M AG AZ IN
INDUST
FEST RIEGEBIETS
Bürstadt 9. April 2014
SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried
WIR FREUEN UNS AUF SIE!
Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de
GOLD ZU
Hosenhighlights Frühjahr 2014
ANKAUF
HÖCHSTPREISEN HORLÉ
Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de
Lampertheim, Kaiserstrasse zwischen Dom und Schillerplatz. www.horle.de
ALLE DEN TEILNEHMEN EN FIRMEN FIND M SIE BEI EINE LON! ROTEN BAL
Mittwoch, 9. April 2014 · KW 15 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang
Wir planen & bauen Ihr barrierefreies Bad !
Stadt sagt Danke und würdigt ehrenamtliches Engagement mit der Ehrencard
„Ich habe Hochachtung vor ihrer Leistung“ BÜRSTADT – Alle zwei Jahre werden sie ausgewählt, die fünf Personen, deren Engagement mit der Ehrencard der Stadt Bürstadt gewürdigt wird. Sie dient als Anerkennung und Danksagung für ein überdurchschnittliches, nicht alltägliches Engagement und berechtigt zur kostenlosen Nutzung des Stadtbusses, Karten für Veranstaltungen des Kulturbeirats sind ebenfalls kostenlos, außerdem der Eintritt in das städtische Schwimmbad. „Was wäre unsere Stadt ohne engagierte Ehrenamtliche, die viel mehr tun als ihre Pflicht. Die sich ganz selbstverständlich, aus ihrer Grundhaltung heraus, für andere einsetzten“, meinte Bürgermeisterin Barbara Schader bei der offiziellen Verleihung am Montagabend im Historischen Rathaus. Gerade die vielen stillen Helfer im Hintergrund, die in Sportvereinen, den Vereinen zur Pflege von Kultur und Brauchtum, aber auch in zahlreichen Fördervereinen für Schulen und andere öffentliche sowie soziale und caritative Einrichtungen oder Pfarrgemeinderäten eingebunden sind oder sonstige unentgeltliche Leistungen für das Gemeinwohl erbringen, sind angesprochen. „Es kam eine Unzahl von Meldungen. Alle wären zu ehren gewesen“, betonte Schader. Diesmal hat die Stadt Irmlinde Keilmann, Doris Keinz, Gisela Reischert, Stefanie Hemker und Frank Rosen-
Ein bodengleicher Zugang sorgt für Duschvergnügen
ohne Ausgabe Titelblatt den 09.04.2013 Hindernisse !
ervice rungs-S h fü s u A gs- und Planun oderne Bad eim m mperth für das 8623 La 06 / 5 50 11 6 , 7 g e 2 rfer W ax 0 6 Sandto 06 / 1 32 16, F 2 Tel. 0 6
Birgit´s Frisierstube Gut und günstig im familiären Flair
Birgit´s Frisierstube komplett Dauerwellen
berger ausgewählt. Irmlinde Keilmann, die zur Verleihung nicht anwesend sein konnte, bringt sich seit Jahrzehnten in der Ortsgruppe des DRK ein. Doris Keinz hat nicht nur die Vereinsarbeit des SSK 50 in den verschiedensten Richtungen mitgetragen, sie war und ist noch in vielen anderen Bereichen ehrenamtlich tätig. Gisela Reischert wiederum bringt sich seit Jahren auf
vielseitige Weise bei den Sainäwweln ein und wird von ihren Mitstreitern dort liebevoll als eine Art Mutter Teresa bezeichnet, außerdem ist sie in der Pfarrei St. Peter aktiv. Stefanie Hemker übt in Bobstadt viele ehrenamtliche Tätigkeiten von angebotenen Arbeitsgemeinschaften an der Astrid-Lindgren-Schule bis zur Trainertätigkeit beim SV Vorwärts aus.
Einkaufen, wo Lebensmittel geliebt werden pertheim (ehemals SBK) betritt, wird dieses bekannte Edeka-Motto lebendig. Marktleiter Andreas Jochum und sein Team aus mehr
als 70 motivierten Mitarbeitern bieten frisches Obst und Gemüse soweit das Auge reicht, eine riesige Auswahl an Wurst-, Käse- und
R Indu Demonta U 58,-Sanierun S Tankschu S Sicherhe
Unser Angebot vom 27.11. - 15.12.2012
Alle zwei Jahre verleiht die Stadt Bürstadt die Ehrencard an ehrenamtlich engagierte Bürger. Von links: Bürgermeisterin Barbara Schader, Doris Keinz, Frank Rosenberger, Gisela Reischert, Stefanie Hemker und ErsFoto: Eva Wiegand ter Stadtrat Walter Wiedemann.
Große Eröffnung des E-Centers Lampertheim nach Marktneugestaltung / Service, Qualität und
LAMPERTHEIM - „Wir lieben Lebensmittel” - Wenn man das am Dienstag neu eröffnete E-Center in der Gaußstraße 12-16 in Lam-
Mode & mehr
Gut und günstig im familiären Flair
Euro mit Schnitt + Finisch in Frank Rosenberger, als letzter Unser Angebot vom 27.11. - 15.12.2012 **Termine nach Vereinbarung** der Runde der Geehrten, ist seit 32 Jahren Mitglied beim Turnverein Di + Mi + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr · Mo geschl. komplett Bürstadt und als Abteilungsleiter Bessunger · Griesheim · Tel. 06155 - 797 903 Tischtennis tätig. „Mit Ein- + Finisch Str. 145 Euro miteinem Schnitt satz von über 10 Stunden Ehrenamt pro Woche neben Beruf und **Termine nach Vereinbarung** Metzgerei und Partyservice + Mi + Do Leis9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr · Christian Mo geschl. Biblis Familie ist das eine Di immense tungsbereitschaft,Bessunger da muss manStr. 145 · Griesheim · Tel. 06155 - 797 903 seinen Sport und Verein sehr lieAngebote 10 % - 28% billiger 10.04. - 12.04. Eingelegte Grillbauchscheiben 10% 1 kg 5,90 ben“, meinte Schader. • Außenputz Krautrouladen m. Hackfleischfüllung 17% 1 kg 7,90 Eva Wiegand • Wärmedämmverbundsysteme Lendenspieße vom Schwein 27% 1 kg 10,90 • Anstrich Kesselfrische Fleischwurst rotitt + weißs15% 1 kg 5,90 Schn muster Schöne WeihnachtsstoffeGrillbratwurst BurdaThüringer Art 21% 1 kg 7,90 • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Frische im Fokus l an Große Auswah16% 1 kg 8,90 Lackierarbeiten für Tischdecken oder Ungarische Paprikawürstchen waren
Dauerwellen
58,-
R+P
B+P
R+P
rz
KuKartoffelsalat und und fenHaxen Freitags aböp 10 Uhr:
Kn Buchen Sie Deko! Unter anderem im Angebote vom 14.04. - 16.04. Tel. 06251/787811 2014
Hackfleisch gem., 10% Fett, super Qualität 13% 1 kg 6,90 64625 Bensheim •Fleece, Fax 78 78Walk, 21 Sortiment: Strick uster & Jerseystoffe m Schöne Weihnachtsstoffe Burda SchnittZwiebel-, Leber-, Fleischkäse 15% 1 kg 5,90 Fischspezialitäten in großen, neuahl an Schweineleber 17% 1 kg 4,90 Große AuswSchlachtfrische en Frischetheken, einfür neuTischdecken integoder rzwaren Zungenblutwurst 28% 1 kg 7,90 rierter Backshop, ein integriertes Knöpfen und Ku Deko! Unter anderem im Eierpastete super Qualität 25% 1 kg 9,90 Getränke-Center, helle Gänge, in Wolfsweg 10 · Griesheim · Tel. 06155 - 2318 Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858 Sortiment: Strick & Jerseystoffe denen sich alles findet, was man Fleece, Walk, Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr für das tägliche Leben benötigt Mittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr und eine breite Palette an regioNähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien nalen Produkten. Auf diese wird aller Ar t, Messer, Wolfsweg 10 · Griesheim · Tel. 06155 - 2318 Scheren usw. im E-Center Lampertheim besonauf eine neue Frisur? ders viel Wert gelegt. Dazu Mo,gehöDi, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr www.facebook.com/rehnfriseure Mittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr TERMI ren unter anderem Obst und Gemüse von „Unsere Heimat – echt & rehn Friseure 06206 - 56777 Nähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien Nähere Informati Wilhelmstr.63 Domgasse Lampertheim gut“, Nudeln und frische Eier von aller Ar t, Messer, Scheren usw. Omnibusbetriebe Freddy’s Hühnerhof sowie MayJ. Brückmann OHG Wurst aus Worms. Die Kunden www.brueckmann-reis erwartet zudem ein großes Angebot an glutenfreien Lebensmitteln und Bio-Produkten. Das Sortiment im neuen E-Center umfasst rund 25.000 Artikel. Zahngold auch mit Zähnen Pünktlich um 7 Uhr öffnete das neue E-Center am gestrigen Dienstag seine Pforten, und die zahlreichen Kunden wurden nicht ent- G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, E O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren R täuscht. Modern, hell und groß-Zahngold auch mit Zähnen Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) B zügig – so wirken der 3.000 Qua- L dratmeter große Einkaufsmarkt D Pfungstadt - Eberstädter Str. 79-81 S C Pro- M und die dort präsentierte G Ankauf von E Münzen Verkauf Gold und(Gold, Silber. Zahngold (auch mit Zähnen) ·von Münzen & Medaillen Ü H duktvielfalt. Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren R O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Barren Sammler M Service und N (auchund Auswahl, Qualität, Münzsammlungen MDM-Ware) · Zinn · für Silberbestecke (800) und Anleger L B Z Frische werden im neuen E-CenEberstädter Str. 79-81 - Fr 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · SaS 10 - 12 Uhr U D Pfungstadt -Di ter großgeschrieben. Dazu gehört E Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 C M C N Gold Eberstädter K auch eine kompetente, freundliche Verkauf von und Silber. StraßeMünzen 79 - 81 · 64319 H Pfungstadt Ü und individuelle Bedienung rund und Barren für Sammler und Anleger M N um die angebotenen Spezialitäten. Z FortsetzungDi auf- Seite 6 - 12 + 14 - 18 Uhr Fr 10 · Sa 10 -Sie 12 mit UhrunsU Sprechen ! E C Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 N K Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt
HOLIDA „
Poseiner & Hess
Poseiner & Hess
LUST
Gutscheine erhältlich !
HeuteR+P wieder mit tollen Gutscheine erhältlich !
Angeboten vom Mannheim-Sandhofen
R+P
P+B
GOLD - ANKAUF
GOLD - ANKAUF
Frisches Obst und Gemüse wohin das Auge reicht: Das neue E-Center in Lampertheim begeistert die Kunden. Foto: Benjamin Kloos
Herzliche Einladu www.kober-edelmetalle.de
Weihn
täglich im
2
LOKALES
KURZ NOTIERT Filminsel Biblis BIBLIS - Die Filminsel Biblis zeigt am Donnerstag, 10. April, um 20 Uhr den Film „12 Years A Slave“. Am Freitag, 11. April, Samstag, 12. April, und Sonntag, 13. April, läuft jeweils um 20 Uhr der Film „Monuments Men“. Am Sonntag, 13. April, läuft um 15 Uhr zudem der Film „Der blaue Tiger“. Demnächst zeigt die Filminsel unter anderem „American Hustle“ und viele mehr. Mehr Infos gibt’s unter www.filminsel-biblis.de. Wir haben in unserem Foyer etwas Neues! Die Filminsel Bücherbox! In der Box kann jeder Besucher seine Bücher einstellen, um sie anderen Lesern anzubieten. Man darf jederzeit Bücher entnehmen und diese zum Lesen mitnehmen; ob man sie zurückbringt, behält, tauscht oder nicht, entscheidet jeder Nutzer selbst. Über eine rege Nutzung würden wir uns freuen! zg
Weltrekordversuch: Herstellung von 20.000 Pfeifen an 40 Standorten in 20 Ländern
Frauenkleidermarkt in Lampertheim mehr als gut besucht
Spengler und Passanten bauen Pfeifen in der Fußgängerzone
Auswahl bunt und vielseitig wie der Frühling
BÜRSTADT – Wie sieht eigentlich das Tätigkeitsfeld eines Spenglers aus? Da dieses handwerkliche Gewerbe nicht nur in Deutschland sondern weltweit über das gleiche Problem, den Nachwuchsmangel zu klagen hat, schloss sich die metallbe- und verarbeitende Zunft zusammen und rief am 5. April zu einer weltweiten Mitmachak-
tion unter dem Motto „Spengler mit Pfiff“ auf. Bei dem Weltrekordversuch sollten mindestens 20.000 Pfeifen an 40 Standorten in 20 Ländern hergestellt werden. „Keiner weiß genau, was wir eigentlich machen und deshalb führen wir den Nachwuchsmangel auf den fehlenden Bekanntheitsgrad zurück, denn
Pflanzentauschbörse auf dem Schillerplatz LAMPERTHEIM - Am Samstag, 12. April, veranstaltet der NABU Lampertheim ab 9.30 Uhr auf dem Schillerplatz eine Pflanzentauschbörse. Am Stand werden heimische Pflanzen (Wildblumen, Bauerngar tenpflanzen, Teichpflanzen) zum Tausch angeboten. Wer selbst Pflanzen von zuhause mitbringt, kann sie hier eintauschen. Auch wer keine eigenen Pflanzen zum Tauschen dabei hat, kann am Stand gegen eine Spende eine passende für seinen Garten erwerben. Hintergrund der Aktion ist Gartenbesitzer zu animieren, weniger exotisches Einheitsgrün zu pflanzen, und mehr vielfältige, bunte Lebensräume für Bienen, Schmetterling & Co. zu schaffen. zg
Mirko Siegler, Klempnermeister und Geschäftsführer der SIMA-BAU Siegler GmbH, stellte am Samstagsmorgen mit seinem Team im Rahmen einer Mitmachaktion den Beruf des Spenglers vor. Foto: Eva Wiegand
APRIL
20%
es ist einfach ein schöner Beruf“, erklärte Mirko Siegler, Klempnermeister und Geschäftsführer der SIMA-BAU Siegler GmbH, der am letzten Samstagmorgen mit seinen Mitarbeitern in der Bürstädter Innenstadt vor dem Historischen Rathaus seinen Stand aufgebaut hatte. Ziel der Aktion war nicht nur den Weltrekord aufzustellen, denn alle interessierten Passanten konnten dort ihre eigene Pfeife bauen, sondern auch mit den Menschen ins Gespräch zu kommen und dabei den Beruf des Spenglers vorzustellen, denn dieser hat einiges zu bieten: der rege Kontakt zu anderen Betrieben, nicht nur in ganz Deutschland, sondern bis in die Schweiz oder nach Australien und Malaysia, macht ein ausgefeiltes Lehrlingsaustauschprogramm möglich. So können die Auszubildenden auch andere Betriebe und Länder kennenlernen. Auf www.facebook. com/spenglermitpfiff können sich Interessierte weitere Informationen holen. Außerdem steht Mirko Siegler von Sima-Bau Siegler GmbH bei Fragen gerne unter der Telefonnummer 06206-71622 oder mail@ sima-bau.de zur Verfügung. Eva Wiegand
„Die Gemeindeengel – sie sind ein Segen“
SAMSTAG
APRIL
6
APRIL
der ‚Gemeindeengel‘ am Sonntag in der Domkirche. Pfarrer Adam Herbert begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste und dankte allen ‚Gemeindeengeln‘ sowie Küster Johann Gierlich von ganzem Herzen für ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Gemeinde. „Man soll die Feste feiern, wie sie fallen“ – mit diesem bekannten Spruch deutete Herbert darauf hin, dass man die Feste bewahren solle wie in einer Schatzkiste, damit man sich später gerne daran zurück erinnern kann. Weiterhin erwähnte er, dass heutzutage die Gefahr bestehe, dass die Dankbarkeit ausstirbt und die Menschen vieles als selbstverständlich erachten – Dankbarkeit für Wohlstand, Arbeit, Gesundheit sowie ein Dach über dem Kopf sollte man pflegen und dürfe nicht in Vergessenheit geraten. Im Anschluss sprach er den ‚Gemeindeengeln‘ besonderen Dank aus für 20 Jahre treue Dienste und Arbeit an so vielen Dingen, die uns begegnen. Neben den elf anwesenden von insgesamt zwölf aktiven ‚Gemeindeengeln‘ würdig-
te er auch den Einsatz der in Ruhestand befindlichen sowie den bereits verstorbenen ‚Gemeindeengeln‘. „Sie alle sind ein Segen“ fügte er hinzu. Zu den amtierenden ‚Gemeindeengel‘ in der Lukasgemeinde zählen: Küster Johann Gierlich, Ottmar Bauer, Horst Beck, Edmund Dautenheimer, Helmut Glinka, Dieter Holtzhausser, Heinrich Keller, Karl-Heinz Klein, Hans Maul, Hans Müller, Wilhelm Schneider und Horst Schott. Im Ruhestand, aber noch passiv dazugehörend, sind: Theo Beck, Helmut Kärcher und Willi Neupauer. Verstorbene ‚Gemeindeengel‘ sind Adi Heilmann, Ludwig Seelinger, Günter Siffling, Herbert Siering, Fritz Bräuler und Rudolf Findling. Im Anschluss an den feierlichen Gottesdienst ließen die ‚Gemeindeengel‘ sowie ihre Ehepartner den Tag bei einem gemeinsamen Mittagessen mit Pfarrer Adam Herbert, Pfarrerin Sabine Sauerwein und Küster Johann Gierlich im kleinen Saal der Notkirche gemütlich Sigrid Samson ausklingen.
ab 11.30 Uhr: Probewohnen ab 13.00 Uhr: Beratung & Verkauf
FAST
Unserer heutigen Ausgabe EXTRA liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte AUF ALLE AUF MÖBEL & KÜCHEN folgender Firmen bei: * Nicht gültig für in unseren aktuellen Prospekten beworbene Artikel, die in unserer Ausstellung gekennzeichnet sind, und bereits reduzierte Ware sowie Artikel der Marken JOOP, ERPO, ESCALE, Rolf Benz, BLACK LABEL, JORI, Franz Fertig, MACHALKE, PASCHEN, Musterring, Team 7, Hülsta, Tempur, Bacher, Ronald Schmitt, brands, SPECTRAL, STRESSLESS (REILINGEN), WITNOVA, Miele, Bora, LIEBHERR und Gaggenau sowie Artikel der Marken hülsta now, musterring Set one und Moll aus unserem Trendhaus. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen! Nur gültig für Neuaufträge bis zum 06.04.2014. Aktion nicht gültig in unserer Boutique- und Leuchtenabteilung sowie im Trendhaus.
Rabatt I
Finanzierung
Rabatt II
20 % 0 %
10 %
1)
10 €
keine Anzahlung & keine Gebühren
auf alle KÜCHEN
auf alle TEPPICHE
1) Außer in aktuellen Prospekten beworbene Artikel, die in unserer Ausstellung gekennzeichnet sind. Ausgenommen Set One, Hülsta Now, Aeris, Moll und CS-Schmal. Nur gültig für Neuaufträge bis 06.04.2014. Aktion nicht gültig in unserer Boutique-, Leuchten- und Teppichabteilung.
bei 36 Monaten Laufzeit
auch auf bereits reduzierte Teppiche
3) Finanzierung über unsere Hausbank: Santander Consumer Bank, Consumer Financial Services, Postfach 101744, 41017 Mönchengladbach. Ab 500 EUR – Bonität vorausgesetzt, Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0,0%. Nur gültig für Neuaufträge bis 06.04.2014.
2) Ausgenommene Marken: Jab und Esprit Teppiche. Nur gültig für Neuaufträge bis 06.04.2014.
Sa. + So.
Nachlass
3) Keine Zinsen,
2)
Beratertage Exklusive Matratzenfachberatungen der Hersteller
4)
BOUTIQUE & LEUCHTEN
Wir leben Schlaf. Seit über 100 Jahren.
bei einem Einkauf ab 50,- €
4) Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Ausgenommen Werbeware, die in unserer Ausstellung gekennzeichnet ist und Artikel der Firma Lambert, Joop, Villeroy & Boch, KitchenAid, WMF, Esprit, Escale, s.Oliver und Life sowie reduzierte Ware. Nur gültig für Neuaufträge bis zum 06.04.2014.
EHRMANN Frankenthal
Rhe
in
EHRMANN Reilingen
EHRMANN Landau
Landau in der Pfalz Ehrmann Wohn- und Einrichtungs-GmbH Lotschstraße 9, 76829 Landau Tel. 0 63 41/977-0
Herxheim in der Pfalz Möbel Gilb GmbH & Co. KG St.-Christophorus-Str. 4-6, 76863 Herxheim Tel. 0 72 76/980-0
Reilingen bei Hockenheim Ehrmann Wohn- und Einrichtungs-GmbH Hauptstraße 201, 68799 Reilingen Tel. 0 62 05/94 02-0
Frankenthal in der Pfalz Ehrmann Wohn- und Einrichtungs-GmbH Wormser Straße 119, 67227 Frankenthal Tel. 0 62 33/49 69-0
GILB Herxheim
Bürstadt
www.ehrmann-gilb.de • www.ehrmann-gilb.de • www.ehrmann-gilb.de • www.ehrmann-gilb.de
Bürstadt
Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 Freitag, 30.03.2012 von 14 - 18 Uhr
37 • Tel.: 06206 9096090 Freitag, 30.03.2012 von 14 - 18 Uhr
Fit durch den Tag
3.49 Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln. und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 18 Uhr jeweils von 10 -
Firma Krämer Saft Verkostung
Für Sie zum Probieren!
Kiste erhalten Beim Kauf einer dazu. Sie 1 Flasche gratis
-.69
Sie bezahlen nur
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
das Pfand
5.99
Fit durch den Tag mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.
1.49
und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klassels I, aus Ghana, jewei
Firma Krämer Saft Verkostung
1.49
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
ackstation Aus unserer SB-B ken: laufend frisch gebac
-.79
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
-.79
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
1.11
Für Sie zum Probieren!
1.49 Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
Kiste erhalten Beim Kauf einer dazu. Sie 1 Flasche gratis Pfand Sie bezahlen nur
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
das
5.99
1.49
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
ackstation Aus unserer SB-B ken: laufend frisch gebac
-.79
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
1.11 Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
1.29
1.29
Die aktiven „Gemeindeengel“ der Lukasgemeinde gemeinsam mit Pfarrer Adam Herbert und Pfarrerin Sabine Sauerwein im Anschluss an den feierlichen Gottesdienst anlässlich ihres 20-jährigen Jubiläums. 1.29 Wir bitten um-.37 freundliche1.39 Beachtung 1.29 Foto: Sigrid Samson Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
1.39
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
1.29
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
1.29
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
LAMPERTHEIM - Herrliches Frühlingswetter sorgte am vergangenen Samstag in und um die Zehntscheune Lampertheim für regen Betrieb. An 60 Ständen konnte nach Herzenslust gestöbert werden. So manche volle Einkaufstüte zeigt, dass man auf dem Frauenkleidermarkt sehr gut einkaufen kann. Diese Auswahl an sehr gut erhaltener, gepflegter Damenbekleidung ist seit Jahren über die Grenzen Lampertheims hinaus bekannt. Bunt und vielseitig zeigte sich die Ware auf den Tischen.
Zur Stärkung bot die Caféteria eine riesige Auswahl an Kuchen an, die allesamt von den beiden Veranstalterinnen Jutta Seelinger und Gabi Silbereis gebacken wurden. Unterstützt von einer Helferschar kümmerten sich die beiden um ihre Gäste. Auch dieses Mal ist der Erlös für einen guten Zweck. Er ist für die Initiative "Schmetterlingskinder" aus Bürstadt bestimmt. Für den Herbst können Interessierte sich schon den 11. Oktober vormerken. Inge Stollhof
20 Jahre ‚Gemeindeengel‘ der Lukasgemeinde Lampertheim / Festlicher Gottesdienst in der Domkirche
LAMPERTHEIM - Im Jahre 1994 hatte Pfarrer Karl-Hans Geil die Gruppe der ‚Gemeindeengel‘ geAlles rund um Ostern gründet. Die Organisation für die Treffen zum jeweiligen Arbeitsund den Frühling einsatz lag und liegt nach wie vor HÜT TENFELD - Am kommenden in den Händen des Küsters Hans Sonntag, 13. April, findet von 10 Gierlich. Er legt die Termine sowie bis 18 Uhr im Hüttenfelder Bürger- das Arbeitsprogramm fest und verhaus erstmals ein Ostermarkt statt. ständigt die Mitglieder der Gruppe An verschiedenen Ständen kann über das jeweilige Treffen in der man selbst gemachte Marmelade, Römerstraße. Die Einsätze besteSpecksteinfiguren, Schmuck, Blu- hen aus ehrenamtlichen Arbeiten men, Tisch- und Türkränze, Oster- auf dem Gelände der Lukasgemeinnester , kurz , alles was man für Os- de – dazu zählen Gärtnerarbeiten, tern und den Frühling braucht, er- Reparaturarbeiten auf dem Kinderstehen. Für das leibliche Wohl ste- gartengelände, das Streichen der hen Kaffee und Kuchen bereit. ehr Kirchenbänke, der Auf- und Abbau des Christbaums zu Weihnachten „Jesus räumt auf“ in der Domkirche und vieles mehr. Auch der gesellige Teil kommt LAMPERTHEIM - Am Samstag, 12. dabei nicht zu kurz – so treffen sich April, um 10 Uhr lädt die Lukasgedie ‚Engel‘ jeweils im Anschluss meinde ein zum Kindertag im GeDAS WOCHENENDE 4. 94. 5.an die verrichteten Arbeiten zu eiDERmeinderaum AUSSERGEWÖHNLICHEN 1, Römerstraße ANGEBOTE! Das Thema dieses Kindertages zur nem gemütlichen Beisammensein. Festliche Klänge, dargeboten heißt: „Jesus SONNTAG räumt MITPassionszeit VERKAUFSOFFENEM auf“ und handelt von der Tempel- vom Posaunenchor und begleiIN FRANKENTHAL SONNTAG tet auf der Orgel, eröffneten den reinigung. Alle Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren sind herzlich dazu . feierlichen Gottesdienst anlässeingeladen. zg lich des 20-jährigen Jubiläums FREITAG
MITTWOCH, 9. APRIL 2014
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
Gabi Silbereis und Jutta Seelinger luden am 29. März wieder zum Frauenkleidermarkt ein. Foto: Inge Stollhof
BUCHTIPP DES MONATS APRIL
Teufelsgrinsen von Annelie Wendeberg BÜRSTADT – Scharfsinn mal 2. Inhalt: Dr. Anton Kronberg, Bakteriologe und Epidemiologe am St. Guy’s Krankenhaus in London wird zu einem Toten gerufen. Die Leiche schwimmt im Wasserwerk und hat offensichtlich die Cholera. Anwesend ist die Polizei, der leitende Ermittler Mr. Gibson und der beratender Ermittler, Mr. Holmes. Da dies alles 1889 passiert, können wir uns denken, welcher Mr. Holmes das ist. Beim Zusammentrefffen der beiden genialen Köpfe kommt es sofort zum ersten Schlagabtausch. In ein paar Minuten hat Holmes das Geheimnis von Dr.Kronberg erraten. Er ist eigentlich eine Sie. Da es Frauen in Deutschland zu dieser Zeit noch verboten war zu studieren, ging sie nach Londen, schnitt sich das Haar ab und lebt seitdem als Mann. So wird sie als hervorragender Arzt geachtet und bewundert. Aber auch Kronberg seziert Holmes innerhalb kürzester Zeit mit ihrem Scharfsinn bis auf die Knochen. Die Beiden decken nach und nach einen Skandal auf. Ein gewisser Kreis von Ärzten macht verabscheuungswürdige Experimente mit Leuten aus den Armenhäusern, nach denen nie wieder jemand fragt. Es soll ein Impfstoff gegen Tetanus und Cholera gefunden werden und nebenbei sollen die Erreger noch zu einer biologische Waffe entwickelt werden. Bei den intensiven Ermittlungen entwickelt sich eine eigenartige Anziehungskraft zwischen Holmes und Anna, da die Beiden sich gegenseitig wegen ihres brillanten Verstandes bewundern. Fazit: Annelie Wendeberg kreierte einen rasanten, spannenden, flott zu lesenden historischen Kri-
mi mit zwei egozentrischen Protagonisten, die sich einen furiosen Schlagabtausch liefern. Die Dialoge sprühen vor Sarkasmus und Ironie. Die wissenschaftliche Recherche ist erste Sahne, da die Autorin sich selbst in diesem Metier bewegt. Gut dargestellt ist die damalige Gesellschaft, die Rolle der Frau darin und die erschütternden Umstände, unter denen die arme Unterschicht lebte. Die Zerissenheit zwischen Anton, dem Wissenschaftler und Anna, der Frau, ist ein interessanter Aspekt des Romans. Auch die Überheblichkeit des Ärztestandes, der im Namen der Menschlichkeit selbige für seine schrecklichen Experimente mißbraucht, ist gut herausgearbeitet. Das Cover ist harmonisch zum Inhalt und der Titel erklärt sich beim Lesen. Einzig und allein der eigenartige Schluß hat mir nicht so gut gefallen. Er ist sehr abrupt und hinterläßt einige Fragen. Damit hat es Annelie Wendeberg aber geschafft, dass die Neugier und Erwartung auf den zweiten Teil riesengroß brennt !!!!!!!!!! Dieses und viele weitere spannende, lustige, anrührende oder informative Bücher sowie Hörbücher und DVDs können kostenlos in der Bücherei St. Michael ausgeliehen werden. Öffnungszeiten: Dienstag 16-18 Uhr, Donnerstag 16-19 Uhr, Freitag 10-12 Uhr, Sonntag 10-12 Uhr. Gabi Winkler vom Büchereiteam Teufelsgrinsen von Annelie Wendeberg, Februar 2014, 14,99 Euro mit 240 Seiten, erschienen im Kiwi Verlag.
LOKALES
MITTWOCH, 9. APRIL 2014
3
Jahreshauptversammlung der Rohrheimer Blasmusik
Christian Habekost gastierte als „Palatinator“ im ausverkauften Bürgerhaus
Vertrauen für den Vorstand
Lehrstunden in kurpfälzischer Lebensart
GROSS-ROHRHEIM - „Wir blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2013 zurück!“ Diese Bilanz stellte Hans-Peter Henzel, Vorsitzender der Rohrheimer Blasmusik, an den Anfang seines Geschäftsberichtes. Er listet zahlreiche Aktivitäten „seiner Blasmusik“ auf. Nicht nur „Heimspiele“ in GroßRohrheim standen auf seiner Liste, vielmehr konnte er auf Verpflichtungen in Alsbach, Reichenbach, Gernsheim, Klein-Rohrheim, Biblis und Bensheim verweisen, die durch die Bank erfolgreich verlaufen seien. Durch die Anschaffung neuer Mikrofone sind die technischen Möglichkeiten der Blasmusik weiter verbessert worden, und auch in die „Optik“ der Gruppe habe man durch den Kauf von Trachtenhemden investieren können. Als sehr erfreulich bezeichnete Henzel das im abgelaufenen Jahr zwei weitere Aktive zur Blasmusik gekommen seien, sodass die Gruppe nun aus 24 Mitgliedern bestehe. Im Aus-
blick auf 2014 konnte der Vorsitzende bereits auf verschiedene Verpflichtungen hinweisen, nachdem das Frühjahrskonzert sehr erfolgreich über die Bühne gegangen sei, werde auch der Rest des Jahres nicht langweilig, wobei auch der Mehrtagesausflug im September erwähnt wurde. Abschließend dankte Hans-Peter Henzel seinen Mitstreitern für ihr Engagement, verbunden mit der Bitte, auch weiterhin „bei der Stange zu bleiben“. Als Kern der Aktivitäten bezeichnete Torsten Henzel nach wie vor die traditionelle Blasmusik, das Repertoire sei aber auch im abgelaufenen Jahr weiter gewachsen, wobei ein Schwerpunkt im Bereich der modernen Unterhaltungsmusik lag. Die erfolgreichen Auftritte – an der Spitze das Frühjahrkonzert – bestätigen diese Entwicklung. Martin Peters, der die Vorstandswahlen leitete, dankte dem Vorstand für dessen erfolgreiche Arbeit. Die Neuwahlen gingen zügig und harmo-
nisch über die Bühne: Hans-Peter Henzel, Torsten Henzel und Klaus Bauer wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Christian Henzel und Andreas Huber werden in den nächsten Jahren die Kasse prüfen. Schwerpunkt der abschließenden Aussprache war der bevorstehende Wechsel des Probelokals, der bei den meisten Bläsern auf Unverständnis stieß. Jahrelang sei die Probearbeit in den Räumlichkeiten des DRK hervorragend gelaufen, nun aber übersteigen die Mietforderungen, die die Gemeinde an die Rohrheimer Blasmusik stelle, deren finanziellen Möglichkeiten. Von Ungleichbehandlung und Bürokratismus war die Rede, und der „Treff 21“, der von der Gemeinde als neues Probelokal zur Verfügung gestellt wird, fand nicht die ungeteilte Zustimmung der Mitglieder. Letztendlich habe man jedoch keine Alternative, vielleicht erlebe man ja eine zg positive Überraschung.
BÜRSTADT – „Hallo, ich kumm gleich“ hallte es im Bürgerhaus aus der Tiefe des Raums, aus tiefer Dunkelheit heraus. Schon kam Beifall auf. Das Publikum im ausverkauften Bürgerhaus blickte gespannt zur schwarzen Bühne. Und dann plötzlich: Da stand er – „Der Palatinator“. Groß und schlank, der pfälzische Zungenschlag so heftig und ausdauernd wie die Salven von Schwarzeneggers Pumpgun, die er als Terminator so erfolgreich einzusetzen wusste. Der große Unterschied: Habekost nimmt die „Zuvielisation“ zielsicher aufs Korn, schießt ein Babbelfeuerwerk ab, dass es dem Publikum das Zwerchfell über die Ohren zieht (Achtung: dieser Ausdruck ist original Habekost). Nach diesem fulminanten Intro legte Christian Habekost die Cyberbrille und Jacke ab und machte in Zivil – aber nicht weniger treffsicher – mit seinem neuen Solo-Programm „Der Palatinator“ weiter. Dem Kulturbeirat der Stadt Bürstadt war es ein zweites Mal gelungen, Christian Habekost nach
Christian Habekost feierte am Mittwochabend im Bürgerhaus ein Wiedersehen mit Bürstadt und traf dabei mit seinem neuen Solo-Programm ins Schwarze. Foto: Hannelore Nowacki Bürstadt zu holen. Frank Herbert meinte: „Wenn die Bedingungen wie in Bürstadt stimmen, kommen die Künstler gerne wieder“. Habekost ist höchst unterhaltsam und bietet Kultur im Gewand des Kabaretts mit einigen unkorrekten, aber sehr zum Lachen reizenden Seitenhieben, unter anderem auf die Lehrer und die Schwaben. Vielleicht liegt es daran, dass im Schwabenland die Vierteleschlozzer zu Hause sind, während die Eingeborenen der Pfalz ihren Wein aus dem Dubbeschoppe-Glas in vol-
len Zügen genießen – bis sie „voller sind als der Vollmond“ – sagt Habekost. Denn diese besonders grifffesten Gläser fassen genau einen halben Liter Wein. Sein dialektisch-philosophischer Exkurs über das Dubbeschoppe-Glas erklärt, warum das so ist. Häufig geht beim „Palatinator“ der Volltreffer mitten ins Herz und trifft dabei auch die Erinnerung an Zeiten als es all das nicht gegeben hat, was heute nervt. Dr. Christian Habekost (er ist wissenschaftlich geprüft) bietet ideenreiche Wortspiele, Mund-Artistik und dialektische Gleichungen, die klar machen: Auf Hochdeutsch ist vieles länger und längst nicht so unterhaltsam. Im abgedunkelten Bürgerhaus nahm das vergnügte Lachen kein Ende und auch nach zwei Lehrstunden in kurpfälzischer Lebensart zuzüglich Pause wollte das Publikum noch mehr haben von dem Stoff, den Habekost ihnen einschenkte. Rhythmischer und nicht aufhörender Beifall brachte dem Publikum eine Zugabe ein. Hannelore Nowacki
Ehrungen am 13. April im Mittelpunkt / Sandplätze können getestet werden
TC Rot-Weiss lädt zur Saisoneröffnung ein
Kassenprüfer Andreas Huber, Rechner Klaus Bauer, Vorsitzender Hans-Peter Henzel, Musikalischer Leiter Torsten Henzel und Kassenprüfer Christian Henzel (v.l.n.r.). Foto: oh
LAMPERTHEIM - Einige Tennisbegeisterte haben schon vor der Eröffnung am kommenden Wochenende die neu hergerichteten Sandplätze getestet. Am Sonntag, 13. April, wird ab 11 Uhr die Vereinsvorsitzende, Helga Mrotzek, mit einer Begrüßungsrede die Besucher zur herbeigesehnten offiziellen Eröffnung willkommen heißen. Im Anschluss der Rede wer-
den traditionell die Ehrungen der zahlreichen Clubmitglieder für langjährige Vereinstreue vorgenommen. Die Anwesenheit vieler Mitglieder und Freunde an diesem Tag werden den Ehrengästen einen gebührenden Rahmen bieten. Rechtzeitig zur Saisoneröffnung werden den Vereinsmitgliedern die „TCL-News“ ausgehändigt in der alles Neue im Vereinsjahr
2014 in Erfahrung gebracht werden kann. Ebenso auf der Homepage des Vereins und im Veranstaltungskalender der Stadt Lampertheim können die geplanten Veranstaltungen eingesehen werden. Die Clubgaststätte unter der Leitung von Klaus Langer wird den Besuchern, nach dem offiziellen Teil, einige kulinarischen Leckerbissen anbieten. zg
4
STADTNACHRICHTEN Frischer Lampertheimer Spargel ab dem 10. April / Verkauf bis 24. Juni
Guten Morgen und Hurra! Am Freitag wird unsre
Melanie I. eröffnet Spargelhäuschen auf dem kleinen Schillerplatz
Oma Elke 60 Jahr.
Bleib, wie du bist, zu jeder Stund, vor allem, bleib recht lang gesund! Wir wünschen dir zu deinem Feste, Gesundheit, Glück und nur das Beste! Und eines noch, dass ist doch klar, wir haben dich sehr lieb, auch noch mit 60 Jahr. Deine Enkelinnen CORA & MIRA
un ies:unser mitS ster ienßen GOen
Fischfachgeschäft
Theuser
Angebot der Woche: t e f f u tb h c Schla Seelachsfilet
WS.15mi14
Karfreitag, 18. April 2014, ab 14 Uhr Fassweinprobe mit Florian Ostersamstag, 19. April 2014, ab 9 Uhr Osterwanderung, ab 14 Uhr Fassweinprobe mit Florian Ostersonntag, 20. April 2014, ab 14 Uhr Fassweinprobe mit Florian Ostermontag, 21. April 2014, ab 9.30 Uhr, Frühstück auf dem Winzerhof
Öffnungszeiten: Dienstag ab 16 Uhr, Mi. bis So. ab 11.30 Uhr mit durchgehend warmer Küche
fangfrisches
100 g nur
*
1,08 €
* nur solange der Vorrat reicht
Lampertheim, ☎ 47 66 Bürstadt, ☎ 130 93 49
ar15mi14
GASTSTÄTTE – WEINGUT – GÄSTEZIMMER Hauptstr. 2 · 67308 Einselthum · Tel. (0 63 55) 23 23 www.wellers-weinhaeusel.de
MITTWOCH, 9. APRIL 2014
NOTDIENSTE
LAMPERTHEIM - Die Spargelsaison 2014 ist bereits angelaufen und ab Donnerstag, 10. April, gibt es den erntefrischen Lampertheimer Spargel auch wieder im Spargelhäuschen auf dem kleinen Schillerplatz zu kaufen. Die Verkaufssaison im Spargelhäuschen geht vom 10. April bis 24. Juni. Abwechselnd bieten die Landwirte Agrarprodukte Hartmann GmbH & Co. KG, Gemüsebau Schmidt, Bauernladen W+H Steinmetz und Kreuzhof Heinz Karb ihre Produkte zum Verkauf an. Das Spargelhäuschen ist von Montag bis Samstag 9 bis 18 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von
10 bis 16 Uhr geöffnet. Der Einkauf mit dem beliebten Lampertheimer Spargeltaler ist ebenfalls möglich. Als erste Amtshandlung wird die neue Spargelkönigin Melanie I. zusammen mit Bürgermeister Gottfried Störmer und Landrat Matthias Wilkes am Donnerstag, 10. April, um 14 Uhr das Spargelhäuschen eröffnen. Das Akkordeon Trio wird die Eröffnung musikalisch mit Lampertheimer Liedern begleiten. Agrarprodukte Hartmann wird zur Eröffnung eine Spargelsuppe kredenzen und es gibt eine Weinverkostung mit Winzerin Christina Koob zusammen mit der Bergsträßer Winzer
eG. Die passend zum Spargel ausgewählten Weine sind im Spargelhäuschen während der gesamten Verkaufssaison zu bekommen. Das Spargelhäuschen ist eine Initiative der Stadt Lampertheim, Stabsstelle Wirtschaft, Investorenservice und Stadtmarketing, in Zusammenarbeit mit dem Verein für Stadtmarketing Lampertheim e.V. und den beteiligten Landwirten. Ein besonderer Dank geht an Kurt Oberfeld. Die Firma Eis Oberfeld unterstützt das Spargelhäuschen bereits seit dem Bestehen. Das Spargelverkaufshäuschen auf dem kleinen Schillerplatz gibt es bereits seit 13 Jahren. zg
KAB Biblis lädt am 17. April ein / Anmeldung bis 13. April
An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Ölbergnacht und meditativer Gang durch die Nacht
Apotheken-Notdienst 9. April: 10. April: 11. April: 12. April:
Zahnärzte
Nibelungen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 58, Tel: 06241-985098 Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354 Engel-Apotheke, Bürstadt, Heinrichstr. 1a, Tel: 06206-6372 Apotheke Klose in der Kaiserpassage 67547 Worms, Am Römischen Kaiser 9, Tel.: 06241-209585
(14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Augenärzte
am 9. April: Dr. Buschendorff, 68623 Lampertheim, Kaiserstr. 38, (Alle Angaben ohne Gewähr) Tel. 0 62 06 / 95 15 24
Frühjahrsputz für Ihre Zähne –
BIBLIS - Am Palmsonntag, 13. April, von 12 bis 14 Uhr lädt die KAB Biblis alle Mitglieder Freunde und Gönner der KAB zum traditionellen Hungersonntag ins Bürgerzentrum Biblis ein. An diesem Tag bieten wir wieder einen schmackhaften Erbseneintopf mit Würstchen an, der wiederum von RWE Power, Kraftwerk Biblis, gespendet wurde. Darüber hinaus haben wir für die Freunde der vegetarischen Kost
25% Frühlingsrabatt auf eine Zahnreinigung oder Bleaching bis zum Sommeranfang am 21. Juni 2014 – melden Sie sich jetzt an ! Auf Ihren Besuch freuen sich Dr. med. dent. Eduard Krahé Dr. med. dent. Renée-Sybille Laabling Dr. med. dent. Sebastian Schmidt Neue Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag von 8 bis 20 Uhr Freitag von 8 bis 15 Uhr
dw14sa14
IMPRESSUM Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung.
Auflage geprüft durch:
Stil. An der Seite des Pianisten und Komponisten steht eine hochkarätige Vokalbesetzung bestehend aus Anni Barth (Sopran), Katja Zimmermann (Alt), Kenneth Tschersich (Tenor) und Jan Primke (Bariton), die die bedeutungsvollen englisch- und deutschsprachigen Texte stimmungsvoll und authentisch interpretiert. Sowohl die zerbrechlichen, zarten Seiten als auch die mächtigen, stimmgewaltigen Momente werden von der puristischen Besetzung mit all ihrer Dynamik eindrucksvoll zur Geltung
gebracht. Inhaltlich steht bei diesem Projekt die Passions- und Osterzeit und damit das Leben und Leiden von Jesus Christus im Vordergrund. „Gospel with Passion“ setzt das wohl größte Ereignis der Weltgeschichte auf erfrischend unkonventionelle Art und Weise musikalisch in Szene und bietet dem Publikum eine unterhaltsame und tiefgründige Auseinandersetzung mit der wichtigsten Botschaft des christlichen Glaubens. Weitere Infos findet man unter: www.gospelwithpassion.de. zg
Bürstadt
10. April, 13 Uhr, Bestattung, Katharina Metzler geb. Diehl, 89 J. 11. April, 13 Uhr, Bestattung, Edmund Lips, 79 J.
9. April
Lichtbildervortrag „Israel - Heiliges Land“ – im Evangelischen Gemeindehaus in Biblis, 19.30 Uhr
10. April
„Faszinierende Unterwasserwelt“ – vhs-Vortrag im Römersaal, Haus am Römer in Lampertheim, 19.30 Uhr
13. April
Ostereierschießen - Schießanlage neben Grillhütte, Hofheim, 11 bis 18 Uhr
16. April
Bücherstunde für die Kleinsten - Stadtbücherei in Lampertheim, 10 Uhr MusikkulturEXTRA: The Wall – Zusatzveranstaltung - Altes Kino in Lampertheim, 20.30 Uhr Kaffee- und Kuchenverkauf der Pfarrgruppe Bürstadt – Firmgruppe 2014 auf dem Wochenmarkt, Bürstadt, 7 bis 13 Uhr MusikkulturEXTRA: The Wall - Altes Kino in Lampertheim, 20.30 Uhr
18. April
Karfreitag-Fischessen - auf dem Vereinsgelände des ASV Rotfeder in der Backhausstraße, Hofheim, 10.30 bis 16 Uhr
21. April
Osterfest - im AZ-Vogelpark, Lampertheim, 10 bis 19 Uhr Kinderkino - Zehntscheune, Lampertheim, 15 bis 16.45 Uhr
ein Nudelgericht mit Tomatensoße im Angebot. Selbstverständlich ist auch für Getränke bestens gesorgt. Für das Essen bitten wir um eine Spende im Wert eines Mittagessens. Schon seit vielen Jahren geht der Erlös des Hungersonntags auf direktem Wege an Schwester Maria Plaach in Langa, Südafrika. Sie betreibt dort eine Missionsstation mit Kindergarten und Schule und sorgt dafür, dass die Kinder täglich eine warme Mahl-
26. April
zeit erhalten. Durch den persönlichen Kontakt über den ehemaligen Bibliser Pfarrer Schaab und den diesjährigen Besuch unseres Vorstandsmitglieds Linda Klink können wir uns davon überzeugen, dass Ihre Spende dort sehr viel bewirkt. Freiwillige Helferinnen und Helfer für Küche, Getränke und Bedienung melden sich bitte bis 8. April bei Georg Flörchinger telefonisch unter 0170/9135042. zg
Peabody ein Hund. Mit Hilfe einer von ihm erfundenen Zeitreise-Maschine und gemeinsam mit seinem menschlichen Adoptivsohn Sherman will er in der Zeit zurück reisen, um weltbewegende Momente der Geschichte aus nächster Nähe zu erleben und einigen seiner berühmten Vorbilder zu begegnen. Als der tollpatschige Sherman die Regeln der Zeitreise vernachlässigt, müssen er und sein vierbeiniger Adoptivvater sich beeilen, damit sie die Vergangenheit wieder reparieren und die Zukunft retten können...
Kochkäs-Essen - Gemeindezentrum der Lukasgemeinde, Lampertheim, 19 Uhr
1. Mai
Der Mai ist gekommen - Maifeier im AZ-Vogelpark, Lampertheim, 10 bis 19 Uhr Grillfest der Sängervereinigung Grillhütte in Hofheim, 10 bis 19 Uhr
2. Mai
Frauenflohmarkt - im Bürgerhaus, Hofheim, 18 bis 20 Uhr Weitere Termine: www.tip-verlag.de
3. Mai
„Die Abenteuer von Mr. Peabody & Sherman“ LAMPERTHEIM - Am Donnerstag, 24. April, steht wieder Kino auf dem Programm der Begegnungsstätte „Zehntscheune“ in Lampertheim. Gezeigt wird der Film „Die Abenteuer von Mr. Peabody & Sherman“ in 35mm-Breitwandformat. Mr. Peabody hat in seinem Leben schon vieles erreicht. Er ist nicht nur ein genialer Erfinder und Wissenschaftler, der mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurde, sondern auch ein zweifacher Olympiasieger – und mit einem klugen Geschäftssinn ausgestattet. Vor allem jedoch ist Mr.
Stadtfriedhof 14. April, 13 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Gerhard Deublein, 62 J.
24. April
Kinderkino in der Zehntscheune am 24. April
Zahnarztpraxis Dres. med. dent. Eduard Krahé
Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 5, vom 01. 01. 2014 gültig
WORMS - Am 11. April findet um 20 Uhr in der FeG Worms in der Prinz Carl Anlage 24 + 30 im Rahmen der Osterausstellung ein besonderes Gospelkonzert statt. „Gospel with Passion“ lautet der Titel des neuen Oster-Projektes aus der Feder von Timo Böcking, bei dem sowohl musikalisch als auch inhaltlich der Name Programm ist. Musikalisch reicht die Bandbreite von ausdrucksstarken Balladen über Interpretationen alter Meisterwerke bis hin zu temperamentvollen Songs im Gospel- und Soul-
Waldfriedhof 9. April, 13 Uhr, Beisetzung, Reinhold Lindacker, 92 J. 9. April, 14 Uhr, Beisetzung, Anna Schuster geb. Sekanina, 88 J. 10. April, 13 Uhr, Beisetzung, Wulf-Dietrich Henning, 54 J. 10. April, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Hugo Krämer, 67 J.
17. April
Hungersonntag
Professionelle Zahnreinigung schützt Zähne und Zahnfleisch
TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
Gospel with Passion
KAB Biblis lädt am 12. April ein
ein sonniges Lächeln und Wohlbefinden
www.zahnarztpraxis-lampertheim.de Bürstädter Str. 43 · 68623 Lampertheim · Telefon 06206-2830 · Fax: 06206-941224
andacht. Alle Interessierten der gesamten Pfarrgruppe sind hierzu herzlich eingeladen. Für die Fahrt und die Unterwegsverpf legung muss ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben werden, daher ist auch eine Anmeldung bei Friedel Berg telefonisch unter 06245/3487 oder per E-Mail an f berg@kab-biblis.de bis zum 13. April erforderlich. Dort gibt es auch weitere Inforzg mationen.
Besonderes Konzert in der FeG Worms am 11. April
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11.
und Kollegen
den Ölberg. Die Geschehnisse dieser Nacht wird Mirjam, eine enge Freundin Jesu, darstellen und begleiten. Nach dem Impuls in der Kirche geht die Wanderung zum Dammhaus am Rheindamm un über das Kraftwerk zur Jagdhütte Schmitzer/Wetzel. Dort wird ein gemeinsames Mahl eigenommen. Über das Feldkreuz an der Berliner Str. geht es zurück zum Gemeindezentrum St. Bartholomäus zur Abschluss-
Lampertheim
TERMINE
Ärztliche Notdienste
BIBLIS - Am Gründonnerstag, 17. April, lädt die KAB Biblis alle Interessierten zu einer Ölbergnacht mit anschließender Wanderung durch die Nacht ein. Die Ölbergnacht beginnt gegen 22.15 Uhr in der Kirche St. Theresia in GroßRohrheim. Die Anreise erfolgt mit dem Zug um 21.59 Uhr ab Bahnhof Biblis. Es ist die Nacht nach dem letzten Abendmahl. Jesus ist mit seinen Jüngern hinausgezogen an
BESTATTUNGEN
Beginn ist um 15 Uhr, Einlass ab 14.45 Uhr. Der Eintritt beträgt 3 Euro. Es wird empfohlen, sich im Vorverkauf eine Karte zu sichern. Der Film dauert 92 Minuten und ist ohne Altersbeschränkung freigegeben. Vorverkaufskarten sind im Rathaus-Service/Haus am Römer erhältlich. Für nähere Informationen und Fragen steht die Stadtjugendpflege unter der Telefonnummer 06206/951-754 oder via E-Mail unter Jugendpflege@Lampertheim. zg de gerne zur Verfügung.
Volksliedersingen für Jedermann Altes Rathaus, Lampertheim, 15 Uhr
7. Mai
Mit Flitze durch den Bücherdschungel - Römersaal, Haus am Römer, Lampertheim, 15 Uhr
8. Mai
Ausstellung „Geheimnisse der Steinzeit“ - Stadtbücherei in Lampertheim, 16 Uhr
10. Mai
Odenwälder Shanty-Chor - der Geist der aus der Kelter kam, Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr Weitere Termine: www.tip-verlag.de
LOKALES
MITTWOCH, 9. APRIL 2014
5
Pflanzentauschbörse des NABU am 12. April / Weitere Zusammenarbeit angedacht
THW-Minis spendeten selbstgebaute Vogelhäuschen an den Naturschutzbund LAMPERTHEIM - Im Spätjahr 2013 bauten die ‚Minihelfer‘ des THW Lampertheim – Kinder unter zehn Jahren – gemeinsam mit ihren Betreuern unterschiedliche Vogelhäuschen. Zwei dieser Exemplare wurden beim Technischen Hilfswerk Lampertheim in der Florianstraße aufgehängt. Die restlichen Häuschen wurden an den NABU gespendet, der diese auf der alljährlich stattfindenden ‚Pf lanzentauschbörse‘ im April zum Tausch oder gegen eine Spende anbieten wird. Hierzu fand am Dienstag die offizielle Übergabe auf dem Vereinsgelände des NABU im Sandtorfer Weg statt. Lenard, Lars, Marc und Valentin von der Mini-Gruppe des THW wurden dabei begleitet von ihrer Betreuerin Jennifer
Stollhof und von Jugendbetreuer Marvin Straub. Stollhof erläuterte, dass sie gemeinsam mit den drei weiteren Mini-Gruppen-Betreuern Florian Hoppner, Angelika König und Carsten Aust etwa neun Minis dabei begleiten, Aufgaben des THW kennenzulernen und vielfältige interessante Einsatzbereiche zu entdecken.Die THW-Minis im Alter unter 10 Jahren treffen sich alle 14 Tage immer dienstags von 17.30 Uhr bis 19 Uhr in den Räumlichkeiten in der Florianstraße. Von dort aus starten auch alle weiteren Aktionen, die außerhalb stattfinden. Über weiteren Zuwachs freut sich der THW immer wieder aufs Neue. Andrea Hartkorn gab bekannt, dass der NABU ebenfalls über eine
solche Minigruppe verfügt. Diese können Frösche, Kröten und Molche entdecken und kennenlernen, Wasserproben entnehmen und vieles mehr entdecken und erforschen. Von beiden Seiten besteht Interesse, zukünftig weitere gemeinsame Aktionen durchzuführen. So wäre unter anderem eine Teilnahme der THW-Minis an einer der Fledermaus-Exkursionen am Altrhein denkbar, die von Hartkorn jährlich durchgeführt werden. Die Pf lanzentauschbörse des NABU findet am Samstag, 12. April, ab 9.30 Uhr, am Schillerplatz Lampertheim statt – hier werden heimische Kräuter und Zierpflanzen zum Tausch angeboten oder sind gegen eine Spende erhältlich. Sigrid Samson
LAMPERTHEIM - Die angehenden Schulkinder der katholischen Kindertagesstätte Pater Alfred Delp haben sich die letzten Wochen intensiv mit dem Leben von Jesus Christus auseinander gesetzt. Viele Fragen der Kinder wurden aufgegriffen und besprochen. Die Schulkinder gestalteten für ihre Gruppen eine Jesuskerze, die immer dann angezündet wird, wenn eine Jesusgeschichte vorgelesen wird. Denn die Kinder wissen, Jesus ist das Licht der Welt. Die selbstgestalteten Kerzen wurden von Herr Pfarrer Hammerrich gesegnet, ebenso die selbstgekneteten Kreuze der Kinder. Pfarrer Hammerrich hat sich viel Zeit für die Kinder genommen und hat ihnen auch den Kreuzweg in der Kirche gezeigt und viel erklärt. zg / Foto: oh
Anspruchsvolle Aufgabe lautet „Teamleitung Logistik“
Mitstreiter/-in für Tafel gesucht!
Die eifrigen „Mini-Helfer“ des THW Ortsverband Lampertheim übergaben die selbstgebauten Vogelhäuschen an Mitglieder des NABU auf dem Gelände der ehemaligen Storchenanlage in Lampertheim. Foto: Sigrid Samson
LAMPERTHEIM - Die Lampertheimer Tafel ist ein ehrenamtlich organisierter Dienst des Diakonischen Werkes Bergstraße und versorgt regelmäßig 400 Menschen an oder unter der Armutsgrenze ergänzend mit günstigen Lebensmitteln. Zur Bewältigung dieser Aufgabe sucht die Tafel dringend ehrenamtliche Unterstützung. Im Laufe des Jahres beendet ein geschätzter und erfolgreicher Kollege seine langjährige Mitarbeit in der Lampertheimer Tafel. Die anspruchsvolle Aufgabe ist die „Teamleitung Logistik“. Hierzu zählen
die Erstellung der monatlichen Fahrpläne, von Anschriften- und Spenderlisten, die Information der Kollegen des Fahrerteams per EMail oder schriftlich bzw. persönlich für Kollegen ohne Internet, die Durchführung von Fahrerbesprechungen, die Organisation von Vertretungen bei kurzfristigen Ausfällen und z.B. die telef. Weitergabe von Tourenänderungen, sowie die Koordination und Organisation von Sonderfahrten und der Sonderfahrten-Teams. Insgesamt geht es also um die Organisation und praktische Mitarbeit bei der Ab-
holung und dem Transport (Kühlfahrzeug) von Lebensmittelspenden. Voraussetzungen: Führerschein Kl. 3, Fahrpraxis, gute Ortskenntnisse, gute Umgangsformen und Zuverlässigkeit. Es wäre sehr schön, wenn alsbald eine interessierte Person für diese verantwortungsvolle und anspruchsvolle Aufgabe gefunden werden kann um eine sorgfältige Einarbeitung zu gewährleisten. Ansprechpartner ist das Diakonische Werk Bergstraße, Tafelkoordination Hans Seydel, Riedstraße 1, 64625 Bensheim, EMail hans.seydel@dw-b.de. zg
Trauer und Gedenken Wir danken allen, die unseren lieben Verstorbenen
Leuchtende Tage Nicht weinen, dass sie vorüber, lächeln, dass sie gewesen sind.
Kurt Lösch
* 26.09.1931
Ein Leben voll Liebe und Güte ging plötzlich und unerwartet zu Ende.
† 19.03.2014
Wulf-Dietrich (Didi) Henning
auf seinem letzten Weg begleitet haben und in Wort, Schrift, Blumen- und Geldspenden ihre Anteilnahme zum Ausdruck brachten.
* 28. 06. 1959
Besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Mett für die Worte des Trostes, der ambulanten Pflegestation in Hofheim und Mirjam Hamm vom Bestattungsinstitut Kreider für die fürsorgliche Begleitung.
† 04. 04. 2014
Ingrid Henning Christian Henning Michaela Henning und Holger Susanne Rott mit Familie Hans und Hildegard Sturm Herbert Sturm und Helga sowie alle Angehörigen, Freunde und Bekannte
Hilde Lösch und Angehörige Hofheim, im April 2014
Anzeigenschluss für Familienanzeigen im TIP ist dienstags und freitags jeweils um 10 Uhr
Lampertheim, den 09. 04. 2014 Die Beerdigung ist am Donnerstag, dem 10. 04. 2014, um 13.00 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim.
Abschied nehmen ... In stiller Trauer In Memoriam Zur Erinnerung
Foto © Rainer Sturm / www.PIXELIO.de
Zum Andenken
Danksagung
Ihre Traueranzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt in Lampertheim,Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim
Wir beraten Sie gerne ... TIP-Verlag · Schützenstraße 50 · Telefon 06206-94500
Gültig von Mittwoch, 09.04. bis Samstag, 12.04.2014, KW 15
L Marktleiter Andreas Bochum, sein Stellvertreter Markus Fehl und über 70 Mitarbeiter freuen sich auf zahlreiche Kunden im neuen E-Center in Lampertheim. Fotos: Benjamin Kloos
Große Eröffnung des E-Centers Lampertheim nach Marktneugestaltung / Service, Qualität und Frische im Fokus
Einkaufen, wo Lebensmittel geliebt werden Fortsetzung von Seite 1 Am Eröffnungstag wurden die frühmorgendlichen Kunden mit einem Glas Sekt begrüßt, und Alibaba verzauberte am Dienstag und noch am heutigen Mittwoch die Besucher mit seiner Ananas-Show. Noch bis Samstag wird für die Kunden gegrillt: Steak, Bratwürste und Pommes Frittes zu klei-
nen Preisen. Und auf die Kinder warten in der Eröffnungswoche eine Hüpfburg sowie das Angebot, sich schminken zu lassen. Rund 170 kostenlose Parkplätze stehen direkt vor dem Haus für einen bequemen Einkauf zur Verfügung. Der Markt ist von Montag bis Samstag von 7 bis 22 Uhr geöffnet. Bereits am Montag Abend fand eine inoffizielle Eröffnung
statt - Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft konnten einen ersten Eindruck von dem umfangreichen Angebot, der hohen Qualität und der ausgezeichneten Frische erhalten. Übrigens: Zum Start des neuen E-Centers gibt es selbstverständlich auch etwas zu gewinnen. Neben Einkaufsgutscheinen und einem Geschenkkorb war-
tet als Hauptpreis ein VW up! Lupo auf einen glücklichen Gewinner. Marktleiter Andreas Jochum und seine 72 Mitarbeiter sowie zwei Azubis, freuen sich darauf, die Kunden begrüßen und zu einem besonderen Einkaufserlebnis entführen zu dürfen. Also nichts wie hin in Ihr neues E-Center in Lampertheim! Benjamin Kloos
ochen, als ohne Kn Schweine H Bratenstück oder ein saftiges g je -Steaks, 1 k
4,44
Delikatess schinken 1
-,79
r s Italien ode Kopfsalat au, Klasse I, Stück Deutschland
-,79
rg Hengstenbe einAltmeister w sig würziger Esrte oder Kräu ig Vollwürzess lasche -F T E 0,75-L-P ,92) je (1 L = € 0
-,69
Baguett 250-g-S (100 g
-,44
Rit ve 10
-,
Abgabe der Angebote nur in haushaltsüblichen Men
cente
Öffnungszeiten: Mon
11 10
12 1
2 3
9 8
4 7 6 5
n: Öffnungszeite mstag Montag bis Sa
te Stange = € 0,18)
4
chokolade tter Sport S Sorten, erschiedene 00-g-Tafel je
,59
Telefon 06206 / 130 79-15 Fax 06206 / 130 79-14 Mobil 0176 / 24 86 58 58
7 – 22 Uhr
m i e h t r e p m La ! a d d n i s r wi iter geht`s
Safthinter100 g
KFZ-Meisterbetrieb Bilal Ahmad Gaußstraße 12 68623 Lampertheim
info@kfz-ahmad.de www.kfz-ahmad.de
Angebot Sommercheck 10,- €
Reifenwechsel 15,- €
... und we ! n e t o b e g n A n e l l o t mit
ett mind. 50% F La Belle Briesischer Weichkäse, i. Tr., franzö äuerlicher milder, fein-s100 g Geschmack,
-,59
ene za verschied g iz P ig B r e n 10 Wag . Supreme 4 Sorten, z. B,59), tiefgefroren, (1 kg = € 4 Packung je
hssteaks Frische Lac ltur in Norwegen, aus Aquaku Lachs für Grill und saftiges vom g enthalten: 215 Pfanne, 100j., 19,9 g Eiweiß, kcal., 907 k 100 g 13,6 g Fett,
-,89
iese ppenrath & W o C i re o it d Sorn Co verschiedene irsch te r to s g a tt s K Fe warzwälder ten, z. B. Schg = € 4,28), bunter 1400 g (1 k r 800 g (1 kg = Sahne-Zaube efroren, Packung je € 7,49), tiefg
1,88
5,99
Legen Sie den Grundstein für Ihren nächsten Traumurlaub! Besuchen Sie uns in unseren neuen Räumen und beteiligen Sie sich an unserem Gewinnspiel mit vielen attraktiven Preisen!
ReiseCenter Eckert Gaußstraße 12-16 – 68623 Lampertheim im EDEKA-Center Tel. 4679 u. 59595 – Fax 1307134 E-Mail: info@reisecenter-eckert.de Internet: www.reisecenter-eckert.de
ne i verschiede m m u tg h c u Haribo Fr . Goldbären 200 g Sorten, z. B ,33), Packung je (100 g = € 0
-,66
ilsener Eichbaum P x 0,5-LKiste mit 20gl. 3,10 € Pfand Flaschen zz ) 9 (1 L = € 0,8
8,88
ntag bis Samstag 7.00–22.00 Uhr
zum
Neustart im E-Center
ngen – Artikelabgabe ohne Deko und solange Vorrat reicht – Irrtum vorbehalten – Herausgeber: EDEKA Handelsgesellschaft Südwest mbH, Edekastr. 1, 77656 Offenburg
er
Herzlich willkommen
68623 Lampertheim Gaußstraße 12–16 Tel. 06206 155200
• Biometrische Passbilder • Hermes Paketshop • NORGE Textilpflege
Reinigungsannahme + Änderungen
• Einkaufsgutscheine
von Douglas, Ikea, Zalando, Saturn, C&A, Kaufhof, Karstadt, Kino, ToysRus, Ernstingʻs Family, OBI, Joker
ehemals
Lotto-Shop Eckert
Gaußstraße 12-16 · Tel. 5 94 32 · Fax 13 07 134
8
Kleinanzeigen • VereinsKalender
cf.13mi14
LAMPERTHEIM
9.5.–12.5.14 und 1.–4.8.14
Reise Center Beth
Wormser Str. 84, 68623 Lampertheim Tel. (0 62 06) 92 92-0 www.beth-reisen.de
WAS ? WANN ? WO ?
Veranstaltungen in der Region ! IMMOBILIEN GESUCHE
URLAUB Werdum/Ostfriesl., FeHa, 7 km v. Strand, f. 6 Pers., 11. - 21.4. gstg. zvm., 300,- € + Endr., T. 06245-6966
Suche 2-FH in Lampertheim oder Bürstadt zu kaufen (ohne Makler), Tel. 0176-66633975 Bü.: berufstätige Fam. (4 Pers.) sucht 4-5 ZKB (3 Schlafzimmer) Wohnung od. Haus zu mieten. Tel. 0179-4128202 Sie, berufstätig sucht in Lampertheim eine 2 ZKB Wohnung. Tel. 0176-72357358 LA: kl. Fam. sucht ab sofort Whg. od. kl. Haus, 3 ZKB, bis WM 650,- € - 700,- €, T. 0152-16958169 od. 06206-5803695
VERKAUF LA: schöne 1 Zi.-Whg., EBK, Bad, 40 m², Blk., zentr. Lage, TG-Stellpl., VHB 48.000,- €. Tel. 0178-4984551
Immobilien aus der Region
VERSCHIEDENES STELLEN
PINNWAND Haushaltsauflösung am 12.04. in LA, Weinheimer Weg 17 von 9-16 Uhr, Tel. 06206-9695562 Verk. 3-Gang Herrenrad, 26“, Kalkhoff, top Zustand, grün, mit Fahrradpass, 115,- €. T. 06245-8717 Platz zum Unterstellen von Möbeln gesucht. Couch, Schrank, Tisch … 06206-57871 (nach 18 Uhr) Haushaltsauflösung u. Flohmarkt, Leipzigerstr. 15 a, Bürstadt, Samstag, 12.04. von 10-13 Uhr Trödelmarkt am 12. + 13.04., 10 - 15 Uhr, Sie finden: Gläser, Geschirr, Tellerwärmer, Elektrogeräte, Gastrobedarf, Pizzabackofen uvm., Gasthaus „Zur Traube“, B-Wattenheim, St.-Christopherus Str.
Mercedes Benz C 180, 125 PS, Bj. 96, neuer TÜV, neue Reifen, 2.600,- € VB, Tel. 0176-67859350 Fiat Punto, Bj. 95, 102.000 km, 54 PS, Garagenfahrz., kein Rost, top Zustand, Anhängerkupplung, Luftfilter, Zündkerzen, Z-Spule, Zahnriemen, uvm. neu, TÜV bis 10/14, 1.950,- € VHB, Tel. 06206-9860403
Kleinanzeigen sind günstig
BIBLIS
Evang. Kirche
KAB
GZV 1903
Do., 10. April, 14.45 Uhr Kinderchöre „Piano“ und „Mezzoforte“, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Pfrin. Sauerwein, 16.45 Uhr Jugendchor „Fortissimo“, 18 Uhr Pfadfinder, 18.30 Uhr Kirchenchor, 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung, 20 Uhr Chor Mosaik; Fr., 11. April, in der Zeit vom 11. bis 14. April findet das Osterlager der Pfadfinder statt, ab 14.30 Uhr Flötengruppe, Frau Haares, 16 Uhr Pfadfindergruppe „Meute Shir Khan“, 19 Uhr Jungbläser, 20 Uhr Posaunenchor; Sa., 12. April, 10 Uhr Kindertag mit dem Thema „Jesus räumt auf“ im Gemeinderaum 1;
Do., 10. April, 19 Uhr Frauentreff, 20 Uhr Ökum. Glaubensgespräch (Canisiushaus); Fr., 11. April, 9.30 Uhr Krabbelgruppe, 14.45 Uhr Kinderchor „Kirchenmäuse“
Am Mittwoch, 9. April, findet im Pfarrsaal von St. Peter ein Infoabend der KAB statt; Thema Betreuungsrecht und Patientenverfügung. Referent ist Rechtsanwalt und Notar Johannes Unger, Beginn des Vortrages ist 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei!
Am Freitag, 11. April, findet um 20 Uhr im Vereinsheim des GZV die nächste Monatsversammlung statt. Neben den üblichen Tagesordnungspunkten ist ein Vortrag über „Zwerg- Cochins“ von M. Hurler vorgesehen. Ferner stehen die Ringbestellungen und die Planung des am Samstag, 12. April, stattfindenden Arbeitseinsatzes auf dem Programm. Neben den Mitgliedern des GZV sind auch Gönner und Züchter aus den umliegenden Vereinen willkommene Gäste.
Do., 10. April, 14.30 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Piano, 15.30 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Mezzoforte, 16.30 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Fortissimo, 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Chor Mosaik, Alle Chöre Römerstraße 94; Fr., 11. April, 19 Uhr Jungbläser Posaunenchor, Römerstraße 94, 20 Uhr Posaunenchor, Römerstraße 94; So., 13. April, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus, 10 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Kröger
Pfarrgruppe Do., 10. April, 16 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AH-Kapelle, 19 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 19.30 Uhr St. Andreas Abendamt Fr., 11. April, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung i.d.Kirche, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier i.d. Kirche, 18.30 Uhr Herz-Jesu Kein Gottesdienst, 19 Uhr St. Andreas ökumenischer Jugendkreuzweg; Sa., 12. April, 17 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse, 17.45 Uhr Mariä Verkündigung Beichtgelegenheit, 18.30 Uhr Mariä Verkündigung Vorabendmesse;
Volksbühne Am Mittwoch, 16. April, 20 Uhr Generalversammlung im Gasthaus „Zur Krone“, Bauernstube. Es werden Vorstandswahlen und Ehrungen durchgeführt.
Seniorenbeirat Am Donnerstag, 10. April, lädt der Seniorenbeirat um 14 Uhr alle Seniorenskatfans zum Skatturnier in die Begegnungsstätte Alte Schule recht herzlich ein. Startgeld 5,- € das verlorene Spiel kostet 0,50 €
Altöl- & Öltankentsorgung, Entrümpelung, Entkernung Fa. Bruch, Tel. (0 62 04) 12 99
AWO
AUTO ANKAUF - Suche jeden PKW, Busse, Geländewagen, LKW, Pritsche, Traktoren und Wohnmobile. Guter oder schlechter Zustand. Ohne TÜV, auch mit defektem Motor. Bitte alles anbieten. Jederzeit erreichbar. Tel. 0 62 58 - 37 73 od. 0173-750 88 80
Am Donnerstag, 10. April, findet ab 14.30 Uhr unser Osternachmittag in der Zehntscheune statt. Wir bitten um Abholung der Karten für das Fischessen, sowie für die Muttertagsfahrt.
lr08sa14
KFZ
Wer kann gegen Bezahlung 2-3x wöchentl. eine in der Bewegung eingeschränkte Frau in der Senioren-Residenz „Römergarten“ besuchen u. kl. Besorgungen machen. Tel. 06206-2909 Jugoslawin sucht Pflegestelle in LA und Umgebung, Tel. 01747707866 ab 18 Uhr Suche Stelle im Haushalt, putzen, bügeln usw. in LA, Tel. 017693417628 Suche in LA und Umgebung Putzund Bügelstelle, gute Deutschkenntnisse, Tel. 0162-5399429
BÜRSTADT
Lukasgemeinde
Martin-Luther-Gemeinde
VERMIETUNGEN
1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 06245-4231 LA: 1 ZKB + WC, kl. Gang, 37 m², WM 480,- €, 500,- € Kaution, ab sofort frei. Tel. 06206-58744 LA: Garage in der Auwaldstr., der Stellpl. vor der Garage kann mitgenutzt werden. T. 06206-58477 LA: Rosengarten: Helle 4 ZKBB, G-WC, Loggia, 103 m², Holzdecke, Bodenfliesen, Keller, Spielplatz, frei ab sofort, 585,- € KM + NK + Carport + 2 MM KT, keine Tiere, NR. Tel. 06206-2865 od. 7397 LA: 2 ZKBB, Abstr., 59 m², Garage, KM 450,- € + 140,- € NK + KT, ab sof.. Tel. 06206-910142
HOFHEIM
MITTWOCH, 9. APRIL 2014
PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN
Kleintierzuchtverein Am Freitag, 11. April, um 20 Uhr findet die Jahreshauptversammlung des Kleintierzuchtvereines Hofheim im Vereinsheim auf der Gemeinschaftsanlage statt. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
HÜTTENFELD Angelsportverein Der Angelsportverein veranstaltet am Karfreitag, 18. April, ab 11 Uhr an seinem Vereinsgewässer in Hüttenfeld ein Fischessen. ACHTUNG: Zanderfilets nur mit Vorbestellung. Vorbestellungen bitte tel. bei Thomas Seibel 06251-52828 oder Walter Falkenstein 06256-1095. Anmeldeschluss ist Sonntag, 13. April.
Kinderkirchenmorgen „Dein Kreuz“ Unter diesem Thema steht der Kinderkirchenmorgen am Samstag, 12. April, von 9.30 bis 12 Uhr in der evangelischen Kirche in Bürstadt. Nach einem gemeinsamen Frühstück folgen Kindergottesdienst und Kreativteil. Alle Kinder ab 4 Jahren sind herzlich eingeladen.
BOBSTADT GV “Liederkranz 07“ Singstunde gemischter Chor am Fr., 11. April, um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum Bobstadt, St. Josefstr.
RIEDRODE Jugendfeuerwehr
BÜRSTADT Evang. Kirche Do., 10. April, 16 Uhr Frauenkreis, 17 Uhr Jugendtreff, 19 Uhr Elternabend Konfirmation; Sa., 12. April, 9.30 Uhr Kinderkirchenmorgen
Kath. Pfarrgruppe Do., 10. April, 18 Uhr St. Peter, Hl. Messe in der Wendelinuskapelle; Fr., 11. April, 6.30 Uhr St. Peter Frühschicht mit anschl. Frühstück im Pfarrzentrum, 17 Uhr Altenheim Hl. Messe; Sa., 12. April, 17 Uhr St. Peter Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe; So., 13. April, 9 Uhr St. Peter Hl. Messe, 10 Uhr St. Michael Segnung der Palmzweige am Kreuz im Briebelpark mit anschl. Prozession zur Pfarrkirche St. Michael, nach der Prozession Minigottesdienst im Pfarrzentrum St. Michael
CDU Am Samstag, 12. April, findet ab 10 Uhr im OG des Cafe Flair das diesjährige CDU Frauenfrühstück statt. Gastredner wird in diesem Jahr Herr Michael Gahler sein. Er wird ab 10.40 Uhr zu dieser Veranstaltung erwartet.
VdK Unser nächster Kaffeeklatsch findet am Donnerstag, 10. April, ab 15 Uhr im Gemeindezentrum St. Michael statt. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.
Im Rahmen des Industriegebietsfestes am 12. und 13. April nehmen die Firekids sowie die Jugendfeuerwehr Riedrode mit einem Kaffee und Kuchen-Verkaufsstand bei Fa. Platten Noll in Bürstadt teil. Der Erlös kommt direkt der Jugendarbeit zu Gute. Daher bitten die Jugendlichen um Kuchenspenden von Freunden und Gönnern. Helfer für den Kuchenverkauf sind ebenso willkommen. Weitere Infos bei Britta Rennert, 06206/937794
BIBLIS Evangelische Kirche Anmeldung für die neuen Konfirmanden am Mi., 9. April, von 17 bis 17.45 Uhr im Ev. Gemeindehaus in Biblis. Zur Anmeldung bitte Stammbuch oder Taufschein mitbringen. Wer an diesem Tag keine Möglichkeit zur Anmeldung hat, melde sich bitte im Pfarrbüro Nordheim, Tel. 7039; Do., 10. April, 16.15 Uhr Konfirmandenstunde, 19.30 Uhr Chorprobe Kirchenchor; Fr., 11. April, 19.30 Uhr Ökumenischer Jugendkreuzweg von der Simultankirche Nordheim nach Wattenheim; Sa., 12. April, 10 Uhr Treff der Kindergruppe im ev. Gemeindehaus in Biblis, entfällt - Ferien
TG Biblis Fit und gesund 2014: Gymnastik, Muskeln auf bauen und Rückentraining. Jeden Dienstag von 19.30 bis 21 Uhr auf der Bühne in der Riedhalle. Einfach vorbeikommen und am Probetraining teilnehmen. Weitere Informationen: H.D. Barth, Tel.06245-8034, E-Mail: h.d.barth@t-online.de. Ursula Beckerle, Tel. 06245-3588.
WATTENHEIM Schöner Pfarrgarten Die Frühlingstermine 2014 für die Helferinnen und Helfer beim Projekt Schöner Pfarrgarten (PSPG) sind wie folgt: Jeweils samstags, 12. April und 3. Mai von 9 bis 12 Uhr. Es werden die Blumen, Bäume und Sträucher geschnitten. Zwischendurch gibt es wie immer ein gutes Frühstück. Bitte Handschuhe und kleine Gartenschere mitbringen.
NORDHEIM Evang. Kirche Nordheim/Wattenheim Do., 10. April, 16 Uhr Eltern- Kinder-Treff für Kleinkinder ab 15 Monate im Ev. Gemeindehaus Fr., 11. April, 9 Uhr Handarbeitskreis für Erwachsene, 19.30 Uhr Ökum. Jugendkreuzweg von der Simultankirche Nordheim nach Wattenheim;
NABU & Vogelfreunde Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 11. April, um 20 Uhr im Vereinsraum altes Rathaus. Tagesordnung: Eröffnung, Totenehrung. Berichte des Vorsitzenden, Schriftführer, Rechner, Kassenprüfer, Verschiedenes.
Auflage 27.000
GV Frohsinn Mi., 9. April, ab 19.30 Uhr probt der Gemischte Chor;
Hier erreichen Sie schnell ihre Ziele
PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags/donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben. Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
©
*Je drei Zeilen 5,-€ bis *sechs Zeilen 10,usw.
Eroscenter59
cf.47mi13
Laufhaus Worms (01 51) 63 70 31 64 awa33mi09
Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏ Rita, 45 J.,
Polin, sehr weiblich, richtig küssen, franz. Expertin, erot. Massage und Vollservice, privat, nur bis 12. April abends (01 51) 66 22 71 07 • Worms!
Nachtfalke RUND UM DIE UHR
Worms (0 62 41) 2 50 77
jo.48mi13
e
können Si Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige hr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die U en: eb fg au et rn te ❏ Betrag liegt in bar bei auch im In -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe
Name
Telefon:
Vorname
PLZ/Ort:
Straße, Nr.
Unterschrift
w w w.t ip
LOKALES
MITTWOCH, 9. APRIL 2014
Krabbelkäfer starten mit Frühjahrsflohmarkt durch
Verkaufsoffener Sonntag Räumungsverkauf wir ziehen um in der Kaiserstraße Lampertheim
Ran an die Tische Juni veranstalten wir wieder den sortierten Flohmarkt für Frauen“, erzählt Simone Föry. Das Team arbeitet darauf hin, dass dieser ebenso gut angenommen wird, wie der Selbstläufer „Kinderbasar“. Hier werden alle Dinge rund um die Frau zum Verkauf angeboten. Von Kleidung in allen Größen und für jedes Alter bis hin zu
Aktionspreise gelten amApril Sonntag! Fundgrube nur noch bisnur 17.
Höchstmaß an Sicherheit und Qualität, Echtledergarnitur Matratzen Eßtischgruppe für Bandscheibengeschädigte und Zwei- und Dreisitzer neue Wassertechnik Rattan Einzelteile und Schwergewichtige statt 4200,- € nur noch 2000,- € das Optimum an Schlafqualität! rund, mit Glasplatte, 4 Stühle, gebraucht Kleinmengen bis Wasserbett Medi-Softside Dual Split Wasserbetten Verkaufstheke zu 70% reduziert Einbau xin200 allen Betten oder freistehend in allen Größen Duales System 160/180/200 Tel. 0 62 06 /9 69 49 86 Winkelkombination statt 2698,- € nur noch 1398,- € Motor- und Öffnungszeiten: Buche blau gekantet Lattenrahmen 13.00 - 18.00 Uhr div. Bettgestelle Preise Verhandlungsbasis 180 x 200 schon ab 100,- € stark reduziert
gültig Öffnungsz.: Mo, Di, Do, Fr: 10 - 13 Uhr + 15 - 18 Uhr • Mi + SaRabatte 10 - 14 Uhr auch auf bereits Nur in der Kaiserstraße • Kaiserstraße • Kaiserstraße • am Schillerplatz reduzierte Waren!
Chice Turbane, Tücher und Mützen in großer Auswahl
Rabatte nicht gültig für Aktions-Angebote!
Perückenstudio Lahr
LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619
Weihna cht sbr un ch am 1+2.Weihnachtsfeiertag
Präqualifizierter Fachbetrieb
Gold + Silber
Ankauf in Lampertheim
Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2
Sofort Bargeld
Fahrzeughaus Werner
Gänsekraftbrühe mit Einlag Wormser Straße 58 e,· 68647 Nordheim Probleme Gulas Telefon (0 62 45) 82 90 chsuppe mit Computer, Netzwerk, E-Mail: ah-werner@t-online.de Internet oder Telefon ?Schweinelende, mit Pfeffersoße Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
Tel. 0 62 06 - 15 88 28
Bei TÜV-Abnahme in unserer Werkstatt, (neueste Norm) erhalten Sie einen Kalbsbraten mitVerbandskasten Calvadossoße
Dessertbuffet zum Angebotspreis von € 5,Wildschweinb raten, Mousse gSchoko lade, s e ß ro g Service fürgout, alle Marken – KFZ-Service ganz in Ihrer Nähe Wildra Karfreitau, AmTiramis 0 ,9 9 1 € Unfallinstandsetzung – Lackiererei – Glasschäden – TÜV / AU – Ölwechsel Gänsebraten et chbuffncreme, FisRotwei (Brust oder Keule) Fruchtsalat Original Bouillabaisse, Zander, reichhaltiges Lachs, Forelle, Kabeljau, Welsfilet in versch. Zubereitungen mit Kartoffel- und Salatbuffet Über Ostern
Ihr Partner von der Beratung bis zur Realisierung – Salatb uffet, verschie dene Käsesorten alles aus einer Hand!
Knödel, Rotkohl , Spätzle Kartoffelgratin
Osterkarte
Für nur 23,80 €, pro Person,
dürfen Sie sich Ihr Menue selbst mit Lamm, Geflügel, Fleisch-Spezialitäten zusammenstellen und essen, so viel Sie möchten und Spargel in verschiedenen Variationen mit Beilagen, Salatbuffet, Desserts
Carl-Villinger-Straße 47, 67549 Worms
Tel. 06241/496 533 5, Fax 06241/496 735 1
Carl-Villinger-Straße 47 · 67549 Worms eMail: kilian@poswilli.de Fliesen Schmidt GmbH · Spargelweg 6 · Lampertheim · (0 62 06) 5 29 82/3 Tel. (0 62 41) 4 96 53 35 · www.poswilli-info.de Wir bitten um Voranmeldung! www.trendfliese.de Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne.
Stellen · Jobs Große Auflage · Kleiner Preis
Komplett Bad- und Wohnraumsanierung, Verlegung von Wand- und Bodenfliesen aller Art. Sanitärarbeiten, staubfreies arbeiten, 300 m² Ausstellung!
Mo.–Fr. 8–12 Uhr + 14–18 Uhr Sa. 8–12 Uhr Mi. Nachmittag geschlossen.
Servicekraft nur Wochenende, auf 450,- € Basis für griechisches Lokal ab sofort gesucht.
ACHTUNG, FERTIG, FRÜHLING
ts ngen & Carpor berdachuller zu TOP Konditionen Ü m u i Prem vom Herste T DIREK
Tel. 0172 - 44 73 356
PREISBEISPIELE: Überdachung inkl. Montage und Polycarbonateindeckung DARMSTÄDTER STR. 3 · 68647 BIBLIS
Servicekraft
4,0 m x 3,0 m = 2.350,- € 5,0 m x 3,0 m = 2.900,- € 5,0 m x 3,5 m = 3.050,- €
m/w mit Erfahrung zur Aushilfe sowie
Koch/Köchin
zur Festanstellung ab sofort gesucht. Arbeitseit nach Vereinbarung Tel. 06245 / 4663 oder 0178 / 498 24 53
ng
Überdachu
K&D Überdachung GmbH Kobaltstraße 6 65428 Rüsselsheim www.KD-Ueberdachung.de
GMBH
Die Taufe des Zweierkajaks mit dem Namen „Sahneschnitte“ übernahm Bürgermeister Gottfried Störmer. Es sei die erste Bootstaufe des Stadtoberhaupts gewesen, weshalb er mit Aufregung zur Tat schritt. Foto: Manuel Ding
chen zu können“, sagte Brechenser abschließend, bevor er das Mikrofon an Rainer Vetter übergab, der seinerseits aus den Lagern der Kanupolomannschaften zu berichten begann. Demnach haben nicht nur die Sportler die Winterpause genutzt, sich auf die anstehende Saison vorzubereiten, auch zahlreiche Trainer haben sich in der Zeit im Bereich Fitness und Gesundheit weitergebildet. Große Ziele stünden für die Herren der Kanupolomannschaft in diesem Jahr an. „Wir wollen weiter nach oben.“ so Vetter. Neben Turnieren in Philippsburg, Nürnberg und Prag, möchten sich die Lampertheimer auch auf dem größten Kanupoloturnier der Welt, dem Deutschland-Cup, sowie der Weltmeisterschaft in Frankreich beweisen. Danach stand die Bootstaufe dreier neuen Boote an, die Bürgermeister Gottfried Störmer voller Erwartung übernahm. „Ich bin schon ein bisschen aufgeregt,“ so das Stadtoberhaupt, „bisher habe ich das nur mal im Fernsehen gesehen, wo die Sektflasche an der Bootswand zerschlagen wird“, gab Störmer zu. Darüber hinaus freute er sich im Namen der Stadt über die gute Zusammenarbeit mit dem Verein und versprach dies wie in der Vergangenheit fortzuführen. Der WSV sei Garant dafür, dass Lampertheim über die Stadtgrenzen hinaus bekannt gemacht und regelmäßig wahrgenommen werde. Er bezeichnete die Kanusportlerinnen und -sportler daher als „Botschafter Lampertheims im Rest der Welt.“ Auch der erste Vorsitzende des Lampertheimer Kanuclubs (KCL) und amtierender Vizepräsident im Bereich Leistungssport im Präsidium des Hessischen Kanu-Verbands, Thomas Sommer wünschte dem WSV für die kommende Saison viel Erfolg und sprach seinen Dank für die hervorragende Nachwuchsarbeit aus. Mit der Sektflasche schritt der Bürgermeister dann zur Tat und gab dem neuen Zweierkajak seinen Namen „Sahneschnitte“, indem er, zu seiner Erleichterung, den Schaumwein über das Boot goss, ohne dieses oder die Flasche, beschädigen zu müssen. Auch die Kanupolosportler Benjamin Kumpf und Mahto Weyand gaben ihren Booten neue Namen. Mit „Janine“ und „Dynamic“ nehmen sie nun Kurs auf eine hoffentlich erfolgreiche Saison. Manuel Ding
Bitte Ausweis mitbringen.
jb.10mi12
zeit und ihres Jahresurlaubs, um die Sportler entsprechend fordern und fördern zu können.“ Auch der Trainer der Rennsportmannschaft, Dieter Brechenser, blickte auf die vergangene Saison zurück. Darüber hinaus aber vor allem auf den aus Sicht der Kanusportlerinnen und -sportler sehr positiven Winter. Denn der weitestgehend eisfreie Altrhein ermöglichte es, den ganzen Winter durch täglich zu trainieren. Für die Kanurennsportmannschaft beginnt die Saison 2014 mit einem Senkrechtsstart, denn bereits am nächsten Wochenende starten mit Dimitri Isaak, Björn Barthel, Timo Ries, Jan und Marco Brechenser, sowie Marvin Dieterich sechs Lampertheimer beim ersten Ranglistenrennen des Deutschen Kanu Verbands (DKV), bevor es für insgesamt 17 junge Paddlerinnen und Paddler zum Trainingslager an den Gardasee gehe. Am 24. und 25. Mai soll dann die Lampertheim-Regatta statt finden. „Hoffentlich“, so Brechenser, denn diese fiel im letzten Jahr dem Hochwasser zum Opfer. Aber auch Niedrigwasser war bereits Grund dafür, dass die Regatta abgesagt werden musste. „Wir hoffen, alle Ziele für 2014 errei-
11 bis 16 Uhr
von , bitte reservieren Sie rechtzeitig
30 Jahre Goldankauf
WS.15mi14
Saisoneröffnung und Bootstaufe beim WSV
für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.
dw15mi14
Der Selbstläufer „Kinderbasar“ der Krabbelkäfer lockte wie immer zahlreiche Schnäppchenjäger in das Bürgerhaus. Foto: Eva Wiegand
Mit Sahneschnitte, Janine und Dynamic auf Erfolgskurs
LAMPERTHEIM – Zahlreiche Mitglieder, Freunde und Förderer des Lampertheimer Wassersportvereins (WSV) trafen sich am sonnigen Sonntagmorgen auf dem Vereinsgelände, um gemeinsam die neue Saison zu eröffnen. Zunächst übernahm die erste Vorsitzende Erika Gabler das Mikrofon und begrüßte die Mitglieder, Eltern, Trainer, Freunde, Vertreter der Stadt sowie die Förderer des Vereins und sprach ihnen ihren großen Dank aus, bevor sie eine kurze Bilanz aus der für den Verein sehr positiven vergangenen Saison zog. 37 Kanusportlerinnen und -sportler des Vereins konnten für ihre Leistungen auf dem Ehrenabend des WSV, sowie der Sportlerehrung der Stadt Lampertheim ausgezeichnet werden. „Ein ganz besonderes Ereignis,“ so Gabler, „war im letzten Jahr für uns der Titelgewinn unserer beiden Kanupolo-Mädels Annika Adler und Emily Bildat bei den Europameisterschaften der U21 in Posen.“ Leistungen, die nicht zuletzt auch auf die hervorragende Trainerarbeit zurück zu führen seien. „Alle Trainer engagieren sich ausnahmslos ehrenamtlich und opfern einen Großteil ihrer Frei-
Angebote nur in der Kaiserstraße 31 in 68623 Lampertheim Nur bei uns W E LT N E U H E I T: im ehemaligenWasserbetten Ihr Platz • Telefon: 06206 - 969 49 86 Revolution 100% AUSLAUFSICHER
Taschen, Schmuck, Büchern, Accessoires und Tupperware steht alles bereit, was das Frauenherz begehrt. „Es ist bei uns, wie beim Einkauf in einem Kaufhaus. Wir haben sogar Umkleidekabinen“, erklärte Föry. Für Schnäppchenjägerinnen empfiehlt es sich deshalb, den 14. Juni gleich rot anzustreichen im Kalender. Eva Wiegand
sk.10mi12
BÜRSTADT – Schon im elften Jahr sind die beliebten sortierten Flohmärkte der Krabbelkäfer, „und es macht immer noch Spaß“, betonte Sabine Massoth, eine der sieben Krabbelkäfer-Team-Mamis, die schon seit Anbeginn dabei sind. Während die engagierten Mütter damals noch selbst große Kisten zum Verkaufen herbeigeschleppt haben, deren Kinder nun aber bereits dem Alter entwachsen sind, in dem noch brauchbare Kleidung zum Verkauf übrig bleibt, steht heute das Ehrenamt und mit der Aktion etwas Gutes zu tun im Vordergrund. 15 Prozent des Verkaufserlöses werden einbehalten und für soziale Zwecke gespendet, mittlerweile liegt das Gesamtspendenvolumen der Krabbelkäfer bei über 50.000 Euro. Pro Flohmarkt fallen 2.000 bis 3.000 Euro an, die immer an zahlreiche Spendenempfänger überreicht werden. Aber nicht nur der Erlös der Kinderflohmärkte, auch der Erlös aus dem noch relativ „neuen“ Frauenflohmarkt wird weitergeben. „Im
9
Tel.: 06142 70106 - 91 Fax: 06142 70123 - 82 info@kd-ueberdachung.de NEU: Ausstellung auf 200 m²
Wer nicht wirbt um Geld zu sparen, gleicht dem Mann, der die Uhr anhält um Zeit zu sparen … Unsere Mitarbeiter der gewerblichen Kundenberatung informieren Sie gerne über Werbemöglichkeiten: (06206 - 94 500)
10
LOKALSPORT
MITTWOCH, 9. APRIL 2014
Deutlicher 9:1-Erfolg gegen Zotzenbach
1. JCB räumt in Lindenfels Sieg der altersgruppenübergreifenden Mannschaftswertung ab
Hüttenfelder E-Jugend weiter im Torrausch
13 Podestplätze für Bürstädter Judoka
HÜTTENFELD - Nach dem Kantersieg vergangene Woche in WaldMichelbach ließen die E-Schüler der SG Hüttenfeld im ersten Heimspiel dieses Jahres auch den Buben aus Zotzenbach keine Chance. Die Jungs von Trainer Uwe Wolf wussten vorbehaltlos zu überzeugen und siegten klar mit 9:1. Von der ersten Minute an starteten die Grün-Weißen mit schnellem Passspiel und entwickelten großen Druck auf das Tor der Gäs-
BÜRSTADT - Die Bürstädter Judoka überzeugen mit super Ergebnissen beim 15. Lindenfelser Nibelungenturnier und gewinnen in der altersübergreifenden Mannschaftswertung den ersten Platz vor dem SKV Mörfelden und der TG Rimbach. Den ersten Platz ihrer jeweiligen Gewichtsklasse in der U15 gewannen: Paul Zieglschmid, Leonie Köhler und Lätitia Täubel. Den zweiten Platz belegte Lea Daniel, die das erste Jahr in dieser Altersklasse startet. In der Altersklasse der U12 belegten erste Plätze: Cedric Schynoll, Manuel Voukelatos und Jennifer Schmidt. Zweite Plätze erkämpften sich: Laura Kaul, Julia Kruck und Markus Keller. Dritte Plätze gingen an die Nachwuchshoffnungen Lucia Kissel, Niclas Leininger und Rayan Idrissi. Die Trainer Klemens Timm und Harald Dudyka waren sehr stolz
te. Bereits nach sieben Minuten konnte Tyrone Ford den Torreigen eröffnen. Felix Kreibich und Dane Ehret sorgten schnell für eine Drei-Tore-Führung. Alle Hüttenfelder Jungs waren konzentriert und spielten einen guten Kombinations-Fussball, den der agile Torwart Tim Herget mit klugen Torabschlägen einleitete. Philip Ehret konnten mit vielen Aktionen gute Chancen für seine Mitspieler heraus spielen.
Tyrone Ford aus spitzem Winkel und Spielmacher Ole Wolf mit zwei Treffern sorgten für die beruhigende 6:0 Pausenführung. Auch in der zweiten Hälfte bestimmten die Jungs aus Hüttenfeld das Spiel. Matthes Engel, Erick Kessler und erneut Ole Wolf machten weitere Tore für die Hausherren, ehe der FSV Zotzenbach in der vorletzten Minute den hochverdienten Ehrentreffen erzielen ehr konnten.
Der Drachenpokal in Gold – ein besonderes Stück für die Vitrine. Foto: oh auf ihre Jungs und Mädels und freuten sich über den gemeinschaftlichen Gewinn des superschönen Drachen-Pokals welcher
vom JC Lindenfels neben einem zusätzlichen Wanderpokal als Trophäe bei der Siegerehrung überreicht wurde. zg
Rekorde nicht nur auf dem Thermometer, sondern auch auf dem Schießstand
Großer Andrang beim Ostereierschießen Riesenjubel: Die E-Jugendlichen aus Hüttenfeld zündeten erneut ein Offensiv-Feuerwerk.
Foto: oh
Aktiven des Kanu-Club Lampertheim auch erfolgreich im Laufen
Nicht nur auf dem Wasser schnell LAMPERTHEIM - Beim Sandhofer Straßenlauf konnten die Aktiven des Kanu-Clubs mal wieder beweisen, dass sie sich nicht nur auf dem Wasser schnell bewegen können. So siegte Moritz Westerheide in seiner Altersklasse. Hervorragende dritte Plätze belegten Lennert Hilsheimer, Valentin Eckkramer und Paula Maurer, während Yan-
nick Hoffmann als 6. das Ziel erreichte. Franka Wörner erreichte einen neunten Rang, je 13. wurden Janis Schmitt und Michelle Kraus. Den 17. Platz erlief sich Jonas Herweg, Lina Metz wurde 20. und Marius Gutschalk 22. Über 5 Kilometer startete Julia Horlé in der Altersgruppe U 16 und belegte dort Platz 13. Dass auch Trainer fit sein müssen,
stellte Ulrike Gliem klar. Sie nahm am 5-Kilometer-Volkslauf teil und erreichte in ihrer Gruppe Platz 13. Der Kanu-Club konnte auch einen Sonderpreis für viele Teilnehmer als Nicht-Leichtathletik-Verein mit nach Hause nehmen. Ein Gutschein von einem Mannheimer Sportunternehmen kann für die Anschaffung von neuen Sportzg geräten verwendet werden.
Auch läuferisch in richtig guter Verfassung: Die Aktiven des Kanu-Club Lampertheim.
HÜTTENFELD - Am ersten Tag des Ostereierschießens in Hüttenfeld, das in diesem Jahr zum 28. Mal ausgerichtet wird, hatten Hüttenfelds Schützen alle Hände voll zu tun. Der Schießstand im Sportpark „Am Hegwald“ war über den Tag fast kontinuierlich belegt. Am Ende waren 113 Teilnehmer, mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr gekommen, um sich mit den bunt lackierten Ostereiern einzudecken. Mit 1526 Eiern, die an die erfolgreichen Schützinnen und Schützen ausgegeben wurden, konnte man das Ergebnis des Vorjahrs deutlich übertreffen. Allerdings ist hier anzumerken, dass ein einziger Schütze alleine schon fast 200 Eier mit nach Hause nahm. Zusätzlich wurden noch 96 Überraschungseier ausgegeben, die man gegen ihre buntgefärbten Artgenossen im Verhältnis 1:4 eintauschen konnte. Ohnehin steht beim Ostereierschießen der Spaß und der Kontakt zum Schießsport für die Gäste im Vordergrund. Von Vielen wurde der Sonntagsausflug genutzt, um den Bedarf an bunten Ostereiern auf eine sportliche Art zu decken. Diese Resonanz war für die Aktiven natürlich sehr erfreulich, konnten Sie doch dabei das ein oder andere Talent sichten, das eventuell Gefallen an dieser Sportart finden könnte. Um zum Erfolg der Teilnehmer beizutragen, unterstützten die Sportschützen, die als Standaufsichten zur Verfügung standen,
Gerade bei der Luftpistole war fachmännischer Rat nötig. nicht immer nur mit fachlicher Anleitung, sondern halfen auch schon mal mit einer Auflage für das ungewohnt schwere Gewehr aus. Auch die jüngeren Teilnehmer kamen nicht zu kurz und konnten mit einem SCATT – Trainingsgerät, das sonst den aktiven Schützen als Trainingshilfe dient, Jagd auf die bunten Ostereier machen. Außerdem stand für die Jüngsten ein Federdruckgewehr zur Verfügung, das Hüttenfelds Schützen eigens für öffentliche Veranstaltungen beschafft haben. Mit der elektronischen Trefferanzeige war das der Favorit bei den Kindern. Eine Besonderheit beim Hüttenfelder Ostereierschießen stellt wie immer die Färbung der Ostereier dar: die Eier sind im Air-Brush-Verfah-
Foto: oh
ren in Regenbogenfarben lackiert, was ihnen eine eigene Note gibt. Für die Gäste hatten die Damen der Fußball- und der Sportschützenabteilung Kaffee und Kuchen zubereitet, die zur Erholung von den Strapazen gerne angenommen wurden. So konnte man einen gelungenen Sonntag in gemütlicher Runde im Sportheim der SG Hüttenfeld im Sportpark „Am Hegwald“ mit Blick auf den Sportplatz und das dort ausgetragene Fußballspiel ausklingen lassen. Für alle, die noch am Schießen teilnehmen wollen, gibt es eine weitere Chance am kommenden Sonntag, 13. April, von 11 Uhr bis 18 Uhr mit dem Luftgewehr Osterehr eier zu schießen.
Foto: oh
Bürstadt siegreich gegen SC Hattersheim
Später Triumph für Schachfreunde BÜRSTADT - In der vorletzten Runde konnten die Schachfreunde Bürstadt erstmals in dieser Saison einen Sieg in der Landesklasse Süd erzielen. Nachdem kurz vor Spielbeginn ein Mitspieler überraschend ausgefallen ist, konnten Claus Rothenhefer und Kostas Makryniotis mit überzeugenden Siegen den Rückstand nicht nur auf holen sondern sogar für die Schachfreunde Bürstadt in Führung gehen. Eine Niederlage von Alexander Dexler machte den Wettkampf noch einmal spannend. Zum drei zu zwei gewann Mannschaftsführer Torsten Bitsch seine Partie. Nach insgesamt fünf
Stunden endeten dann auch nahezu zeitgleich die übrigen drei Partien: Werner Riebel konnte in der Spitzenpaarung den Sieg erringen, während Dirk Fröhlich und Torsten Schmenger mit jeweils einem halben Punkt zum 5:3-Sieg beisteuern konnten. Trotz des positiven Ergebnisses ist ein Abstieg aus der Landesklasse Süd in dieser Saison, die von Personalproblemen gezeichnet war, nicht mehr zu vermeiden. Die zweite Mannschaft der Schachfreunde Bürstadt konnte sich mit einem ungeschlagenen 6:2 gegen die Gäste aus Heppenheim den Klassenerhalt in der Bezirksoberliga sichern. In der Endtabel-
le befinden sich die Schachfreunde damit auf einem guten vierten Platz. Mit Siegen trugen zum Mannschaftserfolg Jörn Zimmermann, Markus Meyer, Rainer Kilian und Mario Winkler bei, jeweils Unentschieden trennten sich Oliver Barmann, Dominik Engel, Werner Kilian und Horst Stockmann von ihren Gegnern.Die Schachfreunde laden alle Interessenten zu ihrem Jugendtraining ein. Trainingsort ist freitags um halb sieben im Vereinsheim der Schachfreunde Bürstadt, Alte Schillerschule, Zugang Augustinerstraße. Das Erwachsenentraining beginnt danach um 20 Uhr. zg
HÜTTENFELD - Der Halb-Marathon in Heidelberg zählt wohl zu den schönsten in Deutschland. Die Strecke führt durch die historische Altstadt Heidelbergs über die „Alte Brücke“ bis zum Anstieg zum Philosophenweg, der durchaus auch seinen sportlichen Anspruch hat. Zum zehnten Mal waren die Hüttenfelder Läufer Thea Dömland, Andrea Ehret, Dietrich Thomas und Bernd Ehret zusammen mit Thomas Herget aus Neuschloß beim Halbmarathon in Heidelberg am Start. Mit großer Begeisterung schlossen die HobbyLäufer den Lauf bei herrlichstem Wetter ab. ehr / Foto: oh
LOKALES
MITTWOCH, 9. APRIL 2014
Bewirtung, Spaß und Spiel beim Kindergarten Pusteblume – ein beliebter Treffpunkt beim Kinder-Frühlingsfest und verkaufsoffenen Sonntag.
11
Kinder, Kinder auch bei Optik+Akustik Grätz. Beim Kauf einer Kinder-Sonnenbrille gibt es im Aktionszeitraum noch bis zum 12. April 10 Prozent Rabatt. Fotos: Hannelore Nowacki
Frühlingsspaziergang beim 2. Kinder-Frühlingsfest mit Spaß und Spiel
Schöner verkaufsoffener Sonntag – das gelungene Einkaufserlebnis
Hinein ins Vergnügen – Familien unterwegs in Biblis beim KinderFrühlingsfest und verkaufsoffenen Sonntag. BIBLIS – Die Kleinen hatten es gut – gemütlich im Kinderwagen liegend wurden sie von Mama und Papa beim Frühlingsspaziergang gefahren. Viele Familien waren am Sonntag während der Mittagszeit bis in den frühen Abend in Biblis unterwegs. Auch Bürgermeister Felix Kusicka machte einen Rundgang durch die geöffneten Geschäfte. Und immer wieder ein Menschenauflauf vor Geschäften in der Innenstadt und am großen Zelt des Kindergartens Pusteblume mit vielen Kinderwagen. Während die Kleinen im Wagen meistens in aller Ruhe, aber sehr neugierig das Geschehen beobachteten, hatten sich die Erwachsenen viel zu erzählen und schwärmten dann in die Geschäfte aus. Der Himmel blau, die Sonne warm und überall gute Laune – so präsentierte sich Biblis zum 2. KinderFrühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag, veranstaltet vom Wirtschafts- und Verkehrsverein Biblis (WVB). Ein großes rotes Kuppeldach wölbte sich in den Himmel, dies war der Eingang zum Hüpfparadies mit schöner Hüpfburg, die unter der Aufsicht vom Sportbund Kreis Bergstraße auch zum Bungee-Soccer einlud. Spaß machte den Kindern auch die Kletterwand. Janine, die gerade ihr Freiwilliges soziales Jahr absolviert, hatte ein wachsames Auge auf das bunte Treiben. Eine rasante Vorführung legte die Hip-HopTanzgruppe Treestyle der TG Biblis hier auf den Straßenasphalt. Das gefiel auch Clown Lukas, der auf seinem Weg durch die Darmstädter Straße immer wieder ein Späßchen machte. Interessante SpielAngebote warteten auf die größeren Kinder. Bei Lehmann Moden erhielten die jungen Damen im Froschkönig-Nagelstudio den letzten Schliff als Prinzessin und bei Gölz schwelgten die Kinder in der bunten Vielfalt von Schulranzen wie auch von Maisröllchen, die sich mit Wasserkraft kreativ zu Blumen und abstrakten Kunstwerken zusammenkleben lassen. Ein gemütlicher Treffpunkt war das Zelt vom Kindergarten Puste-
blume. Die Eltern hatten für eine riesige Kuchenauswahl gesorgt, alles mit viel Liebe selbst gebacken, und sie hatten gebastelt: Eine Reihe hübscher Osterhasen und bepflanzter Eier wartete auf Käufer. Ein Bobbycar-Parcours nebenan und die Schatzsuche im Sandkasten unter pädagogischer Aufsicht der Erzieherinnen waren gefragte Attraktionen für die jüngsten Besucher. Die Erwachsenen freuten sich über viele günstige Angebote in den teilnehmenden Geschäften – Prozentzahlen in Höhen von 10, 20 und auch 50 trieben die Kauf-
lust prächtig an. Lohnend ist der Einkauf in den Fachgeschäften in jedem Fall, denn es ist bekanntlich nicht der Preis allein, der Kauf rechnet sich durch die individuelle Beratung, man bekommt, was man braucht. Es geht um Qualität und Service, in der Nähe einzukaufen bringt Vorteile. Weil man das auch im Zeitalter des Internets zu schätzen weiß, waren überall in den Geschäften und Ausstellungen unternehmungslustige Käufer und Käuferinnen unterwegs. Ganz gleich, ob Rasenmäher oder frisch-fröhliche Mode, der neue Schulranzen oder das Fahrrad mit dem praktischen Elektroantrieb, Matratzen, Möbel und traumhafte Wohnideen, die Kunden kamen zahlreich aus Biblis und Umgebung. Sonnenbrillen für große und kleine Leute waren bei Optik+Akustik Grätz gefragt, damit die Frühlingsgefühle sich voll entfalten können. Unter dem Motto „Kinderaugen zum Strahlen bringen“ informierte das Grätz-Kompetenzteam in voller Besetzung die Eltern über Probleme im Zusammenhang mit der Sehund Hörfähigkeit von Kindern. Erste Tests und Funktionsprüfungen gaben den Eltern nützliche Hin-
weise. Beim Kauf einer KinderSonnenbrille gibt es im Aktionszeitraum noch bis zum 12. April 10 Prozent Rabatt. Mit Buntstiften malten viele Kinder ihre schönste Brille, ein Wettbewerb mit Gewinnmöglichkeit. Immer wieder ist in Biblis Neu-
GROSSER OSTERMARKT
center.de
Rabatt
30 %
Rabatt
auf ALLE Osterdekorationsartikel!
auf ALLE han d Terracotta-G gefertigten efäße! nur
6,99
resse mit neuem Showroom für Planobjekt Home. Ein Abstecher ins Grüne zur Gaststätte Bruchweiher bot sich vor oder nach dem Spaziergang in der Stadt an, der Minigolfplatz und der Biergarten haben jetzt Saison. Hannelore Nowacki
So fährt man bequem und der Preis macht auch Freude.
www.welter-garten
30 %
es zu entdecken. Zum Beispiel der „Neue Geschwind“: Das Gardinenstudio hat sich vergrößert, mit effektvoller Ausstellung. Bei Marsch ist das große Küchenstudio neu und ein langjähriger Leerstand im Einkaufszentrum Darmstädter Straße 150 ist nun edle Ad-
am 11. und 12. APRIL
Kinderschminken, O Aussäen mit Kindernstereiersuchen, u.v.m. Michelstadt
Kinderschminken: Sa . 11.00 – 15.00 Uhr So. 14.00 – 17.00 Uhr
Öffnungszeiten: Mo - Fr:
9.00 - 18.30 Uhr, Sa:
Langen & Groß-Umst
9.00 - 16.00 Uhr
Sonnt ag von 13 verkaufsoff e .00 - 1 8.00 U n hr!
adt Kinderschminken: Sa . 11.00 – 15.00 Uhr
Öffnungszeiten: Mo - Fr: 8.30
- 18.30 Uhr, Sa: 8.30 - 16.0
0 Uhr, So: 10.00 - 12.00
Uhr
Pfungstadt
HORTENSIE
HYLLA HYDRANGEA MACROP mit mind. ben in verschiedenen Far f Top cm 14 im , 5 Blüten
Kinderschminken: Sa. 11.00 – 17.00 Uhr Clown „Happy Man“: Fr. 11.00 – 18.00 Uhr Sa. 11.00 – 17.00 Uhr Öffnungszeite n: Mo - Fr: 8.30 - 19.00
Uhr, Sa: 8.30 - 18.00 Uhr
Osterfrühstück: 8.30 – 11.30 Uhr
1,99
12
BLICK ÜBER DEN RHEIN
MITTWOCH, 9. APRIL 2014
Gartenbaumschule Schwarz gewinnt „2. Goldene Blüte“
„Worms blüht auf“ lockte am Sonntag die Massen WORMS - Nach einem eher grauen Samstag inklusive heftigem Regenschauer hatte der Wettergott am Sonntag dann doch noch
ein Einsehen mit den Wormsern und servierte pünktlich zum ersten verkaufsoffenen Sonntag im Jahr Frühlingswetter. Bei blauem
Himmel, Sonnenschein und 20 Grad strömten ab 12 Uhr die Massen zu „Worms blüht auf“. Familien, Ehepaare und Cliquen jun-
ger Leute bummelten gut gelaunt durch die Innenstadt. Unzählige Tüten an den Handgelenken verrieten, dass auch der Einzelhandel zufrieden sein konnte: „Die Frequenz war super und die Umsätze passen“, vermeldete Vivian Günther, Filialleiterin der GALERIA Kaufhof am Sonntagnachmittag gut gelaunt. Stark besucht waren auch die Premiere des Kinderfests in der Lutheranlage sowie die anderen Rahmenprogrammpunkte. Ein rundherum friedliches Fest ohne besondere Vorkommnisse vermeldete die Kultur und Veranstaltungs GmbH, die für die Durchführung von „Worms blüht auf“ zuständig ist. „Lediglich Freitagnacht wäre beinahe eine der Grünanlagen mutwillig zerstört worden“, so Sascha Kaiser, Geschäftsführer der KVG: „Doch der beauftragte Sicherheitsdienst griff ein, bevor die Chaoten zur Tat schreiten konnten.“ Zwei Tage lang drehte sich in
Nr.4 4 Sp x 210mm Bei blauem Himmel, Sonnenschein und 20 Grad strömten ab 12 Uhr die Massen zu „Worms blüht auf“.
Auch die städtischen Grünanlagen erblühten pünktlich zum Aktionswochenende in kräftigem Orange, Weiß und Violett. der Wormser Innenstadt alles um Pf lanzen, Landschaftsarchitektur und Dekoration. Insgesamt 13 Betriebe aus Worms und der Region präsentierten die vielfäl-
NUR NOCH BIS SAMSTAG 18UHR TOTALER
RÄUMUNGSVERKAUF 19% Einmalige Gelegenheit
Hochwertige Möbel
ZUSÄTZLICH SCHENKEN WIR IHNEN MWST AUF AUSSTELLUNGSSTÜCKE!
wegen Umbau-Renovierung
!!! Alles Muss Raus !!! WOHNSCHRÄNKE ˜ POLSTERMÖBEL ALLER ART EINZELSCHRÄNKE ˜ Massivholzmöbel ESSGRUPPEN ˜ KLEINMÖBEL ˜JUGENDMÖBEL BETTEN ˜ RAMEN ˜ RUHE-RELAXSESSEL GARDEROBEN ˜ SCHLAFZIMMER ˜ VITRINEN
59% BIS ZU
MIT GROßER KÜCHEN ABTEILUNG! Testen Sie eine der besten Matratzen
2 1 für
ZWEI MATRATZEN KAUFEN UND NUR EINE BEZAHLEN
ÖFFNUNGSZEITEN:
67549 WORMS —VON STEUBEN - STR. 7
MO.-FR. 10-19 UHR SA.10-18 UHR
TEL.: 06241-950101
tigen Trends des Frühlings zum Bestaunen, Informieren und Kaufen. Während die größeren Firmen tolle Landschaften mit Rasenf lächen, Mäuerchen, Brunnen und viel Grün schufen, überzeugten die kleineren Gärtnereien durch die Vielfalt der mitgebrachten Pflanzen: Hortensien, Geranien, Stiefmütterchen und andere Kübelpflanzen blühten und dufteten um die Wette. Dazu gab es allerlei Dekorationsobjekte wie Vogelhäuschen, Figuren und Gestecke zu kaufen. Wer gerne selbst Hand anlegt, konnte sich bei den Experten der Firma Dexheimer über Stihl-Gartengeräte informieren oder den Auszubildenden der Stadt beim Pflastern über die Schulter schauen. Zusätzlich hatten die städtischen Gärtner mit insgesamt 36 mobilen Pflanzkästen für ein buntes Farbband ab dem Bahnhof gesorgt. Übrigens: Nach „Worms blüht auf“ wird davon nichts weggeworfen, sondern die Pf lanzen zur Verschönerung des Sophienplatzes genutzt. Einzelhändler mit Umsätzen zufrieden „Eine tolle Veranstaltung mit hohem Werbeeffekt für den Einkaufsstandort“, lautete das einhellige Fazit der großen und kleinen Einzelhändler. Trieb am Samstag noch der Regen die Besucher in die Geschäfte, sorgten am Sonntag die Massen für die passenden Umsätze. Ab 13 Uhr waren am 6. April sowohl die Stadt als auch die Geschäfte proppenvoll. Die Gäste strömten dabei aus der gesamten Region in die Nibelungenstadt. Viele Einzelhändler hatten sich etwas einfallen lassen, um die Einkaufswilligen charmant zu begrüßen. Neben frühlingshaften Dekorationen lockten zum Beispiel spezielle Rabattaktionen. In der Kaiser Passage sorgte eine sich bewegende Osterhasenlandschaft für leuchtende Kinderaugen. „Die Stadt ist sogar voller als im bisherigen Rekordjahr 2013“, urteilte Robert Luhn, der neben Stammkunden auch viele neue Gesichter in seinem Modehaus erspähte. Und Stephanie Nose vom neuen Mittelalterladen „Drachenhort“ strahlte mit der Sonne um die Wette: „Wir haben eine super Resonanz auf unsere Neueröffnung erhalten und vor allem auch am Samstag richtig viel verkauft.“ Regionale Weine, Seccos und Biere, dazu Leckereien aus der Genusswerkstatt der Lebenshilfe oder eine herzhafte Bratwurst von einem der Schaustellerbetriebe: Wer eine Pause vom Einkaufen brauchte, wurde an einem der vielen Stände in der Innenstadt fündig. Viele Besucher nutzten das tolle Wetter und sonnten sich auch auf den Stufen des Luther-Denkmals oder saßen in einem der Straßen- und Eiscafés. zg
TIP
MITTWOCH, 9. APRIL 2014
13
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
Frühlingsgefühle mit duftenden Blüten und kreativer Dekoration
Ei, Ei – hier kommt der Osterhase mit Blumenpracht LAMPERTHEIM – Bei Anette Diehlmann Floristik ist eigentlich jeder Tag ein Kreativtag – doch bei Anlässen wie der Hausmesse am vergangenen Wochenende ist die Ausstellung noch größer. Ungezählte lebendige Ideen finden ihren formenreichen Ausdruck wie beispielsweise in kreativen Stehobjekt-Sträußen, in Blütenkränzen für den schönen Hauseingang oder in naturbezogenen Deko-Objekten für die Terrasse – in vielen Größen. Unter dem Motto Frühling und Ostern setzen Stehobjekte mit Topfpflanzen stimmungsvolle Akzente in der Wohnung oder als stilvolle Begrüßung an der Haustüre. Duftende Arrangements mit Frühlingsblüten lassen die Frühlingsgefühle aufblühen. Originelle Deko-Objekte aus Keramik verzaubern den Frühling ebenso wie de-
edlem Silberglanz findet und viele gut gelaunte Hasen und Häschen aus Keramik und anderen dekorativen Materialien. Ob Hochzeit, Konfirmation oder Kommunion und andere schöne Feste, Anette Dimoglou-Diehlmann und ihr Team gestalten gerne den passenden Tischschmuck. Hannelore Nowacki
korative Accessoires, die das ganze Jahr über Freude machen. Von dieser Pracht ist auch der Osterhase ganz begeistert, der hier wunderschön bepflanzte Ostereier in
Weitere Informationen bei Anette Diehlmann Floristik Inh. Anette Dimoglou-Diehlmann Oberlacherstraße 32 68623 Lampertheim Telefon 06206/2534 www.floristik-diehlmann.de Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis 18.30 Uhr, samstags von 8.30 bis 13 Uhr.
Fotos: Hannelore Nowacki
„Haus Adler” bietet in der Lindenstraße 16 betreutes Wohnen und integrierte Tagespflege in Hofheim
Mara Bau GmbH lädt am 12. April zur Einweihung mit Besichtigungsmöglichkeit HOFHEIM - Um Hofheim für die Zukunft besonders für Senioren noch lebens- und liebenswerter zu gestalten und gleichzeitig dem demographischen Wandel Rechnung zu tragen, wird am Samstag, 12. April, von 11 bis 14 Uhr die Seniorenwohnanlage „Haus Adler” eingeweiht. Dank der Mara Bau GmbH gibt es somit ab sofort auch in Hofheim die Möglichkeit eines betreuten Wohnens. In den neuen Räumlichkeiten in der Lindenstraße 16 ist zudem eine Tagespflege mit integriert. Ortsvorsteherin Rita Rose hatte frühzeitig den Bedarf für eine solche Einrichtung erkannt – bisher fehlte jedoch der geeignete Standort. Dieser fand sich auf dem Gelände des ehemaligen Hotels und der Gaststätte „Adler”, welches der Seniorenwohnanlage auch den Namen gab. Das Projekt wurde dank der hervorragenden Arbeit durch den Bauträger – den technischen
Leiter von Mara Bau, Andreas Blüm – in der Rekordzeit von nur einem Jahr umgesetzt. Im Rahmen der feierlichen Eröffnung warten auf die interessierten Besucher nicht nur zahlreiche Informationen rund um das Konzept des Hauses, sondern sie können sich dieses auch direkt selbst anschauen und ein persönliches Bild von dem Gebäude machen, in dem alles perfekt auf die Senioren abgestimmt ist: Angefangen vom wundervoll gestalteten, grünen Außenbereich, der zum Aufenthalt einlädt über einen barrierefreien Zugang bis hin zu den seniorengerecht gestalteten Wohnungen und den rollstuhlbefahrbaren Duschen. In dem dreigeschossigen, freundlich gestalteten Gebäude finden sich acht Wohnungen für Senioren, die allesamt bereits Käufer gefunden haben, die auf der Suche nach einem neuen, altersgerechten Zuhause waren. Die Ta-
gespflege des Bergsträßer Pflegedienstes bietet Platz für bis zu 22 Senioren. „Wir freuen uns über die rege Nachfrage”, betont Maria-Luise Blüm, Geschäftsführerin von Mara Bau und kündigt an, bei entsprechendem Bedarf ein weiteres Projekt realisieren zu wollen. Mara Bau blickt dabei auf eine mittlerweile 25-jährige Erfahrung rund um den Hausbau zurück. Dabei hat das Hofheimer Unternehmen den Wunsch der Kunden bei der Errichtung von Ein- und Mehrfamilienhäusern in das Zentrum des Handelns gerückt. Getreu dem Motto von Mara Bau „Schlüsselfertiges Wohnen bei hoher Qualität und zu fairen Preisen”. „Überzeugen Sie sich selbst von unserem Konzept und der neuen Seniorenwohnanlage mit integrierter Tagespflege! Wir laden Sie am 12. April herzlich ein, sich in einem persönlichen Gespräch direkt vor Ort zu informieren.” red
Bietet Senioren sowohl innen als auch außen optimale Lebensbedingungen: Die neue Seniorenwohnanlage „Haus Adler”. Foto: Benjamin Kloos
Immobilien
Tel.: 0177 - 50 41 437
Ob Baumeister, Bewegungstalent oder Zahlengenie – gemeinsam entdecken wir deine Fähigkeiten und welcher Beruf am besten zu dir passt. Das ist wichtig, denn mit einer guten Ausbildung wirst du zur gesuchten Fachkraft. Und das bringt dich weiter! Informiere dich jetzt unter www.dasbringtmichweiter.de
Vermietung Lampertheim
1 ZKB, 48m², renov. 320 € • 1 ZKB, Blk., 30 m², 250 € • 2 ZKB, 45 m², DG, 290 € • 2 ZKB, Blk., 63 m², 450 € • 2 ZKB, Blk., 65 m², geh. Ausst. 450 € + Garage 50 € • 3 ZKB, Blk., 85 m², 530 € • 4 ZKB, Blk., 112 m², 720 € LA-Hofheim: 4 ZKB, Blk., 102 m², inkl. Stellplatz 650 € La-Neuschloß: 1 Zi.-App., 64 m², 360,- € + Garage 50,- € Bürstadt: 3 ZKB, 100 m², 500 € zzgl. Nbk.
dw15mi14
IMMOBILIENagentur STEFFAN
Schöner, gepflegter Garten m. massivem Gartenhaus u. Geräteschuppen abzugeben. Ideal für Kinder. Tel. 06206-710889
Schönes EFH, 5 ZKB WC, Terrasse, Garten, Garage, Keller, in ruhiger, zentraler Lage in Lampertheim ab 1.5. oder später von privat zu vermieten. 104 m², KM 850,- € + 200,- € NK + Öl, Wasser, Strom, Kaution 1700,- €. Tel. 0152 - 25 19 14 77
Wir suchen
Häuser, ETW, Mietwohnungen sowie Bauplätze
für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.
Large Immobilien
Wir suchen
Tel. 0 62 45 - 200 96 14
ETW, Häuser, Mietwohnungen und Baugrundstücke
Börschinger Immobilien Tel. (06 21) 87 60 94 80
Immobilien aus der Region
E-Mail: boerschinger-immobilien@t-online.de
VERKÄUFE
La:
8-FH, guter gepfl. Zustand, kein Renovierungsstau, Gesamtwfl. 618 m², Jahreskaltmiete 43.700,- € VKP 640.000,- €
LA:
Wohn-/Geschäftshaus im Zentrum, Areal 450 m², 2 Whg. u. 2 Läden u. Nebengebäude, VKP 350.000,- €
LA:
sehr gepfl. 2-FH in ruhiger Wohnlage, Areal 381 m², Wfl. 2 x 104 m², ausgebauter Keller, Terr., Garten u. Garage VKP 285.000,- €
LA:
Innerstädtisches Abrissgrundstück, Areal 447 m², für NB geeignet VKP 120.000,-€
LA:
superchice Penthousewhg., 6. OG, 100 m² Wfl., 2 ZKB, gr. Dachterr. mit Grill, sofort frei KM 600,- € + NK + KT
VERMIETUNGEN
La:
gepfl. 3 ZKB, 1.OG. 70 m², sofort frei
KM 420,- € + NK + KT
La:
Gepfl. 3 ZKB, 2.OG. 65 m², frei ab 01.05.
KM 400,- € + NK + KT
FRÜH Immobilien Hagenstr. 68 FRÜH IMMOBILIEN
Lampertheim 68623 68623 Lampertheim
Tel.: 06206/5 50 90 www.steffanimmobilien.de #$%&'()*'+, ,)-./ 0)(12)-3)4,. 5,6.'4. 789::; 4.,.<)*.=/ >;:?@:>@:AB:?/>7/;AC;:/;;
lr12mi14
PROVISIONSFREI, LA-Zentrum: schöne, helle, ruhige 2,5 Zimmer DG Wohnung (3. OG), ca. 76 m², Bj. 1995, große uneinsehbare Terrasse (Westlage), moderne EBK, neuer Kaminofen, neue Dachfenster, (solarbetrieben), großer Kellerraum, Stellplatz im angrenzenden Parkhaus, 143.000,- € VHB,
Bürstadt, Gartenanlage:
Von privat: Moderne, sehr gepflegte ETW auf 2 Etagen im Zentrum von Bürstadt. Die Wohnung befindet sich im 2. OG (4 Zi, Kü, Tgl.-Bad / Duschtemp., 132 m²) und DG (45 m²). Öl-ZH mit Solar, Ku-Fenster, Südbalkon, 168.000,- € Tel. 0162/9338863
Tel. : 06206-59949
Tel.: 0 62 06 5 99 49 Fax-: 06206-59900
email: DaBinIchZuhause@t-online.de email: dabinichzuhause@t-online.de
dw15mi14
Dringend kleines Haus oder EG-Wohnung gesucht, min. 4 ZKB, mit nicht zu kleinem Garten zur Miete in Lampertheim, Bürstadt oder Neuschloss. Haus kann evtl. auch 2-FH sein. Gerne auch Mietkauf! Tel. 06206 / 9513009 Keine Makler!
14
RUND UM DEN HESSENTAG
Frankfurt City Blues Band spielt gemeinsam mit Frank Dietz, Biber Herrmann und Mojo Kilian
Bluesnacht im Sternendom BENSHEIM - Eine laue Sommernacht mit Blues-Songs von großen Meistern erwartet das Publikum am Samstag, 14. Juni, um 20 Uhr im Sternendom der Evangelischen Kirchen. Authentische Klänge und neue Interpretationen bringt die Frankfurt City Blues Band zu ihrem Konzert beim Hessentag mit – und drei namhafte Musiker: Mit auf der Bühne stehen die Bluesgrößen Frank Dietz, Mojo Kilian und Biber Hermann. Die Frankfurt City Blues Band verkörpert seit mehr als 25 Jahren den Blues und begeistert die traditionellen Fans ebenso wie die der ausgefallenen Pop-Musik. Einmal löst die Gruppe mit ihren Songs vertraute Gefühle aus, ein anderes Mal bringt sie die Zuhörer zum Staunen, indem sie neue Akzente setzt, lebendig und virtuos spielt. Die Bluesnacht kann
traumhaft werden, denn mit Frank Dietz greift ein großer Musiker in die Saiten. Der 63-Jährige war mit Jimi Hendrix, Little Richard, Eric Burdon, Konstantin Wecker und Peter Maffay unterwegs und wird bei der Bluesnacht im Sternendom für einen himmlischen Konzertabend sorgen. Auch Biber Herrmann trägt dazu bei. Er ist einer der renommiertesten FolkBlues-Künstler aus Deutschland. Der Blues ist sein Fundament für viele eigene Songs, denen er seine persönliche Färbung, seine eigene Sprache und einen emotionalen Tiefgang gibt, so jedenfalls beschrieb der verstorbene Konzertveranstalter Fritz Rau den Musiker Biber Herrmann. Die BluesHarp hat er immer in der Jackentasche und seine authentische Delta-Blues-Slidegitarre im Gepäck: Mojo Kilian ist seit 1982 bei der
Matchbox Bluesband tonangebend und ist außerdem seit rund zwei Jahrzehnten die Hälfte des Duos „Down Home Percolators“. Für die CD „Homebrew“ erhielt er den sogenannten Vierteljahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik. Online können Tickets (Preis: 22,- € inkl. aller Gebühren, Steuern und ÖPNV) bestellt werden unter www.hessentag.de, telefonisch unter der Behördennummer und Hessentagshotline 115 (ohne Vorwahl) und/oder 06251/58263-15 montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr. Der städtische Ticketshop in der Bensheimer Innenstadt (TouristInfo in der Alten Faktorei, Hauptstr. 39) ist Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9 bis 18 Uhr, Mittwoch von 9 bis 13 Uhr und Samstag von 10 bis 13 Uhr geöffnet. zg
Am 10. Juni Auftritt im Kolpinghaus / Katholische Kirche präsentiert hochwertiges Programm
Lars Reichow mit „Das Beste“ auf dem Hessentag BENSHEIM - Ein Kabarettist. Ein Musiker. Ein Sänger. Und ein muskulöser Flügel. Lars Reichow, der erfolgreiche Radio- und Fernsehmoderator, Kabarettist und Entertainer, ist für seine intelligenten, witzigen und frechen Programme mit über zehn Kabarett-Preisen ausgezeichnet worden, so erhielt er unter anderem den renommierten „Deutschen Kleinkunstpreis“, den „Kulturpreis NRW“ und den „Berliner Kabarettpreis“. Am 10. Juni präsentiert die katholische Kirche anlässlich des Hessentages Lars Reichow im Kolpinghaus. „Das Beste“ ist ein Querschnitt aus den letzten Programmen mit einer Mischung aus politischem Kabarett, Chansons und kabarettistischen Songs. Reichow singt über Frauen und spricht offen über deren Dekorationswut, charakterisiert in seiner Ballade „Der Mensch“ einfühlsam die Sorge um den weiterentwickelten Affen, rechnet mit seinem Sohn im „Sitzsack“ ab und beschreibt das süße Leben der reichen „Rentner“. Lars Reichow gilt als der vielseitigste unter den Comedians. Ihn im Radio und Fernsehen zu erleben, ist ein Genuss. Live auf Tournee wird er zum Erlebnis. Der Gastgeber der SWR-Comedy-Sendung „Spätschicht“ ist freundlich, geistreich und einfühlsam, aber in jedem offenen Vokal lauert ein satirisches Skalpell, mit dem er die Menschen behutsam, aber schonungslos in ihre Bestandteile zerlegt: Liebe, Wahnsinn und die Lust auf Vergnügung. Der Auftritt findet am 10. Juni im Kolpinghaus statt. Eintrittskarten kosten 24,20 Euro inklusive Steuern und
Am 15. Juni Konzert in der Hessentags-Arena in Bensheim
Nächstes Highlight: Sunrise Avenue
Sunrise Avenue am 14. August 2013 in Berlin. Am 15. Juni kommen die Finnen nach Bensheim. Foto: Olaf Heine BENSHEIM - Ein weiteres Musik-Highlight zum Abschluss des Hessentages in Bensheim steht fest: Sunrise Avenue treten am 15. Juni in der Hessentags-Arena auf. Das Konzert der Superstars aus Finnland spiegelt die Internationalität und auch die Attraktivität des Hessentages wider. „Dream like a child“, „Follow your heart“, „Be honest“ und „Work hard“ – was auf den ersten Blick vielleicht eine Hand voll neuer Songtitel sein könnte, das stellt in Wirklichkeit die wichtigsten Lebensphilosophien von Samu Haber dar. Vier unumstößliche Regeln, die der charismatische Frontmann der finnischen Poprock-Superstars Sunrise Avenue seit Jahren sogar als Tattoos auf seinem linken Arm verewigt hat und nach denen sich das Quartett schon seit seinem Platinausgezeichneten 2006er
Durchbruchsdebüt „On The Way To Wonderland“, das auf Anhieb Platinstatus erreichte, richtet. Doch niemals zuvor sind die Skandinavier so sehr ihrem Herzen und ihren Träumen gefolgt, haben so hart und schmerzhaft ehrlich gearbeitet, wie auf ihrem brandneuen Album „Unholy Ground“. Nach drei Emma-Awards, jeder Menge weiterer Auszeichnungen und Nominierungen, restlos ausverkauften Tourneen durch ganz Europa, mitreißenden Shows bei Festivals wie Rock am Ring/Rock im Park oder Nova Rock und mehr als 1.000.000 weltweit verkauften Einheiten machen Sunrise Avenue nun in Bensheim Station. „Sunrise Avenue sind der nächste Glanzpunkt in unserem Hessentagsprogramm“, sagt Bensheims Bürgermeister Thorsten Herrm a n n „ Mit u nserem le t z-
t e n A l b u m ‚O u t O f St y le‘ haben w ir buchstäblich ausgedrückt, dass wir keinem festen Musikstil folgen, auf den man Sunrise Avenue festnageln könnte“, erklärt Sänger Samu Haber. Der Vorverkauf läuft bereits. Online können Tickets zum Preis von 51 Euro inkl. aller Gebühren, Steuern und ÖPNV bestellt werden unter www.hessentag.de, telefonisch unter der Behördennummer und Hessentagshotline 115 (ohne Vorwahl) und/oder 06251 / 58263-15 montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr. Der städtische Ticketshop in der Bensheimer Innenstadt (TouristInfo in der Alten Faktorei, Hauptstraße 39) ist Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9 bis 18 Uhr, Mittwoch von 9 bis 13 Uhr und Samstag von 10 bis 13 Uhr geöffnet. zg
Evangelische Kirchen präsentieren Joy Fleming, Fools Garden, Clemens Bittlinger und ein Duo aus Babenhausen
Nacht der Lieder und das „Pfarrer(!) kabarett“ im Sternendom Präsentiert eine Mischung aus politischem Kabarett, Chansons und kabarettistischen Songs: Lars Reichow. Foto: oh Gebühren. Bereits am Sonntag, 8. Juni, um 20 Uhr und am Montag, 9. Juni, um 19 Uhr präsentiert der Kammerchor St. Georg mit der Philharmonie Merck Haydns Oratorium „Die Schöpfung“ in der Kirche St. Georg. Mit Ruth Ziesak konnte eine Sopranistin von internationalem Ruhm gewonnen werden, die bei den Salzburger Festspielen, dem Heidelberger Frühling und dem Rheingau Musik Festival auftritt. Tickets können bestellt werden unter www.hessentag.de, telefonisch unter der Behörden-
nummer und Hessentagshotline 115 (ohne Vorwahl) und/oder 06251/58263-15 montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr. Der städtische Ticketshop in der Bensheimer Innenstadt (Tourist-Info in der Alten Faktorei, Hauptstraße 39) ist Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9 bis 18 Uhr, Mittwoch von 9 bis 13 Uhr und Samstag von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Alle Informationen zum Hessentag sind online zu fin w w w.hessentag.de abonniert zg werden.
Kunstfreunde Bensheim mit zwei Veranstaltungen im Forum der Geschwister-Scholl-Schule
„Herrlich klassisch“: Mozart, Schumann und Brahms BENSHEIM - „Herrlich klassisch – Klavierkunst verbrieft“: Unter dieser Überschrift laden die Kunstfreunde Bensheim im Rahmen des Hessentages zu zwei ganz besonderen Klavierabenden ein. Die Besucher dürfen sich nicht nur auf wunderbare Musik, sondern auch auf Lesungen freuen, die spannende Einblicke in die Seelen großer Komponisten gewähren: Klaviermusik wechselt sich dabei mit Auszügen aus Briefen ab. Im Mittelpunkt des ersten Abends am Dienstag, 10. Juni, stehen Wolfgang Amadeus Mozart und sein Vater Leopold, die zwei-
MITTWOCH, 9. APRIL 2014
te Veranstaltung am Donnerstag, 12. Juni, dreht sich um Robert und Clara Schumann sowie Johannes Brahms. Zu Gast in Bensheim sind Meister ihres jeweiligen Fachs: die israelische Pianistin Ofra Yitzhaki, die schon mehrfach das Publikum im Parktheater begeistert hat, sowie für die Lesungen die Schauspieler Walter und Mathias Renneisen und Annika Martens. Die Veranstaltungen finden im Forum der Geschwister-Scholl-Schule statt. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Online können Tickets (je Abend 24,20 € inkl. aller Gebühren, Steuern und ÖPNV) bestellt werden un-
ter www.hessentag.de, telefonisch unter der Behördennummer und Hessentagshotline 115 (ohne Vorwahl) und/oder 06251/58263-15 montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr. Der städtische Ticketshop in der Bensheimer Innenstadt (TouristInfo in der Alten Faktorei, Hauptstr. 39) ist Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9 bis 18 Uhr, Mittwoch von 9 bis 13 Uhr und Samstag von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Alle Informationen zum Hessentag sind online zu finden, auch ein Newsletter kann auf www. hessentag.de abonniert werden. zg
BENSHEIM - Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) und die Diakonie Hessen feilen weiter an ihrem Programm am Hessentag im Sternendom. Am 11. Juni um 20 Uhr laden die Mannheimer Soulsängerin Joy Fleming, die Gruppe Fools Garden und der Pfarrer, Buchautor und Liedermacher Clemens Bittlinger das Publikum zu einer sommerlichen „Nacht der Lieder“ ein. Der Mannheimer Songwriter Clemens Bittlinger hat mehr als zwei Dutzend Alben veröffentlicht und mit seinem Lied „Aufstehn aufeinander zugehn“ auf Platz 1 der Viva Charts geschafft. Fools Garden haben Pop- und Rock-Songs im Gepäck, die die Zuschauer in Schwung bringen. Die Band kam 1995 mit ihrem „Lemon Tree“ musikalisch erstmals so richtig auf
Die Mannheimer Soulsängerin Joy Fleming ist am 11. Juni Gast beim Hessentag in Bensheim. Foto: oh
Die Pfarrer Hans-Joachim Greifenstein und Clajo Herrmann präsentieren ihr neues Programm „… so Gott will und wir leben.“ Foto: M. Harling einen grünen Zweig und kreierte einen Ohrwurm. Joy Fleming, die schon 1975 beim heutigen Eurovision Song Contest mitmachte, verfügt über eine große musikalische Bandbreite und ein umfangreiches Repertoire, mit dem sie ihr Publikum seit Jahrzehnten begeistert. Sie stellen die großen Fragen der Menschheit: „Wo kommen wir her? Wo gehen wir hin? Ihren Ursprung kennt das Erste Allgemeine Babenhäuser Pfarrer(!)kabarett sehr gut: Hessen. Das Duo erzählt am Donnerstag, 12. Juni, vom hessischen Triathlon: „Lewerworscht, Blutworscht un Presskobb“ und tischt den Zuschauern sprachlich ein „erkenntnistheoretisches Doping mit nutzlostheologischer Wortakrobatik“ auf, schreibt die Kritik. Die Pfarrer Hans-Joachim Greifenstein und Clajo Herrmann nennen ihr neues Programm „… so Gott will und wir leben.“ Was sagen die Kirchenleute selbst über
ihren Auftritt? „Wer schon über 1000mal auf der Bühne stand und knapp einer Viertelmillion Menschen den Abend verdorben hat, der weiß worauf es ankommt. Es darf also gelacht werden. Online können Tickets bestellt werden unter www.hessentag. de, telefonisch unter der Behördennummer und Hessentagshotline 115 (ohne Vorwahl) und/oder 06251/58263-15 montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr. Der städtische Ticketshop in der Bensheimer Innenstadt (TouristInfo in der Alten Faktorei, Hauptstr. 39) ist Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9 bis 18 Uhr, Mittwoch von 9 bis 13 Uhr und Samstag von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Alle Informationen zum Hessentag sind online zu finden, auch ein Newsletter kann auf www.hessentag.de abonniert werden. zg
LOKALES
MITTWOCH, 9. APRIL 2014
15
Feierlicher Vorstellungsgottesdienst des Konfirmandenjahrgangs 2013 / 2014 in der Domkirche
„Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir“ LAMPERTHEIM - In der Domkirche hatten sich bereits zahlreiche Besucher versammelt, als die knapp 60 Konfirmanden/-innen unter Begleitung der Pfarrer Mario Hess-Keil, Adam Herbert und Pfarrerin Sabine Sauerwein das Gotteshaus betraten. In ihren Händen lag es, diesen Gottesdienst gemeinsam zu gestalten. Der Vorstellungsgottesdienst der diesjährigen Konfirmanden/-innen stand unter dem Motto des ersten der zehn Gebote Gottes: „Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir.“ Was die Jugendlichen in den vergangen Monaten im Konfirmandenunterricht gelernt und erarbeitet haben, wurde in dem feierlichen Gottesdienst am Sonntagvormittag von den insgesamt drei Gruppen vorgestellt. Nach einem „Dankeslied“ zu Beginn der Veranstaltung hießen drei Mädchen die Besucher willkommen und baten Gott im Namen aller Konfirmanden/-innen um die Kraft, sich an Regeln und Gebote zu halten. Erwähnt wurde auch, dass sich die Jugendlichen im Vorfeld bereits mehrfach getroffen haben, um die zehn Gebote in roten Sandstein zu meißeln. Dieses Projekt wur-
- Geschäftswelt -
Wasserleitungen dauerhaft sanieren
Rost, Lochfraß, Der Meister bei
de von Steinmetz Holger SchinzSauerwein geleitet, und so wurde von jedem der Jugendlichen jeweils ein bis zwei Buchstaben in den Sandstein gemeißelt und anschließend in der Notkirche mit Blattgold versehen. Das Ergebnis der Aktion, die allen Beteiligten viel Spaß bereitete, wurde nun stolz im Rahmen des Gottesdienstes auf dem großen Altar präsentiert. Die Konfirmanden/-innen zeigten sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Auf eine Lesung aus dem zweiten Buch Mose zum Thema „mach uns einen Gott, der uns schützt und führt“ folgte eine Ausführung der Jugendlichen mit der Frage an die Gläubigen „woran hängt ihr Herz?“. Es wurde vorgetragen, welche unterschiedlichen Antworten es hierauf geben kann – symbolisch für die einzelnen Antworten wurden Gegenstände auf dem kleinen Altar nacheinander abgelegt. Während für den einen die Freunde wichtig sind, sind es für andere die Gesundheit, das Stammbuch stellvertretend für die Familie, ein Herzluftballon als Zeichen für die Liebe, die Freiheit oder die Blume als Symbol für das Leben. Auch das Kuscheltier, das Geborgenheit vermittelt, und das Mathebuch als Zei-
Druckabfall Sanitär- und Heizungstechnik
Seit 1994 Die Abteilung Sanitär und Hei- Damit löst die D+D Rohrsaniezungstechnik komplettiert das rungstechnik alle AnforderunMit Abteilung Sanitärumizudie Sanitär Leistungsprogramm der D+D gen rund chnikund ste ng und He Rohrsanierungstechnik. Diese Heizungstechnik - einerseits die wird jetzt durch den erfahrenen Wasserleitungssanierung im speaus Bad Dürkheim stammenden ziellen D+D Verfahren ohne AufSanitär undHeizungsbaumeister stemmen und andererseits auch Dieter Hauer geführt. Er sorgt für alle begleitende Fachleistungen die fachgerechte Sanitärtechnik, der Sanitär und Heizungstechnik. die rund um die Sanierung der Fragen zum D+D Verfahren Wasserleitung anfällt. Aber nicht beantwortet der Fachberater Penur das: Die D+D Sanitär und ter Elzner und zur Sanitär und www.rohrsanierungstechnik.de Heizungstechnik Dieter Hauer. Heizungstechnik bietet Hausbesitzern natürlich auch unabhän- D+D Rohrsanierungstechnik gig von der Wasserleitungssanie- GmbH, rung sämtliche Leistungen von Assenheimer Weg 10, US DER ESCHÄFTSWELT ANZEIGE Installationsarbeiten über die 67125 Dannstadt, Badsanierung bis hin zum inno- Telefon 06231 / 91 63 84, D+D Sanitärundsowie Heizungstechnik in Dannstadt vativen Heizungsbau zur Telefax 06231 / 91 63 86, Wartung und Service der Hei- info@rohrsanierungstechnik.de, zungsanlage an. www.rohrsanierungstechnik.de
Saubere Rohre. Sauberes Wasser. 0 62 31 - 91 63 84
A
Auf dem Altar präsentierten die Konfirmanden/-innen stolz das Ergebnis ihrer Projektarbeit. Foto: Sigrid Samson chen für die Bildung gehörten mit zu den vielfältigen Antworten der Konfirmanden/-innen. Zwischen den Beiträgen wurden von der Anwesenden gemeinsam bekannte Kirchenlieder gesungen. Mit ihren modernen musikalischen Einlagen sorgte auch die Jugendband ENAMINE für eine
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Der Konfirmandenjahrgang 2013/2014 zeigte eine gelungene Darbietung des Vorstellungsgottesdienstes am 23. März in der Domkirche. Foto: Sigrid Samson
gelungene Veranstaltung. Ein interessanter, aber auch humorvoller „Götterwettstreit“ wurde anschließend dargeboten, in dem es darum ging, welcher der drei erwähnten Götter den Vorrang genießen: der christliche Gott, der „Gott des Sports“ oder der „Gott der Freundschaft“ – wie die Mädchen und Jungen sie benannten. „Wir danken Gott für die zehn Gebote, die uns den Weg zeigen“ – mit diesen Worten und der Bitte um Sanftmut, Gütigkeit und Mitgefühl gegenüber den Mitmenschen schlossen die Mitwirkenden den Gottesdienst und beteten gemeinsam mit den Gläubigen um Gottes Segen, und dass er allen Frieden spende. Pfarrerin Sauerwein bedankte sich auch im Namen ihrer Kollegen bei allen Mitwirkenden, organisatorisch Beteiligten und den zahlreich erschienenen Gästen. Für ihre Darbietung ernteten alle Beteiligten viel Applaus von den Besuchern in der voll besetzten Domkirche. Termine für die bevorstehende Konfirmation in der Domkirche sind: Sonntag, 4. Mai 2014: Konfirmation um 9.30 Uhr und um 13.30 Uhr – eine Dankandacht der Konfirmanden/-innen ist für den 6. Mai, 17 Uhr, vorgesehen. Sigrid Samson
Der Meister ist da
DANNSTADT - Die Abteilung Sanitär und Heizungstechnik komplettiert das Leistungsprogramm der D+D Rohrsanierungstechnik. Diese wird jetzt durch den erfahrenen, aus Bad Dürkheim stammenden Sanitär und Heizungsbaumeister Dieter Hauer geführt. Er sorgt für die fachgerechte Sanitärtechnik, die rund um die Sanierung der Wasserleitung anfällt. Aber nicht nur das: Die D+D Sanitär und Heizungstechnik bietet Hausbesitzern natürlich auch unabhängig von der Wasserleitungssanierung sämtliche Leistungen von Installationsarbeiten über die Badsanierung bis hin zum innovativen Heizungsbau sowie zur Wartung und Service der Heizungsanlage an.
Damit Sie sich intensiv Ihren Geschäften widmen können, machen wir die Werbung für Sie … WIR ERSTELLEN EINEN AUF IHR BUDGET ABGESTIMMTEN WERBEPLAN FÜR 3 MONATE, EIN HALBES JAHR ODER EIN GANZES JAHR! Vereinbaren Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch mit unseren Kundenberatern:
G
Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
www.tip-verlag.de
Damit löst die D+D Rohrsanierungstechnik alle Anforderungen rund um die Sanitär- und Heizungstechnik – einerseits die Wasserleitungssanierung im speziellen D+D Verfahren ohne Aufstemmen und andererseits auch alle begleitenden Fachleistungen der Sanitär und Heizungstechnik. Fragen zum D+D Verfahren beantwortet der Fachberater Peter Elzner und zur Sanitär- und Heizungstechnik Dieter Hauer. D+D Rohrsanierungstechnik GmbH, Assenheimer Weg 10, 67125 Dannstadt, Telefon 06231 / 91 63 84, Telefax 06231 / 91 63 86, info@rohrsanierungstechnik.de www.rohrsanierungstechnik.de
Unsere aktuellen Prospekte auch unter: www.westfaliamoebel.de
Da kükste! Das Abenteuer geht weiter
Stadion-Atmosphäre für daheim Mit exklusiver Media Markt Osterüberraschung zur Fußball-WM
Nicht nur für Seemänner
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
*Erhältlich ab 11.04.
Auch als Erstmalig auch als
Auch als
Auch als Auch als Auch als
Auch als
Je
Auch Staffel 1-4
Auch als
Auch als
Je Auch Staffel 1-3
Auch Staffel 1-7
Auch Staffel 1-4
Auch Staffel 1-9
Staffel 3 als DVD für 14,90 und als Blu ray für 19,90 €
Auch Staffel 1-4
Auch Staffel 1
Auch als Auch als
Auch Staffel 1 - 5 je € 9,90
Auch Staffel 2 als DVD € 19,90 oder als Blu-ray € 29,-
Auch Staffel 1 – 5 als DVD je 12,90 und als Blu Ray je 14,90 Auch Staffel 1 als DVD € 14,90 oder als Blu-ray € 26,-
Je
Auch als
Auch als
Je
Je
Ni ch er t al hä s B ltl lu ic -ra h y
Je
Je DVD oder als Je
Auch als
Auch als
Auch als
Auch als
Auch als
Auch als
Auch als
Auch als
Je
Auch als
Auch als
Auch als
Je Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
Auch als Auch als Auch als
Auch als
oder
Auch als
Auch als
Auch Teil 1
Je
Auch X-Men: Erste Entscheidung Auch als Auch als
oder
Je
Auch als
Je Auch Teil 1-3 als DVD je € 4,90 oder als Blu-ray je € 8,90
Auch als
oder
Je Auch Teil 2
Auch als
DV Ds
Auch als
4
Je
© 2014 Marvel
Auch als
Kaufe 2 beliebige DISNEY®Titel und erhalte eine von 4 limitierten - Tassen dazu.
Auch als
Auch als
Auch als
Auch als Auch als
Auch als
Auch als
Je Je
Je
Je DVD oder als Je
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
© 2014 Disney
Tolle Ostergeschenke für Kinder
Je
Je
h ic 4 ltl 4.1 hä .0 Er 11 ab Deluxe Edition mit 2 Bonustiteln
3
h ic 4 ltl 4.1 hä .0 Er 11 ab
s
CD
ab h ic 4 ltl 4.1 hä .0 Er 11
Ian Anderson – auch als Deluxe Edition für € 17.90
Je
Auch als
Auch als DVD + CD live in Frankfurt für € 29,-
2
CD
s
Exklusiv bei Media Markt
3
CD
s
Je
Je
5 Original Alb in einer Boxen
D Ed elu iti xe on
D Ed elu iti xe on
D Ed elu iti xe on
Je
Je Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
Erhältlich für:
Erhältlich für:
PS4 € 55,Xbox One € 55,Xbox 360 € 45,PS Vita € 37,3DS € 37,-
Wii U € 47,Xbox 360 € 45,3DS € 37,PS Vita € 37,Xbox One € 55,-
Erhältlich für:
Xbox 360 € 29,Erhältlich für:
Xbox 360 € 39,Xbox One € 64,PS4 € 64,PC € 29,-
Je
Je
Erhältlich für:
Erhältlich für:
Erhältlich für:
PC € 34,Xbox 360 € 54,-
Xbox 360 € 54,PC € 37,-
PC € 54,Xbox One € 69,-
Erhältlich für:
Erhältlich für:
PC € 52,Xbox 360 € 59,-
3DS € 35,-
Je
Je
Zugang zur Beta-Version1) Erhältlich für PS4, Xbox One, PS3 & Xbox 360
1)
Jetzt vorbestellen und Zugang zur Beta-Version erhalten Playstation Network Card
In verschiedenen Wertstufen erhältlich
FIFA 14 Ultimate Team
Assassin’s Creed Black Flag Season Pass
PlayStation Plus Mitgliedschaft 3 Monate Auch als 12 Monats-Karte für 49,99 € erhältlich
1) Die Anzahlung bei Vorbestellung beträgt € 5,- und wird gegen Vorlage des Kaufbelegs der Vorverkaufsbox verrechnet. Voraussichtlicher Erscheinungstermin 09.09.2014. Start der Betaphase im Sommer 2014
•Hol Dir alle Figuren nach Hause • Übertrage sie ins Spiel • Tauche ein in ihre Welten
Erhältlich für:
Wii U € 44,3DS € 35,Xbox 360 € 44,PS3 € 44,Erhältlich für:
Disney Infinity: Starter-Set
Skylanders Swap Force Starter Pack
Limitierte Oster-Editionen
Je
Weitere Swap Force Single Character erhältlich
Je
Je Disney Infinity Toybox Set
• Phineas & Ferb Toybox Set • Die Eiskönigin Toybox Set • Ralph Reichts Toybox Set
Disney Infinity Playset •Playset Toy Story •Playset Lone Ranger •Playset Cars
Skylanders Swap Force Single Character Countdown
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
PS3 € 49,Xbox 360 € 49,Xbox One € 59,PS4 € 59,Wii U € 59,-
Skylanders Swap Force Character •Easter Egg Trigger Happy •Easter Egg Punk Shock •Easter Egg Fryno
X
X X X X
X
X
Full HD Video Qualität
Optischer Bildstabilisator
X X
Bis zu 5 B/sekunde X X 24,2 Mio. Pixel
X X
X
X
WIFI Funktion 8-fach Zomm
X
X
X
33MONATSRATEN
X x
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
IXUS 135 16 MP Digitalkamera
x
1668792
33 MONATSRATEN
EK_1 EK_2
EK_3
NUR € 16.64
bei 0% effektivem Jahreszins
Art. 1798146
D 3300+18-55 VRII SCHWARZ-VBA390K001 Digitale Spiegelreflexkamera
WLAN Modul eingenbaut 40 Meter Wasserdicht Full HD Video (1920x1080/60p)
8,4 cm kippbares AMOLED Touchscreen 20,3 Mio Pixel WiFi und NFC
33MONATSRATEN
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
CAM. HERO3+ SILVER EDITION Camcorder
Umfangreiches Zubehörsortiment vorrätig, 1769086
33
MONATSRATEN
Media Markt Fotoservice.
NUR € 18.15
bei 0% effektivem Jahreszins
EX NV 300 M 20,3 MP Systemkamera mit 18-55mm Objektiv
1000 Möglichkeiten
Braun 1798550, schwarz 1798547, weiß 1798549
für Ihre Fotos.
100
Farbbilder
20,2 MP Megapixel
10x15
Vollformat Sensor
Jetzt nur
GPS+WIFI
5.-
6)
vom digitalen Datenträger
6 Farbbilder 20x30oder 3 Farbbilder
30x45
Jetzt nur
33 MONATSRATEN 1711002
NUR € 43.76
bei 0% effektivem Jahreszins
EOS 6 D BODY + ADOBE DFIN Digitale Spiegelreflexkamera
inklusive re Adobe-Softwa
2.50
6)
vom digitalen Datenträger 6) zzgl. € 0,99 Bearbeitungsgebühr – die tatsächliche Bildgröße ist abhängig vom Dateiformat. Angebot gültig pro Auftrag. Aktionszeitraum xx.xx.xxxx – xx.xx.xxxx
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
X
Bester Sound für Ihr Bluetooth Handy
X X X X
X
X
3,5mm Stereo Klinkeanschluss
bis zu 12 Stunden Akkulaufzeit
X
3,5mm Stereo Klinkeanschluss X
bis zu 7 Stunden Akkulaufzeit
Bluetooth fähig
Bluetooth fähig
X X
X X
X
X
X X
33MONATSRATEN
X
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
33MONATSRATEN
CHARGE portabler Bluetooth Lautsprecher
1663323
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
Soundlink Mini Silber Bluetooth Lautsprecher
1707571
X x x
EK_1 EK_2
Inklusive einer Loop Smart it €) m (im Wert von 9,99 ben ha ut 10€ Startg
EK_3
33MONATSRATEN
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
Ohne Simlock, passend für alle Simkarten!
GALAXY S 4 Mini
Art. 1714960, 1714958
bis 32 GB erweiterbar 5 Megapixel-Kamera
10,85 cm Super AMOLED-Touchscreen
Gibt es auch in weiss
8 Megapixel LTE
33MONATSRATEN
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
Galaxy Ace Vertragsfreies Handy
Art.Nr.: 1598929,1542142
DUAL-SIM Smartphone
4x 1,2GHz Quad-Core Prozessor 5 Megapixel-Kamera
33 MONATSRATEN
NUR € 19.06
33MONATSRATEN
bei 0% effektivem Jahreszins
IPHONE 5S 16GB Smartphone mit iOs 7
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
G 525 Dual-SIM Smartphone
1757667, 1763688, 1763683, 1759066, 1759077, 176367
Art. 1754906, 1754904
O2 Blue All-in
Passender Tarif für Power Smartphone User HIGHSPEED bis 2GB
• Surf-Flatrate (Highspeed bis 2 GB) • Allnet-Telefon-Flatrate • SMS-Flatrate • LTE 4G-fähig • 1 Multicard gratis für Tablet oder Laptop • Extra-Festnetznummer • 7 Tage/Jahr kostenlos im Ausland surfen
€
39.99 **
27.49
Grundpreis O2 Blue All in L: Abzgl. Gutschein (€ 300.-) Grundpreis:
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
€ 39.99 12,50/Monat
€ 27.49**
**Monatlicher Paketpreis 39,99€. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. Nationale Standardgespräche in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze (ohne Sonderrufnummern und Rufumleitungen), nationale Standard-SMS sowie eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen im Umkreis einer ausgewählten Adresse (ca. 2 km) enthalten. Mobiles Surfen im o2 Netz: Bis 2 GB pro Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit bei LTE- Verfügbarkeit (Übersicht auf www. o2.de/lte) sowie LTE-fähigem Gerät 50 Mbit/s, ansonsten 14,4 MBit/s, danach bis 32 kbit/s. Datenvolumen gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen inklusive Voice-over-IP und Video-over-IP, nicht für Peer-to-Peer- Dienste. Die SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar. Smartphone Day Pack EU 7 Kalendertage pro Jahr kostenlos enthalten. Damit surfen Sie an 7 Kalendertagen Ihrer Wahl, wenn Ihre Datennutzung 50 KB pro Tag übersteigt, kostenlos. Gültig für EU, Island, Liechtenstein, Norwegen, Andorra, Kanalinseln, Isle of Man, Kroatien und Schweiz. Datenvolumen des Daypack EU gilt nur für paketvermittelte Datenverbindungen, nicht für Voice-over-IP-, Video-over-IP- oder Peer-to-Peer-Dienste. Ab einem verbrauchten Datenvolumen von 25 MB pro Kalendertag beträgt die maximale Geschwindigkeit 2 KBit/s. Kunden können eine zweite SIM-Karte (Multicard) kostenlos dazu erhalten. SIM-Karten sind in einem mobilen Endgerät ohne SIM-/Net-Lock nutzbar.
X
X X X X
X X X
X X
X
X X
X X
X
UNSER BESTER SERVICE FÜR UMSONST!
BEIM KAUF K EINES NEUEN TV- ODER HAUSHALTSGROSSGERÄT HAUSHALTSGROSSGERÄTES Ä ES AB 399 EURO. ÄT
X
X
Da kükste!
besonders großes 6" Display kostenlose lebenslange Kartenupdates Fahrspurassistent
81cm / 32"
X x x
45 Länder Europas
vorinstalliert
EK_1 EK_2
LED TV
EK_3
33MONATSRATEN Art. Nr.: 160 5177
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
START 60 M EUROPE+FREE LIFETIME MAPS Mobile Navigation
33MONATSRATEN Art. 1752727
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
32 C 2200 DS 32“ (81 cm) LED mit 100 HZ
102cm / 40"
126 cm / 50"
3D LED TV
33 MONATSRATEN
3D LED-TV
33 MONATSRATEN
NUR € 13.61
bei 0% effektivem Jahreszins
UE 40 F 6340 SSX 40'' (102cm) 3D LED TV
Art.-Nr.: 1739587
Art.-Nr.: 1754217
NUR € 15.97
bei 0% effektivem Jahreszins
50 L 5333 50" (126cm) 3D LED TV mit Full HD und 200 Hz
139cm / 55" 3D LED Smart TV
33 MONATSRATEN 1822625
NUR € 39.36
bei 0% effektivem Jahreszins
UE 55 H 6470 SSX 55'' (139cm) 3D LED Smart TV mit 400 Hz und Full HD Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
400
X
Der Sound der WM 2014
X X X X
X Dein Auto zeigt Flagge!
X X
X X X
X X
X
X
X X
33MONATSRATEN
X
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
33MONATSRATEN
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
COMBINHO 1819150
FLAGTAG Sonstiges Zubehör
X x x
/ 7"
EK_1 EK_2
cm
To y ti la 65 ul p , M Dis 25 "/ ,1 10
8 ,7 17
EK_3
8GB Interner Speicher – erweiterbar durch MicroSD
Intel Atom mit 1,6 GHz
cm
16 GB interner Speicher bis zu 64 GB erweiterbar
h uc
1,2 GHz Dual-Core-Prozessor
540min Akkulaufzeit
je
33MONATSRATEN
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
SM-T110 TAB3 7.0 LITE WIFI Tablet
Art. Nr. 1803951, 1803950
33MONATSRATEN
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
GT-P5210 TAB3 10.1 WIFI 16GB Tablet mit Android 4.2
1745033 + 1723897
m
c ,6 39
6" 5, /1
Intel Pentium Prozessor mit bis zu 2,4GHz 4 GB Arbeitsspeicher 500 GB Festplatte
8
Windows®
vorinstallierty) y) Produktaktivierung nur bei Neuinstallation oder Wechsel von Systemkomponenten erforderlich.
33 MONATSRATEN 1798908
NUR € 11.48
bei 0% effektivem Jahreszins
R512MA-SX102D Notebook Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
X
Logitech Zubehör
X X X X
X
VGA-Auflösung
bis zu 10m Reichweite.
X Mikrofon X
X X
X
X X
X
X
33MONATSRATEN
X X
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
960-000760 WEBCAM C 170 Webcam
X Art.Nr.: 1424980
33MONATSRATEN Art. 1688630
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
920-004511 MK270 WIRELESS DESKTOP Kabelloses Tastatur und Maus Set
X x
60 TFT D ,9 isp cm l / 2 ay 4"
x
EK_1 EK_2
EK_3
TV Auch als bar verwendTuner für rter integrie nd Antenne Kabel u
FULL HD Auflösung 1920 x 1080 Reaktionszeit 5 ms
33
MONATSRATEN
Art.Nr.: 1701137
12 GB RAM / 1000 GB Festplatte
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
NVIDIA GeForce Grafik GTX 645 mit 2 GB
T 24 C 300 EW TFT-Monitor
Intel Core i5 Prozessor
33 MONATSRATEN
NUR € 21.18
bei 0% effektivem Jahreszins
Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen 2 Patronensystem
8
Windows® PAVILION 500-211EG PC
1815904
vorinstallierty) y) Produktaktivierung nur bei Neuinstallation oder Wechsel von Systemkomponenten erforderlich.
33MONATSRATEN
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.
OFFICE JET 2620 AIO 4 in 1 Drucker
Art. 1754207
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
UNSER BESTER SERVICE FÜR UMSONST!
Display für Restzeitanzeige und 24 h Endzeitvorwahl
varioPerfect™
ohne Deko
BEIM KAUF K UF EINES NEUEN TV- ODER HAUSHALTSGROSSGERÄTES KA HAUSHALT LTSGRO LT TSGROSSGERÄTE GERÄ S AB 399 EURO. GERÄTE
33
MONATSRATEN
Bis zu 3 x schneller durch VarioSpeed Plus
NUR € 18.15
bei 0% effektivem Jahreszins
Zusätzlicher Platz in der dritten Beladungsebene durch VarioSchublade
ohne Deko
Zeit- oder energieoptimierte Programme mit perfektem Waschergebnis
U/Min.
ROMM
EL
NT
Für bis zu 8 kg Fassungsvermögen varioPerfect™
Zeit- oder energieoptimierte Programme mit perfektem Waschergebnis
SCHO
Leistungsstark, langlebig, leise und sparsam mit EcoSilence-Motor
NUR € 12.09 33MONATSRATEN
33MONATSRATEN
bei 0% effektivem Jahreszins
WAE 283 G6 Waschmaschine
SMI 69 N 05 EU Einbaugeschirrspüler, integrierfähig
WAS 32443 Waschmaschine
• Mit Spezialprogrammen wie z. B. Extra Kurz 15 Minuten, Schnell/Mix, Fein/Seide • Verbrauchswerte/Jahr: 10.372 Liter Wasser, 152 kWh Strom • Abmessungen (H x B x T): 84,8 x 60 x 59 cm Art.Nr.: 1711547
NUR € 18.15
bei 0% effektivem Jahreszins
• Schmutzerkennung für glänzendes und sauberes Geschirr durch AquaSensor • Zusatzfunktionen: Glasschutz-Technik, Dosier-Assistent, Beladungs-Sensor • Lebenslange Sicherheitsgarantie vor Wasserschäden durch AquaStop • Verbrauchswerte/Jahr: 2.660 Liter Wasser 266 kWh Strom • Abmessungen (H x B x T): 81,5 x 59,8 x 57,3 cm Art.Nr.: 1637398
• Lebenslange Sicherheitsgarantie vor Wasserschäden durch AquaStop • Spezialprogramme wie z. B.: Pflegeleicht Plus, Sensitive, Sportswear, Extra Kurz 15 Minuten, Fein/Seide • Verbrauchsdaten/Jahr: 10.500 Liter Wasser, 189 kWh Strom, Schleuderdrehzahl: 1.600 U/Min. • Abmessungen (H x B x T): 84,2 x 60 x 59 cm Art.Nr.: 1331896
nengröße Variable Kochzod Form der
öße un Die Anzahl, Grpfe und Pfannen platzierten Tö atisch erkannt. tom au n fdruck werde nnen per Knop Kochzonen kö rden um so z.B. einen we en verbund zu verwenden. großen Bräter
NUR € 35.72 33MONATSRATEN NUR € 21.18 33MONATSRATEN
bei 0% effektivem Jahreszins
201 cm
bei 0% effektivem Jahreszins
Fisch und Fleisch bis zu 2 x länger frisch durch ChillerBox
Sicher und komfortabel
Geringere Eisbildung und schnelleres Abtauen durch LowFrost ohne Deko
durch 3-fachen Teleskop-Auszug
KGE 39 AL 43 Kühlgefrierkombination
• Abtauautomatik im Kühlraum, Front in Edelstahloptik • Nutzinhalt: Kühlteil: 250 Liter, Gefrierteil: 89 Liter • Verbrauch/Jahr: 156 kWh Strom • Abmessungen (H x B x T): 201 x 60 x 65,0 cm Art.Nr.: 1791485
Lieferung bis zum Einsatzort
Pyrolyse
Backofen mit Selbstreinigungstechnik
HND72PF50 Einbauherd-Set
ohne Deko
• 9 verschiedene Beheizungsarten, wie z. B. Ober-/Unterhitze, 3D-Heißluft, Heißluft-Eco, Umluft-Infra-Grill, Auftauen, Pizzastufe • 67 Liter XXL-Garraum mit Pyrolyse-Selbstreinigungstechnik • Induktionskochfeld mit 2 flexiblen Kochzonen, 17 Leistungsstufen Art.Nr.: 1734641 Auch erhältlich mit Backwagen HND72PF55 (Art.Nr.: 1734643) für € 1179,- (MM Rate: 33 x € 35,72)
Einbau/Unterbau
Anschluss und Inbetriebnahme
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
AltgerätMitnahme
Abb. ähnlich
Gaming-Headset für PS3, PS45), Xbox 360, PC und Mac
-Megapack
inkl. 6 PS Vita LEGO-Spielen zum Download
•Indiana Jones – Die legendären Abenteuer •Batman – Das Videospiel •Pirates of the Caribbean•Star Wars 3: The Clone Wars •Harry Potter: Die Jahre 5–7 •Batman 2: DC Super Heroes
Ear Force® PX22 White
33MONATSRATEN
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren. 5) Separat erhältliches Chatkabel erforderlich
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
Games und Filme in abspielen3) Batman 2: D
Starkes Entertainment -Laufwerk mit
C Super Hero
es
33MONATSRATEN
Set bestehend aus: • PS3 Konsole mit 12 GB Flashspeicher • Kabelloser DualShock3 Controller • Top-Spiele „Lego Der Hobbit“ und „FIFA-Fussball-Weltmeisterschaft Brasilien 2014“
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
Das offizielle Spiel zur WM2)
2) FIFA-Fussball-Weltmeisterschaft Brasilien 2014 erscheint voraussichtlich am 17.4.2014. Kostenlose Abholung des Spiels bis spätestens 31.05.14 gegen Vorlage des Kassenbelegs möglich. 3) 3D-fähiges TV-Gerät erforderlich
PS Vita Wi-Fi + 16 GB Memory Card + Lego Mega Pack
32 GB Flashspeicher Kompatibel mit allen Wii-Spielen
Xbox Live Card
NUR € 15.12 33MONATSRATEN
bei 0% effektivem Jahreszins
Sprach- und Gestensteuerung
500 GB Festplatte
Irrtümer und technische Änderungen sowie aktuelle, regionale Preissenkungen vorbehalten.
12 GB Lego Der Hobbit Pack + FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft Brasilien 2014
JSSFBTJFAC/KW 15/2014
Ausgabe 8
Szene aus Le go
Starkes Entertainment -Laufwerk mit
33MONATSRATEN
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
Nintendo eShop Card
Mario & Luigi Premium Pack
Auch erhältlich als 25,- € und Set bestehend aus: 50,- € Card • Wii U Konsole mit 32 GB Flashspeicher • Wii U GamePad • Top-Spiele "New Super Mario Bros. U" & "New Super Luigi U" (auf einer einzigen Disk) • Sensorleiste, Wii U GamePad-Ladestation und -Aufsteller, Wii U Konsolenständer, Netzteil, HDMI-Kabel
33
Titanfall Pack + Forza Motorsport 5
Set bestehend aus: • Xbox One Konsole mit 500 GB Festplatte • Kabelloser Controller • Kinect-Sensor • Topspiele „Titanfall“ und „Forza Motorsport 5“
0% Finanzierung ohne Zusatzkosten 4 )
4) 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von €10.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim Tiergartenstraße 7 64646 Heppenheim Tel.: 06252/794-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße Chemnitzer Str. 33 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel.: 06321/3978-0
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen Mannheim Hedwig-Laudien-Ring 2 67071 Ludwigshafen-Oggersheim Tel.: 0621/6372-0
Floßwörthstraße 65 68199 Mannheim-Neckarau Tel.: 0621/8451-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer Viernheim Wormser Landstraße 94 67346 Speyer Tel.: 06232/539-0
Bürgermeister-Neff-Straße 17 68519 Viernheim Tel.: 06204/985-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen Frankenthalerstraße 129 68307 Mannheim-Sandhofen Tel.: 0621/78953-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Worms Schönauer Straße 14 67547 Worms Tel.: 06241/9055-0
www.mediamarkt.de Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.
MAGAZIN
INDUSTRIEGEBIETSFEST
B端rstadt 9. April 2014
WIR FREUEN UNS AUF SIE!
ALLE TEILNEHMENDEN FIRMEN FINDEN SIE BEI EINEM ROTEN BALLON!
2
1. BÜ R S TÄ DT ER I N D US T R I EGEB I E TSFE S T
ANZEIGE
9. APRIL 2014
Reifendienst KFZ-Handel
Kruschenski Inh. Armin Strubel e.K. · Windschutzscheibe Neu oder Reparatur
· Ölwechsel · Auspuff · Stoßdämpfer 68642 Bürstadt · Industriegebiet Ost · Lorscher Str. 12 · Tel. 0 62 06 -7 57 87 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8 –12 + 13 – 18 Uhr, Sa. 9 – 12 Uhr
· Annahmestelle zur kostenlosen Entsorgung Ihrer Schrott-Fahrzeuge ·
Faszinierende Vielfalt im Industriegebiet Ost Rote Luftballons weisen den Weg e.K.
Fachbetrieb für Unfallreparaturen und Fahrzeuglackierungen Inh.: Stephan Stumpf
Lorscher Straße 7d · 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 61 91 · Fax 06206 - 60 20
Service für alle Marken
Forsthausstraße 18 • 68642 Bürstadt Tel. (06206) 9876-0 • Fax 9876-99 autohaus@morweiser.de • www.morweiser.de
„Wir bewegen Bürstadt“ BÜRSTADT – Eine großartige Entdeckungsreise durch das Industriegebiet Ost ist am Wochaenende angesagt. Denn etwas bisher Einzigartiges geschieht dort am Wochenende – über 60 Betriebe und Firmen laden ein zum 1. Bürstädter Industriegebietsfest und öffnen für die Besucher aus Bürstadt und der ganzen Region Türen und Tore. Die Adressen liegen im Gebiet zwischen Lorscher Straße und Industriestraße, Zum Mühlgraben, in der Ammenwiese und Riedroder Straße, in der Waldgartengartenstraße sowie Zeppelinstraße und Dieselstraße. Rote Luftballons weisen den Weg. Herzlich willkommen sind Besucher aus nah und fern, die Kunden, Mitarbeiter mit ihren Familien, Lieferanten und alle Interessierten. Bei ihren Hausmessen präsentieren die Firmen ihre Produkte und Dienstleistungen und auch mehrere Bürstädter Firmen, die ihren Sitz nicht im Industriegebiet Ost haben, sind mit Messeständen vor Ort auf dem Gelände von Partnerfirmen vertreten. Viele Parkplätze sind im Industriegebiet Ost vorhanden, sie werden für die Besucher ausgeschildert sein. Straßensperrungen wird es aber nicht geben, da ja alle Haus-
messen und Attraktionen auf dem Gelände der ortsansässigen Firmen stattfinden. Jeder Bürstädter und jede Bürstädterin war wahrscheinlich schon einmal irgendwo im Industriegebiet unterwegs – um einzukaufen, das Auto in die Werkstatt und zur Hauptuntersuchung zu bringen oder weil eine neue Heizungsanlage fällig war, neue Fliesen und Platten gebraucht wurden. Die Reihe ließe sich beliebig fortsetzen. Aber was tut sich in den vielen Hallen und Werkstätten, in den Büros der anderen Firmen? Auch das bislang für sie unbekannte Terrain können die Besucher des Industriegebietsfestes am Wochenende erkunden. Die wenigsten werden beispielsweise wissen, dass in Bürstadt die „Kurzkupplung“ für LKW-Anhänger erfunden wurde. Die Firma Meier Fahrzeugbau GmbH hält das weltweite Patent für diese geniale Lösung, die den Anhänger näher an das Zugfahrzeug bringt und dadurch mehr Ladung ermöglicht. Das mittelständische Unternehmen, spezialisiert auf den Sonderbau, beschäftigt 60 Mitarbeiter. Speditionen und andere Firmen erhalten bei Technik und AusstatFortsetzung auf Seite 3
• Vorträge: „Der moderne Garten“ • • • •
(Sa. 14 Uhr, So. 16 Uhr) „Naturpools & Schwimmteiche“ (Sa. 16 Uhr, So. 14 Uhr) Kinder dürfen baggern Musterflächen Beläge Beratungsstand, Gespräche Vorführung Beregnungssystem
10 bis 18 Uhr
Einladung zumMarken Service für alle
• Unter Sonnenschirm & im Zelt: Verweilen und Leute treffen, Durst und Hunger stillen!
tag der offenen tür
www.gaerten-von-gaertner.de
12. + 13. April Gärten von Gärtner Lorscher Str. 22 68642 Bürstadt Fon: 06206.98230
1. BÜ R S TÄ DT ER I N D US T R I EGEB I E TSFE S T
Entdeckungstour mit Auto, Shuttlebus und zu Fuß Breite Straßen prägen vorwiegend das Bild im Industriegebiet Ost, der Lieferverkehr mit schweren Lastwagen braucht schließlich Raum. Und es gibt viel Grün, jetzt im Frühling blühen Büsche und Bäume. Wer die Straßen zu Fuß durchstreifen möchte, wird staunen, wie weitläufig sich das Industriegebiet Ost darstellt. Angenehm lässt sich die Entdeckungsreise entweder mit dem eigenen Auto gestalten oder mit dem Shuttlebus, der acht Haltestellen anfährt. Hilfreich ist der Flyer mit Ausstellern, Stadtplan und Haltestellen, der bereits an alle Haushalte verteilt wurde und in vielen Firmen ausliegt. Am Sonntag werden Kutschfahrten in den Industriegebietsfrühling angeboten, die jedoch nicht im Shuttleverkehr unterwegs sind. Das Festzelt in der Lorscher Straße 7a Im zentralen Festzelt auf dem Betriebsgelände der Firma GS Wär-
mesysteme in der Lorscher Straße 7a ist an beiden Tagen für Bewirtung gesorgt. In bedeutenden Wettkämpfen und vielen Auftritten erprobte und erfolgreiche Tanzformationen Bürstädter Vereine werden im Festzelt auftreten. Fußball-Fans freuen sich bereits auf den „Fußball-Talk“ im Festzelt am Sonntagmorgen, Frank Gumbel moderiert. An beiden Tagen sind die Hausmessen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Im Festzelt findet am Samstag um 13 Uhr offiziell die Eröffnung statt. Der Eintritt zu den Vorführungen und zum Fußball-Talk ist frei, der Shuttlebus steht kostenlos zur
Verfügung. „The Groove Generation“, bekannt geworden als Hessens beste junge Coverband, wird am Samstagabend ab 20 Uhr mit ihrem Programm die Stimmung im Festzelt anheizen – für nur 5 Euro Eintritt (von den Veranstaltern gesponsert). Eintrittskarten sind an der Abendkasse und im Vorverkauf zum gleichen Preis zu haben (unter anderem bei der Buchhandlung Pegasos). Chancen nutzen – Ausbildung und Praktikum Außerdem ist es sehr gut möglich, dass junge Leute ihren zukünf-
ANZEIGE
3
tigen Chef oder ihre Chefin beim 1. Industriegebietsfest treffen. Wie das geht? Ganz einfach: Augen offen halten und nachfragen. Vor Ort kann man schon mal sehen, wie der Betrieb arbeitet, wie es hinter dem Zaun aussieht. Das ist sogar mehr als eine Ausbildungsmesse bieten kann. Hermann Hofmann und Harald Ofenloch, selbst erfolgreiche Unternehmer und im Wirtschaftsbeirat der Stadt Bürstadt aktiv, meinen: Chancen nutzen, die sich ergeben, keine Scheu haben, auf die Chefs zuzugehen, denn die seien auf Anfragen eingestellt. Hannelore Nowacki
Feiern Sie mit uns am 12. + 13. April* von 10 - 18 Uhr Zum 1. Bürstädter Industriegebietsfest:
+ Kinderschminken (So von 11-17 Uhr) + Silo-Rundgang mit Ausblick in 25 m Höhe (um 11, 13 + 15 Uhr) + Secco-Garten mit Leckereien vom Grill (TV Bürstadt) + „Hundedenken“ mit Stephanie Rapp Thema: Keine Futteraufnahme vom Boden. So., 10.30 -12 Uhr & 15-16.30 Uhr + Glücksrad mit vielen kleinen Gewinnen
im Festzelt (bei Fa. GS) Mit freundl. Unterstützung von
Wir beraten Sie gerne!
AGRARMARKT ENGERT
© TIP-Verlag
Im Fußball-Talk: Dragoslav „Stepi“ Stepanovic und weiteren Gästen So. 13.4. 10.30- 12 Uhr
Waldgartenstr. 9 • 68642 Bürstadt • Tel: 06206 / 61 23 • info@agrarmarkt-engert.de
Ihr Fachbetrieb für:
Renovierung von Treppen
Ciling Spanndecken Renovierung v. Treppen mafi Naturholzboden Parkett Huga Türen Holzdecken
· wir bringen Ihre Treppe in Topform Besuchen Sie unsere Ausstellung · auf alle Treppen anwendbar in Bobstadt, Schlesierstr. 17, · strapazierfähig, pflegeleicht samstags von 9 bis 12 Uhr. · einzigartige Wiedergabe von Holztönen www.gbs-handwerksservice.de
GBS Handwerksservice · Schlesierstr. 23 · 68642 Bürstadt · Telefon +49 6245 9098968 · Mobil: 0172 6229205
ZUKUNFTSORIENTIERT UND UMWELTBEWUSST …IM EINKLANG MIT DER NATUR
HEIZUNG, LÜFTUNG UND FENSTER - AUF 700m² AUSSTELLUNGSFLÄCHE
dw.25sa12
Fortsetzung von Seite 2 tung ihrer Fahrzeuge die passenden Lösungen. Beim Betriebshof der Stadt Bürstadt in der Waldgartenstraße landet der Grünschnitt und alles, was sonst noch in die Container dort gehört, das ist bekannt. Zum Industriegebietsfest zeigt sich der Betriebshof noch von einer anderen Seite und hält interessante Informationen bereit. Unübersehbar ist das ausgedehnte Areal der Firma Fiege (dort ist einer der Parkplätze) und natürlich hat der Agrarmarkt Engert an der Ecke zur Industriestraße eine exponierte Stellung. Weithin sichtbar ist der zugehörige Siloturm, der am Sonntag zeitweise für Besucher geöffnet ist (um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr werden Gruppen eingelassen). Nach 84 Stufen (so viele sind es nach einer Zählung ohne Gewähr), gelangen die Besucher auf eine Plattform, von wo sie den Blick in die Umgebung genießen können. Beim Kinderschminken haben die jüngsten Besucher ihren Spaß. Die teilnehmenden Firmen haben im Rahmen ihrer Hausmesse viele eigene Angebote im Programm. Wenn sich die Glücksräder drehen, lohnt es sich mitzumachen.
* Sonntag kein Verkauf
9. APRIL 2014
4
ANZEIGE
1. BÜ R S TÄ DT ER I N D US T R I EGEB I E TSFE S T
1% €0 Monatsrate1
Sonderzahlung1
9. APRIL 2014
Anlässlich des 1. Bürstädter Industriegebietsfestes am 12. und 13. April 2014
Programm im Festzelt Samstag, 12. April 2014 13 Uhr Eröffnung 14 Uhr Cheerleader – CG Allstars 15 Uhr HCV Bürstadt – Showtanzgruppe Rasselbande 17 Uhr TG Bobstadt – Tanzgruppe Piccola 20 Uhr The Groove Generation – Eintritt 5 Euro Sonntag, 13. April 2014 10.30 Uhr „Fußball-Talk“ mit Dragoslav Stepanovic, Christian Schopen und anderen. Moderation Frank Gumbel. 14 Uhr Cheerleader – CG Allstars 15 Uhr HCV Bürstadt – Garde Charisma 15.30 Uhr Bürstadt Beat – Freiwillige Feuerwehr Bürstadt (Eintritt frei – außer The Groove Generation/5 Euro)
Abb. zeigt Sonderausstattungen.
Der
OPEL CASCADA
PREMIUM-OPEN- AIRFAHRGENUSS. Das Fahren im Opel Cascada ist pure Lebenslust. Genießen Sie, wie sich Exklusivität und einzigartige Opel Innovationen mit einem unnachahmlichen Open-Air-Fahrerlebnis verbinden. Und wenn Sie einmal schnell an die Sonne wollen: Sein aufwendiges PremiumStoffverdeck öffnet sich in nur 17 Sekunden bei Geschwindigkeiten bis zu 50 km/h. Optional verfügbar unter anderem: • Premium-Ergonomiesitze mit Gütesiegel AGR (Aktion Gesunder Rücken e. V.) für bequemes Sitzen • Sitzheizung für einen warmen Rücken • beheizbares Lenkrad für warme Hände • Sicherheitslichtsystem Adaptives Fahrlicht AFL+ • Frontkamera mit Frontkollisionswarner, Verkehrsschild- und Spurassistenten • FlexRide Premium-Fahrwerk • FlexFold Rücksitzlehne
Unser Leasingangebot für Gewerbekunden1 für den Opel Cascada Edition mit 1.4 Turbo, 88 kW
(exkl. MwSt.)
Monatsrate
219,– €
(inkl. MwSt.) 260,61 € Leasingsonderzahlung (inkl. MwSt.): 0,– €, Laufzeit: 36 Monate, Laufleistung: 10.000 km/Jahr. Angebot zzgl. 520,– € Überführungskosten.
JETZT PROBE FAHREN! Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 8,4, außerorts: 5,5, kombiniert: 6,5; CO2-Emissionen, kombiniert: 153 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse B 1
Ein Angebot der GMAC Leasing GmbH, Friedrich-Lutzmann-Ring, 65428 Rüsselsheim, für die Reinhold Kohl als ungebundener Vertreter tätig ist. Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. und Überführungskosten, die Berechnung der Leasingrate bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung der Adam Opel AG. Angebot freibleibend und nur gültig bei Vertragseingang beim Leasinggeber bis 30.06.2014. Das Angebot gilt aus-schließlich für Gewerbekunden. Bei höherer Laufleistung werden die Beträge staffelweise angepasst.
auto-kohl GmbH Nibelungenstraße 10 68642 Bürstadt Telefon 06206 / 6361 oder 06206 / 75078 Fax 06206 / 707390 info@autokohl-gmbh.de www.autokohl-gmbh.de
SIE FIN UNS AU DEN GELÄNDF DEM HANSK E DER E GMBH
Arbeit und Spaß bei der Organisation des 1. Bürstädter Industriegebietsfests: Bürgermeisterin Bärbel Schader und Franz Gärtner (mit Plakat), Markus Meier (links), Rüdiger Engert, Hermann Hofmann und Harald Ofenloch. Ein solcher Luftballon wird am Wochenende auf die teilnehmenden Firmen hinweisen. Foto: Hannelore Nowacki
Das Industriegebietsfest in Stichworten
• Interessante Informationen • Hausmesse von über 60 teilnehmenden Firmen
KARL HEINZ
KOCH Bäder & Heizung
Inhaber: Ralf Jährling
Solar Wärmepumpen Pellets
Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 0 62 06 - 71 03 52
www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de
Bäder & Heizungstechnik, Kundendienst
• Einkaufen am Samstag • Einblicke und Gespräche • Infos zu Ausbildungsplätzen und Praktikantenstellen • Überraschungen • Erlebnisse • Attraktionen • Kostenloser Shuttlebus • Freier Eintritt zu allen Vorführungen • Kinderkarussell und Hüpfburg kostenlos • Festzelt mit Bewirtung • Bewirtung im zentralen Festzelt Auf der Bühne im Festzelt: • Tanzformationen – Vereine zei gen ihr Können • „The Groove Generation“ • Fußball-Talk
9. APRIL 2014
1. BÜ R S TÄ DT ER I N D US T R I EGEB I E TSFE S T
5
ANZEIGE
HIER FINDEN SIE UNS!
Mit Spiel & Spass durch den Sommer!
Historie der Firma Schweikert Hundesportartikel
Rund um den Hund
Im Jahre 1950 erkannte Hans Schweikert, selbst großer Hundefreund und Züchter von Deutschen Schäferhunden, eine große Versorgungslücke in Punkto Hundezubehör. In dieser Zeit kam es nicht selten vor, dass ein Hundebesitzer seinen Hund an einem „Erntestrick“ zur Hundeausstellung brachte und dass die Ausbilder von Dienst- und Schutzhunden keine heute üblichen „Schutzarme“ sondern z.B. um den Arm gewickelte Kartoffelsäcke verwendeten. Hans Schweikert reagierte prompt und gründete die Firma „Hans Schweikert – Sattlerei für Hundesport“. Er begann mit der Herstellung von handgenähten Lederleinen, Halsbändern, Schutz-
armen und Schutzanzügen für die Hundeausbildung usw. Seit 1987 befindet sich die Firma im Besitz von Michael Schweikert, der seinen Beruf als Sattlermeister natürlich von der Pike auf erlernte. Als aktiver Hundesportler, Ausbildungwart und Schutzdiensthelfer im Hundeverein weiß er genau, was für den Hundesport und im Umgang mit dem Hund benötigt wird. Ständig werden neue Produkte entwickelt und kontinuierlich Verbesserungen eingeführt. Mittlerweile hat die Firma über 4.000 Artikel rund um den Hund im Angebot. Kunden erhalten die Produkte im Fachgeschäft in Bürstadt, bei unzähligen Zoofachgeschäften und Futtermittelhändlern im In- und Ausland oder per Direktversand über den Produktkatalog oder aus dem Internetshop. Schweikert Produkte sind auf allen Kontinenten ein Begriff. Zu den Stammkunden zählen die Diensthund – haltenden Behörden der Polizei und Militär in vielen Ländern dieser Welt, auf allen Kontinenten. Der Versand der Produkte erfolgt täglich ab Bürstadt – weltweit! zg
• Hundespielzeug • Hundefutter u. Snacks • Halsbänder & Leinen • Geschirre • Transportboxen • Sicherheit unterwegs • Hundeausbildung • Hundesport • Maß- u. Sonderanfertigungen
Öffnungszeiten:
Michael Schweikert Zum Mühlgraben 10 D-68642 Bürstadt
Mo.–Fr. 09.00 – 12.30 Uhr und 13.30 – 18.00 Uhr Sa. 09.00 – 13.00 Uhr
Tel.: 06206 7069 0 Fax: 06206 7069 79 e-mail: info@schweikert.de
Meisterbetrieb seit über 50 Jahren – Verkauf direkt ab Werk!
I-Tipp-02-06-2011.indd 1
03.06.11 10:10
6
1. BÜ R S TÄ DT ER I N D US T R I EGEB I E TSFE S T
ANZEIGE
9. APRIL 2014
Kartenvorverkauf hat begonnen
Pflegedienst Bergstraße The Groove sagt Dankeschön ! Generation rocken das Ab 14. April eröffnet unsere Tagespflege Industriegebietsfest Bergstraße in Hofheim, Lindenstraße 16a. Sie sind jederzeit herzlich willkommen uns von Montag bis Freitag zwischen 8 und 16 Uhr zu besuchen.
Ihr Pflegedienst
Bergstraße
Frau K.Wadeni Selvanathan· Industriestraße 14· 68642 BÜRSTADT Tel. 0 62 06 - 93 78 57· Fax 0 62 06 -93 78 58 Ludwigstraße 6· 64683 Einhausen· Tel. 0 62 51 - 98 45 278 Lindenstraße 16a· 68623 La.-Hofheim· Tel. 0 62 41 - 30 99 103 email: info@pflege-bergstrasse.de· www.pflege-bergstrasse.de
Einladung zur Hausmesse am 12. + 13. April von 10 -18 Uhr
Sonntag 13. April: Großer Zirkuszauber, Kindertattoos & Ballonfiguren mit Clown Mumpe Naseweis von 13 -17 Uhr Das Restaurant Ratskeller sorgt an beiden Tagen für leckere Speisen vom Grill Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Lust auf Farbe?
• Gutschrift-Aktion • Gemischte Farben ohne Aufpreis • Kinderstaplerführerschein • Kaffee und Kuchen Samstag bis 18 Uhr geöffnet, Sonntag nur Beratung 10 - 18 Uhr J. N. Köbig GmbH Forsthausstraße 10 68642 Bürstadt Tel. 06206/98820 www.koebig.de
BÜRSTADT - Ab sofort startet der Kartenvorverkauf der Band The Groove Generation, die am 12. April ab 20 Uhr Ihren Auftritt beim 1. Bürstädter Industriegebietsfest hat. Karten sind ab sofort für jeweils 5
Euro unter anderem an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: GS Wärmesysteme GmbH, Lorscher Straße 7a und Frick Getränkeservice, Waldgartenstraße 11, 68642 Bürstadt. zg
VORVERKAUF LÄUFT
9. APRIL 2014
Winkler baut sein Tankstellen-Netz aus
Voller Energie in dritter Generation
BÜRSTADT - Der Viernheimer Mineralöl- und Schmierstoffhändler legt seit jeher großen Wert auf Kundenservice und Kundenbindung. Das gilt nicht nur für die Lieferung von Brenn- und Schmierstoffen zum Lagerort der Kunden, sondern auch für das Tankstellenangebot. Entscheidend für eine erfolgreiche Kundenbindung ist hierbei nicht nur ein günstiges Preisgefüge, sondern auch eine besonders unkomplizierte Abwicklung bei möglichst großer Flächendeckung. Um die Kunden in großem Radius optimal zu versorgen, eröffnete Winkler in der letzten Woche in Bürstadt seine vierte eigene Automaten-Tankstelle und erweitert damit sein Tankstellen-Partnernetz auf acht Tankpunkte im Großraum Viernheim / Heppenheim / Speyer / Worms. An allen Tankstellen kann rund um die Uhr preiswert und bargeldlos getankt werden. Wer per Tankkarte von Winkler oder vom Verbund Tanknetz tankt, profitiert zusätzlich von einer detaillierten Rechnung, die vom Konto abgebucht wird und die das Flottenmanagement erheblich vereinfacht. Mit der Tankkarte kann auf Wunsch das gesamte Angebot der Tankstellen genutzt werden, mit der Tankkarte von Tanknetz sogar bundesweit. Die neue Winkler Tankstelle in Bürstadt befindet sich auf dem Gelände der Auto Lausecker UG in der Nibelungenstr. 203, die die Tankkunden auch bei allen Fragen und Problemen rund um das Fahrzeug gerne beraten wird. Die Werkstattmannschaft um Dipl. Ing. und KFZ-Meistert Wilfried Lausecker führt preisgünstig, schnell und kompetent alle Reparaturen an Ihrem Fahrzeug durch. Mit modernen Testgeräten kommt man auch Elektronikproblemen schnell auf die Spur. Da-
mit hat der Tankkunde mit der Auto Lausecker UG eine erfahrene Autowerkstatt mit markenübergreifender Kompetenz – und im Bedarfsfall auch ein neues Fahrzeug aus einem großen Pool an Tageszulassungen diverser Hersteller. Hier geht eine gelungene Kooperation in Sachen Mobilität an den Start! Kooperation mit Partnerunternehmen ist auch auf anderen Gebieten ein Thema, das von der Firmenleitung gefördert wird. So ist der jüngste Neuzugang im Portfolio des Unternehmens die Sparte „Holzpellets“. Wärmenutzung aus nachwachsenden Rohstoffen ist ein hochaktuelles Thema und die Nachfrage steigt stetig. Hierbei arbeitet Winkler in Kooperation mit der Firma Zahradnik zusammen und beliefert seine Kunden unter dem gemeinsamen Namen WiZa GmbH. Wichtig war den Brüdern Bernd und Volker Winkler hierbei, dem Kunden optimale Qualität vom Standard DINplus anbieten zu können, die entscheidend für den Brennwert der Pellets ist. Mit eigenem Fuhrpark wird der Kunde bedarfsgerecht aus dem Lager Viernheim beliefert, ob mit Sackware oder per Silowagen. Für die Kunden, die Interesse daran haben, eine Pelletsheizung anzuschaffen oder auf Pelletfeuerung umzurüsten, stellt die Firma Winkler den Kontakt zu kompetenten und etablierten Heizungsbauern her, die fundiert beraten können und auf entsprechende Erfahrung zurückgreifen können. Das Thema Energie ist eine runde Sache bei Firma Winkler – und das schon seit drei Generationen. In allen Bereichen sitzt „ein Winkler“ an der entscheidenden Position, um die Entwicklung voranzutreiben und Innovationen zu integrieren – wie zuletzt die neue Tankstelle in Bürstadt. zg
Hotel- und Objektausstattung Gardinen · Gardinenwaschdienst Fußbodenbeläge · Polsterarbeiten Wir bieten Ihnen Vor-Ort-Beratung inkl. Mustervorlagen. Rufen Sie uns an: Telefon: 06206-6381 und -75075
Seit 40 Jahren
Lorscher Str. 7 b 68642 Bürstadt
9. APRIL 2014
1. BÜ R S TÄ DT ER I N D US T R I EGEB I E TSFE S T
ANZEIGE
8
Information
Mitteilung an die teilnehmenden Firmen – Luftballons abholbereit am Samstag Am Samstagmorgen ab 9.30 Uhr bitte die roten Luftballons bei der Firma GS Wärmesysteme in der Lorscher Straße 7a abholen. Die Luftballons sind mit Gas gefüllt und mit einer mehrere Meter langen Schnur versehen, um sie weithin sichtbar anzubringen.
Samstag, 12. April
von 10 - 17 Uhr im
MOTORRADHAUS 68642
BÜRSTADT
-Anzeige-
Kompetenz seit über 80 Jahren:
Das Team vom Auto- und Motorradhaus Bürstadt
Die Zeit der Langeweile ist vorbei und es heißt endlich wieder Kombi an und Helm auf. Feiert mit uns den Startschuss in die Saison und lasst Euch begeistern von unserer einzigartigen Modellvielfalt. Es erwartet Euch neben interessanten Informationen auch viele attraktive Angebote. Wir freuen uns auf Euren Besuch und heißen auch Eure Bikerfreunde zur Honda Roadshow herzlich willkommen. Selbstverständlich stehen unsere Motorräder für Probefahrten zur Verfügung. Ein umfangreiches Angebot mit Sonderaktionen für Helme und Bekleidung wartet auf Euch. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Jetzt gleich Termin vormerken und mit uns den Saisonstart feiern! www.motorradhaus-buerstadt.de Telefon (0 62 06) 7 50 10
lr15mi14
Der Wirtschaftsbeirat der Stadt Bürstadt und die Hauptorganisatoren hatten am Montag zu einem Pressegespräch eingeladen, um über den aktuellen Stand der Vorbereitungen für das 1. Industriegebietsfest zu informieren. Nahezu täglich hatten sich weitere teilnehmende Firmen angemeldet, so dass der Flyer mit jetzt 60 Firmen neu aufgelegt wurde. Plakate und Banner ziehen die Aufmerksamkeit an. Bürgermeisterin Barbara Schader, die auch Vorsitzende des Wirtschaftsbeirates ist, zeigte sich von dieser guten Entwicklung begeistert: „Die neuesten Daten und Fakten zeigen eine schöne Eigendynamik, eine unheimliche Kreativität und Dynamik ist spürbar“. Am Anfang habe die Frage gestanden „sind wir mutig und machen das Industriegebietsfest in diesem Jahr – oder planen wir groß für das nächste Jahr“. In sehr kurzer Zeit sei es dann gelungen viele Akteure zusammenzubringen – „eine faszinierende Sache, ein großer Erfolg“, freut sich die Bürgermeisterin. Die Stadt habe Vereine angeschrieben, von denen sich mehrere mit Aufführungen am Programm beteiligen. Hermann Hofmann, stellvertretender Vorsitzender des Wirtschaftsbeirates, findet, dass sich jeder maximal eingebracht habe. „Die Vorbereitungen haben sehr viel Spaß gemacht, jeder hat etwas bewegt“. Rüdiger Engert hat von vielen seiner Kunden bereits eine positive Resonanz erfahren: „Das ist mal etwas ganz anderes“. Harald Ofenloch sieht bei Bürstädter Unternehmen viel Potenzial, das den Bürgern durch das Industriegebietsfest nähergebracht wird. Auch die Unternehmer untereinander sind sich bereits näher gekommen. Hannelore Nowacki
Auto- und MotorradhausBürstadt GmbH - Forsthausstraße 4-6 - 68642 Bürstadt