tip09mi13

Page 1

GOLD ZU

SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de

Neueröffnung nach Umbau!

ANKAUF

EINLADUNG zum Modestart! Die neue Mode ist da! Kombinieren Sie nach Lust und Laune Ihren neuen Farbenmix. Dazu erhalten Sie von uns ab 1. März bis zum 30. März 2013 10% Eröffnungs-Rabatt auf Ihre Einkäufe!

HÖCHSTPREISEN

Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de

geschwind‘s eva Darmstädter Str. 44 • 68647 Biblis Tel.: 06245 99 65 2 www.geschwinds-eva.de Mo. - Fr.: 9:30 Uhr - 12:30 Uhr 14:30 Uhr - 18:30 Uhr Sa. 9:30 Uhr - 13:30 Uhr

Mittwoch, 27. Februar 2013 · KW 09 · Auflage 27.015 · 38. Jahrgang

Hilferuf – AZ-Vogelpark funkt S.O.S !

4. Mittelalterlicher

Anzeige-90x100mm.indd 1

22.02.13 17:13

Frühjahrsmarkt

02. / 03.03.2013 64584 Biebesheim in u. um die Auktionshalle

mehrere Male täglich Konzerte der Kultbands „Capud Draconis“ & „Amo, der Barde“ Das einzige fahrbare, mittelalterliche Museum ( 30 x 12 m ), Shanti-Tanzerlebnis (Bauchtanz), mittelalterliche Hypnoseshow, Ponyreiten auf Wikingerpferden, Axt- u. Speerwerfen, Bogenschießen, mittelalterlicher Speis und Trank, Händler, Handwerker, Kinderschminken, Burgerstürmung (Kinderarmbrustschießen), Kinderanimation, mittelalterliche Musik, Handarbeitsvorführungen, Wikingerschmied mit Show, h Handwerk, sowie eine große mittelalterliche Blide c o n t Jetz er! (Belagerungsmaschine) u.v.m. größ „Tommy Krappweis, bekannt aus RTL-Samstag-Nacht und Erfinder von „Bernd, das Brot“ ist wieder mit dabei mit seinen Büchern und berichtet über die Verfilmung von „Mara und der Feuerbringer“

Tierpark mit über 400 Tieren und vielen Freunden Aber wer hilft beim Füttern und Pflegen der Anlage ? Unterstützung dringend erforderlich Schließung droht 400 Tiere haben im AZ-Vogelpark ein schönes Zuhause – und immer etwas zu futtern. Lesen Sie dazu unseren Bericht auf Seite 7. Foto: Hannelore Nowacki

4. Mittelalterlicher Frühjahrsmarkt am 2. und 3. März in Biebesheim / Mit Pfotenhilfe-Sammelaktion

BIEBESHEIM – Zum Märzanfang veranstaltet „Heimdalls Erben” ihren vierten mittelalterlichen Frühlingsmarktmarkt am 2. und 3. März in und um die Auktionshalle in Biebesheim. Nachdem die in den letzten 7 Jahren organisierten Veranstaltungen, wie das gigantische Mittelalterspektakel, welches vom hr zu einem der schönsten Märkte Hessens gekürt worden ist, und der mittelalterlichromantische Weihnachtsmarkt einen weit überregionalen Erfolg vorweisen können, wird auch der Mittelalterliche Frühjahrsmarkt wieder ein Highlight in der Region werden.

Das bis heute immer noch einzige fahrbare Museum, mit einer Länge von 28 Meter, wird dem Besucher Einblicke in die verschiedene Kulturen ermöglichen. Es werden besonders für die „Kleinen“ Besucher Aktionen, wie: historisches handbetriebenes Kinderkarussell, Mäuseroulette, Ponyreiten auf Wikinger Pferden, Burgerstürmung (Kinderarmbrustschießen) und viele Kinderanimationen, wie Kinderschminken, angeboten. Auch ein Wikingerschmied mit seiner wunderbaren Schmiedeshow und Lederer sind vor Ort. Aber auch für die „Großen“ Besucher wird einiges geboten, an-

gefangen mit Bogenschießen, Axtund Speerwerfen, mittelalterliche Musik, Handarbeitsvorführungen, Händler und Handwerker mittelalterlicher Waren, bis hin zu mittelalterlichem Speis und Trank in allen Varianten, Bauchtanz mit Shanti-Tanzerlebnis, eine Hypnoseshow und vieles mehr. Neu ist die große Indoor-Bühne mit den namhaften. In der Mittelalterszene bekannten, wechselnden Kultbands wie „Amo, der Barde“ und „Capud Draconis“, die an beiden Tagen mehrere Mal spielen und auftreten werden. Und es wird am Samstagabend eine große Feuershow zu Gunsten der Heimdalls

Jede Menge Attraktionen warten am 2. und 3. März auf die Besucher, wenn rund um die Auktionshalle in Biebesheim beim Frühlingsmarkt das Mittelalter Einzug hält. Archivfoto: Hannelore Nowacki

1973 - 2013

40

Jahre

Mit Reitershow und viel Spektakel

Eintritt: Erwachsene: 5,00 Euro Gewandete: 4,00 Euro Kinder über Schwertmaß: Kinder unter Schwertmaß:

Pfotenhilfe geben. Die Künstler treten umsonst auf und die Besucher werden um einen kleinen Obulus für die Tiere gebeten. Auch ein historischerTattoowierer sind vor Ort. Anmeldungen zum tattowieren werden gerne unter : info@heimdalls-erben.de entgegen genommen. Auch eine mittelalterliche Blide (Belagerungsmaschine) wird vor Ort sein und dieses Jahr wider mit mehr als 60 Händlern. Die Veranstaltung findet zum Teil in der Auktionshalle (neben der Rheinhalle, Biebesheim), aber auch zum Teil im angrenzenden Außenbereich statt. „So werden wohl alle Besucher am Wochenende auf Ihre Kosten kommen, auch bei schlechtem Wetter“, so Holger Hörstkamp. Auch freuen sich Holger und Claudia Hörstkamp mitteilen zu können, dass „Heimdalls Pfotenhilfe“ – Sammelstation für Sachspenden im Ried wieder vor Ort sein wird. „Wir hoffen das Besucher und Beschicker wieder viel Sachen für Tiere in Not mitbringen und da lassen werden“, so Claudia Hörstkamp. Näheres findet man unter Facebook, die Homepage (www.heimdallspfotenhilfe.jimdo. com) zieht derzeit noch zu einem neuen Provider um und ist noch nicht ganz fertiggestellt. „Wir möchten vordergründig Tiere und Tierorganisationen als „Sammelstation von Spenden“ hier im Ried unterstützen, auch behalten wir uns vor Organisationen und Vereine in Deutschland und ggf. im Ausland helfend unter die Arme zu greifen”, betonen Holger und Claudia Hörstkamp. zg

Öffnungszeiten: Sa. 11.00 – 22.00 Uhr So. 11.00 –19.00 Uhr 3,00 Euro frei

Präsentiert von der Gemeinde Biebesheim a. Rh. & Heimdalls Erben Mehr Infos unter: www.heimdalls-erben.de, „Eigene Märkte“

Metzgerei und Partyservice Christian

Biblis

Unsere Kunden erhalten am Freitag, 1.3. und Samstag, 2.3.2013 ein kleines Geschenk !

Freitag: Spezialität gegrillte Kaiserhaxen – 10% Rabatt

Jubiläums-Angebote vom 28.02. - 02.03. Schweinelende ungefüllt 34% 1 kg 9,90 Schweinelende gef. mit Mett 32% 1 kg 8,90 Schlemmerschnitzel (Backofen) 17% 1 kg 7,90 Oberschal- u. Partyschnitzel 17% 1 kg 7,90 Ungar. Paprikawürste geräuchert 16% 1 kg 8,90 Fleischwurst, rot + weiß 15% 1 kg 5,90 Weißwürstchen „Bayerische Art“ 27% 1 kg 5,90

Angebote vom 04.03. - 06.03. 2013

Hackfleisch Super-Qualität

15% 1 kg 6,40 gemischt 10% Fett Schlachtfrische Schweineleber 17% 1 kg 4,90 Schweinebauch frisch o. gesalzen 18% 1 kg 5,50 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 15% 1 kg 5,90 Feine Mettwürstchen 15% 1 kg 6,90 Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

...zielsicher werben im


2

LOKALES

MITTWOCH, 27. FEBRUAR 2013

Bärbel Schader am Historischen Rathaus im Dialog mit den Bürgern

KURZ NOTIERT

Zahlreiche Gratulanten kamen zur „DankBar“

Flohmarkt „rund ums Kind“ in Hüttenfeld

BÜRSTADT – Ein eisiger Wind fegte am Samstagvormittag durch die Straßen und ließ die Schneeflocken tanzen. Aber es gab auch bunte Vorboten des Frühlings. Bärbel Schader, die zukünftige Bürgermeisterin von Bürstadt, überreichte den zahlreichen Gratulanten an ihrem Infostand am Historischen Rathaus einen blühenden Frühlingsgruß als Zeichen des Dankes. Nach etwas mehr als zwei Stunden waren die zweihundert Primeltöpfchen vergeben und Bärbel Schader mit ihrem Unterstützerteam des Vormittags durchgefro-

HÜT TENFELD – Am kommenden Samstag (2. März) um 14 Uhr, findet der 23. Flohmarkt „rund ums Kind“ in Hüttenfeld im Pater-DelpZentrum, (neben der katholischen Kirche) Lampertheimer Straße 8 statt. Die jungen Mütter des katholischen Frauenkreises laden dazu herzlich ein. Der Erlös kommt der Kinder- und Jugendarbeit der katholischen Pfarrgemeinde HerzJesu zugute. Die Standgebühr beträgt einen Kuchen oder 5 EURO. Reservierungen für Tische können telefonisch bei Annette Eder, Telefon 06256/831-205 vorgenommen werden. ehr

ren. Eine letzte Primel erhielten Volker von Dungen und Ehefrau Jeanette, die sich mit Hund Kira auf den Weg gemacht hatten, um ihrer Bürgermeister-Wunschkandidatin zu gratulieren. Wobei Kira sich im dicken Hundefell sichtlich wohl fühlte. „DenkBar“ und „AnsprechBar“ hatten die Infostände im Wahlkampf als Motto, nun war „DankBar“ an der Reihe. Beim anschließenden Aufwärmen im Café Flair erklärte die designierte Bürgermeisterin im Gespräch mit dem TIP worauf es ihr ankommt.

An diesem Samstag wolle sie den Wahlkampf abrunden und „Danke“ sagen. „Die Kultur des Dialogs möchte ich weiterführen, das ist mir wichtig“. Viele Anregungen habe sie an ihren Infoständen bekommen, habe erfahren, wo der Schuh drückt. Nach ihrer Amtseinführung am 1. Juli werde sie weiter draußen präsent sein, beispielsweise mit einer regelmäßigen Wochenmarktsprechstunde, wenn diese von den Bürgern angenommen werde. Auch eine Online-Sprechstunde werde kommen. Hannelore Nowacki

Wahlen und Ehrungen GROSS-ROHRHEIM – Die Freiwillige Feuerwehr Groß-Rohrheim lädt recht herzlich zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 9. März, um 19 Uhr ins Feuerwehrhaus ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bericht des Gemeindebrandinspektors, die Wahl des stellvertretenden Gemeindebrandinspektors sowie Ehrungen und Beförderungen. zg

Seite 7

Kuchen, Bastel- und Näharbeiten auf dem Wochenmarkt

„DankBar“ war am Samstagvormittag am Historischen Rathaus am Infostand von Bärbel Schader angesagt. Viele Gratulanten erhielten von Bürstadts zukünftiger Bürgermeisterin als Dank einen blühenden Frühlingsgruß. Foto: Hannelore Nowacki

Dinge

Frühlingsmarkt am 20. und 21. April mit attraktiven Angeboten für die ganze Familie

Schöne

BOUTIQUE Seite 7

Wohnen & Schöne finden Sie erer neuen ...zum Wohnen & finden Sie queLeben in unserer neuen Laterne, Holz/Glas, lackiert, HBT ca. 37x26x26 cm.

Dinge

* Unserer heutigen Ausgabe liegt 6.95 das Prospekt folgender Firma bei: HB ca. 49x21,5 cm 12,95* HB ca. 64x28 cm 19,95*

74

SCHÖNE GESCHENKIDEEN

AUS UNSERER

BOUTIQUE

Bürstadt Mach‘s Seite Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 39.956

25 Kranz, Holz, DH ca. 38x10,5 cm, je 16.95* DH ca. 55x13 cm, je 34.95*

9 12

Deko-LED-Baum**, Metall/Kunststoff,

3.2012 30.0 160ag, LED-Lichter weiß, Freit Gesamtleistung: von 14 - 18 Uhr

7 4 Deko-Kiefernzweig, Kunststoff/Draht/Nylon, beschneit, L ca. 75 cm, je 4.95*

*

9,6W, HD ca. 150x 65 cm, für Innen- und Außenbereich geeignet.

90% Polyester, B ca. 180x chbar bei 30oC.

.2012 von 14 - 18 Uhr

69 Hänger, Aluminium, flach, je LB ca. 20x14,5 cm Herz, 5.95* LB ca. 27x20 cm Herz, 9.95* LB ca. 20x13 cm Stern, 5.95* LB ca. 27x18 cm Stern, 9.95*

amour! ch

85

10 7

mit Knochen, frisch, 1 kg

g5

ab

*

8.95*

leckeren mit Kokosraspeln.

je 9.95*

WORMS Boutique WORMS

und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 129 14 10 Hänger Kunststoff/ 13 Ananas Sweet Einfach Gewinncoupon im Möbelhaus in dieextra Losbox werfen oderUhr an nebenStyropor, - 18 10 von Klasseils I, aus Ghana, LB ca. 9x9 cm, je stehendes 5.95* Möbelhaus schicken. Einsendeschluss ist derStück 30. November 2012. jewe

Für Sie zum Probieren!

Kerze, schlamm- oder champagnerfarben, z.B. 74 HD ca. 8x6,5 cm,Kiste je 2.95* Tannenholz, 36 BHT ca. 13x6,5 cm, jecm.4.50* 9.95* 28x15x17 FürHDSieca.zum Sweet HD ca. cm, extra je 5.95* en!19x6,5 Ananas

Probier

Seite 3

1.49

Klasse I, aus Ghana, Stück

Seite 6 Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat

www.globalmoebel.de

Name:

2 5 Kranz, ab je

tnach Weih een für Id liche Zuhause Dein d zum un enken ch rs Ve

lr48sa12

und Möbel-Verbund GmbH, Europa Kiste erhalten f einerStraße: ße sind Ca.-Angaben. Alles ohne Deko. Solange Vorrat reicht. chtsweg 12 ist ausgeschlossen.Beim Kau 3.20 gratis dazu. PLZ/Ort: insendungen entscheidet das Los. Sie 1 Flasche 18 Uhr ist der 30.11.2012. -deschluss len nur das Pfand Sie bezah Telefon: ert und nur zur Durchführung des * Sie nehmen teil an einer Verlosung der Europa Möbel-Verbund GmbH, us in die Losbox werfen oder an nebenAmpertal 8, 85777 Fahrenzhausen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Dritte weitergegeben. endeschluss ist der 30. November 2012.

Inh.: C. G. Gradinger 121207-003-NQR

3

Kiste, BHT ca. 38x18x21,5 cm.

Kerze, schlamm- oder champagnerfarben, z.B. HD ca. 8x6,5 cm, je 2.95* HD ca. 13x6,5 cm, je 4.50* HD ca. 19x6,5 cm, je 5.95*

Inh.: C. G. Gradinger 121207-003-NQR

3

Öffnungszeiten: Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Firma Montag-Freitag Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag10-19 10-19 Uhr Samstag 10-18 Uhr Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof Von-Steuben-Straße Telefon: 06241-950101 Westseite Bahnhof Von-Steuben-Straße 7710-18 Uhr Telefon: Öffnungszeiten: Telefon:06241-950101 06241-950101 Öff nungszeiten: Uhr ••••Samstag WORMS www.moebel-gradinger.de 06241-950101 •• www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de WORMS 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Montag-Freitag 10-19 •• Samstag 10-18 Uhr www.moebel-gradinger.de Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Uhr Krämer oder vereinbaren SieUhr Ihren individuellen Termin • Inh. C. G. Gradinger Montag-Freitag 10-19 Uhr •Samstag Samstag Uhr Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten:10-18 Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr 10678

-.69

tnach für Weih Ideen liche Zuhause Dein zum und ken Verschen

5.99

Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr ZR und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin und Vereinbarung Saft Verkostung oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin und nach nach tel. tel. Vereinbarung Teilnahme erst ab 18 Jahren. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. Barauszahlung ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 30.11.2012. Ihre Daten werden elektronisch gespeichert und nur zur Durchführung des Gewinnspieles verwendet sowie nicht an Dritte weitergegeben.

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb

Öffnungszeiten: Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen

GourmetSpargelkartoffeln

Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin • Inh. C. G. Gradinger Montag-Freitag 10-19 •Samstag Samstag 10-18Uhr Uhr festkochend, Sorte siehe Etikett, zzgl. 2,40 € Pfand je Uhr

1.49

Lampen · Teppiche · Vasen+++ 60 Jahre Einkaufsver 1.49 Westseite Bahnhof 5.99 Kerzen · Kissen · Decken www.moebel-gradinger.de und nach tel. Vereinbarung und tel. Vereinbarung (1 ltr.tel. = €Vereinbarung 1,00) und nach nach

aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

Inh.: C. G. Gradinger WORMS zum 60 Jahre Einkaufsverbund EMV +++ Grund WORMS WORMS WORMS ackstation Feiern +++ 60 Jahre Einkaufsver

Aus unserer SB-B C. G. Gradinger cken: r Inh.: WORMS zum verbund EMV +++ Feiern laufend frisch geba WORMS hof • Von-Steuben-Straße 7Grund WORMS WORMS UM WORMS WORMS WORMS WORMS -Straße 77 erkostung n-Straße Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr en-Straße 9501017 -Steuben-Straße 7 oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 tation acks Westseite Bahnhof Von-Steuben-Straße 7 adinger.de unserer• SB-B Aus06241-950101 bel-gradinger.de : Telefon: nkaufsverbund EMV +++ Grund Feiern +++ 60 Jahre Einkaufsver h gebackenzum Telefon: 06241-950101 nd frisc laufe www.moebel-gradinger.de ßewww.moebel-gradinger.de 7 -.79 -.79 1.11 :stag 10-18 Uhr • Samstag 910-19 Uhr •Uhr Samstag 10-18 10-18 Uhr Uhr -18 ereinbarung barungUhr

siv

Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 • www.moebel-gradinger.de 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 www.moebel-gradinger.de 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: www.moebel-gradinger.de

Westseite Westseite Bahnhof Bahnhof •• Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 77

Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 UhrUhr • Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •Samstag Samstag 10-18Uhr Uhr Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag Uhr •Ihren Samstag 10-18 UhrTermin und tel. Vereinbarung oder vereinbaren Sie individuellen und nach nach tel.10-19 Vereinbarung

Westseite Bahnhof ••Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof Von-Steuben-Straße Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Westseite Krämer Apfelsaft Telefon: 06241-950101 Telefon: Telefon: 06241-950101 Telefon:06241-950101 06241-950101 Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Telefon: Westseite Bahnhof www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 77 • www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •06241-950101 Von-Steuben-Straße 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Telefon:06241-950101 06241-950101 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •Telefon: Von-Steuben-Straße 7 klar oder naturtrüb Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Telefon: 06241-950101 06241-950101Gourmet• www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Telefon: 06241-950101 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: Spargelkartoffeln Telefon: Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr www.moebel-gradinger.de Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •Samstag Samstag 10-18Uhr Uhr festkochend, Sorte siehe Etikett, Öffnungszeiten: zzgl. 2,40 €Öffnungszeiten: Pfand je Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •Ihren Samstag 10-18 UhrTermin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Sie individuellen und nach Vereinbarung Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Uhr und nach tel. tel. Vereinbarung Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19Sie UhrIhren •Samstag Samstag 10-18 Uhr Termin und Vereinbarung oder vereinbaren individuellen aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kgnach = €tel. 0,75) Öffnungszeiten:10-19 Uhr • Samstag 10-18 und (1 ltr. = € 1,00) Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung Montag-Freitag Uhr

1 Stuhl NATURA-CARLSON

Leder Andes dunkelbraun, Füße Eiche geölt, je 249.-*

l an einer Verlosung der Europa Möbel-Verbund GmbH, 2 77 Fahrenzhausen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Esstisch, Eiche massiv, b 18 Jahren. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. ca. BHT 200/76/100 cm. st ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 30.11.2012. Ohne Verlängerungsen elektronisch gespeichert und nur zur Durchführung des platte. 1199.-* erwendet sowie nicht an Dritte weitergegeben.

3 Bank, Eiche massiv

Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Uhr und nach tel. Vereinbarung Montag-Freitag 10-19Sie UhrIhren •Samstag Samstag 10-18 Uhr Termin Westseite Bahnhofoder • Von-Steuben-Straße 7 und nach tel. Vereinbarung vereinbaren individuellen und und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung

Firmeneindruck

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

17.01.12 11:46

17.01.12 11:46

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

4 Highboard, 3 Schub-

kästen, 2 Glas- und 2 Holztüren, ca. BHT 175/ 165/42 cm. Ohne Beleuchtung. 2159.-*

17.01.12 11:46

17.01.12 11:46

4 2 Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

Holländischer Edamer Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8 mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

Tisch mit Ansteckplatte:

Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

17.01.12 11:46

Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

1.29

1

3

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

Ansteckplatte, ca. BT 45/ 100 cm, je

Stuhl NATURA-CARLSON Leder Andes dunkelbraun, Füße Eiche geölt, je

249.-

185.-*

Ansteckplatten anlegen und Tischplatte fixieren - fertig!

*

121207-007-NQR

Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

-.37

1.39

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

17.01.12 11:46

Karten für die „Oh wie schön ist Panama“ gibt es für 6 Euro für Erwachsene und 4,50 Euro für Kinder im Rathaus-Service, Haus am Römer (Telefon 06206 935100) und an der Tageskasse. Beginn der Veranstaltung am Sonntag, 3. März ist 15 Uhr. Veranstalter ist die Stadtjugendpflege und „cultur communal“ der Stadt Lampertheim. Karten für das nächste Stück am 14. April „Der Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“, können ebenfalls bereits im Rathaus-Service, Haus am Römer (Telefon 06206 935100) erworben werden. zg

7

1.29

Europerl Mineralwasser 17.01.12 11:46 classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

1.29

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

89.-

HOFHEIM – Am 9. und 10. März wird die Bahnstrecke Biblis–Hofheim gesperrt, um Bauarbeiten im Gleisbereich auszuführen. Im Zuge der Bauarbeiten ist es erforderlich, auch den Fußgängerübergang zu sperren.

ANZEIGE

Die Sperrungen gelten am 9. März von 22 Uhr bis 7.40 Uhr und am 10. März. von 22 Uhr bis 4.40 Uhr. Während dieser Zeiten können die Gleise über die Unterführung Lindenstraße gequert werden. zg

Umfrage zur Breitbandversorgung im Südhessischen Ried Fragebogen herunterladen

Stand der Versorgung ermitteln und Ausbau prüfen LAMPERTHEIM – Das Internet ist inzwischen aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken, sei es zur privaten Nutzung, im Home Office oder in Unternehmen. Die immer größere Bedeutung des Internets zur Kommunikation, Information, Auftragsabwicklung etc. bringt einen Anstieg des Datenvolumens der Inhalte, die jeder Einzelne übermitteln möchte, mit sich. Um diesen steigenden Anforderungen gerecht zu werden, sind immer schnellere Internetverbindungen nötig. Oftmals reichen jedoch die aktuell zur Verfügung stehenden Bandbreiten nicht mehr aus, um die gewünschte Datenmenge in akzeptabler Geschwindigkeit zu übertragen, weshalb die Nutzung neuer Übertragungswege, z.B. über Glasfaser, notwendig wird. Um sich dieser Problemstellung anzunehmen haben sich die Kommunen im südhessischen Ried Biblis, Bürstadt, Einhausen, Groß-Rohrheim, Lampertheim und Lorsch zusammengeschlossen und erstellen gemeinsam ei-

ne Machbarkeitsstudie zum Ausbau der Breitbandinfrastruktur. Im Rahmen dieser Studie wird die aktuelle Situation der Internetversorgung überprüft. Mit Hilfe einer Umfrage sollen der Stand der Versorgung und die Notwendigkeit eines breitbandigen Infrastrukturausbaus ermittelt und geprüft werden. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger können sich den Fragebogen zu der Umfrage über die Homepage der Stadt Lampertheim unter dem Link http://breitband.lampertheim.de herunterladen, direkt beantworten und an die Stadtverwaltung online zurücksenden. Ebenso besteht die Möglichkeit, den ausgefüllten Fragebogen bei den Verwaltungen der beteiligten Kommunen abzugeben. Bei der Stadtverwaltung Lampertheim stehen hier der Rathaus-Service im Haus am Römer sowie die Außenstellen in den Stadt teilen Hofheim, Hüttenfeld und Rosengarten zur Verfügung. zg

Westseite Bahnhof www.moebel-gradinger.de

Jedes Jahr ein Erlebnis, der Frühlingsmarkt in Bürstadt – aber mit immer neuen Ideen und Angeboten. Archivfoto: Hannelore Nowacki

Auszugsleisten herausziehen ...

0 g enthalten: 163 kcal., 1,3 g Fett, 100 g

17.01.12 11:46

Montag-Freitag 10-19 Uhr Montag-Freitag • Samstag Montag-Freitag 10-1910-19 Uhr •Uhr Samstag 10-18 10-18 Uhr Uhr Montag-Freitag 10-19Uhr Uhr••Samstag Samstag10-18 10-18 Uhr und nach tel. Vereinbarung Firmeneindruck und tel. Vereinbarung und und nachnach tel. Vereinbarung und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung

geölt, ca. BHT 170/ 45/40 cm. 449.-*

rn +++ 60 Jahre Einkaufsver Wir bitten um freundliche Beachtung

Schubkästen, 65/42 cm.

89.-

12.95*

·7 Teppiche · Vasen MS S Kissen · Decken -.79 ProChrist 1.11 1.29 Hausmacher Schwartenmagen 100 g

Sonntag und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm im Zelt auf dem Marktplatz mit Modenschauen, Kindertanzvorführungen und Showtanz vom Dance Point Limburg geplant. Einen Schaukampf wollen sich die Boxer vom Boxring Bürstadt liefern. Spaß sollen natürlich auch die jüngsten Frühlingsmarktbesucher haben – geplant sind Hüpf burgen und ein Kinderspielplatz unter pädagogischer Leitung. Außerdem können die Geschäfte selbst weitere Ideen entwickeln. In Zusammenarbeit mit Jan Ott von der Stadtjugendpflege soll am Samstag eine Quizrunde für die älteren Kinder und eine Jugendolympiade mit Stationen wie Torwandschießen, Baumstammsägen und weiteren spannenden Stationen stattfinden. Mit großem Interesse bei der Jugend rechnen die Organisatoren auch wegen des geplanten Superpreises als Hauptgewinn. Bei der nächsten Sitzung der WuVG-Organisatoren am 7. März um 19.30 Uhr im „Ratskeller“ sollen weitere Details, Ideen und Planungen beraten werden. Hannelore Nowacki

das Pfand Telefon: 06241-950101 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Sie bezahlen nur Dir Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 www.moebel-gradinger.de schön! 06241-950101 ••* www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de 16.95 06241-950101 www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de

je 8.95*

** Nicht zur Raumbeleuchtung im Haushalt geeignet.

www.globalmoebel.de

811

1.49 Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Mach‘s Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Seite 121003-001-A4M

10 13

12 9 Windlicht Glas mit Dekoration, HD ca. 7,5x7,5 cm, je 2.50*

LB ca. 11x11 cm,

Hirsch, Polyresin, HBT ca. 14x14x4 cm, sitzend 8.95* HBT ca. 21,5x15,5x6,5 cm, stehend 12.95*

HB ca. 49x21,5 cm 12,95* HB ca. 64x28 cm 19,95*

mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.

10 7 Deko-Tannenbaum, Polyvinylchlorid/Kunststoff, beschneit, HD ca. 33x20 cm, je 5.95* Schweinehals HD ca. 56x30 cm, je 19.95* 8 Buchstabenset, 11 Mangoholz, BHT ca. 29x18x3 cm,

DekoTannenbaum, Holz,

HB ca. 33,5x15 cm. 2 5 Kranz, ab je 6.95*

Fit durch den Tag

3.49

ifestyle im Christmas

Dir * schön! 16.95

49.95*

58 Deko-Kugel, Polyresin, D ca. 8 cm, je 2.50* D ca. 6 cm, je 3.95*

er 30. November 2012.

Kiste, BHT ca. 38x18x21,5 cm.

12.95*

69

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

36 Deko-Magnoliazweig, Kunststoff/Polyester, beschneit, L ca. 74 cm, je 7.95*

2

1

11 je Set

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

e: e, off ng ne mit a. ar C.

*

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

Laterne, Holz/Glas, lackiert, HBT ca. 37x26x26 cm.

.: 06206 9096090 werfen 9.95oder an neben-

9.95*

Seite 3

Bürstadt

Seite 121003-001-A4M

14 Windlicht Zement, outdoorgeeignet, Frostsicher bis - 20oC, HD ca. 28x15 cm, 12.95* HD ca. 37x22 cm, 34.95*

Beistelltisch/Würfel mit Rollen ab

Seite 4

Kiste Tannenholz, BHT ca. 28x15x17 cm.

36

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

10 13

3

6

8

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

DekoTannenbaum, Holz, HB ca. 33,5x15 cm.

Seite 7

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

HENKIDEEN

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

LAMPERTHEIM – Wie jedes Jahr veranstaltet der MSV-Hofheim wieder seine traditionelle Frühjahresbörse. Am kommenden Samstag, 2. März, ab 8 Uhr sind die Tore wieder für Zuschauer und Käufer dieser über Deutschland hinaus bekannte Veranstaltung geöffnet. „Man sollte schon früh aufstehen um ein Schnäppchen zu machen“, so der erste Vorsitzende Jürgen Müller, daUNSERER um ca. 13 Uhr die AUS Seite 121209-008-NJP Veranstaltung schon wieder schließen wird. Alles, was der Modellbau zu bieten hat wird verkauft. Vom Flug, Schiffs, Automodell und Zubehör wird alles geboten.39.95 Auch* bekannte kommerzielle Händler sind wieder vor Ort. Weitere Infos unter www.msv-hofheim.de. zg

von Vetter Moden bis zum Historischen Rathaus für den Verkehr gesperrt, auch die Marktstraße, der Marktplatz wie auch der Mignonplatz sind für den Frühjahrsmarkt reserviert. In der Nibelungenstraße werden Autohäuser ihre aktuellen Modelle Seite 4 präsentieren, das zentrale WuGVZelt auf dem Marktplatz lädt mit Bewirtung zum Verweilen ein. Am Sonntag beginnt der Frühlingsmarkt um 13 Uhr mit dem geplanten verkaufsoffenen Sonntag und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm im Zelt auf dem Marktplatz mit Modenschauen, Kindertanzvorführungen und Showtanz vom Dance Point Limburg. Einen Schaukampf wollen sich die Boxer vom Boxring Bürstadt liefern. Die traditionelle Zeltunterhaltung für Aussteller und Geschäftsinhaber am Samstagabend soll diesmal ausfallen, um Gelegenheit zu geben das angekündigte Benefizkonzert für die kleine Emily mit Mandy Capristo im Bürgerhaus zu besuchen. Am Sonntag beginnt der Frühlingsmarkt um 13 Uhr mit dem geplanten verkaufsoffenen Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

DD

BÜRSTADT – Die Sonne soll scheinen, das ist ein Wunsch, der in Bürstadt beim Frühlingsmarkt bisher meistens in Erfüllung gegangen ist. Als Sonnenstadt mit Sonnenbotschafterin ist das auch fast zu erwarten. Am 20. und 21. April wird der Frühlingsmarkt stattfinden – mit vielen neuen Ideen und interessanten Unterhaltungsangeboten für alle Altersgruppen, wie bei der zweiten Planungssitzung von Mitgliedern der Wirtschafts- und Gewerbevereinigung (WuGV) am Donnerstagabend im „Ratskeller“ bekannt wurde. Die Geschäftswelt bereitet sich auf ein erfolgreiches Wochenende mit verkaufsoffenem Sonntag vor. Mit bis zu 50 Ausstellern rechnet der WuGV-Organisationsausschuss um Meik Kronauer. Sonnenbotschafterin Christina I. be9 kommt zum Frühlingsmarkt Besuch vom Fernsehen, wie aus in11 formierten Kreisen bekannt wurde. Das Fernsehpublikum wird dann auch einen Eindruck vom lebhaften Treiben in Bürstadts Innenstadt bekommen. Die Nibelungenstraße wird auf der ganzen Länge

Modellbau-Herbstbörse

und eignet.

anders sein. Denn woanders ist es immer anders und größer und schöner. Woanders ist ihr Traumland. So machen sich der kleine Bär und der kleine Tiger und natürlich Günther Kastenfrosch mit der Tigerente auf den Weg nach Panama. Eine Reise, die Sehnsucht macht, eine Geschichte mit Witz und Charme und immer querfeldein. Gespielt, gesungen und getanzt von Susanne Back, Jeannette Friedrich und Corinne Kraußer.

Eisenbahnüberführung wird neu gebaut

Beistelltisch/Würfel mit Rollen ab

Wirtschafts- und Gewerbevereinigung rechnet mit bis zu 50 Ausstellern

BÜRSTADT – Der TV Bürstadt/Turnabteilung lädt am Freitag, 1. März, von 7 bis 12 Uhr zum Kaffee- und Kuchenverkauf auf den Wochenmarkt ein. zg

eiß,

LAMPERTHEIM – Die Stadtjugendpflege und „cultur communal” der Stadt Lampertheim freuen sich, das kulturelle Angebot der Stadt durch ein Angebot für Kinder im Alten Kino erweitern zu können. Diesmal richtet sich das Augenmerk auf das ganz kleine Publikum Lampertheims. An zwei Sonntagnachmittagen können sich alle Kinder ab 3 Jahren und natürlich auch ihre Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel in die Welt bekannter Kinderbücher entführen lassen. Die Veranstalter werden dafür sorgen, dass diese Nachmittage für die Kinder unvergesslich bleiben. Am Sonntag, 3. März 2013, steht das Stück: „Oh wie schön ist Panama“ nach dem Original von Janosch auf dem Programm. Dem kleinen Bär und dem kleinen Tiger geht es gut. Sie wohnen in ihrem Häuschen, gehen Fische fangen oder Pilze finden und sitzen im Garten in ihrem Schaukelstuhl. Sie brauchen sich vor nichts zu fürchten. Ihnen geht es richtig gut. Jeden Tag gut. Jeden Tag gleich gut. Und deshalb wollen sie einmal wo-

Sperrung des Fußgängerübergangs am 9. und 10. März

TV-Turner auf dem Wochenmarkt

*,

„Oh wie schön ist Panama“

Seite 7

LAMPERTHEIM – Am Samstag, 9. März, lädt der Kinderhort Saarstraße während der üblichen Marktzeiten zum Verkauf von Kuchen und Bastel- sowie Näharbeiten auf dem Lampertheimer Wochenmarkt durch die Eltern des Kinderhortes ein. zg

JP

Kinderbühne am 3. März um 15 Uhr im Alten Kino / Weiteres Theaterstück für die Kleinen am 14. April


LOKALES

MITTWOCH, 27. FEBRUAR 2013

3

„Race and Help“: 35 Mannschaften machten das Rennen – Fan-Bus aus Vettelheim stattet Notkirche Besuch ab

Benefizveranstaltung mit Speed und Spaß LAMPERTHEIM – Die Siegerpokale standen schon zur Eröffnung der Benezfizveranstaltung „Race and Help“ auf der Bühne bereit – zunächst weitgehend unbeachtet, denn ihre große Stunde kam erst am Schluss. 35 Vierer-Mannschaften machten das Rennen. Rund um die vierzig Meter lange Rennpiste im Gemeindesaal der Lukasgemeinde hatten sich die Zuschauer versammelt, in stets wechselnder Formation, viele von ihnen warteten auf den eigenen Start mit den kleinen Flitzern. Einen Riesenspaß macht ein Autorennen auch im Maßstab von 1:32, wie sich bei der neunten Veranstaltung des Rotary Clubs Lampertheim in Folge bestätigte. Allerdings musste sich Titelverteidiger KV „Knibbeldick“ diesmal mit einem guten zweiten Platz zufrieden geben. Als Sieger in der Gesamtwertung holte das „Masterteam“ mit Anton Sobota (auch bester Einzelfahrer), Marvien Dienst, Thorsten Unger und Marc Wipprecht den Pokal. „Nomen est omen“ wussten bereits die alten Römer, das „Masterteam“ mag so den Meister-Titel magisch angezogen haben. Andererseits sollte man als Zuschauer die Namensgebung nicht durchweg allzu wörtlich und ernst nehmen - auch hier regiert vornehmlich der Spaß. Den gönnten sich auch vier Herren, die als „Quacksalber“ ihre Rennkisten über die Piste jagten. Nicht weniger rasant fuhren „Die Bremsspuren“ ihre Vierminutenrunde. Wacker schlugen sich auf der Rennpiste „Rosi & Oldtimer“, ein spontan gebildetes Team, bei dem Wolfgang Zeißner ein Slotcar über die Piste steuerte. Der Erste Vorsitzende der Hospiz-Initiative im Ried e. V. hatte ansonsten eine Poleposition am Informationsstand der

Hohe Konzentration, aber auch viel Vergnügen am Rennsport bei den jungen „Die Partybrüdern“, die sich über den Siegerpokal der Jugend freuen durften. Unterhaltsame Kommentare für das Publikum lieferte Saalsprecher Erwin Weyand. Fotos: Hannelore Nowacki Hospiz-Initiative im Saal. Der Veranstaltungserlös aus Startgeldern und Bewirtung kommt in diesem Jahr der Hospiz-Initiative zugute, die sterbende Menschen, deren Angehörige und Trauernde mit vorwiegend ehrenamtlichen, ausgebildeten Unterstützern begleitet. Ein Startgeld von 100 Euro war pro Mannschaft fällig, die Jugendteams wurden von mehreren Rennpaten gesponsert. So kam denn auch das Kinderteam „Arche Noah“ zu einem Riesenspaß. Beim Müßiggang zwischen den Rennen war ein warmer Imbiss sehr gefragt, die Frauen der Rotarier hatten aber auch Spitzenprodukte ihrer Backkunst im Angebot. Tisch- und Hallendekoration sorgten für den freundlichen Ausblick. Rotary-Präsident Lothar Litters konnte angesichts des Erfolges

bereits zur Halbzeit im Gespräch mit dem TIP feststellen: „Die Veranstaltung ist sehr gut besucht, wir haben eine schöne Mischung aus Vereinen und Betrieben und auch viele junge Leute“. Sprecher Erwin Weyand entdeckte währenddessen auf Bahn 3 einen Geisterfahrer. Dieser Fehler war schnell und ohne Schaden behoben, dafür sorgten die Streckenposten. Hier und da machte ein Fahrzeug jedoch den Abflug und landete in einer steilen Kurve auf dem Dach oder die kleinen Autos verkeilten sich. Rennleiter Paul Blüm hatte diese Ereignisse im Blick und Tochter Victoria machte als Reparaturexpertin die lädierten Flitzer in kurzer Zeit wieder renntauglich. Dr. Hubert Tausch im „Rechenzentrum“ sorgte für die rasante Verarbeitung

der Ergebnisse, die umgehend auf der Großleinwand angezeigt wurden. Höchste Konzentration erfasste die Vierer-Mannschaften, wenn sie ihren Slotcars mit den Blicken bis an den Horizont folgten, erleichtertes Lachen, wenn Saalsprecher Weyand die guten Zwischenzeiten verkündete. „Wir haben gerade mehr Flugbewegungen“, teilte der Saalsprecher den Zuschauern als gerade eine gemischte Kindermannschaft die flinken Finger an der Steuerung hatte. Erster Sieger bei der Jugend wurden „Die Partybrüder“. Beim Service-Club-Cup wurde der „RC Bensheim-Südliche Bergstraße“ erster Sieger. Der Fan-Bus aus Vettelheim machte sich auf den Heimweg, bevor das Schneegestöber noch heftiger wurde. Hannelore Nowacki

@

EINLADUNG

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

TAG DER OFFENEN TÜR

TAG DER OFFENEN TÜR IN LORSCH SAMSTAG 02.03.2013 von 08:00 – 16:00 Uhr & SONNTAG, 03.03.2013 von 10:00 – 17:00 Uhr · Agrartechnik mit großer Landmaschinen- und Gartengeräteausstellung · Raiffeisen-Markt mit Aktionen rund um das Sortimentsprogramm, Aktion „Frühjahrspflanzen“ · Agrarlager mit landwirtschaftlicher Beratung zu den Themen Dünger, Ackerbau, Grünland, Weinbau und Futtermittel · Energiemobil

Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Beratung und Verkauf nur während den gesetzl. Öffnungszeiten.

Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG RWZ-Agrartechnik Lorsch

Die Kinder des Rennteams „Arche Noah“ machten ordentlich Tempo und hatten einen Riesenspaß dabei. Die Streckenposten sorgten für freie Fahrt.

F. WEILER

Kfz-Meisterbetrieb

Ihr

In der Wolfshecke 4 • 64653 Lorsch • Tel.: 06251/700819

Damit Traumbäder kein Traum bleiben … Ihre kompetenten Partner fürs Bad mit dem „Alles aus einer Hand-Service“ !

lr03mi13

Osthofen Am Ringofen 1 Tel. (0 62 42) 61 48 Fax (0 62 42) 67 27 E-Mail: info@autohaus-weiler.de Internet: www.autohaus-weiler.de

FLIESENFACHGESCHÄFT

JÜRGEN KLOTZ

MBH

G

FLIESENLEGERMEISTER g

lanun

ad-P 3 D-B

eg 7 rfer W theim Sandto3 Lamper 32 16 6862 62 06/1 50 11 Tel. 0 62 06/5 Fax 0

✔ ✔ ✔ ✔

BERATUNG PLANUNG VERKAUF VERLEGUNG

WILHELMSTRASSE 23 68623 LAMPERTHEIM TEL. 06206 / 5 75 82 FAX 06206 / 44 27

Maler- und Verputzerbetrieb GmbH

KIA-Händler & KIA-Werkstatt

nd ngs- u Ser vice Planu shrung rne Bad ü sf u A e s mod für da

Ausführung aller Malerund Tapezierarbeiten Gaußstr. 26 · 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45, Fax 5 30 75 Email: firma@maler-henkel.de

www.rwz.de


4

STADTNACHRICHTEN

Ă„rztlich geprĂźfte Wellness-Therapeutin

Gaby Stein_pixelio.de

Liebe Anette, herzlichen

Glßckwunsch zur bestandenen Prßfung – es ist geschafft! Ilonka, Michael, Jesina, Rasine, Roger, Ayline, Sally-Ann

NOTDIENSTE Ă„rztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst von den Ă„rzten im Ried durchgefĂźhrt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Gift-Informationszentrum in Berlin, Telefon: 030–19240 (Tag und Nacht) Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.

Apotheken-Notdienst 27. Februar: Helenen-Apotheke, Lampertheim Ernst-Ludwig-Str. 10, Tel: 06206-2383 28. Februar: Liebig-Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 51, Tel: 06245-90180 1. März: Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bßrstädter Str. 51, Tel: 06206-53225 2. März: Martin-Apotheke, 67547 Worms, Wilhelm-Leuschner-Str. 2, Tel. 06241-88622 3. März: Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, Tel: 06206-57035

Zahnärzte

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)

Augenärzte

am 27. Februar nachmittags: Dr. Runde, 69509 MĂśrlenbach, Schmittgasse 14a, Tel. 0 62 09 / 36 36

(Alle Angaben ohne Gewähr)

TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.015 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 4, vom 01. 01. 2013 gĂźltig Auflage geprĂźft durch:

Hochzeit

Besondere Anlässe Geburtstag

Jubiläum

Geburt

Schulanfang ErĂśffnung Silberhochzeit

Besondere Anzeigen

vhs-Vortrag am 1. März im Dorfgemeinschaftshaus Rosengarten

Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt

in Lampertheim, BĂźrstadt, Biblis und GroĂ&#x;-Rohrheim

Wir beraten Sie gerne ... TIP-Verlag ¡ SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50 ¡ Telefon 06206-94500

TERMINE

„Roma Aeterna - Rom – die ewige Stadt“ ROSENGARTEN - Die Volkshochschule Lampertheim lädt am Freitag, 1. März, um 19.30 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus Rosengarten zum Filmvortrag “Roma Aeterna - Rom – die ewige Stadt“ ein. Der Eintritt ist frei. Der Referent Klaus-Bernd Adams berichtet in Wort und Film Ăźber einen Rombesuch. Erster HĂśhepunkt ist dabei der Petersplatz und ein Rundgang durch den Petersdom sowie die Vatikanischen Museen mit der Sixtinischen Kapelle. Desweiteren sehen die ZuhĂśrer die bekannten Kirchen St. Paul vor den Mauern, errichtet Ăźber dem Grab des Hl. Paulus, die Lateranbasilika, Santa Maria del Popolo und Santa Maria in Trastevre. Bei der Erkundung von Rom

darf natĂźrlich eine Besichtigung des Forum Romanums nicht fehlen. Vorbei am Kolosseum, HerzstĂźck der Tibermetropole, sehen berĂźhmte TriumphbĂśgen, die Engelsburg, den vielbesuchten Fontana di Trevi, das Pantheon, einzigartiger Rundbau der Antike, die Spanische Treppe und den Palatin. Ein Besuchermagnet ersten Ranges ist die Piazza Navona mit dem VierstrĂśmebrunnen von Bernini. Bis spät in die Nacht ist der Platz von Touristen und RĂśmern stark bevĂślkert, eine BĂźhne fĂźr Musiker, Magier schnelle Porträtisten und Souvenirhändler. Sehenswert ist auch die Piazza Venezia mit dem schneeweiĂ&#x;en Nationaldenkmal fĂźr KĂśnig Viktor Emanuel II. und die Einheit Italiens sowie Piazza del Popolo und Piazza Colonna.

27. Februar

Eine besondere Besichtigung widmen der Referent „Ostia Antica“, der alten Hafenstadt Roms, nach Pompeji und Herkulaneum das ausgedehnteste und eindruckvollste Grabungsgelände Italiens. Dort zeigt er u.a. das wahrscheinlich unter Augustus erbaute Theater mit 2700 Sitzplätzen und erstaunlich gut erhaltene MosaikbĂśden. Mit dem Besuch der Papstmesse auf dem Petersplatz am Ostersonntag schlieĂ&#x;t der Vortrag. Nähere AuskĂźnfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/-363, im Rathaus-Service, Haus am RĂśmer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter www.lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de sowie per E-Mail unter vhs@lampertheim.de. zg

Volksliedersingen fßr Jedermann am 2. März um 15 Uhr im Alten Rathaus

„Im Märzen der Bauer“ LAMPERTHEIM – Das „Akkordeontrio“ lädt am Samstag, dem 2. März 2013 erneut zur Veranstaltungsreihe „Volksliedersingen fĂźr Jedermann“ ein. In Zusammenarbeit mit dem Musikensemble der Musikschule Lampertheim, hat sich diese Veranstaltung, die nicht nur Senioren, sondern insbesondere Kinder und Jugendliche ansprechen soll, zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens Lampertheims eta-

bliert. Auch an diesem Nachmittag gibt es wieder die MĂśglichkeit fĂźr alle Lampertheimer, ob GroĂ&#x; oder Klein, zu den Klängen von Akkordeon, Gitarre und Hackbrett die alten Lieder von der Liebe, der Natur und dem Wandern zu erlernen und mitzusingen oder einfach beim ZuhĂśren schĂśne Stunden zu verbringen. Das Mitmachkonzert findet im Saal des Alten Rathauses, RĂśmerstraĂ&#x;e 104 im Erdgeschoss statt.

LiederbĂźcher sind vorhanden und kĂśnnen hier erworben werden. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr, das Ende ist fĂźr 16.30 Uhr vorgesehen. Der Eintritt ist natĂźrlich frei. Der nächste Termin in diesem Jahr ist Samstag, 6. April. Die Verantwortlichen freuen sich auf regen Besuch. Veranstalter sind das Akkordeontrio in Zusammenarbeit mit der Musikschule Lampertheim und „cultur communalâ€?. zg

Am 3. März in der Reithalle des Reit- und Fahrvereins

Auch Maggy hat sichtlich SpaĂ&#x; am Teamlauf, der am 3. März beim 1. Agility Hallenturnier in Lampertheim auf dem Programm steht. Foto: oh

Gäste und Zuschauer sind herzlich willkommen. Agility ist eine Sportart mit und fßr den Hund. Die Teams laufen eine Hindernisstrecke, bestehend aus Sprßngen, A-Wand, Tunnel, Laufsteg , Wippe usw. Der Hund muss diese Hindernisse in einer bestimmten Reihenfolge in einer mÜglichst schnellen Zeit und ohne Fehler bewältigen. Es sind etwa 80 Teams am Start und es gibt zahlreiche gute und sicher auch den einen oder anderen lustigen Teamlauf zu sehen. zg

4. SchĂźlerkonzert 3. März, um 16 Uhr in die Ev. Kirche GroĂ&#x;-Rohrheim eingeladen, der Eintritt ist frei. FĂźr alle Eltern, AngehĂśrige, Freunde, und Musikinteressierte wird es sicher ein abwechslungsreicher, schĂśner Nachmittag. Das vierte SchĂźlerkonzert ist fĂźr die SchĂźler und Lehrer ein wichtiger Meilenstein, denn die

28. Februar

Sainäwwel beim Seniorennachmittag mit Premiere fĂźr neues StĂźck im BĂźrgerhaus Riedrode, um 15 Uhr Kinderkino „Sammys Abenteuer 2“, Zehntscheune, Lampertheim, 15 Uhr

1. März

Filmvortrag Ăźber einen Rombesuch, im Dorfgemeinschaftshaus Rosengarten, um 19.30 Uhr „Ich war fremd – ihr habt mich aufgenommenâ€? Weltgebetstag: Treffen am 1. März 19 Uhr im Gemeindesaal NeuschloĂ&#x;

2. März

23. Flohmarkt „Rund ums Kind“ in HĂźttenfeld im Pater-Delp-Zentrum neben der katholischen Kirche, Lampertheimer StraĂ&#x;e 8, um 14 Uhr Volksliedersingen fĂźr Jedermann Altes Rathaus Lampertheim, 15 Uhr

3. März

BĂźrstädter Team-Cup des Pfeilund Bogen-Club, in der Sporthalle in Bobstadt, ab 9.30 Uhr Agility-Hallenturnier Lampertheim, in der Reithalle des Reit- und Fahrvereins von 9 bis 16 Uhr KinderbĂźhne im Alten Kino Lampertheim „Oh wie schĂśn ist Panama“ um 15 Uhr

5. März

„Acht Frauen“ - Theatergruppe des LGL mit neuem StĂźck in der Aula des Lessing-Gymnasiums, um 19 Uhr „Acht Frauen“ - Theatergruppe des LGL mit neuem StĂźck in der Aula des Lessing-Gymnasiums, um 19 Uhr

Dirk-SchĂśnberger-Musikschule am 3. März live in GroĂ&#x;-Rohrheim

GROSS-ROHRHEIM - Auch in diesem Jahr mĂśchte die DirkSchĂśnberger-Musikschule wieder einen GroĂ&#x;teil der MusikschĂźler auf die BĂźhne bitten, damit sie ihr in der Musikschule erlerntes KĂśnnen auf ihren jeweiligen Instrumenten präsentieren kĂśnnen. Daher sind alle Interessierten zum SchĂźlerkonzert am Sonntag,

Veranstaltungsreihe „Abenteuer Beziehung“, Teil 1: Lernen, Gemeindezentrum St. Bartholomäus in Biblis, 20 Uhr

6. März

1. Agility Hallenturnier Lampertheim LAMPERTHEIM - Der BergsträĂ&#x;er Agility-Club veranstaltet am Sonntag, 3. März, zwischen 9 und 16 Uhr sein 1. Agility Hallenturnier in Lampertheim. FĂźr Essen und Trinken sorgt das Team des Reit- und Fahrvereins Lampertheim. Im schĂśnen ReiterstĂźble ist es mĂśglich, bei einem kleinen Happen die Läufe im Warmen zu bewundern. Das Turnier findet in der Reithalle des Reit- und Fahrvereines, Weidweg, 68623 Lampertheim statt, der Eintritt ist frei.

IMPRESSUM

MITTWOCH, 27. FEBRUAR 2013

SchĂźler haben Ăźber Monate darauf hin gearbeitet und kĂśnnen nun schon erste Konzerterfahrungen sammeln. Besonders spannend ist dies natĂźrlich fĂźr die JĂźngsten und fĂźr diejenigen, die erst mit dem Instrument begonnen haben, und natĂźrlich fiebern auch die vielen Freunde und Verwandten mit. zg

Theater-Werkstatt des Lessing-Gymnasiums präsentiert neues Stßck am 5. und 6. März Ih

8. März

Bosseln, offenen Ortsmeisterschaften in der BĂźrgerhalle in GroĂ&#x;-Rohrheim, 19 Uhr Saubere Landschaft - Schulen sammeln innerhalb BĂźrstadts Herbert Knebel mit seinem Programm „Ich glaub, ich geh kaputt...! im BĂźrgerhaus BĂźrstadt, um 20 Uhr

9. März

Aktion Saubere Landschaft - Jährliche gemeinsame Reinigung der Feldflur, Stadt BĂźrstadt, ab Feuerwehrgerätehaus, 9 Uhr BĂźcherflohmarkt im Martin-LutherHaus 13 bis 18 Uhr „Tag der offenen TĂźr“ mit Flohmarkt in der Kindertagesstätte Rosenstock in Lampertheim im Helene-Lange-Weg 1, ab 14 Uhr

10. März

BĂźcherflohmarkt im Martin-LutherHaus von 11 bis 17 Uhr „Das kalte Herzâ€? MusikbĂźhne Mannheim gastiert im BĂźrgerzentrum Biblis, 15 Uhr FrĂźhjahrskonzert der KKM im BĂźrgerhaus BĂźrstadt „Die Welt der Blasmusik“ um 17 Uhr

r Par t

März ner16. fĂźr Fa in der Zehntscheune, Flohmarkt Ihr Partner JETZfĂźr ssa T inFassaden-Wärmedämmen-WschnellvonHeizko form indLampertheim, Ihr PartnerJETZT fĂźrRĂśmerstraĂ&#x;e Fassaden-Wärmedämm-Ve informieren ärme ierenund 13 bis 15 Uhr däm d sch Heizkoste JETZT informieren undunschnell m Grimm GmbH nel

Acht Frauen – acht Bestien? Die den Mann ins Grab bringen? LAMPERTHEIM - Im zweiten Jahr nun bietet das Lessing-Gymnasium im Wahlunterricht eine Theater-Werkstatt an, in der die SchĂźlerinnen und SchĂźler die Inszenierung einer modernen KomĂśdie erarbeiten. Anders als bei einer Theatergruppe sind im Wahlunterricht die DarstellerInnen alle gleichaltrig, da sie in der gleichen Jahrgangsstufe sind. Das macht es natĂźrlich auch besonders interessant, da sie in Rollen unterschiedlichen Alters hineinschlĂźpfen. Alle Teilnehmer bis auf einen sind Mädchen, nette natĂźrlich, und

lH

eizkMa Grimm GmbH o sie haben sich deswegen ein StĂźck nen, GefĂźhle zu spielen. Man soll Wä zur Bearbeitung ausgesucht, das ja infĂźr derFassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Schule fĂźrs Leben lernen. Fas Fa Ihr Partner nur Frauenrollen enthält. Es gibt Auch sonst erfahren sie so einiges BoW JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! Co zwar einen Mann, den Hausherrn, Ăźber das Leben. Das ist fĂźr den F Maler- und Tapezierarbeiten Inn Bo Grimm GmbH aber der ist nur Statist. Symboli- Leiter der Gruppe, StD Wolfgang KfW-F Wärmedämmverbundsysteme Co Ma derm Malerbetrieb & Shop sche Bedeutung? Vielleicht - auch, Lengert, das G Hauptziel Arbeit erne Ăśrder Fassadenrenovierungen Iun i t nn t h e elfen l: wenn man im Verlaufe des StĂźckes des Inszenierens: Selbsterfahrung Bodenbeläge Malerbetrieb Shop SchĂźtzenstraĂ&#x;e 46 ¡ 68623 & Lampertheim IhrPartner Partner fĂźrFassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Ihr IhrfĂźr Partner fĂźr Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme wir Ih Mal • Indu • IndustriestraĂ&#x;e 1 KfW-FĂśrdermittel: w n s trie06206 en eiteSensibiContainerservice Tel. straĂ&#x;e - 9106 69 ¡ Fax 910679 „Acht Frauen“ erkennt, wie diese durch RollenĂźbernahme, und r! und • TeleInnen1AuĂ&#x;enputze JETZTinformieren informieren und schnell Heizkosten sparen! JETZT JETZT informieren und schnell Heizkosten schnell sparen! •: Telefon: 0 162 06 / sparen! 91 06 69 und Gerne helfen wir Ihnen E-Mail: maler-grimm@t-online.de • • foIndustriestraĂ&#x;e nHeizkosten KfW-FĂśrdermittel: 0 Frauen sich allmählich als ziem- lisierung fĂźr emotionale Prozesse 6 2 • Fax:Maler-Fachmarkt 06 / 91- 91 06 79 • Fax: 06206 weiter! 0 • Malerund Tapezierarbeiten Malerund Tapezierarbeit Malerund Tapezierarbeiten 6 • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 0 Gerne helfen wir Ihnen 2 6 0 Malerund Tapezierarbeiten 6 - 91 0 mehr 69 lich zickig entpuppen. Sind Män- zwischen Menschen.Grimm GmbH Grimm GmbH Grimm GmbH und vieles • 686 Grimm GmbH Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme •2 • Fax: 06206 -69179Wärmedämmverbundsyste 06 79 weiter! Wärmedämmverbundsysteme & Shop ner Statisten und Frauen Zicken? Wer sich fĂźr Malerbetrieb die Ergebnisse die• 062 Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen 1 Fassadenrenovierungen Was machen unsere SchĂźlerin- ser schulischen Arbeit am Lessing• Ema • Bodenbeläge 68623 Lampertheim Bodenbeläge Bodenbeläge • IndustriestraĂ&#x;e 1 KfW-FĂśrdermittel: Bodenbeläge il : nen aus diesen Rollen? Eine auch Gymnasium interessiert: Sie werGerne helfen wir Ihnen

• Telefon: 0 62 06 / 91 06 69

psychologisch interessante Arbeit, März um Fax: 6. 06206 - 91 06jeweils 79 weiter! den am 5. •und dieses Theaterspielen, bei dem die 19 Uhr in der Aula des LessingJugendlichen unter anderem ler- Gymnasiums präsentiert. zg

Containerservice Containerservice • Containerservice 0621 / 122 5 333 Containerservice InnenAuĂ&#x;enputze Innenund AuĂ&#x;enputze • InnenEmail:und maler-grimm@t-online.de und AuĂ&#x;enputze Innenund AuĂ&#x;enputze Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr

Malerbetrieb & Malerbetrieb Shop & Shop Malerbetrieb & Shop Malerbetrieb & Shop

•• •IndustriestraĂ&#x;e •11 IndustriestraĂ&#x;e 1 KfW-FĂśrdermittel: KfW-FĂśrdermittel: IndustriestraĂ&#x;e IndustriestraĂ&#x;e 1 KfW-FĂśrdermittel: KfW-FĂśrdermittel:

•• •68623 Lampertheim • 68623 Lampertheim 68623 Lampertheim 68623 Lampertheim


LOKALES

MITTWOCH, 27. FEBRUAR 2013

5

Musicalensemble aus dem Capitol Mannheim gastiert am 1. März in der Spargelstadt

Der Honda Civic 1.8 Sport. Hochschalten beim Fahrspaß. Runterschalten beim Preis.

„All4Music“ im „Alten Kino“ LAMPERTHEIM - Im Rahmen von „MusikkulturExtra im Alten Kino“ laden die Musiker-Initiative Lampertheim und „cultur communal“ am Freitag, 1. März, zu einem Konzert mit der Formation „All4Music“ ein. Das Vocal-Ensemble „All4Music“ sind Susanne Back, Jeannette Friedrich, Sascha Ullrich und Bernd Nauwartat. In zahlreichen Musical Produktionen standen die Protagonisten des Capitol schon auf der Bühne: Ob in „Jesus Christ Superstar“ oder in „Cabaret“, in „Harold und Maude“ oder den aktuellen Erfolgsproduktionen „Here comes the sun“ und „I want it all“. Jeder ein Solist, jeder eine andere Stimmfarbe, doch wenn sie zusammen singen ein Klangerleb-

nis, das man nicht vergessen wird. Egal ob Musical oder Filmmusik, gefühlvolle Balladen oder soulige Popsongs: gesungen wird, was Spaß macht. Über 70.000 Zuschauer haben die vier Darsteller in den letzten Jahren im Capitol bezaubert. Umjubelte Produktionen wie „Ladies Night“, das wochenlang auf Platz 1 der deutschen Musical Charts stand, haben dabei das Capitol und damit das Ensemble bis weit über die Grenzen Mannheims bekannt gemacht. Ob zwei-, drei- oder vierstimmig: All4Music haben ihre ganz eigene Art der Song-Interpretation gefunden. Am Klavier begleitet sie der brilliante Jazz-Pianist Daniel Prandl, der sich unter an-

derem am Nationaltheater Mannheim einen Namen gemacht hat. Lassen Sie sich also verzaubern von einem Abend besonderer Momente und musikalischer Highlights, die Sie lange nicht mehr loslassen werden. Beginn der Veranstaltung ist um 20.30 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr. Veranstalter sind die Musiker-Initiative-Lampertheim und „cultur communal“ der Stadt Lampertheim. Karten gibt es im Vorverkauf für 14 Euro, an der Abendkasse für 17 Euro. Vorverkaufsstellen sind im Rathaus-Service, Haus am Römer, telefonisch unter 06206/935100 und im Kiosk Nibelungenplatz, Bürstädter Straße, telefonisch unter 06206/53692. zg

Jetzt Testfahrt vereinbaren!

Jetzt mit Preisvorteil von bis zu € 5.560,–

Finanzierungsbeispiel inkl. 4plus Paket 4 Jahre Finanzierung / 4 Wartungsinspektionen / 4 Jahre Mobilitätsservice / 2 Jahre Garantieverlängerung gemäß den Honda 4plus Mobilitätspaketbedingungen

UVP inkl. 4plus Paket 24.049,00 € Preisvorteil 5.560,00 € Finanzierungspreis 18.489,00 € Laufzeit (Monate) 48 Anzahlung 3.800,00 € Nettodarlehensbetrag 14.689,00 € Gesamtbetrag 17.070,87 €

Highlights Civic 1.8 Sport: 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, Klimatisierungsautomatik, Licht- und Regensensor, Tempomat, Rückfahrkamera, u.v.m.

Effektiver Jahreszins 4,99% Sollzins, p.a. gebunden für die gesamte Laufzeit 4,88% Bearbeitungsgebühren 0,00 € Monatl. Rate (47 mal) Schlussrate 9.597,87 €

159,– €

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 7,6; außerorts 5,2; kombiniert 6,1. CO2-Emission in g/km: 145. (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG). Ein Finanzierungsangebot der Honda Bank GmbH, Hanauer Landstraße 222-224, 60314 Frankfurt am Main auf Basis der unverbindlichen Preisempfehlung von Honda Deutschland für einen Civic 1.8 i-VTEC® Sport.

Angebot gültig für Privatkunden bis 31.03.2013. Abb. zeigt Sonderausstattung.

Kreditvermittler der Honda Bank GmbH

Haben Sie Figurprobleme

und wollen eine tolle Figur haben oder einfach etwas für Ihre Gesundheit tun ?

Dann kommen Sie ins …

Eines der größten, schönsten, erfolgreichsten und best eingerichtetsten Studios Deutschlands auf über 1.400 m²

Bürstadt

Fit, aktiv und gesund im neuen Jahr ! Setzen Sie Ihre guten Vorsätze für 2013 in die Tat um ! Tun Sie zum Jahresbeginn das Beste, was Sie für Ihre Fitness, Ihre Figur und Ihre Gesundheit tun können - beginnen Sie mit Ihrem Fitnesstraining !

„All4Music“ gastieren am 1. März im „Alten Kino“.

Mitgliedsbeiträge

Foto: oh

ab

29,90 €

Die Riedwiese 5 Tel. (06206) 7 51 65 www.fitnesscenterruh.de

UNSERE KURSANGEBOTE: Bauch-Killer, Pump, Zumba, Step, X-DO und Kreislauftraining

Wir zeigen Ihnen den Weg, Ihre • Muskulatur zu kräftigen und Ihre Figur zu straffen • Fettpölsterchen an Bauch, Oberschenkeln und Gesäß loszuwerden • Gesundheit und Vitalität zu steigern • Leistungsfähigkeit auszubauen • Ausdauer und Beweglichkeit zu verbessern • Ihren Stress abzubauen

vhs-Kurs startet am 2. März / Noch Anmeldungen möglich

Leichter lernen - Lerntechniken (10-13 Jahre) der Lernalltag effektiv und optimal organisiert ist. Wie das geht, das lernen Kinder und Jugendliche in diesem Seminar. Durch einfache und lustige Gedächtnistechniken und sinnvolle Lernstrategien kann man die Lernzeit verkürzen, und dann machen Schule und Hausaufgaben auch wieder mehr Spaß.

Der Kurs findet von 9 bis 15 Uhr statt. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs (06206/935-204/-364), im RathausService, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim; per Internet – www.lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de; E-mail: vhs@ lampertheim.de. zg

Anmeldungen noch möglich ten Urlaub in Lateinamerika oder Spanien vor. Sie werden mit wenig Lernaufwand auf die klassischen Situationen im spanischen vorbereitet. Sie üben gezielte Redewendungen und Modellsätze für den Urlaub und trainieren die Kommunikation auf abwechslungsreiche Weise, die zum freien Sprechen motiviert. Spanisch für den Urlaub bietet stressfreies Lernen, verzichtet auf eine komplexe Grammatikvermitt-

lung und bietet grammatische Inhalte in leicht verdaulichen Häppchen an. Der Kurs am findet dienstags, von 19 bis 20 Uhr, in der Alten Schule, Römerstraß 35, Raum 11, statt. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs (06206/935-204/-364), im RathausService, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim; per Internet – www.lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de; E-mail: vhs@ lampertheim.de. zg

Termine für fünf spannende Übernachtungen stehen fest / Gleich anmelden

Mit Flitze Feuerstein durch die Nacht LAMPERTHEIM – Es ist wieder soweit, Kinder zwischen 6 und 12 Jahren können im ersten Halbjahr 2013 an insgesamt fünf spannenden Übernachtungen in und um Lampertheim teilnehmen. Wenn es dunkel wird und die Nacht hereinbricht, wird Flitze Feuerstein, das Spielmobil der Stadtjugendpflege, mit den Kindern durch die Häuser schleichen. Spannende Abenteuer in der Dunkelheit erwarten die Kinder und bestimmt auch die eine oder andere Überraschung. Die Termine im Einzelnen: Frei-

tag, 8. März in der Zehntscheune Lampertheim, Römerstrasse 51; Freitag, 15. März im Dorfgemeinschaftshaus Rosengarten, Rheingoldstraße 5, Dienstag, 2. April im Bürgersaal Neuschloß, Ahornplatz; Samstag, 13 April in der Stadtbücherei Lampertheim, Domgasse; Samstag, 4. Mai im Bürgerhaus Hüttenfeld, Alfred-Delp-Straße 50. Alle Übernachtungen beinhalten die komplette Verpf legung, Bastel- und Spielmaterialien, sowie Betreuung. Beginn ist jeweils um 18 Uhr an den ausgeschriebenen

Vergleichen Sie unseren Gerätepark mit den umliegenden Studios in der Region, denn wir scheuen keinen Vergleich.

unter 17 Jahre

ab

19,90 €

Testen Sie uns mit einem kostenlosen Probetraining!

Landen Sie mit Ihrem Inserat bei der

vhs-Kurs „Spanisch für den Urlaub“ ab dem 5. März

LAMPERTHEIM – Die Volkshochschule Lampertheim bietet im Bereich Sprachen ab Dienstag, 5. März, einen Kurs „Spanisch für den Urlaub“ zur Vorbereitung für einen Spanischaufenthalt an, bei denen noch eine Teilnahme möglich. Dieser Touristenkurs bietet Ihnen einen leichten und unterhaltsamen Einstieg in Sprache und Kultur Ihres Reiseziels und bereitet Sie optimal auf Ihren nächs-

Jugendliche

© TIP-Verlag

LAMPERTHEIM – Die Volkshochschule Lampertheim bietet im Bereich junge vhs am Samstag, 2. März, einen Kurs „Leichter lernen - Lerntechniken (10-13 Jahre)“ an, bei denen noch eine Teilnahme möglich. Es geht auch ohne Spickzettel und Abschreiben in der Schule, vor allem dann, wenn

Übernachtungsorten. Die Kinder können dann am folgenden Tag um 10 Uhr abgeholt werden. Die Kosten betragen pro Kind/pro Veranstaltung 15 Euro, eine Anmeldung hierfür ist erforderlich. Anmeldungen sind im Rathaus-Service/ Haus am Römer oder den Aussenstellen erhältlich. Für nähere Informationen und Fragen steht die Stadtjugendpflege unter der Telefonnummer 06206/951-754 oder via E-Mail unter Jugendpflege@ Lampertheim.de gerne zur Verfügung. zg

Nummer Eins

unter den Gratiszeitungen

wenn es um Anzeigen geht* Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot. Die Gratiszeitung im südhessischen Ried Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 94 500, Fax 94 50 10 www.tip-verlag.de *Der TIP ist die Gratiszeitung im südhessischen Ried mit den meisten gewerblichen Anzeigen.


6

LOKALES

MITTWOCH, 27. FEBRUAR 2013

Von Gott verlassen?

Gemeindebrief der Evangelischen Lukasgemeinde

Kirchenpräsident Dr. Volker Jung Gedanken zum Karfreitag 2013

Die Lukasgemeinde Lampertheim lädt ein zum

GLOCKENABEND IN DER NOTKIRCHE Mittwoch, 13. März um 19.00 Uhr Glocken – „Geschichte und Bedeutung“ Ein Vortrag mit Bildern und Tönen von Dr. Martin Balz, dem ehemaligen Glocken- und Orgelsachverständigen der EKHN

Es gibt Momente im Leben, in denen Menschen verzweifeln – auch an Gott. Da hilft kein Trostpflaster nach dem Motto: „Andere haben das doch auch schon überstanden.“ Und da gibt es keinen Hoffnungsschimmer nach der Devise: „Du wirst schon sehen, dass es für irgendetwas gut war.“ Das geht mir zu schnell. Es nimmt die Wucht des Leides nicht wahr und es nimmt den Leidenden in seiner Not nicht ernst. Manchmal sind Ereignisse einfach sinnlos. Und sie bleiben dann auch trostlos. Am deutlichsten erlebe ich das, wenn ein Kind gestorben ist. Dabei ist es egal, ob durch eine schlimme Krankheit oder einen furchtbaren Unfall. Auf die Frage nach dem Sinn gibt es dann keine wirkliche Antwort. Für die Trauer der

Dazu gibt es Bilder der Gemeindeausflüge zum Glockenguss und einen geselligen Ausklang bei Lukastropfen, Brot und Glockenwurst. DIE NEUEN GLOCKEN FÜR DIE DOMKIRCHE EIN JAHRHUNDERTEREIGNIS

Eltern finden sich nur schwer Worte. Auch Seelsorgerinnen und Seelsorgern bleibt da oft nur Schweigen und still zusammen zu sein. „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ Das sind die letzten Worte Jesu am Kreuz, wie sie im Markus- und Matthäusevangelium überliefert sind. Im Angesicht seines Todes ist Jesus allein. Es fühlt sich verlassen von dem, der ihm das Leben geschenkt hat. Von dem, der ihn bisher begleitete. Nun schreit Jesus zu Gott. Doch eine Antwort bleibt aus. Es bleibt nichts, als die Hilflosigkeit auszuhalten und sie aus sich herauszuschreien. Jesus leiht sich seine Worte dafür. „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ – das ist der Anfang des 22. Psalms. Die Verse beschreiben, wie es in einem Menschen aussieht, der verzweifelt ist. „Ich bin ausgeschüttet wie Wasser, alle meine Knochen haben sich voneinander gelöst; mein Herz ist in meinem Leibe wie zerschmolzenes Wachs“, heißt es dort weiter. Jesus stellt sich in der Einsamkeit des Kreuzes in die Gemeinschaft derer, die in diesen Worten ein Bild für ihre Verzweif lung fanden. „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ Manchmal haben auch wir nichts anderes als diese Worte. Aber mit diesen Worten und in diesen Worten haben wir auch eine besondere Verbindung zu Jesus und in ihm zu Gott. Ihm klagen wir unser Leid und unseren Schmerz. Ich wünsche alle Menschen, die großes Leid erfahren, dass sie die Kraft haben, diese Worte nachzusprechen. Oder Menschen, die diese Worte stellvertretend für sie sprechen. Die Worte erklären nicht das Sinnlose, das Unverständliche. Sie beklagen es vor Gott und suchen darin zugleich Halt bei Gott. Der Jesus nicht im Tod ließ und ihm neues Leben schenkt. Die Worte sind, im dunkelsten Moment gesprochen, die Spur zum Licht des Ostermorgens.

Kindertag im Februar 2013 30 kleine Flügelaltäre aus Holz hatte Pfarrerin Sabine Sauerwein für den Kindertag im Februar eingekauft und am Ende haben sie nur knapp gereicht. So viele Kinder waren in den Gemeinderaum 1 gekommen, um einen schönen Kindertag miteinander zu feiern. Im Mittelpunkt stand die Erzählung von der Sturmstillung. So nahmen Jesus und einige seiner Jünger in einem Schlauchboot ihre Plätze ein. Es gab einen Wasserplätscherer und einen Windmacher, viele Kinder waren als Regenmacher aktiv, andere wieder hatten die Aufgabe, mit Tüchern zuerst dunkle Wolken und am Ende die helle Sonne darzustellen. Pfarrerin Sabine Sauerwein erzählte die Geschichte von den Jüngern, die mit ihrem Boot in einen Sturm gerieten, von dem schlafen-

Am Pfingstsonntag, 19. Mai 2013, wird die Jubelkonfirmation in der Domkirche gefeiert. Um die Einladungen für die Jahrgänge, den Festgottesdienst und die Feier vorzubereiten, lädt die Lukasgemeinde in Zusammenarbeit mit der Martin-Luther-Gemeinde zu einem Vorbereitungstreffen am Dienstag, 19. März 2013 um 19.00 Uhr in die Notkirche, Römerstraße 94, ein. Anmeldeformulare liegen dort im Gemeindebüro bereit. Eingeladen sind die Konfirmationsjahrgänge: 1988 1963 1953 1948 1943 1938 1933

vhs bietet Kurse an / Anmeldungen noch möglich

Lebendige Bücher mit „Improtören“

Gesundheit im Fokus

LAMPERTHEIM - Auf einen besonderen Abend können sich alle Kulturfreunde in der Spargelstadt freuen. Am Montag, 4. März, präsentiert die Improvisationstheatergruppe „Improtöre“ im Rahmen der Reihe „Wortkultur in der Stadtbücherei“ um 19.30 Uhr einen Bücherabend der etwas anderen Art. Hier werden das „Wort“ und die „Darstellende Kunst“ auf faszinierende Art und Weise miteinander verknüpft. Dabei feiert die „Wortkultur“ ein kleines Jubiläum, bereits zum zehnten Mal wird mit dem „Wort“ der schwierigste Teil der drei Kultursäulen „Musik, Bild und Wort“ umgesetzt. Der Eintritt für diese professionelle und besondere Veranstaltung ist frei. Gegliedert ist das abendfüllende Programm in zwei Teile. Dabei betreten die „Improtöre“ mit dem Lampertheimer Hans-Peter Stoll in der ersten Hälfte Neuland. Die Akteure werden aus Büchern vorlesen, idealerweise in verteilten Rollen, wobei die schauspielerische Erfahrung in die Lesung einfließen wird. Hans-Peter Stoll gab im Pressegespräch eine kleine Kostprobe, die Zuhörer dürfen sich auf einen wirklich sehr unterhaltsamen Abend freuen. Von lustig bis spannend wird alles dabei sein. Im zweiten Programmteil suchen zunächst die Besucher Bücher in der Stadtbücherei aus und bringen diese auf die Bühne. Die „Improtöre“ lassen sich durch diese Auswahl inspirieren und spielen eine neu erfundene und im-

LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet im Bereich Gesundheit Kurse an, bei dem noch eine Teilnahme möglich ist. Der Kurs „Schönheit kann man essen“ findet am Donnerstag, 28. Februar, von 19.30 bis 22 Uhr statt. Glanzloses Haar, graue Haut, müde Augen - irgendetwas stimmt da nicht! Was auf den ersten Blick wie ein kosmetisches Problem aussieht, ist oft gar keines. Hier läuft die Ernährung falsch. Fehlen nämlich wichtige Schönheitsstoffe, helfen auch teure Cremes nur wenig. Doch welche Nahrungsmittel braucht Ihr Körper unbedingt für strahlendes Aussehen? – Was Ihnen persönlich hilft, das erfahren Sie in diesem Kurs.

formen die beide mit Büchern zu tun haben. Eine spannende Reise, die Bücher zum Sehen und zum Hören bringt.“ Auch Dr. Cornelia Hotz-Steinmeyer von der Stadtbücherei blickt gespannt auf den Abend, zu dem sie sich zahlreiche Besucher wünscht. Die Improtöre spielen seit einigen Jahren auf unterschiedlichen Bühnen in der Rhein-Neckar-Region und prägen dabei ihren eigenen Stil des Improvisationstheaters. Zum Ensemble gehören acht Schauspieler, am 4. März werden die „Improtöre“ in der Besetzung Nadine Körber, Silvio Richardt, Klaus-Dieter Hilf, Bernd Abenschein und Hans-Peter Stoll auftreten. Benjamin Kloos

Nach der Frühstückspause bemalten die Kinder dann ihre kleinen Flügelaltäre mit der erlebten und gehörten biblischen Geschichte. Es entstanden richtige Kunstwerke, die stolz mit nachhause genommen wurden. Im Kindertag am 23. März 2013 wird die Ostergeschichte im Mittelpunkt stehen. (Sabine Sauerwein )

Jubelkonfirmation

Abend mit Büchern zum Hören und Sehen / Am 4. März Wortkultur in der Stadtbücherei

provisierte Geschichte, ohne den Buchinhalt als solchen wiederzugeben. Dabei bestimmt das Publikum die Handlung, ohne direkt in das Schauspiel mit einbezogen zu werden. Hans-Peter Stoll wird den Abend moderieren, die Schauspieler setzen seine durch die Zuhörer inspirierten Anweisungen spielerisch um, ohne zu wissen was passiert. Sowohl die Geschichte als auch der Ausgang sind dabei völlig offen. „Dies stellt eine hohe Anforderung an die Künstler dar“, freut sich Rolf Hecher, Fachbereichsleiter Kultur, darüber, eine solche Mischform aus Theater und Buchlesung präsentierten zu können. „Hier begegnen sich zwei Kultur-

den Jesus, der dann erwachte und den Sturm stillte, von der Angst und vom Vertrauen.

25 Jahre (Silberne Konfirmation) 50 Jahre (Goldene Konfirmation) 60 Jahre (Diamantene Konfirmation) 65 Jahre (Eiserne Konfirmation) 70 Jahre (Gnadene Konfirmation) 75 Jahre (Kronjuwelene Konfirmation) 80 Jahre (Brilliantene Konfirmation)

„Gesund und fit durch einen ausgeglichenen Säure-Basen–Haushalt“ ist der Titel des Kurses am Montag, 4. März, von 19.30 bis 21.45 Uhr. Ständige Übersäuerung des Organismus wird mit einer ganzen Reihe von Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht: chronische Müdigkeit, Kopfschmerzen, Rheuma, Gelenkbeschwerden, Knochenschwund, Nierensteine, Störungen des Immunsystems und sogar Depressionen. Was macht uns eigentlich sauer? Und wie können wir einer Übersäuerung entgegenwirken? Dies alles erfahren Sie hier, um gesund zu bleiben oder gesund zu werden. „Leicht und fit in den Frühling – leckere Rezepte zum Abnehmen!“

lassen sich ab Donnerstag, 7. März, von 18.30 bis 22.15 Uhr an vier Abenden erlernen. Die lästigen Pfündchen einfach wegzaubern – mit diesen schnellen und einfachen Gerichten gelingt Ihnen das Abnehmen leicht und ohne JojoEffekt. Und ganz nebenbei harmonisieren Sie auch noch Ihren Säure-Basen–Haushalt. So kommen Sie beschwingt in die warme Jahreszeit. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/-364, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter www.lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de sowie per E-Mail unter vhs@lampertheim.de. zg

Kita Pater-Alfred-Delp lädt am 16. März in Zehntscheune ein

Flohmarkt rund ums Kind

Hans-Peter Stoll (Improtöre), Dr. Cornelia Hotz-Steinmeyer (Stadtbücherei) und der Leiter des Fachbereichs Kultur in Lampertheim, Rolf Hecher, präsentieren das Programm für einen besonderen Abend, an dem Bücher lebendig werden. Foto: Benjamin Kloos

LAMPERTHEIM - Der Elternbeirat der katholischen Kita Pater-Alfred-Delp lädt zu seinem traditionellen Flohmarkt rund ums Kind ein. In gewohnter Umgebung können gut erhaltene Kinderkleidung, Kinderwagen, Kinderspielzeug, Kinderfahrzeuge und vieles mehr verkauft und gekauft werden. Der Flohmark t f indet am 16. März in der Zeit von 13 Uhr bis 15 Uhr in der Zehntscheune, Römerstraße in Lampertheim, statt. Aufbau ist ab 12 Uhr möglich. Die Standgebühr beträgt 6 Euro pro Tisch zuzüglich einer Kaution von 5 Euro, die nach Abbau

des Standes zurückerstattet werden. Anmeldungen ab sofort per E-Mail an Flohmarkt.kita.alfred. delp@gmail.com oder telefonisch unter 06206/5609275. Bitte beachten: Anmeldeschluss ist der 8. März. Wer krank ist oder seinen Tisch doch nicht braucht wird gebeten, dies frühzeitig abzusagen, damit Andere noch nachrücken können. Der Erlös aus Standgebühren und dem Verkauf von Kaffee und selbstgebackenem Kuchen geht an die Kita Pater-Alfred-Delp. In der Kindertagesstätte stehen zurzeit viele Renovierungsarbeiten

an. Neue Böden wurden schon in den Gruppenräumen verlegt. In den Sommerferien sollen Malerund Tapezierarbeiten im ganzen Haus durchgeführt werden. Auch die Kindertische und – stühle sind sehr alt und entsprechen in keiner Weise dem heutigen Standard. Der Elternbeirat der Kita hat, entschieden die Anschaffung von Tischen und Stühlen zu unterstützen. Durch den Flohmarkterlös soll ein Grundstock gelegt werden. Weiter Aktionen werden folgen. Auch Spenden sind jederzeit herzlich willkommen. zg


LOKALES

7

Tierpark mit über 400 Tieren und vielen Freunden / Aber wer hilft beim Füttern und Pflegen der Anlage? / Unterstützung dringend erforderlich / Schließung droht

Acht Abende mit unglaublichen Nachrichten vom 3. bis 10. März / Aktionen für Kinder und Erwachsene ab 2. März

Hilferuf – AZ-Vogelpark funkt S.O.S!

ProChrist: Zweifeln.Staunen.2013.

Tag da sein, auch ein bestimmter Tag geht“. Je mehr Tierfreunde mitmachen würden, umso besser. Ein paar starke und handwerklich begabte Männer hätten außerdem reichlich Gelegenheit ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, zum Beispiel bei der Anlagenpflege, Sitzstangen und Zäune erneuern und bei sonstigen Reparaturen. Eine Arbeit, die Spaß macht – an der frischen Luft und mit Tieren, die sich freuen, neugierig sind und manchmal sogar sprechen wie die kesse Graupapageiendame Maggie. „Komm her, guten Morgen“, sagt sie dann. Rico, eine musikalische Mülleramazone, pfeift leidenschaftlich den River-QuaiMarsch. Ponys, Ziegen und Hasen bevölkern den Park, Pfauen streifen umher, Gänse begrüßen die Besucher lauthals, während die eleganten schwarzen und weißen Schwäne in aller Ruhe am Futter nippen und mal eine Runde schwimmen gehen. Der AZ-Vogelpark liegt „In den Böllenruthen/Ecke Schmittiniweg (Abfahrt am Kreisel nördlich Richtung Neuschloss). Kontakt: Telefon 06206/4714 oder 06241/80189. Weitere Informationen unter www. vogelpark-lampertheim.de. Hannelore Nowacki

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

LAMPERTHEIM – Vom 3. bis 10. März, jeweils ab 19.30 Uhr findet auch in Lampertheim ProChrist 2013 statt. Eingeladen sind interessierte Bürgerinnen und Bürger an 8 Abenden im „SchwanenSaal”, Römerstraß 98 und in der „Liebenzeller Gemeinde”, Kirchstraße 60 im Stadtteil Hofheim. Zu „ProChrist für Kids” sind Kinder mit Eltern aus Lampertheim und Umgebung in den „Schwanensaal“, Römerstraße 98, am Samstag, 2. März um 15 Uhr, bei freiem Eintritt ebenfalls

herzlich willkommen. Zum Thema „Mein bester Freund” werden die Kinder einen tollen Nachmittag mit Daniel, seinem Spaßvogel Willibald und vielen anderen Kindern erleben. ProChrist findet zusätzlich auch in den beiden Altenheimen in Lampertheim statt. Und zwar am Montag, 4. März 2013 ab 15 Uhr im Seniorenzentrum Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Hospitalstraße 1, sowie am Dienstag, 5. März 2013 ab 15 Uhr im Alten- und Pflegeheim Maria Verkündigung, Hagenstraße

STELLEN-Anzeigen

im

Suchen Austräger werktags zwischen 3 und 6 Uhr und sonntags zwischen 6 und 12 Uhr für

in Lampertheim · Bürstadt · Bobstadt · Biblis Bitte telefonische Bewerbung von Mo. - Fr. unter Telefon 06206 - 1306814. Anruf von 8 – 14 Uhr, Barvels Vertriebs GmbH

- •selbstständiges Fertigen des Schriftverkehrs Anlaufstelle für die Mieterinnen und Mieter sowie der Hausmeister, auch amund Wochenende - Anlaufstelle für die Mieterinnen Mieter sowie der Hausmeister, auch am Wochenende

Zu Ihren Ihren Fähigkeiten/Ihrem l gehören: Zu Fähigkeiten/IhremProfi Profil gehören: • Sie sind es gewohnt, selbstständig zu - Sie sind es gewohnt, selbstständig zu nach arbeiten und in der Lage, Sachverhalte arbeiten und in derzuLage, Sachverhalte nach Ihrer Bedeutung gewichten Ihrer Bedeutung zu gewichten • Sie sind freundlich und selbstbewusst im - Sie sind freundlich und selbstbewusst im Umgang mit Menschen, zudem redegewandt Umgang mit Menschen, zudem redegewandt und verfügen über Verhandlungsgeschick und über Verhandlungsgeschick • Sieverfügen haben Freude am Gestalten und Agieren,

- Sie habensich Freude scheuen aber am auchGestalten nicht vor und einfachen Bürotätigkeiten Agieren, scheuen sich aber auch nicht vor einfachen Bürotätigkeiten • der Umgang mit modernen PC-Anwendungen wie Umgang etwa Office-Produkten - der mit modernenund PCEmail-Programmen ist Ihnen vertraut Anwendungen wie etwa Office-Produkten und •Email-Programmen Sie haben nach Möglichkeit ist Ihnen Erfahrung vertraut aus der Immobilienund Baubranche - Sie haben nach Möglichkeit Erfahrung aus der Immobilienund Baubranche Ihre aussagekräftige Kurzbewerbung richten bitte bis zum Kurzbewerbung 22. März 2013 anrichten die Ihre Sie aussagekräftige Bauen für Griesheim Sie bitte bis zum 22. März 2013 AG, an die Bauen Eichendorffstr. 44, 64347 Griesheim. für Griesheim AG, Eichendorffstraße 44, Gerne können Sie Ihrekönnen Bewerbung auch 64347 Griesheim. Gerne Sie Ihre per Email an folgende Adresse senden: Bewerbung auch per Email an folgende Adresseinfo@bauen-fuer-griesheim.de senden: info@bauen-fuer-griesheim.de

Wir suchen zum 01.05.2013 eine/n

Dieter Goll

VERMIETUNG Lampertheim:

1 ZKB, Blk., 43 m², EBK, 250 € • 2 ZKB, Blk., 64 m², 450 € • 2 ZKB, 85 m² möbl warm 650 € • 3 ZKB Maiss., 75 m², 2xBad, 520 € • 3 ZKB, Blk, 87 m², 450 € • 3 ZKB, gr. Blk., 116 m², Gäste-WC, 740 € • 4 ZKB, 95 m², EBK, 580 € • 4 ZKB, Blk., 90 m², 510 € • 4 ZKB, Blk., 105 m², inkl. Garage, Stellpl., 800 € • 4 ZKB, 2xBlk., 135 m², 2xBad, EBK, Stellpl., 790 € • LA-Neuschloss: 1 ZKB, 28 m², kompl. möbl., warm 390 € • 4 ZKB, Blk., 78 m², inkl. Garage, 450 € • Bürstadt: 4 ZKB, Blk., 107 m², Stellpl., 650 € • LA-Neubau 3 FH mit Fahrstuhl, EBZ, hochw. Ausst., Stadtmitte, div. 3 ZKB, 89 m², Blk., + 2 ZKB, 75 m², Blk., Mietpreis auf Anfrage Zzgl Nbk

dw90mi13

Tel.: 06206/5 50 90 www.steffanimmobilien.de

KEINE LUST UND KEINE ZEIT FÜR LANGE RENOVIERUNGEN ?? MODERNE HÄUSER – EINZIEHEN UND WOHLFÜHLEN! KLEIN UND SEHR FEIN - IN RUHIGER LAGE! Lampertheim. Unweit vom Wald gelegen ist diese moderne Doppelhaushälfte (Baujahr 2001-Niedrigenergiehaus). Hell und modern ausgestattet. 4 Zimmer, 2 Bäder, Wfl. 109 m². Pflegeleichtes Grundstück 161 m². Euro 250.000,RUHIGE LAGE - SEHR GEPFLEGT! Bobstadt. Wohnhaus (Bj. 1990) mit zwei Wohneinheiten - 1x3 ZKB im EG und 1x2 ZKB im DG mit großer Dachterrasse. Wohnfläche insges. 185 m². Drei Bäder. Zusätzlich 3 Räume im UG als Büro oder Gäste. Grundstück 556 m². Große Garage, schöner Garten. Euro 320.000,VIEL PLATZ, TOP-AUSSTATTUNG, FELDRANDLAGE! Lampertheim. Sehr Baujahr Ernstgroßzügige -Ludwig-StraßeDoppelhaushälfte, 5 Tel.: 0 62 1999, 06 / 9 37 mit 40 51richtig viel Platz für die 6große 8623 LaFamilie. mpertheim5,5 Zimmer, 2 Bäder F-axTraumbad : 0 62 06 / 9 3mit 7 40 13 53 m². Hohe dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de Räume, offene Küche. Böden gefliest, Fußbodenheizung. Dachstudio mit eigenem Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD Duschbad. Große Kellerräume. Garage. Gute Lage am Stadtrand. Pflegeleichtes Grundstück 223 m². Euro 350.000,-

Dieter Goll

Immobilienmakler

Details zu den genannten Immobilien, weitere Häuser und Wohnungen sowie Mietangebote finden Sie im Internet unter: www.goll-immobilienmakler.de Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD

Buffettier- Service-, Kochund Küchenhilfen Landgasthof Jägersburg Außerhalb 6 in 64683 Einhausen info@landgasthof-jaegersburg.com

Mobil: 0163-6161444

Gaststätte Bruchweiher

Öffnungszeiten: Mi-Sa 17 - 22 Uhr So 11 - 22 Uhr, Mo und Di geschlossen Am Bruchweiher · 68647 Biblis Telefon: 06245 / 7284

Mitarbeiter (m/w) gesucht!

Für unsere Kunden in Worms, Bürstadt und Gernsheim suchen wir:

Steuerberatungsgesellschaft mbH

Elektriker (m/w) für Industrie und Handwerk

Motiviert und aufgeschlossen sollten Sie sein, um bei uns erfolgreich einzusteigen als

Gabelstaplerfahrer (m/w)

Karosseriebauer/ Fahrzeugbauer (m/w)

Front- und Seitenschubmast

Kommissionierer (m/w) Warenbestellung und Versandaufträge bearbeiten

Als Mercedes-Benz Vertretung mit 4 Service-Standorten in Worms, Neustadt, Grünstadt und Bad Dürkheim sind wir einer der stärksten Partner der Marke in der Region – ein Resultat unserer Servicephilosophie. Zum Aufbau einer neuen Karosserieabteilung am Standort Worms suchen wir Karosserie/Fahrzeugbauer, die mit ihrer Erfahrung einen Neuanfang mit uns wagen wollen.

Helfer (m/w) für die Produktion und Lager Wir bieten Ihnen interessante Aufgabenstellungen in einem teamorientierten Umfeld mit leistungsgerechtem Entgelt, einen unbefristeten Arbeitsvertrag, fachspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten, übertarifliche Entlohnung, Spesen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.

Wir erwarten hervorragende Kenntnisse in der Blechbearbeitung mit aktuellen Reparaturmethoden, Erfahrung im Umgang mit Aluminiumbauteilen sind von Vorteil.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf das Zusenden Ihrer Bewerbungsunterlagen, gerne per E-Mail.

Fühlen Sie sich angesprochen, dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an unsere Serviceleitung, Herrn Thomas Wagner.

Kontaktadresse:

Manpower GmbH & Co. KG Personaldienstleistungen Kämmererstraße 44 67547 Worms Tel: 06241/91170 F: 06241/911713 E: worms@manpower.de www.manpower.de WS.09mi13

IMMOBILIENagentur STEFFAN

Immobilienmakler

Wir suchen zur Aushilfe!

auf 450,-Basis

Ihre Tätigkeiten: Jahresabschlüsse, Steuererklärungen, Buchhaltung, Lohn Was Sie mitbringen sollten: Spaß am Beruf, Teamgeist, Kenntnisse in Word und Excel, Interesse an der Datev-Programm-Welt Was wir bieten: Einen modernen Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeit, Unterstützung bei der persönlichen Fortbildung

Immobilien

Berliner Straße 3 • 68642 Bürstadt

Kellner/in mit Erfahrung

(Vollzeit bzw. Teil bis 30 Std/Woche)

„Wir wollen ein Familienpark bleiben“, sagen Monika Alberstadt (von links), 2. Vorsitzender Friedel Alberstadt, Dieter Geffert, 1. Vorsitzender Gerhard Hartl, Gerlinde Hartl, Bernd Noll und Käthe Wunder. Um den Park und seine Tierwelt für die Besucher auf Dauer erhalten zu können, braucht der Verein Hilfe – vor allem bei der täglichen Fütterung. Der Mitgliedsbeitrag beträgt nur zehn Euro jährlich. Foto: Hannelore Nowacki

aus der Elektrobranche gesucht für Reparaturservice an Haushaltsgeräten im Außendienst. ab sofort mehrere sympatische, •Wir FS suchen Kl. 3 vorausgesetzt engagierte und freundliche • Firmenwagen wird gestellt •MITARBEITER/-INNEN Selbstständiges und ordentliches (Firmenpräsentationen) Innen- und Außendienst arbeiten, sowie Zuverlässigkeit Wir bieten: Eine leistungsgerechte werden erwartet. Bezahlung und professionelle Einarbeitung

Wir suchen Verstärkung für unser Team:

Steuerfachangestellte/n Steuerfachwirt/in

Kontakt: Dipl.-Kffr. Petra Erdmann, Steuerberaterin Am Winkelgraben 12 a, 64584 Biebesheim tel: 0 62 58.83 35 5-0 e-mail: p.erdmann@arguna.com

2 Mitarbeiter

in einem erfahrenen Team! Auto und FührerElektrotechnik schein der Klasse 3 oder B wären von Vorteil. Tel. –(010576132 62 06) 90 900 30 Tel: 0176

Verwaltung des -• Verwaltung des Wohnungsbestands Wohnungsbestands diverse Sekretariatsarbeiten -• diverse Sekretariatsarbeiten DieBauen Bauenfür fürGriesheim Griesheim AG AG sucht sucht zum zum Die nächstmöglichenZeitpunkt Zeitpunkt eine qualifizierte nächstmöglichen eine qualifizierte Verwaltungsfachkraft zur Unterstützung Verwaltungsfachkraft zur Unterstützung der der Geschäftsführung. Eine Beschäftigung in Geschäftsführung. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist vorgesehen. Teilzeit ist vorgesehen. Die Bauen für Griesheim AG ist eine von Die Bauen fürBürgern Griesheim AG ist eine von Griesheimer gegründete Gesellschaft, Griesheimer gegründete Gesellschaft, die in enger Bürgern Kooperation mit Städten und die in enger Kooperation mit Städten und Gemeinden Bauprojekte von öffentlichem Gemeinden Bauprojekte von öffentlichem Interesse entwickelt und umsetzt. Interesse entwickelt und umsetzt. Der Der Schwerpunkt unserer gegenwärtigen Schwerpunkt unsererliegt gegenwärtigen Geschäftsaktivitäten im Bau Geschäftsaktivitäten liegt im Bau von von seniorengerechten Wohnungen. seniorengerechten Wohnungen. Zu Ihrem abwechslungsreichen Zu Ihrem abwechslungsreichen Aufgabengebieten zählen: Aufgabengebieten zählen: • aktive Unterstützung und Vorbereitung von - aktive Unterstützung Vorbereitung von Entscheidungen des und geschäftsführenden Entscheidungen des geschäftsführenden Vorstands Vorstands • selbstständiges Fertigen des Schriftverkehrs

1. Auch dazu ist die interessierte Bevölkerung herzlich eingeladen. Weiterhin ist die Bevölkerung zu folgenden Informations-Aktionen am Samstag, 2. März 2013, eingeladen: „Große Schuhputz-Aktion” mit Informationen zu ProChrist in Lampertheim, Otto-Hahn-Straße vor der Firma Deichmann-Schuhe von 10 bis 13 Uhr. Das Schuhe putzen erfolgt kostenlos und unverbindlich. ProChrist-Informations-Stand von 9 bis 12 Uhr in Lampertheim am Schillerplatz. zg

lr08mi13

Vorstand deutlich, dass es so weit kommen könnte, schon zum Saisonausklang Ende Oktober könnte endgültig Schluss sein mit dem AZ-Vogelpark. Der Vereinsvorstand ist tief besorgt. Wie konnte es dazu kommen? „Uns fehlen ehrenamtliche, zuverlässige Helfer und Helferinnen, die regelmäßig zu den Fütterungszeiten in der Zeit von 9 bis 12 Uhr zur Stelle sind“, erklärt Vereinsschriftführerin Monika Alberstadt, die selbst fast jeden Tag zu den Tieren kommt. Mit ein paar aktiven Frauen aus Vorstand und Verein können die Tiere täglich rechnen. Die Lage sei bisher noch tragbar gewesen – dank der Hilfe eines sehr engagierten Ein-EuroJobbers. Doch sein Einsatz sei in der zweiten Märzwoche beendet, Ersatz wegen neuer gesetzlicher Vorschriften nicht möglich. Ausfälle wegen Krankheit sind dazu gekommen und zwei Hilfen sind nur ab und zu stundenweise da. Die Vorstandsmitglieder stimmen zu als Monika Alberstadt sagt: „Wir pfeifen aus dem letzten Loch“. Dabei wäre die Lösung ganz einfach: Tierliebe Menschen, die gerne zupacken und vormittags in der Zeit von 9 bis 12 Uhr kommen können. „Man braucht nicht jeden

dw09mi13

LAMPERTHEIM – Ein Liebespaar hat es sich in seinem Nest schon gemütlich gemacht, nach langer Reise aus dem warmen Süden. „Die ersten Störche sind schon da“, freut sich Monika Alberstadt, „ein gutes Zeichen – dann ist der Frühling nicht mehr weit“. Am Montag hatte sich jedoch der Winter mit viel Schnee in Erinnerung gebracht, aber zur Saisoneröffnung mit dem Stabausfest am 17. März beginnt endlich wieder die schöne Zeit der Ausflüge zum ehrenamtlich geführten AZ-Vogelpark, der sich auf einer Fläche von zwei Hektar im Laufe der Jahre zum kleinen Tierpark mit vielfältiger Vogelwelt und vielen felltragenden Vierbeinern gemausert hat. Ein großer Spielplatz begeistert die ganz jungen Besucher und für Bewirtung ist auch gesorgt. In der Saison öffnet der AZ-Vogelpark seine Pforten jeden Sonntag für die Besucher - der Eintritt ist kostenlos, damit sich jeder an der Tierwelt und Natur erfreuen kann. Zwölf Feste stehen dieses Jahr auf dem Programm, bei schönem Wetter ein Traum. Kann man sich vorstellen, dass es all dies nicht mehr geben könnte? Bei einem Pressegespräch am Montagnachmittag machte Monika Alberstadt vom

dw.09mi13

MITTWOCH, 27. FEBRUAR 2013

Autohaus Worms GmbH Autorisierter Verkauf und Service für Mercedes-Benz Cornelius-Heyl-Straße 57 · 67547 Worms · (0 62 41) 842-53

dw.09mi13

1

21.02.2013 13:15:30


8

KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER

LAMPERTHEIM

BÜRSTADT

Evang. Lukasgemeinde Mi., 27. Februar, 19.15 Uhr Besuchsdienstkreistreffen im Sitzungszimmer Fr., 1. März, 19 Uhr Weltgebetstag aus Frankreich in Mariä-Verkündigung So., 3. März, 10 Uhr Gottesdienst

Martin-Luther-Gemeinde Fr., 1. März, 19 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen Mariä Verkündigung Sa., 2. März, 9.30 Uhr Konfi-Tag, Martin-Luther-Haus; 16 Uhr Erlebnisgottesdienst „Guck mal was ich habe“, mit Willi und Maxi, MartinLuther-Kirche So., 3. März, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus; 10 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden/innen 2013, Martin-Luther-Kirche

MGV 1840 e.V. Zur Vorbereitung auf unser Konzert ist für Sonntag, den 3. März ab 10 Uhr eine Sonderprobe für alle Chöre im Darmstädter Hof festgelegt. Die verschiedenen Anfangszeiten sind im Probenplan geregelt.

Jahrgang 1932/33 Unser Fischessen ist am Samstag, 9. März, um 18 Uhr beim Angelsportverein am Badeweiher. Um Zahlung von 9,50 Euro pro Person (ist gleich Anmeldung) bis Donnerstag, 28. Februar, an Anita Sellmann, Jahrgang 32/33, Konto 2054230, BLZ 20890000 Volksbank Südhessen Darmstadt wird gebeten.

Osteoporose Gruppe Treffen am Donnerstag, 28. Februar, um 17.45 Uhr im Gasthaus „Zur Krone“.

VfB Lampertheim Traditionelles Pfefferessen am 2. März ab 11.30 Uhr im Vereinsheim. Vorbestellungen bitte an Frau Reitermann, Tel. 06206-57561.

Arbeitskreis Innenstadt LAMPERTHEIM – Das nächste Treffen Arbeitskreis Innenstadt findet am Donnerstag, 28. Februar um 18.45 Uhr bei Hörgeräte Wiedhöft & Horn in der Wilhelmstraße 61 statt. Immer am letzten Donnerstag eines jeden Monats trifft sich der AK „Innenstadt“ um 18.45 Uhr. Dann werden gemeinsam Ideen für Projekte wie Spargeltaler, Sommernacht in LA, Candlelight-Shopping, Schaufensterdekoration in leerstehenden Geschäften, gemeinsame Weihnachtsdekoration u.v.m. entwickelt. zg

St. Michael; 18 Uhr Kreuzwegandacht St. Michael Do., 28. Februar, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter Fr., 1. März, 6.30 Uhr Frühschichtgottesdienst anschl. Frühstück im Pfarrzentrum St. Peter; 17 Uhr Hl. Messe Altenheim; 18 Uhr Kreuzwegandacht St. Peter; 19.30 Uhr Andacht zum Weltgebetstag der Frauen im Pfarrzentr um St. Michael Sa., 2. März, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter

TV Bürstadt Der TV Bürstadt lädt am 4. März zu einer Vorstandssitzung um 20 Uhr in das Vereinsheim ein.

Schachfreunde Freitag, 8. März: 1. Runde der Offenen Stadtmeisterschaft 2013 der Schachfreunde Bürstadt im Jugendkulturhaus Schillers. Anmeldung ab 19:30 Uhr, Beginn 20 Uhr.

DiabetikerSelbstHilfe Wir treffen uns am Mittwoch, 27. Februar, um 19.15 Uhr im Alten-Pflegeheim St. Elisabeth, Rathausstraße 4, im Teamraum. Das Thema des Abends lautet: Baustein der Behandlung, Ernährung. Referentin ist Frau Böhler, Ernährungsberaterin, Bensheim. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.

HOFHEIM Friedenskirche Fr., 1. März, 19.30 Uhr Weltgebetstag der Frauen in der Friedenskirche

Gold + Silber

PINNWAND

KAUFE JEDEN PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmobil, LKW, gute od. schlechter Zustand auch, zahle bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. T. 06258-8209095 od. 0177-5524343

1 Hemd, waschen, trocknen, handbügeln, hängen, 0,99 ¤. Tel. 015112463672 Kompl. Bauerküche (Block) Side board, Hängeschränke, Eckbank, incl. E-Geräte zu verkaufen VKP 300,€, Tel. 06206-51555 nach 17 Uhr.

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

Individuelle Beratung auch bei Ihnen zu Hause!

Suche Sammeltassen, Zinn, Bleikristall

Perückenstudio Lahr

LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619

Tel. 0177-5066621

BIBLIS

Katholische Pfarrgruppe Katholische Pfarrgruppe Kath. und ev. Mi., 27. Februar, 9 Uhr Hl. Messe Kirchengemeinde

Mi., 27. Februar, 9 Uhr Eucharistiefeier in der Altenheim Kapelle Mariä Verkündigung; 15.30 Uhr Schülergottesdienst St. Andreas Do., 28. Februar, 16 Uhr Eucharistiefeier in der Altenheim Kapelle Mariä Verkündigung; 19.30 Uhr Abendamt St. Andreas Fr., 29. Februar, Hl. Messe Herz-Jesu entfällt, Weltgebetstag in Neuschloß; 9 Uhr Eucharistiefeier in der Altenheim Kapelle Mariä Verkündigung; 19 Uhr Weltgebetstag der Frauen in der Kirche Mariä Verkündigung

Präqualifizierter Fachbetrieb

Ankauf in Lampertheim

Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2

Sofort Bargeld

für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.

sk.10mi12

PINNWAND Haushaltsauflösung wg. Umzug: Miele Waschvollautomat, Energiekl. A, Wäschetrockner; Waschmaschine m. integr. Trockner, Bügelmaschine (Mangel), Geschirrspüler, Edelstahl, Einbau-Elektroherd m. Ceranfeld Edelstahl; Esszimmer, Eiche rustikal, kompl.; viele Teile einfach fragen. Preis VHS; alles neuw. m. Restgarantie. Tel. 0151-12463672

BOBSTADT

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.

STELLEN Pole macht Renovierungsarbeiten. Gut und günstige Preise. Tel. 0157-78502271 Suche Putzstelle in Hofheim, Bobstadt oder Rosengarten. Tel. 0176-61931283 Suche Stelle in der tägl. Seniorenbetr., Haushaltsh., in Biblis, Gr.-Rohrh. Nordh. o. Hofh., Tel. 06245-995930 LA. + Umg. suche Putzst., auch bügeln, FS vorh., spreche gut Deutsch Tel. 06206-9698615/0157-30342892

MITTWOCH, 27. FEBRUAR 2013

Wir laden herzlich ein zum Weltgebetstagsgottesdienst am 1. März um 19.30 Uhr in St. Michael Buerstadt. Mitfahrgelegenheit um 19 Uhr ab Kirchplatz St. Josef Bobstadt.

GV “Liederkranz 07“ Singstunde am Freitag, 1. März im Pfarrzentrum Bobstadt Frauenchor um 19 Uhr, Männerchor um 20 Uhr

NORDHEIM Evangelische Kirche Mi., 27. Februar, 14.30 Uhr Frauenhilfe im Gemeindehaus; 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel Fr., 1. März, 18 Uhr Weltgebetstag im Jugendheim (gegenüber kath. Pfarrhaus) in Wattenheim Gruppen und Chöre wie gewohnt.

NABU & Vogelfreunde Am Freitag, 1. März ab 19:30 Uhr treffen wir uns zum gemütlichen Stammtisch in der Schutzhütte, alle sind herzlich willkommen! Nistkasten selbst basteln. Wo: Vogelschutzhütte in Nordheim. Wann: Samstag, 2. März ab 14 Uhr. Wie schon seit 20 Jahren wollen wir auch in diesem Jahr unsere Natur von Müll befreien, wir laden alle Bürgerinnen u. Bürger, Mitglieder u. Freunde zur Gemarkungsreinigung am Samstag, 9. März ab 9 Uhr zum Feuerwehrhaus von wo aus wir aufbrechen. Bitte Handschuhe mitbringen und gutes Schuhwerk.

Evangelische Kirche

KKM Biblis

Mi., 27. Februar, 17 Uhr Minigottesdienst; 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. Dr. Klaus Wetzel Do., 28. Februar, 16 Uhr Gottesdienst im Altenheim Fr., 1. März, 18 Uhr Weltgebetstag in der Ev. Kirche und anschließendem Imbiss im Ev. Gem.-haus

Die KKM Biblis bietet ab 1. März wieder neue Kurse für Sopranund Altblockf löte für Anfänger und Fortgeschrittene an. Der Einzel- bzw. Gruppenunterricht findet freitags nachmittags im Bürgerzentrum Biblis statt. Informationen erteilt die Flötenlehrerin Frau Marschalk telefonisch unter 0173-4762696.

Geflügelzuchtverein Am Freitag, 8. März, findet um 20 Uhr im Vereinsheim die Jahresversammlung des GZV statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Berichte des Vorstandes, Ergänzungswahlen des Zuchtwarts und des Jugendleiters sowie der Haushaltsplan 2013.

MGV Liederkranz 1920 Singstunden jeden Dienstag 18.45 Uhr Männerchor; 20 Uhr Frauenchor; Junger Chor Freestyle jeden Donnerstag um 20.15 Uhr; Alle Proben finden im Bürgerzentrum statt. 16. März: Ständchen singen zur Golden Hochzeit, Treffpunkt und Abfahrtszeiten werden in den nächsten Singstunden festgelegt.

Obst- / Gartenbauverein Zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Sonntag, 3. März, um 14.30 Uhr laden wir alle Mitglieder in die Obstanlage „Gipfelhorst“ sehr herzlich ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Ehrungen, Berichte des Vorstandes, die Wahl eines neuen Vorstandes sowie Anträge. Anträge zur Jahreshauptversammlung müssen ein Woche vorher schriftlich beim Vorstand vorliegen.

VERMIETUNG LA-RG: 4 ZKBB, G-WC u. Loggia, 103 m², sofort frei. KM 585,- ¤ + NK + 2 MM Kaution. Tel. 06206-7397 Eingezäunter Lagerplatz in Bobstadt zu vermieten. Tel. 015117485873 Nordheim: 4 ZKB, Terr. + Garten, im 2 FH, ab 01.05.13 zu vermieten Tel. 06245-4128 LA.: 3 ZKB, Balkon, 97 m², 620,- ¤ + NK + KT, schöne helle Wohnung mit Parkett, von privat ab 1. April. Tel. 06206-951480 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 LA: 3 ZKBB, ca. 90 m², KM 580,¤ + NK + KT. Tel. 01522-8735767 ab 18 Uhr

LA.: 4 ZKB, DG, neu renoviert, 85 m², KM 480,- ¤ + NK + 2 MM KT, ab sofort frei. Tel. 0176-47047099 1 ZKB in Biblis zu vermieten. 40 m², Vollwärmeschutz, Kellerraum, Kfz-Platz, frei nach Absprache 280,¤ + 50,- ¤ NK + 2 MM KT Tel. 06245-5153

GESUCHE Suche in Bürstadt Garage zu mieten, Tel. 0177-5066621 Leitender Angestellter, 44 J., sucht mind. 3 ZKB-Whg., evtl. kleines Haus incl. Garten, zur Miete oder ggfs. zum Kauf, in Lampertheim. Nur privat, keine Makler. Tel. 0172-2819154

PRIVATE KLEINANZEIGEN Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

1,99 €/Min a.d.dt. Festnetz

⎫ *Je ⎬ drei Zeilen ⎭ 5,-€ bis ⎫ *sechs ⎬ Zeilen ⎭ 10,usw.

©

Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏ awa33mi09

WS.05mi13

Nachtfalke Worms: Jetzt neue Mädels Tel. (0 62 41) 2 50 77

Freiwillige Feuerwehr Am Samstag, 2. März, findet um 19 Uhr die gemeinsame Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Biblis im Feuerwehrhaus in der Berliner Straße statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bericht des Gemeindebrandinspektors, die Wahl des Gemeindebrandinspektors und Stellvertreter sowie die Überreichung der Anerkennungsprämie des Landes Hessen. Die Einladung erfolgt hiermit an alle aktiven Einsatzkräfte sowie die Kameraden der Alters und Ehrenabteilungen. Kleiderordnung: Hupf bzw. 1 Garnitur.

PREISHIT

VERMIETUNG

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Schmale Rente aber tausend Talente. Immer noch attraktive Sie, wenn auch schon 61 J. 20,- € sind für mich sehr viel Geld. Raum LamTel.: 09005/1046443 pertheim u. 30 km.

Hiermit möchten wir alle Vereinsmitglieder zur Generalversammlung mit Neuwahlen am 23. März um 17 Uhr im DLRG-Vereinsheim in Biblis einladen. Die Tagesordnung wird vor Beginn der Versammlung bekannt gegeben. Anträge müssen bis spätestens 16. März beim Vorsitzenden Christian Schäfer schriftlich eingereicht werden. Im Anschluss an die Generalversammlung sind alle Mitglieder zum Vereinsabend eingeladen.

IMMOBILIEN

UNSERE PRIVATEN KLEINANZEIGEN SIND GÜNSTIG

PROFESSIONELLE KONTAKT-ANZEIGEN

DLRG OG Bibis

nnen Sie

kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: rnet aufg ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe ip .t w ww ❏ Betrag abbuchen

LA.: Kl. freistehender Bungalow, 75 m² Wfl., Areal 146 m², Bj. 1950 VKP 69.000,- € Exposé bei www.immowelt.de unter Online-ID-Nr. 2V28Q3K anklicken

FRÜH Immobilien

68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 5 99 49

DaBinIchZuhause@t-online.de

Biblis, Einl.-wg. in EFH-DG WZ, SZ, Wohnk. Einb.-K. vorh., BZ, Fl., Loggia, Grundfl. 101 m², Wohnfl. n. DIN 84 m², Haust. n. a. Anfrage, KT, KM 450,- ¤, zzgl. NK. Tel. 0 62 45 - 74 02

LA 3-ZKB G-WC, ca. 90 m , 2

EG mit Terasse/Garten, Stadtm., KM 700,- €, NK 170,- €, Gar. 50,€, 3 KM KT, ab April, befr. 5 Jahre. von Privat. Tel. 0172-7409052

3 ZKBB Bürstadt 85m2 ab 01.04.13 zu vermieten. KM 550,- € + NK 120,- € + 2 MM Kaution Tel: 0171-4587538 Wir suchen

Häuser, ETW, Mietwohnungen sowie Bauplätze

für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.

Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14

3-FH

in Lampertheim von privat zu verkaufen. Chiffre 9/1

LA 3-ZKB G-WC, ca. 90 m2, S-Balk., Kel., E-Heiz., KM 540,- €, NK, Gar. 50,- €, 3 KM KT, 1. OG im Wohng. Guldenw., ab Mrz, v. Priv. Tel. 0172-7409052

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

Name, Vorname:

HAUSTÜREN ? Die Haustüradresse

Konto-Nr.:

Straße, Nr.:

HEBLING

Bankleitzahl:

PLZ, Ort:

bei:

Unterschrift:

Türen-Center

Mo. - Fr. 15-18 Uhr Sa. 9-12.30 Uhr

über 50 Austellungs-Haustüren 68647 Biblis · Berliner Straße 32 Tel. 0 62 45 / 81 72 www.tuerencenter-hebling.de Fenster

Verdächer

Markisen


LOKALSPORT

MITTWOCH, 27. FEBRUAR 2013

@

9

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Sport macht in jedem Alter Spaß und Erfolge haben keine feste Altersgrenze, wie bei der 38. Sportlerehrung der Gemeinde Biblis deutlich wurde. Fotos: Hannelore Nowacki

38. Sportlerehrung der Gemeinde Biblis mit Gold und Bronze im Bürgerzentrum

Urkunden und Ehrenpreise für gute Leistungen BIBLIS – Die Gemeinde Biblis feierte am Sonntag ihre erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler in einem Urkunden- und Preismarathon. Die zweistündige 38. Sportlerehrung im Bürgerzentrum wurde musikalisch von Joschka Althoff am Flügel umrahmt. Derzeit Student der Musik und Theologie in Frankfurt, war er als Schüler in Biblis sportlich in der Leichtathletik aktiv und wurde damals als Bezirks- und Kreismeister geehrt. Eva Heidenreich und Sophie Wolf, das „Jazz-Duo“ der Gruppe „Piccola“, einer Jazz and Modern Dance Formation in der Jugend-

INFO

Biblis habe im Vergleich mit anderen Gemeinden gemessen an der Bevölkerungszahl sehr viele Sportstätten. Gemeinsam mit Rita Schramm, Vorsitzende der Gemeindevertretung, und der Sportausschussvorsitzenden Johanna Iovine überreichte Bürgermeisterin Cornelius-Gaus die Urkunden, Sportplaketten und Preise an die Einzelsportlerinnen und -sportler, die Mannschaften, Trainer und Trainerinnen. Die Geehrten hatten Erfolge bei Wettkämpfen und Meisterschaften errungen, häufig sogar den 1. Platz. Sie nahmen teil an Deutschen Meisterschaften, Europa- und Weltmeisterschaften in ihrer Sportart. Als einer der ältesten Sportler in Biblis wurde Heinz Müller vom Segelverein ausgezeichnet – der sport-

liche 88-Jährige sich in der „Offenen Kreismeisterschaft “ mit dem Katamaran den 1. Platz erkämpft. Unter den Geehrten waren zahlreiche Sportler und Sportlerinnen, die bereits in den vergangenen Jahren mit Sportplaketten in Bronze, Silber und Gold von der Gemeinde Biblis ausgezeichnet worden waren. Diesmal wurde die Sportplakette in Bronze siebenmal, in Gold zweimal verliehen. Ebenfalls mit der Sportplakette in Gold wurde Helga Sacher für ihre mehr als 45-jährige ehrenamtliche Tätigkeit als Übungsleiterin ausgezeichnet. Rita Schramm sprach das Schlusswort und lud die Sportler und ihre Angehörigen ein zum Beisammensein bei einem Imbiss mit Sekt und Saft. Hannelore Nowacki lr10mi11

Eine Sportplakette in Bronze erhielten: Alina Radmacher und Anja Koitzsch von der TG Bobstadt für den 1. Platz der Regionalmeisterschaft „Jazz & Modern Dance“. Eva Beschorner von der TG Biblis für den 1. Platz beim 14. Hessischen Landesturnfest in der Sparte Gymnastik, Melanie Hirt für den 1. Platz der Baden-Württembergischen Taekwon-Do-Meisterschaft der C-Jugend, Silke Sattler für den 1. Platz beim Festival der Gymnastik-Landeswettkampf sowie Simon Dörr für den 1. Platz der Taekwon-Do-Meisterschaft und den 2. Platz Matsogi. Niklas Henke vom Segelverein Biblis für den 1. Platz in der Hessenmeisterschaft Opti B. Eine Sportplakette in Gold erhielten: Jürgen Eiermann vom Segelverein als Teilnehmer am World Champion Ship Finn Master und Sophie Wolf, die für die TG Bobstadt mit der Gruppe „Piccola“ an der Weltmeisterschaft „Jazz & Modern Dance“ teilgenommen hatte. Diese beste deutsche Mannschaft kam auf Platz 4.

verbandsliga, führte in einer Pause zwischen den Ehrungen ihren akrobatisch choreografierten Tanz zur Weltmeisterschaft auf. Als Glücksfeen griffen die Gurkenprinzessinnen Helen Hulbert und Johanna Licht in die Lostrommel zur Ziehung der Tombolagewinner, die Eintrittskarten für das Bibliser Kulturprogramm und die Filminsel erhielten. Bürgermeisterin Dr. Hildegard Cornelius-Gaus eröffnete die Feier mit einem herzlichen Dank an die erfolgreichen Sportler, ihre Trainer, Übungsleiter und Vereine. Die Bürgermeisterin hob das vielfältige Sportangebot für Jung und Alt hervor, den hohen Stellenwert der Jugendarbeit in den Vereinen und die beachtlichen Leistungen im Breitensport durch Trainingsfleiß und Talent.

Mo. - Fr. 9 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 13 Uhr

Glückwünsche, eine Ehrenurkunde und die Sportplakette in Gold erhielt Helga Sacher, die nun etwas kürzer treten will. Über 45 Jahre war sie Übungsleiterin bei der TG Biblis, zunächst betreute sie das Kinder- und Jugendturnen, als lizensierte Sportwartin für Turnen und Gymnastik wurde sie Frauenturnwartin und war bis jetzt verantwortlich für mehrere Riegen. Im Bild: Bürgermeisterin Dr. Hildegard Cornelius-Gaus, Gemeindevertretervorsteherin Rita Schramm, Helga Sacher und Sportausschussvorsitzende Johanna Iovine.

Volle zwei Punkte für Schachfreunde Bürstadt I

Ein wichtiger Sieg für die Bürstädter Schachfreunde BÜRSTADT - Nachdem es die vergangenen Spiele für die Schachfreunde in der Landesklasse Süd nicht rund lief, konnten die Bürstädter zuletzt auswärts gegen Hofheim am Taunus mit 5:3 punkten. Dabei standen die Schachfreunde von Beginn an gut an ihren Brettern. Mannschaftsführer Torsten Bitsch steuerte dann nach nur wenigen Stunden bereits den ersten vollen Brettpunkt mit einem Sieg gegen seinen Gegner bei. Alexander Dexler trennte sich wenig später von seiner noch jungen Gegnerin in risikoreicher Stellung remis. Claus Rothenhefer, der

als Ersatzmann aus der zweiten Mannschaft angetreten ist, konnte die Führung auf zwei Punkte ausbauen. Werner Riebel verlor am ersten Brett früh einen Bauern und musste deshalb einige Stunden um den halben Zähler kämpfen, was diesem auch gelang. Dirk Fröhlich dagegen eroberte schnell zwei Bauern und musste diese in einem Endspiel nur noch zum Sieg führen und baute so den Vorsprung auf drei Punkte aus. Den Sieg für Bürstadt entschied Stephan Ziska. Mit viereinhalb Punkten stand somit der Sieg der Bürstädter bereits fest. Kostas Makryniotis erschuf

ein kompliziertes Kräfteungleichgewicht in seiner Partie. Zwar hatte der Schachfreund zunächst einigen Angriff, konnte diesen aber nicht zum Ende führen und geriet schließlich selbst unter die Räder. Dies blieb die einzige Niederlage für die Bürstädter an diesem Tag. An Brett sieben spielte Torsten Schmenger beinahe die volle Zeit in einer stark remisverdächtigen Stellung. Nach fast sechs Stunden endete auch diese Partie remis. Mit sechs Mannschaftspunkten liegt Bürstadt im Mittelfeld der Tabelle und hat einen wichtigen Schritt Richtung Klassenerhalt getan.

Bürstadts zweite Mannschaft verlor ersatzgeschwächt 2,5:5,5 gegen Mörlenbach II. Dominik Engel, Horst Stockmann und Werner Kilian spielten remis, während Oliver Barmann am ersten Brett gegen Erich Dubois-Duchelet gewinnen konnte. Die Schachfreunde laden alle Interessenten zu ihrem Jugendund Erwachsenentraining ein. Trainingsort ist freitags um 18.30 Uhr im Vereinsheim der Schachfreunde Bürstadt, Alte Schillerschule, Zugang Augustinerstraße. Das Erwachsenen-Training beginnt um 20 Uhr. zg

T O B E G N A S N AKTIO R-Card

90 1 2 19, zum Preis von

mit EW nur


10

LOKALES

Kita Falterweg: Stimmungsvoller Treffpunkt im Bistro mit Schnittchen und Sekt im Gemeindehaus der Martin-Luther-Kirche

Erlebniseinkauf beim Abendflohmarkt LAMPERTHEIM – Ein richtiges Kinderkaufhaus hatte am Freitagabend im Gemeindehaus der Martin-Luther-Kirche geöffnet. Die Waren präsentierten sich den Käuferinnen und Käufern dekorativ auf unendlich vielen Tischen, freundliche Verkäuferinnen und Verkäufer standen bereit und beeilten sich, die zahlreichen, gerne auch mal wartenden Interessenten zu bedienen. Scharenweise strömten die Kunden herbei und trugen volle Einkaufstaschen zum Auto. Alles was das Kinderherz begehren könnte und die Eltern für ihren Nachwuchs brauchen war ausgestellt und zu günstigen Preisen zu haben. Pullover und Hose, Shorts und T-Shirt für je einen Euro war keine Ausnahme, manches wechselte für drei, vier oder fünf Euro den Besitzer. Winzige Schuhe und Strampler für das Baby gibt es ebenso wie Kinderkleidung bis Größe 152 und Schuhe. Wie neu schien vieles, doch alles war gebraucht und bereits getragen. Der Abendflohmarkt der Kindertagesstätte Falterweg war Anziehungspunkt für die ganze Familie. Im stimmungsvoll beleuchteten und dekorierten Bistro ließen sich viele Flohmarktbesucher die Laugenstangen und die lecker mit Lachs und Käse belegten Schnittchen schmecken und gönnten sich vielfach zur Feier des Tages ein Glas Sekt. Aber auch Saft und Wasser waren im Angebot.

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Der Osterhase aus Stroh hielt sich bereit, um sein Körbchen zu Ostern zu füllen. Spiele und Kinderbücher in großer Auswahl animierten zum Kauf, ebenso getragene Kleidung, die wie neu wirkte.

MITTWOCH, 27. FEBRUAR 2013

TG-Nachwuchs will bei Heimturnier am 3. März in Biblis den Titel verteidigen

„Coco“ siegt gleich beim ersten Turnier BOBSTADT – Zu ihrem ersten Turnier überhaupt, fuhren die 14 Tänzerinnen und ein Tänzer von „Coco“ am vergangenen Sonntag nach Walldorf. Erst ein halbes Jahr trainieren die sieben bis zehn Jährigen zusammen mit ihrer Trainerin Lisa Ritzert an der aktuellen Wettkampfchoreografie. Nervös, vor dem was sie auf dem Turnier erwarten wird, konnten viele der Kinder schon gar nicht gut schlafen, wie die ebenso nervösen Eltern am Morgen berichteten. Gerade für die Tänzer/innen war es ein spannender Tag, an dem sie aber trotzdem hochkonzentriert sein mussten. Nach der kurzen Stellprobe auf der Tanzfläche waren viele bereitwillige Mama’s zur Hilfe um die Kinder zu schminken und frisieren. Die hübsch ausgewählten Kostüme verraten schnell das Thema der aktuellen Choreografie. „Coun-

try Kids“ heißt das Motto der spritzigen Choreografie von Lisa Ritzert die schon, für das junge Alter der Kinder, mit vielen Schwierigkeiten gespickt ist. Nach einer getanzten Vorrunde mit zehn Formationen konnten sich die Wertungsrichter nicht recht entscheiden. Ein dichtes Feld bot sich besonders im hinteren Bereich. Daher gab es eine Zwischenrunde mit acht Formationen. Zur Freude der „Coco’s“ waren sie mit dabei. Ein toller Erfolg für den ersten Auftritt überhaupt. Als letztes durften sie dann in der Zwischenrunde auf die Tanzfläche und zeigten eine tolle, fehlerfreie Darbietung, die vom Wertungsgericht gleich mit dem Einzug ins Finale belohnt wurde. Ebenso wie „Coco“ fuhr auch „Peppino“ zum Saisonauftakt nach Walldorf. Dort präsentierte die Formation ihren neuen Tanz zur Instrumentalversion von Nel-

ly Furtado’s „Spirit indestructible“. Erstmalig traten die Mädchen in der Jugendverbandsliga an. Bereits zu Beginn war zu erkennen, dass sich die Mädchen im Vergleich zum Vorjahr weiterentwickelt haben. Enttäuschende Stimmung machte sich jedoch breit, als die Mannschaft bereits in der Vorrunde ausschied und nicht in die Zwischenrunde kam. Am 3.März findet in der Pfaffenauhalle das nächste Turnier der beiden Formationen statt. Ab 12:30 Uhr geht es mit „Coco“ in der Kinderliga los, bevor ab 15 Uhr „Peppino“ auf der Tanzfläche steht. Programmpunkte von den beiden Teams „Piccola“ und „At leisure“ stehen ebenfalls auf dem Plan. Für das leibliche Wohl sorgt die TG Bobstadt. Der Eintritt kostet an der Tageskasse 5 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Schüler/innen. zg

Die beiden Erzieherinnen Uschi Hartmann und Gisela Morsbach waren die netten Damen an der Theke. Organisiert wurde dieser Flohmarkt von sechs Mitgliedern des Elternbeirates, berichtete die Vorsitzende Christiane Richter im Gespräch mit dem TIP. Eltern und Erzieherinnen helfen mit, es gibt viel zu tun – so müssen Tische aufgestellt und abgebaut werden, das Speisenangebot wird frisch zubereitet. Das Resümee zur Halbzeit:

„Heute ist es sehr gut“, sagt Christiane Richter. Der Erlös aus den Tischgebühren und dem Verkauf im Bistro komme der Kita Falterweg zugute, zum Beispiel bei der Ausstattung des Turnraums oder des Hofs mit weiteren Spielgeräten. „Was eben aktuell gebraucht wird“. Zweimal im Jahr veranstaltet der Elternbeirat einen Flohmarkt, der nächste ist im September. Werbung wird auch gemacht, viele Eltern haben aus dem TIP erfahren, dass der Flohmarkt stattfindet, wie Isabella Korb. Die Mutter von drei Kindern ist sehr zufrieden mit dem Verkauf. Den Flohmarkt am Abend findet sie besonders schön zum Bummeln. „Ich will alles weghaben“, sagt sie – wer viel kauft, bekommt bei ihr sogar Mengenrabatt. Auch ihre Kinder wachsen schnell, da kommt einiges zusammen. Mercedes Borkenhagen hofft auf Käufer für ihre Bücher mit Titeln wie „Elfenstaub“ und „Peter und der Wolf“. Die Kleidung für Neun- oder Zehnjährige hat sie gut sichtbar auf eine Kleiderstange gehängt. Einen ganzen Tisch voll mit Babysachen und Kleinkinderkleidung hat Nicole Lenz, hübsch sorBei so viel Kaufinteresse macht der Flohmarkt Spaß. Isabella Korb hat- tiert und beschriftet. Schon zum te sich zum Ziel gesetzt alles zu verkaufen. dritten Mal ist sie dabei. Fotos: Hannelore Nowacki Hannelore Nowacki

Für „Coco“ tanzten: Liv Baumgartner, Sophia Fetsch, Eva Friedrich, Kira Gabel, Lea-Sophie Hartmann, Lena Herbert, Leon Morosch, Chiara-Marie Neeb, Paulina Niederhöfer, Svea Todte, Isabel Volk, Nele Weidinger, Chiara Wilms, Emily Wojtaszek und Alena Wolter. Foto: oh

Lukas- und Martin-Luther-Gemeinde laden am 19. März zu Vorbereitungstreffen

Jubelkonfirmation am Pfingstsonntag LAMPERTHEIM - Am Pfingstsonntag, 19. Mai, wird die Jubelkonfirmation in der Domkirche gefeiert. Um die Einladungen für die Jahrgänge, den Festgottesdienst und die Feier vorzubereiten, lädt die Lukasgemeinde in Zusammenarbeit mit der Martin-Luther-Ge-

meinde zu einem Vorbereitungstreffen am Dienstag, 19. März, um 19 Uhr in die Notkirche, Römerstraße 94, ein. Eingeladen sind die Konfirmationsjahrgänge 1988 für 25 Jahre (Silberne Konfirmation), 1963 für 50 Jahre (Goldene Konfirmation), 1953 für 60 Jahre (Diaman-

Damit Sie sich intensiv Ihren Geschäften widmen können, machen wir die Werbung für Sie … WIR ERSTELLEN EINEN AUF IHR BUDGET ABGESTIMMTEN WERBEPLAN FÜR 3 MONATE, EIN HALBES JAHR ODER EIN GANZES JAHR! Vereinbaren Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch mit unseren Kundenberatern:

Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

www.tip-verlag.de

tene Konfirmation), 1948 für 65 Jahre (Eiserne Konfirmation), 1943 für 70 Jahre (Gnadene Konfirmation), 1938 für 75 Jahre (Kronjuwelene Konfirmation) und 1933 für 80 Jahre (Brilliantene Konfirmation). Anmeldeformulare liegen im Gemeindebüro der Lukasgemeinde, Römerstraße 94, bereit. zg


LOKALES

MITTWOCH, 27. FEBRUAR 2013

Musikalisches Märchen der Musikbühne Mannheim am 10. März um 15 Uhr im Bibliser Bürgerzentrum

Kulturreihe in Biblis 2013: „Das kalte Herz” BIBLIS – Die Kulturreihe der Gemeinde Biblis startet am 10. März 2013 mit dem Gastspiel der Musikbühne Mannheim und präsentiert „Das kalte Herz“. Auf Grund des professionellen Gesangs, des exzellenten Schauspiels und der hinreißenden Kulissen und Küstüme sind die musikalischen Märchen der Musikbühne Mannheim immer wieder ein besonderes Erlebnis sowohl für die kleinen als auch die großen Zuschauer. Wie in den vergangenen Jahren wirken auch bei diesem Stück wieder Kinder der Schule in den Weschnitzauen auf der Bühne mit. Der Regisseur Eberhard Streul hat zusammen mit dem Komponisten Frank Steuerwald die Vorlage von Wilhelm Hauff für eine sehr nachdenkliche Betrachtung über die Gier nach Geld verwendet. Der Köhlerjunge Peter Munk denkt über sein Leben nach und ist unzufrieden damit. Er möchte gerne reich und angesehen sein, so wie der Amtmann oder der dicke Ezechiel. Er überlegt, wie er zu Reichtum kommen könnte. Da fällt ihm die Sage ein

vom zauberhaften Glasmännchen und vom Holländer Michel, durch die einige Leute im Schwarzwald märchenhaft reich geworden sind. Er geht in den dunklen Tannenwald und trifft wirklich den riesenhaften Holländer Michel. Der verspricht ihm Reichtum, wenn er sein Herz gegen ein Herz aus Stein tauscht … Die Veranstaltung ist für Kinder ab 5 Jahren. Die Sitzplätze sind nummeriert. Ein Sitzblock ist wieder nur für Kinder, der andere Sitzblock für Kinder und Erwachsene vorgesehen. Der Eintritt kostet für Kinder ab 5 Jahren 1 Euro und für Erwachsene 5 Euro. Dank der finanziellen Unterstützung der Sponsoren sind die Eintrittspreise deutlich ermäßigt. Nähere Informationen zur Kulturreihe gibt es auch auf der Homepage der Gemeinde Biblis unter http://kulturreihe.gemeinde-biblis.de. Die Vorverkaufskarten gibt es bereits an der Zentrale im Rathaus Biblis, Darmstädter Straße 25, Telefon 06245/28-0, jeweils zu den Bürgerbürosprechzeiten. zg

11

KURZ NOTIERT Seniorennachmittag im Jugendheim Mariä Verkündigung LAMPERTHEIM - Am Donnerstag, 28. Februar, treffen sich die Senioren um 14 Uhr zum Seniorennachmittag im Jugendheim Mariä Verkündigung. An diesem Nachmittag wird zunächst die Krankensalbung gespendet. Danach wird mit einem Unterhaltungsprogramm durch den Nachmittag geführt. zg

Ablesung der Stromzähler BÜRSTADT - Im Auftrag der EWR Netz GmbH werden im Zeitraum vom 1. bis 25. März in Teilen von Bürstadt die Stromzähler abgelesen. Bei Fragen stehen die EWR-Ableser telefonisch unter 06241/848-630 zur Verfügung. Als Ihr Energienetzbetreiber ist die EWR Netz GmbH zuständig für die Ablesung Ihrer Zähler – unabhängig davon, von welchem Energielieferant Sie Ihre Energie beziehen. Bitte unterstützen Sie deshalb die EWR-Mitarbeiter und ermöglichen Sie den problemlosen Zugang zum Zähler. Um die berufstätigen Kunden anzutreffen, wird auch in den frühen Abendstunden sowie am Wochenende abgelesen. zg

Die Mitglieder des GV Frohsinn Biblis ließen sich trotz eisiger Temperaturen nicht von der Winterwanderung abhalten. Foto: oh

Sängerinnen und Sänger des GV Frohsinn Biblis trotzen den Witterungsbedingungen

Fröhliche Winterwanderung bei eisiger Kälte BIBLIS – Bei der alljährlichen Winterwanderung, geplant und durchgeführt vom Vorsitzenden Hans Seibert, traf sich die Frohsinn-Familie am Samstag um 14 Uhr am Bürgerzentrum. Eisiger Nord-Ostwind und Schneefall konnte die 25-köpfige Wandergruppe mit einem Hund nicht davon abhalten, den Weg über den „Josefsbuckel” Richtung Kraftwerk anzugehen. Am Mersweg wurde den Wanderfreunden nur der Zugang vom aktiven Sänger Hans Kohr gestat-

tet, die ein „Aufwärmgetränk” zu sich nahmen. Da sich niemand dagegen wehrte, konnte die Sängerschar nach einer Stunde die im freien Feld gelegene Jagdhütte betreten. Dass Wandern durstig und hungrig macht, hatte die Vorsitzende Inge Gölz vorausgesehen und deshalb in der warmen Hütte mit Glühwein und Kuchen die unterkühlten Sängerinnen und Sänger empfangen.Eng zusammengerückt entstand schnell eine lustige und fröhliche Gemeinschaft, wie

HOCHZEITSAUSSTELLUNG

Sonntag, 3. März von 11 bis 18 Uhr Lampertheim-Rosengarten Wingertsgewann 8

AM 3. MÄRZ VON 11 BIS 18 UHR IN LAMPERTHEIM-ROSENGARTEN

Wechselbrille

Die für jeden Anlass: Verlobung

Hochzeitsausstellung am 3. März von 11 bis 18 Uhr im Wingertsgewann bei „Krug - Das Restaurant”

Hochzeit

Alles für den „schönsten Tag im Leben”

Aussstellungsadresse: Krug das Restaurant Wingertsgewann 8 Lampertheim-Rosengarten Parkmöglichkeiten direkt auf dem Gelände

Scheidung

Inhaber: M. Kronauer Nibelungenstr. 81 · 68642 BÜRSTADT Tel. 0 62 06 / 70 73 87 · email: brillenschlange-buerstadt@t-online.de

Wir laden Sie

Brau

♥ en -lichst ein

... zu einer Beratung über

t-Schmink Gerne möchten wir Ihnen auch unsere

©TIP-Verlag sk.09mi13

neuen Düfte vorstellen.

Nibelungenstr. 71 · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-6379 Riedstraße 1 · 64579 Gernsheim · Tel. 06258-52814

AirportTransfer

www.top-sun-reiseagentur.de

Hochzeitsreisen ins Paradies TOP-SUN

Reiseagentur GmbH Marktstr.18 · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 - 79212

dw09mi13

LAMPERTHEIM-ROSENGARTEN – 13 Aussteller präsentieren am Sonntag den 3. März außergewöhnliche Anregungen für den „schönsten Tag im Leben” bei der Hochzeitsausstellung im Wingertsgewann bei „Krug - Das Restaurant”. Für Feiern im besonderen Ambiente ist „Krug - Das Restaurant” im Lampertheimer Stadtteil Rosengarten eine der ersten Adressen. Musiker Patrik Embach begleitet mit seinen Klängen und Rahmenprogramm durch den Tag und gestaltet musikalisch Ihre Hochzeit. Die schönsten Bilder zur Erinnerung an traumhafte Stunden werden von Fotostudio Eichler abgelichtet. Die Reiseagentur Top Sun unterstützt Paare bei der Planung für die perfekten Flitterwochen. Erstmalig präsentieren Deko Ambiente aus Worms sowie Kathleen Buerckholdt aus Lampertheim ihre außergewöhnlichen Creationen mit Luftballons und Couture aus feinsten Stoffen. Bei Ambiente Müller können sich Paare ihren Hochzeitstisch mit erlesenem Accessoires, Glas und Porzellan zusammenstellen. Anettes Brautstudio, Coiffeur Valentino, Parfümerie Offeringa und die Brillenschlange, zeigen wie exklusive Brautmode, trendiges Haarstyling, passendes Make up und schicke Eyewear individuelle Akzente setzt. Die Stilblüte schmückt mit floralen Arrangements Brautpaar, Tisch und Auto. Trauringe und Brautschmuck werden von Goldschmiede und Juwelier Bailly in Szene gesetzt. Die Hochzeitsausstellung und das Restaurant sind von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Infos unter: www. juwelier-bailly.de. zg

es beim GV Frohsinn schon immer Gewohnheit ist. Nachdem der Akku wieder aufgeladen war, begann, diesmal mit eisigem Rückenwind, der Heimweg zum Treffpunkt „Deutsches Haus”. Mit großem Hallo wurden die unterkühlten Sängerinnen und Sänger von den Nichtwanderern des Vereins und vom Gastwirt Ottmar Lehmann herzlich begrüßt. In geselliger Runde vergingen einige Stunden, bis alle nach einem vergnüglichen Nachmittag den Heimweg antraten. zg


GESUNDHEIT, SCHÖNHEIT UND WELLNESS

LEISTUNGSFÄHIGE FACHGESCHÄFTE FÜR GESUNDHEIT, SCHÖNHEIT UND WELLNESS AUS DER REGION

Wohlfühlambiente wird den Kunden bei The Hairstylists geboten – eine kleine Auszeit vom Alltag.

Fotos: Hannelore Nowacki

Im Friseursalon „The Hairstylists“ in Lampertheim werden die Kunden verwöhnt

Weitere Infos bei: The Hairstylists Annika Reißig Wilhelmstraße 38, 68623 Lampertheim, Telefon 06206-9527171 Email info@the-hairstylists.de www.the-hairstylists.de

Bei einer Kopf-Massage richtig entspannen ten Trends und Produkte zu kennen. Durch die langjährige Berufserfahrung der Friseurinnen finden sie für jeden Kunden das richtige Styling und den passenden Look. Wegen der hohen Nachfrage sind ab dem Frühjahr auch Make up plus Hochsteckfrisur zum Komplettpreis im Angebot. Im Jahr 2009 übernahm Friseurmeisterin Annika Reißig die Räumlichkeiten in der Wilhelmstraße 38. Sie hat den Salon modernisiert und setzt mit ihrem Team alles daran, ihren Kunden eine kurze Auszeit vom Alltag zu gönnen. Diese Auszeit lässt sich besonders bei einer Kopf-Massage genießen. Jeder Kunde kommt in den Genuss dieses Wellness-Angebotes und kann hierbei richtig entspannen.

Es werden nur hochwertige Markenprodukte verwendet. Es spezielle Haarpflegeprodukte von SP-System Professional – darunter auch eine Herrenserie. Dienstags und samstags benötigen die Kunden keine Termine, sondern können einfach vorbeikommen. Waschen, schneiden und föhnen gibt es für nur 29 Euro. Waschen, schneiden, föhnen plus Farbe (bis kinnlanges Haar) kostet nur 49 Euro. Damit die Kunden sich auch weiterhin im Salon wohlfühlen, werden demnächst Verschönerungsmaßnahmen durchgeführt. Was genau wird noch nicht verraten. Aber die Kunden können sicher sein, dass sich die Inhaberin wieder etwas besonderes einfallen lässt. Vanessa Heß

The Hairstylists - Friseurmeisterin Annika Reißig (2. von hinten links) und ihr Team: Yasmin Grumann (von links), Lisa Wunderle, Claudia Weidner, Birgit Reißig und Selina Alimi.

dw05-13

... damit ihr Haar Zukunft hat !

Angebote - bis Kinnlänge -

Individuelle Beratung für Jung und Alt

,-

Annika Reißig · Friseurmeisterin Wilhelmstraße 38 · Lampertheim

www.the-hairstylists.de Tel. 0 62 06 - 952 71 71 Öffnungszeiten: Di.-Fr.: 9 – 19 Uhr Sa. 8 – 15 Uhr · Sa. und Di. ohne Termin und nach Vereinbarung

Eine Augenweide !

Permanent Make up OHNE Maschine

+++ CHARTER-DIREKTFLÜGE mit LUFTHANSA wöchentlich von FRANKFURT/M. zum FlyBalaton vom 13.04. bis 12.10.2013 +++ dw05mi13

59,Waschen, Schneiden & Föhnen € 29,Waschen, Schneiden, Föhnen & Farbe € 49,Wella Dauerwelle komplett €

€ 840

BRILLENTRENDS 2013

Unsere Messeneuheiten sind eingetroffen!

Gerne nehmen ich mir Zeit für Ihre individuellen Bedürfnisse und berate Sie nach telefonischer Vereinbarung.

Petra Teichert

Wir freuen uns auf Sie.

Tel. 0 62 06 - 91 08 66

Biblis I Bensheim I Lampertheim

Fachkosmetikerin und Visagistin Kosmetik, Nagelstudio, med. Fußpflege Infos / Terminvereinbarung unter

www.optik-akustik-graetz.de

Mit den Haarpflegeprodukten aus der Serie SP System Professional ist die Frisur immer in Bestform.

LAMPERTHEIM – Die Kunden haben es sich in dem modernen Salon an ihren Plätzen gemütlich gemacht, während Annika Reißig und ihr Team eifrig dafür Sorgen, ihnen alle Wünsche zu erfüllen. „Es liegt mir sehr am Herzen, dass bei uns eine freundliche und auch familiäre Atmosphäre herrscht“, betont Friseurmeisterin Annika Reißig. Neue Farbe, ein trendiger Haarschnitt, Locken oder glatte Haare: Jeder Kunde wird im Friseursalon „The Hairstylists“ in der Lampertheimer Wilhelmstraße 38 individuell beraten, um für Sie oder Ihn genau den passenden Look zu finden. Dabei ist es der Chefin wichtig, immer über die neuesten Trends zu informieren. Regelmäßig besuchen sie und ihre Mitarbeiterinnen Fortbildungen, um die neues-

ANZEIGE


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.