Tip48sa13

Page 1

Job gesucht? 30. November

lr26sa13

Mein SCHÖNESe haus M AG AZ IN Zu 2013

Nachtwäsche für Damen und Herren

SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried ämul Bauder Dachd Foto: djd/Pa mung

Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de

EINHAUSUNGE

WÄRMEDÄMM

UNG

vor ung schützt Wärmedämm Schimmel verhindert n Seite 6 Bauschäden, Wohlbefinde und sorgt für

von

MODERNISI

N · RENOVIERE EREN · BAUE

zwischen Dom und Schillerplatz. www.horle.de

N

vom hte Lösungen Bedarfsgerec zur bis Seite 4 Gartenhaus melstelle Wertstoffsam

Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de Unterstützung Mit freundlicher

HORLÉ Lampertheim Mode & mehr Kaiserstrasse

G

ng spart Dachdämmu Eine sehr gute die Wohn verbes sert Seite 2 Energ ie und r. Qualität spürba

Foto: djd ng Dachdämmu Paul Bauder

Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße

DACHDÄMMUN

(06241) 97 270 www.ame-zeitarbeit.de

WOHNEN · PLANEN · N · GESTALTEN

Samstag, 30. November 2013 · KW 48 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang

Frühstücksbuffett Bitte einen grauen Rahmen Sonntags von 10 bis 14 Uhr • Einführungspreis 9,90 € p.P.

um das Inserat legen.

Auch als Geschenk-Gutschein Reservierung erwünscht Telefon: 06206 - 15 66 917 im ates Hotel gegenüber McDonald

Justizminister Jörg-Uwe Hahn besuchte das jetzt barrierefreie Amtsgericht / Insgesamt 2,5 Millionen Euro investiert Kunstausstellung bis 21. Februar

Modell für weitere denkmalgeschützte Gerichte LAMPERTHEIM – Fast lautlos fährt der neue Fahrstuhl die zwei Stockwerke hinunter zum Ausgang im Innenhof des Amtsgerichts, kaum wahrnehmbar ist die zügige Beschleunigung. Gläserne Wände geben den Blick frei auf einen grauen Regentag. Der prominente Fahrgast aus Wiesbaden ist begeistert und meint, hier sei eine Lösung gefunden, die auch woanders als Modell funktionieren könne. Auch weil diese markante Glas-Stahl-Konstruktion sich optisch so gut mit dem denkmalgeschützten Gerichtsgebäude aus dem Jahr 1905 verträgt und beides miteinander verbindet – einen barrierefreien, behindertengerechten Zugang zu schaffen und Berücksichtigung des Denkmalschutzes. Jörg-Uwe Hahn, der Hessische Minister der Justiz, für Integration und Europa, der auch stellvertretender Ministerpräsident ist, wurde von Amtsgerichtsdirektor Lothar Schwarz zur Besichtigung durch das Amtsgericht geführt, das nun auch über eine barrierefrei umgestaltete Toilettenanlage verfügt. Hahn berichtete im vorangegangenen Pressegespräch im Büro des Amtsgerichtsdirektors von zahlreichen laufenden und geplanten Maßnahmen zur Ertüchtigung von Gerichtsgebäuden an 23 von insgesamt 73 Standorten. Bereits 2,5 Millionen Euro seien Fortsetzung auf Seite 3

ewinnspiel Weihnachtsg im TIP – en und gewinn Mitmachen

Fachbetrieb nach § 19 I WHG

Heute wieder mit tollen Angeboten vom Mannheim-Sandhofen

Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsBalkone•· Terrassen Terrassen Balkone Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt

Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt

Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de

Angebot bis 7.12.2013 Damenhaarschnitt und Frisur nur:

27,- € 06206 - 56777 rehn Friseure When you look good, Wilhelmstr.63 Domgasse you feel good! Lampertheim

Das Amtsgericht hat mit dem neuen Fahrstuhl seit Oktober einen barrierefreien Zugang. Die Besichtigungsfahrt unternahmen Justizminister Jörg-Uwe Hahn (rechts), Rechtsanwalt Torsten Kugler und Amtsgerichtsdirektor Lothar Schwarz. Rechtsanwalt Kugler genoss die „Freifahrt“, nachdem er im Sommer letzten Jahres mit einem rollstuhlfahrenden Mandanten und helfenden Wachtmeister auf der Treppe gestürzt war. Foto: Hannelore Nowacki

Bürgerinformation: Deichsanierung verzögert durch Witterung und Hochwasser / Schlagkräftig im Notfall / Mitte Dezember bis März oder April ruhen Arbeiten

BIBLIS – Das Deichsanierungsprojekt an der Weschnitz hat bisher schon die Nerven vieler Bürger strapaziert, Schäden an Wohnhäusern wurden festgestellt und sollen behoben werden, die Lagerplätze für Baumaterial und der Baustellenverkehr sorgten für Unmut der Anlieger. Und dann das Hochwas-

ser Ende Mai, Anfang Juni dieses Jahres. Fast wäre die Weschnitz den Deich überspült – auf einem Streckenabschnitt von 500 Metern reichte das Wasser bis 80 Zentimeter an die abgetragene Deichoberkante heran. Auch dieses Thema erzürnte so manchen Bürger, wie sich bei

der Informationsveranstaltung der Staatlichen Wasserbau-Behörde am Dienstagabend im Bürgerzentrum zeigte. Für Ärger bei einigen Bürgern sorgen auch weitere Maßnahmen im Zusammenhang der Deichsanierungsarbeiten, die sich in der Veranstaltung zu Wort meldeten. So wird bemängelt, dass ei-

nige Übergange und Wege nach den Bauarbeiten nicht mehr zur Verfügung stehen. An die hundert Bürger nahmen an der über zweistündigen Bürgerinformation teil. Das Dezernat Staatlicher Wasserbau unter der Leitung von Diplom-Ingenieur Wolfgang Zwach Fortsetzung auf Seite 13

dw.48sa13

Unzufriedene Anwohner und Landwirte melden sich zu Wort

Hermann Müller · Nibelungenstraße 72 · 68642 Bürstadt Tel. 0 62 06 - 61 96 · Fax 70 71 44 · www.apomueller.de

Bei uns finden Sie Himmlische Geschenkideen Christine Feldhofen-Heider Kaiserstraße 32 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06 / 22 48 Mo. bis Fr. 8.00-12.30 Uhr und 14.30-18.30 Uhr Sa. 8.30-12.30 Uhr

✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶ ✶

✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶

✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶

✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶ Inh.: Christine Feldhofen-Heider Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8:00-12:30 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.