Job gesucht?
Planen Sie jetzt Ihre
Mein SCHÖNESe aus M AG AZ IN Zuh
Terrassenüberdachung
SANDSTEIN auch Sandstein ist für Innenbereiche et optimal geeign
MEHRGENERAT
als Holz- oder Aluminiumkonstruktion. Eingedeckt mit Glas oder original PLEXIGLAS ®
lr26sa13
22. Februar 2014
Mein schönes Zuhause…
Schatz, das gönnen wir uns jetzt!
Seite 3
IONEN
s Wohnen Gemeinsame alt im von jung und rtheims Herzen Lampe
Seite 6
SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried MOTORISIERTE z Sonnenschut en bequem bedien
ROLLOS
Seite 7
Wir arbeiten ausschließlich mit deutschen Herstellern und unseren eigenen angestellten Monteuren.
Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de
Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de MODE
VIERE · BAUEN · RENO RNISIEREN
N · GESTALTEN
WOHNEN · PLANEN ·
Samstag, 22. Februar 2014 · KW 8 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang
Foto: djd _TALIS
Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße
(06241) 97 270 www.ame-zeitarbeit.de
Weinsheimer Straße 59b 67547 Worms Tel 0 62 41 - 4 49 00
GLAS
www.glas-thomas.de
HOTEL
Wein- und Gästehaus
FALKENHOF wein-FALKENHOF.de
T: 06242 - 2427
67550 Worms - Abenheim
Wonnegaustrasse 102
t,
, Sek
Wein
, Seccond nu
e Figur
Träum
e...
Rezeption + Weinverkauf im Hof Wonnegaustr. 102
We change your look!
Fachbetrieb nach § 19 I WHG
We change you! Verwirklichen Sie Ihre Traumfrisur!
06206 - 56777 rehn Friseure Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsBalkone•· Terrassen Terrassen Balkone
When you look good, Wilhelmstr.63 Domgasse you feel good! Lampertheim
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt
Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt
Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Die niveaugleich in das Pflaster eingelassenen Gedenksteine laden ein zum Nachdenken. „Stolpersteine“ erinnern an die Menschen, die hier gelebt hatten, bis sie in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt und ermordet wurden. Wie Bürgermeister Gottfried Störmer legten auch anFoto: Hannelore Nowacki dere Teilnehmer der Zeremonie rote Rosen nieder.
MannheimSandhofen
oder machten einen Bogen um den Handwerker, der ein Künstler ist: Gunter Demnig hat es sich zur Aufgabe gemacht, überall in Deutschland und Europa diese besonderen Gedenksteine in Gehwegen einzulassen. Als er seine Arbeit vollendet hatte, ein letztes Mal mit einem Tuch das Messing blank gewischt hatte, erzählte er der Zuschauerrunde von seinem Stolpersteinprojekt, das er schon seit vielen Jahre fortführt. 45.000 Stolpersteine habe er bisher verlegt, sie liegen in Dänemark, an der französischen Atlantikküste, 350 Kilometer südlich von Moskau und in 923 Städten und Ge-
und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 18 Uhr jeweils von 10 -
Für S Probie
Kiste e Beim Kauf einer Sie 1 Flasche grati Sie bezahlen nur
Firma
Krämer Wir bitten um-.69 freundliche Beachtung Saft Verkostung
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
5.9
ackstati Aus unserer SB-B laufend frisch ge
-.79
-.79
im Ried ! Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
12. März Jochen Malmsheimer -.37 1.39 20 Uhr
2. April 20 Uhr
Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
„Ich bin kein Tag für eine Nacht“, Bürgerhaus
Chako Habekost „Der Palatinator“, Bürgerhaus 3.88 Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
1.
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
VVK €
18,-
21,1.29
VVK €
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
Odenwälder Shanty-Chor
20 Uhr
„Der Geist, der aus der Kelter kam“, Bürgerhaus VVK € 18,-
21. Mai
Salut Salon
Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.
„Die Nacht des Schicksals“, Bürgerhaus
18. Juli
Dhalia‘s Lane
20 Uhr
„Celtic Dreams and Dances“, Open-Air im Ratskeller
VVK €
25,-
VVK €
15,-
VVK €
15,-
VVK €
15,-
12. Sept. Barbara Ruscher 20 Uhr
„Panierfehler“, Bürgerhaus
24. Sept. Vince Ebert 20 Uhr
„Evolution“, Bürgerhaus
1. Okt.
David Werker
20 Uhr
„Es kommt anders, wenn man denkt“, Bürgerhaus VVK € 15,-
15. Okt./ Kikeriki-Theater 16. Okt. „Himmel, Arsch und Zwirn“, Bürgerhaus jeweils 20 Uhr
6. Nov.
Gerd Dudenhöffer
20 Uhr
„Die Welt rückt näher“, Bürgerhaus, num. Plätze
VVK €
25,-
VVK €
18,-
VVK €
17,-
21. Nov. Hagen Rether 20 Uhr
„Liebe“, Bürgerhaus
4. Dez.
Rolf Miller
20 Uhr
„neues Programm“, Bürgerhaus
1.2
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,1
10. Mai
20 Uhr
ar.0214
König des absurden Spaßes: Jochen Malmsheimer gastiert am 12. März in der Sonnenstadt. Foto: oh
mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.
www.rathaus-buerstadt.de
Jochen Malmsheimer ist kein Tag für eine Nacht ellen Programm „Ich bin kein Tag für eine Nacht“ jagt „der König des absurden Spaßes“ grammatische Granaten und literaturtheoretische Satiresalven nur so ins Publikum. Alles blitzgescheit und sprachgenial, souverän und leidenschaftlich, eben echt Malmsheimer und kein Kabarett, das zunehmend auf ein Mittelmaß nivelliert wird. Karten gibt es im Vorverkauf für 18 Euro zuzüglich Gebühren unter anderem beim TIP Verlag in der Schützenstaße 50 in Lampertheim, beim Nibelungen Kurier in der Prinz-Carl-Anlage 20 in Worms sowie bei CTS-Eventim telefonisch unter 01806570000). Bestellungen sind auch per E-Mail direkt an das Büro des Kulturbeirats Bürstadt innerhalb der Stadtverwaltung unter frank.herbert@ zg buerstadt.de möglich.
Fit durch den Tag
3.49
Kultur
meinden in ganz Deutschland. Sie alle weisen auf konkrete Schicksale von verfolgten und ermordeten Menschen in der Zeit des Nationalsozialismus hin. „Man fällt nicht hin“, habe er einmal einem Jungen den Sinn der Stolpersteine erklärt. „Man stolpert mit dem Kopf und mit dem Herzen“. Mit Bürste, Besen und Hammer geht Gunter Demnig zu Werke, seine Knie spüren diese Arbeit, aber das nimmt er gelassen. Jedes Jahr hat die Stadt Lampertheim einen Betrag von tausend Euro in ihrem Haushalt für das Verlegen von Stolpersteinen vorgesehen, so Fortsetzung auf Seite 2
Literarische Comedy vom Feinsten am 12. März im Bürgerhaus Bürstadt / Karten beim TIP
BÜRSTADT - Literarische Comedy von blitzender Intelligenz und umwerfender Direktheit, mit Jochen Malmsheimer begrüßt der Bürstädter Kulturbeirat am Mittwoch, 12. März, um 20 Uhr im Bürgerhaus einen Kabarettisten, der längst in der „1. Liga“ spielt. Der 2009 mit dem Deutschen Kleinkunstpreis und dem Deutschen Kabarett-Preis ausgezeichnete gebürtige Essener erreichte ein Millionen-Fernsehpublikum vor allem durch seine regelmäßigen Auftritte im ZDF in Urban Priols Kultsendung „Neues aus der Anstalt“. Der Kulturbeirat freut sich darauf, Jochen Malmsheimer nach 2012 ein zweites Mal in Bürstadt präsentieren zu können. Dem Mann sprießen Worte aus den Poren wie anderen Blut, Schweiß und Bartstoppel. Im aktu-
12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
BÜRSTADT 2014
Stolpern mit dem Kopf und mit dem Herzen neun Uhr einiges Aufsehen. Die Zuschauerrunde der offiziellen Teilnehmer beobachtete die Szenerie gebannt, einige hielten eine rote Rose in der Hand, unter ihnen Bürgermeister Gottfried Störmer, Erster Stadtrat Jens Klingler, Altbürgermeister Erich Maier, Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass und Fraktionsvorsitzender Hans Hahn (SPD) sowie Mitarbeiter der Stadtverwaltung. Besonders freute es Bürgermeister Störmer, dass auch Ehrenbürger Heinrich Karb und die heutigen Hausbesitzer Margareta Kohl und Heinz Kohl gekommen waren. Passanten blieben stehen
Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
Künstler Gunter Demnig verlegte Stolpersteine in der Wilhelmstraße / Die besondere Art des Gedenkens an die Opfer des Nazimordprogramms
LAMPERTHEIM – Nun hat Lampertheim sieben Stolpersteine. Der erste wurde 2007 zum 60. Todestag von Pater Alfred Delp gelegt. Die neuen Stolpersteine erzählen von der jüdischen Familie Bär, von der wohl nur der Vater überlebte, weil er noch nach England ausreisen konnte. Im Jahr 1938 verzogen sie unfreiwillig von Lampertheim nach Frankfurt. Zwei Familienmitglieder wurden in Konzentrationslagern ermordet, das Schicksal der anderen ist unbekannt. Die kleine Baustelle auf dem Gehweg vor der Hausnummer 46 in der Wilhelmstraße erregte am Donnerstagmorgen um
Bür
Heute mit tollen Angeboten vom
Infos: www.rathaus-buerstadt.de · VVK CTS Eventim: 01806-570000 Kontakt: frank.herbert@buerstadt.de · 06206-701233
2.9
Westhofene Dornfelder R halbtrocken 0,75-ltr.-Flasc (1 ltr. = € 3,99
Unsere Öffnungszeit Montag—Samstag: 8.0