Job gesucht? lr26sa13
SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de
(06241) 97 270 www.ame-zeitarbeit.de
Samstag, 8. Februar 2014 · KW 6 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang
Bl50sa13
Marcel Schmidt · Tel. (0 62 47) 50 79 · Mörstadt bei Worms We change your look!
We change you!
Zweiklassengesellschaft in Sachen Breitbandversorgung
Fachbetrieb nach § 19 I WHG
Verwirklichen Sie Ihre Traumfrisur!
NGA-Ausbau unumgänglich: Machbarkeitsstudie informierte über Sachstand, Bedarf und Möglichkeiten
06206 - 56777 rehn Friseure When you look good, Wilhelmstr.63 Domgasse you feel good! Lampertheim
Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsBalkone•· Terrassen Terrassen Balkone
Heute wieder mit tollen Angeboten vom
Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt
Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt
Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de
Mannheim-Sandhofen
Schwimmbadtechnik
ar.06mi14
LAMPERTHEIM – In Lampertheim herrscht in Bezug auf schnelle Internetverbindungen eine Zweiklassengesellschaft – das war das Ergebnis der Machbarkeitsstudie der Frankfurter Beratungsfirma KPR. „In Lampertheim gibt es eine sehr inhomogene Struktur. In Teilen herrscht eine relativ gute Versorgung, wo es ländlicher wird, ist die Versorgung schlechter“, nahm KPR-Geschäftsführerin Dr. Beate Rickert gleich das Ergebnis der durchgeführten Studie vorweg. Am Mittwochabend stellte sie die „Machbarkeitsstudie zum NGA-Ausbau Mittelzentrum Ried, Einhausen und Lorsch“ im Rahmen der Stadtverordnetenversammlung vor und ging nach einer kurzen Darstellung der Gesamtsituation der beteiligten Kommunen explizit auf den Lampertheimer Sachstand ein. Während die Kernstadt und Neuschloß aufgrund der vertretenen großen Versorger Telekom und Unitymedia relativ gute Bandbreiten erreichen, sieht es in anderen Teilen Lampertheims eher schlecht aus. In Hüttenfeld herrscht die genannte Zweiklassengesellschaft, in Hofheim und Rosengarten ist die Bandbreite sehr niedrig. In vielen Teilen erreichen die Internetverbindungen gerade einmal eine tatsächliche Bandbreite von einem Megabit pro Sekunde und liegen
–Rheinhessen.de
Heinz-Jürgen Kruusamägi
pH-Senker für Dosieranlagen flüssig 28 kg für 39,90 € Chlor flüssig m. Stabilisator u. Klareffekt 25 kg für 36,90 € 68623 La.-Hofheim · Carlo-Mierendorff-Str. 26 · Tel. 0 62 41 - 8 04 79 · Fax: 8 34 33
Liebe Kunden!
Ab sofort sind wir in unseren neuen Räumlichkeiten in der Hagenstraße 20.
10 %* auf alle Dienstleistungen
Die „Machbarkeitsstudie zum NGA-Ausbau Mittelzentrum Ried, Einhausen und Lorsch“ wurde im Rahmen der Stadtverordnetenversammlung vorgestellt. Foto: escapechen_pixelio.de damit weit unter der Grundversorgung von zwei Megabit pro Sekunde, stellte Rickert fest. Auch ortsansässige mittelständische Unternehmen seien nicht besser versorgt als die Privathaushalte. Bis zum Jahr 2018 soll es laut Bundesregierung in Deutschland allerdings eine flä-
chendeckende Grundversorgung mit mindestens 50 Megabits geben. Diese große Diskrepanz mache eine schnelle Entscheidung erforderlich und könne nur über Glasfaser erreicht werden. „Denn der persönliche Bedarf wird steigen“, betonte Rickert und stellte
im Anschluss dann mehrere Varianten zur Beseitigung der Unterversorgung vor, erklärte Vorund Nachteile und gab eine Handlungsempfehlung. Nach der Studie könnten die Kommunen in Eigenrealisierung Fortsetzung auf Seite 2
Salon
Waltraud Hertel ar.06sa14
Musikkultur im Alten Kino vereinte Kölner und Lampertheimer Herzblut
Wir arbeiten auch ohne Termin!
*gültig bis Ende Februar
Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de
www.
Hagenstraße 20 · 68623 Lampertheim · Tel. 06206/59726
„Viva Lombadia“: Kölsche Songs in unsrer Sproch im Stimmungshoch LAMPERTHEIM – Haben Köln und Lampertheim etwas gemeinsam? Aber ja, die Freude am Feiern, den Spaß am Karneval und natürlich Musiker, die ihr Publikum begeistern und mitreißen. Nebenbei angemerkt, auch Lampertheim hat einen Dom und liegt am Rhein. Am Donnerstagabend im Alten Kino hatten die Besucher
@
Gelegenheit, all das selbst zu erleben. Eindrucksvoll und Generationen übergreifend bewiesen sie: Der Spaß an guter Musik und das heitere Lebensgefühl sind auch hier zu Hause. Und wenn „Die Höhner“ und Menschen in ganz Deutschland aus vollem Herzen „Viva Colonia“ singen, dann heißt die musikalische Liebeserklärung an die
Spargelstadt „Viva Lombadia“. Das ist die authentische Übersetzung, die Projektleiter Thomas Wörner eingefallen ist. Auch vielen anderen echt Kölscher Songs verschiedener Interpreten hat er, seit vielen Jahren vom Kölner Karneval und Lebensgefühl angesteckt, die Lampertheimer Seele mitgegeben. So verzauberte der Song „Lomba-
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Der Mannheimer Stadtprinz Steffen I. gab im Alten Kino sein Motto kund, in dem er unter anderem feststellt: „Jeder fröhliche Tag macht unser Leben voller, drum heisst es auch: je oller, je doller“. Foto: Hannelore Nowacki
da aus Hesse im Ried“ das hiesige Publikum ebenso wie die Kölner, denen die „Paveier“ dieses Lied mit dem Originaltitel „Mir sin Kölsche us Kölle am Rhing“ geschenkt haben. Als Projektleiter hatte Thomas Wörner das Programm vorbereitet. Nicht nur Karneval oder nur Musik, die Veranstaltung sollte eine ganz neue Mischung mit Stimmung, Spaß und guter Laune sein. Zum guten Gelingen trugen die Musiker ebenso bei wie die beiden Tanzmariechen Lisa Redig und Isabel Maier vom Lampertheimer 1. Freizeit Carneval-Club „dumm gelaufen“ und die Tollitäten in ihrer wunderschönen majestätischen Pracht. Die Lampertheimer Stadtprinzessin Sally I. vom 1. Carneval-Club Rot-Weiß mit Gefolge kam zusammen mit dem Stadtprinzenpaar aus Mannheim auf die Bühne, um dem Publikum ihre fröhlichen Botschaften zu übermitteln. Jubiläumsprinzessin Rebecca I. der Löwenjäger, der Stadt Mannheim und der Kurpfalz hatte Steffen I. zur Seite, „Disco“-Prinz des Großen Feuerio. Nach einer kurzen Verschnaufpause für Musiker und Publikum füllte der Musikzug der „Golden Lions“ aus Mannheim-Sandhofen mit großer Besetzung den Raum vor und auf der Bühne und Fortsetzung auf Seite 2
EINFACH MAL EINFACH MAL HEMMUNGSLOS! HEMMUNGSLOS!
UNFASSBAR GÜNSTIG !
BRILLE inkl. Einstärken-Gläser * JETZT ab
€
BRILLE inkl. Gleitsicht-Gläser ** JETZT ab
€
97,299,EXKLUSIV BIS 31.01.2014
EXCLUSIV BIS 15.03.2014
EXKLUSIV BIS 31.01.2014
Inhaber:
M. Kronauer
Nibelungenstraße 81 · 68642 BÜRSTADT Tel. 0 62 06 / 70 73 87 email: brillenschlange-buerstadt@t-online.de *inkl. individuell gefertigter Kunststoff-Einstärken-Gläser bis dpt. ± 6.0 cyl. 2.0. **inkl. individuell gefertigter Kunststoff-Gleitsicht-Gläser bis dpt. ± 6.0 cyl. 2.0 add 2.5, soweit technisch möglich. Modelländerungen und Irrtümer vorbehalten. Farbabweichungen möglich. Angebot gilt nur für Aktionsware im Aktionszeitraum. Die Aktion ist nicht kombinierbar mit anderen Aktionen/Konditionen. Nur solange der Vorrat reicht. *inkl. individuell gefertigter Kunststoff-Einstärken-Gläser bis dpt. ± 6.0 cyl. 2.0. **inkl. individuell gefertigter Kunststoff-Gleitsicht-Gläser bis dpt. ± 6.0 cyl. 2.0 add 2.5, soweit technisch möglich. Modelländerungen und Irrtümer vorbehalten. Farbabweichungen möglich. Angebot gilt nur für Aktionsware im Aktionszeitraum. Die Aktion ist nicht kombinierbar mit anderen Aktionen/Konditionen. Nur solange der Vorrat reicht.
2 KURZ NOTIERT Kirchweih 2014 auf der Tagesordnung GROSS-ROHRHEIM - Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Sport-, Kultur- und Jugendfragen findet am Montag, 10. Februar, um 19 Uhr im kleinen Sitzungssaal statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Gemeindeentwicklungsplan, die Kirchweih 2014 und die Änderung der Gebührensatzung zur Satzung über die Benutzung der Kindergärten der Gemeinde Groß-Rohrheim. zg
Pfefferessen beim VfB LAMPERTHEIM - Der VfB Lampertheim lädt am Samstag, 15. Februar, zum traditionellen Pfefferessen ins Vereinsheim am Adam-GünderothStadion ein. Ab 11.30 Uhr gibt es Schweinepfeffer, Leberknödel und Bratwurst mit Sauerkraut. Jeder, der Lust auf deftige Hausmannskost hat, ist herzlich willkommen. zg
„Nur die Liebe zählt“ LAMPERTHEIM - „Nur die Liebe zählt“ - Unter diesem Motto lädt die Martin-Luther-Gemeinde zum Jugendgottesdienst am Samstag, 15. Februar, um 20 Uhr in die Martin-Luther-Kirche herzlich ein. zg
LOKALES
„Viva Lombadia“: Kölsche Songs in unsrer Sproch im Stimmungshoch Fortsetzung von Seite 1 übernahm die Lufthoheit mit moderner Unterhaltungsmusik. Bei Stücken wie „Satisfaction“ wogte die Begeisterung im Alten Kino. Der Frohsinn ist den rheinischen Menschen in die Wiege gelegt, im späteren Leben kommt das Kölsch dazu, das aus kleinen Gläsern getrunken wirkt. Wenn eins nicht reicht, dann gibt es eben einen Kölsch-Kranz. So war das Angebot auch im Alten Kino. Vom Kölsch wird ja auch behauptet, dass es die einzige Sprache sei, die man trinken kann. Die Musiker des Abends waren Heiko Kerschbaum (Keybaord), Helmut Scholz (Gitarre), Dominik Götz (Schlagzeug), Frank Willi Schmidt (Bass), Thomas Wörner und Michael Plep (Gesang). Die beiden Sänger sind zugleich beherzte Karnevalisten mit langer Erfahrung. Als Präsident des Elferrats und Sitzungspräsident der Mannheimer „Löwenjäger“ verbindet Michael Plep zugleich
Tolle Stimmung und eine gelungene Mischung aus Karneval und viel Musik – im Alten Kino hörte das Publikum Kölsche Lieder in verständlicher Sprache mit herzlicher Note und Lampertheimer Sprachfärbung. Foto: Hannelore Nowacki Mannheimer und Lampertheimer Herzen. Veranstaltet wird die Reihe „Musikkultur im Alten Kino“ von der Musiker-Initiative Lampertheim (MIL) und „cultur communal“ der Stadt Lampertheim –
mit der 99. Veranstaltung am Donnerstag gab es ein krachend tolles Knallbonbon für nur sieben Euro im Vorverkauf und acht Euro an der Abendkasse. Hannelore Nowacki
Große Prunksitzung des CGT am 1. März mit Bus-Service / 66 Jahre jedes Jahr Narrenschau
Rasante Tour über die „CGT 66“
Gottesdienst im Altenheim Mariä Verkündigung
BÜRSTADT - Die nächste öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Bürstadt findet am Mittwoch, 12. Februar, um 19.30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Genehmigung der Haushaltssatzung sowie die Entschädigungssatzung der Stadt Bürstadt. zg
Kräppelkaffee für Senioren ROSENGARTEN - Die evangelische und katholische Kirchengemeinde Rosengarten laden am Mittwoch, 19. Februar, um 15 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus in Rosengarten zu einem Kräppelkaffee ein. Auf dem Programm stehen lustige Beiträge und fastnachtliche Musik. Eine närrische Kopfbedeckung ist erwünscht. Alle älteren Einwohner sind zu diesem Nachmittag herzlich eingeladen. zg
Neue Blockflötenkurse bei der KKM Biblis BIBLIS - Die KKM Biblis bietet ab 1. März wieder neue Kurse für Sopran- und Altblockflöte für Anfänger und Fortgeschrittene an. Informationen erteilt die Flötenlehrerin Frau Marschalk telefonisch unter 0173/4762696. zg
Felix Kusicka fürchtet Schäden für notwendigen Strukturwandel BIBLIS - Bezüglich der aktuellen Diskussion um eine mögliche weitere Zwischenlagerung von so genannten „Castor-Behältern“ mit radioaktivem Atommüll auf dem Gelände des Kernkraftwerk Biblis ( siehe Bericht TIP vom 5. Februar 2014) bezieht auch der neu gewählte und künftige Bürgermeister von Biblis, Felix Kusicka, Stellung und hebt besonders die Gefahren einer solchen Entscheidung für den nötigen Strukturwandel hervor. „Die derzeit vor allem politisch motivierte Diskussion einer proporzmäßigen Verteilung der 26 zurückzunehmenden Castoren nach Regierungsbeteiligung ist nicht zielführend. Für Biblis ist die derzeitige Diskussion schädlich auf dem Weg des notwendigen Strukturwandels. Wir versuchen hier in Biblis neue Arbeitsplätze anzusiedeln, ein positives Image zu entwickeln, was durch eine solche Diskussion zunich-
te gemacht wird. Wir verweigern uns nicht der Diskussion, aber wir brauchen die Gespräche mit Bund und Land, wir sollten miteinander reden, nicht übereinander. Ich plädiere für eine rationale Diskussion, ohne „Schwarze-Peter-Spiel“. Perspektivisch wäre es eine enorme Hypothek, wenn Biblis für die Zwischenlagerung in Frage käme, da latent die Gefahr bestehen wird, dass bei einem Scheitern der Endlagersuche die Castoren bis zum Sankt Nimmerleinstag hier stehen und Biblis durch die Hintertür zum Endlager wird. Die Gemeinde wird sorgfältig prüfen müssen, inwieweit bei einem möglichen Genehmigungsverfahren die ihr zur Verfügung stehenden rechtlichen Mittel ausgeschöpft werden. Eines ist aber schon heute sicher, wir müssen jetzt auf allen Ebenen stark und konsequent die Bibliser Interessen vertreten.” red
NABU-Jugend Biblis und Lampertheim laden am 15. Februar ein
BIBLIS/LAMPERTHEIM - Am Samstag, 15. Februar, veranstaltet die Naturschutzjugend des NABU Lampertheim e.V. gemeinsam mit dem Bibliser NABU um 11 Uhr an der Pfaffenwiese 2, in der Pfaffenaue in Biblis – Parkplatz hinter dem Tennisplatz – eine Bastelaktion. Hierbei werden Nisthilfen für Insekten gefertigt. Mitzubringen sind leere Aludosen. Alle Kinder
Gemeindevertretung Biblis tagt
Satzungen im Blickpunkt
Neu gewählter Bürgermeister von Biblis bezieht Stellung zu möglichem weiteren Zwischenlager von Atommüll
Nisthilfen für Insekten basteln
LAMPERTHEIM Am Mittwoch, 12. Februar, lädt die Martin-Luther-Gemeinde um 17 Uhr zum Gottesdienst mit Pfarrer Schein ins Altenheim Mariä Verkündigung herzlich ein. zg
BIBLIS - Die nächste Sitzung der Gemeindevertreterversammlung findet am Mittwoch, 12. Februar, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses, Darmstädter Straße 25, in Biblis statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Beschlussfassung über den Haushaltsplan und die Haushaltssatzung für das Jahr 2014, die Wasserwehrsatzung, der Umbau und die Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses in Nordheim hier: Beratung des Gutachtens sowie die Satzung für die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Biblis. zg
SAMSTAG, 8. FEBRUAR 2014
ab fünf Jahren sind herzlich dazu eingeladen. Mitfahrgelegenheiten von Lampertheim aus werden angeboten. Treffpunkt hierzu ist um 9.30 Uhr auf dem Parkplatz des Lampertheimer NORMA-Marktes in der Andreasstraße. Weitere Infos telefonisch unter 06206/3728 sowie unter www.nabu-lampertheim.de. zg
Zweiklassengesellschaft in Sachen Breitbandversorgung 66 Jahre CGT oder 6 x 11 Jahre – das Carnevalsgremium im Turnverein wird in der Prunksitzung am 1. März in der Jahnhalle die Stimmung hochtourig anheizen. Mehrere Tanzgruppen haben für SpitzenleisArchivfoto: Hannelore Nowacki tungen trainiert. LAMPERTHEIM –„Hier tanzt der Bär, hier steppt das Reh – Fastnacht pur beim CGT, seit 66 Jahr‘ Helau – jedes Jahr ʼne Narrenschau!“. Das Motto der großen CGT-Prunksitzung am Fastnachtssamstag in der Jahnhalle (Am Sportplatz) verheißt den Besuchern Stunden voller „Spaß, Stimmung und Entertainment“. 6 x 11 Jahre ist die närrische Erfolgsformel, mit der das Carnevalsgremium im Turnverein (CGT) Karnevalsgeschichte geschrieben hat. Am 1. März ab 20.11 Uhr bei der Prunksitzung geht es hochtourig auf der Route „CGT 66“ weiter, so toll wie die Kampagne im November begonnen hatte. Eine große Überraschung gibt es gleich zum Auftakt, verkündeten CGT-Abteilungsleiter Roland Ihrig und Jockel Röhrig, der zusammen mit Sabine Gärtner Regie führt. Bei einem Pressegespräch im Bauernladen Steinmetz am Montagabend ließen die beiden Karnevalisten ein paar Details wissen, die vor Neugier fast platzen lassen. Aber allzu viel soll nicht verraten werden, sonst ist es ja keine Überraschung mehr. Die „CGT 66“ wird sich als spannende Neubaustrecke präsentieren und auch für das Finale sind tolle Effekte geplant. Funkengarde, Protokoller Steffen Götz, Vorträge und weitere Bühnendarsteller werden im traditionellen ersten Teil der Prunksitzung die Stimmung anheizen, der zweite Teil führt Motto gerichtet und zielsicher zum ganz besonderen Finale.
Mehrere Gesangssolistinnen und Solisten und einige Tanzgruppen werden das Publikum mit ihrem Können begeistern. Als bewegendes Ereignis ist auch die 2 x 11 Minuten-Pause eingeplant, in der die Band „Schuckeria“ zum Tanzen einlädt. Nach dem Finale wird bei Livemusik von „Schuckeria“ weitergefeiert bis 2.30 Uhr. Unterhaltsames haben ebenfalls Elferrat, Bänkelsänger und die mit jungem Zuwachs verstärkten Jungkarnevalisten (Jukas) zu bieten. Sicher ist, die Besucher erwarten Stunden vom Allerfeinsten, alles hausgemacht mit ehrenamtlich tätigen, eigenen Leuten. Für Verköstigung und Bar-Service sorgen die sporttreibenden Abteilungen des Turnvereins. Auf der Bühne und hinter den Kulissen sind rund 110 CGT-Mitwirkende im närrischen Einsatz. Was zieht man an, was stellt man dar? Die CGT-Organisatoren freuen sich auf fantasievolle Kostümierungen der Besucher, die sich von gehaltvollen 66 Jahren Karnevalsgeschichte inspirieren lassen. Der kostenlose BusService des CGT holt und bringt die Besucher sicher zur Jahnhalle und zurück. Die Karten können ab sofort beim Autohaus Rauch (Telefon 06206/94380) und auf der CGTHomepage www.cgt-lampertheim. de bestellt werden. Bei Abholung der Karten, entweder am Mittwoch, 26. Februar von 19 bis 21 Uhr in der Jahnhalle oder an der Abendkasse, erhalten die Besucher den Bus-Fahrplan. Der CGT bietet
den Bus-Service in Zusammenarbeit mit Oberfeld Reisen kostenlos an. Der Fahrplan: Abfahrt zur Jahnhalle ist um 19 Uhr in Neuschloß/Ulmenweg. Rückfahrten sind um 2 und 3 Uhr nachts. Die Haltestellen liegen im 2-minütigem Abstand: Neuschloss, Otto-Hahn-Str./Ecke Gaußstraße, Siemensstr./Ecke Zeissstraße, Dieselstr. (Altenwohnheim), Bahnhof, Bürstädter Str. (Amtsgericht), Bürstädter Str./Ecke Hagenstraße, Bürstädter Str. (Autohaus Rauch), Andreasstr./Ecke Pommernweg, Oberlacher Str./Ecke Goethestraße, Wormser Str. (Reisebüro Beth), Wormser Str. (Darmstädter Hof), Römerstraße (Altes Rathaus), Alte Viernheimer Str. (Wein Wetzel), Alte Viernheimer Str./Ecke Ostendstraße, Alte Viernheimer Str./ Ecke Sophie-Scholl-Straße, Jahnhalle. Um 14.11 Uhr beginnt das Kinder-Kostümfest des CGT in der Jahnhalle. Die Eintrittskarten zum Preis von 2,50 Euro gibt es an der Kasse. Das Organisationsteam mit Tanja Eschenauer, Vanessa Ihrig, Carina Müller und Maresa Klinger hat große Unterhaltung für die Kleinen auf die Beine gestellt. Die Tanzgruppe Reloaded und zwei Tanzgruppen der Tanzebene werden über die Bühne wirbeln. Erwartet werden auch die Funkengruppe, der Drölferrat und eine Abordnung des Elferrats. Ein Parcours mit allerlei interessanten Stationen wie Luftballontanz und Kästenstapeln verlockt zum Bewegungsspaß. Hannelore Nowacki
Fortsetzung von Seite 1 den Ausbau des Netzes vornehmen und dann an private Betreiber und Vermarkter vermieten. Bevor das Mittelzentrum Ried, Einhausen und Lorsch überhaupt tätig werden darf, musste eine sogenannte Markterkundung durchgeführt werden. Dabei wurde geprüft, ob sich nicht ein Privatunternehmen findet, das den Ausbau übernimmt und finanziert. „Wir haben alle in Betracht kommenden Unternehmen angeschrieben. Keiner will flächendeckend aktiv werden“, berichtete Rickert. Als zweite Variante nannte Rickert die Zuschusslösung. Dabei bauen Unternehmen wie Telekom oder Unitymedia mit eigenen Finanzmitteln sowie Zuschüssen der Kommunen. „Unsere Empfehlung ist das Zuschussmodell. Sie haben dabei kein operatives Risiko“. Hierbei sei die Investitionshö-
he der Kommunen deutlich niedriger, nur die Deckungslücke sei zu finanzieren, allerdings wäre das Netz dann auch nicht in der Hand der Kommunen, so Rickert. Bei der Eigenrealisierung wiederum bestehe immer das Risiko, dass die Telekom die wirtschaftlichen Bereiche selbst ausbaut und somit die Pläne der Kommunen und damit auch die Wirtschaftlichkeit des Vorhabens durchkreuzt. Mit vielen Informationen wurden die Stadtverordneten dann in den Abend entlassen. Ein Beschluss wurde noch nicht gefasst, denn am Montag berät der Magistrat über die Vorlage. Am 21. Februar könnte die Entscheidung, ob und wie der NGAAusbau erfolgen soll, in der nächsten Stadtverordnetenversammlung fallen. Deshalb bat Bürgermeister Gottfried Störmer alle Fraktionen im Vorfeld intensiv zu diskutieren. Eva Wiegand
Dr. Beate Rickert (r.), Geschäftsführerin der Beratungsfirma KPR stellte das Ergebnis der Machbarkeitsstudie zum NGA-Ausbau Mittelzentrum Ried, Einhausen und Lorsch (Breitbandstudie) im Rahmen der Foto: Eva Wiegand Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vor.
LOKALES
SAMSTAG, 8. FEBRUAR 2014
3
Katholische Kindertagesstätte Pater Alfred Delp bedankt sich für die Großzügigkeit ihrer Spender
Neue Sitzgelegenheiten für die Kleinen LAMPERTHEIM - In den vergangenen Monaten riefen die Erzieherinnen sowie der Elternbeirat der katholischen Kindertagesstätte Pater Alfred Delp zur großen Stuhlpatenschaft, beziehungsweise Spendenaktion für neues Gruppenmobiliar aus. Eltern, Verwandte und Bekannte konnten für neue Sitzgelegenheiten spenden und wer mindestens 70 Euro spendete bekam einen der alten Stühle. Auch Firmen und Geschäftsleute aus Lampertheim und Umgebung spendeten gerne, nachdem sie die Nachricht über das „Stuhlsponsoring“ der Kita erhielten. Jeder Euro war willkommen und so konnten sich zahlreiche Spen-
der finden. Ruth Hartmann zum Beispiel, selbst Oma zweier Kinder der Kita verzichtete im vergangenen Jahr auf Geschenke zu ihrem runden Geburtstag und bat stattdessen ihre Gäste um einen Obolus für den Kindergarten. So konnte sie zum Terrassenfest der Kita im vergangenen Herbst die stolze Summe von 1.700 Euro überreichen. Insgesamt wurden bei der Aktion mehr als 6.000 Euro gesammelt, was für die neuen Stühle der Kinder ausreichte. Für neue Regale, sowie Tische übernahmen die Pfarrgemeinde und die Caritas die Kosten von rund 5.000 Euro. „Die Spendenaktion war ein gro-
ßer Erfolg,“ so die Leiterin der Kita, Mechthild Schneider-Schossau, die hiermit allen helfenden Spendern ein großes Dankeschön im Namen aller Erzieherinnen, Eltern und vor Allem der Kinder aussprechen möchte. Mittlerweile sitzen die Kleinen bereits auf den neuen Sitzgelegenheiten. Die alten Stühle, die immerhin mehr als 40 Jahre alt und noch größtenteils nutzbar sind, seien aber nicht auf dem Sperrmüll gelandet, so Schneider-Schossau, diese wurden bereits nach Rumänien geliefert, wo sie restauriert werden und den dortigen Kindern einen Sitzplatz in der Kita bieten werden. Manuel Ding
LESERBRIEF ZUR AKTUELLEN DISKUSSION ÜBER STEUERHINTERZIEHUNG Sehr geehrte Damen und Herren, lässt man die Frage, wie man eigentlich zu einem Bankkonto in der Schweiz kam, außen vor und erkennt selbst, dass die damalige Beratung eines findigen Finanzjongleurs das eigene Gewissen nur belastet hat, dann führt die Nachzahlung hinterzogener Steuern zu Steuergerechtigkeit. Zu nicht mehr und zu nicht weniger. Mit der Selbstanzeige geht natürlich auch die Einsicht einher, dass die moralischen Ansprüche an sich selbst und an das eigene Umfeld durch diesen Umstand belastet waren und man selbst ja nur einen Fehler der Vergangenheit korrigieren wollte. Den Zusammenhang mit illegal be-
widerlegen. Die aktuelle Rechtslage erweckt den Eindruck, als ob Betrug an unserer Allgemeinheit – und nichts anderes ist es, wenn man der Pflicht zur Finanzierung des Gemeinwesens entkommt – ein Kavaliersdelikt sei. In Zeiten der klammen öffentlichen Kassen in denen Land auf Land ab Schwimmbäder und Bibliotheken geschlossen, in denen bei Vereinen und sozialen Einrichtungen Einsparungen vorgenommen werden, ist Steuergerechtigkeit mehr als nur ein Wort. Sie endlich zu erreichen ist eine moralische Verpflichtung.
schafften CDs mit Bankdaten aus der Schweiz und dem aus guten Gründen gescheiterten Amnestieabkommen von Steuerhinterziehern zwischen Deutschland und der Schweiz zu sehen, wäre ungerecht, geradezu Steuerunrecht. Darüber hinaus die Selbstanzeige als Schutzmaßnahme zu sehen, um einer Gefängnisstrafe oder höheren Geldstrafen zu entgehen, mithin das eigene Vermögen zu schützen, wäre genauso ungerecht, ist geradezu Steuerunrecht. Dem Lügner und Betrüger wird Verständnis entgegengebracht. Der Ehrliche ist der Dumme. Leider trägt der Umgang mit Steuerhinterziehern in unserem Land nicht dazu bei, diesen Ausspruch zu
Jens Klingler SPD Ortsvereinsvorsitzender
Sparen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf im Mix Markt Worms mit diesem
✂
GUTSCHEIN!
✂
Gültig von Mo. 10.02. bis Sa. 15.02.2014 und nur im Mix Markt Worms ! Gutschein bitte ausfüllen, ausschneiden und im Mix Markt Worms abgeben.
www.mixmarkt.eu
Über 100 Mix Märkte –
auch in Ihrer Nähe!
Kostenlose Kundenhotline: 0800 325 325 325 Mo.-Fr. von 08:00 bis 17:00 Uhr
Theodor-Heuss-Str. 41a 67549 Worms Tel.: 06241 – 2088144
Mit diesem Gutschein erhalten Sie auf das gesamte Fleischsortiment!*
10% Rabatt
Name: Vorname: Die Kinder der katholischen Kindertagesstätte Pater Alfred Delp sagen Danke an alle großzügigen Spender, die für neue Stühle sorgten. Foto: Manuel Ding Schweineschulter ohne Knochen 1 kg
9 3,2
Hackfleisch vom Schwein ab 5 kg 1 kg
3,79
9 2,6
Putenflügel Hahn, frisch Deutschland 1 kg
Dicke Rippe vom Schwein 1 kg
Gulasch vom Schwein 1 kg
9 2,2
9 2,8 Möhren Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg
9 0,5
Suppenfleisch vom Rind mit Knochen 1 kg
9 3,4
Strauchtomaten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg
Birnen „Conference“ Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg
* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler9keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in 9 8 haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. 9 Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:
1,
0,
Pazifischer PollackLeberpaste in eigenem Saft je 240 g Dose, 100 g = 0,83
Wels „Som“ frisch Aquakultur Tschechien/ Ungarn 1 kg
9 4,4
Hähnchenschenkel, gewürzt und geräuchert 100 g, 1 kg = 4,70
Rote Bete frisch Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg
9 0,5
TOP-Angebot
TOP-Angebot
Nudelsuppe „Mivina“ versch. Sorten je 60 g Pack., 100 g = 0,32
0,19
7 0,4
TOP-Angebot
1,25
TOP-Angebot
9 5,8
Wurst Krakauer Art geräuchert „Moskowskaja“ 100 g, 1 kg = 5,90
9 0,5
3,79 Eingelegte CherryTomaten 680 g Gl., Abtr. 1 kg = 3,80
Vodka „Medoff “ versch. Sorten 40% vol. je 0,5 L Fl., 1 L = 11,78
TOP-Angebot
1,99
Schokopralinen „Schokotraum“ oder „Elegancja“ je 254 g Pack., 1 kg = 14,93
Schwarze Sonnenblumenkerne mit Schale geröstet „Razdolje“ je 250 g Pack., 1 kg = 5,00
Buchweizen je 900 g Pack., 1 kg = 1,39
1,25
TOP-Angebot
TOP-Angebot
1,29
PLZ, Ort:
✂
* Ausgenommen aktuelle Werbeartikel.
Angebot der Woche 07 von Mo. 10.02. bis Sa. 15.02. 2014 *
www.mixmarkt.eu
Mix-Markt Worms Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325 Montag-Freitag: 8-00 bis 17-00 Uhr
Silberkarpfen „Tolstolobik“ frisch Aquakultur Tschechien/ Ungarn 1 kg
9 3,2 Buttermakrele-Stücke kaltgeräuchert. Gefangen in Pazifischen Ozean. DE 1 kg
49 14,
Rotbarschfilet ohne Haut „Morskoj Okunj“ tiefgefroren Gefangen im Nordwestatlantik 600 g Pack., Abtr. 1 kg = 8,32
TOP-ANGEBOT
Russische Brühwurst nach Art einer Lyoner aus Rindfleisch „Doktorskaya“ 700 g St., 1 kg = 6,42
Feinzerkleinerte Brühwurst „Doktorskaja Klassik“ mit Raucharoma verfeinert je 430 g St., 1 kg = 4,17
1,79 Torte „Zebra“, „Medowka“ oder „Medownik“ je 800 g Pack., 1 kg = 9,99
7,99
9 3,9
NEU
9 4,4 Feine Teigtaschen mit leckerer Fleischfüllung „Sibirische Pelmeni“ 450 g Pack., 1 kg = 3,23
1,45 * Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:
cr.04sa14
Straße, Nr.:
STADTNACHRICHTEN
MGV Harmonie Bürstadt lädt am 22. Februar ein Kartenvorverkauf läuft
Närrisch buntes Treiben am Kappenabend BÜRSTADT - Obwohl die intensiven Proben für die Aufführung „Im weißen Rössl“ am 22. und 23. März absolut Vorrang haben, sind zahlreiche Aktive jetzt zusätzlich fast jeden Abend auf dem Weg ins Vereinsheim der Harmonie, denn vor der Aufführung steht jetzt erst einmal das närrische Treiben im Vordergrund. Am Samstag, 22. Februar, findet der Kappenabend des MGV Harmonie statt. Um wieder ein gewohnt gutes närrisches Programm auf die Beine zu stellen, wird nun auch noch für den Kappenabend geprobt, geschneidert und gebastelt. Kostüm- und Tanzproben haben jetzt Priorität. Sei es Frauenballett, Männerballett, Gesangseinlagen oder selbst gemachte Büttenreden, bis zum Kappenabend soll das bunte und abwechslungsreiche
Programm stehen, damit die Vereinsmitglieder und die Gäste das närrische Treiben wie jedes Jahr im bunt geschmückten Vereinsheim geniessen können. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich auch gesorgt und auch das Tanzbein darf an diesem Abend geschwungen werden. Karten für den Kappenabend können freitags während der Chorproben im Vereinsheim in der Waldgartenstraße 16 erworben werden oder telefonisch bei Petra Seifert unter zg/Foto: oh 06206/75994.
Neueinrichtung · Modernisierung · Gerätetausch · Kundendienst
Kundendienst und Ersatzteilverkauf für viele Marken BAUKNECHT LIEBHERR und andere
Römerstraße 47 - 49 · 68623 Lampertheim Telefon 06206 - 5 72 55
Ärztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Apotheken-Notdienst Nibelungen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 58, Tel: 06241-985098 Marien-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-6196 Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, Tel: 06245-99903 Andreas-Apotheke, Lampertheim, Bürstädter Str. 41; Tel: 06206-2815 Paulus-Apotheke, 67547 Worms, Petersstr. 37, Tel. 06241-22117
9. Februar: 10. Februar: 11. Februar: 12. Februar:
BESTATTUNGEN
Fundsachen-Versteigerung im Internet BIBLIS - Das Bibliser Fundbüro folgt dem aktuellen Trend, Fundsachen, deren gesetzliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, künftig online im Internet zu versteigern. Das Fundbüro nutzt dabei die Internet-Plattform “Loprio”. Der Name steht für “Lost Property Internet Office”. Das Ersteigern per Mausklick bietet den Interessenten wesentliche Vorteile: Sie müssen nicht auf die nächste Versteigerung bzw. den nächsten Verkauf warten. Unter dem Link “www.biblis.eu/fundbuero - Online Fundsachenversteigerung” können Sie jederzeit schauen, ob etwas für Sie dabei ist, und ein Schnäppchen machen. Die zu
versteigernden Gegenstände werden in einer Vorschau-Liste zur Verfügung stehen. Eine persönliche Anschauung der Artikel ist vor und während der gesamten Auktion leider nicht möglich. Die Internetplattform bietet darüber hinaus die Möglichkeit Artikel nach erfolgter Registrierung auf eine Beobachtungsliste setzen zu können, damit man nicht verpasst, wie hoch der gewünschte Artikel gehandelt wird und wie viele Bürger sich bereits dafür interessieren. Zu ersteigern sind Fahrräder, Uhren, Schmuck und diverse andere Fundgegenstände.Für Sie als Erwerber fallen keine Gebühren an.
Lampertheim
Sie können die ersteigerte Fundsache persönlich im Fundbüro im Rathaus Biblis, Darmstädter Straße 25, abholen. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis/Pass mit. Sie können sich die Sache aber auch zusenden lassen. Dann stellen wir die Kosten für Verpackung und Porto zusätzlich zum Ersteigerungspreis in Rechnung. Wegen der hohen Kosten versenden wir generell keine Fahrräder. Für Rückfragen steht das Fundbüro der Gemeinde Biblis telefonisch unter 06245/280 oder 06245/ 2860 zur Verfügung. Die Versteigerung im Internet hat am gestrigen Freitag begonnen und dauert zg 14 Tage.
Gottesdienste mit besonderer Prägung LAMPERTHEIM - In den kommenden Wochen freut sich die Martin-Luther-Gemeinde auf Gottesdienste mit besonderer Prägung. Im Abendgottesdienst am Sonntag, 9. Februar, um 18 Uhr setzt die Martin-Luther-Gemeinde ihre Predigtreihe zur biblischen Urgeschichte fort. Der Abendgottesdienst steht unter dem Thema: Gut gemeint und bös aufgeschlagen – Der Mensch als Fall. Pfarrer Roland Schein predigt über die sogenannte „Sündenfallge-
schichte“ (1. Mose 3). Der Gottesdienst wird von Kantorin Andrea Hintz-Rettenmaier musikalisch mitgestaltet. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion. Unter dem Motto „Menschen wie du und ich unter Gottes Schirm“ wird Felicia Linke gemeinsam mit Pfarrer Ralf Kröger, im Gottesdienst am Sonntag, 16. Februar, um 10 Uhr, die Initiative Invawasi aus Peru vorstellen, die sie vor Ort persönlich kennengelernt hat. Am Sonntag, 2. März, um 18 Uhr, werden hunderte Kerzen
die Kirche erhellen und Musik aus Taizé eine besondere Stimmung erzeugen. Der Chor Mosaik und Pfarrer Ralf Kröger gestalten diesen Got tesdienst. Eine Woche später schließlich, am 9. März, präsentieren die Konfirmandinnen und Konfirmanden in ihrem Vorstellungsgottesdienst um 10 Uhr ihr Ergebnis aus dem Konfi-Seminar in Mariä Einsiedeln. Im Anschluss an den Gottesdienst findet ein gemeinsames Mittagessen mit Gegrilltem und Salat statt, orzg ganisiert von Konfi-Eltern.
Zirkeltraining, im Rundentakt zur Stabilisation, Koordination und Gleichgewicht im Fokus am 15. Februar
Zahnärzte
KREIS BERGSTRASSE - Das Zirkeltraining ist mit seinen Varianten für fast alle Sportarten und Belastungsniveaus zur Verbesserung der allgemeinen und speziellen Kondition von Bedeutung. Die Organisationsform ermöglicht es je nach Zielsetzung und Leistungsvermögen, die jeweils wichtigsten Muskelgruppen in wechselnder Form zu trainieren. Der Sportkreis Bergstraße bietet am Samstag, 15. Februar, von 9 bis 17 Uhr in der Pfalzbachhalle in Mitlechtern eine Fortbildung an.
Augenärzte
am 8. und 9. Februar: Dr. Kröning, 68623 Lampertheim, Kaiserstr. 38, (Alle Angaben ohne Gewähr) Tel. 0 62 06 / 95 15 24
Wir danken von Herzen für die Anteilnahme in Wort und Schrift sowie durch Blumen- und Geldzuwendungen beim Heimgang unserer lieben Entschlafenen,
Elisabeth Hartnagel
geb. Winkler
* 20.11.1924
Die Teilnehmergebühren von 30 Euro ist im Voraus zu überweisen auf das Konto des Sportk reises Bergst ra ße bei der Spar kasse Starkenburg IBAN DE83509514690014033702; BIC HELADEF1HEP zu überweisen. Das Angebot richtet sich an Übungsleiter/Innen, Trainer/innen und Interessierte. Anmeldungen können an Walter Spiwak, Hügelstraße 5, 64653 Lorsch, 06251/52668 erfolgen. Dieser Lehrgang wird zur ÜL-Lizenzverlängezg rung anerkannt.
Aus unserem Leben bist Du gegangen. In unserem Herzen wirst Du bleiben.
HelmutGastwirt Beringer * 23.1.1947
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Während dieser lernen die Teilnehmer die unterschiedlichen Methoden speziell für die Anforderungen im Breiten- und Gesundheitssport, sowie das Hypertrophie training für die Sturzprävention kennen. Das Einbeziehen von Handgeräten macht Spaß und gestaltet das Training noch effektiver. Auch am Ende einer Zirkeltrainingsstunde sollten passende Stretching- und Atemübungen nicht fehlen, um so neue Energie zu tanken.
Im Namen aller Angehörigen Hofheim, im Februar 2014
Biblis
10. Februar, 13.30 Uhr, Beisetzung, Silvia Müller geb. Wahl, 53 J.
Bürstadt
11. Februar, 13 Uhr, Bestattung, Helmut Beringer, 67 J.
ERÖFFNUNGSPREISE Tel. (01 76) 26 15 60 53
TERMINE 8. Februar
Mutter-Kind-Flohmarkt in der Zehntscheune, Römerstraße 51, in Lampertheim, von 12 bis 15 Uhr Kinderkleider- und Spielzeugbasar in der Riedhalle in Biblis, von 13 bis 16 Uhr 1. Prunksitzung des Hofheimer Carneval Verein, Bürgerhaus in Hofheim, 19.11 bis 23 Uhr 3. Prunksitzung des HCV Bürstadt im Bürgerhaus, 19.11 Uhr Prunksitzung des 1. C.C. Rot-Weiß 1956 Lampertheim, Hans-PfeifferHalle, 19.11 bis 23 Uhr Fastnachtsitzung des CC Sackschdoahogger 04 Bürstadt, beim Kaninchenzuchtverein, um 20.11 Uhr
9. Februar
BFC-Männer-Frühschoppen im Bürgerhaus Riedrode, 11.11 Uhr Kinderbühne: Bremer Stadtmusikanten im Alten Kino, Lampertheim, 15 Uhr
15. Februar
Flohmarkt in der Lampertheimer Kita Pater Alfred Delp, 13 bis 15 Uhr 2. Prunksitzung des Hofheimer Carneval Verein, Bürgerhaus in Hofheim, 19.11 bis 23 Uhr 1. Große Sitzung des SKK50 im Bürgerhaus Bürstadt, 19.11 Uhr Fastnachtsitzung des CC Sackschdoahogger 04 Bürstadt, beim Kaninchenzuchtverein, um 20.11 Uhr Abendflohmarkt – rund ums Kind von 18 bis 20 Uhr im Hüttenfelder Bürgerhaus
16. Februar
† 31.1.2014
BFC-Frauen-Frühstück im Bürgerhaus Riedrode, 11.11 Uhr Konzert mit Splendid Brass, in der Evangelischen Kirche, Heinrichstraße 22, in Bürstadt, 17 Uhr
In liebevoller Erinnerung Elli Ramona, Simon und Franco Kirsten, Robin und Peter alle Angehörigen, Freunde und Bekannte
20. Februar
Kinderkino in der Zehntscheune, Römerstr. 51, Lampertheim, 15Uhr bis 16.45 Uhr
Bürstadt, den 8.2.2014
21. Februar
Wir nehmen in einer Trauerfeier am Dienstag dem 11. Februar 2014, um 13.00 Uhr in Bürstadt auf dem Friedhof Abschied. Danach setzen wir die Urne bei. Von Beileidsbezeugungen in der Abschiedshalle und am Grab, sowie von Blumenspenden bitten wir abzusehen. Es liegen Kondolenzbücher auf. Kondolenzpost bitte an: Bestattungshaus KERN, Nibelungenstr.38 in Bürstadt.
Fastnachtsitzung der katholischen Pfarrgemeinde Hofheim im Canisiushaus, um 19.11 Uhr Prunksitzung des WSV Lampertheim, um 20.11 Uhr
† 14.01.2014
Besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Ott für die Worte des Trostes, dem Pflegepersonal des Dietrich-Bonhoeffer Hauses, der Praxis Dr. Früh sowie der Gemeinschaftspraxis Schumann-Warkentin.
Waldfriedhof 10. Februar, 14 Uhr, Beisetzung, Karl-Heinz Scholz, 76 J. 11. Februar, 15 Uhr, Trauerfeier, Erwin Jakob, 80 J. 12. Februar, 13 Uhr, Beisetzung, Liesel Kilian geb. Christmann, 81 J. 12. Februar, 15 Uhr, Trauerfeier, Willi Metzger, 85 J. 13. Februar, 13 Uhr, Beisetzung, Aloisia Pfeiffer geb. Tischler, 87 J.
FLIESENLEGER GRANSON hat noch Termine frei
Martin-Luther-Gemeinde lädt im Februar und März ein
Fortbildung im Sportkreis Bergstraße
NOTDIENSTE
8. Februar:
Online-Auktion für Fahrräder, Handys und Schmuck läuft 14 Tage
22. Februar
Dem Leben einen würdigen Abschied geben...
Rat & Hilfe im Trauerfall . Bestattungshaus
KERN
Bürstadt, Nibelungenstraße 38 • Lampertheim, Römerstraße 129 Tag & Nacht persönlich für Sie da Tel. 06206-
Markus Kern
2282
dw.06sa14
MIELE SIEMENS BOSCH NEFF AEG
SAMSTAG, 8. FEBRUAR 2014
cf.48mi13
4
Seniorensitzung der CC Sackschdoahogger in der Halle des Kanichenzuchtverein Bürstadt, um 15.11 Uhr Fastnachtsitzung der katholischen Pfarrgemeinde Hofheim im Canisiushaus, um 19.11 Uhr 2. Große Sitzung des SKK50 im Bürgerhaus Bürstadt, 19.11 Uhr BFC-Faschingsball im Bürgerhaus Riedrode, 20.11 Uhr
LOKALES
SAMSTAG, 8. FEBRUAR 2014
5
Wies’n-Fasching 2014 beim MGV Liederkranz Biblis am 22. Februar / Kartenvorverkauf läuft
Ersatztermin am 14. Februar für das ausgefallene Konzert vom 9. November 2013!
„Es wird gefeiert und gelacht beim MGV zur Fassenacht…“
G.O.D. Garden of delight im Kulturhaus REX in Lorsch
BIBLIS - Am 22. Februar geht es im Bürgerzentrum Biblis rund: Pünktlich um 20.11 Uhr wird Ottmar vom „Deutschen Haus“ ein Fass Bier anstechen. DJ Peter lädt das närrische Publikum bei der großen Fastnachtsparty zum fröhlichen Tanzen und Schunkeln ein. Ob mit Kostüm oder ohne – lassen Sie sich von der närrischen Fröhlichkeit anstecken und fei-
ern Sie mit viel Helau und Freude und ihren Freunden und Bekannten bei der Liederkranz-Fastnacht. Mit kleinen Showeinlagen wollen die Sängerinnen und Sänger ihrem närrischen Publikum ein paar frohe und vergnügliche Stunden bereiten. Mit dabei sind unter anderem auch in diesem Jahr wieder die Kollernixen aus Brühl. Karten gibt
es in Biblis bei Bäckerei Reis, im Deutschen Haus bei Ottmar, beim Alltours-Reisecenter Yvonne Spira und beim Kosmetikstudio Birgit Orth-Folger in Nordheim zum Vorverkaufspreis von 8 Euro und an der Abendkasse für 9 Euro. Kartenreservierungen nehmen Ottilie Gräf telefonisch unter 7320 und Erika Ritter unter 7062, entgegen. zg
Kfd-Frauen Bürstadt laden am 19. Februar zu Fachvortrag ein
Erwerbsgemindert oder berufsunfähig – was wäre wenn? BÜRSTADT - Rente – bei diesem Stichwort denken die meisten an ihre Altersversorgung. Doch die Deutsche Rentenversicherung bietet auch während des gesamten Berufslebens Sicherheit: Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen gar nicht mehr arbeitsfähig sind, soll eine Rente wegen voller Erwerbsminderung Ihr Einkommen ersetzen. Selbst als Berufsanfänger sind Sie auf diese Weise geschützt.
Die Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung ist für diejenigen gedacht, die noch einige Stunden täglich arbeiten können. Sie ergänzt dann das Einkommen, das Sie selbst noch erzielen. Wann und unter welchen Voraussetzungen eine Erwerbsminderungsrente für Sie in Frage kommt und was Sie als Erwerbsminderungsrentner beachten müssen, erfahren Sie in dem Fachvortrag „Erwerbsgemindert
oder berufsunfähig – was wäre wenn?” der Kfd-Frauen Bürstadt und der Deutschen Rentenversicherung Hessen am Mittwoch, 19. Februar, um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum „St. Michael“ in Bürstadt. Als Referentin spricht die Beraterin der Deutschen Rentenversicherung Hessen, Frau Macholdt. Im Anschluss an den Vortrag beantwortet sie dann auch gern Frazg gen zu diesem Thema.
Umwelt- und Stadtentwicklungsausschuss tagt am 13. Februar
Bebauungsplan „Photovoltaik Sonneneck” im Fokus BÜRSTADT - Die nächste öffentliche Sitzung des Umwelt- und Stadtentwicklungsausschusses findet am Donnerstag, 13. Februar, um 19.30 Uhr im Sitzungszimmer
des Rathauses statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bebauungsplan „Westlich der Wasserwerkstraße“, der vorhabenbezogene Bebauungsplan „Photovolta-
ik Sonneneck“ sowie der Hauptbetriebsplan der Rhein Petroleum GmbH zur Aufsuchung in dem Erluabnisfeld Nördlicher Oberrhein, Messgebiet Oberrhein-Nord. zg
Die mehrfach national und international preisgekrönte Sensationsband aus dem ZDF Fernsehgarten GARDEN OF DELIGHT (G.O.D.) kommt mit dem brandneuen Album „The Lord of the Drinks” und 15 JahreJubiläumsshow auf Tour und macht im REX.Kulturhaus in Lorsch Station. Celtic Rock, Irish Folk, Piratensongs, historische Kostüme und eine atemberaubende Liveshow mit dem charismatischen Sänger und Bandleader Michael M. Jung und Teufelsgeiger Dominik Roesch erwartet die Zuschauer von der erfolgreichsten Celtic Rock Formation Deutschlands am Freitag, 14. Februar im Kulturhaus REX, Hirschstraße 1 in Lorsch. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Tickets im Vorverkauf zu 13 Euro (incl. aller Gebühren) bei Reservix.de (Abendkasse: 15 Euro). Text: zg / Foto: oh
Über Medien (nicht nur) reden / KAB Biblis lädt am 12. Februar ein
Kinder im Mediendschungel BIBLIS - PC’s , Handys, Tablets, Social Networks und Communities, Internet und Fernsehen bestimmen immer mehr unseren Tagesablauf. Sie sind auch zunehmend zum festen Bestandteil im Alltag unserer Kinder und Jugendlichen geworden. Es fällt schwer, den Überblick zu behalten und
als Eltern zu entscheiden, wie viel und welcher Medienkonsum noch gut für die Entwicklung unserer Kinder ist. Michael Niedermayr, DiplomSozialarbeiter aus Mannheim, wird am Mittwoch, 12. Februar, um 20 Uhr im Gemeindezentrum St. Bartholomäus in Biblis versu-
chen, Licht in den Mediendschungel zu bringen. Er befasst sich vor allem damit, welche Auswirkungen die alten und neuen Medien in Familie, Kindergarten und Grundschule haben. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei, die KAB Biblis freut zg sich über Ihren Besuch.
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Artikel ohne Dekoration. Angebot gültig ab Montag 10.02. bis Samstag 15.02.2014. Für Druckfehler keine Haftung.
www.globus.de
t s i . 2 0 Am 14. tag s n i t n e l Va
I Love Milka Alles Gute oder Kleines Dankeschön Verschiedene Sorten, je 187 g-Packung, 100 g = 1.60
23
49 59
Paco Rabanne 1 Million Für Ihn oder Sie, Eau de Toilette, 50 ml-Flacon, 100 ml = 99.90
99 79
95
95
Pregoo Trendige Armbanduhr Mit Silikonarmband,
8
88
BobenheimRoxheim
je Artikel
449 4
Winzergenossenschaft Weinbiet Rivaner 99 Secco oder Dornfelder Secco Rose Trocken, 0,75 l-Flasche, ant und Donut, 4.90 onuts Trend-Mix aus Croiss Cr ße Sü 1 l = 3.99 Cake-Pops 7.99 oder Mini-Törtchen oder ckform, 12.99 oder Cake-Pops-Set Mit Ba
nur Ihr Globus. Erreichbar in
10 Minuten!
Wendel GmbH & Co. KG GLOBUS Handelshof St. m-Roxheim nhei Bobe tätte iebss Betr Südring 2 m 67240 Bobenheim-Roxhei el) embösch, 66606 St. Wend
(Gesellschaftssitz: Am Wirth
Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290
TIP
SAMSTAG, 8. FEBRUAR 2014
6
Traditionelles Weihnachtsgewinnspiel mit zahlreichen Teilnehmern und vielen großartigen Preisen
Der TIP-Verlag gratuliert den glücklichen Gewinnern Auch in diesem Jahr sorgte der TIP-Verlag wieder für nachträgliche Weihnachtsgeschenke. Im Dezember 2013 hatte die Gratiszeitung für das Nibelungenland wieder zur Teilnahme am schon zur Tradition gewordenen Weih-
Bürstädter Ford-Fahrer freute sich über 500-Euro-Gutschein
nachtsgewinnspiel aufgerufen und hunderte von Lesern sind der Einladung gefolgt. Auf dieser Seite präsentieren wir Ihnen die Sponsoren unseres Weihnachtsgewinnspiels und die glücklichen Gewinner.
Ursula Schönbein gewinnt Gutschein über 555 Euro bei der Baier GmbH
Autohaus KORB – Gewinnübergabe Gewinnübergabe durch Jürgen in der neuen Ausstellungshalle Baier am 21. Januar LAMPERTHEIM – In der Ausstellungshalle beim Autohaus Korb in der Gaußstraße 5 (die Werkstatt ist ganz in der Nähe in der Gaußstraße 2) glänzen die aktuellen Modelle von Ford um die Wette. Doch Werner Jakob (rechts) war mit seiner Frau Christel aus Bürstadt nicht zum Autokauf gekommen, denn mit ihrem Ford C-Max in SilberMetallic, den sie beim Autohaus Korb gekauft haben, sind sie immer noch sehr zufrieden. Die Teilnahme am Weihnachtsgewinnspiel im TIP hat sich gelohnt. Seine Frau Christel hatte die Karte ausgefüllt, wie sie mit einem strahlenden Lächeln erzählte. Karsten Korb überreichte den Gewinn, einen Gutschein im Wert von 500 Euro für alle angebotenen Produkte und Leistungen. Klar ist: „Der Gutschein verfällt bei uns nicht“.
Foto/Text: Hannelore Nowacki
Gucci-Armbanduhr vom Weihnachtsgewinnspiel im TIP
Lampertheim - Gerade erst nach Lampertheim gezogen, freut sich Ursula Schönbein gemeinsam mit ihrem Ehemann über den Gewinngutschein in Höhe von 555 Euro bei der Firma Baier GmbH in Lampertheim. Ursula Schönbein hat beim Weihnachtsgewinnspiel im TIP teilgenommen und wurde als Gewinnerin ausgelost. Geschäftsinhaber Jürgen Baier überreichte der strahlenden Siegerin den Gutschein. Die Baier GmbH in Lampertheim ist seit über 45 Jahren kompetenter Partner für Wintergärten, Markisen, Carports, Fliegenschutz und Überdachungen. Das Ehepaar Schönbein war begeistert von diesem Gewinngutschein, den es gerne in naher Zukunft einlösen möchte und sie vereinbarten gleich einen Termin beim Firmeninhaber.
Foto/Text: Sigrid Samson
Auf Reisen und beim Wandern mit dem Fernglas unterwegs
Strahlende Gewinnerin bei Juwelier Gewinnübergabe im Bisch – ein Herzenswunsch erfüllt Optikfachgeschäft Brillenschlange LAMPERTHEIM – Bei Juwelier und Optik Bisch in der Kaiserstraße 5 am Dom freute sich Brigitte Karasch aus Hofheim riesig, als Jasmin Münch ihr die wertvolle GucciArmbanduhr überreichte. „Ich habe noch nie was gewonnen“, sagte die strahlende Gewinnerin. Juwelier Bisch und Optik Bisch schätzte sie bisher schon als „das beste Geschäft hier“ zum Einkaufen. „Da finde ich immer etwas“, meinte Brigitte Karasch. Die Gucci-Uhr ist mit zwei Lacklederarmbändern in Schwarz und Weiß sowie den passenden Lünetten zum Wechseln ausgestattet, was will man mehr. Auch Tochter Sandra war begeistert, noch steht also nicht fest, wer die Uhr tragen wird. Foto/Text: Hannelore Nowacki
Dank hochwertiger Technik Filme und Serien genießen
Media Markt sorgt für strahlende Augen SANDHOFEN - Ein klares Bild dank hochwertiger Technik hält bei Wolfram Gau aus Bobstadt Einzug: Möglich machen dies unter anderem eine Bildschirmgröße von 102 Zentimetern, eine Full HD-Displayauflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel sowie ein Triple Tuner. Spendiert wurde das technische Highlight von Samsung im Wert von 669 Euro durch den Media Markt Sandhofen. Marc Noppenberger aus der Geschäftsleitung freute sich, den Preis an den glücklichen Gewinner übergeben zu dürfen - zumal dieser langjähriger Kunde des Elektrofachmarkt Nummer 1 ist. Und der Fernseher ist auch hochwillkommen, wie Wolfram Gau verrät: „Unser Sohn besitzt noch einen alten Röhren-Fernseher.
Dieser kann dank dieser wunderbaren Überraschung jetzt endlich
ersetzt werden.“ Text/Foto: Benjamin Kloos
Foto/Text: Eva Wiegand
BÜRSTADT – Große Freude bei Daniela Braun (rechts) aus GroßRohrheim: sie kann Tiere in Zukunft durch ein professionelles RangerFernglas beobachten. Erfahrungen bei der Tierbeobachtung hat die Gewinnerin bereits mit zwei eigenen, kleinen Ferngläsern gesammelt, nun wird das neue Gerät beim Wandern, Radfahren und auf Reisen zum Einsatz kommen. Spendiert wurde das professionelle Hightech-Fernglas der Firma Steiner im Wert von 680 Euro vom Optikfachgeschäft Brillenschlange in der Nibelungenstraße. Brillenschlange-Mitarbeiterin Elke Merchel gab der Gewinnerin eine erste Einweisung in die zahlreichen Funktionen, denn das Fernglas punktet mit einigen Extras.
Lampertheimerin Elly Guthier freut sich über den Gewinn einer Waschmaschine
Saubere Wäsche dank Küchen Klotz LAMPERTHEIM - Schonend gewaschene Kleidung - darauf freut sich Elly Guthier aus Lampertheim. Mit ihrem Gewinn beim Weihnachtsgewinnspiel, einer Siemens Waschmaschine im Wert von 700 Euro, ist dies problemlos möglich und zugleich ist das vom Küchencenter Klotz in der Römerstraße 47-49 in Lampertheim zur Verfügung gestellte Gerät der neuesten Energie mit A+++ äußerst wasserund stromsparend. „Damit habe ich wirklich nicht gerechnet, ich konnte es kaum glauben! So etwas Tolles habe ich bisher noch nie gewonnen”, freute sich die glückliche Gewinnerin. Bereits die Eltern der Spargelstädterin haben stets im Lampertheimer Fachgeschäft eingekauft sehr zur Freude von Inhaber Ralf Klotz, der die wunderbare Überra-
schung überreichte und auch kostenfrei zu Elly Guthier nach Hau-
DER TIP-VERLAG FREUT SICH MIT ALLEN GEWINNERN!
se liefern wird. Text/Foto: Benjamin Kloos
LOKALES
SAMSTAG, 8. FEBRUAR 2014
7
Stellen · Jobs
Stellenanzeigen
im
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de
Ein Traditionsbetrieb, Neuwirth Bulk GmbH,
Zum nächst möglichen Zeitpunkt ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt suchtwir aufgrund Raum Worms stellen ein (m/w):Standorterweiterungstellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):
WS.06sa14
ure / / eure e
Heizungsmonteure / Zerspanungsmechaniker Löter / Bestücker GlasLöter / Bestücker und Gebäudereinigung Sanitärinstallateure Gesellschaft Gesellschaft für Personaldienstfür Personaldienstleistungen mbH leistungen mbH
Elektroniker / Elektroniker / K Ru.AFernsehtechniker F TFA HRE R /INNEN RadioRadiou. Fernsehtechniker
Zuverlässige, flexible
Gesellschaft für PersonaldienstmbH auf 400-Euro-Basisleistungen für Groß-Rohrheim,
Reinigungskräfte
Richten Sie Ihre Bewerbung an: m.petereder@neuwirth-transporte.at Tel. +43 (72 45) 2 00 03 · Fax +43 (72 45) 2 00 03-6 Gewerbepark 1 · A 4671 Neukirchen bei Lambach · Österreich
KUNDENBETREUER/IN GESUCHT
Tel. 0152 -270 12 841
Telefonische Betreuung von Firmenkunden (Stammkunden ca. 80% sowie Neukundenakquise ca. 20%)
Teilzeit: 8 - 14.15 Uhr (30 Std./Woche) + Option auf Übernahme in Vollzeit! Verdienstmöglichkeit bei 6 Std./Tag:
1.300 € brutto und mehr!
Eleonorenstraße 30 · 67550 Worms
(0 62 42) 8 20 42 23 od. (01 78) 8 10 13 81 info@leonhardt-gebaeudereinigung.de Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
Löter Löter /B
Gesellschaft MIT GEFAHRGUTSCHEIN FÜR KL ASSEGesellschaft 2 Gesellschaft
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger WegWeg 16, 79111 Freiburg Rimsinger 16, 79111 Freiburg gierten Team darüber hinaus Tel. Sonderleistungen SchuTel. 0761/456 47-0,sowie Fax 0761/4 56 47-29 0761/456 47-0,47-0, Faxwie 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de lungen von Berufskraftfahrerweiterbildungen und vieles mehr.
Verkaufspersonal
auf 450-€-Basis in Lampertheim. Arbeitszeit flexibel.
Rimsinger Weg 16, 79111 5-Tage-Woche, 2 Std./Tag, 17–19Freiburg Uhr Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Bewerbung telefonisch, schriftlich freiburg@ame-zeitarbeit.de oder per E-Mail.
Maler/Lackierer Maler/Lackierer
für Personaldienstfür Personaldienstfür Personaldienstleistungen mbH leistungen mbH mbH Wir bieten einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz inleistungen einem enga-
Suche für Spargelsaison
Zum nächst Zum nächst mögli stellen stellen wir ein wir(m/w ei
Timo Leonhardt
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de
Wir suchen ab sofort eine freundliche, zuverlässige und flexible
DARMSTÄDTER STR. 3 · 68647 BIBLIS
PC-Grundkenntnisse sollten vorhanden sein. Qualifizierte Einarbeitung ist gewährleistet.
Suchen ab sofort eine
2:1-R E
Servicekraft m/w mit Erfahrung Zeit nach Vereinbarung Telefon 0178 / 498 24 53
Schriftliche Bewerbung: Telefonische Bewerbung: Bewerbung per E-Mail: Bewerbung per Web:
ST
T- & F AURAN
R E IZ E
IT F Ü H
RER
VMG mbH, Postfach 2063, 67510 Worms 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros bewerbung@schlemmerblock.de www.schlemmerblock.de/jobs
07914
Sanitärinstallateure
lr06sa13
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
dw06mi14
Heizungsmonteure / Elektriker/ Elektroniker
ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):
lr25mi13
punkt
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
lr25mi13
jo.46sa13
Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10
Zum nächst möglichen Zeitpunkt Monteure zur Festanstellung (schriftl. Bewerbung) stellen wir ein (m/w): und flex. Aushilfskräfte auf 450-Euro-Basis Löter / Bestücker für Baugruppen und Maschinenmontage.
Sanitärinstallateure für Personaldienst-
leistungen mbH Gesellschaft Rimsinger Weg für 16, 79111 Freiburg PersonaldienstTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 leistungen mbH
freiburg@ame-zeitarbeit.de Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de
Heizungsmonteure / Gesellschaft Staplerfahrer mit Auto & FS Gesellschaft Löterfür / PersonaldienstBestücker Sanitärinstallateure für Personaldienstleistungen mbH Gesellschaft Gesellschaft leistungen mbH Rimsinger Weg für 16, 79111 Freiburg für PersonaldienstPersonaldienstRimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 mbH leistungen leistungen mbH47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29
freiburg@ame-zeitarbeit.de Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg freiburg@ame-zeitarbeit.de Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de
auf Mini-Job-Basis / Teil- oder Vollzeit. stellen wir ein (m/w): nächstbitte möglichen Zeitpunkt Bei Zum Interesse melden bei stellen wir ein (m/w): Fatima Böhm,
Schweißer Tel: 0176-19999100
Heizungsmonteure / Schlosser / Sanitärinstallateure Schlosserhelfer
lr06sa14
Elektriker Schweißer
Kosmetikerin Zum nächst möglichen Zeitpunkt
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Gesellschaft Löter / Bestücker Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg für Personaldienst- Schönauer Straße 22 · 67547 Worms
Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 Gesellschaft leistungen mbH freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de für PersonaldienstRimsinger Weg 16, 79111 Freiburg www.ame-zeitarbeit.de leistungen Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4mbH 56 47-29 Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg freiburg@ame-zeitarbeit.de
0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 MitTel. uns können freiburg@ame-zeitarbeit.de Deutschsprechende, erfahrene Zum nächst möglichen Zeitpunkt Sie arbeiten. stellen wir ein (m/w): Küchenhilfe
lr25mi13
jb.19mi12
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an: Elektriker Elektriker Schweißer
Gesellschaft AM GALLBORN für Personaldienst67547 Worms leistungen mbH
22
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg
Zum nächst möglichen Zeitpunkt Schweißer mit Paß Sanitärinstallateure
Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 19,91 EUR/Std Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Heizungsmonteure / freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de
Maschinen- und Anlagenführer (m/w) 17,02 EUR/Std
Zum nächst möglichen Zeitpunkt Industriemechaniker Schlosser (m/w) stellen wir ein (m/w):
18,61 EUR/Std
Schweißer
stellen wir ein (m/w): Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Gesellschaft Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 für PersonaldienstTel. (0 62 41) 97 27-0 · Fax 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de leistungen mbH
Elektriker
www.ame-zeitarbeit.de Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de
Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft für Personaldienstfür Personaldienst- Wir haben die guten fürJobs. Personaldienstleistungen mbH Zum nächst möglichen Zeitpunkt leistungen mbH leistungen mbH info@garagen-torsysteme.de Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Berliner Ring 1a,Weg 6754716, Worms stellen wir ein (m/w): Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 506366-0 GARAGEN • TORE • ANTRIEBETel. • STEUERUNGSTECHNIK Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Telefon Tel.06241 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Elektroniker / freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de www.timepartner.com Zum nächst Zeitpunkt Radiou.möglichen Fernsehtechniker stellen wir ein (m/w): Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt Rimsinger Weg Gesellschaft 16, 79111 Freiburg Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): stellen wir ein (m/w): Tel. 0761/456 47-0, 0761/4 56 47-29 für Fax Personaldienststellen wir ein (m/w): stellen wir ein (m/w): freiburg@ame-zeitarbeit.de leistungen mbH
Bürokaufleute
Ihr kompetenter Werbepartner
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de
Gesellschaft Maschinenschlosser für PersonaldienstIndustriemechaniker leistungen mbH
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Gesellschaft Tel. 0761/456 47-0, Fax 56 47-29 für0761/4 Personaldienstfreiburg@ame-zeitarbeit.de leistungen mbH
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de
freiburg@ame-zeitarbeit.de
Wir suchen zur Unterstützung Bürokraft (m/w)
Sie Zum verfügen über Kenntnisse nächst möglichen Zeitpunkt in folgenden Bereichen: stellen wir ein (m/w): Hausverwaltung • Baubetreuung • Facility-Management Rechnungen schreiben, Monatsabrechnungen vorbereiten. Auftragsbearbeitung • Datenpflege, Aktenführung. Sicherer Umgang mit der EDV (Microsoft/Excel/Internet). Unser Betrieb Gesellschaft für Personaldiensterwartet von Ihnen gute Deutschkenntnisse in Wort & Schrift. leistungen mbH Treffen die o. g. Gegebenheiten auch auf Sie zu? Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Dann Sie47-0, beiFax uns genau richtig. Tel. sind 0761/456 0761/4 56 47-29 Wir freiburg@ame-zeitarbeit.de freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Zum nächst möglichen Zeitpunkt
Maler/Lackierer
stellen wir Unterlagen: ein (m/w): Geforderte Lebenslauf (weitere Dokumente n. Absprache) Bewerbungen an: durchdacht@web.de Zum nächst möglichen Zeitpunkt
Löter / Bestücker
Gesellschaft stellen wir ein (m/w): für Personaldienstleistungen Im Rahmen der Nachfolge suchenmbH wir für unsere Lüftungsabteilung Rimsinger ab sofort eine/nWeg 16, 79111 Freiburg Gesellschaft Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 für Personaldienstfreiburg@ame-zeitarbeit.de leistungen mbH Sie Rimsinger – verfügenWeg über16, eine Ausbildung 79111 Freiburgals Techniker/in bzw. Meister/in Bereich47-0, Lüftung Heizung Tel.im 0761/456 Fax und 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de – verfügen über langjährige Berufserfahrung und fundierte Fachkenntnisse – können Team vonZeitpunkt Spezialisten kundenorientiert führen Zum nächsteinmöglichen – sind wir engagiert und teamfähig stellen ein (m/w):
Schweißer
technische/n Projektleiter/in
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Maschinenschlosser Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Industriemechaniker freiburg@ame-zeitarbeit.de
KLIMATECHNIK
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Zum0761/456 nächst möglichen Zeitpunkt freiburg@ame-zeitarbeit.de stellen wir ein (m/w):
Gesellschaft stellen wir ein (m/w): für Personaldienstleistungen mbH
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de
Für unsere Niederlassung in Worms suchen wir zum baldmöglichsten Zeitpunkt eine/n
Elektriker
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de
Schwerpunkt Dreh- und Frästechnik
Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungen. Ihre vollständigen Unterlagen richten sie bitte an:
Schübel Antriebstechnik GmbH & Co.KG Oberrheinstraße 17 – 67550 Worms Tel. (0 62 41) 4 60 06 – www.schuebel.biz – worms@schuebel.biz
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
Bürokaufleute Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Auflage 27.000
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de
L
Maler/Lackierer
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit den Spezialgebieten Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär und MSR Technik. Wir bieten einen langfristig gesicherten Zum nächst möglichen Zeitpunkt Arbeitsplatz, angemessene Bezahlung und gutes Arbeitsklima. Gesellschaft stellen wir ein (m/w): für PersonaldienstSchreiner leistungen mbH Schlosser / Stahlbauer
Schreiner Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Schlosser / Stahlbauer Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Maschinenschlosser freiburg@ame-zeitarbeit.de Industriemechaniker Zum nächst möglichen Zeitpunkt
lr06sa14
Schreiner Bürokaufleute Bürokaufleute Schlosser / Stahlbauer
Bensheimer Straße 8, Fax 68623 Lampertheim, Tel. 0761/456 47-0, 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 2 68 05 24, Hr. Jung
L Löter Löter /B
Mitarbeiter gesucht (m/w) Bürokaufleute Bürokaufleute Maler/Lackierer Maler/Lackierer Fischereck
Umgangsformen für unsere Kunden Zum nächst möglichen Zeitpunkt ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt Bitte keine Leih- oder Zeitarbeitsfirmen! stellen wir ein (m/w): stellen wir ein (m/w): stellen wir ein (m/w):
für Personaldienst-
leistungen mbH Heat Tech Induction GmbH Bewerbung an: HTG Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg
in Teilzeit bzw. ca. 20 Std./Woche (nach Absprache).
Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt Elektroniker / Wir bieten Ihnen viele interessante Jobs. ab sofort auf 450,- ¤ Basis gesucht. Zum möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): stellen wirnächst ein (m/w): Radio- u. Fernsehtechniker stellen wir ein (m/w): stellen wir ein (m/w): Zum nächst möglichen Zeitpunkt ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt Gaststätte Gesellschaft Schreiner Schreiner stellen wir ein (m/w): stellen wir ein Für Einsätze bei unseren Kunden suchen wir: stellen wir(m/w): ein (m/w): stellen wir ein (m/w): für Personaldienstfür Betriebsorganisation und Montagen Schlosser / Stahlbauer Schlosser / Stahlbauer Elektroniker / Elektroniker / leistungen mbH Gesellschaft Gesellschaft Maschinenschlosser Maschinenschlosser Rimsinger Arbeitsbereich: • Betriebsorganisation/Arbeitsvorbereitung 16,079111 Radiou. Fernsehtechniker Radiou. Fernsehtechniker BürstadtWeg · Tel. 62 06Freiburg - 96 31 11 für Personaldienstfür PersonaldienstChemikant (m/w) Industriemechaniker Industriemechaniker Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 • Montageplanung/Koordinierung leistungen mbH leistungen mbH Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft freiburg@ame-zeitarbeit.de 21,22 EUR/Std für • Servicebeifür unseren Kunden Rimsinger Weg für 16, 79111 Freiburgund Tagesmontagen Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Gesellschaft Gesellschaft PersonaldienstPersonaldienstfür PersonaldienstPersonaldienstTel. 0761/456 47-0, Fax•0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Herstellen, Verbinden und Montieren von eigenen für Personaldienstfür Personaldienstleistungen mbH leistungen mbH leistungen mbH leistungen mbH Zum nächst möglichen Zeitpunkt freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de Elektriker Facharbeiter PLT Freiburg (m/w) leistungen mbH leistungen mbH Bauteilen Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg und Fertigprodukten Rimsinger WegWeg 16, 79111 Freiburg Rimsinger 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 stellen wir ein (m/w): Rimsinger Weg 16,0761/4 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax•0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Maschinenbauer, Schlosser, Mechaniker Anforderungen: Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de oder Elektriker (gern auch Meister) freiburg@ame-zeitarbeit.de • Führerschein Klasse C1E/Klasse 3 • Freundliche Erscheinung und höfliche
Gesellschaft Voraussetzung: dementsprechende Berufserfahrung, langfristig gesucht.
Schweißer
Zur Terminvereinbarung für unseren Außendienst mit Anzeigenkunden Gesellschaft des Schlemmerblockes. für Personaldienstleistungen mbH Rimsinger Terminvereinbarung Weg 16, 79111 Freiburg Telefonische mit Anzeigenkunden sowie Terminplanung für 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 denTel. Außendienst in Vollzeit. Daten& Kundenverwaltung. MS-Office-Kenntnisse freiburg@ame-zeitarbeit.de sind Voraussetzung. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen.
Gehalt: 1.600 € brutto! Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
2:1-R
RAN E S TA U
E T- & F R
IZ E IT F
ÜHRER
Schreiner Schriftliche Bewerbung: VMG mbH, Postfach 2063, 67510 Worms Schlosser / Stahlbauer Telefonische Bewerbung: 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros Maschinenschlosser Bewerbung per E-Mail: bewerbung@schlemmerblock.de Industriemechaniker Bewerbung per Web: www.schlemmerblock.de/jobs Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
06813
Heizungsmonteure / Gesellschaft Chemikant mit Staplerschein
ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w): ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):
lr25mi13
Elektriker
jo.46sa13
ichen Zeitpunkt Zu Ge punkt Zum nächst Zum nächst mögli aft w): ste für stellen stellen wir ein wir(m/w ei enstaldienstmonteure / lei H mbH ure /tallateure / Rimsinger Rimsinger Weg 16 W g eiburg ichen ZeitpunktTel. 0761/456 Zu eure e Tel. 0761/456 47-0, 47-29 4 56 47-29 esellschaft w): ste freiburg@ame-zeit freiburg@am Ge aft r PersonaldienstZielsicher für monteure / enstaldienstwerben istungen mbH lei tallateure H mbH Rim 6, 79111 Freiburg Wir vergrößern unser Team! Rimsinger Rimsinger Weg 16 W TERMINIERER/IN GESUCHT g eiburg Te , Fax 0761/4 56 47-29 esellschaft Tel. 0761/456 Tel. 0761/456 47-0, ZERSPANUNGSMECHANIKER/-IN 47-29 4 56 47-29 fre tarbeit.de im r Personaldienstfreiburg@ame-zeit freiburg@am punkt Zum nächst Zum nächst mögli istungen mbH Rim stellen stellen wir ein wir(m/w ei 6, 79111 Freiburg Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de
Spiel, Satz & Sieg für die Anzeigenblätter Te , Fax 0761/4 56 47-29 **
Maler/L Maler ichen Zeitpunkt Zu Gratis Anzeigenzeitungen
+ 23%
tarbeit.de 39,68 chniker iker *
Millionen Leser
Regionale Abo-Zeitungen
30,44
mehr Leser
*
* Quelle: AWA 2013, Basis: Deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahren. ** Eigene Gegenüberstellung und Berechnung.
Millionen Leser
fre
8
LOKALES
SAMSTAG, 8. FEBRUAR 2014
„Offener Treff“ der Pfarrgruppe spendete 832,60 Euro an die Pfadfinder
Bundesweite Tischtennis-Aktion für Mädchen und Jungen
Reinerlös vom Kirchenkabarett für Zeltanschaffung
TTC Lampertheim sucht den neuen Timo Boll
LAMPERTHEIM – Ein Unwetter hatte im Sommerzeltlager der St. Georg-Pfadfinder vom Stamm Guy de Larigaudie gewütet und Zelte zerfetzt. Nun haben die Pfadfinder dank einer Spende des „Offenen Treffs“ der Pfarrgruppe Lampertheim wieder die Mittel, um drei Kinderzelte anzuschaffen. Jeweils bis zu acht Kinder können in diesen „Agadir-Zelten“ übernachten. Den Auftritt des Kabarettisten
Detlev Schönauer im Januar beim „Kirchenkabarett“ im Schwanensaal hatten so viele Zuschauer besucht, dass am Ende ein Reinerlös von genau 832,60 Euro zusammenkam. Vielen ist der Kabarettist aus dem Fernsehen bekannt, wo er mit seiner Rolle als französischer Bistrowirt Jacques gerne auch den Saarländern auf den Zahn fühlt. Eingeladen hatten ihn die Koordinatoren des „Offenen Treffs“,
der sich einmal monatlich zu seinen Aktionen trifft. Diesmal seien sogar noch mehr Besucher als beim Auftritt des Kabarettisten vor zwei Jahren gekommen, berichtete Koordinator Gottfried Senftner. Durch seine spontane Idee einer „Kollekte“ im Publikum hatte der Künstler überraschend für weiteren Geldsegen zugunsten der Pfadfinder gesorgt. Hannelore Nowacki
Große Freude bei den St. Georg-Pfadfindern mit Vorstandsmitglied Larissa Senftner (vorne 2. von links) über den Spendenscheck des „Offenen Treffs“, den die Koordinatoren Gottfried Senftner (rechts) und Rolf Borkenhagen (links am Scheck) im St. Andreasheim übergaben. Foto: Hannelore Nowacki
LAMPERTHEIM - Nicht selten werden aus „mini“-Meistern im Tischtennis später Nationalspieler. Einen Spieler wie RekordEuropameister Timo Boll zu finden, ist aber nicht die Hauptsache. Es geht vor allem um den Spaß am Spiel. Und dabei sind die Kleinsten in der Lampertheimer Sedanhalle zumindest für einen Tag die Größten. Am Samstag, 15. Februar um 11 Uhr wird unter der Regie des TTC Lampertheim der Ortsentscheid der mini-Meisterschaften 2013/14 im Tischtennis ausgespielt. Der Name mag „klein“ klingen, ist aber in Wirklichkeit groß, denn die mini-Meisterschaften sind die erfolgreichste Nachwuchswerbeaktion im deutschen Sport. Seit 1983 haben fast 1,4 Mill ionen K i nder i n Deut sc hl a nd d a ra n tei l genom men . Bundesweit wird die Aktion von der Tischtennisfirma Joola unterstützt. Mitmachen bei den mini-Meisterschaften dürfen alle sport- und
tischtennisbegeisterten Kinder im Alter bis 12 Jahre mit einer Einschränkung: Die Mädchen und Jungen dürfen vorher noch nie
am offiziellen Spielbetrieb teilgenommen haben, sowie keine Spielberechtigung für einen Verein besitzen. Im Klartext: Auch wer bisher noch nie einen Schläger in der Hand hatte, aber gerne einmal erste Erfahrungen mit dem schnellsten Ballsport der Welt sammeln möchte, ist herzlich eingeladen. Schläger stellt der TTC gerne zur Verfügung. Mitmachen lohnt sich, und zwar für alle! Nicht nur, dass auf sämtliche Starter kleine Preise warten – die Besten qualifizieren sich zudem über Orts-, Kreis- und Be-
zirksentscheide für die Endrunden der Landesverbände. Wer 10 Jahre alt ist oder jünger, dem winkt sogar über die verschiedenen Qualifikationsstufen die Teilnahme am Bundesfinale 2014. Zusammen mit einem Elternteil sind die Besten der „minis“ Gast des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) in Mühlhausen/Thüringen. Auf die Sieger des Bundesfinales wartet zudem ein Besuch bei einer internationalen Tischtennis-Großveranstaltung. Weitere Infos unter verein@ttczg lampertheim.de
AUS DER GESCHÄFTSWELT ROLLER erhält erneut die Auszeichnung „Kunden- und serviceorientiertes Möbelhaus“
Vorjahressiege bestätigt
ROLLER erhält als einziger Möbel-Discounter Deutschlands zum siebten Mal in Folge die begehrte Auszeichnung „Kunden- und serviceorientiertes Möbelhaus“. Der Titel wurde an gleich drei ROLLER-Märkte verliehen. Die stellvertretend für alle ROLLER-Filialen ins Rennen gegangenen Häuser erfüllten die anspruchsvollen Kriterien der unabhängigen Tester und dürfen den Titel „Kunden- und serviceorientiertes Möbelhaus 2014“ führen. Gleichzeitig stellt das Unternehmen die beste Möbelverkäuferin Deutschlands. Im Rahmen der jährlich im Januar stattfindenden internationalen Möbelmesse „imm cologne“ wur- Der Titel wurde an gleich drei ROLLER-Märkte verliehen. Sie dürfen de auch in diesem Jahr die Preisver- den Titel „Kunden- und serviceorientiertes Möbelhaus 2014“ führen. Foto: Roller leihung zum kunden- und serviceorientierten Möbelhaus durch die Fachzeitschrift Möbelmarkt und die stolz sein. Auf Grund ihres Enga- geprüft. Doch die Untersuchung frink business GmbH durchgeführt. gements und intensiver Schulun- geht noch tiefer ins Detail, denn Mit einem hervorragenden Er- gen, die wir ihnen permanent an- selbst das Umfeld und die Atmogebnis beweist ROLLER zum sieb- bieten, erreichen wir gemeinsam sphäre eines Möbelhauses fließen ten Mal in Folge, dass sich günsti- diese hohe Maß an Kundenorien- in das Ergebnis ein. So umfassend ge Preise und ein ausgeprägter Ser- tierung. Wir begreifen den Titel als spiegelt wohl kaum ein anderer vice-Gedanke nicht ausschließen. Lob und Ansporn zugleich, unseren Test in Deutschland die Qualität Die ROLLER-Märkte Hanau, Neu- eingeschlagenen Weg konsequent eines Möbelhauses wider. brandenburg und Speyer qualifi- fortzusetzen.“ Die frink business „Dass ROLLER nicht nur erneut zierten sich mit einem hervorragen- GmbH und die Fachzeitschrift Mö- mit mehreren Märkten erfolgreich den Ergebnis über der geforderten belmarkt haben sich bereits zum war, sondern zudem die beste Mö80%-Hürde. Das erfolgreiche Ab- elften Mal auf die deutschland- belverkäuferin des gesamten Tests schneiden stellt einen bemerkens- weite Suche nach den Möbelhäu- stellt, zeigt die enorme Entwickwerten Erfolg dar, da ROLLER die sern mit Bestwerten bei der Kun- lung, die das Unternehmen geAuszeichnungen der Vorjahre, die den- und Serviceorientierung ge- nommen hat. Diese Erfolge beweinie zuvor einem Discounter erteilt macht. Insgesamt nahmen in die- sen, wie hoch die Service- und Bewurden, erneut bestätigen konnte. sem Jahr 136 Einrichtungshäuser ratungsqualität bei ROLLER heute „Die Konstanz, mit der wir jedes an dem Wettbewerb teil, nur 33 ist“, so Michael Frink, GeschäftsfühJahr diese Auszeichnung gewinnen, davon haben die anspruchsvollen rer der frink business GmbH. Die ist für einen Discounter außerge- Kriterien des so genannten QFB- Kunden können sich bei Deutschwöhnlich. Die Vielzahl der Märk- Standards erfüllt – darunter die lands erstem und größtem Möbelte, die für uns erfolgreich ins Ren- drei ROLLER-Märkte. I Discounter selbst davon überzeunen gegangen ist beweist zudem, m Zentrum der Bewertung gen, dass der Möbelkauf ein echdass sich Kunden bei ROLLER im- steht das Verhalten gegenüber tes Einkaufserlebnis ist. Als erster mer und überall auf erstklassigen den Kunden: Von der Begrüßung echter Multi-Channel-Anbieter des Service verlassen können“, so Ge- über die Beratung bis hin zu Lie- Möbelhandels setzt ROLLER bei schäftsführerin Tessa Tessner. „Das ferung, Montage und Reklamati- der Ware wie auch beim Service Tolle ist, dass unsere Mitarbeite- onsabwicklung – alle Aspekte wer- Maßstäbe – egal, ob man in der rinnen und Mitarbeiter diese Aus- den berücksichtigt. Einen weiteren Filiale, im Online-Shop, per telefozeichnung durch ihren ganz per- großen Baustein stellt die Quali- nischer Bestellannahme oder von sönlichen Einsatz erreicht haben. tät der angebotenen Waren dar, unterwegs per webfähigem HanDarauf kann jeder Einzelne sehr auch dieser Punkt wird sorgfältig dy einkauft. zg
ANZEIGE
„LA Beauty“ Kopf bis Fuß Pflege und Design feiert vierjähriges Bestehen Neue Räumlichkeiten in der Friedrichstraße 6 (neben Paradies)
„LA Beauty“ bietet jetzt auch Kosmetikbehandlungen an LAMPERTHEIM - „Einfach mal die Seele baumeln lassen“ lautet das Motto von Annika Elbeshausen, Inhaberin von „LA Beauty“ in der Friedrichstraße 6. Ob es um die Pflege der Füße geht oder ein neues Design für die Nägel – Annika bietet diese Servicebehandlungen nun schon seit vier Jahren erfolgreich in Lampertheim an. Sie kümmert sich fachgerecht um die Maniküre, selbstverständlich auch für Herren sowie Nageldesign für die Damen. Die Angebotspalette wird ergänzt durch die medizinische Fußpflege mit der Pflegeserie von Allpresan. Bevor Annika im letzten September mit ihrem Studio in die Friedrichstraße umzog, hatte sie sich bereits seit 2010 eine Stammkundschaft in der Passage der Wilhelmstraße erarbeitet. Ein großer Traum konnte jetzt mit der Eröffnung des neuen Kosmetikstudios in einem separaten Raum in Erfüllung gehen. Bei der Jubiläumsfeier am 1. Februar präsentierte Annika stolz die neue Kosmetikliege, die ab sofort zum Einsatz kommt. Diese exklusive Liege mit integrierter Heizung soll den Kunden die Behandlung so angenehm wie möglich machen und lädt die Besucher zu einem Verwöhnprogramm ein. Ruhe finden und einfach nur abschalten vom anstrengenden Alltag – das können die Kunden in den neu gestalteten Räumlichkeiten. Die 97 Quadratmeter große Wohlfühloase, in angenehm warmen Grüntönen gestaltet, lädt zum Entspannen ein. Zeitlich werden die Kosmetikbehandlungen zunächst samstags angeboten, damit auch Berufstätige die Möglichkeit haben, einen „Verwöhntermin“ wahrzunehmen. Als neuen Trend stellt die Inhaberin die Frühlingsfarben 2014 aus der Kollektion von „Malu Wilz“ vor.
Bei der Jubiläumsfeier am 1. Februar präsentierte Annika Elbeshausen stolz die neue Kosmetikliege. Fotos Sigrid Samson Pflegeprodukte dieser Firma gehören zum neuen Sortiment von Annika Elbeshausen. Ab Februar gibt es verschiedene Verwöhnbehandlungen sowie ein spezielles Kennenlern-Angebot, aber auch Beauty-, Abendund Hochzeit-Make-up sowie Kosmetikbehandlungen für Teens werden professionell durchgeführt. Auf eine ausführliche individuelle Beratung legt die Inhaberin besonders großen Wert. Bereits in Alter von 14 Jahren entdeckte die junge sympathische Leiterin des Studios in einem Praktikum ihre Leidenschaft für diesen
Beruf. „Ich freue mich über den guten Zuspruch in den neuen Räumlichkeiten und über jeden Besucher, der gerne einmal „reinschnuppern“ möchte. Sehr stolz bin ich auch auf meine treue Stammkundschaft “ erzählt Annika, die im Jahr 2003 ihren Abschluss als staatlich anerkannte Kosmetikern absolvierte. Drei Jahre später folgte die Ausbildung in der medizinische Fußpflege und 2008 die Schulung für professionelles Nageldesign. Im Jahr 2010 konnte sie dann ihren eigenen Laden in der Wilhelmstraße eröffnen. „Mit der Eröffnung des zusätzlichen Kosmetikstudios habe ich mir nun meinen großen Traum verwirklicht“ ergänzt Annika und zeigt sich dankbar für die Unterstützung ihrer Eltern und zahlreicher Stammkunden. Sigrid Samson Termine können telefonisch vereinbart werden: LA Beauty Inhaberin Annika Elbeshausen Friedrichstraße 6 (neben Restaurant Paradies) 68623 Lampertheim Telefon: 0157 – 83 03 42 11
LOKALES
SAMSTAG, 8. FEBRUAR 2014
9
Großes Programm an der Elisabeth-Selbert-Schule Lampertheim (ESS) zum Thema „Gesundheit“ am 11. Februar
AUS DER GESCHÄFTSWELT
Gesundheits-, Info- und Mitmachtag an der ESS
Premiere bei Autohaus Heydasch am 15. und 16. Februar
LAMPERTHEIM - Am 11. Februar, also zu Beginn des 2. Schulhalbjahres, steht an der ESS von 8 bis 13 Uhr ausschließlich die Gesundheit auf dem Stundenplan. „Alles klar?“ – unter diesem Leitmotiv laden Vorträge, Workshops und zahlreiche weitere Aktionen zum Mitmachen ein. Die Idee zu diesem Tag kam von der Schülervertretung, deren ehemalige Vorsitzende, Tamara Zimmermann, im letzten Jahr privat und auf eigene Kosten, eine Typisierung (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) machen ließ. Schnell fand sich eine Arbeitsgruppe unter Leitung der Schul-Verbindungslehrerin Lucia Günther, die sich nicht nur an der ESS, sondern auch auf Kreisebene sehr für die Interessen der Schüler engagiert. Schulleiterin Gabriele Polzin und ihr Team ebenso wie Bernd Rippert, Leitender Schulamtsdirektor am Staatlichen Schulamt in
Heppenheim, gaben grünes Licht für den Aktionstag und unterstützen das außerordentlich große Engagement der Schüler, Studierenden und Lehrer. Institutionen, Krankenkassen, das Haus der Gesundheit in Heppenheim und allen voran Kreisbeigeordneter Matthias Schimpf, der neben Finanzen, Ordnung, Bauen und Umwelt auch für Gesundheit und Verbraucherschutz verantwortlich zeichnet, waren begeistert von der Idee und sagten spontan ihre Unterstützung und Teilnahme zu. Die folgenden Vorträge und Workshops werden nicht nur von „Profis“, sondern auch von Schülern und Studierenden der Elisabeth-Selbert-Schule moderiert: Typisierung (Deutsche Knochenmarkspenderdatei), Organspende (Stiftung für Organspende), Psychische Erkrankungen, Alkohol – Genuss oder Sucht, Gefahren des Rauchens, Medien- und Spielsucht
(Prisma Suchtberatung), Blutspende und Sanitätsdienst an Schulen (Deutsches Rotes Kreuz) Der Gesundheitstag soll die Möglichkeit bieten, die Schüler und Studierenden umfassend über gesundheitliche Themen und gesunde Lebensweisen zu informieren. Dabei sollen nicht nur Bewegung und Ernährung thematisiert werden, sondern auch die physiologischen, psychologischen und sozialen Bestandteile der Schulund Freizeitwelt spielen die zentrale Rolle. Die verschiedenen Angebote und Aktionen des Gesundheitstages bieten die Gelegenheit, sich mit Experten über interessante Gesundheitsthemen zu unterhalten und sich durch Beratung und Mitmach-Angebote überzeugen zu lassen. Somit kann dieser Tag als Impulsgeber gesehen werden, der zu einer positiveren Einstellung zur eigenen Gesundheit zg führen kann.
Saisonbeginn am 1. April / Neuer flexibler Fahrplan
Solardraisine nimmt wieder Fahrt auf KREIS BERGSTRASSE - Nach einer kurzen Saison im letzten Jahr, beginnt am 1. April die erste volle Saison der Solardraisine auf der denkmalgeschützten Trasse der ehemaligen Überwaldbahn. Alle 24 Fahrzeuge stehen bereit und warten auf ihren Einsatz. Der neue Fahrplan bietet ein erweitertes und vielfältiges Angebot: Mit Beginn der neuen Saison wird es möglich sein, nicht nur in Mörlenbach zu starten, sondern auch am Draisinenbahnhof in WaldMichelbach. „Wir haben die Wünsche und Anregungen unserer Besucher aufgegriffen und möchten Sie in der kommenden Saison umsetzen“, gibt Landrat und Geburtshelfer der Draisinenbahn Matthias Wilkes bekannt. Fahrgäste denen es rein um das Erlebnis auf der Strecke geht, sind bei der Lokomotivführer Tour bestens aufgehoben. Für alle anderen, die einen Tagesauflug planen und die Fahrt mit
Nimmt wieder Fahrt auf: Die Solardraisine. Foto: oh der Solardraisine mit einer Wanderung, dem Besuch auf der Sommerrodelbahn, dem Kletterwald, dem Bergwerk „Grube Ludwig“ oder eines der vielen gastronomischen Angebote verbinden möchten, sind mit der Entdecker Tour
bestens beraten. Eine weitere Neuheit im Fahrplan ist in den Monaten Juni – August die Sonnenuntergangs Tour, die eine einfache Fahrt von Wald-Michelbach nach Mörlenbach in den frühen Abendstunden beinhaltet. Grundsätzlich kann ab der Saison 2014 jede Tour auch als einfache Fahrt gebucht werden, sodass die Möglichkeit gegeben ist, den Rückweg zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückzulegen. Alle Touren können bereits seit Beginn des neuen Jahres online auf www.solardraisine-ueberwaldbahn.de gebucht werden. Außerhalb der regulären Saison steht Ihnen das Team der Solardraisine immer dienstags und donnerstags zwischen 10 und 15 Uhr für telefonische Buchungsanfragen und Auskünfte rund um die Solardraisine unter der Nummer 06209-7975345 oder zu jeder Zeit per Email unter: kontakt@solardraisine-ueberwaldbahn.de zur zg Verfügung.
Erste Tanzveranstaltung der Tanzschule „house of dance-style” gut besucht
Tanzparty mit Tanzcrashkurs zog in Bann LAMPERTHEIM - Am vergangenen Samstag fand die erste Tanzveranstaltung der Tanzschule „house of dance-style” statt. Los ging es mit Profi-Tanzlehrer und Tanzcrashkurs in„Disco-Chart”, der derzeit aktuelle Tanzstil. Im Anschluss lud Tanzschul-Inhaberin Ute Gabel-Schader zu „Disco-Fox” für Anfänger und Fortgeschrittene, bevor am späteren
Abend DJ Fivestar mit einem gekonnten Mix aus erstklassiger Tanzmusik, aktuellen Chart-Hits, Schlagern, Free-Style aber auch Salsa und Walzer begeisterte. „Wir planen weitere regelmässige Tanzpartys mit Tanzcrashkursen”, betont Ute Gabel-Schader. Geplant sind hierfür der 8. März, der 28. März sowie der 30. April mit Tanz in den Mai. Tanzkurse starten im
Gasthaus „Zum Schwanen” für Paare und Singles, für Kinder, in den Bereichen Hip-Hop und BreakDance sowie ZUMBA mit einer brasilianischen Trainerin für alle Altersstufen. Vorverkauf und Info telefonisch unter 0179/6659644 oder 06206/309019, per E-Mail unter dance-style@web.de. bei facebook sowie im Internet unter www. zg dance-style.de.
ANZEIGE
Der neue Nissan Qashqai rollt zu den Händlern WORMS - Die ersten Exemplare des von Grund auf neu entwickelten Nissan Qashqai sind jetzt im britischen Sunderland von den Produktionsbändern gelaufen. Der in Großbritannien entworfene, entwickelte und hergestellte Qashqai ist das meistverkaufte CrossoverModell in Europa und der Bestseller im europäischen Nissan Portfolio. Nach der Enthüllung der neuen Modellgeneration im vergangenen November läuft ab sofort alle 61 Sekunden ein neuer Qashqai von Linie 1 des britischen Nissan Werkes. Bei der Feier zum Fertigungsbeginn sagte Nissan Chief Performance Officer Trevor Mann: „Der Nissan Qashqai hat bei seinem Start 2006 das Crossover-Segment begründet, der Marke Nissan in Europa neuen Schwung gegeben und unserem Werk in Sunderland dabei geholfen, neue Maßstäbe in Sachen Produktivität und Qualität zu setzen. Der neue Qashqai wird mit seinem mutigen Design und innovativen Technologien einmal mehr die Marke Nissan auf ein höheres Niveau heben. Er ist der Maßstab für die zweite Generation von Crossover-Modellen und das Flaggschiff von Nissan in Europa.“ Der neue Qashqai wird in Sunderland auf Band 1 gebaut, das seit 2010 im 24-Stunden-Betrieb läuft, um die hohe Nachfrage zu erfüllen. Auch das Elektroauto Leaf wird auf dieser Linie gefertigt. Der Qashqai ist zudem das erste Nissan Serienmodell in Europa, das auf der neuen CMF-Plattform (Common Module Family) der RenaultNissan Allianz basiert. Der neue Qashqai als Kunstobjekt Das markante Design des neuen Nissan Qashqai war sogar Gegenstand einer einzigartigen Veranstaltung in einer der führenden europäischen Galerien für zeitgenössische Kunst. Die kraftvollen Kurven, sauberen Linien und aufwendigen Details des neuen Crossovers standen im Mittelpunkt eines viertägigen „Nissan Innovation and Excitement Event“, das im Januar im renommierten BALTIC Centre for Contemporary Art im britischen Gateshead stattfand. Mit der Präsentation seltener Konzept-Fotos, einem speziellen Qashqai Kino und dem Fahrzeug selbst bildet das Event eine Art Vorpremiere für die Einführung des neuen Modells. „Der neue Qashqai wurde von Grund auf neu ent-
wickelt. Da ist es nur folgerichtig, sein Design in einer der führenden europäischen Galerien für moderne Kunst zu präsentieren“, so Kevin Fitzpatrick, Nissan Vice President Manufacturing in Großbritannien. „Mit der Veranstaltung zeigen wir, welche Rolle unsere Designund Technik-Zentren in England bei der Entwicklung dieses innovativen Modells gespielt haben.“ Technische Features aus dem Premium-Segment, ein weiter geschärftes Crossover-Design und verbesserte Handling-Eigenschaften bilden die Basis des neuen Nissan Qashqai. Die zweite Generation des Bestsellers ist 47 Millimeter länger sowie geringfügig flacher und breiter als der Vorgänger. Trotz des leicht gestreckteren Erscheinungsbilds bleiben die typischen CrossoverProportionen ebenso gewahrt wie der kompakte Grundriss und die leicht erhöhte Sitzposition. Die unverwechselbare Design-DNA des Qashqai blieb ebenfalls intakt, dabei verleihen starke Design-Statements wie die bis in die Kotflügel übergreifende Motorhaube dem neuen Modell eine zusätzliche Premium-Note. Wie jede Nissan Neuvorstellung geizt auch der neue Qashqai nicht mit technischen Innovationen. Dabei haben seine geistigen Väter jeden Aspekt des Autofahreralltags berücksichtigt. Zum Beispiel die Nissan Safety Shield Technologi-
en: Sie erhöhen unter anderem mit dem autonomen NotbremsAssistenten, der Müdigkeitserkennung und der Verkehrszeichenerkennung sowie weiteren Assistenzsystemen den Insassenschutz erheblich. Derweil erleichtert ein Einpark-Assistent das Rangieren in engen Parklücken. Innovation hieß auch das Schlagwort bei den Motoren. Deren Palette wurde um einen neuen Einstiegsmotor ergänzt, insgesamt noch breiter aufgestellt und auf effizientesten Umgang mit Benzinund Diesel-Kraftstoff getrimmt. Jeder Motor folgt dank Turboaufladung dem Downsizing-Prinzip. Das senkt - neben einer leichten Gewichtsreduktion um 40 Kilogramm - die CO2-Emissionen auf bis zu 99 g/km, ohne wesentlich an Leistung einzubüßen. Obwohl sich die Mehrheit der Kunden auch künftig für ein Modell mit Frontantrieb entscheiden wird, bietet Nissan erneut auch eine Allrad-Version des Qashqai an. Daneben besteht die Wahl zwischen einem manuellen Sechsgang-Getriebe und einer brandneuen Xtronic-Automatik. zg Weitere Informationen bei Autohaus Heydasch GmbH Horchheimer Straße 125 67547 Worms Tel.: 0 62 41/3 35 92 www.autohaus-heydasch.de
DER NEUE NISSAN QASHQAI. NEUES ALS ERSTER ENTDECKEN. NISSAN QASHQAI VISIA 1.2 l DIG-T, 85 kW (115 PS) CO2-Emissionen: kombiniert 129 g/km*
AB
€ 19.940,–
PREMIERE AM 15. UND 16. FEBRUAR**
Autohaus Heydasch GmbH Horchheimer Straße 125 • 67547 Worms • Tel.: 0 62 41/3 35 92 • www.autohaus-heydasch.de *Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 6,9, außerorts 4,9, kombiniert 5,6; CO2-Emissionen: kombiniert 129 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse B. **Außerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten keine Beratung, keine Probefahrten und kein Verkauf.
53_190_QQ_Launch_HEW_290x100.indd 1
04.02.14 17:04
10
lokales
BVL stellt Weichen für das Jahr 2014 auf der jährlichen Mitgliederversammlung
Samstag, 8. Februar 2014
Landfrauentag der Bezirkslandfrauen Heppenheim anlässlich der Landwirtschaftlichen Woche Südhessen 2014
Daniel Karb wird Nachfolger von Daniel Mahn „Gib mir mein Gefühl zurück – wie Gefühle dem Verstand auf die Sprünge helfen“
LAMPERTHEIM - Am 30. Januar fand die jährliche Mitgliederversammlung des Badmintonverein Lampertheim statt. Daniel Mahn, 1. Vorsitzender des BVL in den Jahren 2012 und 2013 konnte wieder auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken: Der BVL feierte im Jahr 2013 sein 25-jähriges Bestehen und konnte zum Jubiläum erneut 20 Mitglieder hinzugewinnen. Mit 112 Mitgliedern ist die höchste Mitgliedszahl der Vereinsgeschichte erreicht. Dies wirkt sich nicht nur auf den Spielbetrieb positiv aus, sondern führt auch zu regelmäßig hoher Teilnahme bei den vielen außersportlichen Aktivitäten des Vereins. Zudem konnte eine Jugendmannschaft ins Leben gerufen werden, die sich in der Hinrunde sehr gut geschlagen hat. Mit der hohen Mitgliederzahl, wo-
von fast die Hälfte in der Jugendabteilung aktiv sind, ist der Verein zudem für die Zukunft gut aufgestellt. Das Ziel für 2014 müsse sein, die positive Entwicklung der letzten zwei Jahre beizubehalten und nachhaltig zu festigen. Im anschließenden Bericht des Kassenwartes stellte Tobias Kraus die finanzielle Situation des Vereins dar. Trotz der Investition in neue Trikots und Netzseile konnte ein positives Ergebnis erreicht werden. Nach der Entlastung des Vorstands erfolgte die Neuwahl des kompletten Vorstandes. Daniel Mahn gab bekannt, dass er aus persönlichen Gründen nach circa zehnjähriger Vorstandsarbeit, darunter die letzten zwei Jahre als 1. Vorsitzender, für ein Vorstandsamt nicht mehr zur Verfügung stehe. Die Versammlung wählte Daniel Karb, bis dato 2. Vorsitzender des
BVL zum Nachfolger. Damit steigt Karb, genau 20 Jahre nach seinem Eintritt in den BVL, an die Vereinsspitze auf. Nicole Kneiding wird als erste Frau der Vereinsgeschichte zur zweiten Vorsitzenden in den geschäftsführenden Vorstand gewählt. Tobias Kraus (Kassenwart), Nora Herrmann (Schriftführerin), Jonas Moeljadi und Ralf Schuller (beide Beisitzer) und Nils Faltermeier (Jugendwart) wurden in ihrem Amt bestätigt. Erstmals in der Vereinsgeschichte wurden, auf Antrag der Mitgliederversammlung, drei Beisitzer gewählt, das Amt des weiteren, neuen Beisitzers, übernimmt Petra Pfannenstein. Der BVL ist damit auch weiterhin für die Zukunft gut aufgestellt. Weitere Informationen rund um den BVL sind unter www.bvlampertheim.de verfügbar, reinschauzg en lohnt sich.
KREIS BERGSTRASSE - Zum neunten Mal eine volle Stadthalle in Gernsheim, eine neue temperamentvolle Landesvorsitzende Hildegard Schuster, Landfrauen von nah und fern, viele geladene Gäste, mit Anja Gräfin von Kanitz eine kompetente Referentin und ein einladendes Themenbuffet „Zu gut für die Tonne“ – echte Pfunde, mit denen die Vorsitzende des gastgebenden Landfrauenbezirks Heppenheim, Marita Billau, wuchern konnte. Getreu nach dem Motto der Bergsträßer Landfrauen „Tradition mit frischem Wind“ stellte sich Hildegard Schuster der Versammlung vor. Sie bedankte sich herzlich bei den Anwesenden für das ihr entgegengebrachte Vertrauen und zeigte sich offen für Anregungen und Kritik aus den Reihen der Landfrauen-Basis. Sie zeigte auf, wo die Schwerpunkte ihrer zukünftigen Arbeit liegen und welche Forderungen der stärkste Frauenverband in Hessen an die Politik stellen wird, bezüglich Landwirtschaft und Frauenthemen. Nun aber – Rednerpult frei für Anja Gräfin von Kanitz. Seit 15 Jahren ist sie Inhaberin des Institutes Kanitz Kommunikation & Rhetorik. Die studierte Sprachund Sprechwissenschaftlerin aus Marburg ist Spezialistin für die Optimierung mündlicher Kommunikations-Prozesse. Sie coacht Führungskräfte in Gesprächs- und Verhandlungsführung und ist nun Gastrednerin bei den Landfrauen. In Anlehnung an ein Zitat von Woody Allen berichtet Anja von
Valent inst ag Der neu gewählte Vorstand des BVL: Ralf Schuller, Nora Herrmann, Jonas Moeljadi, Petra Pfannenstein, Daniel Karb, Nicole Kneiding, Nils Faltermeier und Tobias Kraus. Foto: oh
Am 14. Februar ist
Sie können unter vier verschiedenen Größen und sechs verschiedenen Motiven wählen. Für den Text bringen Sie Ihre eigenen Ideen ein oder lassen Sie sich von uns beraten. Den ausgefüllten Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax bis zum
10. Februar, 17 Uhr
Überraschen Sie Ihr Herzblatt oder einen lieben Menschen mit einer Valentins-Grußanzeige
Größe 1
45 x 30 mm
Ich liebe Dich!
5,- € *
an den Tip-Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10
Erscheinungstermin: Mittwoch
12. Februar 2014
Ein eigenes Foto können Sie bei den Anzeigen-Größen 3 + 4 veröffentlichen! (Aufpreis 5,- €) Fotos per E-Mail an:
info@tip-verlag.de Motiv
1 2 3 rb + sk . 05sa14
Mein Herz ...
Alles Liebe zum
Valentinstag
der auf Erfahrung basierende Bereich der Gefühle. Gefühle sind konservativ. Sie sind nicht in der Lage, auf neue Daten oder besondere Situationen zu reagieren, und sie können irren. Hier kommt der Verstand ins Spiel. Von Kanitz rät: Achten sie frühzeitig auf die Signale ihres Körpers – Änderung des Herzschlags, Muskelspannung, Hautdurchblutung, Appetitlosigkeit, Konzentrationsmängel oder Unruhe. „Wenn Gefühl und Verstand nicht übereinstimmen, dann nehmen sie sich für Entscheidungen Zeit. Suchen sie einen Therapeuten auf, wenn belastende Gefühle sich nicht mehr verdrängen lassen.“ Sie beendet ihren Vortrag mit dem Rat: „Sorgen Sie dafür, dass Kopf und Herz freundlich miteinander verkehren, zusamzg men sind sie genial.“
Anzeigenauftrag: Veröffentlichen Sie meine privaten Valentinsgrüße am 12. Februar 2014 im TIP. Bitte schreiben Sie hier Ihren Text hinein:
Wählen Sie Ihre Größe Betrag liegt bar bei
und Ihre Motiv-Nr.
Eigenes Bild
Betrag im TIP-Verlag bezahlt
Anrede: Name:
Größe 3
Motiv
4
Motiv
5
94 x 35 mm
Motiv
6
Foto: Florentine_pixelio
Vorname:
15,- € *
Alles Liebeag t s n i t n le a V m u z
Telefon: Straße, Nr.:
Größe 4
94 x 50 mm
20,- € Motiv
*
DEIN ...
* Die genannten Preise gelten nur für private Valentinsgrüße auf unserer Sonderseite am 12. Februar 2014
Kanitz von der Schwierigkeit, Herz und Kopf in Einklang zu bringen. Im Geschäftsleben werden Gefühle oft als störend empfunden, und doch sind Gefühle immer und überall im Spiel. Trotz dieser Erkenntnis wird meist nur der Verstand trainiert. Das Gefühl aber werde gebraucht, um Situationen blitzschnell zu bewerten, das kann sogar lebensrettend sein. Gefühle versorgen uns mit Handlungsimpulsen, geben Antrieb und Energie, helfen bei Planung und Entscheidung. Gefühle senden Signale aus. Sie zeigen Trauer, Wut und Enttäuschung – dementsprechend verhelfen sie dazu, entsprechend zu reagieren. Von Kanitz verglich dies anschaulich mit einem Eisberg. Der kleine Teil, der aus dem Wasser ragt, ist der Verstand, der viel größere Teil unter Wasser ist
PLZ:
*
Liebe ... aben, oh dich zu h Ich bin so fr ir ist immer schön d die Zeit mit
ch ... Dein ...
Ich liebe Di
Ort: Unterschrift:
✃
Motiv
Größe 2 94 x 25 mm
10,- €
Schatz,
Über 300 Mitglieder und Gäste aus dem ganzen südhessischen Raum lauschten dem beeindrucken Vortrag von Anja Gräfin von Kanitz. Foto: Willi Bilau
lokales
Samstag, 8. Februar 2014
Herz-Jesu HĂźttenfeld feiert im Familiengottesdienst
HĂœTTENFELD - Pfarrer Hammerich kann sich in der Herz Jesu Gemeinde glĂźcklich schätzen, dass er auch dieses Jahr wieder Kinder als Ministranten einfĂźhren konnte. Diese Aufnahme feierte die Gemeinde im Rahmen des sonntäglichen Familiengottesdienstes. Das Wort „Ministrant“ kommt aus dem Lateinischen „ministrare“ und bedeutet dienen. Als solche sollen die Ministranten bei der Eucharistiefeier und anderen Gottesdiensten dienen und ein Zeichen setzen, um was es im katholischen Glauben im Wesentlichen geht. „Der Mensch neben uns ist mir nicht gleichgĂźltig, dass wir jemandem zur Hand gehen und behilflich sind, dass wir jemandem zuhĂśren
ein trĂśstendes oder ermutigendes Wort sagen oder aber, dass man sich auf uns einfach verlassen kann. Ministrant sein hĂśrt nicht hinter der KirchentĂźr auf. Was ihr hier bei der Eucharistiefeier vollzieht, sollt ihr in eurem Leben, in der Familie, in der Schule, mit Freunden fortsetzen. Das Ministrant sein ist nicht nur eine Rolle fĂźr einige Stunden in der Woche – Ministrant sein ist vielmehr eine innere Haltung, die sich in eurem Leben umsetzen und fortsetzen soll.“ Mit diesen Worten leitete Pfarrer Hammerich ein zur Vorstellung einzelner Gegenstände, welche die Ministranten im Gottesdienst benĂśtigen. Wie beispielsweise das Kreuz, die Leuchter,
das Rauchfass und Weihrauch, den Kelch, das Weihwasser bzw. die Schellen. Im Anschluss daran segnete Pfarrer Hammerich die Kreuze der zwei neuen Ministranten „Als Zeichen fĂźr euren Dienst Ăźberreiche ich euch nun die Kreuze, tragt sie beim Gottesdienst als Zeichen dafĂźr, dass ihr zu Jesu und zu seiner Gemeinde gehĂśrt“. Es ist immer wieder schĂśn, dass sich Kinder nach der Erstkommunion fĂźr die Tätigkeit als „Minis“ begeistern lassen. Die neu aufgenommenen Ministrantinnen Seraphina Maul und Victoria Woschnitza waren nach der EinfĂźhrung sichtlich stolz, dass sie jetzt auch zur Gruppe der Minisehr tranten gehĂśren.
Ab Donnerstag, dem 06.02.2014, sind wir
wieder fßr Sie da! Gaststätte
„Zum SchĂźtzenhaus“ AuĂ&#x;erhalb ¡ 68642 BĂźrstadt Tel. 06206 - 6671
cr.06sa14
Zwei neue Ministrantinnen im Amt
11
Jetzt neu bei ihrem Garten- & Tier-Fachmarkt
AGRARMARKT ENGERT
Waldgartenstr.9 Bßrstadt 06206-6123 •
•
68 Seit 1968 Seit 19Se it 1968 Motorhomes Motorhomes Seit 1968 Motorhomes
WIR BEGLEITEN KREIDER BESTATTUNGEN JANINA SIEGER †MIRJAM HAMM GBR SIE
&Campingworld Campingworld Motorhomes &Campingworld GmbH GmbH GmbH &Campingworld GmbH
&
GmbH
‌und suchen ein gebrauchtes Damen-Fahrrad mit Tiefeinstieg.
T 06241-80291
kreiderbestattungen@aol.de
Minigottesdienst in Mariä Verkßndigung begeisterte zahlreiche Kinder
¡
LindenstraĂ&#x;e 27 68623 Lampertheim-Hofheim
www.kreider-bestattungen.de
„Jesus bringt Licht in unser Leben“
Der Knaller fĂźr Ihre Renovierung
mit Computer, Netzwerk, In nur einemoder Tag je Telefon nach GrĂśĂ&#x;e bieten Internet ? wir Ihnen den Einbau
einer neuen Spanndecke. Robust, B1, schmutzunempďŹ ndlich,
Kommen Sie vorbei, Sie werden begeistert sein! Tel. 06201 - 41878
Unglaublich wie wir Ihre Räume schnell und sauber renovieren kÜnnen. Probleme Velasun Spanndecken mit sparsamer Hightech LED Beleuchtung
BAD QUINTETT
Schnelle direkt vor Ort antistatisch,Hilfe kein -HerausreiĂ&#x;en der -Holzdecke, kein Ausräumen zum Preis - www.sbcom.de desfairen Raumes erforderlich, Ăźber 100 Farben, matt, glänzend,
Druck. Mit einer professionellen, kreativen und durchdachten Spanndecken LÜsung und mit einer LED-Hightech Beleuchtung werden zusätzlich neue Akzente gesetzt. Danach wird Ihre Decke oder Wand zu einem absoluten Blickfang. Die Spanndecke oder Lichtdecke ist eine elegante Alternative zu altbekannten manchmal sehr artigen und langweiligen Decken oder Wandgestaltung. Fernando Vela, mit ßber 26 Jahren Berufserfahrung, demonsnstriert in seiner 1000 m² Ausstellung nach Terminvereinbarung g die Entwurf - MontagemÜglichkeiten Planung - Bauleitung dieser fantastischen Produkte vielseitigen rodukte ukte und Mehrfamilienhäuser mitEinmodernen LED Beleuchtungsvarianten. Um- und Neubau - Altbausanierung Energetische Ertßchtigung
MUNSTEIN
ARCHITEKTEN GbR Tel.: 06249 - 6740 232
Philipp-KreiĂ&#x;ler-Str. 6b 67583 Guntersblum
g
transluzent bedruckt Tel. 0 62oder06 - 15 mit 88Ihrem 28Lieblingsmotiv in Digital
Bäder aus einer Hand
Das Bad-Quintett bietet Ihnen Beratung, Planung und Ausfßhrung aller Sanitär-, Fliesen-, Maler, Elektro- und Holzarbeiten sowie Lackspanndecken
tu
benssituationen leuchtet, wurden dann gelbe Strahlen von der Kerze zu den Gegenständen geknßpft. Zum Abschluss wurde ein gemeinsames Bewegungslied gesungen. Danach zogen die Besucher mit der Jesuskerze in den Gottesdienst der Gemeinde ein. Der nächste Minigottesdienst der Gemeinde Mariä Verkßndigung findet statt am Sonntag, 2. März, um 10 Uhr in der Kapelle des Altenpflegeheims. Alle Familien mit Kindern sind ganz herzlich eingeladen. Verkleidung und Kostßme zg sind erwßnscht.
ek
dort als der Sohn Gottes von einem alten Mann erkannt wurde. Jesus, das Licht des Lebens. In der anschlieĂ&#x;enden gemeinsamen Aktion durften die Kinder in einer groĂ&#x;en Kiste voller Utensilien wĂźhlen. Sie fanden dort viele Gegenstände, die fĂźr einzelne Lebensabschnitte standen, z.B. Babypuppe, Kindergartentasche, Schulranzen, Kommunionschmuck, Aktentasche usw. Diese wurden von den Mädchen und Jungen – entsprechend dem Lauf des Lebens - rund um eine brennende Jesuskerze gelegt. Zum Zeichen dafĂźr, dass
StĂśrt Sie Ihre schlecht tapezierte Wand oder Decke? Wir haben die LĂśsung.
LAMPERTHEIM - Wie an jedem ersten Sonntag im Monat fanden sich wieder zahlreiche Kinder zum Minigottesdienst der Gemeinde Mariä VerkĂźndigung in der Altenheimkapelle ein. Das Motto lautete diesmal „Jesus bringt Licht in unser Leben“. Zunächst begrĂźĂ&#x;te die Kirchenmaus Frieda die Kinder mit einer Geschichte Ăźber die Freude und den Stolz, mit denen Eltern von Neugeborenen erfĂźllt sind. Die Mädchen und Jungen hĂśrten, wie die Eltern Maria und Josef den kleinen Jesus in den Tempel brachten und wie er
Neuwagen Neuwagen Neuwagen Neuwagen das Licht Jesu uns in allen Le-
Beispiel Montage von Lichtdecken
www.elektroherbel.de # !
Nachhilfe-Lehrer erteilt Unterricht, Ăźberwacht Hausaufgaben bis 10. Klasse sowie alle Berufsschulen. Ich komme zu Ihnen ins Haus, nur Einzelunterricht. Tel. 0177-7464375
www.velasun.de
4 $ 3
# " $ www.helmut-kellergmbh.de
% ( 3 $ " + ( , % 3 # $ % ) $ - % $
)$ 3 $+) 3% 4: 3=A<8; " ' )B 7=978 ;8@>@ 4 ) 4 ,+++$*
"" "&
Richtpreis 65 bis 150 â&#x201A;Ź/m² je nach Aufwand und WĂźnsche plus Beleuchtung. Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an! Sie werden Ăźberrascht sein!
www.weidenauer.info dw.50sa13
Termin-Hotline: â&#x153;&#x2020; 0 62 06 - 28 80 www.bad-quintett.de
Wormser StraĂ&#x;e 42 (direkt an der B 44) 68623 Lampertheim
B2B-Messe zur FĂśrderung des Austauschs zwischen Betrieben in der Wirtschaftsregion BergstraĂ&#x;e am 8. April 2014 in Lampertheim
BergsträĂ&#x;er Business-Tag fĂźr kleine und mittlere Unternehmen KREIS BERGSTRASSE - 60 kleine und mittlere Betriebe aus der Wirtschaftsregion haben sich bereits zum BergsträĂ&#x;er BusinessTag angemeldet, der am Dienstag, 8. April, von 13 bis 19 Uhr in der Hans-Pfeiffer-Halle Lampertheim eine Fortsetzung findet. Die b2b-Messe gibt den Teilnehmern erneut die Chance, sich mit ihren Produkten und Dienstleistungen einem gewerblichen Publikum darzustellen, gezielt ein regionales unternehmerisches Netzwerk zu knĂźpfen und Kunden sowie Lieferanten aus der Region anzusprechen. Die Aussteller erhalten zu Ăźberschaubaren Kosten und geringem zeitlichen Aufwand eine Plattform fĂźr den intensiven Austausch mit anderen Unternehmen und Fachbesuchern. Der direkte Kontakt und das Gespräch zwischen den Ausstellern untereinander sowie mit den Besuchern stehen somit im Fokus. Gelegenheit dazu bietet in diesem Jahr insbesondere ein neu hinzugekommener â&#x20AC;&#x17E;Lounge-
Bereichâ&#x20AC;&#x153; im Zentrum der Messe. Vier Fachvorträge, die ebenfalls im Zentrum der Messe auf einer separaten BĂźhne gehalten werden, bieten zudem Gelegenheit, sich Ăźber aktuelle Trends und Themen aus der Wirtschaft zu informieren: Frank Schneider, GeschäftsfĂźhrer des Ateliers â&#x20AC;&#x17E;George â&#x20AC;&#x201C; Mode nach MaĂ&#x;â&#x20AC;&#x153; aus Heppenheim, referiert zum Thema â&#x20AC;&#x17E;Mitarbeitermotivation durch MaĂ&#x;konfektionâ&#x20AC;&#x153;; Andrea Berk, Inhaberin der Agentur Berk Consulting in Lampertheim, informiert darĂźber, â&#x20AC;&#x17E;wie Unternehmen ihre Innovationskraft stärken und die dafĂźr richtigen Partner gewinnen kĂśnnenâ&#x20AC;&#x153;. Jan Hansen, GeschäftsfĂźhrer des httc e.V. und Lehrbeauftragter an der Hochschule Darmstadt, hat sich der FĂśrderung von Wissenschaft und Forschung, Bildung und Erziehung auf dem Gebiet Multimedia-Technologie verschrieben und stellt anhand von Beispielen aus dem Unternehmens-Alltag Rechtsfragen beim Einsatz von Social Media zur Diskussion. Und Matthias
Bastian, Projektmanager des InfobĂźros eBusiness-Lotsen Darmstadt-Dieburg und wissenschaftlicher Mitarbeiter der Hochschule Darmstadt, spricht Ăźber Voraussetzungen der kleinen und mittleren Unternehmen fĂźr eine erfolgreiche Online-Kommunikation. FĂźr eine optimale Vor- und Nachbereitung der Messe wird den Teilnehmern im Vorfeld der Veranstaltung ein kostenloses Coaching angeboten. Als Dozentin hierfĂźr konnte Verena Hladik, GeschäftsfĂźhrerin der awikom gmbH aus Bensheim, gewonnen werden. Landrat Matthias Wilkes, der erneut die Schirmherrschaft des BergsträĂ&#x;er-Business-Tags Ăźbernommen hat, unterstreicht die Wertigkeit der Veranstaltung: â&#x20AC;&#x17E;Die rund 16.000 Betriebe in der Wirtschaftsregion BergstraĂ&#x;e besitzen ein groĂ&#x;es Potenzial, das durch die b2b-Messe nutzbar gemacht wird.â&#x20AC;&#x153; Weitere Informationen zum BergsträĂ&#x;er Business Tag gibt es unter info@bbt-bergstrasse.de sowie unter www.bbt-bergstrasse.de. zg
Fenster Service
Renovierungsarbeiten
Familienfeier mit Verwandtenbesuch ?
GUT UND PREISWERT
Tel. 0176-67058474
Ihr Weru-Fensterspezialist
Ă&#x153;bernachten im Gästehaus BĂźrstadt ab 25 â&#x201A;Ź / Person in schicken Appartements (bis zu 12 Personen in 4 Appartm.)
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
MA GER DE IN MAN Y
Tel: 06206-6305 und im Internet
www.GästehausBßrstadt.de
W DAS ER BES U OND F E N VOM S ERE MAR TE R KTF Ă&#x153;HR
BĂźrstadt
MainstraĂ&#x;e 137 â&#x20AC;˘ Tel.: 06206 9096090 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
ER
Weru Fachbetrieb BergstraĂ&#x;e
3.49 Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
Service u. Kundendienst rund um Fenster u. Rollladen!
mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln. und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 18 Uhr jeweils von 10 -
Bahnhofstr.77 - Lorsch
Tel: 06251 - 94 10 95 info@w-f-b.net
Fit durch den Tag
Firma Krämer Saft Verkostung Wir bitten um freundliche Beachtung
-.69
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Athos 1.49
imFĂźrbieBĂźrgerhaus Sie zum ren! Pro
Hofheim
Mit Begeisterung und Freude nahmen viele Kinder am Minigottesdienst in Mariä Verkßndigung teil. Foto: oh
Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, StĂźck
Jeden: Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. â&#x20AC;˘1 Flas Diche gratGyros 6,50 â&#x201A;Ź Sie â&#x20AC;˘ Do Bifteki gef. + Käse 6,50 â&#x201A;Ź â&#x20AC;˘ Fr Schnitzeltag 6,50 â&#x201A;Ź Sie bezahlen nur
das Pfand
1.49
alle Speisen mit Pommes & Salat â&#x20AC;&#x201C; Mittwoch Ruhetag â&#x20AC;&#x201C;
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrĂźb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 â&#x201A;Ź Pfand je (1 ltr. = â&#x201A;Ź 1,00)
5.99
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = â&#x201A;Ź 0,75)
Tel. 06241 - 9720857
Backstation Aus unserer SBcken: laufend frisch geba
-.79 -.79 22.2.2014 1.11 1.29 Hochzeitsmesse am Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-wßrziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = â&#x201A;Ź 0,25)
-.37
Pangasiusfilets
aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g EiweiĂ&#x; und 11,3 g Fett, 100 g
1.39
Schwartau extra Samt-KonfitĂźre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = â&#x201A;Ź 5,15)
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = â&#x201A;Ź 1,61)
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = â&#x201A;Ź 2,22)
1.29
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 â&#x201A;Ź Pfand je (1 ltr. = â&#x201A;Ź 0,15)
1.29
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere GoldstĂźcke WeizenbrĂśtchen 9er, 450 g (1 kg = â&#x201A;Ź 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = â&#x201A;Ź 2,39) oder MehrkornbrĂśtchen 6er, 300 g (1 kg = â&#x201A;Ź 4,30), tiefgefroren, Packung je
www.im-schloss-heiraten.de 3.88
NescafĂŠ Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = â&#x201A;Ź 2,00), Packung je
1.29
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = â&#x201A;Ź 0,74)
2.99
Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. = â&#x201A;Ź 3,99)
1.77
Zewa Soft Toilettenpapier das Bewährte 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung
cr.05sa14
Exzellenter
12
Kleinanzeigen • Vereinskalender WIR BEGLEITEN KREIDER BESTATTUNGEN JANINA SIEGER † MIRJAM HAMM GBR SIE
…und suchen ein gebrauchtes Damen-Fahrrad mit Tiefeinstieg.
T 06241-80291
kreiderbestattungen@aol.de
·
Lindenstraße 27 68623 Lampertheim-Hofheim
www.kreider-bestattungen.de
Immobilien Vermietungen BÜ-Stadtmitte, möbliertes Zimer zu vermieten. Tel. 062453200 od. 0176-41125027 LA-Hofh., 3 Zi, EBK, B, ca. 80 m², zum 1.5., 520,- € + NK + Stellpl., Tel. 0172-6346965
LA: 3 ½ ZKB, WC in sehr ruhigem Haus ab sofort zu vermieten. KM 600,- € + NK + KT, Tel. 06206-55268
LA-Hofh., Einfamilienh., 4 Zi., Garten, 125 m², zum 1.6., 950,- € + NK + Stellpl., Tel. 0172-6346965 WA: 4 ZKBB, 86 m², im 2 FH, ab 1.5., KM 450,- € + NK + 2 MM KT, Tel. 06245-3768 LA-Stadtmitte: Von privat zu vermieten, 3 ZKB, Abstellraum, Terrasse, z.Zt. möbliert, 92 m², EG im 2 FH, WM 800,- €, Chiffre 5/1 Bü.: Nette 3,5 ZKBB, ca. 92 m², Keller, Vollwärmeschutz, KM 550,- € + NK + 3 MM KT, keine Tiere. Tel. 06206-964744 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 06245-4231 Bobstadt: schöne 3 ZKDB, 1. OG, Keller, 83 m², ab sofort, KM 400,- € + NK + 2 MM KT, an NR, möbliert, Tel. 06245-2009638 LA: Hobby- od. Lagerraum im Keller, 32 m², gefließt. Preis VHS, frei. Tel. 0177-2393108 Bü.: 2 ZKB, EBK, gr. West-Balkon, 65 m², KM 390,- € + NK + KT. Tel. 06131-479360
LA-Rosenstock: DHH, Bj. 2013, Wfl. 142 m², Grdst. 343 m², v. Priv. zvk., T. 0160-2975270 (keine Makler) LA: RMH, 4,5 ZKB, Kamin, Terr., 110 m², Sauna, Bj. 94, kompl. renov., 2 Pkw-Stellpl., Preis VHB, Tel. 06206-59245 (AB)
Verkauf
Gesuche BÜ: Fam., sucht 4-5 ZKB Whg. (mind. 3 Schlafzimmer) oder Haus zu mieten. Gerne Altbau, bis spätestens 1.3.14. Tel. 0175-7639294 od. redhazel@web.de Junge Frau sucht kleine Wohnung in Lampertheim-Stadtmitte bis 400,- €. Tel. 0176-32592583 Paar, 50, berufstätig, sucht in Bürstadt oder Lampertheim 3 ZKB, Balk., Garage, Tel. 06241-3694230 Suche ab 1.4. in Lampertheim 2 ZKB bis WM 500,- € (keine Makler), Tel. 0176-59760061
Kleinanzeigen sind günstig
Verschiedenes Pinnwand
KFZ
E-Citybike San Remo-Rudi Altig, (Listenpreis 1.091,- €, Kaufpreis 896,- €) neuwertig, krankheitsbedingt zu verkaufen. Preis VHB 400,- €, Tel. 06206-4550 Kommunionkleid (Modell), Gr. 146 m. Zubehör für 100,- € z. verk., Tel. 06206-969220
Stellen Polnische Frau (deutschsprechend) sucht Putzstellen in Biblis und Umg. (10 km). Tel. 01715502111 Dt. Frau sucht Arbeit als Haushaltshilfe (putzen, Arztfahrten, einkaufen, waschen, bügeln etc.), 1xWoche, 2-3 Std. in LA. Bin zuverlässig, gründlich und ehrlich. Pkw vorhanden. Tel. 06206-55330 od. 01520-7488966
Opel Astra F, 120.000 km, Baujahr 08/1992, 75 PS, TÜV bis 10/2014, ABS, Nichtraucherfahrzeug, CD-Radio, Servolenkung, Zentralverriegelung, sehr gepflegt, 950,- €, Tel. 06245-2009638 Opel Meriva zu verk. 27.100 km, Erstz. 07/2010, 120 PS, muskatgrau, TÜV neu, W+S-Reifen, Sonderausst. 11.100,- € VHB. Tel. 01796501002 AUTO ANKAUF - Suche jeden PKW, Busse, Geländewagen, LKW, Pritsche, Traktoren und Wohnmobile. Guter oder schlechter Zustand. Ohne TÜV, auch mit defektem Motor. Bitte alles anbieten. Jederzeit erreichbar. Tel. 0 62 58 - 37 73 od. 0173-750 88 80
Kleinanzeigen
auch online aufgeben
www.tip-verlag.de
Lampertheim
SAmstag. 8. Februar 2014
Bürstadt
Kath. Pfarrgruppen
FFW Lampertheim
BFC
Freiwillige Feuerwehr
Sa., 8. Februar, 17 Uhr St. Andreas, Beichtgelegenheit; 18 Uhr St. Andreas, Vorabendmesse z. 5. Sonntag im Jahreskreis; 17.45 Uhr Mariä Verkündigung, Beichtgelegenheit; 18.30 Uhr Mariä Verkündigung, Vorabendmesse z. 5. Sonntag im Jahreskreis So., 9. Februar, 9 Uhr St. Andreas, Hochamt mit Predigt für die Pfarrgemeinde; 10 Uhr Mariä Verkündigung, Hochamt; 10.30 Uhr Herz-Jesu, Familiengottesdienst; 17 Uhr St. Marienkrankenhaus, Eucharistiefeier Mo., 10. Februar, 9 Uhr Hl. Messe St. Andreas Di., 11. Februar, 9 Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauen St. Andreas; 18 Uhr Eucharistiefeier in der AH-Kapelle Mariä Verkündigung Mi., 12. Februar, 9 Uhr Eucharistiefeier in der AH-Kapelle Mariä Verkündigung; 15.30 Uhr Schülergottesdienst St. Andreas; 19 Uhr St. Andreas, Generalversammlung des Kirchenchors St. Andreas im Christkönigsheim
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr LampertheimMitte am Donnerstag, 20. Februar, um 19.30 Uhr im Technischen Zentrum, Florianstr. 4, in 68623 Lampertheim. Tagesordnung: Bericht des Wehrführes, Bericht des Jugendwarts, Bericht des Leiters der Kinderfeuerwehr, Bericht des Stadtbrandinspektors, Beförderungen, Verpf lichtungen, Gäste haben das Wort und Verschiedenes.
9. Februar, 11.11 Uhr, BFC-Männerfrühschoppen 16. Februar, 11.11 Uhr BFC-Frauenfrühstück 22. Februar, 20.11 Uhr BFC-Faschingsball. Alle Veranstaltungen im Bürgerhaus Riedrode 29. März, 16.11 Uhr, Männerballett Ried Contest in der Sporthalle Bobstadt. Karten bei Fortmann Mascerade in Bürstadt telefonisch unter 06206/6174, bei S. Eberlein in Riedrode unter 06206/71171, bei F. Hesch unter 06206/9535959 und bei H. Stampfer unter 06206/969381.
Am Montag, 10. Februar, findet um 19.30 Uhr eine Gesamtübung statt.
Martin-Luther-Gemeinde So., 9. Februar, 18 Uhr Abendgottesdienst Predigtreihe zur biblischen Urgeschichte, im Anschluss Diskussionsrunde
1. CCRW Lampertheim Sa., 8. Februar Prunksitzung in der Hans-Pfeiffer-Halle, Beginn um 19.11 Uhr, Eintritt 13 Euro ; Do., 27. Februar Weiberfastnacht in der Zehntscheune, Beginn um 20.11 Uhr, Eintritt 9,50 Euro. Es sind noch Karten zu haben bei Ilonka Grosch, Tel. 0173-3022399 oder E-Mail: info@1ccrw-lampertheim.de oder persönliche Bestellung bei den aktiven Mitgliedern des CCRW
LKV 2008 e.V. Die Purzelgarde lädt ein zur „Kinder-Papp-Nasen-Fete“ am 15. Februar um 14.11 Uhr im Saal zum Schwanen. Wer mit einer Roten Nase kommt, spart am Eintritt 50 Cent. Es gibt viele Überraschungen für groß und klein. Wie immer ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Auf Ihr Kommen freut sich der LKV 2008 eV mit seiner Purzelgarde
Kirchenchor St. Andreas Wir laden alle Mitglieder zur Generalversammlung am Mittwoch, 12. Februar, um 19 Uhr, ins Christkönigsheim ein.
Professionelle Kontaktanzeigen
Lukasgemeinde So., 9. Februar, 10 Uhr Gottesdienst Mo., 10. Februar, 9.45 Uhr Funktionsgymnastik, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht im Elsterweg 13, Gruppe Pfarrer Hesse-Keil Di., 11. Februar, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 15 Uhr Blockflötenensemble, Frau Hege, 16 Uhr Flötenunterricht, Frau Hege, 17 Uhr Konfirmandenunterricht im Elsterweg 13, Pfr. Herbert, 19.30 Uhr Dekanatskantorei Mi., 12. Februar, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 16.30 Uhr Pfadfindergruppe „Sippe Waschbär“, ab 18.00 Uhr Pfadfindergruppe, „Sippe Wolf“ und „Sippe Fuchs“
Jusos Ried Jahreshauptversammlung am Samstag, 15. Februar um 14 Uhr im Sitzungssaal des Alten Rathauses in Lampertheim (Römerstraße). Nach einem Resümee des letzten politischen Arbeitsjahres aus sozialdemokratischer Sicht wählen die Jungsozialisten aus Bürstadt, Biblis und Lampertheim unter anderem ihren neuen Vorstand und bereiten das politische Jahr 2014 vor. Einblick in aktuelle kommunalpolitische Entwicklungen gibt unter anderem ein Referat des Ortsvereinsvorsitzenden der SPD Lampertheim, Jens Klingler. Interessierte Gäste sind herzlich eingeladen.
Heimatmuseum Das Heimatmuseum Lampertheim in der Römerstraße 21, lädt am Sonntag, 16. Februar, von 10 bis 12.30 Uhr zur Besichtigung ein.
Hofheim Jahrgang 35/36 Zu unserem nächsten Treffen am 19. Februar laden wir hiermit herzlich ein. Wir treffen uns um 18 Uhr im Gasthaus Krone, Hofheim zum gemütlichen Beisammensein.
Kath. Pfarrgruppe Sa., 8. Februar, 17 Uhr St. Peter Beichtgelegenheit; 18 Uhr St. Peter Hl. Messe; So., 9. Februar, 18 Uhr St. Peter (Sa) Hl. Messe, 9 Uhr St. Peter Hl. Messe, 10.30 Uhr St. Michael Hl. Messe, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe,Kollekte: Aufgaben der Caritas Türkollekte in St. Michael; Mo., 10. Februar, Hl. Scholastika, 17.30 Uhr St. Michael Rosenkranzgebet, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe Di., 11.Februar, Unsere Liebe Frau in Lourdes, 9 Uhr St. Peter Hl. Messe; Mi., 12. Febr uar, 8.30 Uhr St. Michael Eucharistische Anbetung, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe;
KARTENVORVERKAUF: Kindermaskenball am 23. Februar um 15.11 Uhr in der Halle des Kanichenzuchtverein, Kinder 3,50 Euro, Erwachsene 2,50 Euro. Für unsere Sitzungen am 8. und 15. Februar gibt es noch einige Restkarten, Eintritt 8 Euro Beginn jeweils 20.11 Uhr. Am 22. Februar SENIORENSITZUNG Beginn 15.11 Uhr, Eintritt FREI. Info und Bestellung, 06206/75416 oder 0176-47043372
Jahrgang 1946/47 Unser Jahrgangskollege Helmut Beringer ist verstorben. Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung ist am 11. Februar, um 13 Uhr auf dem Bürstädter Friedhof. Um ihm die letzte Ehre zu erweisen, treffen wir uns an der Friedhofskapelle.
Evangelische Kirche So., 9. Februar, 10 Uhr Gottesdienst Gruppen und Chöre wie gewohnt.
PRIVATE KLEINANZEIGEN
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
*Je drei Zeilen 5,-L * bis sechs Zeilen 10,usw.
Nachtfalke RUND UM DIE UHR
Worms (0 62 41) 2 50 77
jo.48mi13
cf.47mi13
Laufhaus Worms (01 51) 63 70 31 64
Hildegard (62), mit großem Hängebusen.
Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
*Anzeigenpreis pro Ausgabe
Tel.: 0203-41516589
Aysha (19J.) Tel.Sex! 030-20179991
Name
PLZ
Vorname
Ort:
Straße, Nr.
Unterschrift
SPD Bürstadt Die SPD Bürstadt verteilt am Valentinstag, Freitag, 14. Februar, Blumen am historischen Rathaus. Mitglieder der SPD Bürstadt stehen ab 10 Uhr den Bürgern für Gespräche zur Verfügung.
Jahrgang 1953/54 Unsere Jahrgangsfeier findet am 22. November statt. Persönliche Einladungen werden zugeschickt.
Bobstadt Evangelische Kirche So., 9. Februar, 9 Uhr Gottesdienst Mo., 10. Februar, 18.40 Uhr Kirchenvorstandssitzung
Biblis Jahrgang 33/34 Unser Kräppelkeffee findet am Sonntag, 16. Februar, um 12.11 Uhr im Hotel Lindenhof statt.
w w w.t ip
Für die Sitzungen der TG Biblis am Freitag, 28. Februar, und Samstag, 1. März gibt es nur noch wenige freie Plätze. Ab sofort können die vorreservierten Karten gegen Barzahlung in der „Neuen Apotheke“, Darmstädter Strasse 50, Biblis abgeholt werden. Die Restkarten sind ebenfalls hier erhältlich.
Evangelische Kirche So., 9. Februar, 18 Uhr Abend-Gottesdienst Mi., 12. Februar, Sprechzeit Pfr. Wetzel entfällt Sa., 15. Februar, 10 Uhr Treff der Kindergruppe im ev. Gemeindehaus in Biblis Gruppen und Chöre wie gewohnt.
MGV Liederkranz 1920 Junger Chor Freestyle jeden Donnerstag um 20.15 Uhr 22. Februar: Große Fastnachtsparty unter dem Motto „Wies’n-Fasching“ mit DJ-Musik und Showeinlagen. Beginn 20.11 Uhr im Saal des Bürgerzentrums in Biblis. Nächste gemischte Singstunde am 4. März 2014, 18.45 Uhr Männerchor; 19.30 Uhr gem. Chor, anschl. Frauenchorprobe bis 21.45 Uhr 11. März: Generalversammlung mit Neuwahl 25. Mai: Freundschaftssingen Sängerlust Bürstadt 8. + 9. Juni: 47. Waldfest „Pfingsten im Bibliser Wald“
Nordheim Evangelische Kirche Nordheim/Wattenheim So., 9. Februar, 9.45 Uhr Gottesdienst; Di., 11. Februar, 15.15 Uhr Kindergruppe Mi., 12. Februar, Sprechzeit Pfr. Wetzel entfällt; Gruppen und Chöre wie gewohnt.
e
können Si Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- E) hier ankreuzen: Ihre Anzeige hr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die U en: eb fg au rnet ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e
Ganz privat ! Keine teure 0900 -
Am 18. Februar findet der Kräbbelkaffee der DiabetikerSelbstHilfe, ab 15 Uhr in der Gaststätte der Garten- und Naturfreunde, Gartenstraße, statt. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.
CC Sackschdoahogger 04 TG Biblis
Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags/donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
Eroscenter59
SHG Diabetiker
Gross-Rohrheim GV Liederkranz 10. Februar, 19 Uhr gemeinsame Chorprobe; 17. Februar: Generalversammlung um 20.15 Uhr im Sängerheim mit Aussprache und Neuwahlen. Anträge können schriftlich bis einen Tag vor der Generalversammlung bei dem Vorsitzenden eingereicht werden.
LOKALES
13
Immobilien
„Hessen hilft“ erreicht 500.000 Euro-Marke
Ganove bestiehlt Seniorin / Polizei sucht Zeugen LAMPERTHEIM - Ein besonders dreister Dieb suchte am Mittwochnachmittag (05.02.) eine 67 Jahre alte Frau heim. Nach ersten Ermittlungen war die Lampertheimerin gegen 13 Uhr mit Ihren Einkäufen auf dem Heimweg. Im Treppenhaus ihres Anwesens in der Neuen Schulstraße kam der Seniorin ein unbekannter Mann entgegen. Er nahm die Handtasche der 67-Jährigen aus deren Rollator, entwendete 200 Euro und rannte weg. Er war circa 30 Jahre alt, auffallend klein und hatte kurze, schwarze Haare. Bekleidet war er mit einer blauen Jacke und einer schwarzen Strickmütze. Hinweise nehmen die Beamten der Ermittlungsgruppe der Polizei in Lampertheim unter der Telefonnummer 06206/9440-0 entgegen.
Wir renovieren Ihr Bad - Komplette Badrenovierung aus einer Hand - Alle Arbeiten nahezu staubfrei - 3D Badplanung
ReMoSan GmbH Kirschgartenweg 1 67549 Worms
www.remosan.de info@remosan.de
06241 300 814
ihrer landwirtschaftlichen Existenzgrundlagen, davon können sie Baumsetzlinge, Saatgut, Werkzeuge und Futtermittel anschaffen. Des Weiteren erhält die Kooperative in Giuwanon neue Fischerboote einschließlich Ausrüstung. Ralf Tepel vom Vorstand der Karl Kübel Stiftung erklärt: „Hessen hilft konzentriert sich auf eine kompakte Region, die mit am stärksten vom Taifun betroffen ist und bereits zuvor zu den ärmsten Gegenden der Philippinen zählte. Wir wollen langfristig und nachhaltig helfen. Daher folgt der ersten Nothilfe nun eine zwei- bis dreijährige Phase des Wiederaufbaus von Häusern und der wirt-
schaftlichen Existenz nach dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe.“ Ende Februar besucht Tepel das Projektgebiet. Er möchte sich ein Bild vom Stand der Hilfsmaßnahmen machen und ist zuversichtlich, die ersten Häuser gemeinsam mit den Familien feierlich einweihen zu können. Für den langfristigen Wiederauf bau werden noch dringend Spenden benötigt: Spendenkonto der Karl Kübel Stiftung Stichwort: Hessen hilft Sparkasse Bensheim BLZ 509 500 68 Kontonummer 21 21 101 BIC HELADEF1BEN IBAN DE94509500680002121101
DIREKT VOM EIGENTÜMER
Betreutes Wohnen in Bürstadt
Sicherheit im Alter Sonnige und moderne
Karlstraße 26, 64579 Gernsheim Tel. 06258 - 833 56 56 Fax 06258 - 833 56 57
EG, Wfl. ca. 68,9 m², süd-west Terrasse, TGL-Bad, Aufzug, barrierefreie Zugänge, Gemeinschaftsbereich
KM € 454,50 + NK + Betreuungspauschale + Stpl.
Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung (Mo. - Fr. von 9 -16 Uhr)
Barbara Schader und Gottfried Störmer zu Besuch beim Wormser Oberbürgermeister
FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH, Tel.: 06221/8750-174
Auf 454 m² Grundstück befindet sich ein 2 FH mit schön angelegtem Garten. EG mit einer 3-Zimmerwohnung, 75 m² Wfl, großer überdachter Balkon. OG mit einer 4-Zimmerwohnung, 130 m² Wfl., 2 überdachte Balkone. € 215.000,Gerne nehmen wir auch Ihr Objekt zur Vermittlung auf! ... weitere interessante Objekte:
www.cdiimmobilien.de
2 Zi.-Wohnungen
Stadtoberhäupter von Bürstadt und Lampertheim im Dialog mit OB Michael Kissel
WOR MS/L A MPERTHEIM/ BÜRSTADT - Am 4. Februar bekam der Wormser OB Michael Kissel gleich zweifachen Besuch aus dem Nachbarland Hessen. Mit den Wahlen in Bürstadt und Lampertheim wurden auch dort im letzten Jahr die Chefsessel im Rathaus neu besetzt. „Mit Barbara Schader (CDU), der neuen Bürgermeisterin von Bürstadt, und meinem Amtskollegen Gottfried Störmer (parteilos) aus Lampertheim habe ich ein sehr angenehmes und konstruktives Gespräch geführt, bei dem einige für unsere Städte wichtige Themen erörtert wurden“, so OB Michael Kissel (SPD). Bürstadt und Lampertheim liegen zwar in einem anderen Bundesland, gleichwohl aber in direkter Nachbarschaft zu Worms auf rechtsrheinischem Gebiet. Neben der kultur-touristischen Verknüpfung mit der Nibelungensage kooperieren Worms, Bürstadt und Lampertheim auch in anderer Hinsicht, wie etwa im Sparkassenverbund Worms-Alzey-Ried,
Biblis
- ohne Maklerkosten 1-2 FH in Biblis, Gfl. 620 m², Wfl. 150 m², Bj. 1962, ausgebauter Keller, großer Garten, schöner Ausblick, 2 Garagen. VHB 179.000,- Euro Tel. 01573/52 24 280 ab 19.30 Uhr
dw.06sa14
Bauweise und mit stabileren Materialien als zuvor gebaut. Auch das Gemeindezentrum und der Kindergarten der Gemeinde Guiwanon werden wiederaufgebaut und als Evakuierungszentrum für eventuelle Katastrophen eingerichtet. Zudem geht es darum, die Landwirtschaft wiederherzustellen und den Fischern ihre zerstörten Boote zu ersetzen. Wichtig ist der Karl Kübel Stiftung und ihren Partnern, dass dauerhafte und nachhaltige Lösungen umgesetzt und die besonders stark betroffenen Menschen aktiv in den Prozess einbezogen werden. Aus einem Projektfonds erhalten 150 Familien ein Startkapital für den Auf bau
Foto: oh
cr.05sa14
POLIZEIMELDUNGEN
Die Grundschulkinder von Guiwanon vor ihrer Schule.
DHH Hüttenfeld, 5 ZKB, Speisek., G-WC, Du-Bad, kleiner Garten. KM 900,- € + NK 200,- € Tel. 0160 - 8651857
Lampertheim
Stadtmitte • Kaiserstrasse 2 Zimmer, kompl. Wohnküche,
Bad, Balkon, Keller, 3. OG, ca. 65 m² für ca. 540,- € inkl. NK bezugsfertig, sofort zu vermieten Tel. 06206/12460 od. 0172-6235360 Gute Wohnlage Bürstadt Gepflegtes, großzügiges Einfamilienhaus, Wfl. ca. 170 m², Areal ca. 520 m², 6 ZK, 2 Bäder, Balkon, neuwertige Heizungsanlage und Bodenbeläge, 2 Garagen VHB € 289.000,–
Naas
WS.06sa14
Immobilien & Finanzierungen www.naas-immobilien.de (0 62 41) 20 35 75 o. (01 72) 6 32 48 36
Sonntag, 9. Februar 2014, 11 bis 16 Uhr
HAUSBESICHTIGUNG
67592 Flörsheim-Dalsheim, Am Goldberg 5
Bürgermeisterin Barbara Schader aus Bürstadt (links), Oberbürgermeister Michael Kissel und Bürgermeister Gottfried Störmer (rechts) aus Lampertheim. Foto: Presseabteilung Stadt Worms bei der Energie- und Wasserversorgung (Wasserwerk in Bürstadt) oder z. B. bei der B-47-Ortsumgehung im Bereich Rosengarten. „Zu diesen und anderen Sachthemen haben wir uns ausgetauscht und verabredet, die nachbarschaftlichen Beziehungen weiter auszu-
bauen und zu intensivieren“, hoben Oberbürgermeister Michael Kissel, Bürgermeisterin Barbara Schader und Bürgermeister Gottfried Störmer hervor. Unterhalten habe man sich auch über Möglichkeiten der Zusammenarbeit im Rahmen der Metropolregion Rhein-Neckar. zg
Wieder ein Beispiel für ein tolles, massives Effizienzhaus fertig. Holen Sie sich Anregungen für Ihr Traumhaus. Sprechen Sie mit den Bauherren.
lr05sa13
KREIS BERGSTRASSE - 500.000 Euro sind nach drei Monaten bei der Spendenaktion Hessen hilft den Philippinen zusammengekommen. Die Aktion hilft den Taifunopfern auf der kleinen Insel Bantayan nordwestlich von Cebu, auf der 80 bis 90 Prozent aller Häuser zerstört wurden. Die Gemeinschaftsinitiative der Hessischen Landesregierung, der Karl Kübel Stiftung, des Verbands Hessischer Zeitungsverleger und Hitradio FFH wird vom Bistum Mainz und den Evangelischen Kirchen in Hessen und Nassau sowie Kurhessen-Waldeck unterstützt. Viele Menschen aus Hessen haben mit ihren Spenden geholfen. Dafür ganz herzlichen Dank. Die Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie koordiniert die Hilfsmaßnahmen auf Bantayan. Bereits seit zehn Jahren ist die 100 km² große Insel Projektgebiet der Stiftung. Die ersten, wichtigsten Maßnahmen sind abgeschlossen, die größte Not ist gelindert. Langsam normalisiert sich das Leben der Menschen und es kehrt etwas Alltag ein. Die Kinder gehen wieder zur Schule und in den Behelfskindergarten. Die meisten Menschen leben jedoch immer noch in provisorischen Unterkünften, die sie aus Trümmern selbst gebaut haben. Ende Januar hat nach intensiver Planung der langfristige Wiederauf bau begonnen; die ersten neuen Häuser werden voraussichtlich Ende Februar fertiggestellt. Insgesamt werden mindestens 150 Häuser in traditioneller
WIR BAUEN MIT DER ZUFRIEDENHEITSGARANTIE! Über 100 Typenhäuser mit modernen Grundrissen. Jedes Haus kann individuell ohne Mehrpreis geändert werden. KOMMEN SIE VORBEI – WENN SIE IN 2014 BAUEN WOLLEN!
Clausen-Planungsbüro Dalbergstraße 7 • 67599 Gundheim Tel. (0 62 44) 90 59 54 + 57 99 61 www.clausen-planungsbuero.de
Geschichte von Zacharäus bei KinderKirchenMorgen in Bobstadt im Mittelpunkt
Mit Freude und Eifer dabei BOBSTADT - Einen lebhaften KinderKirchenMorgen verlebten die Bobstädter Kinder am vergangenen Samstag in der evangelischen Kirche. Die Geschichte von Zachäus, dem Zöllner stand dabei im Mittelpunkt des Geschehens. Gut gestärkt vom reichhaltigen Frühstücksbuffet durften die kleinen Gäste zunächst ihre erste Aufgabe des Tages bewältigen. Ein großer Baum sollte im Flur entstehen. Dazu wurden aus Karton ganz viele „Äste“ und „Zweige“ geschnitten und am Fenster zu einem Baum zusammengefügt. Als Einstieg in das Thema
durften die Mitwirkenden nun selbst erleben, wie es ist, wenn eine Menge aus vielen Menschen einem die Sicht versperrt. Doch es gab Abhilfe: wie Zachäus durften die Kinder symbolisch auf den Baum steigen und über die Menschenmenge hinwegsehen. Nach diesem kurzen Anspiel folgte der Kindergottesdienst in der Kirche, wo die Geschichte von Zachäus von Pfarrerin Poertner erzählt wurde. Ergänzt wurde die Erzählung durch die musikalische Begleitung von Frau Neeb am Klavier mit dem Zachäuslied. Anschließend ging es im Ge-
meinderaum weiter mit einem passenden Kreativangebot. Anne Görtz vom Team hatte über das Zollamt in Hamburg Bastelbögen besorgt. Mit ihnen konnten sich die Teilnehmer moderne Zollausrüstungen basteln. Eifrig wurden Zollmützen und Stoppschilder gebastelt und schnell verging die restliche Zeit, bis die ersten Eltern schon kamen um ihre Schützlinge wieder abzuholen. Der nächste KinderKirchenMorgen ist am 1. März und wird traditionell als KinderWeltgebetstag gefeiert. In diesem Jahr geht es symzg bolisch nach Ägypten.
IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
cr.06sa14
Auf den Philippinen beginnt der Wiederaufbau
cr05mi14
SAMSTAG, 8. FEBRUAR 2014
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 5, vom 01. 01. 2014 gültig Auflage geprüft durch:
Fotos: pixelio
Gut und lecker
Anzeige
Essen und Trinken im südlichen Ried
Rezepttipps: Gesund genießen mit viel Abwechslung
Salz – Bestandteil einer gesunden Ernährung
Köstliche Pilzspezialitäten für die schlanke Linie kühlt in einem geschlossenen Gefäß nicht länger als 24 Stunden im Kühlschrank gelagert werden. Beim Aufwärmen müssen sie auf mehr als 65 Grad Celsius erhitzt werden, damit dem erneuten Genuss nichts im Wege steht.“ Piroggen mit Waldpilzen Für Hobbyköche, die Abwechslung in die Pilzküche bringen möchten, hat die Expertin einige Rezepttipps parat. Wie wäre es beispielsweise mit Piroggen, gefüllten Teigtaschen mit Waldpilzen? Dazu aus 250 Gramm Mehl, zwei Eiern und zwei Esslöffeln Wasser einen glatten Teig kneten, in Folie einschlagen und kühl stellen. Zwei Scheiben Weißbrot in Wasser einweichen, 50 Gramm Zwiebelwürfel in Butter anbräunen, 300 Gramm feine Pilzmischung dazugeben. Das
Pilze aus dem Tiefkühlfach sorgen dafür, dass der frische und geFotos: djd/Eismann sunde Genuss ganzjährig möglich ist. Wenige Kalorien, dafür jede Menge Eiweiß sowie viele Ballast- und Mineralstoffe: In Speisepilzen steckt viel drin, was eine gesunde und ausgewogene Ernährung ausmacht. Angesichts solcher Eigenschaften wäre es schade, die Saison für diesen leichten Genuss auf wenige Wochen zu beschränken. Bei vielen Hobbyköchen erstreckt sich die Pilzzeit längst über zwölf Monate: Zuchtpilze werden in guter Qualität nahezu ganzjährig angeboten, eine praktische Alternative sind zudem tiefgefrorene Pilze. „Die gesunden Inhaltsstoffe bleiben bei dieser Lagerung voll erhalten, und zugleich sind Tiefkühlpilze oft frischer als die Ware, die bereits über weite Wege transportiert wurde und dann viele Stunden im Supermarktregal liegt“, sagt Ernährungsexpertin Marga Hamacher.
Champignon bleibt der Favorit Auch wenn viele zumeist an die Klassiker wie Champignons, Pfifferlinge oder Steinpilze denken: Gleich mehrere Hundert Sorten Pilze, die essbar sind, wachsen in Mitteleuropa. Bei den Bundesbürgern, ebenso wie bei den Franzosen, nimmt indes der Champignon die Spitzenposition ein. Er lässt sich nicht nur vielseitig verarbeiten, sondern ist auch gesund. „Champignons sind kalorienarm, enthalten aber viel Eiweiß und Vitamin B12“, sagt Marga Hamacher. Sie empfiehlt, tiefgefrorene Pilze direkt ohne ein vorheriges Auftauen in die Pfanne zu geben. „Tiefkühlpilze bieten den Vorteil, dass man jederzeit die gewünschte Menge frisch zubereiten kann.“ Eine Frage, die viele beschäftigt: Dürfen Pilze nochmals aufgewärmt werden? Hamacher: „Zubereitete Reste sollten abge-
Piroggen, kleine Teigtaschen, die mit einer Waldpilzmischung gefüllt werden, bringen Abwechslung in den Speiseplan.
ausgedrückte Weißbrot und ein Ei hinzufügen, alles gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Als nächstes den Teig dünn ausrollen und mittelgroße Kreise ausstechen. Auf die Hälfte der Kreise je einen Esslöffel Füllung geben. Einen zweiten Kreis auflegen und sehr gut festdrücken. Die Piroggen fünf bis sieben Minuten in nicht mehr kochendes Salzwasser geben und ziehen lassen, bis sie oben schwimmen. Danach ein wenig Butter schmelzen, gehackte Petersilie einstreuen und die Piroggen darin schwenken.
köcheln. Senf zur Sauce geben, verrühren, mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Frikadellen mit Pilz-RahmSoße Schnell zubereitet und zusammen mit Kroketten oder Spätzle serviert, sind Frikadellen mit PilzRahm-Soße ein Schmaus für die ganze Familie. Einfach Minifrikadellen in einer Pfanne kurz braten, herausnehmen und beiseitestellen. Danach vier Esslöffel Zwiebelwürfel anbraten, 400 Gramm
Zander in Weißwein-SahneSauce Auch Fisch und Pilze bilden eine raffinierte Kombination. Besonders gut eignen sich Zanderfilets mit ihrem festen und saftigen Fleisch. Rund 800 Gramm Tiefkühl-Fischfilets auftauen, unter fließendem kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trockentupfen. Mit Zitronensaft beträufeln, salzen und mit gemahlenem Pfeffer einreiben. Eine Auflaufform mit Butter einpinseln und die Filets hineinlegen. Zwei Schalotten würfeln und mit 200 Gramm tiefgefrorenen Champignons zum Zander geben. Mit 100 Millilitern Wein benetzen und kleine Butterstückchen darübergeben. Die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen schieben und den Fisch in rund 30 Minuten garen. Für die Sauce Fischfond und Sahne in einer Pfanne einkochen. Mehl mit Wein klümpchenfrei verrühren, nach und nach in den Sud rühren und zwei bis drei Minuten
Minifrikadellen in einer pikant abgeschmeckten Champignonrahmsoße. Tiefkühlchampignons in Scheiben dazugeben, eventuell austretende Flüssigkeit bei starker Hitze verdampfen lassen. Mit fein gehacktem Thymian abschmecken, danach alles mit Mehl bestäuben, anschwitzen und mit einem halben Liter Wasser ablöschen und 100 Milliliter Sahne hinzufügen. Einige Minuten köcheln lassen, bis die Soße eingedickt ist, mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken, die Frikadellen zurück in die Soße geben. Angerichtet mit einigen Preiselbeeren, ist der Genuss djd/pt perfekt.
Die Prise „weißes Gold“ Eine gesunde Ernährung ist wichtig für Körper und Geist. Das aber bedeutet nach Ansicht von Dr. Dag Schütz aus dem nordrhein-westfälischen Velbert auch, dass adäquate Mengen an Salz verzehrt werden müssen. Beim Salzkonsum sollte man nicht übertreiben, es sollte aber auch keineswegs zwanghaft am Salz gespart werden. Das erklärte der Mediziner bei der 21. Aachener Diätetik Fortbildung 2013. Immer wieder sei zu hören und zu lesen, dass Kochsalz den Blutdruck in die Höhe treibe. Das Thema werde, so Dr. Dag Schütz, allerdings erheblich überbewertet: „Wir haben kein Salzproblem, sondern ein Ernährungsproblem.“ Wer bei seiner Ernährung beispielsweise überwiegend auf Fastfood und Konservendosen setze, werde zwangsläufig mehr Salziges zu sich nehmen als Menschen, die reichlich Salat, Gemüse und Getreideprodukte auf ihrem Speiseplan stehen hätten. Es mache deshalb, so Schütz, keinen Sinn, das Würzmittel komplett zu verteufeln. Wichtig sei vielmehr das Ziel einer gesunden, ausgewogenen Ernährung: „Wer sich generell gesund ernährt, muss sich um das Thema Salzzufuhr praktisch keine Gedanken machen.“ djd/pt
Besuchen Sie uns – der Weg lohnt sich ! Unsere Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 8 bis 12.30 Uhr und 15 bis 18 Uhr Samstag von 8 bis 13 Uhr Täglich frische Freilandeier von Ochsenschläger’s gesunden glücklichen Wanderhühnern. Schmackhafte Eier mit tiefgelbem Dotter. Frische Freilandhähnchen 1,5 bis 2 kg, Ochsenschläger’s rassige Bauerngockel. Saftiges zartes Fleisch mit kräftigem Geschmack.
Hoflädchen Ochsenschläger · Rheinstr. 15 · 68647 Biblis-Wattenheim · Tel. 0 62 45 / 59 30
Mittagsangebote:
Neu bei uns! Gegrilltes Hähnchen
Am Bruchweiher · 68647 Biblis Telefon 0 62 45 / 72 84
Ihr Ausf lugslokal zu jeder Jahreszeit
(außer Sonntags) Alle Pizzen mit 4-Zutaten (33cm) (außer Meeresfrüchte, 4-Käsesorten, Pizza da Riccardo und amerik. Pizza) Alle Nudelgerichte (außer Meeresfrüchte, 4-Käsesorten und Salmone) mit Käse überbacken 1,- € Aufpreis €
dw.06sa14
AUCH IN 2014 HABEN WIR EINIGES GEPLANT
je
5,-
Öffnungszeiten: Mo•Di•Mi•Do•Fr•Sa: von 11-14 Uhr & 17-23 Uhr Di: von 17-23 Uhr; So: durchgehend geöffnet Inh. Anna Schwabauer • Schöne Weibergasse 1 • 68623
www.pizza.de • www.lieferheld.de • www.lieferservice.de • www.lieferando.de
Die nächste Ausgabe von
DEN ANFANG MACHT
Für die kommende Saison suchen wir noch Verstärkung
Kellner/innen u. Thekenkräfte
AM 16. MAI 2014
(450,- Job) Bei Interesse melden Sie sich bei Arnika Dörr
Öffnungszeiten: Mi.- Sa. 17 bis 22 Uhr Sonn- und Feiertags 11 bis 22 Uhr. Montag und Dienstag Ruhetag
r e k c e l d n u ut und Trinken GEssen im südlichen Ried
Die nächste Ausgabe erscheint am 15. März 2014
Wollen auch Sie Ihr Restaurant vorstellen
Werben Sie hier im TIP!
cr.06sa14
Gaststätte Bruchweiher
X X
X
X
X X X
X
Alle reden von kleinen Preisen, wir machen sie. X
X X
X
X
X
HD Multituner TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+ WLAN integriert Micro Dimming
139 cm / 55“ 3D LED TV
400
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1429.-
480.-
BILLIGER
Inkl. Zwei Shutterbrillen
UE 55 F 6500 55“ (139 cm) 3D LED TV mit Full HD und 400 Hz
Dual Core Prozessor, Bildverbesserungssystem: 3D HyperReal Engine, Farboptimierung: Wide Color Enhancer Plus, Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, Komponenteneingang, Composit Eingang, Digitalausgang, Scart, Antenneneingang, Kopfhörerausgang, Netzwerkanschluss, Art. 1678249
0% Finanzierung
Ihr Media Ma rkt
Sandhofen
Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monaten Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von €10.Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
Frankenthalerstraße 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel.: 0621/78953-0
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise. Gültig ab 08.02.2014
X X
vX X
X X X
X
X
PVR Ready USB Aufnahme des TV Programms
X
X X HD Triple XTuner für Kabel, Sat, Antenne X
HD Multituner TV Empfang per Kabel, Sat und Antenne mit CI+
100 HZ Top Bild
80cm / 32“
DualCore-Prozessor für schnelle Internetfunktion
LED TV
LED Smart-TV
50.-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
BILLIGER
349.-
46“ / 116 cm
929.-
32 PFL 3158 K/12 32“ (80 cm) LED Full HD TV mit 100 HZ
430.-
BILLIGER
UE 46 F 5370 46" (117cm) LED-Smart TV mit 100Hz
100 Hz PMR-Technologie, Anschlüsse u. a.: 2 x HDMI, 1 x USB, CI+ Slot, Art.Nr.: 1690588
LED-Fernseher mit 100Hz(CMR) und 3 eingebauten Empfänger (DVB-C/T/S2), SmartTV mit DualCore-Prozessor für schnelle Internetfunktion mit freiem Webbrowser. AllShare Vernetzung, SmartPhone-Bedienung, Anschlüsse: 3xHDMI, 2xUSB, Comonenten, AudioDigital, Scart, Kopfhörer, Netzwerk (LAN), CI+; Fernbedinung, Energieverbrauch: Betrieb ca. 59Watt, Standby ca. 0,3 Watt. 1678267
HD Multituner TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+
Dual Core Prozessor für schnelles surfen im Internet und schnellen Darstellen von Apps am TV
PVR READY USB-Aufnahme des TV Programms
HD Triple Tuner TV Empfang per Kabel, Sat, Antenne mit CI+
42“ / 106cm
Wlan integriert
127cm / 50“
Wlan integriert mit Smart-TV Funktion
3D LED Smart TV
LED Smart TV
216.-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
BILLIGER
749.-
1199.-
KDL 42 W 655 42" (106cm) Full HD LED-TV-Gerät mit 200 HZ
X-Reality Pro Bildprozessor, Energiespar-Modus, freier Internet Browser, Skype ready, MHL (Mobile High Definition Link) zum Anschließen und Laden von Smartphones, Hotelmode, Kindersicherung mit Kanal-Blockierung, Anschlüsse: 1x Scart, 2x HDMI, 1x USB 2.0, Kopfhörer/Audio, 1686705
466.-
BILLIGER
50 LA 6208 50''(127cm) 3D LED Smart TV mit Full HD und 200 Hz
Anschlüsse: 3x HDMI, 3x USB, CI+ Slot, LAN, digitaler Audio-Ausgang, Componenten-Eingang,Scart, Kopfhörerausgang. Art.Nr.: 1684052
Sendung aufzeichnen über USB-Anschluss WLAN integriert mit Smart-TV Funktion HD Multituner für den Empfang über Sat und Kabel
165cm / 65“ 3D LED Smart TV
400 unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
3499.-
1000.-
BILLIGER
KDL 65 W 855 165cm (65") 3D LED Smart TV mit 400 Hz
400 Hz Motionflow XR, Anschlüsse u. a.: 4 x HDMI, 3 x USB 2.0, Ethernet, CI+ Slot, USB HDD Recording, Smart TV für den einfachen Zugang zu TV-, Internet-, Suchfunktionen, Apps u. v. m., Lebensechte Farbdarstellung durch Triluminos-Technologie, Art.Nr.: 1755762
Ihr Media Ma rkt
Sandhofen
X X
X
X
X X X
X
X
X X
X
X
X
Staub und Spritzwasserdicht
Durchgängige Blende f/2,8 2.
Profistandardzoomobjektiv
Staub und Spritwasserdicht
Durchgängige Blende f/2,8
optischer Bildstabilisator
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1929.-
Art.Nr.: 1158577
530.-
BILLIGER
AFS 2,8 24-70 G ED JAA 802 DA Objektiv
16 Megapixel Vollformatsensor inkl. 50 mm f/1,8 Objektiv
2999.-
2499.-
Art.Nr: 1262925
722.-
BILLIGER
70-200/2,8 VRII Objektiv
ohne Tiefpassfilter für mehr Schärfe Vollformatsensor
Gehäuse im Retrodesign
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
36 Megapixel
222.-
BILLIGER
DF GEHÄUSE SW+NIKKOR 50MM VBA380K001 Digitale Spiegelreflexkamera
Für wen das Normale nicht in Frage kommt wird sehr großen Spaß mit der neuen Nikon DF haben. Die Kamera vereint modernste Profitechnik mit dem Charme der "guten alten Zeit" und ist mit dem gleichen 16 Megapixel Kleinbildsensor (24x36mm) ausgestattet wie die Nikon D 4. Damit ist die Nikon DF die ultimative Kamera in Punkto High ISO und Rauscharmut. Das mitgelieferte 50 mm Objektiv ist speziell für die Nikon DF designed worden und wird auch nur exklusiv mit dieser zusammen verkauft. Art.Nr.: 1781995
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
3219.-
370.-
BILLIGER
D 800 E GEHÄUSE - VBA301K001 Digitale Spiegelreflexkamera
Die perfekte Kamera für die Studio, Hochzeits- und Portraitfotografie. Das Mehr an Schärfe durch den fehlenden Tiefpassfilter und der hohe Dynamikumfang den die D 800 E bietet, ist Garant für detailreichste Bilder und Videos. Das robuste Gehäuse aus Magnesiumlegierung lässt Ihren Besitzer natürlich auch im Außeneinsatz nicht im Stich was die Kamera zum professionellen Alleskönner macht. Art.Nr.: 1519553
bis zu 400.000 Auslösungen bis zu 11 Bilder / Sekunde Vollformatsensor
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
5929.-
707.-
BILLIGER
D 4 GEHÄUSE 16,2 Megapixel Digitale Spiegelreflexkame
Das Flagschiff von Nikon ist ein unermüdliches Arbeitstier für jeden Vollprofi. Perfekt für den groben Einsatz.Egal ob Reportage, Sport, oder Naturfotografie. Auch für die schwierigste LowLight Aufnahme gibt es ein kaum besser geeignetes Gerät. Die Nikon D 4 meistert auch die größte Herausforderung. Art: 1510966
Ihr Media Ma rkt
Sandhofen
XX XX
X
X
X X X
X
XX
XX
XX
XX XX
XX
6 kg Fassungsvermögen Füllmenge: 7kg
18 Programme z.B. Kurzprogramm
Farbe: Silber
Restlaufanzeige
U/Min.
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
519.-
Art: 1672532
170.-
BILLIGER
WA CARE 654 DI Waschvollautomat
viele Sonderprogramme zB. Jeans- und Sportprogramm, Seide-Programme großes 7,5 KG FASSUNGSVERMÖGEN
U/Min.
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
799.-
Art. 1718295
280.-
BILLIGER
WA SILVER 744 DA Waschmaschine
Jeans- und Sportprogramme 8 Kg Fassungsvermögen Schontrommel
Knitterschutz spart Zeit beim Bügeln
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
729.-
1674696
280.-
BILLIGER
IDCE 8454 X A ECO Wärmepumpentrockner
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
699.-
310.-
BILLIGER
TK EVO 84 BBW Kondenstrockner
Energie-Effizienzklasse B, Art.: 1738936
Ihr Media M
Sandho
Ideal für Kaffee-EspressoCappuccino neues Aroma + Mahlwerk versch. Milchvariationen per Knopfdruck edles Edelstahl-Gehäuse
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1049.-
185.-
BILLIGER
HD 8856/01 EXPRELIA EDELSTAHL Kaffeevollautomat
inkl. Tassenbeleuchtung Thermoblock System
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
999.-
240.-
BILLIGER
IMPRSSA F 7 PIANO BLACK Kaffeevollautomat
Art.Nr. Black 1548574 / Platin 6500794
Markt
ofen
Nutzinhalt Gesamt: 320 L
My Zone Fach mit 3 Funktionen
Fresh O° Zone
No-Frost mit Multi-Air Flow
No-Frost
Sehr geräuscharm In 3 Farben erhältlich
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
879.-
Art. 1690186
230.-
BILLIGER
GB B 539 PVCFB Kühl- / Gefrier-Kombi
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1099.-
350.-
BILLIGER
A2FE-735CRJ Kühl- / Gefrier-Kombi
Art.:1779081,1779082,1779084
X X
X
X
X X
X
X X
X
X
inklusive 1 Extra schwarz Patrone
X
Drucken, scannen und kopieren Wireless Direkt-Druck
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
109.-
Farb-Toch-Display
24.-
BILLIGER
PHOTO SMART 5520 E 3-1 Multifunktionsdrucker
43 ,9 c
D LE
y la p s Di
m
Art.Nr.: 1666807
17 ,3 “/
4GB Arbeitsspeicher AMD Quad-Core Prozessor E2-3800 1.000GB Festplatte
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
429.-
41.-
BILLIGER
ENLE69KB-23804G1TMNSK NX.C2DEG.012 Notebook mit Windows 8.1 Art.Nr.: 1794717
8 GB RAM / 1000 GB Festplatte Intel Core i3-3217U mit 1.8GHz Nvidia GeForce GT740M mit 2GB Vram
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
529.-
41.-
BILLIGER
E1-570G-33218G1TMNKK NX.MESEG.007 Notebook mit Windows 8 Art.1794700
1
Internet Flat 3.000
• Max. Bandbreite 7,2 MBit/s • Datenvolumen max. 3 GB
€ 19,99 Monatspaketpreis
Internet Flat 3.000 (Vodafone) 1) Kein Anschlusspreis. Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Internet-Flat 3.000, 24 Monate Mindestlaufzeit. Im mtl. Paketpreis von Euro 19,99 ist eine Datenflat enthalten. Das Inklusivvolumen gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz. Es gibt keinen Folgepreis. Nach Erreichen von 3 GB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung von 7,2 Mbit/s auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. Es wird pro Verbindung, spätestens jedoch nach 24 Stunden auf die nächste Abrechnungseinheit aufgerundet und entsprechend abgerechnet. Nicht genutztes Inklusivvolumen verfällt am Ende eines Monats. Die Nutzung von VoIP, BlackBerry-Diensten, Peer to Peer und Instant Messaging ist ausgeschlossen. Nicht mit MehrfachSIM kombinierbar. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum jeweiligen Vertragsende. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertrag um ein weiteres Jahr. Ein Tarifupgrade ist jederzeit zum nächsten Monatsersten möglich, ein Tarifdowngrade erst nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit. Mit diesem Tarif kann auch die LTE-Technologie genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass Ihnen das LTE-Netz ausschließlich bei örtlicher Verfügbarkeit und 17 bis 40 Stunden nach der ersten Datenverbindung zur Verfügung steht. Sind Sie bundesweit unterwegs und wollen zwischen dem GSM/UMTS-Netz und dem neuen LTE-Netz bei örtlicher Verfügbarkeit wechseln, so trennen Sie bitte die LTE Verbindung und melden sich neu an. Gebuchte Sprach-Optionen, SMS-Versand/Empfang und International Roaming sind aktuell nur im GSM/UMTS-Netz nutzbar. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf.
Ihr Media Ma rkt
Sandhofen
Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.
: ay l sp i D
cm
X
15 ,6 "/ 39 ,6
X
X X
X
X
X X X
X
X
X X
X
X
X
90% größerer Bildschirm
Inkl. The Last of us & FIFA 14 mit 500 GB HDD 1 Controller
30.-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
BILLIGER
189.-
299.-
2201132 3DS XL SILBER Nintendo DS
Noch mehr Platz zum Spielen und Staunen. Natürlich mit allen innovativen Funktionen. Art.Nr.: 1571292
Art.Nr.: 1745462
BILLIGER
9258063 PS3 500GB+FIFA 14+THE LAST OF US PS3
/1 0, 1' '
20
y la sp Di
"/ 7,9
S IP
c
h uc To y ti la ul p M Dis m
25 ,6 5
39.-
cm
Prozessor: Dual Core mit 1,6 GHz 16 GB interner Speicher (erweiterbar bis 64 GB)
Super Mobil durch SIM und W-Lan
W-LAN 802.11a/b/g/n
64GB Speicher
je
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
360.-
101.-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
BILLIGER
579.-
GALAXY TAB 3 10.1 WIFI Tablet mit Android 4.2
BILLIGER
MD542FD/A IPAD MINI+3G 64GB BLACK Tablet
1723897, 1745033
2
135.-
Art.Nr.: 1629654
Internet Flat 5.000
• Max. Bandbreite 7,2 MBit/s • Datenvolumen max. 5 GB
€ 29,95 Monatspaketpreis
2) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Internet-Flat 5.000, 24 Monate Mindestlaufzeit, kein Anschlusspreis. Im mtl. Paketpreis von Euro 29,99 ist eine Datenflat enthalten. Das Inklusivvolumen gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz. Es gibt keinen Folgepreis. Nach Erreichen von 5 GB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung von 7,2 Mbit/s auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. Es wird pro Verbindung, spätestens jedoch nach 24 Stunden auf die nächste Abrechnungseinheit aufgerundet und entsprechend abgerechnet. Nicht genutztes Inklusivvolumen verfällt am Ende eines Monats. Die Nutzung von VoIP, Peer to Peer, BlackBerry-Diensten und Instant Messaging ist ausgeschlossen. Nicht mit MehrfachSIM kombinierbar. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum jeweiligen Vertragsende. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertrag um ein weiteres Jahr. Ein Tarifupgrade ist jederzeit zum nächsten Monatsersten möglich, ein Tarifdowngrade erst nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit. Mit diesem Tarif kann auch die LTE-Technologie genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass Ihnen das LTE-Netz ausschließlich bei örtlicher Verfügbarkeit und 17 bis 40 Stunden nach der ersten Datenverbindung zur Verfügung steht. Sind Sie bundesweit unterwegs und wollen zwischen dem GSM/UMTS-Netz und dem neuen LTE-Netz bei örtlicher Verfügbarkeit wechseln, so trennen Sie bitte die LTE Verbindung und melden sich neu an. Gebuchte Sprach-Optionen, SMS-Versand/Empfang und International Roaming sind aktuell nur im GSM/UMTS-Netz nutzbar. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf.
Ihr Media Ma rkt
Sandhofen
X X
X
X
X X X
X
X
X X
X
X
X Boom Sound Sound in studioreifer Qualität mit Beats Audio und Stereo Frontlautsprecher
1,2 GHz Quad-Core-Prozessor 5 Megapixel HD-Kamera
1,7 GHz Quadcore Prozessor
garantiertes Upgrade auf Android™ 4.4
Aluminium Gehäuse
4,5 Zoll HD Display OHne VeRTRAG
OHne VeRTRAG
3
Art.Nr.: 1784768
4
MOTO G (XT 1032) SCHWARZ Smartphone mit Android 4.3
Smart Surf 3
• Flatrate surfen mit monatl. 1000 MB schnellem Datenvolumen • Inkl. monatl. 50 Freiminuten in alle dt. netze
One Silver
Art.Nr. 1669318, 1668962
€ 14.95 Monatspaketpreis
3) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Smart Surf mit Online-Rechnung im Mobilfunknetz der Vodafone, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis 29,90. Der monatliche Paketpreis beträgt 14,95,Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 1 GB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Eine Nutzung mit Data Cards, Data-USB-Sticks, Surf-Boxen oder Embedded Notebooks ist nicht Gegenstand des Vertrages. Tethering ist verboten. SMS kosten ab 19 Cent/SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 172 227 0880. Die mtl. 50 Inkl.-Min. werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche in alle dt. Netze (ausgenommen Sonder-und Servicerufnummern, Videotelefonate, Rufumleitung und Call Return). Taktung 60/60, 1773704
Flat Smart Plus mit Handy 5 4
• Handy Internet Flat • netzintern-Flat • SMS Allnet Flat 3000 • Wunschnetz- Flat • 100 Inklusiv- Minuten
€ 34.90 Monatspaketpreis
4) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Flat 4 You Plus nur mit Online-Rechnung im Vodafone Netz, 24 Monate Mindestlaufzeit, Anschlusspreis € 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 29,90 , monatlicher Zusatzpreis von € 5,-/ € 10,- / € 20,- fällt an, wenn der Kunde ein preisgünstiges Handyangebot wünscht; Handypreis fällt zusätzlich separat an. Mit der enthaltenen Vodafone-Netz-Flat entfällt die Berechnung für Inlandsgespräche zu Vodafone Deutschland (ausgenommen Sonder- und Servicerufnummern, Videotelefonate und Rufumleitungen). Mit Zubuchung der Fremdnetz Flat Option sind alle nationalen Standardgespräche (außer Sonderrufnummern, Maiboxweiterverbindungen bzw. Callreturn, Datenanrufe und Faxdienste) ins ausgewählte Netz inkludiert. Die 4 Fremdnetz Flat Optionen Telekom- oder Eplus- oder o2-Netz oder Festnetz Flat schließen sich gegenseitig aus. Die mtl. 100 Inkl.-Min. werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Service-, Sondernummern, Call Return und Rufumleitungen) außerhalb der Inkl.-Leistung in alle Netze. Gespräche außerhalb der Inklusivleistung werden € 0,29/Min. in alle anderen dt. Netze berechnet. Taktung 60/60-Sek. In der erhaltenen SMS Allnet Flat /MMS Netzintern-Flat sind 3000 Standard SMS in alle deutsche Netze und 1500 Standard MMS ins deutsche Vodafone-Netz enthalten. Nicht genutzte Inklusiv-SMS/MMS verfallen am Ende des Abrechnungszeitraums. SMS/MMS außerhalb der Inklusivleistung kosten € 0,19 je SMS und € 0,39 je MMS. Die inkl. Mobile Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz über den WEB- und WAP APN. Nach Erreichen von 300 MB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. WLAN, VPN, VoIP, IM, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. Sie unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenen Computer. Eine Nutzung mit Data Cards, Data-USB-Sticks, Surf-Boxen oder Embedded Notebooks ist nicht Gegenstand des Vertrages. Neukundenaktion vom 02.04.13-28.02.14: Mit der Holiday Edition erhalten Sie für abgehende und ankommende Gespräche max. 100 Inkl.-Min. mtl. innerhalb der EU kostenfrei hinzu. Die Inkl.-Min. gelten nicht für Telefonate im Inland sowie für Service- und Sonderrufnr. Die Anrechnung dieser Inkl.-Min. erfolgt minutengenau. Nach Aufbrauch dieser Inkl.-Min. erfolgt eine Bepreisung nach dem EU-Tarif. Nicht genutzte Inkl.-Min. verfallen und können nicht in den nächsten Monat übertragen werden. Die Holiday Edition kann pro SIM Karte nur einmal aktiviert werden und ist nicht mit einer anderen Auslands-Option kombinierbar.
Ideal für Ihr freies Smartphone O2 BLUe SeLeCT + O2 Go Kombivorteil O2 -Flatrate SMS-Flatrate Kombivorteil: Inkl Zusatzkarte fürs Tablet mit Internet-Flat (1GB) Flatrate surfen mit monatl. 300 MB schnellem Datenvolumen Inkl. 100 Freiminuten in alle dt. netze
€ 24.98
monatlich5)
5) Monatlicher Paketpreis 19,99€. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Anschlusspreis 29,99 €. Standardgespräche im dt. O2 Mobilfunknetz enthalten. Gespräche in nicht enthaltene Netze 0,29 € pro angebrochener Min. Sonderrufnummern/ Rufumleitungen ausgenommen). Mobiles Internet: Surfen mit max. 7,2Mbit/s bis 300 MB/Abrechnungsmonat, danach64 kbit/s; gilt nur für nur paketvermittelte nationale Datenverbindungen, keine Sprach-- (Voice over IP), Videotelefonie- (Video over IP) und Peer-to-Peer-Dienste. Nationale Standard-SMS und eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen in ausgewähltem Regionalbereich enthalten. SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar. o2 Go M: Monatlicher Paketpreis 4,99 im Kombiangebot mit O2 Blue Select. Angebot besteht aus Basistarif O2 Go 24 Monate (Anschlussgebühr 29,99 € Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Keine Telefonie möglich. Ohne Surf-Flat keine Internetnutzung möglich. Nutzung erfordert einmalige Registrierung) u. gleichzeitige Buchung einer Surf-Flat M ,Datennutzung gilt nur für nationale paketvermittelte Datennutzung inkl. VoIP, nicht für sonstige Sprach-, Videotelefonie- o. Peer-to-Peer-Dienste. Bis 1 GB pro Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit 3,6 MBit/s, danach bis 64 Kbit/s.
0% Finanzierung
Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monaten Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von €10.Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
Frankenthalerstraße 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel.: 0621/78953-0
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise. Gültig ab 08.02.2014