P R O G R A M M 2 0 1 6/17
R E I S E In der Wintersaison 2016/2017 haben wir wieder für alle Altersgruppen Fahrten im Angebot, die uns in die bekanntesten Skigebiete Österreichs führen. Gegenüber dem letztjährigen Programm gibt es zwei kleine Änderungen. Die Familienfahrt startet heuer wegen der Lage des Jahreswechsels einmalig erst montags und endet sonntags. Bei der Kurzreise haben wir die Anreise auf mittwochs und die Abreise auf sonntags verlegt. Damit wird für diese Fahrt ein Arbeitstag weniger Urlaub benötigt. Saison-Opening Traditionell eröffnen wir die Wintersaison wieder mit einer Fahrt nach Obertauern. Wir wohnen im Hotel Landhaus Panorama direkt an der Talstation Gamsleiten. Anreise erfolgt mit PKW. Reisetermin: Sonntag, 04.12. – Samstag, 10.12.2016. Familienfahrt Für Familien mit schulpflichtigen Kindern haben wir zum Ende der Weihnachtsferien (22.12. – 08.01.2017) als Ziel auch in diesem Jahr Mayrhofen im Zillertal ausgewählt. Wir wohnen im 3-Sterne Hotel – Gasthof Brücke (www.gasthof.bruecke.com) direkt bei der Ahornbahn und 2-3 Gehminuten von der neuen Penkenbahn entfernt, in zentraler Toplage. Die Anreise erfolgt im Reisebus. Damit alle den Start ins neue Jahr zu Hause feiern können, starten wir erst montags und kommen sonntags zurück. Reisetermin Montag, 02.01. – Sonntag, 08.01.2017. Kurzreise Hinterglemm Mitte Februar bieten wir eine Kurzreise in das Skigebiet Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn an. Seit der Saison 2015/2016 besteht eine Verbindung nach Fieberbrunn. Damit konnte die Attraktivität dieses Skigebietes weiter gesteigert werden.Wir wohnen im 3 Sterne Hotel Gamshag, unweit der Talstation Reiterkogelbahn. Anreise erfolgt mit PKW. Reisetermin: Mittwoch, 15.02. – Sonntag, 19.02.2017. Jugendfahrt In den Osterferien 2017 bieten wir für junge Menschen von 14 – 21 Jahren wieder eine Fahrt mit Betreuung nach Zell am See ins Jugendhotel Club Kitzsteinhorn an. Die Anreise erfolgt mit Reisebus. Reisetermin Montag, 03.04. – Samstag, 08.04.2017. Saison-Finale Für Erwachsene und Familien ohne schulpflichtige Kinder haben wir Mitte März einen Klassiker im Programm: Flachau in der Sportwelt Amadé. Wir wohnen im Hotel Waidmannsheil direkt an der Piste. Die Anreise erfolgt mit PKW. Reisetermin: Samstag, 11.03. – Samstag, 18.03.2017. Vorbereitung auf die neue Wintersportsaison Zur Vorbereitung auf die nächste Wintersportsaison empfehlen wir allen Skiclubmitgliedern unsere wöchentliche Fitness-Stunde (dienstags) und von September bis März die Skigymnastik (montags).
Z I E L E Preisgestaltung Unsere Preise sind Inklusiv-Preise und beinhalten ab einer Teilnehmerzahl von 10 Personen immer eine Reiserücktrittskosten- und eine Reiseabbruchversicherung der ELVIA Reiseversicherungen. Bei der Preisgestaltung berücksichtigen wir Gruppenrabatte und sonstige Vergünstigungen. Damit können wir leider nicht verhindern, dass unsere Reisepreise auch in diesem Jahr wieder angehoben werden müssen, um die alljährlich auf uns zukommenden Preissteigerungen bei den Unterkünften, den Skipässen oder den Fahrtkosten (Dieselpreis, Mautkosten) aufzufangen. Durch entsprechende Angebotsauswahl bei Unterkünften und Busunternehmen versuchen wir diese Auswirkungen jedoch so gering wie möglich zu halten, ohne auf den gewohnten Komfort, 3 Sterne Hotels in Liift-Nähe, zu verzichten. Anmeldungen Anmeldungen zu den Fahrten sind ab 10.09.2016 möglich. Bei den Zielen, die wir mit Pkw anfahren, haben wir uns bei der Zimmerreservierung an den Teilnehmerzahlen in den vergangenen Jahren orientiert. Damit wir im Bedarfsfalle noch nachordern können, bitte die Anmeldefristen beachten und möglichst zeitnah anmelden. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Weitere Informationen zu den Angeboten findet Ihr bei den einzelnen Fahrtenbeschreibungen und auf unserer Homepage: www.sc-einhausen.de Reisebedingungen Wir haben unsere Reisebedingungen (siehe Seiten 20 bis 23) überarbeitet und neu gefasst. Sie sind Bestandteil jeder Anmeldung und können auf unserer Internetseite eingesehen werden: http://sc-e.de/fahrten/anmeldung/reiseundteilnahmebedingungen.html Rückmeldung / Feedback Unser abwechslungsreiches Fahrtenangebot mit attraktiven und bekannten Reisezielen wird nur von rund einem Drittel unserer Mitglieder genutzt. Diese Quote wollen wir steigern. Es würde uns interessieren, welche Vorstellungen ihr dazu habt. Werden beispielsweise mehr Kurzreisen, andere Skigebiete / Reiseziele oder andere Reisezeiten gewünscht? Schreibt mir einfach kurz per Mail oder Fax Eure Vorstellungen dazu. Ich bin gespannt! Euer Fahrtenorganisator Fritz Fettel Kontaktdaten: Mail: fritz.fettel@sc-e.de * Fon: +49 176 11185111 * Fax: +49 6251 596151
AUF EINEN BLICK
ganzjährig
Fitness-Stunde dienstags ab 19.00 Uhr Mehrzweckhalle Einhausen, Trainerin: Cony Schumacher
09.09.2016
Mitgliederversammlung Gaststätte „Altes Rathaus“, Marktplatz 5a, Einhausen Beginn 20.00 Uhr
19.09.2016
Beginn Skigymnastik ab 19.10 Uhr Mehrzweckhalle Einhausen, Trainerin: Christina Matzke
24.09.2016
Scheierparty in der AnDiBar, Einhausen, Beginn 19:00 Uhr (Eingang Marktplatz)
20.11.2016
Skibasar im Bürgerhaus, Einhausen
04.12.- 10.12.2016
Eröffnungsfahrt nach Obertauern
17.12.- 18.12.2016
SCE-Stand beim Weihnachtsmarkt Einhausen
02.01.- 08.01.2017
Familienfahrt nach Mayrhofen / Zillertal
22.01.2017
Rotweinwanderung in Freinsheim/Pfalz (Anreise mit Bahn)
15.02.- 19.02.2017
Kurzreise nach Hinterglemm
11.03.- 18.03.2017
Saisonfinale in Flachau / Sportwelt Amadé
03.04.- 08.04.2017
Jugendfahrt nach Zell am See / Kitzsteinhorn, Kaprun
14.04.2017
Kochkäs-Essen am Karfreitag bei den Klosterspatzen in Lorsch
DER
Ehrenvorsitzender Philipp Bohrer Mozartstr. 19, 64683 Einhausen, Tel. 06251/51601, philipp.bohrer@sc-e.de 1. Vorsitzender Dieter Wiegand, Nibelungenstr. 31, 64683 Einhausen Tel. 06251/57887, dieter.wiegand@sc-e.de 2. Vorsitzender Gerhard Grieser (Mitgliederverwaltung) Lindenstr. 18b, 64653 Lorsch, Tel. 06251/53891, gerhard.grieser@sc-e.de Kassenwart Bertl Grieser Händelstr. 5, 64683 Einhausen, Tel. 06251/59716, bertl.grieser@sc-e.de Schriftführerin Monika Rau-Wiegand Nibelungenstr. 31, 64683 Einhausen, Tel. 06251/57887, monika.rau-wiegand@sc-e.de Sportwart Fritz Fettel Nibelungenstr. 51, 64653 Lorsch, Tel. 06251/59761, fritz.fettel@sc-e.de Beisitzer Manfred Eisel Fehlheimer Str. 14, 64683 Einhausen, Tel. 0625/7056996, manfred.eisel@sc-e.de Beisitzerin Gabi Hoy Große Teilung 19A, 64683 Einhausen, Tel. 06251/588545, gabi.hoy@sc-e.de Beisitzer Andreas Kaiser-Rau, Gartenstr. 10, 64683 Einhausen, Tel. 06251/943567, andreas.kaiser-rau@sc-e.de Beisitzer Klaus Lobeck (Internetauftritt) Große Teilung 19A, 64683 Einhausen, Tel. 06251/588545, klaus.lobeck@sc-e.de
VORSTAND
Saisoneröffnung vom 4. bis 10.12.2016
Unsere 6-tägige Eröffnungsfahrt führt traditionell ins Salzburger Land nach Obertauern. Als Nabel der Skiwelt – so stellt sich das Hoteldorf Obertauern (1752 m) gerne selbst dar. Eines der schneesichersten Skigebiete, hochklassig, anspruchsvoll - das sind die Attribute, die man droben auf dem Radstädter Tauernpass so hoch schätzt. Die 28 Seilbahn- und Liftanlagen sind rund um die Schneeschüssel Obertauern angelegt und bilden einen einzigartigen Skizirkus - die ROTE TAUERNRUNDE und die GRÜNE TAUERNRUNDE. Das ausgeklügelte System bietet die Möglichkeit, auf Skiern, von einer Anlage ausgehend, die ganze Tauernrunde zu befahren und wieder an den Ausgangspunkt zurückzukehren. Für Wiederholungsfahrten bieten sich zur Abwechslung auch sehr attraktive Abfahrten außerhalb der Tauernrunde an. Das Pistennetz misst stolze 100 Kilometer, davon 59 % leicht (Blau), 37 % mittel (Rot), 4 % schwierig (Schwarz). Die Lifte und Pisten greifen vollkommen reibungslos ineinander. Unser 4-Sterne Erlebnis-Hotel „Landhaus Panorama“, befindet sich im Ortszentrum, abseits der Hauptstraße, in absolut ruhiger Lage. Direkt an den Gamsleiten-Sesselbahnen gelegen, bietet es den idealen Ausgangspunkt für die einmalige Tauernrunde in beiden Richtungen, mit der Möglichkeit abschließend wieder bis zur Haustüre abfahren können. Tiefgaragenstellplätze stehen kostenlos zur Verfügung. Das Haus verfügt über eine erstklassige Küche mit Top-Weinen, Frühstücksraum bzw. Restaurants für Nichtraucher und Raucher. Der Tag beginnt mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet mit Bio-Ecke. Am Abend verwöhnt der Küchenchef mit frisch zubereiteten, regionalen Köstlichkeiten. Wir haben im Hotel nur Übernachtung mit Frühstück gebucht um für die Teilnehmer mehr Flexibilität zu erreichen. Das Abendessen wird gesondert berechnet. Es kann täglich zwischen einer individuellen Zusammenstellung und einem Gourmet-Menü gewählt werden. Die Adresse für alle, die nach dem Ski fahren relaxen wollen. Im Panorama-Erlebnisbad - über 2 Etagen - mit Liegegalerie – genießt man das Bad mit über 31 Grad Wassertemperatur, die Gegenstromanlage, Massagedüsen sowie das Sprudelerlebnis im Whirlpool bei über 35 Grad Wassertemperatur. Sauna, Dampfbad und die Pysiotherm Infrarot-Kabine garantieren Entspannung und Erholung. Einzigartig ist die PanoramaSaunalandschaft (2 Saunen, Aroma-Soledampfbad, Ruheraum) über den Dächern von Obertauern. Apres-Ski und Spaß am Abend bieten zahlreiche Restaurants, Cafés/Bars und Discos. Weitere Infos: www.panorama-obertauern.at Da wir nur wenige Zimmer vorreserviert haben, bitten wir um baldige Anmeldung. Nichtmitglieder sind bei unseren Fahrten herzlich willkommen.
O B E R TA U E R N
ABFAHRT
Sonntag, 04.12.2016 mit PKW – RÜCKKEHR Samstag, 10.12.2016 Abfahrtszeiten etc. werden mit den Teilnehmern abgesprochen
ANMELDUNG ANMELDESCHLUSS
www.sc-e.de/fahrten/fahrten.html auch per FAX oder Mail bei Fritz Fettel, Nibelungenstraße 51, Lorsch Mobil: 0176-11185111 / Fax: 06251-586151, E-Mail: fritz.fettel@sc-e.de
ANZAHLUNG
€ 150,-- pro Person auf das Konto des Skiclubs IBAN: DE65 5095 0068 000 203 1995 BIC: HELADEF1BEN (Sparkasse Bensheim)
RESTZAHLUNG
bis spätestens 11.11.2016
31.10.2016
LEISTUNGEN 6 Übernachtungen im 4-Sterne-Erlebnis-Hotel Inklusive Frühstücksbuffet und 5-Tage Skipass, Doppelzimmer Deluxe (ca. 31 m²), mit Dusche/WC (getrennt), Balkon, Telefon mit Internetanschluss, kostenloses W-LAN, Flat-Screen 32“ mit Info-Kanal u. Radioprogrammen, Zimmersafe, kl. Kühlschrank, Fön, freie Benutzung der Badelandschaft inkl. Bademantel- und Slipperservice, Wellnesstasche, verschließbarer Skischrank mit Helmfach, Tiefgaragenstellplatz 5-Tage-Skipass im Reisepreis enthalten PREISE *) Mitglieder Doppelzimmer Deluxe (ÜF + Skipass) € 760,00 pro Person - Jahrgang 1952 + älter Doppelzimmer Deluxe (ÜF + Skipass) € 770,00 pro Person - bis Jahrgang 1953 Nichtmitglieder: Aufpreis € 30,-- pro Person *) Reiserücktrittskosten- u. Reiseabbruchversicherung ab 10 Teilnehmer inklusiv **) Aufpreis entfällt, wenn die Mitgliedschaft mindestens seit dem 01.09.2016 besteht
Saisoneröffnung vom 4. bis 10.12.2016
ABFAHRT
Montag (!), 02.01.2017 mit Reisebus Lorsch: 07:00 Uhr Bahnhof (Lindenstraße), Einhausen: 07:15 Uhr Parkplatz Feuerwehrhaus, Sepp-Herberger-Str. PKW kann für die Dauer der Abwesenheit auf dem Parkplatz an der Sporthalle kostenlos abgestellt werden.
RÜCKKEHR
Sonntag, 08.01.2017 / Ankunft ca. 17.00 Uhr
ANMELDUNG
www.sc-e.de/fahrten/fahrten.html, auch per FAX oder Mail bei Fritz Fettel, Nibelungenstraße 51, Lorsch, E-Mail: fritz.fettel@sc-e.de Fax : 06251-586151, Mobil: 0176-11185111
ANMELDESCHLUSS
15.11.2016 / Mindestteilnehmerzahl 30 Personen
ANZAHLUNG
€ 150,-- pro Person auf das Konto des Skiclubs IBAN: DE65 5095 0068 000 203 1995 BIC: HELADEF1BEN (Sparkasse Bensheim)
RESTZAHLUNG
bis spätestens 09.12.2016
UNTERKUNFT/ 6 Übernachtungen in 3-Sterne-Hotel + 5-Tage-Skipass, reichhaltiges Frühstücksbuffet, 3-Gang-Wahl-Abendmenü mit LEISTUNGEN Salatbuffet, Zimmer (20-30m²) mit Dusche/WC, Sitzecke, Balkon, Haarfön, Flat-TV, Telefon, Gratis W-LAN-Zugang Wellnessbereich (Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Erlebnisduschen, Kneipbecken) ohne Aufpreis nutzbar, Hausbar täglich Apres-Ski-Party im Brücken-Stadl. 5-Tage-Skipass im Reisepreis enthalten PREISE *) Mitglieder (pro Person im DZ) mit Skipass ohne Skipass Erwachsene € 795,00 € 595,00 Jugendliche Jahrgang 1998-2001 € 755,00 € 590,00 Kinder ***) Jahrgang 2002-2010 € 525,00 € 470,00 Jahrgang 2011-2013 € 320,00 € 320,00 Nichtmitglieder **) : Aufpreis € 30,00 pro Person EZ-Zuschlag: € 15,00 pro Tag *) inklusive Reiserücktrittskosten- u. Reiseabbruchversicherung **) Aufpreis entfällt, wenn die Mitgliedschaft mindestens seit dem 01.09.2016 besteht ***) Preise für Kinder nur bei Unterbringung im Zimmer der Eltern bzw. mit 2 Vollzahlern
M A Y R H O F E N
Die Familienfahrt startet in der letzten Weihnachtsferienwoche wegen des Jahreswechsels in diesem Jahr ausnahmsweise montags und führt uns zum zweiten Mal nach Mayrhofen im Herzen des Zillertals. Mit dieser Fahrt wollen wir nicht nur Skifahrer oder Snowboarder ansprechen, sondern auch Mitglieder und Nichtmitglieder, die gerne als Skilangläufer unterwegs sind oder es gerne einmal versuchen wollen. Sie sind bei uns herzlich willkommen. Das Skigebiet (Penken-Ahorn-Rastkogel-Eggalm) - der Sonnenplatz für Sport & Spaß im Zillertal - (www.mayrhofner-bergbahnen.com) bietet 157 Pistenkilometer für Profis und Anfänger bis in 2.500 m Höhe, 55 moderne Liftanlagen inklusive der neuen 3-Seil-Gondebahn zum Penken ab Winter 2015/16, eine hochmoderne Kabinenbahn + ein 6er-Sessellift verbinden die Skigebiete Penken/Horberg mit Rastkogel/Eggalm, Schneesicherheit durch 100%ige Beschneiung (149 ha beschneite Fläche), Harakiri – die steilste präparierte Poste Österreichs mit 78 % Gefälle, Burton-Park (Halfpipe, Bigjumps, Wallride, Cormer, Rails, Chill-out-Area) sowie viele urige Skihütten, Schirm- und Eis-Bars, Après Ski … und für alle, die noch mehr wollen: Zillertal-Arena (Zell am Ziller-Gerlos-Königsleiten-Gerlosplatte) Der Einstieg in Zell am Ziller ist mit dem Gratis-Skibus gut erreichbar. Hier stehen weitere 160 Pistenkilometer + 53 moderne Bahnen und Lifte zur Verfügung (www.zillertal-arena.at), Wir genießen unseren Winterurlaub beim Ski fahren oder Snowboarden in einem der größten zusammenhängenden Skigebiete Österreichs, beim Winterwandern auf den geräumten Wanderwegen, beim Langlaufen in strahlendem Sonnenschein in der herrlichen Umgebung im hinteren Zillertal, bei einer der weißen Funsportarten wie Snowtubing, Skidoo und Schneeschuhwandern oder auf eine ganz andere Art und Weise. Denn die reine und klare Luft der Winterlandschaft rund um Mayrhofen und Hippach lässt sich auch in luftiger Höhe tief einatmen. Damit sich nicht nur die einzigartigen Aussichten von den Terrassen der Berghütten und Restaurants in den Skigebieten gemeint, sondern auch das Erlebnis des Paragleitens. Unser Hotel in Mayrhofen Wir wohnen im 3-Sterne Hotel – Gasthof Brücke (www.gasthof.bruecke.com), direkt bei der Ahornbahn und 2-3 Gehminuten von der Penkenbahn entfernt, in zentraler Toplage nur 5 Minuten vom Ortszentrum entfernt. Alle wichtigen Einrichtungen wie z.B.: Ärzte, Apotheken oder Lebensmittelgeschäfte sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Die verkehrsberuhigte Mayrhofner Hauptstraße bietet Shopping-Flair vom Feinsten. Leihmöglichkeiten verschiedenster Sportgeräte sind in den jeweiligen Talstationen der Bergbahnen in unmittelbarer Hotelnähe zu finden.
Nach einem erlebnisreichen Tag bietet unser Hotel Entspannung im Relaxbereich: Für Ihr körperliches Wohlbefinden stehen zur Verfügung: Saunalandschaft im römischen Stil (Finnische Sauna, Bio-Sauna) Dampfbad Infrarotkabine Erlebnisduschen Beheizte Wasserbetten zum Entspannen Kneipbecken
136 km
PISTEN*
57
MODERNSTE ANLAGEN
*Ermittelt nach den Empfehlungen des Fachverbandes der österreichischen Seilbahnen
SCHNEESICHERHEIT
VERPFLEGUNG Das Hotel bietet für einen guten Start in den Tag ein herrliches Frühstücksbuffet mit vielen Köstlichkeiten aus der hauseigenen Alm- und Landwirtschaft. Abends genießen wir ein 3-gängiges Verwöhn-Menu, bestehend aus Suppe, frischem Salatbuffet, jeweils drei Hauptspeisen zur Wahl und einem Dessert.
durch 100%ige Beschneiung im Gebiet der Mayrhofner Bergbahnen
Grinbergspitze 2745 m
UNTERHALTUNG Täglich ab 15:00 Uhr Apres Ski Party im legendären „Brückenstadl“ mit DJ Marco Mzee / Gemütliche Hotelbar Ahornspitze 2973 m
Ski-Langlauf im Zillertal Sportliche Betätigung in freier Natur – Langlaufen macht den Kopf frei und fordert den ganzen Körper. Freunde des Langlaufsports können das Zillertal bei einer Tour auf der Loipe kennenlernen. Loipen-Angebot Ein ca. 200 km langes Loipennetz im gesamten Zillertal liegt dem Langläufer buchstäblich zu Füßen. Das Gebiet ist sowohl für Anfänger als auch für Könner geeignet. Je nach Gusto kann man geruhsam durch das relativ flache Tal gleiten und die schöne Natur genießen – oder sich auf die immer steiler werdenden Hängen begeben. Auch die abwechslungsreiche Langlaufloipe, die sich auf 20 km Länge entlang des Tuxerbaches zwischen Vorderlanersbach und Madseit erstreckt, ist noch befahrbar, wenn es woanders schon taut. Die längste Langlaufroute führt von Mayrhofen bis nach Uderns im Zillertal sowie auf der gegenüberliegenden Zillerseite von Stumm bis Hart. Loipenhöhe: 522 m bis 1.500 m, Schwierigkeitsgrad: fast alle Loipen leicht bis mittelschwer. Mayrhofen: 9 Loipen mit insgesamt 20 km, leicht, auf 630 m; von Mayrhofen aus haben Sie Anschluss bis nach Uderns im Zillertal.
Filzenkogel 2227 m
AHORN
670 - 1965 m Übungslift
1a White Lounge
1
Freiraum
FUNSL
AHO
Funsl
Filzensta Ahornhütte
2
Bergrestaurant Panorama
Filzenlift
Rennstrecke
Information
Parkplatz
Funpark / Funslope
Bushaltestelle
Tiefgarag
Rastkogel 2762 m Grüblspitze 2395 m
RASTKOGEL 1300 - 2500 m
EGGALM
1300 - 2300 m
76
Beilspitzlift
69
77 64
77
76 Bergrestaurant Eggalm
78
6er Lämmerbichl
6er Lattenalm
Übungsland Eggalm
75
Lattenalm
78
Hintertux 1500m
78
Juns
PENKEN
Waldhütte
78
Restaurant Vogelnest
77
Übungsland Penkenjoch
Christa's Skialm Penkenjochhaus Penkentenne
Rastkogelbahn
Hinterangerlift
Letzte Bergfahrt 15.30 Uhr Richtung Penken / Horberg
77b
77
45
Christlerhof
Tux-Vorderlanersbach 1300 m 8er Finkenberg
46
Lärchwaldhütte
6SB Penken Express
Almstüberl
Mittelstation 1750 m
Unterbergalm
Grillhofalm
6SB Gerent
Mittertrettlift
33
33
14
31
26
4SB Lärchwald
Kombibahn
25
Pilzbar
Penkenkuli
25
10
12
11
Hilde's Skitenne Jausenstation Tappenalm
32
Speedstrecke
6SB Schneekar
8SB Tappenalm
25
15 6SB Unterbergalm
4SB Sun-Jet Kids Park
33
Übungsland Lärchwald
Hasenmuldenlifte
Brunnhaus
Mösl
Schiestl's Sunnalm
14 29 31
Eisberghütte Kressbrunnalm
Bergrestaurant Horberg
Bergrast Stadlalm
Horberg Shuttle
Übungsland Penken
Babylift Gschösswandhaus
Persal
Dornau
66
55
Harakiri
28
50 Finkenberger Almbahn
Innerberg
34
27
49
47
al
13
6SB Knorren
48
gt
Vans Penken Park
Babylift
52
r
r be
Schneekarhütte
Nordhangbahn
Panorahma Penkenalm
52
Ho 150er Tux
55
53
6er Katzenmoos
630 - 2278 m
66
56
Penkenjoch 2095 m
HORBERG
68
Gspielkopf
630 - 2095 m
Pangert 2550 m
67 Minilift
60
Bergrestaurant Lämmerbichl
78
Eggalmbahn
SL Lämmerbichl 6er Wanglspitz
Übungsland Lämmerbichl
Heidi's Skialm
77
60
8er Horbergjoch
62
Horbergjoch 2590 m
61
60
63
Babylift
63
63
63
64
77a
77
Egger Skialm
Tux-Lanersbach 1300 m
65
6SB Eggalm Nord
30
Schwendberg
Horbergbahn
LOPE
ORN
lope
Finkenberg 840 m
Filzenalmlift
Stein Astegg
adl
8SB Ahorn
2 3
NEU Penkenbahn
Dorf
4
Kleinschwendberg
3a
4a
Schwendau 630 m
Hochsteg
6SB Ebenwald
4a Au Ginzling
Kinderland Horberg
Gstan
Mühlbach
Ahornbahn
5
Burgstall
Wiesenhof
Kreuzlau Mayrhofen 630 m
Ziller
Zillert al
Bahnhof
bahn
Ramsau 630 m Hollenzen
Laubichl Zillergrund
Brandberg
z
Verkauf- / Rücknahmestelle Chipkarte
ge
Restaurants
Anlagen (Lifte / Bahnen)
PISTEN
Hippach 630 m
Ziller
leicht
Skiroute
mittel
Rennstrecke
schwer
Winterwanderweg
Eckartau
SKICIRCUS SAALBACH HINTERGLEMM LEOGANG … das sind 200 km bestens präparierte Abfahrten (1.003-2.096 m), 55 modernste Seilbahn- und Liftanlagen, 10 km gespurte Loipen, FunParks, Halfpipes, Rennstrecken, Carvingstrecken, Buckel- und Flutlichtpisten… Wir wohnen im 3 Sterne Hotel Gamshag im verkehrsberuhigten Zentrum von Hinterglemm, nur wenige Meter von der Talstation der Reiterkogelbahn und dem Bergfriedlift entfernt mitten im größten und abwechslungsreichsten Skicircus der Alpen. Nur wenige Meter von der Haustür entfernt liegen 200 km bestens präparierte Pisten, die darauf warten erkundet zu werden. Im Wohlfühl-Bereich des Hotels mit verschiedenen Saunaarten, Ruheraum, Solarium und Whirlpool kann man den Stress des Alltags weit hinter sich lassen. Da wir nur sechs Doppelzimmer vorreserviert haben, bitten wir um baldige Anmeldung.
Wildseeloder Großvenediger 3666 m
Gaisstein
Hochhörndlerspitze
2062 m
Henne
1981 m
2062 m
2115 m
2095 m
2117 m
Hoher Mahdstein
Sonnspitze
Staffkogel
Tristkogel
2363 m
2078 m
2020 m
Hohe Penhab 2112 m
4er
Zwölferkogel F11
chhö F33
dlift
38
37
Mitte
lift
1a
ogel
ha
13
Bärnalm
oo sS m ck
r 4e
en
6er
uböd F11
Tirol
F3
F8a
S
6er
Stre
F9
F36
48 Wetter kreuz
16
47
Easy Park
Sonnalm
Do
isc
Bernkogel
F1c
hb
F14
1740 m
Bernk
erg
Pulvermacherscherm
erg
Fontanastadl Enzianhütte
Spielberghaus
46
re
ss
Hochtirol S4 Alm
Eiserne Hand
X-P
Burgeralm
hn
FIEBERBRUNN
elba
1b
ernk
B
1
53
11
46
Maisalm
52
53
Hinterhagalm Turmfalke
18
20
SAALBACH
7
1794 m
gipfelbahn
Kohlmais
55
Asteralm
Kohlmais 3er
8
Bauers Skialm
Kohlmaiskopf
52
Bäckstätt Stall
1003 m
800 m
og
19
Umfahrungstunnel
F5
Biwak
Westernstadl
ttb
nn
ha
. Jo
St
F8
Luis Alm
34a
1
Sc
Rammernalm
üd
36a
Reiteralm
46
39a
40
regg
2b
en
ne
nli
Su 15
36
39
F1
Sportalm 48a
33a
F2
itn
47 Goaßstall
gfrie
ss
Timoks Coaster
F3
Ferchlstadl
gle
Ber
re
Streuböden
bin
-P
tt
F31
2
gX
Rei
1060m Umfahrungstunnel
HINTERGLEMM
36
er
F7
F9
Zillsta
Easy Park
37
r
attb
r
e r4
6e
Tubing Snowpark
Sch
l
F13
F1
n
1b
F13
1819 m
35
34
33
ko
Wildalpgatterl F4
filz
Sprinter
hbah
1
Limbergalm
Reiterkogel
en
Has 48
elba
og terk
F7
r
au
Wieseralm
hn
32a
38a
lz
ge
1791 m
O
Pfefferalm
39
arzac
8e
er
Xandlstadl
2
ahn
schw
Lim
32
Loipe
ipfelb
Unter
hfi
ch
31
28
6er
Ost
4 3
wald
27a
14 eiterR
rg
be
n
Lär
Westg
Ross
Eislauf
ah
rc
F6a
Lärchfilzhochalm
Hasenauer Köpfl
49
Lä
F1
Gatterl
50
38
2a
elb
F2 F6
F30
Teehütte
F4
6a
F12a
og
11a Gerstreitalm Grabenhütte
1a
F10a
F1
F32
F6
erk
12a 6
3
F12
Freeride Park
F14
Schattberg
ahn
3a
Simalalm
1921 m
27
ölf
ipfelb
Bergstadl
Hochalmspitze
Snowpark
Roßwaldhütte
Zw
F10
Nord
5
25
28
31 12
24
25
Ho
42
13a 11a
1645 m
F12 F35
26
Re
6e r er
Winkleralm
Westg
Lärchfilzkogel
F34
6er
moos Reck
7a
7
Sky Rest
bahn
chalm
22a
alm
Hoch
43
1942 m
23
23
hütte
Sonnhof
Reichkendlkopf
elec
45 Hochalm
ba
hn
Hintermaisalm
51
r
k 6e
22
Spi
21
No
rd
2096 m
7
2020 m
20
Walleggalm
er-
F7
ölf
Bigfoot-Salettl
Schattberg West
Schattberg Ost
Loipe
Zw
Hochhörndler Hütte
F5
34
33
Westgipfelhütte
er
Lengau
14
hn elba
11
Ellmaualm
F8
ek Se
35
hn Ze
e ck Stre
Breitfußalm
46
rkog ölfe Zw trecke ps
WM-
15
F11
19
cu Welt
13
18
4
1998 m
32
17
4a
Spieleckkogel
Lindlingalm 11
F10
arl
17
18
Ho
ift
12er-Treff
16
rndl
1984 m
60
Panoramaalm
Panorama 6er
9 60
54
in
l
ro
Ti
Anfang Februar 2017 findet für die Teilnehmer ein Info-Abend statt. Hier können Abfahrtszeiten, Fahrgemeinschaften etc. besprochen werden. Termin wird per Mail mitgeteilt.
Ederalm
Kohlmais Stub‘n 66
HOCHFILZEN
56
51
Thurneralm
2b
Magic 6er
1879 m
58
Jausernalm
Berger Hochalm 57 66
L
x XX
Stöcklalm
58
53
Alte Schmiede
Kleiner Asitz 1870 m
66
Wildenkarkogel
65
28
54
1910 m
21
61a
Schönleit
26 Rachkuchl
enbahn
Hochwartalm 61a
22 25
Großer Asitz
nbahn Schönleite iten 6er
ing
62 81
83
56
82
Spo
rtba
63 62a
64
Seidl-Alm
62
hn
62 64
23
Polten
81
20
00
81
8er
Asitzgipfe
Snowpark
6e
r
81
83
84
Leo Trail 87
lbahn 8er 87a 86
Tagesrodelbahn
Almbahn 90
Steinadler
4er
Nachtrodelbahn
89
Kniestichkogel
Forsthofalm
52
1570 m
tzb
ah
in
be
90
Asi
64 Ste
Nitro Trail
58
88
60
Hendlfischerei 87 Asitz Bräu
85
1914 m
Schönle
61
Asitzmuldenbahn 6er
Vorderglemm
55
Wildenkarhütte
Fo
Fly
Asitzbahn
57
Hochwart Tenne
Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!
Pründlkopf
59
10 56
n
89a
rg
ba
hn
Leo‘s Kinderland
92 91
Outback 89
B3
59
63
Stein
berg
63
bahn
Montelino Trail
93 68
Hecherhütte
62
27
Kralleralm 68
VIEHHOFEN
61
Se
ofen sh
ll am
Mai
Ze
en ld
e alf
LEOGANG
Sa
e
Schanteihütte
1
© sitour A 10/15
S A A L B A C H - H I N T E R G L E M M - L E O G A N G - F I E B E R B R U N N
ABFAHRT
Mittwoch, 15.02.2017 mit PKW Abfahrtszeiten etc. werden mit den Teilnehmern abgesprochen (siehe Infoabend)
RÜCKFAHRT
Sonntag, 19.02.2017
ANMELDUNG www.sc-e.de/fahrten/fahrten.html, auch per FAX oder Mail bei Fritz Fettel, Nibelungenstraße 51, Lorsch, E-Mail: fritz.fettel@sc-e.de / Fax : 06251-586151, Mobil: 0176-11185111 ANMELDESCHLUSS 31.12.2016 ANZAHLUNG
€ 150,-- pro Person auf das Konto des Skiclubs
RESTZAHLUNG
bis spätestens 25.01.2017
IBAN: DE65 5095 0068 000 203 1995 BIC: HELADEF1BEN (Sparkasse Bensheim)
LEISTUNGEN 4 Übernachtungen im Doppelzimmer im 3 Sterne Hotel Gamshag inklusive Verwöhn-Halbpension, bestehend aus einem reichhaltigen Frühstücksbuffet mit Bio- u. Vitalecke und einem 5-gängigem Wahl-Abendmenue mit Salatbuffet) SKIPASS Nicht im Reisepreis enthalten 4 Tage = Erwachsene 183,50 € / Jugend 137,50 € 3 Tage = Erwachsene 145,00 € / Jugend 109,00 € PREISE *) Doppelzimmer + Halbpension Mitglieder: € 355,00 pro Person Nichtmitglieder **): Aufpreis € 30,-- pro Person *) Reiserücktrittskosten- u. Reiseabbruchversicherung ab 10 Teilnehmer inklusiv **) Aufpreis entfällt, wenn die Mitgliedschaft mindestens seit dem 01.09.2016 besteht
Auch In dieser Saison zählt der Weltcup-Ort Flachau, südlich von Salzburg, wieder zu unseren Reisezielen. Die Sportwelt Amadé umfasst die Orte Radstadt, Altenmarkt/Zauchensee, Kleinarl, Flachau, Wagrein, St. Johann/Alpendorf, Eben und Filzmoos und zählt zu den größten Skiarenen der Welt. 136 Liftanlagen, erschließen 350 Pistenkilometer in allen Schwierigkeitsgraden. Beste Pistenpflege und modernste Liftanlagen garantieren einen sportlich aktiven Winterurlaub. Großschneeanlagen sorgen für sichere Abfahrten bis ins Tal, direkt vor die Haustüre, von Dezember bis Ende April. Der „G-Link“ (www.g-link.at) verbindet seit der Saison 2013/14 die beiden Skiberge Grießenkareck (Mittelstation Flying Mozart) und Grafenberg (Bergstation) mit einer futuristisch anmutenden Gondel. In ganz Ski amadé gibt es gratis WLAN mittlerweile an über 400 Access-Points auf den Bergen und an den Liftstationen. Weiter verbessert wurde auch die Ski amadé Guide“-App. Mit der App, die für alle Smartphones (Android und iPhone) verfügbar ist, kann man die aktuellen Live-Infos in den Skigebieten checken, nach passenden Hütten suchen oder sich zu bestimmten Punkten navigieren lassen. Flachau ist das Herzstück der Sportwelt Amadé, der Skischaukel im Salzburger Land. Wir wohnen wieder im 4-Sterne-Hotel WAIDMANNSHEIL (www.hotel-waidmannsheil.at) in zentraler Lage, 5 Minuten vom Ortszentrum entfernt. Die Hotelanlage besteht aus Haupt- und Gästehaus, verbunden durch einen unterirdischen Gang, der allen Gästen einen unkomplizierten Zugang zum Wellness-, Rezeptions- und Speisebereich ermöglicht. Eine großzügige Hotelbar mit angrenzendem Fernsehraum sowie die gemütlichen und gut ausgestatteten Zimmer laden zum Verweilen und Relaxen ein. Unser Hotel liegt direkt an der 6 er Sesselbahn StarJet 1 am Zielauslauf der Welt-Cup-Rennstrecke, mit der wir zur 3-Täler–Skischaukel „Flachau – Wagrein - St. Johann“ starten. Lift, Langlaufloipe, Skischulen sowie Après-Ski-Lokale und Sportgeschäfte befinden sich in unmittelbarer Umgebung des Hotels und ermöglichen ein autofreies Vergnügen. Weitere Attraktionen sind u. a. zwei Publikums-Rennstrecken mit elektronischer Zeitmessung und Flutlicht - Skiing, Benutzung ab 5-Tage-Skipass gratis. Möglichkeiten der Entspannung und Erholung bietet das Hallenbad und die Sauna-Landschaft mit Dampfbad, Wechselbad, Whirlpools, Kaltnebeldusche und Solarium. Am Abend verwöhnt uns der Küchenchef des Hotels WAIDMANNSHEIL mit einem 4-gängigen Wahlmenü mit Salatbuffet. Für das leibliche Wohl und gute Stimmung während des Tages sorgen an den Pisten viele gemütliche Hütten und Almgasthöfe. Da wir nur wenige Zimmer vorreserviert haben, bitten wir um zeitige Anmeldung. Nichtmitglieder sind bei unseren Fahrten herzlich willkommen.
F L A C H A U
ABFAHRT Samstag, 11.03.2017 mit PKW Abfahrtszeiten etc. werden mit den Teilnehmern abgesprochen, RÜCKKEHR Samstag, 18.03.2017 ANMELDUNG www.sc-e.de/fahrten/fahrten.html, auch per FAX oder Mail bei Fritz Fettel, Nibelungenstraße 51, Lorsch E-Mail: fritz.fettel@sc-e.de / Fax : 06251-586151, Mobil: 0176-11185111 ANMELDESCHLUSS 15.01.2017 ANZAHLUNG
€ 150,-- pro Person auf das Konto des Skiclubs IBAN: DE65 5095 0068 000 203 1995 BIC: HELADEF1BEN (Sparkasse Bensheim)
RESTZAHLUNG bis spätestens 24.02.2017 LEISTUNGEN 7 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel, Frühstücksbuffet, 4-Gang-Wahlmenue mit Salatbuffet, 6-Tage-Skipaß inklusive Zimmer mit Dusche und WC (getrennt) sowie Fön, Balkon, Telefon, Zimmersafe, Radiowecker + Kabel-TV kostenloses WLAN in allen Zimmern PREISE *) € 980,00 pro Person im Doppelzimmer Mitglieder
Nichtmitglieder **) Aufpreis pro Person € 30,00
Einzelzimmer auf Anfrage *) inklusive Reiserücktrittskosten- u. Reiseabbruchversicherung ab 10 Reiseteilnehmer **) Aufpreis entfällt, wenn die Mitgliedschaft mindestens seit dem 01.09.2016 besteht
Ziel unserer Jugendfahrt ist - wie in den vergangenen Jahren - das Skigebiet Zell am See / Kitzsteinhorn. Die Anreise erfolgt am Ostermontag per Reisebus ab Einhausen. Teilnehmen können Jugendliche ab 14 Jahren und junge Erwachsene bis 21 Jahre. Nichtmitglieder sind bei unseren Fahrten herzlich willkommen. Die schneesichere Europa Sportregion mit Zell am See und Kaprun bietet jedem Wintersportler traumhafte Pisten mit Action, Fun und jeder Menge Unterhaltung. Das Skigebiet Schmittenhöhe in Zell am See (bis 2000 m) bietet breite flache Übungshänge für Anfänger und schwarze anspruchsvolle Pisten für Könner. Skifahrer und Snowboarder erleben auf dem Kitzsteinhorn die pure Freiheit. Auf weiten, tief verschneiten Gletscherhängen Carven und Boarden - 100 % Schneegarantie auf 3200 m Höhe von Mitte Oktober bis Mitte Juni. 47 Liftanlagen erschließen 115 Pistenkilometer, davon 55 km beschneit, 46 km leicht (blaue Pistentafeln), 44 km mittel (rote Pistentafeln), 25 km schwierig (schwarze Pistentafeln). Unsere Unterkunft, das Jugendhotel „Club Kitzsteinhorn“, befindet sich in Zell am See ca. 5 Minuten von der Areitbahn, dem Einstieg zum Skigebiet Schmittenhöhe, entfernt. Der Club Kitzsteinhorn wird seit über 30 Jahren familiär geführt. Die Mission: Aktion, Sport und Spaß! Dazu gehört auch eine ständige Erweiterung und Verbesserung des Angebots auf mehr als 20.000 m². Indoor wie Outdoor habt ihr unzählige Möglichkeiten und es bleibt fast kein Wunsch unerfüllt. Verbringe mit Freunden oder Klassenkollegen deine beste Zeit im Jahr. Das Jugendhotel bietet auf 20.000 m² ganzjährig ein breit gefächertes Angebot: moderne Zimmer, alle mit Dusche und WC (vorwiegend Vierbett / Stockbetten), eigener Gruppen-Aufenthaltsraum mit TV, Video und DVD, Clubfrühstück – reichhaltiges Frühstücksbuffet, Lunchpaket mit Süßigkeit, Obst und Getränk 0,5 L, mehrgängiges Abendessen (jeweils 1 x pro Woche im Grillrestaurant + in der Pizzeria), vegetarisches Essen auf Wunsch, kostenlose Getränke zu allen Mahlzeiten, große Sporthalle, gefüllt mit feinstem Sand für Beachvolleyball und 5 XXL-Tampolinen, Indoor-Hochseilpark und 19 Meter hohe Sportkletterhalle mit 1.200 m² Kletterfläche (nutzbar nur mit Aufsichtsperson gegen Gebühr), Squashbox, „Star“ die Video Disco in der ihr der DJ seid, Gamesroom mit Tischtennistischen, Tischfußball, Billard, Airhockey etc., zwei Kegelbahnen, Multimedia Kino (VHS, DVD, Laptopprojektion, Videocam) Bei Anmeldung für unsere weiteren Planungen bitte Fragen beantworten, ob Snowboarder oder Skifahrer und fahrerisches Können (Anfänger/ Fortgeschritten) angeben, damit wir entsprechende Gruppen zusammenstellen können. Snowboard-/Skiausrüstung (Ski/Board, Schuhe + Helm) kann vor Ort zu günstigen Konditionen über den Skiclub Einhausen geliehen werden. Die Betreuung der Reiseteilnehmer erfolgt durch ein Team des Skiclubs Einhausen. Weitere Infos: www.jugendclub.at oder am Info-Abend ca. 2-3 Wochen vor Abreise – (Termin + Ort werden rechtzeitig per Mail mitgeteilt).
ZELL AM SEE / KITZSTEINHORN
ABFAHRT
Montag, 03.04.2017 mit Reisebus um 7.00 Uhr ab Einhausen, Parkplatz Feuerwehrhaus, Sepp-Herberger-Str. 7
RÜCKKEHR
Samstag, 08.04.2017 Abfahrt in Zell am See um 9.00 Uhr
ANMELDUNG ANMELDESCHLUSS
www.sc-e.de/fahrten/fahrten.html auch per FAX oder Mail bei Fritz Fettel, Nibelungenstraße 51, Lorsch E-Mail: fritz.fettel@sc-e.de / Fax : 06251-586151, Mobil: 0176-11185111
ANZAHLUNG
€ 150,- pro Person auf das Konto des Skiclubs IBAN: DE65 5095 0068 000 203 1995 BIC: HELADEF1BEN (Sparkasse Bensheim)
RESTZAHLUNG
bis spätestens 13.03.2017
LEISTUNGEN
5 Übernachtungen im Jugendhotel Club Kitzsteinhorn inklusive Frühstück, Lunchpaket und Abendessen, Getränke zu den Mahlzeiten sind frei. Moderne 4-Bett- oder 6-Bett-Zimmer mit Dusche/WC, vielseitige Sportmöglichkeiten in hauseigenen Sporthallen inklusive Busfahrt, 4-Tage-Skipass und Betreuung vor Ort- Infoabend (ca. 2-3 Wochen vor Abfahrt) 4-Tage-Skipass im Reisepreis enthalten
PREISE *)
Jugendliche (Mindestalter 14 Jahre / Jahrgang 2001, jüngere Jahrgänge: Teilnahme möglich nach Absprache)
Jahrgang 2001 – 2002 Mitglieder **) = € 480,00
Nichtmitglieder = € 530,00
Jahrgang 1998 – 2000 Mitglieder **) = € 525,00
Nichtmitglieder = € 575,00
Jahrgang 1997 u. älter Mitglieder **) = € 600,00
Nichtmitglieder = € 630,00
28.02.2017 / Mindestteilnehmerzahl 18 Personen
*) inklusive Reiserücktrittskosten- u. Reiseabbruchversicherung **) Voraussetzung für diesen Mitgliedervorteil ist eine Mitgliedschaft, die mindestens seit 01.09.2015 besteht.
Kitzsteinhorn 3203 m GLETSCHERPLATEAU, 2900 m:
GIPFELWELT 3000, 3029 m:
Höhenloipe, Gletscher-Shuttle, Glacier Park, Magnetköpfllifte, Gletscher Trail
Nationalpark Gallery, Cinema 3000, Panorama-Plattform “Top of Salzburg” Gipfel Restaurant
Kitz- & Keeslifte
1 T
1 7 ahnen 8a arb
G Railgarden
35
41
Kitz900m
Rodelbahn 37 Burg 39 38 Kaprun Langlaufzentrum Schloss-(Nacht-)Loipe Pinzga-Loipe Westloipe
33 rama - Alpin o er 23 Pan isiflitz
31 30 28 27 29 26 25 S 36
Ma
24
Kaprun K
ORTSKASSA Tickets
Flugplatz
22
hn
ba
Alm
lift isi Ma 34
erg
21
7
pr
bah
n
2
el-
Ex 2
14
13
2
Gasthof Mittelstation
ah
27
10 18
Schüttdorff
Ebenbergalm 14
Schm
Berghotel Blaickner’s Sonnalm
13
17
nnel
11
Pistenrettung / rescue service Skidepot / ski depot
Höhenloipe / high-alt. cross-country trail
Aussichtsterrasse / panorama terrace
Alpin Coaster
Fotopunkt / photo point
Skibushaltestelle / ski bus stop
Gratis W-LAN / free W-LAN
pe 3 llen Pinzgauer ba hn Hochzelleralm Ke 28 5 ttin gb 8 ahn 6 5 4a n h S ba 28 rat ng ne 20 n 21 So ahn elb kog 23 n B on S 22 23 Schmied24 30 hofalm Hochhmaisba 19 hn Sonnenalm 1400 m
Häferl
S tunnel
41
Hallenbad-Sauna Eishalle
10
S
Info Service
WISBI-Strecke / WISBI racetrack
CongressCenter
cityXpress, Talstation:
Zell am See
Buckelpiste / mogul trail
Snowpark / Funpark / Halfpipe
44
Schmitten
42
Ka
SCHMITTENHÖHE & SONNENALM, Talstation:
43a
12
Schmitten Café Berghotel
15
Berghotel Jaga-Alm
45
43
Skischule / ski school
Trainingsgelände / training area
16
n Son
26
Köhlergraben
12a
ahn
lmb
ena
11
17
13
S
Kinderland / children’s play area
12b
ittentu
Intersport Service-Network Info Tourismus
enh
öhe
1
1
12 11
15
1
Breiteckalm
mitt
2
18
Tennishalle Langlaufzentrum
28 Winterwanderweg / winter hiking trail
29
2
Tauern SPA 19
16
B K T
ahn
nerb Glock 1
13
nI
itb
Are
20
Cabrio Bar Restaurant
Langlaufloipe / cross-country trail Nachtloipe / lighted night trail
1
K
Areitalm
10
AREITBAHN I, Talstation:
Freerideroute / freeride route
31
Schoberalm
17
S
I hn I itba 2
Are
Glocknerhaus
31
31
Piesendorf > Pies
Fischhornloipe
leichte Abfahrt / beginner slope mittlere Abfahrt / intermediate slope schwere Abfahrt / expert slope
Br
T
lb ufe 33 cha n S ster bah Coa
Unteraigen
32
30
Are n bah
ck eite
SCHMITTEN, Bergstati
ElisabethKapelle
1 4
Sch
ge
ko
ais
Stangerbauer Weißsteinalm
WC
40
Maiskogelalm
n
h lba
M
34 33
Lechnerberglifte erberglifte
< Bruck-Fusch
n
ah
rb
he
sc let
Superpipe ICE CAMP
Saulochalm Häuslalm
1 herjet Gletsc bahn ma Panora
II hn I itba
Easy Park
Maiskogel 1675 m
12
3
Central Park
Glocknerblick
Häuslalm
en
13
n
10
og
11
S
11
Kris
hk
LANGWIED, 1978 m:
Langwiedbahn
11
Gletscherjet 2 Glets
Krefelder Hütte
Panorama
bah
tall
Bundessportund Freizeitzentrum
AREITBAHN III, Bergstation:
12
t
tlif Gra
1
Hochgebirgsstauseen Glockner–Kaprun
10
s
InfoService, Freeride InfoBase, Internet@free, Ice Camp Trail
Schmittenhöhe enhöhe 20000 m
Gratbahn
1
8b
res
k nen Son
sXp
9
tras
3a
Gletschermühle
B
5b
rsc
S
Großvenediger 3674 m
5a
1
Hi
n 2
Big Apple, Skyline, Parasol
4b
T
3b
T
Gipfelbah
ALPINCENTER, 2452 m:
Maurergletscherlifte
4c
4a
Schmiedingerlifte
es s
1a
cityXpress
Großglockner 3798 m
Hote
69
bis 72 vue bis C amp in
l Belle
9 8 80 7
g Sü
d
Maishofe
46 bis 49
Thumersbach 4 3 2
5
6
ZELL AM SEE / KITZSTEINHORN
Maurerkogel 2074 m
ion:
-
7 Funpark Schmitten
r Hütte
3
Kettingalm
3
SONNKOGEL, Bergstation: Sonnkogel
Hochmaisbahn: ▲
en >
Skimovie
1. ANMELDUNG Mit Ihrer Anmeldung bieten Sie als Reiseinteressent (nachstehend Teilnehmer genannt) dem Skiclub Einhausen e. V. (Veranstalter) den Abschluss eines Reisevertrages an und erkennen gleichzeitig unsere Reisebedingungen an. Die Anmeldung wird nur wirksam, wenn sie schriftlich (Post, Mail, Fax) oder online erfolgt und die Anzahlung auf das Konto des Skiclubs geleistet ist. Für den Veranstalter wird der Reisevertrag verbindlich, wenn dieser dem Teilnehmer die Buchung und den Preis der Reise per Mail schriftlich bestätigt. Liegen mehr Anmeldungen vor, als Plätze vorhanden sind, entscheidet das Eingangsdatum des Anzahlungsbetrages. Der Anmelder haftet für alle Vertragsverpflichtungen, die er und die von ihm angemeldeten Mitreisenden mit der Anmeldung eingegangen sind. 2. ZAHLUNGEN Mit der Anmeldung ist eine Anzahlung in Höhe von 150,00 Euro pro Person fällig. Der Restbetrag ist spätestens 3 Wochen vor Reiseantritt auf das Konto des Skiclubs zu überweisen. Bei Zahlungen sind stets Reiseziel, Reisetermin und der Name des Teilnehmers anzugeben. Werden die im Reiseprogramm genannten Zahlungstermine nicht eingehalten, müssen wir von einem Reiserücktritt ausgehen. Zur Absicherung der von den Reiseteilnehmern geleisteten Zahlungen hat der Skiclub eine Insolvenzversicherung abgeschlossen. 3. LEISTUNGEN / PREISE Für den Umfang der vertraglichen Leistungen sind ausschließlich die Leistungsbeschreibungen/Preise in unserem Reiseprogrammangebot bzw. die auf unserer Reisebestätigung angegebenen verbindlich. Kosten und Nebenabreden, die den vertraglichen Umfang ändern, bedürfen unserer schriftlichen Bestätigung. Vor Vertragsabschluss kann der Veranstalter jederzeit eine Änderung der Leistungsbeschreibung vornehmen, über die der Teilnehmer vor Buchung informiert wird. Unterschiede in der Ausstattung der angemieteten Zimmer, bei gleichem Preisniveau berechtigen nicht zu einer teilweisen Rückerstattung des Preises. Sind Busfahrten ausgeschrieben und kalkuliert, wird von jedem Teilnehmer die Mitfahrt im Bus vorausgesetzt. Für wetterbedingte Umstände sind wir in keinem Fall verantwortlich. Insbesondere stellt Schneemangel kein Rücktrittsgrund dar.
REISEBEDINGUNGEN
4. RÜCKTRITT Vor Reisebeginn kann der Teilnehmer jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Die Rücktrittserklärung muss schriftlich erfolgen. Der Teilnehmer hat in diesem Fall dem Veranstalter neben einer Stornogebühr von 30,00 Euro sämtliche entstandenen Kosten zu erstatten. Der Teilnehmer hat die Möglichkeit, diese Kosten bei der Reiserücktritt- bzw. Reiseabbruchversicherung (Ziffer 8) geltend zu machen. 5. RÜCKTRITT DURCH DEN VERANSTALTER Der Veranstalter kann bis zu zwei Wochen vor Beginn der Reise von dem Vertrag zurücktreten, wenn die im Prospekt und in der Reisebestätigung angegebene Mindesteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Im Falle eines solchen Rücktritts werden dem Teilnehmer die bereits geleisteten Zahlungen umgehend zurückerstattet. 6. GEWÄHRLEISTUNG Sollte eine Leistung nicht oder nicht vertragsgemäß erbracht werden, so können Sie Abhilfe verlangen. Beruht die Nichterbringung oder die nicht vertragsgemäße Erbringung der Reiseleistung auf einem Umstand, der nach Vertragsabschluss eingetreten und von uns nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt worden ist, sind wir berechtigt, durch die Erbringung einer gleich- oder höherwertigen Ersatzleistung Abhilfe zu schaffen. Sie können die Ersatzleistung ablehnen, wenn Ihnen diese aus wichtigem, uns erkennbarem Grund nicht zuzumuten ist, insbesondere wenn durch die Abnahme der Ersatzleistung der Gesamtzuschnitt der gebuchten Reise beeinträchtigt wird. Wir haften für die gewissenhafte Reisevorbereitung, für die sorgfältige Auswahl und Überwachung der Leistungsträger (z. B. Beförderungsunternehmer, Hotels etc.) und für die Richtigkeit der Beschreibung aller in unserem Reiseprospekt angegebenen Reisedienstleistungen. Wir haften jedoch nicht für Angaben in Hotel-, Gebiets- oder Ortsprospekten, auf deren Erstellung wir keinen Einfluss haben und deren Richtigkeit wir nicht überprüfen können. Wir haften auch nicht, wenn sich die Verhältnisse nach Veröffentlichung unseres Reiseprospektes wesentlich verändern. Wir haften nicht für Leistungsstörungen im Bereich von Fremdleistungen, die lediglich vermittelt werden. Wir befördern das Reiseund Handgepäck in Bussen kostenlos, jedoch ohne Haftung bei etwaigen Beschädigungen, Verlusten, Fehlleitungen, Verspätungen etc. Jeder Teilnehmer ist für sein Gepäck und Sportgerät beim Be- und Entladen des Reisebusses sowie im Skigebiet selbst verantwortlich. Wir übernehmen als Veranstalter keine Haftung.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der SCE übernimmt keinerlei Haftung für Unfälle, Verlust oder Verwechslung von Gegenständen, Verspätungen oder ähnliches. Keinesfalls übernimmt der SCE irgendwelche Aufsichtspflichten für minderjährige Teilnehmer. Ausnahme bei Jugendfahrt im Rahmen der verbindlichen Teilnehmererklärung. 7. HAFTUNG Unsere Haftung aus dem Reisevertrag ist insgesamt auf die Höhe des einfachen Reisepreises beschränkt, soweit ein Schaden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig durch uns herbeigeführt wurde. Diese Beschränkung der Haftung gilt auch dann, wenn der Eintritt des Schadens durch Verschulden eines Leistungsträgers verursacht wurde oder wir als Leistungsträger in Anspruch genommen werden. Unsere Haftung ist ausgeschlossen oder beschränkt soweit gesetzliche Vorschriften die Haftung von Leistungsträgern beschränkt oder ausschließt. 8. MITWIRKUNGSPFLICHT Bei eventuell auftretenden Leistungsstörungen sind Sie verpflichtet, alles Ihnen Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen und eventuell entstehenden Schaden gering zu halten. Bei Reisen mit einem Reiseleiter des Skiclubs ist dieser sofort zu informieren. Sollte eine Abhilfe nicht möglich sein, lassen Sie sich dies bitte schriftlich bestätigen. Eine Mängelanzeige muss innerhalb von 4 Wochen nach der vereinbarten Rückkehr bei uns vorliegen. Alle Ansprüche aus dem Reisevertrag verjähren innerhalb von sechs Monaten nach der vereinbarten Rückkehr. Verletzungen während der Fahrt sind dem Reiseleiter unverzüglich mitzuteilen. Dieser ist im Zweifel berechtigt, sich die Transportfähigkeit des Verletzten von einem Arzt bescheinigen zu lassen. 9. FOTOERLAUBNIS Die Teilnehmer werden gegebenenfalls im Rahmen der Reise oder Veranstaltung in Form von Gruppen- oder Einzelaufnahmen fotografiert. Mit der Anmeldung zur Reise willigt der Teilnehmer in die Verwendung der Bildaufnahmen durch den Reiseveranstalter zur Außendarstellung (z. B. Kataloge, Prospekte, HomePage, Dia-Shows etc.) ohne weitere Genehmigung ein, soweit dadurch die guten Sitten und die persönliche Ehre des / der abgebildeten Person nicht verletzt wird. Die Rechteeinräumung an den Personenabbildungen erfolgt ohne Vergütung und umfasst das Recht zur Bearbeitung, soweit dies nicht entstellend ist.
REISEBEDINGUNGEN
Mit der Reiseanmeldung oder Teilnahme an den Veranstaltungen des Skiclubs Einhausen e. V. erklärt der Teilnehmer sein Einverständnis zur Veröffentlichung und weiteren Verwendung ohne jegliche Forderung gegenüber dem Veranstalter. 10. PASS- ZOLL- UND DEVISENBESTIMMUNGEN Es ist erforderlich, dass jeder Teilnehmer bei den Fahrten einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mitführt und sich mit den jeweiligen Zollund Devisenbestimmungen vertraut macht. 11. VERSICHERUNG Ab einer Teilnehmerzahl von mindestens 10 Personen ist im Reisepreis für alle Reiseteilnehmer eine Reise-Rücktrittskosten-Versicherung und eine Reiseabbruch-Versicherung eingeschlossen. Versicherungsschutz besteht ab Eingang der Anzahlung. Es gelten die Bedingungen für Reiseversicherungen unseres Versicherungspartners, die im Anschluss an die Reisebedingungen abgedruckt sind, in der jeweils gültigen Fassung. Darüber hinaus kann sich jeder Reiseteilnehmer privat versichern. Je nach bereits bestehendem Versicherungsschutz empfehlen wir den Abschluss einer Unfall- und Auslandskrankenversicherung. 12 ALLGEMEINES Die Angaben in unserem Programmangebot entsprechen dem Stand der Drucklegung bzw. Veröffentlichung, die Berichtigung von Irrtümern sowie von Schreib- und Rechenfehlern bleibt vorbehalten. Die Ungültigkeit einzelner Teile dieser Reisebedingungen berührt die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen nicht. Reiseveranstalter: Skiclub Einhausen e. V., Nibelungenstr. 31, 64683 Einhausen Bankverbindung: Sparkasse Bensheim / IBAN: DE65 5095 0068 0002 0319 95 Einhausen, 31. August 2016 Skiclub Einhausen e. V., Der Vorstand