35
Konstanz
Im Jahr 1918 erwarb Kommerzienrat Wilhelm Stiegeler das verwüstete Gelände einer ausgebeuteten Kiesgrube und den dazugehörenden uralten ehemaligen Dominikanertorkel zum Klaus. Er ließ das Gelände aufschütten, einen englischen Landschaftsgarten anlegen und unter der architektonischen Leitung von Albert Speer Senior seine Villa errichten. Im Lauf der Jahrzehnte kamen zwei weitere Wohnhäuser dazu, die mit Rücksicht auf die Struktur des Gartens platziert wurden. Der Park ist größtenteils unverändert geblieben und bildet am Konstanzer Seeufer ein einmaliges Ensemble, das die Uferlandschaft entscheidend mitprägt. 2010 wurden Park und Villa unter Denkmalschutz gestellt.
Gartendenkmal Stiegeler Park
Privatgarten Besichtigungen Öffentliche Führungen, nur nach Voranmeldung. Gruppen bis max. 20 Personen. Termine: stiegeler-park.de Führungen für Gruppen Nur nach Voranmeldung, Eintritt 10 Euro. Besonderheit Historische Parkanlage am Bodensee. Standort des Gartens Hermann-Hesse-Weg 16
Gartendenkmal Stiegeler Park Konzilstraße 3 (Verwaltung) D-78462 Konstanz Tel. +49 (0) 7531 240 75 stiegeler-park.de
46 | Grenzenloses GartenRendezvous 2022