tip03mi13

Page 1

Wir planen & bauen Ihr barrierefreies Bad ! Ein bodengleicher Zugang sorgt für Duschvergnügen

Mäntel, Blazer, Jeans, Shirt´s, Tag- und Nachtwäsche z.B.:

ohne Hindernisse !

SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de

Jetzt 30% - 50%

GmbH ervice rungs-S h fü s u A gs- und Planun oderne Bad ertheim m 3 Lamp / 5 50 11 für das 7, 6862

Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de

HORLÉ

Lampertheim Kaiserstrasse 19 zwischen Dom und Schillerplatz

g 06 rfer We ax 0 62 Sandto 06 / 1 32 16, F 2 Tel. 0 6

Mittwoch, 16. Januar 2013 · KW 2 · Auflage 27.015 · 38. Jahrgang

Mode & mehr

Ordensfest des 1. Carneval-Clubs Rot-Weiß – Feier im schnellen Takt der guten Laune in der Zehntscheune

Margit Selb Trägerin des Goldenen Löwen mit Brillanten LAMPERTHEIM – festliche Pracht und der Liebreiz zahlreicher Prinzessinnen und Tollitäten zierten den großen Saal der Zehntscheune am Sonntag. Auch die Prinzen, Präsidenten und andere Gäste wie auch der 1. Carneval-Club Rot-Weiß Lampertheim (1. CC Rot-Weiß) als Gastgeber hatten nicht am Glanz und auch nicht an Orden und Gaben gespart. Feiern im Takt der guten Laune war über viele Stunden angesagt, sogar Überstunden waren eingeplant. Denn diese Fastnachtskampagne ist kurz, sehr kurz. Der Narrenfahrplan weiß: Schon am 13. Februar wird die Fastnacht verabschiedet, der Aschermittwoch naht also mit Riesenschritten. Deshalb war am Sonntag bei vielen Gästen ein wenig Eile vonnöten, um alle Ordensfeste und Veranstaltungen in der Region termingerecht zu bewältigen. Doch die Zeit für große Ordensrunden und die gewohnt herzlichen Begrüßungen nahm man sich gerne. Der Jahresorden 2013 des 1. Carneval-Clubs Rot-Weiß in Blütenform und allen Farben des Regenbogens passt stilsicher zum Motto der Kampagne, denn diesmal düst Prinz Jokus auf seinem Spargelbund direkt in die Welt von „Flower Power – Love, Peace + Helau“. Die flotten musikalischen Töne steuerten live

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Bitte mit einem roten Rand sowohl rechts als auch links. Inserat für Mittwoch den 16.01.2013 Titelblatt, rechts oben. Ihr Pa

Anfahrt

lerContainerservice und auch defekte Teile! Wir kaufen Bodenbeläge W Tape ärm ziera edäund InnenmmAußenputze Containerservice Fass rbei verb ten a denr Maler-Fachmarkt und Maler- und Tapezierarbeiten InnenAußenputze Bod und e syst novi Grimm GmbH e eme erun nbvieles KfW-F und mehr e Wärmedämmverbundsysteme l gen äge Con Maler-Fachmarkt örd tain Gern Malerbetrieb & Shop Fassadenrenovierungen ersmehr e he ermittel: Iund er vi nnenvieles ce lfen w u Bodenbeläge n Malerbetrieb Shop Schützenstraße 46 · 68623 & Lampertheim d Au Mal • Indu • Industriestraße ir ßen e• 1 · Fax 910679 r-F68623 KfW-Fördermittel: w strie06206 eiter! Ihnen Containerservice achmLampertheim put mit Zähnen) Tel. straße 1- 9106 69 (auch und • TeleInnenrkt5 333 ze v i • 0621 / a122 e • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 und Außenputze l fo Gerne helfen wir Ihnen E-Mail: esLampertheim • 68623 1 n: 0 62maler-grimm@t-online.de KfW-Fördermittel: • • Industriestraße meh r 06 / 91- 91 06 79 Fax•:Maler-Fachmarkt • Email: weiter! 0Telefon: • 0621 / 122maler-grimm@t-online.de 5 333 Malerund Tapezierarbeiten 6•20Fax: 006206 62Tapezierarbeiten 06Maler69 Tapezierarbeiten 0/ 6916906 und GerneGrimm helfen wir Ihnen Malerund Tapezierarbeiten 6 -und Grimm GmbHMalerGmbH Grimm GmbH 91 06mehr und vieles • Grimm GmbH 6 8 7 6 Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme • 2Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 - 91906 79 3 weiter! Wärmedämmverbundsysteme Malerbetrieb & Shop • 062 Lampertheim Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen 1/ Fassadenrenovierungen

JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen!

Bruchgold - Altgold Ringe - Ketten - Uhren Armbänder - Anhänger IhrPartner Partner fürFassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Ihr für Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Ihr Zahngold JETZTinformieren informieren undschnell schnell Heizkosten sparen! sparen! JETZT informieren und schnell Heizkosten JETZT und Heizkosten sparen!

JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen!

Werner Leibold KG

Margit Selb hatte vom Bund deutscher Karnevalvereine die höchste Auszeichnung •erhalten – zum „GoldeIndustriestraße 1 KfW-Fördermittel: • Telefon: 0 62 06 / 91Nowacki 06 69 Gerne helfen wir Ihnen Foto: nen Löwen mit Brillanten“ gratulierte auch Landrat Matthias Wilkes. Hannelore weiter!

und stimmungsgerecht die „Zwoa Spitzbuam“ bei. Margit Selb, quicklebendiges „Urgestein“ des Lampertheimer Brauchtumskarnevals, ehemalige Vorsitzende, Sitzungspräsidentin des 1. CC Rot-Weiß und dessen

• Fax: 06206 - 91 06 79

Weniger Zuweisungen des Landes, aber höhere Kreisumlagen weißen Birkenästen bildete mit der Fahne der Gemeinde Groß-Rohrheim die dekorative Kulisse am Rednerpult. Gemeindevertretervorsteher Walter Öhlenschläger mit vielen süßen Glücksschweinchen im Körbchen und Bürgermeister Rainer Bersch begrüßten die Bürger mit Handschlag. Zur Einstimmung und Stärkung wurden ein Glas Sekt und weitere Getränke gereicht, frisches Laugengebäck duftete. Mit einem mundartlichen

Agt. im Top Sun Studio 122 5 3 4-6 / 68623 LA • EmaAndreasstr. 33 il: m

• Bodenbeläge 68623 Lampertheim Bodenbeläge Bodenbeläge Bodenbeläge aler-g-rim951655 tägl. ab 10:00 06206 Containerservice Containerservice • Containerservice 0621 / 122 5 333 m@t-o Containerservice nline.de www.edelmetall-ankaufen.de Innenund Außenputze Innenund Außenputze • InnenEmail:und maler-grimm@t-online.de und Außenputze InnenAußenputze Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr Unserer heutigen Ausgabe liegen

heutige Ehrenpräsidentin hatte zeichnung wurde ausgiebig gefeiMalerbetrieb & Shop Malerbetrieb & Shop Malerbetrieb & Shop zur Freude des gesamten Teams ert. ImmerMalerbetrieb wieder wurde Margit & Shop (in Voll- oder Teilbeilage) kürzlich in Speyer die höchste Aus- Selb von den Gästen auf die BühProspekte folgender Firmen bei: • 68623 Lampertheim • 68623 Lampertheim • Industriestraße 1 • Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: • 68623 Lampertheim • 68623 Lampertheim • •Industriestraße 11 Industriestraße KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: Metzgerei und Partyservice zeichnung erhalten, die derGerne BundIhnen ne gebeten, immer wieder kamen •5 333 0621 / Biblis 122 5 333 // 122 55 333 • 06 Telefon: 62 06 / 91 06 Christian 69 •• •0621 •• •Telefon: 00 62 06 // 91 06 69 helfen wir Ihnen Gerne 0621 122 333 0621 / 122 Telefon: 62 06 91/ 91 0606 690 69 Telefon: 0 62 Gerne helfen wir Gernehelfen helfenwir wirIhnen Ihnen deutscher Karnevalvereine zu ver- weiter! Gratulanten auf-sie zu79wie Bürger• Email: maler-grimm@t-online.de •• •Email: maler-grimm@t-online.de 06206 - 91 06 79 •• •Fax: 06 weiter! Email: maler-grimm@t-online.de Email: maler-grimm@t-online.de Fax: 06206 - 91 91-•91 06Fax: 7979 weiter! Fax:06206 06206 06 weiter! geben hat – den Goldenen Löwen meister Erich Maier, Erster Stadtrat Fortsetzung auf Seite 3 Angebote 15% – 31% billiger 17.01. - 19.01. mit Brillanten. Auch diese Aus-

Neujahrsempfang der Gemeinde Groß-Rohrheim in der Rathausscheune mit Ehrungen

GROSS-ROHRHEIM – der Einladung zum Neujahrsempfang der Gemeinde am Sonntagvormittag in die romantische Rathausscheune waren etwa hundert Bürger gefolgt. Im Rahmen des Neujahrsempfangs wurden zahlreiche sportliche und züchterische Meister geehrt. Die Sonne strahlte durch die hohen Fenster, passend zur allgemein heiteren Stimmung im Raum. Das Jahr „2013“, stilgerecht aus Stroh geformt, umrahmt von

- MOBILER FRISEUR -

r tner Wir kommen zu Ihnen nach Hause! für Fa kostenlos! Ihr Partner Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! JETZfür ssa0d 62 51 / 5 13 65 TTelefon i e nform n-Wschnell Ihr PartnerJETZT für www.salon-haareszeit-mobil.de Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! informieren ärme Heizkosten sparen! ierenund u däm d sch Heizkosten JETZT informieren und nschnell sparen!Tapezierarbeiten Grimm GmbH nell H m-MalerVerbund Wärmedämmverbundsysteme e u Malerund Tapezierarbeiten i z Höchstpreise k Grimm GmbH osFassadenrenovierungen ten s nd-sSofortzahlung ystem Wärmedämmverbundsysteme p ar n Silber e! Bodenbeläge Fassadenrenovierungen Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! ! Ma Gold e&

Neujahrswunsch zu Beginn seiner Neujahrsansprache begrüßte Öhlenschläger die Anwesenden: „Ich wünsch Euch Glick im neije Johr, a Brezel wie oa Scheierdoor, en Kuche wie oa Ouweplatt, do wer mer all minanner satt“. Der Gemeindevertretervorsteher zeigte sich überzeugt, dass die Gemeinde die Zukunft meistern werde – trotz der geringeren Landeszuweisungen und höheren Kreisumlagen. Früher sei die Kasse der Gemeinde

besser gefüllt und die Gemeindevertreter konnten noch freier über Ausgaben entscheiden, gab Öhlenschläger zu bedenken. Auch die Bürger seien gefragt, sich Gedanken zu machen, wie die Einnahmen erhöht werden können. Beispielhaft nannte Öhlenschläger die Beteiligung und Mitarbeit vieler Bürger an der Fragebogenaktion und den Workshops bei der Erstellung der GemeindeentwicklungsFortsetzung auf Seite 2

Gyrosgeschnetzeltes 28% 1 kg 6,90 Krautrouladen m. Hackfl.füll. 17% 1 kg 7,90 Cordon-bleu vom Schwein 17% 1 kg 7,90 Fleischwurst, rot + weiß 15% 1 kg 5,90 Zungenblutwurst 28% 1 kg 6,90 Bierschinken + -würstchen 14% 1 kg 9,90 Freitags ab 10 Uhr: Gegrillte Haxen und Kartoffelsalat

Bürstadt

Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090um Angebote vom 21.01. - 23.01. 2013 Wir bitten

Freitag, Schlachtfrische Schweine-Leber 17% 1 kg 4,90 Hackfleisch gemischt 10% Fett 15% 1 kg 6,40

30.03.2012 von 14 - 18 Uhr

Fit durch

Stielkotelett

Bürst

Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 Freitag, 30.03.2012 von 14 - 18 Uhr

freundliche Beachtung

3.49

19% 1 kg 4,90 Tag 3.49 den mit einem leckeren Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 15% 1 kg 5,90 Obstsalat mit Kokosraspeln. Paprika-Lyoner + -würstchen 31% 1 kg 6,90

Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

Für Sie zum Probieren!

Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 18 Uhr jeweils von 10 -

Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

Kiste erhalten Beim Kauf einer dazu. Sie 1 Flasche gratis

Fit durch den Tag

mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.

1.49

und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klasse I,saus Ghana, jeweil

Firma Krämer

Für Sie zum Probieren!

Sie bezahlen nur

das Pfand

-.69 • Außenputz 5.99 Saft Verkostung Firma • Wärmedämmverbundsysteme Krämer 1.49 -.69 Chice Turbane, Tücher undSaft Verkostung • Anstrich 5.99 Mützen in großer Auswahl • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. -.79 -.79 1.11 Lackierarbeiten Sie bezahlen nur

das Pfand

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

Perückenstudio Lahr

LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg -.79 Telefon 06206-2646 od. -58619 Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

Präqualifizierter Fachbetrieb

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

-.37

-.79 Tel.

Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

Ig tie (1

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

64625 Bensheim • Fax 78 78 21

1.39

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

-.37

1.29

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

3.88

3.88

Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

1.11 1.29 06251/787811

Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

Go Sp fes au

ckstation Aus unserer SB-Ba ken: laufend frisch gebac

ackstation Aus unserer SB-B ken: laufend frisch gebac

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

An Kl

Kiste erhalten Beim Kauf einer dazu. Sie 1 Flasche gratis

1.29 Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

2.99

1.39 1.29

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

Co Co W M M tie

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

1.29 Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

1.77

Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., Zewa Soft 0,75-ltr.-Flasche Toilettenpapier das Bewährte (1 ltr. = € 3,99) 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung

Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr

1.29

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

Wir lieben Lebensmittel.

2.99 Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. = € 3,99)

Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr

Ze To 3-


2 KURZ NOTIERT Seniorennachmittag in Mariä Verkündigung LAMPERTHEIM - Am Donnerstag, 17. Januar ist es wieder soweit. Pünktlich um 14 Uhr lädt das Seniorenteam von Mariä Verkündigung zum ersten Treffen im neuen Jahr in das Jugendheim in der Hagenstraße ein. Alle interessierten Damen und Herren sind herzlich willkommen. zg

PC-Kurs für Senioren wird fortgesetzt LAMPERTHEIM - Der PC-Kurs für Senioren des Seniorenbeirats wird am Donnerstag, 17. Januar, um 9 Uhr im Werkraum fortgesetzt. zg

Programm Filminsel Biblis BIBLIS - Die Filminsel Biblis zeigt am Donnerstag, 17. Januar, um 20 Uhr den Film „Speed - auf der Suche nach der verlorenen Zeit“. „Killing them softly“ läuft am Freitag, 18., Samstag, 19., Sonntag, 20. Januar, jeweils um 20 Uhr. Außerdem läuft der Kinderfilm „Der kleine Rabe Socke“ am Sonntag, 20. Januar, um 15 Uhr. Demnächst zeigt die Filminsel „Jesus liebt mich“ und viele andere Filme. Mehr Infos gibt es unter www.filminsel-biblis.de. zg

Andacht, Frühstück und freies Spiel LAMPERTHEIM – Am Samstag, 19. Januar findet in der evangelischen Lukasgemeinde der Kindertag statt. Kinder von 5-12 Jahren sind willkommen, sich unter dem Motto der Jahreslosung um 10 Uhr im Gemeinderaum 1, Römerstraße 94 zu treffen. Nach der Andacht, Frühstück und freiem Spiel gibt es um 11.30 Uhr eine Bildpräsentation über das zurückliegende Jahr. Dazu sind auch die Eltern wieder herzlich eingeladen. Der Kindertag endet um 12.15 Uhr. zg

Heimatmuseum am 20. Januar geschlossen

LOKALES

Weniger Zuweisungen des Landes, aber höhere Kreisumlagen Fortsetzung von Seite 1 planung. Die Leistung der Feuerwehr und die Erhaltung der Infrastruktur mit mittelständischem Einzelhandel und Handwerk nannte er als weitere Zukunftsaufgaben. Höhen und Tiefen des vergangenen Jahres zeigte Bürgermeister Rainer Bersch auf. So habe im März die Schlecker-Pleite für einen Schock gesorgt. Zurzeit gebe es Verhandlungen zur Ansiedlung von Einzelhandel im Schlecker-Leerstand. Ein neues Baugebiet sei erschlossen und die Anbindung an das Internet-Breitbandnetz werde über den Energieversorger EWR zum Nulltarif gelingen, nachdem die Telekom Kosten von bis zu einer Million Euro genannt hatte. „Dass der Haushalt sich nicht in Bestform zeigt, dürfte bekannt sein“. Keinesfalls dürfe jedoch das Ehrenamt wegbrechen. Persönlich gut findet Bersch, dass der Gemeinde der Rettungsschirm mit seinen einschneidenden Auswirkungen erspart bleibe. Bersch bedauerte, dass die Gemeinde bei der Versteigerung des Bahnhofsgebäudes nicht mithalten konnte, das nun in private Hand sei. Bei den folgenden Ehrungen führte Ralph Baumann als Moderator informativ und humorvoll durch die Veranstaltung. Bei der freiwilligen Feuerwehr gab es sechs Beförderungen. Vom Land Hessen erhielt Karin Matiasch eine Anerkennungsprämie von 100 Euro für zehnjährigen aktiven Einsatzdienst, überreicht von Bürgermeister Bersch, der auch das Schreiben von Innenminister Boris Rhein verlas. Die Feuerwehr in Groß-Rohrheim braucht Verstärkung, auch das wurde angesprochen. Das Goldene Buch der Gemeinde wurde für die erfolgreichen Tänzerinnen Lena Kunzmann,

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

MITTWOCH, 16. JANUAR 2013

Gaststätte Neckartal lädt am 17. Januar zu abwechslungsreichem Programm

„Sebi & Friends“ live LAMPERTHEIM - Am Donnerstag, 17. Januar, spielen um 21 Uhr bei freiem Eintritt „Sebi & Friends“ in der Lampertheimer Gaststätte Neckartal ein Programm aus Blues- und Rocksongs. Sebi oder auch Sebi-rockt gehört mittlerweile zu den festen musikalischen Institutionen der Rhein-Neckar Region und bietet durch seine zahl-

reichen „Friends“ immer wieder ein überraschendes und abwechslungsreiches Programm. Die Mannheimer Band „Blues Garage“ sind die diesmal vertretenen Freunde, die mit Ihrem Programm aus altbekannten und eingängigen Nummern das Publikum zusammen mit Sebi rocken werden. zg

SG Hüttenfeld lädt am 19. Januar ein Eine große Ehre – Bürgermeister Rainer Bersch und „Piccola“-Trainerin Lisa Ritzert mit Tänzerinnen nach dem Eintragen in das Goldene Buch der Gemeinde Groß-Rohrheim. Fotos: Hannelore Nowacki

INFORMATION Meister des Jahres 2012: freiwillige Feuerwehr Groß-Rohrheim: Befördert wurden Bettina Katzameyer, Caroline Matiasch, Joachim Wollny, Francesco Silvani, Benjamin Bender und Jan Barkhau. Rassegeflügelzuchtverein: Wolfgang Triebel, Bernd Germann, Anna Germann, Wolfgang Menger. BVita Biblis: Tom Elias Noe und Marc Philipp Noe. TTC EWR: Johannes Lüttich, Uwe Rzymann, Burkhard Hefter, Michael Kilb; Gerd Flettner, Lea-Sophie Hartmann, Eva Estelle Friedrich, Betuhan Bestepe, Yonas Olf und Artur Betke. Verein der Hundefreunde: Norbert Rückeis. FC Alemannia 1911/ E-1 Jugend: Yannick Meinl, Tom Noe, Lennart Rittler, Xaver Menger, Gero Filbert, Tobias Kautzmann, Luca Frahry, Jonas Engert, Tarik Oubihi, Finn Kiesinger, Batuhan Bestepe, Kurt Kautzmann (Trainer) sowie die Co-Trainer Peter Meinl und Christian Rupp. Schützenverein 1972: Susanne Creter. Verein für Bewegungsförderung und Sport 1963/Abt. Kegeln und Bosseln: Vorsitzender Karl-Ulrich Schweiker nahm die Ehrung entgegen für Hilde Korffmann, Jochen Konrad und Bernd Lorenz. TG Bobstadt - Lena Kunzmann, Zoe Bünning und Guilia Laurendi von „Piccola“ sowie Malin Kunzmann von „At Leisure“ (Maike Rädge nicht anwesend). Zoe Bünning und Guilia Laurendi von der Tanzgruppe „Piccola“ der TG Bobstadt und ihre Trainerin Lisa Ritzert aufgeschlagen. Bürgermeister Bersch zeigt sich sehr beeindruckt von den Leistungen und der „äußerst talentierten“. Im Jazz- und Modern Dance waren sie im vergangenen Jahr Süddeutsche

Glühweinfest der Fußballer HÜTTENFELD - am Samstag, 19. Januar, feiert die Fußballabteilung der SG Hüttenfeld mit ihren Fans wie im letzten Jahr ihr Glühweinfest. Alle Mitglieder und Freunde des Vereines sind zu diesem Neujahrsempfang eingeladen. Für das leibliche Wohl ist

bestens gesorgt. Und sollten die Temperaturen wieder nach unten gehen, wird das heiße weinhaltige Getränk sicherlich großen Absatz finden. Das Fest auf dem Sportpark am Hegwald beginnt um 17 Uhr. ehr

Verein für Vogel- und Naturschutz Biblis lädt am 19. Januar ein

Neue Jugendgruppe „Die Naturstrolche“ wird gegründet

BIBLIS - Start der neuen Jugendgruppe „Die Naturstrolche“ am Samstag, 19. Januar, um 100 Uhr im Vogelschutzgebiet in der Paffenaue am Parkplatz vor der Grillhütte. Ist das ein Fisch oder eine Kröte, was da rumkrabbelt? Was macht Meister und Deutsche Vize-Meis- das Eichhörnchen im Winter? ter geworden, bei der Weltmeis- Was frisst der Igel oder das Wildterschaft belegten sie den 4. Platz. schwein. Wie fühlt sich die RinFast sportliche und züchterische 50 de der Eiche an oder die der BuMeister des Jahres aus neun Ver- che? Spielerisch beschäftigt sich einen waren zur Ehrung vorgese- die Jugendgruppe mit der Natur. hen, nur einige wenige konnten Die Teilnehmer hören Geschichten über das Leben der Tiere und nicht kommen. Hannelore Nowacki machen spannende Spiele, bauen Hütten und basteln mit Materialien aus der Natur. „Die Naturstrolche“ treffen sich einmal im Monat am dritten Samstag zwischen 10

Uhr und 12 Uhr. Am kommenden Samstag werden auf einer der Wiesen des Vereins die Kopfweiden geschnitten, dazu wären noch ein paar Erwachsene willkommen. Wenn Du Interesse hast und zwischen 5 und 14 Jahren alt bist, schau doch mal vorbei. Dem Wetter angepasste Kleidung und gutes Schuhwerk sind notwendig. Deine Eltern sind natürlich auch herzlich eingeladen. Du kannst dir das gerne ein paarmal anschauen und dann entscheiden, ob Du gerne Mitglied werden möchtest. Wenn Du noch Fragen hast, wende Dich einfach telefonisch unter 8896 an Michael Eichenauer, an Joachim Schmitzer unter 5036 oder an Markus Wolter unter 908585. zg

LAMPERTHEIM – Aufgrund anstehender Sanierungsmaßnahmen der Sanitäranlagen bleibt das Heimatmuseum in der Römerstraße am Sonntag, 20. Januar 2013 ausnahmsweise geschlossen. zg

Offener Treff der katholischen Pfarrgruppe Lampertheim lädt zu Infoabend am 25. Januar

„Hüttenzauber“ bei der TG Bobstadt

LAMPERTHEIM -Der offene Treff der katholischen Pfarrgruppe Lampertheim veranstaltet vom 13. bis 20. Oktober wieder eine Pilgerfahrt. Zwei bereits durchgeführte Pilgerreisen nach Rom und die dabei gewonnenen, vielen positiven Eindrücke haben dazu ermuntert, eine weitere Pilgerfahrt zu organisieren. Assisi, Perugia, Siena,

Pilgerfahrt nach Assisi, Siena und Adria

BOBSTADT - am 9. Februar findet ab 20.11 Uhr in der Sporthalle Bobstadt unter dem Motto „Hüttenzauber“ die diesjährige Faschingsfete der TG Bobstadt statt. Karten gibt es ab 21. Januar im Vorverkauf bei Schreibwaren Blodt und allen Vorstandsmitgliedern. zg

Infos über HospizInitiative Ried BIBLIS - Am 29. Januar findet um 19 Uhr ein Vortragsabend der HospizInitiative Ried e.V. im Speisesaal der Resident am Weichweg, Am Großen Weichweg 8-12, statt. Frau Monika Kroker wird die Arbeit der HospizInitiative vorstellen und Neues berichten. Sie wird in diesem Zusammenhang Fragen der Anwesenden beantworten, auch das Thema Patientenverfügung wird ein Punkt des Vortrags sein. zg

Öffentliche Sitzung des Ortsbeirates RIEDRODE – die stellvertretende Vorsitzende des Ortsbeirates Riedrode lädt am Donnerstag, 17. Januar, um 19.30 Uhr zur öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates ins Bürgerhaus Riedrode, Bahnhofstraße 2, ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, Fragen zustellen. zg

Venedig, Verona und unsere Partnerstadt Adria stehen auf dem Besuchsprogramm. Es wird genügend Zeit vorhanden sein, um auch die kulturellen Schönheiten dieser Region kennenzulernen. Weiter Informationen erhalten Sie beim Informationsabend am 25. Januar um 20 Uhr im St. Andreasheim in der Römerstraße 73. zg

ANZEIGE Bürgermeister Reiner Bersch (links) und Gemeindevertretervorsteher Walter Öhlenschläger (re.) im Kreise der Geehrten beim Jahresempfang in Groß-Rohrheim.

POLIZEIMELDUNGEN Schockanrufer spricht russisch / Frau wird um 14.000 Euro betrogen Polizei bittet um Hinweise und warnt vor Betrugsmasche LAMPERTHEIM - Mit der perfiden Betrugsmasche des sogenannten Schockanrufs haben sich Unbekannte am Sonntag (13.1.) 14.000 Euro Bargeld von einer 51 Jahre alten Frau in Lampertheim ergaunert. Einer der Betrüger hatte die russisch sprechende Frau kurz vor 11 Uhr angerufen und in ihrer Sprache mitgeteilt, dass ihr Sohn bei einem Unfall ein Mädchen verletzt habe. Die Arztkosten von mehreren Tausend Euro müsse der Sohn nun aufbringen, um einer Gefängnisstrafe zu entgehen. Die so unter Schock gesetzte Mutter besorgte sich vierzehntausend Euro und übergab es einem kurz darauf eintreffenden Boten. Der Mann verschwand anschließend spurlos mit der erschwindelten Barschaft. Wie die Betrogene später erfuhr, war die Geschichte erfunden und ihr Sohn nie in einen Unfall verwickelt. Der Fremde ist etwa 1,75 Meter groß und circa 30 Jahre alt. Er ist schlank und hat dunkle kurze Haare. Bekleidet war er mit einem schwarzen Blouson, einer schwarzen Hose und schwarzen Schuhen. Die Kripo in Heppenheim (K 21/22) hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach den Betrügern. Wer Hinweise auf die beschriebene Person geben kann, wird gebeten, sich bei den Ermittlern unter der Rufnummer 06252-706-0 zu melden. In diesem Zusammenhang warnt die Polizei vor derartigen Schockanrufern, die meist russisch sprechende Personen kontaktieren und versuchen, an deren Ersparnisse zu gelangen. Lassen Sie sich am Telefon nicht über Ihre finanzielle Situation ausfragen. Rufen Sie Ihre Angehörigen unter einer Ihnen bekannten Nummer an und prüfen Sie den Wahrheitsgehalt der von den Schwindlern erlogenen Geschichten. Lassen Sie keine Fremden ins Haus und übergeben Sie schon gar kein Bargeld an Ihnen nicht bekannte Personen. Rufen Sie im Zweifel sofort die Polizei unter der Notrufnummer 110. Informieren Sie sich über nützliche Tipps zum Schutz vor Betrügern bei Ihrer polizeilichen Beratungsstelle unter der Telefonnummer 06151/ 969- 4030 oder auch im Internet unter www.polizei-beratung.de. ots

Kartenvorverkauf für Sainäwwel-Stück startet am 26. Januar

„Jesses, wäje dem oane Mol!” BÜRSTADT – es ist wieder soweit. Die Vorbereitungen für das neue Sainäwwel-Stück „Jesses, wäje dem oane Mol!” laufen auf vollen Touren. Der Kartenvorverkauf findet am Samstag, 26. Januar im Pfarrsaal St. Peter, Siegfriedstraße 2, in der Zeit von 8 bis 12 Uhr statt. Der Vorraum öffnet um 6 Uhr.

Von 8.30 bis 12 Uhr ist an diesem Tag auch eine telefonische Kartenreservierung unter 0176-99 62 04 95 möglich. Veranstaltungstermine sind diesmal am 2./8./9./14./15./16./22. und 23. März 2013. Spielort ist das Bürgerhaus in Riedrode, Bahnhofstraße, jeweils um 20 Uhr. Die Karten sind für 7 Euro erhältlich. zg


LOKALES

MITTWOCH, 16. JANUAR 2013

3

RAN AN DIE FETTPOLSTER UND FIGURPROBLEME! ✶✶

Das erste Kosmetik-Institut der unbegrenzten Möglichkeiten…

2

Alles Außer gewöhnlich!

Institut für Antiaging & Bodyforming

 Fett-weg-Schocker – Sonomatic gegen dicke Probleme EEvvii Bauch – Beine – Hüfte 1x pro Woche  Bodybehandlung – Sonomatic plus Andrea Schneider – Meso-Spezialistin – Vakuum-Unterdruck-Behandlung (Lymphdrainage plus Tiefenwärme) Häfnerstraße 7 · Worms-Pfeddersheim  Gute-Laune-Essen kennen lernen … Jetzt testen! Gewerbegebiet Ost, neben Tennishalle Original klinische Geräte! Behandlungen durch med. ausgebildetes3 1 Telefon (0 62 47) 9 07 30 93 Fachpersonal sowie einer Sonomaticspezialistin www.as-schneider-kosmetik.de · info@as-schneider-kosmetik.de

mit 5 Sternen ausgezeichnetem Top-Institut.

cf.03mi13

Alles bei Ihrer kompetenten Kosmetikerin im von

EEvva a

COSMEDI X Margit Selb Trägerin des Goldenen Löwen mit Brillanten Kristina menger

Fortsetzung von Seite 1 Jens Klinger, Landrat Matthias Wilkes und viele weitere prominente Besucher des Ordensfestes. Der 1. CC Rot-Weiß hatte Trainerin Rita Irrgang und Betreuerin Manuela Gottselig für 11 Jahre Engagement für die Minigarde geehrt und mit einem herzlichen Kuss des 1. Vorsitzenden Freddy Herweck besiegelt, wie dieser selbst im Gespräch berichtete. Stadtprinzessin Sabrina I. begrüßte zu den Ordensrunden auf der Bühne als weithin bekannte Tollität die Stadtprinzessin Jana I. und Prinz Jörn aus Mannheim. Aus Bürstadt waren der HCV und „Dumm gelaufen“ angereist, wobei letztere wegen Produktionsengpass noch keine Orden über-

geben konnten – eben „dumm gelaufen“ meinte scherzend der Vorsitzende. Lutz Krieger vom LKV war in Begleitung von zwei charmanten Hexen gekommen. Präsident Stefan Lörsch und sein Vize Jens Wilhelm von den Biwwelser Babbeldasche überbrachten Orden und Grüße aus Biblis, während bei der Abordnung der Sandhofer Stichler Prinzessin Jenny I. als entzückende Garantin des Frohsinns das Zepter führte – sie wünschte allen „lasst uns feiern die Fassenacht, bis die Schwarte kracht“. Ein Höhepunkt war die Enthüllung des riesigen kalten Büffets am fortgeschrittenen Nachmittag. Hannelore Nowacki

Abnehm-/Ernährungskurs!! Abnehm-/Ernährungskurs

Wir unterstützen Sie beim Erreichen Ihrer

Wir unterstützen Sie beim Erreichen Ihrer Gewichts- & Figurziele!

Jana I., Stadtprinzessin aus Mannheim, war ebenfalls beim CC RotWeiß zu Gast. Fotos: Hannelore Nowacki

Ein Höhepunkt des Ordensfestes nach langen Stunden des Feierns war die Enthüllung des riesigen kalten Büffets.

Neujahrsempfang der SPD mit Rückblick und Ausblick auf die anstehenden Monate / Ehrenteller überreicht

Viel bewegt in Bürstadt BÜRSTADT - „Es ist Zeit für einen Wandel“, war sich SPD-Vorsitzender Daniel Ludwig beim Neujahrsempfang der SPD im Vereinsheim des Volkschors sicher. Viele Mitglieder waren der Einladung gefolgt und lauschten seinen Ausführungen zum vergangenen Jahr, aber auch den kommenden Monaten, die einige Veränderungen mit sich bringen werden. In naher Zukunft wählt Bürstadt seinen neuen Bürgermeister, die SPD hat pünktlich zum Neujahrsempfang Position bezogen. „Wir haben uns in Fraktion und Vorstand Zeit gelassen und überlegt, was ist wichtig für Bürstadt“, meinte Ludwig und betonte, dass eine starke Person mit Führungserfahrung und frischen Sichtweisen benötigt werde, deshalb habe man sich für Udo Bauer entscheiden. Zwar sei man nicht in allen Punkten „d`accord“, aber

@

genau deshalb halte man Bauer für den Richtigen. Er sei kein Mann, der sich einer Partei, sondern der sich nur seiner Stadt verpflichtet fühle. Im Rückblick auf die vergangenen Monate ging Ludwig auch auf den Fastnachtsumzug ein, der aufgrund finanzieller Fragen einige Zeit auf der Kippe stand. Hier habe sich die SPD starkgemacht, eine Lösung sei gefunden worden. In Bezug auf die Wahl des neuen Ortsvorstehers von Riedrode, die SPD hat Edith Appel-Thomas vorgeschlagen, nahm der Vorsitzende ebenfalls Stellung. „Es ist uns klar, dass wir nur zwei Sitze in Riedrode haben und nur eine geringe Chance besteht. Dennoch wollen wir dem Wählerwillen gerecht werden“, meinte Ludwig und erwähnte die 216 Stimmen, die durch Panaschieren auf Edith Appel-Thomas entfallen seien, auf

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Zahlreiche Parteimitglieder waren zum Neujahrsempfang in das Vereinsheim des Volkschors gekommen.

Luciana Catalani-Wilhelm wurde für ihr langjähriges Engagement, unter anderem im Ausländerbeirat, mit dem Ehrenteller der Stadt ausgezeichnet. Von links: Reiner Wilhelm, Luciana Catalani-Wilhelm, Bürgermeister Alfons Haag, Ausländerbeauftragte des Kreises Brigitte Pattenberg und SPD-Vorsitzender Daniel Ludwig. Fotos: Eva Wiegand Kirstin Garb, die nach dem Willen der CDU den Posten in Riedrode übernehmen soll, entfielen lediglich 174 Stimmen. Des Weiteren standen auch einige Ehrungen an dem geselligen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen an. Luciana Catalani-Wilhelm wurde im Rahmen des Neujahrsempfangs mit dem Ehrenteller der Stadt Bürstadt ausgezeichnet. Bürgermeister Alfons Haag nahm die Ehrung vor und hob die engagierte Arbeit der gebürtigen Italienerin hervor, die vor 45 Jahren mit ihren Eltern ihre Heimat in Mittelitalien verlassen hat. „In jeder Stadt prägen Persönlichkeiten wie Sie die Funktionsfähigkeit und das Erscheinungsbild eines

Gemeinwesens“, betonte Haag. Die Ausländerbeauftragte des Kreises Bergstraße, Brigitte Pattenberg, lobte das vielseitige Engagement von Catalani-Wilhelm, unter anderem ihr Mitwirken im Ausländerbeirat, die sich immer zur Aufgabe gemacht habe, ihre zweite Heimat Bürstadt mitzugestalten. Für weitere Mitglieder der SPD gab es an diesem Nachmittag Auszeichnungen. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Else und Hans-Peter Rith, für 40 Jahre Parteizugehörigkeit wurden Ilse Rossius und Fritz Daub ausgezeichnet. Seit 25 Jahren sind Rosel Poignee, Harald Ofenloch und Gunter Kühn Mitglied der SPD. Eva Wiegand

Einstieg jederzeit möglich! Gewichts- und Figurziele ! Abnehm-/Ernährungskurs!

Jetzt starten !!! Einstieg jederzeit möglich!

Wir unterstützenwerden Sie beim Erreichen Gewichts& Figurziele! Motivation und Durchhaltevermögen in der GruppeIhrer gefördert und unterstützt. * „Abend-Workshop“ fortlaufender Kurs Motivation und Durchhaltevermögen werden in der Gruppe gefördert * Körpermessung mittels Bio-Impedanz-Analyse und unterstützt ** „Abend-Workshop“ Persönliche, individuelle Betreuung Kurs werden in der Gruppe gefördert Motivation undfortlaufender Durchhaltevermögen und unterstützt. ** Körpermessung Kurs mit festen Regeln * „Abend-Workshop“ fortlaufender Kurs mittels Bio-Impedanz-Analyse * kleine Gruppen * Körpermessung mittels Bio-Impedanz-Analyse individuelle Betreuung ** Persönliche, Teilnahmegebühr incl. Unterlagen für * Persönliche, individuelle Betreuung * 12 Kurs mit festen Regeln Wochen/Themen NUR € 89,* Kurs mit festen Regeln ** Kleine Gruppen Anmeldung: 06245-9956968 Kathrin Puntschuh - Kursleiterin * kleine Gruppen *Teilnahmegebühr incl. * Teilnahmegebühr incl.Unterlagen Unterlagen für für 12 Wochen/Themen nur € 89,12 Wochen/Themen NUR € 89,* Anmeldung: Puntschuh - Kursleiterin * Anmeldung: 0 06245-9956968 62 45 - 99 56 968 KathrinKathrin Puntschuh – Kursleiterin


4

STADTNACHRICHTEN

MITTWOCH, 16. JANUAR 2013

Bundesweite Tischtennis-Aktion fßr Mädchen und Jungen in Rosengarten

„Minis“ kĂśnnen ganz groĂ&#x; rauskommen

NOTDIENSTE Ă„rztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst von den Ă„rzten im Ried durchgefĂźhrt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Gift-Informationszentrum in Berlin, Telefon: 030–19240 (Tag und Nacht) Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.

Apotheken-Notdienst 16. Januar: 17. Januar: 18. Januar: 19. Januar: 20. Januar:

Marien-Apotheke, BĂźrstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-6196 Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, Tel: 06206-57035 Rosen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 23, Tel: 06241-208577 Paulus-Apotheke, 67547 Worms, Peterstr. 37, Tel. 06241-22117 Rosen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 23, Tel: 06241-208577

ROSENGARTEN - Am 19. Januar um 10 Uhr wird unter der Regie des TGV Rosengarten im Dorfgemeinschaftshaus der Ortsentscheid der mini-Meisterschaften 2012/2013 im Tischtennis ausgespielt. Anmeldung ist bis 9.30 Uhr mĂśglich per Email an torsten.elbert@hotmail.de. Die mini-Meisterschaften sind die erfolgreichste Nachwuchswerbeaktion im deutschen Sport. Mitmachen dĂźrfen Kinder im Alter bis

zwÜlf Jahre mit einer Einschränkung: Die Mädchen und Jungen dßrfen vorher noch nie am offiziellen Spielbetrieb, wie Meisterschafts- und Pokalspielen, Turnieren oder Ranglisten teilgenommen haben sowie keine Spielberechtigung besitzen. Also auch wer gerne erste Erfahrungen mit dem schnellsten Ballsport der Welt sammeln mÜchte, ist herzlich eingeladen mitzuspielen. Den Schläger stellt der TGV Rosengarten gerne

zur Verfßgung, dennoch wird darum gebeten eigene Schläger mitzubringen. Mädchen und Jungen spielen getrennt, jeweils unterteilt nach Altersklassen: Mitmachen lohnt sich. Die Besten qualifizieren sich ßber Orts-, Kreis- und Bezirksentscheide fßr die Endrunden der Landesverbände. Wer zehn Jahre oder jßnger ist, dem winkt sogar ßber die verschiedenen Qualifikationsstufen die Teilnahme am Bundesfinale 2013. zg

Sozialverband VdK Lampertheim informiert am 23. Januar

Vortrag ßber Kranken- und Pflegekasse LAMPERTHEIM - Der OV Lampertheim des VdK veranstaltet im Jahr 2013 Informationsvorträge ßber Sozialversicherungen fßr seine Mitglieder und alle interessierte Mitbßrger. Ziel der Veranstaltungen ist es ßber die Sozialkassen im Allgemeinen und neue gesetzliche Veränderungen zu informieren. Die Informationsreihe beginnt am 23. Januar mit einem Vortrag ßber die Kranken- und Pflegekasse. Neben aktuellen Veränderungen bei den Krankenkassen soll

der Schwerpunkt auf der Pflegekasse liegen. Es wird auf die Verbesserungen und Leistungsausweitungen der Pflegeversicherung zum 1. Oktober 2012 und 1. Januar 2013 fßr Pflegebedßrftige und deren AngehÜrigen eingegangen. Des weiteren gibt es bei diesem Vortrag aktuelle Informationen, darunter auch Antworten auf die Fragen: wer gilt als pflegebedßrftig? Wer erhält Leistungen der Pflegekasse? Welche Pflegestufen gibt es? Welche Leistungen gibt es von der

Pflegekasse? Was muss ich tun? Der Vortrag findet im „Alten Rathaus“, EG, links (ehem. Sitzungssaal und Standesamt), RĂśmerstraĂ&#x;e 102, 68623 Lampertheim, um 19 Uhr statt. Im Anschluss bleibt Zeit fĂźr die Klärung noch offener Fragen. Als Referent konnte Herr Klaus Michael Trippe, Leiter der Pflegekasse der Barmer GEK, gewonnen werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme der Veranstaltung ist kostenlos. zg

MGV Liederkranz Biblis lädt am 2. Februar zur Liederkranzfastnacht

Zahnärzte

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)

Augenärzte

am 16. Januar nachmittags: Hr. M. StreckfuĂ&#x;, im Ă„rztehaus am Heilig-GeistHospital, 64625 Bensheim, Rodensteinstr. 92, Tel. 0 62 51 / 23 21

(Alle Angaben ohne Gewähr)

„Karneval in Rio“ BIBLIS - Am 2. Februar im BĂźrgerzentrum in Biblis ist es soweit: Um 20.11 Uhr startet die groĂ&#x;e Fastnachtsparty des MGV Liederkranz unter dem Motto „Karneval in Rio“. Die Verantwortlichen dieser Fastnachtsveranstaltung haben auch in diesem Jahr wieder fĂźr ein kleines Programm gesorgt. Alle tanzbegeisterten Besucher kĂśnnen ausgiebig das Tanzbein schwingen und genĂźgend Augen- und Ohren-

schmaus ist zudem geboten: Neben der Funkengarde der TG Biblis, den „Kollernixen“ aus BrĂźhl wird das Funkenmariechen der Biwwelser Babbeldasche fĂźr närrische Kurzweil sorgen. Als besonderes Highlight wurde die Sambagruppe „Capoeira“ aus Mannheim engagiert, die mit ihren Sambarhythmen die Besucher an die Copacabana versetzen soll. Die Eintrittskarten kosten 10 Euro an der Abendkasse und im Vorverkauf 9

Euro. Kartenbestellungen werden ab sofort bei Ottilie Gräf telefonisch unter 06245/7320 und Erika Ritter unter 06245/7062 entgegengenommen. Diese Fastnachtsparty ist fĂźr alle gedacht und der Verein wĂźrde sich Ăźber viele närrische Gäste freuen. KostĂźmierung ist keine Pflicht, aber es macht immer wieder SpaĂ&#x; zu sehen, wie viele Gäste sich die tollsten KostĂźme ausdenken und sich themenbezogen verkleiden. zg

A-Capella-Lebensberatung mit LaLeLu am 20. Februar in BĂźrstadt

Pech im UnglĂźck

 �

TERMINE 16. Januar

Senioren-Nachmittag der Stadt Lampertheim im Kanu-Club, SaarstraĂ&#x;e um 14.30 Uhr Informationsveranstaltung der kfdFrauen „Frauen und Rente“ im Gemeindezentrum „St. Michael“ in BĂźrstadt, um 19.30 Uhr

17. Januar

Neujahrsempfang der AWO Lampertheim in der Zehntscheune, 14.30 Uhr Blues- und Rocksongs mit „Sebi & Friends“ in der Lampertheimer Gaststätte Neckartal, ab 21 Uhr

18. Januar

Rathaussturm in Lampertheim, am Rathaus, 14.11 Uhr Weinprobe in der Bibliser Gaststätte Bruchweiher, ab 19 Uhr 2. Prunksitzung des HCV BĂźrstadt im BĂźrgerhaus BĂźrstadt, 19.11 Uhr PreisschieĂ&#x;en und Spendenaktion fĂźr Emily beim SchĂźtzenverein BĂźrstadt von 17 bis 20 Uhr

19. Januar

BĂźrger-Forum Biblis im BĂźrgerzentrum Biblis, 10 bis 15 Uhr Don Kosaken gastieren in der Evang. Kirche, GroĂ&#x;-Rohrheim, KirchstraĂ&#x;e, 15 Uhr MusiZierFisch - Daniel Helfrich in der Filminsel Biblis, ab 19 Uhr Prunksitzung des 1. FCC dumm gelaufen in der Siedlerhalle, um 20.11 Uhr Konzert bei Kerzenschein, Musik von Bach, Händel und Mozart in der St. Andreas Kirche, Lampertheim, 20 Uhr

20. Januar

„The international Magic Tenors“ in der Hans-Pfeiffer-Halle, Lampertheim, 19 Uhr BFC-FrĂźhstĂźck im BĂźrgerhaus Riedrode ab 10 Uhr und närrisches Programm, ab 11.11 Uhr Verleihung des Courageordens des HCV, im BĂźrstädter BĂźrgerhaus, 14.11 Uhr „Liebe und Natur“ Konzertreihe der leisen TĂśne im Gemeindesaal Ev. Johannesgemeinde NeuschloĂ&#x;, 17 Uhr

23. Januar

Seniorenkaffee im evang. Gemeindehaus in Biblis, von 15 bis 17 Uhr

26. Januar %

%

%

%

1. Prunksitzung des HCV Hofheim im BĂźrgerhaus Hofheim, 18.11 Uhr Apres-Ski-Party im Restaurant Deutschen Haus, Lampertheim, Kaiserstr. 47, ab 19 Uhr GroĂ&#x;e Sitzung des SKK50 im BĂźrstädter BĂźrgerhaus um 19.11 Uhr Prunksitzung des CCRW in der Hans-Pfeiffer-Halle, 19.11 Uhr

%

In vielen AusfĂźhrungen

TiffanyLampen -

L f O TA T a % sverk u Au Lampenschirme

27. Januar

Fastnachts-Gottesdienst des HCV in der kath. Kirche, St. Michael in BĂźrstadt, 15 Uhr

nach Ihren WĂźnschen und reparieren Lampen

Jetzt zur WinterInspektion.

1. Februar

B. Hempel ¡ HirschstraĂ&#x;e 71 - 73 64653 Lorsch ¡ 06251/57460

Damit Ihr Rasenmäher topfit in den nächsten Frßhling startet.

F. WEILER

Kfz-Meisterbetrieb

www.sabo-online.com

Ihr

KIA-Händler & KIA-Werkstatt

Wir beraten Sie gern!

lr03mi13

Osthofen Am Ringofen 1 Tel. (0 62 42) 61 48 Fax (0 62 42) 67 27 E-Mail: info@autohaus-weiler.de Internet: www.autohaus-weiler.de

Eine A-Capella-Lebensberatung der besonderen Art bietet LaLeLu aus Hamburg am 20. Februar im BĂźrgerhaus BĂźrstadt. Foto: oh BĂœRSTADT - LaLeLu, die ultimative a cappella Sensation aus Hamburg, kommt mit ihrem zehnten Programm „Pech im UnglĂźck“ nach BĂźrstadt. Am Mittwoch, 20. Februar, ist die Gruppe auf Einladung des Kulturbeirats im BĂźrgerhaus zu bewundern. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Die Mitglieder von LaLeLu brauchen kein einziges Instrument, um musikalisch das BĂźrgerhaus zu rocken. Mit ihrem einzigartigen Mix aus Gesang und Komik, Satire und Parodie, Pop und Klassik begeistern sie seit 1995 das Publikum und die Presse. Das zehnte Programm bietet eine ultimative a-cappella-Lebensberatung: Dick

machende Diäten, geldverschlingende Finanzberater und geistlose Gurus waren gestern. LaLeLu zeigt auch dem vÜllig lebensunbegabten Zuschauer, wie es geht. Investieren Sie Ihr Geld in Telefonhotlines. Lassen Sie sich Üffentlich von Dieter Bohlen beschimpfen. Werden Sie SPD-Vorsitzender. Kaufen Sie eine Fahrkarte an einem Touchscreen-Automaten. Und: Bekommen Sie ein Baby! Ihr frßheres Dasein wird Ihnen sehr bald als das erscheinen, was es war: ein Paradies! Tobias Hanf, Jan Melzer, SÜren Sieg und Sanna Nyman, das Quartett von Lalelu, vertonen, was noch nie ein Mensch vor ihnen

vertont hat: den Beipackzettel fßr den gefährlichsten Impfstoff. Von der Jazzballade zum HipHop, von der Oper zum Gospel: LaLeLu fliegen im freien Fall durch die Musikgeschichte. Karten fßr das zweite BßrstadtGastspiel von Lalelu nach 2007 gibt es im Vorverkauf fßr 16 Euro unter anderem bei der Buchhandlung Pegasus, dem NibelungenKurier, Lotto-Neef in Worms und im Schreibwarengeschäft Blodt in Bobstadt. Vorbestellungen kÜnnen auch direkt im Bßro des Kulturbeirats unter der Rufnummer 06206/701233 oder per Email an frank.herbert@buerstadt.devorgenommen werden. zg

Fastnachtsveranstaltung in Hofheim, im Canissiushaus, 19.11 Uhr Faschingsveranstaltung „Langer Freitag“ beim Kanu-Club Lampertheim, um 20.11 Uhr

2. Februar

Winterschnittkurs in der Obstgartenanlage Gipfelhorst in Biblis, um 10 Uhr GroĂ&#x;e Sitzung des SKK50 im BĂźrstädter BĂźrgerhaus um 19.11 Uhr 2. Prunksitzung des HCV Hofheim im BĂźrgerhaus Hofheim, 18.11 Uhr Volksliedersingen fĂźr Jedermann im Alten Rathaus Lampertheim, um 15 Uhr BFC Sitzung im BĂźrgerhaus Riedrode, ab 20.11 Uhr Fastnachtsveranstaltung in Hofheim, im Canissiushaus, 19.11 Uhr Prunksitzung des WSV Lampertheim


LOKALES

MITTWOCH, 16. JANUAR 2013

5

HCV startet mit der ersten Prunksitzung in die fünfte Jahreszeit / Küssen Ersatz für Alkohol

Schwungvoller Auftakt im Bürgerhaus ren, dann folgte der Tanz der Funkenmariechen Selina und Paloma Reichmann, mit dem die Tollitäten Prinzessin Jamira I. und Infantin Julia I. begrüßt wurden. Diese richteten darauf auch gleich das Wort an die anwesende Fastnachtsschar. „Wir begrüßen alle Damen und Herren in diesem Bau mit den ersten drei Helau“, rief die Prinzessin ihren Zuhörern entgegen und erklärte das Küssen als Narrenpflicht. Getreu ihrem Motto, die beiden feiern die fünfte Jahreszeit ohne Alkohol, sei das Küssen ein wunderbarer Ersatz. Viel Freude beim Publikum löste der Auftritt der

kleinsten Tanztruppe, den HCVMinis aus, die die Bühne in einen Dschungel verwandelten. Mogli und seine Freunde eroberten die Herzen der Zuschauer und ernteten donnernden Applaus für ihren gelungenen Auftritt. Auch von den anderen Tanzgruppen, der „Rasselbande“, der Juniorengarde „Charisma“ sowie der HCV-Garde waren mehrere schillernde Auftritte, die sich über den Abend verteilten, zu sehen. Die erste Bütt des Abends inklusive vieler Lacher ging auf das Konto der Sainäwwelskett (Simone Mottausch), die in gewohnter Weise das abgelaufene Jahr sowie die Geschehnisse in „Bäschdadd“

@

cf.03mi13

BÜRSTADT - mit viel Helau und so einigen Raketen bereiteten die Aktiven des Heimat- und Carneval-Vereins dem Publikum im voll besetzten Bürgerhaus wieder einen gelungenen, närrischen Abend. Auf dem Programm der ersten Prunksitzung des HCV stand eine gelungene Mischung aus Tanz, Bütt und Gesang. Pünktlich um 19.11 Uhr erfolgte der Startschuss mit dem Einmarsch aller Aktiven: an erster Stelle der Elferrat, gefolgt vom Damenkomitee, den Garden, der Fastnachtsprinzessin, der Infantin sowie deren Gefolge. Mit Freude begrüßte Präsident Roger Wulff die zahlreichen Nar-

Spitze Zunge und das Geschehen in Bürstadt stets humorvoll im Blick: die Sainäwwels Kett. ins Visier nahm. Ob der Überfall auf das Spielkasino, der Baumaßnahmen in der Innenstadt oder die Bürgermeisterwahl, nichts blieb im Verborgenen, und wurde mit den passenden Worten kommentiert. Ein weiteres Augenmerk richtete die Sainäwwelskett auf den Bürgermeister, der sich in seinem Ruhestand bestimmt zu den Rentnern „am Kölsch“ gesellen werde. Lachtränen flossen auch beim Auftritt von Apollonia (Petra Klemmer), die von ihren Erfahrungen beim Interneteinkauf berichtete. Als geplagte Ehefrau wiederum stand Luzilla Ohl auf der Bühne. Sie plauderte aus dem Nähkästchen und ließ dabei so einige zwerchfellstrapazierende Kalauer vom Stapel. Und auch der zweite Teil der Prunksitzung gestaltete sich äußerst unterhaltsam. Gesangseinlagen, Tänze und weitere Vorträge standen bis in den späten Abend auf dem Programm. Eva Wiegand

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Bunte Unterhaltung im närrischen Bürgerhaus – das Publikum erlebte einen kurzweiligen Auftakt mit dem HCV. Fotos: Eva Wiegand

AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

Große Auswahl zu Spitzenpreisen und ausgezeichneter Service locken noch bis Ende März

Hochwald Felle und Ledermoden schließt bald seine Pforten HOFHEIM - Das größte Fachgeschäft für Felle und Ledermoden in der Region schließt Ende März seine Pforten. „Wir geben unser Geschäft aus Altersgründen auf, es hat sich leider kein Nachfolger gefunden“, bedauert Geschäftsführer Klaus Marsch. Im Jahr 1939 eröffnete der Vater von Ingrid Marsch einen Handel mit Fellen. 1969 kam die Fertigung von Autofellen für jedes Fahrzeug dazu, deshalb wurde 1977 das Gebäude in der Lindenstraße 44 für die Autofellfertigung gebaut, 1979 wurde hochwertige Leder- und Lammpelzmode in das Verkaufsprogramm der Firma Hochwald aufgenommen. Für den großen Kundenkreis, der sich von Wiesbaden, Bad Kreuznach über Bad Dürkheim, Ludwigshafen und Mannheim bis an

die Bergstraße sowie die umliegende Region erstreckt, geht nun eine Ära zu Ende. Allerdings können die Kunden noch viele Schnäppchen machen. „Wir verkaufen nicht nur zum Auslauf der Wintersaison die stark reduzierte Winterware, sondern auch die neu eintreffende Frühjahrsmode zu Sonderpreisen“, erzählt Klaus Marsch. Die großzügigen Geschäftsräume sind mit einer reichlichen Auswahl an hochwertiger Leder- und Lammpelzbekleidung bestückt, von namhaften Herstellern wie Christ, Bugatti und Trapper und viele mehr. Des Weiteren können die Kunden auch noch bis Ende März den bekannten Service für Änderungen oder Reparaturen, sowie die Fertigung von Autofellen nach Maß nutzen. Eva Wiegand

Wir führen Damen 36-52, Herren 48-64

Der neue

OPEL ADAM

SO EINZIGARTIG WIE DU. Jeder Mensch ist einzigartig. Mit dem neuen Opel ADAM kannst Du das zum Ausdruck bringen – mit über 30.000 Kombinationsmöglichkeiten allein beim Außendesign! Wähle aus

Vollkaskoversicherung

für 9,90 €2

• zwölf Außenfarben sowie drei kontrastreichen Dachfarben, • über 30 Radvarianten, • fast 20 Innenraumdekoren und vielem mehr, um Deinen persönlichen ADAM zu kreieren, den es so vielleicht nur einmal gibt!

Unser Barpreisangebot

11.400,– €

Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 7,1, außerorts: 4,2, kombiniert: 5,3; CO2-Emissionen, kombiniert: 124 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D 1

Außerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf und keine Probefahrten.

2

Bei Abschluss einer Kfz-Haftpflichtversicherung der Opel Autoversicherung kostet die Vollkaskoversicherung für bis zu 36 Monate nur 9,90 € monatlich. Die Aktion ist gültig für Neuwagenkundenaufträge (privat) vom 27.09.2012 bis 31.01.2013 mit Zulassung bis 30.04.2013 bei allen teilnehmenden Opel Händlern. Die Angebotsprämie ist an einen Leasingvertrag der GMAC Bank GmbH oder der ALD Lease Finanz GmbH gekoppelt und auf maximal 36 Monate begrenzt. Es gilt der Leistungsumfang des Basis-Tarifs und eine Selbstbeteiligung je Schadensfall von 500,– € in der Vollkasko- und 150,– € in der Teilkaskoversicherung. Vermittler: Opel Händler VersicherungsService GmbH, Rüsselsheim, Versicherer: Allianz Versicherungs-AG, München.

Trotz des Ausverkaufs bei Hochwald Felle und Ledermoden gibt es noch eine große Auswahl an hochwertiger Leder- und Lammpelzbekleidung, so dass sich ein Besuch auf jeden Fall lohnt. Ingrid und Klaus Marsch beraten die Kunden gerne. Foto: Eva Wiegand

WIR SCHLIESSEN ENDE MÄRZ !

R

Abb. zeigt Sonderausstattungen.

JETZT PROBE FAHREN!

ODE NEUE FRÜHJAHRSM STARK REDUZIERT

Räumungsverkauf

Es der w lohnt eit Weg este

Vor-Premiere am 19.01.2013 bei uns!1

schon ab

Total-

federleichte Lammpelze

14.–17.2.2013 21.–24.3.2013

für den Opel ADAM mit 1.2, 51 kW

Das größte Lederfachgeschäft in der Metropolregion schließt für immer!

40ab% att

Reise Center Beth Wormser Straße 84 68623 Lampertheim Tel. (0 62 06) 92 92-0

30 %

Raba

tt

20 % att Rab

AUF DAS RABATT AUF DAS GESAMTE GESAMTE SORTIMENT SORTIMENT

Nibelungenstraße 10 68642 Bürstadt Telefon 06206 / 6361 oder 06206 / 75078 Fax 06206 / 707390 info@autokohl-gmbh.de www.autokohl-gmbh.de

ALLES MUSS RAUS

Lammfelle , Couch, für Wohnung Bett

55% Raba bis zu

tt

Riesen-Auswahl, jetzt ! Aktuelle, hochwertige Lederund zugreifen Lammpelzmode Lederund wie Lammpelzmode so günstigjetzt wiezugreifen! nie wieder ! so günstig nie wieder! Riesen-Auswahl,

68623 Lampertheim-Hofheim · Lindenstraße 44 P direkt vor dem Haus. Tel. 0 62 41 - 8 00 15 t Kaufen Sie jetz aß M www.hochwald-ledermoden.de ch na lle fe Auto Mo.-Fr. 10.00-18.30 Uhr · Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr

auto-kohl GmbH

– mit Rabatt !

Leder- und Lammpelzbekleidung, Handschuhe, Lammfellhausschuhe, Autofelle, medizinische Lammfelle

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.015 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 4, vom 01. 01. 2013 gültig Auflage geprüft durch:


6

LOKALES

MITTWOCH, 16. JANUAR 2013

Neujahrsempfang der CDU im Schloss Rennhof stand im Zeichen engagierter Nachwuchspolitiker

110 Rassehunde bei Molosserfreunde-Südhessen e.V und 1. Pfälzer Rassezuchtverein

Frischer Wind für Lampertheim LAMPERTHEIM - Engagierte Nachwuchspolitiker und das gemütliche Zusammensein standen im Zentrum des diesjährigen Neujahrsempfangs der CDU Lampertheim im Schloss Rennhof am Sonntag Vormittag, aber auch der Wille, gemeinsam die anstehenden Wahlkämpfe in Bund und Land anzugehen. Bereits zu Beginn des Empfangs, an dem neben zahlreichen Parteimitgliedern auch Gäste aus Politik und Gesellschaft teilnahmen, bemerkte man, dass sich die CDU in der Spargelstadt in den vergangenen Jahren stark verjüngt hat. So begrüßte Andreas Heinrich, Mitglied der Jungen Union, die Besucher musikalisch mit einem kleinen Klavierstück, bevor der 28-jährige Parteivorsitzende Christian Hartmann einen Ausblick auf das anstehende Jahr gab. „Es gilt, unsere erfolgreiche Politik fortzusetzen, in Lampertheim, aber auch im Bund und im Land, wo wichtige Wahlen anstehen“, betonte Hartmann. „Die zentrale Frage muss immer lauten: Wie gut geht es dem Land und den Menschen? Und hier in Hessen geht es uns gut, das ist der Verdienst der hart arbeitenden Menschen, aber auch der guten christlich-liberalen Politik. 2013 gilt es, die richtige Wahl für die Zukunft zu treffen, denn finanziell werden die Voraussetzungen nicht einfacher.“ Nach einem Grußwort von Edwin Stöwesand, dem Vorsitzenden der CDU-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung, betrat der diesjährige Gastredner des Neujahrsempfang das Rednerpult: Ingmar Jung, Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wis-

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Christian Hartmann, Vorsitzender der Lampertheimer Christdemokraten (l.), und Ingmar Jung, Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst (r.), gratulieren Bernhard Appelt (Mitte), Heinrich Krichel (3.v.l.) und Klaus Schultheiß (2.v.r.) für deren langjährige Mitgliedschaft in der CDU. Foto: Benjamin Kloos senschaft und Kunst sowie gleichzeitig Landesvorsitzender der Jungen Union. „Herzlichen Glückwunsch an den Stadtverband Lampertheim, dass er so durch junge Menschen geprägt wird, das bringt einen Riesenschwung in die Partei“, eröffnete Jung seine Rede, bevor er auf die Bedeutung der anstehenden Bundestags- und Landtagswahl zu sprechen kam. „Diese sind ziemlich entscheidend für das Wohl für unsere Partei. Im Bund sehe ich eine sehr gute Möglichkeit, mit einer unangefochtenen Bundeskanzlerin Angela Merkel ein ausgezeichnetes Ergebnis zu erzielen. Und auch in Hessen sieht es gut aus. Denn ich bin mir ziemlich sicher, dass die FDP ein gutes Ergebnis erzielen wird.“ Einer Diskussion um eine Koalition mit den Grünen erteilte Jung eine klare Absage: „Vergessen Sie solche Spielereien. Mit den Grü-

nen ist kein Staat zu machen. Die FDP ist ohne Zweifel unser natürlicher Koalitionspartner, mit dem wir die größte Schnittmenge und die gleichen Grundsätze haben. Auch wenn die Zusammenarbeit sicherlich manchmal schwierig ist.“ Jung hob die Erfolge der mittlerweile 13 Jahre Regierungsarbeit der CDU in Hessen hervor. So bezeichnete er die Schuldenbremse als das zentrale Thema, aber auch im Bereich der Bildung mit steigenden Lehrer- bei sinkenden Schülerzahlen und im Bereich der inneren Sicherheit mit 1400 Polizisten mehr im Land seien die Erfolge deutlich. „Wir haben Hessen zukunftsfähig gemacht die Bereiche Bildung und innere Sicherheit haben daher weiter höchste Priorität, dort wollen und werden wir nicht sparen.“ In seiner Funktion als Vorsitzender der Programmkommission der CDU

Stellen · Jobs

Hessen zur kommenden Landtagswahl lud Jung zur Mitgestaltung am Wahlprogramm ein. „Alle Mitglieder und all diejenigen, die daran Interesse haben, sind eingeladen mitzuarbeiten und Denkanstöße zu geben. Jeder Vorschlag, der online über www.mitdenkforum-hessen.de eingeht, wird veröffentlicht. Denn wir wollen unser Programm möglichst transparent und unter direkter Einbeziehung der Bevölkerung erstellen. Daher sind Sie alle zur Teilnahme eingeladen.“ Ein weiterer Höhepunkt des Neujahrsempfangs war die Auszeichnung von drei CDU-Mitgliedern für langjährige Mitgliedschaft. So wurde an Bernhard Appelt, der 2004 zum Ratsherrn in Lampertheim ernannt wurde und den Landesehrenbrief erhielt, die Ehrennadel für 40-jährige Mitgliedschaft verliehen. Ebenfalls für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde Heinrich Krichel ausgezeichnet, der Lampertheimer Ratsherr Klaus Schultheiß erhielt die Ehrennadel für 25 Jahre Parteizugehörigkeit. Versöhnliche Töne schlug Bürgermeister Erich Maier an und lud die CDU in Anbetracht der schwierigen finanziellen Situation in der Spargelstadt und nach Kritik am Haushalt durch den CDU-Fraktionsvorsitzenden Edwin Stöwesand zum Dialog ein. „Wir sollten in Lampertheim weniger das Parteipolitische stellen, sondern unsere Heimatstadt gemeinsam voranbringen. Ich biete Ihnen losgelöst vom Wahlkampf gemeinsame Überlegungen zu möglichen Einsparungen im Haushalt und zur Zukunftsgestaltung an.“ Benjamin Kloos

Stellenanzeigen im

Suchen Austräger

Friseurin/Friseur in Teilzeit gesucht

jo.03mi13

Wir suchen (m/w): Mitarbeiter für den Helferbereich:

• Gabelstaplerfahrer • Produktionshelfer • Lagerkräfte Rufen Sie uns gleich an! (0 62 41) 30 97 20 Öffnungszeiten: Mo-Fr von 8 -17 Uhr Rathenaustr. 18 67547 Worms

sk.02mi13

(Firmenpräsentationen) Innen- und Außendienst Wir bieten: Eine leistungsgerechte Bezahlung und professionelle Einarbeitung in einem erfahrenen Team! Auto und Führerschein der Klasse 3 oder B wären von Vorteil. Bewerben Sie sich oder rufen Sie an: (0 62 06) 90 900 30 Medienhaus Bürstadt Büro: Schulstr. 18 · 68642 Bürstadt · Mobil: (01 52) 53 52 92 51 · Fax: (0 62 06) 9 37 40 85 Mo. bis Fr.: 8.30 bis 19 Uhr · E-Mail: info@medienhaus-buerstadt.de

werktags zwischen 3 und 6 Uhr und sonntags zwischen 6 und 12 Uhr für

in Lampertheim · Hofheim · Bürstadt · Bobstadt · Hüttenfeld

Postzusteller in Lampertheim gesucht Bitte telefonische Bewerbung von Mo. - Fr. unter Telefon 06206 - 1306814. Anruf von 8 – 14 Uhr, Barvels Vertriebs GmbH

Inhaberin: Christine Seibert Ernst-Ludwig-Straße 63 68623 Lampertheim Telefon 06206 - 51115 www.haarkreativteam.de

Erfahrene Servicekraft für Restaurant in Lampertheim gesucht. Arbeitszeit täglich, außer Dienstag (Ruhetag) Telefonische Information unter 0174 - 302 43 77

Wir suchen eine/n

WIR SUCHEN SIE

Verkaufsfahrer/in Verkäufer/in

AUCH QUEREINSTEIGER SIND HERZLICH WILLKOMMEN

Bitte melden Sie sich zu einem persönlichen Gespräch in Biblis

Eingebunden in die FIEGE-Gruppe mit ihrer über 138 jährigen Unternehmensgeschichte und 20.000 Mitarbeitern (m/w) in 18 Ländern, haben wir uns auf die Entwicklung und Realisierung ganzheitlicher Personallösungen für namhafte Kunden spezialisiert.

Tel. 0 62 45 - 99 48 848

Für den Großraum Worms, Ludwigshafen und Bürstadt suchen wir Sie als

 ELEKTRIKER/-IN  KOMMISSIONIERER/-IN

 HELFER/-IN  LKW-FAHRER/-IN

IHR PROFIL: Sie haben bereits fundierte Erfahrung in mindestens einem der oben aufgeführten Tätigkeitsfelder gesammelt und sind bereit auch in einem Schicht-System zu arbeiten. Flexibilität und Pünktlichkeit setzen wir voraus. WIR BIETEN: n Einen unbefristeten Arbeitsvertrag n Übertarifliche Bezahlung n Schicht-, Feiertags- und Wochenendzuschläge n Einen festen und sicheren Arbeitsplatz n Einen Staplerschein n Weihnachts- und Urlaubsgeld Falls Sie Interesse haben, freuen wir uns über Ihren Anruf unter Tel.-Nr. 0 62 41 / 937 - 110; 0 62 41 / 937 - 111 oder 0 62 41 / 937 - 118. WIR FREUEN UNS AUF SIE! FIEGE UNI/SERV GMBH | MAINZER STRASSE 178 | 67547 WORMS | WORMS@FIEGE-UNISERV.DE | WWW.FIEGE-UNISERV.DE

js22sa12

Im Rahmen unserer Großprojekte eröffnen wir Ihnen die Perspektive für eine neue berufliche Zukunft.

Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis Dres. Gute, Lösch, Schneider, Svoboda

Wir suchen ab sofort oder später

zahnmedizinische Fachangestellte (Vollzeit) Schriftliche Bewerbung erbeten: Tilsiterstraße 4 68623 Lampertheim/Hofheim www.zahnärzte-hofheim.de Tel. 0 62 41 - 8 04 71

dw.03mi13

auf 450-Euro-Basis

 VERPACKER/-IN  STAPLERFAHRER/-IN

BIBLIS - Bei Beginn der Ausstellung der Molosserfreunde Südhessen e.V. am Sonntag waren schon 110 Rassehunde gemeldet. Mit dabei waren Hunde von A – Z, angefangen bei den American Akitas über Labradore und den Mopsen bis zu den Yorkshire Terriern. Drei neue Rassen stellten sich vor: Alauntbull, Siambull und der Saupacker. Es wurde von den beiden Ausstellungsrichter

begutachtet und bewertet, somit konnten viele Aussteller ihre Urkunden, Pokale und Championate in Empfang nehmen. Das Team beider Vereine war begeistert über den regen Zulauf der Bevölkerung. Das Team bedankt sich bei seinen Sponsoren, Freunden und Vereinsmitglieder. Und natürlich auch der Gemeinde Biblis für die Bereitstellung der Riedhalle. zg

Obst- und Gartenbauverein Biblis e. V. lädt am 2. Februar ein

Winterschnittkurs BIBLIS - Am Samstag, 2. Februar, bietet der Obst- und Gatrenbauverein Biblis e. V. um 10 Uhr in der Obstanlage „Gipfelhorst“ einen Winterschnittkurs an. Baumwart Rolf Wolter wird Sie in gewohn-

ter Weise beraten und an den Bäumen in der Obstanlage einen fachmännischen Obstbaumschnitt demonstrieren. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. zg

Fachkräfte, Produktionshelfer m/w

js02mi13

M I TA R B E I T E R / - I N N E N

Vom Yorkshire Terrier bis zum Amercian Akitas waren 130 Hunde bei der Rassehundeausstellung in Biblis zu bestaunen. Foto: oh

Wir sind ein Herstellbetrieb für kosmetische und halbpharmazeutische Produkte und suchen Fachkräfte und Produktionshelfer (Festanstellung) für unsere Abfüllanlagen im 4-Schicht-Betrieb. Als ersten Kontakt erreichen Sie Herrn Heinrich Bott unter Tel.: 0 62 45 – 907 23 35. Oder senden Sie Ihre Bewerbung per Mail an heinrich.bott@otto-cosmetic.de oder postalisch an: OTTO Cosmetic GmbH – Heinrich Bott Werner-von-Siemens-Str. 3 - 68649 Groß-Rohrheim

Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10

Wir öffnen Ihnen Türen zum Erfolg! Haben Sie Freude am Umgang mit netten Kunden? Wir suchen ab sofort mehrere sympatische, engagierte und freundliche

Rassehundeausstellung mit dem Wow-Effekt

www.otto-cosmetic.de


LOKALES

MITTWOCH, 16. JANUAR 2013

7

Konzert-Genuss mit Orgel und Oboe am 3. Februar in der Domkirche

Mitglieder des GV Frohsinn Biblis für zehn Jahre durch Sängerkreis Bergstraße ausgezeichnet

Musik, die ins Herz geht

Helga Kissel und Inge Ganz für ihr Engagement geehrt

LAMPERTHEIM - Zu einem besonderen Konzert mit anspruchsvoller Musik lädt die Lukasgemeinde zusammen mit cultur communal der Stadt Lampertheim am Sonntag, 3. Februar, ein: in der Lampertheimer Domkirche musizieren der Oboist Olaf Gramlich und Kantorin Heike Ittmann an der Orgel ein mitreißendes und spannendes Programm. Die wunderbare Kombination von Oboe und Orgel lässt einen wahren musikalischen Hochgenuss erwarten. Denn die Oboe ist zwar ein zartes Blasinstrument, durch ihre Tonbeschaffenheit aber gleichzeitig immer gut hörbar. Durch das Doppelrohrblatt erzeugt sie eine eigene Klangfarbe, so dass die Orgel im Zusammenspiel mit diesem Instrument durchaus lauter werden kann. Somit erwarten die Konzertbesucher nicht nur mehr Klangfarben und -pracht, sondern auch eine Kombination von virtuos und freudig bis ruhig und besinnlich. Schnelle Stücke wechseln sich ab mit Passagen zum zurücklehnen und träumen, wobei sowohl Werke von Johann Sebastian Bach bis hin zu Naji Hakims mitreißenden

ins Herz", freuen sich Heike Ittmann und Olaf Gramlich auf das gemeinsame Konzert. Dieses beginnt um 18 Uhr, Einlass ist ab 17.30 Uhr. Karten sind ausschließlich an der Abendkasse zu 5, ermäßigt 3 Euro erhältlich. Weitere Informationen unter heikeittmann@gmail.com oder unter 06206/157301. Benjamin Kloos

Olaf Gramlich wird die Konzertbesucher mit zarten Oboenklängen verzaubern. Foto: oh Stück für Orgel und Oboe "Wie schön leuchtet der Morgenstern" zu hören sein werden. Auch Originalstücke für beide Instrumente gemeinsam wie "Diptyque" von Gaston Litaize, das die lustigen Seiten der Oboe zeigt, werden durch die beiden Musiker dargebracht. "Wir freuen uns sehr auf das Konzert, das Zusammenspiel der beiden Instrumente macht viel Spaß. Dies werden auch die Zuhörer spüren, denn die Musik geht

BIBLIS - Am 12. Januar wurden während der Hauptversammlung des Sängerkreises Bergstraße im Bürgerhaus „Kronepark“ in Auerbach unter anderem die Vorstandsmitglieder Helga Kissel, und Inge Ganz für zehn Jahre ehrenamtliches Engagement geehrt. Kreisvorsitzender Heinz Ritzert und Präsident Claus Peter Blaschke vom Hessischen Sängerbund überreichten beiden eine Ehrenurkunde. Auch der GV Frohsinn gratuliert den beiden Vorstandsmitgliedern recht herzlich für ihr Ehrenamt im Verein. zg

Haben Sie Figurprobleme

und wollen eine tolle Figur haben oder einfach etwas für Ihre Gesundheit tun ?

Dann kommen Sie ins …

Eines der größten, schönsten, erfolgreichsten und best eingerichtetsten Studios Deutschlands auf über 1.400 m²

Bürstadt

Domkantorin Heike Ittmann freut sich auf das Konzert mit Oboe und Orgel Foto: Benjamin Kloos

Fit, aktiv und gesund im neuen Jahr ! Setzen Sie Ihre guten Vorsätze für 2013 in die Tat um ! Tun Sie zum Jahresbeginn das Beste, was Sie für Ihre Fitness, Ihre Figur und Ihre Gesundheit tun können - beginnen Sie mit Ihrem Fitnesstraining !

Volles Haus beim Neujahrsempfang in der Seniorenbegegnungsstätte Alte Schule

Mitgliedsbeiträge

Mit Sekt, Schnittchen und bester Stimmung ins neue Jahr

INFO Die Blauen Engel: Helma Bauer, Martina Ditschinger, Kurt Fetzer, Renate Föry, Julia Gelziniene, Ilse Geyer, Gerlinde Hellmuth, Kätha Hilsheimer, Trude Hofbeck, Renate Hohmann, Monika Krings, Wolfgang Kühn, Rosi Rieth, Ingrid Schäfer, Heinrich Schüßler, Erika Viehöver, Helmut Volk, Christa Wolf.

@

ab

29,90 €

Die Riedwiese 5 Tel. (06206) 7 51 65 www.fitnesscenterruh.de

UNSERE KURSANGEBOTE: Bauch-Killer, Pump, Zumba, Step, X-DO und Kreislauftraining

Wir zeigen Ihnen den Weg • Ihre Muskulatur zu kräftigen und Ihre Figur zu straffen • Ihre Fettpölsterchen an Bauch, Oberschenkeln und Gesäß loszuwerden • Ihre Gesundheit und Vitalität zu steigern • Ihre Leistungsfähigkeit auszubauen • Ihre Ausdauer und Beweglichkeit zu verbessern • Ihren Stress abzubauen

Jugendliche

© TIP-Verlag

LAMPERTHEIM – Die ersten blühenden Frühlingsboten standen auf den Tischen und die gut gelaunten Gäste waren so zahlreich gekommen, dass noch ein paar Stühle dazugestellt wurden und man ein wenig zusammenrückte. Zum traditionellen Neujahrsempfang des Seniorenbeirats in der Seniorenbegegnungsstätte Alte Schule am Dienstagnachmittag freute sich Heinz-Dieter Schäfer auch Bürgermeister Erich Maier und den Ersten Stadtrat Jens Klinger unter den Gästen begrüßen zu können. „Wir sind dankbar, dass wir bei den Vertretern der Stadt immer ein offenes Ohr finden“, sagte der Vorsitzende des Seniorenbeirats. In der Küche hatten unterdessen die achtzehn „Blauen Engel“ die kalten Platten bereitgestellt, um diese nach der of-

Helga Kissel, (Rechnerin; l.) und Inge Ganz (Schriftführerin, r.), beide GV Frohsinn Biblis Foto: oh

Bürgermeister Erich Maier begrüßte die heitere Runde mit einer kurzen Ansprache und würdigte den Einsatz des ehrenamtlich tätigen Seniorenbeirates und der Blauen Engel. Fotos: Hannelore Nowacki fiziellen Eröffnung im feierlichen Einzug nach Traumschifffart mit funkelnden Wunderkerzen aufzutragen. Die ehrenamtlich tätigen Blauen Engel hatten schon morgens früh in der Dämmerung mit ihrer Arbeit begonnen, um den Gästen ein köstliches Büffet mit ansprechend dekorierten Schnittchen, Käse-Frucht-Igeln und gefüllten Eiern präsentieren zu können. Zum Anstoßen auf das neue Jahr schenkten sie Sekt und Saft aus. „Bleiben Sie fit und gesund“ wünschte Bürgermeister Maier den Gästen. Ein herzliches Dan-

keschön richtete er an den Seniorenbeirat und die Blauen Engel für das beispielgebende Engagement. „Das ist gar nicht hoch genug einzuschätzen“. Vor dem Ansturm auf das kalte Büffet wurde gemeinsam ein besinnliches Lied von Dietrich Bonhoeffer gesungen, das Doris Berg um eine Strophe ergänzt hatte. Gemeinsam mit Hannelore Goerz begleitete sie das Lied mit der Gitarre. „Wir sollten einfach jeden Tag genießen, denn unsere Zeit ist leider nur geborgt“, heißt es in den letzten Versen. Hannelore Nowacki

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

„Wir wünschen uns, dass wir zusammenbleiben“ heißt es in dem gemeinsam gesungenen Lied.

Vergleichen Sie unseren Gerätepark mit den umliegenden Studios in der Region, denn wir scheuen keinen Vergleich.

unter 17 Jahre

ab

19,90 €

Testen Sie uns mit einem kostenlosen Probetraining!


8

KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER LAMPERTHEIM

VERSCHIEDENES Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

STELLEN-ANGEBOT Suche zuverlässige Putzfrau für Privathaushalt, 4 Stunden/Woche mit Anmeldung, in Hofheim. Tel. 0160 - 96 86 96 01 LA.: Putzhilfe für Katzenhaushalt gesucht, 1x wöchentlich für 2 Std. Tel. 06206-54753 Suche nette Frau, die mir 1x pro Woche 4 Std. im Haushalt hilft. Chiffre 3/1

STELLEN-GESUCHE Gelernte ZA-Helferin sucht VZ/ TZ-Stelle am Empfang, Anmeldung, Büro, Service. EDV-Kenntnisse, Erfahrung am Empfang und Telefon vorhanden! Freue mich über Ihren Anruf! Tel. 0178-8241126 Freundl. Mitt-Fünfziger sucht Stelle für Einkaufs-, Boten- oder Begleitdienst. Tel. 0176-65134808 Suche Putz- / oder Pflegestelle, 24 Std. Tel. 01522-1775761 Suche Nebenjob in Biblis als Putzoder Haushaltshilfe. Ich bin zuverlässig, fleißig und besitze Erfahrung. Freue mich über Ihr Interesse. Kontakt unter 06245-29682 Zuverlässige Frau sucht Putzstelle in Lampertheim. Tel. 062063050674 oder 0176-47042796

PINNWAND Suche Gläser, Teppiche und Brücken. Tel. 01578-7909301 1 Hemd, waschen, trocknen, handbügeln, hängen, 0,99 ¤. Tel. 015112463672 Haushaltsauflösung wg. Umzug: Miele Waschvollautomat, Energiekl. A, Wäschetrockner; Waschmaschine m. integr. Trockner, Bügelmaschine (Mangel), Geschirrspüler, Edelstahl, Einbau-Elektroherd m. Ceranfeld Edelstahl; Esszimmer, Eiche rustikal, kompl.; viele Teile einfach fragen. Preis VHS; alles neuw. m. Restgarantie. Tel. 0151-12463672 Couchtisch, Eiche rustikal, mit beigen Fliesen, gut erhalten, 137x52x 75 cm; VHB 90,- ¤. Tel. 06206-4588 Sehr gut erhalt. Jugendzimmer (Buche mit blauen Türen) Kleidereckschrank, Bettkasten mit Überbau, 2 Regale, Bett (90x200) inkl. neuw. Matratze, Hängeschrank (alles Hochschränke) sehr viel Stauraum u. Schreibtisch. VHB 200,- ¤. Tel. 06206-75865

BEKANNTSCHAFTEN Ich, 65 Jahre, männl., suche Frau zur gemeinsamen Freizeitgestaltung. Chiffre 2/3 Da ist noch ein Wunsch übrig: Vorzeigbarer 60-ziger, 180 cm/ 73 kg / NR, bodenständig + unkompliziert, wünscht sich nette Partnerin, ca. Mitte 50-zig, für alles was das Leben lebenswert macht. Ich freue mich über Ihren Anruf / Kontakt unter kh@drei2eins.de oder Mobil: 0151-51938444

Gold + Silber

Wir suchen

Ankauf in Lampertheim

Häuser, ETW, Mietwohnungen sowie Bauplätze

Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2

Large Immobilien

30 Jahre Goldankauf

Sofort Bargeld

für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.

sk.10mi12

für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.

Tel. 0 62 45 - 200 96 14

Bitte Ausweis mitbringen.

IMMOBILIEN VERMIETUNG 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 1 Zimmer, Kochnische, Dusche, 22 m², warm 260,- ¤. Tel. 06206159659 oder 06206-950809 Bobstadt: 3 ZKB, DG, sehr ruhige Ortsrandlage, 78 m², v. privat z. vm. 450,- ¤ + NK + KT. T. 06251-941171 LA: 3 ½ ZKBB, 87 m², G-WC; EBK, TG-Stpl. 35,- ¤, 2. OG, Maison., Kamin KM 600,- ¤ + NK. Tel. 0176-10533185 Lampertheim: Helle 2 ZK, TGLBad, Südwest Balkon, 55 m², 1. OG i. gepfl. 6-Fam.-Haus m. Garten, Stellpl., Keller, keine Tiere. KM 395,- ¤ + NK + KT v. privat. Tel. 06241-80993

VERKAUF LA.-Mitte: 3-ZKB-Wohnung, 72 m², 1. OG, Bj. 1972, Balkon, GästeWC, Badfenster; sofort frei, VKP: 63.900,- ¤. Tel. 01573-6582476

GESUCHE Suche 2-3 ZKB in Lampertheim und Umgebung, bis 500,- € WM. Tel. 06245-9083008 Ehepaar sucht in La.-Biedensand gepfl. 3 ZKBB z. 01.06. mit EBK + Garage, WM bis 650,- €. Chiffre 2/1 Buchhalterin (NR) sucht 1- bis 2 ZKBB. KM bis 350,- ¤. Tel. 016091154186

… Immobilien-Anzeigen aus unserer Region

PROFESSIONELLE KONTAKT-ANZEIGEN

Das ist es doch!

©

BÜRSTADT

BIBLIS

Kleingärtner im Bruch

Martin-Luther-Gemeinde Jahrgang 1932/33

Katholische Pfarrgruppe

Die Mitglieder des Kleingartenvereins im Bruch treffen sich zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 18. Januar, um 18.30 Uhr, im Geflügelzuchtverein Phönix, Gaußstr. 37.

Mi., 16. Januar, 17 Uhr Gottesdienst Altenheim Mariä Verkündigung Sa., 19. Januar, 15 Uhr Konfi-Tag mit Übernachtung im Martin-Luther-Haus; 16 Uhr Erlebnisgottesdienst „Als die Welt Geburtstag hatte“, Martin-Luther-Kirche So., 20. Januar, 10 Uhr Gottesdienst

Do., 17. Januar, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter Fr., 18. Januar, 17 Uhr Hl. Messe Altenheim Sa., 19. Januar, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter

Evang. Lukasgemeinde Mi., 16. Januar, 19 Uhr Allianzgebetswoche Treffen in Martin-Luther-Gemeinde Do., 17. Januar, 19.30 Uhr Kirchenvorstandsitzung gemeinsam mit dem Kirchenvorstand der Martin-Luther-Gemeinde im Gemeindezentrum der Martin-Luther-Gemeinde Sa., 19. Januar, 10 Uhr Kindertag zur Jahreslosung „Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir“. Gemeinderaum1; ab 11.30 Uhr findet ein Jahresrückblick statt, zu dem auch die Eltern herzlich eingeladen sind. So., 20. Januar, 10 Uhr Gottesdienst mit Konfirmandentaufe

Katholische Pfarrgruppe Mi., 16. Januar, 15.30 Uhr Schülergottesdienst St. Andreas Do., 17. Januar, 16 Uhr Eucharistiefeier in der Altenheim Kapelle Mariä Verkündigung; 19.30 Uhr Abendamt St. Andreas Fr., 18. Januar, 9 Uhr Eucharistiefeier in der Altenheim Kapelle Mariä Verkündigung; 18.30 Heilige Messe Herz-Jesu

NABU Lampertheim Am Samstag, 19. Januar, von 9 bis 13 Uhr, wird der NABU Lampertheim auf dem Gelände der Storchenstation dringende Pf legearbeiten durchführen. Helfer sind herzlich willkommen. Bitte Hecken- und Astscheren mitbringen. Als Dank an alle Helfer gibt es im Anschluss an den Arbeitseinsatz Grillwürstchen und Getränke. Weitere Infos auf der Homepage www. nabu-lampertheim.de

Kanu-Club Am Freitag, 18. Januar, findet im Jugendraum des Clubhauses um 20 Uhr unsere diesjährige Mitgliedervollversammlung statt. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Am 1. Februar findet die alljährliche Faschingsveranstaltung „Langer Freitag“ statt. Beginn ist um 20.11 Uhr, Einlass ab 19.11 Uhr, der Eintritt kostet 5 Euro. Karten montags und mittwochs von 17.30 bis 19 Uhr im Vereinsheim des KCL in der Saarstraße 52.

Jahrgang 1935/36 In der Hoffnung, dass Ihr gut ins neue Jahr gekommen seid, möchten wir ganz herzlich zu unserem Kräppelnachmittag am 23. Januar um 15 Uhr ins „alte Kino“ einladen. Wir beginnen mit Kräppel und Kaffee und zum Abschluss gibt es Hering mit Pellkartoffeln oder Würstchen mit Brot. Unkostenbeitrag 10 Euro. Bitte telefonisch unter 06206/13291 bis 17. Januar anmelden.

Jahrgang 1938 Unser Fischessen findet am Samstag, 2. Februar, um 18 Uhr 30, beim Angelsportverein am Badeweiher statt. Bitte den Betrag von 9,50 Euro p. Person auf das Konto Volksbank Darmstadt BLZ: 508 900 00 , Kto: 150 25 905 einzahlen. Einzahlungs-Schluss ist Freitag 25. Januar.

1. FFC dumm gelaufen Karten für die Prunksitzung des 1. FCC dumm gelaufen am Samstag, 19. Januar um 20.11 Uhr in der Siedlerhalle bei Beate Redig unter 06206-59774 oder 0179-9115935 bestellt werden und am Freitag, dort Am Brünnel 22, abgeholt werden.

AWO Lampertheim Am Donnerstag, 17. Januar, findet ab 14.30 Uhr unser Neujahrsempfang in der Zehntscheune statt. Hierzu laden wir recht herzlich ein.

HOFHEIM

Wir treffen uns am 7. Februar zum Kräppelkaffee im Hotel Lindenhof um 15.11 Uhr.

Evangelische Kirche Herzliche Einladung zum Seniorenkaffee am Mittwoch, 23. Januar, von 15 bis 17 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Biblis. Wir bitten alle, die dabei sein möchten, sich bei Ingrid Braun telefonisch unter 6604 anzumelden. Da Frau Braun berufstätig ist, bitten wir gegen Abend um Ihre Anmeldung. Ab Fr., 18. Januar, hat unsere Kirchengemeinde einen Jugendchor für Jugendliche ab 14 Jahren und junge Erwachsene. Die erste Chorprobe beginnt um 17.30 Uhr. Die Leitung hat Franziska Bösch.

GV Frohsinn Biblis Mi., 16. Januar, 19 Uhr gemischte Chorprobe So., 20. Januar, Jahresgottesdienst, 10.15 Uhr Einsingen in der Kirche; 11 Uhr Musikalische Mitgestaltung des Gottesdienstes in der kath. Kirche Biblis für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des GV Frohsinn; anschl. treffen wir uns im „Hotel Lindenhof“. Mi., 23. Januar, 19 Uhr Frauenchor; 20 Uhr Männerchor

MGV Liederkranz 1920 Große Fastnachtsparty am 2. Februar unter dem Motto „Karneval in Rio“. Die Eintrittskarten kosten 10 Euro an der Abendkasse und im Vorverkauf 9 Euro. Kartenbestellungen werden ab sofort bei Ottilie Gräf, Tel. 06245-7320 und Erika Ritter, Tel. 06245-7062, entgegengenommen.

Evangelische Kirche

Evangelische Kirche Mi., 16. Januar, 15 Uhr Frauenhilfe; 19 Uhr Abendandacht Fr., 18. Januar, 19.30 Uhr Posaunenchor (Jahreshauptversammlung)

Sängervereinigung Singstunde am Do., 17. Januar, um 20 Uhr im Gasthaus „Zur Krone“ statt.

Jahrgang 1950/51 Wir treffen uns am 25. Januar in Hofheim im „Skippers Inn“ um 19 Uhr.

Do., 17. Januar, 19 Uhr Diakoniekreis; Gruppen und Chöre wie gewohnt.

GV Volkschor Nordheim Do., 17. Januar, 19 Uhr „Sound of Voices“; 20.30 Uhr Gemischter Chor So., 20. Januar, 11 Uhr Mitwirkung / Neujahrsempfang

Landfrauen Nordheim 22. Januar, 19.30 Uhr, Jahreshauptversammlung im Foyer der Halle 5. Februar, 19.11 Uhr, Fastnachtsfeier im Foyer der Halle

PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

⎫ *Je ⎬ drei Zeilen ⎭ 5,-€ bis ⎫ *sechs ⎬ Zeilen ⎭ 10,usw. nnen Sie

kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: fg rnet au ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -verlag.de *Anzeigenpreis pro Ausgabe ip .t w ww ❏ Betrag abbuchen

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

Name, Vorname:

Konto-Nr.:

Straße, Nr.:

Bankleitzahl:

PLZ, Ort:

bei:

Unterschrift:

awa33mi09

KKM Bürstadt Helau ihr Narren der KKM, es ist soweit, am 18. Januar stehen die Narren der KKM für Euch bereit. Mit Narrenkappe und Butterblum, hampeln sie ab 19.11 Uhr für Euch auf der Bühne herum. Eingeladen zu den Garten- und Naturfreunden mit Helau, sind vom Verein Mann und Frau. Eintritt frei!

Evangelische Kirche Herzliche Einladung an alle Kirchenmitglieder zur Gemeindeversammlung am Sonntag, 20. Januar, in der Evangelische Kirche Bürstadt, Heinrichsstraße 22. Die Versammlung findet im Anschluss vom 10 Uhr Gottesdienst statt.

DiabetikerSelbstHilfe Wir treffen uns am Mittwoch, 30. Januar, um 19.15 Uhr im Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth (Teamraum), Rathausstraße 4, in Bürstadt. Das Thema des Abends lautet: Schlaganfall (k)ein NOTFALL! Referent/in: Herr OA. Dr. M. Soehendra, Kreiskrankenhaus Heppenheim. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.

Skat-Club PIK-ASS Am 18. Januar findet unser monatlicher Preisskat im Vereinsheim des MGV in der Waldgartenstrasse statt. Alle Skatspieler sind herzlich eingeladen.

FFC Guud druff

NORDHEIM

Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏ jo41sa12

Nachtfalke Worms tägl. rund um die Uhr Telefon (0 62 41) 2 50 77

MITTWOCH, 16. JANUAR 2013

Hallo närrische Mädels, am Freitag, 8. Februar, um 20.11 Uhr steigt im Bürgerhaus Bürstadt unsere alljährliche FFC Guud druff Sitzung. Wie jedes Jahr haben wir wieder ein tolles Programm für Euch zusammengestellt. Euer Kommen hilft auch der kleinen Emily in Lampertheim. Für Kurzentschlossene gibt es noch Karten an der Abendkasse. Restkarten bei Marianne Wahling unter 06206-6613, bei B. Walther unter 06206/939826 und bei Leder Deutsch, Marktstraße, unter 06206/6108.

CC Sackschdoahogger Sa., 26. Januar, ausverkauft So., 27. Januar, 15.11 Uhr Seniorensitzung, Eintritt frei Sa., 2. Februar, es gibt Restkarten, Bestellung unter 06206/75416 oder 0176-47043372 Terminänderung: Kindermaskenball Rosenmontag, 11. Februar, Karten an der Tageskasse

GZV 1903 Biblis Am Freitag, 18. Januar, um 20 Uhr findet die erste Monatsversammlung des neuen Jahres im Vereinsheim des GZV statt. Schwerpunkt werden die Themen „Vorbereitung auf das Zuchtjahr 2013“ und die in diesem Jahr anstehende „110 Jahre GZV-Feier“ sein. Hierzu sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner herzlich eingeladen.

VdK Bürstadt Am Sonntag, 27. Januar, findet um 15.11 Uhr im Vereinsheim des Kaninchenzuchtvereins H18 eine Seniorensitzung / Kräppelkaffee der Sackschdoahogger statt. Hierzu sind auch die Mitglieder unseres Ortsverbandes herzlich eingeladen.

BFC Bürstadt Sitzungsparty am Samstag, 2. Februar, um 20.11 Uhr im Bürgerhaus Riedrode. Karten gibt’s bei Fortmann Mascerade in Bürstadt unter 06206/6174, bei S. Eberlein in Riedrode unter 06206/71171, bei G. Hofer unter 06206/7630 und bei H. Stampfer unter 06206/969381.


LOKALES

Gemeindeversammlung und Neujahrsempfang HÜTTENFELD - Die evangelische Kirchengemeinde Hüttenfeld hat das neue Jahr traditionell mit einem Gottesdienst mit Gemeindeversammlung und anschließendem Neujahrsempfang begonnen. In der Gemeindeversammlung ließ der Vorsitzende des Kirchenvorstandes, Ulrich Thomas, das letzte Jahr noch einmal revuepassieren. Im aktuellen Jahr 2013 wird wegen der 200-Jahrfeier Hüttenfelds ein ökumenischer Gottesdienst an Pfingstmontag im Schlosspark abgehalten, so wie es in früheren Zeiten der Fall war. Das Gemeindefest wird an Erntedank durchgeführt und ZwiBuR wird sein 20-jähriges Bestehen mit einer größeren KabarattVeranstaltung am 15. Juni auf einem Bauern hof außerhalb Hüttenfelds feiern. In diesem Jahr wird aus Mangel an Konfirmanden keine Konfirmation an Pfingsten geben. Dafür ist für die Gemeinde eine Reihe von Gemeindeabenden ge-

Die evangelische Kirchengemeinde Hüttenfeld startete traditionell mit einem Neujahrsempfang und einer Gemeindeversammlung ins neue Jahr. Foto: oh plant unter dem Motto: „Gemeinsam unterwegs“. Ronald Ehret, der Leiter des Kirchenchores ludt neue Sängerinnen und Sänger zur Probe immer montags 19 Uhr ein. Das Projekt heißt „Osternacht“. Termine und alles was sonst noch die Hüttenfelder Gemeinde bewegt

sind auf der Homepage der Gemeinde unter www.evangelischhuettenfeld.de nachzulesen. Im Anschluss an den Gottesdienst und die Versammlung kam die Gemeinde in der Gustav-AdolfKirche zu einem kleinen Sektumtrunk zusammen. ehr

Bürgerangebot im Rathaus bleibt auch 2013 erhalten / Nächster Termin am 14. Februar

Energieberatung in Bürstadt wird fortgesetzt Qualität der Fachberater, die Unabhängigkeit von Firmen und Anbietern. Somit lassen sich optimale, individuelle Lösungen für nahezu jede Problemstellung finden. Der Energieberater Karl Rösch kann sich über mangelnden Zuspruch nicht beklagen: „In Bürstadt ist das Interesse der Bürger an dem Thema Energiesparen sehr ausgeprägt“, beschreibt Rösch seine bisherigen Erfahrungen in der Sonnenstadt. Für die bestmögliche Unterstützung bittet er die Ratsuchenden möglichst viele Unterlagen zum Gespräch mitzubringen. „Es zahlt sich aus, sich auf den Termin vorzubereiten. Je mehr Daten und Fakten ich zum entsprechenden Gebäude vorgelegt bekomme, desto besser kann ich helfen.“, so der Hinweis des Experten, der zusätzlich Beratungsstützpunkte der Verbraucherzentrale in Bensheim und Riedstadt betreut. Rösch bietet den Interessenten als Zusatzservice auch noch einen Nachfolgetermin an. Wenn bei der Erstberatung sinnvolle Sanierungsmaßnahmen herausgearbeitet wurden, können im nächsten Schritt die Angebote der Fachfirmen geprüft werden. An diesem Punkt ist der Normalbürger in der Regel

oft hoffnungslos überfordert. Diplomingenieur Rösch, der selbst früher Heizungsbauer ausgebildet hat, kennt die Branche sehr genau und weiß, auf was in diesem Zusammenhang zu achten ist. Das gilt auch für das Thema Finanzierung von Einsparmaßnahmen, bei dem der Energieberater als „Pfadfinder“ im mitunter unübersichtlichen Förderdschungel dienen kann. Dem Bürstädter Stadtsäckel entstehen für diesen zusätzlichen Bürgerservice nicht einmal Kosten, da die Verbraucherzentrale Hessen Träger des Stützpunktes ist. Die Beratungsgebühr von lediglich 7,50 Euro hat dann auch eher symbolischen Charakter und ist angesichts der möglichen Sparpotentiale für den Bürger zu verkraften. Verbindliche Reservierungen für einen Beratungstermin beim Beratungsstützpunkt können beim Umweltbeauftragten der Stadt Bürstadt, Micha Jost, telefonisch unter 06206/701-235 oder per E-Mail unter micha.jost@buerstadt.de vereinbart werden. Das Beratungsangebot richtet sich auch an Bürger aus Biblis, Groß-Rohrheim und Lampertheim. Die nächste Energiesprechstunde findet am 14. Februar statt. zg

Turniersieg für D-Jugend der SG Hüttenfeld

Zwei Einbrüche in Wohnhäuser / Zeugen gesucht

HÜTTENFELD - Die D-Junioren der SG Hüttenfeld konnten beim Hallenfreundschaftsturnier des FC Einhausen den Turniersieg erringen. Nach drei Wochen Winterpause und zwei lockeren Trainingseinheiten zeigten die Grün-Weißen gute bis sehr gute Leistungen und belohnten sich gleich mit einem 1:0 Auftaktsieg gegen SG Hemsbach 2. Nach einem 0:0 gegen FC Bensheim 2, sowie einem 2:0-Sieg gegen die zweite Mannschaft der Gastgdeber reichte ein 1:1 gegen FSG Bensheim 3, um ins Halbfinale einzuziehen. Dort wartete die bis dahin unbesiegte Mannschaft der SG Hemsbach 1. SGH Neuzugang Manuel Colaianni gelang nach neun Sekunden das schnellste Tor des Tunrieres und gleichzeitig die beruhi-

BÜRSTADT-BOBSTADT - Zwei Wohnhäuser waren am Samstag (12.1.) zwischen 16 und 19.30 Uhr Ziele von Einbrechern. In ein Einfamilienhaus in der Sudentenstraße waren die Unbekannten gelangt, nachdem sie ein Fenster aufgehebelt hatten. Sie stahlen Schmuck und Bargeld und ergriffen damit die Flucht. Der Schaden wird auf etwa 7350 Euro geschätzt. Ob aus dem Wohnhaus in der Straße „In der Hainlache“ etwas gestohlen wurde, ist unklar. Dort hatten die Kriminellen die Terrassentür und ein Fenster aufgebrochen, um in die Wohnräume zu gelangen. Die Schadenshöhe steht nicht fest. Die Kripo in Heppenheim (K 21/22) bittet zu den beiden Einbrüchen um Hinweise eventueller Zeugen unter der Rufnummer 06252-706-0. (ots)

LAMPERTHEIM: 2 ZKB, 85 m², möbl. sep. Eing., warm 690,- € • 2 ZKB, Blk., 85 m², EBK, DP-Stellpl. 550,- € • 3 ZKB, Blk., Mais. 75 m², 2-FH, 520,- € • 3 ZKB, Blk., 87 m², TG, 450,- € • 4 ½ ZKB, 2 x Blk., 135 m² Mais., 3-FH, Rosenstock, Stellpl., 790,- € NEUSCHLOSS: 1 ZKB, möbl., 28 m², warm, 390,- € • 4 ZKB, Blk., 78 m², Garage 450,- €, BÜRSTADT: 4 ZKB, Blk., 107 m², 3-FH, Stellpl., 650,- € LA:-1 FH, 200 m² Wfl., 7 ZKB, Blk., zzgl. Nbk. Garten, Garage 900,- € LA:-Stadtmitte, Neubau, gehob. Ausst., 3-FH, mit Fahrstuhl: je 3 ZKB, Blk., EG, 89 m², 720,- € • 1. OG, 89 m², 740,€; • DG, 75 m², 630,- € + Nbk. + Stpl.

Glühweinfest erfreute Jung und Alt HÜTTENFELD - Schon seit mehreren Jahren sammelt die Jugendfeuerwehr Hüttenfeld Anfang Januar die ausgedienten Weih-

Jung und Alt freuten sich am Feuer.

nachtsbäume gegen eine kleine Spende ein. Der Erlös kommt der vereinseigenen Jugendabteilung zugute. An die 350 Bäume haben

Foto: oh

die 25 jungen Feuerwehrleute aus der Jugend- und Kinderfeuerwehr auf die Anhänger verladen wo sie versägt und später zur Kompostierungsanlage gebracht wurden. Früher wurden die Bäume mit einem großen Lagerfeuer an der Kleingartenanlage verbrannt. Da das nicht mehr erlaubt ist, hat man das Ganze auf dem Dorfplatz neben dem Bürgerhaus verlagert und für die Bevölkerung ein kleines Glühweinfest veranstaltete. Es wurden alte Ölfässer aufgestellt und darin wärmendes Feuer entzündet. Die Hüttenfelder Bevölkerung nahm das Angebot dankend an und der Platz füllte sich rasch. Im Angebot waren wärmende Getränke für Jung und Alt. Glühwein und Lumumba für die Erwachsenen und Kinderpunsch für die Kleinen wärmten von innen. Und das war nach der Rückkehr des Winters und den damit verbundenen kalten Temperaturen notwendig. ehr

Immobilienmakler

IMMOBILIENGESUCHE IN LAMPERTHEIM Niedrige Zinsen und die Unsicherheit auf den Kapitalmärkten sorgen für hohe Nachfrage nach Immobilien in guten Lagen. Für vorgemerkte Kunden (Finanzierung geklärt) suche ich daher derzeit folgende Immobilien in Lampertheim: 1. Eigentumswohnungen bevorzugt in den Häusern Römerstraße 99 ff, Schwalbenstr. 26-30, Europaring 10-16, Carl-Lepper-Str. 10, Ernst-Ludwig-Str. 33, 47-49 und Daimlerstraße 2. Ab 2 ZKB, gerne auch vermietet. 2. Mehrfamilienhäuser zur Vermietung. Häuser ab 2 Wohneinheiten, gerne bereits vermietet. Preise VHS. 3. Ein Einfamilienhaus mit mindestens 4 Zimmern. Grundstück ab 200 m². Kaufpreis VHS. Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 68623 Einfamilienhaus. Lampertheim ax:140 0 62 0m², 6 / 9mindestens 37 40 53 4. Ein freistehendes Wohnfläche Fab dg@goll-immobilienmakler.de www.goll-immobilienmakler.de 5 Zimmer, Grundstück ab 400 m². Kaufpreis• bis 400TEU. Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD

IMMOBILIENagentur STEFFAN

Tel.: 06206/5 50 90 www.steffanimmobilien.de

Ab 1.4.13 in Lampertheim, Nähe Schwimmbad zu vermieten. 3 ½ Zimmer, Küche, Bad m. WC, WC sep., Loggia, insges. 94 m², Abstellpl. i. d. Nähe, KM 450,- ¤ NK ca. 240,- ¤, keine Kaution, Besichtigung nach Absprache. Tel. 07262-7164

im

Dieter Goll

VERMIETUNGEN:

Dieter Goll

WENN SIE IHRE IMMOBILIE VERKAUFEN MÖCHTEN VERTRAUEN SIE DIETER GOLL, IMMOBILIENMAKLER!

Immobilienmakler

Seit 1993 bin ich von Lampertheim bis Gross-Rohrheim erfolgreich für meine Kunden tätig. Und nur hier – denn hier kenne ich mich aus! Für Verkäufer biete ich eine marktgerechte Preisfindung gestützt auf meine langjährige Erfahrung vor Ort. Aufgrund vielfältiger Aktivitäten im Internet und in der lokalen Presse kann ich ihnen eine Vielzahl von Interessenten für ihre Immobilie bieten. Immobilienkäufer finden hier neben einem ausgesuchten Immobilienangebot zu fairen Preisen eine umfassende Beratung in allen Bereichen der Immobilie – Kauf, Vermietung, Finanzierung, und durch meine Kooperationspartner auch Hilfe zu den Themen Verwaltung, Versicherung sowie Steuer- und Rechtsberatungen.

Details zu den genannten Immobilien, weitere Häuser und Wohnungen sowie Mietangebote finden Sie im Internet unter: www.goll-immobilienmakler.de Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD

dw.03mi13

Lampertheim, Gaußstraße 12-16

Neu im Immobilienangebot!

Freiwillige Feuerwehr Hüttenfeld sammelte ausgediente Weihnachtsbäume

gende 1:0 Führung für diemGrünWeißen. Jan Heinrich machte mit dem 2:0 kurz vor Spielende den Einzug ins Finale perfekt. Im Finale gegen Gastgeber FC Einhausen 1 stand es nach Spielende 0:0 und das Achtmeterschießen musste entscheiden. Als erster trat Mannschaftskapitän und Torwart Max Massion an, verwandelte sicher und hielt den darauffolgenden Einhausener Achtmeter souverän. Nabil Atif traf dann nur den Pfosten und Einhausener glich aus. Als Max Massion erneut parierte, sorgte Jonas Neher mit dem letzten verwandelten Achtmeter für den Turniersieger der SG Hüttenfeld Es spielten: Max Massion, Kai Knorr, Nabil Atif, Manuel Colaianni, Justin Azar, Brandon Hermann, Jonas Neher und Jan Heinrich. ehr

IMMOBILIEN-Anzeigen

sk.03mi13

BÜRSTADT - Die Ausgaben für Energie entwickeln sich zu einem wachsenden Kostenfaktor für Hausbesitzer und Mieter. Für Bürger, die zu diesem Thema Hilfe und Unterstützung suchen, kommt aus dem Bürstädter Rathaus eine gute Nachricht. Die dortige Energieberatung wird auch im Jahr 2013 fortgesetzt. Fast 150 Energieberatungen wurden in den vergangenen vier Jahren in Bürstadt durchgeführt. Seit Januar 2009 steht Diplomingenieur Karl Rösch Hauseigentümern und Mietern aus dem ganzen Ried zur Seite, wenn es um die Frage geht: „Wie spare ich mit dem geringsten Aufwand die meisten Energiekosten“? Dieser Bürgerservice wird in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Hessen angeboten. An jedem zweiten Donnerstag im Monat steht die Energiesprechstunde Ratsuchenden im Rathaus nach Voranmeldung von 16 bis 19 Uhr offen. Das Spektrum der bisherigen Beratungen umfasste vor allem den Wärmeschutz im Altbau, Heizungstechnik, Stromverbrauch, Warmwasserbereitung und die entsprechenden Förderprogramme. Ein wichtiger Vorteil der Verbraucherzentrale ist, neben der hohen

Junioren starten erfolgreich aus Winterpause

POLIZEIMELDUNG

Tolles 1-Familienhaus Bj. 2008 mit Südgarten in ruhiger Wohnlage von Bürstadt. Wohnzimmer mit Ausgang zur Terrasse. Offene Wohnküche inkl. EBK, HWR, Duschbad + Schlafzimmer im EG. 2 Schlafzimmer, Gästezimmer und Tageslichtbad im Obergeschoss. Große Garage, 2 Stellplätze Grdst. 417 m2, Wfl. 117 m2

VKP € 265.000,Wollen Sie Ihr Haus verkaufen? Wir suchen dringend für Kunden Häuser Grundstücke

(auch mit Abriss)

Eigentumswohnungen Rufen Sie unverbindlich an

Shopfläche zu vermieten

SBK-Selbstbedienungskauf, Herrenbergstr. 13, 76829 Landau

LA.:

VERKÄUFE

Sehr gepflegtes 2-FH in ruh. bevorzugter Wohnlage. 2 x 3 ZKB, plus EinliegerWohnung, 3 Garagen, Areal 532 m², Wfl. ca. 200 m² VKP 350.000,- € LA.: Freist. 1-3 FH mit Nebengebäude (gewerbl. nutzbar) in ruhiger Wohnlage, Bj. 1928, renoviert, Areal 363 m², Wfl. ca. 200 m², VKP 259.000,- € LA.: Repräsentatives 2-FH, freisteh., + Ladenlokal (gut vermietet) Areal 386 m², Wfl. ca. 200 m², Bj. 1970 VKP 265.000,- € LA.: gepfl. ETW, 2 ZKB, Blk., 55 m², 8. OG, sofort frei VKP 55.000,- € LA: Bauplatz im Zentrum, 1.450 m², sofort bebaubar VKP 275.000,- € BÜ.-Bob: Sehr gepfl. freist. EFH im medditerr. Stil, mit schöner Terrasse u. Garage, Wfl. ca. 220 m², Areal ca. 300 m² VKP 317.000,- € BÜ.: Ehem. Bauernhaus, kompl. neu renoviert, Wfl. 150 m², Areal ca. 1.100 m² VKP 335.000,- € Biblis: sehr gepfl., freisteh., Wohnhaus mit Garage, Areal 300 m², Wfl. ca. 130 m², sofort frei VKP 180.000,- €

VERMIETUNGEN

LA.-Roseng: chices EFH, Areal 1.000 m², Wfl. ca. 190 m², sofort beziehbar, KM 1.200,- € + NK + KT LA.: großz. EFH mit sep. Einliegerwhg. (auch gewerbl. nutzbar), Areal 467 m², Wfl. ca. 210 m², Garage, Garten u. Swimmingpool KM 1.200,- € + NK + KT LA.: großz. 4-5 ZKB mit sehr gr. Dachterr., 140 m², 1. OG, Garage möglich KM 690,- € + NK + KT LA.: neu ausgebaute 2 ZKB, 45 m², 1. OG, sofort frei KM 350,- € + NK + KT LA.: 3 ZKB, ca. 75 m², Einbauküche, Balkon, EG, sofort frei KM 440,- € + NK + KT

Immowien GmbH

FRÜH Immobilien

Tel.: 06206 -95 10 570 www.immowien.de

Tel.: 0 62 06 - 5 99 49

Ansprechpartner: Herbert Jung

(ca. 70 m²)

Weitere Informationen unter Tel. 06341-685-101 Frau Tiator, email: seh@freykissel.de

68623 Lampertheim

email: DaBinIchZuhause@t-online.de

dw03mi13

Kirchengemeinde Hüttenfeld traditionell ins neue Jahr gestartet

9

sk.03mi13

MITTWOCH, 16. JANUAR 2013


10

LOKALES

Bürgermeisterkandidatin Bärbel Schader im Dialog – „Wir brauchen alle Generationen“

MITTWOCH, 16. JANUAR 2013

Delegationsgruppe aus dem Kreis Anji informiert sich über die Unternehmenslandschaft

Volles Haus auch beim zweiten Gäste aus China bei der Frauenfrühstück Wirtschaftsförderung Bergstraße KREIS BERGSTRASSE - über Gäste aus Anji, dem Kreis der bezirksfreien Stadt Huzhou in der chinesischen Provinz Zhejiang konnte sich die Wirtschaftsregion Bergstraße/Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) in diesen Tagen freuen. Im Rahmen einer Delegationsreise machte die Gruppe um Shirong Lu, dem stellvertretenden Leiter der Handelskammer in der Stadt Hangzhou, auch in Heppenheim Station. WFB-Geschäftsführer Dr. Matthias Zürker informierte die Besucher aus Anji über die Besonderheiten des Wirtschaftsstandorts

Bergstraße und die Aufgaben sowie Projekte der WFB. „Der Kreis Bergstraße bietet aufgrund seiner zentralen Lage inmitten der beiden Metropolregionen Frankfurt/Rhein-Main und Rhein-Neckar sowie seiner Nähe zu den Autobahnen A6, A5, A67, dem Frankfurt International Airport und seinem hervorragendes Schienennetz Investoren und den ansässigen Betrieben ideale Voraussetzungen für ihre unternehmerische Zukunft“, erklärte Dr. Zürker. Weitere Themen waren unter anderem die Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrich-

tungen in der Wirtschaftsregion, die für die bestehenden Firmen eine optimale Basis zu wissenschaftlichen Kooperationen und zur Gewinnung hoch qualifizierter Mitarbeiter und Führungskräfte darstellen. Die Erläuterungen Dr. Zürkers nahmen die Gäste aus China sehr interessiert auf, es folgte ein angeregtes Gespräch mit einigen Fragen, Kommentaren und weiteren Ergänzungen. „Ihr Vortrag war für uns sehr informativ und interessant, wir haben heute viel Neues erfahren und einige neue Impulse erhalten“, dankte Shirong Lu dem WFB-Geschäftsführer. zg

Auch das zweite Frauenfrühstück mit Bürgermeisterkandidatin Bärbel Schader war mit 60 Teilnehmerinnen ausgebucht. Im direkten Dialog bestand Gelegenheit, die Kandidatin näher kennenzulernen und von ihr Antworten zu allen Themen der Lokalpolitik zu bekommen. Foto: Hannelore Nowacki BÜRSTADT – Rede und Antwort stehen im Dialog: „Das praktiziere ich seit Jahren“, sagte Bürgermeisterkandidatin Bärbel Schader den Zuhörerinnen am Samstagvormittag beim zweiten Frauenfrühstück der CDU im voll besetzten Obergeschoss des historischen Rathauses. Noch einmal hatten sich über 60 Frauen angemeldet, um sich bei Bärbel Schader aus erster Hand zu informieren. In entspannter Atmosphäre sprach Schader, die seit 1996 Bürstädter Stadtverordnete und seit 2006 Stadtverordnetenvorsteherin ist, vom Erreichten und umriss ihr Zukunftsprogramm für Kinderbetreuung und Familie, Finanzen und Verwaltung, Stadtentwicklung und Verkehr, Soziales und Vereine. „Al-

le Bereiche in der Politik habe ich mitgestaltet und ich habe mich in alle Politikfelder eingearbeitet“, erklärte Schader. Aber es gebe nicht einfach ein weiter so. „Ich sehe in der Stadt viele Schwächen, aber ein gutes Fundament – das haben wir gemeinsam erreicht“. Schader will Bürstadt mit neuer Energie zukunftsfähig machen. Notwendig sei die kompetente Zusammenarbeit im Verbund mit Kreis, Land, Bund und EU, um Zuschüsse und Fördergelder für Investitionen nutzen zu können. Die lokale Ökonomie mit qualitativen Einkaufsmöglichkeiten müsse gestärkt werden, die Attraktivität der Stadt steigen. „Wir brauchen alle Generationen“, betonte Schader und verwies auf die Kinderbetreuung und Schulen, die wichtige

Jugendarbeit in den Vereinen, die Anlage auf dem Freizeitkickergelände, das Alten- und Pflegeheim mit betreuten Wohnungen und auf die neue Seniorenwohnanlage mit eingeplanter Arztpraxis auf dem früheren Oli-Gelände. „Ich werbe um Ihr Vertrauen und um Ihre Stimme“, sagte Schader am Ende ihrer mit Entschlossenheit und Leidenschaft vorgetragenen Rede. Zahlreiche Frauen suchten anschließend den persönlichen Dialog mit der Bürgermeisterkandidatin. Ein Sparschwein, das Schader mitgebracht hatte, wartete auf Spenden für die kleine Emily, deren unheilbare Krankheit zum Beispiel mit einer Delfintherapie gelindert werden soll. Hannelore Nowacki

In den Räumen der Wirtschaftsregion Bergstraße/Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) in Heppenheim: die Delegationsgruppe um Shirong Lu, dem stellvertretenden Leiter der Handelskammer in der Stadt Hangzhou (2.v.l.) mit Dr. Matthias Zürker, Geschäftsführer der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) (vorne rechts) und Dominic Schaudt, Leiter Unternehmerservice bei der WFB (l.). Foto: WFB Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebot gültig ab Mittwoch 16.01. bis Samstag 19.01.2013. Für Druckfehler keine Haftung.

Da ist die Welt noch in Ordnung.

Bobenheim-Roxheim

Ausbildungs-Offensive Nutze deine Chance.

korrekt Feiner Zucker Raffinade, 1 kg-Packung

0

85

1

korrekt Apfelschorle 6 x 0,5 l-Flasche, 1 l = 0.43 + Pfand 1.50

29

korrekt Katzennahrung Verschiedene Sorten, je 100 g-Schale

0

25

Globus Bobenheim-Roxheim bietet ab 01.08.2013 wieder Ausbildungsplätze in folgenden Berufen:

• Kaufmann/-frau im Einzelhandel • Verkäufer/-in • Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk Fleischerei Wir vermitteln unserem Nachwuchs fundierte Kenntnisse aus Theorie und Praxis. Zudem bieten wir speziell zugeschnittene Weiterbildungsprogramme an. Durch persönliche Betreuung gehen wir auf die Bedürfnisse unserer Azubis ein und unterstützen sie tatkräftig bei der Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen, sozialer Stärken und Führungsqualitäten.

Tiefster Preis

korrekt Rollsaftschinken 200 g-Packung, 100 g = 0.60

1

Bewerbung an: Globus Handelshof St. Wendel z. Hd. Frau Bode, Südring 2 78240 Bobenheim-Roxheim

Globus Bobenheim-Roxheim Südring 2 67240 Bobenheim-Roxheim Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290

19

Tiefster Preis

Tiefster Preis

2 Koffer = 1 Preis

2TEILIG!

Unsere Öffnungszeiten:

Tankstelle

Montag bis Freitag: 8.00–22.00 Uhr

Montag bis Samstag: 8.00–20.00 Uhr

Samstag: 8.00–22.00 Uhr

Unsere Tankautomaten sind rund um die Uhr für Sie verfügbar.

Tiefster Preis

39

99

korrekt TrolleySet 2-teilig Strapazierfähiges Material 600D Polyester, arretierbares Trolleygestänge, mit praktischen Vortaschen, 60 cm und 70 cm, je Set Tiefster Preis

Da ist die Welt noch in Ordnung.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.