Warum Sie zu uns kommen sollten:
5 GrĂźnde Warum Sie zu uns kommen sollten:
GOLD ANKAUF
1. Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen aus gewertet und unverbindlich geschätzt 2. Sie mßssen bei uns 1. Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen aus ge-nicht Neues kaufen 3. Das Geld wird sofort wertet und unverbindlich und bar ausbezahlt geschätzt 2. Sie mßssen bei uns 4. Ehrliche Beratung: 100 % seriÜs und diskret nicht Neues kaufen 3. Das Geld wird sofort 5. Keine versteckte Kosten und bar ausbezahlt 4. Ehrliche Beratung: ... und Silberbe100 % seriÜs und diskret steck, Zahngold, 5. Keine versteckte Kosten
fen... u a K r i W
SĂœDHESSEN Die Gratiszeitung fĂźr das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises BergstraĂ&#x;e Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de
Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de
Mittwoch, 6. Februar 2013 ¡ KW 06 ¡ Auflage 27.015 ¡ 38. Jahrgang
NibelungenstraĂ&#x;e 40 fen... u a K r i W 68642 BĂœRSTADT Tel. 06206-5193256 Ă–ffnungszeiten: Mo.– Fr. 9.30 – 14.00 – Sa. 10.00 –
... und Silberbesteck, Zahngold, Silberschmuck, Gold- und Silberbarren, Erbschaften und MĂźnzen AntoniterstraĂ&#x;e 54 ¡ 55232 Alzey ¡ Tel. 0 67 31 - 9 00 86 10
Goldschmuck 12.30 Uhr 18.00 Uhr 14.00 Uhr Goldschmuck
Goldankauf
SOFORT Goldankauf BARGELD
AntoniterstraĂ&#x;e 54 ¡ 55232 Alzey ¡ Tel. 0 67 31 - 9 00 86 10 KaiserstraĂ&#x;e 23 ¡ 68623 Lampertheim ¡ Tel. 0 62 06 - 1 20 44 72 Ă–ffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr
LĂśsung des ZauberwĂźrfels mit Schnelligkeit und Strategie
Doppelt gesichert mit Augenbinde und einem Blatt Papier sieht man bestimmt nicht, wie die WĂźrfelebenen gedreht werden mĂźssen. Vorher angeschaut, muss die LĂśsung auch blind klappen – und das schnell. Foto: Hannelore Nowacki Erfolgserlebnis hatte, es gelĂśst zu haben, dann ist man stolz auf sich – und dann kommt der Ehrgeiz“. Eine Stunde täglich trainiert auch Finn Ickler aus Bensheim meistens. Lautlos jonglieren Tim Habermaas aus Karlsruhe, Karl Choi aus Frankfurt und Jan Bentlage, der aus DĂźren angereist ist, in der Pause mit Bällen. Ein schĂśner Ausgleich beim hoch konzentrier-
ten Speedcubing. Vor dem Wettkampf werden die Ebenen der Wßrfel in der Scrambling Area nach Schema gemischt. Noch ein paar Sekunden schauen sich die Wettkämpfer den Wßrfel an, dann geht es rasant los. In der Blind-Disziplin mit Augenbinde und vorgehaltenem Papierblatt werden Wßrfel verschiedenster Bauart gelÜst, auch einhändig kann man zur LÜsung
kommen. Nur noch wenige Minuten, dann beginnen wieder die Wettkämpfe auf der BĂźhne. Uschi Werb aus Frankfurt ist im Stricken schnell, den Sport mit dem ZauberwĂźrfel Ăźberlässt sie ihrem dreizehnjährigen Sohn Sebastian, mit dem sie Ăźber Nacht zurĂźckfährt. Gerade ist er auf der BĂźhne als Schiedsrichter, wie alle anderen Teilnehmer im Wechsel. Das OrgaTeam ist jetzt gefragt – die beiden Mannheimer Bernhard Feige und Daniel Bass sowie der Lampertheimer Fabian Simon haben den Wettbewerb „Hessen Open 2013“ organisiert und kĂźmmern sich um den ordnungsgemäĂ&#x;en Ablauf. Zum zweiten Mal findet die „Hessen Open“ in Lampertheim in der Zehntscheune statt, nachdem der neunzehnjährige Simon Kontakt zu Manfred Scholz von der Stadtjugendpflege aufgenommen hatte. Sie sind begeistert, der Saal steht dem Wettbewerb kostenlos zur VerfĂźgung, den Teilnehmern entstehen deshalb keine Kosten. Es gibt eine gemĂźtliche CafĂŠteria im Erdgeschoss mit Sofas, Snacks und Getränke sind zu gĂźnstigen Preisen erhältlich. Auch Manfred Scholz ist wieder sehr zufrieden mit der KooperaFortsetzung auf Seite 2
Deutsches Turnfest: BĂźrstadt wird Musikerdorf / Wertungsmusizieren im BĂźrgerhaus vom 19. bis 22. Mai
Musiker geben in der Sonnenstadt den Ton an BĂœRSTADT - Das groĂ&#x;e Internationale Deutsche Turnfest 2013 in der Metropolregion Rhein-Neckar wirft bereits seine Schatten voraus. Neben Mannheim, Ludwighafen und Heidelberg sowie weiteren 18 beteiligten Kommunen, darunter auch BĂźrstadt, Lampertheim und Viernheim, herrscht vom 18. bis 25. Mai Ausnahmezustand. Zum ersten Mal ist eine ganze Region beteiligt und rund 80.000 aktive Teilnehmer aus rund 4.000 Vereinen werden aus ganz Deutschland erwartet. Ausgetragen werden nicht nur Deutsche Meisterschaften im Spitzensport, auch Breitensportwettkämpfe in diversen Disziplinen und verschiedenen Altersgruppen
sowie Mitmachangebote, Showprogramme und GroĂ&#x;veranstaltungen sollen die Menschen begeistern. Die ErĂśffnungsveranstaltung findet am Wasserturm statt. „BĂźrstadt spielt beim Turnfest eine zentrale Rolleâ€?, meinte Patrizia Wittich vom OK Turnfest, schlieĂ&#x;lich sei die Sonnenstadt hervorragend angebunden an das Verkehrsnetz. Sämtliche Ziele sollen von den Teilnehmern innerhalb einer Stunde erreichbar sein, diese Voraussetzung erfĂźllt der Standort BĂźrstadt. Die Sonnenstadt wird die Musikerhauptstadt des Turnfestes. Hier werden vom 19. bis 22. Mai 500 bis 800 Musiker erwartet und in der Erich-Kästner-Schule untergebracht. Die Schulpatenschaft
Ăźbernimmt der TV BĂźrstadt und versorgt die Gäste. Sollten die Anmeldezahlen den Rahmen sprengen, wird auch die Schillerschule als ĂœbernachtungsmĂśglichkeit genutzt. Die Wettkämpfe der verschiedenen Musikergruppen von Blasorchestern, SpielmannszĂźgen und Trommel-Gruppen werden im BĂźrgerhaus ausgetragen. „Bei der Wettkampfstätte „BĂźrgerhaus“ stimmt sowohl die Akustik als auch die Atmosphäreâ€?, meinte das Organisations-Team. Zuschauer sind zu den Wettkämpfen herzlich willkommen. „Eine Profi-Jury nimmt die Bewertung der einzelnen Gruppen vor und benotet die Leistungâ€?, erklärte Dieter Adam, Bundesfachwart Musiker- und Spielmannswe-
Bßrstadt ist fßr das Turnfest gut aufgestellt. Vertreter der Stadt Bßrstadt, des TV, des Turngau, dem OK Turnfest sowie dem Arbeitskreis Musiker-und Spielmannswesen sind mit im Boot. Foto: Eva Wiegand
Viele Artikel jetzt reduziert
KaiserstraĂ&#x;e 23 ¡ 68623 Lampertheim ¡ Tel. 0 62 06 - 1 20 44 72 Ă–ffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr
Hessen Open 2013 – Speedcubing an zwei Tagen als sportlicher Wettbewerb in der Zehntscheune
LAMPERTHEIM – Leise, fast still ist es im groĂ&#x;en Saal der Zehntscheune. Auch am Ende der Mittagspause. Die 85 jungen und nicht mehr ganz jungen Speedcuber sowie etwa 20 Gäste aus Deutschland und sechs Ländern sitzen an den Tischen und beschäftigen sich mit ihren ZauberwĂźrfel-Schätzen. Die einen haben ihren Zeitmesser, den Stackmat Timer, vor Augen und trainieren ihre Schnelligkeit beim LĂśsen des eines ZauberwĂźrfels. Andere, wie der dreizehnjährige Michael Ewig aus BĂźrstadt pflegen ihre WĂźrfel. Haben die farbigen AuĂ&#x;enseiten gelitten, mĂźssen neue Folien aufgeklebt werden, ein Geduldspiel. Aber Michael widmet sich der Aufgabe mit Hingabe. Acht WĂźrfel hat er sich angeschafft und wie er leise erzählt, Ăźbt er viel. Meistens eine halbe Stunde am Tag, am Wochenende ist er mit drei Stunden täglich dabei. Um erfolgreich zu sein, muss man Algorithmen und neue Zugfolgen lernen, erklärt er. Das schnelle LĂśsen des WĂźrfels sei gut bei Schulstress und er kĂśnne sich vieles besser einprägen. Warum macht das Speedcubing SpaĂ&#x;? Michael antwortet spontan: „Der meiste SpaĂ&#x; ist, wenn man das
Silberschmuck, Gold- und Silberbarren, Erbschaften und MĂźnzen
sen. Die Musiker werden auĂ&#x;erdem im Rahmen des Turnfestes mit Platzkonzerten in der ganzen Metropolregion neben den Wettkämpfen auch als Turnfest-Botschafter unterwegs sein. SchlieĂ&#x;lich haben die „Turnermusiker“ eine lange Tradition. „Das Turnfest hat nicht nur Wettkampfcharakter, sondern auch ein groĂ&#x;es Mitmachangebotâ€?, betonte Standortmanager fĂźr BĂźrstadt und Vorsitzender des TV BĂźrstadt, Andreas RĂśĂ&#x; am Montagabend. Um ein solches GroĂ&#x;event organisieren zu kĂśnnen, sind allerdings auch viele helfende Hände vonnĂśten. Bis zu 10.000 „Volunteers“, also ehrenamtliche Helfer werden benĂśtigt, um die Veranstaltung zu einem einmaligen Erlebnis zu machen. Wer die Metropolregion repräsentieren und sich einbringen will, kann sich unter www.turnfest. de/volunteers anmelden und dabei auch einige Vorteile genieĂ&#x;en. Unter anderem eine Helferurkunde/ Teilnahmebescheinigung, die kostenfreie Nutzung der Verkehrsmittel sowie Zugang zu Veranstaltungen in der einsatzfreien Zeit. Um mĂśglichst viele Menschen bereits jetzt schon auf das GroĂ&#x;event aufmerksam zu machen, wird der TV BĂźrstadt am Sonntag auch auf dem Fastnachtsumzug mit Kapelle und Turnfest-Maskottchen Fred auflaufen. Wer auf dem Laufenden bleiben will, sollte sich gleich im Internet unter www.turnfest.de fĂźr den Newsletter anmelden. Eva Wiegand
WS V - 50 % HORLÉ Mode&mehr
Lampertheim, Kaiserstrasse 19 zwischen Dom und Schillerplatz.
Birgit´s Frisierstube
Metzgerei und Partyservice
Gut und gßnstig im familiären Flair
Christian
Biblis
Unser Angebot vom 27.11. - 15.12.2012 Angebote 13% – 31% billiger 07.02. - 09.02.
58,-
• AuĂ&#x;enputz GefĂźllter Schweinebug 13% 1 kg 6,90 Schlemmerschnitzel 17% 1 kg 7,90 • Wärmedämmverbundsysteme komplett Gyros-Geschnetzeltes 28% 1 kg 6,90 • Anstrich mit Schnitt + Finisch Zwiebel-,Euro Leber-, Fleischkäse 15% 1 kg 5,90 • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Gelbwurst u. GelbwĂźrstchen 25% 1 kg 7,90 Lackierarbeiten **Termine nach Vereinbarung**
Dauerwellen
Leberwurst frisch + geräuchert 22% 1 kg 5,90
Di + Mi06251/787811 + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr ¡ Fr 9 -18 Uhr ¡ Sa 8.30 -13 Uhr ¡ Mo geschl. Tel. Gegrillte Haxen Kartoffelsalat Bitte den Seitenversatz korrigieren zwischen Freitags ab 10 Uhr:
und
Angebote vom 11.02. - 13.02. 2013 64625 Bensheim • Fax 78¡78 21 Bessunger Str. 145 Griesheim ¡ Tel. 06155 - 797 903
Rot und Grau.
Hackfleisch gemischt 10% Fett 15% 1 kg 6,40 Schlachtfrisch. Schweineleber 17% 1 kg 4,90 Oberschal- + Party-Schnitzel 17% 1 kg 7,90 Unserer heutigen Ausgabe liegen Bitte Lyoner u. LyonerwĂźrstchen 31% 1 kg 6,90 (in Voll-mit odereinem Teilbeilage)roten Rahmen Fleischwurst, rot + weiĂ&#x; 15% 1 kg 5,90 Prospekte folgender Firmen bei:
R+P
Erscheinungstermin: BĂźrstädter Str. 11 ¡ ☎ 06245-7707 ¡ Fax -200858 Mittwoch den 06.02.2012 Titelblatt ie & Lackierzentr osser um r a SchĂśne Weihnachtsstoffe K Burda Schnittmuster l an
GroĂ&#x;e Auswah fĂźr Tischdecken oder rzwaren• • Unfallreparatur KnĂśpfen und Ku Deko! Unter anderem im • Lackiererei • • Autoglaserei Sortiment: Fleece, Walk, •Strick & Jerseystoffe• Abschleppdienst •
Poseiner & Hess
Wir bitten um freundliche Beachtung
• Autovermietung • Kostenloses Ersatzfahrzeug
68623 Lampertheim ¡ Otto-Hahn-Str. 6 ¡Tel. 06206/910733
Wolfsweg 10 ¡ Griesheim ¡ Tel. 06155 - 2318
Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr Mittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr
Nähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien aller Ar t, Messer, Scheren usw.
Gutscheine erhältlich !
R+P
Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64
www.peglow-fenster.de Zahngold auch mit Zähnen
GOLD - ANKAUF
G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) ¡ MĂźnzen & Medaillen (Gold, O Silber, Platin) ¡ Schmuck (Gold, Silber, Platin) ¡ Gold-, Silber-, Platinbarren MĂźnzsammlungen (auch MDM-Ware) ¡ Zinn ¡ Silberbestecke (800) L D Pfungstadt - Eberstädter Str. 79-81 M Ăœ N Z Di - Fr 10 - 12 + 14 - 18 Uhr ¡ Sa 10 - 12 Uhr E Fa. KOBER Edelmetalle - MĂźnzhandel ¡ Mobil 0171 - 7596 727 N Eberstädter StraĂ&#x;e 79 - 81 ¡ 64319 Pfungstadt
Verkauf von Gold und Silber. MĂźnzen und Barren fĂźr Sammler und Anleger
www.kober-edelmetalle.de
E R B S C H M U C K
Sprechen Sie mit uns !
R+P+B+Bib
Zahngold auch mit Zähnen
GOLD - ANKAUF
Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) ¡ MĂźnzen & Medaillen (Gold, G ¡ Gold-, Silber-, Platinbarren O Silber, Platin) ¡ Schmuck (Gold, Silber, Platin) ¡ Silberbestecke  Â? MĂźnzsammlungen (auch MDM-Ware) ¡ Zinn (800) L D M Ăœ Hauptniederl. Hessen: Pfungstadt - Eberstädter Str. 79 - 81 N Di - Fr von 10 - 12 + 14 - 18 Uhr ¡ Sa 10 - 12 Uhr Z Filiale KĂśnigstätten: Kohlseestr. 44 (im Einkaufszentrum) E Di + Mi von 9 - 12 Uhr N Fa. KOBER Edelmetalle - MĂźnzhandel ¡ Mobil 0171 - 7596 727 Eberstädter StraĂ&#x;e 79 - 81 ¡ 64319 Pfungstadt
Verkauf von Gold und Silber. MĂźnzen und Barren fĂźr Sammler und Anleger
E R B S C H M U C K