Job gesucht? lr26sa13
SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de
Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de
(06241) 97 270 www.ame-zeitarbeit.de
Samstag, 11. Januar 2014 · KW 2 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang
Bewerbungen für das Amt der Spargelkönigin noch bis 7. Februar möglich / Werben für die Heimatstadt
LAMPERTHEIM – Die Regentschaft der Lampertheimer Spargelkönigin Sabrina I. neigt sich so ganz allmählich dem Ende zu. Aus diesem Grund wird bald der Spargelrat zusammentreffen, um die Eckdaten für die neu zu wählende Spargelkönigin festzulegen. Insgesamt lässt sich ein äußerst positives Resümee ziehen – nicht nur für Lampertheim, sondern auch für die Region ist die Spargelkönigin eine charmante und werbewirksame Botschafterin, so sind sich alle Mitglieder des Spargelrates einig. Neben zahlreichen Auftritten in Lampertheim selbst, hat Sabrina I. sehr viele Termine im Umkreis wahrgenommen und damit sehr erfolgreich und sympathisch für ihre Heimatstadt geworben. Zu den besonderen Highlights zählten u.a. in Mannheim der Maimarkt, die Spargelwanderung, ein Empfang der Hessischen Hoheiten beim Ministerpräsident, das Internationale Deutsche Turnfest in der Metropolregion, das Backfischfest in Worms, das Bergsträßer Winzerfest sowie der Deutsche Königinnentag in Hamburg. Die-
dw.02sa14
Nachfolgerin für Sabrina I. gesucht!
Hermann Müller · Nibelungenstraße 72 · 68642 Bürstadt Tel. 0 62 06 - 61 96 · Fax 70 71 44 · www.apomueller.de We change your look!
We change you! Verwirklichen Sie Ihre Traumfrisur!
06206 - 56777 rehn Friseure When you look good, Wilhelmstr.63 Domgasse you feel good! Lampertheim
Das werbewirksame Amt der Spargelkönigin erfordert zeitliche Flexibilität, wird aber auch als wertvolle persönliche Erfahrung geschätzt. Jetzt sucht Lampertheim die Nachfolgerin für Sabrina I., hier mit VorgängeArchivfoto: Hannelore Nowacki rin Nadine I. Bewerbungen sind bis 7. Februar möglich. se Auftritte hat Sabrina I. zum Teil gemeinsam mit anderen Hoheiten benachbarter Kommunen wahrgenommen, wodurch die Vielfalt der
Region werblich perfekt zum Ausdruck kommt.Für die kommende Spargelsaison wird nun eine geeignete Nachfolgerin für Sabrina
I. gesucht. Wer sich für das Amt der Spargelkönigin interessiert, sollte zwischen 18 und 30 Jahre alt Fortsetzung auf Seite 2
TIP & NK – die Gratiszeitungen für das Nibelungenland präsentieren: Der „Chinesische Nationalcircus“ gastiert zu seinem 25-jährigen Jubiläum am 26. März ab 20 Uhr im WORMSER Theater Karten beim TIP erhältlich
Fernöstliche Artistik der Spitzenklasse
Oft kopiert und nie erreicht ist der „Chinesische Nationalcircus“ seinem Motto treu geblieben, Brücken zwischen den Kulturen und BrüFoto: Veranstalter cken zwischen den Menschen zu schlagen.
Uhr,im WORMSER Theater auch in diesem Jahr mit den chinesischen Ausnahmekünstlern aus China ein rauschendes Fest der Balance und Energie feiern. Die neue Show heißt „Shanghai Nights – Der Zauber Chinas zwischen gestern & heute“. Zum 25-jährigen Jubiläum des Circus wartet das Ausnahmeensemble aus dem Reich der Mitte unter Führung des deutschen Produzenten Raoul Schoregge mit einem neuen Programm auf. Im Mittelpunkt steht die Weltmetropole „Shanghai“ als Inbegriff des Wandels Chinas zur Neuzeit. Fortsetzung auf Seite 2
Fachbetrieb nach § 19 I WHG
Bü
Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsBalkone•· Terrassen Terrassen Balkone Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt
3.49 Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt
Heute wieder mit tollen Angeboten vom MannheimSandhofen
www.
Fit durch den Tag mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln. und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 18 Uhr jeweils von 10 -
Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de
Bl50sa13
WORMS – Seit seiner ersten Präsentation durch den Wiener Multimediakünstler André Heller haben nicht nur Millionen von Menschen sich von der gelebten Einheit von Körper, Geist & Seele verzaubern lassen, nein, das gesamte Projekt hat sich auch immer wieder weiter entwickelt und jährlich neu erfunden. Und so wurden und werden jedes Jahr aufs Neue preisgekrönte Artisten in einem künstlerischen Gewand mit immer neuen Darbietungen und neuen Geschichten einem breiten Publikum präsentiert. Also dürfen die Besucher am Mittwoch, dem 26. März, um 20
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Sie
Firma Krämer Saft Verkostung Wir bitten um freundliche Beachtung
-.69
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
Aus unserer SBlaufen
Metzgerei und Partyservice Christian
-.79
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
Biblis
-.79
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Angebote vom 13.01. - 15.01. 2014
Hackfleisch gem., 10% Fett, super Qualität 13% 1 kg 6,90 Schlachtfrische Schweineleber 17% 1 kg 4,90 Kesselfr. Fleischwurst rot + weiß 15% 1 kg 5,90 Hausmacher Leberwurst 13% 1 kg 6,90 Hausmacher Blutwurst 13% 1 kg 6,90 Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
-.37
1.39
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand
–Rheinhessen.de
Marcel Schmidt · Tel. (0 62 47) 50 79 · Mörstadt bei Worms
Wir schaffen Platz für Messe-Neuheiten!
1.29
3.88
Wir schaffen Platz für Messe-Neuheiten ! 1000 Markenfassungen Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.
1000 Markenfassungen
50% % 50
reduziert! reduziert
bitte Beachten Sie bericht se unseren Pres e 7 it auf Se
Beim Kauf ein Sie 1 Fla
2010413 Biblis Biblis Darmstädter Str. 36 · Tel. 0 62 45 / 75 85 N Darmstädter Str. 36 . Tel. 0 62 45/75 85 1.UJAARN. 2 . –JA 3 1 3 . 4 . 1 3 1 Bensheim Rodensteinstr. 22 · Tel. 02262. Tel. 51 /06624651/6 22 46 22 VOMVOM N LEN Bensheim Rodensteinstr. IAFLILEIA ELNLFEIL L N L A Lampertheim Wormser Str. 10 · Tel. 0 62 06 / 1 30 91 81 IN . A IN Lampertheim Wormser Str. 10 Tel. 0 62 06/1 30 91 81 www.optik-akustik-graetz.de www.optik-akustik-graetz.de
Unsere Ö Montag—S
2 Kurz notiert Evangelische Kirchengemeinde lädt ein HÜTTENFELD – Am kommenden Sonntag (12. Januar) lädt die evangelische Kirchengemeinde Hüttenfeld zur Gemeindeversammlung mit anschließendem Neujahrsempfang ein. Die Gemeindeversammlung findet im Rahmen des Gottesdienstes statt, der um 10 Uhr in der GustavAdolf-Kirche beginnt. Die Gemeinde wird informiert über die geplanten Aktionen dieses Jahres. Hier steht unter anderem die Fertigstellung der Außenanlagen auf dem Programm. Im Anschluss an den Gottesdienst ist die Gemeinde zum Neujahrsempfang im Nebenraum der Kirche einehr geladen.
Einladung zum Allianzgebet BIBLIS – Der Bibelgesprächskreis lädt ein zum diesjährigen Allianzgebet im Rahmen der Allianzgebetswoche am Mittwoch, 15. Januar, 18 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Biblis, Darmstädter Str. 76, zum Thema „Lähmung überwinden“. zg
Rechtsfragen beim Immobilienkauf oder -verkauf LAMPERTHEIM – Zu einem Vortrag vom Rechtsanwalt & Notar Torsten Kugler über das Thema Rechtsfragen beim Immobilienkauf oder -verkauf laden die Kiwanis im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe am Donnerstag, 16. Januar, um 19 Uhr in das Restaurant „Paradies“ (Friedrichstraße 6) in Lampertheim ein. „Mit diesem Vortrag behandeln wir ein zur Zeit sehr aktuelles Thema”, freut sich Aidas Schugschdinis im Namen der Kiwanis auf regen Besuch. zg
SPD Nordheim lädt ein NORDHEIM – Die SPD Nordheim lädt am Sonntag, 19. Januar, um 11 Uhr, zum Neujahrsempfang in die Kulturund Sporthalle in Nordheim ein. Alle Nordheimer Bürger und Freunde unserer Heimatgemeinde sind dazu herzlich eingeladen. Bürgermeisterin, Dr. Hildegard Cornelius-Gaus wird die Neujahrsansprache halten. Außerdem wird der Besuch von Landrat Matthias Wilkes erwartet. Für die musikalische Umrahmung sorgen der Volkschor Nordheim sowie Gabriele und Markus Neeb. zg
Kleinkindertreff NORDHEIM – Interessierte Mütter und Väter gesucht! Der Kleinkindertreff (0 bis 15 Monate) montags, 16 Uhr, im Evangelischen Gemeindehaus Nordheim kann wieder stattfinden, wenn Interesse vorhanden ist. Frau Hermann wird die Gruppe gerne weiter begleiten. Bitte melden: Gemeindebüro, Zum Steiner Wald 3, 68647 Biblis-Nordheim, Tel. 7039, oder M. Hermann, Tel. 29125. zg
lokales
TIP & NK – präsentieren Fernöstliche Artistik der Spitzenklasse
Nachfolgerin für Sabrina I. gesucht!
Fortsetzung von Seite 1 Das Shanghai der 30er und 40er Jahre im Zwanzigsten Jahrhundert, auch Paris des Orients genannt, war ein boomender Meeting Pot verschiedenster Kulturen, Nationalitäten und globaler Modeerscheinungen.
Fortsetzung von Seite 1 sein, in Lampertheim wohnen und sich für die Lampertheimer Spargelkultur interessieren. In besonderer Weise ist darauf hinzuweisen, dass für das Amt eine gewisse zeitliche Flexibilität erforderlich ist, denn durchschnittlich nimmt die derzeitige Spargelkönigin 50 bis 60 Termine im Jahr wahr. In der Regel ist die Sommerzeit aber die „Hochsaison“ der Termine. Die
Chinesischer Nationalcircus „East meets West“ Als aufstrebende Hafenstadt an den Herzschlag der sich neu ordnenden Welt angeschlossen, öffnete sich hier schrittweise die über Jahrtausende unberührte chinesische Kultur. Noch tief verankert in Tradition und Konvention passte sich hier zum ersten Mal die alte Kultur einer neuen Weltanschauung an. „East meets West“ – Alt trifft Neu – und so entstand ein ganz neuer Zauber, der in seiner Vielfältigkeit auch wegweisend für Chinas „langen Marsch“ in die Neuzeit war. Diese besondere chinesische Geschichtsepisode machte natürlich auch nicht vor der Akrobatik halt. In den zahlreichen Teehäusern, den großen Theatern und den teilweise anrüchigen Varietés wurden Tradition und Innovation kombiniert und es entstand so auf dem Fundament des Altbewährten und Herkömmlichen eine neue Darstellungsform, die neben den Einblicken in eine fremde reiche Kultur auch den neuen kulturellen Freiheitsdrang der Menschen wiedergab. Das junge Ensemble der Ausnahmeartisten aus dem Reich der Mitte stellt diese Wandlung auch in der aktuellen Show durch seine bewährten und einmaligen Akrobatikversionen dar. Chinesischer Nationalcircus macht Kultur & Geschichte Chinas greifbar Weiterhin wird so Kultur & Geschichte Chinas greif bar durch atemberaubende Akrobatik, poetische Momente und die artistische
Lampertheim nimmt weitere Flüchtlinge auf
25 Jahre „Chinesischer Nationalcircus“ in Europa – 25 Jahre lang steht genau dieser Name für eine beispiellose Präsentation atemberaubender Akrobatik und dem unverwechselbaren Einblick in eine fremde & Foto: Veranstalter faszinierende Kultur. Aufhebung der Schwerkraft interpretiert. „Menschen müssen sich verändern um sich selber treu zu sein.“ Das alte China öffnet sich an diesem Punkt und hebt dadurch noch einmal seine eigene kulturelle Basis als Stärke und Eigenständigkeit hervor. Wandeln Sie also mit den besten Akrobaten Asiens durch die Impressionen einer fremden Kultur und lassen Sie sich zwischen den verschiedensten Zeiten und Welten verzaubern.
Tickets für diese besondere Show am Mittwoch, dem 26. März, um 20 Uhr, im WORMSER Theater, gibt es zum Preis zwischen 32,50 und 46,80 Euro u.a. beim TIP Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, sowie bei allen weiteren Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen erhältlich sowie unter Telefon 0651/9790777 oder im Internet unter www.yellowconcerts.de Kinder erhalten rabattierte Karten von bis zg zu 40 Prozent.
Krabbelkäfer aus Bürstadt spenden 1.000 Euro an die „Clown-Doktoren” der Wormser Kinderklinik / Vormerken: Basar am 10. April
Lachen ist die beste Medizin BÜRSTADT/WORMS – Dankbar nahmen der Chefarzt der Wormser Kinderklinik, Prof. Dr. Heino Skopnik, und die Organisatorin der „Clown-Doktoren”, Astrid Haag, am Dienstagmorgen einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro der „Krabbelkäfer” aus Bürstadt entgegen. Hinter den „Krabbelkäfern” verbirgt sich eine selbstorganisierte Initiative bzw. ein Verein aus
interessierten Kandidatinnen sind aufgerufen, sich bis spätestens 7. Februar 2014 mit einem tabellarischen Lebenslauf und einer aktuellen Fotografie beim Spargelrat zu bewerben (Ansprechpartner: Fachbereich Kultur, Herr Eichenauer Telefon 935-233). Ermuntern möchte der Spargelrat auch die Bewerberinnen aus dem vergangenen Jahr sich erneut zu bezg werben.
Handlungsbedarf für die Stadt zur Aufnahme von Kriegsflüchtlingen bzw. Asylbewerbern wird konkret
Bürstadt, zu der rund 130 Kinder und ihre Betreuungspersonen gehören. Dreimal im Jahr führen die „Krabbelkäfer” Basare im Bürgerhaus Bürstadt durch. Bei jedem Basar gibt es rund 110 Verkäufer, die insgesamt 10.000 Produkte von Kleidung über Spielzeug anbieten. Bei jeder Veranstaltung kommen als Erlös zwischen 2.000 und 4.000 Euro zusammen, die immer komplett gespendet wer-
den. Diesmal wurden die „ClownDoktoren” der Wormser Kinderklinik mit 1.000 Euro bedacht. Prof. Dr. Heino Skopnik betonte, wie wichtig die Besuche der Clowns für die Kinder seien, denn Lachen ist die beste Medizin und gehört zum erfolgreichen Heilungsprozess. Der nächste Basar in Bürstadt findet übrigens am 10. April statt. Gernot Kirch
Einladung zum Abendmahlsgottesdienst BIBLIS – Am Sonntag, 19. Januar, um 10.45 Uhr findet in der Evangelischen Kirche Biblis ein Abendmahlsgottesdienst der besonderen Form statt. Das Abendmahl wird mit Einzelkelch und Traubensaft gereicht. Gleichzeitig findet der Kindergottesdienst statt. zg
LAMPERTHEIM – Der Kreis Bergstraße hat die Stadt Lampertheim informiert, dass aufgrund steigender Flüchtlingszahlen noch im Januar Flüchtlinge der Stadt zur Unterbringung zugewiesen werden. Gemäß dem Gesetz über die Aufnahme und Unterbringung von Flüchtlingen und anderen ausländischen Personen (Landesaufnahmegesetz) besteht für die Landkreise und Kommunen die Verpflichtung Flüchtlinge aufzunehmen. Die Stadt Lampertheim hatte aufgrund der sich andeutenden Problematik bereits im August des vergangenen Jahres mit dem Kreis Bergstraße eine Vereinbarung zur Aufnahme von Asylbewerbern geschlossen. Zehn Personen leben seit September 2013 in Lampertheim. Bürgermeister Gottfried Störmer hatte in der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 13. Dezember 2013 ebenfalls auf den möglichen Handlungsbe-
darf für die Stadt Lampertheim zur Aufnahme von Kriegsflüchtlingen bzw. Asylbewerbern hingewiesen. Derzeit werden verwaltungsintern die Unterbringungsmöglichkeiten geprüft. Geeignete städtische Wohngebäude stehen zumindest für die Aufnahme der ersten Personen zur Verfügung. Da im Laufe der nächsten Monate mit der Zuweisung von weiteren Hilfesuchenden zu rechnen ist, steht die Stadt Lampertheim sowohl mit der Kreisverwaltung als auch mit privaten Anbietern von Wohngebäuden in Kontakt. Potenzielle Vermieter von Wohnraum werden gebeten, sich mit der Stadt Lampertheim in Verbindung zu setzen. Ansprechpartner der Stadtverwaltung mit Kontaktdaten sind: Gebäudemanagement, Herr Metzner, Telefon 06206/935-336, Soziale Sicherung, Herr Schmitt, Tezg lefon 06206/935-210.
SPD Lampertheim lädt am 18. Januar zu Neujahrsempfang ein
Aktuelles zu politischen Themen LAMPERTHEIM – Kalendarisch hat das neue Jahr zwar bereits seit einigen Tagen Fahrt aufgenommen, politisch ruht es allerdings noch. Als äußeres Zeichen dafür, dass sich dies bald ändern wird, gelten die Neujahrsempfänge der politischen Parteien. Die SPD Lampertheim wird am Samstag, den 18. Januar das neue Jahr mit einem Empfang bege-
hen. Im Alten Rathaus in der Römerstraße in Lampertheim präsentieren die Sozialdemokraten ab 15 Uhr neben einem kleinen Umtrunk und Snacks auch Referate zu aktuellen politischen Themen aus Bund, Land und Kommune. SPD-Mitglieder, Freunde und Interessierte sind herzlich zu dieser öffentlichen Veranstaltung eingezg laden.
Jusos Ried laden zu Fachgespräch in Alte Rathaus ein
Energiewende kommunal gestalten LAMPERTHEIM – Die Jusos Ried laden zu ihrem ersten Fachgespräch im neuen Jahr ein. Am Dienstag, den 14. Januar, gibt es ab 19 Uhr im Ersten Stock des Alten Rathaus in Lampertheim (Römerstraße) unter dem Titel „Energiewende kommunal gestalten“ zunächst ein Referat und anschließend eine Diskussion zur Frage, wie der Wechsel hin zu Erneuerbaren Energien in Deutschland und der Region versorgungssicher und bezahlbar gelingen kann. Als Ge-
sprächspartner und Referent steht dabei Micha Jost von der Energiegenossenschaft Starkenburg zur Verfügung. Die Energiegenossenschaft Starkenburg eG wurde 2010 gegründet und hat derzeit 572 Mitglieder. Sie betreibt derzeit zehn Bürgersolaranlagen in der Region und hat drei Windenergieprojekte umgesetzt, darunter auch ein Bürgerwindrad. Die SPD-Nachwuchsorganisation lädt Interessierte herzlich zum Mitdiskutieren ein. zg
Elterngruppe des Spielmobils der Stadtjugendpflege lädt am 8. Februar in die Zehntscheune ein
Mutter-Kind-Flohmarkt
Seniorenkaffee BIBLIS – Herzliche Einladung zum Seniorenkaffee am Mittwoch, 5. Februar, von 15 bis 17 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Biblis. Wir bitten alle, die dabei sein möchten, sich vorher telefonisch anzumelden bei: Rosi Wolf, Tel. 3465, Jutta Herbold, Tel. 7188 (zu den Geschäftszeiten) Birgit Mittermeier, Tel. 995308. zg
Samstag, 11. Januar 2014
Strahlende Gesichter bei der Spendenübergabe. Von links: Sarina Gremm, Simone Föry (beide KrabbelkäFoto: Gernot Kirch fer), Prof. Dr. Heino Skopnik und „Clown-Doktor” Astrid Haag.
LAMPERTHEIM – Die Elterngruppe des Spielmobils der Stadtjugendpf lege Lampertheim bieten am Samstag, 8. Februar von 12 bis 15 Uhr einen Mutter-KindFlohmarkt in der Zehntscheune, Römerstraße 51, in Lampertheim an. Aufbau der Stände ist ab 10.30 Uhr möglich. Die Standgebühr beträgt 6 Euro pro Tisch und werden
an der Theke im Café bezahlt. Falls ein Teilnehmer den Termin nicht wahrnehmen kann, bitten wir ihn, sich rechtzeitig bei den Veranstaltern abzumelden, damit eine weitere Vergabe des Standes möglich ist. Wie immer wird für das leibliche Wohl im Elterncafé gesorgt. Anmeldungen bei Jutta Seelinger, Telefon 06206/9 640 883. zg
LOKALES
SAMSTAG, 11. JANUAR 2014
Hospizinitiative im Ried bekommt 530-Euro-Spende / Lagerfreuerromantik erfreut sich wachsender Beliebtheit
3
Lukas Boll sammelt Titel und kämpft sich bis ins deutsche Nationalteam im Kickboxen der WFMC
„Neujahrsempfang“ für einen guten Zweck Eine tolle Bilanz 2013 für Nachwuchstalent BÜRSTADT – Eine 530 EuroSpende, die beim diesjährigen und mittlerweile 14. „Neujahrsempfang“ am 1. Januar zusammen gekommen ist, brachten die Anwohner aus der Ecke Peter- und Nibelungenstraße bei der Hospizinitiative vorbei. Jedes Jahr lautet das Motto der involvierten Familien Gebhardt, Glanzner, Cornelius, Roeland, Fuchs, Neff und Noll: Feiern für den guten Zweck. Der kleine aber feine Neujahrsempfang mit Lagerfeuer zieht mittlerweile viele Anhänger an. „Als wir angefangen haben, waren wir gerade mal zwanzig Leute”, berichtete Karin Glanzner. Heute werden am 1. Januar dort jedes Mal mehr Menschen gesichtet, die
gemeinsam das neue Jahr begrüßen. Die Anwohner stiften Glühwein, Brezeln und mehr und auch die Gäste bringen etwas mit. Irgendwann macht im Laufe des gemütlichen Festes dann eine Spendendose die Runde, es wird für einen guten Zweck gesammelt. „Jeder, der möchte, kann gerne spenden, es ist aber kein Muss”, betonte Glanzner. Diesmal sind auf diesem Wege 530 Euro zusammengekommen. „Das Geld spenden wir immer dort, wo Not am Mann ist”, so Glanzner und nicht zum ersten Mal wurde dabei die Hospizinitiative bedacht, denn dort ist die Zuwendung immer gut angelegt, wie der Vorsitzende Wolfgang Zeißner und sein
Stellvertreter Manfred Hartmann bestätigen konnten. Die Spende wird in den laufenden Betrieb fließen, da regelmäßig Kosten anfallen. Um die Hospizhelfer mit ihrer Arbeit und dem Erlebten nicht alleine zu lassen, finden Supervisionen statt und das kostet, genauso wie Fortbildungen, Geld. Auch Fahrtkosten werden erstattet, denn die ehrenamtlichen Begleiter sollen nicht drauf legen. In 2013 begleiteten die Ehrenamtlichen der Bürstädter Geschäftsstelle rund 50 Menschen. Und so ist auch die diesjährige Spende der Anwohner aus der Ecke Peter- und Nibelungenstraße wieder sehr gut angelegt. Eva Wiegand
LAMPERTHEIM – Das erst 14-jährige Nachwuchstalent Lukas Boll ist einer der erfolgreichsten Kämpfer aus dem Team Ihrig. Das Jahr 2013 wurde das zweifellos erfolgreichste Jahr in seiner noch jungen Karriere als Kampfkunstsportler. Der Träger des blauen Gürtels im Taekwondo startete im vergangenen Jahr bei mehreren Turnieren und Events verschiedener Verbände und Klassen. Neben Semikontakt und Leichtkontakt startete er erstmals auch im K1 Vollkontakt. Bei der männlichen Jugend konnte Lukas Boll in den verschiedenen Disziplinen mehrere Deutsche und internationale Deutsche Meistertitel gewinnen. Ganz oben auf dem Treppchen stand er im Leichtkontakt bei den Deutschen Meisterschaften im Kickboxen der WKU, AFSO und WKF. Im K1 Vollkontakt ist er Deutscher Meister der ISKA, desweiteren zweifacher Süddeutscher Meister des WFMC (LK,K1) und Rhein-
Kann auf ein erfolgreiches Jahr 2013 zurückblicken: Lukas Boll. Foto: oh
land-Pfalzmeister der WAKO, Bezirksmeister WAKO im LK, sowie zweifacher MainhattenCup-Sieger, doppelter LeneisCup-Gewinner der ISKA im K1 und LK, Deutscher Vizemeister im LK der WAKO und zwei dritte Plätze beim World-Cup des WFMC im LK und K1. Im Taekwondo holte er sich den Titel bei den German Open der ITF im Leichtkontakt und auch bei den internationalen deutschen Meisterschaften des Deutschen Taekwondo Bundes belegte er Platz eins im Semikontakt. Als Krönung der Saison 2013 wurde Lukas Boll aufgrund seiner herausragenden Leistungen von den Bundestrainern der WFMC zu einem Sichtungslehrgang eingeladen. Auch dort konnte er überzeugen und wurde in das deutsche Nationalteam der WFMC aufgenommen. Das Team Ihrig trainiert viermal die Woche – nur durch hartes und regelmäßiges Training sind solche Erfolge möglich. Weitere Infos unter: wwwteam-ihrig.de zg
Liederkranzfastnacht beim MGV Liederkranz Biblis am 22. Februar / Kartenvorverkauf läuft
Wies’n Fasching
Die Hospizinitiative freute sich über die Spende aus dem Neujahrsempfang der Anwohner aus der Ecke Peter- und Nibelungenstraße. Von links: Manfred Hartmann, Heidrun Noll, Wolfgang Zeißner, Karin GlanzFoto: Eva Wiegand ner, Siegfried Gebhardt und Rita Cornelius.
Schweinehals mit Knochen 1 kg
TOP Angebot
2,99 Top-Angebot
2
5 kg Sack Top-Angebot
Rinder-Beinscheiben 1 kg
9 2,2
9 3,9
www.mixmarkt.eu
Teigtaschen „Wareniki“ mit Kirsch,- oder Erdbeerfüllung je 450 g Pack., 1 kg = 3,98
9 5,9 5 kg
Top-Angebot
1,99 Äpfel verschiedene Sorten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg
Top-Angebot
9 0,7
5 0,6
1,79
Alaska-ScholleFilets, tiefgefroren, glasiert, einzeln entnehmbar 1 kg Pack., Abtr. 1 kg = 7,24
Gesalzene und getrocknete Forelle, ausgenommen. Türkei 100 g, 1 kg = 9,79
8 0,9
Rote Bete frisch Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg
9 0,5
Brühwurst nach Art einer Krakauer „Cabanos“ oder Krakauer „Taranesc“ je 100 g, 1 kg = 6,50
Forelle frisch Aquakultur Deutschland/ Frankreich 1 kg
2,79
Birnen „Abate“ Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg
Milchsäurevergorene Austernpilze 600 g Pack., Abtr. 1 kg = 4,38
2,19
Hähnchenflügel frisch Deutschland 1 kg
Beginn ist um 20.11 Uhr mit Fassbieranstich durch Ottmar Lehmann vom „Deutschen Haus“ im Saal des Bürgerzentrums. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 8 Euro und an der Abendkasse 10 Euro. Kartenreservierungen werden ab sofort von Ottilie Gräf, Tel. 7320 und Erika Ritter, Tel. 7062, entgegengenommen. zg
Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325 Montag-Freitag: 8-00 bis 17-00 Uhr
9 2,2
Feine Teigtaschen mit leckerer Fleischfüllung „Russische Pelmeni“ je 450 g Pack., 1 kg = 3,23
1,45
69 , 2
Zwiebeln 5 kg Sack Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg = 0,46
Kartoffeln 5 kg Sack Herkunft: laut Auszeichnung Kl. I 1 kg = 0,45
,25
69 , 2
kleines Showprogramm zusammengestellt haben. Einmal verrückt sein und aus allen Zwängen fliehen“ können alle Besucher dieser Veranstaltung – ob in Dirndl oder Lederhose, als feurige Spanierin, Ritter, Musketier oder als Schneewittchen und die sieben Zwerge – der Fantasie bei der Kostümwahl sind keine Grenzen gesetzt.
Angebot der Woche 03 von Mo. 13.01. bis Sa. 18.01.2014 *
Hackfleisch vom Schwein 1 kg
Dicke Rippe vom Schwein 1 kg
Hähnchenschenkel Deutschland 1 kg
1,79
Schweineschulter wie gewachsen / mit Knochen 1 kg
BIBLIS - Am 22. Februar ist endlich wieder soweit: Unter dem Motto „Wies’n Fasching“ veranstaltet der MGV Liederkranz eine urige Fastnachtsgaudi mit DJ-Musik, die zum ausgelassenen Tanzen und Feiern einlädt. Die Idee zu dieser großen Fastnachtsparty hatte Ottilie Gräf, die zusammen mit Peter Dittkrist und ihrem Fastnachtsteam wieder ein
Bohneneintopf mit geräuchertem Bauchspeck „Scandia- Costita ‚ cu fasole boabe“ oder mit geräucherten Würstchen „Scandia-Carnaciori cu fasole“ je 400 g Dose, 1 kg = 4,23
Rotwein oder Weißwein aus Moldawien-Südmoldawien „Wolschebnaja Grosdj“ je 1 L Fl.
1,69
9 5,7 Vodka „Chlebnyi Dar“ versch. Sorten 40% vol. je 0,5 L Fl., 1 L = 11,98
9 4,2
Konfekt „Mishka kosolapij“ oder „Mishka na severe“ mit Waffeln in Kakaozuckerglasur je 100 g, 1 kg = 7,90
9 0,7
* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:
9 5,9
Top-Angebot
4
STADTNACHRICHTEN Zur Goldenen Hochzeit Hans und Waltraud Grosch die herzlichsten GlĂźckwĂźnsche von Ilonka, Michael, Jesina, Stephan, Rasine und Sebastian Geliebt, beweint und unvergessen ...
Gerhard Neumann * 24. 12. 1953
†24. 12. 2013
Wir trauern um meinen lieben Mann, Vater, Schwiegervater, Opa, Onkel und Cousin, der uns nach kurzer, schwerer Krankheit fĂźr immer verlassen hat.
Elke Neumann mit AndrĂŠ Nicole und Michele Benjamin und Anja mit Jonas Nadja Mareike und Tom Maria (Mutter) Horst und Jutta mit Jil und Denise sowie alle AngehĂśrigen und Freunde
Š Dirk Schelpe / www.PIXELIO.de
In stiller Trauer:
Die Trauerfeier mit anschlieĂ&#x;ender Urnenbeisetzung ďŹ ndet am Dienstag, den 14. Januar 2014, um 13.30 Uhr auf dem Friedhof in Wattenheim statt. Kondolenzliste liegt aus.
NOTDIENSTE Ă„rztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst von den Ă„rzten im Ried durchgefĂźhrt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Gift-Informationszentrum in Berlin, Telefon: 030–19240 (Tag und Nacht) Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.
SAMSTAG, 11. JANUAR 2014
Nächste Gelegenheit fĂźr „BĂźcherwĂźrmer“ im Alter von 0 bis 3 Jahren am 15. Januar um 10 Uhr in der StadtbĂźcherei
BESTATTUNGEN
BĂźcherstunde fĂźr die Kleinsten in der StadtbĂźcherei
BĂźrstadt
LAMPERTHEIM – Am Mittwoch, 15. Januar 2014, wird um 10 Uhr wieder die beliebte „BĂźcherstunde fĂźr die Kleinsten und ihre Eltern“ in der StadtbĂźcherei Lampertheim stattfinden. Diesmal stehen Musikinstrumente im Mittelpunkt. Es kann ganz schĂśn laut werden in der StadtbĂźcherei, wenn die Lesepatinnen ihre mitgebrachten Instrumente auspacken. Eingeladen hierzu sind alle „BĂźcherwĂźrmer“ im Alter von 0 bis 3 Jahren zusammen mit ihren Vätern, Opas, Omas, MĂźttern oder anderen Betreuungspersonen. Rund um das bekannte Kinderlied werden alte und neue Handwerksberufe in der BĂźcherstunde am kommenden Mittwoch vorgestellt. Es werden lustige Geschichten erzählt, informative BilderbĂźcher hierzu gezeigt und auch die allerkleinsten ZuhĂśrer haben die MĂśglichkeit, sich aktiv an lustigen und interessanten Mitmach-Spielen beteiligen. Gisela Hering-Linke, Isa-
belle Zehnbauer und Claudia Rohde sind dieses Mal die Lesepatinnen der Aktion. Ein Team von engagierten Frauen bereitet gemeinsam die „BĂźcherstunde fĂźr die Kleinsten“ vor, wählt die BĂźcher aus und fĂźhrt die Kleinen mit vielen lustigen Ideen durch das Programm. Im Anschluss hieran kĂśnnen die kleinen und groĂ&#x;en Gäste nach Herzenslust in den Bilderbuchkisten stĂśbern, selbst vorlesen oder eigene Erfahrungen in der Gruppe austauschen. FĂźr die groĂ&#x;en Teilnehmer/innen gibt es vielfältige Anregungen, wie sich BĂźcher von Klein auf mit allen Sinnen erfassen lassen, und welchen SpaĂ&#x; man mit BĂźchern haben kann. Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren kĂśnnen natĂźrlich noch nicht lesen, aber der Grundstein fĂźr spätere Lesekompetenz wird bereits jetzt gelegt. Deshalb ist es wichtig, dass das Interesse und die Freude an BĂźchern mĂśglichst frĂźhzeitig geweckt werden. Durch die „BĂźcherstunde“
10. Januar, 11 Uhr, Trauerfeier, Franco Bigi, 72 J. 14. Januar, 11 Uhr, Bestattung, Friedrich Hiller, 78 J.
erhalten die Eltern Ideen, wie sie auch zu Hause eine Art „Vorlesekultur“ schaffen kĂśnnen. Denn Eltern kĂśnnen in besonderer Weise die Basis fĂźr Sprach- und Lesekompetenz legen. Neben regelmäĂ&#x;igem Vorlesen, am besten in Form eines festen „Abend-Rituals“, ist das elterliche Vorbild von zentraler Bedeutung: Wer gerne liest, weckt Neugier und schafft einen besonderen emotionalen Bezug fĂźr die Kinder zu BĂźchern. Die Teilnahme an der „BĂźcherstunde fĂźr die Kleinsten“ ist kostenlos. Sie findet an jedem 3. Mittwoch im Monat um 10 Uhr in der StadtbĂźcherei Lampertheim, Haus am RĂśmer Domgasse 2, statt und richtet sich an Kinder zwischen 0 und 3 Jahren sowie an die sie betreuenden Erwachsenen. Nähere Informationen erhalten Sie bei der StadtbĂźcherei Lampertheim unter Telefon 06206/935 206; E-Mail: Stadtbuecherei@Lampertheim.de., www.lampertheim.de zg
Starkenburg-Philharmoniker gastieren am Sonntag um 17 Uhr in der Hans-Pfeiffer-Halle Noch Restkarten an der Abendkasse
Vorfreude auf festliches Neujahrskonzert LAMPERTHEIM – Die Verantwortlichen der Stadt Lampertheim und die BĂźrgerstiftung Lampertheim freuen sich, die „Starkenburg Philharmoniker“ neuerlich fĂźr ein festliches Neujahrskonzert am 12. Januar 2014 um 17 Uhr in der Lampertheimer HansPfeiffer-Halle gewonnen zu haben und somit bereits zum dritten Mal ein solches Ausnahmeevent in der Spargelstadt anbieten zu kĂśnnen. Unter der Leitung ihres Dirigenten GĂźnther StegmĂźller wird das fĂźnfzigkĂśpfige Orchester Werke von Reznicek, Haydn, SuppĂŠ, Kalman, Strauss und anderen
zu GehĂśr bringen. Das diesjährige Konzert steht unter dem Motto „Eine musikalische Reise nach Wien“. Trotz groĂ&#x;er klassischer Namen sind die Neujahrskonzerte der „Starkenburg Philharmoniker“ stets schwungvoll und unterhaltend, so präsentieren sie allseits beliebte „OhrwĂźrmer“ aus Oper und Operette. Die charmante Moderatorin Dagmar Weber wird durch die kurzweilige Veranstaltung geleiten. Das Publikum kann sich auf so unsterbliche Melodien wie die „HĂśre ich Zigeunergeigen“ aus „Gräfin Mariza“ von Emmerich
Kalman oder „Wiener Blut“ und die OuvertĂźre zu „Die Fledermaus“ beides von Johann StrauĂ&#x; freuen. GĂźnther StegmĂźller freut sich besonders als GastkĂźnstler die Sopranistin Gunda Baumgärtner und den Tenor Lemuel Cuento begrĂźĂ&#x;en zu dĂźrfen, die sowohl mit SolostĂźcken als auch im Duett auftreten. An der Solotrompete wird Sven Schober zu hĂśren sein, Tanzpaare des Tanzsportclubs Rot-WeiĂ&#x; Viernheim werden das Konzert zu dem noch „visuell“ bereichern. Einige Restkarten fĂźr Kurzentschlossene sind noch an der Abendkaszg se erhältlich.
Apotheken-Notdienst 11. Januar: 12. Januar: 13. Januar: 14. Januar: 15. Januar:
Rosen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 23, Tel: 06241-208577 Helenen-Apotheke, Lampertheim Ernst-Ludwig-Str. 10, Tel: 06206-2383 Liebig-Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 51, Tel: 06245-90180 Apotheke Klose in der Kaiserpassage 67547 Worms, Am RÜmischen Kaiser 9, Tel.: 06241-209585 Marien-Apotheke, Bßrstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-6196
Zahnärzte
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)
Augenärzte
am 11. und 12. Januar: Dr. Wolff, 64646 Heppenheim, Friedrichstr. 10, Tel. 0 62 52 / 9 67 57 20 (Alle Angaben ohne Gewähr) Neueinrichtung ¡ Modernisierung ¡ Gerätetausch ¡ Kundendienst
Kundendienst und Ersatzteilverkauf fĂźr viele Marken MIELE SIEMENS BOSCH NEFF AEG
BAUKNECHT LIEBHERR und andere
RĂśmerstraĂ&#x;e 47 - 49 ¡ 68623 Lampertheim Telefon 06206 - 5 72 55
IMPRESSUM TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 5, vom 01. 01. 2014 gĂźltig
Auflage geprĂźft durch:
Erster Kreisbeigeordneter Thomas Metz lädt am 17. Januar zur Auftaktveranstaltung in den „Halben Mond� ein
Projekt „SINAH – Sicher nach Hause“ startet mit dem Thema „Alt und allein“ KREIS BERGSTRASSE – „Alt und allein“ – dies ist der Titel der Auftaktveranstaltung fĂźr das neue Hilfsprojekt des Kreises BergstraĂ&#x;e „SINAH – Sicher nach Hause“. Thomas Metz, Erster Kreisbeigeordneter und Sozialdezernent des Kreises BergstraĂ&#x;e lädt alle Interessentinnen und Interessenten sehr herzlich ein, an der Auftaktveranstaltung am 17. Januar 2014 um 15 Uhr teilzunehmen, sich zu informieren, auszutauschen und Fragen zu stellen. Die Veranstaltung findet im Restaurant „Halber Mond“, LudwigstraĂ&#x;e 5 in Heppenheim statt und bietet zahlreiche Informationen zum Thema Leben im Alter und Demenz. Als besondere Gäste der Veranstaltung werden erwartet Staatsminister Stefan GrĂźttner, Hessischer Sozialminister, sowie die Expertin Prof. Dr. Astrid Hedt-
ke-Becker mit einem Beitrag zum Thema „Erkenntnisse aus der Wissenschaft zur Lebenssituation und Intervention in Krisen des Alters“. „SINAH – Sicher nach Hause“ ist ein Hilfsprojekt fĂźr ältere, allein lebenden Personen bei der Krankenhausentlassung und in der ersten Zeit danach. SINAH-Engel werden in einem passgenauen Vorbereitungskurs von Januar bis Juli 2014 fĂźr den kurzfristigen Einsatz qualifiziert und helfen älteren, allein lebenden Menschen nach einem Krankenhausaufenthalt zurecht zu kommen, geben praktische und auch emotionale UnterstĂźtzung, stellen Kontakte zum Hausarzt und zu einer unabhängigen Beratungsstelle des Kreises her, damit eine optimale Weiterversorgung nach dem Krankenhausaufenthalt gewährleistet ist und die betreffende Per-
son so lange wie mĂśglich selbstbestimmt in der eigenen Häuslichkeit wohnen bleiben kann. In der Koordinierungsstelle haben sich bereits Interessierte gemeldet, die sich an diesem Ehrenamt beteiligen mĂśchten. Einige wenige Plätze sind im Vorbereitungskurs noch frei. Die SINAH-Engel sind ab Juli 2014 einsatzbereit und kĂśnnen unentgeltlich in Anspruch genommen werden. Ein Anruf in der Koordinierungsstelle genĂźgt. Zu erreichen ist die Koordinierungsstelle „SINAH-Sicher nach Hause“ unter der Telefonnummer 06252/9598748 oder unter sinah@kreis-bergstrasse.de. Bei Nichterreichbarkeit kĂśnnen Sie auch die Telefonnummer 0174/2443467 wählen (Dipl.-Psych. Marianne Schäfer). zg
Besondere Anlässe
Hochzeit Geburtstag
Jubiläum
Schulanfang
ErĂśffnung
Geburt
Silberhochzeit
Nordheim
10. Januar, 10 Uhr, Trauerfeier mit Beisetzung, Edith Metzner, geb. Piel, 44 J.
Wattenheim
14. Januar, 10 Uhr, Trauerfeier u. Urnenbeisetzung, Margareta Thoma, 75 J. 14. Januar, 13.30 Uhr, Trauerfeier u. Urnenbeisetzung, Gerhard Neumann, 60 J.
Lampertheim Waldfriedhof 13. Januar, 15 Uhr, Trauerfeier, Janet Sturm, 44 J. 14. Januar, 11 Uhr, Beisetzung, Kimberly Honig, 1 J. 14. Januar, 13 Uhr, Trauerfeier, Ursula Purrmann, geb. Herrmann, 73 J.
Stadtfriedhof
14. Januar, 15 Uhr, Trauerfeier, Manfred Kabs, 63 J.
HĂźttenfeld
14. Januar, 14 Uhr, Trauerfeier u. Urnenbeisetzung, Hedwig Plenert, geb. Lux, 87 J.
TERMINE 11. Januar
Tannenbaum-Sammelaktionen in der gesamten Region Flohmarkt fĂźr Kommunionkleidung und ZubehĂśr, im Pfarrheim GroĂ&#x;Rohrheim, Richard-Wagner-StraĂ&#x;e 25, von 13 bis 16 Uhr Schlappschnuut-Theater im Alten Kino, Lampertheim, um 20 Uhr
12. Januar
Neujahrsempfang der TG Bobstadt mit Ehrungen in der Sporthalle, um 11 Uhr ModellbahnbĂśrse in Worms im EWR-Kesselhaus, von 11 bis 16 Uhr Benefizkonzert mit Knabenchor im Wormser Dom um 17 Uhr Neujahrskonzert der Starkenburger Philharmoniker in der Lampertheimer Hans-Pfeiffer-Halle um 17 Uhr Festliches Kirchenkonzert in der katholischen Pfarrkirche St. Bartholomäus in Biblis, um 17 Uhr „Selig sind wir Armen im Geiste“, musikalisch-satirischen Kirchenkabarett von und mit Detlef SchĂśnauer im Saal des Gasthauses zum Schwanen, RĂśmerstraĂ&#x;e 98, um 17 Uhr
13. Januar
Blutspendetermin in Bßrstadt, Erich Kästner Schule von 17 bis 20 Uhr
15. Januar
BĂźcherstunde fĂźr die Kleinsten, fĂźr Kinder von 0 bis 3 Jahren mit Geschichten, Fingerspielen und Reimen, StadtbĂźcherei Lampertheim, 10 bis 10.45 Uhr
17. Januar
Winter-Zauberland - Erfolgs-Show in der Hans-Pfeiffer-Halle, Lampertheim, 19 Uhr Neujahrsempfang der Stadt BĂźrstadt im BĂźrgerhaus um 19.30 Uhr
Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt
in Lampertheim, BĂźrstadt, Biblis und GroĂ&#x;-Rohrheim
Wir beraten Sie gerne ...
TIP-Verlag ¡ SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50 ¡ Telefon 06206-94500
Besondere Anzeigen
VERANSTALTUNGEN / TERMINE
SAMSTAG, 11. JANUAR 2014
KURZ NOTIERT
Gruppen, die auf eine der städtischen Aktionsbühnen auftreten wollen. Die Auswahl wird in den nächsten Wochen abgeschlossen sein. Bereits am Freitag, 17. Januar, steigt das Finale des Bandcontests „Go Stage“. Die Sieger der Vorrunde treten ab 20 Uhr im Kolpinghaus an: The Döftels, Heavy Pleasure, Second Bite at the Cherry und die Felsen kämpfen um einen Auftritt auf einer der großen Hessentagsbühnen.
Die ersten Veranstaltungen sind bereits ausverkauft Das Finale von „Go Stage“ steigt am 17. Januar
Rentner-Treff Kroneberger-Eck
Bensheim startet ins Hessentagsjahr
LAMPERTHEIM/BÜRSTADT – Nach einem schönen Waldspaziergang oder einer Radtour kann man sich täglich wieder ab 12 Uhr am Kroneberger-Eck (Waldrand, Nähe Gärtnerei auf dem Boxheimer Hof) am schönen Holzfeuer einfinden. Im Angebot sind alkoholische und nichtalkoholische Getränke zu günstigen Preisen. zg
5
Helfer für das „Team Bensheim“ gesucht
Vortrag Gesunde Ernährung LAMPERTHEIM – Die katholische Frauengemeinschaft Mariä Verkündigung bietet in Kooperation mit der Andreas-Apotheke am 14. Januar um 19 Uhr im Jugendheim in der Hagenstraße einen Vortrag über Gesunde Ernährung an. Eingeladen sind alle, die sich für das Thema interessieren, der Eintritt ist frei. In Zusammenarbeit mit Sybille Fath werden im nächsten Jahr weitere Vorträge angeboten. zg
BENSHEIM – Mit dem Ende der Ferienzeit startet das Bensheimer Hessentagsteam motiviert ins Hessentagsjahr: „Das Programm wächst kontinuierlich und die monatelangen Vorbereitungen zahlen sich jetzt aus“, so der Hessentagsbeauftragte Thomas Herborn. Billy Idol, Bryan Adams, Xavier Naidoo, BAP, Runrig und Santiano: So lautet nur eine Auswahl der Künstler und Gruppen, die in Bensheim vom 6. bis 15. Juni auftreten werden. Die Philharmonie Merck, die Big Band der Bundeswehr, zwei Musicals für Kinder und viele Veranstaltungen mehr sorgen für Abwechslung und eine große Bandbreite. Opernklänge unter freiem Himmel gibt es beim „OpernAir“ im Stadtpark zu hören, wenn ein Projektchor aus rund 100 Bensheimer Sängern gemeinsam mit dem Collegium Musicum Bergstraße auftritt. Mit dabei ist der international bekannte Opernsänger Gun-
Weltgebetstag 2014 LAMPERTHEIM – Immer am ersten Freitag im März, dieses Jahr am 7. März um 19 Uhr in der Domkirche, laden Frauen in aller Welt zum Weltgebetstag ein. Die Gebetsordnung mit dem Thema „Wasserströme in der Wüste“ wurde von Frauen aus Ägypten vorbereitet. Alle Frauen, die Zeit und Interesse haben den Weltgebetstagsgottesdienst mit zu gestalten, sind herzlich eingeladen, zum Vorbereitungstreffen am Mittwoch, den 22. Januar 2014 um 19 Uhr in der Lukasgemeinde im Gemeindesaal 1, 68623 Lampertheim, Römerstraße 94 zu kommen. zg
ther Emmerlich. Eine magische Mischung aus bewährter Varietétradition und modernem Artwork präsentiert das Varieté Theater Pegasus. Das Programm wird in den nächsten Wochen noch weiter anwachsen. Die Auftritte von Bade-
Jeder Hessentag braucht freiwillige Helfer und so sucht auch die Stadt Bensheim Ehrenamtliche, die mit anpacken und dazu beitragen, dass ein rundum gelungenes Landesfest über die Bühne gebracht werden kann. Wer Teil des „Teams Bensheim“ werden will, kann sich über die Internetseite www.hessentag2014.de unter der Rubrik „Mitmachen“ registrieren. Helfen kann jeder, der am ersten Einsatztag mindestens 16 Jahre alt ist. Ansprechpartner für die ehrenamtlichen Helfer ist Armin Zeißler, Tel. 06251/8699-164. Online können Tickets bestellt werden unter www.hessentag2014.de, telefonisch unter der Hessentagshotline 115 (ohne Vorwahl) und/oder 06251/58263-15 montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr. Der städtische Ticketshop in der Innenstadt (Tourist-Info in der Alten Faktorei, Hauptstr. 39) ist Mo., Di., Do. und Fr. von 9 bis 18 Uhr, Mi. von 9 bis 13 Uhr und Samstag von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Tickets gibt es auch in den Ticketshops des Mannheimer Morgen/Bergsträßer Anzeigers (Pressehaus Telefon 06251/100816). zg
salz und des Kikeriki-Theaters sind bereits fast oder vollständig ausverkauft. Auch die Bekanntgabe der großen Just White-Party von Radio FFH hat einen Ansturm auf die Tickets ausgelöst. Mit dem Jahreswechsel endete auch die Bewerbungsfrist für regionale Bands und
BAP-Sänger Wolfgang Niedecken
Foto: Matthias Bothor
KURZ NOTIERT Haupt- und Finanzausschuss GROSS-ROHRHEIM – Zur nächsten öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Donnerstag, 23. Januar, um 20 Uhr, im großen Sitzungssaal, sind alle interessierten Bürger herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen u.a. der Gemeindeentwicklungsplan. zg
Frauensitzung des FFC Guud druff BÜRSTADT – Die Fastnachssitzung vom FFC Guud druff findet am Freitag, 28. Februar um 20 Uhr im Bürgerhaus Bürstadt statt. Karten sind beim Marianne Wahlig, Telefon 06206/6613, Agnes Suchorski Telefon 06206/1556037 oder Brunhilde Walther (06206/939826) erhältlich. zg
Kindersegnung zum Fest der Taufe des Herrn LAMPERTHEIM - Am 12. Januar 2014 begeht die Gemeinde Mariä Verkündigung wieder das Fest der Taufe des Herrn. Auch in diesem Jahr sollen die Kinder im Zentrum des Gottesdienstes stehen. Alle Familien mit kleinen und großen Kindern sind herzlich um 10 Uhr eingeladen. Die Gestaltung zum Thema Kindersegnung erfolgt durch den Familiengottesdienstkreis. zg
Neujahrsempfang BÜRSTADT - Traditioneller Neujahrsempfang im großen Saal des Bürgerhauses, Rathausstraße 2, am 17. Januar, um 18.30 Uhr. Um telefonische Anmeldung unter 06206-701 210 wird gebeten. zg
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebot gültig ab Montag 13.01. bis Samstag 18.01.2014. Für Druckfehler keine Haftung.
www.globus.de
Günstiger
Küchenprofi Salatschleuder Maxi Mit Seilzug, je Stück
919
99
99
geht´s nicht!
Diese Woche:
20 % Rabatt
Eis kal t red uzi ert
149 2
4 Dosen Bonduelle Gemüse oder Mais 29 Versch.Sorten, Abtropfgewicht 520-560g, je 4x212ml-Dose, 1kg = 3,55-3,83
Loose Großvaters Leckerbissen 220 g, versch. Sorten, 100 g = 0.90
BobenheimRoxheim
12
99
Coca-Cola Verschiedene Sorten, je 12 x 1 l-MWFlasche, 1 l = 0.65 + Pfand 3.30
7 11 80
40
auf alle Kalender
222
39
Whiskas Katzennahrung Verschiedene Sorten, je 1 kg-Beutel
Pure Qualität aus Ihrem Globus. Von uns für Sie mehrmals täglich frisch.
3 Stück Globus Hausmacher Dosenwurst Sorten zum selber Sortieren, aus eigener Herstellung, 1,2 kg, 1 kg = 5.00
6
00
Fachmetzgerei
Frische Forelle 100 g
0
79
Fischtheke
Französischer Raclette Schnittkäse, 48 % Fett i. Tr., 100 g
0
65
Käsetheke
Italienische Halbblutorangen „Tarocco“ KL I, 1,5 kg-Netz, 1 kg = 1.33
1
99 nur Ihr Globus. Erreichbar in
10 Minuten!
Obst & Gemüse
Wendel GmbH & Co. KG GLOBUS Handelshof St. m-Roxheim nhei Bobe tätte iebss Betr Südring 2 m 67240 Bobenheim-Roxhei el) embösch, 66606 St. Wend
(Gesellschaftssitz: Am Wirth
Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290
6
lokales
Samstag, 11. Januar 2014
Zahlreiche Touristenmagnete präsentierten ihre Highlights auf dem Reisemarkt Rhein-Neckar-Pfalz / Besucherzahlen um mehr als zehn Prozent angestiegen
Hohe Nachfrage nach touristischen Zielen im Kreis Bergstraße KREIS BERGSTRASSE – Mit seiner Präsenz auf dem 20. Reisemarkt Rhein-Neckar-Pfalz in Mannheim, der am vergangenen Montag in Mannheim zu Ende ging, gab das Nibelungenland den Startschuss für eine erfolgreiche Vermarktung der Region im Jahr 2014. Nibelungensteig, Mountainbike-Strecken, Sommerrodelbahn, Klettergärten, Modellbahnwelt Odenwald, Solardraisine, Felsenmeer, Welterbe Areal Kloster Lorsch – mit diesen touristischen Highlights, die jedoch nur Ausschnitte der touristischen Highlights im Kreis Bergstraße sind, lockten die Partner des Nibelungenlandes zahlreiche Besucher an den Gemeinschaftsstand in der Maimarkthalle. Koordiniert wurde der Messeauftritt von der Tourismusagentur, ein Fachbereich der Wirtschaftsregion Bergstraße/
Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB). Schon zum Auftakt der Messe rührte Landrat Matthias Wilkes bei seinen Grußworten kräftig die Werbetrommel für die touristischen Angebote, mit denen der Kreis Bergstraße punkten kann. Dabei unterließ er es nicht, auch auf den vierfachen Formel1-Weltmeister Sebastian Vettel als Botschafter des Kreises Bergstraße hinzuweisen, auf die hier realisierten Bollywood-Produktionen, die die Region ebenso in die Welt getragen haben, sowie auf den anstehenden Hessentag in Bensheim vom 6. bis 15. Juni 2014. Als Botschafterinnen der Region hatte der Landrat einige Hoheiten aus dem Kreis Bergstraße mitgebracht. Kein Wunder, dass der Stand „Nibelungenland“ von den Messebesuchern stark belagert wurde: Beobachter bezeichneten ihn
gar als den am stärksten frequentierten Stand in der Halle. Hier präsentierten sich beispielsweise die Stadt Bensheim, die Stadt Lorsch, die Zukunftsoffensive Überwald, die Stadt Lindenfels, die Gemeinde Fürth, die Solardraisine Überwaldbahn, die Modellbahnwelt Odenwald in Fürth, die Geschäftsstelle Bergstraße des DEHOGA Hessen, der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald e.V. sowie der mit dem Kreis Bergstraße verschwisterte polnische Partnerkreis Schweidnitz. Auf dem Reisemarkt Rhein-Neckar-Pfalz zeigten in diesem Jahr insgesamt rund 300 Aussteller aus 20 Ländern ein breites Reiseangebot und zahlreiche Freizeitaktivitäten. Etwa 15.000 touristisch Interessierte besuchten die Messe – ein Anstieg um mehr als zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dies
Info Wissenswertes über die Angebote der Tourismusagentur gibt es im Internet unter www.wirtschaftsregion-bergstrasse.de und www.nibelungenland.net. sieht Dr. Matthias Zürker, WFBGeschäftsführer, nicht nur als Beleg für die wachsende Bedeutung des Tourismus insgesamt, sondern auch als Beweis für den hohen und steigenden Stellenwert des Urlaubs- und Freizeittourismus’ im Kreis Bergstraße. „Wir sind sehr erfreut über die große Resonanz auf dem Gemeinschaftsstand. Die Tourismusagentur hat auch in diesem Jahr einige neue Angebote in petto, um den Kreis Bergstraße gemeinsam mit unseren Partnern weiterhin erfolgreich zu vermarkten“, so Dr. Zürker. zg
Bei seinen Grußworten zur Eröffnung des Reisemarkts warb Landrat Matthias Wilkes für die touristischen Angebote im Kreis Bergstraße. UnFoto: WFB terstützung erhielt er von den Hoheiten aus dem Kreis Bergstraße.
Markus Lahm, Leiter der Gründerberatung der Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH. Foto: oh
Coaching für Selbstständige von Neue Wege und der Wirtschaftsförderung Bergstraße
Der Schritt in die finanzielle Unabhängigkeit KREIS BERGSTRASSE – Wie kann ich meinen Lebensunterhalt mit meiner Selbstständigkeit dauerhaft sichern? Welche Hindernisse müssen für eine unabhängige Existenz aus dem Weg geräumt werden? Wer eine gute Geschäftsidee in die Realität umsetzen und damit dauerhaft finanziell unabhängig sein möchte, kommt ohne eine fachkundige Beratung kaum aus. Für Selbstständige, die Sozialleitungen erhalten, bietet das kommunale Jobcenter Neue Wege gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH ein auf diese Zielgruppe ausgerichtetes Coaching an. „Die Freiheit, sein eigener Herr zu sein, bedeutet auch eine größere Verantwortung zu tragen. Wenn man sich für die Selbstständigkeit entscheidet, sind die Anforderungen hoch – als Unternehmer handelt man auf eigenes Risiko. Wer diesen Weg gehen will, sollte fachmännische Beratung und Unterstützung in Anspruch nehmen. Unser Angebot richtet sich an Personen, die aktuell eine unwirtschaftliche Selbstständigkeit ausüben und kompetente Begleitung bei der Bewältigung ihrer Hindernisse im Hinblick auf ein Leben fern von Sozialleistungen benötigen“, erklärt der Neue Wege Betriebsleiter Stefan Rechmann. Das in Module aufgeteilte Coaching setzt bei der aktuellen Situation des Unternehmens an. Wie sehen die Einnahmen und Ausga-
Damit Sie sich intensiv Ihren Geschäften widmen können, machen wir die Werbung für Sie … WIR ERSTELLEN EINEN AUF IHR BUDGET ABGESTIMMTEN WERBEPLAN FÜR 3 MONATE, EIN HALBES JAHR ODER EIN GANZES JAHR! Vereinbaren Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch mit unseren Kundenberatern:
Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-mail: steigner@tip-verlag.de
www.tip-verlag.de
ben aus? Wie ist das Arbeitsumfeld? Die erhaltenen Informationen bilden die Basis für das weitere Coaching, bei dem auch die bisherige Entwicklung einbezogen wird. „Über die weiteren Module befassen wir uns gemeinsam mit dem Unternehmer mit allen Fragen zum Stand seiner Selbstständigkeit. Insbesondere analysieren wir, ob die Geschäftsidee nach wie vor tragfähig ist und was zu tun wäre, um die Umsätze erfolgreicher zu gestalten. Bei positiver Prognose erarbeiten wir gemeinsam eine Strategie zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit. Anschließend begleiten wir den Selbstständigen bei der Umsetzung der neuen Impulse und Ideen“, erklärt Markus Lahm von der Wirtschaftsförderung. Der Erste Kreisbeigeordnete und Sozialdezernent Thomas Metz resümiert: „Den Erfolg der Kooperation bestätigt die wachsende Zahl der Menschen, die das Angebot in Anspruch nehmen. Im Jahr 2013 nutzen 167 Personen das Coaching und die Tragfähigkeitsanalyse. Für viele der Betroffenen ist es durch die begleitende Beratung möglich, ihren Lebensunterhalt mit ihrer Geschäftsidee zu sichern und aus dem Leistungsbezug auszuscheiden. Bei guter Planung und mit der richtigen Unterstützung ist der Aufbau einer eigenen Existenz eine Chance, die genutzt werden sollte.“ kb
lokales
Samstag, 11. Januar 2014
Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
Tel. 0 62 06 - 15 88 28 Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT
Tel. 0176-67058474
Gut zu Fuß Ihre mobile Fußpflege
Ulrike Schader
Tel. 06206 - 909 5110 od. 0179-90724 37
Fliesenleger
gut/kompetent/ zuverlässig
Tel. 06206 / 937 41 82 oder 0171-177 62 12
Ab dem 13.01.2014 ist unsere Praxis zu den gewohnten Sprechzeiten wieder geöffnet. Dr. Günther Becker Kaiserstraße 36 - 38 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 41 33 www.mundherum.de
7
Evangelische Dekanat Ried: Ehrenamtliche Besuchsdienst-Ausbildung startet / Infoabend am 16. Januar
Bürgerinformation zur Sanierung des Sodabuckelgeländes am 16. Januar im Bürgersaal
Für andere da sein
Vorhaben werden erläutert
GERNSHEIM – Sich gegenseitig zu besuchen und zu unterstützen, gehört schon immer zum Leben christlicher Gemeinden. Besonders wichtig sind Besuche bei denjenigen Menschen, die nicht mehr wie gewohnt am öffentlichen Leben teilnehmen können. Um dem Rechnung zu tragen, bietet das Evangelische Dekanat Ried eine Besuchsdienst-Ausbildung an, die am 30. Januar beginnt. Die insgesamt neun Abende umfassende Ausbildung wird etwa im vierzehntägigen Rhythmus im evangelischen Gemeindehaus in Crumstadt durchgeführt, jeweils um 18.15 Uhr. Ein erster Infoabend für Interessierte findet dort zur selben Uhrzeit bereits am 16. Januar statt. „Ein oder zwei Stunden an einem Nachmittag sind vielleicht nicht viel für Menschen, die in ein funktionierendes Umfeld eingebunden sind“, berichtet Pfarrerin Annelie Hesse aus Lampert-
heim. „Für diejenigen Menschen, die sich einsam fühlen, kann diese Zeit aber ein wertvolles Geschenk sein“, erklärt die Altenheim-, Krankenhaus- und Hospiz-Seelsorgerin. Viele Menschen freuen sich in ihrem Zuhause, im Altenheim oder im Krankenhaus über Besuche, weiß sie aus ihrer Arbeit: „Vielen würde es guttun, jemanden zu haben, der mit ihnen spricht und ihnen zuhört, mit ihnen spazieren geht, spielt oder ihnen vorliest“, beschreibt sie. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Pfarrer Claus-Willi Schmidt von der evangelischen Klinikseelsorge der Vitos-Klinik in Riedstadt leitet und organisiert sie die Besuchsdienstausbildung. Schmidt bringt zusätzlich supervisorische und familientherapeutische Erfahrung mit ein. Zu den Inhalten der Ausbildung gehören die seelsorgerliche Gesprächsführung, der Umgang mit alten Menschen, Themen wie De-
menz oder Depression, Sterben und Trauer sowie die Auslotung der eigenen Grenzen und der Möglichkeiten des eigenen Glaubens. Als Voraussetzungen benennt Pfarrerin Hesse die Freude am Gespräch und am Umgang mit anderen Menschen, die Bereitschaft, sich schwierigen Fragen zu stellen, körperliche und seelische Stabilität sowie Verschwiegenheit. Während der Zeit der Ausbildung sollen die Teilnehmenden in einem selbstgewählten gemeindlichen Praxisfeld Besuche durchführen. Für die Vor- und Nachbereitung steht immer einer der beiden Organisatoren zur Verfügung. Auch denjenigen, die bereits ein ähnliches Angebot wahrgenommen haben, steht die Ausbildung offen. Pfarrerin Annelie Hesse (06206/969239) und Pfarrer Klaus Willi Schmidt (06158/183670) erteilen erste Informationen und nehmen Anmeldungen entgegen. zg
215 Freiwillige beim erstem DRK-Blutspendetermin des Ortsvereines begrüßt / Weitere Helfer gesucht
Rabatt-Coupon
Der erste Pieks im neuen Jahr 35,- € 40,- €
sk.02sa14
LAMPERTHEIM –bezahlen Zum ersten Mal im neuen Jahr lud am Samstag (DRK), fürdas Deutsche Rote Kreuz verzehren Ab sofort sind wir Ortsverein Lampertheim zur Blutauch wieder mittwochs Der Coupon ist gültig im Restaurant spende ein. Anfangs startete für Sie da! oder bei Außer-Haus-Bestellung!die Aktion wie gewohnt mit einem Neue Öffnungszeiten: Progroßen RechnungAnsturm. ist nur ein Coupon einlösbar Insgesamt 215 Täglich 11.30 - 14.30 Uhr Freiwillige aus Lampertheim und Die Aktion ist befristet bis zum 31.08.2011 und 17.30 - 23.00 Uhr. Platz Umgebung kamen in die DRK-Räu1 bei Samstags ab 17.30 Uhr Inh. Gerlando Lauricella · 68642 Bürstadtme. · Louisenstr. 6 · Tel.Check 06206/96 17 96 Nach einem durch die Ristorante anwesenden Ärzte des BlutspenCoupon ausdrucken und bei Ihrer nächsten Bestellung oder „Zur Krone“ dedienstes Baden-WürttembergIhrem Restaurantbesuch einlösen! Louisenstraße 6 Hessen und anschließende Labo68642 Bürstadt Tel. 06206 - 961796 runtersuchung konnten 206 Personen zur Spende zugelassen werHochzeitsfahrt im den. 9 Personen mussten zurückgewiesen werden, denn im VorderOldtimer grund steht die Gesundheit und MB Heckflosse W110. Tel. 0172 - 719 58 98 Sicherheit der Spender. Spenden darf jeder von 18 bis zur Vollendung des 69. Lebensjahres. Mit ärztlichem Attest dürfen darüber hinaus auch Spender bis zum vollendeten 71. Lebensjahres spenden. am So., 12. Januar 2014 Des Weiteren fassten sich 21 11–16 Uhr Erstspenderinnen und -spender EWR-Kesselhaus, Worms ein Herz und bewiesen Mut zum Pieks für den guten Zweck. Bei eiKlosterstraße 23, Nähe OBI ner Blutspende wird jedem SpenInfo: M. Günther, (0 62 42) 12 53 der ein halber Liter entnommen. „Blut wird immer gebraucht“, erklärt der Bereitschaftsleiter des Lampertheimer DRK, Christian IM - V E R L AG Schmidt. Doch seien die lebenswichtigen Konserven nicht lange Vorverkaufsstelle von Ticket-Regional haltbar, so Schmidt weiter. Zwar würden in manchen Fällen dem MUSIK Blut auch Bestandteile, wie beiDAS PHANTOM DER OPER spielsweise Plasma entnommen, mit dem Opern-Weltstar Deborah Sasson Worms - Das Wormser das reine Vollblut verlöre aber beSitzplatz 44,70,- € bis 57,90,- € .........12.02.2014 reits nach einer Woche seine HaltCARMEN barkeit. Daher sei es so wichtig, die Oper von Georges Bizet Blutspenden regelmäßig durchzuWS.02mi14
Wormser Modellbahnbörse
KARTENSHOP
Worms - Das Wormser
50 Liter Blut: Im Laufe des Blutspendetermins wurden Ehrungen für treue Spender durchgeführt. Unter anderem erhielt Roland Pabst die goldene Ehrennadel mit Goldkranz für seine hundertste Blutspende verliehen. Des weiteren wurden Anette Kofer für 50, Ina Walzl, Lars Knecht, Heike Christa Weidenauer und Wolfgang Giffhorn für 25, sowie Brigitte Eisenhut-Franck, Alice Fiechtner, Christa Hügle und Kornelia Geyer für zehnmaliges Blutspenden geehrt. Fotos: Manuel Ding führen. Vier mal im Jahr öffnet der Ortsverein Lampertheim seine Türen. Mit den Terminen am Wochenende käme Lampertheim auch jenen Spendern entgegen, in deren Heimatstadt die Blutspende werktags durchgeführt werde. So kamen am Samstag auch beispielsweise Brigitte Eisenhut-Franck aus Weinheim nach Lampertheim oder auch Thomas Schulz, aus Laudenbach, der am Samstag zum 60. Mal Blut spendete. Der Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen sorgt dafür, dass jeder registrierte Spender von den Terminen in der Umgebung erfährt.
Sitzplatz 20,- € bis 29,- € ..................19.03.2014
SONSTIGES GANZE KERLE
Aufführung des Ohnesorg Theaters Worms - Das Wormser
Sitzplatz 13,- € bis 22,- € Senioren ab 60 Jahren 10,- € ..............23.02.2014
URLAUB MIT PAPA
Komödie nach dem Roman von Dora Held Worms - Das Wormser
Sitzplatz 14,- € und 23,- € ..................09.03.2014
SISSI - Liebe, Macht und Leidenschaft Worms - Das Wormser
Sitzplatz 37,90,- € bis 67,90,- € .........12.03.2014
BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS FELIX KRULL Schauspiel nach dem Roman von Thomas Mann Worms - Das Wormser
Sitzplatz 14,- € bis 23,- € ..................20.03.2014
Mo. + Do. ....................... 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. ................. 8.30 bis 12.30 Uhr
Schützenstr. 50, 68623 Lampertheim Telefon: 0 62 06 - 94 50 - 0
Großer Ansturm zu erstem Blutspendetermin des Jahres. Brigitte Eisenhut-Franck aus Weinheim wurde für ihre zehnte Spende am Samstag geehrt. Das sind insgesamt fünf Liter lebensrettendes Blut. Thomas Schulz nimmt mit 60 Blutspenden bereits Kurs auf die Ehrung für 75 Spenden.
LAMPERTHEIM – In den kommenden Tagen werden die Arbeiten zur Sanierung des Sodabuckelgeländes in Neuschloß aufgenommen werden. Aus diesem Grunde lädt die Stadt Lampertheim alle Anwohner und die interessierte Öffentlichkeit zu einer Bürgerinformation ein. Die-
se Bürgerinformation wird stattfinden am Donnerstag 16. Januar 2014 um 18 Uhr im Bürgersaal in Neuschloß. Hierbei werden unter anderem die für die nächsten Tage und Wochen geplanten Arbeiten erläutert und die zuständigen Ansprechpartner der beauftragten Baufirma vorgestellt. zg
Aus der Geschäftswelt
ANZEIGE
Optik+Akustik Grätz schafft Platz... Wie wäre es mit einer neuen Brillenfassung zum halben Preis? Wie auch in den letzten Jahren wird Geschäftsführer Joscha Grätz im Januar wieder die deutsche Optiker-Fachmesse „Opti 2014“ in München besuchen, um für seine Kundschaft eine neue, topaktuelle Brillenkollektion mit den angesagtesten Trends für diese Saison zusammenzustellen. Lassen Sie sich inspirieren! Aber eins ist schon mal sicher: Große Formen mit komfortabler Blickfreiheit sind auch 2014 wieder ein vorherrschendes Thema auf dem Brillenfachmarkt. Es wird jedoch filigraner, eleganter und für die Damen femininer. Dabei werden die sogenannten „Nerdbrillen“ erweitert um dünnrandige leichte Kunststoffbrillen; knallige Farben werden durch zurückhaltendere Nuancen wie braun, beige oder Pastelltöne ersetzt. Profil zeigen liegt auch 2014 im Trend, das Ganze aber weni-
ger opulent. Auch die Materialien überzeugen durch Eleganz: matte, samtige Oberflächen, wertige Naturprodukte wie Acetat (Kunststoff), Holz oder Horn. Die Formen werden runder und weicher, doch Retro ist auch hier ein Thema: die „Cat-Eye“-Brille, katzenaugenförmig, ist wieder da. Sicher eher etwas für Mutigere, doch als Sonnenbrille ein absolut mondänes Highlight. Ebenfalls Retro: Fassungen mit betontem oberen Rahmen und zurückhaltendem Rand unten à la John F. Kennedy. Insgesamt wieder eine Menge spannender Trends! ABER: Das Neue braucht Platz! Daher heißt es ab 13. Januar 2014 bis Ende Januar in allen Filialen von Optik+Akustik Grätz: 50% Rabatt auf insgesamt 1000 Brillenfassungen. „Schauen Sie sich gerne unverbindlich um“, empfiehlt Joscha Grätz, der sich mit Freude an die glücklichen Kunden der Rabattaktion des letzten Jahres erinnert. zg
Neben dem guten Zweck und kostenlosen Imbiss nach jeder Spende ergeben sich für die Freiwilligen noch weitere Vorteile. Bei jeder Spende wird das Blut kostenlos untersucht. Festgestellt wird die Blutgruppe und der Rhesusfaktor. Es wird ein HIV- (AIDS), Hepatitis B und C (Gelbsucht)-, SyphilisTest durchgeführt, sowie der Leberwert bestimmt. Mit Unterstützung des LionsClub, sowie dem Fußballverein Azzurri sorgten insgesamt 28 Helfer für einen unkomplizierten und zügigen Ablauf von der Anmeldung, die der Lions-Club übernahm, bis zum kostenlosen Imbiss, für den die Fußballer des FV Azzurri sorgten. Seit etwa einem Jahr bestünde die Zusammenarbeit mit dem Fußballverein, erläutert BereitschaftsOffenes Verfahren gem. § §3EG Offenes Verfahren gem. 3EG VOB/A VOB/A leiter Christian Schmidt, „für die Offenes Verfahren gem. § 3EG VOB/A wir sehr dankbar sind”. Alleine würde das Lampertheimer DRK Offenes Verfahren gem. § 3EG VOB/A Auftraggeber: die Blutspende in diesem Rahmen Auftraggeber: Auftraggeber: nicht mehr stemmen können, betonte Schmidt. Von etwa 36 MitAnschrift: Graben 15, 64646 Heppenheim Auftraggeber: gliedern seien gerade mal zehn Tel.: 06252 – 15-5201 Anschrift: Graben 15, 64646 Heppenheim Fax:64646 06252 – 15-5794 hat aktiv. „Und selbst von denen Anschrift: Graben 15, Tel.: 06252Heppenheim – 15-5201 Tel.: 06252 15-5201 nicht jeder immer Zeit.“ Daher sei Fax: –15, 06252 – 15-5794 Anschrift: Graben 64646 Heppenheim Bauvorhaben : Erich-Kästner-Schule, Bürstadt -Sanierung Fax: 06252 – 15-5794 Tel.: 06252 –Stahl-Glas 15-5201 das DRK dringend auf der Suche Leistungen: Sanitärtechnische Anlagen Innentüren Bauvorhaben : Erich-Kästner-Schule, Fax: 06252 – 15-5794 Bürstadt -Sanierung nach neuen Helfern. „Man muss Leistungen: Sanitärtechnische Anlagen Anforderung BauvorhabenBauvorhaben : Erich-Kästner-Schule, Bürstadt -Sanierung : Erich-Kästner-Schule, Bürstadt -Sanierung nicht 365 Tage im Jahr bereit sein. der Unterlagen: Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, Leistungen: Leistungen: Sanitärtechnische Anlagen Sanitärtechnische Anlagen Anforderung Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden, Tel. 0611/36098-98, Auch kleinere Dienste, wie die Under Unterlagen: Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, Fax: 0611/7118 4021, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de Anforderung terstützung bei der Blutspende Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden, Tel. 0611/36098-98, Anforderung der Unterlagen: Vergabe24, Verlag 4021, Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, Fax: 0611/7118 E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de oder der Kleidersammlung Der vollständige Bekanntmachungstext die GmbH, HAD-Referenznummer sind im Internet der würUnterlagen: Vergabe24, Verlag Frau Metzmacher, Marktplatz 13, Chmielorz 65183und Wiesbaden, Tel. 0611/36098-98, veröffentlicht bei www.kreis-bergstrasse.de unter der Rubrik „Öffentliche Fax:13, 0611/7118 E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de den uns sehr weiterhelfen.“ KonMarktplatz 651834021, Wiesbaden, Tel. 0611/36098-98, Der vollständige Bekanntmachungstext und die HAD-Referenznummer sind im Internet Ausschreibungen“, bei www.had.de, sowie bei www.Vergabe24.de. veröffentlicht bei0611/7118 www.kreis-bergstrasse.de unter der Rubrik „Öffentliche Fax: 4021,und E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de takt: 06206/950364 oder der E-Mail: Der vollständige Bekanntmachungstext die HAD-Referenznummer sind im Internet Ausschreibungen“, bei www.had.de, sowie bei www.Vergabe24.de. veröffentlicht bei www.kreis-bergstrasse.de unter der Rubrik „Öffentliche bl@drk-lampertheim.de Ausschreibungen“, bei www.had.de, sowie www.Vergabe24.de. DerDing vollständige Bekanntmachungstext und diebei HAD-Referenznummer sind im Internet Manuel veröffentlicht bei www.kreis-bergstrasse.de unter der Rubrik „Öffentliche Ausschreibungen“, bei www.had.de, sowie bei www.Vergabe24.de.
8
Kleinanzeigen • VereinsKalender
IMMOBILIEN
SAMSTAG, 11. JANUAR 2014
BÜRSTADT
LAMPERTHEIM
1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 BO: 3 ZKBB, 1. OG, Keller, Abst. raum, 100 m², ab sofort, renov., KM 650,- ¤ + NK + KT. T. 0162-5372076 Bobstadt: Nähe Bhf., schöne 3,5 ZKBB, G-WC, Keller, im 3 FH (Wärme isoliert), Waschraum, Grillhütte u. Garten anteilig. KM 550,- € + NK + 3 MM KT. Tel. 06206-707522 LA-Rosengarten: Helle 4 ZKBB, G-WC, Loggia, 103 m², Holzdecke, Bodenfliesen, Keller, frei ab 1.2.14, KM 585,- € + NK + Carport + 2 MM KT, keine Tiere, NR. Tel. 062062865 od. 7397 Biblis: 4 ZKBB, 1. OG, ca. 95 m² + DG + DTE ca. 35 m², Garga.pl., KM 500,- € + NK + KT. 0152-21939894 Bü: 2 Zi, Kü. mit Essbereich, B, ca. 80 m², EG im 2 FH, G-WC, Garage, Terr., KM 460,- € + NK + KT, frei ab 1.4.14, Tel. 06206-8896 BÜ: Sout.-Whg., 2 Zi., DU, WC, Waschm., möbliert, ab sofort an NR zvm., WM 450,- € + 1 MM KT. Tel. 06206-75610 Biblis: 3 ZB, off. WK, DG, Gfl. ca. 150 m², Wfl. ca. 120 m², in 2-FH, k. Tiere, 600,- €+NK+KT. 06245-298915 LA: 2 Zimmer, Küche, Dusche, WC, 52 m², komplett neu renoviert, 3 Monate kalte Kaution, 360,- € KM, 140,- € NK. Tel. 06206-155286 Biblis: 3,5 ZKBB, DU/WC, Abstellr., Keller, Waschmasch.-Stellpl., Solaranl., 2 Stellpl., 1. OG, 560,- €, Garage 35,- € + NK + KT, keine Hunde. Tel. 06245-995711 LA: kl. 2 ZKB Whg. im EG, Stadtmitte zu vermieten, ältere Dame bevorzugt. Tel. 06206-57693 LA: 4 ZKB, ca. 95m², 3. OG im 3 FH, KM 500,- € + 170,- € NK + 2 MM KT ab sofort frei. Tel. 0171-6214961
GEWERBE LA. Wilhelmstr. 28a: LADEN preisgünstig zu vermieten. Tel. 06206-12790
FERIENWOHNUNGEN Comersee-FeWo, maler. Lg. zw. Zypressen + Olivenb., 65 + 85 m², ideal Baden + Bergw. 06021-87919
VERKAUF LA: Schöne 3 ZKBB, DG, 3 FH, ca. 83 m², EBK, Komfort-Bad, Stellplatz etc. 145.000,- € VHB. 0160-6920267 LA: 3 ZK, TGL-Bad, Süd-Balkon, Gä-WC, ca. 85 m², VKP 84.000,- €. Tel. 06206-2980
GESUCHE BÜ: Fam., sucht 4-5 ZKB Whg. (mind. 3 Schlafzimmer) oder Haus zu mieten. Gerne Altbau, bis spätestens 1.3.14. Tel. 0175-7639294 od. redhazel@web.de Junge Fam. sucht v. privat 1-2 FH ab 4 Zimmer in Lampertheim zu kaufen. Tel. 0152-37224774 Suchen in Bürstadt, Biblis, Hofheim und Bobstadt 3-4 ZKB, Tel. 0176-72235227 Garten in Lampertheim zu pachten oder zu kaufen gesucht. Tel. 06206-9374832 Mutter und Sohn (14 J.) mit geregeltem Einkommen suchen 3 ZKB in Lampertheim bis 600,- ¤ warm (ohne Makler) Tel. 0173-8693783. Wir freuen uns auf Ihren Anruf !
Baugrundstück – ab 450 m² – für Einfamilienhaus von seriösem Paar mittleren Alters gesucht. Wir bevorzugen ruhige Lage (keine Bahn oder Bundesstraße). Erreichbar unter Tel. 0171 / 6121600
La.-Zentrum: 2 ZKB 2x Blk., 1. OG, 73 m², EBK und TG-Stpl. KM 455,- ¤ + NK 170,- ¤. Luna Immobilien Tel. 0621-7185071 www.lunaimmobilien.de
sk.02sa14
VERMIETUNGEN
Junges Akademikerpaar, beide berufstätig, sucht moderne u. gepflegte Wohnung in Lampertheim, MASandh., Gartenstadt, Käfertal im OG, 3-4 ZKB, ab 78m² mit Balkon. Warmmiete: 850,- € Tel. 0151/42455166
VERSCHIEDENES
Jahrgang 1943/44
WSV Lampertheim
Fischessen: Am Samstag, 25. Januar, findet ab 18 Uhr unser Fischessen beim ASV (Vereinsheim am Badesee) statt. Der Preis beträgt 9,50 Euro/Person. Bitte bis 11. Januar einzahlen auf unsere Konto mit der Nr. 2183102 bei der Volksbank Lampertheim (BLZ 50890000). Der Eingang ist gleichzeitig die verbindliche Anmeldung.
Unter dem Motto „Es wird geschunkelt und gelacht, beim WSV ist Fasenacht“ feiert der WSV Lampertheim am 22. Februar um 20.11 Uhr seine Prunksitzung. Karten hierfür können ab sofort bei Christa Müller unter 06206/56252 bestellt werden. Unser Kindermaskenball findet am 1. März ab 14.11 Uhr statt. Karten hierfür sind bei Nadine Selzer telefonisch unter 06206/54463 ab 19 Uhr zu bestellen oder am Kiosk am Nibelungenplatz zu erwerben.
Jahrgang 1951/52 Wir treffen uns am 6. Februar um 19.00 Uhr in der Gaststätte „Kaiserhof“.
AWO Am Donnerstag, 16. Januar, findet ab 14.30 Uhr der Neujahrsempfang der AWO Lampertheim in der Zehntscheune statt.
Senioren „Alte Schule“
PINNWAND Waschmaschine, Wäschetrockner, Geschirrspüler, Elektroherd mit Ceranfeld, alles gebraucht, Top Zustand, Bringen möglich, Preis VHB, Tel. 0160-93035030 Wer hat Schlüsselmäppchen grau/beige mit 3 BKS-Schlüsseln gefunden? Bitte melden. Tel. 06245-7796 Kommunionkleid, Gr. 146, weiß, mit Jacke/Kopfschmuck/Tasche, für 160,- €. Tel. 06206-54917 3-sitziges Ledersofa mit 2 Sessel, Eiche, abzugeben. Preis 100,- € VHB, Tel. 06206-57109
FAHRZEUG VW-Bus T3 Kasten ab Juni H-Kennzeichen, 1. Hand, TÜV neu, zvk. 2.800,- ¤ VHB. Tel. 0172-7195898 Suche für meine Hobby-Sammlung alte Mopeds, Roller oder Motorräder, Zustand ist egal, einfach alles anbieten. Tel. 0173-8444293
FREIZEIT Suche Reisebegleitung für 2014 mit vorherigem Kennenlernen, möchte EZ Z. umgehen. Chiffre 2/1
TIERE Schäferhundrüdenwelpen, *06.12.13, dunkelgrau, m. Ahnentafel für 700,- € abzugeben. Beste Aufzucht, geimpft u. gechipt. Infos: www.von-hause.de (Zucht/F-Wurf) oder 0176-30713337
Mo., 13. Januar Spielegruppe von 14.30 bis 16.30 Uhr Di., 14. Januar, Cafeteria geöffnet von 14.30 bis 16.30 Uhr (mit Bingo);
Martin-Luther-Gemeinde So., 12. Januar, 18 Uhr EröffnungsGottesdienst zur Allianz-Gebetswoche, Pfarrer Schein Mo., 13. Januar, 18 Uhr Funktionsgymnastik, Martin-Luther-Haus; 19 Uhr Allianz-Gebetstreffen, Ev.methodistische Kirche, Arndtstraße 3b Di., 14. Januar, 19 Uhr Allianz-Gebetstreffen, Ev. Freikirchlichen Gemeinde, Römerstraße 120 Mi., 15. Januar, 17 Uhr Gottesdienst Mariä Verkündigung; 19 Uhr Allianz-Gebetstreffen, Lukasgemeinde
Evang. Lukasgemeinde So., 12. Januar, 10 Uhr Gottesdienst Mo., 13. Januar, 9.45 Uhr Funktionsgymnastik, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Pfarrer Hesse-Keil Di., 14. Januar, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres; 15 Uhr Blockflötenensemble, Frau Hege; 16 Uhr Flötenunterricht, Frau Hege; 17 Uhr Konfirmandenunterricht, Pfarrer Herbert; 19.30 Uhr Dekanatskantorei; 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung im Sitzungszimmer Mi., 15. Januar, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres;
Ski- und Freizeit-Club
STELLEN Suche Stelle als Haushaltshilfe in Lampertheim, Tel. 0176-93417628 Suche Pflegestelle in Lampertheim rund um die Uhr. Tel. 015229084109 Zuverl., umsichtige u. dt. spr. Reinigungsfee für 4-Pers.-Haushalt am Donnerstagvormittag für ca. 3 Stunden nach Bürstadt gesucht. Tel. 0171-8331122 Suche Putzstelle in Hofheim oder Bobstadt, Tel. 015163853031 Hallo Single m/w, Zuverl. Frau sucht Stelle in Ihrem Haushalt. Pflege ihre Wohnung, Wäsche oder auch Büro, evtl. Garten. Tel. 01737830744 Krpfl. sucht Privatstelle, HP/WO achts. Betreuung, pfl. Aufg., Begleit., handw. Arb. T. 0174-3823156
Der Ski- und Freizeit-Club Lampertheim organisiert vom 1. bis 4. Mai 2014 eine Busreise ins schöne Oberitalien. Geboten werden: Fahrt im modernen Reisebus mit Klimaanlage, Bordküche und WC, drei Übernachtungen im guten ***Hotel Pian Nava in Bee, tägliches Frühstücksbuffet, tägliches 3-Gang-Abendmenü mit Salatbuffet, Ausflug nach Stresa und zu den Inseln Isola Bella und Isola Pescatori incl. Schiff, Ausflug über die Schweizer Grenze nach Ascona und ins Verzasca-Tal incl.Reiseleitung. Der Preis für Mitglieder 275 Euro, Nichtmitglieder können für 299 Euro dabei sein. Anmeldungen bis spätestens 1. März bei Evi Day, Tel. 0621/7889637 oder per E-Mail unter dcapdaddy@aol.com.
Kath. Pfarrgruppen
Sa., 11. Januar, 17 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit; 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse Mitw. der Schola; 17.45 Uhr Mariä Verkündigung Beichtgelegenheit und um 18.30 Uhr Vorabendmesse So., 12. Januar, 9 Uhr St. Andreas Hochamt mit Predigt; 10 Uhr Mariä Verkündigung Familiengottesdienst m. Kindersegnung; 10.30 Uhr Herz-Jesu Familiengottesdienst; 17 Uhr St. Marienkrankenhaus Eucharistiefeier; 17 Uhr Kirchenkabarett im „Schwanensaal“ mit DETLEV SCHÖNAUER Jahrgang 1935/36 „Das schreit doch zum Himmel“ Erinnerung an unser Fischessen Mo., 13. Januar, 9 Uhr St. Andream 1. Februar, letzter Anmelde- as Heilige Messe termin ist der 25. Januar telefo- Di., 14. Januar, 9 Uhr St. Andreas Gemeinschaftsmesse der Frauen nisch unter 06206/ 4387. Anmeldung zum Kräppel-Nach- anschl. Rosenkranzgebet; 18 Uhr mittag mit Abendessen am 20. Fe- Mariä Verkündigung Eucharisbruar im Alten Kino, Beginn 15 tiefeier in der AH-Kapelle Uhr, letzte Anmeldung am 15. Fe- Mi., 15. Januar, 8.30 Uhr Rosenbruar bei Lilo unter 06206/52618 kranzgebet in der AH-Kapelle; 9 oder bei Lore unter 06206/5169773. Uhr Eucharistiefeier in der AHKapelle; 15.30 Uhr, St. Andreas, Volksbühne Schülergottesdienst Die Volksbühne Lampertheim e.V. hat ihr monatliches Treffen am Odenwaldklub 15. Januar ab 20 Uhr in der Gast- Der Lauftreff des Odenwaldklub stätte „Zur Krone“, Römerstraße. Lampertheim geht in seine neue Wir freuen uns auf zahlreiches Er- Saison. Ab Donnerstag, 16. Januar, trifft sich die OWK-Läufergruppe scheinen. wieder ab 17 Uhr am Parkplatz WalVfB Lampertheim desruh, um gemeinsam in schnelDer VfB Lampertheim lädt zum Ta- lem Geh-Tempo auf den Laufstrefelspitz-Essen am Samstag, 18. Ja- cken des Lampertheimer Stadtwalnuar, ab 11.30 Uhr in das Vereins- des zu laufen. Der Lauftreff findet heim, Am Weidweg ein. Wie bieten wöchentlich zur angegeben UhrIhnen Tafelspitz mit Meerrettich zeit statt. Die Streckenlänge ist daund Salzkartoffeln an. Anmeldun- bei frei wählbar. Interessierte Gastgen sind unter der Telefonnum- läufer sind herzlich willkommen. mer 06206/5804850 erforderlich. Nähere Informationen auch unter www.owklampertheim.de.
VdK Lampertheim
Der VdK-Ortsverband Lampertheim ist umgezogen. Ab sofort finden die Sprechstunden des VdK im Stadthaus, Römerstraße 102, 2. OG, Zimmer 201,statt. Die Sprechzeiten bleiben unverändert jeden 1. und 3. Montag im Monat von 15.30 bis 17.30 Uhr. Der anschließende Stammtisch findet, wie immer, im „Bistro am Römer” statt. Weitere Informationen auch im Internet unter www.vdk.de/ ov-lampertheim.
1. FCC dumm gelaufen Faschingssitzung des 1. FCC dumm gelaufen Lampertheim mit dem Motto „In der Hölle ist der Teufel los”. Die Sitzung ist am 1. Februar, um 20.11 Uhr in der Siedlerhalle Lampertheim mit Live Musik mit dem Trio Remembers. Karten ab sofort bei Beate Redig, Tel. 06206-59774 oder unter 01799115935.
Katholische Pfarrgruppe Sa., 11. Januar, 17 Uhr, St. Peter, Beichtgelegenheit; 18 Uhr, St. Peter, Hl. Messe So., 12. Januar, 9 Uhr, St. Peter, Hl. Messe; 10.30 Uhr, St. Michael, Hl. Messe; 18 Uhr, St. Miachel, Hl. Messe mit Türkollekte Mo., 13. Januar, 17.30 Uhr St. Michael, Rosenkranzgebet; 18 Uhr, St. Michael Hl. Messe Di., 14. Januar, 9 Uhr St. Peter Hl. Messe Mi., 15. Januar, 8.30 Uhr, St. Michael, Eucharistische Anbetung; 9 Uhr, St. Michael, Hl. Messe
IG Wanderfreunde Am Samstag, 11. Januar findet um 16 Uhr, in der Gaststätte ,,Ratskeller” unsere Jahreshaupt-Versammlung statt. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eigeladen.
DRK Bürstadt Zu dem am Montag, 13. Januar, stattfindenden Blutspendetermin treffen sich alle Helfer um 16 Uhr an der Unterkunft, um gemeinsam zur Erich Kästner Schule zu fahren.
Feuerwehr Bürstadt Am Samstag, 11. Januar, findet ab 8.30 Uhr die Christbaumaktion der Jugendfeuerwehr Bürstadt statt.
Evang. Kirche Bürstadt So., 12. Januar, 10 Uhr Gottesdienst, Kollekte für die eigene Gemeinde Mo., 13. Januar, 20 Uhr Kirchenchor Di., 14. Januar, 15 Uhr Konfirmationsunterricht
BOBSTADT
HOFHEIM Sängervereinigung 07/20 Die Weihnachtsferien der Sängervereinigung sind beendet. Die erste Singstunde im Neuen Jahr findet am Donnerstag, 16. Januar, um 20 Uhr, im Hof heimer Bürgerhaus statt. Herzlich einladen möchten wir alle Frauen und Männer, welche Interesse am Chorgesang haben.
KREIS BERGSTRASSE Bündnis 90/Die Grünen Der Kreisverband Bergstraße lädt zu seiner Kreismitgliederversammlung und zum Neujahrsempfang am 15. Januar im Naturschutzzentrum Bergstraße in Bensheim ein. Beginn der Versammlung ist um 19 Uhr.
Turngemeinde 1925 Der Neujahrsempfang der Turngemeinde 1925 Bobstadt mit Ehrungen ist am Sonntag, 12. Januar, um 11 Uhr in der Sporthalle Bobstadt.
AG Ortsgeschichte Die Mitglieder der Arbeitsgruppe Ortsgeschichte treffen sich am Montag, 13. Januar, um 17 Uhr, im Alten Rathaus in Bobstadt.
GV „Liederkranz 07“ Singstunde gemischter Chor am Freitag, 14. Januar um 20.30 Uhr im Pfarrzentrum Bobstadt. Die Sängerinnen und Sänger sind im Neuen Jahr wieder herzlich willkommen.
Evang. Kirche So., 12. Januar, 9 Uhr Gottesdienst, Kollekte für die eigene Gemeinde
PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
*Je drei Zeilen 5,-€ bis *sechs Zeilen 10,usw.
PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN Eroscenter59
cf.47mi13
Laufhaus Worms (01 51) 63 70 31 64
Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
Nachtfalke RUND UM DIE UHR
Worms (0 62 41) 2 50 77
jo.48mi13
Hildegard (62), mit großem Hängebusen. Ganz privat ! Keine teure 0900 -
Tel.: 0203-41516589
Aysha (19J.) Tel.Sex! 030-20179991
nnen Sie
kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: fg au et rn ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe w w w.t ip ❏ Betrag abbuchen
Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:
Name, Vorname:
Konto-Nr.:
Straße, Nr.:
Bankleitzahl:
PLZ, Ort:
bei:
Unterschrift:
VEREINSKALENDER · LOKALES
SAMSTAG, 11. JANUAR 2014
NORDHEIM
Evangelische Kirche So., 12. Januar, 18 Uhr AbendGottesdienst gehalten von Pfr. A. Polzer Di., 14. Januar, 9.30 bis 11 Uhr internationaler Frauentreff
TG Biblis Fit und gesund 2014: Gymnastik, Muskeln auf bauen und Rückentraining. Jeden Dienstag von 19.30 bis 21 Uhr auf der Bühne in der Riedhalle. Einfach vorbeikommen und am Probetraining teilnehmen. Weitere Informationen: H.D. Barth, Tel.06245-8034, eMail:h.d.barth@t-online.de. Ursula Beckerle, Tel. 06245-3588.
MGV Liederkranz 1920 1. Singstunde im neuen Jahr erst am Dienstag, 14. Januar: 18.45 Uhr Männerchor, 20 Uhr Frauenchor. Junger Chor Freestyle jeden Donnerstag um 20.15 Uhr 22. Februar: Große Fastnachtsparty unter dem Motto „Wies’n-Fasching“ mit DJ-Musik und Showeinlagen. Beginn 20.11 Uhr im Saal des Bürgerzentrums in Biblis.
Chor der Pfarrei Biblis Neujahrsempfang, mit dem wir in das neue Chorjahr starten, findet am Mo., 13. Januar statt. Wir treffen uns bereits um 19 Uhr im „Raum der Begegnung“ im Gemeindezentrum St. Bartholomäus.
Jahrgang 1944/45 Winterwanderung am Do., 23. Januar, nach Groß-Rohrheim zum Café Klinger. Anmelden bei Hans Seibert (Tel. 8580) oder Dieter Wolf (Tel. 3465).
@
SPD
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Die SPD Nordheim lädt am Sonntag, 19. Januar, um 11 Uhr zum Neujahrsempfang in die Kultur- und Sporthalle in Nordheim ein. Alle Nordheimer Bürger und Freunde unserer Heimatgemeinde sind dazu herzlich eingeladen. Unsere Bürgermeisterin, Frau Dr. Hildegard Cornelius-Gaus, wird die Neujahrsansprache halten. Wir erwarten außerdem den Besuch unseres Landrates, Herrn Matthias Wilkes. Für die musikalische Umrahmung sorgen der Volkschor Nordheim sowie Gabriele und Markus Neeb.
Evangelische Kirche So., 12. Januar, 9.45 Uhr Gottesdienst gehalten von Pfr. Arne Polzer Mo., 13. Januar, 19 Uhr Flötenkreis im Gemeindehaus Di., 14. Januar, 15.15 bis 16.45 Uhr Kindergruppe (Jeder bringt ein Spiel mit); 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht im Ev. Gem.-haus
Senioren Die Nordheimer Senioren fahren am Dienstag, 14. Januar nach Steinsfurt. Info-Tel. 06245-3725
WATTENHEIM FC Boys Wattenheim Einladung an alle Mitglieder: Neujahrsempfang am 19. Januar um 11 Uhr in der Schulstraße 30. Auf dem Programm stehen die Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, der Bericht der Abteilungen sowie ab 12 Uhr ein Umtrunk und gemütliches Beisammensein.
Vor dem Feiern gibt es viel Arbeit, ohne sie geht nichts: Die „blauen Engel“ der Seniorenbegegnungsstätte haben alles im Griff – ehrenamtliches Engagement mit Kompetenz. Fotos: Hannelore Nowacki
Gute Stimmung beim Neujahrsempfang in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“ Bemühen um Weiterentwicklung / Tanztee am 31. Januar
„Ein neues Jahr, ein neues Glück“ LAMPERTHEIM – Das neue Jahr wird gut, das steht schon fest. Denn in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“ wurde das noch junge Jahr am Dienstagnachmittag beim Neujahrsempfang so fröhlich und optimistisch begrüßt, dass es gar nicht anders kommen kann. Der Sekt perlte vielversprechend in den Gläsern, auch mit Orangensaft und Rotwein konnte ange-
stoßen werden. Nicht mit Kuchen, sondern mit einem großartigen Canapé-Büffet warteten die „blauen Engel“ der Seniorenbegegnungsstätte auf. Die feinen Schnittchenplatten waren ansprechend belegt und gekonnt dekoriert – eine Augenweide und ein kulinarischer Hochgenuss. Ganze neunzig Eier zerteilten die „blauen Engel“ Wolfgang Kühn und Julia Gelziniene,
um die 180 Hälften mit würziger Füllung zu versehen. Schon seit acht Uhr morgens waren die ehrenamtlichen „blauen Engel“ in der Küche aktiv. Am Vortag hatten Monika Krings und Erika Viehöver die Tische hergerichtet und geschmückt. „Und natürlich musste alles eingekauft werden“, erzählte Monika Krings. Wunderkerzen funkelten stilgerecht, als das Engel-Team mit den Schnittchen-Platten zum langen Büffet eilte. Doch bevor es soweit
INFO Einladung zum Tanztee in der „Alten Schule“ am 31. Januar
GROSS-ROHRHEIM
NORDHEIM
war, hörten die über sechzig Gäste im voll besetzten Raum die heiteren Begrüßungsworte von HeinzDieter Schäfer, der als Vorsitzender des Seniorenbeirates sprach. Auch Bürgermeister Gottfried Störmer wünschte in einer kurzen Ansprache den Anwesenden ein glückliches neues Jahr, auf das nun die Gäste ganz offiziell das Glas erhoben. Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass und Fraktionsvorsitzender Hans Hahn (SPD), der Erste Stadtrat Jens Klingler und Bernd Ranko, Leiter der Stabstelle Kinder und Senioren nahmen am Neujahrsempfang teil. Der Bürgermeister versicherte, dass sich die Stadt Lampertheim bemühen werde, die Ideen zur Weiterentwicklung der Seniorenbegegnungsstätte aufzunehmen und die Begegnungsstätte „mit gemeinsamer Kraft am Leben erhalten“ wolle. Ein Problem dürfte schwer zu knacken sein: Der Raum in der „Alten Schule“ ist nicht groß genug, um allen interessierten Senioren bei allen Veranstaltungen Platz zu bieten. Auch der Neujahrsempfang wäre aus allen Nähten geplatzt, wenn mehr Gäste gekommen wären. Seniorenbeiratsvorsitzender Schäfer tröstet sich mit der Aussicht auf die Hoffeste. „Da können wir mehr Tische aufstellen, wenn Bedarf ist“. Monika Krings, „die gute Seele unserer Firma und ein Oberengel“, wie Schäfer sie den Gästen ankündigte, trug ein zuversichtliches Neujahrsgedicht von Hoffmann von Fallersleben vor: „Ein neues Jahr, ein neues Glück, die Zeit ist immer gut“. Hannelore Nowacki
Landfrauen
Senioren Treff 21
Hiermit laden wir unsere Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am 21. Januar ab 19.30 Uhr ins Foyer der Kultur- und Sporthalle Nordheim recht herzlich ein. Programmpunkte: Begrüßung, Totenehrung, Berichte, Entlastung, Wahl einer neuen Kassenprüferin, Gäste haben das Wort, Verschiedenes.
Am Donnerstag, 16. Januar, um 15 Uhr, findet unser nächster Treff statt. Hierzu möchte ich alle GroßRohrheimer Seniorinnen und Senioren recht herzlich einladen. Wir wollen gemeinsam das neue Jahr begrüßen, und bei Kaffee und Kuchen ein paar gemütliche Stunden verbringen.
Stellen · Jobs
Schon jetzt sollten sich alle Tanzfreudigen den ersten Tanztee in diesem Jahr am Freitag, 31. Januar um 17 Uhr im Kalender markieren. Flotte Livemusik mit der Seniorenband Alte Schule und Geselligkeit bei freiem Eintritt mit Gute-Laune-Preisen bei der Bewirtung lassen das Stimmungsbarometer auf „schön und heiter“ steigen. Einfach kommen, schauen und mitmachen. Paare und Singles aus der ganzen Region sind willkommen, gerne auch mehr tanzende Männer. Denn bekanntlich sind die tanzwilligen Damen eher in der Überzahl. Ort: Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“, Römerstraße 39.
Nach dem Ansturm auf das Neujahrs-Schnittchenbüffet kehrte zufriedene Ruhe ein. Die „blauen Engel“ schwebten herbei, wenn es die Sektgläser zu füllen galt.
jo.46sa13
Stellenanzeigen im TIP sk.02sa14
Stellen · Jobs Für Reinigungsarbeiten in Lampertheim
Engagierte Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): Küchenhilfe gesucht
lr25mi13
BIBLIS
9
langfristig gesucht.
(geeignet auch für Vorruheständler). Bewerbungen bitte telefonisch unter der Ruf-Nr. 06241 - 268 05 26 Herr Winkler
Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de
jo.46sa13
für PersonaldienstGesellschaft leistungen mbH für PersonaldienstRimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg leistungen mbH Schönauer Straße · 67547 Worms
für PersonaldienstGesellschaft leistungen mbH fürZeitpunkt PersonaldienstZum nächst möglichen Rimsinger Weg leistungen 16, 79111 Freiburg mbH stellen wir ein (m/w):
Maschinen- und Anlagenführer (m/w) Zum nächst möglichen Zeitpunkt 17,02 EUR/Std
Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst stellen wir einmöglichen (m/w): Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): Elektroniker /
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Rimsinger Weg 16,möglichen 79111 Freiburg Zum nächst Zeitpunkt Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4Zeitpunkt 56 47-29 stellen wir einmöglichen (m/w): Zum nächst freiburg@ame-zeitarbeit.de stellen wir ein (m/w):
Elektroniker / Sanitärinstallateure Schlosserhelfer
Radio- u. Fernsehtechniker Gesellschaft
Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. (0 62 41) 97 27-0 · Fax 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 worms@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de
Elektriker Zur Terminvereinbarung für unseren Außendienst mit Anzeigenkunden Gesellschaft
Gesellschaft für Personaldienstdes Schlemmerblockes. für Personaldienstleistungen mbH leistungen mbH Rimsinger Weg 16,Terminplanung 79111 Freiburg Telefonische Terminvereinbarung mit Anzeigenkunden sowie für Rimsinger Weg 16, Fax 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, 0761/4 56 47-29 den Außendienst in Vollzeit. Daten- & Kundenverwaltung. MS-Office-Kenntnisse Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de sind Voraussetzung. Es erwartet Sie eine freiburg@ame-zeitarbeit.de abwechslungsreiche Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen.
Gehalt: 1.600 € brutto! Zum nächst möglichen Zeitpunkt R FÜHRE E IT
E IZ Zum nächst stellen wir einmöglichen (m/w): T- & F R Zeitpunkt AURAN E S Tein stellen (m/w): 2:1-Rwir
Elektriker Bürokaufleute 06813
Tel. 0761/456 47-0, 0761/4 56 47-29 Rimsinger Weg 16, Fax 79111 Freiburg freiburg@ame-zeitarbeit.de Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de
Maler/Lackierer Gesellschaft
Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29
stellen wir ein (m/w):
Maler/Lackierer 18,61 EUR/Std
Gesellschaft leistungen mbH Zum nächst möglichen fürZeitpunkt PersonaldienstRimsinger Weg leistungen 16, 79111 Freiburg stellen wir ein (m/w): mbH
Tel. 0761/456 47-0, 0761/4 56 47-29 Rimsinger Weg 16, Fax 79111 Freiburg freiburg@ame-zeitarbeit.de Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29
Elektriker
freiburg@ame-zeitarbeit.de
Gesellschaft Zum nächst möglichen Zeitpunkt für Personaldienststellen wir ein (m/w): leistungen mbH
Pizzeria Santa Rita
Interesse? Rufen Sie an unter 0178 - 200 97 29 Fr. Meier oder 0621-720 79 00 i. d. Zt. von 8.30 bis 15.30 Uhr
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
Zum nächst möglichen Zeitpunkt sucht ab sofort stellen wir ein (m/w): eine deutschsprachige
Elektroniker / Erfahrung. Küchenhilfe mit Radio- u. Fernsehtechniker
Heizungsmonteure / Staplerfahrer mit Auto & FS Sanitärinstallateure
Gesellschaft Gesellschaft für Personaldienstfür Personaldienstleistungen mbH leistungen mbH Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg
Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de Berliner Ring 1a, 67547 Worms www.ame-zeitarbeit.de
WirRimsinger haben dieWeg guten 16,Jobs. 79111 Freiburg
06241 506366-0 Maler/Lackierer Telefon www.timepartner.com
Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de
Löter Löte Löter
Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29
Elektriker Facharbeiter PLT (m/w) freiburg@ame-zeitarbeit.de 19,91 EUR/Std
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Elektroniker / freiburg@ame-zeitarbeit.de Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Industriemechaniker Schlosser (m/w) Radiou. Fernsehtechniker freiburg@ame-zeitarbeit.de
Schweißer Gesellschaft für Personaldienst-
(deutschsprachig )
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
Schweißer
Tel. 0179 - 233 08 93
Zum nächstGesellschaft möglichen Zeitpunkt für (m/w): Personaldienststellen wir ein leistungen mbH Suchen für Versicherungsbüro
Löter / Bestücker
Rimsinger Weg€16, auf 400 bis79111 450 €Freiburg Basis Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de Gesellschaft
Bürokraft
für Personaldienstfür Büro- und Telefontätigkeiten. Tel.: 0172 /leistungen 8146355. mbH
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29
Zumfreiburg@ame-zeitarbeit.de nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): Kleinanzeigen sind günstig
Elektriker
Call-Center-Mitarbeiter gesucht
Gesellschaft Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächstfür möglichen Zeitpunkt Personaldienststellen wir ein (m/w):GmbH ist langjähriger Partner stellen wir ein (m/w): leistungen mbH Die Konzepthaus von Städten, Kommunen und Rimsinger Weg 16, 79111 Elektroniker / Zur Verstärkung unseres Verkehrsbetrieben. Teams suchen wir Freiburg ab sofort
Maler/Lackierer Gesellschaft • 2 Teilzeitkräfte Verdienst 800,– Gesellschaft Euro für Personaldienstfür Personaldienst-
Radio- u. Fernsehtechniker
Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de
Gesellschaft Zum nächst möglichen Zeitpunkt freundlichembH und kommunikationsstarke Persönlichkeit sindmbH für Personaldienst- Wenn Sie eine leistungen leistungen stellen wir ein (m/w): und Freude haben, sind Sie bei uns richtig! leistungen mbH Rimsinger Wegam 16,Telefonieren 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Heizungsmonteure / Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Zum nächst möglichen Zeitpunkt Tel. 0761/456 0761/4 56 47-29 Tel.neue 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Auch Quer-47-0, und Fax Neueinsteigern bieten wir eine berufliche Perspektive! Zerspanungsmechaniker Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Zumfreiburg@ame-zeitarbeit.de nächst möglichen Zeitpunkt Sanitärinstallateure Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de stellen wir einmöglichen (m/w): Zeitpunkt Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem angenehmen Zum nächst freiburg@ame-zeitarbeit.de stellen wir ein (m/w): freiburg@ame-zeitarbeit.de Gesellschaft stellen wirGesellschaft ein (m/w): Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten. für Personaldienstfür Personaldienstim Bewerbungen telefonisch: Schreiner leistungen mbH leistungen mbH Herrn Udo Käplinger Konzepthaus GmbH Schlosser / Stahlbauer Gesellschaft Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Gesellschaft Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Mo.–Fr., 14–16 Uhr Kirschgartenweg 58 Zeitpunkt für PersonaldienstTel. 0761/456einen 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Zum Maschinenschlosser nächst möglichen erreichen Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0nächst 62 41)möglichen 97 27-0leistungen · Fax 97 27-29 PersonaldienstZum nächst möglichen (0 62für 41) 97 97 90 Zeitpunkt 67549 Worms Zum Zeitpunkt mbH freiburg@ame-zeitarbeit.de stellen wir ein (m/w): freiburg@ame-zeitarbeit.de Industriemechaniker worms@ame-zeitarbeit.de Zum nächst möglichen Zeitpunkt leistungen www.werberaum.info stellenuk@konzepthaus.net wir ein (m/w): mbH großen Leserkreis stellen wir ein (m/w): Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg www.ame-zeitarbeit.de Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg stellen wir ein (m/w): Gesellschaft Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 für PersonaldienstSchreiner freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de leistungen mbH Gesellschaft Schlosser / Stahlbauer Gesellschaft RimsingerGesellschaft Weg 16, 79111 Freiburg für PersonaldienstMaschinenschlosser Zum nächst möglichen Zeitpunkt für PersonaldienstZum nächst möglichen Zeitpunkt für47-0, PersonaldienstTel. 0761/456 Fax 0761/4 56 47-29 leistungen mbH
Löter / Bestücker
Schweißer
Bürokaufleute
Bürokaufleute
Elektriker
lr44sa13
VMG mbH, Postfach 2063, 67510 Worms Gesellschaft 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros für PersonaldienstGesellschaft bewerbung@schlemmerblock.de leistungen mbH für PersonaldienstRimsinger Weg leistungen 16, 79111 Freiburg mbH www.schlemmerblock.de/jobs
Löter / Bestücker
www.ame-zeitarbeit.de
Mitarbeiter/innen
Gesellschaft
Chemikant (m/w) für Personaldienstleistungen mbH 21,22 EUR/Std Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg
Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst stellen wir einmöglichen (m/w): Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): Heizungsmonteure / Schlosser /
zuverlässige
Mo. – Fr. zw. 15.00 - 16.30 Uhr Löter / BestückerArbeitszeit: (Sozialversicherungsfreie Tätigkeit)
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Zum nächst Zeitpunkt Rimsinger Weg 16,möglichen 79111 Freiburg Schönauer Straße 22 · 67547 Worms stellen wir ein (m/w): Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 nächst möglichen Tel. (0Zum 62 41) 97 27-0 · Fax 97Zeitpunkt 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de stellen wir ein (m/w):
Radio- u. Fernsehtechniker
Schriftliche Bewerbung: Telefonische Bewerbung: Bewerbung per E-Mail: Bewerbung per Web:
Sie arbeiten.
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Heizungsmonteure / 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 mit Staplerschein Für Einsätze bei unseren Kunden suchen wir: freiburg@ame-zeitarbeit.de Sanitärinstallateure
Chemikant
Heizungsmonteure / Schweißer mit Paß Sanitärinstallateure
suchen wir
Gesellschaft fürZeitpunkt Personaldienst- Wir bieten Zum nächst möglichen Zum nächst möglichen Zeitpunkt Ihnen viele interessante Jobs. stellen wir ein (m/w):leistungen mbH stellen wir ein (m/w):
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
sk.02sa14
Voraussetzung dementsprechende Berufserfahrung.
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Löter / Bestücker Mit uns können
Dienstag bis Samstag abends.
Wein-Wetzel · Tel. 0172-7195898
lr25mi13
Montage - Bohren
Sanitärinstallateure
lr25mi13
auf 400,- €-Basis für qualifizierte Maschinenbauarbeiten
Heizungsmonteure / Elektriker/ Elektroniker
lr25mi13
Flex. Aushilfskräfte
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
sk.02sa14
punkt möglichen Zeitpunkt ächst Zum nächst Zeitpunkt Zum wir ein (m/w): stellen wir nä ei stellen w punkt Zum nächst ure / ungsmonteure / möglichen /Zeitpunkt stellen wir ei nteure eure tärinstallateure Wir vergrößern unser Team! n (m/w): TERMINIERER/IN GESUCHT lateure ure / aft Gesellschaft gsmonteure / eure schaft aldienstfür PersonaldienstStellenangebote Zeitpunkt Zum nä installateure rsonaldienstmbH leistungen mbH aft stellen w Rimsinger W ngen mbH eiburg ger Weg 16, 79111 Freiburg Sekräterin sucht ab sofort umzugsbedingt neue berufliche Herausforderung, 25-30 Stunden in Lampertheim + 30km. Bin 42, freundlich, offen u. diszipliniert mit langjähriger Berufserfahrung im Verwaltungsbereich. Angebote bitte an: 0171/946 54 86
Schweißer
Fotos: pixelio
Gut und lecker
ANZEIGE
Essen und Trinken 2012 16:01:07 front.pdf 1 25.04.
im südlichen Ried Pizzen 2x Amerikanische nach Wahl 33 cm
Pizzen 3x Italienische 4 Zutaten nach Wahl mit
18,50 14,50
Mittagsangebote:
Neu bei uns! Gegrilltes Hähnchen
Pizzeria ccardo
0 391 06 - 92 7 0 414 Tel: 062 06 - 92 7 Tel: 062 0 415 06 - 92 7 Tel: 062 70 416 06 – 92 Fax: 062
Da Ri
C
M
Y
(außer Sonntags) Alle Pizzen mit 4-Zutaten (33cm) (außer Meresfrüchte, 4-Käsesorten, Pizza da Riccardo und amerik. Pizza) Alle Nudelgerichte (außer Meeresfrüchte, 4-Käsesorten und Salmone) mit Käse überbacken 1,-eria€DaAufpreis Riccardo Pizz wabauer Inh. Anna Sch rgasse 1, Schöne Weibe theim 68623 Lamper
5,€
je
CM
MY
CY
CMY
Pizzeria Da Riccardo Inh. Anna Schwabauer Schöne Weibergasse, 68623 Lampertheim
dw45sa13
Partyservice möglich
K
www.pizza.de • www.lieferheld.de • www.lieferservice.de • www.lieferando.de
Die Fahrzeugflotte und das Team der Mitarbeiter sorgen dafür, dass es bei „Da Riccardo“ keine langen Wartezeiten bei Außer Haus-Bestellungen gibt. Fotos: Sigrid Samson
„Cucina originale Mediterranea” / Zwei Jahre Pizzeria „Da Riccardo“ in Lampertheim / Immer wieder neue kulinarische Spezialitäten im und außer Haus / Garantiert zuverlässiger und schneller Lieferservice
LAMPERTHEIM – Ob nach Lampertheim mit all seinen Stadtteilen, Bürstadt einschließlich Bobstadt, Biblis oder Mannheim-Sandhofen und Scharhof – Lillo Caligero und seine Ehefrau Anna Schwabauer liefern die Pizzen und angebotenen italienischen Spezialitäten ohne lange Wartezeiten an ihre Kunden aus – und dies erfolgreich und zur Zufriedenheit vieler Stammkunden schon seit Januar 2012. Selbstverständlich erfolgt die Lieferung „frei Haus“, also kostenlos für alle Besteller. Lillo, Küchen- Küchenchef Lillo zaubert eine große Vielfalt an kulinarischen Gechef des Hauses und Anna, Inha- nüssen für die Gäste und Kunden von „Da Riccardo“. berin der Pizzeria, gelingt es immer wieder, etwas Neues und Be- ben“, fügt er hinzu. Eine Innovation, auch 15 verschiedene Schnitzelsorsonderes anzubieten, damit keine die es bald geben wird, ist das An- ten runden das Angebot ab – für Langeweile aufkommt. So werden gebot von Pizzen in quadratischer jeden Geschmack ist etwas dabei. die Pizzen nicht auf Blechen, son- Form, ebenfalls besonders knusp- Neuerdings werden auch Grillhähndern auf dünnen Aluminium-Git- rig durch das Backen auf Alu-Git- chen, wahlweise auch mit Pommes tern im Steinofen gebacken – „das tern im Steinofen. Ein großes Team und Salat, zubereitet. Täglich (aumacht die Pizza besonders knusp- von Mitarbeitern steht zur Verfü- ßer sonntags) gibt es Mittagsangerig“, teilt Bijan mit. Bijan, „rechte gung und es wird ständig bei Be- bote für nur 5 Euro, darunter PizHand“ des Küchenchefs, kümmert darf erweitert, um keine längeren zen mit 33 cm Durchmesser sowie sich um Organisatorisches im Be- Wartezeiten bei der Auslieferung zahlreiche Nudelgerichte. Wochentrieb und ist darüber hinaus in der entstehen zu lassen. Zum Team ge- angebote für jeden einzelnen WoKüche und auch als Fahrer im Ein- hören derzeit (neben Lillo und An- chentag stehen ebenfalls auf dem satz. Insgesamt stehen drei Fahrzeu- na) Bijan, Toni, Daniel, Fahim, Max, Programm. „Auf die Zufriedenheit ge zur Auslieferung zur Verfügung. Haris, Samet, Alioscha, Jamil und unserer Kunden sind wir besonders Auch die neu gestalteten hellen Riccardo. Sie sorgen täglich außer stolz“, erwähnt Lillo – „wir bedanRäumlichkeiten in der Schönen Wei- Dienstagvormittags für die erfor- ken uns bei der Stadt Lampertheim bergasse in Lampertheim laden die derlichen Einkäufe, die Zubereitung sowie allen Kunden des Hauses, Besucher zum Genießen der ange- bzw. Auslieferung der vielfältigen dass unser Geschäft in Lampertbotenen Speisen und zum Verwei- Speisen. Neben Auslieferung und heim so gut läuft.“ Lillo, Anna und das gesamte len in gemütlicher Atmosphäre ein. Bewirtung in den eigenen RäumBis zu 25 Personen können hier un- lichkeiten sind die Betreiber auch Team wünschen allen Kunden ein tergebracht werden. „Besonderen auf Partyservice eingerichtet – bis frohes und gesundes Jahr 2014 und Wert legen wir auf die Frische der zu maximal 150 Personen können freuen sich immer wieder auf ihvon uns verwendeten Zutaten“, auf Vorbestellung versorgt werden. re Stammkunden, aber auch über berichtet Lillo, der auf langjährige Ein große Vielfalt kulinarischer Ge- jeden neuen Gast. Einfach hingeErfahrung als Küchenchef zurück- nüsse gehört zum Angebot. So gibt hen oder bestellen und genießen! Sigrid Samson blicken kann. „Kunden, die ein- es insgesamt 31 verschiedene Pizmal bei uns bestellt haben, kom- zen, die auf Wunsch auch variabel men immer wieder“, teilt er vol- belegt werden können – und diese Weitere Infos und Kontakt: ler Stolz mit. „Trotz starker Kon- in sechs unterschiedlichen Größen, Pizzeria „Da Riccardo“ kurrenz in Lampertheim läuft das darunter auch Pizzen mit XXL-geGeschäft richtig gut, da wir ein an- fülltem Rand. Vielfältige schmackSchöne Weibergasse 1 deres und besonderes Konzept ha- hafte Nudelgerichte, Salate, aber 68623 Lampertheim Vorbestellungen werden telefonisch angenommen unter der Rufnummer (06206) 9270391 oder auch online unter www.lieferheld.de, www.lieferservice.de oder www.lieferando.de.
Die freundlichen und hellen Räumlichkeiten laden zum gemütlichen Verweilen ein.
Die Öffnungszeiten sind: Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag jeweils von 11 bis 14 Uhr, und von 17 bis 23 Uhr. Dienstags ist nur nachmittags, aber sonntags durchgehend geöffnet.
Seit über 50 Jahren
Gaststätte Bruchweiher
sk.02sa14
„Pizzeria Da Riccardo – schmeckt wie bei Mama“
Am Bruchweiher · 68647 Biblis Telefon 0 62 45 / 72 84
Ihr Ausf lugslokal zu jeder Jahreszeit
Hähnchenbraterei am Bruchweiher
mit gemütlichem Gastraum, großem Biergarten, Minigolfanlage, Spielplatz Familienfreundlich und „rolligerecht” Öffnungszeiten: Mi.-Sa. 17-22 Uhr · So. + Feiertags 11-22 Uhr · Mo. + Di. Ruhetag
Reservieren Sie unser gemütliches Nebenzimmer für Ihre Feierlichkeiten. Besuchen Sie uns – der Weg lohnt sich ! Unsere Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 8 bis 12.30 Uhr und 15 bis 18 Uhr Samstag von 8 bis 13 Uhr Täglich frische Freilandeier von Ochsenschläger’s gesunden glücklichen Wanderhühnern. Schmackhafte Eier mit tiefgelbem Dotter. Frische Freilandhähnchen 1,5 bis 2 kg, Ochsenschläger’s rassige Bauerngockel. Saftiges zartes Fleisch mit kräftigem Geschmack.
Hoflädchen Ochsenschläger · Rheinstr. 15 · 68647 Biblis-Wattenheim · Tel. 0 62 45 / 59 30
Die nächste Ausgabe von
Gut und lecker
Essen und Trinken im südlichen Ried
erscheint am
8. Februar 2014 Wollen auch Sie Ihr Restaurant vorstellen
Werben Sie hier im TIP!
el k i t r A e All m gibts a 3.01 . 1 Montag:30 Uhr bis 20
Nur Montag 13.01.2014
bis 20.30 Uhr, verlängert sparen. *Am 24.11.1979 eröffnete in München der erste Media Markt.
/5 5"
TV
cm
D LE
HD Triple Tuner für Kabel, Sat, Antenne mit HD-Satempfang
3D
13 9
PVR Ready USB Aufnahme des TV Programms W-Lan mit offenem Internetbrowser
1429.-
541.-
BILLIGER
UE 55 F 6500 55“ (139 cm) 3D LED TV mit Full HD Auflösung
400
400 Hz-Technik für ein flimmerfreies Bildvergnügen, einfache Menüführung, Videotext, Bildverbesserungssystem Hyper Real Engine, 3D Technik mit 2D/3D Konvertierung, Mega Contrast, USB-Recording zur Aufnahme auf USB Stick oder einer Festplatte, Time Shift, EPG-elektronische Programmzeitschrift, offener Internetbrowser 4xHDMI, 3xUSB, WLAN integriert, optischer Digitalausgang, HD Triple Tuner DVB-T-C-S mit verbesserter Programmsortierung, Scartanschluss, Stromverbrauch:82W und 0,1 im Stand by, Energieeffiziensklasse A, 1678263
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
360 + ++ X Box 360 ++ +X Bo x3 60
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
„Weltnaturerbe - Hawaii 3D” im Januar. © KSM GmbH. All Rights Reserved
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
+++ XBo x
„Weltnaturerbe - Hawaii 3D” im Januar. © KSM GmbH. All Rights Reserved
199.-
x Bo X + ++
+++ 0 36
+++ 360 x o XB
XBox 360
inkl. Wireless Controller 4 GB Speicher
100.-
BILLIGER
XBOX 360 1718790
NUR MONTAG, 13.01.2014 BIS 20.30 UHR
E T U E H NUR 01.2014 AM 13.
11 6
46 "/
D LE
V tr -T cm a m S
PVR Ready USB Aufnahme des TV Programms DualCore-Prozessor für schnelle Internetfunktion HD Multituner TV Empfang per Kabel, Sat und Antenne mit CI+
„G.I. Joe - Die Abrechnung” im Januar. © 2013 Paramount Pictures. All Rights Reserved.
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
929.-
485.-
BILLIGER
UE 46 F 5370 46" (116cm) LED-Smart TV mit 100Hz CMR
3x HDMI, SCART, 2x USB, HbbTV, CI+ Slot, Kopfhörerbuchse, Komponenteneingang, optischer Digitalausgang, Aufnahmefunktion (PVR) auf USB-Medien, Web Browser, Maße mit Standfuß (BxHxT): 105,9 x 68,6 x 23,5 cm, Art.Nr.: 1678267
el k i t r A e All m gibts a 3.01 . 1 Montag:30 Uhr bis 20
NUR MONTAG, 13.01.2014 BIS 20.30 UHR
E T U E H NUR 01.2014 AM 13.
Programmierbare Brühtemperatur & Wasserhärte Pronto-Cappuccino-Funktion auf Knopfdruck Milch und Espresso direkt in die Tasse
ohne Deko
Sehr leises Kegelmahlwerk
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
799.-
355.-
BILLIGER
el k i t r A e All m gibts a 3.01 . 1 g a t n o M hr U 0 3 : 0 bis 2
ESAM 3500 Magnifica Automatic Cappuccino Kaffeevollautomat
Vollautomatisches Spül- und automat. Entkalkungsprogramm, 5 voreingestellte Kaffeestärken (extra mild – sehr kräftig), Mehrsprachiges Digital-Display mit Klartext und Speicherfunktion, Art.Nr.: 1132768
NUR MONTAG, 13.01.2014 BIS 20.30 UHR
E T U E H NUR 01.2014 AM 13.
h uc To
20 ,3
t r A e l l A a s t b i g 1 g a t Mon :3 bis 20
y la sp Di
cm
/8 "
16GB Speicherplatz erweiterbar um bis zu 64GB durch MicroSD
Full HD Video (1920x1080p)
Ideal zum Surfen , Arbeiten und Spielen durch leistungsstarken Prozessor
Hochwertiges Polycarbonatgehäuse
Leicht und Kompakt nur 314g und 7,4mm dünn
Inkl. Originalobjektiv 18-55 mm VR
Weitere Farbe
je
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
302.-
BILLIGER
SM-T310 TAB3 8.0 WIFI 16GB Tablet mit Android 4.2
Art.Nr.: 1745037 schwarz, 1723891 weiß
105.-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
479.-
180
BILLIGE
D 3100 + 18-55 mm VR Digitale Spiegelreflex mit Kit-Objektiv 18-55mm VR
14,2 Megapixel, Autofocus System mit 11 Messfeldern, integrierte Sensorreinigung, active D-Lighting f Sekunde, kompaktes und leichtes Gehäuse, HDMI-mini-Anschluss, USB-Anschluss, mit Lithiumakku. Ar
NUR MONTAG, 13.01.2014 BIS 20.30 UHR
E T U E H NUR 01.2014
tikel am . 1 0 . 13 r h U 0 3 39 ,6
LE D
/1 5, 6"
cm
Intel® Core™ i3-3217U Prozessor der dritten Generation
Di sp la y
8x DVD-SuperMulti Double Layer 4098MB Ram / 1.000GB HDD
0.-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
ER
449.-
für optimale Detailzeichnung bei kontrastreichen Motiven, bis zu 3 Bilder pro rt.Nr.: 1325471
Art. 1794695
72.-
BILLIGER
E1-570-33214G1TMNK Notebook mit Windows 8.1
NUR MONTAG, 13.01.2014 BIS 20.30 UHR
Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.
AM 13.
E T U E H NUR 01.2014 AM 13.
kel i t r A e l Al m gibts a 3.01 . 1 g a t n o M Uhr 0 3 : 0 2 bis
LED Anzeige für Zeitvorwahl & Restzeitanze ige
Sehr leise / 2-stufiges Zeitsparen Aqua Control System nie wieder Wasserschäden 6 KG Fassungsvermögen
U/Min.
Knitterschtz spart Zeit beim Bügeln
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
619.-
Art.Nr.: 1651187
286.-
BILLIGER
LAVAMAT L 5462 DFL Waschvollautomat
NUR MONTAG, 13.01.2014 BIS 20.30 UHR
E T U E H NUR 01.2014 AM 13.
Spezialprogramme wie Sportswear, Daunen und Extra kurz Self Cleaning Condenser nie wieder Kondensator reinigen Sensitive DryingSystem einzigartige 7 Kg sShontrommel
Steckdose gen체gt
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
849.-
Art.Nr.: 1719762
250.-
BILLIGER
el k i t r A e All m gibts a 3.01 . 1 Montag:30 Uhr bis 20
WT 44 W 2ED W채rmepumpentrockner
NUR MONTAG, 13.01.2014 BIS 20.30 UHR
E T U E H NUR 01.2014 AM 13.
n er up ree D S sc l H uch Ful D-To cm E OL 48 AM 14,
kel i t r A e l Al m gibts a 3.01 . 1 g a t n o M hr U 0 3 : 0 bis 2
2,3 GHz Quad-Core-Prozessor Betriebssystem: Android 4.3 13-Megapixel-Kamera
je unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
649.-
162.-
BILLIGER
Nur kurz e Zeit gü ltig!!!! 24x 29,9 9€ Abzü
SM-N 9005 GALAXY NOTE 3 BLACK Vertragsfreies Smartphone
Art.Nr.: 1754572, 1754573
glich 35 0€ Gutsc hein 369,76: 24Mona te
Special Allnet Promotion
€ 15.41 29.99
Monatspaketpreis
Telekom Special Allnet Promotion
• • • •
= 719,7 6€ = 369,7 Gesamtkosten 6€ =
15,41€/ Monat
Flatrate telefonieren ins dt. Festnetz Flatrate surfen mit bis zu 8 MB/s Flatrate SMSen in alle dt. Mobilfunknetze Flatrate telefonieren in alle dt. Mobilfunknetze
Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Special Allnet Promotion mit Online-Rechnung im Mobilfunknetz der Telekom, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,90. Der monatliche Paketpreis beträgt € 29,99. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Telekom Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 200 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 8 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Eine Nutzung mit Data Cards, Data-USB-Sticks, Surf-Boxen oder Embedded Notebooks ist nicht Gegenstand des Vertrages. Tethering ist verboten. In der SMS Allnet Flat sind Standard SMS in alle deutschen Netze enthalten. Das Angebot gilt nicht für den Massenversand von SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 171 076 0315; +49 171 076 0000. Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Service- und Sondernummern und alle Rufnummern, auf die eine Weiterleitung durch einen externen Dienstleister erfolgt (z.B. Callthrough-Dienste) in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60.
NUR MONTAG, 13.01.2014 BIS 20.30 UHR Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
Frankenthalerstraße 129 Floßwörthstraße 65 68199 Mannheim-Neckarau ● Tel.: 0621/8451-0 68307 Mannheim-Sandhofen ● Tel.: 0621/78953-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Viernheim
Bürgermeister-Neff-Straße 17 68519 Viernheim ● Tel.: 06204/985-0
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.