
2 minute read
Seitenblick
Winterstadt am See: Rapperswil
Wo im Sommer die Rosen blühen, leuchten im Winter die Lämpchen: Rapperswil lädt auch in den kalten Wintermonaten zu einem Besuch ein.
Die Weihnachtsbeleuchtung taucht die Altstadt in ein festliches Licht. Nach einem Spaziergang durch die mittelalterlichen Gassen kann man sich in einem der vielen gemütlichen Cafés bei einem heissen Tee und einem Stück Kuchen wieder aufwärmen. Gut gestärkt gehts auf den Lindenhügel: Dort steht das Schloss Rapperswil auf einem Felsvorsprung, der in den Zürichsee ragt und so von drei Seiten vom Wasser umgeben ist. Allein schon die Aussicht auf die Altstadt und den Zürichsee von hier lohnt sich. Doch auf dem Schloss Rapperswil kann man auch Hirsche bestaunen: Die Tiere leben im Hirschpark direkt beim Schloss.
Auf dem Eis mit den Profis
Besonders schön an verschneiten Wintertagen ist ein Spaziergang über den malerischen Holzsteg, der Rapperswil mit Hurden verbindet. Schon im Mittelalter war die Region Rapperswil vielen Reisenden bekannt. Die Pilger haben auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela in Rapperswil Halt gemacht. Damals waren es noch lose Bretter auf Pfählen, die aus dem Wasser schauten. 2001 wurde die 841 Meter lange Holzbrücke eingeweiht – der längste Holzsteg der Schweiz. Wer den Steg überquert, kann danach dem Ufer entlangspazieren, direkt bis zur Eishalle. Nun heisst es Schlittschuhe anziehen und warm eingepackt ein paar Runden auf dem Aussen-Eisfeld drehen, bevor man abends einen Eishockey-Match der Profis der Rapperswil-Jona Lakers besucht, die in der höchsten Eishockey-Liga der Schweiz spielen.
Weihnachtsmarkt in der Altstadt
Einer der Höhepunkte der Weihnachtszeit ist der Christkindlimärt Rapperswil-Jona, der an drei Wochenenden im Dezember stattfindet. Eingebettet in die mittelalterliche Altstadt verzaubert der Markt mit über 250 Holzhäuschen und einem vielseitigen Angebot mit liebevoll von Hand hergestellten Geschenkideen. Wenn es die Situation zulässt, wird auf dem Hauptplatz das Sternsingen durchgeführt, begleitet von Kamelen und Schafen, die durch die Altstadt spazieren.
rapperswil-zuerichsee.ch christkindlimaert.ch

Zwei Trails für Entdecker:innen
1 — FOODTRAIL
Die Teilnehmer:innen lösen ein Rätsel und entdecken dabei die Stadt Rapperswil – und zwar nicht nur verwinkelte Gassen und belebte Plätze, sondern auch Orte, wo es etwas Feines zu essen und zu trinken gibt. Perfekt, um sich an kalten Wintertagen immer wieder kurz aufzuwärmen.
foodtrail.ch/rapperswil
2 — FOXTRAIL
Diese Rätsel-Jagd durch Rapperswil macht Gross und Klein Spass! Der Fuchs ist auf ein jahrhundertealtes Geheimnis in Rapperswil gestossen. Schon Truppen von Napoleon und die deutsche Wehrmacht haben versucht, es zu lüften – ohne Erfolg. Werden es der Fuchs und seine Verfolger:innen schaffen?