Job gesucht?
Schatz, das gönnen wir uns jetzt! Planen Sie jetzt Ihre
Terrassenüberdachung GABE
SONDERAUS
als Holz- oder Aluminiumkonstruktion. Eingedeckt mit Glas oder original PLEXIGLAS ®
22. März 2014
lr26sa13
2 014 0. M Ä R Z 2 8 . B IS 3 • LEBEN • GARTEN • HEIM • U M W E LT
heim
ert amp
Ausb ildun gsbö rse März am Sams tag , 29. Uhr von 13 bis 17 F ilmb ör s e C D -/DV D - und
L SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried
Wir arbeiten ausschließlich mit deutschen Herstellern und unseren eigenen angestellten Monteuren.
K r äu t e r- und P f lan z e nmar k t
Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de
Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de MB ++ C D -/DV D -/FIL
Z ENB ÖR SE ÖR SE ++ P FL A N
++ AUSB
(06241) 97 270 www.ame-zeitarbeit.de
++ ++ GE W INNS P IEL IL DUNG SB ÖR SE
Samstag, 22. März 2014 · KW 12 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang
Weinsheimer Straße 59b 67547 Worms Tel 0 62 41 - 4 49 00
GLAS
www.glas-thomas.de
Amtierende Spargelkönigin Sabrina I. stach traditionell die ersten Stangen
Die Spargelsaison ist eröffnet! LAMPERTHEIM - Der Frühling ist da, alles grünt und auch der Spargel steckt bereits seine Köpfe aus der Erde: Zeit, die Spargelsaison offiziell zu eröffnen und den ersten Lampertheimer Spargel zu stechen. Diese Aufgabe übernahm am Freitag traditionell die amtierende Lampertheimer Spargelkönigin Sabrina I. - gemeinsam mit Vertretern des Kreis Bergstraße um Landrat Matthias Wilkes, Lampertheims Bürgermeister Gottfried Störmer und der Bürstädter Bürgermeisterin Barbara Schader. „Wir leben hier in einem der bedeutendsten Spargelanbaugebiete Deutschlands und freuen uns, in diesem Jahr bereits so früh das ‘weiße Gold‘ aus dem Lampertheimer Boden ernten zu können”, waren sich alle Beteiligten einig. Auch wenn es nach sonnigen und warmen Tagen ausgerechnet zur Eröffnung der Spargelsaison windig wurde und Wolken über den Himmel zogen, freuen sich die
We change your look!
Fachbetrieb nach § 19 I WHG
We change you! Verwirklichen Sie Ihre Traumfrisur!
06206 - 56777 rehn Friseure When you look good, Wilhelmstr.63 Domgasse you feel good! Lampertheim
Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsBalkone•· Terrassen Terrassen Balkone
Heute wieder mit tollen Angeboten vom Mannheim-Sandhofen
Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt
Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt
Spargelbauern der Region auf die kommenden Wochen und Mona-
te, in denen das königliche Gemüse sicher wieder vielfach auf den
Tellern der Region zu finden sein wird. Text/Foto: Benjamin Kloos
Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de
Bürgermeister Felix Kusicka vereidigt – Dr. Hildegard Cornelius-Gaus verabschiedet HOTEL
Heitere Stimmung im Bürgerzentrum und viel Dank meister und Beamten auf Zeit aus. Am 1. April wird Kusicka ins Rathaus einziehen. Verabschiedung und Amtseinführung von Bürgermeisterin und Bürgermeister - zu diesem besonderen Ereignis waren die Bürger der Großgemeinde Biblis eingeladen sowie zahlreiche Ehrengäste und Repräsentanten aus Politik und Wirtschaft, öffentlichen Einrichtungen,
Rettungsorganisationen und Vereinen. Die Bürgermeister der Nachbargemeinden und Städte waren vollzählig gekommen. Das Bürgerzentrum war für das offizielle Programm maximal bestuhlt. Grußworte sprachen Landrat Matthias Wilkes, die Landtagsabgeordneten Alexander Bauer (CDU) und Norbert Schmitt (SPD). Für die Kommunen der Arbeitsgemeinschaft
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
10% Rabatt*
LA • Wilhelmstr. 70 Täglich von 11- 23 Uhr. Online bestellen auf:
*gültig vom 22.- 28. März 14
www.pizzacalimero.com
TAG DER OFFENEN euen uns fr ir W TÜR auf Sie Samstag, 22. März und Sonntag, 23. März 2014 jeweils von 11 bis 17 Uhr 700 m² Fr. Unsere Mo. bis lung ist eöffnet Ausstel 16 Uhr g is b 8 von ar12sa14
Auf ihre online-Bestellung erhalten Sie
cr.12sa14
Nach der Aushändigung der Ernennungsurkunde durch Bürgermeisterin Dr. Hildegard Cornelius-Gaus wurde der neue Bibliser Bürgermeister Felix Kusicka von der Gemeindevertretervorsitzenden Rita SchrFoto: Hannelore Nowacki amm (am Rednerpult) vereidigt.
FALKENHOF
„Mittelzentrum Ried“ sprachen die Bürstädter Bürgermeisterin Bärbel Schader und der Groß-Rohrheimer Bürgermeister Rainer Bersch. Für die Schule in den Weschnitzauen sprach Schulleiterin Gabriele Ganzert, für den Personalrat der Vorsitzende Burkhard Seib. Die Rede zur Verabschiedung von Bürgermeisterin Dr. Hildegard Cornelius-Gaus hielt der stellvertretende Gemeindevertretervorsitzende Josef Fiedler. In den Liedvorträgen des Gesangvereins Frohsinn Biblis unter der Leitung von Herbert Ritzert fand Dr. Cornelius-Gaus die thematischen Bezüge zu ihrer Amtszeit und zukünftigen Lebensgestaltung, wie sie in ihrer Dankesrede im Einzelnen erklärte. Dankesworte richtete die Bürgermeisterin an ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und alle, mit denen sie in den vergangenen 12 Jahren zusammengearbeitet hatte. Nachdem Rita Schramm, Vorsitzende der Gemeindevertretung, Felix Kusicka auf das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland vereidigt und verpf lichtet hatte, hielt Kusicka als neuer Bürgermeister seine erste Rede. Nach zwei bewegenden, heiteren und emotional berührenFortsetzung auf Seite 6
Wonnegaustrasse10
67550 Worms-Abenheim
Tel.: 06 4 / 4 7 info@wein-FALKENHOF.de www.wein-FALKENHOF.de
t,
, Sek
Wein
, Sencucond
e Figur
Träum
e...
Weinverkauf + Rezeption im Hof Wine sale + Reception in yard
dw.12sa14
BIBLIS – Vor zwölf Jahren hatte Dr. Hildegard Cornelius-Gaus das Amt als Bürgermeisterin übernommen, am Mittwochabend wurde sie in den selbst gewählten „Unruhe“-Stand verabschiedet. Zuvor jedoch händigte sie noch in ihrer Funktion als Bürgermeisterin ihrem Amtsnachfolger Felix Kusicka die Ernennungsurkunde zum hauptamtlichen Bürger-
Wein- und Gästehaus
Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim, Tel. 06206-9513286
Große Gutschein-Verlosung
Gutschein wird bei Auftragserteilung verrechnet. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Hermann Müller · Nibelungenstraße 72 · 68642 Bürstadt Tel. 0 62 06 - 61 96 · Fax 70 71 44 · www.apomueller.de
2
LOKALES Melanie I. holt sich Informationen beim Jungpflanzenanzuchtbetrieb Billau
KURZ NOTIERT
Zukünftige Spargelkönigin gut vorbereitet
Die Zukunft der EKS mitgestalten BÜRSTADT- Am Dienstag, 25. März, findet um 19 Uhr eine Hauptversammlung des Fördervereins der Erich Kästner-Schule 1984eV statt. Veranstaltungsort ist Raum C1 im Container auf dem Schulhof. An diesem Abend sollen Neuwahlen für den fast kompletten Vorstand durchgeführt werden, da seine Mitglieder nach langjähriger Tätigkeit nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung stehen. Es ist deshalb wichtig, dass möglichst alle Mitglieder des Fördervereins zur Hauptversammlung kommen, zumal auf der Tagesordnung auch die Beratung und Genehmigung über finanzielle Anforderungen der Schule, sowie der Bericht der Kassenprüfer und der Kassenbericht vorgesehen sind. zg
Energieberatung im Bürstädter Rathaus BÜRSTADT - Bei der Suche nach Sparpotenzialen in Haus oder Wohnung holt man sich am besten den Rat eines unabhängigen Energie experten. Hier bietet die Stadt Bürstadt in Zusammenarbeit mit der Hessischen Verbraucherzentrale Bürgern bereits seit 2009 fachkundige Unterstützung an. Einmal im Monat berät Diplom-Ingenieur Karl Rösch Mieter und Hausbesitzer in allen Energiefragen. Der nächste Termin ist am 10. April im Bürstädter Rathaus. Das Angebot kann im übrigen auch von Bürgern aus Biblis oder Lampertheim genutzt werden. Die Kosten für ein 45-minütiges Beratungsgespräch betragen 7,50 Euro. Interessenten können beim Bürstädter Umweltbeauftragten Micha Jost telefonisch unter 06206/701235 einen Termin vereinbaren. zg
Die zukünftige Spargelkönigin Melanie I. und Dirk Eichenauer, Mitarbeiter der Stadt Lampertheim, informierten sich bei Familie Billau über die Spargeljungpflanzenzucht. Foto: Eva Wiegand LAMPERTHEIM - Wie der Spargel schmeckt und dass sie ihn als kulinarische Köstlichkeiten schätzt, weiß die zukünftige Spargelkönigin Melanie I. schon lange. Wie allerdings die Spargeljungpflanzen vermehrt, gerodet, aufbereitet, verkauft, wieder gesetzt wird und der Spargel schlussendlich auf unseren Tellern landet, das weiß sie seit dem letzten Mittwoch. Hier hatte der Jungpf lanzenanzuchtbetrieb Billau zu einem persönli-
r erkostung
Bürstadt
CDU Stadtverband und Fraktion ziehen Bilanz und haben Wahlen im Blick Heftformat DIN A4 mit Anschnitt 210 mm x 297 mm
Full-page advertisement for DIN A4 format 210 mm x 297 mm format
Bürstadt
Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
Sie bezahlen nur
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
das Pfand
das Pfand
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
5.99
1.49
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
chen Spargelköniginnen-Informationskurs eingeladen. „Das ist alles sehr interessant, das muss ich jetzt erst einmal setzen lassen“, meinte die zukünftige Spargelkönigin nach einer ausgiebigen Führung durch Marita Billau, die sie mit allen Informationen rund um den Spargel versorgte. Nur wenige Betriebe produzieren und vertreiben Spargelpflanzen, in der Lampertheim sind es gerade einmal zwei an der Zahl. Neben Familie
Billau sorgt auch Familie Steinmetz für den steten Nachwuchs an Spargel-Jungpf lanzen, die in ganz Deutschland und bis ins Elsass vertrieben werden. Der Samen für die verschiedensten Spargelsorten wird jedes Jahr im März gesät, die Jungpflanzen wachsen über das Jahr, werden hochgepäppelt, gehegt und gepf legt, dann erfolgt nach einem Jahr die Ernte mit dem Spargelpflanzenroder. Mit großen Wagen werden die Jungpf lanzen in die Römerstraße angefahren, große Berge stapeln sich in der Halle. Dort werden die Pflanzen von Mitarbeitern sortiert, gezählt, verpackt und für den Verkauf vorbereitet. „Wir bauen verschiedene Sorten an. Es gibt Sorten, die sehr früh wachsen, aber auch Sorten die spät wachsen“, erklärte Marita Billau. So könne, neben dem Einsatz von Folie, die Spargelsaison verlängert werden. Außerdem informierte sie darüber, dass nicht jede Sorte für jeden Boden geeignet sei. Bestens vorbereitet kann Melanie I. nun ihrer Inthronisierung am 9. April entgegen blicken. Eva Wiegand
Treffen der vier Fraktionsvorsitzenden gewünscht / Vorschläge ohne Tabus
LAMPERTHEIM – Nach der Wahl ist vor der Wahl. Die letzte Kommunalwahl fand am 27. März 2011 statt und in wenigen Wochen, am 25. Mai, steht die Europawahl an. 2016 sind wieder Kommunalwahlen. Zwischen diesen zwei politischen Wegmarkierungen hatten sich am 8. März der CDU-StadtverPassionsandacht band und die CDU-Fraktion der am 25. März in der Stadtverordnetenversammlung zu Martin-Luther-Kirche einer Klausurtagung getroffen. Bei einem Pressegespräch am LAMPERTHEIM - Am Dienstag, 25. März, lädt die Martin-Luther-Ge- Donnerstag im Biergartenlokal meinde um 19.30 Uhr zu einer halb- „Zur Schwarzen Tränke“, zu dem stündigen Andacht in die Kirche ein. der Ortsverbandsvorsitzende WalEine dunkle, nur von Kerzen erhellte ter Kirsch und FraktionsvorsitKirche lädt ein zum Innehalten und zender Edwin Stöwesand eingelaNachdenken. zg den hatten, informierte der Parteivorstand über die Ergebnisse dieser Beratung. Am Gespräch Lesekreis trifft sich nahmen auch die Vorstandsmitam 26. März glieder und Stadtverordneten Lisa LAMPERTHEIM - Haben Sie auch Galvagno und Dieter Meyer teil. schon mal gedacht, es wäre eine Welche Themen des Kommunalnette Idee, in einem Lesekreis zu wahlprogramms sind bereits absein und dort mit Gleichgesinnten gearbeitet, was ist noch zu tun? sich über Lektüre auszutauschen In ihrer Halbzeitbilanz blickte die und zu diskutieren? Das nächste CDU auf Schwerpunkte wie WirtTreffen des Lesekreis Lampertheim schaft und Arbeitsplätze, Kinderfindet am Mittwoch, 26. März, um betreuung, Verkehr, den öffent18 Uhr in der Stadtbücherei Lam- lichen Personennahverkehr, die pertheim statt. Besprochen wird an städtische Finanzlage und damit diesem Termin „Was wir nicht haben, zusammenhängend die interkombrauchen Sie nicht“ von Dieter Moor. munale Zusammenarbeit. Da der Der Lesekreis trifft sich monatlich Bedarf vorhanden sei, spricht sich und die Teilnehmer sollten bereit die CDU für weitere Gewerbegesein, ein Buch pro Monat zu lesen. biete aus, auch um wohngebietsDie Auswahl der Titel erfolgt ge- nahe Arbeitsplätze zu schaffen. meinsam und es werden nur Ta- Das Gelände zwischen Hofheim schenbuchausgaben gelesen. Die und Bobstadt könne im Zuge der Teilnahme ist kostenlos. zg interkommunalen Zusammenarbeit entwickelt werden. Um das Defizit von über 6 Millionen Euro Unserer heutigen Ausgabe liegen in der Kinderbetreuung zu sen(in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte ken, werde nach wie vor eine Kosfolgender Firmen bei: tendeckung von 25 Prozent durch Elternbeiträge in den Kindertagesstätten (Kita) angestrebt. Die Beiträge sollen aber für die Eltern bezahlbar bleiben, betonte Lisa Galvagno. Bei der Erhöhung Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090von Gebühren sei die Frage, was 12 man den Menschen zumuten könFreitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr .: 06206 9096090 ne. Bei der Müllentsorgung sei das 3.2012 Fit durch derzeitige System allerdings nicht von 14 - 18 Uhr den Tag zu halten. Zu Fragen 3.49 mit einem leckeren 1.49 wie der KiFür Sie zum rch Obstsalat mit Kokosraspeln. ta-Auslastung, Ganztagsschulen, Probieren! g und lten an der B 47 und AufnahFreitag, 30.03. einer Kiste erha 1.49 Beim KaufSie 1Brücke leckeren . Für Sie zum Samstag, 31.03.2012 Flasche gratis dazu mit Kokosraspeln. me der B 44 in den DringlichkeitsProbieren! jeweils von 10 - 18 Uhr . und plan will die Fraktion in der StadtKiste erhalten Beim Kauf einer 3.2012 is dazu. Sie 1 Flasche grat Firma - 18 Uhr verordnetenversammlung AnträKrämerBeachtung 1.49sei auch, ob -.69 Wir bitten um freundliche ge5.99 stellen. Zu prüfen Saft Verkostung Sie bezahlen nur
SAMSTAG, 22. MÄRZ 2014
ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
ANZEIGE
Nachwuchs-Showdrumcorps der Feuerwehr Bürstadt bereitet sich auf „German Championship of Music“ vor
Passendes Outfit für musikalische Botschafter
Schwarze Hemden und feuerrote Krawatten: So präsentiert sich ab sofort das Nachwuchs-Showdrumcorps der Feuerwehr Bürstadt. Foto: oh BÜRSTADT - Schon seit mehreren Wochen und Monaten laufen beim Nachwuchs-Showdrumcorps der Feuerwehr Bürstadt die Vorbereitungen für die „German Championship of Music“ 2014 auf Hochtouren. Angefangen von der musikalisch sauberen Ausführung bis hin zur optisch exakten Abstimmung der einzelnen Bewegungsabläufe des Showauftritts – bis zum Juni muss alles sitzen. In der Vergangenheit hat sich die Formation bereits auf diversen Veranstaltungen gezeigt, wie beispielsweise dem Kinderfest im Bürgerhauspark oder dem Sommerfest der Schillerschule. In der Drumcorps-Klasse der Junioren-Konzertwertung kämpft die Trommelgrup-
pe am Pfingstwochenende dieses Jahres um eine Medaille bei den Deutschen Meisterschaften der Spielmanns- und Fanfarenzüge in Alzey. Hierfür muss natürlich das richtige Outfit her – schwarze Hemden und feuerrote Krawatten. Als Sponsor konnte das lokale Geschäft „Amazing Dress“ gewonnen werden, welches die Outfits am 15. März den Kids im Alter von 10 bis 14 Jahren übergab. Die Spannung steigt allmählich, noch nie zuvor hatte die Bürstädter Wehr eine Nachwuchsgruppe zu einem Musikwettbewerb auf Bundesebene geschickt. Die Feuerwehr Bürstadt wünscht den Kids als musikalische Botschafter der Sonnenzg stadt viel Erfolg.
Stadtpark Lampertheim betroffen / Bitte achten Sie auf Ihre Kinder und Hunde
Warnung vor Giftködern
dw03mi14
KAR MA
BEADS
LAMPERTHEIM - Im Bereich des Stadtparks wurden höchstwahrscheinlich Giftköder ausgelegt. Die Bevölkerung wird gebeten, Kinder in diesem Bereich nicht unbeaufsichtigt zu lassen und Hunde an der Leine zu führen. Verdächtige Beobachtungen oder Funde können bei der Ordnungsbehörde der Stadt Lampertheim telefonisch unter 06206/935271 oder der Polizei Lampertheim-Viernheim unter 06206/94400 gemeldet werden. Die Stadtverwaltung hat in diesem Zusammenhang nicht nur die Kontrollen verstärkt, sondern zusätzlich Warnhinweise am Stadtpark angebracht – zumal „weiterhin der Verdacht auf toxische Stoffe bei den aufgefundenen Ködern besteht”, wie der Pressesprecher der Stadt Lampertheim, Stefan Nickel, gegenüber dem TIP bestätigte. Die Stadtverwaltung bittet Hundehalter darum, ihre Vierbeiner an der kurzen Leine zu nehmen und entsprechend wachsam zu sein. Erst im vergangenen Jahr starben im Stadtgebiet aufgrund von Giftködern mehrere Hunde. Leider ist es schwierig, die Täter zu überführen – denn Rattengift ist frei verkäuflich und dies macht Im weißen Feld der Anzeige können Sie Ihre Händleradresse ergänzen.
You can enter your dealer address in the white box in the advertisement.
der Schüler- und öffentliche Nahverkehr an den Kreis übergeben werden könne. In Sachen Finanzen erwartet die CDU von der Verwaltung Vorschläge, wie sie diese in den Griff bekommen wolle – und zwar „ohne Tabus“. Als Resümee hielt Kirsch fest: „Alle Fraktionen müssen zusammenarbeiten und gemeinsam nach Lösungen suchen“. Gelegenheit dazu sei im Haushaltskonsolidierungsausschuss wie auch im Kreis der vier Fraktionsvorsitzenden. „Man kennt sich untereinander ja schon viele Jahre“. Stöwesand definierte als Ziele Personaleinsparungen und eine Ausweitung der interkommunalen Zusammenarbeit. Beim Bürgermeister will die CDU darauf hinwirken, dass eine Personalanalyse gemacht wird. Aus begreiflichen Gründen sei diese von eigenen Leuten nicht zu leisten, meinte Stöwesand. Meyer hat den Eindruck, „dass seit dem Bürgermeisterwechsel mehr Bewegung in
die Dinge kommt“. Kämmerer Jens Klingler hingegen war Ziel heftiger Angriffe. Auch über Einsparungen beim Schwimmbad müsse nachgedacht werden. „Es müssen auch heiße Eisen angegriffen werden“, forderte Kirsch. Bei aller gewünschten Gemeinsamkeit bliebe jedoch genügend Raum sich bei den Wahlen zu profilieren, sind sich die CDU-Politiker einig. Lisa Galvagno meinte dazu: „Wir sind in die Politik gegangen, um die Stadt zu gestalten. Wir haben alle das gleiche Ziel, vielleicht andere Wege“. Ein Ziel der CDU-Sommertour steht schon fest: Die neue Kinderkrippe in Neuschloß soll besichtigt werden. Zur Europawahl will die CDU Lampertheim aufrufen und zweimal mit Infoständen öffentlich präsent sein. Der hessische christdemokratische Kandidat Michael Gahler wird am 13. April zu einem öffentlichen Pressegespräch Hannelore Nowacki erwartet.
es den Tätern leicht. Werden diese erwischt, drohen ihnen empfindliche Strafen. Laut Tierschutzgesetz kann mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe derjenige bestraft werden, der ein Wirbeltier ohne vernünftigen Grund tötet oder einem Wirbeltier entweder aus Rohheit erhebliche Schmerzen oder Leiden oder länger anhaltende oder sich wiederholende erhebliche Schmerzen oder Leiden zufügt. Lampertheim ist kein Einzelfall, wie aus Netzwerken und Foren im Internet zu entnehmen ist. Neben Giftködern führen zumeist Wurst- und Fleischstücke, die mit Nägeln, Stecknadeln oder Rasierklingen gespickt sind bei Hunden zu erheblichen, oftmals tödlichen Verletzungen. Und auch Kinder sind durch solche Giftköder gefährdet. Eltern sollten ihre Kinder daher unbedingt davor warnen, auffällige Gegenstände zu berühren, so die Empfehlung. Für Halter von Vierbeinern, die plötzlich Symptome wie Erbrechen, Krämpfe oder ungewöhnliche Erschöpfungszustände zeigen, gilt: schnellstmöglich einen Tierarzt aufsuchen! Benjamin Kloos
Verantwortungslos: Erneut wurden im Stadtpark vermutlich Giftköder ausgelegt. Die Verwaltung bittet Hundebesitzer um erhöhte AufmerkFoto: Benjamin Kloos samkeit beim Gassi-Gehen.
LOKALES
SAMSTAG, 22. MÄRZ 2014
3
Feierlicher Ehrungsabend der Erich Kästner-Schule im Bürgerhaus Bürstadt / Auszeichnung für besondere Leistungen außerhalb des Regelunterrichts
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler für besondere Leistungen geehrt
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Über 170 Schülerinnen und Schüler erbrachten besondere Leistungen und unterstützten damit die Erich Kästner-Schule auf vielfältige Weise.
Fotos: Sigrid Samson
tungen seiner Schülerinnen und Schüler. Anschließend wurden von der Schulleitung und weiteren Lehrkräften der Schule die Ehrungen vorgenommen. Nach der Belobigung der Schulfotografin folgte die Auszeichnung der insgesamt 34 Schülerinnen und Schüler, die kürzlich eine sehr gute Leistung in der Projektprüfung ablieferten. Für eine gelungene musikalische Darbietung sorgte der Schulchor, der unter der Leitung von Wolfgang Müller sowohl Aktuelles wie „Wrecking Ball“ von Miley Cyrus als auch den Gospel „oh happy day“ glänzend beherrschte. Es folgten Ehrungen der 27 Schulsanitäter für ihre Hilfeleistungen sowie der acht Streitschlichter, denen es fast immer gelingt, den Streit „aus der Welt
zu schaffen“. Für die Teilnahme an der AG „Jugend forscht“ wurden von Elke Wagner-Pommerenke 13 Schüler ausgezeichnet.
BÜRSTADT - Der Ehrungsabend stellt alljährlich eines der „Highlights“ im Schuljahr an der Erich-Kästner-Schule dar. Außerhalb des Regelunterrichts erbrachten über 170 Schülerinnen und Schüler im vergangenen Jahr besondere Leistungen und wurden hierfür am Mittwoch im Bürgerhaus in Bürstadt gebührend geehrt. Ausgezeichnet in Form einer Urkunde und einer kleinen Aufmerksamkeit wurden die Schüler für ihre Unterstützung in vielfältiger Weise bzw. die erfolgreiche Teilnahme an verschiedenen Projekten und Wettbewerben. Neben einer tollen Moderation, die in Schülerhand lag, erwartete die zahlreich erschienenen Gäste ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Musik- und Tanzein-
lagen, welches auch den Spaß, den die Schülerinnen und Schüler an der EKS haben, vermittelte. Den Anfang machte eine Tanzgruppe mit drei Mädchen, die eine moderne Performance in originellem Outfit aufführten. Sophia Fetsch, Lena Herbert und Alena Walter trugen ihren Beitrag gekonnt vor und begeisterten die rund 300 Zuschauer im Saal. Die Moderatoren Iana Heimlich (8Ha), Marcel Bär (10Rd) und Alena Weidinger (10Rb) baten nach ihrer Begrüßung den Schulleiter zur Eröffnung der Veranstaltung auf die Bühne. „Auch der sechste Ehrenabend in Folge soll das außerschulische Engagement unserer Schülerinnen und Schüler würdigen, das sich nicht immer in den Zeugnisnoten
Schweineschulter wie gewachsen / mit Knochen 1 kg
Super Angebot
2,29
niederschlägt und das es verdient hat, besonders hervorgehoben und auch belobigt zu werden“ begrüßte Dr. Helmut Kaupe, Schulleiter der Kooperativen Gesamtschule, die anwesenden Schüler, Eltern, Kollegen und Gäste. Diese Ehrungen haben für ihn persönlich einen hohen Stellenwert und sollen die Schüler zusätzlich motivieren: „Schon während der Schulzeit sollten auch die Grundlagen für ein späteres Engagement gelegt werden, sich für andere und unsere Gesellschaft zu engagieren“ betonte Kaupe und stellte dies als Voraussetzung dar, im späteren Leben die Bereitschaft zu zeigen, ein Ehrenamt zu übernehmen – „eine Schule sollte Vorbild sein!“ schloss er seine Begrüßungsrede und zeigte sich stolz über die Leis-
Schweinehals ohne Knochen 1 kg
Schweine-Oberschale 1 kg
9 2,4
Putenflügel Hahn, frisch Deutschland 1 kg
Rinderbrust ohne Knochen 1 kg
Sichtlich viel Spaß bei der Moderation hatten Iana Heimlich, Marcel Bär und Alena Weidinger (v.l.) am Ehrungsabend.
Angebot der Woche 13 von Mo. 24.03. bis Sa. 29.03. 2014 *
Hackfleisch vom Schwein 1 kg
9 3,9
Auf dem Programm standen weitere Ehrungen, wie für die Schulsieger des Vorlesewettbewerbs und die Sieger beim „Antolin“-Wettbewerb, in dem getestet wird, wieviel Kinder beim Lesen auch verstehen, indem sie Quizfragen im Internet zu den Lesetexten beantworten. Dr. Helmut Kaupe ließ es sich nicht nehmen, auch den Organisatorinnen der Veranstaltung, Vera Ulrich, Janine Sebb-Weppler sowie den beiden Kolleginnen vom Schulsekretariat zu danken, die einen großen Beitrag geleistet haben. Der Schulleiter zog in Erwägung, diese alljährlich traditionell stattfindende Veranstaltung auch im kommenden Jahr wieder in diesen Räumlichkeiten abzuhalten und hofft, auch dann wieder zahlreiche Ehrungen vornehmen zu können. Eine Liste der geehrten Schülerinnen und Schüler finden Sie unter www.tip-verlag.de Sigrid Samson
www.mixmarkt.eu
Mix-Markt Worms
Rindernacken mit Knochen 1 kg
Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325 Montag-Freitag: 8-00 bis 17-00 Uhr
,89
3
Kartoffeln 10 kg Sack Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg = 0,35
,99
,49
1
5 10 kg
Äpfel versch. Sorten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung je 1 kg
Gemüsezubereitung „Lutenitsa“ versch. Sorten je 520 g Gl., 1 kg = 3,64
,89
kanische Bal
1
Mineralwasser „Borsec“ mit Kohlensäure 1,5 L Fl., 1 L = 0,53 zzgl. Pfand 0,25
9 0,7
4
Radieschen oder Lauchzwiebel Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung je 1 Bund
Einlegegurken Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg
9 0,5
9 2,6
Rote Bete frisch Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg
Auberginen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg
Schwarzer Ceylon Tee „Otbornij“ 100 Btl. 200 g Pack., 100 g = 0,95
9 0,5
1,79
Super Angebot
0,79
9 3,4
,29
Ungarischer Käse, in Salzlake gereift „Mizo Zorba“ natur oder geräuchert, 45% Fett i. Tr. je 250 g Pack., 1 kg = 7,16
TOP-Angebot
Vodka „Nemiroff - Original“ oder „Delikat“ 40% vol. je 0,7 L Fl., 1 L = 11,42
1,89
TOP-Angebot
Heringsfilets in Öl „K Kartoschke“ kaltgeräuchert oder Mariniert Gefangen im Nordostatlantik. je 240/200 g Schale, 100 g = 0,58/0,70
TOP-Angebot
1,39
TOP-Angebot
Grüne Oliven ohne Stein oder gefüllt mit Mandelpaste je 300 g Dose, Abtr. 1 kg = 5,91
5 0,6
1,79
Lachshering kaltgeräuchert unausgenommen 1 kg
Super Angebot
4,99
9 3,6
Vodka „Chlebnyi Dar“ versch. Sorten 40% vol. je 0,7 L Fl., 1 L = 12,42
kanische Bal
Surimi-Stäbchen, Fischzubereitung aus Fischmuskeleiweiß, tiefgefroren 1 kg Pack.
9 2,5 Eingelegte griechische schwarze Oliven mit Stein 700 g Gl., Abtr. 1 kg = 7,48
9 2,9
* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:
Rotwein, süß aus MoldawienSüdmoldawien „Kagor Monastyrskij“ je 0,75 L Fl., 1 L = 3,59
9 2,6
Grillmakrelen Aquakultur Nordatlantik/ Nordostatlantik 1 kg
7,99
TOP-Angebot
9 8,6
4
STADTNACHRICHTEN
SAMSTAG, 22. MÄRZ 2014
Bahnstrecke Mannheim Hbf – Frankfurt/Sportfeld zwischen 23. März und 5. April betroffen
Gleisbauarbeiten im Bereich der Stadt Lampertheim LAMPERTHEIM - Entlang der Bahnstrecke von Mannheim Hbf nach Frankfurt/Sportfeld kann es im Bereich der Stadt Lampertheim aufgrund von Gleisbauarbeiten zu Lärmbelästigungen kommen. Die erforderlichen Bauarbeiten werden zwischen 23. März und einschließlich 5. April während Gleissperrzeiten ausgeführt.Die
von der DB AG vorgegebenen und beauftragten Arbeitszeiten finden am Tag, in der Nacht und auch an Wochenenden, teilweise rund um die Uhr, statt. Nach den Gleisbauarbeiten werden die Gleise mit Stopfmaschinen, in mehreren Arbeitsgängen, in ihrer Höhe an den Bestand angepasst. Das anfallende Baumate-
rial wird seitlich gelagert und von externen Entsorgungsfirmen abtransportiert. Baustoffe werden überwiegend per Bahn angeliefert. Die Baugesellschaft Swietelsky mbH, München ist gehalten, den mit den beschriebenen Arbeiten entstehenden Baulärm auf ein Minimum zg zu reduzieren.
vhs-Vortrag am 26. März im Alten Rathaus Hofheim / Eintritt frei
LAMPERTHEIM | Hans-Pfeiffer-Halle | 04.04. | 20:00 h
„Neckar – Von der Quelle bis zur Mündung“
Tickets sind ab sofor t online erhältlich einfach, sicher und schnell über www.ResetProduction.de und unter 01805 - 288 244 (14 ct/min., Mobilfunk abweichend) sowie an allen bek. VVK-Stellen in der Region.
HOFHEIM – Die Volkshochschule Lampertheim lädt am Mittwoch, 26. März, um 19.30 Uhr in das Alte Rathaus in Hofheim, LinWoM_Vorlage_2x100mm_4c.indd 1 03.03.2014 08:55:18 denstraße 1, bei freiem Eintritt OTDIENSTE zum Vortrag mit dem Titel „Der Neckar – Von der Quelle bis zur Ärztliche Notdienste Mündung“ ein. An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Die Besucher dieses Vortrages Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– erwartet eine interessante Bilder51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem reise von der Quelle bis zur Münfolgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schuldung des Neckars. Der Neckarurstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der TeleSperrige Gartenabfälle werden fonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. KREIS BERGSTRASSE - Im ZAKB-Gebiet hat die erste GrünApotheken-Notdienst sperrmüllsammlung für das Jahr 22. März: Neue Apotheke, Biblis, 2014 begonnen. Dabei werden im Darmstädter Str. 50, Tel: 06245-99903 Auftrag des ZAKB am jeweiligen 23. März: Feldhofen’sche Apotheke, Lampertheim Abholtag wieder sperrige GartenKaiserstr. 32, Tel: 06206-2248 abfälle direkt an den Grundstü24. März: Apotheke Groß-Rohrheim, 68649 Gr.-Rohrheim, cken eingesammelt. Um UnanBahnhofstr. 7, Tel: 06245-7277 nehmlichkeiten für die Bürger zu 25. März: Martin-Apotheke, 67547 Worms, vermeiden, bittet der ZAKB um Wilhelm-Leuschner-Str. 2, Tel. 06241-88622 die Einhaltung der unten genann26. März: Hagen-Apotheke, Lampertheim, ten Regeln. Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354 Hauptursache für liegen geblieZahnärzte benes Material war in der VerganZahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die genheit, dass der Grünsperrmüll kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. nicht gebündelt oder mit nicht ver(14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk) rottbarer Kordel gebündelt bereit gelegt wird. Augenärzte Da Kunststoffkordel nicht komam 22. und 23. März: Dr. Petra Köster, 64646 Heppenheim, Friedrichstr. 10, postierfähig sind, kann mit KunstTel. 0 62 52 / 9 67 57 20 (Alle Angaben ohne Gewähr) stoff kordel gebündeltes Material leider nicht mitgenommen werden. Hierfür darf ausschließlich verrottMPRESSUM bare Kordel oder sonstiges kompos-
N
sprung im Schwenniger Moos, angrenzende Städte wie Rottweil und Horb, Rottenburg und Tübingen, Plochingen und Esslingen sind Bestandteil des Vortrages von Ulrich Leist. Auch die baden-württembergische Hauptstadt Stuttgart und die Metropole Ludwigsburg werden auf dem Weg besichtigt. Im Laufe des Abends lernen die Besucher ebenfalls die Schillerstadt Mar-
bach und die Hölderlinstadt Lauffen, Heilbronn und das staufische Bad Wimpfen kennen. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/363, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter www. lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de sowie per E-Mail unter zg vhs@lampertheim.de.
direkt an den Grundstücken eingesammelt
Grünsperrmüllsammlung des ZAKB
I
TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 5, vom 01. 01. 2014 gültig Auflage geprüft durch:
tierfähiges Material genutzt werden. Um einen ordnungsgemäßen Ablauf der Einsammlung zu gewährleisten, weist der Zweckverband auf folgende weitere Punkte besonders hin: Die sperrigen Gartenabfälle sind am Abfuhrtag bis 6 Uhr morgens am Fahrbahnrand (Gehweg) bereit zu legen. Dabei darf weder der Verkehr auf der Straße noch der Fußgängerverkehr behindert werden. Material, das lose ist oder von seiner Größe her über den Bioabfallbehälter entsorgt werden kann, wird nicht mitgenommen. Dies gilt auch, wenn dieses Material in Kartons oder normalen Papiersäcken bereit gestellt wird. Größeres Baumschnittgut darf im Höchstfall 1,50 Meter lang sein und einen Durchmesser von 10 cm haben, weil es sonst nicht durch das Sammelfahrzeug aufgenom-
men werden kann. Die Gesamtmenge pro Grundstück von maximal drei Kubikmeter darf nicht überschritten werden Das Einsammelpersonal hat die Anweisung, den Grünsperrmüll vor Ort liegen zu lassen, wenn die Bedingungen nicht eingehalten werden. Prinzipiell gehören zum Grünsperrmüll alle Materialien aus dem Garten, die aufgrund ihrer Größe und Beschaffenheit nicht über den Bioabfallbehälter entsorgt werden können. Hierzu gehören insbesondere Äste, dünne Stämme und Strauchwerk. Die Termine für die Grünsperrmüllsammlung in den ZAKB-Mitgliedskommunen sind für alle Bezirke auf den jeweiligen Abfallkalendern unter der Abkürzung GSM zu finden. Weitere Informationen unter www.zakb.de. zg
Frauengemeinschaft Mariä Verkündigung lädt am 30. März zum Osterbasar ein
Oster- und Frühlingsdekoration entdecken LAMPERTHEIM - Am Sonntag, 30. März, lädt die Frauengemeinschaft Mariä Verkündigung in Lampertheim von 11 bis 17 Uhr zum Osterbasar in das Jugendheim in der Hagenstraße ein. Schon seit Wochen arbeiten die Frauen an Os-
ter- und Frühlingsdekoration wie Türkränzen, Gestecken, Kerzen für die Osternacht oder Fensterbilder, die am Sonntag zum Kauf angeboten werden. Wie auch in den vergangenen Jahren fließt der Erlös in soziale
Projekte. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: es gibt eine große Auswahl an selbstgebackenen Kuchen oder wer es lieber herzhaft mag, für den gibt es Würstchen oder Fleischkäse mit Kartoffelsalat. Der Eintritt ist frei. zg
Trauer und Gedenken Walter Liebner * 27. 11. 1931
† 05. 03. 2014
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 27.03.2014 um 15:00 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim statt. Ein Kondolenzbuch liegt auf.
Anzeigenschluss für Familienanzeigen im TIP ist dienstags und freitags jeweils um 10 Uhr
© Jens / www.PIXELIO.de
Lampertheim, den 22.03.2014
D A N K E
TERMINE 22. März
Operette – MGV „Harmonie“ präsentiert „Im Weißen Rössl“, im Bürgerhaus Bürstadt, 19 Uhr „Die Sainäwwel“ spielen: „Do helfe blous noch Pille!“ im Bürgerhaus Riedrode, 20 Uhr Ich & Mami Flohmarkt im Bürgerhaus Hofheim, 10 bis 12 Uhr Flohmarkt „Alles für Kinder“ in der Kultur- und Sporthalle in Nordheim, 13.30 bis 16 Uhr
23. März
Operette – MGV „Harmonie“ präsentiert „Im Weißen Rössl“, im Bürgerhaus Bürstadt, 17 Uhr Frühlingsfest im Alten- und Pflegeheim Haus am Weichweg in Biblis, 14.30 bis 16.30 Uhr „Temptation Gospel Voices“ – Wormser Gospelchor in der evangelischen Kirche Bürstadt, 18 Uhr
29. März
Männerballett Ried Contest in der Sporthalle Bobstadt, 16.11 Uhr Frauenkleider-Flohmarkt in der Zahntscheune Lampertheim, 12 Uhr Flohmarkt im Lessing Gymnasium Lampertheim (Biedensandstr. 55), von 10 bis 15 Uhr
30. März
Osterbasar im Jugendheim Mariä Verkündigung (Hagenstraße), Lampertheim 11 bis 17 Uhr
2. April
Der Palatinator - Christian „Chako“ Habekost gastiert im Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr
9. April
Lichtbildervortrag „Israel - Heiliges Land“ – im Evangelischen Gemeindehaus in Biblis, 19.30 Uhr
10. Mai
Odenwälder Shanty-Chor - der Geist der aus der Kelter kam, Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr
21. Mai
Salut Salon „Die Nacht des Schicksals“, Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr
6. Juni
„Hessentags-Party-Nacht“ im Festzelt in Bensheim
„Wir Hessen“ - Der Festzug des Hessentages in Bensheim
geb. Röder verabschiedet
den Verwandten, Bekannten, Freunden und Nachbarn für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, den Arbeitskollegen der Firma Kerstner sowie für die Zuwendungen für spätere Grabpflege. Wir danken besonders dem Bestattungshaus Kern für die würdige Ausrichtung der Trauerfeier und der Trauerrede von Herrn Kern.
Bürstadt, im März 2014
Biedensandstraße 55 Für Bewirtung ist bestens gesorgt. Auf zahlreiche Besucher freut sich der Abiturjahrgang 2014
15. Juni
Gertrud Adler *1952 - † 2014
von 10 bis 15 Uhr
Lessing Gymnasium Lampertheim
Lars Reichow gastiert im Kolpinghaus, Bensheim
Wir haben uns in aller Stille und im engsten Kreise von
In stiller Trauer Ruth Liebner Thomas Liebner Volker Liebner und Familie sowie alle Angehörigen
am 29. März 2014
10. Juni
Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst Du von Deinen Lieben fort, Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen; Es ist so schwer, es zu verstehen, dass wir Dich niemals wiedersehen.
Wir nehmen Abschied von meinem geliebten Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa
Flohmarkt
Im Namen aller Angehörigen Leo Adler Tanja Adler mit Familie Diana Adler mit Familie
BESTATTUNGEN Lampertheim Waldfriedhof 26. März, 13 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Ottilie Neugebauer geb. Peichl, 101 J. 27. März, 13 Uhr, Urnenbeisetzung, Rudolf Breit, 82 J. 27. März, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Walter Liebner, 82 J. 28. März, 11 Uhr, Urnenbeisetzung, Ralf-Michael Dempewolf, 59 J.
Biblis
25. März, 13.30 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Ewald Eduard Ecker, 89 J.
LOKALES
SAMSTAG, 22. MÄRZ 2014
Erstes Kennenlernen der Vertreter der Bürgerstiftungen aus Biblis, Bürstadt, Lampertheim und Viernheim
Verleihung des Deutschen Sportabzeichen in der Zehntscheune / Rekord an Absolventen aus dem Lampertheimer Stadtgebiet
182 mal Edelmetall in Lampertheim
Ideen austauschen und von Erfahrungen profitieren LAMPERTHEIM - „Es ging uns in erster Linie darum, einfach mal die einzelnen Gesichter hinter den Bürgerstiftungen in der Nachbarschaft kennenzulernen“, erklärte Frank R. Kirschner, Vorstand der Bürgerstiftung Lampertheim am Donnerstagabend, als sich sämtliche Vertreter der einzelnen Bürgerstiftungen aus Biblis, Bürstadt, Lampertheim und Viernheim zum ersten Mal zu einem ungezwungenen Kennenlernen in den Tagungsräumen der Sparkasse getroffen hatten. Unter dem Motto „Man kennt sich, man hilft sich“, ging es um einen ersten Erfahrungsaustausch, jede Bürgerstiftung stellte ihre bisher in Angriff genommenen Projekte vor; Kopieren oder Nachmachen durchaus erwünscht. So geschehen schon in Lampertheim: hier hatte sich die Bürgerstiftung die Idee eines Kunstprojektes einer Stiftung aus Sindelfingen mitgebracht und das Projekt „Kunst auf dem Dachboden“ auf Lampertheimer Verhältnisse zugeschnitten. „Einfach kurz zum Hörer greifen und von den bereits gemachten Erfahrungen profitieren. Warum sollte man die gleichen Fehler machen, wenn es auch ohne geht“, meinte Kirschner. Ein weiteres Beispiel zeigt sich in Bürstadt. Die dort in Angriff genommene individuelle Schülerbetreuung hat sich das Lampertheimer Projekt „Nazanin“ als Vorbild genommen. Für die Zukunft sollen weitere Treffen folgen, denn alle Beteiligten zeigten sich begeistert von der Idee, die Bürgerstiftungen
5
zwecks Erfahrungsaustausch miteinander zu vernetzten. Auch eine Kostenteilung bei diversen Projekten könnte von Vorteil sein. Um aber überhaupt erst Projekte in Angriff nehmen zu können, braucht die Bürgerstiftung Spenden und vor allem Stiftungskaptital, denn von den Zinsen werden die Projekte finanziert. „Deshalb ist auch immer das Ziel, das Stiftungsvermögen zu steigern und Zustifter in vielfältigster Art zu finden, so dass noch vielen Generationen etwas zu Gute kommt“, betonte Anja Kirchner von der Bürgerstiftung Viernheim. Aber nicht nur mit Geld können die Bürgerstiftungen unterstützt werden, auch Zeit und Wissen sind von unschätzbarem Wert, denn „ohne die Freiwilligen geht es nicht“, meinte Kirschner. Eva Wiegand
Voneinander lernen und Erfahrungen austauschen: die Vertreter der Bürgerstiftungen von Lampertheim, Biblis, Bürstadt und Viernheim ziehen an einem Strang. Foto: Eva Wiegand
182 Sportlerinnen und Sportler aus Lampertheim und Umgebung wurden am Mittwoch in der Zehntscheune für ihre sportlichen Leistungen mit dem Deutschen Sportabzeichen geehrt. Das Sportabzeichen gibt es in Bronze, Silber und Gold und wird seit 1913 bundesweit für sportliche Leistungen verschiedener Disziplinen verliehen. Fotos: Manuel Ding LAMPERTHEIM – Der Deutsche Olympische Spor tbund (DOSB) verleiht jährlich das Deutsche Sportabzeichen bundesweit an jeden, der sich in bestimmten sportlichen Disziplinen auf die Probe stellt. Auch aus dem Stadtgebiet Lampertheim wurden am Mittwoch in der Zehntscheune die sportlichen Leistungen von 182 Sportlerinnen und Sportlern aller Altersklassen mit dem Abzeichen in Bronze, Silber, oder Gold geehrt. Ab 19 Uhr füllte sich der Saal in der Römerstraße so sehr, dass noch weitere Stühle aus dem Lager geholt werden mussten. „Eine so große Sportlerzahl hat Lampertheim noch nie gehabt,“ so Norbert Küppers vom Team der Sportabzeichenprüfer. „Das allein ist doch schon einen Applaus wert.“ Das Deutsche Sportabzeichen wurde erstmals 1913 von der
Hauptversammlung des Deutschen Reichsausschusses für Olympische Spiele unter dem Namen „Auszeichnung für vielfältige Leistung auf dem Gebiet der Leibesübungen“ verliehen. Man befände sich daher im Jahr 101, so Küppers in seiner Rede, und seither habe sich das Sportabzeichen entwickelt. So konnte Küppers auch am Mittwochabend eine zeitgemäße Neuerung vorstellen: Mit der App SP-Link, welche kostenlos für alle gängigen Smartphones zu haben sei, könne man ab sofort seine Anforderungen in den einzelnen Disziplinen nachschlagen, sowie Trainings- und Prüfungsleistungen dokumentieren und sich mit Gleichgesinnten austauschen. „Darüber hinaus ist die App ohne Risiken zu besuchen und ohne Nebenwirkungen anzuwenden,“ versicherte Küppers
bis 14. Oktober regelmäßig dienstagabends im Adam-GünderothStadion ab 17.30 Uhr am Training und den Prüfungen teilnehmen. Manuel Ding
in Anspielung auf die allgemeine Unsicherheit der Bevölkerung, was den Datenschutz besonders im Internet betrifft. Im Anschluss ging Küppers zum eigentlichen Höhepunkt des Abends über. Insgesamt 127 Kinder und Jugendliche und 55 Erwachsene wurden nach einander auf die Bühne gerufen, um ihr Edelmetall entgegen zu nehmen. Auch in diesem Jahr werden wieder Prüfungen für das Deutsche Sportabzeichen abgenommen. Der Sportabzeichentreff des TV Lampertheim bietet die Möglichkeit für alle Interessierten, sich mit lockerem Training auf die Abnahme vorzubereiten. Die Teilnahme für Kinder und Jugendliche ist kostenlos. Für Erwachsene wird lediglich eine geringe Verleihgebühr vom Landessportbund erhoben. Wer also möchte, kann vom 29. April
Franziska, die zur Zeit die zweite Klasse der Schillerschule besucht hatte die Prüfungen ihrer Altersklasse erfolgreich absolviert.
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebot gültig ab Montag 24.03. bis Samstag 29.03.2014. Für Druckfehler keine Haftung.
www.globus.de
BobenheimRoxheim
Hier schmeckt man die Qualität.
Feiern Sie mit uns eine
Pfälzer Schlachtwoche
Globus Schlachtfest Wurstpaket 1 x Ring Leberwurst, 1 x Ring Blutwurst, 1 x Ring Fleischwurst, 1 x Portionswurst hausmacher Schwartenmagen, je 2 kg, 1 kg = 4.00
8
00
Globus Schlachtfest Fleischpaket 1 x Schweinebauch wie gewachen, 1 x Schweinehaxe, 1 x Schweineschulter wie gewachsen, je 2 kg, 1 kg = 3.00
6
00
5 Stück Globus Hausmacher Dosenwurst Versch. Sorten, zum selber Sortieren, aus eigener Herstellung, 2 kg, 1 kg = 5.00
Globus Fleischkäse im Brötchen, je
10
Versperplatte 350 g, je 1 Scheibe Hausmacher Blutwurst, Schwartenmagen und gekochte Mettwurst im Geleemantel, 1 kg = 5.70 Globus Pfälzer Leberwurst in der Schweinekrause, mit frischem Majoran, je kg
00
2
00
7
90
5 Stück Globus Leberknödel + 500 g Sauerkraut, roh Vom Jungbullenfleisch und Schweinefleisch, je kg Globus BauernhofRotwurst deftig gewürzt, je kg
Globus geräucherter Hausmacher Schwartenmagen in der Blase, am Stück, je kg
5
00
Globus Frikadelle im Brötchen, je Globus Mettbrötchen im Brötchen, je
9
90
7
90
100 130 120
8
Räucherfleisch Paket Römerbraten ohne Knochen, Kasseler vom Stielkotelett, Schweine XXX 000 XXX Schäuferl, je Paket, 3 kg, 1 kg = 2.67
00
000
Ihr Globus. Erreichbar in
nur
10 Minuten!
Wendel GmbH & Co. KG GLOBUS Handelshof St. m-Roxheim Betriebsstätte Bobenhei Südring 2 m 67240 Bobenheim-Roxhei del) hembösch, 66606 St. Wen (Gesellschaftssitz: Am Wirt 0 930Telefon: 06239 Telefax: 06239 930-290
LOKALES
Heitere Stimmung im Bürgerzentrum Felix Kusicka – der neue Bürgermeister Rita Schramm gab dem neuen Bürgermeister ein paar eher besinnliche Worte mit auf den Weg, der ihn am 1. April für die nächsten sechs Jahre ins Bibliser Rathaus führt: Ihn erwarte eine Aufgabe, die vor allem durch die Haushaltslage geprägt sein wird, „aber die Freude wird überwiegen“. „Mit Freude werde ich das neue Amt antreten“, sagte Kusicka in seiner Antrittsrede. Ein 100-Tage-Programm wollte er ganz bewusst nicht vorstellen, wie er betonte, nahm dann aber zu den bekannten Herausforderungen – Strukturwandel und Konsolidierung des gemeindlichen Haushalts – ausführlich Stellung. Allerdings in der verträglichen Länge, nach dem klugen Ratschlag einer Mutter an ihren Sohn, den Kusicka zitierte: „Vor allem red‘ nur so lang, dass sie dir all‘ noch zuhörn“. Weit in die Zukunft blickend meinte Kusicka: „Wir werden Entscheidungen treffen, von deren Wirkungen eine Generation partizipiert, die vielleicht heute noch nicht geboren ist“.Große Chancen sehe er in der interkommunalen Zusammenarbeit, das heiße „Aufgaben gemeinsam erledigen, ohne die eigene Identität zu verlieren“ – Biblis bleibe Biblis. Verantwortung trage jeder Einzelne, unter anderem mit seinen Steuern, Gebühren und Abgaben, mit denen die Aufgaben der Solidargemeinschaft finanziert werden. Anknüpfend an einen Ausspruch des Freiherrn von Knigge, appellierte Kusicka an seine Mitbürger: „Lassen Sie uns diesen Mut gemeinsam aufbringen, um Biblis so zu entwickeln, dass es nicht nur oder nicht mehr als Kraftwerkstandort wahrgenommen wird“.
Verabschiedung von Dr. Hildegard Cornelius-Gaus Josef Fiedler ging in seiner Abschiedsrede für Dr. Hildegard Cornelius-Gaus an den Anfang zurück, als sie 2011 als parteilose Kandidatin mit Unterstützung der SPD ihren engagierten Wahlkampf mit 53,9 Prozent der Stimmen gewann und 2007 mit überwältigender Mehrheit wiedergewählt wurde. „Liebe Hildegard“, sagte Fiedler, du hast die unbezahlbare Gabe, dass du mit deiner absolut ungezwungenen Art auf alle Bürger zugehen kannst“. Und weiter: „Du bist auch oder besonders als Bürgermeisterin großherzig, gutmütig, was dir manchmal das Leben im Amt schwer gemacht hat, du bist gesellig, natürlich und sehr humorvoll“. Fiedler berichtete sodann vom Erreichten, von Schwerpunkten ihrer Leistungen, von einer Vielzahl erfolgreich abgeschlossener Projekte. Aus eigener Erfahrung wünschte ihr Fiedler für den Ruhestand „noch ein paar Enkel“. Grußworte und Gratulationen Landrat Matthias Wilkes zur Verabschiedung: „Aus dem Blickwinkel der Kommunalaufsicht – Dankeschön für die konstruktive Zusammenarbeit in der Familie der Gemeinden“. Neben der gewünschten Spende auf das Konto der Bürgerstiftung brachte Wilkes ein Geschenk mit: Als Anregung zum Wandern einen Bildband über den Nibelungensteig. An Kusicka gerichtet sagte Wilkes: „Sie haben trotz der geänderten Standortbedingungen viele Chancen im Schnittpunkt zweier Metropolregionen“. 2015 werde ein schwieriges Jahr für die Gemeinden in Hessen, meinte Wilkes. „Ich werde Biblis und Ihnen persönlich zur Seite stehen“.
STELLEN-Anzeigen
Großereignis Frühjahrsmarkt und Marktplatzeinweihung vom 15. bis 18. Mai / Gemeinsame Werbung
Als Präsent hatte der Landrat „die Muttermilch der Bergstraße“ mitgebracht. „Wein, den kann man in den ersten Wochen ganz gut mal vertragen“. MdL Alexander Bauer hob die sachlich orientierte und humorvolle Art der Bürgermeisterin hervor. Da sie nun Zeit für ihre Hobbys wie Skatspielen habe bekam sie einen Blumengruß und ein Kartenspiel. Zu Kusicka sprach Bauer von Chancen und Herausforderungen, bewusst nicht von Problemen. Auch sei der Strukturwandel hier und da bereits vollzogen. Sonnenblumensamen erhielt Kusicka, für den Fall, dass einmal nicht die Sonne über Biblis scheint. MdL Norbert Schmitt erklärte, die Bürgermeisterin habe mit Beharrlichkeit, Überzeugungskraft und Fingerspitzengefühl geschafft, dass sich Biblis weiterentwickelt habe. Aus der Geschenktüte für Kusicka holte Schmitt ein Lot zum Ausloten und um alles ins Lot zu bringen, aber für alle Fälle auch einen Hammer. Auch die Beförderung zum „Dr.“ kam ihm spontan über die Lippen. Eine heitere Ansprache, die zum Lachen anregte. Für das „Mittelzentrum Ried“ fand Bürgermeister Rainer Bersch persönliche Worte zum Abschied: „Liebe Hildegard, lass es dir richtig gut gehen“. Bürgermeisterin Bärbel Schader bedauerte die kurze Zeit der Zusammenarbeit. Zu Kusicka sagte Schader: „Wir sind eine starke Gemeinschaft, ich freue mich auf unsere gemeinsame Aufgabe“. Schulleiterin Gabriele Ganzert dankte für die Unterstützung. Personalrat Burkhard Seib erinnerte sich an die Anfangszeit, als die Bürgermeisterin meinte „nix gesagt ist genug gelobt“. Mit einem „herzlichen Dank für alles“ schloss er. Jeder Bürgermeister habe seinen eigenen Stil. Nun sei die Frage: „Was wird anders, was wird vielleicht besser“. Hannelore Nowacki
im
Zeitpunkt
Viel Programm und zahlreiche Höhepunkte BÜRSTADT – Nun ist sicher: Das geplante gemeinsame Großereignis von Wirtschafts- und Gewerbevereinigung und Stadt Bürstadt mit dem Frühjahrsmarkt in der Innenstadt und Einweihung des neuen Marktplatzes mit seiner markanten Markthalle findet vom 15. bis 18. Mai so wie ursprünglich besprochen statt. In Gesprächen mit Bürgermeisterin Bärbel Schader und Stadtverwaltung konnten die Organisatoren des Frühjahrsmarkt-Ausschusses mit Meik Kronauer und Christine Becker an der Spitze einen Kompromiss in den strittigen Fragen finden, die sich aus zeitlichen Vorgaben der Stadt für den Aufbau von Zelten,
Ständen und Straßenausstellung ergeben hatten. Bei der kurzfristig einberufenen und gut besuchten Frühjahrsmarkt-Ausschusssitzung am Donnerstagabend im „Ratskeller“ stimmten die anwesenden Gewerbetreibenden dem ausgehandelten Kompromiss zu und machten sich an die weitere Feinplanung. Als Vertreter der Stadtverwaltung waren City-Manager Frank Herbert, zuständig für Stadtmarketing, und der Leiter des Betriebshofes Bernd Bildstein anwesend. Besprochen wurde die personelle Unterstützung der Aussteller durch Mitarbeiter des Bauhofs beim Aufbau von Zelten und Ständen, Zeitpunkte der notwendigen Straßensperrungen und das Security-Konzept. Auch die beteiligten Autohäuser können nun sicher sein, dass sie ihre auf Hochglanz polierten Ausstellungs-Modelle zeitgerecht auf ihre Plätze bringen können. Das MarktplatzProgramm der Stadt Bürstadt steht schon fest. Der FrühjahrsmarktAusschuss der Wirtschafts- und Gewerbevereinigung hat zum Begleitprogramm am langen Samstag und verkaufsoffenen Sonntag am 17. und 18. Mai in der Innenstadt bereits ausgereifte Pläne, lediglich einige Details und das Motto sind noch offen. Die Besucher aus nah und fern erwartet Mitte Mai in der „neuen Mitte“ der Sonnenstadt ein
INFO FRÜHJAHRSMARKT Programm des Frühjahrsmarktes: Am Samstag, 17. Mai um 14 Uhr – feierliche Eröffnung im Festzelt auf dem Marktplatz. Langer Verkaufssamstag bis 18 Uhr mit Tischfußball-Turnier an fünf Standorten mit Gewinnen für die Sieger vom 1. bis 3. Platz (TShirt und Einkaufsgutschein). Am 18. Mai ist von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffener Sonntag. Der Sonntagnachmittag gehört den Fans der Modeschauen im Festzelt. Teilnehmende Geschäfte und Aussteller planen diverse eigene Aktionen und Angebote.
Findet wie geplant statt: Der Bürstädter Frühjahrsmarkt.
Für Reinigungsarbeiten in Lampertheim Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
interessantes und vergnügliches langes Wochenende. Die gemeinsame Werbung von Stadt und Handel soll durch Plakate, Anzeigen und Flyer auf das Groß-Ereignis aufmerksam machen, wobei die Werbekosten von der Stadt übernommen werden. Auf der Teilnehmerliste des Handels sind derzeit 33 Geschäfte und Aussteller verzeichnet, wahrscheinlich machen noch weitere Interessenten beim Frühjahrsmarkt mit. Hannelore Nowacki
INFO MARKTPLATZEINWEIHHUNG Programm der Stadt Bürstadt zur Marktplatzeinweihung – freier Eintritt bei allen Veranstaltungen: Am Donnerstag, 15. Mai, findet auf dem Marktplatz eine öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung mit der Verleihung von Landesehrenbriefen statt. Am Freitag, 16. Mai, ist von 7 bis 13 Uhr Markttag. Am Nachmittag um 15 Uhr gastiert das Kindertheater mit „Ritter Rost“ im Festzelt. Um 19 Uhr ist die feierliche Einweihung des Marktplatzes mit Bürgermeisterin Bärbel Schader. Vereine gestalten den unterhaltsamen Abend, Frank Gumbel wird moderieren. Freier Eintritt auch beim großen Konzert der Band „Me & The Heat“ im Festzelt am Samstag, 17. Mai um 19 Uhr.
Archivfoto: Hannelore Nowacki
Für unser Lager suchen wir einen flexibelen und motivierten Mitarbeiter auf Minijob Basis, als Ergänzung zu unserem Lager-Team. PKW Führerschein und Staplerschein wünschenswert.
suchen wir
lr25mi13
Fortsetzung von Seite 1 den Stunden waren die Gäste zum geselligen Umtrunk eingeladen.
SAMSTAG, 22. MÄRZ 2014
dw12sa14
6
zuverlässige
Mitarbeiter/innen
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
Zum nä stellen w Zeitpunkt / Zum nä nteure stellen w lateure S A Zeitpunkt Zum nä nteure / schaft Stellen Jobs stellen w lateure rsonaldienstichen möglichen Zeitpunkt Zeitpunkt Zeitpunkt Zu Zum nä ngen mbH nteure / schaft Rimsing 11 Freiburg n w): (m/w): ste stellen w lateure rsonaldienstDiplom-Sozialpädagoge/in Diplom-Sozialarbeiter/in
als Hausleitung im Wohnheim und Gestaltung des Tages
sowie
Gesundheits- und Krankenpfleger/in Heilerziehungspfleger/in Erzieher/in Altenpfleger/in
der/die über mind. 2-jährige Berufserfahrung im Bereich der psychosozialen Hilfen, der psychiatrischen Versorgung oder Gerontopsychiatrie verfügt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an:
HAUS BIRKENHOF
Birkenstraße 19 - 21 64342 Seeheim-Jugenheim www.birkenhof-betreuung.de
Sanitärinstallateure
Gesellschaft Gesellschaft für für PersonaldienstPersonaldienstleistungen leistungen mbH mbH
Rimsinger 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 47-0, Fax 0761/4 56 Tel. 0761/456 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de
Zum Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst nächst möglichen möglichen Zeitpunkt Zeitpunkt stellen stellen wir ein (m/w): stellen wir wir ein ein (m/w): (m/w):
Heizungsmonteure / Elektriker Staplerfahrer mit Auto & FS Radiou. Fernsehtechniker Sanitärinstallateure Elektroniker /
Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft für Personaldienstfür Personaldienstfür Personaldienstleistungen leistungen mbH mbH leistungen mbH Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, Fax 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, 56 47-29 Schönauer Straße 22 ·0761/4 67547 Worms Tel. 47-0, Fax 0761/4 56 Tel. 0761/456 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de
Zum Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst nächst möglichen möglichen Zeitpunkt Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): stellen wir ein (m/w): stellen wir ein (m/w): stellen wir ein (m/w):
Elektroniker Heizungsmonteure / Schlosser // Bürokaufleute Elektriker Radio- u. Fernsehtechniker Sanitärinstallateure Schlosserhelfer Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft für Personaldienstfür Personaldienstfür PersonaldienstPersonaldienstfür leistungen mbH leistungen mbH leistungen mbH mbH Rimsinger Weg leistungen 16, 79111 Freiburg
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
Löte Löte Löte
K R A F T F A H R E R /- I N N E N
Löter / Bestücker MIT GEFAHRGUT- SCHEIN FÜR KL ASSE 2 Maler/Lackierer
Gesellschaft für Personaldienst- Wir bieten einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem engagierten Team sowie darüber hinaus Sonderleistungen wie Schuleistungen mbH
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg lungen von Berufskraftfahrerweiterbildungen und vieles mehr. Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de Wir suchen (m/w) für unsere Richten Sie Ihre Bewerbung an: m.petereder@neuwirth-transporte.at
Kunden im Raum Worms
• Helfer mit Erfahrung im Produktions- und Lagerbereich
Tel. +43 (72 45) 2 00 03 · Fax +43 (72 45) 2 00 03-6 Gewerbepark 1 · A 4671 Neukirchen bei Lambach · Österreich
Zum nächst möglichen Zeitpunkt
• Gabelstaplerfahrer stellen wir ein (m/w):mit längerer Berufserfahrung
Löter / Bestücker Maler/Lackierer Schweißer Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Gesellschaft Rathenaustraße 18 für Personaldienst67547 Worms leistungen mbH
worms@persona.de Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 (0 Tel. 62 41) 30 97 20 freiburg@ame-zeitarbeit.de Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8–17 Uhr
Crobet Sport- und Café Bar sucht für die Zweigstelle in Biblis
TELLEN NZEIGEN
IM
TIP
Servicepersonal
zur Festanstellung oder auf 450,- € Basis zum sofortigen Beginn. Mehr Infos ab 13.00 Uhr unter 0176 - 22662594 bei Herrn Schütt.
Wir suchen ab sofort, eine zuverlässige und erfahrene
Große Auflage · Kleiner Preis
ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):
Schweißer
Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):
Heizungsmonteure / Heizungsmonteure / Chemikant Staplerschein Zerspanungsmechaniker Löter /mitBestücker Löter / Bestücker Maler/Lackierer Schlosser / Stahlbauer Sanitärinstallateure Sanitärinstallateure Schreiner
Maschinenschlosser Gesellschaft Gesellschaft für PersonaldienstIndustriemechaniker für Personaldienst-
Servicekraft
zur Verstärkung unseres Teams.
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
Löter / Bestücker
Gesellschaft Gesellschaft für Personaldienstfür Personaldienstleistungen leistungen mbHmbH
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, Fax 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 47-0, 56 47-29 Tel. 0761/456 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Schönauer Straße 22 ·0761/4 67547 Worms Tel. 0761/456 0761/456 47-0, 47-0, Fax Fax 0761/4 0761/4 56 56 47-29 47-29 Tel. freiburg@ame-zeitarbeit.de Tel. (0 62 41) 97 27-0 · Fax 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH leistungen mbH leistungen mbH Gesellschaft Rimsinger Weg79111 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, Freiburg Wasserwerkstr. 3,16, 68642 Bürstadt Schönauer Straße · 67547 Worms Schönauer Straße 22 · 67547 Worms für PersonaldienstTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. Tel.00761/456 47-0, 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 mbH 47-29 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 62 06 - 85 04Fax o. 0761/4 9 80 90 Tel. (0 62 41) 97 27-0 · Fax 97 27-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 leistungen freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de www.restaurant-amworms@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg www.ame-zeitarbeit.de waldschwimmbad.de Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 www.ame-zeitarbeit.de
Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst nächst möglichen möglichen Zeitpunkt Zeitpunkt Zum stellen wir ein (m/w):
ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt
dw12mi14
Wir suchen ab sofort in Voll- oder Teilzeit eine/n
Elektroniker / Heizungsmonteure / Elektriker/ Elektroniker Radio- u. Fernsehtechniker
Ein Traditionsbetrieb, Neuwirth Bulk GmbH, sucht aufgrund Kapazitätserweiterung Raum Worms
jo.46sa13
Das Haus Birkenhof ist eine stationäre Einrichtung für Menschen mit seelischen Behinderungen.
Zum Zum nächst nächst möglichen möglichen Zeitpunkt Zeitpunkt stellen stellen wir wir ein ein (m/w): (m/w):
unter 0178 - 200 97 29 Fr. Meier oder 0621-720 79 00 i. d. Zt. von 8.30 bis 15.30 Uhr
ck07mi14
Telefon 06206 - 5 65 55
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Interesse? Rufen Sie an freiburg@ame-zeitarbeit.de
lr12mi14
in den Bereichen: Rücken, Ernährung und Entspannung. Bei Interesse bitte melden unter:
Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de
jo12sa14
auf Aushilfsbasis
BÜRSTÄDTER STR. 57 · 68623 LAMPERTHEIM TEL. 06206 - 28 51
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Riedstraße 1 68649 Groß-Rohrheim Telefon: 0 62 45 – 30 35 0 62 45 – 72 35 Telefax: 0 62 45 – 88 01 www.stay-baustoffe.de
Arbeitszeit: Mo. - Fr. zw. 15 u. 16.30 Uhr (Sozialversicherungsfreie Tätigkeit) Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
lr25mi13
mit Zusatzqualifikation für Präventionskurse
Fahrer/-in
Löter / Bestücker
jo.46sa13
Wir suchen
Kursleiter/-in
AB SOFORT GESUCHT:
Heizungsmonteure / Schweißer mit Paß Sanitärinstallateure
lr25mi13
Genieße Dein Leben...
Bei Interesse bitte anrufen.
(deutschsprachig )
lr25mi13
Genieße Dein Leben...
freiburg@ame-zeitarbeit.de
Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt
Zum nächst möglichen Zeitpunkt
LOKALES
Geldbörsen im großen Stil gestohlen BÜRSTADT/LAMPERTHEIM Rund 28 Geldbörsendiebstähle und unbefugte Geldabhebungen mit gestohlenen Bankkarten konnten Beamte der Dezentralen Ermittlungsgruppe in Viernheim erfolgreich klären. Der 47-jährige Tatverdächtige hat zwischen Oktober 2012 und März 2014 nach bisherigen Schätzungen rund 10.000 Euro erbeutet. Im Fokus des Bürstädters waren Geldbörsen aus unverschlossenen Autos. Mit den gestohlenen Bankkarten hat der 47-Jährige Geld aus Bankautomaten abgehoben. Der Dieb ging immer gleich vor. In Bürstadt und Lampertheim legte sich der Mann auf Parkplätzen der Einkaufszentren auf die Lauer. Er nutzte die kurze Unaufmerksamkeit der Autofahrer aus. Nach dem Verladen der Einkäufe, schoben die später Bestohlenen den Einkaufswagen zurück in die Box. Die Autos blieben für diese Zeit unverschlossen. In diesem Moment schlug der Bürstädter zu und konnte so unbemerkt die Geldbörsen stehlen.
Tel. 0 62 06 - 15 88 28
Aquarium 57 l
statt €
Einsteigerset mit Technik von Müller & Pfleger
Hightlights: Teichfische, Japan-Koi
Nachhilfe-Lehrer
versch. Größen eingetroffen
erteilt Unterricht, überwacht Hausaufgaben bis 10. Klasse sowie alle Berufsschulen, komme ins Haus. Tel. 0177-7464375
von Strand, Innenstadt und Hafen entfernt liegt. Dort befindet sich ein Beachvolleyball- und ein Streetbasketballfeld sowie Billiard, Tischtennis und Kicker. Die Unterbringung erfolgt in Zimmern für vier bis sechs Personen. Die Fahrt kostet 350 Euro (enthalten ist: Zugfahrt von Lampertheim nach Büsum und zurück,
sieben Übernachtungen, Verpflegung (Vollpension), Material zur Freizeitgestaltung und ein Überraschungsausflug. Informationen und die Anmeldeunterlagen gibt es per Telefon unter 06206/53750 oder per E-Mail an ralf.kroeger@luki-la.org bei Pfarrer Kröger. Anmeldeschluss ist der 1. Mai. zg
Alten- und Pflegeheim, Förderverein Kirchenrenovierung sowie die Bücherei St. Michael wieder mit im Boot
Rund um versorgt beim Flohmarkt der Kita Arche Noah
Beim Flohmarkt der Kita Arche Noah konnten die Besucher tolle Schnäppchen machen. Auf 40 Tischen boten die Verkäufer gebrauchte KinderFotos: Eva Wiegand sachen an.
über 15 J. Berufserfahrung zuverlässig + Beratung Firma Granson (0 62 41) 5 97 33 10
NEU! NEU! NEU!
Nebenzimmer geeignet für Feierlichkeiten aller Art bis ca. 50 Personen.
WS.09sa14
☎
Jeden Sonntag unser beliebtes
Frühstücksbuffett für 10,90 € p. P.
SH02mi09
(um vorzeitige Reservierung wird gebeten)
Weitere Informationen erhalten Sie im ates Hotel, Industriestr. 25, 68623 Lampertheim lampertheim@ates-hotel.de Telefon: 06206 - 15 66 917 www.ates-hotel.de
Bäder Heizung Fliesen Ludwigstr. 68 67547 Worms Tel (0 62 41) 9 20 44-0
Fenster - Überdachungen - Ganzglastüren - Glasanlagen - Türen - Duschkabinen
KOMPETENZ IN GLAS … Entspannung wird zum Erlebnis mit Duschkabinen aus Glas natürlich von
Berliner Straße 10–12
24 Glasbru-Stunden ch-Notd ienst
www.fz-glas-spiegel.de 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 90 51 19
Mediterrane Küche mit Spezialitäten aus Italien und Griechenland Steaks, Schnitzel, Spieße, Pasta & marktfrische Salate
im Sportheim Hofheim
Am Sportplatz 26 • 68623 LA-Hofheim Tel. 06241 - 80 910 od. 0176-396 63 939
Reservieren Sie für Familienfeiern unsere Gasträume mit Terrasse. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag ab 17 Uhr • Sonntag ab 10 Uhr
Immobilien Bürstadt, Gartenanlage:
Grundstück Sonneneck Bürstadt
Schöner, gepflegter Garten m. massivem Gartenhaus u. Geräteschuppen abzugeben. Tel. 06206-710889 Barrierefreie, moderne Eigentumswohnungen mit Aufzug entstehen in einem 5-Familienhaus in gewachsenem Wohngebiet von Lampertheim. Große 3-Zimmerwohnungen mit ca. 91,50 m² oder On Top-Penthouse mit ca. 161 m² sowie kurzfristig beziehbare 4-Zimmerwohnung mit 109 m² im 1. BA Musterwohnungs-Besichtigung Sonntag, 23.3. von 14.00 bis 16.00 Uhr Folgen Sie unseren Besichtigungspfeilen ab Wormser Str. 86!
Fon 0 62 51 - 9 89 46 0
www.immobilienconsulting-michelsburg.de
Osterkerzen, Primeln und St. Michaels Wein gab es am Stand des Fördervereins Kirchenrenovierung St. Michael.
Tieroase GmbH & Co. KG, www.tieroase-lorsch.de Siegfriedstraße 10, 64653 Lorsch, Tel. 06251/989 346 - 0
437 m², VB 119.000,- €, keine Provision E-Mail: minanoring26@gmail.com
Geschäftsräume Stadtmitte 1 a Lage, 85 m², geeignet für Einzelhandel, Büro, Praxis uvm. Alles neu renoviert! Industrieparkett. Ab 1. Juli oder früher zu vermieten. Tel. 06206/5 93 29 und 96 31 97
Immobilien-Anzeigen aus unserer Region lr12sa14
dergarten seinen Flohmarkt gerne im Pfarrzentrum etablieren, sofern das Konzept gut angenommen wird. Im Foyer wurden die Besucher vom Angebot der Bücherei sowie dem Förderverein Kirchenrenovierung empfangen. Dort konnten diverse Bücher vom Roman
bis zum Kinderbuch gegen eine Spende mitgenommen werden, der Förderverein Kirchenrenovierung hatte unter anderem Osterkerzen und selbstgekochte Marmelade im Angebot. „Die Kerzen werden von den kfd-Frauen selbst hergestellt und auch an den kommenden Sonntagen immer nach dem Gottesdienst verkauft“, erzählte Annerose Bechtloff. Die Handarbeitsgruppe des Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth bot in der Cafeteria ihre liebevoll gefertigten Waren feil, dort konnten sich die Gäste auch mit ihrem Kaffee und Kuchen an den aufgebauten Tischen niederlassen. Im nächsten Raum warteten dann über 40 selbstgebackene Kuchen und Torten auf Abnehmer. Von der Donauwelle bis zum Käsekuchen war alles geboten, denn jeder Verkäufer hatte neben einem Obolus von 5 Euro auch noch einen Kuchen zu backen. Der Erlös des Flohmarkts fließt in die Anschaffung von Spielmaterialien für den Kindergarten. Eva Wiegand
sind geschlüpft – 4 Tage jung
WS.48mi12
Sommer, Sonne und Gemeinschaft satt
Panther-Chamäleon-Babys
FLIESENLEGER
IHR SPEZIALIST
Kennzeichen seines Motorrollers abgelesen worden. Zwei aufgefundene Geldbörsen konnten ihren Besitzern noch nicht zugeordnet werden. Die Polizei in Lampertheim (DEG) sucht die rechtmäßigen Eigentümer, die sich bitte bei den Ermittlern unter 06206/94400 melden. Die Geldbörsen sind im Internet unter www.polizei.hessen.de/Polizeipräsidium Südhes(ots) sen, abgebildet.
169,-
20% Rabatt auf alle Kratzbäume und Hundebetten
Tel. 0176-67058474
Die erbeuteten Bankkarten setzte er bei verschiedenen Geldautomaten ein. Die Ermittler durchsuchten Anfang März die Wohnung des Tatverdächtigen und konnten Beweisstücke, wie leere Geldbörsen, auffinden. Der Mann ist soweit geständig. Auf die Schliche kamen die Ermittler dem 47-Jährigen im Dezember 2013. Bei einer gleichgelagerten Tat in Worms, ist das
nur €
Einsteigerset mit Einrichtung und Technik (80x40x40)
GUT UND PREISWERT
Diese beiden Geldbörsen konnten ihren rechtmäßigen Besitzern noch nicht zugeordnet werden. Foto: Polizei Südhessen/Mühlbauer
69,- nur € 39,-
Terrarium für Reptilien statt € 249,-
Renovierungsarbeiten
Jugendfreizeit der Martin-Luther-Gemeinde vom 8. bis 15. August / Anmeldung bis 1. Mai
BÜRSTADT - Bereits zum zweiten Mal lockte das KindergartenTeam der Arche Noah zum Flohmarkt in das Pfarrzentrum St. Michael. „Auch heute findet der Flohmarkt in Kooperation mit dem Alten- und Pf legeheim, der Bücherei und dem Förderverein der Kirche statt“, berichtete die Leiterin der Kindertagesstätte, Christine Kalina, denn das Konzept hatte sich beim ersten Versuch im Oktober bestens bewährt. Viele schöne gebrauchte Kindersachen vom Spielzeug bis zum T-Shirt waren auch diesmal auf den gut bestückten 40 Tischen im Ober- und Untergeschoss des Pfarrzentrums von KindergartenEltern, aber auch anderen, liebevoll aufgebaut worden. „Über unsere Internetseite, aber auch telefonisch konnten sich auch andere Verkäufer anmelden und einen Tisch reservieren“, berichtete Kalina. Zweimal im Jahr, im Frühjahr und Herbst, würde der Kin-
am 23. März 2014 von 13 bis 18 Uhr
Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
Schwimmbad
LAMPERTHEIM - Sommer, Sonne und Gemeinschaft satt: Die Martin-Luther-Gemeinde bietet vom 8. bis 15. August 2014 eine Jugendfreizeit für Kids ab 14 Jahren an. Mit Pfarrer Kröger und seinem Team geht es nach Büsum an der Nordsee. Die Unterbringung erfolgt in der Jugendherberge, die nur wenige Geh-Minuten
Verkaufsoffener Sonntag in Lorsch
Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?
Angebote nur gültig am 23. März 2014
Bürstadt/Lampertheim: Polizei sucht rechtmäßige Eigentümer
7
ar.12sa14
SAMSTAG, 22. MÄRZ 2014
RM Vertriebsbüro Südwest Manfred Schumacher – Worms Tel. (0 62 41) 3 53 66 od. (01 73) 6 71 16 85 schumacherworms@aol.com
Sie haben das Grundstück – wir haben das Haus! • Seit 30 Jahren freie Planung von Typenhäusern (z.B. Bungalow, Stadtvilla, Doppelhaus etc.) • alles aus einer Hand Bungalow „Würzburg“, 166 m2 auf Bodenplatte: € 195.300
8
Kleinanzeigen • Vereinskalender
Immobilien Vermietungen
Lampertheim
Stellplatz-PKW Parkhaus LA zu verm., mtl. 50,- € oder auf Kaufmiete, Tel. 06206-54550 Bobstadt: 3 ZKD, Blk., renov., KM 650,- € + NK 150,- € ab sofort frei. Tel. 0162-5372076 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 06245-4231 LA-Stadtmitte: 3 ZKBB, EBK, 85 m², 5. OG, KM 550,- € + NK + KT, ab 01.05., Tel. 0176-77722099 BI: 5 ZKB, G-WC, AR, 2 Blk., Stellpl., 150 m², KM 630,- € + NK + 3 MM KT, sofort frei, Tel. 0162-2533668 LA-Hofheim: 4 ZKB, ca. 95 m², Kellerraum, PKW-Stellpl., KM 500,- € + NK, Tel. 0176-72235227 LA: Hobby- od. Lagerraum im Keller, 32 m², gefliest, Preis VHS, frei. Tel. 0177-2393108 GR: Gepfl., ruhige, helle Whg. im 2 FH, 1. Stock, 3 ZK, TGL-Bad (Wanne, Dusche, 2 Waschb.), G-WC, Abstellr., gr. Keller, 2 Blk., Garage, 100 m², KM 570,- € + NK, an NR zu verm., sofort frei, Tel. 06245-8993 HÜ: 3 ZKB, 105 m², 1. OG, 550,- € + 150,- € NK, auch als Arbeiterunterkunft geeignet, priv. zvm, Tel. 0175-1206024 BI: 3 ZKB, 65 m², 550,- € warm, Tel. 0157-78878651 oder 06245-99820 LA: 2 ZKD, 40 m², EBK, Keller, Abst.-Raum, KM 280,- € + 80,- €, ab 1.4. an Nichtraucher o. Haustiere zvm, Kaution 500,- €. Tel. 062063411 o. 06206-59415 Möbl. Einliegerwohnung, sep. Eingang, 2 ZKB, 58 m² an (bevorz. weibl.) Einzelperson, NR, 300,- € + NK, ab 1. 4. in Biblis zu verm. Tel. 06245-5433 LA-Hofheim: Studio-Wohnung im DG, 72 m², 2 SZ, gr. Wohnstudio, Kü, Essraum, Bad, gr. Balkon, Einbauküche, Einbauschränke, Klimaanlage, Abstr., Waschr., Fahrradr., Stellpl., Gartennutzung, Vollwärmeschutz, Energieausweis, KM 500,- € + NK + 2 MM Kaution, Tel. 06241-80027 od. 0171-1154200
BI: 3 ZKB, 72 m², 2. OG, Parkett, Fliesen, sofort frei. KM 450,- € zzgl. NK und 2 MM KT. Tel. 0620671266 LA: Römerstr. 2 ZKB, Balk., 62 m², Südl., KM 450,- € + NK 150,- € + Garage 50,- €, Tel. 0151-57652566 LA: 2 ZKB, Blk. 66,09 m², KM 400,- € + NK + KT, TG-Stellpl. 35,- €, Stadtnah, 1.OG, ab 1. 7. Chiffre12/2 Bü-Bo: 4 ZKBB im 1. OG, Wohng. mit 6 WE, Ortskern, ruhige Lage, Keller, Stellpl., ab 1.6., gr. Balk., keine Hunde. Ca. 90 m2, KM 530,- € + NK 150,- € + 3 MM KT zu verm. Tel. 0171-5203533 Biblis-Nordheim: Schöne, ruhige, neu renovierte 3-4 Zi-Whg. 84 m², im 1.OG eines 2 FH ab 1.4. zu vermieten Mit TGL-Bad, Balkon, Kellerraum und Garage. KM 480,- € + NK + KT. Tel. 06245 - 8278
Verkauf LA: 1,5 Zi.-Whg., 50 m², MFH, 2. OG, frei nach Absprache, VKP: 62.500,- €. Tel. 0177-2393108
Gesuche Ackerland in Hofheim-Biblis zu kaufen gesucht. Angebote, Lage Gemarkung, Größe, Preis, Chiffre 12/1 Bü.: berufstätige Fam. (4 Pers.) sucht 4-5 ZKB (3 Schlafzimmer) Wohnung od. Haus zu mieten. Tel. 0179-4128202 LA: Suche 2 ZKB. Tel. 015254253532 Suche in Lampertheim, 2 ZKB, kein Hochhaus, zu kaufen. Tel. 06206-58376 Ruhiger 52er, berufst., sucht möbl. Whg., 1,5 - 2 ZKB, bis 450,- € WM, ab 1.4., Tel. 0152-36702122
Immobilien
im
PRIVATE KLEINANZEIGEN sind GÜNSTIG
Verschiedenes Pinnwand
Kfz
HH-Auflösung, hochw. Geschirr, Gläser, Teppiche, Kleid., Taschen, Schuhe etc., Tel. 0160-7513989 Sammlerp. Küsschen, Puppenst. Mela, limit. von Carmen Herrmann, VHB 380,- €, Tel. 0160-7513989 Dreiteil. Bad-Spiegelschr., neuw. mit 3 Spots, H 65/B 90/T 16, NP 300,- €, VKP 60,- €, T. 06206-57992 Verkaufe ein gut gebrauchtes EMobil, das komplett überholt ist und voll funktionsfähig. In silber, mit Akkus und Ladegerät etc. Tel. 0152-34284298 Suche Kinderschaukel (keine Babyschaukel), Tel. 06206-710889
Kleinanzeigen
auch online aufgeben
www.tip-verlag.de
Tel. (0 62 04) 62 02 84
jo.11sa14
Malergeselle übernimmt preisgünstig Maler- und Tapezierarbeiten
Hofheim
Seat Leon 1,9 TDI, Top Sport, 205.000 km, EZ: 10/03, 150 PS, HU 01/15, grüne PL, 5.000,- € VHB Yamaha YZF-R 125, Erstzul. 11.12. KM 6300, Sonderedition, Werksgarantie 11.14. TOP-Zustand 3000,- € VHB. Tel. 0172-7751174. Inspektion neu! Roller Qingqi Typ QM50QT-6 Rex 450 RS Offlimit, Bj. 2007, schwarz/ € VHB, km-Stand silber für 390,- 7824 km, bei 7800 km wurde ein neuer Motor eingebaut. CDI für 25 km, Tel. 0176-56552974
Stellen LA-NS: Gartenhilfe nach Absprache gesucht. Für Jugendliche geeignet. Tel. 0160-91203783 AUTO ANKAUF - Suche jeden PKW, Busse, Geländewagen, LKW, Pritsche, Traktoren und Wohnmobile. Guter oder schlechter Zustand. Ohne TÜV, auch mit defektem Motor. Bitte alles anbieten. Jederzeit erreichbar. Tel. 0 62 58 - 37 73 od. 0173-750 88 80
Bürstadt
Lukasgemeinde
Pfarrgruppe
Evang. Kirche
BFC
So., 23. März, 10 Uhr VorstellungsGottesdienst mit allen drei Konfirmandengruppen und Band Entmine; Mo., 24. März, 9.45 Uhr Funktionsgymnastik, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Pfarrer Hesse-Keil, 19.30 Uhr Theologischer Salon mit dem Thema „Gott und das Glück“ im Elsterweg 13; Di., 25. März, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Haares, 15 Uhr Blockflötenensemble, Frau Hege, 16 Uhr Flötenunterricht, Frau Hege, 16.30 Uhr Treffen des Diakoniekreises im Chorraum, 17 Uhr Konfirmandenunterricht, Pfr. Herbert, 19.30 Uhr Dekanatskantorei; Mi., 26. März, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Haares, 16.30 Uhr Pfadfindergruppe „Sippe Waschbär“, ab 18.00 Uhr Pfadfindergruppe, „Sippe Wolf“ und „Sippe Fuchs“, 19.15 Uhr Besuchsdienstkreis-Treffen im Sitzungszimmer
Sa., 22. März, 17 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse, 16 Uhr Mariä Verkündigung Taufe - Johannes Münch, 17.45 Uhr Mariä Verkündigung Beichtgelegenheit, 18.30 Uhr Mariä Verkündigung Vorabendmesse; So., 23. März, 9 Uhr St. Andreas Familiengottesdienst mit Predigt, 10 Uhr Mariä Verkündigung Hochamt, 10.30 Uhr Herz-Jesu Familiengottesdienst, 17 Uhr St. Marienkrankenhaus Eucharistiefeier Mo., 24. März, 9 Uhr St. Andreas Heilige Messe; Di., 25. März, 9 Uhr St. Andreas Gemeinschaftsmesse der Frauen anschl. Rosenkranzgebet, 18 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier; Mi., 26. März, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Rosenkranzgebet i. d. Kirche, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier i. d. Kirche, 15.30 Uhr St. Andreas Schülergottesdienst
So., 23. März, 9.30 Uhr Gottesdienst/Pfarrer Hans Peters; Mi., 26. März, 15.00 Uhr Seniorenkreis, 19 Uhr Kreuzwegandachten (Haus Billau);
Wir treffen uns am Montag, 24. März um 19.30 Uhr im Ratskeller zum Stammtisch um letzte Vorbereitungen zum 10. Männerbalett Ried Contest zu treffen. Wir laden alle BFC Mitglieder und auch Freunde dazu ein.
Martin-Luther-Gemeinde Sa., 22. März, 10 Uhr Samstagmorgenkirche, Martin-Luther-Haus, 13 Uhr 16. Bücherflohmarkt, MartinLuther-Haus; So., 23. März, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe, Pfarrer R. Schein, 11 Uhr 16. Bücherf lohmarkt, Martin-Luther-Haus; Mo., 24. März, 18 Uhr Funktionsgymnastik, Martin-Luther-Haus; Di., 25. März, 19.30 Uhr Passionsandacht mit Pfarrer R. Schein, Martin-Luther-Kirche Mi., 26. März, 17 Uhr Gottesdienst Mariä Verkündigung, Pfarrer R. Schein;
AZ Vogelpark
...aus unserer Region
Samstag. 22. März 2014
Am Sonntag, 23. März, gehts in die neue Saison 2014 und der AZVogelpark eröffnet von 10 bis 19 Uhr seine Tore. Ab 10 Uhr ist Frühschoppen, um 14 Uhr findet die Winterverbrennung unter Mitwirkung des Handharmonica-Clubs statt. Sommertagsstecken können ab 10 Uhr erworben werden. Wir laden Groß- und Klein recht herzlich ein, bei Grill- und Fisch frisch auf den Tisch und noch viele andere Leckereien unsere Gäste zu sein.
AWO Am Samstag, 22. März, findet ab 14.30 Uhr in der Zehntscheune unsere Mitgliederversammlung mit Ergänzungswahlen und anschließendem Bingo-Spiel statt. Für einen kostenlosen Imbiss ist gesorgt. Der Vorstand bittet um zahlreiches Erscheinen.
Aktive Bürgerbeteiligung Arbeitsgruppe „Aktive Bürgerbeteiligung“ der Bürgerkommune Lampertheim lädt am 29. März zum Workshop „Transparenz und Kommunikation leben“ ein. Von 9.30 bis 13.30 Uhr im Sitzungssaal des Stadthauses, Römerstrasse 102, Lampertheim
TVL- Gruppe 50plus Die Gruppe 50plus des TV Lampertheim startet im März zu einer weiteren Odenwaldtour. Wanderführer Werner Altenbach setzt mit einer Rundwanderung die Trilogie der Odenwaldtouren im Frühjahr 2014 fort. Die Wanderung startet dieses Mal in Schlierbach bei Lindenfels und führt auf sehr abwechslungsreichen Wegen nach Schannenbach. Die dritte Odenwaldwanderung findet am Sonntag, 23. März, statt. Interessierte Wanderfreunde sind herzlich eingeladen. Die Wandergruppe trifft sich zur Abfahrt um 10 Uhr auf dem Lidl-Parkplatz. Die Anreise erfolgt mit privaten PKW. Die Gruppe 50plus hat damit ihre Wanderaktivitäten für das Frühjahr 2014 abgeschlossen. Ab 29. März soll wieder, im 14-tägigen Rhythmus, mit den Radtouren begonnen werden. Bei ungünstiger Witterung findet die erste Radtour am 12. April statt.
AZ Vogelpark Am Sonntag, 23. März, gehts in die neue Saison 2014 und der AZVogelpark eröffnet von 10 bis 19 Uhr seine Tore. Ab 10 Uhr ist Frühschoppen, um 14 Uhr findet die Winterverbrennung unter Mitwirkung des Handharmonica-Clubs statt. Sommertagsstecken können ab 10 Uhr erworben werden. Wir laden Groß- und Klein recht herzlich ein, bei Grill- und Fisch frisch auf den Tisch und noch viele andere Leckereien unsere Gäste zu sein.
Bürstadt Kath. Pfarrgruppe Sa., 22. März, 17 Uhr St. Peter Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe So., 23. März, 9 Uhr St. Peter Hl. Messe; 10.30 Uhr St. Michael Hl. Messe, 10.30 Uhr St. Michael Kinderwortgottesdienst im Pfarrzentrum, 11.30 Uhr St. Michael Taufe des Kindes Tamara Rettig, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Mo., 24. März, 17.30 Uhr St. Michael Rosenkranzgebet, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Di, 25. März, 9 Uhr St. Peter Hl. Messe; Mi., 26. März, 8.30 Uhr St. Michael, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe, 18 Uhr St. Michael; Do., 27. März, 17.30 Uhr St. Peter Rosenkranzgebet, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe;
Evang. Kirchengemeinde So., 23. März, 10 Uhr Gottesdienst, Verabschiedung von Pfrin. Bettina Poertner durch Pfrin. Helga Donat, 18 Uhr Konzert mit Temptation Gospelchor Mo., 24. März, 20 Uhr Kirchenchor Di., 25. März, 15 Uhr Konfirmationsunterricht, 19 Uhr Vorbereitungstreffen zur Vorbereitung der Jubelkonfirmation Mi., 26. März, 14.30 Uhr Seniorennachmittag, 17 Uhr Evangelische Andacht im Altenheim St. Elisabeth, 20 Uhr Posaunenchor, 20 Uhr Gesprächskreis „Gott und die Welt“ Do., 27. März, 17 Uhr Jugendtreff
SPD Jahreshauptversammlung am Sonntag, 30. März, um 15 Uhr bei Kaffee und Kuchen in der Vereinsgaststätte der Garten- und Naturfreunde, Gartenstraße 1, Bürstadt. Als besonderen Gast darf ich unsere neue Fraktionsgeschäftsführerin der SPD in Berlin, Frau Christine Lambrecht, ankündigen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Berichte des Vorstandes, der Arbeitsgemeinschaften, der Fraktion und der Revisoren, die Wahl des 1. Vorsitzenden sowie Anträge. Anträge an die Versammlung bitte ich bis 25. März an folgende Adresse zu senden: 1. Vorsitzender Daniel Ludwig, Frankensteinstr. 73, 68642 Bürstadt
Bobstadt Evang. Kirchengemeinde So., 23. März, 9 Uhr Gottesdienst Di., 25. März, 14.30 Uhr Frauenkreis, 15 Uhr Konfirmationsunterricht
Biblis Evangelische Kirche So., 23. März, 10.45 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Dr. Klaus Wetzel; Di., 25. März, 9.30 Uhr internationaler Frauentreff; Mi., 26. März, 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. D. Klaus Wetzel, 18 Uhr Bibelgesprächskreis im Ev. Gemeindehaus, 18.45 Uhr Ök. Jugendchor TonSpur im Ev. Gemeindehaus;
RV Vorwärts Am Sonntag, 23. März, findet um 16 Uhr im Bibliser Hotel Lindenhof die Mitgliederversammlung 2013 statt. Die RTF-Wertungskarten und die Breitensportkalender 2014 sind eingetroffen und werden am Di., 25. März um 20 Uhr bei der Monatsversammlung der RTF-Abteilung im Vereinslokal „Bibliser Stubb“ ausgegeben.
Jagdbezirke Die Grundstückseigentümer der Jagdgenossenschaften I, II und III in Biblis werden nach § 7 der Jagdgenossenschaftssatzung vom 9. April 1984 zu der Jahreshauptversammlung am Dienstag, 25. März, 20 Uhr, ins Reiterstübchen des Reit- und Fahrvereins Biblis eingeladen.
Nordheim Evang. Kirche Nordheim/Wattenheim So., 23. März, 9.45 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Arne Polzer; Mo., 24. März, 19 Uhr Flötenkreis im Gemeindehaus; Di., 25. März, 15.15 Uhr Uhr Kindergruppe, Thema: wir werden kreativ, 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht im Ev. Gemeindehaus; Mi., 26. März, 14.30 Uhr Frauenhilfe, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel, 16.30 Uhr Handarbeitsgruppe;
PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags/donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben. Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
*Je drei Zeilen 5,-L * bis sechs Zeilen 10,usw.
Professionelle Kontaktanzeigen
Worms (0 62 41) 2 50 77
jo.48mi13
Eroscenter59
cf.47mi13
Laufhaus Worms (01 51) 63 70 31 64
CLUB 61
Das Haus mit Herz
Eintritt frei!
· neues Ambiente · sexy Girls · heißer Service · Haus+Hotelbesuche
WS.12mi14
Nachtfalke RUND UM DIE UHR
Hotline: (0 62 41) 97 04 11 Worms · Am Rhein 61 www.club61-worms.de
Gerlinde (62), mit großem Busen.
Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
*Anzeigenpreis pro Ausgabe
Name
Telefon:
Vorname
PLZ/Ort:
Straße, Nr.
Unterschrift
Ganz privat ! Keine teure 0900 -
Tel.: 030-20179946
Mama & Tochter (18J.) 0711-89985214
e
können Si Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- E) hier ankreuzen: Ihre Anzeige hr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die U en: eb fg au et rn te ❏ Betrag liegt in bar bei auch im In -v e rl a g .d e w w w.t ip
lokales
Samstag, 22. März 2014
9
MusikkulturExtra im Alten Kino am 27. März
Kinderbühne im Alten Kino am 6. April
„Papas Finest – The Finest in Live Music“
„Der Koschfrönig“
LAMPERTHEIM - Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „MusikkulturEXTRA im Alten Kino“ laden die Musiker-Initiative Lampertheim und „cultur communal“ am Donnerstag, 27. März, zur Veranstaltung „Papas Finest – The Finest in Live Music“ ein. Die 1996 von Bernd „Papa“ Springer gegründete Band „Papa’s Finest” präsentiert Hits verschiedener Jahrzehnte. Die siebenköpfige Besetzung besteht aus hervorragenden Musikern, die durch Einzelprojekte und verschiedener Engagements im In- und Ausland ihren Stil geprägt haben und als Soul, Pop & Rock Coverband auf
LAMPERTHEIM - Die Stadtjugendpf lege und cultur communal der Stadt Lampertheim freuen sich, erneut ein bekanntes Kindertheaterstück im Alten Kino präsentieren zu können. Am Sonntag, 6. April, steht um 15 Uhr „Der Koschfrönig“ (kein Schreibfehler) auf dem Programm der „Kinderbühne“ Auch diesmal richtet sich das Augenmerk auf das ganz kleine Publikum Lampertheims. In Kooperation mit dem Kindertheaterensemble des Capitol Mannheims wird dieses bekannte Stück nach den Gebrüder Grimm witzig und skurril auf die Bühne gezau-
mitreißende Auftritte zurückblicken können. Neben der Bluesund Soulsängerin Sandy Campos mit texanisch-mexikanischen Wurzeln und der Trompeterin und Sängerin Corina Molz, komplettiert der Keyboarder Jürgen Wüst mit seinem schwarz beseelten Gesang die Gesangsfront. Die außergewöhnliche Saxophonistin Moni Ramoni bereichert mit ihrem Backgroundgesang, die unverwechselbare weibliche Front von Papa’s Finest. Hans Heer aus Lampertheim am Bass, Bernd Göler von Ravensburg sowie Michael Siegwart an der Gitarre verleihen Papa’s Finest ihren unverwechselbaren Sound
mit Herzgroove, der extrem ansteckend ist und die Stimmung bis in die Zehenspitzen vibrieren lässt. Die drei Musikerinnen und vier Musiker spielen fetzige, lebendige LIVE-Musik temporeich, charmant und messerscharf – ein Muss für jeden Musikliebhaber. Karten gibt es für 10 Euro bei den üblichen Vorverkaufsstellen Rathaus-Service, Haus am Römer, telefonisch unter 06206/935100, so wie dem Kiosk Nibelungenplatz, Bürstädter Straße, telefonisch unter 06206/53692 und für 12 Euro an der Abendkasse. Beginn der Veranstaltung am Donnerstag, 27. März, ist 20.30 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr. zg
bert. Auf der Hitliste von Grimms Märchen befindet sich der „Froschkönig“ eindeutig unter den ersten drei, und kaum eine Erzählung wurde bislang so variantenreich geschildert oder verändert wie diese. Und so ließen es sich die Macher des Kindertheaters im Capitol nicht nehmen ihre eigene witzige und fast schon skurrile Version dieses Märchens auf die Bühne zu stellen. Die Fakten sind bekannt: Der jungen, wunderhübschen Prinzessin fällt das Lieblingsspielzeug, eine goldene Kugel, aus der Hand, landet in einem tiefen Brunnen und ein Frosch bietet sich an ihr
zu helfen. Einer? Warum nicht gleich eine ganze Frosch-Bande, die einen schlauen Plan ausheckt um an die begehrte goldene Kugel zu kommen ... ? Wer hier nun wen hinters Licht führt und dann am Ende als Gewinner aus dieser Erzählung hervorgeht, das erfährt man alles in unserem Kinderstück „Der Koschfrönig“ und nein: Wir haben uns nicht verschrieben! Karten für „Der Koschfrönig“ gibt es für 6 Euro für Erwachsene und 4,50 Euro für Kinder im Rathaus-Service, Haus am Römer, telefonisch unter 06206/935100 und zg an der Tageskasse.
Möglichkeit zum Erwerb des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens in Bronze, Silber und Gold
Jagdbehörde des Kreises weist Hundehalter auf ihre Verantwortung hin
Rettungsschwimmlehrgang der DLRG
Hunde sollen an die Leine
LAMPERTHEIM - Ab dem 26. April bietet die DLRG Lampertheim für Interessenten einen Lehrgang zum Rettungsschwimmer an. Voraussetzung zum Erwerb des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens (DRSA) in Bronze ist das Mindestalter von zwölf Jahren. Bei bestandener Prüfung ist der Rettungsschwimmer dazu berechtigt, am Badesee der Biedensand-Bäder als Wachgänger tätig zu sein. In einem separaten Lehrgang, der Ende Juni angeboten wird, kann man das Deutsche Schnorcheltauchabzeichen erwerben. Um an dem Lehrgang des DRSA Silber teilnehmen zu können, muss das Min-
destalter von 15 Jahren erreicht sein. Und die Teilnahme an einem Kurs in Erster Hilfe (EH) nachweisen, der nicht älter als zwei Jahre ist. Das Rettungsschwimmabzeichen in Silber berechtigt dazu, die Wachleitung am Badesee Lampertheim zu übernehmen. Für das DRSA Gold gelten dieselben Voraussetzungen wie für das DRSA Silber, das Mindestalter beträgt 16 Jahre. Die Lehrgangsgebühr beträgt jeweils 20 Euro. Enthalten sind Kursunterlagen und Eintritt in die Schwimmbäder. Für Verpflegung ist selbst zu sorgen (es gibt die Möglichkeit, gemeinsam Essen zu bestellen). Am Montag, 28. Ap-
Wahlvorbereitungen zur Europawahl am 25. Mai 2014 haben begonnen
Lampertheimer als Wahlhelfer gesucht LAMPERTHEIM - Am Sonntag, 25. Mai, findet in der Zeit von 8 bis 18 Uhr die Wahl zum Europäischen Parlament (Europawahl) statt. Zur Durchführung der Europawahl sucht die Stadt Lampertheim noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Alle Wahlhelfer müssen zur Europawahl wahlberechtigt sein. Die Tätigkeit als Wahlhelfer ist ein Ehrenamt für welches eine Aufwandsentschädigung gewährt wird. Für jeden der insgesamt 24 Wahlbezirke (21 Wahllokale und drei Briefwahlbezirke) wird ein Wahlvorstand gebildet, welcher
sich aus Wahlvorstehern, Schriftführern und Beisitzern mit in der Regel sieben Personen zusammensetzt. Interessenten für eine Tätigkeit als Wahlhelfer können sich mit dem Wahlbüro der Stadtverwaltung Lampertheim telefonisch unter 06206/935-264 oder bzw. per EMail unter wahlen@lampertheim. de in Verbindung setzen. Weitere Informationen sind auf der Homepage der Stadt Lampertheim unter: www.lampertheim.de/ buergerservice-rathaus/politik/europawahl-am-25-mai-2014/ abrufzg bar.
Ansprechende Artikel rund um Ostern am 5. April in der Schillerschule
Eltern und Kinder laden zum Ostermarkt LAMPERTHEIM - Die Schillerschule Lampertheim veranstaltet am Samstag, 5. April. von 10 bis 12.30 Uhr ihren alljährlichen Ostermarkt. Die Kinder basteln ansprechende Artikel rund um das Thema „Ostern” und bieten sie am Ostermarkt zum Verkauf an. Des Weiteren darf man sich auf einen
musikalischen Beitrag des Schulchors und der JEKI-Kinder (“Jedem Kind ein Instrument”) freuen. Zum Verweilen, bei Kaffee und Kuchen, lädt die von den Eltern organisierte „Cafeteria” ein. Die Kinder können in der Zwischenzeit in der Bastelstube verweilen und „Vogelhäuschen” bauen. zg
ril, startet die Praxisausbildung. Insgesamt sind drei Praxiseinheiten, jeweils Montags, von 19 bis 20 Uhr, im Hallenbad der Biedensand Bäder, vorgesehen, die aber dem entsprechenden Bedarf angepasst werden können. Die Theorieausbildung findet am Samstag, den 26. April, von 9 bis 18 Uhr in der DLRG Station, Weidweg 21, in Lampertheim, statt. Zur Anmeldung, oder weiteren Fragen stehen Ihnen Matthias Cring und Viktoria Döll unter matthias.cring@lampertheim.dlrg.de, bzw. viktoria. doell@lampertheim.dlrg.de oder telefonisch unter 06206/5803282 zg zur Verfügung.
KREIS BERGSTRASSE - Die Untere Jagdbehörde des Kreises Bergstraße weist auf die besondere Verantwortung der Hundehalter während der Brut- und Setzzeit im Frühjahr hin und bittet diese die Hunde an die Leine zu nehmen. In den Monaten März bis Juli ist in der freien Natur in Feld und Wald besondere Rücksicht gegenüber den Wildtieren geboten. In dieser Zeit wird in vielen Bereichen der tierische Nachwuchs erwartet. Die meisten der in Deutschland stark gefährdeten Vogelarten sind Bodenbrüter. Ihre Gelege sind in dieser Jahreszeit vielfältigen Gefährdungen ausgesetzt und bedür-
fen daher eines besonderen Schutzes. Die weiblichen Rehe sind jetzt hochträchtig und deshalb zu einer ausdauernden Flucht nicht fähig. Bereits gesetzte Jungtiere sind insbesondere gefährdet. „Freilaufende Hunde stellen in der Brut- und Setzzeit für die Wildtiere aber eine besondere Gefahr dar. Ist bei ihnen einmal der Jagdtrieb geweckt, gehorchen sie nicht mehr den Rufen von Herrchen und Frauchen. Insbesondere dann nicht, wenn sich die Hunde bereits weit weg von dem Hundeführer bewegen. Gerissene Tiere sind oftmals die Folge“, erklärt Ordnungsdezernent Matthias Schimpf die Notwendig-
Nr.1 4 Sp x 210mm
keit der Anleinpflicht. Jäger haben das Recht, Hunde, die im Jagdbezirk Wild nachstellen, zu töten. Von diesem Recht wollen sie aber nach Möglichkeit keinen Gebrauch machen, weil sie selbst Hundehalter sind und wissen, dass ein wildernder Hund nur seinem natürlichen Trieb folgt. Verantwortlich dafür, dass ein Hund zum Hetzen kommt, ist regelmäßig der Hundehalter, der sein Tier nicht ausreichend beaufsichtigt oder aber seine Einwirkungsmöglichkeiten auf seinen Hund überschätzt. Daher gehören Hunde während der Brut- und Setzzeit in Feld und Wald an die Leine. zg
NUR KURZE ZEIT TOTALER
RÄUMUNGSVERKAUF Einmalige Gelegenheit
Hochwertige Möbel
Drastisch im Preis reduziert wegen Umbau-Renovierung
!!! Alles Muss Raus !!! WOHNSCHRÄNKE ˜ POLSTERMÖBEL ALLER ART EINZELSCHRÄNKE ˜ Massivholzmöbel ESSGRUPPEN ˜ KLEINMÖBEL ˜JUGENDMÖBEL BETTEN ˜ RAMEN ˜ RUHE-RELAXSESSEL GARDEROBEN ˜ SCHLAFZIMMER ˜ VITRINEN
59% BIS ZU
MIT GROßER KÜCHEN ABTEILUNG! Testen Sie eine der besten Matratzen
2 1 für
ZWEI MATRATZEN KAUFEN UND NUR EINE BEZAHLEN
Blick hinter die Kulissen am 8. April / Anmeldung erforderlich
Kindercafé Pünktchen besucht das Amtsgericht LAMPERTHEIM - Im Rahmen des Kindercafés „Pünktchen“ können Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren einen tollen Nachmittag im Amtsgericht Lampertheim verbringen. Während einer Führung durch das Gebäude dürfen sie nicht nur einen Blick „hinter die Kulissen“ werfen, sondern erfahren auch spannende Geschichten aus der Vergangenheit des Amtsgerichtes. Der Aus-
flug findet am 8. April von 15 bis 17 Uhr statt, Treffpunkt ist an der Begegnungsstätte Zehntscheune, Römerstraße 51 in Lampertheim. Anmeldungen sind erforderlich und werden im Rathaus-Service entgegengenommen. Für Fragen steht die Stadtjugendpflege telefonisch unter 06206/ 951 754 und per E-Mail unter Jugendpflege@Lampertheim.de zur Verfügung. zg
ÖFFNUNGSZEITEN:
67549 WORMS —VON STEUBEN - STR. 7
MO.-FR. 10-19 UHR SA.10-18 UHR
TEL.: 06241-950101
10
lokalsport
Einladung zum Vortrag:
Schöner Rasen
Wünschen Sie sich einen Rasen, saftig grün, belastbar und kräftig? Frei von Moos, Unkraut und Klee? Der Rasenexperte der Fa. Oscorna erklärt Ihnen alles Wissenswerte zum Rasen. Gesunder, fruchtbarer Boden, eine bedarfsgerechte Ernährung, Standortwahl und die richtige Pflege bilden die Basis eines schönen gepflegten Zierrasens. Wir laden Sie herzlich zu einem 60-minütigen Vortrag ein, der Sie umfassend zum Thema Rasen informiert. Besuchen Sie unser Rasenseminar am:
26. März um 18 Uhr bei:
AGRARMARKT ENGERT Waldgartenstr. 9 • 68642 Bürstadt Tel: 06206 - 61 23
Bitte melden Sie sich rechtzeitig an • Die Teilnahme ist kostenlos
Aus der Geschäftswelt
ANZEIGE
Ihr Rasenteppich – dauerhaft dicht, grün und strapazierfähig
Gesunder Rasen wächst nur auf gesundem Boden Ob gepflegtes Schmuckstück, private Erholungsoase oder strapazierfähige Spielwiese für die ganze Familie: Ist der Rasen langanhaltend dicht, prachtvoll grün und unkrautarm, lacht das Herz eines jeden Rasenbesitzers. Solch ein Erfolgserlebnis erfordert jedoch eine regelmäßige Bodenverbesserung, ausreichende Düngung und richtige Pflege des Rasens. Regelmäßig gemähter und organisch gedüngter Rasen bleibt luftig und gesund. Um unerwünschte Symptome wie braune Rasengräser, abgestorbene Stellen, Moosflecken, Wurzelfilz, Pilzerkrankungen und auch Wachstumsstörungen dauerhaft zu vermeiden, ist es notwendig, die Ursachen zu beheben. Und diese liegen fast immer im Boden, an einer unzurei-
chenden Ernährung oder an falscher Pflege. Hierzu zählen vor allem Bodenverdichtungen, Bodenübersäuerung, Staunässe, Nährstoffmangel, schlechte Wasserspeicherfähigkeit, geringes Bodenleben und fehlendes biologisches Gleichgewicht. Der Boden ist gleichsam Lebenselixier Ihres Rasens. Text: oscorna.de Häufiges Mähen lässt den Rasen immer dichter werden. Schnitthöhe: Frühjahr 4 cm, pro Schnitt maximal ein Drittel des Halmes kürzen. Der Rasenmäher muss scharfe Messer haben. Wässern: Nicht täglich, sondern einmal in der Woche ausgiebig Idealerweise früh am Tag oder am frühen Abend. Nicht in der heißen Mittagssonne.
Wir ziehen um! Ab 1. April 2014 finden Sie Ihre GESUNDHEITSANBIETER in neuen Räumen:
Insgesamt drei Podestplätze für Turnerinnen des TV Bürstadt
Im ersten Wettkampf direkt den ersten Platz erturnt BÜRSTADT - Mit insgesamt fünf Mannschaften nahm der TV 1891 Bürstadt am diesjährigen Mannschaftswettkampf der Schülerinnen und Jugendturnerinnen am Wochenende in der August-Held-Halle teil. Einen Einstand nach Maß gaben die jüngsten TV-Turnerinnen: Taina Appel, Carla Eberle, Amina El Khayri und Anna Petermann, alle aus dem Jahrgang 2007 und jünger, erturnten sich gleich bei ihrem ersten Wettkampf den ersten Platz. Und auch die zweite Mannschaft des TV in diesem Wettkampf – mit Sara Bartholme, Veronica Carolino, Jette Fabrizius und Emma Hartmann – erzielte bei ihrem ersten Wettkampf einen tollen vierten Platz. Im Wettkampf des Jahrgangs 2005 und jünger starteten für den TV Bürstadt Abarna Anpalagan, Fiona Hannig, Lee-Ann Keinz, Katharina Keltjens und Mia Lamade. Sie erzielten mit nur 0,85 Punkten Rückstand auf die Siegermannschaft, die SG Wald Michelbach, einen hervorragenden zweiten Platz. Im Wettkampf P4 bis P6, Jahrgang 2003 und jünger, starteten in der TV-Mannschaft Liviana Antonucci, Elisa Horlé, Juli Ochs und
Zeigten tolle turnerische Leistungen: Die jungen Sportlerinnen des TV Bürstadt. Naira Siegler. Auch diese Mannschaft erturnte sich, zur Freude aller mitgekommener Fans, den zweiten Platz. Auch mit den ältesten Turnerinnen des TV im jahrgangsoffenen Wettkampf, hier konnten die
Wir freuen uns auf Sie.
Pf lichtübungen 4 bis 9 geturnt werden, waren die Trainer sehr zufrieden. Mit insgesamt 175,75 Punkten erturnten Caja Appel, Anne Hasselwander, Anna Röß und Charlotte Heiderich den vierten Platz. Am Ende des ersten
Foto: oh
Wettkampfes des Jahres 2014 war die Begeisterung bei allen groß. Am meisten freuten sich jedoch die Trainerinnen des TV 1891 Bürstadt über die große Anzahl der TV-Turnerinnen, die an dem Wettkampf zg teilnahmen.
Zahlreiche Titel bei Hessenmeisterschaften
Medaillensegen für Bürstädter Werfer BÜRSTADT - Am vergangenen Samstag nahmen die Werfer des TV Bürstadt an den Hallenstein-
stoßmeisterschaften in FrankfurtKalbach teil. Seit der laufenden Saison bilden die Bürstädter eine
Das ärztliche Gesundheitszentrum in Lampertheim
Blücherstraße 26 68623 Lampertheim
Samstag, 22. März 2014
Überzeugten nicht nur durch ihre farbigen Outfits: Die RasenkraftFoto: oh sportler des TV Bürstadt.
Wurfgemeinschaft mit dem befreundeten TV Fränkisch-Crumbach. Die in gelb startende große Wurfgemeinschaft dominierte – nicht nur farblich – die gesamte Veranstaltung. Eingeteilt in verschiedene Alters- und Gewichtsklassen, zeigten sich alle Werfer in sehr guter Form. Aufgrund des milden Wetters trainieren die Athleten schon seit zwei Wochen unter freiem Himmel. Die Trainer Siegler und Rudolph legten in dieser Zeit den Schwerpunkt auf Stoßtechniken. So erklären sich auch die durchweg positiven Leistungen der Sportler. Die neu gegründete Mannschaft der Seniorinnen gab hier ihren Einstand ins Wettkampf-Geschehen. Die Frauen trainierten im Vorfeld fleißig mit ihrem Coach Heribert Siegler und freuten sich am
Ende des Tages über ihre Leistungen. Alle Damen wurden – einzeln und/oder in der Mannschaft – Hessenmeister. Aus Bürstadt starteten Daniela Siegler, Gabriele Höfle, Carmen Appel, Melanie Molitor, Heike Jung und Birgit Basta. Beim Wettkampf in Kalbach zeigte sich die gute Vorbereitung am Ende im Medaillenspiegel. In den Einzelwertungen konnten alleine die Bürstädter zehn Hessenmeister-Titel und zehn Vizemeister-Titel erringen. In der Wurfgemeinschaft mit Fränkisch-Crumbach erreichten die Mannschaften elf Hessenmeister-Titel und elf Mal den Titel des Vizemeisters. Ein Bürstädter meinte lachend, dass sich jetzt schon alle Werfer eine Einladung für die nächste Sportlerehrung gesichert hätten. zg
Turnerinnen des TV Lampertheim erlebten wahren Krimi
Wenn aus einem zweiten Platz ein dritter wird …
www.facebook.com/TIPgratiszeitung
Täglich Neues aus der Region – kommen Sie zur Tip-Community bei
LAMPERTHEIM - Der Mannschaftswettkampf in Bürstadt am 15. März hatte ein Nachspiel, mit dem keiner gerechnet hatte. Es wurde regelrecht zum Krimi. Schon von Beginn an stand der Auftritt der Turnerinnen des TV Lampertheim unter keinem guten Stern. Krankheitsbedingt fiel Friederike Schrank aus, es musste umdisponiert werden, so dass die Jüngsten in einem höheren Wettkampf, P3-5, elf Jahre und jünger, starten mussten. Mit insgesamt drei Mannschaften und Vanessa Ihrig, Marina Bohn sowie Margarete Weihmann als Kampfrichter traten die Lampertheimerinnen den Weg in die nahegelegene August-Held-Halle des Ausrichters TSG Bürstadt an. Alexia Poubouridis, Elisa Geier, Sydney Wennemede, Christina Gustedt, Anna Hartnagel und Evelyn Graf bewiesen einen unheimlichen Teamgeist und holten alles aus sich raus. Es stellte sich heraus, dass die beiden „Angst“-Geräte der Jüngsten, Reck und Sprung, sich als die stärkeren Übungen erwiesen. So erzielten Elisa Geier am Reck 14,20 Punkte von 15 und Sydney Wennemede sogar überragende 13,50 Punkte von 14. Am Paradegerät
der Spargelstädterinnen, Boden, zeigte die gesamte Gruppe hervorragende Leistungen. Nur am Zitterbalken der TSG ließen sie Punkte liegen. Insgesamt turnte die Gruppe den Wettkampf ihres Lebens – und sie wurden belohnt. Bei der Siegerehrung unmittelbar nach dem Wettkampf wurden Ale-
xia Poubouridis, Elisa Geier, Sydney Wennemede, Christina Gustedt, Anna Hartnagel und Evelyn Graf aufs Podest gerufen: Es wurde ein sensationeller zweiter Platz von acht Mannschaften. Und dann wurde es zum Krimi. Erst einen Tag später wurde festgestellt, dass bei der Eingabe
Turnten für den TVL: Anna Hartnagel, Evelyn Graf, Alexia Poubouridis, Christina Gustedt, Elisa Geier und Sydney Wennemede. Foto: oh
der Wertungen in den Computer ein Fehler gemacht wurde, so dass die vorher Drittplatzierten von der TSG Bürstadt mit einem Vorsprung von gerade einmal 0,1 Punkten auf den zweiten Platz gerutscht waren. Die Enttäuschung bei den Spargelstädtern war groß, doch auf den dritten Rang können die Lampertheimer Turnerinnen genauso stolz sein, denn sie hatten großartige Leistungen gezeigt. Auch Elisa Merkel, Lisa Wegner, Jelena Haßler und Delphine Pourikas bewiesen einen guten Teamgeist im Wettkampf P46, 13 Jahre und jünger. Sie konnten gegen ihre Konkurrenz jedoch nicht viel ausrichten und landeten auf dem vierten Platz. Erfreulich für den TVL war, dass bei diesem Wettkampftag endlich wieder eine Gruppe mit Mädchen im Alter von 16 Jahren und jünger antreten konnte, nachdem in letzter Zeit die Beteiligung in den höheren Jahrgängen eher gering war. Mit dabei waren Lina Geier, Kyra Karb, Aileen Stamatoiu und Laura Merkel, die nach der Hälfte des Wettkampfes verletzungsbedingt aufgeben musste. Die Gruppe belegte den sechsten Platz. zg
Automarkt
Auto aktuell
68 Seit 1968 Seit 19Se it 1968 Motorhomes Motorhomes Seit 1968 Motorhomes &Campingworld Campingworld Motorhomes &Campingworld GmbH GmbH GmbH &Campingworld GmbH
&
FRÜHSPARTAGE
GmbH
Professioneller Partner für Autoteile und Autozubehör
Wir haben das richtige Öl für Ihr Fahrzeug! Der Autofahrerfachmarkt mit den besten Angeboten rund ums Auto. 67547 Worms / Cornelius - Heyl - Str. 54 / Tel. 06241 - 91100 67227 Frankenthal / Schraderstraße 36 / Tel. 06233 - 44045 www.atv-autoteile.de
BEI BE EI M MITSUBISHI ITSUBISH HI
TEST 2011
Neuwagen Neuwagen Neuwagen Neuwagen
Nissan Qashqai mit Höchstwertung bei EuroNCAP-Crashtest Euro NCAP hat die Sicherheit des neuen Nissan Qashqai getestet und mit der Bestnote von fünf Sternen eingestuft. Beim Frontalund Seitenaufprall bleibt der Fahrgastraum stabil, der Insassenschutz für Erwachsene und Kinder ist hoch und auch der Fußgängerschutz schneidet für einen SUV gut ab. Der Nissan Qashqai verfügt über ein Paket serienmäßiger oder optionaler Sicherheitssysteme. Das aus
zahlreichen Einzelbausteinen bestehende Nissan Safety Shield erhöht den Insassenschutz und gilt als wichtiger Schritt auf dem Weg zur Nissan Vision eines komplett unfallfreien Autoverkehrs. Zu den Systemen gehören unter anderem ein Autonomer Notbrems-Assistent, ein Müdigkeitswarner, Spurhalte-, Fernlicht-Assistent und eine Verkehrszeichenerkennung. Das Nissan Safety Shield
umfasst außerdem einen TotwinkelAssistenten und eine Bewegungserkennung, zwei Systeme, die die Kameras des Around View Monitors mit 360-Grad-Rundumsicht nutzen. Hier bemängelten die Tester nur, dass einige Features wie der Bremsoder Spurhalteassistent nur in höheren Ausstattungslinien zu haben sind. (dpp-AutoReporter/wpr)
Abbildungen** zeigen Sonderausstattungen.
Wer zuerst kommt, spart früher!
3
Nur bis 31. März: Alle sofort verfügbaren Mitsubishi Aktionsmodelle mit Aktionsprämie. Der kompakte Crossover: ASX "EDITION" 1.6 MIVEC CLEARTEC 2WD*
21.490 €
– 2.000 € Aktionsprämie = 19.490 €1
Der geräumige Kleinwagen: SPACE STAR 1.0*
8.990 €
– 1.000 € Aktionsprämie = 7.990 €1
inklusive Mehrausstattung im Wert von 1.200 €2 Erleben Sie den kompakten Crossover mit 17" Leichtmetallfelgen, automatischem Start-StoppSystem (AS&G) und Bluetooth®-Freisprecheinrichtung. Oder den geräumigen Kleinwagen mit geringem Verbrauch, intuitiver Bedienung, kleinem Wendekreis sowie u.a. mit 6 Airbags Messverfahren VO (EG) 715/2007 (EURO 5): *ASX 1.6 MIVEC ClearTec 2WD "Edition", Verbrauch (l/100 km) innerorts 7,4 / außerorts 4,9 / kombiniert 5,8 / CO2-Emission kombiniert: 133 g/km / Effizienzklasse C. **ASX "Edition", Verbrauch (l/100 km) innerorts 6,6 - 7,4 / außerorts 4,7 - 4,9 / kombiniert 5,4 - 5,8 / CO2-Emission kombiniert: 133 - 146 g/km / Effizienzklasse C. *Space Star 1.0, Verbrauch (l/100 km) innerorts 5,0 / außerorts 3,6 / kombiniert 4,2 / CO2-Emission kombiniert: 96 g/km / Effizienzklasse B. **Space Star, Verbrauch (l/100 km) innerorts 4,6 - 5,0 / außerorts 3,6 - 4,0 / kombiniert 4,0 - 4,4 / CO2-Emission kombiniert: 92 - 101 g/km / Effizienzklasse B. 1 2 3
Beim EuroNCAP-Crashtest erzielt der neue Nissan Qashqai mit fünf Punkten die Bestwertung. Foto: Nissan/dpp-AutoReporter
Unverbindliche Aktionspreisempfehlung nach Abzug der Aktionsprämie, gültig bei Vertragsabschluss bis 31.03.2014. Preisvorteil gegenüber bisherigem Hauspreis eines vergleichbar ausgestatteten Serienmodells. 5 JAHRE GARANTIE-PAKET: 3 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 KM, 2 Jahre Anschlussgarantie bis 150.000 KM gem. Bedingungen der CarGarantie, 5 Jahre Mobilitätsgarantie gem. den jeweiligen Bedingungen der Allianz Global Assistance.
Nähere Informationen bei Ihrem MITSUBISHI MOTORS Handelspartner.
Autohaus Edgar Schmitt Hüttenfelder Str. 11 u. 13, 64653 Lorsch Telefon 06251/51099, Fax 06251/57950 info@mitsubishi-schmitt.de, www.mitsubishi-schmitt.de
Erweiterter Garantieumfang für Mitsubishi Fahrzeuge in Deutschland Pünktlich zum Frühlingsbeginn erweitert die MMD Automobile GmbH (MMDA) die Garantieleistungen für alle Mitsubishi Modelle im deutschen Automobilvertrieb. Ab sofort gewährt der deutsche Mitsubishi Importeur ein Fünfjahres Garantie-Paket für alle Neuzulassungen. Das neue 5-Jahres Garantie-Paket beinhaltet neben der dreijährigen Herstellergarantie bis 100.000 km jetzt zusätzlich eine kostenlose 2-jährige Anschluss-Garantie, sowie eine kostenlose Mobilitätsgarantie von Wartung zu Wartung an. „Wir kommen damit dem Wunsch vieler Kunden nach langfristig fest kalkulierbaren Fahrzeugkosten entgegen“, begründet Werner Frey, MMDA Geschäftsführer diese Entscheidung. „Gleichzeitig ist die erweiterte Garantieleistung ein Bekenntnis zur hohen Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte und bietet einen realen Mehrwert für die Kunden“: Mit diesem Garantie-Paket erweitert Mitsubishi seine Neuwagengarantie, über die gesetzliche Sachmängelhaftung und die bestehende Standardgarantie hinaus, so dass über einen Zeitraum von insgesamt fünf Jahren bzw. bis zu einer Laufleistung von 150.000 Kilo-
meter zuverlässiger Schutz auf alle relevanten Bauteile vor unerwarteten Reparaturkosten besteht. Nähere Auskünfte erteilen die Mitsubishi Vertragspartner. In diesem Zeitraum eingeschlossen eine 5-jährige Mobilitätsgarantie, die im Pannenfall rund um die Uhr und in über 30 europäischen Ländern für schnelle und unbürokratische Hilfe sorgt. Nach Ablauf verlängert sich die Mobilitätsgarantie mit jeder Wartung,
die bei einem Mitsubishi-Vertragshändler in Deutschland durchgeführt wird, bis zum nächsten regulären Wartungstermin – und dies bis zum 20. Lebensjahr des Fahrzeugs. Bereits 1986 war die japanische Marke der erste Hersteller auf dem deutschen Automobilmarkt, der seine Gewährleistung über den damaligen Standardrahmen (ein Jahr/100.000 km) auf drei Jahre beziehungsweise 100.000 Kilometer ausdehnte. (dpp-AutoReporter)
Erweiterter Garantieumfang für Mitsubishi Fahrzeuge in DeutschFoto: Mitsubishi/dpp-AutoReporter land.
Energie sparen
Anzeige
…aber richtig. Mit leistungsfähigen Fachbetrieben aus der Region:
Innovative Bodenbeläge – Langlebig, unempfindlich und pflegeleicht
Farben Kissel bietet umfassenden Service aus einer Hand
Kurze Wege Hochwertige Aluminium-
Spiegelschränke
mit Verbund-Spiegeltüren, Schalter, Steckdose und aufgesetzten
Halogen-Bügelleuchten
BIBLIS – Der Familienbetrieb Farben Kissel ist in allen Bereichen rund um die Innengestaltung vom Boden bis zur Decke, aber auch bei Maler- und Verputzarbeiten, genau der richtige Ansprechpartner. Da es sich der Familienbetrieb zum Ziel gemacht hat, die Kundenwünsche um zusetzten, betreut Farben Kissel sowohl kleine Projekte, wie etwa die Umgestaltung eines Zimmers, aber selbstverständlich auch ganze Haussa-
werkseitig aufgebrachte PU-Vergütung ist der Boden bei richtiger Pflege dauerhaft geschützt und äußerst pflegeleicht, außerdem sind sie unempfindlich gegen Feuchtigkeit, Schmutz und zu 100% wasserbeständig. „Damit sind die Vinyl-Click-Beläge eine gute Alternative zu Laminat“, informiert Mitarbeiter Erik Sauter. Auf Grund ihrer Produkteigenschaften quellen sie nicht auf und können problemlos in Bad und Kü-
Ob Arbeitszimmer oder Wohnraum, der Bodenbelag ist einfach und schnell verlegt. Foto: oh
Breite: 105 cm Höhe 75 cm ¤
530,- 670,-
Abholpreise einschl. MwSt.
WASSER · WÄRME · WOHLGEFÜHL Wilhelmstr. 8-10 Tel. 06206 2905 68623 Lampertheim www.roesling-gmbh.de
schneller Service
ZUKUNFTSORIENTIERT UND UMWELTBEWUSST …IM EINKLANG MIT DER NATUR
HEIZUNG, LÜFTUNG UND FENSTER - AUF 700m² AUSSTELLUNGSFLÄCHE
Weitere Infos bei: Farben Kissel Briebelstraße 17 68647 Biblis Telefon: 06245/ 298790 www.farben-kissel.de
Ihre Fachbetriebe
KOCH
KARL HEINZ
nierungen. Gerade in Sachen Bodenbelag hat sich einiges getan, das Fachgeschäft in der Briebelstraße 17 bietet dabei den neuesten Stand der Technik. Auf der Suche nach einem robusten, langlebigen und pflegeleichten Bodenbelag, die es bei Farben Kissel übrigens in unzähligen Designs und von vielen verschiedenen Herstellern gibt, werden die Kunden sicher fündig. Die neuartigen Design-Bodenbelagssysteme sind extrem schnell und einfach verlegt und punkten mit vielen Vorzügen, die den innovativen Bodenbelag zu einem Allround-Talent machen. Der spezielle Composit-Träger mit dem patentierten UNICLIC-System garantiert eine genaue, schnelle und einfache Klickverbindung ohne Einsatz von Klebstoffen. Die langlebige und robuste Oberfläche der Vinyl-Click-Beläge ist widerstandsfähig und sorgt für dauerhaft schöne Böden. So können die Bodenbeläge auch in Wohnräumen mit intensiver Nutzung eingesetzt werden – und haben zusätzlich beim Begehen einen sehr angenehmen, leisen Klang. Aufgrund der niedrigen Einbauhöhe eignen sich diese Bodenbeläge auch besonders gut für Renovierungen sowie für die Verlegung auf Fußbodenheizung. Durch die
che verwendet werden. Viele verschiedene Stein- und Holzoptiken bieten authentische Dekore für jeden Geschmack und Stil und lassen viel Raum für individuelle Kundenwünsche. Die innovativen Drucktechniken und realistischen Oberflächenprägungen geben der Oberfläche einen edlen Charakter und sorgen für lebendige Strukturen. Über die detaillierten Produkteigenschaften des neuartigen Bodenbelags informiert das Team von Farben Kissel gerne und erstellt ein unverbindliches, individuelles AnEva Wiegand gebot.
480,-
Breite: 75 cm Höhe 75 cm ¤
dw.25sa12
Erik Sauter berät die Kunden gerne und informiert über weitere Details der innovativen Vinyl-Click-BeläFoto: Eva Wiegand ge, die es bei Farben Kissel in vielen Designs und von mehreren Herstellern gibt.
Breite: 60 cm Höhe 75 cm ¤
Bäder & Heizung
Inhaber: Ralf Jährling
Solar Wärmepumpen Pellets
Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 0 62 06 - 71 03 52
www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de
Bäder & Heizungstechnik, Kundendienst
aus der Region !
Die authentischen Holzdekore lassen viel Raum für individuelle KunFoto: oh denwünsche.
Gartenstraße 2 · 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 98 70 - 0 www.hausdach.com
SONDERAUSGABE 22. März 2014
U M W E LT • H E I M • G A R T E N • L E B E N • 2 8 . B IS 3 0. M Ä R Z 2 014
m i e h t r pe
m a L
Ausbildungsbörse am Samstag , 29. März von 13 bis 17 Uhr C D -/DV D - und F ilmbör s e K r äu t e r- und P f lan z e nmar k t
++ C D -/DV D -/FIL MB ÖR SE ++ P F L A N Z ENB ÖR SE ++ AUSBIL DUNG SB ÖR SE ++ GE W INNSP IEL ++
2
ANZEIGE
M E SSE L A M PERT H EI M
22. MÄRZ 2014
Lampertheimer Messe öffnet vom 28. bis 30. März ihre Tore / Ausbildungsbörse integriert
„Bunte Mischung aus vielfältigen Aktivitäten” LAMPERTHEIM - Neue Wege beschreitet die Lampertheimer Messe, die in diesem Jahr vom 28. bis 30. März ihre Tore in und um die HansPfeiffer-Halle öffnen wird. Denn zu der klassischen Messe wird es zwei wesentliche Neuerungen geben: So werden eine CD-/DVD-/Filmbörse sowie eine Pflanzenbörse mit in das Konzept integriert und es wird zudem der Fokus besonders auf das Thema Ausbildung gelegt. Hierzu wird es am Messesamstag eine eigene Ausbildungsbörse geben. An allen drei Tagen ist der Eintritt frei, und auch Parkplätze sind rund um das Ausstellungsgelände in großer Anzahl vorhanden. „Leuchtturm in der Region” Organisiert wird die Messe, die unter der Schirmherrschaft des Wirtschafts- und Verkehrsvereins Lampertheim (WuVV) steht, durch die Firma Edinger Warenhaus. „Für einen Verein wie den WuVV wäre die Durchführung im Ehrenamt nicht zu stemmen. Um die Lampertheimer Messe weiterhin attraktiv zu gestalten, ist eine professionelle Organisation nötig”, betont Otto Edin-
ger, der auf 6.000 Besucher hofft. „Wir möchten mit der als regionale Messe angesetzten Messe den Wirtschaftsstandort Lampertheim stärken. Die LA-Messe soll ein regionaler Treffpunkt für interessierte Besucher und damit auch für Unternehmen werden – von Mannheim über Worms bis nach Gernsheim. Die Unternehmen sollen sich präsentierten, die Besucher informieren”, ergänzt Edinger. „Was wir aber auf keinen Fall möchten, ist das Engagement der lokalen Gewerbevereine in der Region zu mindern. Vielmehr soll die LA-Messe ein kleiner Leuchtturm sein, der in die gesamte Metropolregion hineinstrahlt.” Ein Schwerpunkt der Messe liegt – kurz vor Ostern – im Bereich Garten und Haus. Hierzu sind Grillevents und weitere attraktive Aktionen wie ein Brotbacktag und Kinderbetreuung geplant. Und am Abend soll es eine besondere AfterMesse-Tanzveranstaltung im Gasthaus „Zum Schwanen“ geben. Ergänzt wird das Angebot in diesem Jahr durch eine integrierte CD-/ DVD- und Filmbörse eines bekannten Mannheimer Veranstalters.
Ausbildungsbörse am Messesamstag Ausbildung ist gerade angesichts des demographischen Wandels ein wichtiges Thema. Und genau dieses möchte der junge und engagierte Lampertheimer Marius Schmidt offensiv angehen – mit der LA Jobbörse. Diese soll das Angebot der LA-Messe noch attraktiver gestalten. Am Samstag, 29. März, wird es von 13 bis 17 Uhr ein besonderes Angebot geben: Unternehmen stellen sich und ihre Ausbildungsplätze vor. Schüler und Schulabsolventen können sich vor Ort über eben diese informieren – aber auch für die Bevölkerungsgruppe 50plus wird es spezielle Angebote geben. „Das ganze soll im ‚kollegialen’ Rahmen stattfinden”, betont Marius Schmidt. „Azubis der einzelnen Firmen sollen, ähnlich wie beim Bergsträßer Business-Tag, im VierAugen-Gespräch für Fragen und Informationen zur Verfügung stehen. In der lockeren Atmosphäre der Messe um Hemmschwellen abzubauen.” Dabei fallen weder für die Firmen noch für die Schüler Kosten an, die Firmen können
frei wählen, ob sie ihr Angebot für eine oder bis zu vier Stunden aufrecht erhalten. „Welche Firma wann zu Gesprächen zur Verfügung steht, werden wir in einem Stundenplan veröffentlichen”, ergänzt Marius Schmidt, der auf einen bunten Branchenmix hofft. „Und selbstverständlich ist dieses Angebot regional und nicht auf Lampertheim begrenzt.” Und auch die gesamte Messe wird in das Thema Ausbildung integriert. So wird an jedem Messestand ersichtlich sein, welche und wie viele Ausbildungsplätze zur Verfügung stehen. Attraktive Gewinne Um die LAMesse noch attraktiver für das Publikum zu gestalten, ist in diesem Jahr an allen Messetagen erstmals ein Kräuter- und Pflanzenmarkt mit Vorträgen integriert. Und auch eine Grillshow wartet auf die Besucher, ebenso wie ein Gewinnspiel, in dessen Rahmen es täglich tolle Preise zu gewinnen gibt. Eröffnet wird die Messe am Freitag, 28. März, um 15 Uhr. Hierzu ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. Benjamin Kloos
22. MÄRZ 2014
M E SSE L A M PERT H EI M
ANZEIGE
3
Bei den neuen Kollektionen der Fußbodenverlegung Mutsch ist mehr drin!
Kleiner Aufwand – große Wirkung Räume sind so individuell wie ihre Nutzer, wenn die Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten einmal erkannt ist. Neu zu renovieren schafft ein neues Raumerlebnis – fast wie ein Umzug, nur preiswerter. Sind die Räume einmal leer geräumt, ist das ein idealer Zeitpunkt, um auch dem Bodenbelag Aufmerksamkeit zu widmen. Unter den Dielen der neuen Laminat Kollektion, die die Fußbodenverlegung Mutsch führt, zählt gekalkte Eiche in diesem Jahr zu den Top Favoriten. Oder die Wahl fällt auf einen neuen trendigen Designbelag. Zahlreiche Dekore in Holz-, Stein- und Metalloptiken verbinden die Schönheit natürlicher Materialien und die Vorteile elastischer Bodenbeläge, wie Stra-
pazierfähigkeit, Wärme und geringe Einbauhöhe. Bei der Auswahl ist Raumausstatter Jürgen Mutsch gerne behilflich und bietet mit dem Malermeisterbetrieb seines Bruders Bernd Mutsch gerne Komplettlösungen rund um Wand und Boden. Denn auch dort gilt, das neue Raumgefühl ist alles andere als „Raufaser weiß“. Anlässlich der Lampertheimer Messe bietet die Fußbodenverlegung Mutsch im Rahmen einer Gutscheinaktion ein besonderes Bonbon an. Ab einem Auftragswert in Höhe von 300,- Euro lassen sich damit 50,- Euro sparen. Mehr Informationen unter www.fussbodenverlegung-mutsch.de und telefonisch unter 0621-72490670.
28. bis 30. März 2014 Teppich
Laminat
Beratung
Verlegung
www. fussbodenverlegung-mutsch.de
Auf dem Sand 45 68309 Mannheim
Designbeläge
Treppenverlegung
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin
Telefon
0621-72490670
rb.05mi12
Kostenlose Beratung und Aufmaß bei Ihnen zu Hause
PVC Linoleum
4
M E SSE L A M PERT H EI M
ANZEIGE
22. MÄRZ 2014
LAMesse als Drehscheibe für Handel, Gewerbe und Dienstleistungen
Persönlicher Kontakt zum Kunden als großes Plus „ Eine eigene Villa Kunterbunt.“
J et z t g e i ni ed r n Zi n s e n ! r s ic he
Weitere Informationen erhalten Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch oder unter www.volksbanking.de
LAMPERTHEIM - Die LAMesse bietet ihren Besuchern als Drehscheibe für Handel, Gewerbe und Dienstleistungen drei Tage lang einen guten Überblick über die regional und überregional agierenden Unternehmen in und um die Spargelstadt. Ein klares Plus: Die Besucher haben die Möglichkeit, direkt vor Ort mit den Verantwortlichen zu sprechen und deren Leistungsspektrum näher kennen zu lernen. Und: Der Besuch der Lampertheimer Messe ist von Wetter und Klima unabhängig. Klares Ziel der Organisatoren und Aussteller ist es, die Messebesucher durch Qualität zu überzeugen. In Lampertheim sollen Interessenten durch qualifizierte Kundenberater und attraktive Angebote von der Leistungsfähigkeit und der Angebotsvielfalt regionaler Fachbetriebe überzeugt werden. Hier noch einmal kurz zusammengefasst die wichtigsten Rahmendaten:
Die Messe ist am Freitag, 28. März, von 15 bis 18 Uhr sowie am Samstag, 29. März, und Sonntag, 30. März, jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die offizielle Eröffnung findet am Freitag, 28. März, um 15 Uhr statt. Hierzu ist die Bevölkerung – auch zu einem kleinen Umtrunk – herzlich eingeladen. Auf die Besucher warten zahlreiche attraktive Angebote. Neu dabei sind in diesem Jahr die CD-/ DVD- und Filmbörse, der Kräuterund Pflanzenmarkt und die LAJobbörse. Letztere findet am Samstag, 29. März, in der Hans-Pfeiffer-Halle statt. Traditionell stellen sich Fachhandwerker vor und beraten gerne vorab. Und natürlich haben die Besucher auch die Möglichkeit, etwas zu gewinnen, täglich warten attraktive Preise. Der Eintritt zur Messe ist an allen drei Tagen frei, Parkplätze sind ausreichend ebenfalls kostenfrei vorhanden. red
Besuchen Sie uns am 28. - 30. März 2014
auf der 68623 Lampertheim
Tel. 06206/2105 info@wetzel-la.de www.wetzel-la.de
28. bis 30. März 2014
22. MÄRZ 2014
M E SSE L A M PERT H EI M
ANZEIGE
5
Der TOP Akustiker in Lampertheim!
TOP Akustiker mit TOP Leistung
"Ausgezeichnet für besonders kundenorientiertes Denken und Handeln vom BGW-Institut für innovative Marktforschung, Essen"
Wilhelmstraße 61 - 68623 Lampertheim - 06206-90 908 43
Ihr Fachbetrieb für:
Ciling Spanndecken
Ciling Spanndecken Renovierung v. Treppen mafi Naturholzboden Parkett Huga Türen Holzdecken
· „Decke-unter-Decke- System“ · maßkonfektioniert · individuelle Farbe · lange Lebensdauer · Beleuchtung nach Wunsch
Besuchen Sie unsere Ausstellung in Bobstadt, Schlesierstr. 17, samstags von 9 bis 12 Uhr. www.gbs-handwerksservice.de
GBS Handwerksservice · Schlesierstr. 23 · 68642 Bürstadt · Telefon +49 6245 9098968 · Mobil: 0172 6229205
6
M E SSE L A M PERT H EIM
ANZEIGE
22. MÄRZ 2014
www.schreinerei-antes.de
Haus- und Innentüren auf der LA-Messe 2014!
Uns müssen Sie nicht lange suchen. BARMER GEK Lampertheim Lamertheim › Ihr Ihr Ansprechpartner: Ansprechpartner Oliver Haumann Manuel Kohl Kaiserstraße2222 Kaiserstr. 68623 Lampertheim 68623 Lampertheim Tel. 0800 Tel. 0800332060 33206046-6551* 46-6551* Fax 0800 Fax 0800332060 33206046-6599* 46-6599* oliver.haumann@barmer-gek.de manuel.kohl@barmer-gek.de
Hans Pfeiffer Halle >>>>>>>
Wir sind dort, wo Sie uns brauchen!
›
Grillvorführung: >>> Pflanzenzelt 6x4 Meter Hermann >>> Pflanzenmarkt Imbiss
>>> NWS Gartenhaus >>> Mülltonnenboxen
Hermann Imbiss
Holzbackofen DoppelkrustenBrot Flammkuchen
>>> Biohort / Gartenschrank * Anrufe aus dem deutschen Festnetz und Mobilfunknetz sind für Sie kostenfrei!
>>> Pflanzenmarkt
>>> Pflanzenmarkt
>>> Saunafass >>> Saunabottich
› Infos unter www.barmer-gek.de oder in den rund 800 Geschäftsstellen
Karl Arlt Überdachung
>>> Pflanzenmarkt
Ausstellerplan Foyer und Aussengelände P P
NEU_Nicht_lange_suchen_95x143h_4c_0511.indd 1
Gärtner Spann-Decken und Mehr
Schupp Stempel und Mehr
Marini Spüre die Seele
Graf RegenTonnen
Waldenmeier Insektenschutz
Trautmann Maßtreppen
P
P
P
P
F Grill Weber / Napoleon / Rumo / Jack Daniels edinger
Eingang>>>>
StoffStübchen Lorsch
Wetzel Hörmann Tore Bauelemente
Stadtmüller Dachdecker
24.07.12 17:59
F Cafè
Stefan`s Gartenservice
WC>>>> Sylvia Friedrich Naturheil Praxis
Capitol Mannheim
Boxheimer / Natursteine Kern / Bestattungen
Cafè
Eingang>>>>
Cafè
Cappa Donna Damen Kleider und Mehr
edi Fire / Bruno / Euro Teplo Wamsler Herde
IhrIhr Spezialist für: für: Spezialist
500 qm
g
E-Mail: schwara@tip-verlag.de • Alu-Geländer und Zäune Heiko Steigner, Tel.: 06206 - 94 50 18, Industriestr. 19a, Lampertheim 19a, Lampertheim •Industriestr. Wind& Sichtschutzelemente E-Mail: steigner@tip-verlag.de Telefon: 06206/4978 Telefon: 06206/4978 ViSdP für den Anzeigen- und • Haustüren Redaktionsteil: Frank Meinel www.arlt-ueberdachungen.de •www.arlt-ueberdachungen.de Sanierungen Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, dw09sa14
Ausstellun
IMPRESSUM der Tür • Tag Faltu. Schiebesysteme • Faltu.offenen Schiebesysteme 26.4. und 27.4.2014 TIP Verlag GmbH • Carports • Vordächer • Carports • Vordächer Schützenstr. 50 · 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 • Beschattungen und Markisen • Beschattungen und Markisen Fax: 0 62 06 - 94 50-10 Ihr Spezialist für: · info@tip-verlag.de • Alu-Geländer und Zäune • Alu-Geländer und Zäune www.tip-verlag.de Geschäftszeiten: •• Sanierungen Faltund Schiebesysteme Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr Wind& Sichtschutzelemente, Wind& Sichtschutzelemente, • Sanierungen Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr •• Schwimmbadbau, Carports Anzeigenberatung für gewerbliche Haustüren Haustüren • Schwimmbadbau, Kunden: • Vordächer Hildegard Schwara, •• Sanierungen • Sanierungen Pflege u. Zubehör Pflege u. Zubehör Beschattungen und Markisen Tel.: 06206 - 94 50 26,
Industriestraße 19a • Lampertheim • Telefon: 06206 / 4978 • www.arlt-ueberdachungen.de
Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare
22. MÄRZ 2014
M E SSE L A M PERT H EI M
ANZEIGE
„LA-Job-Börse“ mit „Azubi 25+“-Coach für jedes Alter am 29. März in der Hans-Pfeiffer-Halle Lampertheim / Eintritt frei
Plattform für Bewerbertraining, Quiz, Speed-Dating, spannende Gespräche und Interviews LAMPERTHEIM - Im Rahmen der LA-Messe 2014 findet am Samstag, 29. März, von 13 bis 17 Uhr erstmals die LA-Job-Börse in der HansPfeiffer-Halle in Lampertheim statt. Die Idee zu diesem Projekt stammt von Marius Schmidt, dem es gelungen ist, die Interessen der verschiedenen Beteiligten zu bündeln und eine Plattform für Schulabgänger zu bieten, die einen Ausbildungsplatz suchen. Das Programm der LA-Job-Börse mit dem ergänzenden Konzept „Azubi 25+“ wurde der Öffentlichkeit im Rahmen einer Pressekonferenz präsentiert. Auf die hoffentlich zahlreich erscheinenden Besucher warten vielfältige attraktive Angebote. Bewerbungsmappen-Check für Jugendliche Kerstin Biehal, Dipl. Sozialpädagogin beim Diakonischen Werk Bergstraße (Fachstelle Jugendberufshilfe für Jugendliche - JBH), wird auf der bevorstehenden Messe einen Bewerbungsmappen-Check für Schulabgänger anbieten. Alle Jugendlichen werden gebeten, hierfür ihre Bewerbungsunterlagen mitzubringen. Weiterhin wird die JBH Tipps und Tricks rund um die Bewerbung geben. Zusätzlich sind alle Messebesucher eingeladen, an einem Bewerbungsquiz teilzunehmen, um das eigene Wissen zum Thema Ausbildungsberufe und Bewerbung zu testen.
Die JBH des Diakonischen Werkes Bergstraße in Lampertheim unterstützt grundsätzlich junge Menschen bis zu einem Alter von 27 Jahren beim Übergang in Ausbildung und Arbeit. Dazu gehört beispielsweise die Beratung bei der Suche nach dem passenden Beruf, Hilfestellung beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen sowie Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und Eignungstests. Die Beratung ist kostenlos, freiwillig und kann auch langfristig erfolgen. Ausbildungsabbrüche vermeiden Ebenfalls mit beteiligt an diesem Projekt ist Marion Runkel, Ausbildungsbegleiterin des Instituts für berufliche Bildung, Arbeitsmarktund Sozialpolitik. Sie kümmert sich generell um eine qualifizierte berufspädagogische Ausbildungsbegleitung in Berufsschule und Betrieb (QuABB) an der HeinrichMetzendorf-Schule in Bensheim. Die Ziele von QuABB sind es, Ausbildungsabbrüche zu vermeiden, die Abbruchquote nachhaltig zu senken, die Jugendlichen in Übergangssituationen zu begleiten und ihnen eine Anschlussperspektive zu sichern. Das Projekt zur frühzeitigen Erkennung von Problemen in der Ausbildung und der Stabilisierung von Jugendlichen, deren Ausbildungsplatz gefährdet ist, steht ebenfalls auf dem Programm der LA-Job-Börse und wird dort Interessenten vorgestellt, die diese Unterstützung in Anspruch nehmen möchten. Zusätzlich mit einbezogen und bei der Job-Börse am 29. März direkt vor Ort sein wird Torsten Heinzmann, Ausbildungsberater der Industrie- und Handelskammer. „Es ist wichtig, den Schulabgängern bereits frühzeitig eine breit angesetzte Berufsorientierung zu vermitteln – nicht nur in Großbetrieben, sondern auch in kleineren und mittleren Betrieben, mit entsprechendem EntwicklungspotenFortsetzung auf Seite 8
Lampertheimer Me
sse vom 28.-30. Mä
rz 2014
FRÜHLINGSGEFÜHLE Ihr Zentrum für Seh- und Hörberatung in Biblis, Bensheim und Lampertheim – Profitieren Sie vom 28.3–12.4.2014: moderner Computer-Sehtest und kostenfreie Augenglasbestimmung professioneller Hörtest fachmännische Seh- und Hörberatung
Zentrum für Seh- und Hörberatung
Biblis I Bensheim I Lampertheim
10 % Preisnachlass auf die aktuelle Sonnenbrillen-Kollektion 2014
10 % Preisnachlass auf die aktuelle Switch-IT-Kollektion
7
8
M E SSE L A M PERT H EI M
ANZEIGE
22. MÄRZ 2014
„LA-Job-Börse“ mit „Azubi-25+“-Coach für jedes Alter am 29. März in der Hans-Pfeiffer-Halle Lampertheim / Eintritt frei
Plattform für Bewerbertraining, Quiz, SpeedDating, spannende Gespräche und Interviews Fortsetzung von Seite 7 zial“, erklärt Heizmann. Und auch ein Stand der Arbeitsagentur ist vorgesehen. Konzept „Azubi 25+"
Gesamtkonzept wird auf der Messe am 29. März vorgestellt und die Beteiligten hoffen auf rege Teilnahme und Inanspruchnahme der angebotenen Leistungen. Selbstverständlich gibt es auch weitere konkrete Angebote: Vorgesehen sind Berufsinformationen u.a. über Berufe wie Speditionskauffrau /-mann, Erzieher /-in, Verwaltungsfachangestellte /-r, Bankkauffrau /-mann, Bankbetriebswirt /-in. Auch über Praktika in der Versicherungsbranche wird informiert.
Conny Heimendahl vom Malerbetrieb Grimm GmbH stellte das ergänzende Konzept „Azubi 25+“ vor. Sie möchte mit diesem Konzept Hilfe anbieten, die sich nicht nur auf die ausbildungsspezifischen Kernprobleme beschränkt. Azubis über 25 Jahre sind weitaus größeren Problemen gegenübergestellt als die klassische Altersgruppe der Auszubildenden. Die Aufgabe besteht in der persönlichen dauerhaften Betreuung während der Ausbildung, im Coaching (Bewerbungshilfe, Gesprächsführung, Schriftverkehr etc.) als auch in der Vermittlung kompetenter Gesprächspartner in den betreffenden Lebensbereichen. Dieses
„Eine runde Sache" Marius Schmidt ist froh, dass nach der Veröffentlichung im Februar und anschließender Kontaktaufnahme nun „eine runde Sache“ entstanden ist und hofft auf eine Institutionalisierung. Die Messe wird bewusst in einem überschaubaren Rahmen gehalten – der Schwerpunkt liegt in der Vermitt-
4 1 0 2 . 29.3
lung der Erstkontakte und dem Abbau der Schwellenängste. „Mein Dank gilt auch der IHK, die die Kontakte zu den Unternehmen vermittelt hat sowie dem Diakonischen Werk, das mit seinen Angeboten auf der Messe dieses Projekt intensiv unterstützt“, betont Schmidt und hofft auf zahlreiche Teilnehmer, die dieses vielfältige Angebot in Anspruch nehmen. Sigrid Samson
Runkel@QuABB.inbas.com, www. QuABB.inbas.com Conny Heimendahl, Malerbetrieb Grimm GmbH, Telefon 06206/910669 www.la-messe.de
Kontaktdaten rund um die LA Jobbörse: Kerstin Bihal, Fachstelle Jugendberufshilfe des Diakonischen Werkes Bergstraße, Telefon 06206/929916, kerstin.biehal@dw-b.de, www.diakoniebergstrasse.de Marion Runkel, Ausbildungsbegleiterin, Institut für berufliche Bildung, Arbeitsmmarkt- und Sozialpolitik), Telefom 06251/8479-78,
INFO Teilnehmende Unternehmen an der Messe sind: Hoffmann Internationale Spedition, Volksbank Darmstadt Südhessen, Barmer GEK, Sparkasse Worms-Alzey-Ried, Stadt Lampertheim, OVB Versicherungen und Weiland Kran & Transport GmbH. Unternehmen, die sich zusätzlich gerne auf der Messe präsentieren möchten, können kurzfristig Kontakt aufnehmen unter www.la-messe.de
r h U 7 1 – 13
+
e s r ö B LA-Job h c a o C s u l p 5 2 i Azub lte
für jedes A
ger bis
hulabgän r – von Sc
erquiz b r e w e B aining + r t r e b r e w Be ating Speed-D sbildung nehmen u A r u z s Info hen Unter c i e r l h a z von
Hans-Pfeiffer-Halle Lampertheim Eintritt und Parkplätze kostenlos
hende“
ger suc „schon län
X X
X
X
X X
X
X
X X
JETZT 33 MONATE
X
X
X
0% finanzieren GESAMTE GESAMTEN GE GES AMTE EINKAUF EINK EINKA AUF DEN
17 ,3 “/
*
Rechenbeispiel el
y la sp Di
PS3-Sp PS3-Spiel € 39.+ Digitalkame kamera ra Digitalkamera € 79.+ Esp Espresso pressomasch € 229.Espressomaschine ALLES ZUSAMMEN ALL AMMEN € 347.-
43 ,9
cm
Gültig ab 23.03.04. Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
X
MONATSATS AT TS- NUR € 10.51 33MONAT RATEN RATE A N ATE
bei 0% effektivem e Jahreszins
Fu l 12 l HD
,7c
m
4 GB RAM / 500 GB Festplatte
Di sp lay
/5
"
Ideal für Schule und Büro 1,5 GHz Quad-Core- Prozessor
DVD-Multinorm-Brenner
Wasserfest und staubdicht nach IP55/57 13 Megapixel Kamera
8
Windows®
vorinstalliert1)
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
449.-
62.- NUR € 11.73
MEDIA MARKT RATE
BILLIGER
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
549.-
R704A-TY140H Notebook
250.-
BILLIGER
33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
33 Monate 0% Art. Nr. 1731310
XPERIA Z Smartpohone
1) Produktaktivierung nur bei Neuinstallation oder Wechsel von Systemkomponenten erforderlich.
Art:Nr. 1660081,1661473,1705885
0% Finanzierung von 6-33 Monaten, Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
JETZT FEIERN ALLE. 13 Megapixel Kamera mit 3D VR Panorama-Funktion
DUAL SIM
Android 4.2
70.-
BILLIGER 199.G 525 Freies Smartphone
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
1 GHz Dual-Core-Prozessor 5 Megapixel Kamera mit HD-Videoaufnahme
180.- NUR € 10.52
MEDIA MARKT RATE
Jahreszins BILLIGER beimit0%33effektivem Monaten Laufzeit. 529.G2 BLACK Vertragsfreies Smartphone
Art.Nr.: 1754904, 1754906
Android™ 4.1
Art.Nr.: 1743617, 1745162
ie Ihre Bringen Sgestochen r de Handybil auf Papier! scharf
Netzwerkfähig durch WLAN Drucken von PC, Smartphone und Tablet
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
99.-
1593471
14.-
BILLIGER
4-in-1 unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
249.-
BILLIGER
Art.Nr.: 163377
1,9 GHz Quad-Core-Prozessor
Siri
5 Zoll Full HD Super AMOLED-Display Preis ohne Vertrag
2
MEDIA MARKT RATE
cm
MEDIA MARKT RATE bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
je
NUR € 19.36
IPHONE 5S 16GB Smartphone
Art.Nr.:1763671,1759066,1759074,1763683,1757641,1757660,1763688,1757667,1755450,1757659
RED M
12 ,7
Preis ohne Vertrag
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
je
5" /
y la sp Di
iOS 7
Dual Shot Zwei Perspektiven gleichzeitig aufnehmen
1
33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
Galaxy S III mini
WORKFORCE WF 2540 WF Drucken, Faxen, Kopieren, Scannen
A7 Chip mit 64-Bit Prozessor
1
100.-
h uc To
Gültig ab 23.03.04. Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
" ,2 /5
5 Megapixel-Kamera
m
1,2 GHz Quad-Core-Prozessor
c ,2 13
2,3 GHz Quad-Core Snapdragon(TM) 800 Prozessor
To uc hs cr ee n
€ 45.-
Monatspaketpreis
• Handy Internet Flat • Telefonie Flat • Inkl. 1GB Superschnelles LTE Datenvolumen • 2 x ReisePaket Data Europa • SMS Allnet Flat Vodafone D2 RED M Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif RED M nur mit Online-Rechnung im Mobilfunknetz der Vodafone, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 45,00 Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Service- und Sondernummern) in alle Netze sind inklusive.Taktung 60/60. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 1 GB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 21,6 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 32 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. In der SMS Allnet Flat sind 3000 Standard SMS in alle deutsche Netze enthalten. Nicht genutzte Inklusiv-SMS verfallen am Ende des Abrechnungszeitraums. SMS außer der Inklusiv-Leistung kosten ab 0,19 Cent/SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 172 227 0000. Die mtl. Inklusiv-SMS gelten für den Versand einer nationalen netzinternen oder netzexternen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 172 227 0000. SMS außerhalb der Inklusivleistung kosten 0,19 Cent/SMS. Das Blackberry Inklusivvolumen gilt nur für die Nutzung des APNs Blackberry.net im dt. Vodafone-Netz, Nicht-genutzte Volumen entfallen am Ende des Abrechnungszeitraums und kann nicht übertragen werden. Zusätzlich benötigte MB werden mit 0,49 €/ MB berechnet. Enthalten sind die eMail Push Service und das Internet Browing über den APN Blackberry.net. Nicht enthalten sind die IM Nutzung, Blackberry Entprise Services (BES) wie Kalander und Adresssynchronisation. Auch die Integration in eine bestehende IT-Infrastruktur ist nicht möglich.
NUR € 11.18
GALAXY S4 16GB Vertragsfreies Smartphone
Art.Nr.: 1687221, 1685613
2
REAL € 34.90 ALLNET Monatspaketpreis
• Flatrate telefonieren ins dt. Festnetz • Flatrate telefonieren in alle dt. Mobilfunknetze • Flatrate surfen mit monatl. 500 MB schnellem Datenvolumen • Flatrate SMSen in alle dt. Mobilfunknetze • In diesem Monatsgrundpreis ist das S4 im Wert von 369 € bereits enthalten Vodafone D2 RED M Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif RED M nur mit Online-Rechnung im Mobilfunknetz der Vodafone, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 45,00 Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Service- und Sondernummern) in alle Netze sind inklusive.Taktung 60/60. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 1 GB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 21,6 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 32 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. In der SMS Allnet Flat sind 3000 Standard SMS in alle deutsche Netze enthalten. Nicht genutzte Inklusiv-SMS verfallen am Ende des Abrechnungszeitraums. SMS außer der Inklusiv-Leistung kosten ab 0,19 Cent/SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 172 227 0000. Die mtl. Inklusiv-SMS gelten für den Versand einer nationalen netzinternen oder netzexternen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 172 227 0000. SMS außerhalb der Inklusivleistung kosten 0,19 Cent/SMS. Das Blackberry Inklusivvolumen gilt nur für die Nutzung des APNs Blackberry.net im dt. Vodafone-Netz, Nicht-genutzte Volumen entfallen am Ende des Abrechnungszeitraums und kann nicht übertragen werden. Zusätzlich benötigte MB werden mit 0,49 €/ MB berechnet. Enthalten sind die eMail Push Service und das Internet Browing über den APN Blackberry.net. Nicht enthalten sind die IM Nutzung, Blackberry Entprise Services (BES) wie Kalander und Adresssynchronisation. Auch die Integration in eine bestehende IT-Infrastruktur ist nicht möglich.
33 Monate 0% 0% Finanzierung von 6-33 Monaten, Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
X
X
X X
X
JETZT FEIERN ALLE. X
X X
X
X
X
iPad mini Gültig ab 23.03.04. Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
X
X X
Das iPad mini kommt mit einem fantastischen 7,9" Display, einer FaceTime HD und einer iSight Kamera, dem A5 Chip, ultraschnellem Wi-Fi und bis zu 10 Stunden Batterielaufzeit.1) Und über 300.000 Apps für das iPad im App Store funktionieren auch auf dem iPad mini.2) Das iPad mini ist durch und durch ein iPad, nur ein bisschen kleiner. Art.Nr.: 1779845 schwarz Wi-Fi 16 GB, 1629643 weiß Wi-Fi 16 GB 1) Die Batterielaufzeit ist abhängig von der Verwendung und Konfiguration. Weitere Infos unter www.apple/com/de/batteries. 2) Die Anzahl der Apps bezieht sich auf alle Apps, die weltweit verfügbar sind.
MacBook Air 13" Das MacBook Air ist so flach, leicht und robust, dass man es überallhin mitnehmen kann. Mit Intel Prozessoren der 4. Generation, schnellerer Grafik und schnellem Flash-Speicher hat es mehr als genug Power für alltägliche Dinge wie E-Mails, Surfen im Web, Verwalten und Bearbeiten von Fotos oder FaceTime HD Videoanrufe. Dank der Batterie, die den ganzen Tag durchhält, können Sie das MacBook Air den ganzen Tag nutzen. MD760D/A, 1718018
21'' iMac Der iMac mit seinem beeindruckend dünnen und brillanten neu entwickelten Display bietet jetzt Intel Core Prozessoren der 4. Generation, aktualisierte leistungsstarke Grafiktechnologie, schnellere Flash-Speicheroptionen und 802.11ac WLAN der nächsten Generation ME086D/A, 1766124
Apple TV Das neue Apple TV mit 1080p HD bietet beste Unterhaltung direkt auf deinem HD Fernseher. Du kannst bei iTunes aus einem großen Angebot an aktuellen Filmen und Klassikern wählen, viele davon in 1080p HD. Erlebe Sport live und in HD und greif auf YouTube, Video und mehr zu. Mit AirPlay kannst du Videos, Fotos und Musik vom iPhone, iPad oder iPod touch auf deinem Fernseher abspielen. MD199FD/A Art.Nr.: 1533112
33 Monate 0% 0% Finanzierung von 6-33 Monaten, Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
JETZT FEIERN ALLE. Green Intelligence schonendes und umweltfreundliches Waschen
WaterPerfect Plus ressourcenschonendes Wassermanagement
Extrem sparsamer Energieverbrauch
VarioPerfect weiß, wie man Zeit und Energie spart
große 6 KG Edelstahltrommel
riesige 7KG Schontrommel
Herausnehmbare Brühgruppe Keramikmahlwerk
Gültig ab 23.03.04. Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
1,8 Liter / 15 bar
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
599.-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
599.-
200.- NUR € 12.09
MEDIA MARKT RATE
BILLIGER
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
HD 8763/01 MINUTO ONE TOUCH Kaffeevollautomat Art.Nr. 1708604
Art.Nr.: 1573919
200.- NUR € 12.09
MEDIA MARKT RATE
BILLIGER
U/Min.
799.-
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
WA PLUS 634 A+++ Waschvollautomat
300.-
BILLIGER
WM 14 Q 4 A 1 Waschvollautom
Art.Nr.: 1719754
leiser Betrieb durch Silence System
bedienfreundliches Display mit 16 Programmen
Perfektes Trockenergebnis bei minimalem Verbrauch
7KG Edelstahltrommel für bequemes Beladen
Riesige 7 KG ProTex-Schontrommel
Knitterschutz spart Zeit beim Bügeln
Komplett von vorne zu bedienen
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Pronto-Cappuccino-Funktion mit dem patentierten De'Longhi "IFD"-System CRF Technologie mit 1:1 Aroma-System
Steckdose genügt
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
799.-
200.- NUR € 18.15
MEDIA MARKT RATE
BILLIGER
699.-
250.- NUR €13.61
BILLIGER
Art.Nr.: 1421857
VarioSpeed Plus bis zu 3 x schneller spülen
ESAM 5500 S silver Kaffeevollautomat
899.-
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
DPU 7340 X Wärmepumpentrockner
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
MEDIA MARKT RATE
gibt's auch als Unterbau- und Vollintegrierbares Gerät
Art.Nr.: 1763775
350.-
BILLIGER
LAVATHERM T 65370 Wärmepumpentrock
4 stufenlose automatisch regelbare Kochzonen
Art.Nr. 1351931
TFT-Display mit Rotary Selection inkl. 0,6 l Edelstahl Isolier-Milchbehälter
Vario-Schublade mehr Flexibilität, mehr Beladungsmöglichkeiten
Pro Touch Edelstahloberfläche gegen schnelles Verschmutzen
extrem leise, nur 44 dB
Multi 8-Heißluft-System für individuelles Backen & Braten
Aroma+-Mahlwerk
Schmelzfunktion, Warmhalte- und Turbo-Stufe
Vario-Schublade mehr Flexibilität. mehr Beladungsmöglichkeiten unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1890.-
391.- NUR € 45.42
MEDIA MARKT RATE
BILLIGER
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
13610 IMPRESSA J 9 ONE TOUCH TFT UPGRADE Kaffeevollautomat
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
799.-
250.- NUR € 16.64
MEDIA MARKT RATE
BILLIGER
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
749.-
200.-
BILLIGER
33 Monate 0% 1518819
Art.Nr.: 1743092
SN 55 N 583 EU integr.- Einbau-Geschirrspüler
Art.Nr.: 1698737
0% Finanzierung von 6-33 Monaten, Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
HEKO 48 BV 31 PT Einbau-Herd / Set
JETZT FEIERN ALLE. Made in
Selbstreinigungsschublade nie wieder die Einspülschublade reinigen
Germany
EcoSilence Drive leiser Motor mit langer Lebensdauer gigantische 8 Kg Schontrommel
Einfache Reinigung Timer mit Signal 1,2kg Korb
U/Min.
MEDIA MARKT RATE
NUR € 15.12
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
999.-
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
mat
Art.Nr.: 1331896
400.- NUR € 18.15
MEDIA MARKT RATE
BILLIGER
U/Min.
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
WAS 32443 Waschvollautomat
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
279.-
100.-
BILLIGER
33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
GH 8060 Heißluft-Fritteuse
Art.Nr. 1659434
Edelstahl-Design Zwei Minuten Aufheitzzeit
Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.
Steckdose genügt
MEDIA MARKT RATE
NUR € 16.64
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
0 AH kner
120 gr. Dampfstoß
Crisper-Gemüsebehälter hält Obst und Gemüse länger frisch Elektronische Temperaturregelung über LED ablesbar unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
233 Liter Kühlen / 86 Liter Gefrieren
359.-
110.-
BILLIGER
186 cm
Art.Nr. 1715007
33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
GV 8961 Dampfbügelstation
Milchaufschäumsystem für perfekten Cappuccino oder Latte Macchiato auf Knopfdruck
Inklusive
100.-
19 bar Pumpendruck In versch. Farben erhältlich
NESPRESSO GUTHABEN und Welcome Pack mit 16 Nespresso Varietäten Espresso, Lungo und Decaffeinato
MEDIA MARKT RATE
NUR €16.64
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
799.-
250.- NUR € 16.64
MEDIA MARKT RATE
BILLIGER
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
299.-
100.-
BILLIGER
33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
Lattissima+ EN 520 Kapselmaschine
33 Monate 0%
T (ELCK7253PT+ECV9640IN) t
Art.Nr.: 1684142
KG 36 NVL 31 Kühl- / Gefrier-Kombi
Art.-Nr.: 1446078,1446827,1446826,1672100
0% Finanzierung von 6-33 Monaten, Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
JETZT FEIERN ALLE. HD Multituner TV Empfang per Kabel, Sat und Antenne mit CI+
Beste 3D Shutter Technik für 3D Darstellung in Full HD Auflösung
PVR Ready USB Aufnahme des laufenden TV Programms
200 Hz Technik für beste Bilddarstellung Dual Tuner DVB-C/-T mit CI+
W-LAN integriert mit offenem Internetbrowser
126 cm / 50"
Gültig ab 23.03.04. Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
106cm / 42"
3D LED-TV
LED TV
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
749.-
250.- NUR € 15.12
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
MEDIA MARKT RATE
BILLIGER
999.-
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
KDL 42 W 656 ASAEP 42'' (106cm) LED TV mit Full HD und 200 Hz
X-Reality Pro Bildprozessor, Energiespar-Modus, freier Internet Browser, Skype ready, MHL (Mobile High Definition Link) zum Anschließen und Laden von Smartphones, Hotelmode, Kindersicherung mit Kanal-Blockierung, Anschlüsse: 1x Scart, 2x HDMI, 1x USB 2.0, Kopfhörer/Audio, .Art.Nr.: 1686707
420.- NUR € 17.55
MEDIA MARKT RATE
BILLIGER
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
50 L 5333 50" (126cm) 3D LED TV mit Full HD und 200 Hz
200 Hz. Technik für ein flimmerfreies Bild. Full-HD, DVB-C/-T Empfangsteil mit CI+, USB-Port zur Wiedergabe von Bildern und Musik, Active Shutter 3D Technik mit 2D auf 3D Konvertierung (3D Brillen optional erhältlich). Art.-Nr.: 1754217
HDMI Streaming Media Player
• Überträgt Online-Inhalte wie Filme, Musik und Fotos aus dem Internet an den TV • Einfach zu steuern über Smartphone, Tablet oder Laptop • Einfach in den HDMI-Anschluss einstecken, mit dem Internet verbinden und loslegen • Für iOS, Android, Chrome für Mac und Windows und Chrome OS Art.Nr.: 1816056
Online-Unterhaltung auf dem
TV.
Anwendungsbeispiel
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
Alle Infos hier scannen
www.mediamarkt.de/chromecast
PVR Ready USB Aufnahme des TV HD Triple Tuner TV Empfang per Kabel, Sat, Antenne mit CI+ 400 Hz Technik für ein flimmerfreies Fernsehbild
140cm / 55" LED TV
400 unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1199.-
452.- NUR € 22.64
MEDIA MARKT RATE
BILLIGER
3D inkl. 2 polarisierenden 3D Brillen
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
55 VLE 55'' (140cm) 3D LED TV mit Full HD und 400 Hz
33 Monate 0% 55 Zoll/ 140cm 3D LED-TV mit Full-HD und 400 Hz. Technik inkl. 2 Brillen, Triple Tuner mit USB- Recording Funktion, Smart-TV, W-LAN Ready. Art.Nr.: 1756508
0% Finanzierung von 6-33 Monaten, Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
X
X
X X
X
JETZT FEIERN ALLE. X
X X
X
X
X
Shakira Shakira
Als Bluray 14,90€
auch für Xbox 360 39€
Als 3DBluray 25€
PC- Version 35€
THOR - THE DARK KINGDOM Spielfilm DVD
1810882
CALL OF DUTY 10 - GHOSTS PS3
1779740
1703405
INFAMOUS SECOND SON PS4 1717570
Gültig ab 23.03.04. Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
X
X X
Wireless Subwoofer
TOP Sound für Ihren Flachbild TV
Dual Core Prozessor für schnelles surfen im Internet und schnelle Bedienung der integrierten Apps
Bluetooth
HD Multituner TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+ unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
219.-
50.-
BILLIGER
UHD TV vierfache FULL HD Auflösung
33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
139cm / 55"
HW-F 450 Soundbar mit Wireless Subwoofer
Gesamtleistung 280 Watt/RMS, HDMI, USB, Art.Nr: 1678332
3D UHD TV
n risations Brille Inkl. 4 3D Pola
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
3499.-
1600.- NUR € 57.55
MEDIA MARKT RATE
BILLIGER
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
1000
55 LA 9659 55" (139cm) 3D Ultra HD Smart TV mit 1000 HZ und 3D
LG Premium Contents mit Apps und Smart Share Plus, Anschlüsse: 3x HDMI, USB, Lan, AV-Eingang, Digitaler Audio Eingang, VGA-Eingang, Scart, Kopfhöreranschluss.1753406
Twin-Triple Tuner gleichzeitiges Aufnehmen und Anschauen von unterschiedlichen Programmen Quad Core Prozessor für schnelles surfen im Internet und schnellen Darstellen von Apps am TV Ultra HD Upscaling Full HD in 4facher Auflösung schauen
165cm / 65" 3D UHD TV
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
4499.-
1055.- NUR € 104.36
MEDIA MARKT RATE
BILLIGER
1000
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
UE 65 F 9090 65“ (165 cm) 3D UHD Smart TV mit 1000 HZ
33 Monate 0% Integrierte HD Kamera zum Ausfahren, Gestensteuerung mit Gesichtserkennung, Sprachsteuerung, Smart Phone als Fernbedienung benutzen, TV Bild auf Tablet spiegeln mit Screen Mirroring, Aufnahme über USB-Anschluss, Smart Evolution ready, 4x HDMI, 3x USB, Komponenteneingang, Composite Eingang, digitaler Audioausgang, Scart, LAN, MHL-Anschluss. Inkl. 2 Shutter Brillen, Energieklasse B, Art.-Nr.: 1732480
0% Finanzierung von 6-33 Monaten, Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
X X X
JETZT FEIERN ALLE.
X X
X
X
X
X
X X
X
X
X
3,5mm Klinke Anschluß
incl. Batterie
Beleuchteter Schalter
3 Ohrkappen M, L, XL
mit Buchclip
Kindersicherung
schwarz oder weiss
1185200
047726 Einzelsteckdosenadapter
1354064, 1260966
093028 / 093023 In Ear Hörer
16 Markenbatterien
6m Kabel mit Lautstärkeregler
AA oder AAA
3,5mm und 6,3mm Stecker
OUT OF THE BLUE 57/9603 LED Leseleuchte mit 2 LED 1593752
16GB USB 2.0
je
093032 Stereo-Kopfhörer
00235966 LR6PPG/8BW 8+8F MIGNON Batterie
Art.Nr.:1292536
CRUZER EDGE USB USB-Stick 1366681
1480779
2.200 Watt Leistung
Schwenkfilter mit Tropfstopp
regulierbare Bräunungsstufen
1.7 Liter
1000 Watt
Krümmelschublade
OWK 102 W WEISS Wasserkocher
OCM 102 W WHITE Kaffeemaschine
1693911
1693902
Leistungsstark
OTO 102 Toaster 1693906
Edelstahlsohle Sprühfunktion
OHD 202 S Haartrockner 1694012
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim Tiergartenstraße 7 64646 Heppenheim Tel.: 06252/794-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße Chemnitzer Str. 33 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel.: 06321/3978-0
je
OSI 102 Dampfbügeleisen 1694009
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen Mannheim Hedwig-Laudien-Ring 2 67071 Ludwigshafen-Oggersheim Tel.: 0621/6372-0
Floßwörthstraße 65 68199 Mannheim-Neckarau Tel.: 0621/8451-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer Viernheim Wormser Landstraße 94 67346 Speyer Tel.: 06232/539-0
Bürgermeister-Neff-Straße 17 68519 Viernheim Tel.: 06204/985-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen Frankenthalerstraße 129 68307 Mannheim-Sandhofen Tel.: 0621/78953-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Worms Schönauer Straße 14 67547 Worms Tel.: 06241/9055-0
Gültig ab 22.03.2014 www.mediamarkt.de Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.