Tip - Gratiszeitung in Südhessen KW20sa

Page 1

Jetzt eine Ganzglastür

Facharbeiter oder Arbeiter mit Berufserfahrung? Wir suchen Sie – jetzt und heute. Ob (m./w.)

Die innovativen Pendeltür-Bänder des Marktführers DORMA® erlauben uns einen einfachen und schnellen Einbau.

Ohne Stemmarbeiten am Mauerwerk!

lr08sa13

SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried

• Zerspanungsmechaniker (m/w) • Industriemechaniker (m/w) • Chemielaboranten (m/w) • Energieanlagenelektroniker (m/w) • Dreher/Fräser konventionell (m/w) • Werkzeugmacher (m/w) • Informationselektroniker (m/w)

Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de

Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de

Samstag, 18. Mai 2013 · KW 20 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang

Besuchen Sie unsere neue Website: www.glas-thomas.de Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

Weinsheimer Straße 59b 67547 Worms Tel 0 62 41 - 4 49 00

Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Telefon (0 62 41) 97 27-0 · Telefax (0 62 41) 97 27-29 worms@ame-zeitarbeit.de · www.ame-zeitarbeit.de

Spargelfest vom 7. bis 9. Juni bietet Bewährtes und Neues / Bunter Nachmittag, Spargelmarkt und verkaufsoffener Sonntag

Organisatoren sind Garant für gutes Gelingen

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Fachbetrieb nach § 19 I WHG

Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsGoldankauf Balkone•· Terrassen Terrassen Schmuckverkauf ist bekanntlich Vertrauenssache. Balkone

Viele unserer Kunden haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt –

Höfe · Parkflächen Vertrauen auch Sie dem Fachmann. Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt

Goldankauf Zum Mühlgraben 3 · 68642 Bürstadt Schmuckverkauf ist bekanntlich Vertrauenssache.

Telefon 0 62 06 / 70 28 6-0 Viele06 unserer Kunden haben6-0 uns bereits ihr Vertrauen geschenkt – Telefon 70 28 5 Telefax 0 0 62 62 06 //70 28 6-11 Vertrauen auch Sie dem Fachmann. e Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Gründ Internet 0 www.asphaltbrenner.de Warum Sie zu Internet www.asphaltbrenner.de men

5 e Gründ Sie zu

Geselligkeit, Genuss, Musik und gute Laune. Dafür steht das Lampertheimer Spargelfest vom 7. bis 9. Juni mit Spargelmarkt und verkaufsoffenem Sonntag. Archivfoto: Hannelore Nowacki Künstler an allen Tagen”, so Oberfeld. Die Bestuhlung bleibt, die Musiker präsentieren sich „unplugged”. „Ein Test, wir schauen mal, wie es angenommen wird”, glaubt Oberfeld, dass seine Ände-

rungen beim Publikum Anklang finden wird. Dezentere Begleitmusik zum kulinarischen Angebot bietet auch die Männerkochclub Lampertheimer Spargelrunde auf dem Platz zwi-

schen Schillerschule und Volksbank. „Außerhalb der Essenszeiten darf es auch etwas lauter werden”, reagiert Bernd Müller auf Wünsche der Gäste, die neben dem Fortsetzung auf Seite 2

GOLD ANKAUF

uns kom sollten:

Warum uns kommen sollten:

1. Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen aus gewertet und unverbindlich geschätzt 1. Ihr Schmuck wird sofort 2. Sie müssen bei uns vor Ihren Augen aus ge- nicht Neues kaufen 3. wertet und unverbindlich Das Geld wird sofort und bar ausbezahlt geschätzt 4. Ehrliche Beratung: 2. Sie müssen bei uns 100 % seriös und diskret nicht Neues kaufen 5. Keine versteckte Kosten 3. Das Geld wird sofort

...

Kaufen

Wir 40 Nibelungenstraße und bar ausbezahlt

Bürstadt

n... BÜRSTADT ir Kaufe 137 • Tel.: 06206 9096090 WMainstraße 4. Ehrliche Beratung: 100 % seriös und diskret 5. Keine versteckte Kosten

12

30.03.20 ... und Silberbe- Freitag, von 14 - 18 Uhr steck, Zahngold, Silberschmuck, Gold- und Silberbarren, Erbschaften und Münzen

Tel. 0 62 06 - 5 19 32 56 12 Freitag, 30.03.20 UhrSilberbeGoldschmuckvon 14 ...- 18und Öffnungszeiten: steck, Zahngold, Silberschmuck, Mo.– Fr. 9.30 – 12.30 Uhr Gold- und Silberbarren, Erbschaf14.00 Goldschmuck – 18.00 Uhr Fit Schweinehals durch54 · 55232 ten undAlzey Münzen Antoniterstraße · Tel. 0 67 31 - 9 00 86 10

3.49 Goldankauf mit Knochen, frisch, 1 kg

te Programmpunkte wie die Feldschlachten, das Bruchenball-Turnier oder die Feuershows am Abend bereichern das bunte Treiben vom 31. Mai bis zum 2. Juni. Mit Instrumentalworkshops, drei HighlightKonzerten, einem Kinderritterturnier und Lagerführungen wird das Rahmenprogramm in diesem Jahr um Neues ergänzt. Geschichtenerzähler und Puppenspieler, um-

herziehende Musikgruppen sowie Feuershows und Schwertkämpfe, Tanzgruppen, dazu Gaukler, Magier und allerlei Händler, die auf dem Markt ihre Waren feilbieten und ihre Künste zur Schau stellen: Auch 2013 gibt es natürlich für alle Altersgruppen viel zu sehen, zu erleben und mitzumachen. Zu den jährlichen Highlights zählen die Feldschlachten mit zahl-

reichen Gruppen aus dem Lager. Überhaupt das Lager: Vor allem auf Grund seiner Lage im Grünen und der dadurch scheinbaren Abgeschiedenheit von der Zivilisation erfreut sich das Spectaculum besonderer Beliebtheit in der Szene. Mittlerweile sind es rund 50 Lagergruppen aus dem ganzen Bundesgebiet, die die Zeitspanne Fortsetzung auf Seite 2

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Firma ? Internet oder Telefon

-.69

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

Krämer Schnelle Hilfe - direkt vor Ort Saft Verkostung zum fairen Preis - www.sbcom.de Hausmacher Schwartenmagen 100 g

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

-.69

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

5.99

und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klasseils I, aus Ghana, jewe

Firma Krämer Saft Verkostung

1.49

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

Backstation Aus unserer SBcken: laufend frisch geba

-.79

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

-.37

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

Aus unserer SB-B laufend

Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

1.39 1.29

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

Mannheim-Sandhofen -.37 1.39 1.29 Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

1.29

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

Sie bez

-.79

Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

Heute wieder jede Menge -.79 -.79 1.11 Angebote von Ihrem Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

Beim Kauf einer Sie 1 Flasc

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼

3.88

ÜBER 65 JAHRE Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

3.88

Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

6 Tage / 23.06.-28.06.

1.29

Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

2.99 1.29 1.77 OBERFELD-REISEN

Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Westhofener Dornfelder Rotwein Zewa Soft halbtrocken Q.b.A., Toilettenpapier das Bewährte 0,75-ltr.-Flasche 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung (1 ltr. = € 3,99)

Unsere Öffnungszeiten: Geniesser- & Sommerurlaub – 8.00—21.00 Rohrmoos/Steiermark Montag—Samstag: Uhr **** Hotel Schwaigerhof, Wellness, einschl. Programm und inkl. Sommercard, Knappenritteressen mit Musik 5x Ü/HP ¤ 545.-

Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

Wir lieben Lebensmittel.

3 Tage / 12.07.-14.07.

Alken / Mosel mit Weinprobe, Schifffahrt an der Mosel

4 Tage / 08.08.-11.08.

Bodensee - Friedrichshafen mit Programm 3x Ü/HP ¤ 399.-

6 Tage / 15.09.-20.09.

Herbstzauber im schönen Südtirol Gais – Bruneck

Winzerbüffet mit Musik und Tanz

2x Ü/HP ¤ 229.-

**** Wellnesshotel Windschar – Vier Sterne die man spürt mit Wellness, inkl. Aperitifparty, Cena Italiana, Tanzabend 2 Sonderfahrten – Dolomitenfahrt, Ahrntal 5x Ü/HP ¤ 530.-

TAGESFAHRTEN So. 09.06.13

Fahrt ins Thermalbad nach Mingolsheim ¤ 10.Tagesfahrt nach Zweibrücken Rosengarten inkl. Eintritt ¤ 21.-

So. 21.07.13

Tagesfahrt nach Miltenberg

Jeden Montag

▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲

Gaukler, Gewandete und allerlei Händler treffen sich beim mittelalterlichen Stelldichein im „Wormser Wäldchen”. Archivfoto: Gernot Kirch

mit einem leckeren

54 · 55232 Alzey · Tel.mit 0 67Kokosraspeln. 31 - 9 00 86 10 Obstsalat Probie Kaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 1 20 44 72 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr und Kiste erhalten r Freitag, 30.03. eine f Kau Beim 12 is dazu. Samstag, 31.03.20 Sie 1 Flasche grat Pfand 18 Uhr das Sie bezahlen nur jeweils von 10 -

Schweinehals Antoniterstraße mit Knochen, frisch, 1 kg

▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼▲

WORMS – Das Wormser Spectaculum gehört zweifelsohne zu den größten und beliebtesten Mittelaltermärkten in Südwestdeutschland. Jahr für Jahr lassen über 1.000 Aktive im Stadtpark „Wormser Wäldchen“ die Zeit zwischen 500 und 1.500 n. Chr. wieder aufleben. Auch 2013 können sich Besucher wieder auf Markt, Lager und Spektakel freuen. Aber nicht nur altbewähr-

mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.

¤ 18.-

Nähere Beschreibung in unserem Reiseprogramm 2013 Anmeldung und Auskunft in unserem Reisebüro Lampertheim

Otto-Hahn-Str. 12 · Tel.: 06206-2252 · Fax 06206-3976 www.oberfeld-reisen.de · e-mail: Oberfeld-Reisen @t-online.de

▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼

Buntes Programm wie nie beim Wormser Mittelalterfest

Fit durch den Tag

den Tag freundliche Beachtung 3.49 1.49 SOFORTGoldankauf BARGELD Wir bitten um Für Sie zum ren! Kaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 1 20 44 72 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr

12. Wormser Spectaculum vom 31. Mai bis 2. Juni mit vielen Highlights / Mit Kinderritterturnier

Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090

sk.20sa13

LAMPERTHEIM – Die kulturelle Vielfalt ist zum Markenzeichen für das Spargelfest geworden, das vom 7. bis 9. Juni zum Mitfeiern einlädt. Am bewährten Konzept des beliebten Innenstadtfestes wird festgehalten. Dennoch dürfen sich die Besucher auf Programmänderungen freuen. „Die Organisatoren sind Garant für ein gutes Gelingen”, lobte Bürgermeister Erich Maier das Engagement aller Beteiligten. Die Zusammenarbeit zwischen der Stadt, die zum Spektakel einem fünfstelligen Betrag beisteuert, sowie den Gewerbetreibenden, den Vereinen und der Gastronomie funktioniert. Musik und Geselligkeit stehen im Vordergrund und nicht zuletzt natürlich der Spargel-Genuss. Kulturamtsleiter Rolf Hecher erklärte, dass man im Grundsatz am bewährten Konzept der vergangenen Jahre festhalte. Darin eingeschlossen sei auch der WalkingAct der Musikerinitiative, der zur angenehmen Atmosphäre beitrage. Gemütlichkeit ist auch bei Kurt Oberfeld auf dem kleinen Schillerplatz Trumpf, der in diesem Jahr bewusst auf eine große Bühne verzichtet. „Weniger Lautstärke, trotzdem ein volles Programm und tolle

W D h 0 (

Unsere Öffn Montag—Sam


2 KURZ NOTIERT Seniorennachmittag in der Martin-LutherGemeinde LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 22. Mai lädt die Martin-Luther-Gemeinde herzlich zum nächsten Seniorennachmittag ins Martin-LutherHaus ein. Beginn ist wie gewohnt um 14.30 Uhr. Neben kleinen Programmpunkten hat das Helferteam auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. zg

Totengedenken, Beisammensein und Konfi-Sonntag LAMPERTHEIM – Anlässlich der Jubelkonfirmation werden die Jubelkonfirmanden am Samstag, 18. Mai 2013 ihrer bereits verstorbenen Kameraden gedenken und um 17 Uhr am Ehrenmal am Stadtfriedhof einen Kranz niederlegen. Am Pfingstsonntag, 19. Mai, feiern die Ev. Lukasgemeinde und die Martin-Luther-Gemeinde Jubelkonfirmation mit Abendmahl in Form der Intinctio in der Domkirche. Der Gottesdienst beginnt um 9.30 Uhr. Nachmittags gibt es um 15 Uhr ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen in der Notkirche. Desweiteren weisen wir bereits heute daraufhin, dass Eis Oberfeld am Jubelkonfirmationssonntag, 19. Mai 2013, den Besuchern des Gottesdienstes das Parkhaus kostenlos zur Verfügung stellt. zg

LOKALES

Buntes Programm wie nie beim Mittelalterfest Fortsetzung von Seite 1 von 500 bis 1500 n. Chr. wieder lebendig werden lassen. Wer entlang der Zeitstraße durch das Lager flaniert, bekommt spannende Einblicke in die Entwicklung von Werkzeugen, Ernährung und Lebensgewohnheiten. Wer es noch genauer wissen möchte, dem seien die Lagerführungen bei der Kreuzfahrergemeinschaft Kurpfalz ans Herz gelegt. Kleine Besucher, die sich nach all dem Zuschauen selbst mal als Ritter ausprobieren wollen, können dies beim Kinderritterturnier tun. Gerüstet mit einem Wappenrock, Helm und Lanze und auf einem echten Streitross kann man das ganze Wochenende lang im Parcours seine Fertigkeiten und Kampftechniken unter Beweis stellen. Vorkenntnisse sind dafür natürlich nicht von Nöten. Musikalische Highlights mit „Zwielicht“, „Omnia“ und „Saltatio Mortis“ Gleich mehrere besondere musikalische Highlights bereichern

das Programm in diesem Jahr. So konnten die Veranstalter drei in der Szene bekannte Bands für Konzerte verpf lichten: Freitags, 31. Mai spielen zum Festivalauftakt „Zwielicht“ um 20 Uhr. Am Samstag, 1. Juni spielen um 20 Uhr „Omnia“ und am Sonntag, 2. Juni um 16 Uhr „Saltatio Mortis“. Während die niederländische Band „Omnia“ ihre Zuhörer mit Pagan Folk begeistert, geht es bei „Saltatio Mortis“ etwas rockiger zu: „Wer tanzt, stirbt nicht“ lautet das Motto der Band.

harpa angeboten. Erfahrene Spieler sind hier ebenso willkommen wie Anfänger oder diejenigen, die sich ohne Vorkenntnisse einfach mal im Spiel dieser ungewöhnlichen Instrumente ausprobieren möchten. Wer sich dafür interessiert, sollte sich mit der Anmeldung beeilen, denn die ersten Schnupperkurse für Marktsack sind bereits ausgebucht. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.spectaculum-worms.de.

Instrumentalworkshops

Das Spectaculum öffnet am Freitag, 31. Mai um 14 Uhr und am Wochenende jeweils um 10 Uhr seine Pforten. Freitag und Samstag geht das Programm jeweils bis 24 Uhr; am Sonntag endet der Markt um 18 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro pro Person für das gesamte Wochenende. Gewandete zahlen nur 3 Euro. Kinder bis zum Schwertmaß sind frei. Weitere Informationen und alle Programmdetails: www. spectaculum-worms.de

Wer lieber selbst Musik macht, dem seien die Instrumentalworkshops ans Herz gelegt. Dank einer Kooperation mit dem Festival „wunderhoeren – Tage alter Musik und Literatur in Worms“ und in Zusammenarbeit mit dem Bordun e.V., einem Verein zur Förderung europäischer Dudelsack- und Drehleiermusik, werden erstmals Schnupper- und Spielkurse für Drehleier, Dudelsack und Nyckel-

Öffnungszeiten & Service

Jahresausflug der SPD Biblis BIBLIS – Das Räuberland Spessart ist das Ziel des Jahresausfluges der SPD Biblis am 24. Mai. Stationen sind Bad König, der Besuch einer Hausbrauerei sowie das Schloss Mespelbrunn. Abfahrt ist um 7.40 Uhr ab Biblis Hochhaus und an weiteren Haltestellen. Im Fahrpreis von 27 Euro pro Person ist enthalten der Bus, das SPD Frühstück und das Überraschungsprogramm. Das Abschlusslokal wird im Bus bekannt gegeben. Es gibt noch einige freie Plätze, wer also noch mitfahren will, meldet sich bitte bei Käthe Illing, Telefon Biblis 8132 oder Mobil 0152/0392 0631 oder Mona Pfeiffer-Hartmann per EMail MPHBiblis@aol.com. zg

Zeitreise ins Mittelalter - beim Spectaculum vom 31. Mai bis 2. Juni im Wäldchen gibt es viel zu erleben. Archivfoto: Gernot Kirch

Mitglieder der CDU Hofheim spenden 20 neue Gießkannen für Grabpflege / „Hofheimer Friedhof Ort der Ruhe, der Besinnung und des Gedenkens“

„Diebstähle sind unsoziales Verhalten“ HOFHEIM - Der Friedhof ist ein Ort der Ruhe, der Besinnung, der Erholung und besonders des Andenkens an geliebte Menschen, die verstorben sind. Um diesen ein würdiges Andenken zu bewahren, gehört für viele Menschen ein schön gestaltetes Grab mit entsprechender Pflege dazu. „Um so bedauerlicher ist es, wenn dies durch unsoziales Verhalten einiger Mitmenschen verhindert wird, entweder weil Gießkannen gestohlen werden oder einige offenbar ‚vergessen‘, diese auf dem Friedhof zu belassen“, betonte Bernard Hossner, Vorsitzender der CDU Hof heim im Rahmen eines Ter-

mins auf dem Hofheimer Friedhof am Freitag. Anlass für den Besuch der Christdemokraten war eine Privatspende von 20 Gießkannen einiger CDU-Mitglieder. Diese werden künftig nach und nach durch den Hofheimer Friedhofsverantwortlichen Ralf Dietrich auf dem Gelände verteilt. „Die Tatsache, dass immer wieder Gießkannen entwendet werden, ist schlimm, aber noch mehr stört uns der Ärger, dass Friedhofsbesucher keine Kannen benutzen können und dass Auswärtige, die ohne eigene Kanne anreisen, tatenlos sein müssen“, erläuterte der stellvertretende Vorsitzende der

CDU Hofheim, Bernhard Appelt. Die CDU Hofheim hatte vor einigen Jahren bereits einmal Gießkannen für den Friedhof gespendet und auch die Stadtverwaltung hat in den vergangenen Jahren immer wieder Kannen ergänzt. Doch hierfür stehen der Verwaltung angesichts knapper kommunaler Kassen nur begrenzt Mittel zur Verfügung, so dass hier Privatinitiative gefragt ist. ”Die CDU will dabei helfen“, so Hossner. „Denn der Hofheimer Friedhof ist eine schöne Anlage, die auch der Erholung, der Besinnung und Ruhe dient. Diese Spende soll diesem Ziel dienen.“ Benjamin Kloos

Klassische und moderne Stücke in der Hofheimer Kirche

Kirchenorgel meets Saxophon HOFHEIM – Zu einem kirchenmusikalischen Event der anderen Art lädt das Evangelische Dekanat Ried am Sonntag, 26. Mai, in Hofheim ein. In der dortigen evangelischen Kirche werden Dekanatskantorin Gunhild Streit (Orgel) und die Saxophonistin Heike Städter die Kirche ab 18 Uhr mit ungewöhnlicher Instrumentierung

zum Schwingen bringen: Durch die Kombination von Orgel und Saxophon interpretieren sie Werke und moderne Bearbeitungen von Bach, Eccles, Singlée und anderen neu akzentuiert. Die Veranstaltung ist kostenlos. Weitere Informationen sind bei Gunhild Streit in der Dekanatsverwaltung unter 06258/989724 erhältlich. zg

Fortsetzung von Seite 1 Genuss auf dezente Unterhaltung setzen. Aus sieben bis acht Gerichten darf ausgewählt werden. Ob die Küche bereits am Freitag zur Mittagszeit geöffnet ist, hängt von den Anfragen ab. Bernd Müller bittet daher im Vorfeld unter der Rufnummer 0175/4329921 (E-Mail: bernd-mueller@spargelrunde.de) um Reservierungen für Gruppen. Katja Stotz vom Stadtmarketing freut sich, dass der Spargelmarkt am Sonntag von 11 bis 19 Uhr in der Ernst-Ludwig-Straße durch die Teilnahme von über 40 Künstlerständen eine weitere Aufwertung erfährt und bis auf Höhe der Post ausgedehnt wird. Von der Oldtimerausstellung und Kinderunterhaltung am Amtsgericht bis zu Live-Musik reicht das Angebot. Und selbstverständlich flanieren wieder zahlreiche gekrönte Häupter aus der Region über die Vergnügungsmeile. „Es wird schwer, das Programm zu toppen”, äußerte Mitorganisatorin Margit Selb aber große Zuversicht, dass beim Bunten Nachmittag für Jedermann am Samstag auf dem Schillerplatz im Festzelt sämtliche Register der guten Laune gezogen werden. Ab 14 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Neben einer schwungvollen Moderation werden zahlreiche Vereine zur Unterhaltung beitragen. Und auf einen „Überraschungsvortrag” dürfen alle gespannt sein, betonte Selb. Koma-Saufen und Rucksacktrinken sind auch in diesem Jahr

tabu. Frank Willhardt vom Fachbereich 30, hofft, dass sich die positive Entwicklung der letzten Jahre beim Spargelmarkt 2013 fortsetzt. Das Ordnungsamt werde wieder verstärkt Kontrollen durchführen und gegebenenfalls Platzverweise fürs Festdorf aussprechen, appelliert Willhardt an die Vernunft der Besucher. „Alles ist gut koordiniert”, sieht Otto Edinger seitens der Geschäftswelt beste Voraussetzungen gegeben, damit der Wirtschafts- und Verkehrsverein als Mitveranstalter nach dem verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr ebenfalls ein positives Fazit des Innenstadtfestes ziehen kann. Im nächsten Jahr wird das Spargelfest nicht wie gewohnt im Juni stattfinden. Mit Rücksicht auf den 10-tägigen Hessentag in Bensheim und die Pfingstfeiertage hat man sich auf den 31. Mai bis 2. Juni als Termin verständigt. Eine ausreichende Anzahl an Parkplätzen ist vorhanden. Kostenlose Shuttle-Busse, die ganztägig in Lampertheim eingesetzt werden, sorgen dafür, dass alles Festbesucher aus den Stadtteilen getrost auf das Auto verzichten können. Ergänzt wird das SpargelfestProgramm um einen sportlichen Höhepunkt am Sonntag. Der TGV Rosengarten Lampertheim richtet ab 15 Uhr in der Altrheinhalle die Deutschen Meisterschaften der Jugend im Jazz- und Modern-Dance aus. Steffen Heumann

Ökumenischer Gottesdienst im Schlosshof Rennhof am 20. Mai

Pfingstmontag neu belebt

Wahlen auf der Tagesordnung LAMPERTHEIM – Der Vorstand des Goetheschulvereins e.V. Lampertheim, lädt seine Mitglieder und alle an einer Mitgliedschaft Interessierten zur jährlichen Mitgliederversammlung am Mittwoch, 5. Juni 2013, um 20 Uhr im Musiksaal der Goetheschule ein. Die Tagesordnung kann den Aushängen an der Goetheschule entnommen werden. Es finden Wahlen statt. Anträge bitten wir schriftlich – spätestens eine Woche vorher – beim Vorstand einzureichen. zg

Saxophonistin Heike Städter (Foto) und Gunhild Streit an der Orgel gestalten den konzertanten Abend am 26. Mai in Hofheim. Foto: oh

Organisatoren sind Garant für gutes Gelingen

Geselliger Nachmittag in der „Alten Schule” LAMPERTHEIM – Am Dienstag, 21. Mai, um 14.30 Uhr ist es wieder zu soweit. Sänger und Sängerinnen treffen sich in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule” zum monatlichen Volksliedernachmittag. Die Kaffee- und Kuchenbewirtung wird durch die Mitarbeiter der Seniorenbegegnungsstätte gewährleistet. Neue Besucher sind herzlich willkommen, den Nachmittag in gemütlichem Beisammensein zu verbringen. Die Caféteria der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule”, Römerstraße 39, ist jeden Dienstag und Donnerstag zwischen 14.30 und 16.30 Uhr geöffnet. Zu weiteren Angeboten bekommen sie Informationen unter der Telefonnummer 06206/ 935445. zg

SAMSTAG, 18. MAI 2013

Bernhard Appelt (2.Vors. CDU Hofheim, l.), Bernhard Hossner (CDU-Vorsitzender, 2.v.l.) und CDU-Ortsbeiratsmitglied Alexander Scholl (r.) übergaben am Freitag 20 Gießkannen an den Hofheimer Friedhofsverantwortlichen Ralf Dietrich (2.v.r.). Foto: Benjamin Kloos

HÜTTENFELD - Die evangelische Kirchengemeinde Hüttenfeld/Neuschloß und die katholisch Herz-Jesu-Gemeinde Hüttenfeld wollen eine alte Tradition wieder aufleben lassen. Zumindest in diesem Jahr soll anlässlich des 200-jährigen Bestehen Hüttenfelds am Pfingstmontag, 20. Mai, wieder ein ökumenischer Gottesdienst im Park des Schlosses Rennhof stattfinden. Das Ganze startet um 12 Uhr unter freiem Himmel. Musikalisch werden die beiden Kirchenchöre und der Posaunenchor der Johannesgemeinde an

dem Gottesdienst teilnehmen, der von den Pfarrern Reinald Fuhr und Peter Hammerich gestaltet wird. Zur Uraufführung kommen soll hierbei außerdem die „Hüttenfelder Hymne“ aus der Feder von Pfarrer Reinald Fuhr. Im Anschluss an den Gottesdienst wird auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein. In alter Tradition wird gegrillt und am Nachmittag soll es noch Kaffee und Kuchen geben. Sollte das Angebot von den Gemeindegliedern angenommen werden, ist eine Fortsetzung in den nächsten Jahren nicht ausgeschlossen. ehr


LOKALES

SAMSTAG, 18. MAI 2013

3

Opposition hätte Günter Kohl gewählt – CDU-Mann kommt bei SPD und Grünen nicht an

Ewald Stumpf zum neuen Stadtverordnetenvorsteher gewählt BÜRSTADT – Mit der klaren Mehrheit von 17 Ja-Stimmen der insgesamt 29 abgegebenen und gültigen Stimmen wurde Ewald Stumpf am Dienstagabend zum neuen Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung in Bürstadt gewählt. Die Fraktionen von CDU und FDP hatten den langjährigen Kommunalpolitiker für die Neuwahl des Stadtverordnetenvorstehers vorgeschlagen. Es war der einzige Wahlvorschlag. Auf Antrag von Uwe Metzner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN, wurde in geheimer Abstimmung gewählt. Applaus zur Wahl erhielt Stumpf von seiner Fraktion und den FPDParlamentariern. Der 68-jährige Ewald Stumpf, der auch Vorsitzender des CDUStadtverbandes ist, löste mit sofortiger Wirkung seine Vorgängerin Bärbel Schader ab. Die designierte Bürgermeisterin hielt eine von herzlichem Dank geprägte Dankesrede an ihre Parlamentskollegen. Der FDP-Fraktionsvorsitzende Burkhard Vetter übernahm als einer der bisher vier Stellvertreter die Leitung der Versammlung und Wahl. Ein Wahlhelferteam aller Parteien zählte die Stimmen aus.

Der neue Stadtverordnetenvorsteher ist Ewald Stumpf (re.). Ihm gratulierte Burkhard Vetter, einer der nun verbliebenen drei Stellvertreter. Foto: Hannelore Nowacki Als erster Gratulant reichte Vetter dem neuen Stadtverordnetenvorsteher die Hand, außerdem erhielt Stumpf ein Weinpräsent. Anschließend schüttelte Ewald Stumpf viele Hände, auch die Vertreter der Oppositionsparteien hatten sich in die Gratulationscour eingereiht. Die vorangegangene Wahldebatte offenbarte einen tiefen Gra-

„ES IST ZEIT ‚DANKE‘ ZU SAGEN“ Bärbel Schader leitete am Dienstagabend zum letzten Mal eine Sitzung der Stadtverordnetenversammlung. Als Bürgermeisterin wird ihr Platz zukünftig am Magistratstisch sein. „Es ist Zeit „Danke“ zu sagen“, begann sie ihre Ansprache, „Ziel war immer gemeinsam mit Ihnen Politik für unsere Stadt und unsere Bürgerschaft zu gestalten“. Schader nannte Werte, die sie dabei leiteten, wie Fairplay, Neugier, Loyalität und gegenseitigen Respekt. Auch Raum für Ideen und Freude an der gemeinsamen Aufgabe die Zukunft „unserer Stadt“ zu gestalten gehörten ebenso dazu wie ein „Klima des Vertrauens“. Auseinandersetzungen, Streitfragen oder Diskurs – Schader sieht solche Erscheinungsformen des politischen Lebens als „lebendige Inszenierungen, die zur Kultur gehören – das ist Bewegung, Dynamik“. Und sie betonte die „große Verantwortung“ der Parlamentarier, für sie auf Grundlage eines christlichen Menschenbildes. „Ich danke Ihnen von ganzem Herzen für die Zusammenarbeit“.

ben zwischen Oppositionsparteien und den Mehrheitsfraktionen CDU und FDP. Der Schlagabtausch bezog auch die bisherige Stadtverordnetenvorsteherin Schader ein, die mit ihrer persönlichen Kontaktaufnahme in der Stellvertreterfrage bei der Opposition angeeckt war. SPD-Fraktionschef Franz Siegl monierte, dass die Oppositionsparteien nicht in den Kandidaten-Findungsprozess eingebunden worden seien, nachdem der ursprünglich gewünschte Kandidat Günter Kohl „nach reiflicher Überlegung“ abgesagt habe. CDU-Fraktionsvorsitzender Alexander Bauer betonte den Konsenswillen seiner Fraktion und ergänzte hinsichtlich der strittigen Besetzung des vierten Stellvertreterpostens durch Neuwahl: „Wir wollen ja niemandem das Amt wegnehmen“. Auch widersprach er dem Vorwurf der Opposition der fehlenden Einbindung: „Mitte Mai habe ich über die interne CDU-Entschei-

dung per E-Mail informiert“. HansGeorg Gött las seine Stellungnahme zum einstimmigen Beschluss der SPD-Fraktion, nicht für Ewald Stumpf zu stimmen vom Blatt ab. Dies begründete Gött ausdrücklich mit der Bedeutung der genauen Aussage. Ein Unwohlsein konstatierte er für sich. „Die Fairness und der Respekt dem Parlament gegenüber verlangen, das ich etwas sagen muss“. „Ich habe Ewald Stumpf immer wieder im Gespräch verteidigt“, sagte Gött. Wichtig sei ihm, dass die Person ausgleichend wirken kann, dies sei bei Stumpf nicht der Fall, wie er bei verschiedenen Anlässen erfahren habe. „Günter Kohl hätte meine volle Unterstützung erhalten“, stellte Gött fest. Metzner kritisierte eine „Basta-Politik“ Stumpfs bei der Wahl in Riedrode. Die Funktion des Stadtverordnetenvorstehers sei „unparteiisch“, doch Stumpfs CDU-Vorsitz „läuft dem Amt zuwider“. Der CDU empfahl Metzner daher, den Wahlvorschlag von der Tagesordnung zu nehmen. „Ich werde ihn nicht mitwählen können“, machte er deutlich. Bärbel Schader sprach Metzner ihren Dank aus. „Wir haben uns oft gestritten, aber immer um die Sache gekämpft – ich wünsche Dir für Deine Zukunft alles Gute“. Nur wenige Zuschauer waren zur öffentlichen Stadtverordnetenversammlung ins Bürgerhaus gekommen. Auf der Tagesordnung standen außerdem die Listenwahl der Schöffen und Jugendschöffen sowie ein Antrag der SPD-Fraktion, der Initiative zur Vermögensbesteuerung beizutreten. Ein Vorhaben, das auch die Grünen befürworteten. Hannelore Nowacki

Ein Jahr eine Nummer für alle(s) hängig davon, ob der Anrufer aus dem badischen, hessischen oder pfälzischen Teil der Region kommt. Am häufigsten fragten die Bürger, welche Dokumente man für die Zulassung oder Ummeldung eines Autos braucht, wie man einen neuen Personalausweis bekommt oder was es bei der Beantragung von Elterngeld zu beachten gibt. Aber auch bei ungewöhnliche Anfragen wie „Ich habe eine Marderfamilie auf dem Dachboden“ oder „Das Müllauto hat mei-

ne Bio-Tonne geschluckt“, konnten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Service-Centers kompetent und schnell weiterhelfen. „Ein Anruf bei der 115 macht den Behördengang in vielen Fällen überflüssig“, sagt Dr. Eva Lohse, Oberbürgermeisterin der Stadt Ludwigshafen am Rhein und Vorstandsmitglied des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar. „Darüber hinaus fördert die 115 die Zusammenarbeit der Kommunen in der Region und trägt zur Entlas-

Bei Ihrem TruDent-Zahnarzt übernimmt die TK 50 Prozent der Kosten für eine professionelle Zahnreinigung. Probieren Sie’s aus: Dr. Rolf Lützenkirchen & Marc Gierich & Melanie Heyd Am Rebstock 14 68309 Mannheim Tel. 06 21 - 73 41 63

Klaus Spitz Kattowitzer Zeile 16 a 68307 Mannheim

Moderne Intensivausbildung PKW: 7 Tage Motorrad: 5 Tage PRÜFUNG AUCH IN WORMS MÖGLICH !!!

Aufstieg von A1 auf A2 48 PS Ausbildung ohne Theorie bei uns in 3 Tagen möglich.

info@fahrschule-spitz.de

Tel. 0621 - 78 99 70 35 www.fahrschule-spitz.de

SONN FAMILTAG I KEGE ENLN

Familie Korb 8 vollautomatische Bundes-Kegelbahnen Betriebs- und Familienfeiern RKINDETAGSKegelbahnen frei durchg S T warme ehend GEBURGELN Sonnund feiertags ab 10.00 Uhr Küche KE Mi. – Sa. von 16.00 bis 24.00 Uhr geöffnet

68623 Lampertheim-Heide ·

Einheitliche Behördennummer 115 in der Region Rhein-Neckar erfreut sich hoher Akzeptanz 20.000 Anrufe eingegangen

REGION – Ein Jahr nach ihrer Einführung erfreut sich die einheitliche Behördennummer 115 in der Metropolregion Rhein-Neckar zunehmender Beliebtheit: Bislang gingen im Service-Center Ludwigshafen über 20.000 Anrufe aus allen Teilen der Region ein. 90 Prozent der Telefonate wurden innerhalb von 30 Sekunden persönlich angenommen. Ebenfalls 90 Prozent der Anliegen konnten bereits während des Gesprächs abschließend beantwortet werden – unab-

e l l e n o i s s e f o Pr g n u g i n i e r n h a Z

tungen der Verwaltungen vor Ort bei.“ Aktuell ist die 115 für rund 1,7 der 2,4 Millionen Einwohner der Region erreichbar. Während die Service-Center Heidelberg und Mannheim als kommunale Stellen Teil des 115-Verbunds sind, beantwortet das regionale Service-Center Ludwigshafen montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr Anrufe aus den Städten Frankenthal, Ludwigshafen und Speyer sowie den Kreisen Bergstraße, Rhein-Neckar und Rhein-Pfalz. zg

☎ 06206 / 5 75 73

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.015 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 4, vom 01. 01. 2013 gültig Auflage geprüft durch:

Schreckschrauben – nein danke!

Schreckschrauben sind für mich die Schrauben, die fehlen, wenn ich einen Kleiderschrank selbst zusammenbauen muss.

Schaller & Partner · Mannheim

cf.20sa13

Dieter, 22 Jahre, Installateur, Bürstadt

is GradingerD-rePhtrüreenschrank

649, 999, Doppelbett

Global 2100

Doppelbett nk Drehtürenschra

Alle Preise inkl. Lieferung und Montage.

Inh. C. G. Gradinger Möbel Gradinger Von-Steuben-Str. 7 67549 Worms Telefon: (0 62 41) 95 01 01 · Telefax: (0 62 41) 95 01 02


4

STADTNACHRICHTEN

Günter Freyer 28. April 2013

Herzlichen Dank

Wir nehmen Abschied von unserem Sohn, Bruder und Freund

Du warst so fröhlich und so gut. Du starbst so früh, wie weh das tut. Es ist so schwer, dies zu verstehen, dass wir Dich nie mehr wieder sehen.

an alle, die mit uns gemeinsam Abschied nahmen, für die stillen Umarmungen, für die tröstenden Worte sowie für die Geldspenden.

Franz-Adam Klotzbach

Unser Dank gilt insbesondere dem Mitarbeiterteam des Dietrich-BonhoefferHauses für die liebevolle und kompetente Pflege.

* 10. Mai 1959

Wattenheimer Straße 32, 68647 Biblis

Die würdevolle Trauerfeier wird uns stets in Erinnerung bleiben, auch dafür allen Beteiligten herzlichen Dank.

Die Trauerfeier zur Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 24. Mai 2013 um 10 Uhr auf dem Friedhof in Biblis statt. Eine Kondolenzliste liegt aus.

Im Namen aller Angehörigen Helene Freyer Lampertheim, im Mai 2013

Deutsches Turnfest: Spielmannszug Grasberg gastiert am 21. Mai auf dem Schillerplatz

Platzkonzert zum Wochenmarkt

Anmeldung für vhs-Kurs am 27. Mai noch möglich

Nordic Walking/Brainwalking lumens gebremst werden kann. Brainswalking setzt auf die Kombination Gedächtnis- und Bewegungstraining. Die Kursstunde wird zum Denksport- und Erlebnistraining. Lassen Sie sich überraschen. Der Unterricht findet von 17 bis 18.30 Uhr an sechs Nachmittagen statt. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs (06206/935-204/-364), im RathausService, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim; per Internet: www.lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de; E-mail: vhs@

NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Gift-Informationszentrum in Berlin, Telefon: 030–19240 (Tag und Nacht) Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.

Apotheken-Notdienst 18. Mai: Wormser Stadt-Apotheke, 67547 Worms, Kämmererstr. 46, Tel: 06241-24516 19. Mai: Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, Tel: 06206-57035 20. Mai: Nibelungen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 58, Tel: 06241-985098 21. Mai: Andreas-Apotheke, Lampertheim, Bürstädter Str. 41; Tel: 06206-2815 22. Mai: Apotheke im Wormser Einkaufspark, WEP, Worms, Schönauer Str. 8, Tel: 06241-23355

Zahnärzte

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Augenärzte

am 18., 19. und 20. Mai: Dr. Vomberg, 68519 Viernheim, Wilhelm-Leuschner-Str. 42, Tel. 0 62 04 / 27 48

(Alle Angaben ohne Gewähr)

… der ideale Werbepartner im Ried

LAMPERTHEIM – Im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfestes präsentiert die Stadt Lampertheim am Dienstag, 21. Mai, auf dem Lampertheimer Wochenmarkt ein besonderes Highlight. An diesem Morgen zwischen 10.30 und 12 Uhr trägt der Spielmannszug Grasberg auf dem Schillerplatz eine Auswahl seiner „Straßenmusik“ vor. Nicht nur die Be-

sucher des Wochenmarktes sind zu diesem besonderen Hörgenuss eingeladen, auf dem Schillerplatz zu verweilen. Der Spielmannszug Grasberg kommt aus dem idyllischen Ort Grasberg, ein Ort mit ca. 8.000 Einwohnern, der im Landkreis Osterholz an der Grenze zu Bremen, im schönen Teufelsmoor liegt. Der Spielmannszug umfasst 25 aktive Musiker, davon sind ca. 10 Jugend-

Tapfere Schneiderlein

Gala des Sports im Kreis Bergstraße KREIS BERGSTRASSE – Im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Kreises Bergstraße und des Internationalen Deutschen Turnfestes lädt der Kreis Bergstraße gemeinsam mit dem Sportkreis Bergstraße e.V. am Donnerstag, den 23. Mai 2013 zu einer Gala des Sports in das Bürgerhaus Bürstadt, Rathausstraße 2, 68642 Bürstadt ein. Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich willkommen. Die

Gala des Sports steht für eine jahrzehntelange, intensive und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen dem Kreis Bergstraße und dem Sportkreis Bergstraße. Beginnen wird die Veranstaltung um 19 Uhr mit einem Platzkonzert des Spielmannszuges Grasberg auf dem Vorplatz des Bürgerhauses Bürstadt. Ab 19.30 Uhr lädt der Botschafter der Bergstraße, Franz Lambert, zu einem musikalischen

– Änderungen aller Art –

lr34mi12

Entrée ein und ab 20 Uhr stellen zahlreiche Sportler ihr Können unter Beweis. Neben tollen musikalischen und sportlichen Darbietungen finden an diesem Abend auch Ehrungen für Sportler des Sportkreises statt. Eine Besonderheit wird mit der Verleihung der Ehrennadel in Gold des Kreises Bergstraße „Für besondere Verdienste“ und der Heinz-Weiße-Plakette verdienten Bürgern zuteil. zg

Sinfonisches Oratorium am 25. Mai in der Domkirche

„Die Glocke“ LAMPERTHEIM - „Festgemauert in der Erden…“ – so beginnt eines der bekanntesten, am meisten zitierten deutschen Gedichte, Friedrich Schillers „Lied von der Glocke“. In der Vertonung von Max Bruch wird es am Samstag, 25. Mai, ab 19 Uhr in der Lampertheimer Domkirche erklingen. Für die Aufführung im Lampertheimer Dom verbinden sich die Dekanatskantorei Ried und die Eberbacher Kantorei zu einem machtvollen Klangkörper von über 100 Choristen. Exquisit besetzt sind auch die Solopartien, bei denen es dem Komponisten gelungen ist, aus dem epischen Fluss der Ballade individuelle musikalische

Charaktere herauszuarbeiten: Angelika Lenter (Sopran), Alexandra Paulmichl (Alt), Marcus Ullmann (Tenor) und Matthias Horn (Bass) werden in Lampertheim ihre Stimmern erklingen lassen. Mit großem Orchester, der Kammerphilharmonie Mannheim und Orgel entsteht ein wunderbares Klangerlebnis. Die Gesamtleitung liegt bei Heike Ittmann. Vergangenes Wochenende fand die erste Aufführung des Werkes in der Eberbacher Michaelskirche statt. Das Publikum honorierte dieses mitreißende Konzerterlebnis mit minutenlangen „standing ovations“. „Das Lied von der Glocke“, 1878 von Max Bruch komponiert, besticht vor

Herzlichen Dank Die Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Nordheim und Wattenheim.

Heimtextilien aller Art · Leder Motorradbekleidung · Pelz

liche im Alter von 13 bis 16 Jahren. Die Jüngsten sind zwischen sieben und 12 Jahren. Sechs von den Kindern werden ab Sommer in den aktiven „Stammzug” mit eingebunden und dürfen den Zug auf Schützenfestumzügen spielerisch unterstützen. 2012 feierte der Hauptverein, die TSG Wörpedorf-GrasbergEickedorf, worin der Spielmannszug eine eigenständige Sparte ist, sein 100jähriges Bestehen. zg

Kreis Bergstraße und Sportkreis Bergstraße e.V. laden am 23. Mai nach Bürstadt ein

für die Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer Konfirmation am 28. April 2013.

Das

Petersstraße 25 67547 Worms Telefon (0 62 41) 5 96 40 46 www.tapfereschneiderei.de

† 05. Mai 2013

Im Namen aller Angehörigen Margarethe Klotzbach mit Kindern und Freunden

Herzlichen Dank auch dem Verein Lampertheimer Kegler e.V. und dem Kegelclub Goldene 7 / Alle Neune für den Nachruf und die freundschaftlichen und rührenden Worte von Herrn Frank Griesheimer.

LAMPERTHEIM – Die Volkshochschule Lampertheim bietet ab Montag, 27. Mai einen Kurs „Nordic Walking/Brainwalking” an, bei dem noch eine Teilnahme möglich ist. Unser Gehirn liebt Abwechslung und stets neue Herausforderungen. In den meisten Fällen können Alterssymptome wie: Vergesslichkeit – Gedächtnisschwächen verbessert werden. Wissenschaftlich belegt ist, dass durch körperliche Betätigung das Gehirn besser durchblutet und eine altersbedingte Abnahme des Gehirnvo-

SAMSTAG, 18. MAI 2013

Die hinteren beiden Reihen von links: Pfarrvikar Ingo Stegmüller, Alicia Rieger, Justin Muth, Mark Morew, Simon Breyvogel, Hannah Adam, Jana Mössinger, Mareike Kreider, Malte Greß, Sam Gimbel, Justine Frodyma, Joanna Kühlberg und Pfarrer Arne Polzer. Die vordere Reihe von links: Maiwenn Blume, Marco Stumpf, Lisa Bamberg, Bryan Hembach, Sandra Steidel, Robin Glaser

Foto: Photo Professional Bürstadt

allem durch seine dramatische Spannung, harmonischen Reize und klangmalerischen Wendungen. Zart-lyrische Klänge, ausladende Melodik, klangliche Farben und Ballungen sind hier miteinander vereint. Der vielschichtige Balladentext wird durch diese Vertonung sogar plastischer und eindringlicher nachgestaltet, als das gesprochene Wort es je könnte. Karten für das von cultur communal unterstützte Konzert gibt es im Vorverkauf beim Lampertheimer Rathausservice, telefonisch unter 06206/935100. Weitere Informationen unter 06206/157301 und unter heikeittmann@gmail.com. zg

BESTATTUNGEN Lampertheim

21. Mai, 11 Uhr, Waldfriedhof, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Heidi Gropp, geb. Wittmann, 53 J. 22. Mai, 15 Uhr, Waldfriedhof, Trauerfeier, Jakob Hilsheimer, 88 J. 23. Mai, 11 Uhr, Waldfriedhof, Beisetzung, Christina Griesheimer, geb. Dörr, 81 J. 23. Mai, 13 Uhr Stadtfriedhof, Beisetzung, Wilhelmine Struensee, geb. Steiner, 85 J.

Bürstadt

22. Mai, 13 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Karl Mager, 76 J. 23. Mai, 13 Uhr, Bestattung, Elisabeth Kohl, geb. Kilian, 88 J.

Hofheim

21. Mai, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Christel Gahn, geb. Lamely, 87 J.

TERMINE 18. Mai

AZ-Vogelstimmenwanderung in Lampertheim Treffpunkt ist an der Biedensandbrücke, um 17 Uhr

19. Mai

46. Waldfest - Pfingsten im Bibliser Wald mit dem MGV Liederkranz Biblis, ab 11 Uhr Pfingsten beim ASV am Groß-Loch, mit Ochsenbacken und Hackbraten, ab 11 Uhr Eröffnung des Deutsches Turnfest in der Metropol-Region RheinNeckar am Standort Bürstadt mit Platzkonzert des TV Waibstadt, im Schulhof der Erich-Kästner Schule um 19.15 Uhr Pfingstmarkt in Worms

20. Mai

46. Waldfest - Pfingsten im Bibliser Wald mit dem MGV Liederkranz Biblis, Frühschoppen ab 10 Uhr Ökumenischer Gottesdienst unter freiem Himmel im Park des Schlosses Rennhof, Hüttenfeld, um 12 Uhr Deutsches Turnfest, in der Metropol-Region Rhein-Neckar Wertungsmusizieren, öffentlich, im Bürgerhaus Bürstadt, von 9 bis 13 Uhr Öffentliche Siegerehrung des Wertungssingen mit buntem Showprogramm in der EKS Bürstadt, ab 19.30 Uhr

21. Mai

Seniorennachmittag in Bobstadt, im Pfarrzentrum der St. Josef Kirche, 14.30 Uhr

22. Mai

Seniorennachmittag, im Martin-Luther-Haus Lampertheim, 14.30 Uhr

24. Mai

Seniorennachmittag der Kirchengemeinden Hüttenfeld im evang. Gemeindezentrum, um 14.30 Uhr


LOKALES

SAMSTAG, 18. MAI 2013

5

Kanu-Club-Rennmannschaft präsentierte sich in guter Form

Erfolgreiches Abschneiden in Mainz LAMPERTHEIM – Der KanuClub Lampertheim nahm mit seiner Rennmannschaft am 11. und 12. Mai an der Regatta in Mainz teil. In den B-Schülerklassen schnitten Lennert Hilsheimer, Jonas Herweh, Janis Schmitt wieder hervorragend ab. Lennert siegte im K1 über 2000 und 500 Meter, Jonas Herweh und Janis Schmitt wurden im K1 über 500 Meter jeweils Dritter und sicherten sich damit die Bronze-Medaille. Die Schülerinnen der Altersklassen 10-12 Jahre haben auch ihre Leistungen bestätigt. Im K1 kam Ida Lemke über 500 Meter auf den dritten Platz. Im K2 konnte sie mit Michelle Kraus ebenfalls Bronze mit nach Hause nehmen. Paula Maurer und Lina Metz erreichten einen guten 5. Platz. Die Ältesten

Franziska Fuchs und Anika Mayer im K2 Damen-Junioren belegten den zweiten Platz. Foto: oh des Kanu-Clubs konnten ebenfalls einige Medaillen mit nach Hause nehmen. So erhielt Franziska Fuchs 1x Bronze, 5x Silber und 1x

Gold. Im K4 der Damen Junioren sprintete sie zusammen mit Carolin Volk, Anika Mayer und Nicole Wenz als Erste ins Ziel.

Auch Manuel Kern konnte sich auf der Mainzer Regatta im Hessen Team etablieren. So siegte er im Zwischenlauf der männlichen Jugend mit seinem Partner Daniel Lange. Im K4 der älteren Altersklasse Herren Junioren belegte er den zweiten Platz mit seinen hessischen Kameraden. Im Sprintvierer in der Jugendklasse erhielt er die Bronze-Medaille. Die A-Schülerinnen waren im Kajak-Team Hessen erfolgreich. In der Staffel konnten Julia Horlé, Sarah Gerlach mit Neal Stypinski und Tobias Haase zusammen den dritten Platz erreichen. Im 4er konnte sich Lea Gruber den 4. Platz sichern. Der Kanu-Club dankt allen Sportlern für den Trainingsfleiss und gratuliert zu den erreichten Erfolgen! zg

Sonntag: 19.05.2013 12 Uhr Bieranstich Zum Mittagstisch: Gyros, Champignon-Pfanne und Grill-Spezialitäten Ab 13 Uhr Unterhaltung mit der Sound Company Montag: 20.05.2013 Traditioneller Frühschoppen mit Wellfleischessen es spielt die Hausband Sound Company An beiden Tagen Kaffee und Kuchen Familienfreundliche Preise Eintritt frei Es lädt ein MGV Liederkranz 1920 Biblis e.V.

Open Air „Rock am See” im Freibad Lampertheim am 27. Juli / Vorverkauf ist gestartet

Ein rockiger Abend, zwei großartige Bands und ein unvergessliches Badeerlebnis LAMPERTHEIM - Am 27. Juli ist es wieder soweit – die Biedensand Bäder verwandeln sich zum Festivalgelände. Mit „Rock am See“ präsentieren die Musikerinitiative Lampertheim (MIL) und cultur communal die dritte Auflage des Lampertheimer Open Air Festivals. Auch in diesem Jahr steht alles unter dem Motto „Ein rockiger Abend, zwei großartige Bands und ein unvergessliches Badeerlebnis“. Einlass ist ab 19.30 Uhr, Beginn im 20.30 Uhr. Ab sofort läuft der Vorverkauf, also beste Gelegenheit, sich schon jetzt Karten für das Lampertheimer Open Air-Event des Jahres zu sichern. Bereits im vergangenen Jahr haben 720 Gäste auf der Wiese zwischen Schwimmerbecken und Badesee gefeiert, was das Zeug hält. An diesen großen Erfolg wollen die Projektbeautragten Barbara Boll und Matthias Klöpsch wieder anschließen. Dafür haben sie ein vielfältiges Programm zusammengestellt, bei dem eigentlich kein Musikwunsch offen bleiben dürfte. Den Anfang macht, mit der Rockgruppe Statement, eine der erfolgreichsten Bands der Region. Als Statement Redux nehmen sich Rockklassiker, ausgewählte aktuelle Stücke sowie eigene Songs vor – und präsentieren sie überraschend neu: mit akustischen Instrumenten sowie wechselnden Gästen, auf kleinen und großen Bühnen der Republik. Mit von der Partie sind Gitarrist und Sänger Henry Mittnacht sowie Keyboarder Tom Geiss und ihr alter Weggefährte Michael Vogel an Cajon und Percussion. Danach werden wie im vergangenen Jahr die MIL Rock Allstars über die Bühne fegen. Mit dieser Band präsentieren Musiker der MIL feinste Rockknaller – nicht nur. Denn mit den hochkarätigen Gästen, die sich Boll und Klöpsch eingeladen haben, wird es auch die ein oder andere musikalische Überraschung geben. Getreu dem Motto „Stilbruch ist Programm“ dürfen sich die Gäste auf ein Programm freuen, das eines zum Ziel hat: das Festivalgelände zum Beben zu bringen. Die Namen der Special Guests bleiben vorerst noch geheim. Nur soviel: die Stimmen von einigen kennt ganz Deutschland. Natürlich ist bei so viel heißer Musik auf der Bühne auch einmal eine Abkühlung nötig. Die können sich die Gäste in den Becken der Biedensand Bäder verschaffen, denn der Badebetrieb läuft bis tief in die Nacht, überwacht von der Lampertheimer DLRG. Ein Novum

Die MIL Rock Allstars sind einer der musikalischen Höhepunkte der diesjährigen Auflage von „Rock am See“ am 27. Juli in den Biedensand Bädern Lampertheim. Archivfoto TIP/ Hannelore Nowacki in diesem Jahr ist, dass die Veranstaltung in jedem Fall stattfindet. Bei schlechtem Wetter wird gegenüber in der Hans-Pfeiffer-Halle gerockt. Tickets für „Rock am See“

gibt es für 13 Euro bei den üblichen Vorverkaufsstellen Rathaus-Service, Haus am Römer, telefonisch unter 06206/935100, dem Kiosk Nibelungenplatz, Bürstädter Straße,

telefonisch unter 06206 53692, sowie direkt bei den Biedensand Bädern an der Kasse von Freibad und Hallenbad und für 15 Euro an der Abendkasse. zg

HOTEL

Wein- und Gästehaus

FALKENHOF wein-FALKENHOF.de

T: 06242 - 2427

67550 Worms - Abenheim

Wonnegaustr. 89 + 102

t,

, Sek

Wein

Seenccuond

Figur

,

Träum

e...

Rezeption + Weinverkauf im Hof Wonnegaustr. 102


6

LOKALES

Immobilien Tel. 06206 - 94 50 - 0 Fax 06206 - 94 50 10

Kinderfreundliches Wohlfühlhaus mit ca. 140 m² gepflegter Wohnfläche, Kamin, Doppelgarage und großem Grundstück in absolut ruhiger und angenehmer Wohnlage von Hüttenfeld. € 349.000,Gleich anrufen bei ICM Fon 0 62 51/ 9 8946 0

Junge Familie sucht Haus zur Miete in Lampertheim und Umgebung. Bitte alles anbieten. Tel. 0 62 06 - 130 89 50 Lampertheim-Hüttenfeld Schöne helle 4,5 ZKB, Tgl-Bad, Balkon, ca. 114 m2, KM 610,- €, NK, KT, Haustiere erlaubt! Ab 01.07.13, evtl. auch früher. Telefon 0176-83017573 „Service Wohnen“ in Bürstadt – barrierefreie 4 Zi.-Wohnung, Wfl. ca.125 m², DG, Parkett, Gäste-WC, Hauswirtschaftsraum, gr. Dachterrasse teilw. überdacht, Aufzug, Stellplatz, zentrale Lage, KM € 839,- + NK + Stellpl. Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung (Mo.– Fr. von 9 -16 Uhr). FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH, Tel.: 06221 / 8750-174

Schöne EG-Wohnung mit Terrasse in Bürstadt zvm. 3 ZKB mit Einbauküche, Bad mit Dusche, Badewanne, teilw. Bodenhz., sehr schöne, ruhige und doch zentrale Lage. Tel. 06206-7038179

Betreutes Wohnen in Bürstadt sonnige u. moderne 3 Zi.-Wohnung im 2.OG, Wfl. ca. 79,5 m², mit SüdBalkon, TGL-Bad, Aufzug, barrierefreie Zugänge, Gemeinschaftsbereich, zentrale Lage, Stellplatz, KM € 580,- + NK + Betreuungspauschale + Stellpl. Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung (Mo. – Fr. von 9 -16 Uhr). FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH, Tel.: 06221 / 8750-174

Barrierefrei - Aufzug kurzfristig einziehen können Sie in diese moderne 4-Zimmer-Neubau-Erstbezug-Wohnung mit ca. 109,00 m² in kleiner Einheit mit nur 6 Wohnungen in ruhigem Wohngebiet von Lampertheim € 254.400,(Ohne Käuferprovision) Jetzt anrufen bei ICM Fon 0 62 51/ 9 8946 0

SAMSTAG, 18. MAI 2013

Ehrenabend und Muttertagsfeier der Chorgemeinschaft MGV Cäcilia und Sängerbund Sängerrose

Heiteres Genießen mit Gesang – langjährige Treue gefeiert LAMPERTHEIM – „Die Ehrungen werden immer wichtiger“, sagte Klaus Jenner seinen Zuhörern. Die Chorgemeinschaft von MGV Cäcilia und MGV Sängerbund-Sängerrose hatte am Samstagabend ihre Gäste in den Bühnensaal des Vereinslokals „Zur Krone“ zu Ehrenabend und Muttertagsfeier eingeladen. Der zweite Vorsitzende von Sängerbund-Sängerrose führte heiter gestimmt durch das Programm. Zur Ehrung der langjährigen aktiven Sänger des Vereins war der 1. Vorsitzende des Sängerkreises Bergstraße Heinz Ritsert gekommen. Hermann Koth, der seit 50 Jahren beim MGV SängerbundSängerrose singt, steckte Ritsert die Goldene Ehrennadel des Deutschen Chorverbandes ans Revers. Werner Herweh, der auf 40 Jahre Singen im Verein zurückblickt, erhielt die Silberne Ehrennadel des Hessischen Sängerkreises Bergstraße. Die fördernden Mitglieder und aktiven Sänger erhielten die Vereinsauszeichnung von Klaus Jenner und Rainer Müller, erster Vor-

@

Vom Deutschen Chorverband und vom Hessischen Sängerbund erhielt Sänger Hermann Kloth (2. von rechts) für 50 Jahre Singen die Goldene Ehrennadel des Deutschen Chorverbandes. Werner Herweh (2. von links) wurde vom Hessischen Sängerbund mit der Ehrennadel in Silber für 40 Jahre aktives Singen beim Verein MGV Sängerbund-Sängerrose geehrt. Heinz Ritsert, 1. Vorsitzender des Sängerkreises Bergstraße, stellte der Ehrung eine heiteres Lob auf den Chorgesang voran (rechts). Klaus Jenner führte durch den heiteren Abend. sitzender des MGV Cäcilia. 10, 15, 25 Jahre Mitgliedschaft und sogar 40, 50 und 60 Jahre Treue zum Gesangverein waren zu feiern. Friedel Keil, der kürzlich aus persönli-

chen Gründen vom Vereinsvorsitz zurückgetreten war, singt jedoch weiter im Chor mit. „Versprochen, ich bleibe weiter aktiver Sänger“, sagte er den Zuhörern im Saal.

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Jenner dankte ihm für sein Engagement, zu dem über 25 Jahre im Vereinsvorstand zählen. Viele der geehrten Frauen, so erklärte Jenner, hätten sich mit vielen Aufgaben schon sehr viel länger beim Verein engagiert, seien jedoch erst später offiziell Mitglied geworden. Zum heiteren Genießen mit Gesang und Klaviermusik hatte die Chorgemeinschaft mit ihrem Dirigenten Frank Aiglstorfer ein Programm zusammenstellt, bei dem die Sängerinnen und Sänger mit ihrer Sangesfreude begeisterten. Einfach zuhören und sich von der Klaviermusik mitnehmen lassen, machte der Dirigent seinem Publikum zum Geschenk. Der Männerchor begrüßte seine Zuhörer mit „Bajazzo“, später folgte das Lied „Untreue“ von Friedrich Silcher, ein schöner Kontrast zur gefeierten Treue für Verein und Gesang. „Für Frauen ist das kein Problem“ machte der Frauenchor „Swinging Roses“ dagegen deutlich. „Lieder der Nacht“ und „Viva la Vita“ kamen hinzu. „Blondes Mädchen“ und das fröhliche „Mädel, komm wir wollen zum Tanzen gehen“ war wieder Herrensache, die dem „Musikalischen Hoch“ folgten. Den musikalischen Schlusspunkt setzte der Männerchor mit dem „Abendfrieden“. Danach feierte man jedoch weiter, beköstigt vom Team der „Krone“. Hannelore Nowacki

Barrierefrei, mit Aufzug – modern und großzügig wohnen Sie in dieser projektierten 3-ZimmerNeubau-Wohnung mit ca. 92 m² in kleiner Einheit mit nur 5 Wohnungen in ruhigem Wohngebiet von Lampertheim. € 229.900,(Ohne Käuferprovision) Gleich anrufen bei ICM Fon 0 62 51/ 9 8946 0

INFO Der MGV Sängerkreis-Sängerrose ehrte langjährigen Mitglieder mit Urkunde und Präsent: Die aktiven Sänger: Hermann Koth für 60 Jahre, Werner Herweh für 40 Jahre. Die fördernden Mitglieder: Horst Hölzer ist seit 60 Jahren Mitglied, Ludwig Diehlmann seit 40 Jahren. 25 Jahre: Johanna Fetsch, Marianne Herweh, Lieselotte Ostermann, Marga Rieker, Ria Seibel, Erika Steffan. 15 Jahre: Lotti Schillinger und Angelika Jenner. 10 Jahre: Elso Maischein und Marlene Hirth.

„Service Wohnen“ in Bürstadt

– barrierefreie 3 Zi.-Wohnung, Wfl. ca. 87 m², 1.OG, Parkett, Gäste-WC, Süd-Balkon, Aufzug, zentrale Lage, KM € 592,- + NK,

Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung (Mo.– Fr. von 9 -16 Uhr). FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH, Tel.: 06221 / 8750-174

Der MGV Sängerbund-Sängerrose kann auf seine zahlreichen treuen fördernden Mitglieder und aktiven Sänger zählen, die vom Verein geehrt wurden. Fotos: Hannelore Nowacki

Stellenanzeigen imStellen TIP · Jobs Stellen · Jobs Industriemechaniker/in Für unsere Großkunden im Großraum Mannheim / Maschinenbediener/in Industriemechaniker/in Industriemechaniker/in Industriemechaniker/in Wir suchen Sie ab sofort als: Ludwigshafen suchen wir Sie als: Industriemechaniker/in Schlosser/in Hydraulikschlosser/in Hydraulikschlosser/in Hydraulikschlosser/in Maschinenbediener/in Industriemechaniker/-in Industriemechaniker/in Anlagenelektroniker/in Maschinenbediener/in Maschinenbediener/in Maschinenbediener/in Industriemechaniker/in Schlosser/in Zerspanungsmechaniker/-in NC/CNC Schaltschrankverdrahter/in Hydraulikschlosser/in Schlosser/in Schlosser/in Schlosser/in Maschinenbediener/in Anlagenelektroniker/in Schlosser/-in Staplerfahrer/in Maschinenbediener/in Anlagenelektroniker/in Anlagenelektroniker/in Anlagenelektroniker/in Schlosser/in Schaltschrankverdrahter/in Schweißer/-in mit/ohne Pass Produktionsfachkraft (Chemie/Pharma) Schlosser/in Schaltschrankverdrahter/in Schaltschrankverdrahter/in Schaltschrankverdrahter/in Anlagenelektroniker/in Staplerfahrer/in Anlagenbauer/-in Anlagenelektroniker/in Staplerfahrer/in Staplerfahrer/in Staplerfahrer/in Schaltschrankverdrahter/in Produktionsfachkraft (Chemie/Pharma) Anlagenelektroniker/-in Schaltschrankverdrahter/in Abfüller/in Abfüller/in Abfüller/in Staplerfahrer/in Schaltschrankverdrahter/-in Staplerfahrer/in Staplerfahrer/-in Produktionsfachkraft Produktionsfachkraft Produktionsfachkraft (Chemie/Pharma) (Chemie/Pharma) (Chemie/Pharma) (Chemie/Pharma) Produktionsfachkraft Abfüller/in Produktionsfachkraft (Chemie/Pharma)

dw20sa13

suchen wir

zuverlässige Mitarbeiter/innen oder Ehepaar (deutschsprachig, vorzugsweise mit PKW ) Arbeitszeit: Sa. + So. von 6.00 - 10.00 Uhr Stelle kann auch geteilt werden. (Sozialversicherungsfreie Tätigkeit)

Wir suchen Azubi Jungfriseur oder Friseurin in Voll- oder Teilzeit ab sofort

Stellen · Jobs Große Auflage · Kleiner Preis Der

zur Unterstützung gesucht!

Wormser Straße 78, 68623 Lampertheim Telefon 06206/15523-0

sucht

Austräger

in Nordheim, Biblis, Hüttenfeld, Bobstadt und Lampertheim (Bahnhofsnähe)

Interesse? Rufen Sie an unter 0178 - 200 97 29 Fr. Meier

Arndtstraße 6 68623 Lampertheim Telefon 06206 - 58337

dw17sa13

Für Für unsere unsere Großkunden Großkunden Für unsere Großkunden im im Großraum Großraum imMannheim Mannheim Großraum//Mannheim / Ludwigshafen Ludwigshafen Ludwigshafen suchen suchen wir wir Sie Sie suchen als: als: wir Sie als:

Für Reinigungsarbeiten im Restaurant/Golfanlage Biblis-Wattenheim

Unser Team braucht Verstärkung!

Freundliche Telefondame

zur Verteilung unserer Zeitung am Mittwoch und Samstag. Bei Interesse bitte Bewerbungen per E-Mail unter

verwaltung@tip-verlag.de

Wir suchen qualifizierte,

freundliche Friseure Fiege uni/serv GmbH z. Hd. Herrn Niers Mainzer Straße 178 Fiege Fiege uni/serv uni/serv Fiege GmbH GmbH uni/serv GmbH 67547 Worms z.z.Hd. Hd.Tel.: Herrn Herrn z.Meyer Hd. Herrn Meyer (0 Meyer 62 41) 93 71 28 christopher.niers@fiege.com Heinigstraße Heinigstraße Heinigstraße 42 42 42

• Wenn Sie eine kaufmännische Ausbildung mit PC-Erfahrung haben und gerne mit unseren Menschen umgehen, dann brauchen wir 67059 67059Bewerbungen Ludwigshafen Ludwigshafen 67059 für Ludwigshafen Fiege uni/serv GmbH Standort Bürstadt: Telefon: Telefon: 06 06 21/59 21/59 Telefon: 18 1806 35 3521/59 00 18 35 0 SIE für Büro- und Kassentätigkeiten. z. Hd. Herrn Meyer Fiege uni/serv GmbH marc.meyer@fiege.com marc.meyer@fiege.com marc.meyer@fiege.com Heinigstraße 42 Auch in Vollzeit, Teilzeit und als Aushilfe. z. Hd. Herr Möbius Industriestraße 14 67059 Ludwigshafen 68642 Bürstadt www.fiege-uniserv.de www.fiege-uniserv.de www.fiege-uniserv.de Telefon: 06 Tel. (0 62 06) 21/59 7 03 8418 11 35 0 marcus.moebius@fiege.com

marc.meyer@fiege.com www.fiege-uniserv.de

lr20sa13

KUNDENBETREUER/IN GESUCHT

in Vollzeit, Teilzeit und als Aushilfe.

Wir vergrößern unser Team für unsere Firmenkunden (80% Stamm/20% Neu)

• Wenn Sie gerne Kunden- und Service orientiert arbeiten, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Per Mail:

glas@figaro-express.de

Stellen · Jobs Stellenanzeigen im TIP

Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10

Karl-Ernst Glas www.figaro-express.de

67547 Worms | Klosterstraße 32 Tel. (0 62 41) 66 55| mit Zweithaar-Praxis

Für eine langfristige Beschäftigung im Raum Worms suchen wir (m/w):

Produktions- und Lagerarbeiter Schlosser, Stahlbetonbauer Anforderungsprofil: • abgeschlossene Ausbildung, • Berufserfahrung • (PKW von Vorteil) Wir bieten: • festen Arbeitsvertrag • faire Konditionen • umfassende Sozialleistungen

Rufen Sie gleich an!

(0 62 41) 30 97 20

PC-Grundkenntnisse sollten vorhanden sein. Qualifizierte Einarbeitung ist gewährleistet.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

worms@persona.de Rathenaustraße 18 67547 Worms

– Option auf Übernahme in Vollzeit! – Verdienstmöglichkeit bei 6 Std./Tag: ca. 1.400 € brutto und mehr! Oder Arbeitszeit 450 €-Basis: 9 - 12 Uhr (13 Std./Woche)

2:1-R E

Schriftliche Bewerbung: Telefonische Bewerbung: Bewerbung per E-Mail: Bewerbung per Web:

A N TS TA U R

& F R E IZ

E IT F Ü H

RER

VMG mbH, Postfach 2063, 67510 Worms 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros bewerbung@schlemmerblock.de www.schlemmerblock.de/jobs

06913

Wir freuen uns auf Wir freuen unsSie! auf Sie!

Bewerbungen für unseren Standort Worms:

cf.20sa13

Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Wir Wir bieten: Wir bieten:Wir bieten: Einen übertariflichen Lohn Volle Branchenzuschläge Einen Einen unbefristeten unbefristeten Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Arbeitsvertrag Arbeitsvertrag Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Schicht-, FeiertagWochenendzuschläge Einen Einen übertariflichen übertariflichen Einenund übertariflichen Lohn Lohn Lohn Einen übertariflichen Lohn Wir bieten: Wir bieten: Weihnachts-und Urlaubsgeld Volle Volle Branchenzuschläge Branchenzuschläge Volle Branchenzuschläge Volle Branchenzuschläge Schicht-, Feiertagund Wochenendzuschläge Schicht-, Schicht-, FeiertagFeiertagSchicht-, und und FeiertagWochenendzuschläge Wochenendzuschläge und Wochenendzuschläge Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Weihnachts-und Urlaubsgeld Weihnachts-und Weihnachts-und Weihnachts-und Urlaubsgeld Urlaubsgeld Urlaubsgeld Einen übertariflichen Einen übertariflichen Lohn Lohn Wir freuen uns Sie!und Einen Einen festen festenBranchenzuschläge Einen und undauf sicheren sicheren festen Arbetsplatz Arbetsplatz sicheren Arbetsplatz Volle Volle Branchenzuschläge Schicht-, Feiertagund Wochenendzuschläge Schicht-, Feiertagund Wochenendzuschläge Wir freuen unsUrlaubsgeld aufSie! Sie! Wir Wir freuen Wir uns uns freuen auf auf Sie! uns auf Sie! Weihnachts-und Urlaubsgeld Weihnachts-und festen und sicheren Wir Einen freuen uns aufArbetsplatz Sie!

cf.17sa13

Wir bieten:

TEILZEIT: 8.00 - 14.15 UHR (30 STD./WOCHE)

für Beratung und Verkauf friseurexklusiver Haarkosmetik


LOKALES

SAMSTAG, 18. MAI 2013

7

Marvin Dienst fährt auf ADAC SPD nimmt Stellung zu Kritik der Christdemokraten / Mitgliederversammlung am 3. Juni „CDU spricht mit gespaltener Zunge“ Formel Masters Podium

LAMPERTHEIM / OSCHERSLEBEN - Einen Auftakt nach Maß feierte der Lampertheimer Marvin Dienst im ADAC Formel Masters. Der Rookie aus der Deutsche Post Speed Academy startete in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben in die neue Saison und schaffte auf Anhieb den Sprung auf das Siegerpodium. 0zg /Foto: oh

Anmeldungen noch möglich / Planwagenfahrt mit Weck, Worscht und Woi

LAMPERTHEIM – Die SPD Lampertheim wird am Montag, 3. Juni im Rahmen einer Mitgliederversammlung ihren Bürgermeisterkandidaten nominieren. Ab 19 Uhr wird es im Vereinsheim des CC Rot-Weiß Lampertheim im Sandtorfer Weg 139 zunächst eine Vorstellung des Kandidaten Jens Klingler sowie seiner Ziele für die Stadt und anschließend eine geheime Abstimmung über die Unterstützung der Parteimitglieder geben. Voraussetzung hierfür ist, dass der amtierende Erste Stadtrat vom Ortsvereinsvorstand der Partei mit absoluter Mehrheit den Mitgliedern vorgeschlagen wird, so die SPD in

einer Pressemitteilung. Gleichzeitig machen die Genossen jedoch deutlich, dass Jens Klingler nach wie vor „Wunschkandidat“ der Parteiführung sei und ebenso das Vertrauen der Fraktion genieße. Gleichzeitig kritisieren die Sozialdemokraten die Haltung der CDU zum amtierenden Ersten Stadtrat Jens Klingler: „Die CDU bemängelt einerseits einen angeblichen Stillstand in der städtischen Entwicklung, andererseits lehnt sie den Haushalt und damit alle Maßnahmen für die Stadt Jahr für Jahr ab. Initiiert die rot-grüne Koalition eine Maßnahme, schallt uns aus der Opposition der Vorwurf der Verschwendung von Haushalts-

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Für Druckfehler keine Haftung.

Bobenheim-Roxheim

Musikalische Unterhaltung mit „Moni und Wolf“ LAMPERTHEIM – Am Dienstag, 28. Mai, findet im Hof der Seniorenbegegnungsstätte das alljährliche Hoffest statt. Beginn ist bereits um 11 Uhr. Wir bieten Grillsteaks und Bratwürste an. Ab 1330 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen zum Selbstkostenpreis. Für musikalische Unterhaltung sorgen das Duo „Moni und Wolf“.

Kinder-Flohmarkt für den guten Zweck

33

33

Landmann Holzkohlegrill Grillfläche Ø ca. 37 cm, Größe: ca. 37 x 41 x 37 cm

Foccacia Verschiedene Sorten, 300/330 g-Packung, 100 g = 0.56/0.51

nen Kinderflohmarkt (kostenlos), dazu sind Decken mitzubringen. Eine Anmeldung ist ebenfalls erforderlich. Standaufbau und Kuchenabgabe ist am Flohmarkt-Tag von 10 bis 11 Uhr. Der Erlös der Standgebühr und des Kuchenverkaufs geht an die Amano-Schule Chingola in Sambia. Standort ist auf der Wiese neben der Liebenzeller Gemeinde (Steffanstraße). Bei Regen findet der Flohmarkt im Haus statt. zg

20

7

je kg

219

1

69

Apostels Zaziki 200 g-Becher, 100 g = 0.33

Fachmetzgerei

089

0

66

Natur Gourmet vegetarische Grillplatte 300 g-Packung, 100 g = 1.16

BlankRoast Kaffeerösterei Neustadt an der Weinstraße

Globus Bobenheim-Roxheim Südring 2 67240 Bobenheim-Roxheim Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290

449

3

49

5

99

BlankRoast ist die ökologisch zertifizierte Kaffeemanufaktur in Neustadt an der Weinstrasse. Betrieben wird Sie von Holger K. Blank, der bereits als Kind seinem Großvater über die Schulter schaute, wenn dieser Körner für Gerstenkaffee röstete.

Kostenloses Angebot zur Betreuung von Vierbeinern ausgesetzten Hunde und Katzen aufnehmen muss. Es werden im Tierheim nicht nur Partner zusammengebracht, die im Tausch ihre Haustiere betreuen. Gesucht werden auch Tierfreunde, die gerne einen Hausgenossen „auf Zeit“ aufnehmen möchten. Eine wichtige Voraussetzung ist die ordnungsgemäße Impfung und eine vorhandene Haftpflichtversicherung für die Tiere. Interessierte wenden sich an das Tierheim unter der Telefonnummer 06206/3732. zg

590

00 Rinderbratwurst 90 Merquez Art, im Saitling,

6 Flaschen Leiningerland Riesling 6 x 1 l-Flasche, 1 l = 3.33

6 FLASCHEN

Ferienaktion des Tierschutzvereines Lampertheim für urlaubsreife Tierbesitzer

LAMPERTHEIM – Seit einigen Jahren führt der Tierschutzverein Lampertheim urlaubsreife Tierbesitzer und Pf legefamilien zusammen. Diese Aktion läuft unter der Schirmherrschaft des Deutschen Tierschutzbundes und lautet „Nimmst Du mein Tier, nehme ich Dein Tier“. Zwölf Tierfreunde aus Lampertheim und Umgebung haben im vergangenen Sommer diese kostenlose Angebot genutzt und damit auch das Tierheim entlastet, welches die sonst zur Urlaubszeit

BORO Gondelgriller Mittelgrobe Bratwurst, mit Phosphat, je kg

Fachmetzgerei

Ebenfalls wird es eine kleine Verkaufsausstellung der Kreativgruppe von Inge Netscher im Hof geben. Es werden Zelte gestellt werden, um jeder Wetterlage trotzen zu können. Die Mitarbeiter der Seniorenbegegnungsstätte freuen sich auf ein erfolgreiches, schönes Fest gemeinsam mit den Gästen. zg

Liebenzeller Gemeinde lädt am 25. Mai von 11 bis 16 Uhr ein

HOFHEIM – Die Eltern des Winterspielplatzes von Hofheim veranstalten am Samstag, 25. Mai, von 11 bis 16 Uhr einen KindersachenFlohmarkt in der Liebenzeller Gemeinde. Wer einen Stand reservieren möchte, kann sich telefonisch anmelden unter 06241/985180. Die Standkosten betragen fünf Euro oder einen selbst gebackenen Kuchen. Die Kaution beläuft sich auf fünf Euro. Für Kinder gibt es einen eige-

Da ist die Welt noch in Ordnung.

Genuss ist... ein Lachen am Sommerabend. Zeit für Grillfeste und Familien-Picknick

spiel abends sind wir auf alle Fälle wieder zurück, verspricht sie. Zwischen 18 und 19 Uhr solle der Bus wieder Biblis ansteuern. Wo genau er morgens abfährt, will sie wegen der Baustellensituation kurzfristig bekanntgeben. Anmelden können sich Interessierte bei ihr, in der Königsbergerstraße 1 oder unter Telefon 06245/4563. Willkommen seien Gäste aus Nordheim und Wattenheim sowie Groß-Rohrheim. zg

Hoffest der Seniorenbegegnungsstätte am 28. Mai

gative Darstellung des designierten SPD-Bürgermeisterkandidaten ist. In der jetzigen Haushaltssituation der Stadt muss eben mit Augenmaß agiert werden, da alle Maßnahmen stets an ihrer Finanzierbarkeit gemessen werden. Es drängt sich der Eindruck auf, dass es seitens unseres politischen Mitbewerbers bei dieser Wahl nur heißt, bloß nicht mit Jens Klingler als Bürgermeister leben zu müssen. Dies jedoch anzustreben, ohne überhaupt eine Alternative bieten zu können, ist keine verlässliche Politik wie wir sie verfolgen wollen“, so die SPD-Führung abschließend. zg Angebot gültig vom: Dienstag 21.05. bis Samstag 25.05.2013

Ausflug nach Nierstein BIBLIS – Der Bibliser Ortsverband des VdK plant gerade seinen Ausflug nach Nierstein. Los geht‘s mit dem Bus am Samstag, 25. Mai, um 8.30 Uhr. „Unterwegs gibt es ein Frühstück, dann machen wir eine Planwagenfahrt mit Weck, Worscht und Woi und im Weingut stehen dann noch Kaffee und Kuchen an”, erklärt Organisatorin Helga Becker. Im Fahrpreis von 55 Euro sei das alles inklusive. Bis zum Fußball-

mitteln entgegen. Halten wir uns mit politischen Forderungen zurück, hören wir gleich wieder, es würde Stillstand herrschen. Das hat mit logischer Argumentation nicht viel zu tun, hier geht es ausschließlich darum, den politischen Gegner für seine Tätigkeit pauschal abzuqualifizieren und reine Fundamentalopposition zu betreiben“, so der Vorstand der Lampertheimer SPD. Gleichzeitig spreche die CDU mit gespaltener Zunge: „Wer der Verwaltungsspitze um Erich Maier fehlende Visionen vorwirft, dies aber ausschließlich am Ersten Stadtrat fest macht, zeigt doch nur, dass sein einziges Ziel die ne-

Blank Roast Pere Espresso 250 g-Packung, 100 g = 2.40

Unsere Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag: 8.00–22.00 Uhr

Tankstelle Montag bis Samstag: 8.00–20.00 Uhr

Samstag: 8.00–22.00 Uhr

Unsere Tankautomaten sind rund um die Uhr für Sie verfügbar.


8

LOKALES

AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Die angehenden Fachkräfte Ernährungsservice von EDEKA hatten die Kinder mit der Geschichte der schlauen Comic-Helden Tim und Jule auf die Markt-Rallye vorbereitet. In kleinen Gruppen gingen die Kinder sehr überlegt auf Einkaufstour, denn es kam ja auf den gesunden Mix an. Dabei halfen ihnen die begleitenden Fachkräfte. Fotos: Hannelore Nowacki

EDEKA begeisterte Kinder der Kita St. Peter mit einer Markt-Rallye

Der gesunde Mix auf dem Teller schmeckt auch BÜRSTADT – Um es gleich vorweg zu sagen: Der EDEKA-MixTeller ist auch was für Erwachsene. Frühstück, Mittag-, Abendessen – mit der richtigen Mischung auf dem Teller kann jede und jeder zum Ess-Champion werden und sich dabei jedes Mal von neuem aufs Essen freuen. Die frischen und guten Zutaten gibt es beim EDEKA im Einkaufszentrum an der Mainstraße, wo auch das Auto schnell eingeparkt ist. Nun wird nicht jeder gleich zu einer Markt-Rallye bei EDEKA eingeladen – das ist ein besonderer Spaß für Kinder,

immer wieder seit drei Jahren für Kindergartenkinder. Diesmal waren 23 Vorschulkinder der Kindertagesstätte St. Peter mit drei pädagogischen Fachkräften zu Gast. Dabei lernen die Kinder eine ganze Menge über Lebensmittel und erfahren, was alles zu gesunder Ernährung beiträgt und was sich der Körper wünscht. Am Schluss verlockte ein buntes Büffet mit gesunden Leckereien zum Entdecken und Zugreifen. Aufpassen, mitdenken und mitmachen war gefragt. Die Kinder brachten auch schon viel Wissen mit, weil sie bei ihrer

Kita St. Peter nach dem hessischen Bildungsplan über gesunde Ernährung aufgeklärt werden und täglich vom Kita-Frühstücksbüffet essen, wie Kita-Leiterin Birgit Steube erzählte. Siebzehn angehende Fachkräfte im Ernährungsservice, alles hoch motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von EDEKA aus der Region und anderen Teilen Süddeutschlands, hatten sich unter der Leitung der Freiburger Ernährungsberaterin Gabriele Voigt-Gempp auf dieses Ereignis bestens vorbereitet. Unter ihnen auch Azubi Jennifer Seidl aus Bürstadt. Mehrere Ausbildungstage hatten sie bereits absolviert, nach zwei Praxistagen bei EDEKA in Bürstadt war die Abschlussprüfung angesetzt. Durch regelmäßige Weiterbildung werden die Fachkräfte immer auf dem neuesten Wissenstand sein. Im EDEKA-Markt in Bürstadt sind Ramona Kettering und Gisela Machate als „Fachkräfte Ernährungsservice“ schon länger für die Kunden Ansprechpartner in Fragen rund um die Ernährung und Lebensmittel, nun bekommen sie Verstärkung durch Jennifer Seidl. Zur Verkostung am Nachmittag boten sie an der Obst- und Gemüseabteilung eine leckere Ananas-Papaya-Paprika-Suppe an. Hannelore Nowacki

SAMSTAG, 18. MAI 2013

354. Maimarkt – „off de Gass“ war was los und die Sonne kam auch

Laura Wilde auf der Rathausbühne gefeiert GROSS-ROHRHEIM – Die Rheinstraße hatte sich am Wochenende für zwei Tage in eine pulsierende Festmeile verwandelt. Krämer, Händler und Bauern boten ihre Waren an. Handwerk, ein Autohaus und Dienstleister präsentierten sich in der kleinen Gewerbeausstellung. In der Rathausscheune zeigte der Kleintierzuchtverein Kaninchen und Hasen, eine Bildschirmpräsentation informierte über fachliche Details der Kaninchenhaltung und Zucht. In einem Gatter unter freiem Himmel ließen sich neugierige Ziegen füttern und geduldige Maultiere streicheln. Vereine und der Evangelische Kindergarten sorgten für die Bewirtung der Maimarktbesucher mit Speis und Trank. In Zelten oder unter freiem Himmel, den Gästen schmeckte, was geboten wurde. Appetit anregende Düfte zogen über die Straße, denen sich kaum jemand entziehen wollte. Lecker aussehende Kuchen und Torten mit Kaffee waren am Sonntag schon um die Mittagszeit im Treff 21 zu haben. Für das beachtliche Kuchenbüffet hatten die Mütter vom Evangelischen Kindergarten fleißig gebacken. Ob draußen unter blühendem Flieder und

@

„Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh“, heißt es in einem alten Kinderlied. Auf dem Maimarkt bekamen die Schuhe auf Wunsch kostenlos frischen Glanz, hier ein kostenloser Service mit der angebotenen Pflegecreme. Kastanienbaum, mit Blick auf romantisches Fachwerk oder im Saal mit Blick auf das Kuchenbüffet, die Kaffeegäste konnten sich zum gemütlichen Plausch niederlassen. Sogar am bewölkten Samstag strömten die Besucher herbei. Beim Rohremer Ortslauf waren Start und Ziel mitten auf der Fest-

meile. Die Entwicklung des Dorfes Groß-Rohrheim von 1941 bis 1960 war Thema der gut besuchten Ausstellung mit historischen Fotografien und Ortsplänen im Foyer der R-Bank, an der Friedrich Henzel mitgewirkt hatte. Gerne beantwortete er Besuchern Fragen zur Ortsgeschichte. Musikalischer Mittelpunkt war die Rathausbühne mit vielseitiger Livemusik. Höhepunkt am Samstagabend war die Showband „Cabrio“. Am Sonntag spielte die Rohrheimer Blasmusik beschwingte volkstümliche Musik und Schlager. Als Star des Maimarktes betrat mittags Laura Wilde die Bühne. Bürgermeister Rainer Bersch griff zum Mikrofon und kündigte Laura Wilde an, die sich einen festen Spitzenplatz im Bühnenprogramm des Maimarktes erobert hat. Dicht gedrängt um die Bühne verfolgte eine große Menschenmenge den Auftritt der Sängerin, die 2010 ihre erste CD herausbrachte. Begeisterter Applaus zeigte, das Publikum liebt sie. „Das nächste Mal suchen wir uns einen besseren Platz“, sagten ein paar Zuschauer am Rande der Menschenmenge, „damit wir sie auch besser sehen können“. Hannelore Nowacki

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Laura Wilde brachte das Publikum mit ihrem Liederrepertoire in Hochstimmung. Fotos: Hannelore Nowacki

Nachwuchs bleibt auf Erfolgskurs / „At leisure“ zittert in der 2. Bundesliga

Piccola räumt weiter ab!

DLS Hunde & Welpenschule Polenz in Bürstadt informiert

BOBSTADT – Die Jazz- und Modern Dance Formation „Piccola“ der TG Bobstadt bleibt weiterhin auf Erfolgskurs und gewinnt auch das dritte Turnier der Verbandsliga Süd-Ost klar mit der Traumwertung 1-1-1-1-1. Somit stehen die jungen Tänzerinnen mit drei Siegen in drei Turnieren an der Tabellenspitze ihrer Liga. Am 15. Juni in Mörfelden kann der Traum vom Aufstieg, gleich im ersten Jahr in der Hauptgruppe, für „Piccola“ wahr werden. Mit erneut guter Leistung dürften sich

Hallo liebe Hundefreunde, mein Name ist Heiko Polenz von der DLS Hunde- & Welpenschule Polenz in Bürstadt und ich möchte Ihnen hier unser Ausbildungskonzept DOG LEADING SKILLS – die optimale Erziehung zum Familienhund einmal vorstellen. DOG LEADING SKILLS ist ein Trainingsprogramm für Ihren Hund und wurde von mir und meinem Trainer-Team für Sie als Hundebesitzer entwickelt, um eine optimale Erziehung zum gehorsamen Familienhund zu erreichen. Wie Sie sicher schon bemerkt haben, setzt sich DOG LEADING SKILLS grob übersetzt aus den Worten „Führen” und „Geschicklichkeit” zusammen und erfordert ein gewisses Maß an Verständnis zum Hund und natürlich Vertrauen sowie Geduld bei der Hundeerziehung. DOG LEADING SKILLS be-

Zum Muttertag ging ein ganz großes Dankeschön der Tanzsportlerinnen an die Mamas für die tolle Unterstützung. Foto: oh

Das „Fachkräfte Ernährungsservice“-Team im EDEKA-Markt in Bürstadt: Ramona Kettering (Mitte) und Gisela Machate sind den Kunden schon als freundliche Ansprechpartner in Fragen rund um die Ernährung und Lebensmittel bekannt, nun bekommen sie Verstärkung durch Jennifer Seidl (links).

Ausbildungskonzept DOG LEADING SKILLS – die optimale Erziehung zum Familienhund

inhaltet alle Bereiche aus den Welpenerziehungskursen und Grundgehorsam über Situationstraining und Sicherheit im Straßenverkehr und bietet Ihrem Vierbeiner eine gezielte und erfolgreiche Erziehung. Mein Team und ich haben für alle Hundebesitzer ein KomplettPaket über 12 Stunden im Monat, bestehend aus dem Welpenerziehungskurs, dem Fortgeschrittenen Kurs Teil 1 und dem Fortgeschrittenen Kurs Teil 2 zusammengestellt. Alle Kurse und Angebote basieren auf einen Monatsbeitrag. Das bedeutet für Sie: Ein Beitrag, keine Extrakosten und flexible Trainingszeiten. Ob Sie einen Welpen, einen Junghund oder schon einen älteren Hund haben, Sie können in jedem Kurs, welcher für Ihren Vierbeiner altersgerecht zutrifft einsteigen. Natürlich bekommen Sie als

die Mädchen als Ligameister über den Aufstieg in die Oberliga freuen. Über viele mitreisende Fans freuen sich die jungen Tänzerinnen sehr. Zum Sieg tanzten sich bei „Piccola“ Sarah Brewer, Zoe Bünning, Olivia Englert, Nicola Fenzel, Eva Heidenreich, Lena Kunzmann, Alica Landgraf, Giulia Laurendi, Emily Niederhöfer, Laura Proft, Alena Weidinger und Sophie Wolf. In der 2. Bundesliga konnte „At leisure“ am Samstag beim Abschlussturnier in Heilbronn ei-

nen geteilten 7. Platz ertanzen. Mit dem 8. Platz in der Gesamttabelle müssen sie noch um den Abstieg zittern. Ob „At leisure“ auch 2014 wieder in der 2. Bundesliga tanzen darf, entscheidet sich erst am 8. Juni bei den Deutschen Meisterschaften in Lampertheim. „At leisure“ sind Joleen und Lorraine Brenner, Eva Freudenberger, Leonie Hahn, Anita Heck, Fabienne Hüter, Anja Koitzsch, Malin Kunzmann, Tanja Mischler, Maike Rädge, Alina Radmacher und Jeanette Stadtmüller. zg

Neueinsteiger in unserer Hundeschule bei uns immer eine Einweisung durch einen Personal Trainer, damit Sie ausreichend Informationen und Einblicke in die Hundeerziehung erzielen. Schauen Sie sich unsere Internetseite www.dls-hundeschule.de einmal an und kommen Sie zu einer kostenfreien Schnupperstunde bei uns vorbei. Mein Team und ich freuen uns auf Sie und Ihren Vierbeiner. Ihr Heiko Polenz von der DLS Hunde- & Welpenschule Polenz in Bürstadt Weitere Infos bei: Polenz Hundeschule Heiko Polenz Bürstädter Straße 31 68623 Lampertheim Telefon: +49 (0)152 06 17 95 45 E-Mail: info@dls-hundeschule.de


LOKALES

SAMSTAG, 18. MAI 2013

9

Bürgerstiftung übergibt 1.000 Euro Spende an die Astrid-Lindgren-Schule / Teilnahme an Veranstaltungen ermöglichen

„Ein Zeichen von Solidarität für die Kinder“

Startschuss für die 11,11 Millionen Euro teure Biogasanlage in Heppenheim. Am Mittwoch wurde dem ZAKB der Genehmigungsbescheid durch das Regierungspräsidium überreicht. Foto: oh

BÜRSTADT - Am Dienstag machte eine Abordnung der Bürgerstiftung nun auch Halt in der Astrid-Lindgren-Schule. Dabei hatten die Vorstandsmitglieder Peter Tschirch, Hans-Jürgen Brems und Claus Diehlmann einen 1.000-Euro Scheck im Gepäck. Vor einigen Wochen ging jeweils derselbe Betrag bereits an die Erich-KästnerSchule sowie die Schillerschule. Alle drei Spendenbeträge sind zweckgebunden und sollen für Kinder, deren Eltern etwa nicht in der Lage sind die Kosten für Klassenfahrten, Ausflüge oder das Essen im Rahmen der pädagogischen Nachmit-

HEPPENHEIM – Regierungspräsident Johannes Baron überreichte am Mittwoch dem Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) den Genehmigungsbescheid für die Errichtung einer Biogasanlage in Heppenheim. Die 11,11 Millionen Euro teure Anlage wird die größte im Kreis Bergstraße sein. „Ich freue mich, dem Zweckverband den Bescheid in diesem öffentlichen Rahmen zu übergeben, denn der ZAKB leistet mit der neuen Biogasanlage einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Energiewende in Hessen“, sagte Baron. In der Anlage dürfen jährlich bis zu 32.000 Tonnen Abfälle aus kommunalen Biotonnen behandelt werden. Nicht eingesetzt werden geruchsintensive Gülle und landwirtschaftliche Produkte. Die Anlage kann jährlich bis zu 2,47 Millionen Kubikmeter Biogas mit einer Leistung von 2.550 Kilowatt (kW) erzeugen. Dieses Gas wird

Die Bürgerstiftung überreichte 1.000 Euro an den Förderverein der Astrid-Lindgren-Schule. Von links: Claus Diehlmann, Tanja Stephan und Nicolette Endisch vom Förderverein, Schulleiterin Susanne Neumann, Peter Tschirch und Hans-Jürgen Brems. Foto: Eva Wiegand

Regierungspräsident Johannes Baron übergibt Genehmigungsbescheid für Biogasanlage in Heppenheim / Investition in Höhe von 11,11 Millionen Euro

Aus Biomüll wird Strom in zwei Blockheizkraftwerken in Strom und Wärme umgewandelt. Der ZAKB erwartet eine jährliche Strommenge von 5.000 Megawattstunden (MWh), die ins öffentliche Netz eingespeist wird. „Damit können wir 1.250 Haushalte mit vier Personen ein Jahr lang versorgen“; sagte Thomas Metz, Verbandsvorsitzender des ZAKB. Des Weiteren entstehen 5.600 MWh Wärme pro Jahr, die zu großen Teilen betriebsintern genutzt wird, beispielsweise um die Biomasse vorzuwärmen. Mit dem Bau der Biogasanlage ist auch ein klarer Strategiewechsel verbunden. Der ZAKB verwertet nach der Fertigstellung der Anlage alle im Kreis Bergstraße anfallenden Bioabfälle in eigener Verantwortung. Eine Externentsorgung von bis zu 18.000 Tonnen mit über 1.000 Lkw-Fahrten kann dann komplett entfallen, womit auch ein entscheidender Beitrag zur Entlastung der Umwelt geleistet wird. Das Regierungs-

www.mixmarkt.eu

Über 100 Mix Märkte –

auch in Ihrer Nähe! Schweineschulter ohne Knochen / Dickes Stück aus der Schulter 1 kg

präsidium Darmstadt als zuständige Genehmigungsbehörde nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz hat das Genehmigungsverfahren nach nur fünfeinhalb Monaten abgeschlossen; es lag damit eineinhalb Monate unter der gesetzlich vorgesehenen Frist von sieben Monaten. 22 Fachbehörden waren im Verfahren als Träger öffentlicher Belange gehört worden; die Öffentlichkeit hatte ebenfalls Gelegenheit, sich im Rahmen der öffentlichen Auslegung der Antragsunterlagen zu äußern. Da keine Einwendungen gegen die Anlage erhoben wurden, konnte ein bereits terminierter Erörterungstermin im März dieses Jahres abgesagt werden. Für Regierungspräsident Baron ein positives Signal: „Die Akzeptanz in der Bevölkerung und die schnelle Bearbeitungszeit ist auch der guten Vorarbeit des ZAKB und der konstruktiven Mitarbeit der Fachbehörden zu danken“. zg

Schweine-Lende 1 kg

2,99

Suppenfleisch vom Rind mit Knochen 1 kg

,79

6

Einlegegurken 1 kg Herkunft. Kl.: laut Auszeichnung

,79

2

9 3,4

Würzmischung für Möhrensalat nach koreanischer Art, für Schaschlik oder Grillwürzmischung „Chosjajuschka“ je 100 g Pack.

9 5,0

9 0,7

1,79

TOP ANGEBOT

3

Karottensalat „Morkownij“ 660 g Gl., 1 kg = 2,57

Hähnchenflügel frisch 1 kg Deutschland

Tri Porosenka Krakauer Art „Sakarpatskaja“ 1 kg

,99

Hackfleisch vom Schwein 1 kg

die Kinder mit der Spende unterstützt. „Ausflüge, Klassenfahrten und Projekttage sind ein wichtiger Bestandteil des Schulalltags und fördern nicht nur den Klassenzusammenhalt. An außerschulischen Lernorten lernen die Kinder ganz anders, weil das Wissen durch Experten transportiert wird”, hob Neumann die Wichtigkeit einer Teilnahme hervor. Die Bürgerstiftung hilft hier selbstverständlich gerne. „Wir haben uns überlegt, was wir mit den Spenden machen und die Jugend ist wichtig”, brachte es Peter Tschirch auf den Punkt. Eva Wiegand

Angebot der Woche von Di. 21.05. bis Sa. 25.05.2013 *

9 2,4 Gedörrte Scholle (Pleuronectes platessa) „Kambala“ ohne Kopf 1 kg Herkunft: Ostsee

TOP ANGEBOT Gulasch vom Schwein 1 kg

Kostenlose Kundenhotline: 0800 325 325 325 Mo.-Fr. von 08:00 bis 17:00 Uhr

tagsbetreuung aufzubringen, eingesetzt werden. „Wir sind sehr dankbar für die Spende, denn auch in Bobstadt gibt es Bedarf”, berichtete Susanne Neumann. Betroffen seien dabei meist Alleinerziehende oder Familien mit vielen Kindern, wie die Schulleiterin erzählte. „Es kommen immer Situationen, in denen Kosten entstehen, deshalb freuen wir uns umso mehr, dass es nun für alle Familien möglich wird teilzunehmen”, betonte Neumann. In Kürze stünden wieder die Projekttage an, ebenfalls mit Kosten verbunden, auch hierbei werden

Zucchini 1 kg Herkunft. Kl.: laut Auszeichnung

Scharfe oder pikant scharfe Soße „Adschika“ mit Knoblauch je 255 ml Gl., 1 L = 3,89

9 0,9

Nektarinen 1 kg Herkunft. Kl.: laut Auszeichnung

,49

1

1,69

Erfrischungsgetränk nach asiatischer Art „Ayran“ 500 ml Becher, 1 L = 0,90

5 0,4

9 2,4

Strauchtomaten 1 kg Herkunft. Kl.: laut Auszeichnung

Eiscreme „Plombir“ 1000 ml Schale

TOP ANGEBOT

,15

3

1 ,9 9 Schweinehals ohne Knochen 1 kg

4,15

1

* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

Bratwurst „Grilnaja“, „Bayerische Bratwurst“ oder „Kupaty po grusinski“ je 100 g, 1 kg = 4,90

Gebratene Auberginen mit Knoblauch je 720 ml Gl., 1 L = 3,32

,39

2

Pfandfrei

9 0,4

Grillmakrelen „Skumbrija“ (Scomber scombrus) tiefgefroren 1kg Herkunft: Nordostatlantik

,79

1,79

Schweinebauch mariniert in Scheiben 1 kg

9 4,3

TOP ANGEBOT Erfrischungsgetränk mit Malzbrotgeschmack „Kwas Borodinskij“ je 3001 ml Fl., 1 L = 0,60

9 3,9

6 ,2 9

Flusskrebse (Astacoidea) gekocht im Dill-Sud 1,8 kg Pack., Abtr. 1 kg = 9,99 Herkunft: Binnenfischerei China

9 9,9

Schuppen- oder Spiegelkarpfen frisch (Cyprinus carpio) je 1 kg Aquakultur Tschechien/ Deutschland

Schankbier „Starij Melnik“ Mjagkoe 4,2% vol. Plato 10%. oder hell 4,8% vol. Plato 12% je 0,5 L Fl., 1 L = 1,30 zzgl. Pfand 0,08

5 0,6

Vodka „Chlebnyi Dar“ Classic, Wheaten oder Winter Wheat 40% vol. je 1 L Fl.

99 10,


10

KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER

LAMPERTHEIM

BOBSTADT

HOFHEIM

SAMSTAG, 18. MAI 2013

BIBLIS

BÜRSTADT

TC Rot-Weiß

Martin-Luther-Gemeinde Theater „Krautstorze“

GV „Liederkranz 07“

DRK-Ortsverein

Evangelische Kirche

Die Finalbegegnungen der Jubiläums-Clubmeisterschaft werden am Samstag und Sonntag ab 10 Uhr ausgetragen mit anschließenden Ehrungen ausgetragen. Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder des Vereins. Jugend-Clubmeisterschaften finden im September statt.

Pfingstsonntag, 19. Mai, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus, 9.30 Uhr Jubelkonfirmation, Domkirche, 10 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Kröger Pfingstmontag, 20. Mai, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Dekan Geil Di., 21. Mai, 13.30 Uhr Treffpunkt Ausflug Frauenabend in die Medici-Aus-Stellung am Bahnhof Lampertheim; 19 Uhr Besuchskreis, Martin-Luther-Haus Mi., 22. Mai, 14.30 Uhr Seniorennachmittag, Martin-Luther-Haus

Wohin am Fronleichnam? Grillfest des GV „Liederkranz 07“ Bobstadt. Der GV bewirtet Sie am 30. Mai, ab 11 Uhr auf dem Sportgelände des SV Vorwärts Bobstadt mit allerlei Grillspezialitäten, Getränken, sowie mit einem reichhaltigem Kuchenbüfett. Lassen Sie sich auch um 14 Uhr von dem Männerchor der Ritzert-Chöre musikalisch begeistern - Termin bitte vormerken.

Der DRK-OV lädt alle Mitglieder am Dienstag, 21. Mai, um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ein.

So., 19. Mai, 10 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation mit Abendmahl; 11.15 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation mit Abendmahl, beide Konfirmationsgottesdienste werden mitgestaltet vom Ensemble „Himmelwärts“ Mo., 20. Mai, 9.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der kath. Kirche St. Bartholomäus unter Mitwirkung des ökum. Chors

AZ-Vogelpark Herzliche Einladung zur AZ-Vogelstimmenwanderung am Samstag, 18. Mai. Treffpunkt ist am Bau (Biedensandbrücke) um 17 Uhr. Am Pfingstmontag, 20. Mai, laden wir recht herzlich in den AZVogelpark ein. Ein schöner Familientag von 10 bis 19 Uhr, bei den bekannten AZ-Spezialitäten. Am Pfingstsonntag bleibt der Park geschlossen.

AWO Lampertheim Busabfahrt am 21. Mai um 7.30 Uhr ab Halle Oberfeld, anschließend die bekannten Haltestellen. Busabfahrt am 16. Juni nach Ötigheim um 11.30 Uhr ab Halle Oberfeld, anschließend Neuschloß Straße, Hagen Apotheke, Darmstädter Hof und Mannheim-Schönau.

Heimat-Museumsverein Das Heimatmuseum, Römerstraße 21, hat am 20. Mai (Pfingstmontag) von 10 bis 12.30 Uhr geöffnet.

Senioren „Alte Schule“ Di., 21. Mai, Volksliedersingen und Cafeteria geöffnet von 14.30 bis 16.30 Uhr;

Lukasgemeinde Sa., 18. Mai, 10 Uhr Kindertag zum Thema „ Lass die Glocken klingen“ im Gemeinderaum 1; 17 Uhr Totengedenken anlässlich der Jubelkonfirmation mit Kranzniederlegung am Ehrenmal des Stadtfriedhofs So., 19. Mai, Pfingstsonntag, 9.30 Uhr Festgottesdienst zur Jubelkonfirmation mit Abendmahl in Form der Intinctio mit Pfarrerin Sauerwein und Herrn Christian Linke. Musikalisch gestaltet wird dieser Gottesdienst durch Kirchenchor, Orchester und Solisten. 15 Uhr Gemütliches Beisammensein der Jubelkonfirmanden mit Kaffeetrinken in der Notkirche Mo., 20. Mai - Pfingstmontag, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen Di., 21. Mai, 18 Uhr Treffen Jugendteamer mit Dekanatsjugenreferenten Jörg Lingenberg und Pfarrerin Sauerwein im Gemeinderaum 1; 19.30 Uhr Dekanatskantorei im Dom

Unser nächster Stammtisch findet am Donnerstag, 23. Mai, um 19 Uhr, im Bürgerhaus in Hofheim statt. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!

MGV Sängerquartett Liederkranz Hofheim Der GV Concordia Abenheim veranstaltet am 19. Mai aus Anlass des 130-jährigen Jubiläums ein Freundschaftssingen. An dieser Veranstaltung wird unser Chor teilnehmen. Der Auftritt ist für ca. 12 Uhr vorgesehen. Die Fahrt nach Abenheim erfolgt mit einem Reisebus. Wir bitten um vollzähliges und pünktliches Erscheinen an den nachstehend aufgeführten Haltestellen: 10.35 Uhr Bahnhofstr./Ecke Rathenaustraße, 10.40 Uhr Haltestelle Steffanstraße, 10.45 Uhr Ev. Friedenskirche, 10.50 Uhr Haltestelle Lindenstraße (Kreider). Die Rückfahrt ist gegen 18 Uhr vorgesehen.

Jahrgang 1937/38 Die Teilnehmer der Busreise am 9.6.2013 werden gebeten Ihren Anteilsbetrag von 25 Euro pro Person bis spätestens 20. Mai auf das Konto 130641715 BLZ 50961206 bei der Raiffeisenbank Ried einzuzahlen.

Evangelische Kirche Pfingstsonntag, 19. Mai, 9 Uhr Gottesdienst, Kollekte für die Arbeit des Ökumenischen Rates der Kirche; Di., 21. Mai, Kein Singkreis und Konfirmationsunterricht - fällt wegen Ferien aus

St. Josef Bobstadt Seniorentreff - wegen des Pfingstfestes treffen wir uns am Dienstag, 21. Mai, ab 14.30 Uhr, im Pfarrzentrum bei der Kirche. Herzliche Einladung an alle, besonders auch die Freunde, Nachbarn und evangelischen Senioren. Wer gefahren werden möchte, ruft an unter 7291 oder 3508.

Evangelische Gemeinde Konfirmation in Bobstadt am Sonntag, 26. Mai um 9 Uhr

Friedenskirche Hofheim

TG Bobstadt

So., 26. Mai, 50-jähriges Jubiläum der Friedenskirche, 9.30 Uhr Festgottesdienst; 11 Uhr Empfang im Gemeindehaus, 18 Uhr Konzert in der Friedenskirche mit Orgel und Saxophon

Frauengymnastik - Ausflug - Fahrt zum Ludwigsburger Schloss mit „Blühendem Barock“ am 25. Mai. Abfahrt: Biblis -Kath. Kirche 7.45 Uhr, Bobstadt, Sporthalle 8 Uhr, Bürstadt, Friedhof 8.15 Uhr

VERSCHIEDENES

Evangelische Kirche Pfingstsonntag, 19. Mai, 10 Uhr Gottesdienst mit Konfirmation, Kollekte für die Arbeit des Ökumenischen Rates der Kirche Di., 21. Mai, Kein Konfirmationsunterricht - fällt wegen Ferien aus Mi., 22. Mai, 20 Uhr Posaunenchor Do., 23. Mai, 17 Uhr Kein Jugendtreff - fällt wegen Ferien aus

ASV 1933 e.V. Bürstadt Der ASV lädt die Bevölkerung aus Bürstadt und Umgebung am Pfingstsonntag, 19. Mai, ab 11 Uhr zum Fest an Pfingsten am GroßLoch ein. Die Helfer treffen sich am Samstag, 18. Mai, ab 14 Uhr und am Sonntag, 19. Mai, ab 8 Uhr. Um Kuchenspenden wird gebeten. Für den Abbau Treffen wir uns am Montag, 20. Mai, ab 10 Uhr.

Katholische Pfarrgruppe Sa., 18. Mai, 16 Uhr Probe der Firmlinge in der Kirche anschl. Treffen mit dem Firmspender St. Michael; 18 Uhr Hl. Messe St. Peter So., 19. Mai, 9 Uhr Hl. Messe St. Peter; 10.30 Uhr Hl. Messe mit Kirchenchor St. Michael Mo., 20. Mai, 9 Uhr Hl. Messe St. Peter; 10 Uhr Festgottesdienst mit Spendung der Hl. Firmung durch Herrn Domkapitular Hans-Jürgen Eberhardt mitgestaltet von der Gruppe „Gen spirito“ anschl. Empfang im Pfarrzentrum St. Michael

RTF-Abteilung: So., 19. Mai, RTF in Budenheim; Mo., 20. Mai, RTF in Rheindürkheim. Abfahrt zur Sternfahrt jeweils um 7.30 Uhr am Hütchen-Kiosk.

GV Frohsinn Biblis Am Samstag, 18. Mai, anlässlich der Goldenen Hochzeit von Franz und Elfriede Gebhard singen in der Kirche um 10.30 Uhr.

NORDHEIM Evangelische Kirche Nordheim/Wattenheim So., 19. Mai, 9.45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Mo., 20. Mai, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Goldene Konfirmation Di., 21. Mai, 15.15 Uhr Kindergruppe

GV Volkschor Di. 21. Mai, 20 Uhr, Vorstandssitzung im „Alten Rathaus“ Nordheim

IMMOBILIEN-ANZEIGEN

FAHRZEUGE Toyota Starlet, Benziner, Bj. 1994, 100.000 km, TÜV 5/2014, für 700,¤ zu verkaufen. Tel. 06206-2908 Merzedes Benz CLK 230 E, silber, ELG, 97 tkm, 03/2000, Insp., ABS, Navi, 8 Alu, Bordc., ESP, Sportfzg., Alarm EL Sitze, Klimaautom., Multilenk., Xenon, 6000,- ¤. Tel. 0620658318 Wohnwagen Hobby Prestige 495, Bj. 87, L 6490, B 2200, Zul. Gesamtgew. 1200 Kg mit Vorzelt, Sonnensegel. Preis: 1.400,- €. Tel 06206-58415 Verkaufe Jet-Ski, See-Doo RX, Bj. 2000, 135 PS, 951 ccm, 2 Zyl., 2t., mit Mono Trailer, Typ Jet-Loader, TÜV 2014; VHB 3950,- ¤. Tel. 015123259499

KAUFE JEDEN PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmobil, LKW, gute od. schlechter Zustand auch, zahle bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. T. 06258-8209095 od. 0177-5524343

STELLEN Suche Putzstelle in Lampertheim Tel. 01577-5650881 Suche Sie eine qualifizierte Alltagsbegleitung für Arztbesuche, Bügeln, Arbeiten im Haushalt und eine hervorragende Köchin? Ich freue mich auf Ihren Anruf. Tel. 0152-53875162

NACHHILFE Suche Rechnungswesen-Nachhilfe Ausbildung zur Bürokauffrau für 6 Wochen. Tel. 0176-30376910

PROFESSIONELLE KONTAKT-ANZEIGEN

GESUCHE

PINNWAND Neuwertiger Benzin-Rasenmäher und Benzin-Motorsense mit Blatt und Faden wegen Umzug zu verkaufen. Tel. 0175-7639294 Schlafzimmer Kiefer gelaugt wegen Haushaltsauflösung zu verkaufen. VHB Tel. 0176-82194523 Voliere: 2 x 6 m (12 m2) ca. 2 m hoch. Alu-Stecksyst., variabel, massiver, viereckiger Hasendraht, begehb. Tür. Neupreis: 800.,- €. Verkaufspr.: 160,- € VHB. Tel. 0620652969 Suche Möbel, Taschenuhren + Armbanduhren sowie Flohmarktsartikel. Tel. 0163-2666404 Suche Angeln und Zubehör. Tel. 0163-2666404 Standvoliere (Verdi) 200x100x100 Schiebetür, Kotlade, stehend begehbar, Futtertableau v. außen befüllbar (v. Papagei gen.) Rollkäfig n. oben zu öffnen (Ferplast) beide zus. 180,- € zvk. Tel. 0175-7639294

VERMIETUNGEN

Zu kaufen gesucht von Privat: Häuser (auch Mehrfamilienhaus) und ETW als Rendite-Objekt. Tel. 0171-8166561

Jede Woche zweimal

druckfrisch und aktuell

in Ihrem Briefkasten

STELLPLATZ Stellplatz für Wohnwagen oder ähnliches bis 7 Meter Länge in Lampertheim in der Nähe vom Schwimmbad zu vermieten, ab Juli 2013. VHB 35,- ¤. Tel. 015201953288 oder 06206-58477

VERMIETUNGEN

Bürstadt, Stadtmitte: 3 ZKB, DG, 85 m², neu renoviert, kl. Abstellraum, ab 01.06.13 zu vermieten, KM 450,- € + NK 200,- € + 2 MM KT. Tel. 06206-6395 La.: 2. OG, DG-Whg. 90 m2, 4 Zi, Kochnische, Bad, sep. WC, Garage, KM 490,- €, Garage 45,- € + 150,- € NK + 2 MM KT, ab sofort frei. Tel. 06206-2721 2 ZKD, 50 m2, LA-Mitte, 390,- € + 80,- € NK + 2 MM KT, frei ab 1.6.13 Tel. 06206-54209 4 ZKB in Bobstadt, ab sofort, 105 m2, Balkon, in 2 Fam-H., 1. OG, 630,-€ + NK + KT. T. 0157-76424681 Biblis: DG, 3 Zi., Kochn., EBK, Bad neu kompl. ren., Laminat, Keller. KM 370,- € + NK + 2 MM KT. Keine Tiere zum 1.8.13 zvm. Tel. 06245-3552 Bü: gepfl. 3 Zi + EBK, EG, energ. Sanierg., 70 m2, NR, o. T., ruhige Wohnlage, sofort frei, KM 445,- € + NK + KT. Tel. 0176-50056017

PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

⎫ *Je ⎬ drei Zeilen ⎭ 5,-€ bis ⎫ *sechs ⎬ Zeilen ⎭ 10,usw. Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

cf.07sa13

CLUB 61 Das Haus mit Herz

Radfahrer „Vorwärts“

Lust auf Lust?

Wirlpoolzimmer mit Massage

HAUS- U. HOTELBESUCHE! Hotline: (0 62 41) 97 04 11 Worms · Am Rhein 61 www.club61-worms.de

WS.05mi13

GEMÜTLICHES AMBIENTE

nnen Sie

kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: fg au et rn ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe w w w.t ip ❏ Betrag abbuchen

Nachtfalke Worms: Jetzt neue Mädels Tel. (0 62 41) 2 50 77

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

Name, Vorname:

Konto-Nr.:

Straße, Nr.:

Bankleitzahl:

PLZ, Ort:

bei:

Unterschrift:

LA: gepfl. helle 2,5 ZKB, 60 m2, an Ehep. mittl. Alt. zvm., KM 360,- € + NK + 2 MM KT. Tel. 0152-04124274 LA-Hofheim: 100 m2, 3 ZK, TGL Bad im EG + Terrasse 20 m2, neu renov., Parkett/Lam/Holzd. frei ab 1.7.13, KM 650,- € + NK + 2 MM KT. Tel. 0171-5322821 ab 17 Uhr LA-Stadtmitte: Moderne 2 ZKB, 62 m2, Balkon, Kellerabstellraum. KM 430,- € + NK + KT, TGStellpl. 25,- €. Tel. 0162-6751256 LA-Stadtm.: 2 ZKBB, ca. 55 m2, Kellerr., 1. OG, KM 320,- € + NK 130,€ + 2 MM KT. Tel. 06206-59220 La-Rosengarten: Moderne 4 ZKBB, G-WC, EG, 103 m2, Keller, Stellplatz, KT. Frei ab 1.9.2013. KM 585,- € + Stellplatz + NK + 2 MM KT. Tel. 06206-7397 Biblis-Nordh.: ruhige helle Whg., 1. OG, 98 m², 3 ZKBB, Gäste-WC, Abstellr., Keller, Stellpl., Fliesen, Laminat, Solarwarmwasser, Garten, Grillpl., 570,- ¤ + NK + 2 MM KT. Tel. 06245-8747 Bürstadt-Bobstadt: Großes Gewerbegrundstück, eingezäunt, zu vermieten. 1 Euro pro m² zzgl. MwSt. Tel. 01511-7485873 LA.: DG-Whg., 2 ZKB, ca. 38 m², KM 280,- ¤ + NK + 2 MM KT. ab 01.08.13 frei, an alleinstehende Dame zu vermieten. Tel. 06241204626 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 Bi: 3-ZB, off. WK, DG, G-Wfl. 150 m² Wfl. ca. 120 m² in 2-FH, keine Tiere, 600,- € + NK + KT. Tel. 06245-298915 La.-Rosengarten: helle 4 ZKBB, G-WC, 103 m2, Bodenfliesen, Holzd., Keller, Spielplatz, sofort frei, KM 585,- € + NK + Carport + 2 MM KT. Tel. 06206-7397 Biblis-Wattenheim: Schöne 2 ZKBB, mit Flur, renoviert, DG, ca. 57 m2 Gfl., KM 340,- € + NK + KT 680,- €, ab 1.8.13 zvm. Tel. 06245-9684019 1 ZKB, ca. 42 m², in LA, ruhige und dennoch zentrale Lage, ab 1.8.2013, an Wochenendheimfahrer oder Referendar zu vermieten. Miete 380,- ¤ warm, 2 MM Kaution. Handy 0178-4919450 1 ZKD, 34 m2, LA-Mitte, 295,- € + 70,- € NK + 2 MM KT, frei ab 1.6.13 Tel. 06206-54209


TIP

SAMSTAG, 18. MAI 2013

Ford Köln: Sieben Millionen Fiesta wurden bisher gebaut Das Ford-Werk in Köln-Niehl hat Ford Fiesta, die 1976 auf den Markt einen neuen Rekord aufgestellt: Dort kam, begründete damals ein neues ist der siebenmillionste in der Dom- Fahrzeugsegment - das Segment der stadt produzierte Fiesta vom Band kompakten Kleinwagen. Die Untergelaufen. Der beliebte Kleinwagen, schiede zum aktuellen Modell zeiin 2012 in diesem Segment meist- gen sich neben dem Design besonverkauftes Modell in Europa,startete ders in der Ausstattung. Im Schnitt in der Kölner Produktion erstmals laufen im Kölner Werk heutzutage 1979. Drei Jahre zuvor hatte die Produktion des Ford Fiesta in Saarlouis begonnen, wo er bis1980 ebenfalls gefertigt wurde. Das erfolgreiche Ford Modell wurde in Europa bereits mehr als 15 Millionen Mal produziert. Das Kölner Werk ist mittlerweile das Stammwerk. Fast 90 Prozent der in Köln produzierten Fahrzeuge sind für den Export in mehr als 60 Länder bestimmt.Der Ford Fiesta läuft mittlerweile in der siebten Generation vom Band und wird in der Ford-Produktion am Rhein auf einer Fertigungslinie sowohl als Links- und Rechtslenker, als auch Drei- und Fünftürer, als Van und als sportlicher Ford Fiesta ST gebaut. Die erste Generation des Ford Fiesta 1976 und 2006.

rund 1650 Ford Fiesta vom Band. Die Baudauer pro Fahrzeug beträgt heutzutage etwa 13 Stunden. Zum Vergleich: Noch 1995 - nach einer Modernisierung des Produktionssystems - waren es im Schnitt zwischen 18 und 19 Stunden. (Auto-Reporter.NET/hhg)

11

Längster Korso in den Niederlanden geplant - Mazda MX-5 hat neuen Weltrekord im Visier Der Countdown für den nächs- imax-5.nl registrieren. Die Teilnah- gramm geboten: Sie können unten Weltrekordversuch läuft: Am megebühr beträgt 30 Euro pro ter anderem die neuen SKYACTIV 15.Juni 2013 will sich der Mazda Fahrzeug und beinhaltet außerdem Modelle, den Mazda CX-5 und MX-5 im niederländischen Lelystad eine warme Mahlzeit und jeweils den Mazda6, sowie die hochmoeinen neuen Eintrag im Buch der zwei Getränke für Fahrer und Bei- dernen i-ACTIVSENSE AssistenzGuinness World Records™ sichern. fahrer. Da die systeme testen. In der Hauptstadt der Provinz FleIn verschiedenen Rennsimulatovoland, nördlich von Amsterdam, ren können die Teilnehmer außersoll der längste Korso von dem ihr fahrerisches KönMazda Modellen vorfahnen unter Beweis stelren. Der bisherige Weltrelen. Darüber hinaus gibt kord wurde 2010 mit 459 es eine Sonderschau der MX-5 in Essen aufgestellt. schönsten MX-5 Modelle, Zu der „IMAX-5 2013“ kostenlose Inspektionen genannten Veranstaltung für den eigenen Roadsin Lelystad erwartet Mazter sowie Renndemonstda bis zu 800 japanische rationen mit den Ribank Kultroadster. Vom städ- Mazda MX-5 hat neuen Weltrekord im Visier. Mazda MaX5 Cup RennDokumentaton: Auto-Reporter.NET fahrern und dem Maztischen RDW Testzentrum aus begeben sich da3 20B mit Kreiskolbendie Fahrzeuge ab 16.30 Uhr auf ei- Startplätze begrenzt sind, müssen motor von Van Herck Racing. ne 15 Kilometer lange Route durch Tickets im Vorfeld erworben werAbgerundet wird der Abend mit die holländische Landschaft. Wer den. Neben dem Rekordversuch einem Film im größten Drive-inmit seinem Roadster dabei sein wird den Besuchern auf dem Test- Kino Europas. will, kann sich online unter www. gelände ein buntes Rahmenpro(Auto-Reporter.NET)

Profe s s i one

Wir

Ihr professioneller Partner für Autoteile und Zubehör

Wir bringen den Glanz

Endlich die richtigen Produkte für die Autopflege!

Foto: Ford/Auto-Reporter.NET

AUTO aktuell

kön Wi

Markenartikel unglaublich günstig!

67547 Worms / Cornelius - Heyl - Str. 54 / Tel. 06241- 91100 67227 Frankenthal / Schraderstraße 36 / Tel. 06233 - 44045 www.atv-autoteile.de

ProfessionellerPartner Partner für Autoteile und Autozubehör Professioneller für Autoteile und Autozubehör Prof e s s i one l l e r

Audi A3 1,6 Attraction

Pa rtne r

für

A

Bl20sa13

cf.17mi13

Wirkönnen könnenwas wasandere anderekönne nichtkönnen! können! Limousine TOP-ZUSTANDFLEGT Wir nicht Wir n w as and TOP GEP Wir m ache n v ie Wirmachen machenvieles vielesmöglich! möglich! Wir

BesteBeratung Beratung --Beste BestePreise Preise --Beste BesteQualität Qualität --Beste

EZ 11/07, HU 12/14, 75kW, 1.595 cm³, Benzin, 49.200 km, 5-Gang-Schaltgetriebe, 3-Türer, Delfin-grau-metallic, Airbags: Front-, Seiten- u. Kopfairbag, ABS, EPS, ARS, EDS, FIS (Fahrer-Informations-System), Standhzg.!, Sitzhzg. vorne, Komfortklimaautomatik (FCKW frei), Licht-Paket, Mittelarmlehne, Getränkehalter vorne, inkl. WR (1 Saison gefahren), el. FH, Außenspiegel el. u. beheizb., Servo, ZV, Fahrersitz höhenverstellb., Sitzbezüge: Stoff, grau, Isofix für Kindersitz, Nebelscheinwerfer Halogen, Radio/CD Conzert u.v.m.

Der A u (01 79) 6 92 42 10 besten Der A ut ofahrerf ac VHB 12.400,– EUR · NP 27.900,– EUR Info unter:

besten DerAutofahrerfachmarkt Autofahrerfachmarkt mit mitden den Der

A ngebot en

Unse re UnsereAngebotsvielfalt Angebotsvielfaltund undständige ständige Unsere Angebotsvielfalt und ständige Unsere T e ile v Teileverfügbarkeit istbeispielhaft. beispielhaft. Teileverfügbarkeit ist Teileverfügbarkeit sind beispielhaft.

bestenAngeboten Angebotenrund rundums umsAuto. Auto. besten Unse re Ange botsv i Sonderangebote! T e ile v e rfügbarke i

67 54 7 W or m s / Cor ne lius H e yl 6 72 27 F r a nk e ntha l / Sc hr a de r s

67547Worms Worms/ /Cornelius Cornelius- -Heyl Heyl- -Str. Str.54 54/ /Tel. Tel.06241 06241- -91100 91100 67547 67227Frankenthal Frankenthal/ /Schraderstraße Schraderstraße36 36/ /Tel. Tel.06233 06233- -44045 44045 67227

w w w.a tv -a u h

Neuwagen Modelljahr 2012

. Abb

lic

ähn

6 7 54 7 W or m www.atv-autoteile.de www.atv-autoteile.de 6 72 27 F r a nk lr20sa13


12

LOKALES

SAMSTAG, 18. MAI 2013

Lionsclub spendete Erlös vom Ostermarkt für Sozialfonds an den Schulen

Nicht alle Eltern können Ausflüge und Schulsachen bezahlen Heiner Veltmann, im Lionsclub zuständig für Organisationsaufgaben, die symbolischen Spendenschecks im Empfang zu nehmen. Je nach Schülerzahl erhalten die Schulen einen unterschiedlich hohen Betrag. Wie immer veranstaltet der Lionsclub den Internationalen Ostermarkt wie auch den Adventsmarkt zu einem bestimmten, vorher festgelegten sozialen Zweck. Der Erlös aus dem diesjährigen, wieder sehr erfolgreichen Ostermarkt war für die schulischen Sozialfonds bestimmt. Es gehe nicht vorrangig um Kinder aus der Grundsicherung, erklärte Dr. Jürgen Haist, Schulleiter des Lessing-Gymnasiums und Mitglied im Lionsclub, vielmehr gebe es eine Bandbreite von niedrigen Einkommen, die nicht unter Förderrichtlinien fallen. „Unbürokratisch und schnell“, sollen die jeweiligen Zuschüsse und Zahlungen an die richtige Adresse kommen, auf jeden Fall mit Fingerspitzengefühl. Meistens wüssten die Lehrer bereits durch

Je nach Schülerzahl variieren die Spendenbeträge des Lionsclubs. Neun Schulen waren vertreten (vorne, von links): Karin Böttger (Seehofschule, Hüttenfeld); Edith Sperling-Sesin (Biedensandschule); Margarete Veltman (Goetheschule); vom Lionsclub Präsident Volker Schlappner und Heiner Veltman; Simona Herrmann (Pestalozzischule); Stefanie Richter (Elisabeth-Selbert-Schule); hinten: Frank Bocksnick (LGL) stellvertretend für die Schillerschule; Wolfgang Wagner (Alfred-Delp-Schule); Dr. Jürgen Haist (LGL); Bertram Schmitt (Nibelungenschule, Hofheim). Foto: Hannelore Nowacki

B AU E N

KOCH

KARL HEINZ

Bäder & Heizung

Inhaber: Ralf Jährling

Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-710352

www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de FENSTER TÜREN ROLLÄDEN INNENAUSBAU EINBAUSCHRÄNKE EINZELMÖBEL BARRIEREFREI WOHNEN

Jürgen Krämer Tischlermeister

Wir beraten, planen, fertigen, liefern und montieren Werkstatt: Büro:

Industriestraße 1 Karlstr. 4 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06-42 84 · Fax 124 50

N & TÜREinium R E T S m N FE ff u. Alu nststo

aus Ku

seit 1992

FeBa Kompetenzpartner Matthias Schuster Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim

Tel. 0 62 06-52 769 Fax 0 62 06-56 558 fensterbau-schuster@gmx.de www.fensterbau-schuster.de TENSOR Pendeltürband Double-action door hinge

Fenster - Überdachungen - Ganzglastüren - Glasanlagen - Türen - Duschkabinen

KOMPETENZ IN GLAS … WS.50sa13

Rauminnovation aus Glas für moderne Wohnwelten natürlich von

Berliner Straße 10–12

24 Glasbru-Stunden ch-Notd ienst

SystemPartner www.fz-glas-spiegel.de 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 90 51 19 seit über 10 Jahren

UND

• Abbrucharbeiten • Kanalarbeiten • Revisionsschächte • Mauertrockenlegung • Aushubarbeiten • Dachrinnenreinigung • Entrümplungsarbeiten • Hausmeistertätigkeiten • Containerservice

Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 59 931 · Fax 0 62 06 / 15 87 96 · Mobil 01 71 - 458 75 38 E-Mail: fdajaku@aol.com · www.dajaku.de

Anzeige

WOHNEN

Spezielle Renovierungssysteme sorgen für einen schnellen und einfachen Umbau

Altes Haus mit „neuer“ Treppe Ältere Häuser sind heute bei vielen, die sich eigenen Immobilienbesitz wünschen, sehr gefragt. Die Infrastruktur eines gewachsenen Stadtviertels, die Lage, in der es keine neuen Bauplätze mehr gibt, oder der Charme der alten Bausubstanz begeistern viele Hauseigentümer in spe. Doch die Ausstattung eines alten Hauses hat auch Tücken. So entsprechen Komfort und Zustand nicht immer den Ansprüchen an ein neues Heim. In der Regel steht daher vor dem Einzug eine Modernisierung der Räume an. Bei alten Treppen können sich Besitzer und Käufer einer älteren Immobilie Zeit und Kosten sparen, wenn sie für die Renovierung clevere Systeme nutzen. Statisch sind alte Treppen in der Regel völlig in Ordnung, nur die optische Erscheinung lässt nach vielen Jahren der Nutzung zu wünschen übrig. Wegen ausgetretener Stufen und abgetretener Beläge muss man daher nicht gleich eine neue Treppe einbauen. Einen

frischen Belag mit Trittstufe, Stellbrett und Wangen kann der Handwerker heute je nach Treppenform in einem bis drei Tagen aufbrin-

gen, während der Arbeit können die Hausbewohner den Aufgang weiter benutzen. Das Geheimnis für die schnelle und einfache Ar-

Eine maßgeschneiderte neue Verkleidung macht alte Treppen in kürzester Zeit zu einem echten Schmuckstück. Foto: djd/dress Treppen-Renovierungssysteme GmbH

So kann man mit Zuschüssen die Heizung modernisieren

Fördermittel für die energetische Sanierung Je nach Zustand und Alter eines Hauses können die Energiekosten durch eine energetische Sanierung zum Teil deutlich gesenkt werden. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Heizungstechnik. Wer etwa auf ein modernes Öl-Brennwertgerät setzt und zusätzlich Solarthermie einbindet, kann bis zu 40 Prozent Energie sparen. KfW-Zuschüsse wurden erhöht

• Beratung, Planung, Ausführung • Pflasterarbeiten jeder Art • Natursteinabeiten • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Baumfällung, und -beschneidung • Rückschnitte aller Art, • Häckselarbeiten • Rasenpflege und Neuanlage • Böschungssicherung • Teiche, Zaunanlagen

den engen Kontakt zu ihren Schülern, wo es klemmen könnte, bestätigte Margarete Veltmann, Schulleiterin der Goetheschule, die Erfahrungen ihrer Kollegen. In den schulischen Gremien werde die Spendenzahlung bekannt gegeben. Lionsclub-Präsident Schlappner berichtete vom hervorragenden Ergebnis des Ostermarktes, der von 2.800 zahlenden Besuchern und vielen Kindern besucht worden war. Ende des Jahres sollen die Schulen Rückmeldung an den Lionsclub geben, wie der Sozialfonds verwendet wurde. Dr. Haist lobte das Engagement der Schulen, die sich mit dekorativen Klappständern an der Gestaltung beteiligt hatten. Ein weiteres Projekt des Lionsclub im Rahmen seines „Campus Bildung“ zeigt bereits Erfolge. Durch die Sprachförderung in Kindertagesstätten können die Vorlaufkurse in den Schulen inzwischen auf einem wesentlich höheren Niveau beginnen. Hannelore Nowacki

Um den Anreiz für solche Modernisierungen zu erhöhen, hat die Bundesregierung die KfW-Zuschüsse rückwirkend zum 20. Dezember 2012 erhöht. Einzelne Sanierungsmaßnahmen wie die Heizungserneuerung werden im KfWProgramm 430 nun mit zehn (vorher 7,5) Prozent der Investitionskosten bezuschusst. Die Obergrenze der Förderung liegt bei 5.000 Euro. Ein neues Öl-Brennwertgerät kostet bei-

spielsweise inklusive Installation im Schnitt etwa 9.000 Euro. Modernisierer können nun 900 Euro Fördermittel statt wie bisher 675 einplanen. Vom Marktanreizprogramm (MAP) des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) wiederum profitiert vor allem, wer bei der Heizungsmodernisierung die Solarthermie einbindet. Der Staat beteiligt sich mit 90 Euro pro angefangenem Quadratmeter Kollektorfläche, mindestens jedoch mit 1.500 Euro. Wird gleichzeitig der alte Ölkessel durch ein Öl-Brennwertgerät ersetzt, winkt zusätzlich ein „Kesseltauschbonus“ von 500 Euro. Diese Zuschussprogramme von KfW und BAFA sind nicht kombinierbar. Eine Ausnahme bildet das neue KfW-Programm 167 „Energieeffizient sanieren - Ergänzungskredit“, das seit dem 1. März 2013 angeboten wird. Damit können

bis zu 100 Prozent der förderfähigen Investitionskosten abzüglich des MAP-Zuschusses finanziert werden. Im Vorfeld gut informieren Welches Programm die beste Unterstützung bietet, hängt vom konkreten Sanierungsvorhaben ab. Daher sollten vor Modernisierungsbeginn die Förderrichtlinien genau geprüft werden. Beim Institut für Wärme und Oeltechnik (IWO) etwa lässt sich der Fördermittel-Service unter www.oelheizung.info/foerdermittel nutzen. Er ermittelt aus rund 4.000 Programmen die optimale Förderung und liefert für die reibungslose Beantragung der Gelder unterschriftsfertige Anträge. djd Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT

Tel. 0176-67058474

beit sind Treppenrenovierungssysteme von Spezialisten wie etwa dress System. Nach der Ausmessung der alten Treppe durch den Handwerker und dem Entfernen der Altbeläge, die der Hausbesitzer auch selbst übernehmen kann, werden die neuen Beläge auf Maß gefertigt und geliefert. Durch den Aufbau mit Trittschalldämmung lassen sich knarzende Treppen weitgehend ruhig stellen. Mehr Infos sind unter www.dresssystem.de nachzulesen. Selbst komplizierte Stufen einoder mehrfach gewendelter Treppen lassen sich mit der „PremiumLine“ dieses Anbieters wie neu aufarbeiten. Möglich macht dies ein patentiertes System mit Alu-Montageleiste und Fugendichtung, die zugleich als Rutschsicherung dient. Wer sich einen reinen Naturholzbelag oder elegante Steintreppen wünscht, wird auf der Homepage ebenfalls fündig und kann dort auch Handwerker in seiner Region anfragen. djd Heppenheimer Straße 4 68623 Lamp.-Hüttenfeld

GmbH

Tel. 06256 / 1425

Fax 06256 / 1485

b Stahlbalkone

Treppen · Geländer Tore · Zäune · Elektroantriebe · Überdachungen · Carports

www.treppenwolf.de SH02mi09

Bäder Heizung Schwimmbad Fliesen Ludwigstr. 68 67547 Worms Tel (0 62 41) 9 20 44-0

IHR SPEZIALIST

L A MPERT HEIM – Woz u braucht man an den Lampertheimer Schulen einen Sozialfonds? Ist nicht für alle Kinder bestens gesorgt? Nein, die Schulleiter und Lehrer wissen aus ihrer täglichen Erfahrung schon länger, dass es finanziell bei nicht wenigen Eltern immer wieder hakt – wenn das Einkommen der Eltern nicht ausreicht, um ihrem Kind zum Beispiel einen Schulausflug oder eine Klassenfahrt zu finanzieren, oder es fehlt an Geld für notwendige Schulsachen. Nun hat der Lionsclub mit einer Spende von insgesamt 8.000 Euro den Schulen den Wunsch nach einer finanziellen Grundausstattung für einen Sozialfonds erfüllen können. So gibt es nun an den Lampertheimer Schulen mehr Möglichkeiten zu helfen. Im Konferenzraum des Lessing-Gymnasiums (LGL) trafen sich am Mittwochnachmittag Vertreter der Schulen im Rahmen des Schulverbundes, um vom Präsidenten des Lionsclubs Volker Schlappner und


LOKALES

SAMSTAG, 18. MAI 2013

Regattacrew des Segelvereins flog wie Pfeil über das Wasser

13

Standortkonzept vorgestellt – Information der Bürger und Diskussion im Bürgerzentrum

Segler verpassen nur knapp Vision 2023 – mit sechs Projekten in eine neue Zukunft den Hattrick Bildergalerie auf fahrten in der Klasse Segelyachten ohne Spinnaker. Von den insgesamt 110 Yachten, darunter auch 60 Boote mit Spinnaker aus anderen Klassen, waren nur sechs Boote mit Spinnaker schneller als die Bibliser Crew. Sie machten dem Namen der Yacht „White Arrow“ alle Ehre, denn Sie flogen nahezu wie ein Pfeil durchs Regattafeld. Der Hattrick, also der dritte Pokal in der offenen Klasse gesamt, blieb der Crew nach Abbruch der letzten Wettfahrt leider vergönnt. Somit ist für das kommende Jahr das Ziel schon wieder gesteckt und wie jedes Jahr heißt es auch diesmal wieder „Nach der Regatta ist vor der Regatta“. zg

21mi13 PR GTF Worms – Große Aktionswoche // bp Thomas Wolff (Co-Skipper, Rudergänger, Taktiker), Edgar Eder (Genua, Trimm), Christian Thiele (Navigation, Vorschiff), Ralf Joppich (Großsegel, Trimm), Bernhard Freiseis (Skipper, Traveller, Groß; v.l.n.r.). Foto: oh

BIBLIS – Das Standortkonzept ist fertig – sechs Projekte sind darin konkretisiert. In einer öffentlichen Veranstaltung am Mittwochabend im Bürgerzentrum stellte das Dortmunder Beratungsunternehmen ExperConsult ihr etwa 170 Seiten starkes Werk in einer 39 Folien umfassenden Kompaktversion den Bürgern vor. Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung hatten die etwa sechzig Veranstaltungsteilnehmer Gelegenheit sich an den Infotafeln über die Projekte zu informieren. Bürgermeisterin Dr. Hildegard Cornelius-Gaus stand den Bürgern zum Thema Servicequalität der Verwaltung zur Verfügung. ExperConsult Geschäftsführer Jörg Lennardt, Kommunikationsexperte Professor Stefan Lennardt und weitere Mitarbeiter erläuterten die Themen an den weiteren Stellwänden. Nicht nur Information, auch weitere Anregungen und Ideen waren gefragt. In der anschließenden Diskussion meldeten sich mehrere Bürger zu Wort, darunter auch die beiden bisher bekannten Bürgermeisterkandidaten. Wer finanziert die Projekte und was kostet das Ganze, war für die Bürger unter anderem von Interesse. In einem Zeitraum von zehn Jahren, so der Vorschlag der Experten, soll das Konzept die Stadt verändern – ein gelungener wirtschaftlicher Strukturwandel und eine deutlich verbesserte Lebensqualität sind das Ziel. Diese Visi-

@

www.tip-verlag.de

170 Seiten stark ist das Standortkonzept, das Bürgermeisterin Dr. Hildegard Cornelius-Gaus und ExperConsult-Geschäftsführer Diplom-Kaufmann Jörg Lennardt hier gemeinsam halten. Unter www.zukunft-fuerbiblis.de stehen das Konzept in Langform und viele weitere aktuelle Informationen zur Verfügung. Foto: Hannelore Nowacki on könnte mit Einsatz der Bürger, Kommune und Wirtschaft Wirklichkeit werden. Finanzielle Mittel müsste die Gemeinde zur Verfügung stellen, aber auch Fördermittel von Land und Europäischer Union sollen den Strukturwandel unterstützen. Und so könnte es dann aussehen: Es ist das Jahr 2023. Biblis ist eine moderne Kleinstadt mit zufriedenen Einwohnern, ein begehrter Wirtschaftsstandort für dienstleistungsbasierte Unternehmen, die sich vor allem auf das Thema Energie fokussieren, 300 Fachkräfte sind allein in dieser Branche beschäftigt. Zahlreiche weitere Arbeitsplätze wurden geschaffen. Das neue Gewerbegebiet

zwischen Friedhof, Lessingstraße, Goethestraße und Bahnhof ist ein attraktiver Standort geworden. Man wohnt angenehm und günstig im Grünen, die Familien fühlen sich in Biblis wohl. Die Verkehrsanbindung in die beiden Metropolregionen ist durch die neue S-Bahn, die Autobahn und Bundesstraße hervorragend. Die Bahn hat den Bahnhof neu gestaltet. Ein schöner Wochenmarkt auf dem neuen Marktplatz hinter dem Rathaus sorgt für weiteres Einkaufsvergnügen. Zahlreiche Geschäfte, vor allem mittelständische Betriebe decken den täglichen Bedarf ab. Leerstände im Ortskern gehören der Vergangenheit an. In der Mittagspause und auch sonst bietet die ortsan-

Anzeige

Aktionswoche bei GTF

e!

s

m or

W

Garagentore, Torantriebe und Fertiggaragen jetzt mit 20% Rabatt

e

er

ie

w

ns tio

Ak

ch

u es

B

S en

s un

h oc

sässige Gastronomie ein abwechslungsreiches Angebot, abends geht man gerne in Biblis aus. Zu den Experten-Vorschlägen gehört die Berufung eines Lenkungsausschusses mit der Bürgermeisterin an der Spitze und Vertretern aus Gemeindevertretung, Kreiswirtschaftsförderung und örtlicher Wirtschaft. Die sechs Projekte sollen von je einem bezahlten Projektleiter geführt werden. Ein entsprechend zu honorierender Gesamtprojektleiter soll die Projekte koordinieren. In der Verwaltung soll ein „Netzmanager“ die Kontakte in alle Richtungen knüpfen und koordinieren. Die Kostenfrage und das weitere Vorgehen wird von den Gemeindeverordneten politisch entschieden. Biblis verfügt über zahlreiche Standortvorteile, machte Jörg Lennardt deutlich: „Sie leben in einem goldenen Dreieck“. Zwei Bibliser Neubürger sind schon jetzt von Biblis angetan – Alexander Petry und Annekathrin Keth, ein junges Paar aus der Pfalz, haben sich im März in Bahnhofsnähe angesiedelt und finden in Biblis besonders das ländlich geprägte Leben und die ihrer Meinung nach sehr gute Verkehrsanbindung vorteilhaft. Die Veranstaltung interessierte sie, um ihren neuen Wohnort noch besser kennenzulernen. Der 75-jährige Heinrich Rettig bedauerte, dass nicht mehr junge Leute gekommen waren. Hannelore Nowacki

G ARAGENTORE T ORANTRIEBE F ERTIGGARAGEN

AKTIONSWOCHE BEI GTF AM GALLBORN Bei uns finden Sie Marken- und Qualitätstore und Fertiggaragen – jetzt zu einem besonders günstigen Preis Auch in diesem Jahr sind wir nicht als Aussteller auf dem Wormser Pfingstmarkt und geben die Ersparnis hieraus direkt an Sie weiter! Sparen Sie vom 21. Mai bis 26. Mai 2013

%

echte

Rabatt

» Informieren Sie sich über Tore, Torantriebe, und Garagen bei Ihrem Wormser Fachbetrieb. Wir sind von Dienstag bis Sonntag von 13 bis 20 Uhr für Sie da. » GEWINNEN SIE ein Hörmann-SectionalGaragentor im Wert von Der Spezialist für Garagentore, Torantriebe und Fertiggaragen lädt vom 21. Mai bis 26. Mai 2013 zur „GTF-Aktionswoche“ ein . In diesem Jahr hat sich das Wormser Unternehmen entschlossen, nicht am Pfingstmarkt teilzunehmen und statt dessen eine eigene Aktionswoche zu veranstalten. Hintergrund: Auf dem eigenen Firmengelände bestehen deutlich bessere und vielfältigere Präsentationsmöglichkeiten als auf einer Messe. Und da das eigene Firmengelände Am Gallborn nur drei Minuten vom Pfingstmarkt entfernt ist, lädt man die Messebesucher quasi auf einen Abstecher ein. Und zwar zu einem, der sich wirklich lohnt: Die Kostenersparnis, die aus der Nicht-

teilnahme am Pfingstmarkt resultiert, wird komplett an die Kunden weitergegeben. So wird es während der Aktionswoche einen echten Rabatt von 20 % bei GTF geben. Günstiger wird man so schnell nicht wieder an ein Tor, einen Antrieb oder eine Fertiggarage kommen. Ein weiterer Vorteil: Alle Kunden, die sich gezielt nur über das Angebot von GTF informieren wollen, können dies ohne die auf einer Messe unumgänglichen weiten Wege und langes Suchen gezielt am Gallborn tun. Neben Neuheiten und Infos in gemütlicher Atmosphäre werden den Interessierten gern auch alle Fragen beantwortet – wie funktioniert das Tor – wie wird es richtig bedient – auf was sollte man beim

Kauf achten? Welche Garage ist die Richtige? Die Fachleute von GTF geben gern ihr Wissen weiter und beantworten alle Fragen. Im Rahmen der Aktionswoche wird das breite Spektrum des Betriebs an Technik rund um Garagen und Tore vorgestellt. Ein weiteres Highlight wird sicher die Verlosung eines Hörmann Sektional-Garagentors im Wert von ca. 850 Euro sein. Also Bauherren oder Modernisierer – man sieht sich bei GTF bei der Aktionswoche vom 21. Mai bis 26. Mai 2013, täglich von 13 bis 20 Uhr. GTF Worms Am Gallborn 22 67547 Worms Telefon 06241/26267

850,– EUR

Name, Vorname Adresse

Coupon ausschneiden, ausfüllen und bis 30. Mai 2013 an uns senden oder beim Besuch unserer Aktionswoche abgeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.

MARKENQUALITÄT – DAMIT SIE LANGE FREUDE HABEN! CNC-Garagen Massiv-Beton-Optik

Nur 3 Minuten vom Pfingstmarkt:

AM GALLBORN 22 • WORMS www.garagen-torsysteme.de Planung

Verkauf

Montage

Service

✆ 0 62 41 26 26 7

lr21mi13

BIBLIS - Die Regattacrew des Segelverein Biblis verpasste auf ihrer Salona 44 HPC nur knapp den Hattrick beim Kornati Cup 2013, einer traditionellen und größten international besetzten Segelregatta in Kroatien. Diese, mit 110 Schiffen besetzte Regatta, findet alljährlich Ende April bis Anfang Mai auf der Insel Murter und in den Kornaten statt. Die Crew um Bernhard Freiseis (Skipper) und Thomas Wolff (CoSkipper, Rudergänger und Taktiker) konnte in ihrer Bootsklasse den zweiten Rang belegen. Fast noch höher zu bewerten war der Gewinn des Blauen Bandes, dies ist der Pokal für die zeitschnellste Yacht in der Addition aller Wett-


ENERGIE SPAREN

Anzeige

…aber richtig. Mit leistungsfähigen Fachbetrieben aus der Region: Holz- und Holzpelletsheizung Gas- und Ölheizung Solaranlage Wassertechnik sicher und energiesparend Bäder komplett aus einer Hand Wasserenthärtungsanlagen

Boveristraße 13, 68623 Lampertheim, Tel. 06206/121 92, Fax 06206/937 34 81

www.ulli-packlin.de Angebote und Informationen auf unserer Internetseite

Ulli Packlin Heizung + Sanitär – Meisterbetrieb mit Kompetenzteam

Energieoptimierung spart Geld

KOCH

KARL HEINZ

Das Team des Meisterbetriebes Ulli Packlin Heizung + Sanitär mit Ulli Packlin (in der Mitte), Ehefrau Susanne Packlin, Gesellen und Azubi. Fotos: Hannelore Nowacki

Bäder & Heizung

Inhaber: Ralf Jährling

Solar Wärmepumpen Pellets

Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 0 62 06 - 71 03 52

www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de

Bäder & Heizungstechnik, Kundendienst Die einfachsten Dinge sind am schwierigsten. Endlich ist sie da, die Toilette, die sich fast selbst reinigt. „TOTO“ - Das Wunderwerk aus Japan. Problemloser Austausch als Stand- UND Wand-Modell. Im Original zum ausprobieren in unseren Ausstellungsräumen.

Die einfachsten Dinge sind am schwierigsten.

Das randlose Beckendesign erleichtert die Reinigung so erreichen Sie eine nie gekonnte Hygiene.

gleich ob mit Öl, Gas oder regenerativer Energie aus Pellets oder Holz geheizt wird. Als autorisierter Fachpartner von Wagner & Co. ist Ulli Packlin Spezialist für Solarmodule, die bei der Stiftung Warentest Testsieger wurden. Durch Intensivschulung sämtlicher Produkte der Firma ETA Heizungstechnik GmbH ist Ulli Packlin Heizung + Sanitär als „autorisierter Partner“ mit Zertifikat für alle Produkte von ETA zugelassen, ein klarer Vorteil für die Kunden – mit automatisch verlängerter Garantie bis zu fünf Jahren. Und noch ein beachtenswerter Vorteil für die Kunden: Wenn der Fachbetrieb Ulli Packlin Heizung + Sanitär einen festgestellten Mangel an einer Heizölverbrauchsanlage beseitigt und dies der zuständigen Behörde im Sinne des Wasserhaushaltsgesetzes bescheinigt, fallen keine weiteren Nachprüfungen von Dekra oder TÜV an. Als anerkannter SHK-Betrieb gehört Ulli Packlin der Überwachungsgemeinschaft Technische Anlagen der SHK-Handwerke e.

V. an. Hier wird die Überwachung von Experten des Handwerks selbst übernommen. Zum Service zählt auch, dass die Kunden auf verbindliche Termine zählen können. Sollte dies einmal nicht möglich sein, werden die Kunden rechtzeitig informiert, so dass niemand unnötig warten muss. Wenn das Wasserrohr bricht oder die Heizung ausgerechnet am Wochenende ausfällt, ist die Firma Ulli Packlin für ihre Kunden auch im Notdienst da. Der Meisterbetrieb Ulli Packlin bietet neben Heizung, Energieoptimierung, Wassertechnik, Komplettbäder auf Wunsch aus einer Hand weitere Spezialleistungen an. Informationen dazu gibt es auch im Internet unter www.ulli-packlin.de. Hannelore Nowacki

Endlich ist sie da, die Toilette, die sich fast selbst reinigt.

„TOTO“ – Das Wunderwerk aus Japan.

Problemloser Austausch als Stand- UND Wand-Modell. Im Original zum ausprobieren in unseren Ausstellungsräumen.

Schnell zur Stelle ist die Firma Ulli Packlin Heizung + Sanitär für ihre Kunden auch im Notfall. LAMPERTHEIM – Expertenarbeit gehört in Expertenhände. Ulli Packlin Heizung + Sanitär ist der Meisterbetrieb, dem die Kunden vertrauen. Das hat sich herumgesprochen - gute Arbeit und Zuverlässigkeit wissen die Kunden zu schätzen. Private wie öffentliche Auftraggeber wollen gerne Energie sparen. Energieoptimierung ist hier der Knackpunkt und deshalb ein Schwerpunkt des Meisterbetriebes. Ulli Packlin und sein Team aus festen Mitarbeitern versorgen Einund Mehrfamilienhäuser wie auch gewerbliche und öffentliche Gebäude mit der passenden neuen Heizungstechnik. Neben dem Heizungsbau im Neubau und bei der Modernisierung stehen Wartung und Optimierung der vorhandenen Heizungsanlage ganz oben auf der Skala der Energieoptimierung – für alle Heizungsfabrikate. Der Innungs- und Meisterbetrieb Ulli Packlin Heizung + Sanitär übernimmt auch die Reparaturen und Störungsbeseitigung bei allen Heizungsfabrikaten, ganz

Wir haben die Toilettenspülung neu erfunden. Das Ergebnis ist ein kräftiger Wasserwirbel, der besonders effektiv reinigt.

cr20sa13

Wilhelmstraße 8 - 10 68623 Lampertheim Tel. 06206/2905 - Fax 06206/4104 Wilhelmstr. 8-10 • Tel. 06206 2905 HEIZUNG - LÜFTUNG - SANITÄR· - WÄRME ELEKTRO www.roessling-gmbh.de WASSER · WOHLGEFÜHL 68623 Lampertheim • www.roesling-gmbh.de

Gartenstraße 2 · 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 98 70 - 0 www.hausdach.com

Weitere Informationen bei : Packlin Ulli • Heizung + Sanitär Boveristraße 13 68623 Lampertheim Telefon 06206/12192 info@ulli-packlin.de www.ulli-packlin.de

INFO

Hand in Hand zusammenarbeiten, das macht dem Ehepaar Ulli und Susanne Packlin Spaß, jeden Tag aufs Neue.

Erfahrung in der dritten Generation - der Name Packlin hat in Lampertheim Tradition, denn das ursprüngliche Unternehmen wurde 1963 vom Großvater Ernst Packlin gegründet. Ein Familienbetrieb, bei dem der Sohn Helmut Packlin in das Geschäft einstieg und später dessen Söhne Ulli und Uwe Packlin den Betrieb weiterführten. Mit über zwanzig Jahren Berufserfahrung gründete Ulli Packlin 2008 seinen eigenen Betrieb und spezialisierte sich auf mehreren Schwerpunktgebieten. Ehefrau Susanne Packlin gehört zum Team und ist Ansprechpartnerin für die Kunden im Büro - vormittags ab acht Uhr.

ZUKUNFTSORIENTIERT UND UMWELTBEWUSST …IM EINKLANG MIT DER NATUR

HEIZUNG, LÜFTUNG UND FENSTER - AUF 700m² AUSSTELLUNGSFLÄCHE

dw.25sa12

Susanne Packlin hält die Stellung im Büro und ist die freundliche Ansprechpartnerin für die Kunden am Telefon.


Gute Verbindungen. Boom Sound, Blinkfeed, HTC Zoe

Dieser Tarif kann mit jedem beliebigen Smartphone ihrer Wahl gebucht werden

Der passende, günstige All-in-Flat Tarif

O2 Blue All-in M

€ 19.57

*

monatlich1)

29.99

• Flatrate telefonieren ins dt. Festnetz • Flatrate telefonieren in alle dt. Mobilfunknetze • Flatrate SMSen in alle dt. Mobilfunknetze • Flatrate surfen mit monatl. 500 MB Datenvolumen

€ 250.- 1 gespart! Das ultimative Design-Gerät Unibody aus Aluminium

1) Monatlicher Paketpreis 24 Monate 19,57 statt 29,99 - die über die Mindestvertragslaufzeit ersparten 250.- erhalten Sie zu Vertragsbeginn als Media Markt Gutschein. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. Nationale Standardgespräche in alle deutschen Festund Mobilfunknetze (ohne Sonderrufnummern und Rufumleitungen) sowie nationale Standard-SMS und eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen im Umkreis einer ausgewählten Adresse (ca. 2 km)enthalten. Mobiles Surfen im O2 Netz: Bis 500 MB pro Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit 7,2 Mbit/s, danach 32 kbit/s. Datenvolumen gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht für Sprachtelefonie- (Voice-over-IP), Videotelefonie(Video-over-IP) und Peerto- Peer-Dienste. Die SIMKarte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar

*Beispielrechnung 24x 29.99€ = Abzüglich 250.-€ Gutschein1 = 469.76€ : 24 =

Stereo Front Lautsprecher integr. TV-Fernbedienung

719.76€ 469.76€ 19.57€

Quad Core Prozessor Ultrapixel Kamera

10

MONATSRATEN

NUR € 59.90 bei 0% effektivem Jahreszins

ONE

1685160

Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt Mannheim-Sandhofen

FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE

0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 150.–. Laufzeit 10 Monate. Nur bis 25.05.2013 Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE

0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 150.–. Laufzeit 10 Monate. Nur bis 25.05.2013

Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt Mannheim-Sandhofen

gibt es auch in anderen Farben wie rot, braun schwarz und blau 1 GHz Dual-Core Prozessor SUPERAMOLED-Display Android 4.1 Ohne Simlock

10

MONATSRATEN

NUR € 23.70 bei 0% effektivem Jahreszins

GALAXY S III MINI Vertragsfreies Handy

Android™-4.1-Plattform, 1 GHz Dual-Core-Prozessor, Intelligente Kamera-Funktionen, Bluetooth® 4.0, Art.Nr.: 1633778 marble white, 1633776 pebble blue, 1667196 onyx black

Dieser Tar if beliebigenkann mit jedem ihrer Wahl Smartphone gebucht w erden

TELEKOM Flat Light 100 € • Handy-Internet-Flat • SMS-Allnet-Flat 3000 • 100 Freiminuten in alle dt. Netze

€ 200.- 2 gespart!

20.90

12.56

*

monatlich 2)

*Beispielrechnung

24x20,90 = Abzüglich 200.- Gutschein 2 = 301,60:24=

501,60 301,60 12,56

2) Einmaliger Anschlusspreis € 29,90. Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Flat light 100 mit Online-Rechnung im Telekom-Mobilfunknetz, 24 Monate Mindestlaufzeit. Monatlicher Paketpreis 24 Monate 12,56 statt 20,95 (19,95 zzgl. 1.- € für load-Option). Die über die Mindestvertragslaufzeit ersparten 200.-2 erhalten Sie zu Vertragsbeginn als Media Markt Gutschein. Im Tarif inklusive sind ein 100 Minuten-Paket, eine SMS Allnet Flat 3000 und eine Handy Internet Flat für die Nutzung im Inland. Die monatlichen 100 Inklusiv-Minuten werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche (außer z. B. Service-, Sondernummern, Videotelefonie, CallReturn und Rufumleitungen) in alle dt. Netze. Für Standard-Inlandsgespräche außerhalb des Minutenpakets fallen Kosten in Höhe von € 0,29/Min. an. Taktung 60/60. Die SMS Allnet Flat 3000 ermöglicht den SMSVersand von bis zu 3000 SMS/Mon. in alle dt. Netze (außer Sondernummern, Mehrwert- oder Premiumdienste). Darüber hinaus kostet jede Standard-SMS€ 0,19/ SMS. Die Handy Internet Flat ermöglicht unendliches Surfvergnügen im Telekom-Netz über den WEB- und WAPAPN. Nach Erreichen von 250 MB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung auf GPRSGeschwindigkeit reduziert. WLAN, VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff, Filesharing / FTP, iTunes, Multiplayer-Onlinegames, Internet-Radio bzw. Internet-TV sind ausgeschlossen und werden nach dem zugrunde liegendem Tarif berechnet. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Media Markt.

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE

0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 150.–. Laufzeit 10 Monate. Nur bis 25.05.2013

Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt Mannheim-Sandhofen

Kamera mit Dual Shot 2 Perspektiven gleichzeitig aufnehmen Innovative Bedienung durch Gestensteuerung Ohne Simlock

10

MONATSRATEN

NUR € 61.50 bei 0% effektivem Jahreszins

GALAXY S 4 Vertragsfreies Handy

Dual Camera (2 Perspektiven gleichzeitig aufnehmen), intuitive Bedienung durch Gestensteuerung, berührungslose Vorschau dank Air View, Serienbild, 13 Megapixel Kamera mit HD Videoaufnahmen. Art. Nr.: 168 7221 (Weiß), 168 5613 (Schwarz)

Dieser Tar if beliebigenkann mit jedem ihrer Wahl Smartphone gebucht w erden

Telekom Real Allnet Flat • Flatrate telefonieren ins dt. Festnetz • Flatrate telefonieren in alle dt. Mobilfunknetze • Flatrate SMSen in alle dt. Mobilfunknetze • Flatrate surfen mit monatl. 300 MB schnellem Datenvolumen

*Beispielrechnung 24x 34,90€= Abzüglich 150€ Gutschein3 = 687,60 :24 =

837,60€ 687,60 28,56€

€ 150.- 3 gespart!

€ 28.56

*

monatlich3)

3) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Telekom real Allnet mit Online- Rechnung , 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis €29,90. Monatlicher Paketpreis 24 Monate 28,56 statt 34,90 - die über die Mindestvertragslaufzeit ersparten 150.-3 erhalten Sie zu Vertragsbeginn als Media Markt Gutschein. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz über den WEB- und WAPAPN. Bis zu einem Datenvolumen von 300 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. In der SMS Allnet Flat sind 3000 Standard SMS in alle deutsche Netze enthalten. Nicht genutzte Inklusiv-SMS verfallen am Ende des Abrechnungszeitraums. SMS außerhalb der Inklusiv- Leistung kosten ab 0,19 Cent/SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS Zentralnummern +49 177 061 0000 .Standard- Inlandsgespräche (außer z.B. Service- und Sondernummern) in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60.

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


FINANZIERUNG AU

X

X

X X X

X

X X

X 0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von X X

X X

X X

X

X

Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt Mannheim-Sandhofen

X

DESIRE X

Art.Nr.: 1604406 Stealth Black, 1604410 Neutral White

10 MONATSRATEN

X x x

EK_1 EK_2

EK_3

NUR € 17.90

bei 0% effektivem Jahreszins

5 Megapixel Kamera 28 mm Weitwinkel-Objektiv 1 GHz Dual Core Prozessor Android 4.0.4

NFC (Nahfeldkommunikation) Datenaustausch mit NFC-Lesegerät und -Tags 8,8 mm edles schlankes L-Style-Design

CALLYA

Reality Display mitDruckfehler Mobile BRAVIA-Engine Keine Mitnahmegarantie. und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblic

4,3“ Zoll NOVA Display

Aluminium-Gehäuse

Android 4.0

8 Megapixel

LOOP

10 MONATSRATEN

NUR € 15.90

bei 0% effektivem Jahreszins

10 MONATSRATEN

P 700 OPTIMUS L7 BLACK Vertragsfreies Handy

1555976, 1559834

Dieser Tar if beliebigenkann mit jedem ihrer Wahl Smartphone gebucht w erden

NUR € 22.20

bei 0% effektivem Jahreszins

XPERIA P

1533309, 1533308, 1533307

Die günstige 4+ Flatrate für's Smartphone

O2 Blue Select

€ 11.6519.99

• Surf-Flatrate € 200.- 4 • Netzintern-Flatrate espart! g • SMS-Flatrate • Telefon-Flatrate in ein Netz Ihrer Wahl (Festnetz, Telekom-, Vodafone- oder E-PlusMobilfunknetz) Beratung und Vertragsabschluss • + Extra-Festnetznummer nur in Ihrem Media Markt vor Ort 4) Monatlicher Paketpreis 24 Monate 11,65 statt 19,99 - die über die Mindestvertragslaufzeit ersparten 200.-4 erhalten Sie zu Vertragsbeginn als Media Markt Gutschein. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Anschlusspreis 29,99 €. Standardgespräche im dt. O2 Mobilfunknetz und in 1 weiteres dt. Netz Ihrer Wahl (Festnetz, Telekom, Vodafone oder E-Plus Mobilfunknetz) enthalten. Gespräche in nicht enthaltene Netze 0,29 € pro angebrochener Min. (Sonderrufnummern/Rufumleitungen ausgenommen). Mobiles Internet: Surfen mit max. 7,2 Mbit/s bis 300 MB/Abrechnungsmonat, danach64 kbit/s; gilt nur für nur paketvermittelte nationale Datenverbindungen, keine Sprach-- (Voice over IP), Videotelefonie- (Video over IP) und Peer-to-Peer-Dienste. Nationale Standard-SMS und eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen in ausgewähltem Regionalbereich enthalten. SIM-Karte ist in einem Handy ohneSIM-/Net-Lock nutzbar.

*

FONIC

4)

Monatspaketpreis

*Beispielrechnung

24x19,99 = Abzüglich 200€ Gutschein4 = 279,76:24 = Die 200€ erhalten sie in Form eines Media Markt Gutscheins

479,76€ 279,76€ 11,65€ KLARMOBIL

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushalts


UF ALLE PRODUKTE

n € 150.–. Laufzeit 10 Monate. Nur bis 25.05.2013 bis zu 10 Euro Startguthaben

Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt Mannheim-Sandhofen

OPTIMUS P 880 1565867, 1563552

10 MONATSRATEN

NUR € 27.90

bei 0% effektivem Jahreszins

4,7 Zoll True HD-IPS-Display 1,5-GHz-Quad-Core-und 2.150-mAh-Akku 8 Megapixel

Dual-Core Prozessor

16 GB interner Speicher

chen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

Google-Phone mit Android Jelly Bean 4.2

5 Megapixel

HTC Sense

10 MONATSRATEN

8 Megapixel Kamera

NUR € 29.90

bei 0% effektivem Jahreszins

ONE SV 1654884

Dieser Tar if beliebigenkann mit jedem ihrer Wahl Smartphone gebucht w erden

10 MONATSRATEN

NUR € 35.90

bei 0% effektivem Jahreszins

NEXUS 4

Art.Nr.: 1638737

€ 28.56

*

Vodafone Real Allnet Flat •Flatrate telefonieren ins dt. Festnetz •Flatrate telefonieren in alle dt. Mobilfunknetze •Flatrate SMSen in alle dt. Mobilfunknetze •Flatrate surfen mit monatl. 300 MB Datenvolumen

Monatspaketpreis

€ 150.- 5 gespart!

5) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif VODAFONE real Allnet mit Online- Rechnung , 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis €29,90. Monatlicher Paketpreis 24 Monate 28,56 statt 34,90 - die über die Mindestvertragslaufzeit ersparten 150.- erhalten Sie zu Vertragsbeginn als Media Markt Gutschein. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 300 MB in einemAbrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. In der SMS Allnet Flat sind 3000 Standard SMS in alle deutsche Netze enthalten. Nicht genutzte Inklusiv-SMS verfallen am Ende des Abrechnungszeitraums. SMS außerhalb der Inklusiv- Leistung kosten ab 0,19 Cent/SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS Zentralnummern +49 172 227 0000. .StandardInlandsgespräche (außer z.B. Service- und Sondernummern) in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60.

süblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

5)

34.90

*Beispielrechnung

24x 34,90€= Abzüglich 150€ Gutschein5 = 687,60 :24 =

837,60€ 687,60 28,56€


FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE

0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 150.–. Laufzeit 10 Monate. Nur bis 25.05.2013

Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt Mannheim-Sandhofen

exklusiv nur bei Media Markt Überragender Beats-Sound 4x 1,5 GHz Prozessor 5 Zoll Full-HD Display

Flat Smart Plus mit Handy 10 inklusive HTC Butterfly

€ 40,906) Monatspaketpreis

Preis mit Vertrag

6

• Handy-Internet-Flat (LTE nutzbar) • SMS-Allnet-Flat • Netzintern-Flat • Mtl. 100 Frei-Minuten in alle dt. Netze • Flatrate in ein weiteres dt. Netz nach Wahl • 100 Min. Roaming (EU) mtl. inklusive 6) Einmaliger Anschlusspreis € 29,90. Gilt

10

MONATSRATEN

NUR € 49.90 bei 0% effektivem Jahreszins

1695266

BUTTERFLY BROWN Vertragsfreies Handy

bei Abschluss eines Mobilfunkvertrages mit der mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf im Tarif Flat Smart Plus mit OnlineRechnung im Mobilfunknetz der Telekom, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis Euro 29,90. Der monatliche Paketpreis beträgt Euro 29,90 zuzüglich Euro 1,- für die loadOption, plus weitere € 5,-/€ 10,-/€ 20,-/mtl., wenn der Kunde ein Handy wünscht; Handypreis fällt zusätzlich an. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Telekom Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 200 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschänkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. Das Datenvolumen darf für Tethering genutzt werden. In der SMS Allnet Flat sind Standard-SMS in alle deutsche Netze enthalten. Das Angebot gilt nicht für den Massenversand von SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 171 076 0000. Mit der enthaltenen Netzintern-Flat entfällt die Berechnung für Inlandsgespräche in das eigene Mobilfunknetz (inkl. Rufumleitung, ausgenommen Sonder- und Servicerufnummern, Videotelefonie und Call Return). In diesem Tarif ist eine Wunschnetz-Flat in andere Mobilfunknetze oder ins Festnetz enthalten, die bei der Neuaktivierung des Tarifes gewählt werden kann, enthalten. Eine nachträgliche Zubuchung der Optionen oder ein Optionswechsel während der Laufzeit sind nicht möglich. Mit Zubuchung der Optionen sind alle nationalen Standardgespräche (außer Sonderrufnummern, Rufumleitung, Mailboxweiterverbindungen bzw. Call Return, Videotelefonie, Datenanrufe und Fax-Dienste) ins ausgewählte Netz inkludiert. Die mtl. 100 Inkl.Min. werden angerechnet auf StandardInlandsgespräche netzextern (ausgenommen Sonder- und Servicerufnummern, Videotelefonate, Rufumleitung und Call Return). Für Standard-Inlandsgespräche außerhalb der Inklusivleistung in alle Netze fallen Kosten in Höhe von € 0,29/Min. an. Taktung 60/60. Neukundenaktion vom 02.04.-30.06.13: Mit der Holiday Edition erhalten Sie für abgehende und ankommende Gespräche max. 100 Inkl.-Min. mtl. innerhalb der EU kostenfrei hinzu. Die Inkl.-Min. gelten nicht für Telefonate im Inland sowie für Service- und Sonderrufnr. Die Anrechnung dieser Inkl.-Min. erfolgt minutengenau. Nach Aufbrauch dieser Inkl.-Min. erfolgt eine Bepreisung nach dem EU-Tarif. Nicht genutzte Inkl.-Min. verfallen und können nicht in den nächsten Monat übertragen werden. Die Holiday Edition kann pro SIM Karte nur einmal aktiviert werden und ist nicht mit einer anderen Auslands-Option kombinierbar.

Ideal für Ih r oder NotebTablet ook

mobilcom-debitel Mobile Internet Flat 5.000

Ideal für Ihr • 5 GB Flatrate Notebook • 7,2 Mbit/s Bandbreite oder Tablet

preis Anschluss aren frei Sie sp ro 29,90 Eu

€ 29.95 monatlich7)

7) Einmaliger Anschlußpreis 29,99 Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Internet-Flat 5.000, 24 Monate Mindestlaufzeit. Im mtl. Paketpreis von Euro 29,95 ist eine Datenflat enthalten. Das Inklusivvolumen gilt für nationalen Datenverkehr im Mobilfunk netz von Vodafone. Es gibt keinen Folgepreis. Nach Erreichen von 5 GB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung von 7,2 Mbit/s auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. Es wird pro Verbindung, spätestens jedoch nach 24 Stunden auf die nächste Abrechnungseinheit aufgerundet und entsprechend abgerechnet. Nicht genutztes Inklusivvolumen verfällt am Ende eines Monats. Die Nutzung von VoIP, Peer-To-Peer, BlackBerry-Diensten und Instant Messaging ist ausgeschlossen. Nicht mit MehrfachSIM und Partnerkarten kombinierbar. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum jeweiligen Vertragsende. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertag um ein weiteres Jahr. Ein Tarifwechsel ist innerhalb der Laufzeit nicht möglich. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Media Markt.

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE

0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 150.–. Laufzeit 10 Monate. Nur bis 25.05.2013

Seniorenhandys

Großtasten-Handy

Kamera / LED Taschenlampe

Grosse Tasten

Notruf-Funktion

Inkl Tischladestation

Notruf

Taschenlampe

Freisprechfunktion

BBM 320 Vertragsfreies Handy

1545254

1328502

OMP 100 Großtasten-Mobiltelefon

MP 40 BLACK Vertragsfreies Handy 1443497, 1443498

Festnetztelefone Glasklare Stimmübertragung Freisprechen am Mobilteil

edles Metallgehäuse

Drei Schnurlostelefone

Touchscreen Display

Integr AB

D 270 WEISS Schnurlos-Telefon

80 Telefonbucheinträge, freisprechen am Mobilteil, Hintergrundbeleuchtetes Display, Art. Nr.: 158 8806

1607723

KX-TG 2723 Schnurlos-Telefon 1435454

Kopfhörer mit Headsetfunktion Headsetfunktion geeignet für iPhone und Android

SL 910 A SCHWARZ Schnurlos-Telefon

Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt Mannheim-Sandhofen

auch mit Kabel anschließbar

Headsetfunktion geeignet für iPhone und Android

digitale Echo- und Rauschminderung

Extraweiche Ohrpolster mit Geräuschisolierung

integrierter Akku mit 100h Standby und 10h Wiedergabe

abwaschbar und weißbeständig

digitale Klangoptimierung

Control Talk für Android und iPhone

Artikel Nr. 1375526

SHB 6017/10 Bluetooth In Ear Headset

SHB 9100/00 Bluetooth Stereo Headset

Artikel Nr. schwarz 1437362, weiß 1589873

10 MONATSRATEN

NUR € 24.90

bei 0% effektivem Jahreszins

Wireless High-Definition Bluetooth Headset

Artikel Nr. schwarz 1584843, weiß 1584844

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE

0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 150.–. Laufzeit 10 Monate. Nur bis 25.05.2013

APPLE TV

Das neue Apple TV mit 1080p HD bietet beste Unterhaltung direkt auf deinem HD Fernseher. Du kannst bei iTunes aus einem großen Angebot an aktuellen Filmen und Klassikern wählen, viele davon in 1080p HD. Erlebe Sport live und in HD. Und greif auf YouTube, Vimeo und mehr zu. Mit AirPlay kannst du Videos, Fotos und Musik vom iPhone, iPad oder iPod touch auf deinem Fernseher abspielen.

10 MONATSRATEN

NUR € 45.90

bei 0% effektivem Jahreszins

iPad mit Retina Display 16GB mit WIFI

Das iPad kommt mit einem beeindruckenden Retina Display, einer FaceTime HD und einer iSight Kamera, dem neuen A6X Chip und ultraschnellen mobilen Daten. Und mit über 300.000 Apps im App Store kannst du mehr machen als je zuvor 1) MD510FD/A Schwarz, MD513FD/A weiß Art.Nr. 1637790 schwarz, 1637796 weiß 1)Die Anzahl der Apps bezieht sich auf alle Apps, die weltweit verfügbar sind.

Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt Mannheim-Sandhofen

10 MONATSRATEN

NUR € 31.90

bei 0% effektivem Jahreszins

iPad mini. Ist alles drin. Nur etwas weniger dran. 16 GB mit WiFi

10 MONATSRATEN

Das iPad mini kommt mit einem fantastischen 7,9" Display, einer FaceTime HD und einer iSight Kamera, dem A5 Chip, ultraschnellem Wi-Fi und bis zu 10 Stunden Batterielaufzeit.1) Und über 300.000 Apps für das iPad im App Store funktionieren auch auf dem iPad mini.2) Das iPad mini ist durch und durch ein iPad, nur ein bisschen kleiner.MD528FD/A schwarz, MD531FD/A weiß Art.Nr.: 1629642 schwarz Wi-Fi 16 GB, 1629643 weiß Wi-Fi 16 GB 1) Die Batterielaufzeit ist abhängig von der Verwendung und Konfiguration. Weitere Infos unter www.apple/com/de/batteries. 2) Die Anzahl der Apps bezieht sich auf alle Apps, die weltweit verfügbar sind.

iMac 21,5"

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim Tiergartenstraße 7 64646 Heppenheim Tel.: 06252/794-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße Chemnitzer Str. 33 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel.: 06321/3978-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen Mannheim Hedwig-Laudien-Ring 2 67071 Ludwigshafen-Oggersheim Tel.: 0621/6372-0

Floßwörthstraße 65 68199 Mannheim-Neckarau Tel.: 0621/8451-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer Viernheim Wormser Landstraße 94 67346 Speyer Tel.: 06232/539-0

Bürgermeister-Neff-Straße 17 68519 Viernheim Tel.: 06204/985-0

NUR € 123.90 bei 0% effektivem Jahreszins

Der beeindruckende neue iMac kommt mit einem fantastischen Widescreendisplay, den neuesten Quad-Core Intel Prozessoren, superschneller NVIDIA Grafik und mehr – alles in einem unglaublich dünnen Gehäuse, das an den Kanten gerade mal 5 mm misst. MD093D/A, Art.Nr. 1650522

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen Frankenthalerstraße 129 68307 Mannheim-Sandhofen Tel.: 0621/78953-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Worms Schönauer Straße 14 67547 Worms Tel.: 06241/9055-0

Gültig ab 18.05. www.mediamarkt.de Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.