Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei: Wir suchen qualifizierte,
das Kia Qualitätsversprechen:
freundliche Friseure
Die Gratiszeitung für das Ried
in Vollzeit, Teilzeit und als Aushilfe.
• Wenn Sie eine kaufmännische Ausbildung mit PC-Erfahrung haben und gerne mit Menschen umgehen, dann brauchen wir SIE für Büro- und Kassentätigkeiten. Auch in Vollzeit, Teilzeit und als Aushilfe.
Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de
Samstag, 27. April 2013 · KW 17 · Auflage 27.015 · 38. Jahrgang
Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net
• Wenn Sie gerne Kunden- und Service orientiert arbeiten, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Per Mail:
Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de
7-Jahre-Kia Navi-Update • 7-Jahre-Kia-Mobilitätsgarantie
glas@figaro-express.de Karl-Ernst Glas www.figaro-express.de
Bürstadt
67547 Worms | Klosterstraße 32 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr Wir bitten um freundliche Beachtung Tel. (0 62 41) 66Mainstraße 55| mit Zweithaar-Praxis 137 • Tel.: 06206 9096090 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
3.49 Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
Fit durch den Tag
3.49 Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln. und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 18 Uhr jeweils von 10 -
-.69
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Für Sie zum Probieren!
Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat
-.69
Sie bezahlen nur
Firma Krämer Saft Verkostung
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
das Pfand
5.99 -.79
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
-.79
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
-.79
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
1.11 Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
-.37
1.39
-.37
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
3.88
Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
BÜRSTADT – Zwar nicht alle, aber alle drei Jahre herrscht in der TSG-Halle für eine gute Woche der Ausnahmezustand. Sportliche Glanzleistungen im Bereich Bodenturnen, rhythmische Sportgymnastik, Sportakrobatik sowie Modern Dance und Folklore werden dem Publikum bei der Gymnastica geboten. Auch für das diesjährige Großevent steht bereits das hochklassige Programm, wie das Organisationsteam verlauten ließ. Vom 17. bis 20. Juli werden 1.100 Teilnehmer, ganze 300 bis 400 Sportler mehr als bei der Gymnastica vor drei Jahren aus 13 Nationen in Bürstadt erwartet. Untergebracht werden die insgesamt 40 Gruppen aus Belgien, Groß-Britan-
2.99
1.49
Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
Sie bezahlen nur
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr
Solidarbeitrag für Kost und Logis. „Von unseren Teilnehmern hören wir sehr oft, dass bei der Gymnastica einfach ein besonderes Flair herrscht, denn alle Auftritte finden unter einem Dach statt. Das verbindet”, so Faecke. Zwar wird bei der Gymnastica Sportakrobatik auf höchstem europäischen Niveau gezeigt, dennoch gibt es keinen Wettkampf, keine Punkte nach Leistung und keine Bewertung durch eine Jury. Die Gruppen bewerten sich ausschließlich selbst und füllen einen Bogen nach Punktesystem aus. Dabei geht es vor allem um Freundlichkeit, Bezug zu anderen Gruppen und wer bei seinen Auftritten für die beste Stimmung sorgt.
5.99
1.49
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
1.49
-.79
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
1.11 Öffnungszeiten 1.29 Neue ab sofort
1.29 1.39 1.29
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
Kein Ruhetag
1.29 Mit
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
Jeden Tag ab 9 Uhr geöffnet
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
1.29
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
agen Ausschank-Wo vor Bistr
„Alle sollen Spaß haben und sich nicht unter Druck fühlen“, betonte Faecke. Jedes Jahr sind auch neue Gruppen dabei. Zum ersten Mal nehmen zwei Teams mit Behinderungen bei der Gymnastica aktiv teil, darauf sind die Organisatoren besonders stolz. Die gesamte Organisation verteilt sich auf mehrere Bereiche vom Transportservice über das Catering bis zur Programmkoordination und vielem mehr. Deshalb werden auch wieder rund 150 ehrenamtliche Helfer im Einsatz sein, die dafür sorgen, dass sich die Gäste aus den verschiedenen Ländern auch diesmal richtig wohlfühlen. Eva Wiegand
Frühstück täglich
9.30 – 12 Uhr
Do., 9. Mai
Vatertag
Music mit DJ Daniel Goldan
2.99 Café-Bistro 1.77 am Römer Goldankauf
Schmuckverkauf ist bekannt
Viele unserer Kunden haben uns bere Vertrauen auch Sie de
Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. = € 3,99)
Schmuckverkauf ist bekanntlich Vertrauenssache. Täglich von 9 Uhr bis Open End, warme Küche 11.30 – 22.30 Uhruns bereits ihr Vertrauen geschenk Viele unserer Kunden haben Zewa Soft Toilettenpapier das Bewährte 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung
Alle Gerichte auch zum Mitnehmen Unsere Öffnungszeiten:
Vertrauen auch Sie dem Fachmann.
Domgasse 4 · 68623 Lampertheim · Tel. 06206 - 120 36 80
Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr
Wir lieben Lebensmittel.
5 e Gründ Sie zu
GOLD ANKAUF
Warum uns kommen sollten:
Wir lieben Lebensmittel.
1. Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen aus ge wertet und unverbindli geschätzt 2. Sie müssen bei uns nicht Neues kaufen 3. Das Geld wird sofort und bar ausbezahlt 4. Ehrliche Beratung: 100 % seriös und disk 5. Keine versteckte Koste
Klassische Männer- und Frauenberufe erforscht
Hoflädchen Ochsenschläger Rheinstr. 15 68647 Biblis-Wattenheim Tel. 0 62 45 / 59 30
fen... BÜRSTADT Wir Kau
Tel. 0 62 06 - 5 19 32 56 ... und Silberb Goldschmuck Öffnungszeiten: steck, Zahngo Silberschmu Mo.– Fr. 9.30 – 12.30 Uhr Gold- und Silb barren, Erbsch 14.00 Goldschmuck – 18.00 Uhr Antoniterstraße 54 · 55232 ten undAlzey Münz
Goldan
HOFFEST „Wein & Genuss“ Sonntag, 28. April 2013, 11 – 20 Uhr
Kaiserstraße 23 · 68623 Lamperthe Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 -
SOFORTGoldankauf BARGELD
Antoniterstraße 54 · 55232 Alzey · Tel. 0 67 31 - 9 00 86 10 Kaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 1 20 44 72 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr
Bei Ihrem TruDent-Zahnarzt übernimmt die TK 50 Prozent der Kosten für eine professionelle Zahnreinigung. Probieren Sie’s aus: Dr. Rolf Lützenkirchen & Marc Gierich & Melanie Heyd Am Rebstock 14 68309 Mannheim Tel. 06 21 - 73 41 63
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Marvin Brechenser wurde von den Kindern der Kita Europaring begeistert aufgenommen. „Der Boys‘Day war sehr lehrreich und hat mir viel Spaß gemacht“, so der 14-jährige Schüler. Foto: Benjamin Kloos Hofheim, am Donnerstag wagte er jedoch den Ausflug in die Kindertagesstätte Europaring, um in den Beruf der Erzieherin hinein zu schnuppern. Dabei wurde er
von den Kindern begeistert aufgenommen, und auch ihm selbst war der Spaß und die Freude an diesem besonderen Vormittag anzusehen. „Ich könnte mir durch-
aus vorstellen, als Erzieher zu arbeiten“, war dann auch die positive Reaktion auf den gesamten Tag. ”Für die Stelle habe ich mich sponFortsetzung auf Seite 3
...
Kaufen
Wir 40 Nibelungenstraße
e l l e n o i s s e f o r P g Zahnreinigun
13 Schülerinnen und 2 Schüler schnupperten am Girls‘- und Boys‘Day in den Berufsalltag hinein
LAMPERTHEIM - Am Donnerstag fand der bundesweite Girls‘und Boys‘Day statt, an dem Jungen und Mädchen in Frauen- bzw. Männerberufe hinein schnuppern konnten. Auch die Stadt Lampertheim bot Schülern zum wiederholten Mal die Gelegenheit, sich für bestimmte Berufe zu interessieren – vom Kindergarten über die Biedensandbäder, den städtischen Schreiner- und Malerbetrieb sowie die KfZ-Werkstatt bis zur Landschaftsplanung. 13 Schülerinnen und 2 Schüler nutzten diese Chance und gingen direkt in den Berufsalltag mit hinein. Sonja Niederhöfer, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Lampertheim, hatte diesen Tag in der Spargelstadt organisiert und die Kinder von der Begrüßung bis zur Abschlussbesprechung begleitet. In einen sogenannten typischen Frauenberuf nahm Marvin Brechenser Einblick. Der 14-jährige Schüler besucht normalerweise die 8. Klasse der Nibelungenschule in
das Pfand
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
1.29 Gruppen aus 1.77 40 13 Nationen sind dabei
Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.
nien, Israel, Schweden, Holland, Spanien, Portugal, Dänemark, Japan, Südafrika, Türkei und Griechenland in der Erich-Kästner- sowie der Schillerschule. „Die ersten Aktiven reisen bereits am 14. Juli an, ab da geht es für uns richtig los“, erzählte Sabine Faecke, stellvertretende Vorsitzende der TSG und Mitglied des großen Organisationsteams. Viele der Gruppen kommen nicht zum ersten Mal, die Gymnastica hat viele treue Anhänger. Selbst professionelle Turner, die bei anderen Veranstaltungen für ihre Auftritte entlohnt werden, kommen immer wieder gerne nach Bürstadt und leisten den von jedem Teilnehmer aufzubringenden
1.49
Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Westhofener Dornfelder Rotwein Zewa Soft halbtrocken Q.b.A., Toilettenpapier das Bewährte 0,75-ltr.-Flasche 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung (1 ltr. = € 3,99)
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
beim Partyservice Jochen Glück in der Festscheune
Mit Genuss und Tradition und einem guten DJ am Mikrofon tanzen wir in den Mai hinein, mit Gaumenschmaus und einem guten Glas Wein stellen wir uns auf den Sommer ein. mit einem leckeren Dienstag, ab 18 Uhr Maibaum stellen und Tanzmusik Für Sie zum 03.04. Obstsalat mit Kokosraspeln. Probieren! mit DJ Markus Rudolph und lten Für Kist dase erha leibliche Wohl ist bestens gesorgt mit Schnitzel, Hackbraten, Haxen und sonstigen Schlemmereien Freitag, 30.03. Beim Kauf einer 12 is dazu. Samstag, 31.03.20 Sie 1 Flasche grat Mittwoch, 01.05. ab 10 Uhr Frühschoppen 18 Uhr jeweils von 10 ab 11 Uhr kesselfrisches Wellfleisch mit Kraut und sonstigen Speisen aus unserer Speisekarte Firma Sonntag, 12.05. ab 11 Uhr Muttertagsessen Krämer mit Lendentopf, Rinderbraten, Schnitzel, Haxen, Knödel, Spätzle, Pommes, Saft Verkostung Salat und sonstigen Speisen aus unserer Speisekarte ackstation Aus unserer SB-B Auf gebacken: angenehmen und unterhaltsamen Besuch von Ihnen freut sich nd frischeinen laufe das Team vom Partyservice Jochen Glück
1.29 Großevent Sportliches Gymnastica vom 17. bis 20. Juli 1.100 Teilnehmer, 3.88 150 Helfer 1.29 im Einsatz
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
Tanz in den Mai und Muttertag 2013
Fit durch den Tag
Backstation Aus unserer SBcken: laufend frisch geba
Die Besucher der 20. Gymnastica können sich wieder auf ein hochklassiges Programm freuen. Archivfoto: Eva Wiegand
Bürstadt
Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090
sk.17sa13
en
-Sandhof SÜDHESSEN Mannheim
7-Jahre-Kia-Garantie • 7-Jahre-Kia-Wartung cf.17sa13
der mit Heute wie eboten vom g tollen An
für Beratung und Verkauf friseurexklusiver Haarkosmetik
Bitte beach ten Wegen des Feiertages 1. Mai erscheint die nächste Ausgabe des TIP bereits am Dienstag, 30. April
2
LOKALES
KURZ NOTIERT Die Kirche hat „Geburtstag“ BOBSTADT - Alle Kinder ab vier Jahren sind eingeladen zum KinderKirchenMorgen der evangelischen Kirchengemeinde Bobstadt, um zu erfahren, wie uns Pfingsten begeistern kann. Beginn ist am Samstag, 4. Mai, um 9.30 Uhr mit einem schönen Frühstücksbuffet. Nach dem anschließenden Kindergottesdienst folgt ein Kreativteil zum Thema. Zum Abschluss in der Kirche treffen sich Eltern und Kinder um 12 Uhr. zg
Friedensgebet LAMPERTHEIM - Die Stadtökumene Lampertheim lädt herzlich zum Friedensgebet am Montag, 29. April, um 7 Uhr in die katholische Gemeinde Mariä Verkündigung, Hagenstraße 13 in Lampertheim, ein. Ein gemeinsames Frühstück schließt sich daran an. zg
Saison wird eröffnet HÜTTENFELD - Der Tennisclub Hüttenfeld lädt am Samstag, 27. April, zur Eröffnung der Freiluftsaison auf sein Tennisgelände ein. Beginnen wird das Ganze um 10 Uhr mit einer Kinderolympiade, zu der selbstverständlich alle Kinder eingeladen sind. Ab 14 Uhr werden dann die aktiven Tennisspieler zum Racket greifen und sich in einem Schleifchenturnier gegeneinander messen. Man darf gespannt sein, wie sich das Clubhaus verändert hat. Die Innenräume wurden komplett sowohl im geselligen Bereich als auch in den Kabinen, Duschen und sanitären Anlagen runderneuert. Lediglich die Küche ist nach Lieferschwierigkeiten noch nicht ganz fertig. Interessierte Besucher, auch Nicht-Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. ehr
Zurück in einen Alltag ohne Schmerzen HEPPENHEIM – Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie am Kreiskrankenhaus Bergstraße, PD Dr. Peter Arnold, hat bei einem Patientenforum in Heppenheim Möglichkeiten der Medizin bei der Arthrosetherapie dargestellt. Die Veranstaltung unter der Überschrift „Moderne Implantate in der Knieendoprothetik“ stieß auf großes Interesse. zg
Foto: Thomas J. Zelinger
CD mit Glockengeläut – Vorbestellungen erbeten LAMPERTHEIM – Interessierte können eine CD mit der Aufnahme des Geläutes der alten Domglocken erwerben. Die CD kostet 5 Euro und enthält einen hohen Spendenanteil zugunsten der neuen Glocken. Die evangelische Lukasgemeinde bittet um namentliche Vorbestellung im Gemeindebüro. Der Verkauf erfolgt im Anschluss an die Gottesdienste am 5. oder 12. Mai durch den Kirchenvorstand. zg
Konzert in der Domkirche am 25. Mai – Im Vorverkauf die gewünschten Plätze sichern
Klanggewaltiges „Glockenoratorium“ von Max Bruch LAMPERTHEIM – Glocken sind etwas Besonderes. Das erste Geläut der neuen Glocken der Domkirche wird am 7. Juli beim Einweihungsgottesdienst erklingen. Dann ist die Spargelstadt um eine Attraktion reicher. Das Glockengeläut hoch im Kirchturm über den Dächern der Stadt faszinierte auch Friedrich Schiller, der mit seinem „Lied von der Glocke“ eines der bekanntesten deutschen Gedichte schuf. Viele heute noch geläufige Redewendungen sind Zitate aus diesem Werk, das er 1799 veröffentlichte. Max Bruch, Romantiker und Komponist, widmete dem großen Dichter 1878 sein Glockenoratorium, eine großartige Vertonung der Schillerschen Ballade, wie Kantorin Heike Ittmann in einem Pressegespräch am Mittwoch begeistert erzählte: „Mit dieser Komposition gelingt es Bruch, den vielschichtigen Balladentext sogar plastischer und eindringlicher nachzugestalten als das gesprochene Wort es je könnte“. Der Komponist selbst war vom Erfolg seines Werks so sehr überzeugt, dass er es auf eigene Kosten drucken ließ. Max Bruch, der heute vor allem durch sein Violinkonzert bekannt ist, brauchte einen Vergleich mit Johannes Brahms und
Sopranistin Angelika Lenter. Foto: oh Richard Wagner nicht zu scheuen, betont Kantorin Ittmann, Bruch habe darüber hinaus sogar die tradierte Form des Oratoriums auf einen neuen Gipfel gehoben. Beim Konzert am 25. Mai um 19 Uhr in der Domkirche verbinden sich die Dekanatskantorei und die Eberbacher Kantorei zu einem machtvollen Klangkörper von rund einhundert Chorsängerinnen und Sängern. Gemeinsam mit der Kammerphilharmonie Mannheim, die mit etwa vierzig Musikern auftritt, und der großen blauen Orgel der Domkirche entstehe ein wunder-
bares Klangerlebnis, freut sich Ittmann. In der Domkirche wird Heike Ittmann das Konzert dirigieren, in der Erstaufführung am 5. Mai in der Eberbacher Michaelskirche übernimmt Kantor Achim Plagge die Leitung. Exzellent besetzt sind auch die Solopartien. Neben dem vielseitigen Bariton Matthias Horn treten der lyrische Tenor Marcus Ullmann und die Sopranistin Angelika Lenter auf, die schon bei den Salzburger Festspielen sang. Die junge Mezzosopranistin Alexandra Paulmichl ist regelmäßig am Nationaltheater Mannheim zu hören und arbeitet als gefragte Konzertsängerin mit mehreren renommierten Orchestern zusammen. Unterstützt wird der Konzertabend von „cultur communal“ der Stadt Lampertheim und der Stiftung der Evangelischen Kirche Hessen-Nassau. Ein wunderbares Klangerlebnis ist zu erwarten. Im Vorverkauf beim RathausService im Haus am Römer in der Domgasse 2 (Telefon 06206/935100) kann man sich schon jetzt die gewünschten Plätze mit Sitznummerierung sichern. Die Vorverkaufskarten sind für 13, 11 und 9 Euro zu haben, an der Abendkasse kosten sie 15, 13 und 11 Euro. Hannelore Nowacki
Straßenreinigung im Neubaugebiet „Rosenstock III“ letztmals städtische Angelegenheit
Pflicht geht über an Eigentümer LAMPERTHEIM – Nachdem im Neubaugebiet Rosenstock III die überwiegende Anzahl der Bauplätze mittlerweile bebaut und bewohnt sind, hat die Stadt Lampertheim in dieser Woche zum letzten Mal die Straßenreinigung durchgeführt. Die Straßenreinigungspflicht für die Gehwege, Parkflächen und Straßen geht daher ab sofort gemäß den Bestimmungen der Straßenreinigungssatzung auf die Grundstückseigentümer über.
Gleiches gilt auch für die Räumund Streupflicht im Winter. Der Text der Straßenreinigungssatzung kann auf der Homepage der Stadt Lampertheim (Bürgerservice & Rathaus/Verwaltung/Orstrecht/Gliederungsziffer 1-3) eingesehen werden. Fragen hierzu beantwortet Ihnen gerne der Fachbereich Verkehr, Sicherheit und Ordnung, Herr Willhardt (06206 935271) oder Herr Becher (06206 935247). zg
Kinder der Pater-Alfred-Delp-Kita zu Gast in der Zahnarztpraxis
Von Angst keine Spur LAMPERTHEIM – „Hin und Her, Zähne putzen ist nicht schwer!“ war das Motto das die Kinder der Pater Alfred Delp Kindertagesstätte in der Woche vom 8. bis 12. April begleitete. Dr. Birgit Benz, die schon seit einigen Jahren die Patenzahnärztin der Tagesstätte ist, besuchte die Kinder in der Einrichtung. Sie zeigte ihnen wie man richtig Zähne putzt, spielte ihnen das Zahnputzlied vor und brachte Beispiele für zahnfreundliches Essen mit. Zum Abschluss der Woche besuchten die Kinder
die Praxis ihrer Patenzahnärztin. Dort konnten sie sich die verschiedenen Räumlichkeiten wie Wartezimmer, Röntgen und Zahnputzraum anschauen. Anschließend ging es in die Behandlungsräume. Frau Dr. Benz und ihre Mitarbeiter nahmen sich sehr viel Zeit für die Kinder. Jedes Kind durfte sich auf den Behandlungsstuhl setzen, den „Schlürfi“ ausprobieren und alles anschauen. Frau Dr. Benz beantwortete alle Fragen der Kinder mit ganz viel Geduld und Einfühlungsvermögen. zg
LA 21 – Aktive Bürgerbeteiligung informiert: Workshop gibt neue Impulse / Treffen am 23. April
„Bürgerkommune kein Schreckgespenst” LAMPERTHEIM – Ein breites Tätigkeitsfeld wurde im Rahmen des Workshops der Lokalen Agendagruppe LA 21–Aktive Bürgerbeteiligung eröffnet. Von der Errichtung einer „Projektdatenbank“ über ein „Stadtkiosk“ bis hin zu einem „Stadtmanager“ gibt es eine Reihe von Ideen, die dazu beitragen sollen, die Bürgerkommune in Lampertheim weiter zu entwickeln. „Entscheidend ist“, so Gottfried Störmer, Sprecher der Gruppe LA 21 – Aktive Bürgerbeteiligung, „dass die im Gemeinwesen verankerten Partner, nämlich Politik, Verwaltung und Bürger, buchstäblich an einem Tisch saßen und sich über die jeweiligen Sichtweisen und Vorstellungen ausgetauscht haben. Es wurde deutlich, dass Bürgerkommune kein Schreckgespenst, sondern eine Bereicherung für unsere Stadt ist.“ Die Bürgerkommune steht auf zwei Beinen, dem ehrenamtlichen Engagement seiner Bürger und der Beteiligung am politischen Willensbildungsprozess. Beides sollte in einer Gemeinde vorhanden sein. So berichtete auch der Referent aus Filderstadt, Thomas Haigis, aus seiner mehrjährigen Er-
fahrung mit Bürgerbeteiligung. Thomas Haigis ist mit dem Prozess der Bürgerkommune in Filderstadt seit 13 Jahren befasst und leitet das Referat „Bürgerbeteiligung und Stadtentwicklung“ bei der Stadtverwaltung Filderstadt. Das ehrenamtliche Engagement ist ein traditionell gewachsenes Gebilde, das jedoch in dieser Form mehr und mehr seine Bedeutung verliert. Andere Formen der Mitarbeit z.B. als Freiwilligenhilfe sind gefragt. Der Bürger fordert darüber hinaus das Mitwirken an Entscheidungen stärker ein. Hierfür braucht es ebenfalls neue Formen der Beteiligung. In Filderstadt führte das zu vielfachen Anpassungen in der Verwaltung und der Politik. Beiräte wichen Foren, die Politik unterstützte diesen Weg, dessen Koordination durch die Verwaltung erfolgte. Das Zusammenwirken der Partner regelt eine Vereinbarung. Das können Komponenten auch für Lampertheim sein – müssen aber nicht. „Bürgerkommune gibt es nicht von der Stange – Bürgerkommune ist ein Prozess, der in jeder Stadt ein eigener ist“, so Störmer. Die Gestaltung des Workshops ermöglichte eine Vielzahl von Kon-
takten und das Kennenlernen neuer Gesprächspartner. Im sogenannten „Wort-Café“ sitzen möglicherweise noch fremde Menschen beieinander und tauschen ihre Gedanken zu einer vorgegebenen Fragestellung aus. Deren Ergebnisse nach einer halbstündigen Unterhaltung werden niedergeschrieben und in die Sammlung der Ideen eingebracht. Die Teilnehmer des Workshops lobten nicht nur diese Art des Arbeitens, sondern auch den Moderator und Verantwortlichen für diesen Ablauf, Ludwig Weitz aus Bonn. Mit aufmunternden Worten und dem einen oder anderen Späßchen hielt er die Teilnehmer des Workshops bei guter Laune. Am Ende konnte Referent Haigis ein Lob an die Teilnehmer des Workshops für Ihre engagierte Mitarbeit richten. Er bestätigte, Lampertheim sei auf dem richtigen Weg und habe schon ein ganzes Stück darauf zurück gelegt. Lampertheim solle daran weiter kontinuierlich arbeiten, auch wenn es noch einige Zeit in Anspruch nehmen werde, bis das Ziel erreicht würde. Die Ergebnisse des Workshops wurden in der LA 21-Gruppe bewertet und zur Umsetzung vorbereitet. zg
Maibaumfest der Egerländer Gmoi am 9. Mai HOFHEIM – Die Egerländer Gmoi Hofheim/Ried lädt Sie recht herzlich ein zum diesjährigen Maibaumfest. Die Veranstaltung beginnt am 9. Mai ab 10.30 Uhr am Bürgerhaus. Geboten werden Wellfleisch sowie Spezialitäten vom Grill. Ab 14 Uhr wird der Maibaum gefällt, gleichzeitig gibt es dann Kaffee und Kuchen. Eingeladen ist die gesamte Bevölkerung. zg
SAMSTAG, 27. APRIL 2013
Erfahrungsaustausch: Die im Gemeinwesen verankerten Partner saßen beim Workshop an einem Tisch. Foto: oh
Von Angst keine Spur, im Gegenteil: manchmal wurde auch herzhaft gelacht. Frau Dr. Birgit Benz und ihren Mitarbeitern gelingt es immer wieder auf humorvolle Weise, den Kindern die Angst vorm Zahnarzt zu nehmen und zu vermitteln, wie wichtig die regelmäßigen Besuche in der Zahnarztpraxis sind. Foto: oh
Grüne konnten Unternehmen aus Bensheim gewinnen Start für Testphase am 1. Juni
Carsharing-Angebot in Kürze LAMPERTHEIM – Im Juni 2012 hatte die rot-grüne Koalition einen Antrag im Stadtparlament verabschiedet, wonach die Verwaltung beauftragt wurde zu prüfen, ob ein Anbieter für Carsharing bereit ist, in Lampertheim diese Dienstleistung anzubieten. Carsharing, also das gemeinsame Nutzen eines Autos, wird immer beliebter. Insofern lohnt es sich darüber nachzudenken, inwiefern ein Carsharing-Angebot die Attraktivität Lampertheims steigern könnte. Auch die Stadtverwaltung kann davon profitieren, indem statt der Anschaffung eines Neuwagens auf das f lexible Carsharing zurückgegriffen wird. Dies schafft mehr Flexibilität bei gleichzeitiger Senkung der Kosten. Allerdings stellte sich die Umsetzung als sehr schwierig dar, da die Carsharing-Unternehmen bislang nur in größeren Städten aktiv sind. Der ländliche Raum und kleinere Städte wie beispielsweise Lampertheim lohnen sich für die Anbieter wegen der geringen Nachfrage im Allgemeinen nicht. Die Grünen haben sich nun selbst am Markt umgeschaut - und erfolgreich einen Unternehmer für Lampertheim gewinnen können. „Wir freuen uns sehr, dass es nun doch noch mit dem CarsharingAngebot in Lampertheim klappt“, so Grünen-Fraktionsvorsitzender Helmut Rinkel. Die Firma German, welche bereits Teilzeitautos
des Anbieters Drive in Bensheim vermietet, wird nun auch in Lampertheim aktiv. Mitte April fand auf Initiative der Grünen ein Abstimmungsgespräch zwischen der Verwaltung und Andreas Langer vom Autohaus Germann statt. So ging es um die Bereitstellung eines festen Stellplatzes für das Carsharing-Fahrzeug und verschiedene Formalfragen. „Das Treffen war absolut konstruktiv und zielorientiert und hat den Erwartungen aller Beteiligten entsprochen“, macht Rinkel deutlich. Die noch vorhandenen kleinen Hürden können ohne Mühe beseitigt werden, als Startpunkt wurde der 1. Juni ins Auge gefasst. Zunächst wird Germann mit einem Fahrzeug starten und schauen, wie sich das Ganze entwickelt. Wenn alles zufriedenstellend läuft, soll ein zweites Fahrzeug folgen. Allerdings ist der Erfolg nicht vorprogrammiert. In Bensheim hat es zwei Jahre gedauert, bis sich das Geschäft getragen hat. In Heppenheim hat es gar nicht funktioniert. Trotzdem sind alle Beteiligten sehr optimistisch, dass das Projekt zum Erfolg geführt werden kann. „Der positive Trend beim Carsharing greift auch auf kleinere Städte über und spricht deshalb für diese Idee. Und gute Ideen lassen sich auf Dauer nicht aufhalten“, so Helmut Rinkel abschließend. Mehr erfährt man unter www.drive-carsharing.com zg
LOKALES
SAMSTAG, 27. APRIL 2013
Schüler der Pestalozzischule lasen am ”Tag des Buches“ in den Kitas Neuschloß, Europaring und Rosenstock vor
Spannende Geschichten zogen in ihren Bann NEUSCHLOSS - „Ihr könnt gut lesen“ - dieses Lob der Erzieherinnen der Kita Neuschloß erfüllte am Dienstagmorgen die drei Schüler der Klasse 3c der Pestalozzischule, Lucy Medert, Jessina Bollinger und Alessio Biebesheimer, mit Stolz. Gerne waren sie zusammen mit ihrer Deutschlehrerin Kira Wittgruber gekommen, um den kleinen Zuhörern Geschichten vorzulesen, und diese nahmen das Angebot begeistert an und lauschten gebannt den Worten. Mittlerweile ist es eine schöne Tradition geworden, dass die Schüler der nahegelegenen Pestalozzischule jedes Jahr am „Tag des Buches“ die drei Kindertagesstätten Neuschloß, Europaring und Rosenstock besuchen und dort Bücher vorlesen, die zuvor gemeinsam in der Klasse ausgewählt wur-
@
den. „Diese Veranstaltung ist ein Gewinn für beide Seiten“, betonten Kira Wittgruber und die Leiterin der Kita Neuschloß, Heike Heiß. Denn die Schüler lernen, wie wichtig vorlesen ist und sind stolz, wenn sie als Vorleser ausgewählt werden. Denn nur diejenigen Schüler, die besonders gut betonen und lesen können, dürfen mit in die Kitas, damit die Kindergartenkinder gut zuhören können. Und diese lernen auf diese Weise neue Bücher kennen. In diesem Jahr hatten sich Alessio Biebesheimer und Jessina Bollinger für die beiden Bücher „Der Schutzbengel“ und ”Der kleine Drache Kokosnuss will nicht in die Schule“ entschieden. Beide Bücher kamen mit ihren vielen Bildern und den tollen Geschichten sehr
gut an, der kleine Drache Kokosnuss war den meisten Kindern auch schon ein Begriff und so lauschten sie gespannt den Vorlesern, die sich immer wieder abwechselten und so die Spannung aufrecht erhielten. Im Vorfeld hatten sich die Schüler intensiv mit der Bedeutung des „Tag des Buches“ und dessen Bedeutung sowie der Wichtigkeit von Büchern und dem Lesen auseinandergesetzt. Denn Lesen ist ein wichtiger Bestandteil für eine gute Bildung und somit für die Zukunft der Kinder von hoher Bedeutung. Deshalb ist es wichtig, die Kinder, wie am Dienstag in den drei Kindertagesstätten geschehen, für das Lesen zu begeistern und Wissen zu verbreiten. Benjamin Kloos
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Gespannt lauschten die Kinder am Dienstag den Geschichten, die Jessina Bollinger (2.v.r.) und Alessio Biebesheimer (Mitte) aus der Klasse 3c der Pestalozzischule vorlasen. Foto: Benjamin Kloos
3
Klassische Männer- und Frauenberufe erforscht Fortsetzung von Seite 1 tan entschieden, ich wollte einfach mal etwas neues ausprobieren.“ Und auch die Kinder zeigten sich mehr als begeistert: „Ich habe einen neuen Freund“, verkündete die kleine Mara ganz stolz, als sie von Marvin auf dem Arm über das Außengelände getragen wurde. Und auch die anderen Kinder wollten Marvin überhaupt nicht mehr gehen lassen. „Marvin kümmert sich liebevoll um die Kinder, er bindet ihnen die Schuhe zu, spielt mit ihnen Fußball, puzzelt und tobt mit ihnen herum“, freute sich die Leiterin der Kita, Gudrun SchwarzBrückmann. „Leider gibt es viel zu wenig männliche Erzieher und auch Grundschullehrer. In Zeiten, in denen es immer mehr allein erziehende Mütter gibt, wären männliche Bezugspersonen in diesen Einrichtungen sehr wichtig. Denn Männer und Frauen gehen ganz anders mit den Kindern um“, sind sich Gudrun SchwarzBrückmann und Sonja Niederhöfer einig. In der KfZ-Werkstatt der Technischen Betriebsdienste der Stadt Lampertheim nutzten die beiden 13-jährigen Schülerinnen der Alfred-Delp-Schule Christine Zettl und Julia Günderoth die Gelegenheit, sich eingehend über den Bereich des KFZ-Mechanikers zu informieren. Unter fachmännischer Anleitung von KfZ-Meister Wolfgang Friedrich durften sie eine Rüttelplatte auseinander schrauben und bekamen erklärt, wie Bremsen und die Lenkung funktionieren. „Es macht viel Spaß, alle sind sehr nett zu uns“, betonten beide Schülerinnen.
Stolz präsentiert Lisa-Sophie Haas den Nistkasten, den sie unter Anleitung von Schreiner Dieter Weidenauer selbst gebaut hat, Foto: Benjamin Kloos Den Traumberuf haben sie hier aber nicht gefunden: ”Beruf lich möchte ich später im Fitness Studio arbeiten“, so Christine Zettl, und Julia Günderoth ergänzt: ”Fotografin wäre etwas, was mir gefallen würde.“ Mit sichtlich viel Freude nahm auch Lisa-Sophie Haas das Angebot des Girls‘Day an. Die 14-jährige Schülerin des LessingGymnasiums ist sogar „Wiederholungstäterin“, denn bereits im vergangenen Jahr hatte sie sich an diesem bundesweiten Tag beteiligt. In diesem Jahr hat sie sich für einen Platz in der Schreinerei der Technischen Betriebsdienste der Stadt Lampertheim entschieden. „Das Angebot hat mir am Besten gefallen, und es macht sehr viel Spaß die Dinge, die gebaut werden, vorher zu entwerfen.“ Stolz präsentiert sie den selbst gebauten Nistkasten, und auch an den großen Figuren, die im Rahmen des Tags der offe-
nen Tür der Technichen Betriebe am Samstag von Kindern bemalt und anschließend auf den Spielplätzen der Spargelstadt aufgestellt werden hat sie fleißig mitgewirkt. „Ich kann mir durchaus vorstellen, später als Schreinerin zu arbeiten“, zog sie ein positives Resümee. „Ich finde, Schreiner ist kein typischer Männerberuf, Frauen können das genau so gut.“ Einen Einblick in das Malerhandwerk gewann Melissa Westermann. Die 12-jährige half mit, eine Mauer zu streichen und so das Gelände für den anstehenden Tag der offenen Tür zurecht zu machen. „Später mache ich aber lieber etwas anderes“, zog sie ihr Fazit. Insgesamt waren alle Schüler mit viel Freude und Begeisterung bei der Sache und lernten viel Wissenswertes aus den jeweils typischen Männer- und Frauenberufen. Benjamin Kloos
Ich muss mit jedem Cent rechnen.
Deshalb gebe ich für Möbel lieber ein paar Euro mehr aus. Ich kann mir nicht leisten, die Möbel in zwei Jahren auf den Sperrmüll zu werfen. Qualität zahlt sich auf Dauer aus. Deshalb gehe ich lieber einmal mehr zu Möbel Gradinger.
Schaller & Partner · Mannheim
cf.17sa13
Jana, 39 Jahre, Verkäuferin, Worms und Tochter Eva
is Gradinger-Pre Global 6200 Stof f in Polsterecke
ab
999,
–
Inh. C. G. Gradinger Möbel Gradinger Von-Steuben-Str. 7 67549 Worms Telefon: (0 62 41) 95 01 01 · Telefax: (0 62 41) 95 01 02
4
STADTNACHRICHTEN Gekämpft, gehofft und verloren.
Karl Betz * 08.11.1928
† 15.04.2013
Christa Betz Söhne, Schwiegertöchter und Enkelkinder und alle Anverwandten Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Dienstag, 30. April 2013 um 15 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim-Neuschloß statt. Von Kranz- und Blumenspenden bitten wir abzusehen.
Amtliche Bekanntmachungen Kreis Bergstraße 17-015. Sitzung des Haupt-, Finanz- und Personalausschusses des Kreistages Bergstraße am 26. April 2013 Hierdurch gebe ich bekannt, dass am Freitag, 26. April 2013, 08:00 Uhr, im Sitzungssaal „Bergstraße“ (Raum 3019) des Landratsamtes in Heppenheim, Graben 15, die 17. Sitzung des Haupt-, Finanz- und Personalausschusses des Kreistages Bergstraße stattfindet. Die Sitzung des Haupt-, Finanz- und Personalausschusses ist öffentlich. Tagesordnung Punkt 1: Zweite Teilfortschreibung des Schulentwicklungsplans des Kreises Bergstraße für die Schuljahre 2011-2016 zur Umwandlung der Haupt- und Realschulzweige der Friedrich-Fröbel-Schule in Viernheim (Grund-, Haupt- und Realschule) in eine Mittelstufenschule zum Schuljahr 2013/14 als Regelform. Aufhebung der Haupt- und Realschulzweige an der KonradAdenauer-Schule in Heppenheim zum Schuljahr 2013/14 Punkt 2: K11, Ausbau der OD Ober-Liebersbach; hier: Außerplanmäßige Auszahlung gem. § 100 HGO Punkt 3: Partnerschaft mit der Rayongemeinde Kaunas/Litauen Punkt 4: Geschäftsordnung des Kreistages; hier: Änderung bzw. Neufassung Punkt 5: Eckwerte für die Aufstellung des Haushaltsplanentwurfes für das Haushaltsjahr 2014 Punkt 6: Stellensituation Kreisverwaltung Bergstraße – Stand 01. April 2013 Punkt 7: Verschiedenes, Anfragen und Mitteilungen Heppenheim, 15. April 2013
Josef Fiedler (Vorsitzender)
NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Gift-Informationszentrum in Berlin, Telefon: 030–19240 (Tag und Nacht) Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.
Apotheken-Notdienst 27. April: Adler-Apotheke, Worms, Neumarkt 1, Tel: 06241-24600 28. April: Helenen-Apotheke, Lampertheim Ernst-Ludwig-Str. 10, Tel: 06206-2383 29. April: Apotheke im Wormser Einkaufspark, WEP, Worms, Schönauer Str. 8, Tel: 06241-23355 30. April: Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bürstädter Str. 51, Tel: 06206-53225 1. Mai: Rosen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 23, Tel: 06241-208577
Zahnärzte
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Kunstfreunde Bensheim: Trio mit Michel Dalberto / Werke von Brahms und Fauré
Capuçon-Brüder gastieren im Parktheater BENSHEIM - Sie sind Brüder, sie sind Weltstars an der Geige und am Cello – und sie haben eine Leidenschaft: die Kammermusik. Am Samstag, 27. April, um 20 Uhr gastieren Renaud und Gautier Capuçon im Rahmen der Konzertreihe der Kunstfreunde Bensheim im Parktheater. Gemeinsam mit ihrem Landsmann Michel Dalberto bilden die Franzosen ein fulminantes Klavier-Trio. Das Bensheimer Konzert ist Teil einer Tournee der drei Musiker durch Europa – und zweifelsfrei einer der Höhepunkte der laufenden Konzertsaison des Kammermusikvereins. Bei ihrem Konzert in Bensheim haben die drei Musiker ein deutsch-französisches Programm im Gepäck: zwei Stücke von Johannes Brahms, zwei von Gabriel Fauré. Von beiden Komponisten ist ein Klaviertrio zu hören. Es ist Faurés einziges Stück dieser Gattung, das er 1823, mit 77 Jahren fertig stellte. Das Werk in d-Moll ist geprägt vom Geist der Kirchenmusik. Brahms’ Klaviertrio Nr. 2 in C-Dur ist 1882 entstanden und wurde bei der Frankfurter Museumsgesellschaft uraufgeführt. Eröffnet wird der Konzertabend mit Brahms Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 in A-Dur, von Fauré ist die Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 2 in g-Moll zu hören. Michel Dalberto spielt in Bensheim auf einem C. Bechstein Konzertflügel D 282, der ihn auf der gesamten
TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.015 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 4, vom 01. 01. 2013 gültig Auflage geprüft durch:
27. April
Gautier Capucon gastiert gemeinsam mit seinem Bruder Renaud und Michel Dalberto am 27. April in Bensheim. Foto: oh Tournee begleitet – ebenso wie der belgische Klaviertechniker Denijs de Winter, der das Instrument auf seiner Reise durch Europa betreut. Karten sind im Vorverkauf in der Bücherstube Deichmann, Musik-
mittelt.Kaufmännisches Berufswissen, Denken in Kostengrößen und Grundlagen in der allgemeinen EDV sind weitere wichtige Voraussetzungen, um später gute Berufschancen auf dem Arbeitsmarkt zu haben. Die so vermittelten Qualifikationen erleichtern nach dem erfolgreichen Abschluss den direkten Einstieg ins Berufsleben. Während der zweijährigen Ausbildung muss ein mindestens vierwöchiges Betriebspraktikum absolviert werden, bevorzugt im Ausland. Sprachinteressierte Schülerinnen und Schüler haben außerdem die Möglichkeit, nach ihrer Ausbildung ein mehrmonatiges Auslandspraktikum in Frankreich, Irland, Schottland oder Spanien zu machen, und zwar im Rahmen des von der EU geförderten Leonardo-Programms. Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Assistentin/Assistenten für das Fremdsprachensekretariat berechtigt ebenfalls zum anschließenden Besuch
mit Reiner Schindler 30. April 2013 ab 20 Uhr
Qckuck im Sportheim Nordheim Wormser Straße 49 - 68647 Biblis Tel. 0 62 45 – 2 00 45 31
(Alle Angaben ohne Gewähr)
Markisen Besuchen Sie unsere z.B.: Markise 6 x 3 m statt 1.796,jetzt nur €
898.-
Darmstädter Str. 4 64625 Bensheim
großen Markisenausstellungen Do + Fr 10-19 Uhr • Sa 10-16 Uhr Mo-Di-Mi geschlossen
30 Jahre
DITTMAR
0 62 51/ Östlicher Graben 4 0 63 59/ Untere Langgasse 25 0 62 32/ 67346 Speyer 318 5327 860 4199 67269 Grünstadt 840 600
Zu jeder neugekauften Markise
GRATIS:
30. April, 13 Uhr, Trauerfeier, Else Wehe, geb. Kindler (78 J.)
TERMINE
Flower Power in den Mai
27. und 28. April sowie am 1.Mai: Dr. Wolff, 64646 Heppenheim, Friedrichstr. 10, Tel. 0 62 52 / 60 32 33
Lampertheim
30. April, 10 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Katharina Diehl, geb. Kobel 30. April, 13.30 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Erwin Kissel
box im Kaufhaus Ganz oder unter karten@kunstfreunde-bensheim.de sowie an der Abendkasse ab 19.15 Uhr erhältlich. Weitere Infos unter www.kunstfreundebensheim.de. zg
Mit Sprachen fit für Europa LAMPERTHEIM - An der Elisabeth-Selbert-Schule Lampertheim werden seit vielen Jahren im Vollzeitunterricht erfolgreich Fremdsprachensekretärinnen/Fremdsprachensekretäre ausgebildet. Das Tätigkeitsfeld im Fremdsprachensekretariat als Assistentin/Assistent ist im Zeitalter der Globalisierung, des Internets sowie der modernen Bürokommunikation sehr vielseitig, abwechslungsreich und attraktiv. Dazu gehören vor allen Dingen selbstständiges Ausführen von Sekretariatsaufgaben wie der Informationsrecherche im Internet, dem Schreiben von E-Mails und der Erledigung der Korrespondenz mit Textsystemen wie WORD. Das Arbeiten mit dem Kalkulationsprogramm Excel und dem Präsentationsprogramm PowerPoint sind ebenfalls Gegenstand der praxisnahen Ausbildung. Vor allem aber werden in über zehn Wochenstunden die für Europa so wichtigen Fremdsprachen Englisch und Französisch bzw. Spanisch ver-
BESTATTUNGEN
Biblis
Nur noch wenige freie Ausbildungsplätze an der Elisabeth-Selbert-Schule Lampertheim (ESS) / Bis 30. April bewerben
Augenärzte
IMPRESSUM
SAMSTAG, 27. APRIL 2013
www.markisen-dittmar.de Einen Landmann Kugelgrill und einen Markisen-Motor im Gesamtwert von
€ 400.-
Wegen des Feiertages 1. Mai erscheint die nächste Ausgabe des TIP bereits am Dienstag, 30. April
der Fachoberschule (FOS). Der FOS-Abschluss kann aber auch parallel zur Ausbildung erworben werden. Für diese interessante vollschulische Berufsausbildung werden keine Gebühren erhoben. Es besteht Lernmittelfreiheit. Unter bestimmten Voraussetzungen wird BAföG gewährt bzw. diese Ausbildung von der Bundesagentur für Arbeit gefördert. Der Mittlere Abschluss (z. B. Abschlusszeugnis der Realschule) sowie mindestens befriedigende Leistungen in zwei Fächern aus Deutsch, Englisch und Mathematik sind Zugangsvoraussetzungen für die direkte Aufnahme. In keinem der genannten Fächer dürfen die Leistungen schlechter als ausreichend sein. Die Anmeldung muss bis spätestens 30. April erfolgt sein. Die Anmeldeformulare sind im Sekretariat der Elisabeth-Selbert-Schule Lampertheim erhältlich oder sie können von der Internetseite der Schule heruntergeladen werden: www.bslonline.de zg
Ausstellung „Körper und Raum“ in der Galerie am Markt in Bensheim Tanzebene präsentiert der Glöckner von „Notre Dame“ in Lampertheim, Hans-Pfeiffer-Halle, um 17 Uhr Rad-Weschnitz-Rundfahrt, ab 7 Uhr an der Bibliser „Pfaffenauhalle“ Empfang der 50-jährigen, 15 Uhr im Sitzungssaal des Stadthauses in Lampertheim Treffen ehemaliger Abiturienten vom Lessing-Gymnasium, LessingGymnasium/Mensa, um 17 Uhr Hessische Meisterschaft der Wettkampfgymnastik in der Erich-Kästner-Halle Bürstadt, ab 7.30 Uhr Tag der offenen Tür bei den Technischen Betrieben in Lampertheim, Industriestr. 33-35, Bauhof, von 10.30 bis 16 Uhr Jugend der Kath. Kirchenmusik Bürstadt stellt sich vor, im Gemeindezentrum St. Peter ab 15.30 Uhr Dressur- und Springturnier beim Reit -und Fahrverein Riedrode Tag der offenen Tür, bei Firma Arlt in Lampertheim
28. April
Hoffest „Wein und Genuss“ , bei Hoflädchen Ochsenschläger in Biblis-Wattenheim ab 11 Uhr Tanzebene präsentiert der Glöckner von „Notre Dame“ in Lampertheim, Hans-Pfeiffer-Halle, um 17 Uhr Spargelwanderung zwischen Bürstadt und Lampertheim, 10 bis 20 Uhr AZ-Vogelpark lädt zum Besuch von 10 bis 18 Uhr Tag der offenen Tür, bei Firma Arlt in Lampertheim Dressur- und Springturnier beim Reit -und Fahrverein Riedrode
29. April
Abend-Veranstaltung „Lohnuntergrenze oder Mindestlohn“ im Darmstädter Hof, LA, um 20 Uhr
30. April
Tanz in den Mai in Bürstadt, Halle des Kaninchenzuchtvereins-H18, Einlass ab 19 Uhr Schlauchturmparty ab 20 Uhr bei der Feuerwehr Lampertheim
1. Mai
Traditionelle Maiwanderung mit der Martin-Luther-Gemeinde, ab Bahnhof Lampertheim; um 7.45 Uhr
BRANDHEISS LOKALES
SAMSTAG, 27. APRIL 2013
5
„Grusical”: Odenwälder Shanty-Chor spukt musikalisch durch die Hans-Pfeiffer-Halle
ESS-Fachabteilung erhielt Einblicke in Instandsetzung und Restauration einer Fahrzeugkarosserie
Ordentlich Seemannsgarn gesponnen
Praxisnahe Handhabung von Spezialwerkzeugen
LAMPERTHEIM - Professor Netwohr vom Institut für spekulative Heimatgeschichte in FränkischCrumbach ist ratlos. Seit Jahren forscht er schon nach den maritimen Geschichten eines Helden der
LAMPERTHEIM – Die Fachabteilung Kraftfahrzeugtechnik der Elisabeth-Selbert-Schule Lampertheim hatte Mitte April eine Veranstaltung zur Instandsetzung und Restauration einer Fahrzeugkarosserie. Hierzu war der Referent Jürgen Wagner, von Wagner-Instandsetzung aus Groß-Gerau, geladen und vermittelte neben Sach- und Fachinformationen zur Metallbearbeitung die Handhabung der erforderlichen Spezialwerkzeuge. Das räumliche Vorstellungsvermögen wurde, insbesondere bei Karosserieflächen mit großen Biegeradien, geschult und bewertet. Mit den im Laufe des Vormittags vermittelten Kenntnissen konnten die Schüler selbständig Karosseriekomponenten formen und an den Grundrahmen anpassen. Zum Ab-
sieben Weltmeere, Schann Scheid, der sogar aus Fränkisch Crumbach stammen soll. Doch schon lange gibt es keine Neuigkeiten mehr, die der wissbegierige Shanty-Chor zu Gehör bringen könnte. Dennoch
mündete sein Klagen darüber in einer unterhaltsamen musikalischen Reise, auf der 20 Sängerinnen und Sänger rund 200 Passagiere an Bord begrüßen konnten. Manuel Ding
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Mit dem Referenten Jürgen Wagner und den Auszubildenden KFZ-Mechatronikern erlebte die ESS-Fachabteilung Kraftfahrzeugtechnik eine rundum gelungene und sehr praxisnahe Veranstaltung. Foto: oh schluss wurden verschiedene Befestigungstechniken in der Metallbearbeitung angewandt und die praktische Handhabung und
Effektivität reflektiert. Die Veranstaltung wurde von Michael Kadel, Fachlehrer der Elisabeth-SelbertSchule, organisiert und betreut. zg
Langanhaltender Beifall des Publikums für das begeisternde Programm des Chor-Gastes
„Praise his holy name“ – Ephata begeisterte „Der Geist, der aus der Kelter kam“, das neunte Stück aus dem Odenwald, ließ den bodenständigen Seemannsgeist lebendig werden. Foto: Manuel Ding
Ausgelassene Spiel- und Bastelzeit am 29. April auf dem Spielplatz am Wald
Flitze Feuerstein unterwegs in Neuschloß NEUSCHLOSS - Flitze Feuerstein - Das Langeweile Löschmobil der Stadtjugendpflege Lampertheim, macht am Montag, 29. April, auf dem Spielplatz am Wald in Neuschloß Halt. Dort ist der Treffpunkt für eine ausgelassene Spiel- und Bastelzeit. Über selbst hergestellte Geschenke ihrer Kin-
der freuen sich Mütter immer besonders. Daher besteht die Möglichkeit bei der Aktion ein tolles Muttertagsgeschenk zu basteln. Was wird hier natürlich nicht verraten, denn es soll ja eine Überraschung sein. Wer zum Basteln keine Lust hat für den wird das Spielmobil sein
Innenleben entladen und es darf getobt werden. Die Aktion findet von 15 bis 17 Uhr statt. Bei Regen muss die Aktion leider ausfallen. Für Fragen steht die Stadtjugendpf lege telefonisch unter 06206/951754 sowie per E-Mail Beim Kauf unter Jugendpf lege@Lampert! jeder Küchezg heim.de zur Verfügung.
PRÄMIE 1
MANNHEIM – Ephata und seine Leiterin Maria Karb waren mit großer Freude der Einladung der Kantorin der Friedenskirche Mannheim, Elke Voelker, gefolgt, die den Chor aus Lampertheim zu einem Gastspiel in ihrer Kirche einlud. Frau Voelker, Konzertorganistin und Musikwissenschaftlerin, hatte den Chor bei seinem Benefiz-Konzert 2012 virtuos auf dem Klavier begleitet und spontan entschieden, Ephata, in das Programm der Friedenskirche bei der Langen Nacht der Museen einbinden zu wollen. Maria Karb hatte für ihren Chor und das choreigene Ensem-
ble (Fank Willi Schmitt am Bass, die wunderbare Akustik der FrieMarkus Niebler und Alexander denskirche um in den MusikstüRothmund an Schlagzeug und cken mit ihren individuelle InterDjembe) ein mitreißendes Pro- pretationen zu überzeugen. gramm zusammengestellt, mit Die zahlreichen Zuhörer der beidem die Mannheimer Besucher den Auftritte ließen sich gerne einen repräsentativen Einblick in von schwungvollen Gospels wie das Repertoire Ephatas gewinnen „True Light“ und „Praise his hokonnten. ly name“ zum Swingen und KlatMit sichtlicher Freude komplet- schen einladen, um danach den rutierte Elke Voelker erneut die mu- higeren Tönen von „Sure On This sikalische Begleitung durch ihre Shining Night“ oder „Thulasizwe“ Mitwirkung als Pianistin. zu lauschen. Die Solisten Brigitte Glaser, NaNach Donald Patriquins „JentWinkelküche Lemongelb,ends le Moulin“ wurde dem Zugatascha Moser, AndrewinConnor, Auswahl ca. 365 x 245cm. Inklusive verschiedene Markus Hermann, Andrew Moo- und be-Wunsch des begeisterten Pubhochwertiger Elektrogeräte Fronten zg re und Peter Sturm und nutzenGeschirrlikums gerne entsprochen. Edelstahl-Einbauspüle. und
Praktisch und dekorativ, Edelstahl Küchenwaage und Küchenuhr in einem.
Farben
spüler auf Wunsch erhältlich.
cf.17sa13
Best-Preis-Garantie Die passende Küche gibt´s bei Im Wert von
49.- Euro
Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
PLANBAR
durch Groß-Einkauf! Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden!
PRÄMIE 2 super Jubiläums-Prämien!
Beim Kauf einer Küche ab 3000.-
Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Dampfgaren, Backen und Grillen.
Auswahl
verschiedene
Fronten und Farben
Im Wert von
599.- Euro
…über
2198.-
Inklusive
hochwertiger
Ausstattung Inkl. Lieferung Geräte Elektro
ODER Auswahl. Planung. Markenküche.
Auf Wunsch auf hre Raummaße
Weinkühlschrank, 2-Zonen einzeln regulierbar, für je 21 Flaschen Weiß- und Rotwein.
PLANBAR
WORMS
70 x in Deutschland!
· ·
Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld • Edelstahl-Einbauherd Kühlschrank Einbauspüle
· ·
Alles im Preis enthalten!
Top moderne Küche in bordeaux/weiß Hochglanz, ca. 300 cm + 120 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und EdelstahlEinbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.
Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
PLANBAR
Im Wert von
499.- Euro
998.-
Inklusive
hochwertiger
Ausstattung Inkl. Lieferung Geräte Elektro
· · · · ·
PRÄMIE 3 Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld Edelstahl-Einbauherd Kühlschrank Einbauspüle
Alles im Preis enthalten!
Beim Kauf einer Küche ab 6000.- erhalten Sie von uns alle 3 Prämien
GESCHENKT!
NNTAG Uhr
Alles im Preis4.198,– enthalten! Lieferpreis hochwertiger
Ausstattung Inkl. Lieferung Geräte Elektro
·
verschiedene
Einbauspüle
Fronten und Farben
®
Gratis
Bitte beach ten
erscheint die nächste Ausgabe des TIP bereits am Dienstag, 30. April r in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum
3498.-
Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de
AUFSOFFENER
t k e Wegen des & Feiertages 1. Mai S s la G in e n e h c p Häp
Offene Familienküche in Hainbuche natur Nachbildung mit angegliederter Kochinsel und weißen Oberschränken mit abgerundeten Glaseinsätzen als Eyecatcher. Stellmaß: ca. 503 x 187 cm. · Edelstahl-Dunsthaube Im Preis enthalten: Markengeräte von CONSTRUCTA > Einbau· Glaskeramik-Kochfeld backofen > Glaskeramik-Kochfeld > Inselesse > Kühlschrank > Ein· Hochbau-Backofen bauspüle (Edelstahl). Wunsch vollintegrierter Geschirrspüler. Inklusive Auf Auswahl · Kühlschrank
Inhaber C. G. Gradinger
WORMS Beratung von Küchen-Profis
Aufmaß bei Ihnen Zuhause
Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de
Planung von Küchen-Profis
5 Jahre Garantie
FinanzierungsService
6
LOKALSPORT
Saisoneröffnung des Wassersportvereins – Volksbank überreicht VW-Transporter
Turner des TV Bürstadt überzeugten in Frankfurt / Sieg bedeutet Qualifikation für Deutschland-Cup
Mit fünf neuen Booten und Vereinsbus auf Erfolgskurs LAMPERTHEIM – Am Sonntagmorgen trafen sich die Mitglieder des Wassersportvereins mit Freunden, Förderern und Vertretern der Stadt zum Startschuss in die Saison 2013. Nach der Begrüßung richtete die Vorsitzende Erika Gabler zunächst den Blick in die vergangene Saison. „Das Jahr 2012 war für den Wassersportverein wieder sehr erfolgreich. 43 Sportler wurden auf dem Ehrenabend und bei der Sportlerehrung der Stadt für ihre Leistungen ausgezeichnet“, so Gabler. Besonderes Lob galt den Trainern, auf deren hervorragende Arbeit der Erfolg zurückzuführen sei. „Alle Trainer engagieren sich ausnahmslos ehrenamtlich und opfern einen Großteil ihrer Freizeit, um die Sportler entsprechend fordern und fördern zu können“, erklärte Gabler weiter. Den Aktiven galt ebenfalls der Respekt der Vorsitzenden, „denn auch die Sportler müssen auf einiges verzichten, da ohne Trainingsf leiß, Disziplin und Durchhaltevermögen gute Leistungen nicht möglich sind”.Das Engagement der Förde-
Marco Richter Landesfinalsieger im Geräteturnen
Udo Lange, Marktbereichsleiter der Volksbank Südhessen Darmstadt eG überreichte dem WSV einen neuen Vereinsbus. Allzeit gute Fahrt! rer sowie der Eltern und der Stadt fand ebenfalls eine Würdigung, ehe Erika Gabler zu einem besonderen Höhepunkt überleitete. Im Rahmen des 150-jährigen Volksbank-Bestehens hatte sich der WSV mit Erfolg beworben und bekam von Marktbereichsleiter Udo Lange nun offiziell das VR-Mobil, einen VW-Transporter T5 als Preis überreicht. „Unser alter Vereinsbus war in die Jahre gekommen”,
SAMSTAG, 27. APRIL 2013
erläuterte Gabler, dass eine Neuanschaffung zwar dringend notwendig war, aber aufgrund der Kosten für die umfangreichen Sanierungsmaßnahmen auf dem Vereinsgelände nicht aus eigenen Mitteln möglich gewesen wäre. Die Jungfernfahrt zum Trainingslager in Peschiera del Garda habe der Bus auch schon hinter sich und ohne Schrammen überstanden, ergänzte die Vorsitzende. Manuel Ding
BÜRSTADT - Die WolfgangSteubing Halle der Frankfurter Eintracht war Austragungsort für alle Hessischen Turnwettkämpfen in den verschiedenen Alters-und Leistungsklassen. Um die jeweiligen Sieger zu ermitteln, waren zwei lange Wettkampftage erforderlich. Fünf Turner des TV Bürstadt hatten sich bereits im März für diese Meisterschaft qualifiziert und sich im Heimtraining gut vorbereitet. Leider konnte Kacper Roznowicz krankheitsbedingt nicht anreisen. In der Leistungsklasse der KM 3, der 12- bis 13-Jährigen startete Timo Richter. An den Geräten Boden, Ringe, Sprung und Reck konnte der Bürstädter mit der Konkurrenz Schritt halten. Fehler am Pauschenpferd und Barren kosteten ihn einen vorderen Platz und er musste sich am Ende mit Rang acht zufrieden geben. Magnus Gärtner ging in der KM 2 bei den 16- bis 17-Jährigen an die Geräte. Seine Klasse bewies Magnus am Pauschenpferd. Mit 10,05 Punkten erturnte er sich die höchste Wertung. Auch an den anderen Geräten wurden seine Übun-
Landesfinalsieger Marco Richter. Foto: oh gen mit guten Wertungen belohnt. Durch eine im Wettkampf zugezogene Handverletzung konnte Magnus den Kampfrichtern nur eine eingeschränkte Reckübung vorstel-
len. Zum Schluß reichte es trotzdem noch zu einem zufrieden stellenden sechsten Platz. In der Wettkampfklasse KM 3 der 14- bis 15-Jährigen starteten vom TVB Marco Richter und Lukas Hahl. Beide zeigten sich in guter Form. Lukas beendete seine Bodenübung mit einem Schraubensalto und erzielte damit eine hohe Wertung. Nach sechs Geräten belegte er eine guten sechsten Platz. Besser lief es noch bei seinem Vereinskamerad Marco Richter. Am Pauschenpferd (9,4 ), Ringe (10,30 ), Sprung (12,50 ), Barren (11.40 ) und Reck (9,75) erturnte sich Marco die jeweilige Höchstwertung. Auch für seine sauber vorgetragene Bodenübung beeindruckte er die Kampfrichter und erhielt 11,95 Punkte. Mit 4,80 Punkten Vorsprung stand der TV-ler auf dem obersten Podest und freute sich über seinen Sieg. Mit seiner Platzierung hat er sich für den Deutschland-Cup qualifiziert, der im Rahmen des Deutschen Turnfestes ausgetragen wird. Der Turnverein drückt dafür fest die Daumen. zg
Auftaktkampf des 1. Judo-Club Bürstadt in der Landesliga am 4. Mai
Judoka machen sich fit für neue Saison
auf 450,- € Basis für WEG ab 01.01.2014
Wein-Wetzel
CHIFFRE 16/2
Tel. 0172-719 58 98 oder 06206-4303
Salon in Lampertheim sucht Friseurin
Azubi für
in Teil-/ oder Vollzeit.
Telefon 06206 - 58314
AUSGEBILDETE
ZFA
od.
ZMV
für Vollzeit gesucht. Haupts. Verwaltungs-Tätigkeit.
abends und nach Vereinbarung gesucht. Tel: 0163 - 968 40 47
Praxis Dr. Gießmann Hagenstr. 22, 68623 Lampertheim Tel. 0179 - 225 80 80
Für das Restaurant
gesucht. Chiffre 17/2
ARZTHELFERIN (MFA) mit Berufserfahrung in Vollzeit zum 1.7. 2013 oder später gesucht.
Hausärztliche Gemeinschaftspraxis
HEISELBETZ
GmbH BEHÄLTERBAU • ROHRLEITUNGSBAU • APPARATEBAU
Edisonstraße 22 · 68623 Lampertheim ·Tel. 06206-2015
(deutschsprachig, vorzugsweise mit PKW )
Arbeitszeit: Mo. – So. 7.00 - 8.30 Uhr (Sozialversicherungsfreie Tätigkeit)
eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
Interesse? Rufen Sie uns an unter 0178 - 200 97 29 Fr. Meier oder im Büro 0621-720 790 0 i. d. Zt. von 8.30 bis 15.30 Uhr
dw.17sa13
Kaufmännische/r Mitarbeiter/in für den Vertriebsinnendienst Wir suchen (m/w):
Anforderungsprofil: • abgeschl. kfm. Ausbildung • SAP Modul SD • Erfahrung im Vetriebsinnendienst Wir bieten Ihnen • festen Arbeitsvertrag • faire Konditionen • umfassende Sozialleistungen
• Schlosser • Industriemechaniker • Metallbauer
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Rufen Sie gleich an
(0 62 41) 30 97 20
oder schicken Sie Bewerbungsunterlagen an:
(0 62 41) 30 97 20
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
worms@persona.de Rathenaustraße 18 67547 Worms
Große Auflage · Kleiner Preis
Sportheim Nordheim Wormser Straße 49 - 68647 Biblis
persona service Rathenaustraße 18 67547 Worms
Stellenanzeigen im Tip
Stellen · Jobs
Weitere Informationen unter: Tel: 0 62 45 – 200 45 31 oder Mobil 01 76 – 39 66 39 39
Wir erwarten: Fachwissen, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, selbständiges Arbeiten.
Wir suchen für unseren Kunden in Worms (m/w):
Rufen Sie gleich an!
Küchenhilfe, Kochhilfe, Bedienung sowie eine Putzfee
• Behälter- und Apparatebauer • Rohrschlosser • Anlagenbauer
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie die persönlichen und fachlichen Voraussetzungen besitzen, würden wir uns freuen Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins, zu erhalten.
zuverlässige Mitarbeiter/innen
Wir suchen per sofort zur Verstärkung unseres Teams
Für die Fertigung und Montage suchen wir zur Verstärkung unseres Teams erfahrene Mitarbeiter/innen zum nächstmöglichen Termin in den Bereichen:
Wir bieten:
dw17sa13
Arndtstraße 6 68623 Lampertheim Telefon 06206 - 58337
suchen wir
Stellen · Jobs
jo.17sa13
Blücherstr. 26 · 68623 Lampertheim Tel. 06206-12359 · praxis@gemeinschaftspraxis-sw.de www.gemeinschaftspraxis-sw.de
Golfpark Biblis-Wattenheim
Lorsch, die ihre Räumlichkeiten dazu zur Verfügung gestellt und das gemeinsame Trainingslager ermöglicht haben. Die Landesliga beginnt am 4. Mai und findet als Auswärtskampf in Bad Homburg statt. Die Gegner werden die Mitfavoriten um den Aufstieg in die Oberliga, HTG Bad Homburg und KG Darmstadt, sein. Der 1. Judo-Club lädt alle Judofreunde und Interessierten dazu ein, beim Auftaktkampf der Landesliga dabei zu sein. zg
jo.17sa13
Wir suchen Azubi Jungfriseur oder Friseurin in Voll- oder Teilzeit ab sofort
Arztpraxis in Lampertheim
Servicekraft
für italienisches Lokal in Lampertheim
dw.15mi13
Wir suchen
zuverlässige Küchenhilfe und freundliche Bedienung .
sk.17mi13
Suchen Hausmeister/ Hausmeisterservice
Stellenanzeigen im TIP dw17mi13
Stellen · Jobs
echten Wettkampfsituation bewegen, zwischen den Athleten durchgeführt. Dabei wurden auch immer wieder Spezialtechniken, Konteransätze und Wurfkombinationen verfeinert und eingeschliffen. Nach den Trainingseinheiten wurde am Abend gemeinsam in der Vereinskneipe zu Abend gegessen und über gelernte Details gesellig gefachsimpelt. Das Lorscher Dojo bot den Wettkämpfern ideale Übernachtungsbedingungen. Dank gilt den Judofreunden aus
TEILZEIT: 8.00 - 14.15 UHR (30 STD./WOCHE)
KUNDENBETREUER/IN GESUCHT
Wir vergrößern unser Team für unsere Firmenkunden (80% Stamm/20% Neu)
– Option auf Übernahme in Vollzeit! – Verdienstmöglichkeit bei 6 Std./Tag: ca. 1.400 € brutto und mehr! Oder Arbeitszeit 450 €-Basis: 9 - 12 Uhr (13 Std./Woche) PC-Grundkenntnisse sollten vorhanden sein. Qualifizierte Einarbeitung ist gewährleistet. 2:1-R E
Schriftliche Bewerbung: Telefonische Bewerbung: Bewerbung per E-Mail: Bewerbung per Web:
ST
T- & F AURAN
R E IZ E
IT F Ü H
RER
VMG mbH, Postfach 2063, 67510 Worms 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros bewerbung@schlemmerblock.de www.schlemmerblock.de/jobs
06913
Mit Sekt symbolisch getauft. 4 Kanupolo-Boote und ein Zweierkayak wurden am Sonntag bei der WSVSaisoneröffnung in Dienst gestellt. Fotos: Manuel Ding
BÜRSTADT - Die Kämpfer der Kampfgemeinschaft Bürstadt/Rimbach bekamen im dreitägigen Trainingslager den letzten Schliff, um wieder gut in der Landesliga mitmischen zu können. Das Trainingslager fand im Dojo des befreundeten Judovereins Lorsch unter der Führung der beiden Trainer Christoffer Stier und Peter Blatt statt. In den vier Trainingseinheiten wurden zahlreiche Randoris, das sind Übungskämpfe auf hohem sportlichen Niveau, die sich nahe an der
LOKALES
KURZ NOTIERT Räuchern mit Kräutern BÜRSTADT – Der Homöopathische Stammtisch wird bei seinem nächsten Treffen ein weiteres interessantes Gebiet kennenlernen. Das Räuchern mit Kräutern steht dieses Mal im Vordergrund – der Geruchssinn ist angesprochen, denn wer weiß schon, dass z.B. Salbei als Räucherkraut gut für die Konzentration ist! Doris Holländer, Homöopathin aus Mannheim, wird über dieses Thema ausgesuchte Informationen am Dienstag, 7. Mai 2013 ab 19.30 Uhr in der alten Schillerschule (Magnusstraße 37/Eingang Augustinerstraße) in Bürstadt weitergeben. Aber auch themenfremde Fragen können wie immer schon vorab an sie per E-mail gestellt werden (praxis.hollaender@web.de), diese werden dann am Kursabend beantwortet. Der Kursabend selbst kostet pro Person 5 Euro. Eingeladen sind alle, die schon einmal einen Homöopathiekurs mitgemacht haben, bzw. über gute Grundkenntnisse verfügen! Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Fragen können an 06206/157606 gerichtet werden. zg
7
Große Resonanz bei kostenfreier Fahrradcodierungsaktion der Lampertheimer Polizei / Unterstützung durch Freiwilligen Polizeidienst / Erfolgreicher Schutz gegen Diebstahl
Fahrrad in nur fünf Minuten gesichert LAMPERTHEIM - Einmal mehr erwies sich die Polizei am Donnerstag und Freitag als Freund und Helfer für die Bürger der Spargelstadt. An beiden Tagen standen Michael Diehl und Dirk Neumann bereit, um Fahrräder kostenfrei zu codieren und somit Diebe erstens abzuschrecken und zweitens im Fall eines Diebstahls einen besseren Anhaltspunkt zur Suche zu haben sowie beim Fund des Diebesgutes den rechtmäßigen Besitzer besser ausfindig machen zu können. Über 80 Fahrräder wurden in der Florianstraße 2 codiert, im besten Fall hatten die Fahrradbesitzer die Rechnung des Kaufes dabei um sich als solcher auch ausweisen zu können. „Diesen Service bieten wir seit einigen Jahren gerne im Rahmen unseres Präventionsprogrammes an, regelmäßig im Frühjahr und Herbst, und das nicht nur in Lam-
@
pertheim, sondern auch immer wieder in anderen Kommunen die in unseren Tätigkeitsbereich fallen“, erläuterte Kriminalhauptkommissar Jürgen Jakob. „Dabei reichen bereits fünf Minuten aus, um die Sicherheit zu verstärken.“ Denn genau diese Zeit wird benötigt, um die Codierung am Rad anzubringen. „Dies erfordert eine gute Planung und einen straffen Zeitplan. Daher sei eine vorherige Anmeldung immer unumgänglich, da wir lange Wartezeiten verhindern möchten“, so Jakob weiter. Zumal häufig ein hoher Aufwand betrieben wird, da teilweise auch Teile bei den Rädern entfernt und wieder angebracht werden müssen. Das System, das verwendet wird, heißt F.E.I.N. und steht für Friedberger Eigentumsidentitätsnachweis. Es geht auf einen Friedberger Polizisten zurück, der sich einen 14-stelligen Code ausgedacht
hat, der sich aus dem Kürzel für den Landkreis, in dem der Fahrradbesitzer wohnt, dreistelligen Codes für die Stadt, die Straße und die Hausnummer sowie dem Kürzel des Inhabers zusammensetzt. Angebracht wird der Code mithilfe einer speziellen Gravurmaschine. Auch die Decodierung ist so selbstverständlich möglich, beispielsweise bei einem Verkauf des Fahrrads. Neben Fahrrädern kann diese Codierung auch an Gartengeräten wie Rasenmähern, Kinderwägen oder Rollatoren angebracht werden. Dass die Codierung neben der Sicherung des Fahrrades durch ein gutes Schloss, einen Fahrradpass und Rahmennummer erfolgreich gegen Diebstahl schützt, belegen die Fakten. So war unter den in den letzten Jahren bei den zahlreichen Fahrraddiebstählen nur eines dabei, dass eine solche Codierung besaß. „Generell ist die Nachfra-
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Heizung Schwimmbad Fliesen Ludwigstr. 68 67547 Worms Tel (0 62 41) 9 20 44-0 Reifendienst KFZ-Handel
Kruschenski
Inh. Armin Strubel e.K. Windschutzscheibe Neu oder Reparatur Ölwechsel · Auspuff · Stoßdämpfer
68642 Bürstadt · Industriegebiet Ost Lorscher Str. 12 · Tel. 0 62 06 -7 57 87
Mo.-Fr. 8 –12 + 13 – 18 Uhr, Sa. 9 – 12 Uhr
Annahmestelle zur kostenlosen Entsorgung Ihrer Schrott-Fahrzeuge
Fliesenverlegung Gerardi
scGmbH hnell Grimm Grimm GmbH
JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! Maler- und Tapezierarbeiten
Grimm GmbH
mm
HeizkMa o
Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!
Wä Fas Fa BoW Co F Inn Bo Co Ma Iun nn Mal und
KfW Wärmedämmverbundsysteme Gern -Förderm Malerbetrieb & Shop Fassadenrenovierungen e he it t e l: lf e Bodenbeläge n Malerbetrieb Shop Schützenstraße 46 · 68623 & Lampertheim Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Ihr für Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme Ihr Partner Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! wir • Indu • Industriestraße 1 · Fax 910679 KfW-Fördermittel: w strie06206 eiter! Ihnen Containerservice Tel. straße 1- 9106 69 • JETZTinformieren informieren und schnell Heizkosten sparen! Te•leInnenJETZT JETZT informieren und schnell und Heizkosten schnell sparen! •: Telefon: 0 62 06 / sparen! 91 06 69 Außenputze fo Gerne helfen wir Ihnen E-Mail: maler-grimm@t-online.de • Industriestraße nHeizkosten KfW-Fördermittel: 0 6und 2 06 / 1 • Fax:Maler-Fachmarkt 9 •20Fax: 06206 91 06 79 weiter! 1 0Telefon: • Malerund Tapezierarbeit Malerund Tapezierarbeiten Malerund Tapezierarbeiten 6 • 0 62 06 / 91 06 69 0 GerneGrimm helfen wir Ihnen 6 Malerund Tapezierarbeiten 6 - 91 0 mehr 69 GmbH Grimm GmbH Grimm GmbH und vieles • 686 Grimm GmbH 79Wärmedämmverbundsyste Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme •2 • Fax: 06206 -691 06 79 weiter! Wärmedämmverbundsysteme Malerbetrieb & Shop • 062 Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen 1 Fassadenrenovierungen • Ema • Bodenbeläge 68623 Lampertheim Bodenbeläge Bodenbeläge • Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: Bodenbeläge il: Containerservice Containerservice • Containerservice 0621 / 122 5 333 Gerne helfen wir Ihnen • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 Containerservice Innenund Außenputze InnenAußenputze • InnenEmail:und maler-grimm@t-online.de und Außenputze • Fax: 06206 - 91 06 79 weiter! Innenund Außenputze Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr
Malerbetrieb & Shop Malerbetrieb & Shop Malerbetrieb & Shop Malerbetrieb & Shop
•• •68623 Lampertheim • 68623 Lampertheim •• •Industriestraße •11 Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: 68623 Lampertheim 68623 Lampertheim Industriestraße Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: // 122 55 333 •5 333 0621 / 122 5 333 •• •Telefon: 00 62 06 • 06Telefon: // 91 06 69 62 06 / 91 06 69 •• •0621 Gerne Gerne wir helfen wir Ihnen 0621 122 333 0621 / 122 Telefon: 62 06 91/ 91 0606 690 69 Telefon: 0 62 Gerne helfen wir Ihnen Gernehelfen helfen wirIhnen Ihnen mit Computer, Netzwerk, • Email: maler-grimm@t-online.de • Email: maler-grimm@t-online. • Fax: 06206 91 • 06 Fax: 79 06206 91 06 79 weiter! weiter! • •Email: maler-grimm@t-online.de Email: maler-grimm@t-online.de • •Fax: 0606 7979 weiter! Fax:06206 06206- 91- 91 weiter!
Probleme
Internet oder Telefon ?
Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
Tel. 0 62 06 - 15 88 28
REIKI
Michael Diehl und Dirk Neumann (v.l.) versahen am Donnerstag insgesamt 42 Fahrräder mit der Codierungsnummer. Fotos: Benjamin Kloos
Steigende Einsatzzahlen: Leistungsbilanz des Rettungsdienstes und der Leitstelle im Kreis Bergstraße im Jahr 2012 kann sich sehen lassen
Hohe Professionalität und viel Engagement KREIS BERGSTRASSE – In 8.762 Notfällen hält der Rettungsdienst im Kreis Bergstraße die Hilfsfrist zu 90 Prozent ein und entspricht damit voll und ganz den hohen Qualitätsanforderungen des Hessischen Rettungsdienstgesetzes. Im Jahr 2012 fanden insgesamt 36.389 Krankentransporte und Notfallversorgungen statt. Darüber hinaus hatte die Zentrale Leitstelle Bergstraße 873 Brandeinsätze und 1.136 Hilfeleistungseinsätze der Bergsträßer Feuerwehren, 671 Sanitäts-
Bäder
Die Fahrradcodierung ist eine Tel. 06206 / 937 41 82 14-stellige Zahl, die sich aus oder 0171-177 62 12 verschiedenen PositionenIwie hr Pa dem Kürzel des Namens, des r tner für Fa Renovierungsarbeiten Landkreises, der Gemeinde Ihr Partner Fassaden-WärmedämmJETZfür ssPREISWERT GUT UND ad n T info und der Adresse zusammen- är rmie e 0176-67058474 Ihr PartnerJETZT fürTel. Fassaden-Wärmedämm-Ve informieren renundWschnell medHeizko setzt. ä d JETZT informieren undunschnell Heizkoste
Biologische Insektenbekämpfung LAMPERTHEIM – Die Technischen Betriebsdienste der Stadt Lampertheim möchten die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Lampertheim darüber informieren, dass in den kommenden Wochen im Stadtgebiet von Lampertheim Eichenbäume auf öffentlichem Gelände zum Schutz gegen die Raupen des Eichenprozessionsspinners behandelt werden. Die Pflanzenschutzmaßnahme erfolgt durch eine Fachfirma, abhängig von der Witterung im Laufe der nächsten 14 Tage. Bei dem eingesetzten Mittel handelt es sich um ein biologisches Insektizid, welches für den Menschen völlig ungefährlich ist. Es führt bei den Raupen, die durch ihre Brennhaare bei den Menschen starke toxische Reaktionen hervorrufen können, zu einem Fraßstopp an dem die Tiere schließlich verenden. Die Stadtverwaltung bittet die Bevölkerung um Rücksicht und Verständnis bei eventuellen Beeinträchtigungen. zg
ge immer höher als das Pensum, das wir leisten können. Denn diese freiwillige Tätigkeit läuft neben unseren eigentlichen Aufgabengebieten nebenher“, ergänzt Jakob. Daher ist die Polizei froh, dass sie bei der Fahrradcodierung durch den Freiwilligen Polizeidienst unterstützt wird. Die insgesamt 16 ehrenamtlich tätigen Mitglieder sehen sich als Verbindung zwischen der Polizei und den Bürgern. „Nahe am Bürger“ ist das Motto des Freiwilligen Polizeidienstes, dem unter anderem seit fünf Jahren auch die ehemalige Spargelkönigin Nadine Isabel Schönhardt angehört. „Wir hören uns die Sorgen der Bürger an, beugen den kleinen Ärgernissen des Alltags vor und sind einfach für die Menschen da, besonders auch für die Jugendlichen“, betonte die engagierte Studentin im Gespräch mit dem TIP. Benjamin Kloos
SH02mi09
IHR SPEZIALIST
SAMSTAG, 27. APRIL 2013
dienste der örtlichen Hilfsorganisationen, 7.119 Vermittlungen für den Ärztlichen Bereitschaftsdienst sowie über 3.000 Überprüfungen von Funkmeldeempfängern zu bearbeiten. Innerhalb von zehn Minuten hat der Rettungsdienst in aller Regel jeden an einer Straße gelegenen Notfallort zu erreichen. Damit gilt in Hessen eine der anspruchsvollsten Hilfsfristen aller Flächenländer. „Um diese zu erreichen, wird im Kreis Bergstraße auf die organisatorische Einheit
von Notfallversorgung und Krankentransport und eine strikte Anwendung der Nächste-FahrzeugStrategie gesetzt“, erklärt der Dezernent für Gefahrenabwehr, Erster Kreisbeigeordneter Thomas Metz. Damit angesichts permanent steigender Einsatzzahlen auch immer genügend Rettungswagen zur Verfügung stehen, werden nach Aussage des zuständigen Sachgebietsleiters im Eigenbetrieb Rettungsdienst, Thomas Schuster, regelmäßig Auswertungen vorgenommen.
Diese finden Berücksichtigung in der Fortschreibung des sogenannten Bereichsplanes. Dieser definiert die rettungsdienstliche Infrastruktur im Kreis Bergstraße, insbesondere Anzahl, Standort und Bereitschaftszeit der Rettungswagen. Die Dispositionszeit (Eingang des Hilfeersuchens bis Alarmierung) betrug nach Mitteilung des Leiters der Leitstelle, Franz Knietig, durchschnittlich 28,6 Sekunden und war damit über eine halbe Minute schneller als die Vorgabe
des Landes Hessen. Die Rettungswagen der im Kreis Bergstraße tätigen Hilfsorganisationen (Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter Unfallhilfe, Malteser Hilfsdienst) wiederum rückten 73 Sekunden nach ihrer Alarmierung aus. Allen Beteiligten in der Leitstelle und den Rettungsdiensten, die die Notfallversorgung mit hoher Professionalität und viel Engagement gewährleisten, gebührt ein großer Dank. „Das ist ein Einsatz für das Leben“, fasst Metz zusammen. zg
Kraft, Stärke, Gesundheit, innere Ruhe, Fern-Seminar in Kundalini-Reiki Claudia Gölz • Reiki-Meisterin www.claudiakarina.de Telefon: 0 62 41 - 98 02 70
Gut zu Fuß Ihre mobile Fußpflege
Ulrike Schader
Tel. 06206 - 909 5110 od. 0179-90724 37
KARTENSHOP IM
- V E R L AG
Vorverkaufsstelle von Ticket-Regional MAGIG SHADOWS - Faszinierende Welt von Licht und Schatten Worms - Das Wormser
Sitzplatz 34,90 € bis 54,90 € .............08.05.2013
HEBBELS NIBELUNGEN – born to die Worms - Platz der Partnerschaft
Sitzplatz 29,- € bis 119,- € .....05.07.-21.07.2013
BACKSTAGEFÜHRUNGEN
im Rahmen der Nibelungen-Festspiele Worms - Schloßplatz am Dom .............. 8,- €
ESSEN IM PARK
im Rahmen der Nibelungen-Festspiele Worms - Heylshofpark .......................... 37,- €
NIBELUNGEN-DINNER
im Rahmen der Nibelungen-Festspiele Worms - Andreasstift ............................. 79,- €
Mo. + Do. ....................... 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. ................. 8.30 bis 12.30 Uhr
Schützenstr. 50, 68623 Lampertheim Telefon: 0 62 06 - 94 50 - 0
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
Boote Weidenauer lädt am 4. und 5. Mai zu Frühlingsfest und Hausmesse
Roter Teppich und kulinarisches Vergnügen am 1. Mai im Grünen / Hüpfburg und Tanzworkshop für Kinder
35 Jahre Faszination rund um Boote Biergarten-Eröffnung mit Modenschau auf dem Jägerhof
LAMPERTHEIM - Seit 35 Jahren ist Boote Weidenauer in Lampertheim ein fester Begriff in der Wassersportszene. Denn das Team bietet kompetente Beratung rund um Motorboote in allen Größen an. Im Rahmen der alljährlichen Hausmesse, die am 4. und 5. Mai von 10 bis 18 Uhr als Frühlingsfest gefeiert wird, präsentiert die Crew den Besuchern und Kunden wieder eine große Auswahl rund im die Welt des Wassersports Boote. Vom Schlauch- und Angelboot bis zur schnittigen Motoryacht wird in der Hafenstraße die gesamte Bandbreite des umfangreichen Angebotes zu sehen sein. Im Blickpunkt stehen besonders die neuesten Modelle der beiden Hausmarken Sealine und Jeanneu, seit kurzem hat die Crew auch wieder Boote der Marke Chris Craft in ihr Programm aufgenommen. Im Rahmen der Hausmesse wird zudem ein kleines Rahmenprogramm geboten, und auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Bereits 1978 wurde das Unternehmen durch Geschäftsführer Ludwig Weidenauer als Servicebetrieb für Boote und Bootsmotoren gegründet. 1980 begann der Handel mit Booten der Marke Sealine, ein Jahr später wurde ein Grundstück von circa 2.500 Quadratmetern erworben und eine Werkshalle errichtet. Heute findet sich das Unternehmen auf einer Fläche von mehr als 7.000 Quadratmetern wieder. Das Unternehmen blickt nunmehr auf 40 Jahre Berufserfahrung zurück. Ludwig
BIBLIS - Das außergewöhnliche Ambiente des idyllischen Jägerhofes bietet am Maifeiertag die ideale Kulisse für die Eröffnung der Biergarten-Saison. Neben dem Genuss von Getränken und leckeren Gerichten wird auf dem Areal des großzügig angelegten Gutshofes auch der rote Teppich ausgerollt. Um 14.30 Uhr sind die BeAm 4. und 5. Mai lädt die Crew von Boote Weidenauer zur Feier des Frühlingsfestes und des 35-jährigen Jubiläums in die Hafenstraße nach Lampertheim ein. Foto: Benjamin Kloos Weidenauer ist seit 1970 in der Bootsbranche tätig, vor der Gründung des eigenen Unternehmens arbeitete er wie seine Frau Irene für den deutschen Importeur von Bootsmotoren und Motorbooten der Marke Chris Craft. Die Kunden, die aus dem gesamten Bundesgebiet stammen, wissen diese Erfahrung zu schätzen. „Die Treue unserer Kunden, die richtige Markenentscheidung, die Qualität und Vielfalt unserer Produkte, unser „Rund-um-Service“ sowie der sehr gute Ruf unserer Werkstatt führen dazu, dass wir auch in wirtschaftlich schwachen Zeiten unseren Betrieb auf einem stabilen Kurs halten können. Dies haben wir in den vergangenen 35 Jahren bewiesen“, betont Ludwig Weidenauer. Dazu trägt auch die Lage der Firma mit eigener Steganlage am Lampertheimer Altrhein bei. Für alle Inter-
essierten bietet Boote Weidenauer selbstverständlich auch außerhalb der Hausmesse immer attraktive Angebote und eine umfassende Auswahl des reichhaltigen Programmes von Sportcruisern, Coupes und Flybridge Jachten aus dem Hause Sealine sowie der französischen Werft mit Jeanneau und Prestige. Eine kompetente und individuelle Beratung wird dabei durch die gesamte Crew ebenso garantiert wie ein umfangreicher Service rund um die Boote. Kommen Sie am 4. und 5. Mai in die Hafenstraße und feiern Sie mit der Crew das Frühlingsfest und 35 Jahre Boote Weidenauer. Benjamin Kloos Weitere Informationen bei: Boote Weidenauer Hafenstraße 1, 68623 Lampertheim Tel.: 06206/57094 www.boote-weidenauer.de
Zahlreiche Besucher vertrieben bei der Hausmesse die Tristesse des Winters
Farbenfroh in den Frühling mit Figaro-Express
Foto: oh WORMS - Auch in diesem Frühjahr war Figaro-Express bei „Worms blüht auf“ der Umschlagplatz für modische Highlights und Treffpunkt für viele Kunden. Kaum ist der Winter vorbei und die ersten Sonnenstrahlen erwärmen wieder die Erde, ist auch die bunt-fröhli-
che Frühlingsstimmung bei Figaro-Express eingekehrt. Viele Accessoires in frischen, bunten Farben, zum Teil auch in NEON-Tönen vertrieben die Tristesse der Damen, aber auch Herren, die die erste Hausmesse in diesem Jahr besuchten. Doch nicht nur die Acces-
soires dürfen in diesem Frühjahr farbenprächtig sein, sondern auch satt glänzende und leuchtende Farben für den Kopf sind im Trend – für Frauen, die sich etwas trauen. Eve und Ernst Glas sowie das gesamte Team des Figaro freuten sich besonders, so viele Kunden an den drei Messetagen begrüßen zu dürfen. Natürlich freuten sich die Kunden auch diesmal über legendäre hausgemachte Leckereien und einen spritzigen Winzersekt aus dem Zellertal. zg Figaro-Express Klosterstraße 32, 67547 Worms Telefon: 06241/6655 www.figaro-express.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr, Samstag von 9 bis 16 Uhr
Elektro-Räder, sprich E-Bikes, sind ein Fortbewegungsmittel mit Zukunft
E-Bikes: mobil und komfortabel EINHAUSEN - Infos aus erster Hand über E-Bikes und Testmodelle zum Probefahren gibt bei Olek‘s Radsport, dem Bergsträßer E-BikeCenter. Am Montag (29.) und Dienstag (30.) macht der E-Bike-Truck in der Mathildenstraße 54 in Einhausen Station. Jeweils von 9 bis 18 Uhr stehen Markenräder für Probefahrten zur Verfügung. Informationen zum Thema E-Bikes gibt es zudem. Darüber hinaus können sich Interessierte über das große Sortiment an Fahrrädern bei Olek‘s Radsport informieren. Das Team von Olek‘s Radsport mit (v.l.): Lars Oleknavicius, Moritz Vock, Marcel Lehrian und Horst Lehmann steht gerne mit Rat und Tat zur Seite. Olek‘s Radsport ist am Sonntag (28.) von 13 bis 18 Uhr auch beim verkaufsoffenen Sonntag in Einhausen mit einem Stand nahe des Rathauses sowie im Geschäft in der Mathildenstraße präsent. zg
sucher herzlich zu einer Modenschau eingeladen. Garniert werden die aktuellen Trends und Farben aus den Bereichen Freizeitund Reitsport mit schicken Accessoires und Schmuck. Für Kinder gibt es eine Hüpfburg, Kinderschminken und sogar einen Tanzworkshop mit einem Auftritt auf dem roten Tep-
Foto: vm
pich. Der Workshop findet unter Anleitung der Bürstädter Tanzgruppe Remake statt. Die Gaststätte mit vielen Jägerhof-Spezialitäten lädt bereits ab 11 Uhr zum Besuch ein. Mittags dürfen sich die Gäste auf eine feine Auswahl frischer Kuchen zum Kaffee freuen. Ein Flammkuchenofen und Bierwagen sind im Innenhof aufgebaut und sorgen für ihr leibliches Wohl. Lassen Sie sich am 1. Mai bei der Eröffnung der Biergarten-Saison vom Jägerhof-Team verwöhnen. Wir freuen uns auf ihren Besuch! red Reservierungen und weitere Informationen bei: Gaststätte JÄGERHOF Außerhalb 8, 68647 Biblis Telefon 06245/299173 www.jaegerhof-biblis.de
Der rote Teppich wird am 1. Mai auf dem Jägerhof ausgerollt. Zum Auftakt der Biergarten-Saison werden aktuelle Modeneuheiten, Accessoires und Schmuck präsentiert. Archivfoto: Hannelore Nowacki
Öffnungszeiten: Mittwochs bis samstags ab 17 Uhr, sonntags und an Feiertagen ab 11 Uhr. Montags und dienstags Ruhetag.
Ein Tag für die ganze Familie am 28. April
„Service-Champion“ Dehner lädt zum verkaufsoffenen Sonntag WORMS - Das Jahr 2013 steht bei Dehner ganz im Zeichen der Kunden. Diese wählten die Garten-Center-Gruppe zum „Service-Champion“ bei Deutschlands größtem Service-Ranking und damit zur Nummer 1 der Gartencenter und Blumenmärkte. Am verkaufsoffenen Sonntag, den 28. April, können sich alle Gartenfreunde vom erstklassigen Service überzeugen, wenn bei Dehner in der Mainzer Str. 55 in Worms nach Herzenslust eingekauft werden darf. Von 13 Uhr bis 18 Uhr stehen allen Kunden die Türen offen. Im Dehner Garten-Center in Worms finden Garten- und Tierliebhaber alles, was Garten, Balkon und Terrasse zu einer grünen Oase werden und die Herzen unserer tierischen Freunde höher schlagen lässt. Neben zahlreichen Sommerangeboten dürfen sich die Besucher auf folgende Aktionen am verkaufsoffenen Sonntag freuen: Großer Pflanzen und Zubehörverkauf: 5 Euro Sofortrabatt für jeden Einkauf ab 50.- Euro Einkaufswert, Kaffee und Kuchen, Fliegende Luftballons für alle Kinder. Das grüne Sortiment im GartenCenter besticht mit einer breiten und gut sortierten Angebotspalette, die die Beete zum Blühen bringt. Geranien, Hortensien, Margeriten und Petunien verwandeln Garten, Balkon und Terrasse in ein sommerliches Blütenmeer. Neben den hochwertigen Eigenmarken Juwel und Gourmet verfügt Dehner über eine Vielfalt an exklusiven Bio-Produkten – von Saatgut über Gemüsepflanzen und Kräutern bis hin zu Bio-Erden und Düngern. Darüber hinaus gibt es eine einzigartige Auswahl an Gartentechnik und –möbeln sowie verschiedene Grills mit passendem Zubehör. Pflanzenfreunde ohne Garten finden ein breites Angebot an prächtigen Topfpflanzen, um die eigenen vier Wände attraktiv und bunt zu gestalten. Durch die langjährige Partnerschaft mit der Gärtnersiedlung im bayerischen Rain am Lech, die Dehner ständig mit Pflanzen aus heimischer Produktion beliefert, ist beste, frische Gärtnerqualität bei Dehner stets garantiert. Wenn am zweiten Sonntag im Mai die Mütter ihren Ehrentag haben, ist das Geschenk der Wahl meist ein bezaubernder Blumengruß oder ein liebevoll zusammengestelltes Ge-
steck. Die Floristikabteilung im Dehner Garten-Center verfügt über ein umfassendes Sortiment an frischen Schnittblumen, die sich zu üppigen Sträußen und edlen Kränzen binden lassen. Besucher, die ihren Müttern eine besonders lange Freude bereiten möchten, sollten sich für LongLife-Rosen entscheiden. Sie sind bis zu zwei Jahre haltbar und bleiben dauerhaft schön. Erhältlich sind sie in zahlreichen leuchtenden Farben. Ob Beetrose, Kletterrose, Edelrose, Strauchrose oder Bodendeckerrose – bei Dehner gibt es eine Fülle an
Zubehör, die kulinarische Erlebnisküche unter freiem Himmel garantieren. Auch die Premium-Eigenmarke „Dehner Living“ überzeugt mit einem hochwertigen Produktportfolio an Gartenmöbeln und Grillgeräten. Die Heimtierabteilung im GartenCenter ist eine Attraktion für sich. Der Dehner-Zoo begeistert mit farbenfrohen Fischen und exotischen Terrarientieren wie Schildkröten und Agamen. In der Welt der Kleintiere finden Tierliebhaber Hamster, Kaninchen, Meerschweinchen und viele weitere Tierarten in hochmo-
Dehner lädt am 28 April von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag nach Worms ein. Foto: oh herrlichen Rosen für Garten, Balkon und Terrasse. Rosen mit dem Prädikat „Dehner Qualitätsrose“ überzeugen mit einer Vielzahl an Blüten, betörendem Duft und besonderer Robustheit. Eine echte Schönheit, die es exklusiv bei Dehner zu kaufen gibt, ist die Rose ‚Romantische Straße‘. Die deutsche Züchtung mit romantisch-nostalgischem Flair ist eine Referenz an Deutschlands bekannteste und beliebteste Ferienstraße. Wenn Sonnenstrahlen die Erde erwärmen, wird es Zeit im Garten zu entspannen und den Sommer zu genießen. Bei Dehner gibt es ein breites Sortiment an Gartenmöbelgarnituren, die sich durch Komfort und beste Qualität auszeichnen. Ob Landhausstil, modern oder klassisch, hier ist für jeden Geschmack das Passende dabei. Auch Liebhaber von saftigen Steaks und knackigen Würstchen kommen natürlich nicht zu kurz. Das Angebot an Grills umfasst sowohl Gas-, Elektroals auch Holzkohlegeräte mit allerlei
dernen, artgerechten Anlagen. Ob Hund, Katze, Vogel, Nager, Aquaristik, Terraristik oder Teich – der Dehner-Zoo besticht zudem durch ein qualitativ hochwertiges Angebot an Futter und Zubehör. Hinweis: Am Sonntag aus gesetzlichen Gründen kein Verkauf von Zooartikeln möglich. Tipp von den Dehner Zoo-Experten: Sobald es im Frühjahr warm genug ist, sollten alle Nagerhalter ihre kleinen Vierbeiner an die frische Luft in ein Freigehege setzen. Das Freigehege muss ausreichend groß und zum Schutz vor Sonne, Regen und anderen Tieren teilweise abgedeckt sein. Dank des kompetenten Fachpersonals erhalten Kunden stets eine hervorragende Beratung, denn Qualität steht in allen Dehner-Märkten an allererster Stelle. Weitere Informationen zu Dehner gibt es unter www.dehner.de oder direkt im Markt unter Telefon 06241-204 790 zg
LOKALES
25 Teilnehmer beim traditionellen Anpaddeln des Kanu-Clubs Lampertheim / Denksport für den Nachwuchs
„Ich packe meinen Koffer auf dem Wasser” LAMPERTHEIM – Am Samstagmorgen trafen sich die aktiven Paddler des Kanu-Clubs (KCL) Lampertheim zum traditionellen Anpaddeln, dem offiziellen Startschuss in die Saison. Die Senioren trafen sich ebenfall auf dem Clubgelände, um gemeinsam nach Mannheim-Sandhofen zu fahren, um von dort aus wieder in den heimischen Altrhein zu paddeln. Derweil wurde im Clubhaus mit Kaffe, Kuchen, aber auch deftigem auf die Kanuten gewartet. Anders als bisher jedoch plante Sportwartin Ulrike Gliem für die Jugend in diesem Jahr ein etwas anderes Anpaddeln. Statt, wie die „Großen“ die Saison durch eine Paddeltour einzuleiten, maßen sich
@
die jungen Mädchen und Jungen in einer Spaßstaffel, die nicht nur Geschwindigkeit und Talent am paddeln forderte, sondern auch die grauen Zellen beanspruchen sollte. Vom Anlegeplatz am Clubhaus aus starteten fünf Fünferteams, sprinteten zum nächsten Steg und mussten dort Aufgaben erfüllen oder Rätsel lösen. So zum Beispiel: „Wann wurde der KCL gegründet (1952 – Anmerkung der Redaktion)?” Das Ergebnis sollten sich die jungen Sportler nun merken und mit der L ösung des nächsten Rätsels, die ebenfalls ei-
ne Zahl war, verrechnen. Bei diesem „Ich packe meinen Koffer auf Wasser” ging es nicht allein um Geschwindigkeit, sondern auch um Kopfrechnen und einem guten Erinnerungsvermögen. Vor allem aber hatte der Nachwuchs jede Menge Spaß. Besondere Erwartungen für die bevorstehende Saison habe man nicht, verriet der Vorsitzende, Thomas Sommer, mit Blick auf die ersten ersten Termine. An den Regatten nehme man natürlich teil, um Erfolge zu erzielen, aber dennoch orientiere man sich am Machbaren. Manuel Ding
9
IMMOBILIEN-Anzeigen im
Wir suchen
trockenen Lagerpatz oder Halle für 10 bis 15 Europaletten
mit LKW-Zufahrt im Gewerbegebiet* Lampertheim oder Bürstadt zur Allein- oder Mitnutzung ab sofort
zu mieten Tel. 06206-94 500
CASA VIGNETO Barrierefreie, sonnendurchflutete Eigentumswohnungen entstehen in 5-Familienhaus im aktuellen Energiestandard in gewachsenem Wohngebiet von Lampertheim.
3 Zimmer mit ca. 91,5 m² oder On Top-Penthouse mit ca. 161 m²
Tageslichtbad – großer SüdWestbalkon – Personenaufzug – Garagen-Stellplatz – tolle Ausstattung Kommen Sie am Sonntag, den 28.04.13 zur
Musterwohnungs-Besichtigung von 13.00 bis 16.00 Uhr !
Folgen Sie unseren Besichtigungspfeilen ab Wormser Straße 86. Sie erhalten Grundrisspläne, die Baubeschreibung und alle Infos.
Nach etwa zwei Stunden trafen die Paddler des Kanu-Clubs am Steg des Clubgeländes ein, wo ein Imbiss vorbereitet war. Kleines Foto: Die Jugend des Vereins läutete die diesjährige Saison einmal anders ein. Paddeln und Denksport gab es kurzweilig kombiniert. Fotos: Manuel Ding
AUS DER GESCHÄFTSWELT
Fon 0 62 51 - 9 89 46 0
www.immobilienconsulting-michelsburg.de
WoMa und E.T.I. laden ein zur Hausmesse und präsentieren unterschiedliche Haustypen. Erfüllen Sie sich den Traum vom Eigenheim. Die WoMa Immobilien GmbH liefert Ihnen in Zusammenarbeit mit der Firma E.T.I. (Elektrobau/Trockenbau/Innenausbau) schlüsselfertige Häuser mit einer Wohnfläche von ca. 130 Quadratmetern schön für 150.000 Euro. Oder ein komplettes Haus als EuroMac2-Selbstbausatz (Modell Paris) für 40.000 Euro. Kommen Sie am Sonntag, 28. April, im Rahmen der Spargel-
Erstklassige Büroräume, 100 m² (frei einteilbar) mit Telefonanlage, Netzwerk, mit 2 Keller u. 6 Parkplätzen 90 m² vor dem Büro, große Werbefläche, ebenerdig, sehr gute Verkehrsanbindung B44, von privat (provisionsfrei) zu verkaufen oder zu vermieten (langfristig). Interessenten bitte Kontaktaufnahme unter Chiffre 16/5
Lampertheim, 1 ZKB mit Balkon, in ruhigem Haus ab sofort prov. frei zu vermieten. KM 310,- € + NK + Kaution. Mobil. 0162 - 902 81 82
LA: helle 4 ZKBDB 100 m², Keller, Garage. KM 550,- ¤ + NK + 2 MM Kaution. Tel. 06206 - 42 43 Lampertheim-Hüttenfeld Schöne helle 4,5 ZKB, Tgl-Bad, Balkon, ca. 114 m2, KM 610,- €, NK, KT, Haustiere erlaubt! Ab 01.07.13, evtl. auch früher. Telefon 0176-83017573
Sind Sie gut beraten?
Über 1000 Mitglieder vertrauen uns bereits ! Der Jahresbeitrag iHv € 55,00 enthält: • Beratung durch spezialisierte Rechtsanwälte sofort nach Beitritt • Beratung jeden 2. und 4. Dienstag eines Monats in Lampertheim, Altes Rathaus nach Voranmeldung • Erreichbarkeit und Beratung per Email Die richtige Wahl Haus- und Grundeigentümerverein von Viernheim und Umgebung e.V. Wasserstraße 45, 68519 Viernheim Telefon: 06204 71495 - Fax: 06204 740378 info@hgv-viernheim.de www.hgv-viernheim.de ...stets zu Diensten! Montags + donnerstags 15 - 18 Uhr
ANZEIGE
Infotag am 28. April von 10 bis 18 Uhr in Bürstadt-Boxheimerhof Lernen Sie das EuroMac2-Energiesparhaus kennen
BÜRSTADT – Das Thema Energieeffizienz und Energiesparen ist beim Hausbau wichtiger denn je. Am Sonntag, 28. April, haben Sie die Möglichkeit, das neue Energiesparhaus der Firma EuroMac2 kennenzulernen. Lassen Sie sich von 10 bis 18 Uhr von kompetenten Ansprechpartnern über alle wichtigen Details und gesetzlichen Vorschriften, die es vom Grundstein bis zur Steckdose beim Hausbau zu beachten gibt, informieren. Die Experten zeigen Ihnen, wie energieeffizientes Bauen funktioniert
kl. Wohneinheit, Blick auf Grünanlage, 56 m², 2012 kpl. renoviert, (Bad, Fenster, Boden etc.), schwarze HochglanzKüche - Übernahme mögl. PKW-Stellplatz. 70.000,- € Tel. 01525-384 55 25
(*Anlieferung erfolgt nachts)
2. Bauabschnitt
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Sehr schöne 2 ZKB-ETW
wanderung vorbei. Wir freuen uns auf Sie. Bei unserer Hausmesse im St.-Georgs-Weg 6, BürstadtBoxheimerhof, ist am Bierstand und Hähnchengrill für das leibliche Wohl gesorgt. Weitere Infos bei: WoMA – Immobilien, Vertrieb, Marketing St.-Georgs-Weg 6 68642 Bürstadt-Boxheimerhof Telefon 06206-5609960 info@woma-immobilien.de www.woma-immobilien.de
&
Wir laden ein zur Hausmesse am 28. April 2013 von 10-18 Uhr
Lernen Sie das neue Energiesparhaus der Firma EuroMac2 kennen. Vom Grundstein bis zur Steckdose... Die WoMa Immobilien GmbH liefert Ihnen in Zusammenarbeit mit der Firma E.T.I. Elektrobau | Trockenbau | Innenausbau schlüsselfertige Häuser mit einer Wohnfläche von ca. 130 qm2 schon für 150.000 Euro. Oder ein komplettes Haus als EuroMac2Selbstbausatz (Modell Paris) für 40.000 Euro.
Beispiel: Modellhaus Paris. Sie haben bereits Ihre eigenen Vorstellungen wie Ihr Haus aussehen soll? Senden Sie uns einfach Ihre Pläne per Post oder E-Mail. Wir erstellen Ihnen gerne ein kostenloses und unverbindliches Angebot.
Sie tet nd r a u rw Es e erstand ill gr Bi ein hnchen Hä
Sparen Sie Geld und Energie mit der EuroMac2-Technologie. Durch hochdämmende Wand-, Decken und Dachelemente, wird ihr Eigenheim zum Energiesparhaus. Grafik: oh
cr.17sa13
SAMSTAG, 27. APRIL 2013
Kommen Sie am Sonntag vorbei, wir freuen uns auf Sie. St.-Georgs-Weg 6 | 68642 Bürstadt-Boxheimerhof Telefon: +49 62 06 560 99 60 info@woma-immobilien.de | www.woma-immobilien.de
Immobilien · Vertrieb · Marketing
10
VEREINSNACHRICHTEN • KLEINANZEIGEN
LAMPERTHEIM Odenwaldklub
Jahrgang 1951/52
Auch im AZ-Vogelpark ist etwas los, auch wir sind am Sonntag, 28. April, bei der Spargelwanderung Anlaufstation, wir haben von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Am Mittwoch, 1. Mai, feiern wir das Maifest von 10 bis 19 Uhr, alle Besucher können sich auf unsere bekannten AZ-Spezialitäten und unser Tierpark mit seinen Bewohnern freuen. Am Donnerstag, 9. Mai, geht es von 10 bis 19 Uhr zum großen Familienfest (Himmelfahrtstag/Vatertag). Fische, Gegrilltes, heißes aus der Küche, Bier vom Faß uns vieles mehr erwarten unsere Gäste, denn bei uns gibts nur das Beste.
Der Odenwaldklub Lampertheim lädt am Sonntag, 28. April, zu einer Radtour zum Karlstern ein. Wir treffen uns um 10 Uhr am Bahnhof in Lampertheim. Wir fahren von dort durch das Bruch über den Alten Frankfurter Weg und die Ahorn-Allee zum Karlstern. Dort legen wir eine kurze Rast ein. Danach geht es durch den Käfertäler Wald über den Kranzlacher Weg zum Startpunkt der Spargelwanderung. Hier endet die Radtour. Wanderfreunde können anschl. auf eigene Faust bei dieser Veranstaltung die Tour ausklingen lassen. Gastwanderer sind willkommen.
Wir treffen uns am Donnerstag, 16. Mai, um 19 Uhr in der Gaststätte Hellas, Schöne Weibergasse.
AWO Abfahrt für den Bus nach Rust am 14. Mai um 6.30 Uhr ab Sparkasse, Römerstraße oder Technisches Zentrum, Florianstraße.
Heimat-, Kultur- und Museumsverein Am Mittwoch, 1. Mai, laden wir zu traditionellen Fahrrad-Gemarkungsfahrt ein. In diesem Jahr werden die insgesamt 20 geschichtlichen Stationen unseres „Heimatkundlichen Pfades“ innerhalb der Feld- und Waldgemarkung von Lampertheim und dem Stadtteil Rosengarten angefahren. Die Streckenlänge beträgt etwa 46 Kilometer mit einer reinen Fahrzeit von knapp vier Stunden. Eine Mittagsrast ist vorgesehen. Die Abfahrt erfolgt um 9.30 Uhr am Lampertheimer Heimatmuseum, Römerstraße 21.
Martin-Luther-Gemeinde So., 28. April, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus; 10 Uhr Gottesdienst Mo., 29. April, 7 Uhr Friedensgebet, Mariä Verkündigung; 19 Uhr Vorbereitungstreffen Himmelfahrt, Martin-Luther-Haus
HOFHEIM Friedenskirche Hofheim Sa., 27. April, 9 Uhr Konfirmandentag; So., 28. April, 9.30 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmandengruppe 2012/2013 Mo., 28. April, 15 Uhr Kindergruppe
Jahrgang 1942/43
Wir treffen uns mit Partnern und unseren Freunden zu einem gemütlichen Kaffee-Nachmittag am Dienstag, 14. Mai, um 15 Uhr im Bauernladen Steinmetz. Gleichzeitig wünschen wir allen Jahrgangsangehörigen die dieses Jahr ihren achtzigsten Geburtstag feierten, oder noch feiern dürfen, Gesundheit und für den weiteren Lebensweg alles Gute.
Zur Fahrradtour am 15. Mai treffen wir uns um 13.30 Uhr an der kath. Kirche in Hofheim/Ried zur Fahrt nach Lorsch mit Klosterführung. Für Nichtradler, bzw. bei schlechtem Wetter, ist der Treffpunkt um 14.45 Uhr direkt am Kloster. Anschließend Abschluss in Brauhaus Drayss in Lorsch. Um einen ungefähren Überblick der Teilnahme zwecks Anmeldung der Führung zu bekommen, wird um kurze Rückmeldung bis 8. Mai bei H. Herbert gebeten.
Lukasgemeinde
SPD Hofheim
So., 28. April, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl
Der SPD-Ortsbezirk Hofheim lädt alle Mitglieder und Freunde zur Jahreshauptversammlung ein. Die Versammlung beginnt am Samstag, 27. April, um 14 Uhr im alten Rathaus in Hofheim. Im ersten Teil werden verdiente Mitglieder geehrt. Nach einer kurzen Pause, in der sich die Teilnehmer mit Kaffee und Kuchen stärken können, beginnt dann der offizielle Teil der Versammlung mit Berichten und der Neuwahl des Vorstandes. Landtagsabgeordneter Norbert Schmitt, der auch schon bei der Ehrung spricht, wird mit einem kurzen Referat die hessische Landtagspolitik kommentieren und auf die Wahlen im September einstimmen.
Jahrgang 1932/33
Katholische Pfarrgruppe Sa., 27. April, 16.30 Uhr Taufe von Lars Rouven Buschbacher St. Andreas; 18 Uhr Vorabendmesse St. Andreas; 18.30 Uhr Vorabendmesse Mariä Verkündigung So., 28. April, 9 Uhr Hochamt St. Andreas; 10 Uhr Hochamt Mariä Verkündigung; 10.30 Uhr Familiengottesdienst Herz-Jesu; 17 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung; Mo., 29. April, 9 Uhr Hl. Messe St. Andreas; Di., 30. April, 9 Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauen St. Andreas; 18 Uhr Eucharistiefeier in der Kirche Mariä Verkündigung
IMMOBILIEN LA-Hofh.: 3 ZK, TGL-Bad, 100 m², EG + Terrasse 20 m2 neu renoviert. Park/Lam./Holzdecken. Frei ab 1.07. KM 650,- ¤ + NK + 2 MM KT. Tel. 0171-5322821 LA: Schöne 3 ½ Zi-Wohnung, Erdgeschoss, 106 m2, Küche, Flur, Bad, sep. WC, große Terrasse, Garage für 550,- € + NK, ab 1.7. an älteres Ehepaar, ohne Tiere zu vermieten. Tel. 06206-2226 LA-Rosengarten: helle 4 ZKBB, G-WC, 103 m², Bodenfliesen, Holzd., Keller, Spielplatz, sofort frei. KM 585,- ¤ + NK + Carport + 2 MM KT. Tel. 06206-7397 Bi: 3-ZB, off. WK, DG, G-Wfl. 150 m² Wfl. ca. 120 m² in 2-FH, keine Tiere, 600,- € + NK + KT. Tel. 06245-298915
BIBLIS
BÜRSTADT
AZ-Vogelpark
SAMSTAG, 27. APRIL 2013
Katholische Pfarrgruppe Evangelische Kirche Sa., 28. April, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter So., 29. April, 9 Uhr Hl. Messe St. Michael; 10.30 Uhr Hl. Messe St. Peter; 10.30 Uhr Kinderwortgottesdienst im Pfarrzentrum St. Peter; 18 Uhr Hl. Messe St. Michael Mo., 29. April, 18 Uhr Hl. Messe St. Michael Di., 30. April, 18 Uhr Hl. Messe St. Michael; 18 Uhr Hl. Messe in Riedrode
Evangelische Kirche Sa., 27. April, 10 Uhr Motorradfahrergottesdienst
CC Sackschdoahogger Am Dienstag, 30. April, findet in der Halle des KZV-H18 Bürstadt eine Tanzveranstaltung „Tanz in den Mai“ mit der Entertainerin Raffaella aus Mannheim statt. Beginn 20 Uhr , Einlass 19 Uhr. Eintritt 8 Euro, Kartenvorverkauf ab sofort unter 017647043372 od. 06206/75416.
AC Rheinlust Bürstadt Der ACRB veranstaltet am Mittwoch, 1. Mai, auf seinem Vereinsgelände am Wolffsweiher sein traditionelles Maifest. Die Küche bietet ab 10.30 Uhr Zander- und Seehechtfilet sowie Forellen geräuchert und gebacken als auch Steaks und Bratwurst vom Grill. Die Kuchentheke ist ab 13 Uhr geöffnet. Die Mitglieder des ACRB wünschen allen Besuchern ein paar schöne Stunden am Wolffsweiher.
BOBSTADT FFW Bobstadt e.V. Die Freiwillige Feuerwehr Bobstadt e.V. lädt Sie zu unserem 25-jährigen Gerätehausjubiläum am 4. Mai ab 20 Uhr und dem diesjährigen Tag der offenen Tür rund um das Feuerwehrgerätehaus am Sonntag, 5. Mai, ab 10 Uhr recht herzlich ein.
So., 28. April, 10.45 Uhr Gottesdienst Di., 30. April, 9.30 Uhr internationaler Frauentreff Do., 2. Mai, 16 Uhr Krabbelgruppe
MGV Liederkranz 1920 Singstunden Männerchor 18.45 Uhr, Frauenchor 20 Uhr jeden Dienstag. Junger Chor Freestyle jeden Donnerstag von 20.15 bis 21.45 Uhr. Alle Proben finden im Bürgerzentrum statt. 4. Mai Arbeitseinsatz WaldfestParkplatz; 19./20. Mai: 46. Waldfest - Pfingsten im Bibliser Wald
Turngemeinde Biblis Die Weinstraße ist Ziel der diesjährigen Frühjahrswanderung der Turngemeinde Biblis. Wir wandern auf dem „Historischen Rundwanderweg“ bei Leistadt. Wir treffen uns am Sonntag, 28. April, um 13 Uhr an der Jahnturnhalle. Wir bilden wie gewohnt Fahrgemeinschaften. Für unterwegs ist Rucksackverpflegung vorgesehen. Die Wanderung dauert etwa drei Stunden und ist etwa acht Kilometer lang. Schlusseinkehr in Leistadt im Weidenhof.
RV Vorwärts Wanderfahrer: Die wöchentliche Radtour der Wanderfahrer mit der „Fahrt ins Blaue“ Wanderfahrer ist wieder jeden Mittwoch im Sommerhalbjahr. Alle am Radfahren in gemütlicher Runde interessierten sind herzlich eingeladen. Treffpunkt mittwochs 14 Uhr an der Riedhalle.
GV Frohsinn Mi., 1. Mai, Fahrradtour nach Harmonie Fehlheim, Sportheim, Im Ebertswinkel 8, Treffpunkt um 11 Uhr am Roller-Parkplatz. Die nicht mit dem Fahrrad fahren bilden eine Fahrgemeinschaft.
SPD Biblis In diesem Jahr fahren wir am 24. Mai ins Räuberland Spessart. Abfahrt ist um 7.40 Uhr ab Biblis Hochhaus, danach die bekannten Haltestellen Erste Station ist Bad König, hier besteht die Gelegenheit, einen Stadtbummel von etwa einer halben Stunde zu machen. Im Fahrpreis von 27 Europro Person ist enthalten der Bus, das SPD Frühstück und das Überraschungsprogramm.
NORDHEIM KSG Nordheim Am 1. Mai werden auf dem Sportplatz in Nordheim wieder leckere Würstchen und Steaks gegrillt. Ab 11 Uhr können Sie sich mit Familie und Freunden zum Frühschoppen treffen und für die Schleckermäulchen gibt es wieder selbstgebackene Kuchen und Torten und natürlich Kaffee.
GV Volkschor Nordheim Mo., 29. April, 20 Uhr Theatergruppe Am Feiertag zum 1. Mai findet wieder unsere gemeinsame Radtour statt. Dieses Mal wollen wir die nähere Umgebung erkunden und beim Grillfest der Nordheimer KSG auf dem Sportgelände den Abschluss machen. Die Tour startet um 10 Uhr am Alten Rathaus Nordheim.
Evangelische Kirche Nordheim/Wattenheim So., 28. April, 10 Uhr Fest-Gottesdienst zur Konfirmation mit Abendmahl, Mo., 29. April, 16 Uhr Kleinkindertreff im Gemeindehaus (Obergeschoß) von 1,5 – 4 Jahre Di., 30. April, 15.15 Uhr Kindergruppe Thema: Haste Töne – wir machen Musik Gruppen und Chöre wie gewohnt.
VERSCHIEDENES 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 BÜ: 2 ½ ZKB, WC, Keller, Terr., ca. 65 m², an NR. WM 530,- ¤ + 2 MM KT, EG. Tel. 06206-1556237 ab sofort Biblis: 3 ZKBB, DG 76 m2, gefliest, TGL-Bad, Stellpl., EBK, Badmöbel FP. 475,- ¤ + NK + 2 MM KT, frei ab 1.6.13. Tel. 06245-906751 AB oder 06245-908128 AB. Laden in Lampertheim zu vermieten, 73 m2, KM 360,- ¤ + NK Tel. 0173-6715498 LA: 2-Zi.-Apartment, 45 m2, mit Küche, E-Herd, Kühlschrank, Bad mit Waschbecken, WC und Dusche KM 275,- ¤ + NK 95,- ¤, Tel. 062063441
PROFESSIONELLE KONTAKT-ANZEIGEN WS.05mi13
Nachtfalke Worms: Jetzt neue Mädels
LA-Hfh. 3 ZKB, Keller, gr. Blk. + Garage, ca. 80 m², Etagenhzg., 1. OG. KM 455,- ¤ + NK + KT. Tel. 06241-81760 LA: 2 ZKB, voll möbliert, KM 380,- ¤ + NK + 2 MM KT. Tel. 0172-6226207
GESUCHE Suche dringend Garage in Biblis oder Umgebung für Oldtimer Tel. 06245-3281 Suche Lagerfläche ca. 50 m2 in Lampertheim oder Umgebung. Tel. 0621-4291917
STELLEN In Lampertheim! Wer mäht meinen Rasen? Adresse bitte an die Geschätsstelle. Chiffre 17/1 Welche nette Dame hilft uns in LA.-Hofheim alle 2-3 Wochen für ca. 5-6 Std. am Samstagmorgen im Haushalt? Putzen, ggf. Bügeln, bei Interesse auch Garten. Tel. 062412104060, AB
Suche Putz- u. Bügelst. in LA/ Umgeb., gute Dt.-Kenntn., FS vorh., Tel. 06206-9698615 / 0162-8228749 Brauchen Sie Hilfe und Unterstützung bei: Einkäufen, Arztbesuchen, Behördengängen, schriftl. Arbeiten, Spaziergängen oder anderen Botengängen? Ich unterstütze Sie. Tel. 0172-7423534
Kleinanzeigen sind günstig
PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
⎫ *Je ⎬ drei Zeilen ⎭ 5,-€ bis ⎫ *sechs ⎬ Zeilen ⎭ 10,usw.
Tel. (0 62 41) 2 50 77
Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
nnen Sie
kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: rnet aufg ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe ip .t w w w ❏ Betrag abbuchen
Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:
Name, Vorname:
Konto-Nr.:
Straße, Nr.:
Bankleitzahl:
PLZ, Ort:
bei:
Unterschrift:
Suche
Nachhilfe
für 15jährige Schülerin in Mathematik 9. Klasse. Der Unter-
richt sollte zu Hause bei der Schülerin stattfinden. Tel. 06206-9806-29 ab Montag, 29.04.13 oder Email: doris.buecherl@brenner-gmbh.de
PINNWAND Haushaltsauflösung (wegen Auslandsaufenthalt) in Lampertheim, diverse Möbel und Dekoartikel. Anschauen lohnt sich. Tel. 01624463554 Haushaltsauflösung wg. Umzug: Miele Waschvollautomat, Energiekl. A, Wäschetrockner; Waschmaschine m. integr. Trockner, Bügelmaschine (Mangel), Geschirrspüler, Edelstahl, Einbau-Elektroherd m. Ceranfeld Edelstahl; Preis VHS; alles neuw. m. Restgarantie. Tel. 0151-12463672 1 Hemd, waschen, trocknen, handbügeln, hängen, 0,99 ¤. Tel. 015112463672 BAUHOLZ abzugeben f. Selbstabh. in Lampertheim. Bohlen, Kanth., Schalbr. Tel. 0171-8673805 Weiße Eckbank, Bank, Tisch 140 x 70. 1.600,- € neu, für 500,- € zu verkaufen. Tel. 06151-9183331 Elektro-Mobil zu verk. wenig gef. NP 4.750,- € für 1.000,- €. Batterie muß ern. werden. Tel. 06245-3179 Mob. u. begehb. Pflanzenzelt/ Gewächshaus z. Überwintern inkl. Heizkabel (20 M.), 160 x 160 cm, max. Höhe 280 cm, lichtdurchl. Gitterfolie (150 m2) aufrollb. Fenster u. Reißverschl. 120,- € Tel. 06206-52969 Fissler Spargeltopf, Ø 20 cm, H. 20 cm, 35,- €, WMF-Edelstahltopf, Ø 24, 20,- €. Tel. 06245-8272 KAUFE JEDEN PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmobil, LKW, gute od. schlechter Zustand auch, zahle bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. T. 06258-8209095 od. 0177-5524343
Vom Keller bis zum Dach
Anzeige
Fachbetriebe mit hohem Qualitätsanspruch für ein schönes Zuhause
Bürstädter Straße 41a · 68623 Lampertheim
Sparen Sie jetzt bares Geld … und lassen Sie Ihre
Heizungs anlage auf sparsame Funktion
überprüfen Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Tel. 06206 / 43 43 · Fax 06206 / 5 94 80
Für jeden Geschmack und in jeder Preisklasse lässt sich das Traumbad verwirklichen. G. Knorr Heizungsbau GmbH ist die richtige Adresse für das Komplettbad aus einer Hand. Foto: oh
Knorr Heizungsbau GmbH – der Fachbetrieb für Heizung, Wasser und Komplettbäder
Mit dem Traumbad in den Frühling – die Heizung als sichere Sparanlage
LAMPERTHEIM – Achtung, der Frühling ist da! Leuchtende Farben, der Duft unendlich vieler Blüten liegt in der Luft, die Sonne und der blaue Himmel machen Stimmung. Die Zeit für die Verwirklichung von Bäderträumen ist gekommen. Knorr Heizungsbau GmbH, die bekannte Firma mit langjähriger Erfahrung ist der richtige Ansprechpartner. Gefragt sind zunehmend Bäder mit bodengleichen Duschen, die das moderne Bad optisch aufwerten und zugleich einen bequemen Einstieg bieten. „Alles aus einer Hand“ ist die Glücksformel, die Gernot Knorr seinen Kunden mit Komplettangebot und Komplettbad anbietet, er koordiniert die Leistungen, die von anderen Gewerken erbracht werden – die Kunden haben einen Ansprechpartner, auf den sie sich verlassen können. Versierte Mitarbeiter und bewährte ortsansässige Handwerkspartner führen die Arbeiten durch. In den großen Bäderausstellungen seiner Lieferanten, die Gernot Knorr mit seinen
Gernot Knorr hat für seine Kunden die richtige Lösung – für Heizung – Lüftung – Solar – Sanitär – Klima – Gas – Wasser. Foto: Hannelore Nowacki
Kunden besucht, findet sich für jeden Geschmack das passende Bad in der richtigen Preisklasse. Zubehör wie Armaturen, Brauseköpfe und vieles mehr ist auch im Ladenverkauf bei Knorr Heizungsbau erhältlich oder kurzfristig liefer-
Eine wichtige Frage: Kann ich Fördermittel in Anspruch nehmen? Gernot Knorr empfiehlt, diese Möglichkeit abzuklopfen. „Da ist immer Bewegung drin“, weiß er aus seiner langjährigen Erfahrung. Hannelore Nowacki
Neue Beziehungen für Ihr Sofa… Handwerklich perfekt.
©Rainer Sturm/pixelio
Die Auswahl ist groß – ein Bad mit extravaganter Ausstrahlung und viel Raum. Foto: oh
ge Bank schieben, denn der nächste lange Winter kommt bestimmt. Da ist es gut, einen bekannten Fachbetrieb wie Knorr Heizungsbau in der Nähe zu wissen, auf dessen Kompetenz und Servicequalität man sich verlassen kann, der seine Kunden nach ihren Bedürfnissen berät. Ob jährliche Wartung, neuer Brennwertkessel oder Optimierung der vorhandenen Heizungsanlage – Gernot Knorr bespricht mit seinen Kunden die passende Lösung. Die Beratung vor Ort ist völlig unverbindlich und kostenfrei, ebenso der Kostenvoranschlag. Oft ist das Energie sparen nur eine Sache der fachgerechten Regelung und Wartung – auch die Technik braucht den Menschen.
Frisch bezogen oder gepolstert, wirkt Ihr betagter Sessel völlig umgewandelt. Ich hole ihn und liefere Wohlfühl-Komfort zurück.
Bauhofstr. 26 · 68623 Lampertheim · Industriegebiet Nord Tel.: 0 62 06 - 91 07 28 · Fax: 0 62 06 - 91 07 29
Angenehmer Schlaf auch in heißen Nächten …
... mit Sommerbetten von Betten Glück! Verschiedene Ausführungen in allen Preislagen von Daune bis Microfaser!
JETZT die Winterdecke reinigen lassen! • Bettfederreinigung & Neubefüllung • Bettenwaschdienst
s
m or
W
n
he
Der Fachbetrieb Knorr Heizungsbau in der Bürstädter Straße 41a bietet seinen Kunden in den Geschäftsräumen ein angenehmes Ambiente mit Sitzecke sowie eigene Parkplätze vor der Tür. Foto: Hannelore Nowacki bar. Ein Tipp vom Fachmann: Das Warmwasser aus der Leitung, das auf 60 Grad Celsius erhitzt wird, schützt vor Keimen, bei geringeren Temperaturen zwischen 35 und 50 Grad fühlen sich die unerwünschten Mikroorganismen hingegen sehr wohl. Sie denken an eine gute Investition in die Zukunft? Ja, es gibt sie, die sichere Sparanlage. Sie steht als Heizungsanlage mit modernem Brennwertkessel im Keller und liefert auch das Warmwasser kostengünstiger als eine betagte Altanlage. Die Entscheidung für eine Heizung auf zeitgemäß technischem Niveau sollte man nicht auf die lan-
Weitere Informationen bei: G. Knorr Heizungsbau GmbH Fachbetrieb für Heizung – Lüftung – Solar – Sanitär – Klima – Gas – Wasser Bürstädter Straße 41a 68623 Lampertheim Telefon 06206/4343 Telefax 06206/59480 Ladenöffnungszeiten und Verkauf: Montag bis Donnertag: 9 - 16 Uhr Freitags: 9 - 14 Uhr Termine jederzeit nach Vereinbarung. Weitere Informationen zum Thema Energie sparen finden Sie unter www.bafa.de und www. buderus.de.
c su
e
Si
e
un
r se
Be
ng
lu el
t
s us
A
P
Magnusstr. 1 · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-8071 Kunden-Parkplätze direkt gegenüber im Hof !
P
GARAGENTORE TORANTRIEBE FERTIGGARAGEN AM GALLBORN 22 • WORMS www.garagen-torsysteme.de
jb.43sa10
Ihr Fachbetrieb für:
✆ 0 62 41
26 26 7
Ciling Spanndecken
Ciling Spanndecken Renovierung v. Treppen mafi Naturholzboden Parkett Huga Türen Holzdecken
· „Decke-unter-Decke- System“ · maßkonfektioniert · individuelle Farbe · lange Lebensdauer · Beleuchtung nach Wunsch
www.gbs-handwerksservice.de
GBS Handwerksservice · Schlesierstr. 23 · 68642 Bürstadt · Telefon +49 6245 9098968 · Mobil: 0172 6229205
X
X
te gibt´s o b e g n A Diese Markt a i d e M im hofen d n a S m i Mannhe
X X X
X X X
X X X
X X
X
X
X X
X
X x x
EK_1 EK_2
EK_3
* *
*
* *Geschenkkarten-Aktion gültig bis 7. Mai 2013. Keine Barauszahlung oder Verrechnung der Geschenkkarte möglich. Umtausch nur gegen vollständige Rückgabe der Geschenkkarte. Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
X
X
X X X
X
200 EURO GESCHENKT BIS ZU
X X
Beim Kauf eines Gerätes abX99 € erhalten Sie eine 10 € Geschenkkarte, ab 499 € eine 50 € Geschenkkarte, ab 749 € eine 100 € Geschenkkarte, ab 999 € eine 200 € Geschenkkarte. Geschenkkarten-Aktion gültig bis 7. Mai 2013. Keine Barauszahlung oder Verrechnung der Geschenkkarte möglich. Umtausch nur gegen vollständige Rückgabe der Geschenkkarte.
X
X
X X
X
X
X
HD Webcam
X
X x x
Android 4.0 Ice Cream Sandwich 1GB RAM, 4GB Speicher.
43 Displ ,9 c ay m/ 17, 3"
X
NVIDIA® GeForce® 710M Grafikkarte mit 2.048 MB VRAM
1 GHz Prozessor
Intel® Core™ i3-2348M Prozessor (2,30 GHz, 3 MB Intel® Smart Cache)
EK_1 EK_2
EK_3
Riesige 8 GB RAM / 1000 GB Festplatte
502268 10C G3 Tablet-PC Art.Nr.: 1626221
V3-771G-32348G1TMAII NX.M6SEG.005 Notebook
• Microsoft® Windows® 8 bereits vorinstalliert (Produktaktivierung erforderlich) Art.Nr.: 1685242
Intel® Core™ i7-3770 Processor (8M Cache, up to 3.90 GHz) 64GB SSD + 2TB Festplatte 12GB DDR 3 Arbeitsspeicher
I72000-8489 PC
nVidia GeForce GT640 mit 2GB Ram, W-Lan 802.11N, 100/1000 Gigabit Lan, 8 Kanal Audio, Windows 8, Video Deluxe Paket. 1627645
'' / 27
m
8c .5 68
Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.
gibt´s e t o b e g n Diese A dia Markt im Me andhofen -S Mannheim
Di sp la y
iMac 27"
Der beeindruckende neue iMac kommt mit einem fantastischen Widescreendisplay, den neuesten Quad-Core Intel Prozessoren, superschneller NVIDIA Grafik und mehr – alles in einem unglaublich dünnen Gehäuse, das an den Kanten gerade mal 5 mm misst. 1650525
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
X
X
X X X
X
200 EURO GESCHENKT BIS ZU
X X
Beim Kauf eines Gerätes abX99 € erhalten Sie eine 10 € Geschenkkarte, ab 499 € eine 50 € Geschenkkarte, ab 749 € eine 100 € Geschenkkarte, ab 999 € eine 200 € Geschenkkarte. Geschenkkarten-Aktion gültig bis 7. Mai 2013. Keine Barauszahlung oder Verrechnung der Geschenkkarte möglich. Umtausch nur gegen vollständige Rückgabe der Geschenkkarte.
X
X
X X
X
X
X
X
X
X x
4x1,5 GHz (Quadcore) Prozessor
1,5 GHz Quad-Core-Prozessor
x
Android 4.0 IceCream Sandwich
32 GB interner Speicher
EK_1 EK_24,8 Zoll SUPERAMOLED-HD
EK_3
Display
NFC und WLAN
GALAXY S III Vertragsfreies Handy
OPTIMUS G E 975 BLACK (M-D) Vertrags Handy
Art. Nr.:1549211, 1553967
Art.Nr.: 1666355
wasser- und staubgeschützt nach IP-Zertifizierung (IP55/IP57)
4 Zoll IPS Retina Display mit 16,7 Mio. Farben
LTE und 1,5 GHz Quad-Core-Prozessor
8 Megapixel Kamera mit Fotolicht und Autofokus
13 Megapixel-Kamera
iOS 6 Betriebssystem
gibt´s e t o b e g n Diese A dia Markt im Me andhofen -S Mannheim
1661473,1683073,1678188
XPERIA Z weiss Vertragsfreies Handy
O2 Blue All-in L Der Power-User Tarif
•Surf-Flatrate (Highspeed bis 2 GB) •Allnet-Flatrate •SMS-Flatrate •7 Tage/Jahr kostenlos im Ausland surfen •LTE 4G-fähig + Extra-Festnetznummer
IPHONE 5 16 GB Vertragsfreies Handy
1610451, 1610455
€ 39.99 monatlich2)
Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort
2) Monatlicher Paketpreis 39,99 €. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. Nationale Standardgespräche in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze (ohne Sonderrufnummern und Rufumleitungen), nationale Standard-SMS sowie eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen im Umkreis einer ausgewählten Adresse (ca. 2 km) enthalten. Mobiles Surfen im o2 Netz: Bis 2 GB pro Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit bei LTE- Verfügbarkeit (Übersicht auf www.o2.de/lte) sowie LTE-fähigem Gerät 50 Mbit/s, ansonsten 14,4 MBit/s, danach bis 32 kbit/s. Datenvolumen gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen inklusive Voice-over-IP und Video-over-IP, nicht für Peer-to-Peer- Dienste. Die SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar. Smartphone Day Pack EU 7 Kalendertage pro Jahr kostenlos enthalten. Damit surfen Sie an 7 Kalendertagen Ihrer Wahl, wenn Ihre Datennutzung 50 KB pro Tag übersteigt, kostenlos. Gültig für EU, Island, Liechtenstein, Norwegen, Andorra, Kanalinseln, Isle of Man, Kroatien und Schweiz. Datenvolumen des Daypack EU gilt nur für paketvermittelte Datenverbindungen, nicht für Voice-over-IP-, Video-over-IP- oder Peer-to-Peer-Dienste. Ab einem verbrauchten Datenvolumen von 25 MB pro Kalendertag beträgt die maximale Geschwindigkeit 2 KBit/s. Kunden können eine zweite SIM-Karte (Multicard) kostenlos dazu erhalten. SIM-Karten sind in einem mobilen Endgerät ohne SIM-/Net-Lock nutzbar.
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
X
X
X X X
X
200 EURO GESCHENKT BIS ZU
X X
Beim Kauf eines Gerätes ab 99 € erhalten Sie eine 10 € Geschenkkarte, X ab 499 € eine 50 € Geschenkkarte, ab 749 € eine 100 € Geschenkkarte, ab 999 € eine 200 € Geschenkkarte. Geschenkkarten-Aktion gültig bis 7. Mai 2013. Keine Barauszahlung oder Verrechnung der Geschenkkarte möglich. Umtausch nur gegen vollständige Rückgabe der Geschenkkarte.
X
X
X X
X X
X
X x x
200 Hz flimmerfreies Fernsehbild
X
X
HD Triple Tuner TV Empfang per Kabel, Sat, Antennemit CI+
EK_1 EK_2
102cm / 40" 3D LED TV
EK_3
UE 40 F 6170 40'' (102cm) 3D LED TV mit Full HD und 200 Hz
3D-Fernseher mit 3D-Simulation für normales 2D-Signal, auch für normales Fernsehschauen ohne 3D geeignet, EPG-Elektronische Programmzeitschrift, Videotext, automatische Lautstärkeanpassung und automatischer Sendersuchlauf, Anschlüsse: 2x HDMI, USB, Componente, Scart, Digitalausgang, Kopfhöreranschluss, Fernbedienung., Art.Nr.: 1678278
Screen-Mirroring für Ihr Smart-Phone 600 Hz flimmerfreies Fernsehbild HD Multituner TV Empfang per Kabel, Sat, Antenne mit CI+
55" / 138cm 3D LED TV
Diese im Mann
UE 55 F 6640 55“ (138 cm) 3D LED TV mit Full HD und 400 Hz
TOP-Ausgestatteter, ultradünner 3D-Fernseher mit 3D-Simulation für normales 2D-Signal, Auch für normales Fernsehschauen ohne 3D geeignet, Aufnahmenfunktion über USB-Anschluss, Netzwerkfähig per eingebautem W-Lan und Internet-Browser, Dual-Core-Prozessor, Screen-Mirroring ( Sie sehen auf dem Fernseher, was Ihr Smartphone anzeigt) EPG-Elektronische Programmzeitschrift, Videotext, Anschlüsse: 4XHDMI, 3xUSB, Sprachsteuerung, Touch-Fernbedienung, 2 Brillen incl. Art: 1678247
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüb
200 EURO GESCHENKT BIS ZU
Beim Kauf eines Gerätes ab 99 € erhalten Sie eine 10 € Geschenkkarte, ab 499 € eine 50 € Geschenkkarte, ab 749 € eine 100 € Geschenkkarte, ab 999 € eine 200 € Geschenkkarte. Geschenkkarten-Aktion gültig bis 7. Mai 2013. Keine Barauszahlung oder Verrechnung der Geschenkkarte möglich. Umtausch nur gegen vollständige Rückgabe der Geschenkkarte.
PVR Ready USB Aufnahme des laufenden TV Programms HD Multituner TV Empfang per Kabel, Sat, Antennemit CI+
102cm / 40" 3D LED TV
400
UE 40 F 6500 40'' (102cm) 3D LED TV mit Full HD und 400 Hz
2D zu 3D Konvertierung, EPG, Spielemodus, mehrsprachiges OSD, Sleep-Timer, USB-Media-Player, Videotext, Sprachsteuerung, Bild-in-Bild-Funktion, Uhr, Automatische Lautstärkenregulierung +Kanalsuche +Formatanpassung, integrierter Webbrowser, integriertes WLAN, DLNA, Internetzugang , Abmessungen mit Standfuß (BxHxT) 910 x 597,3 x 265 mm Art.Nr.: 1678275
t´s b i g e t o b Ange t k r a M a i m Med andhofen nheim-S
Einfache Installation Aufstellen, TV draufstellen, anschließen - fertig breites, räumliches Klangbild BOSE Sound für Ihren Fernseher SOLO TV SOUND SYSTEM Hifi / Heimkino-System
Breites, räumliches Klangbild dank Bose Speaker Array Technologie. Mehr Sound-Effekte, Musik und Dialoge, klar und naturgetreu, dank patentiertem Digital Signal Processing. Der einzelne Lautsprecher passt nahtlos unter Ihren Flachbildfernseher, weiteres Zubehör ist nicht erforderlich. Einfache Installation mit lediglich einer Verbindung zum TV-Gerät und einer Verbindung zu einer Steckdose. Art. Nr.: 156 4696
blichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
X
X
X X X
X
200 EURO GESCHENKT BIS ZU
X X
Beim Kauf eines Gerätes abX99 € erhalten Sie eine 10 € Geschenkkarte, ab 499 € eine 50 € Geschenkkarte, ab 749 € eine 100 € Geschenkkarte, ab 999 € eine 200 € Geschenkkarte. Geschenkkarten-Aktion gültig bis 7. Mai 2013. Keine Barauszahlung oder Verrechnung der Geschenkkarte möglich. Umtausch nur gegen vollständige Rückgabe der Geschenkkarte.
X
X
X X
X X
hervorragende ReinigungsergebnisseX 2100 Watt
X
Inkl. Sta mit Hepa Frterset ilte Steubbeut r und el
selbstreinigender Kondensator
X
120 min. Knitterschutz spart Zeit beim Bügeln
X x x
EK_1 EK_2
EK_3
FC 9184/01 BLAU Bodenstaubsauger
Speziell entwickelte 5 l Staubkammer für höchste Saugleistung,. TriActive-Düse mit einzigartiger 3-in-1-Funktion Integriertes Antiallergiesystem HEPA-12-Filter mit 99,5 % Staubfilterung, Art.Nr.: 1622138
Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.
WT 46 W 562 Wärmepumpentrockner
großes Display für Restzeitanzeige und Endezeitvorwahl, Trockenprogramme für Wolle, Outdoor, Blusen/Hemden, super40, Knitterschutz, Kindersicherung . Abmessungen: (H x B x T): 84,2 x 59,8 x 62,5 cm, Art. Nr.: 1318779
352 L Kühlen / 175 L Gefrieren GS 3159 PVJZ Side By Side Kühl- / Gefrier-Kombi
LinearKompressor super leise
Linear Kompressor super Leise, praktisches Digital Display, Multiairfloor Umluft Kühlung für gleichmäßige und schnelle Kühlung, Kindersicherung, Maße HxBxT 176x95x73cm, Art.Nr.: 1637300
Made in
Perfekte Verarbeitung für eine lange Lebensdauer
Germany
perfekt saubere Wäsche selbst bei kaltem Wasser (20°C) Patentierte Schontrommel
DigitalesTouch-Display
gibt´s e t o b e g n Diese A dia Markt im Me andhofen -S Mannheim
U/Min.
W 5821 WPS Waschvollautomat
Besonders leise, einfache Bedienung, professioneller FU-Antrieb, WPSWasserschutzsystem, Startzeit und Restzeiitanzeige, Art.Nr. 1247068
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
X
X
X X X
X
200 EURO GESCHENKT BIS ZU
X X
Beim Kauf eines Gerätes abX99 € erhalten Sie eine 10 € Geschenkkarte, ab 499 € eine 50 € Geschenkkarte, ab 749 € eine 100 € Geschenkkarte, ab 999 € eine 200 € Geschenkkarte. Geschenkkarten-Aktion gültig bis 7. Mai 2013. Keine Barauszahlung oder Verrechnung der Geschenkkarte möglich. Umtausch nur gegen vollständige Rückgabe der Geschenkkarte.
X
X
X X
X
X X
Kaffee oder Espresso
X
Thermomixaufsatz
Inklusive
19 bar
30.-
X x x
Edelstalschüssel
NESPRESSO GUTHABEN und Welcome Pack mit
EK_1 EK_2
a)
EK_3
16 Nespresso Varietäten Espresso, Lungo und Decaffeinato
Art.Nr. 1372089
XN 3006 Espresso-Kapselmaschine
Art. Nr.: 159 7786
KMC 01009 CHEF TITAN/SILBER Küchenmaschine
ibt´s g e t o b e g Diese An dia Markt im Me andhofen -S Mannheim
automatisches Reinigungsprogramm Cappuccinatore 15 bar Druck
IMPRESSA F 50 CLASSIC Kaffeevollautomat
Art.Nr. 1532094
Großes Display
Auf Knopfdruck alle Kaffeespezialitäten wie Cappuccino,Latte Macchiato, Milchkaffee... 2 Liter Wassertank
a)
Vom 15.03.2013 bis zum 02.06.2013 erhalten Sie beim Kauf einer Nespresso Lattissima, Maestria, Gran Maestria oder Miele Maschine € 100.- und beim Kauf aller anderen Nespresso Maschinen (ausgenommen Essenza Maschinen) € 70.- Guthaben auf Ihr Nespresso Kundenkonto gutgeschrieben. Siehe Aktionsbedingungen auf der Teilnamekarte.
X
IMPRESSA J 9 ONE TOUCH TFT UPGRADE Kaffeevollautomat
Art.Nr.: 1518819
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
X
X
X X X
X
200 EURO GESCHENKT BIS ZU
X X
Beim Kauf eines Gerätes abX99 € erhalten Sie eine 10 € Geschenkkarte, ab 499 € eine 50 € Geschenkkarte, ab 749 € eine 100 € Geschenkkarte, ab 999 € eine 200 € Geschenkkarte. Geschenkkarten-Aktion gültig bis 7. Mai 2013. Keine Barauszahlung oder Verrechnung der Geschenkkarte möglich. Umtausch nur gegen vollständige Rückgabe der Geschenkkarte.
X
X
Weitere Farben
X X
X
X 8 - fach optischer Zoom
X
großes 3 Zoll Schwenkdisplay
X
X
X x
Bildstabilisator
FULL-HD Videofunktion
16 Megapixel
18 Megapixel
x
EK_1 EK_2
EK_3
IXUS 132 16 MP Digitalkamera
16 Megapixel, 8 fach optischer Zoom, entspricht 28-224mm im Kleinbildformat, Bildstabilisator, Videofunktion 1280x 720 Pixel, 2,7" LC Display, Inkl. Li- Ion Akku und Ladegerät, USB Kabel 1668802 , 1668802 , 1668806 , 1668803
Full HD Video (1920x1080) 16,2 Megapixel
EOS 600 D + EF-S 18-55MM IS II Digitale Spiegelreflexkamera
Dreh-und schwenkbares 7,7cm (3") Display, APS-C CMOS Sensor, ISO Empfindlichkeit 100-6.400, erweiterbar auf 12.800, minimales Bildrauschen und saubere Farbtonabstufungen dank DIGIC-4-Prozessor, Menüführung auf dem Monitor, 9-Punkt-Weitbereich-AF, integrierte kabellose Blitzsteuerung mit Canon Speedlite Blitzgeräten, Schmutz abweisender LCD mit doppeltem Reflektionsschutz, inkl.Akku, Ladegerät, Kabel und Software, Filtergewinde: 58mm, Art.Nr.: 1377760
Inkl. 18-270 Superzoom Objektiv
D 5100 Tamron 18-270 Digitale Spiegelreflexkamera
APS-C CMOS Sensor mit 16,2 Megapixel, Full HD Video (1920x1080) mit 30 Bilder/Sek., Dreh und Schwenkbares 3 Zoll Display (7,62 cm Diagonale), Mit 921.000 Pixel. ISO 100-6400(manuell bis 25.600) Serienbildfunktion mit 4 Bilder/Sek. Sensorreinigung, Inkl. Li-Ion Akku + Ladegerät,1401031 , 1357968
ibt´s g e t o b e g Diese An dia Markt im Me andhofen -S Mannheim
Bis zu 5 Bilder / Sekunde
Full-HD Videofunktion unglaubliche 36,3 Megapixel
D 800 Gehäuse 36,3 Megapixel Digitale Spiegelreflexkamera
SO 100- 6.400 (manuell ISO 50 bis 25600), 3,2 Zoll Display, AF-System mit 51 Messfeldern, Gehäuse aus Magnesiumlegierung, 3D-Color-Matrixmessung III mit 91.000-Pixel-RGB-Sensor, EXPEED-3-Bildprozessor, CF- und SD-Speicherkartenfach, inkl. Akku+ Ladegerät, Tragegurt, 1519110
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim Tiergartenstraße 7 64646 Heppenheim Tel.: 06252/794-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße Chemnitzer Str. 33 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel.: 06321/3978-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen Mannheim Hedwig-Laudien-Ring 2 67071 Ludwigshafen-Oggersheim Tel.: 0621/6372-0
Floßwörthstraße 65 68199 Mannheim-Neckarau Tel.: 0621/8451-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer Viernheim Wormser Landstraße 94 67346 Speyer Tel.: 06232/539-0
Bürgermeister-Neff-Straße 17 68519 Viernheim Tel.: 06204/985-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen Frankenthalerstraße 129 68307 Mannheim-Sandhofen Tel.: 0621/78953-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Worms Schönauer Straße 14 67547 Worms Tel.: 06241/9055-0
Gültig ab 27.04. www.mediamarkt.de Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.