Tip06mi14

Page 1

GOLD

ANKAUF

ZU

SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de

HÖCHSTPREISEN

Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de

Kopf bis Fuß Pflege und Design

Mittwoch, 5. Februar 2014 · KW 6 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

• Reinigung der Haut, inkl. Peeling • Gesicht-Hals-Dekoltee Massage • Pflegende Maske Abschlußpflege sowie auf Wunsch ein kleines Tages Make-up

Gönnen Sieussiczheit

eine „aknlenteinreAAtmosphäre“. in ensp

Ca. 45 - 60 min. statt 39,- € zum Kennenlernen im Februar für nur 35,- €

cr.06mi14

Anzeigenvorschläge KOMPOtherm® Geradlinig & Elegant Winteraktion 2014

Be

JUBILÄUMSWINTERAKTION Bei allen Modellen Geradlinig & Elegant erhalten Sie unser stärkstes Profilsystem KO-Hightherm für

Bei allen Modellen Geradlinig Elegant Ein prächtiges Gruppenbild mit dem neuen Träger des Courage-Ordens Matthias Steiner bot sich dem &Publikum zum Abschluss des ersten Vererhalten Sie unser anstaltungsteils. Foto: Hannelore Nowacki stärkstes Profilsystem

Heimat- und Carnevalverein verleiht Courage-Orden an Matthias Steiner

! 4 01 ng .2 u 03 hn 1. rec

s3 bi

ne oh

14 is! s bi 20 re 3. rp . 0 eh 31 e M n oh

JUBILÄUMSWINTERAKTION

Friedrichstr. 6, neben Paradies, 68623 Lampertheim, Tel. 01578 - 303 42 11

besten Wärmeschutz ohne Mehrpreis.

Birgit´s Frisierstube

KO-Hightherm für besten Wärmeschutz ohne Mehrpreis.

Gut und günstig im familiären Flair

Unser Angebot vom 27.11. - 15.12.2012 Weltmeister und Olympiasieger sowie Gewinner der HerzenBirgit´s Frisierstube R Indu BÜRSTADT – In Bürstadt ist die gute Laune zu Hause, das bestätigte sich auch beim Ordensfest 2014 des Heimat- und Carnevalvereins (HCV) am Sonntagnachmittag im Bürgerhaussaal – und dies begeisterte auch den neuen Träger des Courage-Ordens 2014 Matthias Steiner, der in seiner Dankesre-

de eintauchte in diese atmosphärische Heiterkeit. Der Weltmeister und Olympiasieger im Gewichtheben und Stoßen, der auch Olympiasieger im Reißen wurde, war für den Courage-Orden jedoch nicht wegen seiner sportlichen Leistungen auserkoren worden. Matthias Steiner er-

hielt die Auszeichnung HCV Aluminiumdes Haustüren zur Aufwegen seines Einsatzes der Extraklasse klärung über die Krankheit Diabewww.kompotherm.de tes und sein Engagement für Organspende. Steiner, der als stärkster Mann der Welt in die sportlichen Schlagzeilen kam, muss seit der Diagnose von Diabetes Typ 1, die ihn kurz vor seinem 18. Ge-

U 58,-

Dauerwellen

burtstag traf, mit Einschränkunkomplett Gut und günstig im familiären Flair Demonta gen leben. Ohne Scheu ist SteiEuro mit Schnitt + Finisch ner mit seiner Krankheit an die www.kompotherm.de Unser Angebot vom 27.11. - 15.12.2012 **Termine nach Vereinbarung** Öffentlichkeit gegangen, um beSanierun sonders auch die Jugend zu inforDi + Mi + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr · Mo geschl. komplett Tankschu mieren und über die Risiken der Bessunger Str. 145 · Griesheim · Tel. 06155 797 903 Wilhelm-Herz-Ring 7, 68623 Lampertheim vom Typ + Finisch Volkskrankheit Diabetes Euro mit Schnitt Aluminium Sicherhe Tel. 06206 - 45 80, Fax 06206 - 26 64 II aufzuklären. Steiner ist WeltHaustüren **Termine nach Vereinbarung** der Extraklasse www.peglow-fenster.de Fortsetzung auf Seite 10

Dauerwellen

58,-

S S

R+P

Di + Mi + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr · Mo geschl.

B+P

Typ 1: Typ 2: Bessunger Str. 145 · Griesheim · Tel. 06155 - 797 903 Bürgermeister im Ried und in Worms über mögliche weitere Zwischenlagerung vonmm „Castoren" 1-spaltig, 90 hoch, in4cBiblis größtenteils besorgt 2-spaltig, 90 mm hoch, 4c serie & Lackierzentru s o r m Ka

„Sicherheit der Bürger muss im Vordergrund stehen" gerung beurteilen und welche Risiken sie für die Region und speziell für die Bürger sehen. „Zusätzliches Gefahrenpotential" Die noch amtierende Bibliser Bürgermeisterin Dr. Hildegard Cornelius-Gaus sieht die mögliche Errichtung eines Zwischenlagers in Biblis kritisch: „Viele Jahre haben verschiedene Gruppen den Standort Biblis in unserer dicht besiedelten Region als hochgefährlich bezeichnet. Warum soll er nun weiter mit „zusätzlichem Gefahrenpotential“ belastet werden? Gibt es neue Erkenntnisse,

die belegen, dass doch nicht alles so schlimm war und ist? 2046 läuft die Genehmigung für unser Brennelemente-Zwischenlager aus. Selbst wenn heute bereits ein neuer Standort gefunden wäre, wäre der Bau eines Endlagers in tiefen geologischen Schichten samt der dazu gehörigen Technik bis dahin nicht zu schaffen. Bisher wurde noch nicht mal die Kommission berufen, die neue Kriterien dafür festlegen soll. Die Zwischenlagerung der Castoren aus Sellafield und La Hague in Biblis bedeutet aus meiner Sicht einen immensen Vertrauensverlust in die Politik und für die Umsetzung unseres Standortentwicklungskonzept

R+P

• Außenputz uster ein gravierendes Hindernis – ganz •Schöne Unfallreparatur • Weihnachtsstoffe Burda Schnittm • Wärmedämmverbundsysteme • Lackiererei • an gleich wie gefährlich der Müll einGroße Auswahl • Anstrich für Tischdecken oder • Autoglaserei • gestuft wird. Der Imageschaden d Kurzwaren un n fe öp Kn Maler-, Tapezier- u. • Abschleppdienst • Buchen Deko! Unter anderem• im • Rauhputz, ist enorm. „Entschädigung“ gibt • Autovermietung Lackierarbeiten es wohl nicht. Im EndlagersuchSortiment: Fleece,a Walk, Strick & Jerseystoffe Kostenloses Ersatzfahrzeug uster06251/787811 Weihnachtsstoffe Tel. Burd Schnittm gesetz ist viel vonSchöne Bürgerbeteili68623 Lampertheim · Otto-Hahn-Str. 6 ·Tel. 06206/910733 an l gung und Information Rede. Große Auswah 64625re Bensheim • Fax 78 78 21 fürdieTischdecken oder rzwa n Die Standortgemeinden sind daKnöpfen und Ku Deko! Unter anderem im von offensichtlich ausgeschlossen. Wolfsweg 10 · Griesheim · Tel. 06155 - 2318 Sortiment: Strick & Jerseystoffe hat sich be- Fleece, Walk, Der Gemeindevorstand Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr Bei allen Modellen reits gegen die Aufnahme der CasMittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr Geradlinig & Elegant toren ausgesprochen."

JUBILÄUMSWINTERAKTION

14 g ! 20 n 3. nu . 0 ch 31 ere s bi B ne oh

RIED/WORMS - Der GrünenUmweltminister der hessischen Landesregierung, Tarek Al-Wazir, hat angekündigt, dass er der weiteren Zwischenlagerung von so genannten „Castor-Behältern“ mit radioaktivem Atommüll auf dem Gelände des Kernkraftwerk Biblis nach fachlicher Prüfung zustimmen werde. Diese Entscheidung hätte direkten Einfluss auf die Städte und Gemeinden im Ried, aber auch auf der anderen Rheinseite in Worms. Der TIP hat bei den Bürgermeistern in Biblis, Bürstadt, Lampertheim und Worms nachgefragt, wie diese die Situation um einen möglichen Standort Biblis für die Zwischenla-

Sie

HOLIDA „

Poseiner & Hess

Wir feiern

Poseiner & Hess15 Jahre Nähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien

erhalten Sie unser Wolfsweg 10 · Griesheimaller t, Messer, · Tel.Ar 06155 - 2318 Scheren usw. Sicherheit von höchster stärkstes Profilsystem Bedeutung Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr ¤ Mittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr Döner groß 2,- TERMI KO-Hightherm für Kritisch und äußerst skeptisch Nähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien Nähere Informati besten Wärmeschutz steht Bürstadts Bürgermeisterin aller Ar t, Messer, Scheren usw. Döner klein 1,50 Marktstraße 14 Omnibusbetriebe Barbara Schader der aktuellen Disohne Mehrpreis. J. Brückmann OHG kussion gegenüber: „Die Sicher68642 Bürstadt www.brueckmann-reis

Gutscheine erhältlich !

R+P Gutscheine erhältlich !

0 62 06 -71 02 92 Angebot

R+P

sk.05sa14

heit der Bevölkerung muss oberste Priorität genießen. Dabei geht Aluminium Für die Zeitungswerbung an um die Nähe es keineswegs nurHaustüren täglich geöffnet von 11 bis 23 Uhr 30. Januar bis 8. Februar 2014 der Extraklasse Ihrem Ort stellen wir Ihnen des Kernkraftwerkes zu unserer Stadt, sondern auch um den Transhier 3auch Anzeigentypen Zahngold mit Zähnen vor. port der Castoren nach Biblis. Ob perwww.kompotherm.de Bahn oder LKW – hier darf keinerlei Gefahr für unsere BürAlle Anzeigen können Sie mit E (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, ger ausgehen. Der Ausstieg aus G Ankauf von ZahngoldIhrem Firmeneindruck Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-,versehen. Platinbarren R O der Kernkraft wurde beschlossen,Zahngold auch mit Zähnen Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) B und sowohl CDU als auch SPD hat- L - Eberstädter ten sich bisher darauf festgelegt, D PfungstadtWahlweise farbig Str. oder 79-81 S C dass Biblis kein Zwischenlager sein M G Ankauf von E Münzen schwarz/weiß. Verkauf Gold und(Gold, Silber. Zahngold (auch mit Zähnen) ·von Münzen & Medaillen Ü H soll. Warum man davon jetzt abSilber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren R O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Barren Sammler M weicht, erschließtLsich aus meiner N (auchund Münzsammlungen MDM-Ware) · Zinn · für Silberbestecke (800) und Anleger B Typ 2: Sicht nicht. VielmehrPfungstadt macht man Z -Di Eberstädter Str. 79-81 - Fr 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · SaS 10 - 12 Uhr U D 2-spaltig, 130 mm hoch,es4csich hier sehrM leicht: Nehmen E Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 C C N Gold Eberstädter K wir doch einfach Biblis…Verkauf Das kann von und Silber. StraßeMünzen 79 - 81 · 64319 H Pfungstadt Ü nicht sein. Zumal Biblis als Endund Barren für Sammler und Anleger M N Wird als möglicher Standort für weitere Zwischenlagerung von sogenannten „Castoren” diskutiert:® Das lager nicht in Frage kommt. Wir Z Original KOMPOtherm Design 1/2014.Fortsetzung Änderungen vorbehalten. Kernkraftwerk Biblis. Archivfoto: Steffen Heumann Seite10 5 - 12 + 14 - 18 Uhr Diauf- Fr · Sa 10 -Sie 12 mit UhrunsU Sprechen ! E C Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 N K Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt

P+B

GOLD - ANKAUF

GOLD - ANKAUF

Herzliche Einladu www.kober-edelmetalle.de

Weihn

täglich im


2

LOKALES Ortsbeirat hatte Bürger zum persönlichen Gedankenaustausch eingeladen / Wünsche zu Busverbindung und Geldautomat

We change you! Verwirklichen Sie Ihre Traumfrisur!

06206 - 56777 rehn Friseure When you look good, Wilhelmstr.63 Domgasse you feel good! Lampertheim

Metzgerei und Partyservice Christian

Biblis

Angebote 15 % - 28% billiger 06.02. - 08.02.

Schweinekrustenbraten, gefüllt s 22% 1 kg 5,90 Stielkassler o. Knochen Spitzenqualität 17% 1 kg 7,90 eingelegter Zigeunergulasch 28% 1 kg 6,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 15% 1 kg 5,90 Frische Markklößchen Dauertiefpreis 1 kg 12,90 Kalbsleberwurst + Würstchen 17% 1 kg 7,90 Freitags ab 10 Uhr: Haxen und Kartoffelsalat Angebote vom 10.02. - 12.02. 2014

Hackfleisch gem., 10% Fett, super Qualität 13% 1 kg 6,90 Partyschnitzel + Oberschalenschnitzel 17% 1 kg 7,90 Kesselfrische Fleischwurst rot + weißs 15% 1 kg 5,90 Paprikawürstchen Ungarische Art 16% 1 kg 8,90 Leberknödel Bayrische Art Dauertiefpreis 1 kg 6,90 Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

KURZ NOTIERT AH-Hallenturnier

Lebhafte und konstruktive Gespräche durch die neue Kinderkrippe ergänzt. Zu den Altlasten gehören die Grundwassersanierung und Sanierung des Sodabuckels. Ein älterer Bürger brachte das Thema „demografische Entwicklung“ ins Gespräch. Seine Sorge: Der Stadtteil könnte überaltern, wenn nicht mehr junge Familien zuziehen. Wie sich herauskristallisierte, gibt es für Kinder und Jugendliche mit Kindergarten, Spielplatz und dem künftigen Kickerplatz eine gute Infrastruktur. Zwei Bushaltestellen zählte Biehal zu den großen Pluspunkten für die Mobilität. Doch einen Wunsch haben die Neuschlösser: Zug- und Busfahrplan sollten besser abgestimmt sein, denn der Bus fahre ab, wenn der Zug gerade einfährt. Ein Kiosk ist am Ort, aber kein Geldautomat mehr. Zum Einkaufen fahren die Neuschlösser in die Otto-Hahn-Straße, wo auch der nächste Geldautomat stationiert ist. Doch der Raum sei häufig mit wartenden Kunden überfüllt, keine Diskretion, aber viel Dreck. Auch

NEUSCHLOSS – Ein langer Tisch im gemütlichen Café am Ahornplatz war mit nicht ganz zwanzig Gesprächsteilnehmern voll besetzt. Mittendrin Ortsvorsteherin Carola Biehal, an ihrer Seite Robert Lehnhardt, stellvertretender Ortsvorsteher, und weitere Ortsbeiratsmitglieder. Elf weitere Neuschlösser Bürger waren gekommen, unter ihnen auch Magistratsmitglied Hans Schlatter. Beim ersten persönlichen Gedankenaustausch, zu dem der Ortsbeirat die Bürger im Stadtteil am Dienstagabend eingeladen Seite 7 hatte, wurde lebhaft diskutiert. Vorschläge und Ideen zu mehreren Themen wurden eingebracht und besprochen – genügend Gesprächsstoff, um von 19.30 Uhr bis nach 22 Uhr dabei zu bleiben. Ortsvorsteherin Biehal hatte dem Gedankenaustausch einen Rückblick auf das vergangene Jahr vorangestellt. Das Schlossfest unter dem Motto „Neuschloß stellt sich vor“ habe die Leute begeistert und der Kindergarten wurde

Dinge LAMPERTHEIM - Die AH-Abteilung des VfB Lampertheim veranstaltet traditionsgemäss am Samstag, 8. Februar, ab 11 Uhr in der Altrheinhalle ihr alljährliches Hallenturnier. In diesem Jahr gehen zehn Mannschaften an den Start. Gespielt wird in zwei Fünfer-Gruppen – jeder gegen jeden. Von jeder Gruppe kommen die vier besten Mannschaften ins Viertelfinale, dann geht es weiter zum Halbfinale und dann ins Finale, das gegen 17 Uhr stattfinden wird. Die Spielzeit beträgt pro Spiel zehn Minuten. Sicherlich gibt es an diesem Tag ein paar spannende Paarungen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. zg

DD

Seite 4

Breitbandinfrastruktur auf der Tagesordnung

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

Der Gedankenaustausch unter den Neuschlösser Bürgern zeigte, dass es viele Ideen und Anregungen gibt – und eine insgesamt konstruktive Atmosphäre. Foto: Hannelore Nowacki

ENKIDEEN

Nach 45 Dienstjahren wird Wolfgang Pülicher feierlich in den Ruhestand verabschiedet

und Anerkennung für jahrelangen BOUTIQUE Seite 7

AUS UNSERER Dank

Einsatz Seite 7

Wohnen & Schöne finden Sie erer neuen ...zum Wohnen & finden Sie ueLeben in unserer neuen

LAMPERTHEIM - Schulamts- Einsatz”, zog Pülicher sein Fazit. den Schulstandort Lampertheim lackiert, HBT ca. direktor Diether Thie verabschie- An die offizielle Verabschiedung, geleistet habe. „Wir verabschie37x26x26 cm. dete am Freitag den Schulleiter69 der bei der es sich Schulamtsdirektor den heute einen Mann, der die * 39.95 LärmsanierungsAlfred-Delp-Schule in den Ruhe- Diether Thie nicht nehmen ließ, Lampertheimer Schulgeschichte stand. Nach 45 Dienstjahren – 27 auf die geleistete Arbeit des schei- mitgeprägt hat. Dafür gilt es danprogramm auf der Rektor – darf Wolf- denden Schulleiters zu blicken und ke zu sagen im Namen der Stadt, Jahre davon 8als Tagesordnung 11 gang Pülicher seine wohlverdiente die Urkunde übergab, schlossen im Namen des Bürgermeisters GROSS-ROHRHEIM - Die nächste öf- Freizeit mit selbstgewählten Aktiv- sich Grußworte von Landrat Mat- Gottfried Störmer, der Stadtverfentliche Deko- Sitzung des Ausschusses für thias Wilkes sowie dem Schulver- ordnetenvorsteherin Brigitte Stass itäten füllen. Tannenbaum, Holz, Dorfentwicklung-, Bau- und UmweltHB ca. 33,5x15 cm. Dass ihm dabei nicht langweil- bund, vertreten durch Margarete sowie aller Gremien”, brachte es * fragen findet am Dienstag, 11. Febru- ig wird, stellte er sogleich in sein6.95 Seite 4 Veltmann und Edith Sperling-Se- Bürgermeister a.D. Erich Maier ca. 49x21,5 cm Uhr im Treff 21-Veranstalar, HB um 18 er Begrüßungsrede unter Beweis: sin, an. „Seine wohl schwierig- auf den Punkt, der als langjäh12,95* HB ca. 64x28 cm tungsraum statt. Auf der Tagesord- „Meine zukünftigen Aktivitäten ste Aufgabe war 1987 der bil- riger Weggefährte die Grußworte 19,95* nung stehen unter anderem das Lärm- sind einzigartige7 Highlights: schon dungspolitische Auftrag, die IGS der Stadt überbrachte. 4 Kiste sanierungsprogramm an Schienenwe- morgen steht Tannenholz, 36 etwas an, Zuletzt ergriff der Personalwir fahren in Teilen in die Haupt- und Reca. * gen des Bundes, hier: Gespräch mit zu Ikea und kaufen BHT 28x15x17 cm. 9.95 Teelichter”, alschule zu überführen und das ratsvorsitzende Thomas GraubSCHÖNE GESCHENKIDEEN den betroffenen Anliegern sowie ein brachte Pülicher seine zahlreichen Kollegium in die Zukunft einer ner das Wort. „Und eines wurde AUS UNSERER BOUTIQUE Antrag der CDU-Fraktion auf SchafGäste zum Schmunzeln. Auch Haupt- und Relschule zu führen”, heute noch gar nicht erwähnt: Sie 10 13 BHT ca. fung eines Fuß- und Radweges vom mit seinen Hobbies Kochen Kiste, hob Thie hervor. waren bei den Schülern ein sehr und 38x18x21,5 cm. Brahmsweg zur Straße im Gewerbe- Golfen Seite 6 39.95 wird der „Unruheständler“ 12.95* Alle Redner machten deutlich, beliebter Rektor und Lehrer”, hob zg nun seine Freizeit füllen können. welch wichtige Arbeit Pülicher für Graubner hervor. Eva Wiegand gebiet Richtung Schüco. 9 12 „Ich freue mich auf die heutige Veer an neben49.95 rabschiedung, die anschließende 2 ember 2012. 5 Kranz, ab je 6.95 Bildergalerie auf Kerze,und schlammoder Feier den kommenden Christmas Unserer heutigen Ausgabe liegen *kleine champagnerfarben, z.B. www.tip-verlag.de HD ca.betonte 8x6,5 cm, je 2.95* Ruhestand”, Pülicher gle(in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte HD ca. 13x6,5 cm, je 4.50* 9.95 HD ca. 19x6,5 cm, je 5.95* ich zu Beginn. folgender Firmen bei: 3 Inh.: C. G. Gradinger Mit seiner Begrüßung verband 12.95 8.95 Westseite Bahnhof ••ein Von-Steuben-Straße 77 seiMach‘s er auch Resümee, dankte Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße Dir Telefon: 06241-950101 nem engsten Mitarbeiterkreis, dem 7 Telefon: 06241-950101 * www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de schön! 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de 16.95 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Kollegium sowie dem nichtpädaInh.: C. G. Gradinger Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: gogischen Personal für die gute Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 • Samstag 10-18 Uhr Westseite Uhr Bahnhof • Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße Westseite Bahnhof • Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr•• www.moebel-gradinger.de • Samstag 7710-18 Uhr WORMS 06241-950101 WORMS www.moebel-gradinger.de Montag-Freitag 10-19 •• Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr Samstag 10-1806241-950101 Uhr oder vereinbaren SieUhr Ihren individuellen Termin •Samstag Inh. C.blickte G. Gradinger und auch Zusammenarbeit Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag Uhr Öff nungszeiten:10-18 Montag-Freitag 10-19Uhr Uhr••Samstag 10-18 Uhr 10678 Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 10-18 Uhr ZR und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin und vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin • Inh. C. G. Gradinger oder vereinbaren Sie Ihren individuellen TerminEntwicklung der und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung oder einmal auf die Inh.: C. G. Gradinger 60 Jahre Einkaufsverbund EMV +++ Grund zum Feiern +++ 60 Jahre Einkaufsver Alfred-Delp-Schule. „Eine solche C. G. Gradinger Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 WORMS WORMS 06241-950101WORMS •h.:Von-Steuben-Straße 7 WORMS WORMS WORMS Maschinerie, ein Kollegium, kann • www.moebel-gradinger.de WORMS Westseite Bahnhof WORMS ee 77 Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr ße 017 nicht immer unter Vollast laufen, en-Straße 7 www.moebel-gradinger.de oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 seite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 ger.de immer auf höchsten Touren, adinger.de Telefon: 06241-950101 erbund EMV +++ Grund zum Feiern +++ 60 Jahrenicht Einkaufsver on: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de .moebel-gradinger.de aber ich glaube, wir konnten die 10-18 Uhr Balance wahren. Ein tolles Kolle- Schulamtsdirektor Diether Thie verabschiedete den Rektor der Alfredhr • Samstag Samstag 10-18 10-18 Uhr Uhr gium mit viel pädagogischem Ver- Delp-Schule Wolfgang Pülicher nach 45 Dienstjahren in den Ruhestand. Uhr ung Wir bitten um freundliche Beachtung ständnis, mit Verantwortung und Foto: Eva Wiegand

our!

85

10 7

10 7 Deko-Tannenbaum, Polyvinylchlorid/Kunststoff, beschneit, HD ca. 33x20 cm, je 5.95* HD ca. 56x30 cm, je 19.95* 8 Buchstabenset, 11 Mangoholz, BHT ca. 29x18x3 cm,

ab

DekoTannenbaum, Holz, HB ca. 33,5x15 cm.

*

69 Hänger, Aluminium, flach, je LB ca. 20x14,5 cm Herz, 5.95* LB ca. 27x20 cm Herz, 9.95* LB ca. 20x13 cm Stern, 5.95* LB ca. 27x18 cm Stern, 9.95*

HB ca. 49x21,5 cm 12,95* HB ca. 64x28 cm 19,95*

Seite 121003-001-A4M

10 13

je 9.95*

WORMS Boutique WORMS 9 12

14 10 Hänger Kunststoff/ 13 Einfach Gewinncoupon im Möbelhaus in die Losbox werfen oder an nebenStyropor, LB ca. 9x9 cm, je stehendes 5.95* Möbelhaus schicken. Einsendeschluss ist der 30. November 2012. LB ca. 11x11 cm, je 8.95*

** Nicht zur Raumbeleuchtung im Haushalt geeignet.

m, sitzend 8.95* 5 cm, stehend 12.95*

lr48sa12

el-Verbund GmbH, s ohne Deko. Solange Vorrat reicht. usgeschlossen. n entscheidet das Los. der 30.11.2012. r Durchführung des en oder an nebenegeben. 30. November 2012.

Name:

2 5 Kranz, ab je

achtWeihn een für Id liche Zuhause Dein d zum un enken ch Vers

Straße:

PLZ/Ort:

36

Seite 6

12 9 Windlicht Glas mit Dekoration, HD ca. 7,5x7,5 cm, je 2.50*

*

811

74

Kiste Tannenholz, BHT ca. 28x15x17 cm. Seite 3

www.globalmoebel.de

Kerze, schlamm- oder champagnerfarben, z.B. HD ca. 8x6,5 cm, je 2.95* HD ca. 13x6,5 cm, je 4.50* HD ca. 19x6,5 cm, je 5.95*

*

121207-003-NQR

@

Kiste, BHT ca. 38x18x21,5 cm.

*

121207-003-NQR

3

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof••Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de

Telefon:

chtWeihna n für Idee liche Zuhause Dein zum und enken Versch

Teppiche · Vasen issen · Decken * Sie nehmen teil an einer Verlosung der Europa Möbel-Verbund GmbH, Ampertal 8, 85777 Fahrenzhausen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahme erst ab 18 Jahren. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. Barauszahlung ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 30.11.2012. Ihre Daten werden elektronisch gespeichert und nur zur Durchführung des Gewinnspieles verwendet sowie nicht an Dritte weitergegeben.

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

*

58 Deko-Kugel, Polyresin, D ca. 8 cm, je 2.50* D ca. 6 cm, je 3.95*

69

www.globalmoebel.de

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

7 4 Deko-Kiefernzweig, Kunststoff/Draht/Nylon, beschneit, L ca. 75 cm, je 4.95*

*

Mach‘s Dir schön! 16.95

Deko-LED-Baum**, Metall/Kunststoff, 160 LED-Lichter weiß, Gesamtleistung: 9,6W, HD ca. 150x 65 cm, für Innen- und Außenbereich geeignet.

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

36 Deko-Magnoliazweig, Kunststoff/Polyester, beschneit, L ca. 74 cm, je 7.95*

2

Beistelltisch/Würfel mit Rollen ab

Seite 3

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

Laterne, Holz/Glas, lackiert, HBT ca. 37x26x26 cm.

25 Kranz, Holz, DH ca. 38x10,5 cm, je 16.95* DH ca. 55x13 cm, je 34.95*

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

Seite 121003-001-A4M

14 Windlicht Zement, outdoorgeeignet, Frostsicher bis - 20oC, HD ca. 28x15 cm, 12.95* HD ca. 37x22 cm, 34.95*

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

Dinge Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten:10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag Montag-Freitag 10-19 Montag-Freitag 10-19Uhr Uhr••Samstag Samstag10-18 10-18Uhr Uhr und nach tel. Vereinbarung und und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung

Teppiche Vasen+++ 60 Jahre Einkaufsver bundLampen EMV +++·Grund zum· Feiern Kerzen · Kissen · Decken WORMS WORMS WORMS WORMS

Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 • www.moebel-gradinger.de 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 www.moebel-gradinger.de 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 UhrUhr • Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •Samstag Samstag 10-18Uhr Uhr Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •Ihren Samstag 10-18 UhrTermin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Sie individuellen und nach Vereinbarung Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Uhr und nach tel. tel. Vereinbarung Montag-Freitag 10-19Sie UhrIhren •Samstag Samstag 10-18 Uhr Termin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren individuellen und und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof••Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Telefon: Telefon: 06241-950101 Telefon:06241-950101 06241-950101 Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Telefon: Westseite Bahnhof www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 77 • www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •06241-950101 Von-Steuben-Straße 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Telefon:06241-950101 06241-950101 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •Telefon: Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Telefon: 06241-950101 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr www.moebel-gradinger.de Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •Samstag Samstag 10-18Uhr Uhr Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •Ihren Samstag 10-18 UhrTermin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Sie individuellen und nach Vereinbarung Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Uhr Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr Samstag 10-18 Uhr und nach tel. tel. Vereinbarung Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin Öffnungszeiten:10-19 Uhr • Samstag 10-18 und Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung Montag-Freitag Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr Montag-Freitag • Samstag Montag-Freitag 10-1910-19 Uhr •Uhr Samstag 10-18 10-18 Uhr Uhr Montag-Freitag 10-19Uhr Uhr••Samstag Samstag10-18 10-18 Uhr und nach tel. Vereinbarung Firmeneindruck und tel. Vereinbarung und und nachnach tel. Vereinbarung und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung

1 Stuhl NATURA-CARLSON

Firmeneindruck

Leder Andes dunkelbraun, Füße Eiche geölt, je 249.-*

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

17.01.12 11:46

17.01.12 11:46

pa Möbel-Verbund GmbH, 2 weg ist ausgeschlossen. Esstisch, Eiche massiv, endungen entscheidet das Los. ca. BHT 200/76/100 cm. chluss ist der 30.11.2012. Ohne Verlängerungsnd nur zur Durchführung des platte. 1199.-* e weitergegeben.

3 Bank, Eiche massiv

17.01.12 11:46

geölt, ca. BHT 170/ 45/40 cm. 449.-*

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

4 Highboard, 3 Schub-

kästen, 2 Glas- und 2 Holztüren, ca. BHT 175/ 165/42 cm. Ohne Beleuchtung. 2159.-*

Tisch mit Ansteckplatte:

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

17.01.12 11:46

1

3

Auszugsleisten herausziehen ...

+++ 60 Jahre Einkaufsver Ansteckplatte, ca. BT 45/ 100 cm, je

Stuhl NATURA-CARLSON Leder Andes dunkelbraun, Füße Eiche geölt, je

185.-*

Ansteckplatten anlegen und Tischplatte fixieren - fertig!

17.01.12 11:46

17.01.12 11:46

4 2 Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

249.-* 121207-007-NQR

7

Frankfurter AfE-Turm auch dank Lampertheimer Helfer erfolgreich gesprengt

Technisches Hilfswerk mit 570 Aktiven im Einsatz FRANKFURT/LAMPERTHEIM Am Sonntag war das Technische Hilfswerk mit einem Großaufgebot in Frankfurt im Einsatz. Die Aktiven koordinierten dabei insbesondere die weiträumige Absperrung des Areals rund um den ehemaligen Uni-Turm. Dazu wurden mehr als zwei Kilometer Bauzäune aufgestellt. Zur Einsatzkoordination richteten die THW-Einsatzkräfte mehrere Führungsstellen und einen Logistik-Stützpunkt ein. Die Versorgung der über 950 Einsatzkräfte von THW, Polizei und Feuerwehr übernahmen drei Teams der Logistik-Versorgung des THW. Die Arbeiten wurden auch durch Einsatzkräfte aus dem Ortsverband Lampertheim unterstützt. Neun Helfer des THW Lampert-

heim brachen um 4.30 Uhr nach Frankfurt auf. Unter der Leitung von Gruppenführer Carsten Aust wirkten Sie bei den Sicherungsmaßnahmen mit. Ab 8 Uhr durfte der innere Sektor um das Gebäude nicht mehr betreten werden. Um 9.30 Uhr waren dann beide Sektoren komplett gesperrt und die Sprengung konnte eingeleitet werden. Zwei Signale kündigten um 9.53 und 9.58 Uhr die Sprengung an. Um 10.03 Uhr stürzten dann rund 55.000 Tonnen Stahlbeton, wie vorher berechnet, in sich zusammen. Nach einer Stunde konnte grünes Licht gegeben werden. Nach Überprüfung der Nachbarbebauung, der U-Bahn und der Versorgungsleitungen konnten keine Beschädigungen festgestellt werden. zg

17.01.12 11:46

89.-

89

CDU will Ersatzneubau als Alternative prüfen lassen

Beistelltisch/Würfel mit Rollen ab

Schöne

LAMPERTHEIM - Die nächste Sitzung des Stadtentwicklungs-, Energie- und Bauausschusses der Stadt Lampertheim findet am Dienstag, 11. Februar, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Stadthauses, Römerstraße 102, statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Wahl von zwei stellvertretenden Vorsitzenden, die Bebauungspläne „Emilienstraße Domgasse“, „Ernst-LudwigSeite -121209-008-NJP Straße“ und „Lindenstraße 46“ sowie der Ausbau der Breitbandinfrastruktur im Mittelzentrum Ried, EinLaterne, Holz/Glas, zg hausen und Lorsch.

sei zu befürchten, dass die Sparkasse den Geldautomaten abbaut. Ortsvorsteherin Biehal wird daher zur Busverbindung zum Geldautomaten mit den zuständigen Stellen Kontakt aufnehmen, um eine Lösung zu finden. Ein jüngerer Neuschlösser fassSeite te seine7Meinung zum Stadtteil so zusammen: „Neuschloß ist ideal für Kinder, Wohnraum ist günstig und man ist schnell zur Arbeit nach Frankfurt gefahren – wir haben eine absolut geile Lage“. Noch detaillierter fiel die Liste der positiven Merkmale und Einrichtungen aus, die Ortsvorsteherin Biehal vortrug. Im späteren Gespräch mit dem TIP meinte Biehal zur Premiere dieses Gedankenaustausches: „Die Idee ist gut rübergekommen und angenommen worden – ich bin glücklich, dass so viel Menschen gekommen waren“. Drei oder vier Mal im Jahr könnte der Gedankenaustausch stattfinden, der nächste vielleicht vor den Sommerferien. Hannelore Nowacki

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

We change your look!

MITTWOCH, 5. FEBRUAR 2014

Stromtrassenbau im Ried BÜRSTADT/RIED - Die CDU Bürstadt hat die Pläne des Netzbetreibers Amprion zum Bau einer Hochspannungsverbindung zwischen Pfungstadt und Wallstadt beraten. In einer gemeinsamen Sitzung von Partei- und CDU-Fraktionsvorstand hätten Fraktionschef Thomas Möller, Parteivorsitzender Alexander Bauer, Bauausschussvorsitzender Jürgen Eberle und Reinhold Tremmel als CDU-Vertreter am Runden Tisch Energie zunächst von ihrer Teilnahme am Info-Abend des Netzbetreibers Amprion in der TSG-Halle über die möglichen Trassenkorridore berichtet. „Da kommt eine Stromautobahn im Ried auf uns zu“, charakterisiert Alexander Bauer die Planungen des Projektes Ultranet mit seinen 340 Kilometer langen Leitungen als „Auswirkungen der beschlossenen Energiewende“. Deshalb will die CDU sich konstruktiv und zugleich kritisch mit dem Projekt auseinandersetzen und bittet die Stadtverwaltung, im anstehenden Planungsverfah-

ren lokale Bedenken und Forderungen zu klären. So wollen die Christdemokraten Mindestabstände des Trassenbaus zu bestehenden Wohngebieten sichergestellt wissen. Außerdem müsse geklärt werden, ob etwaige künftige städtische Entwicklungsflächen mit Beeinträchtigungen belegt werden. Als Hauptkritikpunkt hat die CDU den geplanten Parallelneubau ausgemacht. Amprion plant im Westen von Bürstadt zu den bestehenden Strommasten eine zusätzliche Streckenführung zu bauen. „Das verbraucht zusätzliche Fläche“, ist sich CDU-Fraktionssprecher Thomas Möller sicher. Seine Fraktion will deshalb prüfen lassen, ob nicht etwa mit einem Ersatzneubau die bestehende Trasse durch höhere und leistungsfähigere Strommasten ersetzt werden könne. Um die Positionen der betroffenen Kommunen im Ried zu koordinieren, will die CDU das Thema auch in einer Sitzung der Arbeitsgemeinschaft „Mittelzentrum zg Ried“ beraten.

Gemeinde Biblis bittet Bevölkerung um Unterstützung

Wohnungen für Flüchtlinge gesucht BIBLIS - Die Zahl der Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen, steigt ständig. Dies spüren in der ganzen Region der Kreis und die Gemeinden, die nach den Vorgaben des Landesaufnahmegesetzes verpflichtet sind, Ausländerinnen und Ausländer aufzunehmen. Der Kreis Bergstraße organisiert die Aufnahme dieser Frauen und Männer und weist diese Personen den kreisangehörigen Städten und Gemeinde zu. Nach Vorgabe des Kreises hat die Gemeinde Biblis in den nächsten Monaten mindestens 20 Flüchtlinge aufzunehmen. Da die gemeindeeigenen Wohnungen entweder vermietet oder

nicht mehr bewohnbar sind, ist die Verwaltung auf die Hilfe der Bürgerschaft angewiesen. Eine menschenwürdige Unterbringung ist eine gemeinsame Aufgabe, der wir uns alle stellen müssen. Es soll versucht werden, diesen Flüchtlingen eine Chance zu geben. Aus diesem Grund wäre die Verwaltung dankbar, wenn Sie bei sich prüfen könnten, ob Sie eine Wohnung oder gar ein Haus zur Unterbringung der Flüchtlinge zur Verfügung stellen können. Ansprechpartner im Rathaus ist die Bauverwaltung, erreichbar unter der Telefonnummer 06245/28 52 oder - 28 65. zg

PC-Praxisseminar für Einsteiger des DRK am 24. Februar

Keine Angst vor Maus und Laptop BIBLIS - Das neue PC-PraxisSeminar für Einsteiger des DRKOrtsvereines Biblis beginnt am Montag, 24. Februar, um 15 Uhr im DRK-Zentrum Biblis, Kirchstraße 14 (ehem. Feuerwehr). Der Kurs umfasst zehn Doppelstunden, die jeweils montags und donnerstags stattfinden und rich-

tet sich an Anfänger, die keine Erfahrung im Umgang mit Computern haben. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl des PC-Praxis-Seminars für Einsteiger ist eine telefonische Anmeldung bei Adelheid Schultheiß unter 06245/5097 erzg forderlich.

Westseite Bahnhof www.moebel-gradinge


LOKALES

MITTWOCH, 5. FEBRUAR 2014

3

RAN AN DIE FETTPOLSTER UND FIGURPROBLEME • Sonomatic – Fett-weg-Behandlung

2

• Well the Body – Vakuum-UnterdruckBehandlung

EEvvi

• Radiofrequenz-Behandlung Strafft schlaffe Haut!

3

1

• Aromatherapie – Wickelbehandlung

Ein Besuch in meinem Institut kann Ihr Leben positiv verändern …

cf.06mi14

• Lymphdrainage – Kombi-Tiefenwärme EEvv a

Häfnerstraße 7 · 67551 Wo.-Pfeddersheim

Welche Behandlung oder Kur für Sie die richtige, ermitteln wir nach einer Testbehandlung. COSMEDIX

Tel. (0 62 47) 9 07 30 93 www.as-schneider-kosmetik.de

Kristina menger

Hochzeitsmesse am 22.2.2014

Volles Gotteshaus auch diesmal – schon zum fünften Mal gastierten die beiden Kabarettisten Clajo Hermann und Hans-Joachim Greifenstein in der Martin-Luther-Kirche. Foto: Hannelore Nowacki

www.im-schloss-heiraten.de

Volles Gotteshaus für Erstes Allgemeines Babenhäuser Pfarrer-Kabarett / Herzhafter und herzlicher Humor

LAMPERTHEIM – Tränen dürfen gerne rollen und sie tun es auch, wenn Clajo Hermann und Hans-Joachim Greifenstein etwas sagen. Und sie haben viel zu sagen – ganze siebzig Minuten fetzen pausenlos ganze Kaskaden witziger Anmerkungen und tief philosophischer Betrachtungen über das heutige Dasein über die Mikrofonanlage – von Facebook über die mediterrane Kost bis hin zu den Frauen, die sich heute auf ihren Wegen zwischen Esoterik und buddhistischer Selbstfindung auch mal in Kräuterhexen verwandeln. Dann packten die beiden hessischen Originale im zweiten Teil des Abends nach einer Pause noch weitere sechzig Minuten obendrauf und weil die Zuhörer noch nicht nach Hause gehen wollten, erhielten sie eine Zugabe. Jeder Platz in der Kirche war besetzt und die

Zuhörer ließen ganz offensichtlich jedes Wort aufmerksam auf sich wirken. Beim mittlerweile fünften Auftritt des Ersten Allgemeinen Babenhäuser Pfarrer(!)Kabarett am Freitagabend mit ihrem Programm „Hänsel in Bethel“ in der Martin-Luther-Kirche zeigte sich wieder erwartungsgemäß die Durchschlagkraft ihres vielseitigen Humors und hessischen Sprachwitzes, den die beiden Kabarettisten mit dem ausbildungsund beruflich bedingten Hang zur Bibelfestigkeit verbinden. Eingeladen hatte sie der Förderverein der Martin-Luther-Kirche für Baumaßnahmen. In seinen kurzen Begrüßungsworten bereitete Helmut Schollmeier die Zuhörerschaft auf einen vergnüglichen Abend vor. Der Gedanke an die schrumpfende evangelische Kirche treibt die beiden gelernten Pfarrer natür-

lich auch um, zumal die Konkurrenz von der katholischen Kirche „schon lange am Markt“ sei. „Vor 500 Jahren waren wir alle noch katholisch“, warf Clajo Hermann ins bunt gemischte Publikum, sozusagen ein ökumenisches Handreichen. Der evangelischen Kirche bescheinigt er eine Durchschlagkraft von „Dippekartoffel“. Die katholische K irche in Deutschland sieht er hingegen „chronisch unterpriestert“. HansJoachim Greifenstein, den Köstlichkeiten aus Küche und Keller dieser Welt nach eigenem Bekenntnis und auch offensichtlich zugetan, machte deutlich, dass es sich bei der viel gepriesenen mediterranen Kost in Deutschland um eine Erfindung der Brigitte-Diät-Abteilung handeln müsse – denn die Italiener seien durchweg schlanker und essen „haufenweise“ NuHannelore Nowacki deln.

Après-Ski-Party bei der Freiwilligen Feuerwehr Bobstadt im Regen

Gute Stimmung mit Partymusik und Tonnenfeuer

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

DieSparwochen Sparwochen bei Die beiuns! uns!

Aktionspreise sichern, 100Jetzt m² Gerüst kostenfrei sowie sowie 100 m2 Gerüst kostenfrei. Winter-Aktionspreise. Wer spartGeld! Geld! Werjetzt jetztbestellt bestellt spart

Fischfachgeschäft

Nur Bares ist Wahres! 250,- € geschenkt!

Theuser Angebot der Woche:

Rotbarschfilet fangfrisch, 100 g nur

WINTERAKTION BIS ZUM 28.02.2014 250,- C GESCHENKT je erteiltem 250,- € GESCHENKT je erteiltem Überdachungs-Auftrag! Überdachungs-Auftrag!

Carports nen achungenu & d r e b P Konditio O Ü T m z Premiu vom Hersteller T DIREK

*

1,88 €

* nur solange der Vorrat reicht

Lampertheim, ☎ 47 66 Bürstadt, ☎ 130 93 49

PREISBEISPIELE: Überdachung inkl. Montage und Polycarbonateindeckung 4,0 m x 3,0 m = 2.350,- € NEU 2.100,- € 5,0 m x 3,0 m = 2.900,- € NEU 2.650,- € 5,0 m x 3,5 m = 3.050,- € NEU 2.800,- €

Familienfeier mit Verwandtenbesuch ? Übernachten im Gästehaus Bürstadt ab 25 € / Person in schicken Appartements (bis zu 12 Personen in 4 Appartm.)

ng

Überdachu

K&D Überdachung GmbH Kobaltstraße 6 65428 Rüsselsheim www.KD-Ueberdachung.de

Tel: 06206-6305

und im Internet

www.GästehausBürstadt.de

Tel.: 06142 70106 - 91 | www.

Echthaarteile

Probleme

zum Schnäppchenpreis

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?

LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb

Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Perückenstudio Lahr

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

Tel.: 06142 70106 - 91 Fax: 06142 70123 - 82 info@kd-ueberdachung.de NEU: Ausstellung auf 200 m²

Hole Schrott Öltanks bis 10.000 Liter Nachtspeicheröfen Haushaltsauflösung

vom Dachboden bis zum Keller.

Tel. 0 62 45 / 49 99

IMMOBILIEN-Anzeigen Betreutes Wohnen in Bürstadt

Sicherheit im Alter Sonnige und moderne

2 Zi.-Wohnungen de am Gerätehaus bis Mitternacht alles, was die Gäste von einer tollen Après-Ski-Party erwarten. Unter Sonnenschirmen und im Zeltpavillon blieb es trocken und die doch recht zahlreichen wetterfesten Gäste hatten ihren Spaß, am frühen Abend auch viele Familien mit Kindern. „Später schlagen bestimmt auch die jungen Partygänger auf“, meinte Pressewart Sebastian Kaiser hoffnungsvoll. Die bewirtschaftete Ski-Hütte hatte mit bestem Service geöffnet und es gab

in der bekannten Feuerwehrqualität zu essen und zu trinken. Wärme und Licht spendeten auch die lodernden Tonnenfeuer. DJ Dennis Knapp hatte die heißen Gute-Laune-Hits aus den Skihochburgen mitgebracht, die das Stimmungshoch befeuerten und auch zum fröhlichen Tanz am Feuer animierten. Schlag auf Schlag kamen die Stimmungsknaller wie „Joana“ und „Sieben Sünden bist du mir wert“. Hannelore Nowacki

EG, Wfl. ca. 68,9 m², süd-west Terrasse, TGL-Bad, Aufzug, barrierefreie Zugänge, Gemeinschaftsbereich

KM € 454,50 + NK + Betreuungspauschale + Stpl.

Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung (Mo. - Fr. von 9 -16 Uhr) FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH, Tel.: 06221/8750-174

bensqualität, freistehend, in gesuchter, ruhiger Randsiedlungslage, herrl. Voru. Hauptgarten, Balkon/Sonnenterrasse, Wintergarten, Garage + PKW-Stpl., 2 Etagen, 6 ZK, 2 Bäder, Wfl. ca. 120 m² + UG mit Hobbyr./HWR, Bj. 1951, top modernisiert in Ausstattung + Technik, Grundstück 520 m², kurzfristig beziehbar, Ref. 19104. € 225.000,–

Rosteck GmbH Immobilien www.rosteck-gmbh.de Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70

DIREKT VOM EIGENTÜMER

WS.06mi14

BOBSTADT – Leise rieselt der Schnee, unter den Füßen knirscht das dicke Flockenpolster vielversprechend, festlich weiß leuchten die Berge unter dem Sternenhimmel und in der Ski-Hütte tanzt der Bär. So ähnlich war es auch am Samstagabend bei der Après-SkiParty der Freiwilligen Feuerwehr in Bobstadt. Nur, dass vom Himmel kräftiger Regen fiel und die Berge fehlen. Ansonsten bot die Après-Ski-Party auf dem Gelän-

Foto: Hannelore Nowacki

cr05mi14

Die gute Stimmung hat später den Regen vertrieben.

Lampertheim-Stadtteil, komfortables 1- bis 2-FH – Generationenhaus, für beste Le-

- ohne Maklerkosten 1-2 FH in Biblis, Gfl. 620 m², Wfl. 150 m², Bj. 1962, ausgebauter Keller, großer Garten, schöner Ausblick, 2 Garagen. VHB 179.000,- Euro Tel. 01573/52 24 280 ab 19.30 Uhr

rb.02mi12

Von mediterraner Kost und Kräuterhexen

im

Wir suchen Häuser, ETW, Mietwohnungen sowie Bauplätze

für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.

Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14 Besonderheit:

Biblis-Nordheim, naturverbunden

am Naherholungsgebiet/Golfplatz ruhig wohnen. Eigentumsetage für Anspruchsvolle, im 1. OG mit separatem Außenzugang, Neuaufbau 2002, renov., 4-Parteien-Wohnanlage mit Garten, 4 ZKB, Wfl. 115 m², einladende + großzügige Dachterrasse, helle, beeindruckende Wohnqualität, ideale Ausstattungseinteilung, schick, komfortabel, kurzfristig beziehbar, Ref. 19112. € 120.000,– WS.06mi14 GmbH IMMOBILIEN E-Mail: Rosteck-GmbH@T-Online.de

Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70 · Fax 2 71 41 Internet: www.rosteck-gmbh.de


STADTNACHRICHTEN vhs-Filmabend am 6. Februar im Haus am Römer

Herzlichen Dank

„Frühlingserwachen in Wald und Flur“ und „Natur und Brauchtum“

für die Glückwünsche und Aufmerksamkeiten anlässlich meines cr.06mi14

80. Geburtstag Karl-Heinz Rupp

LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim lädt am Donnerstag, 6. Februar, um 19.30 Uhr ins Haus am Römer, Römersaal, zum Filmabend „Frühlingserwachen in Wald und Flur und Natur und Brauchtum“ ein. Zwei Filmbeiträge stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Zunächst wird der Film „Frühlingserwachen in Wald und Flur“ von Walter Diehlmann vorgeführt. Er zeigt die Flora und Fauna von Frühling bis Herbst östlich des

Liebe Chiara, zu Deinem 12. Geburtstag wünschen wir Dir

12 Monate Gesundheit, 52 Wochen Glück, 365 Tage ohne Stress, 8760 Stunden Freude, 524600 Minuten Frieden und 31536000 Sekunden Spaß. Bis es zum nächsten Geburtstag neue Wünsche geben wird. Alles Gute zum Geburtstag wünschen: Mama, Manu, Layla, Papa, Michaela, Luis, Ta, Tobi, Marie, Dani, Rü, Kristian, Kristina, Romy, Mia, Omas und Opas

Familienanzeigen

im

An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

Apotheken-Notdienst Apotheke Klose in der Kaiserpassage 67547 Worms, Am Römischen Kaiser 9, Tel.: 06241-209585 Feldhofen’sche Apotheke, Lampertheim Kaiserstr. 32, Tel: 06206-2248 Apotheke Groß-Rohrheim, 68649 Gr.-Rohrheim, Bahnhofstr. 7, Tel: 06245-7277 Nibelungen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 58, Tel: 06241-985098 Marien-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-6196

7. Februar: 8. Februar: 9. Februar:

zwecken wieder in Betrieb genommene Köhlerei im Odenwald. Die vhs lädt alle Interessenten recht herzlich zu diesem Filmabend ein. Der Eintritt ist frei. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/207/-363, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter www.lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de sowie per E-Mail unter vhs@lamzg pertheim.de.

LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim lädt am Donnerstag, 6. Februar, um 16 Uhr in die Stadtbücherei Lampertheim, Haus am Römer, Domgasse 2, zu einer Führung mit Emil Hoffmann durch die Ausstellung „Geheimnisse der Steinzeit“ mit Blick auf die Evolution des Menschen ein. Die Ausstellung „Geheimnisse der Steinzeit mit Blick auf die Evolution des Menschen“ des Lampertheim Archäolithikers Emil Hoffmann ist das Ergebnis seiner dreißig Jahre währenden Forschungsarbeit auf diesem Gebiet

und ist in ihrer Art einzigartig. Der Steinzeit kommt als frühester und gleichzeitig längster Abschnitt der menschlichen Entwicklungsgeschichte eine besondere Bedeutung zu, weil sie geprägt war durch die Entwicklung und den Einsatz von Steinwerkzeugen, mit denen der Mensch begann, seine Umwelt zu gestalten. Die Ausstellung beinhaltet eine breite Auswahl dieser Artefakte, die auch eindrucksvoll die sukzessive Weiterentwicklung des Menschen von der Altsteinzeit bis zur Jungsteinzeit dokumentiert. Die Ausstellung, ist in drei Vi-

trinen aufgebaut und hat nachfolgende Themenschwerpunkte: „Typ Oldowan, Altsteinzeit und Battenberg“, „Mittlere Altseinzeit, Jüngere Altseinzeit, Mittlere Steinzeit“ sowie „Jungsteinzeit“. Der Eintritt ist frei. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/-364, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter www.lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de sowie per E-Mail unter vhs@lamzg pertheim.de.

Besonderer Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche am 16. Februar

Menschen wie du und ich unter Gottes Schirm

Zahnärzte

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Augenärzte

am 5. Februar nachmittag: Dr. Grom, 64625 Bensheim, Rodensteinstr. 22, Tel. 0 62 51 / 6 88 55 (Alle Angaben ohne Gewähr)

LAMPERTHEIM - Am Sonntag, 16. Februar, feiert die Martin-Luther-Gemeinde Lamperheim unter obiger Überschrift um 10 Uhr einen besonderen Gottesdienst. Felicia Linke wird gemeinsam mit Pfarrer Ralf Kröger den Gottesdienst gestalten und dabei die Kinderhilfsorganisation Incawasi vorstellen. Diese unterstützt 45 Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 19 Jahren aus den Randbezirken der

Stadt Cajamarca, eine der ärmsten Regionen Perus. Kinderarbeit, kein Schulbesuch, Unterernährung und somit ein schlechter Gesundheitszustand sind Alltag für diese Kinder. In Incawasi arbeiten peruanisches Fachpersonal und internationale Freiwillige täglich mit den Kindern. Sie erhalten Mahlzeiten, bekommen schulische Unterstützung, regelmäßige ärztliche Betreuung, außerdem besuchen Sozialarbeiter die Familien.

Ziel von Incawasi ist es, die Gesund- und Ernährungssituation der Kinder zu verbessern und ihnen eine Schulbildung und somit eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Mehr Infos gibt‘s unter www. incawasi.org.pe und auf facebook. com/incawasiperu. Die Kollekte dieses Gottesdienstes wird für Incawasi eingesammelt; im Anschluss an den Gottesdienst besteht Gelegenheit zum zg Gespräch.

Kinderbühne für Kinder ab vier Jahren im Alten Kino am 9. Februar

„Die Bremer Stadtmusikanten“

lr10mi11

LAMPERTHEIM - Die Stadtjugendpf lege und cultur communal der Stadt Lampertheim freuen sich, auch im Jahr 2014 wieder verschiedene bekannte Kindertheaterstücke im Alten Kino präsentieren zu können. Am Sonntag, 9. Februar, steht das erste Stück des Jahres mit dem Titel „Die Bremer Stadtmusikanten“ auf dem Programm der „Kinderbühne“. Auch diesmal richtet sich das Augenmerk auf das ganz kleine Publikum Lampertheims. In Kooperation mit dem Kindertheaterensemble des Capitol Mannheim wird das bekannte Stück nach den Gebrüdern Grimm ganz frisch und modern insze-

niert auf die Bühne gezaubert. Etwas Besseres als den Tod finden wir überall. Der Esel, der Hund, die Katze und der Hahn werden nicht mehr gebraucht. Einfach ausrangiert. Ausgemustert. Der taugt nichts mehr. Da heißt es: „Ab nach Bremen. Wir werden Stadtmusikanten und versuchen unser Glück.“ Die Vier machen sich auf die Reise, gründen eine Band, raufen sich zusammen und finden schließlich ihr großes Glück. Nicht einfach so. Da sind die Räuber und die Neider und all die, die es nicht zulassen können, wenn einer was aus eigener Kraft auf die Beine stellt. Ein Märchen für alle die

Groß raus kommen wollen, grade wenn sie klein gehalten werden sollen. Für alle, die den Mut haben, jeden Tag etwas Neues zu beginnen. An diesem Nachmittag können sich alle Kinder ab vier Jahren und natürlich auch ihre Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel in die Welt des bekannten Märchens entführen lassen. Karten für „Die Bremer Stadtmusikanten“ gibt es für 6 Euro für Erwachsene und 4,50 Euro für Kinder im Rathaus-Service, Haus am Römer, telefonisch unter 06206/935100 und an der Tageskasse. Beginn der Veranstaltung am Sonntag, 9. Februar, ist zg 15 Uhr.

Werke von Silke Lindemann zu sehen / Vernissage am 17. Februar Mo. - Fr. 9 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 13 Uhr

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 5, vom 01. 01. 2014 gültig

Auflage geprüft durch:

Gemälde-Ausstellung im Bibliser Rathaus BIBLIS - Vom 17. Februar bis einschließlich 28. März werden im Foyer des Bibliser Rathauses die Gemälde von Silke Lindemann ausgestellt. Die Vernissage findet am 17. Februar um 18.30 Uhr statt. Bürgermeisterin Dr. CorneliusGaus wir die Vernissage eröffnen. Musikalisch untermalt wird die Veranstaltung von Tim Lindemann am Saxophon. Er studiert Jazz und Popularmusik an der Musik-Hochschule in Mannheim.Silke Lin-

demann hat sich der abstrakten Malerei verschrieben. Zum Malen mit Acryl wurde sie durch Farbreste bei der Wohnungsrenovierung animiert. Spachtelmassen, Acryl zum Abdichten, Putze, Dispersionen, Acrylfarbe, Beizen - alles findet sich wieder in ihren Gemälden. Die Gemälde können während der Ausstellung auch direkt erworben werden. Auftragsarbeiten, in denen sich die Künstlerin in Farbe, Material und Größe nach den Wün-

BESTATTUNGEN Lampertheim

Waldfriedhof 5. Februar, 14 Uhr, Beisetzung, Frieda Irrgang, geb. Reith, 87 J. 6. Februar, 13 Uhr, Beisetzung, Irene Metzner geb. Brenner, 75 J. 6. Februar, 14 Uhr, Trauerfeier u. Urnenbeisetzung, Eleonore Stollhof geb. Dinges, 81 J. 6. Februar, 15 Uhr, Trauerfeier, Werner Müller, 73 J. 7. Februar, 11 Uhr, Trauerfeier u. Urnenbeisetzung, Rudolf Schüßler, 76 J. 11. Februar, 15 Uhr, Trauerfeier, Erwin Jakob, 80 J.

Hüttenfeld

7. Februar, 11 Uhr, Trauerfeier u. Urnenbeisetzung, Heinz Bruch, 55 J.

Sonderführung durch „Geheimnisse der Steinzeit“

Ärztliche Notdienste

6. Februar:

Rheins. Alle Aufnahmen wurden in einem Umkreis von ca. 50 Kilometern um Lampertheim aufgenommen. Darunter auch Szenen bedrohter Tiere durch das Hochwasser im Jahr 2013. Der zweite Film des Abends „Natur und Brauchtum“ von Werner Mai ist ein Streifzug durch das Jahr in der Natur. Gezeigt werden u.a. die „Feuerräder“ an Faschingsdienstag im Odenwald als Zeichen für den Neubeginn der Natur sowie eine zu Anschauungs-

vhs lädt am 6. Februar in Ausstellung ein

NOTDIENSTE

5. Februar:

MITTWOCH, 5. FEBRUAR 2014

schen des Kunden richtet, sind ebenso möglich wie Work-Shops zur abstrakten Malerei. Gerne stellt Frau Lindemann auch entsprechende Geschenkgutscheine aus. Das Rathausfoyer steht den Bürgern zur Vernissage und Besichtigung der Kunstausstellung am 17. Februar um 18.30 Uhr offen. Danach ist die Ausstellung während der bekannten Öffnungszeiten des Rathauses zu besichtigen. zg

Bürstadt

11. Februar, 13 Uhr, Bestattung, Helmut Beringer, 67 J.

TERMINE 5. Februar

Seniorenkaffee im Evang. Gemeindehaus in Biblis, von 15 bis 17 Uhr

6. Februar

Vortrag „Leipzig im Herbst 1989“, Lampertheim, Martin-Luther-Haus, 19.30 Uhr Filmabend: „Frühlingserwachsen in Wald und Flug“ und „Natur und Brauchtum“ im Haus am Römer, Römersaal, Domgasse 2, Lampertheim, 20 Uhr Musikkultur im Alten Kino Lampertheim, Lambada Kölsch Abend, ab 20.30 Uhr

7. Februar

Kappenabend der KKM Bürstadt, bei den Garten- und Naturfreunden, um 19.31 Uhr

8. Februar

Mutter-Kind-Flohmarkt in der Zehntscheune, Römerstraße 51, in Lampertheim, von 12 bis 15 Uhr Kinderkleider- und Spielzeugbasar in der Riedhalle in Biblis, von 13 bis 16 Uhr 1. Prunksitzung des Hofheimer Carneval Verein, Bürgerhaus in Hofheim, 18.11 bis 23 Uhr 3. Prunksitzung des HCV Bürstadt im Bürgerhaus, 19.11 Uhr Prunksitzung des 1. C.C. Rot-Weiß 1956 Lampertheim, Hans-PfeifferHalle, 19.11 bis 23 Uhr Fastnachtsitzung des CC Sackschdoahogger 04 Bürstadt, beim Kaninchenzuchtverein, um 20.11 Uhr

9. Februar

BFC-Männer-Frühschoppen im Bürgerhaus Riedrode, 11.11 Uhr Kinderbühne: Bremer Stadtmusikanten im Alten Kino, Lampertheim, 15 Uhr

15. Februar 2. Prunksitzung des Hofheimer Carneval Verein, Bürgerhaus in Hofheim, 18.11 bis 23 Uhr Weitere Termine: www.tip-verlag.de

Ab Donnerstag, dem 06.02.2014, sind wir

wieder für Sie da! Gaststätte

„Zum Schützenhaus“ Außerhalb · 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 6671

GASTSTÄTTE – WEINGUT – GÄSTEZIMMER Hauptstr. 2 · 67308 Einselthum · Tel. (0 63 55) 23 23 www.wellers-weinhaeusel.de

buffeut nser acht ie S GamenieFrScßeihlen tag, dem 7.2.14,

Schlachtbuffet ab 18 U hr

Narrenevent der Zellertaler Old-Brass-Band am Dienstag, 11.2., ab 16.30 Uhr

cf.06mi14

4

Öffnungszeiten: Dienstag ab 16 Uhr, Mi. bis So. ab 11.30 Uhr mit durchgehend warmer Küche


lokales

Mittwoch, 5. Februar 2014

„Sicherheit der Bürger muss im Vordergrund stehen" Fortsetzung von Seite 1 werden diese Diskussion und ein mögliches Zwischenlager in Biblis sehr kritisch und genau begleiten." Lagerung nach neuestem Stand der Technik Lampertheims Bürgermeister Gottfried Störmer hebt die Bedeutung der Sicherheit für die Bevölkerung hervor: „Der neue hessische Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung, Tarek al Wazir, hat zum Ausdruck gebracht, dass die Frage, ob Hessen Castor-Behälter aufnehmen wird, in aller Ruhe geklärt werden soll. Wenn eine fachliche Prüfung dabei am Ende ergäbe, das es helfen würde, wenn Castoren in Biblis zwischengelagert werden, würde sich das Land Hessen dem nicht entgegenstellen. Unter der Maßgabe, dass das Atomkraftwerk in Biblis nicht Endlager für den Atommüll wird, kann ich mich dieser Aussage des hessischen Energieministers anschließen. Eine Zwischeneinlagerung von weiteren Castoren mit Atommüll im genehmigten Standort-Zwischenlager in Biblis erfolgt nach dem Stand der Technik. Natürlich muss dabei die Sicherheit der Bevölkerung in der Region und damit auch die der Lampertheimerinnen und Lampertheimer jederzeit gewährleistet sein. Ich als Bürgermeister der Stadt Lampertheim werde die weitere Diskussion und Entscheidungen dazu kritisch begleiten. Letztendlich sind wir aber alle in der Pflicht, mit den Hinterlassenschaften der damaligen energiepolitischen Entscheidungen verantwortungsvoll umzugehen."

5

Kinderschutzbund lädt am 7. Februar ein

Theaterfahrt zur „Kleinen Kasperbühne“ in Hockenheim am 15. Februar

Kinder-Lesenacht

„Krokodil und Rabe in Not“

RIED - Die Kinder-Lesenacht des Deutschen Kinderschutzbundes Ried e.V. findet dieses Jahr am Freitag, 7. Februar, um 18 Uhr im Kinder- und Familienzentrum im Haus der Generationen in Gernsheim, Pestalozziweg 1, statt. Dieser Kurs ist ein Angebot für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren, die Spaß daran haben, Geschichten zu hören, zu lesen und mit anderen gemeinsam zu übernachten. Bei unserer Lesenacht steht das Lesen im Mittelpunkt. Wir stellen altersgerechte Bücher vor und lesen einzelne Geschichten daraus. Wir wollen Kindern mit dieser Aktion Bücher nahe bringen, ihr Interesse wecken und langfristig zum Lesen animieren. An diesem Abend werden wir aber auch Zeit finden miteinander zu essen, zu spielen

LAMPERTHEIM - Am Samstag, 15. Februar, steht ein weiteres Highlight für die Kleinsten Lampertheims auf dem Programm von cultur communal. Diesmal geht es mit dem Bus nach Hockenheim zur „Kleinen Kasperbühne“, die von Ulrike Münsch liebevoll in Eigenarbeit gestaltet wurde. Gespielt wird überwiegend mit schönen holzgeschnitzten Hohnsteiner Handpuppen. Mittlerweile bereichern aber auch einige Eigenkreationen, wie z. B. das Krokodil, Gespenster, ein Pirat, Nikolaus u. a., die „Schauspielertruppe“. Sämtliche Kulissen sind selbst gefertigt. Genau wie die aufgeführten Stücke ausnahmslos aus eigener Feder stammen und für Kin-

und einen kleinen Spaziergang zu unternehmen. Hinterher übernachten wir gemeinsam auf einem Matratzenlager und frühstücken am Samstagmorgen zusammen. Die Eltern können ihre Kinder um 10 Uhr wieder abholen und sich über die Bücher informieren. Mitzubringen sind Schlafanzug und Zahnbürste, bequeme Kleidung, eine Matratze oder Isomatte, Schlafsack und Kuscheltier. Die Kosten belaufen sich für Mitglieder 7 Euro, Nichtmitglieder 9 Euro. Anmeldeformulare sind im Kinderund Familienzentrum während der Öffnungszeiten, Mo., Di., Mi. und Fr. von 9 bis 12 Uhr und am Donnerstag von 16 bis 18 Uhr erhältlich. Anmeldungen sind auch über die Homepage www.kinderschutzbund-ried.de möglich. zg

der ab dem Kindergartenalter geeignet sind. Die Stücke dauern ca. 45 Minuten. Durch das lebendige Spiel mit den Puppen und das Einbeziehen der Zurufe der Kinder werden die kleinen Zuschauer immer wieder in das Geschehen integriert, und da der kleine Theaterraum maximal 50 bis 60 Besuchern Platz bietet, herrscht dort auch eine gemütliche Atmosphäre. Am 15. Februar wird das Stück: „Krokodil und Rabe in Not“ präsentiert. Die Hexe möchte auf der Hexentierschau den ersten Preis gewinnen und versucht daher das Krokodil rosa und den Raben bunt zu zaubern. Jedoch schlagen so einige Zaubereien fehl und führen dazu, dass das Krokodil nicht mehr richtig

sprechen kann und anstatt in einem leuchtenden Rosa zu erscheinen, gibt es nur noch Kauderwelsch von sich. Da auch der Rabe lieber sein schwarzes Gef ieder behalten möchte, werden einige lustige Tricks benötigt, um den Hexenplan zu vermasseln. Die Anmeldung für diese Theaterfahrt nimmt der Rathaus-Service, Haus am Römer, telefonisch unter (06206/935100) bis zum 12. Februar gerne entgegen. Der Theaterbesuch kostet inklusive Busfahrt 5 Euro. Geeignet ist die Fahrt für Kinder ab drei Jahren nur mit Begleitperson. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Zehntscheune, Römerstraße 51, in zg Lampertheim.

Wir suchen 120 Bauherren & Renovierer!

K U C H E N SONDERAKTION ! t h c u b Ausge

Alle Abbildungen sind Modellbeispiele.

Jetzt exklusive 4 Vorteile für Bauherren & Renovierer!

Als Küchen-Tester… …erhalten Sie eine speziell nach Ihren Wünschen neugeplante Einbauküche jetzt bis zum

1/2

Preis

1)

reduziert

FINANZIERUNG

% 0

…zusätzlich

200.-

bis 36 Monate Laufzeit!

IN BAR GESCHENKT

Zinsen!

1)

ohne Zinsen

GESCHIRRSPÜLER GESCHENKT 1)

ohne Gebühren ohne Anzahlung

2)

Beim Kauf einer frei geplanten Küche ab € 5.000.erhalten Sie einen BOSCH-Geschirrspüler SMV50M70EU im Wert von € 996.gratis dazu.1)

„Folge früherer Fehlentscheidungen" In Worms wird die Entscheidung zwiespältig aufgenommen. Die Wormser Stadtteile Ibersheim und Rheindürkheim befinden sich auf der linken Rheinseite direkt gegenüber dem Atomkraftwerk Biblis. Die Lagerung von „Castoren“ wurde stets kritisch beurteilt, erinnert Oberbürgermeister Michael Kissel an frühere Debatten um Biblis im Stadtrat. „Dass jetzt mangels einer geeigneten Endlagerstätte weitere Zwischenlager für Castorenbehälter gesucht werden, ist das Ergebnis einer von Anfang an verfehlten Energiepolitik, weil man versäumt hat, die Frage der sicheren Endlagerung des Atommülls zu klären und auch zum jetzigen Zeitpunkt noch immer keine Lösung gefunden hat. Insofern ist die jetzige Lage die Folge früherer Fehlentscheidungen, muss aber dennoch bewältigt werden“, steht der Wormser Oberbürgermeister Michael Kissel der Entscheidung mit gemischten Gefühlen gegenüber. Im Hinblick auf die Risiken einer Zwischenlagerung geht der Wormser Stadtchef von einer sorgfältigen Prüfung aller notwendigen Sicherungsvorkehrungen durch die Atomaufsichtsbehörden aus. Dennoch bleiben Bedenken auf der linksrheinischen Seite bestehen: „Für die Stadt Worms ist eine Zwischenlagerung in Biblis mit Blick auf die unmittelbare Nähe zu Worms und speziell zu Ibersheim und Rheindürkheim von besonderer Brisanz.“ Benjamin Kloos

85

hen c ü K e er

weit

!

er t d r o e g ach

n

Aufgrund der großen Nachfrage

einmalig 85 Küchen nachgeordert! Jetzt schnell sein! Die ersten 85 angemeldeten Küchen-Interessenten erhalten ihre neugeplante Küche garantiert bis zum 1/2-Preis.1)

☎ Jetzt Planungs-Termin vereinbaren: Frau Hartmann 0 63 41 / 97 72 60 1) Nicht gültig für in unseren aktuellen Prospekten beworbenen Artikel, die in unserer Ausstellung gekennzeichnet sind und bereits reduzierte Ware und Artikel der Marke TEAM7, Miele, Liebherr und Gaggenau. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und Nachlässen. Nur gültig für Neuaufträge bis Samstag, den 01.03.2014. Aktion nicht gültig für Artikel aus unserem Trendhaus. 2) Finanzierung über unsere Hausbank: Santander Consumer Bank, Consumer Financial Services, Postfach 101744, 41017 Mönchengladbach. Ab 500 EUR – Bonität vorausgesetzt, Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0,0%. Nur gültig bis Samstag, den 01.03.2014

Öffnungszeiten: Montag - Freitag 10.00 - 19.30 Uhr | Samstag 10.00 - 18.00 Uhr NEU EHRMANN Frankenthal

EHRMANN Reilingen

D I E

E I N R I C H T U N G S H Ä U S E R

EHRMANN Landau

Landau in der Pfalz

Reilingen bei Hockenheim

Herxheim in der Pfalz

Frankenthal in der Pfalz

Ehrmann Wohn- und Einrichtungs-GmbH Lotschstraße 9, 76829 Landau Tel. 0 63 41/977-0 www.ehrmann-gilb.de

Ehrmann Wohn- und Einrichtungs-GmbH Hauptstraße 201, 68799 Reilingen Tel. 0 62 05/94 02-0 www.ehrmann-gilb.de

Möbel Gilb GmbH & Co. KG St.-Christophorus-Str. 4-6, 76863 Herxheim Tel. 0 72 76/980-0 www.ehrmann-gilb.de

Ehrmann Wohn- und Einrichtungs-GmbH Wormser Straße 119, 67227 Frankenthal Tel. 0 62 33/49 69-0 www.ehrmann-gilb.de

GILB

Herxheim


6

lokales

Mittwoch, 5. Februar 2014

Anhaltender Andrang bei Tag der offenen Tür der Kinderkrippe Zwergenschloss in Neuschloss

Registrierungsaktion am 16. Februar in der Mensa des Rudi-Stephan-Gymnasium Worms

Ein Schloss für die Kleinsten So dient ein Wandspiegel beispielsweise zur Selbsterkennung und dem räumlichen Sehen, ein Zelt mit Kissen als Rückzugsort und zur Erforschung und der Flur, der alle Räume mit einander verbindet wird zum gruppenübergreifende Aktionen und einem gemeinsamen Singkreis genutzt und fördert so das Gemeinschaftsgefühl. Die Spielsachen selbst bieten meist die Möglichkeit, etwas zu bauen, oder konstruieren. Das, so Effenberger, gehöre vor Allem zum pädagogischen Konzept der Krippe. Am Sonntag dienten kleine Schildchen an den jeweiligen Sta-

Die kleinsten der Kleinen fühlten sich in der neuen Kinderkrippe Zwergenschloss in Neuschloss auf Anhieb am wohlsten. So wurden Regale erkundet, in Büchern geblättert, oder fleißig gemalt, während sich die Fotos: Manuel Ding Eltern informieren konnten.

Stellen · Jobs

Auch Helfer brauchen Hilfe – gemeinsam gegen Blutkrebs!

Besonders junge Eltern besuchten am Sonntag den Tag der offenen Tür. Viele von Ihnen haben ihr Kind bereits angemeldet oder taten dies am Sonntag. Von den maximal 50 Plätzen waren nach etwa einer Stunde nur noch zehn Plätze zu haben. tionen dazu, auch den Besuchern einen Eindruck zu vermitteln, was für eine Bedeutung für die Kinder beispielsweise eine einfache Kiste voller Nudeln, oder Bohnen haben kann. Die meisten der Gäste kamen selbst in Begleitung ihrer Töchter, oder Söhne, die sich im Zwergenschloss auch gleich sichtlich wohl fühlten. So wurden Regale erkundet, in Büchern geblättert, oder gemalt. Das Zwergenschloss ist von Grund auf für die allerkleinsten gemacht. So hat jede Gruppe einen eigenen Schlafraum, eine Toilette und die Möbel sind besonders kindersicher und noch kleiner, als man es aus der Kindertagesstätte vielleicht gewöhnt sein mag. Manuel Ding

Stellenanzeigen im TIP

auf 450-€-Basis in Lampertheim. Arbeitszeit flexibel.

Sanitär - Heizung - Lüftung

Tel. 0152 -270 12 841

Wir bieten bei sehr guter Auslastung einen sicheren Arbeitsplatz. Richten Sie Ihre Bewerbung bitte an:

GmbH

DARMSTÄDTER STR. 3 · 68647 BIBLIS Wir suchen für unsere Kunden in Worms und Umgebung

• Gabelstaplerfahrer (m/w)

• Helfer (m/w) für den Lagerund Produktionsbereich

• Kranführer (m/w) mit Erfahrung

Robert-Bosch-Straße 8 · 64683 Einhausen, Telefon 0 62 51 - 96 12 - 0 · Telefax 96 12 12 mail@ rau-einhausen.de

Gartenklause in Lampertheim sucht erfahrene

deutschsprachige

Telefon 06206 - 55257

… hier erreichen Sie Viele!

Tel.: 06206 / 94 50-0

ab 16 Uhr

Wir suchen zur Unterstützung Bürokraft (m/w) in Teilzeit bzw. ca. 20 Std./Woche (nach Absprache).

Sie verfügen über Kenntnisse in folgenden Bereichen: Hausverwaltung • Baubetreuung • Facility-Management Rechnungen schreiben, Monatsabrechnungen vorbereiten. Auftragsbearbeitung • Datenpflege, Aktenführung. Sicherer Umgang mit der EDV (Microsoft/Excel/Internet). Unser Betrieb erwartet von Ihnen gute Deutschkenntnisse in Wort & Schrift. Treffen die o. g. Gegebenheiten auch auf Sie zu? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Geforderte Unterlagen: Lebenslauf (weitere Dokumente n. Absprache) Bewerbungen an: durchdacht@web.de Unser Unternehmen stellt in den frühen Morgenstunden namhafte Tageszeitungen an einen festen Kundenstamm zu. Für den Raum

Lampertheim mit Vororten, Biblis, Lorsch und Viernheim suchen wir mehrere Mitarbeiter/innen Für die Zustellung bis 6 Uhr werktags sowie für die Sonntagszustellung. Faire und leistungsgerechte Vergütung sind selbstverständlich. Sie sind flexibel, zuverlässig, sprechen deutsch und sind mindestens 18 Jahre alt. Sie werden möglichst in einem festen Bezirk eingesetzt, auf Wunsch in der Nähe ihres Wohnortes. Bitte bewerben Sie sich bei uns unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 / 55 444 99 oder unter: bewerbung@boerstler.de

Mit uns können Sie arbeiten. Wir bieten Ihnen viele interessante Jobs. Für Einsätze bei unseren Kunden suchen wir:

Chemikant (m/w) 21,22 EUR/Std Elektriker Facharbeiter PLT (m/w) 19,91 EUR/Std Maschinen- und Anlagenführer (m/w) 17,02 EUR/Std

Suchen ab sofort eine

Wir suchen für unsere Kunden eine/n Industriekaufmann/-frau • sehr gute Englischkenntnisse • SAP Kenntnisse • m ehrjährige Berufserfahrung in der Auftragssteuerung

Servicekraft m/w mit Erfahrung

Wir suchen ab sofort einen

LKW-Fahrer

eine/n Speditionskaufmann/-frau • sehr gute Englischkenntnisse • SAP Kenntnisse • m ehrjährige Berufserfahrung

Bewerben Sie sich noch heute. Wir freuen uns auf Ihre Bewerung! Rathenaustraße 18 67547 Worms worms@persona.de (0 62 41) 30 97 20 Öffnungszeiten: Mo.–Fr., 8–17 Uhr

(evtl. Rentner) mit Führerschein Kl. C, auf 450-¤-Basis.

Zeit nach Vereinbarung Telefon 0178 / 498 24 53

Metallbau Nick GmbH Tel. 0 62 06 / 94 37-11 oder -12

2 - 3 x wöchentlich, für Feinkost-, Obst- und Gemüseverkauf nach Lampertheim gesucht Tel. 0177-408 19 80

Aushilfen

cf.05sa14

auf 450-Euro-Basis. Samstag + Montag Ruhetag

Wir bieten Ihnen • faire Bezahlung • umfassende Sozialleistungen • persönliche Betreuung am Arbeitsplatz Wir freuen uns auf Ihre Bewerung! Rathenaustraße 18 67547 Worms worms@persona.de (0 62 41) 30 97 20 Öffnungszeiten: Mo.–Fr., 8–17 Uhr

cf.05sa14

Küchen/Spülhilfe

Auflage 27.000

Stellen · Jobs Verkaufspersonal

Anlagenmechaniker

HAUSTECHNIK

Worms, statt. Der Wormser Oberbürgermeister Michael Kissel und Jan Donner, einer der stellvertretenden 2. Vorsitzenden des VfR Wormatia 08 Worms sind Schirmherren und rufen alle Menschen in Worms, im Wonnegau und im Ried auf, sich registrieren zu lassen. Mitmachen kann grundsätzlich jeder gesunde Mensch zwischen 18 und 55 Jahren. Nach dem Ausfüllen einer Einverständniserklärung werden dem Spender fünf Milliliter Blut abgenommen, damit seine Gewebemerkmale bestimmt (typisiert) werden können. Spender, die sich bereits in der Vergangenheit bei einer Aktion registrieren ließen, müssen nicht erneut an der Aktion teilnehmen. Ihre Daten stehen weiterhin für alle Patienten zur Verfügung. Genauso wichtig ist auch die finanzielle Unterstützung der Aktion. Die Registrierung und Typisierung eines einzelnen Spenders kostet die DKMS 50 Euro. Als gemeinnützige Gesellschaft ist die DKMS bei der Spenderneugewinnung besonders auf Geldspenden angewiesen, um die geplante Aktion überhaupt durchführen zu können. Jeder Euro hilft. Spendenkonto: DKMS-Spendenkonto 23456001 bei der Volksbank Alzey-Worms, BLZ 550 912 00 Volksbank Alzey-Worms. Informationen zum Kampf gegen den Blutkrebs findet man im Internet unter: www. zg dkms.de.

Suche für Spargelsaison

Wir stellen ein:

www.rau-einhausen.de

WORMS – Der 33-jährige Raphael Hügel aus Worms, hatte die Diagnose Blutkrebs schon einmal erhalten. Damals konnte die Krankheit mit Chemotherapie behandelt werden. Doch nun hat er einen Rückfall erlitten und kann nur überleben, wenn es irgendwo auf der Welt einen Menschen mit nahezu den gleichen Gewebemerkmalen im Blut gibt, der zur Stammzellspende bereit ist. Es ist Ironie des Schicksals, denn Ende letzten Jahres noch hat Raphael Hügel mit großem Erfolg selbst eine Registrierungsaktion für andere erkrankte Patienten organisiert. Der Helfer braucht nun dringend selbst Hilfe! Bislang war die weltweite Suche nach einem passenden Stammzellspender für Raphael erfolglos. Um ihm zu helfen, organisieren Freunde und ehemalige Arbeitskollegen gemeinsam mit der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei eine Registrierungsaktion und hoffen, dass möglichst viele Menschen aus der Region die Gewebemerkmale ihres Blutes bestimmen lassen. Jeder, der sich als potenzieller Stammzellspender in die DKMS aufnehmen lässt, ist eine weitere Chance für Patienten weltweit und kann vielleicht schon morgen zum Lebensspender werden. Die Aktion findet am Sonntag, 16. Februar, von 11 bis 16 Uhr, in der Mensa Rudi-StephanGymnasium (BIZ-Gelände) in der Von- Steuben-Straße 31, in 67549

Stellen · Jobs

Große Auflage · Kleiner Preis

jetzt bewerben! wir suchen (m/w): ohnbereichsleitung • wohnbereichsleitung ab sofort, Vollzeit • Pflegefachkraft ab sofort, Voll- oder Teilzeit senioren-residenz heppenheim gmbh sankt katharina Ansprechpartner: Steffen Klenner Lorscher Straße 1-3 64646 Heppenheim

www.incura.de

Industriemechaniker Schlosser (m/w) 18,61 EUR/Std Wir haben die guten Jobs. Berliner Ring 1a, 67547 Worms Telefon 06241 506366-0 www.timepartner.com

dw06mi14

das Angebot und versuchten sich noch die letzten der begehrten 50 Plätze zu sichern. Zehn Plätze seien noch zu haben, so die Leiterin der Krippe Carmen Effenberger. In fünf Gruppen mit einer Stärke von jeweils zehn Kindern und unter der Aufsicht von vierzehn Erzieherinnen und einem Erzieher, sowie einer Küchenkraft, erleben die Kleinen, aber auch deren Eltern seit Dezember ihren ersten großen Schritt zur Loslösung und zum Einlassen auf Neues. Dabei sind Spielsachen nicht nur Spielsachen, wie man am Tag der offenen Tür sehr gut erkennen konnte.

dw06mi14

NEUSCHLOSS – Bereits zum 1. Dezember des letzten Jahres eröffnete die Kinderkrippe Zwergenschloss in Neuschloss und bot Plätze für Kinder von ein bis drei Jahren. Was im Dezember eher im kleinen Kreis geschah wurde am Sonntag feierlich für alle nachgeholt. Der Tag der offenen Tür der Krippe lockte zahlreiche Interessenten aus Lampertheim und Umgebung an. Bereits zur Öffnung um 14 Uhr füllten sich die Gruppenräume, sowie der Flur. Besonders unter jungen Eltern, auf der Suche nach einem Betreuungsangebot für deren Kleinen nutzten

Die senioren-residenz sankt katharina gehört zur INCURA GmbH, einem privaten, modernen Dienstleistungsunternehmen, das auf Senioren- und Pflegeeinrichtungen spezialisiert ist. Unsere Residenz in heppenheim bietet 123 Pflegeplätze und 21 seniorengerechte Apartments.


FACHGESCHÄFTE VOR ORT L EISTUNGSFÄHIGE F ACHGESCHÄFTE

UND

D IENSTLEISTER

Nur wer schlau kauft, hat lange Spaß mit dem neuen Gefährt

Technik entscheidet, auf jeden Fall am Hinterrad platziert sein, damit die Fahranfänger erst gar nicht auf die Idee kommen, sich während der Fahrt nach vorne zu beugen, um das Licht einzuschalten. Am sichersten ist auch bei den Kinderrädern ein Nabendynamo mit Standlichtfunktion. Licht und Bremsen

Wichtige Aspekte Zu den wichtigsten Aspekten gehört: Kinderräder müssen robust und solide sein. Kinderhände gehen nicht immer sacht mit den Sachen um. Damit nicht genug. Auch weitere Details spielen bei diesen Rädern eine besondere Rolle, damit sich die Kinder auf ihnen wohlfühlen und dabei si-

cher unterwegs sind. Dazu gehören Lenkergriffe mit runden Kunststoff-Prallschützern, um bei einem Sturz Verletzungen zu vermeiden. Normale Griffenden können nämlich leicht in den Körper eindringen. Überhaupt darf das Rad keine scharfen Kanten aufweisen, an denen sich Kinder verletzen können. Daneben gilt es, den Nachwuchs nicht übermäßig mit aufwendiger Technik zu beanspruchen. Schließlich sind die Fahranfänger schon mit dem Erfassen des Verkehrs ausgiebig beschäftigt. Deshalb reichen bei Kinderrädern Dreigang-Nabenschaltungen vollkommen aus. Diese Getriebe sind stabil und so ausgelegt, dass die Kinder mit ihnen das Schalten lernen können. Später ist dann das Umsteigen auf eine Kettenschaltung umso

leichter. Allerdings gibt es auch bei den Nabenschaltungen durchaus Unterschiede, wobei sich die Schaltzugaufhängungen – die sogenannten Schaltboxen – als Schwachpunkte erwiesen haben. Empfehlenswert sind daher Schaltungen, die eine direkt an der Innenseite der Kettenstrebe verlaufende Zugführung aufweisen und auf die anfällige Schaltbox verzichtet. Wie alle anderen Räder müssen auch Kinderräder die Anforderungen der Straßenverkehrszulassungsverordnung (StVZO) erfüllen. Das gilt vor allem für die Lichtanlage, wobei der Gesetzgeber den Herstellern einen gewissen Spielraum lässt. Deshalb sollte bei einem Kinderrad der Dynamo, falls man sich noch für diese antiquierte

Mindestens so wichtig wie eine zuverlässige Lichtanlage sind gut zupackende Bremsen. Experten raten zu einer Kombination aus Rücktritt und Felgenbremsen an der Vorder- und Hinterrädern. Rollen sollte das Rad auf pannensicheren Reifen, die auch bei zu wenig Luftdruck und Glasscherben oder einer scharfen Kante nicht sofort schlapp machen. Damit bei einem unfreiwilligen Absteigen das Kind gut geschützt ist, darf ein Helm auf keinen Fall fehlen, wobei eine vernünftige Belüftung und die Möglichkeit einer individuellen Einstellung nicht fehlen dürfen. Auf keinen Fall darf man ein Kinderrad „auf Zuwachs“ kaufen. Was beim Pullover funktioniert, kann beim Fahrrad zu einer gefährlichen Fehleinschätzung führen. Auf einem zu großen oder zu kleinen Rad fühlt sich der Nachwuchs nicht wohl und sicher, kann zumeist nicht richtig in die Pedale treten oder bremsen. Daher ist es am besten, wenn Eltern und Kind gemeinsam im Fachgeschäft das passende Rad aussuchen. Das geht zwar auf Kosten des Überraschungseffektes, dafür steht am Ende aber ein passendes Fahrrad unter dem Baum. Weitere Informtionen erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler vor Ort. djd/dmd

Mountainbiking mit bis zu 2.000 Watt Elektromobilität ist in aller Munde, sogenannte E-Bikes erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Allein 2012 konnte die Zahl der verkauften Pedelecs, wie die Fahrräder mit Elektrounterstützung auch genannt werden, um 15 Prozent auf rund 380.000 gesteigert werden. Nach Informationen des ZweiradIndustrie-Verbands fahren demnach heute an die 1,3 Millionen E-Bikes auf Deutschlands Straßen. Bei den Elektrofahrrädern werden folgende Typen unterschieden: Pedelecs (Pedal Electric Cycle), die den Radler mit einem E-Motor mit höchstens 250 Watt und einem Tempo bis 25 Stundenkilometer beim Treten unterstützen, und schnelle Pedelecs, bei denen der Motor erst bei 45 Stundenkilometern abschaltet. Für letztere Modelle ist eine Betriebserlaubnis oder eine Einzelzulassung des Herstellers durch das Kraftfahrtbundesamt erforderlich. Fahrer, die nach dem 1. April

Bei uns finden Sie das passende Outfit !

Neu eingetroffene Frühjahr- und Sommerkollektion!

Ihr Spezialist für Fahrräder

Angebot zum Valentinstag 14.02. 3 Teile kaufen* & das günstigste erhalten Sie gratis!

… und alles was dazu gehört !

*aus der aktuellen Winterkollektion

Mathildenstraße 54 64683 Einhausen Tel. 0 62 51 / 5 30 39

Plissee-Vorhänge

Damen-Mode in Gr. 40 bis 60

Maler- und Verputzerbetrieb

Begeistern Sie mit Vielseitigkeit!

GmbH

Spielraum für Ihre Inzenierungen

www.maler-henkel.de Gaußstraße 26 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45 Fax 5 30 75

Beate Bormuth Raumausstatter-Meisterin Ernst-Ludwig-Straße 12 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 91 07 27

FrühlingsInspirationen 2014 Domgasse 8 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 5 27 19

sk.49mi11

Gardinen · Sonnenschutz Tapeten · Bodenbeläge

1965 geboren sind, benötigen zudem mindestens einen Mofaführerschein. Weil S-Pedelecs und EBikes ähnlich wie Mofas mit Elektromotor nicht nur mit Pedalen gefahren werden können, ist außerdem ein Versicherungskennzeichen gefordert. 95 Prozent der verkauften E-Bikes gehören zur Gruppe der sogenannten Pedelecs, die mit einer Motorleistung von 250 Watt und einer Motorunterstützung beim Treten bis maximal 25 Stundenkilometer gesetzlich als Fahrräder eingestuft werden. Einige Modelle sind zudem mit einer Anfahrhilfe bis sechs Stundenkilometer ausgestattet. Das heißt: Bis zu dieser Geschwindigkeit muss nicht getreten werden. Auch diese Pedelecs gelten als Fahrräder und dürfen ohne Zulassung und Versicherung gefahren werden. Eine Helmpflicht wird generell für E-Bikes voraussichtlich auch künftig nicht bestehen. djd

Bis zu 2.000 Watt Motorleistung sorgen beim Mountainbike mit E-Power für gehörigen Spaß abseits befestigter Wege. Foto: djd/Hartje

www.oleks-radsport.de · info@oleks-radsport.de

33 Jahre

ANZEIGE

Wir beraten Sie gerne: Malermeister Markus und Michael Henkel

Ernst-Ludwig-Straße 26 | 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 5 67 64 | www.bigundbeauty.de

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 12.30 Uhr und 14.30 - 18.00 Uhr Sa. 9.00 - 13.00 Uhr

Starke MODE nicht nur für starke Frauen

TIP_ar_06mi14

Irgendwann sind die Kleinen groß genug für die Fahrt auf zwei Rädern – und Weihnachten ist eine perfekte Gelegenheit für dieses besondere Geschenk. Doch beim Kauf des Kinderrades sollte man auf ein paar wichtige Dinge achten, damit das neue Gefährt keine unangenehmen Überraschungen mit sich bringt.

R IED

Trend Elektromobilität: Mountainbikes mit elektrischer Unterstützung

Kinderräder: So lohnt sich die Investition

Gut nachdenken – beim Kauf eines Kinderfahrrads kann bei schlechter Vorbereitung einiges schief gehen. Foto: dmd/Pressedienst Fahrrad

IM

Rolf Handke/ www.pixelio.de

dw19mi13

Petra Bork/www.pixelio.de

leistungsstark und innovativ Maler - und Tapezierarbeiten Alte Maltechniken Wärmedämmverbundsystem Betonsanierung Wasser- und Sandstrahltechnik Fassadensanierung Verputzarbeiten Innenputz Außenputz Anstrich Gerüstbau und Verleih

CARBON CARBONFASSADENDÄMMUNG FASSADENDÄMMUNG

40 40%% HeizkostenHeizkostenersparnis. ersparnis. 100 100%% Beratung: Beratung:

Alles muss raus...... Warm. Warm.Schön. Schön.Elefantenstark. Elefantenstark.

Biblis • Korngasse 3

www.lehmann-moden.de

©Josef Türk Jun./ www.pixelio.de

... 50% auf die komplette Kindermode!


8

Kleinanzeigen • Vereinskalender

Von Filmen für jedermann bis zum Kindertheater

Attraktives Programm in der Filminsel Biblis BIBLIS - Die Filminsel Biblis zeigt am Donnerstag, 6. Februar, um 20 Uhr den Film „The Lunchbox“. Am Freitag, 7. Februar, Samstag, 8. Februar, und Sonntag, 9. Februar, läuft jeweils um 20 Uhr der Film „Das erstaunliche Leben des

Walter Mitty“. Am Sonntag, 9. Februar, läuft um 15 Uhr zudem der Film „Die Nordsee - Unser Meer“. Demnächst zeigt die Filminsel unter anderem „Der Medicus“ und viele mehr. Mehr Infos gibt’s unter www. filminsel-biblis.de. zg

Immobilien Vermietungen 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 06245-4231 Nordheim: 4 ZKBB, herrl. wohnen im Grünen, ca. 81 m², 1. OG, Laminat, Niedrigenergie, keine Hunde. KM 488,- € + NK + Stpl., ab 1.3.14. Tel. 06245-3651 LA-Stadtmitte: Von privat zu vermieten, 3 ZKB, Abstellraum, Terrasse, z.Zt. möbliert, 92 m², EG im 2 FH, WM 800,- €, Chiffre 5/1 BÜR: TOP Stadtlage, TOP-Ausstattung: freist. Einfamilienhaus, ca. 130 m² Wfl., gr. TL-Bad, Holzdielen, gr. überdachte Dach-Terrasse u. v.m. KM € 750,- + NK € 90,- + Strom + Gas. Baro Immobilien, 06206/ 91 22 91 info@baro-immobilien.de LA: Sehr gepfl. 2 ZKB, Blk., 70 m², 5. OG, sofort frei, KM 400,- ¤ + NK + KT. Früh Immobilien Tel. 06206-59949 Bü.: Nette 3,5 ZKBB, ca. 92  m², Keller, Vollwärmeschutz, KM 550,- € + NK + 3 MM KT, keine Tiere. Tel. 06206-964744

Bü.: Single-Wohnung, ca. 40 m², ab 15.3.14 zu vermieten, voll möbliert, Kochgelegenheit, Kühlschrank, Microwelle, SAT-Anlage, Dusche/WC, Waschmaschine, WM 380,-  € Tel. 06206-6248, mobil 0176-62000227 LA-Rosengarten: Helle 4 ZKBB, G-WC, Loggia, 103 m², Holzdecke, Bodenfliesen, Keller, frei ab sofort, 585,- € KM + NK + Carport + 2 MM KT, keine Tiere, NR. Tel. 062062865 od. 7397

Gesuche BÜ: Fam., sucht 4-5 ZKB Whg. (mind. 3 Schlafzimmer) oder Haus zu mieten. Gerne Altbau, bis spätestens 1.3.14. Tel. 0175-7639294 od. redhazel@web.de Junge Frau sucht kleine Wohnung in Lampertheim-Stadtmitte bis 400,- €. Tel. 0176-32592583 Paar, 50, berufstätig, sucht in Bürstadt oder Lampertheim 3 ZKB, Balk., Garage, Tel. 06241-3694230

Lampertheim

Bürstadt

Martin-Luther-Gemeinde SHG Schlafapnoe Mi., 5. Februar, 14.30 Uhr Seniorennachmittag, Martin-Luther-Haus; 20 Uhr Frauen im Gespräch, Wilh.v.- Ketteler-Str. 10a Do., 6. Februar, 14.30 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Piano; 15.30 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Mezzoforte; 16.30 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Fortissimo; 18.30 Uhr Kirchenchor; 20 Uhr Chor Mosaik, Alle Chöre Römerstraße 94; 19.30 Uhr Leipzig im Herbst 1989 – Vortrag von Pfr. Roland Schein, Martin-LutherHaus Fr., 07. Februar, 14.10 Uhr Ankunft Konfi-Fahrt am Lampertheim Bahnhof; 19 Uhr Jungbläser Posaunenchor, Martin-LutherHaus; 20 Uhr Posaunenchor, Martin-Luther-Haus

Kath. Pfarrgruppen Mi., 5. Februar, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung, Rosenkranzgebet in der AH-Kapelle; 9 Uhr Mariä Verkündigung, Eucharistiefeier in der AH-Kapelle; 15.30 Uhr St. Andreas, Schülergottesdienst Do., 6. Februar, 16 Uhr Mariä Verkündigung, Eucharistiefeier in der AH-Kapelle mit Blasius-Segen; 14 Uhr Mariä Verkündigung, Seniorennachmittag im Jugendheim; 19 Uhr St. Andreas, Beichtgelegenheit; 19.30 Uhr St. Andreas, Abendamt Fr., 7. Februar, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung, Aussetzung des Allerheiligsten AH-Kapelle; 9 Uhr Mariä Verkündigung, Eucharistiefeier in der AH-Kapelle; 18.30 Uhr Herz-Jesu, Heilige Messe

Jahrgang 1951/52

Verschiedenes Pinnwand Große Haushaltsauflösung wegen Auswanderung. Am 14.02. 15.02.2014 ab 10 Uhr. In 68642 Bobstadt Industriegebiet. Bei Kindinger Natursteine, hinter Holzhandlung Blüm. Tel. 0151-17485873

Barankauf Gold & Silber SCHMUCK · MÜNZEN · BESTECK

ZAHNGOLD + ALTGOLD

auch mit Zähnen

Agentur Hollerbach Darmstädter Str. 74 · BIBLIS Tel. 06245 - 75 84 rb.03sa12

Wir treffen uns am 6. Februar um 19.00 Uhr in der Gaststätte „Kaiserhof“.

Stellen Haushaltshilfe gesucht! Tel. 06206-57381

Reit- und Fahrverein Am Samstag, 8. Februar, findet ab 13 Uhr ein Arbeitseinsatz auf dem Vereinsgelände statt.

KFZ Opel Meriva zu verk. 27.100 km, Erstz. 07/2010, 120 PS, muskatgrau, TÜV neu, W+S-Reifen, Sonderausst. 11.100,- € VHB. Tel. 01796501002 AUTO ANKAUF - Suche jeden PKW, Busse, Geländewagen, LKW, Pritsche, Traktoren und Wohnmobile. Guter oder schlechter Zustand. Ohne TÜV, auch mit defektem Motor. Bitte alles anbieten. Jederzeit erreichbar. Tel. 0 62 58 - 37 73 od. 0173-750 88 80

Professionelle Kontaktanzeigen

Mittwoch, 5. Februar 2014

VdK Lampertheim Der VdK-Ortsverband Lampertheim ist umgezogen. Ab sofort finden die Sprechstunden des VdK im Stadthaus, Römerstraße 102, 2. OG, Zimmer 201, statt. Die Sprechzeiten bleiben unverändert jeden 1. und 3. Montag im Monat von 15.30 bis 17.30 Uhr. Der anschließende Stammtisch findet, wie immer, im “Bistro am Römer” statt. Weitere Informationen auch im Internet unter www.vdk.de/ov-lampertheim.

Zum Jahresbeginn trifft sich die Selbsthilfegruppe am Mittwoch, 5. Februar, um 18.30 Uhr in der Cafeteria des St. Marien Krankenhaus, Lampertheim, Neue Schulstraße 12. Veranstaltung beginnt mit Informationen, Fragen, Antworten, danach ein Vortrag: „Neues bei ResMed - Verbesserungen bei den Therapiegeräten, Weiterentwicklungen in der Maskentechnologie, optimaler Patientenservice“, Referent: Hans-Peter Lutz, Fa. ResMed. Ab sofort neu: Für Patienten mit Maskenproblemen haben wir an gleicher Stelle bereits um 17.30 Uhr eine Einzel-Beratungsstunde. Interessenten dafür müssen sich beim Leiter der SH-Gruppe telefonisch (s.u.) anmelden. Betroffene, die unter Schnarch- und Atemstörungen leiden und Interessierte, die vermuten, das sie solche haben, sind herzlich eingeladen. Weitere Gäste sind herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die SHG Lampertheim trifft sich jeden 1. Mittwoch eines Monats in den geraden Monaten um 18.30 Uhr im St. Marien Krankenhaus Lampertheim. Weitere Infos und Termine finden Sie im Internet unter www. schlafapnoe-kreis-bergstrasse.de Kontakt: Rüdiger Bürkel, E-Mail: shg.schlafapnoe@unitybox.de oder telefonisch 06206-3823.

Hofheim Jahrgang 37/38 Unser nächstes Treffen findet am Mittwoch, 5. Februar im Bürgerhaus, statt. Partner sind herzlich Willkommen.

Friedenskirche Hofheim Mi., 5. Februar, 15 Uhr Frauenhilfe Fr., 7. Februar, 9.30 Uhr Krabbelgruppe; 14.30 Uhr Kinderchor

Bürstadt

Biblis

Kath. Pfarrgruppe

Evang. Kirche

Mi., 5. Februar, 8.30 Uhr St. Michael Eucharistische Anbetung; 9 Uhr St. Michael Hl. Messe; 14 Uhr St. Peter Hl. Messe für die Senioren Do., 6. Februar, 17.30 Uhr St. Peter Rosenkranzgebet; 18 Uhr St. Peter Hl. Messe Fr., 7. Februar, 17 Uhr Hl. Messe im Altenheim Sa., 8. Februar, 17 Uhr St. Peter Beichtgelegenheit; 18 Uhr St. Peter Hl. Messe

Mi., 5. Februar, 15 Uhr Seniorenkaffee; 17.15 Uhr Sprechzeit entfällt; 18 Uhr Bibelgesprächskreis im Ev. Gemeindehaus; 18.45 bis 19.30 Uhr Ök. Jugendchor TonSpur im Ev. Gemeindehaus; 18.30 Uhr JuMa-Treff Do., 6. Februar, 16.15 Uhr Socialevent des CVJM mit den Konfirmanden; 19.30 Uhr Chorprobe Kirchenchor Sa., 8. Februar, 10 bis 11.30 Uhr Treff der Kindergruppe im ev. Gemeindehaus in Biblis. Thema: Wir werden kreativ, Socialevent des CVJM mit den Konfirmanden, Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.

VdK-OV Die nächste Außensprechstunde des VdK Kreises findet am Donnerstag, 6. Februar von 15.30 bis 17 Uhr im Bürstädter Rathaus, Rathausstraße 2, statt.

KKM Bürstadt Es ist soweit, am 7. Februar stehen die Narren der KKM für Euch bereit. Mit Narrenkappe und Butterblum, hampeln sie ab 19.31 Uhr für Euch auf der Bühne herum. Eingeladen zu den Garten- und Naturfreunden mit Helau, sind vom Verein gern Mann und Frau.

Biblis

Mi., 5. Februar, 20 Uhr Posaunenchor; 20 Uhr Vorbereitungstreffen auf den Weltgebetstag der Frauen Do., 6. Februar, 17 Uhr Jugendtreff Sa., 8. Februar, 9.30 bis 12 Uhr Kinderkirchenmorgen

Freiwillige Feuerwehr Am Mittwoch, 5. Februar trifft sich die Alters und Ehrenabteilung um 15 Uhr im Feuerwehrstützpunkt.

Am Freitag, 7. Februar, um 18 Uhr findet ein Gottesdienst für lebende und verstorbene Mitglieder in die Pfarrkirche St. Bartholomäus statt. Die KAB Biblis gestaltet den Gottesdienst, der sich mit dem Thema „Soziale Gerechtigkeit“ befasst, mit Texten und Leitsätzen der KAB zu Europa mit. 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung im benachbarten Gemeindezentrum St. Bartholomäus im Raum der Begegnung, Programm: Ehrung der Jubilare, Bericht des Vorsitzenden, des Rechners und der Kassenprüfer sowie die Entlastung des Vorstands, Wahl des Wahlleiters anschließend Neuwahl des Vorstands. Die Altpapiersammlungen des im Jahr 2014 finden an folgenden Terminen statt: Sa., 8. Februar, ab 9.30 Uhr Sa., 10. Mai, ab 9.30 Uhr Sa., 9. August, ab 9.30 Uhr Sa., 8.November, ab 9.30 Uhr Mit dem sammeln von Altpapier unterstützen Sie die Vereinsarbeit des FV 1919 Biblis und wir hoffen dass viele Bibliser Bürger hierzu Ihren Anteil beitragen. Im Voraus dafür besten Dank.

PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags/donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Eroscenter59

cf.47mi13

Laufhaus Worms (01 51) 63 70 31 64

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

 *Je  drei Zeilen  5,-L  * bis sechs  Zeilen  10,usw.

Nachtfalke RUND UM DIE UHR

Worms (0 62 41) 2 50 77

©

jo.48mi13

awa33mi09

Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏ S

LU(0 62 41) 95 41 53 o. (01 52) 01 98 93 84 ❤ ❤ Neu: Rubensmodel Susanne ❤ ❤

Hausb. möglich (01 76) 73 63 67 09

W

. w de w s. w ie d 14 la.06mi

Laß dich ❤ NA❤❤verwöhnen!

e

können Si Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- E) hier ankreuzen: Ihre Anzeige hr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die U en: eb fg rnet au ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe

Name

PLZ

Vorname

Ort:

Straße, Nr.

Unterschrift

w w w.t ip

Tausch und Information: Unser nächstes Treffen findet am 6. Februar um 20 Uhr im Clubraum der Pfaffenauhalle in Biblis statt. Sollten sie Fragen zum Thema Briefmarken und Münzen haben, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.

Wattenheim

KAB

Altpapiersammlung

Evangelische Kirche

Verein für Briefmarken und Münzenkunde

Evang. Lukasgemeinde Mi., 5. Februar, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres; 16.30 Uhr Pfadfindergruppe „Sippe Waschbär“; ab 18 Uhr Pfadfindergruppe, „Sippe Wolf“ und „Sippe Fuchs“; 19 Uhr Vorbereitungstreffen für Weltgebetstag im Raum1 Do., 6. Februar, 10.30 Uhr Gottesdienst im Haus Dominikus; ab 14.45 Uhr Kinderchöre „Piano“ und „Mezzoforte“; 15.30 Uhr Gottesdienst im Sankt Marienkrankenhaus; 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Pfrin. Sauerwein; 16.45 Uhr Jugendchor „Fortissimo“; 18 Uhr Pfadfinder; 18.30 Uhr Kirchenchor; 20 Uhr Chor Mosaik Fr., 7. Februar, 10.30 Uhr Gottesdienst im Dietrich-BonhoefferHaus; ab 14.30 Uhr Flötengruppe, Frau Harres; 16 Uhr Pfadfindergruppe „Meute Shir Khan“; 19 Uhr Jungbläser; 20 Uhr Posaunenchor Sa., 8. Februar, 9.30 bis 12 Uhr Konfi-Tag der Konfirmandengruppe von Pfr. Herbert im Raum 1

Vogel und Naturschutz Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Vogel und Naturschutzvereins Wattenheim. Unsere diesjährige Hauptversammlung findet am Freitag, 7. Februar, Beginn 19 Uhr im Dorfzentrum Wattenheim statt.

Nordheim Evangelische Kirche Mi., 5. Februar, Sprechzeit entfällt; 16.30 bis 18 Uhr Handarbeitsgruppe Do., 6. Februar, 16 Uhr Eltern- Kinder-Treff für Kleinkinder ab 15 Monate im Ev. Gemeindehaus Fr., 7. Februar, 9. bis 13 Uhr Handarbeitskreis für Erwachsene

Nordheimer Senioren Wir fahren am 11. Februar nach Monsheim ins Restaurant Dunzweiler. Abfahrt in Biblis um 10 Uhr, in Wattenheim um 10.15 Uhr, in Nordheim um 10.20 Uhr und in Hofheim um 10.25 Uhr. Anfragen an Albert Pieé telefonisch unter 06245/3725.

Kreis Bergstrasse Suchtkrankenhilfe Der Arbeitskreis Suchtkrankenhilfe Bensheim/Bergstraße e.V. Gruppe Lampertheim ist eine Selbsthilfegruppe für Betroffene und Angehörige. Treffen sind immer montags in der Römerstraße 39 (Seniorenbegegnungsstätte 1. OG lks). Beratung von 18.30 bis 19.30 Uhr, Selbsthilfegruppe von 19.30 bis 21.30 Uhr.


LOKALES

MITTWOCH, 5. FEBRUAR 2014

9

Höllisch gut – die Prunksitzung des 1. Freizeit- und Carneval-Club „dumm gelaufen“

Volles Haus und vergnügliche Spitzenleistungen LAMPERTHEIM – „In der Hölle ist der Teufel los“ hatte das Motto versprochen – und so kam es auch. Eine Höllenfahrt ins Vergnügen hatte der 1. Freizeit- und Carneval-Club „dumm gelaufen“ (FCC) im Programm mit insgesamt 18 Haltepunkten voller Leben und Bewegung. Das Feuer der karnevalistischen Leidenschaft loderte am Samstagabend in der Siedlerhalle, da muss sich das Fegefeuer noch anstrengen. Und den Teufel mit seinen netten Geschwistern im Bühnenbild könnte man sogar

@

liebgewinnen. Mit leuchtenden roten Augen hatten die beiden riesigen Teufelskerle rechts und links der Bühne das Publikum im Blick und der Elferrat hatte den freundlich die Zähne bleckenden Teufel stets im Genick. Für das imposante Bühnenbild zeichnete die Vereinsvorsitzende Beate Redig verantwortlich, sie führte auch Regie. Ganz schön heiß ging es dann fast fünf Stunden zu. Dafür sorgten vor allem die grandiosen Vorführungen der Tanzformationen und natürlich die Zuschauer. Unter die

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Das Publikum kam beim karnevalistischen Höllentrip des 1. FCC „dumm gelaufen“ unter dem Motto „In der Hölle ist der Teufel los“ voll auf seine Kosten.

vielen zauberhaften und auch gruseligen Teufelsgesellen hatten sich auch Geister, Vampire und ganz normale Kapitäne und Knastbrüder gemischt. Die beiden Tanzmariechen machten mit ihrem rasanten Tanz den Anfang, einige Programmpunkte weiter liefen die „Ladykracher“ von den „Sackschdoa hhoggern“ mit Fahne in die Siedlerhalle ein und brachten mit Tanz und Akrobatik die Bühnenbretter zum Beben. Die Männershowtanzgruppe „First Generation“ trugen einen prächtigen Sarkophag auf die Bühne, und siehe da, Pharao Tutanchamun kam auf geradezu atemberaubende Weise wieder ins Leben zurück. Allerdings konnten die Zuschauer sicher sein, dass er im neuen Leben wesentlich attraktiver war als damals an den Ufern des Nils. Auch auf gewaltige Pyramidenbauten mussten die Zuschauer nicht verzichten – das schafften die Tänzer im Handumdrehen. Magisches Leuchten in der Dunkelheit verbreitete die vereinseigene Hip-Hop-Gruppe „Ghostraiders“, geisterhaft schön huschten sie über die Bühne. Der Carneval-Club Eich hatte die Tanzgruppe „Galaxy“ entsandt – ein Au-

Bei der Prunksitzung des 1. FCC „dumm gelaufen“ in der Siedlerhalle wurden alle Lebensgeister geweckt. Die Männershowtanzgruppe „First Generation“ machte das alte Ägypten auf höchst unterhaltsame Weise lebendig. Foto: Hannelore Nowacki genschmaus wie Sitzungspräsident Achim Spies zu Recht ankündigte. Und nicht nur das, die Damen begeisterten mit berauschender Geschwindigkeit und Eleganz. Vor dem Finale mit DJ Ötzi aus Lampertheim marschierten die uniformierten „Satteldasche“ von den „Sackschdoahhoggern“ zur Bühne, wo schon ein Bett bereit stand. Hatte Wolfgang Petry vor Jahren noch geklagt „Hölle, Hölle! Warum schickst du mich in die Hölle?“ waren die Besucher der Prunksitzung auf eine Traumrei-

se eingeladen. Ein Höhepunkt, der sogar den Teufel ins Abseits stellt, war die Wahnsinns-Vorführung der „Gugge-Musik Kerrlocher Schnapp-Säck“. Hier bebte die gute Stimmung im Saal und verlangte nach mehr. Viel Beifall erhielten auch die beiden attraktiven Damen von „Viva la Diva“ mit ihren gesanglichen PlaybackAuftritten. Markus Gaa und Rainer Pöltl sind die Herren, die so mitreißend durch den Saal wandeln. In drei Bütten kam das gesprochene Wort zum karnevalisti-

schen Einsatz. Der Mann mit dem Koffer wusste einiges aus der Kur zu berichten und zwei Paare zofften sich, dass die Fetzen im Geschlechterkampf nur so f logen. Von der Tanz- und Partyband „Remember“ gaben drei Bandmitglieder den stimmungsvollen Ton an und animierten in der Pause zum ausgiebigen Tanzen. Motto gerecht war der Elferrat nach der Pause mit allerhand Teufelszeug ausgestattet und bot auf der Bühne dem lachenden Satan Paroli. Hannelore Nowacki

AB IN DEN URLAUB… Genuss ohne Extrakosten

Kanaren

798,-* 14 Nächte ab 1.546,-* 7 Nächte ab

Premium Alles Inklusive

Mein Schiff 3

STÄDTEREISEN

von November 2014 bis März 2015

* Wohlfühlpreis p.P. bei 2er-Belegung einer Innenkabine ab/bis Gran Canaria, inkl. 100,- ¤ bzw. 200,- € Frühbucher-Ermäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis max. zum 31.05.2014.

Infos und Buchung bei:

dw06mi14

Inhaber: Thomas Kosub Mainstraße 25 • 68642 Bürstadt • Tel. 06206-73 57 oder -88 88

www.reisebuero-techet.de

Ausgezeichnet vom TÜV mit Gütesiegel Busreisen

Am Wiener Prater locken viele Attraktionen – und eine weitflächige Wiese zum Entspannen. djd/AllYouNeed Hotels/WTV Claudio Alessandri

cf.06mi14

Alle Reisen mit

Taxizubringer

Bequem von der Haustür zum Bus

Reisebüro · Omnibusbetrieb GmbH & Co. KG

************************************************************************

Eine weitere Auszeichnung für das Reisebüro Müller. Ab dem Jahr 2014 darf der Familienbetrieb mit dem begehrten Siegel QS Service▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ qualität Deutschland werben. Das Gütesiegel hilft uns, unÜBER 65 JAHRE sere Leistungen für unsere Gäste kontinuierlich weiterzuentwickeln, so Geschäftsführer Martin Müller. Nachdem wir das 1. UnAus dem REISEKATALOG 2014 ternehmen in der Metropolregi8 Tage / 09.03.-16.03.14 Winterzauber Abtenau on mit dem TÜV Gütesiegel Bus**** Vitalhotel Moisl reisen waren, sind wir natürlich Wellness, jeden Tag Nachmittagsjause 7x Ü/HP 595.sehr stolz, dass unsere Servicebereitschaft und unser Qualitätsan6 Tage / 17.04.-22.04.14 Osterreise – Imst – Tirol Hotel Hirschen spruch prämiert wurden. inkl. Osterprogramm und Bewertet wurden die Qualität der inkl. 3x Mittagessen, Wellness 5x Ü/HP 460.Hotels, die eingesetzten Omnibus5 Tage / 04.05.-08.05.14 Saison-Eröffnungsreise – Lago Maggiore se, die Fahrer, die touristischen Leis**** Hotel Simplon, inkl. Programm 4x Ü/HP 515.tungen für die Gäste und die Abwicklung der Reisen in den Büros. 2 Tage / 24.05.-25.05.14 Rickenbach – Schwarzwald 1xÜ/HP 149.Kurzum das komplette Reisepaket „Zum lustigen Schweinchenessen mit Tanz“ muss alle Anforderungen erfüllen. Anmeldung und Auskunft in unserem Reisebüro Lampertheim Die Auszeichnung für den FamiOtto-Hahn-Str. 12 · Tel.: 06206-2252 · Fax 06206-3976 lienbetrieb ist umso höher zu bewww.oberfeld-reisen.de · e-mail: Oberfeld-Reisen@t-online.de werten, da die Firma Müller auch die großen Konzerne der Branche dw06mi14

OBERFELD-REISEN

▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲

▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼

„Servicequalität Deutschland“ für Reisebüro Müller hinter sich lassen konnte. Für Martin Müller ein Beweis, dass auch ein kleinerer Betrieb erfolgreich am Markt bestehen kann, wenn Preis und Leistung von hervorragender Qualität sind. „Wir sind stolz darauf, ein bodenständiges und regionales Unternehmen zu sein, indem unser Reisegast im Mittelpunkt steht, so Müller“. Beim Reisebüro Müller wird schon seit mehr als 60 Jahren insbesondere auf den Service für die Gäste und die Hotelauswahl Wert gelegt. „Wir sind das Busunternehmen bei dem die Gäste die größte Auswahl an 4 und 5 Sterne Hotels finden und das im gesamten Rhein – Main Neckar Dreieck. Aufgrund unserer familiengeprägten Unternehmensstruktur schätzen und pflegen wir enge persönliche Bindungen zu unseren Gästen, das finden Sie auch bei unseren Reisen wieder, verwiest Müller gerne auf die Besonderheiten seines Unternehmens. zg

TRAUMHAFTE STÄDTEREISEN – MIT FRÜHBUCHERBONUS

************************************************************************ 17.04.-21.04. DRESDEN 4* Sterne Maritim Hotel Zentrum · 5 TG Ostern € 399,– 18.05.-22.05. Stadtrundfahrt, Semperoper, Grünes Gewölbe, Elbschifffahrt, Frauenkirche ************************************************************************ 18.04.-21.04. LEIPZIG 5* Hotel The Westin · Ostern € 299,– 13.07.-16.07. Zentral nähe BHF, Pool, Sauna, Stadtrundfahrt, Gewandhaus uvm. € 289,– ************************************************************************ € 299,– 18.04.-21.04. ULM + AUGSBURG 4* Maritim Hotel, Ausflüge, Führungen 09.05.-12.05. Hafengeburtstag HAMBURG inkl. Stadt – Hafenrundfahrt uvm. € 399,– € 241,– 07.06.-09.06. Rotes Bier und blaue Zipfel NÜRNBERG 4* Maritim Zentrum 19.06.-22.06. Karlsjahr AACHEN + DÜSSELDORF 4* Hotel, Führungen € 333,– ************************************************************************ 26.04.-03.05. ROM mit PAPSTAUDIENZ Bus oder Fluganreise 4* Hotel Zentrum antikes, klassisches, christliches Rom, Albaner Berge uvm. € 879,– ************************************************************************ 01.05.-05.05. BERLIN – POTSDAM · 5 Tage € 399,– 26.06.-30.06. 4* Maritim Hotel Zentrum, Berlin, Potsdam, Hackesche Höfe, Currywurst 21.08.-25.08. 5* Superior HOTEL ADLON, Executive Zimmer, Wellness uvm. € 699,– ************************************************************************ 23.05.-27.05. PARIS alles Inklusive + Abendessen Eifelturm € 629,– 19.09.-23.09. Tischwein zum Essen, Louvre, Bootsfahrt, Schloss Vaux le Vicomte uvm. ************************************************************************ 29.05.-01.06. PRAG 5 Sterne Hotel Palace Wenzelsplatz € 439,– 18.09.-21.09. Führungen, Eintritte, Schiff, HP davon 1 x Gourmet, Getränk z. Essen ************************************************************************ 12.06.-16.06. WIEN vom Feinsten mit Hofburg und Sissi Museum € 575,– 31.07.-03.08. 4* Schlosshotel Schönbrunn, großes Programm · Flugreise € 658,– 11.09.-15.09. inkl. Eintritte, HP, Heurigen, Prater, Wachau, Melk, Schiff uvm. € 575,– ************************************************************************ 19.06.-23.06. LONDON „Auf den Spuren eines Mordsmässigen Königs“ € 589,– Bus-Schiff, 2 Bett Kabinen, Führungen, 4* Hotel, Tower, Hampton Court Palace uvm. ************************************************************************ 09.07.-13.07. SALZBURG · OPER IM BERG € 739,– 5* Sheraton Hotel inkl. HP im Haubenlokal, Karte 1 Kategorie, Führungen, Eintritte uvm. ************************************************************************ 15.07.-24.07. 10 Tage SANKT PETERSBURG mit Bus und Schiff € 1.459,– Eremitage, Peter-Paul, Isaak Kathedrale, Bernsteinzimmer, Peterhof + Fontänen, HP uvm. ************************************************************************ 18.07.-22.07. BRÜSSEL BRÜGGE ANTWERPEN € 399,– 4* Hotel Brüssel Zentrum Grand Place, Führungen, Eintritt Atomium, Grachtenfahrt uvm. ************************************************************************

Und viele weitere Reisen im Katalog, Buchung und Information unter Telefon (06 21) 10 20 51

▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼


10

LOKALES

Weltmeister und Olympiasieger und Gewinner der Herzen

Reitverein Hofheim blickt zurück und sortiert sich neu

Voller Vorsätze ins neue Jahr HOFHEIM – Am 31. Januar war es auch beim Reitverein wieder so weit: es hieß zurück blicken und neue Pläne fassen. Der erste Vorsitzende Thomas Bader legt in seiner Begrüßung ein besonderes Augenmerk auf die zahlreichen Veranstaltungen im vergangenen Jahr wie den Distanzritt, die Teilnahme an der Kerwe oder das alljährliche Koppelfest und den daraus gezogenen Erfolg im Hinblick auf Finanzen und Außenwirkung. Anschließend an diese kurze Begrüßungsrede stand dann schon der erste und wohl wichtigste Tagesordnungspunkt an: die Wahl des neuen Vorstandes, der viele mit gemischten Gefühlen entgegen sahen. Das Ergebnis verspricht ein interessantes

MITTWOCH, 5. FEBRUAR 2014

Jahr zu werden: auf Thomas Bader als ersten Vorsitzenden folgt Norbert Stefanitsch, zweite Vorsitzende wurde Ramona Frank, und um den geschäftsführenden Vorstand zu vervollständigen übernimmt Julia Trautwein das Amt des Kassenwartes. Briefe, Protokolle und Rundmails werden zukünftig von Iris Andres als Schriftführerin versendet und um die Jugend des Vereins kümmert sich Anja Stefanitsch. Den Sitzungen beiwohnen werden in der Funktion als Beisitzer ab sofort Susi Karolus und Uta Jesberger-Wetzel. Neue Kassenprüferin wurde Gisela Stefanitsch und unterstützt damit Karina Bamberg, die ihr zweites Jahr im Amt noch vor sich hat. Mit dieser neuen Spitze ging

Fortsetzung von Seite 1 meister und Olympiasieger, in Bürstadt wurde er auch Gewinner der Herzen. In seiner Rede beeindruckte er das Publikum mit feinsinnigem Humor und erzählte erfrischend aus seinem Leben und lobte auch die schöne Stadt Bürstadt, deren Bürgermeisterin er kurzerhand zur Oberbürgermeisterin beförderte. „Die Stadt ist ein Traum“, doch habe sie keine Berge. Noch zu den Olympischen Spielen in London brachte der stärkste Mann der Welt 150 Kilogramm auf die Waage. „Nur mit vernünftig essen“, wie er berichtet, habe er fast mühelos zwanzig Kilogramm abgenommen. Doch nun komme die schwierigere Wegstrecke. „Bei den Kindern muss man anfangen“, ist sein Rat. Auch in der Organspende engagiert sich Steiner. „Jeder sollte einen Organspendeausweis bei sich tragen“, meint er, aber letztlich solle jeder selbst entscheiden, wo er sein Kreuz setzt. Musiker und Komponist Franz Lambert, dem der HCV im letzten Jahr den Courage-Orden verliehen hatte, hielt die Laudatio. Im Leben Steiners habe es „Dur und Moll“ gegeben, ließ Lambert anklingen, das hätten die Medien den Menschen vielfach nahe gebracht. Mit Disziplin und Lebenswillen habe Steiner sein Leben gemeistert. Steiner sei es gelungen, auch durch Neugier seinen Lebenshorizont zu verschieben und Platz zu machen für Neues. HCV-Präsident Roger Wulff gab einen kurzen Rückblick auf die Vereinsgeschichte. Der HCV feiert in diesem Jahr mit 5 x 11 närrischen Jahren ein denkwürdiges Jubiläum – der Cou-

es dann sofort ans Eingemachte: es musste über die durchzuführenden Veranstaltungen für 2014 geredet und abgestimmt werden. Dies wird beim Reitverein immer in der Vollversammlung gemacht, das die Mitglieder entscheiden sollen, welche Veranstaltungen sie machen möchten – immerhin sind sie hauptsächlich an der Durchführung beteiligt. Nicht klein sind die Planungen für das kommende Jahr: Koppelfest und Distanzritt, ein Zeltlager für den Reiternachwuchs, ein FunTurnier und wieder die Teilnahme an der Kerwe wurden in den Kalender eingetragen. Wir werden also noch einiges von dem bisher eher unauffälligen Verein hören und sehen. Jasmin Riedel

Valent inst ag Optimistisch und voller Tatendrang: Der neu gewählte Vorstand des Reitverein Hofheim. Foto: Jasmin Riedel

Am 14. Februar ist

Sie können unter vier verschiedenen Größen und sechs verschiedenen Motiven wählen. Für den Text bringen Sie Ihre eigenen Ideen ein oder lassen Sie sich von uns beraten. Den ausgefüllten Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax bis zum

10. Februar, 17 Uhr

Überraschen Sie Ihr Herzblatt oder einen lieben Menschen mit einer Valentins-Grußanzeige

Größe 1

45 x 30 mm

Ich liebe Dich!

5,- € *

an den Tip-Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10

Erscheinungstermin: Mittwoch

12. Februar 2014

Ein eigenes Foto können Sie bei den Anzeigen-Größen 3 + 4 veröffentlichen! (Aufpreis 5,- €) Fotos per E-Mail an:

info@tip-verlag.de Motiv

1 2 3 rb + sk . 05sa14

Mein Herz ...

Alles Liebe zum

Valentinstag

Anzeigenauftrag: Veröffentlichen Sie meine privaten Valentinsgrüße am 12. Februar 2014 im TIP. Bitte schreiben Sie hier Ihren Text hinein:

Wählen Sie Ihre Größe Betrag liegt bar bei

und Ihre Motiv-Nr.

Eigenes Bild

Betrag im TIP-Verlag bezahlt

Anrede: Name:

Größe 3

Motiv

4

Motiv

5

94 x 35 mm

Motiv

6

Foto: Florentine_pixelio

Vorname:

15,- € *

Alles Liebeag t s n i t n le a V m u z

Telefon: Straße, Nr.:

Größe 4

94 x 50 mm

20,- € Motiv

*

DEIN ...

* Die genannten Preise gelten nur für private Valentinsgrüße auf unserer Sonderseite am 12. Februar 2014

kant Heinz Kilian sorgte für die musikalische Einstimmung. Die HCV-Garde und die Juniorengarde Charisma zeigten nicht nur auf der Bühne begeisternde Präsenz, charmant trugen sie auch Getränketabletts zu den Gästen. Bürgermeisterin Barbara Schader betonte in ihrer Ansprache, dass es in Bürstadt um Heimat mit Herz geht. An den HCV gerichtet, sagte sie: „Sie sind einer der Kulturträger der Stadt Bürstadt“. Landrat Matthias Wilkes beglückwünschte den HCV zum Jubiläum und gab dem neuen Courage-Ordensträger Matthias Steiner mit heiterer Note auf den Weg: „Bei Ihnen passt alles – auch der Vorname“. Denn Matthias heiße „Geschenk Gottes“. Hannelore Nowacki

rage-Orden wurde vor 30 Jahren zum Leben erweckt. Dieser Orden hat Bürstadt im Land bekannt gemacht und ist auch für Bürstadt zu einem Markenzeichen geworden. HCV-Vorsitzender Frank Reichmann dankte anlässlich des Vereinsjubiläums allen HCV-Mitgliedern für ihren Arbeitseinsatz und den Bürstädter Vereinen „für das sehr gute Miteinander“. Unter den Gästen waren liebliche Tollitäten und zahlreiche Abordnungen von Karnevalvereinen, Narren und Närrinnen aus nah und fern waren eingeladen, auch zahlreiche Vertreter aus dem politischen Leben der Stadt und des Kreises nahmen am Ordensfest teil. Sie wurden im zweiten Teil der Veranstaltung zur Verleihung des Jahresordens auf die Bühne gebeten. Hausmusi-

PLZ:

*

Liebe ... aben, oh dich zu h Ich bin so fr ir ist immer schön d die Zeit mit

ch ... Dein ...

Ich liebe Di

Ort: Unterschrift:

Motiv

Größe 2 94 x 25 mm

10,- €

Schatz,

Ein glücklich strahlender Matthias Steiner mit Ehefrau Inge und mit dem letztjährigen Courage-Ordensträger und Laudator Franz Lambert mit Ehefrau Christa. Foto: Hannelore Nowacki



X X

X

X

X X X

X

X

X X

X

X

X

1 GHz Dual Core Prozessor Super AMOLED Display

5 Megapixel mi LED Blitz

Sprachsteuerung

Android 4.1

Android 4.1

34.-

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

BILLIGER

129.-

33MONATSRATEN

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.*

Y 300 Vertragsfreies Smartphone

249.-

1633776

Art.Nr.: 1696487,1696488

61.-

BILLIGER

33MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.*

GALAXY S III mini

Ideal für Ihr freies Smartphone! 8-Megapixel iSight Kamera mit HD Videoaufnahme

O2 BLUE SELECT + O2 Go Kombivorteil

Siri Sprachassistent

• O2 -Flatrate • SMS-Flatrate • Kombivorteil: Inkl Zusatzkarte fürs Tablet mit Internet-Flat (1GB) • Flatrate surfen mit monatl. 300 MB schnellem Datenvolumen • Inkl. 100 Freiminuten in alle dt. Netze • Telefonie-Flat in alle dt. Netze

Neuestes iOS 7

€ 24,98 Monatspaketpreis

O2 BLUE SELECT + O2 Go Kombivorteil

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

399.-

36.- MEDIARATEMARKT

BILLIGER

33x € 11.-*

iPhone 4s 8 GB freies Smartphone

1) Monatlicher Paketpreis 19,99€. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Anschlusspreis 29,99 €. Standardgespräche im dt. O2 Mobilfunknetz enthalten. Gespräche in nicht enthaltene Netze 0,29 € pro angebrochener Min. Sonderrufnummern/ Rufumleitungen ausgenommen). Mobiles Internet: Surfen mit max. 7,2Mbit/s bis 300 MB/Abrechnungsmonat, danach64 kbit/s; gilt nur für nur paketvermittelte nationale Datenverbindungen, keine Sprach-- (Voice over IP), Videotelefonie- (Video over IP) und Peer-to-Peer-Dienste. Nationale Standard-SMS und eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen in ausgewähltem Regionalbereich enthalten. SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar. o2 Go M: Monatlicher Paketpreis 4,99 im Kombiangebot mit O2 Blue Select. Angebot besteht aus Basistarif O2 Go 24 Monate (Anschlussgebühr 29,99 € Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Keine Telefonie möglich. Ohne Surf-Flat keine Internetnutzung möglich. Nutzung erfordert einmalige Registrierung) u. gleichzeitige Buchung einer Surf-Flat M ,Datennutzung gilt nur für nationale paketvermittelte Datennutzung inkl. VoIP, nicht für sonstige Sprach-, Videotelefonie- o. Peer-to-Peer-Dienste. Bis 1 GB pro Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit 3,6 MBit/s, danach bis 64 Kbit/s.

Art.Nr.: 1764740

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. *0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von € 330.- Aktionszeitraum bis 28.02.2014. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

Frankenthalerstraße 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel.: 0621/78953-0

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise. Gültig ab 01.02.2014


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.