TIP - Die Gratiszeitung in Suedhessen

Page 1

GOLD

Jetzt eine Ganzglasdusche Mit unseren innovativen DuschSystemen wird Ihr Bad zum Wellnesstempel. Frei geplant und nach Ihren Ideen gestaltet.

Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de

ZU

HÖCHSTPREISEN

Denn für uns ist das Sondermaß der Standard.

SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried

ANKAUF

Besuchen Sie unsere neue Website: www.glas-thomas.de

Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de

Weinsheimer Straße 59b 67547 Worms Tel 0 62 41 - 4 49 00

Mittwoch, 20. März 2013 · KW 12 · Auflage 27.015 · 38. Jahrgang

Internationaler Ostermarkt der Lions erwies sich als Besuchermagnet Außenbereich litt unter Witterung

Handgefertigt

Farbenprächtige Vorboten des Frühlings

aus eigener Herstellung rb.11sa12

Zum Osterfest

Oberfeld’s Schoko-Osterhasen in Edelvollmilch, Bitterund weißer Schokolade.

Aus eigener Herstell Pralinen-, ung T spezialität rüffelSchokoladenhaus Schokolad en und enpräs in großer ente Auswahl Neue Schulstraße 5 · 68623 Lampertheim

Oberfeld

Birgit´s Frisierstube Gut und günstig im familiären Flair

Der Internationale Ostermarkt des Lions-Clubs – ein buntes Vergnügen für einen sozialen Zwecks. Unter den Gästen weilte auch Spargelkönigin Nadine I., bei einem der letzten offiziellen Termine ihrer Regentschaft. Foto: Hannelore Nowacki LAMPERTHEIM – Wenn der Osterhase die Nester mit besonders hübschen Eiern und süßen Versuchungen füllen will, dann schaut er sich beim Internationalen Ostermarkt in der Altrheinhalle am Biedensand um. Das taten am Samstag und Sonntag auch viele Besucher aus nah und fern. Bei guten Parkmöglichkeiten waren mehrere Helfer in leuchtenden

Sicherheitswesten im Einsatz, die den Besuchern den Weg wiesen. Bei 65 Ausstellern fanden sie alles, was Ostern und den Frühling noch schöner macht. Erstaunliche Feinarbeiten am Ei waren zu bewundern. Künstlerisch bearbeitete Ei-Schönheiten auf den Schalen der gefiederten Groß- und Kleintiere in nahezu unendlicher Vielfalt waren ausgestellt. Hauptrollen

spielten das bemalte, geschraubte, geätzte und mit zarten Reliefstrukturen verzierte Hühnerei wie auch das großformatige Straußenei. „Keine Arbeit für Ungeduldige“, meinte Ursula Mirke, die aus den zarten Eiern Fenster für winzige Theaterszenen aussägt. Eine Lupe verwende sie dabei nicht, erklärte sie, obwohl ihre Menschen und Tiere aus Papier ausgeschnit-

ten, kaum länger als ein Fingernagel werden. Helmut Meister, künstlerischer Leiter und Organisator des Ostermarktes, beherrscht die faszinierende Kunst, winzige Perlen auf Eiern zu schönen Motiven zu vereinen – passend zum aktuellen Wohntrend auch im afrikanischen und Safari-Look. Mit zierlichen handgeknüpften SpitFortsetzung auf Seite 3

Unser Angebot vom 27.11. - 15.12.2012

Dauerwellen komplett mit Schnitt + Finisch

Euro

58,-

**Termine nach Vereinbarung** Metzgerei und Partyservice Di + Mi + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18Christian Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr · MoBiblis geschl.

Bessunger Str. 145 · Griesheim · Tel. 06155 - 797 903

R+P

Angebote 15% – 31% billiger 21.03. - 23.03. Schweine-Schäufele ohne Knoch. 17% 1 kg 7,90 gefüllte Hubertus-Steaks 17% 1 kg 7,90 Schlemmer-Schnitzel f. Backofen 17% 1 kg 7,90 grobe Mettwurst, 3 versch. Sorten 19% 1 kg 8,90

Pastetenaufschnitt 24% 1 kg 9,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 15% 1 kg 5,90 Freitags ab 10 Uhr: Gegrillte Haxen und Kartoffelsalat Angebote vom 25.03. - 27.03. 2013

Ausverkauftes Konzert der Brass Band „Gute Laune auf Rezept“ / Landesehrenbrief für Dirigent Thomas Reis

Hohe Dosis Applaus

, rot + weiß 15% 1 kg r 5,90 uste Schöne WeihnachtsstoffeFleischwurst Burda Schnittm 1 kg 4,90 Schlachtfrisch. Schweineleber 17%an l ah sw e Au Groß für Tischdecken oder Hackfleisch 10% Fett, super Qualität 15% 1 kg 6,40 ren und Kurzwa n Schwein Knöpfevom Cordon-bleu, 1 kg 7,90 Deko! Unter anderem im Lyoner und Lyoner-Würstchen 17% 31% 1 kg 6,90

Sortiment: Fleece, Walk,Bürstädter StrickStr.&11 ·Jerseystoffe ☎ 06245-7707 · Fax -200858

• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich … jeden Mittwoch • Rauhputz, Maler-, Tapezieru. Wolfsweg 10 · Griesheim · Tel. 06155 - 2318 und Samstag Lackierarbeiten

Poseiner & Hess

- & Welpenschu e d n le aller Ar t, Messer, Scheren usw. Hu Polenz

64625 Bensheim • Fax 78 78 21 Nähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien

serie & Lackierzentru s o r m Ka

sk.12mi13

Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr

Mittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr Tel. 06251/787811

Ihre Hundeschule in Bürstadt Gutscheine erhältlich ! Ausbildung zum Familienhund

• Unfallreparatur • • Lackiererei • • Autoglaserei • • Abschleppdienst • • Autovermietung • Kostenloses Ersatzfahrzeug

R+P

68623 Lampertheim · Otto-Hahn-Str. 6 ·Tel. 06206/910733

nach dem Prinzip

DOG LEADING SKILLS Neue Kurse

für Welpen und Junghunde. Alle Angebote für einen Monatsbeitrag! Infos zur Ausbildung unter

www.hp-hundeschule.de

0152 - 06 17 95 45

Zahngold auch mit Zähnen Ein großartiges Konzert ging dem Ende zu. Der mit dem Landesehrenbrief ausgezeichnete Dirigent Thomas Reis wird vom Publikum gefeiert, umrahmt von Moderatorin Silke Beickert (links) und Sängerin Kirsten Bailey. Foto: Hannelore Nowacki BIBLIS – Der Saal war in verheißungsvolles Dunkel getaucht. Ein gleißender Lichtstrahl erfasste die Brass Band, die sich hinten im Saal zum Marsch auf die Bühne formiert hatte und das Publikum bei „Party Rock Anthem“ auf die folgenden unterhaltsamen Stunden einstimmte. Die 75 Musiker und Musikerinnen unter der Leitung

ihres Dirigenten Thomas Reis hatten ihrem Publikum „Gute Laune auf Rezept“ verschrieben und erhielten dafür eine hohe Dosis Applaus zurück. Die Wellness-Mixtur aus Rock, Pop und Filmmusik begeisterte die Zuschauer, die immer wieder zwischen den fast zwanzig Musikstücken und Medleys applaudierten und am Ende ihrer Brass

Band zujubelten. Das Feuerwerk der Musik hatte beim Publikum gezündet und passend zur ausgelassenen Stimmung krachte dann eine Konfettibombe und Glitzergoldvorhang f litterte zu Boden. Die Brass Band spielte am Samstag und Sonntag vor ausverkauftem Haus, jeweils 700 Zuschauer fanden in der Riedhalle Platz. Der

Ruf der Brass Band reicht weit ins Land hinaus, Besucher kamen aus der Umgebung, aber auch aus Fulda, Essen, Wiesbaden und weiteren Orten wie Dieter Held in seinen Begrüßungsworten deutlich machte. Am Sonntagabend wurde der zehntausendste Besucher der langjährigen Konzertreihe ausgeFortsetzung auf Seite 3

GOLD - ANKAUF

G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) L Pfungstadt - Eberstädter Str. 79-81 D M Ü N Z Di - Fr 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa 10 - 12 Uhr E Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 N Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt

Verkauf von Gold und Silber. Münzen und Barren für Sammler und Anleger

www.kober-edelmetalle.de Sprechen Sie mit uns !

E R B S C H M U C K


2

LOKALES

MITTWOCH, 20. MÄRZ 2013

KURZ NOTIERT

Dichte Rauchwolken gefährden Bewohner / 10.000 Euro Schaden

Flitze Feuerstein heute unterwegs in Rosengarten

Brand auf Terrasse

LA-ROSENGARTEN – Flitze Feuerstein - Das Langeweile Löschmobil der Stadtjugendpflege Lampertheim, macht am heutigen Mittwoch, 20. März, im Dorfgemeinschaftshaus Rosengarten Halt. Dort ist der Treffpunkt für eine ausgelassene Spielund Bastelzeit. Vorgelesen wird aus dem Buch „Die Olchis im Bann des Magiers“ von Erhard Dietl. Im Anschluss an die Lesezeit kann jedes Kind sein eigenes Olchi Bild anfertigen und dies in einem selbstgestalteten Rahmen mit nach Hause nehmen. Die Rahmen können je nach Lust verziert, bemalt und beklebt werden. Außerdem wird das Spielmobil sein Innenleben entladen und es darf getobt werden. Die Aktion findet von 15 bis 17 Uhr statt. zg

„ZwiBuR“ lädt heute zur Versammlung ein HÜTTENFELD – Der Hüttenfelder Theaterverein „ZwiBuR“ lädt seine Mitglieder zu Jahreshauptversammlung ins evangelische Gemeindezentrum ein. Die Sitzung findet statt am heutigen Mittwoch (20.) um 20 Uhr.

Versammlung der Freiwilligen Feuerwehr HÜTTENFELD - Der Feuerwehrverein Hüttenfeld lädt am Donnerstag, 21. März, zu seiner Jahreshauptversammlung ein. Die Sitzung beginnt um 20 Uhr im Feuerwehrgerätehaus. ehr

Programm der Filminsel BIBLIS - Die Filminsel Biblis zeigt am Donnerstag, 21. März, um 20 Uhr den Film „Die Vermessung der Welt“. „Django Unchained“ läuft am Freitag, 22., Samstag, 23., Sonntag, 24. März, jeweils um 20 Uhr. Außerdem läuft der Kinderfilm „Hotel Transsilvanien“ am Sonntag, 24. März, um 15 Uhr. zg

Ran an die Tasten LAMPERTHEIM – Am kommenden Donnerstag, 21. März, präsentieren sich die Klavierschüler der Musikschule Lampertheim im großen Konzert des gesamten Fachbereichs, dem Klaviersalon, im Römersaal, Haus am Römer. Von den Kleinsten bis zu den Großen sind alle dabei und zeigen ihr Können. Aufgrund der zahlreichen Künstler wird die Veranstaltung in zwei Altersstufen durchgeführt. Für die Kinder bis 11 beginnt er um 17 Uhr die fortgeschrittenen Schüler sind ab 19.15 Uhr zu hören. Der Eintritt ist frei. zg

RIEDRODE - Dichte Rauchwolken gefährdeten vier Bewohner eines Hauses im Bürstädter Ortsteil Riedrode. Gegen 1.35 Uhr am frühen Sonntagmorgen (17. März) stellten die Bewohner des Hauses in der Rhönstraße Brandgeruch fest. Mittlerweile war schon dichter Qualm durch das Gebäude gezogen, der ein Verlassen ohne Hilfe unmöglich machte. Durch die sehr schnell eintreffenden Feuerwehrkräfte konnten die Bewohner vom Balkon im ersten Stock in Sicherheit gebracht werden. Glücklicherweise musste nur eine 46 Jahre alte Frau mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in das Krankenhaus in Lampertheim eingeliefert werIm Anschluss an den Festgottesdienst reihten sich die Gemeindemitglieder in einer langen Schlange auf, um Pfarrer Sémon persönlich Danke zu sagen und sich zu verabschieden. Fotos: Benjamin Kloos

Jugendmusikschule biete Kurse an / Noch Plätze frei

Pfarrer Christoph Sémon mit Festgottesdienst in den Ruhestand verabschiedet

„Musik und Bewegung ab 3“

Dienst an Gott, der Gemeinde und den Menschen stand stets im Mittelpunkt LAMPERTHEIM - Zahlreiche Gemeindemitglieder der MartinLuther-Gemeinde besuchten am Sonntag den Festgottesdienst anlässlich der Verabschiedung von Pfarrer Christoph Sémon in der Lutherkirche, der am 31. März in den Ruhestand gehen wird. Auch zahlreiche Wegbegleiter aus Kirche, Politik und Gesellschaft ließen es sich nicht nehmen, Pfarrer Sémon für seinen Dienst an den Menschen und der Gemeinde zu danken und ihm einen schönen Ruhestand zu wünschen. Neben einem lachenden bleiben bei Pfarrer Sémon und seiner Familie auch ein weinendes Auge, denn das Für- und Miteinander in der Gemeinde hat ihn stets mit großer Freude erfüllt. Und selbst Petrus konnte sich die Tränen nicht verkneifen und begleitete die Gottesdienstbesucher mit Regen in die Kirche. „Es muss etwas Besonderes sein, wenn eine Kirche so gefüllt ist. Dies hätte ich mir in den vergangenen Jahren öf-

ter gewünscht“, merkte Pfarrer Sémon an. „Der Gottesdienst lag mir immer schon besonders am Herzen, hier trifft sich die Gemeinde. Der Gottesdienst lässt uns Luft holen und bietet eine Pause im Alltag. Mit Gott können wir den Sinn für unser Leben finden.“ Und mit Blick auf das bevorstehende Osterfest fügte er an: „Jesus ist für uns alle gestorben. Das Kreuz begründet eine neue Zeit und eröffnet uns neue Lebensmöglichkeiten, ein neues Leben. Das feiern wir in 14 Tagen.“ Dompröpstin Karin Held blickte auf die kirchlichen Stationen Sémons zurück. Insgesamt war er nahezu 23 Jahre in Lampertheim, stets lag ihm die Gemeinschaft besonders am Herzen. Sie überreichte Pfarrer Sémon feierlich die Ruhestandsurkunde, nachdem sie ihn gesegnet und die Gemeinde für ihn gebetet hat. Einen besonderen Dank richtete Pröpstin Held an Imke Sémon für deren vielfältige Tätigkeit in der Gemeinde.

Schokoladenglocken auf dem Wochenmarkt LAMPERTHEIM – Am Samstag, 23. März, gibt es auf dem Wochenmarkt Schokoladenglocken zugunsten der neuen Glocken für die Domkirche zu kaufen. Von 9 bis 12 Uhr werden Mitglieder des Kirchenvorstandes der evangelischen Lukasgemeinde den Verkauf übernehmen. Der Reinerlös der Schokoglocken, die von Kurt Oberfeld hergestellt werden, fließt in das Glockenprojekt der Lukasgemeinde. zg

„Osterhase und Co.“ in der Lukasgemeinde LAMPERTHEIM – Am Samstag, 23. März, beginnt um 10 Uhr der Kindertag der Evangelischen Lukasgemeinde im Gemeinderaum 1, Römerstraße 94. Unter dem Motto „Osterhase und Co.“ sind alle Kinder zwischen 5 und 12 Jahren herzlich willkommen. Auf die Kinder wartet eine Andacht, Frühstück, Spiel und Bastelarbeit und vielleicht auch der Osterhase. zg

den. Die drei anderen Bewohner blieben unverletzt. Nach ersten Erkenntnissen entstand der Brand auf der Terrasse des Hauses. Die Ursache ist noch unklar. Durch die starke Hitzeentwicklung wurde ein Fenster beschädigt durch welches dann der Rauch in das Gebäude drang. Es entstand ein Sachschaden von ca. 10.000 Euro. Für die Löscharbeiten waren die Feuerwehren von Bürstadt und Riedrode eingesetzt. Weiterhin waren drei Streifen der Polizei, zwei Notärzte und zwei Rettungswagen vor Ort. Die Kriminalpolizei der Polizeidirektion Bergstraße hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. (ots)

Pröpstin Karin Held segnet Pfarrer Sémon anlässlich seiner Verabschiedung in den Ruhestand.

Für eine außergewöhnliche Gestaltung des Gottesdienstes, der so einen würdigen Abschluss der Diensttägitkeit Sémons, der über 22 Jahre in Lampertheim tätig war, darstellte, zeichneten sich unter anderem der Chor Mosaik, die Bläser der Gemeinde sowie die Kinder der Kita Falterweg verantwortlich, die ihren Pfarrer mit vielen guten Erinnerungen und Wünschen bedachten. An der Gottesdienst schloss sich eine lange Reihe von Gratulanten an, die Pfarrer Sémon vor der Kirche verabschiedeten, bevor im Martin-Luther-Haus eine kleine Feierstunde mit Grußworten von Bürgermeister Erich Maier, Dekan Geil, Pfarrer Erhard Schmitt aus Mariä Verkündigung und Pfarrerin Sabine Sauerwein von der Lukasgemeinde folgte. Diese hieß Familie Sémon in ihrer Gemeinde willkommen, denn ab April werden Imke und Christoph Sémon mit ihrer Familie in deren Pfarrgebiet ziehen. Bürgermeister Maier hob hervor, dass sich Pfarrer Sémon stets in erster Linie als Seelsorger gesehen habe, der die Menschen ihr Leben lang begleitetet – von der Geburt über die Konfirmation und der Hochzeit bis zum Tod. „Wir alle bilden die Gemeinschaft Lampertheims, die Stadt, die Kirchen, die Vereine. Seien Sie weiter ein wichtiger Teil davon“, betonte er abschließend. Ein Buffet, Sketche sowie ein Mundartvortrag rundeten die Verabschiedung ab, viele Gemeindemitglieder nutzten die Gelegenheit, Pfarrer Sémon nochmals persönlich zu danken und ihm Geschenke zu überreichen. Benjamin Kloos

LAMPERTHEIM - Im Kurs „Musik und Bewegung ab 3“ stehen Singen, rhythmische Übungen, Musizieren auf Orffinstrumenten und viel Bewegung im Mittelpunkt des Unterrichts. Aber auch ruhige Momente zur Schulung der Sinne und zum aufmerksamen Musikhören gehören dazu. Das Angebot ist speziell auf die Bedürfnis-

se und die Konzentrationsspanne der Altersgruppe drei bis vier Jahre abgestimmt und bereitet auf die Musikalische Früherziehung (Teilnahme ab vier Jahren) vor. Die Kinder nehmen ohne eine Begleitperson an diesem Kurs teil. Termine sind dienstags von 16.15 bis 17 Uhr und donnerstags von 15.35 bis 16.20 Uhr. zg

KAB Biblis lädt an Gründonnerstag, 28. März, ein

Betstunde und meditativer Gang durch die Nacht BIBLIS - Am Gründonnerstag, 28. März, lädt die KAB Biblis alle Interessierten zu einer Betstunde mit anschließender Wanderung durch die Nacht ein. Die Betstunde beginnt um 22 Uhr in der Kirche St. Theresia in Groß-Rohrheim. Gemeinsamkeit soll in dieser Nacht der Angst Trost und Beistand bringen. Im Anschluss an die gemeinsamen Gebete werden ein Kreuz und eine Kerze die Teilnehmer auf dem Weg durch die Nacht begleiten. Dieses Kreuz und einige Stationen des Kreuzwegs von Je-

sus zum Berg Golgatha sind Mittelpunkt dieser Nacht. Im Jugendheim in Maria Einsiedel wird ein gemeinsames nächtliches Mahl eingenommen, bevor es zur Abschlussandacht im Gemeindehaus St. Theresia zurückgeht. Für die Unterwegsverpflegung muss ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben werden, daher ist auch eine telefonische Anmeldung bei Friedel Berg unter 06245/3487 oder per E-Mail unter fberg@kab-biblis.de bis zum 25. März erforderlich. Dort gibt es auch weitere Informationen. zg

Am 21. März im Neckartal

BluesHotel

Schneller Weg zur richtigen Hilfe / Bitte um Aktualisierung der Angebote

Sozial-Atlas Kreis Bergstraße enthält auch Behindertenwegweiser KREIS BERGSTRASSE – Seit November 2009 gibt es im Kreis Bergstraße den Sozialatlas, der in Kooperation mit dem Kreis Bergstraße und der Liga der Wohlfahrtsverbände entstanden ist, und als Internetwegweiser für Alle dient, die Informationen über soziale Einrichtungen, Beratungsoder Hilfsangebote im Landkreis Bergstraße wünschen. Diese Internetplattform ist unter www. kreis-bergstrasse.de oder www. sozialatlas.kreis-bergstrasse.de zu finden. Sie enthält beispielsweise auch einen Behindertenwegweiser als Orientierungshilfe für Menschen mit Behinderung und de-

ren Angehörige. „Der Behindertenwegweiser wie der Sozialatlas insgesamt leben von der Aktualität und von den Anbietern. Dafür ist es dringend notwendig neue Angebote über die Seite anzumelden bzw. bereits eingetragene Angebote zu aktualisieren. Mit der flächendeckenden Übersicht für die unterschiedlichsten Lebenslagen, kombiniert mit einer Kartenanzeige und obendrein einer Verlinkung, ist der Sozialatlas einfach, schnell und praktisch aufgebaut und – gerade auch für Neubürgerinnen und -bürger im Kreis, denen Übersicht und Ortskenntnisse fehlen eine tolle Hil-

festellung,“ so Sozialdezernent Thomas Metz. Anbieter sozialer Dienstleistungen im Landkreis Bergstraße können sich jederzeit kostenlos als „Neuer Leistungsanbieter“ in den Sozialatlas aufnehmen lassen. Die Einträge können nach einem Index, von A-Z, nach Ortschaften und Angebotskategorien sortiert werden. Eine Volltextsuche ermöglicht das Auffinden der gewünschten Einträge durch z.B. Stichworte sowie eine Kartenanzeige (GIS) für den räumlichen Bezug im Kreis Bergstraße. Den Angeboten ist außerdem ein Verweis auf die jeweilige Webseite beigefügt. zg

LAMPERTHEIM - Am Donnerstag, 21. März, um 20.30 Uhr hat sich die Band BluesHotel im Neckartal angesagt. Und das heißt: Die Schwarze Stimme von Sänger Matthias Mautner zu authentischen Sounds von Gitarren, Bass, Drums und Bluesharp-Feeling und mitreißenden Grooves statt glattproduziertem Pop und Technikwahn. Die fünf Männer aus Mannheim präsentieren Klassiker, die jedem Rythm’n Blues-Fan das Herz aufgehen lassen. Muddy Waters, Eric

Burdon, Popa Chubby oder Allman Brothers stehen auf dem Zettel. Die Band überschreitet in ihren Interpretationen immer wieder die musikalischen „Grenzen vom Mississippi“ und lässt auch den Soul oder den Funk zu Ton kommen. In der Regel sorgen die fünf Männer aus der Quadratestadt spätestens nach dem dritten Song für ein rockendes Haus. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen auch unter www.blueshotel.de. zg/Foto: oh


LOKALES

MITTWOCH, 20. MÄRZ 2013

Hohe Dosis Applaus

MACH DEN

FRÜHLING rbiger

dt arkt Bürsta Frühjahrsm 3 1 l 20 20./ 21. Apri

fa

EXKLUSIV FÜR SIE

Dirigent Thomas Reis, der die Brass Band seit 25 Jahren ehrenamtlich leitet und zum Erfolg geführt hat, erhielt aus der Hand von Kreisausschussmitglied Rita Schramm in Vertretung des Landrats den vom hessischen Ministerpräsidenten und Landrat unterzeichneten Landesehrenbrief für seine besonderen ehrenamtlichen Verdienste. zeug und Kesselpauken. Sängerin Kirsten Bailey bezauberte mit ihrer Stimme bei Stücken wie „Fever“ und „Ai Se Eu Te Pego“, bei dem sie von Gitarrenklängen begleitet wurde. Bewegung und Musik verschmelzen, die Brass Band Biblis weiß ihr Publikum aber auch mit heiteren und Showelementen in ihren Bann zu ziehen wie bei den „Junior TV Hits“, einem witzigen Medley aus Heidi und Bie-

ne Maja mit imitierten Tierstimmen. Blutdruck steigernde Schüsse in der Dunkelheit hallten bei „Hawaii Five 0“ durch die Riedhalle. Ein Intermezzo der besonderen Art gegen Ende des Konzerts war eingeplant, sollte jedoch eine Überraschung für den geehrten Musiker und das Publikum sein: Dirigent Thomas Reis wurde mit dem Landesehrenbrief ausgezeichnet. Hannelore Nowacki

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

100 ¤* GUTSCHEIN

Tip_sk.12mi13

Fortsetzung von Seite 1 zählt, die im Zweijahresrhythmus stattfindet. Das Überraschungspräsent mit Blumenstrauß und Gutschein erhielt Annette Metka mit Partner Christian Deimel. Das Paar aus Edingen-Neckarhausen war zum ersten Mal bei einem Konzert der Brass Band. Bei einer privaten Freizeit hatten sie zufällig Bandmitglieder kennengelernt. Eine musikalische Ganzkörpertherapie kündigte die charmante Moderatorin Silke Beickert am Samstagabend an und riet dem Publikum „zu Nebenwirkungen fragen Sie ihren Arzt oder die Brass Band Biblis“. Eine jetzt schon prognostizierbare Spätfolge ist erkennbar: In zwei Jahren kann es wieder zu einem Ansturm auf die Eintrittskarten kommen. Die Wellness-Animation sah die Mitarbeit des Publikums vor, das gerne der Ansage zum Mitsingen und Klatschen folgte und mit den Füßen kräftig auf den Boden stampfte, immer schneller und schneller. Kraftvoll legten sich die Bläser ins Zeug, begleitet von der Rhythmusgruppe und atmosphärischen Lichtspielen und Leuchteffekten. Weitere Glanzlichter und Höhepunkte setzten Solobeiträge von Trompete, Posaune und Tuba, Schlag-

3

NUR BIS 20.04.2013

Beim Kauf einer Gleitsicht-Brille bei Brillenschlange.

* Gilt beim Kauf einer im Aktionszeitraum vorrätigen Gleitsichtbrille im Wert von mindestens 250,- ¤. Pro Brille nur ein Gutschein einlösbar. Nicht mit anderen Angeboten kombinierbar. Irrtümer sind vorbehalten.

HAUSTÜREN ? Die Haustüradresse Türen-Center

HEBLING

Mo. - Fr. 15-18 Uhr Sa. 9-12.30 Uhr

über 50 Austellungs-Haustüren 68647 Biblis · Berliner Straße 32 Tel. 0 62 45 / 81 72 www.tuerencenter-hebling.de Fenster

Verdächer

Markisen

Inhaber:

M. Kronauer Nibelungenstraße 81 · 68642 BÜRSTADT Tel. 0 62 06 / 70 73 87 email: brillenschlange-buerstadt@t-online.de

Wir machenWir machen Wir Ihre Steuererklärung! Wir machen Ihremachen Steuererklärung! Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V. Ihre Steuererklärung! Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V. Ihre Steuererklärung! (Lohnsteuerhilfeverein)

(Lohnsteuerhilfeverein) Lohnund Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V.Henning Beratungsstellenleiter Gerhard Lohnund Einkommensteuer Hilfe-Ring Beratungsstellenleiter Gerhard Henning Deutschland e.V. (Lohnsteuerhilfeverein) Schubertweg 26 | 68649 Groß-Rohrheim | Tel. 06245–4527 (Lohnsteuerhilfeverein) Schubertweg 26 | 68649 Groß-Rohrheim | Tel. 06245–4527 Beratungsstellenleiter Gerhard Henning Beratungsstellenleiter Gerhard Henning Schubertweg 26 | 68649 Groß-Rohrheim | Tel. 06245–4527 gerhard.henning@steuerring.de Schubertweg 26 | 68649Wir Groß-Rohrheim | Tel. 06245–4527 erstellen Ihre Steuererklärung – für Mitglieder, nur bei Arbeitseinko Wir erstellen Ihre Steuererklärung – für Mitglieder, nur bei Arbeitseinkommen, Renten und Pensionen. understellen Pensionen. Wir Ihre Steuererklärung – für Mitglieder, nur bei Arbeitseinkommen, Renten Wir erstellen Ihre Steuererklärung – für Mitglieder, nur bei Arbeitseinkommen, Renten und Pensionen. und Pensionen.

Am 25. April / Anmeldung bis 18. April möglich

Girls-Day/Boys-Day bei der Stadtverwaltung LAMPERTHEIM - Am Girls-Day, Donnerstag 25. April, haben alle Mädchen der Klassen 5 bis 10 die Möglichkeit in sogenannte „Männerberufe“ zu schnuppern. Sie können sich über Berufe in Technik, Handwerk, Ingenieur- und Naturwissenschaften informieren und weibliche Vorbilder in Führungspositionen kennen lernen. Die Stadtverwaltung Lampertheim bietet an diesem Tag auch die Möglichkeit in folgende Berufesfelder zu schnuppern: Kfz-Mechatroniker/in, Schreiner/in, Maler/in, Gärtner/in,

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe, Fachkraft für Abwassertechnik, Ingenieur/in im Bereich Hochbau und Ingenieur/in Landschaftsplanung /Biotopschutz. Ebenso findet an diesem Tag der Boys-Day statt. Das bedeutet, dass alle Jungs der Klassen 5 bis 10 an diesem Tag die Möglichkeit erhalten in sogenannte „Frauenberufe“ zu schnuppern. Sie können sich über Berufsfelder im sozialen, erzieherischen oder pf legerischen Bereich informieren. Auch hier bietet die Stadtverwaltung Lampertheim den Jungs

die Möglichkeit sich in einer Kinderkrippe, Kindertagesstätte oder dem Hort über den Beruf des Erziehers/ der Erzieherin zu informieren. Dieser Tag bei der Stadtverwaltung organisiert die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte Sonja Niederhöfer. Bei ihr können sich die Mädchen und Jungs bis spätestens 18. April telefonisch unter 06206/935301 oder per E-Mail unter s.niederhoefer@lampertheim. de anmelden, weitere Fragen stellen und Informationsmaterial erhalten. zg

Als „Lonely Boy“ räkelte sich auf einem weißen Stuhl Hauptakteurin Anette Ludwig, spielte Posaunen und Trompeten gleichzeitig und schwebte von Musikern getragen über dem Boden. Fotos: Hannelore Nowacki

Farbenprächtige Vorboten des Frühlings Fortsetzung von Seite 1 zen umgarnt Pia Högner die Eier, während ihr Mann Felix Hähne aus Holz schnitzt. Hasen und Hühner aus der Glaswerkstatt von Heinz Schader waren ebenso begehrt wie die Hasen und das Federvieh aus Holz, die Elke Mayer dekorativ mit Ölfarben zum Leben erweckt. Ein Paar aus Frankfurt, Rita Nicolai-Dittrich und Ehemann Manfred Dittrich, zieht es jedes Jahr zum Ostermarkt nach Lampertheim, diesmal haben sie sich für ein großes Holz-Hasenmädchen von Elke Mayer entschieden, das sich bequem tragen lässt. Bei ihrem Rundgang entdeckten

@

sie noch vieles mehr wie die Eier mit der Hasenschule. Besonders schön fanden sie die OstermarktEröffnung mit dem kleinen Konzert des Unterstufenchors des Lessing-Gymnasiums (LGL) unter der Leitung von Rosemarie Brumby. Sie hörten ihr Lieblingslied „Ich wollt´ ich wär ein Huhn“. Mit einem Lächeln der Freude ließen Ute Barth und Martina Tröndle in ihre Einkaufstüten schauen. Aus Mannheim und Ludwigshafen kommend, zeigten sie sich vom Ostermarkt begeistert. „Ei-Ei-Ei“ war das Motto der KunstAG des Lessing-Gymnasiums, die unzähligen Eiern ein gemaltes

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Spaß beim Kaufen und Bummeln über den Ostermarkt hatten Ute Barth (links) und Martina Tröndle aus Mannheim und Ludwigshafen, die manche Aussteller schon von anderen Märkten kannten. Foto: Hannelore Nowacki

Prachtgewand mitgab. Spargelkönigin Nadine I. entschied sich für das originelle Kaktus-Ei. Hannelore Nowacki

INFORMATION Beim Aufbau und der Dekoration waren maßgeblich die Technischen Betriebsdienste beteiligt. Zentraler Blickfang in der Altrheinhalle inmitten eines großen Blumenbeetes war die große Sportlerfigur in Rot mit ausgebreiteten Armen als Motto und Hinweis auf das im Mai stattfindende Internationale Turnfest platziert. Versteckt waren hier die „Turn“-Bildchen für das „Große Oster-Suchspiel“ für Kinder. Für den Ostermarkt hatte Bürgermeister Erich Maier die Schirmherrschaft übernommen. Auch in der betreuten Kinderecke war an beiden Tagen einiges los und geboten - die Kinder bemalten Eier, fertigten schöne Buttons oder konnten sich ihre Wunschmotive ins Gesicht schminken lassen. Beteiligt waren Erzieherinnen der Kindertagesstätten Saarstraße, Mariä Verkündigung, Rosengarten, Am Graben und Rosenstock. Zufriedene Aussteller, viele Besucher und eine beachtliche Summe für den sozialen Zweck ist die schöne Bilanz von zwei Ostermarkttagen – etwa 2.800 Zahlende wurden gezählt, dazu kommen ungezählte Kinder im Alter bis zu 14 Jahren bei freiem Eintritt. Hannelore Nowacki

Zur Bundesliga / Champions-League komm + Freigetränk nach Wahl sichern Aktion gültig vom 01.03. - 30.03.2013


4

STADTNACHRICHTEN Die bekannteste deutsche Lyrikerin der Gegenwart liest am 21. März

NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Gift-Informationszentrum in Berlin, Telefon: 030–19240 (Tag und Nacht) Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.

Apotheken-Notdienst 20. März:

Amts-Apotheke, Lampertheim, Wilhelmstr. 65, Tel: 06206-57018 Apotheke Klose in der Kaiserpassage 67547 Worms, Am Römischen Kaiser 9, Tel.: 06241-209585 Helenen-Apotheke, Lampertheim Ernst-Ludwig-Str. 10, Tel: 06206-2383 Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, Tel: 06245-99903 Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bürstädter Str. 51, Tel: 06206-53225

21. März: 22. März: 23. März: 24. März:

MITTWOCH, 20. MÄRZ 2013

Zahnärzte

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Augenärzte

am 20. März nachmittags: Dr. Appel, 64646 Heppenheim, Friedrichstr. 34, (Alle Angaben ohne Gewähr) Tel. 0 62 52 / 27 81

Bitte beachten Sie unseren

Anzeigenschluss

zu Ostern 2013 am Ostersamstag, 30.03.2013: Anzeigenschluss, Mi. 27.03., 17 Uhr am Mittwoch, 03.04.2013: Anzeigenschluss, Do. 28.03., 17 Uhr

Unser Oster-Geschenktipp

Ulla Hahn kommt am UNESCOWelttag der Poesie nach Lorsch LORSCH - „Wie freuen uns außerordentlich mitteilen zu können“, so ist aus dem Lorscher KULTour-Amt zu hören, „dass die Schriftstellerin Ulla Hahn am 21. März nach Lorsch kommen wird, um für uns aus ihren Gedichtbänden zu lesen.“ Anlass für den Besuch der „bedeutendsten deutschen Lyrikerin der Gegenwart“ (so der SPIEGEL) ist der „Welttag der Poesie“. Von der UNESCO ins Leben gerufen, findet er seit 2000 jährlich am 21. März statt und will an „eine der ältesten literarischen Kunstformen, an die Vielfalt des Kulturguts Sprache und an die Bedeutung mündlicher Überlieferung“ erinnern. Es war im letzten Frühjahr, als das Lorscher KULTour-Amt das sogenannte „Bienen- und Dichterprojekt“ ins Leben rief. Ein Bürgerprojekt, dem der Lorscher Bienensegen, ein frühmittelalterlicher Bannspruch, als Ausgangspunkt zugrunde liegt.

Ulla Hahn wird am 21. März ihre Gedichte vortragen. Foto: oh Die Aktion „Poesie fürs Hoftor“, das „Bienen- und Dichterfest“, außerordentlich erfolgreiche Angebote wie der „Leseschwarm“ oder der „Gourmetschwarm“, verankern seitdem eine Literaturform im Kulturleben der Stadt, die im Tagtäglichen in Vergessenheit

zu geraten droht: das Gedicht. Für das laufende Jahr kündigte das Projekt eine Beteiligung am UNESCOWelttag der Poesie an. „Wir haben ein UNESCO-Weltkulturerbe in unserer Stadt, der Lorscher Bienensegen steht in einem der Bücher unserer berühmten Klosterbibliothek, unser Projekt hat hier seine Wurzel – da fanden wir es logisch, mit unserem Lyrik-Projekt eine weitere Verbindung mit der UNESCO einzugehen“, so die KULTour-Amtsleiterin Gabi Dewald. „Ulla Hahn war unsere erste Wahl und wir sind sehr glücklich, dass sie uns zugesagt hat.“ Ulla Hahn wurde in Monheim am Rhein, nahe Düsseldorf geboren. 1981 erschien ihr erster Gedichtband „Herz über Kopf“, der ein lyrischer Bestseller wurde. Bis heute veröffentlichte die in Hamburg lebende Poetin und Autorin u.a. neun weitere Gedichtbände und drei ausgesprochen erfolgreiche Romane. zg

SPD lädt am 23. März ab 18.20 Uhr in die WSV-Halle ein / Gastredner Gernot Grumbach Tanz mit Sandy Showband

Traditionelle Märzfeier der Sozialdemokraten LAMPERTHEIM – Am Samstag, 23. März diesen Jahres ist es wieder soweit: Der SPD Ortsbezirk Lampertheim-Mitte lädt zu seiner traditionellen Märzfeier ein. Ab 18.20 Uhr öffnen die Sozialdemokraten die Pforten der WSV-Halle (Albrecht-Dürer-Straße 46) in Lampertheim für ihre Gäste aus der Stadtbevölkerung. Als Gastredner für die Veranstaltung konnte diesmal Gernot Grumbach, Vorsitzender des SPD-Bezirks Hessen-Süd, gewonnen werden. Der 60-jährige Frankfurter ist seit 2003 Landtagsabgeordneter. Zuvor war er unter anderem stellvertretender Vorsitzender der Europa-Union in Hes-

sen und zu Beginn seiner politischen Laufbahn Juso-Landesvorsitzender. Nach dem politischen Referat sowie den Ehrungen für langjährige Mitglieder kann bei Musik der Sandy Showband das Tanzbein geschwungen werden. Eine reichhaltige Tombola rundet das Programm des Abends ab. „Die Märzfeier der Lampertheimer SPD erinnert stets an die Revolution von 1848, die im so genannten Vormärz ihren Anfang nahm. Wir halten damit die Erinnerung wach, dass für das höchste Gut unseres Staates, seine Form als Demokratie, gekämpft werden musste und immer noch eingestan-

den werden muss“, so die Sozialdemokraten. Bewusst habe man den 23. März als Veranstaltungsdatum gewählt: „In diesem Jahr jährt sich zum 80. Male die Rede des damaligen SPD-Fraktionsvorsitzenden im Reichstag, Otto Wels, gegen das Ermächtigungsgesetz, das faktisch die erste deutsche parlamentarische Demokratie beendete. Diese Rede ist ein stolzes Stück Parteigeschichte, aber ein Vermächtnis zugleich, das wir an diesem Abend würdigen werden“, sagt SPD-Ortsbezirksvorsitzender Jens Klingler. Karten der öffentlichen Veranstaltung können unter www.spd-lampertheim.de bestellt werden. zg

Ostercafé in der „Alten Schule“ ebenfalls möglich, durch die Verkaufsausstellung der Kreativgruppe um Inge Netscher Osterdekoration oder Grußkarten käuflich zu erwerben. Alle interessierten Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen, die Seniorenbegegnungsstätte zu besuchen. Die Ca-

feteria der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“, Römerstraße 39, ist jeden Dienstag und Donnerstag zwischen 14.30 und 16.30 Uhr geöffnet. Zu weiteren Angeboten bekommen sie Informationen unter der Telefonnummer 06206/935445. zg

Am 22. März in der Groß-Rohrheimer Allee

Ostern auf dem Bauernmarkt GROSS-ROHRHEIM - Die ersten Knospen sprießen in der Allee und hoffentlich gesellen sich auch einige Sonnenstrahlen kommenden Freitag dazu. Ostern heißt das Motto des Bauernmarktes am 22. März ab 14 Uhr mit bunten Eier, Häschen und frühlingshafter Deko. Wie in den vergangenen Jahren wird der evangelische Kindergarten mit einen Stand vertreten sein. Die kleinen Groß-Rohrheimer

Jungs und Mädels können am Kindergartenstand unter fachmännischer Leitung kleine Oster-Basteleien fertigen. Tradition hat auch der Tombolastand des Arbeitskreises Bauernmarkt. Allerlei österliche Dekorationen, Gutscheine und kleine Leckereien von den Marktständen warten auf ihre Gewinner. Der Erlös dieser Tombola ist für verschiedene Anschaffungen für den Bauernmarkt gedacht.

Die Kuchentheke wird von der dem Team des FC Boys Wattenheim bestückt. Eine bewährte Gruppe auf dem Bauernmarkt, die die Fußballjugend im Nachbardorf betreut. Alle Stände eines großes Marktes werden vertreten sein. Es gibt Tee, Gewürze, Marmeladen und Fruchtaufstriche, Honig und herzhaftes an Fleisch und Wurst Spezialitäten vom Büttenhof und vieles mehr. zg

SPD-Ortsbezirk Hofheim: Einladung zum Ostertanz am 31. März ab 20 Uhr im Bürgerhaus

E R A L P M E X E IE LETZTEN

D

statt 24,90

nur noch

9,

90 €

Mit der Tanz- und Showband „Sunrise“ HOFHEIM – Der SPD-Ortsbezirk Hofheim veranstaltet auch in diesem Jahr wieder den traditionellen Ostertanz am Ostersonntag, 31. März, im Bürgerhaus Hofheim. Die Tanzveranstaltung beginnt um 20 Uhr und endet um 1 Uhr. Der Eintritt kostet 7,50 Euro. Auch in diesem Jahr wird wieder die Tanzund Showband „Sunrise“ mit ih-

rem breiten Repertoire die Tänzerinnen und Tänzer begeistern und wie schon in den vergangenen Jahren für eine prächtige Stimmung sorgen. Außerdem erwartet die Gäste eine tolle Tombola mit attraktiven Preisen. Der Reinerlös des Ostertanzes kommt ganz den beiden Veranstaltungen für die Hofheimer Kinder zugute: dem Kinderfest im

Zweitfrisuren

Perückenstudio Lahr LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb

BESTATTUNGEN Lampertheim 20. März, 15 Uhr, Waldfriedhof, Trauerfeier und Urnenbeisetzung Strubel, Erich (73 J.) 21. März, 15 Uhr, Waldfriedhof Trauerfeier und Urnenbeisetzung Erika Behling, geb. Schreiner (59 J.) 22. März, 9.30 Uhr, Waldfriedhof Beisetzung, Maria Ehmann, geb. Keßler (86 J.) 22. März, 11 Uhr, Waldfriedhof Trauerfeier und Urnenbeisetzung Erna Schulz, geb. Beck (77 J.) 26. März, 13 Uhr, Waldfriedhof Beisetzung, Johanna Enders, geb. Rebsch (96 J.)

Hofheim

26. März, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Margot Herbert, geb. Ebert (70 J.)

Biblis

21. März, 10 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Alwine Peglau, geb. Muth

TERMINE 20. März

Seniorennachmittag „Ostern“, Lampertheim, Martin-Luther-Haus, 14.30 Uhr

22. März

Musikbörse 1-Euro-Party, im Jugendkulturhaus „Schillers“, Magnusstraße 37, in Bürstadt, 20 Uhr

23. März

Flohmarkt in der Notkirche Lampertheim, Römerstraße 94, von 14 bis 16 Uhr Märzfeier der SPD-Lampertheim, in der WSV-Halle, ab 18.20 Uhr

24. März

Kreuzausstellung in der Pfarrkirche St. Michael Bürstadt, von 16 bis 18 Uhr

Seniorenbegegnungsstätte lädt am 26. März ein

LAMPERTHEIM - Am Dienstag, 26. März, findet in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“ in der Römerstraße 39 in Lampertheim um 14.30 Uhr ein Ostercafé statt. Neben frühlingshafter Dekoration sowie Kaffee und Kuchen ist es an diesem Nachmittag

Typgerechte

August und dem Kinder-Nikolaus im Dezember. Die Hofheimer Bevölkerung ist ebenso herzlich eingeladen, wie tanzbegeisterte Gäste aus der Umgebung. Für die Bewirtung sorgt das neue Team der „Athos-Bürgerhaus-Gaststätte“. Die Sektbar ist den ganzen Abend geöffnet – und natürlich auch noch nach Tanzschluss! zg

28. März

Kinderkino in der Zehntscheue Lampertheim, 15 Uhr Betstunde und mit meditativerm Gang durch die Nacht, in der Kirche St. Theresia in Groß-Rohrheim, um 22 Uhr

29. März

Karfreitags-Fischessen am Groß Loch, Bürstadt, ab 11 Uhr Traditionelles Zanderessen der ASV Rheinmöve am Neudeichloch Nordheim, ab 12 Uhr Ostereiersuchen bei den Naturfreunden Lampertheim, 14 Uhr

30. März

Ostereiersuchen der Egerländer Gmoi am Bürgerhaus Hofheim, 15 Uhr

1. April

Osterspaziergang mit der KAB Biblis nach Bensheim; Abfahrt am Roller-Parkplatz 9.30 Uhr

7. April

Musikalisch-Satirisches Kirchenkabarett in Hofheim, Friedenskirche, 17 Uhr The 12 Tenors – Rock, Pop, Classic – in Lorsch, Nibelungenhalle, 19.30 Uhr

10. April

Celtic Angels mit „Magic Moments” im WORMSER um 19.30 Uhr Chako Habekost mit seinem Programm: „Habekostbarkeiten“ im Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr

14. April

Kindertheater im Alten Kino Lampertheim „Der Maulwurf...“, 15 Uhr


ENDSPURT – NUR NOCH 4 TAGE! JETZT ABER SCHNELL!

EIN GANZ VERRÜCKTER

RÄUMUNGS VERKAUF wegen

71% bis zu

s i e r P m i g i l a m t z let

Preise sind Abholpreise ohne Deko! Zwischenverkauf vorbehalten.

T R E I Z U D RE

INKLUSIVE FUNKTIONEN

STEHT VERKAUF

VERKAUF

VERKAUF

MITTWOCH

DONNERSTAG

FREITAG

MÄRZ

MÄRZ

MÄRZ

20. 21. 22. 0 Uhr 10.00 - 19.0

0 Uhr 10.00 - 19.0

21 POLSTERGARNITUREN IN STOFF & LEDER 18 GEMÜTLICHE RELAXSESSEL 21 PRAKTISCHE ESSGRUPPEN 25 EINZELSTÜHLE 11 FLIPPIGE SCHLAFSOFAS 5 TRENDIGE KLEIDERSCHRÄNKE 4 MODERNE KOMMODEN IN ALLEN FARBEN 4 SIDEBOARDS 4 COOLE VITRINEN 19 SCHLAFZIMMER ZZGL. ROST & MATRATZEN 7 FLIPPIGE WOHNWÄNDE 15 DIELENMÖBEL & GARDEROBEN 8 TRENDIGE COUCHTISCHE 6 GEMÜTLICHE POLSTER-, BOXSPRING- & EINZELBETTEN 4 WASSERBETTEN

Beim Kauf eines neuen Möbelstücks entsorgen wir das alte Gegenstück

3.104.-

RUNDECKGARNITUR BARI mit Funktionen, Stellmaß 290 x 228 cm

1.799.s

KOPF

W O R M S

e l l e u t k a e g i l h ä z Un e k c ü t s s g n u l l Ausste

Sortimentswechsel

GRATIS!

Abholung bei Lieferung, im Umfang der neu gekauften Ware, ohne Demontage, ab Bordsteinkante

AB AB AB AB AB AB AB AB AB AB AB AB AB AB

AB

0 Uhr 10.00 - 19.0

ZTER TAG! LETVERKAUF SAMSTAG

23. MÄRZ

0 Uhr

10.00 - 18.0

499.399.499.39.299.599.199.399.4.843.499.2.CANTANA 2Räum.4ungs2 1.499.- ANBAUWAND -Abholpreis Erle massiv, 337cm breit 1.111.Ausgewählte 99.69.Boutiqueartikel 399.bis zum 999.-

11%

RABATT

Bis zu

auf alle Möbel-Neubestellungen

bholprei Räumungs-A

WORMS

PREIS REDUZIERT

Westseite Bahnhof · Von-Steuben-Straße 7 06241-950101 · www.moebel-gradinger.de


6

TIP

AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

Hörgeräte Wiedhöft & Horn: Intakte Ohren sichern geistige Vitalität

Fit im Kopf durch gutes Hören LAMPERTHEIM – Bis zu 50 Laute kann der menschliche Hörsinn in einer einzigen Sekunde unterscheiden; er liefert unzählige Informationen und bietet wichtige Orientierung. Welch enorme Bedeutung ein intaktes Hörvermögen für unser Gehirn hat, wird oft unterschätzt. Laut einer bundesweiten Untersuchung, die das forsa-Institut im Auftrag der führenden Akustikergemeinschaft HÖREX durchführte, zögern Menschen, die an sich Schwierigkeiten beim Hören oder beim Verstehen gesprochener Worte feststellen, den erforderlichen Gang zum Hörakustiker oft über Jahre hinaus. Die HörExperten von Hörgeräte Wiedhöft & Horn in der Wilhelmstraße 61 informieren derzeit über den elementaren Zusammenhang von Hören und geistiger Fitness. Interessenten haben die Möglichkeit, ihr Hörvermögen einem kostenlosen Profi-Check zu unterziehen sowie moderne und absolut diskrete Hörlösungen völlig unverbindlich im eigenen Alltag zu testen. „Ob bei Kindern und Jugendlichen oder bei Erwachsenen – ein funktionstüchtiges Hörvermögen sorgt dafür, dass wir tagtäglich unzählige Informationen aufnehmen und verarbeiten können“, so Hörakustikermeister Christoph Horn von Hörgeräte Wiedhöft &

Horn. „Wer jedoch Schwierigkeiten beim Hören oder beim Verstehen gesprochener Worte hat, dem gehen wichtige Informationen verloren. Mit der Zeit werden Worte mehr und mehr vergessen und verlernt; je länger dieser Prozess anhält, desto schwieriger ist es, die entstandenen Gedächtnislücken wieder auszugleichen. Wissenschaftliche Studien belegen sogar höhere Risiken einer Alzheimer-Erkrankung für diejenigen, die nichts gegen die natürliche Alterung ihres Hörvermögens unternehmen.“ Die enorme Bedeutung, die ein intakter Hörsinn für unsere Fähigkeit zu Lernen hat, wird immer noch unterschätzt. Bei einer Umfrage, die das forsa-Institut im Auftrag der führenden Akustikergemeinschaft HÖREX mit mehr als 1.500 Probanden durchführte, lebten 60 Prozent der Studien-Teilnehmer, die bis zum Zeitpunkt der Untersuchung noch keine Hörgeräte trugen, 3 bis 4 Jahre und länger mit bewusst wahrgenommenen Schwierigkeiten beim Sprachverstehen. Jeder Fünfte hatte diese Probleme sogar länger als zehn Jahre. Und nur jeder zehnte Befragte, der zuvor noch keine Erfahrungen mit Hörgeräten hatte, fand innerhalb der ersten zwölf Monate, in denen Probleme auf-

traten, den Weg zum Hörakustiker. „Wer eigene Schwierigkeiten beim Hören oder Verstehen feststellt, der sollte diese keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen“, so Christoph Horn. „Moderne und absolut diskrete Hörsysteme tragen dazu bei, dass die geistige Fitness auch weiterhin erhalten bleibt. Sie halten ihre Träger jung und sorgen dafür, dass man den vielen kommunikativen Anforderungen des Alltags tatsächlich gewachsen ist. In unserem Fachgeschäft in der Wilhelmstraße 61 kann jeder Interessent sein Gehör kostenlos überprüfen lassen; darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, neuste Hörlösungen völlig unverbindlich einige Tage zu Hause auszuprobieren.“ Mehr über die Studie finden Sie auch auf www.hoerstudie.de zg

Vertrauen beim Verbraucher stärken WATTENHEIM – Ein recht spannendes, aber auch erfolgreiches Jahr hat Familie Ochsenschläger hinter sich gebracht. Während das Hof lädchen der Familie im Frühjahr letzten Jahres das erste Hühnermobil eingeweiht hat, konnte pünktlich zum zweiten „Almauftrieb der Hühner“ am Samstag gleich der zweite vollmobile Stall eingeweiht werden. „Im letzten Jahr wurden aus den Eiern noch Nudeln und Eierlikör gemacht und Kuchen gebacken. Dann ist der Eierabsatz gestiegen und ab Mitte November mussten wir sogar noch Bio-Eier zukaufen“, erzählte Dagmar Ochsenschläger als sie am Samstag zahlreiche Gäste auf der Streuobstwiese am Ende der Beunestraße willkommen heißen durfte. Um den Bedarf zu decken, hat sich die Familie ent-

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Beim Almauftrieb weihte Familie Ochsenschläger das zweite Hühnermobil ein, um künftig den Bedarf an Eiern abdecken zu können. schieden, in ein zweites Hühnermobil zu investieren. Die Ställe werden auf der Weide jede Woche ein Stück weiter ge-

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr.: 9 bis 13 Uhr und 14.30 bis18 Uhr Sa.: 10 bis 13 Uhr Mittwoch nachmittags geschlossen / Termine nach Vereinbarung

Boxheimer Natursteine gestaltet Grenzstein / CDU war Ideengeber stein zu bearbeiten und zu gestalten. Denn Steinmetzmeister Boris Boxheimer stammt aus Lampertheim, während seine Frau Sibylle Baierle ihre Wurzeln in Bürstadt hat. Sichtbares Zeichen dieser fruchtbaren Verbindung sind die beiden 1,5 Jahre alten Kinder Tom und Nele Boxheimer, die zur Zeit die Welt entdecken und dabei beide Städte erkunden. Die Wappen beider Partnerstädte, die den Stein zieren, wirken plastisch, obwohl die Oberfläche des Steins nach der Bearbeitung beinah eben geblieben ist. Zunächst wurden die Wappen durch den Meisterbetrieb von einer kleinen Vorlage hochgezeichnet und auf den Stein übertragen, bevor diese traditionell mit der Hand herausgearbeitet wurden. Die Bearbeitung des Reliefs wurde durch die Firma Boxheimer gesponsert, 1,5 Arbeitstage bearbeiteten Bildhauer Ernst-Peter Frank und Stein-

Zweites Hühnermobil pünktlich zum „Almauftrieb der Hühner“ eingeweiht

Weitere Infos bei: Hörgeräte Wiedhöft & Horn GbR Wilhelmstraße 61 68623 Lampertheim Telefon 06206 - 90 90 843 www.wiedhoeft.de wiedhoeft.lampertheim@gmx.de

Sichtbares Zeichen der Freundschaft zwischen Bürstadt und Lampertheim

BÜRSTADT/LAMPERTHEIM - Ein Grenzstein als sichtbares Zeichen der Freundschaft wird künftig zwischen Bürstadt und Lampertheim in der Nähe des Boxheimer Hofes seinen Platz finden. Die Idee zum Grenzstein entstand im Rahmen der letztjährigen Spargelwanderung zwischen Bürstadt und Lampertheim. Unter dem Motto „Hier wächst etwas zusammen“ hatte die CDU Bürstadt sich Gedanken über ein Zeichen der Verbundenheit beider Städte gemacht. In Absprache mit der CDU Lampertheim und dem CDU-Landtagsabgeordneten Alexander Bauer entwickelte sich die Idee langsam aber stetig weiter und soll jetzt rechtzeitig vor der nächsten Spargelwanderung ihre Vollendung finden. Als Symbol der Verbindung zwischen der Spargelstadt und der Sonnenstadt wurde der Meisterbetrieb Boxheimer Natursteine ausgewählt, den Grenz-

MITTWOCH, 20. MÄRZ 2013

metzmeister Boris Boxheimer den Grenzstein. Herausgekommen ist ein wundervolles Symbol der Verbindung beider Städte, das künftig an die Freundschaft der beiden Riedgemeinden erinnern soll. Der Stein selbst wurde durch die beiden CDU-Stadtverbände Bürstadt und Lampertheim finanziert und zur Verfügung gestellt. Wann genau der neue Stein seinen neuen Platz findet, steht noch nicht fest, der TIP wird Sie aber weiter darüber informieren. Zudem wird am neuen Standort ein Hinweisschild über die Entstehungsidee informieren. Benjamin Kloos

Die Gurkenkönigin nebst Prinzessinnen aus Biblis verliehen der Frühjahrsaktion zudem noch majestätischen Glanz. Fotos: Eva Wiegand

zogen, so dass den Hühnern immer frisches saftiges Gras zur Verfügung steht. Durch das Leben im Freien bleiben die Hühner gesund und legen viele, besonders schmackhafte Eier mit intensiv gelbem Dotter. Auch die Gurkenkönigin Linda I. mit ihren Gurkenprinzessinnen Johanna und Helen und die Sonnenbotschafterin Christina I. sowie der Kreisbeigeordnete und Dezernent für Gesundheit und Verbraucherschutz, Matthias Schimpf, waren zur Einweihung gekommen. „Wir erlebten in den letzten Wochen einige Lebensmittelskandale, daher ist es nachvollziehbar, dass die Verbraucher wissen wollen, woher das Essen auf ihrem Teller tatsächlich kommt“, betonte Schimpf. Um so wichtiger sei es daher für den Kreis Bergstraße, dass heimisch produzierte Lebensmittel vermarktet würden. Eva Wiegand

AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

Talentscouts sind am 23. März in Worms

Kinder-Casting für TV, Film und Werbung Celine hatte ihren großen Auftritt bei Mario Barth, Lina posierte für die Pampers-Werbung, Kirsten spielte bei der TV-Dokumentation „Erste Liebe“ mit und Marlon bei der RTL-Serie Cobra 11… Am 23. März sucht Sunshine-Casting, Deutschlands größte KinderCasting Agentur, in Worms Babys, Kinder, Jugendliche und Erwachsene für Filme, Fernsehbeiträge, TV-Spots und Werbeshootings. Wer am Casting teilnehmen möchte, kann sich unter 02234 9793814 oder E-Mail casting@ sunshine-casting.com melden. Mehr Informationen gibt es unter www.sunshine-casting.com Foto: oh

Mit Ferienkursen macht die Schülerhilfe fit in allen Lernfragen

OSTER-Ferien – Schülerhilfe

Steinmetzmeister Boris Boxheimer (l.), seine Frau Sibylle Baierle (r.), die beiden gemeinsamen Kinder Tom (2.v.l.) und Nele (2.v.r.) sowie Bildhauer Ernst-Peter Frank präsentieren den Grenzstein, der sowohl das Bürstädter als auch das Lampertheimer Wappen zeigt. Foto: Benjamin Kloos

LAMPERTHEIM - Wie berechnet man den Rauminhalt einer Kugel Eis? Und was ist eigentlich ein englischer Scone? Die Ferienkurse der Schülerhilfe Lampertheim liefern Antworten auf alle Fragen. Wissenslücken ausgleichen oder sich gezielt auf Nachprüfungen vorbereiten – mit viel Spaß und ganz ohne Druck bieten die Ferienkurse der Schülerhilfe in den Oster- und Sommerferien individuelle Unterstützung für jeden Schüler. Und für alle, die auch nach den Ferien den Anschluss nicht verlieren und mit der Nachhilfe weitermachen möchten und zur Vorbereitung auf die Nachprüfung gibt’s den Ferienkurs im Wert von 99 Euro sogar geschenkt (In allen teilnehmenden Schülerhilfen). Ob Mathe, Deutsch oder Englisch – hier werden Lerngrundla-

gen wiederholt und Inhalte aufgefrischt. Denn das Gehirn macht keine Ferien. Es ist erwiesen, dass Gelerntes gerade in Entspannungsphasen besonders gut verarbeitet werden kann. Mit der Schülerhilfe verbessern die Kinder und Jugendlichen ihr Wissen, ohne auf die Ferien verzichten zu müssen. Denn mit 90 Minuten Unterricht pro Tag bleibt noch genügend Zeit fürs Schwimmbad. Die Schülerhilfe hat die besten Tipps, wie man in den Ferien spielerisch lernen kann, zusammengefasst: Egal, ob Reiseerlebnisse oder Berichte über die Ferien zu Hause – Tagebuch schreiben ist eine tolle Übung für den nächsten Aufsatz. Auslandsreise geplant? Es gibt keine bessere Möglichkeit, die Fremdsprachenkenntnisse zu vertiefen. Museum, Zoo oder Wald-

spaziergang: Den größten Lerneffekt hat man mit praktischem Wissen. Rätsel lösen, kniffeln oder eine Schnitzeljagd organisieren – am besten lernt es sich, wenn man es gar nicht merkt. Briefe und E-Mails aus dem Urlaub schreiben – das freut nicht nur die Oma, es ist auch eine hervorragende Schreibübung. JEDER TEILNEHMER ERHÄLT EINEN KOSTENLOSEN LERNCHECK. Sie bekommen ein Gutachten zu den Ergebnissen des Lernstrategietests, mit individuellen Handlungsempfehlungen für Ihr Kind. Alle Informationen rund um das Ferienangebot der Schülerhilfe gibt es vor Ort, Schülerhilfe Lampertheim, Kaiserstraße 7, telefonisch unter 06206-1306940, oder unter www.schuelerhilfe.de/ lampertheim. zg


LOKALES

MITTWOCH, 20. MÄRZ 2013

7

HILO

®

Die Konzerte des MGV 1840 entführten auf einen Streifzug durch die Musical-Welt

Starker Auftritt in der Martin-Luther-Kirche

Haben Sie neben Ihrem Gehalt/Ihrer Rente Miet- und/oder Zinseinnahmen von insgesamt mehr als € 13.000,-/26.000,- (ledig/verh.)

Arbeitnehmersteuern überall in Deutschland www.hilo.de

Haben Sie schon an Ihre

Einkommensteuererklärung

gedacht ? Wir beraten Sie als Mitglieder ganzjährig.

LOHNSTEUERHILFEVEREIN HILO Hilfe in Lohnsteuerfragen e.V. Beratungsstelle Leiterin: Gisela Müller

Schleegasse 11 68647 Biblis-Nordheim Tel.: 0 62 45 - 90 52 43 Fax: 0 62 45 - 90 52 44 HiloNordheim@aol.com www.hilo-nordheim.de

Anzeige: adf | 5.3.2013, 18:37 | 90 mm * 48,41 mm

Ferienkurs

99€ jetzt gratis* Gratis-Hotline:

Starke Leistung auf der Musical-Bühne: die Sänger und Solisten des MGV unter der Gesamtleitung von Elisabeth Seidl. LAMPERTHEIM – Gleich zu zwei Terminen begeisterten die Chöre des MGV 1840 das Publikum in der Martin-Luther-Kirche. „Alle zwei Jahre veranstalten wir ein Konzert mit allen Chören“, erzählte der Vorsitzende Holger Schneibel am Sonntagnachmittag kurz vor der zweiten Vorstellung des Männerchors, des Frauenchor, des Chores Joyful sowie des Jugendchors des MGV. Bereits am Samstagabend waren zahlreiche Zuhörer bei der Premiere in den Genuss eines Streifzuges durch die Welt der Musicals gekommen. Die Chöre wurden dem Titel der beiden Konzerte „Wenn Dolly auf Anatevka trifft“ allemal gerecht. Viele Klassiker unter anderem die „West Side Story“ und „My Fair Lady“ aber auch einige neue Melodien waren zu hören. Der Jugendchor glänzte gemeinsam mit dem Chor Joyful beim bewegenden Titanic-Titelsong „My Heart will go on“, genauso zeigte die Jugend ihr Können mit mehreren Stücken aus dem Musical „Tarzan“. Mit kurzen Moderationen bekamen die Zuhörer einige Informationen über die jeweiligen Musicals und einzelne Stücke, so auch zu dem Lied „On my own“ aus „Les Misérables“, die von Gisela Woll angekündigt wurden. „Die Geschichte spielt in den Wirren der Arbeiter-Revolte von 1830 und spiegeln die Gefühle ei-

ner jungen Frau wieder, die hofft, den Menschen, den sie so sehr liebt, wieder zu finden“, erklärte Woll. Darauf folgte ein Demonstrationsmarsch „Do you hear the people sing“, der auf die Armen und Unterdrückten aufmerksam machen sollte. Unter der Gesamtleitung von Elisabeth Seidl gelang es allen Chören bei den verschiedenen Musicals ihre Vielseitigkeit zu präsentieren. Mit einigen Soli stachen die Sängerinnen und Sän-

ger der verschiedenen Chöre hervor. Bei „Joyful, Joyful“, dem letzten Stück vor der Pause, übernahm Stefanie Strubel ein Solo und der Jugendchor zusammen mit dem Chor Joyful entführte in das Musical Sister Act. Und auch nach der Pause ging der Streifzug ungemindert weiter. Ein großer Teil des Konzertes widmete sich nach der Pause einigen Stückes des meistgespielten Musicals „My fair Lady“, aber auch „Cats“, „Die Schö-

ne und das Biest“ und nicht zuletzt „Anatevka“ hielten musikalischen Einzug in die Martin-Luther-Kirche. Unterstützt wurden die Chöre während des Konzertes von Manuel Jandl und Peter Schnur am Piano, Frank Willi Schmidt am Bass und Percussionist Andreas Reichert sowie Nachwuchskünstlerin Giulia Scopelliti, die mit ihrem Solo als Maria in „I feel pretty“ für Gänsehaut gesorgt hatte. Eva Wiegand

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Offenes Verfahren gem. gem. §§3EG VOB/A Offenes Verfahren 3EG VOB/A Offenes Verfahren gem. § 3EG VOB/A

Auftraggeber:

Auftraggeber: Auftraggeber: Anschrift:

Anschrift:

Die Sänger und Sängerinnen des MGV 1840 Lampertheim entführten das Publikum in der Martin-LutherKirche gleich an zwei Terminen auf eine Reise durch die Welt der Musicals. Fotos: Eva Wiegand

Geldsegen für Hospiz-Initiative dank „Race and Help“ „Vielen Dank auch im Namen aller ehrenamtlichen Mitarbeiter der Hospiz-Initative“, freute sich Monika Krocker. „Die Spende ist eine wichtige Zuwendung, zumal wir uns ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden finanzie-

ren. Wichtig ist uns, dass unsere rein ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter Zeit für die Menschen mitbringen, dafür übernehmen wir deren Fahrtkosten. Und auch für Weiterbildungen und den laufenden Bürobetrieb für unsere Geschäftsstelle

Anschrift:

Graben 15, 64646 Heppenheim Tel.: 06252 – 15-5201 Graben 15, 64646 Heppenheim GrabenFax: 15, 64646 Heppenheim 06252 Tel.: 06252––15-5794 15-5201

Tel.:

Bauvorhaben : Fax: Bauvorhaben : Leistungen:

06252 – 15-5201 Fax: 06252 – 15-5794

Martin-Luther-Schule, 06252 – 15-5794 Rimbach - Umbau und Erweiterung Rimbach - Umbau und Erweiterung - Martin-Luther-Schule, Estricharbeiten Leistungen: -Malerarbeiten Estricharbeiten Bauvorhaben : Martin-Luther-Schule, Rimbach - Umbau und Erweiterung Malerarbeiten - -Metallbauarbeiten

Rotary-Club spendet 4.000 Euro / „Wir bieten Raum für Trauer“

LAMPERTHEIM - Mit Begeisterung und großer Freude hatten 35 Teams am diesjährigen „Race and Help“ des Rotary-Clubs in der Notkirche teilgenommen - diese Freude zeichnete sich am Freitag auch auf dem Gesicht der Einsatzleiterin der Hospiz-Initiative im Ried e.V., Monika Krocker, ab. Im Stammlokal des Rotary-Club, dem Darmstädter Hof, bekam sie im Vorfeld des wöchentlichen Treffens des Club durch Präsident Lothar Litters und dem Organisator der Benefizveranstaltung und Rennleiter Paul Blüm einen Scheck in Höhe von 4.000 Euro überreicht. „Das diesjährige „Race and Help“ war ein voller Erfolg“, zeigt sich Lothar Litters von der Resonanz auf die Veranstaltung begeistert. „Es gab zahlreiche Fahrten, eine sehr gute Zuschauerresonanz und ein Rekordergebnis beim Catering. All dies trägt zu dieser Summe bei. Wir bedanken uns bei allen Helfern, besonders bei denen, die nicht unserem Club angehörigen, für ihre Unterstützung.“

0800-19 4 18 19

Mo.-Fr. 8–20 Uhr www.schuelerhilfe.de/lampertheim L A M P E R T H E I M • Kaiserstr. 7 • 06206/1306940 *1. Gültig nur bei Anmeldung für mindestens 6 Monate Einzelnachhilfe in kleinen Gruppen (je nach Standort 99 € bis 166 €/Monat [UVP]). 2. 1 Ferienkurs = 10 Unterrichtsstunden, 99 Euro (UVP);es erfolgt eine Verrechnung mit dem Schulgeld für den 1. Monat Nachhilfe gem. Punkt 1.

Leistungen:

- Estricharbeiten - Metallbauarbeiten

Anforderung- Malerarbeiten Anforderung - Metallbauarbeiten der Vergabe24, Frau Metzmacher, Marktplatz der Unterlagen: Unterlagen: Vergabe24,Verlag VerlagChmielorz ChmielorzGmbH, GmbH, Frau Metzmacher, Marktplatz 13, 13,65183 65183Wiesbaden, Wiesbaden,Tel. Tel.0611/36098-98, 0611/36098-98, Fax: 0611/7118 4021, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de Fax: 0611/7118 4021, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de Anforderung

in der Schubertstraße 31 der in BürUnterlagen: Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, Marktplat Der sind imim Internet Der vollständige vollständigeBekanntmachungstext Bekanntmachungstextund unddie dieHAD-Referenznummer HAD-Referenznummer sind Internet stadt fallen ständig Kosten an, die 13, 65183 Wiesbaden, Tel.unter 0611/36098-98, veröffentlicht der „Öffentliche veröffentlichtbei beiwww.kreis-bergstrasse.de www.kreis-bergstrasse.deunter derRubrik Rubrik „Öffentliche gedeckt werden müssen.“ Fax: bei 0611/7118 4021, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de Ausschreibungen“, beiwww.had.de, www.had.de, sowie beiwww.Vergabe24.de. www.Vergabe24.de. Ausschreibungen“, sowie bei Die Hospiz-Initative im Ried bieDer vollständige Bekanntmachungstext und die HAD-Referenznummer sind im Internet tet Trauernden und kranken Menveröffentlicht bei www.kreis-bergstrasse.de unter der Rubrik „Öffentliche schen Einzelgespräche, Vorträge Ausschreibungen“, bei www.had.de, sowie bei www.Vergabe24.de. zu den Themen Sterben, Tod und Trauer sowie eine ganzheitliche Betreuung der Patienten zur Verbesserung der Lebensqualität. Zudem steht an jedem ersten Sonntag im Monat von 15 bis 17 Uhr www.futterhaus.de ein Trauer(Lebens)Café in der Geschäftsstelle zur Verfügung. Das Café ist ein Ort, an dem Trauer sein darf, an dem man sein kann wie man sich fühlt und an dem Austausch mit anderen betroffenen Menschen stattfinden kann. Diese Arbeit zu fördern und unIHR KOMPETENTER PARTNER FÜR TIERNAHRUNG UND -ZUBEHÖR! terstützen war dem Rotary-Club ein großes Anliegen, nachdem die Initiative sich Ende Januar beim Otto-Hahn-Straße 18 · Tel. 06206/9270448 Clubtreffen vorgestellt hat. „Was Wir sind die Nager-Spezialisten: Nahrung, Zubehör, vitale Tiere und mehr! die Hospiz-Initiative hier lebt, ist ein positiver Dienst an der Allgemeinheit“, begründete Litters die Auswahl des Vereins als Spendenadressat. Benjamin Kloos www.futterhaus.de dw08mi13

ACHTEN SIE BITTE AUF UNSERE

SONDERBEILAGE

SAMSTAG, 23. FEBRUAR 2013

ALLES IN FUTTER!

68623 Lampertheim

Rotary-Präsident Lothar Litters (l.) und „Race and Help“-Rennleiter Paul Blüm überreichen Monika Krocker, Einsatzleiterin Hospiz-Initiative Ried, den Erlös der Benefizveranstaltung in Höhe von 4.000 Euro. Foto: Benjamin Kloos


8

KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER

LAMPERTHEIM VdK

Katholische Pfarrgruppe ASV Lorsch-Einhausen

Jahreshauptversammlung am Sa., 23. März, um 15 Uhr im Gasthaus „Zur Krone“, Römerstr. 43. Tagesordnung: Berichte des Vorsitzenden und des Kassierers, die Entlastung des Vorstandes, die Ehrung der Jubilare und Aktivitäten 2013.

Mi., 20. März, 15.30 Uhr Schülergottesdienst St. Andreas Do., 21. März, 16 Uhr Eucharistiefeier in der Altenheim Kapelle Mariä Verkündigung mit Krankensalbung; 19.30 Uhr Abendamt St. Andreas Fr., 22. März, keine Hl. Messe Herz-Jesu; 9 Uhr Eucharistiefeier in der Altenheim Kapelle Mariä Verkündigung; 16.30 Uhr Hl. Messe St. Marienkrankenhaus; 18 Uhr ökumenischer Jugendkreuzweg Mariä Verkündigung

Der Angelsportverein ASV LorschEinhausen veranstaltet am Karfreitag, 29. März, ab 10 Uhr an seinem Vereinsgewässer in Hüttenfeld ein Fischessen. Angeboten wird gebackenens Zanderfilet mit Kartoffelsalat. Für kühle Getränke und ausreichend Sitzgelegenheiten ist ebenfalls gesorgt. Achtung: Nur mit Vorbestellung bei Thomas Seibel telefonisch unter 06251/52828 oder bei Walter Falkenstein unter 06256/1095. Anmeldeschluss ist Freitag, 22. März.

Jahrgang 1943 / 44

AWO Lampertheim

Vogelfreunde

Für unser Fischessen am Samstag, 13. April, im ASV-Anglerheim am Badeweiher kann über unser Konto bei der Volksbank Lampertheim (Kto.-Nr. 2183102, BLZ 508 900 00) gebucht werden. Der Preis beträgt 11 Euro pro Person. Bitte bis 31. März überweisen. Der Eingang gilt gleichzeitig als Anmeldung.

Sa., 23. März, 14.30 Uhr Jahreshauptversammlung mit Bingo in der Zehntscheune Fr., 29. März, ab 12 Uhr Fischessen in der Biedensandhalle. Wir bitten um Voranmeldung.

Auch in diesem Jahr laden wir alle Mitglieder zu unsere Jahreshautversammlung ein. Diese findet am 22. März um 19 Uhr im Rebstock Hüttenfeld statt.

DLRG OV Lampertheim Die DLRG Lampertheim lädt seine Mitglieder, am 12. April, um 19.30 Uhr, in der DLRG Station, Weidweg 21 in Lampertheim, zur Jahreshauptversammlung ein.

Naturfreunde Am Karfreitag, 29. März findet am Naturfreundehaus Sandtorferweg 141 um 14 Uhr das Ostereiersuchen statt. Gastkinder willkommen. Unkostenbeitrag 6,- Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich, unter Tel. Nr. 06206-4153, 0620655830, 06206-55189. Oder direkt im Naturfreundehaus.

Evang. Lukasgemeinde Do., 21. März, 15.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Sankt Marienkrankenhaus Fr., 22. März, 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Dietrich-Bonhoeffer-Haus Sa., 23. März, 10 Uhr Kindertag zum Thema „Osterhase & Co“ im Gemeinderaum 1; 14 Uhr Flohmarkt der KiTa „Am Graben“ in der Notkirche

Martin-Luther-Gemeinde Mi., 20. März, 14.30 Uhr Seniorennachmittag „Ostern“, MartinLuther-Haus; 17 Uhr Gottesdienst Altenheim Mariä Verkündigung; 19.30 Uhr Elternabend Konfirmation Jahrgang 2013/2014 MartinLuther-Haus Fr., 22. März, 18 Uhr Ökumenischer Jugendkreuzweg in Mariä Verkündigung Gruppen und Chöre wie gewohnt.

Volksbühne Lampertheim Generalversammlung der Volksbühne Lampertheim am 10. April um 19 Uhr im Gasthaus „Zur Krone“, Bauernstube. Es werden Vorstandwahlen und Ehrungen durchgeführt.

Vogelfreunde Am 1. April um 10.30 Uhr findet bei dem Verein der Vogelfreunde das alljährige Ostereier suchen für die Vereinsmitglieder statt.

Theaterv. „Krautstorze“ Förderverein Schule in Unser nächster Stammtisch findet den Weschnitzauen am Dienstag, 26. März, um 19 Uhr in der Krone statt. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.

Landfrauenverein Der Landfrauenverein Hofheim hat am Mittwoch, 24. April, vor, eine Rundfahrt in Europas zweitgrößtem Binnenhafen in Mannheim zu machen. Infos unter 06241/80206. Gäste willkommen.

Friedenskirche Hofheim Mi., 20. März, 19 Uhr Passionsandacht.

Jahrgang 1942/43 Stammtischrunde heute, 20. März, 19 Uhr, „Zur Krone“ in Hofheim.

BOBSTADT

HOFHEIM

SV Vorwärts Bobstadt

Jahrgang 1948/49 Zur Goldenen Konfirmation unserer evang. Mitschüler sind alle Schulkameraden des Jahrganges 48/49 mit Partnern herzlich eingeladen am 21. April teilzunehmen. Tagesablauf: 9 Uhr Treffen der Konfirmanden an der ev. Friedenskirche u. Gruppenbild der Konfirmanden; 9.30 Uhr Festgottesdienst; 11.15 Uhr „Small talk“ vor der Kirche; 11.40 Uhr Totenehrung auf dem Friedhof (Sandsteinkreuz); 13 Uhr Mittagessen; 14.30 Uhr Führung durch die BalthasarNeumann-Kirche u. Gruppenbild am Eingangsportal. Kosten je Person für Konfirmanden 50 Euro, für Partner/Schulkameraden 30 Euro. Überweisung: Spardabank, BLZ 550 905 00, Konto-Nr. 283410, Kontoinhaber: Christel Nischwitz Für die Kaffeetafel würden wir uns noch über Kuchenspenden freuen !

Skiabteilung: Frühlings-Skigaudi in Ischgl vom 7. bis 14. April. Es sind noch Plätze frei. Die Fahrt erfolgt mit dem eigenen PKW. Nähere Auskünfte bei Ewald Stumpf, Tel.: 06245-3425.

Jagdgenossenschaft Am Fr., 22. März, um 20 Uhr findet im Gasthaus „Zur Traube“ in die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Bobstadt statt.

GV „Liederkranz 07“ Singstunde gemischter Chor am Freitag, 22. März, um 19 Uhr im Pfarrzentrum Bobstadt. Ab 20 Uhr sind alle aktiven und fördernden Mitglieder, sowie Ehrenmitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung eingeladen. Bitte zeigt Euer Interesse am Verein durch Eure Teilnahme, da auch Vorstandswahlen anstehen.

Einladung zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 20. März, um 20 Uhr in den Räumen der Schulkindbetreuung in der alten Schule. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Berichte des Vorstandes, des Kassenwartes und der Kassenprüfer sowie Neuwahlen.

TC Biblis Die ordentliche Mitgliederversammlung findet am Freitag, 22. März, um 19 Uhr in unserer Vereinsgaststätte „Zum Netzroller“ ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Gescäftsbericht, die Entlastung des Vorstandes, Neuwahlen, Anträge und Verschiedenes.

GESUCHE

VERMIETUNG

LA.: Suche Haus zur Miete, ab 6 ZI., mit Garten, KM bis 1200,- ¤, ab sofort. Tel. 06206-950493 Suche 1 ZKB in LA (Stadtgebiet) WM bis 330,- ¤. Tel. 06206-2304 od. 0173-2305094 www.tip-verlag.de

SONSTIGES Biblis: eingezäunter Schrebergarten mit Häuschen zu verpachten. mtl. 10,- ¤. Chiffre 12/1 LA: Ladengeschäft zu vermieten, 73 m², WC. KM 350,- ¤ + NK + KT, ab sofort frei. Tel. 0173-6715498

LA-RG: 4 ZKBB, G-WC, Bodenfliesen, Holzdecken, 103 m², sofort frei. KM 585,- ¤ + NK + Carport + 2 MM Kaution, keine Tiere, Kinder willkommen. Tel. 06206-7397 Gr.-Rohrh.: Gepfl. ruhige Whg. im 1. OG, 3 ZK, TGL-Bad, 2 Wa. becken, Wanne/DU, G-WC, Abstellr, Blk., gr. Keller, Garage 100 m², frei, KM 550,- ¤ + NK + Kt, an Paar mittleren Alters, NR. Tel. 06245-8993 BÜ.-BO.: 4 ZKBB im 2. OG, DG, Wohngebäude mit 6 WE, Ortskern, ruhige Lage, Keller, Stellplatz, großer Balkon, keine Hunde. Fläche 90 m², KM 485,- ¤ + NK 155,- ¤ + 3 MM KT zu verm. Tel. 0171-5203533

PROFESSIONELLE KONTAKT-ANZEIGEN

1,99 €/Min a.d.dt. Festnetz Handy abweichend

Tel. 0160 - 98 000 529

Junge Mutti, 26 J., schlank, sehr hübsch aus Neuschloß, alleinerziehend, würde gerne die Haushaltskasse etwas aufbessern. Komme auch gern zu Ihnen. Tel. 0 90 05-0115 66 64

WS.05mi13

Heidi Ich komme zu DIR.

Einladung zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, 24. März, um 14.30 Uhr im Vogelschutzheim. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Ehrungen, die Berichte des Vorsitzenden und des Rechners sowie Wahlen. Wir bitten alle Mitglieder um Teilnahme.

NORDHEIM Evangelische Kirche Nordheim/Wattenheim Mi., 20. März, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel; Handarbeitsgruppe hat Pause, nächster Treff 10. April Fr., 22. März, 19.30 Uhr ök. Jugendkreuzweg von Wattenheim nach Nordheim

CDU Biblis

GV Volkschor Nordheim

Die CDU Biblis lädt Mitglieder und Bevölkerung herzlich zu ihrem Stammtisch ein. Wie immer haben Sie dabei Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre mit ihren Kommunalpolitikern in das Gespräch zu kommen. Der Stammtisch findet am Freitag, 22. März, um 20 Uhr in der Pizzeria „Venezia“ in Nordheim, Neulandstraße, statt.

Am letzten Freitag fand die Jahreshauptversammlung des Vereins statt. Die Vorsitzende Irmtraud Arnold konnte circa 30 Personen begrüßen und nahm dann die Ehrung für 25 Jahr Mitgliedschaft vor. Ursula Althoff, die in den 80erJahren den damaligen Kinderchor des Vereins als Dirgentin betreute und heute noch bei Chorveranstaltungen in der Kirche die Orgel spielt, wurde mit Urkunde und Blumenstrauß gedankt. Nach den Berichten erfolgte eine Nachwahl, Silke Folz wurde als Sprecherin des Popchors „Sound of Voices“ in den Vorstand gewählt. Auch neue Kassenprüfer wurden gewählt. Do., 21. März, 19 Uhr Chorprobe „Sound of Voices“; 20.30 Uhr Chorprobe Gemischter Chor Mo., 25. März, 20 Uhr Theatergruppe. Alle Termine im Alten Rathaus. Wer sich für die Theatergruppe interessiert, kann jederzeit unverbindlich zu den Proben kommen.

Evangelische Kirche Mi., 20. März, 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. Dr. Klaus Wetzel Do., 21. März, Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus entfällt wegen Konfifreizeit Sa., 23. März, Treff der Kindergruppe entfällt wegen Ferien

DLRG OG Biblis Hiermit möchten wir alle Vereinsmitglieder zur Generalversammlung mit Neuwahlen am 23. März um 17 Uhr im DLRG-Vereinsheim in Biblis einladen.

FERIENWOHNUNG

VERMIETUNG LA-Hofheim: Helle schöne Wohnung, neuwertig im 1. OG, ca. 46 m², 3 ZKB, WC, KM 320,- ¤ + NK 35,- ¤, da eigene Etagenheizung, KT, Abstellraum, Tel. 06241973987 LA: 3 ZKB, DG-Whg., KFZ-Stellpl., im 3-FH. Ab 1.6. z.v.m., 420,- ¤ + NK + 2 MM KT. Tel. 06206-12667 Bi-Nordheim, 2 ZKB, Souterrainwohnung, 45 m², Stpl, 330,- ¤ + NK + KT. Tel. 0176-84420343 Bü.-Bo.: 3 ½ ZKBB, G-WC, 98 m², Waschküche, Keller, Garten mit Grillhütte. Vollwärmeschutz. 550,- ¤ + NK + 3 MM Kaution. Garage möglich. Keine Tiere. Tel. 06206-707522 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641

Nachtfalke Worms: Jetzt neue Mädels

Ferienwhg. a. d. Costa Brava, direkt am Sandstrand z. verm. Tel. 06245-8680 o. 017655-303090

Kleinanzeigen im

erreichen einen großen Leserkreis

KFZ KAUFE JEDEN PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmobil, LKW, gute od. schlechter Zustand auch, zahle bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. T. 06258-8209095 od. 0177-5524343

STELLENANZEIGEN Suche Putzstelle in Bürstadt, 1x pro Woche. Tel. 06206-130766 Suche Putzstelle in Nordheim, Biblis oder Bürstadt, Tel. 017661931283 Haushaltshilfe in LA f. 1-2 Std./ tägl. gesucht, mögl. m. Führerschein u. Engl.-Kenntn. Tel. 06206-53872 Ich brauche eine zuverlässige Hilfe für den Garten. Tel. 062453471

PINNWAND LA. Wohnungsauflösung anschauen lohnt sich! Wormser Str. 97, jeden Samstag 13 bis 18 Uhr 1 Kinderpuppenwagen + 1 Kinderbuggy zu verkaufen. Tel. 06206-57109

PRIVATE KLEINANZEIGEN

Tel. (0 62 41) 2 50 77

PINNWAND

Haushaltsauflösung wg. Umzug: Miele Waschvollautomat, Energiekl. A, Wäschetrockner; Waschmaschine m. integr. Trockner, Bügelmaschine (Mangel), Geschirrspüler, Edelstahl, Einbau-Elektroherd m. Ceranfeld Edelstahl; Preis VHS; alles neuw. m. Restgarantie. Tel. 0151-12463672 1 Hemd, waschen, trocknen, handbügeln, hängen, 0,99 ¤. Tel. 015112463672 2 IKEA POÄNG-Sessel, neuw., wenig genutzt. Gestell Birke natur, Lederpolster robust, eierschalenfarbe. NP 189,- €, je 70,- €, passender Hocker NP 89,- € für 30,- € auch einzeln, Tel. 06206-57206 Haarschneidmodelle für Gesellenprüfung gesucht, Haarschnitt (Bob + Färben). Tel. 06206-59103

Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen:

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

❏ Ich hole die Zuschriften

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

❏ Betrag liegt in bar bei

⎫ Jedrei ⎬ Zeilen ⎭ 5,-€* ⎫ bis sechs ⎬ Zeilen * ⎭ 10,usw.

©

P13-Telefonerotik-Privatkontakte-11815 44 x 10 mm

Vogel- und Naturschutz

VERSCHIEDENES

IMMOBILIEN

Haus und Hotelbesuche.

BIBLIS

HOFHEIM

HÜTTENFELD

MITTWOCH, 20. MÄRZ 2013

awa33mi09

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

Name, Vorname:

Konto-Nr.:

Straße, Nr.:

Bankleitzahl:

PLZ, Ort:

bei:

Unterschrift:

persönlich ab

❏ Ich bitte um Zusendung per Post Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

*Anzeigenpreis pro Ausgabe

Ihre Anzeige kö

nnen Si

rund um die Uhre

auch im Internet

aufgeben:

w w w.t ip -v e rl

a g .d e


VEREINSKALENDER • LOKALES

Katholische Pfarrgruppe Mi., 20. März, 15 Uhr Beichtgespräch für die Kommunionkinder St. Peter; 18 Uhr Kreuzwegandacht St. Michael Do., 21. März, 15 Uhr Beichtgespräch für die Kommunionkinder St. Michael; 18 Uhr Hl. Messe St. Peter Fr., 22. März, 6.30 Uhr Frühschichtgottesdienst anschl. Frühstück im Pfarrzentrum St. Michael; 17 Uhr Hl. Messe Altenheim; 19 Uhr Bußgottesdienst St. Michael Sa., 23. März, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter

Ev. Kirche Bürstadt Gruppen und Chöre wie gewohnt.

Freiwillige Feuerwehr Zu unserer am Samstag, 23. März, um 19 Uhr im Feuerwehrstützpunkt stattfindenden Jahreshauptund Mitgliederversammlung sind alle Aktiven, Passiven und Ehrenmitglieder herzlich eingeladen. Aktive und ehemals Aktive in Uniform, Musiker mit Instrumenten. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte sowie Neuwahlen. Anträge müssen bis zum 20. März in schriftlicher Form beim Vorsitzenden eingebracht werden.

BRSG Bürstadt Am 29. März bietet die BRSG Bürstadt, Nibelungenstraße 199b, auf dem Vereinsgelände für unsere Mitglieder und für die Öffentlichkeit ein Fischessen an. Von 11 Uhr bis 14 Uhr gibt es bei uns Zanderfilet, Calamaris mit Kartoffelsalat oder Pommes Frites. Wir bieten auch Fisch- und Käsebrötchen zu gut bürgerlichen Preisen an.

VdK Bürstadt Am Samstag, 23. März, um 15 Uhr findet im „Briebelsaal“ des Altenund Pflegeheims St. Elisabeth, Rathausstraße 4, in Bürstadt unsere Jahreshauptversammlung mit Ergänzungswahlen statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Bericht der Vorsitzenden, die Entlastung des Vorstandes, Ergänzungswahlen und die Beratung und Beschlussfassung vorliegender Anträge. Wir bitten Sie, Ihren VdK-Mitgliedsausweis mitzubringen und bei Einlass vorzuzeigen.

Ostermarkt der Schillerschule bot vielfältiges Programm / Ankerprojekt vorgestellt

Mit Musik und Basteleien in den Frühling LAMPERTHEIM – Bunte Bastelarbeiten der Klassen der Schillerschule, sowie Kuchen, Osterlämmer und sogar Falafel lockten am Samstag wieder zahlreiche Besucher zum Ostermarkt in die Schillerschule. Auch das Wetter zeigte sich zwar kühl, aber von seiner sonnigen Seite, sodass die Auftritte der „Jeki“-Kinder (Jedes Kind ein Instrument), sowie des Schulchors zum großen Publikumsmagneten auf dem Schillerplatz wurden. In den Fluren der Schule fand man an den Tischen der Klassen bunte Frühlingsboten und Osterdekorationen. Dieses Jahr bot der Ostermarkt auch eine deftige Besonderheit: Gamal Magahed, beruflich Koch, bereitete mit seiner Frau köstliche Falafel zu. Die vegetarischen Snacks fanden neben Kaffee und Kuchen, die in der Caféteria angeboten wurden, besonders großen Absatz. War es im vergangenen Jahr das Großprojekt „Schillerschule macht Zirkus“, für das der Erlöses Verwendung fand, stellten Dagmar Roeske und Athanasios Pourikas vom Förderverein der Schule das diesjährige Ankerprojekt „Oase der Ruhe und Grünes Klassenzimmer“ an einem Infostand vor. Auf dem

An den Ständen gab es wieder vielfältige Oster- und Frühlingsartikel, die die Schülerinnen und Schüler der Schillerschule im Vorfeld mit viel Freude vorbereiteten. Foto: Manuel Ding Platz neben der Volksbank, auf dem beim Spargelfest immer die Spargelköche aktiv sind, soll in naher Zukunft die grüne Oase entstehen, in der sogar Unterricht stattfinden wird. „Kinder brauchen im-

ASV 1933 Bürstadt Am 29. März haben wir wieder unser Karfreitag-Fischessen am Groß Loch. Dazu laden wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins ein. Natürlich ist auch die Bevölkerung aus Bürstadt und Umgebung recht herzlich eingeladen. Ab 11 Uhr geht es los, es gibt dieses Jahr wieder Köstlichkeiten wie Zanderfilet im Bierteig oder Natur (nur in Mehl gewendet), Forellen, sowie ein alternatives Fischfilet und Calamares. Desweiteren bieten wir frisch belegte Fischbrötchen. Für Kaffee und Kuchen sowie für kühle Getränke ist auch gesorgt.

Kaninchenzuchtverein H18 Einladung zur Jahreshauptversammlung für alle Mitglieder des Kaninchenzuchtverein H18 Bürstadt am Sonntag, 24. März, um 15 Uhr im Vereinsheim in der Hassellache. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten, da die gesamt Vorstandswahlen anstehen. Anträge können ab sofort und bis zum 24. März beim 1. Vorsitzenden Donald Peikl, Kirchgässchen 3, 68642 Bürstadt abgegeben werden. Thema: Wahlen und Jahresterminkalender

mer Bewegung, aber auch Ruhe“, betonte die Schulleiterin Renate Brückner. Darüber hinaus könne die Grünfläche auch als Alternative für Klassenfeste genutzt werden, was den Vorteil der Schul-

nähe mit sich bringe. Die Volksbank, die im Besitz dieses Platzes zwischen Parkhaus und Bankgebäude ist, hat bereits ihr Einverständnis erklärt und unterstützt das Projekt, das natürlich auch mit Kosten verbunden ist, auch finanziell. Der Kreis Bergstraße, sowie die Technischen Betriebe der Stadt greifen der Schillerschule ebenfalls unter die Arme, sodass bereits ein Betrag von insgesamt 11.000 Euro zusammen kam. Vor allem mit der nötigen Manpower und dem Knowhow stehen Sabine Vilgis und der Fachbereich unterstützend zur Seite. „Wir sind froh darüber, die Stadt mit an Bord zu haben. Das ist nicht selbstverständlich“, so Brückner. Weitere Projekte, die angegangen werden müssen, sind besonders die Lehrküche, die überholungsbedürftig sei. „Es ist erstaunlich, dass die Herdplatten überhaupt noch funktionieren“, scherzte Athanasios Pourikas, stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins, der sich sicher ist, selbst noch in den 70er-Jahren in dieser Küche als Schüler gekocht zu haben. Und Schulleiterin Renate Brückner bestätigte, dass der Großteil der Geräte wohl aus den 50er Jahren stammen müsse. Manuel Ding

I feel good – bei Fever und Summerwind mit der LA Reed Big Band am Ostermarktsonntag im Lessing-Gymnasium

Besucherrekord in der Aula bei Jazz Matinee LAMPERTHEIM – Es gibt immer einen guten Grund zur Jazz Matinee mit der LA Reed Big Band der Stadt Lampertheim am Ostermarktsonntag zu gehen – so beginnt der Tag besonders schön, man kann den Morgen mit einem Glas Sekt feiern und man trifft viele gut gelaunte Menschen. Und

dann die Musik! Sie geht direkt ins Blut, perlt spritzig auf und beruhigt sich wieder für Augenblicke. Um dann im temperamentvollen Schwung mit dem Publikum ins Land der Jazz-Träume zu entschweben. Das lässt man sich nicht entgehen, das hat Tradition – und es hat sich weithin herumgesprochen.

Garten- u. Naturfreunde Am Sonntag, 24. März, findet unsere Jahreshauptversammlung statt. Dazu sind alle Mitglieder(innen) ganz herzlich eingeladen. Beginn: 16 Uhr im Vereinsheim in der Gartenstraße in Bürstadt.

Barankauf Gold & Silber SCHMUCK · MÜNZEN · BESTECK

Star-Trompeter Stephan Zimmermann in Begleitung von Hans Marquardt am Piano, Hans Heer am Bass und Profischlagzeuger Walter Helbig. Fotos: Hannelore Nowacki

KURZ NOTIERT Traditionelles Schlachtessen LAMPERTHEIM - Der Athletiksportverein 1904 lädt am Samstag, 23. März, ab 18 Uhr im Saal des Kanuclub Lampertheim in der Saarstraße zu seinem traditionellen Schlachtessen ein. Die Organisatoren bieten Wellfleisch, Leberknödel und Bratwurst mit Sauerkraut als Buffet, sowie Kaffee und Kuchen zum Preis von 10 Euro an. Anmeldungen sind beim 1. Vorsitzenden Ludwig Strubel telefonisch unter 06206/910789 erforderlich. zg

Hungersonntag in Biblis für Kinder in Südafrika BIBLIS - An Palmsonntag, 24. März, von 12 bis 14 Uhr lädt die KAB Biblis alle Mitglieder Freunde und Gönner der KAB zum traditionellen Hungersonntag ins Bürgerzentrum Biblis ein. An diesem Tag bietet die KAB wieder einen schmackhaften Erbeneintopf mit Würstchen an, der wiederum von RWE Power, Kraftwerk Biblis, gespendet wurde. Darüber hinaus haben die Organisatoren für die Freunde der vegetarischen Kost ein Nudelgericht mit Tomatensoße im Angebot. Selbstverständlich ist auch für Getränke bestens gesorgt. Für das Essen wird um eine Spende im Wert eines Mittagessens gebeten. Schon seit vielen Jahren geht der Erlös des Hungersonntags auf direktem Wege an Schwester Maria Plaach in Langa, Südafrika. Sie betreibt dort eine Missionsstation mit Kindergarten und Schule und sorgt dafür, dass die Kinder täglich eine warme Mahlzeit erhalten. Durch den persönlichen Kontakt über den ehemaligen Bibliser Pfarrer Schaab, kann die KAB sich jedes Jahr davon überzeugen, dass Ihre Spende dort sehr viel bewirkt. Freiwillige Helferinnen und Helfer für Küche, Getränke und Bedienung melden sich bitte bis 20. März bei Georg Flörchinger telefonisch unter 0170-9135042. zg

So waren die gemütlichen Sitzplätze in der Aula des Lessing-Gymnasiums am Sonntagmorgen schnell belegt, weitere Stühle wurden herangeschafft. Auch die Treppenstufen wurden zu begehrten Sitzplätzen, begeisterter Musikgenuss auch an den Stehtischen. So sieht ein Besucherrekord aus. Etwa 400 zahlende Besucher gönnten sich ein paar schöne Stunden, für Kinder unter 14 Jahren war der Eintritt wie beim Ostermarkt frei. Schulleiter Dr. Jürgen Haist begrüßte die Gäste in seinen Räumen und dann ging es schon los mit „April in Paris“. Dirigent Rainer Heute kündigte ein buntes Programm an, in dem Claude Debussy und Roger Cicero im Geiste mitspielten und bekannte Stücke von Count Basie und Duke Ellington nicht fehlen durften. Sängerin Sigi Vorwalter wärmte das Publikum mit „I’ve got the world on a string“ auf. „Zieh die Schuh aus“ empfahl Sänger Matthias Braun, der den witzigen Song von Roger Cicero interpretierte. Christine Gralow erhöhte die Temperatur mit ihrem „Fever“, bevor das Saxofon-Quartett der LA Reed Big Band mit „Petit nègre“ von Claude Debussy weiteren Applaus herausforderte. Ein Star unter den Trompetern Deutschlands war zu Gast - Stephan Zimmermann, ein Name mit Klang, zu Hause bei großen Orchestern und Big Bands im Land. Der Professor für Trompete an der Musikhochschule Mannheim hatte neben seiner Trompete das sanftere Flügelhorn mitgebracht. Voller Leidenschaft spielte er sechs Stücke des 21 Musik-

ZAHNGOLD + ALTGOLD

auch mit Zähnen

Agentur Hollerbach Darmstädter Str. 74 · BIBLIS Tel. 06245 - 75 84 rb.03sa12

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel. 0 62 06 - 15 88 28 Viernheimer kauft Teppiche, Bilder, Geschirr und Besteck. Herr Strauß 06204 – 97 98 139 Mob. 0177 – 89 321 59

Hole Schrott Öltanks bis 10.000 Liter Nachtspeicheröfen Haushaltsauflösung

vom Dachboden bis zum Keller.

Tel. 0 62 45 / 49 99

Gold + Silber

Ankauf in Lampertheim

Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2

Sofort Bargeld

für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.

sk.10mi12

BÜRSTADT

9

rb.02mi12

MITTWOCH, 20. MÄRZ 2013

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.

Großer FLOHMARKT Sonntag, 24.03. von 9 - 16 Uhr Viernheim, Möbel BOSS, am RNZ, Heidelbergerstraße Jeder kann teilnehmen

Info: CD Trödelmärkte Tel. 0 62 33 - 4 71 23

cr.12mi13

stücke umfassenden Matinee-Programms. Das Publikum begeisterte Zimmermann mit „Boy meets Horn“, das er im Originalarrangement spielte, „Softly“ und „Pacific Rainbow“ folgten. Nach der Pause waren weitere drei Stücke wiederum eingebettet in das Gesangsprogramm der LA Reed Big Band. Rainer Heute griff zu seinem Sopransaxofon, ein Duo in Hochform präsentierte sich dem Publikum, beide Profimusiker in musikalischer Harmonie. Neunzig Minuten waren vergangen, da stellte Rainer Heute beim Blick in die Zuhörerrunde zufrieden fest: „Für halb eins ist die Matinee wahnsinnig gut besucht“. Die Pause hatten einige Besucher für einen Abstecher zum Internationalen Ostermarkt des Lions-Clubs in der benachbarten Altrheinhalle genutzt, waren aber wieder zurückgekehrt. Im zweiten Teil stieß Helmut Wehe zur Bühne vor, nachdem er bis dahin technisch für das Sounddesign zuständig war – dem „Summerwind“ verhalf er gesanglich zum Durchbruch, mit „New York“ setzte Wehe den Schlusspunkt. Zuvor hatte Schlagzeuger Walter Helbing gesanglich festgestellt „I feel good“. Zugaben? Rainer Heute erklärte dem Publikum: „Heute machen wir ein langes Programm statt Zugaben“. Mit viel Applaus ging die Jazz Matinee nach zweieinhalb Stunden zu Ende. Ein paar Schritte weiter, in der Altrheinhalle lud der Internationale Ostermarkt des Lions-Clubs zum Schauen, Kaufen und Verweilen ein. Hannelore Nowacki

Ein Besucherrekord hatte die Jazz Matinee zu verzeichnen. Das Publikum erhielt reichlich Gelegenheit für begeisterten Applaus.

Bitte beach ten

Geänderter Anzeigenschluss zu Ostern 2013

TIP am Ostersamstag, 30. März: Anzeigenschluss am Mittwoch, 27.03., 17 Uhr TIP am Mittwoch nach Ostern, 03.April 2013: Anzeigenschluss ist bereits am Donnerstag, 28.03., 17 Uhr

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Wir bitten um freundliche Beachtung

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.015 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 4, vom 01. 01. 2013 gültig Auflage geprüft durch:


10

LOKALES

MITTWOCH, 20. MÄRZ 2013

Immobilien Zwangsversteigerung eines Mehrfamilienhauses in Bürstadt, Dammstr. 1, 367 m², am 15.04.2013 beim Amtsgericht Lampertheim, 10:45 Uhr, im Saal 05. VW: C 229.000,00; 7/10tel-Grenze: C 160.300,00. Näheres unter 06152/714-3518; nur Mo. - Fr. 9:00 - 12:30 Uhr.

3 – 4 ZKB und größer zu mieten.

sk.12mi13

Keine Kosten für Vermieter. IMPEG-Immobilien, Tel. 0176-25 63 29 63 oder 06206-1307260

Groß-Rohrheim: alteingesessene

ital. Pizzeria in zentr. Lage, sk.12mi13

Brauereifrei, wegen Krankheit neu zu vermieten, Einrichtung kann übernommen werden. Tel. 0173-5889352 oder 06245-8807 ab 18 Uhr

Wir sind handwerklich begabt und können auch Renovierungen übernehmen. Tel. 06206-1308950

sk.12mi13

3-köpfige Familie sucht Haus zur Miete.

Wir suchen

Häuser, ETW, Mietwohnungen sowie Bauplätze

für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.

Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14

Lampertheim: LA-Neubau, 3 FH, mit Fahrstuhl, EBZ, hochw. Ausst., Stadtmitte, 3 ZKB, 89 m², Blk., 650 € • 3 ZKB, 89 m², Blk., 680 € • 2 ZKB, 75 m², Blk., 600 € LA: 3 ½ ZKB, Blk., 87 m² 450 € • 3 ½ ZKB, gr. Blk., 116 m², 3 FH, Gäste-WC 740 € • 3 ½ ZKB, 147 m² EBK, Wintergarten 960 € • 4 ZKB, 90 m², Blk., 3 FH 510 € • 4 ZKB, 95 m² EBK 580 € • 4 ZKB, Blk., 105 m² inkl Garage, Stellpl. 800 €, LA-Neuschloss: 1 ZKB, 28 m², kompl. möbl., warm 390 € • 4 ZKB, Blk., 78 m², inkl. Garage 450 € Bürstadt: 3 ZKB, 100 m², Terrasse, 550 € Einhausen: 1 ½ ZKB, 73 m², EBZ, sep. Eingang, 410 € zzgl. Nbk.

IMMOBILIENagentur STEFFAN

VERKÄUFE

Schicke ETW, Bj. 2000, 1. OG mit Süd-Blk., 59 m², 2 ZKB mit EBK, Pkw-Stellpl., auch für Kapitalanleger interessant, da sehr gut vermietet VKP 110.000,- € Biblis: Sehr gepfl. freistehendes Wohnhaus mit Garage, Areal 300 m², Wfl. 130 m², sofort frei VKP 179.000,- € Bob.: Sehr gepfl. freistehendes EFH im mediterranen Stil, schöne Terrasse u. Garage, Wfl. 220 m², Areal 300 m² VKP 298.000,- € LA.:

VERMIETUNG

sk.12mi13

Suchen in Lampertheim und Umgebung für unsere solvente Kunden dringend

Tel.: 06206/5 50 90 www.steffanimmobilien.de

FRÜH Immobilien Hagenstr. 68 FRÜH IMMOBILIEN

Auflage 27.015

Tel. : 06206-59949 Fax : 06206-59900 DaBinIchZuhause@t-online.de email: dabinichzuhause@t-online.de

Tel.: 0 62 06 - 5 99 49

StellenAnzeigen

Hier erreichen Sie schnell ihre Ziele - Anzeige -

Stellen

Jobs

lr12mi13

email:

sk.12mi13

Lampertheim 68623 68623 Lampertheim

Kinder-Casting in Worms

Film, TV und Werbung suchen neue Gesichter Am 23. März sucht Sunshine-Casting, Deutschlands größte KinderCasting-Agentur, in Worms Kinder, Babys, Jugendliche und Erwachsene für TV-Serien, Kinofilme, TVSpots und Werbe-Shootings. Kunden der Agentur sind RTL, PRO7 KIKA, ESPRIT, Playmobil, VW, NIVEA, Knorr etc.

@

Ortsvorsteherin Rita Rose (von links), Hilde Keim, Pfarrer Adam Malczyk und Pfarrer Holger Mett, rechts an der Orgel: Pfarrer Günter Ott, Anja Stumpf und Martin Stumpf. Die Freude ist groß - in nur wenigen Monaten ist es gelungen, eine passende Orgel für die Trauerhalle zu beschaffen – dank der großen Spendenbereitschaft von Einzelpersonen, Vereinen und Firmen. Fotos: Hannelore Nowacki

Trost und Kraft in der Trauer durch Orgelspiel und Singen

Einweihung der neuen Orgel in der Trauerhalle HOFHEIM – Eine Trauerhalle ist kein Ort, an dem große Freude ausgelebt wird. Wenn aber ein so wohlklingendes Instrument wie die neue Orgel eingeweiht wird wie am Freitagvormittag, dann kommt zur Ehrfurcht, die dieser Raum gebietet, doch auch die Freude über das Erreichte und Dankbarkeit gegenüber den Initiatoren des „Aktionskreises Orgel“ und den Spendern. „Ecclesia Choir“ ist der Name dieser elektronisch gesteuerten Orgel in heller Eiche, die ohne Pfeifen auskommt, aber über mehrere Lautsprecher sowie 21 Labialregister und 5 Zungenregister verfügt, unter anderem für Posaune und Trompete. „Lobet den Herren“ war das erste Lied, das Organistin Hilde Keim an der Orgel begleitete. Das zweite Lied nach Textvorlage gemeinsam gesungene Lied war „Nun danket alle Gott“. Am Ende der Feierstun-

de stellte Organistin Anja Stumpf den Zuhörern die schlicht anmutende Orgel im Detail vor und zog anschließend alle Register. Die verschiedenen Registrierungen berührten mit sanften und besinnlichen Tönen, zeigten aber auch das beeindruckende Potenzial für eine großartige lautere Klangfülle. Ortsvorsteherin Rita Rose, die zusammen mit den beiden Organistinnen, Pfarrer Holger Mett und Pfarrer Günter Ott den Aktionskreis im August gegründet und zu Spenden aufgerufen hatte, begrüßte die anwesenden Spender und Spenderinnen, den Bürgermeister und Mitarbeiter der Stadtverwaltung. Die Idee zur Spendenaktion zündete bei der Einweihung der Friedhofsorgel in Bobstadt, berichtete Frau Rose. Das alte Harmonium hatte bereits bei Trauerfeiern seinen Dienst versagt. „Unser Bürgermeister hat mir dann ge-

Wer am Casting teilnehmen möchte, kann sich anmelden unter Telefon 02234/9793814 oder casting@ sunshine-casting.com. Mehr Infos unter www.sunshine-casting.com Großhandelsunternehmen sucht Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen: Neukundengewinnung, Bestandskundenbetreuung, Datenerfassung, Vertrieb, Verkauf. Bewerbung: 0621-56070678

Wie wäre es mit einem Nebenjob ?

Die Strom und Gas Preise steigen und steigen !?!?!?! Wir haben die Lösung dagegen und suchen ambitionierte Mitarbeiter im Strom und Gas Bereich. Realistische Perspektiven, Attraktive Verdienstmöglichkeiten, Kein Call Center, Keine Zeitarbeit Bewerbung: 0621- 56070610 oder www.stellenanzeiger-ludwigshafen.de

Gaststätte

„Zum Schützenhaus“ Außerhalb · 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 6671 • ab 17 Uhr

auf 400,- € Basis ab sofort gesucht.

Außendienstmitarbeiter für den Aufbau unseres Teams im Strom und Gas Sektor gesucht. Leichte Tätigkeit, Intensive Einarbeitung, gerne auch Quer/Neueinsteiger. Bewerbung unter 0621/56070678 oder www.intermedia-online.info

sk.12mi13

Erfahrene Küchenhilfe und Bedienung

Egal ob Sie Schüler oder Rentner sind, Hausfrau oder berufstätig – wenn Sie gut zu Fuß und gerne an der frischen Luft sind und mittwochs und/ oder samstags Zeit haben – wir suchen

Zeitungsausträger

für die Verteilung der TIP-Zeitung im gesamten Verbreitungsgebiet (Lampertheim, Hüttenfeld, Neuschloß, Rosengarten, Hofheim, Bürstadt, Bobstadt, Riedrode, Biblis, Nordheim, Wattenheim, Groß-Rohrheim). Wichtig ist uns vor allem: Sie sind zuverlässig und gewissenhaft Bitte rufen Sie uns an. Tel. 0 62 06 - 94 500 Oder sie senden Ihre Anschrift und die Telefonnummer per mail an verwaltung@tip-verlag.de

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Die neue Orgel erhielt den Segen von Pfarrer Adam Malczyk (rechts) und Pfarrer Holger Mett.

holfen“. Die Hofheimer haben eifrig gespendet, in kurzer Zeit waren 6.600 Euro von Einzelpersonen und aus der Wirtschaft zusammengekommen. Zum Kauf der Orgel steuerte die Stadt Lampertheim die noch fehlenden 140 Euro bei. Namentlich bekannt sind 28 Spender. „Es gab auch kleine Spenden, manche waren anonym im Briefkasten“, erzählte Ortsvorsteherin Rose im Gespräch. Bürgermeister Erich Maier zeigte sich in seiner Ansprache begeistert, wie schnell es gelungen war diese Summe zu sammeln und dankte allen, die sich daran beteiligt hatten. „Die Hof heimer haben gezeigt, dass man mit ihnen rechnen und auf sie bauen kann“. Pfarrer Holger Mett hob die Bedeutung des gemeinsamen Singens hervor: „Lieder singen, die Trost vermitteln angesichts von Tod und Abschiedsschmerz, ist hier noch möglich“. In größeren Städten sei dies bereits zur Ausnahme geworden. Pfarrer Adam Malczyk und Pfarrer Mett segneten die Orgel und beteten gemeinsam mit Pfarrer Günter Ott, der allen Spendern, „die so schnell und spontan geholfen hatten“, seinen Segen mit auf den Weg gab. Mit ihrer Leistungsfähigkeit und Klangfülle begeisterte die neue Orgel die Zuhörer und die Organistinnen. Sehr zufrieden war auch Martin Stumpf, der die beiden Fachfrauen bei einem Besuch der Orgelproduktion beratend begleitet hatte. Der Hobbymusiker hat ein ungewöhnliches weiteres Hobby – er baut selbst an einer Pfeifenorgel für das eigene Wohnzimmer. Hannelore Nowacki

Titelgewinn bei den Kreismeisterschaft 2013 in Laudenbach

Erfolgreiche Bürstädter Großkaliberschützen BÜRSTADT - Gleich beim ersten Wettbewerb des Jahres, der Kreismeisterschaft, konnten sich die Großkaliberschützen aus Bürstadt den Titel des Mannschaftskreismeisters sowie in der Einzelwertung die ersten beiden Plätze sichern. Trotz widriger Wetterverhältnisse und dazu noch Eiseskälte gelang es den Großkalibersenioren aus Bürstadt sich erfolgreich, in der offenen Klasse gegen mitunter weitaus jüngere Gegner durchzusetzen. In der Einzelwertung errang Karl-Heinz Zehatschek mit 299 von 300 Ringen den ersten Platz und wurde damit Einzelkreismeister. Den zweite Platz belegte Karlheinz Schäfer mit 298 Ringen. Nicht, wie sonst üblich, in Hochform befand sich Hubert Montag

an diesem Tag. Er erzielte 294 Ringe und mußte sich daher mit Platz 5 zufrieden geben.

Mit dem Gesamtergebnis von 891 Ringen wurde der SV 1923 Bürstadt Mannschaftskreismeister. zg

Die Bürstädter Großkaliberschützen Karlheinz Schäfer, Hubert Montag und Karl-Heinz Zehatschek (v.l.n.r.). Foto: oh


FACHGESCHÄFTE VOR ORT L EISTUNGSFÄHIGE F ACHGESCHÄFTE

UND

D IENSTLEISTER

IM

R IED

ANZEIGE

Exklusive Mode für Damen im „Laden am Dom“ im Herzen von Lampertheim

Den Frühling mit einem neuem Outfit begrüßen

Der Laden am Dom ist ein Schmuckstück im Herzen Lampertheims. LAMPERTHEIM – Ein Modegeschäft muss nicht immer groß oder gar mehrstöckig sein. Der beste Beweis dafür, dass klein mindestens genauso fein sein kann, ist der „Laden am Dom“. Dort findet Frau alles, was zu einem individuellen, femininen und selbstbewussten Outfit passt - ob Mode, Taschen, Schals oder Schmuck. „Uns gibt es hier schon seit 28 Jahren“, berichtet die Inhaberin Karin Busalt-Heer nicht ohne den be-

rechtigten Stolz in der Stimme. Seit eh und je sorgt sie dafür, dass für Kundinnen mit exklusivem Geschmack und hohen Ansprüchen an die Qualität eine gelungene Auswahl an aktueller Damen-Oberbekleidung bereit steht. Zusammen mit ihren beiden Mitarbeiterinnen Soscha Tucker und Christiane Griesheimer hilft sie ihren Kundinnen immer gerne mit fachlichem Rat weiter. Die warmen Tage sind zwar noch nicht da, aber

trotzdem lohnt sich für Modefans ein Blick auf die kommende Mode der bevorstehenden Jahreszeit. Die Frühjahrskollektion ist im „Laden am Dom“ bereits eingetroffen. In diesem Frühling und Sommer sind unter anderem die Trendfarben frisches Grün, kühles Blau sowie Gelb- und Orangetöne angesagt, die den Kleidungsstücken ein peppiges, freches Aussehen verleihen. Dabei ist alles erlaubt, was Spannung erzeugt: Muster, Materialien,

das Spiel mit Längen und verschiedenen Dessins, aber immer kombiniert mit harmonischen Farbfamilien. Bei den Materialien stehen nach wie vor Baumwolle, Leinen und Seide im Vordergrund. „Gerade für Allergiker ist das Material entscheidend“, weiß die Inhaberin. Deshalb legt sie großen Wert auf die Herkunft der Naturmaterialien und bietet im „Laden am Dom“ auch Mode aus biologisch angebauter Baumwolle und Seide, unter anderem von der Firma CONSEQUENT an. Um dem individuellen Outfit den letzten Schliff zu geben und eine persönliche Note zu verleihen, sind die passenden Accessoires ein absolutes Muss. Wer auf der Suche nach etwas Ausgefallenem ist, wird im „Laden am Dom“ sicher fündig. Neben Taschen und Geldbeuteln in verschiedensten Ausführungen, sind auch Schals und individuelle Schmuckstücke aus Silber, mit Edelsteinen oder Swarovski-Steinen zu haben. „Bei den Taschen der Firma voi stimmt einfach das PreisLeistungs-Verhälnis. Sie sind schick, modisch und praktisch noch dazu“, informiert Karin Busalt-Heer, alles Merkmale, die das wohl beliebteste Modeaccessoire der Frauen ausmachen. Die neu eingetroffenen Taschen von voi sind schlicht und edel und lassen sich wunderbar zu den verschiedensten Outfits kombinieren. – Wer sich von der außergewöhnlichen Mode inspirieren lassen möchte, sollte in der Domgasse 8 unbedingt vorbeischauen. Benjamin Kloos

Die Frühjahrskollektion ist im „Laden am Dom“ bereits eingetroffen.

Inhaberin Karin Busalt-Heer hilft den Kunden in Sachen Mode gerne weiter. Fotos: Benjamin Kloos

Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 10 bis 12.30 Uhr und 14.30 bis 18.30 Uhr sowie samstags von 10 bis 13 Uhr.

Weitere Infos bei: Laden am Dom • Domgasse 8 • 68623 Lampertheim Tel.: 06206/52719

SPRING 2013

Ihr ambulanter Pflegedienst

Alle Kassenleistungen

Entdecken Sie die neue Frühjahrskollektion

Wir pflegen!

Domgasse 8 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 5 27 19

Ambulanter Pflegedienst

Erste Neugasse 10 / Eingang Domgasse 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 95 45 70 Fax: 0 62 06 - 95 45 71

Jeden Tag gibt es bei uns ein leckeres Tagesgericht, gerne auch zum Mitnehmen. Donnerstag ist Bauernladen Steinmetz Schnitzeltag! Römerstr. 52

Alle aktuellen Informationen finden Sie auf unserer Internetseite

www.bauernladensteinmetz.de und jetzt auch auf facebook

68623 Lampertheim Tel. 06206/ 51174

Unsere Öffnungszeiten Mo-Fr 8.00 – 18.30 Uhr, Sa. 8.00 – 13.00 Uhr

www.baier-ueberdachungen.de

ndliche Wir suchen freu Verkäuferinnenen d für unseren Lan re se n und u fsstand Spargelverkau

cr12mi13

by staff-woman

Ruth Bachmann und Angela Kegel GbR

Ihr Partner für • Überdachungen • Markisen • Wintergärten • Carports • Fliegenschutz • Vordächer

er ertsteu Mehrw ren ! spa

%ion bis 1t9 k -A t

Rabat pril 2013 12. A

Unsere 400 m² Ausstellung ist immer Mo. - Fr. von 7 - 16 Uhr für Sie geöffnet

Otto-Hahn-Straße 5 • 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 951 32 86 • Fax 06206 - 951 32 87



Frühlingsspaziergang in

r e n e f f o fs Verkau m 24. März ga a t r– n h n o U S 8 1 is b 3 1 est n f s vo g n i l üh r F r e d hr U Kin 7 1 s i b von 13


14

VERKAUFSOFFENER SONNTAG IN BIBLIS

ANZEIGE

Frühlingsspaziergang in

MITTWOCH, 20. MÄRZ 2013

+++ Verkaufsoffener Sonntag in Biblis, 24. März 2013, 13–18 Uhr. +++ Verkaufsoffener Sonntag in Biblis, 24. März

Verkaufsoffener Sonntag am 24. März von 13 bis 18 Uhr Kinder-Frühlingsfest von 13 bis 17 Uhr

Sonderschau am 23. und 24. März mit tollen Frühlingsangeboten

Müller Motorgeräte feiert 15-jähriges Jubiläum fisk ALTO bei den Reinigungssystemen kommen zum Einsatz. Desweiteren wurde die Produktpalette vor einigen Jahren um das Segment Brunnenbauteile und Gartenberegnungszubehör erweitert. „Wir feiern unser 15-Jähriges Jubiläum mit einer Sonderschau und

verkaufsoffenem Sonntag”, laden Hubert und Matthias Müller die Bürger am 23. und 24. März nach Biblis ein. Im Rahmen der beiden Aktionstage dürfen sich die Kunden auf interessante Frühlingsangebote freuen. „Unsere Stärken liegen in unserer kundenorienten

Müller Motorgeräte in Biblis feiert sein 15-jähriges Jubiläum. Feiern Sie mit! Im Rahmen der Sonderschau am 23. und 24. März warten tolle Frühlingsangeboten auf Sie. Foto: oh

Clever einrichten!

RABATT-COUPON Ausschneiden! Mitbringen! Sparen!

20% auf Möbel 1)

01

1) Aktion nur gültig gegen Vorlage dieses Coupons am verkaufsoffenen Sonntag 24. März 2013 im ROLLER-Markt Biblis. Ausgenommen sind die als reduziert gekennzeichneten Waren, sowie alle als „Gibt‘s doch gar nicht …”gekennzeichneten Artikel. Die Aktion ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.

Beratung und dem Verkauf”, verweisen die Inhaber auch auf den Reparaturservice durch qualifiziertes Fachpersonal. Durch jährliche Schulungen bei den Partnern sind die Mitarbeiter auf dem neuesten technologischen Stand. Für das Jubiläumsjahr sind einige Aktionen geplant. Auftakt ist die Sonderschau am 23. März von 9 bis 17 Uhr und am 24. März im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntages im Hof des Betriebes. Neben tollen Angeboten aus dem Rasenmäher- und Kleingeräte-Programm, gibt es viel Neues zu entdecken. Bei den Akku- und 4-Takt-Geräten sehen Sie die neue Dimension der Technik. Am Sonntag kann man bei einem Gläschen Sekt erleben, wie ein Mähroboter ganze Arbeit leistet. „Tolle Angebote warten, kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns”, freut sich das Müller Motorgeräte Team auf ihren Besuch. red

Besuchen Sie uns vom 24. 3. – 6. 4. 2013 Kostenloser Brillencheck sowie Sehtestund Hörtest für Kinder 10% Rabatt auf alle Kinderbrillen und Kindersonnenbrillen Wir unterstützen: projekt-kinderaugen.de Hinsehen-Helfen-Missbrauch stoppen! Optik+Akustik Grätz spendet für dieses Projekt 10€ pro verkaufter Kinderbrille Malwettbewerb: Wer malt die schönste Brille? Das gut gelaunte Kompetenzteam freut sich auf Ihre Kinder! www.optik-akustik-graetz.de

Biblis I Bensheim I Lampertheim

Kinder-Aktionswochen bei Optik+Akustik Grätz vom 24. März bis 6. April 2013

.de

„Kinderaugen zum Strahlen bringen” – Nicht wegsehen, sondern helfen!

Sonntags-Verkauf ntags-

24. März

13-18 Uhr

50% *

Küchen-Rabatt

0

%

**

Zins

für 12 Monate

BIBLIS

Darmstädter Str. 150 · ✆ 06245/99 47 8-0 · Mo-Fr: 10-20 Uhr, Sa: 10-19 Uhr *Auf alle freigeplanten Küchen. Die Aktion ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. * * Laufzeit 6-12 Monatsraten mit 0% effektivem Jahreszins auf alle Möbel. Schon ab 100.- € Kauf. Mindestrate 9.- €. Vermittlung erfolgt ausschließlich für die Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München, www.commerzfinanz.com. Aktionen nur gültig am 24. März 2013

AZ_Biblis_185x210mm.indd 1

Kinderaugen zum Strahlen bringen

Weitere Infos bei: Müller Motorgeräte OHG Darmstädter Straße 55 68647 Biblis Telefon 06245-906602 www.muellermotorgeraete.de

02/130102

BIBLIS – Von Motorgeräten bis zu Reinigungssystemen bietet Müller Motorgeräte ein vielfältiges Programm. Dabei zählen namhafte Hersteller zu den Partnern des Fachbetriebes. Produkte aus dem Hause STIHL, Dolmar, Husqvarna, SABO, WOLF, Emak Deutschland und Nil-

06.03.2013 16:58:21 Uhr

14 Tage lang wird das Kompetenzzentrum für Optik+Akustik in Biblis, Bensheim und Lampertheim den Fokus ganz auf das Kinderwohl richten. Interessiert an allen Themen rund um das Auge – auch rund um Kinderaugen – ist Geschäftsführer Joscha Grätz auf den Verein „Projekt Kinderaugen e.V.“ gestoßen. Dieses Projekt hat inhaltlich zwar nichts mit der eigentlichen Sehfähigkeit der Augen zu tun – doch gerade in einer Zeit, in der wir immer wieder fassungslos von Kindesmissbrauch hören, hat ihn die Botschaft „Hinsehen - Helfen - Missbrauch stoppen!“ motiviert, diesen Verein und das Projekt zu unterstützen. Interessierte können auf der Webseite www.projekt-kinderaugen.de alle Details nachlesen. Während der Kinder-Aktionswochen vom 24. März bis zum 6. April 2013, in dem das Kompetenzteam gezielt über alle Probleme im Zusammenhang mit der Seh- und Hörfähigkeit von Kindern informiert und berät, wird Optik+Akustik Grätz von jeder verkauften Kinderbrille 10 % an den Verein „Projekt Kinderaugen e.V.“ spenden. Aber auch die Eltern können profitieren: Beim Kauf einer Kinderbrille bzw. Kinder-Sonnenbril-

le gibt es 10% Rabatt im Aktionszeitraum, der mit dem verkaufsoffenen Sonntag, am 24. März von 13 bis 18 Uhr beim Kinder-Frühlingsfest in Biblis beginnt. „Wir möchten dazu beitragen, möglichst viele Kinderaugen zum Strahlen zu bringen“, berichtet Joscha Grätz und freut sich über zahlreichen Kinderbesuch in seinen Filialen. zg

Seit 30 Jahren multi-star®:

Click muss Seit 30 Jahren multi-star : man haben! Click muss man haben! ®

Frühlingsangebot 15% Rabatt auf unser Sortiment

Anzeigenvorlage_45x90_4c RZ.indd 2

12.12.12 15:22


MITTWOCH, 20. MÄRZ 2013

VERKAUFSOFFENER SONNTAG IN BIBLIS Gleittüren und Innensysteme nach Maß für Ihr Zuhause / Wohntraum wird Realität

MEIN RASEN MEIN SABO MEIN RASEN FÜR KURZE ZEIT IM N! SCHWARZ-ROTEN DESIG MEIN SABO FÜR KURZE ZEIT IM N! SCHWARZ-ROTEN DESIG

modell* Aktions L SPIRIT -E

SABO 40

299,– €ll*

Wohnforum Marsch – individuelle Lösungen für Wohnräume Wohnforum Marsch präsentiert individuelle Lösungen für Wohnräume und Arbeitsstätten. Das erfordert Flexibilität in der Anwendung, Vielfalt im Design und ausgereifte Technik – diese Anforderungen erfüllen die Gleittüren, Raumteiler und Schranksysteme von raumplus seit mehr als 25 Jahren. Es ist ein offenes Geheimnis: Jede Frau hegt den Wunsch nach einem begehbaren Kleiderschrank in ihrem Schlafgemach. Durch den großen Ausstattungsreichtum mit de-

ckenhohen Gleittüren und flexiblen Innensystemen sorgt raumplus dafür, daß dieser persönliche Wohntraum Realität wird – so wird großzügiger Stauraum geschaffen, der das Schlafzimmer mit Leben füllt. Er gehört zu den zeitlosen Elementen kunstvollen Wohnens: der Einbauschrank. Durch das elegante und harmonische Zusammenspiel aus Gleittüren und Innensystem wandelt raumplus Gewöhnliches in Besonderes um und sorgt für eine stilvolle Wohnatmosphäre. Wählen

Sie zwischen fünf Innensystemen, die mit ihren unendlichen Accessoires praktische Ordnung garantieren. Bei den Gleittüren entscheiden Sie sich je nach Gusto für Füllungen und Farben, die zweifellos harmonisches Raumklima fördern. Ganz schön schräg: Dachgeschosse bieten eine einmalige Wohnatmosphäre, stellen aber zugleich besondere Ansprüche an die Einrichtung, Stichwort Schräge. Wie kann der Raum darunter voll ausgenutzt werden? Hier zeigen

ANZEIGE

15

Große Schulranzen-Ausstellung nur am 24. 3. 2013 in der Darmstädter Str. 28 im ehemaligen SCHLECKER-Markt BIBLIS

und bei Betten - Leder und Spielwaren INH.: G.SEIB

299,– €

* So lange der Vorrat reicht

INFO

* So lange der Vorrat reicht

Kinderfest-Programm

Aktionen im WVB Zelt: 14 Uhr Clown Lukas 15 Uhr Liedvortag Kindergarten Pusteblume 15.30 Uhr Taekwondo vorführung 16 Uhr Im Zelt tritt die Hip-Hop Tanzgruppe Tree Style auf

Das Wohnforum Marsch in Biblis bietet individuelle Raumlösungen und lässt Wohnträume wahr werden. Foto: oh

68647 Biblis

Bahnhofstraße 22

Telefon 06245-3353

www.goelz-info.de

die Gleittüren von raumplus ihre hohe Anpassungsfähigkeit. Flache oder steile Neigung – die Türen ziehen in jedem Fall mit, und es entsteht ein schönes Spiel aus parallelen Linien. Bei den Oberflächen entscheiden Sie. Schlicht oder gemustert, helle oder gedämpfte Töne, entdecken Sie Ihre Vorlieben. Gleittüren von raumplus können auch als praktische Raumteiler fungieren und trennen verschiedene Funktionsbereiche voneinander ab. Ganz nach Bedarf können Sie sie öffnen oder wieder schließen: aus einem Raum mach zwei, mach einen. Streit um die Nutzung des Badezimmers, des Wohnzimmers oder der Küche? Das war einmal. Die raumplus Gleittüren können selbstverständlich auch mit Trennwandelementen kombiniert werden. So finden Sie für jede Raumsituation die passende Lösung.

sk.12mi13

ode

m – 40 cm Schnittbreite Aktion40s -EL SPIRIT BO SA – Perfekter Schnitt dank SABO TurboStarTM-System – Variable Holmhöhenverstellung – 40 cm Schnittbreite – Perfekter Schnitt dank SABO TurboStarTM-System – Variable Holmhöhenverstellung

Ob von Wand zu Wand, vom Boden bis zur Decke oder zur Unterteilung ihrer Büroräume, dass Trennwandsystem von raumplus paßt sich ihren Anforderungen an und löst durch seine raffinierten Details und dem unzähligen Zubehör nahezu jede Aufgabe. Jetzt beim Wohnforum Marsch anfordern – die Broschüren von Gleittüren und Innensystemen. Weitere Infos bei: Wohnforum Marsch Darmstädter Straße 150 68647 Biblis Telefon 06245/90 14 0 www.wohnforum-marsch.de www.marsch-biblis.de info@wohnforum-marsch.de Öffnungszeiten Ausstellung: Donnerstag bis Samstag von 10 bis 19 Uhr oder nach Vereinbarung


ach

16

VERKAUFSOFFENER SONNTAG IN BIBLIS

ANZEIGE

Frühlingsspaziergang in

Shoppen in unkomplizieter Atmosphäre / Sortiment aktualisiert / Modebereich deutlich vergrößert

Verkaufsoffener Sonntag am 24. März von 13 bis 18 Uhr Kinder-Frühlingsfest von 13 bis 17 Uhr

BIBLIS - Der Sonntag nach Frühlingsanfang steht in Biblis ganz im Zeichen der Kinder. Erstmals veranstaltet der WVB ein KinderFrühlingsfest mit einem umfangreichen Programm: Neben den beiden Kindergärten nehmen auch die Hip Hop Tanzgruppe der TG, das Taekwondo Team von Trainer Baba teil. Gleichzeitig ist der Termin auch Start der Ferienspiele. Eine Hüpfburg, die auch Soccer Turniere zulässt und eine Kletterwand sind aufgebaut. Der Clown wird sicher wie der Zauberer zum Publikumsmagneten. Mit dabei sind 15 Bibliser Geschäfte, die den verkaufsoffenen Sonntag mit Aktivitäten für die Kleinen verknüpfen. „Sucht den Clown“ – ein Gewinnspiel lockt mit vielen Preisen. Hauptpreis ist ein Lombardo Kinderfahrrad. Von 13 bis 18 Uhr haben die Geschäfte geöffnet und bieten viele weiter Attraktionen: z.B.Lehmann Moden ist am VOS ganz auf die Kinder eingestellt. Garcia zeigt die neue Kollektion in bunten Farben für Girls & Boys. Vorbeischauen lohnt sich. Die schönsten neuen Wohnstoffe des Frühjahrs sind im Geschwind Gardinenstudio präsentiert. Für das Geschwind Team gibt es einen

klaren Gewinner: ADO GARDINEN. Die gesamte Kollektion ist in raumhohen Mustern präsentiert. Da fällt die Wahl viel leichter. Jedes Kind erhält kostenlos eine Bastel-Überraschungstüte.

Müller Motorgeräte feiert 15-jähriges Jubiläum – und es gibt viel Neues zu entdecken. In der Sonderschau Akku- und 4-Takt-Geräte sehen Sie die neue Dimension der Technik oder beobachten Sie

städter Str. 28. Dort finden sie alle Top-Marken wie Scout, McNeill, ergobag, Step by Step, Sammie und DerDieDas zu Top-Preisen. Selbstverständlich ist das Hauptgeschäft in der Bahnhofstraße auch am verkaufsoffenen Sonntag für Sie geöffnet. Hier können Sie sich über Frühjahrs-Handtaschen und Sommerspielsachen informieren. Mit dabei im Schleckermarkt ist die Schmucks c h m i e d e Ve r o n i k a Horn Gestalten Sie sich in der SchmuckSchmiede Ihren ganz persönlichen Schutzengel oder einen kreuzförmigen Anhänger zur Kommunion. Schauen Sie der Meisterin beim Anfertigen über die Schulter. Außerdem: Ohrloch-Stechen (ab 6 Jahre) und Kinderschminken. „Kinderaugen zum Strahlen bringen” – das ist das Motto von Optik+Akustik Grätz am kommenden verkaufsoffenen Sonntag in Biblis. Das freundliche Kompetenzteam informiert gerne interessierte Eltern über das optimale Sehen und Hören bei Kindern. Lassen Sie das Sehund Hörvermögen Ihrer Kinder unverbindlich testen und profitieren Sie von den tollen Angeboten und Überraschungen. Strahlende Kinderaugen werden es Ihnen danken!

Einkaufen in Biblis

besser gleich gut beraten: fensterdekoration sonnenschutz polsterarbeiten bodenbeläge gardinenwaschservice

Biblis • Darmstädterstraße 44 Tel. 06245-99654

Fahrradspezialist Burk bietet Elektroräder zum Probefahren, viele Schnäppchenangebote sowie Farbspraydosen zum Sonderpreis. Außerdem sehen Sie die Bilderausstellung einer Hobbymalerin. Frühlingskribbeln bei der Firma Hollerbach. Machen Sie mit beim Gewinnspiel und zählen Sie die Marienkäfer im Schaufenster. Sie können Einkaufsgutscheine des Fachgeschäftes Hollerbach im Gesamtwert von 250,- Euro gewinnen. Vor dem Laden bietet Ernst Schilder Crêpes und Schokofrüchte in seinem Verkaufsstand an. Silver Line zeigt den aktuellsten Farb-Mix, z.B. Gelb mit sand oder braun, Grüntöne mutig untereinander kombiniert. Taschen, Tücher, Loop´s, Uhren und die neue Sterling-Silber-Kollektion ist da. Wir freuen uns auf Sie, alle Kinder erhalten ein Ü-Ei.

bei einem Gläschen Sekt wie heute der Mähroboter die ganze Arbeit für Sie erledigt. Tolle Angebote warten, kommen Sie vorbei und feiern Sie mit. Besuchen Sie die SchulranzenAusstellung von Betten-LederSpiel-und Schreibwaren Gölz in den Verkaufsräumen des ehemaligen Schleckermarktes in der Darm-

Große SchulranzenAusstellung am 24.03. in der Darmstädter Str.28 ehemals Schleckermarkt

15 % Rabatt auf alle Schulranzen-Sets *

+ Bastelbox Betten-Leder-Spiel und Schreibwaren INH.: G.SEIB

68647 Biblis Telefon 06245-3353

Bahnhofstraße 22

*ausgenommen ergobag und bereits reduzierte Modelle

www.goelz-info.de

Mitmachen beim

Modehaus Geschwind’s Eva feiert Neueröffnung nach Umbau BIBLIS – In diesem Monat feiert das Modehaus Geschwind’s Eva in Biblis in der Darmstädter Straße 44 Neueröffnung nach Umbau. Wir nutzten die Gelegenheit, in einem Interview mit der Inhaberin Hildegard Schwall über ihre geschäftlichen Pläne, Vorstellungen und Erwartungen zu sprechen. TIP: Frau Schwall, warum haben Sie sich den Stress eines Umbaus gegeben? Ihr Geschäft wurde doch auch so von vielen Stammkunden der gesamten Region geschätzt. Hildegard Schwall: Nun, die Räume waren in die Jahre gekommen, wir wollten neue Akzente setzen und dabei unseren Kundinnen mehr Licht, Transparenz, Übersichtlichkeit und Komfort bieten. Aber zunächst galt es doch, den Umbau mit möglichst wenig Einschränkungen und Belästigungen für die Kunden abzuwickeln? Ja, unsere Architektin und unsere Handwerker haben uns sehr geholfen. Alles lief super-pünktlich! Und wir konnten zeitgleich sogar einen sehr erfolgreichen Räumungsverkauf durchführen -für unsere Kundinnen, die viele Teile, die sie schon lange im Auge hatten, einmalig günstig erstehen konnten, und für uns, um unsere Vorräte abzubauen. Und was ist jetzt neu bei Geschwind’s Eva? Nun, wir haben den Modebereich deutlich vergrößert, in den Umkleide-Kabinen gibt es mehr Komfort und unser Lichtsystem wurde auf mehr Farbtreue getrimmt - damit kommen die Farben der Mode viel besser und echter zur Geltung. Und an Stelle der unübersichtlichen Stapel von Jeans können wir diese jetzt besser präsentieren, locker und lässig aufgehängt, findet jeder jetzt gleich den passenden Stil und Schnitt. Und die Accessoires sollen im neuen Eingangsbereich noch mehr Aufmerksamkeit finden. Also haben Sie sich auf bauliche Änderungen konzentriert?

Gewinnspiel

GUTE SICHT – GUTE FAHRT

FrühlingsKribbeln Glas-Porzellan-Geschenke-Haushaltswaren

Herbstaktion:

Tel. 06245/7584

Unser Angebot zum verkaufsoffenen Sonntag 24.3.13:

10,- Nachlass

auf jede Damen+Herren Hose/Jeans

Korngasse 3 • Biblis • www.lehmann-moden.de

MITTWOCH, 20. MÄRZ 2013

Kostenfreier Seh- und Hörtest inkl. Fachberatung

Nein, wir haben nicht nur den Laden aufgepeppt, sondern auch unser Sortiment aktualisiert. Hier will ich nur unser neues Label Nice Things hinweisen, eine echte Kultmarke aus Spanien. Und in unserem zweiten Verkaufsraum finden unsere Kunden jetzt neu und brandaktuell Super-T-Shirts von Armed Angels aus fair gehandelter Organic Baumwolle.

Was war denn insgesamt Ihr Ziel, Ihre Vorstellung von der „Neuen Eva“? Wir haben eine moderne, unkomplizierte Atmosphäre für unser Geschäft angestrebt, die zum Sortiment passt. Unsere Kundinnen sollen sich wohlfühlen und auch mal Zeit und Raum für einen Espresso oder einen Prosecco finden - ebenso der Partner, wenn er zum Shopping mitkommt. Apropos Sortiment, was ist hier Ihr Konzept? Nun, wir wollen weiterhin die Mode-orientierte, selbstbewusste, stilsichere „Eva“ als Kundin gewinnen und halten mit wichtigen Marken wie Marc O’Polo, TurnOver, Ana Alcazar, More&More, Oui und Mavi-Jeans und mit neuen Akzenten wie die vorher genannten ArmedAngels, Nice Things und einem kleinen individuellen Spezialitäten-Sortiment aus Italien. Wir sind zuversichtlich, dass dieses modisches Sortiment, unser persönliches Engagement und unsere Kundenorientierte Beratung sich wohltuend von den sterilen Einkaufszentren abheben. Und wie kommen Ihre Maßnahmen bei den Kundinnen an? Haben Sie schon Rückmeldungen? Wir haben durchgängig sehr positive Statements bekommen, Offenheit, Klarheit und Übersichtlichkeit werden gelobt - und eine Kundin sprach gar von einer „heiteren Stimmung“ in unserem Geschäft. Wir spüren, unsere Kundinnen halten sich gerne bei uns auf und kaufen offenbar auch gerne, wie der Zuspruch auf unsere neue Frühjahrs-Kollektion zeigt. Frau Schwall, zum Schluss unseres Interviews die Frage: Wie geht der Neustart weiter? Nun, wir sind sehr optimistisch. Die neue Mode macht Lust auf den Frühling, sie lacht einen geradezu an, z. B. mit den Smileys und den anderen lustigen Motiven auf den aktuellen T-Shirts. Und der 10%-Eröffnungsrabatt, den es noch bis Ende März bei uns gibt, lockt hoffentlich noch viele Kundinnen in die „neue Eva“. Weitere Info bei: Modehaus Geschwind’s Eva Darmstädter Straße 44, 68647 Biblis Telefon 06245 99654 www.geschwinds-eva.de

Biblis I Bensheim I Lampertheim

www.optik-akustik-graetz.de

20% RABATT

auf Alles !!! am 24.03.2013

Biblis · Bruchrainstr. 17 Tel. 06245-7293, -90610

www.radio-weickert.de

Zum Frühlingsspaziergang durch Biblis finden Sie mich im alten Schlecker Markt Individueller Schutzengel-Schmuck und handgeschmiedete Unikat-Kreuze für Kommunion & Konfirmation

Nach erfolgter Renovierung feiert das Modehaus Geschwind’s Eva Neueröffnung. Bis Ende März gibt es für Kundinnen 10 Prozent Eröffnungsrabatt. Foto: oh


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.