Birgit´s Frisierstube
GOLD ZU
SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de
Gut und günstig im familiären Flair
Unser Angebot vom 27.11. - 15.12.2012 mit Schnitt + Finisch
Euro
jetzt bei uns Probe fahren **Termine nach Vereinbarung** Di + Mi + DoAnders 9 -12 + 13.30-18 Uhrals · Fr 9 -18 Andere Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr!· Mo geschl.
ANKAUF
Bessunger Str. 145 · Griesheim · Tel. 06155 - 797 903
HÖCHSTPREISEN
R+P
Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net
Metzgerei und Partyservice Christian
Biblis
hnittmuster Scbilliger Schöne WeihnachtsstoffeAngeboteBu13% rd–a31% 23.05. - 25.05. l an Große Auswah13% 1 kg 6,90 • Außenputz für Tischdecken oder Gefüllter Schweinebug waren Kurz28% d un n fe öp Gyros-Geschnetzeltes s 1 kg 6,90 Kn • Wärmedämmverbundsysteme Deko! Unter anderem im Cevapcici rein Rind Dauertiefpreis Stück 0,50 • Anstrich Rinds-, Schwein-, Wurst Dauertiefpreis 1 kg 6,90 Sortiment: Fleece, Strick &BratJerseystoffe • Rauhputz, Maler-, Tapezier-Walk, u.
Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de
Mittwoch, 22. Mai 2013 · KW 21 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang
Paprikalyoner + -würstchen 31% 1 kg 6,90 Fleischwurst, rot und weiß 15% 1 kg 5,90 Freitags ab 10 Uhr: Haxen und Kartoffelsalat
Poseiner & Hess
Lackierarbeiten
@
58,-
komplett Dauerwellen Der neue Kia Carens
Tel. 06251/787811
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Angebote vom- 2318 27.05. - 29.05. 2013 Wolfsweg Griesheim · Tel. 06155 64625 Bensheim • Fax 10 78 ·78 21
Hackfleisch 10% Fett, super Qualität 15% 1 kg 6,40 Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30Eingelegte Uhr + Schälrippchen 14.30 - 18.00Dauertiefpreis Uhr 1 kg 3,90 Mittwoch + Samstag von 9.00 12.30 Uhr Eingelegte Bauchscheiben 10% 1 kg 5,90
Unserer heutigen Ausgabe liegen Grillbratwurst Thüringer Art s 21% 1 kg 7,90 Reparaturannahme und Schleifereien (inNähmaschinen Voll- oder Teilbeilage) Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 15% 1 kg 5,90 aller Ar t, Messer, Scheren usw. Prospekte folgender Firmen bei: Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
Gutscheine erhältlich !
R+P Wir bitten um freundliche Beachtung
Zahngold auch mit Zähnen
GOLD - ANKAUF
G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) L D Pfungstadt - Eberstädter Str. 79-81 M Ü N Z Di - Fr 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa 10 - 12 Uhr E Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 N Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt
Verkauf von Gold und Silber. Münzen und Barren für Sammler und Anleger
www.kober-edelmetalle.de
Der Spielmannszug Grasberg sorgte mit rhythmischen Melodien und Klassikern für Begeisterung auf dem Lampertheimer Schillerplatz. Foto: Benjamin Kloos
Spielmannszug Grasberg begeisterte beim Platzkonzert auf dem Wochenmarkt / Tägliche Konzerte auch in Bürstadt
Musikalische Klassiker schallten über den Schillerplatz LAMPERTHEIM - Go West, Mr. Sandman und Melodien aus Sister Act schallten am gestrigen Dienstag über den Schillerplatz – im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfestes wartete ein musikalisches Highlight mit bekannten Liedern und rhythmischen Klängen auf die Besucher des Lampertheimer Wochenmarktes und alle Musikfreunde. 90 Minuten lang unterhielten die Musiker des
zeigten. Der Spielmannszug aus der 8.000-Einwohner-Gemeinde Grasberg in Niedersachsen umfasst 25 aktive Musiker, unter denen zehn Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren sind. Die jüngsten Musiker, die ab diesem Sommer musikalisch mit in den Zug integriert werden, sind zwischen sieben und zehn Jahren alt. Somit blickt der Verein in eine positive Zukunft.
Am heutigen Mittwoch sowie am Donnerstag und Freitag finden weitere Platzkonzerte in der gesamten Metropolregion RheinNeckar statt, so auch in Bürstadt, wo täglich vormittags vor dem alten Rathaus und um 15 Uhr im Park vor dem Seniorenwohnheim musiziert wird. Zu allen Konzerten ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. Benjamin Kloos
Pfingsten im grünen Wald mit guter Laune, Verköstigung und Musik
Sprechen Sie mit uns !
R+P+B+Bib Zahngold auch mit Zähnen
GOLD - ANKAUF
Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, G O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) L D M Ü Hauptniederl. Hessen: Pfungstadt - Eberstädter Str. 79 - 81 N Di - Fr von 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa 10 - 12 Uhr Z Filiale Königstätten: Kohlseestr. 44 (im Einkaufszentrum) E Di + Mi von 9 - 12 Uhr N Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt
Verkauf von Gold und Silber. Münzen und Barren für Sammler und Anleger
Feuchtfröhliches 46. Waldfest des MGV Liederkranz GR
E R B S C H M U C K
www.kober-edelmetalle.de Sprechen Sie mit uns !
dw.21mi13
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Spielmannszuges Grasberg unter Leitung von Annika Behrens mit einer besonderen Art von „Straßenmusik“. Dabei verfügen die Musiker, die aus der Nähe von Bremen stammen, über reichlich Erfahrung. Schließlich nehmen sie bereits seit 40 Jahren am deutschen Turnfest teil – so auch am Montag beim Wertungsmusizieren in Bürstadt, bei dem sie eine sehr gute Leistung
E R B S C H M U C K
Hermann Müller · Nibelungenstraße 72 · 68642 Bürstadt Tel. 0 62 06 - 61 96 · Fax 70 71 44 · www.apomueller.de Die Sound Company füllte die Lichtung im frühlingsgrünen Wald zur Freude der Zuhörer mit flotten Rhythmen. Das gefiel auch den feiernden Girls zum Junggesellinnenabschied. Foto: Hannelore Nowacki BIBLIS – Der MGV Liederkranz hat für sein Waldfest zu Pfingsten bereits seit 46 Jahren ein bewährtes Standortkonzept, das sogar Wind und Wetter standhält, wie
sich wieder zeigte. Dazu gehörte am Pfingstsonntag bei grauem Himmel der Bieranstich mit Freibier, an beiden Tagen ein reichhaltiger Mittagstisch mit Gyros, Champignon-
Pfanne und Grillspezialitäten, Kaffee und Kuchen – auf Wunsch von fixen Bedienungen an den Tisch gebracht. Ein wunderbarer Duft machte Appetit. Die Ausflügler ström-
ten herbei, auf zwei oder vier Rädern, ganz nach Belieben. Trauzeugin Lorena wusste, wo man mit dem Feiern am besten anfängt – Fortsetzung auf Seite 2
2
LOKALES
KURZ NOTIERT
Schüler-Forum diskutierte – Kultusministerin Nicola Beer lobte
Flohmarkt der Liebenzeller Gemeinde
Lessing-Gymnasium hat Europa im Blick
HOFHEIM – Die Eltern des Winterspielplatzes veranstalten am Samstag, 25. Mai, von 11 bis 16 Uhr einen Kindersachen-Flohmarkt in der Liebenzeller Gemeinde. Wer einen Stand reservieren möchte, kann sich telefonisch anmelden unter 06241/985180. Die Standkosten betragen fünf Euro oder einen selbst gebackenen Kuchen. Die Kaution beläuft sich auf fünf Euro. Für Kinder gibt es einen eigenen Kinderflohmarkt, dazu sind Decken mitzubringen. Eine Anmeldung ist ebenfalls erforderlich. Standaufbau und Kuchenabgabe ist ab 11 Uhr. zg
LAMPERTHEIM – Sollte das Schulfach „Europa“ hessenweit eingeführt werden? Eine Frage, die beim Lessing-Gymnasium Lampertheim (LGL) als anerkannte Europa-Schule auf den ersten Blick gar nicht weit hergeholt erscheint. Doch ist so ein eigenes Schulfach wirklich sinnvoll oder nicht? Darüber debattierten am Donnerstag zwei aus Sekundarstufe I und II gemischte Zweierteams im Rahmen des „Forums LGL“ vor Publikum in der Mensa. Auf der Pro-Seite sprachen sich Ronja Wosch und Maximilian Thode mit viel Verve für die hessenweite Einführung eines Schulfachs „Europa“ aus, während Stephan Geschwind und Franziska Billau ein beachtliches Kontra-Paket auspackten. An der Basis wa-
Kuchenverkauf der Kita Am Graben auf Wochenmarkt LAMPERTHEIM - Der Elternbeirat der Kindertagesstätte Am Graben bietet am Samstag, 25. Mai, ab 8.30 Uhr auf dem Wochenmarkt Kuchen zum Verkauf an, dessen Erlös für die Kindertagesstätte bestimmt ist. zg
Tanzgruppe „Coco“ verkauft Kuchen in Bobstadt BOBSTADT - Die Tanzgruppe „Coco“ von der TG Bobstadt bietet am Samstag, 25. Mai, von 9 bis 12 Uhr selbstgebackene Kuchen vor Schreibwaren Blodt in Bobstadt an. Der Erlös kommt in die Mannschaftskasse für das Neue Outfit der nächsten Turniersaison. Die jungen Tänzerinnen und Tänzerin im Alter von sieben bis zehn Jahren freuen sich über rege Unterstützung. Erst in diesem Jahr tanzen die jungen Kinder zum ersten Mal Turniere und stehen momentan an der Tabellenspitze der hessischen Kinderliga. zg
Die hessische Kultusministerin Nicola Beer sprach sich unter anderem für Europa als Friedensprojekt aus. Als Staatsekretärin war sie im Justizministerium für Europa-Angelegenheiten zuständig. Fotos: Hannelore Nowacki
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Als Europa-Schule hat das Lessing-Gymnasium Europa im Blick. Auch die Schule als Motor für Europa stand außer Frage. ren sie sich allerdings einig: Beide Teams finden Europa und den Unterricht dazu wichtig. Bevor es jedoch zur Sache ging und die hessische Kultusministerin Nicola Beer, der Stargast des Abends in großer schwarzer Regierungslimousine mit Chauffeur vorfuhr, waren die Besucher zu einem Stehempfang im Mensa-Foyer eingeladen, unter ihnen Bürgermeister Erich Maier und Landtagsabgeordneter Frank Sürmann. Bei freiem Eintritt verfolgten auch Mitschüler, Lehrkräfte und Eltern die Debatte. Gefragt war zu Beginn und am Ende des Wettbewerbs um die besten Argumente die Publikumsmeinung durch Handheben. Eine eindeutige Meinungsänderung zugunsten des Schulfachs ließ sich nicht erkennen. Von der Kultusministerin erhielten die vier jungen Leute für ihre „eloquente“ Debatte ein großes Lob. In ihrer Rede zeigte Beer
sich überzeugt: „Unsere Schulen sind ein Motor in diesem Europa“. In der gemeinsamen Lehrerfortbildung, auch über die heutigen EU-Grenzen hinweg und in gemeinsamen Schulbüchern sieht Beer weitere Fortschritte. Im Anschluss war das Publikum eingeladen, mit der Ministerin ins Gespräch zu kommen. Die Internationalität habe sich das LessingGymnasium schon längst auf die Fahnen geschrieben, hatte Schulleiter Dr. Jürgen Haist in seinen Begrüßungsworten betont. Die erst im letzten Jahr erfolgte Anerkennung als Europa-Schule sei ein Qualitätsmerkmal und eine große Herausforderung. Haist erinnerte an die kürzlich zu Ende gegangene Europa-Woche mit ihrem musikalischen Projekt, das die Schüler auch bei ihrer französischen Partnerschule aufführten. Hannelore Nowacki
Pfingsten im grünen Wald mit guter Laune, Verköstigung und Musik
Feuchtfröhliches 46. Waldfest des MGV Liederkranz Fortsetzung von Seite 1 beim Waldfest. Mit Traktor und Anhänger war die Gruppe ausgelassener Mädels unter dem Motto „Babsi geht vor Anker“ zur Junggesellinnenabschiedsfeier angerollt. Die Jungs der Sound Company versicherten den Damen gesanglich „It never rains in Southern California“ und luden zum Walzertanz mit der hübschen Braut ein. Eine Schifffahrt auf den Wogen des Altrheins war auch noch eingeplant. Zum traditionellen Frühschoppen mit Musik und Wellf leischessen am Pfingstmontag servierte der Mai kühle Temperaturen und Regenwolken, später aber auch Sonnenscheineinlagen. Gratis obendrauf zum Einheizen kam an beiden Festtagen das musikalische Spezialitätenmenü der Sound Company. Tanzen oder lieber gemütlich sitzen? Das konnte man sich aussuchen, bis die Musik ir-
gendwann Feierabend macht. Bewegungshungrige Kinder fanden reichlich Gelegenheit zum Herumtoben. Liederkranz-Vorsitzende Ottilie Gräf sah die Wetterlage gelassen: „In 46 Jahren sind wir durch alles gegangen, wir ziehen das Fest durch“. Der Gesangverein hat alles selbst aufgebaut, alles musste in den Wald transportiert werden. Fünfzig Helfer und Helferinnen waren für das Waldfest im Einsatz. Da freute es die Vorsitzende, als sie von Gästen hörte, der Verein habe es verdient, dass man ihn unterstützt. Auch Gurkenkönigin Linda I. hatte sich für Montag angesagt. Das feuchtfröhliche Vergnügen ließ sich mit einem Glas Sekt oder einem „Hugo“ noch steigern, wobei der „Hugo“ im Glas die Gäste leuchtend anstrahlte und mit Holunderblütensirup, Sekt, Eiswürfeln, Limone und Minze lockte. Hannelore Nowacki
ANZEIGE
Landtagsabgeordneter und Bürgermeister pflegen gemeinsamen Austausch
Bauer besucht Bersch
Filminsel Biblis BIBLIS - Die Filminsel Biblis zeigt am Donnerstag, 23. Mai, um 20 Uhr den Film „Oh Boy“. Am Freitag, 24. Mai, Samstag, 25. Mai, und Sonntag, 26. Mai, läuft jeweils um 20 Uhr der Film „Hitchcock“. Zudem zeigt die Filminsel am Sonntag, 26. Mai, um 15 Uhr den Kinderfilm „Sammys Abenteuer 2“. Ebenfalls am Sonntag, 26. Mai, lädt die Filminsel zu Frühstück und Film - um 10 Uhr läuft ”Hitchcock“, Karten gibt es zum Preis von zehn Euro im Vorverkauf an der Kinokasse. zg
MITTWOCH, 22. MAI 2013
Das Publikum sollte durch Handaufheben mitteilen, ob ein eigenes Fach Europa hessenweit eingeführt werden sollte, wie es das Pro-Schülerteam in der Debatte vortrug.
Festgottesdienst am 26. Mai in St. Bartholomäus Biblis
Sinfonisches Oratorium
„Himmelstöne“ und „Tonspur“ feiern Jubiläen
LAMPERTHEIM - Friedrich Schillers „Lied von der Glocke“ in der Vertonung von Max Bruch wird es am Samstag, 25. Mai, ab 19 Uhr in der Lampertheimer Domkirche erklingen. Konzert-Karten gibt es im Vorverkauf beim Rathausservice und an der Abendkasse. Weitere Informationen unter 06206/157301 und unter heikeittmann@gmail.com. zg
BIBLIS - Die beiden ökumenischen Chorgruppen in Biblis „Himmelstöne“ und „TonSpur“ begehen am Sonntag, 26. Mai, um 9.30 Uhr in einem Festgottesdienst in der katholischen Kirche St. Bartholomäus ihre Jubiläen. Der ökumenische Kinderchor „Himmelstöne“ besteht nun seit fünf Jahren und der ökumenische Jugendchor „TonSpur“ seit drei Jahren. In bei-
den Chorgruppen singen Mädchen mit großer Begeisterung und arbeiten in wöchentlichen Chorproben im evang. Gemeindehaus an modernem und klassischem Repertoire für den Gottesdienst beider Konfessionen sowie weltlichen Stücken. Den Festgottesdienst gestalten die Chorgruppen sowie der „Chor der Pfarrei“ feierlich mit. Alle Sängerinnen, die drei bzw. fünf
Jahre mitsingen, bekommen in diesem Gottesdienst eine Urkunde für ihr Engagement. Auch Sängerinnen des Chores der Pfarrei, die schon 10 Jahre mitsingen, werden geehrt. Im Anschluss sind alle Gottesdienstbesucher und Freude der Chöre zu einem Empfang mit Sekt, Saft und Kuchen auf dem Rasenplatz vor der Kirche eingeladen, um dieses Ereignis zu feiern. zg
BÜRSTADT/GROSS-ROHRHEIM – Zum thematischen Austausch trafen sich Bürgermeister Rainer Bersch und Landtagsabgeordneter Alexander Bauer im GroßRohrheimer Rathaus. Neben der Verbesserung der kommunalen Finanzsituation war dem Bürgermeister die Unterstützung beim Ausbau der Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren ein wichtiges Anliegen. Die Betreuungssituation in Groß-Rohrheim sei gut und werde angesichts der rund zwei Dutzend Geburten im Jahr künftig noch durch das Angebot von Tagesmüttern erweitert. Die Gemeinde unterstütze in Kooperation mit dem Familienzentrum in Bensheim die Ausbildung von Tagesmüttern, welche Eltern ein flexibles und bedarfsgerechtes Betreuungsangebot bieten können. Bauer machte deutlich, dass das Land Hessen rund 1,2 Millionen Euro im Jahr für die Förderung der hessenweit 104 Familienzentren aufwendet.
„Vielen jungen Familien fehlt gerade in den ersten Monaten kompetenter Rat in Fragen der Kinderpflege und Familienorganisation. Deshalb sollten Hebammen verstärkt als Familienpf legerinnen eingesetzt und verstanden werden“, so Bauer. Der Abgeordnete informierte sich auch über die Bemühungen der Gemeinde zur Nachwuchsförderung bei der Freiwilligen Feuerwehr und über die erfolgreichen Bemühungen der Gemeinde beim Ausbau der Breitbandversorgung mit einem Glasfasernetz. Interesse zeigte Bauer auch für die interkommunale Zusammenarbeit im Bereich des Ordnungsamtes mit der Nachbarkommune Biblis. Für weitere Partnerschaftsprojekte verwies Bauer auf die Förderinstrumente und auf die Förderprojekte des bundesweit einmaligen Kompetenzzentrums für interkommunale Zusammenarbeit in Wiesbaden (Infos unter: www.ikz-hessen.de). zg
Sparkassen-Finanzgruppe
p.a.* % 5 9 , 4
Einfach und schnell: der Sparkassen-Privatkredit. Günstige Zinsen. Flexible Laufzeiten. Faire Beratung.
*effektiver Jahreszins, bonitätsabhängig, Nettodarlehensbetrag ab 2.500 €, Laufzeit 12 Möbel, Monaten, gebundener Überraschend unkompliziert: der Sparkassen-Privatkredit ist die clevere Finanzierung für ab Autos, Reisen und vieles Sollzinssatz 4,85Zinsen, % p.a. kleine DiesesRaten zinsgünstige bis 14.06.2013. in Ihrer Sparkassengeschäftsstelle, mehr. Günstige und eineAngebot schnelle gilt Bearbeitung machenInfos aus Ihren Wünschen Wirklichkeit. Infos in unter 851-0 sowie Ihrer 06241 Geschäftsstelle und unter unter www.spkwo.de. www.spkwo.de. Wenn‘s Wenn’s um um Geld Geldgeht geht-–Sparkasse. Sparkasse.
LOKALES
MITTWOCH, 22. MAI 2013
3 ACHTEN SIE BITTE AUF UNSERE
Partner aller Krankenkassen
SONDERBEILAGE
ar tnePerückenstudio Lahr rLAfü· Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg r Fa06206-2646 tner JETZfür Telefon od. -58619 ssad T inFassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! enFachbetrieb form -Wschnell erJETZT für Präqualifizierter Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! informieren ärme Heizkosten sparen! ierenund däm d sch Heizkosten ETZT informieren undunschnell sparen!Tapezierarbeiten Grimm GmbH nell H m-MalerVerbund Wärmedämmverbundsysteme e u und Tapezierarbeiten izkMalerGrimm GmbH osFassadenrenovierungen ten s ndsyste Wärmedämmverbundsysteme me! pare Bodenbeläge n! Fassadenrenovierungen edämm-Verbundsysteme! Ma
SAMSTAG, 25. MAI 2013
www.futterhaus.de
ALLES IN FUTTER!
lerContainerservice und Bodenbeläge Wär pezi med undTa Innenerar ämmAußenputze Containerservice Fass beit verb a en d Maler-Fachmarkt enre und Maler- und Tapezierarbeiten Innenund Außenputze B syst novi oden H eme e rung bvieles und mehr e Wärmedämmverbundsysteme l ä Con Maler-Fachmarkt en ge tain Malerbetrieb & Shop Fassadenrenovierungen ersmehr Iund er vi nnenvieles tel: ce - un Bodenbeläge Malerbetrieb & Shop Schützenstraße 46 · 68623 Lampertheim d Au Mal ßen e• hnen • IndContainerservice 1 · Fax 910679 r-F68623 uTel. ermittel: s•trieIndustriestraße achmLampertheim putz 06206 straße 1- 9106 69 und • TeleInnenarkt v• i 0621 / 122 5 333 e e • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 und Außenputze l fo n wir Ihnen E-Mail: maler-grimm@t-online.de e • 68623 Lampertheim 1 n: 0 62 s me mittel: • • Industriestraße hr 06 / 91- 91 06 79 Fax•:Maler-Fachmarkt • Email: 0Telefon: • 0621 / 122maler-grimm@t-online.de 5 333 Malerund Tapezierarbeiten 6•20Fax: 006206 62Tapezierarbeiten 06Maler69 Tapezierarbeiten 0/ 6916906 und irer!Ihnen Malerund Tapezierarbeiten 6 -und Grimm GmbHMaler91 06mehr und vieles • 686 7 Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme 9 Wärmedämmverbundsysteme 2 • Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 - 91 06 79 3 Lamp Wärmedämmverbundsysteme p • 062 ertheim Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen 1/ Fassadenrenovierungen
ell Heizkosten sparen!
edämm-Verbundsysteme! dämm-Verbundsysteme! -Wärmedämm-Verbundsysteme!
ell Heizkosten sparen! sparen! nd Heizkosten schnell Heizkosten sparen!
Mit großartigem Big-Band-Sound heizte der 64-köpfige Spielmann- und Fanfarenzug des TV Waibstadt (SFZ) dem Publikum ein – ein mitreißendes Konzerterlebnis für über zweihundert Zuhörer.
• Ema 122 5 333 • Bodenbeläge 68623 Lampertheim Bodenbeläge Bodenbeläge Bodenbeläge il: male Begeisterndes Konzert r-grimm Containerservice Containerservice • Containerservice 0621 / 122 5 333 Containerservice @t-onli n e.de Innenund Außenputze Innenund Außenputze • InnenEmail:und maler-grimm@t-online.de und Außenputze InnenAußenputze
trieb & Shop p
vom SFZ des TV Waibstadt in der Erich-Kästner-Schule
•• •68623 Lampertheim • 68623 Lampertheim 1 68623 Lampertheim 68623 Lampertheim // 122 55 333 •5 333 0621 / 122 5 333 06 / 91 06 69 •• •0621 BÜRSTADT – Wetterlage am 0621 122 333 0621 / 122 Netzwerk, Email: maler-grimm@t-online.de • Email: maler-grimm@t-online.de 1 06 79 mit•• Computer, maler-grimm@t-online.de Sonntagabend: Kein Platzkon•Email: Email: maler-grimm@t-online.de
Probleme
Internet oder Telefon ?
Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
Tel. 0 62 06 - 15 88 28
Gold + Silber
Ankauf in Lampertheim
Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2
Sofort Bargeld
für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.
sk.10mi12
30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.
F. WEILER
Kfz-Meisterbetrieb
Ihr
KIA-Händler & KIA-Werkstatt lr03mi13
Osthofen Am Ringofen 1 Tel. (0 62 42) 61 48 Fax (0 62 42) 67 27 E-Mail: info@autohaus-weiler.de Internet: www.autohaus-weiler.de
Audi A3 1,6 Attraction
zert im Freien, dafür aber ein beschwingter Konzertabend mit heißen Rhythmen und viel Applaus in der Aula der Erich-Kästner-Schule (EKS). Die Schulbühne bot gerade so viel Platz, wie der 64-köpfige Spielmann- und Fanfarenzug des TV Waibstadt (SFZ) für sein gut zweistündiges Show-Konzert beim „Kennenlernabend“ des Internationalen Deutschen Turnfestes brauchte. Das Orchester und die Organisatoren vom gastgebenden TV 1891 Bürstadt nahmen die ergiebigen Regenfälle gut gelaunt von der sportlichen Seite – man hatte sich ja rechtzeitig darauf eingestellt. Für alle Fälle waren die Sonnenschirme und Bierzeltgarnituren für einen möglichen schönen Maiabend im Schulhof aufgestellt, auch der Getränkeausschank für die ursprünglich zum Open-AirVergnügen erwarteten durstigen Hundertschaften von Bürstädtern und anderen Musikbegeisterten stand bereit. Das Bierfässchen zum obligatorischen Fassanstich stand trocken im überdachten Eingangsbereich, als Sonnenbotschafterin Christina I. zum eleganten Schlag mit dem Holzhammer ausholte. Ein tatkräftiges Assistenzteam mit Bürgermeister Alfons Haag, dem TV 1891-Vorsitzenden Andreas Röß
und Dieter Adam, Bundesfachwart für Musik vom Deutschen Turnerbund, ging ihr zur Hand. In seinen Begrüßungsworten stellte der Bundesfachwart weitere Fachvertreter des Turnermusikwesens vor und wies auf die weiteren Musikereignisse im Rahmen des Turnfestes hin, darunter ein Großkonzert in Mannheim, die Platzkonzerte in Bürstadt sowie das Wertungsmusizieren am Pfingstmontag im Bürgerhaus. Die weiteren Sprecher Andreas Röß, Bürgermeister Haag und Manfred Schweiger, Vorsitzender des Turngaus Bergstraße, hielten sich wegen des bevorstehenden Konzertbeginns ebenfalls kurz. Ein großes Lob erhielten die Organisatoren des Bürstädter TV 1891 für ihre hervorragende Arbeit. Mit einem strahlenden Lächeln machte Sonnenbotschafterin Christina I. schließlich den fehlenden Sonnenschein wett. Unter den Ehrengästen, die vom TV 1891-Vorsitzenden Röß auf die Bühne gebeten und mit einem Weinpräsent begrüßt wurden, waren der Erste Kreisbeigeordnete Thomas Metz, die designierte Bürgermeisterin Bärbel Schader, Erster Stadtrat Walter Wiedemann, der beim Turnfest in der EKS als ehrenamtlich als Quartiermeister tätig ist, und Stadtbrandinspektor Uwe Schwara. „Leben in Bewegung“ ist das Motto des Inter-
nationalen Deutschen Turnfestes und ein Leitmotiv des SFZ vom TV Waibstadt. Unter der musikalischen Leitung von Florian Lorenz zeigte das Orchester den anfänglich etwa zweihundert Zuschauern in der Aula ein Show-Konzert mit Actioneinlagen, das dank heißer Rhythmen und Bewegung bald die blauen Vereinsjacken überflüssig machte. Je später der Abend, umso mehr Zuhörer scharten sich an der Aula – Sportler, die von Wettkämpfen und Veranstaltungen aus der Metropolregion zurückgekehrt waren. Bekannt ist der Spielmann- und Fanfarenzug vom TV Waibstadt auch als Big Band des Badischen Turnerbundes – dank moderner Besetzung im Big-Band-Format. Am Sonntag begeisterte das Orchester das Publikum mit vielseitiger Unterhaltungsmusik, seinen zahlreichen Instrumentalsolisten und Sänger Vinzenz Jambek, der sich ebenso sicher als Tiger Tom Jones wie swingend als „Just a Giggolo“ bewegt. Aus dem Hintergrund agierte Alexander Fritsch als Conférencier mit humorigem Biss. Mehr als 200 Musiker von dreißig Orchestern der Turnvereine und etwa 400 Sportler aus dem Turngau Lahn-Dill und Mittellahn werden derzeit in der EKS zur Übernachtung und Bewirtung beherbergt. Hannelore Nowacki
Limousine TOP-ZUSTAND GEPFLEGT
cf.17mi13
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Wir sind die Nager-Spezialisten: Nahrung, Zubehör, vitale Tiere und mehr!
www.futterhaus.de
sk.21mi13
ALLES IN FUTTE
Pflegende Angehörige brauchen bestmögliche Unterstützung Ein Angebot der BARMER GEK Pflegekasse
IHR KOMPETENTER PARTNER FÜR TIERNAHRUNG UND
68623 Lampertheim
Otto-Hahn-Straße 18 · Tel. 06206/9270448 Wir sind die Nager-Spezialisten: Nahrung, Zubehör, vitale Tiere und mehr! BARMER GEK Lampertheim BARMER GEK Musterstadt Musterstraße22 1 Kaiserstr. 12345 Musterstadt 68623 Tel.: 018Lampertheim 500 xx-xxxx Telefon oder xxxx xxxxxx xx-xxxx Fax: 018 500 xx-xxxx 0800 332060 46-6550* e-mail: Telefax musterstadt@barmer-gek.de 0800 332060 46-6599* Ihre Ansprechpartnerin: Frau Mustermann
lampertheim@ barmer-gek.de
Sie suchen kompetente Hilfe in der pflegerischen Versorgung?
www.barmer-gek.de
Haben Sie Fragen zur Bewältigung Ihres Pflegealltages?
*Anrufe aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz sind Die BARMER GEK bietet kostenlose Pflegekurse und für Sie kostenfrei
individuelle Schulungen bei Ihnen zu Hause an. In allen unseren Geschäftsstellen finden Sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auf Ihre Lebenssituation spezialisiert sind. Damit Sie auch schwierige Zeiten besser meistern können. Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
www.kd-ueberdachung.de Qualität aus Deutschland
Überdachungen und Carports Terrassenüberdachungen und Carports mit integriertem Dachrinnensystem.
Bl20sa13
TOP
68623 Lampertheim
Otto-Hahn-Straße 18 · Tel. 06206/9270448
Beschwingter Turnfest-Abend mit heißen Rhythmen
Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr
IHR KOMPETENTER PARTNER FÜR TIERNAHRUNG UND -ZUBEHÖR!
EZ 11/07, HU 12/14, 75kW, 1.595 cm³, Benzin, 49.200 km, 5-Gang-Schaltgetriebe, 3-Türer, Delfin-grau-metallic, Airbags: Front-, Seiten- u. Kopfairbag, ABS, EPS, ARS, EDS, FIS (Fahrer-Informations-System), Standhzg.!, Sitzhzg. vorne, Komfortklimaautomatik (FCKW frei), Licht-Paket, Mittelarmlehne, Getränkehalter vorne, inkl. WR (1 Saison gefahren), el. FH, Außenspiegel el. u. beheizb., Servo, ZV, Fahrersitz höhenverstellb., Sitzbezüge: Stoff, grau, Isofix für Kindersitz, Nebelscheinwerfer Halogen, Radio/CD Conzert u.v.m.
TOP Qualität & faire Preise DIREKT VOM HERSTELLER!
Dacheindeckung Polycarbonat
VHB 12.400,– EUR · NP 27.900,– EUR Info unter:
(0 61 42) 7 01 06 91
Andreas Röß, Vorsitzender des TV 1891 Bürstadt, überreichte den Ehrengästen am Kennenlernabend mit Konzert ein Weinpräsent. Statt Redenmarathon gab es sportlich kurze Wortbeiträge um der Musik den Vortritt zu lassen. Fotos: Hannelore Nowacki
Damit Traumbäder kein Traum bleiben …
www.kd-ueberdachung.de
Ihre kompetenten Partner fürs Bad mit dem „Alles aus einer Hand-Service“ ! nd ngs- u Ser vice Planu shrung rne Bad ü sf u A e s mod für da
FLIESENFACHGESCHÄFT
JÜRGEN KLOTZ FLIESENLEGERMEISTER g
lanun
ad-P 3 D-B
eg 7 rfer W theim Sandto3 Lamper 32 16 6862 62 06/1 50 11 Tel. 0 62 06/5 Fax 0
✔ ✔ ✔ ✔
BERATUNG PLANUNG VERKAUF VERLEGUNG
WILHELMSTRASSE 23 68623 LAMPERTHEIM TEL. 06206 / 5 75 82 FAX 06206 / 44 27
Maler- und Verputzerbetrieb GmbH
Geänderter Anzeigenschluss Für die TIP-Ausgabe am Samstag, 31.05. ist der Anzeigenschluss bereits am Mittwoch, 29.05. 17 Uhr
inkl. Montage
4,0 x 3,0 m = 2.350,5,0 x 3,0 m = 2.900,5,0 x 3,5 m = 3.050,-
(01 79) 6 92 42 10
Die Sparwochen bei uns! Jetzt Aktionspreise sichern, sowie 100 m2 Gerüst kostenfrei. Wer jetzt bestellt spart Geld!
Preisbeispiele
Ausführung aller Malerund Tapezierarbeiten Gaußstr. 26 · 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45, Fax 5 30 75 Email: firma@maler-henkel.de
4
STADTNACHRICHTEN
MITTWOCH, 22. MAI 2013
Kulturreihe: Kabarettist am 15. Juni um 20 Uhr im Bßrgerzentrum zu Gast / Vorverkauf läuft
NOTDIENSTE Ă„rztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst von den Ă„rzten im Ried durchgefĂźhrt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Gift-Informationszentrum in Berlin, Telefon: 030–19240 (Tag und Nacht) Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.
Apotheken-Notdienst 22. Mai: Apotheke im Wormser Einkaufspark, WEP, Worms, SchĂśnauer Str. 8, Tel: 06241-23355 23. Mai: Feldhofen’sche Apotheke, Lampertheim Kaiserstr. 32, Tel: 06206-2248 24. Mai: Apotheke GroĂ&#x;-Rohrheim, 68649 Gr.-Rohrheim, Bahnhofstr. 7, Tel: 06245-7277 25. Mai: Dom-Apotheke, Worms, Obermarkt 10, Tel: 06241-925191 26. Mai: Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354
Zahnärzte
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)
Augenärzte
am 22. Mai nachmittags: Dr. Vomberg, 68519 Viernheim, Wilhelm-Leuschner-Str. 42, Tel. 0 62 04 / 27 48
(Alle Angaben ohne Gewähr)
Rolf Miller präsentiert in Biblis „Tatsachenâ€? BIBLIS – Kaum einen Satz bringt der 1967 in WalldĂźrn im Odenwald geborene Kabarettist zu Ende, aber wo die Worte fehlen, lauert die Pointe. Es ist die minimalistische Spielweise, die Millers Auftritt so authentisch macht. Wer wissen will, wie der Kabarettist zu wichtigen Themen wie Atombombe, Urknall, Kunst, Sport, Frauen, Kinder Achim und JĂźrgen, zielsicher den Faden verliert, ist am 15. Juni um 20 Uhr im BĂźrgerzentrum genau richtig. Miller weicht aus. Er schweigt. Er sagt nichts. Und das einzigartig! Bereits 2007 war Rolf Miller mit „Kein Grund zur Veranlassung“ im Rahmen der Kulturreihe zu Gast im BĂźrgerzentrum und begeisterte im voll besetzten Saal das Publikum. Die Eintrittskarten (Vorverkauf 17 Euro/Abendkassen 19 Euro) fĂźr diese Veranstaltung sind im Rathaus Biblis, Zentrale, Darmstädter StraĂ&#x;e 25, 68647 Biblis, Telefon 06245/28-0, jeweils zu den BĂźrgerbĂźrosprechzeiten, erhältlich. Weitere Infos unter unter http://kulturreihe.gemeinde-biblis.de. zg
Wir beraten Sie gerne ...
in Lampertheim, BĂźrstadt, Biblis und GroĂ&#x;-Rohrheim
TIP-Verlag ¡ SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50 ¡ Telefon 06206-94500
Bobstadt
27. Mai, 11 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Christina Embach, 92 J.
Bilblis
24. Mai, 10 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbesetzung, Franz-Adam Klotzbach, 53 J.
Wattenheim Kein Unbekannter: Rolf Miller gibt am 15. Juni im Bßrgerzentrum sein nächstes Gastspiel in Biblis. Foto: oh
IMPRESSUM TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.015 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 4, vom 01. 01. 2013 gĂźltig
Auflage geprĂźft durch:
BAD QUINTETT
novierung
Kommen Sie vorbei, Sie werden begeistert sein! Tel. 06201 - 41878
er renovieren kĂśnnen. LED Beleuchtung
g
Bäder aus einer Hand Das Bad-Quintett bietet Ihnen Beratung, Planung und Ausfßhrung aller Sanitär-, Fliesen-, Maler, Elektro- und Holzarbeiten sowie Lackspanndecken
von Lichtdecken
# !
4 $ 3
Termin-Hotline: 0 62 06 - 28 80
% ( 3 $ " + ( , % 3 # $ % ) $ - % $
4: " Wormser 4 ) 4 "&
www.bad-quintett.de
StraĂ&#x;e 42 (direkt an der B 44),68623 Lampertheim
rbindliches Angebot an! Sie werden Ăźberrascht sein!
gabe Stadtverkehr Lampertheim, die Festsetzung eines Wahltermins fĂźr die Direktwahl und einer eventuellen Stichwahl der BĂźrgermeisterin/des BĂźrgermeisters der Stadt Lampertheim, der Antrag der CDU-Fraktion zur barrierefreien Erreichbarkeit von Wahllokalen, der Antrag der Fraktionen SPD und BĂźndnis 90/Die GrĂź-
nen auf Beitritt zum BĂźndnis „VermĂśgenssteuer jetzt“ sowie der Antrag der Fraktionen SPD, BĂźndnis 90/Die GrĂźnen und FDP auf Verabschiedung einer Resolution an die Mitglieder des Hessischen Land-, des Deutschen Bundestages und des Europäischen Parlaments zum Schutz der Wasserversorgung. zg
Neue Runde im BĂźrstädter Wettbewerb „Garten Eden“ / Anmeldeschluss am 2. Juni
Mit tierischer Vielfalt punkten BĂœRSTADT - Bereits seit dem Jahr 2000 findet in BĂźrstadt der Wettbewerb „Garten Eden“ statt. Angetreten mit dem Ziel, den innerstädtischen Natur- und Artenschutz zu stärken, setzte diese Aktion immer wechselnde Themenschwerpunkte. 2013 steht die tierische Gastfreundschaft besonders hoch im Kurs. Gesucht werden Gärten, die durch ihre Gestaltung besonders viele Lebensräume fĂźr die Tierwelt bieten. Egal ob man nun VĂśgeln, Bienen, Libellen, FrĂśschen, Eidechsen oder Igeln eine Heimat schafft – gefragt ist alles, was die heimische Artenvielfalt fĂśrdert. Bis zum 2. Juni sind interessierte BĂźrger aus BĂźrstadt aufgerufen, sich am Wettbewerb zu beteiligen. Es winken wie immer Geldpreise in HĂśhe von insgesamt 450 Euro. Die Bedeutung von Gärten fĂźr den innerĂśrtlichen Naturschutz kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Schon wenige Gestaltungselemente steigern die Artenvielfalt wesentlich. So lockt
man mit Nistkästen oder Insektenhotels zuverlässig und schnell heimische Helfer in den Garten, die sogar auch noch gegen Schädlinge helfen. „Wir haben in diesem Jahr wieder einmal auf ein klassisches Naturschutzthema gesetzt“, erläutert der BĂźrstädter Umweltbeauftragte Micha Jost, seit Beginn des Wettbewerbs „Garten Eden“ ein Mitglied der Jury. „Die Mitglieder des Runden Tisches Naturschutz wollen das Bewusstsein dafĂźr schärfen, dass der Hausgarten auch ein wertvolles innerstädtisches Biotop sein kann.“ Laut Jost war dabei ein weiteres Kriterium, dass die tierische Vielfalt schon mit vergleichsweise einfachen Mitteln in jedem Garten gefĂśrdert werden kann. Damit weitet sich der potentielle Teilnehmerkreis. Der gesamte Wettbewerb „Garten Eden“ wird seit Anbeginn in ehrenamtlicher Arbeit vom AGENDA-Tisch Naturschutz geplant und durchgefĂźhrt. MaĂ&#x;geblich beteiligt sind dabei die Garten- und Naturfreunde, der Obst- und Gartenbauverein, der Na-
turschutzbund (Ortsgruppe BĂźrstadt), Vertreter aus der Gartenbaubranche, dem Magistrat sowie dem Umwelt- und Stadtentwicklungsausschuss. Als Sponsor der Aktion wird sich auch in diesem Jahr ein BĂźrstädter Agrarmarkt beteiligen. Die prämierten Gärten und ihre Besitzer sollen natĂźrlich wieder in der Presse vorgestellt werden, denn schlieĂ&#x;lich geht es den Organisatoren von „Garten Eden“ immer darum, Ăźber gelungene Beispiele BĂźrger zur Nachahmung anzuregen. Zur Anmeldung sind neben der Adresse lediglich zwei aussagefähige Bilder des Gartens erforderlich. Anmeldeschluss ist der 2. Juni. Weitere Informationen zu diesem Thema gibt es beim Umweltbeauftragten der Stadt BĂźrstadt, Micha Jost, telefonisch unter 06206/701-235, per E-Mail unter micha.jost@buerstadt.de und im Internet unter www.rathaus-buerstadt.de. Anmeldungen sind auch Ăźber den Agrarmarkt Engert in der WaldgartenstraĂ&#x;e mĂśglich. zg
Am 23. Mai im Rex.Kulturhaus Lorsch
BollWERK Super Session LORSCH – Schlechtes Wetter? Miese Laune? Das gibt es am kommenden Donnerstag, 23. Mai, um 20 Uhr nicht. Denn dann steigt im Rex.Kulturhaus in Lorsch die nächste BollWERK Super Session. Und auch dieses Mal dĂźrfen sich die Gäste auf etwas ganz Besonderes freuen. Zu Gast ist der Sänger Dirk SpieĂ&#x;, seines Zeichens Frontmann des KMĂ–. Das KMĂ– steht fĂźr normalerweise fĂźr abendfĂźllende Anspruchslosigkeit, sinnfreien SpaĂ&#x; und unterhaltsamen Unsinn. Die StĂźcke
23. Mai, 11 Uhr, Waldfriedhof, Beisetzung, Christina Griesheimer, geb. DĂśrr, 81 J. 23. Mai, 13 Uhr Stadtfriedhof, Beisetzung, Wilhelmine Struensee, geb. Steiner, 85 J. 24. Mai, 9.00 Uhr, Waldfriedhof, Beisetzung, Fritz Maier, 71 J. 24. Mai, 11 Uhr, Waldfriedhof, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Hedwig Steffan, geb. Wetzel, 80 J. 23. Mai, 13 Uhr, Bestattung, Elisabeth Kohl, geb. Kilian, 88 J.
Wahltermin auf der Tagesordnung
Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt
Lampertheim
BĂźrstadt
Stadtverordnetenversammlung tagt am 24. Mai im Stadthaus Lampertheim
LAMPERTHEIM - Die 15. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Lampertheim findet am Freitag, 24. Mai, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Stadthauses, RĂśmerstraĂ&#x;e 102, statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Vorschlagsliste fĂźr die Wahl der SchĂśffen fĂźr die Jahre 2014 bis 2018, die Neuver-
BESTATTUNGEN
handeln von Zahnärzten, Briefmarkensammlern und GemĂźse, von Federvieh, Blutsaugern und allerlei heimischen Wurstsorten, von spanischen Liebschaften und mexikanischen KĂśchen. Neben Coversongs wird Dirk SpieĂ&#x; auch eigene Songs des KMĂ– zum Besten geben. Diesen programmierten Wahnsinn darf man sich auf keinen Fall entgehen lassen. BollWERK rockt jeden vierten Donnerstag im Monat sein Publikum. Bereits zum dritten Mal fegen die sechs Musiker mit einer bunten Mischung aus Pop, Rock,
Funk und Soul ßber die Bßhne. Die BollWERK Super Session hat sich bereits als fester Bestandteil der Lorscher Musikszene etabliert, neue Gesichter sind immer gerne gesehen. Mit von der Partie sind neben Frontfrau Barbara Boll (u.a. Sheerocks, Millennium), Gitarrist und Sänger Matthias KlÜpsch (u.a. Back To The 80s, Capitol Mannheim), Schlagzeuger Patrick Schneller (u.a. Eurostars, Sandy Showband), Keyboarder Thomas Lemke (u. a. Fifth Avenue) und Bassist Frank Willi Schmidt (u.a. Blues Brothers Musical). zg
22. Mai, 13.30 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Hans Eberhard Rast
TERMINE 22. Mai
Seniorennachmittag, im Martin-Luther-Haus Lampertheim, 14.30 Uhr
24. Mai
Seniorennachmittag der Kirchengemeinden HĂźttenfeld im evangelischen Gemeindezentrum in der Viernheimer StraĂ&#x;e, um 14.30 Uhr Fischessen am Heideweiher beim ACF Lampertheim veranstaltet ab 18 Uhr Deutsches Turnfest, in der Metropol-Region Rhein-Neckar
25. Mai
Deutsches Turnfest, in der Metropol-Region Rhein-Neckar, AbschluĂ&#x; Kinder-Flohmarkt fĂźr den guten Zweck in Hofheim, Liebenzeller Gemeinde, SteffanstraĂ&#x;e, 11 bis 16 Uhr „Englische Kathedralmusik“ in der Evangelischen Kirche BĂźrstadt, HeinrichstraĂ&#x;e, um 19 Uhr Glockenoratorium in der Domkirche Lampertheim, 19 Uhr FuĂ&#x;ball: Champions-League-Finale
26. Mai
Kirchenorgel meets Saxophon Klassische und moderne StĂźcke in der Hofheimer evang.Kirche, 18 Uhr
28. Mai
Hoffest der Senioren in der Begegnungsstätte „Alte Schule“ mit buntem Programm und Musik, ab 11 Uhr
30. Mai
Fronleichnam in St. Andreas Lampertheim mit Prozession ab 8 Uhr und anschlieĂ&#x;end Gemeindefest, dem traditionellen Bazar Fronleichnamsprozession durch die StraĂ&#x;en von BĂźrstadt, ab St. Peter, von 9 bis ca. 12 Uhr Musikalisches Grillfest auf dem Sportgelände Bobstadt, ab 11 Uhr Stadtfest BĂźrstadt, Innenstadt, mit Live-Musik und Programm, bis 2. Juni
31. Mai – 2. Juni
12. Wormser Spectaculum, im Wormser Wäldchen mit vielen Highlights
6. Juni
Musikkultur im Alten Kino Lampertheim - „A compliment to Phil Collins & Genesis“ um 20 Uhr
7. – 9. Juni
Spargefest in Lampertheim
9. Juni
„Kunst & Krempel“ - Hobby- und KĂźnstlermarkt beim historischen Pfarrhaus Hofheim, ab 10.30 Uhr
1)
XXXL STOFF- UND LEDERAUSWAHL
INKL. 3 KISSEN
3 VERSCHIEDENE ARMTEILE PREISGLEICH
499,1.525,-
WOHNLANDSCHAFT
Wohnlandschaft, strapazierfähiger Bezugsstoff, Füße chromfarbig, mit 3 Kissen, ca. 167 x 303 x 200 cm 25270046_55 1.525,- 499,Gegen Mehrpreis: Schlaffunktion, Bettkasten, Kopfstütze, Rücken echt, Hocker sowie große Stoff- und Lederauswahl
Gegen Mehrpreis: Schlaffunktion
1
JE
4,99
99
PASTATELLER
GUTSCHEIN
25€
LA0002500
Pastateller, Porzellan, ca. 27 cm Ø 83800006 4,99 je 1,99 Pizzateller, Porzellan, ca. 30 cm Ø 83800003 5,99 je 1,99
XXXL VORTEILSGUTSCHEIN Salatteller „Leicht und Fit“ gegrilltes Hähnchenbrustfilet auf frischen Salaten der Saison
2)
GESCHENKT
BEI KAUF AB 100€
AUF ALLE ARTIKEL IN DEN ABTEILUNGEN » LEUCHTEN » BOUTIQUE » VORHÄNGE » HEIMTEXTILIEN » BODEN
3 6,90
90
Symbolfoto. Verzehr nur im XXXL Restaurant. Solange der Vorrat reicht. Gültig von Do., 23.05., bis Sa., 25.05.2013, bei XXXL Mann Mobilia in Mannheim. Pro Person nur ein Gutschein einlösbar.
Alle Preise sind Abholpreise. Nur solange Vorrat reicht. Ohne Deko. Für Druckfehler keine Haftung. Die XXXL Möbelhäuser, Filialen der BDSK Handels GmbH & Co. KG, Mergentheimer Straße 59, 97084 Würzburg. Angebote gültig bis 25.05.2013. I21-3-e
© XXXLutz Marken GmbH
XXXL Mann Mobilia Mannheim | Spreewaldallee 40 | 68309 Mannheim | Tel. (06 21) 71 61 -0 | Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10.00 –19.00 Uhr, Sa. 10.00 –19.00 Uhr | mannheim@mann-mobilia.de
DIE XXXL MÖBELHÄUSER. DIE MIT DEM ROTEN STUHL.
1) Gültig nur bei Neuaufträgen auf Möbel, Küchen und Matratzen. Ausgenommen sind die Angebote in unseren aktuellen Prospekten und Anzeigen, die auch im Internet unter www.xxxlmoebelhaeuser.de veröffentlicht sind. Bei Ihrem Einkauf gewähren Ihnen die XXXL Möbelhäuser einen Rabatt in Höhe des Mehrwertsteueranteils, der auf den im Laden ausgezeichneten Preis anfallen würde. Der Mehrwertsteueranteil entspricht einer Minderung von 15,96% des jeweiligen Kaufpreises. Allerdings können die XXXL Möbelhäuser aus gesetzlichen Gründen dem Kunden nicht die Mehrwertsteuer als solche erlassen. Der Kassenbon wird daher weiterhin eine Mehrwertsteuer ausweisen, jedoch bezieht sich diese auf einen entsprechend reduzierten Betrag. Der Kunde ist nicht berechtigt, die Erstattung des auf dem Kassenbon ausgewiesenen Mehrwertsteueranteils zu verlangen. Nicht gültig für in den Filialen als „Bestpreis“ gekennzeichnete Artikel, bei Büchern, für Natur- und Kunststeinarbeitsplatten, bei Gutscheinkauf, bei Produkten auf Hochzeits-, Tauf- und Babytischen, Produkten der Abteilungen Wohnen Exklusiv, Junges Wohnen, Baby & Kinder und Garten sowie Produkten der Firmen Aeris, Anrei, Bacher, b-collection, Bosse, Calligaris, CS Schmal, Diamona Select, Dieter Knoll, Ekornes*, Ewald Schillig Brand, Fraubrunnen, Gaggenau, Giroflex, Göhring, Hasena, Hasse, Hülsta, Jensen, Joop! Living, Jura, Klöber, Leonardo Bad by Pelipal, Liebherr, Metropolis by Michalsky, Miele, Moll, Mondo, Multi Magic by Vilano, Musterring, Natuzzi, Nicol, Paschen, Pekodom, Rolf Benz, Ronald Schmitt, Röwa, Schönbuch*, Smedbo, Spectral, Spirit by Voglauer, Team 7*, Tempur, Tubes by Metzeler, Valmondo, WK Wohnen und Witnova. Bei Inanspruchnahme keine weiteren Rabatte möglich. Inkl. Barzahlungsrabatt. Alle Abschläge beziehen sich auf den Abholpreis. Keine Barauszahlung möglich. Aktion gültig bis mindestens 25.05.2013. *Nur in einigen ausgesuchten XXXL Filialen erhältlich. 2) Bei einem Einkaufswert ab 100,- € in den Abteilungen Boutique, Heimtextilien, Leuchten, Vorhänge und Boden können Sie diesen Gutschein einlösen. Ausgenommen sind die Angebote in unseren aktuellen Prospekten und Anzeigen, die auch im Internet unter www.xxxlmoebelhaeuser.de veröffentlicht sind. Nicht gültig auf bereits getätigte Aufträge, bei Gutscheinkauf, im Restaurant, bei Büchern sowie bei Produkten auf Hochzeits-, Tauf- und Babytischen. Gutschein kann nicht bar ausgezahlt werden. Pro Einkauf und Kunde nur ein Gutschein einlösbar. Bei Inanspruchnahme keine weiteren Rabatte möglich. Inkl. Barzahlungsrabatt. Alle Abschläge beziehen sich auf den Abholpreis. Gutschein gültig bis 01.06.2013. 1057-4-13-INS-M1-19Prozent-Test-Resto-2205-NiKu 1
21.05.13 12:06
6
LOKALES
MITTWOCH, 22. MAI 2013
Musikalische Highlights beim Wertungsmusizieren im Bürgerhaus
„Ein besseres Umfeld konnten wir uns gar nicht wünschen“
cf.19mi13
Reise Center Beth Wormser Straße 84 · 68623 Lampertheim Tel. (0 62 06) 92 92-0
22.–25.6. + 3.8.–6.8.2013
BÜRSTADT - Dass den Sportvereinen nicht nur Turner angehören, bewiesen die Musikerinnen und Musiker, die mit ihren musikalischen Kleingruppen sowie in ganzen Spielmannszügen den Vereinen seit Jahrzehnten traditionell angeschlossen sind und sich am Pfingstmontag der zweiköpfigen Jury, bestehend aus Dieter Adam und Andreas Göttert, im Bürgerhaus stellten. Wer dann als Zuhörer den Weg hierher ge-
@
nommen hatte, konnte die Auftritte der diversen Gruppen aus den verschiedenen Kategorien live erleben. Eingestuft in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden lieferten die Blechbläser sowie die Flöten- und Trommelgruppen durchweg gute Leistungen. Aus ganz Deutschland waren sie angereist und erfüllten das Bürstädter Bürgerhaus mit ihrer musikalischen Note. „Das Wertungsmusizieren gehört zu jedem Turnfest dazu“,
erklärte Dieter Hahn vom Hessischen Turnverband, leider sei die Beteiligung in diesem Jahr allerdings nicht so gut ausgefallen, was sich allerdings mit dem Deutschen Musikfest, einer Veranstaltung, die erst vor einer Woche von statten ging, erklären ließe. Dennoch standen am Montag insgesamt sechs kleinere Gruppen sowie zwei große Spielmannszüge auf der Bühne. Für 200 Zuhörer war das Bürgerhaus bestuhlt, diese Plätze wa-
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Immobilien Helle, neu renov. 3,5 Zimmer-Whg., 116 m², gr. Balk., Gäste-WC, Laminat, Fenster/ Balkontüren neu, Gashzg., 1. OG, 5 Fam.-Haus, rhg. Lage, KM 740,- €, evtl. Küchenübern. mögl. Vorauss. ab Juni/Juli. 1 ZKB, DG, 5-Fam.-Haus, ca. 35 m², KM 245,- €, ab Juli/Aug. E-Mail: w-zeiss@web.de „Service Wohnen“ in Bürstadt – barrierefreie 4 Zi.-Wohnung, Wfl. ca.125 m², DG, Parkett, Gäste-WC, Hauswirtschaftsraum, gr. Dachterrasse teilw. überdacht, Aufzug, Stellplatz, zentrale Lage, KM € 839,- + NK + Stellpl. Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung (Mo.– Fr. von 9 -16 Uhr). FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH, Tel.: 06221 / 8750-174
Lampertheim-Hüttenfeld Schöne helle 4,5 ZKB, Tgl-Bad, Balkon, ca. 114 m2, KM 610,- €, NK, KT, Haustiere erlaubt! Ab 01.07.13, evtl. auch früher. Telefon 0176-83017573
Betreutes Wohnen in Bürstadt sonnige u. moderne 3 Zi.-Wohnung im 2.OG, Wfl. ca. 79,5 m², mit SüdBalkon, TGL-Bad, Aufzug, barrierefreie Zugänge, Gemeinschaftsbereich, zentrale Lage, Stellplatz, KM € 580,- + NK + Betreuungspauschale + Stellpl. Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung (Mo. – Fr. von 9 -16 Uhr). FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH, Tel.: 06221 / 8750-174
Wir suchen
Häuser, ETW, Mietwohnungen sowie Bauplätze
für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.
Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14
„Service Wohnen“ in Bürstadt
– barrierefreie 3 Zi.-Wohnung, Wfl. ca. 87 m², 1.OG, Parkett, Gäste-WC, Süd-Balkon, Aufzug, zentrale Lage, KM € 592,- + NK,
Jobs
im Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10 Unser Unternehmen stellt in den frühen Morgenstunden namhafte Tageszeitungen an einen festen Kundenstamm zu. Für den Raum
Lampertheim, Bürstadt suchen wir mehrere Mitarbeiter(in) in Teilzeit für die Zustellung bis 8 Uhr morgens an Sonntagen. Faire und leistungsgerechte Vergütung. Sie sind flexibel, zuverlässig, sprechen deutsch und sind mindestens 18 Jahre alt. Sie werden möglichst in einem festen Bezirk eingesetzt, auf Wunsch in der Nähe ihres Wohnortes. Bitte bewerben Sie sich bei uns unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 / 55 444 99 oder unter: bewerbung@boerstler.de Unser Unternehmen stellt in den frühen Morgenstunden namhafte Tageszeitungen an einen festen Kundenstamm zu. Für den Raum
Lampertheim, Bürstadt suchen wir eine(n) Mitarbeiter(in) in Teilzeit für die Zustellung bis 6 Uhr morgens an Werktagen. Faire und leistungsgerechte Vergütung. Sie sind flexibel, zuverlässig, sprechen deutsch und sind mindestens 18 Jahre alt. Sie werden möglichst in einem festen Bezirk eingesetzt, auf Wunsch in der Nähe ihres Wohnortes. Bitte bewerben Sie sich bei uns unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 / 55 444 99 oder unter: bewerbung@boerstler.de
Kosmetik und Parfüm
KURZ NOTIERT
Nymphensittich zugeflogen
Für Reinigungsarbeiten im Restaurant/Golfanlage Biblis-Wattenheim
BIBLIS - Am Mittwoch, 8. Mai, ist den Mitarbeitern des Gewässerverbandes bei Arbeiten an der Pumpstation an der Weschnitz ein Nymphensittich ohne Ring zugeflogen. Der Vogel befindet sich zurzeit in privater Obhut. Wer seinen Nymphensittich vermisst, oder weiß, dass einer entflogen ist, soll sich bitte beim Ordnungsamt, Frau Cornelius, telefonisch unter 06245/2834 oder Frau Johann unter 06245-2860 melden. zg
dw20sa13
zu bezahlbaren Preisen zu bekommen? Oder gar Lust auf ein Nebeneinkommen auf selbst. Basis ??? Tel. 0171-9373860
suchen wir
zuverlässige Mitarbeiter/innen oder Ehepaar
(deutschsprachig, vorzugsweise mit PKW ) Arbeitszeit: Sa. + So. von 6.00 - 10.00 Uhr Stelle kann auch geteilt werden. (Sozialversicherungsfreie Tätigkeit)
Interesse? Rufen Sie an unter 0178 - 200 97 29 Fr. Meier
KURZ & BÜNDIG Zuwendung für Spielgeräte
Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung (Mo.– Fr. von 9 -16 Uhr). FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH, Tel.: 06221 / 8750-174
Stellenanzeigen Stellen
Sie haben Lust hochwertige
Beim Wertungsmusizieren im Bürgerhaus war sowohl der Jury als auch den Besuchern einiges geboten. Foto: Eva Wiegand
LAMPERTHEIM – Eine Spende von 200 Euro erhielt die Kindertagesstätte am Graben von der Volksbank Südhessen-Darmstadt zur Mitfinanzierung von Spielgeräten für den Außenbereich der Einrichtung. Olav Diehl, Mitarbeiter der Volksbank, überreichte einen symbolischen Scheck, der von der Leiterin Bärbel Ohl, der Kindertagestätte freudig entgegengenommen wurde. Die strahlenden Augen der Kinder waren für den Repräsentanten der Bank ein nachhaltiger Dank. Initiiert wurde die Spendenbitte vom Elternbeirat der Kindertagesstätte, dessen Vorsitzender Robert Volkmann verschiedene Firmen und Institutionen angeschrieben hat. Text/Foto: zg
Bibliser Rathaus und Bürgerbüro geschlossen BIBLIS - Das Rathaus in Biblis sowie das Bürgerbüro bleiben am Freitag, 31. Mai, geschlossen. Um Beachtung wird gebeten. zg
ren gut ausgelastet. Auch Bürgermeister Alfons Haag schaute vorbei, begrüßte sowohl die Musiker als auch die Gäste und überreichte einen Bildband über Bürstadt an Wertungsrichter Dieter Adam. Dieser lobte die Gastfreundschaft der Stadt. „Ein besseres Umfeld konnten wir uns gar nicht wünschen“, meinte dieser und begab sich wieder auf seinen Jury-Stuhl, um den weiteren Auftritten zu lauschen. Dabei zeigten die Musikerinnen und Musiker ihre große Bandbreite, die sie zu bieten hatten. Den Anfang machte die erste Gruppe der TSG WEG Grasberg, die „The Second Waltz“ zum Besten gaben. Darauf folgte sowohl die Trommelgruppe als auch die Flötengruppe der TG Biberach. Der Spielmannszug der TSG WEG Grasberg präsentierte sein Pflichtstück Whip& Spur und legte mit dem Kürstück „Lord of the Rings“ noch einmal ordentlich nach und wurde sofort mit großem Applaus belohnt. Verteilt über insgesamt vier Stunden gab es für die Besucher im Bürgerhaus musikalischen Hörgenuss, die Ergebnisse des Wertungsmusizierens und die DTB-Turnfestsieger in den jeweiligen Startgruppen wurden am Abend in der ErichKästner-Schule bekanntgegeben. Eva Wiegand
Wandel zu einer modernen zukunftsgerichteten Kommune wird symbolisiert
Neues Logo für die Gemeinde Biblis BIBLIS - Im Rahmen des Standortentwicklungskonzeptes für die Gemeinde Biblis wurde auch ein neues Logo kreiert. Dieses Logo ist zeitgemäß, modern und somit zukunftsgerichtet. Es stellt die Gemeinde Biblis kraftvoll und selbstbewusst dar. Es soll auf keinen Fall das Bibliser Wappen ersetzen, welches weiterhin beispielsweise auf Fahnen, Dienstsiegeln und Urkunden zu sehen sein wird. Das neue Logo findet aber Einzug auf dem Briefkopf, auf Visitenkarten, Präsentationen, Broschüren und ähn-
lichem.Die Herleitung des Logos: Ein Logo muss nicht selbsterklärend sein was die Bedeutung angeht. Es soll einprägsam und unverwechselbar sein. Es soll einen hohen Wiederkennungswert haben. Diese Anforderungen wurden beim neuen Logo umgesetzt. Die Bildmarke des Markenzeichens
stellt eine Stilisierung der geographischen Gemarkung der Gemeinde Biblis inklusive der Ortsgemeinden Nordheim und Wattenheim dar. In dem beigefügtem Bild ist dies ersichtlich. Durch Streifen aus verschiedenen Tonwertstufen des Biblis-Blau wurden die Aspekte Dynamik und Facettenreichtum integriert. Für die Farbgebung wurde ein Blauton gewählt, der sich an das Blau des Originalwappens anlehnt, jedoch medien- und technologieübergreifend einheitlich reproduziert werden kann. zg
Gestern noch im Ei, heute schon auf dem Jubiläums-Wochenmarkt dabei
Wochenmarkt feierte 100 jährigen Geburtstag BÜRSTADT - Am letzten Freitag feierte der Bürstädter Wochenmarkt, der jede Woche mit diversen Ständen auf das Haag´sche Gelände lockt, sein 100. Jubiläum. Passend zu diesem besonderen Anlass, ließen es sich neben den traditionellen Marktstandbetreibern auch einige Vereine und Institutionen nicht nehmen, mit verschiedenen Aktionsständen die Kundschaft zu begeistern. Waffelduft wehte den Besuchern gleich aus mehreren Ecken entgegen, außerdem gab es ofenfrisches
Brot und Schmalztöpfchen, aber auch ein kleiner Bücherflohmarkt war geboten. Am Stand der Geflügelfreunde gab es sogar ein frisch geschlüpftes Küken zu bestaunen. Um alle Marktbesucher sowie die Standbetreiber, die dem Platz für das Jubiläum die besondere Atmosphäre verliehen, zu begrüßen, griff Bürgermeister Alfons Haag zum Mikrofon und ließ die Geschichte des Marktes kurz Revue passieren. 1913 wurde der „Gurkenmarkt zu Bürstadt“ erstmals genehmigt,
so stand es auf der Urkunde, die Haag mitgebracht hatte. Zu seinen besten Zeiten waren 12 Stände auf dem Markt vertreten. Seit dem 90. Jubiläum in 2003 durften sich zusätzlich Vereine präsentieren, die die Belebung des Marktes sichern sollten. „Ich möchte besonders den Landfrauen, stellvertretend für alle, die sich in den 10 Jahren beteiligt haben, danken. Sie haben 2003 als erste Gruppe den Kuchenverkauf initiiert“, meinte Haag. Eva Wiegand
Hoffest der Senioren „Alte Schule“ LAMPERTHEIM – Am Dienstag, 28. Mai, findet im Hof der Seniorenbegegnungsstätte das beliebte Hoffest statt. Beginn ist bereits um 11 Uhr. Wir bieten Grillsteaks und Bratwürste an. Ab 13.30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen zum Selbstkostenpreis. Für musikalische Unterhaltung sorgen das Duo „Moni und Wolf“. Ebenfalls wird es eine kleine Verkaufsausstellung der Kreativgruppe von Inge Netscher im Hof geben. Es werden Zelte gestellt werden, um jeder Wetterlage trotzen zu können. Die Mitarbeiter der Seniorenbegegnungsstätte freuen sich auf ein erfolgreiches, schönes Fest gemeinsam mit vielen Gästen. zg
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
100 Jahre Wochenmarkt, ein Grund zum Feiern. Dazu waren zahlreiche Gäste auf das Haag´sche Gelände gekommen. Foto: Eva Wiegand
FACHGESCHÄFTE VOR ORT L EISTUNGSFÄHIGE F ACHGESCHÄFTE
UND
D IENSTLEISTER
IM
R IED
ANZEIGE
Hörgeräte Wiedhöft & Horn – der ausgezeichnete Top Akustiker
Christoph Horn und Beate Hilsheimer: „Wir sind ganz Ohr für Sie“ LAMPERTHEIM – Bei Hörgeräte Wiedhöft & Horn wird wahr, was man sich im Leben oft wünscht, aber nicht immer bekommt: Es gibt jemanden, der ist ganz für mich da – ganz Ohr. Man kann auch ganz sachlich sagen: Für Hörgeräteakustikmeister Christoph Horn und Hörgeräteakustikerin Beate Hilsheimer steht die Kundenorientierung im Vordergrund, sie nehmen sich alle Zeit, die notwendig ist, um das passende Hörgerätesystem für die Kundin und den Kunden aus der Produktvielfalt verschiedener Hersteller auszuwählen. Es gibt keine
Bindung an bestimmte Hersteller. Die Zufriedenheit ihrer Kunden ist ihr Ziel, das wissen viele treue Kunden zu schätzen und empfehlen Hörgeräte Wiedhöft & Horn gerne weiter. Es geht bei Hörgeräte Wiedhöft & Horn um Lösungen, die für die Kunden sinnvoll sind, um ihre Bedürfnisse und die wieder erreichbare Lebensqualität. Hören ist individuell wie die Stimme und der Fingerabdruck auf dem Glas. Hören bedeutet Teilnahme am Leben. Ganz Ohr sein für die Liebsten, wenn man will. Nicht der Verkauf intelligenter Technik macht
den Erfolg aus, die leistungsfähigen Winzlinge jeder Preisklasse müssen auch zum Kunden und seiner Le-
benssituation passen. Service-Bereitschaft, persönliche Ansprache und Hinwendung gehören bei Hör-
geräte Wiedhöft & Horn dazu. Das hat der Meisterbetrieb nun schwarz auf weiß mit seiner Auszeichnung als „Top Akustiker 2013/2014“ nach eingehender Prüfung durch den BGW Marketing- & ManagementService bestätigt bekommen. Mit der Bewerbung zum Wettbewerb unter der Schirmherrschaft von Heiner Lauterbach stellte sich die Firma Wiedhöft & Horn mit hundert anderen Bewerbern einem kritischen Vergleich, beantwortete einen siebzehnseitigen Fra-
Hörvermögen, die genaue computergestützte Analyse zeigt, welche Frequenzen vom Hörverlust betroffen sind. Bei Hörgeräte Wiedhöft & Horn werden die Hörsysteme zum unverbindlichen Probetragen individuell für jeden Kunden neu bestellt und angepasst. Natürlich mit Farbwunsch. Durch das bequeme, unauffällige Dünnschlauchsystem lassen sich die kleinen Helfer am Ohr fast vergessen. Hannelore Nowacki
So winzig sind die modernen Hörgerätesysteme! Da muss man schon genau hinschauen. Es gibt sie in vielen Farben und Ausführungen. Gut hören ist übrigens keine Frage des Alters.
Bei Hörgeräte Wiedhöft & Horn ist man ganz Ohr für die Kunden - Hörgeräteakustikmeister Christoph Horn und Hörgeräteakustikerin Beate Hilsheimer gehen individuell auf ihre Kunden ein. Zum Service gehört auch der kostenlose Hörtest. Fotos: Hannelore Nowacki
genkatalog. Die Angaben wurden bei einer unerkannten Geschäftsbesichtigung mit Testkauf geprüft. Das Qualitätsmanagement nach höchsten ISO-Anforderungen ist schon seit Jahren Teil der Firmenphilosophie. Kann man sich einfach und unverbindlich beraten lassen? „Wir sind ganz Ohr für Sie“, sagen Hörgeräteakustikmeister Christoph Horn und Hörgeräteakustikerin Beate Hilsheimer. Ein kostenloser Hörtest gibt einen ersten Eindruck vom
Weitere Informationen bei Hörgeräte Wiedhöft & Horn Wilhelmstraße 61, (Nähe Domkirche), 68623 Lampertheim Telefon 06206-9090843 www.wiedhoeft.de Geschäftszeiten: Montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr und von 14.30 bis 18 Uhr. Samstags von 10 bis 13 Uhr. Mittwochnachmittags geschlossen. Weitere Termine nach Vereinbarung.
Ihr ambulanter Pflegedienst
Alle Kassenleistungen
Ruth Bachmann und Angela Kegel GbR Wir pflegen! Ambulanter Pflegedienst
Sommermode von
… und
Erste Neugasse 10 / Eingang Domgasse 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 95 45 70 Fax: 0 62 06 - 95 45 71
100 % Organic Cotton aus kontrolliert biologischem Anbau
doch t m m o k r e der Somm
Genießen Sie die kurze Erdbeersaison und schlemmen Sie die süßen Früchtchen nach Herzenslust. Auch unsere leckeren
Erdbee
Erdbeeraufstriche
in verschiedenen Geschmacksrichtungen laden zum Schlemmen ein. Bis zum 05. 06. 13 verkaufen wir unsere Produkte auch im
Spargelhäuschen am Schillerplatz. n Info Alle aktuelle
www.bauer
rmationen fin
n
den Sie auf
etz.de ladensteinm
ren
Bauernladen Steinmetz Römerstr. 52 68623 Lampertheim Tel. 06206/ 51174
Unsere Spargelzeit-Öffnungszeiten Mo-Fr 8.00 – 18.30 Uhr, Sa 8.00 – 17.00 Uhr So u. Feiertag 8.00 – 13.00 Uhr
www.baier-ueberdachungen.de
Die Erdbeer-Ernte beginnt!
sk.21mi13
Domgasse 8 · 68623 Lampertheim · Tel. 06206 - 52719
Ihr Partner für • Überdachungen en • Markisen Besuchere s Sie un llung • Wintergärten Ausster. von • Carports Mo. - F Uhr 7 - 16 ² • Fliegenschutz 400 m • Vordächer Otto-Hahn-Straße 5 • 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 951 32 86 • Fax 06206 - 951 32 87
NEU- ERÖFFNUNG WORMS 12 INTERNATIONALE DAMEN Öffnungszeiten: Mo.–Do.: 10–2 Uhr Fr.–Sa.: 10–5 Uhr · So.: 11-1 Uhr
• Top-Niveau • Laufhaus • Dezentes Parken im Umfeld • Fr. + Sa. 10% Nachlass auf alle Preise
cf.20sa13
KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER Bild: Rainer Sturm/pixelio.de
8
Eroscenter59
Cornelius-Heyl-Str. 59b · 67549 Worms
www.eroscenter59.de
VERSCHIEDENES STELLEN Suche Putzstelle in Lampertheim und Neuschloß. Tel. 015775928119 Leidenschaftliche Köchin vermittelt Ihnen die Grundwerte Kochwissen für leckeres und bodenständiges Kochen. Bei Ihnen zu Hause für Familie, Kinder oder Ihr Fest. Tel. 0152-53875162 KAUFE JEDEN PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmobil, LKW, gute od. schlechter Zustand auch, zahle bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. T. 06258-8209095 od. 0177-5524343
PINNWAND Suche Angeln und Zubehör. Tel. 0163-2666404 Suche Möbel, Taschenuhren + Armbanduhren sowie Flohmarktsartikel. Tel. 0163-2666404 1 Hemd, waschen, trocknen, handbügeln, hängen, 0,99 ¤. Tel. 015112463672 Haushaltsauflösung wg. Umzug: Miele Waschvollautomat, Energiekl. A, Wäschetrockner; Waschmaschine m. integr. Trockner, Bügelmaschine (Mangel), Geschirrspüler, Edelstahl, Einbau-Elektroherd m. Ceranfeld Edelstahl; Preis VHS; alles neuw. m. Restgarantie. Tel. 0151-12463672
Großer FLOHMARKT So., 26. Mai, von 9 – 16 Uhr Lampertheim SBK-Markt, Gaußstraße Jeder kann teilnehmen
Info: CD Trödelmärkte Tel. 0 62 33 - 4 71 23 sk.21mi13
IMMOBILIEN STELLPLATZ
LAMPERTHEIM
VERMIETUNGEN 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 4 ZKB in Bobstadt, ab sofort, 105 m2, Balkon, in 2-Fam-H., 1. OG, 630,-€ + NK + KT. T. 0157-76424681 La.: 2. OG, DG-Whg. 90 m2, 4 Zi, Kochnische, Bad, sep. WC, Garage, KM 490,- €, Garage 45,- € + 150,- € NK + 2 MM KT, ab sofort frei. Tel. 06206-2721 La-Rosengarten: Moderne 4 ZKBB, G-WC, EG, 103 m2, Keller, Stellplatz, KT. Frei ab 1.9.2013. KM 585,- € + Stellplatz + NK + 2 MM KT. Tel. 06206-7397
Lukasgemeinde Do., 23. Mai, 18.30 Uhr Kirchenchor; 20 Uhr Chor Mosaik Fr., 24. Mai, 18 Uhr Generalprobe in der Domkirche Sa., 25. Mai, 19 Uhr „ Das Lied von der Glocke“ von Max Bruch, Konzert der Dekanatskantorei Ried und der Erbacher Kantorei mit den Solisten Angelika Lenter (Sopran), Alexandra Paulmichl (Alt), Marcus Ullmann ( Tenor) und Matthias Horn (Bass) in der Domkirche
Senioren „Alte Schule“ Do., 23. Mai, Gedächtnistraining 10 bis 11 Uhr; Cafeteria geöffnet von 14.30 bis 16.30 Uhr (mit Programm); Kreativgruppe im Obergeschoß 15 Uhr
Martin-Luther-Gemeinde Mi., 22. Mai, 14.30 Uhr Seniorennachmittag, Martin-Luther-Haus Fr., 24. Mai, 19 Uhr Jungbläser Posaunenchor, Martin-Luther-Haus; 20 Uhr Posaunenchor, Martin-Luther-Haus Sa., 25. Mai, 19 Uhr „Das Lied von der Glocke“ – Konzert unter der Leitung von Heike Ittmann, in der Domkirche Mi., 22. Mai, 15.30 Uhr Schülergottesdienst St. Andreas Do., 23. Mai, 16 Uhr Eucharistiefeier in der AH-Kapelle Mariä Verkündigung; 19.30 Uhr Abendamt St. Andreas Fr., 24. Mai, 9 Uhr Eucharistiefeier in der Kirche Mariä Verkündigung; 16.30 Uhr Hl. Messe St. Marienkrankenhaus; 18.30 Uhr Hl. Messe Herz-Jesu Sa., 25. Mai, 15 Uhr Taufe von Adrian Bernd van de Bovenkamp St. Andreas;
SPD AG 60 Plus Die SPD AG 60 Plus plant einen Ausflug ins Allgäu. Es sind noch ein paar Plätze frei. Interessenten können die Unterlagen bei Wolfgang Kühn telefonisch unter 06206/56496 anfordern. Reisetermin ist vom 30. Mai bis 3. Juni.
Jahrgang 1938
Bitte beach ten TIP-Ausgabe nach Fronleichnam am Samstag, 31. Mai 2013: Anzeigenschluss am Mittwoch, 29. Mai 2013, um 17 Uhr
Für unsere Tagesfahrt am Donnerstag, 6. Juni, ins „Grüne“ können sich alle Jahrgangsteilnehmer und Freunde telefonisch unter 06206/57741 und 06206/ 4905 anmelden. Reispreis pro Person 23 Euro. Einzahlung: Volksbank Darmstadt Kto: 150 25 905, BLZ: 508 90000. Anmeldung und Einzahlungsschluss ist am Freitag, 24. Mai.
PROFESSIONELLE KONTAKT-ANZEIGEN
BIBLIS
BÜRSTADT
Katholische Pfarrgruppe
Stellplatz für Wohnwagen oder ähnliches bis 7 Meter Länge in Lampertheim in der Nähe vom Schwimmbad zu vermieten, ab Juli 2013. VHB 35,- ¤. Tel. 015201953288 oder 06206-58477
MITTWOCH, 22. MAI 2013
DLRG OV Lampertheim
Katholische Pfarrgruppe SPD Biblis
Die DLRG Lampertheim führt am 25. Mai von 10 bis 14 Uhr, am 26. Mai von 10 bis 17 Uhr und den folgenden Montagen von 19 bis 20 Uhr den Lehrgang „Deutsches Schnorcheltauchabzeichen“ durch. Treffpunkt ist in der DLRG-Station, Weidweg 21 in Lampertheim. Es sind noch Plätze frei! Zur Anmeldung und für weitere Informationen (z.B. Teilnahmevoraussetzungen) steht Ihnen Matthias Cring unter HYPERLINK „mailto:matthias.cring@gmx.de“ matthias.cring@gmx.de zur Verfügung. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 23. Mai.
Do., 23. Mai, 18 Uhr Hl. Messe in der Wendelinuskapelle St. Peter Fr., 24. Mai, 17 Uhr Hl. Messe Altenheim; 18 Uhr Maiandacht in der Wendelinuskapelle gestaltet von der KAB Sa., 25. Mai, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter
Odenwaldklub Mit einer Radwanderung geht es für den Odenwaldklub am So., 26. Mai, weiter, um 11 Uhr am Bahnhof Lampertheim, Fahrt in Richtung Kirschgartshausen, dort über den Rhein in Richtung BASF Gelände, kurzen Mittagspause, über Petersau nach Worms und über den Rheindamm zurück nach Lampertheim. Gastwanderer sind sehr herzlich willkommen.
HOFHEIM Theater „Krautstorze“ Unser nächster Stammtisch findet am Donnerstag, 23. Mai, um 19 Uhr, im Bürgerhaus in Hofheim statt. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!
Friedenskirche Hofheim So., 26. Mai, 50-jähriges Jubiläum der Friedenskirche: 9.30 Uhr Festgottesdienst, Predigt: Pröpstin Karin Held, Mitwirkung: Chöre der Kirchengemeinde; 11 Uhr Empfang im Gemeindehaus, 18 Uhr Konzert in der Friedenskirche mit Orgel und Saxophon Mo. 27. Mai, 15 Uhr, Kindergruppe Mi. 29. Mai, 9 Uhr, Tagesausflug der Kirchengemeinde (mit dem Reisebus ins Mittelrheintal)
Jahrgang 1962/63 Nibelungenschule Treffen am 17. August am Burgsee ab 17 Uhr. Anmeldung und Info telefonisch unter 06241/83388 bei Iris Olf-Eck.
Evangelische Kirche Do., 23. Mai, 17 Uhr Kein Jugendtreff - fällt wegen Ferien aus
DiabetikerSelbstHilfe Wir treffen uns am Mittwoch, 29. Mai, um 19.15 Uhr im Alten-Pflegeheim St. Elisabeth, Rathausstraße 4, im Teamraum. Das Thema des Abends lautet: Diab. Fußsyndrom auf was ist zu achten?, Referent ist Herr OA. Dr. Guth Diabetologe, Klinikum Worms.
IG Wanderfreunde Am Sonntag, 26. Mai, treffen wir uns um 10 Uhr am alten Marktplatz zu unserer Regelwanderung. Sie beginnt in Affolterbach und ist 18 Kilometer lang. Schwierigkeit: mittelschwer, im Naturpark leicht. Anstiege von ca. 5 bis 10 Minuten. Wanderführer ist Werner Straus. Am Dienstag, 28. Mai, findet unsere Monats-Radtour statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr am alten Marktplatz. Die Tour ist 34 Kilometer lang und wird von Werner Straus geführt.
BOBSTADT Singstunde am Freitag, 24. Mai, im Pfarrzentrum Bobstadt, 19 Uhr Frauenchor, 20 Uhr Männerchor Wohin am Fronleichnam? Grillfest des GV „Liederkranz 07“ Bobstadt. Der GV bewirtet Sie am 30. Mai, ab 11 Uhr auf dem Sportgelände des SV Vorwärts Bobstadt mit allerlei Grillspezialitäten, Getränken, sowie mit einem reichhaltigem Kuchenbüfett. Lassen Sie sich auch um 14 Uhr von dem Männerchor der Ritzert-Chöre musikalisch begeistern - Termin bitte vormerken.
Evangelische Gemeinde Konfirmation in Bobstadt am Sonntag, 26. Mai um 9 Uhr
Jahrgang 1955
TG Bobstadt
Unser Jahrgangstreffen findet in Hofheim am Freitag, 31. Mai, um 19.30 Uhr im Lokal „Skippers In“ statt. Wir treffen uns dort immer regelmäßig am letzten Freitag eines Monats.
Frauengymnastik - Ausflug - Fahrt zum Ludwigsburger Schloss mit „Blühendem Barock“ am 25. Mai. Abfahrt: Biblis - Kath. Kirche 7.45 Uhr, Bobstadt, Sporthalle 8 Uhr, Bürstadt, Friedhof 8.15 Uhr
UNSERE PRIVATEN KLEINANZEIGEN SIND GÜNSTIG
PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
WS.05mi13
⎫ *Je ⎬ drei Zeilen ⎭ 5,-€ bis ⎫ *sechs ⎬ Zeilen ⎭ 10,usw.
Tel. (0 62 41) 2 50 77
Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
nnen Sie
kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: fg au et rn ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe w w w.t ip ❏ Betrag abbuchen
©
awa33mi09
Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:
Name, Vorname:
Konto-Nr.:
Straße, Nr.:
Bankleitzahl:
PLZ, Ort:
bei:
Unterschrift:
Vogel- und Naturschutz Zu einem ornithologischen Radausflug am Sonntag, 26. Mai, laden wir alle Naturliebhaber ein. Er führt uns durch die Bibliser und Groß-Rohrheimer Gemarkung (Mersch, Hammeraue). Dort wollen wir die vielfältige Flora und Fauna beobachten. Bitte Ferngläser mitbringen. Treffpunkt ist um 18 Uhr an der Berliner Straße.
Jahrgang 1944/45 Stammtisch am Dienstag, 4. Juni, im „Lindenhof“.
GV Frohsinn Biblis
GV „Liederkranz 07“
Nachtfalke Worms: Jetzt neue Mädels
Wir fahren am 24. Mai ins Räuberland Spessart. Erste Station ist Bad König, hier besteht die Gelegenheit, einen Stadtbummel von etwa einer halben Stunde zu machen. Um 11 Uhr geht es weiter in den Spessart. Hier erwartet die Reisegruppe unterwegs eine „Überraschung“, danach Weiterfahrt in die Hausbrauerei „Hohe-Wart-Haus“ bei Mespelbrunn. Abfahrt ist um 7.40 Uhr ab Biblis Hochhaus, danach die bekannten Haltestellen 7.45 evangelische Kirche, 7.47 katholische Kirche, 7.50 Berliner Straße, 7.53 Uhr Wattenheim Bushaltestelle, 7.55 Uhr Nordheim Bushalt bei Metzger Uhrig und Bushaltestelle Wormser Straße. Im Fahrpreis von 27 Euro pro Person ist enthalten der Bus, das SPD Frühstück und das Überraschungsprogramm.
Chorprobe am Mi., 22. Mai, 19 Uhr Frauenchor, 20 Uhr Männerchor
Evangelische Kirche Mi., 22. Mai, 17 Uhr Minigottesdienst; 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. D. Klaus Wetzel Do., 23. Mai, 16 Uhr Gottesdienst im Altenheim Sa., 25. Mai, 10.30 Uhr Treff der Kindergruppe
NORDHEIM Evangelische Kirche Nordheim/Wattenheim Mi., 22. Mai, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel Fr., 24. Mai, 9 Uhr Handarbeitskreis für Erwachsene Gruppen und Chöre wie gewohnt.
KSG Nordheim Am Sa., 25. Mai, sammelt die KSG Nordheim wieder Altpapier ein. Bitte legen Sie Ihr Altpapier ab 9 Uhr gut sichtbar auf den Bürgersteig. Die KSG bedankt sich für Ihre Hilfe.
Volkschor Nordheim Do., 23. Mai, Probe des Popchors fällt aus; 19.30 Probe Gemischter Chor, danach Geburtstagsfeier eines Chormitglieds Mo., 27. Mai, 20 Uhr Theatergruppe probt
GROSS-ROHRHEIM TC74 Groß-Rohrheim Die Termine für die Turniere und Ortsmeisterschaften beim TC 74 sind wie folgt festgelegt worden: 3-Schläger-Turnier, Einzel am 30. Mai, Doppel am 1. Juni. Offene Ortsmeisterschaften im Doppel und Einzel sowie Rohrem Team Cup vom 12. bis 28. Juli. Die Endspiele finden am 28. Juli statt. XXL-Turnier am 7. September, Saisonabschluss am 15. September.
Chor Mikado Konzerte am Fr., 7. Juni um 19.30 Uhr und am Sa., 8. Juni um 18 Uhr im Sängerheim, An der Fohlenweide in Groß-Rohrheim, Karten zum Preis von 10 € für Erwachsene und 6 € für Kinder sind erhältlich unter Tel. 06245-4830 oder 06158-4591.
LOKALES
MITTWOCH, 22. MAI 2013
9
Karl Kardinal Lehmann zeichnete Roswitha Pumm und Rosel Halkenhäuser aus
be der Kirche. Die Fahnen, der Altarschmuck, die Kleidung der Geistlichen erstrahlt in Rot. Und auch der Blumenschmuck ist der kirchlichen Vorgabe farblich angepasst. Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes, der Geburtsstunde der Kirche. Pfarrer Adam Malczyk und Pfarrer Helmut Oberle zelebrierten den Gottesdienst gemeinsam. Die Lesung hielt Rudi
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Pfarrer Adam Malczyk freute sich, die beiden ehrenamtlich aktiven Frauen im Rahmen des Pfingstgottesdienstes ehren zu können: Rosel Halkenhäuser (rechts) und Roswitha Pumm mit Ehemann Rudi Pumm, der stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrates ist, und Lucas Montag, Enkel der beiden, der als Vorsitzender des Pfarrgemeinderats ehrenamtlich aktiv ist. Foto: Hannelore Nowacki
Pumm. Im Rahmen dieses Gottesdienstes wurden zwei Frauen geehrt, die in der Pfarrgemeinde St. Josef seit Jahrzehnten ehrenamtlich ihre Aufgaben versehen, jede auf ihre Weise. Die Gemeinde spendete Applaus als Pfarrer Malczyk Roswitha Pumm im Auftrag von Karl Kardinal Lehmann in Dank und Anerkennung des Bistums Mainz Urkunde und Medaille für Jahrzehnte dauerndes ehrenamtliches Engagement überreichte. In der Urkunde heißt es:„Seit über 40 Jahren schon schmücken Sie zu den verschiedenen Anlässen liebevoll und mit großer Hingabe die Pfarrkirche St. Josef in Bobstadt“. Auch die schöne Pfingstdekoration mit roten Flamingoblumen hatte Roswitha Pumm arrangiert. Dank und Anerkennung des Bistums Mainz sprach Karl Kardinal Lehmann Rosel Halkenhäuser in der Urkunde aus, ebenfalls verbunden mit einem herzlichen „Vergelt’s Gott“: „Seit 25 Jahren verwalten Sie ununterbrochen mit großer Hingabe und stets zuverlässig die Finanzen der Gemeinde St. Josef in Bobstadt“, schrieb der Kardinal. Als gelernte Bankkauffrau hat sie das richtige Maß für Einnahmen und Ausgaben im Blick, was ihr von Pfarrer Malczyk ein zusätzliches Lob einbrachte. Hannelore Nowacki
Mit der Fähre am 24. Mai zum Pfingstmarktfeuerwerk
Otto-Hahn-Straße 17 · 68623 Lampertheim
Reger Andrang bei Pfingstgottesdienst im Bürgerhaus Hüttenfeld
Neuauflage mit wetterbedingten Hindernissen HÜTTENFELD/NEUSCHLOSS – Der gemeinsame ökumenische Gottesdienst der Kirchengemeinden Hüttenfeld/Neuschloß am Pfingstmontag hätte im Park des Schlosses Rennhof stattfinden sollen. Das Pfingstwetter meinte es allerdings nicht gut und das Ganze musste ins trockene Ambiente des Bürgerhauses verlegt werden. Stuhl- und Tischreihen mussten angebaut werden, bevor der Gottesdienst starten konnte, den die Pfarrer Reinald Fuhr und Peter Hammerich gestalteten und den die Chöre beider Gemeinden und der Posaunenchor der Johannesgemeinde musikalisch umrahmten. Thema war neben der Pfingstbotschaft auch Hüttenfeld und seine 200-jährige Geschichte. Pfarrer Fuhr schilderte in seinen Lesungen und seiner Predigt die Eckpunkte der Historie. Von der Entstehung
Lichtspektakel auf dem Rhein genießen LAMPERTHEIM - Der Fährverein Nibelungenland lädt ein zur Fahrt per Schiff zum PfingstmarktFeuerwerk nach Worms. Es sind noch einige Plätze frei. Die Fahrt beginnt am 24. Mai um 20 Uhr an der Anlegestelle „Alter Hafen“ am Ende der Biedensandstraße (großer Parkplatz). Von dort aus geht
es dann durch den Altrhein und Rhein bis nach Worms. Hier werden die Teilnehmer der Fahrt mit der Fähre mitten im Strom liegen, auf das Feuerwerk warten und das Ganze vom Wasser aus geniessen. Das Schiff ist überdacht, so dass auch leichter Regen die Fahrt nicht beeinträchtigt.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die gesamte Dauer des Fahrt wird etwa drei Stunden betragen. Der Fahrpreis beträgt 16,50 Euro pro Person, zahlbar bei Anbordgehen. Anmeldungen bitte per Email unter info@fvnl-la.de oder telefonisch unter 0152/28718374. zg
Chorkonzert mit dem Wormser Kammerensemble am 25. Mai um 19 Uhr in der Evangelischen Kirche Bürstadt
„Englische Kathedralmusik“ BÜRSTADT – Am Samstag, 25. Mai, um 19 Uhr führt das Wormser Kammerensemble in der Evangelischen Kirche Bürstadt „Englische Kathedralmusik“ auf. Unter der Leitung von Dieter Hauß unternimmt das Vokalensemble aus Worms eine Zeitreise durch die englischsprachige Kirchenmusik von der Renaissance bis ins 20. Jahrhundert. Im Mittelpunkt der Konzerte stehen Werke, die für die Abendgottesdienste an englischen Kathedralen für Chor und teilweise konzertierende Orgel komponiert wurden. Begleitet wird das Wormser Kammerensemble an der Or-
gel von Dan Zerfaß, Domkantor an St. Peter in Worms. Die Wurzeln der englischen Kathedralmusik liegen in der monastisch-benediktinischen Tradition. Nach der rechtlichen Loslösung der „Church of England“ Mitte des 16. Jahrhunderts und der Aufhebung sämtlicher Abteien und Klöster wurden in England zahlreiche Kathedralchöre gegründet, die das Offizium der Nonnen und Mönche übernahmen. Daraus hat sich über die Jahrhunderte hinweg eine einzigartige kirchenmusikalische Tradition entwickelt. Diese geistliche Chor-
musik, die insbesondere an den großen Kathedralen gepflegt wurde, erfuhr im 20. Jahrhundert eine bedeutsame Renaissance und wird bis heute auch von Konzertchören wie dem Wormser Kammer- ensemble weltweit gepflegt. Karten sind im Vorverkauf für 10 Euro bei den Mitgliedern des Wormser Kammerensembles, online unter www.wormser-kammerensemble. de und an der Abendkasse für 12 Euro erhältlich. Weitere Konzerttermine und -orte werden auf der Website des Wormser Kammerensembles www.wormser-kammerensemble.de veröffentlicht. zg
en r Tü .. . + n r de tz e t s lllä chu re n Fe Ro ens eite t d w kte k e . un odu s In .. Pr
des Schlosses und den Bauten beider Gotteshäuser in dem Lampertheimer Ortsteil. Höhepunkt und zugleich Abschluss des Gottesdienstes war dann die von Pfarrer Fuhr getextete „Hüttenfelder Hymne“, die von allen Chören und den Gottesdienstbesuchern gemeinsam feierlich intoniert wurde. Nach
Der Posaunenchor der Johannesgemeinde sorgte für eine gelungene musikalische Umrahmung des Pfingstgottesdienstes. Foto: oh
m or
Be
n
he
c su
Sie
!
he
c wo
s
s ion t k
W
eA
r se
un
der Melodie der englischen Nationalhymne trafen Textpassagen wie „Immer schein‘ über dir der Sonne Glanz herfür, leit‘ jeden Schritt von mir, mein Hüttenfeld“ die Gefühle aller Hüttenfelder Bürger. Im Anschluss saß man noch bei Gulaschsuppe, Kaffee und Kuchen lange zusammen. ehr
G ARAGENTORE T ORANTRIEBE F ERTIGGARAGEN
AKTIONSWOCHE BEI GTF AM GALLBORN Bei uns finden Sie Marken- und Qualitätstore und Fertiggaragen – jetzt zu einem besonders günstigen Preis Auch in diesem Jahr sind wir nicht als Aussteller auf dem Wormser Pfingstmarkt und geben die Ersparnis hieraus direkt an Sie weiter! Sparen Sie vom 21. Mai bis 26. Mai 2013
%
echte
Rabatt
» Informieren Sie sich über Tore, Torantriebe, und Garagen bei Ihrem Wormser Fachbetrieb. Wir sind von Dienstag bis Sonntag von 13 bis 20 Uhr für Sie da. » GEWINNEN SIE ein Hörmann-SectionalGaragentor im Wert von
850,– EUR
Name, Vorname Adresse
Coupon ausschneiden, ausfüllen und bis 30. Mai 2013 an uns senden oder beim Besuch unserer Aktionswoche abgeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.
MARKENQUALITÄT – DAMIT SIE LANGE FREUDE HABEN! CNC-Garagen Massiv-Beton-Optik
Nur 3 Minuten vom Pfingstmarkt:
AM GALLBORN 22 • WORMS www.garagen-torsysteme.de Das Wormser Kammerensemble stellt beim Chorkonzert am 25. Mai in Bürstadt unter anderem herausragende Beispiele der englischen Kathedralmusik von Komponisten wie William Byrd, Henry Purcell, Georg Friedrich Händel und Ralph Vaughan Williams vor. Foto: oh
Planung
Verkauf
Montage
Service
✆ 0 62 41 26 26 7
lr21mi13
BOBSTADT – Die Sonne strahlte noch festtäglich vom Himmel, als die Glocken weithin hörbar zum Gottesdienst riefen. In der Pfarrkirche St. Josef hatte sich die Gemeinde am Pfingstsonntag zum Hochfest mit Eucharistiefeier zahlreich versammelt. Mitgestaltet wurde der festliche Gottesdienst vom Kirchenchor, der auf der Empore sang. Rot ist die Pfingstfar-
© TIP-Verlag
Beim Pfingstgottesdienst für lange Jahre im Ehrenamt geehrt
10
LOKALSPORT
MITTWOCH, 22. MAI 2013
U21 Kanupolo-Vorbereitungsturnier in Belgien mit Emily Bildat und Annika Adler
Tanzturnier mit der Formation des TGV Rosengarten in der Landesliga 1 Süd-Ost
Gelungener Auftakt für den Europacup
„Flash“ überzeugt mit viertem Platz
LAMPERTHEIM – Aus Lampertheim waren in der weiblichen U21 Emily Bildat und Annika Adler in Charleroi am Start. Sie spielten in Belgien in der offenen Damenklasse. Gegen die Zweitligateams aus Liblar gewannen sie klar mit 7:3 und gegen Mühlheim 12:2, das waren die Pflichtsiege. Als drittes Team in der Vorrunde wartete das britische Nationalteam. Gegen die mehrmaligen Welt- und Europameister, deren Erfolge aber jetzt auch schon Jahre zurückliegen, gab es ein 3:3 Remis. Das bedeutete aufgrund des schlechteren Torverhältnisses den zweiten Platz in der Vorrunde. So mussten sie im Halbfinale gegen ihr eigenes Nationalteam antreten. Dort spielen mit Elena Gilles einer ihrer Nationaltrainerinnen und Caroline Sinsel, die beide aus Hanau sind. Sie zogen sich
Emily Bildat und Annika Adler sammelten in Belgien internationale Erfahrung. Foto: oh gegen den amtierenden Weltmeister mit 2:5 achtbar aus der Affäre. Das kleine Finale ging dann wieder gegen Spielerinnen von der Insel. Erst in letzter Minute kamen sie
auf die Verliererstraße. Knapp mit 2:3 scheiterten die Mädels vor den Medallienrängen. Es war aber ein gelungener Auftakt für den Europacup in Frankreich Mitte Juni. zg
Gaumeisterschaften der Feldbogenschützen in Babenhausen / 90 Schützen am Start
PBC-Schützen kehren mit Medaille zurück BÜRSTADT – Kürzlich trafen sich Bogenschützen aus sieben Gauen in Babenhausen zur diesjährigen Gaumeisterschaft im Feldbogenschießen. Hier waren über 90 Schützen am Start. Es wurden jeweils drei Pfeile erst auf 12 Scheiben mit bekannter Entfernung und nach der Pause auf 12 Scheiben mit unbekannter Entfernung im leider teilweise gerodeten Waldgelände geschossen. Die Entfernungen lagen zwischen fünf und 60 Metern. Der
PBC Bürstadt war mit sechs Startern in fünf Klassen angetreten. Am Ende des Tages waren vier erste Plätze und zwei dritte Plätze zu verbuchen. Sebastian Eberle, der das erste Jahr in der Schützenklasse und somit mit den großen Entfernungen konfrontiert war, konnte sich mit Schützen aus dem Nationalkader messen und am Ende den dritten Platz belegen. Die gleiche Platzierung erreichte Jürgen Koch in der Compound Altersklasse. Bei Olaf Kaiser, er startete
in der gleichen Klasse, lief es noch besser. Er wurde Gaumeister mit beachtlichen 366 Ringen. Ebenfalls alle Konkurrenten hinter sich lassen konnte Harry Schweigkoffer in der Blankbogen Altersklasse. Auch Klaus Adrian in der Langbogenklasse und Michael Abels in der Blankbogen Schützenklasse belegten jeweils den ersten Platz. Drei unserer Schützen waren zum ersten Mal im Feldparcours. Daher ist deren Leistung besonders hoch einzustufen. zg
ROSENGARTEN - Endlich fand am 15. Mai das 2. Tanzturnier der Formation „Flash“ des TGV Rosengarten in Hofgeismar statt. Man hatte sich nach dem ersten Turnier im April und dem undankbaren fünften Platz aufgrund einer Wertung von 6-2-5-2-7 nochmals intensiv auf das 2. Turnier vorbereitet, um den zwei zweiten Plätzen aus der Wertung gerecht zu werden. Dass sich dies auch diesmal aufgrund der Musikwahl als schwierig erweisen würde, war klar. So hat sich die Trainerin Sylvie Rura ein vertontes Rilke-Gedicht der Künstler Schönherz und Fleer für die Choreografie ausgesucht, das polarisiert, da doch beim ersten Turnier durch die Wertungsrichter bemängelt worden war, der Text sei nicht umgesetzt bzw. vertanzt worden. So wurde in den letzten vier Wochen nochmals am Ausdruck und an der Tanztechnik gearbeitet und noch eine weitere Tänzerin eingefügt. Die Mannschaft startete mit den sieben Tänzerinnen hoffnungsvoll in das 2. Ligaturnier der Landesliga 1 Süd-Ost in Hofgeismar neben neun weiteren Mannschaften aus Hessen. Nach einer anfänglich, aufgrund der Aufregung, etwas unsicheren Leistung, steigerten sich die Mädchen, die im Schnitt zwischen 14
und 15 Jahre alt sind, in der Zwischenrunde, die acht der startenden Mannschaften erreicht hatten. Etwas entspannter und vom Ausdruck gelöster schafften sie es dann sogar in die 4-er Finalrunde und erreichten dort mit der Wertung 4-4-2-4-3 den vierten Platz. Die Aufregung bis dahin war auch deshalb so groß, da zum ersten Turnier insgesamt ein deutlicher Wechsel in der Rangfolge zu sehen war. So war die Mannschaft aus Aschaffenburg „Inspiration“, die den bisherigen dritten Platz be-
legt hatte, bereits nach der Vorrunde ausgeschieden. Und auch der bisherige vierte Platz der Mannschaft „Pure Passion“ aus Hofgeismar erreichte nicht die Finalrunde. Umso mehr waren die Mannschaft „Flash“ und ihre Trainerin stolz, ihre Leistung gesteigert zu haben und sich in der Tabelle den derzeitigen dritten Platz mit „Vitality“ aus Egelsbach teilen zu können. Die letzten zwei Turniere finden am Sonntag, 16. Juni, in Mörfelden und am Sonntag, 30. Juni, in Aschaffenburg statt. zg
„Flash“ tanzte sich beim 2. Tanzturnier bis ins Finale und auf den vierten Platz. Foto: oh
D-Jugend des TV Lampertheim beim Pfingstturnier in Fürth-Krumbach mit starker Leistung
Achtungserfolg für junge Handballer LAMPERTHEIM - Am Pfingstsamstag nahm die D-Jugend der Handballabteilung des TV Lampertheim an einem Kleinfeldturnier bei der HSG Fürth-Krumbach teil. In zwei Gruppen von jeweils fünf Teilnehmern wurde auf Rasenplatz der Turniersieg ausgespielt. Obwohl die Mannschaft fast ausschließlich mit Kindern besetzt war, die bis dato noch E-Jugend spielten, erreichten sie einen acht-
baren fünften Platz. Siegen gegen JSG Hemsbach/Laudenbach (5:4), TV Lorsch II (10:4) und gegen den Gastgeber HSG Fürth/Krumbach stand eine Niederlage gegen den späteren Turniersieger JSG Groß Zimmern/Dieburg (4:8) gegenüber. Nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses blieb den DSchülern der Einzug ins Halbfinale verwehrt. Trainer Rainer Wiedemann war insbesondere von der guten Torhüterleistung beeindruckt
und freute sich darüber, dass sich alle Kinder in die Torschützenlisten eintragen konnten. Es spielten: Ralp Hönninger, Markus Schmidt, Dion Kreher, Nico Greschner, Aaron Liffers, Jannik Reiber, Philipp Franz, Jannes Göbel, Jan Weidemann. Am kommenden Sonntag, 26. Mai, um 11 Uhr will die Mannschaft im letzten BOL-Quali-Spiel der Gruppe 4 ihre minimale Chance zur Qualifikation nutzen. zg
Judo-Kampfgemeinschaft Bürstadt/Rimbach startet unglücklich in die neue Landesligasaison
„Viel Potenzial in der jungen Mannschaft”
Der Pfeil- und Bogenclub Bürstadt durfte sich als erfolgreichster Verein der Gaumeisterschaften präsentieren. Die Feldbogendisziplin ist auf dem aufsteigenden Ast. Man darf für die Zukunft weiterhin mit hervorragenden Ergebnissen rechnen. Foto: oh
26:8-Auswärtsniederlage: Footballkrimi bei Wind und Wetter brachte noch nicht den ersten Saisonerfolg
BÜRSTADT – Keinen Mannschaftspunkt aus den ersten beiden Begegnungen des ersten Kampftages mitgenommen zu haben ist nach Meinung des Trainers Christoffer Stier nicht leistungsgerecht und spiegelt nicht den zum Teil guten Kampfverlauf wider. Der erste Kampftag der Landesliga Süd fand in Bad Homburg gegen die Judovereine HTG Bad Homburg und KG Darmstadt statt. Hier mussten unsere Kämpfer zunächst gegen die zweite Gastmannschaft aus Darmstadt antreten.
Die erste Begegnung mit einem klaren, aber wegen der sehr ausgeglichenen Einzelkämpfe zu deutlich ausgefallenen 1:5 aus Sicht der Kampfgemeinschaft Bürstadt Rimbach. In der zweiten Begegnung des Tages hatte man es mit den Judoka der HTG Bad Homburg zu tun die schon in den beiden zurückliegenden Landesligajahren jeweils im oberen Teil der Tabelle zu finden waren und die auch in dieser Saison stark eingeschätzt werden mussten. Diese endete knapp mit
2:3 gegen die Kampfgemeinschaft Bürstadt/Rimbach. Trotz der beiden Niederlagen sieht der Trainer, Christoffer Stier, viel Potenzial in der jungen Mannschaft. „Das 1:5 der ersten Begegnung spiegelt nicht den Kampfverlauf wider und in der zweiten Begegnung haben wir durch eine Strafe kurz vor Ende unglücklich verloren. Wir werden versuchen, dies in den nächsten Kämpfen besser zu machen und uns aus dem Tabellenkeller wieder heraus zu schaffen“, so Stier. zg
Redskins unterliegen Rockland Raiders BÜRSTADT – Erstes Spiel, erster Sieg? Den perfekten Saisonauftakt zum Muttertag in Neuwied
verfehlten die Bürstadt Redskins durch eine 26:8-Niederlage. Mit einem verhältnismäßig überschau-
Das spannende und faire Footballspiel in Neuwied konnten die Bürstadt Redskins zwar zeitweise kontrollieren, aber nicht gewinnen. Foto: Jörn Jakob
baren aber dennoch motivierten 25 Mann-Kader, waren die Footballer des TV Bürstadt zu Gast in Neuwied, um dort endlich ihr erstes Saisonspiel der Landesliga Mitte 2013 zu bestreiten. Trotz chaotischer Wetterbedingungen standen die Redskins als auch die Rockland Raiders aus Neuwied pünktlich auf dem Rasen. Gleich nach Beginn war den Bürstädter Spielern und Coaches klar, dass man in puncto Saisonvorbereitung einiges richtig gemacht hatte. Dennoch führten fehlende Konzentration, der dünne Kader, als auch Leichtsinnsfehler dazu, dass die Bürstädter nicht mehr richtig ins Spiel zurückkamen. Nun gilt es diese Niederlage schnell abzuschütteln und in den Trainingseinheiten die begangenen Fehler auszuarbeiten. zg
„Die Kämpfer der Kampfgemeinschaft Bürstadt-Rimbach geben in jedem Kampf alles!” Foto: Stephan Müller
www.oleks-radsport.de · E-Mail: info@oleks-radsport.de
e b
P
Psychotherapie
Mathildenstraße 54 64683 Einhausen Tel. 0 62 51 / 5 30 39
F
Annette Kaufmann
Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG) Wilhelmstraße 44, 68623 Lampertheim, Telefon 06206 - 130 98 25
www.geist-seele.de
www.mhbau.de
K
Fahrschule
R
Kaffeeservice
Wartung, Reparatur & Verkauf
www.fahrschule-spitz.de PRÜFUNG AUCH IN WORMS MÖGLICH !!!
Reiten Reitkurse Reitferien Reittherapie Reitpädagogik Palm
Mirko Müller
sk.19mi13
Klaus Spitz
☎ 06206-306880 • 0172-670 02 37
Flatenstraße 15, 68623 Hofheim, Telefon 06241-5065460
Kattowitzer Zeile 16 a 68307 MANNHEIM
F
Immobilien
Eugen-Schreiber-Str. 27 D-68623 Lampertheim Fon 0 62 06 - 91 17 76
Ihr Spezialist für Fahrräder und alles was dazugehört !
32 Jahre
w
I
auf einen
KLICK
rb.07mi12
F
Fahrräder
aus der Region
wi
wo rld
de
WWW
Firmen
Fenster-Türen-Studio
www.mirkoskaffeeservice.de
www.reitpaedagogik-palm.de
K
R
Kosmetik
Restaurant
Ristorante „Zur Krone“ cucina mediterranea Da Gerlando
Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64
www.peglow-fenster.de
G
Louisenstraße 6 · 68642 BÜRSTADT Tel. 06206 - 96 17 96
www.PIZZA.de
Claudia Uhl Kaiserstr. 23 68623 Lampertheim Tel. 06206 • 7039983 Fax 06206 • 59834
www.cosmetic-balance-uhl.de info@cosmetic-balance-uhl.de
R
www.diehlmann-garten.de
O
rb.30mi12
sk.16mi13
am Freitag, den 27. April 2012 von 11.00 bis 19.00 Uhr mit „Aperol Sprizz“ und italienischen Köstlichkeiten
front.pdf 1 25.04.2012 16:01:07
P Kollektionen Die neuen BrillenPizzeria und Sonnenbrillene Pizzen 2x Amerikanisch nach Wahl 33 cm
Heizungsbau
he Pizzen 2x Amerikanisc cm nach Wahl 33
Pizzen 3x Italienische 4 Zutaten nach Wahl mit
Holz- und Holzpelletsheizung Gas- und Ölheizung Solaranlage Wassertechnik sicher u. energiesparend Bäder komplett aus einer Hand Wasserenthärtungsanlagen
Boveristraße 13, 68623 Lampertheim, Tel. 06206/121 92, Fax 937 34 81 M
Y
Angebote und Informationen auf unserer Internetseite CM
MY
KOCH CY
CY
C
K
Inhaber: Ralf Jährling
Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 - 71 03 52
www.koch-jaehrling.de · email: info@koch-jaehrling.de
Passend zu unseren neuen Sonnenbrillen haben wir folgende Kunststoff-Sonnenschutzgläser im Angebot:
sind eingetroffen! heim Lampert 14,50 18,50
Brillen Keil Inh. Martin & Claudia Uhl
CM
MY
CY
CMY
K
14,50
Tel. 0 62 06 - 92 70 391
@ Dünnere Gläser gegen Aufpreis erhältlich
Y
K
Bäder & Heizung
rgas
*Gültig bis 26.Mai 2012
14,50
Einstärkengläser BASIS statt 58,00 EUR/Gläserpaar 45,00 EUR COMFORT statt 1 238,00 EUR/Gläserpaar 189,00 EUR 9 3 0 7 COMFORT PLUS statt 382,00 EUR/Gläserpaar 299,00 EUR - 92
l: 06206
0 414
Te 92 7 391 06206 l: Gleitsichtgläser e 4 T 6 1 0 4 0 l: e 7 T durch Polarisierung 0 415 92 COMFORT-SCHUTZ – hervorragender Blendschutz Oberflächenveredelung 06+- kratzfeste 06 - 92 7 statt 218,00 EUR 62BASIS Tel: 062 0 5 durch Polarisierung, 1 l: 4 e 0 T COMFORT PLUS-SCHUTZ – ausgezeichnetes Kontrastsehen und Farbwiedergebung COMFORT statt0287,00 7 416EUR 7 659,00 06 - 92 – 92statt UV Schutz 50+, 4 fach-Entspiegelung EUR Tel:70063921 + staubabweisendewww.pizza.de www.lieferservice.de 206 PLUS 416und kratzfeste Fax: 0COMFORT 6 0 7 2 92 9 6 Oberflächenveredelung, Material – Tel: 0620 dünneres : 062064 0620F6a-x92 70 41
CMY
CMY
Pizzen 3x Italienische 4 Zutaten mit 1 nach Wahlse
Schöne Weibe
3x Italienische Pizzen nach Wahl mit 4 Zutaten
CM
MY
18,50
18,50
70 BASIS-SCHUTZ – verschiedene Tönungen mit einfacher Rückflächenentspiegelung 206 - 92
C
M
Y
2x Amerikanische Pizzen nach Wahl 33 cm
M
C
KARL HEINZ
www.brillen-keil.de
W W W. B R I L L E N - K E I L . D E
012 16:01:07 front.pdf 1 25.04.2
www.ulli-packlin.de
BAIER
Otto-Hahn-Str. 5, 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 9513286, Fax 9513287
• Überdachungen • Eindeckungen • Markisen / Jalousien • Wintergärten • Carports • Fliegenschutz • Falt- und Schiebetüren / Alu • Pergolen • Seitenteile • Vordächer • Alu-Geländer
Einladung zur Neueröffnung
Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim
H
Überdachungen
www.baier-ueberdachungen.de
Brillen Keil Inh. Martin & Claudia Uhl Kaiserstr. 23 68623 Lampertheim Telefon 06206 / 5 71 77
seit über 10 Jahren
www.dajaku.de
ACHTUNG TELEFONÄNDERUNG 64683 Einhausen, Tel. 06251 - 705 69 73 Rollladen, Markisen, Jalousien, Rolltore, Motorisierung
Ü
www.blickpunkt-optiker.de
.2012 16:01:07 front.pdf 1 25.04
www.rollladen-helmling.de
rb.02mi12
Ihre Experten für Garten & Landschaft
Stefan Friedrich • Jakobstr. 19 • 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 951 831 6 • Handy 0172 - 87 35 35 1
bei
Rollladenbau
Optiker
www.stefans-gartenservice.de Garten - Landschaftsbau, Pflege Baumfällung • Wurzelrodung
1
Täglich geöffnet, außer Mittwoch: 11.30 - 14.30 Uhr & 17.30 - 24 Uhr · Samstags ab 17.30 Uhr
Gartenbau
Oberlacher Straße 32, 68623 Lampertheim Kontakt: 0 62 06 - 91 08 40, info@diehlmann-garten.de Ihre Persönlichkeit und unsere Ideen für Ihren Wohn-Garten !
Platz
Brillen Keil AZ 220x290mm Tip.indd 1
Tel: 70 415 Tel: 06206 - 92 Kaiserstr. 23 206 – 92 70 416 06 : Fax 68623 Lampertheim Telefon 06206 / 5 71 77
ardo Pizzeria Da Ricc wabauer Inh. Anna Sch gasse 1, Schöne Weiber theim 68623 Lamper
169,00 EUR 229,00 EUR 499,00 EUR cardo Pizzeria Da Ric wabauer Inh. Anna Sch rgasse 1, Schöne Weibe theim 68623 Lamper
www.brillen-keil.de
Kostenlos schneller informiert sein ...Stellenmarkt Online-Galerie Pizzeria Da Riccardo Inh. Anna Schwabauer Schöne Weibergasse 1, 68623 Lampertheim
Partyservice möglich
21.04.12 10:26
Partyservice möglich
www.tip-verlag.de Kleinanzeigen Partyservice möglich
Täglich Lokalberichte
Immobilien