Jetzt neue Fenster planen
Facharbeiter oder Arbeiter mit Berufserfahrung? Wir suchen Sie – jetzt und heute. Ob (m./w.)
Senken Sie Ihre Heizkosten mit einer hoch wärmedämmenden Isolier-Verglasung. Investieren Sie in den Werterhalt Ihrer Immobilie mit hochwertigen Fenstern aus Holz, Kunststoff oder Aluminium!
lr08sa13
SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried
• Zerspanungsmechaniker (m/w) • Industriemechaniker (m/w) • Chemielaboranten (m/w) • Energieanlagenelektroniker (m/w) • Dreher/Fräser konventionell (m/w) • Werkzeugmacher (m/w) • Informationselektroniker (m/w)
Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de
Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de
Samstag, 11. Mai 2013 · KW 19 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang
Viele Infos auf unserer Website: www.glas-thomas.de Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Weinsheimer Straße 59b 67547 Worms Tel 0 62 41 - 4 49 00
Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Telefon (0 62 41) 97 27-0 · Telefax (0 62 41) 97 27-29 worms@ame-zeitarbeit.de · www.ame-zeitarbeit.de
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Besuchen Sie uns auf dem
Lampertheimer Autosalon
am 11. und 12.05.2013Goldan
Schmuckverkauf ist bekannt
Viele unserer Kunden haben uns bere Vertrauen auch Sie de
Goldankauf
Schmuckverkauf ist bekanntlich Vertrauenssache.
Viele unserer Kunden haben uns bereits ihr Vertrauen geschenk Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Vertrauen auch Sie dem Fachmann.
Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net
5 e Gründ Sie zu
GOLD ANKAUF
Muttertag geöffnet
Warum uns kommen sollten:
So.12.05. / 13:00 - 18:00
Mit einer Überraschung für unsere Kunden.
1. Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen aus ge wertet und unverbindli geschätzt 2. Sie müssen bei uns nicht Neues kaufen 3. Das Geld wird sofort und bar ausbezahlt 4. Ehrliche Beratung: 100 % seriös und disk 5. Keine versteckte Koste
...
Kaufen
Wir 40 Nibelungenstraße fen... BÜRSTADT Wir Kau
Tel. 0 62 06 - 5 19 32 56 ... und Silberb Goldschmuck Öffnungszeiten: steck, Zahngo Silberschmu Mo.– Fr. 9.30 – 12.30 Uhr Gold- und Silb barren, Erbsch 14.00 Goldschmuck – 18.00 Uhr Antoniterstraße 54 · 55232 ten undAlzey Münz
Goldan
Kaiserstraße 23 · 68623 Lamperthe Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 -
SOFORTGoldankauf BARGELD
HORLÉ
Antoniterstraße 54 · 55232 Alzey · Tel. 0 67 31 - 9 00 86 10 Kaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 1 20 44 72 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr
Mode · Wäsche · Haushalt Lampertheim Kaiserstr.19
Reifendienst KFZ-Handel
Kruschenski
Inh. Armin Strubel e.K. Windschutzscheibe Neu oder Reparatur Ölwechsel · Auspuff · Stoßdämpfer
68642 Bürstadt · Industriegebiet Ost Lorscher Str. 12 · Tel. 0 62 06 -7 57 87
Der festliche Familiengottesdienst wurde vom Posaunenchor, Chören sowie Kindern und Erzieherinnen der Kindertagesstätte „Am Graben“ mitgestaltet. Foto: Hannelore Nowacki
„Lasst uns den Himmel nicht vergessen“ LAMPERTHEIM – „Lasst uns den Himmel nicht vergessen“ war das Motto des Familienfestes, das Lukas- und Martin-Luther-Gemeinde am Donnerstag gemeinsam feierten. An Christi Himmelfahrt liegt der Gedanke an den Himmel ja schon nahe, wenngleich dieser Feiertag vielen eher als Vatertag geläufig ist. Bei den beiden evangelischen Gemeinden stand jedoch die Familie im Mittelpunkt, auch der gemeinsame Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche mit Pfarrer Ralf Kröger und Pfarrer Adam Herbert wurde ausdrücklich als Familiengottesdienst gestaltet. Der Platz wurde kurz vor zehn Uhr knapp, noch einige Stuhlreihen mussten zusätzlich aufgestellt wer-
den. „Nun ist es schön, die Sonne ist da“, sagte Pfarrer Kröger zur Begrüßung der großen Gemeinde. So sollte es auch bleiben, trotz aller dunkler Wolkenformationen am Himmel. Nur ein paar kleine Schauer über dem Ried konnte sich der Himmel nicht verkneifen. Der Posaunenchor, dirigiert von Jan Hennemann, führte mit großartiger Klangfülle in den Gottesdienst ein. Kinderchor Crescendo, Kirchenchor und der Chor Mosaik sangen unter der Leitung von Ulrike Wollny das Lied „Gaudeamus“. Das heiße so viel wie „Lasst uns fröhlich sein“, übersetzte Pfarrer Herbert. Mit den Kindern und Erzieherinnen der Kindertagesstätte
„Am Graben“ hielt die kleine Biene „Summsebrumm“ Einzug vor dem Altar. Die kostümierten Kinder führten eine Geschichte auf, die von Erzieherinnen vorgelesen wurde. Die kleine Biene suchte Hilfe für ihre Arbeit, traf dabei auf den unwilligen Schmetterling, den freundlichen Regenbogen, die Sonne und den Mond. Am Ende spendeten die Gottesdienstbesucher viel Beifall und Pfarrer Kröger spürte dem Sinn der Geschichte noch einmal nach. Drei Fragen habe er entdecken können, aber auch drei Antworten. Muss ich alles alleine machen? Wie finde ich Helfer und was mache ich, wenn die Hilfe ganz anders ausfällt als erwartet? Seine Feststellung: Auch
die Jünger Jesu haben es gelernt, denn Jesus lehrte sie: „Wir müssen es nicht allein schaffen“. Die Biene „Summsebrumm“ bekam vom Regenbogen, von Sonne und Mond ein Töpfchen geschenkt, gefüllt mit Regenbogenfarben, Sonnengold und Mondsilber. Den prächtigen Blütenteppich aus der Geschichte erhielt Pfarrer Kröger, der so den Altar schmückte. Am Schluss spielte der Posaunenchor den schwungvollen Gospel „Swing low, sweet chariot“. Rund um die Martin-Luther-Kirche setzte nach dem Gottesdienst ein buntes Treiben ein. Einhundert Helferinnen und Helfer waren über den Tag verteilt im Einsatz, Fortsetzung auf Seite 3
Olaf Schubert präsentiert sein neues Programm „SO!” am 12. Oktober um 20 Uhr in der Hans-Pfeiffer-Halle
„Das Wunder im Pollunder“ kommt ! LAMPERTHEIM – Der neue Schubert ist da. Gott sei Dank in alter Form, denn er sagt wie immer: „SO!“ Und das macht er auch am 12. Oktober in der Hans-PfeifferHalle in Lampertheim. „SO!“sind nicht nur Olaf Schuberts spiegelbildliche Initialen – vielmehr sprechen diese beiden Buchstaben für ihn selbst, denn wer „SO” sagt, hat Reserven. Dass Schubert diese Reserven überhaupt aktivieren muss, ist unwahrscheinlich, seine Akkus sind voll und selbst im gewöhnlichen Standby gibt er schon 150 Prozent Leistung. Seine Auftritte sind legendär und es gelingt ihm, die etwas mageren 65 Kilogramm Schubertschen Lebendge-
Annahmestelle zur kostenlosen Entsorgung Ihrer Schrott-Fahrzeuge
Bitte den Rahmen um das ganze Inserat legen. NATURHEILPRAXIS Inserat Samstag den 11.05.2013 Titelblatt rechts oben. Magnolienstraße 15 · 64653 Lorsch Telefon und Fax: 0 62 51 - 58 56 57
dw19sa13
Mit festlichem Gottesdienst ins Familienfest der Lukas- und Martin-Luther-Gemeinde gestartet
Mo.-Fr. 8 –12 + 13 – 18 Uhr, Sa. 9 – 12 Uhr
Monika Trautmann
Allergien und Hauterkrankungen
Heuschnupfen und Allergien in vielerlei Hinsicht, Akne, Ekzeme, Schuppenflechte, Schleimhauterkrankungen und Pilzerkrankungen nehmen immer mehr zu. In der Praxis für Naturheilverfahren kann man diese Erkrankungen mit Hilfe von Entgiftung, Homöopathie, Akupunktur, Magnetfeldund Sauerstofftherapie mit Erfolg behandeln.
Medizinischer Fachvortrag
über Hauterkrankungen und Allergien sowie Fibromyalgie am 15. Mai, um 19.00 Uhr, ab 18.30 Uhr Einlass. Der Eintritt ist frei, um telefonische Voranmeldung wegen Platzreservierung wird gebeten.
Weitere Informationen unter: www.naturheilpraxis-trautmann.de
Heute wieder jede Menge Angebote von Ihrem
Mannheim-Sandhofen
Der „Träger des Deutschen Kleinkunstpreises” hat ein neues Programm geschrieben und gastiert damit im Oktober erstmalig in der Hans-PfeifferHalle Lampertheim. Der offizielle Vorverkauf läuft! Foto: Maren Uhlherr
wichts durch schiere Bühnenpräsenz wie eine Tonne wirken zu lassen. Man weiß es: Olaf ist untergewichtig, aber überbegabt. SchuUnserer heutigen Ausgabe liegen bert wird wie immer viel erzählen, (in Voll- oder Teilbeilage) obendrein singen und es ist zu beProspekte folgender Firmen bei: fürchten, dass er auch tanzt. Jene, die versäumt haben, ihn live zu sehen, werden es irgendwann bereuen, denn wie steht schon geschrieben: Selig sind die, die ihn schon erleben durften. Also strömet zu Hauf – er wird euch erleuchten! Alles über Olaf Schubert erfahren Sie unter www.olaf-schubert. Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 de. Tickets für Lampertheim gibt 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr es unter anderemMainstraße bei allen137VVK• Tel.: 06206 9096090 Stellen mit CTS oder beim Bürger-3.2012 Freitag, 30.0 Fit durch Uhr service der Stadt Lampertheim. zg von 14 - 18 den Tag
Bürstadt
3.49
Fit durch den Tag mit einem leckeren
3.49
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
ie zum
Bürstadt Wir bitten um freundliche Beachtung
mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.
Für Sie zum Probieren!
und Freitag, 30.03. 03.2012
Kiste erhalten dazu.
1.49
Beim Kauf einer
1.49
Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
2
LOKALES 25 Jahre Feuerwache an der Waldstraße – Feier mit Geburtstagswetter
KURZ NOTIERT
Tag der offenen Tür begeisterte
Fischessen am Heideweiher LAMPERTHEIM - Der ACF Lampertheim veranstaltet am Freitag, 24. Mai, ab 18 Uhr das erste Fischessen für dieses Jahr. Angeboten wird Zanderfilet in der bewährten Qualität. Zum Fischessen sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner recht herzlich eingeladen. zg
„Herausforderungen der Finanzkrise“ LAMPERTHEIM - Die Bürgerstiftung in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Lampertheim laden am Donnerstag, 16. Mai, um 20 Uhr in die Volksbank, Kaiserstraße 22, zum Vortrag der Veranstaltungsreihe „Gehen wir stiften für Lampertheimer“ mit dem Titel „Herausforderungen der Finanzkrise“ “ ein. Referentin ist Valerie Haller, ZDF-Redakteurin, Börse. Die Bürgerstiftung und die vhs laden alle Interessenten recht herzlich zu diesem Vortrag ein, der Eintritt ist frei. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/-363, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter http.//www.lampertheim.de oder vhs.lampertheim. de sowie per E-Mail unter vhs@lampertheim.de. zg
Ableser für Strom, Erdgas und Wasser kommt LAMPERTHEIM/BÜRSTADT - Beauftragte der ENERGIERIED GmbH & Co. KG werden in der Zeit vom 17. Mai bis 15. Juni die Wasser-, Erdgas- und Stromzähler der Kunden im Stadtgebiet von Lampertheim und Bürstadt für die Jahresverbrauchsabrechnung 2012 / 2013 ablesen. Die ENERGIERIED GmbH & Co. KG ist verpflichtet, die Zählerstände abzulesen, unabhängig davon, wer der Energielieferant ist. Die Ablesung findet teilweise auch nach Feierabend und eventuell am Wochenende statt. Dafür bittet die ENERGIERIED GmbH & Co. KG um Verständnis. Alle Ableser sind im Besitz eines sichtbar getragenen Dienstausweises, welcher in Verbindung mit dem Personalausweis gültig ist. Die Kunden können mithelfen, indem sie den Bereich vor den Zählern frei räumen und dadurch einen guten Zugang ermöglichen. Für die Hilfe bedankt sich die ENERGIERIED GmbH & Co. KG schon im Voraus. Die aus der Ablesung resultierende Jahresverbrauchsabrechnung geht den Kunden voraussichtlich Mitte Juli 2013 zu. Das KundendienstTeam erreichen Sie telefonisch unter 06206/9284-868, per Fax unter 06206/9284–869, sowie per EMail unter Jahresablesung@ENERGIERIED.de sowie unter www.energieried.de. zg
BOBSTADT – Beim Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr in der Waldstraße ganz im Norden am Feldrand war schon am frühen Vormittag allerhand los. Der Teleskopgelenkmast der Bürstädter Feuerwehr war eine der Attraktionen und ragte bei seinen Fahrten bis zu dreißig Meter hoch in den blauen Himmel. Viel Beifall erhielt der Musikzug der Feuerwehren Bürstadt und Hofheim für sein mitreißendes Platzkonzert unter der Leitung von Stabführer Erik Minnder. Moderne Pop-Arrangements wie „Give me hope, Joanna“ hatten die 27 Musikerinnen und Musiker im Programm, dazu Fanfarenmärsche wie den bekannten „Handschuhsheimer Reitermarsch“. Der junge Trommlernachwuchs führte zwei Shows mit kunstvollem Schwung der Schlägel vor. Willkommen ist weiterer Nachwuchs jederzeit, auch ältere Quereinsteiger. Minnder erklärte im Gespräch mit dem TIP, dass die Bedingungen einmalig günstig seien, denn der Unterricht ist kostenlos, die Instrumente und die Uniform werden gestellt. Auch die neu gegründete Kinderfeuerwehr freut sich über neue Mitglieder, wie Kinderfeuerwehrwart Marcel Reinhardt deutlich machte. Gemeinsam mit der Jugend-
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Wer weiß schon, was ein Rauchhaus ist? Was zunächst aussieht wie ein großes Modell-Mehrfamilienhaus aus Holz mit Glasfront, ist an der Rückseite verkabelt. Plötzlich entwickelt sich Rauch und dringt durch die seitlich geöffneten Fenster. Martina Held erklärte, was die Kinder tun sollten, wenn ein Zimmer wie in einem Brandfall verraucht ist – rauslaufen und unbedingt die Tür schließen. Foto: Hannelore Nowacki feuerwehr wurde am Tag der offenen Tür um Nachwuchs geworben. Basteln, Malen und mehrere Geschicklichkeitsspiele weckten das Interesse der jungen Besucher. Beim Kinderschminken war der Ansturm besonders groß. Ernst Männl und Martina Held hatten in ihrem Brandschutzmobil des Kreises Bergstraße viele interessante Dinge für Kinder mitgebracht wie das Rauchhaus, rasante Feuerwehrautos und eine kleine Fahrzeughalle. Unter den Son-
Für diese Feuerwehrautos braucht man noch keinen Führerschein. Die Brandschutzerziehung des Kreises Bergstraße informierte die Kinder und sorgte für jede Menge Spaß beim Autofahren. Fotos: Hannelore Nowacki
nenschirmen genossen Kameraden der nachbarschaftlichen Feuerwehren, viele Bobstädter und Ausflügler, die mit dem Fahrrad und Auto gekommen waren, den schönen Tag. Blauer Himmel soweit das Auge reichte und warme Sonnenstrahlen machten dem Frühling Beine. Außerdem hatte das Küchenteam die herrlichsten Schitzel auf der Pfanne sowie weitere deftige Köstlichkeiten im Angebot. Fixe Bedienungen eilten an die Tische, Selbstabholer nahmen gerne ein wenig Wartezeit in Kauf. Der Getränkewagen mit Feuerwehrteam lieferte fortlaufend Nachschub zum Durstlöschen. In der Cafeteria duftete es nach frisch gebackenen Waffeln. Könnerinnen der Backkunst hatten zahlreiche Kuchen und Torten gespendet. Dreißig Helferinnen und Helfer waren im Einsatz wie Pressewart Sebastian Kaiser mitteilte. Ein besonderes Jubiläum wurde am Tag der offenen Tür gefeiert: 25 Jahre besteht die Feuerwache an diesem Platz. Am Vorabend hatten die Kameraden zu einer lockeren Party in die Feuerwache eingeladen. Hannelore Nowacki
SAMSTAG, 11. MAI 2013
Ausbildungs- und Arbeitsmarktförderung im Kreis wird aktuell mit über 650.000 Euro gefördert
Aktivitäten für Zielgruppen mit besonderen Problemen KREIS BERGSTRASSE – „Der Kreis Bergstraße erhält im Rahmen des Ausbildungs- und Arbeitsmarktbudgets 2013 eine Zuwendung in Höhe von zusammen 658.700 Euro aus Mitteln des Landes Hessen und des Europäischen Sozialfonds“, teilt der Landtagsabgeordnete Alexander Bauer (CDU) mit. „Insgesamt 30 junge Menschen sollen im Rahmen des Ausbildungsbudgets in eine Ausbildung gebracht werden und möglichst auch einen Ausbildungsabschluss erreichen. Dafür stehen seit 1. Januar 2013 10 Ausbildungs- und 20 Ausbildungsvorbereitungsplätze zur Verfügung. Das Projekt endet Ende 2017 und wird mit 343.500 Euro aus Mitteln des Landes Hessen unterstützt.
Aus Mitteln des Arbeitsmarktbudgets 2013 f ließen zudem 315.200 Euro an den Kreis, von denen 178.700 Euro aus originären Landesmitteln und 136.500 Euro aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds stammen. Auch dieses Projekt begann bereits am 1. Januar diesen Jahres und endet mit Ablauf desselben. Die beiden Aktivitäten richten sich an Zielgruppen mit besonderen Problemen, dazu zählen Langzeitarbeitslose, arbeitslose Jugendliche, alleinerziehende Eltern oder Berufsrückkehrende nach einer Familienzeit. Sie haben sich als Hilfe bei der Integration in den Arbeitsund Ausbildungsmarkt bewährt“, informiert Bauer abschließend. zg
Frank Schall bewirbt sich um Bürgermeisteramt in Lampertheim
Weiterer Kandidat geht ins Rennen LAMPERTHEIM – Nach Bekanntwerden des Ausscheidens von Erich Maier wurde auch der Name Frank Schall als möglicher Kandidat um den Posten des Stadtchefs genannt. Während die Kandidatur von Jens Klingler (SPD), Erster Stadtrat, und Gottfried Störmer (parteiunabhängiger Bewerber) feststehen, hatte sich der TVLVorsitzende noch nicht 100-prozentig zu einer möglichen Bewerbung geäußert. Inzwischen ist aber eine Entscheidung gefallen. Für den Freitagmittag hatte Frank Schall zu einem Pressegespräch eingeladen, um seine Kandidatur bekannt zu geben. Das Gespräch fand nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe statt, wir berichten in unserer Ausgabe am Mittwoch nach. Steffen Heumann
Der dritte Bewerber um die Nachfolge von Erich Maier: Frank Schall, Vorsitzender des TV Lampertheim. Archivfoto: Hannelore Nowacki
GZV 1903 Biblis e.V. organisiert am 18. Mai unterhaltsame Rundfahrt
MGV Liederkranz lädt am 19. und 20. Mai zu seinem traditionellen Waldfest ein
Mit dem Planwagen durch die Weinberge
Pfingsten im Bibliser Wald
BIBLIS - Der GZV 1903 Biblis e.V. organisiert am 18. Mai eine unterhaltsame Weinbergsrundfahrt in der idyllischen rheinhessischen Landschaft in einem Weinbergskärnchen. Die amüsante Fahrt im Planwagen, gezogen von den Traktoren, führt durch die Weinberge. Steil geht es nach oben auf die Hügel um Schwabsburg, von wo man einen guten Blick auf den im Tal gelegenen Rhein und weit nach Hessen und die umliegenden Weinberge hat.
BIBLIS - Wie in jedem Jahr veranstaltet der MGV Liederkranz an Pfingsten bereits zum 46. Mal sein traditionelles Waldfest auf dem Waldfest-Parkplatz im Bibliser Wald. Hierzu ist die Bevölkerung aus nah und fern am 19. und 20. Mai recht herzlich eingeladen. Auf der reichhaltigen Speisekarte ist für jeden etwas zu finden: so werden dieses Jahr neben den bekannten Grillspezialtäten zum ersten Mal auch Spareribs angeboten – und montags gibt es wie immer
Unterwegs wird Rast mit einer klassischen rheinhessischen Verpflegung gemacht: „Weck, Woscht und Woi“ Während der circa dreistündigen Fahrt gibt es verschiedene Sorten des eigenen Weines der Winzerfamilie Happel und auch Traubensaft und andere alkoholfreie Getränke. Anschließend wird im Weingut eingekehrt und dort ein rheinisch-rustikales Abendessen in Form eines Buffets zu uns nehmen. Auch hier sind die Getränke im Preis beinhaltet.
Die Kosten für die Fahrt nach Schwabsburg und zurück, die Wagenfahrt mit Verpflegung und das rustikale Buffet betragen 44 Euro pro Person. Anmeldung bei Hilde Heuser telefonisch unter 7603. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldeschluss ist der 10. Mai. Abfahrt am 18. Mai ist gegen 13 Uhr in der Berliner Straße, an der katholischen Kirche, Knudi und Hochhaus (Marsch). Eingeladen sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner. zg
das beliebte Wellfleisch frisch aus dem Kessel. Für den Durst gibt es Bier vom Fass und andere gute Getränke – natürlich bestens gekühlt. Am Sonntag, 19. Mai, ist ab 11 Uhr und am Montag, 20. Mai, bereits ab 10 Uhr geöffnet. An beiden Tagen lädt ein reichhaltiges Kuchenbüffet zum Schlemmen ein. Mit von der Partie ist auch wieder die Sound-Company, die an beiden Tagen bei hoffentlich schönem Wetter die Gäste musikalisch unterhalten wird. zg
SO GEHT NUMMER SICHER! 4 Jahre Wartung1 4 Jahre Garantie2 4 Jahre Mobilitätsgarantie3
NISSAN JUKE VISIA NIS 1.6 l 16V, 69 kW (94 PS) • Ra Radio/CD-Kombination • 6 Airbags A • ES ESP Jetzt inkl. NISSAN 4YOU Sich Sicherheitspaket ab
NISSAN
€ 13.690,– 4 SICHERHEITSPAKET
NISSAN QASHQAI VISIA
1.6 l 16V, 86 kW (117 PS) • Bordcomputer • Klimaanlage • ESP
Jetzt inkl. NISSAN 4YOU Sicherheitspaket ab
€ 17.890,– 4
Autohaus Heydasch GmbH Horchheimer Straße 125 • 67547 Worms • Tel.: 0 62 41/3 35 92 • www.autohaus-heydasch.de Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 6,2 bis 6,0; CO2-Emissionen: kombiniert von 144,0 bis 138,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: von D-C. Abb. zeigen Sonderausstattungen. Das NISSAN 4YOU Sicherheitspaket beinhaltet: 1Wartung: unter Berücksichtigung der modellspezifischen Kilometerbegrenzungen bei den Wartungsintervallen maximal 4 Wartungsdienste. Gemäß den Bedingungen des abzuschließenden NISSAN Service+ Wartungsvertrages. 2Garantieverlängerung: verlängerter Garantieschutz für ein Jahr bis max. 100.000 km Laufleistung nach Ablauf der 3-jährigen Herstellergarantie auf Grundlage des zu schließenden NISSAN 5 Anschlussgarantievertrages. 3Mobilitätsgarantie: gemäß den allgemeinen Bedingungen des NISSAN Pan Europe Service bzw. der NISSAN Mobilitätsgarantie. Durchführung der Wartungsdienste bei einem NISSAN Partner wird vorausgesetzt. 4Angebot gilt nur für Privatkunden bei Kauf eines NISSAN mit 4YOU Sicherheitspaket und Zulassung bis 30.06.2013. 53_200_HEW_290x100-4c.indd 1
05.05.13 18:39
LOKALES
SAMSTAG, 11. MAI 2013
Schuhplattler als Stimmungsmacher / Maibaumfest der Egerländer Gmoi am Bürgerhaus lockte viele Besucher an
3
„Lasst uns den Himmel nicht vergessen“
Starke Tanne fordert Baumfäller HOFHEIM – Die Egerländer Gmoi Hofheim/Ried feierten am Donnerstag das Maibaumfest. Ein Brauch, der aus alten Zeiten stammt, viel Spaß macht, viele Zuschauer und ein paar kraftvolle Männer verlangt. Die starken Männer des Holzfällerteams mit dem ersten Vorsitzenden Peter Patzina, Horst Ackermann, Herbert Hanke, Franz Scherer und Udo Rückert hatten sich am Vortag der Aufgabe des Fällens gestellt. Dann ging es vom Garten des edlen Spenders in der Karl-Marx-Straße mit der stattlichen Tanne im Umzug mit Traktor durch Hofheim zum Bürger-
haus. Hoch ragte die weitgehend geschälte Tanne am Donnerstag in den düsteren Himmel, doch sie musste durch Axt und Säge fallen. An Zuschauern mangelte es nicht. Der gesamte Platz vor der Halle am Friedhof war mit Tischen und Bänken bestückt. Vor allem seit Beginn der Mittagszeit traf man sich hier zum geselligen Beisammensein bei Speis und Trank. Wellfleisch und Deftiges vom Grill war gefragt. Die Schuhplattler aus Worms-Horchheim machten sich mit Axt, Säge und aufbäumender Kraft an die Arbeit, Peter Patzina und andere schauten sachverstän-
dig zu. Seit drei Jahren übernehmen die Schuhplattler diese nachbarschaftliche Unterstützung. „Der Boam wird jedes Mal dicker“, ächzten sie nun. Außerdem erfreuten sie das Publikum vor und nach der Baumfällung mit einem temperamentvollen Schuhplattlertanz. Die eigene Egerländer Tanzgruppe war bei der Gästebewirtung aktiv, wie Udo Rückert erklärte. Kaum lag der Baum, stürmten Kinder herbei und zogen die bunten Bänder aus den Tannenzweigen. Nach dem Fällen setzte der Ansturm auf Kaffee und Kuchen plangemäß ein. Hannelore Nowacki
@
Bei ihrer Suche nach fleißigen Helfern erlebte die kleine Biene „Summsebrumm“ einige Überraschungen.
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Es ist geschafft! Nun zupfen die Kinder auf die bunten Bänder aus den Tannenzweigen. Im volkstümlichen Tanz zeigten die Schuhplattler ihr Können, dazu gehörte auch die Axt und das Schausägen. Spannung bei den Zuschauern, die der Aktion aufmerksam folgten. Foto: Hannelore Nowacki
www.mixmarkt.eu
Über 100 Mix Märkte –
auch in Ihrer Nähe! Schweinebauch wie gewachsen 1 kg
2,79
2,79
Dicke Rippe vom Schwein 1 kg
SchweineZunge 1 kg
2
Rinderbraten aus dem Bug 1 kg
9 6,2
Frische Putenhälse 1 kg Deutschland
4
chen Pfadfinder „Kurfürst Friedrich III. von der Pfalz“. Schnell wurde das süße Gebäck über Feuer knusprig braun. Hannelore Nowacki
Gute Stimmung bei fröhlicher Geselligkeit und gutem Essen bestimmte das Familienfest – trotz dunkler Wolken am Himmel. Immerhin sorgte die Sonne für angenehme Wärme. Fotos: Hannelore Nowacki
Fleischtomaten 1 kg Herkunft, Kl. : laut Auszeichnung
1,99
1,69
,99
gebote waren ganz nach dem Geschmack der Kinder. Eine Attraktion für die jungen Besucher war auch das Lagerfeuer zum Stockbrotbacken im Zelt der christli-
Angebot der Woche von Mo. 13.05. bis Sa. 18.05.2013 *
Kostenlose Kundenhotline: 0800 325 325 325 Mo.-Fr. von 08:00 bis 17:00 Uhr
,99
Schweinehals mariniert ohne Knochen in Scheiben 1 kg
Fortsetzung von Seite 1 wie Pfarrer Kröger berichtete. Warteschlangen bildeten sich zunächst an der Bonkasse, dann lief das Team an Pfannen und Grill heiß. Düfte von gebratenen Steaks und Zwiebeln machten Appetit. Vom saftigen Prager Schinken mussten fortlaufend Scheiben geschnitten werden. Eine lange Salatbar im Gemeindesaal lockte zahlreiche Feinschmecker an. Eine überwältigende Kuchenund Tortenvielfalt sorgte im Erdgeschoss des Martin-Luther-Hauses für Hochgenuss. Bis zur Abendandacht war ein umfangreiches Programm vorgesehen. Die Jungbläser und der Posaunenchor spielten und mehrere Chöre hatten sich angesagt. Beim Kinderschminken war bald eine geduldige Warteschlange zu sehen und auch die Mal- und Bastelan-
Wassermelonen 1 kg Herkunft, Kl. : laut Auszeichnung
Petersilienwurzel 1 kg Herkunft, Kl. : laut Auszeichnung
1,99
1,19
Zwiebeln 5 kg Sack 1 kg = 0,50 Herkunft, Kl. : laut Auszeichnung
9 2,4
5 kg Sack
Gebrühte Krakauer „Derewenskie Koljza“ 100 g, 1 kg = 4,90 Lachsforellen frisch (Oncorhynchus mykiss) 1 kg Aquakultur Deutschland/ Frankreich
Presswurst mit Paprika „Toba cu boia“ oder mit Knoblauch „Toba cu usturoi“ je 100 g, 1 kg = 3,90
9 5,9
,49
,15
0
9 0,3
Geräuchertes Schweinebauch „Brüschina koptschenaja“ 100 g, 1 kg = 5,90
3 9 0,5
Schweinehals ohne Knochen 1 kg
1,69
9 0,9
Eingelegte Patissons „Solnechnye“ scharf je 900 ml Gl., Abtr. 1 kg = 4,17
1,79
Nastojka „Klukowka“, „Rjabinuschka“ 15% vol. oder Ebereschenbeeren - Liker mit Weinbrand „Rjabina na Konjake“ 20 % vol. je 0,5 L Fl., 1 L = 8,58
9 4,2
Schokolade „Osennij Vals“ 100 g Pack.
1,09
* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:
Geor Weiß- oder Rotwein aus Georgien-Ostgeorgien „Alasanskaja Dolina“ oder „Saperawi“ je 0,75 L Fl., 1 L = 4,92
9 0,4
,39
4
Chinesisches Stockschwämmchen „Opjata“ in würzigem Aufguss je 530 g Gl., Abtr. 1 kg = 5,37
Ketchup süß oder Tomatenwürzsoße pikant „Regal“ je 450 g Fl., 1 kg = 2,20
Schweinebauch mariniert in Scheiben 1 kg Bratwurst „Grilnaja“, „Bayerische Bratwurst“ oder „Kupaty po grusinski“ je 100 g, 1 kg = 4,90
Grillmakrelen „Skumbrija“ (Scomber scombrus) tiefgefroren 1kg Herkunft: Nordostatlantik
4,15
9 3,6 Gebratene Auberginen mit Knoblauch je 720 ml Gl., 1 L = 3,32
9 2,3
Schankbier „Starij Melnik“ Mjagkoe 4,2% vol. Plato 10%. oder hell 4,8% vol. Plato 12% je 0,5 L Fl., 1 L = 1,30 zzgl. Pfand 0,08
5 0,6
Vodka „Chlebnyi Dar“ Classic, Wheaten oder Winter Wheat 40% vol. je 1 L Fl.
99 10,
4
STADTNACHRICHTEN Wir trauern um unseren Schulkameraden
Manfred Moder Jahrgang 1946/47 Biblis
NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Gift-Informationszentrum in Berlin, Telefon: 030–19240 (Tag und Nacht) Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.
Apotheken-Notdienst 11. Mai: Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354 12. Mai: Engel-Apotheke, Bürstadt, Heinrichstr. 1a, Tel: 06206-6372 13. Mai: Helenen-Apotheke, Lampertheim Ernst-Ludwig-Str. 10, Tel: 06206-2383 14. Mai: Paulus-Apotheke, 67547 Worms, Peterstr. 37, Tel. 06241-22117 15. Mai: Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bürstädter Str. 51, Tel: 06206-53225
Augenärzte
am 11. und 12. Mai: Hr. M. Streckfuß, im Ärztehaus am Heilig-Geist-Hospital, 64625 Bensheim, Rodensteinstr. 92, Tel. 0 62 51 / 23 21 (Alle Angaben ohne Gewähr)
Bitte beach ten TIP-Ausgabe nach Pfingsten am Mittwoch, 22. Mai 2013: Anzeigenschluss am Freitag, 17. Mai, 15 Uhr
KUTSCHERS GESCHICHTEN samkeit, als nach dieser Einleitung kann man nicht bekommen! Deshalb – wählen Sie Ihre ersten Worte besonders gut!
„Körper und Raum“ BENSHEIM - Das Team Galerien der Stadtkultur Bensheim lädt am kommenden Samstag von 11 bis 17 Uhr und Sonntag von 11 bis 14 Uhr zu einer Ausstellung in die Galerie am Markt ein. Christiane Klisch, Künstlerin aus Bad Homburg, präsentiert ihre Arbeiten mit dem Titel „Körper und Raum“. In der farbenfrohen Ausstellung widmet sich die in Frankfurt geborene Künstlerin der menschlichen Gestalt. Porträts sucht man aber vergeblich. Klisch konzentriert sich auf den Körper und vermittelt in ihren Bildern Gesten
oder Formen der Typik. Auffällig an ihren Arbeiten ist, dass nur Teilausschnitte des menschlichen Körpers gezeigt werden; Gesicht oder der Körper sind nie vollständig zu sehen. Der ausgefallene Malstil und die besondere Wischtechnik sind die Markenzeichen der Künstlerin. Dadurch entstehen viele Farbschichten mit f ließenden Übergängen. Durch die ausschnittsweise Darstellung wird eine leichte Verfremdung und Abstraktion erzielt, die sich von der klassisch gegenständlichen und figürlichen
Lampertheim Malerei absetzt. Christiane Klisch verwendet ausschließlich Acrylfarben und bringt diese mit Farbrollen, Spachtel, Papier und Stofflappen auf die Leinwand. Der Pinsel kommt kaum zum Einsatz. Sie arbeitet in Abgrenzung zur klassischen Malerei mit einer und von ihr perfektionierten Wischtechnik. Es stehen viele Farbschichten mit f ließenden Übergängen. Die Ausstellung ist bis 19. Mai jeweils samstags und sonntags in der Galerie am Markt zu besichtigen. Der Eintritt ist frei. zg
Langeweile Löschmobil am 13. Mai auf dem Spielplatz in der Schubertstraße
Flitze Feuerstein unterwegs in Hofheim HOFHEIM - Flitze Feuerstein – Das Langeweile Löschmobil der Stadtjugendpf lege Lampertheim macht am Montag, 13. Mai, Halt auf dem Spielplatz in der Schubertstraße in Hofheim. Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren sind zu einem tollen Nachmittag eingeladen. Aus
Gips, Farbe und Draht entstehen schöne Fotohalter, die man nutzen kann um Erinnerungen wie Fotos oder Karten aufzustellen. Wer zum Basteln keine Lust hat für den wird das Spielmobil sein Innenleben entladen und es darf getobt werden. Die Aktion findet von 15 bis 17 Uhr statt. Bei Re-
gen muss die Veranstaltung leider ausfallen. Für Fragen steht die Stadtjugendpflege telefonisch unter 06206/ 951 754 und per EMail unter Jugendpf lege@Lampertheim.de zur Verfügung. Der nächste Termin in der Schubertstraße findet am Montag, 6. Juni, statt. zg
LAMPERTHEIM - „Kunst im Amtsgericht e.V.“ geht in die nächste Runde: Die 30. Ausstellung wird am Dienstag, 14. Mai, um 19 Uhr im großen Sitzungssaal des Gebäude A im Amtsgericht Lampertheim, Bürstädter Straße 1, eröffnet. Es werden Arbeiten der drei Künstler Gerdie Eschenbächer, Helmut Dorn und Karin Tillmanns gezeigt. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung durch Elke Wunderle, der schwärzesten weißen Stimme aus dem Rhein-Neckar-Delta, die mit Soul und Jazz begeistern wird. Die Besucher der Ausstellung können sich auf interessante und aussagekräftige Werke
dreier unterschiedlicher Künstler freuen. Gerdie Eschenbächer, Jahrgang 1942, ist seit mehr als 30 Jahren künstlerisch tätig. Ihre Arbeit sieht sie unter den Aspekten „Der Mensch, ein kleines Teilchen im globalen System unserer Erde“ und „Die Welt als Ganzes, aus dem sich der Einzelne nicht mehr ausschließen kann“. In ihrer Arbeitstechnik verwendet sie unter anderem auch Acryl und Gips, so dass auf den Bildern eine reliefartige Oberfläche entsteht. Helmut Dorn, geboren 1949, widmet sich seit Mitte der 1980er-Jahre der Kunst und hier insbesondere der Fotografie. 2003 kam er nach
Lampertheim und lernte den besonderen Reiz des Naturschutzgebietes Biedensand kennen, welches er in zahlreichen Fotos beeindruckend festgehalten hat. Karin Tillmanns wurde 1955 geboren, mit „Bilder“ beschäftigt sie sich seit 1975. Zunächst fotografiert sie leidenschaftlich, bevor in den 1980er-Jahren die malerische und später auch bildhauerische Tätigkeiten hinzukamen. Ihr Wunsch ist es, mit ihren Bilder Geschichten zu erzählen. Die Ausstellung ist bis zum 16. August zu sehen. Öffnungszeiten sind montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr sowie freitags von 8 bis 14 Uhr. zg
Das Langeweile Löschmobil kommt am 15. Mai in die Rheingoldstraße
Flitze Feuerstein unterwegs in Rosengarten ROSENGARTEN - Flitze Feuerstein – Das Langeweile Löschmobil der Stadtjugendpf lege Lampertheim macht am Mittwoch, 15. Mai, Halt in der Rheingoldstraße in Rosengarten. Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren sind zu einem tollen Nachmittag eingeladen. Aus
Gips, Farbe und Draht entstehen schöne Fotohalter, die man nutzen kann um Erinnerungen wie Fotos oder Karten aufzustellen. Wer zum Basteln keine Lust hat für den wird das Spielmobil sein Innenleben entladen und es darf getobt werden. Die Aktion findet von 15 bis 17 Uhr statt. Bei Re-
gen muss die Veranstaltung leider ausfallen Für Fragen steht die Stadtjugendpf lege telefonisch unter 06206/951754 und per E-Mail unter Jugendpflege@Lampertheim. de zur Verfügung. Der nächste Termin in Rosengarten findet am Donnerstag, 13. Juni, statt. zg
„ZwiBuR“ plant großes Jubiläumskabarett am 15. Juni / Vorverkauf startet am 15. Mai
„Sex is mus(s)“ zum 20-jährigen Bestehen
Für Sie erzählt von Buchautor und Rhetoriktrainer Patric Kutscher patric.kutscher@web.de
IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
BESTATTUNGEN
Kunst im Amtsgericht
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Stellen sie sich folgendes vor. Ein Kongress in Amerika. Es ging um die Verständigung zwischen schwarzen und weissen Amerikanern. Eine ältere Frau betrat die Bühne, schaute in die Menge und sagte: “Alle Weissen hier im Raum, die behandelt werden möchten, wie die Schwarzen in Amerika behandelt werden, bitte aufstehen!” Als sich niemand bewegte, wiederholte sie ihren Satz. Und als sich wieder nichts tat, sagte sie: “Soll das heissen, sie alle wissen, wie die Schwarzen in Amerika behandelt werden?” Glauben sie mir, mehr Aufmerk-
Ausstellung in der Galerie am Markt am Wochenende geöffnet
30. Auflage der beliebten Reihe startet am 14. Mai / Mit Werken von Gerdie Eschenbächer, Helmut Dorn und Karin Tillmanns
Zahnärzte
Wie man startet, so liegt man im Rennen!
SAMSTAG, 11. MAI 2013
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.015 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 4, vom 01. 01. 2013 gültig Auflage geprüft durch:
HÜTTENFELD - In diesem Jahr wird nicht nur Hüttenfeld 200 Jahre alt. Auch der Theaterverein „ZwiBuR“ blickt auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. 1993 hat sich die Theatergruppe des Sängerbund Hüttenfeld zu einem eigenen Verein zusammengeschlossen und sich diesen Namen erdacht, der dem Hüttenfelder Lied „Zwische Bergstroß‘ und Rhoi“ entnommen ist. Die diesjährige Kabarettveranstaltung von ZwiBuR soll ganz im Zeichen dieses Ereignisses stehen und man plant erstmals eine größere Open-Air-Veranstaltung. Termin ist der 15. Juni um 19 Uhr und Ort des Geschehens soll der Birkenhof von Klaus und Heike Ehret außerhalb Hüttenfelds sein. Auch das Rahmenprogramm gestaltet sich anders, denn nach dem Kabarettprogramm wird die Band „LuMatics“ aufspielen und die Jubiläumsveranstaltung abrunden. Der Titel des Kabaretts wird „Sex is mus(s)“
17. Mai, 11 Uhr, Trauerfeier u. Urnenbeisetzung, Heinz Eichin, 78 J. 22. Mai, 15 Uhr, Trauerfeier, Jakob Hilsheimer, 88 J.
Biblis
13. Mai, 13.30 Uhr, Trauerfeier mit Beisetzung, Heinrich Koch.
Bürstadt
13. Mai, 13.00 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Hildegard Frick, 86 J. 14. Mai, 13.00 Uhr, Bestattung, Friedrich Wendling, 87 J. 15. Mai, 13.00 Uhr, Bestattung, Katharina Kölsch, 91 J. 14.30 Uhr, Bestattung, Johann Schober, 88 J.
KURZ NOTIERT Stadtverordnete tagen BÜRSTADT - Die nächste öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung findet am Dienstag, 14. Mai, um 19.30 Uhr im Bürgerhaussaal, Rathaus, statt. Auf der Tagesordnung stehen die Aufstellung der Vorschlagslisten für die Wahl der Schöffen und Jugendschöffen, der Bündnis-Beitritt, hier: Vermögenssteuer jetzt - Antrag der SPDFraktion sowie die Wahl eines Vorsitzenden / einer Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung. zg
TERMINE 11. Mai
„Off de Gass“ Groß-Rohrheimer Maimarkt Distanz-Ritt am Rheinufer, Veranstaltung des Reitvereins Hofheim, ab 6.30 Uhr Traditionelle Nachtigallenwanderung Biblis, ab Vogelschutzheim in der Pfaffenaue um 19.30 Uhr Medenrunde beim Tennis-Club Lampertheim, Beginn 9 Uhr
12. Mai
Gottesdienst mit Begrüßung der Glocken im Lukasgemeinde Lampertheim, Römerstraße 94, Innenhof, mit Umtrunk und Imbiss, 10 Uhr Muttertagsessen bei Jochen Glück Bürstadt, Martinstr. 33, ab 11 Uhr Verkaufsoffener Sonntag in Lampertheim von 13 bis 18 Uhr „Off de Gass“ Groß-Rohrheimer Maimarkt
16. Mai
„Die Echse“ und Michael Hatzius gastiert im Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr
17. Mai
100 Jahre Wochenmarkt in Bürstadt – Jubiläumsmarkt, von 7 bis 12 Uhr Vortrag „Abenteuer Beziehung“, Ratskeller Bürstadt, 20 Uhr
18. Mai
Deutsches Turnfest, Metropol-Region Rhein-Neckar, 18. bis 25. Mai
19. Mai
Sichtlich viel Spaß hatten die „Zwiburianer“ bei der Gestaltung des Kabarettprogramms im Gerhart-Hauptmann-Haus in Scharbach. Foto: oh sein und zielt auf aktuelle Diskussionen über dieses Thema ab. Da wird schon das eine oder andere deftige Wort fallen. Natürlich wird auch die 200-Jahrfeier Hüttenfelds und auch andere Themen in und um Hüttenfeld auf ihre Kosten kommen. Man darf gespannt sein. Karten für 6 Euro, ermäßigt 3 Euro, wird es erstmals auch im Vorverkauf geben, der am 15. Mai um 16 Uhr starten wird und von da
an immer mittwochs zur gleichen Zeit beim Rechner Ronald Ehret in der Blumenstraße 18 stattfindet. Im Gegensatz zum Theaterstück an Weihnachten wird die Platzwahl allerdings frei sein. Die „Zwiburianer“ haben sich bereits zu einem Wochenende im Gerhart-Hauptmann-Haus in Scharbach in Klausur begeben, um sich intensiv mit der Programmgestaltung zu beschäftigen. ehr
46. Waldfest - Pfingsten im Bibliser Wald mit dem MGV Liederkranz Biblis, ab 11 Uhr Oldtimer-Schienenbus - Pfingstsonderfahrt nach Königstein mit großem Bahnhofsfest, Abfahrt nach Anmeldung, Hofheim um 9.55 Uhr, in Bürstadt um 10 Uhr
20. Mai
46. Waldfest - Pfingsten im Bibliser Wald mit dem MGV Liederkranz Biblis, Frühschoppen ab 10 Uhr Ökumenischer Gottesdienst unter freiem Himmel im Park des Schlosses Rennhof, Hüttenfeld, um 12 Uhr
25. Mai
Glockenoratorium in der Domkirche Lampertheim, 19 Uhr
TERMINE & VERANSTALTUNGEN
SAMSTAG, 11. MAI 2013
Vortrag mit Bildern am 17. Mai im Bürstädter Ratskeller / „In Beziehungen investieren“
Schulabgänger können sich gemeinsam mit ihren Eltern am 14. Mai beim DRK informieren
KURZ NOTIERT
Informationsabend rund um das Freiwillige Soziale Jahr
Vortrag in der „Alten Schule“
KREIS BERGSTRASSE - Der Fachbereich Freiwilligendienste des Roten Kreuzes möchte junge Menschen bei ihrer Entscheidungsfindung „Was kommt nach der Schule“ fachlich beraten und lädt interessierte Schulabgängerinnen und Schulabgänger gemeinsam mit ihren Erziehungsberechtigten zu einem Informationsabend am Dienstag, 14. Mai, um 17.30 Uhr in die Außenstelle, Boschstraße 1, in Heppenheim ein. An dem Infoabend können sich die Jugendlichen und ihre Eltern über die Möglichkeiten und Chancen eines Freiwilligen Sozialen Jahres informieren und erhalten einen Einblick in die Einsatzbereiche des Fachbereichs Freiwil-
ligendienste. Das FSJ ist für alle Jugendlichen, die die gesetzliche Schulpflicht erfüllt haben, eine sinnvolle Möglichkeit zur beruflichen Orientierung. Zwischen 6 und 18 Monaten kann ein Einblick in unterschiedlichste soziale Einrichtungen gewonnen werden. Auch berufs- oder studienbezogene Vorpraktika können damit erworben werden. Mit einem monatlichen Taschengeld wird der Einsatz der Freiwilligen vergütet. Zudem bleibt der Anspruch auf Kindergeld weiter bestehen.Um telefonische Anmeldung unter der Nummer 06252/959 900 wird gebeten. Der nächste Elterninformationsabend findet am Montag, 17. Juni, um 17.30 Uhr statt. zg
Kleinkunstpreisträger Michael Hatzius erstmals in Bürstadt
Die Echse kommt BÜRSTADT - Der Kulturbeirat Bürstadt präsentiert ein neues Gesicht. Kein Geringerer als der in Mainz ausgezeichnete Deutsche Kleinkunstpreisträger 2013 Michael Hatztius („Die Echse“) steht am Donnerstag, 16. Mai, um 20 Uhr auf der Bühne des Bürgerhauses. Wenn der Berliner Puppenspieler in seiner Rolle als zwiespältiger Brandschutzbeauftragter „Jens Schirner“ moderierend durch die mehr als zweistündige Soloshow führt, hat er jedoch nicht nur das Urzeitreptil im Gepäck. Ein Huhn, zwei Spinnen sowie viele weitere Gesellen wollen ans Licht – und drohen zu scheitern. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments bilden das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius. Die Echse als ein Urgestein der internationalen Kulturlandschaft war
von Anfang an dabei. Puppentheater lehnt die Echse zwar grundsätzlich ab, führt jedoch mit ihrem selbstgebauten Echsenmodell die Zuschauer immer wieder großzügig in die grundlegenden Geheimnisse der Puppenspielkunst ein. Die Echse nutzt ihr vielseitiges Wissen jedoch nicht nur, um vergangene und aktuelle Geschehnisse zu reflektieren sondern besitzt ebenso hellseherische Fähigkeiten. So wagt sie live ein Blick in die Zukunft des Publikums. Ein tierischer Abend mit reptilem Humor, der die Zuschauer trotz Brandschutzauflagen entflammen wird. Karten gibt es für 15 Euro an allen bekannten Vorverkaufsstellen des Kulturbeirats, darunter der Bürstädter Buchhandlung Pegasos, der Bürstädter Zeitung und Schreibwaren Blodt in Bobstadt. Vorbestellungen sind per E-mail auch direkt beim Kulturbeirat unter frank.herbert@buerstadt.de möglich. zg
5
LAMPERTHEIM - Am Dienstag, 14. Mai, um 14.30 Uhr lädt der Seniorenbeirat zum monatlichen Vortrag in die „Alte Schule” ein. Referentin ist Frau Gudrun Ganter von der Stabstelle Wirtschaft, Investorenservice und Stadtmarketing. Sie informiert über verschiedene Themen wie beispielsweise die Ladenleerstände in der Innenstadt. Alle interessierten Seniorinnen und Senioren sind hierzu recht herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. Für Bewirtung ist dank der Mitarbeiter der Seniorenbegegnungsstätte „Alten Schule” gesorgt. Nähere Infos erhalten Sie telefonisch unter 06206/935445. zg
„Abenteuer Beziehung ! – Konflikte verstehen und lösen !“ BÜRSTADT - Spannend, humorvoll und gefährlich ehrlich geht es bei dem Vortrag „Abenteuer Beziehung! – Konflikte verstehen und lösen!“ zu. Zu diesem Thema findet am Freitag, 17. Mai, im Ratskeller, Peterstraße 24, in Bürstadt ein Vortrag mit dem Abenteurer Klaus Deckenbach statt. Beginn ist um 20 Uhr. Beziehungen positiv zu gestalten ist eine der größten Herausforderungen für den Menschen. Ob in der Ehe, Partnerschaft, Familie oder am Arbeitsplatz, im Verein und der Nachbarschaft – nicht selten wird es „spannungsreich“. Es
kommt im Miteinander immer wieder zu Konflikten. Oft werden diese Spannungen als sehr belastend empfunden. Sie stören die Harmonie und rufen zum Teil ungute Gedanken und Gefühle hervor. Im Vortrag wird aufgezeigt, wie vielschichtig Beziehungen sind und wie Konflikte entstehen. Der Referent gibt Einblick in die Ursachen, Dynamiken und den Verlauf von Konf likten. Es werden wesentliche Fragen angesprochen: Welche Bedeutung spielt Kommunikation? Welche Macht haben Worte? Welche Rolle spielt Gott dabei? Was ist für den Auf-
bau und die Pflege von guten Beziehungen wichtig? Warum entstehen Konflikte? Können Beziehungen wieder heilen? Gibt es einen Neuanfang? Wie kann ich auch mit ungeklärten Konflikten glücklich weiterleben? Der Vortrag ist ein Beitrag für tragfähige, konfliktfähige und zukunftsfähige Verbindungen. Ein Abend für Menschen, denen Beziehungen wichtig sind. Es wird ein Unkostenbeitrag von 7 Euro erhoben. Reservierungen über den Ratskeller (Saal mit Bewirtung) telefonisch unter 06206/969996. zg
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Für Druckfehler keine Haftung.
Angebot gültig vom: Montag 13.05. bis Samstag 18.05.2013
Bobenheim-Roxheim
Da ist die Welt noch in Ordnung.
Günstiger gehts nicht!
3
79
1
99
Zott Bayerntaler Original 8 Scheiben, 150 g, 100 g = 0.74
1
11
Nestle Kitkat Minis Lion Minis oder Smarties Minis, 216 - 233 gPackung, 100 g = 0.55-0.60
0
Mumm Sekt 0,75 l-Flasche, 1 l = 5.05
1
1
29
77
Spielball World Star Classic Verschiedene Farben, je
Curry Mango Creme Doppelrahmstufe, Hauseigene Zubereitung, 100 g
199
11
Feta Eingelegt in Kräutern und Rapsöl, 100 g
1
11
Stephan Koch aus Ihrem Globus Bobenheim-Roxheim
Am 16. Mai gastiert der Kleinkunstpreisträger Michael Hatzius („Die Echse“) in Bürstadt. Foto: oh
GUTSCHEIN
KAB Biblis lädt am 14. Mai zu Film und Diskussion
BIBLIS - Die moderne Konsumgesellschaft ist zunehmend auf schnellere Verbrauchszyklen ausgelegt. Das gilt auch für Lebensmittel, die oft auch noch nach dem mittleren Haltbarkeitsdatum einwandfrei sind, aber weggeworfen werden, weil der Verbraucher sie nicht mehr kaufen wird. „Taste the waste“ – übersetzt Probier den Abfall – ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahre 2011 von Valentin Thurn, der sich mit der globalen Lebensmittelverschwendung auseinandersetzt. Die Kamera begleitet zwei sogenannte „Mülltaucher” in Wien, die 90 Prozent ihrer Ernährung aus
weggeworfenen, aber noch einwandfreien Lebensmitteln, bestreiten. Sie tun dies nicht aus Bedürftigkeit, sondern wollen damit auf ihre Lebenseinstellung aufmerksam machen und zugleich ein Zeichen gegen die Verschwendung setzen. Die KAB Biblis und das kommunale Kino Filminsel laden am Dienstag, 14. Mai, um 19 Uhr zu diesem Film mit anschließender Diskussion in die Filminsel ein. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Als Moderator konnte wiederum Wolfgang Luley, Theologe und Mitarbeiter des katholischen Filmwerks in Frankfurt gewonnen werden. zg
POWER WOCHE 5.2013 13.05.-18.0
4
TEILE nur
� 14,75
Globus Bobenheim-Roxheim Südring 2 67240 Bobenheim-Roxheim Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290
z.B. 4 HOSEN z.B. 4 JACKEN (Sakko) oder 2 HOSEN +
2 JACKEN
Gültig bis 25. Mai 2013
(Sakko)
%
-30
oder, oder, oder . . .
für Mäntel, Anorak, 3/4 l. Jacke, Faltenrock + Faltenkleid sowie Seidenartikel werden 2 Teile gezählt. (ausgenommen Daunenartikel, Gardinen sowie Haustextilien)
30 % Preisvorteil auf eine 180 g Packung Voltaren Schmerzgel. Nur 1 Gutschein pro Person.
Globus-Apotheke Bobenheim-Roxheim Aktiv in Gesundheit 0 62 39 / 92 61 47 globus-apotheke.net
Taste the Waste
Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8.00–22.00 Uhr
Tankstelle Montag bis Samstag: 8.00–20.00 Uhr
Samstag: 8.00–22.00 Uhr
Unsere Tankautomaten sind rund um die Uhr für Sie verfügbar.
6
LOKALES
Vor 25 Jahren am 1. Mai eingeweiht – die neue Feuerwache in der Waldstraße
elf Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Hans-Peter Stoll spielten klassische und kirchliche Musikstücke, fragten aber auch „Kann denn Liebe Sünde sein“ und luden ein zur „Reise ins Glück“. Am Schluss hieß es mit Udo Jürgens „Vielen Dank für die Blumen“. Die Gedichtlesungen spannten einen Bogen von einem Gedicht Karl Mays aus seiner 1912 gehaltenen Friedensrede, über Hermann Hesses „Magie der Farben“
bis hin zum gereimten Humor des Heinz Erhardt zur „polyglotten Katze“. Besinnliche Verse und muntere Reime zum Lachen gingen mit der musikalischen Programmfolge eine harmonische Verbindung ein. Eine gute Stunde dauerte das Konzert mit zwei Zugaben. Stoll las zum Konzertende Verse, die Wilhelm Busch gereimt hatte: „Musik ist angenehm zu hören, doch ewig braucht sie nicht zu währen“. Hannelore Nowacki
Nach dem Applaus hörte das Publikum in der Kapelle am Waldfriedhof noch zwei Zugaben. Fotos: Hannelore Nowacki
Stellen · Jobs Erzieher/in (Elternzeitvertretung/Teilzeit)
Rüstigen RentneR
Magistrat der Stadt Bürstadt, Hauptamt, Rathausstraße 2, 68642 Bürstadt
Für Reinigungsarbeiten im Restaurant/Golfanlage Biblis-Wattenheim suchen wir
zuverlässige Mitarbeiter/innen oder Ehepaar
auf geringverdiener-Basis
Auf Sie wartet eine Tätigkeit im Bereich Warenannahme und Gartenarbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten.
jo19sai13
für die Kinderkrippe „Villa Kunterbunt“ in Bürstadt. Für die Tätigkeit im Bereich der beiden Einrichtungen benötigen Sie eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung als Erzieher/Erzieherin mit fundierten Kenntnissen der Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern. Die Befähigung zum selbstständigen und kreativen Arbeiten sowie die Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit und Verantwortung zur konstruktiven Mitgestaltung von pädagogischen Konzepten wird vorausgesetzt. Die Bezahlung erfolgt nach dem TVöD. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Leiterin der Einrichtung. Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“, stellv. Leiterin Frau Brigitte Wolf-Zilles, Telefon (0 62 06) 70 75 25 Kinderkrippe „Villa Kunterbunt“, Frau Andrea Siegler, Telefon (0 62 06) 7 03 99 48 Bewerbungen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 26. Mai 2013 an den
Wenn Sie gerne bei uns arbeiten möchten, idealerweise gut deutsch sprechen, freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.
S 2:1-R E
IT F Ü H
RER
VMG mbH, Postfach 2063, 67510 Worms 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros bewerbung@schlemmerblock.de www.schlemmerblock.de/jobs
06913
Schriftliche Bewerbung: Telefonische Bewerbung: Bewerbung per E-Mail: Bewerbung per Web:
F R E IZ E
Wir, die Firma Neuwirth Bulk GmbH, sind ein modernes, expansives Unternehmen mit Handschlagqualität! Wir suchen für den Standort Worms zum sofortigen Eintritt:
KRAFTFAHRER/-IN FÜR GASTRANSPORTE
Ihre Qualifikationen: Berufspraxis in der Klasse C,E von Vorteil gültiger ADR-Schein für Tank Deutsch in Wort und Schrift korrektes und höfliches Auftreten Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Neben einer fundierten Ausbildung im Bereich technischer Gase bieten wir einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Interesse? Dann bewerben Sie sich unter: Neuwirth Transport GesmbH Gewerbepark 1 · A 4671 Neukirchen bei Lambach · Tel.: + 43 (72 45) 200 03-411 E-Mail: regina.holzleitner@neuwirth-transporte.at, Web: www.neuwirth-transporte.at
zum sofortigen Eintritt gesucht Bewerbung an: h.doerr@ds-automobile.net oder schriftlich an
AUSGEBILDETE
ZFA
od.
ZMV
für Vollzeit gesucht. Haupts. Verwaltungs-Tätigkeit.
Praxis Dr. Gießmann Hagenstr. 22, 68623 Lampertheim Tel. 0179 - 225 80 80
Servicekraft
Bl19mi13
– Option auf Übernahme in Vollzeit! – Verdienstmöglichkeit bei 6 Std./Tag: ca. 1.400 € brutto und mehr! Oder Arbeitszeit 450 €-Basis: 9 - 12 Uhr (13 Std./Woche)
Kfz-Mechatroniker mit Berufserfahrung
Lindenstr. 46, Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41)68623 98 53 02 Lampertheim-Hofheim · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net
Suchen ab sofort eine
TEILZEIT: 8.00 - 14.15 UHR (30 STD./WOCHE) Wir vergrößern unser Team für unsere Firmenkunden (80% Stamm/20% Neu)
(deutschsprachig, vorzugsweise mit PKW ) Arbeitszeit: Sa. + So. von 6.00 - 10.00 Uhr Stelle kann auch geteilt werden. (Sozialversicherungsfreie Tätigkeit)
Interesse? Rufen Sie an unter 0178 - 200 97 29 Fr. Meier oder 0621-720 790 0 i. d. Zt. von 8.30 bis 15.30 Uhr
McDonald´s Lampertheim Industriestraße 34, 68623 Lampertheim
KUNDENBETREUER/IN GESUCHT
Stellen · Jobs
w/m, auf 400-Euro-Basis, Vollzeit oder nach Absprache. Ristorante . Pizzeria „Bei Josef“ Darmstädter Str. 3, Biblis Tel. 0178 - 498 24 53
sk.19mi13
Für unser McDonald´s Restaurant in Lampertheim suchen wir für unser Team
„Villa Kunterbunt“ in Bürstadt und ab 01. August 2013 eine/n
Verbesserung und Verschönerung der Außenanlage und Innengestaltung wurden im Laufe der weiteren Jahre ebenfalls gemeinsam erbracht. Im vergangenen Jahr erhielten die Außenanlagen den Feinschliff. „Was ist ein Gebäude ohne Menschen“, gab Ortsvorsteher Hans-Georg Gött zu bedenken, das Haus sei mit Leben erfüllt worden. Nicht nur eine Aufwertung der Außenanlagen sei gelungen, „die Feuerwehr ist ein Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens unseres Stadtteils geworden“. Hannelore Nowacki
Bürgermeister Alfons Haag sprach Grußworte als oberster Dienstherr der Feuerwehr. Vereinsvorsitzender Rupert Getrost (von rechts) berichtete zum Jubiläum und den späteren Arbeiten am Bau und an der Anlage. Im Bild: Stadtbrandinspektor Uwe Schwara, Helmut Ploch, Sonnenbotschafterin Christina I., Bärbel Schader und Wehrführer Frank Reinhardt. Fotos: Hannelore Nowacki
Erzieher/in (Teilzeit) für die Kindertagesstätte
N T- & TA U R A
Jahren begann, fasste Vereinsvorsitzender Getrost in seinem Vortrag zusammen. 1981 wurde erstmals über einen Neubau nachgedacht, drei Jahre später begannen die Planungen, 1987 wurde die Baugenehmigung erteilt. Am 1. Mai 1988 wurde die neue Wache eingeweiht. Mit 3.000 Stunden Eigenleistung hatten sich die Kameraden am Bau beteiligt. Dem Feuerwehrkameraden Manfred Kaiser fielen dabei viele federführende Aufgaben zu, wie Getrost anerkennend hervorhob. Viele weitere Arbeiten der Kameraden zur
Stellenanzeigen im TIP
Die Stadt Bürstadt sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n
PC-Grundkenntnisse sollten vorhanden sein. Qualifizierte Einarbeitung ist gewährleistet.
Strahlender Sonnenschein sorgte für das passende Jubiläumswetter.
Azubi
für Arztpraxis in Lampertheim
gesucht. Chiffre 17/2
Wir suchen Azubi Jungfriseur oder Friseurin in Voll- oder Teilzeit ab sofort
Aufsichtskraft in Vollzeit für Spielothek in Viernheim gesucht. Bereitschaft zur Schichtarbeit erforderlich. Ab Montag: 06204 - 70 87 380
Arndtstraße 6 68623 Lampertheim Telefon 06206 - 58337
dw17sa13
Klassisches und Kirchliches wurde den Zuhörern beim Jahreskonzert des Posaunenchors der Johannesgemeinde präsentiert.
BOBSTADT - Zur kleinen Feierstunde beim Tag der offenen Tür am Sonntag begrüßte Feuerwehrvereinsvorsitzender Rupert Getrost gegen dreizehn Uhr Bürgermeister Alfons Haag, die zukünftige Bürgermeisterin und derzeitige Stadtverordnetenvorsteherin Bärbel Schader sowie Helmut Ploch, Bürgermeister vor 25 Jahren und den damaligen Wehrführer Rudolf Pumm. Sonnenbotschafterin Christina I. sprach Grußworte. Stadtbrandinspektor Uwe Schwara erinnerte daran, dass es im Stadtgebiet und in den Ortsteilen drei aktive Feuerwehren gibt, die gemeinsam für die Sicherheit der Bürger sorgen. Schader meinte zum Thema Feuerwehr: „Wir sind gut aufgestellt“. Der frühere Bürgermeister Ploch sprach seine Anerkennung aus: „Heute kann die Feuerwehr stolz sein, was sie geschaffen hat“. Bürgermeister Haag erhielt vom Feuerwehrverein eine Uhr als kleines Jubiläumsgeschenk, ebenso Ploch, der in seinem Rückblick feststellte: „Wie schnell doch die Zeit vergeht“. Das kann nun auch Bärbel Schader an ihrem neuen Zeitmesser ablesen. Wie alles vor über 25
dw19sa13
„Golden weh’n die Töne nieder“
Kleine Feierstunde beim Tag der offenen Tür
dw.08sa12
Kapelle am Waldfriedhof: Posaunenchor der Johannesgemeinde präsentierte Jahreskonzert mit Lyrik
NEUSCHLOSS – Die Abendsonne schickte ihre goldenen Strahlen in die Kapelle am Waldfriedhof, passend zum Thema des Jahreskonzertes des Evangelischen Posaunenchors der Neuschlösser Johannesgemeinde. Zahlreiche Besucher waren der Einladung bei freiem Eintritt gefolgt, um am späten Sonntagnachmittag Musik und Lyrik zum Thema „Golden weh’n die Töne nieder“ zu erleben. Nicht allzu viele Plätze blieben frei. Die
SAMSTAG, 11. MAI 2013
PRÄMIE 1 jeder Küche!
Junge Zeile in Trüffelbraun, Junge Zeile in Trüffelbraun, und dekorativ, ausgestattet mit allem, was ausgestattetPraktisch mit allem, was Edelstahl Küchenwaage eine gute Küche braucht. eine Stellgute Küche braucht. Stellmaß ca. 460 cm. Im Preis maß ca. 460 cm. Preis undImKüchenuhr in einem. enthalten: Markengeräte enthalten: von Markengeräte vonvon Im Wert ZANKER > Einbaubackofen ZANKER > Einbaubackofen (Edelstahl, Energieeffizienz (Edelstahl, A) > Energieeffizienz A) > Glaskeramik-Kochfeld >Glaskeramik-Kochfeld Wand> WandSAMSTAG, 11. MAI 2013 esse (Edelstahl 90 cm) > Kühlesse (Edelstahl 90 cm) > KühlBei schrank (Energieeffizienzschrank A+, (Energieeffizienz A+,m Kauf einer Küche ab 3000.FCKW- und FKW-frei) > EinbauFCKW- und FKW-frei) > EinbauUS DER ESCHÄFTSWELT ANZEIGE spüle (Edelstahl). Auf Wunsch spüle (Edelstahl). Auf Wunsch Edelstahl 3 inGeschirrspüler: 1 Multi-Funktions-Ofen, integrierter Geschirrspüler: integrierter Auswahl zienzDampfgaren, 398.- (Energieeffi A, 398.- (Energieeffi zienz und A, Grillen. Backen Fahrschule Spitz in Mannheim-Schönau bietet verschiedene Trocknungswirkungsklasse A). A). Intensivausbildung in sieben Tagen Trocknungswirkungsklasse
49.- Euro
PRÄMIE 2
LOKALES
Fronten und Farben
PLANBAR Wahlweise Wahlweise in 9 trendigen in 9 trendigen Farben… Farben…
Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
7
Best-Preis-Garantie Die passende Küche gibt´s bei
G
super Jubiläums-Prämien!
Inklusive VIVA
2198. 70 STARTEN! STARTEN!
JUNG, JUNG, FRISCH FRISCH UND UND PART PART Y-Ydurch Groß-Einkauf! Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden!
Fronten und Farben
Schnell und kompetent zum Führerschein
cf.19sa13
A
hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.
·
…über · FEST: FEST: SCHICKE SCHICKEKÜCHEN KÜCHEN ZUM ZUM
Im Wert von
599.- Euro
Inklusive
hochwertiger
Ausstattung Inkl. Lieferung Geräte Elektro
Inklusive VIVA
Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld • Edelstahl-Einbauherd Kühlschrank Einbauspüle
· ·
x
in DeutschAlles im Preis la enthalten! nd!
MANNHEIM-SCHÖNAU - Der ner Fahrschule. „Bei Bedarf und MARKENGERÄTE MARKENGERÄTE Traum, den Führerschein in nur auf Wunsch ist selbstverständlich Glaskeramik-Kochfeld ✓ ✓ Glaskeramik-Kochfeld Top moderne Küche wenigen Tagen mithilfe eines In- auch die längere Ausbildung zum Edelstahl ✓ EinbaubackofenWeinkühl✓ Einbaubackofen Edelstahl in bordeaux/weiß Hochglanz, tensivkurses zu realisieren, wird in Führerschein möglich.“ ca. 300 cm + 120 cm. Auf Wunsch auf Wandesse Edelstahl Wandesse Edelstahl ✓ ✓ PLANBAR der Fahrschule Spitz in MannheimDie Fahrschule Spitz zeichnet schrank, hre Raummaße Inklusive hochwertiger Einbau-Kühlschrank Edelstahlspüle ✓ Einbau-Kühlschrank ✓ ✓ inkl. ✓inkl. Edelstahlspüle Schönaus in allen Klassen Wirklich- sich durch hohe Qualität, Elektrogeräte und EdelstahlKompe- 2-Zonen Einbauspüle. Geschirrspüler keit. Denn „ein PKW-Führerschein tenz und faire Konditionen aus. Bei einzeln reguABHOLPREIS: LIEFERPREIS: ABHOLPREIS: auf Wunsch erhältlich. ist bereits in sieben und ein Mo- der Ausbildung profitieren die Fahr- lierbar, für torradführerschein in lediglich fünf schüler von der umfangreichen Er- je 21 Flaschen Tagen erfolgreich zu absolvieren“, fahrung der Fahrlehrer, die durch Weiß- und Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR lädt das Team der Fahrschule zu ih- die Ehefrau von Klaus Spitz in der Rotwein. ren Kursen ein. Verwaltung unterstützt werden. Im Wert von Ohne Geschirrspüler, Wichtig ist es den beiden Fahr- So verfügt der lange als MotorOhne GeOhne Ge- und Armatur. Dekoration lehrern Klaus Spitz und Patric Iz- radmechaniker tätige Klaus Spitz schirrspüler, schirrspüler, zo, dass es sich bei einem Inten- über mehr alsDekoration zehn und Patric IzDekoration Armatur. und Armatur. sivkurs nicht um einen Crashkurs zo über mehrund als 30 Jahre BerufsLieferung und Lieferung und handelt. „Die Fahrschüler sind an erfahrung. ”Gerade in die SpargelMontage gegen Montage gegen sieben aufeinanderfolgenden Ta- stadt haben wir gute Kontakte, so Mehrpreis! Mehrpreis! gen immer mehrere Stunden im arbeiten wir eng mit Suzuki Wolf · Edelstahl-Dunsthaube · Edelstahl-Dunsthaube Beim Kauf einer Küche · Glaskeramik-Kochfeld Auto und lernen parallel dazu die zusammen“, so Klaus Spitz. Ein · Glaskeramik-Kochfeld · Edelstahl-Einbauherd · Hochbau-Backofen Theorie. Am Ende der Ausbildung weiteres Plus der Schönauer Fahr- ab 6000.- erhalten Sie Inklusive · Kühlschrank Kühlschrank Auswahlals Bringt Farbe ins Leben: Moderne Wohnküche mit grifflosen Fronten in Steingrau, gepaart mitInklusive peppigen ·Strukturlack-Fronten in Curry und Ozeanblau von uns alle 3 Prämien sind sie auf dem gleichen Wissensschule ist die Erreichbarkeit. Denn hochwertiger · Einbauspüle hochwertiger verschiedene Einbauspüle · Elektro Elektro Blickfang. Die schräg gestellte Wandesse sorgt dabei für optimale Kopffreiheit. Stellmaß: ca. 125 + 385 cm. Im Preis enthalten: hochwertige Markengeräte und Erfahrungsstand wie diejeni- sie liegt direkt an einer Haltestelle Fronten Geräte und Geräte von VIVA > Einbaubackofen (Edelstahl, Energieeffzienz A) > Glaskeramik-Kochfeld > Wandesse (Edelstahl, Kühlschrank (EnergieeffFarben zienz A+, gen Fahrschüler, die über ein hal- der Ausstattung Straßenbahnlinie Alles im Preis enthalten! 1, die vom Ausstattung Alles90 im cm) Preis>enthalten! Inkl. Lieferung Inkl. Lieferung bes Jahr oder länger die Fahrschu- Hauptbahnhof aus alle sieben MiFCKW- und FKW-frei) > Einbauspüle (Edelstahl). Auf Wunsch vollintegrierter Geschirrspüler: 498,– EUR (Energieeffzienz A+, Trocknungswirkungsklasse A). Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de le besuchen,“ wissen die beiden nuten abfährt. „Die FührerscheinFahrschulexperten. „Dass sich das prüfung in Mannheim abzulegen ® Konzept der Intensivfahrschule be- ist ebenfalls kein Problem, besonwährt, wird besonders daran deut- ders für die Fahrschüler aus Lamlich, dass auch in der Bundeswehr, pertheim. DennBringt erfahrungsgemäß Farbe ins Leben: Bringt Moderne FarbeWohnküche ins Leben: Moderne mit griff Wohnküche losen Fronten mit griffinlosen Steingrau, Fronten in gepaart Steingrau, mit gepaart peppigen mit peppigen Strukturlack-Fronten Strukturlack-Fronten in Curry in Curryund und Ozeanblau Ozeanblau alsals Blickfang. Blickfang. Die schräg Die schräg gestellte Wandesse dabei Wandesse für optimale sorgt Kopff dabeireiheit. für optimale Stellmaß: Kopffreiheit. ca. 125 Stellmaß: + 385 ca. 125 cm.+Im 385Preis cm. Im enthalten: Preis enthalten: hochwertige hochwertige Markengeräte Markengeräte von vonVIVA VIVA > Einbaubackofen > Einbaubackofen bei der Polizei und der Feuerwehr gibt die Kreisverwaltung in Hep- sorgtgestellte Energieeffi (Edelstahl, A) > Glaskeramik-Kochfeld Energieeffizienz A) > Glaskeramik-Kochfeld > Wandesse (Edelstahl, > Wandesse 90 (Edelstahl, cm) > Kühlschrank 90 cm) > Kühlschrank (Energieeffi (Energieeffi zienzzienz A+,A+, FCKWFCKW-und undFKW-frei) FKW-frei) > Einbauspüle > Einbauspüle (Edelstahl). (Edelstahl). nach diesem Prinzip für den Führer- penheim diese (Edelstahl, gerne in die Qua- zienz Wunsch vollintegrierter Auf Wunsch Geschirrspüler: vollintegrierter 498.Geschirrspüler: (Energieeffi 498.zienz (Energieeffi A+, Trocknungswirkungsklasse zienz A+, Trocknungswirkungsklasse A). A). schein der jeweiligen Einsatzfahr- dratestadt ab“,Auf freuen sich Klaus Inhaber C. G. Gradinger zeuge ausgebildet wird.“ Spitz und Patric Izzo über neue „Bei Schülern und Studenten Fahrschüler aus dem TIP-Land. zg Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 sind besonders die Ferienkurse sehr beliebt, aber auch Schicht- Weitere Informationen bei: 06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de 521434_06_07_8seiter.indd 6521434_06_07_8seiter.indd 6 04.09.12 04.09.12 14:04 14:0 Spitz arbeiter, speziell aus dem Gastro- Fahrschule nomiebereich, wissen die Vortei- Kattowitzer Zeile 16 a 5 Jahre FinanzierungsBeratung von Aufmaß bei Planung von le des Intensivkurses zu schätzen“, 68307 Mannheim Garantie Service Küchen-Profis Ihnen Zuhause Küchen-Profis freut sich Klaus Spitz über die gro- Tel.: 0621/78997035 ße Resonanz für das Konzept sei- www.fahrschule-spitz.de
ODER
3698. 3698. - Markenküche. Auswahl. Planung. 499.- Euro
998.-
WORMS PRÄMIE 3
Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7
3498.-
06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de
GESCHENKT!
AUFSOFFENER
NNTAG Uhr Gratis
Häppchen & ein Glas S
ekt
WORMS
r in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum
1. Carneval-Club Rot-Weiß zum Vatertag ohne oder mit Familie ein gern besuchtes Ziel
Ausflug mit dem Fahrrad und in bester Stimmung
Auch das ist beim Vatertag keine Seltenheit: Mit der Familie unterwegs und beim 1. CC Rot-Weiß eingekehrt. Foto: Hannelore Nowacki
auswahl war im Angebot. Auch Familien wussten das Angebot und Ambiente mit großem Kinderspielplatz zu schätzen. Vor allem mit dem Fahrrad steuerten die Gäste das Gelände an. Jesina Grosch, 2. Vorsitzende der närrischen Truppe, war mit der Zwischenbilanz um die Mittagszeit sehr zufrieden. Wann ist der Vatertag hier zu Ende? „Es gibt kein Ende“, klärt sie auf. Wenn die letzten Gäste gegangen sind, „geht es lustig weiter“ freut sie sich auf das gesellige Beisammensein der Helfer. In zwei Schichten waren etwa fünfzehn Helfer im vollen Einsatz. Hannelore Nowacki cf.19sa13
Die beiden Fahrlehrer der Fahrschule Spitz, Klaus Spitz und Patric Izzo, bringen auch Sie kompetent und schnell zum Führerschein. Foto: privat
LAMPERTHEIM – Vatertag im Grünen, vor allem unter der Regie geübter Karnevalisten mit dem fixen Dreh am Zapf hahn war am Donnerstag zu Christi Himmelfahrt angesagt. Der 1. Carneval-Club Rot-Weiß hatte für seine gut gelaunten Gäste den grünen Teppich auf dem Gelände am Clubhaus ausgerollt. Im Freien, unter beeindruckenden düsteren Wolkenformationen, die der Sonne gelegentlich freien Lauf bescherten, fühlten sich die geselligen Runden wohl. Andere zog es vorsichtshalber unter die Bedachung. Für die gute Unterlage sorgte das Team am Grill, auch eine schöne Kuchen-
s e g fi f i r g n i E Angebot…
Meine Möbel von Gradinger halten das aus. Ich will keine Möbel in „Leichtbauweise“, die nach 2 Jahren auf dem Sperrmüll landen. Ich will Qualität, Service vor Ort und faire Preise. Diese gewichtigen Argumente sprechen für Möbel Gradinger.
Schaller & Partner · Mannheim
Christa, 51 Jahre, Hausfrau, Westhofen
eischwinger Global 3050 Frschwarz oder weiß
is Gradinger-Pre
r,
in Kunstlede
je 129,
–
Inh. C. G. Gradinger Möbel Gradinger Von-Steuben-Str. 7 67549 Worms Telefon: 0 62 41 95 0101 Telefax: 0 62 41 95 0102
8
VEREINSKALENDER • KLEINANZEIGEN
LAMPERTHEIM
HOFHEIM
Martin-Luther-Gemeinde Katholische Pfarrgruppe TC Rot-Weiß So., 12. Mai, 9.30 Uhr Konfirmationsgottesdienst mit Abendmahl, Posaunenchor und Jugendchor Crescendo; 13 Uhr Konfirmationsgottesdienst mit Abendmahl, Chor Mosaik
Lukasgemeinde So., 12. Mai, 10 Uhr Gottesdienst mit Begrüßung der neuen Glocken im Innenhof, Römerstraße 94, anschließend Umtrunk und Imbiss Di., 14. Mai, 16.30 Uhr Gesamtkreistreffen des Diakoniekreises im Gemeinderaum 3. Do., 16. Mai, 15.30 Uhr Gottesdienst im Sankt Marienkrankenhaus. Fr., 17. Mai, 10.30 Uhr Gottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Heimat-Museumsverein Das Heimatmuseum, Römerstraße 21, hat am Sonntag, 12. Mai von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
AWO Lampertheim Abfahrt für den Bus nach Rust am 14. Mai um 6.30 Uhr ab Sparkasse, Römerstraße oder Technisches Zentrum, Florianstraße. Busabfahrt am 21. Mai um 7.30 Uhr ab Halle Oberfeld, anschließend die bekannten Haltestellen. Busabfahrt am 16. Juni nach Ötigheim um 11.30 Uhr ab Halle Oberfeld, anschließend Neuschloß Straße, Hagen Apotheke, Darmstädter Hof und Mannheim-Schönau.
Jahrgang 1951/52 Wir treffen uns am Donnerstag, 16. Mai, um 19 Uhr in der Gaststätte Hellas, Schöne Weibergasse.
Chorgemeinschaft MGV Cäcilia/Sängerrose Am Samstag, 11. Mai, findet unsere Muttertagsfeier sowie die Ehrung zahlreicher Mitglieder im Gasthaus „Krone“ statt. Der Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr. Die Chorgemeinschaft und die Swinging Roses werden die Ehrungen musikalisch umrahmen. Besuchen Sie uns im Internet unter www.tip-verlag.de
Täglich
neue Lokal-Berichte, viele Fotos und mehr finden Sie auf
www.tip-verlag.de
Sa., 11. Mai, 15 Uhr Trauung von Thorsten Müller und Laura Craparo und Taufe von Christian Müller St. Andreas; 18 Uhr Vorabendmesse St. Andreas; 18.30 Uhr Vorabendmesse Mariä Verkündigung So., 12. Mai, 9 Uhr Hochamt St. Andreas; 10 Uhr Familiengottesdienst unter Mitwirkung des Kinderprojektchor Mariä Verkündigung; 10.30 Uhr Familiengottesdienst Herz-Jesu; 17 Uhr Eucharistiefeier St. Marienkrankenhaus; 17 Uhr Maiandacht Mariä Verkündigung Mo., 13. Mai, 9 Uhr Hl. Messe St. Andreas Di., 14. Mai, 9 Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauen, anschl. Maiandacht St. Andreas; 18 Uhr Eucharistiefeier in der Kirche Mariä Verkündigung Mi., 15. Mai, 9 Uhr Eucharistiefeier in der Kirche Mariä Verkündigung; 15.30 Uhr Schülergottesdienst St. Andreas Do., 16. Mai, 16 Uhr Eucharistiefeier in der AH-Kapelle Mariä Verkündigung;
Beginn der Medenspiele auf der Tennisanlage „Am Sportfeld“ am Samstag, 11. Mai, und Sonntag 12. Mai, jeweils ab 9 Uhr. Jubiläums-Clubmeisterschaft vom 13.– 19. Mai: Der Kampf um die „Jubiläumskrone“ der jeweiligen Wettbewerbe im Einzel, Doppel und Mixed beginnen am Montag bis Freitag ab 17.30 Uhr. Die Finalbegegnungen werden am Samstag und Sonntag ab 10 Uhr ausgetragen mit anschließenden Ehrungen ausgetragen. Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder des Vereins. Jugend-Clubmeisterschaften finden im September statt.
DRK Lampertheim
Nordheimer Senioren
Die diesjährige Hauptversammlung findet am Mittwoch, 15. Mai, um 20 Uhr im Technischen Zentrum, Florianstraße 6, in Lampertheim statt.
Die nächste Fahrt der Nordheimer Senioren geht am Dienstag, 14. Mai, in die Pfalz. Einkehr ist in St. Martin in der Gaststätte „Winzerhof“. Abfahrt in Biblis um 10 Uhr, Wattenheim 10.10 Uhr, Nordheim 10.15 Uhr und Hofheim 10.20 Uhr. Anfragen an Valentin Kling telefonisch unter 06245/906565.
Jahrgang 1932/33 Wir treffen uns mit Partnern und unseren Freunden zu einem gemütlichen Kaffee-Nachmittag am Dienstag, 14. Mai, um 15 Uhr im Bauernladen Steinmetz. Gleichzeitig wünschen wir allen Jahrgangsangehörigen die dieses Jahr ihren achtzigsten Geburtstag feierten, oder noch feiern dürfen, Gesundheit und für den weiteren Lebensweg alles Gute.
Vogelfreunde 1955 Am 11. Mai findet um 15 Uhr unsere Jahreshauptversammlung statt. Die Tagesordnung liegt im Vereinsheim aus.
AUTO Merzedes Benz CLK 230 E, silber, ELG, 97 tkm, 03/2000, Insp., ABS, Navi, 8 Alu, Bordc., ESP, Sportfzg., Alarm EL Sitze, Klimaautom., Multilenk., Xenon, 6000,- ¤. Tel. 0620658318 KAUFE JEDEN PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmobil, LKW, gute od. schlechter Zustand auch, zahle bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. T. 06258-8209095 od. 0177-5524343
PROFESSIONELLE KONTAKT-ANZEIGEN
NORDHEIM NABU & Vogelfreunde Auf vielfachen Wunsch findet am Sonntag, 12. Mai, ab 10 Uhr ein Frühschoppen auf dem Vereinsgelände statt.
GV Volkschor Nordheim Mo., 13. Mai, 20 Uhr Theatergruppe
Liebenzeller Gemeinde
GV „Liederkranz 07“
Vogel- und Naturschutz
So., 12. Mai, 10.30 Uhr Gottesdienst mit Kinderbetreuung Gruppen und Chöre wie gewohnt.
Der GV Liederkranz unternimmt in der Zeit vom 23. bis 29. Juni eine Busreise an die Mecklenburgische Seenplatte. Die Mecklenburgische Seenplatte ist eine einzigartige Naturvielfalt mit unzähligen Seen, endlosen und ursprünglichen Wäldern, Moorlandschaften und einer großen Vogelwelt. Die Reise umfasst die Busreise, sechs Übernachtungen mit Frühstücksbuffet und Abendessen als Buffet, sowie eine Schifffahrt auf dem Müritzsee, Ausf lüge nach Schwerin, Küstenfahrt von Heiligendamm bis Warnemünde, Fahrt zu den schönsten Plätzen der Müritzer Region und einen Tag zur freien Verfügung mit Radausflug oder Spaziergang rund um den Müritzsee. Interessierte wenden sich bitte telefonisch unter 06245/8581 an KH. Haus – es sind noch Plätze frei.
Am Samstag, 11. Mai, um 19.30 Uhr findet unsere Nachtigallenwanderung statt. Sie führt traditionell durch die hintere Pfaffenaue und dauert ca. 1,5 Stunden. Anschließend gehen wir zum gemütlichen Beisammensein ins Vogelschutzheim. Wer nicht mitwandern möchte, der fängt gleich mit dem gemütlichen Teil an. Unsere Grillmeister halten entsprechende Spezialitäten bereit. Auch bei Regen findet die Veranstaltung statt. Bitte an festes Schuhwerk denken. Treffpunkt ist unser Vereinsheim in der Pfaffenaue.
Friedenskirche Hofheim Sa., 11. Mai, 13 Uhr Kuchenverkauf des Frauentreffs im Gemeindehaus; 19 Uhr Vorbereitungsgottesdienst der Konfirmanden mit Angehörigen So., 12. Mai, 9 Uhr Konfirmation unter Mitwirkung des Posaunenchors Mo., 13. Mai, 19 Uhr Besuchskreis Di., 14. Mai, 19 Uhr Dankgottesdienst der Konfirmanden mit den Angehörigen
Der nächste Stammtisch findet am 15. Mai um 19 Uhr im Skipper‘s Inn statt. Hauptthema wird unser Ausflug nach Oppenheim am 7. Juni sein. Anmeldungen für diesen Ausf lug werden bis 25. Mai benötigt.
BÜRSTADT Katholische Pfarrgruppe Sa., 11. Mai, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter. So., 12. Mai, 9 Uhr Hl. Messe St. Michael; 10.30 Uhr Hl. Messe St. Peter; 10.30 Uhr Minigottesdienst im Pfarrzentrum St. Peter; 18 Uhr Hl. Messe St. Michael. Mo., 13. Mai, 18 Uhr Hl. Messe St. Michael. Di., 14. Mai, 18 Uhr Hl. Messe in Riedrode, Mi., 15. Mai, 9 Uhr Hl. Messe St. Michael; 18 Uhr Maiandacht St. Michael
Evangelische Kirche
Evangelische Kirche
Nordheim/Wattenheim So., 12. Mai, 9.45 Uhr Tauf-Gottesdienst von Luca Wohlfahrt Di., 14. Mai, 15.15 Uhr–16.45 Uhr Kindergruppe, Thema: Der Natur auf der Spur Mi., 15. Mai, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel Gruppen und Chöre wie gewohnt.
So., 12. Mai, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe Di., 12. Mai, 15 Uhr Konfirmationsunterricht Do., 16. Mai, 17 Uhr Jugendtreff Fr., 16. Mai, 7 Uhr und 12 Uhr Brezel- und Brotverkauf auf dem Wochenmarkt Gruppen und Chöre wie gewohnt.
Evangelische Kirche So., 12. Mai, 9 Uhr Gottesdienst Di., 14. Mai, 15 Uhr Konfirmationsunterricht in Bürstadt
KLEINANZEIGEN auch online aufgeben www.tip-verlag.de
NEUSCHLOSS SCK 1987 e.V. Am Donnerstag, 16. Mai, 18 Uhr, findet im Bürgersaal Neuschloß eine außerordentliche Mitgliederversammlung mit folgenden Tagesordnungspunkten statt: Allgemeine Begrüßung, Feststellung der Tagesordnung und Beschlussfähigkeit; Wahl eines kommissarischen Kassenwarts; Anträge sowie Verschiedenes. Schriftliche Anträge bitte bis zum 13. Mai beim geschäftsführenden Vorstand einreichen.
STELLEN
PINNWAND
PINNWAND 1 Hemd, waschen, trocknen, handbügeln, hängen, 0,99 ¤. Tel. 015112463672 Essz.-Tisch, Buche hell, 160x90, 6 Stühle, Pol.-Bord o. Sideboard + 2 Regale, VB 150,- €. Tel. 06206-707594 Haushaltsauflösung wg. Umzug: Miele Waschvollautomat, Energiekl. A, Wäschetrockner; Waschmaschine m. integr. Trockner, Bügelmaschine (Mangel), Geschirrspüler, Edelstahl, Einbau-Elektroherd m. Ceranfeld Edelstahl; Preis VHS; alles neuw. m. Restgarantie. Tel. 0151-12463672
BIBLIS
BOBSTADT
Jahrgang 1946/47
Immer wieder lesenswert
SAMSTAG, 11. MAI 2013
Traumhaftes Schlafzimmer, Bett, Konsolen, Schrank weißbraun, massives Kiefernholz, wegen Umzug zu verkaufen, ebenso massive Kleinmöbel, Rasenmäher, Gartenwerkzeug. Tel. 06206-9099993 Kaffee-Vollautomat De Longhi, 5 Jahre alt, silber, gut erhalten, für 90,- €. Tel. 0151-46542794
IHR TIP(P) FÜR KLEINANZEIGEN
Suche Putzfee nach La.-Rosenstock 3, 1x pro Woche für 3-4 Std. auf Minijob. Tel. 0174-9892666 Suche Putzhilfe nach Bürstadt, wöchentl. 1x2 Std. á 10,- €. Tel. 0157-82407941 Jg. Mann sucht Stelle für kl. Holzreparaturen, Fahrdienst, Einkaufen, Garten. Tel. 0176-65134808 Brauchen Sie Unterstützung qualifizierte Köchin, Arztbesuche, bügeln etc. Freue mich auf ihren Anruf. Tel. 06241-5007825 Putzhilfe für 2 Std. freitags, 10,- € Std., gesucht. Tel. 0151-46542794
PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
WS.05mi13
⎫ *Je ⎬ drei Zeilen ⎭ 5,-€ bis ⎫ *sechs ⎬ Zeilen ⎭ 10,usw.
Nachtfalke Worms: Jetzt neue Mädels Tel. (0 62 41) 2 50 77
cf.07sa13
CLUB 61 Das Haus mit Herz
Lust auf Lust?
Wirlpoolzimmer mit Massage
GEMÜTLICHES AMBIENTE
HAUS- U. HOTELBESUCHE! Hotline: (0 62 41) 97 04 11 Worms · Am Rhein 61 www.club61-worms.de
Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
nnen Sie
kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: fg au et rn ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe w w w.t ip ❏ Betrag abbuchen
Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:
Name, Vorname:
Konto-Nr.:
Straße, Nr.:
Bankleitzahl:
PLZ, Ort:
bei:
Unterschrift:
Radfahrer „Vorwärts“ So., 12. Mai, RTF in Deidesheim. Abfahrt zur Sternfahrt jeweils um 7.30 am Hütchen-Kiosk. Wanderfahrer: Die „Mittwochsfahrer/-innen“ starten jeden Mittwoch um 14 Uhr an der Riedhalle, Gäste und alle die Freude am Radfahren in gemütlicher Runde sind herzlich willkommen bei diesen Fahrten ins Blaue.
Evangelische Kirche So., 12. Mai, 10.45 Uhr Vorstellungs-Gottesdienst der Konfirmanden Di., 14. Mai, 9.30 – 11 Uhr internationaler Frauentreff Mi., 15. Mai, 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. D. Klaus Wetzel Do., 16. Mai, 16.15-17.15 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus Sa., 18. Mai, 10-11.30 Uhr Treff der Kindergruppe, Thema: Frühlingswiese und Sonnenschein Gruppen und Chöre wie gewohnt.
GV Frohsinn Biblis Am Samstag, 18. Mai, anlässlich der Goldenen Hochzeit von Franz und Elfriede Gebhard singen in der Kirche um 10.30 Uhr.
Jahrgang 1944/45 Stammtisch am Dienstag, 4. Juni, im „Lindenhof“.
IMMOBILIEN GESUCHE Bü: Berufst. Frau sucht schnellstmögl. 2 ZKBB od. Terrasse. ca. 4050 m², bis 400,- € WM. Chiffre 18/3
VERMIETUNGEN Bobstadt: EFH, Wohnküche, Wo. Zi, Schlafzi., 2 Ki.Zi, ca. 120 m² Wfl., Wintergarten. KM 750,- ¤ + NK + 2 MM KT. ab 01.06.13 zu vermieten. Tel. 06245-6355 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 Bi: 3-ZB, off. WK, DG, G-Wfl. 150 m² Wfl. ca. 120 m² in 2-FH, keine Tiere, 600,- € + NK + KT. Tel. 06245-298915 Bürstadt-Bobstadt: Großes Gewerbegrundstück, eingezäunt, zu vermieten. 1 Euro pro m² zzgl. MwSt. Tel. 01511-7485873 La.: 4 ZKB, Südbalkon, 2. OG, in der Guldenwegsiedlung, Daimlerstr. 2, ab sofort bis spätestens 01.08.13, Nähe ABB, KM 500,- €, NK 250,- € + 2 MM KT. Tel. 06201-17222 Hofheim: 5 ZKB, G-WC, 118 m², auf 2 Etagen, KM 590,- ¤ + NK + KT. Tel. 06241-80148 od. 06241-83823 LA.: DG-Whg., 2 ZKB, ca. 38 m², KM 280,- ¤ + NK + 2 MM KT. ab 01.08.13 frei, an alleinstehende Dame zu vermieten. Tel. 06241204626 La.: 4 ZKBB, 110 m2, Stpl., KM 520,- € + NK + 2 MM KT ab sofort zu vermieten. Tel. 06206-951893 La.-Rosengarten: helle 4 ZKBB, G-WC, 103 m2, Bodenfliesen, Holzd., Keller, Spielplatz, sofort frei, KM 585,- € + NK + Carport + 2 MM KT. Tel. 06206-7397
Biblis-Nordheim, ruhige 3-4 ZKB, im EG eines 2-FH, 84 m², Keller, Garten, Terrasse, Garage, KM 480,- € + NK + KT, ab Sept. zu vermieten. Tel. 06245-8278
TIP
SAMSTAG, 11. MAI 2013
9
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
Auf beste Qualität die man schmeckt, dürfen sich Kunden der Metzgerei Doll freuen. Das bescheinigte unlängst eine Fachjury des Hessischen Fleischerverbandes. Ausgezeichnet wurden Hausmacher Leberwurst, Dosen-Bratwurst und Grobe Mettwurst Fotos: Benjamin Kloos
Ebenfalls ausgezeichnet wurde die Lampertheimer Metzgerei Härtel. Hier fanden neben dem Gekochten Schinken der Fleischsalat, Krakauer und Feine Mettwurst besonderen Anklang. Bereits 1947 wurde der Fachbetrieb für seine Fleischwurst ausgezeichnet.
Hervorragende Qualität geprüfter Wurstwaren bei Metzgereien im Kreis Bergstraße bescheinigt
Doll‘s Metzgerei und Metzgerei Härtel – mit gutem Gewissen genießen KREIS BERGSTRASSE – Der vom Hessischen Fleischerverband im März diesen Jahres angebotenen Freiwilligen Selbstkontrolle haben sich 19 Fleischermeister aus dem Kreis Bergstraße mit Wurstwaren aus dem Sortiment ihrer Herstellung der Prüfung gestellt. Die eingereichten Wurstsorten wurden durch eine Fachjury des Hessischen Fleischerverbandes in
Frankfurt sowie einer individuellen Verbrauchergruppe nach vorgegebenen Kriterien geprüft. Beurteilt wurde nach Beschaffenheit, Konsistenz, Geschmack und Aussehen. Vor allem aber wurden die Proben einer chemischen Analyse unterzogen, wobei sie den gesetzlichen Bestimmungen standhalten mussten. Im Rahmen der diesjährigen Jah-
reshauptversammlung der Fleischerinnung Bergstraße in Rimbach überreichte Obermeister Heinz-Werner Kühner nun allen Metzgermeistern, die der Prüfung standhielten, Urkunden für die eingereichten Wurstsorten. Obermeister Kühner gab sodann den Jahresbericht im Detail ab und berichtete über die recht vielfältigen Aktivitäten im
abgelaufenen Geschäftsjahr. Abschließend bedankte er sich bei allen Ausschüssen, Vorstand, Geschäftsführer der Innung, Landesinnungsverband, der Kreishandwerkerschaft sowie der Kreisberufsschule für die gute Zusammenarbeit. Unter den ausgezeichneten Metzgereien ist auch Doll‘s Metzgerei aus Bürstadt und die Metzgerei Härtel
aus Lampertheim. Obermeister Heinz-Werner Kühner aus Viernheim übermittelte seine Glückwünsche zu den hervorragenden Qualitätsleistungen. „Die Auszeichnung der geprüften Produkte kann der Verbraucher im Ladengeschäft ersehen und die jeweilige Ware selbstverständlich auch guten Gewissens genießen”, so Kühner.
Weitere Infos bei: Doll‘s Metzgerei Nibelungenstraße 59 68642 Bürstadt Telefon 06206/963243 www.dolls-metzgerei.de Metzgerei Härtel Wilhelmstraße 34 68623 Lampertheim Telefon 06206/2586
METZGEREI
HÄRTEL 68623 Lampertheim
Wilhelmstraße 34 Tel. 0 62 06 / 25 86 Fax 0 62 06 / 1 35 96
Benzstraße 10 Tel. 0 62 06 / 95 05 67 Fax 0 62 06 / 95 05 68
Öffnungszeiten des Hauptgeschäftes in der Wilhelmstraße: Wir sind für unsere Kunden Mo., Di., Do. und Fr. durchgehend von 07.00 - 18.00 Uhr und Mi und Sa von 07.00 bis 12.30 da.
10
LOKALES
SAMSTAG, 11. MAI 2013
TV1891: 65 Abzeichen in Bronze, Silber und Gold für Jugendliche und Erwachsene
Sportabzeichenabteilung übergibt Urkunden an erfolgreiche Sportler BÜRSTADT – Schwimmen, Sprungkraft, Schnelligkeit, Schnellkraft und Ausdauer, das sind die Anforderungen, die geprüft werden, wenn es um das Deutsche Sportabzeichen geht. Bereits seit 100 Jahren wird es vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) verliehen. Am Samstag übergab der Leiter der Sportabzeichenabteilung des TV 1891 und Noch-Obmann für Bürstadt, Hans Hartmann, der in der letzten Jahreshauptversamm-
lung zum Ehrenvorstandsmitglied ernannt wurde, 65 Abzeichen an erfolgreiche Sportler. Das Sportabzeichen dient der regelmäßigen Eigenkontrolle der Sportlichkeit sowie der jährlichen Herausforderung, den gestellten Anforderungen gerecht zu werden. Bei einmaligem Erwerb wird es in Bronze, bei dreimaligem Erwerb in Silber und bei fünfmaligem Erwerb in Gold ausgehändigt. Am Samstag stach besonders Elfriede Köbel hervor, die bereits 45
Sportabzeichen erworben hat, wie Hartmann berichtete. Im Rahmen der Veranstaltung informierte Hartmann, der nach 45 Jahren als Bürstädter Obmann für das Deutsche Sportabzeichen in der letzten Jahreshauptversammlung zurückgetreten ist, wer seinen Posten in Zukunft übernehmen wird. „Dieses Amt übernimmt unser noch und zukünftig ehemaliger Bürgermeister Alfons Haag“. Er selbst bleibe allerdings als Übungsleiter erhalten. Eva Wiegand
Der Flohmarkt „Alles fürs Kind“ landete wieder einen Volltreffer in der Käufergunst und beim Einkaufsvergnügen. Foto: Hannelore Nowacki
Flohmarktteam „ Alles fürs Kind“ veranstaltete erfolgreichen Flohmarkt
Ansturm auf Sporthalle zum günstigen Kauf BOBSTADT – „Alles fürs Kind“ gab es am Samstagnachmittag in der Sporthalle. Baby- und Kinderkleidung bis Kleidergröße 176 war in großer Auswahl sortiert auf vielen Tischen gestapelt. Kindersitze fürs Auto, Kinderwagen waren zu haben. Die kleinsten Flohmarktbesucher entdeckten manchmal auch gerne selbst, was ihnen von den Spielsachen am besten gefallen könnte. Das Flohmarkt-Organisationsteam um Tina Patzina berichtete vom Ansturm auf die Sporthalle.
In langer Schlange hätten sich die Käufer immer wieder an der Kasse etwas gedulden müssen. Dafür waren die Preise günstig, die Auswahl beeindruckend. Mit etwa fünfzig Helfern wird aufgebaut, die Kasse, Abrechnung und die Rücksortierung bewältigt sowie das Aufsichtspersonal gestellt. Ein Teil der Einnahmen gehe diesmal an „Clowns helfen heilen“, ein Projekt um die Wormserin Astrid Haag. Als „Dr. Schnuggelich“ mit roter Clownsnase und Seifenblasen als Stimmungsgarant besuchte sie den
Flohmarkt und fand dort selbst ein paar schöne Sachen. Kranke Kinder in der Wormser Kinderklinik aufzuheitern und die Schmerzen in fröhlichen Augenblicken vergessen zu lassen haben sich die Clowns zur Aufgabe gemacht. Der beliebte Flohmarkt in der Sporthalle findet zweimal im Jahr statt. Im Orga-Team engagieren sich Nicolette Endisch, Stefanie Hemker, Melanie Kratz, Tina Patzina, Antje Sänger, Magdalena Wenzel und Sabine Orban. Hannelore Nowacki
65 Personen dürften am Samstagmittag den Lohn für die sportlichen Leistungen des vergangenen Jahres entgegen nehmen. Das Sportabzeichen wurde beim TV 1891 Bürstadt übergeben. Foto: Eva Wiegand
g a t r e t t u M t s i Am 12. Mai EN PRIVATE GRUSSANZEIG
Danke
Liebe Omama Rosi, Danke
Danke für Alles!
„Prinzessin“ Sarah
Wir sind froh, dass es Dich gibt!
&
Mike + Jason
Auf diesem Wege möchten wir dir
Danke sagen - für alles!
cr19sa13
Liebe Mama
Auf diesem Wege möchten wir Dir für Deine Hilfe, Liebe und Unterstützung
Liebe Mama Renate alles Liebe und Gute zum Muttertag!
Wir haben Dich lieb!
wünschen Dir die Paul‘s
Danke sagen .
Wir sind froh, dass es Dich gibt!
Wir haben Dich lieb Karin & Robert
Ich bin froh, dass ich Dich hab‘ ! Deine Christina
„Knopf“ Robin rina & Deine Sab l Gabriel Dein Enke
vielen Dank für Deine königliche Unterstützung in allen Bereichen und allen Belangen.
cr.19sa13
Deine Jungs
ohne Dich wären wir verloren.
dass Du immer für uns da bist.
cr.19sa13
dass Du immer für uns da bist. Wir haben Dich ganz doll lieb! Bussi
Liebe Sonnenmutti
Liebe Mama,
cr19sa13
Danke
Liebe Mama,
cr19sa13
wir danken Dir für Deine Liebe und Deine Stärke – weiter so!
cr19sa13
Wir haben Dich lieb Roswitha, Linda & Traudel
Claudia
Vielen Dank für Deine Hilfe & Unterstützung! Ich bin froh, dass es Dich gibt!
Ich hab Dich lieb Deine rothaarige Zora
Sabrina
Hiermit wollen wir für alles
Dein Christian & Kristin
Liebe Mama
cr19sa13
Liebe Mama,
sagen.
Ihr seid die Besten!
Liebe Mama und Oma Irmgard,
wir danken Dir für Deine Hilfe, Liebe und Unterstützung.
Schön, das es euch gibt und ihr immer für uns da seid.
In Liebe Denise und Noah
cr19sa13
en Wir hab ! b Dich lie ilie m a F Deine
DER TIP VERLAG WÜNSCHT ALLEN MÜTTERN EINEN SCHÖNEN MUTTERTAG
Foto: djd/Rosen_Tantau
LOKALES
SAMSTAG, 11. MAI 2013
Großer GEFLÜGEL-Verkauf
11 NeuerAbnehm-/Ernährungskurs! Abnehmkurs startet im Mai ! Einstieg jederzeit möglich!
Lessing-Gymnasium: Europa im Bild und in der Musik und dann noch eine unterhaltsame Krimikomödie
Dienstag, 14.05.2013 Prima legereife Junghennen, Enten, Masthähnchen, Gänse und Puten alle Tiere sind schutzgeimpft mit Garantie
Gelungenes Dreierlei am Abend
Abnehm-/Ernährungskurs!
Wir unterstützen Sie beim Erreichen Ihrer Gewichts- und Figurziele !
Nur noch wenige Plätze frei ! Einstieg jederzeit möglich!
Motivation und Durchhaltevermögen werdenSie in beim der Gruppe gefördert unterstützt. Wir unterstützen Erreichen Ihrerund Gewichts& Figurziele! * „Abend-Workshop“ fortlaufender Kurs * Körpermessung mittels Bio-Impedanz-Analyse Motivation und Durchhaltevermögen werden in der Gruppe gefördert und unterstützt * Persönliche, individuelle Betreuung Beiwerden uns ingewinnen die „Verlierer“ ! * Kurs mit festen Regelnund Durchhaltevermögen Motivation der Gruppe gefördert und unterstützt. ** kleine Gruppen 12 Wochen „Vormittagsund Abend-Workshop“ * „Abend-Workshop“ fortlaufender Kurs ** Teilnahmegebühr incl. Unterlagen für * Körpermessung mittels Bio-Impedanz-Analyse Körpermessung mittels Bio-Impedanz-Analyse 12* Wochen/Themen NUR € 89,-Betreuung Persönliche, individuelle Persönliche, individuelle Betreuung ** Anmeldung: 06245-9956968 Kathrin Puntschuh - Kursleiterin
dw.18mi13
Bürstadt, Beethovenplatz 8.00–18.10 La.-heim, Ecke Sandbeune 8.30–18.40 Bobstadt, Gemeindehaus 9.00–19.15 9.30–19.40 Nordheim, Rathaus 9.50–10.00 Biblis, Darmstädter Hof Gr.-Rohrheim, Raiffeisen 10.10–10.20
Wir unterstützen Sie beim Erreichen Ihrer Gewichts- & Figurziele!
* Kurs mit festen Regeln * Kurs mit festen Regeln * kleine Gruppen * Kleine Gruppen incl. Unterlagen für * Teilnahmegebühr *Teilnahmegebühr incl. NUR Unterlagen 12 Wochen/Themen € 89,- für 12 Wochen nur € 89,* Anmeldung: Puntschuh - Kursleiterin * Anmeldung: 0 06245-9956968 62 45 - 99 56 968 KathrinKathrin Puntschuh – Kursleiterin
Geflügelhof Neuwöhner 69190 Walldorf · 0170 - 52 42 574 Nächster Verkauf wieder am: 11.06.2013
Markisen Besuchen Sie unsere z.B.: Markise 6 x 3 m
Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?
statt 1.796,jetzt nur €
Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
898.-
Darmstädter Str. 4 64625 Bensheim
Tel. 0 62 06 - 15 88 28 GUT UND PREISWERT
Die „Acht Frauen“ aus der Theaterwerkstatt begeisterten Regisseur Wolfgang Lengert ebenso wie das Publikum.
Küche zeitnah & günstig abzugeben
LAMPERTHEIM – Der Abend im Lessing-Gymnasium (LGL) bot viele Chancen der Information und Unterhaltung. Aber wohin gehen? Am einfachsten ließ sich am Dienstagabend die Bilderausstellung „Hochzeitsbräuche weltweit“ aus der Themenreihe „Kulturen der Welt“ mit dem „Europakonzert“ verbinden. Auch die zeitgleich mit dem Konzert beginnende Inszenierung der modernen Komödie von Robert Thomas mit dem Titel „Acht Frauen“ ließ sich gut mit einem Besuch der Kulturausstellung vereinbaren. Zu den eintrittsfreien Veranstaltungen waren neben Schülern, Lehrkräften, Eltern und Freunden des LGL auch die interessierten Bürger eingeladen. Wie heiratet man in Deutschland, Spanien, Thailand oder anderen Ländern der Welt? Die gerahmten Bildcollagen gaben Einblicke und wurden den Besuchern auf Wunsch von Schülern erklärt, die als sogenannte Nationalpaten fungierten. Eine verlockende Auswahl duftenden Gebäcks nach Rezepten aus verschiedenen Ländern richtete sich im Atrium der Ausstellung an alle Besucher, die sich für den weiteren Abend stärken wollten. Unter dem Titel „Triagong“ erwartete die
Tel. 0176-67058474
Verkaufe meine 1,5 Jahre alte Küche inkl. Dunstabzugshaube (mit Filter), Backofen (keine Umluft) mit Ceranfeld, , Hängeschrank und Einzelelement, Fronten Schwarz (hochglanz). Hauptelement: 267cm B, 60cm T, 200cm H. Hängeschrank: 150 B x 57cm H x 37cm T. Elektrogeräte sind von Bomann. Die Küche war kaum in Benutzung. Bilder via Email auf Anfrage. Preis 499,- € VHB. Tel. 0 62 06 - 5 36 70
Cup H s i b e od Badem
ar tne r für F assa tner JETZfür T inFassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! d nf o r Wschnell erJETZT für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! mier e informieren ärme Heizkosten sparen! enund däm d sch Heizkosten ETZT informieren undunschnell sparen!Tapezierarbeiten Grimm GmbH nell H m-MalerVerbund Wärmedämmverbundsysteme e u und Tapezierarbeiten izkMalerGrimm GmbH osFassadenrenovierungen ten s ndsyste Wärmedämmverbundsysteme me! pare Bodenbeläge n! Fassadenrenovierungen edämm-Verbundsysteme! Ma
Konzertbesucher in der Mensa, die zum Konzertsaal umfunktioniert war, ein außergewöhnliches und einzigartiges Klangerlebnis, gepaart mit Rezitationen zu Fabelvertonungen und lautmalenden Wortbeiträgen. In kreative Rhythmen gebettet, dramatisch und meditativ, konzentiert und mit viel Spielfreude vorgetragen, boten die achtzehn Schülerinnen und Schüler mit ihren drei Musiklehrern eine Vorstellung, die man schon jetzt zu den Höhepunkten des Jahres zählen kann. Entsprechend begeistert fiel der Applaus der leider nicht sehr zahlreichen Zuhörerschaft aus. Die Musiker aus dem Wahlunterricht Musik der Klasse 7, der AG Zeitgenössische Musik und dem Leistungskurs Musik bewiesen mit eigenen Kompositionen und Arrangements ihr Können. Die musikalische Gesamtleitung dieses Projekts im Rahmen der deutschlandweit gefeierten „Europawoche 2013“ hatte Musiklehrer Dr. Matthies Andresen, unterstützt von den Kollegen Diana Bauer und Jérôme Dath. Mit dem geförderten Projekt „Triagong“ trat die Lampertheimer Schülergruppe bereits im April an der Partnerschule in Ermont bei Paris auf. Auf der
Bühne der Aula war eine junge Damenriege der Theaterwerkstatt aktiv, die das ebenfalls nicht so zahlreiche Publikum mit einer unterhaltsamen Krimikomödie in Atem hielt. Unter dem Titel „Acht Frauen“ agierten sie überzeugend in einem ansprechenden Bühnenbild, das der Leiter der Theaterwerkstatt des LGL Studiendirektor Wolfgang Lengert entworfen hatte. Die Geschichte hatte in ihrer Verfilmung mit der französischen Schauspielerin Catherine Deneuve den Europäischen Filmpreis gewonnen. Am Ende spendeten die Zuschauer reichlich Beifall. Von der Leistung des Abends begeistert, zollte auch der Lehrer und Regisseur seinem jungen Theaterteam große Anerkennung. „Heute habt ihr ganz toll gespielt“, sagte Lengert strahlend und setzte noch ein besonderes Lob obendrauf: „Heute habe ich mich sehr amüsiert“. Wie man auf pfiffige Weise dem Textvergessen begegnet, verriet der Regisseur auch – dabei spielten die verwendeten Illustrierten eine gewisse Rolle. Die Dienste der Souff leuse wurden diesmal nicht gebraucht. Am Vorabend hatte die Premiere stattgefunden. Hannelore Nowacki
@
30 Jahre
DITTMAR
0 62 51/ Östlicher Graben 4 0 63 59/ Untere Langgasse 25 0 62 32/ 67346 Speyer 318 5327 860 4199 67269 Grünstadt 840 600
Zu jeder neugekauften Markise
Renovierungsarbeiten
großen Markisenausstellungen Do + Fr 10-19 Uhr • Sa 10-16 Uhr Mo-Di-Mi geschlossen
www.markisen-dittmar.de
GRATIS: € 400.ROLLRASEN Einen Landmann Kugelgrill und einen Markisen-Motor im Gesamtwert von
Aktion:
Rollrasen Premium Supra geeignet für Sonne u. Halbschatten, extrem robust u. dicht
C
4,00 / m²
e l l e n o i s s e f o r P g Zahnreinigun Bei Ihrem TruDent-Zahnarzt übernimmt die TK 50 Prozent der Kosten für eine professionelle Zahnreinigung. Probieren Sie’s aus: Dr. Rolf Lützenkirchen & Marc Gierich & Melanie Heyd Am Rebstock 14 68309 Mannheim Tel. 06 21 - 73 41 63
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
lerContainerservice und Bodenbeläge Wär pezi med undTa Innenerar ämmAußenputze Containerservice Fass beit verb a en d Maler-Fachmarkt enre und Maler- und Tapezierarbeiten Innenund Außenputze B syst novi oden H eme e rung bvieles und mehr e Wärmedämmverbundsysteme l ä Con Maler-Fachmarkt en ge tain Malerbetrieb & Shop Fassadenrenovierungen ersmehr Iund er vi nnenvieles tel: ce - un Bodenbeläge Malerbetrieb & Shop Schützenstraße 46 · 68623 Lampertheim d Au Mal ßen e• hnen • IndContainerservice 1 · Fax 910679 r-F68623 uTel. ermittel: s•trieIndustriestraße achmLampertheim putz 06206 straße 1- 9106 69 und • TeleInnenarkt v• i 0621 / 122 5 333 e e • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 und Außenputze l fo n wir Ihnen E-Mail: maler-grimm@t-online.de e • 68623 Lampertheim 1 n: 0 62 s me mittel: • • Industriestraße hr 06 / 91- 91 06 79 Fax•:Maler-Fachmarkt • Email: 0Telefon: • 0621 / 122maler-grimm@t-online.de 5 333 Malerund Tapezierarbeiten 6•20Fax: 006206 62Tapezierarbeiten 06Maler69 Tapezierarbeiten 0/ 6916906 und irer!Ihnen Malerund Tapezierarbeiten 6 -und Grimm GmbHMaler91 06mehr und vieles • 686 7 Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme 9 Wärmedämmverbundsysteme 2 • Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 - 91 06 79 3 Lamp Wärmedämmverbundsysteme p • 062 ertheim Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen 1/ Fassadenrenovierungen
ell Heizkosten sparen!
Immobilien
ell Heizkosten sparen! sparen! nd Heizkosten schnell Heizkosten sparen!
Lampertheim: Schöne helle 3 Zi.-DG-Whg., 70 m², TGL-Bad mit Wanne, gr. Balkon, Abstellkammer, Speicher. KM 460,- ¤ ab sofort zu vermieten. Tel. 06441-62799 oder 01522-1659230
• Ema 122 5 333 il: male r-grimm @t-o
nline.de
sk.19mi13
• Bodenbeläge 68623 Lampertheim Bodenbeläge Bodenbeläge Bodenbeläge Containerservice Containerservice • Containerservice 0621 / 122 5 333 Containerservice InnenAußenputze Innenund Außenputze • InnenEmail:und maler-grimm@t-online.de und Außenputze Innenund Außenputze Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr
trieb & Shop p
1 06 / 91 06 69 1 06 79
Fliesenleger
•• •68623 Lampertheim • 68623 Lampertheim 68623 Lampertheim 68623 Lampertheim •• •0621 // 122 55 333 •5 333 0621 / 122 5 333 0621 122 333 0621 / 122 gut/kompetent/ •• •Email: maler-grimm@t-online.de • Email: maler-grimm@t-online.de Email: maler-grimm@t-online.de Email: maler-grimm@t-online.de zuverlässig Mit Musik und klangmalender Rezitation verschiedener Sprecher erzählten die Schüler eindrucksvoll die Tel. 06206 / 937 41 82 Biografie des geflohenen Sklaven Esteban Montejo, der 107 Jahre alt wurde und dem Komponisten Hans oder 0171-177 62 12
Gut zu Fuß Ihre mobile Fußpflege
Ulrike Schader
Tel. 06206 - 909 5110 od. 0179-90724 37
Zielsicher werben
im
Auflage 27.000
Werner Henze persönlich begegnet war.
Kleinanzeigen Große Auflage · Kleiner Preis
Ladenfläche zu vermieten, 100 m², 450,- €, sofort oder nach Absprache zu vermieten. Laden ist in Stadtmitte. Tel. 0 62 06 -15 64 77
dw19sa13
edämm-Verbundsysteme! dämm-Verbundsysteme! -Wärmedämm-Verbundsysteme!
LA: 2 ZKB, 60 m²,
Loggia, Keller und Garage, zum 1.7. zu vermieten. KM 390,- ¤ + NK + 2 MM KT. Tel. 06206-3595
Fotos: Hannelore Nowacki
Schachfreunde Bürstadt wählen neuen Vorstand / Stadtfest-Blitzturnier am 31. Mai
Danny Schmidt neuer Jugendleiter BÜRSTADT - Mindestens einmal im Jahr laden die Schachfreunde ihre Mitglieder zu einer Vollversammlung ein. Neben den Berichten der Vorstandsmitglieder und einem traditionellen Rückblick des Vorsitzenden auf die zurückliegende Saison wird jährlich der Vorstand neugewählt. Erster Vorsitzender ist und bleibt Horst Stockmann. Als zweiter Vorsitzender wurde Jörn Zimmermann erneut gewählt. Auch Turnierleiter Oliver Barmann bleibt ein weiteres Jahr im Amt sowie Kassenwart Markus Meyer, Materialobservant Rolf Nagel und Pressewart Torsten Schmenger. Neu im Vorstand durf-
ten die Schachfreunde Bürstadt Danny Schmidt begrüßen. Nachdem er nun bereits einige Wochen das Jugendtraining übernommen hatte, löste er Dirk Fröhlich als Jugendleiter ab. Es gibt aber auch Sportliches von den Schachfreunden zu berichten. Nach einem Unentschieden in der vorletzten, und einer Niederlage ersatzgeschwächt gegen Flörsheim in der letzten Runde wurde der Klassenerhalt in der Landesklasse Süd mit einem abschließenden sechsten Platz gesichert. In der von dem Optikerfachgeschäft Brillenschlange und der Raiffeisenbank Ried gesponserten Stadtmeisterschaft
führt nach zwei gespielten Runden Kostas Makryniotis vor Vorjahressieger Dirk Fröhlich. Am Freitag, 31. Mai, findet ab 20.15 Uhr das diesjährige Stadtfest-Blitzturnier der Schachfreunde Bürstadt statt. Neben einer Menge Spaß gibt es auch kulinarische Preise zu gewinnen. Außerdem laden die Schachfreunde natürlich alle Interessenten zu ihrem Jugend- und Erwachsenentraining ein. Trainingsort ist freitags um halb sieben im Vereinsheim der Schachfreunde Bürstadt, Alte Schillerschule, Zugang Augustinerstraße. Das Erwachsenentraining beginnt um 20 Uhr. zg
Sind Sie gut beraten?
Über 1000 Mitglieder vertrauen uns bereits ! Der Jahresbeitrag iHv € 55,00 enthält: • Beratung durch spezialisierte Rechtsanwälte sofort nach Beitritt • Beratung jeden 2. und 4. Dienstag eines Monats in Lampertheim, Altes Rathaus nach Voranmeldung • Erreichbarkeit und Beratung per Email Die richtige Wahl Haus- und Grundeigentümerverein von Viernheim und Umgebung e.V. Wasserstraße 45, 68519 Viernheim Telefon: 06204 71495 - Fax: 06204 740378 info@hgv-viernheim.de www.hgv-viernheim.de ...stets zu Diensten! Montags + donnerstags 15 - 18 Uhr
Fotos: pixelio
Gut und lecker
ANZEIGE
JÄGERHOF - Gaststätte
ESSEN, TRINKEN, FEIERN UND ENTSPANNEN IN TRAUMHAFTEM AMBIENTE
Essen und Trinken im südlichen Ried
JÄGERHOF - Gaststätte
Banketträume von 20 – 300 Personen. · Das Jägerhof-Team freut sich auf Ihren Besuch.
ESSEN, TRINKEN, FEIERN UND ENTSPANNEN IN TRAUMHAFTEM AMBIENTE
Am 12.05.2013 ist Muttertag
Lassen Sie sich von unseren Köchen mit leckerem Spargel verwöhnen… „Um Reservierung wird gebeten“ Wir freuen uns auf ihren Besuch! Gaststätte Jägerhof GmbH, Außerhalb 8, 68647 Biblis Mi. - Sa. 17:00 - 23:00 Uhr Sonntag: 11:00 - 23:00 Uhr
Banketträume von 20-300 Personen Mo. + Di. Ruhetag Tel.: 0 62 45 / 29 91 73
www.jaegerhof-biblis.de Ihr Spezialist für Fenster, Türen und Wintergärten in Kunststoff und Aluminium
Nun darf die Sonne scheinen. Die Liegestühle stehen bereit.
Genuss mit Romantik und Natur, Platz für Geselligkeit und Kinderspiel
www.jaegerhof-biblis.de
Der JÄGERHOF – die Gaststätte im Grünen mit herrlichem Biergarten
Weine & Prosecco
Italienische Spezialitäten Frisches Obst & Gemüse
aus Italien
Wilhelmstr. 67 • Lampertheim • Tel: 20 90 82
richten befindet sich gerade im Druck. Einzigartig schön gelegen ist der Biergarten. Mit Blick auf die weitläufige Parkanlage mit ihrem alten Baumbestand, auf die große gepflegte Rasenfläche mit ihren zum Träumen einladenden Liegestühlen fühlen sich die Gäste
wohl. Ja, es ist eine tolle Idee mit den bordeauxroten Liegestühlen. Nun kann man sich zum Beispiel während einer Radtour eine Auszeit mit einem erfrischenden Getränk liegend mit Blick in den blau-
en Himmel gönnen, das man sich dorthin mitnehmen kann. Zu sehen gibt es auf dem Jägerhof immer etwas. Erst kürzlich zur Eröffnung der Biergartensaison war hier der rote Teppich für Models ausgerollt, die mit topaktueller Freizeit- und Reitmode die Gäste begeisterten. Im Sommer findet regelmäßig eine Oldtimerausfahrt statt, die mit ihren Glanzstücken auf dem Jägerhof Station macht. Eine besondere Attraktion sind auch die Reitturniere. Der Jägerhof ist auch ein Ort für die wunderbaren Stunden des Lebens wie Hochzeit, Jubiläen oder Geburtstagsfeiern. Speisen, Feiern und Genießen – der Jägerhof mit seiner Gaststätte und großzügigen Räumen für private und geschäftliche Feiern ist der Ort zum Wohlfühlen – passend für Gesellschaften und Veranstaltungen von 30 bis 300 Personen. Ansprechpartnerin ist Aline Pinter als Veranstaltungsplanerin und Beraterin (Telefon 0174 34 17 109), für die Buffetzusammenstellung nach Wunsch arbeitet sie mit Küchenchefin Mandy zusammen - ein Team, auf das man sich verlassen kann. Hannelore Nowacki Reservierungen und weitere Informationen bei Gaststätte JÄGERHOF Außerhalb 8, 68647 Biblis Telefon 06245/299173 Fax 06245/299175 Mobil 0174-34 17 109 www.jaegerhof-biblis.de
Schön feiern in romantischem Ambiente – das ist typisch Jägerhof.
Öffnungszeiten: Mittwochs bis samstags ab 17 Uhr, sonntags und an Feiertagen ab 11 Uhr. Montag & Dienstag Ruhetag.
Mo-Fr: 9 - 18.30 Uhr · Sa: 8 - 14 Uhr Dienstag Ruhetag
sk.19sa13
Käse und Wurst
Es schmeckt. Da leuchten die Augen, wenn die freundliche Bedienung die Teller bringt. Fotos: Hannelore Nowacki
Für Ihre Mittagspause:
AntipastiTeller
Frische-Theke mit
Der rote Teppich wird nicht nur in Hollywood ausgerollt. Topaktuelle Freizeit- und Reitmode begeisterte die Gäste bei der alljährlich stattfindenden Frühlingsmodenschau zur Eröffnung der Biergartensaison. Der Kuchen für den Sonntagskaffee beim Jägerhof wird übrigens immer selbst gebacken, das hat sich schon herumgesprochen. Eine spezielle Biergartenkarte mit kleinen und beliebten deftigen Ge-
in Kunststoff und Aluminium
Seit 50 Jahren
Live-Musik
Gaststätte Bruchweiher
im Biergarten:
Am Bruchweiher · 68647 Biblis · Tel. 0 62 45 / 72 84
Ihr Ausf lugslokal
Sonntag, 16. Juni, ab 11.30 Uhr,
im Grünen
Brass-Band
Hähnchenbraterei
Freitag, 21. Juni, ab 20 Uhr,
am Bruchweiher mit gemütlichem Gastraum Familienfreundlich und „rolligerecht”
Open-Air
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag 17 - 22 Uhr Sonn- u. feiertags 11 - 22 Uhr · Mo. u. Di. Ruhetag
Ina Boo
Alle Angebote gelten, solange Vorrat reicht.
BIBLIS – Der JÄGERHOF – die Gaststätte, das schöne Fachwerkensemble mit romantisch-ländlicher Ausstrahlung ist ein Ort zum Entspannen, mitten in der Natur und zugleich nahe. Wo man für den großen und kleinen Hunger immer das Richtige auf der Speisekarte findet und eigentlich den ganzen schönen Frühlingstag hier verbringen könnte. Der Jägerhof ist auch ein Spielparadies für Kinder. Der große, schöne Spielplatz mit Kletterburg und Rutsche, Schaukeln und weichem Boden lässt garantiert keine Langeweile aufkommen. Was essen wir heute? Die Antwort ist beim Jägerhof schnell gefunden, ein Blick in die inspirierende Speisekarte und auf die Tagestafel genügt da schon. In der laufenden Spargelsaison hat Küchenchef Alain dem königlichen Gemüse mit dem großen Geschmack und wenigen Kalorien wieder den erwarteten Vorzugsplatz eingeräumt.
Ihr Spezialist für Fenster, Türen und Wintergärten
Alte Viernheimer Straße 5 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 94 99 10 · Parkplätze im Hof Mo.–Fr. von 9 – 13 Uhr u. 14.30 – 18.30 Uhr • Mi.nachmittag geschlossen • Sa. 8 – 13.30 Uhr H E I M S E R V I C E • Angebote gültig von Samstag, 20. April bis Freitag, 03. Mai 2013
Hefe / Kristall / Alkoholfrei
ASPARAGUS Spargelschnaps 0,35 l € 14,-
WEIN zum Spargel Pfalz
Gutsabfüllung 0,75 L Cuveé Rose/Riesling trocken
Die neuen Seccos von der Bergstraße Cassis, Hugo, Pfirsisch Viele Sorten haben wir auch offen zum Probieren.
20 x 0,5 l + Pfand € 3,10
€ 14,30 = € 17,40
Ich trinke nur aus Glas Orangenlimonade / ACE / Mineralwasser Classic oder Medium 12 x 0,7 l
Geschen
kIdeen
Gesche nk für Jed -Ideen ermann und jed en Anlass.
Jeden Samstag ab 9 Uhr frisch: Gerne packen wir Brotspezialitäten vom Bäcker Kapp auch in Mitgebrachtes.
Wollen auch Sie Ihr Restaurant vorstellen ?
Werben Sie hier im TIP!
Die nächste Ausgabe erscheint am Essen und Trinken 8. Juni 2013 im südlichen Ried
Gut und lecker
X
X
X X X
X
Man spart sich ja X X
X X
X
X X
X X
X
X x
sonst nichts. X
X
x
EK_1 EK_2
EK_3
HD Kombituner TV Empfang per Kabel und Antenne mit CI+ PVR-Ready USB Aufnahme des laufenden TV Programms
81cm / 32" LED TV
Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt Mannheim-Sandhofen unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
369.-
170.-
BILLIGER
MEDIA MARKT RATE
LED 32 32'' (81cm) LED TV
LED-Fernseher mit dünnem Rahmen, digitaler Kabel-Receiver und DVB-T, Ci+ - Anschluss, Videotext, Sleeptimer (An/Aus), Anschlüsse: 3xHDMI, Scart, Componente, VGA, USB, Art.Nr.: 1696249
10x € 19.90
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE
0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 150.–. Laufzeit 10 Monate. Nur bis 18.05.2013
FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE
X
X
X X X
0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 150.–. Laufzeit 10 Monate. Nur bis 18.05.2013
X
X X
X X
X
HD Multituner TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+
X X
X
X
X
PVR READY USB-Aufnahme des TV Programms
X x
Wlan integriert
X X
Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt Mannheim-Sandhofen
x
42" / 106cm
EK_1 EK_2
EK_3
LED TV
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
749.-
150.-
BILLIGER
MEDIA MARKT RATE
10x € 59.90
KDL 42 W 655 42" (106cm) Full HD LED-TV-Gerät mit 200 HZ X-Reality Pro Bildprozessor, Energiespar-Modus, freier Internet Browser, Skype ready, MHL (Mobile High Definition Link) zum Anschließen und Laden von Smartphones, Hotelmode, Kindersicherung mit Kanal-Blockierung, Anschlüsse: 1x Scart, 2x HDMI, 1x USB 2.0, Kopfhörer/Audio, 1686705
Unser TV-Service-Tipp! WANDMONTAGE IHRES FLACHBILD-TV
• • • •
Anlieferung Wandmontage Sendereinstellung Altgeräteabholung
*zzgl. Kosten für Wandhalterung und Material
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE
X
X
X X X
0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 150.–. Laufzeit 10 Monate. Nur bis 18.05.2013
X
X X
X X X
X X
Inkl. Tasche und Speicherkarte
X
X
X
X
großes 3 Zoll Schwenkdisplay
X x
FULL-HD Videofunktion
X
x
EK_1 EK_2
16 Megapixel
EK_3
Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt Mannheim-Sandhofen unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
609.-
110.-
BILLIGER
MEDIA MARKT RATE
10x € 49.90
D 5100+18-55VR Digitale Spiegelreflexkamera
Hochauflösender Monitor (921.000 Pixel), 11 Autofokus Messfelder inkl. eines Kreuzsensors), großer Empfindlichkeitsbereich bis ISO 25.600, HDR Funktion, Full HD Moviefunktion, Motivprogramme sowie Effektmodus für Foto und Film (z.B. Selektive Farbauswahl oder Miniatureffekt), Einschub für SD-Speicherkarte. Art. Nr.: 140 1033
4 x Digital Inputs (3 x HDMI, 1 x Optical) IR Fernbedienung
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
149.-
50.-
BILLIGER
TOP Sound für Ihren Flachbild TV MSXB-252 2.1 Soundbar
Touch-Sensor,eingebauter Netzschalte, ´Front-Lautsprecher: 10 Watt / Subwoofer: 30 Watt , 1619846
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
FINANZIERUNG AUF ALLE P
X
X
X X X
X
X 0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 150.–. Laufzeit 10 X
X X
X
X X
X
X
X X
X
X x x
EK_1 EK_2
EK_3
Viele Spezialprogramme zB. Mischwäsche / Wolle / Handwäsche
Großes 7
Großes 6 KG Fassungsvermögen Mehrwasserschutz für mehr Sicherheit
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise
U/Min.
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
569.-
200.-
BILLIGER
MEDIA MARKT RATE
10x € 36.90
WA CARE 654 DI Waschvollautomat
Startzeitvorwahl und Restzeitanzeige über Display, Spezialprogramme: Mischwäsche, Handwäsche, Schnelle Wäsche in 30 Minuten, Jeans, Unterbaufähig (Zubehör erforderlich) Abmessungen (H x B x T): 85 x 60 x 54,5 cm Art.Nr.: 1672532
Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt Mannheim-Sandhofen
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
429.-
180.- M
BILLIGER
1
IDCA 835 B Kondenstrockner
Vollelektronische Einknopfbedienung, Sonderprogramme: Auffrischen, Spezial Sport, Spezial Schuhe,Taste Knitterschutz und Mini Beladung, Energie-Effizienzklasse B, Art.Nr.: 1248661
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushalts
PRODUKTE
Monate. Nur bis 18.05.2013 Übersichtliches LED-Display Puristisch und Kompakt 1.400 Watt
7 KG Fassungsvermögen Startzeitvorwahl 11 Programme unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
449.-
e sind Abholpreise.
150.-
BILLIGER
MEDIA MARKT RATE
10x € 29.90
Caffeo Solo E 950-103 Silber / Schwarz Kaffeevollautomat
zeitgemäße Energiespar und Null-Watt Funktion, Bohnenbehälter mit 120 g Fassungsvermögen, einstellbare Wassermenge, LED Symbole informieren über alle wichtigen Funktionen, höhemverstellbarer Kaffeeauslauf, Art.Nr. 1259339
Steckdose genügt
leicht verstellbares Teleskoprohr Kein Saugkraftverlust keine Folgekosten ausgezeichnete HEPA-Dauerfiltration
Garantierte DYSON Qualität 5 Jahre Vollgarantie auf alles
MEDIA MARKT RATE
10x € 24.90
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
529.-
196.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
DC 32 ANIMALPRO BLAU Beutelloser Staubsauger
10x € 33.30
Energiesparmotor mit 1400 Watt Motorleistung, Aktionsradius 10m, lebenslanger HEPA-Allergikerfilter, 2l Staubbehältervolumen, 3-fach Zubehör am Gerät verstaubar, ohne Folgekosten, 5 Jahre Garantie, Art.: 1304887
süblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE
X
X
X X X
0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 150.–. Laufzeit 10 Monate. Nur bis 18.05.2013
X
X X
X X
X
Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt Mannheim-Sandhofen X
X
X
X
X
h " 1 uc To y 0, ti la 1 ul p M Dis /
X
5 ,6 25
1,0 GHz Dual-Core-Prozessor
X
cm
X x
16GB Speicher, erweiterbar
x
EK_1 EK_2
Android 4.0 System
EK_3
Fernsehen auf Ihrem Samsung Tablet
20.-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
BILLIGER
69.-
1604898
je unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
429.-
160.-
BILLIGER
MEDIA MARKT RATE
EYE TV MICRO TV Karte
as Am 25.05. d e Finale eagu ChampionsL ablet sehen auf Ihrem T
10x € 26.90
GT-P 5110 Galaxy Tab 2 Tablet mit Android
16 GB interner Speicher, 3 MP Kamera + VGA, W-LAN 802.11 b/g/n, MP3, AAC, WMA, RA, MPEG4, H.263, H.264, RV, Bluetooth 3.0, Android 4.0 Ice Cream Sandwich, GPS, Gewicht: 587 g.Art. Nr.: 1265638 (weiss) 1257972 (silber)
in vielen bunten Farben erhältlich
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
9.99
1694159
3.99
BILLIGER
LJDS50-16GAMEU 16GB COLOR EDITION USB-Stick
64 GB
32 GB
16 GB in vielen bunten Farben erhältlich
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
19.95
1694160
7.95
BILLIGER
LJDS50-32GAMEU 32GB COLOR EDITION USB-Stick
in vielen bunten Farben erhältlich
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
39.95
1694161
15.95
BILLIGER
LJDS50-64GAMEU 64GB COLOR EDITION USB-Stick
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE
X
X
X X X
0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 150.–. Laufzeit 10 Monate. Nur bis 18.05.2013
X
X X
GALAXY S III
X GALAXY S III MINI X X
X X
X
X
X X
X
Gibt's auch mit Ve rt O2 Blue All in L fü rag r 1.-
X x x
EK_1 EK_2
EK_3
Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt Mannheim-Sandhofen
Weitere Farben
Weitere Farben
1 GHz Dual-Core-Prozessor
4,8 Zoll SUPERAMOLED-HD Display
Bluetooth® 4.0
4x1,5 GHz (Quadcore) Prozessor
Android
Android 4.0 IceCream Sandwich
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
299.-
77.-
BILLIGER
MEDIA MARKT RATE
10x € 22.20
GALAXY S III MINI Vertragsfreies Handy
Android™-4.1-Plattform, 1 GHz Dual-Core-Prozessor, Intelligente Kamera-Funktionen, Bluetooth® 4.0, Art.Nr.: 1633778 marble white, 1633776 pebble blue, 1667196 onyx black
O2 Blue All-in L Der Power-User Tarif
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
499.-
140.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
10x € 35.90
GALAXY S III Vertragsfreies Handy
Brillanter HD Super Amoled- Touchscreen, energieeffizienter 1,4 GHz Quad --Core- Prozessor, blickgesteuertes DisplayStandby, sensorgesteuerte Direktwahl, inteligente Kamera-Funktionen (8Megapixel-Kamera) Art.Nr.: 1549211( Blau), 1553967 (Weiß)
€ 39.99
monatlich2) •Surf-Flatrate (Highspeed bis 2 GB) •Allnet-Flatrate •SMS-Flatrate •7 Tage/Jahr kostenlos im Ausland surfen •LTE 4G-fähig + Extra-Festnetznummer Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort
2) Monatlicher Paketpreis 39,99 €. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. Nationale Standardgespräche in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze (ohne Sonderrufnummern und Rufumleitungen), nationale Standard-SMS sowie eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen im Umkreis einer ausgewählten Adresse (ca. 2 km) enthalten. Mobiles Surfen im o2 Netz: Bis 2 GB pro Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit bei LTE- Verfügbarkeit (Übersicht auf www.o2.de/lte) sowie LTE-fähigem Gerät 50 Mbit/s, ansonsten 14,4 MBit/s, danach bis 32 kbit/s. Datenvolumen gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen inklusive Voice-over-IP und Video-over-IP, nicht für Peer-to-Peer- Dienste. Die SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar. Smartphone Day Pack EU 7 Kalendertage pro Jahr kostenlos enthalten. Damit surfen Sie an 7 Kalendertagen Ihrer Wahl, wenn Ihre Datennutzung 50 KB pro Tag übersteigt, kostenlos. Gültig für EU, Island, Liechtenstein, Norwegen, Andorra, Kanalinseln, Isle of Man, Kroatien und Schweiz. Datenvolumen des Daypack EU gilt nur für paketvermittelte Datenverbindungen, nicht für Voice-over-IP-, Video-over-IP- oder Peer-to-Peer-Dienste. Ab einem verbrauchten Datenvolumen von 25 MB pro Kalendertag beträgt die maximale Geschwindigkeit 2 KBit/s. Kunden können eine zweite SIM-Karte (Multicard) kostenlos dazu erhalten. SIM-Karten sind in einem mobilen Endgerät ohne SIM-/Net-Lock nutzbar.
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE
X
X
X X X
0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 150.–. Laufzeit 10 Monate. Nur bis 18.05.2013
X
X X
X X X X
AMD Dual Core Prozessor mit 1,7 GHz
X X
X
/1 5, 6"
AMD Radeon HD 7340 Grafik
X x
y la sp Di
X
cm
X
39 ,6
D LE
X
Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt Mannheim-Sandhofen
x
EK_1 EK_2
6 GB RAM / 500 GB HDD
EK_3
USB 3.0 / 2,5'' / 1000 GB Kleine Festplatte mit großem Speicher
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
89.99
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
449.-
116.-
BILLIGER
30.99
BILLIGER
HDTP110EK3AA STOR.E PLUS 1TB BLACK Externe Festplatte
MEDIA MARKT RATE
10x € 33.30
SAT C855D-12T Notebook
1697167
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
169.99
39,6cm (15,6-Zoll) TruBrite HD LED Display mit einer Auflösung von 1366 x 768.AMD E2-1800 Dual Core Prozessor mit 1,7 GHz, AMD Radeon HD 7340 Grafik, 6GB Arbeitsspeicher und 500GB Festplatte. DVD Supermulti Laufwerk. Ethernet LAN, Wireless LAN 802.11b/g/n. Eingebaute Stereo Lautsprecher mit SRS Premium Sound HD. Schnittstellen 1x externer Monitor, 1x Kopfhörer, 1x HDMI, Multikartenleser,1xUSB 3.0,2x USB 2.0, Bluetooth 4.0. Integrierte HD Webcam mit eingebautem Mikrofon. Betriebssystem Windows 8 64 Bit (vorinstalliert). 2 Jahre Herstellergarantie
SSB Festplatte mit 256 GB
20.99
BILLIGER
SDSSDHP-256G-G25 1691927
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim Tiergartenstraße 7 64646 Heppenheim Tel.: 06252/794-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße Chemnitzer Str. 33 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel.: 06321/3978-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen Mannheim Hedwig-Laudien-Ring 2 67071 Ludwigshafen-Oggersheim Tel.: 0621/6372-0
Floßwörthstraße 65 68199 Mannheim-Neckarau Tel.: 0621/8451-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer Viernheim Wormser Landstraße 94 67346 Speyer Tel.: 06232/539-0
Bürgermeister-Neff-Straße 17 68519 Viernheim Tel.: 06204/985-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen Frankenthalerstraße 129 68307 Mannheim-Sandhofen Tel.: 0621/78953-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Worms Schönauer Straße 14 67547 Worms Tel.: 06241/9055-0
Gültig ab 10.05. www.mediamarkt.de Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.
SCHÖNER MAGAZIN
LEBEN 11. Mai 2013
Gesundheit Fünf Tipps gegen zu hohen Blutdruck Seite 2
Sport Generation 50 plus
Seite 3
Ernährung Regelmäßiges Essen schützt Kinder vor Übergewicht Seite 4
Foto: djd/Wörwag Pharma
Seite 7
Foto: djd/Wörwag Pharma
Spezialitäten aus den Ozeanen
2
ANZEIGE
WISSENSWERTES Worauf Diabetiker achten sollten Wer unter Diabetes leidet, sollte daher in der warmen Jahreszeit besonders gut auf seine Füße achten. Barfußlaufen ist tabu! Da es häufiger zu Verhornungen und Pilzerkrankungen kommt, ist jetzt außerdem die medizinische Fußpflege besonders wichtig. Diabetiker oder ihre Angehörigen sollten die Füße auch selbst inspizieren - und zwar täglich. So lassen sich kleine Verletzungen an den Füßen rechtzeitig erkennen. „Auch auf Druckstellen und Blasen muss man jetzt besonders achten, da sich diese häufiger bilden, wenn die hohen Temperaturen die Füße anschwellen lassen“, rät die Diabetologin Dr. Helga Zeller aus Essen. djd
Wenn Diabetiker wandern, sollten anschließend die Füße immmer auf Druckstellen und Blasen untersucht werden. Foto: djd/Wörwag Pharma
IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstr. 50 · 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden: Hildegard Schwara, Tel.: 06206 - 94 50 26, E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner, Tel.: 06206 - 94 50 18, E-Mail: steigner@tip-verlag.de ViSdP für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.880 Exemplare
SCHÖN ER L EBEN
1 1 . MAI 2 0 1 3
Fünf Tipps gegen zu hohen Blutdruck
Den eigenen Körper im Blick Der Blutdruck ist einer der zuverlässigsten Indikatoren für das allgemeine Wohlbefinden. Vor allem ein zu hoher Blutdruck kann den Körper immens belasten und langfristig zu Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems beitragen. Mit diesen fünf Tipps schützen Sie sich gegen Bluthochdruck: 1. Regelmäßige Bewegung Ausdauersportarten wie Radfahren und Schwimmen eignen sich besonders gut, aber auch Spaziergänge in der Natur helfen. Denn durch die regelmäßige Bewegung weiten sich die Gefäße und das Blut fließt gegen weniger Widerstand. 2. Rauchfrei Leben Da Nikotin einer der Hauptauslöser für Bluthochdruck ist, sind Nichtraucher weniger gefährdet. 3. Gesunde und ausgewogene Ernährung Obst und Gemüse, wenig Salz, viel Fisch – eine gesunde Ernährung senkt das Risiko von Bluthochdruck und Folge-Erkrankungen. 4. Entspannung Yoga, Massagen und Co. sind ideale Stresskiller. Sie helfen uns, zur Ruhe zu kommen. Wer regelmäßig entspannt, kann Stresshormone wie Adrenalin leichter abbauen. 5. Übergewicht reduzieren. Neben Nikotin ist auch Übergewicht ein Faktor, der Bluthochdruck begünstigt. Ein normalgewichtiger Körper leidet seltener an arterieller Hypertonie.
Ausgewogene Ernährung, Bewegung und Entspannung können helfen, den Blutdruck dauerhaft zu senken. mso/Foto: HoMedics Zusätzlich zu den Tipps, dient regelmäßiges Blutdruckmessen der Vorbeugung. Die Blutdruckmessegeräte von HoMedics, dem führenden Anbieter von Wellness- und Gesundheitsprodukten helfen dabei. Sie sind einfach und komfortabel anzuwenden, erfüllen höchs-
te Standards und unterstützen mit hilfreichen Funktionen. So sind beispielsweise die Richtwerte der Weltgesundheitsorganisation für Bluthochdruck im Gerät gespeichert, per Signal wird auf deren Überschreiten aufmerksam gemacht. www.homedics.de (mso)
SO LEBEN DIABETIKER IM FRÜHJAHR AUF GESUNDEM FUSS In der warmen Jahreszeit ist für Diabetiker die Fußpflege besonders wichtig Schon Pfarrer Kneipp wusste: Mit nackten Fußsohlen den Sommer zu genießen, ist gesund. Doch das gilt nicht für alle Menschen. Diabetikerfüße sind besonders empfindlich und brauchen daher immer den Schutz eines guten Schuhwerks. Schon kleine Verletzungen an den Füßen können zum Problem werden, weil bei Diabetikern als Folge einer Nervenstörung das wichtige Warnsignal Schmerz häufig fehlt. Dieses Signal zeigt gesunden Menschen, dass sie auf Wunden, Überlastungen, Reibungs- oder Druckstellen an den Füßen achten müssen. Ohne diese wichtigen Informationen werden diese Probleme ignoriert, und es kann zu schwerwiegenden Entzündungen bis hin zum „diabetischen Fußsyndrom“ kommen. Zur Therapie einer neuropathischen Störung der Fü-
In der warmen Jahreszeit ist für Diabetiker die medizinische Fußpflege besonders wichtig. Foto: djd/Wörwag Pharma
ße und ihrer unangenehmen Symptome wird u.a. ein vitaminähnlicher Wirkstoff eingesetzt: das Benfotiamin. Es ist eine fettlösliche Vorstufe vom Vitamin B1. Der Körper und das Nervengewebe können es besonders gut aufnehmen. Die natürlich wirksame Substanz kann Nerven und Blutgefäße vor den schädlichen Auswirkungen des erhöhten Blutzuckers schützen und Symptome wie Kribbbeln, Brennen, Taubheit und Schmerzen in den Füßen lindern. Benfotiamin-Präparate gibt es rezeptfrei in der Apotheke, etwa als „milgamma protekt“. Stoffwechsel-Experten beschreiben die Behandlung mit Benfotiamin als sinnvolle ergänzende Therapie bei Neuropathien. Die Hauptstrategie gegen Diabetes-Schäden ist immer eine möglichst gute Einstellung des Blutzuckers. (djd/pt)
SCHÖN ER L EBEN
11. MAI 2 0 1 3
ANZEIGE
3
Generation 50 plus:
Von altem Eisen keine Spur Mit 60 wurde man früher zum alten Eisen gerechnet. Doch die Zeiten sind vorbei. Heute sind die sogenannten Best Ager zwischen 50 und 70 so agil wie nie. Sport, Reisen, politisches Engagement und künstlerische Ambitionen füllen ihren Alltag aus. Allerdings ist hierfür körperliches und seelisches Wohlbefinden eine wesentliche Voraussetzung. Wie Experten betonen, ist es mit Hilfe einer gesunden Ernährung und moderater Bewegung heute meist problemlos möglich, bis ins hohe Alter körperlich und geistig fit zu bleiben. Gleichzeitig bleibe der Mineralstoffbedarf jedoch auch im
Indikator einer gesunden Lebensweise:
Der Körperfettanteil
Alter unverändert hoch. Als Folge einer Mangelversorgung zum Beispiel mit Magnesium können Beschwerden wie nächtliche Wadenkrämpfe, Kopfschmerzen, Migräne, Verspannungen an Nacken und Rücken auftreten oder verstärkt werden. Damit es nicht zu einem Mangel kommt, empfiehlt sich eine ausreichende Versorgung mit schnell bioverfügbarem Magnesium - zur Vorbereitung auf die Belastung und zur Regeneration - ist nicht zuletzt für alle Aktiven wichtig, die sich regelmäßig mit Sport fit halten. Denn mit dem Schweiß gehen zusätzlich viele Mineralstoffe verloren. djd
Einfach und bequem: Analyse-Körperwaagen berechnen beim Wiegen durch elektrische Impulse den Körperfettanteil. mso/Foto: Salter Gewicht geteilt durch Körpergröße² – der Bodymass Index (BMI). Er gibt Aufschluss, ob das eigene Gewicht im Normalbereich liegt. Oder? Ganz so leicht ist es leider nicht. Immer mehr Wissenschaftler warnen davor, einzig durch den BMI auf einen gesunden Körper zu schließen. Viele weitere Faktoren spielen für die Gesundheit eine ebenso wichtige Rolle und gelten als bessere Indikatoren für die eigene Fitness. Im Fokus steht neben der Position vor allem die Menge des Fett-
gewebes im Körper. Ein zu hoher Körperfettanteil schadet jedoch der Gesundheit und muss ggf. sogar ärztlich behandelt werden. Der ideale Anteil hängt von Alter, Geschlecht und Größe ab und ist individuell zu bestimmen. Dies geht einfach und bequem mit sogenannten Analyse-Körperwaagen (z.B. von Salter). Beim Wiegen gibt die Waage schnell Aufschluss darüber, ob der Wert kritisch ist oder nicht. Weitere Informationen dazu im Internet unter www.salterhouseware.com (mso)
Bis ins hohe Alter fit und gesund zu bleiben, ist heutzutage kein Problem. Foto: djd/diasporal/panthermedia.net
SPORT
Haben Sie Figurprobleme
Welche Sportarten sind gut bei Arthrose?
Dann kommen Sie ins …
Wer Gelenkprobleme hat, muss keinesfalls auf Sport verzichten. Gut geeignet sind nach Ansicht von Sportwissenschaftler Dr. Jürgen Siebenhünen Sportarten, die wenig Gelenkbelastung induzieren und dabei gleichmäßig und rhythmisch sind. Beispiele hierfür sind Nordic Walking, Skilanglauf, Yoga, Wasser- oder Wirbelsäulengymnastik, Schwimmen und Tanzen. Nur bedingt zu empfehlen sind Joggen, Badminton bzw. Squash, Tennis oder Golf. Eher nicht geeignet sind die Ball-Mannschaftssportarten sowie Kampfsport und exzessives Brust- sowie dynamisches Delphinschwimmen. Fragen Sie auch gern in Ihrem Fitness- und GesundheitsCentrum nach. djd
und wollen eine tolle Figur haben oder einfach etwas für Ihre Gesundheit tun ?
Eines der größten, schönsten, erfolgreichsten und best eingerichtetsten Studios Deutschlands auf über 1.400 m²
Bürstadt
Die Riedwiese 5
Tel. (06206) 7 51 65
Jugendliche unter 17 Jahre
ab
19,90 €
Tun Sie etwas für Ihre
www.fitnesscenterruh.de Gesundheit
Cellulite und Fettpölsterchen ? Das muss nicht sein ! Durch gezielte Übungen unter fachmännischer Anleitung werden alle Körperstellen, an denen Cellulite am häufigsten auftritt, wieder glatt und straff ! Gleichzeitig werden Fettpölsterchen abgebaut ! Gewichtsreduzierung an Oberschenkeln, Po, Taille, Hüfte, Bauch und Oberarmen. Starten Sie einen Versuch Vergleichen Sie unseren Gerätepark mit den umliegenden Sie werden über Ihren Erfolg Studios in der Region, denn wir scheuen keinen Vergleich. erstaunt sein.
Mitgliedsbeiträge
ab
29,90€
Schlank, fit und gesund in den Sommer UNSERE KURSANGEBOTE:
Bauch-Killer, Pump, Zumba, Step, X-DO und Kreislauftraining
Testen Sie uns - mit einem kostenlosen Probetraining !
4
ANZEIGE
SCHÖN ER L EBEN
R ADWANDERN LIEGT VOLL IM TREND Neues Radwander-Ringbuch im Lenkertaschenformat für den Raum „Ried, Rheinterrasse, Bergstraße und Rhein-Neckar“ Der Verlag MeKi Landkarten GmbH aus Griesheim hat sein RadwanderRingbuch im praktischen Lenkertaschenformat mit dem Titel „Ried / Rheinterrasse / Bergstraße / RheinNeckar“ in aktualisierter 2. Auflage und in neuem Look veröffentlicht. Das neue Titeldesign verdeutlicht auf den ersten Blick das Thema und spricht somit die Zielgruppe Radfahrer sofort an. Radeln Sie vom Main zum Neckar und vom Rhein zum Odenwald. Die 43 Kartographieseiten im Detailmaßstab 1: 35.000 reichen von Frankfurt im Norden über Darmstadt und entlang der Bergstraße bis Heidelberg im Süden. Sogar der westliche Odenwald auf einer Linie Rossdorf, Modautal, Lautertal, Mörlenbach und Gorxheimertal ist abgebildet. Westlich des Rheins können die Kartennutzer von Mainz über die rheinhessische Rheinterrasse sowie über Worms, Frankenthal und Ludwigshafen bis nach Altrip radeln. Dazwischen lässt es sich von Flörsheim am Main und dann über Rüsselsheim, Groß-Gerau und Gernsheim durch das Radelparadies Ried bis nach Mannheim fahren. Das Ringbuch im geschlossenen Format 13 cm x 22 cm ist nicht größer als ein herkömmlicher Faltplan und passt dadurch in jedes Tourengepäck. Für die Orientierung unterwegs lassen sich die einzelnen Kartenseiten aufklappen und erreichen dann eine Breite von 24 cm. Das Auffinden der gewünschten Seite wird durch die aufschlussreiche Blattschnitteinteilung auf den ersten beiden Seiten gewährleistet. Außerdem lässt sich die Umschlagrückseite als Lesezeichen nutzen.
... immer mit interessanten Sonderthemen … hier erreichen Sie Viele!
Neu ist für GPS-Nutzer ein UTM-Koordinatengitter im Abstand von 1 Kilometer eingearbeitet worden. Dadurch lassen sich auch Entfernungen ungefähr abschätzen. In das Radwegenetz wurden alle in der Natur beschilderten Radwege aufgenommen und sinnvoll durch gut befahrbare unbeschilderte Wege ergänzt. Die Hauptwanderwege sind ebenfalls in der Karte abgebildet. Gefahrenstellen wurden in Auswahl markiert und Hinweise auf Unterführungen oder besondere Engstellen sind auffällig gekennzeichnet. Sehenswürdigkeiten und für Radfahrer interessante Freizeiteinrichtungen sind im Kartenbild hervorgehoben. Innerhalb der Orte sind die Hauptstraßen zur besseren Orientierung beschriftet. Natürlich sind alle Signaturen und die verschiedenen Kategorien der Radwege in einer übersichtlichen Zeichenerklärung erläutert. Der Kartenteil wird abschließend durch eine Informationsrubrik ergänzt, in der sich interessierte Städte und Gemeinden durch Bild- und Textbeiträge vorstellen. Hierin wird z.B. auf Ausflugsziele und alljährlich wiederkehrende Feste verwiesen. Das Ringbuch „Radfahren – Ried / Rheinterrasse / Bergstraße / RheinNeckar“ (ISBN 978-3-931273-63-7) erhalten Sie ab sofort zum Preis von 13,50 € im Buchhandel und bei etlichen Fahrradhändlern der Region. Für den Vertrieb ist zuständig: MeKi Landkarten GmbH, Pfützenstraße 66, 64347 Griesheim, Telefon 061558286001, Fax 06155-8286002, info@meki-landkarten.de. Weitere Infos über das gesamte Verlagsprogramm erhalten Sie auch im Internet unter www.meki-landkarten.de. zg
1 1 . MAI 2 0 1 3
KOMM IN SCHWUNG Regelmäßiges Essen schützt Kinder vor Übergewicht
Drei Haupt- und zwei Zwischenmahlzeiten
Gemeinsame Mahlzeiten machen Spaß und schützen zudem vor Übergewicht. wwp/Foto: Fotolia Die Entwicklung von Übergewicht beruht auf einem Missverhältnis zwischen dem Energieverbrauch, der wesentlich durch das Maß körperlicher Bewegung beeinflusst wird, und der Energiezufuhr aus Speisen und Getränken. Hinzu kommt eine Vielzahl von weiteren Einflussfaktoren. So weist Prof. Berthold Koletzko (Klinikum der Universität München) darauf hin, dass auch der Mahlzeitenrhythmus relevant für das Risiko von Übergewicht ist. Der Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin hat insgesamt sechs Querschnittsstudien aus Europa und den USA mit Teilnehmern im Alter zwischen fünf und 17 Jahren ausgewertet. Das eindeutige Ergebnis: Die Adipositashäufigkeit fiel mit zunehmender Zahl an täglich verzehrten Mahlzeiten. Eine mögliche Erklärung hierfür: Häufige kleine Mahlzeiten fördern eine anhaltende Sättigung und ver-
meiden Heißhunger-Attacken und übermäßiges Essen. Prof. Koletzko empfiehlt deshalb Kindern und Jugendlichen den regelmäßigen Verzehr von täglich drei Hauptmahlzeiten (Frühstück, Mittagessen, Abendessen) und mindestens zwei kleinen Zwischenmahlzeiten. Insbesondere rät er von einem Weglassen des Frühstücks ab, gerade die erste Mahlzeit wird jedoch von vielen Kindern vernachlässigt. Wichtig ist zudem, dass möglichst viele Mahlzeiten im Kreis der Familie gegessen werden. Studien haben gezeigt, dass gemeinsame Mahlzeiten ebenfalls die Gefahr für Übergewicht reduzieren. Weitere Tipps und Anregungen zum Ernährungsund Bewegungsverhalten von Kindern finden interessierte Eltern zum Beispiel auf dem Ratgeber-Portal www.komm-in-schwung.de, das vom Bundesministerium für Gesundheit ausgezeichnet wurde. (wwp/sup)
SCH ÖN ER L EBEN
11. MAI 2 0 1 3
ANZEIGE
5
Dauerhafte IPL Haarentfernung zu bezahlbaren Preisen bei Beauty Salon Diamant
Haarlos in den Sommer auf die sanfte Art Dauerhafte Haarentfernung Narben Behandlung Akne Behandlung Altersflecken Fältchen Äderchen Besenreiser Blutschwämmchen Hautbildverjüngung
Wer sich sommerfit machen und von lästiger Körperbehaarung befreien will, ist bei Dilek Bulut in den besten Händen. Um einen hohen Qualitätsstandard zu gewährleisten und alle Hauttypen bestens beraten zu können, hat sich die junge Frau zusätzlich zur Kosmetikerin ausbilden lassen. Fotos: Eva Wiegand HOFHEIM - Streichelzarte Haut ohne störende Haare kann jetzt mit der innovativen IPL Haarentfernung sicher und vor allem dauerhaft erreicht werden. Wer nicht ständig zu Wachs, Epilierer oder Rasierer greifen möchte, ist im Studio von Dilek Bulut genau an der richtigen Adresse. Dabei bietet die gelernte Kosmetikerin die IPL-Behandlung zu bezahlbaren Preisen an, denn teuer muss nicht unbedingt besser sein. „Ich arbeite dabei nicht mit irgendeinem Gerät, sondern mit dem neuesten auf dem Markt, aber dennoch lege ich großen Wert darauf, dass sich wirklich jeder die-
se Behandlung leisten kann“, betont Dilek Bulut. Vor der ersten Behandlung erfolgt ein ausführliches Beratungsgespräch, denn die Einstellung des Gerätes erfolgt je nach Hauttyp, Haarstruktur und Haarfarbe und ist ausschlaggebend für den Erfolg der Behandlung. Mit dem wirkungsvollen Verfahren, das hochenergetisches Licht aus einer Xenon-Blitzlampe nutzt, können sowohl einzelne störende Haare als auch ein größerer Bereich mit starker Behaarung dauerhaft beseitigt werden. Das intensiv gepulste Licht führt dabei
Checkliste „Zusätzliche Betreuungsleistungen“ z Festgelegt werden die zusätzlichen Betreuungsleistungen im Rahmen des Pflegegutachtens. Sie können aber auch jederzeit bei der zuständigen Pflegeversicherung beantragt werden. z Die 100 bzw. 200 Euro pro Monat sind für eine kurzzeitige Betreuung gedacht. Diese kann von einem anerkannten Pflegedienst erbracht werden oder einer Person, die einen Pflegekurs besucht hat und von der Pflegekasse anerkannt wurde. Außerdem gibt es niedrigschwellige Betreuungsangebote, wie Demenz-Cafés. z Geld, das man innerhalb eines Jahres nicht in Anspruch genommen hat, kann man mit einem formlosen Antrag ins nächste Kalenderjahr übertragen. z Weitere Informationen bei den Pflegestützpunkten und über die Compass Pflegeberatung kostenfrei unter 0800 101 88 00 bzw. www.compass-pflegeberatung.de
Entlastung für Pflegende:
Couperosa, Rötungen
Dilek Bulut
Karl-Marx-Straße 17 68623 LampertheimHOFHEIM Tel. 06241-6989450
zu einer selektiven Aufheizung des Haarschaftes und damit zur Zerstörung der Haarwurzel. Das umgebende Hautgewebe wird nicht geschädigt. Außerdem eignet sich die IPL Behandlung auch zur Narben- oder Akne-Behandlung sowie bei Altersflecken, Fältchen und Besenreisern. Die Preise sowie die Anzahl der benötigten Sitzungen richten sich nach der jeweiligen Körperstelle, an der die Haare dauerhaft entfernt werden sollen, sowie nach der Haardichte und werden individuell berechnet. Wer diesen
Sommer dauerhaft glatte und streichelweiche Haut zeigen will, sollte nicht lange zögern und einem Termin vereinbaren. Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt um Achseln, Bikinizone oder Beine sommerfit zu machen. Eva Wiegand Kontakt und Info bei: Beauty Salon Diamant Karl-Marx-Straße 17 68623 Lampertheim Telefon: 06241-6989450 Mobil: 0163/8980892 dilekbulut74@hotmail.de
Zusätzliche Betreuungsleistungen
Entlastung für Pflegende Je nachdem, wie intensiv ein Pflegepatient betreut werden muss, stehen ihm laut Gesetz 100 bzw. 200 Euro pro Monat an so genannten zusätzlichen Betreuungsleistungen zu. Auch Demenz-Patienten, die zunächst noch keine Pflegestufe erhalten oder in die so genannte Pflegestufe 0 eingestuft werden, haben Anspruch auf dieses Geld, das z.B. für niedrigschwellige Betreuungsangebote genutzt werden kann. Ein sperriges Wort – dahinter verbergen sich z.B. Be-
treuungsgruppen, Demenz-Cafés, anerkannte Selbsthilfegruppen. Sie geben den pflegenden Angehörigen zumindest für ein paar Stunden in der Woche einen Freiraum. „Niemand kann und muss auf die Dauer diese schwere Aufgabe ‘Pflege’ ganz alleine erfüllen“, erklärt Compass-Pflegeexpertin Nicola Piefrement. „Auch im Interesse des Erkrankten ist es wirklich ratsam und wichtig, frühzeitig für Entlastung zu sorgen und mit den eigenen Kräften hauszuhalten.“ (mso/dfd/kf)
6
SCHÖN ER L EBEN
ANZEIGE
1 1 . MAI 2 0 1 3
Die Fingernägel sollten auch im Urlaub nicht vernachlässigt werden
sk.19sa13
Schöner pflegen
Zu schönen Händen gehört eine regelmäßige Pflege. Beim Volleyballspiel am Strand oder beim Herumtoben im Urlaub mit den Kindern: Ein unbedachter Moment, und schon ist ein Fingernagel eingerissen. Gut, wenn die
passenden Pflegeutensilien auch unterwegs immer dabei sind, um den beschädigten Bereich schnell zu „reparieren“. Nagelexperten raten dazu, dafür statt zur Schere besser zur Feile zu greifen. Sehr exakt und sanft in der Handhabung sind beispielsweise Glasnagelfeilen mit einem sogenannten Softtouch. Die feine Oberfläche bringt die Nägel in Form, ohne die Kanten aufzureißen. Das Pflegezubehör ist nicht nur praktisch, sondern kann auch selbst zum Blickfang werden, wie etwa die Solinger "Erbe-Art-Edition" von Becker-Manicure zeigt. In limitierter Auflage sind sechs Motive namhafter Künstler auf einer Softtouch-Feile sowie auf Nagelschere, Hautschere, Pinzetten und Nagelknipser erhältlich. Gerade auch im Urlaubsgepäck werden die Pflegeutensilien so zu ei-
Die Solinger „Erbe Art-Edition“ verbindet den praktischen Nutzen von Nagelpflegeprodukten mit einzigartigen Kunstmotiven. Unverbindliche Preisempfehlung ab 9,95 Euro, limitierte Auflage, Infos unter http://www.becker-manicure.de/art-edition.pdf. Fotos: djd/www.becker-manicure.de nem bunten und auffälligen Farbtupfer. Unter www.becker-manicure.de/art-edition.pdf gibt es mehr Informationen dazu. Damit es gar nicht erst zu beschädigten Nägeln kommt oder der Lack nicht allzu schnell ausbleicht,
sollte die Pflege nicht vernachlässigt werden: Gerade bei Sonne, Wasser und Salz sind viele Streicheleinheiten in Form von Sonnenschutz und Handcremes gefragt. Zusätzlich kann am Abend ein Tropfen Öl auf die Nägel guttun. (djd/pt)
Änderung des Praxisnamens wegen Heirat / Traditionelle chinesische Medizin als Schwerpunkt
Aus Naturheilpraxis Hauck wird Naturheilpraxis Sylvia Friedrich nelle Chinesische Medizin gelegt: Akupunktur, chinesische Kräuterheilkunde, Tuina (Chinesische Manuelle Therapie). Ergänzend arbeitet sie mit der Dorn-Methode zur Wirbelkorrektur, Medi-Taping, Bachblüten und Schüssler-Salzen. Die Praxis ist Montag, Mittwoch und Freitag geöffnet. Termine sind nur nach Vereinbarung möglich. zg
Sylvia Friedrich (vorm. Hauck)
Heilpraktikerin www.tcm-lampertheim.de
Naturheilpraxis Naturheilverfahren Traditionelle chinesische Medizin · Akupunktur · Tuina · Dorn-Therapie · Taping · Bachblüten · Schüßler Salze
Jakobstraße 19 68623 Lampertheim 06206/9518315
Weitere Informationen bei: LAMPERTHEIM - Wegen Heirat wird die Naturheilpraxis Hauck zur Naturheilpraxis Friedrich. Die Heilpraktikerin Sylvia Friedrich hat ihren Schwerpunkt auf die Traditio-
Naturheilpraxis Sylvia Friedrich Jakobstraße 19 68623 Lampertheim Tel.: 06206/9518315 www.tcm-lampertheim.de
11. MAI 2 0 1 3
SCHÖN ER L EBEN
ANZEIGE
7
Spezialitäten aus den Ozeanen rufen in der heimischen Küche Urlaubsgefühle wach
Fisch und Meeresfrüchte frisch vom Grill Sonne, Strand und Meer - danach schmeckt die mediterrane Küche. Der Mittelmeerraum ist für seine große Auswahl kulinarischer Köstlichkeiten bekannt, und trotz regionaler Unterschiede und Besonderheiten verbinden bestimmte Zutaten die einzelnen Länderküchen. Dazu gehören neben unverzichtbaren Basics wie Olivenöl, Meersalz, Knoblauch und viel frischem Gemüse auch Fisch und Meeresfrüchte. Besonders gegrillt sorgen diese Meeresspezialitäten für Abwechslung und vielfältige Geschmackserlebnisse auf dem Teller. Gesund, leicht und lecker Die mediterrane Küche steht für frischen, leichten Genuss. Als Teil dieser beliebten Kochkultur kann gegrillter Fisch, die leichte Alternative zum Steak, einen wertvollen Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung leisten und ist darüber hinaus als wesentliche Quelle für Protein, Vitamin A und D, B-
Vitamine sowie das wichtige Spurenelement Jod bekannt. Deshalb rät auch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) dazu, einbis zweimal pro Woche Seefisch zu verzehren. Fast alle Fischsorten eignen sich zum Grillen. Die Zubereitungsarten sind vielfältig: Ob der Fisch im Ganzen oder als Filet gegrillt wird, ob in Alufolie, mit Hilfe einer speziellen Fischgrillzange oder direkt auf dem Grillrost, hängt von der Beschaffenheit des Grillguts ab. Meeresspezialitäten grillen – so gelingt es Der Geschmack des Grillguts wird zusätzlich hervorgehoben, wenn man es vor dem Garen mit hochwertigem Olivenöl und Meersalz, zum Beispiel von Aquasale, einreibt. Auch bei der Zubereitung einer besonderen mediterranen Spezialität auf dem Grill kommt das Salz mit dem Urlaubsaroma zum Einsatz: Kenner schätzen die ge-
Grillen wie am Mittelmeer: Fisch und Meeresfrüchte sorgen in Kombination mit unverzichtbaren Basics wie Olivenöl, Meersalz und Knoblauch für leichten Genuss und viel Aroma. Foto: djd/Aquasale/iStockphoto.com/Moncherie schmacksintensive Dorade in Salzkruste, die bei indirekter Hitze gegrillt wird. Garnelen oder Langusten bereitet man am besten in der Schale zu, die das zarte Fleisch schützt und den Geschmack intensiviert.
Wer sonst eher Rind oder Schwein auf den Grill legt, sollte sich bei Fisch und Meeresfrüchten ein wenig umstellen und die empfindlichen Meeresspezialitäten nicht zu lange und bei moderater Hitze garen. (djd/pt).
Ein Besuch in meinem Institut kann Ihr Leben positiv verändern...
cf.19sa13
Qualität hat ihren Preis!
Häfnerstraße 7 • 67551 Worms-Pfeddersheim • Tel. (0 62 47) 9 07 30 93 www.as-schneider-kosmetik.de • E-Mail: info@as-schneider-kosmetik.de