Tip19sa14

Page 1

Job gesucht?

Starker Charakter, mehr Lust, mehr Laune: der neue KIA SOUL ab sofort bei uns!

lr26sa13

Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net

SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de

Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de

(06241) 97 270 www.ame-zeitarbeit.de

Samstag, 10. Mai 2014 · KW 19 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang

Lukasgemeinde lädt am 15. Mai zu ökumenischem Abendgottesdienst und Gebet für den Frieden ein

Gedenken an Zerstörung der Domkirche im Bombenhagel vor 70 Jahren

In der Nacht vom 15. auf den 16. Mai 1944 wurde die Domkirche in Lampertheim durch Bomben zerstört. Foto: Stadtarchiv Lampertheim

Neueinrichtung · Modernisierung · Gerätetausch · Kundendienst

Kundendienst und Ersatzteilverkauf für viele Marken MIELE SIEMENS BOSCH NEFF AEG

BAUKNECHT LIEBHERR und andere

Römerstraße 47 - 49 · 68623 Lampertheim Telefon 06206 - 5 72 55 · E-Mail: info@kuechen-klotz.de

Mittagstisch: Dienstag - Freitag von 11.30 - 14.30 Uhr

Allen Nudelgerichten und Pizzas reichen wir einen Salat und ein Dessert zum gleichen Preis wie auf der Speisekarte. Jede Pizza 6,50 € (ohne Salat & Dessert)

Ristorante

Quattro Mori

www.ristorante-quattro-mori.de

Jeden Dienstag ist Pizza Tag von 17.30 - 22 Uhr

• Jede Pizza mit kleinem italienischen Salat – 9,50 € • Jede Pizza mit Vorspeise vom Buffet und kleines Tiramisu – 16,- €

Jeden Sonntag Menüs ab 19,90 € Dienstag bis Sonntag geöffnet 11.30 - 14.30 und 17.30 - 24 Uhr Montag Ruhetag Alte Viernheimer Str. 26 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 / 9271093 0151 - 50 575 321 www.facebook.com/quattro.mori.161 cr.18mi14

Jeden Dienstag bis Freitag Mittag, Dienstag, Freitag & Sonntag Abend: Alle Pizzas zum Mitnehmen 5,- €

cr.18sa14

NATURHEILPRAXIS

Monika Trautmann

Magnolienstraße 15 · 64653 Lorsch Telefon und Fax: 0 62 51 - 58 56 57

Medizinische Fachvorträge

LAMPERTHEIM - In der Nacht vom 15. auf den 16. Mai 1944 wurde Lampertheim von einem schweren Bombenangriff getroffen – dabei wurde auch die Domkirche nahezu komplett zerstört. Aus diesem Anlass lädt die evangelische Lukasgemeinde am Donnerstag, 15. Mai, um 21 Uhr zu einem Abendgottesdienst zum Gedenken an die

70-jährige Zerstörung und zu einem Gebet für den Frieden in die Domkirche ein. Gottesdienst für Alle Die Lampertheimer Bevölkerung ist herzlich eingeladen, an dem Gedenk- und Bittgottesdienst teilzunehmen. „Im Rahmen der

Aktionen rund um die neuen Glocken im vergangenen Jahr haben wir erfahren, wie viele Lampertheimer sich über die Konfessionen hinweg mit der Domkirche identifizieren”, hofft Pfarrerin Sabine Sauerwein auf regen Besuch. „Denn wir wollen die Vergangenheit nicht in Vergessenheit geraten lassen.”

Hoffnung auf Frieden Der Startpunkt des Gottesdienstes um 21 Uhr wurde bewusst gewählt, um eine zeitliche Nähe zu den schrecklichen Geschehnissen vor 70 Jahren zu schaffen. Das Gedenken wird in einem meditativen Rahmen begangen, die Domkirche Fortsetzung auf Seite 2

Heimdalls Erben feiern am 17. und 18. Mai in Lampertheim Premiere

sammenarbeit mit der Stadt Lampertheim hier erstmals ein großes Mittelalterspektakel der außergewöhnlichen Art ins Leben zu rufen. Dazu zählt u. a. das spektakuläre Ritterturnier zu Pferde, mit atemberaubenden Feuer- und

Eine Reise ins Mittelalter und zu den Wikingern: Das 1. Mittelalterspektakel am Badesee entführt in vergangene Zeiten. Archivfoto: Hannelore Nowacki

Mittwoch, 14. Mai 2014, 19.00 Uhr.

Die Vorträge finden in meiner Praxis statt. Einlass ab 18.30 Uhr. Um telefonische Voranmeldung wegen Platzreservierung wird gebeten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Weitere Informationen unter: www.naturheilpraxis-trautmann.de

LUST

www.facebook.com/rehnfriseure

rehn Friseure 06206 - 56777

Stunteinlagen, aber auch ein originalgetreues, seetaugliches Wikingerschiff auf dem See der Biedensandbäder. Weitere Attraktionen sind die Falkner-Show mit Steinadler, Livemusik und am Samstagabend die Feuershow. Es werden besonders für die „kleinen“ Besucher viele Aktionen, wie Kinderschminken, Burgerstürmung mit Kinderarmbrustschießen und viele Kinderanimationen, angeboten. Aber auch für die „großen“ Besucher wird einiges geboten, angefangen mit Bogenschießen, Speerwerfen, mittelalterlicher Musik, Handarbeitsvorführungen, Händler und Handwerker mittelalterlicher Waren, bis hin zu mittelalterlichem Speis und Trank in allen Varianten, Bauchtanz mit Shanti-Tanzerlebnis und vieles mehr. Das bis heute immer noch einzige fahrbare Museum, mit einer Länge von 28 Metern, wird dem Besucher Einblicke in die verschiedenen Kulturen ermöglichen. Auch ein Wikingerschmied mit seiner wunderbaren Schmiedeshow und verschiedene Lederer sind vor Ort. Ein historischer Tatowierer ist ebenfalls an beiden Fortsetzung auf Seite 2

Der Eintr itt ist frei !

Wilhelmstr.63 Domgasse Lampertheim

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

WS.19sa14

und sind zu Gast in Lampertheim. Auch wurde einer ihrer Mittelaltermärkte vom HR Fernsehen in die Liste der schönsten Märkte aufgenommen. „Heimdalls Erben“ freut sich sehr, am 17. und 18. Mai in Zu-

(Rheuma, Gicht, Polyarthritis, Gewichtsreduzierung)

auf eine neue Frisur?

1. Mittelalterspektakel am Badesee LAMPERTHEIM - Im Wonnemonat Mai veranstalten die aus Film- und Fernsehen bekannten Showreiter von „Heimdalls Erben“ ein Mittelalterspektakel, mit einer großen Menge an Attraktionen aus der Welt des Mittelalters,

über Fibromyalgie sowie Magen-Darmerkrankungen

Ihr Reisetermin: 8.7.–11.7.14 und 3.10.–6.10.14

Reise Center Beth

Wormser Str. 84, 68623 Lampertheim Tel. (0 62 06) 92 92-0

Heute im TIP:


2

LOKALES

Ab 2014 Pflicht

in allen Wohnungen

Fortsetzung von Seite 1 wird von Kerzenlicht erleuchtet sein. Neben dem Gedenken steht die Hoffnung auf eine friedliche Zukunft im Mittelpunkt. „Frieden ist keine Selbstverständlichkeit. Wir haben Grund zu großer Dankbarkeit, dass wir in Deutschland

5er Pack nur

89,95

Am Gallborn 6 · 67547 Worms

seit beinahe 70 Jahren keinen Krieg mehr erleben mussten. Dies sollten wir – und gerade auch die jüngeren Generationen – uns immer vor Augen halten”, so Pfarrerin Sauerwein. Daher freut es die Lukasgemeinde um so mehr, dass neben dem Chor Mosaik unter Leitung

von Ulrike Wollne und den Sängern des Kirchenchores auch der Jugendchor unter Leitung von Andrea Hintz-Rettenmaier und Lukas Sauerwein an der Posaune musikalisch zur Gestaltung des Abendgottesdienstes beitragen wird. Wurzeln guter ökumenischer Zusammenarbeit

KURZ NOTIERT

Den Abendgottesdienst, in dem es keine Predigt, dafür aber verschiedene Lesungen und Facetten des Rückblicks auf die Bombennacht gibt, wird durch Pfarrerin Sabine Sauerwein, Pfarrer Adam Herbert und Pfarrer Mario-Hesse Keil mitgestaltet. „Wir freuen uns sehr, dass im Rahmen dieses schlichten Gedenkens auch Pfarrer Geistlicher Rat Peter Hammerich ein Gebet mitsprechen wird”, betont Pfarrerin Sabine Sauerwein. „Denn als die Domkirche zerstört wurde, hat die Andreasgemeinde spontan Hilfe zugesagt und die evangelische Gemeinde in ihre Kirche aufgenommen – bis 1947 die Notkirche errichtet wurde. Die Wurzeln der guten ökumenischen Zusammenarbeit in Lampertheim liegen in dieser Zeit begraben.”

Hoffest der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“ LAMPERTHEIM - Am Dienstag, 20. Mai, findet im Hof der Seniorenbegegnungsstätte, das alljährliche Hoffest statt. Beginn ist um 11 Uhr. Es werden Grillsteaks und Bratwürste angeboten. Ab 13.30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen zum Selbstkostenpreis. Für musikalische Unterhaltung sorgen das Duo „Moni und Wolf“. Ebenfalls wird es eine kleine Verkaufsausstellung der Kreativgruppe von Frau Inge Netscher im Hof geben. Es werden Zelte gestellt werden, um jeder Wetterlage trotzen zu können. Die Mitarbeiter der Seniorenbegegnungsstätte freuen sich auf ein erfolgreiches, schönes Fest gemeinsam mit Ihnen. zg

Impressionen der zerstörten Kirche

Erhöhtes Verkehrsaufkommen aufgrund des Spiels von Eintracht Frankfurt GROSS-ROHRHEIM - Die Gemeindeverwaltung Groß-Rohrheim informiert, dass rund um das Fußballspiel von Eintracht Frankfurt am Mittwoch, 14. Mai, zwischen 16 und 22 Uhr mit erhöhtem Verkehrsaufkommen sowie mit verstärktem Parken im gesamten Ortsbereich zu rechnen ist. Die Gemeinde Groß-Rohrheim bittet alle Anwohner um Verständnis sowie alle Besucher des Spiels um eine frühzeitige Anreise. zg

Wider das Vergessen: Am 15. Mai lädt die Lukasgemeinde zu einem Abendgottesdienst ein. Foto: Stadtarchiv Lampertheim

LAMPERTHEIM - Einmal mehr erwies sich die Polizei am Freitag als Freund und Helfer für die Bürger der Spargelstadt. Den ganzen Tag über wurden Fahrräder kostenfrei codiert, um somit Diebe erstens abzuschrecken und zweitens im Fall eines Diebstahls einen besseren Anhaltspunkt zur Suche zu haben sowie beim Fund des Diebesgutes den rechtmäßigen Besitzer besser ausfindig machen zu können. Tatkräftige Unterstützung leisteten dabei die fleißigen Mitglieder des Freiwilligen Polizeidienstes. Diesen Service bietet die Polizei seit einigen Jahren im Rahmen eines Präventionsprogrammes an, regelmäßig im Frühjahr und Herbst, und das nicht nur in Lampertheim, sondern auch immer wieder in anderen Kommu-

nen die in den Tätigkeitsbereich der Polizei Lampertheim fallen. Dabei reichen bereits fünf Minuten aus, um die Sicherheit zu verstärken – denn genau diese Zeit wird benötigt, um die Codierung am Rad anzubringen. Das System, das verwendet wird, heißt F.E.I.N. und steht für Friedberger Eigentumsidentitätsnachweis. Es geht auf einen Friedberger Polizisten zurück, der sich einen 14-stelligen Code ausgedacht hat, der sich aus dem Kürzel für den Landkreis, in dem der Fahrradbesitzer wohnt, dreistelligen Codes für die Stadt, die Straße und die Hausnummer sowie dem Kürzel des Inhabers zusammensetzt. Angebracht wird der Code mithilfe einer speziellen Gravurmaschine. Auch die Decodierung ist so selbstverständlich möglich, bei-

spielsweise bei einem Verkauf des Fahrrads. Neben Fahrrädern kann diese Codierung auch an Gartengeräten wie Rasenmähern, Kinderwägen oder Rollatoren angebracht werden. Gleichzeitig informierte die Polizeiliche Beratungsstelle des Polizeipräsidiums über den richtigen Schutz des Fahrrades – denn eine Codierung ist der erste wichtige Schritt, das passende Schloss aber der notwendige zweite. So konnten sich die Bürger anhand verschiedener Schlösser einen Eindruck von deren unterschiedlicher Stabilität machen. Selbstverständlich wurden auch auf andere sicherheitsrelevante Aspekte rund um das Fahrrad fahren – wie die Bedeutung eines Helmes – hingewiesen. Benjamin Kloos

Bürstadt

Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090

t durch n Tag

12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr

3.49 Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

einem leckeren tsalat mit Kokosraspeln.

g, 30.03. und ag, 31.03.2012 s von 10 - 18 Uhr

Für Sie zum Probieren!

Kiste erhalten Beim Kauf einer s dazu. Sie 1 Flasche grati

-.69

Sie bezahlen nur

rma ämer ft Verkostung

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

das Pfand

5.99

Fit durch den Tag mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.

1.49

und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klassels I, aus Ghana, jewei

Firma Krämer Saft Verkostung

1.49

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba

-.79

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

-.79

fischerei, uf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

1.11 Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

1.39

u extra fitüre ne Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

Sie bezahlen nur

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

1.29

das Pfand

5.99

1.49

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba

1.11 Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

1.29

1.29

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

1.49 Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück

Kiste erhalten Beim Kauf einer s dazu. Sie 1 Flasche grati

Wir bitten um freundliche Beachtung -.37 1.39 Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

Für Sie zum Probieren!

-.79

Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

1.29

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

Öffnungszeiten: Sa. 11 bis 22 Uhr So. 11. bis 19 Uhr Eintritt: Erwachsene: 9 Euro Gewandete: 5 Euro Kinder über Schwertmaß: 4 Euro, Kinder unter Schwertmaß: Frei

Ein Wikingerschmied wird seine wunderbare Schmiedeshow darbieten. Archivfoto: Hannelore Nowacki

Parallel zum Abendgottesdienst werden Bilder in der Domkirche zu sehen sein, die Stadtarchivar Hubert Simon zur Verfügung gestellt hat: Impressionen der zerstörten Domkirche und Domgasse. „Wir möchten diese einige Wochen zeigen”, lädt Pfarrerin Sauerwein zum Besuch in die Domkirche ein. Benjamin Kloos

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

ag, 30.03.2012 14 - 18 Uhr von

Biedensand Bädern Lampertheim statt. Der Markt befindet sich im Schwimmbad um den hinteren Teil des Sees. „So werden wohl alle Besucher am 17. und 18. Maiauf Ihre Kosten kommen, besonders durch das auf dem Wasser liegende Wikingerschiff und die spektakuläre Reitershow“, so Holger zg Hörstkamp.

ANZEIGE

Fahrrad in nur fünf Minuten gesichert

KREIS BERGSTRASSE - Seit 20 Jahren schafft der „Christlich-islamische Dialog im Kreis Bergstraße“ immer wieder Orte und Begegnungen, wo ein solches Miteinander möglich ist. Dies spiegelt sich in der Ausstellung „Aufeinander zugehen – Aufeinander hören“ wider, die am Dienstag, 13. Mai, um 18 Uhr in der „Rhein-MainNeckar-Galerie“ im Foyer des Landratsamtes, Heppenheim, Graben 15, durch Kreisbeigeordneten Matthias Schimpf eröffnet wird. Auf rund 30 Bildtafeln werden die Anfänge und die Entwicklung des christlich-islamischen Dialogs dokumentiert. zg

Bürstadt

Fortsetzung von Seite 1 Tagen anwesend und zeigt seine Kunst am Publikum. Akzente werden zudem Harken, der Barbar, eine Stelzenläuferin sowie eine Fakir- & Feuershow setzen. Auf der großen Bühne sind namhafte in der Mittelalterszene bekannte, wechselnde Kultbands wie „Barley Stout & Robin“ und „Plankensänger“, die an beiden Tagen mehrere Male spielen und auftreten werden, zu hören. Zum Ausklang des Samstagabends wird nach Einbruch der Dunkelheit eine tolle Feuershow gezeigt. Die Veranstaltung findet an den

Große Resonanz bei kostenfreier Fahrradcodierungsaktion der Lampertheimer Polizei Unterstützung durch den Freiwilligen Polizeidienst

Religiöse Vielfalt ist unumkehrbare Realität

• Tel.: 06206 9096090

filets

Gedenken an Zerstörung der Domkirche im 1. Mittelalterspektakel am Bombenhagel vor 70 Jahren Badesee

Rauchmelder

inkl. Batterie

SAMSTAG, 10. MAI 2014

Guter Schutz1.29 fürs Rad: Zahlreiche Fahrräder wurden am Freitag mit der Codierungsnummer versehen. Foto: Benjamin Kloos

1.29

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

32. Auflage der beliebten Reihe startet am 20. Mai / Mit Werken von Silke Lindemann, Birgit Metzler und Karin Maas

Kunst im Amtsgericht LAMPERTHEIM - „Kunst im Amtsgericht e.V.“ geht in die nächste Runde: Die 32. Ausstellung wird am Dienstag, 20. Mai, um 19 Uhr im großen Sitzungssaal des Gebäude A im Amtsgericht Lampertheim, Bürstädter Straße 1, eröffnet. Arbeiten der drei Künstlerinnen Silke Lindemann, Birgit Metzler und Karin Maas werden gezeigt. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung durch die Gruppe „Tiny Ballroom Orchestra“. Außerdem werden im Rahmen der Vernissage Kunstwerke von Künstlern, die bisher im Amtsgericht Lampertheim ausgestellt haben, verlost. Die Besucher der Ausstellung können sich auf interessante und aussagekräftige Werke dreier unterschiedlicher Künstlerinnen freuen. Die Werke von Silke Lindemann aus Biblis-Nordheim zeichnen sich durch die Freude am Experimentieren mit Materialien aus – sei es die Verwendung von Rost in seiner sich ändernden Optik, das Malen mit Ölfarben, Acrys, Gouache, Pigmenten und Kreide oder das freie Arbeiten mit Produkten aus dem Baumarkt wie Bitumenlack, Put-

zen oder Füllmaterialien. Karin Maas, Jahrgang 1952 und wohnhaft in Bürstadt-Bobstadt, legt ihren Schwerpunkt auf ab strakte Malerei. „Mit macht es sehr viel Freude, mit dem Zusammenspiel von leuchtenden Farben und Formen meine Gedanken und Gefühle frei zum Ausdruck bringen zu können und die Möglichkeit zu haben, völlig entspannt Bilder zu schaffen, die eine selbst gesehene Wirklichkeit beinhalten, so das Mitglied des Künstlerverein Bürstadt. Birgit Metzler präferiert die Ölmalerei auf Leinwand als Maltechnik. Mit fotografischer Präzision schneidet ihr spitzer Pinsel Elemente aus dem Zusammenhang und „befreit sie aus den Fesseln der sie umgebenden Wirklichkeit, um sie in eine neue, unwirklich scheinende Umgebung zu implantieren“, erläutert Birgit Metzler. Die Ausstellung in den Gebäuden A, B und C des Amtsgerichtes ist bis zum 12. September zu sehen. Öffnungszeiten sind montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr sowie freitags von 8 bis 14 Uhr. zg


LOKALES

SAMSTAG, 10. MAI 2014

3

355. Groß-Rohrheimer Maimarkt „Off de Gass“ am 17. und 18. Mai

In die Sedanhalle kommen Niederhofheim und Eichenzell

Gemütlich, unterhaltsam, informativ – Straßenfest mit Musik und Markt

TTC-Damen spielen Oberliga-Relegation

GROSS-ROHRHEIM – Das ganz besondere Straßenfest findet am 17. und 18. Mai mitten im Ort auf der ehemaligen Bundesstraße 44 statt. Dort wo früher der Schwerlastverkehr in die Kurve ging, in der „Kehr“ von Rheinstraße und Kornstraße, laden Kinderkarussell Süßigkeiten- und Schießstand zum Vergnügen ein. Der 355. Groß-Rohrheimer Maimarkt findet nun schon zum fünften Mal unter dem Motto „Off de Gass“ statt. Zu allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei. Groß-Rohrheimer Geschäftsleute und Gewerbetreibende aus den Nachbarorten präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen. Ein traditioneller Bauern- und Krämermarkt führt die Besucher in die Welt der selbst hergestellten Lebensmittel und der traditionellen Handwerkskünste wie die Korbmacherei und die Glasschmuckherstellung. In der Rathausscheune sind die kuscheligen Kaninchen des Kleintierzuchtvereins H41 zu sehen. Neun Vereine bewirten die MaiMarktbesucher in gewohnt guter Qualität, auch der selbst gebackene Kuchen, wunderbare Torten und Kaffee gehören wieder zum verführerischen Angebot. Beim Pressegespräch mit Bürgermeister Rainer Bersch und Steffen Linert, der mit Gerd Schollmeier die Organisation des Maimarktes übernommen hat, dankten den Anliegern der Festmeile wie auch den Anliegern der Straßen, die als Umleitung den Verkehr aufnehmen, für ihr Verständnis. Die MaimarktBesucher dürfen sich auf Traditi-

Der 355. Groß-Rohrheimer Maimarkt lockt mit Tradition und Moderne, mit Gemütlichkeit und viel Musik. Den sportlichen Akzent setzen die Läuferinnen und Läufer beim 9. „Rohremer Ortslauf“. Foto: Hannelore Nowacki onelles und Neuerungen freuen, wie Bürgermeister Bersch betonte. Besonders freue ihn, dass die „Musikkiste“ dabei ist. Ein musikalisches Highlight erwartet die Maimarktbesucher am Samstagabend von 19 Uhr bis Mitternacht an der Freiluftbühne inmitten des Maimarktgeschehens – den MaimarktOrganisatoren ist es gelungen, das Gala & Show-Orchester „Modern Sound Band“ zu verpf lichten. Dazwischen ist ein Auftritt der TVG-Tanzgruppe „heartBEATZ“ zu sehen. Am Samstag, 17. Mai um 11.30 Uhr begleitet die Rohrheimer Blasmusik die Gemeindevertreter und Vereinsvorstände bei ihrem traditionellen Marsch vom Bahnhofsvorplatz zur Festmeile in der Rheinstraße, um 12 Uhr wird Bürgermeister Bersch den 355. Maimarkt offiziell eröffnen. Die Fahrgeschäfte öffnen und das

bunte Markttreiben beginnt. Am Samstag und Sonntag ab 13 Uhr bietet die „Offene Bühne“ der Musikkiste vor dem Hessischen Hof Nonstop-Livemusik. Um 15.30 Uhr am Samstag startet der 9. „Rohremer Ortslauf“, ein sportlicher Akzent beim ansonsten auf gemütliche Unterhaltung ausgelegten Maimarkt. Der Maimarkt-Sonntag beginnt um 11 Uhr. Zum Frühschoppen spielt die Rohrheimer Blasmusik. Im Hof der R-Bank sind Oldtimer-Schätze ausgestellt. Musikalisch heizen auf der Freiluftbühne von 14 bis 21 Uhr zunächst die „Zwo Spitzbuam“ mit Livemusik ein, ab 16.30 Uhr bietet die Band „Double Pi“ Unterhaltungsmusik live. Und wie wird das Wetter? Bürgermeister Bersch ist optimistisch, denn „bisher haben wir immer Glück gehabt“. Hannelore Nowacki

Am morgigen Sonntag spielen die TTC-Damen als Tabellenachter der Oberliga Hessen mit den Vizemeistern der beiden Hessenligen TSG Niederhofheim und TLV Eichenzell in der Sedanhalle um den freien Platz in der Oberliga. Hierbei müssen die TTC-lerinnen ohne Ann-Kathrin Ditschler antreten. Zu ihr besteht seit Wochen kein Kontakt und auch für die neue Saison plant der TTC ohne die Rheinhessin aus Mommenheim. Die Stimmung im Team ist dennoch sehr gut und die junge TTC-Mannschaft hat diese Woche sehr gut trainiert. Beide Gastmannschaften sind den TTC-lerinnen unbekannt. Nur gegen

die junge Topspielerin aus Niederhof heim, Anna Jansen, hat Anne Lochbühler bei den hessischen Meisterschaften gespielt. Dort setzte sich die Defensivspielerin durch. Jansen spielte in der Vorrunde noch an Pos. 3 bei der Mannschaft aus dem Taunus, schaffte den Sprung auf Pos. 1 zur Rückrunde und brillierte mit einer 25:4 Bilanz. In der Rückrunde gewann das Team der TSG auch beim späteren Meister, DJK Hattersheim, der sich letztendlich mit einem Punkt Vorsprung durchsetzte. Aus der Region Fulda reist das Team des TLV Eichenzell an. Der Vizemeister der Hessenliga Mitte-Nord hat auf allen Positio-

nen Spielerinnen mit hoch positiven Bilanzen. Prunkstück sind die Stammdoppel, die eine 13:1 Bilanz in der Rückrunde erspielten. Hinter der bärenstarken Reserve des Zweitbundesligisten Eintracht Baunatal wurden die Eichenzellerinnen mit 31:5 Punkten souverän Vizemeister der Hessenliga MitteNord. Der Ausgang dieser Relegationsrunde scheint völlig offen. Die Zuschauer können sich bestimmt auf spannende Spiele freuen. Der Zeitplan: 10 Uhr: TTC Lampertheim – TSG Niederhofheim; ca. 13 Uhr: TSG Niederhof heim – TLV Eichenzell; ca. 16 Uhr: TLV Eichenzell – TTC Lampertheim zg

Am Montag startete Offenlage der Anträge zum Abbau des AKW Biblis

Transparenz und Bürgernähe werden eingehalten BIBLIS - Seit 5. Mai, werden die bisher eingegangenen Anträge der RWE Power AG zum Abbau des AKW Biblis offen gelegt. Die Anträge umfassen beide Blöcke A und B des Kraftwerkes. Die Unterlagen werden sowohl im hessischen Umweltministerium als auch im Bauamt der Gemeinde Biblis für die Öffentlichkeit ausgelegt. Hier können alle interessierten Bürger und Bürgerinnen die Dokumente einsehen. Um diesen Schritt zu vereinfachen, werden die Unterlagen zusätzlich auch auf der Internetseite des HMUKLV veröffentlicht. Dies geschieht auch auf der Internetseite des Kraftwerkbetreibers. Umweltministerin Priska Hinz: „Der Abbau des AKW Biblis ist ein sehr komplexes Vorhaben und langwieriges Verfahren. Besonders

in Biblis und in der Region ist das AKW Biblis auch ein sehr emotional aufgeladenes Thema. Darum wollen wir die Bürgerinnen und Bürger schon von Anfang an über alle Abläufe informieren.“ Neben dem gesetzlich vorgegebenen Erörterungstermin im Herbst, werde der Prozess zum Beginn des Kraftwerkabbaus von einem freiwilligen Informationsforum begleitet. „Das Informationsforum dient als Plattform um alle beteiligten Akteure gemeinsam, partnerschaftlich und transparent auf den Erörterungstermin im Herbst und den Kraftwerksrückbau vorzubereiten“. Das Informationsforum wird sich zusammensetzen aus Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinde Biblis, des Landkreises

Bergstraße sowie weiteren Kommunen der Region, auch über die hessischen Landesgrenzen hinweg. Außerdem sollen auch die Umweltverbände und Bürgerinitiativen einen Platz einnehmen. Die endgültige Zusammensetzung soll in den kommenden Tagen feststehen. „Ich werde die Auftaktveranstaltung als zuständige Ministerin natürlich besuchen. Das Umweltministerium wird in dem weiteren Arbeitsprozess eine fachliche und unterstützende Rolle einnehmen.“ Alle Informationen zum Biblis-Abbau finden sich auch unter https://umweltministerium.hessen.de/umwelt-natur/kernenergiestrahlenschutz/kernkraftwerk-biblis/stilllegung-und-abbau-kkw-bibzg lis.

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebot gültig ab Montag 12.05. bis Samstag 17.05.2014. Für Druckfehler keine Haftung.

www.globus.de

Königliches Gemüse

BobenheimRoxheim

Frischen Spargel erkennen Sie an der glänzenden Schale, fest geschlossenen Spitzen und jeweils gleichmäßigem Durchmesser. Die Spargelenden sollten nicht angetrocknet sein. Der Quietschtest: Frischer Spargel quitscht, wenn man zwei Stangen aneinander reibt.

45

49 29

Weingut Merkel Rivaner Trocken, 0.75 lFlasche, 1 l = 5.99

079 0

99

1199

Knorr Sauce Hollandaise Verschiedene Sorten, je 250–300 mlPackung, 1 l: 2.63–3.16

Spargeltopf Mit Glasdeckel, Edelstahl, Ø 16 cm, Höhe ca. 23 cm, verkapselter Aluminium-Boden, Edelstahleinsatz

Deutscher Spargel 1,5 kg-Korb, 1 kg = 3.99

599 1

29

Ägyptische Speisefrühkartoffeln Festkochend, Sorte siehe Etikett, je 1,5 kg-Beutel, 1 kg = 0.86

Süße Früchte Deutsche Erdbeeren KL I, 500 g-Schale, 1 kg = 4.58

2

29

Nun beginnt wieder die Saison der herrlich roten Früchte, denen kaum jemand widerstehen kann. Egal ob Marmelade, als Likör oder einfach pur - Erdbeeren sind eine köstliche Gaumenfreude.

Ihr Globus. Erreichbar in

nur

10 Minuten!

Wendel GmbH & Co. KG GLOBUS Handelshof St. m-Roxheim Betriebsstätte Bobenhei Südring 2 m 67240 Bobenheim-Roxhei 6 St. Wendel) embösch, 6660

(Gesellschaftssitz: Am Wirth

Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290


4

STADTNACHRICHTEN Für Kurzentschlossene gibt es noch Karten an der Abendkasse

Erstkommunion 2014

Shanty-Chor legt am 10. Mai in Bürstadt an

Vielen Dank

für die Glück- und Segenswünsche sowie Geschenke anlässlich unserer Erstkommunion sagen die Kommunionkinder und Eltern aus Hofheim und Bobstadt. Hofheim, 27. April Luna Bandiera Maurizio Bandiera Paul Büttel Leah Charles Jana Custodis Amelie Dionysius Paul Eltrop Tom Engert Anne Firnkes Jana Frick Tyra Heiler Peter Hess Nelli Hoßner Lea Müller Lukas Scholl Nico Sebb Tim Sebb Kira Tatsch Hannes Wegerle

Bobstadt, 4. Mai Amelie Basta Jamie Bayer Isabella Blümbott Larissa Heiderich Jonathan Hirsch Stella Ludwig Carolin Müller Stjepan Pavisic Emilia Piechotta Letizia Rudolph Yannick Wetzel Henrik Zahner

cr19sa14

NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Am Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag und Sonntag (8 bis 20 Uhr) ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

Apotheken-Notdienst 11. Mai: 12. Mai: 13. Mai: 14. Mai:

Zahnärzte

Kultur und Kult erreicht. Nach wie vor steht der Held der sieben Weltmeere Schann Scheid im Mittelpunkt des Geschehens einer Show mit höchst professioneller Qualität. Karten für den Konzertgenuss kosten 18 Euro und sind noch an der Abendkasse erhältlich. zg

Brandschützer laden zu Tag der offenen Tür ein

Vielen Dank für Eure große Hilfe und Unterstützung. Wir sind froh, dass es Euch gibt. Einen schönen Muttertag Ich hab wünschen Dich lieb

10. Mai:

„Der Geist, der aus den Keltern kam“ lautet der Programmtitel. Seit 1989 existiert der Odenwälder Shanty-Chor. Obwohl sie von der Hochsee und den Shanty-ChorKlischees weit entfernt liegen, haben die Chormitglieder längst alle Zutaten für einen Status zwischen

BÜRSTADT - Das Absingen von Seemannsliedern in völlig trockener Umgebung bleibt das Motto im mittlerweile neunten Programm des Odenwälder Shanty Chores, der am Samstag, 10. Mai, um 20 Uhr im Bürstädter Bürgerhaus auf Einladung des Kulturbeirats kommt.

Freiwillige Feuerwehr Bobstadt macht Muttertag am 11. Mai zu etwas Besonderem

Liebe Mama Petra und Mama Angela

Patrick & Mareike mit Kids

SAMSTAG, 10. MAI 2014

Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354 Engel-Apotheke, Bürstadt, Heinrichstr. 1a, Tel: 06206-6372 Helenen-Apotheke, Lampertheim Ernst-Ludwig-Str. 10, Tel: 06206-2383 Liebig-Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 51, Tel: 06245-90180 Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bürstädter Str. 51, Tel: 06206-53225

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Augenärzte

am 10. und 11. Mai: Hr. M. Streckfuß, im Ärztehaus am Heilig-Geist-Hospital, 64625 Bensheim, Rodensteinstr. 92, Tel. 0 62 51 / 23 21 (Alle Angaben ohne Gewähr)

Für die zahlreichen Beweise herzlicher Teilnahme durch Wort, Schrift, Blumen und Geldspenden beim Heimgang meines lieben Mannes, Vaters und Großvaters

Reinhard Scholz

sagen wir hiermit unseren Dank.

Walburga Scholz Elvira Altenbach Maike Altenbach Biblis, April 2014

Anzeigenschluss für Familienanzeigen im TIP ist dienstags und freitags jeweils um 10 Uhr

BOBSTADT - Auch 2014 findet wieder der alljährliche Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Bobstadt statt. Wehrführer Sebastian Kaiser, Vereinsvorsitzender Rupert Getrost sowie die gesamte restliche Mannschaft der Bobstädter Brandschützer laden hierzu recht herzlich am 11. Mai ab 10 Uhr in das Feuerwehrgerätehaus Bobstadt ein. Da an diesem besonderen Tag nicht nur der Tag der offenen Tür gefeiert werden soll, sondern ebenso Muttertag ist, kann sich jede Dame, die in den Räumlichkeiten begrüßt werden

kann, auf ein Muttertagsgeschenk des Feuerwehrvereins freuen. Für den großen sowie den kleinen Hunger zwischendurch ist dank der Feuerwehr-Küche und der Caféteria bestens gesorgt. An der Außenküche wird es eine große Auswahl rund um das Schnitzel geben. Das Jahr 2014 steht bei der Feuerwehr Bobstadt ganz im Sinne der Jugend. Die Jugendfeuerwehr Bobstadt zählt zu den ältesten Jugendfeuerwehren im Kreis Bergstraße und feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Auch die vor kur-

zem gegründete Kinderfeuerwehr kommt natürlich hierbei nicht zu kurz, da deren Mitglieder doch später in die Jugendfeuerwehr übergeben werden dürfen. Neben vielen Attraktionen und Ausstellungsstücken rund um die Feuerwehr ist daher natürlich auch ein ausgiebiges Programm für die jüngeren Gäste geboten. „Wir sind 365 Tage, 24 Stunden für Sie zur Stelle, kommen Sie daher an diesem Tag doch einfach mal zu uns! Die Feuerwehr Bobstadt freut sich über Ihren Besuch”, zg lädt die Feuerwehr ein.

Gemeinde St. Bartholomäus Biblis lädt am 14. Mai zu Information ein

Asylbewerber und Flüchtlinge begleiten und unterstützen BIBLIS - Wie bereits im letzten Pfarrbrief angekündigt wurde, werden der Gemeinde Biblis in nächster Zeit vom .Kreis Bergstraße Flüchtlinge zugewiesen. Die ersten acht Menschen werden bereits Anfang Mai kommen und in einem Haus in Nordheim untergebracht. „Als Kirche haben wir eine besondere Verantwortung für den menschlichen Umgang mit Fremden. So heißt es im Alten Testament: „Der Fremde, der sich bei euch aufhält, soll euch wie ein Einheimischer gelten und du sollst ihn lieben wie dich selbst“

(Lev 19,34). Auch Jesus versichert uns in Bezug auf unseren Umgang mit Fremden und Hilfsbedürftigen: „Was ihr dem geringsten meiner Brüder getan habt, das habt ihr mir getan” (vgl. Mt 25, 3440)”, lädt die Gemeinde St. Bartholomäus am Mittwoch, 14. Mai, zu einer Veranstaltung ein. Um Berührungsängste und Unsicherheiten abzubauen und um Hilfestellungen zu geben, was Christen und die Pfarrgruppe tun können, kommt Frau Lehnhard vom Caritasverband um 19 Uhr in den Raum der Begegnung im

katholischen Pfarrzentrum Biblis und referiert zu dem Thema „Asylbewerber und Flüchtlinge begleiten und unterstützen - Was katholische Pfarrgemeinden wissen sollten und tun können.” Frau Lehnhard ist Dienststellenleiterin des Migrationsdienstes des Caritasverbandes Darmstadt und arbeitet seit vielen Jahren auf diesem Gebiet. Nach dem Referat besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen. Alle, die an diesem Thema Interesse haben, sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. zg

Kleinkunst der heiteren Art am 17. Mai / „Südhessiches Musikdebakel“ beim SKK 50

Musik-Comedy im Ried-Dialekt lose Publikum mit Blues, Rock’n Roll, Reggae, Heimat- oder Seemannsliedern südhessicher Machart. Mit einem Koffer voller Blödsinn tingelt das Duo hemmungslos durch die Musiklandschaft und wildert sozusagen in allen Stilrichtungen. „Bees denäwe“ ist darauf spezialisiert in einem Parforceritt durch Musikstile und aberwitzige Themen den täglichen Wahnsinn mit allen Mitteln aufzuarbeiten. Die beiden Mundartmusiker aus dem Ried machen dabei vor keiner noch so banalen Begebenheit halt, rücken alle geraden Dinge schief, geben Antworten auf Fragen, die sowieso keiner stellt und sind sich zu keinem Blödsinn zu schade. Dabei sind sie streng heimatver-

BÜRSTADT - Wer in diesem Jahr noch nichts zu Lachen hatte, kann dies am Samstag, 17. Mai, im Vereinsheim des Spiel- und Kulturkreises 50 problemlos nachholen. Garant dafür ist das „Südhessische Musikdebakel“, das mit dem Programm „Bees denäwe“ alle Alltagssorgen ins Nichts auflöst. Die beiden Mundartmusiker Klaus Lohr (Gitarre/Mundharmonika) und Franz Offenbecher (Gitarre/Mandoline) aus Leeheim sind schon seit 25 Jahren als ein eingespieltes Ensemble in der Region unterwegs. Ohne elektronische Verstärkung tauchen die beiden oft sporadisch und ohne Vorwarnung in Kneipen oder Straußwirtschaften auf und bombardieren das hilf-

bunden, pf legen ausgiebigst die südhessische Mundart. Ihr liebstes Getränk: Ebbelwoi! Ein Abend mit „Bees denäwe“ ist ein absolutes Muss für alle, die Spaß haben am niederen bis gehobenen Nonsens. Hierzu lädt der SKK nicht nur seine Mitglieder, sondern auch alle Freunde der Kleinkunst recht herzlich ein, die sich gut zwei Stunden lang unbeschwert amüsieren möchten, wobei der Lacherfolg fast schon vorprogrammiert ist. Beginn ist um 20 Uhr. Karten zu 13 Euro gibt es im Vorverkauf beim 2. Vorsitzenden Hans Ludwig telefonisch unter 06206/71553, bei Leder-Deutsch am Marktplatz sowie bei allen Vorstandsmitgliedern. zg

Danksagung Dankbarkeit nahmen nahmen wir wir Abschied abschied In Liebe und Dankbarkeit von meinem geliebten geliebter Vater

Emil Ritzhaupt *07.07.1927

† 30.04.2013

Auf diesem Wege danken wir wir allen Verwandten, Verwandten, Freunden, Freunden, Bekannten Bekannten und und Nachbarn sie uns inin Nachbarn,für fürdie dieherzliche herzlicheAnteilnahme Anteilnahmeund unddas dastiefe tiefe Mitgefühl, Mitgefühl, das dass sie uns Form von Blumen, Karten und sonstigen Zuwendungen zuteilwerden zuteil werdenließen. ließen. Besonderen Dank Herrn Pfarrer Reichert für die tröstenden Worte, dem Stammtisch sowie all denen, die dem Verstorbenen das letzte Geleit gaben.

Biblis, im April 2014

Im Namen aller Angehörigen Herbert und Ute

Zeugen gesucht !

Unfall am 11.09.2013 ca. 13.30 Uhr in LA, Nähe Bahnhof, S-Kurve Alicenstr./Ringstr. Tel. 0176 - 56 89 17 32

TERMINE 10. Mai

Odenwälder Shanty-Chor - der Geist der aus den Keltern kam, Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr

11. Mai

Klassik: Von Bach bis Bartok Gemeindesaal Neuschloss, 18 Uhr

16. Mai

MusikkulturExtra: Udo Jürgens – Das Beste einer deutschen Legende, Bürgerhaus Hofheim, 20 Uhr Kaffee- und Kuchenverkauf – der Evangelischen Pfarrgruppe, Wochenmarkt Bürstadt, ab 7 Uhr

17. Mai

Mittelalterlicher Markt – Freibad Lampertheim, 11 bis 19 Uhr

18. Mai

Mittelalterlicher Markt – Freibad Lampertheim, 11 bis 19 Uhr

20. Mai

Eröffnung der 32. Ausstellung Kunst im Amtsgericht - musikalische Untermalung mit der Gruppe „Tiny Ballroom Orchestra“, Amtsgericht Lampertheim, 19 Uhr

21. Mai

Salut Salon - „Die Nacht des Schicksals“, Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr

22. Mai

Kinderkino - Zehntscheune, Lampertheim, 15 bis 16.45 Uhr

23. Mai

Kaffee- und Kuchenverkauf – der Pfarrgruppe Bürstadt, Wochenmarkt Bürstadt, ab 7 Uhr

25. Mai

Jubilläumskonzert - Konzert mit dem Jugend- und großen Orchester der KKM, Bürgerhaus Bürstadt, 19 Uhr

26. Mai

Bürstädter Waldfest - traditionelles Waldfest an der Grillhütte im Bürstädter Wald, 11 Uhr

29. Mai

Christi-Himmelfahrt-Familientag AZ-Vogelpark, Lampertheim, 10 Uhr

4. Juni

Mit Flitze durch den Bücherdschungel - Römersaal, Haus am Römer, Lampertheim, 15 Uhr Weitere Termine: www.tip-verlag.de

BESTATTUNGEN Bobstadt

12. Mai, 14 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Anni Rudi geb. Kilian, 79 J.

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 5, vom 01. 01. 2014 gültig Auflage geprüft durch:


LOKALES

SAMSTAG, 10. MAI 2014

5

Flüchtlingsfamilie aus Syrien findet in Biblis neue Heimat

Vorschulkinder der Kita Saarstraße besuchten Kreativgruppe in der „Alten Schule”

Dem Bürgerkrieg entflohen, alles verloren

Mit viel Freude gemeinsam Pinnwände für Muttertag gebastelt

BIBLIS – Mitte nächster Woche wird in Biblis eine achtköpfige Familie aus dem syrischen Bürgerkriegsgebiet erwartet, die über den Libanon ausgef logen wurde und dann zwei Wochen im Flüchtlingsaufnahmelager in Friedland verbrachte. Was weiß man schon über diese Familie und ihr Schicksal? Bei einem Pressegespräch am Dienstag im Rathaus mit der Nordheimer Ortsvorsteherin Gabi Kohl, dem evangelischen Pfarrer Arne Polzer und seinem katholischen Amtsbruder Pfarrer Ludger M. Reichert konnte Bürgermeister Felix Kusicka einige Daten und Fakten nach Aktenlage benennen, weitere Angaben hat die Gemeindeverwaltung von den zuweisenden Behörden nicht erhalten. Die Eltern bringen ihre sechs Kinder mit, vier Söhne und zwei Töchter. Mit 20 und 17 Jahren sind ein Sohn und eine Tochter schon fast erwachsen. Ob die vier anderen Kinder im Kindergarten- oder Grundschulalter sind, wird sich erst bei ihrer Ankunft in Biblis herausstellen. Auch die sprachliche Verständigung kann Probleme aufwerfen – Bürgermeister Kusicka hat erfahren, dass die Familie kein Englisch spricht. Aber möglicherweise finden sich in der Region Menschen syrischer Herkunft, die für den Anfang behilflich sind, hofft Gabi Kohl. Wie Pfarrer Polzer und Pfarrer Reichert erklärten, seien sie darauf vorbereitet, den Kindern so schnell wie möglich bei der Aufnahme in Kindergarten oder Grundschule behilf lich zu sein. Auch möchten sie es als Signal verstanden wissen, dass die Gemeindeverwaltung und die bei-

Gemeinsam, zusammen mit den Bürgern und möglichst schnell soll die Integration der syrischen Flüchtlingsfamilie gelingen, darum bemühen sich Bürgermeister Felix Kusicka (rechts), die Gemeindeverwaltung, die Nordheimer Ortsvorsteherin Gabi Kohl (Mitte) und die beiden Kirchengemeinden, vertreten durch Pfarrer Arne Polzer (links) und Pfarrer Ludger M. Reichert (nicht im Bild). Foto: Hannelore Nowacki den Pfarrgemeinden soweit möglich gemeinsam agieren. Bereits im Vorfeld der Zuweisung hatten zwischen der Gemeindeverwaltung sowie den beiden Kirchengemeinden Gespräche stattgefunden, um sich über die Betreuung der Flüchtlinge Gedanken zu machen, da der Kreis Bergstraße keine weitere Betreuung geplant habe, berichtete Bürgermeister Kusicka und betonte: „Es ist wichtig zu zeigen, dass wir nicht nur unsere gesetzlichen Verpflichtungen erfüllen, sondern die Familie in Biblis willkommen ist“. Auch das weiß man: „Sie haben ihr Hab und Gut zurückgelassen, um ihr Leben zu retten“, erläuterte Kusicka. In Friedland werden sie mit Haushaltsgegenständen wie Besteck, Bettwäsche und Handtüchern versorgt. In Nordheim werden die Flüchtlinge in einem an-

gemieteten Einfamilienhaus untergebracht, das ursprünglich für die Aufnahme von Einzelpersonen hergerichtet worden war. Viel leichter sei es jedoch eine Familie zu integrieren, meinten die Gesprächsteilnehmer. Pfarrer Polzer stellte mögliche Hilfen durch das Dekanat Ried in Aussicht – zum Beispiel Mittel für einen Integrationshelfer: „Es gibt Gelder, aber keine Wahnsinnssummen“. Die Nordheimer Ortsvorsteherin Gabi Kohl will sich an die ortsansässigen Vereine wenden, um eine bestmögliche Integration der neuen Mitbürger zu erreichen. Die Betreuung der Familie soll sicherstellen, dass sie sich schnell im neuen Umfeld zurechtfindet und beispielsweise bei Behördengängen oder beim alltäglichen Einkauf Unterstützung erhält. Hannelore Nowacki

LAMPERTHEIM - Einen besonderen Besuch bekam die Kreativgruppe der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule” am Donnerstag: Sechs Vorschulkinder der Kita Saarstraße hatten sich mit ihrer Erzieherin Petra Hüter auf den Weg gemacht, um gemeinsam mit den Senioren zu basteln. „Dies war bereits der siebte Besuch in der Seniorenbegegnungsstätte. Wir kommen immer mit einer kleinen Abordnung von sechs bis acht Kindern vorbei, um gemeinsam Drachen zu basteln, Waffeln zu backen oder zu singen”, freute sich Petra Hüter. „Heute basteln wir gemeinsam mit den Kindern frühlingshafte Pinnwände mit Blumenhintergrund. Die Kinder können diese dann am Muttertag ihren Müttern schenken”, ergänzte Inge Netscher von der Kreativgruppe. Weitere

Treffen zwischen den Kindern und den Senioren der „Alten Schule” sind bereits in Planung, so etwa eine Vogelstimmenwanderung mit Mitgliedern der Fotogruppe und ein Drachenbasteln im Herbst. „Denn alle Beteiligten haben gro-

ßen Spaß, die Kinder lernen und erleben viel neues und bringen gleichzeitig Freude und helles Kinderlachen zu den Senioren”, ist Petra Hüter von der fruchtbaren Zusammenarbeit angetan. Benjamin Kloos

Hatten viel Spaß beim gemeinsamen Basteln: Nicola aus der Kita Saarstraße und Inge Netscher von der Kreativgruppe der „Alten Schule”. Foto: Benjamin Kloos

DRK Bürstadt lädt am 3. Juni zur Blutspende in der Erich-Kästner-Schule

Blut spenden kann Leben retten BÜRSTADT - Am Dienstag, 3. Juni, hält das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Bürstadt, einen weiteren Blutspendetermin in der ErichKästner-Schule ab. Von 17 bis 21 Uhr besteht somit wiederum die Möglichkeit, Ihre Blutspende zu leisten. Seit über drei Jahrzehnten hat das Deutsche Rote Kreuz auch die Aufgabe übernommen den ständig steigenden Bedarf an Blutkonserven in unseren hessischen Krankenhäusern sicherzustellen. Wie wichtig diese Aufgabe

inzwischen geworden ist, ersieht man, dass heute über 90% des Gesamtverbrauches an Blutkonserven in Hessen vom DRK-Blutspendedienst aufgebracht werden. Jede Woche werden in unserem Land über 5.000 Blutkonserven benötigt, immer wieder werden die Konserven bedrohlich knapp. Ohne die Unterstützung der Bevölkerung ist es nicht möglich, diese lebensnotwendige Hilfe für den Nächsten zu leisten. Um die Blutversorgung auch in Zukunft

aufrecht erhalten zu können, ist es notwendig, dass immer wieder neue Blutspender gewonnen werden. Zu beachten ist, dass jeder Blutspender kostenlos einen Unfallhilfe- und Blutspenderpass mit Eintragung der Blutgruppe und des Rhesusfaktors erhält. Im Interesse der Gesundheit des Blutspenders und zum Schutze des Patienten wird das gespendete Blut untersucht. Von der Norm abweichende Ergebnisse werden dem Spender persönlich mitgeteilt. zg

Preis-Leistungs-Garantie

KÜCHEN

Unser Prinzip ist es, Küchen hochwertig und trotzdem zum bestmöglichen Preis anzubieten. Gelingt es einem unserer Mitbewerber, das gleiche Produkt bei gleicher Leistung innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf noch günstiger anzubieten, erstatten wir Ihnen die Differenz und legen noch drauf:

®

Küchen in Perfektion

10%

10 5 JAHRE GAR ANTIE*

AKTUELL

EXTRA

AUF KÜCHENMÖBEL

JAHRE GAR ANTIE*

AUF ELEKTROGERÄTE

1

Auf Wunsch: Rundum-Inspektion nach einem Jahr. Wir empfehlen diese nach vier JAHRESJahren erneut.

INSPEKTION

*) gem. unseren Garantiebedingungen

Profi s kochen mit Induktion - hier schon inklusive!

ALLES INKLUS INKLUSIVE Edelstahl-Turmhaube Induktions-Kochfeld Backofen Energieklasse A-20% Kühlschrank Energieklasse A+

ZUM JUBILÄUM:

Vollintegrierter Geschirrspüler gegen Aufpreis

3998.JUBILÄUMS-PREIS

EINBAUKÜCHE IN AKTUELLEM DESIGN P Pflegeleichte Kunststoff-Oberflächen, grifflose Front in Mineralgrau, Korpus und Arbeitsplatte in Mineralgrau, Regale, Arbeitsplattenkante und Nischenverkleidung in Orange P Ausgestattet mit Elektrogeräten von BOSCH P Mit Einbauspüle, ca. 155 und 330 cm

Ohne Geschirrspüler, Beleuchtung und Deko

Vollservice inklusive Lieferung, Montage und Grundanschlüsse

VarioInduktions-Kochfeld EH675MV11 von Siemens im Wert von 799.-

GESCHENKT

*

beim Kauf einer frei geplanten Küche

Die zusammengeschaltete varioFläche bietet den vollen Entscheidungsspielraum: Sie haben eine Gesamtfläche von 21 x 40 cm zur Verfügung und können in diesem Bereich unterschiedliche Töpfe und Pfannen platzieren. Ganz gleich, wie viele es sind und welche Größe und Form sie haben – alles wird präzise und passgenau erhitzt.

* Gilt nur bei Küchen-Neukauf. Nicht bei reduzierten Artikeln und Angeboten aus der aktuellen Werbung. Keine Barauszahlung möglich. Nicht mit anderen Vorteilsaktionen kombinierbar!

SCHON IMMER EINE KL ASSE BESSER IN SERVICE - PREIS UND LEISTUNG Haus der Küchen - Köhler KG • Auf dem Sand 4 • 67547 Worms • B9 / Gew.geb. Gallborn neben Hornbach • Tel. 06241 849110 Öffnungszeiten Mo-Fr 10-19 Uhr • Sa 10-18 Uhr www.hausderküchen.de Mainz

B9

Die praktischen Auszüge bieten groß zügige Staumöglichkeiten für Kochzubehör.

A 61

WORMS

Gewerbegebiet Nord

WORMS B9 Ludwigshafen

W O RM S

KO N Z

T RIE R

M U T T E R S TA D T

F O E T Z ( L U X.)


SCHÖNER ✁ Pflegen Sie die Jugendlichkeit Ihrer Haut mit Byonik. Hochwertiges Hyaluron und sanftes Laserlicht. Natürlich und angenehm.

Genießen Sie jetzt unsere Frühjahrs Aktion zum Kennenlernen

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann besuchen Sie uns: www.bebelle.de Inhaberin Fatima Böhm Tel.: 06206 / 5 80 49 14 Mobil: 0176/1 99 99 100

Medizinische Kosmetikerin und Dermazeutikerin Izabel Sneberger im Beautysalon BeBelle.

99,-

für Euro Statt 159,- Euro

Bitte Coupon ausschneiden und mitbringen!

Dengue, Malaria und Co.: Wie man Mücken auf Abstand halten kann

LEBE

Gefährliche Plagegeister

Viele Berufstätige denken auch im Urlaub an den Job

Den Urlaub genießen - von Anfang an

(djd/pt). Urlaub gilt eigentlich als die schönste Zeit des Jahres. Darum sollte er mit Vorfreude beginnen und entspannt und erholsam weitergehen. Die Realität sieht aber häufig anders aus: Nicht selten wird die Zeit vor Reiseantritt von Stress und Hektik bestimmt. Dann fällt das Abschalten am Urlaubsort besonders schwer. Um die Auszeit vom anstrengenden Alltag richtig genießen zu können, ist es ratsam, schon frühzeitig einen „Gang zurückzuschalten“ und seinen Körper durch Bewegung zu stärken. Wer dazu noch die Mahlzeiten abwechslungsreich

mit viel frischem Obst und Gemüse gestaltet, hat gute Chancen, alle wichtigen Mikronährstoffe aufzunehmen, die der Körper in Belastungssituationen braucht. Allerdings ist es in hektischen Zeiten der Urlaubsvorbereitung nicht immer möglich, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Hier können spezifische Mikronährstoffe den Körper gezielt unterstützen. Orthomol Vital beispielsweise enthält Vitamine und Spurenelemente, die zur normalen Funktion des Nervensystems und zu einem optimalen Energiestoffwechsel beitragen und die

Zellen vor oxidativem Stress schützen können. Zwar lässt sich die Hektik kurz vor dem Reiseantritt nicht immer vermeiden, denn die Liste der zu erledigenden Dinge ist oft rekordverdächtig lang. Menschen, die schon vor Reisebeginn gestresst sind, finden jedoch schwer in die Entspannung. Jeder vierte Berufstätige kann nicht abschalten und denkt auch im Urlaub an den Job (siehe TK Stress-Studie 2013 (Techniker Krankenkasse). Hektik kurz vor dem Urlaub lässt sich nicht immer vermeiden. Dennoch setzen sich viele mit den Vorbereitungen unnötig unter Druck. Es lohnt sich vorausschauend in die Ferien zu gehen. So können beispielsweise eine frühe Buchung und frühzeitige Organisation des Hundesitters mehr Freiraum verschaffen. Bei der Wahl der Urlaubsart sollte man auf seine persönlichen Interessen achten und sich nicht zu viel vornehmen - denn Urlaub sollte in erster Linie dazu dienen, Körper und Geist zu entspannen.

Eine besondere Gefahr droht beim Urlaub in tropischen Regionen durch Gelbfieber- und Tigermücken. Denn diese sind Hauptüberträger des Dengue-Virus. Die Erkrankung geht meist mit Fieber, Hautausschlag und starken Kopfund Gliederschmerzen einher. Da die Symptome grippeähnlich sind, wird das gefährliche Virus oft zu spät erkannt. In seltenen Fällen

Mückenschutz ist ein Muss Auch wenn es derzeit noch keine Impfung gegen das Dengue-Virus gibt, kann man sich trotzdem schützen: „Anti Brumm Forte“ etwa hält gefährliche Blutsauger effektiv auf Abstand und schützt bis zu acht Stunden zuverlässig vor Mückenstichen. Es war Testsieger (5/2010) unter 21 getesteten Mückenmitteln der Stiftung Warentest und ist als Pumpspray nur in der Apotheke erhältlich. Der enthaltene Wirkstoff DEET wird von der WHO insbesondere zur Prophylaxe von Tropenkrankheiten wie Malaria und Denguefieber empfohlen. Das Spray wird vom Schweizer Tropeninstitut empfohlen und ist für alle Regionen inklusive der Tropen geeignet.

Testen Sie Ihr Diabetes-Risiko VIERNHEIM - Besuchen Sie am Donnerstag und Freitag, 15. und 16. Mai 2014, die bundesweite Diabetesaktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7“ im Rhein-Neckar-Zentrum Viernheim. Der Aktionsstand im Erdgeschoss ist an beiden Tagen von 10 Uhr bis 20 Uhr besetzt und lädt zum Diabetes-Risikocheck und zur Bewegungsaktion für Groß und Klein an der Wii-Station ein. Bei dem kostenlosen Risikocheck werden der Blutzucker, der Blutdruck und der Taillenumfang gemessen sowie Fragen zur täglichen Lebensgewohnheit gestellt. Menschen mit Diabetes können ihre Werte überprüfen und das neue Blutzuckermessgerät MyStar Extra® testen.

. sser leben e b t iß e h sen Mehr wis egenheit: Sie die Gel

Die bundesweite Diabetes-Aktion kommt nach Viernheim

15. – 16. Mai 2014: Rhein-Neckar-Zentrum Viernheim

AVS 210 14 004-033843

Nutzen -Test Blutzucker umfangs Beratung e ch es Taillen li d n g sö n Per essu M messung Blutdruck mehr... und vieles

Eine Initiative von: Gemeinsam mit:

AVS21014004_Gu7_Viernheim_136x180.indd 1

So kommen Erreger nach Deutschland

kann es zu schweren Blutungen, einem Schock mit akutem Kreislaufversagen oder sogar zum Tod kommen. Durch das vermehrte Reiseaufkommen in tropische Gebiete steigt auch hierzulande die Gefahr für eine Infektion und eine Verbreitung des Virus an. Durch eine drei- bis 14-tägige Inkubationszeit können infizierte Reiserückkehrer den Erreger nichtsahnend einschleppen. Im vergangenen Jahr registrierte das Robert Koch-Institut (RKI) in Deutschland 879 Dengue-Infektionen, die Reisende sich unterwegs zugezogen hatten. Anlässlich des diesjährigen Weltgesundheitstags warnt auch die Direktorin des WHO-Regionalbüros in Kopenhagen, dass sich durch Insekten übertragene Krankheiten in den kommenden Jahren verstärkt ausbreiten werden.

Diabetes-Aktionstage „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7“ in Viernheim am 15. und 16. Mai / Mit dabei: Starkoch Johann Lafer und Spitzensportler Daniel Schnelting

Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7

Weitere Informationen unter www.gesuender-unter-7.de

(djd/pt). Mücken können vor allem im Sommer eine echte Plage sein, sie verderben uns den Biergartenbesuch an einem lauen Abend und rauben uns die Nachtruhe. Die kleinen Blutsauger sind hierzulande vor allem lästig als Träger von Viren und Bakterien und durchaus auch gefährlich.

12.02.14 10:57

Fit durch den Frühling: Gesunde Küche von Starkoch Johann Lafer Nach der feierlichen Eröffnung des Aktionsstandes mit Centermanager Patrick Steidl und Viernheims Bürgermeister Matthias Baaß am Donnerstag, 15. Mai, zeigt Johann Lafer ab 13.30 Uhr, wie jeder mit frischen, saisonalen Zutaten gesunde Gerichte zubereiten kann. Alle Rezepte sind mit den Nährwertangaben, Kilokalorien und Broteinheiten gekennzeichnet. Probieren ist erwünscht! Gleichzeitig findet auf einer großen Leinwand unter Anleitung eine Malaktion unter dem Motto „Mein gesundes Lieblingsgericht“ statt. Nachdem die Prominenz den An-

Probieren erwünscht: Am 15. Mai wird Johann Lafer im Rahmen einer Kochaktion zeigen, wie jeder mit frischen, saisonalen Zutaten Foto: Sanofi gesunde Gerichte zubereiten kann. fang gemacht hat, können alle Besucher des Einkaufszentrums ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Das entstandene Gesamtkunstwerk wird gestiftet. Diabetes und seine Folgen: Den Alltag aktiv gestalten und vorbeugen Mit ausreichend Bewegung und gesunder Ernährung kann das Diabetesrisiko gesenkt und Blutzuckerwerte bei bereits bestehender Erkrankung verbessert werden. Seit 2005 schärft die von Sanofi initiierte Aktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7“ das Bewusstsein für die Volkskrankheit Nr. 1 und informiert darüber, wie man gesund leben kann – mit und ohne Diabetes. Mit dabei ist der drei-

fache Deutsche Meister im 200mSprint Daniel Schnelting, der selbst Diabetiker ist und als Botschafter der Aktion seine Erfahrungen aus dem täglichen Leben mit der Erkrankung weitergibt. zg

Mit dem neuen Blutzuckermessgerät MyStar Extra® können Menschen mit Diabetes ihre Werte überprüfen. Foto: Sanofi


EN

ANZEIGE

HIER BLICKE ICH DURCH BEIM PREIS UND DURCH DIE BRILLE

TOP ANGEBOTE IM MAI

Wir eröffnen unsere „Lebenswelt“ für Demenzkranke.

Mo, Di, Do, Fr 9:00 bis 19:00 Uhr Mi +Sa 9:00 bis 13:00 Uhr Sowie Termine nach

Besuchen Sie unseren Vortrag: Wissenswertes zum Thema Demenz von 15 -16.30 Uhr.

Römergarten Residenzen GmbH, Haus Dominikus Anne-Frank-Straße 32 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06/95 44 – 0 Fax 0 62 06/95 44 – 499

www.roemergarten-residenzen.de

Vereinbarung.

Bürstädter-Str. 4 68623 Lampertheim radtke@blickpunkt-optiker.de www.blickpunkt-optiker.de

Kilos verlieren und die Bikinifigur in Szene setzen

Magerlook muss nicht sein (djd/pt). Pünktlich zur Badesaison wünscht sich nahezu jede Frau die ideale Bikinifigur. Die Promis in TV und Kino machen es vor und vermitteln den Eindruck, ein durchtrainierter, schlanker Körper wäre ein Kinderspiel. Dass sich Stars einen Personaltrainer oder Diätköche leisten, ist allerdings kein Geheimnis. Der Durchschnittsfrau bleibt nur die Disziplin. Wer dauerhaft abnehmen will, sollte jedoch die Finger von Crashkuren lassen und auf eine eiweißreiche Ernährung in Form magerer Fleischsorten, Sojaund Milchprodukte setzen. Ernährungsexperten wissen: Eiweiß beschleunigt die Abnahme, macht lange satt, hält den Insulinspiegel konstant und beugt Heißhungerattacken vor.

Eiweißverzehr leicht gemacht Viele Prominente haben aus diesem Grund die Kohlenhydratzufuhr in ihrer Ernährung zugunsten von Eiweiß dauerhaft reduziert. In Kombination mit Sport wird bei einer Gewichtsreduktion auf diese Art und Weise einem unerwünschten Muskelabbau vorgebeugt. Anhand einer kalorienreduzierten, eiweißreichen Vitaldiät wie etwa Cefamagar können einzelne Mahlzeiten am Tag ersetzt und das Hauptessen dann bewusst mit Genuss verzehrt werden. Zudem können die ergänzenden homöopathischen Tabletten auf Algenbasis den Prozess unterstützen. Die Wirkstoffe aus der Meeresalge Fucus vesiculosus können die Schilddrüsentä-

tigkeit anregen, den Stoffwechsel pushen und den Kalorienverbrauch des Organismus erhöhen. Das Präparat ist als einzige homöopathische Fucus-Tablette für die Indikation „Übergewicht“ in Deutschland zugelassen. Weibliche Formen hübsch verpackt Wer auf gesunde Art und Weise abnehmen möchte, sollte nicht mehr als ein halbes bis ein Kilo Gewicht pro Woche verlieren. Wichtige Informationen rund ums Abnehmen finden Interessierte unter www.cefamagar.de. Doch wenn die Zeit bis zur Bikinisaison knapp wird, können auch vollschlanke Frauen ihre Reize mit der richtigen Badebekleidung in Szene setzen. So überspielen Badekleidchen und Tankinis die Problemzonen Bauch und Hüften. Breite Träger und Softcups mit Bügeln bieten guten Tragekomfort und formen das Dekolleté. Dabei unbedingt auf den Sitz achten - gequetschte Röllchen und zwickende Abschlüsse machen optisch fülliger. Schlichte Modelle mit optisch streckenden Längsnähten oder dunklere Farben sorgen für eine schlanke Silhouette. Finger weg von großflächigen Blumenmustern. Wem ein schwarzer Badeanzug zu trist ist, kann seinen Look mit bunten Accessoires wie Strandtasche, Hut, Pareo oder einer schicken Sonnenbrille aufpeppen und geschickt von den Problemzo nen ablenken.

Wer auf gesunde Art und Weise abnehmen möchte, sollte nicht mehr als ein halbes bis ein Kilo Gewicht pro Woche verlieren. Foto: djd/Cefamagar/thx

Wer im Sommer cool sein will, kommt ohne eine trendige Sonnenbrille nicht mehr aus. Auch die aktuellen Kollektionen halten eine große Vielfalt an Formen und Farben bereit. Foto: djd/Ergo Direkt Versicherungen/thx

Die Sonnenbrillentrends 2014

Erlaubt ist, was gefällt (djd/pt). Die Sonnenbrille hat sich zu einem modischen Statement entwickelt. Wer im Sommer cool sein will, kommt ohne das trendige Accessoire nicht mehr aus. Auch 2014 halten die aktuellen Kollektionen eine große Vielfalt an Formen und Farben bereit.

es bei den Pilotenbrillen zu, und auch hier heißt der Trend: je größer, desto besser. Informationen: www.sehen.de. Sehhilfen gehen ins Geld

Je größer, desto besser In diesem Jahr fallen dem Kuratorium Gutes Sehen (KGS) zufolge vor allem die extrem überzeichneten geraden Formen auf, die - anders als in der Vergangenheit - nicht nur von Männern getragen würden. Schmale übergroße Metallfassungen glänzen in Gold und Silber wie in den 70ern, da verschwinden selbst weiblich geschwungene Augenbrauen hinter der Brille. Wem das dann doch zu extrem sei, könne sich laut KGS für eine der gerundeten Formen mit flächigen breiten Kunststofffassungen entscheiden. Die Neuinterpretationen mit den matten, halbtransparenten oder samtig schimmernden Oberflächen stünden der Eleganz der 60er Jahre in nichts nach. Vor allem aber gewinnen die Son-

Wer modisch up do date sein will, benötigt regelmäßig eine neue Sonnenbrille, oftmals muss auch die Sehstärke angepasst werden. Foto: djd/Ergo Direkt Versicherungen/thx nenbrillen weiter an Größe. Unter XL geht nach Ansicht der KGS-Experten gar nichts, nach oben ist die Skala offen. Bei Gläsern und Fassungen der runden Pantobrillen greifen die Designer ungeniert in die Farbtöpfe. Sportlich geht

Aber nicht nur wer modisch up do date sein will, benötigt regelmäßig eine neue Sonnenbrille. Oft muss auch die Sehstärke angepasst werden. Gegen die beträchtlichen Kosten kann man sich zumindest teilweise mit einer privaten Zusatzversicherung schützen. Für ein besonderes Angebot haben sich die Ergo Direkt Versicherungen und Deutschlands filialstärkste Optikerkette Apollo-Optik zusammengetan. Die Augen-Versicherung übernimmt alle zwei Versicherungsjahre bis zu 200 Euro, unabhängig von einer Dioptrienänderung. Kauft der Versicherte eine neue Brille - auch Sonnenbrillen mit Korrekturgläsern oder Kontaktlinsen sind inbegriffen - bei einer Apollo Filiale, erhält er ebenfalls alle zwei Jahre zusätzlich über Ergo Direkt einen mit Apollo-Optik ausgehandelten Großkundenrabatt bis zu maximal 100 Euro.


8

Kleinanzeigen • VereinsKalender

IMMOBILIEN

LAMPERTHEIM

HOFHEIM

Lukasgemeinde

VERMIETUNGEN LA: 3 ZKTgl.-Bad, Blk., 88 m², ab 1.9. frei, an NR, KM 550,- € + NK 150,- € + 2 MM KT, neu renov., Kaltu. Warmwasseruhren vorhanden, Tel. 06206-702798 LA-Hofheim: Studio-Wohnung im DG, 72 m², 2 SZ, gr. Wohnstudio, Kü, Essraum, Bad, gr. Balkon, Einbauküche, Einbauschränke, Klimaanlage, Abstr., Waschr., Fahrradr., Stellpl., Gartennutzung, Vollwärmeschutz, Energieausweis, KM 500,- € + NK + 2 MM Kaution, Tel. 06241-80027 od. 0171-1154200 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 06245-4231 LA: Rosengarten: Helle 4 ZKBB, G-WC, Loggia, 103 m², Holzdecke, Bodenfliesen, Keller, Spielplatz, frei ab sofort, 585,- € KM + NK + Carport + 2 MM KT, keine Tiere, NR. Tel. 06206-2865 od. 7397 LA: 2 ZKB, voll möbl., KM 380,- € + NK + 2 MM KT, sofort frei. Tel. 0172-6226207 Hüttenfeld: Johann-Stelz Str. 1, 3 ZKB, 75 m², EG, großer Balkon + Stellplatz, KM 450,- € + NK 70,- € + HK 70,- € + 2 MM Kaution, priv. zvm., Tel. 0175-1206024 LA: 3 ZKBB, 4. OG, 82 m², für älteres Ehepaar, WM 750,- € oder zu verkaufen, Tel. 06206-54766 LA: 2,5 ZKB, 59 m², mit Gartenteil, ab sofort, KM 390,- € + NK + 2 MM KT, Tel. 06206-53330 Kleine, süße 22 m² Wohnung mit kl. Kochnische, Bad mit Dusche, ohne Keller, sehr zentral, WM 280,- €, Tel. 06206-159659 od. 950809 LA: 1 ZKB, 50 m², 2. OG, ruh. Lage, EBK, Laminat, Keller, Stellpl., Blk., TGStpl., KM 400,- € + NK 110,- €, sofort frei, Tel. 06245-7432

LA: 2 Zi, Esskü., B, G-WC, Abstellk.+ Kell., kompl. renov., ab 1.7. zvm, Tel. 06328-989498 o. 0176-25864965 LA-NS: Schöne ruhige 2 ZKB, 70m2, Wintergarten, Abst.k., kompl. möbliert, WLAN, an NR, KM 630,- € + 120,- € NK. Tel. 06206-2486 Pachtgründstück Biblis Riedsee abzugeben. Wohnwagen mit festem Vorbau und allem Inventar, Tel. 0176-64061658 Bü.: OG-DG-Whg. in ruhiger Lage, 3 ZKB + 2 Mans-Zi., Wohn.-Essz. offen gestaltet, ca. 105 m², Balkon, PKW-Stpl., Kellerr., gem. Waschr., KM 590,- € + NK + 2 MM Kaution, sofort frei, Tel. 01575-4180973 Bü.: 2 ZKD, EBK, teilmöbl. für Wochenendheimfahrer ab 1.06. für 250,- € KM + NK, Tel. 06206-71616

GESUCHE Suche ab 1.06. 3 Zi-Whg. in LA u. Umgebung, Tel. 0157-81959050 Bü.: berufstätige Fam. (4 Pers.) sucht 4-5 ZKB (3 Schlafzimmer) Wohnung od. Haus zu mieten. Tel. 0179-4128202 BASF-Mitarb. sucht in Hofh. (alt OT) 2 ZKB mögl. EG, Garage o. Stpl. Bis 450,- €. Tel. 0621-31957386 Älteres Ehepaar (Sie Altenpfleg., Er Frührentner) mit Therapiehund (ruhig u. brav) suchen dringend zum 1.8. 3 ZKB mit Badewanne u. Dusche im EG oder mit Aufzug. Umkreis LA, WM bis 680,- €, Tel. 0171-4983470 Paar (37/40) sucht ab sofort in Bürstadt und Umgebung 2-3 ZKB Wohnung bis 700,- € WM, Tel. 0176-21827889 Suche in LA ab 1.07. 2 ZKB, ca. 50 m², bis WM 450,- €, keine DGWhg., Tel. 0176-36375220

PRIVATE KLEINANZEIGEN SIND GÜNSTIG

So., 11. Mai, 10 Uhr Gottesdienst Pfrin. Sauerwein; Mo., 12. Mai, 9.45 Uhr Funktionsgymnastik; Di., 13. Mai, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 15 Uhr Blockflötenensemble, Frau Hege, 16 Uhr Flötenunterricht, Frau Hege, 19.30 Uhr Kirchvorstandssitzung, 19.30 Uhr Dekanatskantorei; Mi., 14. Mai, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 16.30 Uhr Pfadfindergruppe „Sippe Waschbär“, ab 18 Uhr Pfadfindergruppe, „Sippe Wolf“ und „Sippe Fuchs“;

Pfarrgruppe So., 11. Mai, 9 Uhr St. Andreas Hochamt mit Predigt, 10 Uhr Mariä Verkündigung Hochamt - Mitw.: Kinderprojektchor, 10.30 Uhr Herz-Jesu Familiengottesdienst, 11 Uhr Mariä Verkündigung gemeinsames Grillen der Erstkommunionkinder im Pfarrgarten, 17 Uhr Mariä Verkündigung Maiandacht, 17 Uhr St. Marienkrankenhaus Eucharistiefeier; Mo., 12. Mai, 9 Uhr St. Andreas Heilige Messe; Di., 13. Mai, 9 Uhr St. Andreas Gemeinschaftsmesse der Frauen anschl. Rosenkranzgebet, 13 Uhr St. Andreas Ausflug der Senioren und Frauengemeinschaft St. Andreas nach Bad Dürkheim. Abfahrt 13 Uhr an der St. Andreas-Kirche. Fahrpreis 15,- €, 18 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier; Mi., 14. Mai, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Rosenkranzgebet in der Kirche; 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der Kirche für alle Seelen und Frieden auf der Welt; 15.30 Uhr St. Andreas Schülergottesdienst;

VfB

VERSCHIEDENES STELLE

PINNWAND

Welch(e) zuverl. Schüler(in) aus der Nachbarschaft wässert bei Abwesenheit geleg. den Rasen? Bei Interesse auch Rasenmähen. (Hofh., Koreaviertel) Tel. 06241-2104060 Lehrerin gibt Nachhilfe in Fremdsprachen, Deutsch und Geschichte. Tel. 0160-6914100 Suche Putzstelle im Privat- oder Geschäftsbereich. Tel. 0170-4678905 o. 0170-4678678 ab 15 Uhr Erf., dt. Betreuung ab 15.05. frei, auch nachts und am Wochenende. PKW vorhanden. Chiffre 17/1 Polin sucht Putzstelle in Bürstadt, Tel. 0151-63929162 Suche Arbeit im Haushalt auf 450,-€-Basis, bin ordentlich u. zuverlässig. Tel. 0176-82198364

Darlehnshilfe nur für Gastronimie von privat. Info: 06206-54550, keine Privatpersonen Weißer Küchenherd, betriebsbereit, Wasserschiff Ofenrohr, 200,- €, L80/B55/H75, Tel. 06245-7358 Haushaltsauflösung + Flohmarkt am 10.05. in Bürstadt-Bobstadt, St. Josefstr. 9, von 9 - 14 Uhr Hochw. Büromöbel zu verk., Aktenschr., Schreibt. m. Container, Stühle, Preis VHS, Selbstabholer, Tel. 06206-59186 Schreibt. (Buche) mit Ablagefl. für Drucker o. PC, div. Kinderspiels., Kinderbekl. (Junge) Gr. 86/92140, Kinderhochbett „KURA“ (IKEA) mit blauem Baldachin inkl. Lattenrost, Preis VHB, Tel. 0160-97793620

AUTO ANKAUF - Suche jeden PKW, Busse, Geländewagen, LKW, Pritsche, Traktoren und Wohnmobile. Guter oder schlechter Zustand. Ohne TÜV, auch mit defektem Motor. Bitte alles anbieten. Jederzeit erreichbar. Tel. 0 62 58 - 37 73 od. 0173-750 88 80

Flohmarkt-Artikel aus Haushaltsauflösung günstig abzugeben. Tel. 0 62 06 -155 986

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN

SAMSTAG, 10. MAI 2014

Kochkässchnitzel am Samstag, 10. Mai, im Vereinsheim VfB Lampertheim um 17 Uhr, Anmeldung Tel. 06206/5804850

Siedlergemeinschaft Still Alive in der Siedlerhalle Lampertheim am Samstag, 10. Mai. Einlass ab 18.30 Uhr, Rockmusik der 60er und 70er Jahre.

St. Andreas Kirchenchor Achtung Teilnehmer unserer Busreise in den Bayerischen Wald nach Waldkirchen: Die Koffer können am So., 11. Mai, zwischen 18 und 19 Uhr im Christkönigsheim abgegeben werden. Die Abfahrt ist am Mo., 12. Mai, um 8 Uhr. Der Bus steht ab 7.45 Uhr am Europaplatz bereit.

BOBSTADT

Seniorenbegegnungsstätte Evangelische Kirche Evangelische Kirche „Alte Schule“ So., 11. Mai, 19 Uhr Abendgottes- So., 11. Mai, 10 Uhr gem. GottesMo., 12. Mai, 14.30 bis 16.30 Uhr Spielegruppe; Di., 13. Mai, 14.30 bis 16.30 Uhr Cafeteria;

Martin-Luther-Gemeinde So., 11. Mai, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus, 10 Uhr Gottesdienst mit Einführung Leitung Kita und Taufen, Pfarrer Kröger; Kirchenkaffee; Mo., 12. Mai, 18 Uhr Funktionsgymnastik, Martin-Luther-Haus; Mi., 14. Mai, 17 Uhr Gottesdienst im Altenheim Mariä Verkündigung, Pfr. Kröger;

SPD Der SPD Ortsverein Lampertheim lädt herzlich zu seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Die Sozialdemokraten tagen am Montag, 12. Mai, ab 19 Uhr im Sitzungsaal des Alten Rathauses (Römerstraße 104). Abgerundet wird die Veranstaltung mit einem politischen Referat von Christine Lambrecht, MdB, die auf die Europawahl am 25. Mai einstimmen wird.

Pfarrgruppe Di., 13. Mai, 13 Uhr St. Andreas Ausflug der Senioren und Frauengemeinschaft St. Andreas nach Bad Dürkheim. Abfahrt 13 Uhr an der St. Andreas-Kirche. Fahrpreis 15,- €

AWO Die Muttertagsfahrt der AWO Lampertheim ist restlos ausgebucht. Abfahrt 1. Bus: 15. Mai um 8.30 Uhr ab Halle Oberfeld, danach die bekannten Haltestellen. Abfahrt 2. Bus: 15. Mai um 8 Uhr ab Mannheim-Schönau, danach Lampertheim, „Darmstädter Hof“ und Wassersporthalle.

WuVV Zu unserem nächsten Stammtisch treffen wir uns am Do., 15. Mai, ab 19 Uhr im Gasthaus „Zum Neurhein“ (vormals Klenk), Natostraße/Richtung Neurhein, Lampertheim. Thema des Abends: Nachlese LA-Messe 2014 und anderes. Hier finden Sie aktuelle Informationen z. B. zum Stammtisch oder auch zum bevorstehenden Spargelfest www.wuvv-net.de/; www.facebook.com/pages/WuvvLamperteim-eV/

Heimatmuseum Das Heimatmuseum Lampertheim in der Römerstraße 21, lädt am Sonntag, 11. Mai, von 14 bis 17 Uhr zur Besichtigung ein.

dienst; Mo., 12. Mai, 19 Uhr Besuchskreis; Di., 13. Mai, 20 Uhr Dienstagsfrauen;

Jahrgang 46/47 Der Jahrgang 1946/47 trifft sich am Mittwoch, 14. Mai, im Gasthaus „Athos“ (Bürgerhaus) um 19 Uhr.

BÜRSTADT Kath. Pfarrgruppe So., 11. Mai, 9 Uhr St. Peter Hl. Messe, 10.30 Uhr St. Michael Hl. Messe, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe, 18 Uhr St. Michael Viernheim Hl. Messe für alle Firmlinge im Dekanat; Mo., 12. Mai, 17.30 Uhr St. Michael Rosenkranzgebet, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Di., 13. Mai, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe in Riedrode; Mi., 14. Mai, 8.30 Uhr St. Michael Eucharistische Anbetung, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe, 18 Uhr St. Michael Maiandacht;

BIBLIS Evangelische Kirche So., 11. Mai, 18 Uhr Taizè-Gottesdienst gehalten von Pfr. Dr. Klaus Wetzel; Di., 13. Mai, 9.30 Uhr internationaler Frauentreff; Mi., 14. Mai, 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. D. Klaus Wetzel, 18 Uhr Bibelgesprächskreis, 18.45 Uhr Ök. Jugendchor TonSpur im Ev. Gemeindehaus;

So., 11. Mai, 10 Uhr gem. Gottesdienst Vorstellung der Konfirmanden; Mo., 12. Mai, 20 Uhr Kirchenchor; Di., 13. Mai, 15 Uhr Konfirmationsunterricht; Mi., 14. Mai, 20 Uhr Posaunenchor;

Am Dienstag, 3. Juni, ab 19 Uhr Stammtisch in der Vereinsgaststätte des Gef lügelzuchtvereins (bei Miro). Am Freitag, 6. Juni, Besichtigung des Energieparks (ZAKB) bei Hüttenfeld. Bitte anmelden bis 20. Mai bei Hans Seibert (Tel. 8580) oder Dieter Wolf (Tel. 3465).

Freiwillige Feuerwehr Am Samstag, 10. Mai, begehen wir um 18 Uhr die Floriansmesse in St. Peter. Dazu treffen wir uns wie folgt: 1. Die Einsatzabteilung trifft sich um 17.40 Uhr am Stützpunkt, Kleidung: Hemd und Weste, 2. Die Jugendwehr trifft sich um 17.30 Uhr am Stützpunkt zum anlegen ihrer Kombi, 3. Der Musikzug und die Alters- und Ehrenabteilung treffen sich um 17.45 Uhr an St Peter im Ersten Rock. Kinder, Eltern und Betreuer treffen sich um 17.45 Uhr an St. Peter. Dort werden die T-Shirts ausgegeben. Über eine große Beteiligung würden wir uns freuen, getreu unserem Motto – „Gott zur Ehr dem Nächsten zu Wehr“ Am Sonntag, 11. Mai, besuchen wir den „Tag der offenen Tür“ bei der Feuerwehr Bobstadt. Wir treffen uns um 10.15 Uhr am Stützpunkt. Kleidung je nach Wetterlage T-Shirt, bzw. Hemd und Weste. Musikzug mit Instrumenten Poloshirt (inkl. roter Jacke). Am Montag, 12. Mai, findet um 19.30 Uhr eine Gesamtübung statt.

PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags/donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

 *Je  drei Zeilen  5,-€ bis  *sechs  Zeilen  10,usw.

Worms (0 62 41) 2 50 77

jo.48mi13

Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

cf.47mi13

e

können Si Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige hr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die U en: eb fg au et rn ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe

Die Mitglieder der Arbeitsgruppe Ortsgeschichte treffen sich am Montag, 12. Mai, um 17 Uhr im Alten Rathaus in Bobstadt. Aktenverwahrung während des Rathausumbaus und Verschiedenes.

Jahrgang 1944/45

Nachtfalke RUND UM DIE UHR

Laufhaus Worms (01 51) 63 70 31 64

AG Ortsgeschichte

Evangelische Kirche

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

Eroscenter59

dienst Vorstellung der Konfirmanden in Bürstadt, Kollekte für die eigene Gemeinde; Di., 13. Mai, 14.30 Uhr Singkreis, 15 Uhr Konfirmationsunterricht; Mi., 14. Mai, 19 Uhr Kirchenvorstandssitzung

w w w.t ip

VdK Die Mitglieder des VdK Ortsverbandes Biblis fahren am Samstag, 17. Mai, mit dem Busunternehmen Martin Müller zu den Adler Werken nach Haibach und am Nachmittag beginnt eine 2-stündige Bus-Stadtführung in Frankfurt. Gegen 18 Uhr findet der gemütliche Ausklang im Waldschwimmbad in Bürstadt statt. Die Abfahrtszeiten sind 7.45 Uhr Netto Markt, 7.55 Uhr kath.Kirche Uhr, ev. Kirche, Hochhaus und um 8.10 Uhr am Rathaus in Groß-Rohrheim. Der Preis beträgt 28 Euro. Bitte bei der Anmeldung den genannten Betrag bezahlen bei Fr. Becker, Telefon 06245-4563. Wir würden uns freuen, wenn viele Mitglieder und Freunde aus Groß-Rohrheim, Wattenheim und Nordheim mitfahren.

GV Frohsinn Am 10. Mai um 19.30 Uhr findet im Bürgerzentrum ein Konzert statt. Es steht unter dem Motto „Ein Melodienstrauß der Liebe“. Karten gibt es zum Preis von 10 Euro.

Sportabzeichen Training und Abnahmen für das Deutsche Sportabzeichen immer am Dienstag, 18 bis 20 Uhr – nicht mehr freitags. Der erste Trainingsabend ist also Dienstag, der 13. Mai.

NORDHEIM Evang. Kirche So., 11. Mai, 9.45 Uhr Gottesdienst, gehalten von Prädikant Tilo Götz; Mo., 12. Mai, 19 Uhr Flötenkreis im Gemeindehaus; Di., 13. Mai, 15.15 Uhr Kindergruppe, Thema: Der Natur auf der Spur, 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht im Ev. Gemeindehaus; Mi., 14. Mai, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel, 16.30 Uhr Handarbeitsgruppe;

GV Volkschor Mi., 14. Mai, 20 Uhr Vorstandssitzung

Senioren Name

Telefon:

Vorname

PLZ/Ort:

Straße, Nr.

Unterschrift

Die Nordheimer Senioren fahren am Dienstag, 13. Mai, in den Odenwald nach Winkel. Abfahrt Biblis 10 Uhr, Wattenheim 10.15 Uhr, Nordheim 10.20 Uhr, Hof heim 10.25 Uhr


LOKALES

SAMSTAG, 10. MAI 2014

Blinden- und Sehbehindertenbund Hessen e.V. erstellt Wahlschablonen

9

Zenara mit LongLife Arm

Nachfolger/-in für gut eingeführten Salon in LA-Hofheim gesucht.

Stimmzettel für Europawahl haben ein Loch KREIS BERGSTRASSE - Auf allen Europawahl-Stimmzetteln des Wahlkreises Bergstraße befindet sich in der rechten oberen Ecke ein Loch. Der Grund dafür ist, dass der Blinden- und Sehbehindertenbund Hessen e.V. für die Europawahl am 25. Mai 2014 wieder Wahlschablonen herstellt. Die Wahlschablonen bestehen aus einem Karton, in dem die für das Ankreuzen vorge-

sehenen Kreise ausgestanzt sind. Die Schablonen werden am oberen Ende einen Anschlagfalz erhalten, so dass die Stimmzettel bündig eingelegt werden können. Dazu vertreibt der Blinden- und Sehbehindertenbund Hessen eine Hörkassette, die sämtliche Stimmzettelinformationen enthält. Das vorstehende Konzept setzt eine einheitliche Normierung

sämtlicher hessischer Stimmzettel voraus. Um es den Blinden und Sehbehinderten zu ermöglichen, den Stimmzettel ohne Hilfe in die Wahlschablone einzulegen, wurde in alle Stimmzettel in der rechten oberen Ecke ein Loch gestanzt. Die Geheimhaltung der Wahl wird nicht verletzt, da sich das Loch in allen Stimmzetteln für die Europawahl befindet. zg

Maifeier der SG Hüttenfeld litt unter Regen / Schießstand verwaist

Unentwegte trotzten Wetter HÜTTENFELD - Eine ähnlich schlechte Wetterlage hat man an einem 1. Mai selten gesehen wie heuer. Die Verantwortlichen der SG Hüttenfeld hatten darunter ebenso zu leiden, wie viele andere Maifeiern in der Umgebung auch. Es regnete nahezu pausen-

los. Die geplanten Spiele für die Kinder, die auf dem Sportplatz am Hegwald hätten stattfinden sollen, wurden kurzerhand ins Sporttlerheim verlegt. Doch die Armbrustschießscheibe und das Minitischtennis blieben nahezu verwaist an diesem

Feiernde SGH-Anhänger trotzen am 1. Mai dem Wetter.

Foto: oh

Tag. Aber dennoch fanden sich die treusten Anhänger der SGH ein, um unter dem Zeltdach gemeinsam zu feiern. Und Gründe dafür fanden sich schnell. Jürgen Siefermann beispielsweise ist Schiedsrichter bei der SGH und feierte am 1. Mai seinen 70. Geburtstag. Auf ihn wurde kräftig angestoßen. Und für das leibliche Wohl hatten Tischtennis, Schützen- und Volleyballabteilung mit Grillwürstchen und einem reichhaltigen Kuchenbuffet gesorgt. So wurde es am Nachmittag, als das Wetter etwas aufhellte und der Platz sich zusehends füllte, doch noch eine richtige Feier, wenn auch im kleineren Rahmen. An die Zahlen vom Vorjahr, als über zehn Schülermannschaften ein Turnier austrugen und entsprechenden Anhang mitbrachten, kam man freilich nicht heran. ehr

Freiwillige Feuerwehr Bürstadt verbrachte gelungenen Abend

Floriansjünger wanderten in den Mai BÜRSTADT - Am 30. April traf sich die Freiwillige Feuerwehr Bürstadt zu ihrer ersten Wanderung in den Mai. Aus verschiedenen Abteilungen der Feuerwehr, von jung bis alt, hatten sich die Mitglieder mit ihren Familien in der Gartenlaube hinter dem Gerätehaus eingefunden. Begonnen wurde der Abend mit einem Sektempfang,

danach setzte sich der Tross in Bewegung, im Schlepptau ein geschmückter Bollerwagen mit kühlen Getränken. Nach der knapp zweistündigen Wanderung durch die Felder rund um Bürstadt ging es wieder zurück in die Römerstraße. Dort brutzelte der Grill schon auf Hochtouren und wartete mit Steaks und Bratwürsten auf die

hungrigen Wanderer. Auch das Wetter war den Floriansjüngern treu und hielt den Regen solange zurück, bis die Gruppe von der Wanderung zurückgekehrt war. Noch lange saß man im Garten der Feuerwehr beisammen, bis es dann endlich hieß „Der Mai ist gekommen“ – und noch ein Weilchen länger. zg

Auch auf selbstständiger Basis / Stuhlmiete. Info unter Tel. 0 62 06 / 157 640 0177 /420 56 60 oder 0178 / 300 16 06 … immer mittwochs und samstags

Formvollendet

Haushaltsauflösung

Möbel, Haushaltsgegenstände, Bekleidung

Rathenaustraße 40 Lampertheim-Hofheim 17. und 31. Mai von 9.30 bis 14 Uhr

Erleben Sie die neue Dimension des Markisendesigns mit der innovatiiven Kassetten-Markise weinor Zenara!

Lebensraum Terrasse l

Dreißigacker & Sohn

Monsheimer Str. 18 • 67549 Worms Tel. (0 62 41) 59 18 44 Fax (0 62 41) 59 22 76 www.dreissigacker-sohn.de

Polyesterbeschichtungen Wir beschichten auch

Flachdächer.

cf.19sa14

Die Beschichtung ist für das Begrünen der Dachfläche seht gut geeignet – seit 50 Jahren bewährt. Kleber GmbH & Co.KG D-68642 Bürstadt Tel. 06206 - 50 08 35, Fax 06206 - 7 54 41 info@kleber-gmbh.de www.kleber-gmbh.de

Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT

Tel. 0176-67058474 Kaufe Reh- oder Hirschgeweihe, Abwurfstangen, Lampen aus Hirschgeweihen und Grandeln. 01578-4076026.

Großer GEFLÜGEL-Verkauf Dienstag, 13.05.2014 Prima legereife Junghennen, Enten, Masthähnchen, Gänse und Puten alle Tiere sind schutzgeimpft mit Garantie Bürstadt, Beethovenplatz 8.00 - 8.10 La.-heim, Ecke Sandbeune 8.30 - 8.40 Bobstadt, Gemeindehaus 9.00 - 9.15 Nordheim, Rathaus 9.30 - 9.40 Biblis, Darmstädter Hof 9.50 - 10.00 Gr.-Rohrheim, Raiffeisen 10.10 - 10.20

Geflügelhof Neuwöhner 69190 Walldorf · 0170 - 52 42 574

Nächster Verkauf wieder am 10.06.2014

IMMOBILIEN-Anzeigen

im

Wohn- u. Geschäftshaus in LA Stadtmitte (Fußgängerzone) v. privat zu verkaufen. 328.000,- € VHB, Tel. 0151 / 184 09 749 44-Jähriger sucht Whg. ab 85 m², mit Garten (großer Balkon) zum Kauf. Nur Lampertheim (ohne Vororte). Tel. 0172 / 28 19 154

Kleinanzeigen Große Auflage · Kleiner Preis

Jetzt auch mobil zur Traumimmobilie

Tanzschule “house of Dance-Style” mit gelungener Veranstaltung

Filmtanzpaar Ray & Swetty zog bei Tanz in den Mai in den Bann LAMPERTHEIM - Alle Tänzer waren begeistert: Die Tanzveranstaltung Tanz in den Mai der Tanzschule “house of Dance-Style” am 30. April mit dem Filmtanzpaar Ray & Swetty sowie Schlagersängerin Kristina und dem Tanzteam fand regen Anklang. Ray gelang es, gemeinsam mit seiner Tanzpartnerin auch all jenen, die bis zur Veranstaltung noch Nichttänzer waren, in beeindruckender Art und Weise Discofox- und Discochart-Figuren, Drehungen und Haltungstechniken

Sorgten für Begeisterung: Das Filmtanzpaar Ray & Swetty. Foto: oh

beizubringen. Für Begeisterung sorgte zudem DJ Steve, der den ganzen Abend über die Musikwünsche aller Tanzbegeisterten erfüllte – egal ob Disco & Fox, Schlager, Walzer, Freestyle oder aktuelle Chart-Hits. Tanzschul-Inhaberin Ute GabelSchader danke allen „ganz herzlich, die dazu beigetragen haben, dass es so ein schöner Abend war. Ein besonderer Dank geht an die beiden Tanzstars, DJ Steve und natürlich allen Gästen und Tanzteilzg nehmern.”

Kreiswahlleiterin zur Europawahl 2014 informiert / Anonymisierte Statistiken werden erfasst

Statistische Auswertung der Europawahl auch in Bürstädter Wahllokal BÜRSTADT - Die Kreiswahlleiterin teilt mit, dass bei der bevorstehenden Europawahl vom Hessischen Statistischen Landesamt (HSL) wieder statistische Auswertungen in einzelnen Wahlbezirken auch im Kreis Bergstraße vorgenommen werden. Grundlage ist das Gesetz über die allgemeine und repräsentative Wahlstatistik bei der Wahl zum Deutschen Bundestag und bei der Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland

(WStatG). Betroffen ist davon auch die Stadt Bürstadt (Wahlbezirk 1 Ehemalige Schillerschule). In diesem Wahlbezirk werden anonymisiert Statistiken über die Geschlechts- und Altersgliederung der Wahlberechtigten und Wähler und die Berücksichtigung der Stimmabgaben für die einzelnen Wahlvorschläge erstellt. Die Wahlbeteiligung der männlichen und weiblichen Wahlberechtigten und deren Stimmabgabe wird nach zwölf Geburtsjahresgruppen ausgezählt. Die Stimmabga-

be wird bei Frauen und Männern nach jeweils sechs Geburtsjahresgruppen, angefangen von „Mann, geboren 1990 bis 1996, Kennbuchstabe A“, bis „Frau, geboren 1944 und früher, Kennbuchstabe M“, ausgewertet. Die Wahlberechtigten werden durch die Wahlbekanntmachung der jeweiligen Städte und Gemeinden und durch ein in den Wahllokalen bereit gehaltenes Merkblatt über die Durchführung der repräsentativen Wahlstatistik inforzg miert.

Finden Sie die perfekte Immobilie in Ihrer Region: www.nibelungenland.immowelt.de


10

LOKALES

AUS DER GESCHÄFTSWELT

SAMSTAG, 10. MAI 2014

ANZEIGE

Schmackhafte Köstlichkeit vom Feld direkt in den Verkaufsstand

Die Erdbeer-Freilandernte bei Rigo Strauß ist in vollem Gange LAMPERTHEIM – Seit dem letzten Wochenende ist es soweit, die Ernte der Freiland-Erdbeeren von Rigo Strauß, dessen Felder sich an der Landstraße Lampertheim Richtung Rosengarten befinden, hat begonnen. Das Verkaufsständchen, das selbstverständlich täglich mit den frisch geernteten Früchten bestückt wird, hat derzeit die Frühsorte im Angebot. Der Stand befindet sich direkt neben dem Erdbeerfeld, dort gibt es auch ausreichend Parkmög-

lichkeiten. „Damit wir ein möglichst langes Erntespektrum erreichen, haben wir verschiedene Sorten angebaut, so dass wir die Verbraucher bis Ende Juni mit frischen Erdbeeren versorgen können“, erklärt Rigo Strauß. Seinen Kunden rät er, diese Erntezeit mit deutschen Erdbeeren unbedingt auszukosten, denn seine heimischen Früchte haben ein außergewöhnlich gutes Aroma und punkten auch in Sachen Qualität und Gesundheit, denn sie sind

reich an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen. Der Verkaufsstand hat neben Erdbeeren auch feldfrischen Spargel im Angebot, der in der angrenzenden Halle verpackt und auf Wunsch auch geschält wird. So steht einem köstlichen Spargelmenü mit Erdbeeren nichts mehr im Wege. Der Verkaufstand hat Montag bis Freitag täglich von 14 bis 19 Uhr sowie samstags von 9 bis 14 Uhr geöffnet. Eva Wiegand

GV „Liederkranz 07“ Bobstadt unterwegs in Pfeddersheim

„Ein schöner Tag“ Stets mit einem Lied auf den Lippen: Der GV „Liederkranz 07“ Bobstadt verbrachte einen gelungenen Tag in Pfeddersheim. Foto: oh BOBSTADT - Nach einem regnerischen Start in Bobstadt, ließ der Regen nach, als die Teilnehmer der Tagesfahrt des GV „Liederkranz 07“ Bobstadt mit dem Bus von Hofheim über die Rheinbrücke nach Worms fuhren. In Worms-Pfeddersheim angekommen, erwartete sie eine freundliche und sympathische Familie der Gabelsbergerstraße. Die Straße war zu diesem Anlass mit Pfeddersheimer Fahnen geflaggt. Nach einem ausgiebigem Empfang mit Erdbeerbowle und zwei Liedvorträgen fanden sich alle am Gewerkschaftshaus zum Mittags-

tisch ein. Dort konnten sie auch die Wanderfreunde der TG Bobstadt begrüßen, die ebenfalls einen Ausflug nach Pfeddersheim machten. Sogar der Himmel öffnete die Pforten und die Sonne kam zum Vorschein, als die Bobstädter eintrafen. Eine kleine Wanderung führte durch das geschichtsträchige Pfeddersheim entlang der Stadtmauer mit Besichtigung des Sprengerund des Bürgerturms, im Jahre 1611 erbaut. Anschließend ging es zu einer Führung in den Untergrund von Pfeddersheim. In einem Weinkeller hatte Georg Scheu

1916 in der Rebzuchtstation Pfeddersheim aus Samen einer Kreuzung von Sylvaner und Riesling die Rebsetzlinge für seine Zucht überwintert. Natürlich haben die Sängerinnen und Sänger den wunderbaren Klang des Kellergewölbes genutzt und die Lieder „Der Wein ist mein Geselle“ und „Im Weinparadies“ zum Klingen gebracht. Mit Trinksprüchen, Wein, Pfeddersheimer Geist und dem Lied „Ein schöner Tag“ ging der fantastische Tag zu Ende und die Bobstädter fuhren gemeinsam und vergnügt mit dem Zug wieder über den Rhein zurück nach Hause. zg

Zukünftige Schulkinder der Kita „Am Graben“ besuchten Zahnarztpraxis

Spannender Einblick in die Welt der Zähne Nichts schmeckt jetzt besser als reife Erdbeeren aus der heimischen Freilandernte. Am Verkaufsstand von Rigo Strauß an der Landstraße von Lampertheim nach Rosengarten sind täglich frisch geernFoto: Eva Wiegand tete Erdbeeren, aber auch feldfrischer Spargel zu haben.

Frühlingsabend mit großem Unterhaltungsprogramm beim Katholischen Kirchenmusikverein am 24. Mai

„Jetzt wird’s bunt!“ LAMPERTHEIM - Im Rahmen des 56. Stiftungsfestes veranstaltet der Katholische Kirchenmusikverein Lampertheim am Samstag, 24. Mai, einen großen Unterhaltungsabend im Jugendheim Mariä Verkündigung. Unter dem Motto „Jetzt wird‘s bunt!“ kann sich das Publikum auf einen kurzweiligen Abend freuen mit viel Musik und weiteren sehenswerten Programmpunkten. Besondere Höhepunkte werden die Auftritte der Ranzengarde sowie der Funkengarde des Nubbelaner Carneval Vereines sein, die mit ihren Tanzbeiträgen in der abgelaufenen Faschingskampagne die Zuschauer restlos begeistern konnten. Natürlich darf

bei einem Fest in der jetzigen Spargelzeit der Lampertheimer Spargel nicht fehlen. Bei lustigen Spargelspielen können die Anwesenden ihr Können und Geschick unter Beweis stellen. Selbstverständlich musiziert das Kirchenmusik-Orchester unter der Leitung von Helmut Baumer. Neben Swing, Schlager und volkstümlichen Stücken stehen Arrangements von Rockund Pop-Stücken auf dem Programm – es darf auch kräftig getanzt werden. Die Küche serviert u.a. selbstgemachten bunten Spargelsalat, sowie Spiessbraten mit Spargelgemüse. Freunde von deftiger Kost können sich an original Frankfurter grüner Soße mit

gen Kinder mit ihren Erzieherinnen Sonja Alberstadt und Bärbel Ohl nach 15-minütigen Fußweg die Gemeinschaftspraxis Dr. Lutzi & Dr. Dörsam. Nach einem kurzen Frühstück ging es dann endlich los. In zwei Kleingruppen eingeteilt, konnten die Kinder mit dem Zahnarztstuhl Bekanntschaft machen, auf dem sie hoch und runter gefahren wurden. Auf ihrer Hand kitzelte sie der Bohrer und das „Gebläse“ streich-

te über ihre Haut. Durch ein blaues „Zauberlicht“ erhärtet die weiche Kunststofffüllung und wird hart wie Stein. Alle waren sehr interessiert und bekamen zum Abschluss noch eine Brotbox und einen Flyer mit Infos für ein gesundes Frühstück geschenkt. Der Besuch in der Praxis als auch die Bahnfahrt haben sowohl den Kindern als auch dem Praxisteam viel Spaß gemacht. zg

Zufriedene Kinder in der Zahnarztpraxis.

Foto: oh

KURZREISETIPPS

EIGENANREISE © Sigtrix - Fotolia.com

Ei und Kartoffeln erfreuen. Genießer essen zum Nachtisch leckere Crêpes, die in verschiedenen Variationen angeboten werden. Einen schönen Frühlingsabend lässt man am besten ausklingen mit einem frisch gemixten ‚Tuba libre‘, ‚Paukenschlag‘ oder auch ‚Sax on the Beach‘ von der KKMV-Cocktailbar. Um 17 Uhr findet ein Festgottesdienst in Mariä Verkündigung statt. Bevor es dann ‚bunt zugeht‘ werden im Anschluss an den Gottesdienst langjährige Vereinsmitglieder für ihre Treue geehrt. Der bunte Frühlingsabend am Samstag, 24. Mai, beginnt gegen 18.45 Uhr im Jugendheim Mariä Verkündigung – der Eintritt ist frei. zg

LAMPERTHEIM - Alle „Delfinkinder“ der Kita „Am Graben” trafen sich am Lampertheimer Bahnhof. Sie waren eingeladen, in Bensheim die Praxis der Patenschaftszahnärztin zu erkunden. Ganz aufgeregt warteten sie am Bahnsteig auf das Eintreffen des Zuges. Nach kurzer Fahrt hieß es in Bürstadt „schnell aussteigen und umsteigen in den Schienenbus nach Bensheim“. Dort angekommen erreichten die neugieri-

OPEN AIR-KONZERT

KONZERT

BERLINER PHILHARMONIKER

PUR & FRIENDS

Art.-Nr.: N10336 / *Preis pro Person im Doppelzimmer - EZ-Zuschlag 99,-

199,–*

ANDREA BERG

auf Schalke vom 05. bis 07.09. 2014 im 3* Superior Arcadia Hotel Bottrop inkl. Konzertticket PK 1

GUSTAVO DUDAMEL 26. bis 28.06.14 im 4* Holiday Inn Berlin City East Reisen Sie für 3 Tage in die Hauptstadt und genießen Sie ein paar unvergessliche Tage mit dem Besuch die Berliner Philharmoniker und Übernachtung im modernen 4* Holiday Inn Berlin City East. Am Freitag, den 27.06.2014 um 20.15 Uhr, besuchen Sie das Konzert unter der Leitung von Gustavo Dudamel auf der Waldbühne in Berlin. Erleben Sie das Open Air-Konzert der besonderen Art! Inklusivleistungen: • 2 Nächte im Doppelzimmer, 2 mal reichhaltiges Frühstücksbuffet, Kostenfreie Parkplätze sowie inkl. Berliner Bettensteuer • 1 Karte für das Konzert von Gustavo Dudamel mit der Berliner Philharmoniker auf der Waldbühne Berlin (PK 4)

OPEN-AIR-KONZERT

Das moderne 3* Superior ARCADIA Hotel Bottrop liegt im Herzen des Ruhrgebiets im Zentrum von Bottrop. Während Ihres Aufenthaltes besuchen Sie das Konzert PUR & Friends auf Schalke am Samstag, den 06.09.2014 in der Veltins-Arena auf Schalke. Die Band aus Bietigheim-Bissingen gastiert bereits zum 5. Mal in der legendären Arena in Gelsenkirchen. Dieses Konzert ist das einzige PUR-Konzert im Jahr 2014! Inklusivleistungen: • 2 Nächte im Doppelzimmer und 2 mal reichhaltiges Frühstück vom Buffet • Kostenfreies WLAN • 1 Eintrittskarte für das PUR & Friends Konzert auf Schalke am 06.09.2014, 20 Uhr, in der Veltins-Arena Gelsenkirchen (PK 1) * Achtung: Es handelt sich bei diesem Angebot um Eigenanreise. Art.-Nr.: N10320 / *Preis pro Person im Doppelzimmer

Informationen und Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr:

209,–

OPEN AIR „HEIMSPIEL“ 2014 IN ASPACH (NÄHE STUTTGART) 18.07. bis 20.07.2014 im 4* nestor Hotel Neckarsulm inkl. Open-Air-Konzertticket Das Open Air in Großaspach hat sich seit den Anfängen zu einer wahren Institution entwickelt. Sie besuchen das bereits ausverkaufte Open-Air-Konzert „Heimspiel“ am Samstag, den 19.07.2014 und erleben eine atemberaubende Bühnenshow. Zudem übernachten Sie im 4* nestor Hotel Neckarsulm. Inklusivleistungen: • 2 Nächte in einem Doppelzimmer inkl. Frühstück • Bustransfer: Hotel – Konzertarena – Hotel • Kostenlose Nutzung des Wellness-Bereiches • 1 Sitzplatzkarte PK 1 für das Open-Air-Konzert „Heimspiel“ von Andrea Berg am Samstag, 19.07.2014, in der comtech Arena * Beginn Sommerfest ab 16.30 Uhr, Auftritt Andrea Berg ca. 20.30 Uhr Art.-Nr.: N10437 / *Preis pro Person im Doppelzimmer

0 62 06 / 94 50 12

222,–

Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.


LOKALES

SAMSTAG, 10. MAI 2014

11

E-Junioren der SG Hüttenfeld gewinnen mit 3:2 beim TV Lampertheim

Kreismeisterschaft beim Pfeil- und Bogenclub / Gau-Meisterschaft am 1. Juni

Derbysieg zum Rückrundenstart

Alle Kreismeistertitel bleiben in Bürstadt

HÜTTENFELD - Im ersten Rundenspiel nach dem Aufstieg in die Kreisklasse 2 haben die E-Junioren der SG Hüttenfeld beim TV Lampertheim einen 3:2 Sieg gefeiert. Die Hüttenfelder begannen stark und kamen durch Tyrone Ford schnell zu zwei Toren in den ersten Spielminuten. Erdem Kuzu und Ole Wolf zeichneten sich dabei als Vorbereiter aus.

Die technisch starken und schnellen Lampertheimer erzielten allerdings bereits nach wenigen Minuten durch ein unglückliches Eigentor den Anschlusstreffer und setzten die Hüttenfelder Abwehr um Dane Ehret, Philip Ehret, Felix Kreibich und Torwart Tim Herget mächtig unter Druck. Die Hüttenfelder kamen nur noch selten vor das Lampertheimer Tor, konnten

Die E-Junioren der SG Hüttenfeld waren oft in der Abwehr beschäftigt, konnten aber die meisten Angriffe des TV Lampertheim abwehren. Foto: oh

aber den entscheidenden dritten Treffer durch Erdem Kuzu noch vor der Halbzeit erzielen. Lampertheim konnte durch einen platzierten Distanzschuss kurz vor dem Halbzeitpfiff erneut verkürzen. Trainer Uwe Wolf stellte die Mannschaft zur zweiten Halbzeit auf einigen Positionen um. Erik Frank kam zu seinem ersten Einsatz im Team, zudem spielten nun Mattes Engel, Erick Kessler und Justas Vitkunas im Angriff der Hüttenfelder. Die spielerische Linie ging auf beiden Seiten im Verlauf der zweiten Halbzeit mehr und mehr verloren. Dafür kämpften beide Mannschaften mit sehr viel Leidenschaft und erlaubten dem Gegner kaum noch längeren Ballbesitz. Die Hüttenfelder E-Junioren konnten gleich im ersten Spiel in der stärkeren Kreisklasse 2 einen Sieg einfahren, der aufgrund dem großen Einsatz und der konsequenten Abwehrarbeit nicht unehr verdient war.

BÜRSTADT - Die Kreismeisterschaft der Bogenschützen zeigte Sport vom Feinsten. Ausgerichtet vom Pfeil- und Bogenclub Bürstadt (PBC), fanden sich auf dem Gelände der ehemaligen Radrennbahn des RV03 Bürstadt an der Wasserwerkstraße 26 Aktive zur Demonstration ihrer Treffsicherheit ein. Der PBC ist im Kreis fast konkurrenzlos, entsprechend präsentierte sich das Teilnehmerfeld: 22 der 26 Teilnehmer gehörtem dem Ausrichter an, lediglich vier Schützen dem Schützenverein Viernheim. Dass dies der Qualität keinen Abbruch tat, lag an der Klas-

se der PBC Schützen. Der 1995 gegründete Verein befindet sich stetig auf einer Erfolgswelle, die Mitgliederzahlen steigen entgegen dem allgemeinen Trend an. Zu den inzwischen 182 Mitgliedern gehören 43 Jugendliche, ein Anteil, von dem andere Vereine der Region nur träumen können. Dies schlägt sich in den sportlichen Erfolgen nieder, von den 22 PBC Schützen waren neun Schützen aus der Jugend. Angefangen von der Schülerklasse C über die Junioren bis hin zu den Seniorenklasse waren die Bürstädter an den Start gegangen,

bei Distanzen von 15 bis 70 Meter mussten die Schützen insgesamt 72 Pfeile schießen, in allen Bogenarten: Recurve, Compound, Blankbogen und Langbogen blieben die Titel in Bürstadt. Die 15 Helfer des PBC sorgten nicht nur für einen reibungslosen Ablauf des Wettkampfes, sondern auch für das leibliche Wohl von Sportlern und Gästen. Mit deftigem Grillgut und einem üppigen Kuchenbüfett waren Stärkung und „Nervennahrung“ garantiert. Am Sonntag, 1. Juni, steht die GauMeisterschaft an, die ebenfalls vom PBC veranstaltet wird an. zg

Beliebte Fahrrad-Tour des MGV 1840 am 18. Mai

Mit dem Rad nach Lorsch und Einhausen LAMPERTHEIM - Am Sonntag, 18. Mai, startet der MGV 1840 wieder seine beliebte Fahrradtour. Ziel ist das Gelände der „Klosterspatzen 1963 e.V.“ in Lorsch und im Anschluss die „Alte Schlosserei“ in Einhausen. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Parkplatz Waldesruh, damit gegen 13.15 Uhr gestartet werden kann. Der Weg führt in den Wald am Wasserwerk Bürstadt vorbei, durch die Gemarkung Schlinkenwinkel in Bürstadt nach Einhausen und dort zu den „Klosterspatzen“. Auf dem Ver-

einsgelände befindet sich eine Minigolfanlage, das Vereinsheim und die Grillhütte, die vielen Ausflüglern zum Zielpunkt geworden ist. Im Vereinsheim gibt’s kalte Getränke, Kaffee und Kuchen. Gegen 16 Uhr geht die Tour weiter nach Einhausen in die „Alte Schlosserei“. Dort findet der Abschluss der diesjährigen Fahrradtour statt. Die „Alte Schlosserei“ bietet regionale Gerichte und auch deftige, hessische Küche. Außerdem gibt es nicht nur etwas für den Magen sondern auch für das Auge. Viele

alte Emaille-Schilder und Werkzeuge zieren Räume und Wände und erinnern an die Zeit der Schlosserei. Die Gaststätte besteht aus einer Kneipe, einem Biergarten sowie einer Museumsscheune. Bei schlechtem Wetter ist der Treffpunkt um 17 Uhr direkt in der „Alte Schlosserei“, Hauptstraße 6a, Einhausen. Bitte bildet Fahrgemeinschaften. Der Treffpunkt für die Bildung von Fahrgemeinschaften ist die Waldesruh. Mitradler bitte telefonisch unter 01520/1900720 zg bei Petra Steffan anmelden.

Treffsicher aus allen Distanzen: Die Bogenschützen des Pfeil und- Bogenclub Bürstadt.

Foto: oh

www.hammer-heimtex.de

E S I E R P P TO mer und im e c i v r e S r e t s be

SONNE JA, HITZE NEIN!

2

Jahre

GARANTIE

Einkaufe

Mit

349.-

249.-

Hitzeschutz-Markise, außen liegend, sorgt für einen angenehm kühlen Wohnraum, stoppt die Sonnenstrahlen, bevor sie die Fensterscheibe erreichen, transparentes Material für einen schönen Ausblick, z. B. MHL CK00 5060

67547 Worms

rd.de

tschlandca www.deu

56.-

je ... weil ich schöner wohnen will! 13

Am Gallborn 17 • Tel. 06241/90180

HS19_14

n– ! n – Punkte kassieren PrämienDeutschlandCard.

Gelenkarmmarkise, Gestell weiß, Handkurbel, hochwertiges Markisentuch in zwei Farben und 4 Größen erhältlich, ca. 250 cm breit, ca. 200 cm Ausladung.

Mo-Fr: 9.00 - 20.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr 13 40_HAM_348268_HS19_14_290x220.indd 1

Niederlassung der HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Süd-West, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica 02.05.14 08:35


Stellenanzeigen

Stellen – Jobs dw18sa14

Nachtfahrer gesucht

von 22 bis 06 Uhr, körperlich fit für Auslieferung von Zeitungen

Für den Raum

Zeitungszusteller gesucht

Bürstadt und Lampertheim

sonntags, zw. 03 und 12 Uhr in Lampertheim, Bürstadt und Riedrode werktags, zw. 02 und 06 Uhr in Bürstadt und Riedrode

suchen wir mehrere Mitarbeiter/innen

G-U-S Gabela-Uhlemann 68623 Lampertheim Tel.: 06206 - 1306814 • Mail: firma.gabela.gus@online.de

- eine Auszubildende zur MFA

KUNDENBETREUER/IN GESUCHT

Weitere Auskünfte unter 0 62 06 - 21 91 (Dr. Beyer)

Telefonische Kundenbetreuung von deutschlandweiten, gewerblichen Wiederverkäufern des Schlemmerblockes. Es handelt sich dabei um 80% Bestandskunden- und 20% Neukunden-Akquise.

Praxisräume im St. Marienkrankenhaus Neue Schulstraße 12 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06 - 21 91 Telefax 0 62 06 - 5 12 40 www.radiologie-lampertheim.de

Für die Zustellung bis 6 Uhr werktags sowie für die Sonntagszustellung. Faire und leistungsgerechte Vergütung sind selbstverständlich. Sie sind flexibel, zuverlässig, sprechen deutsch und sind mindestens 18 Jahre alt. Sie werden möglichst in einem festen Bezirk eingesetzt, auf Wunsch in der Nähe ihres Wohnortes. Bitte bewerben Sie sich bei uns unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 / 55 444 99 oder unter: bewerbung@boerstler.de

möglichen Zeitpunkt ächst möglichen Zeitpunkt n (m/w): wir ein (m/w):

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Heizungsmonteure / Schweißer mit Paß Sanitärinstallateure

Teilzeit: Mo. - Fr. von 8.00 - 14.15 Uhr (30 Std./Woche) + Option auf Übernahme in Vollzeit! Verdienstmöglichkeit bei 6 Std./Tag:

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

1.300 € brutto und mehr! PC-Grundkenntnisse sollten vorhanden sein. Qualifizierte Einarbeitung ist gewährleistet. Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen.

Call-Center-Mitarbeiter gesucht

2:1-R E

Die Konzepthaus GmbH ist langjähriger Partner von Städten, Kommunen und Verkehrsbetrieben. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort

ST

T- & F AURAN

R E IZ E

IT F Ü H

Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

RER

gsmonteure / ungsmonteure / chen Zeitpunkt installateure tärinstallateure Wenn Sie eine freundliche und kommunikationsstarke Persönlichkeit sind und Freude am Telefonieren haben, sind Sie bei uns richtig! Auch Quer- und Neueinsteigern bieten wir eine neue berufliche Perspektive! Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten.

08214

• 2 Teilzeitkräfte Verdienst 800,– Euro

VMG mbH, Postfach 2063, 67510 Worms 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros bewerbung@schlemmerblock.de www.schlemmerblock.de/jobs

Putzfrau in Lampertheim-Neuschloß

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

lr25mi13

Schriftliche Bewerbung: Telefonische Bewerbung: Bewerbung per E-Mail: Bewerbung per Web:

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

nächst möglichen Zeitpunkt Zum Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir(m/w): ein (m/w): stellen wir ein

lr25mi13

- eine MFA mit Röntgenschein und möglichst auch Erfahrung im CT, Mammographie und MRT bzw. MTRA zur Teil- oder Vollzeit

Unser Unternehmen stellt in den frühen Morgenstunden namhafte Tageszeitungen an einen festen Kundenstamm zu.

lr25mi13

dw.19sa14

Große überörtliche Gemeinschaftspraxis für Radiologie und Nuklearmedizin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder später für die Standorte Lampertheim und Worms

Heizungsmonteure / Schlosser Löter// Bestücker Sanitärinstallateure Schlosserhelfer Gesellschaft Gesellschaft für Personaldienstfür Personaldienstleistungen leistungen mbHmbH

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · Fax 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 · Fax 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

Zum Zum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt

stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w): Sanierungsfacharbeiter/ Elektroniker / Elektroniker / Allrounder (m/w) Maler/Lackierer Radiou. Fernsehtechniker Radiou. Fernsehtechniker

Gesellschaft

Gesellschaft Gesellschaft

Wir sind ein mittelständiges, bundesweit tätiges und zertifiziertes für Personaldienstfür Personaldienstfür PersonaldienstDienstleistungsuntenehmen mitmbH Tätigkeitsschwerpunkt in der Sanierung von Brandund leistungen leistungen mbH leistungen mbH Wasserschäden, inmöglichen der Gebäudetrocknung in der Schadstoffsanierung. Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger 16, 79111 Freiburg Weg Weg 16, 79111 Freiburg Zum nächst Zeitpunkt sowieRimsinger Tel.Zur 0761/456 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0,47-0, Fax 0761/4 56 47-29 stellen wir47-0, ein Fax (m/w): Verstärkung unseres Teams suchen wir Facharbeiter (m/w) freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de für die Abwicklung von Sanierungsbaustellen.

Zu w): ste punkt Zum nächst Zum nächst möglim Gesellschaft Gesellschaft monteure / für Personaldienstfür Personaldienststellen stellen wir ein wir(m/w ein leistungen mbH leistungen mbH tallateure Stellenanzeigen im TIP ure / / Stellen · Jobs Bewerbungen telefonisch: Herrn Udo Käplinger Mo.–Fr., 14–16 Uhr (0 62 41) 97 97 90 uk@konzepthaus.net

Heizungsmonteure / Elektriker/ Elektroniker Sanitärinstallateure

Zum Zum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):

jo.46sa13

jo.46sa13

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Löter / Bestücker

Heizungsmonteure / Staplerfahrer mit Auto & FS Sanitärinstallateure

gesucht

lr19sa14

Konzepthaus GmbH Kirschgartenweg 58 67549 Worms www.werberaum.info

Tel. 0 62 06 -155 986

Freundliche Bedienung gesucht für Zum 1 - 2 nächst x pro Woche mehr möglichenod. Zeitpunkt stellen wir ein Lampertheim, (m/w): Wein-Wetzel Tel. 0 62 06 - 43 03 ab 18 Uhr oder ab 11 Uhr: 0172 - 719 58 98

Ihr Aufgabengebiet:

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

Löter / Bestücker Löter / Bestücker

Heizungsmonteure / Chemikant mit Staplerschein Sanitärinstallateure

Sie betreuen Sanierungsbaustellen in enger Zusammenarbeit mit der Projektleitung und Gesellschaft sind verantwortlich für diePersonaldienstpraktische Abwicklung. für

Zum nächst möglichen Zeitpunkt leistungen Ihr Einsatzgebiet ist überwiegend diembH Rhein-MainundZum Rhein-Neckar-Region. Zum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg stellen wir ein (m/w): stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w): Ihr Profil:

Elektriker

Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung aus dem handwerklichen freiburg@ame-zeitarbeit.de Bereich, vorzugsweise aus einem der Ausbaugewerke (Putz- und Malerarbeiten, Bodenbelags-, Tapezier-, Gesellschaft Fliesenarbeiten, Trockenbau, Heizungs-, Gas- bzw. Wasserinstallation). Gesellschaft Gesellschaft für Personaldienstfür PersonaldienstSie arbeiten selbstständig und kostenbewusst, sind kontaktfreudig und denPersonaldienstverantworfür leistungen mbH leistungen mbHmbH tungsvollen Umgang mit Kunden gewöhnt. leistungen Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, Führerscheins 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Sie sind flexibel, teamfähig undZeitpunkt leistungsbereit sowie im Besitz eines der Zum nächst möglichen Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0,47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 Fax 0761/4 56 47-29 Klasse B. wir ein (m/w): stellen freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lichtbild und Qualifikationen an:

Elektriker Schweißer

L eg 16, 79111 Freiburg ger Weg 16, 79111 Freiburg Löter Löter / B esellschaft eure e 47-0, 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 1/456 Fax 0761/4 56 47-29 Gesellschaft Haushaltshilfe nächst möglichen Zeitpunkt für Personaldienst- Zum für wir ca. 3x vormittags Lampertheimer Unternehmen stellen einwöchentlich (m/w): leistungen sucht mbH je 3 Stunden für gepfl Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16,Vollzeitkraft 79111 Freiburg Elektroniker / egten Haushalt Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Wagenpfl eger als Schönauer Straße · 67547 Worms nach Lampertheim gesucht. (450,Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 RadioFernsehtechniker Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 €-Basis).u. Bedingung: PKW. Tätigkeiten: freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de Bitte bewerben Sie sich unter freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de Gesellschaft sauber machen, bügeln, einkaufen usw. www.ame-zeitarbeit.de Chiffre 19/1 für PersonaldienstTel. 06206 - 95 19 25 leistungen mbH

Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum Zum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt Wirwir sind international tätiger Hersteller in der chemischstellen einein (m/w): stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w): pharmazeutischen Branche, der sich auf die Entwicklung Elektroniker / Elektroniker / und Produktion von Medizinprodukten spezialisiert hat. Radiou. Fernsehtechniker Radiou. Fernsehtechniker Unser Unternehmen ist mit Zertifizierungen nach Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft AMG und DIN ISO 9001 bzw. ISO 13485 optimal für Personaldienstfür Personaldienstfür Personaldienstauf ein zukünftiges Wachstum leistungen mbH ausgerichtet. leistungen mbHmbH leistungen

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

Haushaltshilfe gesucht Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): 3 x wöchentlich ab 14 Uhr

wünschenswert Maler/Lackierer Deutschkenntnisse Maler/Lackierer

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

Rimsinger Weg Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0,47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de

Wir suchen dynamische/n, zuverlässige Mitarbeiter/in für:

Teamleiter Produktion (w/m) (Vollzeit) Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt

Telefon: 0173-9287749 Gesellschaft

Frühstückshilfe mit Erfahrung Tel. 0 62 06 - 911 604

Elektriker

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Zur Erweiterung unseres Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Fuhrparks suchen wir ab sofort freiburg@ame-zeitarbeit.de

Gesellschaft sat.Sanierungstechnik GmbH, Vangionenstraße 15, 67547 Worms für PersonaldienstZum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt oder per E-MailmbH an: leonhard@sat-europe.com leistungen Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): stellen wir ein (m/w): Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg stellen wir ein (m/w): www.sat-sanierungstechnik.de Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29

Schreiner Bürokaufleute Bürokaufleute Schlosser / Stahlbauer freiburg@ame-zeitarbeit.de

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

2-3 mal/ Woche in Lampertheim ab sofort gesucht.

nächst möglichen Zeitpunkt für Personaldienst- Zum Ab Montag anrufen unter stellen wir ein (m/w): leistungen mbH

Maler/Lackierer

Bl18sa14

Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

Gesellschaft Gesellschaft für Personaldienstfür Personaldienstleistungen leistungen mbHmbH

dw19sa14

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Zum nächst möglichen Zeitpunkt Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 stellen wir ein (m/w): freiburg@ame-zeitarbeit.de

Gesellschaft Maschinenschlosser für PersonaldienstIndustriemechaniker leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Gesellschaft Tel. 0761/456 47-0, Fax 56 47-29 für0761/4 Personaldienstfreiburg@ame-zeitarbeit.de leistungen mbH Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10

Schweißer

Gesellschaft Gesellschaft für Personaldienstfür Personaldienstleistungen mbH leistungen mbH ALFRED TALKE Rimsinger Weg 16, 79111 Logistic Freiburg Services – wir sind einer der marktführenden Experten für Chemielogistik. Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Mit umfassendem Know­how, ausgeprägter Leidenschaft und äußerster Zuverlässigkeit begeistern Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de unsere Transport­ und Logistikspezialisten seit 1947 namhafte Unternehmen der chemischen und der petrochemischen Industrie in Europa, dem Mittleren Osten, Indien und China.

oder später zuverlässige

LKW-Fahrer/in

r Personaldienste-zeitarbeit.de @ame-zeitarbeit.de aft istungen mbH enstaldienstZeitpunkt 6, 79111 Freiburg HmbH Fahrerlaubnis / Kartenführerschein Zum nächst möglichen Zeitpunkt der stellen Klasse (alte Klasse 3) wirC1E ein (m/w):

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen ein (m/w): stellen wir ein Ihrewir Aufgaben: stellen wir(m/w): ein (m/w): Optimierung Prozessabläufe, Maschinenbedienung, Chargendok mit Hängererfahrung, für den organisatorisches Geschick, Mitarbeiterführung, Schichtbetrieb Fernverkehr. Werden auch Sie ein Teil von TALKE und verstärken Sie unser Team im Bereich Logistics/ ERP Erfahrung, Arbeiten nach ArbeitsanweisungenGesellschaft DIN ISO Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft On-Site-Services am Standort Ludwigshafen als Martin Grüters GmbH & CoKG Zum nächst möglichen Zeitpunkt Ihre Ausbildung: Ingenieur (FH), Techniker, mind. Chemikant, für Personaldienstfür PersonaldienstZum nächst möglichen Zeitpunkt für Personaldienst- Mo.-Fr. 9.00-17.00 Uhr für / Tel.Personaldienst02157-815563 stellen wir ein (m/w): leistungen mbH leistungen mbH leistungen mbH leistungen mbH stellen wir ein (m/w): Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg(Vollzeit) 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Schreiner Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456(w/m) 47-0, Fax 0761/4 56 47-29

Produktionsmitarbeiter Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29

freiburg@ame-zeitarbeit.de Ihre Aufgaben:

freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de

Mitarbeit im Team, Leistungslohn basierend auf Fixlohn, zeitweise Schicht, belastbar, teamfähig Ihre Ausbildung: Chemikant / Pharmakant

ZumAnsprechperson nächst möglichenfür Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt Produktion: selvihoffmann@prisman.de Zum möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): stellen wirnächst ein (m/w): stellen wir ein (m/w): (m/w) (Vollzeit) Schreiner

Schweißer

dw07sa14

Elektriker Schweißer

Zum nächst möglichen Zeitpunkt Gesellschaft Maschinenschlosser stellen wirfür ein Personaldienst(m/w): Ihr Aufgabenfeld: Unser Angebot: Industriemechaniker leistungen mbH • Bedienung der Abfüllmaschinen (Absack­ • Ein sicherer Arbeitsplatz mit einer verant­ Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Gesellschaft maschine, Big­Bag­Abfüllung) wortungsvollen und interessanten Tätigkeit in Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 für PersonaldienstGesellschaft freiburg@ame-zeitarbeit.de • Störungsbeseitigung an den Maschinen einem international wachsenden Unternehmen leistungen mbH für Personaldienstsowie Reinigungs arbeiten an den Abfüll­ • 79111 Regelmäßige Weiterbildungsangebote, Rimsinger Weg 16, Freiburg leistungen mbH

Löter / Bestücker

Heizungsmonteure / Zerspanungsmechaniker Sanitärinstallateure

Gesellschaft Zum nächst Zeitpunkt fürmöglichen Personaldienststellen wir leistungen ein (m/w): mbH

Fachkraft für Lagerlogistik Schreiner Bürokaufleute Bürokaufleute Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Schlosser / Stahlbauer Tel. (0Schlosser / Stahlbauer 62 41) 97 27-0 · Fax 97 27-29 Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de Maschinenschlosser www.ame-zeitarbeit.de

Ge für Zum Rim nä lei stellen Tew

Maschinenbediener (m/w) Bürokaufleute Schlosser / Stahlbauer

Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29

Zum freiburg@ame-zeitarbeit.de nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

lr25mi13

Elektriker

Ihre Aufgaben: Gesellschaft Gesellschaft Waren mit für Stapler entladen, kontrollierenMaschinenschlosser und einlagern Personaldienstfür PersonaldienstIndustriemechaniker Industriemechaniker leistungen leistungen mbH Wareneingang in einemmbH ERP-System buchen Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Gesellschaft Gesellschaft Kommissionieren, versandfertig machen und beladen Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 56 47-29 Freundliche/r, für engagierte/r für0761/4 PersonaldienstPersonaldienstIhre Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik, freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de Zum nächst möglichen Zeitpunkt mbH leistungen mbH leistungen mindestens Mittlere Reife, Zahnarzthelfer/-in Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg stellen wir ein (m/w): belastbar, engagiert, flexibel, einsatzfreudig Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg maschinen Tel. 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 • 0761/456 Vorbeugende Wartung freiburg@ame-zeitarbeit.de

Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 betriebliche Altersvorsorge und die Möglich­ freiburg@ame-zeitarbeit.de

keit, das Unternehmen aktiv mitzugestalten • Flache Hierarchien, echte Teamarbeit und ein modernes Arbeitsumfeld

, Fax 0761/4 56 Rimsinger 47-29Rimsinger Weg 16 We g eiburg fre tarbeit.de nteure / Tel. 0761/456 Tel. 0761/456 47-0, 47-29 4 56 47-29 freiburg@ame-zeit freiburg@am lateure möglichen Zeitpunkt ächst möglichen Zeitpunkt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. PRISMAN GmbH Werkstraße 23 68519 Viernheim ( ab Juli in Lorsch) Tel. 06204-70878-0 www.prisman.de

(ZFA) Elektroniker / freiburg@ame-zeitarbeit.de im Radio-füru.Vollzeittätigkeit Fernsehtechniker Assistenzbereich u. unterstützende Gesellschaft Verwaltungstätigkeit für Personaldienstzur Verstärkung unseres mbH Teams leistungen

ab sofort gesucht.

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax bitte 0761/4 56 47-29 Bewerbungen an: freiburg@ame-zeitarbeit.de Zahnarztpraxis

Dr. med. dent. Volker Janenz Kaiserstraße 7 68623 Lampertheim Tel. 0möglichen 62 06 - 5Zeitpunkt 47 77 Zum nächst stellendr.janenz@t-online.de wir ein (m/w):

Elektriker

Gesellschaft

dw19sa14

freiburg@ame-zeitarbeit.de Ansprechperson für Lager: Benjamin.Bafkiar@prisman.de

• Bereitstellung von Packmitteln • Ziehen von Rückstellmustern (Probenahme) • Kontrolle der abgefüllten Gebinde auf Qualitätsmängel

Zum nächst möglichen Zeitpunkt Ihr Profil: stellen wir ein (m/w):

Maler/Lackierer für Lagerlogistik

• Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft

• Erfahrung im Bereich On­Site­Services von Gesellschaft Vorteil für Personaldienstleistungen mbH • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg innerhalb einer 7­Tage­Woche Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift freiburg@ame-zeitarbeit.de

• Technisches Verständnis • Gültiger Staplerschein und Führerschein Klasse B

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Schweißer Gesellschaft

Löte

Wenn Sie ein zuverlässiger und belastbarer Teamplayer sind, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! ALFRED TALKE GmbH & Co. KG Human Resources Max­Planck­Straße 20 50354 Hürth E­Mail: bewerbung@talke.com Web: www.talke.com



2

M I T T EN DR I N I N BÜ R S TA DT

ANZEIGE

10. MAI 2014

Grußwort der Bürgermeisterin

Liebe Bürstädterinnen und Bürstädter, liebe Gäste von nah und fern, es ist soweit – unser Marktplatz – im Herzen der Innenstadt – ist fertiggestellt und zeigt sein neues Gesicht. Dank des Hessischen Förderprogramms „Aktive Kernbereiche“ konnte die Stadt gemeinsam

mit der engagierten Lokalen Partnerschaft ihre Ideen von Markthalle, Wasserspiel, Baumhainen und Spielmöglichkeiten realisieren. Ein Platz der Begegnung und zum Verweilen – mit den notwendigen Parkplätzen – was will man mehr! Freuen Sie sich mit uns und besuchen Sie vom 15.05. bis 18.05.2014 eine der zahlreichen Veranstaltungen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei – von der öffentlichen Stadtverordnetenversammlung mit Überreichung von Landesehrenbriefen an verdiente Politiker am Donnerstag – Markttreiben am Freitag – der offiziellen Eröffnung des Marktplatzes ab 18.30 Uhr, unter Mitwirkung des Künstlers Franz Lambert und anschließendem Bunten Abend unserer Bürstädter Vereine. Bürstadt,

die Stadt der Vereine – wie oft haben Sie es schon gehört, und man kann es gar nicht oft genug sagen: Bürstadt lebt durch seine Vereine! Wir freuen uns, dass der traditionelle Frühjahrsmarkt mit in unsere Feierlichkeiten eingebunden ist. Denn nur gemeinsam sind wir stark! Erleben Sie abends die Party mit „Me & the Heat“. Tagsüber gastiert für unsere Kleinen das Kindertheater „Ritter Rost“. Unser Bürstädter Einzelhandel beweist seine Leistungsfähigkeit und sein Können am verkaufsoffenen Sonntag und braucht keinen Vergleich zu scheuen. Besuchen Sie unseren Frühjahrsmarkt – nehmen Sie sich die Zeit und Muße – schlendern Sie mit Ihrer Familie und Freunden durch das bunte Markt-

treiben und kaufen Sie in unseren Geschäften ein. Es lohnt sich! Die Innenstadt, liebe Bürgerinnen und Bürger, liegt mir am Herzen, wir haben die einmalige Chance genutzt, unsere Innenstadt zukunftsfähig zu machen und wichtige Impulse für eine positive Entwicklung der Innenstadt zu geben. Mit dem neuen Marktplatz setzen wir ein Zeichen für eine lebendige Innenstadt, in der man gut wohnen, einkaufen und arbeiten kann. Ich danke der Lokalen Partnerschaft – dem Orga-Team des Frühjahrsmarktes – allen Ausstellern und Vereinen für ihre Mitwirkung und wünsche uns allen ein gutes Gelingen. Ihre Barbara Schader Bürgermeisterin

Große Frühjahrsmarkt-Rabatt-Aktion!

Gewaltige Rabatte erwarten Sie, wenn Sie in einem Fußball-Trikot oder mit einem Fußball in Länderfarbe bei uns erscheinen. (Fußball gegen Rabatt Fußball muss gespendet werden) (Erscheinen im Trikot auch Rabatt Kein Trikot-Tausch)

50 % auf Brillenfassung 25 % auf Sonnenbrille Trikot oder Ball 25 % auf Brillenfassung anderer Nationen 15 % auf Sonnenbrille Trikot oder Ball in Nationalfarbe

Nibelungenstraße 81 68642 Bürstadt Telefon (0 62 06) 70 73 87 Meik Kronauer Augenoptikermeister Fax (0 62 06) 91 19 36 E-Mail: brillenschlange-buerstadt@t-online.de


Feierliche Eröffnung des neuen Marktplatzes

Foto: Benjamin Kloos BÜRSTADT - Wenn am Freitag, 16.Mai der neue Bürstädter Marktplatz der Öffentlichkeit übergeben wird, blickt die Stadt Bürstadt auf einen intensiven Diskussions- und Planungsprozess zurück: Bereits im Frühjahr 2011 waren die Bürstädter aufgerufen worden, ihre Ideen zu einem neuen Platz einzureichen. Das, was damals noch Visionen waren – ein Platz zum Begegnen und Verweilen, Möglichkeiten zum Sitzen, mehr Grün und Wasser in der Stadt, Spieleinrichtungen, eine Markthalle aber auch Parkplätze – ist nun konkret geworden und kann ab Mitte Mai bestaunt, erlebt und gelebt werden. Die Stadt Bürstadt lädt daher alle Bürstädter, aber auch alle Besucher aus den Umlandgemeinden zur feierlichen Eröffnung des Platzes ein. Diese Eröffnung ist an dem verlängerten Wochenende vom 16. bis 18. Mai in ein großes Fest

eingebettet, das ein buntes Programm mit Markttreiben, Vereinsvorführungen, dem Konzert von „Me & the Heat“ und vielfältigen gastronomischen Angeboten bereit hält. Am Samstag und Sonntag laden die Bürstädter Gewerbetreibenden zudem zum traditionellen Frühjahrsmarkt. „Mit dem Einzug des Frühlings bekommt auch Bürstadts Mitte mehr Lebendigkeit und ein neues Gesicht“ freut sich Bürgermeisterin Schader. „Jetzt sind alle Bürger aufgerufen, das Angebot dieses neuen Freiraums in der Innenstadt anzunehmen und die Möglichkeiten von Platz und Markthalle zu entdecken.“ Die Einhaltung des Kostenrahmens war der Stadt Bürstadt besonders wichtig. Beigetragen hat dazu auch die Stadtverwaltung: So wurde die Markthalle durch das Bauamt geplant und die Pflanzen durch die Stadtgärtnerei gesetzt. Christian Schwarzer vom Kernbereichsmanagement der NH Projektstadt ergänzt: „Möglich wurde die Umgestaltung des Marktplatzes vor allem durch die Fördergelder des Programms Aktive Kernbereiche in Hessen, durch die immerhin 70% der Kosten getragen werden.“ In den Genuss der Förderung ist die Stadt gekommen, um besondere Zeichen und Impulse für die Entwicklung der Innenstadt setzen zu können. Schader: „Der neue Platz wird auf die gesamte Innenstadt ausstrahlen und neue Aktivitäten freisetzen!“ zg

TEAM SPORT SPERL

ANZEIGE

3

s n u n , s e s incThre! ffe heu u EirinfrSecu r s e B W DasreTorwandn h auf I

Highlight! 40

30

en Schieß s zu i b h c i Sie s n uf Ihre a % 0 5 ! f Einkau

Torwandhighlight!

Schießen Sie sich 50% bis zu Marktstraße 10 Wir freuen uns auf Ihren Besuch 68642 Bürstadt und zahlreiche aufTreffer! Ihren Einkauf

ar.19sa14

Einladung zum großen Fest mit Markttreiben, Vereinsvorführungen, Konzerten und Frühjahrsmarkt

B Ü R S T A D T

M I T T EN DR I N I N BÜ R S TA DT Gb R

10. MAI 2014

Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

Typisch Ford Korb:

Finanzierbar mit 0% effektiver Jahreszins. Ein Angebot der Ford Bank

FORD FIESTA TREND Klimaanlage, Berganfahrassistent, elektrische Fensterheber vorn, 7 Airbags, ABS und ESP, Programmierbarer Zweitschlüssel: Ford MyKey, CD-Audiosystem mit SYNC und Freisprechanlage.

11.890,-

Bei uns für

2

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford Fiesta: 6,9 (innerorts), 4,2 (außerorts), 5,2 (kombiniert); CO2-Emissionen: 120 g/km (kombiniert).

Blick aus der Passage über das Wasserspiel zur Markthalle Quelle: DR. ROLF SCHEPP LANDSCHAFTSARCHITEKT UND STADTPLANER

Lampertheim, Gaußstraße 2 + 5 www.autohaus-korb.de Tel. 0 62 06-5 15 67, Fax: 0 62 06-5 89 56 Neuwagen - Gebrauchtwagen - Ersatzteile - Zubehör - Finanzierung - Leasing - Kfz-Versicherung


€0 Son

der

za h

1

l ung

1% Mo n

4

1 ate at s r

ANZEIGE

10. MAI 2014

Frühjahrsmarkt am 17. und 18. Mai – ein Wochenende zum vergnüglichen Einkaufen Innenstadt

Frühlingsfein mit vielseitigen Angeboten und Attraktionen Abb. zeigt Sonderausstattungen.

CASCADA

DIE OPEL UMPARK-WOCHEN. Deutsche Ingenieurskunst, die sich jeder leisten kann. Sichern Sie sich jetzt den Opel Cascada als besonders attraktives Umpark-Angebot für nur 1 % der unverbindlichen Preisempfehlung und mit 0,– € Sonderzahlung!1 Der Opel Cascada, Doppelsieger beim Plus X Award2, beeindruckt mit seinem eleganten und repräsentativen Design ebenso wie mit seinen hoch entwickelten Technologien. Optionale Ausstattungshighlights: • Adaptives Sicherheitslichtsystem AFL+ • Parkassistent mit Toter-Winkel-Warner • beheizbares Lenkrad • Front- und Rückfahrkamera • Premium-Ergonomiesitze mit Gütesiegel AGR (Aktion Gesunder Rücken e. V.) • Premium-Stoffverdeck mit Akustikdämmung

Unser Leasingangebot für Gewerbekunden1 für den Opel Cascada Edition mit 1.4 Turbo, 103 kW Start/Stop

(exkl. MwSt.)

Monatsrate

219,– €

(inkl. MwSt.) 260,61 € Leasingsonderzahlung (inkl. MwSt.): 0,– €, Laufzeit: 36 Monate, Laufleistung: 10.000 km/Jahr. Angebot zzgl. 520,– € Überführungskosten.

JETZT TESTFAHREN UND UMPARKEN! Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 7,8, außerorts: 5,4, kombiniert: 6,3; CO2-Emissionen, kombiniert: 148 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse B 1 Ein Angebot der GMAC Leasing GmbH, Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die

Reinhold Kohl als ungebundener Vertreter tätig ist. Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. und Überführungskosten, die Berechnung der Leasingrate bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung der Adam Opel AG. Angebot freibleibend und nur gültig bei Vertragseingang beim Leasinggeber bis 30.06.2014. Das Angebot gilt ausschließlich für Gewerbekunden. 2 Plus X Award 2013, „Bestes Produkt des Jahres 2013“ Opel Cascada, ausgezeichnet in den Kategorien High Quality, Design, Bedienkomfort und Funktionalität.

auto-kohl GmbH Nibelungenstraße 10 68642 Bürstadt Telefon 06206 / 6361 oder 06206 / 75078 Fax 06206 / 707390 info@autokohl-gmbh.de www.autokohl-gmbh.de

Foto: Hannelore Nowacki BÜRSTADT – Vom Historischen Rathaus bis zu Vetter Moden wird die Nibelungenstraße am Samstagnachmittag bis 18 Uhr (bis mittags haben alle Geschäfte wie gewohnt geöffnet) und am Sonntag von 13 bis 18 Uhr zur Flaniermeile mit attraktiven Einkaufsmöglichkeiten in den bekannten Fachgeschäften, ebenso lädt die Marktstraße zum Einkaufen und Bummeln ein. Kostenlos sind die zahlreichen Besucherparkplätze in der Innenstadt. Mit Faßanstich und Freibier wird der Frühjahrsmarkt am Samstag um 14 Uhr im Festzelt offiziell mit Grußworten der Wirtschafts- und

Gewerbevereinigung Bürstadt und Bürgermeisterin Barbara Schader eröffnet. Auf dem Minanoplatz gegenüber dem Marktplatz dreht sich das Kinderkarussell. Vier Hüpfburgen warten in der Innenstadt auf bewegungsfreudige Kinder: Eine Ritterburg, ein Zirkus mit Dach, eine FeuerwehrHüpfburg und eine weitere überdachte Hüpfburg. Um 15 Uhr erleben die Kinder im Festzelt „Ritter Rost“ mit dem Theater Chapiteau. Gleichzeitig beginnt das Kicker-Turnier an vier Stationen der Einkaufsmeile (weitere Hinweise im Infokasten). Am Samstagabend ist ab 19 Uhr


10. MAI 2014

im Festzelt mit „Me & the Heat“ die ganz große Party angesagt. Ob Traumreisen, Kosmetik und herrliche Düfte, Geschenkartikel, Dekoration für Haus und Wohnung, Brillen und Mode, in der Innenstadt gibt es viel zu entdecken. Die fachkundige Beratung ist selbstverständlich inklusive. Ideenreich haben sich die teilnehmenden Geschäfte mit Sonderpreisen und attraktiven Frühjahrsmarktangeboten auf den Kundenansturm vorbereitet. Sieben Autohäuser präsentieren unter freiem Himmel ihre neuen Modelle – eine gute Gelegenheit, auf kurzen Wegen die hochglänzende, automobile Vielfalt in Augenschein zu nehmen. Etwa 40 Gewerbetreibende und Aussteller haben sich vorgenommen, den Frühling nach Bürstadt zu holen. Leuchtende Farben wie Hummer und Apfelgrün liegen im Trend, in der Natur und wie in der Mode. Eindrucksvolle Beispiele werden die Models von Trendstoffe Notz bei der Modenschau am Sonntag um 15 Uhr im Festzelt auf dem Marktplatz vorführen. Die Kids laufen mit selbst genähter Mode mit. Selbst nähen macht Spaß und sieht gut aus, das beweisen die Models aus Nähkursen und Atelier mit stilvoller Frühlings- und

M I T T EN DR I N I N BÜ R S TA DT

ANZEIGE

5

Sommermode. Im Anschluss zeigt die Tanzgruppe Limburg ihr tänzerisches Können und hinreißende Choreografie. Wie schon im letzten Jahr werden die jungen „Riwwelkiggelsche“ über die Bühne wirbeln. Von Freitag bis Sonntag kann man sich im bewirteten Festzelt (Carsten Block vom Ratskeller und Volker Berg von Malibu) stärken. Für die Bewirtung in der Nibelungenstraße stehen ein Imbiss und das Team vom „Feldschlössl“ bereit. Zum Verweilen lädt auch die Cocktailbar des Vereins „Hilfe für Emily“ zwischen Brillenschlange und Eiscafé Roma ein. Im Zeichen der Fußball-Weltmeisterschaft steht das Angebot beim Optikerfachgeschäft Brillenschlange – 50 Prozent auf die Brillenfassung, wenn man im Trikot einer deutschen Mannschaft erscheint, trägt man ein Trikot ausländischer Mannschaften gibt es 25 Prozent Rabatt auf die Brillenfassung. Alternativ zum Trikot kann man auch einen Fußball mitbringen, der wird dann für einen guten Zweck gespendet. Bis zu 50 Prozent Preisnachlass sind am Sonntag beim Teamsport Sperl möglich – alles, was man braucht ist Treffsicherheit beim Torwandschießen. Hannelore Nowacki Premium Alles Inklusive

Bürstädter Frühjahrsmarkt Angebot bei Buchung einer „Mein Schiff“-Reise im Zeitraum vom 17.05. bis 30.06.14

pro Kabine Bordguthaben

50,- €uro ar.19sa14

TOP-SUN Reiseagentur GmbH INFO Das Kicker-Turnier an vier Stationen

Treffpunkt und Anmeldung (auch online mit E-Mail an brillenschlange-buerstadt@t-online.de) am Samstag, 17. Mai, um 14.30 Uhr beim Optikerfachgeschäft Brillenschlange in der Nibelungenstraße 81. Hier werden die gegnerischen Zweierteams für den Tisch-Fußball ausgelost und Hinweise zum Ablauf gegeben. Gespielt wird an vier Stationen: 1. Beim Café Flair im His-

Über torischen Rathaus, 2. Bei der Parfümerie Offeringa, 3. Beim Top Sun Reisebüro und 4. Beim Modehaus Vetter. Das Kicker-Turnier endet um 17 Uhr mit der Preisverleihung im Festzelt auf dem neuen Marktplatz. Der Hauptpreis ist ein 300-Euro-Gutschein. Als 2. Preis sind zwei Eintrittskarten zu einem Heimspiel der TSG Hoffenheim ausgelobt, dritter Preis ist ein Fußballtrikot. Hannelore Nowacki

80 Jahre

©TIP-Verlag_sk.16mi13

Wilhelminenstr.19 · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 - 79212 info@top-sun-reiseagentur.de · www.top-sun-reiseagentur.de

Fahrzeug- u. Radsporthaus

Kundendienst • Beratung • Verkauf

Bernhard Ofenloch

Clemensstraße 13 · 68642 Bürstadt Telefon 0 62 06 - 63 14 · Telefax 0 62 06 - 7 99 82

Elektrofahrräder · Fahrräder


6

ANZEIGE

M I T T EN DR I N I N BÜ R S TA DT

10. MAI 2014

Eröffnungswochenmarkt am 16. Mai Wenn am Freitag, 16. Mai, von 7 bis 13 Uhr das Bunte Markttreiben zum Flanieren, Probieren und Kaufen einlädt, beteiligen sich auch eine große Anzahl Bürstädter Vereine mit Aktionen und Ständen an der Eröffnung – und spiegelt damit die Vielfalt des Lebens in der Sonnenstadt wieder. Gleichzeitig gestalten diese auch den „Bürstädter Abend" mit, der ab 20 Uhr ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm bietet. Geflügelfreunde 1960 Kükenschau, Würstchen, belegte Brötchen, kalte Getränke • Gesangverein Liederkranz 1848 e.V. Waffeln backen • TV 1891 e.V. Sektstand, diverse Liköre • Leder Deutsch Lederwaren/Taschen • Yvonne Schnell Hundekekse • Smiley Dog Lorsch Hundemode & Accessoires • Kiwanis Club Bürstadt i.G. Infostand und Kindermalstand • Bücherei Bürstadt Bücherflohmarkt/Büchergeschenke • Kath. Kinder-Tageseinrichtung St. Peter Dampfnudel •

KJG Bürstadt Pizza-Brötchen, Salzige Muffins, allerlei Selbstgemachtes • Kindertagesstätte Arche Noah Flyer, Crepes • Kiga Sonnenschein Tanzvorführung bei Eröffnung u. Bastelangebot für Kinder • Schülerbetreuung Bärenhöhle Obstsalat, Fruchtspieße, Maibowle, Schokospieße • Inge Schuhmacher Selbstgemachte Marmeladen/Chutney´s • Krabbelkäfer Bürstadt e.V. Kuchen im Glas und „TaTüTa“ (Taschentücher Taschen) • Wander Cafe Info-Stand – Cafe/Kuchen • Haller Blumen GmbH Blumen + Setzlinge •

Lindemann Marmeladen • Wieczorek, Christine Bekleidung • Fisch Theuser Fische u. Fischbrötchen • Evang. Kirche Kuchenstand Brezeln und Himmlische Brote • Marktstand Strauß Obst/Gemüse/Wurst/Käse • Marktstand Loos Eier/Nudel • Geflügel Schader (Hölzel) Geflügel Fleisch-u. Wurstwaren • Blumenstand Stotz Blumen/Gestecke

ABENDPROGRAMM anlässlich der Eröffnung 20.00 Uhr SKK – Vortrag Marita Kilian – Interview Moderation Frank Gumbel 20.05 Uhr TV Bürstadt – Tischtennis Steffen Kresz und Adrian Ziegler Moderation: Frank Rosenberger 20.20 Uhr TV – Cheerleaders Mini und TV – Turnen 20.45 Uhr Judo-Club – Aufführung Ansage: Thomas Kaul 21.00 Uhr TSG Bürstadt – Showtanzgruppe aus dem Musical „Grease“ Moderation: Frank Gumbel 21.10 Uhr MGV Harmonie – Jugendchor „Inspiration“ Frauen- und Männerchor „Medley aus dem Weißen Rössel“ 21.20 Uhr HCV – Juniorengarde „Charisma“ Funhouse-Tanz 21.30 Uhr SKK – Liedvortrag „Duo Brenner/Ludwig“ 21.45 Uhr HCV – Vortrag – Simone Mottausch 21.50 Uhr Liederkranz Bobstadt – Zwei Liedbeiträge

des Marktplatzes

am 16.Mai


M I T T EN DR I N I N BÜ R S TA DT

10. MAI 2014

ANZEIGE

7

Bürstadt feiert „Optimal zentral”

Der Frühling kommt in Bürstadts Mitte Donnerstag, 15. Mai 19 Uhr Öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung unter dem Marktdach mit Verleihung der Landeseherenbriefe Freitag, 16. Mai 7 bis 13 Uhr Buntes Markttreiben unter reger Beteiligung der Bürstädter Vereine mit offizieller Eröffnung um 10 Uhr 18.30 Uhr Feierliche Eröffnung des Marktplatzes mit Franz Lambert, anschließend Bürstädter Abend unter Mitwirkung vieler Vereine Samstag, 17. Mai

Hundesalon & Hundemode

14 Uhr Eröffnung Frühjahrsmarkt 15 Uhr Kindertheater „Ritter Rost” mit dem Theater Chapiteau und Kickerturnier (Anmeldung bis 14.30 Uhr bei Brillenschlange) 17 Uhr Preisverleihung Kickerturnier

Fellpflege aller Hunderassen · Wash & Go

Lorsch · Nibelungenstr. 132 · Telefon 0 62 51 - 8 58 98 89 www.smileydog.de

19 Uhr Party mit „Me & the Heat” 13 bis 18 Uhr Verkaufsoffene Innenstadt 15 Uhr Modenschau Trendstoffe Notz

Telefon 0 62 45 - 9 94 88 48

Unser Angebot zur Marktplatzeröffnung am Freitag, 16. Mai 2014:

15.30 Uhr Tanzgruppe Limburg 16 Uhr Riwwelkiggelscher Samstag und Sonntag: Hüpfburgen, Kinderkarussell und Torwandschießen hen, fühlen und sogar darauf laufen. Kaufen Sie den Frühling in den Geschäften der Innenstadt und bei den Markthändlern – mit verlängerten Öffnungszeiten. Die Händler halten eine breite Palette attraktiver Produkte für Sie bereit, während auf dem Marktplatz zusätzlich auch etwas für die Ohren und den Gaumen geboten wird. Der neue Marktplatz zeigt damit schon bei seiner Eröffnung die breite Palette an Nutzungsmöglichkeiten, die allen Bürstädtern zur Verfügung stehen. zg

Frische deutsche Hähnchenkeulen Truthahnaufschnitt

3,99 € 100 g 0,89 €

1000 g

Öffnungszeiten in Biblis: Di. bis Do. von 8.00 - 13.00 Uhr · Fr. von 8.00 - 18.00 Uhr · Sa. von 8.00 - 13.00 Uhr Wochenmärkte Bürstadt: Freitag, Lampertheim: Dienstag und Samstag, Worms: Dienstag, Donnerstag und Samstag

Zum

Frühja

hrsmarkt

Am Samstag und Sonntag haben wir zusätzlich von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

10% Frühjahrsrabatt auf nicht reduzierte Ware Wir führen neue Düfte und Make Up von Fotos: Benjamin Kloos

Nibelungenstr. 71 · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-6379

ar.19sa14

BÜRSTADT - Frühling steht für Aufbruch, Optimismus und gute Laune. Deshalb haben die Stadt Bürstadt und die Bürstädter Gewerbetreibenden den traditionellen Frühjahrsmarkt und die feierliche Eröffnung des Marktplatzes zu einem großen Fest vereinigt. Allen Bürstädtern und auswärtigen Gästen soll ein Erlebnis für alle Sinne geboten werden. Auf dem neuen Marktplatz kann man den ersten sichtbaren Erfolg des Förderprogrammes „Aktive Stadtzentren”, aber auch den Frühling se-

Berliner Str. 4 · 68647 Biblis

dw19mi14

Sonntag, 18. Mai


8

ANZEIGE

M I T T EN DR I N I N BÜ R S TA DT

10. MAI 2014

Gäste aus nah und fern eingeladen / Drei Tage abwechslungsreiche Unterhaltung

Sonnenstadt feiert in ihrem Herzen

Design pur.

BÜRSTADT - Das neue Herz der Sonnenstadt ist fertig – mit der Einweihung des Marktplatzes mit einer feierlichen Eröffnung im Freien vor der beleuchteten Markthalle wird Bürstadts Mitte ein großes Stück attraktiver, liebens- und lebenswerter sein. Optimal zentral

Der neue Kia Sportage Sieht bestens für Sie aus: der neue Kia Sportage mit 7-Jahre-Kia-Qualitätsversprechen */**. Und mit einer Ausstattung, die besonderen Ansprüchen genügt. • Klimaanlage • Elektrische Fensterheber vorn und hinten • Tagfahrlicht

• Leichtmetallfelgen mit ReifendruckkontrollSystem

Ab € 21.020,–

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 11,4 – 6,3; außerorts 6,8 – 4,8; kombiniert 8,5 – 5,3. CO2-Emission: kombiniert 197–139 g/km. Nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (VO/ EG/715/2007 in der aktuellen Fassung) ermittelt. Abbildung zeigt Sonderausstattung. Besuchen Sie uns auf dem Bürstädter Frühjahrsmarkt am 17.+18.5.2014 und erleben Sie den neuen Kia Sportage.

DS Automobile Inh. Helga Dörr e.K. Lindenstraße 46 • 68623 Lampertheim/Hofheim Tel.: 06241 / 985302 • Fax: 06241 / 985303

„Viele können sich bis heute noch nicht vorstellen, wie der Marktplatz sein wird. Aber wenn am 16. Mai das Wasser plätschert, die Beleuchtung angeht und sich der Platz mit Leben füllt, werden alle begeistert sein. Wir möchten neugierig machen und gemeinsam mit Ihnen feiern – optimal zentral im Herzen unserer schönen Stadt. Für jeden ist etwas dabei, es lohnt sich, an allen drei Tagen hierher zu kommen", betont Bürgermeisterin Barbara Schader. „Wichtig war uns, dass für alle Generationen etwas dabei ist. Die Eröffnungsfeierlichkeiten zeigen die Qualität in der Innenstadt – es geht um mehr als einen Platz einzuweihen. Vielmehr präsentiert sich Bürstadt mit allem, was hier lebt: Vereine, Geschäfte, Verbände und viele mehr. Ein besonderer Höhepunkt für alle Bürstädter ist sicherlich der Bürstädter Abend am Freitag, wenn diese „ihren" Marktplatz mit einem tollen Programm der Vereine einweihen." „Platz ist Gewinn für alle"

*Gemäß den jeweils gültigen Hersteller- bzw. Mobilitätsgarantiebedingungen und den Bedingungen zum Kia-Navigationskarten-Update. Einzelheiten erfahren Sie bei uns. **Kia-Wartung: bis zu 7 Jahre bzw. max. 105.000 km. Wartung gemäß Wartungsplan, inklusive Schmierstoffe, exklusive Verschleißteile. a.) Ein Angebot für Privatkunden und Gewerbekunden ohne Kia Rahmenvertrag. b.) Gültig für von Kia Motors Deutschland GmbH bezogene Kia Neuwagen mit Kaufvertragsabschluss zwischen dem 1. Januar 2014 und 30. Juni 2014. c.) Angebot und weitere Details nur bei teilnehmenden Kia-Vertragshändlern. d.) Wartungsarbeiten im Rahmen des 7-Jahre-Kia-Wartungsprogramms bietet nur der teilnehmende KiaVertragspartner an. e.) Angebot gilt nicht für ATTRACT Ausstattung und ist nicht kumulierbar mit anderen Verkaufsförderungsprogrammen/aktionen und gewährten Rabatten.

Ihr TIP(P) für erfolgreiche Werbung … auch im Internet www.tip-verlag.de

Einen Dank richtet Barbara Schader an alle Vereine für deren großartiges Engagement, an die Lokale Partnerschaft (LoPa) für die unermüdliche und jahrelange Arbeit und an die Bürger für ihre Ideen. „Wir haben viele Anregungen seitens der Bürger mit aufgenommen, wie etwa die Fahrradständer. Dieser Platz ist ein Gewinn für alle, ein Platz von Bürgern für Bürger gestaltet worden, mit Wasser, Licht, Begegnungsmöglichkeiten und genügend Parkraum – allem wurde hier wundervoll Rechnung getragen. Kein Marktplatz mehr, sondern

Foto: Hannelore Nowacki vielmehr ein zentraler Platz im Herzen unserer Stadt für alle Generationen", verdeutlicht Barbara Schader. Ein sozialer Treffpunkt, der zum Verweilen auf Bänken unter Bäumen einlädt, zu Gesprächen, zur Rast vom Einkaufsbummel, zum Spielen für Kinder und als Anziehungspunkt für Senioren. Ein Ort der kurzen Wege und attraktiver Angebote. Und auch das bunte Markttreiben hat endlich genug Platz und kann sich erweitern. Wunderbares Konzept „Wir haben uns von aller Kritik nicht von unserem Weg abbringen lassen, sondern haben ein wunderbares Konzept entwickelt. Besonders die offene Markthalle ist neben den wunderbaren Wasserspielen ein wahrer Blickfang", freut sich Hermann Müller, stellvertretender Vorsitzender der LoPa. Und auch Meik Kronauer blickt als einer der Mitorganisatoren des Frühlingsmarkes positiv auf die anstehenden Eröffnungsfeierlichkeiten: „Am Ende haben wir uns trotz anfänglicher Diskussionen gemeinsam auf einen guten Weg begeben und ein attraktives Programm für alle drei Tage erstellt. Der Marktplatz wird immer schöner und lädt zum Verweilen ein." „Für das Eröffnungswochenende vom 16. bis 18. Mai wünsche ich uns allen traumhaftes Wetter und zahlreiche neugierige Besucher, die gemeinsam mit uns in Bürstadt drei Tage lang die Marktplatzeinweihung feiern wollen", so Bürgermeisterin Barbara Schader abschließend. Benjamin Kloos


M I T T EN DR I N I N BÜ R S TA DT

10. MAI 2014

ANZEIGE

9

Fotos: Hannelore Nowacki

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

36 Jahre Optik

Asal

Tolle Angebote Vom 22. bis 24.05.2014 wegen Lehrgang geschlossen!

0%

FINANZIERUNG AUF MULTIMEDIA* UND VERSANDKOSTENFREI *Angebot gültig bis zum 16.06.2014 und nur bei Kauf auf 12 Monatsraten. Es gilt ausschließlich für das Multimediasortiment und nicht für Artikel anderer Verkäufer auf www.otto.de

Embach Nibelungenstraße 78 68642 Bürstadt Tel. 06206-75951 otto-shop-Embach@t-online.de www.otto.de/ottoshop/buerstadt

IMPRESSUM

Unser Angebot

März 2014. Wegen ihrer außergewöhnlichen Servicestärke, Beratungskompetenz und Kundenfreundlichzum hat der Düsseldorfer BranchenFrühjahrsmarkt keit informationsdienst ‘markt intern‘ Op(und noch bis 31. Mai 2014) tik Asal als 1a-Augenoptiker 2014 ausgezeichnet. ´markt intern´ verleiht diesen Titel an inhabergeführte Fachbetriebe, die einen hohen Leistungsstandard vor Ort erfüllen und Auf alle Brillenfassungen* diesen nachweisen. Die jüngst ausAuf alle Brillengläser* gezeichnete Firma Optik Asal do*Außer bei Brillen-Abo + kumentierte die Zufriedenheit ihrer sonstigen Aktionsangeboten Kunden u.a. mit einer Unterschriftensammlung. Der Inhaber Jürgen Asal Auf alle Sonnenbrillen unterschrieb einen speziellen ´1az.B.: Fendi, Dior, Vogue, Jette, Cazal, Verhaltenskodex´, der ihn und sein Chiemsee, Pro design Otto Kern usw. Team zum qualifizierten Dienst am Kunden verpflichtet. Zudem verfügt das Unternehmen über branchenspezifische Kompetenzen und fachliche Qualifikationen, die in der Gesamtheit des Angebots eine Besonderheit darstellen. Abschließend hat Optik Asal ein individuelles 1a-LeisMainstr. 29 · 68642 Bürstadt tungsversprechen gegenüber ihren Kunden abgegeben, das im Geschäft Telefon (06206) 80 61 eingesehen werden kann.Olaf Weber, Email: optik-asal@t-online.de ´markt intern´-Verlagsdirektor, zur 1awww.optik-asal.de

20 %

dw19sa14

erwarten Sie zum Frühjahrsmarkt

Optik Asal besteht erfolgreich das 1aPrüfverfahren

TIP Verlag GmbH Schützenstr. 50 · 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de

Fachhändler-Aktion 2014: „Das Gute liegt meist so nah. Das inhabergeführte mittelständische Unternehmen besticht durch eine Kombination aus individuellem Service, ausgebildetem Fachpersonal und Markenware zu einem angemessenen Preis. Diese Erfahrung machen viele, wenn sie sich mit den Leistungen der Fachgeschäfte und Fachbetriebe in ihrer Stadt näher auseinandersetzen. Diese Einsicht ist Kern unserer Aktion, die im 10. Jahr erfolgreich läuft. Lernen Sie die Produkt-, Service- und Beratungskompetenz vor Ort kennen, überzeugen Sie sich selbst von der Freundlichkeit sowie den fairen Preisen. Sie werden es sicher zu schätzen wissen!“

Frühjahrsmarkt 2014

Modenscha u ab 15 Uhr im Festzelt

Aktuelle Stoffe von „Sabrina Woman Damenmode zum Nähen Größe 34 - 48“ Nähprojekte for Kids mit neuen Stoffen

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden: Hildegard Schwara, Tel.: 06206 - 94 50 26, E-Mail: schwara@tip-verlag.de

10% Rabatt auf alle Stoffe

Heiko Steigner, Tel.: 06206 - 94 50 18, E-Mail: steigner@tip-verlag.de ViSdP für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare

Maßatelier &ei Änderungsschneider

Nibelungenstraße 80 · 68642 Bürstadt · Tel. 0 62 06 / 67 35 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9.30-12.30 Uhr und 14.30-18.30 Uhr · Sa. 9.30-13.00 Uhr


10

ANZEIGE

M I T T EN DR I N I N BÜ R S TA DT

Rittermahl · Partyservice · Steinofenbäckerei · Scheune Bauernstube Kuhstall · Biergarten · Nebenzimmer

Bewirtung im Festzelt Rebknorzegrill (groß) mit deftigen Fleischgerichten und hausgemachten Pommes Peterstraße 24 · 68642 Bürstadt

Tel. 0 62 06 - 96 99 96, Fax 96 99 97

Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 17 bis 1.00 Uhr So. 11 bis 14 Uhr und 17 bis 1.00 Uhr Für Gruppen ab 20 Personen öffnen wir nach Absprache jederzeit.

10. MAI 2014

Lichtkonzept überzeugt / Termin der Fertigstellung eingehalten

„Bürger frühzeitig mit eingebunden" BÜRSTADT - „Bis zum Frühjahrsmarkt wollen wir fertig sein und Einweihung feiern", setzten Bürgermeisterin Barbara Schader, Hermann Müller sowie Stadtplaner Rolf Schepp und Bauamtsleiter Frank Lindemann bereits im August 2013 einen festen Termin für die Fertigstellung des neuen Marktplatzes im Herzen Bürstadts. Dieses Ziel wurde eingehalten und noch viel mehr: So konnten die Kosten im überschaubaren Rahmen gehalten werden und auch der große Wunsch, einen Platz für alle Generationen zu schaffen, wurde realisiert. Wichtig war es allen Beteiligten, während des gesamten Prozesses die Ideen der Bürger, die im Rahmen von Bürgerversammlungen eingebracht wurden, wenn möglich mit zu integrieren. Dies spiegelt sich unter anderem bei den Spielelementen, der pflege-

leichten Begrünung und der hohen Aufenthaltsqualität, aber besonders bei den Sitzgelegenheiten wieder. Einen Schwerpunkt setzte die LoPa bei der Planung des Lichtkonzepts. Denn „die Atmosphäre eines öffentlichen Bereichs ist entscheidend für die Akzeptanz und Nutzung", betonte die Lokale Partnerschaft (LoPa) frühzeitig. So werden die Bäume und Sitzgelegenheiten wortwörtlich ebenso ins rechte Licht gerückt wie das Wasserspiel und die Markthalle. Hier gibt es besondere Extras: So kann die Halle mithilfe des Lichtes bei Veranstaltungen besonders in den Mittelpunkt des Platzes gerückt werden. Und auch der Sicherheitsaspekt spielt eine große Rolle, so wird es keine dunklen Ecken auf dem neu gestalteten Marktplatz geben. Benjamin Kloos

Foto: Benjamin Kloos

Service für alle Marken

Forsthausstraße 18 • 68642 Bürstadt Tel. (06206) 9876-0 • Fax 9876-99 autohaus@morweiser.de • www.morweiser.de

Kindertheater mit Manfred Kessler vom Theater Chapiteau am 17. Mai

„Ritter Rost im Zirkus" BÜRSTADT - Der beliebte Ritter Rost kommt im Rahmen der Marktplatzeinweihung am Samstag, 17. Mai, um 15 Uhr auf den Marktplatz Bürstadt. Der Eintritt ist frei. In vielen verschiedenen Rollen und Kostümen bringt Manfred Kessler die Helden der bekannten Kinderbuchreihe auf die Theaterbühne. Die spannende Musik-TheaterShow erzählt von dem Tag, als der Drache Koks beim Feuerspucken den Zirkus in Brand steckt und den ganzen Fabelwesenwald in Aufruhr versetzt. Zum Glück steht Burgfräulein Bö Ritter Rost zur Seite und hat eine Idee, wie der Feuerdrache zu besiegen ist. Aber auch die Mithilfe der

Zuschauer ist gefragt, damit zum guten Schluss der Plan gelingt und in einem gemeinsamen Zirkusfinale gefeiert werden kann. zg

Zur Freude aller Kinder kommt auch Ritter Rost zum Frühjahrsmarkt. Foto: oh


M I T T EN DR I N I N BÜ R S TA DT

10. MAI 2014

ANZEIGE

11

Musikalischer Höhepunkt der Marktplatzeinweihung am 17. Mai / Freier Eintritt

Me and the Heat bringen Sonnenstadt zum Brodeln BÜRSTADT -Sie tourt seit 18 Jahren kreuz und quer durch halb Europa und mit durchschnittlich 150 Auftritten im Jahr gehört sie zu den begehrtesten Live-Attraktionen der Republik: Die aus dem Rhein-Neckar Raum stammende Cover- und Partyband „Me and the Heat“. Am Samstag, 17. Mai, bringen die acht Musiker die neue Mitte der Sonnenstadt zum Brodeln: Bei freiem Eintritt heizen sie dem Publikum mit Coversongs ein und drücken der Marktplatzeinweihung ihren musikalischen Stempel auf. Der Zeitpunkt wurde bewusst gewählt, damit die Bürstädter sowie ihre Gäste aus nah und fern direkt nach dem Einkaufs- ins musikalische Vergnügung stürzen können. Die Region um Mannheim und Heidelberg gilt ja als die Gegend in Deutschland mit der größten Ansammlung von Top-Musikern überhaupt. Unter Führung des erfahrenen und um neue Ideen nie verlegenen Bandleaders und Gitarristen Mike Frank ist diese Band in den

vergangenen Jahren unaufhaltsam zum Garanten für beste musikalische Unterhaltung auf höchstem professionellem Niveau herangereift. Doch – „Me and the Heat“ ist viel mehr als nur eine Coverband. Seit 1995 bringt Mike Frank immer wieder gestandene Profimusiker, die ihre Brötchen normalerweise bei den ganz Grossen der Musikbranche verdienen, mit jungen Talenten zusammen und fördert deren musikalische Entwicklung. Dabei nimmt natürlich das Sammeln von Bühnenerfahrung während der zahlreichen Auftritte von „Me and the Heat“ einen besonders breiten Raum ein. Aber auch das mitunter sehr anstrengende Arbeiten im Tonstudio gehört mit zu den Fördermaßnahmen. So wurden seit Bestehen der Band vier Alben und sechs Singles veröffentlicht, die allesamt über den Shop der Band auf deren Homepage oder bei den Liveauftritten der Band erhältlich sind. Für die eine dieser Single-Veröffent-

Foto: oh lichungen konnte sogar der charismatische Sänger und US-Star Dante Thomas gewonnen werden, um gemeinsam mit der Band seinen Welthit „Miss California“ neu aufzunehmen. Diese erfolgreiche Zusammenarbeit führte letztendlich dazu, dass der Band im Jahr 2011 die Ehre zu teil wurde, den Backstreet Boy Nick Carter auf seiner erfolgreichen Deutschland-Tour als Tourband zu begleiten. Doch „Me and

the Heat“ wäre nicht „Me and the Heat“, wenn die Band nicht auch weiterhin an eigenem Songmaterial arbeiten würde. International, zum Beispiel in Studios in London und Hamburg produziert, und schön gemischt mit den unzähligen Cover- und Partysongs, werden diese dann auch immer wieder live mit großem Erfolg aufgeführt. Ganz, wie es sich für eine Coverband gehört, die aber viel, viel mehr ist als nur eine Coverband. zg

fé Kilian Eiscaseit 1951 Bei schönem Wetter sonntags nachmittags Unterhaltungsmusik mit Heinz Kilian.

Café BRAZIL M W

Für die Kinder steht sonntags eine Hüpfburg bereit.

am Samstag und Sonntag von 13 bis 18 Uhr

Das Team vom Eiscafé freut sich auf Ihren Besuch.

Erpuzzeln Sie Ihren Gewinn, die Schnellsten werden die Sieger sein! Lassen Sie sich überraschen …

Inh. Jürgen Ruh • Marktstr. 28 • 68642 Bürstadt • Tel. 06206-6424

Amazing Dress Genießen Sie „bezaubernde“ Überraschungen und „anziehende“ Aktionen in und um unser Brautstudio. Ein Glas Sekt ist für Sie kalt gestellt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Braut- und Festmodenausstatter im hessischen Ried Marktstraße 8 • 68642 Bürstadt • Tel. (0 62 06) 1 30 96 85 www.amazing-dress.de • info@amazing-dress.de

ar.19sa14

Sonntag, 14 18. Mai 20

Inhaberin: Inge Friedle

Nibelungenstraße 76 • 68642 Bürstadt Tel. 06206-1551557 • E-Mail: info@reisebuero-friedle.de


Treffpunkt guter Marken! M I T T EN DR I N I N BÜ R S TA DT

ANZEIGE

10. MAI 2014

Camp David Jeans

25% Rabatt

Olymp Polos und Hemden

20% Rabatt

Street One, Comma, Kollektion

20% Rabatt

Übergangsjacken z.B. Wellensteyn, Jack Wolfskin 30% Rabatt

m o v g i t * gül e i! t a o M b . e Ang ai bis 18 16. M www.vetter-moden.de cr.19sa14

Beim Kauf von 2 Hosen 50% Rabatt auf die 2. Hose

Herrenanzüge z.B. Digel

20% Rabatt

* alle Angebote gelten nicht für bereits reduzierte Ware!

arken!

BÜRSTADT · Nibelungenstr. 92 – 94 · Tel. 06206 / 6535

auf Sanetta % 30

Buben & Mädchen Wäsche

Angebote* gültig vom 16. Mai bis 18. Mai!

10%

auf alle anderen Artikel

cr.19sa14

?

by B. Vetter MAINSTR. 3

Bürstadt

Tel. 06206 - 969 21 95

* alle Angebote gelten nicht für bereits reduzierte Ware!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.