Ausblick April 2021

Page 18

Im kühlen Wald Steigen die Temperaturen, so lockt die Waldschenke im Ro­mans­­horner Wald. Hier lässt es sich bei einem Glas Saft vom Fass, einem Chnoblibrot oder Fleisch vom Grill trefflich rasten.

Lars und Manuele Ramsperger, Wirtepaar der Waldschenke

Vom Bahnhof gehts mit dem Bus zum Romanshorner Ortsteil Spitz, dann direkt in den Wald. In wenigen Minuten sitzt man mitten unter schattigen Bäumen. Erfri­ schender gehts nicht! Die Schenke wird von April bis Ok­tober von Lars und Ma­ nuele Ramsperger geführt und ist seit Jahr­zehnten in Fami­lien­besitz. Ihre Gäste sind Spaziergän­­­ger, Joggerinnen, Velo­tou­ risten, Wanderer, aber auch Neugierige, die aus der Region anreisen. Sie alle wollen den Zauber einer echten Waldschenke ge­ niessen.

«Wir verzichten auf Schnickschnack», sagt Wirt Ramsperger. Echt und boden­ ständig soll es sein. Die Beiz bietet maxi­ mal 300 Plätze an Holztischen. Wer sich warm verpflegen will, kommt mit Chäs­ chüechli oder Gulaschsuppe auf seine Kosten. Und zu trinken gibt es zudem ein Hausbier im Offenausschank. Das grosse Plus der Waldschenke ist aber das Na­tur­ erlebnis. Wo kann man sich schon mitten in einem Laubmischwald niederlassen, und das erst noch so bequem? Es gibt nicht viele Waldschenken in der Ost­schweiz. Im Romanshorner Wald liegt somit ein Origi­ nal mit Seltenheitswert. Auch für die Kin­ der ist mit einem Spielplatz gesorgt. Praktisch

Die Webseite zeigt täglich an, ob die Wald­ s­chen­ke offen oder geschlossen ist: waldschenke-romanshorn.ch

18


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.