Jetzt eine Ganzglastür Die innovativen Pendeltür-Bänder des Marktführers DORMA® erlauben uns einen einfachen und schnellen Einbau.
Ohne Stemmarbeiten am Mauerwerk!
SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de
Besuchen Sie unsere neue Website: www.glas-thomas.de
Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de
Weinsheimer Straße 59b 67547 Worms Tel 0 62 41 - 4 49 00
Samstag, 16. Februar 2013 · KW 07 · Auflage 27.015 · 38. Jahrgang
der Kia Ceed 1,4 Entry Klima ZV mit FB, Radio CD, USB inkl. 7 Jahre Kia Garantie und Wartung
für 13.680,00 Euro
Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net
Nachhilfe
zel n i E
auch i. d. Ferien! Bürstadt wählt morgen ein neues Stadtoberhaupt. Bärbel Schader (CDU) und Udo Bauer (parteilos) kandidieren für das Amt. Von 8 bis 18 Uhr sind die Wahllokale geöffnet. Fotos: Kloos(2)/Nowacki
Englisch und Deutsch für Haupt- und Realschüler Claudia Seibert Wormser Str. 84 Tel.: 06206 56973
Bürgermeister-Stichwahl: Bärbel Schader und Udo Bauer im direkten Duell um Haag-Nachfolge / Hoffen auf hohe Wahlbeteiligung
Am Sonntag fällt die endgültige Entscheidung BÜRSTADT – Nachdem beim ersten Wahlgang am 27. Januar keiner der Bewerber um das Bürgermeisteramt die notwendige Mehrheit erzielen konnte, entscheiden die Bürstädter am morgigen Sonntag, wer die Nachfolge des bisherigen Amtsinhabers Alfons Haag antritt und am 1. Juli ins Rathaus einzieht. Bärbel Schader und Udo Bauer hoffen auf ein deutliches Votum der rund 12.500 Wahlberechtigten,
die morgen von 8 bis 18 Uhr in den Wahllokalen der Stadt ihre Stimme abgeben. CDU-Kandidatin Bärbel Schader konnte im ersten Anlauf 46,9 Prozent an Stimmen auf sich vereinen, Udo Bauer als parteiloser Bewerber kam auf einen Stimmenanteil von 19,5 Prozent. Im Gegensatz zur letzten Bürgermeisterwahl 2007, als noch 55 Prozent der Bürger wählen gingen, fanden Ende Januar lediglich 53,39 Prozent der Wahlberechtigten den
Weg zur Urne oder machten von einer Briefwahl Gebrauch. Das geringe Interesse an der Ausübung eines demokratischen Grundrechtes war parteiübergreifend auf Unverständnis gestoßen. Am Tag der Entscheidungen setzen nicht zuletzt die Kandidaten nach einem terminintensiven Wahlkampf-Endspurt auf eine deutlich höhere Wahlbeteiligung. Ab 18 Uhr haben im großen Saal des Rathauses interes-
sierte Bürger die Möglichkeit, direkt nach der Auszählung in den Wahllokalen die Ergebnisse zu erfahren. Die Auswertung der Stimmen aus der Briefwahl erfolgt im Anschluss. Dann steht endgültig fest, wer das neue Stadtoberhaupt ist. Alle Fakten zum Wahlausgang, Stimmen und Bilder finden Sie am Wahlabend auf der TIP-Homepage (www.tip-verlag.de). Steffen Heumann Fortsetzung auf Seite 2
Mit Muskelkraft und Maschinenpower Kreis Bergstraße (ZAKB) am Kreiskrankenhaus in Heppenheim betreibt. Wie aber wird Holz aus dem heimischen Wald zu Biomasse für den Heizkessel? Dank moderner Technik plus einer ungewöhnli-
chen Kooperation. Was bringt Forst und Energiewirtschaft zusammen? Der ZAKB benötigt für die von ihm betriebene Anlage jedes Jahr 2.500 Tonnen Holzhackschnitzel. Ein Großteil kommt vom Grün-
• 68623 Lampertheim E-Mail: cldseib@aol.com
Anzeige_94x50mm+Rahmen_CSeibert.indd 1
Aus dem Wald in den Heizkessel: ZAKB und Hessen-Forst befeuern Energiewende regional / Wie Bäume zu Hackschnitzeln werden
KREIS BERGSTRASSE – Energie als regionales Produkt, ökologisch gut, ökonomisch sinnvoll. Ein Paradebeispiel: Die neue Wärmeversorgungszentrale, wie sie der Zweckverband Abfallwirtschaft
•
11.02.13 16:57
Heute wieder mit tollen Angeboten vom
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Ihr Pa schnitt, der im Kreis Bergstraße r tner für Fa anfällt. Aber eben nicht alles. Ihr Partner Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! JETZfür s T Um Quantität und Qualität des inform saden-W Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! JETZT informieren ärme Heizkosten sparen! ierenund schnell Brennmaterials auf gleichbleibenunschnell däm d sch Heizkosten JETZT informieren und sparen!Tapezierarbeiten Grimm GmbH dem Niveau zu sichern, hat der nell H m-MalerVerbund Wärmedämmverbundsysteme e unds Malerund Tapezierarbeiten i z kosFassadenrenovierungen Fortsetzung auf Seite 3 Grimm GmbH te ys
MannheimSandhofen
Spezialgerät im Einsatz: Bei der Waldpflege, in deren Rahmen Holzhackschnitzel produziert werden wie sie das Forstamt Lampertheim dem Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße zur Energiegewinnung liefert, kommen große Maschinen zum Einsatz, und das vom Kappen der Bäume über den Transport in den Rückegassen bis hin zum Häckseln. Foto: Hessen-Forst/Forstamt Lampertheim
teme
n spa
Wärmedämmverbundsysteme Bodenbeläge Fassadenrenovierungen Mal er- u Containerservice nd Bodenbeläge Wär pezi med undTa Innenerar ämmAußenputze Containerservice Fass beit verb aden en Maler-Fachmarkt und Maler- und Tapezierarbeiten InnenAußenputze Bod undre syst n Grimm GmbH o vier enbvieles mehr eme KfW-F und u eläg Wärmedämmverbundsysteme ngen C Maler-Fachmarkt e o ö ntai rd Gern Malerbetrieb & Shop ners Fassadenrenovierungen e he ermittel: Iund mehr er vi nnenvieles ce lfen w - un Bodenbeläge Malerbetrieb & Shop Schützenstraße 46 · 68623 Lampertheim 137 • Tel.: 06206 9096090 d AMainstraße M • ir Ihn ale• uße In 68623 d • Industriestraße 1 r u KfW-Fördermittel: w -F s npu Freitag, 30.03.2012 14 - 18 Uhr trie06206 en eiter! Containerservice achmLampertheim Tel. 9106 69 · Fax 910679 s tr tz von u a nd v ß • a e r 1 T k e Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 i t •el0621 / 122freundliche 5 333 e Beachtung 0 62 06 / 91 06 69 Außenputze fo Gerne helfen wir Ihnen•leInnenE-Mail: maler-grimm@t-online.de esLampertheim • 68623 Industriestraße n•: Telefon: Wir bitten KfW-Fördermittel: mum 0 6und e 2 06 / 1 h • Fax:Maler-Fachmarkt r Freitag, 30.03.2012 Fit durch Uhr 14 - 18 • Email: 9Malerweiter! 1-Tapezierarbeiten • von0621 / 122maler-grimm@t-online.de 5 333 den Tag Malerund 6•20Fax: • 0Telefon: 006206 62Tapezierarbeiten 06 / 69160690679und 69 Tapezierarbeiten 091 GerneGrimm helfen wir Ihnen Malerund Tapezierarbeiten 6 -und GmbH Grimm GmbHMalerGrimm GmbH 91 mehr und vieles • 686 Grimm GmbH 3.49 mit einem leckeren Für Sie zum 79Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme • 2Email: Fit durch • Fax: 062060-691 06 79 3 Lampmaler-grimm@t-online.de Obstsalat mit Kokosraspeln. weiter! Wärmedämmverbundsysteme Malerbetrieb & Shop Probieren! •den06Tag ertheim Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen 2 30.03. und g, 1 Kiste erhalten Freita Fassadenrenovierungen / 122 5 Beim Kauf einer mit einem leckeren dazu. Für Sie zum Samstag, 31.03.2012 1 Flasche gratis Sie • Obstsalat Emailmit: Kokosraspeln.333 Probieren! jeweils von 10 - 18 Uhr • Bodenbeläge 68623 Lampertheim Bodenbeläge Bodenbeläge Industriestraße 1 Bodenbeläge m a le rg, 30.03. und Kiste erhalten Freita g einer Kauf ri Beim Containerservice Containerservice mSiem1 @ • Containerservice 0621 / 122 5 333 2012 Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 Containerservice Samstag, 31.03. Flasche gratis dazu.
!
ren!
Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen!
Bürsta
IhrPartner Partner fürFassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Ihr Ihr für Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Bürstadt JETZTinformieren informieren undschnell schnell Heizkosten sparen! sparen! JETZT JETZT informieren und und Heizkosten schnell Heizkosten sparen!
KfW-Fördermittel: Gerne helfen wir Ihnen weiter!
• • • Fax: 06206 - 91 06 79
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
3.49
Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
jeweils von 10 -
18 Uhr
Sie bezahlen nur
InnenAußenputze Innenund Außenputze • InnenEmail:und maler-grimm@t-online.de und Außenputze Innenund Außenputze Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Firma -.69 Krämer und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr
Sie bezahlen nur
Firma Krämer Saft Verkostung
das Pfand
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Saft Verkostung
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Ananas extra Klasse I, aus Gh
t-on Heute wieder mit -.69line.de 5.99 tollen Angeboten 1.49 5.99 von Bür
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
Malerbetrieb & Malerbetrieb Shop & Shop Malerbetrieb & Shop Malerbetrieb & Shop
1.49
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
das Pfand
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
GourmetSpargelkartof festkochend, So aus Frankreich,
ckstation Aus unserer SB-Ba en: laufend frisch geback
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
ckstation Aus unserer SB-Ba ken: laufend frisch gebac
-.79 1.11 Mainstraße 137 -.79 • Tel.: 06206 9096090 •• •68623 Lampertheim • 68623 Lampertheim •• •Industriestraße •11 Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: 68623 Lampertheim 68623 Lampertheim Industriestraße Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: Aktuelles aus der Region Bürstadt • 0621 / 122 5 333 • 0621 / 122 5 333 • Telefon: 0 62 06 • Telefon: / 91 06 69 0 62 06 / 91 06 69 Gerne helfen Gerne wir Ihnen helfen wir Ihnen • 0621 / 122 5 333 • 0621 / 122 5 333 0606/ 91/ 91 0606 6969 Telefon:0 62 0 62 Gerne Gernehelfen helfenwir wirIhnen Ihnen • •Telefon: -.79 137 • Tel.:-.79 Mainstraße 06206 90960901.11 1.29 •• •Email: maler-grimm@t-online.de • Email: maler-grimm@t-online.de •• •Fax: -- 91 06 79 06206 - 91 06 79 weiter! weiter! Email: maler-grimm@t-online.de Email: maler-grimm@t-online.de Fax: 06206 91-•91 06Fax: 7979 weiter! Fax:06206 06206 06 Fit durch weiter! Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
3.49 Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
-.37
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Pangasiusfilets
aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Fit durch den Tag
1.39
Schweinehals
und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 18 Uhr jeweils von 10 -
-.373.49
Landliebe Joghurt mit Knochen, frisch, 1 kg verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
Nescafé Dolce Gusto
Hausmacher verschiedene Sorten, Schwartenmagen z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je 100 g
1.29
3.88-.69 Sie bezahlen nur
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
2.99
Schwartenmagen 100 g
-.79
Pangasiusfilets
das Pfand
5.99
-.37
1.39
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
1.77 1.49
ken: laufend frisch gebac
-.79
1.11 Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
-.37
1.29
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
2.99
Westhofener Dornfelder Rotwein Krämer Apfelsaft halbtrocken Q.b.A., Zewa Soft klar oder naturtrüb 0,75-ltr.-Flasche Toilettenpapie 6 x 1-ltr.-Flaschen 3-lagig, 8 x 150 (1Kiste ltr. =mit € 3,99)
zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
5.9
Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr
GourmetZewa Soft Toilettenpapier dasSpargelkartoffeln Bewährte festkochend, Sorte siehe Etikett, 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung
Unsere Öffnungszeiten: ation ackst Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr unserer SB-B Aus
Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
Sie bezahlen nur
Firma 1.29 Krämer Saft Verkostung
Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Westhofener
Krämer Apfelsaft Dornfelder Rotwein klar oder naturtrüb halbtrocken Q.b.A., Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. zzgl. 2,40 € Pfand je = € 3,99) (1 ltr. = € 1,00)
-.79
aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Kiste e Beim Kauf einer Sie 1 Flasche grat
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
Für S Probi
Conditorei Coppenrath & Weizenbrötch Mini-Baguette Mehrkornbrö tiefgefroren, Pa
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
Kiste erhalten Beim Kauf einer dazu. Sie 1 Flasche gratis
Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.
1.39 1.29 1.29 1.49
mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.
und Freitag, 30.03. zum Sams Für SieConditorei tag, 31.03.2012 Coppenrath & Wiese Unsereextra Goldstücke Ananas Sweet 18 Uhr 10Stück ! jeweil Weizenbrötchen 9er, 450 g I,(1 kg =Ghana, € 2,87), von saus Klasse Probieren Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
Firma Krämer1.29 Saft Verkostung
den Tag
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, Hausmacher z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
3.88 -.69
Iglo Rahmspin tiefgefroren, 80 (1 kg = € 1,61)
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Freitag, 30.03.2012 von 14 - 18 Uhr
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Freitag, 30.03.2012 von 14 - 18 Uhr
ckstat Aus unserer SB-Ba laufend frisch g
aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
Wir lieben Lebensmittel.
Pangasiusfilets
-.79
aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
1. Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
1.29 1.39 1.29
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
1.2
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,1
2 KURZ NOTIERT „Künstler unterwegs” LAMPERTHEIM – Flitze Feuerstein - Das Langeweile Löschmobil der Stadtjugendpflege Lampertheim, macht am Montag, 18. Februar im Bürgersaal Neuschloß Halt. Unter dem Motto „Künstler unterwegs” sind Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren zu einem tollen Nachmittag eingeladen. Es gibt Bilder, die sollten einfach nicht in einem Fotoalbum verschwinden, sondern einen schönen Rahmen bekommen. Hierfür kann eine passende „Bekleidung” selbst gestalten werden. Die Rahmen können je nach Lust verziert, bemalt und beklebt werden. Außerdem wird das Spielmobil sein Innenleben entladen und es darf getobt werden. Die Aktion findet von 15 bis 17 Uhr statt. zg
Bilderausstellung in der Schillerschule LAMPERTHEIM – Im vergangenen September fand an der Schillerschule Lampertheim eine außergewöhnliche Zirkus-Projektwoche statt. In dieser wunderbaren Woche entstanden zahlreiche sehr schöne Fotos, die eindrucksvoll die tolle Stimmung dieses Projektes widerspiegeln. Etliche dieser Bilder wurden nun vergrößert und werden derzeit gerahmt, sie sollen im Schulgebäude ausgestellt werden. Diese Bilderausstellung wird am Mittwoch, 20. Februar, um 19 Uhr in der Schillerschule offiziell eröffnet und kann in den folgenden Wochen besichtigt werden. zg
Tote Pfarrer reden nicht – Autorenlesung
LOKALES
Am Sonntag fällt endgültige Entscheidung Fortsetzung von Seite 1 Dem TIP standen Bärbel Schader und Udo Bauer kurz vor der Wahl Rede und Antwort zu folgenden Fragen: 1) Die Haushaltslage der meisten Kommunen lässt kaum oder zu wenig Handlungsspielraum für Investitionen. Da ist Bürstadt kein Einzelfall. Welche konkreten Projekte sollen Ihrer Meinung nach bei unveränderter Zuteilung durch das Land und den Bund schnellstmöglich realisiert werden?
1) Größere Investitionen sind nur noch mit Fördermitteln möglich. Wir haben noch einige Jahre das Förderprogramm „Aktive Kernbereiche“. Hier soll nach dem Marktplatz die Freif läche (Parkplatz) in der Mainstraße bebaut werden. Als weitere Maßnahme stehen die Aufwertung des Bahnhofsumfelds und die Verwertung der ehem. Raiffeisen-Lagerhallen im Programm. Zur Behebung der Ladenleerstände in der Stadtmitte gibt es auch künftig das Umbauförderprogramm „Lokale Ökonomie“ mit EU-Mitteln. In Bobstadt ist die Umsetzung der von den Bürgern erarbeiteten Maßnahmen im Rahmen des „Dorferneuerungsprogramms“ zur Aufwertung des Ortsteils wichtig (z.B. Sanierung altes Rathaus, Schaffung einer Begegnungsstätte). Mit Fördermitteln muss die zweite OLIHalle entsorgt und städtebaulich entwickelt werden. Ich will auch Fördermittel für die Straßensanierung und den Ausbau der Sportstätten beantragen. 2) Der Kulturbeirat wird künftig weniger Veranstaltungen anbieten. Er soll die Arbeit der Vereine vernetzen und durch spezielle Programmpunkte ergänzen. Ich will eine Umgestaltung der Grünflächen zu geringerem Pflegeaufwand. Eine engere Verwaltungszusammenarbeit mit Biblis und Lampertheim wird Einsparungen bringen. Ein Bäderverbund mit Lorsch und Lampertheim kann ebenfalls
Sitzung des Kinderund Jugendbeirates
Udo Bauer
Familiengottesdienst im Dom mit KiTa LAMPERTHEIM – Die Kindertagesstätte Am Graben veranstaltet am Sonntag, 24. Februar um 10 Uhr einen Familiengottesdienst in der Domkirche. Er steht unter dem Motto: „Jesus macht uns fröhlich” und wird von den Erzieherinnen und Kindern der Einrichtung mitgestaltet. Die kleinen Akteure proben schon eifrig für diesen Gottesdienst und freuen sich darauf ein Anspiel zu diesem Thema möglichst vielen Besuchern präsentieren zu dürfen. zg
Gewerbevereinigung Bobstadt lädt ein BOBSTADT – Die Gewerbevereinigung Bobstadt lädt zur Jahreshauptversammlung am Dienstag, 26. Februar um 20 Uhr in der Gaststätte Zur Traube (Cornelius), Rheinstr. 1, nach Bobstadt ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte des Vorstandes, Wahlen und Ausblick auf die Kerwe 2013. zg
Bezug auf das Jahr 2017, wenn Bürstadt auf sein 1.250-jähriges Stadtjubiläum zurückblicken kann?
3) Ein Blick in die Kristallkugel. Als Bürgermeisterin/Bürgermeister gestalten Sie die Zukunft der Sonnenstadt in verantwortlicher Position mit. Welche Visionen haben Sie im
4) Sie werden nach einer oder mehreren Legislaturperioden als Bürgermeisterin/Bürgermeister aus dem Amt verabschiedet. Welche Schlagzeilen möchten Sie über sich lesen?
1) Priorität müssen Infrastrukturmaßnahmen haben. Und hier steht eindeutig die Verlegung von Glasfaserkabeln an allererster Stelle. Nur durch sie sind dauerhaft zuverlässige und ausbaufähige Datenverbindungen gesichert. Leistungsschwache Internetanbindungen wie wir sie heute in Bobstadt, Riedrode und in den Randbereichen von Bürstadt haben, sind für die meisten ansiedlungsinteressierten Unternehmen ein K.O.-Kriterium. Aber auch für Menschen, die einfach nur eine Wohnung suchen, geben oft die Telekommunikationsmöglichkeiten den Ausschlag, zu mieten oder eben nicht. Darum ist es zu kurz gedacht, nur Neubaugebiete gut zu versorgen. Weiteren Investitionsbedarf sehe ich beim Waldschwimmbad. Hier schlage ich vor, auf dem Schwimmbadgelände eine kleine Kneipp-Anlage (Wassertretbecken, Armtauchbecken und einen Barfußpfad) zu errichten und das Kiosk so umzurüsten, dass es sich auch zur Straßenseite hin öffnet und damit ganzjährig betrieben werden kann. Der Zutritt zur Kneipp-Anlage könnte dann außerhalb der Badesaison über das Kiosk geschehen. 2) Die Grünanlagen im weiteren Sinne, also Parks, Kübelbepflanzungen, Fahrbahnrandbepf lanzungen, Verkehrskreisel und Spielplätze müssen Schritt für Schritt, soweit möglich, maschinenbearbeitbar gemacht werden. Blumenrabatten sollten durch mehrjährige Stauden ersetzt werden.
Volksliedersingen in der „Alten Schule” am 19. Februar
Geselliger Nachmittag LAMPERTHEIM – Am Dienstag, 19. Februar um 14.30 Uhr ist es wieder zu soweit. Sänger und Sängerinnen treffen sich in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule” zum monatlichen Volksliedernachmittag. Die Kaffee- und Kuchenbewirtung wird durch die Mitarbeiter der Seniorenbegegnungsstätte gewährleistet. Neue Besucher sind
herzlich willkommen, den Nachmittag in gemütlichem Beisammensein zu verbringen. Die Caféteria der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule”, Römerstraße 39, ist jeden Dienstag und Donnerstag zwischen 14.30 bis 16.30 Uhr geöffnet. Zu weiteren Angeboten bekommen sie Informationen unter der Telefonnummer 06206/ 935445. zg
POLIZEIMELDUNGEN
Bärbel Schader
BÜRSTADT – Die Mannheimer Krimiautorin Simone Ehrhardt liest am Sonntag, 17. Februar, um 16 Uhr aus ihren Kriminalromanen vor. Einer davon trägt den Titel: „Tote Pfarrer reden nicht“. Veranstaltet wird die Autorenlesung von der katholischen öffentlichen Bücherei St. Michael. Die Veranstaltung findet im Saal des Pfarrzentrums St. Michael, St. Michael Straße 1, statt. Der Eintritt ist frei. zg
GROSS-ROHRHEIM – Zur 2/IV. Sitzung des Kinder- und Jugendbeirates am Donnerstag, 21. Februar um 17 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses stattfindenden Kinder- und Jugendbeiratssitzung sind interessierte Bürger herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Neugestaltung des Skaterplatzes und die Gestaltung der Spielplätze in der Allmannspforte und neben dem Schubertweg. zg
2) Sparmaßnahmen sind nicht populär. In welchen Bereichen sehen Sie noch Potential, um Kosten zu senken?
SAMSTAG, 16. FEBRUAR 2013
Diebe erbeuten Betonglättmaschinen Lampertheim (ots) - Bei einem Einbruch in eine Firma auf der Lache erbeuteten Unbekannte zwischen Montag (11.2.) und Mittwoch sechs so genannte Betonglättmaschinen und 200 dazugehörige Flügelscheiben. Die hochwertigen Arbeitsgeräte im Wert von insgesamt 80.000 Euro müssen von den Tätern mit einem entsprechenden Fahrzeug oder mehreren Fahrzeugen vom Tatort abtransportiert worden sein. Zeugen, die im besagten Tatzeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, möchten sich bitte mit den Ermittlern in Lampertheim in Verbindung setzen. Telefon: 06206-94 400.
„Wirtschaftsstandort Lampertheim – Bestandsaufnahme und Ausblick“ - Jusos Ried laden am 20. Februar Bärbel Schader hatte am Freitag bei winterlichen Verhältnissen auf dem Wochenmarkt in Bürstadt bei der „ansprechBAR” ein offenes Ohr für die Belange der Bürger. Fotos: Benjamin Kloos Kosten im Schwimmbadbereich senken, ebenso die energetische Sanierung kommunaler Gebäude. Städteübergreifende kostensenkende Kooperationen sind auch im Bereich des Betriebshofs und der Stadtgärtnerei denkbar. Die aktive Ansiedlungspolitik im künftigen Gewerbegebiet in Bobstadt verbessert nachhaltig die Gewerbesteuereinnahmen. Zuwachs durch Neubürger bringt dauerhaft mehr Zuweisungen von Bund und Land. 3) Die Bürstädter können gut feiern. Das Stadtjubiläum 2017 wird von vielen Vereinen mitgeplant und mitgestaltet. Der Festumzug durch die Nibelungenstraße lockt tausende Besucher an. Das Abschlussfest auf dem neu gestalteten Marktplatz bietet Attraktionen für Jung und Alt. Das Sanierungs-
programm für einen barrierefreien Straßenausbau beginnt, dazu wurde ein Verkehrs- und Parkkonzept in Bürgerversammlungen entwickelt. Das Baugebiet im Sonnneck IV wird mit einem Neubürgerfest eingeweiht. Bürstadt und Lampertheim entwickeln zusammen ein Gewerbegebiet und machen den ersten Spatenstich für eine gemeinsame Kläranlage.
Podiumsdiskussion LAMPERTHEIM – Am Mittwoch, 20.Februar, laden die Jusos Ried ab 19 Uhr ins Gasthaus Krone (Bauernstube), Römerstraße ein. Als Gäste konnten Gudrun Ganter, Leitung der Geschäftsstelle des Vereins für Stadtmarketing, Otto Edinger, Mitglied im Vorstand des Wirtschafts- und Verkehrsvereins Lampertheim, Erich Maier, Vorsitzender des Vereins für Stadtmarketing, sowie Martin Proba von
der Industrie- und Handelskammer Darmstadt gewonnen werden. Im Gespräch möchten die Jungsozialisten über Möglichkeiten für die wirtschaftliche Entwicklung sowohl des innerstädtischen Einzelhandels als auch des produzierenden und dienstleistenden Gewerbes diskutieren. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen, es besteht die Möglichkeit zu Fragen an die Diskutanten. zg
ANZEIGE
4) Bürstadt ist gut aufgestellt. Familienfreundliche Stadt hat weiter Zuwachs. Familienbericht zeigt: Auch im Alter lässt es sich hier gut leben. Der moderne und barrierefreie S-Bahnhof in Bürstadt und Bobstadt bekommt weitere Parkplätze für Pendler. Stadtverwaltung bekommt „Best-Service-Plakette“ verliehen. Bürgermeisterin legt erneut Haushalt ohne neue Schulden vor.
Jusos lehnen Trinkwasservergaberichtlinie der EU-Kommission ab
„Die EU muss umdenken“ KREIS BERGSTRASSE – Entschieden gegen die geplante Liberalisierung des Wassermarktes sind die Jungsozialisten (Jusos) im Kreis Bergstraße. „Die von der EU-Kommission ausgearbeitete Richtlinie zur europaweit einheitlich geregelten Wasserversorgung verunsichert zahlUdo Bauer verteilte am Stand der SPD am Valentinstag Blumengeschen- reiche Menschen und kann der Prike an die Bürstädterinnen oder an Männer mit Vornamen Valentin. vatisierung der Wassermarktes Tür und Tor öffnen“, so der Vorstand Der Einsatz externer Gutachter wohnungen in der Innenstadt. Es der SPD-Nachwuchsorganisation. Die EU möchte mit dem noch muss zurückgefahren werden. In haben sich bereits mehrere neue der Verwaltung ist ausreichend Gastronomiebetriebe in der Innen- vom europäischen Parlament zu Fachwissen vorhanden, um viele stadt angesiedelt. Die touristischen verabschiedenden RichtlinienentFragestellungen im eigenen Haus Qualitäten von Bürstadt werden wurf eine europaweit einheitliche zu lösen. Gegebenenfalls müssen über einen mehrsprachigen Teil Regelung für die Vergabe von KonMitarbeiter der Verwaltung ent- des neuen Stadtportals beworben zessionen für die städtische Trinksprechend qualifiziert werden. Immer mehr Touristen kommen wasserversorgung festschreiben. Wir müssen so genannte Best- nach Bürstadt, um die touristi- Dieser Entwurf macht es KommuPractice-Verfahren, also besonders schen Glanzlichter in der Umge- nen zur Auflage, die Vergabe eurobewährte und kostengünstige Me- bung, wie Worms, Speyer, Heidel- paweit auszuschreiben. Damit könthoden, in die normalen Arbeits- berg, Darmstadt usw. zu besichti- nen auch private Anbieter um den abläufe übernehmen. gen und hier preiswert und ruhig Zuschlag der öffentlichen Trinkzu übernachten. Sportliche Gäste wasserversorgung bieten und den 3) Riedrode, Bobstadt und der nutzen das gut kartierte Radwege- Zuschlag erhalten. Die Jusos beBoxheimer Hof sind über den Stadt- netz für Ausflüge. Die Planung für fürchten in diesem Falle steigenbus an den Öffentlichen Personen- die Umgehungsstraße Ost steht. de Preise und abnehmende Versornahverkehr (ÖPNV) angebunden, Die Anbindung der Gewerbege- gungssicherheit. „Es gilt das alte so dass der private Pkw nicht mehr biete Bobstadt und Bürstadt-Nord Sprichwort: Wehret den Anfängen. zwingend genutzt werden muss, ist fest eingeplant. Die Anwohner Mit Trinkwasser geht man keine um mobil zu sein. Es gibt kaum der Industriestraße feierten bei Experimente ein. Die Frage der Wasserversorgung noch Wohnungsleerstände in der Bekanntwerden ein Freudenfest. ist eine grundsätzliche Aufgabe Innenstadt. Studenten sind dem knappen, teuren Wohnungsange4) Bürstadts erster parteiloser der öffentlichen Hand und keine bot in den Universitätsstädten ent- Bürgermeister hinterlässt ein gut per Beschluss dem Wettbewerb zu unterwerfende Dienstleistung“, so kommen und bevölkern Altbau- bestelltes Haus.
Pressesprecher Marius Schmidt. Gleichzeitig weist Vorsitzender Tobias Pöselt darauf hin, dass die SPD Bergstraße bereits im Jahr 2012 eindeutig festgelegt hat, dass Wasserversorgung dezentralisiert in die Hand der Kommunen gehöre: „Wir haben uns hier bereits klar positioniert. Die Wasserversorgung ist eine zentrale Aufgabe kommunaler Daseinsfürsorge. Das müssen Menschen von ihrer Kommune erwarten können.“ Auch der Bundesrat hat in einer entsprechenden Stellungnahme den Richtlinienvorschlag bereits abgelehnt. „Bei dieser Meinung sollten wir bleiben und dies öffentlich bekunden, die EU muss umdenken“, so die CoVorsitzende Aysun Ertas. Die Jusos Bergstraße haben sich daher entschlossen, die europaweite Initiative Right2water (www. right2water.eu) zu unterstützen. „Mit diesem europaweiten Bündnis zeigen Bürgerinnen und Bürger gemeinsam Flagge: Die EU sollte die Hände von einer möglichen Trinkwasserprivatisierung lassen. Das deutsche Modell der kommunalen Wasserversorgung hat sich bewährt, dabei sollten wir es belassen“, so der Juso-Vorstand. Gleichzeitig werde am dieses Thema auch auf der anstehenden Unterbezirkskonferenz am 17. März in Lampertheim behandeln. zg
LOKALES
SAMSTAG, 16. FEBRUAR 2013 Fortsetzung von Seite 1
Mit Muskelkraft und Maschinenpower ZAKB Hessen-Forst einen regionalen Partner zur Seite. Denn bei den Förstern wächst das benötigte Holz im Wortsinn vor der Haustür. „Wir müssen die Waldbestände pflegen“, sagt Förster Jürgen Heumüller. Das heißt: Damit ein Teil der jungen Bäume im Bestand groß werden kann und eines Tages gut zu vermarktendes Holz hergibt, müssen andere Bäume, im Fachjargon Bedränger, weichen. Zumeist sind zwei bis drei von ihnen rund um jeden heranwachsenden Baum zu entfernen. „Im Regelfall sind es ganz junge Kiefernbestände, die wir pflegen“, erklärt Heumüller. Im Wechsel werden jedes Jahr rund sechzig Hektar bearbeitet. Das Holz für den ZAKB kommt aus dem Forst nahe Lampertheim, Viernheim, Lorsch und Bürstadt. Die Arbeit ist aufwändig, Personal gibt es hierfür so gut wie keines, berichtet der Förster. Deshalb ist modernes Gerät für den Waldeinsatz tauglich gemacht worden, in großen Teilen ist so eine automatisierte Pflege möglich. Das heißt auch: Maschinenpower auf Rädern statt Muskelkraft an der Motorsäge. Im Blick haben die Förster heranwachsende Bäume, die eine gesunde Entwicklung benachbarter Bäume stören, weil sie Licht und Platz nehmen. Ein sogenannter Feller-Buncher rollt an, um sie zu entfernen. Der sieht aus wie ein Bagger, hat aber statt einer Schaufel eine Vorrichtung die den Baum fasst, kurz über dem Boden kappt und zum Abtransport ablegt. Stellt sich die Frage, ob dem Wald mit dem Abtransport nicht wichtige Nahrung entzogen wird. Nein, sagt Förster Heumüller und erklärt: „Die Wurzel bleibt im Boden. Und die Krone, in der die meisten Nährstoffe sind, bleibt auch vor Ort.“ Ein Forwarder, gleichfalls schweres Gerät mit Greifer, bringt die Stämme anschließend über Rückegassen an einen Weg wo sie hoch aufgeschichtet in bis zu 60 Meter langen Holzstößen zwischengelagert werden. Später werden sie vor Ort feinsäuberlich gehäckselt und dabei komplett zu Holzhackschnitzeln. Der Hacker ist für solide Mengen konzipiert. Binnen einer Viertelstunde füllt er einen 40-Kubikmeter-Container, und der hat etwa die Größe einer Garage. „Die Maschine schafft Stämme bis 80 Zentimeter Durchmesser“, fügt Jürgen Heumüller an. Anfangs wurden die Hackschnitzel Hunderte von Kilometern durch Deutschland transportiert, um als Brennmaterial genutzt zu werden. Das ist Vergangenheit. Heute werden sie umweltfreundlich auf der Kurzstrecke beim ZAKB angeliefert und dort zur weiteren Nutzung verarbeitet. Logistisch ist das Konzept über alle Schritte ausgeklügelt, besiegelt wurde die Partnerschaft im vergangenen Jahr. Die Hackschnitzel aus dem Wald werden mit dem Grünschnitt, der auf den Anlagen im Kreisgebiet angeliefert, zerkleinert und getrocknet wird, zusammengebracht. Die erste Bilanz ist auf beiden Seiten positiv, das Miteinander zeigt wie die Energiewende regional funktionieren kann. Und was für die Umwelt gut ist, ist in diesem Fall auch betriebswirtschaftlich interessant. Beim Zweckverband Abfallwirtschaft resümiert Geschäftsführer Gerhard Goliasch: „Mit dem Engagement im Energiebereich, hier wie an anderen Stellen wo sich Synergien anbieten, können wir unsere Preise im Abfallbereich stabil halten oder wie zu Jahresbeginn geschehen senken. Somit profitieren alle Bürger im Kreis Bergstraße.“ zg
3
Heringsessen der Hüttenfelder Vereine bei den Vogelfreunden mit rund 50 Vereinsvertretern
Traditioneller Abschluss der fünften Jahreszeit HÜTTENFELD – Traditionell zum Abschluss der fünften Jahreszeit am Aschermittwoch versammelten sich die Vertreter der Hüttenfelder Vereine zum Heringsessen. Eingeladen hatte in diesem Jahr der Verein der Vogelfreunde. Da der Verein über kein eigenes Vereinsheim verfügt, traf man sich in den Räumen der Freiwilli-
gen Feuerwehr. Turnusgemäß ist in jedem Jahr ein anderer Verein auserwählt, dieses Essen verbunden mit der Terminabsprache am 6. Januar durchzuführen. Die Vorsitzende Madlen Winkler begrüßte die Delegationen der einzelnen Vereine. Winkler kündigte schon an, dass im nächsten Jahr der MGV 1892 Sängerbund Hüttenfeld das
Heringsessen und die Vereinsbesprechung durchführen wird. Es wurden an diesem Abend noch intensive Gespräche über die Ausgestaltung der 200-Jahr-Feier geführt, die Ende September stattfinden soll. Insgesamt waren 50 Vereinsvertreter der Einladung gefolgt und ließen sich die lecker eingelegten Heringe munden. ehr
Die Vertreter vieler Hüttenfelder Vereine ließen sich zum Ausklang der närrisches Jahreszeit den Hering schmecken. Foto: ehr
Melina Basta „Sportlerin des Tages“ / Drei erste Plätze erreicht
Gelungener Saisonauftakt für TV-Werfergruppe BÜRSTADT – Anfang Februar startete die Bürstädter Werfergruppe in die neue Saison. Der erste Wettkampf des Jahres – die 3. Hessischen Winterwurfmeisterschaften – fand in FrankfurtNiederrad statt. Hier trainiert u.a. auch Betty Heidler, die amtierende Rekordhalterin im Hammerwurf. Betty Heidler ist den Bürstädtern spätestens seit ihrem beeindruckenden Auftritt bei der Sportlerehrung im letzten Jahr bekannt. Die Bürstädter Athleten befinden sich momentan noch im Wintertraining in der Halle. Der erste Wettkampf in 2013 bot daher eine gute Gelegenheit, die Leistungen auszuloten. Für die Wurfgruppe gingen folgende Sportler an den Start: Melina Basta, Maja Neumann, Moritz Neumann, Michéle Gerhard, Emma Jung, Saskia Höfle, Milena Ritter, Sven Höfle, Jonas Keinz und Lea Fetzer. In den Einzeldisziplinen Hammerwurf, Steinstoßen und Gewichtwurf erzielte man insgesamt 24 erste und 5 zweite Plätze. In der Mannschaftswertung errangen die Bürstädter Aktiven des Turnvereines 3 erste und 1 zweiten Platz.
Gratulation an Melina Basta. Die Bürstädter Werferin wurde zur „Sportlerin des Tages“ gewählt. Foto: oh „Sportlerin des Tages“ war Melina Basta, die im Hammerwurf ihre bisherige Bestweite um über 3 m übertraf und mit einer Weite von 36,71 m ganz oben auf dem Siegertreppchen stand. Die guten Platzierungen unterstreichen den sehr guten Stand der Bürstädter Werfer regional sowie bundesweit. Trainer Heribert Siegler zeigte sich sehr zufrieden und freut sich auf die bevorstehende Saison mit seinen Schützlingen. zg
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebot gültig ab Montag 18.02. bis Samstag 23.02.2013. Für Druckfehler keine Haftung.
Bobenheim-Roxheim
Da ist die Welt noch in Ordnung.
Unglaublich...
7
80
Coca-Cola Verschiedene Sorten, je 12 x 1 l-MW-Flasche, 1 l = 0.65 + Pfand 3.30
Ersatzbürsten Mega Deal-Pack 8 + 2 gratis, Stück = 2.22
3799
22
22
prickelnd
1
2
11
Danone Actimel Drink Verschiedene Sorten, je 4 x 100 g-Packung, 100 g = 0.28
49
Lenor Weichspüler Verschiedene Sorten, je 1,5–2 lFlasche, 1 l: 1.25–1.66
lecker! Globus Bobenheim-Roxheim Südring 2 67240 Bobenheim-Roxheim Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290
Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8.00–22.00 Uhr
Tankstelle Montag bis Samstag: 8.00–20.00 Uhr
Samstag: 8.00–22.00 Uhr
Unsere Tankautomaten sind rund um die Uhr für Sie verfügbar.
preiswert!
Da ist die Welt noch in Ordnung.
4
STADTNACHRICHTEN Sonderausstellung im Bensheimer Museum wird am 17. Februar eröffnet
Liebe Kerstin,
Die schönsten Seiten Boliviens
Glückwunsch zur bestandenen
BENSHEIM - Ausdrucksstark und lebendig, farbenfroh und vielfältig: So präsentieren sich die Aufnahmen, die ab 17. Februar im Bensheimer Museum zu sehen sind. Fotograf Ludwig März ist in den vergangenen Jahren mehrmals durch Bolivien gereist und hat von jeder Reise atemberaubende Fotos mitgebracht. Der Bensheimer Verein INTI RUNA, dessen Vorsitzender Ludwig März ist, gibt den Kalender seit 14 Jahren heraus.
STEUERBERATERPRÜFUNG Wir sind sehr stolz auf Dich! Deine Eltern Karin und Erwin, Schwester Carolin und Tante Monika
Christian H.
Mit den eingenommen Spendengeldern werden bedürftige Menschen in Bolivien, vor allem Kinder und Jugendliche, unterstützt. Da sämtliche Verwaltungsausgaben wie Porto oder Büromaterial durch die Mitglieder selbst getragen werden, kommen 100 Prozent der Spenden den Menschen in Bolivien zugute. Anlässlich des 20. Jubiläums von Inti Runa zeigt das Museum die besten und schönsten Aufnahmen von Ludwig März.
„Kinder Boliviens: Hoffnungsträger ihres Landes“ heißt die Sonderaustellung, die ab 17. Februar zu sehen ist. Zur Eröffnung ab 11 Uhr spielt die Gruppe „Wiñay“ traditionelle Musik aus Lateinamerika auf klassischen und traditionellen Instrumenten. Die Ausstellung „Kinder Boliviens“ zeigt im Museum Bensheim noch bis zum 1. April einen Querschnitt des bolivianischen Lebens in visuellen Vielfalt. zg
Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ im Kraftwerk Biblis am 19. Februar cr.07sa13
Ich h c i D e b lie Deine Jeanette
SAMSTAG, 16. FEBRUAR 2013
NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Gift-Informationszentrum in Berlin, Telefon: 030–19240 (Tag und Nacht) Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.
Apotheken-Notdienst 16. Februar: Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, Tel: 06206-57035 17. Februar: Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354 18. Februar: Amts-Apotheke, Lampertheim, Wilhelmstr. 65, Tel: 06206-57018 19. Februar: Apotheke im Wormser Einkaufspark, WEP, Worms, Schönauer Str. 8, Tel: 06241-23355 20. Februar: Andreas-Apotheke, Lampertheim, Bürstädter Str. 41; Tel: 06206-2815
Zahnärzte
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Augenärzte
am 16. und 17. Februar: Dr. Buschendorff, 68623 Lampertheim, Kaiserstr. 38, Tel. 0 62 06 / 95 15 24
(Alle Angaben ohne Gewähr)
Nachwuchsforscher experimentieren BIBLIS: In welchen Farben sehen Bienen Blüten? Lässt sich die Hitze eines Motors chemisch speichern? Gibt es den perfekten Golfball? Dies sind nur drei der insgesamt 28 Projekte, mit denen sich 53 Schülerinnen und Schüler beim diesjährigen Regionalwettbewerb Bergstraße „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ präsentieren. Am Dienstag, 19. Februar 2013 findet die Veranstaltung zum fünften Mal im Informationszentrum des Kraftwerks Biblis statt. In der 48. Runde fördert der bundesweite Wettbewerb von „Jugend forscht“ unter dem Motto „Deine Idee lässt Dich nicht mehr los?“ die Kreativität der Jungforscher im Alter von 10 bis 19 Jahren. Beim Bibliser Regionalwettbewerb stellen die Schüler ihre Forschungsergebnisse aus den Fachbereichen Technik,
Physik, Chemie, Biologie, Arbeitswelt sowie Mathematik und Informatik vor. „Es ist toll zu sehen, welche Ideen die Jugendlichen entwickeln und mit welchem Ehrgeiz die technischen Zusammenhänge erarbeitet werden“, so Horst Kemmeter, Leiter des Kraftwerks Biblis. Wer einen Einblick in die Ideenwelt der Jungforscher erhalten und mit den Schülern ins Gespräch kommen möchte, ist am 19. Februar 2013 im Informationszentrum des Kraftwerks herzlich willkommen. Die Ausstellung ist in der Zeit zwischen 14 und 16 Uhr öffentlich zugänglich. Der Vormittag gehört der 16-köpfigen Jury mit Experten aus Wirtschaft und Bildung, welche die Arbeiten der Jungforscher bewerten. Auch drei Fachleute aus dem Kraftwerk Biblis sind in dem Gremium vertreten. Alle Teilneh-
mer können sich über ein Präsent freuen, den Siegern winken Geldund Sonderpreise sowie die Möglichkeit, die Bergstraße beim Landeswettbewerb in Darmstadt Mitte April und vielleicht sogar beim Bundesfinale in Leverkusen Ende Mai 2013 zu vertreten. Organisiert wird die Veranstaltung wie in den Vorjahren federführend von der Wettbewerbsleiterin Dr. Margit Knauer vom Zentrum für Chemie (Bensheim) und vom Kraftwerk Biblis. „Das Kraftwerk Biblis bietet ein perfektes Ambiente für den Forscherwettbewerb“, erklärt Dr. Margit Knauer. „Wir freuen uns, dass RWE den Wettbewerb auch in diesem Jahr ausrichtet und sind überzeugt, dass die Ideen der Forscher für einen Aha-Effekt bei den Besuchern sorgen.“ zg
Am 20. Februar in der Stadtbücherei Lampertheim
Bücherstunde für die Kleinsten LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 20. Februar, wird um 10 Uhr wieder die beliebte „Bücherstunde für die Kleinsten und ihre Eltern“ in der Stadtbücherei Lampertheim stattfinden. „Der Winter geht, der Frühling kommt“, so heißt das Motto der Lesestart Veranstaltung am kommenden Mittwoch. Die Handpuppe „Bärchen“ wird die kleinen Gäste begrüßen und mit einem abwechslungsreichen Programm durch die Bücherstunde führen. Gisela Hering-Linke, Isabelle Zehnbauer und Claudia Rohde sind dieses Mal die Lesepatinnen der Aktion. Ein Team von engagierten Frauen bereitet gemeinsam die „Bücherstunde für die Kleins-
ten“ vor, wählt die Bücher aus und führt die Kleinen mit vielen lustigen Ideen durch das Programm. Im Anschluss hieran können die kleinen und großen Gäste nach Herzenslust in den Bilderbuchkisten stöbern, selbst vorlesen oder eigene Erfahrungen in der Gruppe austauschen. Für die großen Teilnehmer/innen gibt es vielfältige Anregungen, wie sich Bücher von Klein auf mit allen Sinnen erfassen lassen, und welchen Spaß man mit Büchern haben kann. Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren können natürlich noch nicht lesen, aber der Grundstein für spätere Lesekompetenz wird bereits jetzt gelegt. Deshalb ist es wichtig,
dass das Interesse und die Freude an Büchern möglichst frühzeitig geweckt werden. Durch die „Bücherstunde“ erhalten die Eltern Ideen, wie sie auch zu Hause eine Art „Vorlesekultur“ schaffen können. Denn Eltern können in besonderer Weise die Basis für Sprach- und Lesekompetenz legen. Neben regelmäßigem Vorlesen, am besten in Form eines festen „Abend-Rituals“, ist das elterliche Vorbild von zentraler Bedeutung: Wer gerne liest, weckt Neugier und schafft einen besonderen emotionalen Bezug für die Kinder zu Büchern. Die Teilnahme an der „Bücherstunde für die Kleinsten“ ist kostenlos. zg
TERMINE 16. Februar
Flohmarkt „Ich & Mami“ der Kita Hofheim im Bürgerhaus Hofheim, von 10 bis 13 Uhr Hallentag der FC Boys Wattenheim in der Riedhalle Biblis Mutter-Kind-Flohmarkt in der Zehntscheune, Römerstraße 51, in Lampertheim von 13 bis 16 Uhr
17. Februar
Stichwahl zum neuen Bürgermeister in Bürstadt Konzert des Trios „DreierleiKlang“ im Neuschlösser Gemeindesaal, um 17 Uhr
19. Februar
Volksliedersingen in der „Alten Schule” Lampertheim ab 14.30 Uhr
20. Februar
Bücherstunde für die Kleinsten, Stadtbücherei der Stadt Lampertheim, 10 Uhr LaLeLu: Pech im Unglück - A-capella-Lebensberatung, Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr
21. Februar
Vortrag „Von der Picardie zur Normandie“ im Haus am Römer, Römersaal, um 20 Uhr
22. Februar
Abendflohmarkt im Gemeindehaus der Martin-Luther-Kirche, ab 19 Uhr Kinoabend in der Liebenzeller Gemeinde Hofheim, um 19.30 Uhr Musikalische Lesung in der Stadtbücherei Lampertheim, rund ums Essen, um 19.30 Uhr
23. Februar
Blockflöte den Kindern präsentieren – Konzert im Parktheater Bensheim, um 15 Uhr Live-Musik in der Musikkiste in der Kornstraße 29 in Groß-Rohrheim, um 20 Uhr
28. Februar
Sainäwwel beim Seniorennachmittag mit Premiere für neues Stück im Bürgerhaus Riedrode, um 15 Uhr Kinderkino „Sammys Abenteuer 2“in der Zehntscheune, Lampertheim, 15 Uhr
2. März
23. Flohmarkt „Rund ums Kind“ in Hüttenfeld im Pater-Delp-Zentrum neben der katholischen Kirche, Lampertheimer Straße 8, um 14 Uhr,
3. März
Bürstädter Team-Cup des Pfeilund Bogen-Club, in der Sporthalle in Bobstadt, ab 9.30 Uhr
5. März Start am 21. Februar / Immer donnerstags im Jugendheim
Frühschicht in Mariä Verkündigung IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.015 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 4, vom 01. 01. 2013 gültig Auflage geprüft durch:
LAMPERTHEIM - Auch in diesem Jahr finden in der Gemeinde Mariä Verkündigung während der Fastenzeit wieder eine Reihe von Frühschichten statt, die zur Einstimmung auf das Osterfest beitragen sollen. Die Frühschichten fin-
den vom 21. Februar bis 21. März immer donnerstags statt. Beginn ist in der Früh um 6 Uhr im Kreuzbundraum des Jugendheims in der Hagenstraße. Nach dem Tagesimpuls wird wieder ein gemeinsames Früh-
stück angeboten, zu dem jeder etwas beisteuern kann. Kaffee und Brötchen wird von der Gemeinde gestellt. Eine herzliche Einladung an alle Frühaufsteher und an alle, die in der Fastenzeit früh aufstehen wollen. zg
Musikalische Lesung in der Stadtbücherei Lampertheim am 22. Februar
Humorvolle, heitere Geschichten und Gedichte rund ums Essen und Trinken LAMPERTHEIM – Am Freitag, 22. Februar, wird um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei Lampertheim, Haus am Römer, Domgasse 2, eine musikalische Lesung ganz besonderer Art zu hören sein: Die Schauspielerin Sigrid Seigel wird humorvolle, heitere Geschichten und Gedichte rund ums Essen und Trinken darbieten. Lina Zeiss am Akkordeon wird die literarischen Leckerbissen musikalisch begleiten. Und damit die Gaumenfreuden nicht zu kurz kommen, werden in der Pause kleine kulinarische
Häppchen gereicht. Die Schauspielerin Sigrid Seigel, 2012 mit den deftigen Geschichten Liselottes von der Pfalz zu Gast in der Stadtbücherei, präsentiert ein Bouquet köstlicher Wortkunst, Genuss- und Kenner-Geschichten und -Gedichte von beliebten Poeten, die ein erlesenes Mahl zu schätzen wussten. Heiter präsentieren Dichter wie Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Busch, Joachim Ringelnatz, Heinrich Heine, Carl Zuckmayer, Christian Morgenstern ihre ge-
nüsslichen Gedanken zu kulinarischen Gelüsten. Kurpfälzer Einschübe runden die würzige Darbietung genau so ab wie ein winziger Hauch von Nachdenklichkeit. Lina Zeiss am Akkordeon sorgt für die spritzige und beschwingte Unterhaltungsmusik als Umrahmung des Abends. Karten für die Veranstaltung gibt es beim Rathaus-Service der Stadt Lampertheim zum Preis von 7 Euro. Inbegriffen sind kleine kulinarische Häppchen. Veranstalter sind die Stadtbücherei und cultur communal. zg
„Acht Frauen“ - Theatergruppe des LGL mit neuem Stück in der Aula des Lessing-Gymnasiums, um 19 Uhr
6. März
„Acht Frauen“ - Theatergruppe des LGL mit neuem Stück in der Aula des Lessing-Gymnasiums, um 19 Uhr
8. März
Bosseln, offenen Ortsmeisterschaften in der Bürgerhalle in Groß-Rohrheim, 19 Uhr Saubere Landschaft - Schulen sammeln innerhalb Bürstadts Herbert Knebel mit seinem Programm „Ich glaub, ich geh kaputt...! im Bürgerhaus Bürstadt, um 20 Uhr
9. März
Aktion „Saubere Landschaft“ Jährliche gemeinsame Reinigung der Feldflur im Ried „Tag der offenen Tür“ mit Flohmarkt in der Kindertagesstätte Rosenstock in Lampertheim im Helene-Lange-Weg 1, ab 14 Uhr
10. März
„Das kalte Herz” Musikbühne Mannheim gastiert im Bürgerzentrum Biblis, 15 Uhr Weitere Termine: www.tip-verlag.de
LOKALES
SAMSTAG, 16. FEBRUAR 2013
5
1. Carneval-Club Rot-Weiß lud zum fröhlichen Heringsessen in die Zehntscheune ein / Fastnacht zu Grabe getragen
Musikschule präsentierte „Schülerbühne“ im Römersaal
Mit Wehklagen von Prinz Jokus verabschiedet
Auftritt mit anspruchsvoller Musik
LAMPERTHEIM – Ein Abschied wurde am Mittwochabend in der Zehntscheune zelebriert – die Fastnacht wurde mit Wehklagen verabschiedet und zu Grabe getragen. Prinz Jokus lag mit ermattetem Auge aufgebahrt, im Kerzenlicht schimmerte er silbern. Die Totenwache des Elferrats hielt sich wie viele der etwa 180 Gäste an die ungeschriebene Regel: Trauermiene fürs Foto. Vornehmes Schwarz prägte die Festgesellschaft, ebenso war die Tischdekoration hübsch traurig in Schwarzweiß gehalten. Doch da gab es auch das ausgelassene Lachen oder das verschmitzte Lächeln. Und außerdem war die Vorfreude auf das Heringsessen mit Pellkartoffeln, wahlweise als Bismarckhering in feiner Sahnesauce oder als Brathering nicht zu leugnen. Der Eintritt zum sehenswerten Spektakel, das dem Heringsessen vorausging und nachfolgte, war frei. Sitzungspräsident Markus Gutschalk begrüßte die Gäste mit einem gehauchten dreifachen „Helau“, dann zog begleitet vom Klatschmarsch Krümeltanzmariechen Sophia Karb ein, wirbelte über die Bühne, verabschiedete sich und machte der Juniorengarde Platz. Auch die Funkengarde mit rosa Wuschelhaar, die moderne Tänze vorführte, wurde mit großem Beifall verabschiedet. „Rosi Deluxe“, die große elegante Dame der Playback-Unterhaltung beim 1. Carneval-Club Rot-Weiß (CC Rot-Weiß) betrat die Bühne mit rotem Handtuch, das warf sie nicht, sie schminkte die Rosi ab und verwandelte sich vor den Augen des Publikums zurück in Rai-
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Großes Heulen und Wehklagen bei der Verabschiedung der Fastnacht. Prinz Jokus hatte es diesmal nicht leicht, der silbern schimmernde Fisch wollte einfach nicht in die Tonne rutschen. Foto: Hannelore Nowacki ner Anthes, der in dieser Kampagne als Prinzessin-Begleiter mit Stadtprinzessin Sabrina I. zu den närrischen Einsätzen in Stadt und Land eilte. „So leb dein Leben“ war ihr letzter Song. Schriftführerin Ilonka Grosch konnte eine gewisse Freude auf die nächste Fastnachtskampagne nicht verbergen. „So lange dauert es ja gar nicht mehr“. „Wir sind erschüttert von ihrem Dahinscheiden“, klagte Sitzungspräsident Gutschalk in seiner Abschiedsrede, „hat sie uns doch Tage der Heiterkeit und des Frohsinns beschert – viel zu früh musste sie von uns gehen“. Diese Kampagne war naturgegeben tat-
sächlich recht kurz. „Mit gebrochenem Herzen und in Tränen aufgelöst nehmen wir Abschied“, meinte Gutschalk, zitierte dann aber noch einige heitere Eindrücke aus dem Tagebuch der Fastnacht. So durfte Freddy Herweck, Elferratsmitglied und erster Vorsitzender, auf dem Balkon mit einer Wärmflasche verweilen, während Stadtprinzessin Sabrina I. sich in Schale warf. Schließlich fand Fahrer Kurt auch den Weg zum Kongresszentrum, das in Mannheim Rosengarten heißt. Die Trauergesellschaft mit dem Heringsbrautpaar benötigte zum Wehklagen riesige weiße Taschentücher, ledig-
lich die Heringsbraut im weißen Gewand, gemimt von Erich Keller aus Eich, war mit Brautstrauß in einem Arm und Bräutigam Ludwig Jeckel am anderen Arm beim Weinen ein wenig behindert. Feierlich zog der Trauerzug auf die Bühne zur grauen Mülltonne, die für Prinz Jokus bereitgestellt war. Sanft sollte er von seiner Bahre hineingleiten. „Sie will nicht“, rief Freddy Herweck, als auch Rütteln nicht half. Aber dann fiel sie doch. Klappe zu und Abmarsch, die Fastnacht war verabschiedet und das Feiern durfte fortgesetzt werden. Hannelore Nowacki
LAMPERTHEIM – Eine Freude zum Valentinstag wäre zum Beispiel ein Blumenstrauß oder auch eine Einladung zu einem kleinen Konzert am Abend zum angenehmen Ausklang eines schönen Tages. Bei freiem Eintritt hörten am Donnerstagabend im Römersaal des Hauses am Römer mehr als dreißig Eltern und interessierte Zuhörer ein fast einstündiges Konzert der „Schülerbühne“ mit Werken aus Pop und Klassik – eine Veranstaltung, zu der die öffentliche Musikschule Lampertheim unter der Leitung von Joachim Sum regelmäßig einlädt. Einige der vierzehn jungen Musikerinnen und Musiker im Alter bis etwa fünfzehn Jahren standen zum ersten Mal im Licht der Öffentlichkeit, andere hatten schon Erfahrung mit Auftritten. Aller Anfang ist schwer, ganz besonders bei anspruchsvoller Musik. Doch der Mut lohnt sich, wie die Musikschüler zeigten. Dem begeistert applaudierenden Publi-
kum wurde ein bunter musikalischer Blumenstrauß überreicht – mit Gelegenheit zum Träumen bei meditativen Klängen und Genießen schwungvoller Melodien aus aller Welt. So tanzte man im Wilden Westen gerne auf Stephen Fosters „Oh Susanna“, das Lars Herdt auf der Gitarre spielte. Aus Russland stammt der „Ostländische Walzer“, von Karina Ackermann am Akkordeon gespielt, ebenfalls am Akkordeon begleitet von Musiklehrerin Elena Haag. Fachbereichsleiterin Susanne Weinacker spielte Klavier zum Rondo von Oskar Rieding, das Lea Custodis an der Violine interpretierte. Nina Laut beeindruckte mit Klavierspiel und gleichzeitigem Gesang, begleitet von Lisa Laut an der Klarinette zu „Read all about it“ von Emeli Saude. Durch das Programm führte Musiklehrerin Iveta Schober, die in Pilsen und an der Musikhochschule Mannheim Violine und Viola studierte. Hannelore Nowacki
„Turning Tables“ von Adele Adkins interpretierte Hannah Mohring am Klavier. Foto: Hannelore Nowacki
TAG DER OFFENEN TUR JETZT BIS ZU 1000.- ERÖFFNUNGSPRÄMIE SICHERN!
G A T N N O S UAR
R B E F . 7 1 13–16 UHR ERWEITERUN GSFAHIG
CLEVER GEMACHT
VORTEILE
INKLUSIVE
ERGONOMISCHER EINBAUBACKOFEN 1)
INKLUSIVE GESCHIRRSPÜLER HOCHGLANZ LACK FRONT
Bei neuen Elektrogeräten vieler namhafter Hersteller! Reparaturkosten, Material- und Arbeitskosten, An- und Abfahrt sowie Transport werden im Schadensfall im Rahmen der Garantiebestimmungen zu 100 Prozent übernommen.
1)
DARMSTADT
– 1000.-
ERÖFFNUNGS-PRÄMIE =
ABHOLPREIS OHNE DEKORATION
ERÖFFNUNGS-H IT
B 38
OEG
HEIDELBERGER
WEINHEIM
STR.
AUSFAHRT AR RHEIN-NECK ZENTRUM
P direkt vor demHaus
HE IDELBER G
SP EY ER
6799.-
7799.-
A5
FR AN KFU
RT
Viernheim
RHEINNECKAR ZENTRUM MANNHEIM
Moderne Farben in edelster Optik. Mit Fronten in Lack sahara Hochglanz, akzentuiert mit Arbeitsplattendekor in Mooreiche gekälkt. Moderne Griffleisten schaffen ein ganz besonderes Küchendesign. Maße: 410 x 60 cm + 200 cm. HOCHWERTIGE EINBAUGERÄTE IM REDDY BESTPREIS ENTHALTEN.
Unser Hauspreis
Bürgermeister-Neff-Str. 5 • 68519 Viernheim Tel. 0 62 04 / 929 730-0 • Fax 0 62 04 / 929 730-20 www.viernheim.reddy.de
Mo. – Fr. 10.00 – 19.00 Uhr Samstag 10.00 – 18.00 Uhr So „Schautag“ 13.00 – 16.00 Uhr* *(ohne Beratung, und Verkauf)
6
LOKALES
SAMSTAG, 16. FEBRUAR 2013
Lorscher Rathauskonzerte mit neuem Konzept / Start am 24. Februar
Gott und TIP sei Dank,
„Drei von hier für uns“
Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns auf der Suche nach Lupi unterstützt haben.
LORSCH - Als gerne gepf legtes, schon lange eingeführtes Format gelten die Lorscher Rathauskonzerte: In Lorschs „guter Stube“, dem Nibelungensaal im Alten Rathaus, konzertieren dabei in loser Folge klassische Musikerinnen und Musiker. Doch das Format zeigte Ermüdungserscheinungen. „Äußerst deprimierend“, so die KULTour-Amtsleiterin Gabi Dewald. Immerhin handelt es sich bei den Rathauskonzerten um die einzige Veranstaltungsreihe, mit der städtischerseits das Thema der sogenannten E-Musik wiederkehrend gepflegt wird. „Aber das kennt man ja: Klassische Musik hat schnell ein Vermittlungsund ein Schwellenproblem“, so Dewald. „Zunächst suchten wir deshalb Botschafter, Musiker, die von hier kommen, die man also
kennt und die eine Art Vermittlerrolle übernehmen würden, so Dewald. Diese „Söhne Lorschs“ waren bald gefunden: Thomas Adelberger, Christoph Schöpsdau und Martin Münch sind drei bestens beleumundete professionelle Musiker. Der Klavier-Solist Martin Münch studierte u.a. Komposition. Der Jazz-Pianist Christoph Schöpsdau ist ebenfalls als Komponist und Arrangeur tätig. Thomas Adelberger ist Pianist, Organist und Chorleiter. „Es sind drei hochrangige, engagierte und ideenreiche Profis, die sich durch ihre weiterreichenden musikalischen Initiativen einen Namen gemacht haben“, so Dewald. Adelberger, Schöpsdau und Münch konnten dafür gewonnen werden, ehrenamtlich – sozusagen als Geschenk an die Stadt, in der sie aufwuchsen –
je zwei Konzertabende als künstlerische Leiter zu gestalten. Und so sind für 2013 sechs Lorscher Rathauskonzerte zusammen gekommen, bei denen das Publikum von dem jeweilig leitenden Künstler eine Einführung bekommt oder gar durch das Programm geführt werden wird. Dieses enthält neben Klassik nun auch andere Elemente wie bspw. Jazz und ist so unterschiedlich, wie die drei Musiker selbst. Sehr soziale 10 Euro Eintritt sollen zusätzlich jedermann die Möglichkeit bieten, an den Lorscher Rathauskonzerten 2013 teilzuhaben. Den Anfang macht Thomas Adelberger am 24. Februar unter dem launigen Titel „Im Weißen Schlössl. Ein Mondscheinoperettical“. Solistin ist die Sopranistin Tanja Hamleh. zg
Reit- und Fahrverein in Verhandlungen / 25 Anmeldungen Voraussetzung
XXL-Ostfriese bald in Lampertheim? LAMPERTHEIM - Der Reit- und Fahrverein plant, den sogenannten XXL-Ostfriesen, mit richtigem Namen Tamme Hanken, auf sein Gelände am Weidweg einzuladen. Der XXL-Ostfriese ist auch unter dem Namen „Knochenbrecher“ bekannt, was durch seinen Beruf und durch sein gewaltiges Aussehen begründbar ist. Tamme Hanken widmet sich beruflich der Pferde- und Hunde-Osteopathie und ist ein wahrer Könner im Erkennen von individuellen Problemen der Vierbeiner, die sich häufig in Lahmheit, Widersetzlichkeit und Muskelproblemen äußern. Er renkt
die Vierbeiner wieder ein und begutachtet beispielsweise bei Pferden auch die Ausrüstung wie Sattel und Trense, ob diese ordnungsgemäß passen oder möglicherweise ursächlich für die Probleme sind. Nach Rücksprache mit Herrn Hanken besteht die Möglichkeit, dass er zu einem Termin zum Reitund Fahrverein kommt und dort Vierbeiner behandelt. Ein solcher Sammeltermin umfasst mindestens 20 bis 25 Teilnehmer mit Vierbeinern wie Pferd oder Hund. Die Kosten pro Pferd belaufen sich auf 180 Euro und die Behandlung für einen Hund kostet 80 Eu-
ro. Bei genügendem Interesse würde der Reitverein Herrn Hanken gerne nach Lampertheim holen, jedoch müssten 25 Interessenten sich vorab anmelden, um einen Termin beim XXL-Ostfriesen zu bekommen. Interessenten können sich vorab bei der 1. Vorsitzenden Christel Mrotzek per Email unter cmrotzek@t-online.de anmelden. Wer Herrn Hanken noch nicht kennen sollte, kann sich jeweils mittwochs von 21.00 bis 21.45 Uhr im NDR die Fernsehsendung „Der XXL-Ostfriese“ anschauen und sich über sein Tun und Wirken informieren. zg
vhs-Kurs am 23. und 24. Februar / Anmeldung noch möglich
Selbstverteidigungskurs in kindgerechter Form
BÜRSTADT 2013
im Ried !
www.rathaus-buerstadt.de
20. Feb. LaLeLu 20 Uhr
„Pech im Unglück“, Bürgerhaus
8. März
Herbert Knebel
20 Uhr
„Ich glaub‘, ich geh kaputt“, Bürgerhaus
VVK €
„Habekostbarkeiten“, Bürgerhaus
19,-
VVK €
18,-
VVK €
15,-
Pech im Unglück
VVK €
15,-
VVK €
17,-
BÜRSTADT - In ihrem zehnten Programm, das am Mittwoch, 20. Februar, ab 20 Uhr im Bürgerhaus zu genießen ist, geben die Fab Four aus Hamburg dem Publikum endlich das, was es braucht: die ultimative a-cappella-Lebensberatung. Dickmachende Diäten, geldverschlingende Finanzberater und geistlose Gurus waren gestern. LaLeLu zeigt auch dem völlig lebensunbegabten Zuschauer, wie es geht: Investieren Sie Ihr Geld in Telefonhotlines. Essen Sie rohes Putenfleisch aus Cloppenburg. Lassen Sie sich öffentlich von Dieter Bohlen beschimpfen. Werden Sie SPD-Vorsitzender. Kaufen Sie eine Fahrkarte an einem TouchscreenAutomaten. Und: bekommen Sie ein Baby! Ihr früheres Dasein wird Ihnen sehr bald als das erscheinen, was es war: ein Paradies! Sie können gut singen, sehen gut aus, sind urkomisch. Dabei brauchen sie kein einziges Instrument, um musikalisch das Haus zu rocken: LaLeLu, die ultimative a-cappella-Sensation aus Hamburg! Mit ihrem einzigartigen Mix aus Gesang und Komik, Satire und Parodie, Pop und Klassik begeistern sie seit 1995 ihr Publikum. Tobias Hanf, Jan Melzer, Sanna Ny-
26. April Barrelhouse Jazzband 20 Uhr
„Swinging the Blues, Bürgerhaus“
16. Mai
Michael Hatzius
20 Uhr
„Die Echse & Freunde“, Bürgerhaus
7. Juni
Gerd Knebel (Badesalz)
20 Uhr
„Wörld of Drecksäck“, Bürgerhaus
a-cappella – Lebensberatung mit LaLeLu am 20. Februar
28. Juni Dieter Thomas Kuhn & Band 20 Uhr „Hier ist das Leben“, VfR-Stadion VVK € 30,90 29. Juni PUR Sommer-Open-Air-Tour 20 Uhr
VfR-Stadion
Sept.
Christoph Sieber
20 Uhr
„Alles ist nie genug“, Bürgerhaus
VVK ab €
36,55
VVK €
15,-
VVK €
15,-
18. Sept. Barbara Ruscher 20 Uhr
„Panierfehler“, Bürgerhaus
26. Sept. Markus Krebs
„Literatur unter Betäubung“, Bürgerhaus VVK € 18,-
11. Okt. Bernhard Hoecker 20 Uhr
„Netthamseshier“, Bürgerhaus
VVK €
15,-
VVK €
15,-
VVK €
22,-
VVK €
18,-
26. Okt. Garden of Delight 20 Uhr
„Blackbeard - Die Show“, Bürgerhaus
6. Nov./ Kikeriki-Theater 7. Nov. „Deppenkaiser“, Bürgerhaus jeweils 20 Uhr
29. Nov. Jackson Singers 20 Uhr
Konzert, Bürgerhaus
dw0113
20 Uhr
sichtlich der verschiedenen Formen der Gewalt, Einsetzen von Selbstbehauptungsformen (Stimme, Gestik, Mimik), Schreiübungen, Selbstverteidigungstechniken in kindgerechter Form, Gespräche zur Vermeidung der eigenen Gewaltbereitschaft und Übungen zur Bewegungskoordination. Zudem sollen Fragen wie: „Warum werde ich zum Opfer?“, „Wie kann ich mein Verhalten ändern?“ beantwortet. Der Kurs stärkt das
VVK €
10. April Chako Habekost 20 Uhr
16,-
LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet am Samstag, 23. und Sonntag, 24. Februar, einen Kurs „Selbstverteidigung in kindgerechter Form (6 bis 12 Jahre)“ an, bei dem noch eine Teilnahme möglich ist. Selbstverteidigung ist die Kunst, Gewalttätigkeiten zu vermeiden. Grundkenntnisse sorgen dafür, dass reale Ängste kontrollierbar bleiben. Der Kurs beinhaltet eine Verhaltensschulung hin-
Infos: www.rathaus-buerstadt.de · VVK CTS Eventim: 01805-570070 Kontakt: frank.herbert@buerstadt.de · 06206-701233
man und Frank Valet vertonen, was noch nie ein Mensch vor ihnen vertont hat: Verbotsschilder an Spielplätzen oder die Satzung des deutschen Hasenzüchterverbandes. LaLeLu werben um Verständnis für benachteiligte Minderheiten wie Pitbull-Herrchen, alleinerziehende Väter und FDP-Wähler. Dabei erwarten die preisgekrönten Hamburger Stimmbandakrobaten wieder jede Menge Gaststars: Jürgen Trittin erstellt das Horoskop für das 13. Tierkreiszeichen, Bob Dylan gibt Tipps gegen Schnupfen und Xavier Naidoo rettet die Welt mit vier Akkorden und einer Wollmütze. LaLeLu fliegen im freien Fall durch die Musikgeschichte: Vom Avantgarde-Chor zu den Black Eyed Peas, von der Oper hin zum Luftgitarren-Inferno. Vergessen Sie Hirschhausen, den Dalai Lama und Brigitte Woman. LaLeLu macht glücklich – ohne anstrengende Meditation oder Abo-Verpflichtung! Karten kosten im Vorverkauf an den bekannten Vorverkaufsstellen des Kulturbeirats 16 Euro. Vorbestellungen sind im Büro des Kulturbeirats telefonisch unter 06206-701233 oder per E-Mail an frank.herbert@buerstadt.de möglich. zg
Selbstbewusstsein und führt zu einem selbstsicheren Auftreten. Der Unterricht jeweils findet von 10 bis 15 Uhr statt. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/-364, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter www.lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de sowie per E-Mail unter vhs@lampertheim.de. zg
Bäder Heizung Schwimmbad Fliesen Ludwigstr. 68 67547 Worms Tel (0 62 41) 9 20 44-0
IHR SPEZIALIST
sie ist wieder daheim LUPITA , wohlbehalten und gesund.
Kultur
SH02mi09
KARTENSHOP IM
- V E R L AG
Vorverkaufsstelle von Ticket-Regional MUSIK Der Freischütz
Oper von Carl Maria von Weber Worms - Das Wormser
Sitzplatz 18,- € - 27,- € ......................24.02.2013
SHANTY CHOR - 40 JAHRE Worms - Das Wormser, 19 Uhr
Sitzplatz 18,- € ..................................08.03.2013
The 12 TENORS IN CONCERT
Die weltweit erfolgreichste Produktion Worms - Das Wormser
Sitzplatz 35,- € ..................................24.03.2013
CELTIC ANGELS-MAGIC MOMENTS Die Magie der keltischen Kultur Worms - Das Wormser
Sitzplatz 34,90 € bis 54,90 € .............10.04.2013
SONSTIGES MATHIAS RICHLING Der Richling Code
Worms - Das Wormser
Sitzplatz 31,15 € bis 41,50 € .............28.02.2013
KIKERIKI-THEATER
Puppentheater für Erwachsene Erwin, ein Schweineleben Worms - Das Wormser/Mozartsaal
Freie Platzwahl 29,- € ........................05.03.2013
BODO BACH … und wie war ich? Worms - Lincoln Theater
Sitzplatz 22,- € ..................................13.04.2013
HEBBELS NIBELUNGEN – born to die Worms - Platz der Partnerschaft
Sitzplatz 29,- € bis 119,- € .....05.07.-21.07.2013
BACKSTAGEFÜHRUNGEN
im Rahmen der Nibelungen-Festspiele Worms - Schloßplatz am Dom .............. 8,- €
ESSEN IM PARK
im Rahmen der Nibelungen-Festspiele Worms - Heylshofpark .......................... 37,- €
NIBELUNGEN-DINNER
im Rahmen der Nibelungen-Festspiele Worms - Andreasstift ............................. 79,- €
Mo. + Do. ....................... 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. ................. 8.30 bis 12.30 Uhr
Schützenstr. 50, 68623 Lampertheim Telefon: 0 62 06 - 94 50 - 0
LOKALES
SAMSTAG, 16. FEBRUAR 2013
f
Best-Preis-Garantie
Praktisch und dekorativ, Edelstahl Küchenwaage und Küchenuhr in einem.
Tatü–Tata - die Feuerwehr
Auswahl
verschiedene
Fronten und Farben
Auswahl. Planung
von Im Wert Groß-Einkauf! durch Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden! stellte das mit Spannung erwarteAuf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR te „Highlight“ dieser Woche dar. Stadtbrandinspektor Klaus Reiber ließ es sich nicht nehmen, persönBeim Kauf einer lich die Kinder zuu begrüßen erKüche ab 3000.klärte und zeigte den „Brandzwergen“ von den KiTA am Graben, wie Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, ein Brand entstehen kann und wie Dampfgaren, Backen und Grillen. Auswahl verschiedene man sich dann verhält. Sehr inteAuswahl Fronten verschiedene und ressiert und neugierig waren die Fronten Farben und Farben „Delfine“ beim Rundgang durch · Edelstahl-Dunsthaube von Wert Im · Glaskeramik-Kochfeld die Wache. Sie durften in die Feu• Edelstahl-Einbauherd erwehrautos klettern und konnten Inklusive · Kühlschrank somit hautnah „begreifen“ was die hochwertiger · Einbauspüle Elektro Feuerwehr alles zum Löschen eiGeräte Inkl. Lieferung Ausstattung Alles im Preis enthalten! nes Brandes benötigt. PLANBAR Diese Projektwoche war für alInklusive hochwertiger Top moderne Küche le Vorschulkinder sehr aufregend. Geräte in bordeaux/weiß Hochglanz, Inkl. Lieferung Ausstattung Sie haben viel gelernt und erlebt Weinkühlca. 300 cm + 120 cm. und fiebern gespannt der nächs- schrank, Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahlten Projektwoche mit dem Thema 2-Zonen Einbauspüle. Geschirrspüler „Polizei“ entgegen. zg einzeln regu-
Markenqualität 2198.49.- Euro
LAMPERTHEIM - Erstmalig fand vom 4. bis 8. Februar in der Kindertagesstätte Am Graben mit den Vorschulkindern, der Delfingruppe eine Projektwoche statt. Die Kinder beschäftigten sich in dieser Woche intensiv mit dem Thema „Feuerwehr“. Wann ruft man die Feuerwehr? Welche Aufgaben hat sie? Was braucht sie dazu? Alle diese Fragen erarbeiteten die Erzieherinnen mit den Kindern. In Gesprächskreisen, mit Geschichten, in Rollenspielen und mit Arbeitsblättern bekamen die zukünftigen Grundschüler einen Einblick in die Arbeit und den Zuständigkeitsbereich der Feuerwehr. Außerdem lernten Auf Wunsch auf PLANBAR hre Raummaße sie das richtige Verhalten bei einem Brandfall kennen. Der Besuch bei der Feuerwache Lampertheim
PRÄMIE 2
super Jubiläums-Prämien!
599.- Euro
Markenqualität Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
998.-
AUF WUNSCH E
PRÄMIE 3 Highlight Fronten
grifflos
Beim Kauf einer Küche ab 6000.- erhalten Sie von uns Moderne alle 3Küchen. Prämien
117051-304-A4P
®
117051-A4P-Nobilia.indd 6-7
GESCHENKT!
Gratis
Küche mit Durc
Designküche in Magnolia matt, ca. 300 + 191 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte Geräumige Winkelküche in Weiß und Edelstahl-Einbauspüle. matt / violettblau, ca. 305 x 245 Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.
HOCHWERTIGE
3498. 3498.· · · · ·
®
107002-502-A4P
Einbauspüle. Relingsystem und Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.
Elektro
107002-502-503-A4P.indd 8-9
t
1998 Auswahl
Inkl. verschiedene
BENSHEIM - Der Kammerchor St. Georg führt mit einem Passionsprogramm am 2. Fastensonntag, 24. Februar, um 17 Uhr in die Fastenzeit ein. Im Zentrum des Programms steht die Johannespassion von Heinrich Schütz, die, anders als die Johannespassion von Bach, vollständig unbegleitet zu singen ist.
Der überregional bekannte Tenor Ralf Petrausch trägt die Evangelistenpartie vor, die Jesusworte werden von Christos Pelikanos gesungen, der zuletzt 2011 im Passionskonzert in St. Georg gesungen hat. Eingeleitet wird die Passion von der Triosonate e-Moll von Georg Philipp Telemann für Traversflöte, Barockoboe und Generalbass.
Inhaber C. G. Gradinger
Inklu Ge
Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de
Planung von Küchen-Profis
5 Jahre Garantie
Es folgt die Kantate „Ich armer Mensch, ich Sündenknecht“ von Johann Sebastian Bach für Tenorsolo, Flöte, Oboe, Streicher und Continuo, anschließend die Mysteriensonate „Jesu Kreuzigung“ von Heinrich Ignaz Franz Biber für Violine und Generalbass. Die Instrumentalbesetzung besteht aus Spezialisten für Alte Musik, die auf historischen Instrumenten spielen. Diese exquisiten Klangfarben werden die Barockmusik im „Originalgewand“ er-
FinanzierungsService
scheinen lassen. Besonders hörbar wird das in der Mysteriensonate von Biber, in der der Spieler eine Saite der Geige auf einen anderen Ton stimmen muss, um eine besondere Klangwirkung zu erzielen. Diese in der Barockzeit einmalige „Skordatur“ wird in der Musikgeschichte erst wieder bei den großen Geigenvirtuosen im 19. Jahrhundert eingesetzt. Der Eintritt beträgt 12 Euro, Karten sind nur an der Abendkasse ab 16.15 Uhr erhältlich. zg
cf.07sa13
– 999, , 9 35
Global 3450
, Kernbuche, Eckbankgruppe lackiert tur Edelfurnier na
Alle Preise inkl. Lieferung und Montage.
Liefer
®
Alex, 24 Jahre, Chemielaborant, Herrnsheim
–
A I
L
Seit Sie mich bei Möbel Gradinger gesehen haben. Bin ich etwa ein Spießer, nur weil ich meine Möbel clever kaufe? Bei Möbel Gradinger geht der Punk ab. Nicht immer, aber immer öfter.
Wangentisch
Alles i
2 Inklusive hochwertiger Geräte-Ausstattung
· · · Inklusive · Kühlschrank Geräte Alles im Preis enthalten! Inkl. Lieferung Ausstattung hochwertiger · Einbauspüle
ek WORMS ahl-Dunsthaube Häppchen & ein Glas S Beratung von Aufmaß bei rramik-Kochfeld in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum Küchen-Profis Ihnen Zuhause au-Backofen Am 24. Februar in St. Georg Bensheim Passionskonzert hrank spüle
is Gradinger-PrEcekbank
Edel Glas Hoch Küh Einb
4.098,2998.-
Geräte-Ausstattung inklusive cm Edelstahl-Dunsthaube + 160 cm. Inklusive hochwertiger Wählen Sie Glaskeramik-Kochfeld Elektrogeräte, Edelstahl-Einbauspüle Montage gegen aus verschiedenen Aufpreis. Ohne Fronten Hochbau-Backofen Dekoration, Armatur und Durchreiche. Reling und Geschirrund Aufpreis. Montage gegen und Geschirrspüler. Farben Kühlschrank Ohne Deko, Armatur, Reling Inselhaube spüler auf Wunsch erhältlich. Küchenzeile und Geschirrspüler. Einbauspüle Glaskeramik-Kochfeld Ausführung Front Walnuss Edelstahl-Dunsthaube Cognac Nachbildung, Hochbau-Backofen Glaskeramik-Kochfeld ca. 440 cm breit. Kühlschrank Inklusive Inklusive CONSTRUCTA Hochbau-Backofen hochwertiger Einbauspüle Elektrogeräte und EdelstahlElektro
usstattung inklusive
Geheimnisvolles Universum. Foto: ESA/PACS/SPIRE/Thomas Preibisch, Uni-Sternwarte München
hblick
Lieferpreis
Fronten ca. Offene Familienküche mit warmer, wohnlicher Ausstrahlung. Berglärche natur Nachbildung und Lavaschwarz hochglanz. Stellmaß und Geräte Ausstattung Alles im Preis enthalten! Inkl. Lieferung Farben 195 x 230 x 355 + 184 cm. Im Preis enthalten: Markengeräte von VIVA > Einbauherd (Edelstahl), Glaskeramik-Kochfeld > Flachschirmhaube > Kühlschrank > Einbauspüle (Edelstahl). Lieferpreis 4.098,– EUR.und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de AlleZum Küchen ohne Armatur, Beleuchtung
ck NNTAG HWERTIGE
AUFSOFFENER
PLANBAR
in großer Auswahl RWEITERBAR
499.- Euro
BAR
· · · · ·
PLA
auf Wunsch erhältlich.
Im Wert von
HEPPENHEIM – Tiefgekühlte ellen Forschungergebnisse der InSatellitenteleskope haben in den frarotastronomie vor. Edelstahl-Dunsthaube letzten Jahren ein ganz neues FensVortrag auf der Starkenburg· Der · Glaskeramik-Kochfeld ter ins Universum geöffnet: Im Inf- Sternwarte am Dienstag,19. FebruEdelstahl-Einbauherd · beginnt raroten Licht lassen sich vorher un- ar, um 20 Uhr. Der EinInklusive · Kühlschrank sichtbare Staub- und Gasnebel be- tritt ist frei. Die Sternwarte befinhochwertiger Einbauspüle · Elektro obachten, und die Geheimnisse der det sich unmittelbar unterhalb der Geräte Ausstattung Starkenburg. Alles im Preis enthalten! Inkl. Lieferung Sternentstehung können gelüftet Weitere Informatiowerden. In ihren Vortrag stellt die nen und eine AnfahrtsbeschreiAstronomin Monika Maintz vom bung finden Sie unter www.starPlanetarium Mannheim die aktu- kenburg-sternwarte.de. zg
Montage gegen Aufpreis. Ohne Regale, Dekoration, Nischenrückwand, Armatur und Geschirrspüler.
Elektro
lierbar, für je 21 Flaschen Weiß- und Rotwein.
Kosmische Gas- und Staubnebel
Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
2598.-
ODER
Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
Vortrag: Die Welt des Infraroten am 19. Februar um 20 Uhr in der Sternwarte Heppenheim
Schaller & Partner · Mannheim
cf.07sa13
Beim Kau 1 PRÄMIE jeder Küche!
Gelungene Projektwoche für Vorschulkinder der Kita Am Graben
Uhr
7
Winkelküche in Lemongelb, ca. 365 x 245cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.
Inh. C. G. Gradinger Möbel Gradinger Von-Steuben-Str. 7 67549 Worms Telefon: (0 62 41) 95 01 01 · Telefax: (0 62 41) 95 01 02
8
WEIHNACHTSGEWINNSPIEL 2012
SAMSTAG, 16. FEBRUAR 2013
Traditionelles Weihnachtsgewinnspiel mit zahlreichen Teilnehmern, vielen großartigen Preisen und vielen glücklichen Gewinnern
Der TIP-Verlag gratuliert den glücklichen Gewinnern Auch in diesem Jahr sorgte der TIP-Verlag wieder für nachträgliche Weihnachtsgeschenke. Im Dezember 2012 hatte die Gratiszeitung für das Nibelungenland wieder zur Teilnahme am schon zur Tradition gewordenen Weihnachtsgewinnspiel aufgerufen und hunderte von Lesern sind der Einladung gefolgt. Auf dieser Seite präsentieren wir Ihnen die Sponsoren unseres Weihnachtsgewinnspiels und die glücklichen Gewinner.
Brillenschlange
Baier Überdachungen
Reisebüro Friedle
Einen ausgezeichneten Blick auch in der Nacht beschert das Nachtglas „Nighthunter“ im Wert von 929 Euro ab sofort Rudi Schneider (r.). Maik Kronauer (l.) von der Brillenschlange Bürstadt freut sich, dass es den Richtigen getroffen hat. „Ich konnte es gar nicht glauben, dass ich gewonnen habe und habe daher eine halbe Stunde nach der Gewinnbenachrichtigung im TIP angerufen. Da erst habe ich realisiert, das es kein Scherz war“, so Jäger.
Ob Markisen, Carports, Wintergärten oder Fliegenschutz - wer wie Familie Klingelhöfer erst vor zwei Jahren ein neues Haus gekauft oder -baut hat, benötigt noch vieles. Bei Baier Überdachungen ist Carsten Klingelhöfer (r.) mit seinem Gewinn eines 555-Euro-Gutscheins auf jeden Fall in den richtigen Händen. Jürgen Baier (l.) und sein Team stehen dabei gerne kompetent zur Seite und beraten jeden Kunden nach dessen individuellen Wünschen und Bedürfnissen.
Ob ein Ferienhaus in den Bergen oder doch Urlaub am Meer - Ines Schwan (l.) freut sich schon jetzt auf die Erholung, die ihr durch den Gewinn des 500-Euro-Gutscheins des Reisebüro Friedle aus Bürstadt ermöglich wird. In den Herbsttagen wird sie in diesem Jahr wohl ihre Reise in Anspruch nehmen, Inhaberin Inge Friedle (r.) überreichte der erstaunten Gewinnerin neben dem Gutschein gleich noch einen große Strauß Blumen.
Autohaus Korb
Blickpunkt Radtke
Küchen Campus
Passend zum nächsten TÜV erhielt die Spargelstädterin Petra Auns (l.) aus den Händen von Geschäftsführer Karsten Korb (r.) einen 500-Euro-Servicegutschein des Autohaus Korb - eine Win-Win-Situation für beide Seiten. Denn die Gewinnerin ist vor 1,5 Jahren nach Lampertheim gezogen und freut sich, für ihren Fiat nun die passende Werkstatt vor Ort gefunden zu haben. Gleichzeitig freut sich Karsten Korb über die neue Kundin.
Optik, die Freude macht - dieser Leitspruch des Lampertheimer Optikfachgeschäft Blickpunkt Radtke in der Bürstädter Straße gilt für Willi Ulbricht (l.) im Besonderen. Denn der Gewinner eines Brillengutscheins im Wert von 699 Euro ist selbst Brillenträger. „Vielleicht gebe ich den Gutschein aber auch an meine Frau weiter“, überlegte der großzügige Glückspilz, der von Augenoptikermeister Axel Buchner (r.) zum Gewinn gratuliert bekam.
Für Familie Bernattek kommt der neue Geschirrspüler von Küchen Campus in Viernheim gerade recht. Bereits bei der Teilnahme am Weihnachtsgewinnspiel zeichnete sich ab, dass das alte Gerät nicht mehr lange seinen Dienst tun würde. Karin Winkler (Mitte) von Küchen Campus überreichte den glücklichen Gewinnern den Gutschein im Wert von 500 Euro genau an dem Tag, an dem der alte Geschirrspüler endgültig seinen Geist aufgab.
Möbelhaus Marsch
Küchen Klotz
Bisch Juwelier & Optik
Das Wohngefühl wird sich in Zukunft bei Ernst Horngacher (l.) sicher erhöhen. Annick Marsch (r.) vom gleichnamigen Möbelhaus Marsch überreichte dem glücklichen Bürstädter einen Gutschein in Höhe von 500 Euro. Ob Dekorationen für zu Hause oder ein schönes Möbelstück, im Wohnforum Marsch wird der Sonnenstädter mit Sicherheit fündig werden.
Sanft getrocknete Hosen, Hemden und Blusen - darauf freut sich Ilse Prüssing (mit Enkel Noa; l.) aus Lampertheim. Mit ihrem neuen Gewinn, dem Constructa energy Wärmepumpentrocker im Wert von 730 Euro aus dem Hause Küchen Klotz ist diese garantiert, und das bei niedrigem Energieverbrauch. Ralf Klotz freute sich gemeinsam mit der Volksbühne-Schauspielerin, dass der Gewinn in der Spargelstadt bleibt.
Gemeinsam mit Sebastian Snaschel (r.) aus Biblis freute sich wohl besonders dessen Mutter. Denn der junge Schüler aus Biblis hatte beim Weihnachtsgewinnspiel die Glücksfee auf seiner Seite und erhielt aus den Händen von Jasmin (l.) eine Thomas Sabo-Damenuhr im Wert von 598 Euro, die das Fachgeschäft Bisch Juwelier und Optik in der Kaiserstraße in Lampertheim zur Verfügung gestellt hatte. Text/Fotos: Benjamin Kloos
LOKALES
SAMSTAG, 16. FEBRUAR 2013
9
Uwe Metzner unterstützt Bürstädter Tafel / Nachahmer erwünscht
Gruppensieger in Mörlenbach / Finale in Bürstadt am 24. Februar
„Spende kommt von Herzen“
Hüttenfelder E1-Junioren ziehen ins Finale
BÜRSTADT - Die Bürstädter Tafel hilft Menschen, denen es finanziell nicht besonders gut geht. Um so erfreulicher ist es, wenn auch sie selbst Unterstützung erfährt. Entsprechend groß war die Freude bei Hans Seydel, Bereichsleiter des Diakonischen Werks Bergstraße (2.v.r.), als er im Beisein von Tafel-Mitarbeiterin Apollonia Walles (3.v.r.) durch den ehemaligen Bürgermeisterkandidaten Uwe Metzner (rechts im Bild)) am Valentins-
tag einen Scheck in Höhe von 200 Euro überreicht bekam. „Die Spende kommt von Herzen, ich weiß dass das Geld hier gut aufgehoben ist. Die Tafel ist eine tolle Idee, hier wird soziales Engagement gelebt”, erläuterte Metzner, der seine Familie mitgebracht hatte, um gemeinsam die seit 2010 bestehende Tafel näher kennen zu lernen. „Die Existenz der Tafel ist für die Menschen, die sie benötigen,
ein Segen, aber es ist eine Schande, dass eine solche Einrichtung in unserer Gesellschaft benötigt wird. Umso erfreulicher ist es, wenn wir Unterstützungen wie diese erfahren, denn neben Lebensmitteln benötigen wir auch Geld, um Miete, Treibstoff oder auch Strom bezahlen zu können”, dankt Seydel Metzner für sein „ehrliches Interesse” und hofft auch viele Nachahmer. Text/Foto: Benjamin Kloos
Runder Tisch der Jugend am 28. Februar um 19.30 Uhr im Bibliser Bürgerzentrum
Im Dialog an wichtigen Themen beteiligen BIBLIS – Junge Union Ried und Jusos Ried laden herzlich zur Vorstellung eines gemeinsamen Konzeptes zur Jugendbeteiligung in Biblis ein. Der Vorschlag der beiden Organisationen, „Der runde Tisch der Jugend“, sieht vor, jugendliche
Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Jugendgruppen und Institutionen an den Entscheidungen zu wichtigen Themen aus Biblis, Nordheim und Wattenheim im Dialog mit Politik und Verwaltung zu beteiligen. Die Informationsveran-
staltung findet am Donnerstag, den 28. Februar um 19.30 Uhr im Bürgerzentrum Biblis statt. Es sind alle Bibliser Bürger und insbesondere an diesem Modell interessierte Jugendliche sowie Vereinsvertreter sehr herzlich eingeladen. zg
HÜTTENFELD - Beim Halbfinalturnier der Hallenkreismeisterschaft in der Mörlenbacher Sporthalle zogen die SGH-E1-Junioren als Gruppensieger souverän ins Finale ein. Im Modus „Jeder gegen Jeden“ wurden die zwei Finalteilnehmer aus dem Kreis Bergstrasse ermittelt. Im ersten Spiel gegen die Gastgeber vom SV/BSC Mörlenbach zeigten sich die Jungs um Spielführerin Rabea Ronellenfitsch von Beginn an hellwach und gingen nach schneller Balleroberung von Arda Aldirmazoglu nach wenigen Sekunden durch Kerem Kuzu mit 1:0 in Führung. Auch nach dem durch einen Freistoß erzielten Ausgleich, ließ sich das Team nicht verunsichern und ging binnen zwei Minuten durch einen Doppelpack von Joel Schroth erneut in Führung. Am Ende stand ein ungefährdeter 3:1 Sieg zu Buche. Zweiter Gegner des Turniers war die Eintracht aus Bürstadt. Auch hier wurde nach wenigen Minuten, nach einem schönen Pass von Philip Hermann die 1:0 Führung durch Joel Schroth markiert. Bei toller Abwehrarbeit der Hintermannschaft um Rabea Ronellenfitsch und Jordan Ahmed konnte sich in diesem Spiel auch Keeper Lukas Dachsel mit tollen Aktionen auszeichnen. Der Endstand von 2:0 wurde nach Zuspiel durch Kerem Kuzu von Jorden Ahmed per Direktabnahme erzielt. Im dritten Spiel stand der FC Bensheim III als Gegner gegenüber. Wie schon in den Spielen zuvor trat das Team sicher und abgeklärt auf und erspielte sich dadurch zahlreiche Torchancen. Nach Treffern von Jordan Ahmed
Als Gruppensieger qualifizierten sich die E1-Junioren aus Hüttenfeld für das Finale in Bürstadt. Foto: oh und einem Doppelpack von Kerem Kuzu ging man auch hier mit 3:1 als Sieger vom Feld. Im vierten Spiel gegen den VfR Bürstadt II ging die SGH nach einem Abstauber durch Joel Schroth mit 1:0 in Führung. Durch gutes Pressing der Hintermannschaft um Philip Hermann und Rabea Ronellenfitsch wurden viele Chancen der Gegner schnell entschärft und durch schnelle Konter von Joel Schroth und Kerem Kuzu in ein 3:0 Endergebnis verwandelt. Da damit die Qualifikation für die Endrunde bereits geschafft war, ging es beim nächsten Spiel gegen den VfL Birkenau um den Gruppensieg an diesem Tag. In der an diesem Tag wohl spannensten Partie kam es zu zahlreichen Chancen auf beiden Seiten. Hier konnte auch der an diesem Tag selten
geprüfte Keeper Lukas Dachsel sein Können unter Beweis stellen und durch gute Paraden sein Tor sauber halten. Da beide Abwehrreihen ein gutes Spiel ablieferten, war es ein schließlich ein Kontertor durch Joel Schroth, das die 1:0 Führung für die Hüttenfelder einbrachte. Die nun Selbstbewusst aufspielende Offensive ließ nun den Ball gut laufen und kam am Ende durch Joel Schroth zum 2:0 Endstand. Somit stand der Gruppensieg fest. Daran änderte auch die 0:2 Niederlage gegen die FSG Bensheim im letzten Gruppenspiel nichts. Durch den Gruppensieg nimmt die SG Hüttenfeld zusammen mit dem Gastgeber vom SV/ BSC Mörlenbach am 24. Februar in Bürstadt am Finale um den EJugend Cup teil. ehr
VERGLEICHEN SIE JETZT! PRÄMIEN AKTION INNOVATIONS-PRÄMIEN -SCHECK
GRANIT-,
1000.-+ Nur solange
*
GAR ANTIE
Preis-Leistungs-Garantie Unser Prinzip ist es, Küchen hochwertig und trotzdem zum bestmöglichen Preis anzubieten. Gelingt es einem unserer Mitbewerber, das gleiche Produkt bei gleicher Leistung innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf noch günstiger anzubieten, erstatten wir Ihnen die Differenz und legen noch drauf:
Noch nie war es so wichtig wie jetzt: Küchenkäufer sollten derzeit ganz besonders kritisch vermeintlich „sensationelle“ Angebote prüfen. Rabatt ist nicht gleich Rabatt, unter dem Strich zählt schließlich allein der
günstigste Endpreis!
EXTRA
Das HAUS DER KÜCHEN bietet deshalb schon lange eine PreisLeistungs-Garantie. Hier kann sich der Kunde sicher sein, auf jeden Fall den besten Endpreis zu erhalten. Vergleichen lohnt sich also!
JAHR E GAR ANTIE*
AUF ELEKTROGERÄTE
1
Auf Wunsch: Rundum-Inspektion nach einem Jahr. Wir empfehlen diese nach vier JAHRESJahren erneut.
INSPEKTION
*) gem. unseren Garantiebedingungen
INNOVATIONS-PRÄMIEN -SCHECK oder
22000. 0000 00 Nur solange
Vorrat reicht
INDUKTIONSFELD
*
JAHR E GAR ANTIE*
AUF KÜCHENMÖBEL
2.800,GESCHENKT!* im Wert von je
beim Kauf einer Küche mit 3 Energie-Spargeräten
10% 10 5
Nur solange
Vorrat reicht
NATURSTEIN- ODER QUARZIT-ARBEITSPLATTEN
Vorrat reicht
...unsere enuss ! g n e h c ü K n te k für Ihren perfe
ve r l ä n g e r t bis 23.02.!
von
Nur solange
Vorrat reicht
beim Kauf einer Küche mit 5 Energie-Spargeräten
750,GESCHENKT!*
INNOVATIONS-PRÄMIEN -SCHECK
33000. 0000 00
im Wert von
Nur solange
Vorrat reicht
*
beim Kauf einer Küche mit 3 Energie-Spargeräten und Naturstein-Arbeitsplatten
*Gilt nur bei Küchen-Neukauf. Nur bei frei geplanten Küchen. Nicht bei reduzierten Artikeln und Werbeangeboten aus dem aktuellen Prospekt. Der Bonus wird vom Auftragswert sofort abgezogen. Keine Barauszahlung möglich. Nicht mit anderen Vorteilsaktionen kombinierbar!
SCHON IMMER EINE KL ASSE BESSER IN SERVICE - PREIS UND LEISTUNG Auf dem Sand 4 • 67547 Worms • B9 / Gew.geb. Gallborn neben Hornbach • Tel. 06241 849110 • Mo-Fr 10-19 Uhr • Sa 10-18 Uhr
Mainz
B9
A 61
www.hausderkuechen.de
WORMS
Gewerbegebiet Nord
WORMS B9 Ludwigshafen
WORMS
KONZ
MU T T ERSTA D T
FOE T Z (LUXEMBURG)
10
KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER HOFHEIM
LAMPERTHEIM
BÜRSTADT
SAMSTAG, 16. FEBRUAR 2013
BIBLIS
Evang. Lukasgemeinde
Freiwillige Feuerwehr
Sängervereinigung
Katholische Pfarrgruppe Chor St. Bartholomäus
MGV Liederkranz 1920
So., 17. Februar, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe; 11.15 Uhr Mitgliederversammlung des Fördervereins im Sitzungszimmer; 15 Uhr Du bist nicht allein
Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lampertheim-Mitte findet am Donnerstag, 7. März, um 19.30 Uhr im Technischen Zentrum, Florianstraße 4, statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Berichte des Wehrführers, Jugendwarts und des Leiters der Kinderfeuerwehr sowie des Stadtbrandinspektors, Beförderungen und Verpflichtungen.
Der geschäftsführende Vorstand der Sängervereinigung 07/20 Hofheim lädt alle Vereinsmitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus in Hofheim ein. Die Versammlung findet dort am Freitag, 22. Februar, um 19.30 Uhr statt. Die Tagesorndungspositionen sind beim 1. Vorsitzenden Harald Heiser einzusehen. Anträge, Änderungen bzw. Ergänzungen der Tagesordnung müssen bis spätestens acht Tage vor Sitzungsbeginn dem 1. Vorsitzenden vorliegen
Sa,. 16. Februar, 18 Uhr Vorabendmesse St. Peter So., 17. Februar, 9 Uhr Hl. Messe St. Peter; 10.30 Uhr Hl. Messe St. Michael; 18 Uhr Hl. Messe St. Michael Mo., 18. Februar, 18 Uhr Hl. Messe St. Michael Di., 19. Februar, 14 Uhr Hl. Messe für Senioren St. Michael; 18 Uhr Hl. Messe in Riedrode St. Peter Mi., 20. Februar, 9 Uhr Hl. Messe St. Michael; 10 Uhr Kreuzwegandacht St. Michael
Alle Mitglieder sind hiermit herzlich zur Generalversammlung am Dienstag, 19. Februar, um 19 Uhr ins Bürgerzentrum in Biblis eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Berichte des Vorsitzenden und Rechners, die Entlastung des Vorstandes, die Wahl der Kassenrevisoren sowie Termine.
AWO Lampertheim Karten für unsere Muttertagsfahrt am 21. Mai mit dem „Äppelwoi-Express“ sind ab dem 23. März bei der Jahreshauptversammlung erhältlich. Die Karten für den Ausflug zur Freilichtbühne Oetigheim am 16. Juni sind ausverkauft.
MGV Liedertafel Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Samstag, 23. Februar, um 19 Uhr im Vereinslokal Reichsadler, 1. Neugasse 41, statt. Auf dem Programm stehen Geschäftsberichte, Vorstandswahlen und Termine. Hierzu laden wir unsere Mitglieder herzlich ein. Der Gedenkgottesdienst für die im Jahr 2012 verstorbenen Mitglieder ist am Sonntag, 24. Februar, um 9 Uhr in der Kirche St. Andreas, Römerstraße.
Jahrgang 47/48 Unser erstes Treffen findet am 6. März, ab 16 Uhr im Restaurant „Bootshaus Ambrosia“ statt. Tel. 9860405 Irmgard o. 06241-22225 Hildegard.
Kaninchenzuchtverein Am Samstag, 10. März, findet um 15 Uhr im Vereinsheim in der Gaußstr. 33 in 68623 Lampertheim unsere Jahreshauptversammlung für das Jahr 2013 statt. Tagesordnung hängt im Schaukasten des Vereinsheims. Wir bitten um regen Anteil der Mitglieder.
HOFHEIM
Jahrgang 1932/33 Wir treffen uns mit Partner und unseren Freunden um Verschiedenes zu besprechen, am Mittwoch, 20. Februar, um 18 Uhr im Hotel Kaiserhof. Unser Fischessen ist am Samstag, 9. März, um 18 Uhr beim Angelsportverein am Badeweiher. Um Zahlung von 9,50 Euro pro Person (ist gleich Anmeldung) bis Donnerstag, 28. Februar, an Anita Sellmann, Jahrgang 32/33, Konto 2054230, BLZ 20890000 Volksbank Südhessen Darmstadt wird gebeten.
Jahrgang 46/47 Wir treffen uns am Mittwoch, 6. März, um 19 Uhr im Gasthaus „Zur Krone“.
Friedenskirche So., 17. Februar, 9.30 Uhr Gottesdienst unter Mitwirkung des Posaunenchors; 14.30 Uhr SonntagsCafé Mi., 20. Februar, 19 Uhr Passionsandacht
Jahrgang 1935/36 Zu unserem nächsten Treffen laden wir hiermit ein. Wir treffen uns am 23. Februar, um 11 Uhr an der Ev. Kirche zu einem Spaziergang ins Wehrzollhaus ins Gasthaus „Olymp“. Dort sind wir gegen 12 Uhr zum Mittagessen angemeldet. Nichtwanderer können sich direkt dort einfinden. Bei schlechlem Wetter fahren wir mit dem PKW.
ANZEIGE
Jahrgang 55 Unser Jahrganstreffen findet in Hofheim am Freitag, 22. Februar, um 19.30 Uhr im Lokal Skippers Inn statt. Wir treffen uns dort immer regelmäßig am letztem Freitag eines Monats.
BÜRSTADT KKM Am Sonntag, 10. März, findet um 17 Uhr unser Frühjahrskonzert im Bürgerhaus Bürstadt statt. Das Orchester bietet einen musikalischen Streifzug durch die Welt der Blasmusik. Eintrittskarten gibt es bei allen aktiven Musiker und bei Guido Pabst telefonisch unter 06206/969878.
Angelsportverein 1933 Einladung zur ordentlichen Generalversammlung am Samstag, 9. März, um 15 Uhr in der GroßLoch-Hütte. Tagesordnung: Berichte des Vorstandes, die Entlastung des Vorstandes sowie Neuwahlen und Anträge. Anträge sind schriftlich bis spätestens 22. Februar an den 1. Vorsitzenden Thomas Morweiser, Bonifatiusstraße 20, 68642 Bürstadt, zu stellen.
VERSCHIEDENES PINNWAND
Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT
Tel. 0176-67058474 Kleinanzeigen sind günstig
STELLEN Suche Stelle als Haushaltshilfe od. Putz- o. Bügelstelle in LA. Tel. 015229844157 od. 06206-9374581 Suche Putzstelle in LA auf 400-, € Basis. Tel. 0176-61778379 Zuverlässige Frau, suche Putzoder Bügelstelle in Hofheim und Bobstadt. Tel. 0151-45106206 Suche Stelle in der tägl. Seniorenbetr., Haushaltsh., in Biblis, Gr.-Rohrh. Nordh. o. Hofh., Tel: 06245-995930
KAUFE JEDEN PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmobil, LKW, gute od. schlechter Zustand auch, zahle bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. T. 06258-8209095 od. 0177-5524343 Nachhilfe-Lehrer erteilt Unterricht, überwacht Hausaufgaben bis 10. Klasse sowie alle Berufsschulen. Ich komme zu Ihnen ins Haus, nur Einzelunterricht. Tel. 0177-7464375
Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
Tel. 0 62 06 - 15 88 28
Haushaltsauflösung wg. Umzug: Miele Waschvollautomat, Energiekl. A, Wäschetrockner; Waschmaschine m. integr. Trockner, Bügelmaschine (Mangel), Geschirrspüler, Edelstahl, Einbau-Elektroherd m. Ceranfeld Edelstahl; Esszimmer, Eiche rustikal, kompl.; viele Teile einfach fragen. Preis VHS; alles neuw. m. Restgarantie. Tel. 0151-12463672 1 Hemd, waschen, trocknen, handbügeln, hängen, 0,99 ¤. Tel. 015112463672 Couchgarnitur 3er, 2er und Sessel, neuwertig, Kunstleder schwarz, für 450,- € VHB zvk. 06206-969154 Norwegen, FeWos, Boot inkl., direkt am Fjord. Tel. 0162-2607231. www.vingvagenfishingcamp.de Garagenverkauf wg. Umzug 23.02. 10-18 Uhr. Bsp. unter hölzl. org, Sandtorfer Weg 119, LA 6 funktionsfähige Elektr.-Motoren 3 kg bis 40 kg, günstig zvk., Tel. 06206-58744 Kamineinsatz für offenen Kamin. Schmiedeeisen m. Auffangschale für Asche, Maß: 70 x 60 cm, wg. Umbau; Couchtisch, Eiche dkl., massiv 70x70 cm, Preis VHS. Tel. 062065804299
Evangelische Kirche So., 17. Februar, 10 Uhr Gottesdienst Di., 19. Februar, 15 Uhr Konfirmationsunterricht; 19 Uhr Kirchenvorstandssitzung Gruppen und Chöre wie gewohnt.
Freiwillige Feuerwehr Am Montag, 18. Februar, um 19 Uhr Unterricht/Übung.
DiabetikerSelbstHilfe Wir treffen uns am Mittwoch, 27. Februar, 19.15 Uhr im AltenPflegeheim St. Elisabeth, Rathausstraße 4, im Teamraum. Thema des Abends: Baustein der Behandlung, Ernährung. Referentin ist Frau Böhler, Ernährungsberaterin, Bensheim. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.
BOBSTADT Evangelische Kirche So., 17. Februar, 9 Uhr Gottesdienst Di., 19. Februar, 15 Uhr Konfirmationsunterricht in Bürstadt
AG Ortsgeschichte Die Mitglieder der Arbeitsgruppe Ortsgeschichte Bobstadt treffen sich am Montag, 18. Februar ab 17 Uhr im Alten Rathaus Bobstadt.
Unsere nächste Chorprobe nach der Fastnachtspause ist am Montag, 18. Februar, um 20 Uhr im Raum der Begegnung im Gemeindezentrum. Wir proben neue Lieder für das Osterfest.
Evangelische Kirche So., 17. Februar, 10.45 Uhr 10.45 Uhr Bibel-Gottesdienst zum Thema Gideon Mi., 20. Februar, 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. Dr. Klaus Wetzel
NORDHEIM
Obst- / Gartenbauverein
Evangelische Kirche
Zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Sonntag, 3. März, um 14.30 Uhr laden wir alle Mitglieder in die Obstanlage „Gipfelhorst“ sehr herzlich ein. Tagesordnung: Ehrungen, die Entgegennahme des Jahres- und Kassenberichts und des Prüfungsberichtes der Kassenprüfer mit anschließender Aussprache zu den Berichten, die Entlastung des Vorstands, die Wahl eines neuen Vorstands sowie Anträge. Anträge zur Jahreshauptversammlung müssen eine Woche vorher schriftlich beim Vorstand vorliegen.
Nordheim/Wattenheim So., 17. Februar, 9.45 Uhr Gottesdienst Di., 19. Februar, 15.15 Uhr Kindergruppe Thema: „Sieben Wochen ohne“; 17 Uhr Schulgottesdienst Mi., 20. Februar, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel Do., 21. Februar, 17 Uhr Kindergottesdienst Gruppen und Chöre wie gewohnt.
GV Frohsinn Biblis Sa., 23. Februar, 14 Uhr, Beginn der Winterwanderung am Bürgerzentrum, diese geht in Richtung Bibliser Wald, vorbei am Sender. Hier erwartet uns zur ersten Stärkung ein kleiner Umtrunk. Weitere Zwischenstopps werden selbstverständlich immer wieder eingehalten. Der Abschluss findet bei unserem Mitglied „Ottmar“ vom Deutschen Haus gegen 17 Uhr statt. Wer nicht mitgehen kann, kommt bitte direkt dorthin. Mi., 6. März, 19.30 Uhr - Mitgliederversammlung mit Neuwahlen in der Großen Altentagesstätte im Bürgerzentrum.
NABU & Vogelfreunde Am 9.März wollen wir unserer Gemarkungsreinigung im Rahmen der Hessenweiten Aktion „ Sauberhaftes Hessen“ durchführen. Dazu bitten wir um Ihre Unterstützung und Mithilfe für eine saubere Landschaft.
GROSS-ROHRHEIM GV Liederkranz So., 17. Februar: 14 Uhr, in Sängerkleidung Treffen vor dem Sängerheim zum Ständchensingen. Mo., 18. Februar: Chorprobe Frauenchor 19 Uhr, Männerchor 20 Uhr. Mo., 25. Februar: Chorprobe 19 Uhr, anschließend Jahreshauptversammlung „Generalversammlung“. Die Tagesordnung wird rechtzeitig bekanntgemacht.
IMMOBILIEN VERKAUF
VERMIETUNG
BÜ: EFH renovierungsbed., 7 ZKB, Wfl. 160 m², Grdst. 605 m², Garage, VHB 179.000,- ¤. Tel. 06206-961769 Ackerland, Flur 17 Nr. 92, 1086 m², Hubengärten Lampertheim. Tel. 0176-78005309 o. 06206-156385 BÜ. als Kapitalanl./Eigennutz 3 ZKBB Keller, ca. 84 m², Mieteinn. p.M. KM 690,- ¤, KP 126.000,- ¤. Tel. 01520-1734265
GESUCHE Paar 48 und 54 beide berufstätig suchen im Raum Hofh., Bo., Bü. 3-4 Zi. Wohnung o. Haus bis 900,- € Warmm. Tel. 015207947573 o. 015234089670. Nur priv., o. Markl.
VERMIETUNG
Bü-Bo: Schöne 3 ½ ZKBB, G-WC, wärmegedämmt, EG, ca. 98 m². Keller, Waschraum, Garten mit Grillhütte. K. Haustiere. KM 550,- € + NK + 3 MM KT. Tel. 06206-707522 BÜ: EG, Whg. ca. 116 m², Wohnen/Essen, Schlafzi., Bad, Terr. KM 600,- ¤ + NK. Tel. 01520-1734265 Bi: 3-ZB, off. WK, DG, G-Wfl. 150 m² Wfl. ca. 120 m² in 2-FH, keine Tiere, 600,- € + NK + KT. Tel. 06245-298915 BÜ: OG + DG, ca. 150 m², Kü., Wohnz., Schlz, Marmorbad, Blk. KM 800,- ¤ + NK. Tel. 01520-1734265 BO: 3 ZKB, Abstellr. ca. 74 m², KM 450,- ¤ + NK Tel. 01520-1734265
LA-RG: 4 ZKBB, G-WC u. Loggia, 103 m², sofort frei. KM 585,- ¤ + NK + 2 MM Kaution. Tel. 06206-7397 Bürstadt-Bobstadt: 3 ZKBB, 75 m² im 1. OG in ruhiger Wohnlage ab 01.05.13 zu verm. KM 440,- € + 2 MM KT. Tel. 015774463266 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 Gr-Rohrh.: Gepfl. ruhige Whg., 1. OG, 3 ZK, TGL-Bad (2 Wa.-be., Wanne + DU), G-WC, Abstellr., 2x Blk., gr. Keller, Garage, 100 m². KM 550,- ¤ + NK + KT, an Paar mittl. Alters, NR. Tel. 06245-8993
… erreicht einen großen Leserkreis
PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
⎫ *Je ⎬ drei Zeilen ⎭ 5,-€ bis ⎫ *sechs ⎬ Zeilen ⎭ 10,usw.
PROFESSIONELLE KONTAKT-ANZEIGEN Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
WS.05mi13
Nachtfalke Worms: Jetzt neue Mädels Tel. (0 62 41) 2 50 77
nnen Sie
kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige Uhr m ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund u die eben: fg au rnet ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe w w w.t ip ❏ Betrag abbuchen
Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:
Name, Vorname:
Konto-Nr.:
Straße, Nr.:
Bankleitzahl:
PLZ, Ort:
bei:
Unterschrift:
TIP
SAMSTAG, 16. FEBRUAR 2013
11
KKH Newsletter/Anzeigen/Anzeige_143x100mm_Geburtshilfe - Seite 2 02.09.2011 15:10
Vom Elterngeld bis zu Versicherungen: Rund um die Geburt ist vieles zu erledigen
Gut vorbereitet ins Kinderglück (djd/pt). Ein Baby ist eine große Herausforderung für junge Eltern. Schon in der Schwangerschaft sollte man sich deshalb gründlich auf das vorbereiten, was einen erwartet. Denn ist das Kind erst einmal auf der Welt, sind die Eltern mit Wickeln, Füttern und Trösten vollauf beschäftigt. Nicht nur in Sachen Erstausstattung gibt es vor der Geburt einiges zu tun - auch bürokratische und finanzielle Änderungen sollte man rechtzeitig ins Auge fassen beziehungsweise bereits vor der Geburt erledigen. Elternzeit beantragen Arbeitnehmer bei ihrem Arbeitgeber. „Der Antrag muss diesem spätestens sieben Wochen vor Beginn der Elternzeit vorliegen. Das bedeutet, dass Frauen ihren Antrag spätestens eine Woche nach der Geburt einreichen müssen. Denn sie genießen acht Wochen nach der Geburt noch Mutterschutz“, erläutert Rechtsanwalt Armin Jäger aus der Würzburger Kanzlei Lang, Tiemann & Kollegen. Die Elternzeit, so Jäger, beginne somit frühestens in der achten Woche nach der Geburt. Wollen Väter unmittelbar nach der Geburt Elternzeit nehmen, müssen sie ihren Antrag sieben Wochen vor dem errechneten Geburtstermin einreichen. „Bei der Beantragung der Elternzeit müssen sich beide Partner festlegen, wie sie die zwei Jahre nach Beginn der Elternzeit gestalten wollen“, betont A r min Jäger. So müssten sie dem Arbeitgeber zum Beispiel sagen, ob sie etwa zwei Jahre pausieren wollen oder nur eines und dann etwa Teilzeit arbeiten möch-
ten. „Von der Festlegung für die zwei Jahre können Arbeitnehmer nur wieder abweichen, wenn der Arbeitgeber zustimmt“, so Jäger. Angehende Eltern sollten sich daher vorab gut überlegen, was sie beantragen. Nach dem Ablauf des zweiten Jahrs können Eltern sich dann entscheiden, ob sie noch ein drittes Jahr Elternzeit nehmen wollen. „Aber auch diese Verlängerung muss beim Arbeitgeber sieben Wochen vor dem Ende der zweijährigen Elternzeit beantragt werden“, erklärt Armin Jäger. Das Elterngeld wird für maximal 14 Monate gezahlt. Alleinerziehende bekommen das Geld in der Regel unproblematisch für diesen Zeitraum. „Bei Paaren sieht der Gesetzgeber eine Besonderheit vor: Sie bekommen die staatliche Leistung nur dann für 14 Monate, wenn beide Elternteile Elternzeit nehmen“, erklärt Armin Jäger. Setze etwa nur die Mutter von ihrem Job aus, zahle der Staat höchstens für zwölf Monate Elterngeld. Nur wenn auch der Vater für mindestens zwei Monate Elternzeit nehme, bekomme das Paar die Unter-
Kreiskrankenhaus Bergstraße gemeinnützige GmbH
Gynäkologie und Geburtshilfe stützung für 14 Monate. Das ElDr. med. Ursula Hurst, terngeld muss bei der ElterngeldFachärztin für Gynäkologie stelle beantragt werden, häufig und Geburtshilfe, Schwerpunkt gynäkologische Onkologie ist sie bei den Jugendämtern angesiedelt. „Das Elterngeld können Mütter und Väter erst beantragen, wenn der Nachwuchs auf der Welt ist. Dann muss der AnDas Kreiskrankenhaus bietet zudem umfassende Das Kreiskrankenhaus Bergstraße bietet individuelle trag bei der Elterngeldstelle inAngebote zur Begleitung von Eltern und Babys vor Möglichkeiten der Vorbereitung und der Geburt in und nach der Geburt. Informationen finden Sie im angenehmer Atmosphäre. nerhalb von drei Monaten einInternet unter www.kkh-bergstrasse.de. Oder fragen gehen“, so Jäger. Das Geld werLernen Sie uns, unsere Räume und unsere Angebote Sie direkt bei uns an. de auch rückwirkend gezahlt. kennen. Möglich ist dies beispielsweise bei InformaMutterschaftsgeld wird von tionsabenden an jedem ersten Donnerstag eines Sie erreichen uns telefonisch unter: Monats. Beginn 19 Uhr, Treffpunkt Krankenhausfoyer. 06252 701-290. den gesetzlichen Krankenkassen Anmeldungen sind nicht notwendig. während der Schutzfristen vor und nach der Entbindung sowie für den Entbindungstag gezahlt. Das Mutterschaftsgeld kann frühestens sieben Wochen vor dem KKH ∙ Viernheimer Straße 2 ∙ 64646 Heppenheim ∙ Telefon 06252 701-0 ∙ www.kkh-bergstrasse.de mutmaßlichen Entbindungstermin bei der Krankenkasse beantragt werden, da die diesbezügligen. Sprott empfiehlt, das Fünffache ärztliche Bescheinigung früche des Jahresnettoeinkommens hestens eine Woche vor Beginn als Versicherungssumme einzusetder Schutzfrist - sie beginnt sechs zen, wenn man kleine Kinder hat. Wochen vor der Geburt - ausgeBesonders wichtig sei die Vorsorstellt werden darf. In Deutschland ge über eine Risikolebensversichebesteht für alle Kinder ein rechtlirung, wenn es finanzielle Belastuncher Anspruch auf Kindergeld. Mit gen gibt, etwa aus dem Bau oder dem Antrag bei der Familienkasse Kauf einer Immobilie. der örtlichen Arbeitsagentur sollAuch gegen das vielfach unterten sich Eltern schätzte existenzielle Risiko der nicht allzu lange Berufsunfähigkeit sollte sich der Zeit lassen: „Das Hauptverdiener einer Familie späKindergeld kann testens mit der Geburt des Kinrückwirkend für des schützen. „In jungen Jahren das laufende soist der gesundheitliche Zustand wie maximal für Bei der Beantragung der Elternzeit müssen sich beide Partner fest- meist noch gut und der Abschluss vier abgelaufe- legen, wie sie die zwei Jahre zunächst gestalten wollen. einer BerufsunfähigkeitsversicheFoto: djd/Ergo Direkt Versicherungen rung problemlos möglich“, betont ne Jahre gezahlt werden, wer keiDieter Sprott. Die Höhe der Berufsne Ansprüche steuerkarte werden Daten wie die weise ohne erneute Gesundheits- unfähigkeitsrente sollte etwa 70 verfallen lassen Geburt eines Kindes nach ihrer Ein- prüfung die Versicherungssumme bis 80 Prozent des letzten Nettowill, sollte für tragung im Melderegister automa- erhöhen“, erläutert Dieter Sprott einkommens betragen, so Sprott. I n f o - A b e n d e den Antrag also tisch an das Finanzamt übermittelt von den Ergo Direkt Versicherundie entsprechen- und beim Lohnsteuerabzug der Ar2013 den Fristen ein- beitnehmerin und des Arbeitnehhalten“, betont mers berücksichtigt. A r mi n J ä g e r. Frischgebackene Eltern sollten Zusätzlich zum nach der Geburt des ersten Kindes komplett aus- unbedingt auch ein Update ihrer 02. Juli 15. Jan. gefüllten Antrag Versicherungspolicen vornehmen 20. Aug. 19. Feb. ist beim Kinder- - denn die Verantwortung der El24. Sept. 19. März geldantrag ei- tern ist nun schlagartig gestiegen. 29. Okt. 30. April ne beglaubigte Der Hauptverdiener beispielsweise 26. Nov. 28. Mai Geburtsurkun- sollte spätestens jetzt eine Risikode mit zusen- lebensversicherung abschließen. den. Seit Einfüh- „Wer bereits eine Risikolebensverrung der elekt- sicherung besitzt, kann nach der ronischen Lohn- Geburt eines Kindes möglicher-
Die Geburt – sanft und sicher.
Rodensteinstraße 94 • 64625 Bensheim • 0 62 51 / 132-0
Schwangerschaft und Geburt Informationen für werdende Eltern und Großeltern sowie über Neugeborene
12
LOKALES
SAMSTAG, 16. FEBRUAR 2013
Premiere: Herbert Knebel am 8. März um 20 Uhr erstmals im Bürgerhaus
„Ich glaub, ich geh kaputt!“
Der stellvertretende Schulleiter der Bürstädter Erich-Kästner-Schule, Mark Wohlfahrt (3.v.l.), freute sich über den Scheck, den er durch den Jahrgang 1946/47 überreicht bekam. Foto: Benjamin Kloos
Jahrgang 1946/47 aus Bürstadt spendet 600 Euro für Treuhandkonto der EKS
„Möchten Kinder vor Ort unterstützen“ BÜRSTADT - Mit großer Freude in den Augen überreichte das Flohmarkt-Team des Jahrgangs 1946/47 aus der Sonnenstadt um Christel Ratsch am Valentinstag eine Spende in Höhe von 600 Euro an den stellvertretenden Schulleiter der Erich-Kästner-Schule, Direktor Mark Wohlfarth. Erzielt wurde der stolze Betrag im Rahmen des Flohmarktes mit Kuchenverkauf, der im vergangenen August stattfand. Der gesamte Erlös floss in die Spendenkasse, die zahlreichen Kuchen und Torten waren von den Jahrgangsfrauen gebacken und gestiftet worden. Auf den insgesamt zwölf Verkaufstischen fand
sich allerlei nützliches aus Keller und Speicher. „Mit dem Erlös unseres jährlichen Flohmarktes möchten wir Gutes tun. Dabei bleiben wir mit unseren Spenden in Bürstadt und möchten vor allem Kinder unterstützen. Die EKS liegt uns dabei besonders am Herzen, da auch einige unserer Enkel diese Schule besuchen“, erläuterte Christel Ratsch. Über den Treuhandfons hatten die Mitglieder des Jahrgangs in der Presse gelesen und waren von der Idee, diesen ebenfalls zu unterstützen, gleich angetan. Mit dem Betrag soll das Treuhandkonto der Schule aufgestockt werden. Die-
ses dient zur Versorgung von Kindern und Eltern, die sich aus finanziellen Gründen das Mittagessen oder Klassenfahrten nicht leisten können. Leider wird ein solcher finanzieller Zuschuss bedingt durch Hartz IV und Alleinerziehende immer stärker benötigt und nachgefragt. „Das Schlimmste ist es, wenn man ein Kind, das Hunger hat, aus der Mensa schicken muss weil es kein Geld für das Essen hat“, betonte Mark Wohlfarth. „Deshalb haben wir diesen Treuhandfonds eingerichtet und freuen uns über diese Unterstützung, die direkt den Kindern zugute kommt.“ Benjamin Kloos
BÜRSTADT – Sex im Alter, Knatsch im Treppenhaus, Rambazamba beim Seniorentanz. Herbert Knebel steppt mit seinem neuen Programm „Ich glaub, ich geh kaputt!“ auf jedem Parkett mit. Am Freitag, 8 März, kommt Herbert Knebel erstmals nach Bürstadt ins Bürgerhaus. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Der Kulturbeirat bleibt mit diesem Angebot seiner Maxime treu, immer wieder neue Künstler in die südhessische Kabaretthochburg zu holen. Vordergründig parodiert er über jene, die den ganzen Tag an der Trinkhalle stehen, von ihrer kleinen Welt erzählen und über alles meckern, was da nicht hinein passt. Nur mit einem wesentlichen Unterschied: Knebel erzählt mit so subtiler Schläue, dass die Zuschauer den tieferen Sinn zuerst gar nicht mitbekommen - und dann umso befreiter auf lachen. Herbert Knebel hat eine sehr gute Menschenkenntnis, einen scharfen Beobachtungssinn und beherrscht die hohe Kunst der Übertreibung. ANZEIGE
Herbert Knebel verdreht gerne die Perspektiven und zimmert seine Sprachbilder virtuos verkehrt. Moderne Dinge, außergewöhnliche oder gar unfassbare bringt er am 8. März in Bürstadt mit Hintersinn auf den Boden der Tatsachen zurück - und das schon seit 20 Jahren. Foto: oh Karten für das Gastspiel von Herbert Knebel gibt es im Vorverkauf für 19 Euro u.a. bei der Buchhandlung Pegasos, Nibelungen Kurier, Prinz-Carl Anlage 20, 67547 Worms und Lotto-Neef in Worms sowie im Schreibwarengeschäft Blodt in Bobstadt. Vorbestellungen können auch direkt im Büro des Kulturbeirats unter der Rufnummer 06206/701233 oder per Email an frank.herbert@buerstadt.de vorgenommen werden. zg
Das Leben im Alter Nibelungenstraße 40 68642 Bürstadt Telefon 0 62 06 - 9 51 30 67 Telefax 0 62 06 - 9 52 11 74 eMail: f-m@fumoe.de www.fuchsundmoeller.de
Ihr Sanitätshaus in Bürstadt Wer im Ruhestand ist, hat Zeit für Ferien in der Natur
Die wandernde Generation (djd/pt). Dass Wandern hauptsächlich etwas für ältere Menschen ist, stammt natürlich aus dem Reich der Gerüchte und Vorurteile. Schöne Landschaften mit Muße zu erkunden und dabei auch noch viel für Herz und Kreislauf zu tun, ist auch für junge Wanderurlauber eine tolle Sache. Trotzdem haben die Ruheständler selbstverständ-
lich mehr Zeit, die sie in die geruhsame Urlaubsform des Wanderns investieren können. Und Zeit braucht man zumindest dann, wenn man unterwegs viele Landschaften sehen und auch die eine oder andere Ortschaft erleben möchte. Wer beim Wandern in der freien Natur nicht auf eine abwechslungs-
reiche Routenplanung verzichten möchte, findet zum Beispiel auf www.rund-ums-wandern.de viele Tipps zu Wanderrouten in allen Schwierigkeitsgraden. Sich vorher über die Route zu orientieren und mit Bedacht den richtigen Weg auszuwählen, bekommt dem Wandervergnügen gut. Denn erstens wählt man so
Elektronische Leselupen ■ Einfache Bedienung ■ Klar positionierte, farbige Funktionsknöpfe ■ Klein und handlich – ideal für den mobilen Einsatz ■ Darstellungsmodus: Echtfarben, schwarzer Text auf weißem Hintergrund weißer Text auf schwarzem Hintergrund ■ Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör: Netzladegerät, Handgelenkschlaufe, Schutzhülle
■ eMag elektronische Lupen
■ Ausleihen und zuhause Testen!
■ Verschiedene Vergrößerungen von 3,4- bis 16-fach
Inhaber: M. Kronauer Nibelungenstr. 81 · 68642 BÜRSTADT Tel. 0 62 06 / 70 73 87 · email: brillenschlange-buerstadt@t-online.de
„Wir tun mehr, wenn es um Ihre Gesundheit geht!“
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 09.00 - 13.00 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr Mittwoch 09.00 - 13.00 Uhr
Gut beraten und kompetent versorgt gleich die Strecke aus, die für einen selbst und für alle Mitwanderer gut zu bewältigen, aber auch nicht zu langweilig ist. Beim Schwierigkeitsgrad der Wandertour muss man sich immer an dem körperlich schwächsten und unerfahrensten Mitglied der Gruppe orientieren. Die Tour wird dann so gewählt, dass diese Person sie ohne Probleme bewältigen kann. Für seine Route wählt jeder Wanderer die passende Ausrüstung. Außen vor sind dabei die Wanderschuhe. Die müssen nämlich zu jedem Untergrund bestens passen und sollten auch schon eingelaufen sein. Die anderen Ausrüstungsgegenstände sind dem Wandervorhaben leicht anzupassen. Ein Beispiel: Wer drei Tage lang durch die Ausreichend Wasser und Tee sollte man fürs Wandern immer einFoto: djd/www.rund-ums-wandern.de/thx Natur streifen möchte, sollte auf packen. jedes mögliche Wetter vorbereitet sein. Dann werden auch bei Sonnenschein die Regenjacken und ein warmer Pullover eingepackt. Hat man jedoch nur einen einstündigen Weg zur nächsten Hütte vor sich, dann ist das Gepäck gleich viel leichter. Auf keinen Fall sollten Wanderfreunde vergessen, ausreichend Wasser und Tee einzupacken. Dabei ist immer zu bedenken, wie lang die Strecke bis zur nächsten Trinkwasserstation ist.
LOKALES
13
Interessengemeinschaft Nahverkehr Bensheim wünscht effizienteres Mobilitätskonzept für Bürstädter Stadtbus
„Veränderung längst überfällig”
Große Rabatt-Aktion nach Jahresinventur LAMPERTHEIM - Aufbruchsstimmung in den mehr als 860 Filialen des Dänischen Bettenlagers: Zur Saisonumstellung räumt der Betten- und Einrichtungsspezialist Lager und Regale und lockt die Kunden mit großen Preisreduzierungen in die Filialen. „Unsere Inventur hat ergeben, dass wir dringend Platz für die neue Saisonware benötigen“, beschreibt ein Unternehmenssprecher die Lage. „Bei vielen der etwa 4000 Artikel in unserem Sortiment senken wir die Preise nochmals dras-
tisch. Da können Schnäppchenjäger zum Teil weit mehr als den halben Kaufpreis sparen!“ Da die neuen Gartenmöbel für die Saison 2013 bereits auf ihre Verteilung an die Filialen warten, hat es der Fachmarkt besonders eilig: Ab dem 18. Februar läuft der Inventur-Ausverkauf – allerdings nur solange der Vorrat reicht. Weitere Informationen: Dänisches Bettenlager Otto-Hahn-Straße 16 68623 Lampertheim www.daenischesbettenlager.de
Stadtbus Bürstadt
nach Frankfurt (M)
N
V
Bobstadt
V
V
. -Str eph Jos St.-
V
Rh ein str.
Bergstr.
V
1 2
Friedhof
Ho fga rten
V
Im
V
tr. ers nth Gu
cr.06sa13
nach Worms
sk.06mi13
3
Nibelungenstr. 77 Altes Rathaus
V
2
1
M
Wohn & Gewerbeimmobilien
Eigentumswohnung 85 qm Stadtmitte Lampertheim Sehr gepflegt 98.000 € Zur Anlage oder Selbstnutzung WOGE24.de 0172 6336 101
2
1
Bensheim
Wilhelminenstr.
Augustinerstr. Lampertheimer Str.
Kettelerstr.
V r. gst nin Brü
Oberschulth.-Schremser-Str. Ost
1
Gutenbergstr.
Otto-Hahn-Str.
2 Rodstücke
Sonneneck
im Ortskern Bürstadt-Bobstadt ab 01.06.2013 zu vermieten,
Sind Sie gut beraten?
Über 1000 Mitglieder vertrauen uns bereits !
1
Die richtige Wahl Haus- und Grundeigentümerverein von Viernheim und Umgebung e.V. Wasserstraße 45, 68519 Viernheim Telefon: 06204 71495 - Fax: 06204 740378 info@hgv-viernheim.de www.hgv-viernheim.de ...stets zu Diensten! Montags + donnerstags 15 - 18 Uhr
Schulstraße 3 | 68642 Bürstadt Tel.: 0 62 06 / 7 90 44 | www.zahnarzt-dr-weitz.de
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Eintritt einen
Vertriebsassistenten Beton (w/m) für unseren Standort Lampertheim. Anforderungen: - flexible Arbeitszeiten (ca. 25-30 Wochenstunden) - sehr guter Umgang mit Microsoft Officeanwendungen - kaufmännische Grundkenntnisse Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Waibel KG, Eva Friedrich Chemiestraße 2-6, 64579 Gernsheim friedrich@waibel-gruppe.de
A
C
Für Reinigungsarbeiten im Restaurant/ Golfanlage in Biblis/Wattenheim suchen wir zuverlässige
Fe
Gernsheim dringend gesucht!!! für die Unterhaltsreinigung. Geschick Staplerfahrer 8T (m/w): (Linde H 80 / Getränkeindustrie) Arbeitszeit: Mo. – Fr. o. Sa. + So. 7.00 – 8.30 Uhr A Staplerfahrer 8T (Linde H 80 Linde / für Schwerlaststapler H 80 Staplerfahrer / Hochregal (sozialversicherungsfrei) q Staplerfahrer/in Getränkeindustrie) Bedienen des Staplers mit 6 Gabelzinken; Be- undCE (Gefahrgut / Chemie) Interesse? Rufen Sie uns an unter Tel.: LKWs undWaggons; Deutsch in Wort und Schrift; S Staplerfahrer / Hochregal Fachkraft für Lagerwirtschaft 0178-2009729 Fr. Meier o. 0621-7207900 auch am Wochenende (Gefahrgut / Chemie) (Chemie) Fe (in der Zeit von 8.30 Uhr - 15.30 Uhr) Wir freuen uns/auf Sie!!! Übernahme, Kommissionierer gern mit Zur in Worms u. Biedesheim Sofern Sie über einen Führerschein verfügen, wäre dies wüns q Industrielackierer/in für Fußgönheim: oder verglei Staplerschein (Voll- o. Teilzeit, ILS Arbeitnehmerüberlassung zwingend erforderlich. dringend gesucht! (m/w) GmbH bildung; mehrjährige Berufserfahrung; Spritzlackierun geringfügig) Hochrheinstr. 12 · 67550 Worms Tel. (0 62 42) 50 Geschick nach • Vergütung IGZ-Tarifvertrag • Weihnachtsu. U Staplerfahrer 8T9 15 08-1 Fax 42) 9 15 08–1 59 (Linde H (0 8062 / Getränkeindustrie) suchen wir in • Zuschläge Ausserdem für Nacht-, Mehr-, Sonnund Feiertagsar bewerbung@ilsgmbh.com q Staplerfahrer/in für Schwerlaststapler Linde H 80 Groß-Rohrheim Staplerfahrer /m/w: Hochregal www.ilsgmbh.com • Vermögenswirksame Leistungen in Hofheim gesucht. Bedienen des Staplers mit 6 Gabelzinken; Be- und E (Gefahrgut / Chemie) Kosmetikabfüller ca. 10 Std./p. Woche ab LKWs undWaggons; Wir freuen Deutsch in uns Wortauf undSie!!! Schrift; S Fachkraft für Lagerwirtschaft 16 Uhr und am Wochenende. (Chemie) Lager- und Transportmitarbeiter auch am Wochenende
Tel. 0 62 41 - 8 39 54
ILS Arbeitnehmerüberlassung Gm
Müllwerker Wir 12 freuen uns Worms auf Sie!!! Hochrheinstr. · 67550 62 wüns 42) 9 Sofern Sie über einen Führerschein verfügen,· Tel. wäre(0dies bewerbung@ilsgmbh.com · www.ilsgmb ILS Arbeitnehmerüberlassung GmbH zwingend erforderlich.
Fax (0 62 42) 9 15 08–1 59 Bis 700,- EUR nebenberufl ich • Zuschläge für Nacht-, Mehr-, Sonn- und Feiertagsar bewerbung@ilsgmbh.com www.ilsgmbh.com • Vermögenswirksame Leistungen im Wellness-Bereich möglich. Tel. 0178 - 838 74 14 Wir freuen uns auf Sie!!!
Kleinanzeigen
Erfahrene ILS Arbeitnehmerüberlassung Gm
Boxheimerhof nach Mannheim
Die Interessengemeinschaft Nahverkehr Bensheim hat die Bürstädter Stadtbuslinie unter die Lupe genommen und stellt ihr Konzept mit zwei Linien und Halbstundentakt auf den parallelen Abschnitten zur Diskussion vor. Grafik: IG-NV-Bensheim
Große Auflage · Kleiner Preis
Tel. 0 62 06 - 94 50-0 ax 0 62 06 - 94 50 10
Tel: 0163 - 968 40 47
Komm ins STEGA-Team Wir suchen:
ZWEIRADMECHANIKER/-IN
als Verstärkung in unserer Werkstatt Sie bieten: • abgeschlossene Zweiradmechanikerausbildung • Kundenfreundlichkeit • Auto- & Motorradführerschein Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz über die Saisonzeit hinaus! Aussagekräftige Bewerbungen & Gehaltsvorstellungen per Mail an:
Jakob-Hammel-Str. 13 · Worms-Rheindürkheim Tel.: (0 62 42) 9 12 01 00 · Fax: (0 62 42) 9 12 01 07 Info@stega-racing.de · www.stega-racing.de
Stellenanzeigen im
Stellen Jobs
Thekenkraft
Hochrheinstr. 12 · 67550 Worms · Tel. (0 62 42) 9 bewerbung@ilsgmbh.com für abends gesucht. · www.ilsgmb
Boxheimerhof
AB SOFORT GESUCHT:
KONDITOR/IN
MIND. 2 JAHRE BERUFSERFAHRUNG, SCHRIFTLICHE BEWERBUNGEN BITTE AN SCHMITTS BACKHAUS BÜRSTÄDTER STR. 57, 68623 LAMPERTHEIM TEL. 06206 - 28 51
Der Jahresbeitrag iHv € 55,00 enthält: • Beratung durch spezialisierte Rechtsanwälte sofort nach Beitritt • Beratung jeden 2. und 4. Dienstag eines Monats in Lampertheim, Altes Rathaus nach Voranmeldung • Erreichbarkeit und Beratung per Email
Zahnarztpraxis Dr. Gerhard Weitz
Hochrheinstr. 12 · 67550 Worms Wir benötigen Hilfe! (0 62 42) 9 15 08-1 50 • Vergütung nach Tel. IGZ-Tarifvertrag • Weihnachtsu. U
Stadion
NEUBAU, BOBSTADT
K
Wir freuen freuen uns uns auf auf Ihre Ihre schriftliche schriftliche Bewerbung! Bewerbung! Wir
Schwimmbad
18:18:19
Balkon oder Dachterrasse, Pkw-Stellplatz, Personenaufzug, Abstellräume, Wasch- und Trockenraum im Keller, Fahrradgarage, 2 MM Kaution. Info: 0151 - 19 31 40 49
Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n Zahnmedizinische Fachangestellte. (mind. 20 Std./Woche oder Vollzeit)
Mitarbeiter/in für Sonnenstudio
Schützenhaus
Oberschulth.-Schremser-Str. West Leuschnerstr.
V
Hofheimer Str.
Bahnhof / Dammstr.
Zur Verstärkung unseres Teams freuen wir unswir auf Nachdem der Klapperstorch gelandet ist, suchen eine/n weitere/nunseres Teams eine/n zur Verstärkung
sk.06mi13
Rathaus
Beethovenpl. / Am Entenpfad
2
V
Altenheim
Die Lächner
7 helle und freundliche barrierefreie Wohnungen
2
1
V
1 Aktivmarkt 2 Main-/ Jahnstr. 3 Main-/ Kanalstr.
V
KM ¤ 238,- + NK + ¤ 2.600,Genossenschaftsanteile, frei ab 01.06.2013. Gem. Baugenossenschaft e.G. Bürstadt, Tel. 06206 / 8791
63 – 100 m2,
C
CMY
Interessengemeinschaft Nahverkehr
Bürstadt Bürstadt Bahnhof
Friedhof
V
Bürstadt: 3 ZKBB, G-WC, 1. OG im 3-Fam.-Haus, 100 m², Keller, Waschküche, Garage Stellpl. von privat ab 01.05. zvm. KM 630,- ¤ Eigentumswohnung.ai 1 13.02.2013 incl. Garage + NK + 2 MM KT. Tel. 06245-3240
CY
Planungsstand: Januar 2013
Fachmarkt Zentrum
Waldgartenstr.
Telefon 015776424681
MY
Kartendaten: www.openstreetmap.org Bearbeitung: Peter Castellanos
2
nach Bensheim
im
Eckwanne, Dusche, ca. 105 m² + 10 m² Balkon, im 1. OG zum 1.5.13. In 2 Fam. Haus Bü-Bo. Kompl. mit Fliesen u. Fbh. TV. 630,- € + 140,- € NK + KT 2 MM.
Y
Linie 1 Linie 2 Bahnlinie
Riedstr.
Bürstadt Römerstraße 2 ZKBB, EG, 47 m²,
Vermietung 4 ZKBD, Tgl. G-WC
CM
Zentraler Umsteigepunkt
V
IMMOBILIEN
Bahnhof
Mannheimer Str.
Unsere Patientengenießen genießeneine eine umfassende Betreuung. Unsere Patienten umfassende Betreuung.
ZurÜbernahme, Übernahme, Zur in Worms u. Biedesheim q Industrielackierer/in für Fußgönheim: oder vergle Mitarbeiter/innen in Worms – Biebesheim und dringend gesucht! (m/w) (deutschsprachig, vorzugsweise mit PKW) bildung; mehrjährige Berufserfahrung; Spritzlackieru
Legende
Bobstadt Bahnhof
1
Ab dem 18. Februar lädt das Dänische Bettenlager in der OttoHahn-Straße in Lampertheim zum Inventur-Ausverkauf. Foto: oh
- eine Planung der IG-NV-Bensheim www.ig-nv-bensheim.wg.vu
Maria Schwinn, ZMF
„Gleich zu Beginn meiner Einstellung vor vielen Jahren wurde ich bei der Qualifizierung zur ZMF umfangreich gefördert. Seither schätze ich die positive Unterstützung hier und kann erfolgreich und eigenständig arbeiten.“
jo.04sa13
Dänisches Bettenlager startet am 18. Februar Ausverkauf
Jobs
jo.04sa13
ANZEIGE
realistischen Rahmen verbessern möchte. Statt wenig angenehmer Warteatmosphäre sollen Infotafeln und eine einheitliche Beschilderung zu einer Imageverbesserung führen. Neben der Linienführung ebenfalls im Fokus: die Anschlusssituation am Bahnhof. „Wir haben uns daher bei der Entwicklung unseres Konzeptes bemüht, Problemstellen anzugehen. Es sieht vor zwei Linien im Stunden-Takt verkehren zu lassen, welche größtenteils parallel zueinander laufen und auf diesen Parallel-abschnitten einen 30-Minuten-Takt ermöglichen. Darin enthalten sind außerdem auch zusätzliche Haltestellen und die Umbenennung einzelner Haltestellen zur besseren Erreichbarkeit bzw. Orientierung”, verweist die IG auf den Fahrplanentwurf des Konzeptes finden auf der Website www.ig-nv.bensheim.wg.vu im Bereich „Stadtbus Bürstadt“. „Wir arbeiten freiwillig und ehrenamtlich an der Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs in der Umgebung”, freut sich Peter Castellanos über weitere Anregungen. Eine komplette Änderung des Bürstädter Stadtbusses sei dringlichst notwendig, zumal die öffentliche Förderung für Infrastruktur des ÖPNV in Zukunft wahrscheinlich schlechter werde, so Castellanos abschließend. red
im Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10
sucht
ßern Wir vergreöam! unser T
GESUCHT:
N I / R E R E TERMINI
mit ußendienst s. unseren A e r k c fü lo g n rb e ru a vereinb Schlemm Zur Termin nzeigenkunden des A
Telefonische Terminvereinbarung mit Anzeigenkunden sowie Terminplanung für den Außendienst in Vollzeit. Daten- & Kundenverwaltung. MS-Office-Kenntnisse sind Voraussetzung. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen.
Gehalt: 1.600 € brutto!
Zusteller/in ab 13 Jahre Zur Verteilung unserer Zeitung am Mittwochnachmittag für verschiedene Bezirke in Lampertheim und Bürstadt. Bei Interesse per E-Mail unter
vertrieb@tip-verlag.de
Schriftliche Bewerbung: Telefonische Bewerbung: Bewerbung per E-Mail: Bewerbung per Web:
sk.07mi13
AUS DER GESCHÄFTSWELT
BÜRSTADT – „Der Stadtbus in seiner jetzigen Form stellt kein attraktives innerstädtisches Verkehrsmittel dar und gehört daher vollkommen verändert! Unübersichtliche Linienführung, zu wenige Fahrten, schlechte Bahnanschlüsse und absolut geringe Ausschöpfung aller Fahrgastpotenziale. Das sind die Schlagworte, die den Stadtbus Bürstadt in seiner momentanen Form am besten beschreiben”, so die Interessengemeinschaft Nahverkehr Bensheim. Die Einstellung, den Stadtbus ausschließlich auf Leute ohne Pkw auszurichten führe dauerhaft dazu, dass die Fahrgastzahlen auf der von einem Fahrzeug betriebenen Linie langfristig gering bleiben. Ein innerstädtisches Mobilitätskonzept für alle Bürger sei nach Meinung der IG nicht nur für Großstädte von großer Bedeutung, sondern auch für Kleinstädte nicht unwichtig. Vor Ort man habe die Zustände der Haltestellen, die Abstimmung des Fahrplans auf Bahnanschlüsse und die Akzeptanz in der Bevölkerung durch einen Ausflug nach Bürstadt beobachtet und die Ergebnisse ausgewertet. „Es besteht noch sehr viel Verbesserungsbedarf besteht”, lautet das Fazit der Interessengemeinschaft, die auch die Zustände der Haltestellen in einem
Stellenanzeigen Stellen
lr07sa13
SAMSTAG, 16. FEBRUAR 2013
VMG mbH, Postfach 2063, 67510 Worms 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros bewerbung@schlemmerblock.de www.schlemmerblock.de/jobs
ENERGIE SPAREN
Anzeige
…aber richtig. Mit leistungsfähigen Fachbetrieben aus der Region:
Gartenstraße 2 · 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 98 70 - 0 www.hausdach.com
Das Firmengelände von STADTMÜLLER.
Kurze Wege
STADTMÜLLER – Experten für Dach, Fassade und Energie einsparen
Familienunternehmen setzt auf solides Handwerk und Zukunft
schneller Service
Bei STADTMÜLLER pflegt man eine Tradition - das gemeinsame Engagement der Familie für die Firma: Die Geschäftsführung Wolfgang Hofmann und Hermann Hofmann (von rechts) mit Schwager Siegmund Ivanauskas, allesamt Dachdeckermeister.
Bei der Firma STADTMÜLLER engagiert sich bereits die vierte Generation im Betrieb. Daniel Schnell ist Bauingenieur, Dachdeckermeister und Klempnermeister. Als Projektleiter betreut er Bauprojekte und Sanierungen. In seiner Freizeit ist er seit fünf Jahren beim TV Bürstadt als Leichtathletik-Trainer für die Jugend aktiv. Während seines Studiums war Daniel Schnell Sportreferent des AStA der gesamten Dualen Hochschule und Senatsmitglied sowie Mitglied der zentralen DHBW-Studiengebührenkommission und Studierendensprecher der DHBW in Mosbach.
INFORMATION
Die Dachsanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes mit energetischer Sanierung wie dieser Villa des Architekten Georg Metzendorf mit geschwungenen Fledermausgauben hat Daniel Schnell bereits abgeschlossen – die hohe handwerkliche Kunst der Dachsanierung. Fotos: oh
Mit seiner Firma DURCHDACHT in der Gartenstraße 2 ist Betriebswirt (ITB) und Dachdeckermeister Hermann Hofmann als vereidigter Sachverständiger für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik und als Gutachter sowie Energieberater tätig. Zu den Leistungen gehören unter anderem Beratung, Baubegleitung, Schadensanalysen, Qualitätssicherung sowie Erstellung und Auswertung von Leistungsverzeichnissen. Kontakt: Hermann Hofmann, Telefon 06206/964422, mobil 0178-8987070, durchdacht@web. de. www.durchdacht.info
HEIZUNG, LÜFTUNG UND FENSTER - AUF 700m² AUSSTELLUNGSFLÄCHE
dw.25sa12
die besten fachlichen Voraussetzungen mit. Nach dem Studium zum Bauingenieur mit dem Abschluss Bachelor of Engeneering an der Dualen Hochschule BadenWürttemberg (DHBW) sowie an der Open University absolvierte er die Ausbildung zum Dachdeckermeister und Klempnermeister an der Bundesfachschule in Mayen. Als Projektleiter im Betrieb betreut Daniel Schnell zurzeit die Flachdachsanierung einer Schulkantine im Odenwald. Ein Meisterstück ist schon abgeschlossen - die Dachsanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes mit geschwungenen Fledermausgauben in jeder Himmelsrichtung und gleichzeitiger energetischer Sanierung – selbst bei Denkmalschutz ist Energieeinsparung machbar. Als weitere Aufgaben hat Daniel Schnell die Weiterbildung der Azubis und Gesellen sowie die regelmäßige Schulung zu fachlichen, rechtlichen und allgemeinen Themen des Arbeitslebens übernommen. Hannelore Nowacki Weitere Informationen bei Stadtmüller GmbH Gartenstraße 2, 68642 Bürstadt Telefon 06206/9870-0 kontakt@stadtmueller-bedachungen.de oder www.hausdach.com
ZUKUNFTSORIENTIERT UND UMWELTBEWUSST …IM EINKLANG MIT DER NATUR
Ihre Fachbetriebe
KOCH
KARL HEINZ
BÜRSTADT – Ganz oben sein, den Überblick haben und dabei nicht abheben. Wenn die Dachdecker der Firma Stadtmüller ihren Kunden aufs Dach steigen, dann geht es um noch mehr - um solides Handwerk, um Arbeiten, die den Hausbewohnern für Jahrzehnte Sicherheit und Schutz bieten. Die Energiekosten lassen sich bei fachgerechter Dämmung des Dachs beeindruckend senken. Der schnellste Weg zum Sparziel führt über einen Anruf bei Stadtmüller. Bei der eingehenden Beratung vor Ort geht es den Experten der Firma Stadtmüller darum, die Energieeinsparung für die Kunden möglichst effizient und günstig zu erreichen. Auch Reparaturen werden übernommen. Als eine der ersten Firmen hat Stadtmüller eine Zulassung der Haftpflichtversicherungen bei Reparatur von Sturmschäden erhalten. Solide Arbeit und hochwertiges Handwerk dank hervorragender Ausbildung sind die Markenzeichen der Firma Stadtmüller, ein Familienunternehmen, das auch beim Personal und in der Geschäftsführung auf Nachhaltigkeit und Zukunft setzt. So haben achtzig Prozent der vierzig Mitarbeiter ihre Ausbildung bei Stadtmüller absolviert oder sind zurzeit noch in Ausbildung. Dachdeckergeselle Peter Klingelstein, der kürzlich sein 40-jähriges Betriebsjubiläum feierte, hatte seine Lehre beim Großvater der jetzigen Geschäftsführer Hermann Hofmann und Wolfgang Hofmann begonnen. Und nun geht mit dem 23-jährigen Daniel Schnell, ein Urenkel des Firmengründers, die vierte Generation der Familie an den Start, um in einigen Jahren selbst in die Firmenleitung einzusteigen. Die harmonische Teamarbeit ist das Band zwischen den Generationen, eine wichtige Voraussetzung für eine gelungene Familienfolge, findet Geschäftsführer Hermann Hofmann. Als wohl Deutschlands jüngster Doppelmeister mit Studienabschluss bringt Daniel Schnell
Bäder & Heizung
Inhaber: Ralf Jährling
Solar Wärmepumpen Pellets
Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 0 62 06 - 71 03 52
www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de
Bäder & Heizungstechnik, Kundendienst
aus der Region !
WASSER · WÄRME · WOHLGEFÜHL
Ihre Vorteile mit Vital Premium Wasserfilter: Preis inklusive Einbau
€
Einfache, platzsparende Untertisch-Montage in der Küchezeile - Filtert unerwünschte Stoffe aus dem Trinkwasser - Gibt dem Wasser seine Vitalkräfte zurück - Wohlschmeckendes Trinkwasser direkt aus dem Wasserhahn
699,- - Kein Schleppen von Wasserkisten
Wilhelmstr. 8-10 · 68623 Lampertheim · Telefon +49 6206 2905 · Telefax + 49 6206 4104 · roessling_gmbh@t-online.de
ressawsgnutieL merhI sua thcaM :dnehcsirfrE . k c a m h c s e g m u i m e r P t i m r e s s aW s e t r e i s i l a t i v
X
X
X X X
X X X
X X X
X X
X
X
X
*
X
X
X x
0%
x
EK_1 EK_2
EK_3
bt´s i g e t o b e g Diese An dia Markt im Me andhofen -S m i e h n n a M
FINANZIERUNG
7 KG Soft-Trommel Für besonders schonende Wäschepflege
*GANZ OHNE ZUSATZKOSTEN. ALLE PRODUKTE AB EINEM WARENWERT VON € 290. AKTIONSZEITRAUM BIS 6. MÄRZ 2013
29
VarioPerfect Zeit-oder energieoptimierte Programme mit perfektem Waschergebnis
*
Aquastopschlauch gegen Wasserschäden
U/Min.
MONATE LAUFZEIT. Optischer Bildstabilisator 20 fach optischer Zoom Full HD Video
MEDIA MARKT RATE
29x € 16.72
WM 14 Q 4 Waschvollautomat
Super 15 Kurz-Programm, Spezialprogramme: z.B.: Hemden/Business, sportivePlus, Schnell/Mix, Fein/Seide, sofortiges Türöffnen am Programmende. Art.Nr.: 1578114
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
DMC-TZ 31 14,1 MP Digitalkamera
1517007, 1517010, 1517005, 1517008, 1517012
X
X
Waschen
X X X
X
Trocknen
X X
X X X
X
großes 7 KG Edelstahltrommel
X
übersichtliches Display mit 24 h Startzeitvorwahl
X X
X
X
softDry-Trommelsystem Weniger Bügeln durch Knitterschutz
Extrem sparsamer Energieverbrauch
X
Riesige 7kg Fassungsvermögen
U/Min.
X x
Steckdose genügt
x
EK_1 EK_2
MEDIA MARKT RATE
EK_3
MEDIA MARKT RATE
29x € 13.76
29x € 13.76
WNF 74421 WE30 Waschvollautomat
14 min schnell Programm, Sonderprogramme z.B. schonendes Wolle /Seiden Programm, Aqua –Viod perfekter Wasserauslaufschutz, Praktische Kindersicherung. HxBxT 85 x 60 x 55cm, Art.Nr.: 1511533
WT 46 E Kondenstrockner
Dank einer Mehrzahl an Programmen kann der Trockenvorgang Ihren Bedürfnissen bestens angepasst werden, Energieeffizienzklasse B, Art.Nr.: 1318776
Made in
Germany
VarioPerfect Für zeit-und energieoptiemierte Programme
Besonders energieeffizient durch Wärmepumpen-Technologie Große 7 KG Edelstahltrommel
Komfortdisplay Mit Restzeit- und Endzeitanzeige
Display für Startzeitvorwahl und Restzeitanzeige
Riesige 8KG Vario-Soft-Trommel
U/Min. Steckdose genügt
MEDIA MARKT RATE
MEDIA MARKT RATE
29x € 21.69
29x € 23.41
WAS 28443 Waschvollautomat
Anti Vibration Design, Spezialprogramme: Pflegeleicht plus, Sensitive, Sportswear, Schnell/Mix, Wolle-Handwäsche, Fein/Seide, Display mit Endzeitvorwahl, Restlaufanzeige, unterbaufähig, Abmessungen in cm (H x B x T): 84,2 x 60 x 59. Art.Nr.: 1327445
Lavatherm T59880 Kondenstrockner mit Wärmepumpen-Technologie
große Einfüllöffnung, Blende mit Klartext, Knitterschutz, Reversierautomatik, großes Display für Startzeitvorwahl, Innenbeleuchtung, Abmessungen (H x B x T): 84,4 x 60 x 64 cm.Art.Nr.: 1327373
Made in
Made in
Germany
Germany
perfekt saubere Wäsche selbst bei kaltem Wasser (20°C)
besonders große Einfüllöffnung
Patentierte Schontrommel
Riesige 8 kg Edelstahl-Schontrommel
Perfekte Verarbeitung für eine lange Lebensdauer
U/Min.
perfekte Verarbeitung lange Lebensdauer
Steckdose genügt MEDIA MARKT RATE
29x € 36.86
W 5821 WPS Waschvollautomat
MEDIA MARKT RATE
29x € 34,45
T 8861 WP EDITION 111 Kondenstrockner mit Wärmepumpen-Technologie
0% FINANZIERUNG
Besonders leise, einfache Bedienung, professioneller FU-Antrieb, WPS-Wasserschutzsystem, Startzeit und Restzeiitanzeige, Art.Nr. 1247068
PerfectDry- System misst ständig die Restfeuchte, Selbstreinigender Kondensator, Startzeitvorwahl, Restlaufanzeige, unterbaufähig, Art.Nr.: 1585596
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
29 MONATE LAUFZEIT. GANZ OHNE ZUSATZKOSTEN. ALLE PRODUKTE AB EINEM WARENWERT VON € 290. AKTIONSZEITRAUM BIS 6. MÄRZ 2013
X
X
Kaffee
X X X
X
Kleingeräte
X X
X X X
X
Einstellrad mit 9 Haarlängenstrufen (1,5 - 18mm)
Puristisch und Kompakt
X
X
X
1.400 Watt
X
Keramikbeschichtung Netz-/ Akkubetrieb
X
X MB 320 C Bartschneider
Art.Nr.: 1125382
X x
40.000 / 8.800 Schwingungen
x
2 Min. Timer
EK_1 EK_2
MEDIA MARKT RATE
EK_3
3D Funktion
29x € 10.-
Caffeo Solo E 950-103 Silber / Schwarz Kaffeevollautomat
zeitgemäße Energiespar und Null-Watt Funktion, Bohnenbehälter mit 120 g Fassungsvermögen, einstellbare Wassermenge, LED Symbole informieren über alle wichtigen Funktionen, höhemverstellbarer Kaffeeauslauf, Art.Nr. 1259339
PROFCARE 1000 Elektronische Zahnbürste
Art.Nr. 1557045
leises Kegelmahlwerk
Bogenförmige Scherfolie
hoher Bedienkomfort
ES-SL41 Akku/Netz -Rasierer
1543841
spülmaschinengeeignete Teile
MEDIA MARKT RATE
29x € 20.66
Art.Nr. 1266980
1,3 KG Fassungsvermögen 2000 Watt
ECAM 23.450 S Intensa silber Kaffeevollautomat
TFT-Display mit Rotary Selection inkl. 0,6 l Edelstahl Isolier-Milchbehälter
HD 6158 Friteuse
Art.Nr. 1147548
abnehmbarer Wassertank permanent befüllbar
Aroma+-Mahlwerk
5 bar Dampfdruck Anti-Kalk-System
MEDIA MARKT RATE
29x € 53.41
13610 IMPRESSA J 9 ONE TOUCH TFT UPGRADE Kaffeevollautomat
GV 8330 Pro Express Bügelstation
Dampfbügelstation, Abschaltautomatik, beschichtete Sohle, max. Dampfmenge: 110 g/Min., 5 Bar Dampfdruck, Art.Nr.: 1182219
0% FINANZIERUNG
1518819
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
29 MONATE LAUFZEIT. GANZ OHNE ZUSATZKOSTEN. ALLE PRODUKTE AB EINEM WARENWERT VON € 290. AKTIONSZEITRAUM BIS 6. MÄRZ 2013
X
X
Spülen
X X X
X
Kochen
X X
X X X
X
Edelstahl Bedienblende
X
Bräter/Zweikreiskochzone
X
X
X X
X
X x
6 Programme 5 Temperaturen
Power Heißluft für gleichmäßiges Backen
besonders sparsam
Versenkbare Bedienknebel
x
Sehr leise 3-fach Backauszug
EK_3Edelstahl
Kühlen: 213 Liter Abtauautomatik
MEDIA MARKT RATE
29x € 12.38
DSN 6634 FX integr. Einbau-Geschirrspüler
Verschmutzungserkennung, Klarspüler- / Salzmangelanzeige, Wasserschutzsystem: Waterstop (Schwimmerschalter, in der Bodenwanne plus Aquastopp-Schlauch, NischenmaßH/B/T (cm): 82-92/60/57Art.Nr.: 1511551
MEDIA MARKT RATE
29x € 18.93
HEKO 4010 IN Einbau-Herd / Set
187,5 cm
EK_1 EK_2
Multi-8-Heißluftbackofen mit 9 Funktionen, PowerHeißluft, glatte Backofenseitenwände, Vollglasinnentür, 2-fach verglast, IN 4 stufenlos automatisch regelbare Kochzonen, Turbostufe und integrierter Ankochautomatik, flacher Edelstahlrahmen, 4-fach Restwärmeanzeige, Art.Nr.: 1565050
Bräter/Zweikreiskochzone Zeolith-Trocknen reduziert den Energieverbrauch
Made in
Germany
Gefrieren: 90 Liter) Heißluft, Ober/Unterhitze, Pizzastufe, Grill
Bis zu 50% Zeitersparnis durch Variospeed
Riesiger 74 L Backofen Innenraum
Sehr leise - nur 42 dB
gibt´s auch voll-integrierbar
MEDIA MARKT RATE
29x € 23.41
Zersetzt Verschmutzungen in Ihrem Backrohr durch Hitze. Das Backrohr wird sehr hoch erhitzt, die Brat- und Backrückstände zerfallen zu Asche, die dann leicht entfernt werden kann. Saubere Sache!
3-fach Backauszug
SMI 69 M 85 EU integr.- Einbau-Geschirrspüler
6 Spüprogramme, 5 Reinigungstermeraturen 70°, 65°, 50°, 45°, 40°C, sehr leise nur 42 dB, Automatikprogramm, 2800 Liter Wasserverbrauch und 237 kWh Energieverbrauch im Jahr, Fassungsvermögen 14 Maßgedecke. Maße (HxBxT): 81,5- 87,5 x 59,8 x 57,3 cm , Art.Nr.,: 1506435
MEDIA MARKT RATE
29x € 25.14
EPMX 331321 Einbau-Herd / Set mit Pyrolyse
3fach Verglaste Tür, long clean Innenwände, praktische Digital-Uhr, Kindersicherung, Art.Nr.: 1359757 VK 699,-
MEDIA MARKT RATE
29x € 13.07
Verbrauchswert/J Gefrierteil: Gefrier Türanschlag recht ohne Deko. Art.Nr.: 1573912
0% FINANZIERUNG Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
29 MONATE LAUFZEIT. GANZ OHNE ZUSATZKOSTEN. ALLE PRODUKTE AB EINEM WARENWERT VON € 290. AKTIONSZEITRAUM BIS 6. MÄRZ 2013
Kühlen
Bodenpflege Elegantes Edelstahl Design
Eleganter Edelstahl-Look
kraftvolle 2.000 Watt Kombi- Bodendüse
Kühlen 247 L/ Gefrieren 89 L Art.-Nr: 1531078
Extrem sparsam im Energieverbrauch
FC 8452/01 Bodenstaubsauger
201 cm
Air-Clean-Filter 2000 Watt
Geräumige XL Gefrierschubladen
S 771 TANGO Bodenstaubsauger
4 l Staubbeutelvolumen, umschaltbare Leichtlauf Bodendüse, 3-teiliges integriertes Zubehör, 9 m Aktionsradius, automatische Kabelaufwicklung, Park-System, Farbe: Rot. Art.Nr.: 1597326
Nie wieder Staubbeutel kaufen 1.400 Watt
BIAAA 13 X Kühl- / Gefrier-Kombi
Jahr: 224 kWh/Jahr, 3 Glasablagen, 2 Gemüseschubladen, rvermögen: 2 kg in 24 Std., Lagerzeit bei Störung: 19 Std., ts (wechselbar), Abmessungen (H x B x T): 187 x 60 x 65,5 cm,
MEDIA MARKT RATE
29x € 24.79
KGE 39 AI 40 Kühl- / Gefrier-Kombi
LED-Innenbeleuchtung im Kühlteil, 1 ChillerBox ideal für Fisch –Fleisch & Käse, optisch & akustisches Warnsignal, Art.Nr.: 1370870
DC 19 T 2 TOTAL REACH Beutelloser Staubsauger
lebenslanger HEPA Filter, extra flache Flat Out™ Bodendüse zur Reinigung unter Möbeln, ausziehbare Flexi-Fugendüse zur Reinigung von Ecken, leichtes verstellbares Teleskoprohr, 2-teiliges Zubehör bestehend aus Polster- und Kombidüse, 2 Liter Behältervolumen, 6,5 Meter Kabellänge. Art. Nr.: 153 9433
0% FINANZIERUNG 29 MONATE LAUFZEIT. GANZ OHNE ZUSATZKOSTEN. ALLE PRODUKTE AB EINEM WARENWERT VON € 290. AKTIONSZEITRAUM BIS 6. MÄRZ 2013
X
X
Fotografie
X X X
X
X X
Full-HD-Video mit Ton (1920x1080 Pixel) X
X
Großes 3“-Display mit Livebild-Modus
X
X X
Inkl. Originalobjektiv EF-S 18-55MM IS II
X
X
14,2 Megapixel
X
HDR-Aufnahme 18 Mio. Pixel
X
X
X x x
MEDIA MARKT RATE
EK_1 EK_2
MEDIA MARKT RATE
29x € 12.72
D 3100 + 18-55VR EK_3 Digitale Spiegelreflex mit Kit-Objektiv 18-55mm VR
Bis zu 3 Bildern / Sekunde im Serienmodus, Full-HD-Video mit Ton (1920x1080 Pixel), großes 3“-Display mit Livebild-Modus, schneller und präziser Autofokus mit 11 Messfeldern, inkl. Objektiv 18-55mm VR (inkl. Bildstabilisator) sowie Lithium-Ionen-Akku und Ladegerät, Art.Nr.: 1325471
29x € 20.17
EOS 650 D + EF-S 18-55MM IS II Digitale 18 MP Spiegelreflexkamera
18 Megapixel, APS-C CMOS Sensor, Moviemodus mit 1.080p Full HD mit automatischer und manueller Steuerung mit kontinuierlichem Autofokus, ISO 100–12.800 (erweiterbar auf bis zu ISO 25.600), DIGIC-5-Prozessor, Reihenaufnahmen bis zu 5 B/s, 9-Punkt-Weitbereich-Autofokus, integrierter Speedlite Transmitter, Nachtaufahmen ohne Stativ möglich (automatische Kombination von 4 Aufnahmen), HDR Funktion, SD-/SDHC-/SDXC-/UHS-1-Speicherkartensteckplatz, inkl. Lithium-Ionen-Akku. Filtergewinde: 58 mm. Art.Nr.: 1565799
Inkl. Kinect Sensor 250 GB Festplatte 8,1
en cre hs ,2" uc /3 To cm
3 Top Spiele Lithium Ionen Akku 2 Mobilteile
MEDIA MARKT RATE
Inkl. 2 Controller
29x € 10.00
S7G-00107 -00107 XBOX BOX 360 BO 360S S 250GB KINECT HVB VB BUNDLE Xbox 360
Set bestehend aus Xbox 360 mit 250 GB, Kinect-Sensor, kabellosem Controller sowie den Top-Spielen „Kinect Adventures“, „Dance Central 2 (Download-Code)“ und „Kinect Sports“.
Abonnement 1-Jahres-Abonnement für 5 PCs, Windows Tablets oder Macs Ideal für Privatanwender und Familien1,2,4)
Art.-Nr.:1658592
Das neue Office ist da. Bleiben Sie aktuell
Mit den Versionsupgrades arbeiten Sie immer mit den neuesten Funktionen und Office Versionen2,3)
SL 910 A DUO High End Schnurlos-Telefon
Dauerlizenz Beinhaltet Word, Excel, Powerpoint und OneNote 2013 Dauerlizenz für 1 PC oder Windows Tablet
Immer mit der Cloud verbunden Zusätzlich mehrere GB kostenlosen Onlinespeicher auf SkyDrive3,4)
Grenzenlos in Kontakt Microsoft Office 365 Home Premium
Für Windows 7 oder Windows 8, Mac OS X Version 10.5.8, inkl. 20 GB SkyDrive.4)
4-Jahres-Abonnement für 2 PCs, Windows Tablets oder Macs Ideal für Studierende und Lehrende1,4)
Microsoft Office 365 University 1,4)
Für Windows 7 oder Windows 8, Mac OS X Version 10.5.8, inkl. 20 GB SkyDrive.4)
Monatlich 60 Skype-Freiminuten für internationale Gespräche in über 40 Ländern3,5)
Schnell und überall Zugriff
Das neue Office wurde für ein nahtloses Zusammenspiel mit Windows auf den verschiedensten Endgeräten konzipiert.4)
Produkt Key Card
Produktpaket ohne Datenträger Ab sofort beinhaltet das Produkt nur den Produktschlüssel (Product Key) und keinen Datenträger. Software steht zum Download zur Verfügung. 1) Word, Excel, Powerpoint, OneNote 2013 ( nicht für Mac ), Outlook 2013, Publisher 2013 ( nicht für Mac ) und Access 2013 ( nicht für Mac ) 2) Die Nutzung für kommerzielle, gemeinnützige oder auf Gewinn ausgelegte Geschäftsaktivitäten oder durch Behörden ist untersagt. 3) Gilt für Office 365 Home Premium und Office 365 University 4) Microsoft-Konto und Internetzugriff erforderlich. 5) Skype- Konto und Internetzugriff erforderlich. Skype-Minuten nicht in allen Ländern verfügbar. Nur Anrufe in bestimmte Länder und ggf. nur auf bestimmte Telefonnummern.
Microsoft Office Home and Student 2013 2) Für Windows 7 oder Windows 8, inkl. 7 GB SkyDrive.4)
Beinhaltet Word, Excel, Powerpoint, OneNote und Outlook 2013 Dauerlizenz für 1 PC oder Windows Tablet
Microsoft Office Home and Business 2013 Für Windows 7 oder Windows 8, inkl. 7 GB SkyDrive.4)
0% FINANZIERUNG Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
29 MONATE LAUFZEIT. GANZ OHNE ZUSATZKOSTEN. ALLE PRODUKTE AB EINEM WARENWERT VON € 290. AKTIONSZEITRAUM BIS 6. MÄRZ 2013
X
X
X X
y la sp Di
X X
33
33
X
y la sp Di cm
X
cm
/1 3"
/1 3"
X X X
X X
X
X
X X
X MEDIA MARKT RATE
MEDIA MARKT RATE
29x € 38.93
X x
MacBook Air 13"
Das MacBook Air kommt mit den neuesten Intel Core Prozessoren, 100 % Flash-Speicher, iCloud und OS X Mountain Lion, dem weltweit fortschrittlichsten Computer-Betriebssystem. All das in einem dünnen, leichten und robusten Unibody-Gehäuse, das nur wenig mehr als 1 kg wiegt. EK_1 Art.Nr.: 1566835 x
EK_2
MEDIA MARKT RATE
29x € 20.27
Mac Mini
Der Mac mini mit den neuesten Dual-Core und Quad-Core Intel Prozessoren hat jetzt noch mehr Power. Außerdem kommt er mit integriertem Intel HD Graphics 4000, Thunderbolt, USB 3 und OS X Mountain Lion. Art.Nr.: 1639459
29x € 38.93
MacBook Pro 13"
Das MacBook Pro kommt mit den neuesten Quad-Core und Dual-Core Prozessoren, bis zu 60 % schnellerer Grafik und Highspeed I/O Technologie. Art.Nr.: 1566838
EK_3
38 Dis ,1 pla y cm
/1 5"
MEDIA MARKT RATE
29x € 70.31
Magic Trackpad
Das größte Multi-Touch Trackpad aller Zeiten - mehr Platz zum Scrollen, Streichen, Auf- und Zuziehen und Drehen, Gesten aktivieren und deaktivieren - Anpassung an jeden Benutzer, kabellos - via Bluetooth. Art.Nr.: 1319742
AirPort Express Base Station
Streamen von Musik via Airplay und zentrales Drucken über WLAN mit 802.11a/b/g/n, für private Wi-Fi-Netzwerke mit bis zu 10 Benutzern gleichzeitig, Reichweitenerweiterung des Netzwerkes durch Repeater-Funktion, gleichzeitig 2,4 und 5 GHz Funktechnologie. Art.Nr.: 1567315
Apple TV
MacBook Pro mit 15" Retina Display
Mit einem beeindruckenden Retina Display, ultraschneller Flash-Architektur und einem unglaublich dünnen und leichten Design setzt das neue MacBook Pro neue Maßstäbe für die Notebookleistung. Art.Nr.: 1566842
Apple TV mit 1.080p HD bietet beste Unterhaltung direkt auf dem HD-Fernseher, Live-Sportübertragungen in HD erleben, Zugriff auf Inhalte von YouTube™ und flickr u.v.m., mit AirPlay können Inhalte vom iPhone, iPad oder iPod touch – Videos, Fotos und Musik – schnurlos an den Fernseher übertragen werden. Art.Nr.: 1533112
Time Capsule 2 TB
Mit Time Capsule gehen deine Erinnerungen nicht mehr verloren. Die drahtlose Festplatte arbeitet mit Time Machine von OS X zusammen: schnurlose Datensicherung von Fotos, Videos und Dateien. Darüber hinaus ist Time Capsule auch eine 802.11n Wi-Fi Basisstation mit vollem Funktionsumfang und gleichzeitiger Dual-Band-Unterstützung. 2 TB Netzwerkspeicher. Art.Nr.: 1429528
0% FINANZIERUNG Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
29 MONATE LAUFZEIT. GANZ OHNE ZUSATZKOSTEN. ALLE PRODUKTE AB EINEM WARENWERT VON € 290. AKTIONSZEITRAUM BIS 6. MÄRZ 2013
X
Smart gespart.
X
X X X
X
X X
X X
X
X X
X
X
X X
X
c ,9 11
Di sp la y
X x
m
/4 ,7 "
x
EK_1 Schnelles Internet mit HSPA+ EK_2 und WLAN n-Standard möglich
EK_3
20 Mio.
11 Dis ,6 pla c y m
Songs* jederzeit und
/4 ,6 "
überall
12 Megapixel-Kamera mit Schnellstartmodus in 1,5 Sek.a)
Werbefrei und legal:
musicflat für Smartphone, Tablet, MP3-Player und Notebook.
8 Megapixel-Kamera mit 360° Panorama-Funktion
Scharfes HD Reality Display mit Mobile BRAVIA Engine
30 Tage kostenlos testen**)
Blitzschnelles Arbeiten durch 4 x 1,5 GHz Prozessor
Full-HD Videoaufnahmen 2 Flat Smart
Mehr Informationen auf mediamarkt.de/musicflat
1 Flat Smart
€ 29.90 monatlich
*) Im Streaming-Service **) 30 Tage lang unverbindlich testen. Keine Kündigung erforderlich.
mit Handy 5
• Handy-Internet-Flat • SMS-Allnet-Flat • Netzintern-Flat • 120 Frei-Minuten in alle dt. Netze
€ monatlich 34.90 • Handy-Internet-Flat • SMS-Allnet-Flat • Netzintern-Flat • 120 Frei-Minuten in alle dt. Netze
1
Preis ohne Vertrag
2
Preis ohne Vertrag
MEDIA MARKT RATE
MEDIA MARKT RATE
bei 0% effektivem Jahreszins mit 29 Monaten Laufzeit.
Nexus 4
Android™ 4.2 Plattform, LED-Flash, Bluetooth® 4.0, 16 GB interner Speicher, 1,3 Megapixel Frontkamera, Full-HD Videoauflösung. Art.Nr.: 1638737
bei 0% effektivem Jahreszins mit 29 Monaten Laufzeit.
NUR 12.38
O2 Blue M
Auch in Rot
Je
Xperia™ ion
Andriod 4.0 Betriebssystem, 1,5 GHz Dual-Core-Prozessor, 13,2 GB interner Speicher, Speichererweiterung bis zu 32GB über microSD™ möglich, HDMIUnterstützung, NFC (Near Field Communication), hochwertiges Metallgehäuse, WLAN, Bluetooth 3.0. Art.Nr.: 1601649 schwarz, 1601650 rot a) lt. Herstellerangabe
Die Alle-Netze-Flatrate für’s Smartphone
• Surf-Flatrate • Festnetz-Flatrate • Allnet-Flatrate • SMS-Flatrate
€ 39.99
3)
NUR 11.34
3)
monatlich
Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort
3) Monatlicher Paketpreis 39,99 €. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. Nationale Standardgespräche in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze kostenlos (ohne Sonderrufnummern und Rufumleitungen). Nationale Standard-SMS kostenlos. Datenvolumen gilt nur für paketvermittelte national Datenverbindungen, nicht für Sprachtelefonie- (Voice over IP), Videotelefonie- (Video over IP) und Peer-to-Peer-Dienste. Bis 500 MB/Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit 7,2 MBit/s, danach 64 KBit/s. Die SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar.
1) Gilt bei Abschluss eines Mobilfunkvertrages mit der mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf im Tarif Flat Smart mit Handy 5 mit Online-Rechnung im Telekom Netz, 24 Monate Mindestlaufzeit, Anschlusspreis Euro 29,90. Der monatliche Paketpreis inkl. Handy-Option beträgt Euro 34,90,- , Handypreis fällt zusätzlich an. Mit der enthaltenen T-Mobilfunk Netz Flat entfällt die Berechnung für Inlandsgespräche ins T-Mobilfunk Netz (ausgenommen Sonder- und Servicerufnummern, Call Return und Videotelefonate). Die mtl. 100 Inkl.-Min. werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Service-, Sondernummern, Call Return und Rufumleitungen) in alle Netze. Aktion: für die gesamte Tariflaufzeit (max. 24 Monate) mtl. 20 Minuten zusätzlich für Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Service-, Sondernummern, Call Return und Rufumleitungen). Für Standard-Inlandsgespräche außerhalb des Minutenpakets in alle Netze fallen Kosten in Höhe von Euro 0,29/Min. an. Taktung 60/60. Die SMS Allnet Flat enthält den Versand von Standard-Inlands SMS ins dt. Mobilfunknetz und Festnetz. Die SMS Flat gilt nicht für den Massenversand von SMS. MMS ab 0,39 Euro/MMS. Die inkl. Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Telekom Netz. Bis 200 MB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum stehen maximal 7,2 Mbit/s danach bis 64 kbit/s zur Verfügung. Die Abrechnung erfolgt in 100-KB-Schritten. Die Nutzung mit Data Cards, Data USB Sticks, Surf-Boxen, Tablet PC oder Embedded Notebooks sowie VoIP ist nicht Gegenstand des Vertrags. Es wird pro Verbindung, spätestens jedoch nach 24 Stunden auf die nächste Abrechnungseinheit aufgerundet und entsprechend abgerechnet. Die HotSpot Flatrate gilt nur an deutschen HotSpots (WLAN) der Telekom. 2) Gilt bei Abschluss eines Mobilfunkvertrages mit der mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf im Tarif Flat Smart mit Online-Rechnung im Telekom Netz, 24 Monate Mindestlaufzeit, Anschlusspreis Euro 29,90. Der monatliche Paketpreis beträgt Euro 34,90. Mit der enthaltenen T-Mobilfunk Netz Flat entfällt die Berechnung für Inlandsgespräche ins T-Mobilfunk Netz (ausgenommen Sonder- und Servicerufnummern, Call Return und Videotelefonate). Die mtl. 100 Inkl.-Min. werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Service-, Sondernummern, Call Return und Rufumleitungen, Call Return) in alle Netze. Aktion: für die gesamte Tariflaufzeit (max. 24 Monate) mtl. 20 Minuten zusätzlich für Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Service-, Sondernummern, Call Return und Rufumleitungen). Für Standard-Inlandsgespräche außerhalb des Minutenpakets in alle Netze fallen Kosten in Höhe von Euro 0,29/Min. an. Taktung 60/60. Die SMS Allnet Flat enthält den Versand von Standard-Inlands SMS ins dt. Mobilfunknetz und Festnetz. Die SMS Flat gilt nicht für den Massenversand von SMS. MMS ab 0,39 Euro/MMS. Die inkl. Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Telekom Netz. Bis 200 MB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum stehen maximal 7,2 Mbit/s danach bis 64 kbit/s zur Verfügung. Die Abrechnung erfolgt in 100-KB-Schritten. Die Nutzung mit Data Cards, Data USB Sticks, Surf-Boxen, Tablet PC oder Embedded Notebooks sowie VoIP ist nicht Gegenstand des Vertrags. Es wird pro Verbindung, spätestens jedoch nach 24 Stunden auf die nächste Abrechnungseinheit aufgerundet und entsprechend abgerechnet. Die HotSpot Flatrate gilt nur an deutschen HotSpots (WLAN) der Telekom
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim Tiergartenstraße 7 64646 Heppenheim Tel.: 06252/794-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße Chemnitzer Str. 33 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel.: 06321/3978-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen Mannheim Hedwig-Laudien-Ring 2 67071 Ludwigshafen-Oggersheim Tel.: 0621/6372-0
Floßwörthstraße 65 68199 Mannheim-Neckarau Tel.: 0621/8451-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer Viernheim Wormser Landstraße 94 67346 Speyer Tel.: 06232/539-0
Bürgermeister-Neff-Straße 17 68519 Viernheim Tel.: 06204/985-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen Frankenthalerstraße 129 68307 Mannheim-Sandhofen Tel.: 0621/78953-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Worms Schönauer Straße 14 67547 Worms Tel.: 06241/9055-0
Gültig ab 15.02. www.mediamarkt.de Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.