentrale Bühnenstück ist das exklusiv für Dramasuri von Alessandro Visentin produzierte
40
Drama „Das Maß der Dinge“ von Neil LaBute. In der Satire geht es darum, wie weit Menschen für ihre Visionen bereit sind zu gehen. August Zirner und seine Ehefrau Katalin Zsigmondy sind in der dramatischen Lesung „Judith“ zu erleben. Die TheaterOFFensive Salzburg zeigt „Der Kuss der Spinnenfrau“. Darüber hinaus kommen der „Bayerische Jedermann“, die getanzte Hommage an Karl Valentin „Karl & Valentin“ des Theaters Vogelfrei, das interaktive Märchen „Rotputtel und Aschenkäppchen“, sowie das „Bayerische Tapfere Schneiderlein“, eine lustige musikalische Märchenerzählung, von und mit Heinz-Josef Braun und Stefan Murr auf die Bühne. Das Theater Vogelfrei bietet in Zusammenarbeit mit der Schule der Künste Frasdorf Theater-Workshops für Jung und Alt u.a. mit Schauspielerei, Tanz, Akrobatik und Puppenspiel. Das Ganze mündet in einer Abschluss-Aufführung am 11. August um 14 Uhr. Do., 03.08., bis So., 13.08., Eichental, Prien, Infos und Anmeldung zu den Workshops: Julia Urban, Tel.: 0049(0 )159/ 03022059, vogelfreitheaterwerkstatt@gmail.com, VVK bei servus.heimat, Bahnhofstraße, Prien, Infos unter www.dramasuri.de
©© sheepsi photography
D
Kultur erleben in Prien
Die Kultparty ist zurück
Kinder-Kultur-Festival, König Ludwig Ball & Hundling
A
I
m September bietet die Prien Marketing GmbH ein buntes Programm für Groß und Klein. So lädt das Kinder-Kultur-Festival vom 15. bis 17. September zu spannenden Theateraufführungen, Mitmachaktionen, Tanz und verschiedenen Workshops. Zu erleben sind u.a. das Familienkonzert „Bayerische Kinderlieder" des Duo Sternschnuppe sowie das Theater Vogelfrei mit „Hörbe und Zwottel". Am 23. September kann beim König Ludwig Ball das Tanzbein geschwungen werden. In festlicher Garderobe wird im König Ludwig Saal ein rauschender Ball mit musikalischer Unterhaltung der Aiblinger Big Band gefeiert. Am 1. Oktober tritt Hundling mit seinem Programm „Gestern oder im 3. Stock" im Rahmen des Straßenkunstfestivals auf. In seinen Songs erzählt er kleine Geschichten aus dem Leben, musikalisch pendelnd zwischen Folk und Rhythm´n Blues. Bei schlechter Witterung findet das Konzert im König Ludwig Saal statt. weitere Infos unter www.tourismus.prien.de, VVK im Ticketbüro Prien, Tel.: 0049(0)8051/ 965660, untert ticketservice@tourismus.prien. de und bei allen München Ticket VVK-Stellen
Neue Ü-30 Partysaison in Ebbs startet voll durch lle, die wieder richtig Lust auf Tanzen, Feiern und Flirten haben, sollten sich gleich den 23. September vormerken. Bei bester Partystimmung ist dann die erste Ü-30 Party Ebbs nach der dreimonatigen Sommerpause angesagt. Gestartet wird mit Top DJ Alex Wangler. Er wird den Partygästen wieder mächtig einheizen mit dem besten, was die 80er, 90er und die aktuellen Charts zu bieten haben. Als „Warm Up“ gibt’s wie immer ein Glas Prosecco bis 22 Uhr gratis. Los geht’s wie gewohnt um
20 Uhr, abgefeiert wird dann bis in die frühen Morgenstunden. Sa., 23.09., ab 20 Uhr, Anfahrt: Autobahnausfahrt Oberaudorf/Ebbs – Mautfrei, News und Bilder unter www.ueber30-party.at
Prien
Veranstaltungen
am Chiemsee
PRIEN AM CHIEMSEE 2017 Familienveranstaltung Fr, 15.09. Familienkonzert Sa, 16.09. Workshop Tag So, 17.09. Familientheater
Chiemsee Saal, Kurpark, Ballettschule
Ballabend Musik, Tanz & 3-Gänge Menü Sa, 23.09.2017
önig 19.00 Uhr – König Ludwig Saal LK udwig Saal
König Ludwig Ball
Konzert „Gestern oder im 3. Stock“ Sa, 30.09.2017 19.00 Uhr – Freibühne Kurpark
(bei schlechter Witterung im Chiemsee Saal)
Tickets im Änderungen vorbehalten.
Ticket büro Prien
und allen München Ticket Vorverkaufsstellen.
Tel. +49 8051 965660 www.tourismus.prien.de 41
Konzert & Kultur
Die Eiskönigin Afrika! Afrika! völlig unverfroren Erfolgsshow vom Kontinent Disney In Concert
Operettenzauber unter freiem Himmel
des Staunens kehrt zurück
Ü
ber vier Millionen Menschen Musiksommer-Konzert haben sich von der magischen auf der Burg Tittmoning Lebensfreude der afrikanischen Showsensation, die weltweit Erfolge feierte, bereits anstecken lassen. 2018 kehrt die vom österreichischen Aktionskünstler André Heller erschaffene „Extravaganz“ zurück auf die Bühne und feiert u.a. vom 7. bis 11. Februar in der Salzburgarena und vom 1. bis 4. März in der Innsbrucker Olympiahalle ©© Walt Disney Studios Motion Pictures ein Fest aus Musik, Tanz und Kultur. Denn die neuen Produzenten führen eineswegs kalt wie der OriginalHellers Erbe spektakulär, phantasietitel „Frozen“, sondern herzervoll, traumverloren, intensiv und ein wärmend und gefühlsbetont wenig exzentrisch weiter. Ausgewählte erlebt man das großartige Live Konzert Höhepunkte aus zwölf Jahren „Afrika! zum Disney Welterfolg „Die EisköniAfrika!" sollen in neuem Glanz erstrahgin - völlig unverfroren“. Gänsehaut ist len. Aber vor allem will die Show den garantiert, wenn man den großartigen zahlreichen Neuentdeckungen aus m Rahmen des „Musiksommers und mit zwei Oscars ausgezeichneten Afrika und der sogenannten „Diaspora“ zwischen Inn und Salzach“ ist in Welterfolg auf einer überdimensionalen – also afrikanisch-stämmigen Künstlern diesem Jahr die Bad Reichenhaller Leinwand erlebt. Niemand wird sich aus anderen Kontinenten – eine Bühne Philharmonie mit der international dem Zauber dieser ganz besonderen bieten. renommierten Sopranistin Eva-Maria Vorführung entziehen können. Mi., 07.02., bis So., 11.02., Salzburgarena, Do., Am 18. März erleben die großen und 01.03., bis So., 04.03., Olympiahalle, Innsbruck, Schinwald als Solistin zu Gast im Tittmoninger Burghof. Unter der Leitung kleinen Zuschauer in der Salzburgarena VVK an allen bek. VVK-Stellen unter www.oeticket.com und www.showfactory.at von Chefdirigent Christian Simonis lädt den Sensationsfilm in voller Länge auf das Orchester am 12. August zu einem einer Riesenleinwand. Alle GesangsAbendspaziergang durch die Welt der nummern werden live auf der Bühne Operette „Auf Wienerische Art“ ein. von Starsolisten gesungen, begleitet Es erklingen Melodien unvergessener vom Max Steiner Orchester und dem Wiener Komponisten von Johann Chor der Neuen Wiener Stimmen unter Strauss über Nico Dostal und Carl-MiDirigent Gottfried Rabl. Insgesamt chael Ziehrer bis hin zu Joseph Strauss. werden über 100 MusikerInnen und Ausschnitte aus Werken wie „Wiener SängerInnen dieses Konzert auf der Blut“ und „Der Zigeunerbaron“ versetgroßen Bühnen zu einem unvergesszen das Publikum in eine Welt der Wallichen Erlebnis für die ganze Familie zer, Polkas und Lieder. Das Programm machen. verspricht einen nostalgischen Reigen, So., 18.03., 14 Uhr, Salzburgarena, Tickets präsentiert von einem leidenschaftunter www.oeticket.com und allen bekannten 1x2 Tickets VVK-Stellen lichen Orchester zum Anfassen. Bei zu gewinnen schlechtem Wetter findet das Konzert Verlosung in der Schulturnhalle an der TraunsteiWir verlosen für die Premiere ner Straße statt. am 7. Februar in Salzburg und am
K
©© Suzy Stoeckl
I
©© Walt Disney Studios Motion Pictures
42
1. März in Innsbruck je 1x2 Tickets. Einfach bis zum 21.09. E-Mail mit dem Kennwort „Afrika! Afrika! senden an redaktion@ludwig-magazin.de
Sa., 12.08., 20 Uhr, Burghof, Tittmoning, VVK bei der Tourist-Info Tittmoning, Tel.: 0049(0)8683/ 700710 und unter www.inn-salzach-ticket.de
Wasserburg Leuchtet
Freitag 15.09.17 ab 20.00 Uhr www.Wasserburg-Leuchtet.de
hist rische
burgtage
Tittmoning
DAS FESTIVAL WIE EIN KURZURLAUB
16.-17. Sept.
MARTERIA K.I.Z
Samstag: 11:oo - 22:oo Uhr Sonntag: 11:oo - 18:oo Uhr
MARSHMELLO ATB BRENNAN HEART NETSKY NICOLE MOUDABER TINIE TEMPAH WHAT SO NOT YELLOW CLAW
markt, groÃ&#x;es Kinderprogramm
GUST . AU - 12 10.MOO SBURG A. D. ISAR WWW.UTOPIA-ISLAND.DE
43
Konzert & Kultur
tAKtAttACKERS
Abends chillig Nachts laut und tanzbar Beat the Backyard Festival in Prien
A
m 25. und 26. August verwandelt sich der ehemalige Skaterplatz am Sportpark Prien wieder in ein großes Festivalgelände, wenn dort das Beat the Backyard Festival in die 2. Runde geht. Ganz nach dem Motto „Abends chillig – Nachts laut und tanzbar“ lässt sich das Backyard-Feeling schon ab 18 Uhr im Liegestuhl bei lauen Sommertemperaturen genießen. Bis tief in die Nacht sorgen insgesamt 12 DJs & Acts für beste Stimmung. Mit dabei sind u.a. MaXtreme - einer der aufstrebensten DJs der Region, die weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten tAKtAttACKERS und Haptic Invaders, und die aus dem Rosenheimer Nachtleben bekannten DJs SAM Space und Arrti. Mit dabei sind auch ND Agemoon, DJ Harry sowie die Nachwuchstalente Allégresse und Max Kehrer sowie die Contest-Gewinner DÆIX und Martin Wimmer. Kostenlose Shuttlebusse ab 18 Uhr vom Bahnhof Prien zum Sportpark und Nachts wieder zurück. Fr., 25.08., und Sa., 26.08., Sportpark, Prien, VVK-Stellen bei allen VVK-Stellen von Münchenticket sowie auf www.beat-the-backyard.de, Einlass ab 16 Jahren
44
©© Stadt Burghausen/Bürgerhaus
Konzert & Kultur
Sommermusik am Wasserplatz Eintritt frei: Konzerte in Burghausen
D
as Bürgerhaus feiert 20-jähriges Bestehen und auch die Sommermusik am Wasserplatz hat dieses Jahr einen runden Geburtstag: Seit zehn Jahren spendiert die Stadt Burghausen live und openair Gratiskonzerte am Wasserplatz des Bürgerhauses. Immer sonntags ab 17 Uhr spielen Musikformationen allen Alters und Stilrichtungen in der Neustadt. Zum Jubiläumsjahr wurden vom Bürgerhaus-Team Lieblingsgruppen der vergangenen Jahre, aber auch ganz neue Duos und Bands eingeladen. Mit dabei sind u.a. „The Beat Aces" mit den größten Beatles Hits, „Schallpoet", eine Poprock-Band mit einer Singer-Songwriter-Poetin, die folkig-rockig-bluesige Kultband „Mardi Gras" und das Country-Lady-Duo „Crown Jewels". Als Abschluss am 10. September kommen „Meschpoke" mit Balkansound, Gypsy, Klezmer und Cuban Style. Abgerundet wird das Jubiläumsjahr mit einem Bürgerwochenende vom 30. September bis 2. Oktober.
bis So., 10.09., 17 Uhr, Wasserplatz, Burghausen, Eintritt frei, Infos unter www.Burghausen.de, Facebook: Sommermusik am Wasserplatz
45
Konzert & Kultur
Melange aus Klezmer, Balkan Brass, Blues und Rap
D
ie Amsterdam Klezmer Band mischt traditionelle Klezmer-Melodien und –lieder mit osteuropäischen Einflüssen und begeistert damit das Publikum. Im Haberkasten in Mühldorf a. Inn ist die siebenköpfige Formation am 28. September zu sehen. Mit ihrer aktuellen Tour „Oyoyoy“ feiert die Band ihr 20-jähriges Bestehen. Begonnen hat für die Niederländer damals alles mit Straßenmusik in Hollands Hauptstadt. Heute füllen
sie längst große Konzertsäle und Festivalgelände überall auf der Welt. Ihre "street credibility" hat sich die Amsterdam Klezmer Band dennoch bis heute bewahrt. Die Niederländer kombinieren die Klezmer-Tradition mit Slawischem vom Schwarzen Meer, Balkan Brass und osteuropäischen Rhythmen, die an Vertracktheit kaum noch zu überbieten sind. Dazu kommen hie und da Klassikmomente, Blues, Jazziges, Reggae- und Rap-Anklänge: eine einmalige Stilmelange.
© Foto: Fred van Diem
Amsterdam Klezmer Band im Haberkasten
Do., 28.9, Haberkasten, Mühldorf a. Inn, Mühldorf a. Inn, VVK beim Kulturbüro Mühldorf unter Tel.: 0049(0)8631/ 612612, unter www.haberkasten.de sowie an allen München Ticket und Inn-Salzach-Ticket VVK-Stellen
TopAct in Wörgl Mother Finest spielt sensationelles Konzert
M
it Mother Finest kommt die legendäre Band am 1. September ins Komma nach Wörgl, die schon Legionen anderer Kollegen und Bands beeinflusst haben. Als Erfinder des Funk-Rock spielen sie auch heute ein „enormes Brett", sind aber offen für Metal, Blues und Soul. Die beiden überragenden Lead-Sänger Glenn Murdock und Joyce Kennedy werden in Originalbesetzung von den fantastischen Gitarristen Gary Moore und John Hayes unterstützt sowie vom Megabassisten Jerry „Wyzard" Seay und der Powerstation Dion Derrick an den Drums. Fr., 01.09., 20 Uhr, Komma Kultur Verein, Martin-Pichler Str. 21a, A-Wörgl, VVK u.a. bei allen oeticket.com VVK-Stellen und unter www.komma.at
46
Konzert & Kultur
DAS MAGISCHE ZIRKUS-EREIGNIS VOM KONTINENT DES STAUNENS Show Factory & Semmel Concerts präsentieren
DIE
NEUE SH20O18W
AFRIKA! AFRIKA! nach einer Idee von André Heller
07.02.-11.02.18 salzburgarena 01.03.-04.03.18 INNSBRUCK OLYMPIAHALLE www.afrikaafrika.com TICKETS BEI ALLEN EVENTIM- & OETICKET-VERKAUFSSTELLEN, WWW.EVENTIM.DE, WWW.OETICKET.COM, WWW.SHOWFACTORY.AT 47
Konzert & Kultur
Tattoos, Piercing und Showprogramm 8. Oberbairisch-Internationale Tattoo & Körperkunst Tage
A
m 21. und 22. Oktober wird´s wieder bunt in der Rosenheimer Inntalhalle. Dann sind rund 120 Tätowierer aus der ganzen Welt auf den „8. Oberbairisch-Internationalen Tattoo & Körperkunst Tagen“ zu Gast. Ein Schwerpunkt der Tattoo Convention liegt auf ausgewählten bayerischen Studios. Tätowiert wird auf der Convention ab 18 Jahren. Die Convention bietet abgesehen von Tattoo & Piercing wieder jede Menge Buntes auch für die Besucher: Händler mit Schmuck, Accessoires und Mode sowie ein umfangreiches und unterhaltsames Showprogramm, durch das die quirlige Moderatorin Lana führt – von Clownerie und Hypnose, Bayern-Olympiade und Burlesque ist für alle was dabei! Höhepunkte sind die Tattoo Contests, bei denen eine Jury die auf der Show gestochenen Tattoos prämiert. Für Kinder gibt´s kostenloses Kinderschminken.
8. Oberbairisch-Internationale
21.- 22. 10.2 0 1 7
I N N TA L H A L L E , R O S E N H E I M W W W . TAT T O O - TA G E . D E
no signs - no colours
Tattoo Tage
Shop: w w w.f uture -t at to o - e quipment .de B es tellhotline: + 49 (0)89 - 45 21 53 8 0 E- mail: info @ f uture -t at to o - e quipment .de www.trust-mannheim.de
TAT TOO & PIERCING SUPPLIES FOR PROFESSIONALS ONLY
48
www.trust-mannheim.de
Sa., 21.10., 11-21 Uhr, danach Aftershowparty für Besucher und Aussteller mit DJ im Indoor-Biergarten, So, 22.10., 11-19 Uhr, Inntalhalle, Rosenheim, Infos unter www.tattoo-tage.de
Verlosung
3x2 Tickets zu gewinnen
Wir verlosen 3x2 Tickets am 21. oder 22. Oktober. Einfach bis zum 25.09. E-Mail senden mit dem Kennwort „Tattoo Tage Rosenheim“ an redaktion@ludwig-magazin.de
Musik, Ritter und Gaukelei Mittelalterzeitreise im Erdinger Bauernhausmuseum
I
m September öffnen sich die Pforten des Erdinger Bauernhausmuseums für eine ganz besondere Zeitreise. Vom 15. bis 17. September wird sich das Gelände des Museums in eine verrückte und abenteuerliche Welt aus Wikingern, Rittern und Musketieren, Maiden und Burgfräulein verwandeln. Auftakt ist am Freitag nach Ende des traditionellen Bauernmarktes. Und ab da gibt es Musik und Gaukelei, schwerelos anmutenden Kugeltanz, Erzählkunst, Spielleute, Kampf und Schießvorführungen und vieles mehr. Eine Vielzahl von Händlern und Handwerkern bieten genug Möglichkeit zum Bummeln und Abtauchen in eine andere Welt. Für die kleinen Knappen und Edelfräulein gibt es Kinderschminken und viele Mitmachaktionen, Karussell und Marionettentheater. Für das leibliche Wohl sorgt neben exzellenter Gastronomie auch eine Met- und Wein-Bar. Fr., 15.09., 13-22 Uhr, freier Eintritt, Sa., 16.09., 11-22 Uhr, So., 17.09., 11-18 Uhr, Tageskarte Erw. 5,-, Kinder bis 12 Jahre frei, www.mittelaltermarkt-erding.com
49
Konzert & Kultur
Kultevent in Rothmoos AK-Retro-Party zum 90-Jährigen der Brauerei Rothmoos
N
achdem die Brauerei Rothmoos heuer 90 Jahre alt wird, finden auf dem Brauereigelände nach langer Zeit wieder Veranstaltungen statt. So gibt´s am 16. September den Jubiläumsabend mit der Halfinger Blaskapelle, den Greimhartinger Goaslschnalzern und
der bayerischen Kult-Band „Lenze und de Buam". Neben mehreren Rothmooser-Biersorten vom Fass gibt’s auch kulinarische Brauerereifest-Schmankerl aus der Festküche. Am 18. September erwartet die Besucher ein Kesselfleischessen mit der Söchtenauer Blasmusik. Und am 23. September steigt das
absolute Kultevent: die AK-Retro-Party. Feiern wie 2005 - mit den gleichen DJs von damals wie VooDoo, Novus aka GrooveCoverage, Mike Novani uvm. Die DJs legen teilweise sogar noch bzw. wieder mit Vinyl auf, um den besten Sound und die Stimmung der House- und Handsup-Musik der 1990er und 2000er Jahre rauszuholen. Auf zwei Areas ist Party garantiert. Wegen der großen Nachfrage sollte man sich Karten schon im Vorverkauf sichern. Einlass ist ab 18 Jahren. Sa., 23.09., 19 Uhr, Brauereigelände, Rothmoos bei Halfing, mehr Infos und VVK unter www.akparty.de
Brauerei Rothmoos feiert: - am Sa., 16.09., findet ab 18.30 Uhr der Jubiläumsabend (Tag der Kunden,Betriebe und Vereine) statt, ab ca. 21.30 Uhr spielen „Lenze und de Buam" . Der Eintritt ist frei. - am Mo., 18.09. ist um 18.30 Uhr Kesselfleischessen - am Sa., 23.09., steigt ab 19 Uhr die AK-Retro-Party mit Kult-Djs
f t o er nd Bes 2000 - Sou r & sUp 90e Hand & use
Ho
90 Jahre Brauereifest www.akparty.de
Brauereigelände Rothmoos / Halfing over 12 DJs 2 Areas Gogos
Discoparty
Einlass ab 18 Jahren Karten auch im VVK
Sa. 23.09.17 & Spezial Guests
Groove Coverage DJ KW
presented by AK-Eventservice powered by 50
DJ C-Base
mit Vinyl-Live-Akt (Plattenspieler)
DJ Midasch & Schneemann
SHYTSEE
supported by
uvm.
Förderverein des FC Halfing e.V. Abt. Fussball
k!! ult Party ist zurück! die Kul ngleer! ex Wang DJ Alex miit Toop DJ
Stollstraße 1, 83022 Rosenheim, Tel.: 08031 / 365 - 1450, Fax: 08031 / 365 - 2018 vhs@rosenheim.de, www.vhs-rosenheim.de Öffnungszeiten: Mo. bis Do.: 9 Uhr bis 13 Uhr, Di.: 14 Uhr bis 16 Uhr, Fr.: 9 Uhr bis 12 Uhr
Stubenoper von Georg Ringsgwandl Regie: Martin Niedermeier Musik: Fritz Federkiel im Künstlerhof Rosenheim Ludwigsplatz 15
22.09. BlöZinger (Österreich) FR, 20 UHR HABERKASTEN
»bis morgen« – Preisgekröntes Kabarettduo
28.09. Amsterdam Klezmer Band DO, 20 UHR HABERKASTEN
»Progressive Klezmer«, absolut partytauglich!
01.10. Quadro Nuevo SO, 19.30 UHR STADTSAAL
Kartenvorverkauf:
»Tango«
05.10. Stefanie Boltz & Band DO, 20 UHR HABERKASTEN
»Love, Lakes & Snakes« – Acoustic Pop
Karten im Kulturbüro Mühldorf a. Inn, Stadtplatz 3, Telefon (08631) 612-612, www.haberkasten.de und an allen Vorverkaufsstellen
Freitag 15. September 20.00 Donnerstag 21. September 20.00 Donnerstag 28. September 20.00 Sonntag 1. Oktober 17.00! Dienstag 3. Okt. Feiertag 17.00! Donnerstag 5. Oktober 20.00 Sonntag 8. Oktober 17.00!
August September
KROiSS TicKeTceNTeR
huberwast.de
Wiederaufnahme 2017
Rosenheim, Stollstraße 1
TeL. 08031-15 001
www.die-inntaler.de 51
Konzert & Kultur
Aus Liebe zur guten Musik Das Kuahgartn Open Air in Edling bei Wasserburg am Inn
B
eim Kuahgartn Open Air am 2. September in Edling steht vor allem eines im Vordergrund: die gute Musik. Mit hochklassigen nationalen und internationalen Live-Acts aus der Indie- und Alternative-Szene ist es das größte Anliegen der Veranstalter, die alternative Musikkultur der Region zu bereichern und dabei Jung und Alt zum gemeinsamen Feiern und Tanzen zu bewegen. Angefangen hat alles vor knapp neun Jahren, als im Rahmen der Events im „Club Leonhard“ in St. Leonhard bei Schnaitsee die Idee aufkam, neben der zahlreichen Indoor-Events im Club auch ein Open Air-Festival zu veranstalten. Gesagt, getan. Entstanden ist ein Festival mit Potential zum Verlieben, nicht zuletzt wegen grandioser Auftritte verschiedenster musikalischer Größen, die man beim Kuahgartn noch hautnah erleben kann. Auch das gemütliche Flair inmitten grüner Natur führte dazu, dass das Kuahgartn nur noch schwer aus der lokalen Festivalszene wegzudenken ist. Bei der achten Ausgabe fährt das Kuahgartn Open Air zwölf Bands auf zwei Bühnen und einem Headliner-Trio auf. Headliner Nummer 1 ist Granada aus
52
Graz. Wenn Bilderbuch David Bowie ist und Wanda die Rolling Stones, dann sind Granada wohl die Beatles. Musikalisch bewegt sich die Gruppe zwischen Rock n´Roll Elementen à la The Strokes, The Hives, Vampire Weekend und Anleihen an klassischem Songwritertum wie STS. Granada sind DER Hype der Stunde. Zweiter Headliner sind schlachthofbronx aus München. Das international angesagte DJ-Duo liefert einen brillianten Mix aus Electronic, Dancehall, Dub, Kuduro und Baile Funk. Headliner Nummer 3 sind Drangsal. Mit einem Gemisch aus New Wave und Indie-Pop lässt der Pfälzer Max Gruber die 80s wieder aufleben.
Weitere hochkarätige Acts 2017 sind Yasmo & die Klangkantine (Hip-Hop aus Wien), Gurr (Garage-Rock-Girls-Duo aus Berlin), Hanna Leess (Singer-Songwriting aus Berlin), Occupanther (Electronic/Dance aus München), Heinz aus Wien (Indie-Pop aus Wien), Kœnig (Electronic/Drums/ Hip-Hop aus Wien), Metthew & Mathilda (Folk-Rock aus München), Nikolaus Wolf & Band (Folk/Britpop/60s aus Traunstein) sowie Cock Dylan (Punk/ Rock’n’Roll aus Schnaitsee). Rapper, Comedian und Kolumnist Franz Liebl alias Monaco F wird in gewohnter Manier das Kuahgartn 2017 moderieren. Neben der einzigartigen Atmosphäre im Freilufttheater am Stoa schlägt auch das kulinarische Herz beim Kuahgartn höher: Egal ob Vegetarier oder Fleischliebhaber – für jeden ist ein Schmankerl dabei. Für die Feierwütigen steigt am 1. September ab 18 Uhr eine Warm-upParty im Gewölbe am Stoa. Der Festival-Campingplatz öffnet ebenfalls am 1. September um 16 Uhr. Für diejenigen, die mit der Bahn anreisen, fährt am Festivaltag mehrmals ein Shuttle-Service von Wasserburg/ Bahnhof direkt zum Gelände. Sa., 02.09., ab 12 Uhr, Freilufttheater am Stoa, Edling, Infos und Tickets unter www.kuahgartnopenair.de Granada
©© Philipp Hafner
Gurr
V eranstaltungen Kultur bereichert das Leben Theaterspielzeit 17/18 im Haus der Kultur Waldkraiburg
©© Goran Nitschke
Erol Sander in Miss Marple
Helmut Zierl und Stephanie Theiß im „Tod eines Handelsreisenden“
©© Tom Philippi
K
ultur regt die Fantasie an, bietet Genuss für Auge und Ohr, kurzum: Kultur bedeutet Lebensqualität und die bietet die Stadt Waldkraiburg auch in der neuen Theatersaison in Hülle und Fülle. Prominent beginnt die Saison am 5. Oktober mit der Komödie „Pantoffel Panther“, in der sich Billie Zöckler und Jochen Busse mit einem vermeintlichen Mafia-Killer rumärgern müssen. Der Film „Honig Im Kopf“ war 2014 der Abräumer der Kinosaison, nun hat sich der Schauspieler und Regisseur René Heinersdorff an den Stoff gewagt und „Honig im Kopf“ (22.11.) für die Bühne bearbeitet, in den Hauptrollen u.a. Karsten Speck und Achim Wolff. Der „Tod eines Handlungsreisenden“ am 2. Dezember ist längst ein Klassiker und doch auch heute noch beklemmend aktuell. Der Vertreter Willie Loman wird gespielt von Helmut Zierl. Zwei leichte Schauspiele stehen dann im Februar 2018 auf dem Spielplan. Fernsehstar Erol Sander und Veronika Faber sind die Hauptpersonen in Agatha Christies Fall für Miss
Marple „Ein Mord wird angekündigt“ (16.2.). Komödienexperte René Heinersdorff spielt und schrieb die Beziehungskomödie „Sei lieb zu meiner Frau“ (23.2), auf der Bühne mit dabei Hugo Egon Balder. „Geächtet“ (14.3.) von Ayad Akhtar verspricht intelligente und in Momenten auch locker gehaltene Unterhaltung zum Thema Religion uns Rassismus. Die „Deutschstunde“ (13.4.) in der Inszenierung des agon Theaters, München, hat 2015 den großen Theaterpreis der INTHEGA bekommen. In der Musiktheaterreihe bietet der Spielplan wieder große Opern wie Verdis „Der Troubadour“ (24.10.) mit der Moldawischen Staatsoper und Bizets selten gespieltem Meisterwerk „Die Perlenfischer“ (28.2.) der Opera Romana. Das Orchester und das Ballett der Moldawischen Staatsoper beglücken Klassik-und Ballettfans mit „Dornröschen“ (14.12.), dss Thalia Theater Wien gastiert mit „Der Vogelhändler“ (28.2.). Das bestens eingeführte Odyssey Dance
Theatre überrascht diesmal mit dem Tanztheater „Chicago Nights“ (3.5.), das uns in die Zeiten der Prohibition führt. Wenn der Spielplan sich bis in den Juli zieht, dann ist ein besonderes Musiktheater der Grund. In diesem Fall ist es das Schauspiel mit Gesang und Musik „Hildegard von Bingen-Die Visionärin“ (9.5.) sowie das „Mozart Requiem – Feiert das Leben“ (8.7.), die erste große Zusammenarbeit des Balletts vom Theater Pforzheim und der Kulturabteilung. Selbstverständlich stehen als Sondergastspiele das „Neujahrskonzert“ (1.1.) diesmal wieder mit Johann Strauß Orchester Budapest und die Musicals „Saturday Night Fever“ (20.11.) sowie „Footloose“ (29.4.) auf dem Programm. Für alle Fragen zu den beliebten Abonnements und zu weiteren Vergünstigungen steht Ihnen Frau Doris Lausmann unter der Telefonnummer 08638/ 959304 oder per Mail abo@ kultur-waldkraiburg.de zur Verfügung. www.kultur.waldkraiburg.de
53
Veranstaltungen
Feuerwerk der Natur
Das Mittelalter hautnah erleben
Klettersteigtage in Reit im Winkl
M
Historische Burgtage in Tittmoning
K
lettersteige sind die ideale Verbindung von Naturerlebnis und Bergsport. Erleben kann man das, wenn Hans Kammerlander, einer der größten Allrounder im Alpinismus, am 21. August im Festsaal Reit im Winkl über seine Touren spricht. Aber was heißt hier „sprechen“? Kammerlander entfacht ein Feuerwerk der Natur, das von der ersten Minute an begeistert und eine große Leidenschaft entzünden kann. Ausleben kann man diese dann am 22. August. Morgens geht es um 9.30 Uhr mit Hans Kammerlander und Sayaq in den Kletterwald am Maserer Pass und ab 15 Uhr lernt man am Hausbachfall Techniken und Grundlagen des Klettersteiggehens. Um bei den Klettersteigtagen (Paketpreis 70 Euro) eine optimale Betreuung gewährleisten zu können, ist die Teilnehmerzahl am 22. August auf 40 Personen begrenzt. Daher schnell Platz sichern und buchen unter www.reitimwinkl.de/kammerlander
it ihrer nahezu vollständig erhaltenen Stadtmauer und der malerischen Altstadt, über welcher die imposante Burganlage aus dem 13. Jahrhundert thront, scheint die Stadt Tittmoning das ganze Jahr hindurch ein Fenster ins Mittelalter aufzustoßen. Im Spätsommer erinnern hier alljährlich historische Burgtage an das mittelalterliche Leben in der Salzachstadt. Das historische Fest rund um die Burg mit Marktgeschehen, vielfältigem Bühnenprogramm, buntem Lagerleben und attraktiven Angeboten auch für Kinder wird in diesem Jahr am Wochenende vom 16. und 17. September bereits zum sechsten Mal gefeiert. Zwei Tage lang treffen sich hier jedes Jahr zahlreiche in der Mittelalterszene wohlbekannte Kampf- und Lagergruppen, Kunsthandwerker und Musiker. Natürlich wird
auch für Speis und Trank gesorgt und nach alten Rezepten gekocht und gebacken. Die Burgtage finden bei jedem Wetter statt. Sa., 16.09., 11 bis 22 Uhr, So., 17.09., 11 bis 18 Uhr, Infos und VVK in der Tourist-Info Tittmoning, Tel.: 0049(0)8683/ 700710.
Tag des offenen Denkmals Prachtvolles in der Wasserburger Altstadt
Mo, 21.08., 20.30 Uhr, Festsaal, Reit im Winkl, und Di., 22.08., 9.30 Uhr, Kletterwald am Maserer Pass, ab 15 Uhr, Klettersteig Hausbachfall, Reit im Winkl, Info und Buchung unter www.reitimwinkl.de/kammerlander
Verlosung
2x2 Tickets zu gewinnen
Wir verlosen 2x2 Tickets für die Klettersteigtage in Reit im Winkl. Einfach bis zum 09.08. E-Mail mit dem Kennwort „Klettersteigtage“ senden an redaktion@ludwig-magazin.de
54
I
n der alten Handelsstadt Wasserburg haben sich viele Spuren ihrer mächtigen und prächtigen Vergangenheit erhalten. Das Programm zum Tag des offenen Denkmals spürt ihnen am 10. September nach. Dabei werden sonst verschlossene Türen geöffnet und besondere Führungen durch die Burg, Kirchen, das historische Archiv und das
Museum angeboten. Von 10 bis 17 Uhr können Besucher so unter fachkundiger Führung mit- und nacherleben, wie viele Orte heute noch die Macht und Pracht Wasserburgs versinnbildlichen. Alle Eintritte und Führungen sind kostenlos! So., 10.09., 10 bis 17 Uhr, Altstadt Wasserburg, Infos und Programm unter www.wasserburg.de
CHARITY DANCE summer
DO
N ATE
DJ HELL
Gigolo Berlin (20-22H)
CLINT STEWART Second State Audio (18-20H)
CHRISTIAN HORNBOSTEL Kling Klong Records (16-18H)
A-TRONIC Tanzamt (14-16H)
15.8.
TÜTTENSEE Marwang bei Grabenstätt
DER EINTRITT IN HÖHE VON 13 EURO GEHT KOMPLETT AN DIE KINDERKREBSHILFE TRAUNSTEIN-BGL
kmals des offenen Den
Tag Sonntag, 10. September 2017 Wasserburg am Inn
Gute Laune –
Sommerzeit!
Bis 10.09.2017 – Riesenrutschengaudi! Ferienspaß! Die aufblasbare Riesenrutsche macht den Strandbadbesuch mit Blick auf einzigartige Alpenkulisse und Schloss Herrenchiemsee zu einem besonderen Erlebnis. Geöffnet bei schönem Wetter Regulärer Strandbad-Eintritt
Samstag, 02.09.2017 – Schnuppertauchen Tauch mal ab ...
www.wasserburg.de
Kaufen Sie Ihre Eintrittskarten für kulturelle Highlights in Prien, der Region und München. Wir beraten Sie gern!
Ticket büro Prien
... in die Unterwasserwelt des PRIENAVERA Erlebnisbads! Mit der Tauchschule bluesub Rosenheim. Ausrüstung wird gestellt. Ab 10 Jahre. Von 9.30 – ca. 12.00 Uhr Regulärer Eintritt
im Haus des Gastes
Alte Rathausstr. 11 Öffnungszeiten: Mo – Fr 8.30 – 13.00 und 14.00 – 17.00 Uhr
Ticket Tel. +49 8051 965660 oder ticketservice@tourismus.prien.de
PRIENAVERA Erlebnisbad – Seestraße 120 – 83209 Prien am Chiemsee +49 8051 60957-0 – www.prienavera.de
55
Veranstaltungen
Action pur am Hödenauer See Wassersport, Sommer-Biathlon und Silent Disco Der Wasserstrahl, durch den gesprungen wird, stammt übrigens aus einem Feuerwehrschlauch. Nach der Siegerehrung steigt ab 21.30 Uhr die Silent Disco.
Wakeboard-Weltmeister Bernhard Hinterberger
W
as gehört zu einem perfekten Sommertag? Sonne, See und jede Menge Spaß. Genau diese Mischung kann man am 5. August am Hödenauer See erleben. Denn Wetsports lädt ein zum Summer Action Day. Ab 10 Uhr können sich junge Besucher von 5 bis 12 Jahren beim Wasserski und Wakeboarden versuchen. Schnupperkurse für Erwachsene gibt es ab Mittag, u.a. unter superprofessioneller Anleitung der Wasserski-Slalom-Weltrekordhalterin Jana Wittenbrock und des mehrfachen Wakeboard-Weltmeisters Bernhard Hinterberger.
DJ Gigi
Sommer-Biathlon und Beach-Soccer Ab 12 Uhr gibt´s u.a. einen Sommer Biathlonworkshop mit der Olympialegende Ernst Reiter und um 16 Uhr eine Biathlon Shout-Out Challenge. Von 12 bis 13 Uhr findet ein Beachvolleyballturnier und von 15 bis 17 Uhr ein Beach-Soccer-Turnier statt. High-Jump Contest und Silent Disco Ein absolutes Highlight ist das WasserskiShowspringen um 18 Uhr. Eine halbe Stunde später wagen sich besonders mutige Wakeboarder zum High-Jump Contest.
Abtanzen mit DJ Gigi Der bekannte Münchner DJ Gigi heizt bei der Silent Disco den Tänzern ein, denn er kann als Resident DJ auf langjährige Erfahrung zurückgreifen, wie man aus einem Event eine Party macht. So hat er in Clubs wie dem P1, der Milchbar, dem 8seasons und dem Wiesn Club das Partyvolk zum Schwitzen gebracht. Für den Action Summer Day hat er sich eine Überraschung einfallen lassen: Auf drei Kanälen wird Musik ganz unterschiedlicher Richtungen angeboten. Die Besucher können selbst wählen, zu welchem Sound sie tanzen wollen. Was zur Auswahl steht, verrät DJ Gigi noch nicht. Aber soviel ist jetzt schon klar: Die unterschiedliche Musik, die jeden Tänzer inspiriert, schenkt eine ganz neue Partyerfahrung. Und Körpersprache wird bei der Silent Disco eine ganz wichtige Rolle spielen. Sa., 05.08., Hödenauer See, Guggenauer Weg 1A, Kiefersfelden, Infos und Anmeldungen für die Turniere/Challenges unter info@wetsports.de oder direkt vor Ort
Ein weltweit einzigartiges Gesamtkunstwerk Kieferer Ritterschauspiel
S
eit 400 Jahren schlüpfen bis zu 100 Männer, Frauen und Kinder aus Kiefersfelden in die historischen Kostüme von Heiligen, Bösewichten, treuen Ehefrauen, kämpfenden Rittern und schutzsuchenden Kindern. Und dann entspinnt sich ein Liebes- und Intrigenspiel, in dem das Schicksal seinen Lauf nimmt. Zur 400-Jahr-Feier im nächsten Jahr wird als thematische Hinführung eine Trilogie dargeboten. Sie begann 2016 mit der Aufführung von „Der heilige
56
Sebastian“. In diesem Jahr steht „Genovefa" auf dem Programm. Vom 29. Juli bis 3. September dreht sich alles auf der historischen Drehkulissenbühne um Liebe und Hass, Schwertkampf und Intrige, Eifersucht und Betrug, Knechtschaft und Befreiung, Gottesgericht und Hinrichtung, Strafgericht und Gnadenerweis. Dies alles ist eingebettet in beeindruckenden Kulissen. Dazu kommen prachtvolle Kostüme sowie Musik und Gesang von höchster Qualität.
Termine, Karten & Infos unter www.ritterschauspiele-kiefersfelden.de
Veranstaltungen
By
..
10 bis 17 Uhr
Action fur Alle ProgramndmWakeboard-
g n i d r A o eb k A W s e g n g i i n k e s l r l e hA C WA t r e c c BeACHSo
serski- u ) Uhr: Was ids (5 – 12 Jahre 10 – 11 rK mit fü rs u rs u rk e rk p e Schnupp ki- Schnup ittenbrock rs e s s a Uhr: W Jana W 12 – 13 rdhalterin perkurs mir dem Weltreko up m n lo h c la S S r de board terberger Uhr: Wake ister Bernhard Hin 14 – 15 e oarden Weltm nd Wakeb mehrfach Uhr: Wasserski- u n n a jederm 16 – 17 rkurs für Schnuppe y Preis Action- Da n Lauf zum r he e c h is ic tl zw n r e e r: Öff “alle Kind xi a T nde Ab 11 Uh u s R id e Uhr: „K tenlos ein 13 – 14 erden kos w n n re e h a m 3 und 6 J Ski genom p mit auf die r- Biathlonworksho e m m r o e S it r: e h R U t s 2 Ern ab 1 ialegende mit Olymp r: Mobiler Bikepark h nge U 8 14 – 1 Out; Challe lon Shoutier th rn ia u B llt a r: h yb 16 U eachvolle r Turnier B r: h U 4 12 – 1 h – Socce Uhr: Beac r – Musik mit DJ 15 – 17 ne w o d r: Sun pringen Ab 17 Uh rskishows test e s s a W on C p 18 Uhr: m u nges r: High- J 18.30 Uh rehrung aller Challe nt Party e ile g S ie S s e r: g 20.30 Uh s Highlight des Ta a D r: h U Ab 21.30
17 Uhr bis Open End
PArty Pur mit DJ Gigi, ab 21.30 Uhr Silent Party
Coole Drinks und Bars
samstag
5.August2017
Wasserski und Wakeboardanlage Kiefersfelden / Hödenauer See
info@wetsports.de / www.wetsports.de
57
© Chris Howey/shtterstock.com
Herbstfest
Ozapft is Vom 26. August bis 10. September wird auf der Loretowiese gefeiert Alle Jahre wieder wird 16 Tage lang ausgelassen auf der die Loretowiese gefeiert und dabei das bayerische Brauchtum gepflegt. Denn das Herbstfest, auch liebevoll „Wiesn“ genannt hat sich in Bayern zum Besucherliebling entwickelt. Mehr als eine Million Besucher kommen wohl auch dieses Jahr wieder nach Rosenheim, um sich an den
zahlreichen Buden und Fahrgeschäften zu amüsieren und mit süffigem Wiesnbier, deftigen Brotzeiten und fröhlicher Musik ausgelassen zu feiern. Ein fester Programmpunkt ist die feierliche Begehung des Erntedanksonntags, der dieses Jahr auf den 1. Oktober fällt, mit einem Ernte-
dank-Gottesdienst. Dabei marschieren ein großer Kirchenzug mit prächtigen Erntekronen und Blumengebinde, Erntegruppen, Musikkapellen aus Stadt und Landkreis Rosenheim, Trachtenvereine und Landjugendgruppen auf den Max-Josefs-Platz ein. Nach dem Gottesdienst zieht der Festzug auf das Festgelände des Herbstfestes ein.
Online auf der Wiesn Kostenfrei surfen, whatsappen & chatten im komro CITY WLAN
© bloomicon/fotolia.com
A
58
uf dem Rosenheimer Herbstfest herrscht regelmäßig „Datenstau" in den Handynetzen - nicht so im komro CITY WLAN Netz. Das mobile Internet der komro gibt es im gesamten Bereich der Innenstadt, also vom Bahnhofsvorplatz bis zur Loretowiese, und auf der Wiesn im Vergnügungspark rund um den Glückshafen sowie in der Inntalhalle und im Ochsenzelt. Dieser Service steht allen zwei Stunden täglich kostenfrei zur Verfügung. Wer auch zuhause seinen Festnetz-Inter-
netanschluss von der komro bezieht, kann das WLAN sogar zeitlich unbegrenzt nutzen – mit bis zu drei mobilen Endgeräten gleichzeitig pro Familie. Wer noch keinen komro Anschluss hat, für den gibt es eine besondere Aktion: Zu jedem neu beauftragten Internet/ Telefon/TV-Tarif gibt es bis 8. September den sofortigen Wiesn-Dauerzugang für CITY WLAN PLUS und jeweils ein Biermarkerl, wahlweise von Auerbräu oder Flötzinger Bräu gratis dazu. Mehr Infos unter www.komro.net
Wir leben Tracht wir tragen Tradition
Chiemseer Dirndl & Tracht Mode von klassisch bis frech Genau das Richtige für zünftige Feste!
Alles rund um die Tracht für Damen-Herren-Kinder
Mo-Fr 10-12 & 15-18 - Sa 10-13 - Mi geschlossen
Marktplatz 30 - 83115 Neubeuern
Übersee am Chiemsee
gegenüber großer Kirche Dorfstr. 19 - Tel.: 08642/998 www.chiemseer-dirndl.de
Auf geht’s zum Herbstfest! Je ein Flötzinger- oder AuerBiermarkerl gratis zu jedem neuen Internet/Telefon/TV-Tarif! Aktion vom 21.8. bis 8.9.2017. Maximal 3 Biermarkerl pro Neukunde.
I mog
ITY komro C WLAN PLUS www.komro.net
59
Eventkalender
August&September DI
1
Konzerte 19:00 | Wasserburger Klaviersommer Klavierabend Michel Beroff kbo-Inn-Salzach-Klinikum, Wasserburg a. Inn
19:30 | Musikkapelle Reit im Winkl
Musikpavillon im Kurpark, Reit im Winkl
20:00 | 25 Jahre Festivo Das Kammermusikfestival Klavierabend Dejan Lazic Foyer Schattdecor, Aschau i. Chiemgau
20:00 | Musikkapelle Wössen Standkonzert Musikpavillon im Kurpark, Unterwössen
Kultur Kultur erben. Stadt erhalten Ausstellung bis Juni 18 Panorama Museum, Salzburg
Troger, Rottmayr und Kremser Schmidt Bildgeschichten für Salzburg, Ausstellung bis 15.10.17 Domquartier, Salzburg
Pablo Picasso & Berta M.I. Hummel Ausstellung bis Mai 2018 Das Berta-Hummel-Museum, Massing
08:00 | Wolfgang Mock: „Momente“ Ausstellung bis 18. Aug. Rathaus, Tittmoning
10:00 | Keine halben Sachen Spielzeug im Doppelpack, Ausstellung bis 10. September 2017 Spielzeug Museum, Salzburg
10:00 | Angezogen! Puppenkleidung Ausstellungbis 29. Oktober 2017 Spielzeug Museum, Salzburg
10:00 | Janosch radiert „Oh wie schön…“ Ausstellung von 28. April bis 26. November Kloster Seeon, Kultur- und Bildungszentrum, Seeon
10:00 | Staatsforsten "Bäume - der bayerische Weg" Sonderausstellung bis 31. Oktober 2017 Holzknechtmuseum, Ruhpolding
10:00 | Art Royal - Meisterzeichnungen aus dem Louvre Ausstellung bis 3. September 17 Max-Gandolph-Bibliothek, Salzburg
60
18:00 | Volksliedersingen Haus der Kultur, Waldkraiburg
19:30 | Cats Das Musical Deutsches Theater München, München
20:00 | Grassauer Bauernbühne Malefiz Donnerblitz Heftersaal, Grassau
For Kids 14:00 | Kelten-Abenteuernachmittag für Kinder und Familien mit wechselndem Programm Keltengehöft in Stöffling, Truchtlaching
15:00 | Blubber-Bilder Spielzeug Museum, Salzburg
Sport 08:00 | Geführte Wanderung zum Laubenstein Parkplatz des Schützenheims Chieming, Chieming
10:00 | Jugend Fußballcamp der "Hans Dorfner Fußballschule" bis 4.8. Fußballplatz, Reit im Winkl
16:00 | Sommerfest spannende Aktivitäten Kletterwald am Maserer Pass, Reit im Winkl
Sonstiges Schnuppertag im Dialogmarketing Hilti in Kaufering Hilti, Kaufering
09:00 | Riesenrutschengaudi In den Sommerferien bis 10.9. Prienavera Strandbad, Prien a. Chiemsee
10:00 | Alpaka - Spaziergang
Chiemsee - Simssee Alpaka, Bad Endorf
14:00 | Blick hinter die Kulissen des Leistungszentrums der Bundespolizeisportschule Bundespolizeisportschule, Bad Endorf
14:30 | Alzfloßfahrt von Seebruck nach Truchtlaching. Mit Anmeldung Floßablegestelle Seebruck, Seebruck
19:30 | Stefan ErdmannOpen Air Filmvorführung
MI
2
Konzerte
Mein Blind Date mit dem Leben Freilufttheater am Stoa, Edling
Prienavera, Prien a. Chiemsee
17:00 | Jumbo-CocktailAbend Tomate, Trostberg
Mira & Adam, Johnny Holt Luft Rockhouse, Salzburg
19:30 | Rottauer Dorfmusi Standkonzert Kirchplatz, Rottau
Kultur 10:00 | Familienfest Kräuterführungen, Pilzworkshops, Bewirtung uvm. Holzknechtmuseum, Ruhpolding
13:00 | Ingrid Vehring: „Begegnungen“
19:30 | Max Müller Tierisch Schloss Amerang, Amerang
18:00 | Grill’N’Chill Gut Ising, Chieming
18:30 | Nachtwanderung für die ganze Familie Fackelzug mit gespenstischen Überraschungen, Lagerfeuer Treffpunkt Parkplatz Hindenburghütte, Reit im Winkl
21:00 | Freiluftkino am Stoa Die Göttliche Ordnung - Vorpremiere! Freilufttheater am Stoa, Edling
21:45 | Sternführung auf der Winklmoos - Alm Treffpunkt Parkplatz Winklmoos-Alm, Reit im Winkl
bis 20. Aug. Burg Tittmoning, Tittmoning
18:00 | Salzburger Festspiele Lady Macbeth von Mzensk Großes Festspielhaus, Salzburg
19:30 | Cats Das Musical Deutsches Theater München, München
19:30 | Salzburger Festspiele Harold Pinter Die Geburtstagsfeier Salzburger Landestheater, Salzburg
20:00 | Jedermann
Waldbühne der Spielbank, Bad Wiessee
20:00 | Kultursommer Wellküren: 30 Jahre Wellküren Kloster Raitenhaslach, Burghausen
20:00 | Gaufest Atzing Chiemgauer Tanzfest Festzelt, Prien a. Chiemsee, Atzing
Sport 15:00 | Alpaka-Wanderung Alpaka Stüberl, Reit im Winkl
Sonstiges
DO
3
Konzerte 19:00 | Wasserburger Klaviersommer „Jeux d´eau“ kbo-Inn-Salzach-Klinikum, Wasserburg a. Inn
19:00 | Volksmusik im Brunnenhof Heufelder Musikanten Brunnenhof - Kurpark, Bad Aibling
19:45 | Freiluftkino am Stoa Gampe & Band Freilufttheater am Stoa, Edling
20:00 | 25 Jahre Festivo Das Kammermusikfestival Kammermusik Foyer Schattdecor, Aschau i. Chiemgau
20:00 | Inn-Salzach-Euregio-Jugendorchester Stadtsaal, Neuötting
20:30 | Sommernachtskonzert Rupertusplatz, Laufen
Kultur Familienwanderung von Saalbach nach Leogang von der Kohlmais Bergstation
17:30 | Führung auf den Glockenspielturm
Das Musical Deutsches Theater München, München
Abendkonzert kbo-Inn-Salzach-Klinikum, Wasserburg a. Inn
Estas Tonné Schloss Amerang, Amerang
Der Vorname Europapark Piazza, Salzburg
19:30 | Cats
19:00 | Wasserburger Klaviersommer
19:30 | Ameranger Schlosskonzerte
17:00 | Salzburger Straßentheater
Panorama Museum, Salzburg
18:00 | Acoustic Summer
s’Wessner Biache - Der Film, mit Vorprogramm Kurpark, Unterwössen
21:00 | Freiluftkino Am Stoa
10:00 | Sauna Heiß & Kalt
11:00 | Traunsteiner Stadtspaziergang Stadtplatz, Traunstein
19:30 | Salzburger Festspiele Harold Pinter Die Geburtstagsfeier Salzburger Landestheater, Salzburg
20:00 | Volkstheater Flintsbach Hoppla! Die Bettleroper Volkstheater Flintsbach, Flintsbach a. Inn
20:00 | Jedermann
Waldbühne der Spielbank, Bad Wiessee
20:00 | Reit im Winkler Theaterverein Am Grantlhof Festsaal, Reit im Winkl
20:00 | Dramasuri – Theaterfestival Das Maß der Dinge Zirkuszelt im Eichental, Prien a. Chiemsee
20:30 | Sommertheater im Zirkuszelt Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui Zirkuszelt auf dem Parkplatz am Gries, Wasserburg a. Inn
20:30 | Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui von Bertolt Brecht Theater Wasserburg, Wasserburg a. Inn
21:00 | Salzburger Festspiele Jedermann Domplatz, Salzburg
Sport 17:30 | Aqua-Fitness Prienavera, Prien a. Chiemsee
Sonstiges 10:00 | Salzsauna
Prienavera, Prien a. Chiemsee
14:30 | Alzfloßfahrt von Seebruck nach Truchtlaching. Mit Anmeldung Floßablegestelle Seebruck, Seebruck
19:00 | Zünftiger Hüttenabend Stoaner-Alm, Reit im Winkl
20:00 | Stefan Erdmann Best of Chiemgau Film Kloster Baumburg, Altenmarkt
21:00 | Freiluftkino am Stoa Grießnockerlaffäre Freilufttheater am Stoa, Edling
FR
4
Party 19:00 | Rockabilly Party mit 2 Bands: Tom Parson & The Rad Cats + William T & the Black 50’s Gaststätte Scheuern, Aschau a. Inn
21:00 | Frechdax-Party Frechdax Laufen, Laufen
23:00 | Sinners Friday DJ Raoul Tosa Sinners, Mühldorf a. Inn
Konzerte 19:00 | Wasserburger Klaviersommer Abendkonzert kbo-Inn-Salzach-Klinikum, Wasserburg a. Inn
19:30 | Ameranger Schlosskonzerte Musicbanda Franui Schloss Amerang, Amerang
19:30 | Marktkapelle Grassau Sommerkonzert Hefterstadl, Grassau
20:00 | Musikkapelle Leobendorf Seeserenade Strandbad Abtsee, Laufen
20:00 | Lokale Bandrunde Edin S. Nexus Kunsthaus, Saalfelden
20:00 | Inn-Salzach-Euregio-Jugendorchester Stadtsaal, Mühldorf a. Inn
Kultur 09:30 | Highlight-Führung Sonderausstellung „ART ROYAL – Meisterzeichnungen aus dem Louvre“ Neue Residenz, Salzburg
10:30 | Führung auf den Glockenspielturm Panorama Museum, Salzburg
14:00 | Führung im MozartWohnhaus
17:00 | Forum Weekend Gute Musik, persönliche Begegnung und ein buntes Bühnenprogramm Kultur + Kongress Forum, Altötting
19:30 | Der Liebestrank Oper von Gaetano Donizetti Gut Immling, Halfing
19:30 | Cats Das Musical Deutsches Theater München, München
20:00 | Jedermann im Edermann Gut Edermann, Teisendorf
20:00 | Volkstheater Flintsbach Hoppla! Die Bettleroper Volkstheater Flintsbach, Flintsbach a. Inn
20:00 | Die Pfiffige Urschl Lustiger Schwank in 3 Akten Theaterhaus, Bad Endorf
20:00 | Kultursommer OMV Poetry Slam – die Bundesliga der deutschen Slamerszene Kloster Raitenhaslach, Burghausen
20:00 | Dramasuri – Theaterfestival August Zirner & Katalin Zsigmondy: Judith Zirkuszelt im Eichental, Prien a. Chiemsee
20:30 | Sommertheater im Zirkuszelt Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui Zirkuszelt auf dem Parkplatz am Gries, Wasserburg a. Inn
20:30 | Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui von Bertolt Brecht Theater Wasserburg, Wasserburg a. Inn
Sport 18:00 | Disco Bowling Atlantis-Bowling, Mühldorf a. Inn
20:00 | Tanz in das Wochenende Fohlenhof, Bad Endorf
18:00 | Grillabend am Hochgernhaus mit Buffet, um Anmeldung wird gebeten Hochgernhaus, Marquartstein
18:00 | Sommernachtsfest Strandbad Tettenhausen, Waging a. See
18:00 | Bayerischer Abend Bayerisches Spezialitäten-Buffet und Live-Musik Gut Ising, Chieming
19:00 | Märchen – Abendwanderung Treffpunkt Haupteingang Festsaal, Reit im Winkl
19:00 | Summerfeelings Schwimmbad in Au, Bad Feilnbach
19:00 | Wuids-Wiaxa-Weinfest der Burschenschaft Wiechs Wiechs, Bad Feilnbach
19:30 | Krebse & Musik
Kloster Seeon, Kultur- und Bildungszentrum, Seeon
20:00 | Open Air Kino Die Geschichte vom Brandner Kaspar Salzstadel, Rosenheim
20:00 | Bierzeltwoche Otting 4. bis 6. August Sportplatz Otting, Waging a. See
20:00 | Stefan Erdmann Best of Chiemgau Film Strandbad, Obing
20:00 | Gaufest Atzing Bier- und Weinfest Festzelt, Prien a. Chiemsee, Atzing
21:00 | Freiluftkino am Stoa Grießnockerlaffäre Freilufttheater am Stoa, Edling
21:45 | Sternführung auf der Winklmoos - Alm Treffpunkt Parkplatz Winklmoos-Alm, Reit im Winkl
Sonstiges | Nachtflohmarkt Wasserburg a. Inn
14:00 | Alpaka - Spaziergang
SA
5
Party
Chiemsee - Simssee Alpaka, Bad Endorf
18:00 | Grill & Chill mit Musik, Aqua Fun, Cocktails, Wellness u.v.m. Chiemgau Thermen, Bad Endorf
Frechdax Laufen, Laufen
Konzerte 11:00 | Musik am Salinplatz
15:00 | Kinderklaviersommer kbo-Inn-Salzach-Klinikum, Wasserburg a. Inn
18:00 | Kochlegenden hochkarätige Spitzenköche geben sich im Bergrestaurant die Ehre Predigtstuhlbahn, Bad Reichenhall
19:45 | G. Rag Y Los Hermanos Patchekos
20:00 | Dramasuri – Theaterfestival
Freilufttheater am Stoa, Edling
20:00 | 25 Jahre Festivo Das Kammermusikfestival Rossini: Il Barbiere di Siviglia Festhalle Hohenaschau, Aschau i. Chiemgau
20:00 | Kultursommer Mathias Kellner & Hundling Kloster Raitenhaslach, Burghausen
20:00 | Evil Devil - Live Asta Kneipe, Rosenheim
20:00 | Salzburger Festspiele YCA Preisträgerkonzert Felsenreitschule, Salzburg
Kultur 11:00 | Forum Weekend Gute Musik, persönliche Begegnung und ein buntes Bühnenprogramm Kultur + Kongress Forum, Altötting
14:00 | Offene Stadtführung Waldkraiburg
14:30 | Cats Das Musical Deutsches Theater München, München
15:00 | Der gestiefelte Kater Für die ganze Familie Theater Wasserburg, Wasserburg a. Inn
17:00 | Dramasuri – Theaterfestival Rotputtel und Aschenkäppchen Zirkuszelt im Eichental, Prien a. Chiemsee
18:00 | Traunstein und das Salz Stadtführung, Unterwegs mit dem Salzmaier Rathaus, Traunstein
19:00 | Kinderklaviersommer „Karneval der Tiere“ und andere lustige Sachen… kbo-Inn-Salzach-Klinikum, Wasserburg a. Inn
Rigoletto Schloss Amerang, Amerang
Das Maß der Dinge Zirkuszelt im Eichental, Prien a. Chiemsee
20:00 | Musiktheaterkonzert Duo Arpace ev. Christuskirche, Prien a. Chiemsee
20:00 | Wolfgang Krebs & die bayerischen Löwen Der Gaudigipfel Festzelt, Prien a. Chiemsee, Atzing
20:30 | Sommertheater im Zirkuszelt Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui Zirkuszelt auf dem Parkplatz am Gries, Wasserburg a. Inn
20:30 | Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui von Bertolt Brecht Theater Wasserburg, Wasserburg a. Inn
For Kids 14:00 | Theaterwerkstatt Mini Spielzeug Museum, Salzburg
15:00 | Sommertheater im Zirkuszelt Der gestiefelte Kater Zirkuszelt auf dem Parkplatz am Gries, Wasserburg a. Inn
Sport 11:00 | Alpaka-Wanderung Alpaka Stüberl, Reit im Winkl
18:00 | Moonlight Bowling Atlantis-Bowling, Mühldorf a. Inn
Sonstiges 06:00 | Flohmarkt Sportplatz, Prien a. Chiemsee
19:00 | Genoveva - romantisches Ritterschauspiel in 4 Akten auf der einzig noch erhaltenen barocken Drehkulissenbühne Volkstheater, Kiefersfelden
19:00 | Orpheus und Eurydike
19:30 | Cats 21:00 | Frechdax-Party
Dylan on the Rocks Salinplatz, Rosenheim
Zum Hochzeitstag v. Constanze und Wolfgang Amadé Mozart Mozart-Wohnhaus, Salzburg
20:00 | 3. Opernfestspiele
Haus Sawallisch, Grassau
Oper von Christoph Willibald Gluck Gut Immling, Halfing
17:00 | ProBIERma´s die etwas andere Brauereiführung durch Traunstein Tourist-Information (Brunnenhof), Traunstein
19:30 | Duo Raphaela Gromes & Julian Riem
Das Musical Deutsches Theater München, München
19:30 | Große Sternfahrt der Chiemsee-Flotte mit großem Abschlußfeuerwerk am Hafen Chiemsee-Schifffahrt, Prien a. Chiemsee
19:30 | Salzburger Festspiele Lady Macbeth von Mzensk Großes Festspielhaus, Salzburg
19:30 | Salzburger Festspiele Harold Pinter Die Geburtstagsfeier Salzburger Landestheater, Salzburg
10:00 | ProseccoSamstag auf dem Predigtstuhl Predigtstuhlbahn, Bad Reichenhall
10:00 | Kunsthandwerkermarkt regionales und internationales Handwerk Marktplatz, Prien a. Chiemsee
12:00 | Fischerfest vom Fischereiverein Anwesen Mix, Unterwössen
15:00 | Dorffest der FFW Grassau Feuerwehrhaus Grassau, Grassau
17:00 | Dorffest in Kirchheim Kirchheim, Tittmoning
18:00 | Kochlegenden hochkarätige Spitzenköche geben sich im Bergrestaurant die Ehre Predigtstuhlbahn, Bad Reichenhall
61
Eventkalender
19:00 | Schlager und Tanzabend Hotel Löwen, Reit im Winkl
19:00 | Stefan Erdmann Best of Chiemgau Film Vorprogramm: die spanische Combo Flamenco Entre Amigos Strandbad Schraml, Prien a. Chiemsee
20:00 | Open Air Kino Und wenn wir alle zusammenziehen? Salzstadel, Rosenheim
21:00 | Freiluftkino am Stoa Wilde Maus Freilufttheater am Stoa, Edling
21:00 | Bierzeltwoche Otting 4. bis 6. August Sportplatz Otting, Waging a. See
Kultur 09:00 | Forum Weekend Gute Musik, persönliche Begegnung und ein buntes Bühnenprogramm Kultur + Kongress Forum, Altötting
11:00 | Biergartentheater Häuptling 007 oder Das geheimnisvolle Mädchen vom See LandWirtschaft Gut Staudham, Wasserburg a. Inn
11:00 | Dramasuri – Theaterfestival Karl & Valentin - nomoi nei Zirkuszelt im Eichental, Prien a. Chiemsee
11:00 | Der gestiefelte Kater Für die ganze Familie Theater Wasserburg, Wasserburg a. Inn
14:00 | Cats Das Musical Deutsches Theater München, München
SO
6
Konzerte 10:00 | Trachtenkapelle Litzldorf Dorfplatzkonzert Dorfplatz in Litzldorf, Bad Feilnbach
11:00 | Alles unter Dampf und Jazzfrühschoppen „Blues 4use“ Lokwelt Freilassing, Freilassing
11:00 | Charivari Frühschoppen Live-Übertragung im Radio Bräustüberl Maxlrain, Tuntenhausen
14:00 | Biergartentheater "Schwoamas owi!" von und mit Jörg Herwegh LandWirtschaft Gut Staudham, Wasserburg a. Inn
14:30 | Herzöge von Leuchtenberg Geführter Kulturspaziergang Innenhof Kloster Seeon, Seeon
19:00 | Cats Das Musical Deutsches Theater München, München
19:00 | Finale Grande Gut Immling, Halfing
20:00 | Jedermann im Edermann Gut Edermann, Teisendorf
20:00 | Dramasuri – Theaterfestival 14:00 | Stadtparkkonzert Stadtpark, Waldkraiburg
Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui Zirkuszelt auf dem Parkplatz am Gries, Wasserburg a. Inn
20:30 | Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui
The Beat Aces Wasserplatz im Stadtpark, Burghausen
17:00 | Rubber Soul Connection Bichlerwirt, Emmering
18:00 | Wasserburger Klaviersommer Schlussmarathon mit allen TeilnehmerInnen kbo-Inn-Salzach-Klinikum, Wasserburg a. Inn
19:30 | 3. Opernfestspiele Die kleine Lachmusik: „Mozart zum Kugeln - Klassik zum Kringeln“ Schloss Amerang, Amerang
20:00 | Kultursommer Haindling: 35 Jahre Haindling Kloster Raitenhaslach, Burghausen
20:00 | Jazz Live in der Azur Bar
Azur die Bar im Verde, Prien a. Chiemsee
62
4. bis 6. August Sportplatz Otting, Waging a. See
10:00 | Gartenfest
Hausanger Paulfischer, Chieming
10:00 | Kunsthandwerkermarkt regionales und internationales Handwerk Marktplatz, Prien a. Chiemsee
10:00 | Trachten- und Handwerkermarkt
Festzelt, Prien a. Chiemsee, Atzing
11:00 | A zünftige Musi & a Gaudi Bergfex´n - Trio Alpengasthof Hindenburghütte, Reit im Winkl
16:00 | Herzöge von Leuchtenberg Gedenkgottesdienst in russisch-kirchenslawischer Sprache Kirche St. Walburg, Seeon
19:00 | Stefan Erdmann Best of Chiemgau Film Vorprogramm: die spanische Combo Flamenco Entre Amigos Parker Strandkiosk in der Feldwieser Bucht, Übersee
von Bertolt Brecht Theater Wasserburg, Wasserburg a. Inn
For Kids 11:00 | Sommertheater im Zirkuszelt Der gestiefelte Kater Zirkuszelt auf dem Parkplatz am Gries, Wasserburg a. Inn
14:30 | Das hässliche Entlein auch um 16.00 Uhr Burghauser Märchenalm, Burghausen
Sport 14:00 | Vivarium Boule Turnier Vivarium, Höslwang
15:00 | Tanztee Fohlenhof, Bad Endorf
Sonstiges 07:00 | Antik & Trödelmarkt Festplatz am Birkenweg, Grassau
10:00 | Schreiben wie im Mittelalter Schnupperstunden, auch um 14.00– 15.30 Uhr Kloster Seeon, Kultur- und Bildungszentrum, Seeon
18:00 | Lange Nacht in Grassau Live-Bands, geöffnete Geschäfte Ortsmitte, Grassau
18:00 | Gaufest Atzing Kesselfleischessen Festzelt, Prien a. Chiemsee, Atzing
19:00 | Stefan Erdmann Best of Chiemgau Film Vorprogramm: die spanische Combo Flamenco Entre Amigos Strandbad, Seebruck
20:00 | Open Air Kino Ödipussi Salzstadel, Rosenheim
21:00 | International Ocean Film Tour Open Air Kino, Mond & Sterne, München
21:00 | Freiluftkino am Stoa Das Pubertier Freilufttheater am Stoa, Edling
20:00 | Open Air Kino Unter Strom Salzstadel, Rosenheim
21:00 | Freiluftkino am Stoa Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen Freilufttheater am Stoa, Edling
21:00 | Vollmondspaziergang & Schlemmen bei Mondschein
Museum Klaushäusl "Salz & Moor", Grassau
Mr Oakvalley`s theatrale Leistungsschau Zirkuszelt im Eichental, Prien a. Chiemsee
20:30 | Sommertheater im Zirkuszelt
17:00 | Sommermusik am Wasserplatz
09:00 | Bierzeltwoche Otting
MO
7
Konzerte 21:00 | Salzburger Festspiele Wiener Philharmoniker Nelsons Großes Festspielhaus, Salzburg
Kultur 19:30 | Salzburger Festspiele Harold Pinter Die Geburtstagsfeier Salzburger Landestheater, Salzburg
20:00 | Dramasuri – Theaterfestival Das Maß der Dinge Zirkuszelt im Eichental, Prien a. Chiemsee
Sonstiges Vogelfrei Theaterwerkstatt (vormittags) Workshops: Schauspiel, Tanz, Artistik, Bühnenbild, Puppenspiel, Kostüm/Maske, Musik Zirkuszelt im Eichental, Prien a. Chiemsee
DI
8
Party 21:00 | Chiemsee Pferdefestival Fire44 live Gut Ising, Chieming
Konzerte
Prienavera, Prien a. Chiemsee
für Kinder und Familien mit wechselndem Programm Keltengehöft in Stöffling, Truchtlaching
15:00 | Salzburger Festspiele Oper für Kinder Große Universitätsaula, Salzburg
Sport 08:00 | Geführte Wanderung auf die Steinplatte Parkplatz des Schützenheims Chieming, Chieming
Sonstiges Vogelfrei Theaterwerkstatt (vormittags) Workshops: Schauspiel, Tanz, Artistik, Bühnenbild, Puppenspiel, Kostüm/Maske, Musik Zirkuszelt im Eichental, Prien a. Chiemsee
14:30 | Alzfloßfahrt von Seebruck nach Truchtlaching. Mit Anmeldung Floßablegestelle Seebruck, Seebruck
19:00 | Stefan Erdmann Best of Chiemgau Film Vorprogramm: die spanische Combo Flamenco Entre Amigos Maria Eck, Siegsdorf
20:00 | Open Air Kino Le Havre Salzstadel, Rosenheim
21:00 | Freiluftkino am Stoa SMS für dich Freilufttheater am Stoa, Edling
21:00 | Open Air Kino Willkommen bei den Hartmanns Strandkurhaus, Waging a. See
19:30 | Musikkapelle Reit im Winkl
Musikpavillon im Kurpark, Reit im Winkl
20:00 | Higher Power & daze Affect & Local Support Rockhouse, Salzburg
Kultur 19:30 | Schabernack Treffpunkt für Humor, Nonsens und Absurdes Cafe im alten Bäckerhaus, Tittmoning
20:00 | Kultursommer Der Brandner Kaspar und das ewige Leben Kloster Raitenhaslach, Burghausen
20:00 | Grassauer Bauernbühne Malefiz Donnerblitz Heftersaal, Grassau
20:00 | Dramasuri – Theaterfestival Das Maß der Dinge Zirkuszelt im Eichental, Prien a. Chiemsee
21:00 | Salzburger Festspiele Jedermann Domplatz, Salzburg
For Kids Kinder Kulturwoche
10:00 | Vitaminsauna
14:00 | Kelten-Abenteuernachmittag
vom 08.08.-12.08.2016 "Peter Pan" Gut Immling, Halfing
MI
9
Konzerte 18:00 | Acoustic Summer Alterno Boy, Palmanova Rockhouse, Salzburg
19:00 | 25 Jahre Festivo Das Kammermusikfestival Almrausch Schlossbergalm Hohenaschau, Aschau i. Chiemgau
19:30 | Rottauer Dorfmusi Standkonzert Kirchplatz, Rottau
19:30 | Auer Musi
Medical Park Bad Feilnbach Reithofpark, Bad Feilnbach
Kultur 14:00 | Römer-Erlebnisführung mit dem Legionär Quintus Tiberius Octavius Römermuseum Seebruck, Seebruck
20:00 | Jedermann
Waldbühne der Spielbank, Bad Wiessee
20:00 | Kultursommer Der Brandner Kaspar und das ewige Leben Kloster Raitenhaslach, Burghausen
20:00 | Dramasuri – Theaterfestival Der bayrische Jedermann Zirkuszelt im Eichental, Prien a. Chiemsee
20:00 | Mythos Coco
Deutsches Theater München, München
For Kids 16:00 | Kasperltheater
Gemeindesaal am Kurpark, Unterwössen
18:00 | "Spaß & Lustig" Straßenfest Rathausplatz, Reit im Winkl
Sonstiges Pfälzer Weinfest Stadtplatz, Traunstein
Vogelfrei Theaterwerkstatt (vormittags) Workshops: Schauspiel, Tanz, Artistik, Bühnenbild, Puppenspiel, Kostüm/Maske, Musik Zirkuszelt im Eichental, Prien a. Chiemsee
10:00 | Sauna Heiß & Kalt Prienavera, Prien a. Chiemsee
17:00 | Jumbo-CocktailAbend Tomate, Trostberg
18:00 | Grill’N’Chill Gut Ising, Chieming
19:00 | Stefan Erdmann Best of Chiemgau Film Gasthaus Adlgaß, Inzell
20:00 | Open Air Kino Nachtlokal zum Silbermond Salzstadel, Rosenheim
21:00 | Freiluftkino am Stoa Wiederholungstag oder Neuer Film Freilufttheater am Stoa, Edling
21:30 | Sternführung auf der Winklmoos - Alm Treffpunkt Parkplatz Winklmoos-Alm, Reit im Winkl
DO
10
Konzerte Utopia Island Das Festival wie ein Kurzurlaub, 10.12. August Moosburg
19:00 | Volksmusik im Brunnenhof 4 Hinterberger Musikanten Brunnenhof - Kurpark, Bad Aibling
19:30 | Jazz Jam Session Nr. 9 Adi Jüstel & Freunde Oval, Salzburg
19:30 | Salzburger Festspiele musicAeterna 2 Currentzis Felsenreitschule, Salzburg
Kultur 11:00 | Traunsteiner Stadtspaziergang Stadtplatz, Traunstein
17:00 | Kunst & Jazz
Galerie im Alten Rathaus, Prien a. Chiemsee
17:30 | Führung auf den Glockenspielturm Panorama Museum, Salzburg
Festivals Utopia Island Das Festival wie ein Kurzurlaub, 10.12. August Moosburg
19:30 | Salzburger Festspiele Harold Pinter Die Geburtstagsfeier Salzburger Landestheater, Salzburg
20:00 | Volkstheater Flintsbach Hoppla! Die Bettleroper Volkstheater Flintsbach, Flintsbach a. Inn
20:00 | Jedermann
Waldbühne der Spielbank, Bad Wiessee
20:00 | Reit im Winkler Theaterverein Deifi Sparifankerl Festsaal, Reit im Winkl
20:00 | Dramasuri – Theaterfestival Das Maß der Dinge Zirkuszelt im Eichental, Prien a. Chiemsee
20:00 | Salzburger Festspiele Lady Macbeth von Mzensk Großes Festspielhaus, Salzburg
20:00 | Mythos Coco
Deutsches Theater München, München
Sport 17:30 | Aqua-Fitness Prienavera, Prien a. Chiemsee
Sonstiges BartlmäDult Neuötting 10.08.-15.08.2017 Dultplatz, Neuötting
Pfälzer Weinfest Stadtplatz, Traunstein
Vogelfrei Theaterwerkstatt (vormittags) Workshops: Schauspiel, Tanz, Artistik, Bühnenbild, Puppenspiel, Kostüm/Maske, Musik Zirkuszelt im Eichental, Prien a. Chiemsee
Beach Bar Prien täglich bis 7.9. Wendelsteinpark, Prien a. Chiemsee
10:00 | Salzsauna
Prienavera, Prien a. Chiemsee
10:00 | Alpaka - Spaziergang
Chiemsee - Simssee Alpaka, Bad Endorf
14:30 | Alzfloßfahrt von Seebruck nach Truchtlaching. Mit Anmeldung Floßablegestelle Seebruck, Seebruck
19:00 | Zünftiger Hüttenabend Stoaner-Alm, Reit im Winkl
19:00 | Stefan Erdmann Best of Chiemgau Film Käseralm, Samerberg
20:00 | Open Air Kino Männerherzen Salzstadel, Rosenheim
21:00 | Freiluftkino am Stoa Ich - Einfach unverbesserlich 3 Freilufttheater am Stoa, Edling
FR
11
For Kids 15:00 | Salzburger Festspiele Oper für Kinder Große Universitätsaula, Salzburg
Frechdax Laufen, Laufen
Konzerte
Frechdax Laufen, Laufen
19:30 | 3. Opernfestspiele
23:00 | Sinners Friday
19:00 | Musik für die Seele Seewind-Harfentrio Pfarrkirche Mariä Sieben Schmerzen, Oberwössen
19:30 | 3. Opernfestspiele „Sommernachtstraum“ - Großes Finale Schloss Amerang, Amerang
20:00 | Hannes Ringlstetter Paris. New York. Alteiselfing König-Ludwig-Saal, Prien a. Chiemsee
20:00 | Lokale Bandrunde Crude Nexus Kunsthaus, Saalfelden
20:00 | Hannes Ringlstetter & Band
BUNTE Chiemsee Cup Internationales Medium Goal Poloturnier Gut Ising, Chieming
Atlantis-Bowling, Mühldorf a. Inn
20:00 | Tanz in das Wochenende Fohlenhof, Bad Endorf
Sonstiges Pfälzer Weinfest Stadtplatz, Traunstein
Vogelfrei Theaterwerkstatt (vormittags) Workshops: Schauspiel, Tanz, Artistik, Bühnenbild, Puppenspiel, Kostüm/Maske, Musik Zirkuszelt im Eichental, Prien a. Chiemsee
19:30 | Salzburger Festspiele Giuseppe Verdi I due Foscari Großes Festspielhaus, Salzburg
20:00 | Volkstheater Flintsbach Hoppla! Die Bettleroper Volkstheater Flintsbach, Flintsbach a. Inn
20:00 | Die Pfiffige Urschl Lustiger Schwank in 3 Akten Theaterhaus, Bad Endorf
20:00 | Dramasuri – Theaterfestival Der Kuss der Spinnenfrau Zirkuszelt im Eichental, Prien a. Chiemsee
20:00 | Ballett'n'Blues
Deutsches Theater München, München
Nexus Kunsthaus, Saalfelden
20:30 | Salzburger Festspiele ORF Radio-Symphonieorchester Wien Felsenreitschule, Salzburg
Kultur 17:00 | Dramasuri – Theaterfestival
19:30 | Salzburger Festspiele 18:00 | Kochlegenden hochkarätige Spitzenköche geben sich im Bergrestaurant die Ehre Predigtstuhlbahn, Bad Reichenhall
18:00 | Grillabend am Hochgernhaus mit Buffet, um Anmeldung wird gebeten Hochgernhaus, Marquartstein
19:00 | Kultursommer Künstlergespräch mit Josef Baier Kloster Raitenhaslach, Burghausen
20:00 | Plugin Preachers
auf der einzig noch erhaltenen barocken Drehkulissenbühne Volkstheater, Kiefersfelden
Sonderausstellung „ART ROYAL – Meisterzeichnungen aus dem Louvre“ Neue Residenz, Salzburg
Abschlussaufführung Theaterwerkstatt Zirkuszelt im Eichental, Prien a. Chiemsee
Burg Tittmoning, Tittmoning
19:00 | Genoveva - romantisches Ritterschauspiel in 4 Akten
09:30 | Highlight-Führung
14:00 | Dramasuri – Theaterfestival
20:00 | Bad Reichenhaller Philharmoniker
Karl & Valentin - nomoi nei Zirkuszelt im Eichental, Prien a. Chiemsee
Kultur
Panorama Museum, Salzburg
„Sommernachtstraum“ - Großes Finale Schloss Amerang, Amerang
18:00 | Disco Bowling
König-Ludwig-Saal, Prien a. Chiemsee
10:30 | Führung auf den Glockenspielturm
Party
21:00 | Frechdax-Party
21:00 | Frechdax-Party
Konzerte
12
Sport
Party
DJane LadyDee Sinners, Mühldorf a. Inn
SA
19:00 | Märchen – Abendwanderung Treffpunkt Haupteingang Festsaal, Reit im Winkl
19:00 | Stefan Erdmann Best of Chiemgau Film Gut Edermann, Teisendorf
20:00 | Open Air Kino Männerherzen und die ganz ganz große Liebe Salzstadel, Rosenheim
21:00 | Freiluftkino am Stoa Hell or High Water, anschließend DJ Hell Freilufttheater am Stoa, Edling
21:30 | Sternführung auf der Winklmoos - Alm Treffpunkt Parkplatz Winklmoos-Alm, Reit im Winkl
Harold Pinter Die Geburtstagsfeier Salzburger Landestheater, Salzburg
20:00 | Volkstheater Flintsbach Hoppla! Die Bettleroper Volkstheater Flintsbach, Flintsbach a. Inn
20:00 | Almtanz
Gasthof Ott, Staudach-Egerndach
20:00 | Dramasuri – Theaterfestival Das Maß der Dinge Zirkuszelt im Eichental, Prien a. Chiemsee
20:00 | Ballett'n'Blues
Deutsches Theater München, München
21:00 | Salzburger Festspiele Jedermann Domplatz, Salzburg
For Kids 15:00 | Salzburger Festspiele Oper für Kinder Große Universitätsaula, Salzburg
Sport BUNTE Chiemsee Cup Internationales Medium Goal Poloturnier Gut Ising, Chieming
63
Eventkalender
18:00 | Moonlight Bowling Atlantis-Bowling, Mühldorf a. Inn
Sonstiges Pfälzer Weinfest
14:00 | Stadtparkkonzert Stadtpark, Waldkraiburg
14:30 | Stadtparkkonzerte Egerländer Trachtenkapelle Stadtpark, Waldkraiburg
mit großem Musikfeuerwerk und „The StreetLIVE Family“ Band Stadtplatz, Burghausen
mit der "Sauboch Musi" Alpengasthof Hindenburghütte, Reit im Winkl
Timeless Acoustic Wasserplatz im Stadtpark, Burghausen
17:00 | Leiwaund
12.08.-22.08.2016 Ausstellungsgelände, Straubing
13:00 | Bruck`n Fest in Truchtlaching mit Live-Musik & bengalischem Feuerzauber Alzbad Truchtlaching, Truchtlaching
14:00 | Alpaka - Spaziergang
Chiemsee - Simssee Alpaka, Bad Endorf
15:00 | Dorffest
Rathausplatz, Unterwössen
15:00 | Großes Sommerfest des TC Waging am See Tennisanlage des Tennisclubs, Waging a. See
16:00 | Bürgerfestival Bürgerzentrum, Burgkirchen
16:30 | Abendflohmarkt Strandkurhaus, Waging a. See
17:00 | Parkfest "Fluch der Karibik" Mit Programm, Musikfeuerwerk, Band "Da Capo Music" Kurpark, Bad Aibling
18:00 | Kochlegenden hochkarätige Spitzenköche geben sich im Bergrestaurant die Ehre Predigtstuhlbahn, Bad Reichenhall
19:00 | Stefan Erdmann Best of Chiemgau Film
Fohlenhof, Bad Endorf
11:00 | Almsommerfest
17:00 | Sommermusik am Wasserplatz
12:00 | Gäubodenfest
15:00 | Tanztee
Sonstiges
Brückenfest Drent & Herent
Predigtstuhlbahn, Bad Reichenhall
19:00 | Dorffest / Musikantentreffen
Sportplatz Unterwössen, Unterwössen
Bichlerwirt, Emmering
19:30 | Die Springer - Open Air am See Das Beste aus 20 Jahren Strandkurhaus, Waging a. See
19:00 | Freiluftkino am Stoa Wasserklangbilder - Wasserresonanzbilder Freilufttheater am Stoa, Edling
21:00 | Freiluftkino am Stoa Ein Dorf sieht schwarz Freilufttheater am Stoa, Edling
Kultur 11:00 | Biergartentheater Häuptling 007 oder Das geheimnisvolle Mädchen vom See LandWirtschaft Gut Staudham, Wasserburg a. Inn
11:00 | Dramasuri – Theaterfestival Das Bayerische Tapfere Schneiderlein Zirkuszelt im Eichental, Prien a. Chiemsee
13:30 | Genoveva - romantisches Ritterschauspiel in 4 Akten auf der einzig noch erhaltenen barocken Drehkulissenbühne Volkstheater, Kiefersfelden
14:00 | Führung durch den Bunker 29 Bunker 29, Waldkraiburg
14:00 | Volkstheater Flintsbach Hoppla! Die Bettleroper Volkstheater Flintsbach, Flintsbach a. Inn
14:00 | Biergartentheater
MO
14
Party 22:00 | Rocknight Frechdax Laufen, Laufen
Konzerte 19:00 | Jazz am Bichl The Sonic Brewery Am Bichl, Burghausen
19:30 | Blaskapelle JungOtting Montagskonzert Marktplatz, Waging a. See
Kultur 15:30 | Salzburger Festspiele Giuseppe Verdi I due Foscari Großes Festspielhaus, Salzburg
20:00 | Kultursommer Ben Becker spielt „Ich Judas“ Kloster Raitenhaslach, Burghausen
20:30 | Salzburger Festspiele
mit Live-Musik und Tapas Vivarium, Höslwang
19:30 | Salzburger Festspiele
20:00 | Open Air Kino
Harold Pinter Die Geburtstagsfeier Salzburger Landestheater, Salzburg
21:00 | Salzburger Festspiele
Der Große Gatsby Salzstadel, Rosenheim
20:00 | Sommerfest Dorfplatz in Törring, Tittmoning
21:00 | Freiluftkino am Stoa Lion - Der lange Weg nach Hause Freilufttheater am Stoa, Edling
For Kids 11:00 | Peter Pan Abschlussaufführung der KinderKulturwoche Gut Immling, Halfing
Sport
Alban Berg Wozzeck Haus für Mozart, Salzburg
Jedermann Domplatz, Salzburg
Sonstiges 14:00 | Dance and Donate Charity-Party am Tüttensee u.a. mit DJ Hell Tüttensee
10:00 | Vitaminsauna
SO
Prienavera, Prien a. Chiemsee
13
10:00 | Alpaka - Spaziergang
Chiemsee - Simssee Alpaka, Bad Endorf
Konzerte 10:45 | Akkordeonorchester Hausham Konzert im Park Musikpavillon am Rathaus, Bad Feilnbach
64
BUNTE Chiemsee Cup Internationales Medium Goal Poloturnier Gut Ising, Chieming
19:00 | Freiluftkino am Stoa Double feature - Lommbock & Trainspotting Freilufttheater am Stoa, Edling
14:00 | Obstangerfest Zünftige Musik mit mehreren Gruppen Moier-Hof, Fam. Schneider, Waging a. See
21:00 | Freiluftkino am Stoa Wiederholungstag oder Neuer Film Freilufttheater am Stoa, Edling
Frühstück bei Monsieur Henri Burg, Burghausen
20:00 | Astner Festl Oberried, Tittmoning
MI
16
Konzerte
Marktplatz, Prien a. Chiemsee
20:00 | 25 Jahre Festivo Das Kammermusikfestival Schlusskonzert Festhalle Hohenaschau, Aschau i. Chiemgau
20:00 | Open Air Kino
12:00 | Priener Marktfest – das Fest der Feste
"Schwoamas owi!" von und mit Jörg Herwegh LandWirtschaft Gut Staudham, Wasserburg a. Inn
19:30 | Salsa Abend
Wolkersdorf, Kirchanschöring/Wolkersdorf
Burg Tittmoning, Tittmoning
Stadtplatz, Traunstein
10:00 | ProseccoSamstag auf dem Predigtstuhl
10:00 | 6. Wössner Halbmarathon
DI
15
Konzerte 15:30 | Trio Vox humana Musik zu Mariä Himmelfahrt Inselmuenster, Frauenchiemsee
19:00 | Musik für die Seele Wallfahrtskirche "Mariä Heimsuchung", Waging a. See
Kultur 19:00 | Salzburger Festspiele Lady Macbeth von Mzensk Großes Festspielhaus, Salzburg
For Kids 14:00 | Kelten-Abenteuernachmittag für Kinder und Familien mit wechselndem Programm Keltengehöft in Stöffling, Truchtlaching
15:00 | Mit Pinsel und Spachtel ab 3 Jahren Spielzeug Museum, Salzburg
15:00 | Salzburger Festspiele Oper für Kinder Große Universitätsaula, Salzburg
Sport 08:00 | Geführte Wanderung zum Grünstein Parkplatz des Schützenheims Chieming, Chieming
Chiemsee Summer 16.-19.8. Festivalgelände, Übersee
18:00 | Acoustic Summer The Couple, Wollvieh & Rob Rockhouse, Salzburg
Kultur 19:00 | Salzburger Festspiele Ariodante Haus für Mozart, Salzburg
Sonstiges 10:00 | Sauna Heiß & Kalt Prienavera, Prien a. Chiemsee
17:00 | Jumbo-CocktailAbend Tomate, Trostberg
18:00 | Grill’N’Chill Gut Ising, Chieming
18:30 | Nachtwanderung für die ganze Familie Fackelzug mit gespenstischen Überraschungen, Lagerfeuer Treffpunkt Parkplatz Hindenburghütte, Reit im Winkl
21:15 | Sternführung auf der Winklmoos - Alm Treffpunkt Parkplatz Winklmoos-Alm, Reit im Winkl
Festivals Chiemsee Summer 16.-19.8. Festivalgelände, Übersee
Sonstiges 10:00 | Gartenfest der Schloßbergschützen
Schloßberg bei Otting, Waging am See / Otting
10:30 | 48. Rottauer Mostfest Homer Obstgarten, Rottau
11:00 | de 4 Griabig´n an Maria Himmelfahrt Alpengasthof Hindenburghütte, Reit im Winkl
11:00 | Almkirta auf der Winklmoos-Alm Musikkapelle Reit im Winkl und verschiedene Live-Kapellen Winklmoos Alm, Reit im Winkl
11:00 | Dorffest mit Kinderfest und Entenrennen Feuerwehrhaus in Au, Bad Feilnbach
DO
17
Konzerte 19:00 | Volksmusik im Brunnenhof De Richtig´n Brunnenhof - Kurpark, Bad Aibling
20:00 | Kultursommer Max Giesinger Kloster Raitenhaslach, Burghausen
20:30 | Sommernachtskonzert Rupertusplatz, Laufen
Kultur 11:00 | Traunsteiner Stadtspaziergang Stadtplatz, Traunstein
17:30 | Führung auf den Glockenspielturm Panorama Museum, Salzburg
20:00 | Reit im Winkler Theaterverein Ein Blitz aus heiterem Himmel Festsaal, Reit im Winkl
20:30 | Salzburger Festspiele Alban Berg Wozzeck Haus für Mozart, Salzburg
Sport 17:30 | Aqua-Fitness Prienavera, Prien a. Chiemsee
Sonstiges
Kultur 09:30 | Highlight-Führung Sonderausstellung „ART ROYAL – Meisterzeichnungen aus dem Louvre“ Neue Residenz, Salzburg
Panorama Museum, Salzburg
20:00 | Die Pfiffige Urschl Lustiger Schwank in 3 Akten Theaterhaus, Bad Endorf
20:00 | Kultursommer Willy Astor: Reim Time Kloster Raitenhaslach, Burghausen
For Kids
Prienavera, Prien a. Chiemsee
von Seebruck nach Truchtlaching. Mit Anmeldung Floßablegestelle Seebruck, Seebruck
17:00 | Nachtflohmarkt Altstadt, Trostberg
18:30 | Grillabend auf der Tregleralm mit Live-Musik Tregler Alm, Bad Feilnbach
19:00 | Zünftiger Hüttenabend Stoaner-Alm, Reit im Winkl
Party
Kodok Kinderfest
Reiterkogel, Saalbach-Hinterglemm
Sport 18:00 | Disco Bowling Atlantis-Bowling, Mühldorf a. Inn
20:00 | Tanz in das Wochenende Fohlenhof, Bad Endorf
Sonstiges 14:00 | Alpaka - Spaziergang
Chiemsee - Simssee Alpaka, Bad Endorf
21:00 | Frechdax-Party Frechdax Laufen, Laufen
Konzerte
18
21:00 | Frechdax-Party Frechdax Laufen, Laufen
17:00 | William Youn Klavierkonzert Augustiner Chorherrenstift, Herrenchiemsee
Livemusik von drei Bands Chiemsee-Schifffahrt, Prien a. Chiemsee
20:00 | Kultursommer Andreas Hofmeir & Band Kloster Raitenhaslach, Burghausen
20:00 | The Hotrod’s Nexus Kunsthaus, Saalfelden
Kultur 19:00 | Genoveva - romantisches Ritterschauspiel in 4 Akten auf der einzig noch erhaltenen barocken Drehkulissenbühne Volkstheater, Kiefersfelden
ab 6 Jahren Spielzeug Museum, Salzburg
23:00 | Sinners Friday DJ Stocki Sinners, Mühldorf a. Inn
Konzerte Echelon Open Air & Indoor Festival, 18.+ 19.8. Ehemalige US-Kaserne, Bad Aibling
19:00 | Rock the LOK I Ten Years After, 22 Top • Cheap Wine Band Lokwelt Freilassing, Freilassing
19:30 | Musikkapelle Bad Endorf Kultursaal am Park, Bad Endorf
19:30 | Kultur im Park Grass Root Ties Brunnenhof - Kurpark, Bad Aibling
20:30 | Musikkapelle Bad Feilnbach Lichterserenade Musikpavillon am Rathaus, Bad Feilnbach
21:00 | Salzburger Festspiele West-Eastern Divan Orchestra 1 Großes Festspielhaus, Salzburg
15:00 | Kunterbunter Knetspaß 18:00 | Kochlegenden hochkarätige Spitzenköche geben sich im Bergrestaurant die Ehre Predigtstuhlbahn, Bad Reichenhall
18:00 | Grillabend am Hochgernhaus mit Buffet, um Anmeldung wird gebeten Hochgernhaus, Marquartstein
18:00 | Bayerischer Abend Bayerisches Spezialitäten-Buffet und Live-Musik Gut Ising, Chieming
18:00 | Hüttengaudi auf der Mitteralm Wendelsteinbahnen, Brannenburg
19:00 | Märchen – Abendwanderung Treffpunkt Haupteingang Festsaal, Reit im Winkl
18:00 | Sommerfest
Feuerwehrhaus St. Leonhard, Wonneberg/ St. Leonhard
SO
20
Konzerte Frühschoppenkonzert Brunnenhof - Kurpark, Bad Aibling
10:30 | Sabine Döppel & Friends
11:00 | Salzburger Festspiele Wiener Philharmoniker Blomstedt Großes Festspielhaus, Salzburg
Sonstiges
14:00 | Stadtparkkonzert
Shanty-Chor Inn-Salzach-Möwen Altötting Stadtpark, Waldkraiburg
15:00 | Susi-Weiss-Salonensemble Kaffeehausmusik Kurhaus Bad Aibling, Bad Aibling
17:00 | Sommermusik am Wasserplatz Schallpoet Wasserplatz im Stadtpark, Burghausen
09:00 | MeerjungfrauenSchwimmkurs
19:00 | Vreni Meurers-Zeiser
Bichlerwirt, Emmering
West-Eastern Divan Orchestra 2 Großes Festspielhaus, Salzburg
Sommernachtskonzert Kirche Tettelham, Waging a. See
20:00 | Jazz Live in der Azur Bar
Azur die Bar im Verde, Prien a. Chiemsee
Kultur
10:00 | ProseccoSamstag auf dem Predigtstuhl Predigtstuhlbahn, Bad Reichenhall
10:00 | AlpenBrunch im Sommer umfangreiches Brunch Buffet Historische Weinlände, Rosenheim
11:00 | Frisch Auf Musi
Alpengasthof Hindenburghütte, Reit im Winkl
21:00 | Open Air Kino Die Schöne und das Biest Strandkurhaus, Waging a. See
MO
21
Konzerte Montagskonzert Marktplatz, Waging a. See
Kultur 18:30 | Salzburger Festspiele La clemenza di Tito Felsenreitschule, Salzburg
19:00 | Salzburger Festspiele
Searching for William? Salzburger Landestheater, Salzburg
17:00 | Salzburger Festspiele
Festivals
Steiner Obstanger, Oberwössen
20:00 | Salzburger Festspiele
Dorffest Gaden
inkl. Leihflosse und Erinnerungsfoto Prienavera, Prien a. Chiemsee
Sonstiges 10:00 | Frühschoppen
Lady Macbeth von Mzensk Großes Festspielhaus, Salzburg
17:00 | Rocksteady
Dorfanger in Gaden, Waging a. See
Fohlenhof, Bad Endorf
Stadtpark, Waldkraiburg
14:30 | Stadtparkkonzert
Inndammfest
Inndamm, Wasserburg a. Inn
Sport 15:00 | Tanztee
19:30 | Musikkapelle Otting
Au, Bad Feilnbach
Atlantis-Bowling, Mühldorf a. Inn
Jedermann Domplatz, Salzburg
Blues Frühschoppen mit Brunch Vivarium, Höslwang
28. Wendelsteinrundfahrt 18:00 | Moonlight Bowling
21:00 | Salzburger Festspiele
10:30 | Musikkapelle Vagen
Sport
Treffpunkt Parkplatz Winklmoos-Alm, Reit im Winkl
Open Air & Indoor Festival, 18.+ 19.8. Ehemalige US-Kaserne, Bad Aibling
hochkarätige Spitzenköche geben sich im Bergrestaurant die Ehre Predigtstuhlbahn, Bad Reichenhall
Ab 3 Jahren Spielzeug Museum, Salzburg
21:15 | Sternführung auf der Winklmoos - Alm
Echelon
Chiemgau Thermen, Bad Endorf
Wiener Philharmoniker Blomstedt Großes Festspielhaus, Salzburg
14:00 | Theaterwerkstatt „Vorhang auf!“
Party
18:00 | Lange Sauna- und Thermennacht
11:00 | Salzburger Festspiele
For Kids FR
Strandbad am Chiemseepark, Seebruck
18:00 | Kochlegenden
19:00 | Chiemsee Musikschiff
14:30 | Tanztee
14:30 | Alzfloßfahrt
19
10:30 | Führung auf den Glockenspielturm
10:00 | Salzsauna
Eichenhof, Waging a. See
SA
15:30 | Lichterfest mit Nachtflohmarkt
13:30 | Genoveva - romantisches Ritterschauspiel in 4 Akten auf der einzig noch erhaltenen barocken Drehkulissenbühne Volkstheater, Kiefersfelden
Sport 20:30 | Klettersteigtage Hans Kammerlander: „Matterhörner der Welt“ Festsaal, Reit im Winkl
Sonstiges Die Berufsfindung und Arbeitserprobung Zweiwöchiges Seminar, Anmeldung erforderlich Berufsförderungswerk München, Augsburg
10:00 | Vitaminsauna Prienavera, Prien a. Chiemsee
10:00 | Alpaka - Spaziergang
Chiemsee - Simssee Alpaka, Bad Endorf
18:00 | Informationsabend Berufsreifeprüfung WIFI Salzburg, Salzburg
65
Eventkalender
DI
22
Konzerte 19:30 | Musikkapelle Reit im Winkl
Musikpavillon im Kurpark, Reit im Winkl
Kultur 19:00 | Salzburger Festspiele Ariodante Haus für Mozart, Salzburg
20:00 | Grassauer Bauernbühne Malefiz Donnerblitz Heftersaal, Grassau
20:00 | Alvin Ailey
Deutsches Theater München, München
For Kids 14:00 | Kelten-Abenteuernachmittag für Kinder und Familien mit wechselndem Programm Keltengehöft in Stöffling, Truchtlaching
15:00 | Plastilin selbst gemacht
19:30 | Salzburger Festspiele Aribert Reimann Lear Felsenreitschule, Salzburg
20:00 | Alvin Ailey
Deutsches Theater München, München
Oper für Kinder Große Universitätsaula, Salzburg
Sport 08:00 | Geführte Wanderung zur Hochplatte Parkplatz des Schützenheims Chieming, Chieming
09:30 | Klettersteigtage mit Hans Kammerlander und SAYAQ Kletterwald am Maserer Pass, Reit im Winkl
15:00 | Klettersteigtage mit Hans Kammerlander und SAYAQ Klettersteig am Hausbachfall, Reit im Winkl
Sonstiges 14:30 | Alzfloßfahrt von Seebruck nach Truchtlaching. Mit Anmeldung Floßablegestelle Seebruck, Seebruck
21:00 | E.O.F.T. Open Air Kino, Mond & Sterne, München
MI
23
Konzerte 18:00 | Acoustic Summer Letters for Jonah, Bärenheld Rockhouse, Salzburg
Kultur 14:00 | Römer-Erlebnisführung mit dem Legionär Quintus Tiberius Octavius Römermuseum Seebruck, Seebruck
66
von Seebruck nach Truchtlaching. Mit Anmeldung Floßablegestelle Seebruck, Seebruck
19:00 | Zünftiger Hüttenabend Stoaner-Alm, Reit im Winkl
For Kids 18:00 | "Spaß & Lustig" Straßenfest Rathausplatz, Reit im Winkl
Sport
FR
25
Party
| Internationales GrandPrix Tennis Turnier 23. - 26. August Tennisanlage des Tennisclubs, Waging a. See
Kultur 09:30 | Highlight-Führung Sonderausstellung „ART ROYAL – Meisterzeichnungen aus dem Louvre“ Neue Residenz, Salzburg
10:30 | Führung auf den Glockenspielturm Panorama Museum, Salzburg
15:00 | Salzburger Festspiele Ariodante Haus für Mozart, Salzburg
19:00 | Genoveva - romantisches Ritterschauspiel in 4 Akten auf der einzig noch erhaltenen barocken Drehkulissenbühne Volkstheater, Kiefersfelden
Josef Hader: Hader spielt Hader Kloster Raitenhaslach, Burghausen
10:00 | Sauna Heiß & Kalt Prienavera, Prien a. Chiemsee
17:00 | Jumbo-CocktailAbend
20:00 | Das schönste aus der Welt der Oper & Operette
18:00 | Grill’N’Chill
20:00 | Alvin Ailey 20:00 | Zeltdisco
Konzerte 19:00 | Volksmusik im Brunnenhof De Boarische Bris´ Brunnenhof - Kurpark, Bad Aibling
21:30 | David Helbock Quartett For Her Nexus Kunsthaus, Saalfelden
23:00 | Trio Dadada Nexus Kunsthaus, Saalfelden
Kultur 11:00 | Traunsteiner Stadtspaziergang Stadtplatz, Traunstein
17:30 | Führung auf den Glockenspielturm Panorama Museum, Salzburg
20:00 | Reit im Winkler Theaterverein Deifi Sparifankerl Festsaal, Reit im Winkl
20:00 | Salzburger Festspiele Alban Berg Wozzeck Haus für Mozart, Salzburg
20:00 | Alvin Ailey
Deutsches Theater München, München
Sport 17:30 | Aqua-Fitness Prienavera, Prien a. Chiemsee
Sonstiges 10:00 | Salzsauna
Prienavera, Prien a. Chiemsee
21:00 | Sternführung auf der Winklmoos - Alm Treffpunkt Parkplatz Winklmoos-Alm, Reit im Winkl
Festivals Gern Geschehen 25. bis 27.8. SchloßÖkonomie Gern, Eggenfelden
18:00 | Beat the Backyard Festival 12 DJs & Acts Skaterplatz am Sportpark, Prien a. Chiemsee
SA
26
Party
Deutsches Theater München, München
Gut Ising, Chieming
24
Treffpunkt Haupteingang Festsaal, Reit im Winkl
Kultursaal am Park, Bad Endorf
Tomate, Trostberg
DO
19:00 | Märchen – Abendwanderung
20:00 | Kultursommer
Sonstiges
ab 3 Jahren Spielzeug Museum, Salzburg
15:00 | Salzburger Festspiele
14:30 | Alzfloßfahrt
mit vielen Bars und dem legendären Johannisbeerwein Gantenham, Oberbergkirchen
20:00 | Wiesenanstich mit der „Partygang“ Bistro Grammophon, Kolbermoor
21:00 | Frechdax-Party Frechdax Laufen, Laufen
23:00 | Bussi Bussi Club DJ Raoul Tosa Sinners, Mühldorf a. Inn
Konzerte Gern Geschehen
Sport 18:00 | Disco Bowling Atlantis-Bowling, Mühldorf a. Inn
20:00 | Tanz in das Wochenende Fohlenhof, Bad Endorf
Sonstiges 11:00 | Traditionsvolksfest 25.08.-04.09.2017 Festplatz, Mühldorf a. Inn
14:00 | Alpaka - Spaziergang Chiemsee - Simssee Alpaka, Bad Endorf
Morene Nexus Kunsthaus, Saalfelden
15:30 | Make-up Workshop mit Theresia Berger Gut Ising, Chieming
20:00 | Salzburger Festspiele Gustav Mahler Jugendorchester Felsenreitschule, Salzburg
22:30 | Yasmo und die Klangkantine Nexus Kunsthaus, Saalfelden
Konzerte Beat the Backyard Festival 12 DJs & Acts Skaterplatz am Sportpark, Prien a. Chiemsee
Wiener Philharmoniker Barenboim Großes Festspielhaus, Salzburg
11:30 | Briggan Krauss
13:00 | Sylvie Courvoisier, Mark Feldman Evan Parker "Miller's Tale" Nexus Kunsthaus, Saalfelden
19:30 | Kultur im Park
Duft der Männer Nexus Kunsthaus, Saalfelden
DJ Balu Sinners, Mühldorf a. Inn
The Art of the Saxophone Nexus Kunsthaus, Saalfelden
12 DJs & Acts Skaterplatz am Sportpark, Prien a. Chiemsee
20:00 | 5/8erl in Ehr'n
23:00 | Bussi Bussi Club
11:00 | Salzburger Festspiele
18:00 | Beat the Backyard Festival
Tromposaund Brunnenhof - Kurpark, Bad Aibling
mit Feuershow „Amantes de Fuego“ Kulturraum, Prien a. Chiemsee
Late Night Concert: And now... Boogie! Nexus Kunsthaus, Saalfelden
12:30 | Manu Mayr
We know not what we do Nexus Kunsthaus, Saalfelden
Frechdax Laufen, Laufen
21:00 | Freitanz-Party
01:00 | Café Drechsler
25. bis 27.8. SchloßÖkonomie Gern, Eggenfelden
14:00 | Amok Amor Special Edition
21:00 | Frechdax-Party
18:00 | Kochlegenden hochkarätige Spitzenköche geben sich im Bergrestaurant die Ehre Predigtstuhlbahn, Bad Reichenhall
18:00 | Grillabend am Hochgernhaus mit Buffet, um Anmeldung wird gebeten Hochgernhaus, Marquartstein
18:00 | Bayerischer Abend Bayerisches Spezialitäten-Buffet und Live-Musik Gut Ising, Chieming
23:45 | Expressway Sketches Late Night Concert Nexus Kunsthaus, Saalfelden
Kultur 13:00 | Pete Kilkenny / Friedrich Voltz Ausstellung bis 03. Oktober Burg, Carabinierisaal, Tittmoning
14:30 | Alvin Ailey
Deutsches Theater München, München
Kultur
19:00 | Genoveva - romantisches Ritterschauspiel in 4 Akten
19:00 | Salzburger Festspiele
auf der einzig noch erhaltenen barocken Drehkulissenbühne Volkstheater, Kiefersfelden
19:00 | Salzburger Festspiele Aribert Reimann Lear Felsenreitschule, Salzburg
20:00 | Wortklauberei - Der Impro-Poetry-Slam Nexus Kunsthaus, Saalfelden
20:00 | Alvin Ailey
Deutsches Theater München, München
Sport 17:00 | 4. Nachtmarsch
Treffpunkt FFW-Gebäude in Törring, Tittmoning
18:00 | Moonlight Bowling Atlantis-Bowling, Mühldorf a. Inn
Sonstiges
Ariodante Haus für Mozart, Salzburg
For Kids 17:00 | Sommermusik am Wasserplatz Mardi Gras Wasserplatz im Stadtpark, Burghausen
20:30 | Salzburger Festspiele Berliner Philharmoniker 1 Großes Festspielhaus, Salzburg
Kultur
14:00 | Führung durch den Bunker 29 Bunker 29, Waldkraiburg
20:00 | Salzburger Festspiele Alban Berg Wozzeck Haus für Mozart, Salzburg
For Kids
11:00 | Herbstfest Rosenheim 26.08.-10.09.2017 Loretowiese, Rosenheim
18:00 | Kochlegenden hochkarätige Spitzenköche geben sich im Bergrestaurant die Ehre Predigtstuhlbahn, Bad Reichenhall
18:00 | Hoffest
Feuerwehrhaus Waging am See, Waging a. See
19:00 | Schlager und Tanzabend Hotel Löwen, Reit im Winkl
Festivals Beat the Backyard Festival 12 DJs & Acts Skaterplatz am Sportpark, Prien a. Chiemsee
11:00 | Jakob Pocket Band „Einmal hin und einmal her – Die Jazzgeister“ Nexus Kunsthaus, Saalfelden
15:00 | Salzburger Festspiele Oper für Kinder Große Universitätsaula, Salzburg
Sport 15:00 | Tanztee
27
Frühschoppenkonzert Brunnenhof - Kurpark, Bad Aibling
11:00 | Salzburger Festspiele Wiener Philharmoniker Barenboim Großes Festspielhaus, Salzburg
12:00 | Musikkapelle Brannenburg Musikalischer Frühschoppen Wendelsteinbahnen, Bayrischzell
Prienavera, Prien a. Chiemsee
DI
29
Konzerte
11:00 | Die Edelbrand Musikanten aus Tirol Alpengasthof Hindenburghütte, Reit im Winkl
Nähen mit afrikanischen Stoffen Accessoires 27.09.2017 - 11.10.2017 vhs, Rosenheim
MO
28
Konzerte
Standkonzert Musikpavillon im Kurpark, Unterwössen
20:00 | Salzburger Festspiele Pittsburgh Symphony Orchestra Großes Festspielhaus, Salzburg
20:00 | Alfons Hasenknopf & Band
19:30 | Trachtenkapelle Dettendorf
Medical Park Bad Feilnbach Reithofpark, Bad Feilnbach
Kultur
Kultur 19:00 | Salzburger Festspiele
14:00 | Kelten-Abenteuernachmittag für Kinder und Familien mit wechselndem Programm Keltengehöft in Stöffling, Truchtlaching
15:00 | Schnitzen, Stempeln, Drucken ab 3 Jahren Spielzeug Museum, Salzburg
Sport 08:00 | Geführte Wanderung zum Dürrnbachhorn Parkplatz des Schützenheims Chieming, Chieming
Sonstiges
21:00 | Salzburger Festspiele
14:30 | Alzfloßfahrt
Chiemsee - Simssee Alpaka, Bad Endorf
von Seebruck nach Truchtlaching. Mit Anmeldung Floßablegestelle Seebruck, Seebruck
Prienavera, Prien a. Chiemsee
11:00 | Isinger Marktwoche bis 10.09.17 Gut Ising, Chieming
14:30 | Alzfloßfahrt von Seebruck nach Truchtlaching. Mit Anmeldung Floßablegestelle Seebruck, Seebruck
19:00 | Zünftiger Hüttenabend Stoaner-Alm, Reit im Winkl
19:00 | Salzburger Festspiele Gaetano Donizetti Lucrezia Borgia Großes Festspielhaus, Salzburg
Sonstiges 10:00 | Sauna Heiß & Kalt Prienavera, Prien a. Chiemsee
Tomate, Trostberg
Fackelzug mit gespenstischen Überraschungen, Lagerfeuer Treffpunkt Parkplatz Hindenburghütte, Reit im Winkl
20:45 | Sternführung auf der Winklmoos - Alm Treffpunkt Parkplatz Winklmoos-Alm, Reit im Winkl
FR
1
Party 19:00 | Chiemsee Pferdefestival 14 Hoibe live Gut Ising, Chieming
20:00 | Kuahgarten WarmUp Party Freilufttheater am Stoa, Edling
21:00 | Frechdax-Party Frechdax Laufen, Laufen
Konzerte 19:30 | Kultur im Park
Hand in Hand Tour k1, Traunreut
10:00 | Alpaka - Spaziergang
Berliner Philharmoniker 2 Großes Festspielhaus, Salzburg
hidden by the grapes Rockhouse, Salzburg
18:30 | Nachtwanderung für die ganze Familie
20:00 | Oozing Wound & Local Support Rockhouse, Salzburg
18:00 | Acoustic Summer
20:00 | Musikkapelle Wössen
Musikpavillon im Kurpark, Reit im Winkl
For Kids
u. verkaufsoffener Sonntag Stadtplatz, Traunstein
Konzerte
17:00 | Jumbo-CocktailAbend
Sonstiges 08:00 | Traunsteiner Augustmarkt
30
19:30 | Musikkapelle Reit im Winkl
Aribert Reimann Lear Felsenreitschule, Salzburg
Konzerte 10:30 | Trachtenkapelle Dettendorf
10:00 | Vitaminsauna
Fohlenhof, Bad Endorf
18:00 | Buntes Afrika
SO
Sonstiges
Jochberg-Almen, Unterwössen
Deutsches Theater München, München
Predigtstuhlbahn, Bad Reichenhall
Kinder von 7 - 11 Jahren, Montag bis Freitag Mozart-Wohnhaus, Salzburg
10:00 | Traditionelle „Almkirta“
17:00 | Alvin Ailey
10:00 | ProseccoSamstag auf dem Predigtstuhl
09:00 | Kinder Ferien Woche mit Mozart
MI
Sonstiges 10:00 | Salzsauna
DO
31
Party 23:00 | Bussi Bussi Club DJ Raoul Tosa Sinners, Mühldorf a. Inn
Konzerte 19:00 | Volksmusik im Brunnenhof Mangfalltaler Musi Brunnenhof - Kurpark, Bad Aibling
Kultur 11:00 | Traunsteiner Stadtspaziergang Stadtplatz, Traunstein
17:30 | Führung auf den Glockenspielturm Panorama Museum, Salzburg
20:00 | Fürstin Gloria von Thurn & Taxis Mystik der Gregorianik Kloster Raitenhaslach, Burghausen
20:00 | Reit im Winkler Theaterverein Am Grantlhof Festsaal, Reit im Winkl
Sport 17:30 | Aqua-Fitness Prienavera, Prien a. Chiemsee
The Fine Brunnenhof - Kurpark, Bad Aibling
20:00 | Rainhard Fendrich Schwarzoderweiß-Tour Festung Kufstein, Kufstein
20:00 | Mothers Finest Komma, Wörgl
Kultur Kultur erben. Stadt erhalten Ausstellung bis Juni 18 Panorama Museum, Salzburg
Troger, Rottmayr und Kremser Schmidt Bildgeschichten für Salzburg, Ausstellung bis 15.10.17 Domquartier, Salzburg
Pablo Picasso & Berta M.I. Hummel Ausstellung bis Mai 2018 Das Berta-Hummel-Museum, Massing
10:00 | Keine halben Sachen Spielzeug im Doppelpack, Ausstellung bis 10. September 2017 Spielzeug Museum, Salzburg
10:00 | Angezogen! Puppenkleidung Ausstellungbis 29. Oktober 2017 Spielzeug Museum, Salzburg
10:00 | Janosch radiert „Oh wie schön…“ Ausstellung von 28. April bis 26. November Kloster Seeon, Kultur- und Bildungszentrum, Seeon
67
Eventkalender
10:00 | Staatsforsten "Bäume - der bayerische Weg" Sonderausstellung bis 31. Oktober 2017 Holzknechtmuseum, Ruhpolding
10:00 | Art Royal - Meisterzeichnungen aus dem Louvre Ausstellung bis 3. September 17 Max-Gandolph-Bibliothek, Salzburg
13:00 | Pete Kilkenny / Friedrich Voltz Ausstellung bis 03. Oktober Burg, Carabinierisaal, Tittmoning
Sport 18:00 | Disco Bowling Atlantis-Bowling, Mühldorf a. Inn
20:00 | Tanz in das Wochenende Fohlenhof, Bad Endorf
Sonstiges 09:00 | Riesenrutschengaudi In den Sommerferien bis 10.9. Prienavera Strandbad, Prien a. Chiemsee
18:00 | Grill & Chill mit Musik, Aqua Fun, Cocktails, Wellness u.v.m. Chiemgau Thermen, Bad Endorf
18:00 | Grillabend am Hochgernhaus mit Buffet, um Anmeldung wird gebeten Hochgernhaus, Marquartstein
19:00 | Märchen – Abendwanderung Treffpunkt Haupteingang Festsaal, Reit im Winkl
SA
2
20:00 | Amorphis "Under The Red Cloud" Tour Komma, Wörgl
Kultur 19:00 | Genoveva - romantisches Ritterschauspiel in 4 Akten auf der einzig noch erhaltenen barocken Drehkulissenbühne Volkstheater, Kiefersfelden
Sport 09:30 | Schnuppertauchen ab 10 Jahre, inkl. Leihausrüstung Prienavera, Prien a. Chiemsee
18:00 | Moonlight Bowling Atlantis-Bowling, Mühldorf a. Inn
20:00 | Chiemsee Pferdefestival
Frechdax Laufen, Laufen
Konzerte
auf der einzig noch erhaltenen barocken Drehkulissenbühne Volkstheater, Kiefersfelden
Sport 08:30 | 10. Waginger See Triathlon Strandkurhaus, Waging a. See
10:30 | Chiemsee Langstreckenschwimmen 15:00 | Tanztee Fohlenhof, Bad Endorf
Sonstiges 07:00 | Antik & Trödelmarkt
Sonstiges
09:00 | 462. Aschauer Jahrmarkt
10:00 | ProseccoSamstag auf dem Predigtstuhl Predigtstuhlbahn, Bad Reichenhall
17:30 | Wine & Dine Gut Edermann, Teisendorf
19:00 | Schlager und Tanzabend Hotel Löwen, Reit im Winkl
Festivals | Kuahgarten Open Air Granada, schlachthofbronx, Drangsal, Yasmo, Gurr, Heinz aus Wien, Hanna Leess, Kœnig, Occupanther, Nikolaus Wolf, Matthew und Matilda, Cock Dylan Freilufttheater am Stoa, Edling
12:00 | Luegstock Festival
Festplatz am Birkenweg, Grassau
Aschau i. Chiemgau
09:00 | Oldtimertreffen mit Teilemarkt Dultplatz, Neuötting
10:00 | Chiemsee Pferdefestival
11:00 | "Bergfex´n" mit den "Alphörner" Alpengasthof Hindenburghütte, Reit im Winkl
MO
Konzerte 10:30 | Blaskapelle Unterdarching
Die Berufsfindung und Arbeitserprobung Zweiwöchiges Seminar, Anmeldung erforderlich Berufsförderungswerk München, Augsburg
10:00 | Vitaminsauna Prienavera, Prien a. Chiemsee
Frühschoppenkonzert Brunnenhof - Kurpark, Bad Aibling
11:00 | Jazzfrühschoppen The Original Salzburg Swing Orchestra Lokwelt Freilassing, Freilassing
17:00 | Sommermusik am Wasserplatz Crown Jewels Wasserplatz im Stadtpark, Burghausen
Kuahgarten Open Air Granada, schlachthofbronx, Drangsal, Yasmo, Gurr, Heinz aus Wien, Hanna Leess, Kœnig, Occupanther, Nikolaus Wolf, Matthew und Matilda, Cock Dylan Freilufttheater am Stoa, Edling
12:00 | Luegstock Festival Luegsteinsee, Oberaudorf
19:30 | Jaques Bono
Stiftung Attl, Wasserburg a. Inn
68
4
Sonstiges
3
18:00 | Powder for Pigeons & Local Support Rockhouse, Salzburg
19:00 | Musik für die Seele Stefanie Iranyi, Peter Bader Pfarrkirche Mariä Sieben Schmerzen, Oberwössen
20:00 | Jazz Live in der Azur Bar
Azur die Bar im Verde, Prien a. Chiemsee
Rock the Family Rockhouse, Salzburg
15:00 | Kräutersalz und Rosenzucker ab 3 Jahren Spielzeug Museum, Salzburg
Sport European Bike Week 17 Bands an 5 Tagen, 70.000 Bikes u.v.m. Harley Village, Bad Kleinkirchheim
08:00 | Geführte Wanderung auf den Schmuckenstein Parkplatz des Schützenheims Chieming, Chieming
Sonstiges 14:00 | Blick hinter die Kulissen des Leistungszentrums der Bundespolizeisportschule Bundespolizeisportschule, Bad Endorf
14:30 | Alzfloßfahrt von Seebruck nach Truchtlaching. Mit Anmeldung Floßablegestelle Seebruck, Seebruck
Oldtimer-Zielfahrt und OldtimerShow Gut Ising, Chieming
Luegsteinsee, Oberaudorf
SO
14:00 | Rockhouse Academy Kids
Südspitze/Seglersteg, Frauenchiemsee
Showabend u.a. Zweikampf Springprüfung Gut Ising, Chieming
Party 21:00 | Frechdax-Party
Kultur 13:30 | Genoveva - romantisches Ritterschauspiel in 4 Akten
DI
5
Konzerte 19:30 | Musikkapelle Reit im Winkl
Musikpavillon im Kurpark, Reit im Winkl
20:00 | Musikkapelle Wössen Standkonzert Musikpavillon im Kurpark, Unterwössen
For Kids 14:00 | Kelten-Abenteuernachmittag für Kinder und Familien mit wechselndem Programm Keltengehöft in Stöffling, Truchtlaching
MI
6
Konzerte 19:30 | Musikkapelle Bad Feilnbach
Medical Park Bad Feilnbach Reithofpark, Bad Feilnbach
Kultur 19:00 | Heinz Josef Braun & Stefan Murr Käfer Mary und Graf Bremsula Festsaal, Reit im Winkl
DO
7
Konzerte 19:00 | Volksmusik im Brunnenhof Rauschberg-Musi Brunnenhof - Kurpark, Bad Aibling
19:00 | Jazz am Bichl Deep White Am Bichl, Burghausen
20:00 | Cash & Powder, Jekyl & Hyde Park Das große Doppel Jubiläum Rockhouse, Salzburg
Kultur 17:00 | Salzburger Festspiele Jedermann Domplatz, Salzburg
19:30 | Die Herzogin von Chicago
Deutsches Theater München, München
20:00 | Reit im Winkler Theaterverein Deifi Sparifankerl Festsaal, Reit im Winkl
Sport
World Games of Mountainbiking 07.09. – 10.09 Saalbach-Hinterglemm
European Bike Week 17 Bands an 5 Tagen, 70.000 Bikes u.v.m. Harley Village, Bad Kleinkirchheim
17:30 | Aqua-Fitness Prienavera, Prien a. Chiemsee
Sonstiges 10:00 | Salzsauna
Prienavera, Prien a. Chiemsee
19:30 | Die Herzogin von Chicago
Deutsches Theater München, München
Sport European Bike Week 17 Bands an 5 Tagen, 70.000 Bikes u.v.m. Harley Village, Bad Kleinkirchheim
Sonstiges
17:00 | Repair-Café Defekte Dinge reparieren Bürgerhaus "Miteinander", Rosenheim
18:00 | Informationsabend Berufsreifeprüfung WIFI Lungau, Tamsweg
18:00 | Weißblaue Priener Nacht Marktplatz bis Rathausplatz, Prien a. Chiemsee
10:00 | Sauna Heiß & Kalt Prienavera, Prien a. Chiemsee
10:00 | Alpaka - Spaziergang
Chiemsee - Simssee Alpaka, Bad Endorf
17:00 | Jumbo-CocktailAbend Tomate, Trostberg
21:00 | Vollmondspaziergang & Schlemmen bei Mondschein
Museum Klaushäusl "Salz & Moor", Grassau
FR
8
Party 21:00 | Frechdax-Party Frechdax Laufen, Laufen
Konzerte 19:30 | Musikkapelle Bad Endorf Kultursaal am Park, Bad Endorf
19:30 | Kultur im Park Lampferding Social Club Brunnenhof - Kurpark, Bad Aibling
20:00 | Akademiekonzert Stadtsaal, Mühldorf a. Inn
Kultur 19:30 | Die Herzogin von Chicago
Deutsches Theater München, München
Sport | European Bike Week 17 Bands an 5 Tagen, 70.000 Bikes u.v.m. Harley Village, Bad Kleinkirchheim
18:00 | Disco Bowling Atlantis-Bowling, Mühldorf a. Inn
20:00 | Tanz in das Wochenende Fohlenhof, Bad Endorf
Sonstiges Attler Herbstfest 8. - 11.9. Stiftung Attl, Wasserburg a. Inn
11:00 | Herbstdult Passau 08.09.-17.09.2017 Messegelände, Passau
14:00 | Alpaka - Spaziergang
Chiemsee - Simssee Alpaka, Bad Endorf
18:00 | Grillabend am Hochgernhaus mit Buffet, um Anmeldung wird gebeten Hochgernhaus, Marquartstein
19:00 | Märchen – Abendwanderung Treffpunkt Haupteingang Festsaal, Reit im Winkl
19:00 | Wolfspfad Das besondere Nachterlebnis für Familien Unterer Jenbachparkplatz, Bad Feilnbach
20:45 | Sternführung auf der Winklmoos - Alm Treffpunkt Parkplatz Winklmoos-Alm, Reit im Winkl
SA
9
Party 19:30 | LiBella Tanzschiff Schiffsanlegestelle, Bernau/Felden
20:00 | Hangover-Party Laimgrub, Chieming
21:00 | Frechdax-Party Frechdax Laufen, Laufen
21:00 | XXXL Millenium / die 90er LOKschuppen, Simbach a. Inn
Konzerte 15:00 | Lea und Esther Birringer Augustiner Chorherrenstift, Herrenchiemsee
18:00 | Cover me Festival Bahnhofstraße, Wörgl
20:00 | Lokale Bandrunde Nexus Kunsthaus, Saalfelden
Kultur
Kultur 10:00 | Tag des offenen Denkmals Verschiedene Führungen um 11.00, 14.00 und 15.00 Uhr Altstadt, Wasserburg a. Inn
15:00 | Die Herzogin von Chicago
14:00 | Führung durch den Bunker 29
19:30 | Die Herzogin von Chicago
14:30 | Die Herzogin von Chicago
Deutsches Theater München, München
Deutsches Theater München, München
20:00 | Comedy Open Air Am Bichl, Burghausen
Sport | European Bike Week 17 Bands an 5 Tagen, 70.000 Bikes u.v.m. Harley Village, Bad Kleinkirchheim
18:00 | Moonlight Bowling Atlantis-Bowling, Mühldorf a. Inn
21:30 | Chiemsee Pferdefestival
Bunker 29, Waldkraiburg
Deutsches Theater München, München
Sport European Bike Week 17 Bands an 5 Tagen, 70.000 Bikes u.v.m. Harley Village, Bad Kleinkirchheim
13:00 | 3. Entenrennen Ponlachpark, Tittmoning
15:00 | Tanztee Fohlenhof, Bad Endorf
Sonstiges
10:00 | LastMinit - Ausbildungsmesse vhs Hasenbergl, München
10:00 | ProseccoSamstag auf dem Predigtstuhl
Konzerte 19:30 | Musikkapelle Reit im Winkl
Musikpavillon im Kurpark, Reit im Winkl
Kultur 19:30 | Philosophenstammtisch Was ist Toleranz? Cafe im alten Bäckerhaus, Tittmoning
19:30 | Siddhartha
10-jähriges WildseeweisenJubiläum Wildseeloder, Fieberbrunn
10:00 | Frauenmarkt Marienplatz, Bad Aibling
10:00 | Zwetschgenfest
Landgasthaus Aumanwirt, Altofing, Bad Feilnbach
Predigtstuhlbahn, Bad Reichenhall
Marienplatz, Bad Aibling
Bahnhofstraße, Wörgl
SO
10
Oldtimer-Zielfahrt und OldtimerShow Gut Ising, Chieming
11:00 | Arzter Schnalzer & Plattler mit "De Wuidn" Alpengasthof Hindenburghütte, Reit im Winkl
10:30 | Freimanner Klang
14:30 | Stadtparkkonzert Musikverein Aschau am Inn e. V. Stadtpark, Waldkraiburg
15:00 | Susi-Weiss-Salonensemble Kaffeehausmusik Kurhaus Bad Aibling, Bad Aibling
17:00 | Sommermusik am Wasserplatz Die Meschpoke Wasserplatz im Stadtpark, Burghausen
17:00 | LSC Band Bichlerwirt, Emmering
Mitterberg-Musi Brunnenhof - Kurpark, Bad Aibling
19:00 | Evergrey "Storm over Europe 2017" Komma, Wörgl
Kultur 20:00 | Reit im Winkler Theaterverein
Sport
15:00 | Mit Pinsel und Spachtel ab 3 Jahren Spielzeug Museum, Salzburg
zur Steiner Alm Parkplatz des Schützenheims Chieming, Chieming
17:30 | Aqua-Fitness Prienavera, Prien a. Chiemsee
Sonstiges 10:00 | Salzsauna
Prienavera, Prien a. Chiemsee
Festivals 19:00 | Evergrey "Storm over Europe 2017" Komma, Wörgl
10:00 | Wandern und Genießen
Parkplatz Wasservorstadt, Tittmoning
Sonstiges 18:00 | Salinenwegführung
MI 10:00 | Chiemsee Pferdefestival
Konzerte Frühschoppenkonzert Brunnenhof - Kurpark, Bad Aibling
19:00 | Volksmusik im Brunnenhof
FR
15
Party 21:00 | Frechdax-Party Frechdax Laufen, Laufen
21:00 | XXXL Love Tomorrow LOKschuppen, Simbach a. Inn
Hotel Löwen, Reit im Winkl
18:00 | Cover me Festival
Konzerte
For Kids
19:00 | Schlager und Tanzabend
Festivals
14
Ein Blitz aus heiterem Himmel Festsaal, Reit im Winkl
Unterwegs auf den Spuren des „Weißen Goldes“ Heimathaus Traunstein, Traunstein
10:00 | Frauenmarkt
DO
Deutsches Theater München, München
08:00 | Geführte Wanderung
Sonstiges Tolles Pferdeshowprogramm, großer Bio- & Regionalmarkt Ausstellungshalle, Bad Aibling
12
Sport
Galaabend mit Grand Prix Kür Gut Ising, Chieming
| Bad Aiblinger Rosstag
DI
MO
11
Konzerte 20:30 | Gangstas of Soul Rockhouse, Salzburg
Kultur 18:30 | Bier&Volksfeste
BücherJohann – Der Laden, Rosenheim
13
Konzerte 20:00 | Der Machatschek Hefterstadl, Grassau
Kultur Wasser von seiner schönsten Seite Fotoausstellung bis 24.9. Bürgerzentrum, Burgkirchen
14:00 | Römer-Erlebnisführung mit dem Legionär Quintus Tiberius Octavius Römermuseum Seebruck, Seebruck
Konzerte 19:00 | Musik für die Seele Huber Diandl Wallfahrtskirche in Raiten, Schleching
19:30 | Tenöre4you Live in Concert Postsaal, Trostberg
19:30 | We are Scientists Helter Seltzer Rockhouse, Salzburg
20:00 | Volksmusik im Scheibensaal Burg Tittmoning, Tittmoning
20:00 | Funky Reflection Bistro Grammophon, Kolbermoor
Kultur
Sonstiges 10:00 | Sauna Heiß & Kalt Prienavera, Prien a. Chiemsee
17:00 | Jumbo-CocktailAbend Tomate, Trostberg
Sonstiges 10:00 | Vitaminsauna Prienavera, Prien a. Chiemsee
20:15 | Sternführung auf der Winklmoos - Alm Treffpunkt Parkplatz Winklmoos-Alm, Reit im Winkl
12:00 | IX. historisches Marktfest Erding Mittelaltermarkt Bauernhausmuseum, Erding
69
Eventkalender
15:00 | Workshop am Baiuvarenhaus mit Anmeldung Baiuvarenhaus, Waging a. See
18:30 | Die 3 ??? - Fluch des Piraten
Deutsches Theater München, München
19:30 | Gernot Kulis Herkulis Oval, Salzburg
20:00 | Wasserburg Leuchtet Altstadt, Wasserburg a. Inn
20:00 | Wörgler Kurzfilmfestival Komma, Wörgl
20:00 | Inntaler Bauernbühne Der varreckte Hof, Stubenoper v. G. Ringsgwandl Künstlerhof, Rosenheim
For Kids
Konzerte 18:00 | Volksmusikschiff auf dem Chiemsee mit renommierten Volksmusik- und Gesangsgruppen Chiemsee-Schifffahrt, Prien a. Chiemsee
19:00 | Brauerei Rothmoos Jubiläum Jubiläumsabend, ab 21.30 Uhr Lenze und de Buam Brauereigelände in Rothmoos, Halfing
19:30 | 10 Jahre Wifo-Nighttour Lokwelt Freilassing, Freilassing
20:00 | N-Joy
Bistro Grammophon, Kolbermoor
21:00 | Magdalena Ganter Seltsame Vögel Freiraum, Übersee
Kultur
16:00 | Kinder Kultur Festival Duo Sternschnuppe – „Bayerische Kinderlieder“ Chiemsee Saal (ehem. Kleiner Kursaal), Prien a. Chiemsee
Sport
18:00 | Moonlight Bowling Atlantis-Bowling, Mühldorf a. Inn
Sonstiges | WIFO-Nighttour Freilassing
10:00 | ProseccoSamstag auf dem Predigtstuhl Predigtstuhlbahn, Bad Reichenhall
10:00 | Italienischer Schmankerl Markt Herbstbummel Stadtplatz, Neuötting
11:00 | Oktoberfest 16.09.-03.10.2017 Theresienwiese, München
14:00 | Schacherbauer Hoffest Dr. Döblingers geschmackvollen Kasperltheater, G.Rag und den Landlergschwistern, Pampamida, The SteadyTones Schacherbauerhof, Mehring
18:00 | Lange Sauna- und Thermennacht Chiemgau Thermen, Bad Endorf
11:00 | Historische Burgtage Historisches Fest mit großem Programm Burg Tittmoning, Tittmoning
19:00 | Schlager und Tanzabend Hotel Löwen, Reit im Winkl
11:00 | IX. historisches Marktfest Erding Biketember Festival 15.09. – 17.09 Leogang
14:00 | An die Grenzen gehen Wanderung auf Schmugglerpfaden Raiffeisen-Lagerhaus Nonnreit, Tittmoning
18:00 | Disco Bowling Atlantis-Bowling, Mühldorf a. Inn
20:00 | Tanz in das Wochenende Fohlenhof, Bad Endorf
Sonstiges 11:00 | Italienischer Schmankerl Markt Herbstbummel Stadtplatz, Neuötting
18:00 | Grillabend am Hochgernhaus mit Buffet, um Anmeldung wird gebeten Hochgernhaus, Marquartstein
20:15 | Sternführung auf der Winklmoos - Alm Treffpunkt Parkplatz Winklmoos-Alm, Reit im Winkl
Festivals 19:30 | Tenöre4you Live in Concert Postsaal, Trostberg
SA
16
Party 21:00 | Frechdax-Party Frechdax Laufen, Laufen
70
Mittelaltermarkt Bauernhausmuseum, Erding
15:00 | Workshop am Baiuvarenhaus mit Anmeldung Baiuvarenhaus, Waging a. See
15:00 | Die 3 ??? - Fluch des Piraten
Deutsches Theater München, München
18:30 | Die 3 ??? - Fluch des Piraten
Deutsches Theater München, München
19:00 | Offene Bühne im Eichenhof für Nachwuchskünstler aller Art Eichenhof, Waging a. See
20:00 | Wolfgang Krebs Die Watschenbaum-Gala Bürgerhaus, Burghausen
20:00 | Thomas Maurer Der Tolerator Nexus Kunsthaus, Saalfelden
For Kids 11:00 | Kinder Kultur Festival Workshoptag: Ballett, HipHop, Schauspiel u.m. Chiemseesaal, Kurpark, Ballettschule u.a., Prien a. Chiemsee
14:00 | Prinzessinen - Party Tanzschule Wangler, Prien a. Chiemsee
Sport | 11. Bayerischer Bäderlauf Bad Aibling
10:00 | Prienathon - Ruderwettbewerb Ruderverein Prien a.Chiemsee, Prien a. Chiemsee
SO
17
Konzerte 10:30 | Spielmanns- & Fanfarenzug Beyharting Frühschoppenkonzert Brunnenhof - Kurpark, Bad Aibling
10:45 | Männerchor Milbertshofen Riesenfeld
Medical Park Bad Feilnbach Reithofpark, Bad Feilnbach
11:00 | Jazzfrühschoppen der Extraklasse
11:00 | IX. historisches Marktfest Erding Mittelaltermarkt Bauernhausmuseum, Erding
11:00 | Die 3 ??? - Fluch des Piraten Deutsches Theater München, München
15:00 | Die 3 ??? - Fluch des Piraten
Musikalischer Frühschoppen auf 1.724 m Wendelsteinbahnen, Bayrischzell
14:30 | Stadtparkkonzert Saitenwind Stadtpark, Waldkraiburg
18:30 | Herbstserenade der Wackerkapelle Burgsteig, Burghausen
19:00 | Mitsingkonzert VolxGesang Postsaal, Trostberg
20:00 | Jazz Live in der Azur Bar
Azur die Bar im Verde, Prien a. Chiemsee
Kultur 11:00 | Historische Burgtage Historisches Fest mit großem Programm Burg Tittmoning, Tittmoning
20:00 | Brauerei Rothmoos Jubiläum Söchtenauer Blausmusik, Kesselfleischessen Brauereigelände in Rothmoos, Halfing
19:00 | Annette Hartmann Geschichten vom Glück Christuskirche Prien, Prien a. Chiemsee
For Kids 11:00 | Kinder Kultur Festival Theater Vogelfrei: Hörbe und Zwottel Chiemsee Saal (ehem. Kleiner Kursaal), Prien a. Chiemsee
Sport
DI
19
Konzerte 18:30 | Budenzauber No Snakes in Heaven Stiftung Attl, Wasserburg a. Inn
Sport 08:00 | Geführte Wanderung
Fohlenhof, Bad Endorf
zur Bäckeralm Parkplatz des Schützenheims Chieming, Chieming
Sonstiges
Sonstiges
15:00 | Tanztee
10:00 | Italienischer Schmankerl Markt Herbstbummel Stadtplatz, Neuötting
14:00 | Berufe in Uniform Infoveranstaltung Berufsinformationszentrum, Rosenheim
11:00 | Schreiben wie im Mittelalter Mitmach-Werkstatt, auch um 14.00 bis 15.30 Uhr Kloster Seeon, Kultur- und Bildungszentrum, Seeon
11:00 | D Altweisbacher Tanzlmusi aus´n Pinzgau Alpengasthof Hindenburghütte, Reit im Winkl
Festivals 19:00 | Mitsingkonzert VolxGesang Postsaal, Trostberg
11:00 | Musikkapelle Wössen
12:00 | MusikkapelleBad Feilnbach
Infoabend Abendlehrgang zur Vorbereitung vhs-Seminarzentrum;, Traunstein
Deutsches Theater München, München
Music Festival „Take The A-Train“ Lokwelt Freilassing, Freilassing
Standkonzert Fliegeralm, Unterwössen
17:30 | Mittlere Reife (M10)
MO
18
Konzerte 19:00 | Reit im Winkler Alphornbläser Barfußpark, Reit im Winkl
20:30 | Sugaray Rayford Rockhouse, Salzburg
MI
20
Konzerte 19:30 | Trachtenkapelle Litzldorf
Medical Park Bad Feilnbach Reithofpark, Bad Feilnbach
20:00 | Serious Black Herman Franck , Stormhammer Rockhouse, Salzburg
Sonstiges | Spanische Wochen bis 1.10. Vivarium, Höslwang
| Salzburger Rupertikirtag 20. September - 24. September 2017 Kapitelplatz, Salzburg
10:00 | Sauna Heiß & Kalt Prienavera, Prien a. Chiemsee
17:00 | Jumbo-CocktailAbend Tomate, Trostberg
Kultur 17:00 | Salzburger Festspiele Jedermann Domplatz, Salzburg
20:00 | Sternführung auf der Winklmoos - Alm Treffpunkt Parkplatz Winklmoos-Alm, Reit im Winkl
Sonstiges Die Berufsfindung und Arbeitserprobung Zweiwöchiges Seminar, Anmeldung erforderlich Berufsförderungswerk München, Augsburg
10:00 | Vitaminsauna Prienavera, Prien a. Chiemsee
DO
21
Konzerte 19:00 | Volksmusik im Brunnenhof Hinterberger Soatnpfeifer Brunnenhof - Kurpark, Bad Aibling
Kultur 14:00 | Stadtspaziergang Rathaus, Tittmoning
19:30 | Klaus Eckel Zuerst die gute Nachricht Oval, Salzburg
20:00 | Reit im Winkler Theaterverein Deifi Sparifankerl Festsaal, Reit im Winkl
20:00 | Inntaler Bauernbühne Der varreckte Hof, Stubenoper v. G. Ringsgwandl Künstlerhof, Rosenheim
20:00 | Luis aus Südtirol Oschpele k1, Traunreut
Sport 17:30 | Aqua-Fitness Prienavera, Prien a. Chiemsee
Sonstiges 10:00 | Salzsauna
Prienavera, Prien a. Chiemsee
10:00 | Seniorenfit 3 h Badvergnügen inkl. 30 Min. Wassergymnastik Prienavera, Prien a. Chiemsee
14:30 | Tanztee
Eichenhof, Waging a. See
19:00 | Zünftiger Hüttenabend Stoaner-Alm, Reit im Winkl
20:00 | Local Heroes CJUW , Drug of Choice , Back to Felicity , One Chair Missing Rockhouse, Salzburg
Kultur 19:00 | Fest der Sinne Musik, Kleinkunst und Licht Kultur + Kongress Forum, Altötting
19:30 | Baumann-BlaiknerMessner Echte Helden wie wir Oval, Salzburg
20:00 | BlöZinger bis morgen Haberkasten, Mühldorf a. Inn
20:00 | Hoagart Postsaal, Trostberg
20:00 | 30 Jahre Wellküren Salzachhalle, Laufen
20:00 | Stephen Sonderheim's: Heirat mich ein... Deutsches Theater München, München
20:00 | Mach mir den Ludwig vom Vikovsky k1, Traunreut
Sport 18:00 | Disco Bowling Atlantis-Bowling, Mühldorf a. Inn
20:00 | Tanz in das Wochenende Fohlenhof, Bad Endorf
Sonstiges
FR
22
Party 21:00 | Frechdax-Party Frechdax Laufen, Laufen
Konzerte 19:30 | Musikkapelle Bad Endorf Kultursaal am Park, Bad Endorf
19:30 | Marktkapelle Grassau Sommerkonzert Hefterstadl, Grassau
09:00 | Bad Aiblinger Gesundheitstage
bei allen teilnehmenden Partnern, Bad Aibling
18:00 | Grillabend am Hochgernhaus mit Buffet, um Anmeldung wird gebeten Hochgernhaus, Marquartstein
18:00 | Hüttengaudi auf der Mitteralm Wendelsteinbahnen, Brannenburg
20:00 | Sternführung auf der Winklmoos - Alm Treffpunkt Parkplatz Winklmoos-Alm, Reit im Winkl
20:00 | ALMA - Transalpin
SA
23
Party
10:00 | Alpenspektakel Musik und Kulinarik Kofelgschroa, Oansno, Natur Pur u.a. Gut Sonnenhausen, Glonn
12:00 | Maxlrainer Ritterspiele Mittelalterspektakel Schlosswiese Maxlrain, Tuntenhausen
20:00 | Da Bobbe Zefix Gasthof Höhensteiger, Rosenheim
20:00 | Schlafstörungen Inklusives Theaterstück Nexus Kunsthaus, Saalfelden
20:00 | Da Huawa, da Meier und I Zeit is a Matz Gasthof Messerschmied, Rottau
20:00 | Lydia PrennerKasper "Weiberwellness" Komma, Wörgl
20:00 | Gut gegen Nordwind und alle 7 Wellen TAM-Ost, Rosenheim
20:00 | Stefan Kröll Gruam - Bayern von unten Postsaal, Trostberg
20:00 | Stephen Sonderheim's: Heirat mich ein... Deutsches Theater München, München
For Kids 14:30 | Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme Mitmachkonzert k1, Traunreut
Sport | SUP-Chiemsee Insel Marathon
Chiemseepark Bernau-Felden, Bernau a. Chiemsee
18:00 | Moonlight Bowling Atlantis-Bowling, Mühldorf a. Inn
09:00 | Bad Aiblinger Gesundheitstage
bei allen teilnehmenden Partnern, Bad Aibling
09:00 | Strickfest
09:00 | MeerjungfrauenSchwimmkurs
20:00 | Jamenco Flamenco Live Musik Vivarium, Höslwang
Hans Brüderl & Manfredo Zimmermann Atrium am Stadtmuseum, Trostberg
Kultur
Woll- & Stoffladen #strikkeart, Achenmühle
Jazzkeller Mautnerschloß, Burghausen
20:00 | Musik im Museum
Frechdax Laufen, Laufen
Sonstiges
20:00 | Polizeiorchester Bayern Benefizkonzert zu Gunsten der Bad Aiblinger Tafel Kurhaus Bad Aibling, Bad Aibling
21:00 | Frechdax-Party
inkl. Leihflosse und Erinnerungsfoto Prienavera, Prien a. Chiemsee
19:00 | A.K.-Retro-Discoparty 12 DJs, 2 Areas, GoGos Brauereigelände Rothmoos, Halfing
20:00 | Thomas Beer & Markus Lohmeier
20:00 | Ü-30 Party
Meisterwerke für zwei Gitarren Schloss Hartmannsberg, Bad Endorf
Mit Kult-DJ Alex Wangler Hödner Hof, Ebbs
10:00 | ProseccoSamstag auf dem Predigtstuhl Predigtstuhlbahn, Bad Reichenhall
20:00 | König Ludwig Ball Tanz, schwungvolle Musik und exklusives 3–Gänge Menü König-Ludwig-Saal, Prien a. Chiemsee
SO
24
11:00 | Herbstzauber Ortskern, Waging a. See
Konzerte 10:30 | Inntaler Blasmusik Frühschoppenkonzert Brunnenhof - Kurpark, Bad Aibling
10:45 | Liedertafel Bad Feilnbach
Musikpavillon am Rathaus, Bad Feilnbach
14:30 | Stadtparkkonzert Lucky Line Dancer Waldkraiburg Stadtpark, Waldkraiburg
17:00 | Orgelkonzert Heinrich Wimmer Pfarrkirche St. Jakob, Burghausen
MO
Konzerte 20:30 | Grinder Blues feat. dUg Pinnick (King´s X) Emmy Award Preisträger The Bihlman Brothers Rockhouse, Salzburg
Sonstiges 10:00 | Vitaminsauna Prienavera, Prien a. Chiemsee
19:30 | Grassauer Blechbläser Pfarrkirche St. Michael, Attel, Wasserburg a. Inn
19:30 | Wintersun & supports Wintersun "Forest Tour 2017" Rockhouse, Salzburg
20:00 | Amina & John Jazzkonzert TAM-Ost, Rosenheim
20:00 | Keller Steff A runde Mischung Auers Livebühne, Neubeuern
Kultur 11:00 | Maxlrainer Ritterspiele Mittelalterspektakel Schlosswiese Maxlrain, Tuntenhausen
12:00 | Schafabtrieb Kurpark, Unterwössen
25
DI
26
Kultur 17:00 | Salzburger Festspiele Jedermann Domplatz, Salzburg
For Kids 15:00 | Frosch&FliegeFangspiel ab 5 Jahren Spielzeug Museum, Salzburg
Sport 08:00 | Geführte Wanderung zu den Ranggenalmen Parkplatz des Schützenheims Chieming, Chieming
14:00 | Führung durch den Bunker 29 Bunker 29, Waldkraiburg
15:00 | Mach mir den Ludwig vom Vikovsky k1, Traunreut
17:00 | Salzburger Festspiele Jedermann Domplatz, Salzburg
For Kids | Kinder- und Familientag und verkaufsoffener Sonntag Freilassing
Sport 15:00 | Tanztee Fohlenhof, Bad Endorf
Sonstiges 10:00 | Michaelimarkt u. verkaufsoffener Sonntag Wasserburg a. Inn
10:30 | Oldtimertreffen Gasthof Ott, Staudach-Egerndach
11:00 | "Hi und Do Brandler Alpengasthof Hindenburghütte, Reit im Winkl
MI
27
Konzerte 19:30 | Spielmannszug Beyharting Medical Park Bad Feilnbach Reithofpark, Bad Feilnbach
20:00 | Clap Your Hands Say Yeah + support: The Ruby Suns Rockhouse, Salzburg
Kultur 14:00 | Römer-Erlebnisführung mit dem Legionär Quintus Tiberius Octavius Römermuseum Seebruck, Seebruck
17:00 | 1. Workshop "Poetry Slam" mit Deutschlands bekanntestem Poetry Slamer Lars Ruppel Ludwig Thoma-Gymnasium, Prien a. Chiemsee
19:30 | Chiemgauer Volkstheater Der Kartlbauer Kultursaal am Park, Bad Endorf
71
Eventkalender
20:00 | Tittmoninger Aus-Lese
Sonstiges
20:00 | Clara Park
Literarischer Stammtisch Cafe im alten Bäckerhaus, Tittmoning
m.e.a.n. k1, Traunreut
10:00 | Salzsauna
Prienavera, Prien a. Chiemsee
20:00 | Arcane Roots
Sonstiges
Melancholia Hymns Tour 2017 Rockhouse, Salzburg
10:00 | Sauna Heiß & Kalt Prienavera, Prien a. Chiemsee
Kultur
17:00 | Jumbo-CocktailAbend
17:00 | Salzburger Festspiele
Tomate, Trostberg
DO
Jedermann Domplatz, Salzburg
28
10:00 | Seniorenfit 3 h Badvergnügen inkl. 30 Min. Wassergymnastik Prienavera, Prien a. Chiemsee
19:00 | Zünftiger Hüttenabend Stoaner-Alm, Reit im Winkl
19:30 | Katharina Lutherin zu Wittenberg 1-Personen-Stück von und mit Mirjana Angelina Kurhaus Bad Aibling, Bad Aibling
Konzerte 19:30 | Bluatschink
20:00 | Zeltl'n - Das Herbstzeltfestival
Herz & Hira Oval, Salzburg
Der varreckte Hof, Stubenoper v. G. Ringsgwandl Künstlerhof, Rosenheim
28.09.
Adressen Sport
Gastronomie
20:00 | Amsterdam Klezmer Band Oyoyoy Haberkasten, Mühldorf a. Inn
10:00 | Wandern und Genießen
Parkplatz Wasservorstadt, Tittmoning
19:30 | Musik für die Seele Kuratiekirche Mariä Himmelfahrt Hirnsberg, Bad Endorf
20:00 | Toby M und Freunde Rockhouse, Salzburg
Kultur Mode Sonntagskinder Timezone Outlet Oval, Salzburg Store Rosenheim
Prienavera, Prien a. Chiemsee
Adressen
Beauty Gastronomie
Konzerte
19:30 | Gery Seidl
Salzburger Hof 17:30 | Aqua-Fitness
Frau Elisabeth Graf-Schwendl Bahnhofstr.6-8 83308 Trostberg T: 08621 / 34 60 www.salzburger-hof-trostberg.de
Party Frechdax Laufen, Laufen
20:00 | Inntaler Bauernbühne
DO, 20 UHR, HABERKASTEN
29
21:00 | Frechdax-Party
Willy Astor - "Reim Teim" Kurpark, Waging a. See
Amsterdam Klezmer Band
FR
Aicherpark, Grubholzerstr. 4 83026 Rosenheim T: +49 (0) 8031 / 2 327 575 outlet@timezone.de
Veranstaltungstechnik Mode
Beauty NailHof Bar Salzburger
Priental Elektronik Timezone Outlet Store Rosenheim
Mittlere Hofgasse 3 Frau Elisabeth Graf-Schwendl 83278 Traunstein Bahnhofstr.6-8 T: 0861 Trostberg / 211 61 89 83308 beautynailbar@kabelmail.de T: 08621 / 34 60 www.beautynailbar.de www.salzburger-hof-trostberg.de
Kampenwandstr. 14 83229 Aschau Aicherpark, Grubholzerstr. 4 T: 08052 / 1230 83026 Rosenheim www.priental-elektronik.de T: +49 (0) 8031 / 2 327 575 info@priental-elektronik.de outlet@timezone.de
Beauty
Veranstaltungstechnik
Beauty Nail Bar
Priental Elektronik
Mittlere Hofgasse 3 83278 Traunstein T: 0861 / 211 61 89 beautynailbar@kabelmail.de www.beautynailbar.de
Kampenwandstr. 14 83229 Aschau T: 08052 / 1230 www.priental-elektronik.de info@priental-elektronik.de
19:30 | Rainer Thielmann Auf Gandhis Spuren durch Gujarat Postsaal, Trostberg
20:00 | Caveman
LandWirtschaft Gut Staudham, Wasserburg a. Inn
20:00 | Christian Springer Heftersaal, Grassau
20:00 | Gut gegen Nordwind und alle 7 Wellen TAM-Ost, Rosenheim
Sport
21:00 | Frechdax-Party Frechdax Laufen, Laufen
21:00 | Ü30-LOKparty LOKschuppen, Simbach a. Inn
Konzerte 19:00 | Hundling Gestern oder im 3.Stock Marktplatz oder Chiemseesaal, Prien a. Chiemsee
20:00 | "Tango" mit Quadro Nuevo
Reithalle Schloss Maxlrain, Tuntenhausen/Maxlrain
20:00 | Banda Balorda Fan Weekend 29.09. – 01.10 Bikepark, Leogang
18:00 | Disco Bowling Atlantis-Bowling, Mühldorf a. Inn
20:00 | Tanz in das Wochenende Fohlenhof, Bad Endorf
Sonstiges 18:00 | Grillabend am Hochgernhaus mit Buffet, um Anmeldung wird gebeten Hochgernhaus, Marquartstein
SA
30
Party 20:00 | Zeltl'n - Das Herbstzeltfestival Seestadl- &Almkaserparty mit DJ Abe Kurpark, Waging a. See
21:00 | Wessner Freischwimmer 1.0, Hallenparty mit DJ Mesei Im Alten Bad, Unterwössen
Bistro Grammophon, Kolbermoor
Kultur 09:00 | Steffen Kirchner Lebensstark Kultur + Kongress Forum, Altötting
20:00 | Gut gegen Nordwind und alle 7 Wellen TAM-Ost, Rosenheim
20:00 | Mach mir den Ludwig vom Vikovsky k1, Traunreut
Sport 18:00 | Moonlight Bowling Atlantis-Bowling, Mühldorf a. Inn
Sonstiges 08:00 | Michaeli-Markt Ortsmitte, Grassau
10:00 | ProseccoSamstag auf dem Predigtstuhl Predigtstuhlbahn, Bad Reichenhall
12:00 | Altöttinger Kirta 30.09.-08.10.2017 Dultplatz, Altötting
48
omihay/shutterstock.com
48
72
KÖSTLICHES AUS DER REGION 180 SEIT
• 77 vorgekostete Restaurantempfehlungen
EN MAGAZ IN
• Frische ist Trumpf: Bauernmärkte, Hofläden u.v.m. • 2000 detaillierte Gastroadressen
Der größte Genießer-Guide für das bayerische Voralpenland
Reportage: Regionales Biofleisch von nachhaltigen Produzenten
Interview und Rezepte von und mit Martin Rehmann
Tipps vom Grillmeister: Gunnar Huhn im Seespitze Gespräch
Süße Sünden: einfach königlich naschen
Cool, frech und kultig: Feine Tropfen aus der Region
Reportage: Kräuter und Hausmittel
JETZT IM ZEITSCHRIFTENHANDEL UND AN ALLEN OVB GESCHÄFTSSTELLEN* Alle OVB-Abonnenten erhalten die Seespitze in den OVB Geschäftsstellen über die OVB AboCard zum Vorzugspreis von 4,90 € anstelle von 6,90 €. *sowie in weiteren ausgewählten Geschäften der Region!
MEHR ZUM INHALT, NOCH MEHR ADRESSEN SOWIE DIE REZEPTE UNSERER KÖCHE FINDEN SIE UNTER WWW.SEESPITZE.DE
73
Kolumne
Fredl Fesl -
Hommage an einen ganz Großen Kolumne von Rudi Vietz
A
ls ich 2010 zugunsten eines neuen Traums aus dem Berufsleben ausgeschieden bin, war ich auf der Suche nach einem geeigneten Ort für eine Kleinkunstbühne, die mich in Zukunft ernähren sollte. Ich fand sie im Unionsbräu Haidhausen, jenem Ort, wo bis 1980 Münchens erste Kleinkunstbühne, das „Song Parnass“, zu Hause war. Die Geschäftsführung war sehr angetan von der Idee, die Bühne wieder zu eröffnen, um die Tradition der frühen Liedermacher wie Konstantin Wecker, Fredl Fesl und Willy Michl wieder aufleben zu lassen.
Rudi Vietz ist Liedermacher und Schauspieler. Im LUDWIG meldet sich der Bad Endorfer regelmäßig mit einer Kolumne zu Wort.
Da ich Fredl Fesl seit den 70er Jahren bewundere, wollte ich ihn natürlich für die Eröffnung gewinnen. Aber von seinem Management wurde mir erklärt, dass er sehr krank sei und auf keinen Fall teilnehmen könne. Und dennoch gab ich die Hoffnung nicht auf, ihn irgendwann zu treffen. Als ich zwei Jahre später zufällig in der Nähe von Pleiskirchen vorbeikam, wo Fredl Fesl einen Bauernhof besitzt, hab´ ich mich ganz mutig zu ihm durchgefragt und plötzlich stand ich mit meinem Auto in seinem Hof. Er tauchte auf dem Balkon auf und obwohl ich ihm fremd sein musste, rief er: „Hock dich derweil hin, ich komm gleich runter!“ Wie erstaunt war ich, ihn in einem guten gesundheitlichen Zustand anzutreffen. Er war total unkompliziert, hat sich mit mir ausgiebig über das „Song Parnass“ und seine Karriere unterhalten. Und er hat mir seine neueste Erfindung, einen handgeschnitzten Prototyp seiner späteren Schunkelhilfe, vorgestellt. Auf seine Gesundheit angesprochen, erklärte er die Einschränkungen durch Parkinson und dass er sich von der Bühne zurückgezogen habe. Seine Frau Monika kam mit Erdbeerkuchen und Kaffee dazu und erzählte, dass Fredl bald seinen 65. Geburtstag feiern würde. Der im Ort ansässige Liedermacher Horst Eberl gesellte sich auch noch zu uns. So haben wir einen äußerst vergnüglichen Nachmittag erlebt und uns zum Abschied gegenseitig CDs geschenkt. Als ich dem Fredl an seinem 65. Geburtstag telefonisch gratulierte, hat er sich auf meine CD bezogen mit den Worten, er habe sich nie gesellschaftlich engagiert, er wollte immer nur unterhalten. Worauf ich sagte, einen größeren Beitrag als seine Kunst könne es für die Gesellschaft gar nicht geben. Er hat sich dann ganz kurzgefasst, da er sich herrichten musste, um seine Tochter am Vormittag zum Traualtar zu führen. Was für ein Privileg, diesen besonderen Tag in seinem Leben miterlebt zu haben. Am 7. Juli hat Fredl Fesl seinen 70. Geburtstag gefeiert. Wir gratulieren ihm nachträglich ganz herzlich und wünschen ihm viel Erfolg, Spaß und ganz viel Liebe in seinem bewegten Leben: Ein Leben, wie man es nicht besser erfunden haben könnte. Alles Gute Rudi Vietz
74
1 18
Infos unter Tel. 0 86 38 - 95 93 04 www.kultur-waldkraiburg.de
KULTUR
HAUS DER
Pantoffel-Panther Honig im Kopf Tod eines Handlungsreisenden Ein Fall für Miss Marple Geächtet Deutschstunde Der Troubadour Dornröschen Der Vogelhändler Die Perlenfischer Chicago Nights Hildegard von Bingen Sei lieb zu meiner Frau Mozart-Requiem Johann Strauß Orchester Budapest Saturday Night Fever Footloose
Highlights
Dinner im Casino
BY CASINOS AUSTRIA
iges 4-gäng m u Dinner ,– 9 nur € 3 on s r e P pro
Serviceline: +43 1 534 40 50 casinos.at facebook.com/casinosat Casinos Austria AG, Rennweg 44, A-1038 Wien Eintritt ins Casino ab dem vollendeten 18. Lebensjahr im Rahmen der Besuchs- und Spielordnung der Casinos Austria AG. Amtlicher Lichtbildausweis erforderlich.
D
as Gute liegt oft so nah. Und
wenn man auf der Suche nach
einer stilvollen Abendgestaltung der besonderen Art ist, dann passt dieses Sprichwort ganz besonders gut. Denn die Casinos Salzburg und Kitzbühel
sind näher, als man denkt und immer *Wahlweise auch Mineralwasser oder Orangensaft.
einen Besuch wert. Starten Sie in einen unvergesslichen Abend mit einem Glas Frizzante* an der Casino-
bar und genießen Sie ein 4-gängiges Menü aus regionalen Zutaten – ganz
in Ihrer Nähe. Ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
Ganz in Ihrer Nähe! max.
30 Min.
max.
60 Min. Miesbach
Traunreut
Rosenheim
Traunstein
Casino Salzburg
Bad Reichenhall
Casino Kitzbühel
Casino Kitzbühel Hinterstadt 24, 6370 Kitzbühel Casino Salzburg Schloss Klessheim, 5071 Wals-Siezenheim