Tip10sa14

Page 1

Job gesucht? lr26sa13

SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried

We change your look!

Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de

(06241) 97 270 www.ame-zeitarbeit.de

Samstag, 8. März 2014 · KW 10 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang

Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt

GABO 2014 am 13. und 14. September

sich einig, dass ein solcher Wechsel sorgfältig geplant werden müsse. Auch die Aufgabenverteilung innerhalb des Vorstandes sollte bei dieser Gelegenheit neu geordnet werden. Im Laufe der Jahrzehnte waren dem Ersten Vorsitzenden Blodt zahlreiche Aufgaben zugewachsen, die ein Nachfolger kaum würde übernehmen wollen. So viel stand bereits fest. Deshalb hatte der Vorstand den Mitgliedern Personalvorschläge mit neu strukturierten Aufgabengebieten eben-

falls vorab bekanntgegeben. Von einem Generationswechsel an der Vereinsspitze verspricht sich Blodt neue Impulse und Ideen. Von den 30 Mitgliedern der Gewerbevereinigung Bobstadt war die Hälfte am Donnerstagabend zur Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Zur Traube“ gekommen, allerdings tagte in Bürstadt zur gleichen Zeit der Frühjahrsmarktausschuss der Gewerbevereinigung Bürstadt mit Teilnehmern aus Bobstadt. Wie Blodt betonte, sei der Termin der Jahreshauptver-

When you look good, Wilhelmstr.63 Domgasse you feel good! Lampertheim

Heute mit tollen Angeboten vom

Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt

sammlung schon länger bekannt gewesen. Im Dezember 1984 wurde der jetzt 61-jährige Jürgen Blodt Vorsitzender, ein Jahr später wirkte er bei der ersten Gewerbeausstellung (GABO) mit. Auch für die Planung, Durchführung und Abrechnung der 15. GABO, die in diesem Jahr auf Beschluss der Jahreshauptversammlung am 13. und 14. September stattfinden wird, hat Blodt seine umfassende Unterstützung zugesagt. „Der Wechsel sollte für die Nachfolger und Nachfolgerinnen im Vorstand nicht zu eine Sprung ins kalte Wasser werden“, erklärte Blodt, der beruflich im eigenen Ingenieurbüro tätig ist. „Als Berater bleibe ich voll dabei“, versicherte er, es werde keinen Verlust an Informationen geben. Bei den regulären, laut Satzung geheimen Vorstandwahlen stimmte die Versammlung über die vorgeschlagenen Kandidaten ab. Wiedergewählt wurden Ludwig Gärtner als Zweiter Vorsitzender, und Harald Pohl als Kassenwart. Beide blicken auf zehn Jahre Vorstandsarbeit zurück. Im erweiterten Vorstand wurde Ute Gärtner als Beisitzerin wiedergewählt. Petra Seibert und Hildegard Schwara sind die neu gewählten Beisitzerinnen. Neuer Revisor ist Hartmut Scheib, der als Beisitzer nicht mehr kandidiert hatte. Blodt beglückwünschte die Gewählten für das „hervorragende Wahlergebnis“ und dankte dem bisherigen Vorstand für die gute Zusammenarbeit. Fortsetzung auf Seite 2

Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de

www.

Bl50sa13

BOBSTADT – Sascha Ringenwald ist neuer Erster Vorsitzender der Gewerbevereinigung Bobstadt. Jürgen Blodt, seit 30 Jahren Erster Vorsitzender der Gewerbevereinigung Bobstadt, hatte nicht mehr kandidiert. Eine Überraschung war der Wechsel im Vorstand für die Mitglieder nicht, denn bereits mit der Tagesordnung hatte ihnen Blodt seine Entscheidung in einem persönlichen Schreiben mitgeteilt. Auch hatte der Vorstand lange über dieses Thema diskutiert und war

06206 - 56777

rehn Friseure

Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsBalkone•· Terrassen Terrassen Balkone

Jahreshauptversammlung der Gewerbevereinigung / Neuer Vorstand gewählt

Die Gewerbevereinigung Bobstadt hat einen neuen Vorstand: Beisitzerinnen Petra Seibert (vorne links), Ute Gärtner und Hildegard Schwara, 2. Vorsitzender Ludwig Gärtner (hinten, 2. von links), 1. Vorsitzender Sascha Ringenwald, Kassenwart Harald Pohl und Revisor Hartmut Scheib. Jürgen Blodt (links) wird nach 30 Jahren als Vorsitzender dem Vorstand weiterhin als Berater zur Verfügung stehen. Foto: Hannelore Nowacki

Verwirklichen Sie Ihre Traumfrisur!

Mannheim-Sandhofen

–Rheinhessen.de

Marcel Schmidt · Tel. (0 62 47) 50 79 · Mörstadt bei Worms

Schwimmbadtechnik

ar.06mi14

Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de

We change you!

Fachbetrieb nach § 19 I WHG

Heinz-Jürgen Kruusamägi

pH-Senker für Dosieranlagen flüssig 28 kg für 39,90 € Chlor flüssig m. Stabilisator u. Klareffekt 25 kg für 36,90 € 68623 La.-Hofheim · Carlo-Mierendorff-Str. 26 · Tel. 0 62 41 - 8 04 79 · Fax: 8 34 33

Christian Habekost kommt am 2. April zu erneutem Gastspiel nach Bürstadt / TIP verlost 3 x 2 Karten

„Palatinator“ besucht südhessische Kleinkunsthauptstadt BÜRSTADT - Nur ein Jahr nach seiner Bürstadt-Premiere kehrt Christian „Chako“ Habekost als „Der Palatinator“ in die südhessische Kleinkunsthauptstadt zurück. Palatina lautet lautet das lateinische Wort für die Pfalz, Habekost, in der Kurpfalz geboren und in der Pfalz daheim, gilt als die comediantische Stimme seiner „High-mat“. Geboten wird am Mittwoch, 2. April, um 20 Uhr im Bürstädter Bürgerhaus auf Einladung des Kulturbeirats ein kabarettistischer Rundumschlag gegen Hochdeutsch-Besserwisser, Kommerz-Bankerts und Trollinger-Schlozzer. Ein dialektisches Babbelfeuerwerk, das auch die wichtigen

Der „Palatinator" kommt in die südhessische Kleinkunsthauptstadt Bürstadt. Foto: Thommy Mardo

überregionalen Themen der „Zuviel-isation“ nicht ausspart. Habekost liefert eine One-Man-Show mit Dubbeschoppe. Dazu eine Performance, grell und schnell mit Texten, die aus eigener Bio-Produktion stammen, gespickt mit rhetorischen Gemeinheiten und dialektalen Lachsalven, „Des hot’s frieher aa schunn gewwe – bloß net so hefdisch!“. Volles Rohr Mundart, denn „Chako“ macht Musik wenn er nur babbelt, groovt ganz cool wenn seine Zunge zappelt und redd so krass, dass alles rappelt. Der Sprachakrobat und Pfälzer MundArtist verspricht jedenfalls das Bürgerhaus zu rocken. Karten gibt es im Vorverkauf für 21 Euro zuzüg-

lich Gebühren unter anderem bei CTS-Eventim telefonisch unter 0180 / 657 0000. Bestellungen sind auch per E-Mail direkt an das Büro des Kulturbeirats Bürstadt innerhalb der Stadtverwaltung unter frank.herbert@buerstadt.de möglich. Der TIP verlost 3x2 Karten für diesen Comedyabend mit Lachgarantie. Wenn Sie gewinnen möchten, schicken Sie eine Karte mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse und Telefonnummer sowie dem Stichwort „Palatinator" an TIP-Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Einsendeschluss ist der 17. März 2014, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. zg

• Bäume, Büsche & Hecken schneiden • Baumfällarbeiten • Rasen mähen, vertikutieren, düngen • Rasen- und Gartenneuanlage • Dauerpflege

dw.10sa14

Ihr Partner rund ums Haus!

• Pflaster- und Erdarbeiten • Holz- und Zaunbau • Teich- und Trockenmauerbau • nasse Kellerwände isolieren • Abbrucharbeiten • Winterdienst

Dogan Tutay

Am Pettweg 10 • 68642 Bürstadt Mobil: 01520-3318088 Tel.: 06206-1309290 eMail: d.tutay@web.de

Hermann Müller · Nibelungenstraße 72 · 68642 Bürstadt Tel. 0 62 06 - 61 96 · Fax 70 71 44 · www.apomueller.de


2

lokales

Rauchmelder Ab 2014 Pflicht

in allen Wohnungen 5er Pack nur inkl. Batterie

89,95

Spektakuläres Ereignis mit den MIL-Mitgliedern Barbara Boll und Matthias Klöpsch am 17. April im „Alten Kino“

Jahreshauptversammlung der Gewerbevereinigung / Neuer Vorstand gewählt

MIL bringt zum ersten Mal „The Wall“ von Pink Floyd auf die Lampertheimer Bühne

GABO 2014 am 13. und 14. September

Am Gallborn 6 · 67547 Worms

Kurz notiert Kleine sind manchmal ganz schön groß! LAMPERTHEIM - Kleine sind manchmal ganz schön groß! Das entdecken Kinder bis zum Grundschulalter mit ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern am Samstag, 8. März, um 16 Uhr in der Martin-Luther-Kirche bei dem nächsten Erlebnisgottesdienst der Martin-Luther-Gemeinde. Jule und der Pfarrer – die beiden Erzählpuppen – machen sich mit den Kindern auf die Suche nach den Kleinen, die Großes schaffen. Dabei wird gelacht, gespielt und auch das Singen kommt nicht zu kurz. Alle sind herzlich zu diesem turbulenten Gottesdienst eingeladen. zg

Rocken das „Alte Kino“ mit „The Wall“: Matthias Kölsch und Barbara Boll. Archivfoto: Hannelore Nowacki LAMPERTHEIM - Als bekennende Pink Floyd-Verehrerin freut sich MIL-Mitglied und Sängerin Barbara Boll ganz außerordentlich auf die geplante Veranstaltung am 17. April um 20.30 Uhr im „Alten Kino“. Die grandiose Musik des Meisterwerks „The Wall“ wird sie an diesem Tag gemeinsam mit ihrem Kollegen der Musiker Initiative Lampertheim, Matthias Klöpsch (Gitarre und Gesang), sowie zwei weiteren Künstlern aus Mannheim – Florian Kaether (Gitarre und Gesang) und Melanie Haag (Gesang) – präsentieren. Das Album „The Wall“ der britischen Kultband zählte jahrelang zu dem meistverkauften Musikalben weltweit. Auf die ursprüng-

Umweltbericht auf der Tagesordnung BÜRSTADT - Die nächste öffentliche Sitzung des Umwelt- und Stadtentwicklungsausschusses findet am Mittwoch, 12. März, um 19.30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses, Rathausstraße 2, in Bürstadt statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Aufstellung des sachlichen Teilplans Erneuerbare Energien des Regionalplanes Südhessen, der Bebauungsplan „Gewerbegebiet Bobstadt-Ost“, der Umweltbericht der Stadt Bürstadt sowie die Straßenbenenneung „Sonneneck IV“. zg

lich dazugehörige spektakuläre Bühnenshow wird allerdings bewusst verzichtet. „Wir verehren die Musik und deshalb wird diese auch im Vordergrund stehen“, erklärt Sängerin Boll, die sich mit großer Leidenschaft auf dieses Ereignis vorbereitet. Matthias Klöpsch erwähnt ebenfalls seine Hingabe zu dieser Musik. „The Wall ist monströs und thematisch niederschmetternd“, schildert er dieses Musikstück. Thematisch handelt es sich um die Lebensgeschichte des jungen Rockmusikers namens „Pink“, der seinen Vater im Krieg verlor und eine überbehütete Kindheit genoss. Nachdem Pink dann auch noch von seiner Frau betrogen und ver-

LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet am Montag, 17. März, von 14 bis 15 Uhr einen Kurs „Mach mit und erwerbe Deinen persönlichen Büchereiführerschein für 7-10-Jährige“ an, an dem noch eine Teilnahme möglich. Du möchtest alles über Bücher, Medien und die Stadtbücherei wissen? Dann kannst Du Dich hier

Ökumenische Fastenandacht in Rosengarten

zum Experten ausbilden lassen. Anhand von spannenden und lustigen Aufgaben geht es auf Entdeckungsreise durch das Land der Bücher. So lernst Du spielerisch alles Wichtige über Deine Stadtbücherei kennen. Am Ende bist Du stolzer Besitzer Deines eigenen Büchereiführerscheins, mit dem Du viermal kostenlos Bücher,

LAMPERTHEIM - Warum nicht mal ein Konzert gestalten, welches nur auf Frauen zugeschnitten ist? Diese Idee war bei dem Frauenchor Swinging Roses schon lange vorhanden und wurde von allen Sängerinnen auch begeistert aufgenommen und weiterverfolgt. Bekanntlich sind ja die Swinging Roses Mitglied im MGV Sängerrose und so waren die meisten Auftritte im Zusammenhang mit Konzerten des Männerchors üblich. „Jetzt wollen wir mal beweisen, dass wir auch in der Lage sind ein

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

eigenständiges Konzert auf die Beine zu stellen“, so Sängerin Birgit Kanter. War am Anfang noch die Rede für ein ausschließlich weibliches Publikum zu singen, ist man inzwischen etwas weitherziger geworden und will auch den männlichen Geschlecht Zutritt gewähren. Wenn möglich sollten die Männer aber schon in weiblicher Begleitung erscheinen, ist die unisono Meinung im Chor. An entsprechendem Liedgut, welche das schöne Geschlecht in den Mittelpunkt stellt, ist wahrlich kein Mangel.

Bürstadt

Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr

Hausmacher Schwartenmagen

-.69

Fit durch den Tag mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.

Firma Krämer

CD, DVD … ausleihen kannst. Die Teilnahme ist kostenlos. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/-364, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter http.// www.lampertheim.de oder vhs. lampertheim.de sowie per E-Mail unter vhs@lampertheim.de. zg

Für Frauen ist das kein Problem

ROSENGARTEN - Die evangelische und katholische Kirchengemeinde Rosengarten laden am Mittwoch, 12. März, um 15 Uhr zu einer ökumenischen Fastenandacht in den Kirchenraum in Rosengarten (ehemalige Schule) ein. Pater Sabu von der Pfarrei Liebfrauen in Worms wird die Andacht gestalten. Alle Einwohner von Rosengarten sind herzlich eingeladen. zg

und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 18 Uhr jeweils von 10 -

sammlung entlastete den Vorstand und beschloss eine Satzungsänderung. Zur Ausrichtung der GABO stimmte die Versammlung satzungsgemäß über mehrere Beschlussvorlagen ab. Auch das vom Vorstand beantragte Kerwe-Budget wurde genehmigt. Der neue Vorsitzende Sascha Ringenwald sagte: „Ich weiß, dass ich ein großes Erbe antrete“. Nach Karl Morweiser, der als Ehrenvorstand ebenfalls an der Jahreshauptversammlung teilnahm, und Jürgen Blodt ist Ringenwald der dritte Vorsitzende seit Gründung der Gewerbevereinigung. Hannelore Nowacki

Eine lokale Ausstellung der Superlative war die GABO 2012. Jürgen Blodt erinnerte an die Menschenmengen auf dem Freigelände: „Wie ein Familienfest“. Archivfoto: Hannelore Nowacki

Arbeitslosenquote im Kreis Bergstraße sinkt

The Swinging Roses wollen am 22. März Frauenpower im Konzert zeigen

Für Sie zum Probieren!

1.49 Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück

Kiste erhalten Beim Kauf einer s dazu. Sie 1 Flasche grati

Wir bitten um freundliche Beachtung

Fortsetzung von Seite 1 Der Mitgliederbestand sei mit 30 ordentlichen Mitgliederfirmen und einem Fördermitglied (Sparkasse) gegenüber dem Vorjahr gleich geblieben. Die Kerwe sei in erster Linie organisatorisch unterstützt worden, wobei das Bosselturnier in der Sporthalle sehr gut angekommen sei. Einen schönen Abend hätten die Mitglieder mit Freunden und Familie beim traditionellen Martinsgansessen im Ratskeller verbracht. Von der gemeinsam mit Hans-Jürgen Molitor durchgeführten Kassenprüfung berichtete Hildegard Schwara. Die Ver-

Mach mit und erwerbe Deinen persönlichen Keine Frühjahrsmüdigkeit Büchereiführerschein am Arbeitsmarkt

LAMPERTHEIM - Mit dem Aschermittwoch begann im Kirchenjahr die Passionszeit. In diesen Wochen bietet die Martin-Luther-Gemeinde jeweils dienstags um 19.30 Uhr halbstündige Andachten in der Kirche an. Eine dunkle, nur von Kerzen erhellte Kirche lädt ein zum Innehalten und Nachdenken. Die Andachten beginnen am Dienstag, 11. März. zg

Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

lassen wurde, schaffte er sich seine eigene Welt und brachte durch das symbolische Errichten einer Mauer um sich herum seinen Kampf mit sich selbst in seiner Verzweiflung zum Ausdruck. Das Stück ist deshalb auch zum Teil autobiographisch und erzählt die Leidensgeschichte des jungen Mannes. Die eigene Entfremdung hat Pink in diesem Werk verarbeitet. „Die MIL ist eine Spielwiese, auf der man sich immer wieder ausprobieren kann – sie bietet uns eine Plattform, auch solche Stücke auf die Bühne zu bringen“, verkündet Boll voller Vorfreude auf das musikalische Highlight – sie übernimmt übrigens auch die Projektleitung des Stückes. Nachdem bereits andere Stücke mit Musik der britischen Rockgruppe aufgeführt wurden, erfüllt sich Boll mit „The Wall“ nun einen großen Traum. Die Zuschauer können sich auf Original-Sounds und -Arrangements in Anlehnung auf das aus 1979 stammende Original freuen. Begleitet werden Boll und Klöpsch des weiteren von ihren Kollegen Patrick Schneller (Schlagzeug), Willi Schmidt (Bass) und Patrick Embach (Keyboard und Gesang). Karten sind an den bekannten Vorverkaufsstellen sowie bei Herbert Kunzmann im „Alten Kino“ bei der vorhergehenden Veranstaltung erhältlich. Sollte die Veranstaltung bereits weit im Vorfeld ausverkauft sein, ist bereits geplant, einen Zusatztermin anzuSigrid Samson setzen.

vhs-Kurs am 17. März / Anmeldungen noch möglich

Raum zum Innehalten und Nachdenken

3.49

Samstag, 8. März 2014

Swinging Roses konzertieren am 22. März im „Alten Kino“. Foto: oh

Sie bezahlen nur

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je

das Pfand

5.99

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett,

1.49

Sollte der Text mal nicht ganz stimmig sein, kann man ihn ja etwas um texten und schon ist das Motto wieder gewahrt. Aus Deutschrock, Les Humphries, Abba oder auch Marius Müller Westerhagen sind die Lieder, welche man seit einem halben Jahr intensiv probt, inklusive einem Probewochenende. Dabei ist ihr langjähriger Dirigent Frank Aiglstorfer, der zwar den Taktstock schwingt und auch als Solist am Klavier das Publikum erfreuen will, aber das Liedgut ist ein Ergebnis der Auswahl aller Mitglieder des Chores. Es sollen Lieder für die Stimmung, aber auch Balsam für die Seele sein, so die Intention. Die ganze Aufführung soll locker moderiert werden, dazu gehört auch eine Erläuterung der Texte, um das Anliegen der Frauen noch verständlicher zu machen. „Da steckt eine lange Planung und viel Anstrengung dahinter“, erzählt Birgit Kanter, Mitmoderatorin am Konzertabend. Am 22. März um 19 Uhr ist es soweit. Schauplatz ist das „Alte Kino“. Karten sind im Vorverkauf beim Rathaus-Service, im Gasthof Krone und natürlich bei den Sängerinnen erhältlich. zg

KREIS BERGSTRASSE - Die Arbeitslosenzahlen im Kreis Bergstraße bewegen sich weiterhin auf einem niedrigen Niveau. „Die Arbeitslosenquote von 4,6 Prozent ist im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozentpunkte gesunden. Das spricht gegen eine Frühjahrsmüdigkeit am Arbeitsmarkt“, freut sich der Bergsträßer Landrat Matthias Wilkes. Wie die Agentur für Arbeit in Darmstadt berichtet, sind im Monat Februar 6469 Menschen im Kreis Bergstraße auf Jobsuche. Dies sind erfreulicherweise insgesamt 96 Personen weniger als

im Vergleichsmonat 2013 und entspricht einer Reduktion der Arbeitslosenquote um 0,2 Prozentpunkte. „Die Zahlen zeigen, dass der Arbeitskräftebedarf in der regionalen Wirtschaft weiterhin vorhanden und auf einem guten Niveau ist. Nicht zuletzt tragen auch die Mitarbeiter der Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH und des Eigenbetriebes Neue Wege mit der Vermittlung von Hilfeempfängern einen großen Teil zur weiteren Entspannung auf dem Arbeitsmarkt bei“, so Landrat Wilkes abschliezg ßend.

Fragebogen wird an Bürger in Biblis verschickt / Verwaltung bittet um Teilnahme

Untersuchung zum Thema „Kerntechnische Anlagen" BIBLIS - Derzeit wird im Rahmen einer Doktorarbeit am Institut für Geographie und Geoökologie des Karlsruher Instituts für Technologie (ehemals Universität Karlsruhe) eine Untersuchung mit Hilfe eines anonymen Fragebogens durchgeführt. Diese Untersuchung ist Teil eines durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekts. Dabei interessiert uns vor allem wie Sie selbst den Rückbau des Kernkraftwerks wahrnehmen und wie Sie sich die weitere Entwicklung Ihres Wohnortes vorstellen. Sie können durch die Beantwortung dieser Fragen an der Gestaltung der Zukunft Ihrer Gemeinde aktiv mitwirken. Sie können den ausgefüllten Fragebogen, der in der kommenden Woche zugehen wird, über einen bereits frankierten Rücksendeum-

schlag kostenlos an die Gemeindeverwaltung Biblis zurücksenden. Ihre persönlichen Angaben werden vollständig anonym und unter Einhaltung des gesetzlichen Datenschutzes behandelt. Ein zusammengefasster Abschlussbericht wird den Verantwortlichen in der Gemeinde zur Verfügung stehen. Eine Projektbeschreibung finden Sie im Internet unter www.ifgg. kit.edu. Falls Sie Fragen haben, steht Ihnen Herr Kretz gerne unter der EMail-Adresse simon.kretz@kit.edu und telefonisch unter 0721/60843844 zur Verfügung. „Wir sind auf Ihre Mitarbeit angewiesen und würden uns sehr freuen, wenn Sie das Projekt unterstützen könnten", betont Bürgermeisterin Dr. Hildegard Cornelius-Gaus. ”Daher bitten die Verwaltung und ich um Unterzg stützung dieses Projekts."


LOKALES

SAMSTAG, 8. MÄRZ 2014

3

Bürstädter Innenstadt lockt am 17. und 18. Mai zum Einkaufsbummel / Diskussionsbedarf um Integration der Einweihung des neuen Marktplatzes

Frühjahrsmarkt im Zeichen der Fußball-Weltmeisterschaft BÜRSTADT – Die Tage werden wärmer, die Sonne lacht vom Himmel, die Vögel zwitschern und auch die ersten Blumen haben längst ihre Köpfe aus der Erde gestreckt - der Fr ühling steht vor der Tür. Höchste Zeit für den Frühjahrsausschuss der Wirtschafts- und Gewerbevereinigung, sich mit dem traditionellen und über die Stadtgrenzen hinaus beliebten Frühjahrsmarkt zu befassen. Dieser soll in diesem Jahr am 17. und 18. Mai stattfinden. Später als im vergangenen Jahr, aber dies aus gutem Grund: Denn in diesem Jahr geht die Eröffnung des neu gestalteten Marktplatzes mit dem Fest einher. Ein weiterer Grund für diesen recht späten Termin sind die Osterferien im April – damit verbunden auch die Tatsache, dass der Palmsonntag und der Weiße Sonntag nicht als verkaufsoffener Sonntag zur Verfügung stehen. Quo vadis, Frühjahrsmarkt? Im Rahmen der ersten Sitzung im neuen Jahr zur Vorbereitung des Frühjahrsmarktes am Donnerstagabend im „Ratskeller“ wurde schnell klar: Die Bürger der Sonnenstadt können sich bereits heute auf einen Frühjahrsmarkt freuen, der ein Event der besonderen Art mit zahlreichen Attraktionen darstellen wird. Doc h bis es so weit ist , gibt es noch erheblichen Disk ussionsbedar f – besonders mit der Stadt Bürstadt. Denn die anwesenden Teilnehmer

WM – sowohl am Samstag als auch am Sonntag soll es zahlreiche Aktivitäten geben, bei denen Sport und Spiel für jung und alt miteinander verbunden werden. Programm für Kinder

Der Frühjahrsmarkt in Bürstadt: Jedes Jahr ein Erlebnis wie hier beim verkaufsoffenen Sonntag 2013. Archivfoto: Hannelore Nowacki des Frühjahrsmarktes sehen einige wesentlichen Punkte kritisch. Die Stadt Bürstadt zeichnet sich demnach für den Donnerstag mit öffentlicher Stadtverordnetenversammlung in der Markthalle und dem Freitag mit großem Markt mit regionalen und überregionalen Anbietern verantwortlich, ebenso wie für einen „Bunten Abend" am Freitag und ein Konzert von „Me and the heat" am Samstag. Der Frühlingsmarkt am Samstag und dem verkaufsoffenen Sonntag wird dann von der Wirtschafts- und Gewerbevereinigung organisiert. „So wie es jetzt geplant ist, feiern wir nacheinander und nicht miteinander" wurde rasch Kritik laut. „Die Stadt macht ihr Programm und wir unseres, anstatt gemeinsam etwas auf die Bei-

Schweinehals mit Knochen 1 kg

Schweinelachse/ Schweinerücken 1 kg

Rinder-Beinscheiben 1 kg

TOP-Angebot

www.mixmarkt.eu

Mix-Markt Worms Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325 Montag-Freitag: 8-00 bis 17-00 Uhr

9 2,6

Salzhering Gefangen: Nordostatlantik 1 kg

9 0,5

Konfekt Assorti „Rote Rosen“ 470 g Pack., 1 kg = 6,37

9 2,9

49 12, Teigtaschen mit Fleischfüllung „Pelmeni Appetitnije Da“ 450 g Pack., 1 kg = 2,43

TOP-Angebot

Aus TV Werbung

Vodka „Slatogor Da“ 40% vol. je 0,5 L Fl., 1 L = 9,58

Vodka Mernaya versch. Sorten 40% vol. je 0,7 L Fl., 1 L = 12,56

Aus TV Werbung

8,79

5 9,0

Süßgebäck „Prjaniki“ versch. Sorten je 400 g Pack., 1 kg = 1,98

TOP-Angebot

1,55

von Mo.10.03 bis Sa. 22.03.2014

von Mo.03.03 bis Sa. 29.03.2014

9 2,9

5 kg Sack

Schaumzuckerwarekonfekt „Wundervogel“ versch. Sorten je 100 g, 1 kg = 7,90

9 0,7

von Mo.03.03 bis Sa. 15.03.2014

Eingelegte Tomaten „Malosolnie“ oder „Na Pososchok“ je 1700 ml Gl., Abtr. 1 kg = 3,31/2,73

von Mo.10.03 bis Sa. 22.03.2014

2,15

von Mo.10.03 bis Sa. 22.03.2014

* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

Vodka „Chlebnyi Dar“ versch. Sorten 40% vol. je 0,5 L Fl., 1 L = 11,98

9 5,9

9 0,7 Eingelegte Wassermelonen, pikant scharf je 1600 g Gl., Abtr. 1 kg = 2,97

Eingelegte Patissonen „Zolotije“ je 900 ml Gl., Abtr. 1 kg = 3,53

Aus TV Werbung

1,99

9 0,5

Honigtorte „Marlenka“ oder „Marlenka“ Milchkakao nach einer altarmenischen Rezeptur tiefgefroren je 800 g Pack., 1 kg = 11,32

Eingelegte Gurken „Appetitnie Da“ je 880 g Gl., Abtr. 1 kg = 2,56

1,15

TOP Angebot

Salatgurken Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 St.

Möhren Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

2,79

Torte „Bärchen“ 1400 g Pack., 1 kg = 8,93

Kartoffeln 5 kg Sack Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg = 0,40

9 2,9

7,99 Trauben versch. Sorten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung je 1 kg

1,49

Sorgt bei den Mitgliedern des Frühjahrsausschuss der Wirtschafts- und Gewerbevereinigung für Diskussion: Die offizielle Eröffnung des neuen Marktplatzes, die gemeinsam mit dem Frühjahrsmarkt stattfinden soll. Foto: Benjamin Kloos

Angebot der Woche 11 von Mo. 10.03. bis Sa. 15.03. 2014 *

Stör „Sterlatka“ frisch Aquakultur Tschechien/ Ungarn 1 kg

Äpfel „Red Chief“ oder „Granny Smith“ Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung je 1 kg

4,79

Schnell einig war sich der Ausschuss über das Motto des diesjährigen Frühjahrsmarkt, der samstags um 14 Uhr eröffnet wird: Die traditionelle Veranstaltung steht ganz im Zeichen der nahenden

Hackfleisch vom Schwein 1 kg

9 2,4

Schälrippen vom Schwein / Spareribs 1 kg

1,09

Attraktive Aktionen für jung und alt

9 2,2

Puten-Herzen, -Leber, oder -Mägen frisch Deutschland 1 kg

9 4,2

zu übernehmen. Dabei war es doch die Stadt, die sich uns anschließen und vom Frühjahrsmarkt profitieren wollte und nicht umgekehrt", war eine weitere Stellungnahme, die volle Zustimmung fand. Meik Kronauer und Burkhard Vetter versprachen, die Anliegen, Sorgen und Bedenken der Teilnehmer am Frühjahrsmarkt in die kommende Gesprächsrunde der Stadt zu tragen, die am nächsten Dienstag stattfinden wird.

Rinder-Leber 1 kg

9 3,9

9 2,9

9 2,9

ne zu stellen.“ Für Unmut sorgte zudem die Anordnung der Stadt bezüglich der Aufbauzeiten und der Organisation. Denn der Aufbau darf laut Stadt nicht freitags, sondern erst am Samstag Vormittag erfolgen, die Nibelungenstraße wird ebenfalls erst am Samstag für den Verkehr gesperrt. Dies ist jedoch für viele Geschäftsleute aus zeitlichen Gründen nicht machbar, da sowohl für das laufende Geschäft als auch den Auf bau Personal benötigt wird. „Sollten dies so bleiben, werden zahlreiche seitherige Unterstützer des Frühjahrsmarktes in diesem Jahr nicht teilnehmen. Wir versuchen, als Geschäfte die Stadt attraktiv zu machen, auch zu Lasten unserer Familien. Und jetzt kommt die Stadt und versucht alles

So soll an verschiedenen Stellen der Innenstadt an unterschiedlichen Tischen ein Tischkickerturnier stattfinden, und auch ein Street-Fußballturnier ist angedacht – in Zusammenarbeit mit den Bürstädter Vereinen. Am Samstag wird statt der Kinderolympiade durch die Stadt ein Kindertheater angeboten. Um 15 Uhr wird der beliebte Kinderbuchheld Ritter Rost die kleinen Besucher des Frühjahrsmarktes verzaubern. Rund um dieses Theaterstück wird es wohl ein Rätsel geben, dass die Kinder – sofern sie das Stück aufmerksam verfolgen – lösen sollen. Mu-

sikalisch werden voraussichtlich Patrick Embach & friends durch die Innenstadt und die Geschäfte ziehen und für Stimmung sorgen, während am Sonntag die Bühne für Aktivitäten der Gewerbetreibenden zur Verfügung steht. Verzichtet wird in diesem Jahr auf die Kuchentafel. „Wir sollten uns auf ein Motto und die damit verbundenen Attraktivitäten konzentrieren" waren sich alle Anwesenden einig. Flanieren, schauen, kaufen – dies wird auch 2014 gelten, wenn bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein wieder unzählige Besucher aus nah und fern den Weg in die Bürstädter Innenstadt finden werden – wie genau der Frühjahrsmarkt am Ende aussehen wird und was die weiteren Diskussionen mit der Stadtverwaltung an Ergebnissen bringen, erfahren Sie selbstverständlich frühzeitig in Ihrem TIP. Benjamin Kloos

TOP-Angebot


STADTNACHRICHTEN

Kundendienst und Ersatzteilverkauf für viele Marken MIELE SIEMENS BOSCH NEFF AEG

Samurai Bürstadt führt Familien- bzw. Eltern Kind- Training am 11. März fort

Gegen Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie 5% auf alle Wolfsblut Artikel

„Stark für Familien, stark bewegt“

BAUKNECHT LIEBHERR und andere

Familien

Römerstraße 47 - 49 · 68623 Lampertheim Telefon 06206 - 5 72 55

natürlich im

BÜRSTADT - Nach dem erfolgreichen Start des vom Landessportbund Hessen ins Leben gerufene Eltern Kind Training „Stark für Familien, stark bewegt“ möchte der Judoverein Samurai Bürstadt e.V. dieses Angebot weiterführen. Es handelt

sich um Übungsstunden, die den Eltern und Kindern in einer gemeinsamen Einheit die Möglichkeit bieten Judo kennen zulernen und auszuüben. Trotz anfänglichen Bedenken hatten alle Eltern und Kinder die Falltechnik und die ersten Judotech-

niken erlernt. Samurai Bürstadt lädt herzlich zu dem neuen Kurs ab dem 11. März von 17.30 bis 19 Uhr in das Dojo des Vereines in der Gartenstraße 38 ein. Anfragen werden gerne telefonisch unter 06206/8986 oder 0172/5782668 beantwortet. zg

Martin-Luther-Gemeinde feierte besonderen abendlichen Gottesdienst

Besondere Atmosphäre durch Taizé-Gesänge

Apotheken-Notdienst Feldhofen’sche Apotheke, Lampertheim Kaiserstr. 32, Tel: 06206-2248 Apotheke Groß-Rohrheim, 68649 Gr.-Rohrheim, Bahnhofstr. 7, Tel: 06245-7277 Wormser Stadt-Apotheke, 67547 Worms, Kämmererstr. 46, Tel: 06241-24516 Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354 Adler-Apotheke, Worms, Neumarkt 1, Tel: 06241-24600

12. März:

Ihr Partner GRANSON im FLIESENVERLEGEN Preiswert, schön & schnell

Flohmarkt in der Kita Rosenstock, 14 bis 16 Uhr

An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

11. März:

8. März

Ärztliche Notdienste

10. März:

TERMINE

NOTDIENSTE

9. März:

AGRARMARKT ENGERT

Waldgartenstr.9 Bürstadt 06206-6123

Tel. (01 76) 26 15 60 53

Anzeigen

8. März:

Jetzt noch größer bei ihrem

Garten- & Tier-Fachmarkt

lr07sa14

Neueinrichtung · Modernisierung · Gerätetausch · Kundendienst

SAMSTAG, 8. MÄRZ 2014

cr.10sa14

4

Zahnärzte

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Augenärzte

am 8. und 9. März: Dr. Siepe, 64646 Heppenheim, Darmstädter Str. 1, Tel. 0 62 52 / 37 36 (Alle Angaben ohne Gewähr)

12. März

Jochen Malmsheimer mit seinem Programm „Ich bin kein Tag für eine Nacht“ in Bürstadt, 20 Uhr

15. März

„Rund ums Kind“ Flohmarkt im Pater-Delp-Zentrum in Hüttenfeld, 14 Uhr Der Chor Mosaik unter Leitung von Ulrike Wollny erfüllte die Lutherkirche mit Taizé-Gebetsgesängen. Foto: Eva Wiegand LAMPERTHEIM - In der gut besetzten Kirche feierte die Martin-Luther-Gemeinde am Sonntag mit ihren Gästen einen abendlichen Taizé- Gebetsgottesdienst, hierzu war der Chor Mosaik unter der Leitung von Ulrike Wollny gekommen. Die „Communauté de Taizé“ ist eine internationale, ökumenische Bruderschaft in Südfrankreich. Sie wurde von Frère Roger Schutz gegründet und ist vor allem bekannt durch die in Taizé und verschiedenen anderen Orten ausgerichteten ökumenischen Jugendtreffen, zu denen Besucher vieler Nationalitäten und Konfessionen kommen. Um die Dekoration in der Lutherkirche hatten

sonderheit liegt. Sie bewegen und berühren die Menschen mit ihren kraftvoll gesungenen Teilen, die in leise Töne übergehen und oft mit einer gesummten Strophe nachklingen. Pfarrer Ralf Kröger formulierte es in seiner Lesung so: „Am Anfang war das Wort, das die Welt ins Leben rief. Alles was lebt ist Echo auf Deinen Ruf“. So wie der Chor zu Beginn in die Kirche eingezogen war, zog er dann zum Ende des Gottesdienstes mit Gebetsgesängen wieder aus. Die Besucher waren danach allesamt in das Lutherhaus zum Ausklingen der besonderen Atmosphäre eingeladen. Eva Wiegand

sich die Konfirmanden gekümmert und dabei den Altarraum mit unzähligen Kerzen in stimmungsvolles Kerzenlicht getaucht. Am Eingang konnten sich die Besucher ein Textheft an ihren Platz mitnehmen, denn die kurz gehaltenen meditativen Stücke, die ihre besondere Wirkung durch die stete Wiederholung erlangen, wurden nicht nur vom Chor alleine, sondern auch mit der Gemeinde zusammen gesungen. Nach dem Glockengeläut schritt der Chor während der ersten Gebetsgesänge an den Altar. Während dem Gottesdienst zeigte sich dann deutlich, dass gerade in der Schlichtheit der Lieder deren Be-

22. März

Operette – MGV „Harmonie“ präsentiert „Im Weißen Rössl“, im Bürgerhaus Bürstadt, 19 Uhr „Die Sainäwwel“ spielen: „Do helfe blous noch Pille!“ im Bürgerhaus Riedrode, 20 Uhr Ich & Mami Flohmarkt im Bürgerhaus Hofheim, 10 bis 12 Uhr Flohmarkt „Alles für Kinder“ in der Kultur- und Sporthalle in Nordheim, 13.30 bis 16 Uhr

23. März

Operette – MGV „Harmonie“ präsentiert „Im Weißen Rössl“, im Bürgerhaus Bürstadt, 17 Uhr Frühlingsfest im Alten- und Pflegeheim Haus am Weichweg in Biblis, 14.30 bis 16.30 Uhr

Trauer und Gedenken Für die vielen Beweise der herzlichen Anteilnahme in Wort und Schrift, für die Blumen und Kranzspenden, sowie Zuwendungen für Grabpflege bei der Abschiednahme von

Ein Herz hat aufgehört zu schlagen. Wir haben Abschied genommen von meinem lieben Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa

Uwe Heim

Robert Gehbauer * 09.03.1940

Dem Bestattungshaus KERN für die Gestaltung der Trauerfeier und der persönlichen Abschiedsrede von Herrn Markus Kern

Lampertheim, den 08.03.2014

Im Namen aller Angehörigen Gabriele Heim mit Familie

Im Alter von 59 Jahren ist am 19. Februar 2014 unser Mitarbeiter, Herr

Gerhard Müller

Foto © Rainer Sturm / www.PIXELIO.de

Herr Müller gehörte unserem Unternehmen seit dem 02.05.1991 an und war ein äußerst geschätzter Mitarbeiter im Feldservice im Bereich PPC / Customer Support am Standort Mannheim.

Geschäftsleitung, Betriebsrat und Mitarbeiter Bombardier Transportation GmbH

Bobstadt, im März 2014

Anzeigenschluss für Familienanzeigen im TIP ist dienstags und freitags jeweils um 10 Uhr Wir beraten Sie gerne ... Telefon 06206-94500

Abschied nehmen ...

unerwartet verstorben.

Wir trauern um den Tod unseres langjährigen Mitarbeiters und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

13. März, 15 Uhr, Trauerfeier, Ottmar Schollmaier, 90 J.

Besonderen Dank unseren Angehörigen, allen Freunden, Bekannten und Arbeitskollegen.

Im Namen aller Angehörigen Herta Gehbauer

Bei seinen Kollegen und Vorgesetzten war er stets ein allseits anerkannter Fachmann, aber vor allem auch ein hilfsbereiter Kollege und Freund.

Waldfriedhof 10. März, 14 Uhr, Beisetzung, Hildegard Leonhardt geb. Ultes, 90 J.

sagen wir von Herzen Danke.

Auf Wunsch des Verstorbenen wurde er im engsten Kreise beigesetzt.

In den mehr als 22 Jahren seiner Betriebszugehörigkeit erwarb sich Herr Müller ein umfangreiches Wissen und viel Erfahrung.

Lampertheim

Hüttenfeld

1965 - 2014

† 24.02.2014

BESTATTUNGEN

In stiller Trauer Zur Erinnerung

Zum Andenken

In Memoriam

Danksagung

Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt in Lampertheim,Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim

Wir beraten Sie gerne ... TIP-Verlag · Schützenstraße 50 · Telefon 06206-94500


LOKALES

SAMSTAG, 8. MÄRZ 2014

5

SPD Bürstadt: Rekord beim politischen Aschermittwoch mit Heringessen

Politischer Aschermittwoch der CDU bei der Eintracht

Messerscharfer Rückblick und gelassener Humor vor 75 Gästen in Reimform

Hü oder Hott? Fastnacht und Politik haben einiges gemeinsam

Die Redner am politischen Aschermittwoch der SPD Bürstadt nahmen kein Blatt vor den Mund: MdL Norbert Schmitt, Fraktionsvorsitzender Franz Siegl und SPD-Vorsitzender Bürstadt Daniel Ludwig. Foto: Hannelore Nowacki BOBSTADT – Nach Fastnacht hört der Spaß nicht einfach auf, es kommt nämlich der Aschermittwoch. Wenn er politisch wird, freuen sich die Zuhörer über krachende Verbalattacken, da ist Schluss mit seichtem Wortgeklingel, der politische Gegner bekommt sein Fett weg. Die SPD Bürstadt hatte sich für den politischen Aschermittwoch im voll besetzten Foyer der Sporthalle gut gerüstet, mit einer großen Portion Humor. Im Vordergrund, so kündigte der SPD-Vorsitzende Daniel Ludwig an, stand das gesellige Heringsessen. Eingeladen waren Mitglieder, die Bürger und Freunde der Partei, angemeldet hatten sich 75 Gäste – eine Rekordzahl. Ein dickes rotes Sparschwein, die „Spendenwutz“, stand bereit für die erwarteten Geldspenden,

mit denen es dann nach dem Heringsessen gefüttert wurde. Denn Preislisten für die Heringe nach Hausfrauenart mit Pellkartoffeln und Getränke lagen nicht aus. Als kulinarische Alternative war Hausmacherwurst mit Brot und Gewürzgurken im Angebot. Helfer, unter ihnen die Bobstädter AWO-Vorsitzende Elisabeth Dornbusch, hatten das Büffet vorbereitet und die Kartoffeln gekocht. Unter den Gästen waren die Jusos Ried zum ersten Mal stark vertreten, die Landespolitik war mit dem Abgeordneten Norbert Schmitt vertreten. So heiter gestimmt wie die 75 Gäste war auch Vorsitzender Daniel Ludwig, der in seiner Begrüßungsansprache in Aschermittwochtradition ein paar Breitseiten Richtung CDU/FDP-Mehrheitsko-

alition in der Stadtverordnetenversammlung abfeuerte. „Die Koalition hat einen Knick bekommen“, meinte Ludwig. In Sachen Kulturbeirat habe sich die SPD hart positioniert und wolle am Thema dranbleiben. Selbst die Bürgermeisterin halte große Stücke von der Arbeit der SPD, meinte Ludwig. Auch in Zukunft wolle die SPD in Bürstadt eine erfolgreiche und bürgernahe Politik machen. Landtagsabgeordneter Norbert Schmitt spießte nach dem Essen Themen aus der Landespolitik auf und lobte die Rentenpläne der SPD in Berlin. Hessen habe mit G8 und G9 einen Flickenteppich, die SPD habe eine klare Position gehabt und wäre generell zu G9 zurückgekehrt. Als Ausputzer sieht er die Grünen an der Seite von Volker Bouffier. „Vergilbtes Grün macht noch lange keinen Sommer“. Puttrich als Umweltministerin, sein „Leib- und Magenthema“, habe „haarsträubende, dilettantische Fehler gemacht“. In den Plänen des Landes Hessen für die Kommunen sieht Schmitt eine Befehlsstruktur kommen. „Das ist nicht meine Vorstellung von Selbstverwaltung“. Schmitt geht davon aus, dass es in der nächsten Faschingssession viel Stoff für Büttenreden gebe. Franz Siegl, SPD-Fraktionsvorsitzender in Bürstadt, fing als Cowboy mit dem verbalen Lasso das Leben als „60plus-Genosse“ ein und ließ dem Humor in gereimter Form zügellos freien Lauf. Mit rotem Cowboyhut auf dem Kopf galoppierte Siegl durch die Welt und

Bürstadt, mit geschärftem Blick und gewetztem Messer ging es weiter zur Landespolitik und dann nach Berlin. Die Bürgermeisterwahl sei für die Katz, denn Bürstadt bleibe jetzt weiter schwarz, auch in Hessen bleibe es bescheiden. „Und nun zum Bund, dem grand malheuer“. „Jetzt wird regiert mit aller Macht, alternativlos wird alles beschlossen, von schwarz Demokraten und roten Genossen – die Demokratie steht dabei still, weil alles kommt wie’s ‚Mutti‘ will.“ Die Empfehlung des 60plus-Genossen für alle Lebenslagen: „Seid froh und munter, unverdrossen“. Auch in Bensheim und Rimbach fand der politische Aschermittwoch im SPD-Unterbezirk Bergstraße West statt, in Rimbach war die Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Geschäftsführerin Christine Lambrecht zu Gast. Hannelore Nowacki

Franz Siegl ist sicher, auch im nächsten Jahr hat er am politischen Aschermittwoch wieder etwas zu dichten. Foto: Hannelore Nowacki

BÜRSTADT – Zuerst ein paar Worte des Parteivorsitzenden der CDU, dann wurde das Büffet für das Heringsessen eröffnet. Mit einem Späßchen vorweg über einen regelmäßig -allerdings anonym - im Rathaus anrufenden Franz Siegl der gerne den Bürgermeister Alfons Haag sprechen wolle, doch immer die gleiche Antwort bekäme: „Alfons Haag ist nicht mehr da. Das wissen doch“- „Ja, ich weiß, aber ich höre es so gern“, eröffnete Alexander Bauer den traditionellen politischen Aschermittwoch der Bürstädter CDU im Vereinsheim der Eintracht. Bauer lastet der SPD an, alle Bürgermeisterkandidaten außer Schader unterstützt zu haben. Auch ließ er sich über die erstmalige Zustimmung der SPD zum Haushalt aus. Das Land Hessen sei laut SPD Schuld an der Misere und die Sozialdemokraten sehen in Bürstadt keine Chance Geld einzusparen. „Es ist die Aufgabe der Opposition Kritik zu üben, aber auch bessere Vorschläge zu machen“, sagte Bauer. Die Grünen gingen hier mit gutem Beispiel voran: bei den Sitzungen sei regelmäßig nur die Hälfte anwesend. „So spart die Stadt einen Teil des Sitzungsgelds“, meinte der CDUChef trocken. Mit einem anderen Beispiel machte Bauer deutlich, dass Fastnacht und Politik so einiges gemeinsam haben: so hätten die Grünen einen Antrag auf Teilbebauung des Bürgerhausparks gestellt, der neuste Coup der Grünen sei allerdings ein Antrag auf

Der CDU-Parteivorsitzende Alexander Bauer eröffnete den politischen Aschermittwoch mit kritischen Worten. Foto: Eva Wiegand eine Dokumentation über das Vorkommen von Zauneidechsen. Einen Blick warf der Parteivorsitzende dann nochmals auf die finanzielle Situation in Hessen. „Geld wächst nicht auf Bäumen“, meinte Bauer. Die Politik arbeite im Rahmen ihrer Gestaltungsspielräume. Noch nie habe das Land so viel Steuern eingenommen wie heute. Das Problem sei die ungerechte Verteilung des Geldes. „Wir Hessen könnten mehr haben, wenn wir nicht so viel an andere abgeben müssten“. Pro Kopf gingen im Rahmen des Länderfinanzausgleichs 284 Euro an andere Länder, 31 % mehr als im Jahr zuvor, rechnete Bauer vor. RheinlandPfalz, ein Nehmerland, zum Beispiel prahle mit kostenlosen KitaPlätzen. Eva Wiegand

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Artikel ohne Dekoration. Angebot gültig ab Montag 10.03. bis Samstag 15.03.2014. Für Druckfehler keine Haftung.

www.globus.de

BobenheimRoxheim

Gutes aus der Region.

Gut für mich.

34

44

49

99

99

Weinkeller Leiningerland Cuveé Rubens Dolce Vita Lieblich, 0.75 ltr., 1 ltr. = 5.99

Winzergenossenschaft Herxheim Dornfelder Trocken, 0.75 ltr., 1 ltr. = 5.32

34

23

49

99

79 29

Winzergenossenschaft Herxheim Rivaner QbA Trocken, 0.75 ltr., 1 ltr. = 5.05

79

Winzergenossenschaft Wachtenburg Portugieser Weißherbst QbA Lieblich, 1 ltr.-Flasche

44

29 79

Weingut Sonnenberg Grüner Silvaner QbA Feinherb, 0.75 ltr., 1 ltr. = 5.72

23

99 99

Winzergenossenschaft Weinbiet Riesling QbA Trocken, 1 ltr.-Flasche

nur Ihr Globus. Erreichbar in

10 Minuten!

Wendel GmbH & Co. KG GLOBUS Handelshof St. m-Roxheim Betriebsstätte Bobenhei Südring 2 m 67240 Bobenheim-Roxhei el) embösch, 66606 St. Wend

(Gesellschaftssitz: Am Wirth

Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290


6

lokales

Samstag, 8. März 2014

Fußballcamp beim VfB Lampertheim vom 24. bis 26. April

Ohrwurmgarant gastiert am 10. Juni mit hr Bigband sowie Ivy Quainoo und China im Festzelt

Qualifiziertes Training und tolle Spiele

Tim Bendzko kommt zum Hessentag

sie lernen, statt ihnen etwas beibringen zu wollen, in der Hoffnung, dass es ihnen Spaß macht“ Damit jeder den gleichen Spaß hat und keiner unter- oder überfordert wird, wird das Camp von qualifizierten Trainern geleitet. Das gesamte Fußballtraining ist abgestimmt auf die Leistungsfähigkeit und das Alter der Teilnehmer. Das innovative und zukunftsweisende Training- und Spielangebot ist für aufstrebende Talente genauso geeignet wie für Neueinsteiger. Beim Fußballcamp gibt es nur Talente. Während des Camps finden zahlreiche Wettbewerbe statt. Ob Dribbel- und Elfmeterkönig oder auch die Suche nach dem Teilnehmer mit dem här-

testen Schuss, bei allen Wettbewerben ist Spaß garantiert und die Besten der jeweiligen Altersklassen erhalten tolle Medaillen. Das Eltern-Kinder-Spielefest ist der Höhepunkt des Abschlusstages. Wenn Vater gegen Sohn beim 1 gegen 1 antritt oder Mutter gegen Tochter im Hindernisparcours, bleibt kein Auge trocken. Und vor der Siegerehrung spielen die Kids noch gegen ihre Eltern. Bei der großen Siegerehrung erhält jeder Teilnehmer seinen Erinnerungspokal und die Besten der Wettbewerbe ihre Medaillen überreicht. Interessier te Elter n wenden sich bitte telefonisch unter 0176/32859761 an die Jugendleiterin des VfB, Christiane Richter. zg

Fußballabteilung des TV Lampertheim lädt in Kooperation mit 1. Fußballschule Rhein-Neckar vom 22. bis 24. April ein

Fußball-Camp in den Osterferien LAMPERTHEIM - Die TVL Fußballabteilung veranstaltet vom 22. bis 24. April ein Oster-Feriencamp gemeinsam mit der von Hans-Jürgen Boysen geleiteten 1. Fußball-

schule Rhein-Neckar. Teilnehmen können alle interessierten im Alter von 6 bis 14 Jahren. Das Camp findet täglich von 10 bis 16 Uhr statt. Das Camp wird von lizenzier-

Immobilien

im

Suche Grundstück

(evtl. mit Halle), Miete oder Kauf. LA-Gewerbegebiet Ost (Otto-Hahn, Gauss Str.) Tel. 0152 - 37 14 78 79

Immobilien

Einziehen - Wohlfühlen!

Bürstadt ETW: 4 Zimmer, Küche, Bad/WC, Wohnfl. ca. 109 m², Dachterrasse, in 2000 hochwertig renoviert, Kellerraum und Garage.

ten Trainern und/oder ehemaligen Profis durchgeführt. Weitere Infos unter http://www.fussballschulerhein-neckar.de/ oder http://www. tvl-fussball.de/cms/. zg

im

erreichen einen großen Leserkreis

Wir suchen kurzfristig Lagerfläche bis zu 100 m² Telefon: 06206 - 96 94 986

Bettenwelt Lampertheim Kaiserstraße 31 68623 Lampertheim

163.000,- Euro

Sparkasse Worms-Alzey-Ried ImmobilienCenter Mainstr. 2 - 4 68642 Bürstadt Tel.: 06241 851-8361 www.spkwo.de

i.A. LBS Immobilien GmbH

Will auch in Bensheim „nur noch kurz die Welt retten“: Tim Bendzko. Foto: Kai Stuth BENSHEIM - „Tim Bendzko kommt im Rahmen seiner `Ich steh nicht mehr still´-Tour zum Hessentag nach Bensheim“, gaben am Mittwoch der Sprecher der Hessischen Landesregierung, Staatssekretär Michael Bußer, und Thorsten Herrmann, der Bürgermeister der Hessentagsstadt Bensheim, gemeinsam bekannt. Das Konzert wird am Dienstag, 10. Juni, im großen Festzelt des Hessentages stattfinden. Beginn ist um 19 Uhr. Die Fans dürfen sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen: „Tim Bendzko wird zusammen mit der hr Bigband auftreten. Außerdem sind die Special

Guests Ivy Quainoo und Chima im Vorprogramm dabei“, so Bußer. In diesem Jahr wurde der 1985 in Berlin geborene Tim Bendzko nach zahlreichen Auszeichnungen wie dem Bambi und dem ECHO als bester Newcomer, der 1Live Krone und einem MTV Music Award nun auch mit der Goldenen Kamera für Beste Musik National ausgezeichnet. Tim Bendzkos Ohrwurm „Nur noch kurz die Welt retten“ zählt sicherlich zu den bekanntesten deutschsprachigen Liedern der letzten Jahre. Ivy Quainoo gewann 2012 die Casting-Show „The Voice of Germany“ und wurde 2013 mit einem Echo

Konzert im Rahmen der „Lieder Tour 2014“ am 11. Juni / Erstmals als Solokünstler auf Tour

Weiterer Höhepunkt: Adel Tawil beim Hessentag BENSHEIM - „Adel Tawil kommt am Mittwoch, 11. Juni 2014, zum Hessentag nach Bensheim“, gab der Sprecher der Hessischen Landesregierung, Staatssekretär Michael Bußer, bekannt. Im November 2013 veröffentlichte Adel Tawil sein Debütalbum „Lieder“ und geht in diesem Jahr auf große „Lieder Tour 2014“. Mit seinem Debütalbum und mit seiner ersten Single als Solokünstler „Lieder“ erklomm Tawil die deutschen Charts. Bußer: „Das Hessentags-Publikum wird im Festzelt die Songs des neuen Albums und auch Songs aus sei-

ner Zusammenarbeit mit Annette Humpe live erleben“ – darunter „Vom selben Stern“, „Stark“, „Stadt“ und „So soll es bleiben“. Adel Tawil war als ehemaliges Mitglied einer Boyband am Boden zerstört und mit „Ich + Ich“ ganz weit oben. Der 1978 in Berlin geborene Sänger hat schon viel erlebt und ist bereit, davon zu erzählen. Der Vorverkauf für das Konzert von Adel Tawil ist bereits gestartet. Tickets gibt es dann für 33 Euro (zzgl. Steuern und Gebühren). Online können Tickets bestellt werden unter www.hessentag.de, telefo-

Stellenanzeigen Stellen·Jobs ächst möglichen Zeitpunkt

jo.46sa13

Wir suchen

lr25mi13

im

Wir suchen

geehrt. Chima ist ein Frankfurter Musiker, dessen Song „Morgen“ 2012 ein echter Radio-Hit wurde; sein Sommerhit „Ausflug ins Blaue“ wurde bislang rund 2,5 Millionen mal bei Youtube angeklickt. Bußer: „Mit Ivy Quainoo und Chima bringt Tim Bendzko zwei außergewöhnliche Stimmen mit nach Bensheim. Diesen Abend sollte man sich nicht entgehen lassen!“ Der Vorverkauf für das Konzert von Tim Bendzko und der hr Bigband mit den Special Guests Ivy Quainoo und Chima hat bereits begonnen. Tickets gibt es dann für 33 Euro (zzgl. Steuern und Gebühren). Online können Tickets bestellt werden unter www.hessentag.de, telefonisch unter der Behördennummer und Hessentagshotline 115 (ohne Vorwahl) und/oder 06251/5826315 montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr. Der städtische Ticketshop in der Bensheimer Innenstadt (Tourist-Info in der Alten Faktorei, Hauptstr. 39) ist Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9 bis 18 Uhr, Mittwoch von 9 bis 13 Uhr und Samstag von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Alle Informationen zum Hessentag sind online zu finden, auch ein Newsletter kann auf www.hessentag.de abonniert werden. zg

nisch unter der Behördennummer und Hessentagshotline 115 (ohne Vorwahl) und/oder 06251/58263-15 montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr. Der städtische Ticketshop in der Bensheimer Innenstadt (Tourist-Info in der Alten Faktorei, Hauptstr. 39) ist Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9 bis 18 Uhr, Mittwoch von 9 bis 13 Uhr und Samstag von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Alle Informationen zum Hessentag sind online zu finden, auch ein Newsletter kann aufwww.hessentag.de abonniert werden. zg

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

lr25mi13

LAMPERTHEIM - Von Donnerstag, 24. bis Samstag, 26. April, veranstaltet der VfB Lampertheim zusammen mit Intersport ein dreitägiges Fußballcamp im Adam-Günderoth-Stadion in Lampertheim. Mitmachen können interessierte Mädchen und Jungs im Alter von 6 bis 13 Jahren. Das INTERSPORT kicker Fußballcamp bietet Spaß und Action. Ein abwechslungsreicher Ablauf zwischen qualifiziertem Training sowie tollen Spielen, Turnieren und jeder Menge Einzel- und Teamwettkämpfe. Das Motto für das Fußballtraining wurde von Walt Disney übernommen: „Ich ziehe es vor, Leute mit Spaß zu unterhalten, in der Hoffnung, dass

Heizungsmonteure / Schweißer mit Paß Sanitärinstallateure Gesellschaft für PersonaldienstZum nächst möglichen mbH Zeitpunkt leistungen stellen wir 16, ein 22 (m/w): Rimsinger Weg 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms

ichen möglichen Zeitpunkt wir einZeitpunkt (m/w): Zu ächst möglichen Zeitpunkt n w): (m/w): ste ungsmonteure / wir ein (m/w): monteure gsmonteure / / tärinstallateure ächst möglichen Zeitpunkt ungsmonteure / tallateure installateure Gesellschaft wir ein (m/w): tärinstallateure für Personaldienstesellschaft Gesellschaft ächst möglichen Zeitpunkt / ungsmonteure leistungen mbH r Personaldienstfür PersonaldienstGesellschaft wir ein (m/w): tärinstallateure Selbständiges Arbeiten im Bereich der Vergütungsabrechnung und -festsetzung ebenso im Mahnwesen und in der Zwangsvollstreckung wird erwartet.

Ebenso suchen wir

eine

zum alsbaldigen Eintritt

Schreibkraft (m/w),

welche auch einfache Büroarbeiten sowie Telefondienst leisten soll, in Teilzeit.

Sie sollten flexibel arbeiten und insbesondere auch Urlaubs- und Krankheitsvertretungen leisten können.

Ihre aussagekräftige Bewerbung übersenden Sie bitte an:

■ Metzler, Henß & Partner Rechtsanwälte – Steuerberater (GbR)

cf.10sa14

■ Ludwigsplatz 5 · 67547 Worms ■ Bürozeiten: Mo.–Do. 8.30–12.30 Uhr + 14.00–17.30 Uhr Fr. 8.30–13.00 Uhr Tel. (0 62 41) 42 55 80 + 8 22 99 · Fax (0 62 41) 2 50 18 Internet: www.rae-metzler-henss.de

Zur Auslieferung von Matratzen, Lattenrosten und Bettgestellen, evtl. Aufbau von Wasserbetten (wird angelernt) Führerschein erforderlich

Heizungsmonteure / Staplerfahrer mit Auto & FS Sanitärinstallateure

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

Tel. (0 62 41) 97 27-0 · Fax 97 27-29 Heizungsmonteure / Elektriker/ freiburg@ame-zeitarbeit.de Löter /Elektroniker Bestücker Löter / Bestücker worms@ame-zeitarbeit.de

Sanitärinstallateure

www.ame-zeitarbeit.de

Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft für Personaldienstfür Personaldienstfür PersonaldienstZum nächst möglichen Zeitpunkt mbH leistungen leistungen leistungen mbHmbH stellen wir einmöglichen (m/w): Rimsinger Weg79111 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16,Zeitpunkt 79111 Freiburg Zum nächst Rimsinger Weg 16, Freiburg Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29Heizungsmonteure Tel. 47-0, Fax 0761/4 Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 / 56 47-29 stellen wir0761/456 ein (m/w): Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt suchen Team in Lampertheim. stellenWir wir ein (m/w):Verstärkung in unserem stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):

Bettenwelt Lampertheim Kaiserstraße 31 68623 Lampertheim Telefon: 06206 - 96 94 986

Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29

lr25mi13

(zunächst) als Schwangerschafts- und Erziehungsurlaubsvertretung in Vollzeit.

auf 450-Euro-Basis

Elektroniker / Radio- u. Fernsehtechniker

freiburg@ame-zeitarbeit.de Zerspanungsmechaniker Sanitärinstallateure Elektroniker /

Radio- u. Fernsehtechniker Gesellschaft

für PersonaldienstGesellschaft leistungen mbH für PersonaldienstRimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms leistungen mbH Zum nächst möglichen Zeitpunkt Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0stellen 62 41) 97 27-0 · Fax 97 27-29 Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg wir ein (m/w): freiburg@ame-zeitarbeit.de

L

worms@ame-zeitarbeit.de Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 www.ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de

Elektroniker / Maler/Lackierer Maler/Lackierer (m/w) Radiou. Fernsehtechniker Zahnmed. Fachangestellte Gesellschaft

Gesellschaft Gesellschaft

Gesellschaft

Ab sofort 1 x in Vollzeit und 1 x in Teilzeitfür (20PersonaldienstStd.). für Personaldienstfür Personaldienst-Zum nächst möglichen fürZeitpunkt PersonaldienstZum nächst Zeitpunkt mbH wir einmöglichen (m/w):leistungen Gerne auch für Wiedereinsteiger oder auch nach Mutterschutz. leistungen mbH leistungen mbHmbH stellen leistungen jo.46sa13

Rechtsanwaltsfachangestellte/n

Aushilfsfahrer

Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):

stellen wir einmöglichen (m/w): Zum nächst Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, Freiburg Rimsinger Weg79111 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16,Zeitpunkt 79111 Freiburg Heizungsmonteure / mit Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 Fax 0761/4 56 47-29Elektroniker Tel. 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 / Staplerschein stellen wir0761/456 ein (m/w): Sanitärinstallateure Wenn Sie eine interessante Tätigkeit in einem netten Team suchen, freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de Radiou. Fernsehtechniker

Chemikant

würden wir uns über Ihre kurze, schriftliche Bewerbung freuen. Chiffre 10/2

Zum nächst möglichen Zeitpunkt

Zum nächst möglichen Zeitpunkt

Elektriker

Elektriker Schweißer

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir wäre ein (m/w): es mit einem stellen wir ein (m/w): Wie Nebenjob? stellen wir ein (m/w):

egal ob sie schüler oder Rentner sind, Hausfrau oder berufstätig – wenn sie gut zu Fuß und gerne an der frischen luft sind und samstags Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft Zeit haben – wir fürsuchen Personaldienstfür Personaldienst-

Gesellschaft Elektriker Gesellschaft für Personaldienstfür PersonaldienstGesellschaft leistungen mbH

leistungen mbH für PersonaldienstRimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 leistungen mbH Tel. (0Zum 62 41) 97 27-0 · Fax 97 27-29 nächst möglichen Zeitpunkt Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg worms@ame-zeitarbeit.de stellen wir einFax (m/w): freiburg@ame-zeitarbeit.de Tel. 0761/456 47-0, 0761/4 56 47-29 www.ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de

Schweißer

lr25mi13

eine/n

ab Anfang Mai

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Zum nächst möglichen Zeitpunkt Gesellschaft nächst stellen wir einmöglichen (m/w):fürZeitpunkt für Personaldienst-Zum PersonaldienstZum nächst Zeitpunkt leistungen mbH leistungen mbHmbH stellen wir einmöglichen (m/w):leistungen leistungen Heizungsmonteure /mbH Schlosser / stellen wir ein (m/w): Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Zum nächst möglichen Elektroniker / 16,Zeitpunkt Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 79111 Freiburg Sanitärinstallateure Schlosserhelfer Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 stellen wir0761/456 einFernsehtechniker (m/w): Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29RadioTel. 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 u. für die Verteilung der TIP-Zeitung infreiburg@ame-zeitarbeit.de Neuschloß freiburg@ame-zeitarbeit.de Gesellschaft freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de Wichtig ist uns vor allem: Sie sind zuverlässig und gewissenhaft Gesellschaft für PersonaldienstGesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Bitte rufen sie uns an. Tel. 0 62 06 - 94 500 für PersonaldienstGesellschaft leistungen mbH Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms oder sie senden Ihre anschrift und die leistungen mbH für PersonaldienstRimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 · Fax 97 27-29 Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Telefonnummer per mail an: Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 leistungen mbH freiburg@ame-zeitarbeit.de Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt worms@ame-zeitarbeit.de Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Zum möglichen Zeitpunkt Zum nächst Zeitpunkt verwaltung@tip-verlag.de freiburg@ame-zeitarbeit.de Rimsinger Weg 16,möglichen 79111 Freiburg www.ame-zeitarbeit.de stellen wir ein (m/w): stellen wir nächst ein (m/w): freiburg@ame-zeitarbeit.de stellen wir ein (m/w): stellen wir einFax (m/w): Tel. 0761/456 47-0, 0761/4 56 47-29

Zeitungsausträger

Elektriker

Bürokaufleute

ger Weg 16, 79111 Freiburg

Schreiner Bürokaufleute Bürokaufleute Schlosser / Stahlbauer Gesellschaft

Gesellschaft Maschinenschlosser

freiburg@ame-zeitarbeit.de Schreiner

Schlosser / Stahlbauer

Zum nächst möglichen Zeitpunkt Maschinenschlosser


LOKALES

SAMSTAG, 8. MÄRZ 2014

Stadtverwaltung Lampertheim bietet am 27. März großes Spektrum / Anmeldung bis 21. März

Girls und Boys Day auch in der Spargelstadt LAMPERTHEIM - Der Girls und Boys Day findet dieses Jahr bereits am Donnerstag, 27. März, statt. An diesem Tag haben die Mädchen die Möglichkeit in „typische Männerberufe“ und die Jungs in „typisch weibliche Berufe“ zu schnuppern. Das heißt die Mädchen können sich über Berufe in Technik, Handwerk, Ingenieur- und Naturwissenschaften informieren und weibliche Vorbilder in Führungspositionen kennen lernen. Für die

Jungs besteht die Möglichkeit sich über Berufsfelder im sozialen, erzieherischen oder pf legerischen Bereich zu informieren. Die Stadtverwaltung Lampertheim bietet den Mädchen und Jungs an diesem Tag die Möglichkeit in folgende Berufsfelder zu schnuppern: Kfz-Mechatroniker/ in, Schreiner/in, Maler/in, Gärtner/in, Fachangestellte/r für Bäderbetriebe, Fachkraft für Abwassertechnik, Ingenieur/in Landesp-

flege und Erzieher/in im Bereich Krippe und Kindertagesstätte Dieser Tag bei der Stadtverwaltung wird von der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Sonja Niederhöfer organisiert. Bei ihr können sich die Mädchen und Jungs bis spätestens 21. März telefonisch unter 06206/93501 oder per E-Mail unter s.niederhoefer@ lampertheim.de anmelden, evtl. weitere Fragen stellen und Informationsmaterial erhalten. zg

7

AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

Die optimalen Saisonvorbereitung für Ihr Fahrzeug vom Autohaus Rauch

„Gute Aussichten für den Frühling“ LAMPERTHEIM - Nach der Herbstund Winterzeit, hat Ihr Fahrzeug ein paar extra Pflegeeinheiten verdient, um den Frühling 2014 in Topform begrüßen zu können. Hierfür bietet sich ein „Frühjahrscheck“ an, der von den Fachleuten des Lampertheimer Autohauses Rauch durchgeführt wird. Hierbei

checken die Spezialisten des Autohauses gewissenhaft den Motor, den Unterboden und die Sicherheitstechnik Ihres Autos, damit Sie sorgenfrei in den Frühling starten können. Zudem wird Ihre Winter- auf Sommerbereifung gewechselt und die Winterräder bis zum nächsten Ein-

satz fachgerecht eingelagert. Mit der zusätzlich angebotene Außenwäsche (Waschanlage) sowie einer Unterbodenwäsche, startet Ihr Auto mit Ihnen nicht nur sicher sondern auch rund um sauber in die wärmere Jahreszeit und ist bestens für die Sommersaison 2014 gerüstet. zg

Mit Flitze Feuerstein am 15. März durch die Nacht / Anmeldung erforderlich

Besonderes Abenteuer in der Stadtbücherei LAMPERTHEIM - Am Samstag, 15. März, ist es soweit, Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren können an einer spannenden Übernachtung in der Stadtbücherei teilnehmen. Wenn es dunkel wird und die Nacht hereinbricht, wird Flitze Feuerstein, das Spielmobil der Stadtjugendpflege, mit den Kindern durch die Bücherei schleichen. Mit gemeinsamen Spielen, Basteln und Toben lernen die Kinder Bücher einmal ganz anders

kennen. Geschlafen wird auf Isomatten und Luftmatratzen zwischen den Regalen, wo sich jedes Kind sein „eigenes“ Lager bauen darf. Es sind spannende Abenteuer in der Dunkelheit garantiert und bestimmt für jeden die eine oder andere Überraschung dabei. Die Übernachtung beinhaltet die komplette Verpf legung, Bastelund Spielmaterialien, sowie Betreuung. Beginn ist Samstag, 15. März, um 18 Uhr in der Stadtbücherei Lampertheim. Die Kinder

können dann am folgenden Tag um 10 Uhr abgeholt werden. Die Kosten betragen pro Kind/pro Veranstaltung 15 Euro, eine Anmeldung ist zwingend erforderlich. Anmeldungen sind im RathausService/Haus am Römer oder der Aussenstelle erhältlich. Für nähere Informationen und Fragen steht die Stadtjugendpflege telefonisch unter 06206/951-754 oder via E-Mail unter Jugendpflege@Lampertheim.de gerne zur zg Verfügung.

Vorstand im Amt bestätigt / Teilnehmerzahlen an Wanderungen und Ausflügen stabil

OWK geht seinen Weg weiter LAMPERTHEIM - Einen zufriedenen Rückblick und ein einstimmiges Votum für den neuen und alten Vorstand brachte die Jahreshauptversammlung des Odenwaldklub Lampertheim zu Tage. Am vergangenen Sonntag tagten die Wanderfreunde in ihrem Klubheim am Sandtorfer Weg um die personellen Weichen für die kommenden drei Jahre zu stellen. Im Rückblick auf das vergangenen Jahr stellte Pressewart und Schriftführer Marius Schmidt fest, dass es sich beim OWK Lampertheim um einen „pumperlgesunden Verein“ handele. „Die Teilnehmerzah-

len an den Wanderungen und Ausf lügen sind stabil, unser Verein ist lebendig und aktiv-auch dank vieler ehrenamtlicher Helfer“, so Schmidt. Er blickte dabei auf zahlreiche Veranstaltungen zurück, die auch in diesem Jahr wieder angeboten werden. Der Wander- und Freizeitverein lädt die Bevölkerung auch 2014 zu einem Fischessen am Karfreitag und zum Pappelfest ein. Auch ein Ponyreiten für Kinder wird zum dritten Mal angeboten. Der OWK versucht den eingeschlagenen Weg, das Vereinsleben möglichst interessant und vielseitig zu gestalten, wei-

Der neue und alte Vorstand des Odenwaldklub: Kassenprüferin Gerti Ringe, Pressewart und Schriftführer Marius Schmidt, Ersten Vorsitzenden Horst Schmidt, Zweiten Vorsitzenden Dieter Steller, Kassenprüferin Sonja Martin, Wanderwart Klaus Martin, Wahlleiterin Christiane Foto: oh Krotz und Rechner Dieter Krotz (v.l.).

terzugehen. Beiträge hierfür sollen die Vortragsreihe „Vom Biedensand bis zur Milchstraße“ mit thematisch vielseitigen Vorträgen verschiedener Referenten von April bis Oktober aber auch die Mitorganisation des Kreiswandertages am 14. September am Lampertheimer Biedensand werden. „Unser Verein soll ein offenes Haus sein: Offen für Ideen der Mitglieder, aber auch für Interessierte von außerhalb, egal ob jung oder alt. Hier sind wir auf einem guten Weg. Und da Wanderer nicht auf halber Strecke stehen bleiben, stellt sich der Vorstand heute zur Wiederwahl“, schloss Schmidt seine Ausführungen. Nach der einstimmigen Entlastung von Kassenwart Dieter Krotz und des übrigen Vorstandes war der Weg schließlich frei für die Neuwahlen. Unter der Wahlleitung von Christiane Krotz wurde Horst Schmidt wie auch alle weiteren Gewählten einstimmig als Erster Vorsitzender wiedergewählt. Sein Stellvertreter ist nachwievor Dieter Steller. Als Rechner steht Dieter Krotz wieder zur Verfügung. Wanderwart ist weiterhin Klaus Martin. Die Ämter des Schriftführers und Pressewarts obliegen einmal mehr Marius Schmidt. Abschließend dankte Horst Schmidt der Versammlung für das erneute Vertrauen und versprach, auch in den folgenden Jahren „weiter dem OWK zg zu dienen.“

AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

Fiat, Lancia, Fiat Professional: Autohaus Bürstadt – Familientradition und Kompetenz

Meister Andreas Popowitsch zum 30-jährigen Arbeitsjubiläum geehrt BÜRSTADT – Ein wunderbarer Tag mit Sonnenschein und blauem Himmel und ein Ehrentag für Meister Andreas Popowitsch – am Donnerstag feierte das ganze Team des Auto- und Motorradhauses Bürstadt in der Forsthausstraße 6 sein 30-jähriges Arbeitsjubiläum. Die Geschäftsführung, die Brüder Udo und Volker Lausecker und Heinrich Löschner, gratulierten ihrem langjährigen Mitarbeiter mit einer Ehrenurkunde und einem Geschenkkorb. Auch Seniorchef Heinrich Lausecker war zur Gratulation gekommen. Als Meister und Kollege wird Andreas Popowitsch nicht nur wegen seiner Kompetenz geschätzt, auch auf das freundliche Miteinander im Team legt er großen Wert. Besonderen Wert legen Geschäftsführung und Meister im Auto- und

Motorradhaus Bürstadt auf Fachkompetenz und Professionalität, um den Kunden ein Höchstmaß an Qualität zu bieten. Als Ausbildungsbetrieb können die hohen Ansprüche an den Nachwuchs weitergegeben werden und zugleich übernimmt der Betrieb damit eine gesellschaftliche Aufgabe - junge Menschen erhalten eine hoch qualifizierte Ausbildung mit Chancen für ein zufriedenes Leben. Im letzten Jahr feierte die Firma ein Jubiläum, das man erreicht, wenn Kunden und Mitarbeiter zufrieden sind. Seit 80 Jahren ist das Familienunternehmen auf der Erfolgsspur, jetzt in der dritten Generation. Die Geschichte des Auto- und Motorradhauses Bürstadt ist auch die Geschichte der Familien Lausecker und Löschner. Mit der „mechanischen Werkstatt Lau-

secker“ in Kaplitz im fernen Böhmerwald fing es an und nach der Vertreibung, zum Neubeginn 1948 in Bürstadt, trat schon die nächste Generation in den Betrieb ein. Aus dem Kleinbetrieb wurde ein beachtlicher KfZ-Großbetrieb am neuen Standort in der Forsthausstraße 6. Das Autohaus Bürstadt vertritt als Haupthändler die Marken Fiat PKW und Fiat Professional Nutzfahrzeuge. Für Lancia und bald auch Fiat Abarth wird der Service übernommen, außerdem gibt es eine Fiat Wohnmobilservicestation. Das Motorradhaus verkauft Motorräder der Marke Honda, im Servicebereich ist man auch auf Harley Davidson spezialisiert. Wer ein Motorrad mieten will, ist hier ebenfalls an der richtigen Adresse. Hannelore Nowacki

vhs-Kurse am 12. März / Anmeldungen noch möglich

„Word“ und „Surfen im Internet“ LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet im Fachgebiet „Arbeit und Beruf“ verschiede Kurse an, bei denen eine Teilnahme noch möglich ist. Nachfolgend ein kurzer Überblick. Der Kurs „ Word“ findet am Mittwoch, 12. März, von 9 bis 12 Uhr statt. Wer schon erste Erfahrungen mit dem Computer machen konnte und nun weiter in dieses zukunftsweisende Medium, insbesondere der Textverarbeitung einsteigen möchte, für den ist dieser Fortgeschrittenenkurs WORD gedacht. Themen des Kurses sind unter anderem: Formate und Zeichen, Um-

gang mit Menüleisten, Symbolleisten kennen lernen, Zwischenablage, Befehle und deren Anwendungen, Absatzformate, Kopf- und Fußzeilen, Seitenzahlen und Aufzählungszeichen einfügen, sowie „WordArt“ und vieles mehr. Der Kurs „Surfen im Internet“ findet ebenfalls am Mittwoch, 12. März, statt. In diesem Kurs lernen Sie von 13.30 bis 15.30 Uhr die vielfältigen Möglichkeiten des Internets kennen und können selbst aktiv surfen. Spezifische Fachbegriffe (Browser, Suchmaschinen, Favoriten und Downloads), werden verständlich erklärt und Sie lernen mit der In-

formationsfülle des World Wide Web sinnvoll umzugehen. Die Themen im Einzelnen: Umgang mit dem Internet Explorer, Anlegen von Favoriten und Arbeiten mit der Verlaufsleiste, Handhabung von Suchmaschinen, Informationen und Bilder downloaden und speichern. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/-363/364, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter http.// www.lampertheim.de oder vhs. lampertheim.de sowie per E-Mail unter vhs@lampertheim.de. zg

30 Jahre im Betrieb – Meister Andreas Popowitsch (mit Geschenkkorb) wurde mit der großen Gratulation überrascht. Geschäftsführer Udo Lausecker überreichte ihm im Namen der gesamten FirFoto: Hannelore Nowacki menleitung des Autohauses Bürstadt außerdem eine Ehrenurkunde.


8

lokales

Samstag, 8. März 2014

Gemeindebrief der

Fasching im Club des Goldenen Alters

Evangelischen Lukasgemeinde

Der Club des Goldenen Alters am Montag, den 3. März, stand bis auf die geistliche Andacht von Pfarrer Adam Herbert ganz im Zeichen des Faschings. Viele Besucher waren in lustige Kostüme geschlüpft, andere hatten sich eine Perücke aufgesetzt und sorgten so für einen lustigen Farbtupfer. Selbstverständlich war die Notkirche geschmückt mit bunten Girlanden und Luftballons. Die Teilnehmer wurden bestens unterhalten durch die geladenen Gäste aber auch von eigenen Beiträgen. Moni & Wolf waren gerne gekommen und luden zum Schunkeln ein, bekannte Fastnachtslieder wurden geschmettert und alle sangen gerne mit.

Monatsspruch März Jesus Christus spricht: Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid: Wenn ihr einander liebt. (Johannes 13,35)

„Das letzte Wort wird Liebe sein.“ Dieser Satz passt zum Monatsspruch für den März. Am letzten Abend, kurz vor seiner Verhaftung, Judas ist schon auf dem Weg zum Verrat, gibt Jesus den Jüngern ein neues Gebot: „Liebt einander!“ „Das letzte Wort wird Liebe sein.“ Gesagt hat diesen Satz die Ordensschwester und Lepraärztin in Pakistan Ruth Pfau. Und das macht deutlich: Liebe ist mehr als ein Wort, Liebe sind Taten, an denen wir als Christen erkannt werden. Eine Liebe ohne Taten (und das können auch gute Worte und Gebete sein) ist nicht vorstellbar. Oder wie es der Maler Pablo Picasso gesagt hat: „Die Liebe, die gibt es nicht, es gibt nur Beweise der Liebe.“ Jesus gibt seinen Jüngern das Liebesgebot, als er ihnen die Füße wäscht. Liebe heißt Dienen. Um mehr geht es nicht, aber auch nicht um weniger. Und auch wenn es viel ist, ist es für niemanden zu viel. „Das letzte Wort wird Liebe sein.“ Dieser Satz hat noch eine weitere, weitgehendere Bedeutung. Dieser Satz steht über dem Kreuz des Karfreitags und weist auf Ostern hin. Dieser Satz steht über dem Abschied der Himmelfahrt und weist auf die neue Gemeinschaft des Pfingstfestes hin. Das letzte Wort wird nicht Tod oder Traurigkeit sein, sondern das letzte Wort wird Liebe sein. Und Liebe ist zugleich auch immer das erste Wort. Denn ein Wort der Liebe, eine Tat der Liebe trägt viele Früchte der Liebe. Und Früchte der Liebe werden zu Früchten des Glaubens, denn wo Menschen lieben, ist Gott Michael Tillmann am Werk.

Moni und Wolf begleiteten die einziehenden Gäste auch mit einem schönen Marsch, wie es sich halt gehört. Marcus Karb vom 1. Carneval-Club Rot-Weiß 1956 e.V. Lampertheim begleitete gemeinsam mit seiner Ehefrau den kleinen Gardeoberst Fabio Bauer und die beiden Funkenmariechen Sophie Bauer und Sophia Karb. Die kleine Gruppe trug auf einem un-

glaublich hohen Niveau akrobatische Tänze vor. Es wurde einem beim Beobachten ganz schwindelisch, der Applaus war hoch verdient und so mancher staunte über die unglaublich hohe körperliche Leistung, die diese jungen Menschen da auf der Bühne gezeigt hatten. Ein goldenes Hochzeitspaar ließ die 50 Jahre gemeinsamer Eheweg an sich vor-

überpassieren, sie vergaßen dabei auch nicht sich so richtig die ungeschönte Wahrheit zu sagen, da blieb einem manchmal der Mund vor Staunen offen stehen wie „liebevoll“ die beiden miteinander umgingen. Gottseidank gab es am Schluss auch wieder eine Versöhnung. Das Jubelpaar wurde gespielt von Frau Hilfsheimer und Frau Wetzel. Frau Höhnemann verlas lustige Stilblüten aus Schüleraufsätzen, die einem die Tränen in die Augen trieben. Fast wie im Fluge raste die Zeit dahin und als Pfarrer Adam Herbert den Nachmittag mit dem Segen beschloss, gingen die Besucher des Nachmittgas zufrieden und glücklich nach Hause.

Für die Woche

Infos aus der Stadtökumene

Es ist Jesus, der diese Worte spricht. Zum dritten Mal kündigt er seinen Jünger sein Leiden, Sterben und seine Auferstehung an – und wieder verstehen die Jünger ihn nicht. Geht es uns da eigentlich so anders – obwohl wir den Vorteil haben, von Karfreitag und Ostern zu wissen? Ich glaube, ums Verstehen geht es auch gar nicht. Es geht ums Mitgehen. „Wir gehen hinauf nach Jerusalem“, sagt Jesus, nicht: „Ich gehe hinauf nach Jerusalem.“ Die in dieser Woche beginnende Passionszeit ist Einladung an uns, mit ihm zu gehen. Das kann sehr unterschiedliche Formen annehmen: Sich Zeit zu nehmen für Gebet, Bibellesen und Gottesdienst; denen zur Seite zu stehen, die leiden müssen; mit denen zu teilen, die weniger haben; im eigenen Leid nicht zu verzwei-

Bernd Lohmann von der Lukasgemeinde wurde von der Stadtökumene für weitere drei Jahre in seinem Amt als Sprecher der Stadtökumene wiedergewählt. Richard Hinz von der Freien Evangelischen Gemeinde der Baptisten wurde von der Stadtökumene für drei Jahre als stellvertretender Sprecher der Stadtökumene gewählt. Beiden wird im ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag von Pfarrer

Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn. (Lukas 18,31) feln. Denn es geht – zweitens – ums Vertrauen. Dass das, was in den Evangelien geschrieben steht, wahr ist und etwas mit meinem Leben zu tun hat. Jesus ist auch für mich nach Jerusalem gegangen, hat auch für mich gelitten, ist auch für mich gestorben und auferstanden. Das kann ich nicht verstehen, dem kann ich nur dankbar vertrauen. Michael Tillmann

Schmitt und Pfarrer Kröger der Segen Gottes zugesprochen. Ulrich Villringer von der Evangelisch Methodistischen Kirche scheidet aus dem Amt des stellvertretenden Sprechers aus, weil der Standort der Evangelisch Methodistischen Kirche in Lampertheim geschlossen wird. Die Versammlung der Stadtökumene bedankte sich bei Ulrich Villringer sehr herzlich für seinen mit Liebe geleisteten Dienst.

Freud und Leid im Monat Februar 2014

Taufen: Luca Guldner, Breite Gasse 4 Emily Agathe Harlacher, Sophie-Scholl-Straße 57 Helen Sophie Stiebler, Irena-Sendler-Straße 13a Beerdigungen: Inge Hartmann, geb. Scheidt, Hospitalstraße 1 Klaus Pfeifer, Gutenbergstr. 7, Kirchheimbolanden Karl-Heinz Friedrich Scholz, Schwalbenstraße 30 Anna Preidel, geb. Maul, Neue Schulstraße 68 Heinz Hecher, Wormser Straße 14a Michael Kreitschmann, Leinpfad 28, Mannheim

Unsere Einkaufsgemeinschaft * wird 50 Jahre! Mit 350 Einrichtungspartnern in Europa feiern wir...

JUBIL ÄUM

GRÖSSTES

ALLER ZEITEN!

Entdecken Sie die Highlights unserer exklusiven Küchenmarken!

®

Küchen in Perfektion

EDITION 78

ZUM JUBILÄUM: VarioInduktions-Kochfeld Vario EH675MV11 von Siemens im Wert von 799.-

GESCHENKT

*

beim Kauf einer frei geplanten Küche

Die zusammengeschaltete varioFläche bietet den vollen Entscheidungsspielraum: Sie haben eine Gesamtfläche von 21 x 40 cm zur Verfügung und können in diesem Bereich unterschiedliche Töpfe und Pfannen platzieren. Ganz gleich, wie viele es sind und welche Größe und Form sie haben – alles wird präzise und passgenau erhitzt.

* Gilt nur bei Küchen-Neukauf. Nicht bei reduzierten Artikeln und Angeboten aus der aktuellen Werbung. Keine Barauszahlung möglich. Nicht mit anderen Vorteilsaktionen kombinierbar!

SCHON IMMER EINE KL ASSE BESSER IN SERVICE - PREIS UND LEISTUNG Auf dem Sand 4 • 67547 Worms • B9 / Gew.geb. Gallborn neben Hornbach • Tel. 06241 849110 • Mo-Fr 10-19 Uhr • Sa 10-18 Uhr

www.hausderkuechen.de

Mainz

B9

A 61

WORMS

Gewerbegebiet Nord

WORMS *

Einrichtungspartnerring VME GmbH & Co. KG

B9 Ludwigshafen

W O RM S

KO N Z

T RIE R

M U T T E R S TA D T

F O E T Z ( L U X.)


lokales

Samstag, 8. März 2014

9

Jungköche als Nachwuchstalente bei Männerkochclub „Lampertheimer Spargelrunde e.V.“

„Wir sind sehr stolz auf unseren kreativen Nachwuchs“

Dass der Spaß im Vordergrund steht, zeigt Bernd Müller, Leiter der „Lampertheimer Spargelrunde e.V.“, eindrucksvoll mit seinen Nachwuchstalenten, den „Jungköchen. Foto: Sigrid Samson gen Köchen im Alter von 20 bis 28 Jahren – einzigartig innerhalb der bundesweit 130 vertretenen Clubs kochender Männer. Die jungen Männer dieser Junior-Gruppe treffen sich, ebenso wie die älteren Vereinsmitglieder, einmal mo-

natlich zum gemeinsamen Kochabend, an dem jeweils ein Mitglied die „Löffelführung“ übernimmt – er bestimmt das Menü, das am Abend zubereitet wird. „Vor etwa sieben Jahren haben wir annonciert, dass die ‚Chuchi‘ Lampert-

„Suspense“ will überzeugen ROSENGARTEN - Die Bundesliga-Formation „Suspense“ des Tanz- und Gymnastikvereins Rosengarten startet mit neun weiteren Top-Teams am Samstag, 8. März, in Schermbeck ihre neue Turniersaison. Nach dem hervorragenden sechsten Rang in 2013 wollen die Tänzerinnen in dieser Saison an die Leistungen des Vorjahres anknüpfen. Das Gesicht der Formation hat sich in der Zwischenzeit stark verjüngt. Nachdem Luisa Nelz und Cara Rosenberger letztes Jahr schon in die Formation „Suspense“ aufgenommen wurden, sind dieses Jahr Katrin Wegerle und Lisa Weidenauer aus der Oberliga-Formation „Spirit“ in die Bundesliga-Formation aufgestiegen.

Eine Neubesetzung gibt es auch auf dem Trainerposten. Nachfolger des erfolgreichen Trainers Rafael Valdivieso ist Brian McNealOrdones, Tänzer am Nationaltheater Mannheim. Mit Unterstützung von Trainerin Petra Rosenberger und Lisa Ritzert hat er zwei Wochen vor Saisonstart das Traineramt übernommen. Bis zur Deutschen Meisterschaft 2014 in Saarbrücken stehen insgesamt vier Turniere an. Nach dem Turnier in Schermbeck wird sich die Jazz & Modern Dance-Formation auch am 29. März in Hamburg, am 3. Mai in Berlin und am 24. Juni in Wolfsburg der starken Konkurrenz in zg der Bundesliga stellen.

16. Bücherflohmarkt am 22. und 23. März im Martin-Luther-Haus

Suchen, Betrachten und Lesen LAMPERTHEIM - Der Förderverein der Martin-Luther-Gemeinde lädt zu seinem 16. Bücherflohmarkt am Samstag, 22. März, von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag, 23. März, von 11 bis 17 Uhr ins Martin-Luther-Haus ein. Der Erlös des Flohmarktes fließt in Renovierung und Erneuerung der Küche im Martin-Luther-Haus ein. Es werden wieder Kaffee, Ge-

tränke und Kuchen angeboten. Wer den Förderverein der MartinLuther-Gemeinde mit einer Bücherspenden unterstützen möchte, kann diese vom 17. bis 21. März während den Öffnungszeiten des Gemeindebüros abgeben (Do 1719 Uhr/ Fr 10-11.30 Uhr). Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 06206/2627. zg

Degenhard, Simon Kirchenschläger, Simon Mrotzek, Tobias Stenzel, Alexander Kern, Kai Höfer, Daniel Ramge, Christian Hartmann, Nathanael Tirtha, Jonas Hess und Carsten Schollmaier. Das langjährige Mitglied Dustin Teigesser wird in Kürze offiziell in die Senior-Gruppe aufgenommen. Bernd Müller zeigt sich besonders stolz auf diese junge Gruppe, die seit längerer Zeit – bis auf wenige Ausnahmen – in dieser Konstellation besteht. Damit trägt der Kochclub Lampertheim in hohem Maße zum Erhalt der Traditionen bei und legt besonders großen Wert auf die Förderung des Nachwuchses. Ebenso wie in den vergangenen Jahren, kann man die „Lampertheimer Spargelrunde e.V.“ auch dieses Jahr wieder beim Spargelfest erleben, wo sie mit ihrem traditionellen Stand auf dem Platz hinter der Volksbank vielfälErstbehandlung tige Köstlichkeiten anbieten werstatt 200,- € Refill nur 130,- € Körper Sigrid Samson den. statt 80,- € behandlung nur 50,- €

nur 18,- €

statt 39,- €

Refill Fußpflege inkl.

statt 55,- € nur 50,€ nur 45,- €

statt 200,- €

nur 130,- €

statt 20,- €

nur 18,- €

Verwbehandlung öh99,-n€en statt lasnur se69,n! €

Körper behandlung statt 39,- €

Refill

schon ab 29,- €

statt 80,- €

nur 50,- €

• Gesichtsbehandlung Schöne Füße Aktion Wimpernverlängerung Cellulite Sun Care ab 39,- € • Fußpflege von med. ausgebild. Statt Botox und Skalpell: Fachkraft ab 25,- € Frü Statt Botox und Skalpell: • Körperbehandlung Frü Schöne Füße Aktion Schöne Füße Wimpernverlängerung Cellulitebehandlung Aktion Wimpernverlängerung Cellulitebehandlung A Hydradermie Plus Ayurveda Massage ab 49,- € A Hydradermie Plus Der Star unter den Gesichtsbehandlungen, der • Wimpernwelle ab 20,- € Der unter nachhaltig den Gesichtsbehandlungen, der jedenStar Hauttyp pflegt. • Maniküre ab 29,- € jeden Hauttyp nachhaltig pflegt. • Gutscheinaktion 50,- € für 40,- € Zertifiziertes Institut

Fußpflege inkl. Frenchmodellage

Cellulitebehandlung statt 99,- €

statt 55,- €

nur 69,- €

nur 45,- €

Zertifiziertes Institut

Aktionspreise gültig bis 31.08.2013

Zertifiziertes Institut

Perfekt aussehen überall und jederzeit!

Aktionspreise gültig bis 31.08.2013

cr.10sa14

Aktion!

Permanent Make Up ab 100,- €

ab 139,-

€ statt 149,€

Inhaberin: Anna-M. Schnepf-Latorraca

www.lineaestetica.de

Kaiserstr. 9

• Telefon: 06206.969 statt 149,-474 € nur1129,- € 68623 LampertheimKomplett-Behandlung

Komplett-Behandlung nur 129,Im 5-er Abo statt 745,- statt € nur149,noch€ 599,€* € *Gültig5-er bis 31.08.2013 gegenstatt Vorlage dieses Flyers. € nur noch 599,- €* Im Abo 745,-

*Gültig bis 31.08.2013 gegen Vorlage dieses Flyers. Einladung zum Informationstag - 04.03.2012

der offenen

DOLDE

TÜR Feiern Sie mit uns am Sonntag, 9. März 2014, ab 10 Uhr LAND- BAUMASCHINEN UND GARTENTECHNIK e.K.

Chemiestr. 5 * 68623 Lampertheim * Tel.: 06206 / 41 46 * Fax: 06206 / 5 98 71 info@dolde-lampertheim.de * www.dolde-lampertheim.de

Unter dem Motto „Landtechnik früher und heute“ veranstaltet die Lampertheimer Firma Dolde in der Chemiestraße 5 am 9. März einen Tag der offenen Tür und lädt zur großen Land-Baumaschinen und Gartentechnik-Ausstellung ein. Das benachbarte Autohaus Ried präsentiert den ganzen Tag über aktuelle Fahrzeugmodelle und vielleicht sogar eine Überraschung von einer Modellneuheit. Seien Sie gespannt!

Ein Bild von einem Auto Auto Bild Testsieger!

Einladung zum Informationstag am Sonntag, 9. März 2014, ab 10.00 Uhr

Große Land-Baumaschinen und Gartentechnik-Ausstellung

Der neue Mazda3. Ein Design, das den Atem raubt. Effizienz und Funktion, die begeistern. Das sagt auch die Auto Bild. Der neue Mazda3 überzeugt auf ganzer Linie und fährt im Vergleichstest mit einem überragenden Sieg an seinen Konkurrenten vorbei auf Platz 1. 2) Überzeugen Sie sich selbst bei einer Probefahrt!

Barpreis €

stat

sc ab

Cellulite-

Erstbehandlung

Kosmetische Fußpflege

€ Erstbefüllungnur ab45,180,statt 220,- €

Kö beha

schon ab 29,- €

Frenchmodellage statt 80,€

Aktionen gültig bei Vorlage dieser Anzeige bis 31.04.2014 Fußpflege inkl. Frenchmodellage • Wimpernverlängerung statt 55,- €

TAG

Saisonstart der 1. Bundesliga-Formation am 8. März / Formation stark verjüngt

nur 130,- €

nur 18,- €

Kerwe zentrales Thema bei Heringsessen minabsprache am 6. Januar durchzuführen. Insgesamt waren 60 Vereinsvertreter der Einladung gefolgt und ließen sich die leckeren Heringe munden. Es entwickelten sich angeregte Gespräche. Einmal mehr war die Kerwe das Thema Nummer eins. Durch den Feuerwehrhausumbau kann in diesem Jahr der Dorfplatz nicht genutzt werden. Das Sportgelände oder gar das Schloss Rennhof sind momentan als Ausweichort im Gespräch. Am Ende bedankte sich Jürgen Rudolph vom Theaterverein „ZwiBuR“ bei den Gastgebern und lud die Vereinsvertreter fürs nächste Jahr ein. Dann ist nämlich sein Verein für die Durchführung der Terminabsprache am Drei-Königs-Tag und das Heringsessen am Aschermittehr woch verantwortlich.

statt 200,- €

statt 20,- €

Hüttenfelder Vereine trafen sich traditionell an Aschermittwoch

HÜTTENFELD - Traditionell zum Abschluss der fünften Jahreszeit am Aschermittwoch versammelten sich die Vertreter der Hüttenfelder Vereine zum Heringsessen. Eingeladen hatte in diesem Jahr der MGV 1892 Sängerbund Hüttenfeld ins Bürgerhaus. Der Vorsitzende Oskar Moos begrüßte die Gäste und nahm kurz Stellung zu den neusten Entwicklungen im Verein. Gerade der neue gemischte Chor erfreue sich großen Zuspruchs. Anschließend wünschte er guten Appetit und es wurden Kartoffeln und eingelegte Heringe serviert. Ortsvorsteher Karl-Heinz Berg nahm die Gelegenheit wahr, sich bei den Vereinen für die geleistete kulturelle Arbeit in dem Lampertheimer Stadtteil zu bedanken. Turnusgemäß ist in jedem Jahr ein anderer Verein auserwählt, dieses Essen verbunden mit der Ter-

Kosmetische Fußpflege

serungen und Neuerungen zu arbeiten. In der Vergangenheit setzten sich die jungen Köche immer wieder neue Herausforderungen – die Ansprüche wurden immer höher geschraubt und somit stieg die Motivation aller Teilnehmer. Auch bei der Nachwuchs-Gruppe wird besonderen Wert auf die Wahrung der Tischsitten und die Einhaltung der Regeln im Sinne der „Bruderschaft“ gelegt. Der Spaß am Kochen motiviert die jungen Männer, sich regelmäßig zu treffen, um ihr gemeinsames Hobby auszuüben, und die Geselligkeit unter Gleichaltrigen dabei zu genießen. Regelmäßig werden auch Gäste zu den Kochabenden eingeladen, die mitunter anschließend auch häufig Interesse zeigen, der Gruppe beizutreten. Der ein oder andere kam über den Vater zu dieser Vereinigung, manche auch über Freunde. Derzeit gehören zu denKosmetische JungköFußpflege chen: Dustin Erstbehandlung Teigesser, Christian statt 20,- €

22.3901)

Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 6,5 l/100 km, außerorts 4,3 l/100 km, kombiniert 5,1 l/100 km. CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus: 119 g/km. 1) Barpreis für einen Mazda3 5-Türer Sports-Line SKYACTIV-G 120 Benzin. Preis inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten. Angebot ist gültig für Privatkunden. 2) www.autobild.de; Heft 39, Ausgabe 27.09.2013. Im Vergleichstest mit Honda Civic und Ford Focus. Abbildung zeigt Fahrzeug mit höherwertiger Ausstattung.

Autohaus Ried GmbH Autohaus Ried GmbH Mazda-Vertragshändler

Chemiestr. 6 • 68623 Chemiestraße 6 Lampertheim Tel. 0049 6206 57203 68623 Lampertheim www.autohaus-ried.com Telefon 06206 / 5 72 03

* Vorstellung der CLAAS-Traktoren * Geräte und Maschinen namenhafter Hersteller, Kommunal- und Gartengeräte von A bis Z * Tombola mit tollen Preisen * für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt Einladung zum Informationstag - 04.03.2012 Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ihr DOLDE-Team Lampertheim

DOLDE

LAND- BAUMASCHINEN UND GARTENTECHNIK e.K.

Chemiestr. 5 * 68623 Lampertheim * Tel. 06206 / 41 46

Chemiestr. 5 * 68623 Lampertheim * Tel.: 06206 / 41 46 * Fax: 06206 / 5 98 71 www.dolde-lampertheim.de info@dolde-lampertheim.de * www.dolde-lampertheim.de

rb.09mi12

LAMPERTHEIM - Etwas ganz Besonderes zeichnet den Männerkochclub „Lampertheimer Spargelrunde e.V.“ im hessischen Ried aus: Der Verein verfügt über eine Gruppe von insgesamt zwölf talentierten und engagierten jun-

heim Nachwuchs sucht – junge Männer, die kochbegeistert sind und Interesse daran haben, diesem Hobby regelmäßig und intensiver nachzugehen“, erklärt Bernd Müller, Maitre de Chuchi (MdC) und Vorsitzender des Vereins. Der Erhalt der Traditionen der „Bruderschaft“ liegt ihm als jahrzehntelang erfahrenem Mitglied besonders am Herzen. Erstaunlich groß war die Resonanz, und so konnte eine Gruppe von zunächst sieben Mitgliedern gefunden werden. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kam es bald zu einer gewissen Konstanz der Gruppe. Gekonnt und auf höchstem Niveau bereiten die „Jungköche“ stets unter Anleitung von zwei bis drei Köchen der Senior-Gruppe ihre Speisen zu – selbstverständlich aber auch autark. So werden Tipps von den erfahrenen „Senioren“ gerne angenommen, und es gibt gelegentlich auch konstruktive Kritik, die dem Nachwuchs helfen soll, an Verbes-


10

Kleinanzeigen • Vereinskalender

Immobilien

Lampertheim Verkauf

Vermietungen Hobby-, Party- od. Nutzgartenfreunde, Fahrzeugschrauber... Einhausen v. Priv. 3 ZKB, 95 m², 2 FH-OG., grundrenov. schickes neues Bad, bis 16 cm zusätzl. WD, Laminatböd. +Odenwd.blick-Balk. +gr. beh. K.-Hobbyr. +250 m² eig. Gartenant. mit Holzh. +Dopp.Gar. m.Mont. Gr., ruh.Lage nahe Zentr., 680 €+NK, sof.frei. T. 06245/7595 LA: 3 ½ ZKB, WC in sehr ruhigem Haus ab sofort zu vermieten. KM 600,-  € + NK + KT, Tel. 06206-55268 LA: Hobby- od. Lagerraum im Keller, 32 m², gefliest. Preis VHS, frei. Tel. 0177-2393108 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 06245-4231 Bobstadt: 3 ZKD, Blk., renov., KM 650,- € + NK 150,- € ab sofort frei. Tel. 0162-5372076 Bü.: 2 ZKB, EBK, gr. West-Balkon, 65 m², KM 390,- € zzgl. NK + KT, Tel. 06131-479360 LA-Mitte: 1 Zi, Kü, Dusche, 34 m², 295,- KM + 75,- NK + 2 MM KT, Tel. 06206-54209 BI: 4 ZKB, G-WC, 2 Balk., Garage, OG, 110 m², in ruhigen 2 FH, ab April, 06245-4302 od. 06245-5809 LA: 2 ZKBB, 59 m², Keller, Garage, ab sofort zvm. KM 440,- € + NK 140,- €, Tel. 06206-910142

LA: 1,5 Zi.-Whg., 50 m², MFH, 2. OG, frei nach Absprache, VKP: 62.500,- €. Tel. 0177-2393108 Bü.: Privatverkauf von großem Obstgarten, 5.575 m², 2 Eingänge mit Steinhaus (2 Zimmer), Tel. 06206-9373709 u. 069-252993 LA-Stadtnah: Walmdach-Bungalow, in 2. Reihe, kernsaniert in 2011, ca. 110 m² Wfl.,+ 2 ZKB ELW, Areal ca. 300  m², VKP 239.000,-  €, Baro Immobilien, 06206-912291, info@baro-immobilien.de LA: gute u. ruhige Lage, 3 ZKBB-EWO, im 3-FH, ca. 92 m², guter Schnitt, gr. S/W-Balkon, PKWStellpl. etc., VKP 139.000,- €, Baro Immobilien, 06206-912291, info@ baro-immobilien.de LA-Rosenst. III: DHH 2013, Wfl. 142 m², Grdst. 343 m², geh. Ausst., 378.000,- €, v. priv. an priv., Tel. 0160-2975270

Gesuche Bü.: Fam., sucht 4-5 ZKB Whg. (mind. 3 Schlafzimmer) oder Haus zu mieten. Gerne Altbau, ab sofort. Tel. 0175-7639294 od. redhazel@ web.de Immobilien aus der Region

Bürstadt

Lukasgemeinde

TC Rot-Weiss

Sängerlust

Evang. Kirchengemeinde

So., 9. März, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, 15.30 Uhr Stammesthing der Pfadf inder im Stammheim; Mo., 10. März, 9.45 Uhr Funktionsgymnastik, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Pfarrer Hesse-Keil; Di., 11. März, 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Haares, 15 Uhr Blockflötenensemble, Frau Hege, 16 Uhr Flötenunterricht, Frau Hege, 16.30 Uhr Treffen der Trauergruppe im Gemeinderaum 3, 17 Uhr Konfirmandenunterricht, Pfr. Herbert, 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung im Sitzungszimmer, 19.30 Uhr Dekanatskantorei; Mi., 12. März, 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Haares, 16.30 Uhr Pfadfindergruppe „Sippe Waschbär“, ab 18 Uhr Pfadfindergruppe, „Sippe Wolf“ und „Sippe Fuchs“

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Tennisclubs Lampertheim laden wir hiermit alle Mitglieder ganz herzlich ein. Am Donnerstag, 20. März, um 19.30 Uhr im Clubhaus des Tennisclubs. Die Tagesordnungspunkte sind bereits schriftlich zugegangen. Wir möchten darauf hinweisen, dass neue Anträge zur Tagesordnung bis zum 13. März schriftlich bei der 1. Vorsitzenden eingereicht werden.

Am Donnerstag, 13. März, um 19 Uhr Filmvorführung von „Zauberhafte Heimat – Der Schwarzwald“ und „Wunderwelt Wiese“ im Vereinsheim Sängerlust. Gäste sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei.

So., 9. März, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe; Mo., 10. März, 15 Uhr Kirchenchor; Di., 11. März, 15 Uhr Konfirmationsunterricht; Mi., 12. März, 20 Uhr Posaunenchor; Do., 13. März, 17 Uhr Jugendtreff, 19 Uhr Frauenkreis

Martin-Luther-Kirche Mo., 10. März, 18 Uhr Funktionsgymnastik, Martin-Luther-Haus; Di., 11. März, 19.30 Uhr Passionsandacht, Martin-Luther-Kirche; Mi., 12. März, 17 Uhr Gottesdienst Altenheim Mariä Verkündigung, Pfr. Schein, 19 Uhr Infoabend für Konfirmanden und Eltern Jahrgang 2014/2015 im Martin-Luther-Haus

Jahrgang 1953/54

Verschiedenes Pinnwand

Stellen

Beige Winterjacke, Marke Klepper, Gr. 56 für 75,- € zu verk. NP 219,- €, Tel. 0152-29978323 Verkaufe Umzugskarton (2-wellig) für 1,- € pro Stück, Tel. 01601017415 Waschmaschine, Wäschetrockner, Geschirrspüler, ElektroherdCeranfeld, 2 Pers.-Schlafsofa, Nichtraucher, alles gebraucht, top Zustand, Bringen möglich, Preis VHB, Tel. 0160-93035030 Ich suche Nachhilfe für Industriemeister BG TEIL. Für alle Fächer. Ikp, Zib, BWL, NTG und Recht. Tel. 0151-42504700 Jugendzimmer, Buche Front blau, gr. Eckkleiderschrank, TV Board, kl. Schr. m. Schubl., kl. Schr. m. Fächern, 2 hohe Regale, 1 Regal längs, 1 Regal lang-quer, Top Zustand, VHP 800,- €. Tel. LA 949910 Verkaufe Dreirad, Marke Classic. Gekauft und nicht mehr gebraucht. Verkaufe 1 Einachser Wasserfass, 1500 L Kunststoff. Tel. 062457377. Preiswert abzugeben. lr08sa14

Altöl- & Öltankentsorgung, Entrümpelung, Entkernung Fa. Bruch, Tel. (0 62 04) 12 99

LA: zuverl., deutschspr. Putzhilfe für gepfl. 2 Pers. Haushalt alle 2 Wo. für 4 Std. gesucht. Tel. 062069374213 ab 18 Uhr 59-Jährige sucht Beschäftigung im Haushalt, mit Erfahrung od. Kinderbetreuung, 3 x pro Wo., Tel. 0160-2729247 Polnische Frau (zuverlässig) sucht Putzstellen in Hofheim, Bobstadt, Bürstadt. Tel. 015163736833 Gartenhilfe für geleg. Gartenarbeiten nach Absprache in Lampertheim gesucht, Tel. 0163-1854459 Babysitter ab 45 Jahre, Mi., u./o. Sa. abends nach Lampertheim gesucht. Tel. 0173-8094305

Kleinanzeigen

auch online aufgeben www.tip-verlag.de

AUTO ANKAUF - Suche jeden PKW, Busse, Geländewagen, LKW, Pritsche, Traktoren und Wohnmobile. Guter oder schlechter Zustand. Ohne TÜV, auch mit defektem Motor. Bitte alles anbieten. Jederzeit erreichbar. Tel. 0 62 58 - 37 73 od. 0173-750 88 80

Professionelle Kontaktanzeigen

Samstag. 8. März 2014

Wir laden alle Jahrgangsangehörige mit Partner herzlich ein zu unserem Jahrgangsfest am 22. März, ab 18 Uhr im Foyer der Hans-Pfeiffer-Halle. Der Eingang des Unkostenbeitrages ist die verbindliche Anmeldung. Bei Fragen: Tel. 52534 oder 157011.

Pfarrgruppe Sa., 8. März, 17 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse, 17.45 Uhr Mariä Verkündigung Beichtgelegenheit, 18.30 Uhr Mariä Verkündigung Vorabendmesse So., 9. März, 9 Uhr St. Andreas Familiengottesdienst, 10 Uhr Mariä Verkündigung Familiengottesdienst, 10.30 Uhr Herz-Jesu Familiengottesdienst, 17 Uhr St. Marienkrankenhaus Eucharistiefeier Mo., 10. März, 9 Uhr St. Andreas Heilige Messe Di., 11. März, 9 Uhr St. Andreas Gemeinschaftsmesse der Frauen anschl. Rosenkranzgebet, 18 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AH-Kapelle Mi., 12. März, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Rosenkranzgebet in der AH-Kapelle, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AH-Kapelle, 15.30 Uhr St. Andreas Schülergottesdienst

VfB Für alle Mitglieder, Gönner und Fans am 15. März gibt es um 11.30 Uhr gestampfte Gelberüben mit Haschee Soße im Vereinsheim.

Sportabzeichenteam Das Sportabzeichenteam Lampertheim gibt den Termin für die Verleihung des Deutschen Sportabzeichen 2013 (für Lampertheim) bekannt. Dieser ist am Mittwoch, 19. März, um 19 Uhr in der Zehntscheune Lampertheim.

Hofheim Sängervereinigung Einladung an alle Vereinsmitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus in Hofheim ein. Wegen des Weltgebetstages muss der Termin um eine Woche verschoben werden. Die Versammlung findet dort am Freitag, 14. März, um 19.30 Uhr statt.

Evang. Kirche So., 9. März, 19 Uhr Abendgottesdienst; Mo., 10. März, 19 Uhr Besuchskreis, Di., 11. März und Mi., 12. März von 14 bis 17 Uhr Anmeldung der neuen Konfirmanden, Mi., 12. März, 19 Uhr Kreuzwegandachten (Haus Billau)

Jahrgang 1942/43 Zur Stammtischrunde träfen wir uns am Mittwoch, 12. März, um 19 Uhr im Gasthaus „Zur Krone“ in Hofheim. Erinnerung: Anmeldung Tagesausflug nicht vergessen!

Hüttenfeld Kirchenchor Der Kirchenchor der evangelischen Kirchengemeinde Hüttenfeld lädt seine Mitglieder am Montag, 10. März, zu seiner Jahreshauptversammlung ein. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr im Gemeindezentrum in der Viernheimer Straße. Durch die Umbaumaßnahmen wird der Zugang zum Gemeindezentrum rechts um die Kirche umgeleitet.

Freiwillige Feuerwehr Die Freiwillige Feuerwehr Bürstadt lädt am 15. März um 20 Uhr zur Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung in den Feuerwehrstützpunkt Römerstraße ein. Aktive in Uniform. Auf der Tagesordnung der Hauptversammlung stehen neben der Begrüßung, der Totenehrung, dem Protokoll und dem Tätigkeitsbericht die Berichte der Kinder- und Jugendfeuerwehr, der Bericht des Musikzuges und die Nachwahl evtl. ausscheidender Wehrausschussmitglieder, bevor Gäste das Wort haben. Die Mitgliederversammlung beginnt mit dem Protokoll, gefolgt vom Jahresbericht des Vorsitzenden, den Berichten des Kassenverwalters und -prüfern, die Vorstellung/Verabschiedung der geänderten Satzung, die Nachwahl evtl. ausscheidender Vorstandsmitglieder sowie Anträge und Verschiedenes. Anträge zur Mitgliederversammlung müssen bis zum 8. März schriftlich beim 1. Vorsitzenden Burkhard Jakob, die Lächner 13, 68642 Bürstadt eingebracht werden.

VdK Unser nächster Kaffeeklatsch findet am Donnerstag, 13. März, um 15 Uhr im Gemeindezentrum St. Michael statt. Wir freuen uns, Sie zu gemütlichem Beisammensein begrüßen zu dürfen.

Kath. Pfarrgruppe So., 9. März, 18 Uhr St. Peter (Sa) Hl. Messe, 9 Uhr St. Peter Hl. Messe, 10.30 Uhr St. Michael Familiengottesdienst mit Taufe der Kommunionkinder, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Mo., 10. März, 17.30 Uhr St. Michael Rosenkranzgebet, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Di., 11. März, 9 Uhr St. Peter Hl. Messe; Mi., 12. März, 8.30 Uhr St. Michael, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe, 18 Uhr St. Michael

Feuerwehr Am Montag, 10. März, findet um 19.30 Uhr eine Gesamtübung statt.

TV 1891 Lauftreff jeden Sonntag, Start um 10.30 Uhr am TV Vereinsheim, Wasserwerkstraße 4.

PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags/donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben. Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

CLUB 61

 *Je  drei Zeilen  5,-L  * bis sechs  Zeilen  10,usw.

Das Haus mit Herz

Lust auf Lust?

lr09mi14

· neues Ambiente · sexy Girls · heißer Service · Haus+Hotelbesuche

JETZT nur 99ct! /Min. NS & KV 09005-358 358** Geile Frauen - auch aus Deiner Nähe - noch heute kontakten. Ausk. 118 66 *** verlang` Worms Mutter (41) +Tochter (18) 09005 -75 65 75 *** *1,99/Min., **Festnetz. mobil abw.

Eroscenter59

cf.47mi13

Laufhaus Worms (01 51) 63 70 31 64

Gerlinde (62), mit großem Busen. Ganz privat ! Keine teure 0900 -

Tel.: 030-20179946

Mama & Tochter (18J.) 0711-89985214

Hotline: (0 62 41) 97 04 11 Worms · Am Rhein 61 www.club61-worms.de

Nachtfalke RUND UM DIE UHR

Worms (0 62 41) 2 50 77

jo.48mi13

Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

e

können Si Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- E) hier ankreuzen: Ihre Anzeige hr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die U en: eb fg au et rn te ❏ Betrag liegt in bar bei auch im In -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe

Name

Telefon:

Vorname

PLZ/Ort:

Straße, Nr.

Unterschrift

w w w.t ip

Bobstadt Evang. Kirchengemeinde So., 9. März, 9 Uhr Gottesdienst Kollekte für die eigene Gemeinde; Di., 11 März, 14.30 Uhr Singkreis 15 Uhr Konfirmationsunterricht

Biblis St. Bartholomäus Am Sonntag, 16. März, wollen wir wieder gemeinsam Kinderwortgottesdienst feiern. Unser Thema lautet: „Aufbruch“. Grundschulkinder und Kleinkinder mit deren Begleitung (Elternteil/Geschwister) treffen sich um 11 Uhr im Raum der Begegnung. Insbesondere gilt die Einladung den Kindern der gesamten Pfarrgruppe, die sich zurzeit auf die Erstkommunion vorbereiten. Die Eltern der Grundschulkinder sind herzlich eingeladen, den Gottesdienst zeitgleich in der Kirche zu feiern.

MGV Liederkranz 1920 Jeden Dienstag, 18.45 Uhr Männerchor, 20 Uhr Frauenchor; Jeden Donnerstag, 20.15 Uhr Junger Chor Freestyle; Alle Proben finden im Bürgerzentrum statt. Di., 11. März, 19 Uhr Generalversammlung mit Neuwahlen im Bürgerzentrum Biblis; Di., 1. April, 18.45 Uhr Männerchor, 19.30 Uhr Gemischter Chor

TG Biblis Am Samstag, 15. März, um 10 Uhr findet der Der Gymnastik Pokalwettkampf in der Pfaffenauhalle, Josef Seib Str.10 statt. Mädchen und Frauen aller Altersklassen zeigen bei Pflicht und Kür mit Band, Keulen und Reifen ihr Können. Die Bevölkerung ist zu diesem Ereignis herzlich eingeladen

Nordheim Senioren Die Nordheimer Senioren fahren in diesem Monat nach Kreidach im Odenwald, einkehren werden wir im Landgasthaus „Zum Odenwald“. Abfahrt Bibis 10 Uhr, Wattenheim 10.15 Uhr, Nordheim 10.20 Uhr, Hofheim 10.25 Uhr. Anfragen an Albert Pieé, Tel. 06245-3725

Gross-Rohrheim Senioren Treff 21 Unser Ausf lug im April findet am Donnerstag, 10. April, statt. Besonderheit bei diesem Ausflug sind Anmeldungen nur bis zum 22. März möglich. Spätere Anmeldungen können nicht mehr entgegen genommen werden. Abfahrt: 9 Uhr Bahnhofsvorplatz. Wir fahren mit Kilian Reisen in den schönen Odenwald nach Fürth zum Landgasthaus Schleenhof zum Mittagessen. Nachdem wir uns gut gestärkt haben geht die Reise weiter nach Darmstadt zur Firma Merck. Dort erwartet uns eine Werksbesichtigung, im Anschluss werden wir gemeinsam bei der Firma Merck Kaffee trinken. Die Rückkehr in Groß-Rohrheim ist für ca. 18 Uhr geplant. Zu unseren Ausf lügen sind alle Groß-Rohrheimer Seniorinnen und Senioren recht herzlich eingeladen auch die, die nicht in den Senioren Treff kommen. Anmeldungen nimmt Herr Willi Nolte unter Tel.: 7533 entgegen.


LOKALES

SAMSTAG, 8. MÄRZ 2014

11

Vorbereitung für Ehrenamtliche Helfer in der Sterbebegleitung durch Hospiz-Initiative Ried / Informationsabend am 20. März

RIED - Leider ist das Thema „Sterben“ in der heutigen Zeit zu einem Tabu-Thema geworden. Viele Jahrhunderte lang war es eine selbstverständliche Pflicht der Familien und Gemeinden, die kranken und sterbenden Menschen zu begleiten – im Gegensatz zu heute. Die Hospizbewegung will in unserer Gesellschaft wieder bewusst machen, dass kranke und sterbende Menschen auch Teil des Gemeinschaftslebens sind und sich von der Gemeinschaft angenommen fühlen. Es kann jeden treffen: ganz plötzlich wird ein Angehöriger schwerkrank, und sowohl Kranke als auch Familienangehörige stehen vor einer großen Herausforderung in der letzten Lebensphase dieses Menschen. Gerade um dies aufzufangen und diesen Lebensabschnitt zu begleiten, kümmert sich die Hospiz-Initiative im Ried e.V. (Lampertheim, Bürstadt, Biblis, Groß-Rohrheim) nun seit über zehn Jahren kompe-

Monika Kroker, Hauptamtliche Koordinatorin der „Hospiz-Initiative im Ried e.V.“ Foto: Sigrid Samson tent um solche Fälle. Monika Kroker, Hauptamtliche Koordinatorin, sowie weitere 20 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, nehmen sich Zeit für die kranken Menschen, um einfach nur bei ihnen zu sein, miteinander zu sprechen oder auch zu schweigen. Beratung und Information der Betroffenen spielen ebenfalls eine große Rolle. „Viele melden sich erst, wenn es gar nicht mehr geht“ teilt Monika Kroker bei einem Pressegespräch

mit, „die Hilf losigkeit und Verängstigung der Kranken und Angehörigen veranlasst die Betroffenen, sich bei uns zu melden.“ Die Hilfeleistungen der ambulanten Hospiz für Trauer- und Sterbebegleitung bestehen darin, den Wunsch der meisten Menschen zu erfüllen, zuhause oder „wie zuhause“ sterben zu können, die Angehörigen schwerkranker Menschen aus ihrer Angst, Hilflosigkeit und Isolation herauszuführen und den

Dienst der Ärzte, Pflegenden und Seelsorger zu ergänzen. Den betroffenen Personen wird ermöglicht, sich dadurch wieder in unserer Gesellschaft angenommen zu fühlen, und sie lernen in der Auseinandersetzung mit dem Sterben und dem Tod das Leben neu zu schätzen. Die Hospiz-Initiative im Ried e.V. bietet deshalb regelmäßig Maßnahmen zur Qualifizierung interessierter Menschen an, die gerne ehrenamtlich auf diesem Gebiet tätig werden wollen. Wer sich über diese Ausbildung näher informieren möchte, ist herzlich eingeladen, an der Informationsveranstaltung am Donnerstag, den 20. März, um 19 Uhr, in der Geschäftsstelle der Hospiz-Initiative in Bürstadt, Schubertstraße 31, teilzunehmen. Telefonisch zu erreichen ist Monika Kroker dienstags und donnerstags jeweils von 15.30 bis 18 Uhr unter Tel. (06206) 71 02 03 oder unter 0177-19 55 834. Sigrid Samson

Spenden kommen konkret an / Unterstützung für 152 Familien

Vier Monate „Hessen hilft“ SÜDHESSEN - Ralf Tepel vom Vorstand der Karl Kübel Stiftung besuchte vor wenigen Tagen das Projektgebiet der Aktion „Hessen hilft“ auf den Philippinen und machte sich persönlich ein Bild über den Stand der Hilfsmaßnahmen. Die Gemeinschaftsaktion unter anderem der Hessischen Landesregierung und der Karl Kübel Stiftung, die vom Bistum Mainz und den Evangelischen Kirchen in Hessen und Nassau sowie Kurhessen- Waldeck unterstützt wird, startete vor vier Monaten, hat mittlerweile mehr als 500.000 Euro eingebracht und unterstützt die vom Taifun Haiyan betroffenen Menschen auf der Insel Bantayan. Anfang dieses Jahres hatte der Hausbau im Rahmen von Hessen hilft begonnen. Die ersten zehn

Häuser stehen nun vor der Fertigstellung, sie werden Anfang März bezogen. Insgesamt werden 152 Familien mit jeweils durchschnittlich 1.500 Euro beim Hausbau und bei der nachhaltigen Reparatur ihrer Häuser unterstützt. Der Bedarf an Hausbauten ist enorm, da die Zerstörung flächendeckend ist. „Man fühlt sich an die Bilder des Tsunami erinnert, nur dass hier auch weit im Landesinneren komplett zerstörte Häuser und Siedlungen anzutreffen sind“, beschreibt Tepel. Die neuen Häuser haben eine Grundf läche von ca. 20 Quadratmetern und sind so konstruiert, dass sie zukünftigen Stürmen standhalten werden. Die Familien helfen beim Bau. Nur die Baumaterialien werden von Hessen hilft gestellt. Alles an-

dere wird nach dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe von den begünstigten Familien beigesteuert. „Die Spendenmittel von Hessen hilft kommen konkret an, doch der Eindruck direkt vor Ort hat bestätigt, hier ist noch viel zu tun, bevor wieder Normalität im Leben der Bewohner einkehren wird. Traumatisierungen der Menschen sind mit Händen greifbar. Viele Interviews mussten abgebrochen werden, da Menschen angesichts der schrecklichen Erinnerungen in Tränen ausbrachen“, beschreibt Tepel die Situation. Trotzdem seien die Menschen guten Mutes, denn der Wiederaufbau schreitet schnell voran. „Allen, die zu der Aktion Hessen hilft beigetragen haben, an dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank. Ihre Hilfe kommt hier un-

vorzeitig abbrechen. Lev Köhler der zum ersten Mal im K 1 Ring stand konnte ebenfalls überzeugen. Er setzte sich mehrmals gut in Szene und lieferte sich packende Zweikämpfe mit seinen Gegnern und schaffte es in die Finalrunde, wo er einen hervorragenden dritten Platz belegte. Ebenfalls aufs Podest schaffte es Lukas Boll bei der Jugend - bei der man nicht wie gewohnt zum Kopf schlagen oder treten durfte. Er gewann seine Kämpfe in der Vorrunde durch Abbruch,

GmbH

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Neuwagen Neuwagen Neuwagen Neuwagen

Tel. 0 62 06 - 15 88 28 TENSOR Pendeltürband Double-action door hinge

Fenster - Überdachungen - Ganzglastüren - Glasanlagen - Türen - Duschkabinen

KOMPETENZ IN GLAS … Rauminnovation aus Glas für moderne Wohnwelten natürlich von

Berliner Straße 10–12

24 Glasbru-Stunden ch-Notd ienst

SystemPartner www.fz-glas-spiegel.de 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 90 51 19

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 5, vom 01. 01. 2014 gültig

Auflage geprüft durch:

INFO Spendenkonto der Karl Kübel Stiftung Stichwort: Hessen hilft Sparkasse Bensheim BLZ 509 500 68 Kontonummer 21 21 101 BIC HELADEF1BEN IBAN DE94509500680002121101

LAMPERTHEIM | Hans-Pfeiffer-Halle | 04.04. | 20:00 h

Alexander Busse erst im Finale durch Verletzung gestoppt werden. Hier konnten die Vereine als ganzes Team antreten und jeden ihrer Sportler kämpfen lassen. Die Konkurrenz war stark. Das Turnier wurde von „MuayThai Duisburg“ ausgerichtet und war vorbildlich organisiert. Alexander Busse, bekannt als „Knockouter“, konnte wieder drei seiner Vorrundenkämpfe in der höchsten Klasse mit einem K.o. beenden. Im Finalkampf musste er leider wegen einer Schulterverletzung, die er sich in einem Vorrundenkampf zuzog,

&Campingworld Campingworld Motorhomes &Campingworld GmbH GmbH GmbH &Campingworld GmbH

&

mittelbar bei den Menschen an!“ Angesichts der flächendeckenden Zerstörung bleibt weiterhin viel zu tun. Die Unterstützung ist auch in wirtschaftlicher Hinsicht notwendig. Helfen Sie uns weiter, die Not zu lindern und den Menschen eine Perspektive für die Zukunft zu schaffen. zg

Lampertheimer Kickboxer kämpften bei den NRW-Meisterschaften im K1 Vollkontakt

LAMPERTHEIM - Das Team Ihrig startete am 8. Februar beim verbandsoffenen K1- Turnier in Duisburg. Über 50 Vereine aus ganz Deutschland, Holland und Belgien reisten mit etwa 220 Kämpfern und 100 Betreuern an. Rund 150 Kämpfe wurden parallel in drei Boxringen ausgefochten. Bisher wurde K1 nur vereinzelt in Turnierform angeboten. Wesentlich öfter finden sogenannte „Galas" statt, bei denen 20 bis 30 ausgewählte Kämpfe ausgefochten

68 Seit 1968 Seit 19Se it 1968 Motorhomes Motorhomes Seit 1968 Motorhomes

erteilt Unterricht, überwacht Hausaufgaben bis 10. Klasse sowie alle Berufsschulen, komme ins Haus. Tel. 0177-7464375

WS.50sa13

„Nicht allein und verlassen sein“

Nachhilfe-Lehrer

Tickets sind ab sofor t online erhältlich einfach, sicher und schnell über www.ResetProduction.de und unter 01805 - 288 244 (14 ct/min., Mobilfunk abweichend) sowie an allen bek. VVK-Stellen in der Region.

Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Baden-Württem berg da seine Gegner vorzeitig aufgaWoM_Vorlage_2x100mm_4c.indd 1 03.03.2014 08:55:18 ben. Er belegte den dritten Platz in der Klasse bis 50 Kilogramm. Ihren ersten K1 Vollkontakt Kampf hatte auch Lisa Baumann, den sie Du zeichnest immer und überall? Du fotografierst mit Begeisterung? am Ende leider nicht für sich entDu interessierst Dich für Medien? Andere sagen, Du bist kreativ? scheiden konnte. In Ihrer Klasse konnte sie diesmal nicht bis in die Finalrunde vordringen. Die Lampertheimer unter Trainer Karlheinz Ihrig konnten mehr als zufrieden mit den erreichten 13. März Platzierungen in diesem stark beINFOABENDE AM 11. + rz, 17.30 h setzten Turnier sein. zg Design: 11. Mä Berufskolleg für Grafik-

Talente gesucht!

AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

Schuljahr 2014/2015

30 h & Design: 11. März, 17. Berufskolleg für Mode rz, 17.30 h Mä 11. n: sig De ktdu Berufskolleg für Pro und das Berufskolleg für Technisches Gymnasium n: 13. März, 17.30 h atio ent kum Technische Do

Die Akademie für Kommunikation freut sich über den Erfolg auf der Messe „Jobs for Future“ Die nächste Infoveranstaltung findet am 11. und 13. März statt

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung für

Gewinner des Zeichenwettbewerbs nominiert

das Berufskolleg für Grafik-Design, Profil Experimentelle Gestaltung

Laut Presse haben rund 42 000 Besucher die diesjährige Bildungsmesse „Jobs for Future“ besucht. Die hohe Besucherzahl war auch an dem Stand der Akademie für Kommunikation Mannheim zu spüren. Unermüdlich berieten die Schulleitung, die Fachbereichsleiter, die Dozenten drei Tage lang alle Schüler, die großes Interesse an einem kreativen Beruf haben. Die Ausbildungen, die an der Akademie für Kommunikation angeboten werden, richten sich an die zukünftigen Grafik-, Mode- und Produktdesigner sowie an die Schüler, die das Abitur mit dem gestalterischen Profil erwerben möchten.

das Berufskolleg für Mode Profil Experimentelle Form

„Das war ein großer Erfolg“, sagt die Schulleiterin Stephanie Döring, „und es freut uns sehr, dass so viele Schüler Interesse an Berufen haben, die mit kreativem Schaffen und Design zu tun haben“. Am Messestand der Akademie fand nämlich ein Zeichenwettbewerb statt, der großen Anklang fand. Um die 180 Schüler haben an diesem Wettbewerb teilgenommen und nun stehen zehn Gewinner fest. Die knapp 200 Zeichnungen zu sichten und zu bewerten war gar nicht so leicht. Den Zeichenlehrern und den Fachbereichsleitern fiel es schwer bei so vielen unterschiedlichen Zeichenstilen die Ge-

winner zu nominieren. Die Gewinner selber erwartet jetzt eine Überraschung, die ihnen direkt nach Hause zugeschickt wird. Für Interessierte, die nicht auf der Messe waren oder weitere detaillierte Informationen wünschen, bietet die Akademie für Kommunikation zwei Informationsveranstaltungen an. Am 11. und 13. März steht die Akademie für Kommunikation jeweils um 17.30 Uhr allen Ausbildungssuchenden und Interessenten offen. Die Fachbereichsleiter und die Schulleitung informieren ausführlich über die Ausbildungsziele, Voraussetzungen und Unterrichtsinhalte des vielseitigen Be-

rufskollegs und des Technischen Gymnasiums. Die Akademie für Kommunikation unterhält zum Teil seit 12 Jahren, neben mehreren Berufskollegs wie z.B. für Grafik-Design, Mode und Design, Produktdesign und Technische Dokumentation/Mediendesign, auch das Technische Gymnasium mit dem Profil Gestaltungs- und Medientechnik. Auf Ihren Besuch in der Augustaanlage 31, in Mannheim, freut sich das Team der Akademie. Nähere Informationen gibt es telefonisch unter 0621–324 709-0 oder auf der Internetseite www.akademie-bw.de.

das Berufskolleg Profil Stadtmobiliar

und Design,

für Produkt-Design,

das Technische Gymnasium, Profil Gestaltungs- und Medientechnik, Neigung Bildende Kunst das Berufskolleg für Technische Profil Multimedia oder Film und Video

Dokumentation,

Der beste Weg zu Deinem erfolgreichen Schulabschluss! Mach Dein Abitur oder Deine Fachhochschulreife an der Akademie für Kommunikation in Mannheim! Augustaanlage 31, 32 und 37 | 68165 Mannheim | Fon: (0621) 324709-10/-20 Fax: (0621) 32470919 | mannheim@akademie-bw.de | www.akademie-bw.de www.facebook.com/Akademie.fuer.Kommunikation.Mannheim Mannheim | Heilbronn | Karlsruhe | Pforzheim | Stuttgart | Ulm | Freiburg


B AU E N

Anzeige

WOHNEN

UND

Wandgestaltung: Mit Trendfarben erhalten Räume eine neue Wirkung

Schutzgewebe an Fenstern und Türen halten Allergieauslöser fern

Frisch wie der Frühling

Pollenfreie Zone in allen Räumen

Die neue Lust auf Farbe: Nach der nasskalten und häufig auch grauen Jahreszeit tun kräftige Farbtupfer einfach gut – in der Natur ebenso wie in den eigenen vier Wänden. Jetzt ist die beste Gelegenheit, den Frühjahrsputz mit einer längst fälligen Renovierung zu verbinden. Viel Aufwand ist nicht erforderlich, um der Wohnung etwas mehr Pfiff und eine frische Optik zu verleihen. Ein neuer Anstrich, ein Teppich und einige Wohnaccessoires genügen oft bereits, um die Wirkung jedes Raums grundlegend zu verändern.

Die Nase läuft, die Augen tränen, man fühlt sich schwach und unkonzentriert: Millionen Bundesbürger leiden unter Heuschnupfen. Schon neun Prozent der Kinder und Jugendlichen reagieren überempfindlich auf verschiedene Blütenpollen, hat das RobertKoch-Institut ermittelt. Insgesamt ist ein Drittel der Bevölkerung betroffen, so der Ärzteverband Deutscher Allergologen (ÄDA). Nicht nur die Zahl der Allergiker nimmt seit Jahren zu, zudem dehnt sich die Pollensaison weiter aus: Erle, Hasel und Ulme sind die ersten Vertreter, die Pollen der Ambrosiapflanze können

Retrostil ist gefragt Dabei können sich Heimwerker trendbewusst verhalten und der Retrowelle folgen. So sind zarte Pastelltöne, die an die 50er und 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts erinnern, derzeit besonders beliebt. Angesagt ist etwa Grün,

Ruhige Farbtöne zum Beispiel in Grün bringen Atmosphäre in jeden Raum, vom Wohnbereich bis zur Küche. Fotos: djd/SCHÖNER WOHNEN-KOLLEKTION und das in zahlreichen Facetten, von „Frozen“ bis hin zum Farbton „Jade“, kommentiert Innenarchitektin Eva Brenner, bekannt aus der TV-Serie „Zuhause im Glück“, die aktuellen Trendfarben. „Bei dem Grün denke ich an das Gefühl, das ich in der Natur empfinde.“ Die hellen, fröhlichen Farben lassen sich vielfältig kombinieren und laufen damit selbst dem klassischen Weiß zunehmend den Rang ab.

Wenig Aufwand, große Wirkung: Frische Farben verleihen den eigenen vier Wänden im Handumdrehen eine neue Ausstrahlung.

Kreativ kombinieren Aber auch Freunde von kräftigen Farben finden unter den

aktuellen Trends der Saison viele Anregungen. Buchstäblich als Vitaminspritze für die Augen erweist sich beispielsweise der Rotton „Amarena“. Gerade in Verbindung mit Sonnenstrahlen vermittelt die Farbe viel Wärme und Lebendigkeit. Gefragt ist zudem Kombinationslust - auch was Zusammenstellungen angeht, die auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen. So kommt das Trendrot besonders stark zur Geltung, wenn es mit einem zurückhaltenden, klassischen Grau, etwa der Trendfarbe „Manhattan“, kombiniert (djd/pt) wird.

Endlich wieder entspannt durchschlafen: Ein Raum ohne Pollen ist für Allergiker eine wesentliche Voraussetzung. Foto: djd/NEHER

Jeder Insekten- und Pollenschutz wird vom Fachmann passend für das jeweilige Fenster gemessen und angefertigt. Foto: djd/NEHER bis weit in den Herbst hinein zu Beschwerden führen. Um sich zu schützen, sollten Heuschnupfengeplagte den Kontakt mit den Allergieauslösern so weit wie möglich vermeiden. Damit zumindest die eigenen vier Wände zur pollenfreien Zone werden, können Betroffene einiges tun: Dazu gehört es etwa, die Kleidung zu wechseln, wenn man nach Hause kommt und getrage-

ne Wäsche nicht im Schlafzimmer liegen zu lassen. Um weiter ohne Bedenken lüften zu können, lassen sich Fenster mit Schutzgittern ausstatten. Das neue Transpatec-Feinmaschgewebe (TFP) von Neher beispielsweise hält nach einer Untersuchung der Charité Berlin über 90 Prozent der Birken-, Hasel- und Gräserpollen fern, ohne die Durchsicht oder den Luftaustausch spürbar einzuschränken. Insbesondere für Wohnbereiche und das Schlafzimmer wird ein Pollenschutz an Fenstern sowie Balkon- und Terrassentüren empfohlen. Jedes Schutzgewebe wird dabei maßgefertigt, damit den Pollen kein Weg mehr ins Haus offensteht. Ein Zusatznutzen: Neben den Allergieauslösern werden auch andere lästige Erscheinungen der warmen Jahreszeit wie Fliegen, Mücken & Co. Wirksam ausgesperrt. Wer besonders stark unter Heuschnupfen leidet, kann die Schutzwirkung noch steigern. Gewebe wie beispielsweise „Polltec“ halten sogar bis zu 99 Prozent der Pollen ab, allerdings bei geringerer Licht- und Luftdurch(djd/pt) lässigkeit.

CLEVERES HEIZEN SPART ENERGIE UND GELD Fast 80 Prozent des Energieverbrauchs in einem Haushalt gehen auf das Konto von Heizung und Warmwassererzeugung. Ein kalter Winter sorgt so schnell für hohe Kosten. Wer beim Heizen und Lüften ein paar Tipps beherzigt, kann pro Heizsaison einige Hundert Euro sparen. Fenster in Dauerkippstellung etwa treiben den Verbrauch in die Höhe. Effi-

zienter sei es, die Fenster zwei- bis dreimal am Tag für je fünf Minuten weit zu öffnen und die Thermostate herunterzudrehen. Räume sollten zudem nicht zu stark aufgeheizt werden. Das ist ungesund und steigert den Energieverbrauch um etwa sechs Prozent pro Grad. Nachts und wenn niemand zu Hause ist, empfiehlt sich eine Temperatur-

absenkung. Selten genutzte Räume können konstant kühler gehalten werden. Als Untergrenze gelten 14 bis 16 Grad, sonst drohen Feuchteschäden. Ein zu hoher Verbrauch kann auch technische Ursachen haben. Wenn Heizkörper gluckernde Geräusche abgeben und nicht mehr richtig warm werden, müssen sie entlüftet werden. (djd/pt)

Nutzen Sie die Beratung und Fachkompetenz bei Ihrem Fachhändler vor Ort. f u.

nststof

aus Ku

seit 1992

KOCH Bäder & Heizung

KARL HEINZ

TÜREN m & R E iu FENST Alumin

Inhaber: Ralf Jährling

Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-710352

Matthias Schuster Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim

Fliesenleger

gut/kompetent/ zuverlässig

Tel. 06206 / 937 41 82 oder 0171-177 62 12

Tel. 0 62 06-52 769 Fax 0 62 06-56 558 fensterbau-schuster@gmx.de www.fensterbau-schuster.de

www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de

Renovierungsarbeiten

SH02mi09

GUT UND PREISWERT

Tel. 0176-67058474 Heppenheimer Straße 4 68623 Lamp.-Hüttenfeld

GmbH

Tel. 06256 / 1425

Fax 06256 / 1485

Bäder Heizung

Auflage 27.000

Schwimmbad

Hier erreichen Sie schnell ihre Ziele

Fliesen seit über 10 Jahren

• Beratung, Planung, Ausführung • Pflasterarbeiten jeder Art • Natursteinabeiten • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Baumfällung, und -beschneidung • Rückschnitte aller Art, • Häckselarbeiten • Rasenpflege und Neuanlage • Böschungssicherung • Teiche, Zaunanlagen

• Abbrucharbeiten • Kanalarbeiten • Revisionsschächte • Mauertrockenlegung • Aushubarbeiten • Dachrinnenreinigung • Entrümplungsarbeiten • Hausmeistertätigkeiten • Containerservice

Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 59 931 · Fax 0 62 06 / 15 87 96 · Mobil 01 71 - 458 75 38 E-Mail: fdajaku@aol.com · www.dajaku.de

b Stahlbalkone

Treppen · Geländer Tore · Zäune · Elektroantriebe · Überdachungen · Carports

www.treppenwolf.de

Ludwigstr. 68 67547 Worms Tel (0 62 41) 9 20 44-0

IHR SPEZIALIST

FeBa Kompetenzpartner

FENSTER TÜREN ROLLÄDEN INNENAUSBAU EINBAUSCHRÄNKE EINZELMÖBEL BARRIEREFREI WOHNEN

Jürgen Krämer Tischlermeister

Wir beraten, planen, fertigen, liefern und montieren Werkstatt: Büro:

Industriestraße 1 Karlstr. 4 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06-42 84 · Fax 124 50

„ Eine eigene Villa Kunterbunt.“

J et z t g e i ni ed r n Zi n s e n ! r s ic he

Weitere Informationen erhalten Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch oder unter www.volksbanking.de


X X

X

X

X X X

X

X

X X

X

X

X

t l e W e i d e i d , n e t o b e g n A Mit . t a h n e h e s e noch nicht g

Ihr Media Ma rkt

MannheimSandhofen

HD Tripletuner TV Empfang per Kabel, Sat, Antenne mit CI+ 100 Hz Technik für ein sauberes Bild USB- Recording

102cm / 40" LED Smart TV

1 GHz Dual Core Prozessor 5 Megapixel mi LED Blitz Android 4.1

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

669.-

293.-

BILLIGER

UE 40 F 5370 40" (102cm) LED Smart TV mit Full HD und 100 Hz

3x HDMI, 2x USB, Komponenteneingang, Composite Eingang, digitaler Audioausgang, Kopfhörerausgang, LAN-Anschluss, Art.Nr.: 1740142

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

42.-

Y 300 Vertragsfreies ANDROID Smartphone

Art.Nr.: 1696487,1696488 BILLIGER 129.Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

Frankenthalerstraße 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel.: 0621/78953-0

Keine Mitnahmegarantie.

Gültig ab 10.03.2014


X X X

JETZT FEIERN ALLE.

X X

X

X

X

X

X X

X

X

X

Integrierter Doppel-Receiver zum gleichzeitigen Schauen und Aufnehmen für Kabel- und Sat-Empfang Miro-Dimming für optimalen Schwarz-Kontrast Smart-TV mit schnellem Quad-Core Prozessor und freiem Webbrowser

117cm / 46‘‘ 3D LED Smart TV

800 unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

1899.-

788.-

BILLIGER

UE 46 F 7090 SLX 46''(117cm) 3D LED Smart TV

Twin Tuner mit 2x DVB-T-/-C-/-S-Empfang für zeitgleiches Sehen und Aufnehmen unterschiedlicher Sendungen, 800 Hz CMR-Technologie, Anschlüsse u.a.: 4x HDMI, 3 x USB, LAN, CI+ Slot, Energieverbrauch im Betrieb 71 Watt, im Standby 0,5 Watt, Abmessungen inkl. Standfuß in cm 103,7 x 64,8 x 23,7, Smart TV für einfachen Zugang zu TV-, Internet-, Suchfunktionen, Apps (WLAN integriert), PVR-Aufnahmefunktion auf USB-Medien, Quad-Core-Prozessor für rasende Geschwindigkeit bei SMART-TV-Anwendungen, Art.Nr.: 1678259

Integrierter Doppel-Receiver zum gleichzeitigen Schauen und Aufnehmen für Kabel- und Sat-Empfang Miro-Dimming Ultimate für perfekten Schwarz-Kontrast

139cm / 55“

Smart-TV mit schnellem Quad-Core Prozessor und freiem Webbrowser

3D UHD Smart TV

Fernsehschauen wie ECHT dank UHD

1000

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

2999.-

777.-

BILLIGER

UE 55 F 9090 55“ (139 cm) UHD-Smart-TV mit 8,3 Mio Pixel und 3D

Integrierte HD Kamera zum Ausfahren, Gestensteuerung mit Gesichtserkennung, Sprachsteuerung, Smart Phone als Fernbedienung benutzen, TV Bild auf Tablet spiegeln mit Screen Mirroring, Aufnahme über USB-Anschluss, Smart Evolution ready, 4x HDMI, 3x USB, Komponenteneingang, Composite Eingang, digitaler Audioausgang, Scart, LAN, MHL-Anschluss. Inkl. 2 Shutter Brillen, Energieklasse B, Art.Nr: 1732481

FANTASTISCHE

• Kristallklare Farben und Schwarzwerte • Kontrastreiches Bild, selbst bei schnellen Bewegungen • Kleinste Details ganz groß erleben • Konstante BIldqualität für das perfekte Kinoerlebnis zu Hause


X

X

X X X

X

JETZT FEIERN ALLE. X X

X

X X

X

X

X

Smart-TV mit Dualcore Prozessor 200 Hz Technik für ein flimmerfreies Fernsehbild HD Triple Tuner TV Empfang per Kabel, Sat und Antenne mit CI+

80cm / 32" LED TV

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

429.-

176.-

BILLIGER

32 VLE 5304 32‘‘ (80cm) LED-TV mit 200 Hz

Art.Nr.: 1806879

HD Triple Tuner für den Empfang von Sat, Kabel und DVB-T mit CI+ Wlan integriert mit Smart-TV Funktion USB Recording

139cm / 55" 3D LED Smart TV

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

1399.-

625.-

BILLIGER

55 LA 6208 55''(139cm) 3D LED Smart TV mit Full HD und 200 Hz

Anschlüsse: 3x HDMI, 3x USB, CI+ Slot, LAN, digitaler Audio-Ausgang, ComponentenEingang,Scart, Kopfhörerausgang. Art.Nr.: 1684050

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


XX XX

X

X

X X X

X

XX

XX

XX

XX XX

XX

JETZT FEIERN ALLE.

Aqua-Control-Schlauch schützt vor Wasserschäden

Schontrommel aus Edelstahl 7 Kg Fassungsvermögen

6 Kg Fassungsvermögen

sehr Leise

Zeitsparprogramm Waschzeitverkürzung der Programme

Steckdose genügt

U/Min.

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

599.-

Art.Nr.: 1651187

266.-

BILLIGER

LAVAMAT L 5462 DFL Waschvollautomat

370.-

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

BILLIGER

899.-

Art.Nr.:1763775

LAVATHERM T 65370 AH Wärmepumpentrockner

besonders große Einfüllöffnung

Riesige 8 kg Schontrommel

perfekte Verarbeitung lange Lebensdauer

Von Miele auf 20 Jahre Lebensdauer getestet

Riesiges 8kg Fassungsvermögen

extrem sparsam

U/Min.

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

1059.-

Art.: 1585596

160.-

BILLIGER T 8861 WP EDITION 111 Wärmepumpentrockner

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

1159.-

100.-

BILLIGER

W 5873 WPS Edition 111 Waschvollautomat

Ihr Media M

Mannhe Sandho

Patentierte Schontrommel, Intelligentes Waschen, Mengenautomatik zur automatischen Energie- und Wassereinsparung, Elektronische Schaumregulierung, viele Sonderprogramme, Art.Nr.: 1582769

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

K


JETZT FEIERN ALLE. Zweikreis/Bräterzone

Thermic Air Heißluftsystem Backen auf mehreren Ebenen gelingt immer

70 Liter Kühlvolumen 3 Ablagen

Riesiger 74 L Garraum

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

899.-

Art.Nr.: 1689696

300.-

BILLIGER

EPMX 331213 Einbau-Herd / Set

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

149.-

50.-

BILLIGER

KS 91-4 RVA Kühlschrank

Art. 1547085

Spender für Wasser,Crushed Ice und Eiswürfel 191L Kühlen, 98L Gefrieren, 15 L Chillfach

Nie wieder abtauen dank No Frost

LED-Display mit Touch-Button und Cool-Select-Funktion

Hausbar, Weinregal 615 Liter Nutzinhalt

Kompressor mit 10 Jahren Garantie

Markt

eimofen

NoFrost+

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

729.-

Art.Nr.: 1798156

194.-

BILLIGER

RB 31 FERNCSA Kühl- / Gefrier-Kombi

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

2379.-

630.-

BILLIGER

RS 6178 UGDSR Side-by-Side Kühlkombi mit TWIN-COOLING

Art.Nr.: 1585424

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


X X X

JETZT FEIERN ALLE.

X X

X

X

X

X

X X

X

X

X

3 ltr. Beutelvolumen

Inkl. Fugendüse und Möbelpinsel

Metall-Teleskoprohr

1.800 Watt Motorleistung

Nie wieder Staubbeutel kaufen

2000 Wattleistung

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

99.-

Art.Nr.1084036

40.-

BILLIGER

AE 4594 Ergo Essence Bodenstaubsauger

Fugen-, Hartbodenund Polsterdüse

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

109.-

Art.Nr.: 1726575

60.-

BILLIGER

M 2991-2 CENTRINO + Beutelloser Staubsauger

Nie wieder Staubbeutel kaufen

Incl. Turbobürste Top Ausstattung

2000 Watt Leistung

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

129.-

Art.Nr.: 1503293

60.-

BILLIGER

Air-Clean-Hygienefilter

Art.Nr.: 1750063

30.-

BILLIGER

M 3250 MC 1 1400W MATT SCHWARZ Beutelloser Staubsauger

Nie wieder Staubbeutel kaufen

extra flache Bodendüse HEPA Filter 1.400 Watt

Leuchtdisplay für Leistungsanzeige

249.-

199.-

VS 06 G 2012 SYNCHROPOWER SCHWARZ Bodenstaubsauger

Hohe Wendigkeit durch 3-Punkt-Lenkung

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

80.-

BILLIGER

S 8 PARQUET SPECIAL Bodenstaubsauger

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

399.-

140.-

BILLIGER

DC 19 T 2 TOTAL REACH Beutelloser Staubsauger

Art. Nr.: 153 9433

Ihr Media Ma rkt

MannheimSandhofen

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


X X X

X

JETZT FEIERN ALLE. X X

X

X X

X

X

X

m

schneller Quad-Core Prozessor, WLAN, Android 4.1

schneller durch A7 Chip

" /8

y la sp Di

c ,3 20

h uc To

einfaches Zeichnen, Schreiben & Bedienen dank S-Pen

7,5mm flach

16GB Speicher (auf bis zu 32GB Micro-SD erweiterbar)

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

381.-

Art.Nr.: 1695163

16GB WiFi

122.-

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

BILLIGER

479.-

GALAXY NOTE 8.0 16GB WIFI Tablet PC

35.-

BILLIGER

MD788FD/A IPAD AIR 16GB WIFI Tablet

Art. 1755382

y

la ,9 sp Di 43 '' / ,3 17

cm

8

Windows® unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

429.-

Art.Nr.: 1765247

50.-

4096 MB DDR3 Arbeitsspeicher

BILLIGER

vorinstalliert1)

1) Produktaktivierung nur bei Neuinstallation oder Wechsel von Systemkomponenten erforderlich.

schneller AMD E1 Prozessor mit on Board Grafikchip

SAT C70D-A-111 Notebook

DVD-Supermulti Laufwerk

eingebauter DVD Multibrenner

58 ,4 Dis 2 p cm

schneller Intel Core i3-4010U Prozessor

la y

/

23 "

4GB DDR3 RAM, 500GB HDD, WLAN, Bluetooth platzsparend e All in One PC r

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

749.-

1801280

Ideal für Ihr Notebook oder Tablet

1 Internet Flat 3.000

€ 19,99

Monatspaketpreis

Jetzt noch schneller mit bis zu 21,6 Mbit/s Bandbreite

3000MB schnelles Datenvolumen

• 3.000 MB Daten-Flat • schnelle 21,6 Mbit/s Bandbreite • kein Anschlusspreis

50.-

BILLIGER ET2321IUKH-B004Q PC

Internet Flat 3.000 (Vodafone)

1) Kein Anschlusspreis. Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif InternetFlat 3.000, 24 Monate Mindestlaufzeit. Im mtl. Paketpreis von Euro 19,95 ist eine Datenflat enthalten. Einmaliger Anschlußpreis 29,90. Das Inklusivvolumen gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz. Es gibt keinen Folgepreis. Nach Erreichen von 3 GB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung von 21,6 Mbit/s auf GPRSGeschwindigkeit reduziert. Es wird pro Verbindung, spätestens jedoch nach 24 Stunden auf die nächste Abrechnungseinheit aufgerundet und entsprechend abgerechnet. Nicht genutztes Inklusivvolumen verfällt am Ende eines Monats. Die Nutzung von VoIP, Peer to Peer, BlackBerry-Diensten und Instant Messaging ist ausgeschlossen. Nicht mit MehrfachSIM kombinierbar. Mit diesem Tarif kann auch die LTE-Technologie genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass Ihnen das LTE-Netz ausschließlich bei örtlicher Verfügbarkeit zur Verfügung jeweisteht. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum jewei ligen Vertragsende. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertrag um ein weiteres Jahr. Ein Tarifupgrade ist jederzeit zum nächsten Monatsersten möglich, ein Tarifdowngrade erst nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit. 1472738

Ihr Media Ma rkt

MannheimSandhofen

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.

X

X


X X

X

X

X X

Gültig ab 08.03.14 Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

X

JETZT FEIERN ALLE.

X X

X

X

X

X

X

wasserfest und staubgeschützt

AMOLED-Touchscreen 5" (12,7cm)

13,1 Megapixel

13 Megapixel-Kamera

5“ Display

Speicher bis 64 GB erweiterbar

110.-

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

BILLIGER

439.-

1661473, 1660081

XPERIA Z Vertragsfreies Smartphone

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

639.-

240.-

BILLIGER

GALAXY S 4 Vertragsfreies Spartphone

Art. 1685613, 1687221, 1735464

Ideal für Ihr vertragsfreies Smartphone

2

Ihr Media Ma rkt

real Allnet

€ 34,99 Monatspaketpreis • Telefonie-Flat • SMS-Allnet-Flat • Handy Internet Flat mit 1000 MB schnellem Datenvolumen real Allnet

2) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif real Allnet mit Online-Rechnung in D-Netz-Qualität, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 34,99 Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 1000 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Eine Nutzung mit Data Cards, DataUSB-Sticks, Surf-Boxen oder Embedded Notebooks ist nicht Gegenstand des Vertrages. Tethering ist verboten. In der SMS Allnet Flat sind Standard SMS in alle deutschen Netze enthalten. Das Angebot gilt nicht für den Massenversand von SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 172 227 0880. Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Service- und Sondernummern) in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60.

MannheimSandhofen

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

Frankenthalerstraße 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel.: 0621/78953-0

Keine Mitnahmegarantie.

Alles Abholpreise.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.