Tip09mi14

Page 1

GOLD ZU

SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de

Am Fastnacht-Samstag, den 01. März grillen wir von 10 Uhr bis 12:30 Uhr direkt neben unserem Geschäft die traditionellen Lampertheimer

ANKAUF

HÖCHSTPREISEN

Grill-Haxen Knusprig-saftig vom Holzkohlengrill!

8,50 €/ Stück (mind. 1 kg Frischgewicht) - Vorbestellung erbeten 2

BLÜM.

Emilienstr. 26 68623 Lampertheim 06206 2313 www.metzgerei-bluem.de

Die Metzgerei

Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de

Metzgerei und Partyservice

Mittwoch, 26. Februar 2014 · KW 9 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang

Christian

Abstecher in den Orient bei der Kinder- und Jugendsitzung des SKK

Angebote 13 % - 22% billiger 27.02. - 01.03.

22% 1 kg 5,90 Cordon Bleu vom Schwein 17% 1 kg 7,90 Dauertiefpreis 1 kg 11,50 Rinderrouladen Dauertiefpreis 1 kg 6,90 Leberknödel bayr. Art Kalbsleberwurst und -würstchen 17% 1 kg 7,90 Kesselfrische Fleischwurst rot + weißs15% 1 kg 5,90 Freitags ab 10 Uhr: Haxen und Kartoffelsalat

Gefüllter Schweinekrustenbraten

Bunte Mischung für jeden Geschmack BÜRSTADT - Bunt gemischt und gut gelaunt feierten am Sonntag auch die jüngeren Fastnachter bei der Kinder- und Jugendsitzung des Spiel- und Kulturkreises. Pünktlich um 15.11 Uhr zog zum Narrhallamarsch der Elferrat mit Sitzungspräsidentin Vivian Mallig, die Garden sowie die Bürstädter Stadtprinzessin mit Gefolge in das Bürgerhaus ein. Zuvor schon hatte die Hofkapelle der KKM mit Stimmungsmusik für die passende Atmosphäre gesorgt und begleitete auch diese Sitzung des SKK mit Tusch und allem was dazu gehörte. Auch die Stadtprinzessin ließ es sich nicht nehmen, an der Kindersitzung teilzunehmen und wurde dafür gleich mit der ersten Rakete des kurzweiligen Nachmittags belohnt. „Wir wollen gemeinsam tanzen, singen und lachen und viele schöne Sachen machen“, betonte Teresa I. und nahm auch gleich nach ihrem Narrengruß im Zuschauerraum Platz. Später sollte sie noch eine Rolle beim Publikumsspiel übernehmen. Die erste Tanznummer zeigte das Funkenmädchen Luisa Marie Morweiser. Deren Tanz ging nahezu nahtlos in die Choreographie der “Riwwelkiggelsche” über, die zu Benjamin Blümchen und Bibi Blocksberg Melodien über die Bühne tanzten. „A Vortragsgebabbel muss auf ner richtigen Sitzung sei“, meinte die Sitzungspräsidentin und kündigte damit

Biblis

Angebote vom 03.03. - 05.03. 2014

Hackfleisch gem., 10% Fett, super Qualität 13% 1 kg 6,90 Schlachtfrische Schweineleber 17% 1 kg 4,90 Gekochte Kamm- u. Stielrippchen 13% 1 kg 6,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 15% 1 kg 5,90 Bierschinken + -würstchen 14% 1 kg 9,90

• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten

Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

We change your look!

We change you! Verwirklichen Sie Ihre Traumfrisur!

Tel. 06251/787811

06206 - 56777

64625 Bensheim • Fax 78 78 21

rehn Friseure When you look good, Wilhelmstr.63 Domgasse you feel good! Lampertheim

@

Fahrzeughaus Werner

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Laurin und Constantin Morweiser glänzten gemeinsam auf der Bühne und brachten die Narren wieder richtig zum Lachen. Foto: Eva Wiegand das lustige und bereits bühnenerfahrene Fastnachts-Duo Constantin und Laurin Morweiser an. Diese beiden brachten den Saal mit ihren Geschichten zum Lachen und nahmen sich dabei gegenseitig aufs Korn. Gleich darauf tobte der Saal für die Tanzmäuse, die für Musicalflair im Bürgerhaus sorgten. Mit Regenmantel, Schirmen und Besen fegten sie über die Bühne und ernteten heftigen Applaus für ihren gelungenen Auftritt. „Als Mary Poppins ward ihr

spitze, fascht alle Schridde due sitze“, lobte Mallig die Jüngsten des Vereins. Beim Publikumsspiel war dann die schnellste Shopping Queen gesucht, hierbei mussten die drei Teilnehmerinnen aus dem Publikum in einer bestimmten Zeit möglichst viele Kleiderstücke anziehen. Elisa machte das Rennen und wurde mit einem Orden ausgezeichnet, der aber auch ihren unterlegenen Kontrahentinnen ausgeteilt wurde. Orientalisch wurde es dann kurz vor der Pause,

Freiwillige Feuerwehr Lampertheim Mitte blickt auf arbeitsreiches Jahr zurück

Birgit´s Frisierstube Wormser Straße 58 · 68647 Nordheim TelefonGut (0 62 45) 82 90 im familiären Flair und günstig E-Mail: ah-werner@t-online.de

R Indu U 58,Sanierun S Dauerwellen komplett Tankschu 58,mit Schnitt + Finisch S Sicherhe Meik sagt Danke !

Unser Angebot vom 27.11. - 15.12.2012 Bei TÜV-Abnahme in unserer Werkstatt, als die Tanzgruppe “Salt & Pepper” erhalten Sie einen Verbandskasten (neueste Norm) ihre Hüften zu Bauchtanzklängen komplett Gut und günstig im familiären Flair Demonta zum Angebotspreis von € 5,kreisen ließ. Auch der zweite Teil Euro mit Schnitt + Finisch der Sitzung sorgte für SpaßUnser und Service für alle27.11. Marken- –15.12.2012 KFZ-Service ganz in Ihrer Nähe Angebot vom

Birgit´s Frisierstube Dauerwellen

**Termine nach Vereinbarung** Freude, nicht zuletzt beim Vortrag Unfallinstandsetzung – Lackiererei – Glasschäden – TÜV / AU – Ölwechsel „Märchenerzähler“, bei dem der Di + Mi + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr · Mo geschl. schöne Prinz, die bösen SchwesBessunger Str. 145 · Griesheim · Tel. 06155 - 797 903 tern, Aschenputtel und die „GetEuro sche“ für viel Gelächter sorgten. Zum Schluss versammelten sich **Termine nach Vereinbarung** + Mi + Do zum 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr · Mo geschl. dann noch mal alleDiAktiven Ist der Chef plötzlich krank im Bett Finale auf der Bühne und zogenStr. 145 Bessunger · Griesheim · Tel. 06155 - 797 903 denkt er mit Sorge: „mein Geschäft läuft net“ gemeinsam durch den Saal aus. Er liegt grübelnd da und ist sehr blass Eva Wiegand

R+P

B+P

doch auf seine Damen ist Verlass. R+PSchöne Weihnachtsstoffe

ittmuster

Schn Burda Dank Herzlichen anan e Groß Auswahl für Tischdecken oder waren rz Ku Linda Kn Eberle öpfen und Buchen Sie Deko! Unter anderem im Tanja Götz-Viola trum an der Florianstraße fehlSortiment: Fleece,a Walk, Strick uster & Jerseystoffe ittm hn Sc Schöne Weihnachtsstoffe rd Bu Kerstin Kerner HOLIDA ten jedoch die Kameraden von der an Große Auswahl Freiwilligen Feuerwehr fürHofheim Tischdecken oder n Therry Kissel rzware „ vollständig, aber entschuldigt, wie Knöpfen und Ku Deko! Unter anderem im Elke· Tel. Merschel Wehrführer Ralf Reiber bei der BeWolfsweg 10 · Griesheim 06155 - 2318 Strick & Jerseystoffe grüßung anmerkte.Sortiment: Die Kamera- Fleece, Walk, Nadine Spliestesser Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr

„Freizeitbeschäftigung mit beruflichen Ausmaßen“ LAMPERTHEIM – Für Bürgermeister Gottfried Störmer war es die erste Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lampertheim Mitte in seiner erst kurzen Amtszeit seit Dezember. In seiner Ansprache brachte er seine Wertschätzung für die ehrenamtliche Tätigkeit der Freiwilligen Feuerwehr in Lampert-

heim zum Ausdruck. „Es ist eine Freizeitbeschäftigung mit beruflichen Ausmaßen“, umriss Störmer das vielfältige Aufgabengebiet der Brandschützer, die immer mehr zu Helfern in der Not aus vielen Lebenslagen wurden und auch zukünftig werden. Beeindruckt zeigte sich Störmer von der Leistung der Feuerwehr

im Lampertheimer Bruch am vergangenen Samstag: „Mich hat ihre Bereitschaft und Freude bei der Pump-Aktion besonders positiv berührt – danke!“. Auch Erster Stadtrat Jens Klingler war wie gewohnt bei der Jahreshauptversammlung zu Gast. Bei der ansonsten gut besuchten Versammlung auf dem Stützpunkt im Technischen Zen-

Poseiner & Hess

Poseiner & Hess

den aus Hüttenfeld waren hingeMittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr gen gekommen. Die Mitglieder Am Rosenmontag, 3. März Nähmaschinen Reparaturannahme und und Schleifereien des Feuerwehrvereins hielten ihre aller Ar t, Messer, Scheren usw. Wolfsweg 10 · Griesheim · Tel. 06155 2318 Fastnachtsdienstag, 4. März bleibt Fortsetzung auf Seite 2

Brillenschlange zu ! Mo, Di, Do, Frdie von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr Mittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr

Gutscheine erhältlich !

Nähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien aller Ar t, Messer, Scheren usw.

R+P Gutscheine erhältlich ! R+P

TERMI

Nähere Informati

Omnibusbetriebe J. Brückmann OHG www.brueckmann-reis

Inhaber: M. Kronauer

Nibelungenstr. 81 · 68642 BÜRSTADT Tel. 0 62 06 / 70 73 87 · email: brillenschlange-buerstadt@t-online.de

P+B

Zahngold auch mit Zähnen

GOLD - ANKAUF

G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren Zahngold auch mit Zähnen Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) L D Pfungstadt - Eberstädter Str. 79-81 M G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, E Ü O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren R N (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) Münzsammlungen L B Z Eberstädter Str. 79-81 Fr 10 12 + 14 18 Uhr · Sa D Pfungstadt -Di S 10 - 12 Uhr E Fa. KOBER Edelmetalle Münzhandel · Mobil M C 0171 - 7596 727 N Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 H Pfungstadt Ü Die Freiwillige Feuerwehr Lampertheim Mitte hatte zur Jahreshauptversammlung Bürgermeister Gottfried Störmer zu Gast, ihren obersten N M kommunalen Dienstherrn, der auch die Beförderungsurkunden überreichte. Im Bild links der Bürgermeister und die Führungsriege der FeuZ Foto: Hannelore erwehr. Di Nowacki - Fr 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa 10 -Sie 12 mit UhrunsU Sprechen ! E C Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 N K Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt

GOLDVerkauf - ANKAUF von Gold und Silber. Münzen

und Barren für Sammler und Anleger

E R B S C H M U C K

Herzliche Verkauf von Gold und Silber. Münzen Einladu und Barren www.kober-edelmetalle.de für Sammler und Anleger

Weihn

täglich im


2

LOKALES

MITTWOCH, 26. FEBRUAR 2014

„Freizeitbeschäftigung mit beruflichen Ausmaßen“

CGT-Kinderkostümfest in der Jahnhalle mit 450 Besuchern

KURZ NOTIERT Filminsel Biblis BIBLIS - Die Filminsel Biblis zeigt am Donnerstag, 27. Februar, um 20 Uhr den Film „Exit Marrakech”. Am Freitag, 28. Februar, Samstag, 1. März, und Sonntag, 2. März, läuft jeweils um 20 Uhr der Film „47 Ronin”. Am Sonntag, 2. März, läuft um 15 Uhr zudem der Film „Epik - Verborgenes Königreich“. Demnächst zeigt die Filminsel unter anderem „Vaterfreuden“ und viele mehr. Mehr Infos gibt’s unter www.filminsel-biblis.de. zg

Ortsbeirat Rosengarten tagt ROSENGARTEN - Die nächste Sitzung des Ortsbeirates Rosengarten findet am Donnerstag, 27. Februar, um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Rosengarten, Rheingoldstraße 5, statt. Auf der Tagesordnung stehen Mitteilungen des Ortsvorstehers und des Magistrats, Anfragen an den Magistrat sowie ein Antrag der FWG Rosengarten auf Überdachung hinter dem Dorfgemeinschaftshaus. zg

After-Umzugs-Party im Bürgerhaus

„So ein schöner Tag“ – die fantastische Welt der Fastnacht LAMPERTHEIM – „Jetzt geht’s los“ – mit dem Lied der Kölner Musiker „De Höhner“ ertönte das beschwingte Signal zum dreistündigen CGT-Kinderkostümfest in der Jahnhalle. Alle Kinder versammelten sich auf dem großen Platz vor der Bühne im großen Kreis und tanzten gemeinsam mit Tanja Eschenauer zu den Gute-Laune-Liedern des Karnevals. Eine ganze Riege von Clowns aus Mitgliedern von Elferrat und des Drölferrat hatte sich auf die Kinderanimation eingestellt, unterstützt von der Tanzgruppe „Reloaded“ und den Funken. Zu den Klängen des Narhalla-Marschs waren sie in die Halle Seite 7 eingezogen. Tanja Eschenauer als tanzfreudiger und gesprächiger Clown mit dem besonderen Draht zu den Kindern, fragte die Kinder, wer schon einmal in den Urlaub geflogen ist und schon flogen zum Fliegerlied die Arme hoch. Schließlich ging es mit rasantem Tempo mit Pipi Langstrumpf auf „Eine Insel mit zwei Bergen“ in einer Polonaise durch die Halle. Die Großen bauten den Tunnel,

Dinge BÜRSTADT - Am Sonntag, 2. März, ab 15.11 Uhr öffnen sich die Türen am Bürgerhaus Bürstadt für die zweite Runde der im letzten Jahr neu aufgezogenen Fastnachtsparty. Unter dem Motto, „After-Umzugs-Party“ können an einer acht Meter langen Bar alkoholische oder antialkoholische Getränke bestellt werden. Dazu gibt es stimmungsvolle Mixed Musik. Der Eintritt ist ab 18 Jahren und beläuft sich auf 4 Euro. zg

Schöne

DD

die Kleinen liefen hindurch. Eins satz forderte. Für die Pausen zwiist sicher: Verkleiden macht Spaß. schendurch war an den langen TiUnd wie! Zum CGT-Kinderkostüm- schen in der großen Halle reichlich fest hatten sich große und kleine Platz. Die Turnerabteilung hatte die Leute, Eltern und Kinder, in fan- Bewirtung übernommen. Die sütasievollen Kostümen zu Wesen ßen selbst gebackenen Köstlichkeiaus einer anderen Welt verwan- ten am Kuchenbüffet waren zum delt. Einer Welt, in der alles mög- Sonntagskaffee sehr begehrt. In lich ist, in der sogar Träume wahr der Zuckerwattetrommel drehte werden. Zum Beispiel der Traum CGT-Präsident Roland Ihrig zeitals Fee durch eine Märchenwelt zu weise mit sichtlicher Freude den flatterhaften Süßstoff zur leckeren schweben oder als Prinzessin eine Seite 7 funkelnde Krone zu tragen. Und Zuckerwolke am Stiel. Mit der Bewo kann man als Pirat unterhalt- sucherzahl von etwa 450 Kindern samer unterwegs sein als auf den und Erwachsenen zeigte er sich Wogen der Begeisterung beim Fa- sehr zufrieden, vielleicht war es schingfeiern? Auch wer als kleiner sogar ein Rekord. Drei Stunden Astronaut den Weltraum erobern gute Laune und Spaß waren für will oder sich als Feuerwehrmann nur 2,50 Euro Eintritt erschwingin roter Uniform und Helm ger- lich. Dicht belagert war die Bühne ins vergnügliche Getümmel ne bei den beiden Ballettvorfühstürzt, war beim CGT-Kinderkos- rungen der „Tanzebene“ unter der tümfest am richtigen Ort. Das Pro- Leitung von Michaela Jacob. Dagrammteam mit Tanja Eschenber- für gab es die dreistufige Rakeger, Vanessa Ihrig und Carina Mül- te mit Klatschen, Füße aufstampler hatte für die jungen Gäste ein fen und Hände in die Höhe. Verdreistündiges Unterhaltungspro- steckt hinter der Trennwand, die gramm mit viel Tanz und Bewe- die Halle teilte, wartete ein großer gung ersonnen und organisiert, das Hindernisparcours als weiterer Höauch die erwachsene Begleitung hepunkt auf die jungen Besucher. Hannelore Nowacki faszinierte und körperlichen Ein-

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

Seite 4

LAMPERTHEIM - Am Sonntag, 2. März, findet um 10 Uhr der nächste Minigottesdienst der Gemeinde Mariä Verkündigung statt. Familien mit kleinen Kindern sind herzlich in die Kapelle des Altenpflegeheims eingeladen. Kostümierung ist erwünscht. zg

LAMPERTHEIM - Der Club des Goldenen Alters trifft sich am Montag, 3. Seite 121209-008-NJP März , um 14.30 Uhr in der Notkirche. Zu diesem geselligen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen sind alle älteren Gemeindeglieder und inLaterne, teressierte Bürger herzlichHolz/Glas, eingelalackiert, HBT ca. cm. den. Ein buntes Programm37x26x26 wird ge* 39.95 boten. zg

AUS UNSERER

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

Das CGT-Kinderkostümfest bewies den Spaß an Bewegung und Tanz, an fantasievoller Kostümierung und Maskierung. Foto: Hannelore Nowacki

ENKIDEEN

Seite 7

sachlich diskutiert

ROSENGARTEN - Der von Bür- aktualisierten Verkehrsuntersu- Lampertheim Flächen zur Verfügermeister Gottfried Störmer69 ein- chung vorgestellt. Diese prognos- gung stellt. Der Verlust an landberufene „runde Tisch“ tagte im tiziert für das Jahr 2025 ein gerin- wirtschaftlicher Nutzfläche lässt Dorfgemeinschaftshaus Rosen- geres Verkehrsauf kommen, wie sich auch durch die Flurbereini„Brot für andere sein“ garten am 820. Februar erstmals. dies noch die Verkehrsuntersu- gung nicht ausgleichen. Diese 11 Noch vom damaligen Lampert- chung von 2006 tat. Die Empfeh- bietet der Landwirtschaft jedoch LAMPERTHEIM - Am 1. Fastensonnheimer Bürgermeister Erich Mai- lung und die Notwendigkeit für die Chance, insbesondere die Zertag,Deko9. März, wird in Mariä Verküner zugesagt, konnte er nach Vor- den vierspurigen Ausbau der Bun- schneidungswirkungen der StraTannenbaum, Holz, digung der nächste FamiliengotHB ca. 33,5x15 cm. lage der neuerlichen Verkehrszähdesstraße 47 im Bereich Rosengar- ße zu mindern. * 6.95 Seite 4 tesdienst gefeiert. Im Zentrum stelung durch Hessen Mobil, dem ten bleiben unverändert bestehen. In der nachfolgenden DiskussiHB ca. 49x21,5 cm hen12,95* Teile der diesjährigen FastenNachfolger des Amtes für Stra- Es wird davon ausgegangen, dass on stellten sich relativ schnell die HB ca. 64x28 cm aktion 19,95*von Misereor. Die Gestaltung ßen- und Verkehrswesen, einbe- noch in diesem Jahr der Planfest- bekannten Positionen auf, die bezum Thema „Brot für andere sein“ 74 Kiste rufen werden. stellungsbeschluss erfolgt und da- reits in den letzten Monaten imTannenholz, 36 erfolgt durch den FamiliengottesBHT ca. verSowohl die Bürgerschaft, mit das Baurecht für die Ortsum- mer wieder vorgetragen wurden. * 28x15x17 cm. 9.95 dienstkreis. Alle Familien mit kleiSCHÖNE GESCHENKIDEEN treten durch den Ortsvorsteher, gehung erlangt wird. Doch weder die Tunnel- noch die nen und großen Kindern sind herzAUS UNSERER BOUTIQUE Schmitt, mit MitHorst-Werner In diesem Zusammenhang äu- Troglösung konnte von Vertretern lich um 10 Uhr dazu eingeladen. zg 10 13 gliedern der im Ortsbeirat Rosenvon Hessen Mobil als Alternative Kiste, BHT ca. ßerten die Vertreter der Landwirt38x18x21,5 cm. garten vertretenen Fraktionen und * schaft Kritik an der Führung der bestätigt werden. Die KompromissSeite 39.956 12.95 dem Vertreter der Aktionsgemein- geplanten landwirtschaftlichen linie für eine einvernehmliche LöUnserer heutigen Ausgabe liegen 9 schaft Ortsumgehung Rosengarten Wege. Eine Querung der geplan- sung konnte in diesem ersten Tref12 (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte der an neben49.95 bei: (AGOR), Manfred Leiner, als auch ten B 47- neu ist mit den Fahrzeu- fen noch nicht gefunden werden. folgender Firmen 2 ovember 2012. 5 Kranz, ab je 6.95 VertreterKerze, derschlammLandwirtschaft aus gen der Landwirtschaft nicht mög- Die Vertreter aus der Landwirtoder m Christmas *Rosengarten champagnerfarben, z.B. (Ortslandwirt Wolf- lich. Dadurch treten Wegebezie- schaft sagten zu, ihre Kollegen HD ca. 8x6,5 cm, je 2.95* HD ca. 13x6,5 cm, je 4.50* 9.95 gang Steeg), Hofheim hungen zu den Feldern auf, die zu informieren und deren Votum HD ca. 19x6,5 cm, je 5.95* (Ortsland3 wirt Martin Bär) und Inh.: LampertC. G. Gradinger deutlich länger werden als bisher. in das nächste Gespräch mit ein12.95 8.95 heim (Ortslandwirt Karl-Heinz Vom Amt für Bodenmanagement zubringen. Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Mach‘s Westseite Bahnhof Von-Steuben-Straße Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof Von-Steuben-Straße Telefon: 06241-950101 Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 erfolgte die Vorstellung der beabDir Telefon: 06241-950101 Vorsitzender OrtsbauSchmidt, Die Diskussion verlief trotz streiTelefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de schön! 06241-950101 ••* www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de 16.95 06241-950101 www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de ernverband Gerd Knecht und Vor- sichtigten Flurbereinigung. Das tiger Positionen sehr diszipliniert Öffnungszeiten: sitzender Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag Montag-Freitag 10-19 Uhr Samstag 10-18 Uhr geplante Verfahrensgebiet umfasst und an den Fakten orientiert, so WestseiteRegionalbauernverband, Bahnhof • Von-Steuben-Straße Westseite Bahnhof Von-Steuben-Straße 7710-18 Uhr Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: 10-19 Uhr •••Samstag WORMS 06241-950101 •• www.moebel-gradinger.de WORMS 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr Samstag 10-18 Uhr Willi Billau) nahmen die Vor- mit einer Gebietsfläche von ca. 529 dass Bürgermeister Gottfried StörDr. oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin • Inh. C. G. Gradinger Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr Öff nungszeiten: Montag-Freitag Montag-Freitag10-19 10-19Uhr Uhr••Samstag Samstag10-18 10-18 Uhr 10678 Öffnungszeiten: Uhr ZR und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin und vereinbaren Sie Ihren individuellen • Inh. C. G. Gradinger oder vereinbaren Sie Ihren Termin und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung oder träge zuindividuellen denTermin Fakten der Referenten Hektar auch Flächen in den Ge- mer den Abend mit dem Zwischen60 Jahre Einkaufsverbund EMV +++ zum Feiern +++ 60 Jahre Einkaufsver Straßenplaner (Hessen Mobil, derGrund markungen Rosengarten, Lam- ergebnis abschließen konnte, eine nh.: C. G. Gradinger Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 WORMS WORMS WORMS 06241-950101WORMS • Von-Steuben-Straße 7 WORMS • www.moebel-gradinger.de WORMS Ralf Rothenstein) und der Bodengleiche Informationsbasis geschafpertheim und Hofheim. WORMS Westseite Bahnhof WORMS e 77 ße Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr aße 7 101 manager (Amt für Bodenmanagefen zu haben und die Rückmelzu erwartende Landabzug Der ben-Straße 7 www.moebel-gradinger.de oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 stseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 ger.de ment, Onno Diddens) zur Kenntdung aus der Landwirtschaft komfür die Eigentümer im geplanten radinger.de Telefon: 06241-950101 verbund EMV +++ Grund zum Feiern +++ 60 Jahre Einkaufsver efon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de nis. Seitens Hessen Mobil wurden Verfahrensgebiet liegt derzeit bei men wird, wie eine KompromissMainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 7w.moebel-gradinger.de 10-18 Uhr Wir bitten um freundliche Beachtung 12 die Ergebnisse der letztjährigen nur ca. 2,5 %, da auch die Stadt linie verlaufen könnte. zg Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr *

69 Hänger, Aluminium, flach, je LB ca. 20x14,5 cm Herz, 5.95* LB ca. 27x20 cm Herz, 9.95* LB ca. 20x13 cm Stern, 5.95* LB ca. 27x18 cm Stern, 9.95*

mour!

85

10 7

10 7 Deko-Tannenbaum, Polyvinylchlorid/Kunststoff, beschneit, HD ca. 33x20 cm, je 5.95* HD ca. 56x30 cm, je 19.95* 8 Buchstabenset, 11 Mangoholz, BHT ca. 29x18x3 cm,

ab

DekoTannenbaum, Holz, HB ca. 33,5x15 cm.

HB ca. 49x21,5 cm 12,95* HB ca. 64x28 cm 19,95*

Seite 121003-001-A4M

10 13

je 9.95*

WORMS Boutique WORMS

9 12 14 10 Hänger Kunststoff/ 13 Einfach Gewinncoupon im Möbelhaus in die Losbox werfen oder an nebenStyropor, LB ca. 9x9 cm, je stehendes 5.95* Möbelhaus schicken. Einsendeschluss ist der 30. November 2012. LB ca. 11x11 cm, je 8.95*

** Nicht zur Raumbeleuchtung im Haushalt geeignet.

n,

cm, sitzend 8.95* 5x6,5 cm, stehend 12.95*

lr48sa12

bel-Verbund GmbH, Alles ohne Deko. Solange Vorrat reicht. ausgeschlossen. en entscheidet das Los. t der 30.11.2012. zur Durchführung des werfen oder an nebenrgegeben. er 30. November 2012.

Name:

2 5 Kranz, ab je

achtWeihn een für Id liche Zuhause Dein d zum un enken ch rs Ve

Straße:

PLZ/Ort:

36

Seite 6

12 9 Windlicht Glas mit Dekoration, HD ca. 7,5x7,5 cm, je 2.50*

*

811

74

Kiste Tannenholz, BHT ca. 28x15x17 cm. Seite 3

www.globalmoebel.de

Kerze, schlamm- oder champagnerfarben, z.B. HD ca. 8x6,5 cm, je 2.95* HD ca. 13x6,5 cm, je 4.50* HD ca. 19x6,5 cm, je 5.95*

*

121207-003-NQR

Kiste, BHT ca. 38x18x21,5 cm.

*

Inh.: C. G. Gradinger 121207-003-NQR

3

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof••Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de

Telefon:

chtWeihna n für Idee liche Zuhause Dein zum und enken Versch

Teppiche ·Bürstadt Vasen Kerzen · Kissen · Decken S issen · Decken * Sie nehmen teil an einer Verlosung der Europa Möbel-Verbund GmbH, Ampertal 8, 85777 Fahrenzhausen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahme erst ab 18 Jahren. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. Barauszahlung ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 30.11.2012. Ihre Daten werden elektronisch gespeichert und nur zur Durchführung des Gewinnspieles verwendet sowie nicht an Dritte weitergegeben.

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

*

58 Deko-Kugel, Polyresin, D ca. 8 cm, je 2.50* D ca. 6 cm, je 3.95*

69

www.globalmoebel.de

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

7 4 Deko-Kiefernzweig, Kunststoff/Draht/Nylon, beschneit, L ca. 75 cm, je 4.95*

*

*

Mach‘s Dir schön! 16.95

Deko-LED-Baum**, Metall/Kunststoff, 160 LED-Lichter weiß, Gesamtleistung: 9,6W, HD ca. 150x 65 cm, für Innen- und Außenbereich geeignet.

Seite 3

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

36 Deko-Magnoliazweig, Kunststoff/Polyester, beschneit, L ca. 74 cm, je 7.95*

2

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

Laterne, Holz/Glas, lackiert, HBT ca. 37x26x26 cm.

25 Kranz, Holz, DH ca. 38x10,5 cm, je 16.95* DH ca. 55x13 cm, je 34.95*

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

Seite 121003-001-A4M

14 Windlicht Zement, outdoorgeeignet, Frostsicher bis - 20oC, HD ca. 28x15 cm, 12.95* HD ca. 37x22 cm, 34.95*

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

Dinge

Beistelltisch/Würfel mit Rollen ab

Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten:10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag Montag-Freitag 10-19 Montag-Freitag 10-19Uhr Uhr••Samstag Samstag10-18 10-18Uhr Uhr und nach tel. Vereinbarung und und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung

Teppiche Vasen+++ 60 Jahre Einkaufsver rbundLampen EMV +++·Grund zum· Feiern Inh.: C. G. Gradinger

Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 • www.moebel-gradinger.de 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 www.moebel-gradinger.de 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: www.moebel-gradinger.de

Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 UhrUhr • Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •Samstag Samstag 10-18Uhr Uhr Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •Ihren Samstag 10-18 UhrTermin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Sie individuellen und nach Vereinbarung Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Uhr und nach tel. tel. Vereinbarung Montag-Freitag 10-19Sie UhrIhren •Samstag Samstag 10-18 Uhr Termin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren individuellen und und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung

Firmeneindruck

Leder Andes dunkelbraun, Füße Eiche geölt, je 249.-*

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

17.01.12 11:46

17.01.12 11:46

www.moebel-gradinger.de Montag-Freitag Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd Montag-Freitag 10-19 10-19 Uhr Uhr •• Samstag Samstag 10-18 10-18 8Uhr Uhr www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten:

Europa Möbel-Verbund GmbH, 2 echtsweg ist ausgeschlossen. Esstisch, Eiche massiv, Einsendungen entscheidet das Los. ca. BHT 200/76/100 cm. ndeschluss ist der 30.11.2012. Ohne Verlängerungsert und nur zur Durchführung des platte. 1199.-* Dritte weitergegeben.

3 Bank, Eiche massiv

WORMS WORMS WORMS WORMS

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof••Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Telefon: Telefon: 06241-950101 Telefon:06241-950101 06241-950101 Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Telefon: Westseite Bahnhof www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 77 • www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •06241-950101 Von-Steuben-Straße 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Telefon:06241-950101 06241-950101 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •Telefon: Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Telefon: 06241-950101 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr

1 Stuhl NATURA-CARLSON

Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •Ihren Samstag 10-18 UhrTermin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Sie individuellen und nach Vereinbarung Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Uhr Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Uhr und nach tel. tel. Vereinbarung Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19Sie UhrIhren •Samstag Samstag 10-18 Uhr Termin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren individuellen Öffnungszeiten:10-19 Uhr • Samstag 10-18 und Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung Montag-Freitag Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr Montag-Freitag • Samstag Montag-Freitag 10-1910-19 Uhr •Uhr Samstag 10-18 10-18 Uhr Uhr Montag-Freitag 10-19Uhr Uhr••Samstag Samstag10-18 10-18 Uhr und nach tel. Vereinbarung Firmeneindruck und tel. Vereinbarung und und nachnach tel. Vereinbarung und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung

17.01.12 11:46

geölt, ca. BHT 170/ 45/40 cm. 449.-*

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

4 Highboard, 3 Schub-

kästen, 2 Glas- und 2 Holztüren, ca. BHT 175/ 165/42 cm. Ohne Beleuchtung. 2159.-*

Tisch mit Ansteckplatte:

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

Uhr • Samstag Samstag 10-18 10-18 Uhr Uhr rung

Uhr

Auszugsleisten herausziehen ...

17.01.12 11:46

1

3

Fit durch den Tag

17.01.12 11:46

17.01.12 11:46

4 2 Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

+++ 60 Jahre Einkaufsver Stuhl NATURA-CARLSON Leder Andes

17.01.12 11:46

89.-

89

BEFÖRDERUNGEN

Feuerwehranwärter wurden Christian Hannewald, Maximilian StählerOelze, Tobias Morgenweck, Alexander Braun, Daniel Thome, Jan-Pascal Weimer und Jan Schumacher. Zum Feuerwehrmann wurden Erich Friedrich und Adrian Zähringer befördert. Oberfeuerwehrmann wurden Alexander Vlastaras und Markus Rothe. Nicolas Braun ist jetzt Hauptfeuerwehrmann, Jasmin Kronauer Hauptfeuerwehrfrau. Alexander Neumann wurde zum Löschmeister, Sebastian Herweh zum Oberlöschmeister befördert.

Hessens knorrigster Hausmeister am 16. März in Hofheim

„Mo gugge!“ mit dem „Begge Peder“

BOUTIQUE B47: Trotz Differenzen Ortsumgehung Seite 7

Runder Tisch hat getagt / Gleiche Informationsbasis geschaffen

Wohnen & Schöne finden Sie erer neuen ...zum Wohnen & finden Sie ueLeben in unserer neuen

Reiber dankte allen Beteiligten für ihr vielfältiges Engagement, häufig sogar in zusätzlichen Arbeitsstunden zu den geleisteten Einsatz- und Übungsstunden. Die Arbeit der Nachwuchsorganisationen würdigte Reiber „als wichtigen Bestandteil unseres Feuerwehrwesens“. Der Jugendwart, Sebastian Herweh, berichtete im Detail von vielen schönen Ereignissen, von 43 Dienstabenden, 40 Sportabenden und 37 Tagen, an denen Fahrten, Ausf lüge und Besuche stattfanden. Von den 38 Mitgliedern sind drei Mädchen. Zwei Mitglieder traten in die Einsatzabteilung über. In der Jugendarbeit kamen 2.825 Übungsstunden zusammen. Für die feuertechnische Ausbildung wurden 1.298 Stunden aufgewendet. Höhepunkte waren das sommerliche Kreiszeltlager in Bürstadt und das interne Zeltlager im Hesseneck. Von den Aktivitäten der Kinderfeuerwehr Lampertheim Mitte berichtete ihr Leiter Stefan Roth. Neben Feuerwehrthemen waren im abwechslungsreichen Dienstplan Ausflüge und Veranstaltungen mit Spaß und Spiel im Programm. 24 Jungen und ein Mädchen waren Ende des Jahres in der Kinderfeuerwehr. Hannelore Nowacki

Beistelltisch/Würfel @ mit Rollen ab

Minigottesdienst in Mariä Verkündigung

Club des Goldenen Alters trifft sich

Fortsetzung von Seite 1 Jahreshauptversammlung im Anschluss ab. In seinem Jahresbericht für das Jahr 2013 gab Wehrführer Ralf Reiber einen Überblick auf das umfangreiche Einsatzgeschehen und auf die insgesamt geleisteten Arbeitsstunden, die für Übungen, Seminare und Weiterbildungen, Arbeiten am Stützpunkt und an der technischen Ausrüstung geleistet wurden. Am 31. Dezember 2013 zählte die Einsatzabteilung 80 aktive Mitglieder gegenüber 76 im Vorjahr. Zu den 45 Brandeinsätzen mit drei Großbränden kamen beachtliche 133 Hilfeleistungen, allerdings auch 37 Fehlalarme. Bei den Hilfeleistungen führte er 35 Einsätze zur Menschenrettung auf, Hilfe wurde auch bei vier Verkehrsunfällen, sechsmal im Sturmeinsatz und dreimal mit Tieren und Insekten geleistet. Bei diesen Einsätzen wurden 582 Personen gerettet oder in Sicherheit gebracht, 33 von ihnen waren verletzt. Drei Personen konnten nur noch tot geborgen werden. Die Gesamteinsatzstundenzahl lag bei 5.289 Stunden. Zu außergewöhnlichen Einsätzen kam es im Berichtsjahr: Beim Hochwasser Ende Mai und im Juni auf der Bahnstrecke FrankfurtMannheim durch den mit 500 Personen voll besetzten ICE, der nachts unwetterbedingt auf freier Strecke stand. Die Passagiere konnten unverletzt gerettet werden. Beim Brandsicherheitsdienst für Veranstaltungen wurden 412,25 Stunden geleistet. Bei den angesetzten 46 Übungen kamen 3.472 Stunden zusammen. Besonders bemerkenswert und vorbildlich sei die Zusammenarbeit mit dem Ortsverband des Technischen Hilfswerks (THW), den unmittelbaren Nachbarn der Feuerwehr im Technischen Zentrum. Im Berichtsjahr fanden 25 Fortbildungsveranstaltungen auf Kreisebene und an der Landesfeuerwehrschule in Kassel statt. Die Fahrzeug- und Gerätesituation stufte der Wehrführer „als gut und sachgerecht“ ein.

HOFHEIM - Am Sonntag, 16. März, lädt cultur communal und der Ortsbeirat zu einem Comedyhighlight in das Hof heimer Bürgerhaus ein. Dann nämlich präsentiert Peter Beck alias „Begge Peder“, seines Zeichen Hessens knorrigster Hausmeister, sein neuestes Programm. Schon der Titel „Mo gugge!“ könnte treffender nicht gewählt sein. Zwei Worte, die eigentlich schon alles sagen und „Begge Peders” simple Lebensphilosophie auf den Punkt bringen. Und mit eben dieser eckt er bei all seinen Mitmenschen immer und immer wieder an. Ob es seine Frau ist, die Nachbarn, sein Chef, seine Kollegen, Lehrer und Schüler oder auch all die anderen liebgewonnenen Figuren aus seinem „Begge Peder”-Kosmos. Keiner bleibt von seinem knorrigen Hausmeister-Charme verschont. In den neuen, urkomischen und haarsträu benden Geschichten lernt „Begge Peder” sogar weitere markante Persönlichkeiten kennen und es gibt viel im breitesten hessisch zu schwadronieren, zu nörgeln und zu lästern. Er könnte ja auch mal nett sein … wenn das nicht so anstrengend wäre. Rasierpinselhut und Hornbrille, schiefe Zähne und eine spitze Zunge. Wenn der sympathische Peter Beck auf der Bühne den „Begge Peder” spielt, gibt es für die Zu-

schauer kein Halten mehr und es bleibt kein Auge trocken. Dabei findet der „Begge Peder” das natürlich alles gar nicht witzig. Vielmehr hat der notorische Dauernörgler an allem und jedem etwas auszusetzen. Wer den „Begge Peder” einmal livehaftig erlebt hat wird süchtig und kommt immer wieder… Beginn dieser Veranstaltung ist um 19 Uhr. Platzkarten zum Preis von 17 Euro sind unter den folgenden Vorverkaufsstellen zu erwerben: Rathaus-Service/Haus am Römer, Domgasse 2, Lampertheim, telefonisch unter 06206/935100 und in der Außenstelle Hofheim/Bürgerhaus Hofheim unter 06241/80011. Veranstalter ist „cultur communal“ der Stadt Lampertheim in Zusammenarbeit mit dem zg Ortsbeirat Hofheim.

Westseite Bahnhof www.moebel-gradinger. Der „Begge Peder” kommt am 16. März nach Hofheim. Foto: Heiner Entgelter


LOKALES

MITTWOCH, 26. FEBRUAR 2014

3

Dank „Grisu dem Drachen“ gute Stimmung im Großeinsatz

WWW.ANHAENGER-MANNHEIM.DE

Heiße Feuerwehr-Fastnacht auf dem Stützpunkt BÜRSTADT – Schon von fern war ein magisches Leuchten durch die Scheiben der Rolltore zu sehen. Die Feuerwehrfahrzeuge mussten der Narrenschar weichen und warteten draußen. Und dann der Einmarsch des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehren Bürstadt und Hofheim in die Fahrzeughalle – ein Spektaktel für Augen und Ohren, das die Halle zum Beben brachte und die närrische Stimmung kräftig anheizte. Viva Colonia! Die kunterbunte Truppe in ihren fantasievollen Kostümierungen unter Leitung von Stabführer Erik Minnder machte Lust auf mehr. Eine großartige Trommelshow präsentierten die jungen Nachwuchstrommler des Musikzuges. Mit ihrem Repertoire werden sie im Juni an einer Meisterschaft teilnehmen. „Grisu der Drache“ hatte am Samstagabend zur Feuerwehr-Fastnacht auf dem Stützpunkt der Freiwilligen Feuerwehr in der Römerstraße eingeladen und alle waren sie gekommen – der Kardinal mit seiner gut gelaunten Nonne, die schöne Zauberin aus dem Zauberwun-

derland und viele fantastische Gestalten aus der Narrenwelt. In der stimmungsvoll beleuchteten Bar trafen wackere Kapitäne und Matrosen auf Piraten und harmlose Besucher, die hier vor Anker gegangen waren. Indianer, aber auch Sheriffs und Cowboys hielten die Stellung im fastnachtlichen Treiben. Als charmantes Girl aus dem Wilden Westen war Sonnenbotschafterin Christina gekommen. In fröhlicher Runde waren Bürgermeisterin Barbara Schader mit Ehemann Klaus und Erster Stadtrat Walter Wiedemann mit Gattin Margarita zu Gast. Altbürgermeister Alfons Haag hatte sich für den späteren Abend zu dieser Traditionsveranstaltung angekündigt. Die Feuerwehr Mitte war mit vereinten Kräften im närrischen Einsatz, schon in den Tagen zuvor war viel Arbeit angesagt, um die Fahrzeughalle mit Tischen und Bänken, Bühne und Bar fit fürs Vergnügen zu machen. Bei der k auli ydr rung ie bH Feuerwehr steppte der Bär, ugh cknicht e z r la Fah rzeug au Gm b Fah rzeug diese Aufgabe hatte „Grisu der DraFah Mannheim

mieten -service -kaufen -finanzierung -zubehör

jetzt noch Winterpreise sichern* !!.

NNHEIM.DE

orn Str.2 - 68169 Mannheim Hotline: 0621/322660 Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Mannheim

*bei Bestellung bis 06.03.2014. kalkulieren wir nach der Preisliste von 2013.

Einheizen und mit Schwung in die Feuerwehr-Fastnacht – der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr zog sämtliche Register der guten Laune. auf der Bühne, war viel Raum für ausgelassene Tanzbegeisterung. Viele Glanzlichter leuchteten im Lauf des Abends auf. Die Garde des Heimat- und Carneval-Vereins Bürstadt (HCV) begeisterte mit ihrer schwungvollen Tanzvorführung. Mit spannender Choreografie und Interpretation von Starlight Express beeindruckte die HCV„Rasselbande“ die Zuschauer. Als E-Lok und Diesellok verkleidet, als Speisewagen, Streckenposten, Zugbegleiter und in vielen weiteren Rollen bot die tanzende „Rasselbande“ ein grandioses Schauspiel. Der Spiel- und Kulturkreis 50 hatte die Tanzgruppe „Salt & Pepper“ entsandt, die mit ihrem orientalischen Bauchtanz entzückte. Weitere Tanzformationen von den „Sackschdoahoggern“ und den Riedroder „Brunnebutzern“ tankten im Kreis der fröhlichen Narrenschar schon mal Kraft für ihren späteren Auftritt. Hannelore Nowacki

che“ von den Feuerstrolchen übernommen. Das Wappentier der Kinderfeuerwehr zierte auch den Fastnachtsorden der Feuerwehr, der hohen Gästen wie Stadtprinzessin Teresa I. und ihrem Hofstaat von der Vereins-AG verliehen wurden. Diese Aufgabe hatten Michael Reischert und Nicole Held übernommen, die in der Kostümierung als Feuerlöscher und zauberhafte Wassernixe durch das Programm führten. Bei freiem Eintritt war ein mehrstündiges Programm bis Mitternacht geboten. Durstlöscher, Feuerwasser und andere Getränke waren zu trinkfreundlichen Preisen im Angebot, als kulinarische Unterlage waren Schnitzel mit Soße, belegte Laugenstangen und Fischbrötchen zu haben. DJ Rick hatte die richtige Musik für die ausgiebigen Tanzrunden und zum beschwingten Zuhören mitgebracht. Auf dem betonierten Hallenboden, für Mutige auch

Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins Lampertheim Mitte

Zahlreiche Veranstaltungen als wiederkehrende Ereignisse LAMPERTHEIM – 274 Mitglieder zählte der Feuerwehrverein Lampertheim Mitte zum Stichtag 1. Januar 2013, von denen 111 fördernde, passive Mitglieder sind. 25 Mitglieder stellt die Kinderfeuerwehr, 34 Mitglieder kommen von der Jugendfeuerwehr. Die Einsatzabteilung ist mit 80 Mitgliedern die größte aktive Abteilung. 24 Mitglieder kommen aus der Alters- und Ehrenabteilung. Wie Vereinsvorsitzender Ralf Klotzbach in seinem Jahresbericht 2013 erklärte, war das Berichtsjahr wie die Jahre zuvor, weitgehend von wiederkehrenden Terminen und Tätigkeiten bestimmt. Was auf den ersten Blick wie Routine aussehen mag, bedeutet jedoch immer Arbeit und gemeinsame Anstrengung wie beim Tag der offenen Tür und bei der Party am Schlauchturm mit mehr als 1.500 Besuchern. Klotzbach dankte den „Teamplayern“ für ihren Einsatz an Cock-

Probleme

Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

Fischfachgeschäft

Theuser Angebot der Woche:

Skrei-Filet

terhalt der Feuerwache. Die Geselligkeit wurde bei verschiedenen Anlässen gepf legt wie mit den Freunden aus Lampertheim im Elsass. Weit erfreulicher als der Fußballvergleich muss jedoch das gemeinsame Sommerfest gewesen sein. Im Oktober fand der Familien-

und Ehrenabend statt. Die Weihnachtsfeier zum Jahresabschluss mit Besuch des Weihnachtsmannes für die Kinder- und Jugendfeuerwehr hatte die Jugendfeuerwehr organisiert. Mehrere Tage der offenen Tür bei Feuerwehren im Kreis und bei der DLRG Lampertheim standen auf dem Programm. Beim Candlelight Shopping im Dezember war der Verein mit einem Stand vertreten. Am Jahresanfang führte die Jugendfeuerwehr wie in den Jahren zuvor ihre Christbaumaktion durch. Der Vereinsvorstand traf sich im Berichtsjahr zu vier öffentlichen Sitzungen sowie zu mehreren Abstimmungsbesprechungen. Einige Vorstandsmitglieder besuchten die Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes. Die Versammlung wählte Thomas Schmidt und Gregor Gebhardt als Kassenprüfer für das laufende Jahr 2014. Hannelore Nowacki

Wie hier beim Tag der offenen Tür kümmern sich die Mitglieder des Feuerwehrvereins um das Wohl der Besucher. Archivfoto: Hannelore Nowacki

Nur Bares ist Wahres! 250,- € geschenkt!

WINTERAKTION BIS ZUM 31.03.2014 250,- C GESCHENKT je erteiltem 250,- € GESCHENKT je erteiltem Überdachungs-Auftrag! Überdachungs-Auftrag!

Carports nen achungenu & d r e b P Konditio O Ü T m z Premiu vom Hersteller T DIREK PREISBEISPIELE: Überdachung inkl. Montage und Polycarbonateindeckung 4,0 m x 3,0 m = 2.350,- € NEU 2.100,- € 5,0 m x 3,0 m = 2.900,- € NEU 2.650,- € 5,0 m x 3,5 m = 3.050,- € NEU 2.800,- €

ng

Überdachu

K&D Überdachung GmbH Kobaltstraße 6 65428 Rüsselsheim www.KD-Ueberdachung.de

Damit Traumbäder kein Traum bleiben … Ihre kompetenten Partner fürs Bad mit dem „Alles aus einer Hand-Service“ ! nd ngs- u Ser vice Planu sad hrung Ausfü moderne B s für da

FLIESENFACHGESCHÄFT

JÜRGEN KLOTZ FLIESENLEGERMEISTER

*

1,58

dw09mi14

der Winter100 g nur € kabeljau * nur solange der Vorrat reicht

Lampertheim, ☎ 47 66 Bürstadt, ☎ 130 93 49

Mo. - Fr. 9 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 13 Uhr

Tel.: 06142 70106 - 91 | www.

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?

fangfrisches

tailbar, Turmtheke, Halle und anderen Bereichen. Zahlreiche Helfer waren auch beim Tag der offenen Tür aktiv. Die erwirtschafteten Gelder kom men ausschließlich dem Brandschutz der Stadt Lampertheim zugute, durch Anschaffung von technischem Gerät, Kleidung oder Un-

Max-Born Str.2 - 68169 Mannheim Hotline: 0621/322660

lr10mi11

Hier kommt der Starlight Express! Die HCV-„Rasselbande“ hatte ordentlich Dampf auf dem Kessel. Foto: Hannelore Nowacki

k auli ydr rung ie bH ugh rze lack Fah rzeug au Gm b h g a u F rze Fah

g

lanun

ad-P 3 D-B

eg 7 rfer W theim Sandto3 Lamper 32 16 6862 62 06/1 50 11 Tel. 0 62 06/5 Fax 0

✔ ✔ ✔ ✔

BERATUNG PLANUNG VERKAUF VERLEGUNG

WILHELMSTRASSE 23 68623 LAMPERTHEIM TEL. 06206 / 5 75 82 FAX 06206 / 44 27

Maler- und Verputzerbetrieb GmbH

@

+ Kastenschloß + Erstinspektion Gratis*

Ausführung aller Malerund Tapezierarbeiten Gaußstr. 26 · 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45, Fax 5 30 75 Email: firma@maler-henkel.de

Tel.: 06142 70106 - 91 Fax: 06142 70123 - 82 info@kd-ueberdachung.de NEU: Ausstellung auf 200 m²


4

STADTNACHRICHTEN

MITTWOCH, 26. FEBRUAR 2014

Angebot jetzt auch für Jugendliche / Seminar am 27. Februar

Hotel-Restaurant

Integration braucht Partnerschaft

Am Waldschwimmbad Wasserwerkstraße 3 68642 Bürstadt Telefon 06206 - 8504 Fax 06206 - 980923 www.restaurant-amwaldschwimmbad.de

Tagesgerichte im März zu je 6,90 ¤ mittags und abends, zusätzlich zu unserer Speisekarte

dw09mi14

Di. 04.03. Zwiebelschnitzel mit Bohnengemüse und Bratkartoffeln Mi. 05.03. Aschermittwoch – Heringsvariationen vom Büffet mit Pellkartoffeln 14,90 ¤ Do. 06.03. Hacksteak mit Röstzwiebeln, Rosmarinkartoffeln und Paprikagemüse Fr. 07.03. Pfannkuchen mit Blattspinat und Räucherlachs überbacken Di. 11.03. Steak gebraten mit Kräuterbutter, Ofenkartoffel, Kräuterquark und Salat Mi. 12.03. Roulade in Senfsoße, dazu Spätzle und Blattsalat Do. 13.03. Gnocchi mit Brokkoli, Haselnüssen in Weißweinsoße, Parmesan Fr. 14.03. Lachsfilet auf Linsengemüse, Meerrettichsoße Di. 18.03. Paprika-Schote mit Hackfleisch gefüllt, Tomatensoße und Erbsenreis Mi. 19.03. Semmelknödel auf Waldpilze, dazu Blattsalat Do. 20.03. Kassler in Rotweinsoße, Wirsinggemüse, Salzkartoffeln Fr. 21.03. Fischfilet auf Rote-Beete-Püree, Senfsoße und Brokkoli Di. 25.03. Bratwurst mit Schwarzwurzelgemüse und Dampfkartoffeln Mi. 26.03. Steak mit Zwiebeln und Schafskäse, Tomatenreis, Salat Do. 27.03. Pfälzer Teller mit Kraut und Püree Fr. 28.03. Seelachsfilet auf Spaghetti mit Tomaten und Mozzarella überbacken

NOTDIENSTE

Helenen-Apotheke, Lampertheim Ernst-Ludwig-Str. 10, Tel: 06206-2383 Apotheke Klose in der Kaiserpassage 67547 Worms, Am Römischen Kaiser 9, Tel.: 06241-209585 Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bürstädter Str. 51, Tel: 06206-53225 Marien-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-6196 Helenen-Apotheke, Lampertheim Ernst-Ludwig-Str. 10, Tel: 06206-2383

1. März: 2. März:

Zahnärzte

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Augenärzte

am 26. Februar nachmittag: Dr. Petra Köster, 64646 Heppenheim, Fried(Alle Angaben ohne Gewähr) richstr. 10, Tel. 0 62 52 / 9 67 57 20

Offene Bühne mit Rock, Jazz und Country GROSS-ROHRHEIM - Am Dienstag, 4. März, lädt die Musikkiste Groß-Rohrheim um 20 Uhr zur Offenen Bühne ins Restaurant Zorbas, Kornstraße 29 in Groß-Rohrheim, ein. Der Eintritt ist frei. Diesmal bringen vier interessante Acts Rock, Jazz, Country und Neil Young auf die Offene Bühne: Felix Franke ist erst 16, aber ein schon immens angesagter und vir-

tuoser Gitarrist, Singer & Songwriter aus Kaiserslautern. Er bringt eine Neil-Young-Show auf die Bühne, begleitet vom kongenialen Tom Bola aus Worms. Mit eigenen Songs, Rockgitarre und einer entsprechenden Stimme ausgestattet, kommt mit der one-woman-allstyles-band Muzzboxx ein echtes Highlight zur offenen Bühne. Daniel Trautmann ist Schüler an der hiesigen Dirk-Schönber-

ger-Musikschule und spielt, begleitet von seinem Gitarrenlehrer Marcus Armani, Stücke von Johnny Cash und anderen. Und das Benjamin Kolloch Quartett spielt als Hardbop-Jazzquartett überwiegend Eigenkompositionen des Bandleaders(Gitarre) und der anderen Bandmitglieder Gero Hensel (Trompete), Bastian Weinig (Kontrabass) und Johannes Musselek zg (Schlagzeug).

Volksliedersingen ab 1. März jeden ersten Samstag im Monat

„Im Märzen der Bauer…“ LAMPERTHEIM - Das „Akkordeontrio“ Christa Armbruster, Ruth Zehnbauer, Mary Komarek und das „Gitarrenduo“ Annelie Thomas und Annelie Bohn laden wieder zum „Volksliedersingen für Jedermann“ ein. In Zusammenarbeit mit „cultur communal“ gibt es ab dem 1. März 2014 jeweils am ersten Samstag im Monat die Möglichkeit zum gemütlichen Treff für alle, die gerne gemeinsam das alte Liedgut singen. Die Reihe wur-

de bereits 2011 mit viel Erfolg ins Leben gerufen und hat sich zu einem festen Bestandteil im Programm von cultur communal mit immer größerer Beliebtheit bei Jung und Alt etabliert. Die Veranstaltungen finden im Sitzungssaal des „Alten Rathauses“ statt. Das Akkordeontrio und das Gitarrenduo spielen auf, sorgen für gute Laune und hoffen auf zahlreiche Mitsänger aller Altersklassen. Zu den Klängen von Akkor-

deon und Gitarre erklingen die alten Lieder von der Liebe, der Natur und dem Wandern. Liederbücher sind vorhanden und können für 4 Euro auch erworben werden. Diesmal steht alles unter dem Motto „Im Märzen der Bauer!“ So werden Lieder passend zur Jahreszeit gesungen. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 15 Uhr, das Ende ist für 16.30 Uhr vorgesehen. Der Eintritt ist natürlich frei. Getränke können mitgebracht werden. zg

Sicherer Weg für Frösche, Kröten und Molche Gold + Silber

Ankauf in Lampertheim

Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2

Sofort Bargeld

sk.10mi12

für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.

30 Jahre Goldankauf

© Cornerstone / www.PIXELIO.de

Rosengarten

26. Februar, 13 Uhr, Beisetzung, Ursula Hagenauer, 75 J.

Bürstadt

28. Februar, 11 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Marion Meierhöfer, 54 J.

Bobstadt

27. Februar, 11 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Hermann Dörr, 73 J. 27. Februar, 13 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Uwe Heim, 49 J.

Partner aller Krankenkassen

Perückenstudio Lahr LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb

Danksagung Herzlichen Dank, allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige und liebevolle Weise zum Ausdruck brachten.

Klaus Fath Unser besonderer Dank gilt dem Pflegepersonal Elias sowie den Mitarbeitern des Dietrich Bonhoeffer Hauses in Lampertheim und Frau Mirjam Hamm vom Bestattungsinstitut Kreider für ihre tröstenden Worte. Marlene Fath und alle Angehörigen

LAMPERTHEIM - Kröten, Frösche und Molche stehen in den Startlöchern. Um den Amphibien ein sicheres Erreichen ihrer Laichgewässer zu ermöglichen, baut der Lampertheimer Natur-

schutzbund (NABU) am Samstag, 1. März, ab 9.30 Uhr, an der Sandgrube Feuerstein in der Nähe des Gasthaus Heide wieder die Amphibienschutzzäune auf. Groß und Klein können mithelfen.

Wer einen Spaten und Arbeitshandschuhe hat, sollte diese bitte mitbringen. Weitere Infos telefonisch unter 06206/3728 oder unter www.nabulampertheim.de. zg

Völkerverbindende MusikkulturExtra am 13. März im Alten Kino

Musik ohne Grenzen - Toulouse trifft LA LAMPERTHEIM - Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „MusikkulturEXTRA im Alten Kino“ laden die Musiker-Initiative Lampertheim und „cultur communal“ am Donnerstag, 13. März, um 20.30 Uhr zur Veranstaltung „Musik ohne Grenzen-Toulouse trifft Lampertheim“ ein. Mal ein anderes Freundschaftsspiel zwischen Frankreich und Deutschland, auf das sich Musikliebhaber freuen dürfen. Im Rahmen von MusikkulturExtra geben sich „Réjane and the Copper Band“ und „Sommergeflüster“ die Ehre. „Réjane and the Copper Band“ kommt aus Toulouse und entstand vor drei Jahren. Ihre Musikrichtung bezeichnen sie selbst als „Pop, Rock, Jazzy“. Klaus Lud-

wig Rupp, der früher in Lampertheim lebte und nach Frankreich auswanderte, kennen sicherlich die einen oder anderen noch, die damals Musikinstrumente bei ihm kauften. Neben Bassist Ludi gehören noch Robin (Gitarre/Gesang) und Didier (Percussion) der Band an. Sängerin Réjane schreibt ihre Texte zwar in englischer Sprache, aber gleichwohl mit französischem Charme, voller Phantasie und „pittoresken“ Ideen. Gitarrist Robin komponiert dazu die Musik mit Harmonien und Melodie. Initiator dieses Länderaustauschs ist Ralf „Bobby“ Bopp, der die ersten Veranstaltungen von „Musikkultur im Alten Kino“ mit ins Leben gerufen hat. „Nur

TERMINE 27. Februar

Rathaus-Erstürmung, Rathaus Bürstadt, 17.11 Uhr Gernsemer Weiberfastnacht in der Stadthalle Gernsheim, 19.11 Uhr Weiberfastnacht in der Zehntscheune Lampertheim, um 20.11 Uhr Connection spielt Rock zur Weiberfastnacht im Neckartal um 20 Uhr, Eintritt frei Hexennacht im Bürgerhaus Hofheim um 19.11 Uhr

28. Februar

NABU baut am 1. März Amphibienschutzzäune auf / Mitstreiter gern gesehen

Bitte Ausweis mitbringen.

Waldfriedhof 26. Februar, 15 Uhr, Trauerfeier u. Urnenbeisetzung, Heinz Hecher, 83 J. 27. Februar, 13 Uhr, Beisetzung, Katharina Fäustle geb. Weidenauer, 88 J. 27. Februar, 14 Uhr, Trauerfeier u. Urnenbeisetzung, Therese Wunder geb. Gutschalk, 66 J. 27. Februar, 15 Uhr, Trauerfeier u. Urnenbeisetzung, Michael Kreitschmann, 59 J.

Frauensitzung des FFC Guud druff, im Bürgerhaus Bürstadt, um 20 Uhr Faschingsdisco in der Sporthalle TG Bobstadt, 20 Uhr

1. März

Kindermaskenball des WSV Lampertheim ab 14.11 Uhr „Hüttengaudi bei der SGR“, Fastnachtsveranstaltung der SG Riedrode im Bürgerhaus Riedrode um 19.11 Uhr Kinderkräppelkaffee, im Bürgerhaus Hofheim von 14 bis 17 Uhr Faschingsparty „Bobstadt im Märchenland“, Sporthalle TG Bobstadt, 21.11 Uhr

2. März

Bürstädter Fastnachtsumzug unter dem Motto „Pins kaafe – zum Umzug laafe!“ durch Bürstadts Straßen, ab 14.11 Uhr Weitere Termine: www.tip-verlag.de

GASTSTÄTTE – WEINGUT – GÄSTEZIMMER Hauptstr. 2 · 67308 Einselthum · Tel. (0 63 55) 23 23 www.wellers-weinhaeusel.de

ns, er: enstuag Diie ngs-S G4.enFaMieärschizßen 2014, ab 16 Uhr

lr09mi14

Apotheken-Notdienst

28. Februar:

spielen eine immer bedeutsamere Rolle in Bewerbungsverfahren. Als Kooperationspartner neu dazugekommen ist das Haus am Maiberg in Heppenheim mit der Jugendbildungsreferentin Hanne Kleinemas. Gemeinsam bieten Hanne Kleinemas und Susan Massarat am Donnerstag, 27. Februar, im Landratsamt, Sitzungssaal Bergstraße, ein ganztägiges Seminar für junge Integrationsbegleiter und Integrationsbegleiterinnen an. Teilnehmen können Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 23 Jahren. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Bei Interesse empfiehlt sich eine baldige Kontaktaufnahme zu der Koordinatorin Susan Massarat. Weitere Informationen erhalten Sie beim Ausländer- und Migrationsamt Kreis Bergstraße, Susan Massarat, telefonisch unter 06252/155448 sowie per E-Mail unter susan.massarat@kreis-berg strasse.de. zg

hNlaITcZhE9tLb,9Su9AfTfeTt“ S „SCcH für €

durch neue Ideen kann die Kultur in unserer Stadt wachsen“, sagt der Bassist, der gemeinsam mit Kati Öffnungszeiten: Dienstag ab 16 Uhr, Sommer 2009 „Sommergef lüs- Mi. bis So. ab 11.30 Uhr mit durchgehend warmer Küche ter“ gründete. Am 13. März stehen eigene, von Kati Sommer komponiert deutsch- BLR Baulogistik Ried sprachige Songs, auf dem Pro- Nibelungenstr. 180 gramm – unterlegt mit Bassgitar- 68642 Bürstadt re und Gesang oder Harmonien ✓ Baugruben und Melodien, welche Ralf Bopp ✓ Außenanlagen auf seinem Looper live einspielt. ✓ Umzäunungen Karten für „Musik ohne Gren- ✓ Bodenplatten-Vorbereitung zen-Toulouse trifft Lampertheim“ BLR Baulogistik Ried ✓ Zisternen und Kanalarbeiten 06206 – 580 47 48 oder 0176 – 390 53 227 gibt es für 10 Euro bei den üblichen ✓ Pflasterarbeiten BL-Ried@web.de Nibelungenstr. 180, 68642 Bürstadt Vorverkaufsstellen Rathaus-Ser- ✓ Anlieferung vice, Haus am Römer, telefonisch von Mutterboden etc. unter 06206/935100, sowie dem ✓ Transporte und Entsorgung Kiosk Nibelungenplatz, Bürstäd☎ 06206 – 580 47 48 ter Straße, unter 06206/53692 und ✆ 0176 – 390 53 227 für 12 Euro an der Abendkasse. zg ✉ BL-Ried@web.de

dw07sa14

An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

27. Februar:

respektiert zu fühlen und positive Perspektiven für die Zukunft entwickeln zu können. Der Austausch mit sowie das Lernen von Gleichaltrigen kann dabei hilfreich sein. Im Unterschied zu „Integration braucht Partnerschaft“ für Erwachsene ist das ehrenamtliche Engagement auf ein halbes Jahr begrenzt. Ein weiterer Unterschied ist, dass kleine Gruppen gebildet werden. Je zwei Integrationsbegleiter treffen sich einmal in der Woche mit zwei Migrantenpartnern. In diesen kleinen Gruppen werden aktuelle Themen besprochen und gemeinsame Freizeitaktivitäten unternommen. Gemeinsame Workshops und Aktivitäten aller Beteiligten runden das Programm ab. Ebenso profitieren die ehrenamtlichen Unterstützer von dem Programm. Sie erfahren Neues über Kulturen und Traditionen aus erster Hand. Ein weiterer positiver Nebeneffekt – ehrenamtliches Engagement und interkulturelle Handlungsfähigkeit

Lampertheim

Musikkiste lädt am 4. März ein

Ärztliche Notdienste

26. Februar:

KREIS BERGSTRASSE - Bereits seit mehreren Jahren führt der Kreis Bergstraße das Programm „Integration braucht Partnerschaft“ durch. Ehrenamtliche Integrationsbegleiter und -begleiterinnen unterstützen, individuell auf die unterschiedlichen Bedürfnisse ausgerichtet, Einwanderer beim Erlernen der deutschen Sprache und beim Kennenlernen der neuen Heimat. Der Erfolg dieses Ansatzes hat die Projektkoordinatorin Susan Massarat jetzt bewegt das Programm auszuweiten und an die Bedürfnisse von Jugendlichen anzupassen. Gerade in den ersten Wochen und Monaten nach der Einreise werden wichtige Weichen für einen gelingenden oder misslingenden Integrationsprozess gestellt. Der Zugang zu Lernangeboten der deutschen Sprache ist ein Faktor. Sicher ein wichtiger, aber eben nicht der einzige. Besonders für Jugendliche ist es bedeutsam, sich zugehörig und

BESTATTUNGEN


LOKALES

MITTWOCH, 26. FEBRUAR 2014

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

5

Verkaufsoffener Sonntag Räumungsverkauf wir ziehen um in der Kaiserstraße Lampertheim

nurmuss am Sonntag! Nur nochAktionspreise 25 Tage –gelten Alles RAUS Angebote nur in derbei Kaiserstraße 31NinE68623 Nur uns W E LT U H E I Lampertheim T: im ehemaligenWasserbetten Ihr Platz • Telefon: 06206 - 969 49 86 Revolution 100% AUSLAUFSICHER

• • • •

Höchstmaß an Sicherheit und Qualität, Boxspringbetten • Polsterbetten • Daunendecken neue Wassertechnik für Bandscheibengeschädigte und Wasserbetten • Synthetikdecken Schwergewichtige • dasLattenrahmen Optimum an Schlafqualität! Polstermöbel • Motorrahmen Wasserbett Medi-Softside Dual Split • Kopfkissen Einbau in allen Betten oder freistehend in allen Größen Tel. 0 62 06 /9 69 49 86 Kaltschaummatratzen • Latexmatratzen • Taschenfederkernmatratzen

Öffnungszeiten:

Alles stark reduziert: 20% - 30% - 40% - 55%13. bis 70% oder - 18. Uhr 00

wir akzeptieren von Ihnen jedes annehmbare Angebot

00

Markenartikel aller namhafter Hersteller gültig Öffnungsz.: Mo, Di, Do, Fr: 10 - 13 Uhr + 15 - 18 Uhr • Mi + SaRabatte 10 - 14 Uhr auch auf bereits Nur in der Kaiserstraße • Kaiserstraße • Kaiserstraße • am Schillerplatz reduzierte Waren! •

AUS DER GESCHÄFTSWELT

Rabatte nicht gültig für ANZEIGE Aktions-Angebote!

Sparkasse Worms-Alzey-Ried: Acht Auszubildende meistern Abschlussprüfung Die Guggemusik der „Mannheimer Newwlfezza“ heizte die Stimmung in der Wassersporthalle auf. Foto: Sigrid Samson

WSV Lampertheim begeisterte am 22. Februar die Zuschauer bei traditioneller Prunksitzung

„Dammdeppen“, „Altrhoi Schnouge“ und „Schneewittchen mit den 7 Zwergen“ LAMPERTHEIM - Nicht nur als Sitzungspräsidentin, sondern auch gekonnt und mit viel Humor in der Bütt, präsentierte sich Christa Müller am Samstag dem närrischen Volk bei der Prunksitzung des WSV in der Wassersporthalle in Lampertheim. Die Band „Triple-X“ heizte die Stimmung im ausverkauften Saal mit „Kölle alaaf“ und „Viva Colonia“ bereits zu Beginn ein, bevor das offizielle Programm startete. „Es wird geschunkelt und gelacht – beim WSV ist Fasenacht“ – nach diesem Motto war der Saal und die Bühne von den Vereinsmitgliedern eindrucksvoll gestaltet und stimmungsvoll fastnachtlich geschmückt. „Sind auch die Bandscheiben in Franzen, renken sich ein wieder beim Tanzen“ begrüßte Müller die Narren, kündete Tanzmariechen „Kira“ an und lud die Gäste zum Mittanzen und -feiern an diesem Abend ein. Das „Funkenmariechen“ in der Bütt rief die Gäste zu tänzerischen Übungen auf. Mit „weltbekannt und auch der Hit – mein Tanzmariechen-Trampeltierschritt“ belustigte es die Narrenschar. Es folgte „ein wilder Haufen“ – die „Partydancer“ begeisterten mit ihrem Auftritt zu Liedern wie „YMCA“, „Kung fu fighting“ und „-gangnam style“. Tamia, jüngste Tänzerin der Gruppe, bewies mit ihren drei Jahren, wie schon die Kleinsten einen gekonnten Tanz aufführen und das Publikum mit-

reißen können. Auf die Annonce „wer bringt Licht und Wärme in mein Leben“ erhielt die „Putzfrau“, dargestellt von Gabi Selzer, lediglich drei Anschreiben – nämlich vom EWR, den Stadtwerken und ihrem Freund Ahmed, und erzählte von den Schwierigkeiten aus ihrem Alltag. Auch sie erntete viel Applaus bei den Zuschauern. Mit „Veronika, der Lenz ist da“ begrüßten die Narren den „Frauentester“, der sich für unwiderstehlich hielt, entgegen den Ausführungen seiner Ehefrau. „Als Liebhaber wollt‘ ihr noch küssen – als Ehemann davon nichts wissen“ entgegnete sie ihrem Gegenüber und konterte mit „was wär‘ ein Mann wohl ohne Weib – er hätte keinen Zeitvertreib“. Als Nonnen verkleidet und unter Begleitung der Musik von „Sister act“ betraten die „Altrhoi Schnouge“ den Saal und zeigten nach ihrem Umstyling auf den Bühne eine gelungene tänzerische Darbietung mit einer Mischung aus Twist, Rock’n Roll und zahlreichen anderen Musikrichtungen. Es folgte eine Einlage des Elferrates mit typisch bayrischen Stimmungsliedern und die Zuschauer tanzten auf den Stühlen und klatschten begeistert mit. Über die Männern lästern war der Inhalt der Büttenrede der beiden „Quasselstrippen“, die die Männer für so überflüssig wie den Blinddarm hielten, aber auch ebenso gereizt. Ein Highlight des Abends trugen

im Anschluss die „Dammdeppen“ vor – eine tänzerische Einlage mit Frauen in Männerkostümen und Männern in Frauenoutfits. Eine Zugabe, von den Zuschauern gefordert, durfte hier nicht fehlen. Schunkelrunden folgten zwischendurch, bis die „olle Dolle“ ihr Leid als Großmutter klagte. „Muss‘n Opa gut gedeie, muss a middags zwo Stunn leie“ – trug Sitzungspräsidentin Christa Müller gekonnt als Büttenrednerin zum Programm bei. Für den absoluten Höhepunkt des Abends sorgte das Männerballett des WSV. Schneewittchen, dargestellt von Volker Altenbach, brachte mit seinen sieben Zwergen die Halle zum Kochen und es wurde herzhaft gelacht. Die Guggemusik der Mannheimer „Newwlfezza“ rundeten das Programm ab das Publikum feierte begeistert mit. Angesichts der Tatsache, dass es sich beim WSV nicht um einen traditionellen Faschingsverein handelt, sondern sich die Mitglieder grundsätzlich und überwiegend dem Sport widmen und diese Veranstaltung „nebenher“ mit Vereinsaktiven gestalten, ist eine solche Leistung im Rahmen der vielfältigen karnevalistischen Veranstaltungen sehr beachtlich. Alle Mitwirkenden werden vom Verein gestellt und bereiten sich neben ihrer hauptsächlich sportlichen Aktivität auf dieses alljährliche Ereignis vor. Sigrid Samson

Helmut Hummel: Wir haben aber kein Geld zu verschenken

FDP unterstützt schnelles Internet LAMPERTHEIM - In der Diskussion um den in den nächsten Jahren immens steigenden Bedarf an schnelleren Internetzugängen für Industrie, Gewerbe und Handel als auch private Nutzer zu decken, begrüßt die FDP die gemeinsame Initiative der Gemeinden Biblis, Groß-Rohrheim, Bürstadt, Lampertheim, Einhausen und Lorsch auf der Suche nach einer Lösung und Umsetzung. Die Bundesregierung hat eigens eine Arbeitsgruppe eingerichtet mit dem Ziel, Städte, Gemeinden und Landkreise hierbei zu unterstützen, auch mit finanziellen Mitteln. Bevor die öffentliche Hand, sprich Lampertheim und andere Gemeinden, tätig werden darf, muss allerdings ein Marktversagen festgestellt werden. Das heißt, es ist kein am Markt operierender Anbieter bereit, in diesem Bereich, z.B. den Riedgemeinden, ein eigenes Netz mit Glasfaserkabel oder anderen Übertragungstechniken aufzubauen. Ein

gemeinsames Gutachten der Gemeinden hat dies im Vorfeld bestätigt und die Frage lautet, soll Lampertheim sich mit welchem finanziellen Aufwand an einem eigenen Glasfasernetz der Riedgemeinden beteiligen. Zur Debatte nach dem KPR Gutachten stehen Summen von bis zu 3,4 Millionen Euro für ein eigenes Netz, oder bis zu 1,6 Millionen Euro für einen verlorenen Zuschuss an einen noch zu findenden Investor. Geld, das wir nicht haben und dringend für andere kommunale Aufgaben bräuchten, so Fraktionsvorsitzender Thomas Bittner, für ein Glasfaserkabel mit der Anforderung von mindestens 50Mbit/sec Übertragungsrate. Lampertheim ist in der Kernstadt bereits versorgt, ebenso Neuschloß und Teile von Hüttenfeld. Lediglich Randbereiche der Kernstadt, Rosengarten und Hofheim sind unterversorgt. Biblis und Groß-Rohrheim werden durch ein vorhandenes Glasfaserkabel der EWR zum

Kernkraftwerk hin mitversorgt. Ein eigenes Kabel, oder die Bezuschussung eines Fremdkabels hält aber die Telekom nicht davon ab, später durch eigene Datenleitungsangebote sich noch die Rosinen herauszupicken, so geschehen kürzlich in Rüsselsheim, was die kommunalen Investitionen unattraktiv werden lässt. Laut Fritz Röhrenbeck plant die Telekom entsprechend eines Wirtschaftsblattes eine Investition von einer Milliarde Euro in neue Satellitenübertragungstechniken, heißt weg vom Glasfasernetzausbau. Außerdem erprobt sie derzeit eine Ertüchtigung der vorhandenen Kupferleitung auf 500Mbit/sec. Alles Anzeichen dafür, dass der Markt in Bewegung ist und Lampertheim sich finanziell nur dann beteiligen sollte, wenn der Bund oder das Land helfen und die Investitionen langfristig wieder in den Stadtsäckel zurückfließen, so Helmut Humzg mel.

Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft ist gelegt RIED - Nach 2,5-jähriger Ausbildung haben die Auszubildenden der Sparkasse Worms-Alzey-Ried ihre Abschlussprüfung erfolgreich bestanden und haben damit das Fundament ihrer weiteren Karriere gelegt auf das sie durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten bauen können. Die acht neuen Bankkaufleute wollen weiterhin mit Ehrgeiz und fachlicher Kompetenz ihren Aufga-

ben in der Kundenberatung nachgehen, was ihnen durch die umfangreiche und tiefgründige Ausbildung sicherlich leicht fallen wird. Mit Spannung und Freude sehen sie ihrem Einsatz im großen Geschäftsbereich der Sparkasse und abwechslungsreichen Aufgabengebieten entgegen. Wer sich für eine zukunftsorientierte Karriere in einem starken Team interessiert, ist bei einem der größten Ausbil-

dungsbetriebe der Region genau richtig. Die Sparkasse Worms-Alzey-Ried unterstützt jedes Jahr viele ambitionierte junge Menschen bei ihrem Start in das vielfältige Berufsleben als Bankkaufmann/-frau und Bachelor of Arts. Informationen rund um die Ausbildung erhalten Sie bei Sabine Berwind telefonisch unter 06241/851-738. Jetzt online bewerben unter: www.spkwo.de/karriere. zg

Der Vorstandsvorsitzende Dr. Marcus Walden sowie die Verantwortlichen der Personalabteilung Marc Peter Zinser, Hans-Peter Weiler und Sabine Berwind, gratulieren den Auszubildenden zur beFoto: oh standenen Abschlussprüfung.


6

lokalsport

Minis des TV Lampertheim zeigten bei Turnier ihr Können / Interessierte Kinder zu Training willkommen

Kleinste Handballer ganz groß

LAMPERTHEIM - Am vergangenen Samstag fand in RiedstadtGoddelau ein Handball-Mini-Turnier statt. Es gibt in dieser Altersklasse noch keine Spielrunde, so dass die Kinder auf den Turnieren die Regeln des Handballs, gemeinschaftliches Spiel, passen usw. zeigen können. Insgesamt traten fünf Mannschaften aus Riedstadt-Goddelau, GroßRohrheim, Griesheim, Biblis und Lampertheim an. Die Kleinsten des TV Lampert-

heim im Alter von sechs bis acht Jahren schlugen sich tapfer. Man konnte in diesem vorletzten Turnier deutlich erkennen, dass sich das regelmäßige Training gelohnt hat. Das gemeinschaftliche Spiel der Jungen und Mädchen sowie Pässe und Torwürfe hatten sich klar verbessert und so bewältigte das Team vier Spiele à 15 Minuten. Ein hervorragendes Passspiel und ein toller Tormann sowie eine schöne Abwehr ließen die Lampertheimer, zur Freude

Wir suchen

LAMPERTHEIM: Baugrundstück, 769 m², zentr. Lage 198.000 € Rosenstock III, 354 m², 129.000 € 1 FH, 145 m² Wfl., 281 m² Grst. 176.750 € 2 Häuser - 1 Grundstück 1522 m², 1 FH, 100 m² + 1 Bungalow, 125 m² 530.000 € 9 FH, 645 m² Wfl. + Laden 78 m², 397 m² Grst., Zentrum 598.000 € LA-NEUSCHLOSS: 2 Häuser - 1 Grundstück 1051m², 1 FH 6 ZKB + Bungalow 3 ZKB 292.000 € BÜRSTADT: 1 FH, 150 m² Wfl., 340 m² Grst., Gar. 160.000 €

für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.

Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14

LA: 1,5 ZKB i. Mehrfam.-Haus,

IMMOBILIENagentur STEFFAN

Biblis, kl. EFH als rentierliche Kapitalanlage, ruhige Wohnlage, unweit Bhf. + Innenstadt, abgeschl. Hof, PKW-Stpl., NG, 2 Etagen, 6 ZKB, Diele, Wfl. 109 m², vermietet mtl. KM € 400,–, Ref. 19084.

ar.09mi14

Ideal Kapitalanleger / Eigennutzer! Bürstadt: tolles 3 - Familienhaus mit 3 - Garagen auf Südgrundstück. 3 x 3-ZKB, mit Balkon, Garten und Keller, Wfl. 300 m², ca. 646 m²

Immobilien VKP € 70.000,– Rosteck GmbH Immobilien www.rosteck-gmbh.de Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70

cf.09mi14

gute Lage, Bad neu saniert, Fußböden neu, Einbauschrank im Schlafzimmer, ab sofort (an berufstätige Person, Student etc.), KM 290,- € + 90,- € NK. E-mail: w-zeiss@web.de

Tel.: 06206/5 50 90 www.steffanimmobilien.de

VKP € 375.000,Wollen Sie Ihre Immobilie verkaufen?

VERKÄUFE LA:

Wohn-/Geschäftshaus im Zentrum, Areal 450 m², 2 Whg. u. 2 Läden u. Nebengebäude, VKP 350.000,- €

LA:

sehr gepfl. 2-FH in ruhiger Wohnlage, Areal 381 m², Wfl. 2 x 104 m², ausgebauter Keller, Terr., Garten u. Garage VKP 285.000,- €

LA:

großzügiges 1-2-FH im Guldenweg, Areal 574 m², Wfl. 150 m², Terr., schöner Garten u. Garage VKP 289.000,- €

LA:

Bauplatz im Europaring, Areal 575 m²,

in Bürstadt / Lampertheim und Umgebung

LA:

superchice Penthousewhg., 6. OG, 100 m² Wfl., gr. Dachterr. mit Grill, sofort frei KM 600,- € + NK + KT

Rufen Sie uns unverbindlich an.

LA:

frisch renov. 2 ZKBB, 70 m², 5. OG, sofort frei,

Häuser Grundstücke Eigentumswohnungen

Tel.: 06206 -95 10 570

Immowien GmbH Ansprechpartner: Herbert Jung

www.immowien.de

VKP 167.000,- €

VERMIETUNGEN KM 400,- € + NK + KT

FRÜH Immobilien Hagenstr. 68 FRÜH IMMOBILIEN

Lampertheim 68623 68623 Lampertheim Tel. : 06206-59949

Tel.: 0 62 06 5 99 49 Fax-: 06206-59900

email: DaBinIchZuhause@t-online.de email: dabinichzuhause@t-online.de

dw09mi14

Wir suchen für vorgemerkte Kunden:

Sieg beschert Qualifikation für Deutsche Meisterschaft 1. Judo-Club Bürstadt stolz auf Ausnahmejudoka

Kimberley Hertling neue Südwestdeutsche Meisterin

der Eltern und Zuschauer, einige schöne Tore erzielen – und so war auch Trainier Stefan Schössow am Ende mit seinen Schützlingen zufrieden. Für den TVL spielten Celine Victoria Schössow, Leonie Diesterweg, Nils Thomas, Gregor und Konrad Vogel, Lisa Schuster, Philipp Kissel und Till Wernz. Natürlich gingen am Ende der Turniers fünf Sieger vom Platz, die Kinder strahlten um die Wette. Ein solches Turnier zeigt wieder einmal, wie wichtig der Sport für

Häuser, ETW, Mietwohnungen sowie Bauplätze

Mittwoch, 26. Februar 2014

die Kinder ist, die an diesem regnerischen Tag in der Halle richtig Spaß hatten und mit Bewegung und Teamspiel begeistert werden können. Das Training der Handball-Bambinis ist immer donnerstags von 15.30 bis 16.30 Uhr in der Jahnhalle mit Trainer Stefan Schössow. Es sind jederzeit Kinder willkommen, die das Handball spielen mal ausprobieren wollen, und sich vielleicht der Mannschaft anzg/Foto: oh schließen.

BÜRSTADT - Am 15. Februar startete die erst fünfzehnjährige Kimberley Hertling für den Landesverband Hessen bei den Südwestdeutschen Einzelmeisterschaften der U18 in Maintal, nachdem sie die Qualifikation auf der Hessischen Einzelmeisterschaft U18 in Pfungstadt bereits mit Rang 1 geschafft hatte. Traditionell ging es nicht nur um den Titel der Südwestdeutschen-Meisterin, sondern auch der stärksten Judoka im Südwesten Deutschlands und damit die Qualifikation zum höchsten Turnier, zur Deutschen Meisterschaft. Kimberley Hertling besucht das Sportinternat / den Olympiastützpunkt HHG in Kaiserslautern. Es handelt sich um ein Gymnasium mit speziellen Sportklassen, darunter Judo. In der Gewichtsklasse bis 63 Kilogramm begann sie ihren ersten Kampf noch vorsichtig gegen Rebecca Brauweiler (LV Rheinland), konnte aber durch Kampfgeist sicher gewinnen. Auch ihren zweiten Kampf konnte Kimberley gegen Mona Kohlbacher (LV Pfalz) gewinnen und stand somit im Finale gegen eine ehemalige HHG-Sportlerin und Klassenkameradin aus dem Landesverband Pfalz, Alexandra Nussbaum. Kimberley Hertling konnte noch nie gegen die starke Athletin aus der Pfalz gewinnen, aber es ging um alles und Kimberley schaffte die Sensation: Es war ein sehr hart umkämpfter Kampf. Kimberley ge-

Kimberley Hertling vom 1. JudoClub Bürstadt qualifiziert sich ungeschlagen und absolut sensationell für die Deutschen Judo-Einzelmeisterschaften der U18. Foto: oh riet in Rückstand, konnte aber mit einer Technik kurz vor Ende des Kampfes zu ihren Gunsten drehen und damit den Gruppensieg und Gold sichern. Kimberley Hertling zeigte nach langer Verletzungspause wieder eine beeindruckende Leistung auch Dank der guten Vorbereitung und der Betreuung während des Wettkampfes durch ihren Trainer Christoffer Stier. Kimberleys Sportskameradinnen und Sportskameraden vom 1. Judo-Club Bürstadt, ihre Familie und Freunde beglückwünschten Kimberley zu ihrer tollen Leistung und ihren herausragenden Erfolg bei dieser großen Meisterschaft. Mit Spannung erwarten nun alle Fans Kimberleys Kämpfe beim höchsten nationalen Wettbewerb – der Deutschen Meisterschaft – am 2. März. zg

Kurz notiert Erster Saisonsieg für Bibliser Denksportler BIBLIS - In einer Nachholbegegnung des fünften Spieltages konnten die Bibliser Denksportler in der Bezirksoberliag beim SK Einhausen mit 5,5:2,5 gewinnen und ihren ersten Saisonsieg feiern. Für Biblis siegten Eric Hille, Jan Schoppmeyer, Florian Lenz und Gunter Benndorf; remis spielten Eric Ziegler, Ralf Bodirsky und Peter Brosius. Die zweite Mannschaft unterlag in der Kreisliga A nach gutem Kampf etwas zu hoch mit 1,5:4,5 beim SC Lorsch III. Für die Zweite punktete Kevin Wetzel voll; Benedikt Dreher spielte remis. Weitere Infos unter www. schachverein-biblis.de. zg

Team Ihrig beim Mittelrhein Cup / Champions Day 2014 im Kickboxen erfolgreich

Alexander Busse sichert sich Finalsieg LAMPERTHEIM - Bereits zum fünften Mal fand am 15. Februar der Champions Day MittelrheinCup statt. In Mühlheim-Kärlich gingen erneut mehrere Hundert Kampfsportler in diversen Disziplinen an den Start. Der Clou: Unter dem Motto „Gemeinsam stark“ kooperieren gleich zehn Verbände miteinander zum Wohle der Sportler. AIJCD, IBO, GFT, WFMC, WKF, WKC, IAKSA, WCO, ICO und WKU. Über 180 Kampfsportschulen und über 1.500 Starts waren gemeldet. Es wurde auf zehn Matten und einem Ring gekämpft. In dem letzteren konnte sich wieder Alexander Busse beweisen und gewann seinen Finalkampf in der höchsten Klasse des K1 Vollkontakt. Im Leichtkontakt konnten Celine Siebenäuger und Lukas Boll in Ihren Klassen ebenfalls den Siegerpokal mit nach Hause nehmen. Lisa Baumann belegte im Lk den zweiten Platz in ihrer Klasse. Paul Hahl konnte mit einem dritten Platz im Semikontakt bei der männlichen Jugend bis 17 Jahren bestehen. Ebenfalls im Semikontakt (Punktstopp) starteten Luis Boll und Celine Siebenäuger und konnten dort einen vierten Platz belegen. Nach dem gelungenen Start in die neue Kickboxsaison werden sich die Lampertheimer Kampfsportler nun auf die kommende Gürtelprüfung sowie die nächsten Turniere vorbereiten.zg

Das erfolgreiche Team Ihrig.

Foto: oh


Gesundheit, Schönheit und Wellness

Leistungsfähige Fachgeschäfte für Gesundheit, Schönheit und Wellness aus der Region

ANZEIGE

The Hairstylists – der Friseursalon mit der coolen Atmosphäre

Im Trend und individuell immer gut beraten LAMPERTHEIM – Immer gut aussehen und sich wohlfühlen bis in die Haarspitzen. Gar nicht so einfach, beides unter einen Hut zu bringen? Aber da gibt es eine angenehme Lösung, die zur Wiederholung anregt. The Hairstylists, der Friseursalon mit Stil gibt seinen Kundinnen und Kunden die Möglichkeit eine Auszeit vom Alltag zu nehmen, sich entspannt zurückzulehnen und zum Beispiel eine Tasse Kaffee zu genießen. Auch ganz spontan kann man zu The Hairstylists kommen – jeden Dienstag

und Samstag. Friseurmeisterin Annika Reißig und ihr Team sind für ihre Kunden dienstags bis freitags von 9 bis 19 Uhr durchgehend da, samstags von 8 bis 15 Uhr. Mit Birgit Reißig, Yasmin Grumann, Claudia Weidner, Lisa Wunderle und Maha Tilev hat Friseurmeisterin Annika Reißig ein eingespieltes Kompetenzteam zur Seite – Friseurinnen, die mit Freude und Fachwissen an die Arbeit gehen. The Hairstylists – ein starkes Team. Ständige Weiterbildung ist Teil des Erfolges. So gehört zum Haarefär-

ben eine ganze Menge Wissen – der wissenschaftliche Fortschritt bietet dem Haar ganz neue Möglichkeiten. Das Zertifikat „Master of Color“ von der Firma Wella weist Friseurmeisterin Annika Reißig als Expertin aus, auch Lisa Wunderle hat die Weiterbildung mit Zertifikat abgeschlossen. Ganz individuell auf die Dame oder den Herrn abgestimmt, werden die Farben gemischt. Immer an den aktuellen Trends dran sein, neues Wissen und neue Produkte kennenlernen, da-

rauf kommt es Annika Reißig an. Denn Qualität, Kreativität und Stil zu moderaten Preisen garantieren die Kundenzufriedenheit. Bei The Hairstylists sind Frau, Mann und Kind in guten Händen. Zur ganz besonderen Hochsteckfrisur für den schönsten Tag im Leben gehört das Probestecken zum Service. Und mit den Haarpflegeprodukten von Wella aus der Serie SP System Professional ist die Frisur auch zu Hause in Bestform. Für glänzendes Haar sorgt das Glanzspray, auch beim Nachstylen von Föhnfrisuren. Glätteisen sind vielseitig – ob starke Krause oder glattes Haar, mit dem professionellen Glätteisen des Marktführers ghd werden die Haare bis in die Spitzen perfekt gestylt. Glattes Haar bekommt durch leichte, weiche Wellen den wirkungsvollen natürlichen Look. Spitze sind auch die Pflegeprodukte von ghd, die für den Hitzeschutz zuständig sind. Nun ist bei The Hairstylists das professionelle Glätteisen von ghd als Sonderedition für die Anwendung zu Hause erhältlich – in schönen modernen Pastelltönen. Hannelore Nowacki

Mit den Haarpflegeprodukten aus der Serie SP System Professional ist die Frisur immer in Bestform. Fotos: Hannelore Nowacki

Wohlfühlambiente wird den Kunden bei The Hairstylists geboten – eine kleine Auszeit vom Alltag.

Weitere Informationen bei The Hairstylists Friseurmeisterin Annika Reißig Wilhelmstraße 38 68623 Lampertheim Telefon 06206 / 95 271 71 info@the-hairstylists.de www.the-hairstylists.de

dw05-13

The Hairstylists – ein starkes Frauenteam mit Lisa Wunderle (Friseurin), Annika Reißig (Friseurmeisterin und Inhaberin, vorne rechts), Birgit Reißig (Friseurin, hinten links), Yasmin Grumann (FriseuFoto: oh rin), Claudia Weidner (Friseurin) und Maha Tilev (Friseurin).

Öffnungszeiten: Dienstags bis freitags von 9 bis 19 Uhr. Samstags von 8 bis 15 Uhr. Dienstags und samstags ohne Terminvereinbarung – einfach kommen

... damit ihr Haar Zukunft hat !

Angebote

59,Waschen, Schneiden & Föhnen € 29,Waschen, Schneiden, Föhnen & Farbe € 49,Wella Dauerwelle komplett €

- bis Kinnlänge -

Individuelle Beratung für Jung und Alt

www.the-hairstylists.de Tel. 0 62 06 - 952 71 71 Öffnungszeiten: Di.-Fr.: 9 – 19 Uhr Sa. 8 – 15 Uhr · Sa. und Di. ohne Termin und nach Vereinbarung

✁ Bitte Coupon ausschneiden und mitbringen!

Auf alle Behandlungen im Beautysalon BeBelle gibt es bis Ende März (mit diesem Coupon)

10%

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann besuchen Sie uns:

Rabatt*

www.bebelle.de Inhaberin Fatima Böhm Tel.: 06206 / 5 80 49 14 Mobil: 0176/1 99 99 100 10:44 Uhr

20.12.2007

Seite 1

Kuranzeige_AB

*außer Haarverlängerungen

Bis zu 10 Pfund in 10 Tagen – das entlastet die Leber! Alles Mitdieser dieserDiät Diätwerden werAlles in in allem: Mit den Sie schlanker, kräftiger, belastSie schlanker, kräftiger, belastbarer. barer.

Trinken Sie FasToFit/Tomatensaft,

Trinken Sie diesen Cocktail und mögKartoffelsaft, Brennnesselsaft Arlichst jeden Morgen vor dem tischockensaft möglichst jedenFrühMorstück und abends. gen vor dem Frühstück und abends.

Mixen Sie: 6 EL FasToFit/Tomatensaft 4 EL Kartoffelsaft 2 EL Brennnesselsaft und 2 EL Artischockensaft

Ute Henkelmann Tel. 06206 / 5 94 00

Die Zutaten erhalten Sie natürlich komplett bei uns.

ar09mi14

2

Domgasse 10 Tel. 0 62 06 / 5 94 00

+++ Neue Festbeträge für Hörgeräte! +++ Profitieren Sie vom erhöhten Festbetrag bei den neuen Einsteiger-Hörgeräten zum Nulltarif* bzw. modernen Hörsystemen mit noch besserem Preis-Leistung-Verhältnis.

kostenfreier . Hörtest inkl ler el on si es of pr Hörberatung

Biblis I Bensheim I Lampertheim, Wormser Str. 10

*Sie zahlen nur die gesetzlich vorgesehene Zuzahlung in Höhe von 10,– EURO pro Hörgerät.

www.optik-akustik-graetz.de

Wir freuen uns auf Sie.

Bis Mitte April: In 20 Minuten nachhaltiges Lifting Ergebnis nach der 1. Anwendung !

Angebot bis Mitte April 2014 : 4 Behandlungen zum Preis von 3 Behandlungen

Treffpunkt gesundes Leben

n chen Ihne Domgasse 10 Wir wüns reiche Kur! lg o f r e 68623 Lampertheim eine

Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Tag!

ch?

VOGELGEZWITSCHER

Gerne stelle ich für Sie persönlich eine individuelle Behandlung zusammen!

Der Riesenerfolg! DieSaftkur Saftkurschlägt schlägt alle alle Rekorde. Die Rekorde. Siemacht macht nicht nur schlank (10 Sie nicht nur schlank (10 Pfund in 10sie Tagen), sie hilft auch, inPfund 10 Tagen), hilft auch, AdernverAdernverkalkung bremsen und kalkung zu bremsenzuund abzubauen. abzubauen. Die Durchblutung wird Die Durchblutung wird verbessert. verbessert. Auch das Herz wird entAuch das Herz wird entlastet, gefährlastet,Bluthochdruck gefährlicher wird Bluthochdruck licher auf natürliwird auf natürliche Weise gesenkt. che Weise gesenkt. Auch das beugt Auch das beugt späteren Erkranspäteren Erkrankungen vor. kungen vor. Auch Auchdie dieNieren Nierenerholen erholensich, sich,ebenso ebender so Magen. der Magen. Die „FettDieLeber Leber regeneriert regeneriert sich, sich, die die „Fettleber“, schwerer Leberschäleber“,Vorstufe Vorstufe schwerer Leberden, bildet sich zurück. Haut wird schäden, bildet sich Die zurück. Die besser durchblutet, wirkt dadurch Haut wird besser durchblutet, wirkt frischer, dadurchjugendlicher. frischer, jugendlicher. Und zuletzt: StressStress machtmacht Ihnen Undnicht nicht zuletzt: Ihnen nicht mehraus. soviel aus. nicht mehr soviel

Hören Sie es au

statt

196,- ¤ nur

147,- ¤

• Photonen Cristall Methode • Farblicht Vital-Behandlung • Akari Forte • Kumari Behandlung • Warme Honigbehandlung • Haarentfernung mit Depilight Kosmetikstudio PRETTY WOMAN Inhaberin: Dagmar Soika Eugen-Schreiber-Straße 9 • 68623 Lampertheim

Telefon: 06206 - 15 78 51 www.prettywoman-kosmetikstudio.de

cr.09mi14

Annika Reißig · Friseurmeisterin Wilhelmstraße 38 · Lampertheim


8

Kleinanzeigen • Vereinskalender

Immobilien

Lampertheim Pfarrgruppe

Vermietungen Bü.: DG-Whg., 4  ZKB, G-WC, 140 m², Tel. 06206-6524 LA-Hofheim: Studio-Wohnung im DG, 72 m², 2 SZ, gr. Wohnstudio, Kü, Essraum, Bad, gr. Balkon, Einbauküche, Einbauschränke, Klimaanlage, Abstr., Waschr., Fahrradr., Stellpl., Gartennutzung, Vollwärmeschutz, Energieausweis, KM 500,- € + NK + 2 MM Kaution, Tel. 06241-80027 od. 0171-1154200 LA: Hobby- od. Lagerraum im Keller, 32 m², gefliest. Preis VHS, frei. Tel. 0177-2393108 Bobstadt: 3 ZKD, Blk., renov., KM 650,- € + NK 150,- € ab sofort frei. Tel. 0162-5372076 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 06245-4231 Bü.: 3 ZKBB, 75 m², 1. OG, Küche, Parkett, neue Gastherme, Keller, Stellplatz, ab 1.4., KM 500,- € + NK 120,-  € + 3 MM KT, Tel. 01794807089 Hub-Garagenplatz in Lampertheim, Elsterweg, zu vermieten, mtl. 50,- €, Tel. 06206-910274

Hofheim

LA: Rosengarten: Helle 4 ZKBB, G-WC, Loggia, 103 m², Holzdecke, Bodenfliesen, Keller, frei ab sofort, 585,- € KM + NK + Carport + 2 MM KT, keine Tiere, NR. Tel. 062062865 od. 7397 Bobstadt: DG-Whg, 2,5 ZKB, Abstellraum, ca. 90 m2, Garage, WM 550,- €. Tel. 06245-905348

Verkauf LA: schöne 1 Zi.-Whg., EBK, Bad, 40 m², Blk., zentr. Lage, TG-Stellpl., VHB 48.000,- €. Tel. 0178-4984551

Gesuche Suche 1-2 ZKB in Lampertheim bis 300,- € KM. Bitte günstige Angebote anbieten. Tel. 06206-157065 2 FH in Lampertheim zu kaufen gesucht, ohne Makler. Tel. 017666633975 BÜ: Fam., sucht 4-5 ZKB Whg. (mind. 3 Schlafzimmer) oder Haus zu mieten. Gerne Altbau, bis spätestens 1.3.14. Tel. 0175-7639294 od. redhazel@web.de

Do., 27. Februar, 16 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AH-Kapelle, 19 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 19.30 Uhr St. Andreas Abendamt; Fr., 28. Februar, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Auss. des Allerheiligsten in der AH-Kapelle, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AH-Kapelle, 18.30 Uhr Herz-Jesu Heilige Messe;

Martin-Luther-Kirche Mi., 26. Februar, 17 Uhr Gottesdienst im Altenheim Mariä Verkündigung So., 2. März, 18 Uhr Taizé-Gottesdienst mit dem Chor Mosaik Gruppen und Chöre wie gewohnt.

AWO Lampertheim Am Freitag, 28. Februar, findet ab 14.30 Uhr unsere Faschingsveranstaltung mit den „Spitzbuben“in der Zehntscheune statt. Hierzu laden wir recht herzlich ein.

Ski- und Freizeit-Club

Immobilien

anzeigen im

finden große Beachtung

Grundstücke – auch Abrissgrundstücke dringend gesucht ! Tel. 0172 - 716 35 87

Impressum TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Stellen Suche Pflegestelle rund um die Uhr bin deutschsprechend, in La. u. Umgebung, Tel. 0179-4326691 Erfahrene dtsch. Krankenschwester im Ruhestand sucht Stelle in der Betreuung (std.-, tag- + nachtweise) nach Abstimmung. Chiffre 8/3 Suche Putzstelle in Lampertheim und Umgebung, Tel. 0179-4326691

Gassigeher/in für LARosenstock gesucht

Suche nette/n, tierliebende/n, vertrauenswürdige/n Hausfrau und/oder Rentner/in für meine beiden Hunde. Der/die mit beiden ca. 1 h, 2-3 x am Tag, 2-4 x pro Woche spazieren geht. Tobewiese & Feldrand schnell erreichbar. jurico@email.de, 0171-2075294. lr08sa14

Altöl- & Öltankentsorgung, Entrümpelung, Entkernung Fa. Bruch, Tel. (0 62 04) 12 99

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 5, vom 01. 01. 2014 gültig Auflage geprüft durch:

Pinnwand Schlafzimmer Übergrösse komplett. Schrank 2,5 m x 2,3 m; Bett 3,2 m x 2,2. Massiv Eiche, weiß lackiert hervorr. Zustand wie neuwertig. Selbstabholung 500,- €. Zu verkaufen. Tel. 0174-463846

Kfz Mercedes 200  C Kompr., Bj. 2007, 52.000 km, Benziner, Autom. Panorama SD, Sportpaket AMG, neue WR, 18.500,-  €, Tel. 017666475505 Roller Italjet Formula 125, Bj. 1998, 8.887  km, Rarität, VHB 850,- €, Tel. 0176-61856979 AUTO ANKAUF - Suche jeden PKW, Busse, Geländewagen, LKW, Pritsche, Traktoren und Wohnmobile. Guter oder schlechter Zustand. Ohne TÜV, auch mit defektem Motor. Bitte alles anbieten. Jederzeit erreichbar. Tel. 0 62 58 - 37 73 od. 0173-750 88 80

Der Ski- und Freizeit-Club Lampertheim organisiert vom 1. bis 4. Mai 2014 eine Busreise ins schöne Oberitalien. Geboten werden: Fahrt im modernen Reisebus mit Klimaanlage, Bordküche und WC, drei Übernachtungen im guten ***Hotel Pian Nava in Bee, tägliches Frühstücksbuffet, tägliches 3-GangAbendmenü mit Salatbuffetm Ausflug nach Stresa und zu den vorgelagerten Inseln Isola Bella und Isola Pescatori incl. Schiffsüberfahrt, Ausf lug über die Schweizer Grenze nach Ascona und ins wildromantische Verzasca-Tal incl.Reiseleitung. Der Preis für Mitglieder beträgt 275 Eure, Nichtmitglieder können für 299 Euro dabei sein. Anmeldungen werden bis spätestens 1. März von Evi Day telefonisch unter 0621/7889637 oder per E-Mail unter dcapdaddy@aol.com entgegen genommen.

Hofheim Evang. Kirche Mi., 26. Februar, 14.33 Uhr Seniorenkreis (Fastnacht im Canisiushaus), 19 Uhr Ökum. Förderverein Jahreshauptversammlung im Gemeindehaus; Do., 27. Februar, 19.30 Uhr Frauentreff So., 2. März, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, 10.30 Uhr Kindergottesdienst Mi., 5. März, 15 Uhr Frauenhilfe, 19 Uhr Kreuzwegandachten (Haus Billau)

Bürstadt

MGV Sängerquartett Liederkranz Am Samstag, 1. März, sammeln die Sänger vom Sängerquartett Liederkranz in Hof heim wieder Altpapier. Ab 9 Uhr werden, wie üblich, die innerörtlichen Straßen abgefahren. Die Bevölkerung wird gebeten das Papier gebündelt oder in Kartons verpackt am Straßenrand abzulegen. Kartonagen ohne verwertbaren Inhalt (Zeitungen, Zeitschriften und Prospekte) können leider nicht mitgenommen werden. Übrigens! Wir sammeln nicht nur Altpapier sondern wir singen auch und wenn Sie einmal bei uns hereinschnuppern möchten, kommen Sie einfach einmal montags um 19.30 Uhr zu einer Probesingstunde ins Gasthaus zur Krone.

Hüttenfeld „ZwiBuR“ Der Hüttenfelder Theaterverein „ZwiBuR“ lädt seine Mitglieder zu Jahreshauptversammlung ins evangelische Gemeindezentrum ein. Die Sitzung findet statt am Mittwoch, 26. Februar, um 20 Uhr. Neben den Rückblicken und Berichten zum Jubiläumsjahr 2013 wird in dieser Versammlung der auch Gesamtvorstand neu gewählt.

Ried

Kath. Pfarrgruppe

Jusos Ried

Do., 27. Februar, 17.30 Uhr, St. Peter Rosenkranzgebet; 18 Uhr St. Peter Hl. Messe; Fr., 28 Februar, 17 Uhr, Altenheim Hl. Messe; Sa., 1. März, 18 Uhr, St. Peter Hl. Messe

Die Jusos Ried laden herzlich zu ihrem diesjährigen Basketballturnier ein. Am Samstag, den 1. März geht es ab 13 Uhr in der Hans-Pfeiffer-Halle (Weidweg 8) auf Korbjagd. Gespielt wird in der Variante Streetball, drei gegen drei auf einen Korb. Die Teilnahme ist kostenlos und die Anmeldung erfolgt vor Ort. Es warten attraktive Preise auf die Erstplatzierten. Mitspieler und Gäste sind herzlich willkommen.

TV 1891 Am Samstag, 1. März, richten die Rasenkraftsportler des TV 1891 Bürstadt ein närrisches Faschingswerfen aus. Alle Altersklassen, beginnend mit den Jüngsten, messen sich an diesem Tag im Hammerwurf. Verkleidungen und Maskierungen seitens der Sportler sind ausdrücklich erwünscht. Der Wettkampf im Leichtathletikstadion beginnt um 10.30 Uhr. Für Verpflegung der Sportler und Zuschauer ist wie immer bestens gesorgt. Alle Helfer treffen sich vor Ort um 8 Uhr. Herzlichen Dank im voraus. Zu Ihrer Information hier der Zeitplan der Wettkämpfe: 10.30 Uhr - Schüler/innen, 11.30 Uhr - w/m Jugend, 13 Uhr - Männer/Frauen, 14 Uhr - Senioren/ innen. Anzumerken ist hier, dass das Senioren/innen-Alter bei 30 Jahren beginnt. Die kürzlich im Artikel neu gegründete Frauenmannschaft startet daher in dieser Klasse ab 14 Uhr

Bobstadt Evangelische Kirche

Bürstadt

Sa., 1. März, 9.30 - 12 Uhr Kinderkirchenmorgen

Evangelische Kirche Mi., 26. Februar, 14.30 Uhr Seniorennachmittag, 17 Uhr Evang. Andacht im Altenheim St. Elisabeth, 20 Uhr Posaunenchor, 20 Uhr Gesprächskreis „Gott und die Welt“ Do., 27. Februar, 17 Uhr Jugendtreff So., 2. März, 9 Uhr Gottesdienst Di., 4. März, 15 Uhr Konfirmationsunterricht

MGV Harmonie 1899 Am Freitag, 28. Februar, findet eine Probe für alle Solisten der Operette „Im weißen Rössl“ statt. Beginn ist um 18.30 Uhr im Vereinsheim der Harmonie. Die Singstunden der drei Chöre fallen an diesem Abend aus. In den nächsten Wochen vor der Aufführung der Operette „Im weißen Rössl“ werden die Probenzeiten der drei Harmonie-Chöre zusammengelegt und finden zu folgenden Zeiten im Vereinsheim statt: Freitag, 7. März, 18 Uhr alle Chöre; Samstag, 8. März, 13 Uhr, alle Chöre mit Kostümen; Freitag, 14. März, 18 Uhr alle Chöre und Solisten; Samstag, 15. März, 14 Uhr alle Chöre plus Orchester

www.TIP-Verlag.de

Mittwoch. 26. Februar 2014

KinderKirchenMorgen Am Samstag, 1. März, um 9.30 Uhr feiern wir im KinderKirchenMorgen den Kinderweltgebetstag in der evangelischen Kirche in Bobstadt. Dabei lernen wir das Land Ägypten kennen und machen interessante Erfahrungen mit Wasser. Das Frühstück besteht diesmal unter anderem aus orientalischen Zutaten. Im Anschluss an den Gottesdienst lassen wir die Wüste „blühen“.

Nordheim Evangelische Kirche Nordheim/Wattenheim So., 2. März, 9.45 Uhr Gottesdienst gehalten von Prädikant Hans Helmut Olof, Kollekte: für die eigene Kirchengemeinde; Mo., 3. März, 19 Uhr Flötenkreis im Gemeindehaus; Di., 4. März, 15.15 Uhr Kindergruppe, fällt aus - wegen Fasching,

Nordheim Gesangverein Volkschor Am Freitag, 14. März findet unsere Jahreshauptversammlung statt. Dazu laden wir alle Mitglieder herzlich ein. Beginn 20 Uhr im Alten Rathaus, Vereinsraum. Anträge sind spätestens 1 Woche vor der Hauptversammlung beim Vorstand schriftlich einzureichen. Termine: Do. 27. Febr. 19 Uhr Probe “Sound of Voices”, Do. 27. Febr. 20.30 Uhr Probe Gem. Chor

Gross-Rohrheim Senioren Treff 21

Frühschoppen am Sonntag, 2. März, ab 10 Uhr im Vogelschutzheim

Unser nächster Ausflug findet am Do., 13. März statt. Abfahrt: 9 Uhr Bahnhofsvorplatz. Wir fahren mit Kilian Reisen in den schönen Spessart in das herrlich gelegene Waldhotel Heppe zum Mittagessen. Die Reise geht weiter nach Haibach zum Modemarkt Adler. Dort erwartet uns eine Modenschau mit Kaffee und Kuchen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Einkaufen. Um ca. 18 Uhr werden wir wieder in Groß-Rohrheim sein Zu unseren Ausf lügen sind alle Groß-Rohrheimer Seniorinnen und Senioren recht herzlich eingeladen auch die, die nicht in den Senioren Treff kommen. Anmeldungen nimmt Herr Willi Nolte unter Tel.: 7533 entgegen.

Evangelische Kirche

GV „Liederkranz“

So., 2. März, 10.45 Uhr Gottesdienst gehalten von Prädikant Hans Helmut Olof, Kollekte: für die eigene Kirchengemeinde

Bitte eintragen: Am Sonntag, 25. Mai nimmt der gemischte Chor in Bürstadt ab 14 Uhr am Freundschaftssingen teil.

Biblis GV Frohsinn Chorproben: Mittwoch, 26. Februar, Frauengruppe „The Rose“ 18.30 Uhr; Frauenchor: 19 Uhr; Männerchor: 20 Uhr

Vogel- und Naturschutz

PRIVATE KLEINANZEIGEN

Professionelle Kontaktanzeigen

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags/donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben. Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

 *Je  drei Zeilen  5,-L  * bis sechs  Zeilen  10,usw.

©

Eroscenter59

cf.47mi13

Laufhaus Worms (01 51) 63 70 31 64

awa33mi09

Nachtfalke RUND UM DIE UHR

Worms (0 62 41) 2 50 77

jo.48mi13

Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏ Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- E) hier ankreuzen: ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post ❏ Betrag liegt in bar bei *Anzeigenpreis pro Ausgabe

Name

Telefon:

Vorname

PLZ/Ort:

Straße, Nr.

Unterschrift

können Sie Ihre Anzeige hr

die U : rund umrnet aufgeben

auch im Inte -v e rl a g .d e w w w.t ip


lokales

9

BFC macht Abstecher in die Welt der Magier, Feen und anderer Disney-Figuren

Stellenanzeigen

Super Stimmung herrschte im Publikum nicht nur während den Programmpunkten sondern auch bei den Tanz- und Schunkelrunden. zessin Heike Stampfer die Bühne in einem ausladenden weißen Prinzessinnenkleid in Beschlag nahm. Seine eigentlich vorgesehene Moderatoren-Kollegin EvaMaria Hofer hütete am Samstag zur Sitzungsparty des BFC das Bett und wurde mit einem Besserungs-Gruß aus dem Riedroder Bürgerhaus bedacht. Dann gaben die Moderatoren die Bühne für die Kleinsten des Vereins, die BFCZwerge, frei. Zu DschungelbuchMusik stampften die kleine Elefantenherde über die Bühne und sorgten für begeisterten Applaus im Publikum. Kurz schaute dann auch noch die Stadtprinzessin Teresa I. vorbei und verkündete ihr

Motto: „Mit Pepp, Elan und ganz viel Schwung, hält die Fastnacht jeden jung“. In ihrer Bütt klagten dann „Die zwei letzde Feen aus Bäschdad“, die Schwestern Lisa und Jessica Kettner, ihr Leid. Während die Fee Maruschka auf der Suche nach einem Mann war, trauerte Adelheid um ihre abhanden gekommene Zauberkraft und klagte über Burn-Out. Auch ihr letzter Zauberspruch sei danebengegangen. „Gabi Hofer, a guck si da oa, die is immer noch so kloa“, brachte sie als Beweis dafür vor. Wie schon seit vielen Jahren schaute dann auch wieder die Tanzgruppe „Top Secret“ beim BFC vorbei. Diesmal eroberten die Damen und

Herren vom MGV Sängerlust als Clows die Bühne und wurden nicht nur mit BFC-Orden ausgestattet, sondern durften die Sitzungsparty auch nicht ohne Zugabe verlassen. Nach einer weiteren Tanzrunde standen dann Ehrungen auf dem Programm: insgesamt 13 BFCler wurden dabei für ihre langjährige Mitgliedschaft von elf und 22 Jahren geehrt, außerdem gab es auch ein dickes Dankeschön für die guten Geister hinter der Bühne. Darauf folgte dann der Auftritt des Aushängeschilds des BFC, die BFC Garde „Zickenzone“. BüttenQueen Heike Hildebrand sorgte dann als „Shopping Queen“ für viel Gelächter, war sie doch dem nachmittäglichen TV-Modezauber verfallen und selbst als Shopping Queen unter dem Motto „Busenwunder…äääh Blusenwunder, setzte doinen Busen in oiner Bluse in Szene“ in Worms unterwegs. Die Bluse wurde mit Arm hoch und Kreuz gebückt zum perfekten Sitz gebracht, der Guido war allerdings nicht begeistert. Nebenbei gab sie wieder kleine Anekdoten über ihren Volker zum Besten und löste damit tränenreiche Lachsalven aus. Noch viele weitere Tanzrunden und tiefschürfende Bütten brachten Spaß an dem Abend und den Schlusspunkt des Programms setzten die „Kesse Jungs“, die die Hüften wackeln ließen. Eva Wiegand

im

Stellen Jobs

Wir suchen für unsere Kunden im Raum Worms:

• Produktionsmitarbeiter (m/w) • Lagerhelfer (m/w) • Fachkraft Lagerlogistik (m/w)

durch leichte Fülltätigkeit unseres Warenautomaten in Hofheim/Ried. Lagermöglichkeiten erforderlich.

mit Gabelstaplerschein

• Gabelstaplerfahrer (m/w) Wir bieten Ihnen: • Wohnortnahe/Regionale Einsätze • Faire Bezahlung • Persönliche Betreuung am Arbeitsplatz

Dauerhafter, seriöser Nebenjob Bl08sa14

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Automaten Hofmann GmbH Offenbach, Tel. (0 69) 29 92 29 99-26

Wir freuen uns schon auf Ihre Bewerbung.

persona service Rathenaustraße 18 · 67547 Worms (0 62 41) 30 97 20 · worms@persona.de Öffnungszeiten: Mo.–Fr., 8–17 Uhr

Wir suchen:

Industriekaufmann/-frau in VZ Manpower macht’s möglich

Produktionsmitarbeiter (m/w), Lagermitarbeiter (m/w) und Gabelstaplerfahrer (m/w). Starten Sie mit Manpower und unseren Kunden in Worms, Bürstadt, Groß Rohrheim und Gernsheim in eine unbefristete Beschäftigung und nutzen Sie die Option auf Übernahme in eine Festeinstellung. Das bringen Sie mit: • Berufserfahrung wünschenswert • Gabelstaplerschein (Front und/oder Seitenschubmast) • Schichtbereitschaft Als Mitarbeiter (m/w) bei Manpower können wir Ihnen neben einer angemessenen Entlohnung nach DGB/BAP Tarif, auch die tariflich zugesicherten Branchenzuschläge und die Sozialleistungen eines großen Unternehmens bieten. Dazu gehören selbstverständlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie spezielle Manpower Prämien. Denken Sie gerade: „Das ist meine Chance!“ Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen. Manpower GmbH & Co. KG Personaldienstleistungen Kämmererstraße 44 67547 Worms T: 06241/91170 F: 06241/911713 worms@manpower.de www.manpower.de

Ihre Aufgaben: • Auftragsabwicklung • Materialdisposition • Korrespondenz mit Kunden in Deutsch und Englisch Das bringen Sie mit: • Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau • Erfahrung in der Disposition • Mehrjährige Berufserfahrung • Sehr gute Englischkenntnisse • Gute PC-Kenntnisse • Erfahrung in der Exportsachbearbeitung von Vorteil Das bieten wir: • Angemessene Entlohnung • Umfassende Sozialleistungen • Umfassende Betreuung am Arbeitsplatz

cf.09mi14

RIEDRODE – Die Narren bei der Sitzungsparty des BFC hatten am Samstagabend keine Zeit für Langeweile, denn das kurzweilige Programm lieferte nicht nur witzige Beiträge, lockere Tanznummern, sondern auch gleich noch zahlreiche Tanz- und Schunkelrunden, in denen die bunt verkleidete Narrenschar selbst das Tanzbein zur Musik der Band „Inspirit“ schwingen konnte. Noch bevor alle Aktiven des Vereins den Startschuss für das offizielle Programm mit einem Einmarsch gaben, hatten die Gäste schon ausgiebig Gelegenheit, die Tanzfläche zu nutzten. Zu „Que Sera“ und „Atemlos“ tanzten die Paare über das Parkett und erfreuten sich an den musikalischen Leckerbissen, die die Band vorbereitet hatte. Ganz unter dem Motto „Über sieben Berge musst du net geh`, Disneys Bande triffst du beim BFC“ waren dann auch alle Mitglieder entsprechend verkleidet, Zauberer und Prinzessin, aber auch die Zwerge, Minnie Mouse und Schneewittchen wurden in Riedrode gesichtet. „Zum Glück bin ich ein großer Magier, denn ich brauche eine Ersatzprinzessin“, meinte der Moderator des Abends und erster Vorsitzender des BFC Christian Pscheidt gleich zu Beginn und staunte selbst über seine „große“ Zauberkraft als seine Ersatzprin-

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und beigefügter Gehaltsvorstellung.

persona service Rathenaustraße 18 · 67547 Worms (0 62 41) 30 97 20 · worms@persona.de Öffnungszeiten: Mo.–Fr., 8–17 Uhr

Wir öffnen Ihnen Türen zum Erfolg! Engagierte und freundliche Mitarbeiter / in (Firmenpräsentation), Innen- u. Außendienst Wir bieten. Eine hohe leistungsgerechte Bezahlung professionelle Einarbeitung in einem erfahrenen Team! Bewerben Sie sich oder rufen Sie an. (0 62 06) 90 900 30 Medienhaus Bürstadt Büro: Schulstraße 18 • 68642 Bürstadt Mobil: (01 52) 53 52 92 51 E-Mail: info@medienhaus-buerstadt.de Mo. - Fr. 8.30 Uhr bis 18 Uhr

ck07mi14

Tanzrunden mit „Que sera“ und „Atemlos“

cf.09mi14

Mittwoch, 26. Februar 2014

Wir suchen:

Sekretär/in

Farbenfroh und unterhaltsam: So gestaltetet sich die BFC-Sitzungsparty am Samstag.

Kinder feiern Fastnacht bei den FC Boys Wattenheim

Cowboys und Indianer erobern das Sportheim WATTENHEIM – Um närrische 14:11 ging im Sportheim Wattenheim die Fastnachtsfeier los, bei der die Kleinsten im Mittelpunkt standen. Die kleine Sporthalle war mit Luftschlangen und Luftballons dekoriert und bereit für das bunter Treiben, das für den Nachmittag geplant war. Zusammen mit dem Boys-Team hat Ute Gabel-Schader eine Party auf die Beine gestellt, bei der die Kinder mit viel Spiel

Spaß und vor allem Musik durch den Nachmittag geführt werden. Verschiedene Spiele und Tänze standen auf dem Programm: Wie zum Beispiel das Fortbewegen eines Paares durch den Raum, ohne dabei die zwei zwischen sich eingeklemmten Luftballons zu verlieren. Die Veranstalterin hat verschiedene Lieder gefunden, bei denen die Kinder auf den Text abgestimmte Bewegungen machen

müssen. Egal ob es um unter Wasser schwimmende Krabben oder eine Zugreise durch die Berge mit Fahrscheinkontrolle ging, nach anfänglichen Holpersteinen hatten die Kinder doch eine Menge Spaß und fanden sich schnell ein. Während die Kleinen ihren Spaß hatten, konnten die Eltern und Großeltern bei Kaffee und Kuchen zusehen und sich bei Lust und LauJasmin Riedel ne beteiligen.

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Bunt, fröhlich und mit bester Laune: Der FC Boys Wattenheim hatte zur Kinderfastnacht geladen. Foto: Jasmin Riedel

Fotos: Eva Wiegand

Kurz notiert Ich & Mami Flohmarkt in der KiTa Hofheim HOFHEIM - Auch dieses Jahr wird diese Nachricht wieder viele Eltern erfreuen, der Elternbeirat der Kita Hofheim veranstaltet zum mittlerweile 9. Mal seinen beliebten Flohmarkt im Bürgerhaus in Hofheim, diesmal wieder an einem Samstagvormittag. In netter Atmosphäre kann man am Samstag, 22. März, von 10 bis 12 Uhr einkaufen und das Foyer lädt zum gemütlichen Beisammensein mit Kaffee & Kuchen ein. Wie auch bisher werden Baby- und Kinderkleidung, Schwangerschaftsmode UND normale Frauenkleidung und Accessoires angeboten! Natürlich ist auch Raum für Spielsachen, Kinderbücher, Kinderwagen und für allerlei andere Dinge. Anmelden kann man sich nur telefonisch und nur am 15. März ab 9 Uhr unter 06241-985296. Der Aufbau der Stände ist am 22. März ab 9 Uhr möglich. Die Standgebühr beträgt 7 Euro pro Tisch (Tische werden gestellt). Der Erlös aus Kaffee und Kuchen sowie den Standgebühren werden für Anschaffungen zu Gunsten der Kinder genutzt. Für ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt. Auf zahlreiche Besucher freut sich der Elternbeirat. zg

Buchhalter (m/w)

für die Direktvermittlung in Vollzeit • abgeschlossene buchhalterische Ausbildung

• Berufserfahrung in der Buchhaltung • SAP-FI-Kenntnisse

• sehr gute Kenntnisse in der Kreditorenbuchhaltung • gute Englischkenntnisse

persona service Rathenaustraße 18 · 67547 Worms (0 62 41) 30 97 20 · worms@persona.de Öffnungszeiten: Mo.–Fr., 8–17 Uhr

Ihre Aufgaben: • Reiseplanung/-organisation • Reisekostenabrechnung • Terminkoordination • Korrespondenz mit Kunden in Deutsch und Englisch Das bringen Sie mit: • Sekretariatsausbildung • Mehrjährige Berufserfahrung • Sehr gute Englischkenntnisse • Gute PC-Kenntnisse

Das bieten wir: • Angemessene Entlohnung • Umfassende Sozialleistungen • Umfassende Betreuung am Arbeitsplatz

cf.09mi14

Wir suchen eine/n

cf.09mi14

der Geschäftsführung in TZ (28 Std.)

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und beigefügter Gehaltsvorstellung.

persona service Rathenaustraße 18 · 67547 Worms (0 62 41) 30 97 20 · worms@persona.de Öffnungszeiten: Mo.–Fr., 8–17 Uhr

Die katholische Kirchengemeinde St. Michael Bürstadt sucht für ihre 4-gruppige Kita Arche Noah zum 16.03.2014 eine/n

Erzieher/in

unbefristet mit 19 Std./Wo (nachmittags). Wenn Sie einer christlichen Kirche angehören freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte an Kita Arche Noah, Frau Kalina, Gartenstr. 40, 68642 Bürstadt richten. Unser Unternehmen stellt in den frühen Morgenstunden namhafte Tageszeitungen an einen festen Kundenstamm zu. Für den Raum

Bürstadt, Riedrode, Wattenheim und Biblis suchen wir mehrere Mitarbeiter/innen Für die Zustellung bis 6 Uhr werktags sowie für die Sonntagszustellung. Faire und leistungsgerechte Vergütung sind selbstverständlich. Sie sind flexibel, zuverlässig, sprechen deutsch und sind mindestens 18 Jahre alt. Sie werden möglichst in einem festen Bezirk eingesetzt, auf Wunsch in der Nähe ihres Wohnortes. Bitte bewerben Sie sich bei uns unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 / 55 444 99 oder unter: bewerbung@boerstler.de



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.