Sortiment: Fleece, Walk, Strick & Jerseystoffe
Poseiner & Hess Wolfsweg 10 · Griesheim · Tel. 06155 - 2318
Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr Mittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr
Nähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien aller Ar t, Messer, Scheren usw.
der Kia Ceed 1,4 Entry Klima
Gutscheine erhältlich ! ZV mit FB, Radio CD, USB
inkl. 7 Jahre Kia Garantie und Wartung
für 13.680,00 Euro
R+P
Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net
SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried
Zahngold auch mit Zähnen
GOLD - ANKAUF
Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de
Samstag, 2. März 2013 · KW 08 · Auflage 27.015 · 38. Jahrgang
Spargelrat votiert einstimmig für 24-jährige Hofheimerin / Inthronisierung am 27. März
Sabrina I. ist neue Spargelkönigin
Verkauf von Gold und Silber. Münzen und Barren für Sammler und Anleger
E R B S C H M U C K
am Telefon reagiert, als der Bürgermeister sie anrief? „Zunächst war gar nichts zu hören“, berichtet Maier, dann ein dezenter Jubelschrei – da waren wir zufrieden“. Sabrina Sieveritz schildert ihr Erlebnis so: „Zuerst war ich ganz Sprechen Sie mit uns ! sprachlos und aufgeregt, dann habe ich mich tierisch gefreut“. Ganz besonders beeindruckt zeigte sich der Bürgermeister von der hohen Motivation der jungen Frau, denn sie hatte sich im Jahr 2011 schon ein- • Schwimmbäder • Filteranlagen • Wasserpflege • Zubehör mal beworben, gab nicht auf und Zahngold auch mit Zähnen Jetzt schon an den Sommer denken! versuchte es nun ein zweites Mal. 68623 La.-Hofheim · Carlo-Mierendorff-Str. 26 · Tel. 0 62 41 - 8 04 79 · Fax: 8 34 33 Die künftige Spargelkönigin hatte Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, ihre Bewerbung ganz schlicht ge- G E Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren R halten, wie sie meint. „2011 habe O Unserer heutigen Ausgabe liegen Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) B ich einen Vergleich gezogen: Wenn L(in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender von FirmenGold bei: und Silber. Münzen Verkauf S man gute Freunde hat, möchte D man auf sie nicht mehr verzichten, M und Barren fürBürstadt Sammler und Anleger C • Außenputz H so ist es auch bei gutem Spargel“. Ü Hauptniederl. Hessen: Pfungstadt - Eberstädter Str. 79 - 81 Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 • WärmedämmverbundsystemeM Das Stadtoberhaupt lässt keinen N Bürstadt Di - Fr von 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa 10 - 12 Uhr • 44 Anstrich Z 9096090 U Mainstraße 137 • Tel.: 06206 Zweifel daran, dass der LampertFiliale Königstätten: Kohlseestr. (im Einkaufszentrum) Goldan Schmuckverkauf ist bekannt Fit durch Di + Mi von 9• Rauhputz, Maler-, Tapezieru.Chaben uns bere - 12 Uhr heimer Spargel der beste in Süd- E Viele unserer Kunden den Tag Vertrauen auch Sie de Lackierarbeiten - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 K 3.49 Edelmetalle 1.49 hessen ist. Warum wollte Sabrina N Fa. KOBER mit einem leckeren Goldankauf Für Sie zum Fit durch Obstsalat mit Kokosraspeln. Schmuckverkauf ist bekanntlich Vertrauenssache. ieren! Prob Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt Sieveritz Spargelkönigin werden? Viele unserer Kunden haben uns bereits ihr Vertrauen geschenk Tag Tel. 06251/787811 Vertrauen auch Sie dem Fachmann. 3.49 den 1.49 mit einem leckeren Sie zum Für www.kober-edelmetalle.de „Ich gehe auf die Leute zu und Obstsalat mit Kokosraspeln. Probieren! 64625 Bensheim • Fax 78 78 21 Voswinkel Sprechen Sie mit uns ! freue mich auf neue Herausfor5 e Firma Gründ derungen“, erklärt die sympathiWarum Sie zu 1.49 -.69 Krämer kommen uns 5.99 Saft Verkostung sche Hofheimerin, die in Ludwigssollten: Firma hafen das Licht der Welt-.69 erblickte Krämer 1.49 1. Ihr Schmuck wird sofort 5.99 Saft Verkostung und später in Lampertheim Stadt vor Ihren Augen aus ge wertet und unverbindli geschätzt lebte, bevor sie mit ihrer Familie 2. Sie müssen uns ... bei -.79 -.79 1.11 fenNeues 1.29 nicht kaufen ir Ka3.uDas nach Hofheim umzog. Auch was W Geld wird sofort Nibelungenstraße 40 und bar ausbezahlt sie gelesen habe, fand sie interes4. Ehrliche Beratung: -.79 -.79 1.11 fen... 1.29 100 % seriös und disk BÜRSTADT sant und hat sie gereizt, sie kenne Wir Kau 5. Keine versteckte Koste Tel. 0 62 06 - 5 19 32 56 aber keine ihrer Vorgängerinnen 1.29 Goldschmuck Öffnungszeiten: Fortsetzung auf Seite 3 -.37 1.39 1.29Mo.– Fr. 9.30 – 12.30 Uhr
www.kober-edelmetalle.de
R+P+B+Bib Schwimmbadtechnik
sk.05sa13
Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de
G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) L D Pfungstadt - Eberstädter Str. 79-81 M Ü N Z Di - Fr 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa 10 - 12 Uhr E Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 N Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt
Heinz-Jürgen Kruusamägi
GOLD - ANKAUF
Freitag, 30.03.2012 von 14 - 18 Uhr
12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
Eine sympathische Erscheinung wirbt künftig für den Lampertheimer Spargel: Sabrina Sieveritz wurde zur neuen Spargelkönigin gewählt. Als Sabrina I. wird sie am 27. März inthronisiert. Foto: Hannelore Nowacki LAMPERTHEIM – Am Dienstag wählte der Spargelrat die neue Lampertheimer Spargelkönigin und schon am Mittwochmittag stellte Bürgermeister Erich Maier die künftige oberste Repräsentantin des königlichen Gemüses der Presse vor. Dabei waren Gudrun Ganter vom Stadtmarketing und
Dirk Eichenauer, im Fachdienst 40, zuständig für Vereine. Die 24-jährige Hofheimerin Sabrina Sieveritz wird am 27. März im Hof des Heimatmuseums offiziell und feierlich inthronisiert und löst Nadine I. in diesem Ehrenamt ab. „Ich freue mich, dass es ein klares und einstimmiges Votum war“, sagte
Bürgermeister Maier zur Wahl. „Grundsätzlich ist es keine leichte Entscheidung bei mehreren Bewerberinnen“. Im Spargelrat ist die Verwaltung, die Landwirtschaft, mit Anja I. eine ehemalige Spargelkönigin und der Heimat-, Kultur- und Museumsvereins vertreten. Und wie hat die Bewerberin
Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klassels I, aus Ghana, jewei
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 18 Uhr jeweils von 10 -
Sie bezahlen nur
GR
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
Gourmet-
Spargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
ackstation Aus unserer SB-B ken: laufend frisch gebac
ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
1.39
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
1.29
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
1.29
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
3.88
Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.
14.00 – 18.00 Uhr 10.00 Goldschmuck – 14.00 Uhr
... und Silberb steck, Zahngo Silberschmu Gold- und Silb barren, Erbsch ten undAlzey Münz Antoniterstraße 54 · 55232
Goldan
Kaiserstraße 23 · 68623 Lamperthe Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 -
2.99
1.29
Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. = € 3,99)
Antoniterstraße 54 · 55232 Alzey · Tel. 0 67 31 - 9 00 86 10 Kaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 1 20 44 72 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr
1.77
Zewa Soft Toilettenpapier das Bewährte 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung
2.99 1.77 Heute wieder jede Menge Angebote vom
1.29 Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
handeln, denn die Energiewende biete viele Chancen. Ein klares Statement zum Urteil des Verwaltungsgerichtshofes in Kassel, wonach die Stilllegung des AKW Biblis rechtswidrig gewesen sei und für Hessen Schadenersatzansprüche in dreistelliger Millionenhöhe des Betreibers RWE anhängig sind, ließ sich Puttrich nicht entlocken. Fortsetzung auf Seite ?
Sa.
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
SOFORTGoldankauf BARGELD
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
Wir bitten um freundliche Beachtung
„Nicht entweder oder, sondern Wohlstand und Umwelt”3.88 bezahlt, hofft Puttrich, dass die vorhandenen Entwicklungen von gesetzliche Regelungen begleitet werden. „Wir werden die Energiewende machen und das gut”, erteilte die CDU-Ministerin föderalem Denken eine klare Absage. „Das geht nur gemeinsam!” Dabei müsse man das Vertrauen von Investoren stärken, mahnte Puttrich nicht länger zu reden, sondern zu
GOLD ANKAUF
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
Deutliches Bekenntnis zur Energiewende bei Frühlingsempfang der Wirtschaftsförderung mit Bundesumweltminister -.37 Peter Altmaier
mitzunehmen. „Ohne die ist eine Energiewende nicht zu schaffen”, meinte Wilkes. „Die Umsetzung der Energiewende ist eine Generationenaufgabe”, erläuterte die hessische Umweltministerin Lucia Puttrich, dass dabei die Versorgungssicherheit und die Bezahlbarkeit gewährleistet sein müsse. Es sei nicht die Frage ob, sondern wie und wer das
das Pfand
das Pfand
Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
KREIS BERGSTRASSE – Die Themen Energie und Umwelt standen im Mittelpunkt beim Frühjahrsempfang der Wirtschaftsförderung Bergstraße (WFB), bei dem am Mittwochabend mit der hessischen Umweltministerin Lucia Puttrich und Bundesumweltminister Peter Altmaier hochkarätige Experten vor über 500 Gästen aus Politik und Wirtschaft im Heppenheimer Behördenzentrum referierten. Thomas Knöll, Leiter des Amtes für Bodenmanagement und Andreas Moritz, Hessen Mobil, übernahmen die Begrüßung im Auditorium des Verwaltungsneubaus, ein Vorzeigeobjekt in Passivbauweise. Landrat Matthias Wilkes präsentierte im Anschluss die bisherige Erfolgsgeschichte beim Ausbau erneuerbarer Energien und Energieeffizienz in der Wirtschaftsregion Bergstraße. Ob die Gründung einer Energieagentur mit über 1.000 Beratungsgesprächen oder eine Potenzialanalyse in Städten und Gemeinden als Grundlage für einen Masterplan. Vieles sei erreicht worden, so Wilkes mit dem Hinweis, dass trotz gestiegener Preise alleine an den Schulen 15 Prozent an Energiekosten eingespart werden konnten. 23 Schulen im Kreis würden laut Wilkes bereits regenerativ beheizt. An die Adresse des Bundesministers gerichtet plädierte der Landrat bei der Umsetzung der mutigen Entscheidung pro Energiewende die Bürger und mittelständische Unternehmen
Sie bezahlen nur
Kiste erhalten Beim Kauf einer s dazu. Sie 1 Flasche grati
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Kiste erhalten Beim Kauf einer dazu. Sie 1 Flasche gratis
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., Zewa Soft 0,75-ltr.-Flasche Toilettenpapier das Bewährte (1 ltr. = € 3,99) 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung
Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr
Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr
Wir lieben Lebensmittel.
Wir lieben Lebensmittel.
Mannheim-Sandhofen FRISCHE TOP-WACHTEL-QUALITÄT DIREKT AUS DER KÜCHE Leckeres für Ihren Gaumen: - geräucherter Lachs, geräucherte Forellen, Gambas - Lammkeule, zarter Lammrücken, Lammfilet - Festtagsbraten vom Schwein gef. mit Schinken, Röstzwiebeln und Gemüse - Schweinefiletpfanne mit Safran, Zuckerschoten und Tomaten - Roastbeef mit frischer Kräuterkruste - Frischkäse mit Bärlauch, Frischkäse mit Räucherlachs Küchenfertig zubereitet: Lachs-Quiche - Geschmorte Lammkeule auf Gemüse Hähnchenbrust mit Zitronenkresse - Rinderburgunderbraten Ostermenü (zum Abholen, ab 5 Personen): Lammkeule in Bratenjus, Kartoffeln und Prinzessbohnen Schweinefilet mit Backpflaumen und Calvadossoße, Gemüse, Kartoffeln Lachsfilet mit Zitronenrahm, Nudeln und Broccoli Rinderburgunderbraten mit Spätzle und Fingerkarotten Hähnchenbrust mit Gorgonzola und Birne überbacken, Reis, Gemüsepfanne Es prickelt zum Schluss - ein purer Genuss: Sektmousse mit frischen Erdbeeren, Mango oder Kiwi Für unsere Feinkostmetzgerei brauchen wir Hilfe in Teilzeit oder Vollzeit!
Eine(n) freundliche(n), sympathische(n) Verkäufer(in)
LA CUISINE NATURELLE Wohn- und Modeaccessoires, Kerzen, köstliche hausgemachte Konfitüren, Öle, exklusive Trüffelpralinen, Liköre und andere Schlemmereien, Präsente – Auf Wunsch dekorativ verpackt!
Aufgrund des vorangeschrittenen Zeitfensters stand Minister Peter Altmaier am Mittwochabend nur noch kurz für Nachfragen zur Verfügung. Dr. Hildegard Cornelius-Gaus, Bürgermeisterin von Biblis, überreichte dem Bundesumweltminister ein Schreiben, in dem sie noch einmal auf das Thema Endlagerung Bezug nahm. Die Bürgermeister aus der Arbeitsgemeinschaft der Standortgemeinden mit kerntechnischen Anlagen haben bereits die Zusage erhalten, dass ein Gespräch mit der Staatssekretärin stattfinden werde. Foto: Hannelore Nowacki
Lorsch, Bahnhofstr. 11, Tel. 06251/5869366 Verkaufsoffener Sonntag am 24. März 2013!
Cateringservice und Feinkostmetzgerei
WACHTEL
GmbH
Rheinstraße 17, 64683 Einhausen, Tel. 06251/52331, Fax -588255 info@partyservice-wachtel.de www.partyservice-wachtel.de
2 KURZ NOTIERT Altpapiersammlung HOFHEIM - Heute, 2. März, findet ab 9 Uhr die erste Altpapiersammlung des MGV Sängerquartett Liederkranz für das laufende Jahr statt. Die Bevölkerung wird gebeten, das Papier gebündelt oder in Kartons verpackt am Straßenrand abzulegen. Kartonagen ohne verwertbaren Inhalt (Zeitungen und Prospekte) können leider nicht mitgenommen werden. zg
Junior-Discoparty BÜRSTADT - Am 8. März findet nach langer Zeit wieder eine Junior-Discoparty im Jugendkulturhaus Schillers, Magnusstraße 37 in Bürstadt, statt. Diese Party ist für die jüngeren Besucher des Jugendhauses gedacht. Es sind alle zwischen zwölf und 16 Jahren herzlich willkommen. Die Party ist natürlich ohne Alkohol und der Eintritt ist frei. zg
Kirchenchor lädt ein HÜT TENFELD – Der Kirchenchor der evangelischen Kirchengemeinde Hüttenfeld lädt seine Mitglieder am Montag (4. März) zur Jahreshauptversammlung ein. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr im Gemeindezentrum in der Viernheimer Straße.
Sozialdemokraten gedenken Hans Pfeiffer LAMPERTHEIM – Am Sonntag, 3. März, gedenkt die SPD Lampertheim ab 11 Uhr einem ihrer verdienstvollsten Vertreter: Im Rahmen einer Gedenkstunde erinnern die Sozialdemokraten an den ehemaligen Bürgermeister Hans Pfeiffer, der in diesem Jahr 90 Jahre alt geworden wäre. „Wir möchten dem Wirken des Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Hans Pfeiffer hat viel für seine Heimatstadt geleistet, das bis heute nachwirkt“, so Jens Klingler, Vorsitzender der Lampertheimer SPD. Alle Bürgerinnen und Bürger, Freunde sowie Weggefährten Hans Pfeiffers sind sehr herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. Treffpunkt ist die Friedhofskapelle auf dem Stadtfriedhof Lampertheim. zg
„Rund ums Buch“ LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 6. März, findet wieder die Aktion „Rund ums Buch“ mit Flitze Feuerstein und der Stadtbücherei statt. Von 15 bis 16.45 Uhr sind alle Lampertheimer Kinder zwischen sechs und zehn Jahren herzlich eingeladen. Der Römersaal im Haus am Römer ist Treffpunkt für eine ausgelassene Spielund Lesezeit. Vorgelesen wird aus dem Buch „Die Olchis im Bann des Magiers“ von Erhard Dietl. Für Auskünfte steht die Stadtjugendpflege unter der Rufnummer 06206951754 und per E-Mail Jugendpflege@Lampertheim.de zur Verfügung.
Seniorennachmittag LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 6. März, lädt die Martin-Luther-Gemeinde zum nächsten Seniorennachmittag ein. Beginn ist um 14.30 Uhr und das Helferteam hat sich viele kleine Programmpunkte einfallen lassen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. zg
Berichte, Ehrungen, Wahlen LAMPERTHEIM – Die Feuerwehr Lampertheim-Mitte lädt am Donnerstag, 7. März, um 19.30 Uhr ins Technische Zentrum, Florianstraße 4 zur Jahreshauptversammlung ein. Geplant sind neben den Tätigkeitsberichten von Wehrführung und Jugendfeuerwehrwart auch Beförderungen und die Verpflichtung neuer Feuerwehrmitglieder, sowie die Wahl von zwei Kassenprüfern für das Jahr 2013. zg
LOKALES
SAMSTAG, 2. MÄRZ 2013
Stadtplaner und LoPa präsentierten Zahlen, Daten und Fakten zur Neugestaltung des Marktplatzes / Reges Interesse am aktuellen Sachstand
Bürgerversammlung: Einen harmonischen Platz schaffen BÜRSTADT – „Gehen Sie ein Stück im offenen Dialog weiter”, beschloss Stadtverordnetenvorsteherin Bärbel Schader am Dienstagabend nach etwa zwei Stunden die 4. Bürgerversammlung im gut besuchten Bürgerhaus und dankte der Lokalen Partnerschaft (LoPa) und den Planern für die Präsentation „eines tollen Produktes”. „Ihre Anregungen sind uns wichtig”, so Bärbel Schader mit der Aufforderung an das Plenum, weiterhin konstruktive Vorschläge und Anregungen zu äußern, ehe in der nächsten Stadtverordnetenversammlung am 13. März die Feinplanung erfolgt und Beschlüsse zur „Neugestaltung des Marktplatzes” gefasst werden. „Wir haben regelmäßig Ideen entwickelt und ein schlüssiges Ergebnis verabschiedet”, erläuterte Hermann Müller seitens der Lokalen Partnerschaft, dass es Freude mache, mit Landschaftsarchitekt und Stadtplaner Dr. Rolf Schepp auf Augenhöhe zu arbeiten, um Fakten zu schaffen. Ziel sei es, im Rahmen der Marktplatzneugestaltung ein neues attraktives Zentrum mit einer hohen Verweildauer für alle Bürstädter und deren Gäste zu realisieren. Dabei sei es kein Widerspruch, alle erforderlichen Maßnahmen mit interessanten und schönen Gestaltungsmerkmalen unter einen Hut zu bringen. Extrem wichtig sei lediglich, den Kostenrahmen nicht zu überschreiten, sondern eher auf das i-Tüpfelchen zu verzichten. „Lieber eine gute Lösung statt das Optimum”, betonte Mül-
teures aber wirkungsvolles Element handele. Die Passage zur Nibelungenstraße erfahre durch die Öffnung ehemaliger Baufläche eine platzartige Aufwertung. Von Bäumen gesäumt entstehe ein Durchgangsweg und auch ein Schatten spendendes Areal. 40 Parkplätze von 78 würden erhalten, eine Rettungszufahrt sei auch bei Veranstaltungen gegeben. Durch die Materialauswahl der Bodenbeläge sei überdies eine hohe Akzeptanz für den Platz zu erzielen.
Lothar Ohl (Bürgerinitiative), sprach von einer anregenden Präsentation, und wollte wissen, ob auch an Fahrradunterstellmöglichkeiten gedacht worden sei. Das bejahte Rolf Schepp mit dem Hinweis, dass diese am Rande von Parkflächen allerdings ohne eine Überdachung vorgesehen sind. Die Frage von Ohl nach Zusatzkosten für die Instandhaltung und Pflege des Platzes blieb offen, da man Bildergalerie auf nur Erfahrungswerte aber keine exwww.tip-verlag.de akten Daten zugrunde legen könne. „Allerdings gibt es keine PfleAn Schautafeln informierten sich die Besucher vor und nach der Ver- Kosten bleiben im Rahmen ge zum Nulltarif”, konstatierten sammlung über Details der Marktplatzneugestaltung. Anregungen, die Planer. Die VerkehrsberuhiKommentare und Vorschläge waren ausdrücklich erwünscht. Auf die harten Fakten kam gung war ein weiteres Thema. „Ei Foto: Steffen Heumann Christian Schwarzer zu sprechen. ne komplexe Detailfrage”, so FrieFür das Ausbaukonzept würden dolf Jötten von der LoPa, der erler. Die Neugestaltung des Markt- staltung und wesentliche räumli- 865.000 Euro veranschlagt, insge- klärte, dass nach nicht anfechtplatzes sei eine einmalige Chance, che Komponenten der Platzgestal- samt sei ein Paket in Höhe von 1,5 baren und für alle zufriedenstelum ein Stück Zukunft zu planen, tung. „Sie müssen die Stadt nicht Millionen Euro geschnürt worden. lende Lösungen gesuchte werde. verwies Hermann Müller auf das neu erfinden, aber die Innenstadt Darin enthalten sind auch Grund- „Das Verkehrskonzept beschäfStädtebauförderprogramm „Akti- neu entdecken”, warb Schwarzer erwerbs- und Architektenkosten. tigt uns weiter”, ergänzte Bärbel ve Kernbereiche” als wichtiges In- um Zustimmung die aktuellen Alleine die Markthalle schlage Schader, die darum bat, den Fostrument, durch das rund 70 Pro- Planungen. mit 250.000 Euro zu Buche, so kus zunächst auf den Marktplatz zent der Kosten durch Land und Dr. Rolf Schepp übernahm im Schwarzer. Dennoch bleibe man zu richten.Dass auf der Markthalle Bund abgedeckt seien. Anschluss die Vorstellung der Ar- im gesteckten Rahmen, ergänzte kein Photovoltaikdach vorgesehen beitsergebnisse inklusive einer 3-D- Schwarzer, dass rund eine Million ist, schmeckte Lothar Ohl und ErImpulsmaßnahme Visualisierung. Mit Bezug auf al- Euro an Fördermitteln zur Verfü- hard Renz ganz und gar nicht. Die te Grundrisse habe man lediglich gung stünden, während die Stadt Drehung der Halle sei ein gravieDie Umgestaltung Marktplatz die Markthalle neu positioniert. etwa 436.000 Euro beisteuern müs- render Eingriff, so Renz. Das Thesei als Impulsmaßnahme zu ver- Damit habe man auch Kosten ge- se. Mit einem Eigenanteil von ins- ma Sonnenstadt sei für ihn daher stehen, damit die Innenstadt durch spart, so Schepp, „da das Trafo- gesamt 550.000 Euro müsse man erledigt, konnte Renz den Schritt Schaffung schönerer Plätze attrak- Häuschen nicht verlegt werden kalkulieren, wenn im Zuge der „vom Süd- zum Norddach” nicht tiver wird, so Stadtplaner Christi- muss”. Ein Highlight sei das Was- Neugestaltung zusätzliche Park- nachvollziehen. an Schwarzer. Das Alleinstellungs- serspiel mit Düsen als beleben- flächen geschaffen werden. DieStadtplaner Schepp erwiderte, merkmal „Lokale Partnerschaft” des Element. „Bespielbar für Kin- ses Vorhaben könne auch im An- dass man hinsichtlich einer verhabe auch die Referenten aus dem der und in robuster Ausführung schluss umgesetzt werden, würde nünftigen Platzgliederung dem Ministerium beeindruckt. Aus ei- durch Fachunternehmen instal- sich dann aber verteuern. Seitens altem Stadtgrundriss gefolgt sei ner Vision werde Realität, die Reali- liert”, führte Schepp weiter aus, der LoPa sei da noch keine Emp- und man mit Solarkollektoren auf sierung sei greifbar, nahm Schwar- dass es sich bei Kosten in Höhe fehlung ausgesprochen worden, er- dem Dach kaum ein Gestaltungszer Bezug auf die gewünschte Ge- von zirka 86.000 Euro zwar um ein gänzte Hermann Müller. objekt schaffen könne. Ortsvorsteher Hans-Georg Gött freut sich über die Angebote zu einer langen Verweildauer für einen 60-jährigen, hofft aber, dass der neue Platz auch Anreize zum Verweilen für kleine Kinder bietet. Martin Sillus fragte nach, ob künftige Nutzer an den Kosten für den Bau der Markthalle beteiligt werden. „Wir wollen keine Umlagekosten für Marktbeschicker sondern Kostenneutralität für alle Betreiber”, brachte Müller die LoPaEmpfehlung zum Ausdruck. LoPa-Mitglied Friedolf Jötten blickte bereits in die Zukunft und wünscht sich viele Sonntagskonzerte durch musizierende Vereine. „Wir haben das große und gemeinsame Ziel, einen harmonischen Platz zu schaffen”, brachte Hermann Hofmann von der Lokalen Partnerschaft die Sache abschließend auf den Punkt. Der neue Marktplatz in Bürstadt nach der Umgestaltung aus der Vogelperspektive. Grafik: Dr. Rolf Schepp - Landschaftsarchitekt und Stadtplaner Steffen Heumann
@
Stadtverordnetenversammlung beschließt Änderung der Förderrichtlinien
Mehr Unterstützung für energetische Sanierung LAMPERTHEIM - Im Schnelldurchgang tagten die Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung in ihrer jüngsten Sitzung am Freitag: Bereits nach 30 Minuten schloss Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass die Sitzung, an der zahlreiche interessierte Bürger teilgenommen hatten. Ein deutliches Zeichen zur Stärkung der Energetischen Gebäudesanierung setzte die Stadtverordnetenversammlung mit der Änderung des entsprechenden Förderprogrammes. Im gleichen Zug wurde das Förderprogramm Ökologisches Bauen reduziert. Einstimmig entschieden sich die Kommunalpolitiker dazu, die beiden jeweiligen Anträge der Fraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen anzunehmen. Die Fördersätze im Rahmen der Energetischen Sanierung werden nach diesem Beschluss zwischen
7.500 Euro für ein Effizienzhaus 55 bis zu 3.500 Euro für ein Effizienzhaus 100 liegen. Neu hinzugekommen ist das Effizienzhaus 115 mit einer Förderung von bis zu 3.500 Euro. Darüber hinaus sollen künftig verstärkt Einzelmaßnahmen wie der Austausch von Fenstern, die Erneuerung des Daches, Wärmeverbundsysteme, der Austausch der alten Heizungsanlage durch Gasbrennwertgerät oder Pelletheizung sowie die Dämmung der obersten Geschossdecke oder der Kellerdecke gefördert werden. Das Förderprogramm Energetische Sanierung soll einmal jährlich evaluiert werden, um die Inanspruchnahme dieses Programms deutlich zu machen. Im Gegenzug wurde die Zuwendung für das Förderprogramm Ökologisches Bauen von 5.000 auf 2.500 Euro reduziert, auch hier
wurde eine jährliche Evaluierung beschlossen. Die Kürzung wurde ebenfalls einstimmig angenommen, da laut Begründung der Antragsteller aufgrund „der Energieeinsparverordnung (EnEV) der Energieeinsparung in erheblichem Maße Rechnung getragen wird, so dass die Vorteile eines Passivhauses nicht mehr so gravierend“ seien. „Stattdessen soll das Gewicht mehr in Richtung energetische Gebäudesanierung verschoben werden.“ Ein weiterer Tagesordnungspunkt war die Verlegung der B 44. Hier wurde die Anmeldung zum Bundesverkehrswegeplan 2015 verkündet. Des weiteren beschloss die STVV die Satzung und Wahlordnung für den Seniorenbeirat der Stadt Lampertheim sowie die Umsetzung des Hessischen Gesetzes zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Benjamin Kloos
Musikalisches Märchen der Musikbühne Mannheim am 10. März um 15 Uhr im Bibliser Bürgerzentrum
Kulturreihe: „Das kalte Herz” BIBLIS – Die Kulturreihe der Gemeinde Biblis startet am 10. März 2013 mit dem Gastspiel der Musikbühne Mannheim und präsentiert „Das kalte Herz“. Wie in den vergangenen Jahren wirken auch bei diesem Stück wieder Kinder der Schule in den Weschnitzauen auf der Bühne mit. Der Regisseur Eberhard Streul hat zusammen mit dem Komponisten Frank Steuerwald die Vorlage von Wilhelm Hauff für eine sehr nachdenkliche Betrachtung über die Gier nach Geld verwendet. Der Köhlerjunge Peter Munk denkt über sein Leben nach und ist unzufrieden damit. Er möchte gerne reich und angesehen sein, so wie der Amtmann oder der dicke Ezechiel. Er überlegt, wie er zu Reichtum kommen könnte. Da fällt ihm die Sage ein vom zauberhaften Glasmännchen und vom Holländer Michel, durch die einige Leute im Schwarzwald märchenhaft reich geworden sind.
Er geht in den dunklen Tannenwald und trifft wirklich den riesenhaften Holländer Michel. Der verspricht ihm Reichtum, wenn er sein Herz gegen ein Herz aus Stein tauscht … Die Veranstaltung ist für Kinder ab 5 Jahren. Die Sitzplätze sind nummeriert. Ein Sitzblock ist wieder nur für Kinder, der andere Sitzblock für Kinder und Erwachsene vorgesehen. Der Eintritt kostet für Kinder ab 5 Jahren 1 Euro und für Erwachsene 5 Euro. Dank der finanziellen Unterstützung der Sponsoren sind die Eintrittspreise deutlich ermäßigt. Nähere Informationen zur Kulturreihe gibt es auch auf der Homepage der Gemeinde Biblis unter http://kulturreihe.gemeinde-biblis.de. Die Vorverkaufskarten gibt es bereits an der Zentrale im Rathaus Biblis, Darmstädter Straße 25, Telefon 06245/28-0, jeweils zu den Bürgerbürosprechzeiten. zg
LOKALES
SAMSTAG, 2. MÄRZ 2013
3
Jesses, wäje dem oane Mol! – das neue Lustspiel hatte die Lacher auf seiner Seite
„Die Sainäwwel“ mit begeisternder Uraufführung beim Seniorennachmittag
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Eine verzwickte Lage – wer wohl am anderen Ende der Leitung spricht? Auf dem Bett liegend Irene Kruschenski als Verlegergattin Marion Kühn, Gabi Schäfer-Bauer als Barbara Hartmann am Telefon, Frank Gumbel als Ehemann Harry Hartmann lauscht neugierig. Foto: Hannelore Nowacki RIEDRODE/BÜRSTADT – Unterhaltsam in Bürstädter Mundart zeigten „Die Sainäwwel“ am Donnerstag beim Seniorennachmittag im Riedroder Bürgerhaus die Uraufführung ihres Stücks „Jesses, wäje dem oane Mol“! Das Lustspiel in drei Akten nach einem Stück von Ray Cooney und John Chapman mit dem englischen Titel „Move over, Mrs. Markham“, in der Bearbeitung von Monika Hirschle, wurde in der textlichen Bearbeitung von Gabi Schäfer-Bauer, Markus Winkler, Frank Gumbel und die Sainäwwel-Darsteller auf die Seelenlage der Bürstädter zugeschnitten, die nach einem der dunkelsten Winter der Wettergeschichte und dem Ende der fünften Jahreszeit endlich wieder einmal herzhaft lachen und sich amüsieren wollen. „Einmal ist keinmal“ würde das Stück auf Hochdeutsch heißen, aber wer will das schon wissen, wenn die Verlegerehepaare Kühn und Hartmann auf der Bühne in Bürstädter Mundart loslegen und für erheiternde Verwicklungen sorgen. Rosi Engel (Anita Reischert), die gute Perle im Haushalt von Marion (Irene Kruschenski) und Paul Kühn (Norbert Gebhardt), kocht Kamillentee gegen das „Ronzereiße“. Sie hat aber auch ein Auge auf Alex Graf (Markus Winkler) geworfen, der als Dekorateur die Wohnung der Kühns auffrischen soll. Der auch sprachlich stilbewusste Graf hält manches für kaum „denkbar, aber machbar“. Begriffe, die in Bürstadt mitunter den Bürgermeister-Wahlkampf prägten. Gerne zwickt er seiner Rosi ins rückwärtige wohlgeformte Fleisch. Welches andere Ufer sollte da in Frage
kommen? Damit kann er nicht dienen, auch wenn es Verleger Paul Kühn wegen seiner Frau gelegen käme. Verleger-Kompagnon Harry Hartmann (Frank Gumbel) hat zwar seine attraktive Gattin Barbara (Gabi Schäfer-Bauer) an seiner Seite, doch ihn gelüstet nach
Andrea Berg (Simone Kipfstuhl). Ein kleines Abenteuer mit dem romantischen Briefschreiber Walter Fink (Karl-Heinz Reischert) ist der Barbara gerade recht, ist er doch stark im „Management“. Kinderbuchautorin Anna Krautschneider (Doris Tannenberger) schneit ins
Fortsetzung von Seite 1 aber keine ihrer Vorgängerinnen persönlich. Einen weiteren Aspekt nennt sie: „Ich finde, die Spargelkönigin sollte Spaß an ihren Aufgaben haben“. Jungpflanzenzucht, Spargelanbau, auch wie man Spargel sticht und vieles mehr wird die zukünftige Spargelkönigin noch mit Hilfe der Landwirte erfahren. Etwa 60 Termine hat die Spargelkönigin im Jahr wahrzunehmen. Sabrina Sieveritz hatte zuvor mit Ehemann, Familie und Freunden gesprochen, die sie gerne unterstützen. Auch der Arbeitgeber, die Firma Freudenberg in Weinheim,
war vom Vorhaben informiert. Die gelernte Chemikantin ist im Labor tätig und Mutter einer einjährigen Tochter. Als größtes Hobby nennt die junge Mutter die Familie, Backen und Basteln. Die erste offizielle Amtshandlung der Spargelkönigin wird am 28. März die Eröffnung des Spargelhäuschens auf dem Schillerplatz sein. Der Spargel wird sich bis dahin von der warmen Frühlingssonne verwöhnen lassen und kräftig wachsen, da ist sich Gudrun Ganter ganz sicher. „Zu Ostern hat es immer Spargel gegeben“. Hannelore Nowacki
Bürgermeister Maier, selbst mehrfacher und leidenschaftlicher Großvater freut sich mit Sabrina I. „Es ist toll, dass wir eine Spargelkönigin haben, die Mama ist”, so das Stadtoberhaupt. Foto: Hannelore Nowacki Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebot gültig ab Montag 04.03. bis Samstag 30.03.2013. Für Druckfehler keine Haftung.
Bobenheim-Roxheim
Artikelats n o M s e d zugreifen Jetzt
März
Da ist die Welt noch in Ordnung.
Unsere Artikel des Montas
1
1
29
49
korrekt Kehrgarnitur Je
Topfreiniger „Glitzi plus“ Vorteilspack 6er-Pack, je Pack
6erPACK!
6
66
INFO Die etwa 160 Senioren waren von den „Sainäwwel“ zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen eingeladen. Umsorgt und bedient wurden sie von zehn ehrenamtlichen Helferinnen und einem Helfer der DRK-Ortsvereinigung Bürstadt. Irmlinde Keilmann, Leiterin für Wohlfahrt und Sozialarbeit beim DRK, berichtete im Gespräch mit dem TIP, dass das DRKTeam um zehn Uhr mit dem Eindecken der Tische begonnen hatte, die Kuchen wurden geschnitten und auf Platten verteilt, der Kaffee gekocht, bis um 13 Uhr die Türen geöffnet wurden. Wohl noch bis 19 Uhr würden die Spül- und Aufräumarbeiten dauern. In der ersten Pause füllten sich die Spendenkörbchen – die gesammelte Summe ist für das DRK bestimmt, aufgerundet von den „Sainäwwel“ auf tausend Euro. Die Stadt Bürstadt hatte den Senioren einen Bus zur Verfügung gestellt.
vortrefflich gestaltete Bühnenbild hinein, das mit einem ansehnlich gestalteten Wohnzimmer und offen da liegendem Schlafzimmer ausgestattet ist. Bis sie ihren Vertrag in der Tasche hat, lernt sie eine Vielzahl von Bewohnern kennen, die jedoch nicht die sind, die sie vorgeben zu sein. Ein wenig Klamauk, zielsichere Gags und witzige Wortspiele sind Teil der Erfolgsmischung, einige Worterfindungen könnten in den Duden oder in den deutschen Humor-Wortschatz aufgenommen werden. Mit amourösen Anspielungen wird auch nicht gespart. Die Darsteller überzeugen mit ihrer Spielkunst, sorgen hier und da auch für körperbetonte Überraschungen. Bis am Ende nach fast drei Stunden inklusive der Pausen der rote Vorhang die Bühne wieder verhüllt, hatten die Senioren reichlich Gelegenheit zu lachen, denn darauf haben es die „Sainäwwel“ abgesehen. Belohnt wurden die neun Darsteller und alle Helfer vor und hinter der Bühne mit anhaltendem Applaus. Die Premiere am Freitag und die weiteren Vorführungen sind bereits ausverkauft. Karten noch zu ergattern wäre ein Glücksfall. Aber nächstes Jahr gibt es ja wieder ein neues Stück. Hannelore Nowacki
Sabrina I. ist Spargelkönigin
Fahrradschlauch 26” oder 28”, mit Dunlopoder Autoventil, je Artikel
Xavax LED-Lampe 6 Watt, Glühlampenform, E27, warmweiß, besonders energieeffizient
Globus Bobenheim-Roxheim Südring 2 67240 Bobenheim-Roxheim Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290
Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8.00–22.00 Uhr
Tankstelle Montag bis Samstag: 8.00–20.00 Uhr
Samstag: 8.00–22.00 Uhr
Unsere Tankautomaten sind rund um die Uhr für Sie verfügbar.
1
99
Da ist die Welt noch in Ordnung.
4
STADTNACHRICHTEN D A N K E
für eine stumme Umarmung, für tröstende Worte, gesprochen und geschrieben, für Blumen und Geldspenden.
Müh und Arbeit war Dein Leben, treu und fleißig Deine Hand, Ruhe hat Dir Gott gegeben, denn Du hast sie nie gekannt.
NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Gift-Informationszentrum in Berlin, Telefon: 030–19240 (Tag und Nacht) Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.
Apotheken-Notdienst 3. März: 4. März: 5. März: 6. März:
* 8. 2. 1950 - † 26. 2. 2013
In Dankbarkeit und Liebe Jens und Dani Enkelkinder Fabienne, Jacqueline, Angelo und Leroy und alle Angehörigen, Bekannte und Freunde
Nina Dörfert und Angehörige Hofheim im Februar 2013
2. März:
Lothar Näckel
Besonderen Dank an unsere Freunde, Nachbarn und Bekannten, das Bestattungsinstitut Kreider, sowie Herrn Pfarrer Mett.
Horst Dörfert
SAMSTAG, 2. MÄRZ 2013
Martin-Apotheke, 67547 Worms, Wilhelm-Leuschner-Str. 2, Tel. 06241-88622 Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, Tel: 06206-57035 Rosen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 23, Tel: 06241-208577 Amts-Apotheke, Lampertheim, Wilhelmstr. 65, Tel: 06206-57018 Paulus-Apotheke, 67547 Worms, Peterstr. 37, Tel. 06241-22117
Zahnärzte
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Augenärzte
am 2. und 3. März: Dr. Petra Köster, 64646 Heppenheim, Friedrichstr. 10, (Alle Angaben ohne Gewähr) Tel. 0 62 52 / 60 32 33
Amtliche Bekanntmachungen Kreis Bergstraße
Bekanntmachung 17-014. Sitzung des Haupt-, Finanz- und Personalausschusses des Kreistages Bergstraße am 8. März 2013 Hierdurch gebe ich bekannt, dass am Freitag, 8. März 2013, 8 Uhr, im Sitzungssaal „Bergstraße“ (Raum 3019) des Landratsamtes in Heppenheim, Graben 15, die 17-014. Sitzung des Haupt-, Finanz- und Personalausschusses des Kreistages Bergstraße stattfindet.
Bobstadt, den 2. 3. 2013 Die Beisetzung ist am Mittwoch, dem 6. März 2013, um 13.00 Uhr auf dem Friedhof in Bobstadt. Von Beileidsbezeugungen bitten wir abzusehen. Es liegt ein Kondolenzbuch auf.
Volksliedersingen für Jedermann / Heute um 15 Uhr im Alten Rathaus
„Im Märzen der Bauer“ LAMPERTHEIM – Das „Akkordeontrio“ lädt am Samstag, 2. März erneut zur Veranstaltungsreihe „Volksliedersingen für Jedermann“ ein. In Zusammenarbeit mit dem Musikensemble der Musikschule Lampertheim, hat sich diese Veranstaltung, die nicht nur Senioren, sondern insbesondere Kinder und Jugendliche ansprechen soll, zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens Lampertheims etabliert.
Auch an diesem Nachmittag gibt es wieder die Möglichkeit für alle Lampertheimer, ob Groß oder Klein, zu den Klängen von Akkordeon, Gitarre und Hackbrett die alten Lieder von der Liebe, der Natur und dem Wandern zu erlernen und mitzusingen oder einfach beim Zuhören schöne Stunden zu verbringen. Das Mitmachkonzert findet im Saal des Alten Rathauses, Römerstraße 104 im Erdgeschoss statt. Liederbücher sind
Jubelkonfirmationsfeier in Bobstadt, Bürstadt und Riedrode Vorbereitung des Festgottesdienstes findet am Mittwoch, 6. März, um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche in der Heinrichstraße 22 statt. Herzlich eingeladen zur Jubelkonfirmationsfeier sind die folgenden Jahrgänge: 1963 (Goldene Konfirmation), 1953 (Diamantene Konfirmation), 1948 (Eiserne Konfirmation), 1943 (Gnaden Konfirmation), 1938 (Kronjuwelne Konfirmation) 1933 (Brilliantene Konfirmation).
Auch zugezogene Gemeindemitglieder, die nicht in ihrer Heimatgemeinde ihre Jubelkonfirmation feierten, sind herzlich eingeladen. Ihre Teilnahme an der Jubelkonfirmationsfeier und dem Vorbereitungstreffen nehmen Sie bitte über das Pfarrbüro der Kirchengemeinde vor. Das Büro ist wochentags von 8.30 bis 12 Uhr besetzt und telefonisch unter 06206/71709 erreichbar. zg
Barrelhouse Jazzband mit Sängerin Harriet Lewis am 26. April im Bürgerhaus
Swinging the Blues!
Heppenheim, 22. Februar 2013 Josef Fiedler Vorsitzender
4. Mittelalterlicher Frühjahrsmarkt in Biebesheim 23. Flohmarkt „Rund ums Kind“ in Hüttenfeld im Pater-Delp-Zentrum neben der katholischen Kirche, Lampertheimer Straße 8, um 14 Uhr Volksliedersingen für Jedermann im Alten Rathaus Lampertheim, um 15 Uhr
3. März
4. Mittelalterlicher Frühjahrsmarkt in Biebesheim Bürstädter Team-Cup des Pfeilund Bogen-Club, in der Sporthalle in Bobstadt, ab 9.30 Uhr Agility-Hallenturnier Lampertheim, in der Reithalle des Reit- und Fahrvereins von 9 bis 16 Uhr Hochzeitsausstellung von 11 bis 18 Uhr in LA.-Rosengarten (Krug das Restaurant) Kinderbühne im Alten Kino Lampertheim „Oh wie schön ist Panama“ um 15 Uhr
Saubere Landschaft - Schulen sammeln innerhalb Bürstadts Herbert Knebel mit seinem Programm „Ich glaub, ich geh kaputt...! im Bürgerhaus Bürstadt, um 20 Uhr
9. März
Aktion Saubere Landschaft - Jährliche gemeinsame Reinigung der Feldflur, Stadt Bürstadt, ab Feuerwehrgerätehaus, 9 Uhr Bücherflohmarkt im Martin-LutherHaus 13 bis 18 Uhr „Tag der offenen Tür“ mit Flohmarkt in der Kindertagesstätte Rosenstock in Lampertheim im Helene-Lange-Weg 1, ab 14 Uhr
10. März
Bücherflohmarkt im Martin-LutherHaus von 11 bis 17 Uhr „Das kalte Herz” Musikbühne Mannheim gastiert im Bürgerzentrum Biblis, 15 Uhr Frühjahrskonzert der KKM im Bürgerhaus Bürstadt „Die Welt der Blasmusik“ um 17 Uhr
Die Sitzung des Haupt-, Finanz- und Personalausschusses ist öffentlich. Tagesordnung Punkt 1: Erlass einer Satzung zur Förderung der Kindertagespflege mit Erhebung von Kostenbeiträgen Punkt 2: Änderung der Hauptsatzung des Kreises Bergstraße vom 16. Januar 1978, zuletzt geändert am 5. März 2007; hier: Änderung in § 5 - Bekanntmachungen Punkt 3: Auflösung der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Reaktivierung der Überwaldbahn und Neugründung einer gemeinnützigen GmbH Punkt 4: Überleitung der Tourismusmarketing GmbH Kreis Bergstraße in eine ruhende GmbH Punkt 5: Beteiligungsrichtlinie des Kreises Bergstraße Punkt 6: Kommunaler Schutzschirm - Beschlussfassung über den Abschluss einer Ablösungs- und Zinsvereinbarung zwischen der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen und dem Kreis Bergstraße Punkt 7: Antrag der SPD-Fraktion vom 20. August 2012 zum Thema „Schulbegleiter“ - vom Kreistag zur Beratung an den Ausschuss für Schule und Soziales und den Haupt-, Finanz- und Personalausschuss verwiesen; hier: Antworten des Jugendamtes auf den o.g. Antrag sowie Stellungnahmen/Zwischenbericht zu den Fragen/ Anliegen aus der gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Schule und Soziales und des Haupt-, Finanz- und Personalausschusses am 13. November 2012 Punkt 8: Bericht zur Situation im Gesundheitsamt Punkt 9: Kreditaufnahme aus der Kreditermächtigung 2011 Punkt 10: Verschiedenes, Anfragen und Mitteilungen
2. März
vorhanden und können hierfür er- 5. März „Acht Frauen“ - Theatergruppe des worben werden. Die Veranstaltung beginnt um LGL mit neuem Stück in der Aula des 15 Uhr, das Ende ist für 16.30 Uhr Lessing-Gymnasiums, um 19 Uhr vorgesehen. Der Eintritt ist natür- 6. März lich frei. Der nächste Termin in „Acht Frauen“ - Theatergruppe des diesem Jahr ist Samstag, 6. Ap- LGL mit neuem Stück in der Aula des ril. Die Verantwortlichen freuen Lessing-Gymnasiums, um 19 Uhr sich auf regen Besuch. Veranstalter sind das Akkordeontrio in Zu- 8. März sammenarbeit mit der Musikschu- Bosseln, offenen Ortsmeisterschafle Lampertheim und „cultur com- ten in der Bürgerhalle in Groß-Rohrmunal”. zg heim, 19 Uhr
Evangelische Kirchengemeinde lädt am 24. März ein / Vorbereitungstreffen am 6. März
BÜRSTADT/BOBSTADT/RIED RODE - Am Palmsonntag, 24. März, möchte die evangelische Kirchengemeinde Bobstadt, Bürstadt und Riedrode mit Ihnen in der Kirchengemeinde in Bürstadt um 10 Uhr Jubelkonfirmation feiern. In einem feierlichen Gottesdienst haben alle, die vor 50 Jahren oder früher konfirmiert wurden die Gelegenheit, für Gottes Führung und Bewahrung zu danken. Das Vorbereitungstreffen zur
TERMINE
16. März
Flohmarkt in der Zehntscheune, Römerstraße in Lampertheim, von 13 bis 15 Uhr
17. März
Konzert „Gute Laune auf Rezept“ der Brass Band Biblis in der Riedhalle Biblis, 19 Uhr
7. April
Magic Tenors in Lorsch
10. April
Über ein halbes Jahrhundert Bandgeschichte: die Barrelhouse Jazzband feiert ihr 60-jähriges Bestehen. Feiern Sie mit am 26. April im Bürgerhaus in Bürstadt. Foto: oh BÜRSTADT – Einen musikalischen Leckerbissen bietet der Kulturbeirat am Freitag, 26. April um 20 Uhr im Bürgerhaus. Erstmals überhaupt ist die Barrelhouse Jazzband zu Gast. Geboten wird eine Revue aus Blues, klassischem NewOrleans-Jazz und Swing, mit vielen Titeln aus der Hitparade des Swing und Blues der 40er bis 60er Jahre, garniert mit eigenen Kompositionen der Barrelhouse Jazzband. Das Besondere an diesem Abend: Die Blues & Soul-Lady Harriet Le-
wis aus Philadelphia ist mit dabei, sang in ihrer Karriere bereits mit Ray Charles und Eric Clapton. Sie ist eine international erfolgreiche Interpretin von Blues, Soul und Gospel. Zusammen mit der deutschen Nr. 1 des klassischen Jazz eine aufregende Kombination. Die Barrelhouse Jazzband feiert 2013 ihr 60-jähriges Jubiläum. „Deutschlands älteste und wertvollste Jazzband hat Jazzgeschichte geschrieben”, sagt Rock-Promoter Fritz Rau in seiner Biografie.
Die erfolgreichste deutsche Band dieses Genres interpretiert die großen „Klassiker“ neu und spielt ihre populären eigenen Werke mit „Creole Spirit“. Durch das Konzert führt mit Charme und Charisma Bandleader Reimer von Essen. Karten kosten im Vorverkauf 15 Euro und sind erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen des Kulturbeirats. Vorbestellungen sind auch per Email an frank.herbert@buerstadt.de möglich. zg
Celtic Angels mit „Magic Moments” im WORMSER um 19.30 Uhr Chako Habekost mit seinem Programm: „Habekostbarkeiten“ im Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr
14. April
Kindertheater im Alten Kino Lampertheim „Der Maulwurf...“ um 15 Uhr
20. April
Blutspende-Aktion des DRK Lampertheim ab 14 Uhr
26. April
Barrelhouse Jazzband mit Swinging the Blues, Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr Weitere Termine finden Sie unter: www.tip-verlag.de
LOKALES
SAMSTAG, 2. MÄRZ 2013
KOMMEN SIE ZU DEN AUTOERLEBNISTAGEN VOM 01.03. BIS 09.03.20131
5
SO GEHT NUMMER SICHER: 3 MONATE NISSAN PROBEZEIT! QASHQAI VISIA 1.6 l 16V, 86 kW (117 PS)
MONATL. RATE INKL. NISSAN 4YOU SICHERHEITSPAKET
AB 158,–
JETZT PROBE FAHREN.
€2
NISSAN SICHERHEITSPAKET 3
3 Monate Probezeit
4 Jahre Garantie
4 Jahre Mobilitätsgarantie
4 Winterkompletträder
Nissan. Innovation that excites.
Autohaus Heydasch GmbH Horchheimer Straße 125 • 67547 Worms • Tel.: 0 62 41/3 35 92 • www.autohaus-heydasch.de Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 7,9; außerorts 5,2; kombiniert 6,2; CO2 -Emissionen: kombiniert 144 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse C. Abb. zeigt Sonderausstattungen. 1 Außerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten keine Beratung, keine Probefahrten und kein Verkauf. 2 Finanzierungsbeispiel (repräsentativ): Anzahlung: 5.152,– € • Nettodarlehensbetrag: 13.667,– € • monatliche Rate: 158,– € • Laufzeit: 48 Monate • Gesamtlaufleistung: 40.000 km • Schlussrate: 7.976,– € • Gesamtbetrag: 15.402,– € • effektiver Jahreszins: 3,99 % • SolIzinssatz (gebunden): 3,92 %. Ein Angebot der NISSAN BANK, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A., Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss, für Privatkunden und bei Inzahlungnahme eines Kundenaltfahrzeuges. Aktion nur gültig für Kaufverträge und Zulassungen bis zum 31.03.2013. 3 Das NISSAN 4YOU Sicherheitspaket beinhaltet: Probezeit: 3 Monate nach Zulassung des Fahrzeuges bei begrenzter Höchstlaufleistung von 5.000 km. Bei Optionsausübung Erstattung der Finanzierungsanzahlung (inkl. Inzahlungnahme) und der geleisteten Monatsraten. Abgezogen werden: 3 % des Fahrzeug-Kaufpreises für die 3-monatige Nutzung, Überführungs- und Zulassungskosten des Neuwagens, Abmeldegebühr des Neuwagens sowie Kosten für Beschädigungen am Fahrzeug. Die Rückgabe des in Zahlung genommenen Altfahrzeuges ist ausgeschlossen. Garantieverlängerung: Verlängerter Garantieschutz für ein Jahr bis max. 100.000 km Laufleistung nach Ablauf der 3-jährigen Herstellergarantie auf Grundlage des zu schließenden NISSAN 5 -Anschlussgarantievertrages. Mobilitätsgarantie: Gemäß den allgemeinen Bedingungen des NISSAN Pan Europe Service bzw. der NISSAN Mobilitätsgarantie. Durchführung der Wartungsdienste bei einem NISSAN Partner wird vorausgesetzt. Winterkompletträder: 4 NISSAN Winterkompletträder, bestehend aus Stahlfelge und Winterreifen. Die Montagekosten sind nicht enthalten. Angebot gilt nur für Privatkunden bei Abschluss eines NISSAN 4YOU Finanzierungsvertrages und Zulassung bis 31.03.2013. 53_200_HEW-290x100-DOD-4c.indd 1
18.02.13 13:25
Internationaler Ostermarkt in der Altrheinhalle am 16. und 17. März
POLIZEIMELDUNGEN
Zauberhafter Frühling in Aussicht LAMPERTHEIM – Erlesenes Kunsthandwerk ist das Herzstück des Internationalen Ostermarkts in und an der Altrheinhalle am Biedensand. Gärtner und Floristen sorgen für ein zauberhaftes Frühlingserwachen – ein Blütenmeer, das einem besonderen Thema gewidmet wird. Das kunstvoll verzierte Ei zeigt sich in einer Hauptrolle, wobei häufig Huhn, Ente, Strauß und andere gefiederte Geschöpfe wie die zierlichen Wachteln den zerbrechlichen Grundstoff liefern. 65 Aussteller aus fünf Ländern bieten eine beeindruckende künstleri-
sche Vielfalt an, die für jeden Geschmack etwas bereithält. An einigen Ständen geben die Aussteller den Besuchern Einblick in ihre künstlerische Arbeit. Auch der Osterhase hat sich angesagt, zum Beispiel als Häschenschule auf dem Ei oder als freundlicher Geselle aus kunstvoll bemaltem Holz, der das ganze Jahr über die häusliche Dekoration bereichern darf. Schokoladenspezialitäten und Trüffel verlocken zum Naschen und im gemütlichen Tagescafé lässt es sich treff lich bei Kaffee und Kuchen oder einem Imbiss verweilen – mit
Die Spur führt ins Gefängnis
Blick auf das bunte Treiben an den Ständen. Die Erlebniswelt des Ostermarktes wird durch ein musikalisches Rahmenprogramm mit einer Jazz-Matinee der LA Reed Big Band am Sonntagvormittag um 11 Uhr in der Aula des Lessing-Gymnasiums abgerundet. Zur Eröffnung des Ostermarktes am Samstag um 13 Uhr singt ein Chor des Gymnasiums. Die Kinderecke mit Gelegenheit zum Ostereieranmalen und Basteln wird von Kindergartenerzieherinnen betreut. Bei einem Pressegespräch am Dienstag in den Räumen der Volks-
45 Ostereierkünstler werden ihre Werke beim Internationalen Ostermarkt verkaufen und lassen ihrer Kreativität freien Lauf. bank Südhessen Darmstadt in der Kaiserstraße stellte der Lions-Club Lampertheim, der seit 2005 den Internationalen Ostermarkt organisiert und veranstaltet, den diesjährigen Ostermarkt und das damit verbundene soziale Ziel vor – den Aufbau eines Sozialfonds in den Lampertheimer Schulen. Lions-Präsident Volker Schlappner dankte Bürgermeister Erich Maier, der auch in diesem Jahr die Schirmherrschaft übernimmt. Dr. Jürgen Haist, Schulleiter des Lessing-Gymnasiums, erläuterte das Ziel des geplanten Sozialfonds, Der Internationale Ostermarkt ist eine Gemeinschaftsaufgabe, an der sich die Mitglieder des Lions-Clubs der mit dem Erlös des OstermarkLampertheim intensiv beteiligen. Am Pressegespräch nahmen der künstlerische Leiter des Ostermarktes tes aus Eintrittsgeldern, StandgeHelmut Meister (Mitte) und Bürgermeister Erich Maier (2. von rechts) als Schirmherr sowie die Lions-Mit- bühren und Bewirtung ins Leben glieder Christofer Daurer (von links), Konrad Mehl, Präsident Volker Schlappner, Dirk Weiland, Dr. Carlo gerufen wird. Der Lions-Club will Wittler und Dr. Jürgen Haist teil. Fotos: Hannelore Nowacki Schülern helfen, denen das Geld
für die Anschaffung von Schulranzen und anderem notwendigen Schulmaterial fehlt. In weiterführenden Schulen gehe es auch um die Teilnahme an Ausflügen. Bürgermeister Maier betonte die Notwendigkeit einer solchen Unterstützung und lobte den geplanten Sozialfonds als „eine hervorragende Idee“. Denn es gebe weit mehr Defizite als in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden. Die Stadt Lampertheim unterstütze dieses ehrenamtliche Engagement des Lions-Clubs im Rahmen ihrer Möglichkeiten – die Mitarbeiter der Technischen Betriebsdienste unter Leitung von Sabine Vilgis leisten logistische Dienste und engagieren sich mit Fleiß bei der Dekoration. Hannelore Nowacki
LAMPERTHEIM - Die Spur eines Ladendiebstahls am 10. Oktober 2012 in einem Supermarkt in der Andreasstraße führt ins Gefängnis. Anhand einer damals gesicherten Spur konnte die Polizei in Lampertheim jetzt einen 41-jährigen und bereits hinreichend polizeibekannten Tatverdächtigen ausfindig machen. Dieser sitzt bereits seit Ende Oktober 2012 wegen eines anderen Diebstahls in Haft. Ihm wird vorgeworfen, in dem Supermarkt mehrere Flaschen Hochprozentiges gestohlen zu haben. Nach seiner Entdeckung durch Angestellte des Marktes war er geflüchtet und hatte sich eines Rucksacks entledigt, dessen Inhalt jetzt zu dem Spurentreffer führte. Auch ein Fahrrad hatte er zurückgelassen. Zur Tat und zur Herkunft des Fahrrads soll der 41-Jährige jetzt vernommen werden. Die aktuelle Adresse des Mannes ist ja bekannt. (ots)
Gültiges Kennzeichen am falschen Fahrzeug BÜRSTADT - Dem Vorwurf der Urkundenfälschung und des Fahrens ohne Versicherungsschutz sieht sich ein 48-jähriger Mann ausgesetzt. Er war in der Nacht zum Freitag (1.3.) auf seinem Kleinkraftrad von einer Streife der Polizeistation Lampertheim-Viernheim in der Mittelriedstraße gestoppt worden. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass die Versicherungskennzeichen für ein anderes Kleinkraftrad zugeteilt wurden. Gegen den 48-Jährigen wurde Strafanzeige erstattet. (ots)
Nach Darmstadt zu Segmüller? Nach Mainz zu Martin? Nach Mannheim zu IKEA? Und am Ende kaufen wir die Möbel doch bei Gradinger in Worms. Faire Preise. Guter Service. Die anderen haben doch auch nichts zu verschenken. Schaller & Partner · Mannheim
cf.09sa13
Freddy, 31 Jahre, Fahrlehrer, Pfeddersheim
is Gradinger-PjerSetuhl
699, 99, Esstisch
–
–
Esstisch 8723 7431 Stuhl Inh. C. G. Gradinger Möbel Gradinger Von-Steuben-Str. 7 67549 Worms Telefon: (0 62 41) 95 01 01 · Telefax: (0 62 41) 95 01 02
6
STADTNACHRICHTEN
Unterhaltsames Kinderkonzert der Musikschule am 3. März um 15 Uhr im Römersaal
SAMSTAG, 2. MÄRZ 2013
Jahreshauptversammlung: Gewerbevereinigung blickt auf erfolgreiches Jahr zurück
Kinder spielen für Kinder
Ideen, Engagement und Budget für Kerwe
LAMPERTHEIM – Am kommenden Sonntag, 3. März um 15 Uhr, lädt die Musikschule Lampertheim Groß – und besonders Klein – zu einem ganz speziellen Konzert in den Römersaal ein: Kinder, die gerade erst seit ein bis zwei Jahren Unterricht haben, stellen ihr Instrument mit kleinen Stücken vor. Mit Ratespielen und unterhaltsamen Erläuterungen zu den vielen klassischen und auch exotischen Instrumenten führt Querf lötenlehrerin Cathrin Ambach
BOBSTADT – „Ich sehe, wir sind auf dem richtigen Weg“. Eine richtungweisende Feststellung, die der 1. Vorsitzende der Gewerbevereinigung Bobstadt Jürgen Blodt bei der Jahreshauptversammlung am Dienstagabend auf die Gewerbeausstellung 2012 (GABO) bezog, die aber auch für eine insgesamt positive Bilanz des vergangenen Jahres steht. Die GABO bekam noch einmal ein besonderes Lob: „Es war die schönste GABO“. Alle Beteiligten seien zudem rundum zufrieden gewesen. Die Bobstädter Kerwe, im letzten Jahr durch gemeinsame Anstrengung von Vereinen und Personen zu neuem Leben erweckt, sei ein Anliegen der Gewerbevereinigung gewesen, aber auch sein persönliches, betonte Blodt. „Das einzig Nachteilige war das knallheiße Wetter“, merkte Blodt an. Ein weiterer Höhepunkt im Jahr war das traditionelle Martinsgansessen im November, das diesmal zugleich der „Dankeschön-Abend“ für alle Aussteller und ihre Familien war, zu dem diese auch alle einladen konnten, die ihnen bei der GABO geholfen hatten. Die Gewerbevereinigung zählt 30 Mitglieder, mehrere konnten wegen Erkältung nicht zur Versammlung ins Gasthaus „Zur Traube“ kommen. Die
durch das kurzweilige Programm. Für alle, die – gerade im Hinblick auf das demnächst beginnende Musikschulsemester (Stichtag 1. März) – noch eine Entscheidungshilfe für ihre Kinder brauchen oder einfach nur mit ihren Kindern einen kindgerechtes Konzert erleben und ihr Kind in die Welt der Konzerte einführen wollen, ist dies die richtige Gelegenheit. Das Konzert dauert etwa eine Stunde, der Eintritt ist frei. Beginn ist 15 Uhr, Einlass 14.45 Uhr. zg
Acht Abende mit unglaublichen Nachrichten
ProChrist: Zweifeln. Staunen.2013. LAMPERTHEIM – Vom 3. bis 10. März, jeweils ab 19.30 Uhr findet auch in Lampertheim ProChrist 2013 statt. Eingeladen sind interessierte Bürgerinnen und Bürger an 8 Abenden im „SchwanenSaal”, Römerstraß 98 und in der „Liebenzeller Gemeinde”, Kirchstraße 60 im Stadtteil Hofheim. Zu „ProChrist für Kids” sind Kinder mit Eltern aus Lampertheim und Umgebung in den „Schwanensaal“, Römerstraße 98, am Samstag, 2. März um 15 Uhr, bei freiem Eintritt ebenfalls herzlich willkommen. Zum Thema „Mein bester Freund” werden die Kinder einen tollen Nachmittag mit Daniel, seinem Spaßvogel Willibald und vielen anderen Kindern erleben. ProChrist findet zusätzlich auch in den beiden Alten-
heimen in Lampertheim statt. Und zwar am Montag, 4. März 2013 ab 15 Uhr im Seniorenzentrum Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Hospitalstraße 1, sowie am Dienstag, 5. März 2013 ab 15 Uhr im Altenund Pflegeheim Maria Verkündigung, Hagenstraße 1. Auch dazu ist die interessierte Bevölkerung herzlich eingeladen. Weiterhin ist die Bevölkerung zu folgenden Informations-Aktionen am Samstag, 2. März 2013, eingeladen: „Große Schuhputz-Aktion” mit Informationen zu ProChrist in Lampertheim, Otto-Hahn-Straße vor der Firma Deichmann-Schuhe von 10 bis 13 Uhr. Das Schuhe putzen erfolgt kostenlos und unverbindlich. ProChrist-InformationsStand von 9 bis 12 Uhr in Lampertheim am Schillerplatz. zg
Ehrenvorsitzender und GABO-Mitbegründer Karl Morweiser (von links), Schriftführerin Petra Seibert, Kassenprüferin Hildegard Schwara, der neu gewählte Kassenprüfer Hans-Jürgen Molitor, 2. Vorsitzender Ludwig Gärtner (hinten links), 1. Vorsitzender Jürgen Blodt und Beisitzer Hartmut Scheib (die Beisitzer Ute Gärtner und Meik Kronauer sowie Kassenwart Harald Pohl waren entschuldigt). Foto: Hannelore Nowacki Beschlussfähigkeit war bei Anwesenheit von vierzig Prozent der Mitglieder gegeben, wie Blodt feststellte. Ein neues Mitglied war im letzten Jahr hinzugekommen, es gab einen Austritt und einen Todesfall. In Vertretung von Kassenwart Harald Pohl verlas der 2. Vorsitzende Ludwig Gärtner den Kassenbericht, den die beiden Kassenprüfer Hildegard Schwara und Frank Seibert geprüft und die einwandfreie Kassenführung bestätigt hatten. Auf Antrag von Kassenprüferin
Vier Acts spielen am 5. März in Groß-Rohrheim
Vortrag mit Frau Dr. Anette Blessing am 6. März
Offene Bühne lädt ein
Frauen und Gesundheit
GROSS-ROHRHEIM - Am Dienstag, 5. März, um 20 Uhr lädt die Musikkiste Groß-Rohrheim, wie jeden ersten Dienstag im Monat, zur Offenen Bühne ins Restaurant Zorbas, Kornstraße 29 in Groß-Rohrheim, ein. Folgendes Programm erwartet die Besucher an diesem Abend: Das Singer-/Songwriter-Projekt „Doc Popp feat. Sophie“ ist geprägt von tiefer Emotion und hoher Musikalität. Die Songkomponistin und -texte-
LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 6. März, findet um 20 Uhr in der Stadtbücherei Lampertheim, Haus am Römer, Domgasse 2, im Rahmen des Internationalen Frauentags ein Vortrag zum Thema „Frauen und Gesundheit“ mit der Referentin Dr. Anette Blessing statt. Einer der großen Gesundheitstrends der letzten Jahre heißt Präventivmedizin. Spezielle Tests sollen dabei helfen, Krankheiten frühzeitig zu entdecken. Hierdurch besteht die Chance, sie besser heilen zu können, sie mitunter erst gar nicht ausbrechen zu lassen. Die Kehrseite der Medaille: Nicht immer ändert das Wissen um eine Krankheit ihren Verlauf – man lebt halt nur länger mit der Diagnose. Und die Qualität des Lebens? Welche Checks wann und für wen sinnvoll sind, darüber wird die Heppenheimer Gynäkologin
rin Sophie wird begleitet von den Profigitarristen Reimund Popp und Markus Neeb. Robin Marpe ist ein junger Pianist, der sich den modernen Jazzund Fusionstilistiken von Bossa, Swing bis Jazzrock verschrieben hat. Außerdem ist die Acoustic Rock-Blues- und Swing-Band „Melange Blue“ mit dabei. Das a capella Gesangsensemble „Just Us“ besteht aus fünf chorerfahrenen Frauen. Eintritt ist frei. zg
Musikkschul-Projekt „Schlager für einen guten Zweck“ geht in die zweite Runde
Schlagersänger gesucht
DAS WORMSER PROGRAMM HIGHLIGHTS MÄRZ/APRIL 2013 MOZARTSAAL
KONZERT
SO 03.03.
4. WORMSER GITARRENNACHT
THEATER
LIEBE
19.30 UHR
Das ständig aktualisierte, immer neue Programm
THEATER
BALLETT DES NATIONALTHEATERS BRÜNN
20.00 UHR
Ballett mit der Musik von Joseph Haydn in der legendären Fassung von Uwe Scholz
THEATER
WORLD WIDE EVENTS, KIEL
20.00 UHR
Crossover aus Oper, Operette und Pop
THEATER
WORMSER KANTOREI / ST. ALBANS CHAMBER CHOIR / U.A.
17.00 UHR
SO 10.03. SA 16.03. SO 24.03. SA 06.04.
Bob Bonastre & Claus Boesser-Ferrari – präsentiert von Ralf Gauck
HAGEN RETHER
DIE SCHÖPFUNG
THE 12 TENORS IN CONCERT
20.00 UHR
KONZERT IM RAHMEN DER STÄDTE PARTNERSCHAFT WORMS – ST. ALBANS
MOZARTSAAL
UNSERE DAMEN SIND ECHTE KERLE
18.00 UHR
Travestietheater im Mozartsaal
THEATER
WORMSER BLUENITE
20.00 UHR
Gary Fuhrmann zählt zu den aufstrebenden jungen Saxophonisten des deutschen Jazz
THEATER
MUSIKBÜHNE MANNHEIM
SO 07.04. MO 15.04. DI 16.04.
16.00 UHR
CHAPEAU CLAQUE
GARY FUHRMANN TRIO
SCHNEEWITTCHEN UND DIE SIEBEN ZWERGE
Familienmusical nach dem Märchen der Gebrüder Grimm für alle ab 5 Jahren THEATER
SO 28.04.
20.00 UHR
KONZERTDIREKTION SCHUTTE, MÜNCHEN
CISNE NEGRO DANCE COMPANY, SAO PAULO
Brasilianisches Tanz-Feuerwerk voller Hingabe! INFOS UND TICKETS:
TELEFON: (06241) 2000-450 / WWW.DAS-WORMSER.DE — DAS WORMSER / RATHENAUSTRASSE 11 / 67547 WORMS
Schwara wurde der Vorstand entlastet, die Mitglieder entschieden einstimmig. Satzungsgemäß sind die Kassenprüfer für zwei Jahre gewählt, jedoch mit überlappender Wahlperiode. Nach seiner Wahl vor zwei Jahren schied Frank Seibert aus. Neu gewählt wurde Hans-Jürgen Molitor in einer Abstimmung per Handzeichen mit einer Enthaltung. Blodt wies auf die Bedeutung der Revisoren hin: „Dies ist ein ganz wichtiges Amt“. Die Bobstädter Kerwe vom 16. bis 19. Au-
gust, mit den Kerntagen Samstag und Sonntag, war der letzte Tagesordnungspunkt, nach dem die Mitglieder beim gemeinsamen Essen den Abend ausklingen ließen. Beschlossen wurde bei einer Gegenstimme und einer Enthaltung ein Budget, das für die Ausrichtung der Kerwe zur Verfügung gestellt wird. Die Gewerbevereinigung arbeite in der Kerwe-Arbeitsgemeinschaft mit, wolle jedoch nicht federführend sein, erklärte Ludwig Gärtner. Das Konzept vom letzten Jahr habe sich im Wesentlichen bewährt, so soll es wieder einen Oldtimer-Korso geben. Mehrere neue Ideen stehen im Raum. Auf der Festmeile in der Waldstraße als Verbindung von Altem Rathaus und Feuerwehrstützpunkt könnten Vereine, Elternbeiräte wie auch Anlieger und andere Privatleute eigene Angebote und Attraktionen organisieren. Pavillonzelte mit den Maßen 6 x 3 Meter aus ihrem Bestand könnte die Gewerbevereinigung bei Bedarf zur Verfügung stellen. Die Gewerbetreibenden sollen die Möglichkeit erhalten, ihre Angebote kostenlos zu präsentieren. Zwei Zusagen liegen bereits vor. Blodt findet: „Es wäre schön, wenn mehr mitmachen“. Hannelore Nowacki
LAMPERTHEIM - Die Musikschule Lampertheim startet im April erneut ihr Projekt: „Schlager für einen guten Zweck“. Dafür werden Sänger gesucht, die liebend gerne Schlager der 50er- bis 70er-Jahre singen. Diese werden im Chor einstudiert und dann gemeinsam mit einer kleinen Combo an mehreren Abenden in Seniorenwohnanlagen aufgeführt. Das Projekt hatte im letzten Jahr
einen riesigen Erfolg und hat große Begeisterung bei einem dankbaren Publikum und den Ausführenden gefunden. Das Projekt umfasst 16 Stunden, die auf verschiedene Termine verteilt sind. Nähere Angaben sowie die Termine (Teilnahmemöglichkeit an allen Terminen ist unbedingt erforderlich) erhalten alle Interessierten im Sekretariat der Musikschule, Tel. 06206-59779. zg
Steinerwaldschule informiert am 24. März
Anmeldung der Schulneulinge 2014 NORDHEIM/WATTENHEIM Am Donnerstag, 21. März, erfolgt die Anmeldung der Schulneulinge des Jahres 2014 in der Steinerwaldschule in Nordheim. Die Eltern der Kannkinder können telefonisch unter 3620 einen Termin zur Anmeldung vereinbaren. Bitte bringen Sie zur Anmeldung das Familienstammbuch bzw. die Geburtsurkunde Ihres Kindes mit. Die aufzunehmenden Kinder sollen persönlich vorgestellt werden. Die Schulaufnahme ist gesetzlich wie folgt geregelt: Schulpflichtig werden die Kinder, die in der Zeit 2. Juli 2007 bis einschließlich 1. Juli 2008 geboren sind. Kinder, die in der Zeit vom 2. Juli 2008 bis einschließlich 1. Juli 2009 geboren sind, werden als Kannschüler bezeichnet. Sie können auf Antrag
in die Schule aufgenommen werden, wenn die erforderliche Schulfähigkeit gegeben ist. Die Entscheidung über die Aufnahme wird nach Festestellung der Schulreife getroffen. Kinder, die im Vorjahr zurückgestellt wurden, müssen neu angemeldet werden. Kinder, bei denen zu erwarten ist, dass sie in Anstalten, Heimen, Sonderkindertagesstätten, Schulen für Lernhilfe oder Familienpf lege untergebracht werden müssen, sind ebenfalls in der hiesigen Schule anzumelden. Sollte ihr schulpflichtiges Kind bis heute von der Steinerwaldschule Nordheim/Wattenheim noch keine Nachricht erhalten haben, setzen Sie sich bitte umgehend telefonisch unter 3620 mit der Schule in Verbindung. zg
an diesem Abend referieren. Dr. Blessing wird ebenfalls auf die Problematik eingehen, dass einzelne Tests der Präventivmedizin auch unter Fachleuten umstritten sind. Ob man sich präventiv behandeln lassen sollte, ist immer (auch) eine persönliche Entscheidung, die aufgrund familiärer Vorbelastungen und des Lebensstils getroffen werden sollte. Der Vortrag findet in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Lampertheim anlässlich des Internationalen Frauentags statt, der sich am 8. März 2013 zum 102. Mal jährt. Der Eintritt ist kostenlos. Weitere Informationen erhalten Sie bei Sonja Niederhöfer, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Lampertheim, telefonisch unter 06206/935-301 oder per E-Mail unter S.Niederhoefer@lampertheim. de. zg
„Fusion-Jazz-Funk - Raffinesse des Jazz und rhythmische Intensität des Funk“ gibt es am 7. März zu erleben
Musikkultur im Alten Kino LAMPERTHEIM - Im Rahmen der Reihe „Musikkultur im Alten Kino“ laden die Musiker-Initiative Lampertheim und „cultur communal“ am Donnerstag, 7. März, um 20.30 Uhr zu „Fusion-Jazz-Funk – Raffinesse des Jazz und rhythmische Intensität des Funk“, ein. Fusion bezeichnet die Verschmelzung verschiedener Stilrichtungen zu einer Neuen. Entwickelt hat sich diese Musik Ende der 60er, Anfang 70er Jahre. Maßgeblich haben Jazzmusiker, wie Miles Davis und Herbie Hancock, nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten gesucht, in dem rhythmische Elemente des Funk, Soul, Rock und Latin beigemischt wurden. Auf diese Entwicklung haben auch Rockmusiker reagiert und sind ihrerseits auf den Jazz zugegangen. Aus diesen Strömungen sind viele erfolgreiche Bands hervorgegangen. Auch die Band Confusion mit MIL-Mitglied Hans Heer, Projektleiter dieses Abends, hat sich dieser Musikrichtung verschrieben. Cordula Groß (Percussion), Rolf Schmidt (Schlagzeug,
Gesang), Hans Heer (Bass), Bernd von Göler (Gitarre) und Marcell Maurus (Keyboard) lassen die Besucher funkige Grooves, raffinierte Arrangements und besonders gefühlvolle Momente erleben, die diesen Abend unvergesslich machen. Als Special Guests empfangen die MIL und cultur communal an diesem Abend außerdem zwei außergewöhnliche Musiker, die es ermöglichen, eine große Bandbreite des Fusion auf die Bühne des Alten Kinos zu zaubern. So werden Rainer Ackermann (Altsaxofon, Tenorsaxofon) und Kurt Dallaway (Trompete, Flügelhorn) die Auswahl der Titel von David Sanborn, Grover Washington, Jeff Lorber und Lee Ritenour aus den Bereichen Jazz, Funk, Rock und Latin sehr stimmungsvoll interpretieren. Karten für die „Fusion-JazzFunk“ gibt es für 7 Euro bei den üblichen Vorverkaufsstellen: Rathaus-Service, Haus am Römer (Tel.: 06206-935100) sowie dem Kiosk Nibelungenplatz, Bürstädter Straße, (Tel.: 06206-53692) und für 8 Euro an der Abendkasse. zg
LOKALES
SAMSTAG, 2. MÄRZ 2013
„Nicht entweder oder sondern Wohlstand und Umwelt” Fortsetzung von Seite 1 „Vielleicht das wichtigste Thema seit der Wiedervereinigung”, nahm Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) Bezug auf die Energiewende, die nicht länger ein Dasein im Hinterzimmer fristen dürfe, um das erklärte Ziel einer Versorgung Deutschlands ausschließlich durch erneuerbare Energien zu realisieren. „Kein Ersatz mit Kohle oder Gas, sondern regenerativ”, weiß Altmaier, dass die ökologische Belastungsgrenze bei 9 Milliarden Menschen weltweit bald erreicht ist. „Es ist nicht die Frage, ob
Wohlstand oder Umwelt, sondern Wohlstand und Umwelt”, plädiert Peter Altmaier dafür, die Herausforderungen der Energiewende anzunehmen, um aus einer neuen Innovationsstufe schlussendlich Wettbewerbsvorteile für den Standort Deutschland zu erzielen. „Die Energiewende ist ein Gesamtkunstwerk”, appelliert der Minister, keine Regulierungen vorzunehmen. Gleichzeitig gelte das Versprechen der Politik, dass Energie bezahlbar und verlässlich bleibe. „Wir haben weltweit die höchste Ver-
@
7 Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
sorgungssicherheit”, setzt Altmaier auch auf dezentrale Entwicklungen, um Probleme zu lösen. Subventionen dürften allerdings nicht weiter fortgeschrieben werden. Hoffnungen auf mehr Klarheit verspricht sich der Minister auch von der baldigen Verabschiedung des Bundesnetzplanes. Jan-Hendrik Goldberg, Gesellschafter der Goldberg GmbH und Dr. Matthias Zürker, WFB-Geschäftsführer, leiteten nach kurzen Schlussworten zum anschließenden Meinungsaustausch über. Steffen Heumann
Landrat Matthias Wilkes überreichte dem Bundesumweltminister Lektüre mit allem Wissenswerten zum 75-jährigen Bestehen des Kreises Bergstraße. Fotos: Hannelore Nowacki
Norbert Schmitt (SPD): Ministerin Puttrich muss jetzt zurücktreten / Schadenersatz in Höhe von 187 Mio. Euro an RWE zu erwarten
VGH urteilt gegen das Land
„Energie bleibt bezahlbar!”, so das Versprechen von Für Lucia Puttrich ist die Umsetzung der EnergieBundesumweltminister Peter Altmaier (CDU). wende eine Generationenaufgabe.
Nach dem Urteil des Hessischen Verwaltungsgerichtshofes, der die vorläufige Stilllegungsverfügung des Atomkraftwerkes Biblis für rechtswidrig erklärte, fordert die SPD-Landtagsfraktion den Rücktritt der zuständigen Umweltministerin Lucia Puttrich. Norbert Schmitt, atompolitischer Sprecher der Fraktion, begründete seine Forderung: „Der VGH hat der Ministerin bestätigt, nicht in der Lage zu sein, eine rechtsmäßige Stillegungsverfügung zu erlassen. Haarsträubende handwerkliche Mängel und widersprüchliches Verhalten des Umweltministeriums haben zu dieser Niederlage geführt.
RWE nicht anzuhören, ist ein „oberpeinlicher Verfahrensmangel”, der das Land viel Geld kosten kann. „Uns wundert es überhaupt nicht, dass die hessische Landesregierung nicht in der Lage war, eine gerichtsfeste Verfügung zu treffen. Denn sie war immer in der irrigen Philosophie gefangen, dass Atomkraft verantwortbar und Biblis sicher sei. Noch nach den schlimmen Ereignissen in Fukushima hat die Umweltministerin erklärt, dass die Atomkraftwerke in Biblis weiterlaufen könnten, da sie sicher seien; sicher auch gegen Flugzeugabstürze und sicher gegen Terrorangriffe. Gefangen in dieser fal-
schen Denkweise kann man keine rechtssichere Schließung eines Atomkraftwerkwerkes auf den Weg bringen. Das war jedoch ihre Aufgabe, bei der sie zum Schaden des Landes kläglich versagte. Deshalb muss sie ihr Amt jetzt zur Verfügung stellen.” Schmitt erinnerte daran, dass erst durch die Laufzeitverlängerung der schwarz-gelben Bundesregierung, die maßgeblich von der hessischen Regierung unterstützt und getragen wurde, Biblis A, aber auch B weiterlaufen konnten. „Ohne die Laufzeitverlängerung wäre das Problem Biblis rechtssicher vom Tisch gewesen”, so Schmitt. zg
8
LOKALES
IMMOBILIEN
Neubau 2½ Zi.-Wohnung
Evangelischer Bund: Vorsitzender kündigt Rücktritt an / Pfarrer Sémons Verdienste gewürdigt
Zwei Verabschiedungen beim 50. Luther-Nachmittag
im Souterrain kurzfristig beziehbar € 118.000,- incl. Stellplatz
im Raiffeisenbank Ried eG
Für solvente Kunden der Raiffeisenbank Ried eG suchen wir dringend: Einfamilienhäuser Zweifamilienhäuser Mehrfamilienhäuser zur Kapitalanlage und zur Eigennutzung Rufen Sie uns an ! Raiffeisenbank Ried eG -Immobilienabteilung-
1 13.02.2013 Tel. Eigentumswohnung.ai 06241-81044 C
M
Wohn & Gewerbeimmobilien
Y
CM
MY
CY
Tel.: 06206 - 70 65 - 245
CMY
www.raiba-ried.de
Eigentumswohnung 85 qm Stadtmitte Lampertheim Sehr gepflegt 98.000 € Zur Anlage oder Selbstnutzung WOGE24.de 0172 6336 101
K
LAMPERTHEIM - In zeitlicher Nähe zum Todestag Martin Luthers veranstaltet der Evangelische Bund in Deutschland alljährlich 18:18:19 den sogenannten Luther-Nachmittag. In Lampertheim fand der Luther-Nachmittag am Sonntag zum 50. Mal statt, zu dem der Evangelische Bund in den Gemeindesaal der Martin-Luthergemeinde eingeladen hatte. „Ich bin froh, dass Sie so zahlreich erschienen sind“, erklärte der Vorsitzende der Lampertheimer Gemeindegruppe, Helmut Jakob. „Ich hatte schon befürchtet, heute alleine im Saal zu sitzen und den ganzen Kuchen alleine essen zu müssen“, scherzte Jakob. „1962 wurde der Gemeindesaal eingeweiht und 1963 feierte man den
ersten Luther-Nachmittag. 50 Jahre haben wir es nun gepackt“, so der 81-jährige abschließend. Neben ihm hatten auch Pfarrer Christoph Sémon und Dr. Walter Fleischmann-Bisten aus Bensheim, Generalsekretär des Evangelischen Bundes, Platz genommen. Mit letzterem bestehe schon lange eine feste Freundschaft und Fleischmann-Bisten könne von sich behaupten, führte Jakob aus, „Ich bin ein Lampertheimer”. Im Anschluss begrüßte Pfarrer Christoph Sémon die Gäste, bevor er in seiner Andacht, am Klavier begleitet von Brigitte Breier, an die Passionszeit erinnerte und daran, auch an seine Mitmenschen zu denken. Unter den Jahresschwerpunkt „Reformation und Toleranz“ legte auch Pfarrer Dr. Walter Fleischmann-Bisten seinen Vortrag und erinnerte, dass es zur Zeit der Reformation auch Schattenseiten gegeben habe und man nicht immer tolerant mit seinen Mitmenschen umgegangen sei. Vor genau 40 Jahren habe man die so genannte Leuenberger Konkordie, auch Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) genannt, verabschiedet. Diese beendete die KirUnter den Jahresschwerpunkt „Re- chenspaltung zwischen den reforformation und Toleranz“ legte auch mierten und den lutherischen KirPfarrer Dr. Walter Fleischmann- chen und stellte KirchengemeinBisten seinen Vortrag und brachte schaft unter den evangelischen Kirden Gästen die Leuenberger Kon- chen in Europa her, nahm Fleischkordie näher, auch Gemeinschaft mann-Bisten Bezug auf einige hisEvangelischer Kirchen in Europa torische Meilensteine. „Es wird (GEKE) genannt. sich schon herumgesprochen haWinkelküche in Lemongelb,
Sind Sie gut beraten?
Über 1000 Mitglieder vertrauen uns bereits ! Der Jahresbeitrag iHv € 55,00 enthält: • Beratung durch spezialisierte Rechtsanwälte sofort nach Beitritt • Beratung jeden 2. und 4. Dienstag eines Monats in Lampertheim, Altes Rathaus nach Voranmeldung • Erreichbarkeit und Beratung per Email Die richtige Wahl Haus- und Grundeigentümerverein von Viernheim und Umgebung e.V. Wasserstraße 45, 68519 Viernheim Telefon: 06204 71495 - Fax: 06204 740378 info@hgv-viernheim.de www.hgv-viernheim.de ...stets zu Diensten! Montags + donnerstags 15 - 18 Uhr
f
ca. 365 x 245cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.
Best-Preis-Garantie
Praktisch und dekorativ, Edelstahl Küchenwaage und Küchenuhr in einem.
Auswahl
verschiedene
Fronten und Farben
cf.09sa13
Beim Kau 1 ÄMIE jeder Küche!
Markenqualität 2198.49.- Euro
Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
Der Vorsitzende der Gemeindegruppe des Evangelischen Bundes Lampertheim, Helmut Jakob,verabschiedete den scheidenden Pfarrer Sémon, der in seiner Freizeit ein großer Eisenbahn-Fan sei. Fotos: Manuel Ding ben: Am 31. März verlässt Pfarrer Christoph Sémon unsere Luthergemeinde und geht in den wohlverdienten Ruhestand“, ergriff Jakob nach dem Vortrag das Wort, der trotz der offiziellen Verabschiedung am 17. März die persönliche Atmosphäre des Luther-Nachmittags nutzen wollte, um Sémon seinen herzlichsten Dank auszusprechen. Jakob überreichte einen Umschlag „der für eine Reise gedacht ist”. „Es ist zwar kein Vermögen darin, für eine Fahrt nach Frankfurt in den Palmengarten und zurück nach Lampertheim sollte es aber reichen“, schmunzelte Helmut Jakob. Auch Sémons Gattin Imke galt Jakobs Dank. Sie habe immer ein offenes Haus geführt, so der Vor-
Am 8. März in Groß-Rohrheim / Teammeldungen bereits möglich
Winkelküche Auswahl Front creme vanille Hochverschiedene Frontencm. glanz, ca. 215x310x155 und Farben Inklusive CONSTRUCTA Elektrogeräte und EdelstahlEinbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.
PLANBAR
GROSS-ROHRHEIM - Der Kerwe- und Traditionsverein Rara 1987 Fronten e.V. richtet am Freitag, 8. Farben März, PLANBAR zum neunten Mal die offenen OrtsEdelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, meisterschaften im Bosseln in der Dampfgaren, Backen und Grillen. Bürgerhalle in Groß-Rohrheim aus. Auswahl verschiedene Bosseln ist eine Sportart, welche Fronten und Farben ihre Ursprünge in NorddeutschEdelstahl-Dunsthaube · Im Wert von · Glaskeramik-Kochfeld land hat und wohl am ehesten mit • Edelstahl-Einbauherd dem in Süddeutschland sehr poInklusive · Kühlschrank pulären Eisstockschießen zu verhochwertiger Einbauspüle · Elektro ist. Pro Spielfeld, das eiEdelstahl-Dunsthaube · gleichen Geräte Glaskeramik-Kochfeld · ne Ausstattung Alles im Preis enthalten! Inkl. Lieferung Wurfbahn und ein Zielfeld umPLANBAR · Hochbau-Backofen Kühlschrank spielen zwei Mannschaften Inklusive · fasst, hochwertiger · Einbauspüle Top moderne Küche mit je drei Spielern gegeneinanin bordeaux/weiß Hochglanz, Inkl. Lieferung Geräte Alles im Preis enthalten! Ausstattung der. Die Spieler beider MannschafWeinkühlca. 300 cm + 120 cm. ten versuchen mit gezielten Würschrank, Inklusive hochwertiger PLANBAR Elektrogeräte und Edelstahlfen ihre Stöcke möglichst nahe an 2-Zonen Einbauspüle. Geschirrspüler die im Zielfeld liegende Daube heeinzeln reguauf Wunsch erhältlich. ranzubringen. lierbar, für In mehreren Spielen wird der je 21 Flaschen Gewinner dieser Veranstaltung Weiß- und Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR festgestellt, wobei zunächst in Rotwein. Gruppen gegeneinander gespielt in großer Auswahl Im Wert von wird, bevor man dann im K.O.-System den Gewinner ermittelt. HierDesignküche in Magnolia matt, ca. 300 + 191 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte bei gibt es keine unterschiedlichen und Edelstahl-Einbauspüle. auf Wunschmit erhältlich. Für Liebhaber des Besonderen:Geschirrspüler Küchen-Trio extravaganten, Klassen für Frauen oder Männer, Highlight gemischte Teams sind möglich. braun/weißen Fronten im Shabby-Chic-Style, kombiniert mit Fronten Fronten griffBeginn der Veranstaltung ist 19 Farben Oberschränken und Technikcenter in Aqua metallic hochglanz. Inselhaube · los Küchenzeile · Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld · Uhr, Meldeschluss 18.30 Uhr. Eine Ausführung Front Walnuss Edelstahl-Dunsthaube · Stellmaß: ca. 120Küche + 245 + 245 cm. · Glaskeramik-Kochfeld Beim Kauf einer Cognac Nachbildung, · Hochbau-Backofen ® Hochbau-Backofen Glaskeramik-Kochfeld · · Mannschaft besteht aus mindesca. 440 cm breit. Inklusive · Kühlschrank Inklusive CONSTRUCTA ab 6000.- erhalten Sie Inklusive · Kühlschrank hochwertiger · Einbauspüle · Hochbau-Backofen tens drei Teilnehmern. Jeder Teilhochwertiger · Einbauspüle Elektrogeräte und EdelstahlEinbauspüle. Relingsystem Inklusive · Kühlschrank Auswahl von uns Moderne alle 3Küchen. Prämien Geräte nehmer kann nurAlles inimeiner Mannund Geschirrspüler auf Inkl. Lieferung Preis enthalten! hochwertiger Ausstattung Alles im Preis enthalten! Ausstattung Inkl. Lieferung Geräte verschiedene · EinbauspüleWunsch erhältlich. Elektro Fronten schaft mitspielen. Die TeilnahmeInklusive Marken-Elektrogeräte von ZANKER (ohne Geschirrspüler) und Ausstattung Alles im Preis enthalten! gebühr beträgt pro Mannschaft Inkl. Lieferung Geräte Farben Inklusive Lieferung. Montage gegen Mehrpreis möglich.
Beim Kauf einer Küche ab 3000.-
599.- Euro
Wählen Sie
aus verschiedenen und
Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
2598.-
ODER
Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
Montage gegen Aufpreis. Ohne Regale, Dekoration, Nischenrückwand, Armatur und Geschirrspüler.
Elektro
Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
Markenqualität
499.- Euro
PRÄMIE 3
3498. 3498.-
Aktionspreis 4.298,–
GESCHENKT! 107002-502-A4P
Wählen Sie
Montage gegen Aufpreis. Ohne Dekoration, Armatur und Geschirrspüler.
aus verschiedenen und
Elektro
1998.-
Montage gegen Aufpreis. Ohne Dekoration, Reling Armatur und Geschirrspüler.
Elektro
®
107002-503-A4P
107002-502-503-A4P.indd 8-9
09.07.10 09:51
Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de
®
Beratung von Küchen-Profis
Aufmaß bei Ihnen Zuhause
Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de
Planung von Küchen-Profis
5 Jahre Garantie
9,99 Euro. Bitte bringen Sie die Teilnahmegebühr passend mit, die Veranstalter können nicht rausgeben. Für den Sportbetrieb ist das Tragen von Hallensportschuhen Voraussetzung. Das Ende der Veranstaltung wird zu später Stunde erwartet. Als Preise erwarten die Mannschaften auf den Plätzen eins, zwei und drei Gutscheine der Wirtschaftsvereinigung GroßRohrheim sowie ein Wanderpokal für den Ortsmeister. Für Speisen und Getränke wird wie immer bestens gesorgt. Wie im letzten Jahr sorgt „DJ Pirat“ alias „Bazong“ alias Frank Marsch für Stimmung und gute Laune. Zuschauer sind herzlich Willkommen, der Eintritt ist frei. Mannschaftsmeldungen werden gerne schon im Vorfeld per Mail an bosselturnier@rohremerkerb. de entgegengenommen. Da die Meisterschaft offen ausgeschrieben ist, können auch Personen bzw. Mannschaften teilnehmen die nicht in Groß-Rohrheim ansässig sind. Die Teilnehmerzahl für das Turnier ist auf 32 Mannschaften begrenzt. Bei Überschreitung dieser Zahl gilt hier die Reihenfolge der Anmeldung. Gemeldete Teams die nicht antreten werden für das nächste Turnier gesperrt. zg
KURZ NOTIERT Flitze Feuerstein unterwegs in Hofheim
Inhaber C. G. Gradinger
WORMS
sitzende, und man habe immer auf ihre Unterstützung zählen können. „Ich habe schon viele Pfarrerfrauen erlebt, aber Sie haben die Gemeinde und ihren Mann unterstützt, wie keine vor Ihnen.“ Nach einer kurzen Pause übernahm Helmut Jakob ein weiteres Mal das Mikrofon und kündigte auch seinen eigenen Rücktritt als Vorsitzender des evangelischen Bundes der Gemeindegruppe Lampertheim an. „Mir wurde mal gesagt, wenn Du gehst, würde auch der Evangelische Bund in Lampertheim sang- und klanglos vergehen”, meinte Jakob, dessen größter Wunsch es ist, wenn die Gemeinschaft auch nach ihm im Amt des Vorsitzenden noch lange fortbesteht. Manuel Ding
9. Offene Ortsmeisterschaft im Bosseln
von Im Wert Groß-Einkauf! durch Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden!
RÄMIE 2
m
SAMSTAG, 2. MÄRZ 2013
FinanzierungsService
HOFHEIM – Flitze Feuerstein, das Langeweile Löschmobil der Stadtjugendpflege Lampertheim macht am Donnerstag, 7. März, im Bürgerhaus Hofheim Halt. Unter dem Motto „Künstler unterwegs“ sind Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren zu einem tollen Nachmittag eingeladen. Es gibt Bilder, die sollten einfach nicht in einem Fotoalbum verschwinden, sondern einen schönen Rahmen bekommen. Hierfür kann an diesem Mittag eine passende „Bekleidung“ selbst gestaltet werden. Die Rahmen können je nach Lust verziert, bemalt und beklebt werden. Außerdem wird das Spielmobil sein Innenleben entladen und es darf getobt werden. Die Aktion findet von 15 bis 17 Uhr statt. Für Fragen steht die Stadtjugendpflege unter der Rufnummer 06206-951754 und per E-Mail Jugendpflege@ Lampertheim.de zur Verfügung. zg
LOKALES
SAMSTAG, 2. MĂ„RZ 2013
9
Arbeitslosenzahl um 204 auf 22.354 Personen gewachsen / Quote liegt bei 5,3 Prozent Geschäftsstelle Lampertheim: 5,5 Prozent
Geringer Anstieg im Februar zu verzeichnen SĂœDHESSEN – „Auch im Februar war der Arbeitsmarkt witterungsbedingt angespannt. Vom leichten Anstieg der Arbeitslosenzahlen waren primär Männer, die in AuĂ&#x;enberufen arbeiten, betroffen. In den nächsten Monaten ist mit einer leichten FrĂźhjahrsbelebung zu rechnen“, so Birgit FĂśrster, Vorsitzende der Agentur fĂźr Arbeit Darmstadt. Im Februar waren im Bezirk der Agentur fĂźr Arbeit Darmstadt 22.354 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat Januar ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen um 204 Personen gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat erhĂśhte sich die Arbeitslosenzahl um 929 Personen (+4,3 Prozent). Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen lag unverändert bei 5,3 Prozent. Im Vorjahr waren es 5,1 Prozent. Die Arbeitslosigkeit im Bereich der Geschäftsstelle Lampertheim hat sich von Januar auf Februar um 40 auf 2.742 Personen verringert. Das waren 78 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im Februar 5,5%; vor einem Jahr belief sie sich auf 5,7%. Dabei meldeten sich 469 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, 57 weniger als vor einem Jahr und gleichzeitig beendeten 508 Personen ihre Arbeitslosigkeit (-69). Seit Jahresbeginn gab es insgesamt 967 Arbeitslosmeldungen, das ist ein Minus von 259 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; dem gegenĂźberstehen 902 Abmeldungen von Arbeitslosen (-81). Der Bestand an Arbeitsstellen ist im Februar um 23 Stellen auf 222 gesunken; im Vergleich
zum Vorjahresmonat gab es 132 Arbeitsstellen weniger. Arbeitgeber meldeten im Februar 109 neue Arbeitsstellen, 72 weniger als vor einem Jahr. Seit Januar gingen 170 Arbeitsstellen ein, gegenĂźber dem Vorjahreszeitraum ist das eine Abnahme von 124.
Telefonaktionstag fßr Frauen am 7. März
Nutzen Sie die Hilfe der Expertinnen !
Um beim Wiedereinstieg ins Berufsleben zu unterstĂźtzen und den Frauenaktionstag - Frauen habens • Vereinbarkeit von Familie & Beruf Anteil erwerbstätiger Frauen zu erdrauf! • Angebote der Agentur fĂźr Arbeit hĂśhen und, findet am Donnerstag, 07. März 2013 Wir freuen uns auf Ihren Anruf! den 7. März 2013 von 10 bis 15 Uhr von 10 - 15 Uhr *Festnetzpreis 3,9 ct./min.. Mobilper Telefon unter 01801 555 111* funkpreise hĂśchstens 42 ct./min.. unter der Hotline-Nummer, 01801 Kennwort: Frauenaktionstag Frauen haben es drauf! Gesonderte Betrachtung 555 111 (Festnetzpreis 3,9 ct/min; der Landkreise Mobilfunkpreise hĂśchstens 42 ct/ Die Beauftragten fĂźr Chancengleichmin) in allen hessischen Agentuheit am Im Februar waren im Landkreis ren ein Telefonaktionstag statt. Arbeitsmarkt Ihrer Agentur fĂźr Arbeit BergstraĂ&#x;e 6.565 (Vormonat:6.649 Nach der Nennung des Kennworts: Darmstadt Menschen) arbeitslos gemeldet. Frauenaktionstag und ihres Wohnbeantworten Ihre Fragen zu den TheIm Vergleich zum Vormonat ist orts werden die Anruferinnen dimen: • RĂźckkehr ins Berufsleben nach Fadie Zahl der von Arbeitslosigkeit rekt an die fĂźr sie zuständigen milienzeit betroffenen Menschen um 84 Per- Beauftragten fĂźr Chancengleich• Beschäftigung in Teilzeit und flesonen (-1,3 Prozent) gesunken. Im heit am Arbeitsmarkt (BCA), Tanxibler Arbeitszeit Vergleich zum Vorjahresmonat ja Hegemann und Carmen Fech(Bestand: 6687) sank die Arbeits- ter, der Agentur fĂźr Arbeit Darmlosenzahl um 122 Personen (-1,8 stadt verbunden. Anzeige: Mathe_Check | 23.2.2013, 17:06 | 90 mm * 50,11 mm Prozent). Die Arbeitslosenquote „Wir mĂśchten die Frauen motibezogen auf alle zivilen Erwerbs- vieren, wieder in den Arbeitsmarkt personen lag bei 4,8 Prozent. Im einzusteigen. Angesichts der deVorjahr waren es 4,9 Prozent. Der mografischen Entwicklung, der ! Landkreis BergstraĂ&#x;e zeigt weiter- stabilen Konjunktur und des er " #$ " #% Werksvertretung fĂźr hin die gĂźnstigste Entwicklung im hĂśhten Fachkräftebedarfs, wird es Espresso-Maschinen Vergleich aller vier Kreise. Die Ar- auch in der Region SĂźdhessen zubeitslosigkeit ist mit -1,3 Prozent nehmend wichtiger diese PotenziMATHE- Vorbereitungskurse fĂźr Haupt- und Realschul-PrĂźfung gesunken und im Vorjahresver- ale zu nutzen und • MATHE-CHECK von 8.-10. Klasse, ermittelt die gleich um -1,8 Prozent. Chancen zu erkennen. IhFamilimathematischen Fähigkeiten Ihres Kindes r Par t „In diesem Monat war ein ho- enzeiten im Lebenslauf kĂśnnen neSchwanheimer • Ihr Kind erhält fĂźr 25 â‚Źuro ein hochwertiges Gutachten r fĂźr F Str. 76 ¡ 64625 Bensheim Ăźber sein individuelles Lernprofil. her Stellenzugang zu verzeich- auch als Bereicherung nichtJET fĂźr Ihrund Partner Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! 0 62a 51ss -a 84d 91 72 ¡ Fax 84 91 71 • Mathe-Intensiv-Kurse (Samstags) ZTTel. i e n n-Wä fowww.xpresso-store.de nen. Auch der Bestand an offenen nur als „Berufspause“ wer• J E T Z T informieren und Termin vereinbaren ! rmie und Ihrgelesen Partner fĂźr Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! JETZT informieren Heizkosten sparen! rmecr.2013 en un schnell L A M P E R T H E I M • Kaiserstr. 7 • 06206/1306940 Stellen ist gestiegen, was einerseits den. Ausdauer, StressresistenzJETZT und informieren rund däm Malerd sch Heizkosten schnell sparen! Tapezierarbeiten Grimm GmbH nell H m-Wärmedämmverbundsysteme Verbund auf eine doch stabile Wirtschafts- Organisationsfähigkeit haben dieeizkMaleru GRATIS INFO-HOTLINE, Uhr und Tapezierarbeiten n dsy8–20 Grimm GmbH o sFassadenrenovierungen ten s lage und andererseits auf einen se Frauen im „Familienunternehs Wärmedämmverbundsysteme t e me! p 0800-19 4 18 08 aren Bodenbeläge Fassadenrenovierungen gestiegenen Fachkräftebedarf in men“ trainiert und sollIhr Partner fĂźrtäglich Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! ! Mal www.schuelerhilfe.de/lampertheim er- u Containerservice nd Bodenbeläge Wär zahlreichen Berufen hinweist. Die JETZT ten deshalb ein Gewinn fĂźr jedesHeizkosten sparen! pezi informieren und schnell med undTa Innenerar ämmAuĂ&#x;enputze Containerservice Fass beit verb aden en Arbeitgeber in der Region wissen Unternehmen sein“, betont BirMaler-Fachmarkt und Maler- und Tapezierarbeiten r e Innenund AuĂ&#x;enputze B syst n oden Grimm GmbH ovie eme K r undbvieles unge fW-FĂś der Geeläg mehr Wärmedämmverbundsysteme um den fĂźr die Zukunft prognos- git FĂśrster, Vorsitzende C Maler-Fachmarkt n e onta rderm Ge Malerbetrieb & Shop iner Fassadenrenovierungen smehr e he Iund er vi nnenvieles el: tizierten Fachkräftemangel und schäftsfĂźhrungrnder Agentur ce lfen w ittfĂźr - un Bodenbeläge Malerbetrieb & Shop SchĂźtzenstraĂ&#x;e 46 ¡ 68623 Lampertheim Ihr Partner fĂźr Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! d Ihr Partner Ihr fĂźr Partner Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! fĂźr Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Mal • Indu • IndustriestraĂ&#x;e 1 AuĂ&#x; ir e• r-F68623 enpu KfW-FĂśrdermittel: strie06206 handeln verantwortungsbewusst. Arbeit Darmstadt. w eiter! Ihnen Containerservice achmLampertheim Tel. straĂ&#x;e 1- 9106 69 ¡ Fax 910679 tz und • TeleInnenarkt JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! v• JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! iel0621 / 122 5 333 e • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 und AuĂ&#x;enputze fo Gerne helfen wir Ihnen E-Mail: maler-grimm@t-online.de e • 68623 Lampertheim • IndustriestraĂ&#x;e 1 n s KfW-FĂśrdermittel: Nun geht es darum, diese Stellen : Am Telefonaktionstag kĂśnnen meh 0 6 2 • Fax:Maler-Fachmarkt r 0 6 / • Email: maler-grimm@t-online.de 9 weiter! 1-Tapezierarbeiten • 0621 / 122 5 333 Malerund 6•20Fax: • 0Telefon: 006206 62Tapezierarbeiten 06Maler/ 69160690679und 69 Tapezierarbeiten 091 Gerne helfen wir Ihnen Malerund Tapezierarbeiten auch adäquat und professionell zu alle Fragen rund umGrimm den Wieder6 -und GmbH Grimm GmbHMalerGrimm GmbH 91 mehr und vieles • 686 Grimm GmbH 79Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme • 2Email: • Fax: 062060-691 06 79 3 Lampmaler-grimm@t-online.de Wärmedämmverbundsysteme & Shopzg besetzen“, erklärt Birgit FĂśrster. einstieg gestelltMalerbetrieb werden.weiter! • 06 erthe Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen
Der Mathecheck!
AUS DER GESCHĂ„FTSWELT
KfW-FĂśrdermittel: Gerne helfen wir Ihnen weiter!
im Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen 21 / Fassadenrenovierungen • Ema 122 5 333 • Bodenbeläge 68623 Lampertheim Bodenbeläge Bodenbeläge Bodenbeläge il: male r-grimm Containerservice Containerservice • Containerservice 0621 / 122 5 333 Containerservice @t-onli ne.de Innenund AuĂ&#x;enputze Innenund AuĂ&#x;enputze • Email: maler-grimm@t-online.de Innenund AuĂ&#x;enputze Innen- und AuĂ&#x;enputze Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr
• IndustriestraĂ&#x;e 1 • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 ANZEIGE • Fax: 06206 - 91 06 79
Acht Auszubildende der Sparkasse Worms-Alzey-Ried meisternMalerbetrieb die & Malerbetrieb Shop & Shop Malerbetrieb & Shop Malerbetrieb & Shop AbschlussprĂźfung •11 IndustriestraĂ&#x;e 1 •• •IndustriestraĂ&#x;e KfW-FĂśrdermittel: KfW-FĂśrdermittel: IndustriestraĂ&#x;e IndustriestraĂ&#x;e 1 KfW-FĂśrdermittel: KfW-FĂśrdermittel: • 06Telefon: 62 06 / 91 06 69 •• •Telefon: 00 62 06 // 91 06 69 Gerne Gerne wir helfen wir Ihnen Telefon: 62 06 91/ 91 0606 690 69 Telefon: 0 62 Gerne helfen wir Ihnen Gernehelfen helfen wirIhnen Ihnen 06206 - 91 06 79 •• •Fax: -- 91 06 79 weiter! weiter! Fax: 06206 91-•91 06Fax: 7979 weiter! Fax:06206 06206 06 weiter!
Erfolgreich am Ziel angekommen WORMS – Mit der erfolgreich abgelegten Abschlussprßfung haben die Auszubildenden der Sparkasse Worms-Alzey-Ried den Grundstein fßr eine zukunftsorientierte Berufslaufbahn gelegt. Nach 2 ½ jähriger Ausbildung im dualen System kÜnnen sie auf ein solides Fundament aufbauen und vielfältige WeiterbildungsmÜglichkeiten nutzen. Fachlich kompetent und hoch motiviert, freuen sich sieben Bankkaufleute nun auf ihre Aufgaben in der Kundenberatung und ein In-
formatikkaufmann auf die Betreuung der IT-Infrastruktur. Neben der Nähe zu den Kunden durch die flächendeckende Präsenz in der Region, zeichnet sich die Sparkasse durch den Einsatz moderner SB-Geräte, dynamischer Zahlungsmittel und flexible Produktvarianten aus. Bei den ßber 600 Mitarbeiter/innen der Sparkasse stehen Werte wie Teamgeist und Fairness sowie Leistungs- und Wettbewerbs-orientierung an oberster Stelle. Wer sich fßr seine berufliche Karriere in ei-
nem erfolgreichen Team Spitzenleistungen vornimmt, ist mit einer Ausbildung bei der Sparkasse an der richtigen Adresse. Als einer der grĂśĂ&#x;ten Ausbildungsbetriebe der Region unterstĂźtzt die Sparkasse jedes Jahr viele junge Menschen beim Start in das Berufsleben zum Bankkaufmann/-frau oder Bachelor of Arts. Informationen rund um die Ausbildung erhalten Sie bei Sabine Berwind, Telefon 06241 851-738. Jetzt online bewerben unter www. spkwo.de/karriere zg
•• •• ••
• 68623 Lampertheim Lampertheim 68623 Lampertheim •68623 68623 Lampertheim •5 333 0621 / 122 5 333 // 122 55 333 0621 122 333 •0621 0621 / 122 • Email: maler-grimm@t-online.de maler-grimm@t-online.de Email: maler-grimm@t-online.de •Email: Email: maler-grimm@t-online.de
KARTENSHOP IM
-VERLAG
Vorverkaufsstelle von Ticket-Regional MUSIK The 12 TENORS IN CONCERT
Die weltweit erfolgreichste Produktion Worms - Das Wormser
Sitzplatz 35,- â‚Ź ..................................24.03.2013
CELTIC ANGELS-MAGIC MOMENTS Die Magie der keltischen Kultur Worms - Das Wormser
Sitzplatz 34,90 â‚Ź bis 54,90 â‚Ź .............10.04.2013
Maxim Kowalew – Don Kosaken
Ich bete an die Nacht der Liebe Ev. Jesu-Christ-Kirche - Worms-PďŹ ďŹ„igh.
Freie Platzwahl 15,- â‚Ź ........................19.04.2013
SONSTIGES
KIKERIKI-THEATER
Puppentheater fĂźr Erwachsene Erwin, ein Schweineleben Worms - Das Wormser/Mozartsaal
Freie Platzwahl 29,- â‚Ź ........................05.03.2013
BODO BACH ‌ und wie war ich? Worms - Lincoln Theater
T O B E G N A S N AKTIO R-Card
Sitzplatz 22,- â‚Ź ..................................13.04.2013
HEBBELS NIBELUNGEN – born to die
Worms - Platz der Partnerschaft
Sitzplatz 29,- â‚Ź bis 119,- â‚Ź .....05.07.-21.07.2013
BACKSTAGEFĂœHRUNGEN
im Rahmen der Nibelungen-Festspiele Worms - SchloĂ&#x;platz am Dom .............. 8,- â‚Ź
ESSEN IM PARK
im Rahmen der Nibelungen-Festspiele Worms - Heylshofpark .......................... 37,- â‚Ź
NIBELUNGEN-DINNER
im Rahmen der Nibelungen-Festspiele Worms - Andreasstift ............................. 79,- â‚Ź
Der Vorstandsvorsitzende Dr. Marcus Walden sowie die Verantwortlichen der Personalabteilung HansPeter Weiler und Sabine Berwind, gratulieren den Auszubildenden zur bestandenen AbschlussprĂźfung. Foto: oh
2 1 19, zum Preis von
mit EW nur
Angebot und Nachfrage Ihr Marktplatz im Ried
Mo. + Do. ....................... 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. ................. 8.30 bis 12.30 Uhr
SchĂźtzenstr. 50, 68623 Lampertheim Telefon: 0 62 06 - 94 50 - 0
SĂœDHESSEN Die Gratiszeitung fĂźr das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises BergstraĂ&#x;e Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de
Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de
www.tip-verlag.de
90 â‚Ź
VEREINSKALENDER
SAMSTAG, 2. MÄRZ 2013
Jahrgang 46/47 LA
LAMPERTHEIM Evang. Lukasgemeinde
MGV 1840 e.V.
So., 3. März, 10 Uhr Gottesdienst Mo., 4. März, 9.45 Uhr Funktionsgymnastik; 14.30 Uhr Club des Goldenen Alters; 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Pfr. Hesse-Keil. Di., 5. März, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres; 15 Uhr Blockflötenensemble, Frau Hege; 16 Uhr Flötenunterricht, Frau Hege; 17 Uhr Konfirmandenunterricht, Pfr. Herbert; 19.30 Uhr Dekanatskantorei. Mi., 6. März, ab 13.30 Uhr Trompetenschüler; ab 14.30 Uhr Flötengruppe, Frau Harres; ab 18 Uhr Pfadfindergruppe, „Sippe Wolf“ und „Sippe Luchs“ Do., 7. März, ab 14.30 Uhr Kinderchöre
Sonntag, 3. März, ab 10 Uhr eine Sonderprobe für alle Chöre im Darmstädter Hof.
Wir treffen uns am Mittwoch, 6. März, um 19 Uhr im Gasthaus „Zur Krone“.
BÜRSTADT
Pfarrgruppe
Katholische Pfarrgruppe
So., 3. März, 9 Uhr St. Andreas Familiengottesdienst; 10 Uhr Mariä Verkündigung Hochamt; 10.30 Uhr Herz-Jesu Familiengottesdienst; 17 Uhr St. Marienkrankenhaus Eucharistiefeier Mo., 4. März, 9 Uhr St. Andreas Heilige Messe Di., 5. März, 9 Uhr St. Andreas Gemeinschaftsmesse der Frauen anschl. Kreuzwegandacht; 18 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der Altenheim Kapelle Mi., 6. März, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Rosenkranzgebet in der Altenheim Kapelle; 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der Altenheim Kapelle; 15.30 Uhr St. Andreas Schülergottesdienst
Sa., 2. März, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter So., 3. März, 3. Fastensonntag 18 Uhr St. Peter (Sa)Vorabendmesse. 9 Uhr St. Peter Hl. Messe, 10.30 Uhr St. Peter Minigottesdienst mit Kirchenführung, 10.30 Uhr St. Michael Hl. Messe, 11.30 Uhr, Taufe der Kinder Max Gläser, Marlene Jung und Nils Kafka; 18 Uhr St. Michael Hl. Messe Mo. 4. März, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe Dienstag, 5. März 18 Uhr St. Peter, Hl. Messe in Riedrode Mi. 6. März 8.30 Uhr St. Michael Eucharistische Anbetung, 9 Uhr St. Michael, Hl. Messe, 14 Uhr St. Peter, Hl. Messe für die Senioren 18 Uhr St. Michael, Kreuzwegandacht
in Worms:
,
Martin-Luther-Gemeinde
Sa., 2. März, 9.30 Uhr Konfi-Tag, Martin-Luther-Haus; 16 Uhr Erlebnisgottesdienst „Guck mal was ich habe“, Martin-Luther-Kirche So, 3. März, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus; 10 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden/innen 2013 Pfarrer Kröger Mo., 4. März, 10 bis 12.30 Uhr Bücherabgabe, Pfarrbüro; 18 Uhr Funktionsgymnastik, Martin-Luther-Haus. Di., 5. März, 19.30 Uhr Passionsandacht, Martin-LutherKirche, Pfarrer Sémon; 20 Uhr Frauenabend „Libanon“ mit Meinrad Schnur, Martin-Luther-Haus. Mi., 6. März, 8.30 bis 16.30 Uhr Bücherabgabe, Pfarrbüro; 14.30 Uhr Seniorennachmittag, Martin-Luther-Haus; 17 Uhr Gottesdienst Altenheim Mariä Verkündigung, Pfarrer Sémon; 20 Uhr Frauen im Gespräch, Hans-Thoma-Straße 21
Suche Nachfolgerin für Kosmetikstudio Es liegt in Lorsch und verfügt über einen festen Kundenstamm und eine komplette Ausstattung. Die Ladenmiete (27,5 m2) inkl. aller Nebenkosten beträgt ca. 500,- € Tel. 01 77 - 50 40 557
Jahrgang 47/48 Unser erstes Treffen 2013 findet am 6. März, ab 16 Uhr im Restaurant Bootshaus Ambrosia, statt. Kontakt Tel. 9860405 Irmgard oder 06214-22225 Hildegard.
HOFHEIM Ev. Kirchengemeinde So., 3. März, 9.30 Uhr Gottesdienst, Mitwirkung: Kirchenchor. Di., 5. März, 14 bis 17 Uhr Anmeldung der neuen Konfirmanden; 19.15 Uhr Dienstagsfrauen (Filminsel Biblis). Mi., 6. März, 14 bis 17 Uhr Anmeldung der neuen Konfirmanden; 15 Uhr Frauenhilfe; 19 Uhr Passionsandacht
PINNWAND
Ev. Kirche Bürstadt So., 3. März, 9 Uhr Gottesdienst Mo., 4. März, 20.15 Uhr Kirchenchor Di., 5. März, 15 Uhr Konfirmationsunterricht Mi., 6. März, 18 Uhr Vortreffen zur Jubelkonfirmationsfeier; 20 Uhr Posaunenchor
Freiwillige Feuerwehr Am Montag, 4. März, um 19 Uhr Unterricht/Übung.
TV Bürstadt Der TV Bürstadt lädt am 4. März zu einer Vorstandssitzung um 20 Uhr in das Vereinsheim ein.
STELLEN
Haushaltsauflösung wg. Umzug: Miele Waschvollautomat, Energiekl. A, Wäschetrockner; Waschmaschine m. integr. Trockner, Bügelmaschine (Mangel), Geschirrspüler, Edelstahl, Einbau-Elektroherd m. Ceranfeld Edelstahl; Esszimmer, Eiche rustikal, kompl.; viele Teile einfach fragen. Preis VHS; alles neuw. m. Restgarantie. Tel. 0151-12463672 Verk.: Kommunionkleid + Zubehör 50,- € Kommunionanzug + Zubehör 50,- €. Tel. 06206-70660. Hobby Wohnw. PRESTIGE 495, Bj. 97, TÜV 9/13, div. Zubehör 3.500,- € z.v.k. Tel. 06206-51265 1 Hemd, waschen, trocknen, handbügeln, hängen, 0,99 ¤. Tel. 015112463672
Suche Putzstelle in Hofheim, Bobstadt oder Rosengarten. Tel. 0176-61931283 Hallo, welche nette, saubere Frau, deutschspr., putzt mir meine Whg. 2 x p. Monat. Angebote unter 9/2 Rüstiger Rentner oder Herr mit Freizeit 1 x im Monat 2-3 Std. für Gartenarbeit gesucht. Tel. 062064850 lange läuten lassen. Junger Mann sucht Nebentätigkeit „Rund ums Haus“. Tel. 015771800986. Suche Stelle als Haushaltshilfe od. Putz-/Bügelstelle in LA. Tel. 0620653528
Renovierungsarbeiten
Norwegen, FeWos, Boot inkl., direkt am Fjord. Tel. 0162-2607231. www.vingvagen-fishingcamp.de
BOBSTADT Arbeitsgruppe Ortsgeschichte Die Mitglieder der Arbeitsgruppe Ortsgeschichte Bobstadt treffen sich am ,Montag, 4. März, ab 17 Uhr im Alten Rathaus Bobstadt.
Ev. Kirche Bobstadt So., 3. März, 9 Uhr Gottesdienst Di., 5. März, 14.30 Uhr Singkreis; 15 Uhr Konfirmationsunterricht in Bobstadt
BIBLIS Ev. Kirche Biblis So., 3. März, 10.45 Uhr Gottesdienst gehalten von Pfr. Arne Polzer Di., 5. März, 9.30 bis 11 Uhr internationaler Frauentreff Mi., 6. März, 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. Dr. Klaus Wetzel; 18 Uhr Bibelgesprächskreis; 18.30 Uhr JuMa-Treff (immer am 1. Mittwoch im Monat oder 1. Mittw. nach den Ferien); 18.45 bis 19.45 Uhr Ök. Jugendchor TonSpur
Jahrgang 1944/45 Stammtisch am Dienstag, 5. März ab 19 Uhr im Hotel/Restaurant „Lindenhof“
STELLEN-Anzeigen
im
Suchen Austräger
dw09mi13
10
werktags zwischen 3 und 6 Uhr und sonntags zwischen 6 und 12 Uhr für
in Lampertheim · Bürstadt · Bobstadt · Biblis Bitte telefonische Bewerbung von Mo. - Fr. unter Telefon 06206 - 1306814. Anruf von 8 – 14 Uhr, Barvels Vertriebs GmbH
Motiviert und aufgeschlossen sollten Sie sein, um bei uns erfolgreich einzusteigen als
Karosseriebauer/ Fahrzeugbauer (m/w) Als Mercedes-Benz Vertretung mit 4 Service-Standorten in Worms, Neustadt, Grünstadt und Bad Dürkheim sind wir einer der stärksten Partner der Marke in der Region – ein Resultat unserer Servicephilosophie. Zum Aufbau einer neuen Karosserieabteilung am Standort Worms suchen wir Karosserie/Fahrzeugbauer, die mit ihrer Erfahrung einen Neuanfang mit uns wagen wollen. Wir erwarten hervorragende Kenntnisse in der Blechbearbeitung mit aktuellen Reparaturmethoden, Erfahrung im Umgang mit Aluminiumbauteilen sind von Vorteil. Fühlen Sie sich angesprochen, dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an unsere Serviceleitung, Herrn Thomas Wagner.
GV Frohsinn Biblis Mi., 6. März, 19.30 Uhr Mitgliederversammlung mit Neuwahlen in der großen Altentagesstätte des Bürgerzentrums. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Jahresbericht der Vorsitzenden, Neuwahlen sowie die Änderung der Mitgliedsbeiträge.
Autohaus Worms GmbH Autorisierter Verkauf und Service für Mercedes-Benz Cornelius-Heyl-Straße 57 · 67547 Worms · (0 62 41) 842-53
IMMOBILIEN
orms, Tel.: 06241 842-53 Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
Tel. 0 62 06 - 15 88 28
KAUFE JEDEN PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmobil, LKW, gute od. schlechter Zustand auch, zahle bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. T. 06258-8209095 od. 0177-5524343
Suche Sammeltassen, Zinn, Bleikristall
GUT UND PREISWERT
Tel. 0176-67058474
FERIENWOHNUNG
Tel. 0177-5066621
VERMIETUNG
BI: 4 ½ ZKBB, 1. OG, 120 m², G-WC + DU, Abstellr., Erk., Stpl., Ke., ab 1.5. 680,- ¤ + NK + KT. T. 06245-6570/7707 Bi: 3-ZB, off. WK, DG, G-Wfl. 150 m² Wfl. ca. 120 m² in 2-FH, keine Tiere, 600,- € + NK + KT. Tel. 06245-298915 BÜ. Stadtmitte: 4 ZKB, 1. OG, 108 m² + Stpl., keine Tiere. KM 600,-E + NK + 2 MM KT. Tel. 0171-8135908 LA-Hofh. ab sof. 1 Zi-App. teilmöbl. im KG an berufstätige Pers. KM 160,- € + NK + KT Tel. 06241-80552 Bi: 3-ZKBB, ab 1.4. 13 von privat zu vermieten. 1. OG, im 2 FH, ca. 86 m2, G-WC, 2 Kellerräume, Abstellraum, Stellplatz, 520,- € + NK + KT. Tel. 06245-8940 LA.: Einfamilienhaus, 5 ZKB (z.T. Dachschräge), ca. 125 m2, Terrasse, Garage mit Stellpl., KM 800,- € + NK + 2 MM KT. Ohne Makler. Chiffre 9/3
PRIVATE KLEINANZEIGEN
GESUCHE
Leitender Angestellter, 44 J., sucht mind. 3 ZKB-Whg., evtl. kleines Haus incl. Garten, zur Miete oder ggfs. zum Kauf, in Lampertheim. Nur privat, keine Makler. Tel. 0172-2819154
GEWERBE
Laden in Einhausen privat und provisionsfrei zu vermieten, ca. 67 m² mit Nebenraum, Markise, Klima, WC, Parkplatz, auch als Büro. VHB 480,- €. Schumacher, Tel. 0625151605 o. 0171-6210851
3-FH
in Lampertheim von privat zu verkaufen. Chiffre 9/1
Lampertheim, Appartement, Balkon, gepflegt, in ruhigem Haus, ab 15.03.13 prov. frei zu vermieten. KM 350,- ¤ + NK + Kaution. Mobil. 0162 - 902 81 82
137, 70327 Stuttgart unter Nachhilfe-Lehrer erteilt Unterricht, überwacht Hausaufgaben bis 10. Klasse sowie alle Berufsschulen. Ich komme zu Ihnen ins Haus, nur Einzelunterricht. Tel. 0177-7464375
KLEINANZEIGEN
auch online aufgeben
www.tip-verlag.de
Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
⎫ *Je ⎬ drei Zeilen ⎭ 5,-€ bis ⎫ *sechs ⎬ Zeilen ⎭ 10,usw.
PROFESSIONELLE KONTAKT-ANZEIGEN
Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
WS.05mi13
Nachtfalke Worms: Jetzt neue Mädels Tel. (0 62 41) 2 50 77
G.
nnen Sie
kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: rnet aufg ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe ip .t w ww ❏ Betrag abbuchen
Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:
Name, Vorname:
Konto-Nr.:
Straße, Nr.:
Bankleitzahl:
PLZ, Ort:
bei:
Unterschrift:
IMPRESSUM
TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.015 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 4, vom 01. 01. 2013 gültig Auflage geprüft durch:
cr.09sa13
Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?
VERMIETUNG
LA-RG: 4 ZKBB, G-WC u. Loggia, 103 m², sofort frei. KM 585,- ¤ + NK + 2 MM Kaution. Tel. 06206-7397 Eingezäunter Lagerplatz in Bobstadt zu vermieten. Tel. 015117485873 Nordheim: 4 ZKB, Terr. + Garten, im 2 FH, ab 01.05.13 zu vermieten Tel. 06245-4128 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 LA.: 4 ZKB, DG, neu renoviert, 85 m², KM 480,- ¤ + NK + 2 MM KT, ab sofort frei. Tel. 0176-47047099 1 ZKB in Biblis zu vermieten. 40 m², Vollwärmeschutz, Kellerraum, Kfz-Platz, frei nach Absprache 280,¤ + 50,- ¤ NK + 2 MM KT Tel. 06245-5153
Stellen · Jobs
Stellenanzeigen
im
Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10 ßern Wir vergreöam! unser T
: T H C U S E G
Die ev. Martin-Luther-Gemeinde Lampertheim sucht zum 1. April 2013 für ihre Kita Falterweg
eine Erzieherin / einen Erzieher
N I / R E R E I TERMIN
mit 16 Wochenstunden (befristet bis zum 31.07. 2014). Wir erwarten von Ihnen: • ein gutes Fachwissen, • Teamfähigkeit, • Aufgeschlossenheit, einen lebendigen Kindergartenalltag zu gestalten, • Kreativität, bei der Umsetzung religionspädagogischer Ziele, • Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Eltern und der Kirchengemeinde, • Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung des Konzepts der Kindertagesstätte, • Mitarbeit an der Qualitätsentwicklung der Kindertagesstätten innerhalb der • Ev. Kirche in Hessen und Nassau, • Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK). Wir bieten Ihnen: • eine Einrichtung mit 50 Plätzen, • ein offenes Konzept, • einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz, • ein aufgeschlossenes und engagiertes Team mit einer Leitungskraft, • sechs Erzieherinnen und einer Hauswirtschaftskraft, • Fortbildungsmöglichkeiten, • Bezahlung nach KDAVO. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 11. März per Post oder E-Mail an die unten stehende Adresse. Kontakt: Martin-Luther Gemeinde Lampertheim, Königsberger Str. 28-30, 68623 Lampertheim, Telefon: 06206/2627, Mail: info@luki-la.org. Ansprechpartner: Pfr. R. Kröger, Telefon: 06206/53750.
nst mit n Außendie für unsere mmerblockes. g n ru a b in vere Schle Zur Termin nzeigenkunden des A
- l ic h k e it
gesucht!
Wir suchen ab sofort für unsere Filialen in Hemsbach, Lorsch und Zwingenberg:
• Bäckereifachverkäufer (m/w) Voll und Teilzeit
Ihre schriftliche Bewerbung bitte an: Bäcker Görtz GmbH nter: z.H. Frau Koc h o n l in e u .de c a f in e r e z od Betreff: Verkauf ckergoert Hauptstraße 259 www.bae 67065 Ludwigshafen
Telefonische Terminvereinbarung mit Anzeigenkunden sowie Terminplanung für den Außendienst in Vollzeit. Daten- & Kundenverwaltung. MS-Office-Kenntnisse sind Voraussetzung. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen.
Gehalt: 1.600 € brutto!
Schriftliche Bewerbung: Telefonische Bewerbung: Bewerbung per E-Mail: Bewerbung per Web:
VMG mbH, Postfach 2063, 67510 Worms 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros bewerbung@schlemmerblock.de www.schlemmerblock.de/jobs
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Eintritt
Betonpumpenmaschinisten (w/m) für unseren Standort Lampertheim.
Garten- Landschaftsbau und Pflege
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Waibel GmbH & Co. KG Chemiestraße 2-6, 64579 Gernsheim friedrich@waibel-gruppe.de
Stellen Jobs
Wir stellen ein ab sofort als Vollzeitstelle, 39 Stunden/Woche mit 30 Tage Urlaub pro Jahr. Übertarifliche Bezahlung. Eine/Einen
Meisterin/Meister oder Technikerin/Techniker
Große Auflage · Kleiner Preis
Für unsere Großkunden im Großraum Worms / Ludwigshafen suchen wir Sie als:
MONTEUR
MONTAGEHELFER
Im Rahmen mehrerer Großprojekte, geben wir Ihnen die Möglichkeit, das Unternehmen kennen zu lernen. Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in oben aufgeführten Berufen oder als Quereinsteiger bereits erste Erfahrung in diesen Tätigkeitsfeldern gesammelt. Sie sind bereit in einem 3-Schicht-System zu arbeiten und flexibel einsetzbar.
GESUCHT
Türen-Center 68647 Biblis
HEBLING
Berliner Str. 32 Tel. 0 62 45 / 81 72
Fenster · Türen · Rollladen Die FIEGE uni/serv ist ein Unternehmen der FIEGE Gruppe, einem der führenden Anbieter ganzheitlicher Logistik-Dienstleistung in Europa. Als einer der größten europäischen Logistik-Dienstleister plant, realisiert und betreibt FIEGE ganzheitliche Logistik-Lösungen für namhafte Kunden. Mit ca. 11.000 Mitarbeitern und höchsten Zuwachsraten setzt FIEGE Maßstäbe im Zukunftsmarkt Logistik.
Die FIEGE uni/serv erweitert das Dienstleistungsspektrum der FIEGE Gruppe im Bereich der Personallogistik und knüpft gleichzeitig an die Erfahrungen der Logistik-Dienst-leistung an.
in Voll- und Teilzeit für Spielothek in Viernheim gesucht. Bereitschaft zur Schichtarbeit erforderlich.
Ab Montag: 06204-7087380 Beautysalon BeBelle sucht eine ausgebildete Podologin oder erfahrene Fußpflegerin und eine/n Frisör/in
Tätigkeit im Angestelltenverhältnis oder freiberuflich, Berufserfahrung wünschenswert. Arbeitszeit individuell in Absprache. Bei Interesse bitte melden unter
Telefon 06206 / 580 49 14
Gaststätte Bruchweiher
ilfsbereit infühlsam ernbereit ynamisch insatzbereit atürlich
Wir suchen Verstärkung für unser Team:
Kellner/in mit Erfahrung auf 450,-Basis
Wir bieten:
Wir suchen ab sofort mehrere sympatische, engagierte und freundliche
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Einen übertariflichen Lohn Volle Branchenzuschläge Schicht-, Feiertag- und Wochenendzuschläge Weihnachts- und Urlaubsgeld Einen festen und sicheren Arbeitsplatz
(Firmenpräsentationen) Innen- und Außendienst
lr08mi13
Öffnungszeiten: Mi-Sa 17 - 22 Uhr So 11 - 22 Uhr, Mo und Di geschlossen Am Bruchweiher · 68647 Biblis Telefon: 06245 / 7284
MITARBEITER/-INNEN
Wir bieten: Eine leistungsgerechte Bezahlung und professionelle Einarbeitung in einem erfahrenen Team! Auto und Führerschein der Klasse 3 oder B wären von Vorteil. Tel. (0 62 06) 90 900 30
Wir suchen freundliche
Verkäufer/-innen in Vollzeit für unsere Filialen
Bewerbungen richten Sie bitte an: Backparadies Hug GmbH Herrn Peter Flug Otto-Hahn-Straße 17a 68623 Lampertheim oder p.flug@backparadies-hug.de
dw.09sa13
Fiege uni/serv GmbH z. Hd. Herr Jacklbauer Mainzer Str.178 67547 Worms Telefon: 06241- 937122 Joerg.Jacklbauer@fiege.com www.fiege-uniserv.de
Führerschein BE oder C1E erforderlich. Ein sicheres Auftreten sowie sehr gute Pflanzenkenntnisse werden vorausgesetzt. Sie sollten Spaß an der Gestaltung und Pflege einer Gartenanlage haben. Bewerben sie sich mit den üblichen Unterlagen.
Stefan Friedrich • Jakobstr. 19 • Lampertheim Tel. 0 62 06 / 951 831 6 • Handy 0172 - 87 35 35 1
Aufsichtskraft
Gerne können Sie sich vorab per Telefon bei uns bewerben.
Wir freuen uns auf Sie!
Garten- und Landschaftsgärtnerin/ Garten- und Landschaftsgärtner.
dw.09mi13
Industriemechaniker/in Mechaniker/in Maschinenbediener/in Schlosser/in Schweißer/in Elektroinstallateur/in Schaltschrankverdrahter/in Lackierer/in Staplerfahrer/in
für den Fachbereich, Garten- und Landschaftsbau. Führerschein BE oder C1E erforderlich. Das Aufgabengebiet umfasst das selbständige Abwickeln einzelner Baustellen inkl. der Personalführung und Materialbeschaffung. Ein sicheres Auftreten wird vorausgesetzt. Sie sind kreativ und der Begriff „wirtschaftliches Arbeiten“ ist kein Fremdwort für Sie, dann bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen. Eine/Einen
www.backparadies-hug.de
Wir suchen: Mitarbeiter/innen für die Pflege • exam. Pflegekräfte in Vollzeit mit Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung • exam. Pflegekräfte in Voll- und Teilzeit • Pflegeassistent/innen • Betreuungsdienstmitarbeiter /innen
Römergarten Residenz Haus Dominikus Anne-Frank-Str. 32 68623 Lampertheim
Vom Keller bis zum Dach
Anzeige
Handwerksbetriebe mit hohem Qualitätsanspruch für ein schönes Zuhause
Besuchen Sie uns auf dem
Garagentore mit innovativer Technik auf höchstem Qualitätsniveau Messestand auf dem Maimarkt in Mannheim vom 27. April bis 7. Mai
Maimarkt Mannheim Ihr Fachbetrieb für – Garagentore – Hoftorantriebe – Garagentüren
vom 27.04. bis 07.05.2013 – Garagentorantriebe – Reparaturen – Industrietore
Im Bireck 22 68642 Bürstadt Tel. 0 62 45 - 90 88 22
www.normstahl-hessen.de
Wir bieten:
Montagebetrieb Pohl in Bobstadt, der Fachbetrieb in der Region für Garagentore.
HEBLING
MUSTERHAUSTÜREN ZU SONDERPREISEN
10 - 45 % reduziert!
Wie schon bei der Gewerbeausstellung in Bobstadt, freut sich Montagebetrieb Pohl auch auf dem Maimarkt in Mannheim vom 27. April bis 7. Mai auf informative Fachgespräche mit den Kunden. Archivfoto: Hannelore Nowacki schutz, der bei Garagentoren neue Maßstäbe setzt. Daneben schützen die 42 mm stark isolierten Paneelen vor ungewünschtem Energieverlust und sparen somit bares Geld. Die kugelgelagerten Tandemlaufrollen sind leichtgängig und sorgen für einen ruhigen Torlauf, der integrierte Fingerklemmschutz sorgt zusätzlich für Sicherheit und schützt vor Verletzungen. Nicht zu vergessen ist der hochwertige INOX(Edelstahl)-Zargen-
Auch für Industrietore, hier ein Decken-Sektionaltor mit Schlupftür, ist der Montagebetrieb Pohl der richtige Ansprechpartner. Fotos: oh
fuß, der enorm stabil und bestmöglich jeder Korrosion widersteht. Das Deckensektionaltor Secura ist in fünf verschiedenen Tormodellen zu haben, außerdem stehen zehn Trendfarben ohne Aufpreis in endbehandelter glatter Satin-Oberfläche mit langlebiger Oberflächenqualität zur Auswahl. Darüber hinaus ist Secura in weiteren zehn Vorzugsfarben erhältlich. Auf das gesamte Tor einschließlich der Verschleißteile wie Rollen, Federn, Scharniere und sogar die Toroberfläche, gibt Normstahl 10 Jahre Garantie. Auch für Bauernhöfe und Winzerbetriebe hat Harald Pohl die passenden Torsysteme in seinem Programm. Große Rolltore und Industrietore bezieht die Firma Pohl von den Herstellern Normstahl und Meißner. Im Rahmen von Wartungsverträgen übernimmt die Firma Pohl die Prüfung und Wartung der Tore. Deshalb besucht Harald Pohl auch regelmäßig Schulungen und legt in turnusmäßigen Abständen eine Sachkundigenprüfung beim TÜV ab, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. Eva Wiegand Weitere Infos und Kontakt: Montagebetrieb Pohl Im Bireck 22 68642 Bürstadt-Bobstadt Telefon 06245/908822 www.normstahl-hessen.de.
© TIP-Verlag
BOBSTADT – Für die Region bis nach Mannheim ist der erfahrene Montagebetrieb Pohl Stützpunkthändler für Normstahl EntrematicGaragentore. Auch auf zahlreichen Messen ist der Montagebetrieb regelmäßig vertreten, dort können sich die Kunden über die Produktpalette der Firma Pohl schnell und unkompliziert informieren. „Das wird von vielen Interessenten rege genutzt”, weiß Harald Pohl. Ob auf der Gewerbeausstellung in Bobstadt oder am Messestand auf dem Maimarkt in Mannheim vom 27. April bis zum 7. Mai. Harald Pohl freut sich auf das Gespräch mit den Kunden und informiert vom Aufmaß bis zur Montage umfassend und kompetent. „Die Kunden können sich auf einen soliden Rund-um-Service verlassen und haben nur einen Ansprechpartner”, erklärt der Fachmann. Die Produkte stammen allesamt von namhaften Herstellern, die für hochwertige Qualität und neueste Innovationen bekannt sind. Mit dem Deckensektionaltor Secura von Normstahl Entrematic sind die Kunden auf der sicheren Seite: das nach WK2-Standard geprüfte und patentierte Verriegelungssystem bietet einen Einbruch-
Foto: oh
• Markisen DIE HAUSTÜRADRESSE: • Wintergärten • Beratung mit Türen-Center Haustür-Computerplanung • Parkett • Rollläden • Fachgerechte Montage als Schreinerei-Meisterbetrieb BIBLIS - Berliner Str. 32 • von Aktions-Haustüren bis zur individuellen Haustür-Anlage ☎ 06245-8172 ☎ 06245-1682 www.tuerencenter-hebling.de Über 50 Ausstellungs-Haustüren
Otto-Hahn-Straße 17 · 68623 Lampertheim
Das Renovationstor eignet sich speziell für Fertiggaragen.
Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf!!!
en r Tü .. . + n r de tz e t s lllä chu re n Fe Ro ens eite t d w kte k e . un odu s n I .. Pr
Neueinrichtung · Modernisierung · Ergänzung · Umzug · Gerätetausch · Kundendienst · Reparaturen
Große Klasse Einbau-Backöfen von Miele ab 799,- €
Römerstraße 47 - 49 · 68623 Lampertheim · Telefon 06206 - 5 72 55
Barrierefreie Bäder en it unser annen m ie S n w Erlebe chen Brause s superfla ensionen de ns e im neue D ichen Dusch le g boden
Die Rolltore gibt es in zehn verschiedenen Farben, hier in der Standardfarbe Rot.
Ausstellung geöffnet: Mo.-Fr. 15.00 - 18.00 Uhr Sa. 09.00 - 12.30 Uhr
DAS BAD-QUINTETT: ALLES AUS EINER HAND !
Komfort ist keine Frage der Lebensphase
65 Jahre Wormser Straße 42 ( direkt an der B 44) 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 28 80
www.weidenauer.info
Montagebetrieb Pohl – der Fachbetrieb mit Rund-um-Service
• Haustüren • Innentüren • Fenster • Vordächer
Auf Wunsch arbeiten wir für Sie nahezu staubfrei mit „airclean“ !
X
X
X X X
X
+++ NUR NOCH BIS MITTWOCH +++ NUR NOCH BIS MITTWOCH +++ X X
X X X
X X
*
X
X
X X
X
X x x
EK_1 EK_2
EK_3
t´s b i g e t o b ge Diese An dia Markt im Me andhofen -S Mannheim
HD Multituner TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+
PVR READY USB-Aufnahme des TV Programms
0%
FINANZIERUNG *GANZ OHNE ZUSATZKOSTEN. ALLE PRODUKTE AB EINEM WARENWERT VON € 290. AKTIONSZEITRAUM BIS 6. MÄRZ 2013
102cm / 40"
29
LED TV
*
MONATE LAUFZEIT. Intel Core Prozessor mit 1,2GHz 1GB RAM, 16GB Speicher
29
MONATSRATEN
NUR € 16.07
bei 0% effektivem Jahreszins
UE 40 ES 5700 40'' (102cm) LED TV mit Full HD und 100 Hz
Abschaltautomatik, Automatische Formatanpassung +Kanalsuche +Lautstärkenregulierung, EPG, Energiesparmodus, HbbTV, Internetfunktion, Lichtsensor (Energiespar-Sensor), Time Shift, Timer-Funktion, USB-Media-Player, Uhr, Videotext, integrierter Webbrowser, Energie-Effizienzklasse A, Abmessungen mit Standfuß (BxHxT) 927,4 x 605,5 x 184,1 mm, Art.Nr.:1532564
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
29 MONATSRATEN 1620503
NUR € 10.31
bei 0% effektivem Jahreszins
ICONIA A 210 Tablet mit Android
X
X
X X X
X Batterie / Netzbetrieb möglich X
16 GB Speicherkapazität
2 x 65 Watt Ausgangsleistung
iPod/iPhone Dockingstation X
weiss oder schwarz
200 Watt Subwoofer
3,5mm Klinkenanschluss
WiFi fähig
3D Blu Ray Player
X
X
X
X X
X
X
X
X
X
X x x
Art.Nr.: 1466364
EK_1 EK_2
EK_3
PDX 11 Lautsprecher
29 MONATSRATEN
iPod touch 4. Gen. MP3-Player
3,5'' Retina Display, Videotelefonate über WLAN mit Face Time. kostenlose Nachrichten über WiFi mit iMessage, 40 Stunden Musikwiedergabe, 7 Stunden Videowiedergabe lt. Herstellerangabe, Art.Nr.: 1618599, 1618600
NUR € 27.55
bei 0% effektivem Jahreszins
mit 3D Blu Ray Player
BDS 370 2.1 Heimkinosystem
3D Blu-ray-/DVD-/CD-Receiver mit FM Tuner, 2 x 65 Watt an 6 Ohm, spielt Formate wie Dolby TrueHD, DTS-HD Master AudioTM, DivX, PCM, WMA, MP3, Anschlüsse u. a.: USB, 3 x digitaler Audioeingang, HDMI-Ausgang mit ARC, Kopfhörerbuchse, Art.Nr.: 1436864
W-LAN integriert kabellose Netzwerkverbindung möglich
3D kann auch 2D
Moderne 3D TVs können ebenso gewohntes, normales 2D TV Programm wiedergeben
HD Multituner TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+
117cm / 46" 3D LED TV
29 MONATSRATEN
NUR € 24.10
bei 0% effektivem Jahreszins
UE 46 ES 6340 46'' (117cm) 3D LED TV mit Full HD und 200 Hz CMR
W-LAN integriert, Smart-TV für Internet und Apps, inkl. 2 x 3D ActiveShutter-Brillen, Anschlüsse u.a.: 3 x USB, 1 x LAN, CI+ Slot, Kopfhörerausgang, Energieverbrauch im Betrieb 69 Watt, im Standby < 0,3 Watt, Abmessungen inkl. Standfuß (B x H x T): 106,2 x 70,1 x 27,7 cm, Paneltiefe 4,7 cm. Art.Nr.: 1557856
W-LAN integriert kabellose Netzwerkverbindung möglich 3D kann auch 2D
PVR READY USB-Aufnahme des TV Programms HD Multituner TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+
Moderne 3D TVs können ebenso gewohntes, normales 2D TV Programm wiedergeben
139cm / 55" 3D LED TV
400
29 MONATSRATEN
NUR € 44.79
bei 0% effektivem Jahreszins
UE 55 ES 6530 55'' (139cm) 3D LED TV mit Full HD und 400 Hz CMR
Full HD mit 1920 x 1080 Pixel Auflösung, Micro Dimming für den optimalen Kontrast, Wlan integriert, 3x HDMI, Scart, 3x USB, Dlna, gerüstet für alle Empfangsarten durch integrierte Triple Tuner. Art.Nr.: 1532540
0% FINANZIERUNG Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
29 MONATE LAUFZEIT. GANZ OHNE ZUSATZKOSTEN. ALLE PRODUKTE AB EINEM WARENWERT VON € 290. AKTIONSZEITRAUM BIS 6. MÄRZ 2013
X
X
X X X
X optischer Bildstabilisator X
X
X X
inkl. Li-Ion Akku
X
X
HD Video
X
60 Meter Wasserdicht
inkl. Original Nikon 18-55mm Objektiv
inkl. Fernbedienung und Aufsteckmonitor
schnelles Autofokussystem mit 11 Messfeldern
170 Grad Weitwinkel
eingebautes Blitzgerät
X
X
X X
X
X x x
DMC-FS 28 Digitalkamera
6,8 cm LC-Monitor (2,7 Zoll), 70 MB interner Speicher, Gesichtserkennung, Motiverkennung, Panoramafunktion, Programmautomatik, Lichtempfindlichkeit ISO 100–6400/max., Rote-Augen-Korrektur, SD-/SDHC-/SDXC-Speicherkartensteckplatz, USB-Kabel, Art.Nr.: 1637977 schwarz, 1637978 silber
40223 BULLET 3S WEISS Outdoorkamera mit HD Video (720P)
5 Megapixel Fotoauflösung, Wasserdicht bis 60 Meter, fallsicher bis 1 Meter, Frostsicher bis minus 10 Grad Celsius. Inkl. diverser Halterungen, Fernbedienung, Aufsteckdisplay und Li-Ion Akku + Ladegerät.
EK_1 EK_2
EK_3
D 3000 KIT + DX18-55 Digitale Spiegelreflexkamera
USB-Eingang für Wiedergabe von Bildern, Videos und Musik
Herausragende Einsteiger-Spiegelreflexkamera mit einer Auflösung von 10,2 Megapixel, großer 7,5 cm (3 Zoll) LCD-Monitor, Serienbildfunktion mit bis zu 3 Bilder/Sek., integrierte Selbstreinigungsfunktion für den Bildsensor, inkl. Lithium-Ionen-Akku EN-EL9a, Filtergewinde: 52 mm. Art. Nr: 1262915
100 Hz Flimmerfrei
81cm / 32" LED TV
32 LS 3400 32'' (81cm) LED TV mit 100 Hz
Double Tuner für DVB-T/-C-Empfang, 100 Hz MCI-Technologie, Anschlüsse u.a.: 2 x HDMI, CI+ Slot, Energieverbrauch im Betrieb 40 Watt, im Standby 0,3 Watt, Abmessungen inkl. Standfuß (B x H x T): 79,5 x 56,6 x 20,7 cm, Paneltiefe: 7,4 cm, Art.Nr.: 1610406
HD Multituner TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+
3D kann auch 2D
Moderne 3D TVs können ebenso gewohntes, normales 2D TV Programm wiedergeben
PVR READY USB-Aufnahme des TV Programms Integr. Web Browser
165cm / 65" 3D LED TV
400
29 MONATSRATEN
NUR € 67.86
bei 0% effektivem Jahreszins
65 LM 620 S 65'' (165cm) 3D LED TV mit Full HD und 400 Hz
0% FINANZIERUNG
Abschaltautomatik, Automatische Formatanpassung + Kanalsuche + Lautstärkenregulierung, DLNA, EPG, Energiesparmodus, HbbTV, Kindersicherung, Timer-Funktion, USB-Media-Player, Uhr, Untertitelunterstützung, Videotext, mehrsprachiges OSD, Energie-Effizienzklasse B, Abmessungen mit Standfuß (BxHxT) 1539 x 993 x 354 mm, Art.Nr.: 1536394
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
29 MONATE LAUFZEIT. GANZ OHNE ZUSATZKOSTEN. ALLE PRODUKTE AB EINEM WARENWERT VON € 290. AKTIONSZEITRAUM BIS 6. MÄRZ 2013
X
X
X X X
X X X
4,3 Zoll Display
X X
Android 4.0 X
X
NFC
X
Wasserfest, staubgeschützt
Kostenlose weltweite Navigation
1 GHz-Dual-Core-Prozessor
8 Megapixel-Kamera mit Dual-LED-Blitzlicht
3,5"Reality Display aus kratzfestem Mineralglas
4,3 Zoll ClearBlackAMOLED-Touchscreen
X
X
X X
X
X x x
EK_1
EK_2
EK_3
OPTIMUS L 7
XPERIA GO TACTILE BLACK Outdoor-Smartphone
1559834, 1555976
LUMIA 900 Windows Phone
1567640, 1567639, 1567641
1565059, 1565061
4,7 Zoll True HD-IPS-Display
Neuheit Nachfolger vom Galaxy SII
Gehäuse aus KEVLAR (Flugzeug-Alum und Gorilla Glas
1,5-GHz-Quad-Coreund 2.150-mAh-Akku
Super AMOLED-Display
Neu in der Trendfarbe weiss
8 Megapixel
8 Megapixel Kamera
8 Megapixel
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblic
29 MONATSRATEN
NUR € 10.28
bei 0% effektivem Jahreszins
OPTIMUS P 880
29 MONATSRATEN 1660232)
1565867, 1563552
NUR € 10.93
bei 0% effektivem Jahreszins
GT-I9105 GALAXY S II PLUS BLUE GRAY Vertragsfreies Handy
das neueste Google Android 4.2 Jellybean-Smartphone
RAZR I WHITE Vertragsfreies Ha
16 GB interner Speicher Riesiger 5,5 Zoll AMOLED Touchscreen
8 Megapixel Kamera
NUR € 13.62 bei 0% effektivem Jahreszins
1660617
NUR € 1
bei 0% effektivem
1,6 GHz Quad Core Prozessor
16 GB interner Speicher
29 MONATSRATEN
29 MONATSRATEN
29 MONATSRATEN
NUR € 17.21
bei 0% effektivem Jahreszins
0% FINANZIERUNG NEXUS 4
Art.Nr.: 1638737
NOTE 2
1609053, 1631817
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
29 MONATE LAUFZEIT. GANZ OHNE ZUSATZKOSTEN. ALLE PRODUKTE AB EINEM WARENWERT VON € 290. AKTIONSZEITRAUM BIS 6. MÄRZ 2013
VODAFONE Flat Light 100
€ 20.90 monatlich 1)
• Handy-Internet-Flat • SMS-Allnet-Flat 3000 • 100 Freiminuten in alle dt. Netze
ist für alle Dieser Tarif abgebildeten r e ly in diesem F es kombinierbar Smartphon nen zur freien oder steht ihügung. Verf
Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort
1) Einmaliger Anschlusspreis € 29,90. Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Flat light 100 mit Online-Rechnung im Vodafone-Mobilfunknetz, 24 Monate Mindestlaufzeit. Der mtl. Paketpreis beträgt € 19,90 zzgl. 1 € für load-Option. Im Tarif inklusive sind ein 100 Minuten-Paket, eine SMS Allnet Flat 3000 und eine Handy Internet Flat für die Nutzung im Inland. Die monatlichen 100 Inklusiv-Minuten werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche (außer z. B. Service-, Sondernummern, Videotelefonie, CallReturn und Rufumleitungen) in alle dt. Netze. Für Standard-Inlandsgespräche außerhalb des Minutenpakets fallen Kosten in Höhe von € 0,29/Min. an. Taktung 60/60. Die SMS Allnet Flat 3000 ermöglicht den SMS-Versand von bis zu 3000 SMS/Mon. in alle dt. Netze (außer Sondernummern, Mehrwert- oder Premiumdienste) . Darüber hinaus kostet jede Standard-SMS€ 0,19/ SMS. Die Handy Internet Flat ermöglicht unendliches Surfvergnügen im Vodafone-Netz über den WEB- und WAPAPN. Nach Erreichen von 250 MB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung auf GPRSGeschwindigkeit reduziert. WLAN, VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff, Filesharing / FTP, iTunes, Multiplayer-Onlinegames, Internet-Radio bzw. Internet-TV sind ausgeschlossen und werden nach dem zugrunde liegendem Tarif berechnet. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Media Markt.
minium)
VODAFONE Flat Allnet mit Handy 10 • Flatrate-Telefonieren in alle dt. Mobilfunknetze • SMS-Flatrate in alle dt. Netze Mobile Internet-Flatrate
chen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
12.Jahreszins
€ 49.90
ist für alle Dieser Tarif abgebildeten lyer in diesem F es kombinierbar n o h p rt a n Sm nen zur freie oder steht ihügung. Verf
monatlich 2)
Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort
2) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Flat Allnet mit Online-Rechnung im Vodafone Netz, 24 Monate Mindestlaufzeit, Anschlusspreis Euro 29,90. Der monatliche Paketpreis beträgt Euro 29,90, monatlicher Zusatzpreis Euro 20,-sowie Handypreis fällt zusätzlich an. Mit der enthaltenen Full-Flat entfällt die Berechnung für Inlandsgespräche in alle deutschen Netze (ausgenommen Sonder- und Servicerufnummern, Videotelefonate und Rufumleitungen). Taktung 60/1-Sek. In der erhaltenen SMS Allnet Flat sind 3000 Standard SMS in alle deutsche Netze. Nicht genutzte Inklusiv-SMS verfallen am Ende des Abrechnungszeitraums. SMS außer der Inklusivleistung kosten SMS Euro 0,19 je SMS. Die inkl. Mobile Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz über den WEB- und WAP APN. Nach Erreichen von 300 MB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung auf GPRSGeschwindigkeit reduziert. WLAN, VPN, VoIP, IM, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. Sie unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenen Computer. Eine Nutzung mit Data Cards, Data-USB-Sticks, Surf-Boxen oder Embedded Notebooks ist nicht Gegenstand des Vertrages. Der Tarif ist zunächst bis xx.xx.2013 befristet.
andy
CallYa Smartphone Fun S Prepaid-Simkarte für Smartphones
inkl. 10 € n e Startguthab • 9 Cent/Min. in alle deutschen Netze • Internet Flat • 3000 SMS in alle dt. Netze
CALLYA SMARTPHONE FUN S Prepaid Karte
3) Mtl. Inklusiv-Preis von mtl. 9,99 Euro enthält 3.000 Standard-SMS/Mon. in alle dt. Mobilfunknetze (Preis ab der 3.001. SMS: 0,09 Euro/SMS) sowie ein nat. Datenvolumen von 200 MB mit max. 7,2 MBit/s im Download (danach max. 64 KBit/s). Dieses darf nur mit einem Handy genutzt werden, Voice over IP, Peer to Peer u. Instant-Messaging sind ausgeschlossen. Die Nutzung von BlackBerry®- Diensten ist nur über den APN "blackberry.net" in Verbindung mit einem BlackBerry®-Smartphone möglich. Preis für nat. Standardgespräche in dt. Mobilfunknetze und ins dt. Festnetz: 0,09 Euro /Min. im 60/60-Takt; netzinterne Rufumleitungen, Video-Telefonie, Konferenz-Verbindungen und Sonderrufnummern sind ausgenommen. Reicht das Guthaben für die Abbuchung des mtl. Inklusiv-Preises nicht aus, so gilt: Nat. Standardgespräche in alle dt. Mobilfunknetze und ins dt. Festnetz 0,09 Euro/Min., SMS 0,09 Euro /SMS, Datennutzung 0,09 Euro /Min. (60/60-Takt). Ausgenommen Rufumleitungen, Video-Telefonie, KonferenzVerbindungen und Sonderrufnummern. Bei Aufladung wird der mtl. Inklusiv-Preis automatisch wieder abgebucht. Für Gespräche ins Ausland gelten jeweils die länderspezifischen Minutenpreise laut Preisliste (60/60-Takt).
0% FINANZIERUNG 29 MONATE LAUFZEIT. GANZ OHNE ZUSATZKOSTEN. ALLE PRODUKTE AB EINEM WARENWERT VON € 290. AKTIONSZEITRAUM BIS 6. MÄRZ 2013
X
X
X
X
X X X
en Jetzt doppelt spar zienz-Klasse A+++ bzw.
tsgeräte von Bosch in der Energie-Effi halltsg aus * Die Hau X sha A-3X0% bei Herden und Backöfen schonen nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel. Dazu gewährt Bosch im Zeitraum€.vom 01.X03. – 31.03.2013 einen Energiesparbonus in Höhe von 50 Diesen habenXwir zu Ihren Gunsten bereits verrechnet.
X X
X X
Inkl. € 50.Umweltprämie*
X
X x x
selbstreinigende Waschmittelschublade nie wieder Rückstände
Inkl. € 50.Umweltprämie*
Made in
Extrem sparsam im Energieverbrauch
EK_3
Vario-Perfekt spart Zeit und Energie
Made in
Bis zu 50% Zeitersparnis durch VarioSpeed
Germany
Germany
Sehr leise - nur 42dB
U/Min.
In eine spezielle Auffangschale, die in den XXL-Oberkorb integriert ist, fällt das Reiniger-Tab während des Spülvorgangs und wird kontrolliert und vollständig aufgelöst. Dadurch kann die bestmögliche Reinigungswirkt erreicht werden und somit werden optimale Spülergebnisse erzielt. Der DosierAssistent verhindert, dass die Tabs zwischen Besteck und Geschirrteile in den Unterkorb fallen können.
*
Art.Nr.: 1599490
Zeolith®-Trocknen Strom-Spar-Mineral reduziert den Energieverbrauch
riesige 8 KG Vario-Soft-Trommel
EK_1 große 7 Kg-Schontrommel für perfekte Wäschepflege EK_2
29 MONATSRATEN
Inkl. € 50.Umweltprämie*
U/Min.
*
29 MONATSRATEN
NUR € 15.83
bei 0% effektivem Jahreszins
WAQ 2832 Z Waschvollautomat
Art.Nr.: 1516489
*
29 MONATSRATEN
NUR € 26.86
bei 0% effektivem Jahreszins
WAS 28840 Waschmaschine
Art.Nr.: 1506435
NUR € 22.72
bei 0% effektivem Jahreszins
SMI 69 M 85 EU integr. Einbau-Geschirrspüler
Inkl. € 50.Umweltprämie*
Inkl. € 50.Umweltprämie* Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.
Edelstahl Look mit Anti-Fingerprint
Made in
Germany
riesige 323 Liter Gefrieren
Multi Airflow-System Für optimale Kälteverteilung
transparente Schubladen Für bequemes Beladen
269 l Kühlen / 86 l Gefrieren
176 cm
extrem sparsamer Energieverbrauch
Nofrost - nie wieder Abtauen
*
29 MONATSRATEN
NUR € 29.28
bei 0% effektivem Jahreszins
GSN 54 GW 40 Nofrost- Gefrierschrank
*
29 MONATSRATEN
NUR € 32.38
bei 0% effektivem Jahreszins
KGN 39 XI 40 Kühl- / Gefrier-Kombi
geschlossene Abb.
X
201 cm
X
0% FINANZIERUNG
Art.Nr.: 1657981
Art.Nr.: 1602012
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
29 MONATE LAUFZEIT. GANZ OHNE ZUSATZKOSTEN. ALLE PRODUKTE AB EINEM WARENWERT VON € 290. AKTIONSZEITRAUM BIS 6. MÄRZ 2013
X
X
X X X
X
X
Super-leise X dank activeSound X Control X X HEPA Filter
X
1200 Watt
X
X
X
Puristisch und Kompakt 1.400 Watt
X
X
X
X x x
EK_1 EK_2
VSQ 4 GP 1264 EK_3 odenstaubsauger Bodenstaubsauger
29 MONATSRATEN
NUR € 10.-
bei 0% effektivem Jahreszins
Caffeo Solo E 950-103 Silber / Schwarz Kaffeevollautomat
1558501
zeitgemäße Energiespar und Null-Watt Funktion, Bohnenbehälter mit 120 g Fassungsvermögen, einstellbare Wassermenge, LED Symbole informieren über alle wichtigen Funktionen, höhemverstellbarer Kaffeeauslauf, Art.Nr. 1259339
Nie wieder Staubbeutel kaufen
Integrierter Milchaufschäumer
1.300 Watt max. Leistung
Einknopf-Bedienphilosophie
Leise
Feinschaumdüse
29 MONATSRATEN
NUR € 13.07
bei 0% effektivem Jahreszins
DC 37 CLEAN TIDY Beutelloser Staubsauger
Die Ball™ Technologie dreht auf dem Punkt für größere Kontrolle und leichtgängiges Lenken, 1.300 Watt max. Leistung, ausgezeichnete Dauerfiltration, nimmt Allergene auf für reinere Abluft, geringeres Betriebsgeräusch, 2 Liter Behälterkapazität, 10 m Aktionsradius, 5 Jahre Herstellergarantie. Art.Nr.: 1600989
29 MONATSRATEN
NUR € 16.17
bei 0% effektivem Jahreszins
C5 Kaffeevollautomat
15 bar Pumpendruck, intelligentes Vorbrühsystem, 2 Tassen in einem Brühvorgang, höhenverstellbarer Kaffeeauslauf, Symbol-Display, Kaffeestärke in 3 Stufen einstellbar, Kaffeewassermenge programmierbar, höhenverstellbarer Kaffeeauslauf (65-111 mm) 1,9 Ltr. Wassertank, Hygiene und einfachste Pflege: selbstreinigend auf Knopfdruck. Art. Nr.: 136 4725
Fernbedienbar
TFT-Display mit Rotary Selection
Absturzsensor
inkl. 0,6 l Edelstahl Isolier-Milchbehälter
HEPA Filter
Aroma+-Mahlwerk
29
MONATSRATEN
NUR € 15.48 bei 0% effektivem Jahreszins
ROOMBA 780 ASPI ROBOT Robotersauger
29
MONATSRATEN
NUR € 53.62
bei 0% effektivem Jahreszins
13610 IMPRESSA J 9 ONE TOUCH TFT UPGRADE Kaffeevollautomat
0% FINANZIERUNG
1466484
1518819
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
29 MONATE LAUFZEIT. GANZ OHNE ZUSATZKOSTEN. ALLE PRODUKTE AB EINEM WARENWERT VON € 290. AKTIONSZEITRAUM BIS 6. MÄRZ 2013
X
X
X X X
X
Ideal für TV-Aufnahmen geeignet!
Ideal für TV-Aufnahmen geeignet!
Schnell--- Schneller--- SSD
500GB Festplatte mit USB 2.0
1000GB Festplatte mit USB 2.0
Fette 256 GB
X X
X X X
X
X X X
1284746
X
6002530 Memory Station 2,5" externe Festplatte mit 500GB
6002560 Memory Station 2,5" externe Festplatte mit 1000GB
1319022
X
SDSSDP-256G-G25 256GB SSD PS1
Ideal zum Aufrüsten eines Notebooks, ultraschnell bis zu 490 MB/s Lesegeschwindigkeit und bis zu 350 MB/s Schreibgeschwindigkeit. Art.Nr.: 1603172
X
Android 4.0 Ice Cream Sandwich
m
x
Bluetooth 4.0
EK_1 EK_2
y la sp Di
Front- und Rückkamera
h uc To
X x
26 ,7 c
/1 0, 1"
EK_3
29 MONATSRATEN
29 MONATSRATEN
NUR € 12.72
bei 0% effektivem Jahreszins
iPad 2 16 GB WiFi Tablet mit iOS
NUR € 14.79
bei 0% effektivem Jahreszins
GT-N 8010 GALAXY NOTE 10.1 WIFI 16GB Tablet mit Android
1594037/ 1594035
500 GB Festplattenkapazität
m
Di sp la y
" 7,3 /1
Intel® Pentium® Prozessor B980 (2.4 GHz, 2 MB Cache)
Intel® Pentium® Prozessor B980 (2.40 GHz) mit 2 MB Intel® Smart Cache
LE D
4c ,9 43
39 LED ,5 Dis cm p / 1 lay 5, 5"
500 GB Festplattenkapazität
4 GB DDR3 SDRAM Spiegelfreies mattes Display
29 MONATSRATEN
NUR € 15.31
bei 0% effektivem Jahreszins
SVE1512C6EB Notebook mit Windows 8
29 MONATSRATEN
NUR € 15.31
bei 0% effektivem Jahreszins
NP350E7C-S0G Notebook mit Windows 8
0% FINANZIERUNG
1603283
1631871
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
29 MONATE LAUFZEIT. GANZ OHNE ZUSATZKOSTEN. ALLE PRODUKTE AB EINEM WARENWERT VON € 290. AKTIONSZEITRAUM BIS 6. MÄRZ 2013
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim Tiergartenstraße 7 64646 Heppenheim Tel.: 06252/794-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße Chemnitzer Str. 33 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel.: 06321/3978-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen Mannheim Hedwig-Laudien-Ring 2 67071 Ludwigshafen-Oggersheim Tel.: 0621/6372-0
Floßwörthstraße 65 68199 Mannheim-Neckarau Tel.: 0621/8451-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer Viernheim Wormser Landstraße 94 67346 Speyer Tel.: 06232/539-0
Bürgermeister-Neff-Straße 17 68519 Viernheim Tel.: 06204/985-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen Frankenthalerstraße 129 68307 Mannheim-Sandhofen Tel.: 0621/78953-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Worms Schönauer Straße 14 67547 Worms Tel.: 06241/9055-0
Gültig ab 02.03.
www.mediamarkt.de Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.
SCHÖNER MAGAZIN
LEBEN 2. März 2013
Trends Hairlover freut sich auf den Frühling Seite 3 Gerdi Geissler – Mit vorhandenem NEU gestalten Seite 4
Wohlfühlen Sylvia Hauck Naturheilpraxis – Traditionelle Chinesische Medizin Seite 5
Wellness Salzgrotte Kristallland – Allergien ein Schnippchen schlagen
(Foto: epr/Kopfüber Sportreisen)
Seite 7
SCH ÖN ER L EBEN
ANZEIGE
WISSENSWERTES Jugendliche schlafen zu wenig Jugendliche schlafen unter der Woche durchschnittlich etwas mehr als sechseinhalb Stunden pro Nacht. Jeder Fünfte sogar weniger als sechs Stunden. Zu diesem Ergebnis kommt die deutsche Azubi-Gesundheitsstudie, an der 8.850 Jugendliche teilgenommen haben. Samstags und Sonntags versuchen die Jugendlichen, ihren permanenten Schlafmangel durch sehr spätes Aufstehen zu kompensieren. Im Schnitt schlummern sie am Wochenende neun Stunden pro Nacht. Damit können sie den frühen Arbeits- oder Schulbeginn aber nicht ausgleichen. Das Schlafdefizit unter der Woche hat Folgen: Knapp zwei Drittel der Jugendlichen fühlen sich tagsüber nicht ausgeruht und leistungsfähig. „Sie leiden verstärkt an gesundheitlichen Problemen wie psychischen Beschwerden, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Problemen und fehlen häufiger am Arbeitsplatz oder in der Schule“, berichtet Dr. Manfred Betz vom Dillenburger Institut für Gesundheitsforschung. Zu wenig Schlaf begünstigt das Risiko für Übergewicht. Es werden mehr Kalorien gegessen, die jedoch nicht durch einen höheren Energieverbrauch kompensiert werden. Die Resultate der Azubi-Gesundheitsstudie unterstreichen erneut, wie
2 . MÄRZ 2 0 1 3
Übergewicht und Bluthochdruck linien, die nicht selten in rigorosen Verboten enden: Hände weg vom Fett, Zucker vermeiden, auf Salz am besten ganz verzichten. Aber sind solche Verbote wirklich sinnvoll? „Wichtig ist es, Motivation für neue Ziele zu schaffen, statt sich nur auf das "böse Essen" zu konzentrieren“, betont Prof. Karl-Ludwig Resch vom Deutschen Institut für Gesundheitsforschung. So kann ein Übergewichtiger mit moderatem Training seinen Grundumsatz steigern und so schrittweise Gewicht verlieren. Noch wichtiger: Kleinere Etappenziele helfen dabei, sich dauerhaft an eine gesündere Lebensweise zu gewöhnen. Mit den Pfunden verschwinden oft auch die Nebenerkrankungen, wie z. B. Bluthochdruck.
Foto: VKS/Creatas
2
Beinahe ein Viertel der Deutschen sind deutlich übergewichtig, mit all den Folgeproblemen
wie z. B. Bluthochdruck. Die Medien überschlagen sich regelrecht mit immer neuen Diäten und Richt-
Bei Bluthochdruck spielen Erbanlage, Gewicht, Stress und Bewegungsmangel eine Rolle. Von pauschalen Tipps, etwa in der Ernährung das Salz wegzulassen, rät Professor Resch dagegen ab: „Diese verhaltensbasierten Erkrankungen werden nie durch einen einzigen Faktor ausgelöst. Der Blutdruck wird gesenkt, wenn der Körper aktiv ist.“ Aber eben nicht, in dem man auf den Salzkrümel starrt, schließlich ist Salz wichtig für unseren Stoffwechsel. Eine ausgewogene Ernährung und genügend Bewegung sind sinnvoller als jede Mode-Diät. (mso/dfd)
Haben Sie Figurprobleme
und wollen eine tolle Figur haben oder einfach etwas für Ihre Gesundheit tun ?
Dann kommen Sie ins …
Eines der größten, schönsten, erfolgreichsten und best eingerichtetsten Studios Deutschlands auf über 1.400 m²
Bürstadt
Fit, aktiv und gesund im neuen Jahr ! Setzen Sie Ihre guten Vorsätze für 2013 in die Tat um ! Tun Sie zum Jahresbeginn das Beste, was Sie für Ihre Fitness, Ihre Figur und Ihre Gesundheit tun können - beginnen Sie mit Ihrem Fitnesstraining !
Mitgliedsbeiträge
Foto: Fotolia
29,90 €
www.fitnesscenterruh.de
UNSERE KURSANGEBOTE: Bauch-Killer, Pump, Zumba, Step, X-DO und Kreislauftraining
Wir zeigen Ihnen den Weg, Ihre • Muskulatur zu kräftigen und Ihre Figur zu straffen • Fettpölsterchen an Bauch, Oberschenkeln und Gesäß loszuwerden • Gesundheit und Vitalität zu steigern • Leistungsfähigkeit auszubauen • Ausdauer und Beweglichkeit zu verbessern • Ihren Stress abzubauen
Jugendliche
© TIP-Verlag
wichtig es ist, dass Eltern Einfluss auf ihren Nachwuchs ausüben und zu einem gesunden, bewegungsfreudigen Lebensstil motivieren. Tipps und Anregungen gibt es zum Beispiel unter www. komm-in-schwung.de. (wwp/sup)
ab
Die Riedwiese 5 Tel. (06206) 7 51 65
Vergleichen Sie unseren Gerätepark mit den umliegenden Studios in der Region, denn wir scheuen keinen Vergleich.
unter 17 Jahre
ab
19,90 €
Testen Sie uns mit einem kostenlosen Probetraining!
SCHÖN ER L EBEN
2. M Ä RZ 2 0 1 3
Wenn alle Brünnlein fließen Edelstahl Rostfrei als Quell für Gartenzauber Brunnen haben eine magische Wirkung. Ihr leises Plätschern beruhigt, der Anblick des fließenden Wassers entspannt. Der Alltag mit
seinen Problemen rückt in den Hintergrund, Hektik wird zu Harmonie. Nicht ohne Grund liegen Wasserspiele für die eigene Wohlfühloase daheim voll im Trend. Entsprechend
Oase der Ruhe.
Foto: WZV/Revisage
groß ist die Auswahl an Fertigmodellen und Individuallösungen. Damit der eigene Brunnen ein dauerhafter Quell der Freude ist, sollte man die Anschaffung sorgfältig planen. Nach sorgfältiger Abwägung entscheiden sich immer mehr Verbraucher für Modelle aus Edelstahl Rostfrei mit Warenzeichen. Neben dauerhafter Pflegeleichtigkeit, Witterungsbeständigkeit und Schönheit überzeugen sie durch Verarbeitungsqualität und moderne Optik. Das Zusammenspiel von metallischem Glanz, Wasser und Sonnenlicht setzt bei Brunnen aus Edelstahl ganz besondere Akzente. LED-Beleuchtung macht den reflektierenden Werkstoff auch nachts zum echten Highlight. Das international geschützte Warenzeichen ist die Gewähr für sachgerechte Materialauswahl und Ausführung. (mso/kf)
3
ANZEIGE
INTENSIVES YOGATRAINING
in der Siedlerhalle, Am Brünnel 22, Lampertheim, jeden Dienstag, 9-10.15 Uhr ab Kruse auc
h in
9. April bis 2. Juli 2013 Biblis & Bensheim Je 12
Einheiten zu 132,– €.
Die Kurse können von den gesetzlichen Krankenkassen abgesetzt werden!
Anmeldung bei Trainingsleiterin Iris Beckerle: Tel.: (0 62 45) 9 94 88 32 oder Mobil: (01 52) 28 75 70 27
1. Stunde gratis
lr09sa13
Hairlover freut sich auf den Frühling und auf neue Trends LAMPERTHEIM – Lassen Sie sich bei uns zur neue Mode beraten und starten sie frisch gestylt in den Frühling. Neu bei Hairlover in der Wilhelmstraße 57 ist Haarfarbe ohne Ammoniak. 100% Haarschonung, kein Geruch und mild zur Kopfhaut! Damentrends In dieser Saison dominieren einmal mehr runde Formen - die diesmal speziell bei den Short Cuts im Prinzip grafisch angelegt sind. Kunstvolle Schnitt- und Farbeffekte sorgen dabei für außergewöhnliche Optiken. So erfährt der Zwanziger Jahre-Bob einen hochmodernen Twist, während der Pilzkopf mit unterschnittenen Konturen auf sich aufmerksam macht. Bei langen Haaren liegt der Fokus auf Fülle in
den Längen mit eng anliegenden Ansätzen, ergänzt durch innovative Colorationstechniken wie dem Dégradé-Verfahren, bei dem die Ansätze dunkler bleiben, während die Längen schrittweise aufgehellt werden. Dabei dürfen sogar warme und kalte Farbtöne zusammenwirken - was im Endergebnis überraschend harmonisch anmutet. Herrentrends Auch in der Männermode erobert volles Haar die Straßen und Laufstege: radikal-rasierte MilitaryLooks sind endgültig passé. Angesagt sind kompaktere Optiken mit akkurat geschnittenen Konturen, die durch quadratische Formen und stark strähnige Strukturen eine besonders maskuline Note erhalten.
Die Modemacher bevorzugen dabei exakte Systemhaarschnitte à la Vidal Sassoon, die grafisch ausgerichtete, sehr markante Looks hervorbringen. Gekonnte Farbveredelungen und softe Texturen setzen zusätzliche Akzente und unterstützen ein kreatives Styling. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ab sofort Donnerstag, Freitag und Samstag auch gerne mit Termin. Weitere Infos bei: Hairlover Wilhelmstraße 57 68623 Lampertheim Telefon 06206/951280
… hier erreichen Sie Viele!
Auflage 27.015
www.tip-verlag.de
4
ANZEIGE
SCH ÖN ER LEBEN
2 . MÄRZ 2 0 1 3
Das lässt niemanden kalt! - Wohndecken verbinden außergewöhnliche Dessins mit höchster Qualität Einst nur während der kalten Monate zum Kuscheln aus dem Schrank geholt, ist die Decke heute ein Lifestyle-Produkt, das oftmals ganzjährig griffbereit liegt und sich nahtlos ins Wohnambiente einfügt. Dabei sollte sie nicht nur unverwechselbar und stylish, sondern auch hervorragend verarbeitet sein. Für die neue bocasa-Kollektion „inspirations“ verbindet das Unternehmen biederlack handwerklich perfekte Arbeit mit modernen, designorientierten Trends: Während sich die extravagante Decke „Scala“ – dank des feinen Plaid-Garns – anfühlt wie Flanell, bestechen die Decken der Linie „Lana“ durch eine einzigartige, dreidimensionale Optik. Doch auch die exklusive JOOP!Kollektion sowie die Handelswarenkollektion „emotions“ bieten unwiderstehliche Designs. Mehr unter www.biederlack.de. (epr)
Bringen Kinderaugen zum Strahlen: Farbenfrohe und kuschelweiche Fleece-Decken mit Plüschtier – hier aus der Handelswarenkollektion „emotions“. (Fotos: epr/biederlack)
Entdecken Sie mit mir die Qualität Ihrer Wohnräume …erst die kleinen Besonderheiten machen Wohnen zum Wohngefühl
Wohnraumstylistin Gerdi Geissler rät Die Natur erwacht aus der Winterstarre, zart streckt der Frühling seine Fühler aus, die Zeit des Aufbruchs ist gekommen… Und wenn die Sonne erstmals ihre sanften hellen Strahlen über uns ergießt, so kribbelt es auch uns in den Fingern und wir verspüren Lust auf Veränderung. Meist beginnen wir mit einem Frühjahrsputz und beschäftigen uns dabei gedanklich oftmals mit der räumlichen Um-Gestaltung, die wir schon eine Weile mit uns herumtragen.
„ Was uns doch nicht so alles umgibt?“ Ich spreche hier von unnötigem Ballast – nennen wir es „weniger Gelungenes“, was Ihnen schon lange ein Dorn im Auge ist. Ganz zu schweigen von unseren jahrelangen angesammelten „Raritäten“. Bezüglich der Gestaltung unserer Wohnung gilt es, sowohl Monotonie als auch Überreizung durch des Guten zu viel, zu vermeiden und das richtige Maß zwischen Ordnung und Vielfalt zu finden. So ein Frühjahrsputz ist die idea-
le Voraussetzung, die angejahrten Möbel neu zu entdecken und aus dem Stilmix der Jahre neue reizvolle Kombinationen im Zeitgeist zu zaubern. Meine langjährige Praxiserfahrung hat mir gezeigt, dass die scheinbaren Nebensächlichkeiten den Unterschied zwischen einem stimmigen angenehmen Ganzen und einer halbherzigen unstimmigen Wirkung ausmachen. Alles will optimal und individuell zum Ausdruck kommen, dies zu erkennen ist eine komplexe Kunst.
Beginnen Sie mit kleinen Schritten und werfen erstmal einen kritischen Blick auf Ihre Fensterbänke, vielleicht besteht Handlungsbedarf. Setzen Sie frische Akzente. Oftmals sind es minimale Veränderungen, die uns beflügeln. Jetzt ist die richtige Zeit für einen Stimmungswechsel – ich weiß, meist fehlt die Idee und das „gewusst wie“. Gerne bin ich für Sie da. Denken Sie daran, das was uns ständig umgibt, prägt uns mehr als alles andere. zg
AUFRÄUMEN - UMRÄUMEN ATMOSPHÄRE SCHAFFEN
em n e d n 3 Stunden Power-Aktion a h r o V n Aktionspreis: 250 € te l Mit a t s e g NEU
GERDI GEISSLER
jetzt zum
Raumstylistin
(+ Anfahrt – gültig bis Ende März 2013)
Nutzen Sie meine Kreativität und langjährige Erfahrung.
und Beraterin für dekorative Wohnraumgestaltung
Sie werden staunen was möglich ist!
Telefon 0 62 45 / 29 75 29 gerdi-geissler@t-online.de Gerdi Geissler, Ihre engagierte Wohnraumstylistin mit Herz Foto:
www.raumflair.de
2. M Ä RZ 2 0 1 3
SCHÖN ER L EBEN
ANZEIGE
5
Gegen Rückenschmerzen und Gelenkprobleme mit Chinesischer Medizin und der Dorn-Methode
Naturheilpraxis Sylvia Hauck LAMPERTHEIM – Die Heilpraktikerin Sylvia Hauck setzt in ihrer Praxis bei Schmerzen des Bewegungsapparates auf die „Traditionelle Chinesische Medizin” (kurz TCM) und die sanfte Wirbelkorrektur nach Dorn und Breuß.
Schwindelfreien Aktivurlaubern bietet Kopfüber Sportreisen viel Spaß und Nervenkitzel. In der Klettersteig-Woche werden Anfänger nicht nur selbst aktiv, sondern lernen auch alles über den Klettersport. (Foto: epr/Kopfüber Sportreisen)
Die Schweizer Alpen aktiv erkunden und genießen
Bergsportwochen im schönen Wallis Das sonnenverwöhnte Örtchen Saas-Fee liegt im Schweizer Kanton Wallis. Es ist der ideale Ausgangspunkt für Hochtouren und Klettersteig-Ausflüge mit Nervenkitzel, denn Aktivurlauber finden in der näheren Umgebung gleich 13 Viertausender vor. Wer das Klettern noch nicht ausprobiert hat, erhält bei den Einsteigerwochen des Reiseveranstalters Kopfüber Sportreisen Gelegenheit, selbst aktiv zu werden. Ob als Einzelreisender, mit Freunden oder der Familie: In angenehmer Atmosphäre vermitteln erfahrene Guides alles Wissenswerte vom Ausrüstungscheck über Wetterkunde bis hin zur richtigen Klettersteigtechnik. Erfahrenen Wanderern bietet Kopfüber Sportreisen drei Hochtouren mit unterschied-
lichem Schwierigkeitsgrad an – alle begleitet von staatlich-geprüften Bergführern. Bei der ersten Tour für Einsteiger ohne Vorkenntnisse wird das 4.027 Meter hohe Allalinhorn bestiegen. Seminare über Akklimatisierung, Sport-Mentaltraining und das Gehen in einer Seilschaft gehören dabei ebenso zum Angebot wie das sichere Laufen mit Steigeisen und der Einsatz des Eispickels. Die zweite Bergexpedition beinhaltet die Besteigung des Breithorn Hauptgipfels. Bei der dritten Tour wandern erfahrene Alpinisten sogar von einer Berghütte zur nächsten – alle Unterkünfte liegen hier in hohen Regionen. Mehr unter www.kopfuebersportreisen.de und www.outdoorxdream.de. (epr)
Durch Bewegungsmangel und Fehlbelastungen können Fehlstellungen der Wirbelsäule und des Beckens entstehen, die oft die Ursache für Rückenprobleme und zahlreicher anderer Beschwerden sind. Während man in der TMC zur Schmerzbehandlung die Akupunkturpunkte und -leitbahnen mit Nadeln oder Fingern behandelt, werden in der Dorn-Therapie verschobene Wirbel ertastet und mit gezieltem Druck des Therapeuten zusammen mit der Eigenbewegung des Patienten wieder in die richtige Position gebracht. Nicht selten liegt auch eine Blockade des Darmkreuzbeines vor. Die Wirbelsäulen-Massage nach Breuß ist eine sehr sanfte Behandlung, bei der durch vorsichtiges Dehnen der Wirbelsäule körperliche und seelische Verspannungen gelöst werden können. Den Schmerz wegkleben Die TCM- oder Dorn Behandlung kombiniert Sylvia Hauck gerne mit dem Aufkleben eines Tapes. Die-
se bunten, elastischen Klebestreifen hemmen über die Hautirritation den Schmerznerv der Muskulatur und machen mit jeder Bewegung eine lymphatische Massage. Zudem wird das korrigierte Gelenk stabilisiert, was vom Patienten oft als sehr angenehm empfunden wird. Bachblüten für den Zappelphilipp Wenn es nicht um Schmerzen, sondern um die Psyche geht, sind Bachblüten hervorragende Helfer, um das seelische Gleichgewicht wieder herzustellen. Gerade für Kinder sind Bachblüten sehr zu empfehlen - sei es, weil die ersten Tage im Kindergarten schwer fallen, die Schule wieder stresst, oder das Kind zappelig ist und nicht zur Ruhe kommt. Heilpraktikerin Sylvia Hauck nimmt sich Zeit für Ihre Anliegen und eine individuelle, auf die ausführliche Diagnose abgestimmte Behandlung. zg Weitere Infos bei: Naturheilpraxis Sylvia Hauck Jakobstraße 19 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06-9 51 83 15 www.tcm-sylviahauck.de
Sylvia Hauck Heilpraktikerin
www.tcm-sylviahauck.de
Naturheilpraxis Naturheilverfahren Traditionelle chinesische Medizin · Akupunktur · Tuina · Dorn-Therapie · Taping · Bachblüten · Schüßler Salze
Jakobstraße 19 68623 Lampertheim 06206/9518315
6
SCHÖN ER L EBEN
ANZEIGE
Das nächste
MAGAZIN
2 . MÄRZ 2 0 1 3
Verspannungen lindern mit dem richtigen Kissen
erscheint am
06. April 2013 IMPRESSUM
TIP Verlag GmbH Schützenstr. 50 · 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden: Hildegard Schwara, Tel.: 06206 - 94 50 26, E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner, Tel.: 06206 - 94 50 18, E-Mail: steigner@tip-verlag.de ViSdP für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.880 Exemplare
Ihr zuverlässiger Werbepartner
Foto: Isuro/HLC Nackenbeschwerden und -Verspannungen sind in unserer modernen Welt zu einem weit verbreiteten Volksleiden geworden. Sie entstehen in erster Linie durch ein zu langes, starres Verharren in einer Position. Aber an vielen Arbeitsplätzen, z.B. vor dem Computer, an der Maschine oder im Fahrzeug, ist es gar nicht möglich, regelmäßig die Haltung zu ändern und auf andere Bewegungen auszuweichen. Auch
AUS DER GESCHÄFTSWELT
esklima direkt vor Ihrer Haustü r e e M r ndheit ohne Rez
su „Ge
Ma
Salzgrotte Kristallland – im Dienste der Gesundheit
mit integrierter
gnetfeldtherapie
Telefon 0 62 06 - 15 89 73
Öffnungszeiten: Mo., Mi., Fr. 9.45 - 20 Uhr • Di. + Do. 14 - 20 Uhr • Entfliehen Sie dem Alltagsstress • Stärken Sie Ihre Abwehrkräfte • Beugen Sie frühzeitig Erkältungen vor • Lindern Sie Krankheiten • Erfahren Sie ein Wohlbefinden für Körper, Geist und Seele Schon wenige Anwendungen wirken sich positiv auf viele Organe und Körperfunktionen aus, z. B.: Bronchitis, Astma, Erkältungen, Allergien, Hautkrankheiten, Schlafstörungen, Depressionen ... Verschenken Sie Entspannung und Wellness mit einem GeschenkGutschein zum Geburtstag, Jubiläum, Ostern oder nur mal so…
Coupon bitte ausschneiden und mitbringen!
erhalten Sie ein
Geschenk im Wert von ca. 5,- €
cr.09sa13
Beim Kauf einer Einzelkarte im Wert von 10,- €
ANZEIGE
Den Allergien ein „Schnippchen” schlagen Einzigartige Magnetfeld-Therapie testen
ept“
Biedensandstr. 13 · Lampertheim · www.salzgrotte-lampertheim.de
privat wird auf langen Autofahrten, vor dem Fernseher, bei der Hausoder Gartenarbeit usw. die Körperhaltung zu selten gewechselt. Die Folgen einer permanent überbeanspruchten Nackenmuskulatur sind häufig Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich, die chronisch werden und zu weiteren Beschwerden, wie beispielsweise Kopfschmerzen, führen können. Damit die Verspannung nicht
zur Dauerbelastung wird, sollte der Körper die Möglichkeit bekommen, sich im Schlaf zu erholen und neue Energie für die Belastungen des nächsten Tages zu tanken. Das funktioniert aber nur optimal auf der richtigen Matratze und dem richtigen Kopfkissen, das den Kopf die ganze Nacht über permanent in einer Linie mit der Wirbelsäule hält. Die Kissen von Isuro sind mit winzigen Polystyrol-Perlen gefüllt, die sich jeder Körperbewegung individuell anpassen. Dreht sich der Schlafende, verschieben sich die Kügelchen in den Kammern und das Kissen stellt sich sofort auf die neue Liegeposition ein. So bleiben die Nackenmuskeln während der gesamten Bettruhe in einer entspannenden Position. Verspannungen lösen sich und Schmerzen werden gelindert. Natürlich entfalten die Kissen ihre positive Wirkung auch beim Kurzzeit-Einsatz auf dem Sofa oder der Gartenliege. Die bei 60 Grad waschbaren Kissen sind in unterschiedlichen Größen erhältlich und werden komplett mit einem Bezug in Wunschfarbe geliefert. Weitere Informationen gibt es unter www.isuro.de. HLC
LAMPERTHEIM – Frühlingszeit ist Pollenzeit. Mit der Stärkung Ihres Immunsystems können Sie den Allergien ein Schnippchen schlagen. Jetzt empfiehlt sich ein Besuch der Salzgrotte „Kristallland”. Entfliehen Sie dem Alltag und helfen Sie dabei der Gesundheit auf die Sprünge. Finden Sie zur Ruhe und mobilisieren Sie dabei gleichzeitig die körpereigenen Abwehrkräfte. Oft bewirken schon die ersten 45 Minuten Wunder. In normaler Kleidung, mit Einmalfüßlingen ausgerüstet, betritt man die Salzgrotte – am besten ohne Schuhe, um den warmen Salzkies besser zu spüren. Salz ist die Würze des Lebens. Ein Besuch in der Salzgrotte „Kristallland” verleiht dieser alten Weisheit eine besondere Bedeutung. Die erholsame Wirkung eines Aufenthaltes in einem Salzstollen nutzt man zur Linderung von vielerlei Leiden. Mit der Eröffnung der Salzgrotte „Kristallland” in der Biedensandstraße 13 gibt es nun alle diese fantastischen Möglichkeiten. Entstanden ist eine Wohlfühloase besonderer Art, denn zum wohltuenden Klima in der Salzgrotte kommt die kompetente und herzliche Betreuung von Monika und Pietro Giovanniello.
Einzigartig ist die Möglichkeit einer begleitenden Magnetfeld-Anwendung, die beim Deutschen Patentamt eingetragen wurde. Diese zusätzliche Leistung wird kostenlos angeboten. Nach einem Besuch in der Salzgrotte erwartet die Gäste eine weitere Neuheit: das Magnetfeld-Bett mit jeweils einer 15-minütigen Anwendungszeit zum Preis von 15 Euro. Frau Monika Giovanniello freut sich auf Ihren Besuch. Übrigens! Eine ideale Geschenkidee zum Osterfest wäre ein schön verpackter Geschenkgutschein. Hannelore Nowacki Weitere Infos bei: Salzgrotte Kristallland Biedensandstraße 13 68623 Lampertheim Inhaberin: Monika Giovanniello Telefon: (0 62 06) 15 89 73 Mobil: 0163-2947053 www.salzgrotte-lampertheim.de Termine für Familien mit Kindern: Mo. bis Fr. 17 Uhr Sitzungsbeginn ist jeweils zur vollen Stunde – bitte 10 bis 15 Minuten vorher kommen.
2. M Ä RZ 2 0 1 3
SCHÖN ER L EBEN
ANZEIGE
7
Wer ins Ausland zieht, sollte sich frühzeitig um die Altersvorsorge kümmern
Auf zu neuen Ufern – Rente unter Palmen Immer mehr Rentner packen ihre Koffer und erfüllen sich den Traum vom Ruhestand im Ausland. Gut beraten ist, wer sich frühzeitig über die Feinheiten des deutschen Rentensystems informiert. Grundsätzlich zahlt die deutsche Rentenversicherung weltweit. Doch, wie soll es anders sein, es müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein. Beispielsweise spielt es eine Rolle, ob sich ein Ruheständler vorübergehend oder dauerhaft im Ausland aufhält. Unproblematisch ist es, wenn der Rentenempfänger weniger als sechs Monate in der Fremde lebt und die restliche Zeit des Jahres in Deutschland verbringt. Dann bekommt man die Rente in voller Höhe ausgezahlt. Wer allerdings mehr als sechs Monate im Ausland wohnt, muss unter gewissen Umständen mit Kürzungen rechnen. Doch in welchen Fällen fällt die Rente im Ausland geringer aus? Reichen die Zahlungen fürs Leben aus? Und was hat die Nationalität mit dem Rentenanspruch zu tun?
A nt wor ten darauf gibt es auf dem neutralen Verbraucher-Portal Vorsorge-Know-how unter www.vorsorge-knowhow.de/ausland. Hier erfahren Auswanderer, worauf sie achten müssen, um kein böses Erwachen zu erleben. (mso/kf)
Mit der richtigen Altersvorsorge die Rente im Ausland genießen.
mso/Foto: Archiv
Ist Ihr Briefkasten
ständig mit Dingen überfüllt, die Sie gar nicht möchten?
... dann lassen Sie
Ihren Briefkasten sprechen! Briefkasten „Blanko“ Werbeprospekte & kostenlose Zeitungen dürfen eingeworfen werden.
„Bitte keine Werbung“ Werbeprospekte dürfen NICHT eingeworfen werden, kostenlose Zeitungen mit redaktionellem Inhalt DÜRFEN eingeworfen werden.
„Bitte keine Werbung/ keine kostenlosen Zeitungen“ Werbeprospekte und kostenlose Zeitungen dürfen NICHT eingeworfen werden. Sie können jedoch beliebig Ausnahmen definieren: IN UNSEREM BEISPIEL signalisiert der TIP-Aufkleber, dass der Einwurf des TIPs jedoch erwünscht wird!
Schneider
Bitte keine Werbung
GWS/Gali
Bitte keine Werbung
Bitte keine kostenlosen Zeitun
gen
Schmitt
Den TIP-Aufkleber
Heinrich
Bitte fordern Sie den TIP-Aufkleber schriftlich an, wenn Sie diesen nicht abholen können. TIP Verlag, Schützenstraße 50 · 68623 Lampertheim · Telefon 0 62 06 - 94 50 25 (Mo. & Do. 14 – 17 Uhr) · E-Mail: vertrieb@tip-verlag.de
rb.02sa12
erhalten Sie kostenlos in unserer Geschäftsstelle oder per Post!