68
Stein am Rhein
Blumen und Heilpflanzen können die Gäste im Garten des ehemaligen Klosters genießen. Unser Bannhof, ehemals der große Klostergarten und Mönchsfriedhof, wurde erst vor kurzem saniert und für den Museumsbesuch geöffnet. Er offeriert eine traumhafte Aussicht auf Rhein, Untersee und die Insel Werd, wo der Hl. Otmar von St.Gallen im Jahr 759 seine letzten Tage verbrachte. Die heutige Form mit den prächtigen Blumenbeeten erhielt der Bannhof 1947 von dem berühmten Landschaftsarchitekten Gustav Ammann, der schon die Gärten der „Landi 1939“ verantwortet hatte. Im obersten Teil der Anlage ist auf barockem Grundriss ein neuer Heilpflanzengarten in klösterlicher Tradition entstanden.
Museum Kloster St. Georgen
Klostergarten Besichtigungen April – Oktober, Dienstag – Sonntag 11 – 17 Uhr (im Rahmen des Museumsbesuchs). Besonderheit Klösterlicher Heilpflanzengarten.
Museum Kloster St. Georgen Fischmarkt 3 CH-8260 Stein am Rhein Tel. +41 (0) 52 741 21 42 klostersanktgeorgen.ch
bodenseewest.eu | 79