Tip15sa13 - Gratiszeitung in Suedhessen

Page 1

Facharbeiter oder Arbeiter mit Berufserfahrung?

Jetzt eine Ganzglastür

Wir suchen Sie – jetzt und heute. Ob (m./w.)

• Zerspanungsmechaniker (m/w) • Industriemechaniker (m/w) • Chemielaboranten (m/w) • Energieanlagenelektroniker (m/w) • Dreher/Fräser konventionell (m/w) • Werkzeugmacher (m/w) • Informationselektroniker (m/w)

SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried andhofen nnheim-S

Ohne Stemmarbeiten am Mauerwerk!

lr08sa13

der mit Heute wie eboten vom g tollen An

Die innovativen Pendeltür-Bänder des Marktführers DORMA® erlauben uns einen einfachen und schnellen Einbau.

Ma

Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße

Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de

Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de

Samstag, 13. April 2013 · KW 15 · Auflage 27.015 · 38. Jahrgang

Besuchen Sie unsere neue Website: www.glas-thomas.de Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

Weinsheimer Straße 59b 67547 Worms Tel 0 62 41 - 4 49 00

Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Telefon (0 62 41) 97 27-0 · Telefax (0 62 41) 97 27-29 worms@ame-zeitarbeit.de · www.ame-zeitarbeit.de

Besuchen Sie uns auf dem Bürstädter Frühjahrsmarkt am 20. und 21. April 2013

Goldan

Schmuckverkauf ist bekannt

Viele unserer Kunden haben uns bere Vertrauen auch Sie de

Goldankauf

Schmuckverkauf ist bekanntlich Vertrauenssache.

VieleSa. unserer Kunden haben Uhr uns bereits ihr Vertrauen geschenk Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, 9.00–14.00 Vertrauen auch Sie dem Fachmann. Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net

Neue Inszenierung „Hebbels Nibelungen – Born to die“. Vor dem diesjährigen Plakat des Wormser Künstlers Eichfelder posieren Intendant und Regisseur Dr. Dieter Wedel und die weiblichen Co-Stars Susanne Uhlen und Cosma Shiva Hagen mit Markus Majowski. Foto: Judith Oberle

5 e Gründ Sie zu

GOLD ANKAUF

Warum uns kommen sollten:

fen... BÜRSTADT Wir Kau

se des Kaiserdomes einlädt. Somit musste Markus Majowski als einziger der männlichen Hauptdarsteller für das traditionelle Foto-Shooting im Kreuzgang des Wormser Andreasstiftes herhalten. Am Donnerstagmorgen wurden Konzept, Plakat und einige der Akteure in lockerem Rahmen vorgestellt, wobei schon im Vorfeld bekannt wur-

de, dass die aktuelle Interpretation des Klassikers von Friedrich Hebbel aus dem Jahre 1861, der in Worms bereits 2004 und 2005 unter der Regie von Karin Beyer aufgeführt wurde, in ein zeitgemäßes Fantasy-Märchen verwandelt wird. „Können wir uns das überhaupt leisten“, so Michael Kissels eher rhetorische Frage zu Beginn der

knapp einstündigen Pressekonferenz mit einem großem Aufgebot an Vertretern auch überregionaler Medien. Und so gab sich das Wormser Stadtoberhaupt die Antwort gleich selbst. Auch wenn es viel Geld koste, sorge Kultur für urbane Qualität. „Die Festspiele sind zu einer Erfolgsgeschichte für die Fortsetzung auf Seite 3

20.4.2013

13.00 bis 18.00 Uhr

An beiden Tagen ag + Sonntag vielen Attraktionen nschaumit · Show-Bühne · Karussells fürder Groß und Klein! Angebote Geschäftswelt

Consulting GmbH

nie prägte die Versammlung insgesamt, auch die nach der Satzung anstehenden Wahlen spiegelten dies wider. Die amtierenden Kandidaten, die zweite Vorsitzende Ilse Prüssing, Geschäftsführer Ger-

Heute wieder mit tollen Angeboten von

hard Baum und 1. Beisitzer Michael Tschirner wurden einstimmig wiedergewählt. Als Kassenprüferin wurde auch Inge Andres im Amt Bürstadt Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 bestätigt, Dieter Weidenauer wurWir bitten um freundliche Beachtung Bürstadt Fortsetzung auf Seite 3 Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 Freitag, 30.03.2012 von 14 - 18 Uhr

3.49 Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

einem leckeren Samstag ab3.49 19 mit Uhr: Obstsalat mit Kokosraspeln. Livemusik im Zelt mit P.O.E.T.S.day (Haag'sches Gelände) Firma

Für Sie zum Probieren!

Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

Mit verkaufsoffenem Sonntag tag: von 13.00 bis 18.00 Uhr njagd mit Verlosung

hr 10-17 U

Wir danken unserem Sponsor

Samstag, 20.4.2013 BÜRSTÄDTER zu Gast BÜRSTÄDTERDie Welt 13.00 Uhr Eröffnung im Zelt / Haag'sches Gelände

verkaufsoffenem Sonntag

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

und Ihre Gesundheitspartner vor Ort

Fit durch den Tag

FRÜHJAHRSMARKT FRÜHJAHRSMARKT 16./17. 20./21. April 2011 April 2013

Antoniterstraße 54 · 55232 Alzey · Tel. 0 67 31 - 9 00 86 10 Kaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 1 20 44 72 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr

Notkirche / Römerstraße 94

Freitag, 30.03.2012 von 14 - 18 Uhr

6. 18.

SOFORTGoldankauf BARGELD

Ärztliche Vorträge · Vorführungen Gesundheits-Parcours · Ausstellung Gewinnspiel

Volksbühne weiter auf Erfolgskurs der Volksbühne nicht auf das mit Spannung erwartete Spiel verzichten mussten, wurde die Generalversammlung kurzerhand um eine Stunde vorverlegt. So waren alle zufrieden. Eine heitere Harmo-

Goldan

Kaiserstraße 23 · 68623 Lamperthe Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 -

Gesundheits- und Diabetikertag in Lampertheim

Wir freuen uns auf Sie:

Wahlen und Ehrungen bei der Generalversammlung / Vorstand wurde bestätigt

Tel. 0 62 06 - 5 19 32 56 ... und Silberb Goldschmuck Öffnungszeiten: steck, Zahngo Silberschmu Mo.– Fr. 9.30 – 12.30 Uhr Gold- und Silb barren, Erbsch 14.00 Goldschmuck – 18.00 Uhr Antoniterstraße 54 · 55232 ten undAlzey Münz

Gesundheit erleben

Zwischen ferner Vergangenheit und fantastischer Zukunft

LAMPERTHEIM – König Fußball führte an diesem Mittwochabend hinter den Kulissen Regie. Schon im letzten Jahr hatte eine Fernsehübertragung dazwischengefunkt. Damit die Fußballfans

...

Kaufen

Wir 40 Nibelungenstraße

Nach vier Jahren Pause steht mit „Hebbels Nibelungen – Born to die“ erneut der Literaturklassiker auf dem Programm der Wormser Nibelungen-Festspiele vom 5. bis 21. Juli 2013 / Karten beim TIP erhältlich

WORMS – Wenn das kein schlechtes Omen ist – ausgerechnet Fernsehstar Bernd Michael Lade musste sich am Donnerstagmorgen krankheitsbedingt bei der Pressekonferenz zu den diesjährigen Nibelungen-Festspielen entschuldigen lassen, zu denen die Stadt Worms mit 16 Aufführungen vom 5. bis 21. Juli vor die Kulis-

1. Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen aus ge wertet und unverbindli geschätzt 2. Sie müssen bei uns nicht Neues kaufen 3. Das Geld wird sofort und bar ausbezahlt 4. Ehrliche Beratung: 100 % seriös und disk 5. Keine versteckte Koste

in Bürstadt

und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 18 Uhr jeweils von 10 -

13.30 Uhr Gaudi-Olympiade & Quizrunde

-.69

Krämer Saft Verkostung

14.30 Uhr Kaffee & Kuchentafel für einen guten Zweck

17.30 Uhr Siegerehrung Gaudi-Olympiade & Quizrunde

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

das Pfand

5.99

mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.

1.49

und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klasse I,saus Ghana, jeweil

Firma Krämer Saft Verkostung

1.49

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

ackstation Aus unserer SB-B ken: laufend frisch gebac

-.79

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

-.37

1.39

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

-.37

1.29

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

3.88

An beiden Tagen mit vielen

Samstag & Sonntag

Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

Attraktionen für - Karussells - Große Autoschau 3.88 Show-Bühne Tolle Angebote der Geschäftswelt Groß und Klein! Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

1.29 Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

2.99

1.49 Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück

Kiste erhalten Beim Kauf einer dazu. Sie 1 Flasche gratis Sie bezahlen nur

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

das Pfand

5.99

1.49

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

ckstation Aus unserer SB-Ba ken: laufend frisch gebac

1.11 Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

1.29

1.29 1.39 1.29

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

1.29

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

1.29

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

1.29 Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

1.77

Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., Zewa Soft 0,75-ltr.-Flasche Toilettenpapier das Bewährte (1 ltr. = € 3,99) 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung

Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr

Für Sie zum Probieren!

-.79

Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

-.79 1.11 Große -.79 Autoausstellung

14.00 Uhr Sparringskampf Boxring 15.00 Uhr Große Modenschau

-.69

Sie bezahlen nur

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

Sonntag, 21.4.2013

Kiste erhalten Beim Kauf einer dazu. Sie 1 Flasche gratis

Fit durch den Tag

Wir lieben Lebensmittel.

2.99 Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. = € 3,99)

Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr

1.77

Zewa Soft Toilettenpapier das Bewährte 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung

Wir lieben Lebensmittel.


2 KURZ NOTIERT Frühjahrssieger- und Hessensieger-Show BIBLIS – Am Sonntag laden die Molosserfreunde Südhessen und der 1. Pfälzer Rassezuchtverein zur Frühjahrssieger- und Hessensieger-Show in die Riedhalle nach Biblis ein. Beginn ist um 10 Uhr, Einlass ab 8.45 Uhr. zg

Frühjahrseinsatz des PSPG WATTENHEIM - Die Helferinnen und Helfer vom Projekt Schöner Pfarrgarten Wattenheim (PSPG) haben folgende Termine für die Frühjahrs-Arbeitseinsätze festgelegt: Die Samstage 13. und 20. April und 18. Mai jeweils von 10 bis 12 Uhr. Hierbei werden die Blumen, Sträucher und Bäume geschnitten und gepflegt, die Pumpe installiert sowie Rindenmulch verteilt. Zwischendurch gibt es Kaffee, Worscht und Weck. Bitte Handschuhe mitbringen. Jeder kann mitmachen und für die Teilnahme an den Aktionen wird herzlich gedankt. zg

LOKALES Weißer Sonntag und Erstkommunion in der Sankt-Andreas-Kirche

Walter Renneisen am 21. April im Bürgerhaus Hofheim

21 Jungen und Mädchen auf dem Weg in die Gemeinde

„Deutschland, deine Hessen“

LAMPERTHEIM – Am Sonntagmorgen zogen auch in die SanktAndreas-Kirche 21 Mädchen und Jungen, um am diesjährigen weißen Sonntag zum ersten Mal die heilige Kommunion zu empfangen. Angeführt vom Katholischen Kirchenmusik Verein (KKMV) unter der Leitung von Markus Niebler und den Ministranten zogen die Kinder gemeinsam mit deren Erstkommunionkatechetinnen Jurgita Pickel, Angela Biedermann und Pfarrer Peter Hammerich vom Pfarrhaus in die Kirche ein, wo sie von feierlichen Orgelklängen von Organist Wolfgang Becker empfangen und in den Altarraum begleitet wurden. Eltern, Großeltern, Paten, Verwandte und Freunde der Kinder

warteten bereits im Inneren der Kirche und füllten diese bis in die letzten Reihen. „Jesus ist unser Weinstock – wir sind die Reben“ begann Pfarrer Hammerich die Messe, nachdem die Kommunionkinder ihren Dank den Katechetinnen, der Gemeindereferentin Monika Windörfer und allen, die sie in den letzten Monaten auf ihren Weg begleiteten, zuteil kommen ließen. Neben den Kindern beteiligte sich auch die kircheneigene Band „Resurrection“ an der Feier, bevor sich die Kinder im Altarraum stellten und die Hostie zum ersten Mal in Empfang nahmen. Die Erstkommunion gilt nach der Taufe in der katholischen Kirche als zweites wichtiges Sakra-

ment und bedeutet für die Mädchen und Jungen die volle Integration in die Gemeinde. Ein wichtiger Schritt, auf den die Kinder beider katholischen Gemeinden in Lampertheim seit Herbst des letzten Jahres in ihren Gruppen von den Katechetinnen vorbereitet und begleitet wurden. Daniela Biedermann, Jurgita Pickel und Gemeindereferentin Monika Windörfer behandelten unter anderem die Themen „Zeichen der Liebe“, „Jesus Christ“ und das Sakrament der Versöhnung. „Großer Gott, wir loben Dich.“ klang dann als Schlusslied am Ende des feierlichen Gottesdienstes und die Kinder wurden in die Gesellschaft ihrer Familien entlassen. Manuel Ding

Kinderkirchenmorgen BÜRSTADT - „Ich war fremd. Ihr habt mich aufgenommen – Zu Gast im Weltgebetstagsland Frankreich“: Unter diesem Thema steht der Kinderkirchenmorgen am Samstag, 13. April, von 9.30 bis 12 Uhr in der evangelischen Kirche in Bürstadt. Nach einem Kindergottesdienst mit Kreativteil gibt es ein leckeres Mittagsmenü. Bitte beachten: An diesem Vormittag gibt es kein gemeinsames Frühstück. Alle Kinder ab vier Jahren sind herzlich eingeladen. zg

Gib die Hoffnung niemals auf... LAMPERTHEIM - Gib die Hoffnung niemals auf... So heißt der zentrale Gedanke des Familiengottesdienstes am 14. April in Mariä Verkündigung, zu dem der Familiengottesdienstkreis alle Kleinen und Großen herzlich einlädt. Beginn der heiligen Messe ist um 10 Uhr. zg

Angeführt vom Katholischen Kirchenmusik Verein (KKMV) unter der Leitung von Markus Niebler und den Ministranten zogen 21 Kinder in die Sankt-Andreas-Kirche ein, um zum ersten Mal die Kommunion zu feiern. Foto: Manuel Ding

Vorschulkinder aus Nordheim und Wattenheim zu Besuch in der Steigerwaldschule Fünf Sinne standen im Mittelpunkt

Vorfreude auf die Schule geweckt NORDHEIM - Im Sommer steht für die Vorschulkinder des evangelischen Kindergartens Nordheims und des Kindergartens „Glückskäfer“ aus Wattenheim ein großer Schritt an – die Einschulung in die Steinerwaldschule. Um bereits vorab schon einmal die künftige Schule kennen zu lernen, um Ängste abzubauen und die Vorfreude auf die Schule zu wecken besuchten die Kinder am Mittwoch die Schule im Rahmen des Projektes „Fünf Sinne“. Diese Zusammenarbeit zwischen den Kindergärten und der Schule hat mittlerweile eine lange Tradition, wie Schulleiterin Antje Kühlberg berichtet. „Die Kindergartenkinder

@

haben so die Möglichkeit, schon einmal in die Schule hereinzuschnuppern, mit den anderen Kindern im Schulhof zu spielen und auch ihre alten Freunde aus der Kindergartenzeit, die mittlerweile zur Schule gehen, wiederzutreffen“, betonten Antje Kühlberg, Martina Geschwind, evangelischer Kindergarten Nordheim, und Britta Spatz, Kindergarten Glückskäfer. Xavier aus der 1. Klasse brachte treffend auf den Punkt, was alle Grundschüler dachten: „Wir freuen uns, dass ihr da seid.“ Vier Klassen hatten Experimente zu den fünf Sinnen sehen, hören, schmecken, riechen und tasten vorbereitet. Dabei übernahmen

die Schüler die Aufgabe, den jüngeren Kindergartenkindern die Experimente zu erklären und diese durchzuführen. So sollten Käse, Bananen und Brot erschmeckt, Gerüche erkannt und unterschiedliche Materialien ertastet werden. Allen Kindern war dabei der Spaß anzusehen, die Schüler freuten sich darüber, anderen etwas beibringen zu können. Gleichzeitig trug das Projekt auch dazu bei, das Gemeinschafts- und Verantwortungsgefühl zu stärken. Die Vorschulkinder hingegen freuen sich nun noch mehr auf den Schulstart, um endlich schreiben, lesen und rechnen lernen zu können. Benjamin Kloos

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Umbau der Kornstraße auf der Tagesordnung GROSS-ROHRHEIM - Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Dorfentwicklung, Bau- und Umweltfragen findet am Dienstag, 16. April, um 20 Uhr im großen Sitzungssaal statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Umbau der Kornstraße und die Aufstellung des Lärmaktionsplanes fürden Regierungsbezirk Darmstadt. zg

Live-Jam mit Backasoul LAMPERTHEIM - Das Neckartal lädt am 18. April ab 21 Uhr zum LiveJam mit der Gruppe Backasoul ein, der Eintritt ist wie immer frei. zg

HOFHEIM - cultur communal und der Ortsbeirat Hof heim laden am Sonntag, 21. April, zu Walter Renneisens „Deutschland, deine Hessen“ ins Bürgerhaus Hofheim ein, Kabarett über die Hessen, witzig, intelligent und hochgradig unterhaltsam. „Deutschland, Deine Hessen“ ist eine erlesene Collage aus literarischen Fundstücken und Mundart-Schnipseln, dialektalen Leckerbissen und komischen Miniaturen, mit der Walter Renneisen eine hochgradig unterhaltsame Typisierung der hessischen Gesamtkultur unternimmt. Ein dramaturgisch süffig gebautes und stets aktualisiertes Programm, in dem einige der größten Hessen und HessenLiebhaber zu Wort kommen: Tacitus und die Gebrüder Grimm, Goethe, Grimmelshausen und Büchner. Daneben rezitiert Renneisen Lyrik in hessischer Mundart unter anderem von Ernst Schildger, Jakob Falk und Friedrich Stolze. Die sprachliche Reduktion und eingebauten Pointen des Hessischen in seinen vielfarbigen Schattierungen werden brillant seziert und dem, auch nicht-hessischen, Publikum zum Genießen serviert: Nie platt und volkstümelnd, aber stets intelligent und liebevoll berichtet Walter Renneisen von den literarischen Perlen und sprachlichen Besonderheiten eines an kulturellem Geschmeide schwerreichen Volksstamms. Eine kurzweilige Reise durchs Hessenland, die bei Robert

Walter Renneisen gastiert mit seinem aktuellen Programm am 21. April im Bürgerhaus Hofheim. Foto: oh Schneiders köstlichem „Erlkeenisch“ beginnt und bei den überlieferten Mundart-Philosophien seiner Landsleute noch lange nicht zu Ende ist. „Jede Provinz liebt ihren Dialekt, denn er ist doch eigentlich das Element, in welchem die Seele ihren Atem schöpft“ (Goethe). Der Beginn der Veranstaltung ist um 17 Uhr, Einlass ab 16 Uhr. Der Eintritt beträgt 15 Euro. Karten im Vorverkauf sind unter anderem bei der Raiffeisenbank Ried eG Filiale Hof heim, Backhausstraße 10, telefonisch unter 06241/98838-0 und dem Rathaus-Service/Haus am Römer, Domgasse 2, Lampertheim, telefonisch unter 06206/935100 erhältlich. zg

EWR untersucht 1.800 Masten / Begutachtungen bis Ende Juni

Volksliedersingen in der „Alten Schule“ LAMPERTHEIM - Am Dienstag, 16. April, um 14.30 Uhr ist es wieder zu soweit. Sänger und Sängerinnen treffen sich in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“ zum monatlichen Volksliedernachmittag. Die Kaffee- und Kuchenbewirtung wird durch die Mitarbeiter der Seniorenbegegnungsstätte gewährleistet. Neue Besucher sind herzlich willkommen, den Nachmittag in gemütlichem Beisammensein zu verbringen. Die Cafeteria der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“, Römerstraße 39, ist jeden Dienstag und Donnerstag zwischen 14.30 und 16.30 Uhr geöffnet. Zu weiteren Angeboten bekommen sie Informationen unter der Telefonnummer 06206/935445. zg

SAMSTAG, 13. APRIL 2013

Xenia, Maike, Tom und Matti (v.l.n.r.) hatten am gemeinsamen Projekt viel Spaß – Vorschulkind Tom testete unter anderem seinen Geschmackssinn. Foto: Benjamin Kloos

Holzmasten auf dem Prüfstand RIED – Im EWR-Freileitungsnetz befinden sich 1.800 Holzmasten, die regelmäßig untersucht werden: Gibt es Faulstellen oder haben Insekten dem Mast zugesetzt? Hat ein Fahrzeug den Mast beschädigt? Bis Ende Juni begutachtet ein von EWR beauftragtes Fachunternehmen die Standsicherheit – damit der Strom in Rheinhessen und im Ried weiterhin sicher fließt. „Wir sind davon überzeugt, dass sich die Investitionen der Vergangenheit auszahlen“, sagt Projektleiter Hubert Anthes, der mit wenigen Beanstandungen rechnet. Er er-

klärt, dass die Untersuchung nicht nur aus dem Prüfen mit bloßem Auge und Abklopfen besteht: Ein spezielles, zertifiziertes Prüfverfahren misst den Bohrwiderstand, um das Innenleben der Holzmasten zu bewerten. „Die geprüften Masten werden mit einem feuerverzinkten Bezeichnungsnagel markiert“, ergänzt Anthes. Da einige Holzmasten auch auf Privatgrundstücken stehen, bittet Anthes um Zutritt. Die Mitarbeiter können sich ausweisen. Fragen beantwortet EWR-Mitarbeiter Jürgen Doppler gern unter Telefon 06241 848-528. zg

LESERBRIEF Freie Nato-Rampe – Proteste bewirkten Umdenken Mit großer Freude habe ich vernommen, dass die Zufahrt an der Nato-Rampe nun wieder für Bürgerinnen und Bürger frei ist. Insbesondere aber freut mich, dass ältere Menschen wieder an den Rhein fahren können um Erholung zu suchen. Viele Rentner waren bereits nach Kirschgartshausen abgewandert, da dort die Zufahrt ohne Einschränkung möglich ist. Auch hier ist das Wasserund Schifffahrtsamt zuständig. Bürgermeister Erich Maier erklärte jetzt, dass er das Entgegenkommen des Wasser- und Schifffahrtsamtes begrüße - eine vernünftige Einstellung. An dieser Stelle bleibt dennoch Dank zu sagen an die Bürger, die ihren Unmut freien Lauf ließen und mit Leserbriefen auch dazu beitrugen, dass die Rampe nun doch frei zugänglich bleibt. Aber auch dem Wasser- und Schifffahrtsamt, wo man vielleicht eingesehen hat, dass Lampertheim die

einzige Stelle am Rhein gewesen wäre, wo die Zufahrt für die Allgemeinheit gesperrt ist. Und ein Appell geht an die Menschen, die draußen ihren Unrat entsorgen und dazu beitragen, dass das Ordnungsamt an der Nato-Rampe vermehrt Streife fahren muss. Gefällt euch ein Platz, der zugefüllt und stark verschmutzt ist? Der Mensch und Tier gefährdet? Führt ihr euch auf einer solchen Müllhalde wohl? Also, nehmt euren Müll mit – denn letztlich zahlen wir alle dafür – und sorgt so für ein Naherholungsgebiet, das von allen Menschen gerne genutzt wird. Markus Kern/Lampertheim Leserbriefe geben nicht die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich einen Abdruck, auch gekürzt oder in Auszügen vor. Anonyme Zuschriften werden nicht berücksichtigt.


LOKALES

SAMSTAG, 13. APRIL 2013

3

Wahlen und Ehrungen bei Generalversammlung – Vorstand wurde bestätigt

Volksbühne weiter auf Erfolgskurs Fortsetzung von Seite 1 de neu gewählt. Die Volksbühne versteht nicht nur die Zuschauer immer wieder aufs Neue für ihre mundartlichen Aufführungen zu begeistern, auch die Mitglieder halten ihrem Verein lange die Treue wie Katharina Keilmann, die für beeindruckende 65 Jahre Mitgliedschaft vom 1. Vorsitzenden Klaus Jenner die Ehrenurkunde erhielt. Auch Elli Wehe ist mit 60 Jahren Mitgliedschaft besonders lang bei der Volksbühne. Susanne SchmittBischof wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Außerdem erhielten die Geehrten einen großen Blumenstrauß. Mancher „Jungspund“ im Raum könne nicht einmal auf eine so lange Lebensspanne zurückblicken, merkte Jenner an. In seinem Geschäftsbericht brachte Jenner den stetigen Erfolgskurs der Volksbühne zum Ausdruck, der sich fast schon naturgemäß auch im letzten Jahr fortsetzte. Einzig an Ersatzspielern fehlt es der Volksbühne. Was bei der Bundesliga selbstverständlich ist, würde auch dem Theaterteam helfen. „Wenn bei uns ein Spieler aus irgendeinem Grund nicht spielen kann, dann fällt der Theaterabend aus. Wir spielen mit Erkältung, mit Grippe, mit Halsschmer-

zen und manchmal auch mit null Bock, weil wir gerade einen miserablen Tag hinter uns hatten“. Da war die Freude schon groß, dass sich bei einer Spielsitzung zwei neue potenzielle Mitspieler meldeten. Für ein ganz besonderes Bühnenjubiläum wurde Peter Bischof geehrt – am 20. November letzten Jahres stand er zu seinem 500. Mundartspiel ohne jeden Ausfalltag seit 1979 auf der Bühne. Peter Bischof ist darüber hinaus auch Autor vieler Mundartstücke, die er den Schauspielern passgenau auf den Leib schreibt. Das neue Stück sei schon fertig, berichtete Jenner. „Peter ist ein Garant, dass es uns gut geht“, sagte Jenner und fügte hinzu: „Wir haben immer volles Haus, uns geht es immer gut“. Am 10. November ging der Vorhang auf zur Premiere von „Niggs genaues was ma nidd“, natürlich von Peter Bischof geschrieben. „Das beste Stück, das jemals gespielt wurde“, erklärte Jenner in seinem Geschäftsbericht. Das gelungene Bühnenbild des Spargelhofs mit Heimatmuseum hatte von den Zuschauern einen Extraapplaus bekommen. Neun Spielerinnen und Spieler sowie zwei Souffleusen, viele Helfer im Hintergrund und bei der Bewirtung waren bei insgesamt

achtzehn Vorführungen im Einsatz. Zahlreiche Organisationen und Vereine, die sich für soziale Zwecke engagieren, unterstützte die Volksbühne aus ihren Erlösen seit 1979 mit Spenden in Höhe von 412.000 Euro. Im Juni letzten Jahres wurde die Volksbühne von der Stadt Lampertheim mit dem zweiten Vereinsförderpreis Kultur ausgezeichnet, der mit 650 Euro dotiert war. In der spielfreien Zeit stehen Wanderungen, Radtouren, Besuche von Veranstaltungen anderer Vereine, Ausflüge und das traditionelle Grillfest auf dem Programm. Hannelore Nowacki

Der Vorstand der Volksbühne und die geehrten Mitglieder (von links): Jula Bischof, Peter Bischof, Susanne Schmitt-Bischof, Sven Bronnert, Klaus Jenner, Michael Tschirner, Elli Wehe, Gerhard Baum, Katharina Keilmann und Ilse Prüssing. Foto: Hannelore Nowacki

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Für Druckfehler keine Haftung.

Angebot gültig vom: Montag 15.04. bis Samstag 20.04.2013

Bobenheim-Roxheim

Günstiger gehts nicht!

Da ist die Welt noch in Ordnung.

1

49

WC Kraftaktiv Duftspüler Verschiedene Sorten, je

500

Lorenz Crunchips oder Erdnusslocken 4 Beutel, 4 x 175/250 g, 100 g = 0.50/0.71, vers. Sorten

Zwischen ferner Vergangenheit und fantastischer Zukunft Fortsetzung von Seite 1 Stadt, die Metropolregion und das Land geworden“, so Kissel selbstbewusst. Der finanzielle Kraftakt für die Stadt werde durch treue Unterstützer geschultert. Allen voran die Sparkasse Worms-Alzey-Ried, die Volksbank Alzey-Worms sowie das EWR, das die Festspiele in diesem Jahr mit Naturstrom versorge. Der Wormser OB erteilte in diesem Zusammenhang Spekulationen um die Nachfolge des Intendanten und Regisseurs eine klare Absage. Bekanntlich endet Dr. Dieter Wedels Vertrag im nächsten Jahr. Und der machte unmissverständlich klar, wohin in diesem Jahr die Reise der Nibelungen geht. Vom „Hof der intriganten Burgunder direkt in die heutige Welt der Fantasy-Märchen“ will Wedel sein Publikum entführen. Mit alter Geschichte neue Spannung Wedel will „mit einer alten Geschichte neue Spannung erzeugen“, weswegen das Stück neu aufgerollt werde. Jörn Hinkel als Wedels langjähriger Regieeassistent ergänzt, dass auch die „große Erdbühne als Arena Auswirkungen auf die Kostüme hat“.

Die Nibelungen seien für ihn aber auch ein Stück Sexualität, führte Dieter Wedel weiter aus. Denn neben der Frage, ob es richtig gewesen sei, Brünhild zu taufen, müsse diese eine „Hitze entwickeln, welche die Eisberge zum schmelzen bringe“. Einen aktuellen Aspekt bringe auch die Rolle des namenlosen Kaplans in das Stück ein. Er werde als „Hassprediger“ dargestellt, der flammend gegen das Wiederaufkommen der alten Götter anpredige. Diese Rolle werde der Wormser André Eisermann spielen, der von Anfang an zum Ensemble gehöre. „Hebels Nibelungen – born to die“ werden vom 5. bis zum 21. Juli 2013 an 16 Abenden jeweils um 21 Uhr vor der Westseite des Domes aufgeführt, die Tribüne fasst 1.200 Zuschauer. In weiteren Hauptrollen zu sehen sind Bernd Michael Lade als Gunther, Vinzenz Kiefer als Siegfried, Lars Rudolph als Hagen, Kathrin von Steinburg als Brunhild und Roland Renner als Rüdiger von Bechelaren. Karten gibt es u.a. beim TIP Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, sowie bei allen anderen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen. Weitere Informationen unter www. nibelungenfestspiele.de zg

Kinderkino am 18. April in der Zehntscheune

„Fünf Freunde 2“ LAMPERTHEIM - Am Donnerstag, 18. April, steht wieder aktuelles Kino auf dem Programm der Begegnungsstätte „Zehntscheune“ in Lampertheim. Gezeigt wird der Film „Fünf Freunde 2“ in 35 mmBreitwandformat. Auf ihre Fahrradtour ins Katzenmoor haben sich die unternehmungslustigen Geschwister Julian, Dick und Anne, ihre Cousine Georgina, genannt George, sowie ihr Hund Timmy lange gefreut. Doch der Camping-Urlaub in der Natur endet mit der Entführung von Dick, den zwei minderbemittelte Ganoven mit dem gleichaltrigen Millionärssohn Hardy verwechseln. Mit Raffinesse und Mut nehmen die fünf Freunde seine

Spur auf, die von einem mysteriösen Wanderzirkus zur Burg Eulennest führt, wo die Entführer Dick den Hinweis zu einem Riesensmaragd entlocken wollen. Beginn ist um 15 Uhr, Einlass ab 14.45 Uhr. Der Eintritt beträgt 3 Euro. Es wird empfohlen, sich im Vorverkauf eine Karte zu sichern. Der Film dauert 92 Minuten und ist ohne Altersbeschränkung freigegeben. Vorverkaufskarten sind im Rathaus-Service/Haus am Römer erhältlich. Für nähere Informationen und Fragen steht die Stadtjugendpflege unter der Telefonnummer 06206/951-754 oder via E-Mail unter Jugendpflege@ Lampertheim.de gerne zur Verfügung. zg

Koop Grillpeperoni 250 g-Schale, 100 g = 0.66

1

66

12 Flaschen Elisabethen Quelle Mineralwasser 6 + 6 x 1,5 l-Flaschen, 1 l = 0.24, Pfand 3.00

4

29

6 FLASCHEN KAUFEN 6 FLASCHEN GRATIS!

re.

Die faszinierende Welt der Craft Bie

-innovation, Craft Bier - das Beste aus Brautradition und epturen, die Neuinterpretation historischer Bierrez perfektioniert verfeinert mit ausgesuchten Zutaten und uprozess - echte durch einen zeitgemäß hochwertigen Bra Leidenschaft für Bier.

bei Globus

Viel Spaß beim Probieren.

Tolle Gerichte zu einem guten Preis Schweinebraten mit Spargelragout und Butterkartoffeln, pro Portion

6

50

KartoffelHackfleischauflauf mit Salatbeilage, pro Portion

Lob und

Kritik

ünsche en und W Ihre Frag erzlich willh sind uns Sprechen n! e m m ko n. Sie uns a Donnerstag bis

Montag bis Mittwoch

Globus Bobenheim-Roxheim Südring 2 67240 Bobenheim-Roxheim Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290

4

95

Samstag

Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8.00–22.00 Uhr

Tankstelle Montag bis Samstag: 8.00–20.00 Uhr

Samstag: 8.00–22.00 Uhr

Unsere Tankautomaten sind rund um die Uhr für Sie verfügbar.


4

STADTNACHRICHTEN Flohmarkt am 4. Mai / Verkäufernummervergabe ab 20. April

Erstkommunion 2013

Vielen Dank

für die Glück- und Segenswünsche sowie Geschenke anlässlich unserer Erstkommunion sagen die Kommunionkinder der Pfarrei Maria Verkündigung und ihre Eltern.

Lea Stapar Marlene Foglia Rebecca Docter Bryan Bowers Melissa Schwerdel Cora Hamm Elisa Geier

BOBSTADT - „Alles fürs Kind“ heißt es beim beliebten Flohmarkt am Samstag, 4. Mai, in der Sporthalle in Bobstadt. Ob Kleidung (bis Größe 176), Spielsachen, Kinderwagen oder aber ein ein eigener Sportscorner, die Kinder stehen hier im Mittelpunkt. Auch Schwangerenbedarf wird, wie gewohnt, in sortierter Form angeboten. Für Möbel und andere Großteile gibt es ein schwarzes Brett. In der Zeit von 14 bis 16 Uhr kann eingekauft

werden, für Schwangere und eine Begleitperson öffnen die Türen bereits um 13 Uhr. Die Vergabe der Verkäufernummer erfolgt per Email ab dem 20. April unter der E-Mail-Adresse kiflobob@gmx.de. Für das leibliche Wohl wird wie immer mit Kaffee, Kuchen und Brezeln gesorgt. 15 Prozent des Verkaufserlöses kommt, wie in den vergangenen Jahren auch, einem gemeinnützigen Zweck zugute. zg

Kreisdelegiertenversammlung des DRK am 19. April

Unser besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Schmitt für den schön gestalteten Gottesdienst und Frau Barbara Oberst für ihre intensice und herzliche Begleitung.

Neue Satzung auf der Tagesordnung KREIS BERGSTRASSE - Der DRK Kreisverband Bergstraße e.V. lädt am Freitag, 19. April, um 19 Uhr zur außerordentlichen Kreisdelegiertenversammlung im Lehrsaal (Eingang über die Außentreppe am Ende der Fahrzeughalle)

des DRK-Kreisverbandes Bergstraße e.V., Boschstraße 1 in Heppenheim, ein. Ein Tagesordnungspunkt wird die Beratung und Verabschiedung einer neuen Satzung für den DRK-Kreisverband Bergstraße e.V. sein. zg

Amtliche Bekanntmachungen Kreis Bergstraße Antrag auf Erteilung der Plangenehmigung zur Herstellung einer Grabentasche am Mühl- und Mittelgraben im Bereich des Grundstücks Gemarkung Bensheim, Flur 27 Nr. 3 Die Kommunalwirtschaft Mittlere Bergstraße, Am Schlachthof 4, 64625 Bensheim hat die Plangenehmigung zur Herstellung einer Grabentasche am Mühl- und Mittelgraben auf dem Grundstück der Gemarkung Bensheim, Flur 27 Nr. 3 beantragt. Es handelt sich um einen genehmigungsbedürftigen Gewässerausbau nach § 68 Abs. 2 des Wasserhaushaltsgesetzes. Für dieses Vorhaben war nach Ziffer 13.18.2 der Anlage I zum Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) in Verbindung mit § 3c Abs. 2 UVPG im Einzelfall zu prüfen, ob eine Verpflichtung zur Durchführung einer standortbezogenen Umweltverträglichkeitsprüfung besteht. Die Prüfung hat ergeben, dass das Vorhaben keine erheblich nachteiligen Umweltauswirkungen erwarten lässt und somit keine Verpflichtung besteht eine standortbezogene Umweltverträglichkeitsprüfung durchzuführen. Diese Feststellung ist nicht selbständig anfechtbar. Heppenheim, den 4.04.2013 Der Kreis Bergstraße Der Kreisausschuss

Zweites Lorscher Rathauskonzert am 14. April

Zu Eurer standesamtlichen Hochzeit gratulieren wir herzlich und wünschen Euch für die Zukunft „Alles Gute“ Chiara & Layla

Familien Ding und Landgraf sowie alle Angehörigen

Das ist ja ein „DING“

Just married Lieber Manuel, wir wünschen Dir und deiner Familie alles Liebe & Gute.

Dein TIP-Team

An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Gift-Informationszentrum in Berlin, Telefon: 030–19240 (Tag und Nacht) Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.

Apotheken-Notdienst

15. April: 16. April: 17. April:

Frauen-Kleider-Flohmarkt in der Zehntscheune, Römerstraße 51, Lampertheim, von 13 bis 16 Uhr Krabbelkäfer-Kinderbasar im Bürgerhaus Bürstadt, 14 bis 16 Uhr Gau-Einzelmeisterschaften beim TV Lampertheim, Jahnhalle, 14 Uhr Großes Jubiläums-Konzert des GV Einhausen, Mehrzweckhalle Einhausen, 19 Uhr

14. April

Duologix sind am 14. April in Lorsch zu Gast. Münch an sechs Abenden Kolleginnen oder Kollegen ein, im historischen Nibelungensaal Lorschs zu musizieren. Duologix spielt seit 2010 zusammen. Und von Anfang an waren sie erfolgreich, obwohl – oder gerade weil – sie so sehr unterschiedlich an die Musik herangehen. Beim zweiten Rathauskonzert 2013 wird man die beiden Musiker und viel-

Foto: oh

leicht ein paar ihrer Beweggründe und konzeptionellen Überlegungen kennenlernen, wenn Christoph Schöpsdau sie in Lorsch vorstellt. Das Lorscher Rathauskonzert II/13 beginnt am Sonntag, den 14. April um 18 Uhr im Nibelungensaal des Alten Rathauses Lorsch. Der Eintritt kostet 10 Euro, Karten gibt es ausschließlich an der Abendkasse. zg

Apotheke Klose in der Kaiserpassage 67547 Worms, Am Römischen Kaiser 9, Tel.: 06241-209585 Liebig-Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 51, Tel: 06245-90180 Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bürstädter Str. 51, Tel: 06206-53225 Marien-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-6196 Martin-Apotheke, 67547 Worms, Wilhelm-Leuschner-Str. 2, Tel. 06241-88622

Zahnärzte

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Augenärzte

am 13. und 14. April: Dr. Buschendorff, 68623 Lampertheim, Kaiserstr. 38, Tel. 0 62 06 / 95 15 24

(Alle Angaben ohne Gewähr)

„Rückilates“ erstmalig in Klein-Rohrheim GERNSHEIM - Der KSV KleinRohrheim startet ab Mittwoch, 17. April, im Versammlungsraum der Alten Schule mit einem neuen Kursangebot ins Frühjahr: Das Ganzkörpertraining „Rückilates“, das erstmalig in Gernsheim angeboten wird, verbindet Trainingselemente aus Pilates und Rückenfitness. Die Wirbelsäulengymnastik stärkt gering ausgebildete Muskelgruppen und bildet ein sinnvolles

Äquivalent zum Pilates, das die inneren Organe entlastet, den Stoffwechsel ankurbelt und die Koordination verbessert. Der Mix aus kontrolliert ausgeführten Übungen und geistiger Entspannung richtet die strapazierte Wirbelsäule auf und stabilisiert den Rumpf in Hinblick auf ein besseres Körpergefühl. Zum Kurs sind eine Isomatte und ein Handtuch mitzubringen. Zudem sollten beque-

Wir sind tätig in Lampertheim, Hofheim, Bürstadt, Bobstadt und auf allen anderen Friedhöfen • Alle Leistungen aus einer Hand • Eigener Trauerredner • Vollorganisation würdevoller Beisetzungen • Best.Vorsorge kostenfrei • Preiswerte Sterbegeldversicherungen Eintritt bis 90 Jahre - Ohne Gesundheitsfragen

KERN

Tel.

me Sportbekleidung, Sportschuhe und Socken (bitte keine Straßenkleidung!) getragen werden. Die Kursgebühr für acht Übungseinheiten, die jeweils ab 18.30 Uhr beginnen, beträgt 20 Euro für Mitglieder und 30 Euro für Nichtmitglieder. Anmeldungen werden telefonisch unter 06258/2643 entgegengenommen. Infos zum Verein hält das Internet unter www.ksvklein-rohrheim.de bereit. zg © Karl Dichtler / www.PIXELIO.de

Ärztliche Notdienste

14. April:

LORSCH - Der eine ist Gitarrist und ihm eilt der Ruf der Experimentierfreude voraus: Ein „Klangforscher“ sei Claus Boesser-Ferrari, ein „Pfadfinder im eigenen musikalischen Kosmos“. Er gilt als Promi im Fach der akustischen Gitarre. Der andere ist Jazz-Preisträger des Landes Baden-Württemberg: der Trompeter und Flügelhornist Thomas Siffling. Er spielte mit Bands wie DePhazz, Söhne Mannheims oder der Mardi Gras Brass Band. Und unlängst wurde eine von ihm komponierte Ballettmusik am Mannheimer Theater aufgeführt. Zusammen bilden Boesser-Ferrari und Siffling die Formation „Duologix“ und damit eine ungewöhnliche Symbiose von Zupf- und Blechblasinstrument. Christoph Schöpsdau hat Duologix am 14. April zum nächsten der neu konzeptionierten Lorscher Rathauskonzerte 2013 eingeladen. In der Reihe „3 von hier für uns. Adelberger, Schöpsdau, Münch“ laden die drei in Lorsch geborene Musiker Thomas Adelberger, Christoph Schöpsdau und Martin

13. April

Kindertheater im Alten Kino Lampertheim „Der Maulwurf...“, 15 Uhr Gitarrenzauber in Groß-Rohrheim in der Bürgerhalle, Jahnstr., um 17.50 Uhr Gospel-Konzert in der evangelischen Kirche in der Bürstädter Heinrichstraße um 18 Uhr

17. April

Lesen im kleinen Dreieck, Stadtbücherei, Lampertheim, 15 Uhr und Vortrag Holger Schüler um 18 Uhr Weitere Termine: www.tip-verlag.de

Reparatur- und Servicepoint für Espresso-Maschinen

Ganzkörpertraining startet am 17. April

NOTDIENSTE

13. April:

TERMINE

Experiment trifft Harmonie

13.04.2013

gez. Schimpf, Kreisbeigeordneter

06206-2282

Tag & Nacht persönlich für Sie da

Bestattungshaus

Lampertheim, Römerstraße 129, Bürstadt, Nibelungenstraße 38

Schwanheimer Str. 76 · 64625 Bensheim Tel. 0 62 51 - 84 91 72 · Fax 84 91 71 www.xpresso-store.de

sk.15sa13

Katharina Haßler Laura Geigert Melissa Tolovenkov Paul Czajor Fabio Sanna Gerrit Wiemer Tim Jäger Natalie Dubina Johanna F. C. Connor Chana M. J. Klein

„Alles fürs Kind“

SAMSTAG, 13. APRIL 2013

VERMISST:

Schwarzer Kater in Lampertheim

entlaufen, hört auf den Namen Baloo, Kennz. einige weiße Haare in den Ohren. Sehr zutraulich. Hellgrünes Halsband. - Tel. 0 62 06 -120 93 39

BESTATTUNGEN Lampertheim 16. April, Waldfriedhof, 11 Uhr, Beisetzung, Elisabeth Wetzel, geb. Roos (93 J.) 16. April, 13 Uhr, Norbert Münch, Beisetzung (62 J.) 16. April, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Charlotte Grundmann, geb. Griesheimer (90 J.) 17. April, 15 Uhr, Trauerfeier, Siegfried Repnak ( 72 J.) 18. April, 15 Uhr, Trauerfeier, Joachim Kornetzky, (76 J.)

Hofheim

17. April, 11 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Rosemarie Pawlitschek, geb. Ehrhardt (66 J.)

Nordheim

15. April, 13.30 Uhr, Trauerfeier mit Beisetzung, Erich Schneider


LOKALES

SAMSTAG, 13. APRIL 2013

5

Frühjahrs-Kleidersammlungen des DRK-Kreisverbandes an diesem Wochenende

Ausstellungseröffnung in der Galerie am Markt am 14. April

Zum Behalten zu fade – zum Wegwerfen zu schade

„Körper und Raum“

KREIS BERGSTRASSE . Jeder Bundesbürger kauft etwa 12 bis 15 Kilogramm Kleider jährlich. Das ist weltweit ein Spitzenwert. Entsprechend hoch ist auch der Kleiderberg nicht mehr genutzter Textilien mit weit über einer Million Tonnen pro Jahr. Ein großer Teil davon wird vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) oder anderen Organisationen gesammelt. Trotzdem landen noch rund 250 000 Tonnen gebrauchter Kleidung im Müll und stellen so eine Belastung für die Umwelt dar. Denn Kleider und Textilien mit syntheti-

schen Stoffen sind laut deutschem Abfallgesetz „Sondermüll“ und gehören nicht in den Hausmüll. Der Kreisverband Bergstraße des Deutschen Roten Kreuzes führt deshalb seit vielen Jahren seine Kleidersammlungen durch. Die Erlöse werden für soziale Zwecke verwendet. Sie kommen beispielsweise der Jugend- oder der Seniorenarbeit zugute und tragen zur Unterhaltung der Kleiderkammern bei. Gegenwärtig werden bundesweit über 1.000 Kleiderkammern vom Deutschen Roten Kreuz betrieben. Da-

durch kann an mehrere Millionen Bedürftige gut erhaltene und tragfähige Bekleidung ausgegeben werden. Die Helferinnen und Helfer des Roten Kreuzes haben im Vorfeld allen Haushalten informierende Handzettel und entsprechende Packsäcke zukommen lassen. Die Anwohner werden gebeten, die gefüllten Kleidersäcke am genannten Datum bis 8.30 Uhr am Straßenrand abzustellen. Für die Mithilfe der Bevölkerung möchte sich das Bergsträßer DRK schon jetzt bedanken. zg

vhs-Kurse im April / Anmeldungen noch möglich

„Honig in der Küche, Spargelgerichte, Schnitzel und Kartoffel“ LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet Bereich Ernährung im Monat April Kurse an, bei dem noch eine Teilnahme möglich ist. Nachfolgend ein kurzer Überblick. „Honig in der Küche - Zucker oder mehr?“ heißt es am Freitag, 19. April, von 18 bis 22 Uhr. Honig – ein Produkt wie es uns die Natur liefert. Naturrein und gesund? Mit dieser Frage werden wir uns beschäftigen. Dabei lernen wird das Produkt Honig- und Honigsorten zunächst näher kennen und bereiten dann Gerichte mit Käse, Fleisch, Getreide, Obst, Milchprodukte mit den Honigsorten zu. Lassen Sie sich überraschen, was alles möglich ist.“

„Endlich wieder Spargelzeit“ ist am Montag, 22. April von 18 bis 21.45 Uhr angesagt. Leckere Spargelgerichte und frische Erdbeeren zum Nachtisch aus unserer Region. Spargelanbau und Spargelgerichte haben in Lampertheim eine lange Tradition. Was liegt näher, als die kulinarische Vielfalt des Spargels kennen zu lernen und diesen auf unterschiedliche Art zuzubereiten: Spargelsalat mit Hähnchenbrust, gebratene Spargelröllchen, Quiche mit grünem Spargel und einiges Mehr. „Schnitzel und Kartoffel“ ist das Thema des Kurses am Donnerstag, 25. April, von 18.30 bis 22.15 Uhr. Sie werden die verschiedenen Fleischsorten, die sich zur Zube-

reitung von Schnitzel eignen, kennenlernen. Wir bereiten verschiedene Schnitzelvariationen zu wie das klassische Wiener Schnitzel, gratiniert oder im Auflauf. Dazu gibt es Informationen über die verschiedenen Kartoffelsorten, die wir in der Beilage verarbeiten werden. Ein kleines, schnelles Dessert wird unser Menü vervollständigen. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/-364, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter www. lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de sowie per E-Mail unter vhs@lampertheim.de. zg

BENSHEIM - Das Team Galerien der Stadtkultur Bensheim lädt am Sonntag, 14. April, um 11 Uhr zu einer Ausstellungseröffnung in die Galerie am Markt ein. Christiane Klisch, Künstlerin aus Bad Homburg, präsentiert ihre Arbeiten mit dem Titel „Körper und Raum“. In der farbenfrohen Ausstellung widmet sich die in Frankfurt geborene Künstlerin der menschlichen Gestalt. Porträts sucht man aber vergeblich. Klisch konzentriert sich auf den Körper und vermittelt in ihren Bildern Gesten oder For-

men der Typik. Auffällig an ihren Arbeiten ist, dass nur Teilausschnitte des menschlichen Körpers gezeigt werden; Gesicht oder der Körper sind nie vollständig zu sehen. Der ausgefallene Malstil und die besondere Wischtechnik sind die Markenzeichen der Künstlerin. Dadurch entstehen viele Farbschichten mit f ließenden Übergängen. Durch die ausschnittsweise Darstellung wird eine leichte Verfremdung und Abstraktion erzielt, die sich von der klassisch gegenständlichen und figürlichen

Malerei absetzt. Christiane Klisch verwendet ausschließlich Acrylfarben und bringt diese mit Farbrollen, Spachtel, Papier und Stofflappen auf die Leinwand. Der Pinsel kommt kaum zum Einsatz. Christiane Klisch wuchs in einem künstlerischen Umfeld auf. Seit 1998 arbeitet sie wieder sehr intensiv und nachhaltig an ihrer Malerei und Skulpturen. Die Ausstellung ist bis 19. Mai jeweils samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr in der Galerie am Markt zu besichtigen. Der Eintritt ist frei. zg

Fotostammtisch Lampertheim „focus-oo.de“ am 16. April

Jahresplanung auf der Tagesordnung LAMPERTHEIM - Einen gut gefüllten Terminkalender für das erste Halbjahr stellt der Fotostammtisch „focus-unendlich“ im Rahmen seines nächsten Stammtischs am Dienstag, 16. April, um 19.30 Uhr im Gasthaus „Zur Krone“, Bauernzimmer, Römerstraße 43, vor. Nicht nur die 14-tägigen Treffen im Gasthaus zu Krone stehen auf dem Programm. Nein, vielmehr haben sich die Fotofreunde dar-

auf verständigt noch interessanter für neue Fotografen zu werden. Dabei ist es egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Semiprofi. Alle Neuzugänge sind herzlich willkommen mitzuwirken und sich die Fotografie näher zu bringen und sich von Anderen inspirieren lassen. So stehen erstmalig in 2013 auch kostenlose Workshops und Aktionen auf dem Programm. So werden für Anfänger

die Grundlagen der Fotografie genau so erklärt und an praxisnahen Beispielen aufgezeigt, sondern auch für die ambitionierten Hobbyknipser wird etwas geboten. So zum Beispiel Vorträge über Fotorecht, Bildbearbeitung oder Beautyretusche. Ausf lüge zu zahlreichen regionalen Punkten stehen auch zur Auswahl bzw. auch eine geplante mehrtägige Fotoreise ist in Planung. zg

Ausgefallener Termin wird am 15. April nachgeholt / Karten behalten Gültigkeit

Neuer Termin für Lesung mit Ulla Hahn LORSCH - Für die am 21. März ausgefallene Lesung mit der Autorin Ulla Hahn gibt es einen neuen Termin. Die Schriftstellerin kommt am 15. April zu ihrer Lesung aus dem Gedichtband „Wiederworte“ nach Lorsch. Begleitend zur Lesung wird ein Gespräch mit Ulla Hahn über ih-

re Lyrik und die Bedeutung der Poesie heute stattfinden. Das Gespräch führen Dr. Dorothea Redeker und Elmar Ullrich. Die Lesung findet im Paul-Schnitzer-Saal statt. Schon gekaufte Karten behalten natürlich ihre Gültigkeit. Weitere Karten gibt es zum Preis von 8 Euro im KULTour-

Amt der Stadt Lorsch, Stiftstraße 1 und an der Abendkasse. Ursprünglich war der Besuch von Deutschlands bekanntester Lyrikerin der Gegenwart für den UNESCO-Welttag der Poesie vorgesehen, musste jedoch krankheitsbedingt verschoben werden. zg

KOCHEN MIT INDUKTION

Die neuen Trendfarben:

Farbe und Form im Dialog

spart Energie Zeit und Geld! Vorteile von

INDUKTION Kochzeit für Wasser:

Struktur-

Gusskochplatte 9.50 min.

Gaskochfeld 8.18 min.

Glaskeramik 9 min.

Induktion 4.46 min.

VarioInduktion:

Lackfront

Die zusammengeschaltete varioFläche bietet den vollen Entscheidungsspielraum: Sie haben eine Gesamtfläche von 21x 40 cm zur Verfügung und können in diesem Bereich unterschiedliche Töpfe und Pfannen platzieren.

Sofort heiß. Sofort kalt. Sofort testen. Kochen mit Induktion – die Testaktion. siemens-home.de

Auch grifflos die Ordnung fest im Griff...

Freude am Essen beginnt mit den Induktions-Kochstellen von Siemens. Davon können Sie sich jetzt in der 50 Tage Siemens-Aktion überzeugen. Ob testen powerInduktion oder varioInduktion – Kochen mit Induktion –die die jede Induktions-Kochstelle, SieTestaktion. vom 1.4. bis 30.9.2013 von uns siemens-home.de erwerben, können Sie innerhalb von 50 Tagen mit der Geld-zurück-Garantie power Induktion zurückgeben.

Sofort heiß. Sofort kalt. Sofort testen.

50 TAGE

Sofort heiß. Sofort kalt. TESTEN Sofort testen.

Bekennen Sie Farbe! Bei Schränken und Regalen stehen 26 hochwertige, samtmatte Strukturlack-Farben zur Wahl.

Kochen Freude am Essen beginnt mit denmit Induktion – die Testaktion. Induktions-Kochstellen von Siemens. Davon können Sie sichsiemens-home.de jetzt in der 50 Tage Siemens-Aktion überzeugen. Ob testen powerInduktion oder varioInduktion – Siemens. Die Zukunft zieht ein. jede Induktions-Kochstelle, die Sie Freude am Essen beginnt mit den 10-19 Uhr Sa 10-18 Uhr vom 1.4. bis•30.9.2013 von uns Induktions-Koch stellen von Siemens. erwerben, können SieDavon innerhalb von Sie sich jetzt in der können WirTagen beraten und sind auch nach dem Kauf für Sie da.50 Tage 50 mitSie derzuverlässig Geld-zurück-Garantie power Siemens-Aktion überzeugen. Ob Induktion testen zurückgeben. powerInduktion oder varioInduktion –

SCHON IMMER EINE KL ASSE BESSER IN SERVICE - PREIS UND LEISTUNG Auf dem Sand 4 • 67547 Worms • B9 / Gew.geb. Gallborn neben Hornbach • Tel. 06241 849110 • Mo-Fr

Mainz

B9

A 61

www.hausderkuechen.de

WORMS

jede Induktions-Kochstelle, die Sie vom 1.4. bis 30.9.2013 von uns erwerben, können Sie innerhalb von 50 Tagen mit der Geld-zurück-Garantie Siemens. Die Zukunft zieht ein. zurückgeben.

Gewerbegebiet Nord

WORMS B9 Ludwigshafen

WORMS

KONZ

MU T T ERSTA D T

power Induktion

FOE T Z (LUXEMBURG)

Wir beraten Sie zuverlässig und sind auch nach dem Kauf für Sie da.

Siemens. Die Zukunft zieht ein.


LOKALES

SAMSTAG, 13. APRIL 2013

Kleinkunst mit Franz-Josef Feimer beim SKK 50

MusikkulturEXTRA im Alten Kino am 18. April

Piano-Kabarett mit „Goethe in Aspik“

„Soulnight“ – musikalische Leidenschaft

BĂœRSTADT - Dichtung trifft Kabarett – so kĂśnnte man das neueste Programm von Kabarettist FranzJosef Feimer umschreiben. „Goethe in Aspik“ kratzt en bisschen an einer Aura – mit Texten von Goethe, von dessen und von unseren Zeitgenossen und natĂźrlich auch mit Liedern, Gedichten und Chansons aus der Feder von Franz-Josef Feimer. Liebevoll respektlos, immer im Clinch mit dem Genius und ihm doch heimlich verfallen. Die Affären des Geheimrats, seine AllĂźren und seine Amouren lässt Feimer dabei lebendig werden – aber immer mit dem Augenzwinkern des Kabaretts. Denn auch fĂźr Goethe gilt: Seine Schwächen waren seine wahren Stärken. Seit beinahe 30 Jahren steht Franz-Josef Feimer mit seiner Art von Kabarett auf zahlreichen KleinkunstbĂźhnen. „Piano-Kabarett“ Ăźberschreibt er seine Kunst, die

LAMPERTHEIM - Im Rahmen der Reihe „MusikkulturEXTRA im Alten Kino“ laden die MusikerInitiative Lampertheim und „cultur communal“ am Donnerstag, dem 18. April zur „Soulnight“ ein. Dieses beliebte Konzert steht nun schon zum wiederholten Mal auf dem Programm der Reihe „MusikkulturEXTRA“. Wie in den Jahren zuvor wird auch an diesem Abend das Publikum des alten Kinos in den Genuss der schwarzen Popmusik der sechziger, siebziger und achziger Jahre kommen. Eine Mischung von Rhythm´n Blues und Gospel, das ist „Soul“. Dieser musikalischen Leidenschaft verschrieben sich damals eine Vielzahl an Bands und Einzelinterpreten, wie Aretha Frank-

„Lokales Gesundheitsforum“ am 25. April im Stadthaus

Lasik zur Behandlung von Fehlsichtigkeit LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim und GALA e.V., das Gesundheitsnetz der Ă„rzteschaft Lampertheim, bieten im Rahmen des „Lokalen Gesundheitsforums“ am Donnerstag, 25. April, um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Stadthauses die nunmehr 73. Veranstaltung der Reihe an. Zentrales Thema der Veranstaltung ist der Einsatz von „Lasik zur Behandlung von Fehlsichtigkeit“. Der Lampertheimer Facharzt fĂźr Augenheilkunde, Dr. med. Matthias KrĂśnung, wird eine allgemeine

EinfĂźhrung geben und die Veranstaltung moderieren. Als Spezialist fĂźr den Einsatz der Lasik wird Dr. med Thomas Katlun, Facharzt fĂźr Augenheilkunde aus Heidelberg, Ăźber Chancen, Grenzen und Risiken dieser speziellen Therapieform referieren. Neben Brille und Kontaktlinse stehen heute in der Augenheilkunde verschiedene laserchirurgische Methoden zur VerfĂźgung, um eine Fehlsichtigkeit dauerhaft zu korrigieren. Dr. med. Thomas Katlun referiert Ăźber die verschie-

Stellen ¡ Jobs

denen Verfahren und stellt dar, fĂźr welchen Patienten welche Behandlungsmethode geeignet ist. Gleichzeitig geht es auch um Grenzen der MĂśglichkeiten eines solchen Eingriffs und auch Ăźber mĂśgliche Alternativen, z.B. linsenchirurgische MaĂ&#x;nahmen. Dr. med. Katlun hat seit ca. 20 Jahren Erfahrung in Laserbehandlung von Fehlsichtigkeiten. Zum Abschluss besteht fĂźr das Publikum wie immer die MĂśglichkeit, Fragen an die Referenten zu stellen. Der Eintritt ist frei. zg

Am Wochenende, 13. und 14. April, wird mit Konzert und FrĂźhschoppen ausgiebig gefeiert

140 Jahre Gesangverein Eintracht EINHAUSEN - An diesem Wochenende feiert der Gesangverein Eintracht 1873 Einhausen sein 140-jähres Vereinsjubiläum mit gleich zwei Veranstaltungen. Heute, 13. April, findet um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle das groĂ&#x;e Jubiläumskonzert statt. Am Sonntag, 14. April, wird bei einem musikalischen FrĂźhschoppen in der Mehrzweckhalle und auf dem Schulhof gefeiert. Den Konzertbesuchern wird am Samstagabend mehr geboten, als bei den traditionellen Liederabenden. Von den beiden ChĂśren der Eintracht mit ihren Chorleitern Gerhard Knapp und Marc Bugert wird die moderne Chormusik gezeigt. Der Traditionschor hat

sich fßr dieses Konzert auf Schlager und Musicals konzentriert, EVE auf Popsongs und Gospels. Wobei das RÊpertoire beider ChÜre auch Lieder der Stilrichtungen des jeweils anderen beinhaltet. Das werden beide ChÜre unter beweis stellen. Das Programm des Jubiläumskonzertes besteht daher aus bekannten und beliebten Liedern wie Schlagern, Popsongs, Musical und Gospels, die die moderne Chormusik widerspiegeln. Um der heutigen Chormusik gerecht zu werden gehÜrt auch die Zusammenarbeit mit andern ChÜren und Musikern. Die Eintracht freut sich ßber die Unterstßtzung von zwei GastchÜren, einer Band und der Kinder des Sing-

Stellenanzeigen im TIP HEISELBETZ

fĂźr italienisches Lokal in Lampertheim

EdisonstraĂ&#x;e 22 ¡ 68623 Lampertheim ¡Tel. 06206-2015

abends und nach Vereinbarung gesucht. Tel: 0163 - 968 40 47

Fßr die Fertigung und Montage suchen wir zur Verstärkung unseres Teams erfahrene Mitarbeiter/innen zum nächstmÜglichen Termin in den Bereichen:

Suche FrĂźhstĂźcks-Aushilfe

• Behälter- und Apparatebauer • Rohrschlosser • Anlagenbauer

auf 400-Euro-Basis von 5.30 bis 12.30 Uhr, 2-3 mal pro Woche Tel. 0 62 06 - 911 604 oder 0171 - 83 83 067

eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit

Spiel- und Rhythmuskreises des Orff’schen Musizierkreises. Die beiden GastchĂśre Funtastixx aus Fehlheim und der Frauenchor HĂźttenfeld verbindet schon seit Jahren eine Freundschaft mit dem jungen Chor EVE der Eintracht. Nicht zuletzt, weil sie der Chorleiter Marc Bugert vereint. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Am Sonntag, 14. April, geht die Jubiläumsfeier ab 11 Uhr mit einem musikalischen FrĂźhschoppen weiter. Es wurden viele befreundete ChĂśre aus der nahen und weiteren Umgebung eingeladen. Die Veranstaltung findet in der Mehrzweckhalle und auf dem Schulhof statt. Jeder ist willkommen, Eintritt frei. zg

Stellen ¡ Jobs Servicekraft

GmbH

Behälterbau • Apparatebau • Rohrleitungsbau

Wir bieten:

an einem richtigen Soul-Abend nicht fehlen. So werden Ralph „Mosch“ Himmler mit der Trompete, Christoph Tischmeyer am Saxophon und Christian „Otto“ Engelhardt auf der Posaune die Fans in die richtige Stimmung versetzen. Beginn der Veranstaltung ist um 20.30 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr. Die Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 10 Euro und sind beim Rathaus-Service, Haus am RĂśmer, telefonisch unter 06206/935100 sowie am Kiosk Nibelungenplatz, BĂźrstädter StraĂ&#x;e und an der Abendkasse fĂźr 12 Euro erhältlich. Veranstalter ist die MusikerInitiative-Lampertheim und „cultur communal“ der Stadt Lampertheim. zg

Suchen ab sofort eine

Bedienung m/w auf 400-Euro-Basis oder Vollzeit oder nach Absprache. Tel.: 0178 - 4 98 24 53 in Biblis

sk.15sa13

weniger auf Klamauk, denn auf ambivalenten SchĂśngeist setzt. Der in Biblis geborene Kabarettist ist bereits zum wiederholten Male ein gern gesehener Gast beim Spiel- und Kulturkreis 50. Feimer schreibt seine Texte und seine Me-

lin, die Commodores, James Brown und Wilson Picket und der Einfluss dieser Musiklegenden ist bis heute in der Popmusik spĂźrbar: Funk, Disco, HipHop, House oder Techno wären ohne sie nicht denkbar. Die zehnkĂśpfige Besetzung kann sich sehen und hĂśren lassen. Die Sängerinnen Sandy Campos, Karin RĂźhle, sowie die Sänger Helmut Wehe und George Davis interpretieren die Songs nicht nur im klassischen Sinne, sondern durchaus auch modern und „funky“. FĂźr das „groovende“ Fundament sorgt Schlagzeuger Hans JĂźrgen GĂśtz. Am Keyboard wird Frank Hurrle zu hĂśren sein. Hans Heer ergänzt diese tolle Truppe mit seinem KĂśnnen am Bass. Aber auch die Bläser dĂźrfen

dw.15mi13

Franz-Josef Feimer gastiert am 20. April mit seinem Piano-Kabarett mit „Goethe in Aspik“ beim SKK 50. Foto: oh

lodien selbst. Er begleitet sich am Klavier und kommuniziert dabei mit dem Publikum auch durch seine unnachahmliche Mimik, Gestik und KĂśrpersprache. Auch diesmal erwartet die Besucher ein Leckerbissen der besonderen Art, den man unbedingt wahrnehmen sollte. Hierzu lädt der SKK nicht nur seine Mitglieder, sondern auch alle Freunde der Kleinkunst recht herzlich ein, um diesen beliebten KĂźnstler wieder zu sehen oder kennen zu lernen. Die Veranstaltung findet am Samstag, 20. April, im SKK-Vereinsheim in der Waldgarten straĂ&#x;e statt. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Karten zu 13 Euro gibt es im Vorverkauf beim 2. Vorsitzenden Hans Ludwig telefonisch unter 06206/71553, bei Leder-Deutsch am Marktplatz, sowie bei allen Vorstandsmitgliedern. zg

Zur Erweiterung unseres Fuhrparks

suchen wir ab sofort oder später zuverlässige

LKW-Fahrer/in

Fahrerlaubnis / Kartenfßhrerschein der Klasse C1E (alte Klasse 3) mit Hängererfahrung, fßr den Fernverkehr.

Wir erwarten: Fachwissen, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, selbständiges Arbeiten.

Stellen-Anzeigen sk.15sa13

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie die persÜnlichen und fachlichen Voraussetzungen besitzen, wßrden wir uns freuen Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des mÜglichen Eintrittstermins, zu erhalten.

Tel. 0 62 06 - 94 50-0 Fax 0 62 06 - 94 50 10

sk.42sa12

6

Martin GrĂźters GmbH & CoKG Mo.-Fr. 9.00-17.00 Uhr / Tel. 02157-815563

Domsel Consulting - Personalberatung

Mitarbeiter m/w

Von Vorteil wären: • entsprechende Aus- und Weiterbildung • Berufserfahrung • Staplerpraxis • PKW-FĂźhrerschein von Vorteil

m/w Tag des Ausbildungsplatzes Tag des Ausbildungsplatzes 17. April 2013 17. April 2013 • „Heute ausbilden, um den Er• „Heute ausbilden, um den Erfolg von morgen zu sichern“ folg von morgen zu sichern“

lr15sa13

Produktionshelfer Chemikanten m/w Schlosser m/w Elektriker m/w

Nutzen Nutzen Sie Sie die die Hilfe Hilfe der der Experten Experten !!

Experten der Arbeitsagentur DarmExperten der Arbeitsagentur Darmstadt informieren Betriebe, erĂśrtern stadt informieren Betriebe, erĂśrtern AusbildungsmĂśglichkeiten – auch fĂźr AusbildungsmĂśglichkeiten – auch fĂźr schwächere Bewerber/innen – und schwächere Bewerber/innen – und stellen geeignete Bewerber vor. stellen geeignete Bewerber vor.

Domsel Consulting FlatenstraĂ&#x;e 11 ¡ 68623 Lampertheim www.domsel.de

Agentur fĂźr Arbeit Darmstadt Agentur fĂźr Arbeit Darmstadt Telefon 01801 664466 * (FestnetzTelefon 01801 664466 * (Festnetzpreis 3,9 ct/min; Mobilfunkpreise preis 3,9 ct/min; Mobilfunkpreise hĂśchstens 42 ct/min) hĂśchstens 42 ct/min) E-Mail: E-Mail: darmstadt.arbeitgeber darmstadt.arbeitgeber @arbeitsagentur.de @arbeitsagentur.de

Wir suchen dringend fĂźr unsere namhaften Kunden:

• Staplerfahrer (m/w)

ck15sa13

Wir suchen fĂźr einen langfristigen Auftrag, fĂźr einen Kunden aus der chemischen Industrie:

fĂźr die telefonische Terminvereinbarung gesucht. Entlohnung auf 450-Euro-Basis oder auf freiberuflicher Ebene mĂśglich. Bei Interesse bewerben Sie sich telefonisch unter 06241- 985 211 oder per E-Mail: jobs@domsel.de

(FĂźhrerschein + PKW)

• Produktionshelfer (m/w) (Fßhrerschein + PKW) Wir bieten Ihnen

‌ faire Bezahlung ‌ volle Sozialleistungen ‌ Option auf Ăœbernahme Rufen Sie gleich an!

Bewerbungen senden Sie bitte bevorzugt per E-Mail, gerne auch schriftlich. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Industriewerk24 GmbH

(0 62 41) 30 97 20

Weinheimer StraĂ&#x;e 62 a 68309 Mannheim Telefon: (06 21) 3 39 69 60 E-Mail: h.michaelis@industriewerk24.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

worms@persona.de RathenaustraĂ&#x;e 18 67547 Worms ! ! " #$ %& " #$ %&


LOKALES

Inh. Armin Strubel e.K.

Startschuss für das königliche Gemüse

trieb & Shop p

Bei milderen Temperaturen ohne Nachtfrost und mit etwas mehr Sonne zeigen sich die Spargelbauer jedoch zuversichtlich, dass die Ernte bis zum nächsten Wochenende richtig beginnen kann. „Wir ernten heute hier den besten Spargel überhaupt, freute sich Landrat Wilkes mit einem Augenzwinkern als er die ersten Stangen des königlichen Gemüses unter den größtenteils noch dick verpackten Folientunneln hervorzauberte. „Lampertheim ist eines der größten Spargelanbaugebiete in Deutschland. Mit dem heutigen Spargelanstich möchten wir auf die Bedeutung des Gemüses für unsere Region und die großartige Arbeit der Landwirte aufmerksam machen“, so Wilkes.

Gemeinsam mit dem Landwirtschaftsminister sowie dem Honorarkonsul von Armenien, Dr. Brian Fera, pflanzte Landrat Matthias Wilkes vergangenen Samstag echte Lampertheimer Spargelpf lanzen in der Region Eriwan an. Somit wird es bis in zwei Jahren den ersten weißen Spargel vom Spargelbetrieb Werner Hartmann aus Lampertheim geben. Die Pf lanzen wurden eigens im Gepäck der Bergsträßer Delegation in den osteuropäischen Staat transportiert. „Mit der Pflanzung des ersten deutschen Spargels in armenischem Boden wurde der Grundstein für die künftige agrarwirtschaftliche Zusammenarbeit von Armenien und dem Kreis Bergstraße gelegt“, ist sich Landrat Matthias Wilkes sicher. zg

el

KREIS BERGSTRASSE - Rund zwei Wochen später als geplant 68642 Bürstadt · Industriegebiet Ost wurde am Montag in der Sparar tne Lorscher r für F Str. 12 · Tel. 0 62 06 -7 57 87 gelstadt Lampertheim der erste as+ 13 – 18 Uhr, Sa. 9 – 12 Uhr Mo.-Fr. 8 –12 tner Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! JETZfür T Annahmestelle Spargel der Region unter Beisein inform sade n-kostenlosen zur Wschnell erJETZT für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! informieren und Heizkosten sparen! Spargelhoheit ä i e r r m e Entsorgung IhrernSchrott-Fahrzeuge edämder Lampertheimer d sch Heizkosten ETZT informieren undunschnell sparen! MalerTapezierarbeiten m-Ve I.,und Landrat Matthias WilGrimm GmbH nell H Sabrina Wärmedämmverbundsysteme r b e u Malerund Tapezierarbeiten i zkes, n kosFassadenrenovierungen dem Pfalzgraf Johann d Grimm GmbH s ten s ystem II., BotWärmedämmverbundsysteme pa schafter des Jubiläums-Maimarktes e! Bodenbeläge r e n Fassadenrenovierungen edämm-Verbundsysteme! ! Mal er- u Containerservice nebst Hofdamen und vielen Vernd T Bodenbeläge W ä a r p ell Heizkosten sparen! med und Außenputze ezie InnenämPolitik rarb LandwirtContainerservice Fass aus m tretern und e v iten erbu aden Maler-Fachmarkt Maler- und Tapezierarbeiten ndsy re InnenAußenputze Bod und novi H stem engestochen. schaft erun belä mehr e Wärmedämmverbundsysteme gen Conund vieles Maler-Fachmarkt ge tain Malerbetrieb & Shop Fassadenrenovierungen ersmehr lange Winterperiode, die Iund vieles e nDie tel: r vic nene und Bodenbeläge Malerbetrieb Shop Schützenstraße 46 · 68623 & Lampertheim edämm-Verbundsysteme! -Wärmedämm-Verbundsysteme! dämm-Verbundsysteme! M ALampertheim geprägt von Kälte und ale• ußfrostiger 68623 hnen • IndContainerservice 1 r uTel. e ermittel: -F s•trieIndustriestraße npu achm 06206 straße 1- 9106 69 · Fax 910679 tze und • TeleInnenrktwar, ell Heizkosten sparen! v• nd schnell sparen! wenig verantwortiel0621 / a122 5 333 ist •: Telefon: 0 62 06 / sparen! 91 06 69 Außenputze nHeizkosten wir Ihnen E-Mail: maler-grimm@t-online.de eSonne • 68623 • fo Industriestraße nHeizkosten sLampertheim mittel: meh 0 6und 2 06 / 1 • Fax:Maler-Fachmarkt r lich, dass der erste Spargel der Sai• Email: maler-grimm@t-online.de 9 • Fax: 06206 91 06 79 er! 1 0 • 0621 / 122 5 333 MalerTapezierarbeiten 6206 -und • Telefon: 0und 62Tapezierarbeiten 06Maler69 Tapezierarbeiten 0/ 6916906 und ir Ihnen Malerund Tapezierarbeiten Grimm GmbHMaler91 mehr und vieles • son 6•862Email: 79Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme spät wie seit vielen Jahren Wärmedämmverbundsysteme maler-grimm@t-online.de • Fax: 062060-691 06 79 3so Wärmedämmverbundsysteme p L amperth • 062 egeerntet Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen im Fassadenrenovierungen 1 / 12mehr Fassadenrenovierungen nicht werden konn2 5 333 • Ema • Bodenbeläge 68623 Lampertheim Bodenbeläge Bodenbeläge Bodenbeläge il: Doch maler-g auch te. heuer ist zu sagen, ri Containerservice Containerservice mm@t• Containerservice 0621 / 122 5 333 Containerservice online.d Stich des Gedass mit dem ersten Innenund Außenputze InnenAußenputze e • InnenEmail:und maler-grimm@t-online.de und Außenputze Innenund Außenputze müses noch keine üppigen ErnteMaler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr erträge zu erwarten sind. und vieles mehr Windschutzscheibe Neu oder Reparatur Ölwechsel · Auspuff · Stoßdämpfer

rischer Spa f h rg lic g ä

direkt vom Erzeuger weiß oder grün, auch geschält

Schmidt

Gemüsebau

Rollrasen

Lampertheim, In den Böllruthen 12 Tel. 06206/911009

INKLUSIVE UNSERER SUPERLEISTUNGEN: cf.15sa13

Kruschenski

Nach kalten Wintermonaten wird in Lampertheim der langersehnte erste Spargel gestochen

T

Reifendienst KFZ-Handel

7

rb.15mi13

SAMSTAG, 13. APRIL 2013

Probleme

•• •68623 Lampertheim • 68623 Lampertheim 1 68623 Lampertheim 68623 Lampertheim 0621 / 122 5 333 0621 / 122 5 333 06 / 91 06mit 69 •• Computer, 0621 / 122 5 333 • 0621 / 122•5 333 Netzwerk, •• •Email: maler-grimm@t-online.de • Email: maler-grimm@t-online.de 1 06 79 Internet oder Telefon ? Email: maler-grimm@t-online.de Email: maler-grimm@t-online.de Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

4.5.–7.5. + 25.7.–28.7.2013

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

Pollenzeit = Allergiezeit

Reise Center Beth Wormser Straße 84 68623 Lampertheim Tel. (0 62 06) 92 92-0

Heilpraktiker Hartmut Schnedler LA. - Kaiserstr. 36 Tel. 0 62 06 - 54 111

Kameras, Objektive und Zubehör

Sammlung wird aufgelöst Schnäppchen für Liebhaber

- V E R L AG

Vorverkaufsstelle von Ticket-Regional MUSIK Maxim Kowalew – Don Kosaken

Ich bete an die Nacht der Liebe Ev. Jesu-Christ-Kirche - Worms-Pfiffligh.

Freie Platzwahl 15,- € ........................19.04.2013

SONSTIGES MAGIG SHADOWS - Faszinierende

Welt von Licht und Schatten Worms - Das Wormser

Sitzplatz 34,90 € bis 54,90 € .............08.05.2013

HEBBELS NIBELUNGEN – born to die Worms - Platz der Partnerschaft

Sitzplatz 29,- € bis 119,- € .....05.07.-21.07.2013

BACKSTAGEFÜHRUNGEN

im Rahmen der Nibelungen-Festspiele Worms - Schloßplatz am Dom .............. 8,- €

ESSEN IM PARK

im Rahmen der Nibelungen-Festspiele Worms - Heylshofpark .......................... 37,- €

NIBELUNGEN-DINNER

im Rahmen der Nibelungen-Festspiele Worms - Andreasstift ............................. 79,- €

Mo. + Do. ....................... 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. ................. 8.30 bis 12.30 Uhr

Schützenstr. 50, 68623 Lampertheim Telefon: 0 62 06 - 94 50 - 0

Am 17. April in der Stadtbücherei Lampertheim steht der Frühling im Mittelpunkt

Bücherstunde für die Kleinsten LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 17. April, wird um 10 Uhr wieder die beliebte „Bücherstunde für die Kleinsten und ihre Eltern“ in der Stadtbücherei Lampertheim stattfinden. Der Frühling wird im Mittelpunkt der Lesestart-Veranstaltung am kommenden Mittwoch stehen. Die Handpuppe „Bärchen“ wird die kleinen Gäste begrüßen und mit einem abwechslungsreichen Programm durch die Bücherstunde führen. Eingeladen hierzu sind alle „Bücherwürmer“ im Alter von 0 bis 3 Jahren zusammen mit ihren Vätern, Opas, Omas, Müttern oder anderen Betreuungspersonen. In

der Bücherstunde am kommenden Mittwoch werden bunte Frühlingsboten vorgestellt, Geschichten vom Frühling erzählt und auch die allerkleinsten Zuhörer können sich aktiv an lustigen und interessanten Mitmach-Spielen beteiligen. Gisela Hering-Linke, Isabelle Zehnbauer und Claudia Rohde sind dieses Mal die Lesepatinnen der Aktion. Ein Team von engagierten Frauen bereitet gemeinsam die „Bücherstunde für die Kleinsten“ vor, wählt die Bücher aus und führt die Kleinen mit vielen lustigen Ideen durch das Programm. Im Anschluss hieran können die kleinen und großen Gäste nach Herzenslust in den Bilderbuchkis-

ten stöbern, selbst vorlesen oder eigene Erfahrungen in der Gruppe austauschen. Für die großen Teilnehmer/innen gibt es vielfältige Anregungen, wie sich Bücher von Klein auf mit allen Sinnen erfassen lassen, und welchen Spaß man mit Büchern haben kann. Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren können natürlich noch nicht lesen, aber der Grundstein für spätere Lesekompetenz wird bereits jetzt gelegt. Deshalb ist es wichtig, dass das Interesse und die Freude an Büchern möglichst frühzeitig geweckt werden. Die Teilnahme an der „Bücherstunde für die Kleinsten“ ist kostenlos. zg

Vom Kindernähkurs bis figürlichem Zeichnen

vhs-Kurse im Bereich Kultur im April LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet im Bereich „Kultur“ ein vielfältiges Angebot mit verschiedenen Kursen an, bei denen eine Teilnahme noch möglich ist. Nachfolgend ein kurzer Überblick. „Nassfilzen“ ist Thema des Kurses am Donnerstag, 18. April, von 16 bis 20.30 Uhr. Die Nassfilztechnik bietet vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung. Wir erlernen die Grundlagen und Sie können an diesem Abend selbst ein kleines handgefertigtes Kunstobjekt mit nach Hause nehmen. Von einem Stuhlkissen, einer Handtasche, Armstulpen oder einer Katzenhöhle bis hin zum Schmuck (Ringe, Ketten) ist alles möglich. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Dreidimensionales Zeichnen wird am Samstag, 20. April, von

9 bis 16 Uhr angeboten. In diesem Kurs erlernen Sie, wie man Dinge plastisch darstellt. Mit Hilfe von Perspektive, Proportionen, Licht, Schatten, Kontrasten und den passenden Zeichentechniken entstehen realistisch wirkende Zeichnungen. Weitere Themen sind: Komposition und die Wirkung von Farbe. Die erworbenen Kenntnisse können auch für eigene Fantasiezeichnungen angewendet werden. Im Kindernähkurs am Samstag, 20. April, von 9 bis 16 Uhr lernt ihr die Grundkenntnisse im praktischen Bereich des Nähens kennen. Durch einfache Anfertigungen mit Stoffen lernt ihr Stück für Stück den Umgang mit der Nähmaschine und verschiedene Nähtechniken. Figürliches Zeichnen heißt es am Samstag, 27. April, von 9.30 bis 16 Uhr. Das Zeichnen der menschlichen Figur zählt

sicherlich zu den schwierigsten Aufgaben eines Künstlers. Nicht immer steht ein Modell zur Verfügung und das richtige Foto ist auch nicht immer zur Hand. Der Kurs zeigt, wie man über einfache Skizzen zu überzeugenden Darstellungen der menschlichen Figur gelangt. Der Kurs beinhaltet folgende Themen: Aufteilung des menschlichen Körpers (Proportionen), Die innere Linie (Aktionslinie), Skizzieren mit/ohne Fotovorlagen, Figur und Kleidung, figürliches Zeichnen aus der Phantasie. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/364, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter www.lampertheim.de oder vhs. lampertheim.de oder per E-Mail unter vhs@lampertheim.de. zg

Suche freistehenes EFH bis 250 Tsd., im Gebiet Hofheim, Bobstadt, Biblis, Gernsheim. Voraussetzung: Grundst. 600-1200 m2, Garage. Keine Makler. Tel. 06245 - 90 82 52 Biblis: 1-Zi.-App., DG, ca. 40 m², EBK, Balk., Waschk., Keller, Stpl., ab 1.7. an NR z.v.m., keine Tiere. KM 280,- €, NK ca. 90,- €, 2 MM KT. Grüner Energiepass. Tel. 06245-7369 LA. - Hofheim:

sk.15sa13

Gepflegtes 3-FH

Bj. 1970, zur Zeit vermietet, von privat zu verkaufen. VKP 440.000,- ¤. Tel. 0176 - 26 03 30 17

NEUBAU

Wohnungen im Ortskern von

BOBSTADT

Wir suchen

trockenen Lagerpatz oder Halle für 10 bis 15 Europaletten

mit LKW-Zufahrt im Gewerbegebiet* Lampertheim oder Bürstadt zur Allein- oder Mitnutzung ab sofort

zu mieten (*Anlieferung erfolgt nachts)

ab 01.08.2013 zu vermieten. EG: 100 m2, 4,5 Zimmer, Abstellraum, Balkon, gr. Bad mit Dusche und Badewanne 620,- ¤ + NK 150,- ¤ + 2 MM KT. KG: 93 m2, 4,5 Zimmer, Abstellraum, gr. Bad mit Dusche und Badewanne, gr. Fenster. 585,- ¤ + NK 150,- ¤ + 2 MM KT. Pkw-Stellplätze, Kellerraum, Wasch- und Trockenraum, Personenaufzug, Fahrradgarage. Info: 0151 - 19 31 40 49

Tel. 06206-94 500 Biblis-Wattenheim: 3 ZKB, 98 m², EG im Zweifamilienhaus, EBK, neues Bad, frisch renoviert, offener Kamin, große Terrasse, Garten, Keller, Garage, 650,- ¤ KM inkl. Garage, NK 170,- ¤ + 2 MM KT. Tel. 0 62 06 - 155 12 55

sk.15sa13

IM

Nach der langen Winterpause wurde gestern der erste Lampertheimer Spargel von Landrat Matthias Wilkes (l.), der Spargelkönigin Sabrina I. (2 v.l.) sowie Bürgermeister Erich Maier (rechts) gestochen. Foto: oh

Groß-Rohrheim: alteingesessene

ital. Pizzeria in zentr. Lage, brauereifrei, kleiner Biergarten, wegen Krankheit neu zu vermieten, Einrichtung kann übernommen werden. Tel. 0173-5889352 o. 06245-8807

Sind Sie gut beraten?

Über 1000 Mitglieder vertrauen uns bereits ! Der Jahresbeitrag iHv € 55,00 enthält: • Beratung durch spezialisierte Rechtsanwälte sofort nach Beitritt • Beratung jeden 2. und 4. Dienstag eines Monats in Lampertheim, Altes Rathaus nach Voranmeldung • Erreichbarkeit und Beratung per Email Die richtige Wahl Haus- und Grundeigentümerverein von Viernheim und Umgebung e.V. Wasserstraße 45, 68519 Viernheim Telefon: 06204 71495 - Fax: 06204 740378 info@hgv-viernheim.de www.hgv-viernheim.de ...stets zu Diensten! Montags + donnerstags 15 - 18 Uhr

dw.15sa13

KARTENSHOP

Immobilien

sk.15mi13

Wir lösen unsere Sammlung an Kameras, Objektiven und jeder Menge Zubehör auf. U.a. Konica Minolta Dynax 7D, Sigma-AF-MF Zoom Lens 28-300 mm, F3.5-6.3 mit Ladegerät, Akkus und Tasche; Sigma Objektiv 135-400, F4.5.5.6; Konica Minolta Dimage Z3, 4.0 Megapixel mit Tasche; Minolta XD7 mit MD Rokkor 1:1.7 f = 50 mm mit Metz 28 C-2 /mit Tasche, Schwenkreflektor u. Telecomputerblenden; Minolta Dynax 5 mit AF Zoom 28-100 mm, 1:3.5(22)-5.6D mit Blitz 3600 HSD, Sigma-Objektiv 17-35 mm, 1:2.8-4, ø 82, beides mit Tasche; Minolta XD MD Rokkor 50-135 mm, 1:3.5, ø 55, ohne Tasche mit Portrait-Card; Minolta XD MD Rokkor 0-135 mm, 1:3.5, ø 46, Vivitar 60-300 mm 1:4-5.6 MC AutoFocusZoom; Porst Reflex C-TLPorst Color reflex Auto 1:1.7 f = 50 mm, Porst Automatic-Tele 1:2.8/135 mm und Weitwinkel 1:2.8/35 mm; Minolta Einstellschlitten Owners Manual, Lunasix 3 Belichtungs- und Farbtemperaturmesser, Meca Blitz 28 CS-2 digital; Konica Minolta Vertical Control Grip VC-7D. OriginalRechnungen vorhanden. Kontakt und Angebote unter Chiffre 15/05 an den TIP Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim.


B AU E N

agen

KOCH

KARL HEINZ

u

Bäder & Heizung

Inhaber: Ralf Jährling

n

Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-710352 en- und Landschaftsbau www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de

bau

immteiche

immbadbau ■

gnungsanlagen

■ ■

terarbeiten

■ ■

errassen

■ ■

Garten- und Landschaftsbau Teichbau Schwimmteiche Schwimmbadbau Beregnungsanlagen Pflasterarbeiten Holzterrassen

N & TÜRE

R FENSTtsEtoff u. Aluminium

UND

WOHNEN

Expertentipps zu Design, Funktion und Ergonomie

Kochen und Leben – so muss eine Küche sein Marko Steinmeier ist Chefeinkäufer der Einkaufsgemeinschaft KüchenTreff, der bundesweit mehr als 275 inhabergeführte Küchen-Fachgeschäfte angehören. Im Interview gibt er Tipps, warum neben dem Design auch Funktion und Ergonomie wichtig sind: Viele Familien verbringen in der Küche mehr Zeit als im Wohnzimmer. Wie muss eine Küche zum Kochen und Leben beschaffen sein? - Idealerweise bietet die Küche eine wohnliche Atmosphäre und zweckmäßigem Komfort. Sie sollte auf die Bedürfnisse der Bewohner zugeschnitten sein, denn eine Familie mit Kindern hat andere Ansprüche als ein Single. Eine Küche wird im Schnitt nur alle 15 bis 20 Jahre angeschafft. Worauf sollte der Käufer achten, damit er sich auch noch nach Jahren in ihr wohlfühlt? - Die Hersteller bieten heute eine Vielzahl von Küchenvarianten - von der puristischen Designer- bis zur gemütlichen Landhausküche. Da-

bei hat man die Wahl unter zahllosen Oberflächen von Hochglanzlack bis zur Holzoptik. Derzeit liegen helle, gradlinige Designs im Trend, die sich mit aktuellen Küchenaccessoires immer wieder aufpeppen lassen.

Die Küche sollte auf die Bedürfnisse der Bewohner zugeschnitten sein. Foto: djd

Worauf sollte man neben dem Design achten? - Fast noch wichtiger als die Optik sind Funktion und Ergonomie, denn Fehler bei der Planung wirken sich über die gesamte Lebenszeit der Küche aus. Zu hohe, zu niedrige oder zu kleine Arbeitsflächen und eine falsche Anordnung der Funktionsbereiche können die Arbeitsabläufe empfindlich stören. Immer beliebter wird der frei stehende Küchenblock mit Kochfeld und Spüle, der durch einen Essplatz, eine Theke oder einen Tisch ergänzt werden kann. Das macht sich besonders gut in offenen Küchen. Was ist bei einer zum Wohnbereich offenen Küche zu bedenken? - Je enger Wohnraum und Küche zusammen wachsen, umso wichtiger ist es, dass die Gerüche, die beim Kochen entstehen, effektiv und geräuscharm durch eine richtig dimensionierte Dunstabzugshaube entfernt werden.

ns

aus Ku

seit 1992

Energiebedingte Investitionen amortisieren nicht nur sich selbst, sondern auch die anfallenden Instandhaltungskosten am Haus teilweise oder sogar komplett

Tel. 0 62 06-52 769 Fax 0 62 06-56 558 fensterbau-schuster@gmx.de www.fensterbau-schuster.de

Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim

FENSTER TÜREN ROLLÄDEN INNENAUSBAU EINBAUSCHRÄNKE EINZELMÖBEL BARRIEREFREI WOHNEN

Jürgen Krämer Tischlermeister

Wir beraten, planen, fertigen, liefern und montieren Werkstatt: Büro:

Industriestraße 1 Karlstr. 4 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06-42 84 · Fax 124 50 Hagenstraße 51 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 59 931 Fax 0 62 06 / 15 87 96 seit über Mobil 01 71 - 458 75 38 10 Jahren e-mail: fdajaku@aol.com

• Beratung, Planung, Ausführung • Pflasterarbeiten jeder Art • Natursteinabeiten • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Baumfällung, und -beschneidung • Rückschnitte aller Art, • Häckselarbeiten • Rasenpflege und Neuanlage • Böschungssicherung • Teiche, Zaunanlagen

Dampfgarer

Allen, die auf eine gesunde und vitaminreiche Ernährung Wert legen, empfiehlt Küchenexperte Marko Steinmeier, Platz für einen Dampfgarer einzuplanen. Hier die Vorteile auf einen Blick: - Vitaminschonendes Garen. - Energie- und Zeitersparnis. - Unterschiedliche Gerichte können gleichzeitig zubereitet werden. - Keine Geruchs- und Geschmacksübertragung. - Kein Anbrennen. - Entweichende Feuchtigkeit wird Speisen beim Aufwärmen wieder hinzugefügt. - Leichte Reinigung durch einfaches Auswischen. Weitere Infos sind unter www.kuechentreff.de nachzulesen. (djd) Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT

Tel. 0176-67058474

Wärmedämmung an Alt- und Neubauten lohnt sich nach wie vor

FeBa Kompetenzpartner Matthias Schuster

Auch bei anderen Geräten, wie Kühlschrank oder Spülmaschine, sollte darauf geachtet werden, dass diese keine störenden Geräusche verursachen. (djd/pt)

• Abbrucharbeiten • Kanalarbeiten • Revisionsschächte • Mauertrockenlegung • Aushubarbeiten • Dachrinnenreinigung • Entrümplungsarbeiten • Hausmeistertätigkeiten • Containerservice

BERGSTRASSE – Kürzlich untersuchte die Baseler Prognos AG in einer Studie für die Förderbank KfW die Effekte der Wärmedämmung an Alt- und Neubauten. Im Kern kommt die Studie zu dem Ergebnis, dass durch die Energiesparinvestitionen das Bruttoinlandsprodukt und die Beschäftigtenzahl wachsen und besonders die Umwelt entlastet wird. Auch zu den Dämmkosten und Energiekosteneinsparungen trifft die Studie Aussagen. Zum Beispiel werden Summen für geförderte Investitionen sowie Energiekosteneinsparungen genannt, „die zu falschen Schlüssen führen können“, so Energieexperte Bernd Müller, Projektmanager der Energieagentur Bergstraße, ein Fachbereich der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB). Denn die Studie beinhaltet ein Szenario „geförderte Investitionen bis 2050: 838 Milliarden Euro“ sowie „Energiekosteneinsparungen bis 2080: 372 Milliarden Euro.“

Müller erläutert hierzu: „Bei den angeführten Kosten handelt es sich um so genannte Vollkosten, die neben den Investitionen für eine energetische Verbesserung auch Instandhaltungsmaßnahmen am Haus beinhalten, die der Eigentümer ohnehin hätte durchführen müssen.“ Die reinen Kosten für die Energiesparmaßnahmen sind daher in der Regel deutlich geringer als der genannte Betrag. Rechnet man diese heraus, würden diese gemäß der Hessischen Energiespar-Aktion nur 377 Milliarden Euro betragen – und nicht 838 Milliarden Euro. Ein weiterer Punkt ist die jährliche Energiepreissteigerung, die in der Prognos-Studie mit 1,1 Prozent angesetzt wird. „Die realen mittleren Energiepreissteigerungen liegen seit 1974 jedoch bei drei bis vier Prozent, in den vergangenen zehn Jahren sogar im Bereich von sechs bis sieben Prozent“, weiß Müller. Bezieht man diese Erfahrungen in die Rechnung mit ein, ergibt sich eine Einsparung der Energiekosten

zwischen 670 bis 1.228 Milliarden Euro – und nicht 372 Milliarden Euro, wie in der Prognos-Studie genannt. Das Fazit der Energieagentur Bergstraße lautet: Energieeinsparmaßnahmen lohnen sich! Bereits bei 1,1 Prozent realer Energiepreissteigerung entsprechen die Einsparungen den Investitionen, die rein aus energetischen Gründen getätigt werden. Fällt die Energiepreissteigerung höher aus, zahlen die erzielten Einsparungen auch einen Teil, oder gar komplett, die übrigen Instandhaltungskosten ab. Info: Wer sich von der Energieagentur Bergstraße in Heppenheim beraten lassen möchte, vereinbart einen Termin unter der Rufnummer 06252-689 29 88. Zur telefonischen Terminvereinbarung erreichen Sie die Energieagentur Bergstraße von Montag bis Donnerstag von 9 bis 13 Uhr. Weitere Informationen über die Energieagentur Bergstraße finden Sie im Internet unter www.wirtschaftsregion-bergstrasse.de. zg

Stahl-Anbau-Balkone

www.treppenwolf.de SH02mi09

Bäder Heizung Schwimmbad Fliesen Ludwigstr. 68 67547 Worms Tel (0 62 41) 9 20 44-0

IHR SPEZIALIST

ndschaftsbau

Anzeige

Senioren des FC Alemannia 1911 Groß-Rohrheim freuen sich über Unterstützung von HANI Glas- und Gebäudereinigung

Neuer Trikotsponsor

Frühjahrsputz für Haus und Garten Vermietungen für Privatnutzung

WERU-ALUMINIUMHAUSTÜREN * ZUM AKTIONSPREIS ! Heizkosten sparen!

Einsatzmöglichkeiten:

Kaminmontage, Dachrinnenreinigung, Giebelarbeiten, Ziegelaustausch sowie Baumpflegearbeiten und mehr.

Mit VSG-Wärmeschutzverglasung Ug = 1,1 W/m2K

Arbeitsbühne bis 11 m Höhe

incl. 19% MwSt.

€ 2.398,– *

gl.

ab

€ Ve rs ich e

ru

99 ,-

/ ng ½ T + ag M w St .

Führerschein Klasse B

zz

GROSS-ROHRHEIM - Die Senioren des FC Alemannia 1911 e.V. Groß-Rohrheim freuen sich über den neuen Trikotsponsor HARI Glas- und Gebäudereinigung aus Lampertheim-Hofheim. Die noch junge Firma steht mit Fachpersonal für alle Arbeiten rund um Büro und Wohnhaus mit günstigen Preisen zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie unter Technische Daten LKW Hubarbeitsbühne WLThani-reinigung@web.de 110 sowie teTel. +49 (0) 6206 / 94 49 66 ● www.weiland-gruppe.eu lefonisch unter 0173/7190889. zg  Arbeitshöhe max. Plattformhöhe max.

 10,25 m 8,25 m

 Transport / Höhe Transport / Länge

 2,65 m 4,90 m

Büroreinigung Unterhaltsreinigung Grundreinigung Glasreinigung

Sonderreinigung Bauendreinigung Winterdienst Hausmeisterdienst

incl. 19% MwSt.

€ 2.598,– *

incl. 19% MwSt.

€ 2.398,– *

Glas und Gebäudereinigung

Büroreinigung Sonderreinigung Unterhaltsreinigung Bauendreinigung Martinstr. 7, 68623 Lampertheim-Hofheim, Tel. 0173-71 90 889 Grundreinigung Winterdienst e-mail: hani-reinigung@web.de • www.hani-gebaeudereinigung.de Glasreinigung Hausmeisterdienst Hani Glas und Gebäudereinigung Martinstr. 7 68623 Lampertheim-Hofheim 0173-71 90 889

*limitiertes Programm vom 01.04.13 – 31.01.2014

Weru Fachbetrieb Bergstraße Bahnhofstr.77 - Lorsch

Tel: 06251 - 94 10 95 info@w-f-b.net


PRÄMIE 1

SAMSTAG, 13. APRIL 2013

Winkelküche in Lemongelb, ca. 365 x 245cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

Beim Kauf jeder Küche!

LOKALES

Mitarbeiter m/w

Best-Preis-Garantie Im Wert von

49.- Euro

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

Fronten und Farben

9 cf.15sa13

Praktisch und dekorativ, Edelstahl Küchenwaage und Küchenuhr in einem.

Zum Ausbau unseres Zeitungsvertriebes suchen wir

Auswahl

verschiedene

PLANBAR

durch Groß-Einkauf! Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden!

die gerne an der frischen Luft arbeiten und gut zu Fuß sind.

Bei Küche ab 3000.2 IE PRÄM

• Sie sind zuverlässig und flexibel • Ihre Tätigkeit umfasst die Verteilung des TiP am Mittwoch & Samstag im gesamten Verteilgebiet als Springer auf 400.- € Basis • Arbeitsbeginn: Zum 1. Mai 2013

m Kauf einer

Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Dampfgaren, Backen und Grillen.

ums-Prämien!m/w JubiläMitarbeiter t super sowie Fronten

Auswahl

verschiedene und

Farben für die Verteilung des TiP am Mittwoch und am Samstag im gesamten Verteilgebiet sowie zur Kontrolle der Verteilung donnerstags und montags. Ihr Verdienst kann bis zu 800.- € monatlich betragen. Arbeitsbeginn: Zum 1. Mai 2013

Im Wert von

599.- Euro

2198.-

Inklusive

hochwertiger

Bitte schicken Sie uns eine schriftliche Kurzbewerbung bevorzugt per Fax oder Email an verwaltung@tip-verlag.de • Bitte schreiben Sie uns auch, ob Sie über einen Führerschein und PKW verfügen (keine Bedingung für die Tätigkeit). Telefonische Infos am Montag ab 12 Uhr unter 06206-94500

Ausstattung Inkl. Lieferung Geräte Elektro

ODER

TiP • Schützenstraße 50 • Lampertheim • Fax : 06206-945010

Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld • Edelstahl-Einbauherd Kühlschrank Einbauspüle

· ·

Alles im Preis enthalten!

Top moderne Küche in bordeaux/weiß Hochglanz, ca. 300 cm + 120 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und EdelstahlEinbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

Weinkühlschrank, Ohne Geschirrspüler, Dekoration Ohne Geschirrspüler, und Armatur. und Armatur. Dekoration 2-Zonen Bezirkslandfrauen gehen gestärkt in die Zukunft Lieferung und Montage einzelngegen reguMehrpreis! lierbar, für je 21 Flaschen Weiß- und Inklusive VIVA KREIS BERGSTRASSE - Am der nahezu 1.000 Mitglieder im Rotwein. MARKENGERÄTE

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

· ·

PLANBAR

Neuer Vorstand gewählt

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

PLANBAR

5. April fand in Heppenheim-Er- Kreis Bergstraße arbeitet. JährliTrendiges Küchen-Duo mit Fronten in Berglärche natur Nachbildung kombiniert mit Lavaschwarz. Im Wert von ✓ Glaskeramik-Kochfeld Stellmaß: ca. 330 + 184 cm. Im Preis enthalten: Markengeräte von VIVA > Einbauherd (Edelstahl, bach die Wahl zum neuen Be- che feste Programmpunkte sind: Energieeffizienz A) > Glaskeramik-Kochfeld > Flachschirmhaube (integriert) > Kühlschrank (Energieeffizienz Einbauherd Edelstahl ✓ zirkslandfrauen-Vorstand statt. Der Neujahrsempfang,rsp derüle Landr, A+, FCKW- und FKW-frei) > Einbauspüle (Edelstahl). Auf Wunsch vollintegrierter Geschirrspüler: 498.hir . Ohne Gesc ube tur rmha ma schi Ar Flach d un LandwirtBereits im Vorfeld wurde vom frauentag anlässlich ✓ ration der (Energieeffizienz A+, Trocknungswirkungsklasse A). Deko d Montage un le g lspü un stah fer Edel Lie inkl. reis! Vorstand in seiner letzten Sit- schaftlichen Südhessen mit n Mehrp gegeWoche ✓ Einbau-Kühlschrank ✓ hw mit Lavasc kombiniert zung entschieden, dieses Gremi- meist bekannten Referenten, Frauchbildung erd (Edelsta I S: R EIS: he natur Na A > Einbauh F E RLPPRE E I L HO AB n in Berglärc eräte von VIV k (Energiee nte ng ran Fro rke ch t Ma mi hls n: VIVA tegriert) > Kü um von neun auf zehn Personen enfrühstück mit interes-ÄTE Küchen-Duo ive einem is enthalte üler: 4 Inklus Trendiges irmhaube (in r Geschirrsp 4 cm. Im Pre ld > Flachsch llintegrierte ca. 330 + 18 KENGER mik-Kochfe Stellmaß: f Wunsch vo MAR A) > Glaskera elstahl). Au zu erweitern. Für die kommen- santen Vortrag, Mutter-Oma-Kindnz ld (Ed zie · Edelstahl-Dunsthaube fe le Edelstahl-Dunsthaube ffi ch pü · iee us erg mik-Ko > Einba Beim Kauf einer Küche En A). Glaskera d FKW-frei) ungsklasse ✓ A+, FCKW- un cknungswirk · Glaskeramik-Kochfeld stahl · Glaskeramik-Kochfeld den vier Jahre ist also ein konti- Fahrt – ein Wochenende inrdeiner EdelJuzienz A+, Tro (Energieeffi Trendiges Küchen-Duo mit Fronten in Berglärche natur Nachbildung kombiniert mit LavaEinbauhe ab 6000.erhalten Sie ✓ · Edelstahl-Einbauherd e · Hochbau-Backofen le ub pü ha ls rm nuierliches Arbeiten zu erwarten. gendherberge mit vielseitigem Proschi elstah inkl. Ed ✓ Flach schwarz. Stellmaß: ca. 330 + 184 cm. Im Preis enthalten: Markengeräte von VIVA > Einbauherd Inklusive · Kühlschrank ✓ Inklusive Auswahl · Kühlschrank ank von uns alle 3 Prämien ühlschr Alte und neue Vorsitzende isthochwertiger Mari- gramm, Generalversammlung mit Einbau-K hochwertiger verschiedene ✓ · Einbauspüle Einbauspüle · Elektro (Edelstahl, Energie effi zienz A) > Glaskeramik-Kochfeld > Flachschirmhaube (integriert) > KühlElektro : IS E R Fronten LPEhrunta Billau vom Ortsverein LampertSeniorinnen-Treffen ABHOund Geräte und schrank (Energieeffi zienz A+, FCKW- undGeräte FKW-frei) > Alles Einbauspüle (Edelstahl). Auf Wunsch vollintegAusstattung Alles im Preis enthalten! Ausstattung im Preis enthalten! Inkl. Lieferung Inkl. Lieferung Farben heim. Auch bei den Ämtern stell- gen langjähriger Mitglieder und rierter Geschirrspüler: 498,– (Energieeffizienz A+, Trocknungswirkungsklasse A). vertretende Vorsitzende, Rechne- ein Bäuerinnen-Stammtisch mit Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de 04.09.12 13:59 rin und Schriftführerin gab es kei- vielen umfassenden Fachthemen. 521434_08_01_8seiter.indd 1 ne Veränderung. 2. Vorsitzende ist Geschulte Fachfrauen besetzen die ® Maike Jäger aus Mörlenbach, Ge- folgende Themen: Rund um den schäftsführerin Ursula Albrecht Garten, alles zum Punkt gesunde aus Lampertheim und Schriftfüh- Ernährung, was sie schon immer rerin ist Gerlinde Meister aus Groß- wissen wollten in Sachen Nähen Rohrheim. Zu Beisitzerinnen wur- und ein Forum Waschen an z.B. Inhaber C. G. Gradinger den Doris Bauer, Klaudia Knaup, Ergonomie im Haushalt. Mindesdie Hofheimerin Charlotte Laible- tens vier Kochabende im Frühjahr Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Bär, die Bürstädterin Ingrid Ofen- und Herbst mit erfahrenen Kursloch sowie Anni Rothermel und leiterinnen und spannenden Ti06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de Cornelia Schmidt gewählt.Ein um- teln finden statt. Sollte beim Lesen fangreiches und abwechslungsrei- Ihr Interesse für eines oder mehre5 Jahre FinanzierungsBeratung von Aufmaß bei Planung von ches Programm wartet auf seine re unserer Angebote geweckt worGarantie Service Küchen-Profis Ihnen Zuhause Küchen-Profis Abwicklung und jede Vorstands- den sein, so wenden Sie sich gerne dame wird dafür sorgen, dass ihr telefonisch an die Vorsitzende MaRessort zur vollen Zufriedenheit rita Billau unter 06206/950760. zg Arbeitskreis lädt am 17. April zum 25-jährigen Jubiläum alle Interessierten ein

499.- Euro

PRÄMIE 3

998.-

2699.-3498.-

GESCHENKT! .-

KAUFSOFFENER

2699

ONNTAG 8 Uhr

r.indd

_01_8seite

521434_08

Gratis

Häppchen & ein Glas S

1

WORMS

ekt

r in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum

Sexueller Missbrauch auch in unserer Region ein Thema

Der neu gewählte Vorstand der Bezirkslandfrauen.

Foto: oh

KREIS BERGSTRASSE - Zur 25-jährigen Jubiläumsfeier mit Sektempfang lädt der Arbeitskreis gegen sexuellen Missbrauch im Kreis Bergstraße am Mittwoch, 17. April, um 18.30 Uhr alle Interessierten ins Heppenheimer Saalbaukino, Wilhelmstraße 38, herzlich ein. Nach der Begrüßung durch den Schirmherrn Landrat Matthias Wilkes und der kurzen Vorstellung des Arbeitskreises gegen sexuellen Missbrauch durch DiplomPsychologin Sabine Lellek, werden Ausschnitte des Films „Wir sind

nicht die Einzigen“ über die Missbrauchsfälle an der Odenwaldschule in Heppenheim gezeigt. Im Anschluss daran wird die Wiesbadener Rechtsanwältin Claudia Burgsmüller, die den Aufklärungsprozess an der Odenwaldschule mit begleitet hat, ein Impulsreferat über das Thema „Sexueller Missbrauch in Institutionen“ halten. Ins Leben gerufen wurde der Arbeitskreis vor 25 Jahren vom Jugendamt, den Frauenbeauftragten und den Erziehungsberatungsstellen des Kreises Bergstraße sowie der Beratungsstelle Pro Familia.

Seitdem treffen sich dort regelmäßig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedener sozialer Institutionen, die in ihrer Arbeit mit diesem Thema und mit den davon betroffenen Menschen zu tun haben, um so gemeinsam etwas für die Betroffenen bewegen zu können. Der Arbeitskreis hat sich anlässlich dieses Jubiläums als übergreifendes Thema „Sexueller Missbrauch in Institutionen“ ausgewählt. „Damit will der Arbeitskreis einerseits etwas aufgreifen, was hier im Kreis Bergstraße die Menschen

durch die zurückliegenden Verbrechen an der Odenwaldschule betrifft, aber auch darüber hinausweist. Denn Institutionen sind wichtige Einheiten unserer Gesellschaft, die soziales Miteinander ermöglichen“, erklärt die DiplomPsychologin Sabine Lellek. Das seit 25 Jahren bestehende Netzwerk aus Fachleuten sozialer Institutionen will mit seiner Arbeit zum offenen Austausch über sexuellen Missbrauch anregen und so der Tendenz der Bagatellisierung, Verdrängung und Vertuschung etwas entgegen setzen. zg

Meine Frau hat mich wegen eines Boxspring-Betts nach Darmstadt, nach Mainz und nach Mannheim geschleppt. Und wo haben wir es schließlich gekauft? Bei Gradinger in Worms. Warum nicht gleich so? Die anderen haben auch nix zu verschenken. Schaller & Partner · Mannheim

cf.15sa13

Felix, 38 Jahre, Physiotherapeut, Worms

is Gradinger-Pre

1.298,

Global 1200

, 160 x 200 cm Boxspring-Bett ferpreis Lie er, Inkl. Topp

Inh. C. G. Gradinger Möbel Gradinger Von-Steuben-Str. 7 67549 Worms Telefon: (0 62 41) 95 01 01 · Telefax: (0 62 41) 95 01 02


10

KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER

BÜRSTADT

BIBLIS

NORDHEIM

Katholische Pfarrgruppe VdK OV Bürstadt

Evangelische Kirche

Sa., 13. April, 18 Uhr Vorabendmesse St. Peter So., 14. April, 9 Uhr Hl. Messe St. Michael; 10.30 Uhr Hl. Messe St. Peter; 11.30 Uhr Taufe der Kinder Samuel Dexler und Keanu Tyler Adler St. Peter; 18 Uhr Hl. Messe St. Michael Hl. Messe Mo., 15. April, 18 Uhr Hl. Messe St. Michael Di., 16. April, 14 Uhr Hl. Messe für die Senioren St. Michael; 18 Uhr Hl. Messe in Riedrode Mi., 17. April, 9 Uhr Hl. Messe St. Michael

So., 14. April, 10.45 Uhr Gottesdienst zur Goldenen Hochzeit v. Paul und Ingrid Gerats gehalten von Dekan i. R. Peters unter Mitwirkung des Chors; 18 Uhr JugendGottesdienst Mi., 17. April, 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. Dr. Klaus Wetzel Do., 18. April, 16.15 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus Sa., 20. April, Treff der Kindergruppe fällt leider aus Gruppen und Chöre wie gewohnt.

Evangelische Kirche So., 14. April, 10 Uhr Gottesdienst; 18 Uhr Konzert Temptation Gospel Voices Di., 16. April, 15 Uhr Konfirmationsunterricht; 19.30 Uhr KV-Sitzung Mi., 17. April, 20 Uhr Posaunenchor Do., 18. April, 17 Uhr Jugendtreff

Freiwillige Feuerwehr Am Montag, 15. April, findet um 19.30 Uhr eine Gesamtübung statt.

Jahrgang 1950/51 Zur Jahresplanung treffen wir uns am 18. April um 19 Uhr bei den Garten- und Naturfreunden.

Schützenverein SV 1923 Hiermit möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass unsere Jahreshauptversammlung 2013 am Sonntag, 21. April, um 15 Uhr im Vereinsheim stattfindet. Die schriftliche Einladung mit der Bekanntgabe / Auflistung aller Tagesordnungspunkte sowie die Abgabefrist für Anträge zur Tagesordnung wurde den Vereinsmitgliedern bereits fristgerecht zugestellt.

Seit dem 4. April finden die Sprechstunden im Bürstädter Rathaus im Erdgeschoss, Zimmer 110, statt. Unsere Mitglieder können ab sofort die Außensprechstunden des Kreisverbandes barrierefrei erreichen. Wir vom Ortsverband möchten uns nochmals bei Herrn Bürgermeister Haag und der Stadtverwaltung bedanken, dass uns auf kurzem und unbürokratischen Weg der Beratungsraum zur Verfügung gestellt wurde. Da das Rathaus donnerstags immer länger geöffnet hat, kann so mancher Behördengang gleich mit erledigt werden. Die Sprechstunden des Kreises finden jetzt immer am ersten Donnerstag eines Monats in der Zeit von 15.30 bis 17 Uhr statt.

BOBSTADT Skiabteilung SV Vorwärts Wir beginnen wieder mit NordicWalking im Bürstädter Wald. Der erste Treff ist am Montag, 15. April, um 18.30 Uhr am Parkplatz bei der Grillhütte in Bürstadt. Danach immer montags um 18.30 Uhr beim Parkplatz an der Grillhütte. Jeder ist herzlich willkommen.

GV „Liederkranz 07“ Am Sonntag, 14. April, wird der gemischte Chor ab 11 Uhr beim musikalischen Frühschoppen in der Mehrzweckhalle Bobstadt anlässlich der 140 Jahre Feier des GV Eintracht 1873 Einhausen mitwirken.

Evangelische Kirche So., 14. April, 9 Uhr Gottesdienst Di., 16. April, 14.30 Uhr Singkreis; 15 Uhr Konfirmationsunterricht in Bürstadt

SAMSTAG, 13. APRIL 2013

Vogel- und Naturschutz Am Sonntag, 21. April, wandern wir durch das Naturschutzgebiet Kühkopf. Wir treffen uns um 6 Uhr am Knudi-Markt Biblis und fahren von dort mit dem Auto Richtung Erfelden. In den frühen Morgenstunden ist die beste Gelegenheit, die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Die Wanderung wird zwischen 2 und 2,5 Stunden dauern. Alle, die die Natur lieben, (natürlich auch Nichtmitglieder) sind herzlich eingeladen. vereine@tip-verlag.de

MGV Liederkranz 1920 Der Männerchor probt dienstags ab 18.45 Uhr, der Frauenchor ab 20 Uhr. Jeden ersten Dienstag im Monat ist gemischte Singstunde: Männerchor ab 18.45 Uhr, Gemischter Chor ab 19.30 Uhr und anschl. Frauenchorprobe bis 21.15 Uhr. Junger Chor Freestyle trifft sich jeden Donnerstag von 20.15 bis 21.45 Uhr. Alle Proben finden im Bürgerzentrum statt. Am 4. Mai ist ein Arbeitseinsatz auf dem Waldfest-Parkplatz.

VERSCHIEDENES

Molosserfreunde Südhessen

GROSS-ROHRHEIM

Evangelische Kirche

Die Jahrzehnte unserer Jugend liegen nun etwas zurück aber am Samstag, 20. April, ab 20 Uhr wird in der Lindenstraße 49 in Biblismit der Musik von damals und unsere Erinnerung wieder zum Leben erweckt. Deshalb würden wir uns freuen euch im Jugendcafe begrüßen zu dürfen. Ob ihr an einem Cocktail schlürfen wollt oder doch eine leckere Pizza verspeisen werdet das liegt ganz an euch.

Nordheim/Wattenheim So., 14. April, 9.45 Uhr Tauf-Gottesdienst Di., 16. April, 15.15 Uhr Kindergruppe; 15.30 Uhr Konfirmandenstunde Mi., 17. April, 15 bis 17.30 Uhr Anmeldung der neuen Konfirmanden; 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel Do., 18. April, 17 Uhr Minigottesdienst Gruppen und Chöre wie gewohnt. Am Mittwoch, 17. April, können die neuen Konfirmanden von 15 bis 17.30 Uhr im Gemeindehaus (Büro) in Nordheim angemeldet werden. Wer diese Termine nicht wahrnehmen kann, soll sich bitte telefonisch unter 7039 zu den Sprechzeiten melden.

Radfahrer „Vorwärts“

GV Volkschor Nordheim

RTF-Abteilung: Sonntag, 14. April, ist RTF des VC Frankfurt in Rödermark, Alternativ: Eigene Tour, Abfahrt um 8.30 Uhr am Hütchen– Kiosk. Wanderfahrer: Bei geeigneter Witterung, ist die Saisoneröffnungsfahrt am Mittwoch, 17. April. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Riedhalle.

Für ein im Herbst geplantes Projekt suchen wir interessierte Sänger und Sängerinnen. Der Popchor „Sound of Voices“ wird Songs in engl. Sprache aus der Flower-Power-Zeit singen, der traditionelle Chor überwiegend Musical-Melodien auf Deutsch. Wir würden uns sehr freuen, wenn zu unseren Chorproben Neulinge kommen Am Sonntag, 14. April, ab 10.15 Uhr Einsingen im Rathaus, danach Fahrt nach Einhausen zum Auftritt. Am Montag, 15. April, ab 20 Uhr Theatergruppe. Alle Proben im Alten Rathaus Nordheim.

Die Molosserfreunde Südhessen und der 1. Pfälzer Rassehundverein laden zur Rassehundausstellung am 14. April in der Riedhalle in Biblis ein. Weitere Infos und Anmeldung unter 1.PRV.de.

Jugendcafé ‚Na sowas‘

Feuerwehren der Gemeinde Biblis Am Samstag, 20. April, findet eine Deichschutzübung am Rheindamm (Alte Eiche Nordheim) statt. Übungsbeginn ist um 10 Uhr, Ende ca. 14 Uhr. Es werden Feuerwehrleute aus mehreren Feuerwehren eine Quellkatte bauen und andrere Deichsicherungstechniken üben. Danach wird die Manöverkritik durchgeführt und ein kleiner Imbiss eingenommen.

Kurze Nachrichten für Ihren Verein Montags oder Donnerstags vor Erscheinungstermin bis 17 Uhr per Mail senden

Dirk-SchönbergerMusikschule Mitgliederversammlung der DirkSchönberger-Musikschule GroßRohrheim / Ried e.V. am Dienstag, 16. April, um 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Speyerstraße 5, 68649 Groß-Rohrheim, Jeder Schüler bzw. jeder Erziehungsberechtigter ist automatisch Mitglied der DSM. Es geht um die Veranstaltungen 2013, geplant sind Klassenvorspiele, Rock am Grill unter der Beteiligung der DSM, Lebendiger Adventskalender und vieles mehr. Anträge zur Tagesordnung können unter Eberhard.Petri@ gmx.de eingereicht werden.

TC74 Groß-Rohrheim Am Samstag, 13. April, ab 10 Uhr ist Arbeitseinsatz beim TC74 GroßRohrheim. Außerdem sucht der TC74 dringend für die kommende Saison einen Platzwart. Interessenten, die sich mit der Instandhaltung und Pflege von Tennisplätzen auskennen, können sich bei Werner Graf, Tel. 06245/29231, oder Peter Schmurr, Tel. 06245/5850 (ab 18 Uhr), melden.

Senioren Treff 21 Unser nächster Ausf lug findet am Donnerstag, 18. April, statt. Abfahrt um 9 Uhr Bahnhofsvorplatz. Wir fahren zunächst in den Odenwald nach Fürth-Lörzenbach in die Odenwälder Kochkäserei. Mit Kochkäse im Gepäck geht die Fahrt weiter Fürth zum Mittagessen. Gut gestärkt fahren wir weiter über Berge und Täler ins wunderschön gelegene Cafe Hofmann nach Modautal / Lützelbach. Die Rückkehr ist für ca. 18 Uhr geplant. Anmeldungen nimmt Herr Willi Nolte tel. 7533 entgegen.

IMMOBILIEN

PINNWAND

STELLEN

Top 12-teil. Ess- u. Kaffee-Tafelservice, Melitta, Blumenspiel. mod. Form. 250,- ¤. Tel. 06245-8272 Teich, 2 x ca. 550 Ø, 250 Ltr. m. Pumpe, Filter, Zubehör, 2 J. alt; Camping-Gasflasche 11 kg, gefüllt, wegen Hobbyaufgabe, billigst zu verkaufen. Mobil: 0171-5702523 Flohmarkt TRÖDEL + ANTIK !!! 20. und 21. April von 10 bis 18 Uhr, LA., Ostendstraße 15

Töpfer-Studio! Günstig we-

sk.15sa13

gen Umzug abzugeben! (Brennofen, Glasuren, Gießfomen, Ton, Material u.s.w.) Ostendstr. 15. Lampertheim, Tel. 06206-52554

Biete Seniorenbetr./Haushaltshilfe. in Bi, Gr.-Rohr., Nordh., Hofh. Tel. 06245-995930 o. 0170-2321267 Suchen Englischtrainer/in für Privatuntericht für 2 Pers. in Lampertheim. Tel. 0173-3293514 Suche Putz- oder Bügelstelle in Lampertheim-Neuschloß. Tel. 01577-5928119

BEKANNTSCHAFT Alleinstehender Herr, 65 Jahre, sucht Frau für gemeinsame Freizeitgestaltung. Tel. 0177-8143171

VERKAUF

AUTO 4 orig. Volvo V40 Alufelgen, 16 Zoll, VHB 100,- ¤; 4 BMW Stahlfelgen ohne Reifen mit BMW Radkappen, 16 Zoll, Lochkreis 5 x 120 VHB 70,- ¤. Tel. 06206-707027 KAUFE JEDEN PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmobil, LKW, gute od. schlechter Zustand auch, zahle bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. T. 06258-8209095 od. 0177-5524343

URLAUB Ferienwhg. a. d. Costa Brava dir. am Sandstrand zu vermieten. Tel. 06245-8680 od. 0176-55303090

GESUCHE

Ackerland in Lampertheim zu verkaufen, Flur 13, Flurstück 179. Chiffre 15/5 LA. Stadtmitte Geschäftshaus zu verkaufen, 106 m² Geschäftsräume, 50 m² Wohnung 1 Garage. Chiffre 15/6 BÜ. EFH ren.bed., 7 ZKB, 160 m² Wfl., Grdst. 605 m², Garage, VHB 175.000,- ¤. Tel. 0151-22126921

GEWERBLICH Laden in Lampertheim zu vermieten 73 m². KM 360,- ¤ + NK. Tel. 0173-6715498

VERMIETUNGEN

Mutter mit 2 Kindern sucht 2bis 3-Zi.-Whg. in Lampertheim, KM bis 360,- ¤. Tel. 0151-45363147 Suche 2- bis 3-Zi.-Whg. im EG oder 1. OG in Lampertheim. WM bis 600,- ¤. Tel. 0621-54055312 Gartengelände gesucht. Haben Sie in Lampertheim ein Gartengelände, welches Sie in gute Hände verpachten oder verkaufen wollen. Bitte alles anbieten. Tel. 0620655509 Suche 2 ZKB mit Balkon oder kleiner Terrasse, Warmmiete max. 450,- ¤. Tel. 01577-7841330

PRIVATE KLEINANZEIGEN SIND GÜNSTIG

PRIVATE KLEINANZEIGEN

PROFESSIONELLE KONTAKT-ANZEIGEN

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

WS.05mi13

⎫ *Je ⎬ drei Zeilen ⎭ 5,-€ bis ⎫ *sechs ⎬ Zeilen ⎭ 10,usw.

Nachtfalke Worms: Jetzt neue Mädels Tel. (0 62 41) 2 50 77

Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

nnen Sie

kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: rnet aufg ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe ip .t w ww ❏ Betrag abbuchen

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

Name, Vorname:

Konto-Nr.:

Straße, Nr.:

Bankleitzahl:

PLZ, Ort:

bei:

Unterschrift:

LA-Hofheim: 1. OG, 4 ZKBB, GWC, 115 m² + Stpl., ab 1.8. KM 580,¤ + NK + 2 MM KT. Tel. 06241-81477 Bürstadt: 3 ZKB, ca. 80 m², 1. OG, Dachschräge, Holzdecke, Granitböden, ab sofort oder später zu vermieten. KM 350,- ¤ zzgl. NK 200,- ¤ zzgl. 2 MM KT. Tel. 015736674148 LA: Schöne, 3,5 ZKB, EG, 106 m², G-WC, gr. Terr., Garage, an älteres Ehepaar ab 1.7. zvm., KM 550,- ¤ + NK. Tel. 06206-2226 LA.-Hofheim, 100 m². 3 ZK mit TGL-Bad im EG + Terrasse 20 m², neu renov., Parkett; Lam., Holzdecken, frei ab 1.7. KM 650,- ¤ + NK+ 2 MM Kaution. Tel. 0171-5322821 BÜ. 2 ZKB, Balkon, EG, Stellpl., Kellerraum, 345,- ¤, NK 130,- ¤, 2 MM KT, frei ab 1.7. Tel. 06245-7412 Bü.-Bo.: 3 ½ ZKBB, G-WC, 98 m², Waschküche, Keller, Garten mit Grillhütte. Vollwärmeschutz. 550,- ¤ + NK + 3 MM Kaution. Garage möglich. Keine Tiere. Tel. 06206-707522 Bürstadt: Freundl. EG-Whg., 3 Zi. + EBK, ruhige Lage, neues begehb. Bad, Isolation, energ. Heizung, zentr. Lage, ca. 80 m², gr. Keller, geringe NK, an NR, o. Tiere, sof. frei, KM 445,- ¤ + NK + KT, 0176-53479895 Bi: 3-ZB, off. WK, DG, G-Wfl. 150 m² Wfl. ca. 120 m² in 2-FH, keine Tiere, 600,- € + NK + KT. Tel. 06245-298915 Sandhofen, in ruhiger Lage, 3 Zimmer, Dusche, DG, 1-2 Personen. ab Juni frei. Tel. 06206-57808 LA.-Hüttenfeld, 1. OG, 95 m², 4 Zimmer + Küche + Bad + G-WC + 1 Kellerraum, KM 520,- ¤ + NKVorausz. + 2 MM KT, ab 1.6.2013, von privat. Tel. 0171-5435461 BÜ. Sonneneck, 4 Zi., ca 105 m², Kü., G-WC, Bad, KM 650,- ¤ + NK + Kaution. Tel. 0152-01734265 Lampertheim von privat zu vermieten: 3 ZK, TLB, mit Gartennutzung, EG in 3-FH, 70 m², Waschküche, Keller, Garage zum 01.07. KM 580,- ¤ inkl. Garage, NK, 2 MM KT. Tel. 06206-12381 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641


VEREINSKALENDER

SAMSTAG, 13. APRIL 2013

LAMPERTHEIM

JEDEN MITTWOCH - Happy Hour Schnäppchen-Tag für Sie & Ihn Katholische Pfarrgruppe Martin-Luther-Gemeinde

Am 13. April ab 17 Uhr laden wir Euch/Dich ein, mit uns den Winter zu verbrennen. Wir eröffnen unsere 10. Saison als MF Niemands Land wie immer auf dem Gelände des Kaninchenzuchtvereins in der Gaußstraße 33 in Lampertheim.

Sa., 13. April, 14 Uhr Trauung von Markus Egen u. Christina Wiedemann Mariä Verkündigung; 18 Uhr Vorabendmesse St. Andreas; 18.30 Uhr Vorabendmesse Mariä Verkündigung

Am Sonntag, 14. April, geht es für den Odenwaldklub Lampertheim zu einer Kulturwanderung nach Heppenheim. Um 10 Uhr treffen wir uns am Lampertheimer Bahnhof, um anschließend per PKW an die Bergstraße zu fahren. Nach einer Wanderung um den Bruchsee geht es in Richtung Altstadt, wo zunächst eine Mittagspause ansteht. Abschließend erkunden die Mitwanderer die Altstadt Heppenheims ehe die Tour beim Nachmittagskaffee ihren Abschluss findet. Interessierte Gäste sind wie immer sehr herzlich willkommen. Nähere Informationen auch unter www. owklampertheim.de.

Tennisclub Rot-Weiss Saisoneröffnung ins Jubiläumsjahr am 14. April um 11 Uhr mit Ehrung langjähriger Clubmitglieder. Die TC-Gaststätte bietet leckere Speisen und Getränke an.

Senioren Alte Schule

Kirchenchor St. Andreas Achtung Sänger: Wir treffen uns am Samstag, 13. April, um 18 Uhr zur Mitwirkung beim Gottesdienst anlässlich des 80. Geburtstages eines Mitgliedes. Bitte um vollständiges Erscheinen.

Förderkreis Diakonie Förderkreis für die ökumenische Diakoniestation Lampertheim Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 18. April, um 19 Uhr im Martin-Luther-Haus der Ev. Martin-Luther-Gemeinde, Königsbergerstraße. Im Mittelpunkt dieser Mitgliederversammlung wird die Neuwahl des Vorstandes stehen. Daneben der Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden Dr. Holz und eine Kurzvorstellung der „Teilstationären Tagespflege“ vom Vorsitzenden der Diakoniestation Werner Hahl.

Heimat-Museumsverein Das Heimatmuseum, Römerstraße 21, hat am Sonntag, 14. April von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Di., 16. April, Volksliedersingen und Cafeteria geöffnet von 14.30 bis 16.30 Uhr Do., 18. April, Gedächtnistraining 10 bis 11 Uhr;

Wir treffen uns am 16. Mai um 19 Uhr in der Gaststätte Hellas, Schöne Weibergasse, Lampertheim.

Jahrgang 1951/52

Jahrgang 1943/44

Wir treffen uns am Donnerstag, 16. Mai, um 19 Uhr in der Gaststätte Hellas, Schöne Weibergasse.

Unser Fischessen findet am Samstag, 13. April, ab 18 Uhr im ASVAnglerheim am Badeweiher statt.

Jahrgang 1951/52

Sa., 13. April, 10 Uhr Konfi-Tag, Extragruppe, Martin-Luther-Haus So., 14. April, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus; 10 Uhr Gottesdienst Mo., 15. April, 20 Uhr Vorbereitungstreffen Erlebnisgottesdienst Di., 16. April, 19.30 Uhr Frauenabend „Meteorologie“ – Roland Bachert, Martin-Luther-Haus Der Förderverein für Baumaßnahmen der Martin-Luther-Gemeinde lädt am Donnerstag, 18. April, um 20 Uhr im Erdgeschoss des Martin-Luther-Hauses zu seiner Jahreshauptversammlung ein. Neben den Berichten aus dem Vorstand und dem Ausblick auf Veranstaltungen im Jahr 2013 und den weiteren Vorhaben, stehen auch Wahlen an.

Lukasgemeinde So., 14. April, 9.30 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation mit Abendmahl (Intinctio) unter Mitwirkung des Posaunenchores; 13.30 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation mit Abendmahl (Intinctio) unter Mitwirkung des Chores Mosaik und der Flötengruppe von Frau Harres

DLRG OV Lampertheim Die DLRG Lampertheim lädt am 17. April um 18 Uhr zur diesjährigen Rettungswachbesprechung ein. Treffpunkt ist in der DLRGStation, Weidweg 21 in Lampertheim. Es werden auch dieses Jahr wieder zahlreiche Helfer (Voraussetzung: mindestens Rettungsschwimmabzeichen Bronze) benötigt, um den Wachdienst am Badesee der Biedensand-Bäder erfolgreich absolvieren zu können.

Klassische Gesicht-, Hals-, Decolletebehandlung · Beratung · Hautdiagnose · abreinigen · peeling · bedampfen · ausreinigen · Brauenkorrektur · Maske nach Bedarf · Ultraschall oder Aquabration · Abschlusspflege · Make-up

statt € 94,– nur

€ 59,–

Ein Besuch in meinem Institut kann Ihr Leben positiv verändern …

Häfnerstraße 7 · 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 9 07 30 93 · www.as-schneider-kosmetik.de Bitte rechtzeitig terminieren - wegen großer Nachfrage E-Mail: info@as-schneider-kosmetik.de jo.15sa13

HOFHEIM Jusos Ried Die Jusos Ried laden zu ihrer Jahreshauptversammlung ein. Am Mittwoch, 17. April, stehen ab 19.30 Uhr im Bürgerhaus in Lampertheim-Hof heim, Balthasar-Neumann-Straße 1, neben der Aufstellung des Arbeitsprogramms für die Jahre 2013 und 2014 und einem Rückblick auf das letzte Jahr auch Neuwahlen des gesamten Vorstandes an. Zudem berichten die SPD Ortsvereine Biblis, Bürstadt und Lampertheim aus ihrer Arbeit. Alle Mitglieder sowie interessierte Gäste sind herzlich eingeladen.

INKLUSIVE UNSERER SUPERLEISTUNGEN: cf.15sa13

MF Niemands Land

Odenwaldklub

11

22.–25.6. + 3.8.–6.8.2013 Reise Center Beth Wormser Straße 84 68623 Lampertheim Tel. (0 62 06) 92 92-0

Jahrgang 1935/36 Wir treffen uns am 17. April um 19 Uhr im Gasthaus „Zur Krone“ zum gemütlichen Beisammensein. Um einen wichtigen Entschluss zu fassen bitten wir um rege Teilnahme.

Friedenskirche Hofheim So., 14. April, 9.30 Uhr Taufgottesdienst Mi., 17. April, 15 Uhr Frauenhilfe Do., 18. April, 20 Uhr ökumenisches Glaubensgespräch im Canisiushaus; Thema: Taufe Fr., 19. April, 14.30 Uhr Kinderchor

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.015 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 4, vom 01. 01. 2013 gültig Auflage geprüft durch:


12

LOKALES

AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

25 Jahre Angelsport Ofenloch / Hausmesse lockte Kunden aus nah und fern

Attraktive Angebote geangelt BÜRSTADT - Nicht nur Angelfreunde kamen bei der Hausmesse anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von Angelsport Ofenloch in Bürstadt auf ihre Kosten. Viele Besucher nutzten am vergangenen Wochenende die Gelegenheit, sich über das breite Angebot im Raub-, Friedfisch- und Karpfenbereich zu informieren. Erfreut war das Team über die positive Resonanz. So konnte, trotz der Ausläufer des langen Winters und dem damit einhergehenden mäßigen Anglerwetter, ein neuer Besucherrekord aufgestellt werden. Reges Gedränge herrschte zeitweise bei den Angelbooten der Marken Empire Predator und Fox Boats auf der Freifläche. Für eine umfassende Beratung, das Anfas-

sen und Probesitzen nahmen einige Kunden über hundert Kilometer Anfahrt gerne in Kauf. Auch der Lagerdirektverkauf mit zahlreichen attraktiven Sonderpreisen ließ so manches Anglerherz höher schlagen. Ruten, Rollen und Zubehör von namhaften Herstellern und auf jeden Geldbeutel zugeschnitten, konnten im 1000 Quadratmeter großen Ladengeschäft bestaunt und erworben werden. Gleich drei der wohl renommiertesten Ausstatter für Matchangler, die Firmen C.M. Lockstoffe, Zammataro und Browning präsentierten die Futter- und Lockstofftrends 2013. Inhaber Harald Ofenloch ist zufrieden: „Viele Kunden, die sonst online bestellen, nutzten die Ge-

legenheit für einen Besuch und machten vom Lagerdirektverkauf Gebrauch. Der persönliche Kontakt, das Ausprobieren und Anfassen kann verständlicherweise kein reiner Onlineshop leisten. Genau aus diesem Grund ist unser Ladengeschäft stets von Montag bis Samstag für unsere Kunden geöffnet.“ Weitere Infos bei: Angelsport-Ofenloch Die Lächner 15 68642 Bürstadt Telefon: 06206/963275 Fax: 06206/963277 info@angelsport-ofenloch.de www.angelsport-ofenloch.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 bis 18:30 Uhr, Sa. 9 bis 13 Uhr

Neueröffnung - ATHOS im Bürgerhaus verwöhnt mit griechischen Spezialitäten

Speisen und feiern, genießen und griechische Gastlichkeit erleben HOFHEIM – Die Sonne, das Meer, die Akropolis und die sagenhafte Welt der Antike, das alles und noch viel mehr machen das Flair Griechenlands aus. Und dann das Essen! Und der griechische Wein. Da lässt die griechische Küche den Gast schwelgen in den Köstlichkeiten, man liebt die Geselligkeit, die Fülle. Bei ATHOS im Bürgerhaus ist nun ein Stück Griechenland in Hofheim angekommen. Chefkoch Christos bietet den Gästen mit seinen original griechischen Spezialitäten eine Genussreise durch die bodenständige und kreative griechische Küche. Mit einer leckeren Vorspeise beginnt man - probieren sollte man unbedingt Halloumi, eine zypriotische Spezialität. Die Vorspeisenkarte hat es in sich, auch

vegetarisch lässt es sich schlemmen. Salate und feine Fischgerichte gehören ebenso zum Angebot wie die Fleischgerichte vom Grill, aus der Pfanne und aus dem Topf, die auf der Speisekarte einen prominenten Platz einnehmen. Aus dem Topf gibt es beispielsweise die Lamm-Haxe nach eigenem Rezept. Verlockend auch der „Christos Spezialitäten Überraschungsteller“ und „Gyros Fantasia“. Schnitzel werden bei Athos im Bürgerhaus frisch paniert und direkt aus der Pfanne serviert, so wie es eben am besten schmeckt. Jägerschnitzel, das Athos-Schnitzel und weitere hausgemachte Schnitzelvariationen stehen zur Auswahl. Kinder können zwischen verschiedenen Kindertellergerichten wählen. In der Eiskarte zeigt sich die

süße Genussvielfalt, die ein schönes Essen krönen sollte. Abwechslungsreich speisen und sich wohlfühlen in der freundlichen Atmosphäre der neu eröffneten Gaststätte, das ist für Inhaberin Maria Zarachi und ihren Mann Christos Teil griechischer Gastlichkeit - ein richtiger Familienbetrieb. Hannelore Nowacki Weitere Informationen bei Athos im Bürgerhaus Inhaberin Maria Zachari Balthasar-Neumann-Straße 1 Parkplätze rund ums Bürgerhaus 68623 Lampertheim-Hofheim Telefon 0 62 41/9 72 08 57 Öffnungszeiten: Montags bis samstags ab 17.30 Uhr – außer Mittwoch Sonntags von 12 bis 22 Uhr

Bei ATHOS im Bürgerhaus sollen sich die Gäste in angenehmer Atmosphäre wohlfühlen. Original griechische Spezialitäten und griechischer Wein verheißen mediterrane Genüsse. Wenn es endlich warm wird, kann man bei Athos im Bürgerhaus auch draußen sitzen. Geschützt unter Dach an frischer Luft empfiehlt sich auch ein lauer Frühsommerabend im glasumsäumten Atrium-Innenhof. Die Nebenräume bieten viel Platz für Treffen mit Freunden und Familienfeiern. Foto: Hannelore Nowacki

SAMSTAG, 13. APRIL 2013

Am 17. April steht bester Freund des Menschen im Mittelpunkt

Hunde live in der Stadtbücherei LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 17. April, wird der Hund gleich zwei Mal im Mittelpunkt der Stadtbücherei Lampertheim stehen: Um 15 Uhr wird der Lesehund Urs Grundschulkindern beim Vorlesen zuhören und um 17 Uhr wird der aus dem Fernsehen bekannte Hundeerziehungsberater Holger Schüler Familien bei der Entscheidungsfindung für einen vierbeinigen Hausgenossen helfen. Unter dem Motto „Der Lesehund Urs hört Euch beim Vorle-

sen zu“ wird Renate Brückner, Rektorin der Schillerschule Lampertheim, um 15 Uhr mit ihrem drei Jahre alten Österreichischen Kurzhaarpinscher Urs in die Stadtbücherei kommen. Die Kinder werden viel Interessantes über Urs, den Lesehund, erfahren. Sie können ihn streicheln, ihn ganz genau kennen lernen und vor allem – ihm vorlesen. Um 17 Uhr wird der aus dem Fernsehen bekannte Hundeerziehungsberater Holger Schüler zusammen mit seinen Hunden live

zu erleben sein. Er wird tierisch gute Tipps für Hundebesitzer und solche, die es werden wollen geben. Indem er auf wichtige Fragen der Hundehaltung eingeht, macht er Mut auf ein gemeinsames Zusammenleben mit einem vierbeinigen Hausgenossen. Info und Anmeldung bei der Stadtbücherei Lampertheim, Domgasse 2, telefonisch unter 06206/935-206 sowie per E-Mail unter stadtbuecherei@lampertheim.de. zg

Podiumsdiskussion in der Elisabeth-Selbert-Schule am 18. April

Für unsere Kinder nur das Beste LAMPERTHEIM - Für unsere Kinder nur das Beste - Diesen Leitspruch verfolgen viele Eltern und meinen damit nicht nur die materielle Ausstattung und Sicherheit, sondern insbesondere die Betreuung und Bildung ihrer Kinder in den sozialpädagogischen Einrichtungen unsers Landes. Fachkräftemangel, sinkende Qualität in der praktischen Ausbildung der Erzieher/innen durch eine geplante Verkürzung des Berufspraktikums, Veränderungen in den personellen Strukturen der pädagogischen Einrichtungen nach dem von CDU und FDP geplanten

hessischen Kinderförderungsgesetz (KiföG) – derzeit fühlen sich ausgebildete und angehende sozialpädagogische Fachkräfte wie auf einer Achterbahn, und Eltern stehen all diesen Diskussionen und den möglichen Veränderungen ratlos, größtenteils empört gegenüber. Um diese Veränderungen und deren Auswirkungen auf die sozialpädagogische Arbeit von allen Seiten zu beleuchten, lädt die Fachschule für Sozialpädagogik an der Elisabeth-Selbert-Schule in Lampertheim für Donnerstag, 18. April, um 18.30 Uhr, zu einer Diskussion in ihre Räume ein.

Politiker aller im Landtag vertretenen Parteien werden mit Vertretern aus unterschiedlichen sozialpädagogischen Einrichtungen, betroffenen Eltern, Berufspraktikanten/innen und Studierenden sowie Lehrkräften der Fachschule für Sozialpädagogik die geplanten Veränderungen in der Ausbildung und die Vor- und Nachteile des KiföGEntwurfs diskutieren. Der Fokus richtet sich dabei insbesondere auf den Ausbau und die Sicherung der Qualität in der Erzieherausbildung als auch auf die Bildungs- und Erziehungsarbeit in den Einrichtungen. zg

Gottesdienst in der Domkirche am 19. April / Verkehrsbehinderungen durch Bauarbeiten

Würdevoller Abschied von den alten Glocken LAMPERTHEIM - Die neuen Glocken sind gegossen und werden bald in der Domkirche hängen. Dabei darf nicht vergessen werden, dass seit weit über 60 Jahren die drei alten Glocken in Lampertheim zu hören waren. Jetzt gilt es, sich von der Reformationsglocke, der Christusglocke und der Friedensglocke zu verabschieden. Dies geschieht in einem feierlichen Abschiedsgottesdienst am Freitag, 19. April, um 19 Uhr in der Domkirche. „Es ist uns wichtig, den bisherigen Glocken einen würdevollen Abschied zu bieten“, betont Pfarrerin Sabine Sauerwein. „Sie haben jahrelang gute Dienste geleistet und wir möchten ihrer Bedeutung mit diesem Gottesdienst Rechnung tragen. Die Glocken haben viele Lampertheimer an den entscheidenden Stellen des Lebens begleitet, von der Taufe über die Konfirmation und der Hochzeit bis zur Beerdigung.“ Am 24. Dezember 1949 wurden die Glocken eingeweiht, in der Nachkriegszeit hingen sie bereits weit vor dem Wiederaufbau der Kirche im Turm und vermittelten somit ein Zeichen der Hoffnung und des Glaubens an bessere Zeiten. Dies war nur mithilfe großer Opfer seitens der Bevölkerung

möglich, dem mit diesem Gottesdienst ebenfalls Rechnung getragen werden soll. Im Rahmen des Gottesdienstes, der musikalisch durch Domkantorin Heike Ittmann und Oboist Olaf Gramlich gestaltet wird, werden alle Glocken noch einmal bewusst einzeln geläutet, bevor sie am Ende zusammen erklingen. Nach dem Gottesdienst lädt die Lukasgemeinde zur gemeinschaftlichen Verabschiedung der Glocken bei einem Glas Lukastropfen vor der Domkirche ein. Anschließend wird eine ungewohnte Stille in Lampertheim einkehren - ab dem 19. April werden die Glocken der Domkirche nicht mehr läuten - sowohl das Tagzeitengeläut als auch das Beerdigungsgeläut entfallen ebenso wie das Geläut zu den Gottesdiensten und Trauungen. Aus diesem Grund haben auch einige Hochzeitspaare ihren Termin verschoben. Die Bauarbeiten in der Domkirche sind mittlerweile in vollem Gang, ab 15. April geht es richtig los. Dann wird der Turm eingerüstet, ab diesem Zeitpunkt steht der Haupteingang bis zum Ende der Bauarbeiten nicht mehr zur Verfügung. „Den Zeitpunkt haben wir bewusst gewählt, denn am 14. April findet die Konfirmation statt. Dies ist der letzte Got-

tesdienst, der durch die alten Glocken begleitet wird und an dem der Haupteingang geöffnet ist“, so Pfarrerin Sauerwein. Ein Höhepunkt der Bauarbeiten wird am 13. Mai sein, wenn mithilfe eines Flaschenzuges die alten Glocken aus dem Turm geholt werden. Dazu muss nicht nur die Treppe im Turm ausgebaut, sondern auch die Öffnung im Turm vergrößert werden. Die Bauarbeiten gehen mit Verkehrsbehinderungen einher. „Wir bitten die Mitbürger um Verständnis“, so Pfarrerin Sauerwein. „Wir sind gespannt und hoffen, dass alles klappt. Einen besonderen Dank richten wir an Christiane Borchert vom Fachbereich Verkehr der Stadt Lampertheim für die ausgezeichnete Unterstützung.“ Am 12. April, 22. April, vom 6. bis 13. Mai und am 27. sowie 28. Mai wird eine Verkehrsumleitung auch des Linienbusses im Bereich der Kaiserstraße notwendig. Mittlerweile wurde in Gemeinschaftsarbeit das Fundament für die Reformationsglocke, die in der Lukasgemeinde verbleibt, gegossen. Künftig wird sie ihren Platz im Pfarrgarten haben, während die Christusglocke im Stadtpark und die Friedensglocke im Heimatmuseum zu sehen sein wird. Benjamin Kloos

Das Sammeln von Rechnungen für Heilmittel, Arzneikosten und ähnlichem kann sich lohnen

Ein Steuertipp für Sie NORDHEIM - Aufwendungen für Heilmittel, Arzneikosten und ähnlichem können bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen als außergewöhnliche Belastungen – nach Abzug einer zumutbaren Belastung – in der Steuererklärung abgezogen werden. Voraussetzung ist immer die Vorlage der Rechnung, der Nachweis der Zahlung, beispielsweise Überweisungsträger, Kontoauszug oder Barquittung, und unter Umständen eine Verordnung des Arztes oder des Heilpraktikers. Folgende Kosten werden anerkannt: Sämtliche Medikamenten- und Rezept-Zuzah-

lungen der Apotheke, Brillen, Kontaktlinsen, Hörgeräte, die Behandlungskosten des Heilpraktikers, Behandlungskosten des Zahnarztes sowie der Eigenanteil bei Zahnersatz, sämtliche Zuzahlungen, die Praxisgebühr bis 2012, Fahrtkosten zu Ärzten, Krankengymastik, Optiker und vielem mehr. Für den Abzug bestimmter Aufwendungen gelten besondere Anforderungen. Dann ist vor Beginn der Maßnahme ein amtsärztliches Attest beim Gesundheitsamt oder ein Attest des medizinischen Dienstes einer gesetzlichen Krankenversicherung einzuholen. Unser Tipp:

Lassen Sie Kosten – soweit es möglich ist – in einem Jahr zusammenkommen. Denn für den steuerlichen Abzug ist der Zeitpunkt der Zahlung, nicht der Zeitpunkt der Leistung maßgebend. Sprechen Sie mit uns, zu den Details geben wir Ihnen gerne Auskunft im Rahmen einer Mitgliedschaft. zg Weitere Infos bei: Lohnsteuerhilfeverein HILO e.V. Beratungsstellenleiterin Gisela Müller Tel.: 06245-905243, www.hilo-nordheim.de E-Mail: HILONordheim@aol.com

Die Glockenausschussmitglieder der Lukasgemeinde Walter Griesheimer, Pfarrerin Sabine Sauerwein, Friedrich Schmidt und Rudolf Steffan (v.l.) freuen sich, dass die alte Reformationsglocke der Domkirche künftig einen würdigen Platz im Pfarrgarten finden wird. Das Fundament wurde bereits in Gemeinschaftsarbeit errichtet. Foto: Benjamin Kloos


LOKALSPORT

SAMSTAG, 13. APRIL 2013

13

Die Bürstadt Redskins sind gut aufgestellt. Im Trainingscamp haben die Sportler am Wochenende ihr Können verfeinert und freuen sich auf die anstehende Saison. Foto: Eva Wiegand

Mannschaft und Coaches freuen sich auf eine spannende Saison

Im Trainingscamp den Teamgeist poliert BÜRSTADT – Sportlich nach vorne kommen, die interne Teamabstimmung regeln und den Captain wählen, das stand beim Trainingscamp der Footballmannschaft Redskins am letzten Wochenende im Vordergrund. „In einem Trainingscamp bekommt man das einfach besser hin als in zwei Stunden Training“, meinte Pressesprecher Jörn Jakob. Besonders wichtig sei gerade das gemeinsame Trainieren mit den Sinsheimer Supersonics gewesen, die ebenfalls mit einer gut 20-mann starken Abordnung vertreten war. So habe die Routine im Team verbessert werden können. Sowohl Samstag als auch Sonntag standen diverse Trainingseinheiten, außerdem auch Theorie auf dem Plan. Am Sonntag endete das Trainingscamp mit einem Testspiel, bei dem die Spieler das Gelernte gleich umsetzten konnten. Nun gehen die Redskins in die erste Saison mit einem

INFO

Ausschneiden, Aufheben und Vorzeigen: Bei Vorlage dieses Zeitungsartikels gibt es eine Familienfreikarte für die Heimspiele der kompletten Saison.

neuen Trainergespann. Headcoach Thomas Zupon und Coach Gerald Keßling freuen sich auf eine spannende Saison, da es nicht nur einen Aufsteiger in die Oberliga geben wird, sondern durch eine Neuregelung bei den hessischen Teams der Liga erstmals eine Mannschaft auch in die Verbandsliga absteigen kann. Für die kommende Saison stehen auch schon wieder einige Termine an. Das nächste Trainingsspiel ist für den 14. April anberaumt, hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Am 09. Juni steht das erste Heimspiel gegen die Wetzlar Wölfe auf dem Terminkalender, am 23. Juni folgt schon das nächste gegen die Stampers aus Trier, Kick-Off ist jeweils um 14 Uhr. Die Heimspiele sind dabei nicht nur ein Sportereignis, sondern ein Event für die ganze Familie mit typisch amerikanischem Essen und Getränken. Neben spannenden Spielen liefert auch die Halbzeitshow der Cheerleader einiges für das Auge. „Auch unser Cheerleader-Bereich ist ordentlich ausgebaut worden“, erzählte Sophia Hübl. Mittlerweile sind rund 50 Cheerleader, auch schon im zarten Alter von fünf Jahren, am Start. Eva Wiegand

Kanurennsportteam des Wassersportvereins auch im Trainingslager hoch motiviert

Gute Leistungen bei Regatta abgerufen LAMPERTHEIM – Eigentlich war das zweiwöchige Trainingslager am Gardasee als Warmwasserlehrgang geplant, aber gutes Wetter gab es nur selten. Der Trainingsmotivation tat das Wetter aber nichts an, die 15 Sportler des Wassersportvereins zogen ihr Trainingsprogramm ohne Ausnahme durch. Täglich ging es zweimal ins Boot und auch Gymnastik und Lauf kamen nicht zu kurz. Zeit blieb noch für kleine Ausflüge in die nähere Umgebung. Auch das Kochteam Carmen Geppert, Meggy und Heiko Kiebel sorgte für Höhepunkte, nichts war ihnen an Arbeit zu viel. Eine große Abwechslung war natürlich die Teilnahme an der Regatta in Rovigo, man traf dort alte Freunde mit denen man fachsimpeln konnte und wie immer auch einen guten Wettkampf. Es waren über 30 Teams aus ganz Europa an den Canale Bianco angereist. Die ersten Starter des WSV-Lampertheim waren die Jugendlichen, dabei gab es schon gute Ergebnisse. Paul Machnik belegte Rang fünf, Carlo Pfitzenreuter wurde Achter und Luca Schmitt landete mit seinen 16. Platz auch im Mittelfeld dieses Rennens. In der weiblichen Jugendklasse gab es durch Kira Al Saadi die erste Medaille, sie errang Bronze und ihre Mannschaftskollegin Lisa Weidner wur-

de in diesem Rennen Achte. Dannach hatte der Wassersportverein einen Lauf mit vier Siegen in Folge. Marco Brechenser startete in der Juniorenklasse. Er legte sich auf der 5000 Meter-Strecke seinen Gegner zurecht. Im Endspurt war Marco Brechenser dann nicht mehr zu halten und siegte überlegen. Der zweite Lampertheimer Starter, Fabian Höf le, wurde Achter. Noch besser machten es die Damen-Junioren, denn sie gewannen den Zweier durch Lea Kiebel/Ann Kristin Probol. Auch der Sieg im Einer ging in die Spargelstadt. Hier war Janina Steffan nicht zu schlagen. Den Schlusspunkt der Siegesserie setzten die Leistungsfahrer Jan Brechenser und Timo Ries. Eigentlich ist diese Bootsbesatzung im

Sprint beheimatet und nicht auf der Langstrecke. Im Trainingslager hatte man aber ordentlich Kilometer gefahren und fühlte sich auch für ein 5000-Meter-Rennen fit. Der Start ging an die Spargelstädter, obwohl man mit dem slowenischen Boot eine Mannschaft als Gegner hatte, die Titel auf Euromeisterschaften geholt hatten. Auf der Strecke wurde bei den Herren natürlich viel taktiert. Im richtigen Moment einen Spurt anzusetzen um zu zeigen, was man kann, gehört zum Handwerk. Jan Brechenser und Timo Ries wissen, wie so was geht und beeindruckten auf der Strecke immer wieder. An der letzten Wende, 500 Meter vor dem Ziel, wieder ein Spurt und kein Boot konnte folgen. Damit war der

Sieg sicher. In den Nachwuchsrennen am Nachmittag ging Lisa Forg bei den Allievi B Femminile an den Start. Es ist nicht einfach für so junge Sportlerinnen, auf einer fremden Wettkampfstrecke mit internationalen Kommandos seine Leistung abzurufen. Lisa Forg machte alles richtig und errang eine guten vierten Platz. Patricia Hermann ging bei den Schülerinnen A an den Start, kam auch gut mit den äußeren Umständen zurecht und belegt ebenfalls den vierten Rang. Zufrieden fuhr die Mannschaft wieder an den Gardasee. Dort gab es keine Siegesfeier sondern weitere Trainingseinheiten. Ziel sind die Meisterschaften im Sommer, bei denen man wieder Erfolge feiern möchte. zg

Marco Brechenser war im Trainingslager auf der 5000 Meter-Strecke nicht zu schlagen.

TAG DER OFFENEN TÜR

So.14.4. + Mo.15.04. VON 10:00-20:00 UHR Mehr unter www.pfitzenmeier.de

E

DER ORT FÜR DIE GANZE FAMILIE

LL

BENSHEIM

A N R FÜ PE FE UP RI TA GR ER S ND R SO TE AL

PFITZENMEIER

Foto: oh


Generalagentur Werner Awenius und Team

R+V Generalagentur Werner Awenius bietet kompetente Beratung rund um Versicherungen aus einer Hand

„Weniger Papierkram. Mehr Überblick. Geringere Kosten.“ Gute Betreuung und direkte Ansprechpartner vor Ort verbunden mit einer umfassenden Beratung rund um alle Versicherungsfragen - das sind die Markenzeichen der Generalagentur Awenius. Seit mittlerweile 26 Jahren stehen Werner Awenius und sein elfköpfiges, kompetentes Team den Kunden in Lampertheim und der gesamten Region rund um Versicherungsfragen zur Verfügung, seit 15 Jahren mit der eigenen Agentur. „Angefangen haben wir mit einer Versicherungssumme von 400.000 Euro, heute sind wir bei 4 Millionen Euro und 5.000 Kunden“, erläutert Awenius stolz. Denn diese Zahlen verdeutlichen, wie zufrieden die Kunden sind und welch ausgezeichnete Arbeit das Team

rund um die Versicherungen leistet. Auch die durchschnittliche Sachschadenbearbeitungszeit von 2,8 Tagen, 1.300 Stunden Service für die Kunden im Jahr und die Regulierung von mehr als 900 Schäden im Jahr sprechen für sich. Die R+V Generalagentur Awenius hat sich auf zwei Hauptgebiete spezialisiert. Auf der einen Seite sind dies die Firmenkunden, wobei besonders handwerkliche, mittelständische Unternehmen die vertrauensvolle Beratung und die kompetente Unterstützung zu schätzen wissen - und das bundesweit. Das zweite wichtige Standbein sind die Kunden vor Ort, die Privatkunden. Um diese noch besser beraten zu können, hat das Team vor zwei Jahren das Pre-

miumkundenkonzept ins Leben gerufen. „Weniger Papierkram. Mehr Überblick. Geringere Kosten.“ Unter diesem Leitsatz steht das Konzept, bei dem der Versicherungsschutz in einer Hand liegt. „Ein klarer Vorteil für unsere Kunden“, weiß Awenius. Denn die Versicherungen werden gebündelt und somit die Kunden rundum versorgt und betreut - vom Hausrat über KFZund Haftpflicht bis zur Lebensversicherung. „Durch das Premiumkundenkonzept ist es möglich, den Kunden den besten Versicherungsschutz zu bieten und gleichzeitig Übersichtlichkeit zu garantieren. So ist für jeden Versicherungsnehmer garantiert, dass er genau die Versicherungen hat, die individuell für ihn am Besten

und notwendig sind“, so Awenius weiter. Dabei bietet dieses Prinzip nicht nur Übersichtlichkeit, sondern für den Kunden noch einen weiteren positiven Aspekt. Denn durch die Bündelung lassen sich bis zu 30 Prozent Nachlass erzielen. Weitere Vorteile für Premiumkunden sind Hausbesuche und Termine auch außerhalb der Servicezeiten, eine 24-Stunden-Rückrufgarantie, die regelmäßige Beratung zur Realisierung von Einsparpotentialen, der Schadenkomplettservice und ein persönlicher Versicherungscheck. In dessen Rahmen werden die hauseigenen Spezialisten den Kunden die Neuerungen präsentieren und kompetent bezüglich der individuellen Zielstellung und -erreichung beraten.

Das Konzept der Premiumkunden - ein Rundumsorglospaket, bei dem der Versicherungsnehmer nur gewinnen kann. Selbstverständlich berät die Generalagentur Awenius die Kunden im Schadensfall direkt vor Ort, im Sinne des Versicherungsnehmers beginnt direkt die Suche nach einer unbürokratischen, schnellen Lösung. Dabei gibt es im Team der Agentur für jeden Fachbereich einen Spezialisten. „Jeder Kunde ist uns wichtig“, betonte Werner Awenius und ergänzt: „Ein Privatkunde wird von uns genau so gut und offen beraten wie der Vorstandsvorsitzende einer großen Firma.“ Gleichstand bedeutet für Werner Awenius Stillstand. Daher ist das gesamte Team immer auf dem aktuellsten Stand in allen

Versicherungsfragen und bildet sich regelmäßig fort - an insgesamt 30 Seminartagen im Jahr, zum Wohl der Kunden. Wenn Sie mehr wissen möchten, nehmen Sie doch einfach Kontakt mit der R+V Generalagentur Awenius auf. Oder Sie verwenden den Gutschein für einen Check in Ihrer privaten Versicherungssituation - kompetent, persönlich, zuverlässig, kostenfrei. Damit auch Sie den Überblick über Ihre Versicherungen behalten. Weitere Infos bei: R+V Versicherungsgruppe Generalagentur Werner Awenius Wormser Straße 78 68623 Lampertheim Tel: 06206/15523-0 www.awenius.ruv.de

Nutzen Sie unseren Versicherungscheck für Privat- und Firmenkunden

Informationen erhalten Sie in den Volksbanken und Raiffeisenbanken, R+V-Agenturen sowie bei der Direktion der R+V Versicherungsgruppe, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden. Telefon: 0180 2 7858633 oder 0180 2 RVKUNDE 0,06 EUR pro Anruf aus dem Festnetz der Deutsche Telekom AG, höchstens 0,42 EUR pro Minute aus den Mobilfunknetzen, abweichende Preise aus anderen Festnetzen sind möglich.

www.ruv.de

Verlieren Sie nicht den Überblick !

GUTSCHEIN. Für einen Check Ihrer privaten Versicherungssituation. Wir überprüfen Ihren derzeitigen Versicherungsschutz auf: > Aktualität > Absicherungs- und Vorsorgelücken > Möglichkeiten der Bündelung > Sparpotenziale ... und Sie behalten den Überblick!

Wir zeigen Ihnen: IHR - Absicherungs- und Versorgungslücken - Ausschluss von Doppelversicherungen - Möglichkeiten der Bündelung - Aufzeigen von Einsparpotenzial

AN

Testen Sie uns ! Wir sind Ihnen gerne zu allen Versicherungsfragen behilflich

Versicherungsgruppe Generalagentur Werner Awenius Wormser Straße 78, 68623 Lampertheim Jörg Huster un Tel. 0 62 06 - 155-23-16, Fax 155-23-23R+V-Versicheru Ordnung ins V e-Mail: generalagentur.awenius@ruv.de Internet: www.awenius.ruv.de


X

X

Schlau gerechnet.

X X X

X

X X

X X

X

X X

X

X

X

EK_3Android 4.1

26 ,7

gibt´s e t o b e g n Diese A dia Markt im Me andhofen -S Mannheim

Android 4.0 Ice Cream Sandwich Front- und Rückkamera Bluetooth 4.0

Weitere Farben: Weiß / Rot

GT-N 8010 GALAXY NOTE WiFi Tablet mit Android

NEXUS 7 32GB +3G PAD BROWN Tablet mit Android

7“ WXGA (1280x800) Screen, IPS Panel, 10 finger multi-touch support, NVIDIA® Tegra3™ Quad-Core, 4x 1.2 GHz, 1GB Arbeitsspeicher,WLAN 802.11 b/g/n2.4GHz, 1.2 MP Front Camera Bluetooth V3.0, Akku ca. 9,5 Std.,Software: Android 4.1, Abmessungen: 198.5 x 120 x 10.45 mm, Art.Nr.: 1639234

Super Mobil durch SIM und WLAN

M u Di lti T sp ou la ch y

m

c ,7 26

1“ 0, /1

Front- und Rückkamera

/1 0, 1"

cm

EK_1 EK_2

NVIDIA® Tegra3™ Quad-Core, 4x 1.2 GHz

" /7

x

Di sp la y

m

X x

IP S

8c ,7 17

X

h uc To y ti la ul p M Dis

Super Mobil durch SIM und WLAN

X

16 GB interner Speicher, erweiterbar durch microSDTM-Steckplatz, schnelles Internet möglich (Wi-Fi 802.11 b/g/n), USB 2.0, zahlreiche Apps über Google PlayTM, innovative Bedienung mit S Pen (Stift), Ideal zur Bildbearbeitung: Adobe® Photoshop® Touch vorinstalliert, in den Farben deep-gray und white erhältlich. Art.Nr.: 1594037 deep-gray, 1594035 white

Passendes Zubehör 16GB Speicher

500GB Speicherkapazität

USB 2.0

Rasanter Datentransfer durch USB 3.0

Android 4.0 Ice Cream Sandwich Bluetooth 4.0

Weitere Farben: Weiß / Rot

500GB HDD SPACELOOP Externe 2,5“ Festplatte

16GB USB-Stick Art.Nr.: 1582831

Art.Nr.: 1463822

High-Speed-WLAN mit bis zu 300 MBit/s, Gigabit LAN und WPS

Massig Speicher riesige 3 TB

Erhöht schnell und einfach die Reichweite des WLAN-Netzes

GT-N 8010 GALAXY NOTE WiFi 3G Tablet mit Android

16 GB interner Speicher, erweiterbar durch microSDTM-Steckplatz, schnelles Internet möglich (Wi-Fi 802.11 b/g/n), USB 2.0, zahlreiche Apps über Google PlayTM, innovative Bedienung mit S Pen (Stift), Ideal zur Bildbearbeitung: Adobe® Photoshop® Touch vorinstalliert, in den Farben deep-gray und white erhältlich.Art.Nr.: 1597769 white, 1670691 garnet red

AVM FRITZ!WLAN Repeater 300E Art.Nr.: 1401077

Rasanter Datentransfer durch USB 3.0

Art.Nr.: 1519869

6031511 Externe Festplatte

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


X

X

X X

X X X

39 LED ,62 Dis pla cm /1 y 5,6 "

X

X X

X

X X

X

X

X

INSPIRON 15-5521 Notebook mit Windows 8

8 GB Arbeitsspeicher, 1.000 GB Festplatte, AMD Radeon™ HD 8730M 2 GB VRAM Grafik, Microsoft® Windows® 8 bereits vorinstalliert (Produktaktivierung erforderlich), Art.Nr.: 1672863

X

X

Intel® Core™ i5-3337U bis 2,70 GHz, 3 MB Intel Smart-Cache

X x x

EK_1 EK_2

EK_38

GB Arbeitsspeicher

1.000 GB Festplatte

58 IPS D ,4 isp cm l / 2 ay 3"

Intel® Core™ i7-3770 Processor bis 3.90 GHz, 8 MB Intel Smart-Cache

HDMI,DVI-D und VGA

Riesige 16 GB Arbeitsspeicher NVIDIA® GeForce® GTX 650 Grafik mit 1 GB DDR5 VRAM 2000 GB Festplatte

gibt´s e t o b e g n Diese A dia Markt im Me andhofen -S Mannheim

PAVILION 23 XI 23 '' TFT-Monitor

hochwertigeIPS-Paneltechnologie für exzellentes Bild, Eleganter und superschlanker Design-TFT, 1.080p Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel, Anschlüsse: VGA, DVI, HDMI, Art.Nr.: 1640510

PROF. I72000/8642DE Desktop-PC mit Windows 8

16.384 MB Arbeitsspeicher, 2.000 GB Festplatte, NVIDIA® GeForce® GTX 650 mit 1 GB DDR5 VRAM, Blu-ray-Brenner, Hot-Swap-Festplattenwechselrahmen, 4 x USB 3.0, 6 x USB 2.0, Microsoft® Windows® 8 64-bit bereits vorinstalliert Art.Nr.: 1667272

€ 9.95

Ideale Daten-Flatrate für Ihr Tablet oder Notebook 2) • 1.000 MB Daten Flat mobilcom-debitel • 3,6 Mbit/s Bandbreite Internet-Flat 1.000 Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort

monatlich1)

1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags mit der mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf im Tarif Internet-Flat 1.000, 24 Monate Mindestlaufzeit. Im mtl. Paketpreis von Euro 14,95 ist eine Datenflat enthalten. In den ersten 24 Monaten reduziert sich der monatliche Paketpreis um je Euro 5,00. Der Anschlusspreis beträgt Euro 29,90. Das Inklusivvolumen gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz. Es gibt keinen Folgepreis. Nach Erreichen von 1 GB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung von 3,6 Mbit/s auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. Es wird pro Verbindung, spätestens jedoch nach 24 Stunden auf die nächste Abrechnungseinheit aufgerundet und entsprechend abgerechnet. Nicht genutztes Inklusivvolumen verfällt am Ende eines Monats. Die Nutzung von VoIP, BlackBerry-Diensten und Instant Messaging ist ausgeschlossen. Nicht mit MehrfachSIM und Partnerkarten kombinierbar. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum jeweiligen Vertragsende. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertag um ein weiteres Jahr. Ein Tarifupgrade ist jederzeit zum nächsten Monatsersten möglich, ein Tarifdowngrade erst nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit. Mit diesem Tarif kann auch die LTE-Technologie genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass Ihnen das LTE-Netz ausschließlich bei örtlicher Verfügbarkeit und 17 bis 40 Stunden nach der ersten Datenverbindung zur Verfügung steht. Sind Sie bundesweit unterwegs und wollen zwischen dem GSM/UMTS-Netz und dem neuen LTE-Netz bei örtlicher Verfügbarkeit wechseln, so trennen Sie bitte die LTE Verbindung und melden sich neu an. Gebuchte Sprach-Optionen, SMS-Versand/Empfang und International Roaming sind aktuell nur im GSM/UMTS-Netz nutzbar. Die Verbrauchsdaten Ihres LTEDatenvolumens können vorerst nicht eingesehen werden. 2) Für alle Tablets mit 3G-Modul, sonst Datenstick (kostenpflichtig) notwendig

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


X

X

X X X

gibt´s e t o b e g n Diese A dia Markt im Me andhofen -S Mannheim

X X X

X

Elektronischer Bildstabilisator X reduziert Verwacklungsunschärfen X

X X

26 mm Weitwinkel

X

X

X

GPS-fähig über Mobilgeräte 8-fach. opt. Zoom

X

X

X x

SDHC 8 GB CLASS 10

x

In weiteren Farben

EK_1 EK_2

In weiteren Farben

Art.Nr.: 1591269

S2600 EK_3 14 Megapixel Digitalkamera

6,7 cm TFT-LCD-Monitor (2,7 Zoll), 5-fach opt. Zoom, 18 Motivprogramme, 19,5 mm Gehäuse, SD-SDHC-/ SDXC-Speicherkartensteckplatz, inkl. Lithium-Ionen-Akku. Art.Nr.: 1512345 violett ornament, 1512342 pink, 1512340 rot, 1512339 schwarz, 1512344 schwarz ornament, 1512338 silber

IXUS 135 16 Megapixel Digitalkamera

6,8 cm TFT-LCD-Monitor (2,7 Zoll), intelligenter Automatikmodus für 32 Aufnahmesituationen, 28 mm Weitwinkel, WiFi Funktion, SD-SDHC-/SDXC-Speicherkartensteckplatz, inkl. Lithium-Ionen-Akku. Art.-Nr. 1668792 schwarz, 1668794 blau, 1668795 pink, 1668793 silber

Media Markt Fotoservice. 1000 Möglichkeiten für Ihre Fotos.

500 Farbbilder

Inkl. Unterwasser-Schutzgehäuse für Aufnahmen bis zu einer Tiefe von 10 m

10 x 15

135° Weitwinkel-Objektiv

Inkl. Unterwasser-Schutzgehäuse für Aufnahmen bis zu einer Tiefe von 60 m EXTREM VIELSEITIG

Tragen, montieren, staunen

vom digitalen Datenträger Auch in Schwarz und Rot

Bullet Youngstar 5 Megapixel Actioncam

Die tatsächliche Bildgröße ist abhängig vom Dateiformat. Angebot gültig pro Auftrag. 0,05 € Euro jedes weitere Bild. Auch online unter www.mediamarkt-fotos.de Bei Online-Bestellung zzgl. 1,98 € Euro Versandkosten.

5,08 cm LCD Touch Panel (2,0 Zoll), 4-fach digi. Zoom, max. 90 Minuten Aufnahmezeit, Micro SDHC-Speicherkartensteckplatz bis zu 32 GB, inkl. Helmhalterung, 3M Klebe-Sticker (4 Stück), USB-Kabel. Art.Nr.: 1645194 blau , 1645193 schwarz, 1645195 rot

HERO3 SILVER Edition Einstellbare 11 Megapixel Actioncam

Zeitraffer Modus, Gewicht: 74 g, Aufnahmewinkel von 150°, 127°, 90° bei 1.080p, Videoaufnahme mit Loop Funktion, inkl. Kameragehäuse, 1 x Adapterfuß, 1 x Schnellverschluss in J-Ausführung, 1 x aufladbarer Li-Ion Akku, ermöglicht weitreichende und verlustfreie Nachbearbeitung des Videomaterials, Foto-Serie mit 10 Bildern pro Sekunde, WiFi Funktion. Art.Nr.: 1637586

MEGAZOOM

Inkl. Tasche, Filter und HDMI-Kabel

18-270 mm Brennweite

Automatische Sensorreinigung für saubere, staubfreie Bilder Intelligente Automatikfunktion wählt automatisch die richtigen Einstellungen

16,2 Megapixel

18 Megapixel

Dreh- und schwenkbares 7,7 cm Display

Sehen was man fotografiert. Aus jeder Perspektive.

EOS 600 D + 18-55 DC Digitale Spiegelreflexkamera

Full-HD Movie mit div. Bildraten, APS-C CMOS-Sensor, ISO 100–6.400 (erweiterbar bis ISO 12.800), DIGIC4-Prozessor, Kreativfilter, integrierter Speedlite Transmitter, Reihenaufnahmen bis zu 3,7 B/s, 14 Aufnahmemodi, 9-Punkt-Weitbereich-AF, inkl. Lithium-Ionen-Akku, Filtergewinde: 58 mm. Art.Nr.: 1671548

D 5100 + 18-270 Tamron Digitale Spiegelreflexkamera

7,5 cm TFT-LCD-Monitor (3 Zoll), Serienbildaufnahme bis zu 4 B/s, Verschlusszeit 1/4.000s bis 30s, ISO 100 - 25.600, AF-System mit 11 Messfeldern, Optischer Bildstabilisator im Objektiv reduziert Verwacklungsunschärfen. Art.Nr.: 1401031 Gehäuse, 1357968 Objektiv

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


X

X

X X X

X Netzwerkanschluss (DLNA)

X X

HDMI (Full HD)

X

X

3D fähig

X

X X

USB 2.0 Anschluß Wiedergabe von Foto, Musik, Video

X

HD Multituner TV Empfang per Kabel, Sat, Antenne mit CI+

X X

X

X x x

100 Hz flimmerfrei

X

99 cm/39" LED TV

BD-F 5500 3D Blu Ray Player

USB 2.0 Anschluss zum Anschließen von Festplatten, HDMI (FullHD) Anschluss. Art.Nr.: 1674327

EK_1 EK_2

EK_3

inkl. Freisprechanlage

y la sp Di h uc To cm

inkl.kostenlosem Kartenupdate

13

/5 "

45 Länder Europas

vorinstalliert

Via 135 Lifetime Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer Mobile Navigation

TMC Stauumfahrung, Fahrspuranzeige, Spracheingabe Art.Nr.: 1605172

39 PFL 3807 vorbehalten. Abgabe haushaltsüblichen 39'' (99cm) LED TV mitinFull HD und 100 Hz Mengen. Angebote nur solange Vorr

WLAN-fähig, DLNA-fähig, Multimedia-Wiedergabe via USB, Anschlüsse u.a.: 2 x USB, 1 x Scart, 1 x LAN, KomponentenEingang, CI+ Slot, digitaler Audioausgang, VGA-Eingang, Kopfhörerausgang, Art.Nr.: 1598585

500 Watt Ausgangsleistung 5.1 Heimkinosystem 3D Blu Ray Player

HD Multituner TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+ 400 Hz Flimmerfrei schärfste Darstellung auch bei schnellen Bildern

HT-F 4500 EN 5.1 Heimkinosystem

5.1 Heimkinosystem mit 500 Watt Ausgangsleistung, 3D fähig, DLNA zertifizierter Netzwerkanschluss zum Zugreifen auf Netzwerkgeräte, Art.Nr.: 1678326

PVR READY USB-Aufnahme des TV Programms

kabellose Rücklautsprecher 5.1 Heimkinosystem WLAN fähig

BDV-N 890 W 5.1 Heimkinosystem

55 PFL 5507 55'' (139cm) 3D LED TV mit Full HD und 400 Hz

integrierter Triple Tuner, USB mit Aufnahmefunktion, W-LAN integriert mit offenem Internetbrowser, 4 x HDMI, Scart, PC-Anschluß, Energieeffizienzklasse A+, Art.Nr.: 1529330

3D Blu Ray Player und RDS Radiotuner mit Senderspeicher, 5.1 Heimkinosystem mit 1000 Watt Ausgangsleistung, 3D fähig, DLNA zertifizierter Netzwerkanschluss zum Zugreifen auf Netzwerkgeräte, Kabellosen Rücklautsprecher, WLAN fähig Art.Nr.: 1530174

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushalts


HD Multituner TV Empfang per Kabel, Sat, Antenne mit CI+ 200 Hz Flimmerfrei Smart TV, WLAN

117cm/46'' 3D LED-TV

rat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

46 TL 46'' (117cm) 3D LED TV mit Full HD und 200 Hz

Auflösung 1.920 x 1.080 Pixel, dynamische Kontrasteinstellung 50.000:1, Resoultion+ Technologie, Progressive Scan, Top-Videotext mit 500 Seiten Speicher, 20 Watt Ausgangsleistung mit Surround Sound, PC-Anschluss, 1x Scart, Netzschalter, Stromverbrauch (lt. Hersteller) in Betrieb max. 109 Watt, im Stand By <1 Watt, Maße (B x H x T) inkl. Standfuß: 102,3 x 61,3 x 21,5 cm, Art.Nr.: 1625278

139cm / 55" 3D LED TV

süblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

400

s ´ t b i g e t bo e g n A e s e t Di k r a M a i d im Me andhofen S m i e h n n Ma


X

X

X X X

X X

Kondensations-Wäschetrockner X mit bis zu 7,5 kg X Fassungsvermögen

Schutz vor Wasserschäden dank Aqua-Stop-Schlauch

Startzeitvorwahl

bis zu 70 % Energieersparnis durch 15° Green & Clean

X

X

X X

X

X

11 Programme

X

Großes 6kg Fassungsvermögen

Extrem sparsam

Steckdose genügt

X

X

X x

U/Min.

x

EK_1 EK_2

EK_3 WA PLUS 634 A+++ Waschvollautomat

IDCA 835 B Kondenstrockner

Akustisches Signal am Programmende, Knitterschutz nach Ablauf des Programms, Energie-Effizienzklasse B, Art.Nr.: 1248661

Startzeitvorwahl und Restzeitanzeige über Display, schnelle Wäsche in 15 Min, Art.Nr.: 1573919

Edelstahllook

Verbraucht wenig Wasser & Strom 6 Programme / 5 Temperaturen

besonders sparsam

Sehr leise

250L Kühlen / 120L Gefrieren

188 cm

Gemüseschublade mit Luftfeuchtigkeitskontrolle Gemüse länger frisch

extrem sparsam

DSN 6634 FX integr. Einbau-Spüler

13 Maßgedecke, 6 Programme / 5 Reinigungstemperaturen, Multi-Tabfunktion, großes Display, bis zu 24 h Startzeitvorwahl, Restzeitanzeige, Programmablaufanzeige, höhenverstellbarer Oberkorb im beladenen Zustand, klappbare Tassenablagen im Oberkorb,Edelstahlblende,Art.Nr.: 1339831

4 HighSpeed-Kochzonen, davon 1 ZweikreisKochzone 1mit zuschaltbarer Bräterzone, Zonenerweiterung über Knebel

3 Gefrierschubladen

5 Heizarten: Ober-/Unterhitze, Unterhitze, 3D Heißluft Plus, Umluft-Infra-Grill, Variabler Großflächengrill

HND 1065 Einbau-Herd / Set

te gibt´s o b e g n A Diese Markt a i d e M im hofen d n a S m i Mannhe

Gibt's auch mit Backwagen als HND 1075

Programme: Multifunktion 3D Plus (5 Heizarten: Ober-/UnterhitzeEine Standardheizfunktion, die jeder Backofen beherrscht., Unterhitze, 3D Heißluft Plus, Umluft-Infra-Grill, Variabler Großflächengrill. Art.Nr.: 1486165.

CSM 837 AF EDELSTAHL Kühl- / Gefrier-Kombi

Elegantes Edelstahl Design, 4 Ablageflächen aus Sicherheitsglas, 3 große Gefrierschubladen, Art.Nr.,: 1541579

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


X

X

X X X

Inkl. hochwertigem Bürsten-Set

X

hervorragende Reinigungsergebnisse

X Keinen Saugkraftverlust X

2100 Watt

X Watt Nur 1400 X bei hoher Saugleistung X

Inkl. Starterset mit Hepa Filter und Staubbeutel

X X

X

X

X X

X

X x x

FC 9184/01 BLAU Bodenstaubsauger

EK_1 EK_2

Speziell entwickelte 5 l Staubkammer für höchste Saugleistung,. TriActive-Düse mit einzigartiger 3-in-1-Funktion Integriertes Antiallergiesystem HEPA-12-Filter mit 99,5 % Staubfilterung, Art.Nr.: 1622138

EK_3

cremigen Milchschaum für Cappuccino und Latte Macchiato geeignet für Kaffeebohnen und Kaffeepulver

Art.Nr.: 1672617

Leicht herausnehmbarer Wassertank (1,8 Liter)

ohne Deko

gibt´s e t o b e g n Diese A dia Markt im Me andhofen -S Mannheim

DC 29 DB CLEAN&TIDY Beutelloser Staubsauger

Höhenverstellbar 86 – 140 mm

ECAM 22.110 B Kaffeevollautomat

15 Bar Druck, herausnehmbare Brühgruppe, 1,8 Liter Wassertank, manuell einstellbare Kaffee- und Wassermenge, automatische Abschaltung zur Energieeinsparung, vollautomatisches Spül- und Entkalkungsprogramm, Cappuccino Schnelldampfsystem Art.Nr.1328519 ohne Deko

Einfache Milchaufschäumung 15 bar

Reinigungs und Entkalkungsprogramm automatisches Reinigungsprogramm

ohne Deko

15 bar Druck

Art.Nr. 1266980

ECAM 23.450 S Intensa silber Kaffeevollautomat

IMPRESSA F 50 CLASSIC Kaffeevollautomat

Art.Nr.: 1532094

40.000 / 8.800 Schwingungen

Ladekontrollanzeige

2 Min. Timer

3-fach Schersystem

3D Funktion

Akku – Netz

PROFCARE 1000 Elektronische Zahnbürste

Art.Nr.: 1557045

5742 SMARTCONTROL PRO BLAU Herren-Rasierer

Art.Nr. 1671785

Smart Light , Voll abwaschbar Nass Trocken Epilierer Akku Gerät

7681Silk Epil Epilierer

Art.Nr.: 1588958, 1488365

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


X

X

X X X

X

Berühr mich. Kauf mich. X X

X X

X

gibt´s e t o b e g n Diese A dia Markt im Me andhofen -S Mannheim

X X

X

X

X X

x

EK_1 EK_2

5 Megapixel Kamera mit HD-Videoaufnahme Brillanter SuperAMOLED-Touchscreen

13 Megapixel-Kamera mit Schnellstartmodus für beste Schnappschüsse

/4 "

EK_3

m

Kristallklares Full HD-Reality-Display

Mehr Informationen auf mediamarkt.de/musicflat

Preis ohne Vertrag

12 ,7 c

y la " sp /5 Di

X x

10 ,1

y la sp Di cm

X

Preis ohne Vertrag

Werbefrei und legal:

musicflat für Smartphone, Tablet, MP3-Player und Notebook.

1 Flat light 100

Smart Plus 2 Flat mit Handy 10

b) Im Streaming-Service c) 30 Tage lang unverbindlich testen. Keine Kündigung erforderlich.

30 Tage kostenlos testenc)

€ monatlich 19.90 • Handy-Internet-Flat • SMS-Allnet-Flat 3000 • 100 Frei-Minuten in alle dt. Netze mtl.

€ monatlich 39.90

• Handy-Internet-Flat • SMS-Allnet-Flat • Netzintern-Flat • 120 Frei-Minuten in alle dt. Netze • Flatrate in ein weiteres Netz nach Wahl

Hier scannen

1

2

Sehr gut Auch in Lila und Weiß

Auch in Weiß

Galaxy SIII mini

Android™ 4.1 Plattform, 1 GHz Dual-Core-Prozessor, intelligente Kamera-Funktionen, blickgesteuertes Display-Standby, Bluetooth® 4.0. Art.Nr.: 1633776 blau, 1633778 weiß

Im Test: 15 Smartphones Testergebnis: 4 x Sehr gut, 11 x gut Ausgabe 04/2013

Xperia™ Z

Android™ 4.1 Plattform, 1,5 GHz Quad-Core-Prozessor, Full HD-Frontkamera, Bluetooth® 4.0, 16 GB interner Speicher, Speichererweiterung per microSD™ bis zu 64 GB möglich, Full HD-Videoauflösung, wasserfest und staubdicht nach IP55/57 Zertifizierung, NFC (Near Field Communication). Art.Nr.: 1660081 black, 1661472 purple, 1661473 white

Der günstige All-in-Flat Tarif für Ihr Smartphone

O2 Blue All-in M

• Allnet-Flatrate • SMS-Flatrate • Surf-Flatrate + Extra-Festnetznummer (Highspeed bis 500 MB)

€ 29.99

3)

3)

monatlich

Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort

3) Monatlicher Paketpreis 29,99 €. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. Nationale Standardgespräche in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze (ohne Sonderrufnummern und Rufumleitungen) sowie nationale Standard-SMS und eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen im Umkreis einer ausgewählten Adresse (ca. 2 km) enthalten. Mobiles Surfen im o2 Netz: Bis 500 MB pro Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit 7,2 Mbit/s, danach 32 kbit/s. Datenvolumen gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht für Sprachtelefonie- (Voice-over-IP), Videotelefonie- (Video-over-IP) und Peer-to-Peer-Dienste. Die SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar. 1) Gilt bei Abschluss eines Mobilfunkvertrages mit der mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf, im Tarif Flat light 100 mit Online-Rechnung im Vodafone-Mobilfunknetz, 24 Monate Mindestlaufzeit, Anschlusspreis € 29,90. Der mtl. Paketpreis beträgt € 19,90. Handypreis fällt zusätzlich separat an. Eine nachträgliche Buchung/Deaktivierung der Handyoption während der Vertragslaufzeit ist nicht möglich. Im Tarif inklusive sind ein 100 Minuten-Paket, eine SMS Allnet Flat 3000 und eine Handy Internet Flat für die Nutzung im Inland. Die monatlichen 100 Inklusiv-Minuten werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche (außer z. B. Service-, Sondernummern, Videotelefonie, CallReturn und Rufumleitungen) in alle dt. Netze. Für Standard-Inlandsgespräche außerhalb des Minutenpakets fallen Kosten in Höhe von € 0,29/Min. an. Taktung 60/60. Die SMS Allnet Flat 3000 ermöglicht den SMS-Versand von bis zu 3000 SMS/Mon. in alle dt. Netze (außer Sondernummern, Mehrwert- oder Premiumdienste) über die SMS-Zentralnummern +491722270000 oder +491722270880. Darüber hinaus kostet jede Standard-SMS € 0,19/SMS. Die Handy Internet Flat ermöglicht unendliches Surfvergnügen im Vodafone-Netz über den WEB- und WAP-APN. Nach Erreichen von 250 MB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. WLAN, VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff, Filesharing / FTP, iTunes, Multiplayer-Onlinegames, Internet-Radio bzw. Internet-TV sind ausgeschlossen und werden nach dem zugrunde liegendem Tarif berechnet. Das Inklusivvolumen gilt nicht für Datenverkehre über den BlackBerry APN. Die Option unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Mobiltelefon ohne angeschlossenen Computer. 2) Gilt bei Abschluss eines Mobilfunkvertrages mit der mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf, im Tarif Flat Smart Plus mit Online-Rechnung im Mobilfunknetz der Telekom, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis Euro 29,90. Der monatliche Paketpreis beträgt Euro 39,90 zuzüglich Euro 1,- für die load-Option, Handypreis fällt zusätzlich an. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Telekom Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 200 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. Das Datenvolumen darf für Tethering genutzt werden. In der SMS Allnet Flat sind StandardSMS in alle deutschen Netze enthalten. Das Angebot gilt nicht für den Massenversand von SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 171 076 0000. Mit der enthaltenen Netzintern-Flat entfällt die Berechnung für Inlandsgespräche in das eigene Mobilfunknetz (inkl. Rufumleitung, ausgenommen Sonder- und Servicerufnummern, Videotelefonie und Call Return). In diesem Tarif ist eine Wunschnetz-Flat in andere Mobilfunknetze oder ins Festnetz enthalten, die bei der Neuaktivierung des Tarifes gewählt werden kann, enthalten. Eine nachträgliche Zubuchung der Optionen oder ein Optionswechsel während der Laufzeit sind nicht möglich. Mit Zubuchung der Optionen sind alle nationalen Standardgespräche (außer Sonderrufnummern, Rufumleitung, Mailboxweiterverbindungen bzw. Call Return, Videotelefonie, Datenanrufe und Fax-Dienste) ins ausgewählte Netz inkludiert. Die mtl. 120 Inkl.Min. werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche netzextern (ausgenommen Sonder- und Servicerufnummern, Videotelefonate, Rufumleitung und Call Return). Für Standard-Inlandsgespräche außerhalb der Inklusivleistung in alle Netze fallen Kosten in Höhe von Euro 0,29/Min. an. Für Standard-Inlandsgespräche in alle Netze fallen Kosten in Höhe von Euro 0,29/Min. an. Taktung 60/60.

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim Tiergartenstraße 7 64646 Heppenheim Tel.: 06252/794-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße Chemnitzer Str. 33 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel.: 06321/3978-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen Mannheim Hedwig-Laudien-Ring 2 67071 Ludwigshafen-Oggersheim Tel.: 0621/6372-0

Floßwörthstraße 65 68199 Mannheim-Neckarau Tel.: 0621/8451-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer Viernheim Wormser Landstraße 94 67346 Speyer Tel.: 06232/539-0

Bürgermeister-Neff-Straße 17 68519 Viernheim Tel.: 06204/985-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen Frankenthalerstraße 129 68307 Mannheim-Sandhofen Tel.: 0621/78953-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Worms Schönauer Straße 14 67547 Worms Tel.: 06241/9055-0

Gültig ab 13.04.2013 www.mediamarkt.de Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.