Heute mit jeder Menge Angeboten von
SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Samstag, 6. Februar 2016 · KW 05 · Auflage 27.000 · 40. Jahrgang
Rathaussturm auf der Baustelle
Sturm auf das Rathaus zu wagen. Doch in diesem Jahr war einiges anders: Aufgrund der Baustelle für die alla hopp!-Anlage fand der Rathaussturm in diesem Jahr im Innern des Rathauses statt. Bereits von außen war jedoch erkennbar, dass die Baustelle kurzerhand auch in die Räume des Rathauses verlegt worden war. Dem Hinweis „Alla hopp, zur Babsi geht’s in de 1. Stock” folgend mussten sich die Karnevalisten zunächst einen Weg durch ein Labyrinth bahnen, bevor auf der Treppe nicht nur Absperrband, sondern auch eine Reihe von Fragen – abwechselnd an Prinzessin und Prinz – warteten. Zur Freude der Verteidiger war so manche Antwort falsch, und so musste das Prinzenpaar zur „Strafe” diverse Fastnachtslieder, natürlich auch die „Bäschdädder Sainäwwelskett” singen. Doch am Ende erwies sich diese Verteidigungsstrategie als wertlos, und so zogen sich die Verteidiger des Rathauses vor die Tür des Sitzungszimmers zurück, dicht gefolgt von der großen Schar an bunt, blau-weiß oder rot-weiß gekleideten Karnevalisten. Fortsetzung auf Seite 2
Prinzenpaar siegt im abgespeckten Duell gegen Babsi vom Kampfmittelräumdienst
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Stolz reckt das Prinzenpaar Erhard I. und Silke I. den Stadtschlüssel in die Höhe – das Rathaus war gefallen. Foto: Benjamin Kloos
BÜRSTADT – Chancenlos war die Belegschaft bei der Verteidigung ihres Rathauses auch in diesem Jahr – wenn auch in abge-
speckter Version. Pünktlich um 17.11 Uhr erschienen das Prinzenpaar Erhard I. und Silke I. in Begleitung aller Bürstädter Fast-
nachtsvereine und unter musikalischer Unterstützung seitens des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Bürstadt/Hofheim, um den
©
• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten
Tel. 06251/787811 64625 Bensheim • Fax 78 78 21 Weitere Friseur/in in Vollzeit gesucht ...
Friseur/in 0171- 4343797 rehn Friseure
Spargelkönigin gesucht!
Wilhelmstr.63 Domgasse Lampertheim 06206-56777
www.facebook.com/TIPgratiszeitung
Charmante Repräsentantin sollte 18 bis 30 Jahre alt sein / Spargelrat freut sich auf Bewerbungen
Positives Resümee für Elena I.
Der Spargelrat sucht die neue Spargelkönigin — die Amtszeit von Elena I. endet nach einem ereignisreichen Jahr beim Spargelfest, wo sie im Jahr 2015 mit der Inthronisation bei der Eröffnung auch begann. Archivfoto: Hannelore Nowacki
neue Erfahrungen sammeln, die ihre persönliche Entwicklung fördern. Da die Regentschaft Elena I. bald endet, sucht der Spargelrat nun
Bitte Coupon ausschneiden und mitbringen!
Wir begrüßen unsere Mitarbeiterin Anna Schürmanns im Beautysalon BeBelle. Im Bereich Kosmetik, Fußpflege, Wimpernverlängerung haben wir nun Verstärkung.
Unser Angebot im Februar zur Feier des Tages: Wimpernverlängerung von Frau Schürmanns
statt 130,- € NUR 79,- €
Wimpernlifting (an Naturwimpern)
statt 59,- € NUR 49,- €
cr.05sa16
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann besuchen Sie uns: Beautysalon „Bebelle“ Wacholderweg 3, 68623 Lampertheim (Neuschloß) www.bebelle.de Tel.: 06206 / 5 80 49 14 Mobil: 0176 / 1 99 99 100
nach einer geeigneten Nachfolgerin, die an der Eröffnung des Spargelfestes inthronisiert wird. Die Anwärterinnen für das Amt der Spargelkönigin sollten zwi-
! US!! G A N t l l U HT g fä
AC nstaltuKnrankheit Vera wegen
!
7. Februar 2016
Scheunen-Faschingsparty
www.Triumph-Rheinhessen.de
Marcel Schmidt 67591 Mörstadt bei Worms (A61)
Job gesucht? (0 62 41) 9
jg.03sa16
Neben zahlreichen Auftritten in Lampertheim absolvierte die Spargelkönigin 2015, Elena I., viele Termine im Umkreis um äußerst erfolgreich und sympathisch für ihre Heimatstadt zu werben. Besondere Highlights setzten der Mannheimer Maimarkt, der Besuch unserer polnischen Partnerstadt Swidnica, die schönen Festzüge in der Region und ein Empfang des Hessischen Ministerpräsidenten. Im Laufe ihrer Amtszeit konnte die Spargelkönigin nicht nur die unterschiedlichsten Veranstaltungen besuchen und interessante Kontakte knüpfen, sondern auch
schen 18 und 30 Jahre alt sein, in Lampertheim wohnen und sich der Lampertheimer Spargelkultur verbunden fühlen. Darüber hinaus erfordern die jährlich ca. 70 Termine der Spargelkönigin mit Schwerpunkt in der sommerlichen „Hochsaison”, Engagement und ein gewisses Maß an zeitlicher Flexibilität. Finanzielle Aufwendungen, wie etwa Ausstattungskosten, kommen auf die neue Spargelkönigin jedoch nicht zu. Interessierte Kandidatinnen können sich ab sofort mit einem tabellarischen Lebenslauf und einer aktuellen Fotografie beim Spargelrat bewerben. Auch Bewerberinnen aus den vergangenen Jahren sind herzlich eingeladen, erneut für das Amt der Lampertheimer Spargelkönigin zu kandidieren. Ansprechpartner ist der Fachbereich Kultur, Herr Dirk Eichenauer, telefonisch unter 935-233 oder per E-Mail unter d.eichenauer@ lampertheim.de zg
lr05sa16
LAMPERTHEIM – Die Mitglieder des Lampertheimer Spargelrates sind sich einig: Die Spargelkönigin ist eine charmante Repräsentantin und werbewirksame Botschafterin für Lampertheim und die gesamte Region.
72 70
www.ame-zeitarbeit.de Wir suchen dringend:
• Industriemechaniker/-in • Betriebsschlosser/-in mit Auto und FS für 3-Schicht-Betrieb