Jetzt eine Ganzglastür Die innovativen Pendeltür-Bänder des Marktführers DORMA® erlauben uns einen einfachen und schnellen Einbau.
der mit Heute wie eboten vom g tollen An
Ohne Stemmarbeiten am Mauerwerk!
SÜDHESSEN hofen Die Gratiszeitung fürnhdas Ried eim-Sand Man
Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße
Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de
Besuchen Sie unsere neue Website: www.glas-thomas.de
Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de
Weinsheimer Straße 59b 67547 Worms Tel 0 62 41 - 4 49 00
Samstag, 16. März 2013 · KW 11 · Auflage 27.015 · 38. Jahrgang
Jede Menge Ausgeh-Tipps für Samstag und Sonntag im TIP-Land / Ostermärkte und Konzerte locken
Wochenende und vielleicht auch Sonnenschein ?
T NICH EN! ESS VERG
Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim, Tel. 06206-9513286
Große Gutschein-Verlosung und Mehrwertsteuer-Aktion ▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼
OBERFELD-REISEN 5 Tage / 28.04.-02.05. Saison-Eröffnungsreise / Berchtesgaden Superior Wellnesshotel Edelweiss ****S 4x Ü/HP ¤ 489.Wellness, einschl. Programm, Begrüßungsschnaps 5 Tage / 08.05.-12.05. Abtenau im Salzburger Land ****Vitalhotel Moisl, Wellness, 2 Sonderfahrten
4x Ü/HP ¤ 430.-
5 Tage / 13.06.-17.06. Hameln – Weserbergland ****Mercure Hotel Hameln, 2 Sonderfahrten
4x Ü/HP ¤ 399.-
6 Tage / 23.06.-28.06. Geniesser- & Sommerurlaub – Rohrmoos / Steiermark **** Hotel Schwaigerhof, Wellness, einschl. Programm inkl. Sommercard, Knappenritteressen mit Musik 5x Ü/HP ¤ 545.3 Tage / 12.07.-14.07. Alken / Mosel mit Weinprobe, Schifffahrt an der Mosel Winzerbüffet mit Musik und Tanz 2x Ü/HP ¤ 229.4 Tage / 08.08.-11.08. Bodensee – Friedrichshafen m. Programm
3x Ü/HP ¤ 399.-
TAGESFAHRTEN Jeden Montag So. 31.03.13 Ausgebucht
Fahrt ins Thermalbad nach Mingolsheim Ostertagesfahrt – Jagsttal Frühlingsfahrt in den Schwarzwald -
Sa. 20.04.13
Maulbronn und Calw
¤ 10.¤ 17.¤ 19.-
So. 12.05.13 Ausgebucht
Muttertagsfahrt nach Steinfeld
So. 09.06.13
Tagesfahrt nach Zweibrücken Rosengarten inkl. Eintritt ¤ 21.-
So. 21.07.13
Tagesfahrt nach Miltenberg
Kakteenland - Schweigen / Weintor und Weißenburg
¤ 18.¤ 18.-
Nähere Beschreibung in unserem Reiseprogramm 2013 Anmeldung und Auskunft in unserem Reisebüro Lampertheim
Otto-Hahn-Str. 12 · Tel.: 06206-2252 · Fax 06206-3976 www.oberfeld-reisen.de · e-mail: Oberfeld-Reisen @t-online.de
sk.11sa13
▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼
ÜBER 65 JAHRE
▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼
Mit dem TIP und Freunden in Verbindung bleiben / Über wichtige Ereignisse informiert sein
Besuchen Sie uns! www.facebook.com/TIPgratiszeitung LAMPERTHEIM – Als alteingessene Anzeigenzeitung ist der TIP mit der Region stark verwurzelt. Der Umgang mit neuester Technik und medialen Kommunikationsformen ist Alltag und Bestandteil des modernen Lebens. Neben der TIPHomepage (www.tip-verlag.de), die
sich aufgrund der Informationsvielfalt an Berichten, Terminhinweisen und nicht zuletzt der umfangreichen Fotogalerien großer Beliebtheit erfreut, haben Sie als Leser jetzt die Möglichkeit, den TIP auf Facebook zu folgen und ein Teil der TIP-Gemeinschaft zu werden. Jeder siebte
Mensch nutzt statistisch die Möglichkeit zum Austausch von Nachrichten und Meinungen in sozialen Netzwerken. Auch der TIP hält Sie unter www.facebook.com/TIPgratiszeitung über viele wichtige Ereignisse – nicht nur, aber vorwiegend mit regionalen Inhalten – auf dem
▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲
LAMPERTHEIM – Nach bausfest vom Winter Abdem zwischenzeitlichen Inschied zu nehmen. Freunde termezzo von „Frau Holklassischer Musik als auch le”, die in den letzten Tadie Fans des Jazz kommen gen über der Region kräfam morgigen Sonntag um tig die Betten ausgeschüt11 Uhr beim Lehrerkonzert telt hat, stehen die Zeichen der Musikschule Lamperttrotz immer noch wenig erheim im Römersaal auf ihfreulicher Wetterprognosen re Kosten. Der Eintritt für am Wochenende auf FrühErwachsene beträgt 7,50 Euling. Der Terminkalender ro, ermäßigt 5 Euro. Karten ist gespickt mit Freizeittipps sind an der Tageskasse erund musikalischen Darbiehältlich. tungen. Eine Fülle an Ereig„Erbsensuppe und Henissen, deren Besuch der ringstopf” gibt es beim FasTIP seinen Lesern ohne Getenessen, das die Gemeinwähr auf Vollständigkeit de St. Joseph in Bobstadt oder Verfügbarkeit von Einim Anschluss an den Gottrittskarten ans Herz legt. tesdienst (10.45 Uhr) im Auf dem Ostermarkt der Pfarrzentrum ausrichtet. Schillerschule im Herzen Mehr Infos und Hinweise Lampertheims warten von auf Veranstaltungen fin10 bis zirka 12.30 Uhr Os- Einer der zahlreichen Höhepunkte an diesem veranstaltungsreichen Wochenende ist der den Sie in dieser TIP-Ausgaterbasteleien und Leckerei- Internationale Ostermarkt in und um die Altrheinhalle am Biedensand. Am Samstag be, auf der TIP-Homepage en in der Caféteria. Auf ei- und Sonntag bieten über 60 Aussteller aus fünf Ländern eine beeindruckende künst- (www.tip-verlag.de) oder Archivfoto: Hannelore Nowacki auf der TIP-Facebookseite nen Besuch freut sich auch lerische Vielfalt an. das Team der Kleiderstu(www.facebook.com/TIPbe in der Blücherstraße beim Tag 17. März im Bürgerhaus und in der dann um 16 Uhr, an gleicher Stel- gratiszeitung). „Gute Laune auf der offenen Tür. Der überregiona- Ratskeller-Scheune. Von 13 bis 18 le (Eintritt 12 Euro für Erwachse- Rezept“ gibt es bei der Brass Band le bekannte Internationale Oster- Uhr (Samstag) und 11 bis 18 Uhr ne, 8 Euro für Kinder). Beim Hüt- Biblis am Samstag- und Sonntagmarkt der Lions öffnet am Sams- (Sonntag) stellen dort zahlreiche tenfelder Kinder-Abendflohmarkt abend in der Riedhalle. Beide Kontag von 13 bis 18 Uhr (Sonntag 10 Künstler bei freiem Eintritt ihre am 16. März von 18 bis 20 Uhr gibt zerte sind allerdings restlos ausbis 18 Uhr) seine Pforten in der Arbeiten aus. Am Samstagabend es alles, was man für Babys und verkauft, wie der Veranstalter mitAltrheinhalle. Das Eintrittsticket lädt der Männergesangverein 1840 Kinder braucht. Beginn im Bür- teilt. Für den BFC-Männerballett(2,50 Euro) zum Ostermarkt be- Lampertheim unter dem Motto gerhaus ist um 18 Uhr. Gegen 20 Contest am Samstag in Bobstadt rechtigt übrigens auch zum Besuch „Wenn Dolly auf Anatevka trifft” Uhr endet die Veranstaltung der um 14.11 Uhr, sind ebenfalls alder Jazz-Matinee mit der LA Reed zu einer musikalischen Rundrei- Krabbelgruppe Hüttenfeld. Groß le Tickets vergriffen. Bericht und Big Band am Sonntag um 11 Uhr se in die Martin-Luther-Kirche ein. und Klein kommen am Sonntag Bilder darüber finden Sie am Woin der Aula des Lessing-Gymnasi- Beginn ist um 20 Uhr. Zur zwei- im Lampertheimer AZ-Vogelpark, chenende auf der TIP-Homepage ums. „Frühlingserwachen” heißt ten Reise in die Welt der Musi- In den Böllenruthen, auf ihre Kos- oder in der nächsten Ausgabe am die Devise in Bürstadt am 16. und cals bittet der MGV am Sonntag, ten. Ab 10 Uhr heißt es beim Sta- Mittwoch. Steffen Heumann
Laufenden. Bleiben Sie mit uns in Kontakt und mit Freunden in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf unserer Facebook-Seite und natürlich über viele Anregungen und Wünsche. Seien Sie ein Teil der TIP-Gemeinschaft! Steffen Heumann
Mitmachen und gewinnen! Am Sonntag startet unsere erste Facebook-Aktion. Einfach mal vorbeischauen …
Kia Ceed Dream Team 13 1,4 CVVT, Klima, ZV, met.
neu für 16.480,00 Euro inkl. 7 Jahre Kia Wartung
Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net
2
LOKALES
KURZ NOTIERT Heute Ostermarkt
WVB-Mitgliederversammlung: Kinderfrühlingsfest am 24. März mit verkaufsoffenem Sonntag
Am 24. März / KAB Biblis sucht freiwillige Helfer
Vorstand mit großer Mehrheit bestätigt
Hungersonntag
LAMPERTHEIM – Die Schillerschule lädt Groß und Klein am heutigen Samstag, 16. März, zwischen 10 und 12.30 Uhr zum Ostermarkt ein. Neben schönen Osterdekorationen und Basteleien wird auch selbstgekochte Marmelade angeboten. Auf dem bunten Unterhaltungsprogramm stehen u.a. die Auftritte vom Schulchor und den Jeki-Kindern. Kaffee und Kuchen warten ebenso auf die Gäste der Caféteria wie frische Fallapfel oder Börek. red
BIBLIS - An Palmsonntag, 24. März, von 12 bis 14 Uhr lädt die KAB Biblis alle Mitglieder Freunde und Gönner der KAB zum traditionellen Hungersonntag ins Bürgerzentrum Biblis ein. An diesem Tag bietet die KAB wieder einen schmackhaften Erbseneintopf mit Würstchen an, der wiederum von RWE Power, Kraftwerk Biblis, gespendet wurde. Darüber hinaus haben die Organisatoren für die Freunde der vegetarischen Kost ein Nudelgericht mit Tomatensoße im Angebot. Selbstverständlich ist auch für Getränke bestens gesorgt. Für das Essen wird um eine Spende im Wert eines Mittagessens gebeten.
Fastenessen bei St. Josef Bobstadt BOBSTADT – Am Sonntag, 17. März, findet gegen 11.30 Uhr (nach dem Familiengottesdienst, Beginn 10.45 Uhr) in Bobstadt im Pfarrzentrum das Einfachessen (Fastenessen) der Gemeinde St. Josef statt. Der Pfarrgemeinderat lädt herzlich zu „Erbsensuppe und Heringstopf” ein. Das Einfachessen anstelle eines Sonntagsmenüs soll ein Zeichen der Solidarität mit notleidenden Menschen sein. Wie auch in den vergangenen Jahren wird der Erlös an Schwester Electra nach Pomfret (Südafrika) gespendet. zg
Sitzung im Stadthaus LAMPERTHEIM – Zur 15. Sitzung des Stadtentwicklungs-, Energie- und Bauausschusses der Stadt Lampertheim am Dienstag, 19. März um 19 Uhr, im Sitzungssaal des Stadthauses, Römerstraße 102, 68623 Lampertheim, sind die Bürger recht herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Sachstandsbericht zum Projekt Modellstadt 25plus, sowie der Bebauungsplan 010 - 01 „Gewerbegebiet Ost 1.Änderung” und die Wahl von zwei stellvertretenden Vorsitzenden. zg
Fotokunst-Ausstellung „bewegt“ im Wormser WORMS – Unter dem Titel „bewegt“ stellt der Fotokünstler Dan Novak von Mitte März bis Ende April seine Werke im oberen Foyer des Wormser Kulturzentrums aus. Die Vernissage findet am Sonntag, 17. März, um 15 Uhr, statt. Der Besuch der Ausstellung sowie der Eröffnung ist kostenlos. zg
Ostereiersuchen HOFHEIM – Die Egerländer Gmoi Hofheim/Ried lädt alle Mitglieder, Freunde und Bekannte recht herzlich zum diesjährigen Ostereiersuchen ein. Die Veranstaltung beginnt am 30. März um 15 Uhr am Bürgerhaus Hofheim. Neben Spiel und Spaß für Klein und Groß hat auch der Osterhase sein Kommen zugesagt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. zg Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Der Vorstand des Wirtschafts- und Verkehrsvereins Biblis nach der Wahl: Erster Vorsitzender Bruno Neumann (2. von links), die drei stellvertretenden Vorsitzenden Ralf Müller (von links, letztes Jahr gewählt), Liselotte Blume-Denise und Rechner Siggi Groß und Schriftführerin Arnika Dörr (hinten). Foto: Hannelore Nowacki BIBLIS – Das Thema Zusammenhalt und gemeinsames Handeln stand im Fokus der jährlichen Mitgliederversammlung des Wirtschafts- und Verkehrsvereins Biblis (WVB) am Dienstagabend in einem voll besetzten Nebenraum des Restaurants „Lindenhof“. In seinem Jahresbericht appellierte der WVB-Vorsitzende Bruno Neumann an die Mitglieder, die Beteiligung an der Wende, vor der die Kommune durch den Atomausstieg gestellt ist, als „starken Gemeinschaftsauftrag“ zu begreifen. Während die politische Gemeinde gerade die Weichen stelle, seien auch die Vereine gefragt. „Natürlich ist der WVB ein zusammengewürfelter Haufen“, meinte Neumann salopp. Es gebe jedoch ein gemeinsames Ziel: „Die Kundschaft am Ort zu halten“. Für einen positiven Zukunftsausblick soll auch der Kinderfrühlingsmarkt sorgen, der am 24. März mit einem verkaufsoffenen Sonntag kombiniert, als Attraktion für Bibliser und auswärtige Besucher geplant ist. Als Perspektive für den WVB sieht Neumann den Blick nach vorne. „Wir werden neue Konzepte brauchen, dazu ist jeder aufgefordert“. Dazu gehöre auch eine verbesserte Kommunikation untereinander. „Da nehme ich mich nicht aus“, räumte Neumann ein. Für einen verbesserten Informationsfluss mit aktualisierten Mitgliederdaten habe der geschäftsführende Vorstand eine Büromitarbeiterin auf geringfügiger Basis eingestellt. Mit Blick auf die vor einigen Tagen abgesagte Bibliser Leistungsschau, die im April hätte stattfinden sollen, meinte der Erste Vorsitzende: „Leider läuft gelegentlich nicht alles wie geplant“. Mit nur zwanzig Bibliser Betrieben reichte es nicht. „Die Gründe für das
LAMPERTHEIM - Die Stadtjugendpf lege Lampertheim hat ein interessantes Osterferienprogramm geplant und kann den Lampertheimer Kindern wieder Spaß und Spannung in der Ferienzeit Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 versprechen. Am Mittwoch, 27. März, besul.: 06206 9096090 chen die Mitarbeiter der Stadtju03.2012 Fit durch von 14 - 18 Uhr gendpf lege gemeinsam mit den den Tag 3.49 mit einem leckeren 1.49 Kindern Für Sie zum das Junge Museum in rch Obstsalat mit Kokosraspeln. Probieren! Speyer. Bei einer Führung mit anag 1.49 m leckeren Für Sie zum schließendem Workshop „Skarabät mit Kokosraspeln. Probieren! us aus Gips“ bekommen die Kin3. und Kiste erhalten Beim Kauf einer 03.2012 is dazu. der „Ägyptens Schätze“ nähergeSie 1 Flasche grat Firma Uhr 18 0bracht. Treffpunkt hierfür ist der 1.49 -.69 Krämer 5.99 Saft Verkostung Wir bitten um freundliche Beachtung Lampertheimer Bahnhof um 12.50
er Verkostung
schwache Interesse sind vielschichtig“, meinte der Erste Vorsitzende sichtlich enttäuscht, „man hätte sie klären können, wenn man gewollt hätte“. „Auch das Gurkenfest lief anders als geplant“, bemerkte Neumann zur Schlussaktion von Gurkenprinzessin Bianka. Der verabschiedeten Gurkenkönigin Caroline und Gurkenprinzessin Bianka dankte er für ihr Engagement. Mit der neuen Gurkenkönigin Linda I. und den beiden Gurkenprinzessinnen Johanna und Helen habe man „eine tolle Truppe“ gefunden. Bei den satzungsgemäßen Ergänzungswahlen zum Vorstand traten die bisherigen Amtsinhaber Bruno Neumann für den ersten Vorsitz sowie Liselotte BlumeDenise und Siggi Groß als zwei der drei stellvertretenden Vorsitzenden erneut an und wurden mit großer Mehrheit wiedergewählt. Arnika Dörr wurde als Schriftführerin mit ebenfalls großer Mehrheit neu in das bisher nicht besetzte Amt gewählt. Franz Jäger und Andreas Kissel wurden erneut als Kassenprüfer gewählt. Das Vereinsvermögen fällt nach einer beschlossenen Satzungsänderung im Falle einer Auflösung
des WVB an die Bürgerstiftung. Grund der Änderung war, dass der Verwendungszweck hier von der Satzung vorgegeben sei – bei der Gemeinde Biblis wären zum Verwendungszweck „Ortsverschönerung“ besondere Festlegungen notwendig gewesen. Gerd Reis, Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung, wünschte dem WVB im Gegenzug mindestens weitere hundert Jahre Erfolg. Das Gurkenfest findet vom 28. Juni bis 1. Juli statt. Gerade am Gurkenfestsamstag zur Krönungszeit aber hat die Gruppe „PUR“ ihren Auftritt im nahen Bürstadt, ein nachbarschaftliches Ereignis, das Neumann lieber nicht an diesem Tag gesehen hätte. Für die Werbegemeinschaft berichtete Kerstin Stier von den zahlreichen Kundenaktionen im vergangenen und den Planungen für das laufende Jahr. „Schade“, meinte Neumann zum geringen Interesse bei der Mitgliederbefragung – von hundert Mitgliedern waren siebzig die „schweigende Mehrheit“. Eine zukunftsfrohe Mitgliederstimme zur Lage, die vielfache Zustimmung fand: „Es ist ein neuer Anfang wert“. Hannelore Nowacki
INFORMATION Der Kinderfrühlingsmarkt am 24. März mit verkaufsoffenem Sonntag soll die Besucher mit vielen Attraktionen anlocken. Hans Geschwind stellte den derzeitigen Stand der Vorbereitungen vor. Ein Clown ist bereits engagiert. Hüpfburg und Kletterwand werden auf dem Parkplatz des Fitnessstudios aufgebaut. Es wird Kutschenfahrten durch den Ort geben und interessante Aktionen in den Geschäften. Ein Schwerpunkt mit Angeboten von Kaffee und Kuchen, Kinderschminken und Basteln soll auf dem Platz zwischen Lehmann Moden und dem ehemaligen Schlecker von den Kindertagesstätten (Kitas) gestaltet werden. Gedacht wird an Tanzvorführungen oder einen Workshop und vieles mehr. Kontakte zu Vereinen und Kitas zur Festvorbereitung seien geknüpft. In den nächsten Tagen werde das Programm bekanntgegeben. Aus der Geschäftswelt hätten sich schon fünfzehn Teilnehmer für den verkaufsoffenen Sonntag gemeldet, berichtete Geschwind: „Was mich positiv stimmt“.
Osterferienprogramm „Ach du dickes Ei“ Bürstadt
12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klasseils I, aus Ghana, jewe
Sie bezahlen nur
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat Sie bezahlen nur
das Pfand
das Pfand
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
5.99 ackstation risch gebacken:
Aus unserer SB-B
1.49
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
Schon seit vielen Jahren geht der Erlös des Hungersonntags auf direktem Wege an Schwester Maria Plaach in Langa, Südafrika. Sie betreibt dort eine Missionsstation mit Kindergarten und Schule und sorgt dafür, dass die Kinder täglich eine warme Mahlzeit erhalten. Durch den persönlichen Kontakt über den ehemaligen Bibliser Pfarrer Schaab, kann die KAB sich jedes Jahr davon überzeugen, dass Ihre Spende dort sehr viel bewirkt. Freiwillige Helferinnen und Helfer für Küche, Getränke und Bedienung melden sich bitte bis 20. März bei Georg Flörchinger telefonisch unter 0170-9135042. zg
SPD: Einladung zur Jahreshauptversammlung am 13. April um 15 Uhr
Fahrt nach Speyer, Kinderkino und Flitze Feuerstein / Anmeldungen noch möglich
Bürstadt
SAMSTAG, 16. MÄRZ 2013
ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
Uhr, wo die Kinder um 17.45 Uhr zurück sein werden. Der Ausflug richtet sich an Kinder von acht bis zwölf Jahren und kostet 12 Euo. Am Donnerstag, 28. März, um 15 Uhr startet das allseits beliebte „Kinderkino“ in der Zehntscheune. Der Titel des Films lautet „Ralph reichts“. Der Film ist ab sechs Jahren und dauert etwa 100 Minuten. Hierfür wird empfohlen, sich im Vorverkauf eine Karte für 3 Euro im Rathaus-Service zu sichern. Zum Abschluss des Kinderferienprogramms lädt die Stadtjugendpflege zur Übernachtung „Mit Flitze Feuerstein durch die Nacht“
in den Bürgersaal Neuschloß ein. Los geht es am Dienstag, 2. April, um 18 Uhr. Das Angebot beinhaltet Verpflegung, Bastel- und Spielmaterialien, sowie die Betreuung und kostet 15 Euro. Die Übernachtung endet am 3. April um 10 Uhr. Anmeldungen für alle Aktionen nehmen der Rathaus-Service und die Außenstellen entgegen. Für nähere Informationen und Fragen steht die Stadtjugendpflege unter der Telefonnummer 06206/952434 oder via E-Mail unter Jugendpf lege@lampertheim. de gerne zur Verfügung. zg
Grundstein für starke Sozialdemokratie legen BÜRSTADT – Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung am Samstag, 13. April um 15 Uhr bei Kaffee und Kuchen in der Vereinsgaststätte des Volkschor, Nibelungenstraße 199a, in Bürstadt wird die Neuwahl des Vorstandes für die Wahlperiode 2013-2015 stehen. Der Vorstand wird in dieser Wahlperiode bereits wieder die Grundlagen für das Programm und die Ausrichtung der Partei zur nächsten Kommunalwahl Anfang 2016 erarbeiten müssen. „Bei dieser wollen
wir den Grundstein für eine starke Sozialdemokratie in Bürstadt legen und bei der letzten Wahl verlorene Sitze und weitere dazu gewinnen”, so die SPD Bürstadt. Auf der Tagesordnung stehen neben den Vorstandswahlen unter anderem die Berichte des Vorstandes, der Arbeitsgemeinschaften, der Fraktion und der Revisoren sowie die Wahl der Delegierten für die Unterbezirksparteitage, Landesparteitage und Europa Kreisparteitag. red
Osteraktion: Die ersten 800 verkauften Tickets erhalten Nibelungen-Sitzkissen / Karten auch beim TIP erhältlich
Vinzenz Kiefer spielt den Siegfried WORMS – Als Oster-Überraschung geben die Nibelungen-Festspiele gleich zwei Neuigkeiten bekannt: Einen weiteren Namen des Star-Ensembles von Dieter Wedel und die Osteraktion. Neben Susanne Uhlen als Königin Ute wird Vinzenz Kiefer in „Hebbels Nibelungen – born to die” den Siegfried spielen. Kiefer begeisterte Publikum und Medien mit seiner brillanten Darstellung des Peter-Jürgen Boock in Uli Edels „Baader-Meinhof-Komplex”. Kiefer war schon 2008 im Ensemble
Er sagt: „Ich hatte schon 2008 das Vergnügen bei den Nibelungen, unter der Regie von Dieter Wedel, auf der Bühne zu stehen, und habe mich seither immer gerne daran erinnert. Ich freue mich wirklich sehr darüber, in diesem Jahr ein zweites Mal in Worms dabei sein zu dürfen.” Vinzenz Kiefer war vor dem Wormser Kaiserdom in der Rolle des Hans, der Bote, zu sehen. Ab sofort gibt es zu den ersten 800 verkauften Tickets im Rahmen der Osteraktion der Festspiele ein Nibelungen-Sitzkissen gratis. Es kann am Tag der Veranstaltung am Merchandising-Stand abgeholt werden. Die Osteraktion gilt bei allen Vorverkaufsstellen und läuft bis zum 30. März, 12 Uhr. Sollten die 800 Sitzkissen schon vorher vergeben sein, endet das Osterangebot früher. Die Postkarten zur Osteraktion liegen nun in Geschäften und Gastronomiebetrieben in Worms und Umland bereit. Dieter Wedel wird in diesem Sommer wieder große Namen vor dem Wormser Kaiserdom präsentieren. Das Ensemble wird Mitte April auf einer Pressekonferenz vorgestellt. Das Stück „Hebbels Nibelungen – born to die” wird er
Auch in der Hauptrolle des Berliner Punks „Kalle“ in der Verfilmung „Glück“ von Doris Dörrie begeisterte Kiefer. Foto: Bjoern Kommerell als mitreißendes Fantasy-Märchen inszenieren. Mit beeindruckenden Feuer- und Magie-Effekten, phantastischen Kostümen und spektakulären Bühnenbildern werden die Nibelungen am Originalschauplatz der großen deutschen Heldensage wieder lebendig. „Hebbels Nibelungen – born to die” ist eine Geschichte voll bizarrer Komik, düsterer Poesie, voll imposanter Kämpfe und unstillbarer Leidenschaft. „Hebbels Nibelungen – born to die” werden vom 5. bis 21. Juli 2013 an 16 Abenden jeweils um 21 Uhr aufgeführt. Die Tribüne auf der Westseite des Wormser Kaiserdoms umfasst 1200 Plätze. Karten gibt es unter anderem beim TIP Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Nibelungen Kurier, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms oder bei der Ticket-Hotline: 49 (0) 1805337171 (0,14 Euro/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 Euro/ Min.) sowie unter www.nibelungenfestspiele.de Ebenso bieten alle angeschlossenen Ticket-RegionalVorverkaufsstellen die Karten an. red
LOKALES
SAMSTAG, 16. MÄRZ 2013
3
Gold für PBC-Junioren / Bürstädter sind beste Juniorenmannschaft Deutschlands
Ganz großer Clou gelungen BÜRSTADT/KLEINOSTHEIM – Deutschlands beste Hallen-Bogenschützen trafen sich am vergangenen Wochenende in Kleinostheim in der Nähe von Aschaffenburg. Mit dabei waren auch fünf Schützen des Pfeil- und Bogenclubs Bürstadt (PBC), die sich über die Landesmeisterschaft für diese Deutsche Meisterschaft qualifiziert hatten. Bereits am Freitag waren die Compound-Schützen an den Start gegangen. Mit Jan Frederik Hoeth in der Compound-Schützenklasse und Olaf Kaiser in der CompoundAltersklasse, war hier der PBC mit zwei Schützen vertreten. Hoeth schoss sowohl im ersten als auch im zweiten Durchgang jeweils 282 Ringe, mit insgesamt 564 Ringe belegte er am Ende den 38. Platz. Wie eng die Schützen mit
ihren Ergebnissen zusammenliegen zeigt sich darin, dass ihm lediglich nur 25 Ringe zum 1. Platz fehlten. Kaiser zeigte ebenfalls eine gleichbleibende Leistung, so schoss er im ersten Durchgang 282 Ringe und im zweiten Durchgang 281 Ringe. Das Gesamtergebnis von 563 Ringen reichten ihm zum 19. Rang. Am Samstag mussten die Junioren Recurve-Schützen bereits um 7.30 Uhr antreten. Nach der Anmeldung, Empfang der Startnummern und dem Einschiessen ging es um 9 Uhr in den eigentlichen Wettkampf. Hier hatten sich neben Lukas Reißer auch Alexander Brinkmann und Eric Hübner qualifiziert. Bei Lukas Reißer der im ersten Durchgang 287 Ringe und im zweiten 283 Ringe erreichte, bedeute-
te dies den 5. Rang, ihm fehlten in der Einzelwertung nur 7 Ringe zu einem Platz auf dem Podest. Alexander Brinkmann hatte nach gutem Einschiessen am Anfang des Wertungsschiessens einige Schwierigkeiten, er konnte diese aber beheben und zu seiner alten Form zurückkehren, mit insgesamt 550 Ringen belegte er den 38. Rang. Bei Eric Hübner lief es anders, nach gutem Start beim Wertungsschiessen unterlief ihm ein technischer Fehler, dieser kostete ihn eine gute Ausgangsposition für den zweiten Durchgang. Dies brachte ihn aber nicht aus der Ruhe, durch eine konstante Steigerung belegte er mit 539 Ringen noch den 43. Platz in der Einzelwertung. zg
Bei der Mannschaftswertung holte das Bürstädter Team mit 1659 Ringe den Deutschen Meistertitel. Dieses Team zählt zu den besten was Deutschland zu bieten hat. Nachdem man 2010 in Fehmarn Deutscher Vizemeister war erhielt man 2011 in Feucht und 2012 in Hohenhameln die Bronze-Medaille. Foto: oh
Zum dreizehnten Mal richtete die Frauengemeinschaft der Gemeinde Mariä Verkündigung den beliebten Osterbasar aus. Die Zahl „13“ schien dabei kein Unglück zu bringen, denn der Zuspruch war wie gewohnt sehr gut und der Basar ein voller Erfolg. Foto: Manuel Ding
13. Osterbasar der Frauengemeinde Mariä Verkündigung war wieder stark frequentiert
Der Osterhase kann kommen … LAMPERTHEIM – So, wie die letzten Winter- und Weihnachtsdekorationen von den Fensterbänken Lampertheims verschwinden, um Platz zu schaffen, für bunte Eier, Osterhasen und Frühlingsblumen, so richtet auch die Frauengemeinde der Gemeinde Mariä Verkündigung ihren beliebten Osterbasar im Jugendhaus aus. Wie auch der Adventsbasar der Frauengemeinde fing es auch mit dem Osterbasar zunächst im Kleinen an, erzählt Brigitte Hartnagel, Vorsitzende der Frauengemeinde. Sie selbst habe die Entwicklung vom Einkehrtag zum Bazar der katholischen Gemeinden bis zum heutigen Osterbasar miterlebt und als erste Vorsitzende mitgestaltet. Der Adventsmarkt könne jedoch eine weitaus längere Geschichte aufweisen, als sein frühlingshaftes Konterfei. Schließlich gilt der Markt, der jähr-
lich zum dritten Advent stattfindet, als Vorbild des Osterbasars. Daher konnte man am Sonntag wieder über vielen handgemachten Dekoartikeln stöbern und sich ein Stück Frühling für zu Hause erwerben. „Wir kaufen nichts ein“, ergänzte Hartnagel und wies darauf hin, dass jeder Artikel des Markts von der Frauengemeinschaft selbst gebastelt wurde. Beide Märkte genießen unter der Bevölkerung großen Zuspruch, sodass, wie Hartnagel weiter ausführte, eigentlich kaum noch Werbung nötig sei. Beim Ostermarkt gelten die Buxsträucher als absolutes Highlight. Leider habe man aber aufgrund von Schädlingen in diesem Jahr nur zehn Stück der beliebten Sträucher verkaufen können. Aber auch die anderen Dekoartikel, ob Teddybären, Osterbäume,
oder -kränze fanden am Sonntag meist neue Besitzer. Und wie immer sorgte sich die Frauengemeinschaft auch dieses Mal mit Kaffee und Kuchen, sowie Gulaschsuppe, Kartoffelbrei und Bockwürsten für das leibliche Wohl ihrer Gäste. Seit Januar würden die Arbeiten an den Artikeln laufen und am Freitag wurde die Halle im Jugendhaus hergerichtet. „Die Routine machts“, erklärte die Vorsitzende. „Wir gehen freitags nicht raus, bevor alles fertig ist”, weiß Brigitte Hartnagel, dass auf das Team der Frauengemeinschaft Verlass ist. Der Erlös des Markts soll in diesem Jahr zunächst in die Gemeindekasse fließen. „Schließlich habe man selbst einige Baustellen, die angegangen werden müssen”, lautete das Credo der Organisatoren. Manuel Ding
% 0 2 Rabatt
Gültig vom 16.03. – 20.03.2013
Die haben aber auch alles!
SONNTAG OFFEN auf MÖBEL! am 17.03.2013 von 13.00–18.00 Uhr er! l l a n k s i e r P
Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Gültig am 17.03.2013 in Viernheim.
Sitzgruppe E X T R A H O C H
Küchenblock
ca. 310 cm breit, Front: Hochglanz Ultraweiß, Korpus: Barrique Eiche-Nachbildung, E-Geräte-Set: Edelstahloptik 5011831/00
Kaminhaube
Jetzt im
extrem strapazierfähig, mit Noppen gehobene Qualität, 3 Farben, Breiten ca. 1,33, 2 und 4 m
Apothekerschrank
1115230/01,03,07, 1115231/01,03,06, 1115232/01,03,07 m²
Komplettpreis
1799.-
2999.-
Jetzt im
TV Set
5.99 3.99
149.99 99
79.
Gratis für Sie!
Einbauherd
TV
4998863/00
Kunstrasen
Kühl-/Gefrier- Glaskeramikkombination kochfeld Geschirrspüler Mikrowelle
inkl. Auflagen
Premiumqualität
Inklusive Edelstahleinbauspüle
Kunststoff, bestehend aus: 2 x Stapelsessel, stapelbare Bank, Tisch mit Ablage
**
Gegen Vorlage dieses Coupons erhalten Sie am So., 17.03.13, an der Kasse bei POCO in Viernheim
GESCHIR
RSPÜLER
GESCHE
NKT! 1
1 Pck. Küchenrollen
Symbolfoto
(Inhalt 1 Pck.: 4 Rollen). Solange der Vorrat reicht. Nur ein Coupon pro Person einlösbar.
Eine+++ Barauszahlung +++ Jetzt im TV +++ Jetzt im TV +++ Jetzt im TV +++ Jetzt im TV +++ Jetzt im TV +++ Jetzt im TV +++ Jetzt im TV Jetzt istimnicht TVmöglich. +++ Jetzt im TV +++ Jetzt im TV +++ Jetzt im
68519 Viernheim · Alte Mannheimer Str. 2a · www.poco.de
Tel. 0 62 04 / 6 08 27 - 0
POCO-Domäne Holding GmbH, Industriestraße 39 in 59192 Bergkamen
**Lieferung und Montage gegen Aufpreis. Alle Küchen ohne Deko, Nischenrückwand und Wandabschlussprofil. Gilt nur für die im Inserat und Prospekt abgebildeten Küchen im Aktionszeitraum 16.03. bis 20.03.2013. Alle Preise sind Abholpreise - Alle Artikel ohne Deko - Solange der Vorrat reicht 1
Viernheim_A13_12_010_290x220_hima 1
11.03.13 12:58
4
STADTNACHRICHTEN
SAMSTAG, 16. MÄRZ 2013
Am 19. März in der Erich Kästner Schule
DRK Bürstadt lädt zu Blutspende
Handgefertigt
aus eigener Herstellung
Zum Osterfest
rb.11sa12
Oberfeld’s Schoko-Osterhasen in Edelvollmilch, Bitterund weißer Schokolade.
Aus eigener Herstell Pralinen-, ung T spezialität rüffelSchokoladenhaus Schokolad en und enpräs in großer ente Auswahl Neue Schulstraße 5 · 68623 Lampertheim
BÜRSTADT - Am Dienstag, 19. März, hält das Deutsche Rote Kreuz, einen weiteren Blutspendetermin in der Erich Kästner Schule ab. Von 17 bis 21 Uhr besteht die Möglichkeit ihre Blutspende zu leisten. Jede Woche werden in unserem Land über 5.000 Blutkonserven benötigt, immer wie-
der werden die Konserven bedrohlich knapp. Ohne Unterstützung der Bevölkerung ist es nicht möglich, diese lebensnotwendige Hilfe für den Nächsten zu leisten, so ist es wichtig, dass immer wieder neue Blutspender gewonnen werden. Zu beachten ist, dass Blutspender kostenlos einen Unfallhil-
fe- und Blutspenderpass mit Eintragung der Blutgruppe und des Rhesusfaktors erhält. Im Interesse der Gesundheit des Blutspenders und zum Schutze des Patienten wird das gespendete Blut untersucht. Von der Norm abweichende Ergebnisse werden dem Spender persönlich mitgeteilt. zg
vhs-Kurs am 25. März / Anmeldung noch möglich
„Meditatives Klangerlebnis - Ton in Ton“
Oberfeld
LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet am Montag, 25. März, einen Kurs „Meditatives Klangerlebnis - Ton in Ton“ an, bei dem noch eine Teilnahme möglich ist. Die Seele baumeln lassen mit Entspannungsklängen. Diese Klangreise mit Instrumenten, die eine beruhigende Wirkung in sich
tragen, dient als Entspannungsoase zum Abschalten, Loslassen und Kraft tanken. Der sphärische Klangteppich des Monochords ermöglicht es uns in eine Tiefenentspannung zu gleiten. Die Harmonie der Klänge lässt uns mit uns selbst in Einklang kommen. Der Unterricht findet von 19 bis 20 Uhr statt.
Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/-364, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter http.// www.lampertheim.de oder vhs. lampertheim.de sowie per E-Mail unter vhs@lampertheim.de. zg
BESTATTUNGEN Lampertheim 18. März, 13 Uhr, Waldfriedhof, Beisetzung, Hans Neider (85 J.) 18. März, 14 Uhr, Waldfriedhof, Trauerfeier, Helmut Becker (78 J.) 18. März, 15 Uhr, Waldfriedhof, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Hans Reiling (87 J.) 19. März, 10 Uhr, Waldfriedhof, Beisetzung, Foltz, Anneliese geb. Pflüger (86 J.) 19. März, 11 Uhr, Waldfriedhof, Beisetzung, Guthier, Helmut (74 J.) 19. März, 13 Uhr, Waldfriedhof, Beisetzung, Schröder, Helene geb. Waschitzka (88 J.) 20. März, 15 Uhr, Waldfriedhof, Trauerfeier u. Urnenbeisetzung, Strubel, Erich (73 J.)
Biblis-Nordheim 18. März, 13.30 Uhr, Friedhof, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung Gerlich, Ina
Martin-Luther-Gemeinde lädt zu Vorbereitungstreffen am 19. März
Jubelkonfirmation in der Domkirche LAMPERTHEIM - Am Pfingstsonntag, 19. Mai, wird die Jubelkonfirmation in der Domkirche gefeiert. Um die Einladungen für die Jahrgänge, den Festgottesdienst und die Feier vorzubereiten, lädt die Lukasgemeinde in Zusammen-
arbeit mit der Martin-Luther-Gemeinde zu einem Vorbereitungstreffen am Dienstag, 19. März, um 19 Uhr in die Notkirche, Römerstraße 94, ein. Eingeladen sind die Konfirmationsjahrgänge 1988 für 25 Jahre,
1963 für 50 Jahre, 1953 für 60 Jahre, 1948 für 65 Jahre, 1943 für 70 Jahre, 1938 für 75 Jahre und 1933 für 80 Jahre. Anmeldeformulare liegen im Gemeindebüro der Lukasgemeinde, Römerstraße 94, bereit. zg
Informationen liegen bis 22. März in Bürstadt aus
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ Kursbeginn Bootsführerscheine Binnen/See
25. & 26. März 2013
lr11sa13
www.Bootsfahrschule-Stumpf.de 67240 BoRo · Anselm-Feuerbach-Str. 3 · Tel. (0 62 39) 75 95 · Mobil (01 78) 7 15 29 52 · Fax (0 62 39) 40 98
NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Gift-Informationszentrum in Berlin, Telefon: 030–19240 (Tag und Nacht) Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.
Apotheken-Notdienst 16. März:
Andreas-Apotheke, Lampertheim, Bürstädter Str. 41; Tel: 06206-2815 Marien-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-6196 Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, Tel: 06206-57035 Rosen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 23, Tel: 06241-208577 Amts-Apotheke, Lampertheim, Wilhelmstr. 65, Tel: 06206-57018
17. März: 18. März: 19. März: 20. März:
Zahnärzte
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Augenärzte
am 16. und 17. März: Dr. Appel, 64646 Heppenheim, Friedrichstr. 34, Tel. 0 62 52 / 27 81 (Alle Angaben ohne Gewähr)
Bitte beachten Sie unseren
Anzeigenschluss
zu Ostern 2013 am Ostersamstag, 30.03.2013: Anzeigenschluss, Mi. 27.03., 17 Uhr am Mittwoch, 03.04.2013: Anzeigenschluss, Do. 28.03., 17 Uhr
BÜRSTADT - Am 6. März wurde nach intensiven Vorbereitungen das „Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen“ gestartet. Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ bietet telefonisch unter 0800/0116016 Betroffenen erstmals die Möglichkeit, sich bundesweit zu jeder Zeit anonym, kompetent, sicher und
barrierefrei beraten zu lassen. Die Mitarbeiterinnen stehen hilfesuchenden Frauen vertraulich zur Seite und leiten sie bei Bedarf an die passenden Unterstützungsangebote vor Ort weiter. Getreu dem Motto „Wir sind immer für Sie da“ können sich Frauen an das Hilfetelefon wenden, etwa bei den Fra-
gen „Sollen Sie etwas machen, was Sie nicht wollen?“, „Tut Ihnen jemand weh?“ oder „Macht Ihnen jemand Angst?“. Noch bis zum 22. März liegen in Bürstadt in sechs Sprachen die Informationen über das Hilfetelfon offiziell auf einem Infotisch im Foyer beim Bürgerservice aus. zg
Dankeschönveranstaltung des Kreisjugendrings für aktive Sammler am 16. März
Jugendsammelwoche in Hessen startet in Kürze KREIS BERGSTRASSE - „In wenigen Wochen startet die Jugendsammelwoche 2013 in Hessen – wir rufen schon jetzt alle Jugendgruppen und Jugendbetreuer auf, sich aktiv daran zu beteiligen“ so Bruno Ehret vom Kreisjugendring Bergstraße e. V.. Die Jugendsammelwoche ist eine einzigartige Gelegenheit für Jugendgruppen, ihre Finanzsituation deutlich zu verbessern. Wichtig ist, sich jetzt sofort bei seiner Stadt oder Gemeinde zu melden und die Unterlagen dort abzuholen. Die Jugendsam-
melwoche 2013 findet nämlich bereits vom 15. März bis zum 25. März statt. In den letzten Jahren haben sich die Bergsträßer Jugendgruppen sehr ordentlich an der Jugendsammelwoche in Hessen beteilt. Dabei haben sie mit Hilfe der spendenbereiten Bergsträßer Bürger immer ein respektables Ergebnis abgeliefert. So konnten sie zahlreiche wichtige und drängende Materialanschaffungen, Reparaturen oder Veranstaltungen finanzieren. Zur Unterstützung der Sammler und Sammlerinnen lädt der
KAB Biblis lädt am 1. April ein / Anmeldung bis 25. März
Kreisjugendring Bergstraße e.V. alle Aktiven am Samstag, 16. März, um 12.15 Uhr wieder zu seiner „Dankeschönveranstaltung“ in die Filminsel –Kommunales Kino in Biblis ein. Angesprochen sind Jugendgruppen und ihre Betreuer/innen, die sich an der Jugendsammelwoche beteiligen wollen. Kontakt für die Dankeschönveranstaltung in Biblis telefonisch unter 06245/5789 bei Werner Hartel. Der Kontakt kann auch hergestellt werden über www. kjr-bergstrasse.de. zg
16. März
Wir begrüßen den Frühling - Kindergruppe in Bibils, ev. Kirche, 10 Uhr Ostermarkt in der Altrheinhalle Lampertheim, ab 13 Uhr Tag der offenen Tür der Fa. Baier, Otto-Hahn-Str. 5, Lampertheim, von 10 bis 17 Uhr Pflanzaktion am Hochzeitspark Groß-Rohrheim, ab 11 Uhr Flohmarkt in der Zehntscheune, Römerstraße in Lampertheim, von 13 bis 15 Uhr 9. Männerballett Ried Contest in Bobstadt, Saalöffnung um 14.11 Uhr Frühlingsfest in der Seniorenresidenz am Weichweg, Biblis, von 14.30 bis 16.30 Uhr Vocalensemble „Harmonie“ zu Gast im Schloss Rennhof, Hüttenfeld, Konzertbeginn 15.45 Uhr Hüttenfelder Kinder-Abendflohmarkt im Hüttenfelder Bürgerhaus, Alfred-Delp-Straße 50, von 18 bis 20 Uhr Konzert und Musicalreise des MGV 1840 Lampertheim, Martin-LutherKirche, um 20 Uhr
17. März
Ostermarkt in der Altrheinhalle Lampertheim mit Jazz-Martinee der L.A. Reed Big Band, ab 11 Uhr AZ Vogelpark Saisoneröffnung: Stabausfest mit Winterverbrennung und Umzug unter Mitwirkung des Handharmonika-Clubs, 10 bis 19 Uhr Musikcafé im Römersaal, Lampertheim, 11 Uhr Tag der offenen Tür der Fa. Baier, Otto-Hahn-Str. 5, Lampertheim, von 10 bis 17 Uhr
KUTSCHERS GESCHICHTEN
Emmausspaziergang am Ostermontag
Das rechte Wort zur rechten Zeit
BIBLIS - Am Ostermontag, 1. April, lädt die KAB Biblis alle Interessierten zu einem Emmausspaziergang in unsere nähere Umgebung ein. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr zur gemeinsamen Abfahrt mit Mitfahrgelegenheit und Bildung von Fahrgemeinschaften auf dem Parkplatz bei Möbel Roller in Biblis. Die Wanderung beginnt am Parkplatz Herrenwingert in Bensheim-Schönberg und führt zur Bergkirche in Auerbach. Alle Wege sind kinderwagengeeignet, unterwegs ist für die Kinder eine Quizralley vorbereitet. In der Bergkirche wird mit KAB-Bezirkspräses Pfarrer Norbert Eisert ein Gottesdienst gefeiert. Im Anschluss an den Got-
Er war ein durchaus guter Mitarbeiter, dieser Michael Michaelis. Er hatte nur leider eine schlechte Angewohnheit. Er kam immer zu spät! Sein Chef hätte sogar darüber hinweg gesehen, aber sein Zuspätkommen war mittlerweile Gesprächsthema in der Firma. So stellte ihm sein Chef ein Ultimatum: „Entweder sie kommen ab sofort pünktlich oder sie brauchen nie mehr zu kommen!“. Michael nahm sich das zu Herzen und kam leider trotzdem zu spät – 35 Minuten zu spät. Auf den Chef zugehend streckte er ihm die Hand entgegen und sagte: „Mein Name ist Michael Michaelis. Ich möchte
tesdienst lädt die KAB Biblis zu einem Agapemahl ein, dass im evangelischen Gemeindezentrum in Auerbach stattfindet (Toilette vorhanden). Auch der Osterhase wird bei dieser gemütlichen Rast vorbeischauen. Im Anschluss ist die Weiterfahrt ins Gasthaus „Zur Traube“ in Reichenbach vorgesehen, wo der Tag gemütlich ausklingen kann. Beste Voraussetzungen für einen gemeinsamen Familienausflug am Ostermontag sind somit geschaffen. Aus organisatorischen Gründen bittet die KAB Biblis um telefonische Anmeldung bis zum 25. März bei Friedel Berg telefonisch unter 06245/3487 sowie per E-Mail unter fberg@kab-biblis.de. zg
TERMINE
mich um die Stelle bewerben, die wahrscheinlich vor 35 Minuten frei wurde“! Wer andere zum Lachen bringt, ist ein gern gesehener Mensch!
Für Sie erzählt von Buchautor und Rhetoriktrainer Patric Kutscher patric.kutscher@web.de
LOKALES
SAMSTAG, 16. MÄRZ 2013
5
Bewerbungstraining in der Elisabeth-Selbert-Schule Lampertheim
18 Ja hre preiswe rte
Wie bewerbe ich mich richtig? LAMPERTHEIM - Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 12 HBF der Elisabeth-Selbert-Schule Lampertheim (ESS) haben über mehrere Monate ein Projekt geplant, das Schülern, die ihren Abschluss vor sich haben, helfen soll, sich auf das künftige Arbeitsleben vorzubereiten. Sinn dieses Projektes war es, den Haupt- und Realschülern der Erich-Kästner-Schule (EKS) in Bürstadt zu zeigen, wie Bewerbungen und Lebensläufe geschrieben werden müssen, und wie Bewerbungsgespräche ablaufen. Die Klasse 12 HBF und ihre Klassenlehrerin Carmen Wenz, die das Projekt geleitet hat, haben zuvor festgelegt, welches Unternehmen sie gründen, um es für die Schüler der EKS möglichst real wirken zu lassen. Geeinigt wurde sich dann auf ein Hotel mit dem Namen Health Beauty und Fitness, was auf die Schulform HBF zurückführt. Nachdem die Unternehmensform
und der Name fest standen, wurde überlegt, welche Berufe ein solches Hotel anbietet. Gruppenweise sollte die Klasse sich über passende Ausbildungsberufe informieren und eine Zusammenfassung fertigstellen, die den jeweiligen Beruf ausführlich beschreibt. Zudem wurde zu jedem ausgesuchten Ausbildungsberuf eine Stellenanzeige erstellt. Diese Stellenanzeigen wurden dann an die Erich-Kästner-Schule in Bürstadt verschickt. Mit diesen Vorlagen schrieben die Haupt- und Realschüler Bewerbungen und schickten diese zurück an die ESS. Es wurde eine Bewerbungsvorlage erstellt, um das Korrigieren der Bewerbungsmappen zu erleichtern. Anhand dieser Bewertungsvorlage wurden die Bewerbungen der Schüler auf Ausdrucks- und Rechtschreibfehler kontrolliert. Ebenfalls wurde darauf geachtet, ob alle DIN-Normen eingehalten wurden und ob die Bewerbungsunterlagen vollstän-
Designer-
dig waren. Außerdem wurde ein Einstellungstest erstellt, eine PowerPoint Präsentation zum Thema „Wie bewerbe ich mich richtig“ angefertigt und ein Bewerbungsgespräch vorbereitet. Am 22. Februar begann die eigentliche Zusammenarbeit mit der EKS. Zuerst wurden die Schüler der EKS begrüßt und über die allgemeine Schulform informiert. Danach wurden die einzelnen Schüler in Gruppen eingeteilt und den Schülern der 12 HBF zugewiesen. Jede Gruppe der 12 HBF musste jeweils über einen Tag eine Gruppe betreuen. Somit durchlief jede Gruppe jede Station, womit am Schluss nicht nur die Schüler der Erich-Kästner-Schule Neues dazu gelernt hatten, sondern auch die Klasse 12 HBF neue Eindrücke gewonnen hatte. Das Feedback von Seiten der Erich-KästnerSchule fiel sehr positiv aus, für die Schüler war es sehr lehrreich, da sie nun wissen, wie man sich richIhr Pazg tig bewirbt. rt
Mode
EXCLUSIV – SECOND HAND Inhaberin: Gudrun Bienefeld Oberlacher Straße 5 · 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06 / 5 29 40
Am 23. März 2013 feiern wir die Geburtstagsparty von Gudruns Modebörse
Haus der offenen Tür von 11 -16 Uhr
Für Neukunden eine gute Gelegenheit, ohne Termin unverbindlich zu stöbern.
ner f ür Fa Ihr Partner JETZfür ssa T inFassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! n-Wschnell form de Ihr PartnerJETZT für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! informieren ärme Heizkosten sparen! ierenund u däm d sch Heizkosten JETZT informieren und nschnell sparen!Tapezierarbeiten Grimm GmbH nell H m-MalerVerbund Wärmedämmverbundsysteme e u Maler- und Tapezierarbeiten i z k Grimm GmbH osFassadenrenovierungen ten s ndsyste Wärmedämmverbundsysteme me! pare Bodenbeläge n! Fassadenrenovierungen Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Mal e
r- un Containerservice d Ta Bodenbeläge Wär pezi meSie InnenAußenputze Haben Ihrem däund erar Gehalt/Ihrer Rente mneben Containerservice Fass beit mve a en rbun dund/oder Maler-Fachmarkt e n Maler- und Tapezierarbeiten Mietvon insgesamt r dsys InnenAußenputze Bod und e novi Zinseinnahmen Grimm GmbH tem e erun nbvieles KfW-F und mehr e e Wärmedämmverbundsysteme l gen ä€ge Cmehr Maler-Fachmarkt als 13.000,-/26.000,(ledig/verh.) o ö n r d tain Gern Malerbetrieb & Shop Fassadenrenovierungen ersmehr e he ermittel: Iund er vi nnenvieles ce lfen w - unSie schon Bodenbeläge Malerbetrieb Shop Schützenstraße 46 · 68623 & Lampertheim Haben an Ihre d Au M • ir a In le• ßen 68623 Lampertheim dContainerservice 1 r uTel. KfW-Fördermittel: w -F s•trieIndustriestraße eiter! Ihnen a putz 06206 chm straße 1- 9106 69 · Fax 910679 und e • arkt T v e i le • 0621 / 122 5 333 e • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 Innenund Außenputze l Gerne helfen wir Ihnen• fo E-Mail: esLampertheim • 68623 Industriestraße 1 n: 0 62maler-grimm@t-online.de KfW-Fördermittel: meh • Fax:Maler-Fachmarkt r 0 6 /06 • Email: 9Malerweiter! 1-Tapezierarbeiten • 0621 / 122maler-grimm@t-online.de 5 333 Malerund 6•20Fax: • 0Telefon: 006206 62Tapezierarbeiten / 69160690679und 69 Tapezierarbeiten 091 GerneGrimm helfen wir Ihnen Malerund Tapezierarbeiten 6 -und GmbH Grimm GmbHMalerGrimm GmbH 91 mehr und vieles • 686 Grimm GmbH 79Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme 2Email: ? •gedacht • Fax: 062060-691 06 79 3 L maler-grimm@t-online.de weiter! Wärmedämmverbundsysteme Malerbetrieb & Shop
JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen!
sk.11sa13
HILO
®
Arbeitnehmersteuern überall in Deutschland www.hilo.de
IhrPartner Partner fürFassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Ihr Ihr für Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!
Einkommensteuererklärung
JETZTinformieren informieren undschnell schnell Heizkosten sparen! sparen! JETZT JETZT informieren und und Heizkosten schnell Heizkosten sparen!
amp
• Industriestraße 1 • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 • Fax: 06206 - 91 06 79
Malerbetrieb & Malerbetrieb Shop & Shop Malerbetrieb & Shop Malerbetrieb & Shop
•• •68623 Lampertheim • 68623 Lampertheim 68623 Lampertheim 68623 Lampertheim Gut zu •• •0621 // 122 55 333 •5 333 0621Fuß / 122 5 333 0621 122 333 0621 / 122
•• •Industriestraße •11 Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: Industriestraße Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: •• •Telefon: 00 62 06 • 06Telefon: // 91 06 69 62 06 / 91 06 69 Gerne Gerne wir helfen wir Ihnen Telefon: 62 06 91/ 91 0606 690 69 Telefon: 0 62 Gerne helfen wir Ihnen Gernehelfen helfen wirIhnen Ihnen •• •Fax: -- 91 06 79 06206 - 91 06 79 weiter! weiter! Fax: 06206 91-•91 06Fax: 7979 weiter! Fax:06206 06206 06 weiter!
Das Bewerbungstraining der Elisabeth-Selbert-Schule Lampertheim war für die Schüler der EKS Bürstadt sehr lehrreich. Foto: oh
Bürger reden und gestalten mit / Agenda-Bericht: 11. Ausgabe liegt vor / Energieforum am 19. April 2013
Seit 15 Jahren „Runde Tische“ in Bürstadt BÜRSTADT – Die Bürstädter Stadtverwaltung erstellt im Auftrag der Politik regelmäßige AGENDA-Berichte. Mittlerweile liegt die 11. Ausgabe für die Sonnstadt vor. Auf 64 Seiten sind die umfangreichen Aktivitäten der verschiedenen Runden Tische zusammengefasst. Wie immer ist die digitale Version auch im Internet verfügbar. Schon seit rund 15 Jahren beschäftigen sich AGENDA-Arbeitsgruppen in den unterschiedlichsten Themengebieten mit der nachhaltigen Zukunft Bürstadts. Die zentrale Frage lautet: Was kann dafür getan werden, damit auch im 21. Jahrhundert heutige und künftige Generationen in der Sonnenstadt ein lebenswertes Umfeld vorfinden? Die Bereiche Naturschutz, Energie, Siedlungsentwicklung, Wasser sowie Kinder und Jugendliche stehen dabei im Mittelpunkt, seit sechs Jahren gehört inhaltlich auch das Generationenforum dazu. Der Begriff „Lokale AGENDA 21“ ist sicherlich immer wieder erklärungsbedürftig, auch wenn er schon vor 21 Jahren geprägt wurde. Die Geburtsstunde schlug beim UN-Umweltgipfel 1992 in Rio de Janeiro. Dort hatten die 178 Teilnehmerstaaten erkannt, dass den Kommunen eine zentrale Rolle bei der zukunftsfähigen Entwicklung der Menschheit zukommt. In Beteiligungsprozessen sollten daher Städte den Dialog mit Bürgern, Vereinen, Verbänden und Initiativen suchen, um gemeinsam Konzepte für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft zu entwickeln.
Den Rahmen für diese Gespräche bildeten die so genannten „Runden Tische”. Zunächst von Vielen milde belächelt, hat sich in Bürstadt über die Jahre hinweg eine erfolgreiche „Runde Tisch Kultur“ entwickelt. Nicht jedes Problem lässt sich dadurch lösen, aber in vielen Bereichen leistete man durchaus Beachtliches. Das Zauberwort heißt „Kommunikation in geordneten Bahnen“. Nicht Lautstärke, Profilierungsabsichten oder Machtverhältnisse bestimmen den Diskussionsverlauf, sondern die Kraft der Argumente, gepaart mit einer starken Lösungs- und Umsetzungsorientierung. Ein unabhängiger Moderator strukturiert die Diskussion und sorgt für ein konstruktives Gesprächsklima. Nach dieser Methode arbeitet beispielsweise auch die Lokalen Partnerschaft zur Gestaltung der Bürstädter Innenstadt. Vieles haben die Akteure dabei im Laufe der Jahre auf den Weg gebracht. Die Glücksbaumallee oder die Goldmedaille beim Stadtgrünwettbewerb „Entente Florale“ gehen beispielsweise auf das AGENDA-Konto. Die „Entente Solare“ mit der denkwürdigen SolarArena bei der Fußball EM 2008 war ebenfalls ein „Baby“ der Lokalen AGENDA 21. Die Verbindung von Klimaschutz, Stadtmarketing mit dem notwendigen Spaßfaktor war ein Erfolg, den viele noch in guter Erinnerung haben. Ein Beispiel für die Bürgeraktivitäten ist die Umgestaltung der Frankfur-
ter Straße in Bobstadt zu einer verkehrsberuhigten Allee. Hier hat der Runde Tisch Naturschutz die vorbereitenden Planungen geliefert. Die Chaussee-Allee, deren erster Bauabschnitt im vergangenen Herbst fertiggestellt wurde, war ebenfalls eines der ganz großen Projekte, die ihre Entstehung letztlich der AGENDA verdanken. Der Runde Tisch „Energie“ bereitet derzeit das erste Energieforum Bürstadt für den 19. April vor. Hier wird das neue Energiekonzept der Stadt Bürstadt der Öffentlichkeit vorgestellt. Auch dafür haben Bürger wieder ihre Freizeit geopfert, um aktiv mitzuarbeiten. Grundsätzlich stehen die Runden Tische allen offen, die bereit sind konstruktiv an der Zukunft ihrer Heimatstadt mitzuwirken. Rund 170 Bürstädterinnen und Bürstädter haben sich im Laufe der Jahre ehrenamtlich engagiert und ihre Ideen eingebracht. Der nächste Runde Tisch „Energie“ findet am Dienstag, 19. März um 19 Uhr statt (Briebelsaal Caritas-Zentrum - Rathausstraße 4). Hier ist jeder herzlich eingeladen, der sich für dieses wichtige Zukunftsthema interessiert. Weitere Informationen zu diesem Thema gibt es beim Umweltbeauftragten der Stadt Bürstadt (H. Jost, Tel.: 06206/701-235; EMail: micha.jost@buerstadt.de). Der AGENDA Bericht findet sich auch im Internet unter: www.rathaus-buerstadt.de/formulare/berichte/agenda_bericht_2011_2012. pdf. zg
Hilfe in Lohnsteuerfragen e.V. Beratungsstelle Leiterin: Gisela Müller
mobile ege ••Ihre maler-grimm@t-online.de • Fußpfl Email: maler-grimm@t-online.de Email: maler-grimm@t-online.de •Email: Email: maler-grimm@t-online.de
Ulrike Schader
Schleegasse 11 68647 Biblis-Nordheim Tel.: 0 62 45 - 90 52 43 Fax: 0 62 45 - 90 52 44 HiloNordheim@aol.com www.hilo-nordheim.de
Tel. 06206 - 909 5110 od. 0179-90724 37
KURZ NOTIERT Zanderessen beim ASV Rheinmöve NORDHEIM - An Karfreitag, 29. März, lädt der ASV Rheinmöve zum traditionellen Zanderessen ans Neudeichloch ein. Ab 12 Uhr gibt es die Portion Fisch á 300 Gramm, Kartoffelsalat mit Mayo und Zitrone. Für die Gäste, die keinen Fisch mögen, bietet der Verein wie immer Hackbraten und Rindswürste. Auch Wurstund Fischbrötchen finden sich im Angebot. Für Getränke ist bestens gesorgt, Kaffee und Kuchen gibt es ebenfalls. zg
„Mini-MusicalWorkshop“ LAMPERTHEIM – Für die Ferienbetreuung „Mini-Musical-Workshop” sind noch wenige Plätze frei. Start ist am 1. April um 15 Uhr mit einer Einführung. Am 2. bis 5. April dauert die Betreuung von 8 bis 17.30 Uhr. Für das Mittagsessen ist das Team des Restaurant „Zum Bootshaus” zuständig. Drei erfahrene Betreuerinnen leiten die Kids im Basteln, Spielen und Tanzen an. Anmeldung unter Info@WSV-Lampertheim. de oder 01578-6588185. zg
Kiwanis laden ein LAMPERTHEIM – Der weltweite Freundeskreis der Kiwanis lädt zum monatlichen Meeting mit einem Vortrag zum Thema „Demenz“ von Dr. med. Winkler aus Ilsfeld am 21. März um 19 Uhr ins Restaurant „Paradies”, Friedrichstraße 6, ein. zg
dw.11sa13
KfW-Fördermittel: Gerne helfen wir Ihnen weiter!
• 062 e Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen 1 / 2 rtheim Sie als Mitglieder ganzjährig. Fassadenrenovierungen 5 333 • EmaWir12beraten • Bodenbeläge 68623 Lampertheim Bodenbeläge Bodenbeläge Bodenbeläge il: male r-grimm Containerservice Containerservice • Containerservice 0621 / 122 5 333 Containerservice @t-onli ne.de InnenAußenputze Innenund Außenputze • InnenEmail:und maler-grimm@t-online.de und Außenputze Innenund Außenputze Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt LOHNSTEUERHILFEVEREIN HILO und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr
Hermann Müller · Nibelungenstraße 72 · 68642 Bürstadt Tel. 0 62 06 - 61 96 · Fax 70 71 44 · www.apomueller.de
… Ihr zuverlässiger Werbepartner
6
TIP
StellenAnzeigen
INTERNATIONALES MARKETINGUNTERNEHMEN IN LUDWIGSHAFEN SUCHT AB SOFORT
7 Mitarbeiter (m/w)
Bereich: Strom, Gas, Energieversorgung
Stellen
SCHNELLE & FUNDIERTE EINARBEITUNG VOLLZEIT 40Std./ Woche ANGESTELLTENVERHÄLTNIS Telefonische Bewerbung unter: 06 21 - 56 07 06 78 www.intermedia-online.info
Nebenjob gesucht ?
Bedienung
sk.11mi13
Jobs für italienisches Lokal
Zeitungsausträger
abends und nach Vereinbarung gesucht. Tel: 0163 - 968 40 47
für die Verteilung der TIP-Zeitung im gesamten Verbreitungsgebiet (Lampertheim, Hüttenfeld, Neuschloß, Rosengarten, Hofheim, Bürstadt, Bobstadt, Riedrode, Biblis, Nordheim, Wattenheim, Groß-Rohrheim). Wichtig ist uns vor allem: Sie sind zuverlässig und gewissenhaft Bitte rufen Sie uns an. Tel. 0 62 06 - 94 500 Oder sie senden Ihre Anschrift und die Telefonnummer per mail an verwaltung@tip-verlag.de
Zur Rheinfähre sucht Koch und Küchenhilfe Tel. 0151 - 50 26 74 44 Zur Erweiterung unseres Fuhrparks
suchen wir ab sofort oder später zuverlässige
LKW-Fahrer/in
sk.42sa12
Fahrerlaubnis / Kartenführerschein der Klasse C1E (alte Klasse 3) mit Hängererfahrung, für den Fernverkehr.
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
Jetzt neu in Bürstadt – Burkhard Vetters Kinderfachgeschäft KIDS & Casuals
Alles Schöne für das Kind BÜRSTADT – Der Umbau der Geschäftsräume lief auf Hochtouren, die vorwiegend aus Bürstadt kommenden Handwerker erbrachten Höchstleistungen. Und nun können sich die Kunden auf ein neues Einkaufserlebnis in der Sonnenstadt freuen. Zur Neueröffnung des Kinderfachgeschäfts am Donnerstag hatte auch die Märzsonne ein Herz für Kinder. Um die Kinder geht es Burkhard Vetter und seinem Mitarbeiterinnenteam – dass sie sich wohlfühlen in den tollen Sachen von bekannten Markenherstellern und viel Spaß haben beim Entdecken im Spiel. Die Auswahl reicht vom weichen Püppchen und der Maus im Haus zum Liebhaben bis zur spannenden Sortierbox und Abenteuertasche. Ein kleiner Wildfang ist natürlich gerne in bequemen Schuhen von Jack Wolfskin
unterwegs und liebt die Abwechslung beim Spielen. Da kommt ein Nistkasten-Bausatz für die bunten gefiederten Freunde gerade richtig. Natürlich kommt es auf Mama und Papa an, die sich hier beim Einkaufen wohlfühlen und auch auf Oma und Opa und alle Freunde, die über ein passendes Geschenk nachdenken. Der Frühling ist schon da, wenn man die leuchtenden Farben der aktuellen Kindermode sieht. Mädchen und Buben können sich in der schönen Spielecke verweilen. Vom ausgewogenen Sortiment und freundlichen Ambiente begeistert waren beim Sektempfang am Vortag der Eröffnung die zahlreichen Gäste aus der lokalen Politik und Wirtschaft, der Lokalen Partnerschaft, Freunde und Verwandte der Familie Vetter. Vater Hans-
Werner Vetter erinnerte in einer kleinen Ansprache an die Anfänge des Familienunternehmens vor Jahrzehnten - auch damals schon mit Kindersachen. Bürgermeister Alfons Haag würdigte die Neueröffnung aus Sicht der Stadt als Erfolg der langjährigen Politik, Bürstadt als Einkaufsstadt attraktiver zu machen. Hannelore Nowacki KIDs & Casuals – das Kinderfachgeschäft Inhaber Burkhard Vetter Mainstraße 3 68642 Bürstadt Telefon 06206/9692195 Vetterkids@aol.com Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 9.30 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 18.30 Uhr Samstags von 9.30 bis 14 Uhr
Wir suchen ab sofort
Martin Grüters GmbH & CoKG
nette freundliche Mitarbeiter/in
Mo.-Fr. 9.00-17.00 Uhr / Tel. 02157-815563
Suche qualifizierte
Tagesmutter
Egal ob Sie Schüler oder Rentner sind, Hausfrau oder berufstätig – wenn Sie gut zu Fuß und gerne an der frischen Luft sind und mittwochs und/ oder samstags Zeit haben – wir suchen
SAMSTAG, 16. MÄRZ 2013
3 Kinder (1-3 Jahre) als Angestellte oder auf selbständiger Basis. Kernzeiten 6.45 Uhr 15.15 Uhr, 5 Tage WoAnzeige_4_2_Layout 1 22.01.13 che. Chiffre 11/1
(in Vollzeit) Wir erwarten: • Selbstständigkeit und Verantwortungsbewußtsein • Durchsetzungs- und Durchhaltevermögen • Organisationstalent und Teamfähigkeit • Motivation/Leistungsbereitschaft • Führerschein Klasse 3 • Zuverlässigkeit und ein aufgeschlossenes Wesen werden vorausgesetzt • gute Ausdrucksweise und Freude am Umgang mit Menschen sollte ihr Talent sein • Kenntnisse in dieser Branche wären von Vorteil Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich schriftlich mit einer aussagefähigen Bewerbung und Gehaltsvorstellung an: 18:53 Seite 1 Aquaristik-Partner • Jürgen Volkmar • Andreasstr. 10 • 68623 Lampertheim
Burkhard Vetter und Ehefrau Katharina Vetter (rechts) mit dem KID & Casuals-Team Anja Mokry (von links), Maribel Melguizo, Monika Kayser und (hinten) Meike Breitwieser. Foto: Hannelore Nowacki
ZAKB würdigt erfolgreiche Fortbildung von Ivan Jimenez / Nachwuchs im Job ist gefragt
Meister in einem seltenen Beruf
Der Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) ist als öffentlichrechtlicher Entsorger im Kreis Bergstraße für die Abfalleinsammlung, Verwertung und Beseitigung für alle Abfälle aus privaten Haushalten zuständig. Gemeinsam mit den beiden Tochtergesellschaften, der ZAKB Service GmbH und der ZAKB Energie und Dienstleistungs GmbH werden diese Aufgaben mit rund 170 Mitarbeitern in zahlreichen eigenen Anlagen und Standorten erledigt.
Die ZAKB Service GmbH sucht zum 01.08./01.09.2013 eine/n Auszubildende/n zur
Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w) Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet auf den Betriebsteilen des ZAKB/der ZAKB Service GmbH statt. Nach der erfolgreichen Ausbildung besteht die Perspektive in unterschiedlichsten Funktionen an unseren Standorten langfristig tätig zu werden. Unsere Anforderungen: • Abschluss der mittleren Reife oder zumindest einen sehr guten Hauptschulabschluss • Talent für handwerkliche Tätigkeiten sowie Interesse an Mathematik, Chemie, Physik und Biologie • Erkennen von technischen Zusammenhängen • Motivation und Engagement • Freundliches und kommunikatives Auftreten • Spaß an Herausforderungen und an der Arbeit im Team • Mobilität Beachten Sie bitte, dass unsere Betriebsteile nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige, vollständige Bewerbung (gerne per E-Mail). ZAKB Service GmbH -PersonalabteilungAm Brunnengewännchen 5 68623 Lampertheim-Hüttenfeld oder per E-Mail an bewerbung@zakb.de
KREIS BERGSTRASSE – Großer Bahnhof für einen jungen Mitarbeiter: Glückwünsche von der Geschäftsleitung und von Kollegen gab es dieser Tage beim Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) für Ivan Jimenez. Der Fünfundzwanzigjährige hat als Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft nicht nur einen seltenen Beruf gelernt, sondern er hat nun auch noch die Meisterprüfung bestanden. Parallel zur Arbeit hat er sich in einem Fernkurs fortgebildet. Damit ist er „Geprüfter Meister für Kreislauf- und Abfallwirtschaft und Städtereinigung,“ so der offizielle Titel. „Mit Ivan Jimenez haben wir nicht nur einen hochqualifizierten, sondern auch einen hoch motivierten Mitarbeiter in einem Beruf, der wichtig ist für unser Unternehmen“, erklärt Geschäftsführer Gerhard Goliasch beim ZAKB. Gleichzeitig fügt er an: „Wir würden uns freuen, wenn sich noch mehr junge Leute für die Ausbildung interessieren. Die fachgerechte Entsorgung und Wiederverwertung von Abfällen wird in Zukunft noch mehr Bedeutung bekommen als sie jetzt schon hat. Spezialisten sind gefragt, die zugleich Vielseitigkeit mitbringen.“ Noch aber sind Fachkräfte für Kreislauf- und Abfallwirtschaft, ein dreijähriger Ausbildungsberuf, eher rar. Als Ivan Jimenez im Jahr 2006 den Einstieg in den Job suchte gab es hessenweit mit ihm gerade mal sechs Auszubildende. Der gebürtige Spanier, der im Alter von zehn Jahren mit seiner Familie aus Malaga nach Deutschland kam und in Lorsch lebt, hat sich nach der Schulzeit gegen einen reinen Bürojob entschieden, den er für sich als Alternative in der engeren
Die Geschäftsführung des Zweckverbands Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) hat dieser Tage Ivan Jimenez zum erfolgreichen Abschluss seiner Fortbildung als „Geprüfter Meister für Kreislaufund Abfallwirtschaft und Städtereinigung gratuliert. Geschäftsführer Gerhard Goliasch, Ivan Jimenez, Abteilungsleiterin Personal Julia Kaiser (von links). Foto: oh Auswahl hatte. Bereut hat er den Schritt nicht. Es waren die Nähe zum Umweltschutz und die Vielseitigkeit, weshalb er die Ausbildung in der Abfallwirtschaft machte. Heute sagt er zufrieden: „Der Beruf ist ein Allroundberuf“, auch deshalb animiert er Schulabgänger, sich mit dem Job zu beschäftigen. Gefragt ist, je nach Einsatzgebiet, klassisches Handwerk einschließlich Kenntnis und Können im Umgang mit Anlagenelektrik und Interesse an Labortätigkeiten, aber auch das Disponieren der Fahrten von Entsorgungs-Lkw oder im kommunalen Bereich die Organisation des Winterdienstes gehören dazu. Ivan Jimenez ist beim ZAKB im Technischen Service beschäftigt. Dort betreut er im Team mit Kollegen die Sickerwasseraufbereitungsanlage der ehemaligen Deponie bei Hüttenfeld. Da ihm der Beruf Spaß macht, hatte er sich
im Jahr 2011 entschlossen, den Meister obenauf zu satteln. Dass er die Abschlussprüfungen nun erfolgreich geschafft hat, macht ihn selbst stolz. Immerhin musste sich der junge Mann nach Feierabend all nachmittäglich noch mal dazu durchringen, Bücher und anderes Lehrmaterial durchzuackern. Knapp eineinhalb Stunden hat er täglich gebüffelt, mit seinen Lehrern stand er im E-Mail-Kontakt, hinzu kam Blockunterricht in Duisburg. Ivan Jimenez hat alles geschafft. Dass er für die Fortbildung gerade mal ein Jahr und neun Monate benötigte, ist Zeichen seiner Disziplin und großer Konsequenz, mit der er sich dem Weiterkommen angenommen hat. „Solches Engagement verdient Respekt“, sagt Goliasch. Umfassende Informationen über den ZAKB und sein Leistungsangebot gibt es im Internet unter www. zakb.de zg
LOKALES
SAMSTAG, 16. MÄRZ 2013
RKB Solidarität erfolgreich beim 18. Kieselbronner Kunstradpokal
Starker Auftritt der jungen Kunstradfahrer LAMPERTHEIM - Am vergangenen Sonntag starteten sechs Sportlerinnen und Sportler vom Radsportverein RKB Solidarität Lampertheim beim 18. Kieselbronner Kunstradpokal in Neulingen. Diese haben erst im letzten Sommer mit dem Kunstradfahren angefangen, nachdem der Verein eine Werbeaktion in den Kindergärten und Grundschulen gestartet hatte. Der Wettkampf wurde auf zwei Fahrflächen ausgetragen und begann mit dem Einer-Kunstfahren der Schüler und Schülerinnen D. Der sechsjährige Jonas Klos ging als erster an den Start und fuhr sein Programm sehr sauber und konzentriert. Mit 8,70 ausgefahrenen Punkten sicherte er sich den
dritten Platz in seiner Altersklasse. Nach ihm startete der jüngste RKB-Sportler Nils Kaibel, erst 5 Jahre alt, und erreichte mit 13,55 Punkten sogar den zweiten Platz. Zeitgleich musste die siebenjährige Natascha Dell an den Start. Mit leichten Abzügen kam sie auf ein Endergebnis von 13,42 Punkten und sicherte sich damit den ersten Platz bei den Schülerinnen D. Im Anschluss fand der Wettkampf der Schüler C statt. Dort starteten Linus Zöller und der für die RG-Laudenbach startende Lampertheimer Philipp Reiber. Linus Zöller nahm erstmals an einem Wettkampf teil und zeigte ein sauberes Programm. Leider vergaß er zwei Übungen und konnte so mit
Die erfolgreichen jungen Kunstradfahrer aus Lampertheim. Foto: oh
15,26 ausgefahrenen Punkten nur den sechsten Platz belegen. Sein Konkurrent Philipp Reiber fuhr hingegen mit 42,70 Punkten neue persönliche Bestleistung aus und sicherte sich den dritten Platz in dieser Gruppe. Anschließend wurden parallel die Wettkämpfe im Einer Kunstfahren der Schülerinnen B und der Schülerinnen A durchgeführt. Die RKB-Sportlerin Jana Kern startete, ebenfalls als Wettkampfneuling, in der Gruppe der Schülerinnen B. Jana zeigte sich erstaunlich unbeeindruckt von der großen Anzahl der Konkurrentinnen und fuhr mit 10,07 Punkte ein gutes Ergebnis aus. Die für die RG-Laudenbach startende Lampertheimerin Karen Reiber fuhr in der Gruppe der Schülerinnen A. Sie konnte verschiedene neu eingebaute Übungen zeigen, darunter die Drehung im Kehrsteuerrohrsteiger. Mit neuer persönlicher Bestleistung von 94,55 Punkten erreichte sie den zweiten Platz ihrer Gruppe. Maren Kaibel startete in der Klasse der Schülerinnen C und fuhr ihr Programm konzentriert und sicher. Mit 14,06 ausgefahrenen Punkten kam sie auf den vierten Platz. Sogar mit der Mannschaftwertung konnten die neuen Sportlerinnen und Sportler sehr zufrieden sein. Die Mannschaft des RKB Solidarität Lampertheim kam auf einen guten sechsten Platz bei 24 teilnehmenden Mannschaften. Mitte April findet mit der Berzirksmeisterschaft in Rheinstetten der nächste Wettkampf statt, an dem die Sportler des RKB Solidarität Lampertheim ihr Können unter Beweis stellen. zg
7
Einstand nach Maß für Nachwuchs / Erfreulich viele Teilnehmerinnen am Start
Podestplätze für TV-Bürstadt Turnerinnen
Der TV-Bürstadt mit glücklichen Turnerinnen nach der Siegerehrung. BÜRSTADT – Mit insgesamt 6 Mannschaften nahm der TV 1891 Bürstadt an dem diesjährigen Mannschaftswettkampf der Schülerinnen und Jugendturnerinnen teil. Einen Einstand nach Maß gaben die Jüngsten TV-Turnerinnen. Taina Appel, Sina Bagdadi, Amina El Khayri und Selina Zimmermann, alle aus dem Jahrgang 2006 und jünger, erturnten sich gleich bei ihrem ersten Wettkampf den ersten Platz. Im Wettkampf des Jahrgangs 2004 und jünger konnten sogar zwei Mannschaften des TV starten. Die Mannschaft um Abarna Anpalagan, Elisa Ille, Michelle Mühlenbrock, Laura Rodens, Lija
Suppes und Soula Velkos lag am Ende mit nur 0,4 Punkten vor der weiteren TV-Mannschaft auf einem tollen, wenn auch undankbaren 4. Platz. In der Mannschaft, welche den 5. Platz belegte, turnten Nele Brunnengräber, Lilly Deckenbach, Sarah-Marie Frödert, Vanessa Romano, Wiebke Wolter und Stefanie Ehrbächer. Im Wettkampf P3 bis P5, Jahrgang 2004 und jünger, gingen für den TV Liviana Antonucci, Samira Basbuga, Charlotte Heiderich, Elisa Horlé und Naira Siegler an den Start. Auch diese Mannschaft erturnte sich zur Freude aller mitgekommener Fans den ersten Platz. Auch im Wettkampf der 11-Jährigen und jünger starteten TV-Tur-
Foto: oh nerinnen. In diesem Wettkampf erturnten sich Lisa Gesue, Valeria Romano, Anastasia Senczek und Melissa Zimmermann den 14. Platz. Und auch die ältesten Turnerinnen des TVs im Jahrgang 2000 und jünger waren an diesem Tag erfolgreich. Caja Appel, Anne Hasselwander, Juli Ochs, Belana Redwitz und Anna Röß erturnten sich mit insgesamt 167,15 Punkten den 3. Platz. Am Ende des ersten Wettkampfes des Jahres 2013 war die Begeisterung bei Allen groß. Am meisten freuten sich jedoch die Trainerinnen des TV 1891 Bürstadt über die große Anzahl der TV-Turnerinnen, die an dem Wettkampf teilnahmen. zg
VERKAUFSOFFENER SONNTAG WUNSCHAUSSTATTUNG IM WERT VON BIS ZU 1000 EURO GESCHENKT!
G A T N N O S Z ÄRR 171.2–M 18 UH
ERWEITERUNGSFAHIG
CLEVER GEMACHT
VORTEILE INDUKTIONSKOCHFELD KÜHL-/GEFRIERKOMBINATION
INKLUSIVE 1)
DARMSTADT
ABHOLPREIS OHNE DEKORATION
– 350.-
MEHRWERT-VORTEIL =
BESTPREIS
B 38
OEG
HEIDELBERGER
WEINHEIM
STR.
AUSFAHRT AR RHEIN-NECK ZENTRUM
P direkt vor demHaus
HE IDELBER G
SP EY ER
6149.-
6499.-
A5
FR AN KFU
RT
Viernheim
RHEINNECKAR ZENTRUM MANNHEIM
Moderne Hochglanz-Küche in Lack Rosso kombiniert mit Weiß. Maße ca. 315x310 cm + 120 cm. Besonderes Highlight: Die grifflose Front. HOCHWERTIGE EINBAUGERÄTE VON VIVA IM REDDY BESTPREIS ENTHALTEN.
Unser Hauspreis
Bürgermeister-Neff-Str. 5 • 68519 Viernheim Tel. 0 62 04 / 929 730-0 • Fax 0 62 04 / 929 730-20 www.viernheim.reddy.de
Mo. – Fr. Samstag Sonntag
10.00 – 19.00 Uhr 10.00 – 18.00 Uhr 12.00 – 18.00 Uhr
Bei neuen Elektrogeräten vieler namhafter Hersteller! Reparaturkosten, Material- und Arbeitskosten, An- und Abfahrt sowie Transport werden im Schadensfall im Rahmen der Garantiebestimmungen zu 100 Prozent übernommen.
1)
8
VEREINSKALENDER • KLEINANZEIGEN
Martin-Luther-Gemeinde DLRG OV Lampertheim Sa., 16. März, 9.30 Uhr Konfi-Tag, Kita Falterweg; 20 Uhr „Wenn Dolly Anatevka trifft“ – Musicalreise mit dem MGV 1840, Martin-Luther-Kirche So., 17. März, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus; 10 Uhr Gottesdienst mit Verabschiedung von Pfarrer Sémon, im Anschluss Empfang im Martin-Luther-Haus; 16 Uhr „Wenn Dolly Anatevka trifft“ – Musicalreise mit dem MGV 1840,
Naturfreunde Am Karfreitag, 29. März findet auf dem Gelände am Naturfreundehaus Sandtorferweg 141 um 14 Uhr das Ostereiersuchen statt. Gastkinder sind wie immer herzlich willkommen. Unkostenbeitrag 6,- Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich, unter Tel. Nr. 062064153, 06206-55830, 06206-55189. Oder an Wochenenden und Dienstag Nachmittag direkt im Naturfreundehaus.
Odenwaldklub Am Sonntag, 17. März, bietet der Odenwaldklub wieder die alljährliche Frühwanderung im Programm an. Treffpunkt ist um 7 Uhr am Bahnhof in Lampertheim, von wo es mit dem PKW zum Klubheim des Vereins geht. Von dort aus laufen wir durch das Bruch und die Kleingärtnersiedlung. Dies natürlich nicht ohne die besondere Atmosphäre der frühen Morgenstunde inmitten der Natur zu genießen. Zurück im Klubheim wartet ein reichhaltiges Frühstück. Interessierte Gastwanderer sind wie immer herzlich willkommen.
BÜRSTADT
HOFHEIM
LAMPERTHEIM Am 19. März findet die Jugendvollversammlung der DLRG statt. Um 19 Uhr ist die DLRG-Jugend herzlich in die DRLG-Station Lampertheim, Weidweg 21, eingeladen.
Evang. Lukasgemeinde So., 17. März, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen; 15 Uhr Du bist nicht allein Mo., 18. März, 18 Uhr Gemeindeleben-Ausschuss im Sitzungszimmer Di., 19. März, 19 Uhr Vortreffen zur Vorbereitung der Jubelkonfirmation in der Notkirche Gruppen und Chöre wie gewohnt.
Volksbühne Lampertheim Generalversammlung der Volksbühne Lampertheim am 10. April um 20 Uhr im Gasthaus „Zur Krone“, Bauernstube. Es werden Vorstandwahlen und Ehrungen durchgeführt.
HÜTTENFELD ASV Lorsch-Einhausen Der Angelsportverein ASV LorschEinhausen veranstaltet am Karfreitag, 29. März, ab 10 Uhr an seinem Vereinsgewässer in Hüttenfeld ein Fischessen. Angeboten wird gebackenens Zanderfilet mit Kartoffelsalat. Für kühle Getränke und ausreichend Sitzgelegenheiten ist ebenfalls gesorgt. Achtung: Nur mit Vorbestellung bei Thomas Seibel telefonisch unter 06251/52828 oder bei Walter Falkenstein unter 06256/1095. Anmeldeschluss ist Freitag, 22. März.
1 Kinderpuppenwagen + 1 Kinderbuggy zu verkaufen. Tel. 06206-57109 Haushaltsauflösung wg. Umzug: Miele Waschvollautomat, Energiekl. A, Wäschetrockner; Waschmaschine m. integr. Trockner, Bügelmaschine (Mangel), Geschirrspüler, Edelstahl, Einbau-Elektroherd m. Ceranfeld Edelstahl; Preis VHS; alles neuw. m. Restgarantie. Tel. 0151-12463672 1 Hemd, waschen, trocknen, handbügeln, hängen, 0,99 ¤. Tel. 015112463672 ca. 7 m Eiche rustikal Wozi.wand… Top Zustand, Orient Handgekn. Türkische Teppiche, ZinnKupfer, neuwert. Couch, Echtholz Sideboard… zvk. Tel. 0162-2541092 Eleganter Esstisch, oval, Kirschbaum, ausziehbar: 180/140/100. 180,- €. Tel. 06206-53441
GUT UND PREISWERT
Tel. 0176-67058474
NORDHEIM
Katholische Pfarrgruppe Evangelische Kirche
KSG Nordheim
Zur Stammtischrunde treffen wir uns am Mittwoch, 20. März, um 19 Uhr im Gasthaus „Zur Krone“ in Hofheim/Ried.
Sa., 16. März, 18 Uhr Vorabendmesse St. Peter So., 17. März, 9 Uhr Hl. Messe St. Peter; 10.30 Uhr Hl. Messe St. Michael; 10.30 Uhr Kinderwortgottesdienst St. Michael; 18 Uhr Hl. Messe St. Michael
Am Di., 9. April, findet die diesjährige Jahreshauptversammlung der Kultur- und Sportgemeinde statt. Wer sich aktiv einbringen möchte und Interesse daran hat, gemeinsam den Verein aufrecht zu erhalten, kann mit dem Vorstand Kontakt aufnehmen unter 06245/8374.
Friedenskirche Hofheim Sa., 16. März, ab 20 Uhr Die Nacht der Kirche; So., 17. März, 9.30 Uhr Gottesdienst; Mi., 20. März, 19 Uhr Passionsandacht.
BOBSTADT
Ev. Kirche Bürstadt So., 17. März, 10 Uhr Gottesdienst‚ Di., 19. März, 15 Uhr Konfirmationsunterricht; 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung
Jagdgenossenschaft
Freiwillige Feuerwehr
Am Freitag, 22. März, um 20 Uhr findet im Gasthaus „Zur Traube“ in Bobstadt die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Bobstadt statt. Dazu werden alle Jagdgenossen herzlich eingeladen. Tagesordnung u.a. der Jahresbericht und die Jahresrechnung 2012, der Haushaltsplan 2013 sowie der Hegebericht. Sollte die Versammlung nicht beschlussfähig sein, wird unverzüglich eine erneute Versammlung um 20.30 Uhr im gleichen Lokal mit gleicher Tagesordnung einberufen. Diese Versammlung ist laut Satzung ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen oder vertretenden Jagdgenossen beschlußfähig.
Zu unserer am Samstag, 23. März, um 19 Uhr im Feuerwehrstützpunkt stattfindenden Jahreshauptund Mitgliederversammlung sind alle Aktiven, Passiven und Ehrenmitglieder herzlich eingeladen. Aktive und ehemals Aktive in Uniform, Musiker mit Instrumenten. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte sowie Neuwahlen. Anträge müssen bis zum 20. März in schriftlicher Form beim Vorsitzenden eingebracht werden.
Evangelische Kirche So., 17. März, 9 Uhr Gottesdienst Di., 19. März, 15 Uhr Konfirmationsunterricht in Bürstadt
AG Ortsgeschichte Die Mitglieder der Arbeitsgruppe Ortsgeschichte Bobstadt treffen sich am Montag, 18. März, ab 17 Uhr im Alten Rathaus Bobstadt.
DRK Bürstadt Zu dem am Dienstag, 19. März, stattfindenden Blutspendetermin treffen sich alle Helfer um 16 Uhr an der Unterkunft, um gemeinsam zur Erich Kästner Schule zu fahren.
DiabetikerSelbstHilfe Wir treffen uns am Dienstag, 19. März, um 15 Uhr zum Kaffeetrinken im Vereinsheim der Gartenund Naturfreunde, Gartenstraße. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.
So., 17. März, 10.45 Uhr Gottesdienst mit Taufe unter Mitwirkung des ök. Kinderchors Tonspur
TC Biblis Die ordentliche Mitgliederversammlung findet am Freitag, 22. März, um 19 Uhr in unserer Vereinsgaststätte „Zum Netzroller“ ein. Auf der Tagesordnung stehen u.a. der Geschäftsbericht, die Entlastung des Vorstandes, Neuwahlen, Anträge und Verschiedenes. Anträge reichen Sie bitte bei einem Vorstandsmitglied ein.
Senioren-Residenz Einladung zum Frühlingsfest, am 16. März, von 14.30 bis 16.30 Uhr im Haus am Weichweg. Musikalische Begleitung durch Schlager-Rolf und mit Kaffee und Kuchen. Mit einem kleinem Basar bieten wir Osterbasteleien und vieles mehr.
VdK Ortsverband Biblis Die Jahreshauptversammlung des VdK Ortsverband Biblis findet am Sonntag, 17. März, um 15 Uhr im Hotel Lindenhof statt.
RV „Vorwärts“ Biblis Am So., 24. März, findet um 16 Uhr im Bibliser Hotel Lindenhof die Mitgliederversammlung 2013 statt. Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Berichte des Vorstandes, turnusgemäße Neuwahl des Vorstandes, die Bestätigung / Wahl Jugendwart(e) und Fachwart(e), der Veranstaltungskalender sowie Anträge. Diese sind vor der Versammlung an den Vorsitzenden Harald Lehmann zu richten.
Evangelische Kirche Nordheim/Wattenheim So., 17. März, 9.45 Uhr Gottesdienst Di., 19. März, 15.15 Uhr Kindergruppe Thema: Wir begrüßen den Frühling; 15.30 Uhr Konfirmandenstunde
GV Volkschor Nordheim Sa., 16. März, 14 Uhr Workshop/ offenes Singen im Alten Rathaus Mo., 18. März, 20 Uhr Theatergruppe im Alten Rathaus
WATTENHEIM Freiwillige Feuerwehr Am 6. April findet um 19 Uhr die Jahreshauptversammlung statt. Veranstaltungsort ist das Gerätehaus in Wattenheim. Hierzu sind alle Aktiven-, Alters-und Ehrenabteilung sowie die passiven Mitglieder recht herzlich eingeladen. Kleiderordnung: Ausgeh-Hupf, Hemd und Binder. Tagesordnungspunkte sind unter anderem die Berichte des 1. Vorsitzenden, des Wehrführers und des Jugendfeuerwehrwartes, Wahlen sowie Ehrungen. Anträge zu den Tagesordnungspunkten sind schriftlich bis zum 29. März einzureichen.
IMMOBILIEN Nachhilfe-Lehrer erteilt Unterricht, überwacht Hausaufgaben bis 10. Klasse sowie alle Berufsschulen. Ich komme zu Ihnen ins Haus, nur Einzelunterricht. Tel. 0177-7464375
KFZ Honda SH 12ccm blau TÜV 2/14, 37.200 KM, TOP-CASE, bei 35tsd. KM komplett überholt. VHB 1.050,€, Tel. 06206-159659 Audi A3, Bj. 2000, Autom., Benz., 75.300 KM, absolut gepfl. Zustand, 1. Hand, Scheckheftgepfl., Volllederausst., KlimaAutomatik, Bose Soundsys, 8-fach bereift auf Alus. 5.999,- €, Tel. 0162-2541092 KAUFE JEDEN PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmobil, LKW, gute od. schlechter Zustand auch, zahle bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. T. 06258-8209095 od. 0177-5524343
STELLEN-ANGEBOTE Haushaltshilfe in LA für 1-2 Std./ tägl. gesucht, mögl. mit Führerschein u. Engl.-Kenntn., Tel. 06206-53872 Lukratives Nebeneinkommen. Tel. 0 62 41 - 97 49 37
Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?
Norwegen, FeWos, Boot inkl., direkt am Fjord. Tel. 0162-2607231. www.vingvagen-fishingcamp.de
PROFESSIONELLE KONTAKT-ANZEIGEN
GESUCHE
VERMIETUNG
Suche Eigentumswohnung zu kaufen. 3 ZKB mit Balkon in LA. Zustand egal! Tel. 0172-6210323 Suche zur Miete 2 ZKBB in Lampertheim von Privat, Mnnl., 24 J. festes EK. HY 0178-5469570
VERKAUF
Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
LA: 3 ZKB/WC, 92 m², Keller, 4. OG, Fahrstuhl, Barrierefrei. Frei n.V. Zu verk. 97.500,- ¤. Tel. LA 53670
STELLEN-GESUCHE
… hier erreichen Sie Viele!
Tel. 0 62 06 - 15 88 28 Suche Putz- u. Bügelstelle in LA u. Umgeb., gute Deutschk., Führerschein vorh. Tel. 06206-9698615 Suche Putzstelle in Nordheim, Biblis oder Bürstadt, Tel. 017661931283
Auflage 27.015 www.tip-verlag.de
VERMIETUNG
LA von priv.: Großzügige, moderne 3 ½ ZKB, 2 x Balk., ca. 94 m², Keller, Garage u.s.w., 1. OG, kl. WE, ab 1.5.13 an Ehepaar o. Haust. zvm. KM 685,- ¤ + 50,- ¤ Garage + NK + 2 MM KT. Tel. 06206-52793 Biblis: Neu renov. Whg., EG, ca. 102 m², 3 ½ ZKB, G-WC + gr. Terr., Hobby- u. Kellerraum mit Garage, Stpl., u. Garten, ab 1.5. KM 680,- ¤ + NK + 2 MM KZ. Tel. 01741845759 od. 0151-55564073 Bürstadt, 1. OG, 53 m², 2 ZKBB, Aufzug, Tgl.Bad, Keller, Stellpl., 395,- ¤, NK, 2 MM KT, frei ab 01.05., Tel 06245-908128
LA.: Helle 3 ½ ZKB-Whg.
86 m², Balkon, Laminat, sofort frei, im 2-Familienhaus. KM 590,- ¤, NK 180,- €, 2 MM Kaution. Garage kostenlos. Tel. 01 52 - 34 02 16 49
PRIVATE KLEINANZEIGEN
FERIENWOHNUNG Renovierungsarbeiten
BIBLIS
Jahrgang 1942/43
VERSCHIEDENES PINNWAND
SAMSTAG, 16. MÄRZ 2013
Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
WS.05mi13
⎫ *Je ⎬ drei Zeilen ⎭ 5,-€ bis ⎫ *sechs ⎬ Zeilen ⎭ 10,usw.
Nachtfalke Worms: Jetzt neue Mädels Tel. (0 62 41) 2 50 77
Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
nnen Sie
kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: rnet aufg ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe ip .t w ww ❏ Betrag abbuchen
Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:
Name, Vorname:
Konto-Nr.:
Straße, Nr.:
Bankleitzahl:
PLZ, Ort:
bei:
Unterschrift:
Bürstadt: 3 ZKB, 2. OG, 80 m², TGL-Bad, EBK, modernisierte Räume, KM 530,- ¤ NK 120,- ¤, 2 MM Kaution. Tel. 0176-65134808 LA: 3 Zi., EBK, B, G-WC, 88 m² + 8 m² Blk., keine Haustiere, neu renoviert. KM 570,- ¤ + NK 180,- ¤ + KT, ab 30.04. frei. Tel. 0179-8063576 od. 06206-1306969 Ackerland umzäunt, 1.100 m², Lamperth., Flur 17 NR S2 zvk. Kontakt 0176-78005309, 06206-15385 Suche Nachmieter! 3 ZKBB in Bü. KM 420,- ¤ + NK + KT. Ab 1.4.13 Tel. 06206-9095188 o. 01608166978 Von privat in Biblis: Ab 1.4.13 zu verm. 1. OG, ca. 86 m², 3 ZKB, sep. G-WC, 2 Kellerr., Abstellr., Stellpl., Balkon, im 2-FH. 520,- ¤ + NK + KT, Tel. 06245-8940 Bü.-Bo.: 3 ½ ZKBB, G-WC, 98 m², Waschküche, Keller, Garten mit Grillhütte. Vollwärmeschutz. 550,- ¤ + NK + 3 MM Kaution. Garage möglich. Keine Tiere. Tel. 06206-707522 Hü: DG-Whg. in ruh. Lage, 3 ZKBB, ca. 75 m², Garage, KM 490,- ¤ + NK + KT. K. Haust. Tel. 06252 - 4189 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 Bi: 3-ZB, off. WK, DG, G-Wfl. 150 m² Wfl. ca. 120 m² in 2-FH, keine Tiere, 600,- € + NK + KT. Tel. 06245-298915 LA.: 2 ½ ZKBB, ca. 62 m², Abstellkammer, Keller, Stpl., TG-Stpl. im 11 u. letzten OG, Nähe Schwimmbad KM 390,- ¤ + 210,- ¤ NK, 2 MM KT, ab sofort. Tel. 0151-55170531 Bi-Nordheim, 2 ZKB, Souterrainwohnung, 45 m², Stpl, 330,- ¤ + NK + KT. Tel. 0176-84420343 LA: 5 ZKB, EG-Keller, 140 m², GWC, Terrasse, Garten, KM 600,- ¤ + NK + 2 MM KT. Tel. 06206-2800 LA-RG: 4 ZKBB, G-WC, Bodenfliesen, Holzdecken, 103 m², sofort frei. KM 585,- ¤ + NK + Carport + 2 MM Kaution, keine Tiere, Kinder willkommen. Tel. 06206-7397 Biblis DG 76 m², 3 ZKBB, Tgl.Bad, Keller, Stellpl., 475,- ¤, NK, 2 MM KT, frei ab 01.07. oder früher. Tel 06245-908128
Immobilien aus der Region
im
LOKALES
9
„Sauberhafter Frühlingsputz“ in Wald, Flur, am Rhein und am Wegesrand
KARTENSHOP
SAMSTAG, 16. MÄRZ 2013
KURZ UND BÜNDIG Drei Neue für das DRK
KREIS BERGSTRASSE – Der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) setzt auf modernste Technik im Rettungsdienst: seit dieser Woche ist ein neuer DRK-Rettungswagen für die Menschen an der Bergstraße im Einsatz. In den nächsten Wochen werden zwei weitere Rettungswagen dieses Typs in Dienst gestellt werden. Die Fahrzeugflotte des DRK-Rettungsdienstes zählt insgesamt 15 Rettungswagen und drei Notarzteinsatzfahrzeuge. Text/Foto: zg
Neue Aufwärmtrikots geben Schwung NORDHEIM/WAT TENHEIM - Zum Start in die Fußballjugend-Freiluftsaison sponserte die SB-Tankstelle Lampertheim den beiden E-JugendTeams der JSG Nordheim/Wattenheim je einen Satz Aufwärmtrikots. Mit den neuen Trikots konnte man gleich zwei Siege feiern. Die E1 gewann gegen den Tabellenführer FC Bensheim III mit 2:1 und die E2 konnte gegen Starkenburgia Heppenheim III mit 5:2 gewinnen. Die Jungs bedanken sich bei der Leiterin der SB-Tankstelle, Ildiko Hartmann (Mitte). zg/Foto: oh
400 ehrenamtliche Helfer gingen ran an den Dreck LAMPERTHEIM – Der Aktionstag im ganzen Hessenland unter dem Motto „Sauberhafter Frühlingsputz“ wirbt für Werte wie Achtsamkeit, damit Stadt und Land sauber bleiben. Müll gehört in die jeweiligen Tonnen und kann beim Bauhof abgegeben werden. Weil manche Bürger ihren Dreck und Abfall in der Landschaft verteilen, schaffen andere in ihrer Freizeit diesen Müll weg. Ausgerüstet mit Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken rückten am Samstag in ganz Lampertheim und allen Stadtteilen am frühen Morgen 400 Helferinnen und Helfer aus Vereinen und in privater Initiative aus, um dem allgegenwärtigen Dreck in der Landschaft und am Wegesrand den Garaus zu machen. Die Stadtverwaltung hatte Mitarbeiter und Fahrzeuge zur Verfügung gestellt, die die gefüllten Müllsäcke einsammelten und zu den Containern brachten. Allein der Badminton-Verein brachte es auf acht Müllsäcke mit Unrat zwischen Vogelpark und Waldesruh. Der 1. Carneval-Club Rot-Weiß sorgte mit seinem sechsköpfigen Müllsammelteam am Bahnhof bis zur Unterführung für Ordnung. Sie wurden von A bis Z fündig, wie Vereinsvorsitzende Freddy Herweck im Gespräch mit dem TIP erzählte: Alte Autoreifen, Fahrrad, Fernse-
@
IM
- V E R L AG
Vorverkaufsstelle von Ticket-Regional
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
MUSIK The 12 TENORS IN CONCERT
Die weltweit erfolgreichste Produktion Worms - Das Wormser
Sitzplatz 35,- € ..................................24.03.2013
CELTIC ANGELS-MAGIC MOMENTS Die Magie der keltischen Kultur Worms - Das Wormser
Sitzplatz 34,90 € bis 54,90 € .............10.04.2013
Maxim Kowalew – Don Kosaken
Ich bete an die Nacht der Liebe Ev. Jesu-Christ-Kirche - Worms-Pfiffligh.
Freie Platzwahl 15,- € ........................19.04.2013
SONSTIGES
BODO BACH … und wie war ich? Worms - Lincoln Theater
Sitzplatz 22,- € ..................................13.04.2013
MAGIG SHADOWS - Faszinierende Welt von Licht und Schatten Worms - Das Wormser
Foto: Hannelore Nowacki
Sitzplatz 34,90 € bis 54,90 € .............08.05.2013
Das Sammelteam vom 1. Carneval-Club Rot-Weiß hatte die gute Laune trotz höchst unerfreulicher Müll-Erlebnisse bewahrt. Schließlich ist es ein Erfolgserlebnis auf eine saubere Landschaft und Stadt zu blicken. her, Matratzen, Prospekte und Zeitungen in noch fest verschnürten Bündeln lagen im Gebüsch. Einige Fundstücke möchte man sich gar nicht so genau vorstellen. „Das war wirklich der Hammer“, meinte Herweck mit lebhafter Zustimmung am Tisch: Zahlreiche Tüten mit den Hinterlassenschaften von Hunden haben sie aufgesammelt und Säcke voller Katzenstreu. Die berechtigte Empörung schwingt mit, wenn die Karnevalisten von
ihren Eindrücken erzählen. „Der Müll war richtig abgeladen worden“. „Es hat sich gelohnt“ befand Jugendfeuerwehrwart Sebastian Herweh. Die elf fleißigen Helfer der Jugendfeuerwehr hatten an der Ortsumgehung Ost ganze zehn Säcke voll bekommen. Am Ende der Mühen wurden die Helfer aus Lampertheim Stadt und Neuschloss beim Technischen Hilfswerk in der Florianstraße mit einem einladend duftenden Erbseneintopf be-
lohnt. Außerdem erhielt jeder eine stilschöne elektronische Weckuhr. Bürgermeister Erich Maier dankte in seiner Ansprache um zwölf Uhr mittags allen Beteiligten für ihren Einsatz. Am Dienstagmorgen stand nach Mitteilung von FB 30-Fachbereichsleiter Uwe Becher die Gesamtmenge von über 7 Tonnen Müll fest, die sieben Container gefüllt hatten; etwas mehr Abfall als sich bei der Aktion 2012 aufgetürmt hatte. Hannelore Nowacki
HEBBELS NIBELUNGEN – born to die Worms - Platz der Partnerschaft
Sitzplatz 29,- € bis 119,- € .....05.07.-21.07.2013
BACKSTAGEFÜHRUNGEN
im Rahmen der Nibelungen-Festspiele Worms - Schloßplatz am Dom .............. 8,- €
ESSEN IM PARK
im Rahmen der Nibelungen-Festspiele Worms - Heylshofpark .......................... 37,- €
NIBELUNGEN-DINNER
im Rahmen der Nibelungen-Festspiele Worms - Andreasstift ............................. 79,- € Mo. + Do. ....................... 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. ................. 8.30 bis 12.30 Uhr
Schützenstr. 50, 68623 Lampertheim Telefon: 0 62 06 - 94 50 - 0
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebot gültig ab Montag 18.03. bis Samstag 23.03.2013. Für Druckfehler keine Haftung.
Bobenheim-Roxheim
Da ist die Welt noch in Ordnung. g Samsta 013 16.03.2 6.00 00-1 von 10. ang
Samstag: Neueröffnung Blumenhaus Schroth im Globus Bobenheim-Roxheim Sektempf
0
99
Raiffeisenbank spendet 5.000 Euro
Sanierung der Kirche St. Peter von hoher Bedeutung
Mars Mixed Minis 420 g-Beutel, 100 g = 0.47
1
Salakis Schafskäse In den Sorten Natur, Leicht oder Kräuter, 200 g-Packung, 100 g = 0.83
1
99
Chio Chips Tortillas Verschiedene Sorten, 125 g-Beutel, 100 g = 0.79 BÜRSTADT - Groß war die Freude bei Pfarrer Peter Kern sowie den Mitgliedern des Verwaltungs- und Pfarrgemeinderates sowie des Fördervereins der Kirche St. Peter am Donnerstag, als ihnen die beiden Vorstände der Raiffeisenbank Ried, Claus Diehlmann (6.v.r.) und Frank Ohl (4.v.r.), einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro überreichten. Verwendet wird das Geld für die dringend notwendige Außensanierung der Kirche. „Wir sind Bürstadt und den Menschen in besonderem Maße seit 110 Jahren verbunden. Die Kirche gilt als ein Wahrzeichen Bürstadts und muss in gutem Zustand bewahrt werden“, so Diehlmann. „Über diese Spende sind wir hoch erfreut und hoffen auf zahlreiche Nachahmer“, betont Pfarrer Peter Kern (5.v.r.) mit Blick auf die für die Sanierung notwendigen Kosten in Höhe von 400.000 Euro. Zwei Drittel dieser Summe muss die Gemeinde tragen, in drei bis fünf Jahren sollen die Renovierungsarbeiten starten. „Wir planen zahlreiche Aktionen wie ein Skatturnier, einen Flohmarkt und vieles mehr, um die nötige Summe zu erzielen“, ergänzt Clemens Merz vom Verwaltungsrat (r.). „Vielleicht gelingt es zudem, meinen größten Wunsch umzusetzen und einen Spendenmarathon auf die Beine zu stellen“, so Pfarrer Kern abschließend. Text und Foto: Benjamin Kloos
Chio Dip für nur € 1,49
5
00
2 Kisten Aquarissima Mineralwasser Classic oder Medium je 2 x 12 x 1 l, 1 l = 0.21, Pfand 6.60
66
2 KISTEN! Globus Bobenheim-Roxheim Südring 2 67240 Bobenheim-Roxheim Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290
Nibelungen Kurier KW 2013 - 12.indd 1
Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8.00–22.00 Uhr
Tankstelle Montag bis Samstag: 8.00–20.00 Uhr
Samstag: 8.00–22.00 Uhr
Unsere Tankautomaten sind rund um die Uhr für Sie verfügbar.
Da ist die Welt noch in Ordnung. 15.03.2013 09:48:24
10
LOKALES
SAMSTAG, 16. MÄRZ 2013
Frühjahrsangebot 2013 Decken-Sektionaltor g60 Style, Trend oder Line 42 mm stark isoliert, 10 Jahre Garantie, Brillant- oder Woodgrain-Oberfläche 6 Standardfarben (weiß, braun, weißaluminium, anthrazitgrau oder Holz-Dekor hell oder dunkel) Alle Größen bis 2500 x 2250 mm inkl. Torantrieb, 2 Funk-Handsender, Montage (ohne E-Anschluß) sowie Ausbau und Entsorgung des alten Tores kein Aufpreis bei Zwischengrößen
€ 1799.- inkl. MwSt.
@
(befristet bis 30.04.2013)
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Vom Nachbarschaftsverein Siebenbürger Sachsen erhielt die Lukasgemeinde eine Spende über 500 Euro – ein Zeichen der Dankbarkeit für die Unterstützung bei der Kerwe für den Stand mit Energie- und Wasseranschluss. Die aufwändige Siebenbürger Tracht von Karin Theil benötigt je eine Stunde zum Anziehen und Ablegen. Fotos: Hannelore Nowacki
Im Bireck 22 · 68642 Bürstadt Tel. 0 62 45 - 90 88 22 www.normstahl-hessen.de
Glockenabend mit geschichtlichem Vortrag von Dr. Balz mit Bildern und Tönen in der Notkirche
Wem die Stunde schlägt Osterangebot: 18.3. - 30.3.2013 zzgl. MwSt.
Rinderouladen „zart und mager“ ..................... Lachskassler „goldgelb geräuchert“ ................ Rinderlende „superzart – im Ganzen“ .............. Rindergulasch „herzhaft im Geschmack“ ........ Putenschnitzel „zart und mager“ .................... Rib-Eye-Steak „delikat im Geschmack“ ........... Aufschnitt „geschnitten – 5-fach sortiert“ ........ Schinken „gekocht, geschnitten .......................
inkl. MwSt.
/kg ..10,49 .....11,22 /kg ....5,99 ....... 6,40 /kg ..28,99 .....31,01 /kg ....7,99 ....... 8,54 /kg ....8,49 ....... 9,08 /kg ..14,99 .....16,03 /kg ....8,49 ....... 9,08 /kg ..12,99 .....13,89
– mild im Geschmack“
Putenwiener und Wienerwürstchen ........... /kg ....7,49 ....... 8,01 „zart im Saitling“
Probieren Sie unsere „Grüne Soße“ aus eigener Herstellung!
Wir wünschen all unseren Kunden und Freunden ein frohes Osterfest! Bensheim-Fehlheim · Rodauer Straße 70 Telefon 0 62 51 / 98 44 50 · www.landmetzgerei-mehl.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8-18 Uhr, Sa. 7-15 Uhr
LAMPERTHEIM – Die großen Tische in der Notkirche waren bald rundum besetzt, immer mehr Besucher strömten herein. Ganze Stapel von Stühlen schafften die Helfer der Lukasgemeinde eilig heran, auch ein paar Stehtische stellten sie schnell auf. „Wir sind selbst überwältigt, mit so viel Zuspruch haben wir nicht gerechnet“, sagte Pfarrerin Sabine Sauerwein in ihren Begrüßungsworten zum Glockenabend am Mittwoch in der Notkirche. Das Glockenthema bewegt die Lukasgemeinde seit Monaten, denn die fünf neuen Bronzeglocken kosten die Gemeinde Geld, das aus eigener Kraft beschafft werden muss. Einfallsreichtum war gefragt. Der Vortragsabend mit Bildern, Glockenklängen und Filmaufnahmen von zwei kürzlich erfolgten Glockengüssen bei der Firma Rincker sollte die Besucher bei kostenfreiem Eintritt über die Geschichte der Glocken und ihre Bedeutung informieren, aber auch dazu motivieren ihren Geldbeutel für ganz besondere Glocken zu zücken. Glocken gibt es aus rostanfälligem Stahl wie sie derzeit in der Domkirche noch in Gebrauch sind; aus haltbarer und wohlklingender Bronze, wie die fünf Glocken, die am 7. Juli eingeweiht werden sollen – und in Lampertheim auch aus Lyoner und Schinkenwurst sowie aus zart schmelzender Schokolade. Hergestellt zu günstigen Preisen bei Steinmetz und Oberfeld, waren die prächtigen Exemplare zum Verkauf in der Pause nach dem Vortrag von Dr. Martin Balz
vorgesehen. Da hingen die Würste in Glockenform, prall in ihrer wunderschön verzierten Pelle am Haken und die edlen Schokoladenglocken wurden vorsichtig in ihrer transparenten Hülle aus den Kartons gehoben. Alles ging weg wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln, die Interessenten reihten sich in die Schlange ein und sorgten für ausverkaufte Bestände. Wie alt sind eigentlich die ältesten Glocken und wo überall gibt es noch sehr alte Glocken, die immer noch erklingen? Diesen und vielen anderen Fragen über Geschichte und Bedeutung der Glocken ging Dr. Martin Balz, ehemaliger Glocken- und Orgelsachverständige der Evangelischen Kir-
Dr. Martin Balz hatte über Glocken, ihre Geschichte und Bedeutung viele fundierte Informationen aufbereitet, unterlegt mit Bildern auf der Großleinwand und unterschiedlichen Glockentönen von einer CD. Auch die Poesie hatte ihren Platz.
Bewerbungen bis 19. April möglich / Infos bei Stadtverwaltung
Stadt Bürstadt sucht Schöffen
T O B E G N A S AKTION EWR-Card
2 1 19, zum Preis von
mit nur
90 €
BÜRSTADT – Für die Wahlperiode von 2014 bis einschließlich 2018 sucht die Stadt Bürstadt interessierte Bürgerinnen und Bürger für das Amt der Schöffen/Jugendschöffen. Bis 19. April 2013 kann man sich beim Hauptamt der Stadt Bürstadt um Aufnahme in die Vorschlagsliste bewerben. Für den Bereich der Strafgerichte stellt die Stadt Bürstadt eine Vorschlagsliste auf. Diese wird nach Beratung im Haupt- und Finanzausschuss und Zustimmung durch die Stadtverordnetenversammlung an den Schöffenwahlausschuss übersandt.
che Hessen und Nassau in seinem unterhaltsamen und historisch fundierten Vortrag nach. Die Verbindung zu Lampertheim hatte Dr. Balz von Berufs wegen geknüpft, das Orgelprojekt und die ersten Schritte in der Glockenfrage hatte er begleitet. Der Lampertheimer Spargel ist ihm bekannt, besonders jedoch die Geschichte der Glocken von St. Andreas und der Domkirche. Form und Verzierung der Glocken wechselten in Deutschland im der Jahrhunderte bis zur heutigen bewährten, klangvollen Glockenform. Ein Alter von fast tausend Jahren hat die im Jahr 1038 gegossene und noch läutbare Lullusglocke in Bad Hersfeld erreicht. Um die Vielzahl ein-
Zum Schöffen kann jeder deutsche Staatsbürger im Alter zwischen 25 und 69 Jahren berufen werden, der zum Zeitpunkt der Aufstellung der Vorschlagsliste in seiner Gemeinde wohnt und nicht wegen einer strafbaren Handlung zu mehr als sechs Monaten Freiheitsstrafe verurteilt worden ist. Für das Amt des Jugendschöffen sollte man darüber hinaus in der Jugenderziehung über besondere Erfahrungen verfügen. Weitere Informationen können bei der Stadtverwaltung Bürstadt, Herrn Timo Spreng, Telefon 701237, eingeholt werden. zg
zugrenzen nannte Dr. Balz vorwiegend hessische Glocken. Seit 700 Jahren erklingen die Glocken von Kirchen in Limburg, Marburg und Seligenstadt und mehreren weiteren Orten. Aus dem 15. Jahrhundert datieren die Glocken beispielsweise in Erbach, Umbach und Seeheim-Jugenheim. Große Beanspruchung führte in früheren Jahrhunderten zu Schäden und Rissen, auch für Kriegszwecke wurde ihr Metall eingeschmolzen. Glockengießer waren zugleich Geschützgießer. Vor 4.000 Jahren wurden die Klangkörper noch aus Metallplatten geformt. In China hatte man schon um das Jahr 500 sehr große Glocken, berichtete Dr. Balz. Um 1200 entwickelte sich aus der Bienenkorbform die Zuckerhutglocke mit hellem, silbrigen Klang, die von der bis heute gebräuchlichen klassischen Form im Jahr 1497 mit der Gloriosa im Erfurter Dom abgelöst wurde. Diese 11,5 Tonnen schwere Glocke misst im unteren Durchmesser 258 Zentimeter. Die Glocken rufen zum Gottesdienst und zum Gebet, sie begleiten Tag und Nacht mit dem Schlag der Stunden. Als Glockenspiel sind sie Musikinstrumente. Schiller widmete der Glocke ein großes Gedicht, aus dem Dr. Balz zitierte. Am Ende des Vortrags ertönten von der Glocken-CD die 14 Glocken des Freiburger Münsters, eine gewaltige und ergreifende Ton eruption. Bei frischem Bauerbrot und Schmalz begann der zweite Teil des Abends mit Bildern und Kurzfilmen vom Ausflug zum Glockengießer. Hannelore Nowacki
NABU baut Schutzzäune auf / Einsatz am 23. März
Amphibien sind unterwegs
LAMPERTHEIM – Um den Amphibien ein sicheres Erreichen ihrer Laichgewässer zu ermöglich, baut der NABU Lampertheim e.V. am Samstag, 23. März, ab 9.30 Uhr, wieder die Amphibienschutzzäune auf. Treffpunkt ist an der Sandgrube Feuerstein (Nähe Gasthaus Heide) und Sandtorfer Weg. Groß und Klein können mithelfen! Wer einen Spaten und Arbeitshandschuhe hat, möge diese bitte mitbringen. Weitere Infos unter: 06206-3728 bzw. www.nabu-lampertheim.de. Foto: Andrea Hartkorn
LOKALES *gültig bis 31.03.2013
Der Jahresbeitrag iHv € 55,00 enthält:
Kosmetik der besonderen Art
• Beratung durch spezialisierte Rechtsanwälte sofort nach Beitritt • Beratung jeden 2. und 4. Dienstag eines Monats in Lampertheim, Altes Rathaus nach Voranmeldung • Erreichbarkeit und Beratung per Email
Behandlungen, die Erfolg versprechen
Die richtige Wahl Haus- und Grundeigentümerverein von Viernheim und Umgebung e.V. Wasserstraße 45, 68519 Viernheim Telefon: 06204 71495 - Fax: 06204 740378 info@hgv-viernheim.de www.hgv-viernheim.de ...stets zu Diensten! Montags + donnerstags 15 - 18 Uhr
Lampertheimer Landfrauen besuchten London
März/April Angebote:
1. Biofacelift – Klassische Kosmetikbehandlung mit Tiefenwirkung statt € 69,– € 59,– 2. Green Peel – Kräuterschälkur bei Akne, Narben, Falten u.v.m. 2 Behandlungen statt € 289,– € 250,– 3. Beratungsbehandlung 45 Min. Bei Kauf einer Pflegeserie – GRATIS € 40,– Für alle, die noch nicht die ideale Pflege für sich gefunden haben.
KURZ NOTIERT
Von Windsor bis zum Nullmeridian
4. Onkologische Kosmetikbehandlung Sensitiv-Kräuter statt € 99,– € 89,– 5. Exklusivbehandlung – Pora Pur Exploring Lifting 120 Min. Behandlung und Beratung inklusive Angebot 1 – Biofacelift Testpreis € 98,–
Gottesdienst am 17. März mit gemütliches Beisammensein
Verabschiedung von Pfarrer Sémon
LAMPERTHEIM - Die Lampertheimer Landfrauen führte ihre diesjährige Mehrtagsfahrt nach London. Auf dem abwechslungsreichen Programm standen unter anderem eine große Stadtrundfahrt, ein Besuch von Schloß Windsor, eine Schifffahrt auf der Themse, ein Abstecher nach Canterbury und eine beeindruckende Lichterfahrt durch das nächtliche London. Viele Grüße nach Lampertheim senden die Landfrauen Beim Kauf mit diesem Foto vom Ausflug nach Greenwich am Nullmeridian. Text: / Foto: ! cheoh erzgKü
PRÄMIE 1
LAMPERTHEIM – Im Gottesdienst am Sonntag, 17. März, um 10 Uhr verabschiedet die Martin-LutherGemeinde Pfarrer Christoph Sémon in einem feierlichen Gottesdienst unter Mitwirkung von Pröpstin Karin Held, Dekan Herr Karl Hans Geil, Mitgliedern des Kirchenvorstandes und Pfarrer Ralf Kröger. Musikalisch wird der Gottesdienst durch den Posaunenchor, Kirchenchor, Chor Mosaik und Katharina Sémon an der Orgel begleitet. Auch die Kinder der Kita Falterweg werden dabei sein. Im Anschluss an diesen Gottesdienst lädt der Kirchenvorstand zu einem gemütlichen Beisammensein alle interessierten Gemeindemitglieder ins Martin-Luther-Haus ein. zg
49.- Euro
PRÄMIE 2
super Jubiläums-Prämien!
599.- Euro
Immer eine Herausforderung – aber selten ein Problem! I NSTITUT FÜR A NTIAGING & B ODYFORMING
✶
seit 1988 in Worms
Alles Andrea Schneider Außer gewöhnlich! – Meso-Spezialistin – Häfnerstraße 7 · Worms-Pfeddersheim Gewerbegebiet Ost, neben Tennishalle
Telefon (0 62 47) 9 07 30 93 www.as-schneider-kosmetik.de info@as-schneider-kosmetik.de
WS.11sa13
Winkelküche in Lemongelb, ca. 365 x 245cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.
Auswahl
verschiedene
Fronten und Farben
Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden!
2198.-
Inklusive
hochwertiger
Ausstattung Inkl. Lieferung Geräte Elektro
· ·
Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld • Edelstahl-Einbauherd Kühlschrank Einbauspüle
· ·
Alles im Preis enthalten!
Top moderne Küche in bordeaux/weiß Hochglanz, ca. 300 cm + 120 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und EdelstahlEinbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.
je 21 Flaschen Weiß- und Rotwein.
Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
PLANBAR
Im Wert von
499.- Euro
PRÄMIE 3 Beim Kauf einer Küche ab 6000.- erhalten Sie von uns alle 3 Prämien
GESCHENKT!
Offene Familienküche in Hainbuche natur Nachbildung mit angegliederter Kochinsel und weißen Oberschränken mit abgerundeten Glaseinsätzen als Eyecatcher. Stellmaß: ca. 503 x 187 cm. · Edelstahl-Dunsthaube Im Preis enthalten: Markengeräte von CONSTRUCTA > Einbau· Glaskeramik-Kochfeld backofen > Glaskeramik-Kochfeld > Inselesse > Kühlschrank > Ein· Hochbau-Backofen bauspüle (Edelstahl). Wunsch vollintegrierter Geschirrspüler. Inklusive Auf Auswahl · Kühlschrank
3498.-
Lieferpreis 4.198,– hochwertiger
Ausstattung Inkl. Lieferung Geräte Elektro
·
verschiedene
Einbauspüle
Fronten und Farben
Alles im Preis enthalten!
Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de
AUFSOFFENER IMPRESSUM
NNTAG Uhr Gratis
DIE EWIGE BAUSTELLE
PLANBAR
ODER
998.-
TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
schof und Claudia Malzahn hadurch Groß-Einkauf! ben ihre aktive Judolaufbahn beBeim Kauf einer endet und wurden in Düsseldorf Küche ab 3000.unter großem Jubel der Zuschauer, während ihrer Ehrenrunde durch Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, die Halle, vom aktivenAuswahl Leistungs- Dampfgaren, Backen und Grillen. sport verabschiedet. verschiedene Fronten Das I-Tüpfelchen dieses Wochenund endes war die Zusage Farben des ehemaligen Bundestrainers und Olym- Im Wert von piasiegers Frank Wienecke im Gespräch mit Reinhold Schober, dem Vorsitzenden des 1. Judo-Club Bürstadt, dass man weitere Lehrgänge mit ihm und einem weiteren Spitzenjudoka in der Judohochburg Bürstadt planen und durch- Weinkühlführen könne. Mit diesen positi- schrank, ven Eindrücken im Gepäck reis- 2-Zonen ten die Judoka hoch motiviert wie- einzeln reguder nach Bürstadt. zg lierbar, für
GROSS-ROHRHEIM – Bei Kran- Mann wurde durch Einsatzkräfte verladearbeiten in einer Verzin- der Feuerwehr und der Rettungskerei ereignete sich am Montag dienste geborgen und in eine Un(11.3.) gegen 21.20 Uhr ein tragi- fallklinik gebracht, wo er kurz dascher Arbeitsunfall. Aus bislang rauf seinen schweren Kopfverlet· Edelstahl-Dunsthaube ungeklärter Ursache löste sich ein zungen erlag. Gegen den 53-jähri· Glaskeramik-Kochfeld · Edelstahl-Einbauherd 20 Meter langer Stahlträger von gen Kranführer wurde ein ErmittInklusive lungsverfahren · Kühlschrank wegen fahrlässiger der Kranaufhängung und hochwertiger stürz· Einbauspüle Elektro te aus vier Meter Höhe auf einen Tötung in die Wege geleitet. Wie Geräte Arbeiter, zu diesem Zeitpunkt zu dem Unfall kam, untersucht Ausstattung esAlles im Preis enthalten! Inkl. der Lieferung nach ersten Erkenntnissen Schlei- das Amt für Arbeitsschutz und Sifarbeiten ausführte. Der 39-jährige cherheitstechnik. (ots)
Zusatzausbildung: onkologische Kosmetik!
cf.10sa13
Im Wert von
Arbeitsunfall in Verzinkerei
• Meso original therapy • Myolift-Sauerstoff • Meso I Pora pur • Meso chromolight • Sonomatik • IPL Haarentfernung • Kurprogramme • Laserbehandlung u.v.m.
Best-Preis-Garantie
Weltklassejudo miterlebt
Stahlträger stürzt auf 39-jährigen Arbeiter
Rufen Sie an!
Praktisch und dekorativ, Edelstahl Küchenwaage und Küchenuhr in einem.
Bürstädter Delegation beim Judo Grand Prix in Düsseldorf dabei
BÜRSTADT - Der 1. Judo-Club Bürstadt war seit 2010 nun schon zum vierten Mal beim Judo Grand Prix in Düsseldorf dabei. Der Judo Grand Prix Düsseldorf gehört weltweit zu einem der Spitzenturniere der Szene und garantiert Judo auf absolutem Topniveau. Beim diesjährigen Judo Grand Prix waren rund 400 Athleten aus 45 Nationen am Start. Die Judofreunde vom 1. Judo-Club Bürstadt waren alle begeistert von der Atmosphäre und dem gesehenen Weltklassejudo und wollen auch im nächsten Jahr wieder zum Grand Prix nach Düsseldorf reisen. Auf Wunsch auf Bedauerlich empfanden unsePLANBAR hre Raummaße re Judokas, dass einige deutschen Olympiateilnehmer von London nicht aktiv dabei waren: Ole Bi-
jed
TIPP
EXPERTEN
Über 1000 Mitglieder vertrauen uns bereits !
✶✶
Angebot*: Rollrasen Premium Supra C 4,00 / m² geeignet für Sonne u. Halbschatten, extrem robust u. dicht
Sind Sie gut beraten?
✶
ROLLRASEN
11
✶
SAMSTAG, 16. MÄRZ 2013
®
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr
Inhaber C. G. Gradinger
Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.015 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld).
e S s la G in e & n e h c p p ä H
r in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 4, vom 01. 01. 2013 gültig
Auflage geprüft durch:
WORMS
kt
Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung.
Beratung von Küchen-Profis
Aufmaß bei Ihnen Zuhause
Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de
Planung von Küchen-Profis
5 Jahre Garantie
FinanzierungsService
12
LOKALES
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
Lauter nette Osterüberraschungen:
Aktuelle Geschenk-Tipps vom Media Markt Sandofen Das Osterfest hat außer Süßigkeiten noch jede Menge anderer Überraschungen zu bieten. Gute Ideen dazu findet man im Media Markt Mannheim-Sandhofen. So kann man seinen Lieben zum Beispiel eine CD, eine DVD oder eine Blu-ray-Disc ins Körbchen stecken. Oder zu den bunten Eiern einen knalligen Design-Kopfhörer. Und dank der „verrückten Null-Prozent-Osterfinanzierung“ sind sogar große Geschenke drin: Denn diese kann man damit ganz bequem in besonders kleinen Raten begleichen – ohne einen einzigen Cent an Zinsen und Gebühren zu bezahlen. Zu den beliebtesten Oster-Geschenken gehören Filme, Musik und Games. Die riesige Auswahl bei Media Markt sorgt für garantiert gute Unterhaltung an den Feiertagen. Musikfans kann man als Alternative zur klassischen CD auch mit einem Abo der „Media Markt Musicflat powered by JUKE“ eine Freude machen. Der Streaming-Dienst hält über 20 Millionen Musiktitel bereit, wobei die gewünschten Songs und Alben über das Internet abgerufen und direkt abgespielt werden können. Die Musicflat läuft via App auf allen internetfähigen Abspielgeräten wie Smartphones und Tablets oder via Browser auf jedem Computer. Guter Sound auch ohne Kabel Zu guter Musik gehört natürlich immer auch ein guter Sound. Hier wird man im Media Markt ebenfalls fündig. So stehen bei Besitzern von Smartphones, iPods, MP3-Playern und Tablets derzeit kabellose Docking-Stations hoch im Kurs – Lautsprechersysteme, die mit drahtlosen Funktechnologien wie Bluetooth, Airplay oder NFC (Near Field Communication) funktionieren. So lassen sich die Hits ohne Kabel oder Adapter direkt vom Abspielgerät auf die Boxen übertragen und in Hifi-Qualität genießen. Äußerst praktisch sind auch die drahtlosen Kompaktlautsprecher für unterwegs, die zum Beispiel beim Picknick auf dem Osterausflug für Stimmung sorgen. Klangkulisse wie im Kino Hochaktuell ist das Thema Sound zudem, wenn es um den vollkommenen Fernsehgenuss geht. Da heutige Fernseher aufgrund ihrer flachen Bauweise nicht über genügend Resonanzraum verfügen, bieten die integrierten Lautsprecher nur ein eingeschränktes Klangvergnügen. Hier empfehlen
sich Zusatzlautsprecher in Form von Soundbars, die man unterhalb des Bildschirms anbringt, oder noch besser 2.1- oder 5.1-Soundsysteme, mit denen man in seinem Wohnzimmer eine Klangkulisse wie im Kinosaal zaubern kann – genau das Richtige für den Blockbuster zu Ostern. Dank der typischen Media Markt-Tiefpreise und der „verrückten Null-Prozent-Osterfinanzierung“ sind sie für jedermann erschwinglich. Multimedia immer und überall Gleiches gilt für Geschenke wie Smartphones, Tablets, Notebooks oder E-Book-Reader, die sich im Osterkorb hervorragend unterbringen lassen. Im Trend liegen derzeit Smartphones mit großformatigen Touchscreens, mit denen sich Internetseiten, Filme und Videos besser betrachten lassen. Mit Bildschirmdiagonalen von bis zu 6 Zoll, also 15 Zentimetern, bewegen sie sich immer mehr in Richtung Tablets, weshalb diese Geräte als Zwittermodelle auch Phablets genannt werden. Bei der neuesten Generation von Notebooks setzen die Hersteller ebenfalls auf Vorzüge, die man von Tablets her kennt. Als Meilenstein ist hier das Touch-Display in Verbindung mit Windows 8 hervorzuheben, mit dem die neuesten Modelle ausgerüstet sind. Bei einigen Gerä-
SAMSTAG, 16. MÄRZ 2013
Bilder von Peter Ibler werden bis Ende Juni bei Dr. Weitz ausgestellt
Märchen und Kunst in der Zahnarztpraxis BÜRSTADT - Am Sonntag hatten Zahnarzt Dr. Gerhard Weitz und seine Frau Stephanie zu einer besonderen Vernissage in die Praxisräume eingeladen. Die Idee, einmal eine Ausstellung mit den Bildern Peter Iblers zu machen, entstand als Stephanie Weitz an einem der mittlerweile Tradition gewordenen, stimmungsvollen Märchenabenden in der Kirche St. Michael teilgenommen hatte. Fasziniert von dem Vortrag der Märchenerzählerin Regina Haas-Sauer sowie den dazugehörigen Bildern von Peter Ibler, war der Entschluss schnell gereift. Bis Ende Juni sind die Gemälde Iblers in den Praxisräumen ausgestellt.
Bei seinen Gemälden hat der Künstler verschiedene Techniken verwendet, die Bilder erzählen das Märchen aus seiner Sicht. Die Gemälde des an Multiple Sklerose erkrankten Künstlers dienten als Illustrationen für das Märchenbuch für Erwachsene „Aus den Tiefen meiner Seele” von Haas-Sauer, der Erlös aus dem Verkauf der Bücher f ließt an die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG). „Das Malen gibt ihm Auftrieb“, erzählte Haas-Sauer. Aufgrund seiner Erkrankung sei er in seiner Mobilität stark eingeschränkt, er könne nur noch seine rechte Hand bewegen. Umso interessanter sind deshalb auch seine
Bilder, in denen sich Gefühle und Gedanken widerspiegeln. „In seinem Bildern verarbeitet Ibler seine Lebensgeschichte, Probleme und Freude und gibt es in seinen Bildern wieder”, meinte Weitz zur Eröffnung der Vernissage und übergab das Wort auch gleich an Haas-Sauer, die passend zu den Bildern einige Märchen für die kleine Vernissage ausgewählt hatte. Bei den Märchen „Der goldene Schlüssel“, „Tempel der 1000 Spiegel“ und „Die blaue Rose“ blieb auch manchmal, wie den Märchen eigen, so manches Ende offen und ließ Raum für eigene Interpretationen. Eva Wiegand
ten lässt sich das Display auch umklappen oder sogar völlig abtrennen, sodass es wie ein Tablet zu bedienen ist. Geschenkideen ohne Ende Auch die anderen Abteilungen im Media Markt halten gute Ideen für Ostergeschenke bereit. So zum Beispiel der Bereich Foto und Video, wo momentan vor allem eine Produktgruppe gefragt ist: Actioncams! Die mit stoßfesten sowie staub- und wasserdichten Gehäusen ausgestattenen Freizeitkameras eignen sich perfekt dazu, Outdoor-Erlebnisse aller Art in fantastischen Action-Bildern festzuhalten – das ideale Geschenk für Mountainbiker, Kletterer, Surfer, Bungee-Jumper und andere Helden. Wer dagegen mehr den GenussErlebnissen zugeneigt ist, für den empfehlen sich Produkte aus der Kaffee-Welt des Media Markts. Ob Portionsmaschine für Nespressound Tassimo-Produkte oder Vollautomat für Bohnenkaffee – die neuesten Modelle machen aus Ostern ein Fest für die Sinne. Zu guter Letzt lohnt sich noch ein Abstecher zu den Wellness-Produkten in der Kleingeräte-Abteilung von Media Markt. Hier findet man Rasierer, Bartschneider, Epilierer, elektrische Zahnbürsten und Mundduschen bis hin zu Massageauflagen, die sich ebenfalls bestens für eine nette Osterüberraschung eignen.
Regina Haas-Sauer (rechts) gab im Rahmen der kleinen Vernissage in der Zahnarztpraxis Weitz mehrere Märchen zu den Bildern von Peter Ibler zum Besten. Foto: Eva Wiegand
Lampertheimer Einrichtung hatte zur alljährlichen Osterausstellung in ihre Räumlichkeiten eingeladen
Frühlingsstimmung im Seniorenwohnheim LAMPERTHEIM – „Als ich festgestellt habe, dass wir die erste Oster-Ausstellung im Jahr 1988 veranstaltet haben, konnte ich es nicht glauben“, staunte Leiterin Brigitte Hahl. Das Seniorenwohnheim der Stadt Lampertheim in der Dieselstraße 2 hatte am vergangenen Wochenende zu seiner traditionellen Oster- und Frühlingsausstellung eingeladen. Liebevoll waren die Räumlichkeiten dekoriert, Aussteller hatten Stände aufgebaut und präsentierten ihre gestalteten Werke und die Bewohner hatten leckere Torten hergestellt, um ihre Gäste zu verwöhnen. „Als ich vor 25 Jahren die ersten Flyer und Plakate für die Ausstel-
lung gestaltet habe, benutzte ich noch die Schreibmaschine. Anschließend habe ich bunte Bilder aufgeklebt und sie dann kopiert. Heute geht alles ganz schnell mit dem Computer und dann einfach ausdrucken“, erinnerte sich Hahl. Auch Katharina Keilmann kann sich genau an die Anfänge der Veranstaltung erinnern. Sie lebt seit 27 Jahren im städtischen Seniorenwohnheim und hilft wann immer sie gebraucht wird. An diesem Wochenende übernahm sie den Kassendienst an der Kuchen- und Tortentheke. Seit Anfang an ist auch Brigitte Stoll dabei und verkauft alljährlich ihre Scherenschnitte. Weitere Aussteller waren gekommen und
hatten in den Räumen ihre Stände aufgebaut. Leider mussten kurzfristig einige ihre Teilnahme wegen Krankheit absagen, dennoch feierten die Bewohner mit ihren Familien und Gästen. Valerija Müller bot frühlingshafte Dekorationen an. Auf Gänse-Eiern hatte Uta Seib kleine Aquarell-Kunstwerke entstehen lassen, die sie zum Verkauf anbot. Nach ihrem Einkaufsbummel konnten die Besucher sich die Köstlichkeiten im Café schmecken lassen und dabei musikalischen Klängen lauschen. Am Samstag sorgte der Flötenkreis Adria für Unterhaltung. Am Sonntag unterhielt die Musikschule Lampertheim die Gäste. Vanessa Heß
EWR rüstet 2.400 Fotovoltaikanlagen kostenlos um WORMS – Die EWR Netz GmbH schreibt derzeit knapp 2.400 Betreiber von Fotovoltaikanlagen an. Grund ist die sogenannte Systemstabilitätsverordnung, die im letzten Jahr in Kraft getreten ist. Mit dieser Verordnung verpflichtet der Gesetzgeber alle Netzbetreiber, einen großen Teil der bestehenden Fotovoltaikanlagen im jeweiligen Netz nachzurüsten – im Interesse der Versorgungssicherheit. Denn viele Anlagen schalten sich derzeit gleichzeitig bei einer Netzfrequenz von 50,2 Hertz automatisch ab. Hierdurch können abrupt mehrere Gigawatt Erzeugungskapazität ausfallen. Die Folge könnte ein „Blackout“, ein großräumi-
ger Ausfall des Stromnetzes, sein. „Die Nachrüstung an den Wechselrichtern ist für die Anlagenbetreiber kostenlos, wenn sie durch die von uns beauftragten Elektrofachbetriebe vorgenommen wird“, erklärt EWR-Projektleiterin Doreen Witt aus der Abteilung Netzwirtschaft. Man arbeite dafür mit einem Dienstleister zusammen, der im Auftrag der EWR Netz GmbH tätig wird. Damit die Anlagen in der gesetzlich vorgegebenen Frist umgerüstet werden können und die Anlagenbetreiber ihren Anspruch auf EEG-Vergütung behalten, bittet Witt um Unterstützung: „Bitte senden Sie uns ihre Anlagendaten schnellstmöglich zu, am ein-
fachsten über unser Webportal.“ In jedem Brief werde neben der Internetadresse https://ewrnetz.502hz.de ein Benutzername und Passwort genannt. Alternativ gibt es die Möglichkeit, ein Service-Telefon anzurufen oder einen Fragebogen mit der Post zurück zu senden. Nachdem bis 8. April alle Daten bei EWR gesammelt sind, wird – je nach Anlagengröße – schrittweise umgerüstet: bis 31. August 2013, 31. Mai bzw. 31. Dezember 2014. „Um den genauen Nachrüsttermin zu vereinbaren, wird sich unser Dienstleister mit den Anlagenbetreibern in Verbindung setzen“, sagt Witt. zg
Der Flötenkreis Adria unterhielt die Besucher am Samstagnachmittag.
Foto: Vanessa Heß
TIP
SAMSTAG, 16. MÄRZ 2013
AUS DER GESCHÄFTSWELT
13 ANZEIGE
Mit dem neuen Beetle Cabrio und dem Frühjahrscheck für Ihr Fahrzeug
„Frühlingserwachen“ beim Autohaus Rauch in Lampertheim LAMPERTHEIM – Trotz oder gerade wegen der noch kalten Jahreszeit, freut man sich bereits um so mehr auf den bevorstehenden Frühling und den Sommer. Um diese Jahreszeit auch mobil richtig genießen zu können, hat VW mit dem neuen Beetle Cabriolet das perfekte Auto für pures „Open Air“-Fahrvergnügen entwickelt. Mit dem Enkel des legendären Käfer Cabriolets sieht man bereits nach 9,5 Sekunden nichts als Himmel, denn dann ist das Verdeck serienmäßig mit elektrischem Antrieb nahezu geräuschlos vollständig geöffnet. Was übrigens auch wäh-
rend der Fahrt bis 50 km/h problemlos funktioniert. Der Beetle Cabrio besticht durch elegantes und gleichermaßen dynamisches Design zu attraktiven Preisen. Er hat eine sportliche Abstimmung und bietet fünf verschiedene Ausstattungslevel („Beetle“, „Design, „Design Exclusive“, „Sport“ und „Sport Exclusive“) sowie drei Sondermodelle („50s Edition“, „60s Edition“ und „70s Edition“). Ergänzt wird dieses Spektrum durch zwölf Lack- und zwei Verdeckfarben, elf unterschiedliche Interieur-, Stoff- und Leder-Trims, zwölf Felgen, unzählige technische
und optische Features sowie effiziente Benzin- und Diesel-Motoren mit einem Leistungsspektrum von 77 kW/105 PS bis 147 kW/200 PS. Bei allen Motorisierungen handelt es sich Turbomotoren, die optional mit Sechs- und SiebengangDoppelkupplungsgetriebe lieferbar sind. Der Verbrauch bei diesen effizienten und drehmomentstarken Vierzylinder-Motoren liegt bei 4,5 bis 7,8 l/100 km. Wer Spaß an Formen, an Farben und am offenen, sportlichen Fahren hat, wird den neuen Beetle Cabrio lieben. Erleben Sie das neue Beetle Cabriolet ab sofort bei Ihrem regio-
nalen VW Spezialisten, dem Autohaus Rauch in Lampertheim. Zudem bietet Ihnen das renommierte Lampertheimer Autohaus auch für diese Saison wieder einen „Frühjahrscheck“ zu einem günstigen Preis für Ihr Fahrzeug an. Die optimale Vorbereitung für ungetrübten Fahrspaß in den warmen Frühlings- und Sommertagen. zg Weitere Infos bei: Autohaus Rauch Bürstädter Straße 112 68623 Lampertheim Telefon 06206/9438-0 www.autohaus-rauch.de
Genfer Autosalon 2013: Dynamisches Design für den neuen Nissan Note In den Mittelpunkt seines Auftritts auf dem Genfer Autosalon hat Nissan seinen komplett neu entwickelten Mini-Van Note gestellt. Er zeichnet sich durch ein dynamisches Design aus, das für das B-Segment fast schon mutig ist. Aber auch durch ein umfangreiches und bei Klein- und Kompaktwagen bislang einzigartiges Sicherheitspaket. Nach Deutschland kommt der Note im Herbst. Zum Beispiel mit dem Nissan Safety Shield – einem weltweit erst-
Nissan Note.
mals in dieser Klasse angebotenem und bislang nur deutlich teureren Modellen vorbehaltenem System von Sicherheitstechniken: Dazu zählen die Überwachung der ToteWinkel-Zonen beidseits des Fahrzeugs, ein Detektor, der vor dem Verlassen der Fahrspur warnt sowie ein System zur Erkennung beweglicher Objekte. Alle drei Systeme stützen sich auf eine einzige, am Heck angebrachte Kamera, die dank einer integrierten Waschund Trockenblas-Funktion bei je-
Foto: UnitedPictures/Auto-Reporter.NET
App-Version: ADAC Camping- und Stellplatzführer 2013 In der neuen App-Version des ADAC Camping- und Stellplatzführer 2013 beschreibt der Marktführer mehr als 5400 Campingplätze und 4250 Stellplätze in ganz Europa. Geschulte ADAC Inspekteure haben die Plätze einem umfangreichen Testprogramm unterzogen. In der App helfen viele Suchfunktionen dem Anwender dabei, jederzeit und überall den für ihn passenden Camping- oder Wohnmobilstellplatz zu finden. Sowohl über individuell einstellbare Ausstattungsund Qualitätskriterien oder auch direkt über die grafische Suche per Karte sind sämtliche Platzinformationen detailliert abrufbar. Das neue Klassifikationssystem garantiert dabei eine schnelle Orientierung. Etwa ob der Platz den eigenen An-
forderungen entspricht, zum Beispiel hinsichtlich der Sanitärausstattung. Auch zu Detailfragen wie einem WLAN-Zugang vor Ort oder ob Hunde am Platz erlaubt sind, liefert die App per Fingertipp die richtige Information. Mit der integrierten Anbindung an die führenden Navigations-Apps von Navigon, Skobbler und TomTom ist sofort die passende Routenführung möglich. Alle Platzinformationen sind auch offline nutzbar. Lediglich für die Kartenfunktionen ist eine Internetverbindung nötig. Den neuen ADAC Camping- und Stellplatzführer 2013 für iPhone und iPad gibt es ab sofort im Apple App Store zum Einführungspreis von 4,49 Euro statt regulär 8,99 Euro. (Auto-Reporter.NET)
Fahrzeughaus Werner Wormser Straße 58 · 68647 Nordheim Telefon (0 62 45) 82 90 E-Mail: ah-werner@t-online.de
Frühjahrs-Check / Reifenwechsel Angebotspreis €
29,-
Service für alle Marken – KFZ-Service ganz in Ihrer Nähe Unfallinstandsetzung – Lackiererei – Glasschäden – TÜV / AU – Ölwechsel
dem Wetter scharfe Bilder liefert. Der neue Note ist zugleich das erste Modell in dieser Klasse mit „Around View Monitor“. Das von Nissan entwickelte System stützt sich auf vier rund um das Auto verteilte Mikrokameras, die eine 360-Grad-Rundumsicht auf das Display des Navi-Gerätes projizieren. Die Helikopter-Perspektive hilft bei Parkmanövern und vermeidet
dadurch teure Bagatellschäden. Für den Vortrieb stehen drei Motoren zur Wahl. Zwei DreizylinderBenziner mit 1,2 Litern Hubraum mit 59 kW/80 PS und mit Aufladung 72 kW/98 PS. Ein Vierzylinder-Diesel mit 1,5 Litern Hubraum leistet 66 kW/90 PS und soll sich im Normverbrauch mit 3,6 Litern auf 100 Kilometer begnügen. (auto-reporter.NET/hhg)
AUTO aktuell
EIN GANZ VERRÜCKTER
RÄUMUNGS VERKAUF wegen
Sortimentswechsel
2.249.-
WOHNWAND MILANO 347 cm breit, Kernbuche massiv und weiße Glastüren
bholpreis
Räumungs-A
Unzählige Schlafzim mer, Wohnzimmerschrä Vitrinen, Esszimme nke, Anrichten, Schlafsofas, Garde r, Polstergarnituren, roben, Couchtisch e und Einbauküchen
60% bis zu
SCHLAFZIMMER bestehend aus Eckkleiderschrank, Bett, Liegefläche 180 x 200 cm, 2 Nachtkonsolen und einer Kommode
radikal im Preis
REDUZIERT 1.599.-
8.512.-
3.990.-
899.-
lpreis mungs-Abho
bholpreis
Räumungs-A
Räu
11 % RABATT Bis zu
auf Möbel-Neubestellungen
KOPF
W O R M S 4.607.-
STEHT
ab
119.-
SCHWINGSTUHL FINN
s
bholprei Räumungs-A
2.391.-
1.690.bholpreis
Räumungs-A
TISCHGRUPPE FARO Tisch mit zwei Auszügen, 180-270x76x90cm und Bank, Kernbuche massiv POLSTERGARNITUR MESSINA anthrazit, ca. 318cm breit
Ausgewählte Boutiqueartikel bis zum
Beim Kauf eines neuen Möbelstücks entsorgen wir das alte Gegenstück
P R E IS GRATIS! REDUZIERT WORMS
Westseite Bahnhof · Von-Steuben-Straße 7 06241-950101 · www.moebel-gradinger.de
X
X
X X X
X X X
X X X
X
Große Geschenke
X
X
X X
X
für kleine Raten.
X
X x x
t´s b i g e t o b ge Diese An dia Markt im Me andhofen -S Mannheim
EK_1 EK_2
EK_3
4x1,5 GHz (Quadcore) Prozessor
DIESES PRODUKT FÜR
Android 4.0 IceCream Sandwich Blickgesteuertes Dispay
MONATLICH Auch in blau, schwarz und rot erhältlich
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
629.-
229.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
20x € 20.00
GALAXY S III Vertragsfreies Handy
Brillanter HD Super AMOLED-Touchscreen, energieeffizienter 1,4 GHz Quad-Core-Prozessor, blickgesteuertes Display-Standby, sensorgesteuerte Direktwahl, intelligente Kamera-Funktionen (8 Megapixel-Kamera), Art. Nr.: 1549211 (Blau), 1553967 (Weiß)
0% EFFEKT. JAHRESZINS. BIS ZU 30 MONATE LAUFZEIT. AB EINEM WARENWERT VON € 100.–. MONATLICHE MINDESTRATE € 10.–. AKTIONSZEITRAUM BIS 09.04.2013. Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
X
X
X X X
X X X
X X X
X X
X
AALLE LLE DIESE PROD PRODUKTE RODUUKTE ROD X P
MONATLICH MONATLIC MONATLI CH
X X
X
X x x
t´s b i g e t o b Ange e s e i D EK_3 Markt a i d e M im en f o h d n a S Mannheim EK_1 EK_2
PVR READY USB-Aufnahme des TV Programms
integr. HD Kombituner für Kabel und Antenne mit CI+ 100 Hz Flimmerfrei scharfe Darstellung auch bei schnellen Bildern
81cm / 32" LED TV
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
399.-
49.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
10x € 35.00
32 RL 938 G 32'' (81cm) LED TV mit Full HD und 100 Hz
HD Multituner - TV Empfang per DVB-C (Kabel) und DVB-T, Anschlüsse u.a.: 3x HDMI, CI+ Steckplatz, WLAN-fähig (WLAN-Dongle optional erhältlich), Energieverbrauch im Betrieb 34,1 Wat, Abmessungen inkl. Standfuß (B x H X T): 73,5 x 50,6 x 20,6 cm, Art.Nr.: 1621911
HD Multituner TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+ W-LAN integriert kabellose Netzwerkverbindung möglich PVR READY USB-Aufnahme des TV Programms
119cm /47" 3D LED TV
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1199.-
359.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
400
24x € 35.00
47 LM 660 S 47" ( 119cm) 3D LED TV mit 400 Hz und Full HD
Abschaltautomatik, Automatische Formatanpassung + Kanalsuche + Lautstärkenregulierung, Energiesparmodus, HbbTV, Kindersicherung, Timer-Funktion, USB-Media-Player, Uhr, Untertitelunterstützung, Videotext, Abmessungen mit Standfuß (BxHxT) 1063 x 696 x 263 mm, Energieeffizienzklasse A+, Art.Nr: 1536391
Inkl. Magic Remote Fernbedienung
0% EFFEKT. JAHRESZINS. BIS ZU 30 MONATE LAUFZEIT. AB EINEM WARENWERT VON € 100.–. MONATLICHE MINDESTRATE € 10.–. AKTIONSZEITRAUM BIS 09.04.2013. Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
X
X
X X X
X X X
X X X
X X
X
X
X DIESES PRODUKT FÜR
MONATLICH
X
X
X x x
EK_1 EK_2
EK_3
PVR Ready USB Aufnahme des laufenden TV Programms
t´s b i g e t o b ge Diese An dia Markt im Me andhofen -S m i e h n n a M
HD Multituner TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+
140cm (55")
W-LAN integriert kabellose Netzwerkverbindung möglich
3D LED TV
400
299.- MEDIARATEMARKT
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
BILLIGER
1199.-
20x € 45.00
55 PFL 5507 55‘‘ (140cm) 3D LED TV mit Full HD und 400 Hz
3D Clarity 400 für ein aufregendes 3D-Erlebnis in Full HD, 2D- zu 3D-Konvertierung, WLAN, DLNA-fähig, Aufnahmefunktion auf USB-Medien, elektronische Programmzeitschrift (EPG), Anschlüsse u. a.: 3 x USB, 1 x Scart, 1 x LAN, CI+ Slot, Web Browser, VGA-Eingang, Kopfhörerausgang, Abmessungen inkl. Standfuß (B x H x T): 126,1 x 79,3 x 29 cm, Paneltiefe 3,5 cm, Energieverbrauch im Betrieb 64 Watt, im Standby < 0,15 Watt, Bequem bedienbar über Smartphone, Tablet oder Tastatur, Art.Nr.: 1529330
Auch als:
Blu-Ray unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers
19.90
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
15.90
7.-
BILLIGER
7.-
BILLIGER
SCHUTZENGEL Spielfilm DVD 1661587
Auch als:
Blu-Ray unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers
21.90
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
17.90
6.-
BILLIGER
5.-
BILLIGER
96 HOURS-TAKEN 2 Spielfilm DVD 1656498
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
17.90
5.-
BILLIGER
Justin Timberlake THE 20/20 EXPERIENCE 1672673
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
64.-
5.-
BILLIGER
GOD OF WAR ASCENSION PS3 1659287
0% EFFEKT. JAHRESZINS. BIS ZU 30 MONATE LAUFZEIT. AB EINEM WARENWERT VON € 100.–. MONATLICHE MINDESTRATE € 10.–. AKTIONSZEITRAUM BIS 09.04.2013. Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
X
X
X X X
X X X
X X X
X X
X
X
X X
ALLE DIE ALL DIES DIESE SE PRO PRODD
X
X x x
EK_1 EK_2
EK_3
ibt´s g e t o b e g Diese An dia Markt im Me andhofen -S Mannheim
MONATLIC M ONA ON ATLIC ATL C
VarioPerfect Zeit-oder energieoptimierte Programme mit perfektem Waschergebnis
polierte 7 KG Edelstahltrommel
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblic Knitterschutz
7 KG Soft-Trommel Für besonders schonende Wäschepflege
für deutlich weniger Bügeln besonders sparsamer Energieverbrauch
Aquastopschlauch gegen Wasserschäden
U/Min.
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
699.-
219.-
BILLIGER
WM 14 Q 4 Waschvollautomat
Super 15 Kurz-Programm, Spezialprogramme: z.B.: Hemden/Business, sportivePlus, Schnell/Mix, Fein/Seide, sofortiges Türöffnen am Programmende. Art.Nr.: 1578114
MEDIA MARKT RATE
16x € 30.00
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
749.-
89.- M
BILLIGER
22
LAVATHERM 59880 ÖKO Wärmepumpentrockner
Edelstahltrommel, elektronisch gesteuerte Programme, große Einfüllöffnung, Blende mit Knitterschutz, Reversierautomatik, großes Display für Startzeitvorwahl, Innenbeleuchtung,
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
0%
bt´s i g e t o b e g Diese An dia Markt im Me andhofen -S Mannheim
DDUKTE UKT KTE
CH
250 L Kühlen / 94 L Gefrieren chen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. LED Innenbeleuchtung
Steckdose genügt
MEDIA MARKT RATE
22x € 30.00
Klartext, , Art.Nr.: 1327373
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
799.-
229.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
19x € 30.00
KGV 39 VI 30 Kühl- / Gefrier-Kombi
Nutzinhalt gesamt: 344 Liter, LED Innenbeleuchtung, Lagerzeit bei Störung: 23 Std., elektronische Temperaturregelung über LED ablesbar, Türanschlag rechts (wechselbar), Abmessungen (H x B x T): 201 x 60 x 65 cm, ohne Deko. Art.Nr.: 1370861
EFFEKT. JAHRESZINS. BIS ZU 30 MONATE LAUFZEIT. AB EINEM WARENWERT VON € 100.–. MONATLICHE MINDESTRATE DESTRAT A E € 10.–. AKTIONSZEITRAUM AT AKT K IONSZEITRAUM BIS 09.04.2013. KT
geschlossene Abb.
Antifingerprint für leichte Reinigung der Edelstahltür
X
X
X X X
X X X
X X X
X X
X
AALLE LLE DIESE PROD PRODUKTE RODUUKTE ROD X P
MONATLICH MONATLIC MONATLI CH
X X
X
X x x
EK_1 EK_2
EK_3
M u Di lti T sp ou la ch y
5c ,6 25
Neueste Android™-4.0-Plattform
1“ 0, /1
m
16 GB Speicher erweiterbar per Micro SD Front- und Rückkamera
189.- MEDIARATEMARKT
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
BILLIGER
489.-
12x € 25.00
GT-P 5110 GALAXY TAB 2 16GB Tablet mit Android
bt´s i g e t o b e g Diese An dia Markt im Me andhofen -S Mannheim
16 GB interner Speicher, 3 MP Kamera + VGA, W-LAN 802.11 b/g/n, MP3, AAC, WMA, RA, MPEG4, H.263, H.264, RV, Bluetooth 3.0, Android 4.0 Ice Cream Sandwich, GPS, Gewicht: 587 g. Art. Nr.: 1548757 (titan) 1594023 (weiss)
" ,7 3 /1
cm
LE D
Di sp la y
,9 3 4
AMD Radeon™ HD 7310 Graphics 8GB RAM / 640GB Festplatte AMD Dual-Core E1-1200 APU (1,40 GHz, 1 MB L2)
SAT C870D-11T Notebook
640GB Festplatte, Grafikadapter HD7310 bis zu 4GB Speicher, DVD-Super Multi Laufwerk, Auflösung 1600x900 und Extern 1920x1440 mit 100Hz Anschlüsse: VGA, HDMI, LAN, Multi-Kartenleser, Kopfhörer, Mikro, 3x USB 2.0 HD-Webcam (1280x800 Auflösung) Auflösung, Wlan, Bluetooth 4.0, Nummernblock Akku Max. Laufzeit bis zu 3,5 St. Software: Windows 8 64-Bit (vorinstalliert), Microsoft Office (Trial), McAfee Internet Security (30Tage Testversion), Art: 1652660
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
449.-
74.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
15x € 25.00
0% EFFEKT. JAHRESZINS. BIS ZU 30 MONATE LAUFZEIT. AB EINEM WARENWERT VON € 100.–. MONATLICHE MINDESTRATE € 10.–. AKTIONSZEITRAUM BIS 09.04.2013. Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
X
X
X X X
X X X
X X X
X X
X
AALLE LLE DIESE PROD PRODUKTE RODUUKTE ROD X P
MONATLICH MONATLIC MONATLI CH
X X
X
X x x
EK_1 EK_2
EK_3
Puristisch und Kompakt 1.400 Watt
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
399.-
99.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
15x € 20.00
Caffeo Solo E 950-103 Silber / Schwarz Kaffeevollautomat
zeitgemäße Energiespar und Null-Watt Funktion, Bohnenbehälter mit 120 g Fassungsvermögen, einstellbare Wassermenge, LED Symbole informieren über alle wichtigen Funktionen, höhemverstellbarer Kaffeeauslauf, Art.Nr. 1259339
bt´s i g e t o b e g Diese An dia Markt im Me andhofen -S m i e h n n a M
großes 3 Zoll Schwenkdisplay
FULL-HD Videofunktion mit permanenten Autofokus 18 Megapixel
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
799.-
199.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
30x € 20.00
EOS 650 D + EF-S 18-55MM IS II Digitale Spiegelreflexkamera
18 Mio. Pixel, kontinuierlicher Autofokus im Movie- und Live-View-Modus, neun AFKreuzsensoren, HDR-Aufnahme, Motiverkennung, integrierter Transmitter für die externe Steuerung von Speedlite Blitzgeräten. Art. Nr.: 156 5799
0% EFFEKT. JAHRESZINS. BIS ZU 30 MONATE LAUFZEIT. AB EINEM WARENWERT VON € 100.–. MONATLICHE MINDESTRATE € 10.–. AKTIONSZEITRAUM BIS 09.04.2013. Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
X
X
X X X
X X X
X X X
X X
X
X
XROD DDIESES IESES PPROD PRODUKT RODUUKT FFÜR ÜR
MONATLICH MONATLIC MONATLI CH
X
X
X x x
bt´s i g e t o b e EK_3 iese Ang D Markt a i d e M im fen o h d n a S Mannheim EK_1 EK_2
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1199.-
99.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
22x € 50.00
MacBook Pro 13"
Das MacBook Pro kommt mit den neuesten Quad-Core und Dual-Core Prozessoren, bis zu 60 % schnellerer Grafik und Highspeed I/O Technologie. Art.Nr.: 1566838 MD101D/A
0% EFFEKT. JAHRESZINS. BIS ZU 30 MONATE LAUFZEIT. AB EINEM WARENWERT VON € 100.–. MONATLICHE MINDESTRATE € 10.–. AKTIONSZEITRAUM BIS 09.04.2013. Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim Tiergartenstraße 7 64646 Heppenheim Tel.: 06252/794-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße Chemnitzer Str. 33 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel.: 06321/3978-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen Mannheim Hedwig-Laudien-Ring 2 67071 Ludwigshafen-Oggersheim Tel.: 0621/6372-0
Floßwörthstraße 65 68199 Mannheim-Neckarau Tel.: 0621/8451-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer Viernheim Wormser Landstraße 94 67346 Speyer Tel.: 06232/539-0
Bürgermeister-Neff-Straße 17 68519 Viernheim Tel.: 06204/985-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen Frankenthalerstraße 129 68307 Mannheim-Sandhofen Tel.: 0621/78953-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Worms Schönauer Straße 14 67547 Worms Tel.: 06241/9055-0
Gültig ab 16.03. www.mediamarkt.de Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.