Tip03sa13

Page 1

Jetzt eine Ganzglastür

Facharbeiter oder Arbeiter mit Berufserfahrung?

Wir suchen Sie – jetzt und heute. Ob (m./w.)

Die innovativen Pendeltür-Bänder des Marktführers DORMA® erlauben uns einen einfachen und schnellen Einbau.

Bl27sa12

Ohne Stemmarbeiten am Mauerwerk!

Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de

Samstag, 19. Januar 2013 · KW 03 · Auflage 27.015 · 38. Jahrgang

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Telefon (0 62 41) 97 27-0 · Telefax (0 62 41) 97 27-29 worms@ame-zeitarbeit.de · www.ame-zeitarbeit.de

Weinsheimer Straße 59b 67547 Worms Tel 0 62 41 - 4 49 00

Kirstin Garb mit 5:2 Stimmen zur neuen Ortsvorsteherin gewählt / Unterstützung seitens erfahrener Kommunalpolitiker zugesagt

„Künftig gemeinsam zum Wohl der Menschen und für Riedrode arbeiten“ RIEDRODE - „Ich danke Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen und hoffe auf eine gute Zusammenarbeit. Denn auch wenn der Start etwas holprig war, werden wir alle gemeinsam wie bisher zum Wohl Riedrodes weiterarbeiten“, bedankte sich die neue Ortsvorsteherin von Riedrode nach ihrer Wahl bei den Mitgliedern des Ortsbeirates. Die 38-jährige verheiratete Mutter eines fünfjährigen Sohnes, die seit mittlerweile fast zehn Jahren in Riedrode lebt, möchte sich im Sinne aller Bürger für das Wohl der Gemeinde einsetzen. Mit den fünf Stimmen von CDU und FDP setzte sie sich erwartungsgemäß gegen Edith AppelThomas, die zwei Stimmen erhielt, durch. Damit gab es trotz geheimer Wahl keine Abweichler, wozu die besagte Diskussion im Vorfeld sicher beigetragen haben dürfte. Denn in den letzten Tagen wurde eine unsachgemäße Kampagne gegen Kirstin Garb gefahren, wie Bernd Deckenbach (CDU) feststellte. Vor dem Wahlgang hatte er die Gelegenheit ergriffen, aus seiner Sicht einiges klarzustellen. „Ich habe kein Problem damit, wenn man mit einer Kandidatin nicht einverstanden ist und eine eigene

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Hamburger 125 gr. XXL Fleisch

5,95

mit Pommes und Salat

wahlweise mit: Gorgonzola, Mozzarella oder Parma Schinken.

Lampertheim Wilhelmstr. 70 Täglich von 11 bis 23 Uhr Online bestellen auf

www.pizzacalimero.de

Portion (12 Stück)

Chicken Nuggets

3,€

das KIA-Qualitätsversprechen: - 7 Jahre Herstellergarantie - 7 Jahre Wartung

alles inklusive bis 31.03.13 Kirstin Garb, neue Ortsvorsteherin von Riedrode, freut sich in ihrer ersten Sitzung über die Glückwünsche von Bürgermeister Alfons Haag. Foto: Benjamin Kloos Kandidatin benennt. Aber, ich habe ein Problem mit dem Umgang mit Kirstin Garb in der Presse. Bevor unsachgemäße Artikel verfasst werden, sollte sich der Autor zunächst über den tatsächlichen Sachverhalt informieren und beispielsweise nicht falsche Namen

nennen“, so Deckenbach. „Unsere Kandidatin hat die volle Unterstützung seitens der erfahrenen Ortsbeiratsmitglieder der CDU, die ihr mit Rat und Tat zur Seite stehen werden. Wir sollten uns auch künftig auf das besinnen, worauf es an-

kommt: Unser Riedrode. Ich selbst habe aus zwei Gründen nicht kandidiert: Aus Zeitmangel und weil ich Vorstand der SG Riedrode bin und hier Interessenkonflikte vermeiden möchte. Kirstin Garb hat aber meine volle Unterstützung.“ Fortsetzung auf Seite 2

Sachbeschädigungen und Diebstähle verursachen hohe Kosten / Täter bleiben meist unbekannt / Mehr Zivilcourage gefordert

Vandalismus ärgert nicht nur Verwaltung LAMPERTHEIM – Die vorsätzliche und bewusste Schädigung und der Diebstahl fremden oder gemeinschaftlichen Eigentums ist nicht nur der Verwaltung ein Dorn im Auge. Immer mehr Bürger ärgern sich über die Zerstörungslust von destruktiven handelnden Zeitgenossen, die in dem meisten Fällen unerkannt bleiben. Die Kosten für Sachbeschädigungen und Diebstähle trägt der Geschädigte oder gehen zu Lasten der Gemeinschaft. Die massive Häufung

Unser Angebot gültig von Sa., 19.01. bis Sa., 26.01.13

Wir liefern ab 5,95 ¤ in LA-Zentrum aus.

Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de

Besuchen Sie unsere neue Website: www.glas-thomas.de

in den letzten Wochen nahm Bürgermeister Erich Maier zum Anlass, über die jüngsten Vandalismusschäden zu informieren und an die Bürger zu appellieren, bei Beobachtungen Verwaltung und Polizei zu informieren. „Es gab eine Vielzahl von Fällen von Anfang Dezember bis Mitte Januar”, ärgert sich der Bürgermeister unter anderem über die mutwillige Zerstörung von sage und schreibe 11 verkehrsregelnden Einrichtungen. Die Schilder müssten

auf Kosten der Verwaltung ersetzt werden, erklärte Maier, dass im abgelaufenen Jahr 74 Fälle registriert wurden. Wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung durch Graffitis, Zerstörungen, Brandstiftung und Diebstahl in den Jahren 2011 und 2012 wurden 12 Fällen zur Anzeige gebracht und Strafantrag gestellt. Die Gesamtschadenshöhe an städtischem Eigentum betrug bei den insgesamt 24 Delikten rund 42.000 Euro. Die Erfolgsquote bei der Tätersuche ist ernüchternd. Bedau-

Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net

Angebot bis 31.01.2013

Zum Mitnehmen

Ganze Hähnchen

Otto-Hahn-StraßeIh16 r Par t ner f Telefon 06206-157861 ür Fa Ihr Partner JETZfür ssa T inFassaden-Wärmedämmn-€Wschnell form de Ihr PartnerJETZT informieren 1für kg Fassaden-Wärmedämm-Ve ärme Heizko ierenund u däm d sch Heizkoste JETZT informieren und nschnell Grimm GmbH nell H m eizkMa Höchstpreise - Sofortzahlung Grimm GmbH o

3,90

Wä Fas Fa BoW Co F Inn Bo Co Ma Iun nn Mal und

& Silber Ihr Partner fürGold Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!

Wirinformieren kaufen auch defekte Teile! Heizkosten sparen! JETZT und schnell Maler- und Tapezierarbeiten Bruchgold Altgold erlicherweise konnte bisher nur in KfW-F Grimm GmbH Wärmedämmverbundsysteme ö Ringe - G Ketten Uhren einem Fall der Verursacher ermitrderm Malerbetrieb & Shop erne Fassadenrenovierungen it t h e elfen l: Armbänder - Anhänger telt werden. Bodenbeläge Malerbetrieb Shop Schützenstraße 46 · 68623 & Lampertheim IhrPartner Partner fürFassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Ihr Ihr für Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme wir Ih • IndContainerservice 1 Fax 910679 us•trieIndustriestraße KfW-Fördermittel: w nen eitZähnen) 06206 straße 1- 9106 69 Zahngold (auch mit er! und • Te Tel. JETZTinformieren informieren und schnell Heizkosten sparen!·sparen! JETZT JETZT informieren und schnell Heizkosten schnell Heizkosten sparen!

Illegale Müllablagerung

JETZT informieren und schnell sparen! 0 62 06 / 91 06 69 Außenputze fo Gerne helfen Heizkosten wir Ihnen•leInnenE-Mail: maler-grimm@t-online.de • Industriestraße n•: Telefon: KfW-Fördermittel: 0 6und 2 06 / 1 • Fax:Maler-Fachmarkt 9Maler• Fax: 91 weiter! 1-Tapezierarbeiten 0 Werner Leibold KG • MalerMalerund 6 • Telefon: 006206 62Tapezierarbeiten 06 / 69160690679und 69 Tapezierarbeit 0 GerneGrimm helfen wir Ihnen 206 -und und Tapezierarbeiten GmbH Grimm GmbHMalerGrimm GmbH 9 Grimm GmbH weiter!

und vieles 1 mehr

6•862 79Wärmedämmverbundsyste Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme • Fax: 062060-691 06 79 Wärmedämmverbundsysteme

Malerbetrieb & Shop Agt. im Top Sun Studio • 062 Von der allgemein gültigen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen 1 Fassadenrenovierungen Andreasstr. 4-6 / 68623 LA • Email: • 68623 Lampertheim Norm, Müllsäcke und Abfall nicht Bodenbeläge Bodenbeläge • Industriestraße 1 Bodenbeläge KfW-Fördermittel: Bodenbeläge 06206 - 951655 tägl. ab 10:00 Containerservice Containerservice • Containerservice 0621 / 122 5 333 Gerne helfen wir Ihnen • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 Containerservice in der Landschaft zu hinterlassen, www.edelmetall-ankaufen.de InnenAußenputze Innenund Außenputze • InnenEmail:und maler-grimm@t-online.de und Außenputze • Fax: 06206 91 06 79 weiter! Innenund Außenputze zeigen sich viele Mitbürger unbeMaler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt eindruckt. „Dass der Unrat neAktuelles aus der Region und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr Malerbetrieb & Malerbetrieb Shop & Shop Malerbetrieb & Shop ben Papierkörben abgestellt wird, Malerbetrieb & Shop macht die Sache nicht besser”, verHeute wieder •jede Menge1 •• •68623 Lampertheim • 68623 Lampertheim •• •Industriestraße 11 Industriestraße KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: 68623 Lampertheim 68623 Lampertheim Industriestraße Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: Fortsetzung auf Seite 2 Angebote vom • 0621 / 122 5 333 • Telefon: 0 62 06 • Telefon: / 91 06 690 62 06 / 91 06 69 • 0621 / 122 5 333

Wir schaffen Platz für Messe-Neuheiten! • •Telefon: 0 62 0606/ 91/ 91 0606 6969 Gerne Gerne wir helfen wir Ihnen Telefon: 0 62 Gerne helfen wir Ihnen Gernehelfen helfen wirIhnen Ihnen •• •Fax: -- 91 06 79 06206 - 91 06 79 weiter! weiter! Fax: 06206 91-•91 06Fax: 7979 weiter! Fax:06206 06206 06 weiter!

• •0621 / 122 5 333 0621 / 122 5 333 •• •Email: maler-grimm@t-online.de • Email: maler-grimm@t-online. Email: maler-grimm@t-online.de Email: maler-grimm@t-online.de

Wir schaffen Platz für Messe-Neuheiten ! 1000 Markenfassungen

50% % 50

reduziert! reduziert

1000 Markenfassungen

bitte Beachten Sie bericht se unseren Pres e 6 auf Seit

sk.03mi13

SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried

• Elektroniker • Industriemechaniker • Werkzeugmechaniker • Rundschleifer • Anlagenmechaniker SHK

01313 Biblis Biblis Darmstädter Str. 36 · Tel. 0 62 45 / 75 85 N .UJAARN2. 20 Darmstädter Str. 36 . Tel. 0 62 45/75 85 JA 1 . 3 1 – 3 . 4 . 1 4 Bensheim Rodensteinstr. 22 · Tel. 02262. Tel. 51 /06624651/6 22 46 22 VOMV1OM N LEN Bensheim Rodensteinstr. IAFLILEIA FEIL N E L N L A L Lampertheim Wormser Str. 10 · Tel. 0 62 06 / 1 30 91 81 L IN IN A Lampertheim Wormser Str. 10 . Tel. 0 62 06/1 30 91 81 www.optik-akustik-graetz.de www.optik-akustik-graetz.de


2

LOKALES

KURZ NOTIERT

Kraftwerk Biblis: Antrag für Neubau eines Zwischenlagers für schwach- und mittelradioaktive Abfälle eingereicht

Karlfried Rensch rückt für Hans-Jürgen Kock nach

Reibungslosen Ablauf des direkten Rückbaus sicherstellen

HÜTTENFELD - Der Bewerber des Wahlvorschlages der SPD, Herr Hans-Jürgen Kock, hat mit Wirkung vom 1. Januar 2013 auf sein Mandat im Ortsbeirat Hüttenfeld verzichtet. Gemäß § 34 KWG wird festgestellt, daß damit der nächste noch nicht berufene Bewerber der CDU, Herr Karlfried Rensch, an seine Stelle nachrückt. Gegen diese Feststellung kann jeder Wahlberechtigte des Wahlkreises Lampertheim, der gem. § 30 HGO am Wahltag, dem 27. März 2011, wahlberechtigt war, binnen einer Ausschlussfrist von zwei Wochen nach der Bekanntmachung Einspruch erheben. Der Einspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift während der Dienststunden beim Wahlleiter im „Haus Am Römer“, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, einzureichen. zg

BIBLIS – Am 16. Januar 2013 hat RWE Power bei der für das Kraftwerk Biblis zuständigen Genehmigungsbehörde, dem hessischen Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUELV), einen Antrag auf Errichtung und Betrieb eines neuen Zwischenlagers für schwach- und mittelradioaktive Abfälle gestellt. Zusätzlich wurde ein Bauantrag bei der zuständigen Baubehörde des Kreises Bergstraße eingereicht. Die Planung sieht ein Gebäude mit 109 Metern Länge, 28 Metern Breite und 16 Metern Höhe vor. Als Standort ist die westliche

Kraftwerksstandort gewährleistet werden. Oberstes Ziel ist natürlich die möglichst umgehende Einlagerung dieser Abfälle in das hierfür vorgesehene Endlager Schacht Konrad. Nach heutigem Kenntnisstand wird Schacht Konrad nicht vor 2019 in Betrieb gehen. RWE Power hat in diesem Zusammenhang mehrfach auf die Dringlichkeit der Fertigstellung und Erreichung der vollen Annahmebereitschaft des Endlagers hingewiesen. Einen Antrag auf Stilllegung und Rückbau der beiden Kraftwerksblöcke hatte RWE Power im August 2012 beim hessischen Umweltministerium gestellt. dapd

Kleidersammlung der Luther-Gemeinde LAMPERTHEIM - Die Martin-LutherGemeinde führt in der Woche vom 21. bis 26. Januar die alljährliche Kleidersammlung für die NiederRamstädter Diakonie durch. Gesammelt werden Damen-, Herren, und Kinderkleidung in tragfähigem Zustand, Tisch-, Bett-, Leibwäsche und Gardinen, saubere Schuhe (paarweise gebündelt), Lederkleidung und Taschen. Die Sachen können täglich zwischen 8 und 18 Uhr im MartinLuther-Haus, Königsberger Straße, abgegeben werden. Kleidersäcke können im Gemeindebüro zu den Öffnungszeiten abgeholt werden. zg

Antrag eingereicht. Auf dem AKW-Gelände soll ein neues Zwischenlager für schwach- und mittelradioaktive Abfälle entstehen. Foto: Torsten Silz/dapd

SPD-Abgeordnete: Zwischenlager in Biblis nur zeitlich begrenzt und unter strengen Auflagen

Dia-Vortrag und Fastnachtsfeier

Rasche Realisierung des Endlager Konrad vollziehen

LAMPERTHEIM - Die Begegnungsstätte Alte Schule lädt am 29. Januar um 15 Uhr zum Dia-Vortrag „Frühling“ von Werner Mai, Mitglied der Video- und Foto-Gruppe in die Cafeteria ein. Am 5. Februar wird in der Cafeteria ab 14.11 Uhr Fastnacht gefeiert. Um Kostümierung wird gebeten. Es wartet ein buntes Programm auf die Besucher. zg

SÜDHESSEN – Die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion und Bergsträßer Bundestagsabgeordnete Christine Lambrecht und der SPD-Landtagsabgeordnete Norbert Schmitt haben angesichts des von der Kraftwerksleitung eingereichten Zwischenlagerantrags die Notwendigkeit eines Zwischenlagers am Standort des Atomkraftwerks Biblis als Pufferlager, unter strengen Bedingungen, betont. Lambrecht ist vom Kraftwerksleiter des Bibliser Atomkraftwerks Horst Kemmeter darüber informiert worden, dass RWE einen Antrag zum Bau eines Zwischenlagers beim hessischen Umweltministerium, sowie bei der zuständi-

Kartenvorverkauf BÜRSTADT – Es ist wieder soweit. Die Vorbereitungen für das neue Sainäwwel-Stück „Jesses, wäje dem oane Mol!” laufen auf vollen Touren. Der Kartenvorverkauf findet am Samstag, 26. Januar im Pfarrsaal St. Peter, Siegfriedstraße 2, in der Zeit von 8 bis 12 Uhr statt. Der Vorraum öffnet um 6 Uhr. Von 8.30 bis 12 Uhr ist an diesem Tag auch eine telefonische Kartenreservierung unter 0176-99620495 möglich. Veranstaltungstermine sind diesmal am 2./8./9./14./15./16./22. und 23. März. Spielort ist das Bürgerhaus in Riedrode, Bahnhofstraße, jeweils um 20 Uhr. Die Karten sind für 7 Euro erhältlich. zg

Bürstadt

von 14 - 18 Uhr

3.49

Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

gen Baubehörde, dem Kreis Bergstraße, einreichen wird. „Ein weiteres Zwischenlager ist als Pufferlager für schwach bis mittelstarke radioaktive Materialien notwendig, um einen reibungslosen Abbau in Zukunft zu garantieren“, so Lambrecht. „Jedoch muss die Landesregierung den Antrag genau prüfen und steht in der Pflicht alles unter den genauesten Bedingungen der Strahlenschutzverordnung zu genehmigen“. Der SPD-Landtagsabgeordnete Norbert Schmitt betonte, dass das Zwischenlager nur unter der Voraussetzung gebaut werden dürfe, dass es zum einen konkret zeitlich an die Eröffnung des End-

lagers Konrad gebunden ist und zum anderen nur Materialien des Bibliser AKWs darin gelagert werden dürfen. „Die Bundesregierung und vor allem Bundesumweltminister Altmaier sehe ich hiermit noch konkreter in der Pflicht sich für eine zeitpunktgemäße Eröffnung des Endlagers Konrad im Jahre 2019 einzusetzen. Sollten wir im September diesen Jahres in die Regierungsverantwortung kommen, wird eines unserer Hauptanliegen sein, die Energiewende ordnungsgemäß und einen rasche Realisierung des Endlager Konrad zu vollziehen“, so Christine Lambrecht abschließend. zg

Tatort Heide in Lampertheim: Durch Vandalismus beschädigte oder entwendete Verkehrszeichen sind keine Seltenheit. Die Kosten für die Neuanschaffung gehen zu Lasten der Kommune. Foto: zg

Vandalismus ärgert … Fortsetzung von Seite 1 urteilt Bürgermeister Erich Maier die Unsitte. Zudem müsse die Verwaltung für den zusätzlichen Aufwand der Entsorgung die Kosten tragen. „Da kommen schnell mal 10.000 Euro zusammen”, erläutert Maier, dass man solche Beträge in Zeiten knapper Kassen gerne für sinnvolle Investitionen nutzen würde. Zweimal im Jahr hätten die Haushalte die Möglichkeit, Sperrmüll kostenfrei abholen zu lassen, verweist Maier auf den Service der Stadt. Dass einige Bürger die illegale Entsorgung ihres Mülls bevorzugen, sei ärgerlich. Auf gro-

Fortsetzung von Seite 1 Frank Stier (FDP) schloss sich Deckenbach an und bekräftigte ebenfalls die Unterstützung seitens der FDP. Ihn habe besonders erstaunt, dass „die SPD in Bürstadt einen Bürgermeister unterstütze, der keinerlei politische Erfahrung habe, genau dies aber in Riedrode an der CDU-Kandidatin für das Ortsvorsteheramt kritisiere”. Gleichwohl glaube auch er an eine „weitere friedliche Zusammenarbeit für Riedrode” und sagte Garb seine Unterstützung zu. Das Wohl Riedrodes und der Menschen, die hier leben, liegt

Arbeiten beginnen Anfang Februar

HOFHEIM – Im Februar beginnen die Bauarbeiten zur Eisenbahnüberführung in der Heinrichstraße. Nachdem die Eisenbahnüberführung Linden-/Falltorstraße 2010 fertiggestellt wurdie Redaktion (redaktion@tip-ver- de, wird nun mit der Beseitigung lag.de). Die Gewinner werden am des vorhandenen Bahnübergangs Montag, 21. Januar, benachrichtigt. und Erstellung einer barrierefreiDer Rechtsweg ist ausgeschlossen. en Querung der Bahnstrecke 3570 (Worms-Biblis) im Stadtteil Hofheim in Form einer Eisenbahnüberführung mit anschließenden

mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.

Für Sie zum Probieren!

1.49

Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück

Rampen und Treppen in der Heinrichstraße begonnen. Mit dem Ausbau der Bahnüberführung wird Anfang 2013 begonnen. Da die Maßnahme streng an die langfristig geplanten Gleissperrzeiten der Bahn AG ausgerichtet ist, wurde das Bauende auf den 31. Dezember 2014 festgelegt. Während der Bauzeit wird der zurzeit vorhandene Bahnübergang für Fußgänger aufrecht erhalten. zg

Sitzung des Ausschuss für Familie, Jugend und Senioren am 31. Januar

Ausschuss besucht die Kinderkrippe „Zauberwald“

Bürstadt

den Tag

allen am Herzen - nicht nur der neuen Ortsvorsteherin, sondern auch den Ortsbeiratsmitgliedern. Dies wurde im Vorfeld der Wahl von Kirstin Garb trotz aller Unstimmigkeiten in den letzten Tagen vor der Sitzung deutlich und ist ein versöhnliches Zeichen für die künftige Arbeit in Riedrode. Nach der Wahl nahm Kirstin Garb die zahlreichen Gratulationen entgegen, unter anderem durch den CDU-Landtagsabgeordneten Alexander Bauer und den CDUVorsitzenden Ewald Stumpf sowie Bürgermeister Alfons Haag. Benjamin Kloos

Neubau der Eisenbahnüberführung im Stadtteil Hofheim terminiert / Fertigstellung bis 31. Dezember 2014

Kasperles Reise ins Wunderland Bitte senden Sie bis zum morgigen Sonntag eine E-Mail mit dem Kennwort „Kasperle/Bürstadt” oder „Kasperle/Lampertheim” an

ßes Unverständnis stößt auch die Hinterlassenschaften von Vierbeinern und Mitmenschen auf Spielplätzen. Speziell auf dem schwer einsehbaren Areal des Spielplatzes in der Ringstraße würde so einiges liegenbleiben. Es sei unmöglich, rund 40 städtische Spielplätze permanent auf ihre Sauberkeit zu kontrollieren, bedauert Maier, dass die Möglichkeit, eine Spielplatzpatenschaft zu übernehmen, selten genutzt werde. „Vielleicht könnte das Abhilfe schaffen”, freut sich Erich Maier über weitere Anwohner und engagierte Bürger, die Verantwortung übernehmen möchten. Steffen Heumann

Gemeinsam zum Wohl der Menschen für Riedrode ...

Aufführung am 22. Januar in Bürstadt und am 24. Januar in Lampertheim Jeweils 5 x 2 Karten zu gewinnen

LAMPERTHEIM / BÜRSTADT – Wer sich auf „Kasperles Reise ins Wunderland” begibt, sieht mehr als Unserer heutigen Ausgabe liegen nur die üblichen Possen des Spaß(in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei: machers. Denn das Stück um die Erlebnisse des Kasperle, von Wachtmeister Schnürstiefel, Hund Wuschel und der Waldhexe hat durchaus einen pädagogischen Hintergrund. Dabei nimmt der Kasperl seinen jungen Gästen mehrfach das Versprechen ab, niemals mit Fremden mit zu gehen. Und auch sonst lässt sich der Kasperle bei der Hexenjagd von seinen Besuchern unter die Arme greifen. Das kurzweilige Puppentheatervergnügen gibt es am 22. Januar um 16 Uhr in Bürstadt, katholischer Pfarrsaal St. Michael und an am 24. Januar um 16 Uhr in Lampertheim, Schwanen-Saal in der RömerstraMainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 ße, zu erleben. 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr Der TIP verlost jeweils 5 x 2 Kar06206 9096090 Wir bitten um freundliche Beachtung ten für die beiden Vorstellungen. 12 Fit durch

h

Begrenzung des Kraftwerksgeländes vorgesehen. Das Lagergebäude gliedert sich in zwei Lagerbereiche, einen Verladebereich und in einen Anbau mit einem Zugangsund Technikbereich. Eine abschließende Bauentscheidung kann erst nach Vorliegen der Genehmigungen und Kenntnis der Nebenbestimmungen erfolgen. Um einen reibungslosen Ablauf des direkten Rückbaus sicherzustellen, muss neben der Lagerung der verbrauchten Brennelemente im bestehenden Standortzwischenlager auch die vorübergehende Aufbewahrung der beim Abbau anfallenden schwachund mittelradioaktiven Abfälle am

SAMSTAG, 19. JANUAR 2013

Kasperle stattet den Kindern und Erwachsenen in Bürstadt (22.) und Lampertheim (24. Januar) einen Besuch ab und lädt zu einer „Reise ins Wunderland” ein. Foto: oh

LAMPERTHEIM - Die achte Sitzung des Ausschusses für Familie, Jugend und Senioren am Donnerstag, 31. Januar, um 19 Uhr statt. Auf der Tagesordnung steht zunächst die Besichtigung der Kinderkrippe „Zauberwald“, Treffpunkt ist im Helene-Lange-Weg 3. Anschließend wird die Sitzung

im Sitzungssaal des Stadthauses fortgeführt. Dort folgen unter anderem die Tagesordnungspunkte Satzung und Wahlordnung für den Seniorenbeirat, der Jahresbericht des Seniorenbeirats sowie ein Kurzvortrag zum Thema Bindung/ Bildung/Betreuung/Vereinbarkeit von Familie und Berufsleben. zg


LOKALES

SAMSTAG, 19. JANUAR 2013

Zum Ende der Saison

50%

SONDERANG

Stoffe

auf alle

EBOT:

ab ¤

2,95

W in te rS to ff e

rb+sk.03mi13

Nibelungenstr. 80, 68642 Bürstadt, Bürstadt, Tel./Fax: 06206/6735 Öffnungzeiten: Mo bis Fr: 9.30-12.30 Uhr und 14.30-18.30 Uhr · Sa: 9.30-13.00 Uhr

N Ä H K U R MaßS anfertiungud ngen E Änderungen

Lessing-Gymnasium lädt am 26. Januar ein / Besonders Vierklässler angesprochen

Tag der offenen Tür im LGL LAMPERTHEIM - Am Samstag, 26. Januar, findet im LessingGymnasium der „Tag der offenen Tür“ statt. Im Mittelpunkt stehen alle Viertklässler mit ihren Eltern. Die Veranstaltung dient ebenfalls der Information von Schülerinnen und Schülern, die zum neuen Schuljahr in die Oberstufe wech-

seln. Die Gäste werden jeweils um 10 Uhr und 12 Uhr mit einem kleinen Rahmenprogramm in der Aula empfangen. Anschließend können die Besucher selbstständig das Haus erkunden oder sich Führungen anschließen. Dabei präsentiert die Schule nicht nur die Räumlichkeiten. Vielmehr stellen

Lehrkräfte und Schüler mit einem Abwechslungsreichen Programm die Arbeitsweise der verschiedenen Fächer vor. Auch an das leibliche Wohl ist gedacht. In der neuen Mensa der Schule werden Kaffee und Kuchen angeboten und die Küche stellt sich mit einem Mittagessen auf die Gäste ein. zg

Eiszauber bei der Feuerwehr Bobstadt am 19. und 20. Januar mit Après-Ski-Party / Eintritt frei / Bolzplätze werden zu Eisbahnen

Schlittern bis in die Abendstunden

3

HITS FÜR KIDS Kinderfasching und Disco bei der TG Bobstadt BOBSTADT - Das traditionelle Faschingswochenende beginnt bei der TG Bobstadt wie immer mit der Kinder- und Jugenddisco, die am Freitag, 8. Februar, steigt. Beginn wie immer um 18.11 Uhr im Foyer der Sporthalle in Bobstadt für alle Kids ab der dritten Klasse bis 14 Jahre. Zu aktuellen Hits kann bis 21 Uhr gefeiert und getanzt werden. Das Organisationsteam steht wie immer mit alkoholfreien Getränken und warmen Brezeln für die Faschingsfans bereit. Am Faschingsdienstag, 12. Februar, geht es dann weiter mit der Kinderfaschingsveranstaltung. Ab 14.11 Uhr können die Kleinsten mit Mama, Papa, Oma und Opa feiern, tanzen und bei lustigen Spielen ihren Spaß haben. Dieses Jahr werden junge Talente bei der Show „Bobstadt sucht das Super-Star-Talent 2013“ gesucht. Die Veranstalter hoffen auf rege Beteiligung der jungen Künstler. Wie jedes Jahr steht das Vorbereitungsteam in den Startlöchern, um die Gäste entsprechend zu verköstigen. zg

Abnehm-/Ernährungskurs!! Abnehm-/Ernährungskurs

Wir unterstützen Sie beim Erreichen Ihrer

Wir unterstützen Sie beim Erreichen Ihrer Gewichts- & Figurziele!

Einstieg jederzeit möglich! Gewichts- und Figurziele ! Abnehm-/Ernährungskurs!

Jetzt starten !!! Einstieg jederzeit möglich!

Wir unterstützenwerden Sie beim Erreichen Gewichts& Figurziele! Motivation und Durchhaltevermögen in der GruppeIhrer gefördert und unterstützt. * „Abend-Workshop“ fortlaufender Kurs Motivation und Durchhaltevermögen werden in der Gruppe gefördert * Körpermessung mittels Bio-Impedanz-Analyse und unterstützt ** „Abend-Workshop“ Persönliche, individuelle Betreuung Kurs werden in der Gruppe gefördert Motivation undfortlaufender Durchhaltevermögen und unterstützt. ** Körpermessung Kurs mit festen Regeln * „Abend-Workshop“ fortlaufender Kurs mittels Bio-Impedanz-Analyse * kleine Gruppen mittels Bio-Impedanz-Analyse * Körpermessung individuelle Betreuung ** Persönliche, Teilnahmegebühr incl. Unterlagen für * Persönliche, individuelle Betreuung * 12 Kurs mit festen Regeln NUR € 89,* Wochen/Themen Kurs mit festen Regeln ** Kleine Gruppen Anmeldung: 06245-9956968 Kathrin Puntschuh - Kursleiterin * kleine Gruppen

*Teilnahmegebühr incl. * Teilnahmegebühr incl.Unterlagen Unterlagen für für 12 Wochen/Themen nur € 89,12 Wochen/Themen NUR € 89,* Anmeldung: Puntschuh - Kursleiterin * Anmeldung: 0 06245-9956968 62 45 - 99 56 968 KathrinKathrin Puntschuh – Kursleiterin

Ein eisiges Vergnügen für Jung und Alt bietet die Feuerwehr Bobstadt am Wochenende und bei anhaltend kalter Witterung auch in den nächsten Tagen. Archivfoto: Hannelore Nowacki BOBSTADT – Am kommenden Wochenende können wieder die Schlittschuhe aus dem Keller geholt werden, denn die Freiwillige Feuerwehr Bobstadt hat es wieder, dank der Witterung geschafft, eine Eisbahn auf dem Nordplatz der Feuerwehr zu zaubern. Auf rund 500 Quadratmetern können sich Jung und Alt so richtig austoben. Eröffnet wird diese am Samstag, 19.Januar um 15 Uhr. Ab 17 Uhr startet dann passend dazu die diesjährige Après-Ski-Party. Die feuerwehreigene „Ski Bar“ bietet dazu genau das richtige Flair. Es gibt dort Glühwein, heißen O-Saft und Apfelwein sowie kalte Getränke. Mit

Bratwurst und Brötchen ist für das Essen ebenfalls gesorgt. DJ Dennis macht den Hüttenzauber mit Après-Ski-Hits aus den 80ern, 90ern und von heute perfekt. Geschlittert kann bis in die Abendstunden, da die gesamte Eisbahn mit einer Flutlichtanlage ausgeleuchtet werden kann. Das ganze kostet natürlich keinen Eintritt. Die Freiwillige Feuerwehr Bobstadt e.V. hofft auch dieses Jahr auf die zahlreichen Besucher. Unter dem Motto „Family Day” steht am Sonntag ab 14 Uhr die Eisbahn für die ganze Familie wieder offen. Auch für Getränke ist an diesem Tag, durch die Helfer der Feuerwehr, bestens ge-

sorgt. Bei anhaltender kalter Witterung steht die Eisfläche täglich ab 14 Uhr zur freien Verfügung. Bewirtet wird ausschließlich an den Wochenenden. red

INFO Auch in Lampertheim und im Stadtteil Hofheim dürfen sich Wintersportfans auf ein Eisvergnügen freuen. Die Technischen Betriebsdienste präparieren in Zusammenarbeit mit den Freiwilligen Feuerwehren für dieses Wochenende Eislaufflächen auf den Bolzplätzen in der Hagenstraße (Nibelungenplatz) und in der Hofheimer Gartenstraße.

Nach Darmstadt zu Segmüller? Nach Mainz zu Martin? Nach Mannheim zu IKEA? Und am Ende kaufen wir die Möbel doch bei Gradinger in Worms. Faire Preise. Guter Service. Die anderen haben doch auch nichts zu verschenken. Schaller & Partner · Mannheim

cf.03sa13

Freddy, 31 Jahre, Fahrlehrer, Pfeddersheim

is Gradinger-Pre

1.598,

Global 6200 Longchair 2,5-Sitzer mit Inh. C. G. Gradinger Möbel Gradinger Von-Steuben-Str. 7 67549 Worms Telefon: 0 62 41 95 0101 Telefax: 0 62 41 95 0102


4

STADTNACHRICHTEN

Tilly Schader geb. Metz

† 26.12.2012

ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise bekundeten, ihr im Leben Zuneigung und Freundschaft schenkten, sich in Trauer mit uns verbunden fühlten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen. Gerald Schader mit Familie Dieter Schader mit Familie

An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Gift-Informationszentrum in Berlin, Telefon: 030–19240 (Tag und Nacht) Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.

Apotheken-Notdienst

22. Januar: 23. Januar:

Roswitha Gerlich geb. Näckel * 11. 9. 1945 - † 12. 1. 2013

In stiller Trauer

Andrea und Thomas Thomas sowie alle Angehörigen, Bekannte und Freunde

Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt

Bürstadt/Bobstadt, den 19. 1. 2013

in Lampertheim, Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbestattung ist am Montag, dem 21. 1. 2013, um 10.00 Uhr auf dem Friedhof in Bobstadt. Es liegt ein Kondolenzbuch auf.

Wir beraten Sie gerne ... TIP-Verlag · Schützenstr. 50

„Erstspender 2012“ wird ausgelost

Ärztliche Notdienste

21. Januar:

nehmen ...

DRK Biblis setzt am 22. Januar Blutspendeaktion fort

NOTDIENSTE

20. Januar:

Aus unserem Leben bist Du gegangen, in unserem Herzen bleibst Du.

Telefon 06206-94500

Hofheim, im Januar 2013

19. Januar:

Abschied Foto © Kurt F. Domnik / www.PIXELIO.de

Wir sagen herzlichen Dank allen, die uns beim Heimgang unserer lieben Verstorbenen

SAMSTAG, 19. JANUAR 2013

Paulus-Apotheke, 67547 Worms, Peterstr. 37, Tel. 06241-22117 Rosen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 23, Tel: 06241-208577 Feldhofen’sche Apotheke, Lampertheim Kaiserstr. 32, Tel: 06206-2248 Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, Tel: 06245-99903 Wormser Stadt-Apotheke, 67547 Worms, Kämmererstr. 46, Tel: 06241-24516

BIBLIS - Am Dienstag, 22. Januar, findet von 15.45 bis 20 Uhr eine Blutspende mit Kinderbetreuung im DRK-Zentrum in Biblis, Wattenheimer Str. 11 / Eingang über den Hof in der Kirchstraße (ehem. Feuerwehr), statt. Die 2012 gestartete Aktion der Erstspender-Sterne der OV Biblis wird 2013 fortgeführt. Erstspender dürfen einen Stern mit ihrem Namen an die „Wall of fame“ hängen. Bei dem Blutspendetermin am 22. Januar wir dann der „Erstspender 2012“ ausgelost. Und weil Treue jetzt besonders belohnt wird: Alle Spender, die vom

1. August bis 3. Mai 2013 dreimal beim DRK in Hessen oder BadenWürttemberg Blut spenden, erhalten als Dankeschön einen exklusiven Einkaufskorb oder alternativ ein original Schweizer Taschenmesser im DRK-Design. Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 71 Jahren, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Blutentnahme eine ärztliche Untersuchung. Erstspender erhalten per Post einen Blutspendeausweis mit der

Blutgruppe. Dieser hat bei Unfällen nicht selten schon einen entscheidenden Zeitvorteil gebracht. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die bis zu drei Menschen das Leben retten kann. Weitere Informationen und Termine zur Blutspende erhalten Sie montags bus freitags von 8 bis 17 Uhr unter der gebührenfreien Service-Hotline 0800/1194911 und im Internet unter www.bsdhessen.de. zg

Der TIP präsentiert: „The International Magic Tenors” live am 20. Januar um 19 Uhr in der Hans-Pfeiffer-Halle / Noch Karten an der Abendkasse erhältlich

Das sind Stimmen! Das ist Leidenschaft!

Zahnärzte

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

TERMINE 19. Januar

Bürger-Forum Biblis im Bürgerzentrum Biblis, 10 bis 15 Uhr Don Kosaken gastieren in der Evang. Kirche, Groß-Rohrheim, Kirchstraße, 15 Uhr Prunksitzung des 1. FCC dumm gelaufen in der Siedlerhalle, um 20.11 Uhr Konzert bei Kerzenschein, Musik von Bach, Händel und Mozart in der St. Andreas Kirche, Lampertheim, 20 Uhr

20. Januar

„The international Magic Tenors“ in der Hans-Pfeiffer-Halle, Lampertheim, 19 Uhr BFC-Frühstück im Bürgerhaus Riedrode ab 10 Uhr und närrisches Programm, ab 11.11 Uhr Verleihung des Courageordens des HCV, im Bürstädter Bürgerhaus, 14.11 Uhr „Liebe und Natur“ Konzertreihe der leisen Töne im Gemeindesaal Ev. Johannesgemeinde Neuschloß, 17 Uhr

23. Januar

Seniorenkaffee im evang. Gemeindehaus in Biblis, von 15 bis 17 Uhr

Augenärzte

26. Januar

am 19. und 20. Januar: Dr. Vomberg, 68519 Viernheim, Wilhelm-Leuschner-Str. 42, Tel. 0 62 04 / 27 48

Kinder-Papp-Nasen-Fete im Schwanen-Saal, Lampertheim, 14.11 Uhr 1. Prunksitzung des HCV Hofheim im Bürgerhaus Hofheim, 18.11 Uhr Apres-Ski-Party im Restaurant Deutschen Haus, Lampertheim, Kaiserstr. 47, ab 19 Uhr Große Sitzung des SKK50 im Bürstädter Bürgerhaus um 19.11 Uhr Prunksitzung des CCRW in der Hans-Pfeiffer-Halle, 19.11 Uhr

(Alle Angaben ohne Gewähr)

27. Januar

50 50

Kaum zu glauben aber wahr . Jahr unser Waldemar wird morgen Mein lieber Schatz Aljona, Colin, Georg und ich wünschen Dir zu Deinem Wiegenfeste nur das Allerbeste. Gesundheit und ein langes Leben wir Dir auf Deinem Weg mit geben. In Liebe Tatjana & die Kinder

50

50

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.015 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 4, vom 01. 01. 2013 gültig

Auflage geprüft durch:

Mit ihren einzigartigen Stimmen interpretieren die „The International Magic Tenors” ihre Songs manchmal traditionell, manchmal neu und bescheren dem Publikum ein hochkarätiges Showerlebnis. So auch am 20. Januar in der Hans-Pfeiffer-Halle. Foto: oh LAMPERTHEIM – Die „International Magic Tenors“ setzen ihre zweite Deutschlandtournee am morgigen Sonntag mit einem Auftritt um 19 Uhr in der Hans-Pfeiffer-Halle fort. Die gelungene Mischung aus erstklassigem Live-Gesang, wit-

zigen Moderationen, Tanzeinlagen und Bühnenshow faszinierte die Liebhaber verschiedenster Musikrichtungen gleichermaßen. Stimmgewaltig und voller Lebenslust präsentieren die „The International Magic Tenors” jetzt wieder musikalische Highlights nonstop:

Von deutschen Schlagern über Pophymnen und großen Rocksongs bis hin zu klassischen Arien punktet die Show mit einem überaus vielseitigen Programm. Restkarten für diese furiose Sanges-Show sind an der Abendkasse erhältlich. zg

Tag der offenen Tür am 26. Januar

Litauisches Gymnasium stellt sich vor HÜTTENFELD - Das Private Litauische Gymnasium lädt am Samstag, 26. Januar, von 10 bis 13 Uhr in der Lorscher Straße 1 in Lampertheim-Hüttenfeld zum Tag der offenen Tür ein. Unter dem Motto „Das Litauische Gymnasium stellt sich vor“ er-

folgt um 10 Uhr die musikalische Begrüßung im Schlosssaal, gefolgt von einem Grußwort der Schuldirektorin Frau Dr. Narkevicˇiené. Nach der Vorstellung der Lehrerinnen und Lehrer sowie einem Grußwort des Vertreters des Elternbeirates besteht von 11 bis 11.50 Uhr

die Möglichkeit, das Schloss, die Schule und das Internat zu besichtigen sowie an Führungen teilzunehmen. Außerdem besteht die Möglichkeit, Gespräche mit der Schulleitung und den Lehrerinnen und Lehrern zu führen. zg

Fastnachts-Gottesdienst des HCV in der kath. Kirche, St. Michael in Bürstadt, 15 Uhr

1. Februar

Fastnachtsveranstaltung in Hofheim, im Canissiushaus, 19.11 Uhr Faschingsveranstaltung „Langer Freitag“ beim Kanu-Club Lampertheim, um 20.11 Uhr

2. Februar

Winterschnittkurs in der Obstgartenanlage Gipfelhorst in Biblis, um 10 Uhr Große Sitzung des SKK50 im Bürstädter Bürgerhaus um 19.11 Uhr 2. Prunksitzung des HCV Hofheim im Bürgerhaus Hofheim, 18.11 Uhr BFC Sitzung im Bürgerhaus Riedrode, ab 20.11 Uhr Fastnachtsveranstaltung in Hofheim, im Canissiushaus, 19.11 Uhr Prunksitzung des WSV Lampertheim Große Fastnachtsparty des MGV Liederkranz im Bürgerzentrum in Biblis um 20.11 Uhr


LOKALES

SAMSTAG, 19. JANUAR 2013

5

Faszinierendes „Festliches Neujahrskonzert“ mit den Starkenburg Philharmonikern in der Hans-Pfeiffer-Halle

LAMPERTHEIM – Wenn ein Jahr so gut anfängt, kann es eigentlich nur noch schöner kommen. Wenn nicht, wartet man einfach ab bis zum dritten Neujahrskonzert in der Hans-Pfeiffer-Halle, das schon für Anfang des nächsten Jahres geplant ist und sichert sich rechtzeitig die Eintrittskarte. Trotz großer klassischer Namen schwungvoll und unterhaltend? Nein, eher wegen! Denn das Starkenburg Orchester unter der Leitung von Günther Stegmüller versteht es, der klassischen Musik von Mozart, Bach, Smetana, Offenbach, Mascagni, Léhar, Leroy Anderson, Johann und Josef Strauß, Bizet, Puccini, Kalaf und Márquez starke Flügel zu verleihen, die beim Zuhören mitnehmen auf eine musi-

Bürgermeister Erich Maier lud das Publikum zu einem vergnüglichen Abend ein, der von der Stadt Lampertheim in Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung veranstaltet wurde. kalische Reise. Zum „Festlichen Neujahrskonzert“ am Sonntagabend hatten sich mehr als 400

Besucher aufgemacht. Die Starkenburg Philharmoniker präsentierten musikalische Höhepunkte

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

PRÄMIE 1

Dirigent Günther Stegmüller und die russische Sopranistin Vera Trifanova spielten® auch auf der HumoreKauf Beim bene blendend zusammen. So durfte er die Sängerin mit einem riesigen Schlüssel aus Pappe aufziehen und Küche! er jed sie wie früher die bewegten Spielzeuge, wieder zum Leben erwecken. Text und Fotos: Hannelore Nowacki Auswahl. Planung. Markenküche.

Für unser neues Stück

„Jesses, wäje dem oane Mol!“

www.sainaewwel.de

Bahnhofstraße 2, Bürstadt-Riedrode

Beginn: jeweils um 20 Uhr Infos unter: www.sainaewwel.de Karten-Vorverkauf: Samstag, 26. Januar 2013, in der Zeit von 8 bis 12 Uhr, Pfarrsaal St. Peter Bürstadt, Siegfriedstraße - neben der Kirche. Vorraumöffnung: 6 Uhr. Telefonische Kartenreservierung am Vorverkaufstag von 8.30 – 12 Uhr unter Tel.-Nr. 0176 - 996 204 95 möglich

- MOBILER FRISEUR -

Anfahrt kostenlos!

Wir kommen zu Ihnen nach Hause!

Telefon 0 62 51 / 5 13 65

www.salon-haareszeit-mobil.de

68642 Bürstadt · Nibelungenstraße 203 Tel. (0 62 06) 63 05 / 7 50 05 · Fax (0 62 06) 7 90 97

Wir können auch preiswert reparieren: z.B. :

Getriebeschaden

Winkelküche in Lemongelb, Vertragshändlerpreis 8.420,- ¤ ca. 365 x 245cm. Inklusive

rservice KFZ-Meiste rikate für alle FabAuswahl

verschiedene hochwertiger und- Nachfragen lohnt unser Preis Elektrogeräte 2.420,- ¤ sich! Fronten

Einfach mal reinklicken www.kueche-akti

Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

und

Best-Preis-Garantie

Markenqualität 2198.Im Wert von

49.- Euro

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

Seit über

25 Jahren

Lustspiel in 3 Akten in Bürstädter Mundart verkaufen wir nunmehr Karten für folgende Termine: 02./08./09./ 14./15./16./22. und 23. März 2013 Eintritt: 7,- € Ort: BÜRGERHAUS RIEDRODE

Farben lr03sa13

Statistik über die Geburten, Eheschließungen, Sterbefälle und Einbürgerungen sowie die Einwohnerentwicklung

Praktisch und dekorativ, Edelstahl Küchenwaage und Küchenuhr in einem.

aus ihren Konzertprogrammen der letzten zehn Jahre. Das Sinfonieorchester mit seinen rund 50 Musikerinnen und Musikern, von Stegmüller vor zehn Jahren gegründet, ist in der Region längst zu einer bekannten Größe geworden. Im Rahmen des Neujahrskonzertes, von „cultur communal“ der Stadt Lampertheim und der Bürgerstiftung Lampertheim gemeinsam veranstaltet, hatten die Liebhaber klassischer Musik verschiedener Epochen am Sonntagabend zum zweiten Mal die Gelegenheit, sich von den Starkenburg Philharmonikern verzaubern zu lassen. Bürgermeister Erich Maier begrüßte die Konzertbesucher und dankte der Bürgerstiftung für die Unterstützung vor allem in der Werbung für das Konzert. Moderatorin Dagmar Weber führte informativ und unterhaltend durch das Programm und bereitete das Publikum auf den jeweiligen Hörgenuss und Augenschmaus vor. Berauschende Musik, atemlose Stille in der Halle, fasziniertes Zuhören – und begeisterter Applaus, immer wieder. Das umfangreiche Programm gewann auch mit der russischen Sopranistin Vera Trifanova, die im Sologesang eine brillante Leistung erbrachte und mit Tenor Osvaldo Navarro-Turres auch im Duett wundervoll war. Der Tenor studierte in Santiago de Chile, wo er auch sein Debüt hatte. Er lebt nun in Deutschland mit einem Engagement beim Hessischen Staatstheater. Frank-Rüdiger Kirschner, Vorsitzender des Vorstandes der Bürgerstiftung, der sich auf die Veranstaltung riesig gefreut hatte, war mit der Resonanz „sehr zufrieden“.

sk.02sa13

So wunderschön ist klassische Musik

PLANBAR

Mehr Sterbefälle, durch Groß-Einkauf! Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden! m Kauf einer weniger Geburten, aber PRÄMIE 2 Bei Küche ab 3000.Bevölkerungszuwachs ✃ S Einfach mal reinklicken www.kueche-aktiv.de

®

Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Dampfgaren, Backen und Grillen. Auswahl. Planung. Markenküche.

ien! Auswahl äm Prsich Im Jahrs2012 die älteste Frau und der ältesr Jubilä–um supeLAMPERTHEIM Fronten verschiedene

998.-

Inklusive

hochwertiger

Geräte ZAKB INFORMIERT : Inkl. Lieferung Weitere Elektro

Farben & Fronten

wählbar Ausstattung

Kundenberatung nicht wie gewohnt erreichbar

AUFSOFFENER

NNTAG Uhr KREIS BERGSTRASSE - Aufgrund einer verstärkten Nachfrage in Zusammenhang mit der Gebührenabrechnung ist die Kundenberatung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) nicht wie gewohnt erreichbar. In dringenden Fällen haben Sie auch die Möglichkeit, den ZAKB über die Homepage, per Fax oder E-Mail zu erreichen. Der ZAKB bittet um Verständnis. zg

Gratis

PLA

Front

Auswahl

verschiedene

und Fronten te Mann das Ja-Wort. Farben und · Edelstahl-Dunsthaube r Kistüeinfach genial!" Ehepaar Bagel Im Jahr 2011 gingen 156 Paare Im WertFarben von i Kauf eine · Glaskeramik-Kochfeld be 3 1 0 2 das Bündnis der Ehe ein. Im Jahr r brua • Edelstahl-Einbauherd e F . 2 is b „Unsere ne 2012 trauten sich insgesamt 29 Inklusive · Kühlschrank Wir stellen vor: ist einfac hochwertiger Einbauspüle Paare weniger als 2011. · Elektro Die perfekte · Edel Geräte Im Jahr 2012 wurden beim Stan· Glas Inkl. Lieferung Ausstattung Alles im Preis enthalten! Wohnküche mit Wir ·ste PLANBAR Hoch desamt wie auch im Vorjahr zwei Inklusive · Küh Front Verweil-Garantie hochwertiger Einb Die pe · Lebenspartnerschaften begrünHochTop moderne Küche glanz Geräte in bordeaux/weiß Hochglanz, det. Im Durchschnitt gab es in WeinkühlInkl. Lieferung Alles i Ausstattung Wohnk Küche ist mehr als nur Arbeitsraum. ca. 300 cm + 120 cm. den letzten fünf Jahren etwa 50 schrank, Verwe Sie ist Lebensraum, der Übergang zum Inklusive hochwertiger ausländische Mitbürger jährlich, 2-Zonen Wohnen. Sie ist kommunikativer DrehElektrogeräte und EdelstahlKüche ist meh die beim Standesamt Lampert- einzeln reguEinbauspüle. Geschirrspüler und Angelpunkt im Familienalltag – hell, Sie ist Lebens auf Wunsch erhältlich. heim die deutsche Staatsangehö- lierbar, für offen, modern und freundlich. Stauraum Wohnen. Sie i rigkeit erlangt haben. Im Jahr 2012 je 21 Flaschen und Funktion sind mit praktischen Details und Angelpun wurden 53 ausländische Einwoh- Weiß- und kombiniert, die Oberflächen freundlich offen, modern Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR und pflegeleicht. Für Menschen mit ner eingebürgert, darunter waren Rotwein. und Funktion ausgeprägtem Gemeinschaftsgefühl. insbesondere türkische Staatsan- Im Wert von kombiniert, di in großer Auswahl und pflegeleic gehörige (23 Einbürgerungen) verausgeprägtem treten, die die deutsche StaatsanDesignküche in Magnolia matt, ca. 300 + 191 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte gehörigkeit erworben haben. Auch und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich. bei anderen Staatsangehörigen beHighlightLieferpreis AUF WUNSCH ERWEITERBAR steht eine entsprechende NachfraFronten Fronten AUF WUNSCH ERWEITERBAR AUF WUNSCH ERWEITERBAR griffFarben ge. So haben im Berichtsjahr auch Inselhaube · los Küchenzeile Liefe Die perfekte · Glaskeramik-Kochfeld Ausführung Front Walnuss Kombination · Edelstahl-Dunsthaube Edelstahl-Dunsthaube · ausländische Mitbürger aus BulgaBeim Kauf einer Küche Die perfekte Kombination Die perfekte Kombination AUF WUNSCH ERWEITERBAR Cognac Nachbildung, Hochbau-Backofen · ® · Glaskeramik-Kochfeld Glaskeramik-Kochfeld · Wohnküche ca. 440 cm breit. rien, Griechenland, Kosovo, Indi- ab Geräumige Wohnküche in Fango HOCHWERTIG Inklusive · Kühlschrank Geräumige Wohnküche in Fango Geräumige in Inklusive Fango CONSTRUCTA HOCHWERTIGE 6000.- erhalten Sie HOCHWERTIGE · Edelstahl-Einbauherd Hochbau-Backofen Geräte-Ausstattung ink hochwertiger · Einbauspüle · Die perfekte Kombination Geräte-Ausstattung inklusive Hochglanz / Platinesche Nachbildung, Elektrogeräte und EdelstahlGeräte-Ausstattung inklusive Hochglanz / Platinesche Nachbildung, en, Irak, Iran, Italien, Österreich, Hochglanz / Platinesche Nachbildung, Inklusive hochwertiger Inselhaube Einbauspüle. Relingsystem Inselhaube · Kühlschrank Kühlschrank Inklusive Auswahl ·Wohnküche  Inselhaube ca. 386 x 236 cm. Inklusive ca. 386 x 236 cm. InklusiveHOCHWERTIGE von uns alle 3Geräte-Ausstattung Prämien und Geschirrspüler auf ca. Preis 386 cm +Einbauspüle 236 cm.in Fango Inkl. Liefer AllesGeräumige im enthalten! Ausstattung hochwertiger Inkl. Lieferung Geräte Pakistan, Polen, Rumänien, Russ- Glaskeramik-Kochfeld verschiedene hochwertiger Elektrogeräte und Moderne Küchen. Glaskeramik-Koch Geräte-Ausstattung inklusive  Glaskeramik-Kochfeld · Einbauspüle hochwertiger Elektrogeräte und Hochglanz /·Platinesche Nachbildung, Wunsch erhältlich. Elektro Hochbau-Backofen Weitere Reling und Inklusive ho Fronten Inselhaube Montage gegen Aufpreis. und Hochbau-Backofe ca.Inklusive 386 x Edelstahl-Einbauspüle. 236hochwertiger cm. InklusiveElektrogeräte Hochbau-Backofen Reling land,Edelstahl-Einbauspüle. Serbien, Somalia, Ungarn Farben Kühlschrank und Geräte Ohne Deko, Armatur und Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich. Glaskeramik-Kochfeld hochwertiger Elektrogeräte undReling und Geräte-A und Edelstahl-Einbauspüle.  Kühlschrank Kühlschrank & Fronten Geschirrspüler. Alles im Preis enthalten! Ausstattung Alles im Preis enthalten! Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich. Inkl. Lieferung Einbauspüle Farben Hochbau-Backofen Edelstahl-Einbauspüle. Reling und und Vietnam sowie ein StaatenFarben g wählbar  Einbauspüle Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich. EinbauspüleMontage Kühlschrank & Fronten Ohne Deko Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich. Gesc Einbauspüle loser die deutsche StaatsangehöAlle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de rigkeit erlangt. 117051-306-A4P Im Vorjahr konnte das Standes® amt 49 neue deutsche Mitbürgerinnen und Mitbürger begrüßen. Auch im Jahr 2011 waren die ehemaligen türkischen Staatsangehörigen die größte Gruppe unter den Inhaber C. G. Gradinger Eingebürgerten (24 Personen). Die amtliche Statistik weist seit dem Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 1.1.2010 für Lampertheim einen Bevölkerungszuwachs von 358 Per06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de sonen auf insgesamt 31.527 Einwohner (mit Hauptwohnung) aus 5 Jahre FinanzierungsBeratung von Aufmaß bei Planung von (Stand: 30.06.2012; Quelle: Hess. Küchen-Profis Ihnen Zuhause Küchen-Profis Garantie Service Statistisches Landesamt). zg

599.- Euro

wurden beim Einwohnermeldeamt der Stadt Lampertheim insgesamt 222 Neugeborene gemeldet. Darunter sind 95 Jungen und 127 Mädchen. Im Vorjahr hingegen hatte die Kommune einen Zuwachs von 235 Neugeborenen zu verzeichnen. Somit gab es im Berichtsjahr 13 Geburten weniger als uf Wunsch aufJahr 2011. Den Geburten stehen im re Raummaße PLANBAR 385 Todesfälle gegenüber. Im Jahr 2011 verstarben 373 der in Lampertheim gemeldeten Einwohner. Vergleicht man die Gesamtzahl, so ist festzustellen, dass im Jahr 2012 insgesamt 12 Sterbefälle mehr zu verzeichnen sind als 2011. Beim Standesamt Lampertheim haben im Jahr 2012 insgesamt 127 Paare die Ehe geschlossen. Darunter erfolgten 24 Hochzeiten mit Auslandsbeteiligung. Die jüngste Braut und der jüngste Bräutigam waren 18 und 20 Jahre alt. Mit 64 und 82 Jahren gaben

GRATI LER PÜ RSHoch„Unsere neue GESCHIR glanz che Wohnküche

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

Einfach mal reinklicken www.kueche-aktiv.de

2598.-

ODER

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

Montage gegen Aufpreis. Ohne Regale, Dekoration, Nischenrückwand, Armatur und Geschirrspüler.

Elektro

A I

Markenqualität

499.- Euro

PRÄMIE 3

3498.-3498.-

3498.Montage gegen Aufpreis. Ohne Dekoration, Armatur und Geschirrspüler.

Elektro

GESCHENKT! 107002-502-A4P

®

Weitere

107002-502-503-A4P.indd 8-9

117051-307-A4P

117051-306-A4P

117051-A4P-Nobilia.indd 8-9

e Häppchen & ein Glas S

kt

in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum

26.10.11 11:24

117051-A4P-Nobilia.indd 8-9

WORMS

wählbar

Wählen Sie

aus verschiedenen und

1998 349


Feiern Sie mit uns – Joscha Grätz und sein Kompetenzteam freuen sich auf Sie!

6

* Den Rabatt erhalten Sie nur in Verbindung mit Gläserkauf in Ihrer Sehstärke. # Dieser Bonus wird vom Kaufpreis des Hörgerätes oder der Hörgeräte ab 500 Euro privater Zuzahlung/Privatpreis abgezogen.

AUS DER GESCHÄFTSWELT

LOKALES

ANZEIGE

SAMSTAG, 19. JANUAR 2013

Astronomie-AG an Berechnungen zur Laufbahn von Apophis beteiligt Die Kollision im Jahr 2036 mit der Erde wird vermieden

Schüler des LGL retten die Welt

Wie wäre es mit einer neuen Brillenfassung zum halben Preis ?

Optik+Akustik Grätz schafft Platz ... LAMPERTHEIM – Geschäftsführer Joscha Grätz wird selbstverständlich auch dieses Jahr im Januar wieder die deutsche Fachmesse „Opti 2013“ in München besuchen, um für seine Kundschaft eine neue, topaktuelle Brillenkollektion mit den angesagtesten Trends für diese Saison zusammenzustellen. Lassen Sie sich überraschen! Aber eins ist schon mal sicher:

Farbe ist auch 2013 wieder ein dominantes Thema auf dem Brillenfachmarkt. Weiterhin angesagt sind die auffallenden Kunststofffassungen im sogenannten „Nerd-Style“. Man sieht und wird gesehen. Sichtbarer werden, Profil zeigen liegt auch 2013 im Trend. ABER: Das Neue braucht Platz! – Augen auf heißt es nun bis Ende Januar

in allen Filialen von Optik+Akustik Grätz – insgesamt 1000 Brillenfassungen bekommen einen eigenen Auftritt mit einem lohnenswerten Rabatt von 50 Prozent. „Schauen Sie sich gerne unverbindlich um“, empfiehlt Joscha Grätz, der sich mit Freude an die glücklichen Kunden der Rabattaktion des letzten Jahres erinnert. zg

Biblis I Bensheim I Lampertheim

www.optik-akustik-graetz.de

Media Markt Sandhofen hat die besten Kameras zum billigsten Preis

Neue Runde im großen Preisvergleich Verkaufsoffener Jubiläumssonntag in Biblis am 16.09.12, 13–18 Uhr

Media Markt lässt nicht locker: Die große Preisvergleichsaktion „Wir sind billiger“, bei der jede Woche eine andere Warengruppe im Mittelpunkt steht, geht in die vierte Runde. Von 21. bis 26. Januar 2013 werden die Preise von Kompaktkameras, digitalen Spiegelreflexkameras, spiegellosen Systemkameras und Actioncams unter die Lupe genommen. „Bei uns sind rund 100 aktuelle Kameramodelle der führenden Hersteller noch schärfer kalkuliert als die Bilder, die man mit ihnen schießen kann“, verspricht Markus Hüttig, Geschäftsführer des Media Markt in Mannheim-Sandhofen. Den Beweis liefert das Preisvergleichsportal www.idealo.de, wo man jederzeit nachprüfen kann, ob Media Markt die Aktionsprodukte tatsächlich zum tiefsten Preis anbietet. Seit Anfang des Jahres ruft Media Markt mit seiner großangelegten Aktion zum Preisvergleich auf. Bisher hat der Elektrofachmarkt seinen Ruf als Tiefpreischampion erfolgreich verteidigen können. Ob ihm dies auch in der vierten Woche gelingt, kann auf der Website von Media Markt unter www.mediamarkt.de jeder mitverfolgen. Dort gelangt man mit einem Mausklick auf den Button unterhalb der Aktionsprodukte direkt auf die Seite von www.idealo.de, wo eine Liste mit den entsprechenden Wettbewerbsangeboten erscheint. Das Aktionsteam von Media Markt beobachtet die Preisentwicklung werktags von 7 bis 24 Uhr und passt die Media Markt-Preise umgehend an, falls ein günstigeres Angebot auf-

tauchen sollte. Grundsätzlich gilt, dass die Produkte sofort lieferbar und in den Preisen die Mehrwertsteuer und eventuelle Versandkosten enthalten sein müssen. Media Markt ist billiger – vor Ort und online „Die Aktion macht deutlich, dass wir die billigsten Preise haben, und zwar nicht nur in unserem Onlineshop, sondern vor allem auch in unserem stationären Markt hier in Worms . Dass die Aktionsprodukte jede Woche aus einer anderen Warengruppe stammen, macht den Preisvergleich für unsere Kunden besonders attraktiv. Da findet sich für jeden ein Schnäppchen“, ermuntert der Geschäftsführer dazu, sich über die Angebote an Fotokameras in dieser Woche zu informieren. Ein Fest für Fotofreunde Eine ganze Parade aktueller TopKameras hat Media Markt für den Preisvergleich ausgewählt, wobei das Spektrum alle Kategorien von der Digicam bis zur digitalen Spiegelreflexkamera umfasst. Dazu gehören auch die immer stärker gefragten spiegellosen Systemkameras mit Wechselobjektiven, die hinsichtlich Qualität den klassischen Spiegelreflexkameras praktisch ebenbürtig, aber aufgrund ihrer kompakteren Bauweise erheblich leichter sind. Ebenso werden digitale Actioncams angeboten, die vor allem bei Trendsportarten und überall da, wo unter extremen Be-

dingungen gute Fotos und Videos gemacht werden sollen, die erste Wahl sind. Insgesamt stellen sich in der Aktionswoche rund 100 Kameramodelle von Canon, Casio, Fuji, GoPro, Nikon, Panasonic, Rollei, Samsung und Sony dem Preisvergleich. „Wir werden zeigen, dass wir sowohl bei Einsteigermodellen als auch bei High-End-Kameras das jeweils günstigste Angebot haben“, betont Markus Hüttig. Vorbeikommen, mitnehmen und kräftig sparen Statt nur im Onlineshop nachzuschauen, empfiehlt der Geschäftsführer den Kunden zum Preisvergleich am besten direkt im Markt vorbeikommen: „Wir haben alle Aktionsprodukte vorrätig. Und der große Vorteil ist, dass man bei uns im Markt alle Kameras ausprobieren und das Produkt seiner Wahl sofort mitnehmen kann.“ Die Fachberater in der Fotoabteilung stehen zur Verfügung, um gemeinsam mit dem Kunden die aktuellen Preise direkt auf www.idealo. de zu vergleichen. Geschäftsführer Hüttig: „Egal, für welche Kamera man sich entscheidet, unsere Kunden können also in jedem Fall sicher sein, dass sie den günstigsten Preis bekommen. Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden hier im Markt eine zinslose Finanzierung. Alle Kameras aus der Aktion ab einem Preis von 100 Euro können in zehn bequemen Monatsraten bezahlt werden. Je besser die Schnäppchen, desto schöner die Schnappschüsse! zg

LAMPERTHEIM - Im Jahr 2036 wird die Welt knapp einer Katastrophe entgehen. Denn jahrelang wurde befürchtet, dass der Asteroid Apophis mit der Erde kollidiert und dort starke Verwüstungen hervorruft. Dass die Menschheit nun aufatmen kann, ist auch ein Verdienst von Schülern des Lessing-Gymnasiums Lampertheim. Diese haben mit ihrer Forschung und ihren Berechnungen zur Laufbahn des Planeten dazu beigetragen, dass jetzt schon klar ist, dass es keinen Zusammenstoß geben wird. Die jungen Astronomen des LGL haben gemeinsam mit dem AlbertSchweitzer-Gymnasium in Crailsheim und in Zusammenarbeit mit dem Haus der Astronomie in Heidelberg am 8. Januar mit den beiden über das Internet fernsteuerbaren Faulkes-Teleskopen auf Hawaii und in Australien Beobachtungen und Berechnungen durchgeführt. Auf diese beiden Teleskope haben neben dem LGL nur zwei weitere Schulen in Deutschland Zugriff. Die beiden Partnerlehrer des Haus der Astronomie, Matthias Penselin aus Crailsheim und Martin Metzendorf vom LGL, verfolgten Apophis simultan mit beiden Teleskopen über eine halbe Stunde hinweg. „Aus den Bildern lässt sich nicht nur die Position von Apophis am Himmel zum Zeitpunkt der Aufnahmen exakt rekonstruieren, wir können außerdem aus der Differenz der an den beiden Standorten gemessenen Himmelskoordinaten, die sich durch die leicht unterschiedliche Blickrichtung von Australien und Hawaii auf Apophis vor dem Hintergrund weit entfernter Sterne ergibt, mit einfachen geometrischen Methoden direkt die Entfernung von Apophis während der Beobachtungen ermitteln“, erläuterten die beiden Fachkräfte. Wie nahe der Zusammenstoß des Asteroiden mit der Erde war, zeigen weitere Berechnungen. Denn bereits 2029 wird sich Apophis bis auf 30.000 Kilometern nähern und damit sogar näher als TV-

Satelliten an der Erde vorbeifliegen. Genau dies hätte zur Katastrophe führen können, denn durch diese Nähe zur Erde hätte sich die Umlaufbahn des Asteroiden entsprechend ändern können. „Wir sind hoch erfreut, mit zur Berechnung des Asteroiden beigetragen zu haben. Die Aufnahmen des LGL haben dazu beigetragen, dass praktisch ausgeschlossen werden konnte, dass Apophis 2036 auf die Erde stürzt“, betonen der verantwortliche Physiklehrer Martin Metzendorf und Dr. Carolin Liefke vom Haus der Astronomie. „Die Gefahr durch Asteroiden ist real, deshalb sind ständige Beobachtungen des Himmels und der Planeten wichtig.“

„Vor 1,5 Jahren wurde das Teleskop installiert und wir sind froh und stolz, dass sich jetzt die ersten Ergebnisse zeigen. Neben der Astronomie-AG mit sechs Schülern der Mittel- und Oberstufe wird dieses auch im Unterricht der PhysikLeistungskurse genutzt“, so Schulleiter Dr. Jürgen Haist. „In naher Zukunft möchten wir das Teleskop technisch aufrüsten, damit auch unsere Schüler von zuhause aus Beobachtungen anstellen können. Zudem soll es der Lampertheimer Bevölkerung zugänglicher gemacht werden, so planen wir in Kooperation mit einer Kindertagesstätte eine „Nacht der Astronomie“. Benjamin Kloos

Martin Metzendorf, Physiklehrer am LGL, und Dr. Carolin Liefke vom Haus der Astronomie präsentierten die Ergebnisse rund um die Erforschung des Asteroiden Apophis. Foto: Benjamin Kloos

Veranstalter spenden 500 Euro an Biedensand-Bäder, SG Neptun und DLRG Lampertheim

Neue Wettkampfleinen dank Tanz der Bässe LAMPERTHEIM - Der Tanz der Bässe am 7. Juli vergangenen Jahres war ein Erfolg - und zwar so sehr, dass sich jetzt die Biedensand-Bäder, die SG Neptun und die DLRG Lampertheim über eine Spende in Höhe von 500 Euro seitens der beiden Veranstalter Philipp Butterfaß und Torsten Hartmann freue können. Jens Klingler, Geschäftsführer der Biedensand-Bäder, zeigte sich sowohl vom Tanz der Bässe als

auch der Spende begeistert: „Das Geld können wir gut gebrauchen, denn wir haben dringend neue Wettkampf leinen benötigt. Diese kommen nicht nur den Bädern selbst, sondern auch der SG Neptun und der DLRG zugute.“ So benötigt die SG Neptun die Leinen beispielsweise für den Drei-Länder-Pokal, der in diesem Jahr am 23. und 24. Februar ausgetragen wird, sowie genauso wie die DLRG für die Vereinsmeisterschaften.

Insgesamt erfreuten sich im vergangenen Jahr über 2.000 Besucher an der Premiere der OpenAir-Veranstaltung. „Es ist toll, wie der Tanz der Bässe angenommen wurde. Daher wird er auch in diesem Jahr wieder stattfinden, das genaue Datum steht noch nicht fest, aber wir sind derzeit in guten Gesprächen mit der Stadt Lampertheim“, freuen sich Philipp Butterfaß und Torsten Hartmann auf eine Fortsetzung. Benjamin Kloos

Die beiden Veranstalter von Tanz der Bässe, Torsten Hartmann (2.v.r.) und Philipp Butterfaß (4.v.r.) überreichten Jens Klingler (Geschäftsführer der Biedensand-Bäder, 3.v.r.) einen Scheck in Höhe von 500 Euro, der nicht nur den Bädern, sondern auch der SG Neptun und der DLRG zugute kommt. Foto: Benjamin Kloos


LOKALES

SAMSTAG, 19. JANUAR 2013

7

Aktuell im Klinikum keine weiteren Klagen anhängig / Weitere Beschwerde über möglichen Behandlungsfehler

Keine neuen Erkenntnisse im Fall des holländischen Skandalarztes WORMS – In einer Presseerklärung vom Donnerstag teilt das Klinikum Worms mit, dass im Zeitraum 1.8.2010 bis 28.2.2011, 802 Patienten in der Neurologie behandelt wurden. Außer dem einen bereits bekannten Fall seien keine weiteren Klageverfahren anhängig. Darüber hinaus lägen bislang auch keine schriftlichen Beschwerden bzw. Anfragen von Privatpersonen oder Kostenträgern zu einem Behandlungsfall aus dem geprüften Zeitraum vor. Aufgrund der Berichterstattung in den Medien habe sich allerdings eine Frau telefonisch gemeldet, deren erwachsene Tochter zur Abklärung neurologischer Symptome im Januar 2011, u.a. zur Lumbalpunktion, eingewiesen wurde. Sie berichtete über Schmerzen bei Ihrer Tochter nach diesem Eingriff. Eine ärztliche Überprüfung der Behandlungsunterlagen ergab keinerlei Besonderheiten. Die geschilderten Schmerzen, insbesondere Kopfschmerzen, treten häufig nach Lumbalpunktionen auf. Darüber war die Patientin im Vorfeld aufgeklärt worden und hatte in den Eingriff eingewilligt. Die Mutter hat gleichwohl angekündigt, evtl. die Angelegenheit anwaltlich prüfen zu lassen. Zu dem den Medien bekannten Fall teilt das Klinikum ergänzend mit, dass eine nochmalige medizinische Prüfung keine weiteren Erkenntnisse ergab. „Aus unserer Sicht ist die Behandlung lege artis erfolgt. Im anhängigen Klageverfahren ist bis heute vom Gericht noch kein unabhängiger Gutachter benannt worden. In diesem

CDU-BÜRSTADT Einladung an Senioren zum Kräppelkaffee BÜRSTADT – Zu einem Informationsvortrag mit dem Ersten Kreisbeigeordneten, Thomas Metz, laden die CDU Senioren mit der Bürgermeisterkandidatin Bärbel Schader alle Interessierten für Mittwoch, 23. Januar, 15 Uhr, in den Briebelsaal des Alten- und Pflegeheimes St. Elisabeth (Rathausstraße 4) ein. Bei dem gemütlichen Kräppelkaffee, an dem die Gäste kostenfrei teilnehmen können, wird die Bürgermeisterkandidatin zum Thema „Demografischer Wandel“ und zu diversen Projekten für Senioren in Bürstadt sprechen und Herr Thomas Metz wird über wichtige gesundheitspolitische Entwicklungen im Kreis Bergstraße referieren. Der Kreistag hat beschlossen, die Uniklinik Heidelberg als Mehrheitsgesellschafter in das Kreiskrankenhaus Bergstraße aufzunehmen. Thomas Metz wird einen Ausblick geben wie es weiter geht mit dem Umbau der Krankenhauslandschaft und der ärztlichen Versorgung in der Region. zg

POLIZEIMELDUNG Das Klinikum Worms. Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass von unserer Rechtsberatung, wie in solchen Fällen üblich, bereits im April 2011 der klagenden Partei der Vorschlag unterbreitet wurde, den Schlichtungsausschuss bei der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz mit der Begutachtung zu beauftragen, um in Interesse der Patientin schnellst möglich ein unabhängiges medizini-

Foto: Judith Oberle sches Gutachten zu erhalten, auf dessen Grundlage eine Klärung der Haftungsfrage erfolgen kann. Von der Rechtsvertretung der Patientin haben wir darauf keine Antwort erhalten. Der Verlauf und das Ergebnis des Gerichtsverfahrens bleibt deshalb auch nach Auffassung des Aufsichtsrates abzuwarten”, so Gerd Obenauer, Pressesprecher des Klinikums.

In der Sondersitzung des Aufsichtsrates am Dienstag wurden die Modalitäten der Vermittlung von Honorarärzten durch einschlägige Agenturen, insbesondere im konkreten Fall, eingehend erörtert. Bislang habe keine Veranlassung, das bundesweit übliche und bewährte Verfahren in Zweifel zu ziehen, bestanden. Das Klinikum Worms stehe gleichwohl dem Ge-

sundheitsministerium, der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz, Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz und Facharztagenturen zur Verfügung, um gegebenenfalls über die weitere Vorgehensweise zur Verbesserung der Qualitätsstandards bei der Vermittlung und befristeten Beschäftigung von Honorarärzten zu beraten, so Gerd Obenauer abschließend. red

Mofa gestohlen LAMPERTHEIM - In der Nacht zum Dienstag (15.1.) haben unbekannte Diebe vor einem Haus in der Daimlerstraße ein weißes Mofa der Marke Piaggio gestohlen. Das Zweirad des Typs Gilera C 46 trägt das Versicherungskennzeichen 875 OKR. Wer Hinweise zu den Tätern oder zum Verbleib des Mofas geben kann, wendet sich bitte an die Beamten der Polizei in Lampertheim (Telefon 06206-9440 0). (ots)

EROFFNUNG NEU Das 51. REDDY-Haus -Haus hat eröffnet! 30 Ausstellungsküchen auf über 700 qm.

G G A T A T N N N O SSO R Ü R T Ü T N N E N EN F F O R TAG DVEVOON 13..0000-1176..0000 UHR

*

Unser Hausp

reis

3399.-

– 705.-

2694.2694 ERÖFFNU

NGS-PRÄ

= ERÖFFNUN GS

MIE

-HIT

A BH O LP REIS O H N E DEK O RAT IO N

* Bei neuen Elektrogeräten vieler namhafter Hersteller. Reparaturkosten, Material- und Arbeitskosten, An- und Abfahrt sowie Transport werden im Schadensfall zu 100 Prozent übernommen (im Rahmen der Garantiebestimmungen).

Bürgermeister-Neff-Str. 5 / am Rhein-Neckar-Zentrum 68519 Viernheim • Tel. 0 62 04 / 929 730-0

www.viernheim.reddy.de RD-AZ_Viernheim_TIP_290x220mm_RZ.indd 2

FES-Reddy_A3.indd 1

*ohne Beratung, ohne Verkauf

17.12.12 17:17


8

BAUEN UND WOHNEN Anzeige

LOKALES

SAMSTAG, 19. JANUAR 2013

Blutspende: DRK bietet vier Termine im Jahr an / Nächste Möglichkeit am 19. März

Bereitschaft lag im Durchschnitt

Heppenheimer Straße 4 68623 Lamp.-Hüttenfeld

GmbH

Tel. 06256 / 1425

Fax 06256 / 1485

Person für die fünfundzwanzigste Spende geehrt. An vier Terminen im Jahr bitten die Rotkreuzler zum Blutspenden. Insgesamt 20 Helfer waren wieder im Einsatz, damit das Blut-

Carports

Überdachungen Stahlbalkone · Treppen · Geländer · Tore · Zäune · Elektroantriebe

www.treppenwolf.de

Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT

Tel. 0176-67058474

SH02mi09

Elegant eingefasst, sind die Bodenfliesen im Eingangsbereich ein richtiger Hingucker. Foto: epr/Marmorix

Bäder Schwimmbad Fliesen

Rückschlag für Hüttenfelder Kegler te man eine unerwartet deutliche 5474:5375 Niederlage hinnehmen. Die Gäste spielten eigentlich nicht schlecht, doch die Waldhöfer erwischten einen verdammt guten Tag und wuchsern über sich hinaus.

Heizung

Somit befindet sich die SG auf dem siebten Tabellenplatz und hat noch sechs Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Panik ist also nicht angesagt, dennoch sollte man sich solche Niederlagen in Zukunft sparen. ehr

Bürstadt, 2 ZW, ca. 45 m2 Küche-Wohnraum,

Schlafzimmer, Bad, Flur. EG, im Stadtkern, ab 01.02.2013. Warmm. 430,- €. KT 700,- €. 1 16.01.2013 14:43:39 Tel. Schätzung.ai 0157-84999026

Immobilien

Ludwigstr. 68 67547 Worms Tel (0 62 41) 9 20 44-0

IHR SPEZIALIST

Die Blutentnahme sowie die vorangegangene ärztliche Untersuchung wurden von zwei Teams Blutspendedienstes durchgeführt, alles andere erledigte der DRK OV Bürstadt. Foto: Eva Wiegand

Unerwartet deutliche Niederlage bei Mitabstiegskonkurrenten

HÜT TENFELD - Die erste Mannschaft der SG BWR 64 Hüttenfeld-Viernheim musste in der Landesliga 2 einen herben Dämpfer hinnehmen. Beim Mitabstiegskonkurrenten SG VK “die 13er“ Waldhof muss-

Mit elastischer Fliese aus Marmorkies

spenden möglichst schnell und unkompliziert über die Bühne gehen konnte. Der nächste Blutspendetermin in Bürstadt findet am 19. März statt. Eva Wiegand

www.baier-ueberdachungen.de

BÜRSTADT – „Insgesamt war es dann doch ein recht guter Termin“, zog der zweite Vorsitzende des DRK Bürstadt, Siegfried Schack Bilanz. Zu Beginn kamen die Blutspender noch schleppend, den Abend über konnten aber annähernd die durchschnittlichen Zahlen erreicht werde. Von 17 bis 21 Uhr ließen sich die hilfsbereiten Spender am Montag an die Nadel legen. Insgesamt 145 Personen, davon 11 Erstspender, hatten sich auf den Weg in die Erich-Kästner-Schule gemacht und durchliefen dabei die gleiche Prozedur: durch die Anmeldung, zur ärztlichen Untersuchung, zur Blutspende und danach zum Imbiss. Aus medizinischen Gründen müssten allerdings 11 Spender abgelehnt werden, so dass letztendlich 134 Personen Blut gespendet haben. Zwei Spender wurden dabei für zehnmaliges Spenden und eine

Das Eigenheim neu gestalten: Dekorativer Bodenbelag für Haus und Garten

Bodenbeläge haben einen großen Einfluss auf das Ambiente. Vielseitig und flexibel, langlebig sowie pflegeleicht präsentiert sich die anspruchsvolle Bodenfliese Marmorix® von Köhler Floordesign. Sie besteht aus mit Reaktionsharz gebundenem Marmorkies und bietet sich nicht nur für die Neugestaltung des Innen-, sondern auch für die Verschönerung des

Vordach-Aktion

Ihr Partner für

Bei uns stehen Sie nicht im Regen oder Schnee

Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 951 32 86 Fax 06206 - 951 32 87

Außenbereichs an. Im Gegensatz zu herkömmlichen Spachtelungen aus Natursteinsplitt ist die hochwertige Fliese elastisch und stellt somit selbst für arg verwinkelte Flächen eine schicke Lösung dar. Auch mit Fußbodenheizungen ist sie gut kombinierbar, da aufsteigende Warmluft ohne Verluste entweichen kann. Mehr unter www.marmorix.de. (epr)

Überdachungen • Vordächer • Carports • Wintergärten •

15 %cher

ä auf Vord 31.01.2013 gültig bis

C

Lampertheim 3,5 ZKB, Maisonette 1. OG DG, 75 m²,M G-WC mit Dusche, Parkettboden, Y TGL-Bad in 2-Fam.-Haus, ab 1.2.13 v. Privat z.v.m. KM 495,- € + NKCM+ KT. Tel. 0173-798225

Biebesheim

Laden/Büro, 100 m² Verkaufsfläche, 2008 komplett renoviert, C 550,- Kaltmiete

Immobilien AS

Andreas Schneider Tel. 06258 / 5 07 00 20 A.Schneider@immobilienas.de www.immobilienas.de

CY

3,5 ZKB, Gäste-WC, 94 m², 3 Parteien-Haus, incl. Garage Stellplatz zu vermieten. KM 700,- € + NK + KT. Tel. 0173-2303016 CMY

K

Zwangsversteigerung

LA.: 3 ZKB, Balkon, 97 m²

620,- € + NK + KT, sehr schöne helle Wohnung mit Parkett, von privat ab 1. März

Tel. 06206 - 951480

LA-Ladengeschäft

in zentraler Lage, 140 m², ab sofort zvm, KM 680,- € + NK + KT Telefon 01 72 - 9 57 97 27

Lampertheim, Gaußstraße 12-16

Shopfläche zu vermieten

(ca. 70 m²)

Weitere Informationen unter Tel. 06341-685-101 Frau Tiator, email: seh@freykissel.de SBK-Selbstbedienungskauf, Herrenbergstr. 13, 76829 Landau Sind Sie gut beraten?

Über 1000 Mitglieder vertrauen uns bereits ! Der Jahresbeitrag iHv € 55,00 enthält: • Beratung durch spezialisierte Rechtsanwälte sofort nach Beitritt • Beratung jeden 2. und 4. Dienstag eines Monats in Lampertheim, Altes Rathaus nach Voranmeldung • Erreichbarkeit und Beratung per Email

Unabhängige Beratung gibt Sicherheit beim Immobilienkauf aus zweiter Hand

VW: EUR 245.000,00; 2. Termin; ohne Wertgrenze!

„Wohnträume“ kritisch unter die Lupe nehmen

Näheres unter 06152/714-3518; nur Mo. - Fr. 9:00 - 12:30 Uhr.

Ab 1.4.13 in Lampertheim, Nähe Schwimmbad zu vermieten. 3 ½ Zimmer, Küche, Bad m. WC, WC sep., Loggia, insges. 94 m², Abstellpl. i. d. Nähe, KM 450,- ¤ NK ca. 240,- ¤, keine Kaution, Besichtigung nach Absprache. Tel. 07262-7164 Immobilien aus der Region

LAMPERTHEIM Wilhelmstraße 44 2½ Zi., Küche, Dusche, WC, 2. OG, Aufzug, 71 m², neu geplant, Erstbezug, ab sofort, WM 590,– EUR + KT, keine Provision.

lr03sa13

Die richtige Wahl Haus- und Grundeigentümerverein von Viernheim und Umgebung e.V. Wasserstraße 45, 68519 Viernheim Telefon: 06204 71495 - Fax: 06204 740378 info@hgv-viernheim.de www.hgv-viernheim.de ...stets zu Diensten! Montags + donnerstags 15 - 18 Uhr

eines Wohn- und Gebäudehauses in Hofheim, Kirchstr. 2, 551 m², am 28.01.2013 beim Amtsgericht Lampertheim, 10:45 Uhr, im Saal A05.

sk.03mi13

Gernsheim

Ladengeschäft, 200 m² Geschäftsfläche, frei ab sofort, Warmmiete C 1200,-

Lampertheim-Rosenstock

dw02sa13

4 Zimmer Wohnung, EG, 102 m² Wfl., BJ 1993, KP C 160.000

NEU

Kostenlose Wertschätzung Wohn & Gewerbeimmobilien durch Bau Sachverständigen für Immobilienverkäufe durch WOGE24.de 0172 6336 101

MY

Tel. (0 62 41) 2 05 82 52 (Mo.–Fr. od. (01 51) 53 73 00 81

8–12 Uhr)

Foto: djd/Bauherren-Schutzbund

Biblis

Wohn & Gewerbeimmobilien

Wer in der Stadt zentrumsnah in den eigenen vier Wänden wohnen möchte, für den bietet der Kauf einer älteren Immobilie oft die einzige Möglichkeit, seine Wünsche Wirklichkeit werden zu lassen. Doch genau zu erkennen, was man sich mit einem gebrauchten Haus „einfängt“, ist für Nicht-Fachleute kaum möglich. „Ein paar Euro in eine unabhängige Beratung oder bestimmte Untersuchungen zu investieren, kann teure Folgekosten ersparen“, rät Dipl.-Ingenieur Lutz Weidenmüller, unabhängiger Bauherrenberater bei der Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB). Viele Immobilienerwerber beabsichtigen, das erworbene Haus umzubauen oder zu erweitern, um es an ihre Bedürfnisse anzupassen. Doch nicht in jedem Objekt ist diese Möglichkeit ohne weiteres ge-

geben, denn unter anderem müssen örtliche Bauvorschriften und Bebauungspläne beachtet werden. So gibt es oft Vorschriften, die festlegen, wie viel Prozent des Grunds überbaut werden dürfen. Was viele vergessen: Nicht nur das Haus selbst, sondern auch Nebengebäude und Zufahrtswege müssen hier mitgezählt werden. Problematisch können auch Umbauten ohne Erweiterungen sein. „Hält ein älteres Bauwerk nicht den vorgeschriebenen Abstand von drei Metern zum Nachbargrundstück ein, genießt die vorhandene Bausubstanz Bestandsschutz. Möchte der neue Besitzer Veränderungen wie etwa den Einbau einer Dachgaube oder größerer Fenster vornehmen, erlischt der Bestandsschutz“, erläutert Weidenmüller. Falls keine Einigung mit dem Nachbarn möglich sei, müssen die

Baumaßnahme dann unterbleiben. Über die Vorgeschichte eines Hauses haben die mit dem Verkauf beauftragten Immobilienmakler oft wenig Informationen. Kontaminationen durch heute verbotene Holzschutzmittel oder nicht auf den ersten Blick ersichtliche Feuchteschäden beispielsweise können die Gesundheit der Bewohner belasten und teure Sanierungsarbeiten erforderlich machen. Die Investition in ein Schadstoffgutachten kann daher sinnvoll sein und macht es einfacher, mögliche Belastungen abzuschätzen oder vom Kauf eines Objekts Abstand zu nehmen. Unter www.bsb-ev.de gibt es weitere Informationen sowie Ratgeber zu den Themen „Immobiliencheck“, „Schadstoffcheck“ und „Modernisierungscheck“ zum kostenlosen Download. (djd/pt)


B AU E N

UND

Anzeige

WOHNEN

Das Bad-Quintett bietet Ihnen alle Sanitär-, Heizungs-, Fliesen-, Maler-, Elektround Holzarbeiten

Unser Partner für Sanitär- und Heizungstechnik

Unser Fliesenprofi

Albert-Schweitzer-Str. 5

Lampertheim Tel. 0 62 06 - 34 68

Wormser Str. 42

direkt an der B 44 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 28 80

Unser Fachmann für Holz

Quinto"

Unser Bad " fix und fertig

zum Festpreis

• Beratung, Planung, Ausführung • Pflasterarbeiten jeder Art • Natursteinabeiten • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Baumfällung, und -beschneidung • Rückschnitte aller Art, • Häckselarbeiten • Rasenpflege und Neuanlage • Böschungssicherung • Teiche, Zaunanlagen

Otto-Hahn-Str. 15

Lampertheim Tel. 0 62 06 - 34 69

6.500,-

Termin-Hotline:

Hagenstraße 51 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 59 931 Fax 0 62 06 / 15 87 96 seit über Mobil 01 71 - 458 75 38 10 Jahren e-mail: fdajaku@aol.com

Unser Spezialist in allen Elektrofragen

Unser Experte für Malerarbeiten

Friedhofstraße 1

06206 - 2880

Sandtorfer Weg 65

Lampertheim Tel. 0 62 06 - 24 47

Lampertheim Tel. 0 62 06 - 5 43 83

BERATUNG · PLANUNG · AUSFÜHRUNG · BAUSCHUTTENTSORGUNG · AUSFÜHRUNG IN WENIGEN TAGEN · EIGENLEISTUNGEN SIND MÖGLICH

Sanitärfachbetrieb Weidenauer empfiehlt Tornado-Flush-Technologie / Kaum eine Chance für Schmutz und Keime

Mehr Hygiene durch Wasserwirbel LAMPERTHEIM – In herkömmlichen Toilettenschüsseln muss viel mit Bürste & CO. gearbeitet werden, um sie dauerhaft sauber und hygienisch zu halten. Der japanische Hersteller TOTO macht diese Hilfsmittel überflüssig, da die neu entwickelte Tornado-Flush-Technologie durch druckvolle Wasserwirbel das Becken säubert: Schmutz und Keime haben nahezu keine Chance, sich festzusetzen. TOTO, der japanische Anbieter von Gesamtbadkonzepten und innovativen Lösungen, hat die WC-Spülung revolutioniert. Kein Wasserfall, wie bei herkömmlichen WCs üblich, sondern die rotierenden Wasserwirbel der Tornado Flush Technologie sorgen für Sauberkeit und Hygiene in allen WCs und WASHLETs. TOTO ist der einzige Hersteller, der diese Technologie anbietet. Durch drei Düsen wirbelt das Wasser druckvoll

Weitere Informationen bei: Weidenauer Sanitär · Spenglerei · Heizung Beratung – Planung – Ausführung 68623 Lampertheim Wormser Straße 42 (an der B 44) Telefon 06206-2880 www.weidenauer.info und www.bad-quintett.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 12.30 Uhr, nachmittags von 14.30 bis 18 Uhr, außer mittwochs, Samstags von 9 bis 12 Uhr

Zementfließestrich sorgt für eine gute Wärmeabgabe

Fußbodenheizung: Behaglichkeit und Effizienz Fußbodenheizungen werden im Neubau und in der Altbaumodernisierung immer beliebter. Ihre gleichmäßige Wärmeabstrahlung schafft ein angenehmes Raumklima. Zudem sorgen Fußbodenheizungen für mehr Freiheit bei der Einrichtung, da sich keine störenden Heizkörper mehr im Raum befinden. Außerdem lassen sich Flächenheizungen mit deutlich geringeren Vorlauftemperaturen betreiben als konventionelle Heizkörper. Besonders für den Einsatz einer Wärmepumpe ist dies ideal. Denn je niedriger die nötige Vorlauftemperatur ist, desto effizienter arbeitet diese Heiztechnik. Der Bodenaufbau hat einen wesentlichen Einfluss darauf, wie energieeffizient eine Fußbodenheizung ist und wie schnell sie die Wärme aus den Rohren an den Raum abgibt. Bewährt haben sich beispielsweise eine Ausgleichsschicht mit wärmedämmenden Eigenschaften nach unten und ein Zementfließestrich über den Heizungsrohren. Die Ausgleichsschicht „Poriment“ von Heidelberger Beton etWarme Füße zu jeder Jahreszeit: Fußbodenheizungen schaffen ein wa kommt direkt auf den Rohboden angenehmes Wohnklima. Foto: djd/HeidelbergCement und schafft eine ebene „Unterlage“

KOCH Inhaber: Ralf Jährling

in jeden Winkel des WC-Beckens, einem Tornado gleich. Dies macht die Reinigung nicht nur wesentlich effektiver als bei gebräuchlichen Spülungen, sondern auch deutlich leiser. Zwei Spülmengen, 3 und 6 Liter, stehen zur Wahl – durch die höhere Wirkungskraft des Tornado Flush braucht es allerdings weniger Wasser, das Becken gründlich zu reinigen.

Durch die drei Düsen wirbelt das Wasser kraftvoll wie ein Tornado durchs gesamte Becken. Foto: TOTO Europe GmbH

• Abbrucharbeiten • Kanalarbeiten • Revisionsschächte • Mauertrockenlegung • Aushubarbeiten • Dachrinnenreinigung • Entrümplungsarbeiten • Hausmeistertätigkeiten • Containerservice

Bäder & Heizung

KARL HEINZ

www.bad-quintett.de

DAS BAD-QUINTETT: ALLES AUS EINER HAND - STAUBFREI DANK AIRCLEAN

für die Verlegung der Fußbodenheizungsrohre. Sie ist mit zusätzlichen Luftporen versetzt und verringert so die Wärmeabstrahlung der Heizungsrohre nach unten. Die verlegten Heizungsrohre lassen sich danach am besten mit einem Zementfließestrich überdecken. „CemFlow“ von Heidelberger Beton etwa umhüllt die Rohre lückenlos und ohne Lufteinschlüsse. So wird eine besser Wärmeübertragung gewährleistet und die Energie aus den Rohren wird schneller nach oben weitertransportiert und an den Raum abgegeben. Durch die gute Wärmeleitung unterstützt der Estrich die Energieeffizienz des Heizsystems. Eine Änderung der Temperatureinstellung im Raum wird zudem schnell umgesetzt. Übrigens: Sowohl die Ausgleichsschicht als auch der Fließestrich werden fertig vorbereitet ab Werk im Fahrmischer auf die Baustelle geliefert, so dass sie immer in optimaler Mischung eingebaut werden können. Alle Informationen zum Bodenaufbau mit Ausgleichsschicht und Estrich gibt es unter www.heidelberger-beton.de im Internet. (djd/pt)

Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-710352

www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de FENSTER TÜREN ROLLÄDEN INNENAUSBAU EINBAUSCHRÄNKE EINZELMÖBEL BARRIEREFREI WOHNEN

Jürgen Krämer Tischlermeister

Wir beraten, planen, fertigen, liefern und montieren Werkstatt: Büro:

Industriestraße 1 Karlstr. 4 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06-42 84 · Fax 124 50

WISSENSWERTES Raumdesigner erlaubt Blick in die Zukunft – Wirkung von Parkettböden im eigenen Zuhause im Vorfeld ausprobieren „Wer nicht wagt, der nicht gewinnt“ sagt ein altes Sprichwort. Doch wer beispielsweise ein Haus baut oder saniert, sollte sich die Auswahl der Baustoffe und des Bodenbelags sowie die Raumaufteilung im Vorfeld gut überlegen. Aber woher weiß der Bauherr, was seinem Eigenheim gut steht? Bembé Parkett stellt seinen Kunden seit Beginn des Jahres einen Parkett-Raumdesigner zur Verfügung, mit dem sich Freunde des natürlichen Bodenbelags bereits vor der Verlegung beziehungsweise Renovierung einen Eindruck darüber verschaffen können, welcher Holzboden am besten in die Räumlichkeiten passt. Berücksichtigt werden neben der Parkett-, Holz- und Verlegeart

auch die Verlegerichtung sowie die Wandfarbe. Der Raumdesigner zeigt automatisch an, welche Zusammenstellungen möglich sind. Zur Auswahl stehen zahlreiche Szenarien typischer Wohnräume, anhand derer man die unterschiedlichen Kombinationen von Farbe, Oberfläche, Muster und Holzart beliebig oft durchspielen kann. Zum anderen kann der zukünftige Besitzer eines Bembé-Parketts auch sein eigenes Foto hochladen oder einschicken, um die unterschiedlichsten Parkettarten mal im eigenen Wohnzimmer auszuprobieren und bereits vorhandenes Mobiliar, den Wandbelag sowie weitere Ausstattungselemente mit einzubeziehen. Mehr unter www. bembe.de. (epr)

Auf der sicheren Seite: Der Parkett-Raumdesigner von Bembé stellt zahlreiche Szenarien zur Verfügung, anhand derer man eine anschauliche Vorstellung davon bekommt, wie der zukünftige Parkettboden im eigenen Heim aussehen wird. Oder man lädt ein eigenes Bild hoch. Foto: epr/Bembé Parkett

• 300 m² große Ausstellung • Komplett Bad- und Wohnraumsanierung • Verlegung von Wand- und Bodenfliesen aller Art • Sanitärarbeiten • staubfreies Arbeiten • professionelle Beratung

Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne.

lr06sa12

Ihr neues Bad aus einer Hand

Mo.–Fr. 8–12 Uhr + 14–18 Uhr Sa. 8–12 Uhr, Mi. Nachmittag geschlossen.

Fliesen Schmidt GmbH Lampertheim · Spargelweg 6 · Tel. (0 62 06) 5 29 82/3 www.trendfliese.de · info@trendfliese.de

Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06-5 27 69 · Fax 0 62 06-5 65 58 fensterbau-schuster@gmx.de

Mo.- Fr. 8 – 12 Uhr und 13.30 – 17 Uhr · Sa. nach Vereinbarung


10

VEREINSKALENDER

HOFHEIM

LAMPERTHEIM

VERSCHIEDENES STELLEN-ANGEBOT

PINNWAND

Suche nette Frau die mir 1x pro Woche 4 Std. im Haushalt hilft. Chiffre 3/1 Nachhilfe-Lehrer erteilt Unterricht, überwacht Hausaufgaben bis 10. Klasse sowie alle Berufsschulen. Ich komme zu Ihnen ins Haus, nur Einzelunterricht. Tel. 0177-7464375

STELLEN-GESUCHE Suche Putz- oder Pflegestelle 24 Std. Tel: 01522-1775761 Suche Nebenjob in Biblis als Putzoder Haushaltshilfe. Ich bin zuverlässig, fleißig und besitze Erfahrung. Freue mich über Ihr Interesse. Kontakt unter 06245-29682 Suche Putz- oder Bügelstelle in Hofheim und Umgebung. Tel: 015145106206 Suche Stelle in der tägl. Seniorenbetr., Haushaltsh., in Biblis, Gr.-Rohrh. Nordh. o. Hofh., Tel: 06245-995930 Suche Putzstelle in Lampertheim und Umgebung, Tel: 06206-1309699

ZUGELAUFEN Schwarz weißer Kater Dez. 2012 in 68623 gefunden! Leichter Silberblick, ist taub. Verm. aus gekipptem Fenster entwischt. Tel. 017617865215

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

Wunderschönes Kommunionkleid Gr. 146 mit Zubehör und Kerze. Preis VHS. Tel. 06206-3536 Suche Gläser, Teppiche und Brücken. Tel. 01578-7909301 1 Hemd, waschen, trocknen, handbügeln, hängen, 0,99 ¤. Tel. 015112463672 Haushaltsauflösung wg. Umzug: Miele Waschvollautomat, Energiekl. A, Wäschetrockner; Waschmaschine m. integr. Trockner, Bügelmaschine (Mangel), Geschirrspüler, Edelstahl, Einbau-Elektroherd m. Ceranfeld Edelstahl; Esszimmer, Eiche rustikal, kompl.; viele Teile einfach fragen. Preis VHS; alles neuw. m. Restgarantie. Tel. 0151-12463672 Couchtisch, Eiche rustikal, mit beigen Fliesen, gut erhalten, 137x52x 75 cm; VHB 90,- ¤. Tel. 06206-4588 Sehr gut erhalt. Jugendzimmer (Buche mit blauen Türen) Kleidereckschrank, Bettkasten mit Überbau, 2 Regale, Bett (90x200) inkl. neuw. Matratze, Hängeschrank (alles Hochschränke) sehr viel Stauraum u. Schreibtisch. VHB 200,- ¤. Tel. 06206-75865 Suche, wenn möglich, gut erhaltene Einspänner-Kutsche, in Lampertheim und Umgebung. Tel. 0176-24200930

BEKANNTSCHAFTEN Da ist noch ein Wunsch übrig: Vorzeigbarer 60-ziger, 180 cm/ 73 kg / NR, bodenständig + unkompliziert, wünscht sich nette Partnerin, ca. Mitte 50-zig, für alles was das Leben lebenswert macht. Ich freue mich über Ihren Anruf / Kontakt unter kh@drei2eins.de oder Mobil: 0151-51938444

IMMOBILIEN VERMIETUNG 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 Bobstadt: 3 ZKB, DG, sehr ruhige Ortsrandl., 78 m² von privat z.v.m. 450,- € + NK + KT. Tel. 06251-941171 LA: schöne 3½ ZKB, Balkon, ca. 104 m², G-WC, , Garage, neu renoviert, NR, keine Haustiere, 620,- ¤ + NK + KT. Tel. 06206-52523 LA-Rosengarten: 4 ZKBB, G-WC u. Loggia, 103 m², sofort frei, KM 585,- ¤ + NK + 2 MM KT. Tel. 06206-7397 Bü: 5 ZKB, G-WC, Balk., 120 m² Wfl., Fußbodenhzg., Keller, PKWStellpl., KM 650,- ¤, Tel. 06206-6610 La-Zentrum: 3 ZKBB, ca. 90 m² KM 590,- € + NK + KT, zu vermieten. Tel. 01522-8735767 ab 18 Uhr La.-Rosengarten: freundl. helle 2 Zi.-Whg., voll möbl. mit Blk., TG u. Keller, ab 01.02. zu vermieten, WM 590,- € + KT. Tel. 0157-84999026

Bi-Nordheim: 3 ZKBB, 75 m², Garage, WM 520,- € + 2 MM KT. Tel. 06245-906712 Bobstadt: DG, 3 ZKB, sep. G-WC, Waschk., PKW-Stellpl., 91 m² ab sof. 460,- € + NK + KT. Tel. 06245-7707 BÜ: 3 ZKB, EG, 75 m² im 2-FH, KM 470,- € + NK + KT, neu renoviert, sofort frei. Tel. 0172-2129137 LA: helle 2 ZK-TGL-Bad. Südwest Balkon, 55 m², 1. OG in gepfl. 6-Fam. Haus mit Garten, Stellpl., Keller, keine Tiere. KM 395,- ¤ + NK + KT, von privat. Tel. 06241-80993

GESUCHE Suche zum 1.4. in Bürstadt 3 ZKB bis 400,- € KM. Tel. 06206-5169222 Ehepaar sucht in La.-Biedensand gepfl. 3 ZKBB z. 01.06. mit EBK + Garage, WM bis 650,- €. Chiffre 3/2 Suche in La. eine 2 ZKB mit Balkon, WM bis 500,- €, EG oder 1. OG. Tel. 0621-43756122

Evang. Lukasgemeinde

TV Lampertheim

Sa., 19. Januar, 10 Uhr Kindertag zur Jahreslosung „Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir“. Gemeinderaum1; ab 11.30 Uhr findet ein Jahresrückblick statt, zu dem auch die Eltern herzlich eingeladen sind. So., 20. Januar, 10 Uhr Gottesdienst mit Konfirmandentaufe Di., 22. Januar, 16.30 Uhr Gesamtkreistreffen Diakoniekreis im Gemeindezentrum Raum 3

Abt. Fußball. Sa., 19. Januar, TVL F-Junioren Hallen-Cup 2013 von 9 bis 14 Uhr; TVL B-Junioren Hallen-Cup 2013 von 14.30 bis 19 Uhr So., 20. Januar, TVL U12 HallenMasters 2013 von 10 bis 19 Uhr So., 3. Februar, 14.11 Uhr Kinderkostümfest, Eintritt 2,50 Euro Sa., 9. Februar, 20.11 Uhr Prunksitzung, Eintritt 15 Euro Beide Veranstaltungen finden in der vereinseigenen Jahnhalle statt. Kartenbestellung telefonisch unter 06206/94380 im Autohaus Rauch.

NABU Lampertheim Sa., 19. Januar, von 9 bis 13 Uhr, wird der NABU Lampertheim auf dem Gelände der Storchenstation dringende Pflegearbeiten durchführen. Helfer sind herzlich willkommen. Bitte Hecken- und Astscheren mitbringen.

WSV Der Wassersportverein Lampertheim lädt unter dem Motto „Unser Narrenschiff sticht heut in See, um manches von der Welt zu seh´“ am 2. Februar zur Prunksitzung ein. Karten hierfür können ab sofort bei Christa Müller unter Tel. 06206/56252 bestellt werden. Unser Kindermaskenball findet am 9. Februar statt. Kartenbestellung hierfür nimmt Nadine Selzer ab 19 Uhr unter 06206/54463 entgegen oder das Kiosk am Nibelungenplatz, Bürstädter Straße. Beide Veranstaltungen finden in unserer WSV Halle statt.

Jahrgang 1938 Unser Fischessen findet am Samstag, 2. Februar, um 18 Uhr 30, beim Angelsportverein am Badeweiher statt. Bitte den Betrag von 9,50 Euro p. Person auf das Konto Volksbank Darmstadt BLZ: 508 900 00 , Kto: 150 25 905 einzahlen. Einzahlungs-Schluss ist Freitag 25. Januar.

Katholische Pfarrgruppe Sa., 19. Januar, 18 Uhr Vorabendmesse St. Andreas; 18.30 Uhr Vorabendmesse Mariä Verkündigung So., 20. Januar, 9 Uhr Familiengottesdienst St. Andreas; 10 Uhr Hochamt Mariä Verkündigung; 10.30 Uhr Familiengottedienst Herz-Jesu; 17 Uhr Eucharistiefeier St. Marienkrankenhaus Mo., 21. Januar, 9 Uhr Hl. Messe St. Andreas Di., 22. Januar, 9 Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauen St. Andreas; 18 Uhr Eucharistiefeier in der Altenheim Kapelle Mariä Verkündigung Mi., 23. Januar, 9 Uhr Eucharistiefeier in der Altenheim Kapelle Mariä Verkündigung; 15 Uhr Schülergottesdienst St. Andreas

Gesucht und Gefunden im

SAMSTAG, 19. JANUAR 2013

Sozialverband VdK Sprechstunde und Beratung des Ortsverbandes, Haus am Römer, Domgasse 2-4, jeden ersten und dritten Montag im Monat von 15.30 bis 17.30 Uhr. VdK-Stammtisch: Mitglieder und Nichtmitglieder treffen sich jeden ersten und dritten Montag im Monat ab 18 Uhr im „Bistro am Römer“, Domgasse 2-4, Lampertheim.

Jahrgang 1943/44 Am Freitag, 25. Januar, ab 18 Uhr, treffen wir uns im Gasthaus „Zur Krone“ Lampertheim, zum gemütlichen Abend. Dort könnt ihr auch die Vorbestellung (11,- Euro p.P.) vornehmen für unser Fischessen am Samstag 13. April im ASVAnglerheim am Badeweiher. Es kann auch über unser Konto bei der Volksbank Lampertheim, Kto 2183102; BLZ 508 900 00 gebucht werden. Der Eingang gilt gleichzeitig als Anmeldung.

DiabetikerSelbstHilfe Wir treffen uns am Mittwoch, 30. Januar, um 19.15 Uhr im Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth (Teamraum), Rathausstraße 4, in Bürstadt. Das Thema des Abends lautet: Schlaganfall (k)ein NOTFALL! Referent/in: Herr OA. Dr. M. Soehendra, Kreiskrankenhaus Heppenheim. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.

FC Waldhorn Der FC Waldhorn lädt alle Mitglieder zu seiner Generalversammlung am Sonntag, 17. Februar, um 15 Uhr in die Vereinsgaststätte in der Edisonstraße 2 ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Berichte des 1. und 2. Vorsitzenden sowie des Kassierers, die Entlastung des Vorstandes, Neuwahlen, Planungen für das Jahr 2013 sowie eine Satzungsänderung der Wahlen des geschäftsführenden Vorstandes. Anträge von Mitgliedern für die Generalversammlung sind bis zum 15. Februar schriftlich an den Vorstand zu richten.

LKV 2008 e.V. Biedensandhexen Am 7. Februar findet unser Funzel-Schwoof-Owend ab 19.11 Uhr im Handwerker in der Schulstrasse statt. Der Eintritt ist frei, aber nur Einlass mit Nachthemd oder Schlafanzug. Am 13. Februar findet unser Heringsessen ab 19 Uhr im Saal „Zum Schwanen“ statt. Um telefonische Voranmeldung unter 06206/2964 wird bis zum 7. Februar gebeten.

Kanu-Club Am 1. Februar findet beim KanuClub Lampertheim die alljährliche Faschingsveranstaltung „Langer Freitag“ statt. Beginn ist um 20.11 Uhr, Einlass ab 19.11 Uhr, der Eintritt kostet 5 Euro. Kartenbestellung bei Silke Heyber telefonisch unter 06206/54492 oder bei Ulrike Gliem unter 0163/3657569). Kartenabholung montags und mittwochs von 17.30 Uhr bis 19 Uhr im Vereinsheim des KCL in der Saarstraße 52.

Jahrgang 1951/52 Wir treffen uns am 7. Februar um 19 Uhr in der Gaststätte Hellas, Schöne Weibergasse. Anmeldung bei Gisela Jenner telefonisch unter 06206-58774.

AWO Lampertheim Unsere Kleiderstube öffnet am 23. Januar.

Jahrgang 35/36 In der Hoffnung, dass Ihr gut ins neue Jahr gekommen seid, möchten wir ganz herzlich zu unserem Kräppelnachmittag am 23. Januar um 15 Uhr ins „alte Kino“ einladen. Wir beginnen mit Kräppel und Kaffee und zum Abschluss gibt es Hering mit Pellkartoffeln oder Würstchen mit Brot. Unkostenbeitrag 10 Euro. Bitte telefonisch unter 06206/13291 bis 17. Januar anmelden.

Martin-Luther-Gemeinde Sa., 19. Januar, 15 Uhr Konfi-Tag mit Übernachtung im Martin-Luther-Haus; 16 Uhr Erlebnisgottesdienst „Als die Welt Geburtstag hatte“, Martin-Luther-Kirche So., 20. Januar, 10 Uhr Gottesdienst Mo., 21. Januar, 8 bis 18 Uhr Kleiders. im Martin-Luther-Haus Di., 22. Januar, 8 bis 18 Uhr Kleiders.; 20 Uhr Konfi-Elternabend, Martin-Luther-Haus Mi., 23. Januar, 8 bis 18 Uhr Kleidersammlung im Martin-LutherHaus; 14.30 Uhr Seniorennachmittag; 17 Uhr Gottesdienst in Altenheim Mariä Verkündigung, Pfr. Sémon

PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

www.tip-verlag.de

PROFESSIONELLE KONTAKT-ANZEIGEN

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

⎫ *Je ⎬ drei Zeilen ⎭ 5,-€ bis ⎫ *sechs ⎬ Zeilen ⎭ 10,usw.

cf.02mi13

Worms: Kollegin gesucht Tel. (01 71) 1 98 70 03

9–18 Uhr

/

ab 18 Uhr

Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

nnen Sie

kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: fg rnet au ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe ip .t w w w ❏ Betrag abbuchen

Das ist es doch! Nachtfalke Worms tägl. rund um die Uhr Telefon (0 62 41) 2 50 77

jo41sa12

cf .0 3m i1 3

❤ A‘S N ❤ möglich. Nette Kollegin gesucht. LU (0 62Hausbesuch 41) 95 41 53 / (0 15 78) 2 37 19 30

Lass Dich mit Rasse und Klasse ❤ von Zart bis Hart verwöhnen

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

Name, Vorname:

Konto-Nr.:

Straße, Nr.:

Bankleitzahl:

PLZ, Ort:

bei:

Unterschrift:

Liebenzeller Gemeinde So., 20. Januar, 10.30 Uhr Gottesdienst mit Kinderbetreuung

Reitverein Hofheim Die Jahreshauptversammlung im Reitverein Hofheim findet am 31. Januar um 18 Uhr im Skippers In in Hofheim, nähe Bahnhof, statt. Es steht unter anderem eine komplette Neuwahl des Vorstandes an.

Jahrgang 1950/51 Wir treffen uns am 25. Januar in Hofheim im „Skippers Inn“ um 19 Uhr.

Friedenskirche So., 20. Januar, 9.30 Uhr Gottesdienst; 11 Uhr Ökum. Diakoniestation Lampertheim Einweihung der Beratungsstelle Bahnhofstr. 29, Lampertheim-Hofheim Di., 22. Januar, 19.30 Uhr Kirchenchor (Jahreshauptversammlung) Mi., 23. Januar, 19 Uhr Abendandacht Gruppen und Chöre wie gewohnt.

BÜRSTADT Katholische Pfarrgruppe Sa., 19. Januar, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter So., 20. Januar, 9 Uhr Hl. Messe St. Peter; 10.30 Uhr Hl. Messe St. Michael; 10.30 Uhr Kinderwortgottesdienst im Pfarrzentrum St. Michael; 11.30 Uhr Taufe der Kinder Lena Sigrid Bruhse und Jannik Schniegler St. Michael; 18 Uhr Hl. Messe St. Michael Mo., 21. Januar, 18 Uhr Hl. Messe St. Michael Di., 22. Januar, 18 Uhr Hl. Messe in Riedrode St. Peter Mi., 23. Januar, 9 Uhr Hl. Messe St. Michael. Do., 24. Januar, 18 Uhr Hl. Messe St. Michael

Evangelische Kirche Herzliche Einladung an alle Kirchenmitglieder zur Gemeindeversammlung am Sonntag, 20. Januar, in der Evangelische Kirche Bürstadt, Heinrichsstraße 22. Die Versammlung findet im Anschluss vom 10 Uhr Gottesdienst statt. Gruppen und Chöre wie gewohnt.

Freiwillige Feuerwehr Montag, 21. Januar, um 19 Uhr Gesamtübung/Unterricht. (UVV)

FFC Guud druff Hallo närrische Mädels, am Freitag, 8. Februar, um 20.11 Uhr steigt im Bürgerhaus Bürstadt unsere alljährliche FFC Guud druff Sitzung. Wie jedes Jahr haben wir wieder ein tolles Programm für Euch zusammengestellt. Genießt ein paar unbeschwerte Stunden bei uns. Euer Kommen hilft auch der kleinen Emily in Lampertheim. Für Kurzentschlossene gibt es auch noch Karten an der Abendkasse. Ansonsten gibt es noch Karten bei Marianne Wahling telefonisch unter 06206/6613, bei Brunhilde Walther unter 06206/939826 und bei Leder Deutsch, Marktstraße, unter 06206/6108.

CC Sackschdoahogger Sa., 26. Januar, ausverkauft So., 27. Januar, 15.11 Uhr Seniorensitzung, Eintritt frei Sa., 2. Februar, es gibt noch Restkarten, Bestellung unter 06206/75416 oder 0176-47043372 Terminänderung: Kindermaskenball Rosenmontag, 11. Februar, Karten an der Tageskasse

VdK Bürstadt Am Sonntag, 27. Januar, findet um 15.11 Uhr im Vereinsheim des Kaninchenzuchtvereins H18 eine Seniorensitzung / Kräppelkaffee der Sackschdoahogger statt. Hierzu sind auch die Mitglieder unseres Ortsverbandes herzlich eingeladen.


LOKALES

SAMSTAG, 19. JANUAR 2013

BOBSTADT

BIBLIS

Mittelkürzungen schaden Leistungsfähigkeit der Kommunen

NORDHEIM

Evangelische Kirche

Jahrgang 1944/45

Nordheimer Landfrauen

So., 20. Januar, 9 Uhr Gottesdienst Gruppen wie gewohnt.

Zu unserer Winterwanderung treffen wir uns am Samstag, 16. Februar, um 11 Uhr am Eiscafé „da Carlo“. Wir werden circa zwei Stunden unterwegs sein und zum Abschluss einen Imbiss in der Jagdhütte von Hildegard Wetzel einnehmen. Wer nicht mitlaufen möchte, kann auch gegen 13 Uhr direkt zur Jagdhütte kommen. Zwecks Planung bitten wir um telefonische Anmeldung bei Hans Seibert unter 8580 oder bei Dieter Wolf unter 3465.

Hiermit laden wir alle Mitglieder zu unserer Jahreshauptversammlung am 22. Januar ab 19.30 Uhr im Foyer der Kultur- und Sporthalle Nordheim herzlich ein. Tagespunkte: Begrüßung; Totenehrung; Bericht der 1. Vorsitzenden; Bericht der Kassenwartin; Bericht der Kassenprüfer; Entlastung; Wahl einer neuen Kassenprüferin, Gäste haben das Wort; Verschiedenes Am 5. Februar, 19.11 Uhr, Fastnachtsfeier im Foyer der Halle. Über Gäste freuen wir uns!

TG Bobstadt Die TG Bobstadt veranstaltet am Freitag, 8. Februar, ihre alljährliche Jugenddisco ab 18.11 Uhr bis 21 Uhr im Foyer der Sporthalle Bobstadt. Die Disco ist für Kids ab der dritten Klasse bis 14 Jahre. Am Faschingsdienstag, 12. Februar, ist auch wieder Kinderfasching angesagt. Wie immer um 14.11 Uhr in der Sporthalle Bobstadt.

AG Ortsgeschichte Die Mitglieder der Arbeitsgruppe Ortsgeschichte Bobstadt treffen sich am Montag, 22. Januar, im alten Rathaus Bobstadt ab 17 Uhr. Thema: Start ins neue Jahr.

BIBLIS Jahrgang 1932/33 Wir treffen uns am 7. Februar zum Kräppelkaffee im Hotel Lindenhof um 15.11 Uhr.

Evangelische Kirche So., 20. Januar, 10.45 Uhr Gottesdienst Mi., 23. Januar, Sprechzeit Pfarrer Dr. Wetzel entfällt; Herzliche Einladung zum Seniorenkaffee am Mittwoch, 23. Januar, von 15 bis 17 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Biblis. Wir bitten alle, die dabei sein möchten, sich bei Ingrid Braun telefonisch unter 6604 anzumelden. Da Frau Braun berufstätig ist, bitten wir gegen Abend um Ihre Anmeldung. Evangelische Kirche Biblis Do., 24. Januar, 16 Uhr Gottesdienst im Altenheim

Obst- und Gartenbau Am Samstag, 2. Februar, um 10 Uhr findet ein Winterschnittkurs in der Obstanlage „Gipfelhorst“ statt. Unser Baumwart Rolf Wolter wird an den Bäumen in der Obstanlage einen fachmännischen Obstbaumschnitt demonstrieren. Die Teilnahme ist kostenlos.

TG Biblis Fit und gesund 2013: Gymnastik, Rücken trainieren und Muskeln aufbauen. Jeden Dienstag von 19.30 bis 21 Uhr auf der Bühne in der Riedhalle. Einfach vorbeikommen und am Probetraining teilnehmen. Weitere Informationen bei H.D. Barth telefonisch unter 06245/8034 oder per E-Mail unter h.d.barth@tonline.de sowie bei Ursula Beckerle unter 06245/3588.

GV Frohsinn Biblis So., 20. Januar, Jahresgottesdienst, 10.15 Uhr Einsingen in der Kirche; 11 Uhr Musikalische Mitgestaltung des Gottesdienstes in der kath. Kirche Biblis für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des GV Frohsinn; anschl. treffen wir uns im „Hotel Lindenhof“. Mi., 23. Januar, 19 Uhr Frauenchor; 20 Uhr Männerchor Mi., 6. Februar, Närrische Singstunde

MGV Liederkranz 1920 Singstunden jeden Dienstag, Männerchor um 18.45 Uhr, Frauenchor um 20 Uhr. - Junger Chor Freestyle jeden Donnerstag um 20.15 Uhr. Alle Proben finden im Bürgerzentrum statt. Große Fastnachtsparty am 2. Februar unter dem Motto „Karneval in Rio“. Die Eintrittskarten kosten 10 Euro an der Abendkasse und im Vorverkauf 9 Euro. Kartenbestellungen werden ab sofort bei Ottilie Gräf, Tel. 06245-7320 und Erika Ritter, Tel. 06245-7062, entgegengenommen.

Stellen · Jobs

GV Volkschor Nordheim Am Sonntag, 20. Januar, sind die beiden Chöre des GV Volkschor Nordheim eingeladen, beim Neujahrsempfang in der Kultur und Sporthalle zu singen. Deshalb bitten wir alle Sängerinnen und Sänger nach Möglichkeit die Singstunden am Donnerstag zu besuchen. Am Sonntag trifft sich der Gemischte Chor um 10 Uhr im Rathaus zum Einsingen, der Pop Chor Sound of Voices wird sich um 10.15 Uhr ebenfalls im Rathaus einsingen.

Evangelische Kirche Nordheim/Wattenheim So., 20. Januar, 9.45 Uhr Gottesdienst Mi., 23. Januar, Sprechzeit Pfarrer Dr. Wetzel entfällt Gruppen und Chöre wie gewohnt.

GROSS-ROHRHEIM GV Liederkranz So., 20. Januar, 9.15 Treffen am Sängerheim, anschließend Singen in der ev. Kirche. Mo., 21. Januar, 19 Uhr Chorprobe Frauenchor; 20 Uhr Männerchor Mo., 28. Januar, 19 Uhr Chorprobe Frauenchor 20 Uhr Männerchor … immer mittwochs und samstags

Zahntechniker/in auf 400 € Basis und einen

Auszubildenden

Sandtorfer Weg 51 68623 Lampertheim

: T H C U S E G N I / R E U E R T KUNDENBE

ßern Wir vergreöam! unser T

für unse

)

/ 20% Neu

PC-Grundkenntnisse sollten vorhanden sein. Qualifizierte Einarbeitung ist gewährleistet.

Teilzeit: 8 - 14.15 Uhr (30 Std./Woche) + Option auf Übernahme in Vollzeit! Verdienstmöglichkeit bei 6 Std./Tag: 1.300 € brutto und mehr!

Bürgermeister Erich Maier (von links), SPD-Ortsvereinsvorsitzender und Erster Stadtrat Jens Klingler und SPD-Landtagsabgeordneter Norbert Schmitt setzen auf die kommenden Landtagswahlen zur besseren Unterstützung der hessischen Kommunen. Foto: Hannelore Nowacki nung liegt in neuen Kräfteverhältnissen nach den Landtagswahlen, die nach Ansicht der Landes-SPD noch im November dieses Jahres stattfinden sollten und nicht, wie von Regierungsseite geplant in der Ferienzeit am 5. Januar nächsten Jahres. Andere Kommunen seien bereits unter dem Rettungsschirm gelandet und belasten die Bürger mit dem Ziel des Haushaltsausgleichs beispielsweise mit extremen Grundsteuererhöhungen und Schwimmbadschließungen, erklärte Klinger, der seit 2008 Erster Stadtrat ist. Angesichts von 30 Millionen Euro „Miesen“ im Kreis Bergstraße sieht Klingler das Draisinenprojekt im Odenwald nicht als sinnvoll an. „Ein Frevel wie die Ausrichtung des Hessentages“. Und wie steht es im Wahljahr mit der Bundes-SPD? Klingler fällt die Antwort auf diese selbst gestellte Frage schwer. „Wo sind die klugen Menschen in Berlin, die die Spitzen beraten?“ Eine gute parteiübergreifende Zusammenarbeit stellt Klingler für das Stadtparlament fest, dafür sprechen auch mehrere mehrheitlich angenommene Anträge. „Sie haben ein sehr positi-

ves Bild gezeichnet“, merkte Bürgermeister Maier zur Rede Klinglers an. Am Beispiel der Kosten für die Kinderbetreuung stellte Maier an die Adresse von Land und Bund klar: „Man muss uns auch mit den notwendigen Finanzmitteln ausstatten – wir können diese Lasten nicht alleine schultern“. Vom Landtag wünscht sich Maier mehr Einsatz für die Kommunen und mahnt: „Die Basis der Demokratie sind die Kommunen“. Maier wünscht sich, dass Norbert Schmitt auch im nächsten Landtag wieder vertreten sei. In seiner Rede erinnerte Norbert Schmitt an die 150-jährige Geschichte der SPD, in der sie für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität gekämpft habe. In diesem besonderen Jubiläumsjahr sieht er diese Werte unter anderem durch das Auseinanderfallen der Gesellschaft in Arm und Reich gefährdet. Auch Schmitt prangert die Unterfinanzierung der hessischen Kommunen durch die Mittelkürzung an. Ein Wunsch im neuen Jahr sei die Wiederwahl von Christine Lambrecht in den Bundestag. Hannelore Nowacki

Stellen · Jobs

9 - 12 Uhr (13 Std./Woche)

Bitte um schriftliche Bewerbung!

Wir verstärken unser Nachhilfelehrer-Team!

Stellen Jobs

Lehrer/-in, Akademiker/-in weiterer Fachrichtungen und Student/-in für: MATHEMATIK

im

Große Auflage · Kleiner Preis Tel. 0 62 06 - 94 50-0 Fax 0 62 06 - 94 50 10

Wir bieten Ihnen praxisnahes und eigenverantwortliches Arbeiten und die Chance, Ihre pädagogischen Erfahrungen einzubringen! Rufen Sie uns Mo.-Fr. von 14:00-17:30 unter der Nummer 0174-1709822 an! L A M P E R T H E I M • Kaiserstr. 7 • 06206/1306940

www.schuelerhilfe.de/lampertheim

WIR SUCHEN SIE

AUCH QUEREINSTEIGER SIND HERZLICH WILLKOMMEN

Studio Haarmonie Inh. Monika Strubel Mainstraße 19 68642 Bürstadt Suche

Friseur/in

für freitags und samstags. Bitte bewerben Sie sich: 0 62 06 - 64 79

… hier erreichen Sie Viele! Auflage 27.015 www.tip-verlag.de

VMG mbH, Postfach 2063, 67510 Worms 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros bewerbung@schlemmerblock.de www.schlemmerblock.de/jobs

StellenAnzeigen

Eingebunden in die FIEGE-Gruppe mit ihrer über 138 jährigen Unternehmensgeschichte und 20.000 Mitarbeitern (m/w) in 18 Ländern, haben wir uns auf die Entwicklung und Realisierung ganzheitlicher Personallösungen für namhafte Kunden spezialisiert. Für den Großraum Worms, Ludwigshafen und Bürstadt suchen wir Sie als

 VERPACKER/-IN  STAPLERFAHRER/-IN

 ELEKTRIKER/-IN  KOMMISSIONIERER/-IN

 HELFER/-IN  LKW-FAHRER/-IN

Im Rahmen unserer Großprojekte eröffnen wir Ihnen die Perspektive für eine neue berufliche Zukunft. IHR PROFIL: Sie haben bereits fundierte Erfahrung in mindestens einem der oben aufgeführten Tätigkeitsfelder gesammelt und sind bereit auch in einem Schicht-System zu arbeiten. Flexibilität und Pünktlichkeit setzen wir voraus. WIR BIETEN: n Einen unbefristeten Arbeitsvertrag n Übertarifliche Bezahlung n Schicht-, Feiertags- und Wochenendzuschläge n Einen festen und sicheren Arbeitsplatz n Einen Staplerschein n Weihnachts- und Urlaubsgeld Falls Sie Interesse haben, freuen wir uns über Ihren Anruf unter Tel.-Nr. 0 62 41 / 937 - 110; 0 62 41 / 937 - 111 oder 0 62 41 / 937 - 118. WIR FREUEN UNS AUF SIE! FIEGE UNI/SERV GMBH | MAINZER STRASSE 178 | 67547 WORMS | WORMS@FIEGE-UNISERV.DE | WWW.FIEGE-UNISERV.DE

js22sa12

Oder Arbeitszeit 400 €-Basis:

Schriftliche Bewerbung: Telefonische Bewerbung: Bewerbung per E-Mail: Bewerbung per Web:

LAMPERTHEIM – Zum traditionellen Neujahrsempfang der SPD Lampertheim am Montagabend im Saal des Alten Rathauses waren Fraktions- und Magistratsmitglieder eingeladen, die bewährte Verstärkung von interessierten Mitgliedern der AWO und Seniorenbegegnungsstätte erhielten. Auch die im vergangenen Jahr gegründeten Jusos Ried nahmen teil. Ihr Vorsitzender Marius Schmidt berichtete von den Zielen und Vorhaben der schnell gewachsenen Nachwuchsorganisation. Bürgermeister Erich Maier und Landtagsabgeordneter Norbert Schmitt als weiterer Hauptredner nahmen zu Themen der Lokal- und Landespolitik Stellung. Leuchtend rot strahlte das SPD-Rollbanner, vor dem die Redner des Abends sprachen. Ortsvereinsvorsitzender Jens Klinger begrüßte die Gäste zu einem geselligen Abend mit Sekt und Imbiss, der mit einer auch humorvollen einstündigen politischen Einstimmung auf das neue Jahr und dem Dank für die geleistete Arbeit begann. Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass überbrachte Grüße vom erkrankten Fraktionsvorsitzenden Hans Hahn. „Wir haben ein sehr interessantes Jahr hinter uns gebracht“, meinte Jens Klinger im kurzen Rückblick. Alle 100 Baugrundstücke im Neubaugebiet Rosenstock III seien veräußert. Viele junge Familien hätten sich zunächst eingehend über die Stadt informiert, um sich dann für Lampertheim zu entschieden. „Man fühlt sich dort wohl“, hat Klingler bei einem Spaziergang festgestellt, wie überhaupt in Lampertheim. „Im Alltagsstress merkt man manchmal gar nicht, in welch schöner Stadt man leben darf“. Doch auch auf diese Stadt kommen Finanzprobleme zu. „Es wird schwierig“, warnte Klingler, denn das Land Hessen hatte über 360 Millionen Euro an Zuweisungen für die Kommunen gekürzt. Seine Hoff-

Stellenanzeigen im TIP

Wir suchen ab sofort einen

0% Stamm

Optimismus im Wahljahr – Neujahrsempfang der SPD im Alten Rathaus

Anzeige: NHLSuche | 16.1.2013, 18:12 | 90 mm * 52,47 mm

Erfahrene Servicekraft für Restaurant in Lampertheim gesucht. Arbeitszeit täglich, außer Dienstag (Ruhetag) Telefonische Information unter 0174 - 302 43 77

unden (8 re Firmenk

11


ENERGIE SPAREN

Anzeige

…aber richtig. Mit leistungsfähigen Fachbetrieben aus der Region: WASSER · WÄRME · WOHLGEFÜHL Ihre Vorteile mit EcoSmart-Produkten – Wasser- und Energieverbrauch senken – Kosten reduzieren – Die Umwelt schonen

Raindance ® S 150 AIR

Croma® 100 Vario

EcoSmartHandbrause, 9 l/min inkl. MwSt.

34,€

EcoSmartHandbrause, 9 l/min inkl. MwSt.

130,€

– Schnelle Amortisation durch Wasser- und Energieeinsparung

Mehr Infos zur EcoSmartTechnologie unter www. hansgrohe.de/ecosmart

Wilhelmstr. 8-10 · 68623 Lampertheim · Telefon +49 6206 2905 · Telefax + 49 6206 4104 · roessling_gmbh@t-online.de

Kurze Wege

Die meisten Solarparks, Windkraft-, Photovoltaik- und Biogasanlagen werden mit dem Geld privater Anleger finanziert. Diese erhalten neben guten Renditen auch das gute Gefühl, etwas bewirkt zu haben. Foto: djd/UDI/CJS

Erneuerbare Energien: Anleger legen Wert auf Nachhaltigkeit und Transparenz

Grünes Gewissen und gute Renditen

Überdurchschnittliche Wachstumsraten Während man bei „normalen“ Investments meist nicht erfährt, wo das Geld angelegt wird, ist dies beim „Grünen Geld“ anders. Hier ist klar definiert, wo investiert wird - etwa in erneuerbare Energien, soziale Förderprojekte und ökologische Landwirtschaft. Grüne Investments sind somit nicht nur lukrativ, sondern sorgen beim Anleger zudem für ein gutes Gewissen. Ob Windräder, Solaranla-

gen, Biogas oder nachwachsende Rohstoffe: Was lange Zeit als exotisch galt, erreicht inzwischen überdurchschnittliche Wachstumsraten und eröffnet hohe Gewinnchancen. „Renditen von vier bis zehn Prozent pro Jahr zeigen, dass Grüne Geldanlagen ökonomisch reizvoll sind“, erläutert Georg Hetz, Geschäftsführer der UmweltDirektInvest-Beratungs mbH (UDI). Tagesgeld und Festgeld bringen dagegen derzeit gerade einmal 1,5 bis 2,5 Prozent. „Bei einer Inflationsrate von gegenwärtig etwa zwei Prozent verlieren die Sparer häufig bares Geld“, so Hetz. Umweltfreundliche Energie für 1,5 Millionen Menschen UDI gilt als Pionier im Bereich der Grünen Geldanlage und hat in den vergangenen 14 Jahren gemeinsam mit 12.000 Kunden insgesamt 361 Windkraftanlagen, 39 Biogasanlagen sowie 60 Solarprojekte verwirklicht. „Mit dem jährlich erzeugten Ökostrom könnten rein rechnerisch rund 1,5 Millionen Menschen mit umweltfreundlicher Energie versorgt werden“, erläutert Hetz. „Das entspricht immerhin einer Stadt wie München.“ Schon ab 5.000 Euro können sich Anleger an den entsprechenden Projekten beteiligen und beachtliche „grüne“ Zinsen erzielen. Bei den Erneuerbare-Energien-Fonds beispielswei-

Wer sein Geld verantwortungsvoll investieren will, dem steht heutzutage ein breites Spektrum an Anlagemöglichkeiten offen. Foto: djd/UDI

schneller Service

ZUKUNFTSORIENTIERT UND UMWELTBEWUSST …IM EINKLANG MIT DER NATUR

Ob Windräder, Solaranlagen, Biogas oder nachwachsende Rohstoffe: Was lange Zeit als exotisch galt, erreicht inzwischen überdurchschnittliche Wachstumsraten und eröffnet hohe Gewinnchancen. Foto: djd/UDI/CJS se fließt das Geld in modernste Kraftwerke zur klimafreundlichen Stromerzeugung aus Sonne, Wind und Biomasse. Heraus kommt regenerativ erzeugte und dringend benötigte Ökoenergie. Mehr Informationen zu den entsprechenden Anlagemöglichkeiten gibt es unter www.udi.de im Internet. Projekte vor Ort in Augenschein nehmen Ein großer Vorteil von Umweltfonds, die moderne Projekte für die Erzeugung erneuerbarer Energien finanzieren: Die Projekte lassen sich vor Ort in Augenschein nehmen, das unterscheidet diese Anlageform von den globalen und abstrakten Finanzströmen anderer Anlagen. „Vielen Menschen ist gerade diese Transparenz besonders wichtig. Man interessiert sich dafür, wie und wo das Geld konkret eingesetzt wird“, betont Georg Hetz. Der Anleger könne theoretisch zu dem Projekt fahren, in das er sein Geld gesteckt hat, und sich von seiner Solidität überzeugen. „Wir legen großen Wert auf Transparenz und auf Aspekte wie Sicherheit und Verantwortung. Geldanlagen, die in werthaltige und konkrete Sachprojekte investieren, sind eine interessante und lohnenswerte Beimischung auch für kleine Anleger“, erklärt Hetz. (djd/pt)

dw.25sa12

HEIZUNG, LÜFTUNG UND FENSTER - AUF 700m² AUSSTELLUNGSFLÄCHE

Ihre Fachbetriebe

KOCH

KARL HEINZ

Die globalen Folgen des Klimawandels bestimmen immer häufiger die Schlagzeilen. Auch die meisten Bundesbürger sind dafür mittlerweile sensibilisiert. Sie wissen, dass jeder mit seinem Verhalten auch im Kleinen etwas bewegen kann. Das beginnt beim Einkauf, wo man auf regionale Bioprodukte setzen kann, betrifft eine umweltschonendere Mobilität und geht weiter mit energiesparenden Haushaltsgeräten und einem energieeffizienten Wohnen. Auch beim Geld hat sich der Fokus dramatisch gewandelt. Immerhin rund 1,15 Billionen Euro sind derzeit weltweit bereits in nachhaltigen Investments angelegt - im Jahr 2009 waren es erst 729 Milliarden Euro. Das geht aus einer aktuellen Studie des European Sustainable Investment Forums (Eurosif) hervor.

Bäder & Heizung

Inhaber: Ralf Jährling

Solar Wärmepumpen Pellets

Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 0 62 06 - 71 03 52

www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de

Bäder & Heizungstechnik, Kundendienst

aus der Region !

Gartenstraße 2 · 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 98 70 - 0 www.hausdach.com


X

DEUTSCHLAND VERGLEICHT DEN PREIS.

X

X X X

X

X X

X X X

X X

Fotoapparate und Camcorder

X

X

X

X

X

X x x

*

EK_1 EK_2

EK_3

r a u n a J . 6 21. bis 2

e t a r a p p Fotoa r e d r o c und Cam

1

Gerät aussuchen. Aus unseren TOP-Bestsellern ein Gerät im Markt oder auf mediamarkt.de aussuchen.

2

Preis auf vergleichen.

3

Bei uns zum Billigsten Preis kaufen. Im Onlineshop und in über 250 Märkten vor Ort.

* Bezogen auf die Angebote bei idealo.de. Aktion nur gültig zwischen 7 und 24 Uhr von Montag bis Samstag für Preise bei idealo.de bei sofortiger Lieferbarkeit des Konkurrenzprodukts. Maßgeblich ist der Gesamtpreis (Verkaufspreis einschließlich Mehrwertsteuer, Versandkosten, Kosten des Zahlungsverkehrs und sonstiger Transaktionskosten) zum Zeitpunkt des Kaufvertragsabschlusses in Ihrem Media Markt, bei Online-Bestellungen der Preis zum Zeitpunkt der Bestellung. Gilt nur für vorrätige Ware und solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nachträgliche nach dem Kaufvertragsabschluss eintretende Preisänderungen werden nicht nachträglich auf den Kaufpreis angerechnet. Hinsichtlich der Media Märkte gelten die allgemeinen Ladenöffnungszeiten.


X

X

X X X

X

DEUTSCHLAND VERGLEICHT DEN PREIS. X X

DSC

X

OUTDOOR

X X

GPS Antenne eingebaut

X X

20x optischer ZoomX

X

X

opt. Bildstabilisator

X

X

Bis zu 60 Bilder/Sek Bei 1080p 60 Meter Wasserdicht 4k Videoauflösung

X x x

EK_1 EK_2

EK_3

10

MONATSRATEN

NUR € 26.50 bei 0% effektivem Jahreszins DMC-TZ 31 14,1 Megapixel Digitalkamera

Leica DC Vario-Elmar Zoomobjektiv, 7,5 cm Touchscreen LC-Display, GPS für die automatische Speicherung von Aufnahmeort und -zeit, Full HD Videofunktion, HDR-Funktion Art. Nr.: 1517007, 1517005, 1517008, 1517010, 1517012

Serienbilder 10 Bilder / sek

10

MONATSRATEN

NUR € 44.90

bei 0% effektivem Jahreszins

3660-016 HERO3 Black Edition 12 MP Outdoor Kamera

inkl. WiFi Fernbedienung Fotoauflösung 12 Megapixel, bis zu 30 Bilder pro Sekunde.Highspeedvideofunktion mit bis zu 240 Bilder/Sek Inkl. Li-Ion Akku + Ladegerät + inkl. verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten

CAM

Brennweite 25-500mm

40fach optischer Zoom

20x optischer Zoom

Full HD Kamera

10

MONATSRATEN

NUR € 27.90

bei 0% effektivem Jahreszins

DSC-HX 20 VT BRAUN 18,2 MP Digitalkamera

6,8

2,7 " D cm isp lay

E 15 1,5 MP Digitaler Camcorder

1,5 Megapixel CMOS-Bildsensor, 200-fach digi. Zoom, 6,9 cm LC-Display (2,7 Zoll), KONICA MINOLTA HD-Objektiv (F1.8), Bildstabilisator (A.I.S.), intelligente Aufnahme-Automatik und Auto REC, Gesichtserkennung, Zeitraffer-Aufnahme, einfacher Internet Upload zu YouTube/Facebook möglich, inkl. Lithium-Ionen-Akku, Ladegerät, AV-/USB-Kabel und Software. Art.Nr.: 1513661

7,5 cm LC-Display, Full HD Videofunktion, Makromodus, GPS-Datenaufzeichnung, intelligentes Schwenkpanorama, Einschub für Memorystick und SD Speicherkarten, in den Farben Schwarz und Braun. Art. Nr.: 152 9140 / 41

Highspeed-Serienaufnahme optischer Bildstabilisator

Full HD Video 1080p

7,6 c

m

ay pl is

D 3"

50p Modus

manuell bedienbar

10 MONATSRATEN

Optischer Bildstabilisator

NUR € 39.90

bei 0% effektivem Jahreszins

COOLPIX P 7700 12,1 MP Digitalkamera

7,1-fach opt. Zoom (Brennweite 28-200) , neig- und drehbarer Monitor (3") mit 921.000 Bildpunkten, EXPEED C2 Bildverarbeitungssystem, großer 1:1,7 Zoll CMOS-Sensor, Aufnahmen im RAW-Format, Bildstabilisator (VR) mit beweglicher Linsengruppe, Einstellräder auf der Vorder- und Rückseite, SD-/SDHC-/SDXCSpeicherkartensteckplatz, inkl. LithiumIonen-Akku. Art.Nr.: 1601491

10 MONATSRATEN

NUR € 38.50

bei 0% effektivem Jahreszins

HC-V 707 M Camcorder

11 Belichtungsprogramme, Zubehörschuh und Mikrofoneingang, Einschub für SD Speicherkarte, 3D Side-by-Side mit optionaler Vorsatzlinse und 2D/3D Umwandlung, Art. Nr.: 151 6509

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE 0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 150.–. Laufzeit 10 Monate. Nur bis 02.02.13


X

X

X X X

X

DEUTSCHLAND VERGLEICHT DEN PREIS. X X

SYSTEMKAMERA X

OBJEKTIVE

X

X

SLR-Qualität im Taschenformat

X X

X

X

X

Kompakte und leichte Bauweise

Objektiv wechselbar

Optischer Bildstabilisator

Integrierter Blitz

Ultraschallmotor

X

X

X x

10 MONATSRATEN

10 MONATSRATEN

NUR € 29.50

bei 0% effektivem Jahreszins

J 1+ 10-30MM Spiegellose Systemkamera

x

CMOS-Bildsensor im CX-Format, 7,5 cm TFT-LC-Monitor (3,0 Zoll), superschneller Hybrid-Autofokus, EXPEED-3-Bildprozessor,

Filmfunktion, „Smart Photo Selector“, „Bewegte Schnappschüsse“, perfekt belichtete Ergebnisse, EK_1fortschrittliche inkl. Lithium-Ionen-Akku. Art.Nr.: 1470406 weiß, 1470402 silber, 1470396 rot, 1470388 schwarz EK_2

EK_3

NUR € 42.90

bei 0% effektivem Jahreszins

18-270 mm VC DI II PZD Perfektes Reisezoom

Extrem kompaktes Universalreisezoomobjektiv mit optischem Bildstabilisator, verfügbar für Canon- Sony, und Nikonanschluss. Art. Nr.: 135 7968 / 69

hochauflösender Sucher inkl. Objektiv 14-42mm 6 Bilder/sek

10 MONATSRATEN

10 MONATSRATEN

NUR € 59.90

bei 0% effektivem Jahreszins

DMC-G 5 Spiegellose Systemkamera

Full HD Video, Silent Shutter für nahezu geräuschloses Auslösen, diverse Motivprogramme, Serienbildfunktion mit bis 6 B/s, Highspeed Kontrast AF System, Einschub für SD Speicherkarten, in den Farben Schwarz, Silber, Weiss. Art. Nr.: 1587971 / 72 / 73

NUR € 29.90

bei 0% effektivem Jahreszins

A005E 70-300 DI VC USD CANON Objektiv

Ultrasonic Silent Drive Motor für geräuschlose Hochgeschwindigkeits- Fokussierung, eingebauter Bildstabilisator, verfügbar für Canon-, Sony und Nikonanschluss. Art. Nr.: 132 3339 / 40

SPIEGELREFLEX SPIE Inkl. Originalobjektiv EF-S 18-55MM IS II

inkl. Originalobjektiv 18-105 IS 24,2 Megapixel

HDR-Aufnahme

Full-HD-Video

10 MONATSRATEN

18 Mio. Pixel

NUR € 54.90

bei 0% effektivem Jahreszins

D3200+ 18-105mm VR Digitale Spiegelreflexkamera

7,5 cm LC-Display, diverse Motiv- und Automatikfunktionen, Direktfunktionstasten, Serienaufnahmen mit bis zu 4 B/s, Autofokussystem mit 11 Messfeldern, Full HD Videofunktion, Einschub für SD Speicherkarte. Art. Nr.: 154 7997

10 MONATSRATEN

NUR € 59.90

bei 0% effektivem Jahreszins

EOS 650 D + EF-S 18-55MM IS II Digitale 18 MP Spiegelreflexkamera

Moviemodus für Full-HD-Videos, Reihenaufnahmen mit bis zu 5 B/s für schnelle Actionaufnahmen, HRD Funktion für automatische Belichtungsoptimierung bei schwierigen Licht bedingungen, Autofokus. Art. Nr.: 1264146

schwenkbares LC-Display 3" Full HD Videofunktion 1920x1080

24,1 Megapixel

Vollformatsensor

5 Bilder /sek

20,2 Megapixel GPS / WIFI

10 MONATSRATEN

NUR € 73.90

bei 0% effektivem Jahreszins

D 5200 + 18-55VR Digitale Spiegelreflexkamera

Dreh- und neigbares 7,5 cm LC-Display, Full HD Videos mit Live View Autofokus, AF-System mit 39 Messfeldern, integriertes Stereomikrofon, 16 Motivprogramme, Serienaufnahmen mit 5 B/s. Art. Nr.: 164 3010

NUR € 181.90 10 MONATSRATEN bei 0% effektivem Jahreszins

EOS 6 D BODY WITH GPS/WIFI Digitale 20,2 MP Spiegelreflexkamera

20,2 Megapixel , Vollformatsensor, GPS zur Aufzeichnung der Standortdaten, WIFI Funktion, Serienbilder bis zu 4,5 Bilder / sek., Hochauflösender 3" LCD Monitor Verschlußzeiten 30sek bis 1/4000 sek, ISO Empfindlichkeit 100 - 25600, inkl.LI Ion Akku und Ladegerät, USB Kabel, Software, 1642940

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE 0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 150.–. Laufzeit 10 Monate. Nur bis 02.02.13


X

X

X X X

X

DEUTSCHLAND VERGLEICHT DEN PREIS. X X

X X X

X

USB Eingang für Foto, Musik und Videowiedergabe

X

HD Multituner TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+

X

X

PVR READY USB-Aufnahme des TV Programms

HD Multituner für Antenne, Kabel, Sat mit CI+

X X

X

Wlan integriert

106cm/42" LED

X x x

102cm/40" 3D L

EK_1 EK_2

EK_3

10

MONATSRATEN

10

NUR € 42.20 bei 0% effektivem Jahreszins

42 LS 345 S 42'' (106cm) LED TV mit Full HD und 100 Hz

Automatische Kanalsuche + Lautstärkenregulierung + Formatanpassung, EPG, Videotext, Uhr, Kindersicherung, Energie-Effizienzklasse A, Art.Nr.: 1620449

Keine

MONATSRATEN

NUR € 56.90

bei 0% effektivem Jahreszins

UE 40 ES 6300 40'' (102cm) 3D LED TV mit Full HD und 200 Hz

Automatische Formatanpassung + Kanalsuche + Lautstärkenregulierung, Bild-in-Bild-Funktion, Drehbarer Standf (Energiespar-Sensor), Spielemodus, Time Shift, Timer-Funktion, USB-Media-Player, USB-Recording (PVR ready), U Webbrowser, integriertes WLAN, mehrsprachiges OSD, Energie-Effizienzklasse A. Abmessungen mit Standfuß (B Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblic Art.Nr.: 1532562

HD Multituner TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+

TV Empfang pe

PVR READY USB-Aufnahme des TV Programms

PVR USB-Aufnahme

Inkl. Magic Mo-

Inkl. 4 3D Brille

139cm/55" 3D LED

400

10

MONATSRATEN

10

NUR € 129.90 bei 0% effektivem Jahreszins

55 LM 660 S 55'' (139cm) 3D LED TV mit Full HD und 400 Hz

Automatische Formatanpassung + Kanalsuche + Lautstärkenregulierung, Uhr, Untertitelunterstützung, 2D zu 3D Konvertierung, EPG, HD Triple Tuner, Kindersicherung, USB-Media-Player, Videotext , Abmessungen mit Standfuß (BxHxT) 1232 x 795 x 331 mm, Energieeffizienzklasse A, Art.Nr.:1536390

MON RAT

65 LM 620 S 65'' (165cm)

Abschaltautomatik, Automatisc Uhr, Untertitelunterstützung, Vid

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushalts

FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE 0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 150.–. Laufzeit 10 Monate. Nur bis 02.02.13


DEUTSCHLAND VERGLEICHT DEN PREIS. Multiformat Wiedergabe MKV, DivX, JPEG uvm.

HD Multituner TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+

HDMI Ausgang (1080p) 3D Blu Ray Player

W-LAN integriert kabellose Netzwerkverbindung möglich Micro Dimming

LED

116cm/46" 3D LED

BP 420 3D Blu-Ray Player

Art.Nr.: 1524277

3D RealPhoto Fahrspurassistent + Kreuzungsansicht

10 ,9

komplette Bedienung über Spracheingabe

chen Mengen. Angebote nur

cm

fuß, EPG, HbbTV, Lichtsensor Uhr, Videotext, integrierter BxHxT) 926.8 x 619.1 x 241 mm,

3" 4,

10

3D Navteq Premium Stauumfahrung

MONATSRATEN

NUR € 89.90 bei 0% effektivem Jahreszins

400

UE 46 ES 6530 46'' (116cm) 3D LED TV

Automatische Formatanpassung + Kanalsuche + Lautstärkenregulierung, Smartphone-Fernbedienbar, Spielemodus, Uhr, 2D zu 3D Konvertierung, Drehbarer Standfuß, EPG, HD Triple Tuner, HDMI-CEC, mehrsprachiges OSD, Sleep-Timer, USB-Media-Player, Videotext , Energie-Effizienzklasse A,. Art.Nr.: 1532551 solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

10 MONATSRATEN

NUR € 15.50

bei 0% effektivem Jahreszins

2495LMT Mobile Navigation

Aktuellstes Navteq Kartenmaterial von Europa installiert, 3D Navteq Premium Traffic Stauumfahrung, Bluetooth Freisprecheinrichtung, Tempolimitanzeige,12/24V Ladekabel, Art.Nr.: 1461505

HD Multituner er DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+

R READY e des TV Programms

en

Lebenslanges Kartenupdate für 45 Länder

13

1 Jahr Livedienst incl.

cm

Bluetooth Freisprechanlage

NUR € 197.90

bei 0% effektivem Jahreszins

S ) 3D LED TV mit Full HD und 400 Hz

400

10 MONATSRATEN

5"

NATSTEN

165cm/65" 3D LED

NUR € 25.90

bei 0% effektivem Jahreszins

GO LIVE 1015 M Mobile Navigation / PND

Aktive Halterung,Spracheingabe,Google Adressen suche rein

che Formatanpassung + Kanalsuche + Lautstärkenregulierung, DLNA, EPG, Energiesparmodus, HbbTV, Kindersicherung, Timer-Funktion, USB-Media-Player, deotext, mehrsprachiges OSD, Energie-Effizienzklasse B, Abmessungen mit Standfuß (BxHxT) 1539 x 993 x 354 mm, Art.Nr.: 1536394

süblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE 0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 150.–. Laufzeit 10 Monate. Nur bis 02.02.13


X

X

X X X

X

Für alle, die ein Smartphone geschenkt bekommen haben X oder sich ein neues wünschen: X X X

X

X X

X X

X

X x x

OX2 Blue Select X

• o2 Flat • Wunschnetz-Flat • SMS-Flat • Internet-Flat

€ 19.99

EK_1 EK_2

EK_3

1)

monatlich1)

Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort

1) Mtl. Paketpreis 19,99 €. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Anschlusspreis 29,99 €. Standardgespräche im dt. O2 Mobilfunknetz und in 1 weiteres dt. Netz Ihrer Wahl (Festnetz, Telekom, Vodafone oder E-Plus Mobilfunknetz) enthalten. Gespräche in nicht enthaltene Netze 0,29 € pro angebrochener Min. (Sonderrufnummern/Rufumleitungen ausgenommen). Mobiles Internet: Surfen mit max. 7,2 Mbit/s bis 300 MB/Abrechnungsmonat, danach64 kbit/s; gilt nur für nur paketvermittelte nationale Datenverbindungen, keine Sprach-- (Voice over IP), Videotelefonie- (Video over IP) und Peer-to-Peer-Dienste. Nationale Standard-SMS und eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen in ausgewähltem Regionalbereich enthalten. SIM-Karte ist in einem Handy ohneSIM-/Net-Lock nutzbar.

mobilcom-debitel Flat light 100 • 100 Minuten in alle Netze • Internet-Flat • SMS-Flat

€ 19.90

2)

monatlich2)

Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort

2) Gilt bei Abschluss eines Mobilfunkvertrages mit der mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf im Tarif Flat light 100 mit Online-Rechnung im Telekom-Mobilfunknetz, 24 Monate Mindestlaufzeit, Anschlusspreis € 29,90. Der mtl. Paketpreis beträgt € 19,90. Handypreis fällt zusätzlich separat an. Eine nachträgliche Buchung/Deaktivierung der Handyoption während der Vertragslaufzeit ist nicht möglich. Im Tarif inklusive sind ein 100 Minuten-Paket, eine SMS Allnet Flat 3000 und eine Handy Internet Flat für die Nutzung im Inland. Die monatlichen 100 Inklusiv-Minuten werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche (außer z. B. Service-, Sondernummern, Videotelefonie, CallReturn und Rufumleitungen) in alle dt. Netze. Gespräche in andere dt. Netze kosten € 0,29/Min. Taktung 60/60-Sek. Die SMS Allnet Flat 3000 ermöglicht den SMS-Versand von bis zu 3000 SMS/Mon. in alle dt. Netze (außer Sondernummern, Mehrwert- oder Premiumdienste) über die SMS-Zentralnummer +491710760000. Darüber hinaus kostet jede Standard-SMS € 0,19/SMS. Die Handy Internet Flat ermöglicht unendliches Surfvergnügen im Telekom-Netz über den APN internet.t-mobile. Bis zu einem Datenvolumen von 200 MB pro Monat steht eine maximale Bandbreite von 3,6 Mbit/s zur Verfügung. Danach wird die Datenübertragung im laufenden Monat auf max. 64 kbit/s reduziert. Nicht genutztes Inklusivvolumen verfällt am Ende eines Monats. Es wird pro Verbindung, spätestens jedoch nach einer Stunde auf die nächste Abrechnungseinheit aufgerundet und entsprechend abgerechnet. WLAN, VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff, Filesharing / FTP, iTunes, Multiplayer-Onlinegames, Internet-Radio bzw. Internet-TV, Client-basierte E-Mail Nutzung sind ausgeschlossen und werden mit € 0,09/Min. abgerechnet, die Taktung ist 1 Minute. Das Inklusivvolumen gilt nicht für Datenverkehre über den BlackBerry APN. Nicht buchbar mit Sidekick, iPhone, Telekom G1/G2. Die Option unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Mobiltelefon ohne angeschlossenem Computer. Die Handy Internet Flat kann nicht mit einem iPhone genutzt werden. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Media Markt.

Für alle, die ein Tablet geschenkt bekommen haben oder sich ein neues wünschen:

mobilcom-debitel Internet Flat 5.000 • 5 GB Flatrate • 7,2 Mbit/s Bandbreite

kein Anschlusspreis

€ 29.90

3)

monatlich3)

Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort

3) Kein Anschlusspreis. Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Internet-Flat 5.000, 24 Monate Mindestlaufzeit. Im mtl. Paketpreis von Euro 29,95 ist eine Datenflat enthalten. Das Inklusivvolumen gilt für nationalen Datenverkehr im Mobilfunknetz der Telekom. Es gibt keinen Folgepreis. Nach Erreichen von 5 GB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung von 7,2 Mbit/s auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. Es wird pro Verbindung, spätestens jedoch nach 24 Stunden auf die nächste Abrechnungseinheit aufgerundet und entsprechend abgerechnet. Nicht genutztes Inklusivvolumen verfällt am Ende eines Monats. Die Nutzung von VoIP, Peer-To-Peer, BlackBerry-Diensten und Instant Messaging ist ausgeschlossen. Nicht mit MehrfachSIM und Partnerkarten kombinierbar. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum jeweiligen Vertragsende. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertag um ein weiteres Jahr. Ein Tarifwechsel ist innerhalb der Laufzeit nicht möglich. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Media Markt.

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE 0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 150.–. Laufzeit 10 Monate. Nur bis 02.02.13


X

X

X X X

X

DEUTSCHLAND VERGLEICHT DEN PREIS. X X

X TABLET PC

NOTEBOOKS

X

X

43 ,9 c

X X

,8 17 7"

X

Di sp la y

cm

Leistungsstarker 1,3GHz Prozessor

X

X

8.192 MB DDR3 Arbeitsspeicher

m

ay pl is

Riesige 32GB Speicher

AMD Radeon™ HD 7310 Graphics

"D ,3 17

X

X

AMD Dual-Core E1-1200 APU mit 1,4GHz

X x

Super Mobil durch SIM und WLAN

x

EK_1 EK_2

EK_3

10 MONATSRATEN Art.Nr.: 1639234

10 MONATSRATEN

NUR € 29.90

bei 0% effektivem Jahreszins

NEXUS 7 32GB +3G PAD BROWN Tablet PC mit Android

NVIDIA® GeForce™ GT630M

m

ay pl is

m

ou ch sc re en

Intel® Core™ i5-3210M bis zu 3,1 GHz mit Intel® Turbo-Boost 2.0

43 ,9 c

"D ,3 17

25 ,6 c

16GB interner Speicher erweiterbar durch Mico-SD

SAT C870D-11T E1-1200 Notebook

Art.Nr.: 1652660

10 ,1" T

Ideal für Videotelefonie Durch Front- und Rückkamera

NUR € 44.90

bei 0% effektivem Jahreszins

4GB Arbeitsspeicher / 500GB Festplatte

Super Mobil durch SIM und WLAN

10 MONATSRATEN Art.Nr.: 1587144

NUR € 39.90

bei 0% effektivem Jahreszins

GT-P 5100 GALAXY TAB 2 16GB 3G WHITE Tablet PC mit Android

h

Inkl. abnehmbare Tastaturdock

V3-771G-53214G50MAKK Notebook

Intel® Core™ i5-3317U bis zu 2,6 GHz mit Intel® Turbo-Boost 2.0

1

ult i-To uc

Art.Nr.: 1597726

NUR € 5940.-

bei 0% effektivem Jahreszins

y pla Dis

NVIDIA® GeForce™ GT640M 1,5 GHz Dual-Core Prozessor

m ,6 c 395,6"

25 ,7 c m

10 ,1" M

10 MONATSRATEN

4GB Arbeitsspeicher / 500GB Festplatte

2048 MB Arbeitsspeicher 32 GB Speicherkapazität

10 MONATSRATEN

NUR € 64.90

bei 0% effektivem Jahreszins

XPS 10 WATER1305-001 Win RT Tablet mit abnehmbare Tastaturdock

Art.Nr.: 1629550

10 MONATSRATEN Art.Nr.: 1639321

NUR € 76.90

bei 0% effektivem Jahreszins

M5-581TB-53314G52MASS Notebook

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE 0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 150.–. Laufzeit 10 Monate. Nur bis 02.02.13


X

X

X X X

X

DEUTSCHLAND VERGLEICHT DEN PREIS. X X

abnehmbarer Wassertank permanent befüllbar X

X

X X

Der leiseste Staubsauger am Markt

X

1600 Watt

Aktionsradius 11 Meter

X

X

Anti-Kalk-System

Aufschäumer für Cappuccino

Staubbehältervolumen 2 Liter

5 bar Dampfdruck

Caffee, Cappuccino, Espresso wie in Italien

X X

X

10 MONATSRATEN

X x

10 MONATSRATEN

NUR € 15.90

bei 0% effektivem Jahreszins

GV 8330 Pro Express Bügelstation

x

Dampfbügelstation, Abschaltautomatik, beschichtete Sohle, max. Dampfmenge: 110 g/Min., 5 Bar Dampfdruck, Art.Nr.: 1182219

EK_1 EK_2

10 MONATSRATEN

NUR € 26.90

bei 0% effektivem Jahreszins

Beutelloser Staubsauger

RO 8252

Hepa Filter, Parketträder, Transportgriff, sehr sparsam im Stromverbrauch Art.Nr. 1588019

NUR € 38.60

bei 0% effektivem Jahreszins

TE 501 Kaffeevollautomat

Kaffee und Espresso auf Knopfdruck, Hochwertiges Karamikmahlwerk, Direktbedienung über Drehwähler, 5 voreingestellte Tassengrößen, 150 mm Abstand zwischen Kaffeeauslauf und Kaffeepodest, 1504199

VarioPerfect: zeit- oder energieoptimiertes Waschen

EK_3

Made in

Germany

Aquastopschlauch gegen Wasserschäden

Besonders schonend Trocknen durch Sensitive Drying System

7KG Soft-Trommel

10 MONATSRATEN

U/Min.

NUR € 46.90

bei 0% effektivem Jahreszins

10 MONATSRATEN

NUR € 72.90

bei 0% effektivem Jahreszins

Steckdose genügt

WTW 86562 Kondensationstrockner mit Wärmepumpe

WM 14 Q 4 Waschvollautomat

Super 15 Kurz-Programm, Spezialprogramme: z.B.: Hemden/Business, sportivePlus, Schnell/Mix, Fein/Seide, sofortiges Türöffnen am Programmende. Art.Nr.: 1578114

Unterbaufähig, Energieverbrauch von 222 kWh/Jahr, 4 Spezialprogramme, LC-Display, TouchControl-Tasten, Kindersicherung, SelfCleaning Condenser, Abmessungen (H x B x T): 84,2 x 59,8 x 62,5 cm, ohne Deko. Art.Nr.: 1318642

Made in

Germany

2 Sonderfunktionen: VarioSpeed, Halbe Beladung

Mit versenkbaren Drehknöpfen und Elektronikuhr

Dreikreis-Bräterzone

gibt’s auch unterbaubar

5 Programme/5 Temperaturen

Sehr leise

AquaStop

Lebenslange Sicherheitsgarantie vor Wasserschäden

10 MONATSRATEN

10 MONATSRATEN

NUR € 67.90

bei 0% effektivem Jahreszins

EEMX 331322 Einbau-Herd / Set

sicher und komfortabel durch 3-fach Backauszug

Extra großer Garraum, OptiFlex für leichtes Einschieben der Bleche und Röste, beste Back,- und Bratergebnisse unabhängig der Position im Ofen. Art.Nr.: 1578114

NUR € 52.50

bei 0% effektivem Jahreszins

SMI 59 M 05 EU Einbau-Geschirrspüler (integrierfähig)

Startzeitvorwahl: 1-24 Stunden,Elektronische Restzeit- Anzeige in Minuten, VarioFlexPlus-Korbsystem, VarioSchublade für leichtes Befüllen, Art.Nr.: 1360135

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE 0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 150.–. Laufzeit 10 Monate. Nur bis 02.02.13

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße

68519 Viernheim Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Tel.: 06204/985-0 Worms

Keine Tel.:Mitnahmegarantie. 06241/9055-0

Hedwig-Laudien-Ring 2 Floßwörthstraße Frankenthalerstraße 129Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Chemnitzer Str.Markt 33 TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro65 GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Media 67071 Ludwigshafen-Oggersheim 68199 Mannheim-Neckarau 68307 Mannheim-Sandhofen 67433 Neustadt Mannheim Ludwigshafen Speyer Viernheim Worms an der Weinstraße Tel.: 0621/6372-0 Tel.: 0621/8451-0 Tel.: 0621/78953-0 Tel.: 06321/3978-0 Floßwörthstraße 65 Hedwig-Laudien-Ring 2 Wormser Landstraße 94 Bürgermeister-Neff-Straße 17 Schönauer Straße 14 68199 Mannheim-Neckarau 67071 Ludwigshafen-Oggersheim 67346 Speyer Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Tel.: 0621/8451-0 Tel.: 0621/6372-0 Tel.: 06232/539-0

Speyer

Viernheim

Wormser Landstraße 94 GmbH Mannheim-Sandhofen Bürgermeister-Neff-Straße Schönauer Media Markt TV-HiFi-Elektro Media Markt17 TV-HiFi-Elektro GmbH NeustadtStraße an der14 Weinstraße Frankenthalerstraße 129 Chemnitzer Str. 33 67346 Speyer 68519 Viernheim 67547 Worms 68307 Mannheim-SandhofenTel.: •0621/78953-0Tel.: 06204/985-0 67433 Neustadt an der Weinstraße •Tel.: 06321/3978-0 Tel.: 06232/539-0 Tel.: 06241/9055-0

67547 Worms

Alles Abholpreise. Gültig ab Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise. Gültig abwww.mediamarkt.de 21.01.13


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.