GOLD ZU
Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64
HÖCHSTPREISEN
SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de
ANKAUF
www.peglow-fenster.de
KOSTENLOSE RASENSEMINAR FR. 28.03.14 17:30 UHR
Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de
S
Schöner Rasen
Wünschen Sie sich einen Rasen, saftig grün, belastbar und kräftig? Frei von Moos, Unkraut und Klee? Der Rasenexperte von Oscorna erklärt Ihnen alles Wissenswerte zum Rasen. - Die Teilnahme
Mittwoch, 19. März 2014 · KW 12 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang
Birgit´s Frisierstube
THW bescherte Schülern der Schillerschule spannenden Einblick in die Arbeit einer Hilfsorganisation
ist kostenlos. Wirim bittenfamiliären um Ihre Anmeldung. Gut und günstig Flair
Spielerischer Unterricht mit ernstem Hintergrund
Raiffeisen-Markt Lorsch
R Indu U 58,S S
Unser Angebot vom 27.11. - 15.12.2012
Birgit´s Frisierstube Dauerwellen
In der Wolfshecke 4 • Tel.: 0 62 51 / 70 08-18 • www.raiffeisen-markt.de geöffnet: Mo.-Fr.: 8:00-18:00 Uhr • Sa.: 8:00-14:00 Uhr
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
unter einem Tisch hindurch – und komplett Gut und günstig im familiären Flair das alles mit einem Mitschüler auf Demonta Metzgerei und Partyservice einer Trage, der einen Verletzten Christian Biblis Lorsch Rasenseminar 4c 89 x 60 mm.indd 1 05.03.14 14:56 La c k & i e e Euro mitssSchnitt + Finisch i rzentr o er vom 27.11. spielte. Somit kam es nicht nur auf Unser Angebot u-m15.12.2012 r a K **Termine nach Vereinbarung** Sanierun die Geschwindigkeit an, sondern Angebote 13 % - 28% billiger 20.03. - 22.03. Di + Mi + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30m. -13 Uhr · Mo17% geschl. vor allem auch darauf, dem SchulKrautrouladen Hackfleischfüllung 1 kg 7,90 komplett Tankschu • Unfallreparatur • Schlemmerschnitzel (Backofen) 17% 1 kg 7,90 freund zu helfen und diesen vorBessunger Str. 145 · Griesheim · Tel. 06155 797 903 • Lackiererei • Hausm. Schwartenmagen 19% 1Sicherhe kg 6,90 Euro Schnitt sichtig zu bergen. mit Die Helfer des + Finisch • Autoglaserei • Leber- u. Blutwurst 13% 1 kg 6,90 THW zeigten den Kindern zudem, **Termine • Abschleppdienst nach Vereinbarung** • eingelegte Kammsteaks Dauertiefpreis 1 kg 6,90 was sie selbst aus Holz gebastelt • Autovermietung Di + Mi + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 -13• Uhr ·Zwiebel-, Mo geschl. Leber-, Fleischkäse 15% 1 kg 5,90 hatten – Stühle, Klapptische oder Kostenloses Ersatzfahrzeug Freitags ab 10 Uhr: Haxen und Kartoffelsalat den sogenannten Teufelsknoten. · Otto-Hahn-Str. ·6 ·Tel. 06206/910733 Bessunger Str. 68623 145Lampertheim · Griesheim Tel. 06155 - 797 903vom 24.03. - 26.03. 2014 Angebote Für großen Jubel und Applaus Hackfleisch gem., 10% Fett, super Qualität 13% 1 kg 6,90 der Schüler sorgte Referendarin Schlachtfrische Schweineleber 17% 1 kg 4,90 Helena Sorg: Die angehende LehKesselfrische Fleischwurst rot + weißs 15% 1 kg 5,90 Zungenblutwurst 28% 1 kg 7,90 rerin ließ sich vom benachbarten r 7,90 us m itt hn + -würstchen 25%te1 kg Sc Schöne WeihnachtsstoffeGelbwurst a rd Parkhaus abseilen – für ihren Mut Bu an Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858 wurde ihr die entsprechende AnGroße Auswahl für Tischdecken oder rzwaren • Außenputz erkennung zuteil. Knöpfen und Ku We change your look! Sie Buchen Deko! Unter anderem im • Wärmedämmverbundsysteme Die Idee für diesen besonderen We change you! Schnuppertag stammt von An- • Anstrich Sortiment: Fleece,a Walk, Strick uster & Jerseystoffe m Verwirklichen Sie Schöne Weihnachtsstoffe Burd Sc u. hnitt gelika König, Lehrerin der Schil- • Rauhputz, Maler-, TapezierIhre Traumfrisur! an l ah sw Au e oß Lackierarbeiten Gr für oder lerschule und Mitglied imTischdecken THW. n re wa rz Ku d Knöpfen un 06206 - 56777 „Dies ist eine sehr gute Sache. Für anderem Tel. 06251/787811 Deko! Unter im Wolfsweg 10 · Griesheim · Tel. 06155 - 2318 rehn Friseure die Kinder ist es toll, einmal prak64625 BensheimStrick • Fax 78&78Jerseystoffe 21 When you look good, Wilhelmstr.63 Domgasse Sortiment: tische Dinge zu sehen und auspro- Fleece, Walk, Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr 14.30 you + feel good! - 18.00 Uhr Lampertheim bieren zu dürfen”, erläuterte SchulMittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr leiterin Renate Brückner. „Mit dieNähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien ser Aktion möchten wir Kinder aller t, Messer, Wolfsweg 10 · Griesheim · Tel.Ar 06155 - 2318 Scheren usw. für unsere Arbeit begeistern. Ab Mo, willDi, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr sechs Jahren ist jeder bei uns Mittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr TERMI kommen, egal ob Junge oder Mädchen, ob in unsererNähmaschinen Mini-Gruppe Reparaturannahme und Schleifereien Nähere Informati von sechs bis neun Jahren oder in aller Optimale Ar t, Messer, Scheren usw. Ausbildung zum Familienhund, Welpenerziehungskurse, Omnibusbetriebe der THW-Jugend von 10 bis 16 JahBeratung zur Hundeausbildung, Fortgeschrittenenkurse sowie J. Brückmann OHG ren”, betont Florian Hoppner abwww.brueckmann-reis Problemhunde. schließend. Benjamin Kloos
58,-
Dauerwellen
R+P
B+P
R+P
HOLIDA „
Auf die richtige Technik kommt es an: Jugendbetreuer Markus Münd zeigt den Schülern der Schillerschule, wie man einen Verletzten richtig auf eine Trage hebt. Foto: Benjamin Kloos LAMPERTHEIM - Einen spannenden Schultag erlebten am Montag 110 Schüler der 1. und 2. Klassen sowie der Vorschulklasse der Schillerschule. Sieben Helfer des THW um die beiden Jugendbetreuer Markus Münd und Florian Hoppner – die sich allesamt für diese Aktion Urlaub genommen hatten – vermittelten den Kin-
dern spielerisch einen interessanten Einblick in die Arbeit der Hilfsorganisation. So wartete neben einem Informationsfilm vor allem auch praktisches Ausprobieren auf die Kinder – egal ob das Kennenlernen der technischen Werkzeuge oder eine besondere Geschicklichkeitsprüfung. Hierbei musste mit einem
Spreizer eine Schokoladenfigur vorsichtig aufgenommen werden. Passend zur Jahreszeit handelte es sich dabei um Hasen oder Kücken, und schnell merkten die Kinder, dass dies gar nicht so einfach ist. Ein besonderer Höhepunkt war der Hindernisparcours. Hier liefen zwei Teams um die Wette: Über eine Bank und eine Palette und
Poseiner & Hess
Hess Poseiner &Ihre Familienhundeschule
in Bürstadt
Gutscheine erhältlich !
R+P Gutscheine erhältlich !
Alle Angebote – ein günstiger Monatsbeitrag ! Weitere Informationen unter: www.dls-hundeschule.de oder Tel: 0152 - 06 17 95 45 oder 06206 - 30 52 549
R+P
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mitte / 120 Einsätze geleistet
Dieter Schramm mit Ehrenzeichen in Gold geehrt BÜRSTADT – Mit schwungvoller Musik fing die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bürstadt Mitte am Samstagabend an. Der Spielmanns- und Fanfarenzug unter der Leitung von Stabführer Erik Minnder begleitete auch die Totenehrung musikalisch. Wehrführer Burkhard Jakob berichtete über ein ereignisreiches Jahr 2013 mit 120 Einsätzen bei 3.501 Einsatzstunden. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies eine Steigerung von 25 Ein-
sätzen. 20 Brandsicherheitsdienste hat die Einsatzabteilung geleistet, 37 Gesamtübungen und Ausbildungen sowie 10 Übungen des G-ABC-Zuges wurden durchgeführt. Der Wehrausschuss traf sich zu 10 Sitzungen. Hinzu kamen 10 Dienstleistungen wie das Bewässern von Grünanlagen, die Unterstützung des Betriebshofes mit dem Teleskopgelenkmast-Fahrzeug und der Dienst beim Kerwelauf des KV Knibbeldick. 29 Brandeinsätze, 58 Hilfeleistungen und 33 Fehl-
• Überdachungen • Markisen • Wintergärten • Carports • Fliegenschutz • Vordächer
Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 951 32 86 Fax 06206 - 951 32 87
alarme machten das Einsatzgeschehen aus. Auch wenn es zu 15 Fehlalarmen durch fehlerhaft interpretierende Rauchmelder kam, begrüße die Feuerwehr die Entscheidung des Landes Hessen im privaten Wohnungsbau die Rauchmelderpflicht einzuführen. „Denn Rauchmelder retten Leben“, betonte Wehrführer Jakob. Der größte Brandeinsatz war der Dachstuhlbrand im ehemaligen Hotel Berg, der größte Hilfeleistungseinsatz war am Weschnitzdamm in Bib-
P+B
Zahngold auch mit Zähnen
GOLD - ANKAUF
lis und Wattenheim. Der RettungsG Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, dienst wurde auch außerhalb des O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren Stadtgebietes mit dem Hubret-Zahngold auch mit Zähnen Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) L tungsfahrzeug unterstützt. Vier Pfungstadt - Eberstädter Str. 79-81 Türen wurden geöffnet, bei sechs D M Verkehrsunfällen geleistet G Hilfe E Münzen Verkauf Gold und(Gold, Silber. Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) ·von Münzen & Medaillen Ü und vieles mehr.O Gerettet Silber, wurden Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren R und Barren für Sammler und Anleger Münzsammlungen 18 Personen, zweiLMenschen konn- N (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) B Z te nicht mehr geholfen werden. -Di Eberstädter Str. 79-81 - Fr 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · SaS 10 - 12 Uhr D Pfungstadt und Semi- E Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil Zahlreiche Lehrgänge M C 0171 - 7596 727 N Gold Eberstädter Verkauf von und Silber. nare auf Kreis- Ü und LandesebeStraßeMünzen 79 - 81 · 64319 H Pfungstadt ne wurden absolviert. Dazu undkomBarren für Sammler und Anleger M N men Übungszeiten Z von 1.873,67 Diauf- Fr · Sa 10 -Sie 12 mit UhrunsU Sprechen ! Fortsetzung Seite10 6 - 12 + 14 - 18 Uhr E C Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 N K Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt
GOLD - ANKAUF
E R B S C H M U C K
Herzliche Einladu www.kober-edelmetalle.de
Weihn
TAG DER s OFFENEN n u n e u e r f r i W e i S TÜR auf
täglich im R+P+B+Bib www.kober-edelmetalle.de Samstag, 22. März und mit G Sprechen Sie mit uns !
Sonntag, 23. März 2014 (de Zahngold auch mit Zähnen jeweils von 11 bis 17 Uhr und G R+P+B+Bib
GOLD - ANKAUF
jährlich
a Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, mE06.12
Unsere 700 m² Ausstellung ist Mo. bis Fr. von 8 bis 16 Uhr geöffnet
G O L D M Ü N Z E N
G O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren R benut Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) Zahngold auch mit Zähnen L B D Wir bietenSIhnen e M C an Weihnachtsbele Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, E Ü H Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-,Pfungstadt Silber-, Platinbarren Geschenkartikeln a Hauptniederl. Hessen: - Eberstädter Str. 79 - 81 R Münzsammlungen Zinn · Silberbestecke (800) N (auch MDM-Ware) M Di - Fr·von 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa B 10 - 12 Uhr große Auswahl an Z Filiale Königstätten: Kohlseestr. 44 (im Einkaufszentrum) U gestecken und -krä S E C Di + Mi von 9 - 12 Uhr C N Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 K H Eberstädter Straße 79Str. - 8179 · -64319 Hauptniederl. Hessen: Pfungstadt - Eberstädter 81 Pfungstadt M Di - Fr von 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa 10 - 12 Uhr www.kober-edelmetalle.de U Filiale Königstätten: Kohlseestr. 44Sprechen (im Einkaufszentrum) Sie mit uns ! C Di + Mi von 9 - 12 Uhr Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 K Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt
Verkauf von Gold und Silber. Münzen GOLDund - ANKAUF Barren für Sammler und Anleger
Verkauf von Gold und Silber. Münzen und Barren für Sammler und Anleger
Große Gutschein-Verlosung
GR
Gutschein wird bei Auftragserteilung verrechnet. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. www.kober-edelmetalle.de
Sprechen Sie mit uns !
R
2
lokales Gründungsfeierstunde im Briebelsaal
Kurz notiert
LAMPERTHEIM - Die nächste Sitzung des Stadtentwicklungs-, Energie- und Bauausschusses der Stadt Lampertheim findet am Dienstag, 25. März, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Stadthauses, Römerstraße 102, statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bebauungsplan 114-00 „Schul- und Sportzentrum - Ost“, hier: 1. Abwägung der Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und sonstigen Träger Öffentlicher Belange – 2. Offenlage des Bebauungsplans, der Bebauungsplan 093 – 01 „Rheinlüssen III und IV – 1. Änderung“, hier: Satzungsbeschluss sowie das Aufsuchen von Erdöl in der Gemarkung Hofheim durch die Firma Rhein Petroleum, hier: Grundsatzbeschluss über die Erlaubnis. zg
Dr. Gerhard Weitz (rechts) und Feridun Bahadori freuen sich über die Gründung des 150. Kiwanis-Club in Deutschland. BÜRSTADT – Viele Gespräche hatten die zehn Gründungmitglieder aus Bürstadt, die sich im Laufe der letzten Monate zusammen geSeitezuvor 7 mit Hans-Georg tan hatten, Schumacher, Präsident des Kiwanis-Clubs Lampertheim geführt, bevor der Grundstein in Bürstadt tatsächlich gelegt wurde. Sie wollen das Ziel von Kiwanis International unterstützen: Serving the Children oft the Word. Am Freitag war es dann soweit: die Gründungsfeier im Briebelsaal machte es amtlich. Zur offiziellen Feier war neben Feridun Bahadori, dem Governor des Kiwanis-Clubs Deutschland, auch der Lampertheimer Präsident gekommen. „Wir haben uns gefragt: wie soll das funktionieren? Noch ein weiterer Verein von vielen in Bürstadt?“, berichtete der Präsident des neu gegründeten Kiwanis–Clubs Dr. Gerhard Weitz rückblickend. „Immer mehr Interessierte fanden sich, die sich mit ihren Talenten und dem Willen Kindern zu helfen, zusammen getan haben“, so Weitz. Der Kiwa-
Filminsel Biblis BIBLIS - Die Filminsel Biblis zeigt am Donnerstag, 20. März, um 20 Uhr den Film „Blue Jasmine“. Am Freitag, 21. März, Samstag, 22. März, und Sonntag, 23. März, läuft jeweils um 20 Uhr der Film „12 Years a Slave“. Am Sonntag, 23. März, läuft um 15 Uhr zudem der Film „Kauwboy – Kleiner Vogel, großes Glück“. Demnächst zeigt die Filminsel unter anderem „Winters Tale“ und viele mehr. Mehr Infos gibt’s unter www. filminsel-biblis.de. zg
nis-Club möchte sich für die Kinder und Jugendlichen vor Ort einsetzen. „Kiwanis hat weltweite Projekte, aber auch hier gibt es Kinder, die Unterstützung benötigen“, meinte Weitz. Gerade im Bereich kultureller Aktivitäten für Kinder und Jugendliche sehen die Mitglieder Möglichkeiten, als Kiwanis-Club wei-
Dinge
DD LAMPERTHEIM - Am Donnerstag, 20. März, ist es wieder soweit. Das Seniorenteam von Mariä Verkündigung lädt um 14 Uhr zum nächsten Seniorentreffen im Jugendheim Mariä Verkündigung ein. Das Thema lautet diesmal: „Wir begrüßen den Frühling mit Liedern und Gedichten“. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. zg
BOUTIQUE
Wohnen & Schöne finden Sie erer neuen ...zum Wohnen & finden Sie ueLeben in unserer neuen
Dinge SAMSTAG
*
Seite 121003-001-A4M
ung & Verkauf, 13-18 Uhr: Berat Laterne, wohnen ab 11.30 Uhr: Probe Holz/Glas,
lackiert, HBT ca. 37x26x26 cm.
25 Kranz, Holz, DH ca. 38x10,5 cm, je 16.95* DH ca. 55x13 cm, je 34.95*
Mach‘s Dir ALLE MÖBEL & KÜCHEN * schön! 16.95 Deko-LED-Baum**, Metall/Kunststoff, 160 LED-Lichter weiß, Gesamtleistung: 9,6W, HD ca. 150x 65 cm, für Innen- und Außenbereich geeignet.
Unserer heutigen Ausgabe liegen 2 5 Kranz, ab je 6.95 AUF (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte Christmas folgender Firmen bei: 49.95*
FAST
5 Deko-Kugel, Polyresin, D ca. 8 cm, je 2.50* D ca. 6 cm, je 3.95*
DekoTannenbaum, Holz, HB ca. 33,5x15 cm.
*
69 Hänger, HB ca. 49x21,5 cm Aluminium, flach, je 12,95* LB ca. 20x14,5 cm Herz, 5.95* 85 HB ca. 64x28 cm LB ca. 27x20 cm Herz, 9.95* * Nicht gültig für in unseren Prospekten beworbene Artikel, die in unserer Ausstellung gekennzeichnet sind, und bereits reduzierte Ausstellungsstücke. Ausgenommen Joop, Team 7, Hülsta, Moll, Musterring, Franz Fertig, Stressless, Jori, 19,95* 10 7 LB ca. 20x13 cm 5.95* Erpo, Göhring, Bacher, R.Schmitt, RolfStern, Benz, Spectral und Fjords. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen! Nur gültig für Neuaufträge bis 09.03.2014. Aktion nicht gültig in unserer Boutique-, Leuchten- und Teppichabteilung sowie im Trendhaus. LB ca. 27x18 cm Stern, 9.95*
our! Rabatt
Finanzierung
Rabatt
10 7 Deko-Tannenbaum,
Polyvinylchlorid/Kunststoff, beschneit, HD ca. 33x20 cm, je 5.95* HD ca. 56x30 cm, je 19.95*
20 % 0 %
10 %
1)
2)
8 Buchstabenset, 11 Mangoholz, BHT ca. 29x18x3 cm,
9.95* auf allejeTEPPICHE
ab
8.95
gültig für Neuaufträge bis 09.03.2014. Aktion nicht gültig in unserer Boutique-, Leuchten- und Teppichabteilung.
10 €
keine Anzahlung & keine Gebühren
Beratertage
Seite 121003-001-A4M
Wir leben Schlaf. Seit über 100 Jahren.
auf alle KÜCHEN
BOUTIQUE & LEUCHTEN
3) Ab einem Einkaufswert von 500,- Euro. Nur gültig für Neuaufträge bis 09.03.2014.
4) Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Ausgenommen Werbeware sowie die in unserer Ausstellung gekennzeichnete und reduzierte Ware. Nur gültig für Neuaufträge bis 09.03.2014.
2) Nur gültig fürje Neuaufträge bis 09.03.2014. HD ca. 7,5x7,5 cm, 2.50*
bei 36 Monaten Laufzeit
** Nicht zur Raumbeleuchtung im Haushalt geeignet.
lr48sa12
el-Verbund GmbH, s ohne Deko. Solange Vorrat reicht. usgeschlossen. n entscheidet das Los. der 30.11.2012. Landau Reilingen urin der Durchführung des Pfalz bei Hockenheim Ehrmann WohnEhrmann Wohn- und fen oder an und nebenegeben. Einrichtungs-GmbH Einrichtungs-GmbH 30. November 2012.
12.95*
www.globalmoebel.de
811
Seite 6
bei einem Einkauf ab 50,- €
Seite 3
Name:
NEU EHRMANN
Straße:
2 5 Kranz, ab je
Frankenthal
achtWeihn een für Id liche Zuhause Dein d zum un enken Versch
EHRMANN Reilingen
www.globalmoebel.de
89.-
Knecht, Gernot Knorr, Wolfgang Kühn, Peter Neuhaus, Manfred Seelinger, Renate Geiger für 25 Jahre und Philipp Schönberger und Selina Strubel für 10 Jahre.
Inh.: C. G. Gradinger 121207-003-NQR
3
Kiste, BHT ca. 38x18x21,5 cm.
12.95*
Kerze, schlamm- oder champagnerfarben, z.B. HD ca. 8x6,5 cm, je 2.95* HD ca. 13x6,5 cm, je 4.50* HD ca. 19x6,5 cm, je 5.95*
Inh.: C. G. Gradinger 121207-003-NQR
3
Öffnungszeiten: Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag Montag-Freitag10-19 10-19 Uhr Samstag 10-18 Uhr Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof Von-Steuben-Straße Telefon: 06241-950101 Westseite Bahnhof Von-Steuben-Straße 7710-18 Uhr Telefon: Öffnungszeiten: Telefon:06241-950101 06241-950101 Öff nungszeiten: Uhr ••••Samstag WORMS www.moebel-gradinger.de 06241-950101 •• www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de WORMS 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Uhr www.moebel-gradinger.de Montag-Freitag 10-19 Uhr Samstag 10-18 Uhr oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin • Inh. C.UhrG. Gradinger Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag Uhr10-19 Uhr • Samstag 10-18 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten:10-18 Montag-Freitag 10678 PLZ/Ort:
EHRMANN Landau
Telefon: Herxheim
in der Pfalz
Frankenthal in der Pfalz
chtWeihna n für Idee liche Zuhause Dein zum und enken Versch
Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr ZR und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin und und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin
Teppiche · Vasen Kerzen · Kissen · Decken
Lotschstraße 9, 76829 Landau Tel. 0 63 41/977-0 www.ehrmann-gilb.de
Geehrte:
Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Mach‘s Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof Von-Steuben-Straße Telefon: 06241-950101 Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Dir Telefon: 06241-950101 Telefon: 06241-950101 * www.moebel-gradinger.de schön! 06241-950101 www.moebel-gradinger.de 16.95•• www.moebel-gradinger.de 06241-950101 www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de
9 12 14 10 Hänger Kunststoff/ 13 Einfach Gewinncoupon im Möbelhaus in die Losbox werfen oder an nebenStyropor, LB ca. 9x9 cm, je stehendes 5.95* Möbelhaus schicken. Einsendeschluss ist der 30. November 2012. LB ca. 11x11 cm, je 8.95*
m, sitzend 8.95* 5 cm, stehend 12.95*
Kiste, BHT ca. 38x18x21,5 cm.
69
Kerze, schlamm- oder champagnerfarben, z.B. 74 HD ca. 8x6,5 cm,Kiste je 2.95* Tannenholz, 36 BHT ca. HD ca. 13x6,5 cm, jecm.4.50* 9.95* 28x15x17 HD ca. 19x6,5 cm, je 5.95*
Exklusive Matratzenfachberatungen der Hersteller
4)
10 13
WORMS Boutique WORMS
auch auf bereits reduzierte Teppiche g gekennzeichnet sind. Ausgenommen Set One, Hülsta Now und Moll. Glas mit Dekoration,
9 Windlicht ßer in aktuellen Prospekten beworbene Artikel, die in*unserer Ausstel-12
Nachlass
3) Keine Zinsen,
9.95*
Seite 3
Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de
7 4 Deko-Kiefernzweig, Kunststoff/Draht/Nylon, beschneit, L ca. 75 cm, je 4.95*
Kiste Tannenholz, BHT ca. 28x15x17 cm.
jetzt wichtig, dass Projekte, die eine sozialdemokratische Handschrift haben, voran gebracht werden“, meinte Lambrecht und zählte beispielhaft die abschlagsfreie Rente nach 45 Arbeitsjahren sowie den Mindestlohn auf. Dann ehrte Lambrecht die langjährigen Mitglieder der SPD. „Wir wollen damit denjenigen danke sagen, die dabei geblieben sind, Kritik geübt und sich konstruktiv eingebracht haben“, so Lambrecht. Eva Wiegand
Hans Schlatter, Hermann Mai- Beistelltisch/Würfel schein, Hans Redig für 50 Jahre, Doris Klenk und Peter Giese für 40 Jahre; Bruno Hartmann, Gerd mit Rollen ab
BOUTIQUE
Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de
9 12
8 er an nebenvember 2012.
*
74
36
Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de
FREITAG
Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de
WATTENHEIM - Am Samstag, 22. März, findet in Wattenheim eine Gemarkungsreinigung im Rahmen von DekoHolz, derTannenbaum, landesweiten Aktion „Sauberes HB ca. 33,5x15 cm. DAS WOCHENENDE 6.95*statt. Um 14 Uhr ist TreffHessen“ DER AUSSERGEWÖHNLICHEN 7geht . HB ca. 49x21,5 cm punkt am Dorfzentrum. Von dort 12,95* MÄRZ ANGEBOTE! HB ca. 64x28 cm es zur Reinigung unserer Gemarkung 19,95* los. Es wäre schön wenn sich SONNTAG vieMIT VERKAUFSOFFENEM Bis zu 35 % alle Möbel, auch aufan besteder Marken.Aktion Bis zu 60 % auf alle frei geplanten Küchen. leaufFreiwillige beteiligen würden. Bitte Handschuhe mitSCHÖNE GESCHENKIDEEN SONNTAG bringen und festes Schuhwerk anAUSkauUNSERER fsoffen ziehen. Zum Abschluss treffen sichinver HERXHEIM 10 13 alle Helferinnen und Helfer in der MÄRZ Scheune vom Hoflädchen OchsenSeite 39.956 schläger zu Kaffee und Kuchen. zg
Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de
Sauberhaftes Wattenheim
nachdenklich stimmende Worte zu sprechen und kommentierte dabei das Geschehen der letzten Woche, bei der Uli Hoeneß zu einer Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung verurteilt wurde. „Der Kerngedanke der in Deutschland schon zu Beginn des Industriestaates mitSeite 7 geschwungen hat, war: wie ist das Geld verteilt und wie setzten es die, die Geld haben ein?”, sagte Klingler. „Damals hat es deutliche soziale Missstände gegeben und wenn heute jemand 28,5 Millionen Steuern hinterzieht, hat sich der Umgang in all den Jahren nicht wesentlich verändert“, meinte der SPD-Chef. Von turbulenten Zeiten berichtete dann Lambrecht, die sich ebenfalls mit einigen Worten an die Märzfeier-Gäste wandte. Sie blickte dabei auf fast 100 Tage Arbeit in der großen Koalition. Mit Schwung sei die SPD an die Arbeit gegangen, dieser solle auch weiterhin erhalten bleiben. „Es ist
Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de
LAMPERTHEIM - Einer langen Tradition folgend, fand am Wochenende erneut die Märzfeier der Lampertheimer SPD mit Tanz und Tombola in der Halle des Wassersportvereins statt. Damit blickt die Lampertheimer SPD auf die revolutionären Ereignisse des März 1848 zurück. Eingeladen waren nicht nur alle Mitglieder, sondern die gesamte Bevölkerung und auch in diesem Seite 7 Jahr füllte sich die Halle mit zahlreichen Besuchern, darunter auch einige Ehrengäste. Dabei konnte der Vorsitzende der SPD-Mitte Jens 69 Klingler sowohl die Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion Christine Lamb811 recht, den Landtagsabgeordnete Norbert Schmitt sowie sämtliche Vertreter der Stadtteile in der Wassersporthalle begrüßen. Er ließ Seite 4 es 8.sich im Rahmen seiner BegrüMÄRZ ßung auch nicht nehmen ein paar
AUS UNSERER
36 Deko-Magnoliazweig, Kunststoff/Polyester, beschneit, L ca. 74 cm, je 7.95*
Silvia Rau, Nachwuchssängerin aus Bürstadt gestaltete, begleitet von Joachim Dux, den musikalischen Rahmen der Feierstunde. Fotos: Eva Wiegand
Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de
ENKIDEEN
2
Hauptstraße 201, 68799 Reilingen Tel. 0 62 05/94 02-0 www.ehrmann-gilb.de
nehmen Wohnteil an einer Möbel Gilb GmbH & Co. KG * SieEhrmann und Verlosung der Europa Möbel-Verbund GmbH, 8, 85777 Fahrenzhausen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. St.-Christophorus-Str. 4-6, Ampertal Einrichtungs-GmbH Teilnahme erst ab 18 Jahren. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. 76863 Herxheim Wormser Straße 119, 67227 Frankenthal Barauszahlung ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 30.11.2012. Tel. 0 72 76/980-0 0 62 33/49 elektronisch 69-0 Ihre Tel. Daten werden gespeichert und nur zur Durchführung des www.ehrmann-gilb.de www.ehrmann-gilb.de Gewinnspieles verwendet sowie nicht an Dritte weitergegeben.
GILB
Herxheim
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag 10-19 •• Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 oder vereinbaren SieUhr Ihren individuellen Termin • Inh. C. G. Gradinger Montag-Freitag 10-19 Uhr •Samstag Samstag 10-18Uhr Uhr
Teppiche Vasen+++ 60 Jahre Einkaufsver bundLampen EMV +++·Grund zum· Feiern Westseite Bahnhof und nach tel. Vereinbarung und und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung
60 Jahre Einkaufsverbund EMV +++ Grund zum Feiern +++ 60 Jahre Einkaufsver Zahlreiche langjährige Mitglieder der Lampertheimer SPD wurden am Samstagabend in der WSV-Halle Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 nh.: C. G. Gradinger Westseite Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 WORMS Telefon: 06241-950101 Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 WORMS WORMS • Von-Steuben-Straße 7 WORMS 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de WirWORMS bitten umwww.moebel-gradinger.de freundliche Beachtung WORMS www.moebel-gradinger.de von der Bundestagsabgeordneten Christine Lambrecht geehrt. Foto: Eva Wiegand WORMS WORMS ee 77 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr ße 7 Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Uhr 101 Montag-Freitag 10-19 Uhr Samstag 10-18 Uhr en-Straße 7 Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr und nach tel. Vereinbarung Inh.: C. G. Gradinger
WORMS WORMS WORMS WORMS
Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 • www.moebel-gradinger.de 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 www.moebel-gradinger.de 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: www.moebel-gradinger.de
Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 UhrUhr • Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •Samstag Samstag 10-18Uhr Uhr Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag Uhr •Ihren Samstag 10-18 UhrTermin und tel. Vereinbarung oder vereinbaren Sie individuellen und nach nach tel.10-19 Vereinbarung
Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Uhr und nach tel. Vereinbarung Montag-Freitag 10-19Sie UhrIhren •Samstag Samstag 10-18 Uhr Termin Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 und tel. Vereinbarung oder vereinbaren individuellen und nach tel. Westseite Bahnhof Von-Steuben-Straße und nach tel. Vereinbarung Vereinbarung Westseite Bahnhof •nach Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Telefon: 06241-950101 Firmeneindruck
1 Stuhl NATURA-CARLSON
Telefon: 06241-950101 Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 77 • www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •06241-950101 Von-Steuben-Straße 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •Telefon: Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Telefon: 06241-950101 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr www.moebel-gradinger.de Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr •••Samstag Samstag www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Samstag10-18 10-18Uhr Uhr Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 UhrUhr • Samstag 10-18 Uhr und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren und nach Vereinbarung Montag-Freitag •• Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 10-19 Uhr Uhr Samstag 10-18 Uhr Sie Ihren individuellen Termin und nach tel. tel. Vereinbarung
Leder Andes dunkelbraun, Füße Eiche geölt, je 249.-*
Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8
Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8
opa Möbel-Verbund GmbH, 2 sweg ist ausgeschlossen. Esstisch, Eiche massiv, endungen entscheidet das Los. ca. BHT 200/76/100 cm. chluss ist der 30.11.2012. Ohne Verlängerungsund nur zur Durchführung des platte. 1199.-* te weitergegeben.
ger.de
17.01.12 11:46
17.01.12 11:46
Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr
und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin und Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung Montag-Freitag • Samstag Montag-Freitag 10-1910-19 Uhr •Uhr Samstag 10-18 10-18 Uhr Uhr Firmeneindruck tel. Vereinbarung und und nachnach tel. Vereinbarung
oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin
und und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 tseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 adinger.de Telefon: 06241-950101 verbund EMV +++ Grund zum Feiern +++ 60 Jahre Einkaufsver on: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8 w.moebel-gradinger.de 3 Bank, Eiche massiv
geölt, ca. BHT 170/ 45/40 cm. 449.-*
Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8
Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8
4 Highboard, 3 Schub-
kästen, 2 Glas- und 2 Holztüren, ca. BHT 175/ 165/42 cm. Ohne Beleuchtung. 2159.-*
4
2
LAMPERTHEIM - Zahlreich erschienen die Jusos im Kreis Bergstraße zu ihrer Unterbezirkskonferenz in der Lampertheimer Zehntscheune. Im Fokus standen die Wahl eines neuen Vorstands und die Bestimmung der Delegierten für die Bezirks- und Landeskonferenz, den Bezirksarbeitsausschuss, sowie für den Bundeskongress der Jusos. Nach den Grußworten des ersten Stadtrats Jens Klingler, der unter anderem die finanzielle Situation der hessischen Kommunen bemängelte und die Jungensozialisten ermutigte sich weiter politisch zu engagieren, und des hessischen Landtagsabgeordneten Norbert Schmidt, der vor allem den bestehenden Bildungspolitischen „Flickenteppich“ in Deutschland und den wachsenden bildungspolitischen Partikularismus in Hessen kritisierte, begann Sitzungsleiterin Andrea Kracht-Koob mit der Tagesordnung. Mit der Wahl des Vorsitzenden der Juso AG Ried, Marius Schmidt, zum Vorsitzenden der Jusos Bergstraße fand ein Generationswechsel statt. In seiner Vorstellungsrede betonte Schmidt die Aktualität der Ideale und Werte der Sozialdemokratie, die Notwendigkeit einer aktiven und kritischen Jugendorganisation und die Bedeutung der anstehenden Europawahl. Tobias Pöselt, der drei Jahre lang den Vorsitz ausführte, zieht sich als Stellvertreter in die zweite Reihe zurück. Er kandidiert nun im Pairl für den Bezirksvorstand der Jusos HessenSüd. Zur Stellvertreterin wählte
der SPD-Nachwuchs außerdem die Lampertheimerin Lena Krasnici. Das Amt des Kassierers besetzt Tobias Stenzel, zum Pressereferenten wurde David Westerheide gewählt. Schriftführer im neuen Vorstand wurde Jakob Strehler. Zu Beisitzern wurden von den Mitgliedern Maximilian Rühl, Philipp Ofenloch, Torsten Mörstedt, Tale Maier, Caya Hälker, Adriana Filippone, Alicia Hanf, Laurien Simon Wüst und Fernanda da Silva gewählt. Nach den Wahlgängen stiegen die Jungsozialisten in die Antragsberatung ein, die sich durch alle politischen Ebenen zog. So fordern die Jusos in ihren zahlreichen Anträgen beispielsweise ein Beenden des „Ausblutens“ der Kommunen durch die hessische Landesregierung, eine kritische Bewertung des transatlantischen Freihandelsabkommens und die Stärkung des Europäischen Parlaments. Das Schlusswort hielt die Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion Christine Lambrecht. Lambrecht ging auf das bewusst gewählte Datum, den Weltfrauentag, ein. Noch immer würden Frauen in Deutschland für die gleiche Arbeit im Durchschnitt einen geringeren Lohn erhalten als ihre männlichen Kollegen. Aufgabe der Politik und der Sozialdemokratie sei es entgegen zu wirken und für eine Gleichstellung zu kämpfen. Mit der im Koalitionsvertrag vereinbarten Frauenquote für Vorstände würde dafür schon ein entscheizg dender Schritt erfolgen.
89
Kommunales Jobcenter Neue Wege meldet steigende Antragszahlen
Bildungspaket erreicht Tanz, Tombola und Vergnügen im Vordergrund immer mehr Familien
Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de
LAMPERTHEIM - Zu einer besonderen Frühlingsaustellung mit Osterdekorationen lädt das Seniorenwohnheim der Stadt Lampertheim in der Dieselstraße 2 am Samstag, 22. März, und am Sonntag, 23. März, jeweils von 13.30 bis 17.30 Uhr ein. In der Tagesstätte warten Kaffee und Kuchen auf die Besucher. ZuSeite 121209-008-NJP sätzlich findet an beiden Tagen ein „Tag der offenen Tür“ statt, in dessen Rahmen sich Interessierte gerLaterne, Bene in Begleitung der jeweiligen Holz/Glas, lackiert,könHBT ca. wohner Wohnungen ansehen 37x26x26 cm. nen. * 39.95zg
9.
Jusos läuten Generationswechsel ein
4 SPD ehrt langjährige Mitglieder im Rahmen Seite der Märzfeier
Frühlingsausstellung und Osterdekorationen
14 Windlicht Zement, outdoorgeeignet, Frostsicher bis - 20oC, HD ca. 28x15 cm, 12.95* HD ca. 37x22 cm, 34.95*
tere Ideen und Angebote in Bürstadt, sei es in Form von klassischen Konzerten, Lesungen oder Literatur-Workshops, einbringen zu können. Glück w ünsche überbrachte dann auch Feridun Bahadori. „Heute ist ein sehr guter Tag“, freute sich der Governor des KiwanisClubs Deutschland über die Gründung des mittlerweile 150. Club in Deutschland. „Brauchen wir heute in 2014 denn in Deutschland noch manchmal einen Serviceclub? Haben wir Kinder Seite 7die wir unterstützen müssen? Wir haben!“, meinte Bahadori. „Unsere Zukunft wird durch die Kinder und Jugendlichen gestaltet, wir müssen dafür sorgen, dass sie fit und dem gewachsen sind“, deshalb müsse man auch weiterhin darauf achten wo Brennpunkte seien. Grußworte überbrachten dann auch Hans-Georg Schumacher, Präsident des Kiwanis-Clubs Lampertheim sowie Stadtverordnetenvorsteher Ewald Stumpf. Eva Wiegand
Beistelltisch/Würfel mit Rollen ab
Schöne
Den Frühling mit Liedern und Gedichten begrüßen
*
Marius Schmidt neuer Vorsitzender / Lampertheimerin Lena Krasnici zur Stellvertreterin gewählt
Kiwanis Club für Kinder vor Ort
Aufsuchen von Erdöl auf Tagesordnung
Mittwoch, 19. März 2014
17.01.12 11:46
www.moebel-gradinger.de
17.01.12 11:46
17.01.12 11:46
17.01.12 11:46
KREIS BERGSTRASSE - Nicht zuschauen, wenn andere Kinder ein warmes Mittagessen in der Kantine verspeisen, mit dabei sein, bei Klassenfahrten und im Musikoder Sportverein, einen Rückstand in der Schule durch Nachhilfe aufholen: Für immer mehr Kinder und Jugendliche im Kreis Bergstraße ist nun ein Mitmachen möglich. Drei Jahre nach Start des Bildungs- und Teilhabepakets zur Unterstützung von Kinder und Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien kann von einer deutlich gesteigerten Inanspruchnahme der Leistungen im Kreis Bergstraße gesprochen werden. Die Auswertung der Zahlen für 2013 im Bereich SGB II, SGB XII und Asylbewerberleistungsgesetz ergab, dass von 3.657 bedürftigen Kindern und Jugendlichen 2.102 Personen gezielt Leistungen aus dem Paket abgerufen haben. Im Jahr 2012 haben 1.971 Menschen (53 Prozent) das Angebot genutzt. 2013 sind aus dieser Personengruppe rund 60 Prozent aktiv geworden und haben einen Antrag auf Leistungen des Bildungspakets gestellt – ein Anstieg um sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Blickt man auf die anderen hessischen Landkreise bewegt sich der Kreis Bergstraße mit den Antragszahlen im oberen Drittel. Der Kreisbeigeordnete und Sozialdezernent Matthias Schimpf freut sich über die steigende Resonanz: „Das Bildungspaket wird im Kreis Bergstraße gut nachgefragt, die Zusammenarbeit mit den Schulen, Vereinen und anderen Kooperationspartnern hat sich etabliert, die Abläufe funktionieren nun reibungslos. Die aktuellen Auswertungen der Inanspruchnahme im Jahr 2013 zeigen, dass sich das ste-
tige Bewerben der Leistungen aus dem Bildungspaket auszahlt. Das ist ein weiterer Schritt in die richtige Richtung“. Bezieht man den sogenannten Schulbedarf mit ein, den Arbeitslosgengeld II-, Sozialgeld- oder Sozialhilfebezieher automatisch mit ihren Bezügen erhalten, nutzten über 95 Prozent oder 3.403 Personen das Bildungs- und Teilhabeangebot. Zusammengefasst haben sich die Ausgaben 2013 aus dem Bildungs- und Teilhabepaket des Bundes gegenüber dem Vorjahr gesteigert: Insgesamt wurden 2013 für Leistungsberechtigte aus den Bereichen SGB II, SGB XII, Asylbewerberleistungsgesetz und Wohngeld rund 1.008.000 Euro ausgezahlt, 2012 waren es noch 978.000 Euro. „Besonders freut uns, dass das Angebot der Mittagsverpf legung besser angenommen wird. 2012 stellten 843 Eltern Anträge für ein gemeinschaftliches Mittagessen, 2013 kam das Angebot 1028 Kindern und Jugendlichen zu Gute. Bearbeitungsrückstände bei entscheidungsreifen Anträgen gibt es ebenfalls nicht. Liegt der Antrag vollständig ausgefüllt und unterschrieben mit den gegebenenfalls erforderlichen Nachweisen vor, wird gegenwärtig zeitnah entschieden“, so Matthias Schimpf abschließend. Weitere Informationen, Antragsformulare und die Broschüre „Das Bildungspaket im Kreis Bergstraße“ als PDF erhalten Interessierte über die Homepage www.bildungspaket.neue-wege.org und in allen Service Points des Kommunalen Jobcenters im Kreis Bergstraße. Fragen beantworten die Mitarbeiter des Bildungspaketes gerne unter der Info-Hotline 06252/15 6051. zg
Westseite Bahnhof
lokales
Mittwoch, 19. März 2014
Barankauf Gold & Silber SCHMUCK · MÜNZEN · BESTECK
ZAHNGOLD + ALTGOLD
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Fahrzeughaus Werner
@
Wormser Straße 58 · 68647 Nordheim Telefon (0 62 45) 82 90 E-Mail: ah-werner@t-online.de
auch mit Zähnen
Bei TÜV-Abnahme in unserer Werkstatt, erhalten Sie einen Verbandskasten (neueste Norm)
Agentur Hollerbach Darmstädter Str. 74 · BIBLIS Tel. 06245 - 75 84 rb.03sa12
Tel. 0 62 45 / 49 99
Service für alle Marken – KFZ-Service ganz in Ihrer Nähe Unfallinstandsetzung – Lackiererei – Glasschäden – TÜV / AU – Ölwechsel
NATURHEILPRAXIS
Monika Trautmann
Magnolienstraße 15 · 64653 Lorsch Telefon und Fax: 0 62 51 - 58 56 57
HAUSTÜREN ? Die Haustüradresse Türen-Center
HEBLING
Mo. - Fr. 15-18 Uhr Sa. 9-12.30 Uhr
über 70 Austellungs-Haustüren 68647 Biblis · Berliner Straße 32 Tel. 0 62 45 / 81 72 www.tuerencenter-hebling.de Fenster
Vordächer
Ein starkes Team – „Die blauen Jungs“ mit Bürgermeister Gottfried Störmer (links), Polizeidirektor beim Polizeipräsidium Mannheim Dieter Schäfer, Polizeidirektor der Bundespolizei Dr. Markus Ritter und VizeFoto: Hannelore Nowacki präsident beim Polizeipräsidium Südhessen Uwe Brunnengräber.
Markisen
10. Benefizaktion „Race and Help“ – erfolgreiches Jubiläum
Wir fertigen Ihre ÜBERSETZUNGEN Yolanda Pérez Ruiz-Kern Zweite Neugasse 4, 68623 Lampertheim Telefon: 06206 / 56279
Gold + Silber
Ankauf in Lampertheim
Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2
Sofort Bargeld
sk.10mi12
für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.
30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.
Beratung, Pflege, Service für Zweitfrisuren
Perückenstudio Lahr LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb
Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
Tel. 0 62 06 - 15 88 28 Frühjahrsaktion bis 30. April
Wir reinigen Ihr Sofa ab 49,- € bei Ihnen zuhause. Teppichbeläge – Brücken und Läufer ab 9,90 €. Wintergartenreinigung & Fensterreinigung nach Besichtigung und Absprache. Festpreisgarantie ohne Anfahrtskosten. Meisterbetrieb Heißler Tel. 06355 - 953965 o. 0172 - 6362256
34 Vierer-Teams rasten über die Piste LAMPERTHEIM – Der gute Zweck und das Vergnügen gehören bei der Benefizaktion „Race and Help“ des Rotary Clubs zusammen. Wenn die kleinen Rennwagen im Maßstab 1:32 auf der vierzig Meter langen Strecke im Gemeindesaal der Lukasgemeinde unterwegs sind, kommt Rennfieber auf. Der Blick richtet sich konzentriert in die Ferne und dann ganz schnell auf die gefährlichen Kurven. Kaum merklich bewegen die Fahrer ihre Finger an der Fernsteuerung. Zwei Minuten dauert die Trainingseinheit, vier Minuten das Rennen. An der vierspurigen Rennstrecke herrschte am Samstag über fünf Stunden reges Treiben, zahlreiche Zuschauer verfolgten das spannende Geschehen. Die Rotarier feierten ein Jubiläum – es war die 10. Benefizaktion. Bürgermeister Gottfried Störmer war Schirmherr, einer Tradition folgend, die schon sein Amtsvorgänger Erich Maier pflegte. Während dieser eine Aufgabe als Streckenposten übernommen hatte, stürzte sich Störmer mit zwei Teams ins Rennvergnügen. 34 Vierer-Teams gingen an den Start. Einige Teams hatten sich witzige Namen ausgedacht wie „Wilde Wutz“ und „Rasende Furien“. Den Siegerplatz in der Sparte Service-Club-Cup sicherten sich „Die Vettels“. An den gefährlichen Kurven griffen die
Streckenposten sofort ein, wenn die Slotcars aus ihrer Spur flogen. Vor jedem neuen Rennen kam ein Boxenstopp mit Fahrwerkprüfung. Die schnellste Rundenfahrt dauerte nur 6,578 Sekunden, als beste Fahrerin qualifizierte sich Victoria Blüm mit 31 Runden in vier Minuten. Gemessen wurde mit professioneller, elektronischer Zeitabnahme. Dr. Hubert Tausch bereitete die Ergebnisliste auf. Saalsprecher Hermann Müller kommentierte die Rennen unterhaltsam, so dass auch alle am Geschehen teilhatten, die sich gerade ein Stück Kuchen oder die Kartoffelsuppe der Rotarier-Frauen schmecken ließen. „Das ist wahrscheinlich die beste Veranstaltung die wir je hatten“, meinte Organisator Paul Blüm bereits am frühen Nachmittag mit Begeisterung in der Stimme. Rotary-Clubpräsident Edgar Exle hatte die Veranstaltung am Vormittag eröffnet und zahlreiche Ehrengäste begrüßt. Viele Teilnehmer seien schon früh gekommen, erzählte der Clubpräsident im Gespräch mit dem TIP. Der Erlös aus Startgeldern, Spenden und Bewirtung komme zu gleichen Teilen einem Projekt der Behindertenhilfe Bergstraße für autistische Menschen und einem Forschungsprojekt an der III. Medizinischen Klinik in Mannheim zugute. Wie Exle erklärte, werden an der Klinik Pati-
WERU-ALUMINIUMHAUSTÜREN * ZUM AKTIONSPREIS !
Sie fuhren den Sieg beim Jugend-Cup ein: Das Team der RC Worms Junioren.
€ 2.048,– *
€ 2.048,– * incl. 19% MwSt.
Die Sieger erhielten gestiftete Pokale und Sachpreise. Gesamtwertung: 1.) Team Marvin Dienst (87 Runden), 2.) KV Knibbeldick Team 2 (84 Runden), 3.) Wilde Wutz (84 Runden). Service-Club-Pokal: 1.) Die Vettels (81 Runden), 2.) RC Südliche Bergstraße (80 Runden), 3.) Rotierende Riesen (80 Runden). Jugend-Cup: 1.) RC Worms Junioren (74 Runden), 2.) Toro Rosso (73 Runden), 3.) Bileam Racer (73 Runden). Beste(r) FahrerIn: Victoria Blüm (31 Runden). enten mit Leukämie und anderen schweren Krankheiten behandelt. Im Rahmen einer Forschungsgruppe werden dort seltene Erkrankungen des blutbildenden Knochenmarks erforscht, die bisher als unheilbar galten und am Ende zu einer akuten Leukämie führen können. Zum Rahmenprogramm gehörten vier Rennsimulatoren der Firma Terki aus Ludwigshafen, an denen die Jugend über den virtuellen Hockenheimring düste. Umlagert war auch die kleine Trainingsstrecke für Slotcar-Rennen außer Konkurrenz. Auf der Bühne hatte die Polizei mit einer Attraktion ihren großen Auftritt mit Kriminalhauptkommissar Peter Hoffmann, der als Jugendkoordinator vielen Jugendlichen und Kindern durch Veranstaltungen bekannt ist, und Fahri Erfiliz vom Polizeipräsidium Südhessen. Alle Altersgruppen drängte es zur Testwand. Reaktionsschnell drücken sie die wechselnd aufleuchtenden Felder, doch mit der „Rauschbrille“ war für jeden sichtbar Schluss mit der fixen Reaktion. Diese Spezialbrille simulierte einen Alkoholpegel von 0,8 Promille, genug um die Reaktionszeit um ein Drittel zu verlängern – beim Fahren eine tödliche Gefahr. „Das war viel schwieriger“, fand Simon Cziumplik nach dem Test mit der „Rauschbrille“. In zweieinhalb Jahren will er den Führerschein machen. „Mit Alkohol würde ich nie fahren“, sagte er entschieden. Hannelore Nowacki
Jubelkonfirmation an Pfingstsonntag incl. 19% MwSt.
€ 2.048,– *
Info
Erstes Vorbereitungstreffen in der Notkirche am 19. März
incl. 19% MwSt.
*limitiertes Sonderprogramm vom 31.01.14 – 31.07.2014
Weru Fachbetrieb Bergstraße Bahnhofstr.77 - Lorsch
Tel: 06251 - 94 10 95 info@w-f-b.net
cr.11sa14
vom Dachboden bis zum Keller.
zum Angebotspreis von € 5,-
dw.51mi13
Hole Schrott Öltanks bis 10.000 Liter Haushaltsauflösung
3
LAMPERTHEIM - Am Pfingstsonntag, 8. Juni, wird die Jubelkonfirmation um 9.30 Uhr in der Domkirche gefeiert. Um die Einladungen für die Jahrgänge, den Festgottesdienst und die Feier vorzubereiten, lädt die Lukasgemeinde in Zusammenarbeit mit der Martin-Luther-Gemeinde zu einem ersten Vorbereitungstreffen am Mittwoch, 19. März, um 19 Uhr in die Notkirche,
Römerstraße 94, ein. Eingeladen sind die Konfirmationsjahrgänge 1989 für 25 Jahre (Silberne Konfirmation), 1964 für 50 Jahre (Goldene Konfirmation), 1954 für 60 Jahre (Diamantene Konfirmation), 1949 für 65 Jahre (Eiserne Konfirmation), 1944 für 70 Jahre (Gnadene Konfirmation), 1939 für 75 Jahre (Kronjuwelene Konfirmation) sowie 1934 für 80 Jahre (Brilliantene Konfirmation).
Die Menschen, die auf ein kronjuwelenes Konfirmationsjubiläum oder gar ein brilliantenes Konfirmationsjubiläum zurückblicken dürfen, sind schon sehr betagt. Ein solches Jubiläum ist selten. Die Lukasgemeinde würde sich über deren Anmeldung besonders freuen. Anmeldeformulare liegen im Gemeindebüro der Lukasgemeinde, zg Römerstraße 94, bereit.
Medizinische Fachvorträge über Hauterkrankungen, Heuschnupfen und Allergien (Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne)
Donnerstag, 20. März 2014, 19.00 Uhr.
Der Eintr itt ist frei !
Die Vorträge finden in meiner Praxis statt. Einlass ab 18.30 Uhr. Um telefonische Voranmeldung wegen Platzreservierung wird gebeten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Weitere Informationen unter: www.naturheilpraxis-trautmann.de
Aus der Geschäftswelt
ANZEIGE
Neueröffnung in Lorsch
Mit „la cuisine naturelle – Wohnfühlen“ eröffnet Sibille Wachtel einen durch überwiegend skandinavisches Design, klare Formen und hochwertige Materialien geprägten Laden im Herzen von Lorsch. In diesem zweiten Laden innerhalb der „la cuisine naturelle“-Familie findet der Gast die gleiche Philosophie jedoch eine neue, veränderte Themenwelt vor. Während, nur wenige Meter entfernt, im Hauptgeschäft „la cuisine naturelle – genießen, leben, wohnen“ gehobene Wohnaccesoires, Feinkost, Schmuck, etc. angeboten werden findet man bei „Wohnfühlen“ alles rund um einen stilvollen Ess- oder Küchentisch sowie den dazugehörigen Tisch selbst. Auch die Gastgeberin kann sich noch mit feinem Silberschmuck aus einer kleinen Pariser Designmanufaktur ins rechte Licht setzten. In der neuen Wohnfühlwelt ist für jeden etwas dabei. Ob es nun größere Möbelstücke sind, neuartige Teppiche aus Paris für Bad und Küche, Handtaschen aus Italien aus speziell behandeltem und recyceltem Papier, oder Tabelware, die man so noch nicht gesehen hat. Ein Besuch lohnt sich. zg TISCHE · SESSEL · MÖBEL · GLAS · LAMPEN · TASSEN · LEUCHTEN HANDTASCHEN · SCHMUCK · KISSEN · COLLIERS · HOL Z 21. K A R A F FNEUERÖFFNUNG E N · S C H A L S · S T Ü H LAM E · R E G AMÄRZ LE · TEPPICHE Bahnhofstraße 3 · 64653 ·Lorsch · 06251 8698794 · wohnfuehlen@yahoo.de PONCHOS · TELLER WINDLICHTER · GESCHENKE · DECKEN PL AIDS · DEK ANTER · TISCHDECK EN · VA SEN · L ÄUFER GEWÜRZMÜHLEN · STOFFE · POSTK ARTEN · SIDEBOARDS BETON · STÜHLE · SCHALEN · HOCKER · TISCHE · SESSEL MÖBEL · GL AS · L AMPEN · TASSEN · LEUCHTEN · HANDTA S C H E N · S C H M U C K · K I S S E N · C O L L I E R S · H O L Z K AR AFFEN · SCHAL S · STÜHLE · REGALE · TEPPICHE PONCHOS · TELLER · WINDLICHTER · GESCHENKE · DECKEN PL AIDS · DEK ANTER · TISCHDECK EN · VA SEN · L ÄUFER GEWÜRZMÜHLEN · STOFFE · POSTK ARTEN · SIDEBOARDS BE TON · S TÜHLE · SCHALEN · HOCK ER · TISCHE S E S S E L · M Ö B E L · G L A S · L A M P E N · TA S S E N · L E U C H T E N HANDTASCHEN · SCHMUCK · KISSEN · COLLIERS · HOL Z K AR AFFEN · SCHAL S · STÜHLE · REGALE · TEPPICHE W·O H N F Ü H L· E N PONCHOS · TELLER WINDLICHTER GESCHENKE · DECKEN PL AIDS · DEK ANTER · TISCHDECK EN · VA SEN · L ÄUFER GEWÜRZMÜHLEN · STOFFE · POSTK ARTEN · SIDEBOARDS BE TON · S TÜHLE · SCHALEN · HOCK ER · TISCHE SE SSEL · M Ö BEL · GL A S · L A M PEN · TA SSEN · L EU CHTEN HANDTASCHEN · SCHMUCK · KISSEN · COLLIERS · HOL Z K AR AFFEN · SCHAL S · STÜHLE · REGALE · TEPPICHE PONCHOS · TELLER · WINDLICHTER · GESCHENKE · DECKEN PL AIDS ·Gleiche DEK ANTER · TISCHDECK EN · VA Philosophie – neue Themenwelt. SoSEN lautet· L ÄUFER das Konzept ·unseres 2. Stores la cuisine naturelle – GEWÜRZMÜHLEN STOFFE · POSTK ARTEN · SIDEBOARDS WOHNFÜHLEN. BE TON · S T Ü H L E · S CÜberwiegend H A L E N · Hskandinavisches O C K E R · S E S Design, SEL · MÖBEL hochwertige das SCH EN GL A S · klare L A MFormen PEN · und TA SSEN · L EUMaterialien CHTEN · bilden H A N DTA SCHMUCK Grundgerüst · KISSEN für · stilsicheres COLLIERSWOHNFÜHLEN. · HOL Z · K A R A F F E N S C H A L S Auch · S T für Ü Hdas L Eerste · R Everkaufsoffene G A L E · T E P Wochenende PICHE · PONCHOS T E L L E Ram · W D L23. I CMärz H T Ebieten R · Gwir E SinCunseren H E N Kbeiden E · DECKEN 22.I N und Läden· attraktive Angebote. PL AIDS · DEK ANTER TISCHDECK EN · VA SEN · L ÄUFER GEWÜRZMÜHLEN · STOFFE · POSTK ARTEN · SIDEBOARDS BETON · STÜHLE · SCHALEN · HOCKER · TISCHE SE SSEL · M Ö BEL · GL A S · L A M PEN · TA SSEN · L EU CHTEN HANDTASCHEN · SCHMUCK · KISSEN · COLLIERS · HOL Z K A R A F F E N · S C H A L S · laScuisine TÜHLE · REGALE · TEPPICHE naturelle PONCHOS · TELLER · WINDLICHTER · GESCHENKE · DECKEN · LEBEN · WOHNEN PL AIDS · DEK ANTERGENIESSEN · TISCHDECK EN · VA SEN · L ÄUFER GEWÜRZMÜHLEN · STOFFE POSTK ARTEN · SIDEBOARDS Sibille Wachtel »la· cuisine naturelle« 5869366 B E TO N Bahnhofstraße · S T Ü H L E 11· · 64653 S C H ALorsch L EN · tel · 06251 HOCK ER · T I S C H E SESSEL · MÖBEL · GLAS · LAMPEN · TASSEN · LEUCHTEN HANDTASCHEN · SCHMUCK · KISSEN · COLLIERS · HOL Z
la cuisine naturelle
STADTNACHRICHTEN
MITTWOCH, 19. MÄRZ 2014
Verein für Heimatgeschichte Nordheim lädt am 23. März ein
Tag der offenen Tür im Nordheimer Fährturm NORDHEIM - Am Sonntag, 23. März, öffnet der Verein für Heimatgeschichte Nordheim den Fährturm zur Besichtigung. Er ist der einzige Fährturm in Hessen. Dieser wurde im Jahre 1901 als Schlaf-Wohngelegenheit für den Fährmann der Wagenfähre von
Rheindürkheim nach Nordheim erbaut. Er befindet sich am Rheindamm nahe der Straße zur Gaststätte „Rheinfähre“ (ehemals „Fauti“). Vom Balkon des Turm hat man einen weiten Blick auf das gegenüber gelegene Rheinufer.
Der Fährturm ist am 23. März von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Um 10.30 Uhr, 11 Uhr und 11.30 Uhr finden jeweils Kurzvorträge über die Rheinschifffahrt und die Fähren zwischen Rheinhessen und Hessen statt. Der Eintritt ist zg frei.
Fischfachgeschäft
Theuser Angebot der Woche: frisches Norweger
Lachsfilet ohne Haut und Gräten 100 g
*
1,88 €
* nur solange der Vorrat reicht
Lampertheim, ☎ 47 66 Bürstadt, ☎ 130 93 49
dw12mi14
4
Handharmonika-Club Groß-Rohrheim lädt zu Übungsstunden mit Leihinstrumenten GASTSTÄTTE – WEINGUT – GÄSTEZIMMER Hauptstr. 2 · 67308 Einselthum · Tel. (0 63 55) 23 23 www.wellers-weinhaeusel.de
GROSS-ROHRHEIM- Lust auf Akkordeon? Der HandharmonikaClub Groß-Rohrheim (HHC) bietet Kennenlerntage mit vier Wochen kostenlosem Schnuppern und Leihinstrumenten an. Diese finden an den beiden Freitagen, 21. und 28. März, jeweils um 18 Uhr und ab 20 Uhr für Orchesterinteres-
sierte in der Aula der Lindenhofschule, Beinstraße, in Groß-Rohrheim statt. Musikfreunde können bei den Proben vorbeikommen, zuschauen, mitmachen, sich informieren und Ausbilder sowie Dirigent Marc Fischer kennenlernen. Die Schnuppertage sind für Anfänger, Fortgeschrittene und Or-
chesterspieler geeignet. Der Club stellt Einsteigern kostenlos Leihinstrumente zur Verfügung und vier Wochen kann unentgeltlich im Ausbildungs- und Orchesterbereich geschnuppert werden. Weitere Informationen unter www.hhcakkordeon.de oder bei Marc Fischer telefonisch unter 0151/58749173.
Spannendes Osterferienprogramm der Stadtjugendpflege Lampertheim / Anmeldung ab 24. März
ROLLRASEN Angebot: Rollrasen Premium Supra geeignet für Sonne u. Halbschatten, extrem robust u. dicht
C
4,00 / m²
NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Apotheken-Notdienst 19. März:
Amts-Apotheke, Lampertheim, Wilhelmstr. 65, Tel: 06206-57018 Rathaus-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 40a, Tel: 06206-963152 Apotheke Klose in der Kaiserpassage 67547 Worms, Am Römischen Kaiser 9, Tel.: 06241-209585 Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, Tel: 06245-99903
20. März: 21. März: 22. März:
Zahnärzte
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Augenärzte
am 19. März nachmittags: Dr. Brusis, 64646 Heppenheim, Friedrichstr. 10, (Alle Angaben ohne Gewähr) Tel. 0 62 52 / 9 67 57 20
IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 5, vom 01. 01. 2014 gültig Auflage geprüft durch:
„Ach du dickes Ei“ – Der Osterhase kommt selten alleine LAMPERTHEIM - Die Stadtjugendpf lege Lampertheim hat ein interessantes Osterferienprogramm geplant. Los geht es am Donnerstag, 27. März, in der Osterbäckerei. „Mit Flitze Feuerstein leckere Rezepte backen“ heißt es von 15 bis 18 Uhr in der Biedensandschule Lampertheim. Der Kurs kostet 12,80 Euro und richtet sich an alle Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Am Dienstag, 22. April, besuchen die Mitarbeiter der Stadtjugendpflege gemeinsam mit den Kindern das Junge Museum in Speyer. Bei einer Führung mit anschließendem Workshop „Playmobil Traumhaus“ bekommen die Kinder sie Ausstellung „40 Jahre Playmobil“ nähergebracht. Treffpunkt hierfür ist der Lamperthei-
mer Bahnhof um 11.50 Uhr, wo die Kinder um 17.45 Uhr zurück sein werden. Der Ausflug richtet sich an Kinder von sechs bis zwölf Jahren und kostet 12 Euro. Am Mittwoch, 23. April, findet die Aktion „Mit Flitze in den Stadtpark“ statt. Dort können die Kinder einen tollen Spiel- und Spaßtag erleben. Es wird gebastelt, gemalt und gebaut mit jeder Menge Zeit. Wer Lust hat kann einfach ohne Anmeldung von 11 bis 15 Uhr vorbeikommen und mitmachen. Am Donnerstag, 24. April, um 15 Uhr startet das allseits beliebte „Kinderkino“ in der Zehntscheune. Der Titel des Films wird noch gesondert bekannt gegeben. Hierfür wird empfohlen, sich im Vorverkauf eine Karten für 3 Eu-
rom Rathaus-Service zu sichern. Zum Abschluss des Kinderferienprogramms lädt die Stadtjugendpflege zur Übernachtung „Mit Flitze Feuerstein durch die Nacht“ in das Dorfgemeinschaftshaus in Rosengarten ein. Los geht es am Freitag, 25. April, um 18 Uhr. Das Angebot beinhaltet Verpflegung, Bastel- und Spielmaterialien, sowie die Betreuung und kostet 15 Euro. Die Übernachtung endet am 26. April um 10 Uhr. Anmeldungen für alle Aktionen nimmt der Rathaus-Service ab Montag, 24. März, entgegen. Für nähere Informationen und Fragen steht die Stadtjugendpflege unter der Telefonnummer 06206/951754 oder via E-Mail unter Jugendpf lege@lampertheim. zg de gerne zur Verfügung.
Aktion „Saubere Landschaft“ am 22. März
Frühjahrsputz in der Sonnenstadt BÜRSTADT - Die Umweltkampagne „Sauberhaftes Hessen“ gilt als älteste und umfassendste Sauberkeitskampagne eines Bundeslandes und ist für Bürstadt bereits zur Tradition geworden. Die Stadt Bürstadt lädt am Samstag, 22. März, zum Frühlingsputz ein, an dem sich alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Bürgerinitiativen, Familien, Interessengemeinschaf-
ten und andere Gruppen beteiligen können. Der Frühjahrsputz erfolgt wieder in der Zeit von 9 bis 12 Uhr und schließt mit einem Imbiss der Helferinnen und Helfer am Stützpunkt der Freiwilligen Feuerwehr Bürstadt ab. Die Stadt Bürstadt hat alle Bürstädter Vereine und Organisationen anschrieben und auf die diesjährige Aktion aufmerksam gemacht. Die benö-
tigten Müllsäcke und Handschuhe für die Helferinnen und Helfer werden von der Stadt Bürstadt zur Verfügung gestellt. Bei weiterem Informationsbedarf gibt die Stadt Bürstadt, Ordnungsamt unter der Rufnummer 06206/701-124 gerne Auskunft. Weitere Informationen zur hessenweiten Aktion gibt es unter www.sauberhaftes-hessen.de. zg
KAB Biblis bietet am 29. März drei wertvolle Stunden für Körper und Geist
Entspannung mit Klangschalen BIBLIS - Am Samstag, 29. März, bietet die KAB Biblis drei wertvolle Stunden an. Von 14 bis 17 Uhr werden die leisen Töne der Klangschalen in der Kindertagesstätte Sonnenschein, Im Helfrichsgärtel 18, in Biblis eine Oase der Ruhe und Entspannung bieten. Drei Stunden mal weg von Hektik und Stress, mal wieder in sich
reinhören, Körper und Geist mal wieder eine Pause gönnen – wer wünscht sich das nicht. Silvia Berger, Heilpraktikerin für Psychotherapie, leitet den Kurs, für den eine Matte als Unterlage, eine Decke, bequeme Kleidung, dicke Socken und eventuell ein Kissen benötigt werden. Ansonsten braucht es nur die Bereitschaft
loszulassen und die leisen Töne der Klangschalen auf sich wirken zu lassen. Der Kurs kostet 15 Euro, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen nehmen Silvia Berger unter info@silviaberger.de und telefonisch unter 06245/298283 sowie Georg Flörchinger unter georg.floerchinger@gmx.de entgegen. zg
Säciekcuhennser en ß ie Gen eb n ei w Sch
Schon probier t?
cf.12mi14
Einfach mal rein schnuppern
ScRhinladecrrhoutlabdeunffet Hähnchen im Winzerk
ittel
Öffnungszeiten: Dienstag ab 16 Uhr, Mi. bis So. ab 11.30 Uhr mit durchgehend warmer Küche
BESTATTUNGEN Lampertheim Waldfriedhof 20. März, 13 Uhr, Beisetzung, Marianne Gutschalk geb. Karb, 84 J. Stadtfriedhof 19. März, 14 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Hermann Klotz, 78 J.
Hofheim
20. März, 14 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Peter Patzina, 67 J.
TERMINE 22. März
Operette – MGV „Harmonie“ präsentiert „Im Weißen Rössl“, im Bürgerhaus Bürstadt, 19 Uhr „Die Sainäwwel“ spielen: „Do helfe blous noch Pille!“ im Bürgerhaus Riedrode, 20 Uhr Ich & Mami Flohmarkt im Bürgerhaus Hofheim, 10 bis 12 Uhr Flohmarkt „Alles für Kinder“ in der Kultur- und Sporthalle in Nordheim, 13.30 bis 16 Uhr
23. März
Operette – MGV „Harmonie“ präsentiert „Im Weißen Rössl“, im Bürgerhaus Bürstadt, 17 Uhr Frühlingsfest im Alten- und Pflegeheim Haus am Weichweg in Biblis, 14.30 bis 16.30 Uhr „Temptation Gospel Voices“ – Wormser Gospelchor in der evangelischen Kirche Bürstadt, 18 Uhr
29. März
Männerballett Ried Contest in der Sporthalle Bobstadt, 16.11 Uhr Frauenkleider-Flohmarkt in der Zahntscheune Lampertheim, 12 Uhr Flohmarkt im Lessing Gymnasium Lampertheim (Biedensandstr. 55), von 10 bis 15 Uhr
30. März
Osterbasar im Jugendheim Mariä Verkündigung (Hagenstraße), Lampertheim 11 bis 17 Uhr
2. April
Der Palatinator - Christian „Chako“ Habekost gastiert im Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr
lokales
Mittwoch, 19. März 2014
5
Frühjahrskonzert der Rohrheimer Blasmusik am 29. März
Workshop der Evangelischen Kirche am 22. März / Erwachsene lernen neue (religiöse) Kinderlieder
„Musik ist Trumpf“
Singen mit Kindern
GROSS-ROHRHEIM - Am Samstag, 29. März, lädt die Rohrheimer Blasmusik unter dem Motto „Musik ist Trumpf“ ab 19 Uhr zu ihrem zweiten Frühjahrskonzert in die Bürgerhalle nach GroßRohrheim ein. Die Musiker haben auch für dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, das den Bogen von klassischen Stücken über zünftige traditionelle und beschwingt moderne Blasmusik bis hin zur Popularmusik spannt. „Auch in diesem Jahr“ – so verspricht der musikalische Leiter Torsten Henzel – „dürfen sich die Zuhörer wieder auf einige musikalische Darbietungen freuen, die sie von uns so nicht erwartet hätten.“ So warten auf das Publikum Stücke von Guiseppe Verdi über Frank Sinatra bis hin zu
Kurz notiert Frauenkleider-Flohmarkt LAMPERTHEIM - Die Elterngruppe des Spielmobils der Stadtjugendpflege Lampertheim bietet am Samstag, 29. März, von 12 bis 15 Uhr einen Frauenkleider-Flohmarkt in der Zehntscheune, Römerstraße 51, in Lampertheim an. Der Aufbau der Stände ist ab 10.30 Uhr möglich. Die Standgebühr beträgt 6 Euro pro Tisch und werden an der Theke im Café bezahlt. Falls ein Teilnehmer den Termin nicht wahrnehmen kann, wird er gebeten, sich rechtzeitig bei den Veranstaltern abzumelden, damit eine weitere Vergabe des Standes möglich ist. Wie immer wird für das leibliche Wohl im Elterncafé gesorgt. Anmelden können Sie sich bei Jutta Seelinger telefonisch unzg ter 06206/9 640 883.
ABBA und Elton John. Durch das Programm führen wird in seiner gekonnt launig und witzigen Art der ehemalige Schlagzeuger der Rohrheimer Blasmusik Hans-Peter Filbert, der bereits vor zwei Jahren – neben der Musikauswahl – dem Publikum durch seine Moderation einen kurzweiligen Konzertabend bescherte. Ein ganz besonderer Leckerbissen wartet in der GroßRohrheimer Pop- und Soulsängerin Susanne Kohl auf die Zuhörer, die beim Frühjahrskonzert zusammen mit der Rohrheimer Blasmusik auftreten wird. Susanne Kohl ist aktuell u.a. Mitglieder im Bandprojekt „The Groove Generation“ – 2010 ausgezeichnet mit dem Rookie Award als beste junge Coverband Hessens. „Da waren schon alle stolz darauf, dass wir Susanne
für diesen Abend gewinnen konnten, und sie mit uns zusammen auftreten wird“, erinnert sich Torsten Henzel an die Besprechung des Programmablaufs, als die Zusammenarbeit verkündet wurde. Die Proben für das Frühjahrskonzert sind schon seit einigen Monaten in vollem Gange. Im Januar wurde eigens ein Probenwochenende abgehalten, um auf das Konzert entsprechend vorbereitet zu sein. Ab dieser Woche proben die Blasmusiker sogar täglich. Gleichsam zeigt sich der Vorstand der Rohrheimer Blasmusik mit dem Kartenvorverkauf äußerst zufrieden. „Es sind nur noch sehr wenige von den insgesamt 400 Eintrittskarten verfügbar“, verriet der Geschäftsführer des Vereins, Hanszg Peter Henzel.
RIED - Die Stimme von Mitarbeitenden in pädagogischen Berufen ist vielfältigen Belastungen ausgesetzt: So berichten die beiden evangelischen Dekanats-Kantorinnen Gunhild Streit (Gernsheim/ Dekanat Ried) und Wiebke Friedrich (Groß-Gerau). „Den ganzen Tag verwenden wir unsere Stimme, um Kinder liebevoll anzuleiten, mit ihnen auffordernd zu sprechen oder mit ihnen zu schimpfen“, erläutert Gunhild Streit. „Dabei müssen wir von einem zum anderen Moment die Stimme umstellen“, so die Kantorin. „Wir können aber auch mit ihnen singen“, betont sie. Dass dies nicht immer einfach ist, weiß auch Wiebke Friedrich zu berichten: „Im Alltag fehlt oft die Ruhe, auf eine gesunde Stimmgebung zu achten“,
sagt sie, „und oft ist man am Ende eines langen Tages heiser oder der Hals schmerzt.“ Deshalb bieten die beiden Kantorinnen am Samstag, 22. März, von 9.30 Uhr bis 13 Uhr unter dem Titel „Singen mit Kindern“ eine Fortbildung zu diesem Thema an. Sie findet für die beiden Dekanate Ried und Groß-Gerau im evangelischen Gemeindehaus der Gross-Gerauer Stadtkirchengemeinde, Kirchstraße 11, statt. „Mit nur wenigen Übungen kann man selbst ein Bewusstsein für seine Stimme entwickeln“, erklärt Gunhild Streit. Dies helfe, besser mit der Stimme umzugehen und sie so einzusetzen, dass sie keinen Schaden nehme. Kantorin Friedrich ergänzt: „Bei dieser Fortbildung lernen wir einfache und schnell umzusetzende Übungen
DAS WOCHENENDE DER AUSSERGEWÖHNLICHEN
FREITAG
kennen, mit denen wir unser eigenes Bewusstsein für Haltung, Atmung und gesunde Tongebung beim Sprechen und Singen fördern können.“ Daneben werden die Teilnehmenden wie in jedem Jahr eine Reihe von alltagstauglichen SpielSpaß- und Bewegungsliedern für den Gebrauch in Kindergärten, Schulen, im Kindergottesdienst oder im Kinderchor kennenlernen. Sie erhalten darüber hinaus die Gelegenheit, kurze Lieder zu erfinden und sie mit den anderen in der Gruppe auszuprobieren. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Gunhild Streit telefonisch unter 06258/989724 oder bei Wiebke Friedrich unter 06152-711352. Beide Kantorinnen nehmen auch die Anmeldungen entgegen. zg
SAMSTAG
21. 22.
ANGEBOTE!
MÄRZ
MÄRZ
MIT VERKAUFSOFFENEM SONNTAG Bis zu 35 %* auf alle Möbel, auch auf beste Marken. Bis zu 60 %* auf alle frei geplanten Küchen.
SONNTAG
23.
Jubiläumskommunion LAMPERTHEIM - Am Sonntag, 4. Mai, wird die Jubiläumskommunion um 10 Uhr in der Kirche Mariä Verkündigung gefeiert. Daran anschließend sind die Jubilare zu einem kleinen Empfang in das Jugendheim eingeladen. Alle, die in den Jahren 1989, 1964, 1954, 1944 und 1934 die ersten Heiligen Kommunion empfangen haben und an der Jubiläumskommunion teilnehmen möchten, können sich im Pfarrbüro telefonisch unter 06206/2325 oder bei Frau Brigitte Hartnagel unter 53332 melden. zg
MÄRZ
verkaufsoffen EN in R E I L I N G
ng & Verkauf, 13-18 Uhr: Beratu obewohnen ab 11.30 Uhr: Pr
Wochenendfreizeit
Ehrungen und Beförderungen WATTENHEIM - Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wattenheim findet am Samstag, 29. März, um 19 Uhr im Feuerwehrhaus Wattenheim, Schulstraße 26, statt. Hierzu sind alle Mitglieder der Einsatz-, Alters- und Ehrenabteilung sowie die passiven Mitglieder recht herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen unter andere die Jahresberichte des Vorstandes sowie Ehrungen und Beförderungen. Anträge zu den Tagesordnungspunkten sind schriftlich bis zum 22. März einzureichen. zg
AUF ALLE MÖBEL & KÜCHEN FAST
LAMPERTHEIM - Die Lukasgemeinde lädt zu einer Wochenendfreizeit für Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren vom 23. bis 25. Mai in der Jugendherberge Frankfurt/Main ein. Auf dem Programm stehen ein Abendspaziergang am Museumsufer mit Blick auf die nächtliche Skyline, der Besuch des Bibelmuseums und des Palmengartens, Andachten, Spiel und Spaß. Die Anund Abreise erfolgt mit der Bahn, die Kosten betragen 50 Euro. Die Leitung übernehmen Pfarrerin Sauerwein und das Kindertag-Team. Nähere Information und Anmeldeunterlagen sind im Gemeindebüro der Lukasgemeinde erhältlich. zg
* Nicht gültig für in unseren aktuellen Prospekten beworbene Artikel, die in unserer Ausstellung gekennzeichnet sind, und bereits reduzierte Ware sowie Artikel der Marken JOOP, ERPO, ESCALE, rolf Benz, BLACK LABEL, JORI, Franz fertig, MACHALKE, PASCHEN, Musterring, Team 7, Hülsta, Bacher, Ronald schmitt, brands, SPECTRAL, STRESSLESS (REILINGEN), WITNOVA, Miele, Bora, LIEBHERR und Gaggenau sowie Artikel der Marken hülsta now, musterring Set one und Moll aus unserem Trendhaus. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen! Nur gültig für Neuaufträge bis zum 23.03.2014. Aktion nicht gültig in unserer Boutique- und Leuchtenabteilung sowie im Trendhaus.
Rabatt I
Rabatt II
Finanzierung
20 % 0 %
10 %
1)
1) Außer in aktuellen Prospekten beworbene Artikel, die in unserer Ausstellung gekennzeichnet sind. Ausgenommen Set One, Hülsta Now, Aeris, Moll und CS-Schmal. Nur gültig für Neuaufträge bis 23.03.2014. Aktion nicht gültig in unserer Boutique-, Leuchten- und Teppichabteilung.
auch auf bereits reduzierte Teppiche
2) Ausgenommene Marken: Jab und Esprit Teppiche. Nur gültig für Neuaufträge bis 23.03.2014.
10 €
3) Keine Zinsen,
2)
auf alle TEPPICHE
Nachlass
keine Anzahlung & keine Gebühren
auf alle KÜCHEN bei 36 Monaten Laufzeit
3) Finanzierung über unsere Hausbank: Santander Consumer Bank, Consumer Financial Services, Postfach 101744, 41017 Mönchengladbach. Ab 500 EUR – Bonität vorausgesetzt, Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0,0%. Nur gültig für Neuaufträge bis 23.03.2014.
4)
BOUTIQUE & LEUCHTEN
Sa. + So.
Beratertage Exklusive Matratzenfachberatungen der Hersteller Wir leben Schlaf. Seit über 100 Jahren.
bei einem Einkauf ab 50,- €
4) Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Ausgenommen Werbeware, die in unserer Ausstellung gekennzeichnet ist und Artikel der Firma Lambert, Joop, Villeroy & Boch, KitchenAid, WMF, Esprit, Escale, s.Oliver und Life sowie reduzierte Ware. Nur gültig für Neuaufträge bis zum 23.03.2014.
NEU EHRMANN Frankenthal
EHRMANN Reilingen
EHRMANN Landau
Landau in der Pfalz
Reilingen bei Hockenheim
Herxheim in der Pfalz
Frankenthal in der Pfalz
Ehrmann Wohn- und Einrichtungs-GmbH Lotschstraße 9, 76829 Landau Tel. 0 63 41/977-0 www.ehrmann-gilb.de
Ehrmann Wohn- und Einrichtungs-GmbH Hauptstraße 201, 68799 Reilingen Tel. 0 62 05/94 02-0 www.ehrmann-gilb.de
Möbel Gilb GmbH & Co. KG St.-Christophorus-Str. 4-6, 76863 Herxheim Tel. 0 72 76/980-0 www.ehrmann-gilb.de
Ehrmann Wohn- und Einrichtungs-GmbH Wormser Straße 119, 67227 Frankenthal Tel. 0 62 33/49 69-0 www.ehrmann-gilb.de
GILB
Herxheim
lokales
Perfekt gemacht: Tag der offenen Tür am 22. und 23. März
Baier Überdachungen mit größter Ausstellung in der Region LAMPERTHEIM - Pünktlich zum Frühlingsanfang hat die Firma BAIER Überdachungen ihre Ausstellung für Wintergärten, Überdachungen, Carports, Markisen, Vordächer und Fliegenschutz auf über 700 Quadratmeter vergrößert. Dies ist nun die größte Ausstellung ihrer Art in der Region, und das wird bei einem Frühlingsfest mit „Tag der offenen Tür“ am 22. und 23. März ordentlich gefeiert. Insbesondere kann man sich an diesem Wochenende von der großen Vielfalt der erweiterten Ausstellung überzeugen. Unterstützt wird die Firma BAIER dabei von ihren Fachpartnern, so z.B. Firma Neher, den Profis für Pollen- und Insektenschutz. Gerade jetzt, wo die Zeiten für Heuschnupfengeplagte besonders schlimm sind und auch die ersten Schnaken nach dem milden Winter Böses befürchten lassen, soll-
ten Fenster und Terrassentüren auf professionelle Weise „dicht“ ge-
Tag der offenen Tür Sa. 22.3. und So. 23.3. jeweils von 11 bis 17 Uhr Lampertheim, Otto-Hahn-Str. 5 macht werden. Als Besonderheiten stehen Wärmeschutzglas und einbruchsicheres Glas bei der Firma Lerchenmüller und sogar dimmbares Glas für Wintergärten im Vordergrund. Erstmalig in der Ausstellung ist das neue Q.bus ®-Beschattungssystem. Eine freistehende Markise in exklusivem Design, die selbst höchsten Anforderungen an moderne Architektur gerecht wird. Als Fassadenmontage oder auch freistehend kombinierbar mit Senkrecht- und Seitenmarkisen, ein echtes Multitalent und der „Hingucker“ auf jeder Terrasse
und in jedem Garten. Als weiteren Höhepunkt kann man alle ausgestellten Wintergärten möbliert auf sich wirken lassen und sich wohl fühlen, als wäre man zu Hause. Unterstützt werden diese Wohlfühloasen zudem mit ausgewählten Gartenmöbeln der Firma Jäger Birkenau. Für die kleineren Freuden am Leben hat die Firma Baier mit „Stilblüte“ aus Bürstadt einen kreativen Blumenpartner gefunden, die das Fest bunt abrunden. Zur Tradition gehört nun auch schon seit fünf Jahren die Verlosung von wertvollen Gutscheinen im Gesamtwert von über 3.000 Euro, die von der amtierenden Spargelkönigin gezogen werden. Jetzt gilt es nur noch vorbeizuschauen und einen informativen Nachmittag zu verleben. Auf Ihren Besuch freuen sich auf jeden Fall Firma BAIER und Team zg
Ihr Ansprechpartner in Sachen „Ausbildung zum optimalen Familienhund“
DLS Hunde & Welpenschule Polenz BÜRSTADT - Hallo liebe Hundefreunde, heute möchten wir uns noch einmal bei Ihnen vorstellen. Aus Hundeschule Polenz ist DLS Hunde & Welpenschule geworden, da wir ein eigenes Ausbildungskonzept DOG LEADING SKILLS kurz DLS entwickelt haben. Dieses Ausbildungskonzept beinhaltet alles, was für eine artgerechte und optimale Ausbildung zum Familienhund wichtig ist. Es gibt bei uns vier verschiedene Kurse, den Welpenerziehungskurs, den Kurs Fortgeschrittene Teil 1, Kurs Fortgeschrittene Teil 2 sowie Stadttraining – Übungskurse auf Straßensicherheit. Natürlich trainieren wir auch Hunde mit verschiedenen Verhaltensmustern wie Angst oder Aggression. Bei uns sind alle Rassen und Mischlinge herzlich willkommen
ohne Vorurteile oder abgelehnt zu werden. Es ist für uns sehr wichtig, dass wir vielen Hundebesitzern mit ihren Vierbeinern zum optimalen und gehorsamen Familienhund verhelfen, damit so
ein harmonisches Zusammenleben zwischen Hund und Besitzer sowie auch Hund und Kind gewährleistet wird. Unsere Hundeschule steht seit vielen Jahren für eine gute und optimale Ausbildung zum Familienhund und viele Hundebesitzer aus Hessen, Rheinland Pfalz und Baden Württemberg kommen zu uns , um Ihren Hund auszubilden. Darüber freuen wir uns sehr und wollen auch Ihren Hund zu einem gut erzogenen Familienhund ausbilden. Wir würden uns freuen, Sie und Ihren Vierbeiner zu einer kostenlosen Schnupperstunde einladen zu dürfen. Nähere Informationen finden Sie unter www.dls-hundeschule.de Ihr Heiko Polenz sowie das gesamte Team der DLS Hunde & Welpenschule zg
„Smiley Dog“ ergänzt „Tieroase“
Mit Wau-Effekt
roase“ gelegen) bietet KomplettPflege für alle Rassen- und Mischlings-Hunde an. Entsprechend groß war das Interesse bei den Besuchern. Die meisten Fragen bezogen sich auf Fell- und Welpenpflege. Begeistert waren die Besucher auch von den Hunde-Moden, den Accessoires und dem vielseitigen Pflege-Angebot, vor allem „Wash and Go“ und professionelle Fellpflege für alle Rassen. Umfassend informiert wurde über Scheren, Trimmen, Bürsten, Kämmen, Baden, Föhnen, Waschen, Entfilzen, Krallenpflege, Pfotenpflege, Welpenpflege, Heimservice, Holservice und Bringservice. „Eine Prä-
sentation mit Wau-Effekt“, freuen sich die Hundepflege-Profis. Natürlich ließ es sich „Smiley Dog“ nicht nehmen, eine tierische Frage an Oliver Pocher zu richten. „Herr Pocher, was haben Sie mit Tieren gemeinsam?“ Dazu fiel dem Comedian so rasch nichts ein. Darauf „Smiley Dog“ mit feuchter Schnauze: „Dann beantworten wir es Ihnen: Dickes Fell und große Schnauze.“ Und der Comedian konnte sich red nicht halten vor Lachen. Weitere Infos: Smiley Dog, Nibelungenstraße 132, Lorsch, info@smileydog.de, (06251) 8589889.
Beteiligungsworkshop der Stadtjugendpflege am 22. März
Neugestaltung der Skateanlage Ringstraße LAMPERTHEIM - Am Samstag, 22. März, bietet die Stadtjugendpflege in den Räumen der Zehntscheune, Römerstraße 51, einen Beteiligungsworkshop zum Thema „Neugestaltung der Skateanlage Ringstrasse“ an. Der Workshop knüpft an die in 2013 durchgeführte Aktion an, in der sich Jugendliche zusammen mit den Technischen Betriebsdiensten und der Stadtjugendpf lege um eine Erneuerung der bestehenden Skateanlage Gedanken machten. Im Juli 2013 haben
Jugendliche an einem Mitmachtag ihre ersten Wünsche direkt in die Tat umgesetzt und durch kräftiges Mithelfen bei der Verwirklichung, ein attraktiveres Skaten ermöglicht. Am Samstag soll nun dem Wunsch nach einer kompletten Erneuerung des Platzes Rechnung getragen werden. Während des Workshops kann sich jeder Interessierte mit Ideen und Vorstellungen für eine zeitgerechte Neugestaltung der Skateanlage einbringen. Die Ergebnisse dieses Work-
shops dienen als Grundlage für den Umbau und sollen mit den Jugendlichen zeitnah gemeinsam umgesetzt werden. Der Workshop ist für alle Teilnehmer kostenlos. Beginn ist um 10 Uhr in der Zehntscheune. Ein Ende ist um ca. 15.15 Uhr vorgesehen. Für nähere Informationen und Fragen steht die Stadtjugendpflege unter der Telefonnummer 06206/951-754 oder via E-Mail unter Jugendpflege@lampertheim.de zg gerne zur Verfügung.
Fortsetzung von Seite 1 Stunden. Das Brandschutzerziehungsteam hatte 10 Termine mit 156 Kindern von fünf Kindergärten, um Kenntnisse über die Gefahren von Feuer und Rauch sowie das richtige Absetzen des Notrufs zu vermitteln. Für ein neues HLF 20 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug) werde die Stadt Bürstadt eine Ausschreibung auf den Weg bringen. Der Wehrführer hofft auf eine zeitnahe Lösung für die Anschaffung eines GW-Logistik-Fahrzeugs. Am 1972 erbauten Feuerwehrstützpunkt nage der Zahn der Zeit, zahlreiche Mängel bestehen trotz umfangreicher Eigenleistungen. Die Atemschutzanlage des Kreises Bergstraße wurde von 805 Kameradinnen und Kameraden genutzt. Das Betreuerteam hat 330 Stunden aufgebracht. Wehrführer Jakob bedankte sich bei der Stadt Bürstadt für die Bereitstellung der Haushaltsmittel und bei allen Mitarbeitern der Verwaltung für die gute Zusammenarbeit. In der Einsatzabteilung sind 62 Feuerwehrleute ehrenamtlich aktiv, die Kinderfeuerwehr zählt 22, die Jugendfeuerwehr 11 Mitglieder. 31 Mitglieder hat die Ehren- und Altersabteilung. Die große Musikabteilung kommt auf 61 Mitglieder, von denen sich 23 in Ausbildung befinden. Bürgermeisterin Bärbel Schader dankte der Feuerwehr für ihr Engagement und befand sie „gut aufgestellt“. Die Mängelliste werde im Haushalt nach und nach abgearbeitet, sagte Schader zu. Stadtverordnetenvor-
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
@
Bürgermeisterin Bärbel Schader will die Mängelliste im „guten Dialog“ gemeinsam mit der Feuerwehr durchgehen. Die europaweite Ausschreibung für das HLF 20 soll im April auf den Weg gebracht werden. steher Ewald Stumpf dankte der Feuerwehr im Namen der Stadtverordnetenversammlung. Stadtbrandinspektor Uwe Schwara sieht in den 120 Einsätzen eine Herausforderung. Kreisbrandmeister Ernst Männl lobte die Bürstädter Brandschützer für ihre mit „Bravour“ bestandenen Aufgaben, dankte der Stadt Bürstadt für ihre Unterstützung und zeigte Verständnis: „Man kann nicht alles auf einmal machen, auch schrittweise geht es“. Aktivitäten der Kinderfeuerwehr „Feuerstrolche“ Bei den insgesamt 17 Gruppentreffen standen das Spielen und Basteln im Vordergrund, Ausflüge wurden unternommen und die Kinder lernten die feuerwehrtechnischen Gerätschaften und Grund-
Dieter Schramm wurde vom Kreisfeuerwehrverband, vertreten durch Kreisbrandmeister Ernst Männl, für 50 Jahre Mitgliedschaft und in Würdigung der besonderen Verdienste das Ehrenzeichen in Gold verliehen. Schramm engagierte sich in Einsatzabteilung, beim Musikzug und ist in der Alters- und Ehrenabteilung. Bürgermeisterin Bärbel Schader gratulierte ihm und heftete ihm das Ehrenzeichen an die Uniform. Emil Helwig, der nicht kommen konnte, wird das Ehrenzeichen in Gold am Bande für 60 Jahre Mitgliedschaft verliehen. Foto: Hannelore Nowacki
STELLEN-Anzeigen Ein Traditionsbetrieb, Neuwirth Bulk GmbH, sucht aufgrund Kapazitätserweiterung Raum Worms
K R A F T F A H R E R /- I N N E N MIT GEFAHRGUT- SCHEIN FÜR KL ASSE 2
Wir bieten einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem engagierten Team sowie darüber hinaus Sonderleistungen wie Schulungen von Berufskraftfahrerweiterbildungen und vieles mehr. Richten Sie Ihre Bewerbung an: m.petereder@neuwirth-transporte.at Tel. +43 (72 45) 2 00 03 · Fax +43 (72 45) 2 00 03-6 Gewerbepark 1 · A 4671 Neukirchen bei Lambach · Österreich
Wir suchen ab sofort, eine zuverlässige und erfahrene
Wir suchen auf 450 Euro Basis flexible deutschsprachige
Servicekraft
Küchenhilfe m/w
zur Verstärkung unseres Teams.
mit Erfahrung
Tel. 06206-59433
Wasserwerkstr. 3, 68642 Bürstadt Tel. 0 62 06 - 85 04 o. 9 80 90 www.restaurant-amwaldschwimmbad.de
tätigkeiten kennen, berichtete Nicole Held stellvertretend für Annette Klein. Die Kinderfeuerwehr feierte ihr fünfjähriges Bestehen. Viele Höhepunkte bei der Jugendfeuerwehr Jugendwartin Kerstin Winkler berichtete von zahlreichen Aktivitäten der sieben Jungen und vier Mädchen. Ein Höhepunkt war das Kreiszeltlager in Bensheim. Zweimal besuchten sie Partnerfeuerwehr im holländischen Wageningen. Sie nahmen an den Umzügen in Fahrenbach und Wageningen teil, richteten die Ferienspiele aus und vieles mehr. Der Jahresabschluss wurde gemütlich mit Essen und Spielen gestaltet. 51 Auftritte des Spielmannsund Fanfarenzuges Stabführer Erik Minnder berichtete von einem sehr ereignisreichen Jahr. Obwohl sein Rückblick nur einen kleinen Ausschnitt beschrieb, wie er seinem Jahresbericht voranstellte, hörte die Versammlung eine beachtliche Bilanz. Nach Veranstaltungen in der Fastnachtszeit kam das Deutsche Turnfest, das Maifest in Grasellenbach, das Bürstädter Stadtfest und die Kerwe. Auslandsreisen führten den Musikzug nach Wageningen und ins französische Dieulouard. Bei internen Anlässen wie Sommerwanderung und Grillfest wurde die Kameradschaft gepflegt. In den 40 Proben erweiterte der Musikzug sein Repertoire im Fanfarensektor und im Bereich der modernen Spielleutemusik, trainiert wurde auch im Freien. Hannelore Nowacki
im lr12mi14
Lorsch - Die Hundepflege-Profis von „Smiley Dog“ bedanken sich ganz herzlich beim Team der „Tieroase“, die kürzlich in der Siegfriedstraße 10 spektakulär eröffnet worden ist. TV-Comedian Oliver Pocher und der „Storb“ hatten das neue Zoofachgeschäft als eine von 42 Locations des „Big FM“Party-Marathons am vorvergangenen Wochenende erwählt, um mit Spinnen und Schlangen spielen zu können. „Smiley Dog“ war an den Eröffnungs-Tagen mit einem eigenen Strand vertreten. Die Geschäfte ergänzen und empfehlen sich gegenseitig. Der Hundesalon (direkt gegenüber der „Tie-
Dieter Schramm mit Ehrenzeichen in Gold geehrt
Crobet Sport- und Café Bar sucht für die Zweigstelle in Biblis und Bürstadt Servicepersonal zur Festanstellung oder auf 450,- € Basis zum sofortigen Beginn. Mehr Infos ab 13.00 Uhr unter 0176 - 22662594 bei Herrn Schütt.
Wir suchen für unsere renommierten Kunden im Raum Worms:
• mehrere Mitarbeiter (m/w) für den Helfer- und Produktionsbereich
• Gabelstaplerfahrer (m/w) mit Berufserfahrung
cf.12mi14
ANZEIGE
Wir bieten: • Persönliche Betreuung am Arbeitsplatz • Faire Konditionen • Fester Arbeitsvertrag
Wir freuen uns schon auf Ihre Bewerbung.
persona service Rathenaustraße 18 · 67547 Worms (0 62 41) 30 97 20 · worms@persona.de Öffnungszeiten: Mo.–Fr., 8–17 Uhr Wir öffnen Ihnen Türen zum Erfolg! Engagierte und freundliche Mitarbeiter / in (Firmenpräsentation), Innen- u. Außendienst Wir bieten. Eine hohe leistungsgerechte Bezahlung professionelle Einarbeitung in einem erfahrenen Team! Auch PKW-Nutzung möglich.
Bewerben Sie sich oder rufen Sie an. (0 62 06) 90 900 30 Medienhaus Bürstadt Büro: Schulstraße 18 • 68642 Bürstadt Mobil: (01 52) 53 52 92 51 E-Mail: info@medienhaus-buerstadt.de Mo. - Fr. 8.30 Uhr bis 18 Uhr
cf.12mi14
Aus der Geschäftswelt
Mittwoch, 19. März 2014
dw12mi14
6
Immobilien LOKALES
MITTWOCH, 19. MÄRZ 2014
?
Kirch Wohnungsbau GmbH & Co. KG, Town & Country Lizenz-Partner Aktionstag „Attraktiv Wohnen in Ihrem eigenen Town & Country Haus im Neubaugebiet Lampertheim-Hofheim“ am 23.03.2014 Zu unserem Aktionstag „Attraktives Wohnen in Ihrem eigenen Town & Country Haus im Neubaugebiet Lampertheim-Hofheim“ am Sonntag, den 23.03.2014, von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr, laden wir Sie hiermit herzlich ein. In der Graf-von-Stauffenberg-Str. 27, 68623 LampertheimHofheim heißen wir Sie ab 13:00 Uhr im Bodenseehaus 129 willkommen. Lassen Sie sich von uns bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen über die attraktiven Town & Country Häuser mit den einzigartigen Sicherheits- und Servicepaketen informieren.
3. 8. bis 30.0 2 m o v h uc , in der im Sie uns a e n h t e r h e c p u s am Be esse in L M A L r e auf d . iffer-Halle e f P s n a H
Und erfahren Sie auch etwas mehr über uns, die Kirch Wohnungsbau GmbH & Co. KG; Ihrem regionalen Hausbaupartner für den Kreis Bergstraße und den Rhein-Neckar-Kreis und die Gründe, weshalb wir bereits das siebte Jahr in Folge für hohe Kundenzufriedenheit ausgezeichnet worden sind.
European Quality Label for Heat Pumps
BEST OF
www.rotex.de
An diesem Tag haben Sie die Gelegenheit, zusammen mit unseren Eigenheimberatern, drei von uns gebaute Town & Country Häuser ausgiebig von innen und von außen zu besichtigen.
ROTEX HPSU compact • • • •
Solarspeicher und Wärmepumpe in einer Einheit Kompakt und leise Direkte Kombination mit Solar Für Heizung und Warmwasser
Besichtigt werden können die Hausmodelle: • • •
check the validity of this label at www.ehpa.org/QL
Die kompakte Luft-/Wasser-Wärmepumpe
Wohlfühlen mit Qualität
Bodenseehaus 129 Flair 113 Flair 125
Es wäre schön, wenn wir Sie an diesem Tag persönlich begrüßen dürfen und freuen uns auf Ihren Besuch.
Fassaden Fenster Insektenschutz Türen Wintergärten Rollläden
www.tmp-online.de Unsere Fachbetriebe beraten Sie gern.
Kirch Wohnungsbau GmbH & Co. KG, Town & Country Lizenz-Partner, Alte Landstraße 21 - 23, 69469 Weinheim Hotline: 06201-9865-0, info@kirch-wohnungsbau.de, www.kirch-wohnungsbau.de
LAMPERTHEIM – „Ich mache mit!“ ist auf der Einladung der Arbeitsgruppe zum Workshop am 29. März von 9.30 bis 13.30 Uhr im Sitzungssaal des Stadthauses ganz groß zu lesen. Zum Thema „Transparenz & Kommunikation“ werden Bürger, Vertreter der Stadtverwaltung und Politik miteinander ins Gespräch kommen, um „Zukunft gemeinsam zu gestalten“. Der Workshop ist ergebnisoffen geplant, gemeinsam sollen Wege erarbeitet werden, wie Bürgerinnen und Bürger verstärkt in die Entscheidungsprozesse der Kommune einbezogen werden können. So jedenfalls haben sich die Organisatoren die Arbeit im Workshop vorgestellt. Die Plakate hängen aus, die Flyer sind auch als Postkarte zur verbindlichen Anmeldung nutzbar. Die Anmeldeunterlagen können aber auch im Rathaus-Service im Haus am Römer, Domgasse 2, abgeholt oder von der Homepage der Stadt Lampertheim heruntergeladen werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Stadtverordnete, Magistrat, Partei- und Fraktionsvorsitzende, Vertreter aus der Wirtschaft und Vereinen sind bereits eingeladen worden, auch Bürgermeister Gottfried Störmer wird am Workshop teilnehmen. Bei einem Pressegespräch am Montagvormittag im Alten Rathaus erklärten die beiden Spre-
cher der Agendagruppe Aktive Bürgerbeteiligung, Werner Brall und Bernd Ritter, warum sie das Thema für wichtig halten und welche Ziele sie anstreben. Ausgehend von ihrer Einschätzung, dass Politik und Verwaltung nach gesetzlichen Vorgaben handeln und entscheiden, die für Bürger und Betroffene nicht immer nachvollziehbar sind, will die Arbeitsgruppe „Aktive Bürgerbeteiligung“ mit mehr Transparenz der Entscheidungswege und im Kommunikationsverhalten der Beteiligten ein „bürgernahes Lampertheim“ erreichen. Zugleich will die Arbeitsgruppe das bürgerschaftliche Engagement für das Gemeinwesen fördern. Nach dem Workshop im letzten Jahr wurde die Ehrenamtsbörse eingerichtet. Wie die Sprecher meinen, ist dies zunächst eine technische Plattform, die mit Leben erfüllt werden müsse. Brall möchte die Beteiligungselemente der Bürger auf eine breitere Basis stellen und Ressourcen nutzen, etwa die Sachkunde von Bürgern bei der Vorbereitung von Entscheidungen. Ritter denkt an den städtischen Haushaltsplan, der erst offen gelegt werde, wenn er schon entschieden sei. Auch seien für ihn die Ziele der Verwaltung beispielsweise hinsichtlich Produktivitätssteigerung nicht nachvollziehbar.
Koordinatorin für das Ehrenamt ist Silke Reis, als Mitarbeiterin der Stadtverwaltung ist sie auch Ansprechpartnerin in Sachen Aktive Bürgerbeteiligung. In der Gestaltung der Neubürgerkultur sei die Arbeitsgruppe mit der Verwaltung im Gespräch. „Alle Gruppierungen sollen sich gegenseitig bereichern“, meint Reis zum angestrebten Veränderungsprozess. Werner Brall und Bernd Ritter, das vor einem halben Jahr neu gewählte Führungsteam der Agendagruppe „LA 21 – Aktive Bürgerbeteiligung“, wird am Samstag von 9.15 bis 12 Uhr am Informationsstand auf dem Schillerplatz für Fragen und Anmeldungen zur Verfügung stehen. Anmeldungen zum Workshop sind bis zum 24. März mögHannelore Nowacki lich. Auf verstärkte aktive Bürgerbeteiligung und den Trialog zwischen Bürgern, Politik und Stadtverwaltung setzen die Sprecher der Agendagruppe „LA 21 – Aktive Bürgerbeteiligung“ Werner Brall (links – Telefon 01715483682, E-Mail wernerbrall@web.de) und Bernd Ritter (Telefon 01727497268, E-Mail Bernd.Ritter@hotmail.de). Koordinatorin für das Ehrenamt ist Silke Reis, erreichbar im Haus am Römer, Telefon 06206/935-363, E-Mail S.Reis@lampertheim.de. Foto: Hannelore Nowacki
für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.
Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14
Lampertheim-Hofheim Komfortables 1-2 FH – Generationenhaus, für beste Lebensqualität, freistehend, in gesuchter, ruhiger Randsiedlungslage, Vor- u. herrl. Hauptgarten, Balkon/Sonnenterrasse, Wintergarten, Garage + PKW-Stpl., 2 Etagen, 6 ZK, 2 Bäder, Wfl. ca. 120 m² + UG mit Hobbyr./HWR, Bj. 1951, top modernisiert in Ausstattung + Technik, Grundstück 520 m², kurzfristig beziehbar, 225.000,- €, Ref. 19104.
Rosteck GmbH Immobilien www. rosteck-gmbh.de Tel. 06241-66 51 u. 41 78 70
ar.12mi14
Aktive Bürgerbeteiligung“ lädt ein zum Trialog
Wir suchen
Häuser, ETW, Mietwohnungen sowie Bauplätze
Zur Kapitalanlage mit zukünftiger Eigennutzung. Biblis, bevorzugte ruhige Wohnlage in Zentrumsnähe. Freistehendes EFH mit uneinsehb. Hof, PKW-Stpl., NG., 6 ZK, 2 Bäder, Diele, Wfl. ca. 100 m², renov.bed., Grundstück 250 m², 65.000,- €, Ref. 19086
Rosteck GmbH Immobilien www. rosteck-gmbh.de Tel. 06241-66 51 u. 41 78 70
ar.12mi14
Lokale Agenda Lampertheim – Workshop „Transparenz & Kommunikation leben“ am 29. März
Dieter Goll
Immobilienmakler
HÄUSER IN LAMPERTHEIM, BIBLIS UND BÜRSTADT EIN KLEINES SCHMUCKSTÜCK! Bürstadt. Einziehen und wohlfühlen. Liebevoll renoviertes Einfamilienhaus in zentraler Lage. 4 Zimmer, 2 Bäder, schöner Innenhof mit Nebengebäude und PKWStellplatz. Wohnfl. 120 m². Grundstück 242 m². Euro 220.000,FÜR SELBSTVERSORGER! Lampertheim-Hofheim. Freistehendes Einfamilienhaus in wunderbar ruhiger Lage: Großer Garten - viel Platz für Gemüse, Obst, Hühner.... 4 ZKB, Wfl. rd. 80 m². Grundstück 1055 m². Euro 220.000,WUNDERBAR RUHIG WOHNEN! Biblis-OT. Top gepflegtes Wohnhaus im Bungalow-Stil mit ausgebautem Dachgeschoss. 5 EZimmer, rnst-Ludwi2 g-Bäder, Straße 52 schöne Wintergärten, Tel.: 0 6offener 2 06 / 9 37Kamin. 40 51 Wunderbar angelegter 68623 LaGarten mpertheimit m Teich, kaum einsehbar. Fax: 0 6Große 2 06 / 9 3Garage. 7 40 53 Wfl. 160 m², Grundstück 568 m². Euro 230.000,dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD
EIN GROSSES HAUS IN RUHIGER LAGE! Lampertheim. Freistehendes Wohnhaus mit zwei Wohneinheiten – auch als großzügiges Einfamilienhaus nutzbar. 7 Zimmer, 2 Bäder, Wfl. 175 m². Garage. Grundstück 490 m² mit Westausrichtung. Gute Lage unweit der Innenstadt. Euro 270.000. RICHTIG VIEL PLATZ! Bürstadt. Einfamilienhaus mit viel Platz für die große Familie. Aufgrund der Raumaufteilung auch als Mehr-Generationenhaus denkbar. 1995 und 2009 renoviert – Dach, Fenster, Elektrik, Heizung. 8 Zimmer, 3 Bäder, Sauna. 2 Garagen. Wohnfl. 173 m², Grundstück 461 m². Euro 270.000,GROSSFAMILIE, OLDTIMER, WOHNMOBIL, WERKSTATT, GÄRTNER PLATZ FÜR ALLE! Bobstadt. Zwei Häuser, eine Scheune, eine Werkstatt und ein großer Garten. Bauernhaus, Bauj. 1934 mit rd. 110 m² Wfl., seit 2006 technisch renoviert UND ein Neubau, Bj. 2010 mit rd. 127 m² Wfl. Grundstück 1015 m². Euro 380.000,-
Dieter Goll
Immobilienmakler
GROSSZÜGIG, RUHIG, UNWEIT ZUM GOLFPLATZ! Biblis-OT. Wenn Sie ruhig wohnen wollen und großzügig - dann finden Sie hier das passende Objekt: Ein hochwertig ausgestattetes Einfamilienhaus, Baujahr 2005. Der rd. 53 m² großer Wohn-Essbereich und die offene Küche (+10 m²) sind hell und lichtdurchflutet. Kaminofen und Fußbodenheizung sorgen für wohlige Wärme. Ein großer Garten mit Außenpool erhöht Ihre Lebensqualität im Sommer. Ergänzt wird das Raumangebot durch den ausgebauten Keller mit Außenzugang, ideal als Homeoffice, für Teenies und für Gäste. Wfl. 183 m², Grundstück 605 m². Garage mit direktem Zugang zum Hauswirtschaftsraum und 3 PKW-Stellplätze. Euro 430.000,-
Details zu den genannten Immobilien, weitere Häuser und Wohnungen sowie Mietangebote finden Sie im Internet unter: www.goll-immobilienmakler.de Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD
dw12mi14
H
Fahrräder
F
e b
w
Boveristraße 13, 68623 Lampertheim, Tel. 06206/121 92, Fax 937 34 81
www.ulli-packlin.de
Mathildenstraße 54 64683 Einhausen Tel. 0 62 51 / 5 30 39
www.blickpunkt-optiker.de
Angebote und Informationen auf unserer Internetseite
KOCH
Fahrschule
Bäder & Heizung
Inhaber: Ralf Jährling
www.koch-jaehrling.de · email: info@koch-jaehrling.de
www.fahrschule-spitz.de
sk.19mi13
PRÜFUNG AUCH IN WORMS MÖGLICH !!!
Kattowitzer Zeile 16 a 68307 MANNHEIM
I
www.brillen-keil.de
W W W. B R I L L E N - K E I L . D E
Einladung zur Neueröffnung
am Freitag, den 27. April 2012 von 11.00 bis 19.00 Uhr mit „Aperol Sprizz“ und italienischen Köstlichkeiten
012 16:01:07 front.pdf 1 25.04.2
Immobilien
Brillen Keil Inh. Martin & Claudia Uhl Kaiserstr. 23 68623 Lampertheim Telefon 06206 / 5 71 77
.2012 16:01:07 front.pdf 1 25.04
Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 - 71 03 52
Klaus Spitz
Optiker
Holz- und Holzpelletsheizung Gas- und Ölheizung Solaranlage Wassertechnik sicher u. energiesparend Bäder komplett aus einer Hand Wasserenthärtungsanlagen
Ihr Spezialist für Fahrräder und alles was dazugehört !
KARL HEINZ
33 Jahre
front.pdf 1 25.04.2012 16:01:07
P Kollektionen Die neuen BrillenPizzeria und Sonnenbrillene Pizzen 2x Amerikanisch nach Wahl 33 cm
Eugen-Schreiber-Str. 27 D-68623 Lampertheim Fon 0 62 06 - 91 17 76
he Pizzen 2x Amerikanisc cm nach Wahl 33
18,50
Pizzen 3x Italienische 4 Zutaten nach Wahl mit
heim Lampert 14,50
www.peglow-fenster.de
Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64
K
14,50
Dünnere Gläser gegen Aufpreis erhältlich
M
Y
M
Y
CM
Brillen Keil Inh. Martin & Claudia Uhl
CM
CM
MY
MY
MY
CY
CY
CY CMY
CMY
CMY K
K
K
rb.07mi12
Wartung, Reparatur & Verkauf
R
Brillen Keil AZ 220x290mm Tip.indd 1
Tel. 0 62 06 - 92 70 391
Tel: 06206 - 92 70 415 Tel: 06206 - 92 Kaiserstr. 23 70 416 92 – 6 20 06 : Fax 68623 Lampertheim Telefon 06206 / 5 71 77
Reiten
Mirko Müller
www.diehlmann-garten.de
K
Partyservice
Partyservice möglich
www.mirkoskaffeeservice.de
G
Pizzeria Da Riccardo Inh. Anna Schwabauer Schöne Weibergasse 1, 68623 Lampertheim
Reitkurse Reitferien Reittherapie
Flatenstraße 15, 68623 Hofheim, Telefon 06241-5065460
Gartenbau
Reitpädagogik Palm ☎ 06206-306880 • 0172-670 02 37
www.reitpaedagogik-palm.de
Kosmetik
R
Rollladenbau www.rollladen-helmling.de
Oberlacher Straße 32, 68623 Lampertheim Kontakt: 0 62 06 - 91 08 40, info@diehlmann-garten.de Ihre Persönlichkeit und unsere Ideen für Ihren Wohn-Garten !
Dagmar Soika • Eugen-Schreiber-Str. 9 • 68623 Lampertheim • 06206 / 157 851
www.prettywoman-kosmetikstudio.de
www.stefans-gartenservice.de
rb.30mi12
Stefan Friedrich • Jakobstr. 19 • 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 951 831 6 • Handy 0172 - 87 35 35 1
seit über 15 Jahren
www.cosmetic-balance-uhl.de info@cosmetic-balance-uhl.de
Ü
Claudia Uhl Kaiserstr. 23 68623 Lampertheim Tel. 06206 • 7039983 Fax 06206 • 59834
www.kosmetik-plischek.de
Überdachungen
www.baier-ueberdachungen.de
BAIER
www.dajaku.de Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim
@
ACHTUNG TELEFONÄNDERUNG 64683 Einhausen, Tel. 06251 - 705 69 73 Rollladen, Markisen, Jalousien, Rolltore, Motorisierung
rb.02mi12
Ihre Experten für Garten & Landschaft
Garten - Landschaftsbau, Pflege Baumfällung • Wurzelrodung
Otto-Hahn-Str. 5, 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 9513286, Fax 9513287
Stefanie Plischek . Alicestraße 24 . 68623 Lampertheim . Tel. 06206 - 155269
• Überdachungen • Eindeckungen • Markisen / Jalousien • Wintergärten • Carports • Fliegenschutz • Falt- und Schiebetüren / Alu • Pergolen • Seitenteile • Vordächer • Alu-Geländer
Täglich Aktuelles aus der Region ...
www.tip-verlag.de
Besuchen Sie uns auch bei
www.facebook.com/TIPgratiszeitung
BASIS COMFOR COMFOR - 92
06206
18,50
C
M
Einstä
Tel: 391 0620 Tel: Gleits 062 414 0 l: e 7 T 2 9 COMFORT-SCHUTZ – hervorragender Blendschutz durch Polarisierung 6+ kratzfeste Oberflächenveredelung BASIS 0 2 6 0 06 l: Te 15 Tel: 062COMFOR COMFORT PLUS-SCHUTZ – ausgezeichnetes Kontrastsehen und Farbwiedergebung 92 70 4 durch Polarisierung, 6+- staubabweisende0 2 6 0 UV Schutz 50+, 4 fach-Entspiegelung und kratzfeste COMFOR l: 0 Te 70 391 www.pizza.de www.lieferservice.de 70 416 Fax: 062 Oberflächenveredelung, dünneres Material Tel: 06206 - 92 064 – 92 6241 Fax: 070
C
C
Kaffeeservice
Passend Kunststo
14,50
0 BASIS-SCHUTZ – verschiedene Tönungen mit einfacher Rückflächenentspiegelung 06 - 92 7
www.mhbau.de Y
as
18,50
sind eingetroffen!
3x Italienische Pizzen nach Wahl mit 4 Zutaten
Fenster-Türen-Studio
Pizzen 3x Italienische 4 Zutaten mit 1 nach Wahlse
rg Schöne Weibe
2x Amerikanische Pizzen nach Wahl 33 cm
F
auf einen
KLICK
O
Heizungsbau
www.oleks-radsport.de · E-Mail: info@oleks-radsport.de
aus der Region
sk.16mi13
F
wi
wo rld
de
WWW
Firmen
➤ Mehr
Fotos in der Online-Galerie
➤ Kleinanzeigen
online aufgeben
LOKALES
MITTWOCH, 19. MÄRZ 2014
9
Wehrführer und Stellvertreter nicht mehr automatisch im Vorstand / Neuer Erster Vorsitzender Alfred Engert und Stellvertreter Uwe Jakob
Verkaufsoffener Sonntag Räumungsverkauf wir ziehen um in der Kaiserstraße Lampertheim
Mitgliederversammlung des Feuerwehrvereins verabschiedet geänderte Satzung
Angebote nur in derbei Kaiserstraße 31NinE68623 Nur uns W E LT U H E I Lampertheim T: im ehemaligenWasserbetten Ihr Platz • Telefon: 06206 - 969 49 86 Revolution 100% AUSLAUFSICHER
BÜRSTADT – 603 Mitglieder zählte der Feuerwehrverein Bürstadt Mitte zum Stichtag 31. Dezember 2013, neben den 185 Mitgliedern aus den Abteilungen gehören 418 fördernde Mitglieder zum Verein. In der Mitgliederversammlung im Feuerwehrstützpunkt Mitte am Samstagabend, im Anschluss an die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr, waren erwartungsgemäß vorwiegend die Mitglieder aus den Abteilungen vertreten. Wehrführer Burkhard Jakob, der nach der Verabschiedung der geänderten Vereinssatzung vom Amt des Vorsitzenden zurücktrat, berichtete zunächst vom ereignisreichen Jahr 2013, das mit dem Neujahrsempfang in der Fahrzeughalle anfing. Mehrere Feste wurden im Jahresverlauf besucht. Bei vielen Veranstaltungen und Lehrgängen war das Küchenteam unter der Leitung von Herbert Gräf für das leibliche Wohl zuständig. Schon bei der Mitgliederversammlung vor einem Jahr war der Vorstand mit der
Überarbeitung der Satzung beauftragt worden. Dies war in der Zwischenzeit geschehen, auch war die Satzungsvorlage juristisch geprüft worden, wie Vorsitzender Burkhard Jakob der Versammlung mitteilte. Schriftführer Michael Reischert projizierte die geänderte Satzung auf eine Großleinwand, der Vorsitzende verlas den Text. Die wenigen, aber wesentlichen Änderungen wurden zum Teil heftig und ausgiebig diskutiert. Eine weitere Änderung wurde als Ergebnis der Diskussion ergänzt. Mit der neuen Satzung wurde der Automatismus abgeschafft, dass Wehrführer und stellvertretender Wehrführer gleichzeitig Vereinsvorsitzender und stellvertretender Vorsitzender sind. Jedoch sind sie zukünftig laut Satzung nach eigenem Ermessen berechtigt an Vorstandssitzungen teilzunehmen. Abstimmungsberechtigt sind Mitglieder ab dem 17. Lebensjahr. In geheimer Abstimmung wurde die geänderte Satzung angenommen. Wie zu erwarten war, erklärte
Wehrführer Burkhard Jakob seinen Rücktritt als Vereinsvorsitzender, danach ebenfalls der stellvertretende Vorsitzende Simon Lambrecht, begründet mit den Aufgaben in der Wehrführung und wegen hoher beruflicher Belastung. Demzufolge mussten die anwesenden 62 wahlberechtigten Mitglieder die Nachfolger wählen. Da durch die Wahl von Alfred Engert zum neuen Vorsitzenden seine vorherige Position als Kassierer frei wurde und der neue stellvertretende Vorsitzende Uwe Burkhard zuvor Pressewart war, mussten Nachfolger gefunden werden. Engert blickt auf 30 Jahre Tätigkeit als Kassenwart zurück. Die beiden vorgeschlagenen Kandidaten wurden mit großer Mehrheit gewählt - Linda Klenk ist neue Kassenwartin, Michael Bohrer ist Pressewart. Eine halbe Stunde vor Mitternacht begann mit einem gemeinsamen Essen der gesellige Teil des Abends, serviert wurde Hackbraten mit Soße. Hannelore Nowacki
am Sonntag! Nur nochAktionspreise 7 Tage – gelten Alles nur muss RAUS
Höchstmaß an Sicherheit und Qualität, Boxspringbetten • Polsterbetten • Daunendecken neue Wassertechnik für Bandscheibengeschädigte und Wasserbetten • Synthetikdecken Schwergewichtige • dasLattenrahmen Optimum an Schlafqualität! Polstermöbel • Motorrahmen Wasserbett Medi-Softside Dual Split • Kopfkissen Einbau in allen Betten oder freistehend in allen Größen Tel. 0 62 06 /9 69 49 86 Kaltschaummatratzen • Latexmatratzen • Taschenfederkernmatratzen
• • • •
Öffnungszeiten:
Alles stark reduziert: 20% - 30% - 40% - 55%13. bis 70% oder - 18. Uhr 00
wir akzeptieren von Ihnen jedes annehmbare Angebot
00
Markenartikel aller namhafter Hersteller gültig Öffnungsz.: Mo, Di, Do, Fr: 10 - 13 Uhr + 15 - 18 Uhr • Mi + SaRabatte 10 - 14 Uhr auch auf bereits Nur in der Kaiserstraße • Kaiserstraße • Kaiserstraße • am Schillerplatz reduzierte Waren! •
Rabatte nicht gültig für Aktions-Angebote!
DieSparwochen Sparwochen bei Die beiuns! uns!
Aktionspreise sichern, 100Jetzt m² Gerüst kostenfrei sowie sowie 100 m2 Gerüst kostenfrei. Winter-Aktionspreise. Wer spartGeld! Geld! Werjetzt jetztbestellt bestellt spart
WINTERAKTION BIS ZUM 31.03.2014 250,- C GESCHENKT je erteiltem 250,- € GESCHENKT je erteiltem Überdachungs-Auftrag! Überdachungs-Auftrag!
Nur Bares ist Wahres! 250,- € geschenkt!
www.facebook.com/TIPgratiszeitung
Carports nen achungenu & d r e b P Konditio O Ü T m z Premiu vom Hersteller T DIREK PREISBEISPIELE: Überdachung inkl. Montage und Polycarbonateindeckung 4,0 m x 3,0 m = 2.350,- € NEU 2.100,- € 5,0 m x 3,0 m = 2.900,- € NEU 2.650,- € 5,0 m x 3,5 m = 3.050,- € NEU 2.800,- €
Der Vorstand des Feuerwehrvereins nach der Wahl: Neu im Amt sind der Erste Vorsitzende Alfred Engert (3. von rechts, vorher Kassierer), der stellvertretende Vorsitzende Uwe Jakob (4. von rechts, vorher Pressewart) sowie Kassiererin Linda Klenk (2. von rechts) und Pressewart Michael Bohrer (3. von links). Foto: Hannelore Nowacki
Täglich Neues aus der Region – kommen Sie zur Tip-Community bei
ng
Überdachu
K&D Überdachung GmbH Kobaltstraße 6 65428 Rüsselsheim www.KD-Ueberdachung.de
Tel.: 06142 70106 - 91 Fax: 06142 70123 - 82 info@kd-ueberdachung.de NEU: Ausstellung auf 200 m²
Tel.: 06142 70106 - 91 | www.
KURZ NOTIERT Wirtschafts- und Gewerbevereinigung berät am 20. März – Weiter Diskussionsbedarf vorhanden
Quo vadis Frühjahrsmarkt? BÜRSTADT - Wann, wie und ob überhaupt - der für den 17. und 18. Mai geplante Frühjahrsmarkt in Bürstadt sorgte Anfang diesen Monats für heftige Diskussionen in der Frühjahrsmarktsitzung der Wirtschafts- und Gewerbevereinigung Bürstadt (wir berichteten). Licht ins Dunkle sollte ein Gespräch zwischen Vertretern der Stadt um Bürgermeisterin Barbara Schader und der Wirtschafts- und Gewerbevereinigung (WuGV) bringen. Über die Ergebnisse dieses Gesprächs werden Meik Kronauer und Christine Becker die Mitglieder der Wirtschafts- und Gewerbevereinigung in einer kurzfristig anberaumten Sitzung am Donnerstag, 20. März, um 19 Uhr unterrichten. Dabei besteht aus Sicht des WuGV durchaus noch Diskussionsbedarf, wie Meik Kronauer im Gespräch mit dem TIP ankündigte. Gleichzeitig unterstrich er den Willen seitens der WuGV, den Frühjahrsmarkt in diesem Jahr ausrichten zu wollen. Ob jedoch alle Teilnehmer mit den ausgehandelten Ergebnissen zufrieden sind, zeige sich natürlich aber erst in der Sitzung, an der auch Vertreter der Stadtverwaltung teilnehmen werden. „Frau Bürgermeisterin Schader ist selbstverständlich herzlich zur Sitzung eingeladen, um noch offene Details zu klären“, betont Meik Kronauer. Benjamin Kloos
n i e r ü f s Wa lütenm eer! B BLAUKISSEN
immergrüne Blühpflanze
nur
1,29
rte Winterhaauden GartenstSorten! über 200
ab
• schleifenbluMe • Grasnelke • Moossteinbrech • Polster-Phlox
esengross in
1,29
nur
Jetzt auch ri
Pfungstadt! 64319 Pfungstadt Retford Straße 2 Tel.: 06157 - 989400
63225 Langen Südliche Ringstraße 206 Tel.: 06103 - 201771
64823 Groß-Umstadt Zwischen Groß-Umstadt und Klein-Umstadt Tel.: 06078 - 3263
64720 Michelstadt Wiesenweg / Marktstraße Tel.: 06061 - 3913
w w w. w e l t e r - g a r t e n c e n t e r. d e
9 9 , 3 Auch mit
GLOCKENBLUME
verschiedene Sorten, je
te weißer Blü
tränendes herz
Wuchshöhe 60 cm,
nur
2,99
10
Kleinanzeigen • VereinsKalender
vhs-Kurs ab 20. März / Anmeldung noch möglich
LAMPERTHEIM
Platon – Das Saufgelage LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet ab Mittwoch, 20. März, einen Kurs „Platon – Das Saufgelage“ an, bei dem noch eine Teilnahme möglich ist. Dieser platonische Dialog stellt einen Höhepunkt literarischphilosophischen Schaffens in der Menschheitsgeschichte dar. Und auch heute noch ist er sehr gut zu rezipieren. Um was geht es? Um Eros, Liebe, um Schönheit, das Wahre, Ewige. Und wie man wahrhaft philosophisch leben kann, wird vorgeführt. Diotima die Priesterin der
höchsten Weisheit taucht auch auf. Insgesamt ein unerschöpf licher Genuss. Auch für Neueinsteiger in die Philosophie bestens geeignet! Der Unterricht findet an sechs Abenden jeweils von 18 bis 20.15 Uhr statt. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/-364, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter http.// www.lampertheim.de oder vhs. lampertheim.de sowie per E-Mail unter vhs@lampertheim.de. zg
IMMOBILIEN VERMIETUNGEN
Bobstadt: 3 ZKD, Blk., renov., KM 650,- € + NK 150,- € ab sofort frei. Tel. 0162-5372076 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 06245-4231 MA: 2,5 ZKBB, 64/66 m², möbl. mit Kirschbaummöbeln, Nähe Wasserturm, KM 520,- € + NK + KT, Tel. 06245-3847 LA: 1,5 Zi.-Whg., 50 m², MFH, 2. OG, frei nach Absprache, VKP: 62.500,- €. Tel. 0177-2393108 LA-Stadtmitte: 3 ZKBB, EBK, 85 m², 5. OG, KM 550,- € + NK + KT, ab 01.05., Tel. 0176-77722099 BI: 5 ZKB, G-WC, AR, 2 Blk. Stellpl., 150 m², KM 630,- € + NK + 3 MM KT, sofort frei, Tel. 0162-2533668 Hofh.: EG-Whg., ab 1.6., 1 Schlafz., 1 Wo/Kü, B, Fußb.hz., KM 330,- € + 120,- NK + 1 MM KT. Tel. 06241-80148 LA-Hofheim: 4 ZKB, ca. 95 m², Kellerraum, PKW-Stellpl., KM 500,- € + NK, Tel. 0176-72235227
LA: 1 ZKB, Single-Kü., 45 m2, neu renov., ab 1.4.14. KM 350,- € + NK 100,- € + 2 MM KT. Tel. 06218280415 o. 0177-2888154 Nordheim: EG, neu gestaltete Räume, vielseitig nutzbar, 90 m², unterkellert, 2 ZKB, G-WC, Energie-Ausweis, KM 400,- € + NK + 2 MM KT, frei ab 1.4., Tel. 06245-8970
GESUCHE Bü.: berufstätige Fam. (4 Pers.) sucht 4-5 ZKB (3 Schlafzimmer) Wohnung od. Haus zu mieten. Tel. 0179-4128202 LA: Wir suchen eine Wohnung! Bis 600,- € (mind. 3 Zimmer), möblierte Küche. Tel. 0152-53181733 LA: Suche 2 ZKB. Tel. 015254253532 Suche in Lampertheim, 2 ZKB, kein Hochhaus, zu kaufen. Tel. 06206-58376 Ruhiger 52er, berufst., sucht möbl. Whg., 1,5 - 2 ZKB, bis 450,- € WM, ab 1.4., Tel. 0152-36702122
VERSCHIEDENES PINNWAND
STELLEN
Sommerreifen, neuw., Kleinw. 165/60 R 14 75H für 80,- €. zu verkaufen. Tel. 06245-5433 Roller Qingqi Typ QM50QT-6 Rex 450 RS Offlimit, Bj. 2007, schwarz/ silber für 390,- € VHB, km-Stand 7824 km, bei 7800 km wurde ein neuer Motor eingebaut. CDI für 25 km, Tel. 0176-56552974 Verkaufe ein gut gebrauchtes EMobil, das komplett überholt ist und voll funktionsfähig. In silber, mit Akkus und Ladegerät etc. Tel. 0152-34284298 Yamaha YZF-R 125, Erstzul. 11.12. KM 6300, Sonderedition, Werksgarantie 11.14. TOP-Zustand 3000,- € VHB. Tel. 0172-7751174. Inspektion neu! AUTO ANKAUF - Suche jeden PKW, Busse, Geländewagen, LKW, Pritsche, Traktoren und Wohnmobile. Guter oder schlechter Zustand. Ohne TÜV, auch mit defektem Motor. Bitte alles anbieten. Jederzeit erreichbar. Tel. 0 62 58 - 37 73 od. 0173-750 88 80
Suche Putzstelle 14-tägig, 2 x p. Woche im Privathaushalt. Tel. 0151-63981162 Junge Frau sucht Putzstelle in Lampertheim, Neuschloß od. Hüttenfeld, Tel. 0151-45208085 Junge Frau (Polin m. Grundkenntnissen in Deutsch) sucht Putzstelle in LA u. Umgebung, Kenntnisse im Nähen u. Erfahrung in der Kindererziehung vorh., Tel. 01787125251 LA-NS: Gartenhilfe nach Absprache gesucht. Für Jugendliche geeignet. Tel. 0160-91203783 Suche Putzstelle in LA, Bürstadt und Umgebung Tel. 062061309699 o. 01763-6960501
KLEINANZEIGEN
MITTWOCH. 19. MÄRZ 2014
BÜRSTADT
BIBLIS
Martin-Luther-Kirche
AWO
IG Wanderfreunde
Jugendcafe NaSowas
Do., 20. März, 17 bis 19 Uhr Abgabe Bücherspenden Gemeindebüro, 14.30 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Piano, 15.30 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Mezzoforte, 16.30 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Fortissimo, 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Chor Mosaik, Alle Chöre Römerstraße 94; Fr., 21. März, 10 bis 11.30 Uhr Abgabe Bücherspenden Gemeindebüro, 19 Uhr Jungbläser Posaunenchor, Martin-Luther-Haus, 20 Uhr Posaunenchor, Martin-Luther-Haus; Sa., 22. März, 10 Uhr Samstagmorgenkirche, Martin-Luther-Haus, 13 Uhr 16. Bücherflohmarkt, MartinLuther-Haus; So., 23. März, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe, Pfr. R. Schein, 11 Uhr 16. Bücherflohmarkt, Martin-Luther-Haus
Am Samstag, 22. März, findet ab 14.30 Uhr in der Zehntscheune unsere Mitgliederversammlung mit Ergänzungswahlen und anschließendem Bingo-Spiel statt. Für einen kostenlosen Imbiss ist gesorgt. Der Vorstand bittet um zahlreiches Erscheinen.
Am So., 23. März treffen wir uns um 11.00 Uhr am Parkplatz am Bürgerhaus zu unserer Halbtageswanderung. Die Wanderung beginnt in Aschbach und ist 12 km lang. Schwierigkeit : mittelschwer mit 3 Steigungen von je 10 min. Wanderführer ist Werner Schnell.
Amebii Ghana e.V.
Kath. Pfarrgruppe
Fr., 21. März 19 Uhr NudelAbend, all-you-can-eat ! Für nur 6 € könnt ihr soviel Nudeln essen wie ihr wollt! Natürlich wird es auch diesmal eine Auswahl verschiedener Soßen geben! Voranmeldungen sind erwünscht. Einfach im Facebook unter: www.facebook.com/ Jugendcafe.NaSowas.eV der Veranstaltung beitreten, oder schnell eine Mail an info@jugendcafe.de
Lukasgemeinde Do., 20. März, 10.30 Uhr Andacht im Haus Dominikus Vikar Scheunemann, 15.30 Uhr Gottesdienst im Sankt Marienkrankenhaus, 18 Uhr Pfadfinder, 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Chor Mosaik Fr., 21. März, 10.30 Uhr Gottesdienst im Dietrich-BonhoefferHaus, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 16 Uhr Pfadfindergruppe „Meute Shir Khan“, 19 Uhr Jungbläser, 20 Uhr Posaunenchor Sa., 22. März, Treffen der Konfirmanden aller Gruppen in der Notkirche zur Vorbereitung des Vorstellungs-Gottesdienste So., 23. März, 10 Uhr VorstellungsGottesdienst mit allen drei Konfirmandengruppen und Band Entmine;
Pfarrgruppe Do., 20 März, 16 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AH-Kapelle, 19 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 19.30 Uhr St. Andreas Abendamt Fr., 21. März, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung AH-Kapelle, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AH-Kapelle, 18.30 Uhr Herz-Jesu Heilige Messe Sa., 22. März, 17 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse, 16 Uhr Mariä Verkündigung Taufe - Johannes Münch, 17.45 Uhr Mariä Verkündigung Beichtgelegenheit, 18.30 Uhr Mariä Verkündigung Vorabendmesse So., 23. März, 9 Uhr St. Andreas Familiengottesdienst mit Predigt, 10 Uhr Mariä Verkündigung Hochamt, 10.30 Uhr Herz-Jesu Familiengottesdienst, 17 Uhr St. Marienkrankenhaus Eucharistiefeier
auch online aufgeben www.tip-verlag.de
Auch in diesem Jahr findet der Ostermarkt im Altenwohnheim in der Dieselstraße am 22. und 23. März jeweils von 13.30 bis 17.30 Uhr statt. In diesem Jahr sind wir auch mit einem Stand dabei und freuen uns über regen Besuch. Der Ostermarkt bietet auch eine gute Gelegenheit, uns und unsere Arbeit vor Ort besser kennenzulernen. Neben Schmuck aus Afrika haben wir uns natürlich auch anderes überlegt und an unserem Stand finden sich allerlei selbstgemachte Dinge wie zum Beispiel Marmelade, Acrylgemälde und Osterdekoration. Der Erlös kommt zu 100 Prozent unseren Projekten in Ghana zu Gute und wir würden uns freuen, reichlich Gäste begrüßen zu dürfen.
HOFHEIM
Do., 20. März, 17.30 Uhr St. Peter Rosenkranzgebet 18 Uhr St. Peter Hl. Messe Fr., 21. März, 6.30 Uhr St. Michael Frühschicht mit anschl. Frühstück im Pfarrzentrum, 17 Uhr Altenheim Hl. Messe, 18 Uhr St. Peter Kreuzwegandacht Sa., 22. März, 17 Uhr St. Peter Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe So., 23. März, 9 Uhr St. Peter Hl. Messe; 10.30 Uhr St. Michael Hl. Messe, 10.30 Uhr St. Michael Kinderwortgottesdienst im Pfarrzentrum, 11.30 Uhr St. Michael Taufe des Kindes Tamara Rettig, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe;
BOBSTADT GV “Liederkranz 07“ Singstunde gemischter Chor am Fr., 21. März, um 18 Uhr im Pfarrzentrum Bobstadt.
Evang. Kirche Fr., 21. März, 9.30 Uhr Krabbelgruppe, 14.45 Uhr Kinderchor „Kirchenmäuse“ So., 23. März, 9.30 Uhr Gottesdienst/ Pfarrer Hans Peters;
HÜTTENFELD Die diesjährige Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen findet am 21. März um 19 Uhr im Rebstock Hüttenfeld statt. Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen, über zahlreichen Besuch würden wir ums freuen.
BÜRSTADT RV 03 Am Sonntag, 23. März, findet um 9 Uhr auf dem Vorplatz der St. Michaelskirche eine Fahrradsegnung statt. Alle Mitglieder und Freunde des Vereins sind herzlich eingeladen.
Erich Kästner Schule Der Vorstand des Fördervereins der Erich Kästner-Schule Bürstadt e.V. lädt hiermit zur Hauptversammlung mit Wahlen am Dienstag, 25. März, um 19 Uhr in den Raum C1 (Container) der Schule ein.
So., 23. März, 9 Uhr Gottesdienst
BIBLIS Do., 20. März, 16.15 Uhr Konfirmandenstunde, 19.30 Uhr Chorprobe Kirchenchor Sa., 22. März, 10 Uhr Treff der Kindergruppe im ev. Gemeindehaus in Biblis – Thema: wir begrüßen den Frühling
MGV Liederkranz Jeden Dienstag, 18.45 Uhr Männerchor, 20 Uhr Frauenchor. Jeden 1. Dienstag, im Monat gemischte Singstunde, nächste gemischte Singstunde am 1. April, 18.30 Uhr Männerchor, 19.30 Uhr Gemischter Chor anschl. Frauenchorprobe. Jeden Do., 20.15 Uhr Junger Chor Freestyle, Proben finden im Bür-
VDK Ortsverband Die Jahreshauptversammlung vom VdK Ortsverband Biblis findet am Samstag, 22. März um 14 Uhr im Hotel Lindenhof statt. Es sind Ehrungen vorgesehen. Wir würden uns freuen, recht viele Mitglieder begrüßen zu dürfen.
PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags/donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
*Je drei Zeilen 5,-€ bis *sechs Zeilen 10,usw. Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
Nachtfalke RUND UM DIE UHR
Worms (0 62 41) 2 50 77
jo.48mi13
e
können Si Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige hr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die U en: eb fg au et rn te ❏ Betrag liegt in bar bei auch im In -v e rl a g .d e
©
*Anzeigenpreis pro Ausgabe
awa33mi09
Name
Telefon:
Vorname
PLZ/Ort:
Straße, Nr.
Unterschrift
Fit und gesund 2014: Gymnastik, Muskeln auf bauen und Rückentraining. Jeden Dienstag von 19.30 bis 21 Uhr auf der Bühne in der Riedhalle. Einfach vorbeikommen und am Probetraining teilnehmen. Weitere Informationen: H.D. Barth, Tel.06245-8034, E-Mail: h.d.barth@t-online.de. Ursula Beckerle, Tel. 06245-3588.
NORDHEIM Evang. Kirche Nordheim/Wattenheim Do., 20. März, 16 Uhr Eltern- Kinder-Treff für Kleinkinder ab 15 Monate im Ev. Gemeindehaus Fr., 21. März, 9 Uhr Handarbeitskreis für Erwachsene So., 23. März, 9.45 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Arne Polzer;
Evang. Kirchengemeinde GV Volkschor
Evangelische Kirche
Vogelfreunde
TG Biblis
w w w.t ip
Achtung Änderung: Am Donnerstag, 20. März, sind keine Chorproben. Eine Woche später aber wieder zu den gewohnten Zeiten.
NABU & Vogelfreunde Wir benötigen eure Mithilfe zur Gemarkungsreinigung am Samstag, 22. März, ab 10 Uhr. Treffpunkt ist am Feuerwehrhaus, wir bitten um gutes Schuhwerk, Handschuhe u. viele Mitstreiter es geht um nichts geringeres als unsere Natur! Vom 10. Juni bis 15. Juni geht die Reise ins Dreiländereck Frankreich - Luxemburg - Saarland, unser Hotel ist in Sankt Wendel. Wir haben ein anspruchsvolles Programm zusammengestellt z.B. Schlossberghöhlen in Homburg, Luxemburg – Mettlach zu Villeroy und Boch u. Schifffahrt auf der Saar – MaginotLinie – Rosengarten in Zweibrücken u. mehr. Infos u. Anmeldungen sind ab sofort möglich! Es sind noch wenige Plätze frei, bitte sofort anmelden unter Tel. 06245/3690.
Evang. Kirche Die evangelische Kirche lädt am Samstag, 22. März, um 13.30 Uhr zum Flohmarkt in der Kultur- und Sporthalle in Nordheim ein. Unter dem Motto „Alles für Kinder Frühjahr/ Sommer“ gibt es neben gut erhaltener modischer Kinderbekleidung in den Größen 50-176 unter anderem Umstandsmode, Kinderwagen, Autositze, Kinderfahrzeuge, Spielsachen, Bücher und vieles mehr. Ab 13.30 Uhr ist der Kaffee und Kuchenverkauf geöffnet. Der Erlös kommt einem sozialen Zweck zugute.
GROSS-ROHRHEIM GV Liederkranz Mo., 24. März, 19 Uhr Frauenchor, 20 Uhr Männerchor.
Senioren Treff 21 Unser Ausflug findet am Donnerstag, 10. April, statt. Anmeldungen sind nur bis zum 22. März möglich. Abfahrt: 9 Uhr Bahnhofsvorplatz. Wir fahren mit Kilian Reisen. Es sind alle Groß-Rohrheimer Seniorinnen und Senioren recht herzlich eingeladen auch die, die nicht in den Senioren Treff kommen. Weitere Infos und Anmeldungen unter Tel. 7533
FACHGESCHÄFTE VOR ORT
ANZEIGE
LEISTUNGSFÄHIGE FACHGESCHÄFTE UND DIENSTLEISTER IM SÜDHESSISCHEN RIED IED
Das Optikfachgeschäft Brillenschlange bietet besten Service kombiniert mit den aktuellen Trends
Rechts oder links – ein großer Unterschied auch beim Sehen BÜRSTADT - Als angesehenes Fachgeschäft mit drei angestellten Meistern und drei Gesellen bietet die Brillenschlange in der Nibelungenstraße 81 passgenaue Lösungen für qualitätsbewusste Brillenund Kontaktlinsenträger. „Unsere Mitarbeiter sind alle ausgebildete Optiker. Darauf legen wir großen Wert“, erläutert der Inhaber Meik Kronauer. Damit die Kunden immer in guten Händen sind gehören regelmäßige Weiterbildungen selbstverständlich dazu. Jedes Jahr nehmen zwei Mitarbeiter der Brillenschlange an einer Schulung bei Rupp + Hubrach, dem Experten für neueste Brillenglas-Technologie, teil und werden dort als Sehexperten zertifiziert. „So können wir das optimale aus den Gläsern herausholen“, erklärt Meik Kronauer. In freundlicher Atmosphäre bekommen die Kunden hier alles aus einer Hand – von der sorgfältigen Augenglasbestimmung über ausführliche Beratung bis zur Fertigung hochwertiger Brillen. Ganz neu auf dem Markt und selbstverständlich auch bei der Brillenschlange erhältlich ist jetzt die erste Gleitsichtglastechnologie IntuitivTM für Rechts- und Linkshänder von r+h. Denn Studien zeigen, dass es einen engen Zusammenhang zwischen der Körperhaltung und dem Sehverhalten gibt. Rechts- und Linkshänder benutzen nicht nur Stifte oder Werkzeuge anders, sie nehmen auch unterschiedliche Haltungen beim Lesen oder Schreiben ein und unterscheiden sich in ihrem Sehver-
halten. Durch die neue Technologie ist es nun erstmals möglich, ein Gleitsichtglas perfekt an die-
se unterschiedlichen Bedürfnisse von Rechts- und Linkshändern anzupassen.
Das bedeutet bis zu 35 Prozent größere Sehbereiche vor allem beim Arbeiten auf „Armlänge” oder beim Nutzen moderner Smartphones und Tablet-PCs. Außerdem arbeitet die Brillenschlange mit dem neuesten r+h Messgerät. Durch das innovative Verfahren bei der Brillenglasbestimmung kommen Brillenträger dem perfekten Sehen wieder ein Stück näher. Hierbei wird das Auge mit einer Wellenfrontmessung umfassend und mit höchster Präzision analysiert. Diese Daten werden dann auf Gebrauchssituation des Brillenträgers angepasst. Heraus kommt eine Brillenglasstärke mit höchster Genauigkeit und bester Verträglichkeit. Bei der Fertigung fließen neben der Brillenglasstärke, der Form und Messdaten der Brillenfassung sowie die anatomischen Messungen in die Fertigungsdaten ein. Endprodukt ist ein individuelles Brillenglas mit bester Verträglichkeit. Eva Wiegand
Sehen wie ein Luchs 3.0: Das moderne Messgerät erfasst schnell, exakt und komfortabel alle Daten, die zur Berechnung der neuen Brillengläser benötigt werde.
Weitere Infos und Kontakt: Optikerfachgeschäft Brillenschlange Meik Kronauer Nibelungenstraße 81 68642 Bürstadt Neben dem gängigen Sortiment sind in der Brillenschlange auch Sport- und Sonnenbrillen, Lupen, Ferngläser und selbstverständlich Kontaktlinsen mit dem entsprechenden Zubehör zu haben. Foto: Eva Wiegand
Telefon 06206/ 707387 E-Mail: brillenschlangebuerstadt@t-online.de
Rechts- oder Linkshänder, das macht auch beim Sehen einen deutlichen Unterschied. Mit der neuesten Gleitsichtbrillen-Technologie von r+h wird das Sehen noch individueller auf persönliche AuspräFotos: r+h gungen zugeschnitten.
Der TOP Akustiker in Lampertheim!
TOP Akustiker mit TOP Leistung
Inhaber: M. Kronauer Nibelungenstr. 81 68642 BÜRSTADT Tel. 0 62 06 / 70 73 87 email: brillenschlange-buerstadt@t-online.de
Sehen wie ein Luchs |
"Ausgezeichnet für besonders kundenorientiertes Denken und Handeln vom BGW-Institut für innovative Marktforschung, Essen"
scharf, kontrastreich, farbig. in Kooperation mit
Wilhelmstraße 61 - 68623 Lampertheim - 06206-90 908 43
Ihr ambulanter Pflegedienst
Alle Kassenleistungen
Ruth Bachmann und Angela Kegel GbR Ambulanter Pflegedienst
Ihr Partner für
Der Frühling ist da! Genießen Sie jetzt heimische, knackige Radieschen,
Frühlingszwiebeln und würzigen deutschen Bärlauch.
deutsche
Dazu passt unser Bauernbrot auss dem Holzbackofen.
www.bauernladensteinmetz.de Anz Steinmetz 1 SchaltungX 143x63.indd 1
Erste Neugasse 10 / Eingang Domgasse 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 95 45 70 Fax: 0 62 06 - 95 45 71
Bauernladen Steinmetz Römerstr. 52 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 51174 Unsere Öffnungszeiten Mo – Fr 8.00 – 18.30 Uhr Sa. 8.00 – 13.00 Uhr
info@bauernladensteinmetz.de 14.03.14 08:28
Mitglied im Bundesverband Wintergarten e.V.
Samstag, 22. März und Sonntag, 23. März 2014 jeweils von 11 bis 17 Uhr
• Überdachungen TAG DER • Markisen • Wintergärten OFFENEN • Carports TÜR • Fliegenschutz Unsere • Vordächer 700 m²
www.baier-ueberdachungen.de
Otto-Hahn-Straße 5 • 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 951 32 86 • Fax 06206 - 951 32 87
Ausstellung ist Mo. - Fr. von 8 - 16 Uhr geöffnet
dw.11mi14
Wir pflegen!
X
X
X
X X
X X X
X
X
X
Mit Angeboten, die die Welt noch nicht gesehen hat.
X
X
300h Standby, 14 Std. Sprechzeit in den Farben Weinrot, Weiss, Schwarz erhältlich
großes TFT Farbdisplay
integr. Anrufbeantworter
C 430 SCHWARZ Schnurlos-Telefon
KX-TG 8561GB Schnurlos-Telefon
1740798
1552284
integr. Anrufbeantworter
18L Fassungsvermögen
großes kapazitives Touchscreen Display
Streifenschnitt 4mm
SL 910 A SCHWARZ Schnurlos-Telefon 1435454
SHREDCAT 8240 4 MM Shredder 1591128
INTERNET, TELEFON & FERNSEHEN Entertain Comfort
Internet-Flatrate
Noch mehr Fernsehgenuss und surfen mit bis zu 50 MBit/s bietet VDSL für nur 5 €1)/Monat mehr.
mit bis zu 16 MBit/s
Festnetz-Flatrate
ins gesamte dt. Festnetz
3)
Fernsehen
€ 39.95
1)
monatlich
•rund 100 TV-Sendern, davon 16 in HD •über 20.000 Film-, TV- und SerienHighlights auf Abruf, davon über 4.000 Inhalte in HD •Zeitversetztes Fernsehen
•inkl. € 120,- Gutschrift 1) Zzgl Festplattenrekorder für 4,95 €/Monat.
auf der Rechnung 2)
1) Aktionsangebot gültig bis 31.03.2014 Entertain Comfort iP kostet für Neukunden die ersten 24 Monate 39,95 €/Monat und ab dem 25. Monat 44,95 €/Monat. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Einmaliger Bereitstellungspreis für neuen Telefonanschluss 69,95 €. Voraussetzung sind der Festplattenrekorder für 4,95 €/Monat und ein geeigneter Router. Ggf. zzgl. Versandkosten in Höhe von 6,95 €. Entertain ist in vielen, VDSL in einigen Anschlussbereichen verfügbar; Individuelle Bandbreite abhängig von Verfügbarkeit. Bis 31.03.2014 kann VDSl 50 für 5 €/Monat dazu gebucht werden. 2) 120 € Einmalgutschrift auf die Telefonrechnung bei Beauftragung eines Entertain Comfort-, Premium-, Sat- oder Comfort Sat-Paketes in der IP-Variante. Gilt nicht für Wechsler von einem Call & Surf- auf ein Entertainpaket. Weitere Kosten siehe Fußnote. 3) Die Verrechnung der 120 € erfolgt auf einer der ersten Telefonrechnungen. 4) Aktion gültig bis 31.03.2014. Ausgabe des Gutscheins, nach erfolgreichem Versand des Auftrages im Beauftragungssystems und Erhalt der Auftragsnummer, in dem Media Markt, in dem der Auftrag abgeschlossen wurde.
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
Frankenthalerstraße 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel.: 0621/78953-0
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise. Gültig ab 19.03.2014