Tip06mi13

Page 1

Warum Sie zu uns kommen sollten:

5 GrĂźnde Warum Sie zu uns kommen sollten:

GOLD ANKAUF

1. Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen aus gewertet und unverbindlich geschätzt 2. Sie mßssen bei uns 1. Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen aus ge-nicht Neues kaufen 3. Das Geld wird sofort wertet und unverbindlich und bar ausbezahlt geschätzt 2. Sie mßssen bei uns 4. Ehrliche Beratung: 100 % seriÜs und diskret nicht Neues kaufen 3. Das Geld wird sofort 5. Keine versteckte Kosten und bar ausbezahlt 4. Ehrliche Beratung: ... und Silberbe100 % seriÜs und diskret steck, Zahngold, 5. Keine versteckte Kosten

fen... u a K r i W

SĂœDHESSEN Die Gratiszeitung fĂźr das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises BergstraĂ&#x;e Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de

Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de

Mittwoch, 6. Februar 2013 ¡ KW 06 ¡ Auflage 27.015 ¡ 38. Jahrgang

NibelungenstraĂ&#x;e 40 fen... u a K r i W 68642 BĂœRSTADT Tel. 06206-5193256 Ă–ffnungszeiten: Mo.– Fr. 9.30 – 14.00 – Sa. 10.00 –

... und Silberbesteck, Zahngold, Silberschmuck, Gold- und Silberbarren, Erbschaften und MĂźnzen AntoniterstraĂ&#x;e 54 ¡ 55232 Alzey ¡ Tel. 0 67 31 - 9 00 86 10

Goldschmuck 12.30 Uhr 18.00 Uhr 14.00 Uhr Goldschmuck

Goldankauf

SOFORT Goldankauf BARGELD

AntoniterstraĂ&#x;e 54 ¡ 55232 Alzey ¡ Tel. 0 67 31 - 9 00 86 10 KaiserstraĂ&#x;e 23 ¡ 68623 Lampertheim ¡ Tel. 0 62 06 - 1 20 44 72 Ă–ffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr

LĂśsung des ZauberwĂźrfels mit Schnelligkeit und Strategie

Doppelt gesichert mit Augenbinde und einem Blatt Papier sieht man bestimmt nicht, wie die WĂźrfelebenen gedreht werden mĂźssen. Vorher angeschaut, muss die LĂśsung auch blind klappen – und das schnell. Foto: Hannelore Nowacki Erfolgserlebnis hatte, es gelĂśst zu haben, dann ist man stolz auf sich – und dann kommt der Ehrgeiz“. Eine Stunde täglich trainiert auch Finn Ickler aus Bensheim meistens. Lautlos jonglieren Tim Habermaas aus Karlsruhe, Karl Choi aus Frankfurt und Jan Bentlage, der aus DĂźren angereist ist, in der Pause mit Bällen. Ein schĂśner Ausgleich beim hoch konzentrier-

ten Speedcubing. Vor dem Wettkampf werden die Ebenen der Wßrfel in der Scrambling Area nach Schema gemischt. Noch ein paar Sekunden schauen sich die Wettkämpfer den Wßrfel an, dann geht es rasant los. In der Blind-Disziplin mit Augenbinde und vorgehaltenem Papierblatt werden Wßrfel verschiedenster Bauart gelÜst, auch einhändig kann man zur LÜsung

kommen. Nur noch wenige Minuten, dann beginnen wieder die Wettkämpfe auf der BĂźhne. Uschi Werb aus Frankfurt ist im Stricken schnell, den Sport mit dem ZauberwĂźrfel Ăźberlässt sie ihrem dreizehnjährigen Sohn Sebastian, mit dem sie Ăźber Nacht zurĂźckfährt. Gerade ist er auf der BĂźhne als Schiedsrichter, wie alle anderen Teilnehmer im Wechsel. Das OrgaTeam ist jetzt gefragt – die beiden Mannheimer Bernhard Feige und Daniel Bass sowie der Lampertheimer Fabian Simon haben den Wettbewerb „Hessen Open 2013“ organisiert und kĂźmmern sich um den ordnungsgemäĂ&#x;en Ablauf. Zum zweiten Mal findet die „Hessen Open“ in Lampertheim in der Zehntscheune statt, nachdem der neunzehnjährige Simon Kontakt zu Manfred Scholz von der Stadtjugendpflege aufgenommen hatte. Sie sind begeistert, der Saal steht dem Wettbewerb kostenlos zur VerfĂźgung, den Teilnehmern entstehen deshalb keine Kosten. Es gibt eine gemĂźtliche CafĂŠteria im Erdgeschoss mit Sofas, Snacks und Getränke sind zu gĂźnstigen Preisen erhältlich. Auch Manfred Scholz ist wieder sehr zufrieden mit der KooperaFortsetzung auf Seite 2

Deutsches Turnfest: BĂźrstadt wird Musikerdorf / Wertungsmusizieren im BĂźrgerhaus vom 19. bis 22. Mai

Musiker geben in der Sonnenstadt den Ton an BĂœRSTADT - Das groĂ&#x;e Internationale Deutsche Turnfest 2013 in der Metropolregion Rhein-Neckar wirft bereits seine Schatten voraus. Neben Mannheim, Ludwighafen und Heidelberg sowie weiteren 18 beteiligten Kommunen, darunter auch BĂźrstadt, Lampertheim und Viernheim, herrscht vom 18. bis 25. Mai Ausnahmezustand. Zum ersten Mal ist eine ganze Region beteiligt und rund 80.000 aktive Teilnehmer aus rund 4.000 Vereinen werden aus ganz Deutschland erwartet. Ausgetragen werden nicht nur Deutsche Meisterschaften im Spitzensport, auch Breitensportwettkämpfe in diversen Disziplinen und verschiedenen Altersgruppen

sowie Mitmachangebote, Showprogramme und GroĂ&#x;veranstaltungen sollen die Menschen begeistern. Die ErĂśffnungsveranstaltung findet am Wasserturm statt. â€žBĂźrstadt spielt beim Turnfest eine zentrale Rolleâ€?, meinte Patrizia Wittich vom OK Turnfest, schlieĂ&#x;lich sei die Sonnenstadt hervorragend angebunden an das Verkehrsnetz. Sämtliche Ziele sollen von den Teilnehmern innerhalb einer Stunde erreichbar sein, diese Voraussetzung erfĂźllt der Standort BĂźrstadt. Die Sonnenstadt wird die Musikerhauptstadt des Turnfestes. Hier werden vom 19. bis 22. Mai 500 bis 800 Musiker erwartet und in der Erich-Kästner-Schule untergebracht. Die Schulpatenschaft

Ăźbernimmt der TV BĂźrstadt und versorgt die Gäste. Sollten die Anmeldezahlen den Rahmen sprengen, wird auch die Schillerschule als ĂœbernachtungsmĂśglichkeit genutzt. Die Wettkämpfe der verschiedenen Musikergruppen von Blasorchestern, SpielmannszĂźgen und Trommel-Gruppen werden im BĂźrgerhaus ausgetragen. „Bei der Wettkampfstätte „BĂźrgerhaus“ stimmt sowohl die Akustik als auch die Atmosphäreâ€?, meinte das Organisations-Team. Zuschauer sind zu den Wettkämpfen herzlich willkommen. „Eine Profi-Jury nimmt die Bewertung der einzelnen Gruppen vor und benotet die Leistungâ€?, erklärte Dieter Adam, Bundesfachwart Musiker- und Spielmannswe-

Bßrstadt ist fßr das Turnfest gut aufgestellt. Vertreter der Stadt Bßrstadt, des TV, des Turngau, dem OK Turnfest sowie dem Arbeitskreis Musiker-und Spielmannswesen sind mit im Boot. Foto: Eva Wiegand

Viele Artikel jetzt reduziert

KaiserstraĂ&#x;e 23 ¡ 68623 Lampertheim ¡ Tel. 0 62 06 - 1 20 44 72 Ă–ffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr

Hessen Open 2013 – Speedcubing an zwei Tagen als sportlicher Wettbewerb in der Zehntscheune

LAMPERTHEIM – Leise, fast still ist es im groĂ&#x;en Saal der Zehntscheune. Auch am Ende der Mittagspause. Die 85 jungen und nicht mehr ganz jungen Speedcuber sowie etwa 20 Gäste aus Deutschland und sechs Ländern sitzen an den Tischen und beschäftigen sich mit ihren ZauberwĂźrfel-Schätzen. Die einen haben ihren Zeitmesser, den Stackmat Timer, vor Augen und trainieren ihre Schnelligkeit beim LĂśsen des eines ZauberwĂźrfels. Andere, wie der dreizehnjährige Michael Ewig aus BĂźrstadt pflegen ihre WĂźrfel. Haben die farbigen AuĂ&#x;enseiten gelitten, mĂźssen neue Folien aufgeklebt werden, ein Geduldspiel. Aber Michael widmet sich der Aufgabe mit Hingabe. Acht WĂźrfel hat er sich angeschafft und wie er leise erzählt, Ăźbt er viel. Meistens eine halbe Stunde am Tag, am Wochenende ist er mit drei Stunden täglich dabei. Um erfolgreich zu sein, muss man Algorithmen und neue Zugfolgen lernen, erklärt er. Das schnelle LĂśsen des WĂźrfels sei gut bei Schulstress und er kĂśnne sich vieles besser einprägen. Warum macht das Speedcubing SpaĂ&#x;? Michael antwortet spontan: „Der meiste SpaĂ&#x; ist, wenn man das

Silberschmuck, Gold- und Silberbarren, Erbschaften und MĂźnzen

sen. Die Musiker werden auĂ&#x;erdem im Rahmen des Turnfestes mit Platzkonzerten in der ganzen Metropolregion neben den Wettkämpfen auch als Turnfest-Botschafter unterwegs sein. SchlieĂ&#x;lich haben die „Turnermusiker“ eine lange Tradition. „Das Turnfest hat nicht nur Wettkampfcharakter, sondern auch ein groĂ&#x;es Mitmachangebotâ€?, betonte Standortmanager fĂźr BĂźrstadt und Vorsitzender des TV BĂźrstadt, Andreas RĂśĂ&#x; am Montagabend. Um ein solches GroĂ&#x;event organisieren zu kĂśnnen, sind allerdings auch viele helfende Hände vonnĂśten. Bis zu 10.000 „Volunteers“, also ehrenamtliche Helfer werden benĂśtigt, um die Veranstaltung zu einem einmaligen Erlebnis zu machen. Wer die Metropolregion repräsentieren und sich einbringen will, kann sich unter www.turnfest. de/volunteers anmelden und dabei auch einige Vorteile genieĂ&#x;en. Unter anderem eine Helferurkunde/ Teilnahmebescheinigung, die kostenfreie Nutzung der Verkehrsmittel sowie Zugang zu Veranstaltungen in der einsatzfreien Zeit. Um mĂśglichst viele Menschen bereits jetzt schon auf das GroĂ&#x;event aufmerksam zu machen, wird der TV BĂźrstadt am Sonntag auch auf dem Fastnachtsumzug mit Kapelle und Turnfest-Maskottchen Fred auflaufen. Wer auf dem Laufenden bleiben will, sollte sich gleich im Internet unter www.turnfest.de fĂźr den Newsletter anmelden. Eva Wiegand

WS V - 50 % HORLÉ Mode&mehr

Lampertheim, Kaiserstrasse 19 zwischen Dom und Schillerplatz.

Birgit´s Frisierstube

Metzgerei und Partyservice

Gut und gßnstig im familiären Flair

Christian

Biblis

Unser Angebot vom 27.11. - 15.12.2012 Angebote 13% – 31% billiger 07.02. - 09.02.

58,-

• AuĂ&#x;enputz GefĂźllter Schweinebug 13% 1 kg 6,90 Schlemmerschnitzel 17% 1 kg 7,90 • Wärmedämmverbundsysteme komplett Gyros-Geschnetzeltes 28% 1 kg 6,90 • Anstrich mit Schnitt + Finisch Zwiebel-,Euro Leber-, Fleischkäse 15% 1 kg 5,90 • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Gelbwurst u. GelbwĂźrstchen 25% 1 kg 7,90 Lackierarbeiten **Termine nach Vereinbarung**

Dauerwellen

Leberwurst frisch + geräuchert 22% 1 kg 5,90

Di + Mi06251/787811 + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr ¡ Fr 9 -18 Uhr ¡ Sa 8.30 -13 Uhr ¡ Mo geschl. Tel. Gegrillte Haxen Kartoffelsalat Bitte den Seitenversatz korrigieren zwischen Freitags ab 10 Uhr:

und

Angebote vom 11.02. - 13.02. 2013 64625 Bensheim • Fax 78¡78 21 Bessunger Str. 145 Griesheim ¡ Tel. 06155 - 797 903

Rot und Grau.

Hackfleisch gemischt 10% Fett 15% 1 kg 6,40 Schlachtfrisch. Schweineleber 17% 1 kg 4,90 Oberschal- + Party-Schnitzel 17% 1 kg 7,90 Unserer heutigen Ausgabe liegen Bitte Lyoner u. LyonerwĂźrstchen 31% 1 kg 6,90 (in Voll-mit odereinem Teilbeilage)roten Rahmen Fleischwurst, rot + weiĂ&#x; 15% 1 kg 5,90 Prospekte folgender Firmen bei:

R+P

Erscheinungstermin: BĂźrstädter Str. 11 ¡ ☎ 06245-7707 ¡ Fax -200858 Mittwoch den 06.02.2012 Titelblatt ie & Lackierzentr osser um r a SchĂśne Weihnachtsstoffe K Burda Schnittmuster l an

GroĂ&#x;e Auswah fĂźr Tischdecken oder rzwaren• • Unfallreparatur KnĂśpfen und Ku Deko! Unter anderem im • Lackiererei • • Autoglaserei Sortiment: Fleece, Walk, •Strick & Jerseystoffe• Abschleppdienst •

Poseiner & Hess

Wir bitten um freundliche Beachtung

• Autovermietung • Kostenloses Ersatzfahrzeug

68623 Lampertheim ¡ Otto-Hahn-Str. 6 ¡Tel. 06206/910733

Wolfsweg 10 ¡ Griesheim ¡ Tel. 06155 - 2318

Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr Mittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr

Nähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien aller Ar t, Messer, Scheren usw.

Gutscheine erhältlich !

R+P

Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64

www.peglow-fenster.de Zahngold auch mit Zähnen

GOLD - ANKAUF

G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) ¡ MĂźnzen & Medaillen (Gold, O Silber, Platin) ¡ Schmuck (Gold, Silber, Platin) ¡ Gold-, Silber-, Platinbarren MĂźnzsammlungen (auch MDM-Ware) ¡ Zinn ¡ Silberbestecke (800) L D Pfungstadt - Eberstädter Str. 79-81 M Ăœ N Z Di - Fr 10 - 12 + 14 - 18 Uhr ¡ Sa 10 - 12 Uhr E Fa. KOBER Edelmetalle - MĂźnzhandel ¡ Mobil 0171 - 7596 727 N Eberstädter StraĂ&#x;e 79 - 81 ¡ 64319 Pfungstadt

Verkauf von Gold und Silber. MĂźnzen und Barren fĂźr Sammler und Anleger

www.kober-edelmetalle.de

E R B S C H M U C K

Sprechen Sie mit uns !

R+P+B+Bib

Zahngold auch mit Zähnen

GOLD - ANKAUF

Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) ¡ MĂźnzen & Medaillen (Gold, G ¡ Gold-, Silber-, Platinbarren O Silber, Platin) ¡ Schmuck (Gold, Silber, Platin) ¡ Silberbestecke  Â? MĂźnzsammlungen (auch MDM-Ware) ¡ Zinn (800) L D M Ăœ Hauptniederl. Hessen: Pfungstadt - Eberstädter Str. 79 - 81 N Di - Fr von 10 - 12 + 14 - 18 Uhr ¡ Sa 10 - 12 Uhr Z Filiale KĂśnigstätten: Kohlseestr. 44 (im Einkaufszentrum) E Di + Mi von 9 - 12 Uhr N Fa. KOBER Edelmetalle - MĂźnzhandel ¡ Mobil 0171 - 7596 727 Eberstädter StraĂ&#x;e 79 - 81 ¡ 64319 Pfungstadt

Verkauf von Gold und Silber. MĂźnzen und Barren fĂźr Sammler und Anleger

E R B S C H M U C K


2 KURZ NOTIERT Heute Treffen der Jusos Ried LAMPERTHEIM – Am Mittwoch, 6. Februar, findet das monatliche Treffen der Jusos Ried statt. Die Gruppe trifft sich ab 20 Uhr im Alten Rathaus in Lampertheim zum Austausch über aktuelle politische Themen und zur Koordination der eigenen Aktivitäten. Interessierte Gäste sind wie immer sehr herzlich eingeladen. zg

Glückskäfer laden zum Faschingsumzug WATTENHEIM - Nach zweijähriger Pause möchten die Glückskäfer in Biblis in diesem Jahr den Faschingsumzug am Rosenmontag wieder aufleben lassen. Der Zug startet am 11. Februar um 10.11 Uhr am Kindergarten und führt über die Beunestraße, Bachhorststraße, Hofheimer Straße, Burgstraße und erneut die Beunestraße wieder zurück zum Kindergarten. Im Anschluss erfolgt ein kleiner Umtrunk im Außengelände. Die Kita bittet um zahlreiches Erscheinen, um ihr Narrenvolk begrüßen zu können. Bei Regen findet der Umzug nicht statt. zg

Hexennacht in Hofheim beim HCV HOFHEIM – Nach den gelungenen Prunksitzungen und der Kindersitzung planen die Karnevalisten des Hofheimer Carneval Vereins einen weiteren Kampagnenhöhepunkt. Mit der Band The Groove Generation hat der HCV erneut Hessens beste junge Coverband für die Hexennacht am kommenden Donnerstag, 7. Februar im Hofheimer Bürgerhaus engagiert. Beginn ist 20.33 Uhr. Karten gibt’s im Vorverkauf für lediglich 6 Euro beim IT-Corner, Bahnhofstraße in Hofheim – an der Abendkasse kostet der Eintritt 8 Euro. Es grüßt der HCV mit einem dreifach donnernden Helau! zg

Kinderfastnacht am Faschingsdienstag BIBLIS - Die CDU Biblis möchte alle kleinen Narren und natürlich die Eltern für Faschingsdienstag, 12. Februar, ab 14.11 Uhr in das Bürgerzentrum Biblis zur Kinderfastnacht einladen. Neben einem kleinen Programm erwarten die kleinen Narren wieder viel Spaß und Unterhaltung. Also alle Kinder auf ins Bürgerzentrum. Eure Eltern könnt ihr natürlich mitbringen. Der Eintritt ist frei. zg

Filminsel-Programm BIBLIS - Die Filminsel Biblis zeigt am Donnerstag, 7. Februar, um 20 Uhr den Film „Anleitung zum Unglücklichsein“. „Ralph reicht‘s“ läuft am Freitag, 8., Samstag, 9., Sonntag, 10. Februar, jeweils um 20 Uhr. Außerdem läuft der Kinderfilm „Ein Pferd für Klara“ am Sonntag, 10. Februar, um 15 Uhr. Demnächst zeigt die Filminsel unter anderem „Life of Pi“. Mehr Infos gibt es unter www.filminsel-biblis.de. zg

Närrischer Seniorentreff BOBSTADT - Am Rosenmontag, 11. Februar, sind alle ab 14.11 Uhr herzlich zur Jubiläumsfastnacht ins Pfarrzentrum eingeladen. Der närrische Hol- und Bringdienst ist telefonisch erreichbar unter 3508 oder 7291. Helau. zg

Heringsessen der Bibliser SPD BIBLIS – Die SPD Biblis lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Heringsessen ein. Am Aschermittwoch, 13. Februar 2013, um 18.30 Uhr im Hotel Lindenhof. Anmeldung bitte bei Mona Pfeiffer-Hartmann, Telefon Biblis (06245)-5166 oder per Mail an MPHBiblis@aol.com. zg

LOKALES ProChrist 2013 – überkonfessionelle Veranstaltungen vom 3. bis 10. März

Regionales Kuratorium wirbt für Jesus – „Eine Idee zieht Kreise“ LAMPERTHEIM – „Zweifeln und Staunen“ ist auf dem großen Plakat zu lesen, das für die überkonfessionelle Veranstaltungswoche von ProChrist vom 3. bis 10. März wirbt. An den acht Abenden mit Programm und Gesprächen sind die Besucher bei freiem Eintritt eingeladen, sich über Jesus Christus und seine Botschaft zu informieren und auszutauschen. Am ersten Abend geht es beispielsweise um die Frage „Wo finden wir das Glück“, acht Tage später steht die Frage im Raum „Verspielen wir unsere Zukunft“. Ein buntes Programm mit Musik, Interviews, Film, Theater und einem Vortrag von Ulrich Parzany zu zentralen Themen des Lebens und Glaubens wird den Besuchern präsentiert. Über Satellit vernetzt mit über tausend Orten in Deutschland und Europa, wird die zentrale Veranstaltung in der Stuttgarter PorscheArena auf einer Großleinwand zugeschaltet. „Public viewing mit Interaktion“ beschreibt Fritz-Ludwig Schmidt das Konzept. Der Sprecher des zurzeit fünfzehn Mitglieder zählenden regionalen ProChrist-Kuratoriums erklärte das Anliegen: „ProChrist möchte Menschen erreichen, die sich Gedanken über das Leben machen, die Orientierung suchen“. Am Pressegespräch in den Räumen der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (Baptisten) in der Römerstraße am Freitagabend nahmen mehrere Kuratoriumsmitglie-

der teil, die von Erfahrungen aus ihrem Leben berichteten. Schmidt freute sich über das neu gewonnene fünfzehnte Kuratoriumsmitglied. Es sei gar nicht so selbstverständlich den Glauben weiterzutragen, meinte Schmidt. Hannelore Balazic findet, es sei ganz schwierig junge Leute zum Glauben zu bewegen. Pfarrer Günter Baumann aus Hofheim berichtete, eine Bibliser Konfirmandengruppe mit ihrem Pfarrer wolle an einem Abend teilnehmen, gerne auch zusammen mit den Eltern. Bernd Lohmann, der auch in der evangelischen Lukasgemeinde für die Ökumene eintritt, betonte sein Mitwirken bei ProChrist als „rein private“ Angelegenheit. Auch andere Kuratoriumsmitglieder sind in ihren Kirchen und Gemeinden aktiv. „Auf einen Menschen zugehen und ihn persönlich ansprechen“, sieht Diether Hangen als erfolgsversprechend an und meint zum „Zweifel“ im Veranstaltungstitel: „Es gibt keinen Glauben, der ohne Zweifel auskommt – der Zweifel ist die Basis für einen immer stärker werdenden Glauben“. Marita Billau hat für sich herausgefunden: „Ich glaube, mit dem Glauben an Gott wird das Leben leichter“. Nach Zweifeln an Gottes Gerechtigkeit sei sie zur Überzeugung gekommen, „da wo man ist, soll man etwas bewirken“. Hans-Jürgen Schuster sieht das ökumenische Miteinander der beiden großen Konfessionen im Stillstand, ihm sei es daher „Bedürf-

nis und Verpflichtung“ sich zum christlichen Glauben zu bekennen. Eine Projekt- und Initiativgruppe bereitet die Veranstaltungswoche mit Unterstützung des Kuratoriums vor, das vielfältige Kontakte knüpft und mit Informationen an die Öffentlichkeit geht. Die federführenden Projektleiter sind Holger Krenz für Lampertheim, Pastor Günter Baumann für Hofheim und Pfarrer Dr. Klaus Wetzel für Biblis. Plakate und Flyer machen auf die Veranstaltung aufmerksam. Ein informatives Magazin wird in einer Auflage von 12.000 Exemplaren an die Haushalte verteilt. Die Veranstaltungsorte sind im Restaurant „Zum Schwanen“ in Lampertheim in der Römerstraße 98 und bei der Liebenzeller Gemeinde in der Kirchstraße 60 in Hofheim. Im „Schwanensaal“ findet am 2. März um 15 Uhr bei freiem Eintritt „ProChrist für Kids“ statt. Hannelore Nowacki

INFO Die zurzeit fünfzehn Mitglieder des regionalen und Lampertheimer Kuratoriums ProChrist 2013 sind Hannelore Balazic, Marita Billau, Pastor Günter Baumann, Otto Edinger, Pfarrer Peter Hammerich, Diether Hangen, Rolf Hecher, Richard Hinz, Willy Illius, Dr. Matthias Kröning, Bernd Lohmann, Pastor Jörg Lüling, Rita Rose, Fritz-Ludwig Schmidt und Hans-Jürgen Schuster.

MITTWOCH, 6. FEBRUAR 2013

Lösung des Zauberwürfels … Fortsetzung von Seite 1 tion. Mit seinem Helferteam ist er in der Caféteria an der Theke und in der Küche aktiv. „Es ist eine sehr angenehme Sportart“, findet Scholz und lobt die souveräne und gewissenhafte Arbeit des Organisationsteams. Besonders gefreut habe ihn, dass junge Leute auf die Stadtjugendpf lege zugekommen seien. Für den ehrenamtlichen offiziellen Schiedsrichter aus Paderborn habe die Stadtju-

gendpflege die Fahrtkosten übernommen. „Jeder soll sich die Teilnahme am Wettbewerb leisten können“, sagt Scholz mit Blick auf den kostenlos zur Verfügung gestellten Saal. Am Sonntag stand der Hauptevent mit dem Rubik’s Cube auf dem Plan. Sieger im Hessen Open 2013 wurde Leon Schmidtchen mit durchschnittlich 9,95 Sekunden. Der Weltrekord liegt bei etwas über fünf Sekunden. Hannelore Nowacki

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Wer gerade nicht an einem Wettkampf auf der Bühne teilnimmt, widmet sich der Pflege seines Zauberwürfels, entspannt beim Jonglieren oder übt. Fotos: Hannelore Nowacki

Showprogramm und Stimmungsmusik: „Carneval in Rio“ – mit dem MGV Liederkranz hinein ins Bibliser Vergnügen

Tanzen bis spät in die Nacht

BIBLIS – Die Palmen wiegen in der Nähe der florierenden Cocksich im Wind, der weite Sandstrand tailbar oder am Wein- und Sektliegt ausgebreitet vor dem blau- stand. Bunt beleuchtete Zeltpavilen Meer und auf den Straßen der lons sorgten für das StrandambienStadt führt die Samba Regie, präch- te an der nächtlichen Copacabana. tige Gewänder leuchten, bunte Fe- Tanzen stand auch beim Showproderbüschel thronen im Haar und gramm im Mittelpunkt. Begeistert Damen wie Herren, wenn auch feierte das Publikum die TG-Tanzmanchmal ein wenig unauffälli- garde. Zum ersten Mal nach länger, geizen nicht mit optischen Rei- gerer Pause hatte sich wieder ein zen. Das ist Spaß, das ist „Carneval MGV Männerballett formiert, das in Rio“ – oder die Fastnachtsparty Ottilie Gräf als „Sexy Latin Lovers“ mit dem MGV Liederkranz 1920 Bi- ankündigte. Die mitreißende Vorblis im Bürgerzentrum am Sams- führung endete im Gangnam Stytagabend unter dem gleichnami- le und einer Zugabe, da das Publigen einladenden Motto. Der Zu- kum wie bei den hübschen Damen ckerhut und die markante Jesus- der TG-Tanzgarde nicht locker ließ. Statue über Rio als Bühnenbild, Nach einer weiteren Tanzrundie Strandkulisse am Bühnensaum de eroberten die „Kollernixen“ die und zauberhafte Beleuchtungsef- Bühne mit einem Schwerttanz, verfekte versetzten die Partybesucher banden orientalisches und asiatiin die Welt der überschäumenden sches Flair mit akrobatischem Könbrasilianischen Lebensfreude. So- nen. Der befreundete Karnevalverbald die „Chaosband“ mit Sänge- ein der Brühler „Kollerkrotten“ berin Silvia Kasprzak unter der Lei- eindruckte auch mit seiner liebreitung von Reinhold Kasprzak los- zenden Tollität Prinzessin Christilegte, gab es kein Halten mehr, na I. „aus dem Hause Köhler“, die Unter dem Motto „Eine Idee zieht Kreise“ engagieren sich Mitglieder von acht Gemeinden bei ProChrist, die Tanzbegeisterten zog es zur ihre Grußworte überbrachte – und eine erwünschte überkonfessionelle Vielfalt. Foto: Hannelore Nowacki nächsten Tanzrunde auf die groß- der Männertanzgruppe „Kollerlotzügig bemessene Tanzfläche vor ten“. Alle Bühnengäste erhielten der Bühne. Orden. Die Biwwelser BabbeldaFröhlich düste eine Polonäse sche hatten ihren Präsidenten SteInformationsveranstaltung an der Elisabeth-Selbert-Schule Lampertheim zur geplanten durch den Saal, angeführt von Pe- fan Lörsch und Vize Jens Wilhelm Teilzeitausbildung für Erzieher/innen ter Dittkrist, der zwischen „Chaos- entsandt. Zur Mitternacht kam der band“ und der Bühnenmoderation Höhepunkt der Fastnachtsparty: mit der Vereinsvorsitzenden Otti- Leidenschaft, Rhythmus und Zaulie Gräf wechselte. Das gut gelaun- ber brachte die sechsköpfige Samte Narrenvolk, zum Teil in pracht- bagruppe „Capoeira“ aus Mannvollen und selbst genähten Kostü- heim auf die Bühne. Nach dem LAMPERTHEIM – Sozialpäda- Personal zu finden, offenkundig. beiterinnen und Mitarbeiter ge- men, hatte an den langen Tischrei- Finale war nicht Schluss, es durfgogische Fachkräfte werden zuneh- Die qualitativ hohe Ausbildung zur winnen, die sich bereits in einem hen Platz genommen oder fand ein te nach Herzenslust bis zum Enmend in Krippen, Kitas und der be- Erzieherin/zum Erzieher braucht fortschreitenden Qualifizierungs- gemütliches Plätzchen in aufge- de getanzt werden. treuenden Grundschule gebraucht. Zeit und es bestand große Einig- prozess befinden. weckter Runde an den Stehtischen Hannelore Nowacki Das bedeutet, dass mehr Menschen keit unter den Anwesenden, dass Abschließend wurden organisafür die Ausbildung zum Erzieher/ für diese verantwortungsvolle ge- torische Fragen zum schulischen Bildergalerie auf zur Erzieherin motiviert werden sellschaftliche Aufgabe die Quali- Teil der Ausbildung diskutiert und www.tip-verlag.de müssen, insbesondere Quereinstei- tät der Ausbildung unbedingt er- die Schulleitung wird prüfen, in ger mit entsprechender persönli- halten werden muss. wie weit diese mit dem allgemeicher Eignung und Qualifikation. Stephanie Schwan, Abteilungs- nen Schulbetrieb vereinbar sind. Die Elisabeth-Selbert-Schule hat leiterin der sozialpädagogischen Es bleibt festzuhalten, dass seimit ihrem ab August 2013 geplan- Abteilung der ESS, stellte das Kon- tens der Träger und Einrichtungen ten Teilzeitangebot für Erzieherin- zept der Teilzeitausbildung vor, großes Interesse für die geplante nen und Erzieher auf diese Situati- das auf einer engen Kooperation Teilzeitausbildung auf der Basis der on am Arbeitsmarkt reagiert und zwischen der Schule und den so- in Hessen geltenden Prüfungsordin Zusammenarbeit mit dem Kreis zialpädagogischen Einrichtungen nung besteht und sie an einer enBergstraße zu einer Informations- beruht. Anschließend wurden die gen Kooperation interessiert sind. veranstaltung für alle Träger des Chancen, aber auch die VerantworVertreter der Schule und der TräKreises eingeladen, um die Chan- tung beider Ausbildungspartner ger werden das Konzept der Teilcen und die Verantwortung in der in einer Teilzeitausbildung dis- zeitausbildung an der ElisabethTeilzeitausbildung für Träger und kutiert. Der Prozess des theore- Selbert-Schule weiterentwickeln. Einrichtungen zu diskutieren. tischen Wissenserwerbs kann di- Im August 2013 soll dann mit der Die Fastnachtsparty des MGV Liederkranz Biblis unter dem Motto „CarSchon in der Vorstellungsrunde rekt in der Praxis umgesetzt wer- ersten Klasse in Teilzeitzeit gestar- neval in Rio“ hatte zahlreiche Tanzbegeisterte angelockt. Vergnügen wurden die unterschiedlichen Pro- den, was den Studierenden das Ler- tet werden, um einen wichtigen war aber auch allen geboten, die einfach vergnügt feiern wollten. Ein bleme der verschiedenen Einrich- nen erleichtern kann. Gleichzeitig Beitrag zur Behebung des Fach- sehenswertes Showprogramm wechselte mit Tanzrunden und StimFoto: Hannelore Nowacki tungen, kurzfristig fachkundiges können die Einrichtungen Mitar- kräftemangels zu leisten. zg mungsmusik.

Dem sozialpädagogischen Fachkräftemangel entgegenwirken

@


LOKALES

MITTWOCH, 6. FEBRUAR 2013

Erster Kreisbeigeordneter und Krankenhausdezernent Thomas Metz hat jetzt gemeinsam mit der Leitung des Kreiskrankenhauses Bergstraße in der Rückschau auf 2012 für die Klinik in Heppenheim eine positive Bilanz gezogen. Diese soll sich unter dem Dach des Universitätsklinikums Heidelberg fortsetzen. Metz rechnet damit, dass die notwendige Zustimmung des Kartellamtes bis März vorliegt. Foto: T.J. Seliger

Landfrau des Jahres 2012 zwischen den Kulturen

Einen herzlichen Empfang bereiteten die Bergsträßer Landfrauen anlässlich ihres Landfrauentages der gebürtigen Iranerin Parvin HemmeckeOtte (im Bild mit der 1. Vorsitzende der Landfrauen, Marita Billau). Traditionell am Eröffnungstag der Landwirtschaftlichen Woche Südhessen gestalten die Heppenheimer Bezirkslandfrauen den Abend in Gernsheim mit vielen Gästen aus 16 Ortsvereinen, Politik und Verbänden. In diesem Jahr lautete das Thema Leben und Arbeiten in zwei Kulturen.

Tagesförderstätte erhält Fahrzeug von Aktion Mensch

Die Tagesförderstätte der Behindertenhilfe Bergstraßwe hat vor wenigen Wochen ein neues Fahrzeug von der Aktion Mensch erhalten. Der VW Crafter mit Schwenklift soll zukünftig zur Beförderung von Menschen mit schwerst-mehrfach Behinderungen dienen. Stolz nahmen die Mitarbeiter der Tagesförderstätte in Bensheim-Auerbach den Bus in Empfang. Aktion Mensch finanzierte hierbei 80% der Kosten. Lediglich 20 % musste die Behindertenhilfe Bergstraße aus Eigenmitteln beisteuern.

Rambazamba im Rosengarten ROSENGARTEN – Der Ortsbeirat Rosengarten ladet alle Rosengärtner Kinder und Eltern sowie deren Freunde ein zu Musik, Spiel und Spaß beim Kinder-Kräppel-Kaffee im Dorfgemeinschaftshaus Rosengarten am Fastnachtdienstag 12. Februar. Ab 14.11 Uhr geht es rund im Saal! Stimmung und Freude an Fasching ist mit zu bringen alles andere kommt in guter Gesellschaft von ganz alleine. Jedes maskierte Kind bekommt ein Getränk und Kräppel zur Einstimmung auf einen bunten und lustigen Nachmittag. zg

nseren ie mit u ewannen S n e b Erle aus chen Br superfla nsionen des ime schens neue D hen Du ic le g n bode

www.bad-quintett.de

DAS BAD-QUINTETT: ALLES AUS EINER HAND - STAUBFREI DANK AIRCLEAN

KURZ UND BÜNDIG Ein wichtiges Jahr, ein gutes Jahr

3

Das Bad-Quintett bietet

Unser Partner für Sanitär- und Heizungstechnik

6.500,-

zum Festpreis Termin-Hotline:

direkt an der B 44 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 28 80

Unser Fachmann für Holz

Lampertheim Tel. 0 62 06 - 34 69

Sandtorfer Weg 65

Friedhofstraße 1

06206 - 2880

Otto-Hahn-Str. 15

Unser Experte für Malerarbeiten

Unser Spezialist in allen Elektrofragen

Lampertheim Tel. 0 62 06 - 5 43 83

Lampertheim Tel. 0 62 06 - 24 47

BERATUNG · PLANUNG · AUSFÜHRUNG · BAUSCHUTTENTSORGUNG · AUSFÜHRUNG IN WENIGEN TAGEN · EIGENLEISTUNGEN SIND MÖGLICH

HCV Hofheim begeisterte bei 2. Prunksitzung / Hexennacht am 7. Februar

„Howwe helau“ und viel Lokalkolorit HOFHEIM - „Howwe Helau“ schallte es am Samstag laut durch das Hofheimer Bürgerhaus: Der HCV hatte unter dem Motto „Alles unter einer Kapp“ zur zweiten Prunksitzung geladen, in der die Narren mit viel Humor, Tanz, Musik und Lokalkolorit unterhalten wurden. Bereits vor dem Einmarsch des Elferrates hatte Edwin Stöwesand die Stimmung im ausverkauften Saal zum ersten von zahlreichen Höhepunkten getrieben und die begeisterten und ideenreich kostümierten Besucher zum Mitmachen mitgerissen. Alexander Scholl begrüßte als Sitzungspräsident in gekonnter Reimform und stimmte die Narren auf das zu Erwartende ein. „Denkt ab sofort an folgenden Satz: Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt!“ Mit großen Trara stürmten die jüngsten Karnevalisten, die HCVWichtel, die Bühne und begeisterten das Publikum mit ihren Tänzen, bevor Alexander Scholl als „Ein Vater“ die närrische Rostra betrat und über das Vater werden und sein sinnierte. Mit Blick auf die Schwangerschaft seiner Frau vor acht Jahren, die er mit allen Lüsten wie Nutella, saure Gurken und vielem mehr miterlebt hatte, verkündete er unter dem tobenden Jubel der Narren „un was hatt ich davon, mei Frau war wieder schlank, und ich war e Tonn.“ Was folgte, war ein Augenschmaus, der sich glücklicherweise noch mehrmals am Abend wiederholte: Denn die Bühne wurde für die Garden des HCV freigegeben. Nach den „Flower Powers“ und den Piccolos, die über diese wirbelten und die Augen aufgrund der tänzerischen Klasse zum Leuchten brachten, betrat die HCV-Garde den Saal. Tosender Applaus erklang aufgrund der exzellenten Darbietung, begleitet von begeisternden Zwischenrufen und grenzenlosem Jubel – die Garden brachten das Bürgerhaus zum Beben und so wurde die erste von zahlreichen Raketen an diesem Abend gezündet. Tänzerisch wussten auch die Nachtschwärmer, die Ried Riewe,

@

Am Fastnacht-Samstag, den 9. Februar grillen wir von 10 bis 13 Uhr direkt neben unserem Geschäft die traditionellen Lampertheimer

Grill-Haxen Knusprig-saftig vom Holzkohlengrill! 8,50 € / Stück (mind. 1 kg Frischgewicht) - Vorbestellung erbeten 2

BLÜM.

Die Metzgerei

Emilienstr. 26 68623 Lampertheim 06206 2313 www.metzgerei-bluem.de

…und Dein Körper atmet auf! Kinderfasching

Valentinstag

Party in der Kinder-Lounge von 10:00 bis 15:00 Uhr.

Am 14.02.2013 erhält jedes Paar 20% Rabatt auf den Eintrittspreis. Jeder Besucher bekommt eine Rose geschenkt.

am 09.02.2013

Von der Weltpolitik bis zum Lokalkolorit: Till alias Markus Scholl hielt den Politikern aus nah und fern gekonnt den närrischen Spiegel vor. die Pink Lady‘s und das Männerballett. Lokalkolorit wurde ebenfalls mehrfach während der Sitzung versprüht, so auch durch die beiden Tramps des HCV, Peter C. Hinz und Peter Patzina. Gesanglich brachten sie in Reimform das Ortsgeschehen des vergangenen Jahres in Howwe auf den Punkt, ob die Neugestaltung des Platzes vor dem Bürgerhaus oder die renovierungsbedürftigen Toiletten im Bürgerhaus und die Suche nach einem neuen Gastwirt im selben. Politisch wurde es, als Till alias Markus Scholl die Bühne betrat. Gekonnt hielt er der Politik den Spiegel vor, von der Eurokrise über Bettina Wulff, Per Steinbrück und bis hin zur Lokalpolitik. Mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl und die Beliebtheit bei allen Bevölkerungsschichten von Angela Merkel verkündete er: „Selbst der Bauer und sein Ferkel, stehen einfach auf die Merkel.“ Auch Heike Hildebrand als Hundeschülerin, Volker Hildebrand als Hausmann und die Quasselstrippen Rosemarie Scholl und Martina Vock rissen das närrische Publikum mit ihren Vorträgen mit, ebenso wie Alexander Scholl als Hit-Sänger sowie die Party Sänger

mit ihren musikalischen Einlagen. Die Wonneproppen bekamen für ihre sängerische und schauspielerische Darbietung ebenfalls lang anhaltenden Applaus. „Holde Narrenschar, das war Kokolores pur, liegt bei uns in der Natur, denn mit Märchen uns zu foppen, war das Ziel der Wonneproppen“, fasste Sitzungspräsident Alexander Scholl den Auftritt zusammen. Nach den beiden absolvierten Prunksitzungen und der Kinderfastnacht am Sonntag wartet noch ein weiterer närrischer Höhepunkt auf die Hofheimer Karnevalisten. Wer wissen will, wie Howwe lacht, kommt am 7. Februar zur Hexennacht, um 20.33 Uhr lädt dazu ein, der Howwemer Carnevals-Verein, im Bürgerhaus mit Live-Musik, „The Groove Generation“ sich die Ehre gibt. Tanzen, lachen, feiern, singen, beim HCV wird‘s stets gelingen, das alle Narren, groß und klein, immer werden fröhlich sein. Drum nix wie hin zur Hexennacht, wenn Howwe singt und Howwe lacht. Karten gibt es im Vorverkauf für sechs Euro bei Ralf Eck im IT Corner in der Bahnhofstraße in Hofheim, Einlass ist um 19.33 Uhr. Benjamin Kloos

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Freiwillige Feuerwehr Biblis lädt ein BIBLIS – Am 16. März findet die Jahreshauptversammlung mit den Wahlen zum Vereinsvorstand und zum Wehrausschuss der Freiwilligen Feuerwehr Biblis statt. Beginn der Veranstaltung im Feuerwehrhaus in der Berliner Straße ist um 19 Uhr. zg

Lampertheim Tel. 0 62 06 - 34 68

Wormser Str. 42

Unser Bad "Quinto" fix und fertig

Unser Fliesenprofi

Albert-Schweitzer-Str. 5

Ihnen alle Sanitär-, Heizungs-, Fliesen-, Maler-, Elektro- und Holzarbeiten

Die HCV-Wichtel begeisterten das Publikum und den Elferrat mit ihren Tänzen.

Fotos: Benjamin Kloos

Kinderbetreuung jeden Samstag von 11:00 bis 14:00 Uhr. Kindergeburtstage in der Salz-Lounge buchbar.

in der Salz-Lounge

Nur solange der Vorrat reicht.

Die Geschenkidee: Salz-Lounge Gutscheine zum Valentinstag! Dalbergergasse 3 • Bensheim • 06251 / 705 66 01 • www.salzlounge-bensheim.de

Ihr TIP(P) für erfolgreiche Werbung … auch im Internet www.tip-verlag.de


4

STADTNACHRICHTEN Elf Jahre bist Du nun geworden Hast viel erlebt und viel gelacht. Drum wollen wir Dich heute Grüßen, auf dass es Dir große Freude macht.

Chiara

Liebe alles Gute zu deinem

wir wünschen Dir :

Geburtstag

Layla, Mama, Manu, Papa, Michaela, Luis, Omas und Opas, Ta, Marie, Tobi, Dani, Marco und Sabrina. Diskrete Beratung

Probleme

in persönlicher Atmosphäre

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?

LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb

Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Perückenstudio Lahr

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434.

„Das geheime Drachenhandbuch für Anfänger“

Flitze Feuerstein heute bei Rund ums Buch LAMPERTHEIM – Am Mittwoch, dem 6. Februar ist es wieder soweit. Wie jeden ersten Mittwoch im Monat findet die Aktion mit Flitze Feuerstein und der Stadtbücherei „Rund ums Buch“ wieder statt. Zur gewohnten Zeit, von 15 bis 16.45 Uhr, sind alle Lampertheimer Kinder zwischen 6 und 10 Jahren herzlich eingeladen. Der Römersaal im Haus am Römer ist Treffpunkt für eine ausgelassene Spiel- und Lesezeit.

Vorgelesen wird aus dem Buch „Das geheime Drachenhandbuch für Anfänger“ von Dagmar H. Müller, erschienen bei cbj-panama. Eine strampelnde, kreischende Prinzessin zu rauben – nee, Feuer, Qualm und Schuppendreck, dazu hat der kleine Drache überhaupt keine Lust! Aber er muss. Denn nur, wenn ein Drache eine Prinzessin vorschriftsmäßig raubt, kommt ein Prinz, um sie zu befreien. Und erst dann kann es ein

Faschingsprogramm im Neckartal

LAMPERTHEIM - Das Neckartal lädt am Donnerstag, 7. Februar, zu Altweiberfasching mit Rock und Pop mit der Band Connection ein. Am Samstag, 9. Februar, heißt es Party mit den 80er-Jahre-Hits. Am Sonntag, 10. Februar, geht es närrisch zu mit Rock, Soul und Fast-

nachtsmusik, bevor am Rosenmontag, 11. Februar, eine Reggaeparty mit Fenshi Sound steigt. Bei den oben genannten Veranstaltungen ist der Startschuss um 20.11 Uhr. Der Eintritt ist natürlich frei. Und am Dienstag, 12. Februar, ist das Neckartal ab 15.30 Uhr geöffnet. zg

Am 12. Februar mit Kostümprämierung

Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.

HÜT TENFELD - Am Fastnachtsdienstag, 12. Februar, lädt die Sportgemeinde Hüttenfeld um 14.11 Uhr zur traditionellen Kinderfaschingsparty ins Bürgerhaus ein. Natürlich gibt es auch in diesem Jahr wieder eine Kostümprämierung bei der es auch etwas zu gewinnen gibt. Text/Foto: ehr

6. Februar:

Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, Tel: 06245-99903 7. Februar: Martin-Apotheke, 67547 Worms, Wilhelm-Leuschner-Str. 2, Tel. 06241-88622 8. Februar: Apotheke Groß-Rohrheim, 68649 Gr.-Rohrheim, Bahnhofstr. 7, Tel: 06245-7277 9. Februar: Nibelungen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 58, Tel: 06241-985098 10. Februar: Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354

Zahnärzte

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Augenärzte

am 6. Februar nachmittags: Dr. Brusis, 64646 Heppenheim, Friedrichstr. 10, Tel. 0 62 52 / 60 32 33

(Alle Angaben ohne Gewähr)

Happy End für die Königskinder geben. Wer jedoch noch nie eine Prinzessin geraubt hat, der hat ja keine Ahnung, wie schwierig das werden kann… Im Anschluss an die Lesezeit können verschiedene Masken gebastelt werden und es gibt lustige Tanzspiele. Für Fragen steht die Stadtjugendpflege unter 06206/ 951 754 und per E-Mail Jugendpf lege@Lampertheim.de zur Verfügung. zg

Für Montagsgruppen der KSG Nordheim

Livemusik und Fastnachtshits Übungsleiter gesucht

Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Gift-Informationszentrum in Berlin, Telefon: 030–19240 (Tag und Nacht) Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010

Apotheken-Notdienst

MITTWOCH, 6. FEBRUAR 2013

Kinderfasching der SGH

NORDHEIM - Die KSG in Nordheim sucht dringend einen neuen Übungsleiter (oder -leiterin) für die Montagsgruppen Kinderturnen sowie StepAerobic und Bauch/ Beine/Po. Die Trainingseinheiten sind wie folgt aufgeteilt: Kindergartenkinder zwischen drei und sechs Jahren von 16.45 bis 17.30 Uhr, Schulkinder der 1. und 2. Klasse von 17.30 bis 18.15 Uhr, Schulkinder der 3. und 4. Klasse von 18.15 bis 19 Uhr, StepAerobic von 19 bis 20 Uhr und Bauch/Beine/Po von 20 bis 21 Uhr. Rückmeldungen bitte an Nicole Arnold telefonisch unter 01752469951 oder 06245-908181. zg

TG Biblis lädt am 8. und 9. Februar zu Karnevalssitzungen in die Jahnturnhalle ein

„Was e Theater” BIBLIS – Die Bühne steht. Die Techniker verlegen die letzten Kabel und testen Ton und Licht. Die Requisiten und Kostüme sind fertig. Die Akteure geben ihren Auftritten den letzten Schliff. Und allenthalben steigt das Lampen-

fieber. Denn nun dauert es nicht mehr lange, bis es am Freitagabend endlich heißt: „Vorhang auf“ und „Narhallamarsch“ zur ersten der beiden großen Sitzungen der TG Biblis in der Jahnturnhalle am 8. und 9. Februar. Dieses Theater

sollte man sich nicht entgehen lassen. Noch gibt es einige wenige Karten für den Freitag. Bis Donnerstag, 7. Februar, 18 Uhr kann man die Karten in der Neuen Apotheke in Biblis erwerben. Infos unter www.tg-biblis-karneval.de. zg

Kostenlose Beratung am 9. Februar / Anmeldungen jetzt möglich / Kurse ab Mitte Februar

EDV-Kurse für Jugendliche und Erwachsene LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet zum Semesterbeginn zahlreiche EDV-Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Die Kurse richten sich sowohl an reine Anfänger, die die Grundlagen der EDV erlernen möchten als auch an Fortgeschrittene, die ihre Kenntnisse im Bereich EDV erweitern oder vertiefen möchten. Für alle Interessierten, die sich ausführlich über das Angebot der Volkshochschule im Bereich EDV informieren möchten, besteht am Samstag, 9. Februar, von 9 bis 12

Uhr im EDV-Schulungsraum die Möglichkeit sich kostenlos beraten zu lassen. Folgende Kurse finden unter anderem statt: „Fotobuch selbst erstellen – aber wie?“, freitags, 15. Februar bis 1. März von 14 bis 17 Uhr, „Grundlagen der EDV/Windows 7“ montags und dienstags vom 18. bis 26. Februar jeweils von 18.30 bis 21.30 Uhr, „Klick! – Fotowerkstatt für Kinder (8-10 Jahre)“ donnerstags vom 14. bis 28. Februar jeweils von 15 bis 16.30 Uhr,

„Computerschreiben am PC (1014 Jahre)“ donnerstags vom 14. Februar bis 21. März von 16.45 bis 18.15 Uhr, „Grundkurs Word 2007 (Senioren)“ freitags vom 22. Februar bis 22. März von 9 bis 11.30 Uhr. Die Kurse finden im vhs eigenen EDV-Schulungsraum statt. Auskünfte, auch über weitere Kurse, in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/363, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, sowie per E-Mail unter vhs@lampertheim.de. zg

Fotoworkshop für Jugendliche ab 15 Jahren

BOT E G N A S N O I T AK t EWR-Card

90 1 2 19, zum Preis von

mi nur

sich die Teilnehmer gegenseitig fotografieren, so dass keine ModelKosten entstehen. Es sind grundsätzlich alle Kameramodelle und Typen erlaubt – alle Aspekte des Kurses lassen sich jedoch nur mit Kameras erleben, die für manuelle Einstellung und die Verwendung eines externen Blitzgeräts geeignet sind. Eine Kamera für zwei Teilnehmer ist ebenfalls möglich. Mitzubringen sind eine Kamera, Blitzgerät, falls vorhanden, Bedienungsanleitung für Kamera und Blitz (für alle Fälle), Stativ, falls vorhanden, Speicherkarte, Ersatzakkus oder Batterien, Kleider zum Wechseln (damit ihr euch nicht zweimal mit den gleichen Kleidern fotografiert), wer will, kann Schminke mitbringen. Wichtiger

6. Februar

Rund ums Buch, in der Stadtbücherei Lampertheim, Haus am Römer, Römersaal, 15 bis 16.45 Uhr

7. Februar

Kräppelkaffee im Dorfgemeinschaftshaus Rosengarten um 15 Uhr Rathausstürmung in Bürstadt, um 17.11 Uhr Hexennacht in Hofheim beim HCV mit „The Groove Generation“, ab 19.33 Uhr Gernsemer Weiberfastnacht in der Stadthalle, ab 19.11 Uhr Weiberfastnacht des CCRW in der Zehntscheune Lampertheim, ab 20.11 Uhr Lokales Gesundheitsforum: Thema Schwerhörigkeit, im Stadthaus, Lampertheim, Römerstr. 102, um 19.30 Uhr Faschingsparty - Pop-Rock-Stimmung im Alten Kino, Lampertheim, Neue Schulstr., 20.30 Uhr Hexennacht beim HCV, Bürgerhaus Hofheim, 20:33 Uhr

8. Februar

1. Fastnachtssitzung der TG-Biblis, in der Jahnturnhalle, 20.11 Uhr Frauensitzung des FFC guud druff im Bürgerhaus Bürstadt, 20.11 Uhr Jugenddisco der TG Bobstadt im Foyer der Sporthalle Bobstadt, ab 18.11 Uhr bis 21 Uhr

9. Februar

Kinderkräppelkaffee des TV Hofheim, Canisiushaus, 14 bis 17 Uhr WSV-Kindermaskenball in der WSVHalle, Lampertheim, 15.11 Uhr Faschingsfete der TG Bobstadt in der Sporthalle unter dem Motto „Hüttenzauber“ ab 19.11 Uhr 2. Fastnachtssitzung der TG-Biblis, Was e Theater, 20.11 Uhr Prunksitzung des CGT Lampertheim, 20.11 Uhr

10. Februar

Fastnachtsgottestdienst in Lampertheim, Mariä Verkündigung, um 10 Uhr Fastnachtsumzug in Bürstadt mit Närrische Fastnachtsdorf in der Innenstadt Bürstadts ab 14.11 Uhr Scheunen-Fastnacht bei Glück, Martinstr. 22, Bürstadt, ab 10 Uhr Heppenheimer Fastnachtsumzug, ab 14.11 Uhr

11. Februar

Faschingsumzug Kindergar ten Glückskäfer Wattenheim am Rosenmontag, um 10.11 Uhr Kindermaskenball mit dem CCRW Lampertheim in der Zehntscheune, 14.11 Uhr Kindermaskenball am Rosenmontag bei den CC Sackschdoahogger, 14.11 Uhr Rosenmontagsparty mit Livemusik im SKK-Vereinsheim, Bürstadt, Waldgartenstraße, 19.11 Uhr

12. Februar

Fotoclub Bürstadt lädt am 16. März ein / Teilnahme kostenlos

BÜRSTADT - Am 16. März findet von 9 bis circa 16 Uhr der erste Jugendfotoworkshop de Fotoclub Bürstadt statt. Als Location steht für diesen Tag das „Schillers“ in Bürstadt zur Verfügung. Der Workshop richtet sich an ambitionierte Einsteiger und fortgeschrittene Fotografen/-innen ab 15 Jahren, die über die Kameraautomatik hinaus, kreativ und ein wenig professionell fotografieren möchten. Der Workshop bietet eine theoretische Einführung in die technischen Belange der Fotografie, begleitet von zwei praktischen Workshops. Im Bereich Portrait wird mit vorhandenem Licht gearbeitet und für den Bereich Fashio steht eine Studioblitzanlage zur Verfügung. Bei den Workshops werden

TERMINE

Hinweis, speziell für die Besitzer von neueren Minolta- oder SonyKameras: Die Funkauslöser der Blitzanlage funktionieren mit diesen Kameras nur, wenn ein Adapter oder ein Kabelanschluss mit XKontakt zur Verfügung steht. Die Kursleitung übernehmen Stefan Steinbach und Hermann Beilmann, zwei erfahrene Mitglieder des Fotoclubs. Anmeldung bitte direkt über den Terminkalender des Fotoclubs Bürstadt unter www.fotoclub-buerstadt.de/Seiten/Termine.htm. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal acht beschränkt. Gehen mehr Anmeldungen ein, entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung über die Teilnahme. Für den Fotokurs wird keine Gebühr erhoben. zg

Straßenfastnacht in Lampertheim, ab 14.01 Uhr Kinderfasching der TG Bobstadt in der Sporthalle Bobstadt um 14.11 Uhr Fasching in Biblis bei den Vogelschützern, ab 14.11 Uhr Kinderfastnacht im Bürgerzentrum Biblis, ab 14.11 Uhr

13. Februar

Aschermittwoch mit Herringsessen bei der SPD Bürstadt im Foyer der Sporthalle Bobstadt ab 19 Uhr Aschermittwoch mit Herringsessen der CDU Bürstadt in der Hassellache, ab 19 Uhr Heringsessen + Verabschiedung der Fastnacht mit dem CCRW Lampertheim, Zehntscheune, 19.11 Uhr

14. Februar

Valentinstag - Tag der Verliebten


LOKALES

MITTWOCH, 6. FEBRUAR 2013

Neun Teilnehmer nahmen erfolgreich an dem Kurs „Betreuung von Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz“ der Diakoniestation Lampertheim teil

Bereit für die ehrenamtliche Tätigkeit LAMPERTHEIM – „Ich bin jetzt im Vorruhestand und habe eine Tätigkeit gesucht, in der ich ehrenamtlich tätig sein kann und das im sozialen Bereich“, erklärte Rudi Schlesinger. Er ist einer der insgesamt neun Teilnehmer, die erfolgreich an dem Kurs „Betreuung von Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz“ teilgenommen haben. Bereits zum zweiten Mal hat die Diakoniestation Lampertheim diese Schulung angeboten. „Es war sehr lehrreich“, waren sich die Teilnehmer bei der Übergabe der Zertifikate einig. Insgesamt vier Tage lang haben sie von den beiden Dozentinnen Frauke Bartsch-Meyer, Gerontologin, und Edelgard Hötzel, zertifizierte Gedächtnistrainerin, alles Wichtige vermittelt bekommen. Die Schulung bestand aus insgesamt 40 Unterrichtseinheiten. Neben einem

theoretischen Teil stand die Praxis im Vordergrund. Dementielle Krankheitsformen wurden unterrichtet, ebenso Rechte und Pflichten im Ehrenamt oder der Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten. Darüber hinaus standen Gedächtnistraining, Bewegungsübungen und Musiktherapie auf dem Lehrplan. „Denn gerade die Praxis ist innerhalb dieses Aufgabenbereichs besonders wichtig“, erklärte Frauke Bartsch-Meyer. Nach diesem intensiven Lernprogramm konnten die Teilnehmer ihre Zertifikate entgegen nehmen. Jetzt freuen sie sich auf ihre bevorstehende ehrenamtliche Arbeit. „Wir dienen als Vermittler zwischen den Betreuungsbedürftigen und den Betreuern, denn hier muss die Chemie stimmen“, erklärte Christa Gerhardt, Pflegedienstleitung. Bei dem ersten Kontakt ist auch ein Mitarbei-

ter der Diakoniestation anwesend, damit die bestmögliche Betreuung der Pflegebedürftigen gewährleistet werden kann. Die Dozentinnen sind sehr zufrieden mit den Teilnehmern, die ein reges Interesse zeigten. „Ich bin überzeugt, dass alle gute Arbeit leisten werden. Jetzt hoffen wir, dass ein weiterer Kurs zustande kommt“, wünscht sich BartschMeyer. Wer Interesse hat an der Betreuung von Pflegebedürftigen, die in ihrer Alltagskompetenz erheblich eingeschränkt sind durch zum Beispiel demenzbedingte Ausfälle, geistige Behinderung oder psychische Erkrankungen, kann sich an Christa Gerhardt wenden unter der Rufnummer 06206-909715. Für diese Tätigkeit gibt es eine Ehrenamtspauschale von 8,50 Euro pro Stunde. Vanessa Heß

5

Geschichten der Welt und 100 Trommeln auf einer musikalischen Reise am 20. April

Drums & Tales im Bürgerzentrum Biblis BIBLIS - Einen wirklich besonderen Abend präsentiert der Pfarrgemeinderat der Pfarrei St. Bartholomäus Biblis am 20. April um 20 Uhr im Bürgerzentrum Biblis, Darmstädter Straße 4. Der Boden vibriert. Über 200 trommelnde Hände verbinden sich zu einem gleichmäßigen Rhythmus. Der Raum füllt sich mit dem Klang der Trommeln. Eine Marimba spielt dazu ihre Melodie und in diese Klangkulisse fallen die Worte einer uralten Erzählung. Ein besonderer Abend. Denn mit „Drums & Tales“ wagen der Musiker und Instrumentenbauer Christoph Studer und der professionelle Trommelerzähler Markus Hoffmeister ein neues Projekt in der kulturellen Landschaft: Sie entführen ihr Publikum an diesem Abend in die Welt traditioneller Weisheitsgeschichten Afrikas und laden ein, diese Erzählungen durch gemeinsames Trommeln und durch verschiedene Wechselgesänge gemeinsam zu fühlen und zu erleben. Mit über 100 afrikanischen Trommeln und

Mit „Drums & Tales“ entführen Christoph Studer und Markus Hoffmeister die Zuhörer in eine besondere Klangwelt. Foto: oh viel Live-Musik entsteht zu diesen Erzählungen ein einzigartiges Klangerlebnis, an dem alle beteiligt sind und welches Freude und Verbundenheit schenkt. Gute Geschichtenerzähler vermögen die Geschichten in die Herzen ihrer Zuhörer zu pflanzen. An diesem Abend passiert noch mehr … an diesem Abend werden Sie am Rhythmus der Erzählungen teilha-

ben. Weitere Informationen zum Programm der beiden Künstler finden Sie unter: www.trommelreise. de oder www.studer-klang.de. Karten gibt es zum Preis von 13 Euro, ermäßigt 11 Euro, im Vorverkauf oder für 15 Euro an der Abendkasse. Karten sind erhältlich bei „Dies & Das“, Bahnhofstraße 2, in Biblis) oder bei den Pfarrgemeinderatsmitgliedern. zg

51. Heppenheimer Fastnachtsumzug am 10. Februar ab 14.11 Uhr

Närrischer Lindwurm und Schunkelstimmung

Nachmieter gesucht WS.06mi13

für professionell eingerichteten

Imbiss/Bistro

mit Inventarübernahme in Lampertheim. Tel. (0 15 77) 6 42 36 29

7 helle und freundliche barrierefreie Wohnungen

NEUBAU, BOBSTADT

im Ortskern Bürstadt-Bobstadt ab 01.06.2013 zu vermieten,

63 – 100 m2,

im Wir suchen

ße (bis Kreuz). Von dort bewegen sich die Zugnummern in die Altstadt, wo sich das bunte Treiben an der Ecke Werlestraße auflöst. Nach dem Umzug ist für musikalische Unterhaltung auf dem Marktplatz und der Hanomag-Bühne bis 20 Uhr gesorgt. Das Parken in den Straßen, durch die sich der Fastnachtsumzug bewegt, ist ab 12 Uhr verboten. Um einen reibungslosen und sicheren Umzugsver-

lauf zu ermöglichen, werden widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge kostenpflichtig abgeschleppt. Parkverbote gelten ebenfalls für den Marktplatz sowie die Festmeile von Graben bis zum Kleinen Markt. Hier gilt das Verbot bereits ab Samstag, 15 Uhr, um den Aufbau der Verkaufsstände zu ermöglichen. In der Innenstadt stehen stehen zahlreiche Parkmöglichkeiten zur Verfügung. zg

IMMOBILIEN

Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10 LA: 2,5 ZKBB, ca. 62 m2

Appartement, Balkon, gepflegt, in ruhigem Haus, ab 15.02.13 prov. frei zu vermieten. KM 350,- ¤ + NK + Kaution. Tel. 0162 - 902 81 82

Abstellk., Keller, Abst.platz, TG-Stpl., im 11. u. letzten OG, Nähe Schwimmbad, ab 15.2.13, KM 390,- € + 210,- € NK + 2 MM KT. Tel. 0151-55170531

Groß-Rohrheim EFH: 3 Zimmer, Küche, Bad, WC, Wfl. ca. 80 m², Bj. 1950, ab 1976 renoviert, kleiner Keller, Innenhof, Grundstück 119 m². 80.000,- Euro

Groß-Rohrheim EFH: 6 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Keller, Wohnfl. ca. 115 m², Garten, Garage, Baujahr 1960, Grundstück 645 m². 170.000,- Euro

Groß-Rohrheim 2 EFH: 10 ZKB, Gesamtwfl. ca. 279 m², Hinterhaus kompl. vermietet, Garage, Innenhof mit Garten, Bj. 1967, Grdst. 497 m². 215.000,- Euro

Lampertheim RMH: 3,5 Zimmer, Küche, Bad, Gäste-WC, Terrasse, Wohnfl. ca. 101 m², Hobbyraum im KG, Bauj. 1998, Grundst. 170 m². 220.000,- Euro

Bürstadt 2 FH: 1x4 ZKB, 1x6 ZKB, Terrasse, Gesamtwfl. ca. 316 m², Bj. 1960, 2006 renoviert, Grundst. 260 m². Für Kapitalanleger, da vermietet. 250.000 ,- Euro

Lampertheim DFH mit Ladengeschäft: 1. OG und DG je 2 ZKB, EG: Laden mit 2 ZKB, zzt. vermietet, Bauj. 1953, Grundstück 386 m². 265.000,- Euro

Lampertheim-Hüttenfeld DHH: 4,5 Zimmer, Küche, Bad/WC, Gäste-WC, Abstellraum, Studio, Terrasse, Wfl. ca. 130 m², Garage, Bauj. 1996, Grdst. 262 m². 295.000,- Euro

Bürstadt ZFH: EG: 2 ZKB, OG: 4 ZKB, Gesamtwohnfl. ca. 367 m², Wintergarten, Büroräume im EG, Bauj. 1967, Grundstück 759 m². 330.000,- Euro

Häuser, ETW, Mietwohnungen sowie Bauplätze

für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.

Large Immobilien

IMMOBILIEN im

...aus unserer Region

Tel. 0 62 45 - 200 96 14

Balkon oder Dachterrasse, Pkw-Stellplatz, Personenaufzug, Abstellräume, Wasch- und Trockenraum im Keller, Fahrradgarage, 2 MM Kaution. Info: 0151 - 19 31 40 49 sk.06mi13

sk.05sa13

Beamter (27) mit 2 süßen Kaninchen sucht von privat moderne Whg. mit Garten bzw. Grünfläche, ab 01.04. od. 01.05.2013 (mind. 60 m², 2- bis 3 ZKB, ab Baujahr 1990, gern mit EBK, max. 650,- ¤ warm), in folgenden Orten: Biblis, GroßRohrheim, Gernsheim, Lampertheim, Heppenheim, Einhausen, Lorsch, Bensheim, Zwingenberg. Tel. 017662047884, Mail: I_HAMM@web.de

sk.06mi13

IMMOBILIEN-Anzeigen

sk.05sa13

Pflegedienstleiterin Christa Gerhardt (links) überreichte den Teilnehmern ihre Zertifikate und dankte jedem für das Engagement mit einer Rose. Foto: Vanessa Heß

HEPPENHEIM – Tradition verpflichtet, daher wird sich auch dieses Jahr am bewährten Streckenverlauf des Heppenheimer Fastnachtsumzuges nichts ändern. Aufstellung wird am Sonntag (10.) entlang der Mozartstraße genommen. Danach geht es ab 14.11 Uhr über Uhlandstraße, Lorscher Straße, Darmstädter Straße (westliche Fahrbahn) und Lehrstraße (nördliche Fahrbahn) in die Siegfriedstra-

Bauplatz gesucht Bürstadt, Martin-Luther-Str.,

Tel. 0163 - 695 75 26

VERMIETUNGEN:

HELAU! 09.02.2013

r 13:00 - 16:00try Uh Partner bei Ihrem Town & Coun 11a in Bürstadt, Am Entenpfad

LAMPERTHEIM: 3 ½ ZKB, Blk., 85 m², 350,- € • 3 ZKB, Blk., 87 m², TG, 450,- € • 3 ½ ZKB, Mais., 75 m², 520,- € • 3 ½ ZKB, Blk., 104 m², Garage, 620,- € • 3 ½ ZKB, Blk., 116 m², 740,- € • 4 ZKB, 95 m², Stellpl., 580,- € • 4 ½ ZKB, 2 x Blk., 135 m² Mais., Stellpl., 790,- € NEUSCHLOSS: 4 ZKB, Blk., 78 m², Garage, 450,- € BÜRSTADT: 4 ZKB, Blk., 107 m², Stellpl., 650,- € BOBSTADT: 4 ZKB, Blk., NB, 110 m² Stellpl., 610,- € zzgl. Nbk.

Sparkasse Worms-Alzey-Ried ImmobilienCenter

LA.-Neubau: EBZ, hochw. Ausstg. m. Fahrstuhl: 3 ZKB, Blk., 89 m², 720,- € • 2 ZKB, Blk., 75 m², Stellpl., 630,- € zzgl. Nbk

IMMOBILIENagentur STEFFAN erscchhminken, Spie Kindders · Ki nheim · Fachberatung fürs Eige · Hausbesichtigung

Tel.: 06201 98650 www.kirch-wohnungsbau.de

dw06mi13

n tag mit: Aktions l und Spaß

Tel.: 06206/5 50 90 www.steffanimmobilien.de

Lampertheim-Neuschloß ZFH: 2 x 2 ZKB, Terrasse, Balkon, Wfl. je ca. 77 m²; UG: 1 ZK, Dusche, Wfl. ca. 38 m², Bj. 1985, Garage, 2 Stellplätze, Grdst. 468 m². 330.000,- Euro

Lampertheim 1-2 FH: 2 x 3 ZKB, Gäste-WC, Terrasse, Balkon, Wfl. ca. 160 m², umfangreich renoviert, Bj. 1966, Grdst. 829 m². Frei ab Juni 2013. 385.000,- Euro

Kaiserstraße 34 68623 Lampertheim Tel: 06241 851-150 immo@spkwo.de www.spkwo.de

i.A. LBS Immobilien


6

LOKALES

MITTWOCH, 6. FEBRUAR 2013

Prunksitzung des Carnveal-Gremiums Blau-Weiß im WSV Lampertheim auf hoher See

@

Himmlische Begegnungen auf dem Narrenschiff LAMPERTHEIM - Närrisches Treiben herrschte am Samstag in der WSV-Halle, jung und alt waren der Einladung des CarnvealGremiums Blau-Weiß im Wassersportverein zur Prunksitzung gefolgt. „Unser Schiff sticht heut in See, um manches von der Welt zu seh“ war das Motto und nach dem

Einmarsch des Elferrates mit Garde und dem Austausch der Orden mit der Lampertheimer Stadtprinzessin Sabrina I. vom CC Rot-Weiß ging die Reise mit dem Narrenschiff gleich schwungvoll los. Nadine Selzer betrat als Wirbelwind vom Krankenhaus die Bühne und brachte die zahlreichen Narren im

Die Party Dancer begeisterten mit ihrem tänzerischen Spiel von Engeln und Teufel. Fotos: Benjamin Kloos

Saal mit ihren Bemerkungen mit Blick auf das „starke Geschlecht“ zum Lachen. Anschließend legte das Schiff ab um zwischen Himmel und Hölle Station zu machen. Dort wurde das Publikum dank eines gelungenen Auftritts der Party Dancer Zeuge eines tänzerischen Zwiegesprächs zwischen Engeln und dem Teufel. Basti Lulay glänzte in der herausragenden Darbietung als Herrscher der Hölle, während die unschuldigen Engel mit ihren Teelichtern dessen Verlockungen erfolgreich zu widerstehen versuchten. In heimische Gefilde tauchte das blau-weiße Schiff, als die „Olle Dolle“ alias Sitzungspräsidentin Christa Müller an Bord kam. Von den Problemen, die mit dem Kauf eines PCs und dessen Folgen einhergingen bis hin zu den vermeintlich anzüglichen Bemerkungen beim Lottospielen, ein Vortrag voller Zoten und Lacher sorgte für ein starkes Schwanken an Deck. Als Höhepunkt ihres Vor-

trags präsentierte sie den staunenden und begeisterten Passagieren einen echten orientalischen Bauchtanz, der den Saal zum Toben und das Schiff beinahe zum Kentern brachte. 44 Jahre steht Christa Müller mittlerweile auf der närrischen Bühne, „und wir hoffen, dass noch weitere 44 Jahre folgen“, so Tanja Al-Saadi in Vertretung des Elferrates, der Müller einen großen Strauß bunter Blumen überreichte. Das Publikum schloss sich diesen Wünschen und dem Dank für die langjährige Arbeit mit einer lautstarken Rakete an. Südamerikanisches Flair hielt mit den „Altrhoi Schnouge“ Einzug, als das blau-weiße Narrenschiff im Schatten des Zuckerhutes vor Anker ging. In grün-gelben Sambakleidern und mit verzierten Karnevalsmasken verzauberten sie die Besucher mit ihren leichtfüßigen Tänzen zu Sambaklassikern. Und bei „Nossa, nossa“ kannte das Publikum kein Halten

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Heiße Rhythmen brachten südamerikanisches Flair an Bord des Narrenschiffs. mehr, es riss auch den letzten von den Sitzen, lautstarke Zugaberufe waren der verdiente Lohn. Gabi und Nadine Selzer führten einen Generationenkonflikt aus, der den Narren die Tränen in die Augen trieb, ebenso wie der Treppenhausklatsch zwischen Gabi Selzer und Tanja Al-Saadi. Die Lacher auf seiner Seite hatte auch das Männerballett, bei dem es ebenfalls niemanden auf den Stühlen hielt. Zuvor hatten bereits

H

Fahrräder

www.oleks-radsport.de · E-Mail: info@oleks-radsport.de

F

Mathildenstraße 54 64683 Einhausen Tel. 0 62 51 / 5 30 39

Straße 32 pertheim 6206.910840 mann-garten.de

e b

Heizungsbau

front.pdf 1 25.04.2012 16:01:07

KOCH Bäder & Heizung

auf einen

w Pizzeria

e Pizzen 2x Amerikanisch nach Wahl 33 cm

he Pizzen 2x Amerikanisc cm nach Wahl 33

18,50

www.koch-jaehrling.de · email: info@koch-jaehrling.de

I

M C

M

Immobilien

Y

M

Y

Y

CM

CM

CM

MY

MY

MY

CY

CY

CY CMY

CMY

CMY K

K

K

Eugen-Schreiber-Str. 27 D-68623 Lampertheim Fon 0 62 06 - 91 17 76

Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64

Gartenbau www.diehlmann-garten.de

K

2x Amerikanische Pizzen nach Wahl 33 cm

18,50

3x Italienische Pizzen nach Wahl mit 4 Zutaten

14,50

Oberlacher Straße 32 68623 Lampertheim www.stefans-gartenservice.de Kontakt: 06206.910840 info@diehlmann-garten.de Ihre Persönlichkeit und unsere Ideen für Ihren Wohn-Garten!

Tel. 0 62 06 - 92 70 391

R

O NOTDIENST

0173-957 84 02

Reitpädagogik Palm

www.reitpaedagogik-palm.de

Kosmetik

H

www.ulli-packlin.de

Reiten

☎ 06206-306880 • 0172-670 02 37

www.cosmetic-balance-uhl.de

Aktuelle Angebote finden Sie auf unserer Internet-Seite

Partyservice

Reitkurse Reitferien Reittherapie

Mirko Müller

Stefan Friedrich • Jakobstr. 19 • 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 951 831 6 • Handy 0172 - 87 35 35 1

Boveristraße 13, 68623 Lampertheim, Tel. 06206/ 121 92

Pizzeria Da Riccardo Inh. Anna Schwabauer Schöne Weibergasse 1, 68623 Lampertheim

ACHTUNG TELEFONÄNDERUNG 64683 Einhausen, Tel. 06251 - 705 69 73 Rollladen, Markisen, Jalousien, Rolltore, Motorisierung

rb.02mi12

Kaffeeservice

Garten - Landschaftsbau, Pflege Baumfällung • Wurzelrodung Ihre Persönlichkeit und unsere Ideen für Ihren Wohn-Garten! Claudia Uhl

Bäder komplett aus einer Hand Wassertechnik sicher und energiesparend Gas- und Ölheizung Solaranlage und Photovoltaik Holz- und Holzpellets-Heizung

Rollladenbau

www.mhbau.de

info@cosmetic-balance-uhl.de

Optiker

Kaiserstr. 23 68623 Lampertheim Tel. 06206 • 7039983 Fax 06206 • 59834

Ü

Überdachungen

www.baier-ueberdachungen.de

BAIER

Otto-Hahn-Str. 5, 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 9513286, Fax 9513287

• Überdachungen • Eindeckungen • Markisen / Jalousien • Wintergärten • Carports • Fliegenschutz • Falt- und Schiebetüren / Alu • Pergolen • Seitenteile • Vordächer • Alu-Geländer

Kostenlos schneller informiert ...

www.tip-verlag.de ➤ Aktuelle Lokalberichte

92

I S

Partyservice möglich

Ihre Experten für Garten & Landschaft

Heizungsbau

06206 -

Tel: 391 0 6 - 92 70 0 2 4 Tel: 062 6 1 0 4 0 l: Te 06 - 92 7 9 2 6 6 0 0 l: 2 e T 0 415 Tel: 06 06 - 92 7 2 6 0 l: 6 e 0 6 T 70 391 www.lieferservice.de 70 41 Fax: 062 Tel: 06206 - 92 064 – 92 6241 : 070 F6a-x92

www.rollladen-helmling.de

Wartung, Reparatur & Verkauf

K

14,50

Tel: 0620 70 415 Tel: 06206 - 92 70 416 Fax: 06206 – 92

R

www.mirkoskaffeeservice.de

Oberlacher Straße 32, 68623 Lampertheim Kontakt: 0 62 06 - 91 08 40, info@diehlmann-garten.de

rgas

18,50

heim Lampert 14,50

www.pizza.de

C

C

Pizzen 3x Italienische 4 Zutaten mit 1 nach Wahlse

Schöne Weibe

Pizzen 3x Italienische 4 Zutaten nach Wahl mit

Inhaber: Ralf Jährling

aus der Region

KLICK

P

Flatenstraße 15, 68623 Hofheim, Telefon 06241-5065460

rb.30mi12

Firmen

Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 - 71 03 52

Fenster-Türen-Studio

www.peglow-fenster.de

G

012 16:01:07 front.pdf 1 25.04.2

rb.07mi12

31 Jahre

Ihr Spezialist für Fahrräder und alles was dazugehört !

KARL HEINZ

F

wi

wo

rld

de

WWW .2012 16:01:07 front.pdf 1 25.04

die „No Saints“ mit einem Medley der letzten drei Jahre für steigende Temperaturen an Bord gesorgt. Eitel Sonnenschein auf dem Narrenschiff herrschte auch am Ende der Sitzung, nachdem „Die Newwelfetzer“ mit ihrer Guggemusik die Stimmung zum Überkochen brachten und sich alle Mitwirkenden unter dem anhaltenden Applaus der anwesenden Narren auf der Bühne versammelten. Benjamin Kloos

➤ Mehr Fotos in der Online-Galerie ➤ Anzeigen online aufgeben


LOKALES

MITTWOCH, 6. FEBRUAR 2013

@

7

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Nutzen Sie die Hilfe der Experten ! Die Agentur fĂźr Arbeit Darmstadt bietet Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern eine Vielzahl von personellen und materiellen Dienstleistungen. Wir beraten Sie bei der Stellenbesetzung und nehmen uns Zeit fĂźr Ihre Fragen. Ihr Arbeitgeberservice der Agentur fĂźr Arbeit Darmstadt Betriebe, die noch keinen festen Ansprechpartner/in haben, erreichen die Agentur fĂźr Arbeit unter der Hotline:

Agentur fĂźr Arbeit Darmstadt GroĂ&#x;- Gerauer Weg 7 64295 Darmstadt Fax: 06151 304-759 eMail: Darmstadt.Arbeitgeberservice @arbeitsagentur.de www.arbeitsagentur.de/Darmstadt

0 18 01 66 44 66 (Festnetzpreis 3,9 ct / min; Mobilfunkpreise hĂśchstens 42 ct / min)

Die Tanzeinlage der „Wilden 13“ holte die Narren zum Lasso-Schwingen von den StĂźhlen.

Auch die zweite SKK-Sitzung punktet mit vollem und tollem Programm im BĂźrgerhaus

Gangnam Style mit der „Wilden 13“ ! " # $%

STELLEN-Anzeigen

im

Suchen Austräger

Wir benĂśtigen Hilfe! Bis 700,- EUR nebenberuflich im Wellness-Bereich mĂśglich. Tel. 0178 - 838 74 14

werktags zwischen 3 und 6 Uhr und sonntags zwischen 6 und 12 Uhr fĂźr

sk.06mi13

städter Fastnachtsprinzessin Ăźbernommen hatte zur Hochzeit singen musste. FĂźr groĂ&#x;e Ăœberraschung sorgte dann der Vortrag vom „Bennebuckel Duo“. Anstelle seines Sohnes Constantin, der sich kurz vor seinem Auftritt krank melden musste, stieg Vater Michael Morweiser mit seinem Filius Laurin in die BĂźtt und brachte beste Stimmung unter die Leute. Gekonnte Witze Ăźber die Lieblings-Nachbar-Kommune Lampertheim, aber auch ein mit Herzblut gesungenes Lied brachte die Narren zum Lachen. Noch viele Highlights folgten: unter anderem warf die „Marktfraaâ€? in ihrer BĂźtt einen Blick auf das Geschehen des letzten Jahres, die „Wilde 13“ lieĂ&#x; die Menge tanzen, und auch die Garden sowie das Männerballett lieferten so einiges fĂźr´s Auge. Eva Wiegand

dw05mi13

thenheber fĂźr Stimmung unter den Narren gesorgt und half auch während der Sitzung und in den Schunkelpausen, aber auch an den richtigen Sitzungs-Stellen mit dem passenden „Tusch“ aus. „Ihr sollt genieĂ&#x;e des Programm, des is de Hit, lacht, schunkelt und macht alle mit!“, meinten die Tollitäten und mussten sich aufgrund ihres vollen Terminkalenders auch schon wieder von den Narren im BĂźrgerhaus verabschieden. FĂźr den ersten Beitrag des Abends holten die Moderatoren einen „Special Guest aus den USA“ auf die BĂźhne. Riley, der erst wenige Tage zuvor mit seiner Frau Rina aus den USA angereist war, Ăźberzeugte mit der „Bäschdädder Anthem“, der Sainäwwelskett-Hymne, die er schon vor vielen Jahren fĂźr seine Frau, die selbst schon im Jahr 1958 den Part der BĂźr-

in Lampertheim ¡ Hofheim ¡ BĂźrstadt ¡ Bobstadt ¡ Biblis Bitte telefonische Bewerbung von Mo. - Fr. unter Telefon 06206 - 1306814. Anruf von 8 – 14 Uhr, Barvels Vertriebs GmbH

Raumausstattung

Seibert Meisterbetrieb

Wir stellen ein lr06mi13

BĂœRSTADT - Eine Sitzung vor, die andere nach der BĂźrgermeisterwahl: am Samstag kamen wieder zahlreiche Narren bei der zweiten Sitzung des Spiel- und Kulturkreises (SKK) auf ihre Kosten und auch die anstehende Stichwahl nahm, allerdings wohldosiert, Einzug in die BĂźtt. Die abwechslungsreiche Show hatte dabei nicht nur Vorträge und Gesangseinlagen im Programm, sondern auch tänzerische Einlagen, die auch mal das Publikum forderten. Nach dem Einzug des Elferrats und der Aktiven, die die amtierende Fastnachtsprinzessin Jamira I. und Infantin Julia I. sowie ihre Begleiter der VereinsAG in ihre Mitte genommen hatten, erĂśffnete das Moderatoren-Duo Isabell Ruh und Thomas Schader das närrische Treiben. Zuvor hatte die KKM-Hofkapelle unter Leitung von Wolfgang Ro-

zunächst auf 450-Euro-Basis spätere Festeinstellung mÜglich.

Wir, die Firma Neuwirth Bulk GmbH, sind ein modernes, expansives Unternehmen mit Handschlagqualität! Wir suchen fßr die Standorterweiterung in Worms:

KRAFTFAHRER/-IN FĂœR GASTRANSPORTE

Raumausstatter / Bodenleger

Ihre Qualifikationen: Berufspraxis in der Klasse C,E von Vorteil gßltiger ADR-Schein fßr Tank Deutsch in Wort und Schrift korrektes und hÜfliches Auftreten Einsatzbereitschaft und Flexibilität

Frankensteinstr. 23 68642 Bobstadt Mobil: 0151 - 17 34 83 85

E-Mail: Seibert.Frank@web.de

Neben einer fundierten Ausbildung im Bereich technischer Gase bieten wir einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Interesse? Dann bewerben Sie sich unter: Neuwirth Transport GesmbH Gewerbepark 1 ¡ A 4671 Neukirchen bei Lambach ¡ Tel.: + 43 (72 45) 200 03-411 E-Mail: regina.holzleitner@neuwirth-transporte.at, Web: www.neuwirth-transporte.at

‌ unbezahlbar!

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de

FĂźr BĂźrgermeister Alfons Haag gab es zu seinem bevorstehenden Ruhestand ein dickes DankeschĂśn und eine Karikatur. Fotos: Eva Wiegand

Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel

Anzeigenberatung fßr gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.015 Exemplare

Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 4, vom 01. 01. 2013 gĂźltig

Auflage geprĂźft durch:

 Keine Vertragsbindung  Inklusive Betreuung  In 10 Anlagen trainieren und Wellness erleben  Limitierte Teilnehmerzahl Zum Kennenlernen einmalig pro Person buchbar.

Bensheim  Stubenwald-Allee 25  Tel. 0 62 51 - 86 69 90

www.pďŹ tzenmeier.de

Mannheim / Neuostheim (City Airport)  Mannheim / Neckarau (Seilwolff-Center)  Schwetzingen / MediFit  Schwetzingen  Heidelberg City / CarrÊ  Leimen  Wiesloch  Speyer  Neustadt / Weinstr.  Bensheim


8

Kleinanzeigen • VereinsKalender

Am 8. Februar im evangelischen Jugendhaus Groß-Rohrheim

Cupcakes und Cookies zum Valentinstag GROSS-ROHRHEIM - Das evangelische Jugendhaus in Groß-Rohrheim, Speyerstraße 5 lädt am Freitag, 8. Februar, ab 17 Uhr zum Kurs „Cup Cakes und Cookies zum Valentinstag“ mit Jutta Menger und Ela Schmidt ein. Es werden Cupcakes und Cookies gebacken, mit

Glimmer, Herzen, Farbe verziert und schön verpackt. So können allen Lieben ganz individuelle Geschenke zum Valentinstag gestaltet werden. Jeder kann seine eigene Kreation ausprobieren, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt – Hauptsache süß und lecker.

Es ist ein offenes Angebot und kostenlos für alle Schleckermäuler, Mädels und Jungs. Bringt eure Freundinnen und Freunde mit, dann macht es noch mehr Spaß. Anmeldung bei Jutta Menger telefonisch unter 0162/3784941. zg

Verwaltung informiert: Karten bis 15. Februar abholen

Anerkennungsabend für Ehrenamtliche LAMPERTHEIM – Auch in diesem Jahr würdigt die Stadtverwaltung Lampertheim (der Bürgermeister) das vielfältige Engagement der ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürger. Mit dem Einladungsschreiben zum

dritten Anerkennungsabend für Ehrenamtliche das im Dezember 2012 versendet wurde, sollen Sie unsere Gäste sein, denen wir einen Abend Spaß, Erholung und Begegnung schenken und präsentieren. Die Stadtverwaltung

macht darauf aufmerksam, dass die geladenen Gäste unter Vorlage Ihres Einladungsschreibens die Eintrittskarten bis zum 15. Februar im Fachdienst 40-1 Kultur, Jugend und Vereine abholen müssen. zg

VERSCHIEDENES Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2

Sofort Bargeld

sk.10mi12

für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.

30 Jahre Goldankauf

Hole Schrott Öltanks bis 10.000 Liter Nachtspeicheröfen Haushaltsauflösung

vom Dachboden bis zum Keller.

Tel. 0 62 45 / 49 99

STELLEN-GESUCHE rb.02mi12

Gold + Silber

Ankauf in Lampertheim

Bitte Ausweis mitbringen.

PINNWAND Wunderschönes Kommunionkleid Gr. 146 mit Zubehör und Kerze. Preis VHS. Tel. 06206-3536 Zwei Kommunionkleider zu verk.: Gr. 140, weiß mit BoleroJäckchen, Gr. 146, Tasche u. Kopfschmuck. VHB 130,- ¤; Zweites Kleid aus Leinen Gr. 140 u. BoleroJäckchen, VHB 80,- ¤. 06206-969004 Haushaltsauflösung wg. Umzug: Miele Waschvollautomat, Energiekl. A, Wäschetrockner; Waschmaschine m. integr. Trockner, Bügelmaschine (Mangel), Geschirrspüler, Edelstahl, Einbau-Elektroherd m. Ceranfeld Edelstahl; Esszimmer, Eiche rustikal, kompl.; viele Teile einfach fragen. Preis VHS; alles neuw. m. Restgarantie. Tel. 0151-12463672 1 Hemd, waschen, trocknen, handbügeln, hängen, 0,99 ¤. Tel. 015112463672

NACHHILFE Biete Nachhilfe in Mathematik, Physik u. Chemie, alle Klassen, selbstversändlich auch Leistungskurs-Niveau 10,- ¤ / 45 Min. Tel. 06241-80787

AUTO Opel Zafira, Bj. 01, 138 tsd, TÜV + AU neu, W+S-Reifen, Alu-F., gt. Zust. VHB 2.350,- ¤. Tel. 0173-7190889 Wohnwagen Hobby 495, Bj. 97, TÜV 10/13, Anfahrhilfe, Sonnendach u. Seitenteile, div. Zubehör, aus Altersgründen für 3.500,- ¤ zu verkaufen. Tel. 06206-51265

Zwei Polinen suchen Pflegestelle für 24 Std. Tel. 015163736833 Suche Putzstelle in Lampertheim. Tel. 06206-912278 Zuverlässige, erfahrene Putzfee sucht neuen Wirkungskreis in Büro oder Praxis. 01577-4931346

STELLEN-ANGEBOT Suche Putz- und Bügelhilfe, ca. 4 Std./Woche in LA.-Rosenstock. Tel. 0151-21214627, ab 18 Uhr Suchen nette Putzperle zum Reinigen eines vermieteten Mehrfamilienhaushaltes in LA.-Hofheim, 1x die Woche, Treppen putzen und Fenster putzen. Tel. 06245-908790

Kleinanzeigen sind günstig

Tagesmutter in

KAUFE JEDEN PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmobil, LKW, gute od. schlechter Zustand auch, zahle bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. T. 06258-8209095 od. 0177-5524343

Lampertheim hat

Plätze frei.

Tel. 06206-59540 (bitte AB benutzen)

IMMOBILIEN VERMIETUNG Bi.-Wat.: 3 ZKB, 85 m², 1. OG, G-WC, schönes TGL-Bad mit Balkon, 2 Kellerr. u. Garage, ab 1.5. zvm. KM 500,- ¤ + NK. Tel. 062459945066 ab 18 Uhr LA.-Hofheim, kernsan. EFH, 5 ½ ZKB, Wfl. 140 m², EBK, schöner Garten, Terrasse, Garage, 940,- ¤ + NK. FREDERIKS Immobilien 06206-12883 1 ZKB in Biblis zu verm., 40 m², Vollwärmeschutz, Kellerraum, KfzPlatz, frei nach Absprache, 280,- ¤ + 50,- ¤ NK + 2 MM Kaution. Tel. 06245-5153

GESUCHE

VERMIETUNG Lorsch: Reihen-Endhaus, 140 m² Neubau, Erstbezug ab 01.05.13, inkl. Garage + Stellplatz, 2 Bäder, Effizienzhaus 55, gehobene Ausstattung, 1.100,- ¤ Kaltmiete. Tel. 0177-5945259 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 Fürth-Lörzenbach: neu renov. 3 ½ ZKB zu vermieten. Miete VHS. Tel. 0172-7119114

Fam., 3 Pers. (2 berufstätig) m. kl. Hund suchen in Lampertheim 3 ZKB, Blk., ca. 90 m², gerne Randlage, WM bis 730,- ¤. Tel. 06206-59479 (AB - Rückruf)

VERKAUF LA: 2 ZKB, TG, kl. Garten, neuw., Toplage, Zentrum, von privat zu verkaufen. Chiffre 6/1

Immobilien-Anzeigen aus unserer Region

PROFESSIONELLE KONTAKT-ANZEIGEN

GROSS-ROHRHEIM

Jahrgang 1944/45

Freiwillige Feuerwehr

Di., 12. Februar, Heringsessen bei Christine So., 17. Februar, Ständchensingen für Heinz und Elli

Zu unserer Winterwanderung treffen wir uns am Samstag, 16. Februar, um 11 Uhr am Eiscafé „da Carlo“. Wir werden circa zwei Stunden unterwegs sein und zum Abschluss einen Imbiss in der Jagdhütte von Hildegard Wetzel einnehmen. Wer nicht mitlaufen möchte, kann auch gegen 13 Uhr direkt zur Jagdhütte kommen. Zwecks Planung bitten wir um telefonische Anmeldung bei Hans Seibert unter 8580 oder bei Dieter Wolf unter 3465.

Die Kameraden der Ehren-und Altersabteilung treffen sich am Mittwoch, 6. Februar, um 15 Uhr im Gerätehaus.

Senioren Treff 21 Die Senioren vom Treff 21 fahren vom 15. bis 19. August ins schöne Altmühltal. Inklusiv-Leistungen: Reise im klassifizierten 4-SterneFirst-Class- Bus. 4 x Übernachtung, Halbpension. Höhepunkte sind eine Stadtrundfahrt in Nürnberg, die Besichtigung eines der größten Bergkristalle der Welt in Riedenburg eine Schifffahrt zum Kloster Weltenburg sowie eine Stadtrundfahrt in Regensburg und vieles mehr. Auskunft über diese Reise können Sie bei Herrn Willi Nolte telefonisch unter 06245-7533 erhalten. Buchung der Fahrt ist ab sofort unter der oben genannten Telefonnummer möglich. Bei Anzahlung von 50 Euro pro Person bis zum 28. Februar übernimmt die Firma Kilian Reisen den Stornoschutz.

NORDHEIM Evangelische Kirche Nordheim/Wattenheim Mi., 6. Februar, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel Gruppen und Chöre wie gewohnt.

NABU & Vogelfreunde Schon jetzt ein Termin in Ihrem Kalender vormerken. Am 9. März wollen wir unserer Gemarkungsreinigung im Rahmen der Hessenweiten Aktion „Sauberhaftes Hessen“ durchführen, und dazu bitten wir um Ihre Unterstützung u. Mithilfe für eine saubere Landschaft.

Senioren Nordheim Die Nordheimer Senioren fahren in die Pfalz. Am Dienstag, 12. Februar, geht unsere Reise nach Neustadt-Königsbach wo wir in der Gaststätte „Winzerstube“ einkehren. Abfahrt: Biblis 10 Uhr; Wattenheim 10.10 Uhr; Nordheim 10.15 Uhr; Hof heim 10.20 Uhr. Info: Valentin Kling Tel. 06245-906565

awa33mi09

WS.05mi13

Nachtfalke Worms: Jetzt neue Mädels Tel. (0 62 41) 2 50 77

Sa., 23. Februar, Winterwanderung Mi., 6. März, Mitgliederversammlung

Geflügelzuchtverein 1903 Am Freitag, 8. März, findet um 20 Uhr im Vereinsheim die Jahresversammlung des GZV statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Berichte des 1. Vorsitzenden und des Rechners, die Entlastung des Gesamtvorstandes und Ergänzungswahlen eines Zuchtwartes sowie eines Jugendleiters und der Haushaltsplan.

Freiwillige Feuerwehr Am Samstag, 2. März, findet um 19 Uhr die gemeinsame Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Biblis im Feuerwehrhaus in der Berliner Straße statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bericht des Gemeindebrandinspektors, die Wahl des Gemeindebrandinspektors und Stellvertreter sowie die Überreichung der Anerkennungsprämie des Landes Hessen. Die Einladung erfolgt hiermit an alle aktiven Einsatzkräfte sowie die Kameraden der Alters und Ehrenabteilungen. Kleiderordnung: Hupf bzw. 1 Garnitur.

Evangelische Kirche Mi., 6. Februar, 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. Dr. Klaus Wetzel; 18.30 Uhr JuMa-Treff (immer am 1. Mittwoch im Monat oder 1. Mi. nach den Ferien) Sa, 9. Februar, Treff der Kindergruppe fällt leider aus

Briefmarken u. Münzen

Neue Sänger/innen sind herzlich willkommen: Jetzt ist die beste Zeit, neu zu den Chören zu kommen und mit dem Chor „Sound of Voices“ Popsongs und Welthits oder im gemischten Chor schöne Chorstücke einzuüben. Unverbindlich und ohne Vorsingen zu müssen, können alle, die gerne singen zu den Proben kommen. Donnerstag im Alten Rathaus Nordheim: 19 Uhr „Sound of Voices“, 20.30 Uhr Gemischter Chor. Die Theatergruppe trifft sich nach Absprache. Rückfragen oder Auskünfte telefonisch bei Arnold unter 06245/3383 oder Weissbrodt unter 06245/3383.

Unser nächstes Treffen findet am 7. Februar um 20 Uhr im Clubraum der Pfaffenauhalle in Biblis statt. Sollten sie Fragen zum Thema Briefmarken und Münzen haben, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.

Zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Sonntag, 3. März, um 14.30 Uhr laden wir alle Mitglieder in die Obstanlage „Gipfelhorst“ sehr herzlich ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Ehrungen, die Entgegennahme des Jahres- und Kassenberichts und des Prüfungsberichtes der Kassenprüfer mit anschließender Aussprache zu den Berichten, die Entlastung des Vorstands, die Wahl eines neuen Vorstands sowie Anträge. Anträge zur Jahreshauptversammlung müssen eine Woche vorher schriftlich beim Vorstand vorliegen.

©

GV Frohsinn Biblis

GV Volkschor Nordheim

Obst- / Gartenbauverein Anonym 09005/851385 1,90 Min.FN Mo. abw.

BÜRSTADT

GV Liederkranz

BIBLIS

Sündhafte Gespräche 06806/85759

BIBLIS

MITTWOCH, 6. FEBRUAR 2013

Jahrgang 1932/33 Wir treffen uns am 7. Februar zum Kräppelkaffee im Hotel Lindenhof um 15.11 Uhr.

Vogel- und Naturschutz Helau! Bei den Vogelschützern ist auch an diesem Faschingsdienstag, 12. Februar, ab 14.11 Uhr wieder was los. Bei Rippchen und Kraut, Würstchen und Kräppeln treiben wir mit viel Stimmung den Winter aus. Wer ein paar lustige Stunden erleben will, ist bei uns richtig.

BOBSTADT TG Bobstadt Die TG Bobstadt veranstaltet am Freitag, 8. Februar, ihre alljährliche Jugenddisco ab 18.11 Uhr bis 21 Uhr im Foyer der Sporthalle Bobstadt. Die Disco ist für Kids ab der dritten Klasse bis 14 Jahre. Am Faschingsdienstag, 12. Februar, ist auch wieder Kinderfasching angesagt. Wie immer um 14.11 Uhr in der Sporthalle Bobstadt.

GV „Liederkranz 07“ Bevor die fünfte Jahreszeit endet, veranstaltet der GV Liederkranz am Freitag, 8. Februar, um 19.11 Uhr eine Närrische Singstunde mit Gesangsvorträgen und Büttenreden. Eingeladen sind alle Mitglieder und Freunde des Vereins mit Kostümierung und Fastnachtgesicht. Für Imbiss und Getränke ist gesorgt.

Katholische Pfarrgruppe Mi., 6. Februar, 14 Uhr Hl. Messe für Senioren St. Peter Do., 7. Februar, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter Fr., 8. Februar, 17 Uhr Hl. Messe Altenheim Sa., 9. Februar, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter

FFC Guud druff Hallo närrische Mädels, am Freitag, 8. Februar, um 20.11 Uhr steigt im Bürgerhaus Bürstadt unsere alljährliche FFC Guud druff Sitzung. Für Kurzentschlossene gibt es auch noch Karten an der Abendkasse. Ansonsten gibt es noch Karten bei Marianne Wahling telefonisch unter 06206/6613, bei Brunhilde Walther unter 06206/939826 und bei Leder Deutsch, Marktstraße, unter 06206/6108.

HOFHEIM Friedenskirche Hofheim Mi., 6. Februar, 14.33 Uhr Seniorenkreis Fastnacht im Canisiushaus; 19 Uhr Abendandacht Gruppen und Chöre wie gewohnt.

Jahrgang 1937/38 Unser Jahrgangstreffen findet Mittwoch, 6. Februar, um 19 Uhr im Lokal Skipper`s In statt.

LAMPERTHEIM Evang. Lukasgemeinde Do., 7. Februar, 15.30 Uhr Gottesdienst im Sankt Marienkrankenhaus Fr., 8. Februar, 10.30 Uhr Gottesdienst im Dietrich-BonhoefferHaus So., 10. Februar, 10 Uhr Gottesdienst

TV Lampertheim Sa., 9. Februar, 20.11 Uhr Prunksitzung, Jahnhalle, Eintritt 15 Euro

Katholische Pfarrgruppe Mi., 6. Februar, 15.30 Uhr Schülergottesdienst St. Andreas Do., 7. Februar, 16 Uhr Eucharistiefeier in der Altenheim Kapelle Mariä Verkündigung; 19.30 Uhr Abendamt St. Andreas Fr., 8. Februar, 9 Uhr Eucharistiefeier in der Altenheim Kapelle Mariä Verkündigung; 18.30 Uhr Hl. Messe Herz-Jesu Sa., 9. Februar, 16.30 Uhr Taufe von Ben Müller St. Andreas; 18 Uhr Vorabendmesse St. Andreas; 18.30 Uhr Vorabendmesse Mariä Verkündigung

Odenwaldklub Am Sonntag, 17. Februar, findet die diesjährige Mitgliederversammlung des OWK Lampertheim statt. Ab 15 Uhr stehen im Klubheim am Sandtorfer Weg der Bericht des Vorstandes, des Kassierers sowie die Neuwahl eines Kassenprüfers auf dem Programm. Alle Mitglieder des Vereins sind sehr herzlich eingeladen. Anträge an die Versammlung können bis zum Sonntag, den 10. Februar schriftlich bei Horst Schmidt, Beethovenstraße 18 in Lampertheim abgegeben werden.

Chor St. Andreas Wir laden alle Mitglieder zur Generalversammlung am Freitag, 15. Februar, um 19 Uhr ins Christkönigsheim ein.

LKV 2008 Am 7. Februar findet unser Funzel-Schwoof-Owend ab 19.11 Uhr im Handwerker in der Schulstrasse statt. Einlass mit Nachthemd.


FACHGESCHÄFTE VOR ORT

Petra Bork/www.pixelio.de

©Josef Türk Jun./ www.pixelio.de

L EISTUNGSFÄHIGE F ACHGESCHÄFTE

UND

D IENSTLEISTER

IM

Rolf Handke/ www.pixelio.de

R IED

ANZEIGE

Olek’s Radsport und E-Bike-Center – Fahrräder und alles rund ums Rad

Das Glück auf dem Sattel für Groß und Klein EINHAUSEN – Fahrrad fahren geht immer. Und es macht immer mehr Spaß. Vor allem auch, weil es für Jeden das passende Zweirad gibt. Das Elektrorad, auch kurz EBike genannt, ist die Krönung des Fahrgenusses mit eingebautem Rückenwind und neuerdings auch Rücktritt. Die Auswahl an Fahrrädern mit und ohne Elektroantrieb bei Olek’s Radsport und E-BikeCenter ist riesig, die fachkundige Beratung macht den Fahrradkauf einfach. Im neu eröffneten OnlineShop auf der Homepage www. oleks-radsport.de mit fast unend-

lich vielen Produkten lässt es sich herrlich stöbern und den Warenkorb füllen – Klicks, die sich lohnen. Geschäftsführer Lars Oleknavicius hat einen Tipp für alle, die ein E-Bike persönlich kennenlernen wollen: „Fahren Sie mal zur Probe – oder mieten Sie bei uns ein Elektrorad“. Mit dem Mietservice bei Olek’s Radsport und E-Bike-Center fährt man gut und günstig und kann sogar ein ganzes Wochenende lang den elektrischen Rückenwind testen. Die Landkarte kann nun großzügig ausgebreitet werden. Zwei

große Anbieter haben die Akkus noch leistungsfähiger gemacht – frischen Strom braucht man erst nach etwa 180 Kilometern. Bei vielen Herstellern ist ein Bordcomputer erhältlich, der die restliche Reichweite ermittelt. Für die Fernfahrer empfiehlt sich die Mitnahme des handlichen Ladegerätes, das den Akku bei einem freundlichen Wirt während einer Rast für wenige Cent auflädt. Auch das Schieben macht nicht schlapp. So lässt sich das Elektrorad zum Beispiel in der Fußgängerzone dank der Schiebehilfe des Motors ohne eigenen

Kraftaufwand führen. Die E-Bikes sind in vielfältiger Ausstattung zu haben, zum Beispiel als normales Tourenrad mit gemütlicher oder gemäßigt sportlicher Sitzposition, das sich widerstandslos auch ohne Motor fahren lässt. Das E-Bike als Faltrad lässt sich bequem in den Kofferraum packen und begleitet seinen Besitzer oder die Besitzerin überall hin. Auch als Mountainbiker mit sportlicher Power kann man sich mit einem E-Bike zusätzlichen Schub verschaffen. Die Spezialisten bei Olek’s Radsport empfehlen den passenden Motor ganz nach

Kinder müssen sich auch Gehör verschaffen – dafür gibt es diese besonders hübschen Fahrradklingeln.

Das Team von Olek’s Radsport vereint Kompetenz mit Begeisterung: Zweiradmechanikermeister und Geschäftsführer Lars Oleknavicius (von links), Algis Oleknavicius, Moritz Vock (Azubi), Horst Lehmann und Marcel Lehrian (Azubi). Unter den über 500 Fahrrädern und E-Bikes in der Ausstellung findet sich für jeden Bedarf und Geschmack das richtige Zweirad. Voller Service für das Fahrrad rundet den Fahrspaß ab. Fotos: Hannelore Nowacki

Kinder brauchen Sicherheit. So macht Sicherheit Spaß – besser sichtbar sein mit einem auffälligen Wimpel. Der kluge Kopf schützt sich außerdem mit einem schicken Motivhelm. Alles bei Olek’s Radsport erhältlich. Bedarf. Mit der individuellen Beratung bei Olek’s Radsport ist man in jedem Fall auf der sicheren Seite, auch bei Fragen zur Fahrradversicherung von ENRA mit dem ZEG-Plus-Diebstahlschutz, Reparaturschutz oder Rundumschutz. Lars Oleknavicius findet eine solche Pauschale auch oder gerade für die Eltern von Schulkindern lohnend. Der Rat des Fachmanns: „Ein vernünftiges Schloss muss sein“. Das findet man bei Olek’s Radsport ebenso wie die ganze Technik rund ums Rad, Sportkleidung und schöne Accessoires zur Sicherheit wie

bunte Motivklingeln und Wimpel für das Kinderfahrrad. Hannelore Nowacki Olek’s Radsport GmbH – das E-Bike Center Bergstraße Mathildenstraße 54 64683 Einhausen Telefon 06251/53039 info@oleks-radsport.de www.oleks-radsport.de Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 9 bis 12.30 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr (am Mittwochnachmittag geschlossen), samstags von 9 bis 13 Uhr.

Die ganze Familie fährt Rad. Kinderfahrräder in großer Auswahl lassen keine Wünsche offen.

www.lehmann-moden.de

www.oleks-radsport.de · info@oleks-radsport.de

Ihr Spezialist für Fahrräder … und alles was dazu gehört !

31 Jahre

Kuranzeige_AB

Mathildenstraße 54 64683 Einhausen Tel. 0 62 51 / 5 30 39

20.12.2007

10:44 Uhr

Die neue Kollektion ist da...

Seite 1

Bis zu 10 Pfund in 10 Tagen – das entlastet die Leber!

Maler- und Verputzerbetrieb

Alles in allem: Mit dieser Diät werden Sie schlanker, kräftiger, belastbarer. Trinken Sie diesen Cocktail möglichst jeden Morgen vor dem Frühstück und abends.

Ute Henkelmann Domgasse 10

Mixen Sie: 6 EL FasToFit/Tomatensaft 4 EL Kartoffelsaft 2 EL Brennnesselsaft und 2 EL Artischockensaft

68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 94 00

Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Tag! Die Zutaten erhalten Sie natürlich komplett bei uns.

Ute Henkelmann

Xpresso Bensheim Schwanheimerstr. 76 64625 Bensheim Tel. 06251 - 84 91 72

Xpresso Worms

www.xpresso-store.de

Domgasse 10 Tel. 0 62 06 / 5 94 00 68623 Lampertheim

www.maler-henkel.de Gaußstraße 26 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45 Fax 5 30 75 Wir beraten Sie gerne: Malermeister Markus und Michael Henkel

leistungsstark und innovativ Maler - und Tapezierarbeiten Alte Maltechniken Wärmedämmverbundsystem Betonsanierung Wasser- und Sandstrahltechnik

TankraumBeschichtungen

Fassadensanierung Verputzarbeiten Innenputz Außenputz Anstrich Gerüstbau und Verleih

Zertifizierter TÜV-Fachbetrieb für Tankraumbeschichtungen

dw01mi13

Aktion

gültig bis

28.02.2013 Verkauf & Reparatur von Kaffeevollautomaten

Xpresso bietet Verkauf und Kundendienst für Spülmaschinen, Elektroherde, Kühlgeräte, Waschmaschinen und Wäschetrockner der Marken Miele, Bosch, Siemens u.a. an. Xpresso liefert Ihr neues Gerät an, schließt es an und weist Sie in die Bedienung des Gerätes ein.

Plissee-Vorhänge

Begeistern Sie mit Vielseitigkeit!

Spielraum für Ihre Inzenierungen

Beate Bormuth Raumausstatter-Meisterin

Gardinen · Sonnenschutz Tapeten · Bodenbeläge

Ernst-Ludwig-Straße 12 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 91 07 27

sk.49mi11

Römerstraße 44 67547 Worms Tel. 06241 - 30 90 84

Treffpunkt gesundes Leben

rb.01sa12

Die Saftkur schlägt alle Rekorde. Sie macht nicht nur schlank (10 Pfund in 10 Tagen), sie hilft auch, Adernverkalkung zu bremsen und abzubauen. Die Durchblutung wird verbessert. Auch das Herz wird entlastet, gefährlicher Bluthochdruck wird auf natürliche Weise gesenkt. Auch das beugt späteren Erkrankungen vor. Auch die Nieren erholen sich, ebenso der Magen. Die Leber regeneriert sich, die „Fettleber“, Vorstufe schwerer Leberschäden, bildet sich zurück. Die Haut wird besser durchblutet, wirkt dadurch frischer, jugendlicher. Und nicht zuletzt: Stress macht Ihnen nicht mehr soviel aus.

GmbH

Der Riesenerfolg!

Biblis •Korngasse 3 rb.10mi12

über


10

LOKALES F. WEILER

Kfz-Meisterbetrieb

Ihr

KIA-Händler & KIA-Werkstatt lr03mi13

Osthofen Am Ringofen 1 Tel. (0 62 42) 61 48 Fax (0 62 42) 67 27 E-Mail: info@autohaus-weiler.de Internet: www.autohaus-weiler.de

Barankauf Gold & Silber

MITTWOCH, 6. FEBRUAR 2013

Konzert mit Orgel und Oboe in der Domkirche begeisterte das Publikum

KURZ UND BÜNDIG

Außergewöhnliche Klangerlebnisse LAMPERTHEIM – Die Schönheit der Klangfarben, die Intensität des Orgelspiels und der kirchenfüllende Klang der vergleichsweise zierlichen Oboe machten das Konzert am Sonntagabend in der Domkirche zu einem besonderen Erlebnis. Die Plätze auf der Empore waren schnell belegt, das Publikum in den Bankreihen der großen Kirche verlor sich ein wenig in der Weite des Raumes, obwohl mit einer geschätzten Zahl von 150 Zuhörern recht beachtlich. Heike Ittmann begrüßte das Publikum auf den Stufen zum Altar stehend, dann eilte sie zur Empore, zur großen Blau-

en, der beeindruckenden Orgel. Mit Oboist Olaf Gramlich spielte sie „Wie schön leuchtet der Morgenstern“, ein Stück von Naji Hakim mit drei Variationen für Oboe und Orgel, heiter und mitreißend. Besinnlicher folgte „Cantilène Pastorale“ op. 15, ein Stück des französischen Romantikers Alexandre Guilmant. Nach dem Orgelstück „Dies sind die heilgen zehen Gebot“ von Johann Sebastian Bach spielten Ittmann und Gramlich gemeinsam Bachs Concerto F-Dur BWV 1053, als Mittelpunkt des Konzerts und ergreifend in der Wirkung. Mit „Ich liebe die farbenreiche Welt“ von

Naji Hakim kehrte die Fröhlichkeit zurück, abgelöst vom besinnlicheren „Andante“ des Schweden Oskar Frederik Lindberg. Die eigene moderne Klangsprache des Franzosen Gaston Litaize in „Diptyque“ leitete den Schluss ein. Heike Ittmann verwöhnte das Publikum mit einem hinreißend orchestralen Orgelspiel, das ihr anschließend viele Dankesworte und Glückwünsche einbrachte. Der begeisterte Applaus belohnte ein wunderbares Konzert. Als Zugabe hörte das Publikum eine Filmmusik aus „The Mission“, komponiert von Ennio Morricone. Hannelore Nowacki

SCHMUCK · MÜNZEN · BESTECK

ZAHNGOLD + ALTGOLD 00 

Energieried unterstützt DTB-Veranstaltungen in Lampertheim mit 1.500 und in Bürstadt mit 1.000 Euro. In Lampertheim werden die Deutschen AerobicMeisterschaften mit etwa 500 und die Turnergruppen-Meisterschaften mit rund 2.800 Teilnehmern ausgetragen. In Bürstadt findet das große Wertungsmusizieren der im DTB zusammengeschlossenen Musikgruppen vom Spielmannszug über Blasorchester bis Drum-Band statt. Zudem sind beide Städte mit Unterstützung einheimischer Vereine „Quartiergeber“ und Vorort-Betreuer für Sportlerinnen und Sportler aus allen Teilen Deutschlands. zg

Agentur Hollerbach Darmstädter Str. 74 · BIBLIS Tel. 06245 - 75 84 rb.03sa12

EISTERBETRIEB

DACHDECKERMEISTERBETRIEB

UNG K+G

Bedachungsgesellschaft mbH Mitglied der Dachdecker-Innung

Die Sparwochen bei uns! 100 m² Gerüst kostenfrei sowie Winter-Aktionspreise bei Auftragserteilung bis 01.03.2013 ☛ Dacharbeiten aller Art ☛ Dachstühle und Dachgauben ☛ Flachdachabdichtungen ☛ Dachklempnerarbeiten

Evangelische Gemeinde gibt sich närrisch

Valent inst ag Tel.: 0 62 58 / 94 10 31

Überraschen Sie Ihr Herzblatt oder einen lieben Menschen mit einer Valentins-Grußanzeige

58 / 94 10 29 50 

Sie können unter vier verschiedenen Größen und sechs verschiedenen Motiven wählen. Für den Text bringen Sie Ihre eigenen Ideen ein oder lassen Sie sich von uns beraten. Den ausgefüllten Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax bis zum

11. Februar, 17 Uhr

Größe 1

45 x 30 mm

Erscheinungstermin: Mittwoch

13. Februar 2013

Ein eigenes Foto können Sie bei den Anzeigen-Größen 3 + 4 veröffentlichen! (Aufpreis 5,- €) Fotos per E-Mail an:

info@tip-verlag.de

2

94 x 25 mm

3 cr.05sa13

Mein Herz ...

Alles Liebe zum

Valentinstag

Veröffentlichen Sie meine privaten Valentinsgrüße am 13. Februar 2013 im TIP. Bitte schreiben Sie hier Ihren Text hinein:

Wählen Sie Ihre Größe

und Ihre Motiv-Nr.

Eigenes Bild

Betrag liegt bar bei Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab: Name: Telefon:

Größe 3

Motiv

4

Motiv

5

94 x 35 mm

Motiv

6

Foto: Florentine_pixelio

Straße, Nr.:

15,- € *

Alles Liebeag zum Valentinst

PLZ, Ort:

Konto-Nr.:

Größe 4

94 x 50 mm

20,- € Motiv

*

DEIN ...

* Die genannten Preise gelten nur für private Valentinsgrüße auf unserer Sonderseite am 13. Februar 2013

Anzeigenauftrag:

Bankleitzahl:

*

Liebe ... aben, oh dich zu h Ich bin so fr ir ist immer schön d die Zeit mit

ch ... Dein ...

Ich liebe Di

bei: Unterschrift:

Motiv

Größe 2

10,- €

Schatz, Ich liebe Dich!

5,- € *

an den Tip-Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10

1

HÜTTENFELD – Am kommenden Rosenmontag (11. Februar) gibt sich die Evangelische Krichengemeinde Hüttenfeld wieder närrisch. Die Veranstaltung, die sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit erfreut, beginnt um 19.11 Uhr im Gemeindezentrum in der Viernheimer Straße. Wer einen Vortrag an diesem Abend zum Besten geben möchte, kann dies auch spontan tun. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. ehr

Die Resonanz des Publikums zeigte die Begeisterung. Heike Ittmann und Olaf Gramlich ermöglichten ein außergewöhnliches Klangerlebnis. Foto: Hannelore Nowacki

Am 14. Februar ist

Motiv

Dagmar und Siegbert Ochsenschläger waren zu Gast bei BMELV-Sonderschau der Internationalen Grüne Woche in Berlin. Gemeinsam mit den Akteuren der „Geschmackstage“ präsentierten die Wattenheimer die Vielfalt an ausgefallenen Kartoffelsorten, die sie auf ihrem Landwirtschaftsbetrieb im hessischen Biblis-Wattenheim anbauen. „Wir möchten vor allem zeigen, welch große Vielfalt es bei Kartoffeln gibt und dass zum Beispiel auch rosa- und lilafarbene Sorten lecker schmecken“, sagt Siegbert Ochsenschläger. „Kinder sind da übrigens viel aufgeschlossener als Erwachsene“, lacht Dagmar Ochsenschläger. „Bei ihnen ist vor allem der rosarote „Lillifee-Kartoffelbrei“ ein Renner.“ (Foto: BMELV/Ralf Flucke)

Versorgungsunternehmen zeigt Herz für das Deutsche Turnfest

auch mit Zähnen

64579 Gernsheim · Dresdener Str. 24

„Köstliches Deutschland“: Guter Geschmack trifft Ministerin


TIP

MITTWOCH, 6. FEBRUAR 2013

Ab in den

Restaurants & Bistros

Auf über 4.600 qm können Sie in vier Restaurants und vier Bistros zwischen Service am Platz oder Buffet, Steak oder Hummer, Pizza, Pasta oder Sushi Ihre Favoriten wählen. Auf Ihrer Premium Alles InkIusive Kreuzfahrt sind die Speisen der meisten Restaurants inklusive. Genießen Sie die Köstlichkeiten im Hauptrestaurant Atlantik oder die erstklassige Auswahl im Buffet-Restaurant Anckelmannsplatz, im Bistro La Vela sowie im Cliff 24 Grill, der rund um die Uhr für Sie geöffnet hat. Auch marktfrische Fischgerichte bei GOSCH Sylt sind bei Ihrer Premium Alles Inklusive Kreuzfahrt bereits inbegriffen.

Bars & Lounges

In drei Lounges und sieben Bars findet jeder Gast die ideale Lokalität, um sich im Laufe des Tages mit einem Latte Macchiato oder einem erfrischenden Getränk entspannt zurückzuziehen oder am Abend den erlebnisreichen Tag mit einem Cocktail ausklingen zu lassen. Wählen Sie morgens aus den Kaffee Spezialitäten der TUI Bar Ihre Lieblingssorten aus oder berichten Sie nachmittags aus der X-Lounge Ihren Freunden zu Hause per E-Mail vom beeindruckenden Landausflug. Abends können Sie dann eine Vielzahl von Weinen in der Wein & Wahrheit Vinothek entdecken. Egal wann und wo, Sie werden sich in den vielfältigen Lounges und Bars der Mein Schiff 2 wohlfühlen. Dank des Premium Alles Inklusive-Konzepts genießen Sie nicht nur die ausgefallenen CocktailKreationen in der TUI Bar inklusive, sondern ein umfangreiches Getränkeangebot in allen Bars und Lounges: Softdrinks, Bier, Sekt, und eine Auswahl an Weinen, Cocktails und Longdrinks, Spirituosen, Kaffeespezialitäten und vieles mehr. oh

Mein Schiff 2

Infos und Buchung bei: Inhaberin: Heidemarie Techet Mainstraße 25 • 68642 Bürstadt • Tel. 06206-73 57 oder -88 88

www.reisebuero-techet.de

Ferienspaß für die ganze Familie Die Kleinen spielen und toben, die Eltern entspannen vor dem Kamin, die Großeltern unternehmen einen Spaziergang am Strand. Und später zum Essen sitzen alle Generationen gemeinsam um einen Tisch. So schön kann Urlaub sein! Reiseveranstalter wie beispielsweise der Ferienhausvermittler DanCenter haben ein tolles und vielfältiges Angebot an großzügigen Ferienhäusern in Skandinavien. Bis zu 24 Personen können hier gemeinsam ihren Urlaub genießen. Bei diesen so genannten Aktivhäusern bleibt Langeweile garantiert zu Hause: Ein Indoor-Pool, Billard, Tischtennis, Kicker, Airho-

ckey, Darts und Spielkonsolen wie Playstation und Wii versprechen Freizeitspaß für Groß und Klein. Die Aktivhäuser liegen inmitten wunderschöner Natur, oftmals in direkter Strandnähe oder in nahezu unberührten Fjordlandschaften. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Ferienhausurlaub an der dänischen Nord- bzw. Ostseeküste? Nicht nur Zweibeiner genießen die skandinavische Umgebung, auch die Vierbeiner fühlen sich hier pudelwohl. Denn in vielen Unterkünften dürfen Hunde kostenlos mit wohnen. Weitere Informationen unter www. dancenter.de. (mso/kf)

In einem skandinavischen Aktivhaus werden Urlaubsträume wahr. mso/Foto: DanCenter

5 Tage / 28.03.- 01.04. Osterreise – Seefeld / Tirol 4x Ü/HP ¤ 455.**** Hotel & Spa Royal Seefeld, Wellness, einschl. Programm 5 Tage / 08.05.-12.05. Abtenau im Salzburger Land ****Vitalhotel Moisl, Wellness, 2 Sonderfahrten

4x Ü/HP ¤ 430.-

5 Tage / 13.06.-17.06. Hameln – Weserbergland ****Mercure Hotel Hameln, 2 Sonderfahrten

4x Ü/HP ¤ 399.-

6 Tage / 23.06.-28.06. Geniesser- & Sommerurlaub – Rohrmoos / Steiermark **** Hotel Schwaigerhof, Wellness, einschl. Programm inkl. Sommercard, Knappenritteressen mit Musik 5x Ü/HP ¤ 545.-

TAGESFAHRTEN Jeden Montag So. 31.03.13 Sa. 20.04.13 So. 12.05.13

Fahrt ins Thermalbad nach Mingolsheim Ostertagesfahrt – Jagsttal Frühlingsfahrt in den Schwarzwald -

Maulbronn und Calw

Muttertagsfahrt nach Steinfeld

Kakteenland - Schweigen / Weintor und Weißenburg

¤ 10.¤ 17.¤ 19.¤ 18.-

Tagesfahrt nach Zweibrücken Rosengarten inkl. Eintritt ¤ 21.Tagesfahrt nach Miltenberg ¤ 18.Nähere Beschreibung in unserem Reiseprogramm 2013

So. 09.06.13 So. 21.07.13

Anmeldung und Auskunft in unserem Reisebüro Lampertheim

Otto-Hahn-Str. 12 · Tel.: 06206-2252 · Fax 06206-3976 www.oberfeld-reisen.de · e-mail: Oberfeld-Reisen @t-online.de

Beim Reisebüro Müller begegnet Ihnen die Zukunft schon heute

Safety Coach und Umweltschutz Der Fuhrpark vom Reisebüro Müller ist stets auf dem modernsten Stand. Als erstes und bis heute einziges Unternehmen im gesamten Rhein-Neckar-Dreieck hat das Reisebüro Müller den kompletten Fuhrpark auf Mercedes Benz Safety Coach umgestellt. Die Fahrzeuge verfügen alle über Abstandsregel-

Ausgezeichnet vom TÜV mit Gütesiegel Busreisen

tempomat, Spur- und Notbremsassistent, die den sichersten Verkehrsträger, den Reisebus, noch sicherer machen. Bei den Abgaswerten erfüllen diese Fahrzeuge schon heute die Anforderungen von 2014. www.reisen-mueller.de oder http:// www.myvideo.de/watch/2606533/ Mercedes Benz Safety Coach

cf.06mi13

Alle Reisen mit

Taxizubringer

Bequem von der Haustür zum Bus

Familienurlaub in wunderschöner Natur

1.448,-*

* Wohlfühlpreis p.P. bei 2er-Belegung einer Innenkabine ab/bis Hafen, inkl. 200,- ¤ Frühbucher-Ermäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis max. zum 31.05.2013.

5 Tage / 28.04.-02.05. Saison-Eröffnungsreise / Berchtesgaden Superior Wellnesshotel Edelweiss ****S 4x Ü/HP ¤ 489.Wellness, einschl. Programm, Begrüßungsschnaps

sk.06mi13

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten an die Liege- und Ausflugszeiten angepasst werden.

14 Nächte

Premium von 8.11. bis 22. 11. 2013 Alles Inklusive

▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼

Alle Kabinen der Mein Schiff 2 sind modern und komfortabel eingerichtet und verfügen über Safe, Klimaanlage, Bad mit Dusche/WC, Föhn, Minibar, Telefon, Bademäntel, Flachbildschirm und eine Nespresso-Maschine! So können Sie bereits morgens auf der Kabine Ihren ersten Kaffee oder Espresso genießen. Die Betten in den Kabinen der Mein Schiff 2 können auf Wunsch zusammen- oder auseinandergestellt werden. Auf Ihrem Flachbildschirm-TV können Sie u. a. per Kameraübertragung die Fahrt der Mein Schiff 2 live mit verfolgen.

Transatlantik West

rb+sk.06mi13

In die Ferne schweifen mit bestem Service

Angebot der Woche:

OBERFELD-REISEN

▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼

Frühbucher • Busreisen

ÜBER 65 JAHRE

▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲

▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼

Urlaub Transatlantik Route auf Mein Schiff2 erleben

11

ANZEIGE

Reisebüro · Omnibusbetrieb GmbH & Co. KG

************************************************************************

Jetzt Frühbucherbonus sichern

************************************************************************ 10.03.-15.03. FRÜHLING ALPENVORLAND € 499,– 4*Hotel, HP, Swarowski, Lindau, Fedlkirch, Appenzell, Zeppelinmuseum, Schattenburgmuseum uvm. ************************************************************************ 17.03.-23.03. LOCARNO LAGO MAGGIORE € 629,– 24.03.-01.04. 4*Hotel direkt an der Promenade, HP, Ausflüge uvm. Ostern 9 Tage € 888,– ************************************************************************ 19.03.-28.03 10 Tage WELLNESS BAD KISSINGEN ab € 444,– 07.07.-16.07. 4 *Hotel Precise mit Hallenbad, Sauna, Kurtaxe, etc. weitere Abfahrt am 27.08. ************************************************************************

OSTERN

28.03.-02.04. WESERBERGLAND Gourmetostern, 4*Maritim, Ausflüge, HP, Pool uvm. € 499,– 28.03.-01.04. DRESDEN 4*Maritim Zentrum, Eintritte, Schlösserfahrt, Hallenbad, uvm. € 399,– 29.03.-01.04. LEIPZIG 5*The Westin Hotel, Stadtrundfahrt- Begehung, Hallenbad etc. € 299,– 29.03.-01.04. NÜRNBERG-BAMBERG 4* Hotel, Führungen, 2x Abendessen, Eintritte € 318,– ************************************************************************ 06.04.-20.04. KURURLAUB HEVIZ € 999,– 24.08.-07.09. 4*Hotel Aqua, alles inklusive, Getränke, VP, Hallenbad, Sauna etc. ************************************************************************ 13.04.-20.04. SÜDTIROL – alles inklusive 4*Hotel Winkler– 8 Tage € 699,– 09.06.-15.06. 4*Hotel Falkensteiner Hof, Hallenbad, Sauna, Wanderungen, HP, 7 Tage € 579,– ************************************************************************ 14.04.-28.04. TENERIFFA 4*Maritim Hotel, HP; Ausflüge vor Ort, Transferleistungen € 1249,16.04.-20.04. ALPEN PANORAMA Schlosshotel, HP, Züge Glacier-Mont Blanc, Zermatt € 429,– ************************************************************************ 18.04.-21.04. HOLLAND BLUMENCORSO € 444,– 4*Hotel Carlton President, HP, Eintritt Keukenhof, Amsterdam mit Grachtenfahrt, Käsehof uvm. ************************************************************************ 20.04.-28.04. GARDASEE – 9 Tage € 699,– 15.09.-21.09. Limone 4*Hotel San Pietro, Hallenbad, Ausflüge Schifffahrt, HP –7 Tage € 625,– ************************************************************************ 20.04.-27.04. ROM – Flug oder Bus zentrales 4*Hotel € 849,– Papstaudienz, Führungen vor Ort, Ausflug Albaner Berge, Wochenticket U- S Bahn, uvm. ************************************************************************ 24.04.-28.04. Eröffnungsfahrt BAD REICHENHALL 4*Sup.Axelmamnstein Resort, HP € 399,– 28.04.-01.05. Krieg + Frieden VOGESEN 4*Hotel, HP, Eintritte Fort Mutzig, Gedenkstätte € 385,– ************************************************************************ 28.04.-05.05. FUSCHLSEE – 4* Superior Waldhof am See € 899,– 16.06.-23.06. bestes Resort in Tirol, Ausflüge, 1 Stern Küche, ¾ Pension, Hallenbad, Wellness uvm. ************************************************************************ 29.04.-06.05. SARDINIEN – Wandern und Erleben € 875,– Bus- Schiff Außenkabinen, Ausflugs- oder Wanderprogramm, 4*Hotel, HP, Weinprobe, Bootsfahrt ************************************************************************ 28.04.-05.05. VENETIEN mit Gondelfahrt € 769,– 4*Hotel, Ausflüge, Venedig, Grado, Treviso, Triest, Aquileia, Udine, Palmanova, Weinprobe uvm. ************************************************************************ 02.05.-06.05. BERLIN 09.05.-12.05. HAMBURG Hafengeb. 11.05.-18.05. ELLMAU 15.05.-20.05. FILZMOSS-KÖNIGSSEE ************************************************************************ 14.05.-22.05. TOSKANA+ INSEL ELBA – 9 Tg. € 785,– 4*Hotel Fattoria Belvedere, Siena, Florenz, Pisa, San Gimignano, Lucca, HP, Weinprobe uvm.. ************************************************************************

Und viele weitere Reisen in ausgesuchte 4 und 5 Sterne Hotels! Katalog unter Telefon (06 21) 10 20 51

Beth-Eröffnungsfahrt 2013 Genießen Sie mit uns den Frühling am Gardasee Mo.08.04.-Sa.13.04.13 Mo.15.04.-Sa.20.04.13 Leistungen: Hin- u. Rückfahrt im Luxusbus Übernachtung in Komfortzimmern im 4-Sterne Hotel Halbpension m. Frühstücksbuffet, abends 4-Gang-Menu od.Buffet Reiseverlosung u. v. m. € 438,-- p. Person € 95,-- Einzelzimmerzuschlag Buchung u. Beratung: Reise Center Beth Wormser Str. 84 68623 Lampertheim Tel. 06206-9292-0


Sparen Sie sich den Rest. Diese Angebote gibts nur in Ihrem Media Markt in Mannheim Sandhofen

Android 4.0 Ice Cream Sandwich UMTS unterwegs mobil surfen Leichtgewicht unter den Tablets nur 400 g starker Akku Bis zu 8 Std. im Web Surfen

7" / y cm 8 pla s 7 i , nD 17 1

ree c s ch Tou

Sehr einfache Bedienung SOS Notruffunktion Kurzwahltasten

MA334GE A2107A UMTS Tablet mit Android

Prozessor: 1 GHz, RAM: 1.024 MB, interner Speicher: 16 GB, Displaygröße: 7 Zoll, Bildschirmdiagonale: 17,8 cm, Displayauflösung: WSVGA (1024 x 600), Bluetooth, W-LAN, UMTS, 3G, Anschlüsse: 1 x Micro-USB 2.0 , Kartenleser, Frontkamera, Rückkamera, GPS, Betriebssystem: Google Android 4.0 Ice Cream Sandwich, Speicherkarte: microSD-Card max. Speichererweiterung 32, Akku-Laufzeit: 8h.

1 Internet-Flat 5.000 € 29,95 Monatspaketpreis • inkl. Lenovo Tablet UND 300.- GGS • 5 GB Flatrate • 7,2 Mbit/s Bandbreite • kein Anschlusspreis

1) Kein Anschlusspreis. Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif InternetFlat 5.000, 24 Monate Mindestlaufzeit. Im mtl. Paketpreis von Euro 29,95 ist eine Datenflat enthalten. Das Inklusivvolumen gilt für nationalen Datenverkehr im Mobilfunknetz der Telekom. Es gibt keinen Folgepreis. Nach Erreichen von 5 GB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung von 7,2 Mbit/s auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. Es wird pro Verbindung, spätestens jedoch nach 24 Stunden auf die nächste Abrechnungseinheit aufgerundet und entsprechend abgerechnet. Nicht genutztes Inklusivvolumen verfällt am Ende eines Monats. Die Nutzung von VoIP, Peer-To-Peer, BlackBerry-Diensten und Instant Messaging ist ausgeschlossen. Nicht mit MehrfachSIM und Partnerkarten kombinierbar. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum jeweiligen Vertragsende. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertag um ein weiteres Jahr. Ein Tarifwechsel ist innerhalb der Laufzeit nicht möglich. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Media Markt.

MP 40 BURGUND Vertragsfreies Handy

Integrierte Kamera, drei Kurzwahltasten, großes Farbdisplay mit großen Ziffern, lange Akkulaufzeit, Tischladestation.Art.Nr.: 1443498

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

Frankenthalerstraße 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel.: 0621/78953-0

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise. Gültig ab 06.02.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.