Tip13sa14

Page 1

ANZEIGE NSONDE

RVERÖFF ENTLICH

UNG

29. März 2014

Zuhause BÄDER

Wohlfühlen. Ein Bad zum lle zur privaten Seite 3 Von der Nassze e. Wellness-Oas

WOHNGEFÜHL

tyling mit Sie ein Raums Gewin nen Geisler listin Gerdi Seite 4 Wohnraumsty

SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried EN

ann für ist DER Fachm Thomas Grimm der Region. in Seite 6 PELXIGLAS®

KERN

Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de MODE

VIERE · BAUEN · RENO RNISIEREN

N · GESTALTEN

Foto: easy-pr

Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de

aus eigener Herstellung

Information über Bestattungsvorsorge Sterbegeldversicherungen Steigende Begräbniskosten Friedwald / Ruheforst Bestattungen Kostenfreie Beratung

SCHÖNES

ÜBERDACHUNG

Handgefertigt

Bestattungshaus

WOHNEN · PLANEN ·

Tel.

Oberfeld’s Schoko-Osterhasen in Edelvollmilch, Bitterund weißer Schokolade.

06206-2282

Tag & Nacht persönlich für Sie da

Lampertheim, Römerstraße 129 ✦ Bürstadt, Nibelungenstraße 38

Samstag, 29. März 2014 · KW 13 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang

rb.11sa12

Zum Osterfest

dw15sa14

M AG AZ IN

Mein

Besuchen Sie uns auf der Messe Lampertheim vom 28 bis 30. März 2014

Aus eigener Herstell Pralinen-, ung T spezialität rüffelSchokoladenhaus Schokolad en und enpräs in großer ente Auswahl Neue Schulstraße 5 · 68623 Lampertheim

Oberfeld

Zehn Schüler und zwei Schülerinnen schnupperten am Girls- und Boys Day in Berufsalltag hinein

Erhielten einen spannenden Einblick in die Technik der Biedensandbäder: Mary-Sue und Nina (v.l.). Foto: Benjamin Kloos

LAMPERTHEIM - Am Donnerstag fand der bundesweite Girlsund Boys Day statt, an dem Jungen und Mädchen in Frauen- bzw. Männerberufe hinein schnuppern konnten. Auch die Stadt Lampertheim bot Schülern zum wiederholten Mal die Gelegenheit, sich für bestimmte Berufe zu interessieren - vom Kindergarten über die Biedensandbäder, das Ordnungsamt und die städtische KfZ-Werkstatt bis zur Landschaftsplanung. Zwei Schülerinnen und zehn Schüler nutzten diese Chance und gingen direkt in den Berufsalltag mit hinein. Sonja Niederhöfer, Frauenund Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Lampertheim, hatte diesen Tag in der Spargelstadt organisiert und die Kinder von der Begrüßung Fortsetzung auf Seite 2

We change you!

Wir suchen qualifizierte,

Verwirklichen Sie Ihre Traumfrisur!

für Beratung und Verkauf friseurexklusiver Haarkosmetik

rehn Friseure

freundliche Friseure • Wenn Sie eine kaufmännische Ausbildung mit PC-Erfahrung haben und gerne mit Menschen umgehen, dann brauchen wir SIE für Büro- und Kassentätigkeiten. Auch in Vollzeit, Teilzeit und als Aushilfe.

Per Mail:

glas@figaro-express.de Karl-Ernst Glas www.figaro-express.de

67547 Worms | Klosterstraße 32 Bürstadt Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 Tel. (0 62 41) 66 55| mit Zweithaar-Praxis

Eine der wandelbarsten und vielseitigsten Filmschauspielerinnen: Elisabeth Lanz. Foto: Ruth Kappus

Wormser Dom den Giselher. Markus Majowski wird wieder als Volker von Alzey zu sehen sein und Lars Rudolph als Hagen. Roland Renner übernimmt den Part des Rüdiger von Bechelaren, und André Eisermann ist der Kaplan. „Hebbels Nibelungen – born

this way“ erzählt, wie die Sage um Kriemhild und ihre Brüder nach dem Mord an ihrem Mann Siegfried weitergeht. 2014 wird erstmals seit 2008 wieder vor der imposanten Nordseite des Wormser Kaiserdoms gespielt. Dieter Wedel inszeniert den Un-

Bürs

Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr

12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr

Fit durch den Tag

3.49

mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.

Das ärztliche Gesundheitszentrum in Lampertheim

Neuer Kurs

-.69

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

Gesund abnehmen unter ärztlicher Leitung -.79 ! Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

Firma Krämer Saft Verkostung

Kiste erhalten Beim Kauf einer s dazu. Sie 1 Flasche grati

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

das Pfand

5.99 -.79

-.79

1.11 Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

3.88

1.49

und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klassels I, aus Ghana, jewei

1.39

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

-.37

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

Für Sie z Probieren

Kiste erhalt Beim Kauf einer s da Sie 1 Flasche grati Sie bezahlen nur

1.49

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

-.79

Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

1.29 Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

2.99

1.11 Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

1.29

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

1.29

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

1.29

1.77

Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.0

Wir lieben Lebensmittel.

BAUERNLADEN KÜHN

Starker Charakter, mehr Lust, mehr Laune: der neue KIA SOUL ab sofort bei uns!

lädt ein zum HOFFEST am 5. April mit Live - Musik der „Rohrbacher Freunde“ Frühstück aus der heißen Theke ab 8 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt!

Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net

Heute wieder mit tollen Angeboten vom Mannheim-Sandhofen

dw.12sa14

Neu ab 7. April 2014

Montag - Freitag von 11.30 bis 13.30 Uhr Stammessen

2.99

Westhofener Dornfelder Rotwei halbtrocken Q.b.A., 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. = € 3,99)

Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Westhofener Dornfelder Rotwein Zewa Soft halbtrocken Q.b.A., Toilettenpapier das Bewährte 0,75-ltr.-Flasche 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung (1 ltr. = € 3,99)

Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr

5.99

ackstation Aus unserer SB-B ck laufend frisch geba

Wir bitten um freundliche Beachtung

3.88

das P

Firma

1.39 1.29 Autohaus 1.29 Wiest

Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.

-.69 Krämer cocoons Saft Verkostung

Sie bezahlen nur

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

Dienstag, 01.04.2014, 18.00 Uhr und 12 Wochen dienstags, -.37 18-19 Uhr Blücherstr. 26 - Lampertheim Telefon 0 62 06 - 93 77 03

Für Sie zum Probieren!

Fit durch den Tag

ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba

Einführung und Konzeptvorstellung Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

3.49 Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 18 Uhr jeweils von 10 -

Dieter Wedel verabschiedet sich mit spektakulärer Neuinszenierung

Erstmals auf der Wormser Festspielbühne: Erol Sander als König Etzel. Foto: Peter Weissböck

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

• Wenn Sie gerne Kunden- und Service orientiert arbeiten, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen.

Brillantes Ensemble vor dem Wormser Kaiserdom: Erol Sander als König Etzel, Charlotte Puder als Kriemhild, Elisabeth Lanz als Götelinde erstmals bei den Festspielen / Karten beim TIP

tergang der Nibelungen in großen Bildern – mit all ihren grotesken, irrwitzigen Wendungen, ihren von religiösen und politischen Visionen inspirierten und getriebenen Figuren, in ihrer wortgewaltigen, phantastischen Sprache Friedrich Hebbels vor der magischen Domkulisse. Am Ende von Kriemhilds langer Reise in die Finsternis steht ein ganzes Weltreich in Flammen. Immer wieder hat sie einen gerechten Prozess gegen den Mörder ihres Mannes gefordert, immer wieder wurde ihr das Gericht verweigert. Sie heiratet den sagenumwobenen Hunnenkönig Etzel, einen der mächtigsten Könige der Welt und hofft auf seine Hilfe im Kampf gegen Siegfrieds Mörder. Aber die Burgunder weisen alle Beschuldigungen von sich und ziehen in einen Krieg, aus dem sie nicht mehr herausfinden wollen: in ihrer Großmannssucht und ihrem Sendungsbewusstsein gehen sie lieber unter, als einem Kompromiss Fortsetzung auf Seite 2

When you look good, Wilhelmstr.63 Domgasse you feel good! Lampertheim

in Vollzeit, Teilzeit und als Aushilfe.

Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

WORMS -Festspiel-Intendant Dieter Wedel holt die bekannten Schauspieler Erol Sander (König Etzel) und Elisabeth Lanz (Götelinde, Gemahlin von Rüdiger von Bechelaren) erstmals nach Worms. Beide spielen im Fernsehen in erfolgreichen Filmen und beliebten Serien mit, Erol Sander kennt ein Millionenpublikum aus der Krimi-Reihe „Mordkommission Istanbul“, und Elisabeth Lanz spielt seit Jahren die Hauptrolle in der Erfolgs-Serie „Tierärztin Dr. Mertens.“ Als Kriemhild besetzt Dieter Wedel die Leipziger Schauspielerin Charlotte Puder, die schon am Staatsschauspiel Dresden und bei den Bad Hersfelder Festspielen engagiert war. Susanne Uhlen wird in diesem Jahr wieder als Königin Ute auf der Bühne stehen und Christian Nickel, der sich bei den Salzburger Festspielen und am Wiener Burgtheater einen Namen machte, kehrt nach acht Jahren als König Gunther wieder nach Worms zurück. Er spielte 2006 vor dem

06206 - 56777

lr13sa14

Klassische Männer- und Frauenberufe erforscht

We change your look!

Hermann Müller · Nibelungenstraße 72 · 68642 Bürstadt Tel. 0 62 06 - 61 96 · Fax 70 71 44 · www.apomueller.de


2

LOKALES

Rauchmelder Ab 2014 Pflicht

in allen Wohnungen 5er Pack nur inkl. Batterie

89,95

Am Gallborn 6 · 67547 Worms

KURZ NOTIERT Innehalten und nachdenken LAMPERTHEIM - Am Dienstag, 1. April, lädt die Martin-Luther-Gemeinde um 19.30 Uhr zu einer halbstündigen Andacht in die Kirche ein. Eine dunkle, nur von Kerzen erhellte Kirche lädt ein zum Innehalten und Nachdenken. zg

Seniorennachmittag LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 2. April, lädt die Martin-Luther-Gemeinde zum Seniorennachmittag um 14.30 Uhr ins Martin-Luther-Haus herzlich ein. Das Helferteam hat sich wieder viele kleine Programmpunkte vorbereitet und für das leibliche Wohl ist zg wie immer bestens gesorgt.

Friedensgebet in Mariä Verkündigung LAMPERTHEIM - Die Stadtökumene lädt am 31. März um 7 Uhr zum Friedensgebet in die katholische Gemeinde Mariä Verkündigung, Hagenstr.13, mit gemeinsamem Frühstück ein. zg

„Kunst ist Leidenschaft” HOFHEIM - Es ist soweit: Am 29. und 30. März lädt die Künstlerinitiative unter dem Motto „Kunst ist Leidenschaft” zur Eröffnungsausstellung in die Schulstraße 4 in LampertheimHofheim ein. Zu sehen sein werden Werke von Heike Kissel-Eltrop, Ute Birkhölzer, Gabriele Koblitz und Bernhard Hossner. Am Samstag, 29. März, wird Bürgermeister Gottfried Störmer um 16 Uhr die Vernissage eröffnen. Und am Sonntag, 30. März, folgt eine Matinée mit der Gruppe Locomotion 2. Am Sonntag ist die Ausstellung von 11 bis 17 Uhr geöffnet. zg

Ablesung der Stromzähler LAMPERTHEIM - Im Auftrag der EWR Netz GmbH werden im April in einem Teilgebiet in Lampertheim die Stromzähler abgelesen. Die EWR-Ableser stehen bei Fragen gerne telefonisch unter 06241/848-630 zur Verfügung. Als Stromnetzbetreiber ist die EWR Netz GmbH zuständig für die Ablesung Ihrer Zähler – unabhängig davon, von welchem Energielieferant Sie Ihre Energie beziehen. Bitte unterstützen Sie deshalb die EWR-Mitarbeiter und ermöglichen Sie den problemlosen Zugang zum Zähler. Um die berufstätigen Kunden anzutreffen, wird auch in den frühen Abendstunden sowie am Wochenende abgelesen. zg

Wochenmarkt – Längere Öffnungszeiten LAMPERTHEIM - Der Lampertheimer Wochenmarkt hat in der Zeit vom 1. April bis 31. Oktober 2014 wieder verlängerte Öffnungszeiten. Der Wochenmarkt ist dienstags sowie samstags ab 7 bis 13 Uhr geöffnet. zg

Sprechstunde der Bürgermeisterin BOBSTADT - Die nächste Sprechstunde der Bürgermeisterin in Bobstadt findet am Donnerstag, 10. April, im Alten Rathaus in der Zeit von 17 Uhr bis 18 Uhr statt. zg

WVB-Mitgliederversammlung stimmte ab / Vorstand komplett, Beiträge erhöht

Kinderfrühlingsfest am 6. April mit verkaufsoffenem Sonntag BIBLIS – Zwei herausragende Ereignisse stehen in Biblis an – am 6. April findet zum zweiten Mal das Kinderfrühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag statt und im Sommer wird das Gurkenfest wieder Besuchermagnet sein. Eine neue Gurkenkönigin sei sogar schon auserkoren, war vom Vorsitzenden des Wirtschafts- und Verkehrsvereins Biblis Bruno Neumann bei der Mitgliederversammlung am Dienstagabend im „Lindenhof“ zu erfahren. Allerdings wird die Öffentlichkeit erst im Mai bei der offiziellen Vorstellung erfahren, wer die Glückliche ist. Die Mitgliederversammlung war mit 22 Teilnehmern nicht besonders gut besucht, aber beschlussfähig. Auf der Tagesordnung stand die Wahl von zwei stellvertretenden Vorsitzenden. Beide Kandidaten wurden mit Handzeichen einstimmig gewählt. Ralf Müller wurde wiedergewählt. Damit die regelmäßige Zeitabfolge im nächsten Jahr wieder stimmt, erfolgte die Wahl ausnahmsweise für ein Jahr. Johanna Iovine war die neue Kandidatin, mit der nun der Vorstand zum ersten Mal seit langer Zeit wieder komplett ist, wie Neumann zufrieden feststellte. Wegen eines auswärtigen Seminars konnte die Kandidatin zur Wahl nicht persönlich anwesend sein und hatte deshalb ihre Bereitschaft zuvor schriftlich geäußert. In seinem Rückblick auf das vergangene Jahr konnte Neumann zunächst sehr schwer Positives sehen, wie er bedauernd feststellte, denn das Jahr sei von Enttäuschungen geprägt gewesen: Für eine Gewerbeausstellung habe die angemeldete Teilnehmerzahl von zwanzig Ausstellern nicht ausgereicht, 40 bis 50 Aussteller wären notwendig gewesen. Ein weiteres Problem waren neue Anforderungen an die Genehmigung verkaufsoffener Sonntage. Seit 2013 muss eine Veranstaltung mit alleiniger

Der Vorstand des Wirtschafts- und Verkehrsvereins Biblis nach der Wahl: Erster Vorsitzender Bruno Neumann (2. von links), Schriftführerin Arnika Dörr (links), Rechner Siggi Groß, die stellvertretenden Vorsitzenden Liselotte Blume-Denise und Ralf Müller (wiedergewählt), nicht im Bild die neu gewählte stellvertretende Vorsitzende Johanna Iovine. Zwei dieser Roll-ups wurden für Werbezwecke angeschafft und können ausgeliehen werden. Foto: Hannelore Nowacki Anziehungskraft im Vordergrund stehen – das Kinderfrühlingsfest wurde erfunden und ein voller Erfolg. Neumann dankte allen, die in der Kürze der Zeit zum Erfolg beigetragen hatten. Und noch ein Problem belastete den WVB – die Gemeinde Biblis kürzte ihren Zuschuss zum Gurkenfest um 3.000 Euro, das Programm stand zu diesem Zeitpunkt jedoch schon fest. Ein Gespräch mit der Gemeinde hatte Erfolg, 2014 beteiligt sich die Gemeinde am Gurkenfest wieder mit dem früheren Zuschuss. Die komplett überarbeitete WVB-Homepage wird im Mai zur Verfügung stehen. Neumann bittet die Mitglieder, den Fragebogen zur Nutzung der Homepage auszufüllen und Vorschläge für Schlagwörter zu machen. Monika Horn war lange Zeit „Botschafterin“ des WVB und überbrachte die Glückwünsche zu Geburtstagen und Jubiläen, nun übernimmt Fritz Walter Schreiber diese Aufgabe. Die Werbegemeinschaft im WVB gab kei-

nen Bericht ab. Hans Geschwind informierte über das Programm zum Kinderfrühlingsfest. Kassenprüfer Franz Jäger und Andreas Kissel bestätigten der Kassenführung gute Arbeit. Der Vorstand wurde entlastet. „Was ist einem eine starke Gemeinschaft wert?“, fragte Neumann. Auf der Tagesordnung stand die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge. Als Gründe nannte Neumann Kostensteigerungen, Wegfall von Einnahmemöglichkeiten bei Veranstaltungen und den seit 15 Jahren gleichen Beitrag. Auch die Sponsorenzahlungen seien rückläufig. Nach kontroverser Diskussion entschied eine Mehrheit, dass ab 1. Januar 2015 die Jahresbeiträge für die gewerblichen Mitglieder von 25 Euro auf 60 Euro steigen, die nicht gewerblichen Mitglieder zahlen zukünftig 24 Euro anstatt 12 Euro. Von den 190 Mitgliedern sind 100 gewerbliche und etwa zwanzig nicht gewerbliche Mitglieder, die Ehrenmitglieder sind beitragsHannelore Nowacki befreit.

16. Bücherflohmarkt des Fördervereins der Martin-Luther-Gemeinde lockt wieder zahlreiche Besucher in das Gemeindehaus

Eldorado für Leseratten wesen. Einige Leseratten nutzten auch die Gelegenheit, auf der Bühne, wo Tische und Stühle zum Verweilen einluden, bereits die ersten Seiten ihrer neu erworbenen Stücke zu lesen. Besonders dankbar sei Schollmeier auch den vielen „Backkünstlerinnen und -künstlern“, die jedes Mal für eine reich gefüllte Kuchentheke sorgten und somit ihren Teil dazu beitragen, dass es den Besuchern des Bücherflohmarkts an nichts fehle. Der Erlös geht seither der Gemeinde zugute. Dieses Jahr fließe er in die Renovierung der Küche im Martin-Luther-Haus. Manuel Ding Der Bücherflohmarkt des Fördervereins der Martin-Luther-Gemeinde findet bereits seit Jahren guten Zuspruch. Zwei mal im Jahr gilt das Martin-Luther-Haus an einem Wochenende als Eldorado für LampertFotos: Manuel Ding heims Leseratten. LAMPERTHEIM – Am Wochenende kamen Lampertheims Bücherwürmer wieder voll auf ihre Kosten: Der Förderverein der Martin-Luther-Gemeinde lud zum 16. Bücherflohmarkt in das Gemeindehaus ein. Für einen Frühjahrsmarkt sei der Zuspruch sehr zufriedenstellend gewesen, so der Vorsitzende des Fördervereins, Helmut Schollmeier. „Die Entwicklung der letzten Jahre hat nämlich gezeigt, dass der Herbstmarkt immer besser besucht wird, als der Frühjahrsmarkt. Wahrscheinlich, weil die Leute im Winter mehr lesen“, so Schollmeier weiter.

Dennoch habe sich der Bücherflohmarkt der Martin-Luther-Gemeinde zu einem festen Bestandteil des Lampertheimer Veranstaltungskalenders etabliert, bei dem rund 3500 bis 4000 Exemplare über die Tische gingen. Dabei handele es sich nicht nur um Haushaltsauf lösungen, so Schollmeier. „Unter den Büchern sind durchaus Exemplare, die man gerne weitergibt.“ Ein Angebot, das in Lampertheim nun schon seit Jahren gerne angenommen wird. Sowohl auf Seiten der Käufer, als auch auf der der Bücherspender. Am Samstag sei der Saal bereits zu Beginn brechend voll ge-

SAMSTAG, 29. MÄRZ 2014

Klassische Männer- und Frauenberufe erforscht Fortsetzung von Seite 1 bis zur Abschlussbesprechung begleitet. In einen sogenannten typischen Frauenberuf nahmen Noel und Dion Einblick. Die beiden 14 und 11 Jahre alten Brüder, die normalerweise das Litauische Gymnasium bzw. die Alfred-Delp-Schule besuchen, wagten den Ausflug in die Kindertagesstätte Saarstraße, um in den Beruf der Erzieherin hinein zu schnuppern. Dabei wurde er von den Kindern begeistert aufgenommen, und auch ihnen selbst war der Spaß und die Freude an diesem besonderen Vormittag anzusehen. „Eigentlich möchte ich Banker oder Architekt werden, aber dieser Tag hat sehr viel Spaß gemacht“, war dann auch die positive Reaktion von Noel auf den gesamten Tag. Und auch die Kinder zeigten sich mehr als begeistert und wollten die beiden Schüler überhaupt nicht mehr gehen lassen - kein Wunder, bauten diese doch mit ihnen ein Igluzelt, eine Murmelbahn und noch viel mehr. „Wir benötigen viel mehr junge Männer in unseren Kindertagesstätten. Denn Männer und Frauen gehen ganz anders mit den Kin-

dern um“, zeigten sich Gruppenleiterin Thea Wiedemann-Schimmel und Sonja Niederhöfer einig. In den Biedensand-Bädern nutzten die beiden zwölfjährigen Schülerinnen der Erich-Kästner-Schule Bürstadt, Mary-Sue und Nina, die Gelegenheit, sich eingehend über den Beruf der Fachkraft für Bäderbetriebe zu informieren. Unter fachmännischer Anleitung von Jonas Herbert durften sie den Chlorgehalt des Wassers messen und bekamen erklärt, wie die Technik hinter den Kulissen des Bäderbetriebes funktioniert. „Es macht viel Spaß, alle sind sehr nett zu uns“, betonten beide Schülerinnen. „Wir wollten einfach mal et was neues ausprobieren, auch wenn wir noch nicht wissen, was wir später beruf lich machen wollen.“ Und genau dies ist der Sinn des Girls und Boys Day, in Berufe schauen zu können. Insgesamt waren alle Schüler mit viel Freude und Begeisterung bei der Sache und lernten viel Wissenswertes aus den jeweils typischen Männer- und Frauenberufen. Benjamin Kloos

Noel (2. v. l.) und Dion (4. v. l.) wurden von den Kindern der Kita Saarstraße begeistert aufgenommen. „Der Boys Day war sehr lehrreich und hat viel Spaß gemacht“, so die beiden Schüler. Foto: Benjamin Kloos

Dieter Wedel verabschiedet sich mit Neuinszenierung Fortsetzung von Seite 1 zuzustimmen. – Irgendwann sind alle Grenzen überschritten, alles zerstört, sodass es Gunther und Hagen am Ende nur noch darum geht, jeden mit in die Tiefe zu reißen, in die sie selber hineinstürzen. „Hebbels Nibelungen – born this way“ wird vom 18. Juli bis 3. August 2014 an 16 Abenden aufgeführt. Die Tribüne auf der Nordseite des Wormser Kaiserdoms umfasst 1.300 Plätze. Tickets können beim Nibelungen Kurier und über die Hotline 01805/33 71 71 (0,14 Euro /min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 Euro/Min.) oder über die Internetseite www.nibelungenfestspiele.de bestellt werden. Ebenso bieten alle bekannten Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen die Karten an. zg

2006 als Giselher, in diesem Jahr als König Gunther auf der Bühne vor dem Wormser Dom: Christian Nickel. Foto: www.janfrankl.com

Anmeldefrist bis 31. März verlängert / Am 5. April frohe Stunden erleben

Seniorennachmittag in Nordheim

Der Zuspruch auf dem ersten Bücherflohmarkt des Jahres war sehr erfreulich. Unter den 3500 bis 4000 Exemplaren war bestimmt für jeden etwas dabei.

NORDHEIM - Am Samstag, 5. April, findet in der Kulturund Sporthalle Nordheim ab 14 Uhr ein gemütlicher Nachmittag statt. Alle Senioren ab 70 Jahren sind hierzu herzlich eingeladen. Anmeldungen werden noch bis 31. März telefonisch unter 4644 bei Frau Sigrid Groß erbeten. Frau Groß (Seniorenbeirat für

Nordheim) hat ein buntes Programm zusammengestellt und sorgt auch für Kaffee und Kuchen. Damit es auch für alle Gäste reicht, ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Falls sich unter der genannten Telefonnummer nur der Anrufbeantworter meldet, so geben Sie bitte die Namen aller Personen an, die Sie anmelden wollen. zg


LOKALES

SAMSTAG, 29. MÄRZ 2014

3

Grüne Wiese nicht in Sicht / Noch keine Genehmigungen für Rückbau

67. Kraftwerksgespräch mit Informationen zu Rückbau und Arbeitsplätzen

Kraftwerksleiter Horst Kemmeter überreichte Bürgermeisterin Dr. Hildegard Cornelius-Gaus als Abschiedsgeschenk einen Bildband mit den deutschen Atomkraftwerken. Felix Kusicka, der am 1. April die Nachfolge als Bibliser Bürgermeister antritt, erhielt diesen Bildband mit Blick auf die zukünftigen Herausforderungen. Fotos: Hannelore Nowacki BIBLIS – Die bekannte Silhouette des Kraftwerks wird sich so bald nicht verändern, auch das gehörte zu den Informationen, die Kraftwerksleiter Horst Kemmeter den etwa 130 eingeladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Konferenzsaal des Informationszentrum beim 67. Kraftwerksgespräch mitteilte. Auch bei der bisherigen Führungsmannschaft gibt es keine Veränderungen. Kemmeter, der in Personalunion auch für die Produktion zuständig ist, teilte mit, dass die Sicherheitssysteme beim Block B in sehr guten Zustand seien. Im erfolgreichen Dauereinsatz laufe der Generator in Block A seit Oktober störungsfrei. Diese Netzunterstützung im Rhein-Main-Gebiet werde bis 2018 geleistet. Allerdings müsse der Betriebsstrom aus

dem Netz bezogen werden. Acht meldepf lichtige Ereignisse habe es im vergangenen Jahr gegeben, in diesem Jahr sei es zum Bruch eines Kühlwasserschlauches gekommen – auf der internationalen Skala werde dies mit Null bewertet. In die Luft seien keine radioaktiven Stoffe emittiert worden, im Abwasser blieb die Emission weit unter den genehmigten Grenzwerten. Die Arbeitssicherheit habe einen hohen Stellenwert: 588 Tage waren unfallfrei. Dann kam ein Bänderriss beim Übersteigen einer Antriebswelle. Hinzu kommen Wege- und Betriebssportunfälle. Der Weg zur Genehmigung von Stilllegung und Rückbau Kemmeter erläuterte detailliert wie es um die Stilllegung und den

Rückbau des Kraftwerks steht und wies darauf hin, dass alle Unterlagen im Internet öffentlich zugänglich seien. „Wir waren immer transparent, während des Leistungsbetriebes und werden es auch zukünftig so halten“, betonte Kemmeter. Bereits im August 2012 habe das Unternehmen die Anträge zu Stilllegung und Abbau der Blöcke A und B bei der Genehmigungsbehörde vorgelegt, Ende 2013 wurden alle notwendigen Antragsunterlagen eingereicht. Die vom hessischen Umweltministerium beauftragten TÜV-Gutachter haben Anfang des Jahres mit der Bewertung der Unterlagen begonnen. Nach dem vorgeschlagenen Terminplan des Ministeriums werden die Antragsunterlagen im 1. Halbjahr 2014 öffentlich ausgelegt, der Erörterungstermin im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung soll noch in diesem Jahr stattfinden. Bis Januar 2015 werden 49 neue Castoren mit Bahn und Straßenschwertransport angeliefert, ab Mitte 2014 sind die technischen und personellen Voraussetzungen für das Entladen von Block A erfüllt. Die umfangreiche Ertüchtigung der Krananlagen ist bereits umgesetzt.„Es fehlen nur noch die Genehmigungen“, erklärte Kemmeter. Für das Standortzwischenlager (SZL) wird eine freistehende 210 Meter lange Stahlbetonwand erbaut, für die 3.250 Kubikmeter Baumaterial, 300 Tonnen Betonstahl und 8 Kilometer Kabel benötigt werden. Die Mauer wird auf 78 Pfähle gegründet. Für den Restbetrieb nach der Stilllegung müssen Ersatzsys-

teme aufgebaut werden, die Wasserversorgung werde durch eine neue Anlage „von der Stange“ ersetzt, erläuterte Kemmeter, die sich innerhalb eines Jahres amortisiere. „Eine abschließende Entscheidung über die tatsächliche Durchführung der Stilllegung kann erst nach Vorliegen einer Genehmigung erfolgen“, stellte Kemmeter fest. Abbau von Arbeitsplätzen – zukünftige Mitarbeiterzahl noch unklar Mit Blick auf eine „zukunftsfähige Mitarbeiterstruktur“ sagte Kemmeter, dass der Personalabbau weiterhin sozialverträglich erfolgen soll. So werde ein Drittel der Mitarbeiter im Konzern weiterbeschäftigt, andere gehen in Rente, Altersteilzeit oder schei-

den mit Abfindung aus. Derzeit sind von den ursprünglich rund 700 RWE-Mitarbeitern noch etwa 450 am Standort beschäftigt, bis Ende 2015 wird mit unter 400 Mitarbeitern gerechnet. Damit jeder für sich planen könne, solle frühzeitig Klarheit über die Perspektiven beim Restbetrieb geschaffen werden, unterstrich Kemmeter. Auch zukünftig werde hochqualifiziertes, motiviertes und betriebserfahrenes Personal unverzichtbar sein. Kraftwerksleiter Horst Kemmeter beantwortete Fragen In der anschließenden Diskussion beantwortete Kraftwerksleiter Kemmeter zahlreiche Fragen aus dem Publikum. Für den Rückbau ab 2016 rechne er 16 Jahre, eine Verkürzung sei eine wirtschaft-

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Kraftwerksleiter Horst Kemmeter informierte die 130 eingeladenen Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft über die Herausforderungen des Unternehmens in den nächsten Jahren.

liche Frage und betreffe Arbeitsplätze. „Die Kraftwerksilhouette wird noch viele Jahre zu sehen sein“, antwortete Kemmeter auf die Frage nach der erwarteten „grünen Wiese“ – „eine anderweitige Nutzung sei in weiter Ferne“. Die Ertüchtigung des SZL mit Wänden sei ein zusätzlicher Schutz wegen neuer Szenarien, habe aber nichts mit der Castorenlagerung zu tun. Das Überflugverbot bestehe immer noch. Die Castoren-Einlagerung aus dem Ausland zu verhindern sei eine politische Frage, auf Basis der bestehenden Genehmigung sei dies nicht möglich. Energiewende – Verluste der Stromkonzerne, höhere Verbraucherpreise Dr. Frank Weigand, Finanzvorstand der RWE Power AG, zeigte in seinem Referat zum Thema „Energiewende und wie sich das Modell der Stromversorgung verändert“ auf, dass die erneuerbaren Energien durch Leistungsschwankungen durch konventionelle Kraftwerke ergänzt werden müssen, diese in Zeiten des Energieüberflusses jedoch stillstehen und den Energieunternehmen hohe Verluste bescheren. Sein Lösungsansatz: Diese „Feuerwehrfunktion“ sollte auch bei Stillstand bezahlt werden. Andererseits führe der Energieüberfluss zu niedrigen Preisen an den Strombörsen, die gesetzlichen Umlagen und Steuern wiederum führen bei den Endverbrauchern zu höheren Stromrechnungen. Hannelore Nowacki

Auf zu Küchen Campus - Ihr Küchen-Fachmarkt Nr. 1 in Viernheim

VERKAUFSOFFENER

SONNTAG VON 12 – 18 UHR

INKLUSIVE Geschirrspüler

ECHTE

LACK FRONT ULTRA-HOCHGLANZ

INKLUSIVE

GERÄTEAUSSTATTUNG

✔ Edelstahl Einbau-Backofen EEK** A-20% ✔ autarkes Cerankochfeld ✔ Einbau-Kühlschrank EEK** A+ ✔ Einbau-Geschirrspüler vollintergiert EEK** A+/AA ✔ Edelstahl Dunstabzugshaube ✔ FRANKE Edelstahl-Einbauspüle

Moderne Wohnküche, die bei der Planung keine Wünsche offen lässt. Mit den praktischen Regalelemente können Sie durch eigene Farbkombinationen Ihren persönlichen Stil ausleben. Inklusive Profi AEG-Geräteausstattung.

Alter Preis

NEU-ERÖFFNUGS-PREIS 9.998.-

4.999.INKLUSIVE LIEFE RUNG

Neu- Eröf fnun Rabatt -50%* gs-

4.999.-

CAMPUS BEST-PREIS!

*Beim Kauf einer neu geplanten Küche gewähren wir Ihnen bis 05.04.2014 bis zu 50% Rabatt. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. **EEK = Energieeffizienzklasse

KÜCHEN

Heidelberger Straße 24 • 68519 Viernheim (am Rhein-Neckar-Zentrum) fon 06204 / 78966-0 • info@kuechen-campus.de • www.kuechen-campus.de

ÖFFNUNGSZEITEN:

Mo – Fr: 10 – 19 Uhr | Sa: 10 –18 Uhr So: 12–18 Uhr (nur am 30. März)


4

STADTNACHRICHTEN Fotoausstellung in Hüttenfeld vom 30. März bis 29. Juni / Vernissage am 29. März

Eine Stimme die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, ist nicht mehr. Was bleibt, sind unsere Erinnerungen, die uns niemand nehmen kann. DU fehlst uns.

Impressionen der Litauischen Gemeinschaft HÜTTENFELD - Marija Dambriunas-Schmidt ist Lehrerin am Litauischen Gymnasium im Hüttenfelder Schloss Rennhof. Als Journalistin versorgt sie sämtliche Presseorgane in Litauen vor und nach der Wiedererlangung der Unabhängigkeit das baltischen Landes mit ihren Bildern aus Deutschland über Veranstaltungen der Litauischen Gemeinschaft in Hüttenfeld. Seit einigen Jahren hat sie sich im sozialen und kulturellen Le-

Wir nehmen Abschied von

Willi Eckel Dorfen/Bayern

In unseren Herzen wirst DU immer bei uns sein. Deine Freunde aus Nordheim und Hofheim. Die Urnenbeisetzung findet am 01.04.2014 um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Hofheim statt.

WIR SUCHEN ••• WIR SUCHEN ••• WIR SUCHEN •

Meine Frau Hannelore Mahr hatte am 11.03.14, gegen 11.15 Uhr in Biblis in der Darmstädter-Strasse (Hauptstr.) einen Fahrradunfall. Drei vorbeikommende Frauen leisteten Erste Hilfe! Eine dieser Damen haben wir inzwischen gefunden – wir suchen die beiden anderen freiwilligen Helferinnen. Wenn Sie eine der betroffenen Damen sind, bitte melden Sie sich bei uns unter Tel. 06245-8416. Wir freuen uns sehr über Ihren Anruf.

Hotel-Restaurant

Am Waldschwimmbad Wasserwerkstraße 3 68642 Bürstadt Telefon 06206 - 8504 Fax 06206 - 980923 www.restaurant-amwaldschwimmbad.de

Tagesgerichte im April zu je 6,90 ¤ mittags und abends, zusätzlich zu unserer Speisekarte

dw13mi14

Di. 01.04. Serbisches Reisfleisch, dazu Blattsalate Mi. 02.04. Makkaroni mit Spinat in Schinken-Sahne-Soße Do. 03.04. Schweinesteak in Senfkruste mit Rauchfleisch und Zwiebeln, dazu Bratkartoffeln und Salat von grünen Bohnen Fr. 04.04. Fischfilet paniert mit Kartoffelsalat und Remouladensoße Di. 08.04. Grünkohl mit Kasseler und Salzkartoffeln Mi. 09.04. Knoblauchsteak mit Pommes provencale, dazu Tomatensalat Do. 10.04. Schnitzel paniert auf Spaghetti mit Tomatensoße und Parmesankäse Fr. 11.04. Fischfilet auf Ratatouille-Gemüse, dazu Bandnudeln Di. 15.04. Mediterraner Putenspieß mit Rosmarinkartoffeln Mi. 16.04. Steak „Bombay“, mit Früchten, Currysoße, Reis und Salat Do. 17.04. geschlossen Fr. 18.04. geschlossen Di. 22.04. Bandnudeln mit Schweinefiletstreifen, Cognac-Rahmsoße, Salatschale Mi. 23.04. Putengeschnetzeltes mit frischen Champignons, Rahmsoße und Gemüse Do. 24.04. Zwiebelrostbraten mit Bratkartoffeln und Bohnengemüse Fr. 25.04. Fischfilet mit Dill-Sahne-Soße auf Spinatnudeln

NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

Apotheken-Notdienst 29. März:

Liebig-Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 51, Tel: 06245-90180 Andreas-Apotheke, Lampertheim, Bürstädter Str. 41; Tel: 06206-2815 Marien-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-6196 Wormser Stadt-Apotheke, 67547 Worms, Kämmererstr. 46, Tel: 06241-24516 Rosen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 23, Tel: 06241-208577

ben Hüttenfelds fest integriert in Vereinen wie der Arbeiterwohlfahrt, des MGV 1892, des katholischen Kirchenchors und ist gewähltes Mitglied im Pfarrgemeinderat der Herz-Jesu-Gemeinde. Vom 30. März bis zum 29. Juni werden in der Hüttenfelder Kunstgalerie Meile, Viernheimer Straße 2, künstlerisch interessante Lichtbilder der litauischen Fotografin ausgestellt sein. Im Rahmen dieser Ausstellung

Jazz und Swing mit der L.A. Reed Big Band LAMPERTHEIM - Alle Freunde des satten Bläsersounds sollten sich Sonntag, 6. April, vormerken. Im Rahmen des Internationalen Lampertheimer Ostermarktes gastiert dann nämlich die Big Band der Stadt Lampertheim, die L.A. Reed Big Band, in der Aula des Lampertheimer Lessing-Gymnasiums. Die L.A. Reed Bigband spielt bekannte - und auch weniger bekannte, aber nicht minder hörenswerte - Werke des Jazz. Dabei werden historische wie auch aktuelle Arrangements bekannter Arrangeure dargeboten. Der Sound reicht vom swingenden „Count-BasieStil“ bis zum avantgardistisch-modern anmutenden Bob Mintzer. Seit 1987 bestehend, spielt die Band seit dem Jahre 1994 unter der Leitung des bekannten Saxofonisten

Tobias Escher wird als Gastsolist die Zuhörer mit seinem AkkordeFoto: oh on verzaubern. Rainer Heute (festes Mitglied der HR-Big Band). Rainer Heute hatte keinen geringen Anteil daran, dass die vornehmlich aus Amateurmusikern bestehende Band die aktuelle Bandbreite erlangte. Die Band

„LA Jazzclub-Jazzmusik mit Leib und Seele“ LAMPERTHEIM - Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Musikkultur im Alten Kino“ laden die Musiker-Initiative Lampertheim und „cultur communal“ am Donnerstag, 3. April, zur Veranstaltung: „LA Jazzclub-Jazzmusik mit Leib und Seele“ ein. Für einen Abend gründen die Lampertheimer Musik-Initiative Lampertheim und cultur communal ihren eigenen LA Jazzclub. HansPeter Stoll, der Projektleiter dieses Abends erfüllt sich damit einen Traum. Unterschiedliche Musiker aus der Region treffen sich dazu im alten Kino und spielen Kompositionen aus den verschiedensten Musi-

kepochen und Stilrichtungen - vom Swing der 20er Jahre, über Bebop und Cooljazz der 40er bis hin zum Fusion Jazz Ende der 60er Jahre. Neben Hans-Peter Stoll an der Trompete und dem Flügelhorn werden auf der Bühne des Alten Kinos ebenfalls zu hören sein: Frank Hurrle (E-Piano ), Hans Heer (Akustischer Bass, E-Bass ), Walter Helbig (Schlagzeug ), Roland Wenz (Alt- und Tenorsaxofon) und als Special Guest: Mica Wanner, eine Jazz-Sängerin aus Berlin. Doch der Jazz wird auch durch Musik anderer Genres bereichert, so wird auch davon etwas zu hören sein – für musikalische Über-

Kostenfreier Reifenwechsel als Zeichen der Hoffnung

Vortrag der vhs und der Bürgerstiftung Lampertheim am 7. April

2. April:

Zahnärzte

raschungen wird also ebenfalls gesorgt. An diesem Abend wird das Alte Kino ganz bestuhlt sein, daher gibt es weniger Eintrittskarten als gewöhnlich. Bitte rechtzeitig reservieren und werden Sie für einen Tag Mitglied im LA Jazzclub! Karten für „LA Jazz Club“ gibt es für 7 Euro bei den üblichen Vorverkaufsstellen Rathaus-Service, Haus am Römer telefonisch unter 06206/935100 so wie dem Kiosk Nibelungenplatz, Bürstädter Straße, telefonisch unter 06206/53692 und für 8 Euro an der Abendkasse. Beginn der Veranstaltung ist 20.30 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr. zg

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde bietet am 5. April besondere Aktion

Augenärzte

1. April:

zeichnet sich durch ungeheure Spielfreude aus, der Funke springt direkt auf das Publikum über. Als Gastsolist wird in diesem Jahr Tobias Escher, ein sehr gefragter Jazz-, Theater- und Studiomusiker zu hören sein. Er spielt Akkordeon und Schlagzeug und wird einige jazzige Solostücke sowie zusammen mit der Big Band Swingklassiker und Kompositionen von Astor Piazzolla aufführen. Beginn der Matineeveranstaltung ist um 11 Uhr. Karten sind an der Tageskasse erhältlich. Kinder bis 14 Jahren sind frei. Übrigens: Der Eintritt für den Ostermarkt in der benachbarten Altrheinhalle und die Jazzmatinee muss nur einmal entrichtet werden: Mit 2,50 Euro ist man bei beidem dabei. zg

Musikkultur im Alten Kino am 3. April

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11.

31. März:

sind auch historische Fotoapparate aus der Sammlung des Galeristen Anthony Verselis zu bestaunen und eine vollständige Dunkelkammer aus den Zeiten des Silberchlorids. Die Vernissage dieser beiden Ausstellungen findet am Samstag, 29. März, um 19 Uhr in der Galerie Meile statt. Musikalisch umrahmt wird die Ausstellungseröffnung mit Gesangsdarbietungen von Christel Fauter. ehr

Matineekonzert im Rahmen des Internationalen Lampertheimer Ostermarktes am 6. April

LAMPERTHEIM - Der Winter hat uns verschont und der Frühling lässt grüßen. Kein Wunder, dass man über einen Reifenwechsel von Winter- auf Sommerreifen nachdenkt. So auch das ehrenamtliche Team der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde. Es will sich als ein hartnäckiger, liebevoller Wiederholungstäter zeigen. So gilt auch in die-

30. März:

SAMSTAG, 29. MÄRZ 2014

sem Jahr folgender Gratisservice: Am Samstag, 5. April, von 10 Uhr bis 13 Uhr bieten Mitarbeiter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Lampertheim, Römerstraße 120, einen kostenfreien Reifenwechsel an. Selbst eine Innenreinigung des Fahrzeuges ist vorgesehen. Die Besitzer dürfen es sich währenddessen bei einer Tasse Kaffe gutgehen lassen. Mit dieser

Aktion, die direkt auf dem städtischen Parkplatz stattfindet, soll ein Zeichen der Hoffnung gerade für die Bürger gegeben werden, denen es körperlich oder finanziell nicht möglich ist, einen Reifenwechsel selber durchzuführen. Wer längere Wartezeiten vermeiden möchte, darf gerne unter der Büronummer 13107 anrufen und einen Termin vereinbaren. zg

(14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

am 29. und 30. März: Dr. Streckfuß, im Ärztehaus am Heilig-Geist-Hospital, 64625 Bensheim, Rodensteinstr. 92, Tel. 0 62 51 / 23 21 (Alle Angaben ohne Gewähr)

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 5, vom 01. 01. 2014 gültig

Auflage geprüft durch:

Fernsehdrehs mehrfach von einem unkontrollierten Zittern überfallen wird, ahnt er, dass mehr als Kälte und Erschöpfung dahinterstecken. Ärztliche Untersuchungen bringen die deprimierende Gewissheit: Parkinson. In seinem neu erschienenen Buch erzählt der 60-jährige, wie er mit der chronischen Krankheit umgeht, die seinen Alltag seit vier Jahren mehr und mehr prägt. Er hat inzwischen Loslassen gelernt. Er versucht damit auf folgende Fragen Antworten zu geben: Ist Gesund-

Lampertheim Waldfriedhof 31. März, 14 Uhr, Trauerfeier, Walter Bracht, 79 J. 1. April, 13 Uhr, Beisetzung, Susanne Wipfler geb. Jakob, 29 J. 1. April, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Rosa Herzberger geb. Nawar, 82 J. 2. April, 15 Uhr, Urnenbeisetzung, Dietgard Müller geb. Wetzel, 64 J.

Hofheim 2. April, 14.30 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Erika Lösch geb. Becker, 83 J.

TERMINE 29. März

Männerballett Ried Contest in der Sporthalle Bobstadt, 16.11 Uhr LA-Messe 2014, Hans-Pfeiffer-Halle, Lampertheim, 10 bis 18 Uhr, Frauenkleider-Flohmarkt in der Zehntscheune Lampertheim, 12 Uhr Flohmarkt im Lessing Gymnasium Lampertheim (Biedensandstr. 55), von 10 bis 15 Uhr Oster Ausstellung, Bürgerhaus, Bürstadt, 13 bis 18 Uhr,

30. März

Osterbasar im Jugendheim Mariä Verkündigung (Hagenstraße), Lampertheim 11 bis 17 Uhr LA-Messe 2014, Hans-Pfeiffer-Halle, Lampertheim, 10-18 Uhr Oster Ausstellung, Bürgerhaus, Bürstadt, 11 bis 18 Uhr

2. April

Der Palatinator - Christian „Chako“ Habekost gastiert im Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr

3. April

Gesundheitsforum, Thema „Einund Durchschlfstörungen“ - Referentin Dr. phil. Monika Weiß im Sitzungssaal des Stadthauses, Lampertheim, 19.30 Uhr

5. April

Ostermarkt - in der Schillerschule, Lampertheim, 10 bis 12.30 Uhr

6. April

Ostereierschießen - Schießanlage neben Grillhütte, Hofheim, 11 bis 18 Uhr

9. April

Lichtbildervortrag „Israel - Heiliges Land“ – im Evangelischen Gemeindehaus in Biblis, 19.30 Uhr

13. April

Ostereierschießen - Schießanlage neben Grillhütte, Hofheim, 11 bis 18 Uhr

10. Mai

Odenwälder Shanty-Chor - der Geist der aus der Kelter kam, Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr

21. Mai

Salut Salon „Die Nacht des Schicksals“, Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr

6. Juni

„Hessentags-Party-Nacht“ im Festzelt in Bensheim

10. Juni

„Alles außer Mikado – Leben trotz Parkinson” LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule und die Bürgerstiftung Lampertheim laden am Montag, 7. April, um 19.30 Uhr gemeinsam zu einem Vortrag und einer Lesung mit dem Titel „Alles außer Mikado - Leben trotz Parkinson. Wenn die Gesundheit geht - und das Heil kommt!” ein. Referent im Sitzungssaal des Stadthauses in der Römerstraße 102 ist Theologe und Publizist Jürgen Mette Mag. Theoligische Stiftung Marburger Medien. Als Jürgen Mette während eines ERF-

BESTATTUNGEN

heit die Hauptsache? Was ist, wenn jemand nicht mehr gesund ist? Ist dann sein Leben nicht mehr lebenswert usw.? So betrachtet können seelische und körperliche Leistungseinbrüche ein Durchbruch zu einer neuen Freiheit sein. Weitere Informationen bei der vhs, Frau Wesp, telefonisch unter 06206/935304 sowie bei der Bürgerstiftung Lampertheim, Fritz-Ludwig Schmidt, telefonisch unter 06206/55131 sowie per E-Mail unter info@buergerstiftunglampertheim.de. zg

Lars Reichow gastiert im Kolpinghaus, Bensheim

15. Juni

„Wir Hessen“ - Der traditionelle Festzug des Hessentages in Bensheim

18. Juli

Daliah’s Lane „Celtic Dreams and Dances“, Open Air im Ratskeller, 20 Uhr

www.facebook.com/TIPgratiszeitung


LOKALES

SAMSTAG, 29. MÄRZ 2014

5

Naturkundliche und energietechnische Themen in interessanter Vortragsreihe des Odenwaldklub Lampertheim e.V. / Beginn 16. April mit dem Vortrag „Besonderheiten im Odenwald“

19 Ja hre preis werte D

„Vom Biedensand zur Milchstraße“

LAMPERTHEIM - Eine Vortragsreihe der besonderen Art erwartet die Bürgerinnen und Bürger aus Lampertheim und der Umgebung in diesem Jahr. Zielgruppe sind Wanderer und Naturliebhaber aus der gesamten Region. Insgesamt sechs Beiträge sind vorgesehen, die im Vereinsheim des OWK Lampertheim im Sandtorfer Weg 137 vorgestellt werden. Bei einem Pressegespräch wurde von den Organisatoren über Einzelheiten bezüglich der Vortragsreihe informiert – Horst Schmidt, Vorsitzender des OWK, sowie Wanderwart Klaus Martin, Kassierer und Initiator des Programms Dieter Krotz, sowie Schriftführer und Pressewart Marius Schmidt verkündeten stolz die Details der Programmreihe. Die Vortragsreihe ist gekennzeichnet durch eine kontinuierliche Steigerung in Bezug auf die Gebiete – von der Region ausgehend über Deutschland und die Welt bis hin zum Universum. Vorgesehen Termine sind jeweils der dritte Mittwoch im Mo-

nat von April bis Juni – eine kurze „Sommerpause“ erfolgt im Juli – anschließend geht es weiter von September bis einschließlich November. Gestartet wird am Mittwoch, 16. April, mit einem Vortrag unter dem Motto „Besonderheiten im Odenwald“, in dem Professor Friedrich Eckstein vom OWK Fränkisch-Crumbach als Referent über „Lohnende Ziele zum Erwandern“ ausführlich berichten wird. „Artenvielfalt rund um Lampertheim“ folgt am 21. Mai. Hier wird der Naturliebhaber Roman Rampp aus Lampertheim-Hüttenfeld einen interessanten Beitrag zum Thema „Flora und Fauna vom Biedensand bis Kühkopf“ zum Besten geben. Ein besonderes Highlight erwartet die Besucher am 11. Juni: „SAGENhafter Rhein: Radweg – Rheinsteig – Rad & Schiff“ - Referentin Beate Steger aus Wiesloch, die bereits zahlreiche Vorträge in Deutschland, Österreich und der Schweiz gehalten hat, wird eine digitale Multivisionsshow präsentie-

EXCLUSIV – SECOND HAND Inhaberin: Gudrun Bienefeld Oberlacher Straße 5 · 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06 / 5 29 40

Am Samstag, 5. April 2014, feiern wir die Geburtstagsparty von Gudruns Modebörse

Haus der offenen Tür von 11-16 Uhr

Für Neukunden eine gute Gelegenheit, ohne Termin unverbindlich zu stöbern.

Geos Stube & „Das Lädchen“

(Metzgerei und Feinkost) in einem Haus. Neuschloßstraße 12a • Telefon 06206-51221 • info@adelfingers.de • www.adelfingers.de • Neue Öffnungszeiten • Geos Stube: Dienstag - Donnerstag: 9 -18 Uhr (Küche 11.30 - 17.30 Uhr) Freitag: 9 - 22 Uhr (Küche 11.30 - 21.30 Uhr) Samstag: 9 - 14 Uhr (Küche 11.30 - 13.30 Uhr)

Freitag, Polyesterbeschichtungen Kleber GmbH & Co.KG D-68642 Bürstadt Tel. 06206 - 50 08 35 Fax 06206 - 7 54 41 info@kleber-gmbh.de www.kleber-gmbh.de

Feuchte Wände Anzeigenvorlagen E-Bike Roadshow 2013 Damit die kleinen Plagegeister keine Chance haben

Mit der dauerelastischen URSAL 2000 W Kapillarwassersperre wird die Ursache auf Dauer beseitigt.

Seit 30 Jahren bewährt!

„Das Lädchen“: Dienstag – Freitag von 9 - 18 Uhr Samstag 9 Uhr - 13.30 Uhr

04.04.2014

von 9 bis 19Uhr

Samstag, 05.04.2014

t r a t s n o s i a messe

von 9 bis 16 Uhr

S

Haus

zu 50 % onen bis ti k -A tt a Marken Rab auf viele

Angelsport-Ofenloch - Die Lächner 15 - 68642 Bürstadt

www.angelsport-ofenloch.de

10 Jahre Garantie!

Kein Ausgraben, keine Putzkosmetik. Kostenlose Fachberatung am Objekt mit elektronischer Feuchtigkeitsmessung. Rufen Sie uns heute noch an!

URSAL

®

Abdichtungstechnik GmbH Gr.-Gerauer Weg 52, 64295 Darmstadt Tel.: (0 61 51) 31 4626, www.ursal.de E-mail: info@ursal.de

Auflage 27.000

Hier erreichen Sie schnell ihre Ziele

ation/ m r fi n o Zur K bi-Ball Zum A Anzug „Stones“

€ 209,90

Hemd „Bodyfit“

€ 49,95

Krawatte

€ 29,95

Kostenlose Probefahrt bei uns!

Kostenlose Probefahrt bei uns!

kunft. Und auch mit weiteren Vorurteilen wurde aufgeräumt, so etwa, dass bei einem Befall von Läusen alle Kleider gewaschen werden müssten. „Kleidung und auch Spielzeuge bieten den Läusen keine Nahrung. Vielmehr springen sie direkt von Kopf zu Kopf”, betonte Cindy Münch. Angesprochen waren nicht nur die Schulkinder, die täglich an der Ausstellung vorbeikamen, sondern besonders auch die Eltern der Schüler in der Schülerbetreuung. Diese waren im Vorfeld per Elternbrief informiert worden. „Es wäre toll, wenn sich andere soziale Einrichtungen wie Schulen und Kindergärten ebenfalls diese

im Bereich von Grundmauern und Kellerwänden?

IKE ST TAGE

SE

KE T TAGE

LAMPERTHEIM - Ängste abbauen und unbegründeten Vorurteilen begegnen - dies war das Ziel einer viertägigen Ausstellung der Schülerbetreuung an der Pestalozzischule rund um das Thema Läuse. Zur Verfügung gestellt wurde diese durch das Haus der Gesundheit in Heppenheim. „In kaum einem anderen Gebiet gibt es so viele unbegründete Ängste, falsche Vorstellungen und wie rund um Kopfläuse”, stellte Cindy Münch von der Schülerbetreuung klar. Denn wer Läuse hat, ist keineswegs ungepflegt, sie können vielmehr jeden treffen - gleich welcher sozialen Schicht oder Her-

OSSE

Geben Vorurteilen rund um das Thema Kopfläuse keine Chance: Die Kinder der Schülerbetreuung der Pestalozzischule um Cindy Münch (l.). Foto: Benjamin Kloos

ar.13sa14

Wir freuen ren uns über Ih Besuch!

Ausstellung der Schülerbetreuung Pestalozzischule rund um Kopfläuse begegnete Ängsten und informierte

interessante Ausstellung präsentieren würden, um eine noch breitere Öffentlichkeit zu informieren und somit Ängste abzubauen und eine Verbreitung der Kopfläuse einzudämmen”, so Cindy Münch weiter. „Ein großes Dankeschön auch an die Pestalozzischule, die uns ihre Räumlichkeiten für diese Ausstellung zur Verfügung gestellt hat.” Seit 1997 wird die Schülerbetreuung an der Pestalozzischule vom Förderverein Schülerbetreuung Pestalozzischule e. V. organisiert, dessen Vorstand sich aus sechs ehrenamtlich arbeitenden Eltern zusammensetzt. Der Verein gehört dem Familienfreundlichen Kreis Bergstraße an und finanziert sich aus den Elternbeiträgen sowie Zuschüssen durch die Stadt Lampertheim, den Kreis Bergstraße, das Land Hessen und Spenden. Die Betreuung findet innerhalb der Schule statt, hierzu sind dem Verein vom Kreis Bergstraße Räume zur Verfügung gestellt worden. Der Verein beschäftigt derzeit acht fest angestellte Erzieherinnen/Fachkräfte sowie eine Küchenhilfe, die sich um das Wohl der Kinder kümmern. Die Betreuung beginnt an Schultagen um 11.45 Uhr und endet spätestens um 16.30 Uhr. Die Nachmittage sind zur Erledigung der Hausaufgaben und für freies Spielen vorgesehen. Ferienbetreuung findet während sechs Ferienwochen im Jahr bereits am Vormittag von 8 bis 16.30 Benjamin Kloos Uhr statt.

Mode

ar.13sai14

Präsentierten stolz das Programm der sechsteiligen Vortragsreihe „Vom Biedensand zur Milchstraße“: Horst Schmidt, Vorsitzender Odenwaldklub (OWK) Lamperheim (l.), Dieter Krotz, Kassierer beim OWK und Initiator der Veranstaltungsreihe (2.v.l.), Klaus Martin, Wanderwart OWK (2.v.r.), Marius Schmidt, Pressesprecher/Schriftführer OWK (r.). Foto: Sigrid Samson

ren – mit Bildern und Filmen live kommentiert. „Wie freuen uns, dass es uns mit finanzieller Unterstützung von Energieried gelungen ist, eine solch hochkarätige Referentin gewinnen zu können“ verkündet Dieter Krotz. „Dieser Vortrag stellt eine Besonderheit dar“ ergänzt er und erwähnt auch die lobenswerte Unterstützung der Stadt Lampertheim. Darüber hinaus ist es angedacht, diesen speziellen Vortrag eventuell in das Foyer der Hans-Pfeiffer-Halle zu verlegen - aufgrund des erforderlichen technischen Aufwands. Rainer Illert von Energieried wird in seinem Vortrag am 17. September ein energietechnisches Thema behandeln – die Energieversorgung von „heute und morgen“. Referent Philipp Schönberger, Projektleiter EnergyEffizienz GmbH, knüpft am 15. Oktober mit dem Beitrag „Energiewende und Klimawandel… in Lampertheim, Deutschland und der Welt“ an die interessante Reihe an. Den Abschluss am 19. November macht „Ein Streifzug durch unser Universum – von unserem Sonnensystem bis zu den fernen Galaxien“, präsentiert von Albert Heller von der Sternwarte Heppenheim. Die Organisatoren hoffen, dass die Vortragsreihe großen Anklang finden wird – alle Wanderfreunde und Naturliebhaber aus der gesamten Region sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist für alle Teilnehmer zu allen Veranstaltungen frei – kleine freiwillige Spenden zugunsten des Vereins sind willkommen. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls bestens gesorgt. Eine Wiederholung in 2015 ist jetzt schon vorgesehen – eventuell mit einem interessanten Vortrag von Beate Steger über den Jakobsweg. Über die einzelnen Veranstaltungen wird im Vorfeld nochmals informiert. Sigrid Samson

esigner-

GROSSE

E-BIKE TEST TAGE Freitag, 4. April von 9 – 19 Uhr

E-Bike Center Bergstraße

GmbH

Mathildenstraße 54 · Einhausen Tel. 06251/53039 · www.oleks-radsport.de

Kostenlose Probefahrt bei uns!

289,80

Aktionspreis

€ 249,- *

* ab Größe 44/88/XS

Bensheim Lorsch

www.loeffelholz-herrenmode.de

www.greenmover.de


6

lokales

StellenAnzeigen

56 Teilnehmer im Industriegebiet Ost am 12. und 13. April / Flyer fertig

„Wir bewegen“ – 1. Bürstädter Industriegebietsfest

Stellen Jobs

Tel. 0 62 06 - 94 50-0 Fax 0 62 06 - 94 50 10

Wir suchen

Energieberater

für der Raum Ludwigshafen / Mannheim! Wir bieten eine fachgerechte Einarbeitung, gutes Betriebsklima, realistische Perspektiven, leistungsgerechte Bezahlung sowie einen krisensicheren Arbeitsplatz. Kein Call Center!!

Infos unter: www.tm-communication.de 0621 / 560 70 678 oder 0176 / 725 60 909

Suche Frühstückshilfe

cr.13sa14

auf 400,- € Basis, 2-3 mal/ Woche in Lampertheim gesucht. Tel. 0 62 06 - 911 604 oder 0171 - 83 83 067

Manpower macht’s möglich

RIO BAR

Für unsere Kunden in Worms und Umgebung stellen wir ein:

Römerstr. 136, Lampertheim

10 x Produktionsmitarbeiter (m/w) für Produktion und Lager

Barkeeper sowie

5 x Gabelstaplerfahrer (m/w) für Front und Seitenschubmast

eine mit Erfahrung auf 450,- € Basis. Tel. 0176-70863619

3 x Elektriker (m/w) für Industrie und Handwerk

sucht einen

cr.13mi14

Servicekraft Gaststätte

„Zum Schützenhaus“ Außerhalb · 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 6671 Mittwoch - Sonntag ab 18 Uhr

Küchenhilfe auf 450,- € Basis ab sofort gesucht.

Neugierig? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen – gerne auch per E-Mail.

ar.13sa14

Aufsichtskraft in Vollzeit für Spielothek in Viernheim gesucht. Bereitschaft zur Schichtarbeit erforderlich. Ab Montag 06204 - 70 87 380

Es erwartet Sie eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem sehr ansprechenden Arbeitsumfeld.

Manpower GmbH & Co. KG Personaldienstleistungen Kämmererstraße 44 67547 Worms T: 06241 / 9117-0 F: 06241 / 9117-13 worms@manpower.de www.manpower.de

Erfahrene

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort

ALTENPFLEGER/-INNEN in Teilzeit sowie auf 450,- € Basis, flexible Arbeitszeiten nach Absprache

EXAMINIERTE PFLEGEKRAFT für Nachtdienst 6 Nächte pro Monat nach Absprache

Alten- und Pflegeheim Groß-Rohrheim Kurt-Schumacher-Straße 10 • 68649 Groß-Rohrheim Tel.-Nr. 06245 / 3335 und 06245 / 908794

jetzt bewerben! wir suchen (m/w):

BÜRSTADT – Die Vorbereitungen zum 1. Bürstädter Industriegebietstag gehen in die heiße Phase. Beim Pressegespräch mit dem Wirtschaftsbeirat und weiteren Unterstützern am Mittwoch in den Räumen der Firma Gärten von Gärtner stand eine beeindruckende Zahl fest: 56 Firmen haben sich zur Teilnahme am Industriegebietsfest gemeldet. Damit sind die Erwartungen weit übertroffen, wie Bürgermeisterin Bärbel Schader, die auch Vorsitzende des Wirtschaftsbeirates ist, „voller Stolz“ feststellte. Das Faltblatt ist bereits gedruckt und wird von den Firmen an die Kunden verschickt. Auch alle Haushalte sollen diesen informativen Flyer mit Stadtplan und den teilnehmenden Firmen erhalten. Parkplätze und die Fahrstrecke des Shuttlebusses mit den Haltestellen sind verzeichnet. Am 12. und 13. April jeweils von 10 bis 18 Uhr finden in den teilnehmenden Firmen Hausmessen statt. Im zentralen Festzelt ist für Speisen und Getränke gesorgt. Am Samstagabend ab 20 Uhr wird im Festzelt die Band „The Groove Generation“ auftreten – Eintritt nur 5 Euro. Die Feinplanung für das Rahmenprogramm läuft. Vereine haben an beiden Tagen Gelegenheit sich auf der Bühne präsentieren. Wie Bürgermeisterin Schader berichtete, hat die Stadt Vereine angeschrieben und auch schon einige Rückmeldungen erhalten. Am Sonntagvormittag von 10.30 bis 12 Uhr ist im Festzelt ein

Arbeit und Spaß bei der Organisation des 1 . Bürstädter Industriegebietsfests: Bürgermeisterin Bärbel Schader (von links), Franz Gärtner, Reiner Faust, Rüdiger Engert, Hermann Hofmann, Frank Ohl und Katrin Foto: Hannelore Nowacki Wolk. „Fußball-Talk“ mit Frank Gumbel geplant, zu dem der frühere Fußballspieler und Trainer Dragoslav „Stepi“ Stepanovic eingeladen ist, der mit der Einsicht bekannt wurde „Lebbe geht weiter“. Christian Schoben wird ebenfalls kommen, beide haben zeitweise bei Wormatia Worms gespielt. Bei einem Teilnehmerbeitrag von 100 Euro pro Firma ist der Wirtschaftsbeirat auf Sponsoren angewiesen. Reiner Faust berichtete vom Kontakt mit der Darmstädter Brauerei, die 200 Liter Freibier für die Eröffnung am Samstag zur Verfügung stellt

und drei Banner für die Ortseingänge bezahlt. Bürgermeisterin Schader zeigte sich beeindruckt von der Kreativität der Veranstalter. Hermann Hofmann, stellvertretender Vorsitzender des Wirtschaftsbeirates, gab das Kompliment an die Vorsitzende zurück, die mit der gleichen Leidenschaft bei der Sache sei. Als Vorteil nannte er die kurzen Verwaltungswege bei der Organisation durch die Teilnahme der Bürgermeisterin und meinte: „Es macht Spaß, bei allem was wir tun – ein großes Lob an die Bürgermeisterin“.

Nr.1 4 Sp x 210mm

Frank Ohl von der Raiffeisenbank zeigte sich überzeugt, dass mehre tausend Besucher zum Industriegebietsfest kommen werden. Rüdiger Engert wies darauf hin, dass am Samstag der Verkauf läuft, der Sonntag sei jedoch kein verkaufsoffener Sonntag, weshalb bei den Hausmessen nur Beratungs- und Anbahnungsgespräche geführt werden. Weithin erkennbar sind die teilnehmenden Firmen an den roten Ballons. Das komplette Rahmenprogramm mit den Vereinen wird im April bekanntgegeben. Hannelore Nowacki

NUR KURZE ZEIT TOTALER

RÄUMUNGSVERKAUF Einmalige Gelegenheit

Hochwertige Möbel

Drastisch im Preis reduziert wegen Umbau-Renovierung

!!! Alles Muss Raus !!! WOHNSCHRÄNKE ˜ POLSTERMÖBEL ALLER ART EINZELSCHRÄNKE ˜ Massivholzmöbel ESSGRUPPEN ˜ KLEINMÖBEL ˜JUGENDMÖBEL BETTEN ˜ RAMEN ˜ RUHE-RELAXSESSEL GARDEROBEN ˜ SCHLAFZIMMER ˜ VITRINEN

59% BIS ZU

MIT GROßER KÜCHEN ABTEILUNG! Testen Sie eine der besten Matratzen

ohnbereichsleitung • wohnbereichsleitung ab sofort, Vollzeit • Pflegefachkraft ab sofort, Voll- oder Teilzeit senioren-residenz heppenheim gmbh sankt katharina Ansprechpartner: Steffen Klenner Lorscher Straße 1-3 64646 Heppenheim

Samstag, 29. März 2014

2 1 für

ZWEI MATRATZEN KAUFEN UND NUR EINE BEZAHLEN

www.incura.de

ÖFFNUNGSZEITEN:

67549 WORMS —VON STEUBEN - STR. 7 Die senioren-residenz sankt katharina gehört zur INCURA GmbH, einem privaten, modernen Dienstleistungsunternehmen, das auf Senioren- und Pflegeeinrichtungen spezialisiert ist. Unsere Residenz in heppenheim bietet 123 Pflegeplätze und 21 seniorengerechte Apartments.

MO.-FR. 10-19 UHR SA.10-18 UHR

TEL.: 06241-950101


LOKALES

SAMSTAG, 29. MÄRZ 2014

Gemeindebrief der Evangelischen Lukasgemeinde Jesus Christus spricht: Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid: Wenn ihr einander liebt.

(Johannes 13,35)

„Das letzte Wort wird Liebe sein.“ Dieser Satz passt zum Monatsspruch für den März. Am letzten Abend, kurz vor seiner Verhaftung, Judas ist schon auf dem Weg zum Verrat, gibt Jesus den Jüngern ein neues Gebot: „Liebt einander!“ „Das letzte Wort wird Liebe sein.“ Gesagt hat diesen Satz die Ordensschwester und Lepraärztin in Pakistan Ruth Pfau. Und das macht deutlich: Liebe ist mehr als ein Wort, Liebe sind Taten, an denen wir als Christen erkannt werden. Eine Liebe ohne Taten (und das können auch gute Worte und Gebete sein) ist nicht vorstellbar. Oder wie es der Maler Pablo Picasso gesagt hat: „Die Liebe, die gibt es nicht, es gibt nur Beweise der Liebe.“ Jesus gibt seinen Jüngern das Liebesgebot, als er ihnen die Füße wäscht. Liebe heißt Dienen. Um

mehr geht es nicht, aber auch nicht um weniger. Und auch wenn es viel ist, ist es für niemanden zu viel. „Das letzte Wort wird Liebe sein.“ Dieser Satz hat noch eine weitere, weitgehendere Bedeutung. Dieser Satz steht über dem Kreuz des Karfreitags und weist auf Ostern hin. Dieser Satz steht über dem Abschied der Himmelfahrt und weist auf die neue Gemeinschaft des Pfingstfestes hin. Das letzte Wort wird nicht Tod oder Traurigkeit sein, sondern das letzte Wort wird Liebe sein. Und Liebe ist zugleich auch immer das erste Wort. Denn ein Wort der Liebe, eine Tat der Liebe trägt viele Früchte der Liebe. Und Früchte der Liebe werden zu Früchten des Glaubens, denn wo Menschen lieben, ist Gott am Werk. Michael Tillmann

7

Zum Patenamt „So frage ich euch: Seid ihr bereit, das Patenamt an diesem Kind zu übernehmen, ihm in Notlagen beizustehen und ihm zu helfen, dass es in die Gemeinschaft der Christen hineinwächst, so antwortet: Ja, mit Gottes Hilfe.“ – Wenn die Paten diese Frage im Taufgottesdienst bejahen, übernehmen sie Verantwortung in der Familie des Täuflings und in der christlichen Gemeinde. Das Patenamt ist ein Ehrenamt. Wer darum gebeten wird, dem bringen Eltern besonderes Vertrauen entgegen und wünschen sich, dass daraus eine lebendige, für ihr Kind wertvolle Lebensbeziehung reift. Zumindest zwei Paten sollte ein Kind oder Heranwachsender unter 14 Jahren haben. Viele Eltern verbinden mit der Wahl der Paten auch die Erwartung, dass diese für ihr Kind sorgen, sofern die Eltern die Erziehung nicht selbst erfüllen können. Im frühen Christentum begleiteten die Paten den erwachsenen Täufling zur Taufe und bürgten für dessen rechte Vorbereitung auf dem Weg in die christliche Gemeinde. Als sich die Kindertaufe durchsetzte, änderte sich die Funktion der Paten. Sie sollten nun eine Mitverantwortung

Kindertag – Mit 1 PS in der Bibel dafür übernehmen, dass das Kind den christlichen Glauben kennenlernen und in ihn hineinwachsen konnte. Insofern können weiterhin nur Mitglieder einer christlichen Kirche, die das evangelische Verständnis von der Taufe teilen, Paten werden. Einer von ihnen soll evangelisch und konfirmiert sein. Mit der eigenen Konfirmation spricht der Täufling selbst ein „Ja“ zu seiner Taufe. Damit endet formal die Aufgabe der Paten, wenn auch vielfach eine besondere, lebenslange Verbundenheit bestehen bleibt. Dies zeigt bereits das Wort „Pate“, das vom lateinischen „Pater spiritualis geistlicher Vater“ abgeleitet ist. Paten sind „Mit-Väter“ und „Mit-Mütter“ neben den Eltern und übernehmen dreifache Verantwortung: Gegenüber ihren Patenkindern, aber auch zu deren Eltern und in der christlichen Gemeinde. So ist es gut, dass das feierliche Paten-Versprechen von der Bitte um die Hilfe Gottes begleitet wird. Wem diese Ehre zuteil wird, spürt: Das Vertrauen, Kinder begleiten zu dürfen, sie wachsen und reifen zu sehen, ist eines der schönsten Geschenke Gottes. Uwe Rieske

Am Samstag, 15. März, fand wieder der Kindertag in unserer Gemeinde statt – allerdings mit zwei Besonderheiten. Nämlich nicht mit Bewegungsgebet und kräftigem Gesang durch die biblische Geschichte. Diese handelte von Bileam, der sich entgegen Gottes Mahnungen auf eine Reise begibt. Eine weite Reise, ganz ohne Navigationssysten, wie sie heutzutage viele Menschen auf kurzen und langen Reisen begleiten. Zum Glück hat Bileam jedoch seine Eselin, die auf Gefahren, die auf dem Weg lauern, achtgibt. Esel, die sturen Reittiere der biblischen Welt - eigentlich hätte der Kindertag „Mit 1 Eselsstärke in der Bibel“ heißen müssen, darin waren sich fast alle einig. Fast dreißig Kinder, Betreuerinnen, Betreuer und Konfis fieberten mit, wie die Geschichte letztendlich einen guten Ausgang nahm – Glück gehabt! Nach einer Reise muss erstmal eine Stärkung her - gut, dass es die Konfis gibt. Diese bereiteten nämlich das leckere und gesunde Frühstück für alle Beteiligten, die sich dankbar auf das frische Obst

Infos aus der Stadtökumene Bernd Lohmann von der Lukasgemeinde wurde von der Stadtökumene für weitere drei Jahre in seinem Amt als Sprecher der Stadtökumene wiedergewählt. Richard Hinz von der Freien Evangelischen Gemeinde der Baptisten wurde von der Stadtökumene für drei Jahre als stellvertretender Sprecher der Stadtökumene gewählt. Beiden wird im ökumenischen Gottesdienst an Pf ingstmontag von Pfar-

rer Schmitt und Pfarrer Kröger der Segen Gottes zugesprochen. Ulrich Villringer von der Evangelisch Methodistischen Kirche scheidet aus dem Amt des stellvertretenden Sprechers aus, weil der Standort der Evangelisch Methodistischen Kirche in Lampertheim geschlossen wird. Die Versammlung der Stadtökumene bedankte sich bei Ulrich Villringer sehr herzlich für seinen mit Liebe geleisteten Dienst.

und Fladenbrot stürzten, bevor es in den Hof zum Toben ging. Anschließend bastelten die Kinder ihre eigene Reiseunterstützung in Form eines grauen Esels mit eigener Satteldecke und Wäscheklammerbeinen. Besonders die filigrane Mähne der schönen Reittiere forderte das Fingerspitzengefühl manches großen und kleinen Bastlers heraus. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Stolz präsentierten die Kinder und einige der Konfirmanden ihre Bastelergebnisse. Die zweite Besonderheit lag an diesem Samstag in der Parallelveranstaltung, die zeitgleich in der Notkirche stattfand: Der Rotary-Club hatte dort eine kleine und eine riesige Carrera-Bahn mit vier Spuren aufgebaut und warb fleißig um Fahrer. Vom Betreuungsteam unterstützt, zeigten die Kindertagskinder ihr fahrerisches Können, das teilweise als sehr überdurchschnittlich betrachtet werden muss! Weiter so! Der nächste Kindertag findet übrigens am 12.4. um 10 Uhr im Gemeinderaum 1 statt - unter der verheißungsvollen Überschrift „Jesus räumt auf“!

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebot gültig ab Montag 31.03. bis Samstag 05.04.2014. Für Druckfehler keine Haftung.

www.globus.de

Günstiger

00

88

25

Duschdas Duschgel Verschiedene Sorten, je 250 ml-Flasche, 100 ml = 0.32

199 2

Trumpf Edle Tropfen Verschiedene Sorten, je 250 g-Packung, 100 g = 0.80

99

3 Glocken Die mag ich Feine Eiernudeln, verschiedene Ausformungen, je 500 g-Packung, 1 kg = 1.76

geht´s nicht!

079 1

BobenheimRoxheim

37

Mitbringspiele Verschiedene Spiele, je Spiel

2400 29

2 Kisten Rothaus Pils 2 x 24 x 0.33 ltr., 1 ltr.=1.52 + Pfand 6.48

33

49

99

76

077 0

99

Müller Fruchtbuttermilch Verschiedene Sorten, 500 ml Flasche, 100 ml = 0.15

2

KISTEN!

Pure Frische aus Ihrem Globus. Von uns für Sie mehrmals täglich frisch.

5 Stück Globus Hausmacher Dosenwurst Sorten zum selber Sortieren, aus eigener Herstellung, 2 kg, 1 kg = 5.00

10

00

Fachmetzgerei

Frisches Kabeljaufilet 100 g

1

59

Fischtheke

Milram Butterkäse Dt. Schnittkäse, 45% Fett i. Tr., 100 g

0

49

Käsetheke

Spanischer Paprika rot KL I, 500 gBeutel, 1 kg = 1.98

0

99 Ihr Globus. Erreichbar in

nur

10 Minuten!

Obst & Gemüse

Wendel GmbH & Co. KG GLOBUS Handelshof St. m-Roxheim Betriebsstätte Bobenhei Südring 2 m 67240 Bobenheim-Roxhei 6 St. Wendel) embösch, 6660

(Gesellschaftssitz: Am Wirth

Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290


8

Kleinanzeigen • Vereinskalender

Immobilien Vermietungen

Lampertheim

Bü.: 1 ZKDu, 50 m², KM 320,- € + 80,- € NK NR, ab 01.07., Tel. 01774012745 Ohne Makler: 2 ZKB im 3-FH in LA, 45 m², ab 01.05. oder früher. 290,- € + NK. Tel. 0157-56306035 LA-Stadtmitte: 3 ZKBB, EBK, 85 m², 5. OG, KM 550,- € + NK + KT, ab 01.05., Tel. 0176-77722099 Bobstadt: 3 ZKD, Blk., renov., KM 650,- € + NK 150,- € ab sofort frei. Tel. 0162-5372076 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 06245-4231 LA-Hofheim: Studio-Wohnung im DG, 72 m², 2 SZ, gr. Wohnstudio, Kü, Essraum, Bad, gr. Balkon, Einbauküche, Einbauschränke, Klimaanlage, Abstr., Waschr., Fahrradr., Stellpl., Gartennutzung, Vollwärmeschutz, Energieausweis, KM 500,- € + NK + 2 MM Kaution, Tel. 06241-80027 od. 0171-1154200 LA: Rosengarten: Helle 4 ZKBB, G-WC, Loggia, 103 m², Holzdecke, Bodenfliesen, Keller, frei ab sofort, 585,- € KM + NK + Carport + 2 MM KT, keine Tiere, NR. Tel. 062062865 od. 7397 Immobilien aus der Region

LA: 3 ½ ZKB, Gäste-WC, in einem sehr ruhigen Haus, ab sofort zu vermieten, KM 600,- € + NK + KT, Tel. 06206-55268 Bo.: schöne 3 ZKDB, 1. OG, 83 m², möbl., Keller, ab sofort an NR zvm., KM 400,- € + NK + 2 MM KT, Tel. 06245-2009638 Hüttenfeld: 3 ZKB, 105 m², 1. OG, KM 550,- € + NK 50,- € auch als Arbeiterunterkunft geeignet. Privat zu verm. Tel 0175-1206024 LA: Hobby- oder Lagerraum im Keller, 32 m2, gefliest. Preis VHS, frei, Tel. 0177-2393108

Verkauf LA: 1 ½ Zi-Whg, 50 m2, MFH, 2. OG, frei nach Absprache, VKP 62.500,- €. Tel. 0177-2393108

Gesuche Bü.: berufstätige Fam. (4 Pers.) sucht 4-5 ZKB (3 Schlafzimmer) Wohnung od. Haus zu mieten. Tel. 0179-4128202 Suche Garage zu kaufen in Lampertheim (Guldenweg). Tel. 0176-93346913 Suche 2-FH in LA oder Bürstadt zu kaufen (ohne Makler), Tel. 0176-66633975

Verschiedenes Pinnwand

Stellen

kl. Gefrierschr. sowie kl. Kühlschr., div. Esszimmermöbel günstig abzugeben, Tel. 06206-57101 EBK (3m), Spüle, Herd, Abzugsh., eigeb. Kühlschr, zum selbst ausbauen für 300,- € zvk, Tel. 06206-2908 Eckcouch (10 Mon. alt) mit Hocker und 2 Nackenstützen (Alcantaramittelbraun), 250 x 310 cm, NP 1730,- € für 800,- € VHB, Tel. 062063039935 Ölgemälde J. Gebhardt Brücke an der Riesengasse/ObstgartenFeldhofen. 45 x 35 cm, 900,- € VHB. Tel. 06206-57602

Kfz Opel Astra F, Benziner, Bj. 08/1992, 75 PS, HU 10/14, 120 Tsd. km, technisch in Ordnung, ABS, NRFahrzeug, Radio, Servo, Zentralverr., VB 950,- €, Tel. 0176-94610444 Seat Leon 1,9 TDI, Top Sport, 205.000 km, EZ: 10/03, 150 PS, HU 01/15, grüne PL, 5.000,- € VHB, Tel. 06245-905245 Viernheimer sucht alte Möbel, Bilder u. Teppiche Seriös, weise mich aus. Hr. Strauß Tel. 06204-9798140 Mob. 0177-5208169

Nachhilfe in Mathe von erfahrenem Lehrer (alle Schulen u. Klassen). Individuelle und daher sehr effektive Vorbereitungen auf Arbeiten u. Abschlüsse. Nur Einzelunterricht. Tel. 06206-1203670 Junge Frau sucht Putzstelle. Tel. 0151-45208085 Suche Haushaltshilfe für Bügelund Putzarbeiten in Biblis, nur mit Anmeldung. Chiffre 13/1 Deutsche Putzhilfe sucht für 5 Stunde Montag vormittags Stelle in Privathaushalt. Tel. 06245-297312 Zuverl., erf., dtsp. Frau sucht Beschäftigung im Privathaushalt (3 x die Woche) Tel. 0160-2729247 Suche Putz- und Bügelstelle in Lampertheim u. Umgebung. Tel. 06206-952853 AUTO ANKAUF - Suche jeden PKW, Busse, Geländewagen, LKW, Pritsche, Traktoren und Wohnmobile. Guter oder schlechter Zustand. Ohne TÜV, auch mit defektem Motor. Bitte alles anbieten. Jederzeit erreichbar. Tel. 0 62 58 - 37 73 od. 0173-750 88 80

Tel. (0 62 04) 62 02 84

jo.11sa14

Malergeselle übernimmt preisgünstig Maler- und Tapezierarbeiten

Professionelle Kontaktanzeigen

CLUB 61

Das Haus mit Herz

Eintritt frei!

WS.12mi14

· neues Ambiente · sexy Girls · heißer Service · Haus+Hotelbesuche

Samstag, 29. März 2014

Bürstadt

Lukasgemeinde

1. FC Waldhorn

Evang. Kirche

TG Biblis

So., 30. März, 10 Uhr Gottesdienst Mo., 31. März, 9.45 Uhr Funktionsgymnastik, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Pfr. Hesse-Keil; Di., 1. April, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Haares, 15 Uhr Blockflötenensemble, Frau Hege, 16 Uhr Flötenunterricht, Frau Hege, 16.30 Uhr Treffen der Trauerguppe im Gemeinderaum 3, 19.30 Uhr Dekanatskantorei; Mi., 2. April, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Haares, 16.30 Uhr Pfadfindergruppe „Sippe Waschbär“, ab 18 Uhr Pfadfindergruppe, „Sippe Wolf“ und „Sippe Fuchs“;

Der 1. FC Waldhorn Lampertheim e.V. lädt alle seine Mitglieder zu seiner jährlichen Generalversammlung am 30. März um 16 Uhr in die Vereinsgaststätte in der Edisonstrasse ein. Anträge an die Versammlung müssen bis spätestens 23. März schriftlich an den Vorstand eingegangen sein.

So., 30. März, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl; Mo., 31. März, 20 Uhr Kirchenchor; Di., 1. April, 15 Uhr Konfirmationsunterricht; Mi., 2. April, 20 Uhr Posaunenchor;

Am Samstag, 29. März, findet „Die Gau“ – Einzelmeisterschaften im Geräteturnen in der Pfaffenauhalle statt. Ca. 150 Jugendkunstturnerinnen im Alter von 9 - 17 Jahren nehmen an den Wettkämpfen teil. Programm: Kür und Pflichtvierkampf. Es wird am Boden, Spannbarren, Tisch (Sprung) und Balken geturnt. Vormittag ab 9 Uhr Einturnen, 10 Uhr Wettkampfbeginn. Nachmittag: 14.30 Uhr Einturnen, 15.30 Uhr Wettkampfbeginn. Die Bevölkerung ist zu diesem Ereignis herzlich eingeladen.

Martin-Luther-Gemeinde So., 30. März, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus, 10 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Kröger; Mo., 31. März, 7 Uhr Friedensgebet der Stadtökumene, Mariä Verkündigung, 18 Uhr Funktionsgymnastik, Martin-Luther-Haus; Di., 1. April, 19.30 Uhr Passionsandacht, Martin-Luther-Kirche, 20 Uhr Frauenabend „Diabetes“ Christa Herweh, Martin-LutherHaus; Mi., 2. April, 14.30 Uhr Seniorennachmittag, Martin-Luther-Haus, 20 Uhr Frauen im Gespräch „selber leuchten“, Wilh.-v.-Ketteler-Str. bei Fam. Schnur;

SHG Schlafapnoe Am Mittwoch, 2. April, findet das 7-jährige Treffen im St. Marien Krankenhaus, Lampertheim, Neue Schulstraße 12 statt. Wir treffen uns um 18.30 Uhr in der Cafeteria. Die Hauptveranstaltung beginnt mit Informationen, Fragen, Antworten, danach ein Vortrag: „Arzneimittel-Kombinationen – können diese gefährlich sein?“, Referent ist der Apotheker Wolfgang Kempf, Apotheke im Rhein-Neckar-Zentrum, Viernheim. Ab 17.30 Uhr bieten wir Patienten mit Maskenproblemen eine individuelle, kostenfreie Beratung an. Betroffene, die unter Schnarchund Atemstörungen leiden und Interessierte, die vermuten, das sie solche haben, sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die SHG Lampertheim trifft sich jeden 1. Mittwoch eines Monats in den geraden Monaten um 18.30 Uhr im St. Marien Krankenhaus Lampertheim. Weitere Infos und Termine finden Sie im Internet unter www. schlafapnoe-kreis-bergstrasse.de, Kontakt: Rüdiger Bürkel, e-mail: shg.schlafapnoe@unitybox.de oder telefonisch 06206-3823.

OWK Der OWK Lampertheim lädt zu seiner traditionellen Frühwanderung ein. Am Sonntag, 30. März, geht es ab 7.30 Uhr los. Treffpunkt ist diesmal das Klubheim des Vereins am Sandtorfer Weg 137. Von dort aus geht es zu Fuß auf einem Rundweg durch Heide und Bruch und schließlich wieder zum Klubheim zurück. Die Wanderung hat einen einfachen Schwierigkeitsgrad und richtet sich bewusst auch an „gemütlichere Läufer“, die trotzdem mit Bewegung in den Tag starten wollen. Wie immer bei der Frühwanderung steht anschließend ein gemütliches Frühstück im Klubheim des Vereins auf dem Programm. Gastwanderer sind wie immer herzlich eingeladen.

Hofheim

Feuerwehr Gesamt Jahreshauptversammlung am Samstag, 29. März, in Riedrode. Die Feuerwehr Bürstadt trifft sich am Samstag um 19.30 Uhr im Feuerwehrstützpunkt (Anzug: Hupf hose, Hemd mit Krawatte und Weste) Am Montag, 31. März, findet eine Gesamtübung statt. Beginn 19.30 Uhr.

KAB Zum 30. Einfachessen am So., 30. März wird die ganze Bevölkerung recht herzlich eingeladen. Begonnen wird der Tag mit dem Gottesdienst um 10.30 Uhr in St. Peter, danach wird im Pfarrheim St. Peter wieder der Eintopf mit Würstchen, oder für die kleineren Gäste Nudeln mit Tomatensoße angeboten. Anschließend ein kurzer Vortrag von der aktuellen Situation im Casa do Menor in Brasilien.

So., 30. März, 9.30 Uhr Gottesdienst, 14.30 Uhr SonntagsCafé; Mi., 2. April, 19 Kreuzwegandachten (Haus Billau);

Hüttenfeld Pro Hüttenfeld e.V. Die Jahreshauptversammlung (mit Vorstandswahl) des Vereins „Pro Hüttenfeld e.V.“ findet am Mittwoch, 2. April, um 19 Uhr im Bürgerhaus Hüttenfeld statt.

Bürstadt Kath. Pfarrgruppe So., 30. März, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe, 10.30 Uhr St. Peter Jugendgottesdienst mitgestaltet von „Gen Spirito“ anschl. Einfachessen der KAB im Pfarrsaal, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Mo., 31. März, 17.30 Uhr St. Michael Rosenkranzgebet, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Di., 1. April, 15 Uhr St. Michael Beichte der Kommunionkinder St. Michael, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe in Riedrode; Mi., 2. April, 8.30 Uhr St. Michael Eucharistische Anbetung, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe, 14 Uhr St. Peter Hl. Messe für die Senioren, 15 Uhr St. Peter Beichte der Kommunionkinder St. Peter;

cf.47mi13

Worms (0 62 41) 2 50 77

jo.48mi13

KinderKirchenMorgen

Die Mitglieder der Arbeitsgruppe Ortsgeschichte treffen sich am Dienstag, 1. April, um 17 Uhr im Alten Rathaus in Bobstadt. Planung der nächsten Aktivitäten, Rathausumbau und Verschiedenes.

Zum nächsten KinderKirchenMorgen in Bobstadt treffen sich alle interessierten Kinder ab 4 Jahren am Samstag, 5. April, um 9.30 Uhr in der evangelischen Kirche. Wir feiern Kindergottesdienst, singen und basteln rund um das Thema Ostern. Das Team hat wieder schöne österliche Ideen zusammengetragen. Abgerundet wird der Vormittag wie immer mit einem reichhaltigen Frühstück. Mal sehen, ob der Osterhase auch schon mal vorbeischaut…

Biblis Evangelische Kirche So., 30. März, 10.45 Uhr Gottesdienst gehalten von Pfr. Dr. Klaus Wetzel; Di., 1. April, 9.30 Uhr internationaler Frauentreff; Mi., 2. April, 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. D. Klaus Wetzel, 18.4519.30 Uhr Ök. Jugendchor TonSpur im Ev. Gemeindehaus, 19.30 Uhr anstelle Bibelgesprächskreis die Veranstaltung Geistlich auftanken;

Jahrgang 48/49 Zu einer Besprechung treffen wir uns am Mittwoch, 2. April, um 19.30 Uhr im Lindenhof.

PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags/donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben. Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

 *Je  drei Zeilen  5,-L  * bis sechs  Zeilen  10,usw. Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

e

können Si Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- E) hier ankreuzen: Ihre Anzeige hr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die U en: eb fg au et rn te ❏ Betrag liegt in bar bei auch im In -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe

Name

Telefon:

Vorname

PLZ/Ort:

Straße, Nr.

Unterschrift

KÖB

AG Ortsgeschichte

Evang. Kirche

Eroscenter59

Nachtfalke RUND UM DIE UHR

Jeden Dienstag, 18.45 Uhr Männerchor, 20 Uhr Frauenchor. Jeden 1. Dienstag, im Monat gemischte Singstunde, nächste gemischte Singstunde am 1. April, 18.5 Uhr Männerchor, 19.30 Uhr Gemischter Chor anschl. Frauenchorprobe. Jeden Do., 20.15 Uhr Junger Chor Freestyle, Proben finden im Bürgerzentrum statt.

So., 30. März, 9 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl; Di., 1. April, 14.30 Uhr Singkreis, 15 Uhr Konfirmationsunterricht in Bürstadt;

Bobstadt

Evang. Kirche

MGV Liederkranz

Wir alle spüren es schon deutlich: der Frühling ist da! Deshalb möchten wir Sie recht herzlich zu unserem Frühlingsfest am Sonntag, 30. März, von 10 bis 12 Uhr in die Räumlichkeiten der Katholischen Öffentlichen Bücherei einladen. Wir mixen die allseits beliebten „Smoothies“ für Sie und haben auch einige neue Bücher zum Thema parat. Wir freuen uns auf jeden Besucher!

Hotline: (0 62 41) 97 04 11 Worms · Am Rhein 61 www.club61-worms.de

Laufhaus Worms (01 51) 63 70 31 64

Biblis

w w w.t ip

Nordheim Evang. Kirche Nordheim/Wattenheim So., 30. März, 9.45 Uhr Gottesdienst gehalten von Pfr. Arne Polzer; Mo., 31. März, 19 Uhr Flötenkreis im Gemeindehaus; Di., 1. April, 15.15 Uhr Kindergruppe, Thema: Salzteig – Teil 2 (anmalen), 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht im Ev. Gemeindehaus; Mi., 2. April, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel, 16.30 Uhr Handarbeitsgruppe;

GV Volkschor Mi., 2. April, 20 Uhr Vorstandssitzung

KSG Einladung zu Vorstandssitzung der KSG am Dienstag, 1. April, um 20 Uhr im Vorstandszimmer der KSG auf dem Sportgelände. Alle Vorstandsmitglieder sind herzlich eingeladen. Der geschäftsführende Vorstand trifft sich bereits um 19 Uhr.

Kreis Bergstrasse Suchtkrankenhilfe Der Arbeitskreis Suchtkrankenhilfe Bensheim/Bergstraße e.V. Gruppe Lampertheim ist eine Selbsthilfegruppe für Betroffene und Angehörige. Treffen sind immer montags in der Römerstraße 39 (Seniorenbegegnungsstätte 1. OG lks). Beratung von 18.30 bis 19.30 Uhr, Selbsthilfegruppe von 19.30 bis 21.30 Uhr. www.TIP-Verlag.de


Automarkt

Auto aktuell

Frühlingsfrische aus der Markenwerkstatt

Auch, wenn es diesmal bei uns nur einen milden Winter gab, einige Tonnen Streusalz und Splitt mussten dann doch auf die Stra-

ßen gestreut werden und haben ihre unerwünschten Spuren bis in die entlegensten Winkel an den Autos hinterlassen. Jetzt, wo auch die

Beim Reifenwechsel das Auswuchten nicht vergessen!

Beim Reifenwechsel das Auswuchten nicht vergessen! Foto: Vergölst/dpp-AutoReporter Wenn die Uhren auf Sommerzeit umgestellt werden, spätestens aber wenn Ostern vor der Tür steht, wird es für die Autofahrer höchste Zeit, ihr Fahrzeug von Winter- auf Sommerreifen umzurüsten. Bei dieser Gelegenheit sollte allerdings nicht nur der Zustand überprüft werden, sondern auch der Rundlauf der Räder. „Aus Sicherheitsgründen ist es bei jedem Reifenwechsel unerlässlich, die Räder an allen vier Positionen auszuwuchten”, bekräftigt Pe-

ter Groß vom Reifen- und Autoservice-Dienstleister Vergölst anlässlich der bevorstehenden Umrüstsaison.

Dies sei auch eine dringende Empfehlung der Automobilindustrie, so der Reifenexperte. Denn selbst eine nur minimale Unwucht der Räder könne schnell zum Problem werden: „Wird die Unwucht nicht beseitigt, hat dies negative Auswirkungen auf das Fahrzeug und den Fahrkomfort. Durch die entstehenden Vibrati-

Info

onen verschleißen dann die Stoßdämpfer, Gummilager, Achs- und Lenkungsteile sowie die Reifen wesentlich schneller. Und schon eine Unwucht von zehn Gramm führt dazu, dass während der Fahrt Kräfte von zweieinhalb Kilogramm wie Hammerschläge auf das Auto einwirken. Das Lenkrad vibriert und im Innenraum des Fahrzeugs können dröhnende Geräusche auftreten”, so Peter Groß.
Um solche Gefahren im Keim zu ersticken, arbeiten gut ausgestattete Reifen- Fachhandelsbetriebe mit modernen Wuchtmaschinen, mit denen sich die Unwucht exakt ermitteln und ausgleichen lässt. „Das ist nicht nur bei der Erstmontage der Räder notwendig, sondern bei jedem Reifenwechsel, denn der Profilverschleiß verändert auch das Laufverhalten der Reifen”, erläutert Peter Groß. Sommerreifen mit einer Profiltiefe von weniger als drei Millimeter sollten seiner Meinung nach gar nicht mehr verwendet werden. „Die gesetzliche Mindestprofiltiefe liegt zwar bei 1,6 Millimeter, doch um auch bei Nässe noch vernünftigen Grip zu haben und gegen Aquaplaning gewappnet zu sein, reicht das nicht aus”, so der Reifenexperte. Text: dpp-AutoReporter

Im Auto, zu Hause oder beim Picknick Vielseitig einsetzbar und somit für fast jede Lebenssituation geeignet ist die neue WAECO CoolFun CX 30. Die leichte, kompakte Box bereitet mit ihrer Kühl- und Warmhaltefunktion jede Menge Vergnügen für Einsteiger und (Picknick-)Profis. Dabei ist das Multitalent besonders einfach zu bedienen und mit der Einstufung in die Energie-Effizienzklasse A++ ein echtes Sparwunder in Sachen Stromverbrauch. Verantwortlich dafür ist die leistungsstarke Thermoelektrik, die den Inhalt zuverlässig bis zu 18 Grad Celsius unter der Umgebungstemperatur kühlt. Durch einfaches Umschalten kann die

Die neue WAECO CoolFun CX 30 verfügt über das TÜV/GS-Siegel und ist e-zertifiziert. Foto: WAECO/dpp-AutoReporter

Box aber ebenso, zubereitete Speisen oder Getränke bis zu 65 Grad warmhalten. Mit dieser Ausstattung und ihrer praktischen Größe ist die CoolFun CX 30 für jeden Freizeitspaß zu haben.

 Zudem ver fügt der praktische Begleiter sowohl über einen 12-Volt-Anschluss für den Betrieb unterwegs wie über die anschlussfertige Ausstattung zum Kühl- oder Warmhalten zu Hause am 230-VoltNetz. Der Tragegriff der mit 4,2 Kilogramm sehr handlichen Box bietet darüber hinaus eine weitere praktische Funktion: Er kann zum Schutz auch als sichere Deckelstütze eingesetzt werden. Text: dpp-AutoReporter

68 Seit 1968 Seit 19Se it 1968 Motorhomes Motorhomes Seit 1968 Motorhomes

4X4WERK.DE

&Campingworld Campingworld Motorhomes &Campingworld GmbH GmbH GmbH &Campingworld GmbH

&

GmbH

Schriftart: Stencil Gothic BE

Alzeyer Straße 250 67549 Worms Tel. (0 62 41) 977 988 5 Mobil (01 71) 2 66 01 11 martin@4x4werk.de

lr13sa14

Werkstatt – Teile Verkauf Land Rover

WO-LR 90

ten ein umfangreiches Angebot an passenden Reifen bereit. Wer möchte, kann aus einem großen Sortiment passender Kompletträder auch ein neues Design oder breiteres Format für sein Modell auswählen. Denn schließlich beginnt im Frühjahr auch die neue Modesaison. Besonders praktisch ist, dass die Winterpneus gleich in der Werkstatt eingelagert werden und so weder im eigenen Keller noch in der Garage Platz wegnehmen. Schließlich sollen dort besser die Fahrräder einsatzbereit stehen; denn, um es mit Eduard Mörike zu sagen: Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist’s! Dich hab ich vernommen! Text: dpp

Neuwagen Neuwagen Neuwagen Neuwagen

Eine gute Beratung finden Sie bei Ihrem Fachhändler vor Ort!

AKTUELLE FAHRZEUGANGEBOTE*

F. WEILER

Kia Picanto 1.0 Fifa World Cup Edition TZ 12/2013 € 11.390,– Kia cee’d 1.4 EU-Neuwagen

€ 14.490,–

Kia Venga 1.4 Fifa World Cup Edition TZ 2/2014 € 15.690,– Kia Carens 1.6 GDI Edition 7 TZ 1/2014

€ 19.950,–

Kia Sportage 1.6 GDI Fifa World Cup Edition 1/2014 € 22.250,– * Angebote gültig solange Vorrat reicht!

Autohaus F. Weiler

(0 62 42) 61 48

Kfz-Meisterbetrieb Kia-Werkstatt

Reparaturen an allen Kfz-Marken Unfallreparaturen Inspektionen Ölwechsel Klimaanlagen TÜV/AU

Am Ringofen 1 67574 Osthofen

Reifenservice Computer-Achsvermessung Autoglas · Hol-Bring-Service Verkauf von Gebrauchtwagen / Tageszulassungen / EU-Fahrzeugen

cf.13sa14

Die Spezialisten in der Markenwerkstatt wissen am besten, was das Auto frühlingsfit macht. Foto: dpp-AutoReporter

Blumen ihre Knospen aus der Erde recken, ist die richtige Zeit, sein Auto checken zu lassen. Eine gründliche Reinigung und Durchsicht in der Markenwerkstatt schaffen Sicherheit, denn die Spezialisten wissen am besten, was das Fahrzeug wieder frühlingsfit macht.

 Da außerdem bei verlässlichen Außentemperaturen über sieben Grad wieder die Sommerreifenzeit anbricht, können bei dieser Gelegenheit auch gleich die Winterräder demontiert werden. Eine gute Möglichkeit hierzu bieten die Marken-Werkstätten, die auch gleich Reifenprofil, Laufbild, Luftdruck und eventuelle Unwuchten kontrollieren.

Verfügen die Sommerräder nicht mehr über die Mindestprofiltiefe, halten die Exper-

www.autohaus-weiler.de


10

lokales

Samstag, 29. März 2014

Aus der Geschäftswelt

ANZEIGE

Tieroase – das Zoofachgeschäft an der Bergstraße begeistert die Kunden

Ihre Hochzeit im JÄGERHOF – Infotag am Sonntag, 30. März von 11 bis 16 Uhr

Alles für die Katz und die ganze Tierwelt zu Hause

Gaststätte JÄGERHOF – neue Leitung – leckeres Essen – viel Genuss

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Die Tieroase - das neue Zoofachgeschäft an der Bergstraße, bietet Einkauferlebnisse und fachkundige Beratung (im Bild rechts Foto: Hannelore Nowacki Geschäftsführer Marco Gispert). LORSCH – Gerade neu eröffnet, hat das neue Zoofachgeschäft an der Bergstraße schon ungezählte Fans. Die Tieroase in der Siegfriedstraße 10 am Einkaufszentrum feierte die Neueröffnung am 7. und 8. März ganz groß – mit vielen Kunden und vielen kleinen Preisen. Am Freitagvormittag hielt der Lorscher Bürgermeister die Eröffnungsrede und am Abend besuchte der Comedian Oliver Pocher auf seiner Tour durch Südhessen die Tieroase. Begleitet wurde er vom Team des Senders BIG FM und Der Storb war bei diesem Ereignis natürlich auch dabei. Marco Gispert und Markus Pink, die beiden Geschäftsführer der Tieroase, hatten alle Hände voll zu tun, den Gästen die derzeitigen Bewohner der Tieroase vorzustellen. Die junge Königspythonschlange, eine Python regius yellow belly, hatte wohl ein Auge auf den gut gelaunten Pocher

geworfen, dafür bekam sie von Pocher ein paar Streicheleinheiten. Fasziniert war der Comedian vom karibischen Nashorn-Leguan, der hinter Glas in seinem weitläufigen Terrarium gerade gemütlich unter der Wärmelampe lag. Ein Ort des Wohlfühlens ist die Tieroase für Mensch und Tier, das ist Marco Gispert und Markus Pink wichtig. Das Ehepaar Heil interessierte sich besonders für die Wirbellosen, zu denen auch die Vogelspinnen gehören. Der kleine Spitz Simba und Regina Schuppel machten gemeinsam einen Rundgang durch die breiten Gänge mit Futter und Zubehör für die ganze Tierwelt zu Hause. Regina Schuppel war begeistert: „Eine gute Auswahl, wirklich gut sortiert“. Die Tiefkühlfleischtheke war ihr sofort aufgefallen. Alles für die Katz gibt es bei der Tieroase, auch Kletteranlagen mit schönen Ruheplätzen. Viele Kun-

Immobilien im Suche in LA-Hofheim schöne, helle 2 ZKB mögl. EG und mit Garage oder Stellplatz. Tel. 0621-31957356

Bürstadt - Schöne 4 Zimmer Wohnung in ruhiger Lage, 97 m² Wfl., Tageslichtbad, Gäste-WC, offene Küche, Dachterasse, KFZStellpl., Personenaufzug, KP 169.000,00 €, Tel.: 06071-394180 www.immotrade-online.de

den machten einen Spaziergang entlang der über 100 Süßwasseraquarien mit vielen Arten Zierfischen und Garnelen. Die Teichfische und Japan Koi kommen Mitte März in ihre großen Becken. Allerliebst sind die Zwerghasen in der Nagerabteilung, die in ihren Gehegen munter herumtollen. Die Erlebniswelt in der Tieroase wird von natürlichen Materialien wie Bambus und Holz wie auch von den Wandmalerien mit exotischen Naturmotiven geprägt. Draußen, bei warmem Frühlingswetter, ließen sich die Kunden die Bratwurst schmecken und saßen im Sonnenschein im Eröffnungsbiergarten. Der Hundesalon Smiley Dog präsentierte in einem Zeltpavillon vor der Tieroase eine Auswahl an schmückenden und nützlichen Accessoires sowie hübsche Hundemode. Der Hundesalon in der Nibelungenstraße 132 und die Tieroase in der Siegfriedstraße 10 sind Nachbarn, die sich verstehen. Hannelore Nowacki Weitere Informationen bei Tieroase GmbH & Co. KG Geschäftsführer Marco Gispert und Markus Pink Siegfriedstraße 10 (beim Einkaufszentrum mit großem Parkplatz) 64653 Lorsch Telefon 06251/989346-0 info@tieroase-lorsch.de www.tieroase-lorsch.de Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 10 bis 19 Uhr, samstags von 10 bis 16 Uhr

BIBLIS – Frühling auf dem JÄGERHOF – das ist Genuss im ländlichen Ambiente mit Fachwerkromantik und Natur. Die Vögel zwitschern es schon – die Gaststätte JÄGERHOF steht unter neuer Leitung. Marco Graf und Yves Leveque setzen neue Akzente – es gibt bürgerliche Küche, die auf Hausmannskost mit Qualität und pfiffiger Note setzt. In Lorsch betreiben die beiden leidenschaftlichen Gastronomen das bekannte Palais von Hausen. Was die Frischesaison bietet, wird sich auf der Hauptkarte finden, zum Beispiel Spargel aus der Region. Die feinen weißen Stangen wachsen schon fleißig und sollen in der Osterzeit serviert werden. Frische aus der Region hat Vorrang, alles wird handgemacht. Auch bekommt auf dem JÄGERHOF das Wiener Schnitzel seinen wunderbaren Geschmack in der Pfanne. Die Fritteuse ist den Pommes vorbehalten. Unter den Hauptgerichten findet sich der hausgemachte Hackbraten ebenso wie die zarte Maispoulardenbrust auf Papaya-Couscous und Paprikagemüse und Lachsfilet mit ZitronengrasRiesengarnelen auf Mangoldbett an Weißweinsoße. Das traumhafte Ambiente des JÄGERHOFS lädt zum Feiern ein. Für Familienfeiern, Geburtstage, Firmenveranstaltungen und Betriebsfeiern bietet der JÄGERHOF den passenden Rahmen. Räumlichkeiten mit stimmungsvollem Ambiente stehen für 20 bis 350 Personen zur Verfügung. Die Bewirtung bei Feiern und Veranstaltun-

Ackerfläche

zu kaufen gesucht.

Junge Menschen sammeln für Jugendarbeit KREIS BERGSTRASSE - Die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Bergstraße gehören seit Jahren zu den spendenfreudigsten Menschen in ganz Hessen, wenn es um Jugendarbeit geht. Fast zehn Prozent des im Land Hessen gesammelten Betrages kommt von der Bergstraße, im

letzten Jahr waren dies 53.368,80 Euro. Der Traum, die Schallmauer von 52.000,- Euro zu durchbrechen, „Zweiundfünfzigtausend für eine aktive Kinder- und Jugendarbeit”, soll auch in diesem Jahr wieder Motto und Ziel sein. Vom 4. bis 14. April werden wieder junge Leute, Mitglieder der Ju-

Immobilien aus der Region

... Kleinanzeigen sind günstig

gendverbände, von Haus zu Haus gehen und im Rahmen der diesjährigen Jugendsammelwoche darum bitten, die Arbeit der Gruppen durch eine Spende zu unterstützen. Der Kreisausschuss des Kreises Bergstraße und der Vorstand des Kreisjugendringes rufen gemeinsam die Bevölkerung

auf, durch eine Spende die Träger der Jugendarbeit in ihren Aktivitäten für und mit Kindern und Jugendlichen zu unterstützen. Wir garantieren dafür, dass die gesammelten Gelder ausschließlich und unbürokratisch den vielfältigen Aufgaben der Jugendarbeit zuzg geführt werden.

SIE WECHSELN ZU UNS – UNSER BONUS WECHSELT ZU IHNEN!

Wir freuen uns über Ihre Wäsche

Nachhilfe-Lehrer

Der schönste Tag im Leben wird gerne auf dem JÄGERHOF gefeiert. Foto: Hannelore Nowacki

Öffnungszeiten: Mittwochs bis samstags von 17 Uhr bis 23 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 11 bis 23 Uhr. Montags und dienstags Ruhetag.

Messe r e im e h t r Lampe 30. März: is b . 8 2 vom a b e i! W ir s in d d

Chiffre 13/2

l s e t g u n b a e M erteilt Unterricht, überwacht Hausaufgaben bis 10. Klasse sowie alle Berufsschulen, komme ins Haus. Tel. 0177-7464375

Reservierungen und weitere Informationen bei Gaststätte JÄGERHOF Außerhalb 8, 68647 Biblis Telefon 06245/299173 Fax 06245/299175 info@jaegerhof-biblis.de www.jaegerhof-biblis.de

Jugendsammelwoche im Kreis Bergstraße vom 4. bis 14. April

GESUCHT dringen in LA, von Paar mit 17 jähr. Sohn und zwei Edelkatzen: EG-WG min. 3 ZKB oder kl. EFH, gerne älteres, ideal mit nicht zu kleinem Garten zur Nutzung und opt. Garage/Stellpl. Tel. 06206-9513009

Informationen auf unserem Lampertheimer Messestand oder per Telefon unter:

ar.13sa14

Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag von 7 - 13 Uhr 68623 Lampertheim • Neuschloßstraße 12 Tel. 06206 - 15 67 60

gen im Hochzeitszimmer, Jägerzimmer und in der Kutscherremise übernimmt Deckers Catering mit Sitz in Bensheim. Die Speisen werden frisch in der top ausgestatteten JÄGERHOF-Küche zubereitet. Michael Decker und sein Team kochen auch exklusiv bei Empfängen und Veranstaltungen des hessischen Ministerpräsiden-

ten. Am 2. April veranstaltet Deckers Catering auf dem JÄGERHOF ein Probeessen für Hochzeitspaare (weitere Termine alle zwei Monate). Auch das JÄGERHOF-Team steht zur Beratung zur Verfügung. Anmeldung wird erbeten. Hochzeit auf dem JÄGERHOF ist etwas ganz Besonderes, das haben schon viele Hochzeitspaare erlebt. Nach dem Motto „Sie feiern, wir planen“ werden die Vorbereitungen auf den schönsten Tag im Leben viel einfacher. Beim Informationstag für Heiratswillige am Sonntag, 30. März, von 11 bis 16 Uhr, stellt das JÄGERHOF-Team verschiedene Ideen für die Tischdekoration vor. Zwei Konditorinnen präsentieren Hochzeitstorten und wer sich gute musikalische Unterhaltung zur Hochzeitsfeier wünscht, lernt am Sonntag die passende Band und den DJ kennen. Deckers Catering verwöhnt die Besucher mit einer Auswahl Fingerfood. Hannelore Nowacki

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

ATTRAKTIVE BONI FÜR ALLE GAS- UND STROMBEZIEHER DIE BIS ZUM 11. APRIL 2014 ZU UNS WECHSELN. Gut versorgt. Dank ENERGIERIED.

(06206) 9284-836 und -837.

www.energieried.de


Vom Keller bis zum Dach

Anzeige

Handwerksbetriebe mit hohem Qualitätsanspruch für ein schönes Zuhause

Bettfederreinigung Bettenwaschdienst

dw.13mi14

Wir befüllen Kissen und Daunendecken nach Ihren Wünschen !

Magnusstraße 1 · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 / 80 71

Umfassende Beratung und auf Wunsch alles aus einer Hand bei Glück Raumausstattung

Sicht- und Sonnenschutz – Für jeden Lichteinfall die passende Lösung

Die aktuellen Wohn-Accessoires passen sich bei Glück Raumausstattung der Jahreszeit an. Hühner, Hasen und Eier zieren Tische und Regale. BÜRSTADT - Ob Sie sich vor fremden Blicken schützen oder im Sommer das Aufheizen der Räume durch Sonnenstrahlen unterbinden möchten, mit den verschiedensten Möglichkeiten im Bereich Sicht- und Sonnenschutz gibt es bei Glück Raumausstattung die passende Lösung für alle Bedürfnisse. Für Wintergärten, Dachflächenfenster und große Glasflächen ist Sicht- und Sonnenschutz in allen nur denkbaren Formen auf Maß zu haben, sie schützen vor neugierigen Blicken und Hitze, lassen aber dennoch Licht in die Räume. Auch in Sachen Gardinen wird hier

jeder Kundenwunsch erfüllt. Vom klassischen Vorhang bis hin zu modernen Flächengardinen und Raffrollos ist genau das richtige für jeden Geschmack, jede Altersstufe und passend zu jeder Einrichtung bei Glück Raumausstattung zu haben. „Wir haben für nahezu alle Fensterformen die angepasste Lösung”, weiß Petra Glück. Auch beim Thema Schlafen sollte man keine Kompromisse eingehen und den Fachhändler aufsuchen, denn bei Glück gibt es Bettdecken in allen Ausführungen und Preisklassen. Für jedes Schlafbedürfnis gibt es zum Beispiel die passende

Daunendecke, die hier individuell befüllt werden. Auch für die Auf-, Neu- und Umfüllung sowie Reinigung von Daunendecken und -kissen ist das Glück-Team der richtige Ansprechpartner. Obwohl die heißen Tage wohl noch ein wenig auf sich warten lassen, können die Sommerdaunendecken bereits wunderbar eingesetzt werden, denn sie eignen sich besonders gut bei schnellen und häufigen Temperaturwechsel. „Der große Vorteil ist, dass Sommerdaunendecken einerseits luftig leicht sind und an heißen Tagen kühlen, aber in kühleren Nächten die nötige Wärme abgeben”, erklärt Birgit Rick. Das große Sortiment des Fachgeschäftes wird durch Tischwäsche der Hersteller Apelt, Sander und Gerber, Frottierwäsche der Marke Cawö, Kissenbezüge, aber auch Spannbetttücher und Badematten in allen Größen und Farben ergänzt. Zurzeit ziehen passend zur Jahreszeit die fröhlichen Frühlingsfarben grün, gelb bis blumig bunt sowie alle zarten Pastelltöne in die Regale ein. In Sachen Bettwäsche setzt das Fachgeschäft ausschließlich auf namhafte Hersteller und führt unter anderem die hochwertigen Produkte von Estella, Irisette, Janine, Matheis und Formesse. Auch bei der Gestaltung der eigenen vier Wände helfen die Profis gerne weiter. Wenn es um Tapeten, Bodenbeläge, das Polstern von Möbelstücken und Gardinen geht, ist Raumausstattermeister Burkhard Glück gefragt. Selbst für Hobby-Heimwerker, die das Tapezieren und Bodenverlegen eigenständig in die Hand nehmen wollen, ist das Fachgeschäft die richtige Anlaufstelle. Die vielseitige Auswahl an modernen Tapeten und Bodenbelägen lassen keine Wünsche offen und sind meist aktueller als das Warenangebote im klassischen Baumarkt. Eva Wiegand Weitere Infos und Kontakt: Glück Raumausstattung, Betten & Gardinen Magnusstraße 1 68642 Bürstadt Tel. 06206/ 8071 Fax. 06206/ 963425

Info

In Sachen Bettwäsche setzt das Fachgeschäft auf die erstklassischen Produkte von Estella, Irisette, Janine, Matheis und Formesse.

Ab sofort können im DHL-Paketshop bei Glück Raumausstattung alle DHL Päckchen und Pakete bis 10 kg aufgegeben werden, außerdem sind hier Briefmarken zu haben.

©Michael Lemke/pixelio

Die neuen Kollektionen an Bett-, Tisch- und Frottierwäsche lassen mit frischen und fröhlichen FarFotos: Eva Wiegand ben die ersten zarten Frühlingsgefühle aufkeimen.

P

Kunden-Parkplätze direkt gegenüber im Hof!

Neue Beziehungen für Ihr Sofa… Handwerklich perfekt.

Auf den Stoff kommt es an.

Denn gute Stoffe regen die Phantasie an und geben den Stücken individuellen Charakter. Der Polsterer sorgt mit perfektem Handwerk für die richtige Bauhofstr. 26 · 68623 Lampertheim · Industriegebiet Nord Spannung und das Happy-End Tel.: 0 62 06 - 91 07 28 · Fax: 0 62 06 - 91 07 29

s

m or

W

en

h uc

e

Si

re

se

un

Au

s

Be

m ra

ffe ro e d ag

T

l

el

t ss

g un

GARAGENTORE TORANTRIEBE FERTIGGARAGEN ril

ta

5. g,

ms

Sa

ü nT ne

d

un

p .A ,6 g ta nn So

r

Uh

AM GALLBORN 22 • WORMS www.garagen-torsysteme.de

✆ 0 62 41

lr12sa14

Ihr Fachbetrieb für:

1 ,1

4 01

2

8 –1

26 26 7

Renovierung von Treppen

Ciling Spanndecken Renovierung v. Treppen mafi Naturholzboden Parkett Huga Türen Holzdecken

· wir bringen Ihre Treppe in Topform Besuchen Sie unsere Ausstellung · auf alle Treppen anwendbar in Bobstadt, Schlesierstr. 17, · strapazierfähig, pflegeleicht samstags von 9 bis 12 Uhr. · einzigartige Wiedergabe von Holztönen www.gbs-handwerksservice.de

GBS Handwerksservice · Schlesierstr. 23 · 68642 Bürstadt · Telefon +49 6245 9098968 · Mobil: 0172 6229205

Ihr kompetenter Ansprechpartner für Badsanierung aus einer Hand

Heizungsbau GmbH Heizung · Lüftung · Solar · Klima · Gas · Wasser

Bürstädter Straße 41a · 68623 Lampertheim Bette Aqua mit Bette Room Bette Floor und Bette Free

Tel. 06206 / 43 43 · Fax 06206 / 5 94 80

Frische Farbe für Ihr Zuhause

...Sie geben den (Farb-) TON an und wir gestalten

Gratis Fassaden-Gestaltungsservice!

Vor Beginn Ihrer Fassadenrenovierung durch unser Fachpersonal erstellen wir Ihnen gerne 2 fotorealistische Farbgestaltungsvorschläge.

Fassadenanstriche Wärmedämmung

Sanier-/Edelputze

Holzschutz Tapezierarbeiten Innenanstriche Lackierarbeiten Innenputze

BERATUNG VOR ORT • KOSTENLOS • UNVERBINDLICH

Malerbetrieb Bernd Mutsch

Hofheimer Str. 20 68647 Biblis-Nordheim

06245-45 38 www.maler-mutsch.de


20 % Möbel auf

Gültig vom 29.03. – 02.04.2014

Ra bat t

eren Rabattaktionen. Nicht kombinierbar mit and nheim. Vier in 14 3.20 Gültig am 30.0

N n E e h F c ü F K O G A T SONN 14 von 13 -18 Uhr 50 % am 30.03.20

auf frei geplante

eren Nicht kombinierbar mit and 30.03.2014 in Rabattaktionen. Gültig am geschlossenen Viernheim für alle neu ab te Küchen. Kaufver träge auf frei geplan zier te Angebote Ausgenommen sind redu sowie Blockangebote.

Ra bat t

Boxspringbett mit Elektromotor schwarz, Liegefläche ca. 180 x 200 cm 5018900/00

inkl. Topper inkl. Bonell-Federkernmatratze

Glaskeramikkochfeld Einbaukühlschrank Kaminhaube Glashängeschränke Einbauherd Apothekerschrank

Boxspringbett

✓ Sofort zum Mitnehmen ✓ Super günstig

Am Lager vorrätig

EnergieEffizienzKlasse

inkl. Tonnentaschen-Unterfederung

1299.-

Inkl. Markengeräteausstattung

Inklusive

A+

ohne Spüle

GESCHIR

RSP

GESCHE ÜLER 1 NKT!

1999.-

EnergieEffizienzKlasse

A

EnergieEffizienzKlasse

A+

Küchenblock

ca. 310 cm breit, Front: Schwarz/Weiß, Korpus: Weiß, inkl. E-Geräte

5016724/00, 4991692/00, 5003375/00, 5014741/00, 5014885/00, 5018160/00

Gartensitzgruppe

Strandkorb „Ostsee-de-luxe“

bi-color mocca, bestehend aus: 2-er Bank, 2 Sessel und Tisch inkl. Glasplatte

499.. 99 499 499.99

Dessin blau/kariert, Korb anthrazit/weiß oder anthrazit/natur, B/H/T: ca. 79 x 165 x 119 cm

5020106/00

geeignet für den Innenund Außenbereich

je

5021637/00-01

Gerahmtes Bild

Bogenleuchte

verschiedene Motive, ca. 40 x 50 cm

1-flammig, mit Marmorfuß weiß, E27, max. 75 Watt Wenn nicht gesondert

5017088/00

1002450/00

je

3.

119.99 99.99

179.99

transparent 1001959/00,

4993699/00

Sonoma-EicheNachbildung, ausgestattet mit einem Leuchtmittel der Energieeffizienzklasse C, B/H/T: ca. 67 x 72 x 16 cm

59.

höhenverstellbar 173 - 210 cm

je

99

Kristallbox auf Rollen

5009852/00 etc.

7.

Inhalt ca. 52 l

ions

im erlebten Ku

ndenservice

99 18. 99

99 10 Liter

16.

POCO Einrichtungsm

ärkte

Nrrr.. 1 der Disco un

t-Möbelhändle

r

Im Ranking:: 5 Discou

nt-Möbelhändler 10|2013

(1 l = 1,70 €)

68519 Viernheim · Alte Mannheimer Str. 2a ∙ www.poco.de Tel. 0 62 04 / 6 08 27 - 0

je

ca. 59,5 x 39,5 x 35 cm

Service-Champ

69.

ca. 120 x 170 cm

e le uchtu

matt, waschbeständig, nach DIN EN 13300 5011208/00

99

59.

l. B

99 14. 99

Arktisweiss

85.

99

I nk

99

Spiegelschrank

99 79. 99

mit Konturenschnitt

69.

4.

299.

5019332/00

99

Hochwertiger Kinderteppich

je

ausgewiesen, alle Leuchten ohne Leuchtmittel.

8.99 99

ng

5021638/00-02

Sonoma-Eiche-Nachbildung/ schoko, B/H/T: ca. 276 x 200 x 42 cm, ohne Beleuchtung 5015687/00

ohne Noppen, 1.99 99 Breiten ca. 2 und 4 m

m² 2.99 1.89

Wohnwand

in versch. Farben erhältlich

Kunstrasen

mit Noppen, Breiten ca. 1,33, 2 und 4 m

5009854/00 etc.

ca. 135 x 200 cm

5006946/00

4988499/00,02

ca. 160 x 230 cm

Microfaser-Leicht-Steppbett

www w.S .Seervice-Champions.

de

POCO Einrichtungsmärkte GmbH, Industriestraße 39 in 59192 Bergkamen

*Lieferung und Montage gegen Aufpreis. Alle Küchen ohne Deko, Nischenrückwand und Wandabschlussprofil. Gilt nur für die im Inserat abgebildete Küche. Alle Preise sind Abholpreise - Alle Artikel ohne Deko - Solange der Vorrat reicht 1

Viernheim_A14_14_003_290x440_hima 1

24.03.14 16:49


Mein SCHÖNES MAGAZIN Zuhause Anzeigensonderveröffentlichung

29. März 2014

Bäder Ein Bad zum Wohlfühlen. Von der Nasszelle zur privaten Seite 3 Wellness-Oase.

Wohngefühl Gewinnen Sie ein Raumstyling mit Wohnraumstylistin Gerdi Geisler Seite 4

Überdachungen

Foto: easy-pr

Thomas Grimm ist DER Fachmann für PELXIGLAS® in der Region. Seite 6

Modernisieren · Bauen · Renovieren · Gestalten · Planen · Wohnen


2

m ein schön e s zu h ause

ANZEIGE

Wer auf Beton baut, reduziert den Lärmpegel auf ein Minimum

Steigern Sie Ihren Wohnkomfort

Den Lärm aussperren

…und sparen Sie Energie und bares Geld durch einen Fenster & Haustürenaustausch ReMoSan GmbH Kirschgartenweg 1 67549 Worms

www.remosan.de info@remosan.de

06241 300 814 SH02mi09

Bäder

Fliesen Ludwigstr. 68 67547 Worms Tel (0 62 41) 9 20 44-0

IHR SPEZIALIST

Heizung Schwimmbad

Tag und Nacht umgeben uns Geräusche. Unsere Ohren fangen diese rund um die Uhr auf, denn das Gehör schläft nie. Problematisch wird diese Geräuschkulisse, wenn wir ihre Quelle als lästig empfinden. Dann nämlich nehmen wir das Tohuwabohu um uns herum als Lärm wahr – und Lärm kann krank machen. Ein gelegentlicher Diskobesuch dröhnt mit gut 110 Dezibel auf unsere Ohren. Dennoch wird uns das kaum krank machen, da wir hierbei Spaß empfinden. Anders kann sich Verkehrslärm an einer stark befahrenen Straße auswirken, wo wir einem Lärmpegel von 70 bis 80 Dezibel ausgesetzt sind. Das ist zwar deutlich weniger als in der Disko, wird aber als ungleich störender empfunden. Sind wir dieser Geräuschkulisse permanent ausgesetzt, zum Beispiel weil der Verkehrslärm bis in die eigenen vier Wände vordringt, kann das auf Dauer krank machen und zu Schlafstörungen, Herzkreislauferkrankungen, Bluthochdruck und Migräne führen. Wer jedoch auf einen schalldämmenden Baustoff wie Beton baut, kann den Lärmpegel auf ein Minimum reduzieren. Der Grund: Beton besitzt als massiver und schwerer Baustoff eine hohe Rohdichte, sodass er zu-

Tag und Nacht umgeben uns Geräusche. Doch zu Hause ungestört entspannen kann, wer auf Beton gebaut hat, denn der besitzt hervorragende schalldämmende Eigenschaften. Foto: epr/BetonBild verlässig gegen Luftschall dämmt und die Bewohner vor zu viel Lärm schützt. Ob Musik, ein schreiendes Baby oder tobende Hunde im Garten – er reduziert die Geräuschkulisse auf ein Minimum. Beliebtes Einsatzgebiet sind daher Gebäude rund um Flughäfen. Hier werden oft Dachkonstruktionen aus Beton verwendet, denn diese sorgen dafür, dass man nachts ungestört schlafen und sich bei Tag sehr gut konzentrieren kann. Die Lebensqualität steigt um ein Vielfaches – selbst, wenn die Betonbauteile sehr schlank gehalten sind. Neben dem Luftschall dämmt Beton auch Körperschall. Dieser entsteht

Der perfekte Ablauf

Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT

Tel. 0176-67058474 GmbH

Tel. 06256 / 1425 Fax 06256 / 1485

Carports

Überdachungen Stahlbalkone · Treppen · Geländer · Tore · Zäune · Elektroantriebe

www.treppenwolf.de

durch Schwingungen, die sich um einen festen Körper ausbreiten. Beispielsweise gibt eine Tür, die laut zugeschlagen wird, Körperschall ab. Auch ein Kind, das in seinem Zimmer spielt, verursacht Schall im darunter liegenden Raum. Hier verschafft eine Lage aus schwingungsdämpfendem Material, ausgebreitet zwischen Decke und Estrich, Abhilfe. Über seine hervorragenden schalldämmenden Eigenschaften hinaus schützt Beton vor Brand, Feuchte und Wärme. Weitere Informationen zu dem vielseitigen Baustoff gibt es unter www. beton.org und unter www.homeText: epr plaza.de.

Hochwertige Pumpe saugt Schmutzwasser in bodengleichen Duschen ab

Ihr Fachhändler vor Ort

Heppenheimer Straße 4 68623 Lamp.-Hüttenfeld

29. März 2014

Die clevere Alternative für bodengleiche Duschen: Damit nachträglich kein Gefälle zum Abfluss eingebaut werden muss, saugt SaniFloor – hier im Unterschrank des Waschbeckens verstaut – das Schmutzwasser effektiv ab. Foto: epr/SFA Sanibroy Wer sein Zuhause nach ganz individuellen Vorstellungen umgestalten will, sollte gerade im Badezimmer auch an später denken – etwa durch eine bodengleiche Dusche. Problematisch und sehr aufwendig wird es allerdings, wenn

hier nachträglich ein Gefälle zum Ablaufen des Duschwassers eingebaut werden muss. Wer auf einen lauten und dreckigen Umbau verzichten möchte, für den ist SaniFloor aus dem Hause SFA Sanibroy die ideale Lösung: Die neuar-

tige Pumpe wird vom Fachmann mit dem Siphon verbunden und saugt das beim Duschen anfallende Schmutzwasser einfach ab – so wird das nicht vorhandene Gefälle effektiv ausgeglichen. Deshalb kann sie auch bis zu 30 Zentimeter höher positioniert werden als der Ablauf. Sobald Wasser in den Abfluss fließt, wird mithilfe eines Füllstandsensors der Pumpmechanismus aktiviert. Verringert sich die Wassermenge wieder, erkennt der Sensor das und die Leistung der Pumpe nimmt ab. Darüber hinaus verfügt das Kraftpaket für den perfekten Ablauf über eine Rückstausicherung und einen leistungsstarken und trotzdem sehr leisen Motor, der bis zu 35 Liter in der Minute bewältigt. Und damit sich dieses auch sämtlichen Gegebenheiten anpasst, sind im Lieferumfang gleich drei verschiedene Siphons enthalten. Text: epr


m ein schön e s zu h ause

29. März 2014

Mit wenig Aufwand von der Nasszelle zur privaten Wellness-Oase

Ein Bad zum Wohlfühlen

Reduktion auf das Wesentliche: Weiße Badezimmer strahlen eine freundliche, harmonische AtmoFotos: djd/SCHÖNER WOHNEN-FARBE sphäre aus. In aller Hektik duschen, Zähne putzen und dann ab zur Arbeit: Kam früher das Bad der sprichwörtlichen “Nasszelle” gleich, in der man nicht mehr Zeit als nötig verbrachte, hat der Raum heute einen ganz anderen Stellenwert gefunden. Relaxen und Wellness zu Hause liegen im Trend. Die passende Ausstattung, von der Badewanne bis zur Dampfdusche, trägt ebenso dazu bei wie eine dimmbare Beleuchtung und ausgewählte Wohnaccessoires. Heimwerker können aus Bädern, die sichtbar in die Jahre gekommen sind, auch mit geringem Aufwand mehr machen.

Purer Stil

Möbel, Farben und Badtextilien prägen entscheidend die Wirkung des Raums und sollten gut aufeinander abgestimmt sein. Dabei gilt heute die Prämis-

se: Weniger ist mehr. Der puristische Stil, der ein klassisches Weiß mit natürlichen Holztönen kombiniert, findet immer mehr Anhänger, berichtet Ralph Albersmann, technischer Berater von Schöner Wohnen-Farbe. "Gerade im Bad ist und bleibt Weiß die Lieblingsfarbe. Der Raum wirkt damit hell und freundlich, auch kleine Bäder lassen sich auf diese Weise optisch vergrößern." Wenn der alte Anstrich nicht mehr gewünscht ist, fällt das Renovieren heutzutage leichter, als viele glauben: Selbst kräftige Farben lassen sich dank verbesserter Rezepturen der Dispersionsfarben meistens mit nur einem Anstrich überdecken – ohne dass der darunter liegende Ton noch zu erahnen wäre. Zwei oder gar drei Arbeits-

• 300 m² große Ausstellung • Komplett Bad- und Wohnraumsanierung • Verlegung von Wand- und Bodenfliesen aller Art • Sanitärarbeiten • staubfreies Arbeiten • professionelle Beratung

3

von Schöner Wohnen-Farbe von der Zeitschrift "Heimwerker Praxis" die Bewertung "Spitzenklasse 1+" (Ausgabe 4/2013) erhalten. Unter www.schoener-wohnen-farbe. com gibt es weitere Informationen dazu.

Wellness bedeutet auch Gesundheit: Daher ist es sinnvoll, darauf zu achten, dass Wandfarben und andere Materialien das Umweltzeichen "Blauer Engel" für geringe Emissionen tragen. Noch ein Tipp vom Profi: Wer das Badezimmer komplett in Weiß gestaltet, von den Wänden bis zu den Möbeln, kann mit Textilien oder auch einzelnen Wänden in starken Tönen gezielt Akzente setzen. "Kräftige Trendfarben der Saison schaffen im Zusammenspiel mit dem hellen Gesamteindruck eine harmonische Raumwirkung", sagt Albersmann. Wenn wieder die Lust auf etwas Veränderung wächst, lässt sich zum Beispiel ein farbiger Raumtrenner oder eine Wand im Handumdrehen neu gestalten. Text: djd Weitere Informationen erhalten Sie auch bei ihrem Fachhändler vor Ort.

Hell und freundlich: Weiße Bäder erhalten durch gezielte Farbtupfer eine einladende Atmosphäre.

Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne.

lr06sa12

Ihr neues Bad aus einer Hand

gänge gehören damit in der Regel der Vergangenheit an. Für die hohe Deckkraft und Ergiebigkeit hat beispielsweise das neue "Polarweiss"

Anzeige

Mo.–Fr. 8–12 Uhr + 14–18 Uhr Sa. 8–12 Uhr, Mi. Nachmittag geschlossen.

Fliesen Schmidt GmbH Lampertheim · Spargelweg 6 · Tel. (0 62 06) 5 29 82/3 www.trendfliese.de · info@trendfliese.de


4

m ein schön e s zu h ause

ANZEIGE

GEwinnspiel

GEwinnspiel

29. März 2014

Mit neuen Farben für die Wände die schönste Jahreszeit begrüßen

Fenster zum Frühling

Exklusiv für die Leser von „Mein schönes Zuhause“ Sonnenbotschafterin als Glücksfee

Gewinnen Sie ein Raumstyling Wenn nicht jetzt, wann dann? Machen Sie gemeinsam mit der kreativen Raumstylistin eine Frühjahrskur in Ihrem Wohnzimmer. Erleben Sie eine neue Wohlfühlatmosphäre und genießen Sie nach getaner Arbeit die bewundernden Blicke Ihrer Freunde und Bekannten. Wie? Das geht ganz einfach. Wenn Sie im Verbreitungsgebiet des TIP wohnen, schicken Sie ein Foto Ihres Wohnzimmers an den TIP per E-Mail im JPEG-Format oder mit der Post unter Angabe Ihrer vollständigen Anschrift und Telefon-

nummer – Stichwort „Mein schönes Zuhause“. Unter allen Fotoeinsendungen, die den TIP bis zum 7. April erreichen, verlosen wir dreimal ein kostenloses Raumstyling. Die Ziehung findet Ende April durch die Bürstädter Sonnenbotschafterin Christina I. statt. Die drei Gewinner werden telefonisch benachrichtigt (der Rechtsweg ist ausgeschlossen). Fotos und Daten werden ausschließlich für die Auslosung verwendet. Im TIP werden wir dann über das exklusive Raumstyling berichten.

GEwinnspiel GEwinnspiel

Frühlingsbote par excellence: Der neue Farbton „Mandelblüte“ erzeugt mit angesagtem Rosé eine besondere Stimmung.

Grüne Farbe an der Wand bringt die liebste Jahreszeit in das Zuhause – das Fenster zum Frühling öffnet sich. Fotos: epr/Alpina Weitere Informationen erhalten Sie auch bei ihrem Fachhändler vor Ort.

…erst die kleinen Besonderheiten machen Wohnen zum Wohngefühl – Wohnraumstylistin Gerdi Geissler rät

Entdecken Sie mit mir die Qualität Ihrer Wohnräume Die Natur er wacht aus der Winterstarre, zart streckt der Frühling seine Fühler aus, die Zeit des Aufbruchs ist gekommen… Und wenn die Sonne erstmals ihre sanften hellen Strahlen über uns ergießt, so kribbelt es auch uns in den Fingern und wir verspüren Lust auf Veränderung. Meist beginnen wir mit einem Frühjahrsputz und beschäftigen uns dabei gedanklich oftmals mit der räumlichen Umgestaltung, die wir schon eine Weile mit uns herumtragen. „Was uns doch

nicht so alles umgibt?“ Ich spreche hier von unnötigem Ballast – nennen wir es „weniger Gelungenes“, was Ihnen schon lange ein Dorn im Auge ist. Ganz zu schweigen von unseren jahrelangen angesammelten „Raritäten“. Bezüglich der Gestaltung unserer Wohnung gilt es, sowohl Monotonie als auch Überreizung durch des Guten zu viel, zu vermeiden und das richtige Maß zwischen Ordnung und Vielfalt zu finden. So ein Frühjahrsputz ist die ideale Voraussetzung, die angejahr-

ten Möbel neu zu entdecken und aus dem Stilmix der Jahre neue reizvolle Kombinationen im Zeitgeist zu zaubern. Meine langjährige Praxiserfahrung hat mir gezeigt, dass die scheinbaren Nebensächlichkeiten den Unterschied zwischen einem stimmigen angenehmen Ganzen und einer halbherzigen unstimmigen Wirkung ausmachen. Alles will optimal und individuell zum Ausdruck kommen, dies zu erkennen ist eine komplexe Kunst.

Beginnen Sie mit kleinen Schritten und werfen erstmal einen kritischen Blick auf Ihre Fensterbänke, vielleicht besteht Handlungsbedarf. Setzen Sie frische Akzente. Oftmals sind es minimale Veränderungen, die uns beflügeln. Jetzt ist die richtige Zeit für einen Stimmungswechsel – ich weiß, meist fehlt die Idee und das „gewusst wie“. Gerne bin ich für Sie da. Denken Sie daran, das was uns ständig umgibt, prägt uns mehr als alzg les andere.

AUFRÄUMEN -- UMRÄUMEN UMRÄUMEN AUFRÄUMEN

ATMOSPHÄRE SCHAFFEN SCHAFFEN ATMOSPHÄRE

m e n e d 3 Stunden Stunden Power-Aktion Power-Aktion an 3 h r o V en Aktionspreis: 250 € € t l Aktionspreis: Mit a t s e g NEU jetzt zum zum jetzt

(+ Anfahrt Anfahrt –– gültig gültig bis bis Ende Ende April März2014) 2013) (+

Nutzen Sie Sie meine meine Kreativität Kreativität und und langjährige langjährige Erfahrung. Erfahrung. Nutzen Sie werden werden staunen staunen was was möglich möglich ist! ist! Sie

Gerdi Gerdi Geissler, Geissler, Ihre Ihre engagierte engagierte Wohnraumstylistin Wohnraumstylistin mit mitHerz Herz Foto:

GERDI GEISSLER Raumstylistin und Beraterin für dekorative Wohnraumgestaltung Telefon 0 62 45 / 29 75 29 gerdi-geissler@t-online.de

www.raumflair.de


m ein schĂśn e s zu h ause

29. März 2014

Anzeige

5

Umfassend und einfach zu reinigen

TOTOs randlose WC-Keramik

FiOntect-Glasur und dem randlosem Design.

Das Bad-Quintett ist ein Zusammenschluss von Fachhandwerkern, so dass die Bäder aus einer Kunden dieUnglaublich wie wir Ihre Räume schnell und sauber renovieren kĂśnnen. Hand bekommen. Unter der Velasun Spanndecken mit sparsamer Hightech LED Beleuchtung Telefon-Hotline 06206-2880 In nur einem Tag je nach GrĂśĂ&#x;e bieten wir Ihnen den Einbau Bad-Quintett zu eristeiner dasneuen Spanndecke. Robust, B1, schmutzunempďŹ ndlich, reichen. antistatisch, kein HerausreiĂ&#x;en der Holzdecke, kein Ausräumen

Kommen Sie vorbei, Sie werden begeistert sein! Tel. 06201 - 41878

Der Knaller fĂźr Ihre Renovierung

BAD QUINTETT g

des Raumes erforderlich, ßber 100 Farben, matt, glänzend, transluzent oder bedruckt mit Ihrem Lieblingsmotiv in Digital Druck. Mit einer professionellen, kreativen und durchdachten Spanndecken LÜsung und mit einer LED-Hightech Beleuchtung werden zusätzlich neue Akzente gesetzt. Danach wird Ihre Decke oder Wand zu einem absoluten Blickfang. Die Spanndecke oder Lichtdecke ist eine elegante Alternative zu altbekannten manchmal sehr artigen und langweiligen Decken oder Wandgestaltung. Fernando Vela, mit ßber 26 Jahren Berufserfahrung, demonsnstriert in seiner 1000 m² Ausstellung nach Terminvereinbarung g die vielseitigen MontagemÜglichkeiten dieser fantastischen Produkte rodukte ukte mit modernen LED Beleuchtungsvarianten.

Bäder aus einer Hand

u

Das Bad-Quintett bietet Ihnen Beratung, Planung und Ausfßhrung aller Sanitär-, Fliesen-, Maler, Elektro- und Holzarbeiten sowie Lackspanndecken

ek t

StĂśrt Sie Ihre schlecht tapezierte Wand oder Decke? Wir haben die LĂśsung.

Die randlos gestaltete Keramik der TOTO-WCs bedeutet ein Mehr an Hygiene und weniger Aufwand bei der Reinigung. Denn ohne den schwer erreichbaren SpuĚˆlrand lässt sich die Keramik auch ohne BuĚˆrste nahezu restlos von Schmutz befreien. Im Zusammenspiel mit der Spezialglasur CeFiONtect wird so aus unbequem zu reinigender Sanitärkeramik ein Plus an Hygiene im Badezimmer. Das Deutsche Hygienezertifikat bescheinigt den WCs von TOTO, dass die Kontamination durch Darmbakterien nach dem SpuĚˆlvorgang, im Gegensatz zu herkĂśmmlichen WCs, um 90% reduziert wird – und zwar in der gesamten Keramik. Entscheidend fuĚˆr die Qualität der WCs ist dabei das Zusammenspiel aus der hochwirk­samen Drei-DĂźsenTornado Flush-SpuĚˆlung, der Ce-

Alle Fotos: toto

Beispiel Montage von Lichtdecken

www.elektroherbel.de

Toto – Das Designer WC.

# !

www.velasun.de

4 $ 3

# " $ www.helmut-kellergmbh.de

)$ 3 $+) 3% 4: 3=A<8; " ' )B 7=978 ;8@>@ 4 ) 4 ,+++$*

"" "&

% ( 3 $ " + ( , % 3 # $ % ) $ - % $

Richtpreis 65 bis 150 â‚Ź/m² je nach Aufwand und WĂźnsche plus Beleuchtung. Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an! Sie werden Ăźberrascht sein!

Termin-Hotline: ✆ 0 62 06 - 28 80 www.bad-quintett.de

HerkĂśmmliches WC-Design

Randloses WC-Design von TOTO

Wormser StraĂ&#x;e 42 (direkt an der B 44) 68623 Lampertheim

dw.50sa13

www.weidenauer.info


6

ANZEIGE

m ein schön e s zu h ause

29. März 2014

Die neue PLEXIGLAS Resist 64 mm Stegplatte / Glasähnliche Durchsicht und Transparenz

Ein himmelweiter Unterschied

Thomas Grimm ist DER Fachmann für PELXIGLAS® in der Region. Eleganz verbunden mit garantierter Langlebigkeit und Robustheit: Das verspricht die neue Generation der Resist Stegdoppelplatten aus PLEXIGLAS®. Und es stimmt tatsächlich: Durch den auf sagenhafte 64 mm verdoppelten Stegabstand zeigt sich das neue Premium-Material transparenter als jede andere vergleichbare Kunststoffverglasung und kommt jetzt noch näher an Glas heran. Zudem ist eine Eindeckung mit den neuen Stegplatten durch die serienmäßige Anti-Algen-Ausstattung extrem pflegeleicht und gleichzeitig so robust und langlebig, wie es der Name PLEXIGLAS® verspricht. Nicht

umsonst gibt man beim Hersteller eine Garantie von 30 Jahren auf die Vergilbung des glasklaren Materials. Für Andrea und Thomas Grimm von GRIMM PLEXIGLAS kam die Umstellung auf das neue System nicht überraschend. „Es war an der Zeit, dass sich Evonik-Röhm was einfallen lässt“, so Geschäftsführer Thomas Grimm, der jeden Tag auf seinen Baustellen direkt mit dem Material zu tun hat. „Die Konkurrenz schläft nicht und holte in Sachen Qualität langsam auf.“ „Doch in der neuen Ausführung machen die Platten vom ersten Blick an einen sichtbaren Unterschied aus, so Thomas Grimm weiter, und die

Durchsicht kommt jetzt wirklich ganz nah an Glas heran.“ Mit der bewährten Robustheit und Formstabilität von PLEXIGLAS® hält das Überdachungsmaterial darüber hinaus rauen Witterungsbedingungen und starker Sonneneinstrahlung sicher Stand. „Kombiniert mit unseren ebenso robusten Unterkonstruktionen aus Holz, oder Aluminium erhalten so Terrassen, Balkone, Wintergärten und Carports ein attraktives Erscheinungsbild, das bei unseren Kunden für lange und ungetrübte Freude an der Überdachung sorgt, weiß Thomas Grimm aus Erfahrung. Und mit dieser über 25-jährigen Berufserfahrung und großer Leidenschaft für das Material und dessen Verarbeitung ist der Fachmann Ihr optimaler Ansprechpartner vor Ort, wenn es darum geht die baulichen Maßnahmen zu planen, aufzumessen und mit eigenen Monteuren fachgerecht zu montieren. „Wir werden gerne von Internet-Schnäppchenjägern als zu teuer angesehen. Wer allerdings in der Lage ist, die tatsächlichen Leistungen miteinander zu vergleichen, stellt schnell fest, dass diese Angebote so günstig gar nicht sind. Und da kommt auch niemand zu Ihnen nach Hause und sieht nach dem Rechten, wenn mal was klemmt. Das kann nur ein kompe-

tenter Fachbetrieb leisten, mit dem ein Vertrauensverhältnis besteht.“ Lassen Sie sich also von kompetenter Seite beraten, wenn Sie ein Vordach, eine Terrasse oder einen Wintergarten planen. Natürlich kommt Thomas Grimm gerne persönlich zu Ihnen zum Aufmaß. Text: zg

Kaum mehr ein Unterschied zu Glas: Die neueste Generation von PLEXIGLAS® Stegplatten weist einen Stegabstand von 64 mm Fotos: zg auf.

Wissenswertes Viele Infos auch auf www.Plexiglas-Grimm.de und unter Tel. 0 62 41 - 343 08.

Ein himmelweiter Unterschied! Planen Sie jetzt Ihre Überdachung. Auf Holz-, oder Alu-Konstruktion. Mit den neuen PLEXIGLAS® Resist 64 mm Stegplatten erleben Sie jetzt eine glasähnliche Durchsicht und Transparenz.

Natürlich mit Service nach Maß

GLAS

Weinsheimer Straße 59b · Worms Tel 0 62 41 - 4 49 00


29. März 2014

m ein schön e s zu h ause

Auch beim Gartenbereich für die Kinder sollte man auf Qualität achten

7

Fenster - Türen - Überdachungen - Ganzglastüren - Glasanlagen - Ganzglasduschen

KOMPETENZ IN GLAS …

Moderne und zeitlose Fenster- & Haustürkonzepte von SystemPartner

lr13sa14

Spielplatz mit Stil

Anzeige

www.fz-glas-spiegel.de

den 24-Stun otdienst ch-N Glasbru

Berliner Straße 10–12 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 90 51 19

seit über 15 Jahren

• Beratung, Planung, Ausführung • Pflasterarbeiten jeder Art • Natursteinabeiten • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Baumfällung, und -beschneidung • Rückschnitte aller Art, • Häckselarbeiten • Rasenpflege und Neuanlage • Böschungssicherung • Teiche, Zaunanlagen

• Abbrucharbeiten • Kanalarbeiten • Revisionsschächte • Mauertrockenlegung • Aushubarbeiten • Dachrinnenreinigung • Entrümplungsarbeiten • Hausmeistertätigkeiten • Containerservice

Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim

Im Frühling und im Frühsommer werden viele neue Ideen für den Garten umgesetzt. Zu einer gepflegten grünen Oase sollte beispielsweise auch ein gepflegter Bereich zum Spielen für die Kinder gehören. Damit man an diesem privaten Spielparadies lange Freude hat und damit es zum Stil des Hauses passt, sollte man genügend Zeit in die Planung in-

Ins selbst geplante Gartenhaus für Kinder haben nur die Jüngsten Zutritt. Foto: djd/www. dein-spielplatz.de

vestieren und sich für hochwertige Materialien wie etwa Holz entscheiden. Einen Spielturm aus Holz kann man nach eigenen Vorstellungen problemlos am heimischen PC entwerfen. Spezielle Vorkenntnisse sind dafür nicht notwendig, der Spielturm-Konfigurator etwa auf der Seite www.dein-spielplatz.de ist selbsterklärend. Vom überdachten Spielhaus bis zu Rutsche, Sandkasten und einem kleinen Kletterpark ist alles möglich. Einfach die Wunschoptionen in den Konfigurator eingeben, Farben und Maße auswählen – schon entsteht nach wenigen Mausklicks ein individueller Entwurf, der direkt online bestellt werden kann. Alle Bauteile werden bequem nach Hause geliefert, man muss sie nur noch nach der beiliegenden Anleitung aufbauen. Für ein unbeschwertes und sicheres Spielen sollte man Prüfzeichen von TÜV und GS achten, das Holz sollte hochwertig sein und am besten aus heimischem, kontrolliertem Anbau stammen. Zur Pflege der Holzgeräte genügt es im Regelfall, sie einmal jährlich mit einer Lasur nach zu streichen. Text: djd

FENSTER TÜREN ROLLÄDEN INNENAUSBAU EINBAUSCHRÄNKE EINZELMÖBEL BARRIEREFREI WOHNEN

Jürgen Krämer Tischlermeister

Wir beraten, planen, fertigen, liefern und montieren Werkstatt: Büro:

Industriestraße 1 Karlstr. 4 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06-42 84 · Fax 124 50

KOCH Bäder & Heizung

KARL HEINZ

Mit einem selbst geplanten Spielturm wird der Garten zum KinderFoto: djd/www.dein-spielplatz.de paradies.

Tel. 0 62 06 / 59 931 · Fax 0 62 06 / 15 87 96 · Mobil 01 71 - 458 75 38 E-Mail: fdajaku@aol.com · www.dajaku.de

Inhaber: Ralf Jährling

Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-710352

www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de

N & TÜREinium R E T S FEN u. Alum

seit 1992

… Werben, wo es sich lohnt!

Das nächste TIP-Magazin Mein schönes Zuhause erscheint wieder am Samstag, 03. Mai 2014

f

nststof

aus Ku

FeBa Kompetenzpartner Matthias Schuster Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim

Tel. 0 62 06-52 769 Fax 0 62 06-56 558 fensterbau-schuster@gmx.de www.fensterbau-schuster.de


8

m ein schön e s zu h ause

ANZEIGE

29. März 2014

Freizeit, Urlaub oder Camping: Die Outdoor-Küche kommt immer mit

Der Grill wird mobil

gnügen: Da die Glut vollständig abgedeckt ist, kann austretendes Fett nicht für dichten Qualm sorgen, der bisweilen bei anderen Grills die umliegende Nachbarschaft vernebelt. Gesundheitsbedenkliche Stoffe im Grillgut werden ebenso vermieden. Ein weiterer Vorteil: Die Außenhaut aus hochwertigem Edelstahl heizt selbst bei Innentemperaturen von über 200 Grad Celsius nicht auf – dies schließt Verbrennungsgefahren vollständig aus, der Grill kann auch im Betrieb berührt werden. Text: djd

Grill-Rezept Wie wäre es mit raffiniert abgeschmeckten Garnelen vom Grill? Dazu 100 Milliliter süße Chilisauce mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Foto: djd/www.cobb-grill.de Zitronensaft vermischen und die Abwechslung für das nächste Picknick: Mobile Grills lassen sich mit Pfanneneinsätzen vielseitig nutzen. Garnelen rund zehn Minuten in der Mischung marinieren. Den Im eigenen Garten, am Badesee Immer nur Grillwürstchen und Briketts aus Kokosnussfasern, den Grill vorheizen und die Pfanne oder auf dem Campingplatz: An Steaks klingt auf Dauer nach einem "Cobble Stones", oder auch in ei- unter dem aufgesetzten Deckel warmen Tagen verlagert sich das sehr eintönigen Speiseplan für die ner neuen Variante mit Gas. vorwärmen (circa drei bis vier ganze Familienleben wieder nach warme Jahreszeit. Für Abwechslung Mit nur viereinhalb Kilogramm Minuten). Etwas Butter in der draußen. Wer mag da noch in der in der Outdoor-Küche sorgen Ge- Gewicht ist das Gerät zudem leicht Bratpfanne schmelzen und die Küche stehen und am Herd brut- räte wie beispielsweise der Cobb zu transportieren. Gut zu wissen für Garnelen grillen - etwa andertzeln? Viel gemütlicher grillt und Grill, die sich mit nur einem Hand- Balkongriller: Mit einer speziellen halb Minuten auf jeder Seite. kocht es sich unter freiem Himmel. griff umbauen lassen. Dabei wird Befestigung lässt sich der kompak- Zum Schluss die aufgehobene Praktisch für diesen Zweck sind der Rost einfach durch einen Pfan- te Grill auch bei wenig Platz nut- Marinade darübergießen und Grillgeräte, die kompakt genug neneinsatz oder durch eine Back- zen. Unter www.cobb-grill.de gibt zwei Minuten bei geschlossesind, um einfach mitgenommen form ersetzt – schon lassen sich out- es mehr Informationen. nem Deckel ziehen lassen. Mehr zu werden – und die sich auch mal door die verschiedensten Gerichte Der "Grill to go" ist nicht nur Rezeptideen gibt es unter www. als Wokpfanne, als Pizzaofen oder zubereiten. Beheizt wird das Gerät praktisch, sondern ermöglicht auch cobb-grill.de. für andere Gerichte nutzen lassen. wahlweise mit Holzkohlenbriketts, ein besonders gesundes BBQ-Ver-

Tipps für eine gelungene Treppen-Renovierung

Großer Auftritt Treppen im Eigenheim sind ständig in Benutzung – und im Laufe vieler Jahre sind Abnutzungserscheinungen nicht zu vermeiden. Spätestens wenn die Stufen knarren, die Beläge abgetreten sind und die Geländer nicht mehr richtig sitzen wird es Zeit, über eine Modernisierung nachzudenken. Zudem sind alte Treppen oftmals nicht auf dem aktuellen Stand der Technik und können damit sogar ein Sicherheitsrisiko darstellen. Ein Treppen-Check vom Experten gibt Auskunft darüber, wie der Stand der Dinge bei der Treppe zu Hause ist. Er umfasst eine Fragenliste, mit der ein Treppenfachmann feststellen kann, wie komfortabel und sicher die Treppenanlage im alltäglichen Gebrauch wahrgenommen

wird. Zusätzlich findet eine Begehung durch den Fachmann vor Ort statt. So kann der tatsächlichen Zustand durch Augenschein und eine Überprüfung typischer Sicherheitsprobleme etwa bei der Tiefe der Trittflächen, beim Steigungswinkel oder dem Treppengeländer feststellen. Auch Verbesserungsmöglichkeiten bei der Kindersicherheit, für barrierefreien Komfort oder bessere Nutzbarkeit im Alter finden Berücksichtigung. Nicht in jedem Fall muss gleich eine komplett neue Treppenanlage eingebaut werden. Manchmal lassen sich mit einer verbesserten Ausleuchtung, einem neuen oder einem zusätzlichen Handlauf oder mit einer Erneuerung des Belags deutliche Verbesserungen erzie-

len. Treppenrenovierungssysteme machen es beispielsweise möglich, die vorhandenen Stufen weiter zu nutzen und schnell und einfach mit einem neuen, sicheren Belag zu versehen. Mit dem Einbau ei-

ner neuen Treppenanlage wiederum ist man auf der sicheren Seite und hat oft ganz neue Möglichkeiten, Wohnraum zu gestalten oder die Aufteilung der Räume zu verändern. Text: djd

Impressum TIP Verlag GmbH Schützenstr. 50 · 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden: Hildegard Schwara, Tel.: 06206 - 94 50 26, E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner, Tel.: 06206 - 94 50 18, E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Teilweise gewendelte Treppen haben einen relativ geringen Raumbedarf. Foto: djd/Treppenmeister

ViSdP für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare


bote e g n A Alle s nur gibt' . bis 03 . 1 3 m a hr U 0 3 : 0 2

Nur Montag 31.03.2014

bis 20.30 Uhr, verlängert sparen. *Am 24.11.1979 eröffnete in München der erste Media Markt.

117cm / 46" LED TV

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

549.-

150.- NUR € 12.09

MEDIA MARKT RATE

BILLIGER

bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.

33 Monate 0% Art.Nr.: 1690574

46 PFL 3208 46'' (117cm) LED TV mit Full HD und 100 Hz

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

0% Finanzierung von 6-33 Monaten, Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

Frankenthalerstraße 129 Floßwörthstraße 65 68199 Mannheim-Neckarau ● Tel.: 0621/8451-0 68307 Mannheim-Sandhofen ● Tel.: 0621/78953-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Viernheim Bürgermeister-Neff-Straße 17 68519 Viernheim ● Tel.: 06204/985-0

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise. Gültig ab: 31.03.2014


NUR MONTAG


NUR MONTAG


NUR MONTAG



NUR MONTAG


NUR MONTAG


NUR MONTAG


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.