tip01mi13

Page 1

jb.10mi12

Ihr Partner von der Beratung bis zur Realisierung – alles aus einer Hand!

Fliesen Schmidt GmbH · Spargelweg 6 · Lampertheim · (0 62 06) 5 29 82/3 www.trendfliese.de

KW 1 · Mittwoch, 2. Januar 2013 · Auflage 26.880 · 38. Jahrgang

Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne. Mo.–Fr. 8–12 Uhr + 14–18 Uhr Sa. 8–12 Uhr Mi. Nachmittag geschlossen.

Komplett Bad- und Wohnraumsanierung, Verlegung von Wand- und Bodenfliesen aller Art. Sanitärarbeiten, staubfreies arbeiten, 300 m² Ausstellung!

Biblis Brass Band mit zwei Konzerten in der Riedhalle am 16. und 17. März / 10.000. Besucher erwartet

„Gute Laune auf Rezept”

Heute mit jeder Mege Angeboten Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Voswinkel

Bürstadt

Bürstadt

Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr

Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr

3.49

Mit zwei Konzerten erfreut die Biblis Brass Band am 16. und 17. März ihr Publikum in der Riedhalle. Rezept”. Statt Alltagsstress und Verspannungen sollen Wohlfühlen und gute Laune an die Stelle treten, denn eigens hierfür verordnet die Bibliser Brass Band ihren Gästen Entspannung bei einer flotten Musik- und Klatschtherapie. Selbstverständlich kommen alle Konzertbesucher, egal welche Krankenkasse, in diesen Genuss, denn es werden keine Unterschie-

de zwischen Privat- und Kassenpatienten gemacht. Dirigent Thomas Reis hat wie immer die musikalischen Fäden in der Hand und sorgt mit einer eigens für diesen Abend zusammengestellten Liedauswahl für das persönliche Wohlbefinden der Zuschauer. Die Moderation übernimmt Silke Beickert, die auf ihre charmante Art durch das „Stress-

mit Foto: einem leckeren oh Obstsalat mit Kokosraspeln.

Sie bezahlen nur

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat Sie bezahlen nur

das Pfand

1.39

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

treu und verbunden geblieben. Dabei ist er nicht nur Botschafter der gesamten Metropolregion, 3.88 sondern 1.29 wurde bereits 2006 durch Landrat Matthias Wilkes zum Botschafter der Bergstraße ernannt. Franz Lambert begann seine Karriere vor über 40 Jahren, seine Musik und seinen unverwechFortsetzung auf Seite 2 Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

eduzierte Angebote Reduzierte Angebote

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

Große Marken Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

1.29

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

-.37

1.39 1.29

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

1.29

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

1.29

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

kleine Preise 1.29

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

3.88 Cook doch 1.29mal bei

Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

2.99

Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

1.77

Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Westhofener Dornfelder Rotwein Zewa Soft halbtrocken Q.b.A., Toilettenpapier das Bewährte 0,75-ltr.-Flasche 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung (1 ltr. = € 3,99)

Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr

2.99

Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. = € 3,99)

Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr

1.77

Zewa Soft Toilettenpapier das Bewährte 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung

Kochen & Genießen Lifestyle & Schenken Spielen & Schreiben Wir lieben Lebensmittel.

Wir lieben Lebensmittel.

Marktplatz 4, 64683 Einhausen, Tel. 06251 / 94 31 09 sonnenschutz sonnenschutz sonnens www.geschenkehaus-rau.de Mo. - Fr. 9.00 - 12.30 und 14.30 - 18.30 Uhr Sa. 10.00 - 13.00 Uhr

Reduzierte Reduzierte Angebote Angebote Reduzierte Angebote bodenbeläge

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

-.37

Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück

das Pfand

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

n & technik polsterarbeiten polsterarbeiten polsterarbeiten gardinen&&gardinen technik & technik Gardinen Technik Polsterarbeiten

sterarbeiten

Probieren!

Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

liegt so nah?“. „Uns vom Heimatund Carneval-Verein war es wichtig, dem Wort Heimat in unserem Vereinsnamen bei der Auswahl gerecht zu werden“, betonte Frank Reichmann, 1. Vorsitzender des HCV. Denn trotz seiner weltweiten Berühmtheit hat Franz Lambert nie die Bodenhaftung verloren und ist stets seiner Heimatregion

1.49

und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klasseils I, aus Ghana, jewe

1.49

Wir bitten um freundliche Beachtung Für Sie zum

„Cook“ doch mal 1.49 Für Sie zum Probieren!

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

Traditioneller Courageorden geht an Virtuosen der elektronischen Orgel freuen. Denn selbstverständlich wird sich der Meister und Virtuose an der Wersi-Orgel musikalisch bedanken. Die Laudatio wird der amtierende Ordensträger Wolfram Kons halten. Die Auswahl zum Courage-Ordensträger stand in diesem Jahr unter dem Motto „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute

mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.

bewältigungs-Programm“ führen Firma wird. Für einen der Zuschauer be-.69 Krämer reitet die Bibliser Brass Band so5.99 Saft Verkostung Firma gar eine ganz besondere BehandSB-B rer unse Krämer 1.49 Aus laufend friscackshtatiogeban cken: -.69Sonntagskonlung vor, denn beim 5.99 Saft Verkostung zert wird der 10.000. Besucher mit Backstation Aus unserer SBcken: Spannung und Vorfreude erwarlaufend frisch geba -.79 -.79 1.11 tet. Rezepte bzw. Eintrittskarten gibt‘s bei „Dies und Das” in Biblis und bei allen Musikern -.79 der Brass -.79 1.11 1.29 Band. zg und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 18 Uhr jeweils von 10 -

Franz Lambert erhält Auszeichnung des HCV Bürstadt am 20. Januar beim Ordensfest

BÜRSTADT - Das Geheimnis ist gelüftet: Der Träger des traditionellen Courageordens des Heimat- und Carneval-Verein Bürstadt ist Franz Lambert. Bereits zum 29. Mal wird am 20. Januar um 14.11 Uhr der Orden im Rahmen des Ordensfestes im Bürgerhaus verliehen, in diesem Jahr dürfen sich alle Narren auf eine Besonderheit

3.49 Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

GmbH & Co KG

BIBLIS – Unter dem Motto Gute Laune auf Rezept, lädt die Bibliser Brass Band im kommenden Jahr zu zwei Konzerten in die Riedhalle ein. Deshalb gilt die Praxisgebühr in Biblis noch zumindest bis zum Wochenende am 16. und 17. März 2013. An beiden Tagen bietet die Bibliser Brass Band in der Riedhalle für 10 Euro „Gute Laune auf

Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

Fit durch den Tag

Fit durch den Tag

bodenbeläge bodenbeläge Bodenbeläge

sonnenschutz

Sonnenschutz

bodenbeläge

aus der Inventur

Die neue Duette 3-fach wirksam: Die neue Duette Die neue Duette 3-fach wir Spart HeizenergieSpart Heizenergie Spart Heizenergie Stoppt Sonnenhitze Stoppt Sonnenhi Stoppt Sonnenhitze Dämpft Raumschall Dämpft Raumsch Dämpft Raumschall

Die298,neue 3-fach Dekoschals JAB 550,- 200.- Ohrensessel, aufgearbeitet 490.JAB Teppich 200/200 198.-Duette Die neue Duettewirksam: AB 550,200,Dekoschals 550,Dekoschals JAB 550,-JAB200,Plaid,200,Wolle, Zoepritz 59,Flächenvorhang nach Maß 45,-Weichholztisch,alt JAB Teppich 170/200 305,198.JAB Teppich 298,JAB198,Teppich 200/200 298,- 198,, 80/120cm Weichholztisch,alt 250,, 80/120cm 250,- 200/200 JAB Teppich 200/200 298,- 198,Weichholztisch,alt , 80/120cm 250,3-fach wirksam: Spart Bezugsstoff ang n.Maß 45,Flächenvorhang n.Maß 45,- mit Fleckschutz Flächenvorhang 45,Stores 260/180 ho.n.Maß 22,- 16,JAB Teppich 200/200 840,-Heizenergie 490.JAB Teppich 170/200 305,JAB 198,Teppich 170/200 305,198,Kommode,schiffsholz,Handarbeit Kommode,schiffsholz,Handarbeit 350,350,JAB Teppich 170/200 305,198,Kommode,schiffsholz,Handarbeit 350,mtr. 29,spart Heizenergie Zoepritz 79,- 59,Plaid,Wolle,Zoepritz 79,- 59,Plaid,Wolle,Zoepritz Musterfenster 79,- 59,Kelim-,200/200 JAB Teppich 840,JAB200/200 490,Teppich 840,-Sonnenhitze 490,Bezugstoff Microvelour mtr. Bezugstoff 29,Microvelour mtr. 29,- 200/200 JAB Teppich 840,-Stoppt 490,Bezugstoff Microvelour mtr. 29,Kunsthandwerk ter,Dekoschals, Musterfenster,Dekoschals, Musterfenster,Dekoschals, stoppt Sonnenhitze Dekoschals Hochfloor-,Dämpft Kelim-,Hochflor-,Wollteppiche, Kelim-,Hochflor-,Wollteppiche, Kunsthandwerk,Einzelteile,Kleinmöbel Kunsthandwerk,Einzelteile,Kleinmöbel Kelim-,Hochflor-,Wollteppiche, Kunsthandwerk,Einzelteile,Kleinmöbel Raumschall    ängeFlächenvorhänge Flächenvorhänge Einzelteile dämpft Raumschall Flächenvorhänge Wollteppiche Kleinmöbel   dw.01mi13


2

LOKALES

5. Mittelalterlich-romantischer Markt trotzte Wind und Wetter

Geschichte zum Genießen das Fenster in die Zeit

Eine feurige Angelegenheit war die offene Heizung, um die sich Veranstalter Holger Hörstkamp persönlich kümmerte und dabei als starker Wikingerfürst eine gute Figur machte. Fotos: Hannelore Nowacki BIEBESHEIM – Eine grüne Wiese unter den gut beschuhten Füßen und ein drohend grauer Himmel war der äußere Rahmen für den mittelalterlich-romantischen Markt zu Biebesheim am Rhein. Die Auguren sollten Recht behalten, die auch für den Sonntag unbequemes Wetter vorausgesagt hatten. Diese Lage ruft danach, etwas ganz Besonderes zu unternehmen, sich bezaubern zu lassen von einer Zeitreise in ferne Vergangenheiten des Kontinents, wobei der volle Genuss der Gegenwart gehört. Das Wochenende war natürlich ein willkommener Anlass die Gewänder anzulegen, die Mann, Frau und Kind sofort in eine andere Zeit katapultieren und den Betrachtern ein optisches Vergnügen garantieren. Ob Wikinger, Kelten, Römer oder die Germanen, die gute Laune gehört dazu, verbunden mit einer heiteren Gelassenheit beim Bummel von Stand zu Stand, von Zelt zu Hütte. So eine große Runde braucht schon ihre Zeit. Bei freiem Eintritt waren die Menschen aller Epochen des Mittelalters und der Neuzeit willkommen. Ein gro-

ßes Warenangebot verführte dazu, den ledernen Geldbeutel schnell aufzuschnüren. Kein Mangel war an Wintermänteln für den Hund, auch warme Hausschuhe und kuschelige Fell-Muffs für kalte Hände fanden Käufer, natürlich gefärbte Wollstoffe vom Ballen und fertig geschneiderte Gewänder waren ebenso begehrt. Beinahe für jeden Bedarf war etwas geboten. Klar,

dass Wikinger und andere Kämpfer ihre Rüstung und Ausrüstung ergänzen oder erneuern müssen. Gedacht wird auch an die Kinder, die sich von ihren Eltern Spielzeug und Holzschwerter wünschen. Erstaunliches ist zu sehen und Fragen wie „Was ist das, Mama?“ waren zu hören. Geschichtsunterricht in der dritten Dimension. Bestens bedient sind die Damen, die hier

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Die gesellige Runde wärmt sich am kleinen Lagerfeuer und gehört mit zu den Sehenswürdigkeiten auf dem Weihnachtsmarkt. Das heiße Biersüppchen mundete gut, wie der Genießer versicherte.

historisch beeinflussten Schmuck finden, echte Ledertaschen, Gürtel und Zaubermittel, insbesondere für die Haut. Diese Zauberei beruht allerdings auf neuzeitlichen Methoden einschließlich Zertifizierung wie Andrea Altenweg erklärt. Die Wikingerinnen haben noch fleißig Seife benutzt, erzählt sie, erst im Mittelalter ab etwa Mitte des 14. Jahrhunderts hörte man auf sich zu richtig waschen. Allerlei Leckereien lockten die Besucher an, in der Gunst der Weihnachtsmarktbesucher am höchsten standen die dampfenden Heißgetränke mit Geist, aber auch Kaffee wurde nicht verschmäht. Die Wikinger, Kelten und alten Germanen mussten noch ohne diese Köstlichkeiten auskommen. Nur Met hatten die Germanen im Angebot, den es heute in vielfältigen Geschmacksrichtungen gebe, von trocken bis lieblich, wussten ein paar Gewandete zu berichten, die sich ihre tönernen Trinkbecher an einem bevorzugten Stand füllen ließen. Spaß hatte auch die Wiesbadener Gräfin Eleonore von Schierenstein, die zwei Mannsbilder an ihrer Seite hatte. An den Lagerfeuern wärmten sich die Besucher gerne, auch ein flammender Baumstamm im Rücken wirkte Wunder. Schön warm hatte es ein Frettchen bei seinem Frauchen im Arm – oder umgekehrt. Als Wegzehrung oder für den bunten Teller empfahl sich ein Besuch beim „Dattelschlepper“, der unter anderem mit „himmlischem Dreierlei“ aus Nüssen punkten konnte. Die „Kamelzähne“ ließen ihre wahre Herkunft bei geschmacklicher Prüfung erkennen, eine Delikatesse aus gerösteten und gesalzenen Maiskörnern. Als der Regen schließlich die wärmenden und Licht spendenden Feuer zu löschen drohte, legte Veranstalter Holger Hörstkamp kräftig nach. Da auch die mittelalterlichen Feuersteine feucht geworden waren, half ihm ein Mittel der chemischen Industrie. Lichterketten setzten dem Wolkenhimmel Glanzpunkte auf. Hannelore Nowacki

Traditioneller Courageorden geht an Virtuosen der elektronischen Orgel Fortsetzung von Seite 1 selbaren Sound kennt man auf der ganzen Welt. Bereits mit 17 Jahren entdeckte er seine Liebe zur elektronischen Orgel, was folgte war eine unvergleichliche Karriere. Über 1.000 Fernsehauftritte absolvierte der sympathische Heppenheimer, insgesamt veröffentlichte er 108 internationale LPs und CDs in Millionenauflage, von denen auch einige Goldstatus erlangten. Daneben ist Franz Lambert auch als Komponist gefragt. So kompo-

nierte er unter anderem die offizielle FIFA-Hymne, die seit der Fußball-WM 1994 bei allen FIFA-Länderspielen als musikalischer Eröffnungsgruß gespielt wird. Und auf besonderen Wunsch des FIFAPräsidenten Joseph Blatter begleitete das musikalische Aushängeschild der Region den Einmarsch der Mannschaften im Berliner Olympiastadion zum Finale der Fußball-WM in Deutschland 2006. Auch bei Eishockeyweltmeisterschaften kennt und schätzt man den unverwechselbaren Klang aus

Lamberts Orgel. Seine Musik führte ihn mit den Großen der Welt zusammen: Ob Bill Clinton, Helmut Kohl, Michail Gorbatschow, der Dalai Lama oder Franz Beckenbauer, alle erfreuen sich an seiner Musik. Ebenso wie Spaniens Königin Sophia und Englands Prinz Charles. „Nach drei Preisträgern aus dem sozialen Bereich wollten wir bewusst eine neue Tür aufmachen. Franz Lambert ist nicht nur der erste instrumental-musikalische Preisträger, sondern bringt wie wir Freude in Säle und Hallen.

Wir sind froh, ihn als Träger des Courageordens gewonnen zu haben“, betonte Reichmann. „Jetzt kann die Kampagne beginnen.“ Los geht es für den HCV am 12. Januar mit der ersten Prunksitzung, es folgen zwei weitere Sitzungen am 18. und 19. Januar, bevor am 20. Januar die Ordensgala stattfinden wird. Franz Lambert wird wie die frühere Ordensträgerin Jutta Fleck bereits an der 3. Prunksitzung am 19. Januar teilnehmen. Benjamin Kloos

POLIZEIMELDUNG Pizzabote geschlagen und beraubt LAMPERTHEIM - Am Sonntag (30.), 22.52 Uhr, wurde ein 49 Jahre alter Pizzabote in der Planckstr., Höhe Hausnummer 79, Opfer eines bwaffneten Überfalls, bei dem die Täter einige hundert Euro erbeuteten. Die Räuber hatten zuvor bei der Pizzaria eine Bestellung aufgegeben und den Boten, als er an der Klingel nach dem Namen suchte, sofort angegangen, mit einer Pistole bedroht und den Mann auch damit geschlagen. Anschließend raubten sie die Geldbörse und flüchteten über den Fußweg auf die Planckstraße, wo sich die Spur verlor. Die sofort eingeleitete Fahndung verlief ohne Ergebnis.Die beiden Täter waren dunkel gekleidet, trugen Sturmhauben und Sonnebrillen und waren beide mit Pistolen bewaffnet.Hinweise bitte an die Polizeistation Lampertheim-Viernheim, Tel.06206/94400. (ots)

Freuen sich über die gelungen Wahl des diesjährigen Courageordnesträgers des HCV: Rainer Kohl (2. Vorsitzender), Roger Wulff, Frank Reichmann (1. Vorsitzender), Jürgen Ruh (Sprecher des Großen Rates) und Patrick Brenner (v.r.). Foto: Benjamin Kloos

MITTWOCH, 2. JANUAR 2013

Aktion „Weihnachtsfreude für Kinder“ im Kreis

26 Pfund feinster Honig KREIS BERGSTRASSE - Schon zu einer langen Tradition ist der Besuch des Starkenburger Imkerkreises zur Überreichung der Honigspende geworden – denn schon über sechzig Jahre beteiligt sich der Imkerverein an der kreisweiten Spendenaktion „Weihnachtsfreude für Kinder“, die das Kreisjugendamt federführend mit den Verbänden der freien Wohlfahrtsverbände organisiert. Dafür lieferte Kreisvorsitzender Rudolf Haas auch in diesem Jahr rund 26 Pfund des flüssigen Goldes an den Berg-

sträßer Landrat Matthias Wilkes zur Verteilung an Jugendheime im Kreis Bergstraße. „Ich freue mich sehr, dass der Imkerkreis trotz des diesjährigen, schlechten, wetterbedingten Ertrages dem Kreis eine solche Spende zur Verfügung stellt.“, würdigte der Landrat das herausragende Engagement des Imkerkreises. Auch Umweltdezernent Matthias Schimpf zeigte sich sehr erfreut, dass angesichts der schwierigen Bedingungen in diesem Jahr die Tradition bewahrt wird. zg

Rund 26 Pfund des flüssigen Goldes übergab Rudolf Haas (Mitte) vom Starkenburger Imkerkreis an Landrat Matthias Wilkes (rechts) und Kreisbeigeordneten Matthias Schimpf (links) für die Aktion „Weihnachtsfreude für Kinder“. Foto: oh

Kraftwerk Biblis Block B: Tropfleckage an einer Leitung des Nebenkühlwassersystems

Leckage abgedichtet BIBLIS – Im abgeschalteten Block B des Kraftwerks Biblis wurde bei einer routinemäßigen Anlagenbegehung am 27. Dezember 2012 eine geringfügige Tropfleckage an einer Leitung des Nebenkühlwassersystems festgestellt. Die Leckage wurde umgehend abgedichtet und der Austausch der betroffenen Rohrleitung vorbereitet. Die Funktion des Systems war zu keiner Zeit beeinträchtigt. Das Nebenkühlwassersystem ist vierfach vorhanden und wird mit Rheinwasser versorgt und dient der Wärmeabfuhr von Kompo-

nenten im derzeitigen Anlagenzustand. Das Vorkommnis wurde gemäß den deutschen Meldekriterien in die Kategorie N (Normal) eingestuft und der Behörde fristgerecht innerhalb von fünf Werktagen gemeldet. Nach der internationalen Skala zur Bewertung von Vorkommnissen (INES) ist es der Stufe 0 (unterhalb der Skala = keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung) zuzuordnen. Eine Gefährdung des Personals, der Umgebung oder der Anlage war damit nicht verbunden. zg

BUCHTIPP JANUAR Ein Roman von Michael Römling

„Schattenspieler“ BÜRSTADT – Dieses Buch gehört zu meinen Entdeckungen der letzten Monate, denn es hat mich in jeder Hinsicht voll überzeugt. Da ist zum ersten die Aufmachung: Ein fast märchenhaft anmutender teilweise durchsichtiger Schutzumschlag lässt Einblicke auf das Cover zu, das aus einem Stadtplan von Berlin besteht. Innen sind Fotos aus der betreffenden Zeit, in einem edlen Sepiaton gehalten. Es geht um drei Jugendliche Ende des 2. Weltkriegs in Berlin: Der jüdische Junge Leo, hat sich im Krieg bei seinem Freund Wilhelm versteckt gehalten und muss nach einem Bombenangriff aus Berlin fliehen ohne zu wissen, ob sein Freund die Bomben überlebt hat. Zufällig wird er Zeuge eines Mordes: Der SS-Offizier Sommerbier, der 28 Kisten in Sicherheit bringen will, entledigt sich eines Mitwissers und eines Verfolgers. Leo wird von einem Trupp russischer Soldaten aufgegriffen und da er Jude ist, beschützt und mit zurück nach Berlin genommen. Die Soldaten und Leo besetzen das Haus der Familie Häck und Leo freundet sich mit dem gleichaltrigen Friedrich und seiner blinden Schwester Marlene an. Im Chaos des zerstörten Berlins stellen die beiden Jungen Nachforschungen an über

Friedrichs verschollenen Vater und nach dem Schatz, den Sommerbier versteckt hat. Dabei geraten sie immer wieder in abenteuerliche und gefähliche Situationen. Die Geschichte, die sich um die Freunde Leo, Friedrich und Marlene und um einen verschwundenen Kunstschatz dreht, ist spannend und voller kleiner poetischer Details. Verfolgung, Mitläufertum, Luftangriffe, Zerstörung und der Einmarsch der Roten Armee mit den Folgen für die Bevölkerung kommen zur Sprache, ebenso wie die Hoffnung auf Neuanfang, Aufbau und Anpassung an die neuen Verhältnisse. Dies alles beschreibt Michael Römling in klaren Worten, verzichtet aber auf detailreiche Grausamkeiten, sodass das Buch auch für Jugendliche geeignet und zu empfehlen ist. Ich wünsche diesem tollen Buch ganz viele begeisterte Leser/innen. Dieses und viele weitere spannende, lustige, anrührende oder informative Bücher, sowie Hörbücher und DVDs können kostenlos in der Bücherei St. Michael ausgeliehen werden. Öffnungszeiten: Dienstag 16-18 Uhr, Donnerstag 16-19 Uhr, Freitag 10-12 Uhr, Sonntag 10-12 Uhr Iris Held vom Büchereiteam


LOKALES

MITTWOCH, 2. JANUAR 2013

3

Hochwasser am Altrhein stieg nach den Weihnachtsfeiertagen wieder an / Schifffahrt am Oberrhein und Neckar zeitweise eingestellt

Kein ungewöhnliches Phänomen LAMPERTHEIM – Zur Zeit führen Rhein und Neckar Hochwasser und der Lampertheimer Altrhein ist bei Hochwasserstufe 1 über die Ufer getreten und hat die Spazierwege am Altrhein unter Wasser gesetzt. Wo im Sommer noch Spaziergänger flanierten und die am Altrhein gelegenen Gasthäuser besuchen konnten, ist heute eine große Wasserfläche. Das Weihnachtshochwasser ist da. Ein Phänomen, das alle zwei bis drei Jahre auftritt. Weihnachtsoder Adventshochwasser ist ein feststehender Begriff in der Binnenschifffahrt. Immer, wenn Anfang Dezember ein früher Wintereinbruch mit Schneefällen bis ins Flachland und mit anschließendem Tauwetter und Regen auftritt, kommt es zum sogenannten Weihnachtshochwasser. Grund genug, für den Fährverein Nibelungenland e.V. sich dieses Themas anzunehmen und aus geschichtlicher Sicht die Hochwasser in der hiesigen Region aufzuarbeiten. Die Vereinsmitglieder um die beiden Vorsitzenden Richard Hinz und Werner Reuters recherchierten die unterschiedlichsten Quellen und förderten interessante Dinge zu Tage. Von ca. 55 v. Chr. ist die wohl erste Beschreibung einer Flutkatastrophe am Rhein. Sie ist den Schreibern von Julius Cäsar zu verdanken. In seinem Werk „De bello gallico“ – der gallische Krieg (58 - 51 v.Chr.), schildert Cäsar die Zerstörung einer römischen Rheinbrücke durch Hochwasser auf der Höhe des heutigen Mainz. Geschichtlich fundierte Daten gibt es etwa seit dem neunten Jahrhundert. Im

Jahre 886 wird von einer gewaltigen Flutkatastrophe in der hiesigen Region gesprochen. Rhein und Necker verändern ihren Lauf. Im Codex der Lorscher Schenkungen werden in der Zeit um 800 n. Chr. die Dörfer Edigheim und Oppau als im Lobdengau gelegen angeführt. Der Lobdengau umfasste das Gebiet um die ehemalige befestigte römische Stadt Lopodonum, dem heutigen Ladenburg. Der Rhein bildete hier die Grenze des Gaues nach Westen. Deswegen lagen die beiden Dörfer zu dieser Zeit rechtsrheinisch. Eine Urkunde vom 8. November 888 führt die beiden Dörfer Oppau und Edigheim zu erstenmal linksrheinisch im Wormsgau. Zwischen 886 und 888 muss also die große Veränderung des Rheinlaufs eingetreten sein. 1206: „Eine sehr große Überschwemmung der Gewässer,..., so dass der Main sich auf 32 Ellen Höhe erhob, der Rhein gewisse Schutzwehre zerstörte und mehrere 1000 Männer, Frauen und Kinder ertränkte,…” 1275 verlagert sich die Neckarmündung nach einer großen Überschwemmung um einige Kilometer nach Norden um heute unterhalb des Mühlauhafens in den Rhein zu münden. 1342: (Magdalenenhochwasser) Das Magdalenenhochwasser war eine verheerende Überschwemmungskatastrophe, die das Umland zahlreicher Flüsse wie Rhein, Neckar, Main etc. im Juli 1342 heimsuchte (der St.-Magdalenentag entspricht dem 22. Juli heutiger Zeitrechnung.

1356: Im Dezember desselben Jahres ereigneten sich große Überschwemmungen und der Rhein schwoll über den naturgemäßen Zustand hinaus an. 1651 wurde durch den andrängenden Rhein die Hochstraße etwa am heutigen Biedensand durchbrochen. 1680 wurde der Hauptdamm am alten Rheinfahr durch den hochwasserführenden Rhein erneut eingedrückt und die Wassermassen überfluteten ungehindert die fruchtbaren Felder der Lampertheimer Gemarkung. 1740: „Am 3. Januar empfing man die betrübte Nachricht in der Zeitung und in privaten Schreiben, dass am heiligen Christabend, hora 11. anni praeteriti (= um 11 Uhr im vergangenen Jahr), der Rhein andere Orte ganz unter Wasser gesetzt hat, wodurch viele Häuser umgeworfen und viele Menschen, auch Vieh jämmerlich ums Leben gekommen sind. Die armen Menschen haben zwar viele Notschüsse getan, es hat ihnen aber niemand zur Hilfe kommen können.“ 1758: Sehr großes Hochwasser im Raum Mannheim. 1783/84: „Im Jahre 1783/84 war der Rhein und alle seine Nebenflüsse mit einer dicken Eisdecke belegt, die bis zum Februar hielt. Recht groß aber wurde die Not erst, als sich am 21. Februar Tauwetter mit starken Regengüssen einstellte und die hochgehenden Fluten mit ungeheuren Eismassen aus dem Ufer traten und weithin das Land überschwemmten.“ 1802: Der Rhein schafft sich ein neues Bett und der Biedensand

Das Hochwasser macht auch vor dem Lampertheimer Altrhein nicht Halt. Nach zunächst fallendem Pegelständen stieg das Wasser nach erneuten Regenfällen zwischen den Jahren wieder an. Foto: Steffen Heumann wird zur Insel. Das „Welsche Loch“ entsteht. 1816/17: Die Saat stand im Mai 1816 in dem bezeichneten Gebiete wie immer auf das beste, als Naturereignisse eintraten, die zu den schlimmsten Folgen führten. In der „Großherzoglich Badischen Staatszeitung“ war damals ausgeführt, dass seit dem ungewöhnlich heißen Sommer 1811 die Sommer immer kälter geworden seien. Im Sommer 1816 war der Rhein bei Mannheim zu einem 4 bis 5 Stunden breiten See geworden. Acht Wochen lang war der Rhein über seine Ufer getreten, als am 5. August vom Wasgau her Sturm und Hagel kamen und in zwölf Gemeinden, die Karlsruhe benachbart sind, die Hoffnungen vieler Familien zerstörten. Hagelkörner von der Größe eines Hühnereis fielen dort nieder, Hasen und Vögel wurden getötet, Menschen auf dem Felde verletzt, Obstbäume entwurzelt und ihrer unreifen Früchte beraubt, in den Wäldern

viele Tausende von Bäumen umgerissen. Der ganze Erntesegen war dahin, die unglücklichen Bewohner lasen die halbreifen Getreidekörner vom Boden auf. Schwer wurde am 27. Mai abermals Mannheim durch einen Wolkenbruch und einen 30-stündigen Regen heimgesucht. Die Neckarbrücke wurde weggerissen, die Gärten am Neckar wurden völlig überschwemmt. Leute, die dort beschäftigt waren, mussten sich auf die Dächer retten und gaben Notschüsse ab. Mit Nachen fuhr man nach Neckarau und halbwegs nach Schwetzingen. 1818: In einigen unmittelbar am Rheine liegenden Gemarkungen wurde die Landwirtschaft durch häufige Überschwemmungen behindert. Auch im Jahre 1818 wurde über Schaden, den Überschwemmungen anrichteten, geklagt. 1824: Dieses Jahr brachte abermals eine furchtbare Rheinüberschwemmung, die den ganzen November hindurch andauerte. In

Worms drang das Wasser bis in den zweiten Stock der Häuser, den höchsten Stand erreichte es in der Zeit vom 6. bis 9. November. 1882/83: Im Winter 1882/83 standen weite Gebiete des hessischen Riedes unter Wasser. Ausgerechnet in der Gemarkung Lampertheim erfolgte in der Nacht vom 28. auf den 29. Dezember der Hauptdammbruch auf einer Breite von 250 Metern. Mehr als 20 Ortschaften standen unter Wasser. Hier konnten die viele Menschen und Vieh durch den selbstlosen Einsatz von Lampertheimer Bürgern, wie z.B. dem Valentin Roos (Schnackel-Roos) gerettet werden. 20. Jahrhundert: Die Hochwasser (1910, 1953, 1983) verliefen glimpflicher dank der immer weiter betriebenen Hochwasserschutzmaßnahmen, wie z.B. Erhöhung der Deiche und Schaffung von Überflutungsflächen, wie jetzt neu bei Kirschgartshausen. Werner Reuters

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebot gültig ab Mittwoch 02.01. bis Samstag 05.01.2013. Für Druckfehler keine Haftung.

Da ist die Welt noch in Ordnung.

Bobenheim-Roxheim

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute zum neuen Jahr.

0

69

Griechische Gurken Pro Stück

Müller Milch Reis Je 200 g-Becher, 100 g = 0.18

0

35

Darboven Idee Kaffee oder Eilles Kaffee Versch. Sorten, je 500 gPackung, 1 kg = 7.38

00

FrottierHandtuch 100 % Baumwolle, ca. 50 x 90 cm, je Artikel

3

69

Obst & Gemüse

Globus Wiener Würstchen* Im zarten Saitling, je kg

Fachmetzgerei

5

90

Ariel Waschmittel Pulver oder Flüssig 65–66 WL, je 5,2 kg/ 4,818 l, 1 WL = 0.18

11

99

*Mit Phosphat

Globus Bobenheim-Roxheim Südring 2 67240 Bobenheim-Roxheim Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290

1

49

Q4 Mineral Quelle Mineralwasser Classic oder Medium, je 12 x 0,7 l-Flasche, 1 l = 0.18 + Pfand 3.30

HerrenBoxershorts Verschiedene Farben, Größen: S–XXXL, je Artikel

1

1

50

Getränkecenter

Unsere Öffnungszeiten:

Tankstelle

Montag bis Freitag: 8.00–22.00 Uhr

Montag bis Samstag: 8.00–20.00 Uhr

Samstag: 8.00–22.00 Uhr

Unsere Tankautomaten sind rund um die Uhr für Sie verfügbar.

Da ist die Welt noch in Ordnung.


4

5

FĂźnf Kerzen steh‘n fĂźr Dich bereit, fĂźnf Jahre voller FrĂśhlichkeit. Drum kommen wir zusammen, drum feiern wir und freuen uns auf weitere schĂśne Jahre mit Dir.

Alles Gute zum Geburtstag

wĂźnschen Dir liebe Layla Mama, Papa, Chiara, Omi, Opi, Oma, Opa, Oma Erna, Ta, Tobi, Marie, RĂź, Sabrina und Marco

STADTNACHRICHTEN

MITTWOCH, 2. JANUAR 2013

DLRG OV Lampertheim bietet ab Februar 2013 neue Kurse an

Schwimmkurse fßr Kinder und Erwachsene LAMPERTHEIM - Fßr das Anfängerschwimmen bietet die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Lampertheim 2013 erstmals Kurse an. Sowohl im ersten als auch im zweiten Halbjahr werden jeweils zwei Kurse stattfinden. Vom 9. Februar bis 28. April laufen die ersten beiden Kurse. Kurs 1 findet samstags von 14 bis 15 Uhr und sonntags von 15 bis 16 Uhr statt. Kurs 2 startet jeweils im Anschluss, samstags von 15 bis 16 Uhr und sonntags von 16 bis 17 Uhr. Ziel der Kurse ist die WassergewÜhnung, Stil und Ausdauer verbessern und das Hinfßhren an das Schwimmabzeichen Seepferdchen. Da zur optimalen Betreuung die Teilnahme auf zehn Kinder beschränkt ist, sollte eine An-

meldung zĂźgig erfolgen. Zur Teilnahme sollte das Kind mindestens fĂźnf Jahre alt sein. Anmeldungen kĂśnnen bis zum 18. Januar an den DLRG OV Lampertheim, BĂźrstädterstraĂ&#x;e 26, 68623 Lampertheim, oder per E-Mail an info@lampertheim.dlrg.de erfolgen. Die KursgebĂźhr in HĂśhe von 62 Euro wird per Rechnung erhoben. FĂźr Kinder ab sechs Jahren fällt zusätzlich der Eintrittspreis der Biedensand Bäder GmbH an. Weitere wichtige Informationen erhalten Sie unter www.lampertheim.dlrg.de oder unter oben genannter Adresse. In Kooperation mit der Biedensand Bäder Lampertheim GmbH bietet die DLRG Lampertheim darĂźber hinaus Schwimmkurse fĂźr Erwachsene ab 40 Jahre an. Die

Kurse finden jeweils mittwochs von 20 bis 21 Uhr im Hallenbad statt. Kurs 1 (Kraulschwimmen fßr Anfänger) läuft vom 6. Februar bis 10. April, Anmeldeschluss ist der 18. Januar 2013. Kurs 2 (Kraulschwimmen fßr Fortgeschrittene) findet in dem Zeitraum vom 17. April bis 26. Juni statt. Anmeldeschluss fßr diesen Kurs ist der 22. März. Bei beiden Kursen ist die Teilnehmerzahl auf 10 Personen beschränkt. Anmeldung erfolgt wie oben beschrieben, die Kursgebßhren von 50 Euro werden per Rechnung erhoben. Zusätzlich wir der reguläre Eintrittspreis an der Abendkasse erhoben. Weitere Informationen zu den Kursen und den Kursen 3 und 4 sind ebenfalls unter www.lampertheim.dlrg.de erhältlich. zg

NOTDIENSTE

Informationsveranstaltung der kfd-Frauen BĂźrstadt am 16. Januar

Ă„rztliche Notdienste

Frauen und Rente – Frauen leben länger, aber wovon?

An den Werktagen wird der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst von den Ă„rzten im Ried durchgefĂźhrt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Gift-Informationszentrum in Berlin, Telefon: 030–19240 (Tag und Nacht) Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.

Apotheken-Notdienst 2. Januar:

Adler-Apotheke, Worms, Neumarkt 1, Tel: 06241-24600 Rathaus-Apotheke, Bßrstadt, Nibelungenstr. 40a Tel: 06206-963152 Apotheke im Wormser Einkaufspark, WEP, Worms, SchÜnauer Str. 8, Tel: 06241-23355 Engel-Apotheke, Bßrstadt, Heinrichstr. 1a, Tel: 06206-6372 Feldhofen’sche Apotheke, Lampertheim Kaiserstr. 32, Tel: 06206-2248

3. Januar: 4. Januar: 5. Januar: 6. Januar:

Zahnärzte

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)

Augenärzte

am 2. Januar 2013: Dr. Wolff, 64646 Heppenheim, Friedrichstr. 10, Tel. 0 62 52 / 60 32 33 am 5. und 6. Januar: Dr. MĂźller, 64625 Bensheim, Hauptstr. 55, Tel. 0 62 51 / 34 97

(Alle Angaben ohne Gewähr)

Wir beraten Sie gerne ...

Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt

in Lampertheim, BĂźrstadt, Biblis und GroĂ&#x;-Rohrheim

TIP-Verlag ¡ SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50 ¡ Telefon 06206-94500

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg

Auflage: 26.880 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Wirtschaftlich beteiligt: Dieter Schaller (Lampertheim), Heidi Schaller (Lampertheim), Max Schaller (Lampertheim), Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 3, vom 01. 01. 2012 gĂźltig Auflage geprĂźft durch:

BĂœRSTADT - Zu einer Informationsveranstaltung mit der Deutschen Rentenversicherung unter dem Titel „Frauen leben länger, aber wovon?“ laden die kfd-Frauen BĂźrstadt interessierte Frauen ein. Frauen werden im Schnitt sechs Jahre älter als Männer, haben aber im Alter oft nur die Hälfte von dem, was Männern finanziell zur VerfĂźgung steht. Auch heute noch tragen Frauen in der Regel die Hauptverantwortung in der Familie. Sie unterbrechen häufiger als Männer ihre Erwerbstätigkeit oder arbeiten Teilzeit, um parallel zu ihrer Arbeit die Erziehung der Kinder oder die

Pflege von AngehĂśrigen zu Ăźbernehmen. Wie wirken sich Elternzeit, Teilzeit, Kinder oder die Pflege von AngehĂśrigen, Scheidung, Zeiten der Arbeitslosigkeit auf die Rente aus? Welche verschiedenen Rentenarten gibt es? Kann ich noch weitere Altersvorsorge betreiben? Diese und weitere Fragen werden durch die Referentin Susann Macholdt, Beraterin der Deutschen Rentenversicherung Hessen, beantwortet. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 16. Januar 2013, um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum „St. Michael“ in BĂźrstadt statt. Als weitere Serviceleistung wird fĂźr

diese Veranstaltung folgendes angeboten: Bei Interesse hinsichtlich der eigene Rente kĂśnnen bis zum 11. Januar 2013 mit Angabe von Namen, Adresse, Geburtsdatum und Versicherungsnummer per E-Mail an sylvia.reisemann@.buerstadt.de oder telefonisch an 06206701145 RentenauskĂźnfte bzw. Versicherungsverläufe durch die Deutsche Rentenversicherung erstellt werden. Frau Macholdt wird diese Ausdrucke am Veranstaltungstag mitbringen und an die jeweiligen Teilnehmerinnen – aus DatenschutzgrĂźnden nach Vorlage des Personalausweises – weitergeben. zg

Keine Angst vor Maus und Laptop KirchstraĂ&#x;e (ehem. Feuerwehr). Der Kurs umfasst zehn Doppelstunden, die jeweils montags und donnerstags stattfinden, und richtet sich an Anfänger, die keine Erfahrung im Umgang mit Com-

putern haben. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine telefonische Anmeldung bei Adelheid SchultheiĂ&#x; unter der Telefonnummer 06245/5097 erforderlich. zg

„Arbeit und Beruf“ fĂźr Senioren ist der Kurs „Grundlagen der EDV / Windows 7“, der freitags vom 18. Januar bis 8. Februar jeweils von 9 bis 11.30 Uhr im EDV-Schulungsraum, RĂśmerstraĂ&#x;e 102, stattfindet.Und am Samstag, 26. und Sonntag, 27. Januar lädt der Kurs „Sprechen gewusst wie“ jeweils von 10 bis 17 Uhr zur Teilnahme in der Alten Schule, RĂś-

merstraĂ&#x;e 35, Raum 06, ein. Nähere AuskĂźnfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/363, Rathaus-Service, Haus am RĂśmer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter www.lampertheim.de oder vhs. lampertheim.de sowie per E-Mail unter vhs@lampertheim.de. zg

MĂźllabfuhrtermine im Stadtteil Hofheim gerungen. Nach dem Jahreswechsel werden die MĂźllgefäĂ&#x;e an den folgenden Terminen geleert: RestmĂźll am Donnerstag, 3. Januar, PapiermĂźll am Samstag, 5. Januar,

und Biomßll am Mittwoch, 9. Januar. Die weiteren Termine kÜnnen dem Abfallwegweiser entnommen werden, der in den nächsten Tagen verteilt wird. zg

„GenerationsĂźbergreifende Wohnprojekte“ Thema bei BĂźndnis 90/Die GrĂźnen

Informationen Ăźber Uwe Metzner ab jetzt im Internet BĂœRSTADT - Im Rahmen der BĂźrgermeisterwahl hat der Kandidat von BĂźndnis90/Die GrĂźnen, Uwe Metzner, seine persĂśnlichen Informationen jetzt auf der Homepage www.gruene-buerstadt.de verĂśffentlicht. Ăœber den folgenden Link kommt Frau und Mann direkt auf die Seiten von Uwe Metz-

ner: www.gruene-buerstadt.de/index.php/unser-buergermeisterkandidat. Weiterhin weisen die GrĂźnen bei dieser Gelegenheit auf eine Informationsveranstaltung am 11. Januar um 19 Uhr im Historischen Rathaus hin. Es geht um das Thema „GenerationsĂźbergreifende Wohnprojekte“. Ein Thema, das

3. Januar

MusikKultur im Alten Kino Lampertheim „Die Schlagerparade Schlager fĂźr Schlappohren“, um 20.30 Uhr

4. Januar

Neujahrsempfang der Stadt BĂźrstadt mit Sportlerehrung, im BĂźrgerhaus BĂźrstadt, 18.30 Uhr

5. Januar

Sing-Nachmittag im Saal des Alten Rathauses, Lampertheim, 15 Uhr Ersten Blutspendetermin des DRK Lampertheim fĂźr das Jahr 2013, im Technischen Zentrum, Florianstr. 6, 68623 Lampertheim eingeladen, von 14 bis 19 Uhr Winterwanderung mit dem MGV Liederkranz 1920 Biblis, Treffpunkt BĂźrgerzentrum 14 Uhr Neujahrsempfang im Pfarrzentrum St. Peter BĂźrstadt, mit Hl. Messe 18 Uhr

8. Januar

Neujahrsempfang in der Seniorenbegegungsstätte „Alte Schule“ Lampertheim, mit Cafeteriabetrieb ab 14 Uhr

9. Januar

Pfarrer-Kabarett aus Babenhausen mit „Hänsel in Bethel“ BĂźrgerhaus BĂźrstadt, 20 Uhr

11. Januar

Weinprobe in der Bibliser Gaststätte Bruchweiher, ab 19 Uhr

12. Januar

Erster Markttag des Wochenmarkt Lampertheim auf dem Schillerplatz von 8 bis 13 Uhr SPD-Neujahrsempfang BĂźrstadt im Vereinsheim des Volkschor, NibelungenstraĂ&#x;e 199a, um 15 Uhr Starkenburg Philharmoniker gastieren mit einem Neujahrskonzert in der Lampertheimer Hans-Pfeiffer-Halle, um 17 Uhr Ordensfest des 1. CCRW in der Zehntscheune um 15.11 Uhr

16. Januar

17. Januar

Ordensgala des HCV Hofheim im BĂźrgerhaus, Hexennacht mit der Live Band The Groove Generation und OrdensĂźbergabe an Aktive, 17.11 Uhr

18. Januar

Rathaussturm in Lampertheim, am Rathaus, 14.11 Uhr Weinprobe in der Bibliser Gaststätte Bruchweiher, ab 19 Uhr

19. Januar

Teilweise VerzĂśgerungen / Abfallwegweiser wird verteilt

HOFHEIM - Bei der Verteilung des Abfallwegweisers in den Lampertheimer Stadtteilen Hofheim und Rosengarten (Abfuhrgebiet 4) kommt es teilweise zu VerzĂś-

Aussendung der Sternsinger von Mariä Verkßndigung in Lampertheim mit Eucharistiefeier um 9 Uhr

Informationsveranstaltung der kfdFrauen „Frauen und Rente“ im Gemeindezentrum „St. Michael“ in BĂźrstadt, um 19.30 Uhr

vhs-Kurse im Januar / Teilnahme noch mĂśglich

LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet im Fachgebiet „Arbeit und Beruf“ im Januar Kurse an, bei denen noch eine Teilnahme mĂśglich ist. Der Kurs „Internet“ richtet sich an Senioren und findet freitags vom 18. Januar bis 8. Februar jeweils von 13.30 bis 15.30 Uhr im EDV-Schulungsraum, RĂśmerstraĂ&#x;e 102 statt. Ebenfalls

2. Januar

13. Januar

PC-Praxisseminar fĂźr Einsteiger am 14. Januar

BIBLIS - Das neue PC-Praxis-Seminar fĂźr Einsteiger des DRK Biblis mit dem Titel „Keine Angst vor Maus und Laptop“ beginnt am Montag, 14. Januar, um 10 Uhr im DRK-Zentrum Biblis,

TERMINE

im Rahmen des demographischen Wandels immer wieder angesprochen wird. Unter anderem wird ein real existierendes Wohnprojekt, das im Rahmen eines Ăśkologischen Bauprojektes verwirklicht wurde, vorgestellt. Hierzu sind alle interessierten MitbĂźrger/innen herzlich eingeladen. zg

Prunksitzung des 1. FCC dumm gelaufen in der Siedlerhalle, um 20.11 Uhr Musik bei Kerzenschein, St. Andreas Kirche, Lampertheim, 20 Uhr

20. Januar

„The international Magic Tenors“ in der Hans-Pfeiffer-Halle, Lampertheim, 19 Uhr BFC-FrĂźhstĂźck im BĂźrgerhaus Riedrode ab 10 Uhr und närrisches Programm, ab 11.11 Uhr „Liebe und Natur“ im Gemeindesaal Ev. Johannesgemeinde NeuschloĂ&#x;, 17 Uhr

25. Januar

Apres-Ski-Party im Restaurant Deutschen Haus, Lampertheim, Kaiserstr. 47, ab 19 Uhr

2. Februar

BFC Sitzung im BĂźrgerhaus Riedrode, ab 20.11 Uhr


H

www.oleks-radsport.de · E-Mail: info@oleks-radsport.de

Ihr Spezialist für Fahrräder und alles was dazugehört !

Fenster-Türen-Studio

e b

Aktuelle Angebote finden Sie auf unserer Internet-Seite

KOCH 012 16:01:07 front.pdf 1 25.04.2

Inhaber: Ralf Jährling

front.pdf 1 25.04.2012 16:01:07

Immobilien

Eugen-Schreiber-Str. 27 D-68623 Lampertheim Fon 0 62 06 - 91 17 76

Gartenbau

M

rb.30mi12

CY

CMY

CMY

www.mhbau.de K

K

K

R

Kaffeeservice

Wartung, Reparatur & Verkauf

rb.02mi12

Flatenstraße 15, 68623 Hofheim, Telefon 06241-5065460

www.mirkoskaffeeservice.de

K

Kosmetik

R

Telefon 0176 / 765 96 625

N

Kostenlos schneller informiert ...

www.tip-verlag.de ➤ Aktuelle Lokalberichte

➤ Mehr Fotos in der Online-Galerie ➤ Anzeigen online aufgeben

70 415 Tel: 06206 - 92 70 416 92 – 6 Fax: 0620

Claudia Uhl Kaiserstr. 23 68623 Lampertheim Tel. 06206 • 7039983 Fax 06206 • 59834

Rollladenbau

Pizzeria Da Riccardo Inh. Anna Schwabauer Schöne Weibergasse 1, 68623 Lampertheim

Partyservice

Partyservice möglich

www.rollladen-helmling.de ACHTUNG TELEFONÄNDERUNG 64683 Einhausen, Tel. 06251 - 705 69 73 Rollladen, Markisen, Jalousien, Rolltore, Motorisierung

Reiten

www.reitpaedagogik-palm.de

Nageldesign

Ü

Dream Nails

www.baier-ueberdachungen.de

Carmen Bernattek-Götz Brunhildenstr. 8A 68623 Lampertheim

Tel. 0 62 06 - 15 87 80 Handy 0176-322 322 05

www.dreamnails-lampertheim.de

Überdachungen

BAIER

Otto-Hahn-Str. 5, 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 9513286, Fax 9513287

• Überdachungen • Eindeckungen • Markisen / Jalousien • Wintergärten • Carports • Fliegenschutz • Falt- und Schiebetüren / Alu • Pergolen • Seitenteile • Vordächer • Alu-Geländer

Landen Sie bei der Nummer eins unter den Gratiszeitungen wenn es um Anzeigen geht* Die Gratiszeitung im südhessischen Ried

Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 94 500, Fax 94 50 10 www.tip-verlag.de

92

I S

☎ 06206-306880 • 0172-670 02 37

info@cosmetic-balance-uhl.de

www.haustierservice-katzundmaus.de

Tel. 0 62 06 - 92 70 391

Reitpädagogik Palm www.cosmetic-balance-uhl.de

· Einkaufservice Tierbedarf · Gassi gehen

06206 -

Tel: 0 391 0 06 - 92 7 Tel: 062 14 4 0 7 Tel: 062 2 9 6 0 2 6 6 0 0 9 Tel: 15 Tel: 062 - 92 70 4 6 0 2 6 0 06 Tel:70 391 www.lieferservice.de 70 416 Fax: 062 Tel: 06206 - 92 064 – 92 6241 ax: 070 Tel: 0620F6 - 92

Reitkurse Reitferien Reittherapie

Haustierservice

· Aquarienpflege · Urlaubsbetreuung

14,50

Mirko Müller

Garten - Landschaftsbau, Pflege Ihre Persönlichkeit und unsere Ideen für Ihren Wohn-Garten! Baumfällung • Wurzelrodung

H

MY

MY

CMY

Stefan Friedrich • Jakobstr. 19 • 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 951 831 6 • Handy 0172 - 87 35 35 1

14,50

CM

CY

Ihre Experten für Garten & Landschaft

18,50

Y

Y

CM

rgas

18,50

heim Lampert 14,50

3x Italienische Pizzen nach Wahl mit 4 Zutaten

M

CY

K

Schöne Weibe

2x Amerikanische Pizzen nach Wahl 33 cm

C

MY

Oberlacher Straße 32 68623 Lampertheim Kontakt: 06206.910840 www.stefans-gartenservice.de info@diehlmann-garten.de

Pizzen 3x Italienische 4 Zutaten mit 1 18,50 nach Wahlse

www.pizza.de

C

C

M

Ihre Persönlichkeit und unsere Ideen für Ihren Wohn-Garten!

e Pizzen 2x Amerikanisch nach Wahl 33 cm

Pizzen 3x Italienische 4 Zutaten nach Wahl mit

CM

Oberlacher Straße 32, 68623 Lampertheim Kontakt: 0 62 06 - 91 08 40, info@diehlmann-garten.de

P

Pizzeria

he Pizzen 2x Amerikanisc cm nach Wahl 33

Y

www.diehlmann-garten.de

O

Optiker

rb.07mi12

G

Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64

KLICK

Bäder & Heizung

www.koch-jaehrling.de · email: info@koch-jaehrling.de

I

auf einen

.2012 16:01:07 front.pdf 1 25.04

Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 - 71 03 52

www.peglow-fenster.de

Straße 32 pertheim 6206.910840 mann-garten.de

Boveristraße 13, 68623 Lampertheim, Tel. 06206/ 121 92

www.ulli-packlin.de

Mathildenstraße 54 64683 Einhausen Tel. 0 62 51 / 5 30 39

F

Bäder komplett aus einer Hand Wassertechnik sicher und energiesparend Gas- und Ölheizung Solaranlage und Photovoltaik Holz- und Holzpellets-Heizung

KARL HEINZ

30 Jahre

über

aus der Region

w

Heizungsbau

NOTDIENST

Fahrräder

0173-957 84 02

F

wi

wo rld

de

WWW

Firmen

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.

*Der TIP ist die Gratiszeitung im südhessischen Ried mit den meisten gewerblichen Anzeigen.


6

LOKALES / VEREINSKALENDER / KLEINANZEIGEN

Wirtschaftsförderung Bergstraße präsentiert Jahresbilanz 2012 / Ergebnisse aller fünf Fachbereiche der Öffentlichkeit vorgestellt

LAMPERTHEIM

Erneut leistungs- und ergebnisorientiertes Arbeiten bewiesen KREIS BERGSTRASSE – „Die Wirtschaftsförderung Bergstraße hat im Jahr 2012 erneut hervorragende Arbeit geleistet“, kommentierte Landrat Matthias Wilkes, der Aufsichtsratsvorsitzende der Wirtschaftsregion Bergstraße/ Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB), die Bilanz aller fünf Fachbereiche der WFB, die er, Dr. Jürgen Gromer, Beiratsvorsitzender der WFB, und Dr. Matthias Zürker, Geschäftsführer der WFB, der Öffentlichkeit präsentierten. Wie die Anwesenden erfuhren, sprachen im zurückliegenden Jahr 108 Unternehmen den Fachbereich Unternehmerservice neu an, aktuell betreut die Bestandspflege 804 Firmen in der Wirtschaftsregion Bergstraße. 155 Unternehmen aus dem Bestand wandten sich 2012 erneut an den Unternehmerservice. 30 Unternehmen aus dem In- und Ausland betreut der Fachbereich Investorenservice/Standortmarketing gegenwärtig, damit sind rund 450 Arbeitsplätze verbunden. Mit Firmen wie der Oskar Widmer GmbH in Lorsch, der Radabau GmbH in Zwingenberg sowie der Modellbahnwelt Odenwald in Fürth konnte man namhafte An-

siedlungen betreuen.Bei der Gründerberatung ging zwar die Zahl der Beratungen mit 207 im Vergleich zum vergangenen Jahr zurück, jedoch „die Qualität der einzelnen Gründungen ist gestiegen“, berichtete Dr. Zürker. Der Grund dafür mag in der erfolgreichen Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald liegen, mit der die WFB gemeinsam mit der Odenwald-Regional-Gesellschaft (OREG) mbH die Gründungsbereitschaft in der Region steigert. Der Fachbereich Kommunalbetreuung hatte sich auch im Jahr 2012 die Unterstützung der Kommunen vor allem in der Region Weschnitztal-Überwald in Sachen schnelles Internet auf die Fahnen geschrieben. So konnte er das Projekt interkommunales Breitbandnetz IKbit umfangreich begleiten sowie eine Next Generation Access (NGA)-Studie für das Mittelzentrum Ried sowie Einhausen und Lorsch initiieren. Zudem war der WFB-Fachbereich bei der Akquise von rund 770.000 Euro Fördermitteln für sechs kommunale und kreisweite Vorhaben maßgeblich beteiligt. Die Energieagentur Bergstraße, die

Unternehmen, Bürger und Kommunen unter anderem in Energieeffizienz und erneuerbaren Energien berät, hat von Januar bis heute 391 Einzelgespräche mit Bürgerinnen und Bürgern geführt, 76 Unternehmen in der Wirtschaftsregion beraten und 87 Projekte in den Kommunen durchgeführt. Das bedeutet hochgerechnet ein Auftragsvolumen von fünf bis zehn Millionen Euro für das regionale Handwerk. „Durchschnittlich konnte durch die Arbeit der Energieagentur Bergstraße 30 Prozent Energieeinsparung erzielt werden“, so Dr. Zürker. Mit der Tourismusagentur kommt 2013 ein neuer Fachbereich zur WFB hinzu, der ihre Serviceleistungen komplettiere und die Schlagkraft der WFB weiter erhöhe, wie Landrat Wilkes unterstrich. „Die Wirtschaftsförderung Bergstraße hat klare Ziele, arbeitet sehr strukturiert und war im vergangenen Jahr erneut sehr erfolgreich“, so das Fazit von Dr. Gromer. Nur wenige Wirtschaftsförderungen in Deutschland seien so ergebnis- und leistungsorientiert wie die Wirtschaftsförderung Bergstraße, so der WFB-Beiratsvorsitzende. zg

BIBLIS

BÜRSTADT

Martin-Luther-Kirche

Kath. Pfarrgruppen

GV Frohsinn Biblis

Mi., 2. Januar, Gemeindebüro geschlossen; 17 Uhr Gottesdienst im Altenheim Mariä Verkündigung Do., 3. Januar, Gemeindebüro geschlossen Fr., 4. Januar, Gemeindebüro geschlossen; 19 Uhr Jungbläser, Martin-Luther-Haus; 20 Uhr Posaunenchor, Martin-Luther-Haus

Mi., 2. Januar, 14 Uhr Hl. Messe für die Senioren St. Peter Do., 3. Januar, 18 Uhr Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger St. Peter Fr., 4. Januar, 17 Uhr Hl. Messe Altenheim Sa., 5. Januar, 11 Uhr Dankgottesdienst anl. Gold. Hochzeit der Ehel. Hildegard u. Wilhelm Eberle St. Peter; 18 Uhr Hl. Messe anschl. Neujahrsempfang im Pfarrzentrum St. Peter

Mi., 16. Januar, erste Chorprobe nach den Ferien So., 20. Januar, Jahresgottesdienst, 11 Uhr musikalische Mitgestaltung des Gottesdienstes in der kath. Kirche Biblis für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des GV Frohsinn; anschl. treffen wir uns im „Hotel Lindenhof“.

Katholische Pfarrgruppe Do., 3. Januar, 16 Uhr Eucharistiefeier in der AH-Kapelle Mariä Verkündigung; 19.30 Abendamt St. Andreas Fr., 4. Januar, 9 Uhr Eucharistiefeier in der AH-Kapelle Mariä Verkündigung; Sa., 5. Januar, 18 Uhr Vorabendmesse St. Andreas; 18.30 Uhr Vorabendmesse Mariä Verkündigung

Naturfreunde Fischessen am Samstag, 5. Januar, beim ASV 1920. Treffpunkt zur Wanderung ist um 15 Uhr an der Biedensandbrücke. Nichtwanderer treffen sich um 17 Uhr direkt beim Vereinsheim des ASV 1920. Achtung : Anmeldung noch bis zum 3. Januar unter Tel. 06206/4153 erbeten. Infos unter 06206/2619 oder www.naturfreunde-lampertheim.de.

TV Lampertheim Abt. Fußball So., 6. Januar, TVL E-Junioren Hallen-Cup 2013 von 9 bis 13 Uhr; TVL A-Junioren Hallen-Cup 2013 von 14.30 bis 19 Uhr

Jahrgang 1951/52 Wir treffen uns am 7. Februar um 19 Uhr in der Gaststätte Hellas, Schöne Weibergasse. Anmeldung bei Gisela Jenner telefonisch unter 06206-58774.

GZV Phönix 03 Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Vereins herzlich zu unserem Neujahrsempfang am 5. Januar ab 17 Uhr ein.

WUVV

Landrat Matthias Wilkes, Aufsichtsratsvorsitzender der Wirtschaftsregion Bergstraße/Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) (Mitte), Dr. Jürgen Gromer, Beiratsvorsitzender der WFB (r.), und Dr. Matthias Zürker, Geschäftsführer der WFB, präsentierten gemeinsam die Jahresbilanz der Gesellschaft. Foto WFB

MITTWOCH, 2. JANUAR 2013

Mitgliederstammtisch: Herzliche Einladung an alle WUVV-Mitglieder am Donnerstag, 10. Januar ab 19 Uhr im Paradies Friedrichstr. 6, in Lampertheim. Der Vorstand freut sich über eine rege Teilnahme.

CDU Bürstadt Brauchen Sie Hilfe bei der Briefwahl, wir sind Ihnen gerne dabei behilflich. Bitte rufen Sie uns an: Doris Keinz unter 06206/8491; Margot Winkler unter 06206/71383, Marga Esswein unter 06206/6758, Jutta Timm unter 06206/71442, Roswitha Pumm unter 06245/4237 und Ewald Stumpf unter 06245/3425.

FFC Guud druff Unsere Frauensitzung findet am Freitag, 8. Februar, um 20.11 Uhr im Bürgerhaus Bürstadt statt. Es gibt auch wieder Tisch und Platzreservierung. Außerdem haben wir beschlossen, daß ein Euro pro verkaufte Karte an Emily nach Lampertheim gespendet wird. Karten gibt es bei Marianne Wahlig telefonisch unter 06206/6613, bei Brunhilde Walther unter 06206/939826 und bei Leder Deutsch in Bürstadt.

Freiwillige Feuerwehr Ehren- und Altersabteilung: Die Kameraden der Ehren- und Altersabteilung treffen sich am Mittwoch, 2. Januar, um 15 Uhr am Gerätehaus.

Jahrgang 1946/47 Anmeldungen zu unserer Fackelwanderung am 6. Januar nehmen Doris Ludwig, telefonisch unter 06206/71553 und Ilona Ehrbächer (Leder Deutsch), unter 06206-6108, entgegen. Gerne könnt Ihr auch eine Mail an Jahrgang-46-47@email. de schicken. Weitere Termine für 2013 sind: Radtour am 29.06.2013. Englandfahrt vom 17. - 23.08.2013. Tagesausf lug Mitte November. Auch für diese Termine könnt ihr Euch schon anmelden.

MGV Liederkranz 1920 5. Januar Winterwanderung, Treffpunkt 14 Uhr Bürgerzentrum Singstunden-Termine: 8. Januar, 1. Singstunde im neuen Jahr Jeden Dienstag 18.45 Uhr Männerchor; 20 Uhr Frauenchor Jeden 1. Dienstag im Monat gemischte Singstunde, 18.45 Uhr Männerchor; 19.30 Uhr gemischter Chor; anschl. Frauenchorprobe bis 21.15 Uhr Junger Chor Freestyle jeden Donnerstag um 20.15 Uhr. Alle Proben finden im Bürgerzentrum statt.

Evangelische Kirche Mi., 2. Januar. 17.15 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel Alle weiteren Veranstaltungen in den Weihnachtsferien nach Vereinbarung.

NORDHEIM Evangelische Kirche Nordheim/Wattenheim Mi., 2. Januar, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel Alle weiteren Veranstaltungen in den Weihnachtsferien nach Vereinbarung.

Nordheimer Senioren Die erste Fahrt der Nordheimer Senioren geht im neuen Jahr am 8. Januar nach Monsheim, wo wir unsere traditionelle Fastnachtsveranstaltung abhalten. Wir bitten, Stimmung und gute Laune mitzubringen. Abfahrt Biblis Darmstädter Straße 10 Uhr, Wattenheim 10.10 Uhr, Nordheim 10.15 Uhr, Hofheim 10.20 Uhr. Anfragen an Valentin Kling telefonisch unter 06345/906565.

GV Volkschor Nordheim Die nächsten Chorproben sind erst am 10. Januar 2013.

KLEINANZEIGEN Probleme

auch bei Ihnen zu Hause!

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?

LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619

Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Perückenstudio Lahr Präqualifizierter Fachbetrieb

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

Private Kleinanzeigen sind günstig

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

⎫ *Je ⎬ drei Zeilen ⎭ 5,-€ bis ⎫ *sechs ⎬ Zeilen ⎭ 10,usw.

PROFESSIONELLE KONTAKT-ANZEIGEN

©

awa33mi09

Gold + Silber

PRIVATE KLEINANZEIGEN

Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

önnen Sie re Anzeige k

Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ih Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: fg au rnet ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe ip .t w w w ❏ Betrag abbuchen Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

Name, Vorname:

Konto-Nr.:

Straße, Nr.:

Bankleitzahl:

PLZ, Ort:

bei:

Unterschrift:

Ankauf in Lampertheim

Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2

Sofort Bargeld

für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.

sk.10mi12

Individuelle Beratung

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.

STELLEN

IMMOBILIEN VERMIETUNGEN LA.: 3 ½ Zi., 2. OG, DG, EBK, TGLBad mit Fußbodenhzg., Kaminofen, Laminat, Keller, Dachterr., Parkmögl. KM 425,- ¤ + 150,- ¤ NK + 3 MM KT ab 1.2. Tel. 06206-71147 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 Gr.-Rohrheim/Ost von privat: 3 ½ ZKB, neues Bad, sep. WC, 91 m², OG, gr. Balkon, Keller, Trockenraum, Garage u. Stellplatz, frei ab 01.03.2013. Provisionsfrei. Tel. 0172-7312992


LOKALSPORT

MITTWOCH, 2. JANUAR 2012

Schachverein Biblis lädt im neuen Jahr zur Teilnahme ein

Bürstädter Nachwuchsschützen überzeugen beim Liga-Schiessen in der Oberliga Recurve

Kevin Wetzel gewinnt Pyramidenturnier BIBLIS - Seit Anfang des Jahres spielen die Bibliser Jugendlichen eine Rangliste im sogenannten Pyramidenturnier aus. Ein tiefer platzierter Spieler kann dabei einen höher platzierten Spieler herausfordern und im Falle eines Sieges dessen Platzierung einnehmen. Kevin Wetzel eroberte

frühzeitig die Spitze der Pyramide, die er dann bis zum vereinbarten Jahresabschluss verteidigen konnte. Die Plätze zwei und drei gingen an Benedikt Dreher und Patrick Singh. Auf den weiteren Plätzen folgten Aaron Scheib und Angela Dreher.

Mit dieser aktuellen Rangfolge wird das Turnier im nächsten Jahr fortgeführt. Neueinsteiger werden zunächst im unteren Teil der Pyramide eingeordnet, können sich dann aber mit Herausforderungen und Siegen höhere Positionen erspielen. Weitere Infos unter www. schachverein-biblis.de zg

Kegler der SG BWR 64 Hüttenfeld-Viernheim mit knapper Niederlage

Tabellenführer fast gestürzt HÜTTENFELD - Das war ein spannender Kampf, den sich die SG BWR 64 Hüttenfeld-Viernheim zu Hause gegen den Tabellenführer aus Karlsruhe lieferte. Das Match stand lange auf Messers Schneide. Am Ende musste man dem Spitzenreiter der Landesliga 2 knapp die Punkte überlassen. Die zweite Mannschaft hat-

te zu Hause gegen Bahnfrei Weinheim 1 mit 38 Punkten das Nachsehen und bleibt somit im Tabellenkeller. In der Landesliga 2 half auch die Tagesbestleitung von Mannschaftskapitän Reiner Hildenbrand nicht. Man konnte den Tabellenführer zwar an den Rand einer Niederlage bringen, doch am Ende waren die

7

Gäste nach einem engen Match die Glücklicheren. In der Bezirksliga 2 spielte die SG eigentlich gar nicht schlecht. Auch hier hatte man mit Dennis Kammerer den Tagesbesten gestellt und es sollte dennoch nicht reichen. Die Gäste waren konstanter und kamen allesamt über 400 Holz. Die dritte Mannschaft der SG BWR war spielfrei. ehr

Jugend des PBC Bürstadt erlebte einen schönen Tag

Jahresabschlussfahrt ins Miramar

PBC-Team belegt den dritten Platz BÜRSTADT - Neben dem PBC Bürstadt traten der SV Selzerbrunnen, SV Blau-Gelb Hanau, BSC SW Büdingen, SKV Hainhausen, VfA Eschborn, SG Tell Dietzenbach und der TV Meerholz in der Oberliga Süd Recurve an. Die Liga-Runde wurde an vier sogenannten Wettkampftagen durchgeführt, wobei aus organisatorischen Gründen jeweils zwei Wettkampftage an einem Tag durchgeführt wurden. Am 10. November traf man sich in Rüsselsheim zum ersten und zweiten, am 9. Dezember in Idstein zum dritten und vierten Wettkampftag. Jedes Team musste im direkten Vergleich gegen die anderen Teams antreten, dies bedeutet pro Wettkampftag für jedes Team sieben Matches. Das PBC-Team, das aus den Bogenschützen Daniel Bloch, Alexander Brinkmann, Sebastian Eberle, Eric Hübner, Heiko Rahn, Oliver Zöller und Teamchef Edmund Korffmann besteht, ist mit Abstand das jüngste Team in dieser Liga. Der erste Wettkampftag verlief nicht optimal für das PBC Team, von den sieben Matches konnte man nur drei für sich entscheiden, trotzdem lag man aufgrund der besseren Ringzahl gegenüber der SKV Hainhausen auf dem drit-

ten Platz.Bei den Wettkampftagen zwei, drei und vier konnte man sich steigern und von den sieben Matches jeweils fünf gewinnen. Dies bedeutete, dass man am Ende mit 36:20 Punkten und 5999 Ringen den dritten Platz mit großem Punktevorsprung von 14 Punkten und

246 Ringen gegenüber dem Viertplazierten halten konnte. Aufgrund dieser hervorragenden Leistung und des Durchschnittsalters dieser Mannschaft, dürfte ein Aufstieg in die Hessenliga aus Sicht des PBC Bürstadt nur eine Frage der Zeit sein. zg

Das erfolgreiche Team des PBC Bürstadt.

Foto: oh

Erfolgreiche Hinrunde mit acht Siegen / Viertelfinale im Pokal erreicht

Dritter Tabellenplatz für TGV Rosengarten

BÜRSTADT - Zur traditionellen Jahresabschlussfahrt ins Miramar traf sich die Jugendabteilung des PBC unter der Regie des Jugendleiters Gerald Gebhard und des Jugendtrainerassistenten Alexander Brinkmann am Vereinsgelän-

de des RV 03 zur Abfahrt. Pünktlich um 9.30 Uhr begab man sich unter Mithilfe einiger Eltern per PKW nach Weinheim ins Spaßbad. Dort konnten sich die Jugendlichen beim Schwimmen, Rutschen und Wasserballspielen so richtig austo-

ben. Am späten Nachmittag ging es weiter nach Mannheim in „Benjamins American Diners“. Hier ließ man den anstrengenden Tag bei Hamburger, Cheeseburger und Pommes Frites ausklingen. zg / Foto: oh

Erst Plätzchen backen, dann Toblerone zerhacken und zum Schluss noch eine große Ehrung

Judoverein Samurai Bürstadt e.V wünscht ein gesundes neues Jahr BÜRSTADT - Kurz vor Weihnachten trafen sich die Judoka des Judovereins Samurai Bürstadt e.V zum alljährigen Plätzchenbacken. In diesem Jahr nahmen 16 Judoka an diesem Spaß teil - galt es doch, dem Weihnachtsengel zu helfen. In der Küche bei Ihrem Dojo wurde gewerkt, gerollt, verziert und ge-

backen. Anschließend ging es ins Dojo zum Spielen und Tassen packen. Wie jedes Jahr erhielten die Judoka eine Katana-Tasse mit Süßigkeiten gefüllt. In diesem Jahr gab es noch eine Besonderheit. Weil der Verein beim Katana-Turnier auf den Gewinn der 4,5-Kilogramm schwe-

ren Toblerone verzichtete, hat Familie Remmele für die Judoka eine solche gespendet, die unter viel Gejohle zerteilt wurde. Zum Abschluss wurden noch die erfolgreichsten Judoka geehrt. Der Judoverein wünscht allen Freunden und Gönnern des Vereines ein gesundes neues Jahr. zg

ROSENGARTEN - Die Mannschaft des TGV Rosengarten geht als Tabellendritter mit acht Siegen aus zehn Hinrunden-Partien in die kurze Winterpause. Bei den letzten vier Begegnungen konnten drei eindeutige Siege errungen werden; nur gegen den Tabellenzweiten TTC 1957 Lampertheim VI musste sich TGV Rosengarten mit 1:6 unerwartet hoch geschlagen geben. Eine deutliche Steigerung der gesamten Mannschaft

zum Vorjahr ist erkennbar. Speziell die beiden Spieler Klaus Sperl, mit 15:0 Punkten eine Klasse für sich und zu Recht Tabellenerster von 73 gewerteten Spielern, sowie Bernd Hoffmann mit 11:1 Punkten haben die Grundlage für die erfreuliche Mannschaftsbilanz gelegt. Aufgrund der Harmonie in der Mannschaft ist die konstante Leistung selbstredend erklärbar. Auch in der Pokalrunde (ursprünglich 37 Mannschaften) steht

der TGV Rosengarten im Viertelfinale – und somit auf jeden Fall unter den letzten acht Mannschaften. Die Partie gegen BSC Einhausen III, den Finalisten aus der Pokalsaison 2010/2011, wird im Januar ausgetragen. Die Spieler des TGV Rosengarten wünschen allen Spielern der 3. Kreisklasse West Gruppe 1/Kreis Bergstraße ein gutes Neues Jahr 2013 mit hoffentlich wieder interessanten Matches in der Rückrunde. zg

WKA-Weltmeisterin Stephanie Kofeldt leitete Karatetraining

Weltmeisterliches Training in Nordheim NORDHEIM - Ein besonderes Nikolausgeschenk präsentierte der Trainer des Karate Dojo KSG Nordheim, Thomas Diefenbach, seinen Karatekas. Anstatt eine Schokoladennikolauses gab es eine Gasttrainerin. Zu Gast war die 22-jährige Stepanie Kofeldt. Die mehrfache rheinlandpfälzische und Deutsche Meisterin, Teilnehmerin an Europa Meisterschaft und Weltmeisterschaft war der Einladung von Thomas Diefenbach gefolgt und hielt ein tolles Training mit den Kids

und der Erwachsenengruppe der Nordheimer Karatekas ab. Am Ende stand fest, daß dies eine tolle Sache für Kinder und Erwachsene war. Stephanie Kofeldt, die im täglichen Alltag den Beruf des Feldjägers bei der Bundeswehr ausübt, war nicht abgeneigt, in Zukunft öfters einmal bei der KSG Nordheim vorbei zu schauen um ein Training zu leiten. „Gerne komme ich wieder nach Nordheim, es hat sehr viel Spass gemacht, mit den Kids und den Erwachsenen

zu trainieren. Hier in Nordheim wird gutes diszipliniertes Karate gelehrt. Thomas ist es gelungen, hier eine optimale Mischung aus Leistungs- und Breitensport zu finden“, so Kofeldt. Wer Interesse hat, kann gerne einfach einmal zu den Trainingszeiten vorbeikommen - zum Anschauen oder Mitmachen. Jeden Donnerstag von 16 bis 16.45 Uhr Kinder Anfänger, von 16.45 bis 18 Uhr Kinder und Jugendliche Fortgeschrittene und von 19 bis 20.30 Uhr Erwachsene. zg

Ringer verabschieden sich aus der Oberligasaison

RSL verliert gegen den Meister LAMPERTHEIM - Mit einer Niederlage verabschiedete sich das RSL 2000 aus der Oberligasaison 2012. Mit 9:24 verlor man gegen den ungeschlagenen Meister aus Ispringen. Zum Auftakt wäre Sebastian Strubert vor 150 Zuschauern fast eine Sensation gelungen. Gegen den Ex-RSL Ringer Hasan Yilmaz stand er in Runde eins kurz vor einem Schultersieg. Im weiteren Kampfverlauf spielte Yilmaz jedoch seine Stärken aus und besiegte Strubert mit technischer Überlegenheit. Im Schwergewicht gab es für Andreas Osipov diesmal nichts zu holen, auch er musste seinem Gegner einen technischen Überlegenheitssieg überlassen.

Salih Caliskan musste anschließend gegen den erfahrenen Vaselij Zeiher eine Schulterniederlage einstecken. Die Gewichtsklasse bis 96 Kilogramm konnte das RSL nicht besetzen, somit gingen vier Punkte an Ispringen. Den ersten Sieg für das RSL gab es dann von Andrei Strubert, dieser konnte Udo Mehner besiegen. Nach der Pause verlor Erdal Celik in Runde zwei auf Schulter. Einen spannenden Kampf dann zwischen Michael Knittel und Kamil Yilmaz. In einem zähen Duell verlor Knittel mit 1:3 Runden. Abu Dzamaldaev verlor anschließend gegen Deniz Topcu. Im vorletzten Kampf führte Robert Karku-

sov bereits mit 4:0, ehe sein Gegner Hamdi Topcu mit einer Rippenverletzung aufgeben musste. Im abschließenden Kampf sahen die Zuschauer dann noch einmal ein spannendes Duell, das Florian Fuchs mit 3:0 gewinnen konnte. Nach dem Kampf wurde bis in die frühen Morgenstunden die Saison ausklingen gelassen. Das RSL hat zwar sein Saisonziel „unter die ersten fünf“ verpasst, jedoch hatte man eine Verletztenmisere wo an manchen Kampftagen acht bis neun Ringer in beiden Mannschaften ausgefallen sind. Für das nächste Jahr heißt es, den Kader etwas zu verbreitern und zu hoffen dass sich nicht wieder so viele Leistungsträger verletzen. zg

Mit Begeisterung trainierten die jungen Karatas der KSG Nordheim mit WKA-Weltmeisterin Stephanie Kofeldt. Foto: oh


©Josef Türk Jun./ www.pixelio.de

Petra Bork/www.pixelio.de

FACHGESCHÄFTE VOR ORT L EISTUNGSFÄHIGE F ACHGESCHÄFTE

UND

D IENSTLEISTER

IM

Rolf Handke/ www.pixelio.de

R IED

ANZEIGE

Deko Team Beate Bormuth – der Meisterbetrieb für Raumausstattung in der Innenstadt

Raum für Inspiration und eingehende Beratung

LAMPERTHEIM – Das Erlebnis eines neuen Wohngefühls liegt so nah: Denn wer sich einfach einmal etwas Neues für Haus oder Wohnung gönnen möchte, ist bei Beate Bormuth und ihrem Team an der richtigen Adresse. In den hellen Räumen und im großzügigen Ambiente des Meisterbetriebs für Raumausstattung findet sich eine beeindruckende Auswahl und Vielfalt an Mustern für die Gestaltung von Innenräumen – von Gardinen über Sonnenschutz und Tapeten bis zu Teppichböden sowie Bettwaren in Synthetik oder Federn in hochwertiger Qualität. Dabei bietet der Meisterbetrieb, der seit nunmehr zwei Jahren in der Ernst-Ludwig-Straße 12 in der Lampertheimer Innenstadt ansässig ist, alles aus einer Hand: Angefangen von der fachmännischen Bedienung im Haus über die Beratung und das Ausmessen bei den Kunden vor Ort bis zur Montage durch ausgebildete Raumaus-

statter. Hier findet man immer, was man sucht – nur Fertigware hat das Deko Team Beate Bormuth nicht im Sortiment. Für jeden Stil und Geschmack ist das Passende machbar. Und das kann man wörtlich nehmen, denn in der hauseigenen Gardinenwerkstatt und dem NähAtelier werden die Gardinen nach Maß angefertigt und gebügelt. Mit dem Deko Team Beate Bormuth kann auch Ihr Zuhause bald wieder in neuem Licht strahlen. Gerade Flächenvorhänge eignen sich mit der ihnen eigenen Großzügigkeit ideal dazu. Durch diese lassen sich problemlos individuelle Gestaltungswünsche mit Farb-, Dessin und Materialkombinationen umsetzen. Für eine einfallsreiche und persönliche Raumgestaltung eignen sich besonders auch Lamellenvorhänge, wobei die Lamellenbreiten von 250 mm, 127 mm oder 89 mm eine optimale Wahl für jede gewünschte Anwendungssi-

Plissee-Vorhänge

die ihre Zertifizierung als jüngste Ruhestandsplanerin Deutschlands abgelegt hat, konzentrieren sich als erste Finanzdienstleister der Region ausschließlich auf die Ruhestandsplanung ihrer Kunden. Sie kümmern sich dabei sowohl um deren Vermögensaufbau wie die Vermögenssicherung. Ziel ist die finanzielle Unabhängigkeit der Mandanten bis ins höchste Alter. Im Mittelpunkt der Beratung und langfristigen Betreuung stehen jeweils der persönliche Lebensfinanzplan und

sk.49mi11

Ernst-Ludwig-Straße 12 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 91 07 27

GmbH

www.maler-henkel.de Gaußstraße 26 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45 Fax 5 30 75 Wir beraten Sie gerne: Malermeister Markus und Michael Henkel

dass 90 Prozent meiner Klienten gerade aus den gehobenen Einkommensbereichen, trotz vielfach abgeschlossener Rentenversicherungen oder anderem Besitz, im Alter viel zu früh regelrecht verarmen würden. Es gibt praktisch keine Anbieter im Kapitalmarkt, die in den Hochrechnungen ihrer Angebote die Inflation und damit verbunden die individuell notwendige Rendite bis ins hohe Alter einberechnen. Sonst würde niemand mehr deren Produkte kaufen. Um diesen Klienten ver-

Deutschland e.V. BDRD. „Ziel des Verbandes ist es, das für alle Verbraucher entscheidend wichtige Thema Ruhestandsplanung in Deutschland zu etablieren und den Gedanken einer verbraucherorientierten, anlage- und anlegergerechten Beratung voranzubringen“, sagt Karin Hauck Mitglieder des BDRD müssen sich einer strengen Prüfung unterziehen, mit der eine neue, sehr hohe Qualität im Beratungsstandard nachgewiesen werden muss. Karin und Sandra Hauck

1re 3 h Ja

n

Schwanheimerstr. 76 64625 Bensheim Tel. 06251 - 84 91 72 Xpresso Worms

Römerstraße 44 67547 Worms Tel. 06241 - 30 90 84

Jetzt geht‘s los...

Wärmedämmverbundsystem Betonsanierung Wasser- und Sandstrahltechnik

Zertifizierter TÜV-Fachbetrieb für Tankraumbeschichtungen

Riesterverträge Rürup – oder Basisverträge sowie die betriebliche Altersversorgung wie z.B. Direktversicherungen. Jetzt noch 2,25% Garantiezins sichern! Ab 1.1.2012 wir der Garantiezins für neue Lebens- und Rentenversicherungen von 2,25 % auf 1,75 % gesenkt. Jetzt individuellen Ruhestandsplan erstellen lassen! Viele Menschen haben bereits mit Fondssparplänen, Eigenheim und/oder Lebensversicherungen für das Alter vorgesorgt. Oft bleiben aber drei finanziell lebenswichtige Punkte unberücksichtigt: 1. Falsche Laufzeitberechnung – die meisten Berechnungen enden mit 65 oder 67. Die Menschen werden immer älter, aber wie lange reicht das Geld eigentlich nach Inflation und Steuern? 2. Inflation und Steuern vernichten Ihre Rente- Wie sichern Sie Ihr Ruhestandsvermögens vor Währungsreform, Inflation und Steuern und damit Ihren gewohnten Lebensstandard? 3. Nicht ausreichend kalkulierte Mehrausgaben im Alter – die meisten Beratungen berücksichtigen nicht Erhaltungsaufwendungen fürs eigene Haus, erhöhte Pflege- und Gesundheitskosten im Alter oder Freizeit, Reisen etc.

Ihr Spezialist für Fahrräder

"Mitglied im Bundesverband unabhängiger Finanzdienstleisterinnen"

Bensheim • Talstraße 28 • Tel./ Fax: 0 62 51-98 13 31 info@bensheimer-finanzexpertinnen.de • www.bensheimer-finanzexpertinnen.de Versicherungsmaklerin gem. §34d Abs.1 GewO -Registernummer: D-50JN-RH1NS-28 IHK DA)

Autorisierter Fachhändler mit hauseigener Werkstatt für GASTRO

Alles in allem: Mit dieser Diät werden Sie schlanker, kräftiger, belastbarer.

Jahre ein präzises, konstant homogenes Mahlergebnis. Ein durchdachtes, intuitives Bedienkonzept mit großem TFT-Display, Rotary Selection und klar definierten Zubereitungstasten führt auf direktem Weg zum Hochgenuss. Beim Milchkaffee beispielsweise wird optimaler Genuss nur erreicht, wenn Milch und Kaffee in einer speziellen Mischung gleichzeitig in die Tasse fließen. Dies konnten bisher nur Profigeräte der gehobenen Gastronomie leisten – die GIGA 5 beherrscht das ebenso. Sie ist in der Lage, synchron Kaffee zuzubereiten und Milch zu erhit-

zen. Das neue Jura-Flaggschiff enthält zu viele Features, um alle hier aufzuzählen. Nur so viel: es können 19 verschiedene Kaffeespezialitäten programmiert werden, auch die Brühwassertemperatur ist in drei Stufen programmierbar, die Tassenbeleuchtung gibt es in Amber und weiß und der Energiesparmodus verfügt über 2 Stufen. Die Pflege der GIGA 5 ist denkbar einfach – sie reinigt sich auf Knopfdruck selbst. Das neue Premium-Gerät steht in unserem Geschäft in Worms zum Testen bereit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Treffpunkt gesundes Leben

Trinken Sie diesen Cocktail möglichst jeden Morgen vor dem Frühstück und abends.

Ute Henkelmann Domgasse 10

Mixen Sie: 6 EL FasToFit/Tomatensaft 4 EL Kartoffelsaft 2 EL Brennnesselsaft und 2 EL Artischockensaft

68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 94 00

Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Tag! Die Zutaten erhalten Sie natürlich komplett bei uns.

Domgasse 10 Tel. 0 62 06 / 5 94 00

Die premium GIGA 5 von Jura für Haushalt und Kleingewerbe

Jura kreiert mit der GIGA 5 ein komplett neues Marktsegment im Premiumbereich. Mit ihr hält Profitechnologie Einzug in Haushalt und Kleingewerbe. Mit der geballten Kraft von zwei Mahlwerken, zwei Heizsystemen, zwei Pumpen und zwei Fluidsystemen bereitet der Edelstahlvollautomat selbstverständlich alle Kaffee- und Milchspezialitäten auf höchstem Niveau gleich zweifach zu. Zwei professionelle, nahezu verschleißfreie Keramikscheibenmahlwerke mit elektronischer Mahlgradverstellung garantieren über

Bis zu 10 Pfund in 10 Tagen – das entlastet die Leber! Die Saftkur schlägt alle Rekorde. Sie macht nicht nur schlank (10 Pfund in 10 Tagen), sie hilft auch, Adernverkalkung zu bremsen und abzubauen. Die Durchblutung wird verbessert. Auch das Herz wird entlastet, gefährlicher Bluthochdruck wird auf natürliche Weise gesenkt. Auch das beugt späteren Erkrankungen vor. Auch die Nieren erholen sich, ebenso der Magen. Die Leber regeneriert sich, die „Fettleber“, Vorstufe schwerer Leberschäden, bildet sich zurück. Die Haut wird besser durchblutet, wirkt dadurch frischer, jugendlicher. Und nicht zuletzt: Stress macht Ihnen nicht mehr soviel aus.

Karin und Sandra Hauck -Finanz- und Vorsorgestrategien für Frauen und Familien-

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

www.xpresso-store.de ECM Seite 1 Kuranzeige_AB 20.12.2007 10:44 Uhr rb.10mi12

TankraumBeschichtungen

• • •

Vorführ-Geräte GIGANTISCH GUT JETZT verschiedene TESTEN! Modelle zum ermäßigten Preis

Der Riesenerfolg!

Fassadensanierung Verputzarbeiten Innenputz Außenputz Anstrich Gerüstbau und Verleih

Kontakt Finanzbüro Hauck, Talstraße. 28 64625 Bensheim Te l : 0 6 2 5 1 - 9 8 1 3 3 1 Fa x : 06251-981330 E-Mail: info@bensheimer-finanzexpertinnen.de www.bensheimerfinanzexpertinnen.de

Mathildenstraße 54 64683 Einhausen Tel. 0 62 51 / 5 30 39

Xpresso Bensheim

Maler - und Tapezierarbeiten Alte Maltechniken

… und alles was dazu gehört !

Ha ush alt sgroß ger äte

leistungsstark und innovativ

selbst keine Finanzprodukte- oder Finanzdienstleistungen und gibt auch keine Empfehlungen zu Produkten ab.

Wie sieht es bei Ihnen aus? Haben Sie Interesse an einer kostenfreien und unabhängigen Beratung incl. Erstellung eines Ruhestandsplans, der die oben genannten Punkte berücksichtigt? Dann freuen sich auf Ihren Anruf, Ihr Fax oder Mail:

von Verkauf & Reparatur

Modeinin 50Mode Biblis... Biblis...

Maler- und Verputzerbetrieb

Höhere Altersgrenzen per Gesetz ab 2012

www.oleks-radsport.de · info@oleks-radsport.de

Begeistern Sie mit Vielseitigkeit!

Trendige Mode zu Winterpreisen!

Korngasse 3 • 68647 Biblis • 06245-99955 www.lehmann-moden.de

ab 60 sichern!!!!

Die großzügige Ausstellung Deko Team Nur noch in diesem Jahr können steuerlich geförderte Vorsorgeprodukte auf das Endalter „60 Jahre“ Ab sofort haben Karin Hauck die Erstellung einer ausführlichen antwortungsvoll und erfolgreich verpflichten sich wie alle Ruhe- abgeschlossen werden. Aufgrund geänderter steuerlicher Regelungen wird ab 1.1.2012 das Minbietet eine riesige Auswahl Beate Bormuth und Sandra Hauck ihre Tätigkeit Ruhestandsbilanz. helfen zu können, konzentrieren standsplaner des Bundesverban- destrentenbeginnalter von 60 auf 62 Jahre angehoben. die ersten RuhestandsplaneWie kamund es zu dieser Entschei- Näh-Atelier wir uns jetzt ausschließlich auf des zur Einhaltung hoher ethiJetzt Rente ab 60 sichern! In der hauseigenenals Gardinenwerkstatt dem an Mustern für die RaumausErnst-Ludwig-Straße 12 scher und fachlicher Standards Sichern Sie sich weiterhin die maximale Flexibilität für Ihre Altersvorsorgeplanung ab 60, indem Sie rinnen in Bensheim aufgenom- dung? Ganz einfach, sagt Karin die Ruhestandsplanung.“ werden die Gardinen Maß angefertigt undlanggebügelt. stattung. Alles wird maßgemen.nach Die erfahrene seit vielen Hauck: Während meiner Das Finanzbüro Hauck 68623 ist bei der Beratung. Der BDRD e.V. Lampertheim noch dieses Jahr mit der Vorsorge beginnen. Jahren in der Region bekannte jährigen Praxis als Beraterin habe zudem Mitglied des Bundesver- ist dabei unabhängig in jeder Jetzt Steuervorteile sichern! Fotos: Benjamin Kloos Tel:Hinsicht, recht geliefert und montiert. 06206/910727 vertreibt insbesondere Das betrifft nachfolgende Schichten: Finanzexpertin und ihre Tochter, ich immer wieder festgestellt, bandes der Ruhestandsplaner

Raumausstatter-Meisterin

%

ßer Vorteil für die Kunden ist auch Öffnungszeiten: die Möglichkeit, die Muster zu Hau- Montag bis Freitag von 9 bis 12.30 se unter wechselnden Lichtverhält- Uhr und 15 bis 18 Uhr, Mittwoch nissen wirken zu lassen. Nachmittag geschlossen, Sa. 10 Beate Bormuth und ihr Team bie- bis 13 Uhr ten Service aus einer Hand – von Auch außerhalb der Öffnungszeider Beratung bis zur Montage der ten sind wir nach TerminvereinbaVorhänge vor Ort. rung für Sie da. Besuchen Sie die atmosphärischen Verkaufsräume des Deko Team Beate Bormuth. Denn ab sofort können Sie hier die neuen Gardinen-Stoffe sowie die neuesten Teppich- und Tapetenkollektionen vor Ort ansehen und so bereits frühzeitig Ihr eigenes Zuhause in den Trendfarben des Frühlings gestalten. Denn gerade der Start ins neue Jahr eignet sich ideal, um eine NeuNovember 2011 Seite 11 oder Umgestaltung des eigenen Erste Ruhestandsplanerinnen in BensheimZuhauses durchzuführen. Überzeugen Sie sich selbst! Nicht verpassen: Jetzt noch Rente

Sandra Hauck jüngste Ruhestandsplanerin Deutschlands Weitere Informationen bei:

Beate Bormuth

über Jahre Jahre

Die großzügige Ausstellung bietet eine riesige Auswahl von Mustern für die Raumausstattung. Alles wird maßgerecht geliefert und montiert.

- Anzeige -

Spielraum für Ihre Inzenierungen

Gardinen · Sonnenschutz Tapeten · Bodenbeläge

dennoch mit hoher Qualität und Stoffen, die High Tech und High Touch verbinden. Abgerundet wird das umfangreiche Angebot des Deko Team Beate Bormuth durch einen Gardinenwaschservice. Und auf Bestellung sind auch Badezimmergarnituren sowie Duschvorhänge erhältlich. Bei allen Wünschen steht immer die individuelle Beratung im Vordergrund. Diese erfolgt am besten direkt beim Kunden. Nach telefonischer Terminvereinbarung kommt Beate Bormuth gerne ins Haus, um sich ein Bild von den räumlichen Gegebenheiten zu machen, um den Einrichtungsstil und den Geschmack der Kunden kennen zu lernen. Mit den genauen Maßen, die sie dann gleich nimmt, lassen sich Preise und Materialmenge fundiert berechnen und ein Angebot erstellen. Auf Wunsch stellt Beate Bormuth gezielt eine kleinere Musterauswahl zusammen, die den Kunden die Suche erspart. Ein gro-

dw01mi13

2

Beate Bormuth und Geselle Thomas Kritter bieten eine fachgerechte und individuelle Beratung rund um die Raumausstattung - selbstverständlich gerne direkt vor Ort.

tuation ermöglichen. Und das alles dekorativ und dennoch sachlich. Denn so selbstverständlich wie ein Lamellenvorhang in einem Büroraum den Lichteinfall reguliert, so selbstverständlich kann er in einem Wohnraum dekorative, funktionale Fenstergestaltung sein. Neben Gardinen, Teppichen und Tapetenkollektionen bietet das Fachgeschäft eine große Auswahl an exklusiven Edelstahl-Garnituren an. Und auch Vorhangstangen finden sich im umfassenden Angebot. Egal ob Stange, Schiene oder Seil – die verschiedensten Materialien und deren Kombination stehen zur Wahl, so dass auch hier mit Sicherheit für jeden Kunden etwas dabei ist. Im Bereich Sonnenschutz ist das Deko Team Beate Bormuth ebenfalls der richtige Ansprechpartner. Hier ist weniger mehr, wobei Plissee-Vorhänge Ideen und Lösungen anbieten, die noch morgen der Zeit voraus sind. Zurückhaltend, aber


DEUTSCHLAND VERGLEICHT DEN PREIS.

Fernseher

*

r a u n a J 2. bis 5.

r e h e s n Fer

1

Gerät aussuchen. Aus unseren TOP-Bestsellern ein Gerät im Markt oder auf mediamarkt.de aussuchen.

2

Preis auf vergleichen.

3

Bei uns zum Billigsten Preis kaufen. Im Onlineshop und in über 250 Märkten vor Ort.

* Bezogen auf die Angebote bei idealo.de. Aktion nur gültig zwischen 7 und 24 Uhr von Montag bis Samstag für Preise bei idealo.de bei sofortiger Lieferbarkeit des Konkurrenzprodukts. Maßgeblich ist der Gesamtpreis (Verkaufspreis einschließlich Mehrwertsteuer, Versandkosten, Kosten des Zahlungsverkehrs und sonstiger Transaktionskosten) zum Zeitpunkt des Kaufvertragsabschlusses in Ihrem Media Markt, bei Online-Bestellungen der Preis zum Zeitpunkt der Bestellung. Gilt nur für vorrätige Ware und solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nachträgliche nach dem Kaufvertragsabschluss eintretende Preisänderungen werden nicht nachträglich auf den Kaufpreis angerechnet. Hinsichtlich der Media Märkte gelten die allgemeinen Ladenöffnungszeiten. Über 250x in Deutschland. Alle Informationen zu Identität und Anschrift Ihres Marktes finden Sie unter www.mediamarkt.de/meinmarkt oder kostenlos unter 0800/2080200.

Ich bin doch nicht blöd.


X

X

X X X

X

DEUTSCHLAND VERGLEICHT DEN PREIS. X X

integrierter DVB-C/T Tuner

X

riesige 320GB Festplatte

X 5 x 130Watt Ausgangsleistung X

Automatische Einmessung

X X

Internetradio

X

X

X

Wiedergabe von 3D Blu-ray, DVD und CD

X

X

X x x

10 MONATSRATEN

EK_1 EK_2

NUR € 24.40

bei 0% effektivem Jahreszins

VSX 527 K EK_3 AV-Receiver / AV-Verstärker

On Screen Display, Dolby TrueHD, DTS-HD Master Audio, HDMI ver. 1.4 mit 3D- & ARC- Unterstützung, 3D-fähig, Anschlüsse u.a.: 6 x HDMI-Eingang,1 x USB, inkl. Einmessmikrofon und Fernbedienung.Art.Nr.: 1543876

10 MONATSRATEN

NUR € 26.60

bei 0% effektivem Jahreszins

BD-E 8300/EN Blu Ray DVD-Recorder

Wiedergabe von 3D Blu-ray, DVD und CD, digitaler Fernsehempfang dank integriertem DVB-C/T Tuner, Wi-Fi, DLNA, Web Browser, CI+ Slot. Art. Nr.: 1252895

10 2

PVR READY

USB-Aufnahme des TV Programms

NUR € 45.90

ED

10 MONATSRATEN

cm

"L 40

HD Multituner

TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+

„Happy New Year” im Dezember. © 2011 Warner Bros. Entertainment Inc.

bei 0% effektivem Jahreszins

UE 40 ES 5700 40'' (102cm) LED TV mit Full HD und 100 Hz

Abschaltautomatik, Automatische Formatanpassung +Kanalsuche +Lautstärkenregulierung, EPG, Energiesparmodus, HbbTV, Internetfunktion, Lichtsensor (Energiespar-Sensor), Time Shift, Timer-Funktion, USB-Media-Player, Uhr, Videotext, integrierter Webbrowser, Energie-Effizienzklasse A, Abmessungen mit Standfuß (BxHxT) 927,4 x 605,5 x 184,1 mm, Art.Nr.:1532564

14 0

PVR READY

W-LAN integriert

D

kabellose Netzwerkverbindung möglich

cm

"3 55

USB-Aufnahme des TV Programms

D LE

HD Multituner

TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+

Normales TV Programm in 3D geniessen durch 2D zu 3D Konvertierung

„Faszination Korallenriff – 3D” im Dezember. © KSM GmbH. All Rights Reserved

10 MONATSRATEN

NUR € 129.90 bei 0% effektivem Jahreszins KDL 55 HX 755 55'' (140cm) 3D LED TV mit Full HD

400

Bewegungsoptimierung Motionflow XR 400 Hz, DVB-T/-C/-S, Komfort und Ausstattung: 1920x1080 Bildschirmauflösung, 2x USB, 4x HDMI, Kopfhörerausgang, Digiltaler-Audio-Ausgang integriert, Filme und Apps, integriertes W- Lan für einfachen Zugang auf Filme, Energieverbrauch im Betrieb 87 Watt, Abmessungen inkl. Standfuß (B x H x T): 127 x 76 x 6 cm, Art.Nr.: 1525184

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE

0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 150.–. Laufzeit 10 Monate. Nur bis 02.02.2013


X

X

X X X

X

DEUTSCHLAND VERGLEICHT DEN PREIS. X X

X X X

Wandmontage möglich

2 x 65 Watt Ausgangsleistung

Wireless Subwoofer

200 Watt Subwoofer

X X

X

X

X

HDMI

3D Blu Ray Player

X

X

X x x

EK_1 EK_2

10 MONATSRATEN

EK_3

NUR € 22.20

bei 0% effektivem Jahreszins

HW-E 450 Soundbar

Soundbar mir kabellosem Subwoofer, optischer digital Eingang, HDMI In/Output, 1532923

10 MONATSRATEN

NUR € 79.90

bei 0% effektivem Jahreszins

BDS 370 2.1 Heimkinosystem mit 3D Blu Ray Player

3D Blu-ray-/DVD-/CD-Receiver mit FM Tuner, 2 x 65 Watt an 6 Ohm, spielt Formate wie Dolby TrueHD, DTS-HD Master AudioTM, DivX, PCM, WMA, MP3, Anschlüsse u. a.: USB, 3 x digitaler Audioeingang, Component- Anschluss, HDMI-Ausgang mit ARC, Kopfhörerbuchse. Art.Nr.: 1436864

11 7

W-LAN integriert

kabellose Netzwerkverbindung möglich

D

cm

"3 46

HD Multi-Tuner

TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+

D LE

integr. Soundleiste für besten Klang

Normales TV Programm in 3D geniessen durch 2D zu 3D Konvertierung

„Kung Fu Panda 2” im Dezember. ™ & © 2011 DreamWorks Animation LLC. All Rights Reserved.

10 MONATSRATEN

NUR € 62.90

bei 0% effektivem Jahreszins

in weiss oder schwarz erhältlich

46 VLE 8160 46'' (117cm) 3D LED TV mit Full HD und 400 Hz

400

Automatische Formatanpassung + Kanalsuche + Lautstärkenregulierung, Spielemodus, Drehbarer Standfuß, EPG, HD Triple Tuner, Hotel Modus, Kindersicherung, Sleep-Timer, USB-Media-Player, Videotext Energie-Effizienzklasse A, Abmessungen mit Standfuß (BxHxT) 1083 x 715 x 244 mm, Art.Nr.: 1474536, 1444499

Ambilight

cm

D

D LE

USB-Aufnahme des laufenden TV Programms

11 9

"3 47

HD Multituner TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+

W-LAN integriert kabellose Netzwerkverbindung möglich

Normales TV Programm in 3D geniessen durch 2D zu 3D Konvertierung

10 MONATSRATEN

NUR € 99.90

bei 0% effektivem Jahreszins

47 PFL 6057 K 47'' (119cm) 3D LED TV mit Full HD und 600 Hz

Anschlüsse: 5x HDMI, 3x USB, Digitaler Audio-Ausgang, VGA-Eingang, Kopfhörer-Ausgang, Ambilight Spectra 2, Energieeffizienzklasse: A+. Art.Nr.: 1548244

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE

0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 150.–. Laufzeit 10 Monate. Nur bis 02.02.2013


X

DEUTSCHLAND VERGLEICHT DEN PREIS.

X

X X X

X

X X

X X X

Aqua Control System

X

nie wieder Wasserschäden

X

X

6 kg Fassungsvermögen

X X

Vollelektronische Einknopf-Bedienung für alle Wasch- und Spezialprogramme

X

varioPerfect

zeit- oder energieoptimierte Programme

mit perfektem Waschergebnis

Mengenautomatik

X

#

spart Wasser und Strom

7 Kg soft-Trommel

für besonders schonende Wäschepflege

X x

aquaStop® Lebenslange Garantie gegen Wasserschäden

x

EK_1 EK_2

EK_3

U/Min.

U/Min.

10 MONATSRATEN

10 MONATSRATEN

NUR € 39.90

bei 0% effektivem Jahreszins

Lavamat 64840 Waschvollautomat

Vollelektronische Ein-Knopf-Programmsteuerung, Elektr. Restlaufzeit-Anzeige und Startzeitvorwahl, Zum Schutz gegen Wasserschäden: AQUA-CONTROL SYSTEM, 30 Minuten Programm, Art. Nr.: 114 6265

Großes numerisches Display

NUR € 47.90

bei 0% effektivem Jahreszins

WM 14 Q 441 Waschvollautomat

Durchflusssensor für optimalen Wasserverbrauch, waterPerfect: ressourcenschonendes Wassermanagement, anti-vibration Design: mehr Stabilität und Laufruhe, großes Display für Programmablauf, Temperatur, Drehzahl, Restzeit und 24 h Endzeitvorwahl, Vollelektronische Einknopf-Bedienung für alle Wasch- und Spezialprogramme, Art.Nr.: 1444868

für Startzeitvorwahl und Restzeitanzeige

mit praktischerer Varioschublade

Wärmepumpentrockner mit bis zu 7 kg Fassungsvermögen

Vario speed Funktion

Trommelinnenbeleuchtung

besonders leise

10 MONATSRATEN

NUR € 55.50

bei 0% effektivem Jahreszins

Edelstahl

bis 50% schneller

Steckdose genügt

TKF 7451 W50 Kondenstrockner mit Wärmepumpentechnologie

Verbrauch: 1,64 kWh Strom, Trommelinnenbeleuchtung, Sensorautomatik, automatische Abkühlphase, Reversierautomatik, Edelstahltrommel, Knitterschutz, Kindersicherung, Abmessungen (H x B x T): 85 x 59,5 x 60 cm. Art.Nr.: 1421828

10 MONATSRATEN

NUR € 48.90

bei 0% effektivem Jahreszins

SN 44 M 584 EU Unterbau-Geschirrspüler

Fassungsvermögen: 13 Maßgedecke, Energieverbrauch im Programm Eco 50: 0,92 kWh, Wasserverbrauch im Programm Eco 50: 6,5 l, Geräusch: 46 dB(A) re 1 pW , Aqua/Beladungssensor, Vario Flex Körbe, Höhenverstellbarer OberkorbUnterbaugerät, 4 Programme: Intensiv 70, Auto 45-65,Eco 50, TurboSpeed 20min. Art.-Nr.: 1425692

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushalts

FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE

0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 150.–. Laufzeit 10 Monate. Nur bis 02.02.2013


DEUTSCHLAND VERGLEICHT DEN PREIS. Riesige 8 kg Edelstahl-Schontrommel

AquaStop

Viele Spezialprogramm e: Pflegeleicht plus, Sensitiv e, Sportswear, Extra Kurz 15', Schnell/M ix, Wolle-Handwäsche, Fein/ Seide

Lebenslange Sicherheitsgarantie vor Wasserschäden

250L Kühlen / 120L Gefrieren Gemüseschublade mit Luftfeuchtigkeitskontrolle

Gemüse länger frisch

extrem sparsamer Energieverbrauch

U/Min.

NUR € 56.90 bei 0% effektivem Jahreszins

WAS 28443 Waschvollautomat

Made in

188 cm

10

MONATSRATEN

Germany

Anti Vibration Design, Spezialprogramme: Pflegeleicht plus, Sensitive, Sportswear, Schnell/Mix, Wolle-Handwäsche, Fein/Seide, Display mit Endzeitvorwahl, Restlaufanzeige, unterbaufähig, Abmessungen in cm (H x B x T): 84,2 x 60 x 59. Art.Nr.: 1327445

Edelstahl

Backofen mit EcoClean Email emailliert Für leichte Reinigung

4 Kochzonen / 1 Hi-LightZweikreis-Kochzone

10 MONATSRATEN

NUR € 33.30

bei 0% effektivem Jahreszins

BC 5101 ZX + ECD 620 ESC Einbau-Herd / Set

Beleuchung, Ober-/Unterhitze, Großflächengrillen, Großflächengrillen mit Ventilator,Umluftsystem, Unterhitze / Aqua Clean, Aushängbare Edelstahl-Backofentür,Artt:Nr.: 1354814

10

MONATSRATEN

NUR € 55.50

bei 0% effektivem Jahreszins

CSM 837 AF EDELSTAHL Kühl- / Gefrier-Kombi

elegantes Edelstahl Design, 4 Ablageflächen aus Sicherheitsglas, 3 große Gefrierschubladen, 1541579

süblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE

0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 150.–. Laufzeit 10 Monate. Nur bis 02.02.2013


X

X

X X X

X

DEUTSCHLAND VERGLEICHT DEN PREIS. X X

X X Herausnehmbare Brühgruppe X

X

Herausnehmbare Brühgruppe zur einfachen Reinigung

Leicht zu reinigen

X

X

X

X

One-touch Funktion

für Cappuccino, Latte Macchiato

X

X

X x x

EK_1 EK_2

10 MONATSRATEN

EK_3

NUR € 29.90

bei 0% effektivem Jahreszins

ESAM 03.120 S Kaffeevollautomat

1350 Watt, 1,8l Wassertank, 180g Bohnenbehälter, 15bar Pumpendruck, manuelle Regelung der Wasser- und Kaffeemenge, Cappuccino-System, Kegelmahlwerk, komplett frontale Bedienung, Farbe: silber, Art.: 1313676

10 MONATSRATEN

NUR € 57.90

bei 0% effektivem Jahreszins

ECAM 23.450 S Intensa silber Kaffeevollautomat

integriertes Entkalkungsprogramm, höhenverstellbarer Kaffeeauslauf - auch für hohe Gläser, Milchtank mit Cleaning-Funktion, leises Kegelmahlwerk aus Stahl, 1,8l Wassertank, Bohnenbehälter für 250g frische Bohnen, ohne Deko, Art.: 1266980

Auto.Kaffeemaschine mit Cappuccinatore

Latte Macchiato und Cappuccino auf Knopfdruck

automatisches Reinigungsprogramm

Feinschaum-Technologie

10 MONATSRATEN

NUR € 69.90

bei 0% effektivem Jahreszins

IMPRESSA F 50 CLASSIC Kaffeevollautomat

verstellbarer Kaffeeauslauf, Vorbrühsystem, Heißwasserfunktion, Aufschäumer für Cappuccino, Wasserfilter, Thermoblock-System , automatisches Reinigungsprogramm, automatisches Entkalkungsprogramm, Kaffeestärke + Wassermenge + Kaffeetemperatur individuell einstellbar, Art.Nr.: 1532094

10 MONATSRATEN

NUR € 72.90

bei 0% effektivem Jahreszins

13691 ENA MICRO 9 SILBER Kaffeevollautomat

Kleinster One-Touch-Vollautomat von JURA, Kaffeestärke in 3 Stufen individuell programmierbar, Kaffeewassermenge individuell einstellbar, Brühtemperatur in 2 Stufen programmierbar, höhenverstellbarer Kombiauslauf, Art. Nr.: 154 8576

Latte Macchiato und Cappuccino auf Knopfdruck ohne Tassenverschiebung TFT-Display mit Rotary Selection inkl. 0,6 l Edelstahl Isolier-Milchbehälter

10

MONATSRATEN

NUR € 154.90 bei 0% effektivem Jahreszins

IMPRESSA J 9 ONE TOUCH TFT Kaffeevollautomat

TFT-Display mit Rotary Selection, Latte macchiato und Cappuccino auf Knopfdruck ohne Tassenverschiebung, Stufenlos höhenverstellbarer Cappuccinoauslauf (110 - 153 mm), Feinschaum-Technologie, Aroma+-Mahlwerk, inkl. 0,6 l Edelstahl Isolier-Milchbehälter, Zero-Energy Switch, Art.Nr. 1518819

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE

0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 150.–. Laufzeit 10 Monate. Nur bis 02.02.2013


X

X

X X

X

X

DEUTSCHLAND VERGLEICHT DEN PREIS. X X

X X AMOLED-Touchscreen

X X

1,7XGHz Prozessor

X

Android 4.0 IceCream Sandwich 4,8'' SUPERAMOLED HD-Display

X

1,5 GHz-Quadcore-Prozessor

8 Megapixel

X

X

X x x

EK_1 EK_2

10 MONATSRATEN

EK_3

NUR € 33.30

10 MONATSRATEN

bei 0% effektivem Jahreszins

ONE S C2 freies Smartphone

NUR € 42.90

bei 0% effektivem Jahreszins

Galaxy S3 Marble Blue freies Smartphone

Android™ ICS mit HTC Sense 4, 8 Megapixel Kamera mit LED-Blitz, Full-HD-Videoaufnahme, 1 GB Arbeitsspeicher, WLAN, Bluetooth® 4.0. Art.Nr.: 1566219 Ceramic Metal, 1566219 Gradient Metal

Brillanter HD Super AMOLED-Touchscreen, energieeffizienter 1,4 GHz Quad-Core-Prozessor, blickgesteuertes DisplayStandby, sensorgesteuerte Direktwahl, intelligente Kamera-Funktionen (8 Megapixel-Kamera), Art. Nr.: 154 9211

7

8 c play ,7 h-Dis 17" Touc

m

Mini HDMI mit 1080P Wiedergabe Erweiterbar mit Micro-SD

Ideal für Videotelefonie Durch Front- und Rückkamera 16GB interner Speicher Erweiterbar durch MiroSD

25 ,65 10 cm ,1"

Android™ 4.0-Plattform

schwarz 1496018

10

KYROS MID 7022-4 G Tablet PC

MONATSRATEN

Tablet PC

NUR € 39.90

Super Mobil durch SIM und WLAN

bei 0% effektivem Jahreszins

GT-P 5100 GALAXY TAB 2 16GB 3G weiss

" Di

spl ay

43, 17, 9 3 cm

HSUPA, HSPA+ , Wi-Fi 802.11 b/g/n, Bluetooth® 3.0, Organizer-Funktionen, 3,2 Megapixel Kamera, Videokamera-Funktion in HD-Qualität (1.280 x 720 Pixel), Gewicht: ca. 583 g,Entertainment- Hubs, zahlreiche Apps über Google Play™. 1587144

1.000GB S-ATA Festplatte 8192MB Arbeitsspeicher AMD Dual-Core

10 MONATSRATEN

NUR € 49.90

bei 0% effektivem Jahreszins

ENLE11BZ4508G1TMNKS Notebook

8.192 MB Arbeitsspeicher, 1.000 GB Festplatte, HD Webcam, Gehäuse in Piano Black, Art.Nr.: 1648164

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE

0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 150.–. Laufzeit 10 Monate. Nur bis 02.02.2013

Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.

X


X

X

X X X

X

X

DEUTSCHLAND VERGLEICHT DEN PREIS. X X

X X

X

X Optischer Bildstabilisator für X verwacklungsfreie Aufnahmen

Digitale Systemkamera Objektiv wechselbar

Riesiger 20 fach optischer Zoom (24-480mm) X

Integrierter Blitz

X

Full HD Video (1080/50p)

X

X

Spiegelreflexkamera - Qualität im Taschenformat

GPS Modul eingebaut

X x x

EK_1 EK_2

EK_3

10 MONATSRATEN

NUR € 25.90

bei 0% effektivem Jahreszins

DMC-TZ 31 14,1 Megapixel Digitalkamera

20 fach optischer Zoom (24-480mm) Full HD Video (1920x1080p) mit bis zu 50 Bilder/Sek und Stereomikrofon, 3 Zoll (7,62 cm) Touchdisplay mit 460.000 Pixel, HighSpeed Serienbildfunktion mit bis zu 60 Bildern/Sek. Eingebauter GPS-Tracker, automatische HDR Funktion. Optischer Bilstabilisator bei Foto und Video. 3D Fotos möglich. Inkl. Li-Ion Akku + Ladegerät

Dreh-und schwenkbares Display € 349,-

10 MONATSRATEN

NUR € 29.90

bei 0% effektivem Jahreszins

J 1+ 10-30MM 10 Megapixel Digitale Systemkamera

CMOS-Bildsensor im CX-Format, 7,5 cm TFT-LC-Monitor (3,0 Zoll), superschneller Hybrid-Autofokus, EXPEED-3-Bildprozessor, fortschrittliche Filmfunktion, „Smart Photo Selector“, „Bewegte Schnappschüsse“, perfekt belichtete Ergebnisse, inkl. Lithium-Ionen-Akku. Art.Nr.: 1470406 weiß, 1470402 silber, 1470396 rot, 1470388 schwarz

inkl. Originalobjektiv 18-105 IS

Inkl. 18-55 mm Original-Objektiv

24,2 Megapixel

Full-HD-Video

Full-HD-Video

18 Megapixel

10 MONATSRATEN

NUR € 49.90 bei 0% effektivem Jahreszins

EOS 600 D + EF-S 18-55MM 1:3,5-5,6 IS II 18 MP Digitale Spiegelreflexkamera

APS-C-CMOS-Sensor, Full-HD,Videos, bis zu 3,7 Bilder/sec., 9-Punkt-Weitbereich-AF, Dreh- und schwenkbares 3,0 Zoll LCD-Display mit 1.040.000 Bildpunkten, Iso 100-6400, DIGIC-4-Prozessor, inkl. Akku&Ladegerät, 1377760

10 MONATSRATEN

NUR € 55.90

bei 0% effektivem Jahreszins

D3200+ 18-105mm VR Digitale Spiegelreflexkamera

7,5 cm LC-Display, diverse Motiv- und Automatikfunktionen, Direktfunktionstasten, Serienaufnahmen mit bis zu 4 B/s, Autofokussystem mit 11 Messfeldern, Full HD Videofunktion, Einschub für SD Speicherkarte. Art. Nr.: 154 7997

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE

0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 150.–. Laufzeit 10 Monate. Nur bis 02.02.2013 Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Viernheim

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Worms

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße

Keine Mitnahmegarantie.

Floßwörthstraße 65 68199 Mannheim-Neckarau Tel.: 0621/8451-0

Schönauer Straße 14 67547 Worms Tel.: 06241/9055-0

Hedwig-Laudien-Ring 2 67071 Ludwigshafen-Oggersheim Tel.: 0621/6372-0

Frankenthalerstraße 129 68307 Mannheim-Sandhofen Tel.: 0621/78953-0

Wormser Landstraße 94 67346 Speyer Tel.: 06232/539-0

Chemnitzer Str. 33 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel.: 06321/3978-0

Bürgermeister-Neff-Straße 17 68519 Viernheim Tel.: 06204/985-0

Alles Abholpreise. Gültig ab 02.01.13


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.