Kloster und Schloss Salem
Wie kaum ein historisches Ensemble ist Salem weitgehend im authentischen Zustand seit der Klosterzeit erhalten: Das gotische Münster mit seiner außergewöhnlichen Alabasterausstattung im frühklassizistischen Stil, die mit barockem Stuck und Gemälden ausgestatteten Prunkräume und nicht zuletzt die Gärten der Anlage führen den Besucher auf eine Zeitreise durch Jahrhunderte klösterlicher Kultur. Heute noch können Besucher bei einem Rundgang durch die Anlage der Vielfalt der klösterlichen Gartenkultur nachspüren. Gleich beim Eintritt in die Schlossanlage empfängt den Gast ein prächtiger Formengarten ganz im barocken Stil. Gestalterische Elemente sind symmetrisch angelegte Wege, phantasievoll geschnittene Hecken und Büsche, Blumenparterres, Brunnen und Wasserbassins sowie zwei Labyrinthe.
TIPP! Angebot für die Gäste Den Besucher erwartet ein erlebnisreicher Aufenthalt: Gärten mit Labyrinthen, weitläufige Anlage mit Wirtschaftsgebäuden, gotisches Münster mit frühklassizistischer Ausstattung, Speisesaal der Mönche, Prälatur mit Kaisersaal und Bibliothek sowie Klostermuseum und Feuerwehrmuseum. In fachkundigen Führungen können sich die Besucher täglich auf die Spuren der „weißen“ Mönche begeben und erfahren, wie diese einst lebten, wo sie beteten, was sie arbeiteten ... 26.3. – 1.11. Mo – Sa 9.30 – 18, So/Feiertage 10.30 – 18 Uhr Kloster und Schloss Salem | D-88682 Salem Tel. +49 (0) 7553 916 53 36 | schloss@salem.de | salem.de 100 | Grenzenloses GartenRendezvous 2022