Job gesucht?
die KIA-FIFA-World-Cup-Edition: inkl. 7-Jahre-Kia-Garantie, Navi-Update, Mobilitätsgarantie UND Wartung gratis!
lr26sa13
Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net
SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried
We change your look!
Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de
Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de
Samstag, 15. Februar 2014 · KW 7 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang
We change you!
(06241) 97 270 www.ame-zeitarbeit.de
EINFACH MAL HEMMUNGSLOS!
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Spargelrat wählte Melanie Krämer zur neuen Spargelkönigin / Geheimnis hielt sich nur einen Tag
„Wir sind froh, dass wir sie gefunden haben“
LAMPERTHEIM – Im Bürgermeisterbüro wurde am späten Mittwochnachmittag ein Geheimnis gelüftet, das sich nur einen Tag hielt. „Wir sind froh, dass wir sie gefunden haben“, sagte Bürgermeister Gottfried Störmer mit einem strahlenden Lächeln mit Blick auf die junge Frau neben ihm, die am Vorabend vom Spargelrat zur neuen Spargelkönigin für die Saison 2014 gewählt worden war: Melanie Krämer. Die 25-jährige Lampertheimerin hatte den Spargelrat mit ihrem sicheren und zugleich offenen, lockeren Auftreten überzeugt. Ein kleiner Vorsprung vor den Mitbewerberinnen war es dann, der im
Wahlverfahren schließlich den Ausschlag gab. Wie viele junge Frauen dem Wahlgremium am Dienstagabend Rede und Antwort standen, werde grundsätzlich nicht bekannt gegeben, erläuterte Störmer. Auf die entscheidende Nachricht hatte Melanie Krämer bei ihrer Schwiegermutter in spe gewartet. Da sei sie schon ganz entspannt gewesen, erzählte sie. Am 9. April um 18 Uhr wird die feierliche Inthronisierung im Heimatmuseum stattfinden. Als Melanie I. wird die neue Spargelkönigin schon am nächsten Tag, am Donnerstag, den 10. April um 14 Uhr auf dem kleinen Schillerplatz das
„Spargelhäuschen“ eröffnen. Bis zum Ende der Saison am Johannistag, das ist der 24. Juni, können sich die Spargelliebhaber hier sogar an den Sonntagen mit den wohlschmeckenden Spargelstangen aus Lampertheimer Anbau eindecken. Die neue Repräsentantin der Spargelstadt wird bei örtlichen, regionalen und überregionalen Veranstaltungen dem Lampertheimer Spargel die gebührende Aufmerksamkeit verschaffen. Eine vorläufige Terminliste hat sie schon von Dirk Eichenauer, Fachbereich Kultur, erhalten und durchgeschaut. Sie freue sich schon auf den Hessentag als einen der großen Termine,
06206 - 56777 rehn Friseure When you look good, Wilhelmstr.63 Domgasse you feel good! Lampertheim
Bitte beachten Sie unsere heutige Flyerbeilage!
Melanie Krämer wird als Melanie I. die neue Spargelkönigin der Saison 2014. Bürgermeister Gottfried Störmer gratulierte ihr zur Wahl. Foto: Hannelore Nowacki
Verwirklichen Sie Ihre Traumfrisur!
Inhaber:
M. Kronauer
erzählte sie, und sie freue sich auf viel Neues und auch auf die vielen Persönlichkeiten, die sie kennenlernen werde. Vor ihrer Bewerbung habe sie ihren Chef gefragt. „Mein Chef unterstützt mich“, freut sich die gelernte Kauffrau für Marketingkommunikation. Denn als Lampertheimer verstehe er, worum es geht. Auch ihr Freund ist begeistert. Und Töchterchen Leonie, sie ist sechs Jahre alt und besucht in der Goetheschule die erste Klasse, „ist ganz hin und weg vor Freude“. Melanie Krämer arbeitet Vollzeit bei der Mannheimer Werbeagentur Schaller und Partner. Nach dem Abitur am Wirtschaftsgymnasium in Schwetzingen hat sie bei der WOB AG in Viernheim ihre Ausbildung absolviert. In der Freizeit reitet sie und kümmert sich um ihre beiden Pferde. Ein weiteres Hobby ist der Formationstanz in der CGT-Tanzgruppe „Reloaded“ beim TV Lampertheim. Beim Auftritt in der Jubiläumsfaschingsveranstaltung am 1. März ist sie dabei. Was motivierte sie, sich beim Spargelrat zu bewerben? „Die Umstände haben gepasst“, erklärte sie. Die kleine Leonie sei in einem Alter, in dem sie verstehen kann, worum es geht. Ihr Freund habe sie bestärkt und die Mütter unterstützen sie. Ein Anstoß ist auch ihrem Onkel Lothar Pfeiffer zu verdanken, der habe sie nämlich gefragt, ob Spargelkönigin nicht etwas für sie wäre. Spargel hat Melanie Krämer schon immer gerne gegessen. Wie das königliche Gemüse angebaut wird, erfährt sie in Kürze aus erster Hand bei den Lampertheimer Spargelbauern. Hannelore Nowacki
Bürger, Landwirte und Politik geladen / Erstes Treffen am 20. Februar / Ziel: Kompromiss finden
Nibelungenstraße 81 · 68642 BÜRSTADT Tel. 0 62 06 / 70 73 87 email: brillenschlange-buerstadt@t-online.de
EXKLUSIV BIS 31.01.2014
Heute mit tollen Angeboten vom
Bü
Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090
*inkl. individuell gefertigter Kunststoff-Einstärken-Gläser bis dpt. ± 6.0 cyl. 2.0. **inkl. individuell gefertigter Kunststoff-Gleitsicht-Gläser bis dpt. ± 6.0 cyl. 2.0 add 2.5, soweit technisch möglich. Modelländerungen und Irrtümer vorbehalten. Farbabweichungen möglich. Angebot gilt nur für Aktionsware im Aktionszeitraum. Die Aktion ist nicht kombinierbar mit anderen Aktionen/Konditionen. Nur solange der Vorrat reicht.
12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
3.49 Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
Fit durch den Tag mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln. und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 18 Uhr jeweils von 10 -
MannheimSandhofen
Beim Kauf ein Sie 1 Fla Sie
Firma Krämer Saft Verkostung Wir bitten um freundliche Beachtung
-.69
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
Aus unserer SBlaufen
NEUERÖFFNUNG! Seit 24.01.
gül Supermarket -.79
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
• Täglich frisches Obst, Gemüse, Fleisch & Feinkost • Internationale Spezialitäten • Eingelegte Delikatessen und Meeresfrüchte
Inhaber: Herr Ortac
Feinkost
Obst & Gemüse
Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
Mainstraße 38 68642 Bürstadt
-.37
-.79
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Neu r Inhabe er!
1.39 Fleisch
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
Öffnungszeiten: 1.29 3.88 Mo - Sa von 8 - 19 Uhr
Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
Unsere Ö Montag—S
Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.
Heizung Wasser defekt? Probleme?
24 Stunden Service 0172 - 690 83 91 R. Wilhelm · Bobstadt · Tel. 06245-90 58 31
Ortsumgehung B47: Runder Tisch soll Lösung bringen cr.07sa14
NATURHEILPRAXIS
Monika Trautmann
Magnolienstraße 15 · 64653 Lorsch Telefon und Fax: 0 62 51 - 58 56 57
Medizinische Fachvorträge über Magen- und Darmerkrankungen
(Darmdivertikel, Colitis, Morbus Crohn, Sodbrennen, Helicobacter-Befall, Candida- und Pilzerkrankungen)
Donnerstag, 20. Februar 2014, 19.00 Uhr
Der Eintr itt ist frei !
Lebensart
oh
na
cce
s s oire
K le s · Naturkost ·
in m
e
Wir haben die passenden Geschenkideen für Sie!
l
Die Vorträge finden in meiner Praxis statt. Einlass ab 18.30 Uhr. Um telefonische Voranmeldung wegen Platzreservierung wird gebeten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Weitere Informationen unter: www.naturheilpraxis-trautmann.de
W
ROSENGARTEN – Lange schien die Diskussion rund um die Ortsumgehung B47/Rosengarten festgefahren, eine juristische Auseinandersetzung droht. Doch nun kommt Bewegung in die Diskussion, wie Bürgermeister Gottfried Störmer im Rahmen eines Magistratspressegesprächs am Mittwoch mitteilte. Denn am 20. Februar soll erstmals ein „Runder Tisch” zusammenkommen, der einen Kompromiss finden soll. „Dies ist schwer zu erreichen, aber mein persönliches Ziel”, so Bürgermeister Störmer, der als Moderator fungieren wird. Geladen sind Vertreter des Ortsbeirates Rosengarten um Horst Werner Schmitt, die Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass und der Vorsitzende des Stadtentwicklungs-, Energie- und Bauausschusses, Martin Weihmann, der Erste Stadtrat Jens Klingler, die Leiter der Fachbereiche Verkehr, Sicherheit und Ordnung, Uwe Becher, sowie Bauen, Liegenschaften und Umwelt, Raimund Rinder und selbstverständlich die direkt betroffenen Parteien: Fortsetzung auf Seite 2
öb
Marktstraße 7 · Bürstadt · 06206 -1306366 Wunschtraum oder bald Wirklichkeit? So leer und ruhig wie hier präsentiert sich die B 47 in Rosengarten nur äußerst selten. Foto: Benjamin Kloos
Geöffnet: Montag -Freitag 9.30 -12.30 Uhr und 14.30 -18 Uhr Mi. 9.30 -13 Uhr · Nachmittags geschlossen · Sa. 9 -13 Uhr
2 Rauchmelder Ab 2014 Pflicht
in allen Wohnungen 5er Pack nur inkl. Batterie
89,95
Am Gallborn 6 · 67547 Worms
KURZ NOTIERT Fastnachtsmesse mit Reimpredigt BÜRSTADT - Zum dritten Mal wird in diesem Jahr im Rahmen der Bürstädter Fastnacht ein Fastnachtsgottesdienst gefeiert: Eine Fastnachtsmesse, die entsprechend mit einer Reimpredigt gestaltet ist. Thema des Gottesdienstes am Sonntag, 16. Februar, um 15 Uhr in St. Michael wird sein: Mit der frohen Botschaft Jesu im Herzen die Freude nicht zu verlieren, auch nicht in einer für die Kirche schwierigen Zeit. Fastnachtlich ausgedrückt: Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Alle, die daran Freude haben, sind dazu herzlich eingeladen. Kostümierung ist gerne gesehen. zg
LOKALES
SAMSTAG, 15. FEBRUAR 2014
Großformatige Imagebroschüre und Faltblatt werben für das neue Biblis
vhs-Kurs am 17. und 24. Februar / Anmeldung noch möglich
„Ein Standort voller Energie“
Mit 60 in Rente – Strategien zur Altersvorsorgeplanung
BIBLIS – Die Bilder in der neuen Imagebroschüre der Gemeinde Biblis können und sollen begeistern, vor allem aber sollen sie Interesse wecken. „Hier entsteht das neue Biblis“ verkündet der Titel. Bei einem Pressegespräch am Mittwochabend im Rathaus stellten Bürgermeisterin Dr. Hildegard Cornelius-Gaus und Mitglieder des Lenkungsausschusses die Imagebroschüre und das kleinere Faltblatt vor, das die Kernaussage „Biblis. Ihr Standort voller Energie“ im Titel trägt. Mit einer Auf lage von jeweils 2.000 Exemplaren soll dieses Informationsmaterial nicht breit gestreut werden, sondern zur gezielten Ansprache von Interessenten dienen, die sich in Biblis ansiedeln wollen, einen Bauplatz suchen oder Biblis als Gewerbestandort ins Auge fassen. Die Kosten für
Entwicklung und Druck hätten aus den Mitteln für das Standortentwicklungskonzept zur Verfügung gestanden, erklärte die Bürgermeisterin und wies auf die Bedeutung hin: „Wir brauchen etwas in der Hand, um bei Veranstaltungen wie zum Beispiel Messen, Kontakt zu aufzunehmen“. Auch beim Treffen mit der Kassenärztlichen Vereinigung in Frankfurt solle die Imagebroschüre eingesetzt werden, erläuterte Felix Kusicka als weitere Einsatzmöglichkeit. Durch das ungewöhnliche Faltformat der großen Imagebroschüre soll die Aufmerksamkeit nachhaltig auf die positiven Seiten der Gemeinde Biblis gelenkt werden, machte Cornelius-Gaus deutlich. Die Imagebroschüre war in Zusammenarbeit der Firmen ExperConsult aus Dortmund und Trio Group aus Montabaur mit dem
Lenkungsausschuss entstanden, der auch schon das Standortentwicklungskonzept begleitet hatte. Viele Bibliser, Nordheimer und Wattenheimer hatten sich für die Bildmotive zur Verfügung gestellt, wie Bürgermeisterin CorneliusGaus anerkennend hervorhob. Ab sofort sind die Imagebroschüre, das Faltblatt und eine PowerPoint-Präsentation mit dem Titel „Willkommen im neuen Biblis“ auch im Internet bei www.zukunft-fuer-biblis.de veröffentlicht. Als f lexibles Informationsmedium und nach Bedarf mit aktuellen Daten versehen, soll die PowerPoint-Präsentation bei verschiedenen Gelegenheiten einsetzbar sein. Derzeit wartet die Gemeinde Biblis für die Fortführung der Standortentwicklung auf weitere Mittelzusagen aus Wiesbaden. Hannelore Nowacki
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung am Fastnachtsdienstag LAMPERTHEIM - Am Fastnachtdienstag, 4. März, sind die Dienststellen der Stadtverwaltung Lampertheim sowie der Außenstelle Hofheim bis 12 Uhr geöffnet. zg
Seniorennachmittag LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 19. Februar, lädt die Martin-Luther-Gemeinde zum Seniorennachmittag um 14.30 Uhr ins Martin-LutherHaus herzlich ein. Das Helferteam hat sich wieder viele kleine Programmpunkte vorbereitet und für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. zg
Volkslieder, Kaffee und Kuchen LAMPERTHEIM - Am Dienstag, 18. Februar, um 14.30 Uhr ist es wieder so weit: Sänger und Sängerinnen treffen sich in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule” zum monatlichen Volksliedernachmittag. Die Kaffee- und Kuchenbewirtung wird durch die Mitarbeiter der Seniorenbegegnungsstätte gewährleistet. Neue Besucher sind herzlich willkommen, den Nachmittag in gemütlichem Beisammensein zu verbringen. zg
Sprechstunde der Bürgermeisterin BOBSTADT - Die Sprechstunde der Bürgermeisterin in Bobstadt findet am Donnerstag, 20. Februar, im Alten Rathaus in der Zeit von 17 Uhr bis 18 Uhr statt. zg
Grisu der Drache lädt zur Bürstädter Feuerwehrfastnacht BÜRS TADT - Die Feuer wehr Bürstadt veranstaltet am 22. Februar um 19.11 Uhr wieder ihre traditionelle Feuerwehrfastnacht im Feuerwehrstützpunkt in der Römerstraße. In diesem Jahr heißt das Motto „Grisu der Drache lädt Euch ein zur Bürstädter Feuerwehrfastnacht”. zg
„Nur die Liebe zählt“ LAMPERTHEIM - „Nur die Liebe zählt“ – Unter diesem Motto lädt die Martin-Luther-Gemeinde zum Jugendgottesdienst am Samstag, 15. Februar, um 20 Uhr in die Martin-Luther-Kirche herzlich ein. zg
„Willkommen im neuen Biblis“ - am Anfang steht die Information, um das Interesse zu wecken und zum Kontakte knüpfen. Die Imagebroschüre lässt sich großformatig entfalten, Bürgermeisterin Dr. Hildegard Cornelius-Gaus und der zukünftige Bürgermeister Felix Kusicka, hier in der Funktion als Mitglied des Lenkungsausschusses, präsentieren die großformatig entfaltete Imagebroschüre. Auch Rita Schramm (von links), Josef Fiedler und Volker Schlappner gehören dem Lenkungsausschuss an. Foto: Hannelore Nowacki
Lampertheimer Messe öffnet vom 28. bis 30. März ihre Tore / Ausbildungsbörse wird integriert
„Bunte Mischung aus vielfältigen Aktivitäten” LAMPERTHEIM - Neue Wege beschreitet die Lampertheimer Messe, die in diesem Jahr vom 28. bis 30. März ihre Tore in und um die Hans-Pfeiffer-Halle öffnen wird. Denn zu der klassischen Messe wird es zwei wesentliche Neuerungen geben: So wird eine CD-/ DVD-/Filmbörse mit in das Konzept integriert und es wird zudem der Fokus besonders auf das Thema Ausbildung gelegt. Hierzu wird es am Messesamstag eine eigene Ausbildungsbörse geben. „Leuchtturm in der Region” Organisiert wird die Messe, die unter der Schirmherrschaft des Wirtschafts- und Verkehrsvereins Lampertheim (WuVV) steht, durch die Firma Edinger Warenhaus. „Für einen Verein wie den WuVV wäre die Durchführung im Ehrenamt nicht zu stemmen. Um die Lampertheimer Messe weiterhin attraktiv zu gestalten, ist eine professionelle Organisation nötig”, betont Otto Edinger, der auf 6.000 Besucher hofft. „Wir möchten mit der als regionale Messe angesetzten Messe den Wirtschaftsstandort Lampertheim stärken. Die LA-Messe soll ein regionaler Treffpunkt für interessierte Besucher und damit auch für Unternehmen werden - von Mannheim über Worms bis nach Gernsheim. Die Unternehmen sollen sich präsentierten, die Besucher informieren”, ergänzt Edinger. „Was wir aber auf keinen Fall möchten, ist das Engagement der lokalen Gewerbeverei-
ne in der Region zu mindern. Vielmehr soll die LA-Messe ein kleiner Leuchtturm sein, der in die gesamte Metropolregion hineinstrahlt.” Ein Schwerpunkt der Messe soll - kurz vor Ostern - im Bereich Garten und Haus liegen. Hierzu sind Grillevents und weitere attraktive Aktionen wie ein Brotbacktag und Kinderbetreuung geplant. Und am Abend soll es eine besondere After-Messe-Tanzveranstaltung im Gasthaus „Zum Schwanen“ geben. Ergänzt wird das Angebot in diesem Jahr durch eine integrierte CD-/DVD- und Filmbörse eines bekannten Mannheimer Veranstalters. Mittlerweile haben sich etwa 70 Aussteller für die Messe angemeldet, die „durch ihren hervorragenden Standort und die ausreichenden Parkplätze ein idealer Anziehungspunkt für die gesamte Region ist“, wie Edinger betont. Ausbildungsbörse am Messesamstag Ausbildung ist gerade angesichts des demographischen Wandels ein wichtiges Thema. Und genau dieses möchte der junge und engagierte Lampertheimer Marius Schmidt offensiv angehen - mit der LA Jobbörse. Diese soll das Angebot der LA-Messe noch attraktiver gestalten. Am Samstag, 29. März, wird es von 13 bis 17 Uhr ein besonderes Angebot geben: Unternehmen stellen sich und ihre Ausbildungsplätze vor. Schüler und Schulabsolventen können sich vor Ort über eben diese informieren
- aber auch für die Bevölkerungsgruppe 50plus wird es spezielle Angebote geben. „Das ganze soll im ‘kollegialen’ Rahmen stattfinden”, betont Marius Schmidt. „Azubis der einzelnen Firmen sollen, ähnlich wie beim Bergsträßer Business-Tag, im Vier-Augen-Gespräch für Fragen und Informationen zur Verfügung stehen. In der lockeren Atmosphäre der Messe, um Hemmschwellen abzubauen.” Dabei fallen weder für die Firmen noch für die Schüler Kosten an, die Firmen können frei wählen ob sie ihr Angebot für eine oder bis zu vier Stunden aufrecht erhalten. „Welche Firma wann zu Gesprächen zur Verfügung steht, werden wir in einem Stundenplan veröffentlichen”, ergänzt Marius Schmidt, der auf einen bunten Branchenmix hofft. „Und selbstverständlich ist dieses Angebot regional und nicht auf Lampertheim begrenzt.” Und auch die gesamte Messe wird in das Thema Ausbildung integriert. So wird an jedem Messestand ersichtlich sein, welche und wie viele Ausbildungsplätze zur Verfügung stehen. Benjamin Kloos
INFO Firmen, die sich und ihre Ausbildungsangebote im Rahmen der Ausbildungsbörse am 29. März gerne präsentieren möchten, können sich gerne telefonisch unter 06206/52571 oder per E-Mail unter mariusschmidt77@googlemail. com an Marius Schmidt wenden.
LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet am Montag, 17. und 24. Februar, einen Kurs „Mit 60 in Rente – Strategien zur Altersvorsorgeplanung“ an, an dem noch eine Teilnahme möglich ist. Wann darf ich in Rente gehen? Reicht meine Altersvorsorge? Wie viel sollte ich sparen, damit ich, z.B. mit 60, in Rente gehen kann? Viele Menschen schließen mehrere Lebens- und Rentenversicherungen ab, bauen ein Haus oder investieren in ein Aktiendepot. Im Kurs wird erläutert, wie man die eigenen Bausteine zur Alters-
vorsorge bewerten und kombinieren kann. Im Kurs findet keine Rechts-/ Renten- oder Steuerberatung statt. Es werden keine konkreten Angebote oder Anbieter beworben. Der Unterricht findet jeweils von 18.30 bis 21 Uhr statt. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/364, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter www. lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de sowie per E-Mail unter zg vhs@lampertheim.de.
Ortsumgehung B47: Runder Tisch soll Lösung bringen Fortsetzung von Seite 1 Für die Landwirtschaft die Ortslandwirte, der Orts- und der Regionalbauernverband sowie die Landwirtschaftbehörde des Kreises Bergstraße und für die Einwohner Rosengartens die Aktionsgemeinschaft Ortsumgehung Rosengarten (AGOR). Diese Konstellation soll einen breiten, fachlichen Austausch zwischen allen beteiligten Gruppierungen ermöglichen - zunächst unter Ausschluss der Öffentlichkeit, um eine möglichst sachliche Diskussion zu ermöglichen. Ziel des ersten Treffens ist es, zunächst alle Beteiligten auf einen gemeinsamen Informationsstand zu bringen. Hierzu wird zum einen durch Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement über den aktuellen Stand der Planung und der Planfeststellung sowie der neuen Verkehrserhebung berichtet. Zum anderen wird die Flurbereinigungsbehörde beim Amt für Bodenmanagement die nächsten Schritte zur Flurbereinigung darlegen und erläutern. Fest steht: Die Planungen an der B47 zur Ortsumfahrung Rosen-
garten sind weitestgehend abgeschlossen. Die Planfeststellungsunterlagen liegen beim Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung in Wiesbaden zur Genehmigung. Auf dieser gemeinsamen Basis des Wissensstandes soll der „Runde Tisch” anschließend über die weiteren Verfahrensschritte und die Abstimmung mit den Betroffenen diskutieren. Bezüglich des möglichen Verkaufs der Häuser durch die Anwohner, wie dies von den Landwirten präferiert wird, stellte Bürgermeister Störmer bereits vor der ersten Sitzung des „Runden Tisches” klar: „Ich glaube nicht, dass dieser Vorschlag eine Chance haben wird. Zumal eine gerade Durchführung finanziell nicht darzustellen sei und eine Mehrheit der Anwohner nicht zum Verkauf ihrer Grundstücke bereit seien. Dennoch geht Bürgermeister Störmer vorsichtig optimistisch in das erste Treffen, über dessen Ergebnis die Stadtverwaltung die Bürger anschließend auch über den TIP informieren wird. Benjamin Kloos
Januar-Statistik des Kommunalen Jobcenters Neue Wege
Zahl der Langzeitarbeitslosen leicht steigend KREIS BERGSTRASSE - Im Vergleich zum Vormonat stieg die Zahl der Langzeitarbeitslosen im Kreis Bergstraße von 3.776 auf 3.849 (+ 73 Personen). Ein leichter Anstieg im Monat Januar ist auch bei den Bedarfsgemeinschaften zu verzeichnen. Hier sind aktuell 6.633 Bedarfsgemeinschaften statistisch erfasst, im Dezember 2013 waren es 6.609. Die Zahl der arbeitslosen Jugend-
lichen unter 25 Jahren ging hingegen von 39 Personen im Vormonat auf 37 zurück. „Die leichte Stagnation bei der Vermittlung ist saisonal bedingt. Wir gehen davon aus, dass sich die Beschäftigungschancen zum Frühjahr hin verbessern und dann wieder mehr Menschen einen Arbeitsplatz finden können“ teilt der Betriebsleiter Stefan Rechmann mit. zg
Vortragsreihe zur Rolle der Frau in Ägypten im Ried
Frauen in Ägypten RIED - Mit einer besonderen Veranstaltungsreihe widmet sich das Evangelische Dekanat Ried der Rolle der Frau in Ägypten und der Lebenssituation, der Frauen in der gegenwärtigen politischen und gesellschaftlichen Lage ausgesetzt sind. Prof. Dr. Fausia Hassan berichtet darüber in mehreren Vorträgen in der Zeit zwischen Mittwoch, 19. Februar, und Donnerstag, 27. Februar. Die Ägypterin spricht deutsch und reist zur Vortragsreihe eigens aus Ägypten an. Dr. Fausia Hassan (geb. 1953) ist Professorin für „Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Theaterkritik“ an der an der Kunst-
akademie in Kairo. Ihr Arbeitsschwerpunkt ist seit vielen Jahren die Übersetzung deutschsprachiger Dramen ins Arabische. So erschien 2004 ihre Übersetzung von Lessings „Nathan der Weise“. Sie ist zu Gast am Mittwoch, 19. Februar, von 14.30 bis 16.30 Uhr beim Ökumenischen Pfarrkonvent im Ev. Gemeindehaus, Darmstädter Str. 76 in Biblis, am Mittwoch, 19. Februar, von 19.30 bis 21.30 Uhr beim Treffen des Landfrauen-Ortsverbandes im Treff 21, Rheinstraße in Groß-Rohrheim sowie am Donnerstag, 20. Februar, von 9 bis 11 Uhr bei Frauenfrühstück im Gemeinderaum am Ahornplatz in zg Lampertheim-Neuschloß.
LOKALES
SAMSTAG, 15. FEBRUAR 2014
3
Magistratspressegespräch: Flüchtlinge aus Somalia empfangen / Neuerungen in den Biedensandbädern
KURZ NOTIERT
Katastrophenschutzübung zur Klärung der Grundwassersituation L AMPERTHEIM - Offensiv möchte die Stadt Lampertheim verschiedene aktuelle Themen angehen, welche die Bürger der Spargelstadt direkt betreffen. Dies ist die Erkenntnis aus einem Magistratspressegespräch am vergangenen Mittwoch mit Bürgermeister Gottfried Störmer, dem Ersten Stadtrat Jens Klingler und dem Pressesprecher der Stadt, Stefan Nickel. Grundwassersituation „Im Bruch” Im Lampertheimer Bruch steht derzeit das Wasser in den Gräben extrem hoch. Um den Abfluss des Wassers in den Gräben zu unterstützen, werden die Freiwillige Feuerwehr und das Technische Hilfswerk am heutigen Samstag eine Katastrophenschutzübung durchführen. Die Übung ist auf insgesamt 14 Stunden angesetzt. Hierbei ist geplant, drei transportable Pumpen an prädestinierten
Standorten einzusetzen. Die Stadtverwaltung Lampertheim wird die Übung nutzen, um das Abflussverhalten im Grabensystem sowie im gesamten „Bruch“ zu untersuchen. Eine erste Auswertung wird voraussichtlich der Stadtverordnetenversammlung zur Sitzung am 21. Februar vorgelegt werden können, bereits in der kommenden Mittwochausgabe folgt ein ausführlicher Bericht über die Katastrophenschutzübung im TIP. Weitere Flüchtlinge empfangen Die steigende Zahl der Zuwanderung von Flüchtlingen macht auch vor dem Kreis Bergstraße und der Spargelstadt nicht Halt. Seit Donnerstag sind weitere sechs Männer aus Somalia in Lampertheim aufgenommen worden. Sie finden ihre Unterkunft in der alten Schule in Rosengarten. Die evangelische Kirchengemeinde,
Neue Gäste in der alten Schule: Seit Donnerstag leben sechs Somalier in Rosengarten. Foto: Benjamin Kloos die im gleichen Gebäude einen Gottesdienstraum unterhält, hat sich bereit erklärt, den Somaliern Unterstützung zu geben. „Das Engagement der Kirche ist ein gutes Beispiel, wie Ehrenamt aussehen kann”, betonte Bürgermeister Störmer. „Ich würde mir wünschen, dass dies bei künftigen Einquartierungen von Flüchtlingen positiv Nachahmer findet.” Anleinpflicht für Hunde
Wie hier in Biebesheim hält am 17. und 18. Mai auch in den Lampertheimer Biedensandbädern dank des Veranstalters „Heimdalls Erben” das Mittelalter Einzug. Archivfoto: Hannelore Nowacki Schweinehals mit Knochen 1 kg
Während der Brut- und Setzzeit in der Zeit vom 1. März bis 30. Juni sind Hunde außerhalb der geschlossenen Bebauung in Feld und Flur – hierzu zählt auch das Rheinvorland – anzuleinen. Dies geht aus der am 29. März 2010 durch die Stadtverordnetenversammlung beschlossene Satzung hervor, die auch in diesem Jahr wieder in Kraft tritt. Sinn und Zweck dieser Regelung ist zum einen der Schutz
Schweine-Vlieshaxe 1 kg
9 3,2
Der Erste Stadtrat Jens Klingler informierte über Neuerungen und Bewährtes für die Badegäste der Biedensandbäder. Bei gleichbleibenden Preisen gibt es besonders in Bezug auf die EWR-City-Power-Card eine Änderung: Ab dem 1. Mai erhalten EWR-Kunden mit dieser keinen Rabatt mehr auf die
LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim lädt am Donnerstag, 20. Februar, um 19.30 Uhr in den Römersaal im Haus am Römer, Domgasse 2 zum Vortrag mit dem schönen Titel „Inselträume – Entdeckungen der Ile de France“ ein. Dieser Vortrag führt in den künstlerisch und kulturell besonders interessanten südlichen Teil der Ile de France. Wir folgen dem Lauf der Seine von Monterau bis Moret-sur-Loing, besuchen das Schloss von Fontainebleau und die umliegenden Wälder. Ebenso beschäftigen wir uns mit steinzeitlichen Siedlern und mit der Malschule von Barbizon. Wir treffen in Milly-la-Foret auf Cocteau und Tinguely, bestaunen die Fenster der Kathedrale von Chartres und die Pracht der Schlösser von Rambouillet und Vaux-le-Vicomte. Den Besucher erwartet ein spannender Vortrag, bei dem es sehr viel zu entdecken gibt. Die vhs lädt alle Interessenten recht herzlich zu diesem Vortrag ein, der Eintritt ist frei. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/363, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter www.lampertheim.de oder vhs. lampertheim.de sowie per E-Mail unter vhs@lampertheim.de zg
Mix-Markt Worms Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325 Montag-Freitag: 8-00 bis 17-00 Uhr
9 2,6
1,19
Amurkarpfen frisch Aquakultur Tschechien/Ungarn 1 kg
Zwiebeln 5 kg Sack Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg = 0,44
2,19
7,99
TOP-Angebot
9 3,9
Minigurken Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg
Rote Bete Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg
Bananen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg
Brühwurst „Doktorskaja“ 100 g, 1 kg = 4,60
9 2,4
9 0,5
1,11
6 0,4
Äpfel versch. Sorten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung je 1 kg
Zucchini Kl.: laut Auszeichnung 1 kg
9 0,7
5 0,5
Aromatisierter Vodka „Kalinka“ Gschel oder Chochloma 40% vol. je 0,5 L Fl., 1 L = 13,58
Vodka „Polish Standard“ 40% vol. je 0,7 L Fl., 1 L = 11,13
TOP-Angebot
Tri Porosenka - Würstchen in Schäldarm „Sardelki Shkoljnye“ 100 g, 1 kg = 5,90
TOP-Angebot
Tri Porosenka - Brühwurst „Doktorskaja“ je 800 g St., 1 kg = 4,74
Pralinen „Kto skasal MU?“ mit Sahne- oder Schokofüllung je 100 g, ‚ 1 kg = 5,50
1,89
Reissalat mit Gemüse je 720 ml Gl., 1 L = 2,85
TOP-Angebot
3,79 Teigtaschen mit Fleischfüllung „Pelmeni Romanovskie“ 500 g Pack., 1 kg = 3,70
1,85
9 0,5 Tri Porosenka - Brühwurst „Chajnaja“ 800 g St., 1 kg = 4,62
9 3,6 Buchweizen 800 g Pack., 1 kg = 1,12
9 0,8
TOP-Angebot
* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:
Tomaten-Meerrettich Sauce „Chrenovina“ oder Scharfe Soße mit Knoblauch „KOBRA“ je 295 ml Gl., 1 L = 3,02
9 0,8
Inselträume – Entdeckungen der Ile de France
www.mixmarkt.eu
Hähnchenunterkeule frisch Deutschland 1 kg
Hähnchenflügel ohne Spitze tiefgefroren Deutschland 3 kg Karton 1 kg = 2,67
5 2,0
Mehrmonatskarten. Hintergrund ist die Beendigung der Kooperation der Bäder mit dem Energieversorger. Eine weitere Änderung: Bei schlechten Wetterverhältnissen wird das Freibad bereits ab dem 16. September geschlossen und die Saison beendet. Mit der Freibadsaisonkarte kann in diesem Fall jedoch bis 30. September das Hallenbad genutzt werden. Auch bei den Veranstaltungen gibt es Neues: Erstmals wird in diesem Jahr am 17. und 18. Mai eine Mittelalterlicher Markt mit mehr als 30 Ausstellern rund um den Badesee stattfinden. Die beliebten und mittlerweile traditionellen Veranstaltungen Rock am See am 20. Juni, der Triathlon am 29. Juni und Tanz der Bässe am 19. Juli bleiben erhalten. Ergänzt wird das Angebot durch einen Hundebadetag. Dieser findet am 4. Oktober außerhalb der Freibadsaison statt, wobei nur die Hunde Eintritt kosten und hierbei gleich behandelt werden. Der Erlös soll gespendet werden. Positiv auf die finanzielle Situation der Biedensandbäder wirkt sich aus, dass zwei Schulen aus Gernsheim zum Schwimmunterricht nach Lampertheim kommen. Im Gegensatz zu den Schulen im Kreis, bei denen die Abrechnung über die Schulumlage erfolgt, nehmen die Bäder hier pro Woche 70 Euro ein. Auch eine Schule aus Biebesheim und ein Verein aus Pfungstadt, wo das örtliche Schwimmbad geschlossen wurde, haben bezüglich einer Nutzung angefragt. Benjamin Kloos
Angebot der Woche 08 von Mo. 17.02. bis Sa. 22.02. 2014 *
9 4,6
Schweine-Leber; -Herzen; -Nieren 1 kg
9 3,9
Mittelaltermarkt und Hundebadetag in den Biedensandbädern
Schweine-Oberschale 1 kg
1,99
Rinder-Beinscheiben 1 kg
der Wildtiere, insbesondere der Jungtiere, aber auch der Schutz der frisch angelegten Ackerflächen vor Zerstörung und Verschmutzung mit Hundekot und Urin. Die Stadt Lampertheim appelliert an die Vernunft und das Verständnis der Hundehalter, sich diesbezüglich zu verhalten. Bei Kontrollen im oben genannten Zeitraum muss neben einer entsprechenden Belehrung mit der Einleitung eines Bußgeldverfahrens gerechnet werden.
vhs-Vortrag am 20. Februar im Römersaal
9 6,7
TOP-Angebot
7,79
Stadtnachrichten
Günter Heinrich Beierle ✴ 22.09.1945
† 22.01.2014
Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige und liebevolle Weise zum Ausdruck brachten. Unser Dank gilt auch Herrn Pfarrer Reichert für die tröstenden und einfühlsamen Worte, Herrn Dr. med. Riessinger und dem KKH Heppenheim. Im Namen aller Angehörigen
Kornelia Beierle
Samstag, 15. Februar 2014
Landtagsabgeordnete Peter Stephan und Alexander Bauer laden nach Wiesbaden ein
Girls‘ Day im Hessischen Landtag KREIS BERGSTRASSE - Für alle interessierten Schülerinnen der Klassen 5 bis 10 besteht im Rahmen des inzwischen 10. Girls‘ Day in Hessen am 27. März die Möglichkeit, in die verschiedensten Berufsbilder hinein zu schnuppern. „Zwei Schülerinnen aus dem Kreis Bergstraße können den Girls‘ Day bei der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag in Wiesbaden verbringen. Die CDU-Landtagsfraktion hat für Mädchen aus ganz Hessen ein attraktives und vielseitiges
Programm zusammengestellt, das einen Einblick in die unterschiedlichsten Berufsbilder ermöglicht“, teilen die Landtagsabgeordnete Peter Stephan und Alexander Bauer (CDU) mit. Neben Einblicken in die Tätigkeiten von Landtagsfahrdienst, Landtagsrestaurant, der Pressestelle und der IT-Abteilung steht u.a. ein gemeinsames Mittagessen, eine Diskussionsrunde mit Abgeordneten und eine Führung durch den Landtag auf dem Programm, das um 9.30 Uhr be-
Lampertheim
ginnt und gegen 16.45 Uhr endet. „Der Weg nach Wiesbaden ist nicht weit und er lohnt sich! Wir würden uns freuen, wenn wir am 27. März in Wiesbaden zwei junge Mädchen aus unserem Kreis begrüßen könnten“, so Bauer und Stephan. Interessierte Schülerinnen können sich bis zum 21. Februar schriftlich bewerben bei: Alexander Bauer MdL / Peter Stephan MdL, Wahlkreisbüro, Schönbacher Straße 5, 64646 Heppenheim. zg
Virtuoser Musiker aus Südafrika am 20. Februar zu Gast im London Pub
Sting“, wie Roland Joubert immer wieder gerne genannt wird, trat bereits im Alter von 18 Jahren vor 20.000 Menschen im Green Point Stadium in Kapstadt auf und kam vor fast 20 Jahren als Tourgitarrist nach Deutschland, wo er heute noch lebt und arbeitet. Zur Zeit produziert er sein Debüt-Solo-Al-
bum und arbeitet mit Duncan Faure, der frühere Sänger der Bay City Rollers, an dessen neuem Solo Album. Ebenfalls in Planung ist ein spannendes Band-Projekt mit Roland als Gitarrist und Sänger in All Star-Besetzung mit Musikern von Foreigner, David Bowie, Joe Bonamassa und The Cult. zg
Kleine „Bücherwürmer“ treffen sich nOTDiensTe Ärztliche Notdienste an den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 uhr (vor Feiertagen 19 uhr) bis zum montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 uhr ist der Ärztliche bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben marienkrankenhaus) dienstbereit. tel. Nr. 06206–51434. Von montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Apotheken-Notdienst 15. Februar:
Helenen-Apotheke, Lampertheim ernst-Ludwig-Str. 10, tel: 06206-2383 Engel-Apotheke, bürstadt, Heinrichstr. 1a, tel: 06206-6372 Amts-Apotheke, Lampertheim, Wilhelmstr. 65, tel: 06206-57018 Adler-Apotheke, Worms, Neumarkt 1, tel: 06241-24600 Rathaus-Apotheke, bürstadt, Nibelungenstr. 40a, tel: 06206-963152
16. Februar: 17. Februar: 18. Februar: 19. Februar:
Zahnärzte
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/min. über mobilfunk)
Augenärzte
am 15. und 16. Februar: Dr. Vomberg, 68519 Viernheim, Wilhelm-Leusch(alle angaben ohne gewähr) ner-Str. 42, tel. 0 62 04 / 27 48
www.geschenkrahmen.de Wundervolle Erinnerungen und eine tolle Geschenkidee! Wir rahmen Ihre schönsten Erinnerungen für Sie ein.
sam die „Bücherstunde für die Kleinsten“ vor, wählt die Bücher aus und führt die Kleinen mit vielen lustigen Ideen durch das Programm. Im Anschluss hieran können die kleinen und großen Gäste nach Herzenslust in den Bilderbuchkisten stöbern, selbst vorlesen oder eigene Erfahrungen in der Gruppe austauschen. Für die großen Teilnehmer/innen gibt es vielfältige Anregungen, wie sich Bücher von Klein auf mit allen Sinnen erfassen lassen, und welchen Spaß man mit Büchern haben kann. Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren können natürlich noch nicht lesen, aber der Grundstein für spätere Lesekompetenz wird bereits jetzt gelegt. Deshalb ist es wichtig, dass das Interesse und die Freude an Büchern möglichst frühzeitig geweckt werden.
Mit Gleichgesinnten über Bücher diskutieren LAMPERTHEIM - Haben Sie auch schon mal gedacht, es wäre eine nette Idee, in einem Lesekreis zu sein und dort mit Gleichgesinnten sich über Lektüre auszutauschen und zu diskutieren? Das nächste Treffen des Lesekreis Lampertheims findet am Mittwoch, 19. Februar, um 18 Uhr in der Stadtbücherei Lampertheim
statt. Besprochen werden die ersten drei Erzählungen aus dem Buch „Der Zauber ist nicht verkäuf lich“ – Afrikanische Erzählungen von Doris Lessing. Der Lesekreis trifft sich monatlich und die Teilnehmer sollten bereit sein, ein Buch pro Monat zu lesen. Die Auswahl der Titel erfolgt gemeinsam und es werden nur Ta-
TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 5, vom 01. 01. 2014 gültig Auflage geprüft durch:
schenbuchausgaben gelesen. Die Teilnahme ist kostenlos. Für Fragen steht die Ehrenamtsbörse telefonisch unter 06206/935363 und per E-Mail unter S.Reis@Lampertheim.de zur Verfügung. Weitere Angebote der Ehrenamtsbörse gibt es unter: www.ehrenamt-lampertheim.de/ zg
ANZEIGE
Infos und Tickets für Sie auch über www.resetproduction.de THE WORLD OF MUSICALS am 04.04. um 20:00 h in der HansPfeiffer-Halle in Lampertheim
Telefonnummer 06206 5804145
Impressum
Ihr Partner GRANSON im FLIESENVERLEGEN Preiswert, schön & schnell
Tel. (01 76) 26 15 60 53
Flohmarkt in der Lampertheimer Kita Pater Alfred Delp, 13 bis 15 Uhr Kinderpappnasenfete im Schwanen-Saal, Lampertheim von 14.10 bis 16.20 Uhr 2. Prunksitzung des Hofheimer Carneval Verein, Bürgerhaus in Hofheim, 19.11 bis 23 Uhr 1. Große Sitzung des SKK50 im Bürgerhaus Bürstadt, 19.11 Uhr Fastnachtsitzung des CC Sackschdoahogger 04 Bürstadt, beim Kaninchenzuchtverein, um 20.11 Uhr Abendflohmarkt – rund ums Kind von 18 bis 20 Uhr im Hüttenfelder Bürgerhaus
16. Februar
BFC-Frauen-Frühstück im Bürgerhaus Riedrode, 11.11 Uhr Konzert mit Splendid Brass, in der Evangelischen Kirche, Heinrichstraße 22, in Bürstadt, 17 Uhr
19. Februar
Tischkicker-Tunier Magnusstr.37, Stadtjugendpflege Bürstadt 16 Uhr
20. Februar
Kinderkino in der Zehntscheune, Römerstr. 51, Lampertheim, 15Uhr bis 16.45 Uhr
21. Februar
Fastnachtsitzung der katholischen Pfarrgemeinde Hofheim im Canisiushaus, um 19.11 Uhr Prunksitzung des WSV Lampertheim, um 20.11 Uhr
22. Februar
Für sich selbst oder zum verschenken, können Sie die schönsten Momente Ihres Lebens als wundervolle Erinnerungen in einem einzigartigen Rahmen festhalten.
www.geschenkrahmen.de
Durch die „Bücherstunde“ erhalten die Eltern Ideen, wie sie auch zu Hause eine Art „Vorlesekultur“ schaffen können. Denn Eltern können in besonderer Weise die Basis für Sprach- und Lesekompetenz legen. Neben regelmäßigem Vorlesen, am besten in Form eines festen „Abend-Rituals“, ist das elterliche Vorbild von zentraler Bedeutung: Wer gerne liest, weckt Neugier und schafft einen besonderen emotionalen Bezug für die Kinder zu Büchern. Die Teilnahme an der „Bücherstunde für die Kleinsten“ ist kostenlos. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Stadtbücherei Lampertheim telefonisch unter 06206/935 206 oder per E-Mail unter Stadtbuecherei@Lampertheim. de sowie im Internet unter www. lampertheim.de. zg
Lesekreis Lampertheim trifft sich am 19. Februar in der Stadtbücherei
Die Baby-Erstlingsbekleidung, u.v.m.
Besuchen Sie uns unter
Waldfriedhof 18. Februar, 13 Uhr, Beisetzung, Leon Braun, 69 J. 20. Februar, 13 Uhr, Beisetzung, Anna Preidel geb. Maul, 92 J.
15. Februar
Bücherstunde für die Kleinsten in der Stadtbücherei Lampertheim am 19. Februar
LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 19. Februar, wird um 10 Uhr wieder die beliebte „Bücherstunde für die Kleinsten und ihre Eltern“ in der Stadtbücherei Lampertheim stattfinden. Diesmal steht der „Fasching“ im Mittelpunkt. Eingeladen hierzu sind alle „Bücherwürmer“ im Alter von 0 bis 3 Jahren zusammen mit ihren Vätern, Opas, Omas, Müttern oder anderen Betreuungspersonen. Es werden lustige Geschichten erzählt, informative Bilderbücher gezeigt und auch die allerkleinsten Zuhörer haben die Möglichkeit, sich aktiv an lustigen und interessanten Mitmach-Spielen beteiligen. Gisela Hering-Linke, Isabelle Zehnbauer und Claudia Rohde sind dieses Mal die Lesepatinnen der Aktion. Ein Team von engagierten Frauen bereitet gemein-
Stadtfriedhof 17. Februar, 13 Uhr, Beisetzung, Anna Maria Rau geb. Kempf, 91 J.
Termine
Außergewöhnliches Musikerlebnis mit Roland Joubert LAMPERTHEIM - Am 20. Februar lädt Roland Joubert um 20 Uhr zu einem außergewöhnlichen Musikerlebnis ins London Pub in Lampertheim ein. Der aus Südafrika stammende Gitarrist und Sänger Roland Joubert gilt auch in Deutschland schon seit Jahren als virtuoser Musiker. „The voice of
Bestattungen
lr07sa14
4
THE INTERNATIONAL MAGIC TENORS am 30.03. um 19:00 h in der Niederrheinhalle in Gimbsheim Das sind Stimmen! Das ist Leidenschaft! Das ist echte Begeisterung! Die acht Tenöre sind ab Ende Dezember wieder in Deutschland unterwegs – verpassen Sie nicht diese rasante musikalische Bühnenshow! Die letzte Tour war ein voller Erfolg - die charmanten Gentlemen rissen das Publikum in Deutschland von den Stühlen: Die gelungene Mischung aus erstklassigem LiveGesang, witzigen Moderationen, Tanzeinlagen und Bühnenshow faszinierte die Liebhaber verschiedenster Musikrichtungen gleichermaßen.
Eine Gala voller Glanzpunkte – die emotionale und abwechslungsreiche Reise in die große Welt der Musicals wird Sie begeistern! Das exklusiv für diese Tournee zusammengestellte Ensemble, bestehend aus Starsolisten/innen mit jahrelanger Erfahrung an vielen internationalen Bühnen (New York, London, Wien u.v.m.), Foto: Gregor Eisenhuth präsentiert seinem Publikum allabendlich Entertainment auf höchstem Niveau. Wunderschöne und emotionale Balladen wechseln sich ab mit fetzigen Hits. Aktuelle Musicals und Klassiker: The World Of Musicals setzt auf einen bunten, begeisternden Mix aus unvergesslichen Musicals – präsentiert von einer herausragenden Cast, die (natürlich) alle Songs live singen und jede Halle in ein Musicaltheater verwandeln wird.
Tickets auch unter: 01805 - 288 244 (14 ct/min., Mobilfunk abweichend) sowie an allen bekannten VVK-Stellen in der Region. Tenors_Musicals_3x100mm_Text_4c.indd 1
12.02.14 18:40
Seniorensitzung der CC Sackschdoahogger in der Halle des Kanichenzuchtverein Bürstadt, um 15.11 Uhr Fastnachtsitzung der katholischen Pfarrgemeinde Hofheim im Cani siushaus, um 19.11 Uhr 2. Große Sitzung des SKK50 im Bürgerhaus Bürstadt, 19.11 Uhr BFC-Faschingsball im Bürgerhaus Riedrode, 20.11 Uhr Feuerwehrfastnacht Bürstadt, Feuerwehrstützpunkt Römerstraße 1420, um 20.11 Uhr „Wies’n-Fasching“ - Große Fastnachtsparty des MGV Liederkranz, Bürgerzentrum Biblis, Saal, 20.11 Uhr
23. Februar SKK Kinder- und Jugendsitzung im Bürgerhaus Bürstadt, um 15.11 Uhr HCV Kinder-Fastnacht im Bürgerhaus Hofheim, von 14.11 bis 17 Uhr CGT/TV Kinderkostümfest, Jahnhalle, Am Sportfeld, Lampertheim von 14.10 bis 17 Uhr
27. Februar
Rathaus-Erstürmung, Rathaus Bürstadt, 17.11 Uhr Gernsemer Weiberfastnacht in der Stadthalle Gernsheim, 19.11 Uhr Weiberfastnacht in der Zehntscheune Lampertheim, um 20.11 Uhr Hexennacht im Bürgerhaus Hofheim um 19.11 Uhr
28. Februar
Frauensitzung des FFC Guud druff, im Bürgerhaus Bürstadt, um 20 Uhr
lokales
Samstag, 15. Februar 2014
5
Endspurt vor der Neuwahl: Jugendrat Bürstadt rührt die Werbetrommel in der Erich-Kästner-Schule
Konfirmandenprojekt mit Meißel und Knüpfel
BÜRSTADT – Die erste Wahl eines Jugendrates in Bürstadt erfolgte im Jahr 2000, in der Zeit vom 10. bis 14. März 2014 können alle Jugendlichen im Alter von 12 bis 19 Jahren und mit Wohnsitz in Bürstadt nun erneut und zum siebten Mal ihr Kreuzchen machen. Vor wenigen Wochen statteten einige Mitglieder des derzeit aus elf Personen bestehenden Jugendrates dem Lampertheimer Lessinggymnasium einen Besuch ab, am letzten Donnerstag war die ErichKästner-Schule an der Reihe. Zur sechsten Stunde waren alle Schüler der neunten und zehnten Klassen in die Sporthalle zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Im Rahmen einer Präsentation stellten Michael Pfeifer und Joseph Möller die Aufgaben und die Zusammensetzung des Jugendra-
LAMPERTHEIM – Heftiges Klopfen ist zu hören, beinahe wie ein Konzert mit eigenem Rhythmus. Was war los im Gemeinderaum beim Pfarramt Ost in der Elsterstraße? An vier großen Tischen sind die Konfirmanden in ihre Arbeit vertieft, machen immer wieder mal eine Verschnaufpause und unterhalten sich. Unter ihren Händen erhält die glatte Oberfläche der roten Sandsteinquader die Gestalt von einzelnen Buchstaben und bildlichen Motiven, zum Beispiel ein schön gerundetes Herz. Bevor jedoch die Konfirmanden den Meißel ansetzen und mit dem hölzernen Knüpfel ihre Kraft übertragen, malen sie die Buchstaben und Motive mit Bleistift auf. Leerzeichen, wie üblicherweise in Texten verwendet, gibt es im ersten Gebot aus rotem Sandstein nicht, die Worte werden durch Steinquader mit Sternen verbunden: IchbinderHerrDeinGottDusollstkeineanderenGötternebenmirhaben. Steinmetz Holger Schinz-Sauerwein eilt von Tisch zu Tisch, zeigt wie der Meißel zu führen ist und wirft immer wieder einen schnellen Hinweis in die konzentriert arbeitenden Tischrunden: „Nicht so draufhauen, der Stein geht kaputt“ oder auch „nicht über die Kante rüberschlagen“. So wie der Fachmann dabei strahlt, kann es nur heißen: Die Konfirmanden machen ihre Aufgabe gut. Auch Vikar Jan Scheunemann schaut, dass alles gut läuft bei diesem ersten Konfirmandenprojekt im Sandsteinformat. Die Jugendlichen haben offensichtlich Spaß, aber zu hören ist auch: „Das ist anstrengend“ oder mit Steigerung „es ist voll an-
„Bringt euch ein, so haben alle mehr davon“ Das erste Gebot in Sandstein und Goldglanz tes vor. „Der Jugendrat besteht aus maximal fünfzehn Mitgliedern“, informierte Pfeifer und berichtete, dass zurzeit bereits 22 Kandidaten auf der Liste stehen. Und um noch weitere Mitstreiter zu gewinnen erzählten die beiden Mitglieder nicht nur von den allgemeinen Aufgaben eines Jugendrates, sondern auch von bereits in Angriff genommen Projekten. Neben Fußballturnieren und anderen Events für Jugendliche, haben sich die Mitglieder des Jugendrates auch schon als Wahlhelfer bei Bundes- und Landtagswahlen engagiert. Auch in Zukunft sollen einige Dinge in der Stadt angestoßen werden, als größtes Projekt nannten Möller und Pfeifer den Umzug des Jugendhauses Schillers auf das Freizeitkickergelände. Dort soll ein
neues Jugendhaus entstehen. Außerdem soll der Skatepark umgebaut und mit neuer Halfpipe sowie einem neuen Belag ausgestattet werden. „Hier könnt ihr euch selbst einbringen und euch noch bis zum 21. Februar aufstellen lassen“, betonte Pfeifer. Der Jugendrat sehe sich als Jugendparlament. „Wir wollen wissen, was ihr wollt. Bringt euch ein, dann haben alle mehr davon“. Eva Wiegand
Info Für die Neuwahl des Bürstädter Jugendrates vom 10. bis 14. März können interessierte Jugendliche im Alter von 12 bis 19 Jahren und mit Wohnsitz in Bürstadt noch bis zum 21. Februar kandidieren.
Joseph Möller (r.) und Michael Pfeifer vom derzeitigen Jugendrat informierten alle Neunt- und ZehntklässFoto: Eva Wiegand ler der Erich-Kästner-Schule über die Arbeit des Jugendrates.
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Steinmetz und Bildhauer Holger Schinz-Sauerwein gibt Tipps zum guten Gelingen. Nicht immer haben die Sandsteinquader die bestellte weiFoto: Hannelore Nowacki che Qualität. strengend“. Mit echtem Blattgold in 23 Karat erhalten die Buchstaben und Sterne in der der nächsten Woche ihren dauerhaft leuchtenden Glanz. „Dieses Industrieblattgold ist erstaunlich günstig“, sagt Steinmetz Schinz-Sauerwein. Zwanzig Jugendliche sind an diesem verregneten Nachmittag dabei, ihren Teil des ersten Gebots zu bearbeiten. Alle 58 Konfirmanden in drei Gruppen sind am Projekt beteiligt. Nach der Konfirmation dürfen sie ihre Steinkunst mit nach Hause nehmen. Die Idee zu diesem erstmaligen Konfirmandenprojekt zündete bei einem häuslichen Abendessen, berichtete Pfarrerin Sabine Sauerwein – in der Tischrunde ihr Jüngster, der auch im Konfirmandenunterricht ist, und Ehemann Holger Schinz-Sauerwein. Die 60 Buchstaben des ersten Gebots würden gut zur Zahl der Konfirmanden passen, war ihre Über-
legung. Nachdem der Kirchenvorstand grünes Licht gegeben hatte, konnte das besondere Projekt beginnen. „Wir unterrichten in vielfältiger Form“, erklärt Pfarrerin Sauerwein. So habe ihre Konfirmandengruppe zu Weihnachten das Krippenspiel schauspielerisch eingeübt und an Heilig Abend aufgeführt und auch der Vorstellungsgottesdienst werde von den Konfirmanden weitgehend selbst mit Lesungen, Predigen und Gebetsvorträgen gestaltet. In den nächsten Wochen werde im Unterricht auch darüber gesprochen, welche Bedeutung das erste Gebot heute habe, um welche Idole oder „Götter“ es aktuell gehe. Für den Aufbau der über dreieinhalb Meter langen Zeichenreihe aus Sandstein zum Vorstellungsgottesdienst hat Steinmetz und Bildhauer SchinzSauerwein schon eine Idee – auf jeden Fall am und auf dem Altar. Hannelore Nowacki
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Artikel ohne Dekoration. Angebot gültig ab Montag 17.02. bis Samstag 22.02.2014. Für Druckfehler keine Haftung.
www.globus.de
Globus. Ihr Einkausmarkt der Vielfalt.
Globus:
Geschmack ohne Zusatzstoffe
mehr Bio - mehr Genuss! Alnatura Orangen Spanien, „Navelinas“, 1,5 kg-Netz, Klasse II, 1 kg: 1.66
2
49
Alnatura Zitronen Spanien, „Primofiori“, 500 g-Netz, Klasse II, 1 kg: 2.38
1
19
BobenheimRoxheim
Und das ist die BioVielfalt bei Globus.
0
99
Die Lebensmittelvielfalt bei Globus ist enorm groß, das gilt natürlich auch für unsere Bio-Produkte. Mit Alnatura haben wir einen ganz besonderen, kompetenten Partner, der diese außerordentliche Produktvielfalt bietet. Das breite, sichere und qualitativ hervorragende Angebot bietet alles, um sich ausgewogen, abwechslungsreich und vor allem gesund zu ernähren.
Alnatura Kiwi Griechenland, grün, 4er-Schale, Klasse II 1 Stück: 0.25
Alnatura Frische Vollmilch 3,7 % Fett, 1 Liter-Packung
0
99
0
85
0
95
4 üC ST K!
Alnatura Tafeläpfel Italien, „Braeburn“, 1 kg-Schale, Klasse II
2
79
3
Alnatura Speisekartoffeln „Ditta“ Deutschland, in der 2 kgPapptüte, 1 kg: 1.75
49
149
Alnatura Speisezwiebeln Deutschland, 750 g-Netz, 1 kg: 1.99
Alnatura Bio TomatenStücke 0,4 l-Dose, 100 ml: 0.21
Alnatura Hartweizennudeln 100% Hartweizen, 500 g-Packung, 100 g: 0.19
nur Ihr Globus. Erreichbar in
10 Minuten!
Wendel GmbH & Co. KG GLOBUS Handelshof St. m-Roxheim nhei Bobe tätte iebss Betr Südring 2 m 67240 Bobenheim-Roxhei el) embösch, 66606 St. Wend
(Gesellschaftssitz: Am Wirth
Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290
6
lokalsport
Samstag, 15. Februar 2014
Sieg im kleinen Finale beim internationalen Tournoi de France nach nur zwölf Sekunden
Hüttenfelder Ringer-Talent auch im Team mit der SVG Nieder-Liebersbach am Start
Dritter Platz für Lars Kilian in Cannes
Louis Lay wird bei Landesmeisterschaften Zweiter in der C-Jugend
BÜRSTADT - Beim internationalen Turnier im südfranzösischen Cannes startete Lars Kilian das erste Mal für Deutschland in der Altersklasse U18 unter den Augen des Bundestrainers. Vertreten waren neben Frankreich und Deutschland starke Judonationen wie Italien, Spanien und die Schweiz. Lars Kilian bekam es in seiner Gewichtsklasse bis 81 Kilogramm jedoch ausschließlich mit den starken Franzosen zu tun, wobei er vier der ersten fünf Kämpfe nach starken Leistungen für sich entscheiden konnte. Im kleinen Finale um Platz drei und die Bronzemedaille machte Lars kurzen Prozess mit seinem Gegenüber, in dem er ihn nach dessen Angriffsversuch nach nur zwölf Sekunden mit Tai-Otoshi zum Ippon warf.
Lars Kilian zeigte in Cannes eine starke Leistung. Sehr zur Freude des U18-Bundestrainers. Foto: oh
Nach sechs Kämpfen, fünf Siegen und einer denkbar knappen Niederlage auf höchstem Niveau war der Bundestrainer sehr zufrieden mit seinem jungen Schützling. Dennoch gab er Lars technische und kleinere taktische Hausaufgaben für die anstehenden Südwestdeutschen und für die Deutschen Meisterschaften mit auf den Weg. Diese finden bereits am 15./16. Februar in Maintal (Hessen) und am 1./2. März in Wanne-Eickel (Nordrhein-Westfalen) statt. Danach stehen bis zum Sommer neben ein paar kleineren Turnieren auch einige Europacup-Turniere an. Ziel in diesem Jahr ist es, das Europacup-Niveau kennen zu lernen, um im nächsten Jahr vielleicht um die WM-Qualifikation der gleichen Altersklasse mit zu kämpfen. zg
D-Jugend-Handball TV Lampertheim erfolgreich / Knappe Niederlage für E-Jugend
Mit viel Laufarbeit und leidenschaftlichem Kampf zum Sieg
Mit großem Einsatz bezwangen die D-Jugend-Handballer des TV Lampertheim in einem starken Spiel die HSG Fürth/Krumbach. Foto: oh LAMPERTHEIM - In einem rasanten Handballspiel besiegte am vergangenen Sonntag in einem Verbandsligaspiel der Bezirksliga A-Süd in der heimischen Jahnhalle die D 1 des TV Lampertheim die Altersgenossen der HSG Fürth/ Krumbach mit 22:21. Von den beiden Trainern Jürgen Hedderich und Rainer Wiedemann sehr gut eingestellt, lieferten die TV’ler der
favorisierten HSG einen offenen Schlagabtausch. Zur Halbzeit lag man noch 11:12 zurück und in den ersten fünf Minuten der zweiten Hälfte sah es so aus, als würden Fürth/Krumbach uneinholbar davonziehen. Dann besannen sich aber die Lampertheimer Rückraumschützen ihrer Qualitäten und überwanden den gegnerischen Torhüter ein
ums andere Mal. Mit viel Laufarbeit und leidenschaftlichem Kampf stemmten sich die Lampertheimer der Schlussoffensive des Gegners entgegen und retteten den knappen Vorsprung über die Zeit. Es spielten Ralph Hönninger, Till Miksch, Nick Kühr, Dion Kreher, Tobias Hedderich, Jannes Göbel, Jannik Reiber, Tim Schuster und Nico Greschner. Ebenfalls Heimrecht hatte die D 2 gegen den haushohen und bisher verlustpunktfreien Favoriten SV Erbach. Das Spiel nahm zunächst auch den erwarteten Verlauf und die ausschließlich mit dem jüngeren Jahrgang angetretenen TV-Handballer lagen zur Halbzeit 6:9 zurück. In der zweiten Hälfte wurde das Spiel ausgeglichener und die körperlich überlegenen Gäste immer unsicherer. Trotzdem konnten sie einen 17:15 Erfolg mit nach Hause nehmen, der aber als sehr schmeichelhaft bezeichnet werden muss, da die Lampertheimer nicht weniger als fünf Siebenmeter verschossen. Es spielten Jaqueline Wegner, Julia Hübner, Nick Kühr, Aaron Liffers, Philipp Franz, Dennis Schuster, Joshua Klotz, Nico Greschner, zg Dion Kreher.
Louis Lay (in blau) in Aktion. HÜTTENFELD - In Hüttenfeld wird zwar nicht gerungen, doch gibt es durchaus Hüttenfelder, die dem Ringer-Sport verbunden sind und dort auch Erfolg haben. Der zehnjährige Louis Lay beispielweise betreibt diesen Sport bei der SVG Nieder-Liebersbach und wird auch dort von seinem Vater Sven trainiert. Die Ringer der SVG Nieder-Liebersbach konnten bei den nordbadischen Landesmeisterschaften in Viernheim im griechischrömischen Stil deutliche Akzente
Foto: oh setzen. Die Titelkämpfe wurden von insgesamt 225 Ringern aus 23 Vereinen besucht. Punktbestes Team wurde, wie schon vor einer Woche in Relingen bei den Freistilmeisterschaften, der ASV Ladenburg. Doch die SVG konnte sich mit insgesamt 15 Sportlern, 10 Medaillen (1x Gold, 6x Silber, 3x Bronze) und 60 Punkten einen hervorragenden sechsten Platz in der Mannschaftswertung sichern. Bei der Jugend gab es einige knappe Entscheidungen zu Ungunsten der Liebersbacher. Hier schramm-
Badminton: BVL-Jugend bei Bezirksrangliste in Dornheim erfolgreich
Kathrin Geldmacher und Hannah Seibel auf Platz zwei LAMPERTHEIM - Am vergangenen Wochenende fand in Dornheim die dritte und letzte Bezirksrangliste dieser Saison statt und die Teilnehmer aus Lampertheim waren erneut erfolgreich. Am Samstag traten Hannah Seibel und Joshua Kraus im Einzel U 19 an. Nach zwei deutlichen und einem knappen Sieg sowie einer Niederlage im letzten Spiel stand für
Joshua am Ende der zweite Platz zu Buche. Hannah hatte es etwas schwerer, da aufgrund der niedrigen Teilnehmerzahl das Damenund Herreneinzel zusammengelegt wurde und sie somit auch gegen die Teilnehmer aus dem Herreneinzel antreten musste. Allerdings konnte sie eines ihrer Spiele gewinnen und stand in der Wertung des Dameneinzels am
Damit Sie sich intensiv Ihren Geschäften widmen können, machen wir die Werbung für Sie … WIR ERSTELLEN EINEN AUF IHR BUDGET ABGESTIMMTEN WERBEPLAN FÜR 3 MONATE, EIN HALBES JAHR ODER EIN GANZES JAHR! Vereinbaren Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch mit unseren Kundenberatern:
ten Louis Lay zusammen mit Felix Seiler, Nico Reichel und Philipp Kraft durch knappe Punktniederlagen an einem möglichen Titelgewinn vorbei. Louis ist in diesem Jahr erstmals in die C-Jugend bis 36 Kilogramm aufgerückt und konnte somit seinen ersten Platz vom letzten Jahr nicht wiederholen. Außerdem hat ihn eine Erkältung in den letzten Wochen etwas geschwächt. Dennoch konnte er mit diesem hervorragenden zweiten Platz zufrieden ehr sein.
Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 e-mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 e-mail: steigner@tip-verlag.de
www.tip-verlag.de
Ende ebenfalls auf Platz zwei. Im Doppel am Sonntag traten Hannah Seibel und Kathrin Geldmacher im Damendoppel U19 an. Nach zwei Siegen aus vier Spielen belegten sie den zweiten Platz aus insgesamt fünf teilnehmenden Paarungen. Bei der Bezirksmeisterschaft im Oktober, haben unsere Teilnehmer gute Aussichten auf einen Setzplatz in der Rangliste. zg
Stellen · Jobs
Stellenanzeigen
im
Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10
Wir suchen
für unsere Firmenkunden (80% Stamm / 20% Neu)
Das bringen Sie mit: · abgeschlossene Ausbildung · mehrjährige Berufserfahrung in der Buchhaltung · gute PC-Kenntnisse Das bieten wir: · angemessene Entlohnung · umfassende Sozialleistungen · umfassende Betreuung am Arbeitsplatz
• Kaufmännische Fachkraft
KUNDENBETREUER/IN GESUCHT WS.07sa14
Wir suchen Mitarbeiter (m/w) für unsere Kunden im Raum Worms mehrere
• Gabelstaplerfahrer mit langjähriger Erfahrung • Mitarbeiter für Lager und Produktion Wir bieten: · umfassende Sozialleistungen · persönliche Betreuung am Arbeitsplatz · faire Bezahlung
lr25mi13
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
1.300 € brutto und mehr!
2:1-R E
A N TS TA U R
& F R E IZ
E IT F Ü H
RER
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und beigefügte Gehaltsvorstellung.
VMG mbH, Postfach 2063, 67510 Worms 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros bewerbung@schlemmerblock.de www.schlemmerblock.de/jobs
Persona Service Rathenaustraße 18 · 67547 Worms worms@persona.de (0 62 41) 30 97 20 Öffnungszeiten: 8–17 Uhr
07714
Schriftliche Bewerbung: Telefonische Bewerbung: Bewerbung per E-Mail: Bewerbung per Web:
Unser Team freut sich auf Ihre Bewerbung! Persona Service Rathenaustraße 18 · 67547 Worms worms@persona.de (0 62 41) 30 97 20 · Öffnungszeiten: 8–17 Uhr
für die Buchhaltung in Vollzeit
Teilzeit: 8 - 14.15 Uhr (30 Std./Woche) + Option auf Übernahme in Vollzeit! Verdienstmöglichkeit bei 6 Std./Tag:
PC-Grundkenntnisse sollten vorhanden sein. Qualifizierte Einarbeitung ist gewährleistet.
Wir suchen zuverlässige deutschsprachige
Reinigungskräfte auf Geringfügigkeitsbasis
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
WS.07sa14
Wir vergrößern unser Team!
Monteure zur Festanstellung (schriftl. Bewerbung) und flex. Aushilfskräfte auf 450-Euro-Basis für Baugruppen und Maschinenmontage.
Zum nächst mögli stellen wir Zum ein (m/w Zeitpunkt nä Zum nächst mögli stellen w / stellen wir ein (m/w Zum nä eZeitpunkt / nteure Zum nächst mögli / stellen w Ge ichen Zeitpunkt Zu lateure stellen wir ein (m/w e für w): nteure / ste enstschaft / lei Ge H lateure monteure / rsonaldienste Rimsinger Weg 16 für g enstngen mbH tallateure schaft Tel. 0761/456 47-0, lei Ge 47-29 Rimsing H 11 Freiburg rsonaldienstfreiburg@ame-zeit esellschaft Rimsinger Weg 16 für Tel. 076 g enst0761/4 56 47-29 ngen mbH Tel. 0761/456 47-0, r Personaldienstlei freiburg 47-29 H it.de Rimsing 11 Freiburg freiburg@ame-zeit istungen mbH Rimsinger Tel. Weg076 16 g für PersonaldienstGesellschaft leistungen mbH für PersonaldienstRimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms leistungen mbH
lr25mi13
Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 · Fax 97 27-29 Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 www.ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): Zum nächst möglichen Zeitpunkt Heizungsmonteure / stellen wir einmöglichen (m/w): Zeitpunkt Zerspanungsmechaniker Zum nächst Sanitärinstallateure stellen wir ein (m/w): Elektroniker / Gesellschaft Radio- u. Fernsehtechniker für PersonaldienstGesellschaft leistungen mbH für PersonaldienstRimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Gesellschaft Schönauer Straße · 67547 Worms leistungen Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 für PersonaldienstTel. (0 62 41) 97 27-0 · Fax 97mbH 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de Rimsinger Weg leistungen 16, 79111 Freiburg mbH worms@ame-zeitarbeit.de
Elektriker
Tel. 0761/456 47-0, 0761/4 56 47-29 Rimsinger Weg 16, Fax 79111 Freiburg www.ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): Zum nächst möglichen Zeitpunkt Elektroniker / stellen wir einmöglichen (m/w): Zeitpunkt Zum nächst Radiou. Fernsehtechniker stellen wir ein (m/w): Gesellschaft Wir bieten Ihnen viele interessante Jobs. für PersonaldienstGesellschaft leistungen mbH PersonaldienstRimsinger Weg für 16, 79111 Freiburg Gesellschaft Für 0761/456 Einsätze bei47-0, unseren Kunden suchen wir: leistungen Tel. 0761/4mbH 56 47-29 für Fax PersonaldienstRimsinger Weg 16, 79111 Freiburg freiburg@ame-zeitarbeit.de leistungen mbH
Mit uns können Sie arbeiten.
Elektriker
Bürokaufleute Tel. 0761/456 47-0, 0761/4 56 47-29 Rimsinger Weg 16, Fax 79111 Freiburg Chemikant (m/w) freiburg@ame-zeitarbeit.de Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de 21,22 EUR/Std
jo.46sa13
Gesellschaft Maler/Lackierer worms@ame-zeitarbeit.de für Personaldienstfreiburg@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de
Gesellschaft leistungen Zur Erweiterung unseres mbH für 79111 PersonaldienstRimsingersuchen Weg 16,wir Freiburg Fuhrparks ab sofort leistungen Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4mbH 56 47-29 Zum nächst möglichen Zeitpunkt oder später zuverlässige Rimsinger Weg 16, 79111 freiburg@ame-zeitarbeit.deFreiburg
nächst stellen wir einmöglichen (m/w): Zeitpunkt Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Zum stellen wir ein (m/w): freiburg@ame-zeitarbeit.de Heizungsmonteure /
LKW-Fahrer/in
Radio- u. Fernsehtechniker
Löter / Bestücker
ZumHängererfahrung, nächst möglichenfür Zeitpunkt mit den stellen wir ein (m/w): Zum nächst möglichen Zeitpunkt Fernverkehr. stellen wir ein (m/w): Gesellschaft PersonaldienstMartin Grüters für GmbH & CoKG mbH Mo.-Fr. 9.00-17.00 Uhrleistungen / Tel. 02157-815563 Gesellschaft Rimsinger Weg für 16, 79111 Freiburg PersonaldienstGesellschaft Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4mbH 56 47-29 leistungen für Personaldienstfreiburg@ame-zeitarbeit.de Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg leistungen Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4mbH 56 47-29
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): Gesellschaft Schreinerfür Personaldienstleistungen mbH Gesellschaft Schlosser / Stahlbauer Rimsinger Weg für 16, 79111 Freiburg PersonaldienstMaschinenschlosser Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4mbH 56 47-29 leistungen
Maler/Lackierer
Schweißer
Gesellschaft leistungen mbH PersonaldienstRimsinger Weg für 16, 79111 Freiburg Industriemechaniker Schlosser (m/w) leistungen Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4mbH 56 47-29
freiburg@ame-zeitarbeit.de Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg 18,61 EUR/Std Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de
Wir haben die guten Jobs.
Zum nächst möglichen Zeitpunkt Berlinerwir Ringein 1a,(m/w): 67547 Worms stellen Telefon 06241 506366-0 www.timepartner.com
Bürokaufleute Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Gesellschaft für PersonaldienstPersonaldienstfür leistungen mbH leistungen mbH
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de
Industriemechaniker freiburg@ame-zeitarbeit.de Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Zum nächst möglichen Zeitpunkt Gesellschaft nächst freiburg@ame-zeitarbeit.de stellen wir einmöglichen (m/w): Zeitpunkt für Personaldienst- Zum
Schweißer
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
SchreinerGesellschaft Schlosser Stahlbauer für/ Personaldienstleistungen mbH Maschinenschlosser Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Industriemechaniker
Elektriker Bürokaufleute Gesellschaft Gesellschaft für Personaldienstfür Personaldienstleistungen mbH mbH Rimsinger Weg leistungen 16, 79111 Freiburg
Rimsinger Weg 16, Fax 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de
für Personaldienst- Zum nächst möglichen Zeitpunkt leistungen mbH stellen wir ein (m/w):
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
Schreiner Schlosser / Stahlbauer Maschinenschlosser Industriemechaniker
für unseren Versandhandel in Lampertheim. Wir suchen Reinigungskraft Gesellschaft für Personaldienstim Putzbereich (450-€-Basis) Arbeitszeit: 12 Wochenstunden (entspricht ca. 9,30 Euro netto leistungen mbH Weitere Informationen unter Stundenlohn). Arbeitsbereich: Mitarbeit im Versand. Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg
Telefon 06206 5 65 55 56 47-29 Vorraussetzungen: Flexibel (9-17 Uhr), selbstständiges Arbeiten, Tel. 0761/456 47-0,-Fax 0761/4 freiburg@ame-zeitarbeit.de hohe Motivation. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf senden Sie bitte m/w per Mail an: job@trendmile.com (7,5 to. FKL C1E) Zum nächst möglichen Zeitpunkt trendmile GmbH – Gaußstr. 25 – 68623 Lampertheim nächst Zeitpunkt stellen wir einmöglichen (m/w): als Zum Teilzeitkraft oder auf Tel.: 0 62 06 / 95 13 265 stellen wir ein (m/w):
450,€-Basis gesucht Löter / Bestücker
Maler/Lackierer Gesellschaft
(teilw. mit Übernachtung).
Der Gesellschaft für PersonaldienstTel.: 0177/34 92 449
Bürokaufleute Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Klapperstorch ist erfolgreich gelandet!
für Personaldienstleistungen mbH mbH Rimsinger Weg leistungen 16, 79111 Freiburg SieZum sind Rimsinger Weg 16,Zeitpunkt 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Zum nächst möglichen nächst möglichen Zeitpunkt Tel. 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de stellen wir0761/456 ein (m/w): stellen wir ein (m/w):
Heizungsmonteure / Schweißer mit Paß Sanitärinstallateure freiburg@ame-zeitarbeit.de
Gesellschaft fürmöglichen PersonaldienstZum nächst Zeitpunkt Zum nächst Zeitpunkt stellen wirleistungen einmöglichen (m/w): mbH Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Schönauer Straße 22 · 67547 Worms stellen wir ein (m/w):
Maler/Lackierer Schweißer
Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de Gesellschaft
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r tzbereit
Löter / Bestücker
alles Betreuung. oder haben weitere Qualifikationen (z.B. ZMP/ZMF)? Gesellschaft
für PersonaldienstOb Spezialist oderleistungen AllroundermbH Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg
uf zu ns ! auf Ihre
(mind. Stunden/Woche): In56 unserem Tel. 24 0761/456 47-0, Fax 0761/4 47-29 Team finden entlte/n freiburg@ame-zeitarbeit.de Sie die passende Herausforderung. der
Gesellschaft für Personaldienst- Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung! für Personaldienstleistungen mbH mbH Rimsinger Weg leistungen 16, 79111 Freiburg Zum nächst möglichen Zeitpunkt Rimsinger Weg 16, Fax 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, 0761/4 56 47-29 Zum nächst Zahnarztpraxis möglichen Zeitpunkt Dr. Gerhard Weitz stellen wir0761/456 ein (m/w): Tel. 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de stellen wir ein (m/w): Schulstraße 3 | 68642 Bürstadt freiburg@ame-zeitarbeit.de Elektroniker / GmbH Tel.: 0 62 06 / 7 90 44 | www.zahnarzt-dr-weitz.de
Radiou. Fernsehtechniker Für namhafte Unternehmen GesellschaftBiblis in Worms, Gernsheim, für Personaldienstund Zum Umgebung suchenZeitpunkt wir nächst möglichen leistungen mbH Zum nächst Zeitpunkt händeringend: stellen wir 16, einmöglichen (m/w): Freiburg Rimsinger Weg 79111
Schweißer
stellen wir einFax (m/w): Tel. 0761/456 47-0, 0761/4 56 47-29 - Erfahrene Schreiner freiburg@ame-zeitarbeit.de
Staplerfahrer m/w Schlosser / Stahlbauer Gesellschaft imMaschinenschlosser 3-Schicht-System für Personaldienstleistungen Industriemechaniker - Fachlageristen m/w mbH Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Gesellschaft Zum nächst möglichen Zeitpunkt - Lagerarbeiter m/w Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 stellen wir ein (m/w):für Personaldienstfreiburg@ame-zeitarbeit.de - Kommissionierer m/w leistungen mbH Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg - Facharbeiter
Elektriker
Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Gesellschaft freiburg@ame-zeitarbeit.de
Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Gesellschaft freiburg@ame-zeitarbeit.de
@
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de
Radio- u. Fernsehtechniker Elektriker Gesellschaft
stellen wir ein (m/w):
Aushilfskräfte auf Minijob (450 Euro) Basis LöterGenieße / Bestücker Dein Leben...
Maler/Lackierer Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): Wir suchen
Das bieten wir: · angemessene Entlohnung • Industriekaufmann/frau · umfassende Sozialleistungen in Vollzeit Gesellschaft · umfassende Betreuung Ihre Aufgaben: für Personaldienst- am Arbeitsplaltz
Schweißer
WS.07sa14
Gesellschaft Bürokaufleute 17,02 EUR/Stdfür Personaldienst-
Rimsinger Weg 16, Fax 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de
Zum nächst möglichen Zeitpunkt Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Zum nächst möglichen Zeitpunkt freiburg@ame-zeitarbeit.de Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 stellen wir ein (m/w): stellen wir ein (m/w): freiburg@ame-zeitarbeit.de Elektroniker /
leistungen mbH
(m/w)
Gesellschaft Gesellschaft für Personaldienstfür Personaldienstleistungen mbH mbH Rimsinger Weg leistungen 16, 79111 Freiburg
Straße 22 · 67547 Worms Tel. (0 62 41) 97 27-0 · Fax 97 27-29 Maler/Lackierer Schönauer worms@ame-zeitarbeit.de
Schweißer
Wir suchen ab sofort zuverlässige und flexible
LKW-Fahrer
Staplerfahrer Elektroniker / mit Auto & FS Sanitärinstallateure
Zum nächst/ möglichen Zeitpunkt Fahrerlaubnis Kartenführerschein wirC1E ein (m/w): derstellen Klasse (alte Klasse 3)
Bewerbung an: HTG Heat Tech Induction GmbH
Bensheimer Straße 8, 68623 Lampertheim, Tel. (0 62 41) 2 68 05 24, Hr. Jung
Löter / B Löte Löter / B Löte Löter / B L
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Löter / Bestücker Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29
Tel: 0176-19999100
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Zum0761/456 nächst möglichen Zeitpunkt freiburg@ame-zeitarbeit.de stellen wir ein (m/w):
Zum nächstFacharbeiter möglichen Zeitpunkt Elektriker PLT (m/w) stellen wir ein (m/w): Zum nächst möglichen Zeitpunkt 19,91 EUR/Std stellen wir ein (m/w):
Elektriker Maschinen- und Anlagenführer
auf Mini-Job-Basis / Teil- oder Vollzeit. Zum nächst möglichen Zeitpunkt Bei stellen Interesse bitte melden bei wir ein (m/w): Zum Böhm, nächst möglichen Zeitpunkt Fatima stellen wir ein (m/w):
ar.07sa14
Sanitärinstallateure Elektroniker / Radio- u. Fernsehtechniker Gesellschaft
Kosmetikerin
Heizungsmonteure / Elektriker/ Elektroniker Sanitärinstallateure
lr25mi13
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir einmöglichen (m/w): Zeitpunkt Zum nächst stellen wir ein (m/w): Heizungsmonteure / Chemikant mit Staplerschein
jo.46sa13
Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de
Voraussetzung: dementsprechende Berufserfahrung, langfristig gesucht.
■ sener gebäudeservice gmbh
Gesellschaft für Personaldienst- Hüttenfelder Str. 25a ■ 64653 Lorsch ■ Tel. 06251-70586-0 ■ info@sgs-team.de leistungen WirRimsinger suchen Weg ab sofort eine mbH 16, 79111 Freiburg freundliche, zuverlässige und Zum nächst möglichen GenießeZeitpunkt Dein Leben... Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): stellen wir ein (m/w): flexible freiburg@ame-zeitarbeit.de
dw07sa14
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
lr06sa14
Löter / Bestücker
lr25mi13
Heizungsmonteure / Schlosser / Sanitärinstallateure Schlosserhelfer
für diverse Objekte in Lampertheim und Worms AZ: jeweils Mo-Sa morgens 6:45 Uhr - 8:00 Uhr
für Personaldienstleistungen Zum nächst möglichen mbH Zeitpunkt leistungen mbH GmbH · Auftragsabwicklung Rimsinger Weg stellen wir 16, ein 79111 (m/w): Freiburg Wir freuen uns auf Ihre aussageWeg 16, 79111 Freiburg · Rimsinger Materialdisposition Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Hauptsitz: Schreiner Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29kräftigen Bewergungsunterlagen · Korrespondenz mit Kunden freiburg@ame-zeitarbeit.de Ludwigsplatz 5 · 67549 Worms freiburg@ame-zeitarbeit.de und beigefügte Gehaltsvorstellung. Schlosser / Stahlbauer in Deutsch u. Englich Telefon: +49 (0)6241 – 60 46
Maschinenschlosser
BüroIndustriemechaniker Gernsheim, Schmiedgasse 2 64579 Gernsheim Bürozeiten: Mo. Gesellschaft 7.30 - 16.30 Uhr Zum nächst möglichen Zeitpunkt PersonaldienstFr. für 7.30 - 16.00 Uhr stellen wir ein (m/w): leistungen mbH Mittagspause 12 - 13 Uhr Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg www.prokopp-personal.de Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 c.hartmann@prokopp-personal.de freiburg@ame-zeitarbeit.de
Bürokaufleute Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Das bringen Sie mit: · Ausbildung zum Industriekaufmann/frau · Erfahrung in der Disposition Zum nächst möglichen Zeitpunkt · mehrjährige Berufserfahrung stellen wir ein (m/w): · sehr gute Englischkenntnisse · Schreiner gute PC-Kenntnisse
Persona Service Rathenaustraße 18 67547 Worms worms@persona.de (0 62 41) 309720 Öffnungszeiten: 8–17 Uhr
Schlosser / Stahlbauer Maschinenschlosser Industriemechaniker
0761/4 56 47-29 Täglich Aktuelles aus der Region ... Rim Tel. 0761/456 47-0, 6, 79111 Freiburg 47-29 freiburg it.de Te www.tip-verlag.de freiburg@ame-zeit , Fax 0761/4 56 47-29 Mehr Fotos in der Online-Galerie fre tarbeit.de Kleinanzeigen online aufgeben www.facebook.com/TIPgratiszeitung Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de
Besuchen Sie uns auch bei
➤
Zum nächst mögli ➤
8
LOKALES
Gemeindebrief der
Weltgebetstag von Frauen aus Ägypten
Evangelischen Lukasgemeinde
Am Freitag, den 7. März 2014, feiern Menschen rund um den Erdball Gottesdienste zum Weltgebetstag. In Zeiten politischer und gesellschaftlicher Umbrüche kommt der Weltgebetstag 2014 aus Ägypten. Mitten im „Arabischen Frühling“ verfassten die Frauen des ägyptischen Weltgebetstagskomitees ihren Gottesdienst. Ihre Bitten und Visionen sind hochaktuell: Alle Menschen in Ägypten, christlich und muslimisch, sollen erleben, dass sich Frieden und Gerechtigkeit Bahn brechen, wie Wasserströme in der Wüste! (Jes 41,18ff.) Rund um den Erdball werden sich am Freitag, den 7. März 2014, die Besucherinnen und Besucher der Gottesdienste zum Weltgebetstag dieser Hoffnung anschließen. Wasser ist das Thema des Gottesdienstes – sowohl symbolisch, als auch ganz real. Zum einen ist es eine gefährdete Ressource in Ägypten, einem der wasserärmsten Länder der Erde. Zum anderen
Monatsspruch Februar Redet, was gut ist, was erbaut und was notwendig ist, damit es Segen bringe denen, die es hören. (Epheser 4, 29)
Sie kennen vielleicht die Geschichte von den drei Sieben des Sokrates. Sie beginnt mit einer ganz alltäglichen, uns heute noch allzu bekannten Situation: Ein Mann kommt zu Sokrates und sagt zu ihm: „Höre, Sokrates, das muss ich dir erzählen!“ Doch der Philosoph unterbricht ihn und fragt, ob er das, was er erzählen möchte, durch die drei Siebe gesiebt habe. Als der Mann diese Frage nicht versteht, erklärt ihm Sokrates die drei Siebe. Zuerst das Sieb der Wahrheit – hat der Mann das, was er erzählt, auf seine Gültigkeit überprüft. Dann das Sieb der Güte: Ist das, was erzählt werden soll, gut? Und als Letztes das Sieb der Notwendigkeit: Muss es erzählt werden? Und Sokrates schließt mit den Worten: „Wenn das, was du erzählen willst, weder wahr noch gut noch notwendig ist, so lass es begraben sein und belaste dich und mich nicht damit.“
Beim Monatsspruch aus dem Epheserbrief könnte man analog zu der Sokratesgeschichte von den drei Sieben des Paulus reden: Gesagt werden soll nur das, was gut ist, was erbaut und notwendig ist, denn nur dann wird es dem Hörenden zum Segen – und auch dem Redenden, möchte ich ergänzen. Denn Erzähltes, das weder gut ist noch notwendig und dazu noch schadet, schadet dem Redenden nicht weniger als dem Hörenden – denn beide werden dadurch belastet. Der Ratschlag des Sokrates und der des Paulus sind nicht etwas weltfremd Philosophisches oder Frömmlerisches, sondern ganz konkrete praktische Alltagshilfe. Es wird uns und anderen unmittelbar zum Segen, wenn wir uns diese Ratschläge zu Herzen nehmen und befolgen. Und dann vielleicht des Öfteren auch mal lieber schweigen, als zu viel und Falsches zu reden. Michael Tillmann
dienen Wasserströme als Hoffnungssymbol für Ägyptens Christinnen und Christen, die unter Einschüchterungen und Gewalt radikaler islamistischer Kräfte leiden. Dass Christen und Muslime, Arme und Reiche, Frauen und Männer 2011 und 2013 gemeinsam für Freiheit und soziale Gerechtigkeit protestierten, gab vielen Menschen Hoffnung. Mit Blick auf die damaligen Forderungen fragt der Weltgebetstag nach der heutigen Situation und nimmt dabei vor allem die ägyptischen Frauen in den Blick. Mit den Kollekten der Gottesdienste werden u.a. zwei ägyptischen Partnerorganisationen unterstützt, die sich für Mädchenbildung und die Mitbestimmung von Frauen einsetzen. In Lampertheim findet der Gottesdienst am Freitag, den 7. März um 19 Uhr in der NOTKIRCHE, Römerstr. 94, statt. Lisa Schürmann, Weltgebetstag der Frauen Deutsches Komitee e. V.
SAMSTAG, 15. FEBRUAR 2014
Das erste Februarwochenende verbrachten 16 Jugendliche aus der Evangelischen Lukasgemeinde in der Jugendherberge auf der Starkenburg. Begleitet und betreut wurden sie von Pfarrerin Sabine Sauerwein und Dekanatsjugendreferent Jörg Lingenberg, die mit den Jugendlichen eine Rüstzeit für ehrenamtliche Mitarbeiter in der Konfirmandenzeit durchführten. Auf dem Programm standen verschiedene Workshops, die die älteren Jugendlichen selbständig anleiteten. So wurden z.B. die Eigenschaften des „idealen Teamers“ gesammelt mit dem Ergebnis: es gibt nie den idealen einzelnen Mitarbeiter, aber manchmal eben ein ide-
ales Team. Besonderen Anklang fanden die Andachten und der gemeinsam gestaltete Jugendgottesdienst zum Thema: Was Glück für mich bedeutet. Natürlich kamen auch Spiel und Spaß während der gemeinsamen Zeit auf der Starkenburg nicht zu kurz. Gut gerüstet für ihre nächsten Projekte kehrten die Jugendlichen mit ihrer Pfarrerin in die Lukasgemeinde zurück. Als nächstes steht die Teilnahme am Jugendkirchentag in Darmstadt auf dem Programm. In der Zeit vom 19. - 22. Juni werden die jungen Leute zum ersten Mal den neuen Konfirmandenjahrgang der Lukasgemeinde betreuen.
Vorschau September – Gospelkirchentag 7. Internationaler Gospelkirchentag in Kassel 19. bis 21. September 2014 5.000 Sängerinnen und Sänger Gospelnacht in 30 Gemeinden mit 120 Chören Welturaufführung Chormusical „Amazing Grace“ 50 Workshops rund um Gospelmusik Jetzt informieren und anmelden unter www.gospelkirchentag.de
20 Jahre Gemeindeengel
Viele Projekte, Pflege- und ReVeranstaltende: Evang. Kirche von Kurhessen-Waldeck in Kooperation mit paraturarbeiten wären in der Luder Evang. Kirche von Hessen-Nassau und weiteren Kooperationspartnern. kasgemeinde ohne die Gemeindeengel nicht durchführbar. In regelmäßigen Zusammenkünften, die von Küster Hans Gierlich organiin der Domkirche siert werden, widmet sich diese Sonntag, 16. Februar, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen, Pfr. Herbert Gruppe rüstiger Rentner den anSonntag, 23. Februar, 10 Uhr Gottesdienst, Prädikant Gottlieb Ohl stehenden Aufgaben. Zuerst wird im St. Marienkrankenhaus und im Seniorenwohnheim Lagebesprechung gehalten, dann gearbeitet. Zum Abschluss kommt Donnerstag, 20. Februar, 15.30 Uhr im St. Marienkrankenhaus Freitag, 21. Februar, 10.30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus man dann in der Küche des Pfarr-
Gottesdienste
Neun Mitarbeiterinnen erreichen Zusatzqualifikation
hauses zu einer zünftigen Brotzeit zusammen. Vor zwanzig Jahren wurde diese Gruppe von Dekan Karl-Hans Geil gegründet. In einem Dankgottesdienst am Sonntag, den 6. April, um 10 Uhr in der Domkirche will der Kirchenvorstand der Lukasgemeinde und die Pfarrerschaft das Engagement dieser verdienten Gemeindegruppe würdigen. Die Gemeinde ist dazu sehr herzlich eingeladen.
Frühjahr-/Sommerflohmarkt der Kita Arche Noah am 15. März
Neue Office-Managerinnen im Kreis Bergstraße Alles rund ums Kind BÜRSTADT - Begeisterte Flohmarkt-Verkäufer haben sicher den Artikel über den Flohmarkt der katholischen Kita Arche Noah interessiert gelesen. Dann aber aufgepasst und schnell die neue und richtige E-Mail-Adresse notieren. Leider hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Im vorangegangenen Artikel ist die falsche EMail-Adersse angegeben worden. Alle Interessenten können unter kif lo-archenoah@gmx.de einen Tisch anfragen. Sie erreichen die Kita natürlich auch telefonisch unter 06206-9518650 oder 9518660. Wie bereits berichtet wurde, fin-
det am Samstag, dem 15. März 2014 der Frühjahr/Sommerf lohmarkt im Pfarrzentrum St. Michael statt. Der vergangene Flohmarkt im Oktober 2013 durfte sich großer Beliebtheit erfreuen. Aus diesem Grund bietet die Kita in der Zeit von 13 bis 16 Uhr im Erd- und Untergeschoss des Gemeindezentrums St. Michael Tische zum Verkauf von Büchern, Spielzeug und Kleidung an. Für einen Tisch wird eine Gebühr von 5 Euro sowie ein Kuchen oder eine Torte erhoben. Das Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth wirkt mit liebevoll hergestellten Handarbeiten mit. Neben
der katholischen öffentlichen Bücherei, die interessante und lustige Bücher für Groß und Klein anbietet, rundet der Förderverein der Kirche das vielfältige Angebot mit einem Info- und Verkaufsstand ab. Sie haben ausserdem die Möglichkeit, sich an einem abwechslungsreichen Kaffee- und Kuchenbuffet die Zeit zu vertreiben. Gerne werden die selbstgebackenen Köstlichkeiten auch zum Mitnehmen verpackt. Zudem wird zum Preis von 1 Euro Kinderschminken angeboten. Abgerundet wird das Angebot durch einen Auftritt des Kirchenzg chors um 14.30 Uhr.
Kiwanis Lampertheim setzt am 20. Februar Vortragsabende fort Landrat Matthias Wilkes (r.) gratuliert den neuen Office-Managerinnen zur bestandenen Zusatzqualifikation. Foto: oh KREIS BERGSTRASSE - Einen Grund zum Feiern hatten die neun neu ausgebildeten und qualifizierten Office Managerinnen des Kreises Bergstraße. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde gratulierte Landrat und Schuldezernent Matthias Wilkes den Schulsekretärinnen. Über ihre neu erworbene Zusatzqualifikation freuen sich Christina Ernst von der Freiherrvom-Stein Schule in Neckarsteinach, Ursula Gaiser von der Werner-von-Siemens-Schule in Lorsch, Rita Heldmann von der Felsenmeerschule in Reichenbach, Sibylle Keindl-Lauterbach von der Weschnitztalschule Mörlenbach, Anja Krichbaum von der Grundschule Elmshausen, Sonja Kuburovic von der Abendschule Heppen-
heim, Miriam Patzelt von der CarlOrff-Schule in Fehlheim und der Alfred-Delp-Schule in Lampertheim, Andrea Reis von der Biedensandschule Lampertheim, sowie Susanne Trautmann von der Melibokusschule in Zwingenberg. Im Jahr 2007 startete der Kreis Bergstraße das Pilotprojekt mit dem Zertifikatslehrgang der Office-Managerinnen und gilt noch heute als Pionier und Vorzeigelandkreis, auch wenn zwischenzeitlich einige Nachahmer folgten. Seit Beginn der Initiative erreichten bereits 83 Schulsekretärinnen die Zusatzausbildung, wovon immer noch 74 im Dienst sind. Insgesamt beschäftigt der Kreis Bergstraße 98 Schulsekretärinnen. „Dies bedeutet, dass etwa
drei Viertel der angestellten Sekretärinnen im Kreis die Zusatzqualifikation der Office-Managerin nachweisen können - Dies ist einmalig in Hessen!“, erklärt Landrat Matthias Wilkes. Um das Ziel der Office-Managerin zu erreichen, müssen die Teilnehmer für rund 120 Unterrichtsstunden, neben ihrer beruf lichen Tätigkeit, die Schulbank beim Verwaltungsseminar in Darmstadt drücken. „Das Seminar mit anschließender Abschlussprüfung und Präsentation ist speziell auf die Anforderungen der Schulsekretärinnen angepasst und bietet nach erfolgreichem Abschluss einen erheblichen Mehrwert für die eigene Vita“, so der Schuldezernent und Initiator des Projektes. zg
Höhere Selbstsicherheit mit Pferdestärken LAMPERTHEIM - Am nächsten Clubabend des Kiwanis Club Lampertheim am 20. Februar um 19 Uhr wird die Pädagogin M.A. Johanna Friesenhahn einen hochinteressanten Fachvortrag zum Thema „Selbstsicherheit und Souveränität“ halten. Sie ist die Gründerin des innovativen und erlebnisorientierten Coaching- und Trainingsanbieters JOCO. Die Veranstaltung findet im Nebenzimmer des „Restaurant Paradies“, Friedrichstraße 6, statt. Die Referentin wird darstellen, wie Pferde ganz natürlich dabei helfen können, Selbstsicherheit und Souveränität auszubauen. Ganz gemäß dem Motto, mit Pferdestärken zum Ziel. Für ein selbstsicheres und sou-
veränes Auftreten sind zwei Faktoren entscheidend: wie fühle ich mich innerlich und bin mir meiner selbst bewusst? Und wie trage ich dies nach außen – was spricht mein Körper? Um sich seiner selbst bewusst zu sein, ist das Wissen um die eigenen Stärken. Erfolge, Ziele, aber auch Fehler und Misserfolge, notwendig. Auftreten wird daher überwiegend über die Körpersprache ausgedrückt. Hier setzt der Vortag an und zeigt eine innovative Möglichkeit auf, Souveränität und Selbstsicherheit mit der Unterstützung von Pferden zu steigern. Pferde sind wahre Meister in der Wahrnehmung von Körpersprache. Pferde leben im Hier und Jetzt. In dem Moment, in dem sie uns be-
gegnen, ist ihre Aufmerksamkeit bei uns. Sind wir unkonzentriert oder nicht bei der Sache, geht das Pferd wieder seinen eigenen Weg. Pferde erkennen also sofort, ob der Mensch körpersprachlich sein denken ausdrücken kann, ist er vertrauenswürdig und souverän genug, um zu führen. Entscheiden sich Pferde dazu jemandem zu folgen, dann tun sie das, weil die Person genügend Selbstsicherheit und Souveränität ausstrahlt. Zu Beginn des Klubabends soll dem Governor von Kiwanis Deutschland, Dipl.-Ing. Feridun Bahadori, eine erste Teilspende für die weltweite Spendenaktion Eliminate durch den Lampertheimer Clubpräsidenten Hans-Georg Schumacher überreicht werden. zg
LOKALES
SAMSTAG, 15. FEBRUAR 2014
BLR Baulogistik Ried
Kraftwerk Biblis: Vier Auszubildende erhalten befristete Anstellungsverträge und können Berufserfahrung sammeln
Nibelungenstr. 180 68642 Bürstadt
✓ Baugruben ✓ Außenanlagen ✓ Umzäunungen ✓ Bodenplatten-Vorbereitung BLR Baulogistik Ried ✓ Zisternen und Kanalarbeiten 06206 – 580 47 48 oder 0176 – 390 53 227 ✓ Pflasterarbeiten BL-Ried@web.de Nibelungenstr. 180, 68642 Bürstadt ✓ Anlieferung von Mutterboden etc. ✓ Transporte und Entsorgung dw07sa14
☎ 06206 – 580 47 48 ✆ 0176 – 390 53 227 ✉ BL-Ried@web.de
Sprung ins Berufsleben geschafft BIBLIS - Engagement und Ehrgeiz zahlen sich aus: Vier Auszubildende des Kraftwerks Biblis haben im Januar ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Marcel Kranz und Laurin Uebel wurden zum Mechatroniker ausgebildet. Timo Böhm und Austen Bedford konnten ihre Abschlussprüfung zum Elektroniker für Betriebstechnik erfolgreich bestreiten.
Die vier am Standort fertig ausgebildeten jungen Menschen erhalten für ein Jahr befristete Anstellungsverträge und schaffen somit den direkten Sprung ins Berufsleben. Es gilt jetzt im kommenden Jahr die jeweiligen Fachabteilungen im Kraftwerk tatkräftig zu unterstützen und wertvolle Berufserfahrungen zu sammeln. „Wir freuen uns über die erfolgreichen
Abschlüsse und helfen den Jugendlichen gerne dabei, ihre weitere berufliche Zukunft zu planen“, erklärt Horst Kemmeter, Leiter des Kraftwerks Biblis. Bis heute hat das Kraftwerk Biblis insgesamt 177 Jugendliche und junge Erwachsene qualifiziert ausgebildet. Aktuell werden noch 12 Auszubildende in Biblis auf das Berufsleben vorbereitet. zg
9
e l l e n o i s s e f Pro g n u g i n i e r n h Za Bei Ihrem TruDent-Zahnarzt übernimmt die TK 50 Prozent der Kosten für eine professionelle Zahnreinigung. Probieren Sie’s aus: Dr. Rolf Lützenkirchen & Marc Gierich & Melanie Heyd Am Rebstock 14 68309 Mannheim Tel. 06 21 - 73 41 63
GaJo Wellness in Eich Massagen und Energiearbeit Gesundheitsförderung
lr04sa14
Tel. (01 51) 55 97 01 08 www.gajo-wellnessmassagen.de
Frauenarztpraxis
Dr. Helk
Haben Sie neben Ihrem Gehalt/Ihrer Rente Miet- und/oder Zinseinnahmen von insgesamt mehr als € 13.000,-/26.000,- (ledig/verh.)
Dr. med. Joachim Helk
FRAUENARZT
Einkommensteuererklärung
cr.07sa14
gedacht? Wir beraten Sie als Mitglieder ganzjährig.
Unsere Tür steht immer für Sie offen!
Möglichkeit nur zu reden, zu zweit, mit der Mutter oder der ganzen Klasse
Vier Auszubildende des Kraftwerks Biblis schaffen den direkten Sprung ins Berufsleben: Marcel Kranz (Mechatroniker), Laurin Uebel (Mechatroniker), Timo Böhm (Elektroniker für Betriebstechnik) und Austen Bedford (Elektroniker für Betriebstechnik; v.l.n.r.). Im Hintergrund: Ausbildungsmeister Hubert Schmittel. Foto: oh
Fliesenleger
gut/kompetent/ zuverlässig
Teilnahme am Festzug des Hessentages 2014 in Bensheim möglich – Anmeldungen erbeten bis 20. Februar
Fünfzehn Gruppen aus dem Kreis dürfen am Hessentagsfestzug teilnehmen
SH02mi09
Bäder
Ludwigstr. 68 67547 Worms Tel (0 62 41) 9 20 44-0
Athos
im Bürgerhaus
Hofheim
Fliesen
IHR SPEZIALIST
Heizung
Jeden: • Di Gyros 6,50 € • Do Bifteki gef. + Käse 6,50 € • Fr Schnitzeltag 6,50 € Tel. 06241 - 9720857
cr.05sa14
alle Speisen mit Pommes & Salat – Mittwoch Ruhetag –
Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
Tel. 0 62 06 - 15 88 28 Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT
Tel. 0176-67058474
Nachhilfe-Lehrer
erteilt Unterricht, überwacht Hausaufgaben bis 10. Klasse sowie alle Berufsschulen, komme ins Haus. Tel. 0177-7464375
Gut zu Fuß, Ihre mobile Fußpflege Ulrike Schader, Tel. 06206 / 90 95 110 oder 0179 / 90 72 437
LAMPERTHEIM/BENSHEM Bensheim ist in diesem Jahr Ausrichter des Hessentages. Aus diesem Anlass wird am Sonntag, 15. Juni 2014, der traditionelle Festzug des Hessentages durchgeführt. Das Motto lautet „Wir Hessen“. Nach einer Information der Staatskanzlei dürfen aus dem Kreis Bergstraße insgesamt fünfzehn Gruppen teilnehmen. Durch diesen Umstand kann es möglicherweise auch zu einer Losentscheidung durch den Kreis Bergstraße kommen, falls es mehr Anmeldungen gibt. Wir möchten Sie schon jetzt auf diese Möglichkeit hinweisen, damit es später zu keinen Enttäuschungen kommt. In diesem Jahr wurden die Anmeldeunterlagen nur auf digitalem Wege an den Kreis Bergstraße und dann an die Stadt Lampertheim weitergeleitet. Darunter sind „Wichtige organisatorische Hinweise”, die „Fest-
zugordnung”, der „Fragebogen zur Fernsehmoderation“ sowie die „Anmeldebogen für Motiv wagen, Musik-, Fuß- und Trachtengruppen”. Die Staatskanzlei sowie der Kreis Bergstraße bitte darum, die unterlagen auch nur auf digitalem Wege zurück zu senden. Die Formulare sind auch bereits dementsprechend angelegt.Die Informationsschreiben und Formulare können interessierte Gruppen auf der Homepage der Stadt Lampertheim unter dem Formularcenter herunterladen. Link: www.lampertheim. de/buergerservice-rathaus/rathausservice/formularcenter-a-z/ Aufgrund der Terminvorgabe der Staatskanzlei sollten dem Kreis Bergstraße die Anmeldungen bis spätestens 20. Februar vorliegen. Da die Festzugstrecke unter eine Bahnunterführung hindurchführt, darf eine maximale Höhe von 3,70 m für Motivwagen nicht überschritten werden. Der
Kreis Bergstraße kann wegen der schwierigen Haushaltssituation keine Fahrtkosten übernehmen und auch sonstige Zuwendungen für die Beteiligung am Hessentagsfestzug nicht zahlen. zg
Schleegasse 11 68647 Biblis-Nordheim Tel.: 0 62 45 - 90 52 43 Fax: 0 62 45 - 90 52 44 HiloNordheim@aol.com www.hilo-nordheim.de
… Ihr TIP(P) für erfolgreiche Werbung
INFO Bei Rückfragen oder einer Anmeldung können Sie sich direkt an folgende Kontaktadresse des Kreises Bergstraße wenden: Fachbereich Kreispartnerschaften Kreis Bergstraße Bürgerservice, Kreisgremien, Presse, Vereine und Kultur Frau Ewa Redemann Gräffstraße 5 64646 Heppenheim Tel. +49 (0)6252-155347 Fax. +49 (0)6252-155959 E-Mail: ewa.redemann@kreis-bergstrasse.de www.kreis-bergstrasse.de
Immobilien Betreutes Wohnen in Bürstadt, Jahnplatz 2. Verkaufe 2 ZKB Whg., mit 10 Jahren Mietgarantie. 130.000,- € Festpreis, Chiffre 7/2
für Wohn- u. Gewerbezweck 1-2-Zi.-Whg. (erotische Massagen). Garantierte Miete und Kaution durch Bankbürgschaft!
Bürstadt: helle 4 ZKB, EG, 113 m², Tlbad, WC, Vorrat, Keller, Garage + Stellpl., Terr., Parkett, Marmor FBhzg., neu renov., 3 FH, ab April, 750,- € KM + NK + Kaution, v. priv. Tel. 0174/2068481
DHH Hüttenfeld, 5 ZKB, Speisek., G-WC, Du-Bad, kleiner Garten. KM 900,- € + NK 200,- € Tel. 0160 - 8651857
Solvente Dame sucht
Tel. (01 78) 5 05 80 55
cr.05sa14
Tel. 06206 / 937 41 82 oder 0171-177 62 12
Schwimmbad
LOHNSTEUERHILFEVEREIN HILO Hilfe in Lohnsteuerfragen e.V. Beratungsstelle Biblis/Nordheim Leiterin: Gisela Müller
lr07mi14
praxis.helk@web.de · www.dr-helk.de
Arbeitnehmersteuern überall in Deutschland www.hilo.de
Haben Sie schon an Ihre
• Naturheilkunde • Akupunktur • Mädchensprechstunde Tel. 0 62 06 - 121 42
HILO
®
Islamische Krankenhausseelsorge am 26. Februar im Blickpunkt
20 Jahre Christlich-Islamischer Dialog KREIS BERGSTRASSE - Die Organisatoren des Christlich-Islamischen Dialogs laden zu einer weiteren Veranstaltung am Mittwoch, 26. Februar, um 18 Uhr in die Eyüp Sultan Moschee Viernheim, FritzHaber-Straße 3, ein. Die Informations- und Diskussionsveranstaltung thematisiert die Fragestellung „Warum wir islamische (Krankenhaus-)Seelsorge brauchen – Erfahrungen und Perspektiven“. Gesprächspartner sind Alfred E. Mies, Projektleiter Islamische Seelsorge des Mannheimer Instituts für Integration und interreligiösen Dialog e.V. und die Seelsorger Hülya Dogan (Viernheim) und Mustafa Özkan (Weinheim). Wer schon einmal für einen längeren oder kürzeren Aufenthalt ins Krankenhaus musste, weiß um die Sorgen und Ängste, die damit verbunden sein können. Manch einer
hat in dieser Zeit vielleicht Unterstützung durch einen Krankenhausseelsorger oder eine Krankenhausseelsorgerin erhalten. Krankenhausseelsorge ist eine besondere Form von Beistand christlicher Kirchen innerhalb der Krankenhäuser. In Deutschland ist die Krankenhausseelsorge in der Verfassung garantiert. In der Regel wird diese Form der Seelsorge von hauptamtlichen Seelsorgern, wie Pfarrern, Diakonen oder Gemeindereferenten ausgeübt, die sich durch Weiterbildungen für diese Tätigkeit qualifiziert haben. Als 2011 die Initiative „Islamische Krankenhausseelsorge in der Metropolregion Rhein-Neckar“ startete, gehörte der Kreis Bergstraße von Beginn an zu den Unterstützern. Aktuell baut das Mannheimer Institut mit Unterstützung des Landes Baden-
Württemberg ein landesweites, f lächendeckendes Netzwerk auf und bildet in den kommenden Jahren über 150 muslimische Seelsorgerinnen und Seelsorger aus. Alfred Mies informiert an diesem Abend über Hintergrund, Konzept und Perspektiven des Qualifizierungsprogramms. Hülya Dogan und Mustafa Özkan berichten über ihre Motivaton und die praktischen Erfahrungen während ihrer Ausbildung und der Tätigkeit als islamische Krankenhausseelsorger. Weitere Auskünfte, insbesondere zu den weiteren Aktivitäten, sind bei der Ansprechpartnerin des Christlich-Islamischen Dialogs im Kreis Bergstraße erhältlich: Ausländerbeauftragte des Kreises Bergstraße, Brigitte Paddenberg, Telefon 06252-155782 oder per Mail brigitte.paddenberg@kreis-bergszg trasse.de.
Bü: gepflegtes RMH
Baujahr 1984, Wfl. ca. 200 m2 6 Zimmer, 2 Bäder, Balkon, ausgeb. Keller, schöner Garten, neuw. Heizung, Garage u. Stellpl. VHB: 275.000,- €. Tel. 0157-89542316, 0157-89542312 Hobby-, Party- od. Nutzgartenfreunde, Fahrzeugschrauber ... Einhausen v. Priv. 3 ZKB, 95 m², 2 FH-OG., grundrenov. schickes neues Bad, bis 16 cm zusätzl. WD, Laminatböd. + Odenwd. blick-Balk. + gr. beh. K.-Hobbyr. + 250 m² eig. Gartenant. mit Holzh. + Dopp.-Gar. m. Mont.Gr., ruh. Lage nahe Zentr., 680,- € + NK, sof. frei. Tel. 06245/7595
Hofheim, Gewerbeobjekt sehr guter Zustand, 480 m² über 2 Etagen, günstige Lage an Durchgangsstr., zu verm. o. verk., Preis VHB Tel. 0171-286 32 64
IMMOBILIEN
ANZEIGEN im
finden große Beachtung
10
Kleinanzeigen • Vereinskalender
Immobilien
Lampertheim
Vermietungen Bü.: 2 ZKB, EBK, gr. West-Balkon, 65 m², KM 390,- € + NK + KT. Tel. 06131-479360 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 06245-4231 Bü.: Nette 3,5 ZKBB, ca. 92 m², Keller, Vollwärmeschutz, KM 550,- € + NK + 3 MM KT, keine Tiere. Tel. 06206-964744 LA: Rosengarten: Helle 4 ZKBB, G-WC, Loggia, 103 m², Holzdecke, Bodenfliesen, Keller, frei ab sofort, 585,- € KM + NK + Carport + 2 MM KT, keine Tiere, NR. Tel. 062062865 od. 7397 WA: 3 ZKBB, 86 m², im 2 FH, ab 1.5., KM 450,- € + NK + 2 MM KT, Tel. 06245-3768 LA-Außerhalb: Waldrandlage m², Heide, 2,5 ZKB, ca. 65-70 Terr., an 1 Pers. mittleren Alters zvm., ab 1.3. frei, Miete 450,- € (inkl. Teil-NK), Tel. 06206-55459 Bü-Stadtmitte: möbliertes Zimmer zu vermieten. Tel. 062453200 oder 0176-41125027 LA-Hofh., 3 Zi, EBK, B, ca. 80 m², zum 1.5., 520,- € + NK + Stellpl., Tel. 0172-6346965
LA-Hofh., Einfamilienh., 4 Zi., Garten, 125 m², zum 1.6., 950,- € + NK + Stellpl., Tel. 0172-6346965 Bü.: DG-Whg., 4 ZKB, G-WC, 140 m², Tel. 06206-6524
Verkauf Bürstadt Ortst.: 3 ZKB, G-WC, ca. 80 m², Balkon, 1. OG, Stellplatz, Keller, VHS 112.000,- €. Chiffre 7/2
Gesuche BÜ: Fam., sucht 4-5 ZKB Whg. (mind. 3 Schlafzimmer) oder Haus zu mieten. Gerne Altbau, bis spätestens 1.3.14. Tel. 0175-7639294 od. redhazel@web.de Paar, 50, berufstätig, sucht in Bürstadt oder Lampertheim 3 ZKB, Balk., Garage, Tel. 06241-3694230 Suche 2-3 ZKB in Lampertheim, Bürstadt, Biblis, Hofh. Tel. 01737190889 od. 06241-5002723 Suche EFH oder MFH in Hofheim zu kaufen. Tel. 0160-2287194 Suche in Lampertheim ETW, 3 ZKB, ca. 85-90 m², EG od. Aufzug, zu kaufen, Tel. 06343-9489930 (AB)
Ihr TIP(P) für erfolgreiche Werbung … auch im Internet www.tip-verlag.de Verschiedenes Pinnwand Verkaufe 2 Sideboards Eiche rustikal, 1x 2,06 m für 130,- €, 1x 1,50 m für 120,- €, Tel. 06245-3679 Waschmaschine, Wäschetrockner, Geschirrspüler, ElektroherdCeranfeld, 2 Pers.-Schlafsofa, Nichtraucher, alles gebraucht, top Zustand, Bringen möglich, Preis VHB, Tel. 0160-93035030 Schwarzer Herren Jogging-Anzug, Adidas, Gr. 56 für 45,- € abzugeben. NP 110,- €. Chiffre 7/1 Haushaltsauflösung am 21.02. in der Wachthausstraße 23 von 15-18 Uhr
Kfz Opel Astra F, 120.000 km, Baujahr 08/1992, 75 PS, TÜV bis 10/2014, ABS, Nichtraucherfahrzeug, CD-Radio, Servolenkung, Zentralverriegelung, sehr gepflegt, 950,- €, Tel. 06245-2009638
Stellen Liebe Frau aus Lettland, gut Deutsch sprechend, sucht Stelle als Betreuerin rund um die Uhr. Tel. 0151-50905726 Junge Frau sucht Putzstelle in Lampertheim, Neuschloß, Hüttenfeld, Tel. 0151-45208085 Zuverlässige, polnische Frau (Deutsch sprechend) sucht ab sofort in Nordheim, Hofheim, Wattenheim und Biblis Putzstellen oder Hilfe bei älteren Menschen. Tel. 0172-8672358 Orthop.-Techn. Meisterin mit Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellem Team sucht eine neue Herausforderung im soz. Bereich. Gerne auch organ. und admin. Aufgaben. Tel. 06206-9374044 AUTO ANKAUF - Suche jeden PKW, Busse, Geländewagen, LKW, Pritsche, Traktoren und Wohnmobile. Guter oder schlechter Zustand. Ohne TÜV, auch mit defektem Motor. Bitte alles anbieten. Jederzeit erreichbar. Tel. 0 62 58 - 37 73 od. 0173-750 88 80
Mittwoch. 15. Februar 2014
Bürstadt
Biblis
Kath. Pfarrgruppen
Lukasgemeinde
Kath. Pfarrgruppe
Evangelische Kirche
Sa., 15. Februar, 16 Uhr Taufe von Daniel Weinender St. Andreas; 18 Uhr Vorabendmesse St. Andreas; 18.30 Uhr Vorabendmesse Mariä Verkündigung
So., 16. Februar, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen, 11.15 Uhr Mitgliederversammlung des Fördervereins im Sitzungszimmer, 15 Uhr Du bist nicht allein; Mi., 19. Februar, 19 Uhr Treffen zur Vorbereitung des Weltgebetstages im Gemeinderaum 1
Sa., 15. Februar, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe; So., 16. Februar, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe, 10.30 Uhr St. Peter Jugendgottesdienst, mitgestaltet von „Gen Spirito“, 11.30 Uhr St. Peter Taufe des Kindes Luisa Paljosevic, 15 Uhr St. Michael Fastnachtsgottesdienst, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Mo., 17. Februar, 17.30 Uhr St. Michael Rosenkranzgebet, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Di., 18. Februar, 14 Uhr St. Michael Hl. Messe für die Senioren, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe in Riedrode; Mi., 19. Februar, 8.30 Uhr St. Michael Eucharistische Anbetung, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe;
So., 16. Februar, 10.45 Uhr Gottesdienst gehalten von Pfr. Arne Polzer, Kollekte: für die eigene Kirchengemeinde, 10.45 Uhr Kindergottesdienst, parallel zum Gottesdienst; Di., 18. Februar, 9.30 Uhr internationaler Frauentreff; Mi., 19. Februar, 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. D. Klaus Wetzel – entfällt, 18 Uhr Bibelgesprächskreis im Ev. Gemeindehaus, 18.45 Uhr Ök. Jugendchor TonSpur im Ev. Gemeindehaus
Martin-Luther-Gemeinde Sa., 15. Februar, 20 Uhr „Nur die Liebe zählt“ – Jugendgottesdienst, Martin-Luther-Kirche; So., 16. Februar, 9.30 Uhr Gebetskreis Martin-Luther-Haus; 10 Uhr Gottesdienst „Menschen wie du und ich unter Gottes Schirm“; Di., 18. Februar, 18.30 Uhr Besuchskreis, Martin-Luther-Haus; 19.30 Uhr Frauenabend „Schöpfung“- Bibelarbeit mit Pfr. Schein, Martin-Luther-Haus; Mi., 19. Februar, 14.30 Uhr Seniorennachmittag, Martin-Luther-Haus
AWO Lampertheim Am Mittwoch, 26. Februar, bleibt unsere Kleiderstube geschlossen. Am Freitag, 28. Februar, findet ab 14.30 Uhr unsere Faschingsveranstaltung mit den „Spitzbuben“in der Zehntscheune statt. Hierzu laden wir recht herzlich ein.
AZ Vogelpark Der AZ-Vogelpark lädt hiermit seine Mitglieder zur ordentlichen Hauptversammlung mit Wahlen, am Sonntag, 16. März, um 15 Uhr in das Vereinsheim ein. Wir bitten um rege Teilnahme. Folgende Tagesordnung. Begrüßung, Ehrung der Verstorbenen Bekanntgabe der Tagesordnung, Annahme der Tagesordnung, Feststellung der Simmberechtigen u. der Beschlußfähigkeit, Berichte d. ersten Vors. sowie der Spartenleiter, d. Kassenprüfer, der Rechnerin. Aussprache zu den Berichten, Entlastung des Vorstandes, Neuwahlen, Verschiedenes und Ehrung der Jubilare.
Odenwaldclub Der Odenwaldklub Lampertheim lädt am Sonntag, 16. Februar, zu seiner nächsten planmäßigen Wanderung ein. Um 10 Uhr treffen sich die Wanderfreunde am Lampertheimer Bahnhof um dann mit dem PKW über Heppenheim zum Parkplatz „Juhöhe“ zu fahren. Die Wanderung führt auf einem schönem Weg durch den Odenwald nach Albersbach wo die Mittagsrast eingelegt wird. Der Rückweg geht durch den Wald in Richtung Kreiswald zum Parkplatz zurück. Gastwanderer sind wie immer herzlich willkommen. Nähere Informationen auch unter www. owklampertheim.de
Kiwanis Beim nächsten Clubabend von Kiwanis Lampertheim, am Donnerstag, 20. Februar, um 19 Uhr wird die Pädagogin M.A. Frau Johanna Friesenhahn einen Fachvortrag zum Thema „Selbstsicherheit und Souveränität“ halten. Die Referentin wird darstellen, wie Pferde dabei helfen können, mit Pferdestärken zu diesem Ziel zu kommen. Die Veranstaltung findet im Nebenzimmer des „Restaurant Paradies“ Friedrichstraße 6, statt.
Ortsgericht Die Sprechzeit am Faschingsdienstag, von 16 bis 17 Uhr fällt aus.
Hofheim
GZV Phönix 03
Ökum. Förderverein
Am Freitag, 21. Februar, findet um 19 Uhr unsere erste Mitgliederversammlung 2014 im Vereinsheim statt. Themen werden u.a. das Heringsessen am 5. März und die Ringbestellung sein. Auch wird die Einladung und Tagesordnung der Jahreshauptversammlung am Samstag, 22. März ausgegeben.
Der Ökum. Förderverein Hofheim/ Ried lädt alle Mitglieder und Spender herzlich ein zur Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen am Mittwoch, 26. Februar, um 19 Uhr, im Evangelischen Gemeindehaus, Bahnhofstr. 22, Lampertheim-Hofheim.
Jahrgang 1947/48 Wir treffen uns am Mittwoch, 5. März, ab 17.30 Uhr in der WSV Gaststätte am Lamperth. Altrhein.
Jahrgang 1939 Wir treffen uns am Donnerstag, 20. Februar, um 19 Uhr im Bürgerhaus Hofheim. Thema: Soll etwas zu unserem 75. geplant werden?
Evangelische Kirche So., 16. Februar, 10 Uhr Gottesdienst; 17 Uhr Konzert mit Splendid Brass in Bürstadt; Di., 18. Februar, 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung; Mi., 19. Februar, 20 Uhr Vorbereitungstreffen auf den Weltgebetstag der Frauen in Bürstadt Gruppen und Chöre wie gewohnt.
MGV Harmonie 1899 Ab sofort gibt es die Eintrittskarten für unseren Kappenabend am 22. Februar um 19.11 Uhr im Vereinsheim der Harmonie, Waldgartenstraße 16. Karten sind freitags in den Chorproben erhältlich oder telefonisch bei Petra Seifert unter 06206/75994.
FFC Guud druff Unsere Frauensitzung findet am Fr., 28. Februar, um 20 Uhr im Bürgerhaus Bürstadt statt. Karten gibt es bei Marianne Wahlig. Tel. 06206/6613, bei Agnes Suchorski: 06206/1556037 oder bei Brunhilde Walther unter 06206/939826 (bitte auch AB benutzen).
Bobstadt Evangelische Kirche So., 16. Februar, 9 Uhr Gottesdienst
Ortsgeschichte Die Mitglieder der Arbeitsgruppe Ortsgeschichte treffen sich am Montag, 17. Februar, um 17 Uhr im Alten Rathaus in Bobstadt zwecksPlanung der nächsten Aktivitäten, Rathausumbau und Kerb. Immer wieder lesenswert
PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags/donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben. Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
*Je drei Zeilen 5,-L * bis sechs Zeilen 10,usw. Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
*1,99/Min., **Festnetz. mobil abw.
Nachtfalke RUND UM DIE UHR
Worms (0 62 41) 2 50 77
jo.48mi13
e
können Si Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- E) hier ankreuzen: Ihre Anzeige hr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die U en: eb rnet aufg ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe
Eroscenter59
cf.47mi13
Laufhaus Worms (01 51) 63 70 31 64
Der Förderverein der Kindertagesstätte Sonnenschein e.V. lädt ein zur Mitgliederversammlung am Dienstag, 18. Februar, um 20 Uhr in der Kita Sonnenschein, Im Helfrichsgärtel 18, in Biblis. Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Bericht des Vorstandes, 3. Bericht der Kassenprüfer, 4. Neuwahl des 2. Kassenprüfers, 5. Anträge der Mitglieder an den Vorstand, 6. Sonstiges
Molosserfreunde Die Molosserfreunde Südhessen laden zur Rassehundausstellung am 16. Februar in die Bibliser Riedhalle ein. Beginn ist 10 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Nordheim Evangelische Kirche Nordheim/Wattenheim So., 16. Februar, 9.45 Uhr Gottesdienst gehalten von Pfr. Arne Polzer, Kollekte: für die Kirchengemeinde; Mo., 17. Februar, 19 Uhr Flötenkreis im Gemeindehaus; Di., 18. Februar, 15.15 Uhr Kindergruppe, Thema: Verwöhnprogramm, 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht im Ev. Gemeindehaus; Mi., 19. Februar, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel – entfällt, 16.30 Uhr Handarbeitsgruppe;
KSG Nordheim Die nächste Vorstandssitzung der KSG Nordheim findet am Dienstag den 25. Februar um 20 Uhr im Vorstandszimmer auf dem Sportgelände statt. Da der ursprüngliche Termin 4. März Fastnachtdienstag ist, wird die Sitzung vorgezogen. Alle Vorstandsmitglieder sind herzlich eingeladen. Der geschäftsführende Vorstand trifft sich bereits um 19 Uhr.
Gross-Rohrheim
Professionelle Kontaktanzeigen
JETZT nur 99ct! /Min. NS & KV 09005-358 358** Geile Frauen - auch aus Deiner Nähe - noch heute kontakten. Ausk. 118 66 *** verlang` Worms Mutter (41) +Tochter (18) 09005 -75 65 75 ***
FV Kita Sonnenschein
Name
PLZ
Vorname
Ort:
Straße, Nr.
Unterschrift
w w w.t ip
Senioren Treff 21 Am Donnerstag, 20. Februar, um 14.33 Uhr findet unser nächster Treff statt. Hierzu sind alle GroßRohrheimer Seniorinnen und Senioren recht herzlich einladen. Wir wollen ein paar närrische, gemütliche Stunden verbringen.
GV Liederkranz Mo., 17. Februar, 19 Uhr gemeinsame Chorprobe, 20.15 Uhr Generalversammlung im Sängerheim; Tagesordnung: Begrüssung, Feststellung der Tagesordnung und Beschlussfähigkeit, Totenehrung, Bericht des Schriftführers, Bericht des Rechners, Aussprache, Bericht der Kassenprüfer, Entlastung des Vorstandes, Wahl eines Wahlleiters, Neuwahl des Vorstandes, Wahl des/der Vorsitzenden, Wahl des/der 2. Vorsitzenden, Wahl des/ der Schriftführers/Stellvertreter, Wahl des/der Rechner/Stellvertreter, Wahl der Beisitzer, Wahl der Ausschüsse/Wirtschaft/Vergnügung, Wahl der Kassenprüfer, Anträge der Mitglieder, Verschiedenes. Anträge können schriftlich bis einen Tag vor der Generalversammlung bei dem Vorsitzenden eingereicht werden. Mo., 24. Februar, 19 Uhr gemeinsame Chorprobe
TIP
SAMSTAG, 15. FEBRUAR 2014
Mercedes GLA – die A-Klasse unter den kompakten SUV Spät kommt er, doch er kommt der Mercedes GLA als Antwort auf die SUV-Erfolgstypen der Konkurrenz wie Audi Q3, BMW X1, VW Tiguan und Nissan Qashqai. Und er rundet als mittlerweile fünfte Modellreihe das bisherige MercedesSUV-Angebot (GLK, ML, GL, G) nach unten ab. Sowohl von seinem Auftritt als auch von seinen technischen Voraussetzungen wird er eher Kompaktwagenkäufer als Mittelklassekunden mit Freizeithobbies ansprechen, die AllradAmbitionen erfordern. Die niedrige Dachlinie auf einem hochgesetzten Fahrzeugkörper und die großen Radausschnitte, aber auch die scharfen Seitenlinien verleihen dem GLA neuartige Proportionen. Für ein individuelles Gesicht sorgen die Scheinwerfer und das LED-Tagfahrlicht. Der vordere Stoßfänger trägt vor den Kühlluft-Öffnungen Gitter in Rauten-Optik. Ein optischer Unterschutz vorn sowie dunkelgrau abgesetzte Verkleidungen rundum sollen den SUV-Charakter des GLA heraus heben. Von der AKlasse unterscheidet sich der 4,42 Meter lange und 1,49 m flache GLA durch seine etwas gestrecktere Eleganz und die stämmigere Breite. Vorn sitzt man nur leicht erhöht, hinten bietet der GLA jenen Raumgewinn, der aus einem etwas zu engen einen locker passenden Fond macht.
11
AUTOMA AUTOM A ARKT RKT
Für einen kräftigen Antritt sorgen die sparsamen 2,2 Liter großen Dieselaggregate. Der GLA 200 CDI leistet 100 kW/136 PS und ein maximales Drehmoment von 300 Nm, stößt dabei nur 114 g CO2 pro Kilometer aus. Der GLA 220 CDI entwickelt 125 kW/170 PS und 350 Nm. Alle Motoren verfügen über die ECO StartStopp-Funktion und erfüllen die Euro-6-Abgasnorm. Die Normverbräuche liegen zwischen 4,3 l Diesel/100 km (GLA 200 CDI) und 6,5 l/100 km Super (GLA250 4Matic). Als erstes Mercedes SUV verfügt der GLA auf Wunsch über die neue Generation des Allradsystems 4MATIC mit vollvariabler Momentenverteilung. Im Fahrwerksbereich will der kompakte Mercedes GLA Modell den SUV-Gedanken neu interpretieren. Er ist weniger hochbeinig und graziler als bisherige SUV. Dennoch erlaubt der optionale Allradantrieb 4MATIC im Verbund mit der robusten Karosseriestruktur und dem variablen Raumkonzept Mobilität und Freizeit abseits ausgetretener Pfade. Losen Untergrund und unbefestigte Anstiege nimmt der GLA dann gelassen. Das Fahrwerk des GLA verfügt über eine McPherson-Vorderachse und eine Raumlenker-Hinterachse. Drei Quer- und ein Längslenker pro Rad nehmen dort die
Vom Sofa ins Cockpit: Lucas Ordoñez fährt Nissans Elektrorenner in Le Mans
Speziell in der Seitenansicht soll der GLA Kraft und Souveränität ausdrücken. Eine markante Linie spannt sich vom Scheinwerfer bis zum Radlauf der Hinterachse. Foto: Mercedes/dpp-AutoReporter Der Innenraum präsentiert sich erwartungsgemäß in bester Verarbeitung und variabel: Die Lehnen der Rücksitze lassen sich nicht nur komplett umlegen, sondern auf Wunsch auch in ihrer Neigung verstellen. Das große Gepäckabteil (421 - 1235 Liter) lässt sich durch eine breite Heckklappe über eine niedrige Ladekante leicht beladen. Mit den drei Ausstattungslinien „Style“, „Urban“ und „AMG Line“, dem „Night-Paket“ und dem „Exklusiv-Paket“ sowie weiteren Sonderausstattungen lässt sich der GLA vielseitig individualisieren. Die Bandbreite der Benzinmotoren mit 1,6 und 2,0 Litern Hubraum reicht zunächst von 115 kW/156 PS im GLA 200 bis 155 kW/211 PS im GLA 250.
Kräfte auf. Längs- und Querdynamik können so unabhängig voneinander abgestimmt werden. Radträger und Federlenker bestehen aus Aluminium, um die ungefederten Massen zu reduzieren. Der Hinterachsträger ist bei den Versionen mit 4MATIC mit Gummilagern abgekoppelt, was dem Fahrkomfort zu Gute kommt. Insgesamt stehen drei Fahrwerksvarianten zur Wahl: das serienmäßige Komfortfahrwerk, das Fahrdynamikpaket mit Tieferlegung um 15 mm und „Sport-Direktlenkung“ sowie das OffroadKomfort-Fahrwerk. Die Preise beginnen bei 29.304 Euro für einen GLA 200 und reichen zunächst bis knapp 40.000 Euro für einen GLA 220 CDI 4Matic. (dpp-AutoReporter/wpr)
Nissan hat Lucas Ordoñez als ersten von drei Piloten für den erstmals bei den 24 Stunden von Le Mans startenden Elektrosportwagen Nissan ZEOD RC nominiert. Der 28-Jährige Spanier gewann 2008 die damals neu von Sony und Nissan ausgeschriebene GT Academy für Konsolespieler und stand in den vergangenen drei Jahren in Le Mans schon zweimal auf dem Siegertreppchen der LMP2-Klasse. Der Nissan ZEOD RC soll am Wochenende des 14./15. Juni als erster Rennwagen in der Le MansGeschichte eine komplette Runde auf dem 13,6 Kilometer langen „Circuit de la Sarthe“ allein mit Elektrokraft zurücklegen. Danach übernimmt ein nur 40 Kilogramm schwerer Dreizylinder-Benziner den Vortrieb. Dank Turboaufladung und Benzin-Direkteinspritzung holt er aus nur 1,5 Liter Hubraum 400 PS. Bis zum nächsten Routinetankstopp nach jeweils einer Stunde Renndauer werden die Batterien via Bremsenergierückgewinnung (Rekuperation) neu aufgeladen. Um dann erneut für eine Rennrunde genügend „Saft“ zur Verfügung zu haben. Lucas Ordoñez war 2008 erster Gewinner der
Lucas Ordoñez wird den revolutionären Elektrorenner Nissan ZEOD RC in Le Mans pilotieren. Foto: Nissan/dpp-AutoReporter von Sony und Nissan neu ins Leben gerufenen „GT Academy“, die geschickte Spieler an der heimischen Computerkonsole zu einem realen Fahrtraining auf den Fahrersitz eines Nissan-Sportwagen lud. Seitdem hat der Madrilene eine steile Karriere hingelegt. Zweimal - 2011 als Zweiter, 2013 als Dritter - fuhr er mit von Nissan-V8-Motoren angetriebenen LMP2-Prototypen auf
das Siegerpodest in Le Mans. Darüber hinaus gewann er 2011 den LMP2-Titel im Intercontinental Le Mans Cup und holte im vergangenen Jahr mit dem Nissan GT-R Nismo GT3 den Fahrer-Titel der Blancpain Endurance Serie. Der Nissan ZEOD RC startet in Le Mans aus der „Garage 56“- eine zusätzliche, vom Veranstalter ACO (Automobile Club de l‘Ouest) für
Rennwagen mit neuen Antriebstechnologien reservierte Nennung in Form einer „Wild Card“. Die aus den Erfahrungen mit dem revolutionären Rennwagen gezogenen Erkenntnisse wird Nissan in die Entwicklung eines neuen LMP1-Prototypen einfließen lassen, der 2015 in der FIA World Endurance Serie (WEC) an den Start gehen soll. (dpp-AutoReporter/wpr)
DER NEUE NISSAN QASHQAI. NEUES ALS ERSTER ENTDECKEN. NISSAN QASHQAI VISIA 1.2 l DIG-T, 85 kW (115 PS) CO2-Emissionen: kombiniert 129 g/km*
AB
€ 19.940,–
PREMIERE AM 15. UND 16. FEBRUAR**
Autohaus Heydasch GmbH Horchheimer Straße 125 • 67547 Worms • Tel.: 0 62 41/3 35 92 • www.autohaus-heydasch.de *Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 6,9, außerorts 4,9, kombiniert 5,6; CO2-Emissionen: kombiniert 129 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse B. **Außerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten keine Beratung, keine Probefahrten und kein Verkauf.
53_190_QQ_Launch_HEW_290x100.indd 1
04.02.14 17:04
ENERGIE SPAREN
Anzeige
…aber richtig. Mit leistungsfähigen Fachbetrieben aus der Region:
Gartenstraße 2 · 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 98 70 - 0 www.hausdach.com
Kurze Wege
KOCH
KARL HEINZ
Bäder & Heizung
Hermann Hofmann und Sohn Daniel Schnell lenken als neue Geschäftsführung der Firma STADTMÜLLER die Geschicke des Familienunternehmens. Mit Daniel Schnell engagiert sich bereits die vierte Generation im Betrieb. Die Arbeit erfordert neben kaufmännischem und handwerklichem Können auch körperliche Leistungsfähigkeit. Der Urenkel des Firmengründers ist deshalb auch beim TV Bürstadt sportlich aktiv und trainiert die Jugend in Leichtathletik. Fotos: Hannelore Nowacki
STADTMÜLLER – Bedachungen und mehr mit Hand, Herz und Kompetenz
Inhaber: Ralf Jährling
BÜRSTADT – Bei STADTMÜLLER hat die Zukunft schon immer einen Fuß in der Tür gehabt. Und die Zukunft war stets auch mit Namen und Familie verbunden – seit über acht Jahrzehnten ein bewährtes Familienunternehmen. Daniel Schnell, der 24-jährige Urenkel des Firmengründers Heinrich Stadtmüller, dreifacher Meister und Bauingenieur, ist nun in die Geschäftsführung eingetreten und arbeitet mit Vater Hermann Hofmann gemeinsam an der Erfolgsgeschichte weiter. Die beiden verstehen sich bestens, zweifellos hat sich hier ein ideales Dream-Team gefunden. Wer Vater und Sohn bei der Arbeit sieht, erkennt auch die gemeinsame Leidenschaft für ihr Handwerk. Nur noch fünf Prozent
hin verbunden. Die Fachkräfte bildet die Firma STADTMÜLLER selbst aus - zurzeit sind es drei Auszubildende. Die Geschäftsführung ist froh: Bewerbungen bekommen sie genug, auch wirbt STADTMÜLLER im Rahmen von Messen aktiv. Das Geschäftsumfeld ist schwieriger geworden, das Tempo und die Marktvergrößerung durch das Internet haben zugenommen, fasst Geschäftsführer, Dachdeckermeister und Vater Hermann Hofmann die Herausforderungen der Zukunft zusammen. Den Blick in die Zukunft begleitet jedoch ein gutes Gefühl. Denn Daniel Schnell hat schon als Jugendlicher gerne auf dem Dach gestanden und mit vierzehn Jahren sein Betriebspraktikum in der Firma gemacht. Zur Leidenschaft für das Handwerk
Pellets
Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 0 62 06 - 71 03 52
www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de
Bäder & Heizungstechnik, Kundendienst
schneller Service
liche Zuschüsse für ihre Kunden herauszufiltern. Sie können auch erklären, wie man unter Umständen ganz ohne Eigenkapital mit günstiger 1-Prozent-Finanzierung zum Ziel kommt. Hannelore Nowacki Weitere Informationen bei Stadtmüller GmbH Gartenstraße 2 68642 Bürstadt Telefon 06206/9870-0 Telefax 06206/9870-77 kontakt@stadtmuellerbedachungen.de www.hausdach.com
Wärmepumpen
ZUKUNFTSORIENTIERT UND UMWELTBEWUSST …IM EINKLANG MIT DER NATUR
HEIZUNG, LÜFTUNG UND FENSTER - AUF 700m² AUSSTELLUNGSFLÄCHE
Öffnungszeiten: Montags bis donnerstags von 7.30 bis 12 Uhr & 13 bis 17 Uhr. Freitags von 7.30 bis 12 Uhr.
Ihre Fachbetriebe
Für optimierte Betriebsabläufe vergrößerte die Firma STADTMÜLLER ihre Fläche um 7.000 Quadratmeter. Nun hat der Maschinenpark mit Autokran und Kippmulden erst einmal genügend Platz. Innerhalb von sieben Jahren wurde die Fläche dreimal erweitert.
Die einfachsten Dinge sind am schwierigsten. Endlich ist sie da, die Toilette, die sich fast selbst reinigt. „TOTO“ - Das Wunderwerk aus Japan. Problemloser Austausch als Stand- UND Wand-Modell. Im Original zum ausprobieren in unseren Ausstellungsräumen.
Die einfachsten Dinge sind am schwierigsten.
Das randlose Beckendesign erleichtert die Reinigung so erreichen Sie eine nie gekonnte Hygiene.
Wir haben die Toilettenspülung neu erfunden. Das Ergebnis ist ein kräftiger Wasserwirbel, der besonders effektiv reinigt.
Endlich ist sie da, die Toilette, die sich fast selbst reinigt.
„TOTO“ – Das Wunderwerk aus Japan.
Problemloser Austausch als Stand- UND Wand-Modell. Im Original zum ausprobieren in unseren Ausstellungsräumen.
cr20sa13
der Handwerksbetriebe in Deutschland werden in 4. Generation geführt, weiß Hermann Hofmann zu berichten – die Firma STADTMÜLLER gehört dazu. Zufriedene Kunden und Mitarbeiter sind die nachhaltige Basis für diesen Erfolg. „Unsere Kunden wissen, dass unsere Beziehungen langfristig angelegt sind“, auch das verbindet Vater, Sohn und das 35-köpfige Mitarbeiterteam. Mit den beiden Geschäftsführern stehen den Kunden insgesamt sieben Dachdeckermeister zur Verfügung. Auch Wolfgang Hofmann, Onkel von Daniel Schnell und bisher als Geschäftsführer tätig, bleibt dem Familienunternehmen weiter-
kam dann das fundierte Fachwissen. Der junge Mann hat sich drei Meisterbriefe erarbeitet – als Dachdecker, Zimmerer und Spengler. Dazu kommt ein abgeschlossenes Studium als Bauingenieur und seine Bereitschaft, ganz früh Verantwortung zu übernehmen. Vater und Sohn sind übrigens auch Experten in Fragen der Finanzierung von Energieeinsparung und arbeiten mit allen regionalen Kreditinstituten zusammen. Von der KfW-Bank sind sie nach § 21 Energieeinsparverordnung (EnEV) als Energieberater zugelassen und fachkundig, aus den etwa zweitausend Förderprogrammen das passende Darlehensangebot und mög-
INFO Mit seiner Firma DURCHDACHT in der Gartenstraße 2 ist Betriebswirt (ITB) und Dachdeckermeister Hermann Hofmann als vereidigter Sachverständiger für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik und als Gutachter sowie Energieberater tätig. Zu den Leistungen gehören unter anderem Beratung, Baubegleitung, Schadensanalysen, Qualitätssicherung sowie Erstellung und Auswertung von Leistungsverzeichnissen. Kontakt: Hermann Hofmann, Tel. 06206/964422, mobil 01788987070, durchdacht@web.de www.durchdacht.info
Wilhelmstraße 8 - 10 68623 Lampertheim Tel. 06206/2905 - Fax 06206/4104 Wilhelmstr. 8-10 • Tel. 06206 2905 HEIZUNG - LÜFTUNG SANITÄR ELEKTRO WASSER · WÄRMEwww.roessling-gmbh.de · WOHLGEFÜHL 68623 Lampertheim • www.roesling-gmbh.de
aus der Region !
dw.25sa12
Die neue Geschäftsführung – Vater und Sohn als starkes Team
Solar
X X
X
X
X X X
X
X
X X
X
X
DAs gabs noch nie SO BILLIG.
X
HD Triple Tuner DVB-T/-C/-s 400 Hz Technik für ein flimmerfreies Fernsehbild 2D auf 3D Konvertierung
140cm / 55" LED TV
400
3D inkl. 2 polarisierenden 3D Brillen
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1199.-
500.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
33x € 21.18
55 VLE 987 BL 55'' (139cm) 3D LED TV mit Full HD und 400 Hz
55 Zoll/ 140cm 3D LED-TV mit Full-HD und 400 Hz. Technik inkl. 2 Brillen, Triple Tuner mit USB- Recording Funktion, Smart-TV, W-LAN Ready. Art.Nr.: 1756508
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
0% Finanzierung
Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monaten Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von €10.Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
X X
X
X
X X
X
X X
2.1 Soundbar mit kabelgebundenem Subwoofer
X
X
Analoger und optischer Digital Audioeingang
X
Spracheingabe und Bluetooth
BOSE Sound für Ihren Fernseher
13
Kartenupdate ein Leben lang
y la sp Di
X
X
cm
USB Anschluss für zb. MP3 Wiedergabe
/5 "
breites, räumliches Klangbild Einfache Installation Aufstellen, TV draufstellen, anschließen - fertig
45 Länder Europas unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
179.-
85.-
BILLIGER
33MONATSRATEN
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.*
199.-
HW-F 350 2.1 Soundbar
Die 3D-Soundtechnologie, der Subwoofer und die 120 Watt Ausgangsleistung sorgen bei dieser Soundbar für ein Hörerlebnis, das ihr Wohnzimmer in einen Konzertsaal verwandelt und ist auch stylisch auf ihr Flachbild TV Gerät abgestimmt. Art. 1678334
Art.Nr.: 1605172
35.-
BILLIGER
vorinstalliert
33
MONATSRATEN
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.*
Via 135 Lifetime Mobile Navigation
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
399.-
Art.Nr.: 1564696
55.-
BILLIGER
MEDIA MARKT RATE
33x € 10.42
SOLO TV SOUND SYSTEM Hifi / Heimkino-System
HD Triple Tuner DVB-T/-C/-S 200 Hz Technik für ein flimmerfreies Fernsehbild
80 cm / 32'' LED TV
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
429.-
180.-
BILLIGER
33MONATSRATEN
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.*
32 VLE 5304 BG 32'' (8cm) LED TV mit 200 Hz
32 Zoll/ 81 cm LED-TV mit integriertem Triple Tuner, 200 Hz, 3x HDMI-Anschluss, Scart – Anschluss und USB 2.0. Art.Nr.: 1725089
100 Hz Technik für ein ruckelfreie Bilder HD Triple Tuner DVB-T/-C/-S PVR Ready - USB Aufnahme des TV Programms
102cm / 40" LED Smart TV
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
669.-
270.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
33x € 12.09
UE 40 F 5370 40''(102 cm) LED-TV mit Full HD und 100 Hz
40 Zoll/ 102 cm LED-TV mit integriertem Triple Tuner, 100 Hz, Smart-TV. Art.Nr.: 1740142
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
0% Finanzierung
Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monaten Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von €10.Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
X X
X
X
X X X
X
X
X X
X
X
X HD Triple Tuner DVB-T/-C/-S mit Sat Empfang
200 Hz Technik für ein flimmerfreies Fernsehbild
117 cm / 46''
WLAN integriert mit SMART-TV Funktion
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
699.-
3D LED TV
100.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
33x € 18.15
46 PFL 4908 K 46 Zoll/ 117 cm 3D LED-TV mit Full-HD und 200Hz Technik
46 Zoll/ 117 cm 3D LED-TV mit Full-HD und 200Hz Technik inkl. 2 Brillen, Triple Tuner mit USB – Recording Funktion, W-LAN und Smart-TV Art.Nr.: 1763929
HD Triple Tuner DVB-T/-C/-S mit Sat Empfang 400 Hz Technik für ein flimmerfreies Fernsehbild WLAN integriert mit SMART-TV Funktion
138 cm / 55" 3D LED TV
400
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1429.-
480.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
33x € 28.76
UE 55 F 6500 55 Zoll/ 138 cm 3D LED-TV mit Full-HD und 400 Hz
55 Zoll/ 138 cm 3-D LED-TV mit Full-HD und 400 Hz. Technik inkl. 2 Aktiv Shutter Brillen, Triple Tuner mit USB- Recording Funktion, W-LAN, 2-D auf 3-D Konvertierung. Art.Nr.: 1678249
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
0% Finanzierung
Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monaten Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von €10.Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
X X
X
X
X X X
2 verstellbare Aufsteckkämme (3-42mm)
X
X X
Bis zu 40 min Betriebszeit Netz- / Akkubetrieb
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
39.99
17.99
viele Spezialprogramme z.B.: Super 15 Minuten, Schnell/ Mix, Wolle-Handwäsche, Fein/Seide
Große 7 KG Protex-Schontrommel schonendes Waschen, selbst für feinste Textilien
VarioPerfect für ein perfektes Waschergebnis
OptiSense für energie- und zeitsparendes Waschen
großes 6kg Fassungsvermögen
Sehr leise
33MONATSRATEN
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.*
BILLIGER
U/Min.
HC 5200 Bartschneider
Art.Nr.: 1733748
Clean & Renew Reinigungsgerät
290.-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Akkukapazität: 45 min.
BILLIGER
689.-
Drei Scherköpfe
179.-
91.-
BILLIGER
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
33x € 12.09
769.-
WM 14 E 326 Waschvollautomat
Art.Nr.: 1704621
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
MEDIA MARKT RATE
Komfortable Einkno pfbedienung mit LED-Anzeige
33MONATSRATEN
Art.Nr.: 1443689
270.-
M
BILLIGER
LAVAMAT 71670 FL Waschvollautomat
hervorragendes Reinigungsergebnis einzigartigen Sattelittensprühar
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.*
SERIES 3 350 CC + CCR2 Herren-Rasierer
Supersparsamer Energieverbrauch
Artl.Nr. 1609566
6 Programme / extrem leise 44 dB
U/Min.
riesige 7 Kg Ultimate-Care-Schontrommel
Garraum-Volumen: 17 Liter
riesiger XXL Innenraum für 15 Maßgedecke
700 Watt
Steckdose genügt
200.-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
33MONATSRATEN
BILLIGER
799.-
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.*
OMW 170-W Mikrowellengerät
Art.Nr.: 1711648
MEDIA MARKT RATE
33x € 18.15
TK EVO 74 A++ Wärmepumpentrockner
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
939.-
Art.Nr.: 1794504
240.- M
BILLIGER
3
FAVORIT F 65712 IM0P integrierb. Einbau-Ges
Art.Nr.: 1681330
elektronischer Uhr für ein perfektes Tim inklusive Timer ing beim Kochen
Bräter-und Zweikreiszone
Edelstahl
Programmierbare Wassermenge Inkl. Aerocino
3D-Heißluft Plus optimale Backergebnisse auf bis zu 3 Backblechen gleichzeitig
19 bar
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
269.-
Art.Nr.: 1587997
81.-
BILLIGER
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
33MONATSRATEN
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.*
XN 7305 CITIZ & MILK FIRE ENGINE RED Espresso-Kapselmaschine
799.-
Einbau-Herd / Set Art.Nr.: 1743129
0% Finanzierung
200.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
EQ 231 EK 03 B (HE23BC501+EA645GN17)
33x € 18.15
mit praktischem Backwagen
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushalts
Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkoste Laufzeit und einer monatlic
Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41
Ideal für Vollautomaten
Qualität der Extraklasse auf 20 Jahre Laufzeit getestet
1 kg feinste Bohnen
gigantische 8 Kg Schontrommel
Made in
Germany
AutoClean-Einspülkasten nie wieder lästiges Reinigen
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
12.99
Extrem leiser und verschleißarmer FU-Motor
4.99
BILLIGER
33MONATSRATEN
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.*
Caffe Cremano 1 kg ARABICA Kaffeebohnen Art.Nr.: 6809970
cremigen Milchschaum für Cappuccino und Latte Macchiato
U/Min.
U/Min.
Geeignet für Kaffeebohnen und Kaffeepulver unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
MEDIA MARKT RATE
1159.-
33x € 15.12
Art.Nr.: 1582769
160.-
BILLIGER
Leicht herausnehmbarer Wassertank (1,8 Liter)
MEDIA MARKT RATE
33x € 30.27
W 5873 WPS Edition 111 Waschvollautomat
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
durch rm
499.-
Art.Nr.: 1328519
Gibt’s auch vollintegrierbar uder unterbaufähig
200.-
BILLIGER
33MONATSRATEN
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.*
ECAM 22.110 B Kaffeevollautomat
Café Crème, Cappuccino, Espresso, Kaffee, Latte Macchiato herausnehmbare Brühgruppe verstellbarer Kaffeeauslauf
MEDIA MARKT RATE
33x € 21.18
Fisch und Fleisch bis zu 2 x länger frisch durch ChillerBox Geringere Eisbildung und schnelleres Abtauen
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
201 cm
P schirrspüler
LED-Innenbeleuchtung im Kühlteil 250 Liter Kühlen / 89 Liter Gefrieren
unverbindliche unverbindliche Preisempfehlung Preisempfehlung des Herstellers des Herstellers
939.939.-
Art.Nr.: 1746019
MEDIA MARKT 240.RATE 240.BILLIGER 33x € 21.18
699.-
Art.Nr.: 1735463
BILLIGER
33x € 15.12
HD 8763/11 MINUTO ONE TOUCH SILBER Kaffeevollautomat
TFT-Display mit Rotary Selection inkl. 0,6 l Edelstahl Isolier-Milchbehälter Aroma Mahlwerk
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1749.-
BILLIGER KGE 39 AL 41 EDELSTAHL Kühl- / Gefrier-Kombi
200.- MEDIARATEMARKT
250.-
BILLIGER
MEDIA MARKT RATE
33x € 45.42
13610 IMPRESSA J 9 ONE TOUCH TFT UPGRADE Kaffeevollautomat
Art.Nr.: 1518819
süblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
en mit 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monaten chen Mindestrate von €10.-
1061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
0% Finanzierung
X X
X
X
X X X
X
X
X
X X Optischer XBildstabilisator X
40 METER WASSERDICHT FULL-HD und 4k Videoauflösung
20-fach optischer Zoom Full HD Video
Inkl. Fernbedienung
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
319.-
130.-
BILLIGER
33MONATSRATEN
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.*
DMC-TZ 36 EG-S SILBER Digitalkamera
7,5 cm LC-Display (3 Zoll) mit 460.000 Bildpunkten, Schnelle Serienbildaufnahmen (5 Bilder/Sek.) bei voller Auflösung, Intelligente Automatik, Optischer Bildstabilisator, SD-/SDHC-/SDXC-Speicherkartensteckplatz, 1669529 silber
449.-
81.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
33x € 11.15
HERO3+ BLACK EDITION Camcorder
Art.Nr.: 1769082
Optischer Bildstabilisator reduziert Verwacklungsunschärfen Aufnahmen von Videosequenzen in HD-Qualität mit Ton
eingebauter Bildstabilisator Full HD Video mit Autofokus
Inklusive Original- Canon -Objektiv
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
499.-
7 Bilder pro Sekunde
210.-
BILLIGER
33MONATSRATEN
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.*
EOS 1100 D + EF-S 18-55MM 1:3,5-5,6 IS II Digitale Spiegelreflexkamera
Auflösung: 4.272 Pixel x 2.848 Pixel, Objektiv: EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II , 2,7" Displaygröße, 230.000 Pixel Displayauflösung, Belichtungszeit: 30 s - 1/4.000 s, +/-5 manuelle Belichtungskorrektur, ISO 100 bis 6400, Videoauflösung: 1.280 Pixel x 720 Pixel, 30 B/s Video Bilder pro Sekunde, inkl. Ladegerät, Akku und Anschlusskabel Art.Nr.: 1377763
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
599.-
Inkl. Tasche und 16 GB Speicher
200.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
33x € 12.09
SLT-A 58 K SCHW.+1855 Digitale Spiegelreflexkamera mit 20 MP
Auflösung 5.456 x 3.632 Bildpunkte , Objektiv 18-55 mm SAM II, APS-C 23,6 x 15,8 mm C-MOS Chip mit 20,1 Megapixel, Full HD Video mit 1920x1080p, ISO bis 16000, Serienbildfunktion mit bis zu 7 Bilder pro Sekunde, klappbares 2,7 Zoll Display mit 460.000 Pixel. Inkl. Original Sony Tasche und 16 GB Class 10 Speicherkarte, Li-Ion Akku und Ladegerät. Art.Nr.: 1769919
Full HD Video 1920x1080/60p Staub- & Spritzwasserdichtes Magnesiumgehäuse 24x36 mm Vollformatsensor
24,3 Megapixel
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1799.-
220.-
BILLIGER
MEDIA MARKT RATE
33x € 47.85
ALPHA 7 K B.CE EXMOR SENSOR NFC+SEL2870 (ILCE 7 ) Digitalkamera
Auflösung 6000x4000 Pixel, Objektiv FE 28-70mm f/3,5-5,6 OSS mit optischem Bildstabilisator, klappbares 3 Zoll Display mit 921.600 Pixel, XGA OLED Sucher Mit 2.359.296 Pixel, ISO Empfindlichkeit bis 25600, Serienbildfunktion mit bis zu 5 Bilder pro Sekunde, HDR-Funktion, Fokuspeakingfunktion, Belichtungszeiten 1/8000 Sek - 30 Sek. + BULB, Videofunktion im AVCHD Format 1920x1080/60p, inkl. 28-70 mm Bildstabilisatorobjektiv, Li-Ion Akku + Ladegerät. Art.Nr.: 1775730
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
0% Finanzierung
Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monaten Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von €10.Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
X X
X
X
X X
X
8GB USB-Speicherstick X X
X X
X
16 GB Micro-SD-Speicherkarte
Komfortables, nahezu geräuschloses Tippen
X
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
12.-
Kabelloses Tastatur und Maus Set mit Mini Empfänger
Perfekt für ihren Smart TV
Unifying-Empfänger
7.- 33
BILLIGER
MONATSRATEN
Art.Nr.: 1366680
BILLIGER
14.99
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.*
Cruzer Edge USB-Stick
MONATS33 RATEN 4.99
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.*
SD-C016UHS1 16GB MICROSDHC Micro SDHC Karte Art.Nr.: 1743971
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
MONATS33 RATEN 6.99
BILLIGER 34.99 K400 Tastatur
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.*
Kabellose Tastatur mit integrierten Multitouch-Touchpad, ideal für Smart-TV Logitech Unifying-Empfänger und 12 Monate Batterielebensdauer. Art 1449848
TAXMAN 2014
Selbsterklärend Schritt für Schritt durch Ihre Steuererklärung, inkl. ELSTER Schnittstelle für direkte Übermittlung ans Finanzamt. Datenübermittlung aus dem Vorjahr möglich. Art.Nr.: 1747703
Ohne Zusatzkosten dieses
mit anderen Produkten BILLIGER zusammen 44.99 finanzieren.* MK 520 Kabelloses Tastatur und Maus Set mit Mini Empfänger
Kabellose Lasermaus ermöglicht eine flüssige Abtastung auf praktisch allen Oberfläche
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Schnell und einfach die Steuererklärung 2013 selbst machen Art.Nr.: 1747704
MONATSRATEN
Art.Nr.: 1327964
Auch für Xbox 360 erhältlich
QUICKSTEUER 2014
9.99 33
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
64.99
Final Fantasy 13 Lightning returns PS3 Spiel Art.Nr.: 1779232
MONATS14.99 33 RATEN
BILLIGER
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.*
910-001120 PERFORMANCE MOUSE MX Schnurlose Maus Art.Nr.: 1267055
58 ,4
Intel Core i7-4770 Prozessor bis zu 3,90 GHz mit TurboBoost
y la sp Di huc To
integrierte Stereo Lautsprecher Monitor 10-PunktTouch-Display
cm
/2 3' '
Mehr Informationen
hier scannen
16384 MB Arbeitsspeicher 2000 GB S-ATA + 128 GB SSD Festplatte
Spieleszene aus "Need for Speed Rivals" ©2013 Electronic Arts
www.mediamarkt.de/hannsg
NVIDIA GTX650 1GB
10° bis 60° stufenlos neigbar für das optimale Touch Erlebnis
8
Windows® unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
229.-
vorinstalliert1)
50.-
BILLIGER
33MONATSRATEN
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.*
HT 23 LED Multitouch Monitor
Art.Nr.: 1763832
Kopierfunktion auch ohne PC möglich Kabellos Drucken AirPrint
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1199.-
Art.Nr.: 1799753
200.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
33x € 30.27
M70AD-DE001S NFC I7-4770/16GB/2TB PC
1) Produktaktivierung nur bei Neuinstallation oder Wechsel von Systemkomponenten erforderlich.
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
89.-
23.-
BILLIGER
33MONATSRATEN
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.*
DESKJET 2544 AIO 3-in-1 Multifunktionsdrucker
Art.Nr.: 1749418
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
0% Finanzierung
Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monaten Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von €10.Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Seitenansicht
X
X X
X
X
X X
X
X
X
1
1,5 GHz Quad CPU
W-LAN 802.11a/b/g/n
X X
X
X X
16 GB interner Speicher (erweiterbar bis 64 GB)
Full HD Display
X
X
Prozessor: Dual Core mit 1,6 GHz
y la sp Di " h uc /7 To m ti 8c ul M 7,7
X X
X
h '' uc ,1 To y ti la 10 ul p M Dis m /
X
5c ,6 25
X
X
X
X X
X
X
X
Preis ohne Vertrag
24 MONATSRATEN
50.-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
33MONATSRATEN NUR € 14.13
BILLIGER
249.-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
bei 0% effektivem Jahreszins*
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.*
369.-
NEXUS 7 16GB (2013 Edition) 7" Tablet
Art.Nr.: 1777275
Art.Nr.: 1749826
Aluminiumgehäuse
13 Megapixel
Boom IntelSound Dual Core 1007U Prozessor
wasserfest
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.*
GALAXY TAB 3 10.1 WIFI Tablet mit Android 4.2
Retina Display iOS 7
y
la ,9 sp Di /43 ‘‘ ,3 17
y la sp Di
4096 MB DDR3 Arbeitsspeicher
Preis ohne Vertrag
cm
c ,5 29
500 GB S-ATA Festplatte
Preis ohne Vertrag
BILLIGER
33MONATSRATEN
AMD Essentials E1-2100 Prozessor ( 1,0 GHz, 1 MB 2nd level Cache)
'' / ,6 11
(1,80 GHz, 2 MB Smart Cache)
120.-
m
DVD-Supermulti Laufwerk
MONATSMattes Display 24 RATEN bei 0% effektivem Jahreszins*
24 MONATSRATEN bei 0% effektivem Jahreszins*
4
NUR € 14.54
8
Windows®
NUR € 16.63
vorinstalliert1)
je ONE MINI vertragsfreies Smartphone
XPERIA Z BLACK
Art.Nr.: 1660081, 1678189, 1705885, 1661472, 1661473, 1678188
Art.Nr.: 1714962, 1714961, 1771919
4
RED XS Promotion
•unverbindliche Handy-Internet-Flat MONATS50.- 33 RATEN •Preisempfehlung desSMS-Allnet-Flat Herstellers BILLIGER 329.• Telefonie-Flat in alle dt. Netze Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.*
IPHONE 4S 8GB Vertragsfreies Smartphone
Art.Nr.: 1763802, 1764740, 1764741, 1763802
€ 29.99 30.unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
409.-
8
Windows®
vorinstalliert1)
MEDIA MARKT RATE
BILLIGERmonatlich 33x € 11.48 4) SAT C70D-A-111 E1-2100/4GB/500GB Notebook
V5-131-10072G50NK NX.M89.005 Minibook
4) Einmaliger Anschlusspreis € 29,99. Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif RED XS Promotion mit Online-Rechnung im Mobilfunknetz von Vodafone, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Der monatliche Paketpreis beträgt € 34,99 in den ersten 24 Monaten wird der Paketpreis jedoch auf € 29,99 reduziert, zuzüglich € 1,- für die load-Option, Handypreis fällt zusätzlich an. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 200 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 14,4 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 32 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Eine Nutzung mit Data Cards, Data-USB-Sticks, Surf-Boxen oder Embedded Notebooks ist nicht Gegenstand des Vertrages. Tethering ist verboten. Das Datenvolumen darf für Tethering genutzt werden. In der SMS Allnet Flat sind Standard SMS in alle deutsche Netze enthalten. Das Angebot gilt nicht für den Massenversand von SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 172 227 0880. Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Service- und Sondernummern, und alle Rufnummern, auf die eine Weiterleitung durch einen externen Dienstleister erfolgt (z.B. Callthrough-Dienste) in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60. Das Art.Nr.: Blackberry 1765247 Inklusivvolumen gilt nur für die Nutzung des APNs Blackberry.net im dt. Vodafone-Netz. Nicht genutztes Volumen entfällt am Ende des Abrechnungszeitraums und kann nicht übertraArt.Nr.: 1782115 gen werden. Zusätzlich benötigte MB werden mit 0,49 €/MB berechnet. Enthalten sind die eMail Push Service und das Internet Browsing über den APN Blackberry.net. Nicht enthalten sind die IM Nutzung, Blackberry Entprise Services (BES) wie Kalender und Adresssynchronisation. Auch die Integration in eine bestehende IT-Infrastruktur ist nicht möglich. Anbieter: mobilcomdebitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf.
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
0% Finanzierung
Bei Bei uns uns gibt’s gibt’s die die 0% 0% Finanzierung Finanzierung ohne ohne Zusatzkosten Zusatzkosten mit mit 0% 0% effekt. effekt. Jahreszins. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monaten Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von €10.Vermittlung erfolgt erfolgt ausschließlich ausschließlich für für unsere unsere Finanzierungspartner: Finanzierungspartner: Santander Santander Consumer Consumer Bank Bank AG, AG, Santander-Platz Santander-Platz 1, 1, 41061 41061 Mönchengladbach Mönchengladbach Vermittlung • Targobank Targobank AG AG & & Co.KGaA, Co.KGaA, Kasernenstr. Kasernenstr. 10, 10, 40213 40213 Düsseldorf Düsseldorf • • Commerz Commerz Finanz Finanz GmbH, GmbH, Schwanthalerstr. Schwanthalerstr. 31, 31, 80336 80336 München München •
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim Ludwigshafen Mannheim Ludwigshafen Speyer Tiergartenstraße 7 Hedwig-Laudien-Ring 2 Floßwörthstraße 65
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
Tel.: 06232/539-0 Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Viernheim
Tel.: 06204/985-0 Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Worms
Floßwörthstraße 65 64646 Heppenheim Tel.: 06252/794-0 68199 Mannheim-Neckarau Tel.: 0621/8451-0 Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße
Hedwig-Laudien-Ring 2 67071 Ludwigshafen-Oggersheim Tel.: 0621/6372-0 67071 Ludwigshafen-Oggersheim Tel.: 0621/6372-0 Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH
Wormser Landstraße 94 68199 Mannheim-Neckarau Tel.: 0621/8451-0 67346 Speyer
Viernheim Frankenthalerstraße 129
Bürgermeister-Neff-Straße 17 68307 Mannheim-Sandhofen Tel.: 0621/78953-0 68519 Viernheim
Media Marktab TV-HiFi-Elektro GmbH 14.02.2014 Gültig Worms Schönauer Straße 14 www.mediamarkt.de 67547 Worms Tel.: 06241/9055-0
Keine Mitnahmegarantie. Gültig ab 14.02.2014 Abholpreise. Alles Abholpreise. Alleswww.mediamarkt.de
Speyer Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße Mitnahmegarantie. Chemnitzer Str. 33 Wormser Landstraße 94 Media MarktBürgermeister-Neff-Straße 17 Schönauer StraßeKeine 14
Frankenthalerstraße 129Weinstraße 67433 Neustadt an der 67346 Speyer 68307 Mannheim-SandhofenTel.: •0621/78953-0 Tel.: 06321/3978-0 Tel.: 06232/539-0
Chemnitzer Str. 33 Viernheim 68519 67547 Worms 67433 Neustadt der Weinstraße •Tel.: 06321/3978-0 Tel.:an 06204/985-0 Tel.: 06241/9055-0
X X
X
X
X X X
X
X
X X
X
X
Smart gespart.
X
Sound mit Beats Audio und Stereo Frontlautsprecher
Full HD AMOLED Display Gestensteuerung
4x 1,7 GHz Snapdragon Prozessor
13 Megapixel
Ganzmetallgehäuse aus Aluminium
SAMSUNG Galaxy S4
HTC One
Preis ohne Vertrag
Preis ohne Vertrag
24MONATSRATEN
24MONATSRATEN
1
bei 0% effektivem Jahreszins*
bei 0% effektivem Jahreszins*
NUR € 18.71
NUR € 18.71
GALAXY S 4 BLACK Smartphone
1
ONE Smartphone
je
Art.Nr.: 1685613, 1735464, 1718740, 1687221, 1702987, 1702988
Art.Nr.: 1669318, 1759132, 1668962, 1685160,1685161
O2 BLUE SELECT + O2 Go Kombivorteil
O2 -Flatrate SMS-Flatrate Kombivorteil: Inkl Zusatzkarte fürs Tablet mit Internet-Flat (1GB) Flatrate surfen mit monatl. 300 MB schnellem Datenvolumen Inkl. 100 Freiminuten in alle dt. Netze
€ 24.98
monatlich1)
1) Monatlicher Paketpreis 19,99€. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Anschlusspreis 29,99 €. Standardgespräche im dt. O2 Mobilfunknetz enthalten. Gespräche in nicht enthaltene Netze 0,29 € pro angebrochener Min. Sonderrufnummern/ Rufumleitungen ausgenommen). Mobiles Internet: Surfen mit max. 7,2Mbit/s bis 300 MB/Abrechnungsmonat, danach64 kbit/s; gilt nur für nur paketvermittelte nationale Datenverbindungen, keine Sprach-- (Voice over IP), Videotelefonie- (Video over IP) und Peer-to-Peer-Dienste. Nationale Standard-SMS und eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen in ausgewähltem Regionalbereich enthalten. SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar. o2 Go M: Monatlicher Paketpreis 4,99 im Kombiangebot mit O2 Blue Select. Angebot besteht aus Basistarif O2 Go 24 Monate (Anschlussgebühr 29,99 € Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Keine Telefonie möglich. Ohne Surf-Flat keine Internetnutzung möglich. Nutzung erfordert einmalige Registrierung) u. gleichzeitige Buchung einer Surf-Flat M ,Datennutzung gilt nur für nationale paketvermittelte Datennutzung inkl. VoIP, nicht für sonstige Sprach-, Videotelefonie- o. Peer-to-Peer-Dienste. Bis 1 GB pro Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit 3,6 MBit/s, danach bis 64 Kbit/s.
0% Finanzierung
Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monaten Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von €10.Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
X X
X
X
X X X
X
X
X
1,2 GHz Dual Core Prozessor
1,2 GHz Dual Core Prozessor
/1 0, 92
4, 7" /
11 ,9 4
cm
5 Megapixel Kamera
cm
5 Megapixel Kamera
4, 3"
y la sp Di
X
y la sp Di
X X
X
4 GB Speicher, bis 32 GB erweiterbar
Preis mit Vertrag
Preis mit Vertrag
2
2 DUAL SIM ideal für Beruf und Privatnutzung
600 PHICOMM iVertragsfreies Smartphone
PHICOMM i803 vertragsfreies Smartphone
Art.Nr.: 1796866
4, 7" /1 1
HD ay pl Ds
16 GB interner Speicher
DUAL SIM ideal für Beruf un Privatnutzung
2
,9 4
cm
8 Megapixel Quadcore
Preis mit Vertrag
2
O2 Blue Basic
• Surf-Flatrate (Highspeed bis 200 MB) • Netzintern-Flatrate • Mtl. 50 Frei-Minuten in alle anderen dt. Netze • Mtl. 200 Frei-SMS
€ 9.99 monatlich
2)
PHICOMM Art.Nr.: 1796865
X100 Vertragsfreies Smartphone
0% Finanzierung
2) Einmaliger Anschlusspreis € 29,99. Monatlicher Paketpreis 9,99 €. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Nationale Standardgespräche ins dt. O2 Mobilfunknetz sowie 50 Inklusiv-Minuten in alle anderen deutschen Netze enthalten, danach 0,29 € pro Minute (jeweils ohne Sonderrufnummern und Rufumleitungen). Jede angefangene Minute wird voll berechnet. 200 nationale Standard-SMS enthalten, danach 0,19 € pro SMS. Ungenutzte Inklusiv-Minuten/-SMS nicht auf Folgemonat übertragbar. Mobiles Surfen im o2 Netz: Bis 200 MB pro Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit 3,6 Mbit/s, danach 32 kbit/s. Datenvolumen gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht für Sprachtelefonie- (Voice-over-IP), Videotelefonie- (Video over IP) und Peer-to-Peer-Dienste. Die SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar. Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-ring 23-25, 80992 München.
Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monaten Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von €10.Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
MIT O2 My HANDy UND wUNSCHBETrAG
IPHONE 5 S
3
4
5
3
4
5
nd
2)
O2 My HANDy FINANzIErUNG
O2 My Handy iPhone 5s 24x30=720.O2 Blue All in M Gesamtkosten
mtl. 30.00€
IPHONE 5S 16GB Smartphone mit Vertrag
mtl. 19.99€ mtl. 49.99€
ENTwEDEr
O2 Blue All-in M
Art.Nr.: 1759077, 1757668, 1757667
ODEr
3
€ 19.99 monatlich
Der Preis von 19,99 statt 29,99 € gilt nur bei gleichzeitigem Abschluss eines O2 My Handy mit dem iPhone 5s Sie sparen 10 € auf die monatliche Grundgebühr des Tarifes O2 Blue All IN M 24 x 10=240 € Kundenvorteil
O2 Blue All-in L
4
€ 29.99 monatlich
Der Preis von 29,99 statt 39,99 € gilt nur bei gleichzeitigem Abschluss eines O2 My Handy mit dem iPhone 5s Sie sparen 10 € auf die monatliche Grundgebühr des Tarifes O2 Blue All IN L 24 x 10 =240 € Kundenvorteil
ODEr
O2 Blue All-in XL
€ 39.99 monatlich
Der Preis von 39,99 statt 49,99 € gilt nur bei gleichzeitigem Abschluss eines O2 My Handy mit dem iPhone 5s . Sie sparen 10 € auf die monatliche Grundgebühr des Tarifes O2 Blue All IN XL 24 x 10 =240 € Kundenvorteil
• Flatrate surfen mit monatl. 500 MB schnellem Datenvolumen • Inkl. 12 Monate LTE Option im wert von 120.- € • Flatrate telefonieren in alle dt. Mobilfunknetze • Flatrate telefonieren in alle dt. Mobilfunknetze • Extra-Festnetznummer • Flatrate SMSen in alle dt. Mobilfunknetze • Flatrate telefonieren ins dt. Festnetz
• Extra-Festnetznummer • 1 Multicard gratis für Tablet oder Laptop • 7 Tage/Jahr kostenlos im Ausland surfen • Surf-Flatrate (Highspeed bis 2 GB) • Allnet-Flatrate • SMS-Flatrate • LTE 4G-fähig
• Internet Flat mit 5 GB Datenvolumen und 24 Monate LTE-Geschwindigkeit inklusive •14 Tage pro Kalenderjahr EU-Datenroaming inklusive • 2 Multicards inklusive für i-Pad oder Tablet/Laptop • SMS Flat in alle dt Netze • Telefon Flat
O2 Blue All-in M
O2 BLUE ALL-IN L
O2 BLUE ALL-IN XL
3) Monatlicher Paketpreis 19,99 statt 29,99 €, gilt nur bei gleichzeitigem Abschluss eines o 2 My Handy mit den oben genannten Smartphones!. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. Nationale Standardgespräche in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze (ohne Sonderrufnummern und Rufumleitungen) sowie nationale Standard- SMS und eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen im Umkreis einer ausgewählten Adresse (ca. 2 km) enthalten. Mobiles Surfen im o2 Netz: Bis 500 MB pro Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit 7,2 Mbit/s, danach 32 kbit/s. Datenvolumen gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht für Sprachtelefonie- (Voice-over-IP), Videotelefonie- (Videoover-IP) und Peer-to-Peer-Dienste. Die SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar. Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort, 1680206
0% Finanzierung
4) Monatlicher Paketpreis 29,99 statt 39,99 €. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. Nationale Standardgespräche in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze (ohne Sonderrufnummern und Rufumleitungen), nationale Standard-SMS sowie eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen im Umkreis einer ausgewählten Adresse (ca. 2 km) enthalten. Mobiles Surfen im o2 Netz: Bis 2 GB pro Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit bei LTE- Verfügbarkeit (Übersicht auf www.o2.de/lte) sowie LTEfähigem Gerät 50 Mbit/s, ansonsten 14,4 MBit/s, danach bis 32 kbit/s. Datenvolumen gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen inklusive Voice-over-IP und Video-over-IP, nicht für Peer-to-Peer- Dienste. Die SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar. Smartphone Day Pack EU 7 Kalendertage pro Jahr kostenlos enthalten. Damit surfen Sie an 7 Kalendertagen Ihrer Wahl, wenn Ihre Datennutzung 50 KB pro Tag übersteigt, kostenlos. Gültig für EU, Island, Liechtenstein, Norwegen, Andorra, Kanalinseln, Isle of Man, Kroatien und Schweiz. Datenvolumen des Daypack EU gilt nur für paketvermittelte Datenverbindungen, nicht für Voice-over-IP-, Video-overIP- oder Peer-to-Peer-Dienste. Ab einem verbrauchten Datenvolumen von 25 MB pro Kalendertag beträgt die maximale Geschwindigkeit 2 KBit/s. Kunden können eine zweite SIM-Karte (Multicard) kostenlos dazu erhalten. SIM-Karten sind in einem mobilen Endgerät ohne SIM-/Net-Lock nutzbar.
5
5) Monatlicher Paketpreis 39,99 statt 49,99 €. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. Nationale Standardgespräche in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze (ohne Sonderrufnummern und Rufumleitungen), nationale Standard-SMS sowie eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen im Umkreis einer ausgewählten Adresse (ca. 2 km) enthalten. Mobiles Surfen im o2 Netz: Bis 5 GB pro Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit bei LTE- Verfügbarkeit (Übersicht auf www.o2.de/lte) sowie LTEfähigem Gerät 50 Mbit/s, ansonsten 14,4 MBit/s, danach bis 32 kbit/s. Datenvolumen gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen inklusive Voiceover-IP und Video-over-IP, nicht für Peer-to-Peer- Dienste. Die SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar. Smartphone Day Pack EU 14 Kalendertage pro Jahr kostenlos enthalten. Damit surfen Sie an 14 Kalendertagen Ihrer Wahl, wenn Ihre Datennutzung 50 KB pro Tag übersteigt, kostenlos. Gültig für EU, Island, Liechtenstein, Norwegen, Andorra, Kanalinseln, Isle of Man, Kroatien und Schweiz. Datenvolumen des Daypack EU gilt nur für paketvermittelte Datenverbindungen, nicht für Voice-over-IP-, Video-over-IP- oder Peer-to-Peer-Dienste. Ab einem verbrauchten Datenvolumen von 25 MB pro Kalendertag beträgt die maximale Geschwindigkeit 2 KBit/s. Kunden können eine zweite SIM-Karte (Multicard) kostenlos dazu erhalten. SIM-Karten sind in einem mobilen Endgerät ohne SIM-/Net-Lock nutzbar
Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monaten Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von €10.Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
X X
X
X
X X X
X
X
X X
X
X
X
Preis ohne Vertrag
24MONATSRATEN bei 0% effektivem Jahreszins*
NUR € 14.13
Aluminiumgehäuse
13 Megapixel
Boom Sound
wasserfest
Retina Display iOS 7
Preis ohne Vertrag
Preis ohne Vertrag
24MONATSRATEN
24MONATSRATEN
bei 0% effektivem Jahreszins*
bei 0% effektivem Jahreszins*
4
NUR € 14.54
NUR € 16.63
je ONE MINI vertragsfreies Smartphone
XPERIA Z BLACK
Art.Nr.: 1660081, 1678189, 1705885, 1661472, 1661473, 1678188
Art.Nr.: 1714962, 1714961, 1771919
4
RED XS Promotion
• Handy-Internet-Flat • SMS-Allnet-Flat • Telefonie-Flat in alle dt. Netze
IPHONE 4S 8GB Vertragsfreies Smartphone
Art.Nr.: 1763802, 1764740, 1764741, 1763802
€ 29.99 monatlich4)
4) Einmaliger Anschlusspreis € 29,99. Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif RED XS Promotion mit Online-Rechnung im Mobilfunknetz von Vodafone, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Der monatliche Paketpreis beträgt € 34,99 in den ersten 24 Monaten wird der Paketpreis jedoch auf € 29,99 reduziert, zuzüglich € 1,- für die load-Option, Handypreis fällt zusätzlich an. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 200 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 14,4 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 32 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Eine Nutzung mit Data Cards, Data-USB-Sticks, Surf-Boxen oder Embedded Notebooks ist nicht Gegenstand des Vertrages. Tethering ist verboten. Das Datenvolumen darf für Tethering genutzt werden. In der SMS Allnet Flat sind Standard SMS in alle deutsche Netze enthalten. Das Angebot gilt nicht für den Massenversand von SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 172 227 0880. Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Service- und Sondernummern, und alle Rufnummern, auf die eine Weiterleitung durch einen externen Dienstleister erfolgt (z.B. Callthrough-Dienste) in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60. Das Blackberry Inklusivvolumen gilt nur für die Nutzung des APNs Blackberry.net im dt. Vodafone-Netz. Nicht genutztes Volumen entfällt am Ende des Abrechnungszeitraums und kann nicht übertragen werden. Zusätzlich benötigte MB werden mit 0,49 €/MB berechnet. Enthalten sind die eMail Push Service und das Internet Browsing über den APN Blackberry.net. Nicht enthalten sind die IM Nutzung, Blackberry Entprise Services (BES) wie Kalender und Adresssynchronisation. Auch die Integration in eine bestehende IT-Infrastruktur ist nicht möglich. Anbieter: mobilcomdebitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf.
0% Finanzierung Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim Tiergartenstraße 7 64646 Heppenheim Tel.: 06252/794-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße Chemnitzer Str. 33 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel.: 06321/3978-0
Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monaten Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von €10.Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen Mannheim Hedwig-Laudien-Ring 2 67071 Ludwigshafen-Oggersheim Tel.: 0621/6372-0
Floßwörthstraße 65 68199 Mannheim-Neckarau Tel.: 0621/8451-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer Viernheim Wormser Landstraße 94 67346 Speyer Tel.: 06232/539-0
Bürgermeister-Neff-Straße 17 68519 Viernheim Tel.: 06204/985-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen Frankenthalerstraße 129 68307 Mannheim-Sandhofen Tel.: 0621/78953-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Worms Schönauer Straße 14 67547 Worms Tel.: 06241/9055-0
Gültig ab 14.02.2014 www.mediamarkt.de Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.