Tip21mi14

Page 1

GOLD ZU

SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de

Nur 5 Tage

ANKAUF

HÖCHSTPREISEN

Das circensische Ereignis des Jahres !

HEPPENHEIM - Europaplatz Von Mittwoch, 28. Mai bis Sonntag, 1.Juni Vorstellungen: Nachmittags-Premiere: Mi 28.5./15.30; Dann: werktags 15.30 und 20.00; Sonn-und feiertags: 14.00 und 18.00 Vorverkauf: Circuskassen (am Circusplatz ab 27.5.), Tourist-Information Heppenheim, Großer Markt 9 und alle CTS-Eventim-Vorverkaufsstellen (ab sofort). Kassen-Hotline 01805 / 247 287 ist bereits geschaltet ! (0.14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk abweichend).

Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de

Mittwoch, 21. Mai 2014 · KW 21 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang

LUST

Vom Haag’schen Gelände zum neuen Marktplatz – neue Mitte lebendig eröffnet

auf eine neue Frisur?

Mittendrin in Bürstadt – mittendrin im Vergnügen

• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten

www.facebook.com/rehnfriseure

rehn Friseure 06206 - 56777 Wilhelmstr.63 Domgasse Lampertheim

Tel. 06251/787811 64625 Bensheim • Fax 78 78 21

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Birgit´s Frisierstube Gut und günstig im familiären Flair

R Indu Demonta U 58,mit Schnitt + Finisch Unser Angebot vom 27.11. - 15.12.2012 BürstadtS Sanierun Dauerwellen komplett Tankschu Bürstadt 58,- S Sicherhe mit Schnitt + Finisch Unser Angebot vom 27.11. - 15.12.2012

Birgit´s Frisierstube komplett Dauerwellen

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 7.00 - 12.00 und 13.00 - 17.30 Uhr Gut und günstig im familiären Flair heutigen Ausgabe liegen Sa. 8.00 - 12.00 Uhr

Unserer (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Euro

**Termine nach Vereinbarung** Di + Mi + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr · Mo geschl. Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090

Kunde: Baumit HL

Bessunger Str. 145 · Griesheim · Tel. 06155 - 797 903 Euro

Artikel: Gerüst-/Zaunplane Datei: 15913_Partnerplane_2013_version_2_240x200_1zu2.indd (Variante ROT) Format: 2.400x2.000 mm Daten: M 1:2

12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr

bitten um freundliche Beachtung Mainstraße 137 • Tel.: 06206 Wir 9096090

**Termine nach Vereinbarung** Fit durch Di + Mi + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr3.49 · Fr 9 -18den UhrTag · Sa 8.30 -13 Uhr · Mo geschl. mit einem leckeren zum 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr

R+P

1.49

Für Sie Fit durch Obstsalat mit Kokosraspeln. Probieren! Bessunger 06155 797 903 den Tag Str. 145 · Griesheim · Tel. lten 3. und

Ein schönes Bild: Der neu gestaltete Marktplatz und die beleuchtete Markthalle laden zum Verweilen ein. mitzuerleben. Der Magistrat der Stadt Bürstadt hatte zu einer Feierstunde eingeladen, die der weltbekannte Musiker, Träger des Courageordens des HCV und Botschafter der Bergstraße Franz Lambert musikalisch an seiner großen weißen Orgel einstimmte und begleitete. Die „Ode an die Freude“ von Ludwig van Beethoven spielte Lambert auf besonderen Wunsch von Bürgermeisterin Barbara Schader, wie er dem Publikum erzählte. In einer ökumenischen Andacht feierten der katholische Pfarrer Peter Kern und sein evangelischer Amtsbruder Pfarrer Dirk Greverus die Marktplatzeröffnung gemeinsam mit dem Publikum, das bei zwei Liedern zum Mitsingen aufgefordert war – „Großer Gott, wir loben dich“ und „Lobe den Herren“, von Franz Lambert an der Orgel beglei-

tet. Pfarrer Kern spendete den Segen, assistiert vom Landtagsabgeordneten Alexander Bauer, der das Weihwasser bereithielt. Bürgermeisterin Schader eröffnete ihre Begrüßungsrede mit dem begeisterten Ausruf „Heute ist ein schöner Tag für unsere Stadt“. Für die Lokale Partnerschaft, kurz LoPa, sprach Pfarrer i. R. Friedolf Jötten. Seine Meinung: „Zum Gelingen des Projektes ‚Marktplatz‘ haben alle beigetragen“. Das Thema sei daher auch zukünftig nicht wahlkampftaktisch zu verwerten. Den Bürgern legt er ans Herz: „Dieses Einweihungs-Wochenende zeigt, wie es weitergehen muss: Die Bürger selbst haben nun alles in der Hand. Die Menschen, die sich hier aufhalten werden. Die Vereine und Geschäftsleute“. Die LoPa-Mitglieder haben beraten und Empfehlun-

CDU Bürstadt unterstützt Abschlussveranstaltung im Europawahlkampf am 24. Mai

Kanzlerin Angela Merkel kommt nach Worms WORMS/BÜRSTADT - Die Kanzlerin kommt! Am Samstag, 24. Mai, findet die Abschlussveranstaltung der CDU Deutschlands zur Europawahl 2014 im Nibelungenland statt. Die Bundesvorsitzende der CDU, Bundeskanzlerin Angela Merkel, kommt gemeinsam mit dem Spitzenkandidaten der CDU Deutschlands, David McAllister, nach Worms auf den Schlossplatz.

Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

B+P

FassadenSchönheit! 1.49 Für Sie zum Probieren!

R+P

und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20

Freitag, 30.0 12 Samstag, 31.03.20 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klasseils I, aus Ghana, jewe

Kiste erha Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat Sie bezahlen nur

das Pfand

Kiste erhalten Beim Kauf einer . Flasche gratis dazu

Sie 1 Firma von 10 - 18 Uhr gen ausgesprochen, erklärte jeweils Jötten, 1.49 -.69 Krämer „die LoPa hat es sich nicht leicht ittmuster 5.99Burda Schn Saft Verkostung Schöne Weihnachtsstoffe FirmaJahgemacht“. Und war seit fünf n ackstatio Auswahl an Aus unserer SB-B cken: Große Krämer für Tischdecken oder 1.49 laufend frisch geba -.69 einen ren im Einsatz – ohne Cent rzwaren 5.99 Saft Verkostung Knöpfen und Ku dafür zu erhalten. Die LoPa initiBuchen Sie Deko! Unter anderem im n ackstatio Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba ierte allein acht Veranstaltungen, Sortiment: us -.79 Fleece, -.79Walk, Strick 1.11ter & Jerseystoffe 1.29 Weihnachtsstoffe Bürger inforbei denen sich dieSchöne Burda Schnittm swahl an Au mieren und Vorschläge machen e oß Gr für Tischdecken oder ren -.79 das Pro--.79 1.11 konnten. Jötten beschrieb fen und Kurzwa 1.29 Knöp Deko! Unter anderem im blem dabei: „Den Bürger an sich Wolfsweg 10 · Griesheim · Tel. 06155 - 2318 will ganz Fleece, Walk, Strick & Jerseystoffe gibt es nicht – der eine Sortiment: 1.29Uhr Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 viele Spielgeräte, der andere ab-.37 Mittwoch +1.39 Samstag von 1.29 9.00 - 12.30 Uhr solute Ruhe auf dem Platz. Fast Nähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien 1.29 alle wünschten sich einen Brun-.37 andere hat1.39 10 · Griesheim 1.29aller t, Messer, Wolfsweg · Tel.Ar 06155 - 2318 Scheren usw. nen oder Wasserspiele, ten Angst vor den Folgekosten“. Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr 2.99 Dr. Rolf Schepp, Stadtplaner und Mittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr TERMI 1.29 1.77 3.88 Landschaftsarchitekt, informierNähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien Nähere Informati te die Zuhörer zur Übergabe des aller Ar t, Messer, 2.99 Scheren usw. Projektes mit einer Gesamtfläche Omnibusbetriebe 1.29 1.77 3.88 J. Brückmann OHG von 4.200 Quadratmetern über den www.brueckmann-reis Verlauf der Arbeiten und Details Fortsetzung auf Seite 10 Sie bezahlen nur

das Pfand

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

Poseiner & Hess Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

Gutscheine erhältlich !

Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

HOLIDA „

Poseiner & Hess Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., Zewa Soft 0,75-ltr.-Flasche Toilettenpapier das Bewährte (1 ltr. = € 3,99) 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung

Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. = € 3,99)

Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr

R+P Gutscheine erhältlich !

Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr

Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

R+P

Zewa Soft Toilettenpapier das Bewährte 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung

Wir lieben Lebensmittel.

Wir lieben Lebensmittel.

P+B

Mo. - Fr. 9 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 13 Uhr

Zahngold auch mit Zähnen

GOLD - ANKAUF

Für die Wormser CDU ist es eine G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, E der größten Veranstaltungen, die O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren R Zahngold auch mit Zähnen Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) B es bisher in der Parteigeschichte L Pfungstadt - Eberstädter Str. 79-81 S D hier vor Ort gegeben hat. M C G Ankauf von Zahngold (auch E Münzen Verkauf Gold und(Gold, Silber. mit Zähnen) ·von Münzen & Medaillen „Wir sind stolz darauf“ Ü H Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren R O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Barren Sammler N (auchund M Münzsammlungen MDM-Ware) · Zinn · für Silberbestecke (800) und Anleger L riesig!“, strahB „Wir freuen uns Z -Di Eberstädter Str. 79-81 - Fr 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · SaS 10 - 12 Uhr U D Pfungstadt len Bundestagsabgeordneter Jan E C Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil M C 0171 - 7596 727 Metzer und CDU-KreisvorsitzenN Gold Eberstädter K Verkauf von und Silber. Münzen Straße 79 81 · 64319 Pfungstadt H der Adolf Kessel.Ü und Barren für Sammler und Anleger N M Und Bürgermeister Hans-Joachim Kosubek, Z der sich Di - seinerFr 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa 10 -Sie 12 mit UhrunsU Sprechen ! E C zeit als CDU-Kreisvorsitzender Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 N gemachtEberstädter K hat, ebenfalls dafür stark Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt täglich im dass Merkel in die Nibelungenstadt kommt, sagt: „Wir sind stolz darauf mit G – zumal es Merkels einziger Ter- Sprechen Sie mit uns ! min in der Region und in RheinTIP-Ausgabe nach Christi Himmelfahrt land-Pfalz während ihrer Europa(de Zahngold Zähnen am Samstag, 31.auch Maimit 2014: und G Wahlkampf-Tour ist – und gleichzeitig der bundesweite Abschluss jährlich a der CDU-Kampagne zur Europam 0 G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, E 6.12 zg wahl“. Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren O R benut Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) Zahngold auch mit Zähnen L B Verkauf von Gold und Silber. Münzen D Wir bietenSIhnen e

GOLD - ANKAUF

Herzliche Einladu www.kober-edelmetalle.de

Weihn

Einziger Termin in der Region Das Vorprogramm in Worms wird um 11 Uhr beginnen, die Bundesvorsitzende der Christdemokraten wird gegen 12 Uhr in Worms eintreffen. Interessierte können sich bei der CDU-Kreisgeschäftsstelle in Heppenheim telefonisch unter 06252/98 21 44 anmelden.

mit einem leckeren

mit Kokosraspeln. Foto: Hannelore Obstsalat Nowacki

Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück

lr10mi11

BÜRSTADT – Buntes Markttreiben auf dem neuen Marktplatz mit seiner markanten Säulenhalle am Freitag bis in den frühen Nachmittag und dann der „Bürstädter Abend“ mit Vorführungen von Bürstädter Vereinen – das war der gelungene, lebendige Auftakt zur Eröffnung der neuen Mitte. Gute Stimmung, strahlender Sonnenschein und sternenklare Nächte gaben dem Wochenende den verdienten Glanz. Die Sonnenstadt hat nun einen gepflegten Ort für Feste und fürs Verweilen, mit Kinderspielplatz, Wasserspielen und auch noch Parkplätzen. Die Markthalle präsentierte sich am Abend erstmals mit ihrer harmonischen Beleuchtung. Besucher aus nah und fern waren ins Festzelt geströmt, um die feierliche Marktplatz-Eröffnung am Freitagabend

3.49

Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

R+P+B+BibBitte beachten www.kober-edelmetalle.de

Hoher Besuch in der Nibelungenstadt: Bundeskanzlerin Angela Merkel kommt am 24. Mai zur Abschlussveranstaltung der CDU Deutschlands zur Europawahl 2014 nach Worms. Foto: CDU/Dominik Butzmann

R+P+B+Bib Anzeigenschluss am Mittwoch, GOLD - ANKAUF 28. Mai 2014, um 14 Uhr

GOLD - ANKAUF


2

LOKALES

MITTWOCH, 21. MAI 2014

KURZ NOTIERT

Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr mit zahlreichen Besuchern bei strahlendem Sonnenschein

KURZ NOTIERT

„Artenvielfalt rund um Lampertheim”

Hofheimer Floriansjünger luden rund ums Feuerwehrgerätehaus ein

Brandschutz auf der Tagesordnung

LAMPERTHEIM - Der Odenwaldklub Lampertheim lädt zur zweiten Folge seiner Vortragsreihe „Vom Biedensand bis zur Milchstraße“ ein. Am Mittwoch, 21. Mai, begrüßt der Wander- und Freizeitverein ab 19.30 Uhr den Lampertheimer Naturkenner Roman Rampp in seinem Klubheim im Sandtorfer Weg 137. Rampp wird dort unter dem Titel „Artenvielfalt rund um Lampertheim” über die Tier- und Pflanzenwelt von Lampertheim bis hin zum Kühkopf sprechen. Interessierte Gäste sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist wie immer frei. Für Verpflegung ist in Form einer zur Überschrift des Abends passenden Spargelcremesuppe gesorgt. zg

Filminsel Biblis BIBLIS - Die Filminsel Biblis zeigt am Donnerstag, 22. Mai, um 20 Uhr den Film „Philomena”. Am Freitag, 23. Mai, Samstag, 24. Mai und Sonntag, 25. Mai, läuft jeweils um 20 Uhr der Film „The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro”. Am Sonntag, 25. Mai, läuft um 17 Uhr zudem der Film „Weil ich schöner bin”. Demnächst zeigt die Filminsel unter anderem „Die Schadenfreundinnen” und viele mehr. Mehr Infos gibt’s unter www. filminsel-biblis.de. zg

Neue Freizeit-Ära in Neuschloß NEUSCHLOSS - Die Arbeiten sind abgeschlossen, der Rasen angewachsen - Zeit, um am Freitag, 23. Mai, um 16 Uhr das neue Kickareal am Spielplatz in Neuschloß einzuweihen. Mit Spiel und Spaß starten die Kinder in die neue Freizeit-Ära in Neuschloß. Gäste sind herzlich willkommen. zg

Kuchenverkauf der Kita Neuschloß

HOFHEIM - Auf die derzeit etwa 470 Mitglieder mit rund 50 Einsatzkräften kann die Feuerwehr Lampertheim-Hofheim durchaus stolz sein. Jürgen Rettig, Vereinsvorsitzender und Stellvertretender Wehrführer der Feuerwehr Lampertheim-Hofheim, erwähnte am Tag der offenen Tür, dass am Vortag bereits eine Einweihung der beiden neuen Fahrzeuge stattgefunden hat – mit einem Gerätewagen für den Hochwasserschutz/Katastrophenschutz vom Land Hessen und einem weiteren Löschfahrzeug zur Brandbekämpfung und für technische Hilfeleistungen von der Stadt Lampertheim. Beide Fahrzeuge sind nun bei der Hofheimer Feuerwehr stationiert, wobei das Fahrzeug für den Katastrophenschutz regional und bundesweit, aber auch über die Grenzen Deutschlands hinaus eingesetzt werden kann – dieses Fahrzeug wurde vom Land Hessen an die Hofheimer Feuerwehr übergeben. Dank der finanziellen Unterstützung der Stadt Lampertheim konnte noch ein zusätzliches Einsatzfahrzeug angeschafft werden – beide neuen Fahrzeuge wurden als Highlight den Besuchern am Tag der offenen Tür präsentiert. Das Wetter spielte wieder einmal mit – „wie jedes Jahr bei unserem Tag der offenen Tür“, ergänzte Rettig erfreut. Die Einsatzfahrzeuge waren am Sonntag auf dem benachbarten Platz an der Gartenstraße aufgestellt und die Kinder hatten großen Spaß daran, sich

@

THW Lampertheim berät Einsatzleitung in Nieder-Beerbach bei Beurteilung von beschädigten Gebäuden

Erdbeben in Südhessen: THW schickt Baufachberater

Timo und Nico hatten ihren Spaß mit den ausgestellten Fahrzeugen. Fotos: Sigrid Samson mal ans Steuer zu setzen oder an den Rundfahrten teilzunehmen. Traditionell wurde die Veranstaltung durch den Spielmannszug Hofheim/Bürstadt eröffnet. Mitglieder der Jugendfeuerwehr – zwischen 10 und 17 Jahre alt – trugen mit der Feuerspritzwand und weiteren Kinderbelustigungen zum Tagesprogramm bei. So konnten die kleinen Besucher selbst einmal einen Feuerwehrschlauch in die Hand nehmen und ein kleines Feuer löschen, auf einer Feuerwehr-Hüpfburg rumtoben oder sich – wer es etwas ruhiger wollte – am Mal- und Basteltisch unter Mithilfe der jugendlichen Feuerwehrmitglieder kreativ betätigen.

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

NEUSCHLOSS - Der Elternbeirat der Kindertagesstätte Neuschloß hat am Samstag, 24. Mai, ab 9 Uhr auf dem Lampertheimer Wochenmarkt einen Kuchenstand. Der Erlös aus dem Verkauf der selbst gebackenen Kuchen wird den Kindern zugute kommen. zg

Schauübung und Fahrzeugausstellung der Floriansjünger RIEDRODE - Die Feuerwehr Riedrode lädt am Sonntag, 25. Mai, ab 10 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Neben einer Fahrzeugausstellung wartet auch eine spannende Schauübung auf die Besucher. Für die kleinen Gäste gibt es ein Kinderprogramm. Mit einer Auswahl an Speisen und Getränken sowie Kaffee und Kuchen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Infos unter www.feuerwehr-riedrode.de. zg

Musikalisch-kreatives Frühlingsfest BIBLIS - Die Kindertagesstätte Pusteblume lädt am 25. Mai zum musikalisch-kreativen Frühlingsfest ein. Ab 14.30 Uhr warten auf die Besucher musikalische Darbietungen der Kinder, eine Einführung in die Welt der Boomwhackers, die Vorstellung der Tonwerkstatt sowie zahlreiche Spiele. Für das leibliche Wohl stehen Kaffee und Kuchen bereit. zg

Entwicklungsplan im Fokus GROSS-ROHRHEIM - Die nächste Sitzung der Gemeindevertretung findet am Montag, 2. Juni, im großen Sitzungssaal statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Gemeindeentwicklungsplan sowie die Sicherstellung des Brandschutzes in Groß-Rohrheim. zg

Die beiden neuen Einsatzfahrzeuge wurden am Tag der offenen Tür von der Hofheimer Feuerwehr präsentiert.

Es wurden Feuerwehrmotive gemalt, ausgeschnitten und zusammengeklebt. Auch Kinderschminken für die jüngsten Besucher wurde angeboten. Die einzelnen Abteilungen der Feuerwehr – Einsatzleitung sowie Kinder- und Jugendwehr – demonstrierten ihr Können in verschiedenen Schauübungen. „Die Kinderfeuerwehr mit Kindern von sechs bis zehn Jahren unter der Leitung von Andreas Schneider gehört unter dem Namen ‚Feuerflitzemäuse‘ seit 2012 zum festen Bestandteil der Hofheimer Feuerwehr“, so Rettig. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt – die Besucher konnten sich am reichhaltigen Kuchenbuffet in der Caféteria bedienen, aber auch deftige Speisen wie kesselfrisches Wellfleisch wurden vom Feuerwehrteam kostengünstig verkauft. Bei einem Gläschen Bier oder einer Tasse Kaffee konnten sich die Eltern in Ruhe in geselliger Runde unterhalten, während sich die Kinder auf dem Areal rund ums Gerätehaus vergnügten. Im Rahmen der bevorstehenden Feier der 20-jährigen Städtepartnerschaft am 22. Juni, an der sich alle Hofheimer Vereine betätigen, wird die Hofheimer Feuerwehr die Verpflegung am Veranstaltungstag übernehmen. Sigrid Samson

Professionelle Hilfe zur Überwindung von Suchtproblemen

Kommunales Jobcenter bietet Wege aus der Sackgasse KREIS BERGSTRASSE - Ob Abhängigkeit von legalen Drogen wie Alkohol und Tabletten, illegalen Drogen wie Cannabis und Heroin oder bestimmte Verhaltensweisen wie Glücksspiel – jede Sucht führt im Alltag zu enormen Problemen. An eine Wiedereingliederung in Arbeit kann ohne Unterstützung nicht gedacht werden. Das Kommunale Jobcenter Neue Wege Kreis Bergstraße unterstützt aus diesem Grund mit Hilfe der Arbeiterwohlfahrt und des Caritasverbands Bergstraße Menschen im Leistungsbezug nach dem SGB II, die von einer Abhängigkeit betroffen sind. Suchtberatungsstellen finden Betroffene in Bensheim, Heppenheim, Lampertheim, Mörlenbach, Viernheim und Wald-Michelbach. „Personen die neben der Eingliederung in den Arbeitsmarkt Unterstützung bei der Bewältigung von Suchtproblemen benötigen, können auf unsere Angebote aus dem Bereich flankierende Maßnahmen zurückgreifen. Die Suchtberatungen sind Anlaufstellen für Betroffene und bieten eine erste Unter-

GROSS-ROHRHEIM - Die nächste öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses Groß-Rohrheim findet am Dienstag, 27. Mai, um 20 Uhr im großen Sitzungssaal statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Sicherstellung des Brandschutzes in Groß-Rohrheim sowie der Gemeindeentwicklungsplan. zg

stützung an. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Träger klären zu Anfang der Beratung die psychosoziale Situation und den aktuellen Stand der Suchtmittelproblematik der Betroffenen, um einen individuellen Hilfeplan zu entwickeln. Dabei werden die persönlichen Lebensbedingungen, Vorstellungen und Erwartungen der Betroffenen in jedem Fall berücksichtigt. Des Weiteren gibt es Informations- und Motivationsgruppen zur Vermittlung von Basisinformationen zu den Themen Abhängigkeit, Abhängigkeitsentwicklung und Behandlungsmöglichkeiten. Die Beratung unterliegt der gesetzlichen Schweigepf licht und wird vertraulich behandelt“, erklärt der Neue Wege Betriebsleiter Stefan Rechmann. Zusätzlich wurden zentral in den Jobcentern „Service Points Sucht“ eingerichtet. Die Mitarbeiter vor Ort informieren die Fallmanager des Kommunalen Jobcenters zum Thema Umgang mit Sucht sowie Ratsuchende über Hilfsangebote. Bürgerinnen und Bürger, die sich

im Leistungsbezug der Jobcenter Odenwald und Viernheim befinden, können sich seit Juli dieses Jahres an Fachleute der Caritas Suchthilfe Heppenheim wenden. Die Beratung findet direkt in den Räumen der Jobcenter statt. Die Mitarbeiter stehen in Viernheim montags und in Mörlenbach dienstags jeweils von 9 bis 14 Uhr für Fragen rund um den Konsum von Suchtmitteln zur Verfügung. Die Kontaktaufnahme erfolgt entweder über die zuständigen Fallmanagerinnen und Fallmanager oder anonym direkt mit den Mitarbeitern der Beratungsstelle. Ab Juli 2014 ist eine Erweiterung auf die beiden Jobcenter Bergstraße und Ried vorgesehen. Die Beratung wird aus Mitteln des europäischen Sozialfonds und aus Mitteln des Landes Hessen finanziert. „Suchtkranke Menschen zu erreichen, ihnen unkomplizierte Hilfen anzubieten und so die Chancen für eine berufliche Perspektive zu verbessern haben wir uns zum Ziel gesetzt“, so Stefan Rechzg mann abschließend.

SÜDHESSEN - Bei dem Erdbeben, das am vergangenen Samstag Südhessen erschütterte, wurde die Ortschaft Nieder-Beerbach im Landkreis Darmstadt-Dieburg am härtesten getroffen. Die örtliche Feuerwehr zog aufgrund der Vielzahl von Anrufen schnell das THW in Ober-Ramstadt hinzu. Als die Anzahl von 30 Gebäuden, die durch Sachkundige begutachtet werden mussten überschritt, forderte die Einsatzleitung mehrere Baufachberater des THW an. Auch Carsten Aust vom THW Lampertheim eilte nach Nieder-Beerbach, um die Einsatzleitung vor Ort bei der Beurteilung der Gebäude zu unterstützen. Der 30-jährige Berufsschullehrer für Bautechnik absolvierte im vergangenen Jahr die Qualifikation zum THW-Baufachberater. Aust wurde am Samstagabend gegen 21.30 Uhr alarmiert. Immer im Vier-Augen-Prinzip bewertete er zusammen mit Kollegen der THW-Ortsverbände Ober-Ramstadt, Groß-Gerau und Groß-Umstadt mehrere Gebäude. Bei den meisten Objekten konnte Entwar-

nung gegeben werden, bei einigen mussten Sicherungsmaßnahmen, hauptsächlich an stark beschädigten Kaminzügen durchgeführt werden. Zwei Eigenheimbesitzer traf es besonders hart, ihre Gebäude konnten in der Nacht nicht mehr freigegeben werden. Für Aust war der Einsatz am Sonntagmorgen kurz vor 4 Uhr beendet und er konnte die wohlverdiente Nachtruhe etwas verspätet antreten. Stichwort Baufachberater: Bundesweit stellt das THW sogenannte Baufachberater bereit. Diese verfügen neben ihrer beruf lichen Qualifikation aus der Baubranche auch über eine umfangreiche Zusatzausbildung, die es ihnen ermöglicht, beschädigte Gebäude auf ihre Standsicherheit hin zu beurteilen. Außerdem verfügen sie über das Know-How, wie einsturzgefährdete Gebäude gesichert werden können und kennen die Einsatzmöglichkeiten des THW. Bei Bedarf können die Baufachberater von der Einsatzleitung vor Ort, in der Regel der Feuerwehr, angefordert werden. zg

Homepage und Erdbebenkatalog des Hessisches Landesamtes für Umwelt und Geologie informiert über seismische Aktivitäten

„Beben dieser Stärke treten gelegentlich auf” SÜDHESSEN – Das zweite Beben in kurzen Zeitabständen in Südhessen hat teils für erhebliche Schäden an Gebäuden gesorgt. Personenschäden waren in Folge der Erschütterungen nicht zu vermelden. Bei Polizei und Feuerwehr sind am Samstagabend, wie bereits im März, nach den Erschütterungen zahlreiche Anrufe eingegangen. Jetzt fragen sich besorgte Bürger, ob weiterhin mit Erdbeben der Stärken 3,6 bis 4,4 in der Region gerechnet werden muss. „Beben dieser Stärke treten gelegentlich auf. Sie sind hauptsächlich auf die geologische Struktur des Oberrheingrabens zurückzuführen”, wird auf der Internetpräsenz des Hessischen Landesamtes für Umwelt und Geologie (HLUG). Demnach werden die Erdbebenaktivitäten in Hessen werden mit seismischen Stationen des Hessischen Erdbebendienstes (HED) am HLUG überwacht. Neben der Erdbebenstation auf dem Kleinen Feldberg/Ts. gibt es aktuell 12 Stationen im hessischen Teil des Oberrheingrabens. Die Erdbebenaktivität in Hessen konzentriert sich vor allem auf Südhessen, wo zahlreiche schwache Erdbeben unterhalb der Fühlbarkeitsschwelle registriert werden. Daneben erinnern aber auch immer wieder schwach fühlbare Beben daran, dass Oberrheingraben und Taunus tektonisch noch nicht völlig zur Ruhe gekommen sind. Die seismische Aktivität im Oberrheingraben ist nicht auf die Grabenrandstörungen beschränkt, sondern füllt den gesamten Graben aus, so das Hessische Landesamtes. Herausragend war in dieser Region, von Groß Gerau bis in den Odenwald, der sogenann-

te Erdbebenschwarm von GroßGerau von 1869 bis 1871, als etwa 2000, meist schwache, Erdstöße beobachtet wurden. Im Taunus, mit einer Betonung auf dem Südrand und entlang des Mittelrheintals, wird eine weitere Erdbebenhäufung festgestellt. Eine Verteilung der Erdbeben in Hessen ist im Umweltatlas registriert („Geologie und Boden”). Die Erstellung des hessischen Erdbebenkataloges gibt einen Überblick über die seismischen Aktivitäten in und um Hessen seit dem Jahr 858. Da sich Erdbeben nicht an Landesgrenzen halten, werden die Beben in Hessen und im Umkreis von 50 km außerhalb der Landesgrenze betrachtet. Alle Wahrnehmungen von Erdbeben sind wichtig und sollen erfasst und wissenschaftlich ausgewertet werden. Diese Daten werden vom Hessischen Erdbebendienst zur Herstellung der Karte über die Auswirkungen eines Erdbebens (makroseismische Karten) benutzt. Unter www.hlug.de/start/geologie/erdbeben/befragung-und-kontakt.html können Bürger ihre Erfahrungen mitteilen, die dann vom Hessischen Landesamt für Umwelt und Geologie ausgewertet werden. Weitere Informationen sind unter www.hlug.de zu erfahren. Steffen Heumann

INFO Schäden, die Eigenheimbesitzern durch Erdbeben entstehen, sind oft im Rahmen einer Hausrat- oder einer Wohngebäudeversicherung abgedeckt, sofern eine Elementarversicherung im Versicherungspaket enthalten ist.


LOKALES

MITTWOCH, 21. MAI 2014

Damit Traumbäder kein Traum bleiben …

Wir fertigen Ihre ÜBERSETZUNGEN Yolanda Pérez Ruiz-Kern Zweite Neugasse 4, 68623 Lampertheim Telefon: 06206 / 56279

Ihre kompetenten Partner fürs Bad mit dem „Alles aus einer Hand-Service“ !

Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2

Sofort Bargeld

3

für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.

JÜRGEN KLOTZ

H

GMB

FLIESENLEGERMEISTER

nung

-Pla D-Bad

eg 7 rfer W theim Sandto3 Lamper 32 16 2 6 /1 0 11 8 6 6 62 0 5 Tel. 0 62 06/5 Fax 0

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.

Maler- und Verputzerbetrieb

FLIESENFACHGESCHÄFT ✔ ✔ ✔ ✔

GmbH

nd ngs- u Ser vice Planu sad hrung Ausfü moderne B s für da

Gold + Silber Ankauf in Lampertheim

sk.10mi12

3

BERATUNG PLANUNG VERKAUF VERLEGUNG

Ausführung aller Malerund Tapezierarbeiten

WILHELMSTRASSE 23 68623 LAMPERTHEIM TEL. 06206 / 5 75 82 FAX 06206 / 44 27

Gaußstr. 26 · 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45, Fax 5 30 75 Email: firma@maler-henkel.de

Buntes und abwechslungsreiches Ferienspiele-Programm für Kinder und Jugendliche

Feuerwehrleistungsübung des Landkreises Bergstraße mit elf Teams

„New Young City“ im Bürgerhaus, Spielenachmittage mit den Vereinen und abwechslungsreiche Ausflüge

Rimbach I gewinnt Kreisentscheid

Stadtjugendpfleger Jan Ott und Bürgermeisterin Barbara Schader stellten das aktuelle Programm für die Sommerferien vor. Im neuen „Schillers“ Schaukasten in der Magnusstraße 37 veröffentlicht die Stadtjugendpflege ab sofort alle Neuigkeiten, Termine etc. Foto: Eva Wiegand BÜRSTADT - Noch sind sie in weiter Ferne, die ersehnten Sommerferien und in diesem Jahr müssen sich die Schüler obendrein noch länger gedulden als in den Jahren zuvor, denn der letzte Pausengong ertönt erst am 25. Juli. Dann aber winkt ein besonderes Angebot der Stadtjugendpflege, der Schülerbetreuung Bärenhöhle sowie dem Jugendrat und zahlreicher Vereine, die sich in diesem Jahr neben dem traditionellen Programm auch neue Angebote für vielseitige und bunte Ferienspiele ausgedacht haben. Zum ersten Mal wurden die Altersgrenzen erweitert, so spricht das Programm nun 5- bis 17-Jährige an. “Wir haben ganz bewusst darauf reagiert und möchten allen Eltern ein Angebot unterbreiten, denn schließlich endet das Kindergartenjahr am 1. August“, erklärte Bürgermeisterin Barbara Schader. So können die Eltern, wenn gewünscht, den Kindergarten einen Monat länger buchen oder das Ferienspiele-Programm nutzen. Am 28. Juli öffnen sich bis zum 15. August dann die Pforten von „New Young City“ im Bürgerhaus, dort siedelt sich die Spielstadt mit Kreativwerkstatt, Zeitung, Polizei, naturwissenschaftlicher Forschungsanstalt, Radiostation, Sport- und Spielzentrum sowie einigen mehr an. Auch ein Stadtoberhaupt wird gewählt und für die Altersklassen 5 bis 17 Jahre soll es passende Angebote geben. „Die verschiedenen Einrich-

Individuelle Beratung auch bei Ihnen zu Hause!

Perückenstudio Lahr

LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

tungen bieten dann spezielle Angebote für die Älteren an“, erklärte Stadtjugendpf leger Jan Ott. Außerdem können die Einwohner von „New Young City“ im Reisezentrum diverse Ausflüge für einzelne Nachmittage hinzu buchen. Vom Besuch im Planetarium oder Technoseum bis zum Sommerrodeln oder PitPat spielen ist für Jeden was dabei. Gegen einen kleinen Aufpreis können sich für die Nachmittagsausf lüge auch Kinder anmelden, die nicht an „New Young City“ teilnehmen. Für die

dritte Woche vom 11. bis 15. August stehen die Funolympischen Spiele an, die gemeinsam von der Stadtjugendpflege und den Vereinen gestaltet werden. Jeden Tag steht bei einem anderen Verein ein Parcours für die Ferienspieler bereit. Den Anfang machen die beiden Vereine TSG und Radfahrvereinigung mit Ballspielen, Trampolinspringen und einigem mehr. Dienstags steht eine GPS Schatzsuche in zwei altersgerechten Schwierigkeitsstufen auf der Kuralp an. Das komplette Programm mit allen Ausf lügen von Holiday-Park bis OpelZoo und Aktivitäten ist sowohl in der Schülerbetreuung Bärenhöhle (Schillerschule) sowie bei der Stadtjugendpf lege „Schillers“ in der Magnusstraße 37 zu haben. Dort können auch die Anmeldungen vorgenommen werden. Eva Wiegand

HÜTTENFELD - Ihre Fitness in Theorie und Praxis maßen am Samstag etwa sechs Stunden lang elf Mannschaften von Feuerwehren aus verschiedenen Gemeinden des Landkreises. Die Feuerwehrleistungsübung fand auf dem Gelände der Geschäftsstelle des Kreisfeuerwehrverbandes Bergstraße statt. „Ab dem Spätjahr bereiten sich die Mannschaften intensiv in Theorie und Praxis auf die Feuerwehrleistungsübung vor“, erklärte Kreisbrandinspektor Wolfgang Müller. Bei sonnig-warmem Wetter verfolgten dann am Samstag einige Zuschauer die praktischen

Übungsteile, die die aus neun Feuerwehrleuten bestehenden Mannschaften und die aus sechs Feuerwehrleuten bestehenden Staffeln innerhalb kurzer Zeit bewältigen sollten. Im praktischen Teil zeigten die Mannschaften einen realistischen Einsatz mit allen Herausforderungen, die den Feuerwehrleuten jederzeit bei einem Wohnungsbrand begegnen könnten. „Die Schiedsrichter aus dem Odenwaldkreis bewerteten alle ausgeführten Arbeitsschritte und vergeben Punkte, dann stehen die Leistungsstufen fest“, erklärte Kreisbrandinspektor Wolfgang Müller. Noch

vor den praktischen Übungen war allerdings auch der theoretische Teil zu bewältigen, bei dem die Teilnehmer 20 Fachfragen beantworten mussten. Um die nächsthöhere Leistungsstufe zu erreichen, mussten 30 Fragen beantwortet werden. Am Ende der Feuerwehrleistungsübung gratulierte der Kreisbrandinspektor den erfolgreichen Mannschaften. Mit einem Leistungsergebnis von 100 Prozent errang die Gruppe I der Feuerwehr Rimbach den ersten Rang. Platz zwei belegte die Mannschaft Neckarsteinach-Grein vor dem Team Einhausen I auf Platz drei. Eva Wiegand

INFO Als Einstimmung zur Fußball WM und als Startschuss ins Sommerprogramm organisiert die Stadtjugendpflege vom 2. bis 5. Juni 2014 ein virtuelles Fußballturnier mit Beamer und Leinwand. Alle Interessierten können sich im „Schillers“ anmelden.

ncenter.de www.welter-garte

20% Rabatt

auf Pflanzgefäße, Stauden, Heckenpflanzen, Zimmerpflanzen, Werkzeuge, Dekoartikel, Gartenmöbel und viele weitere Artikel!

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Jeder Arbeitsschritt muss sitzen: Im praktischen Teil wurde ein Hausbrand mit Personenrettung demonstriert. Foto: Eva Wiegand

20 % *10 %

Rabatt

auf alles!*

23. bis 24. M

ai

Rabatt auf Weber Grills und Tierfutter! (Sortiment nur in Pfungstadt)

20 % Rabatt

Alle Märkte h a Samstag bis ben für Sie am 18 Uhr geöff net! Jetzt auch XX (Neben ToomL in Pfungstadt! Baumarkt) Langen Südliche Ringstr. 206 Tel. 06103 201771

Groß Umstadt Richerstraße Tel. 06078 969790

Michelstadt Wiesenweg Tel. 06061 3913

Pfungstadt Mainstraße Tel. 06157 989400

aus auf Sommerflortion! uk eigener Prod


STADTNACHRICHTEN Pop-Rock-Konzert der Musikschule und der Stadtjugendpflege am 23. Mai

NOTDIENSTE Ă„rztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst von den Ă„rzten im Ried durchgefĂźhrt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206–51434. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

Apotheken-Notdienst 21. Mai: 22. Mai: 23. Mai: 24. Mai:

Zahnärzte

MITTWOCH, 21. MAI 2014

Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, Tel: 06245-99903 Dom-Apotheke, Worms, Obermarkt 10, Tel: 06241-925191 Apotheke GroĂ&#x;-Rohrheim, 68649 Gr.-Rohrheim, Bahnhofstr. 7, Tel: 06245-7277 Nibelungen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 58, Tel: 06241-985098

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)

Augenärzte

am 21. Mai nachmittags: Dr. Siepe, 64646 Heppenheim, Darmstädter Str. 1, Tel. 0 62 52 / 37 36 (Alle Angaben ohne Gewähr)

Two In One in der Zehntscheune LAMPERTHEIM - Unter dem Titel „Number 13“ geht das gemeinsame Konzert der Musikschule und der Stadtjugendpf lege Lampertheim am Freitag, 23. Mai, in die nunmehr dreizehnte Runde. Die SchĂźler präsentieren in verschiedenen Besetzungen ihre StĂźcke aus dem Bereich Pop/Rock und Jazz. Dabei sind StĂźcke aus den Charts von KidRock und Metallica eben-

so wie Klassiker von Eric Clapton. Das Konzert besteht aus zwei Teilen: Es beginnt um 19 Uhr im oberen Saal der Zehntscheune mit verschiedenen Ensembles der Musikschule. Nach einer kurzen Pause, in der sich die ZuhÜrer im JugendcafÊ mit Getränken versorgen kÜnnen, geht es gegen 20.30 Uhr in mit echter Rockatmosphäre im JugendcafÊ weiter. Hier heizen Lampert-

heimer Bands dem Publikum ein. Beginn ist um 19 Uhr im groĂ&#x;en Saal der Zehntscheune, Einlass ist um 18.45 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos. FĂźr nähere Informationen und Fragen steht die Stadtjugendpflege unter der Telefonnummer 06206/935-394 oder via E-Mail unter Jugendpflege@Lampertheim. zg de gerne zur VerfĂźgung.

Dekan Karl-Hans Geil hält am 25. Mai Gottesdienst

Bobstädter Konfirmanden gut vorbereitet BOBSTADT - Die Konfirmation in Bobstadt findet in diesem Jahr am 25. Mai um 10 Uhr statt. Den diesjährigen Konfirmationsgottesdienst hält Dekan KarlHans Geil, zum Einzug spielt der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde BĂźrstadt. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden in Bobstadt sind Kimberly van Cleave, Jasmin GĂśrtz, Yannik GĂśrtz, Patrizia GrĂźnbauer, Corinna Kornas und Sabrina MĂźnd. Diese bereiteten sich seit Juli vergangenen Jahres auf ihr groĂ&#x;es Fest vor. Jeden Dienstag fand der reguläre Konfirmandenunterricht statt. Manchmal traf man sich auch mit den BĂźrstädter Konfirmanden

in Bßrstadt, Bobstadt oder Riedrode. Dazu kamen die Gottesdienste am Sonntag, die zur Vertiefung des Glaubens beitrugen und das Erlernen der Liturgie erleichtern sollten. Auch das Erleben der Gemeinschaft in der Kirchengemeinde war von prägendem Eindruck. Während ihrer Konfi-Freizeit unter der Leitung von Pfarrer Dirk Greverus, die sie gemeinsam mit den Bßrstädtern in Bad Bergzabern verbrachten, bereiteten die Jugendlichen ihren Vorstellungsgottesdienst selbst vor. Dieser wurde am vergangenen Sonntag gefeiert und drehte sich um das Thema Diakonie und soziale Verantwortung. Dabei zeigten die Jugendli-

chen ein groĂ&#x;es MaĂ&#x; an eigenen Ideen zur Veranschaulichung ihrer Gedanken zu diesem Thema. Sehr kreativ wurde dies am Beispiel „Behinderung“ umgesetzt. Die Konfirmanden wurden dabei von ihren Vorgängern vom letzten Jahr, von denen Einige als Helfer mit auf der Vorbereitungsfahrt waren, sowie Dekanats-Jugendreferent JĂśrg Lingenberg unterstĂźtzt. Pfarrer Dirk Greverus lobte die Konfirmanden fĂźr ihren gelungen, komplett von ihnen gestalteten Gottesdienst und hob hervor, dass die Kollekte an diesem Sonntag auf Wunsch der Jugendlichen fĂźr die Nieder-Ramstädter Diakonie gespendet wird. zg

Kurs der Volkshochschule Lampertheim am 31. Mai

ACHTUNG, FERTIG, FRĂœHLING

Carports nen achungenu & d r e b P Konditio O Ăœ T m z Premiu vom Hersteller T DIREK PREISBEISPIELE: Ăœberdachung inkl. Montage und Polycarbonateindeckung

4,0 m x 3,0 m = 2.350,- â‚Ź 5,0 m x 3,0 m = 2.900,- â‚Ź 5,0 m x 3,5 m = 3.050,- â‚Ź

Ăœ

GMBH

berdachung

K&D Ăœberdachung GmbH KobaltstraĂ&#x;e 6 65428 RĂźsselsheim www.KD-Ueberdachung.de

Tel.: 06142 70106 - 91 Fax: 06142 70123 - 82 info@kd-ueberdachung.de NEU: Ausstellung auf 200 m²

Wir beraten Sie gerne ...

Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt

in Lampertheim, BĂźrstadt, Biblis und GroĂ&#x;-Rohrheim

TIP-Verlag ¡ SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50 ¡ Telefon 06206-94500

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 5, vom 01. 01. 2014 gĂźltig Auflage geprĂźft durch:

Bitte beach ten TIP-Ausgabe nach Christi Himmelfahrt am Samstag, 31. Mai 2014:

Anzeigenschluss am Mittwoch, 28. Mai 2014, um 14 Uhr

„Mit Pferdestärken zu mehr Selbstsicherheit und Souveränität“ LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet am Samstag, 31. Mai, einen Kurs „Mit Pferdestärken zu mehr Selbstsicherheit und Souveränität“ an, bei dem noch eine Teilnahme mĂśglich ist. Dieser Kurs bietet die MĂśglichkeit, die eigene Kommunikation und Ausdrucksstärke zu beleuchten und zu stärken. Klare Kommunikation vermittelt dem GegenĂźber Selbstsicherheit und dadurch Souveränität. Durch den Fokus auf gesprochene Sprache in unserer heutigen Gesellschaft haben wir aber fast verlernt, bewusst auf KĂśrpersprache zu achten, obwohl noch immer 80% der Kommunikation darĂźber ausgedrĂźckt wird. Gerade Frauen haben fĂźr das Auftreten anderer oftmals ein sensibles

GespĂźr, wodurch starkes Auftreten anderer manchmal sogar einschĂźchternd wirken kann. Durch die UnterstĂźtzung von Pferden, die naturgemäĂ&#x; nur auf KĂśrpersprache achten kĂśnnen, lernen Sie sich selbst und andere anhand der KĂśrpersprache bewusst wahrzunehmen. AuĂ&#x;erdem testen Sie Ihre eigene KĂśrpersprache in der Interaktion mit einem Pferd. Nach einer theoretischen EinfĂźhrung wird der Hauptteil des Seminars daher als „Outdoor“-Training auf einem Pferdehof stattfinden. Pferde spiegeln unser Auftreten und unsere Befindlichkeiten sehr sensibel zurĂźck. Durch gemeinsame Ăœbungen mit den Pferden und die Beobachtung der unterschiedlichen Reaktionen der Tiere bekommen Sie

direktes Feedback Ăźber die Selbstsicherheit in Ihrer Kommunikation und die souveräne Wirkung auf andere. Den Abschluss bildet eine gemeinsame Videoanalyse der Ăœbungen mit den Pferden. So werden Sie sich Ihres Selbst bewusster und transportieren dies in Ihrer Wirkung nach auĂ&#x;en. Sie werden Ăźberrascht sein, wie Ihr privates und beruf liches Umfeld darauf reagieren wird. Nähere AuskĂźnfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-207/-364, im Rathaus-Service, Haus am RĂśmer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter http.// www.lampertheim.de oder vhs. lampertheim.de sowie per E-Mail unter vhs@lampertheim.de. zg

Fest zu Ehren der sĂźĂ&#x;en Frucht feiert am 24. und 25. Mai Premiere

Erdbeerkerwe in Rosengarten ROSENGARTEN - Erstmals wird im Stadtteil Rosengarten eine Erdbeerkerwe stattfinden. Ein StraĂ&#x;enfest, das sich dem Motto verschrieben hat, der beliebten sĂźĂ&#x;en Frucht zu huldigen. FĂźr Jung und Alt wird es an diesem Wochenende Unterhaltung und Leckeres geben. Erdbeeren sind ein groĂ&#x;er Bestandteil der Anpflanzungen im Rosengarten, also lag es nahe, nach dem die Kerwe im Oktober nicht mehr zum Tragen kommt, hier fĂźr die Ortsansässigen und umliegende Ortschaften etwas Neues in unserer Region zu schaffen: Eine Erdbeerkerwe. Der Ortsbeirat des Rosengarten hat sich tatkräftige Hilfe fĂźr dieses Fest geholt. Mit den Vereinen FC Waldesruh, TGV Rosengarten, dem Feuerwehrverein sowie dem kommunalen Kindergarten Rosengarten mit zahlreichen Eltern unterstĂźtzen alle die neue Kerwe. Die ErĂśffnung durch Lampertheims SpargelkĂśnigin Melanie I. wird am Samstag, 24. Mai, um 14 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus stattfinden, anschlieĂ&#x;end zeigen die Tanzmäuse des TGV Rosen-

garten ihr KĂśnnen. Jede Menge SpaĂ&#x;, Abwechslung und GemĂźtlichkeit stehen im Zentrum des Wochenendes. Der Kindergarten hat ein Lese-Zelt eingerichtet, wo Lesepaten Geschichten zum Besten geben werden. Flitze Feuerstein, das Spielmobil der Stadtjugendpflege, wird am Spielplatz vor dem Dorfgemeinschaftshaus halt machen und hier ein betreutes Spiel- und Lernangebot fĂźr die Kinder anbieten. FĂźr die Erwachsenen gibt es Musik und gute Unterhaltung von Beginn an bis spät in die Nacht. Sonntagvormittag wird ab 11 Uhr der FrĂźhschoppen erĂśffnet und ab 12 Uhr gibt es Mittagessen vom KĂźchenchef des Ortsbeirats Rosengarten. Am Nachmittag spielt von der Musikschule Lampertheim die Band „Hopes Up High“. Eine Gruppe, die sich bei einem Sommerworkshop der Musikschule und der Stadtjugendpflege zusammen gefunden und in dieser Besetzung seit zwei Jahren spielt und bereits einige Auftritte hinter sich hat - wie zum Beispiel auf dem Parkfest in Lampertheim und in der Zehntscheu-

BESTATTUNGEN BĂźrstadt

22. Mai, 13 Uhr, Bestattung, Heinrich MĂźller, 92 J.

GASTSTĂ„TTE – WEINGUT – GĂ„STEZIMMER Hauptstr. 2 ¡ 67308 Einselthum ¡ Tel. (0 63 55) 23 23 www.wellers-weinhaeusel.de

i 20u14 nser . Maie GenFrieeitĂ&#x;agen, 23S zel satt“

Schlachtbuffet „Schnit

und in Ihrem Wanderer tal ell Z Au sflugsziel im

Ă–ffnungszeiten: Dienstag ab 16 Uhr, Mi. bis So. ab 11.30 Uhr mit durchgehend warmer KĂźche

lr21mi14

4

TERMINE 21. Mai

Salut Salon - „Die Nacht des Schicksals“, BĂźrgerhaus BĂźrstadt, 20 Uhr

22. Mai

Kinderkino - Zehntscheune, Lampertheim, 15 bis 16.45 Uhr

23. Mai

Kaffee- und Kuchenverkauf – der Pfarrgruppe Bßrstadt, Wochenmarkt Bßrstadt, ab 7 Uhr

25. Mai

Jubilläumskonzert - Konzert mit dem Jugend- und groĂ&#x;en Orchester der KKM, BĂźrgerhaus BĂźrstadt, 15 Uhr Kirch-Mai-Fest - Nach dem Gottesdienst um 10.30 Uhr im Pfarrgarten von St. Michael, BĂźrstadt.

29. Mai

Bßrstädter Waldfest - traditionelles Waldfest an der Grillhßtte im Bßrstädter Wald, 11 Uhr Christi-Himmelfahrt-Familientag AZ-Vogelpark, Lampertheim, 10 Uhr

30. Mai

Spargelfest in Lampertheim ab 19 Uhr

31. Mai

Spargelfest in Lampertheim

1. Juni

Spargelfest in Lampertheim mit Spargelmarkt in der Ernst-LudwigStrasse von 11 bis 19 Uhr, verkaufsoffener Sonntag von 12 bis 18 Uhr

4. Juni

Mit Flitze durch den BĂźcherdschungel - RĂśmersaal, Haus am RĂśmer, Lampertheim, 15 Uhr

5. Juni

Ausstellung „Geheimnisse der Steinzeit“ - StadtbĂźcherei, Lampertheim, 16 Uhr

6. Juni

„Hessentags-Party-Nacht“ im Festzelt in Bensheim

9. Juni

ne. Die Kindergarten-Kinder werden am Sonntagnachmittag einen Tanz vorfĂźhren, den sie fĂźr dieses Fest einstudiert haben. Jeder Verein präsentiert etwas anderes in seinen Verkaufsbuden entlang des Dorfgemeinschaftshauses fĂźr die Gäste der Erdbeerkerwe. GenieĂ&#x;er finden hier Erdbeerbowle, mit und ohne Alkohol, Erdbeerbecher mit Eis, sowie leckere Salate mit Erdbeeren, gegrillt werden Bratwurst und Steak, aber auch hausgemachter Kuchen in allen Variationen steht auf dem Speiseplan. Die RheingoldstraĂ&#x;e ist im Bereich des Dorfgemeinschaftshauses bis zum Spielplatz fĂźr die Dauer der Veranstaltung gesperrt. Der ortsansässige Verkehr sowie die Anfahrt zu den ParkmĂśglichkeiten am alten Schulhaus werden Ăźber die RĂźdigerstraĂ&#x;e umgeleitet. „Es ist das erste Mal, das in unserer Region fĂźr die Erdbeere so ein Fest gefeiert wird. Wir hoffen auf viele Besucher und schĂśnsten Sonnenschein an diesem Wochenendeâ€?, lädt Ortsvorsteher Horst Werner Schmitt vom Stadtteil Lampertzg heim Rosengarten ein.

Pfingstfest - im AZ-Vogelpark, Lampertheim, 10 bis 19 Uhr

10. Juni

Lars Reichow gastiert im Kolpinghaus, Bensheim

15. Juni

„Wir Hessen“ - Der traditionelle Festzug des Hessentages in Bensheim

20. Juni

Musikkultur: Rock am See - Biedensandbäder, Lampertheim, Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20.30 Uhr

22. Juni

Kunst- und Hof-Flohmarkt - Innenstadt, Lampertheim, 10 bis 18 Uhr

2. Juli

Mit Flitze durch den BĂźcherdschungel - RĂśmersaal, Haus am RĂśmer, Lampertheim, 15 Uhr

12. Juli

Sommernachtsfest - Kleingartenanlage „Im Bruch“, Lampertheim, 18 Uhr www.TIP-Verlag.de


LOKALES

MITTWOCH, 21. MAI 2014

5

Rücken,- Hüftschmerzen oder Schmerzen in den Knien sowie Migräne?! Schmerzfrei werden Sie erst, wenn die Ursache behandelt ist. – Vorträge und Behandlung am Samstag, 24. und Sonntag, 25. Mai 2014 von 13–18 Uhr

Anzeige

Wir könnten vieles über die Behandlungen erzählen. Doch lesen Sie einen Bericht eines Klienten aus der Praxis für Naturheilkunde in Osthofen. Krankheit und Therapieverlauf bis zu einem WUNDER Seit ca. 10 Jahren (2002) hatte ich zum Teil erhebliche Beschwerden im Lendenwirbelbereich. Ärztliche Maßnahmen: Spritzen, Quaddeln, Medikamente, Schlingentisch, Gymnastik usw. Mitte 2010 wurden die Beschwerden dramatischer. Stationäre Behandlung im Klinikum W.

Diagnose: Spinalkanalstenose und drei Bandscheibenvorfälle. Behandlung: Medikamente, Spritzen, Gymnastik, Schlingentisch usw. Beabsichtigte Schmerztherapie von mir abgelehnt, da ein nicht zugelassenes Medikament verwendet werden sollte. Angeblich kommt dieses Mittel bereits seit 10 Jahren bei der Medizin zur Anwendung. Dann: Durch Mund zu Mund Beratung bei der Praxis für Naturheilkunde in

Osthofen angekommen. Bis zu diesem Zeitpunkt immer noch Beschwerden im Lendenwirbelbereich. Nach der ersten Behandlung durch Herrn Böhler „keine Schmerzen mehr im Lendenwirbelbereich“ – sofort schmerzfrei. Anschließend noch intensive Massage durch hervorragendes Fachpersonal. Seit dieser Behandlung: Körperliche Belastung immer noch (2013) in jeder Hinsicht möglich! „Wie neu geboren!“

Dieser und weitere Original Berichte liegen in der Praxis aus.

Seit 11 Jahren behandeln wir erfolgreich die Ursache dieser Schmerzen.

Am Samstag, 24. und Sonntag, 25. Mai 2014 von 13–18 Uhr, haben Sie die Möglichkeit, sich über diese außergewöhnliche, erfolgreiche Behandlung zu informieren und sich von der Ursache vieler Beschwerden befreien zu lassen.

Auf 50-jährige Mitgliedschaft können die acht Gründungsmitglieder des DLRG Biblis stolz zurückblicken. Foto: Sigrid Samson

50 Jahre Aufgaben im Wasserrettungsdienst und Katastrophenschutz ehrenamtlich sichergestellt

Böhler‘s Praxis für Naturheilkunde und Massage

Festliche Matinee zum 50-jährigen Bestehen der DLRG Ortsgruppe Biblis BIBLIS - Am Sonntag feierte die DLRG-Ortsgruppe Biblis 50-jähriges Bestehen. Mit einem Sektempfang und der musikalischen Eröffnung der Jubiläums-Matinee durch den Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Lorsch wurden die Besucher im Bibliser Bürgerhaus am Sonntagmorgen feierlich eingestimmt. Christian Schäfer, Erster Vorsitzender der DLRG Ortsgruppe Biblis e.V., übernahm die Begrüßung der zahlreichen geladenen Gäste und Ehrengäste im festlich geschmückten Saal. Dabei richtete er seinen Dank an alle Mitstreiter im Rettungsdienst, die mit ihren Leistungen dazu beigetragen haben, auf ein erfolgreiches 50-jähriges Bestehen zurückblicken zu können. Unter dem Grundgedanken des DLRG „Kompetenz, Humanität und Verantwortung“ konnte bereits im vergangenen Jahr das 100-jährige Bestehen des DLRGLandesverbands Hessen gefeiert werden. In seiner Begrüßungsrede ließ Schäfer kurz die Chronik des Vereins Revue passieren. 33 Männer und eine Frau hatten sich am 20. Juli 1964 nach einem tragischen Badeunfall im damaligen Kiesweiher dazu entschlossen, den Verein zu gründen – in den Folgejahren wurden Rettungsboote angeschafft und Rettungstaucher ausgebildet, um die Überwachungsarbeit am Bibliser Badesee zu übernehmen. Die alljährlich stattfindenden Seefeste von 1990 bis zum Jahr 2011 gehörten mit zum festen Bestand-

teil des jährlichen Veranstaltungskalenders der Stadt Biblis und trugen neben weiteren Veranstaltungen auch dazu bei, die Vereinskasse immer wieder aufzufüllen. Schwer nachzuvollziehen für die Mitglieder des DLRG war die Entscheidung der Gemeinde im Jahr 2003, das Baden im See aufgrund der schlechten Wasserqualität und der gesetzlichen Aufsichtspflicht zu verbieten. Seit 1989 verfügt der DLRG Biblis auch über eine Kindergruppe unter der Leitung von Eva Wilms und Anette Kissel. In der Chronik der Vereinsgeschichte durfte selbstverständlich die Bergung des Mammutschädels im Jahr 1992 durch die DLRG-Rettungstaucher nicht fehlen. Schäfer erwähnte auch den weiteren Ausbau der kameradschaftlichen Zusammenarbeit der Mitglieder wie beispielsweise das gemeinsame Errichten des Vereinsheims – ermöglicht mit finanzieller Unterstützung der Gemeinde Biblis und dem Kreis Bergstraße. „Das Jahr 2013 war von Hochwassereinsätzen geprägt“, ergänzte er und teilte mit, dass die derzeit 167 Mitglieder der Ortsgruppe mit derzeit 30 Teilnehmern der Jugendgruppe auch hier einen großen Beitrag geleistet haben. „Die ehrenamtliche Übernahme der Aufgaben im Wasserrettungsdienst und Katastrophenschutz ist in der heutigen Zeit wahrhaft nicht selbstverständlich“, führte Bürgermeister Felix Kusicka in seinen anschließenden Grußworten fort und bedankte sich bei allen, die diese wertvolle und un-

WS.21mi14

Inh. Veronika Girlach

Thomas-Mann-Straße 12 · 67574 Osthofen · Telefon: (0 62 42) 8 20 90 33

AUS DER GESCHÄFTSWELT

verzichtbare Arbeit verrichten. Der CDU-Landtagsabgeordnete Alexander Bauer hob heraus, dass es sehr beachtlich sei, dass die DLRG zu etwa 60 Prozent aus Jugendlichen besteht und der Anteil der Frauen ebenfalls bemerkenswert ist. Ehrungen für 10- und 25-jährige Mitgliedschaften folgten sowie Ehrungen der acht Gründungsmitglieder für 50 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit beim DLRG. Zum Abschluss gab Schäfer noch einen Denkanstoß – man sollte die Idee aufgreifen, eine Schwimmausbildung für Kinder zu fördern, da heutzutage die Anzahl der Nichtschwimmer stetig ansteige. „Wir vom DLRG Biblis verfügen derzeit über einen optimalen Fuhrpark und eine gut aufgestellte Jugendgruppe“ – mit diesen Worten schloss er die gelungene festliche Veranstaltung. Sigrid Samson

ANZEIGE

Neu eröffnet in der Römergarten Residenz Haus Dominikus in Rosenstock

Herzlich willkommen im Café Fleur LAMPERTHEIM – Schön ist es hier im Café Fleur. Vor den großen Fenstern leuchtet das frische Laub an den Bäumen, der Blick schweift ins Grüne, zum Spielplatz, bis hin zu den neu erbauten Wohnhäusern in Rosenstock. Der Duft frisch gebackener Waffeln empfängt die Gäste, wenn Waffeltag ist. Besonders lecker sind dazu die frischen Erdbeeren, die gerade Hochsaison haben, natürlich mit Schlagsahne. Ganz klassisch

kann man Kaffee und Kuchen genießen, sich mit Freunden und der Familie treffen. Kinder wie Erwachsene sind von der Eiskarte begeistert. „Wir freuen uns auf Gäste aus ganz Lampertheim und Umgebung in unserem neu eröffneten Café Fleur“ - Olaf Griese, Residenzleiter im Haus Dominikus in der Anne-Frank-Straße 32, und sein Mitarbeiterteam möchten einen lebendigen Treffpunkt für alle anbieten, die am Nachmittag ei-

ne gemütliche Auszeit nehmen, sich in angenehmer Atmosphäre unterhalten und entspannen wollen. Die genussfreundlichen Preise und der freundliche Service tragen dazu bei, dass man immer wieder kommen möchte. Zurzeit wohnen im Haus Dominikus über sechzig Seniorinnen und Senioren. Geöffnet ist das Café Fleur im Haus Dominikus täglich von 14 bis 17 Uhr (Telefon 06206/9544-0). Hannelore Nowacki

DIE GEEHRTEN 50-jährige Mitgliedschaft: HansDieter Barth, Manfred Gölz, Manfred Jäger, Klaus Held, Alfred Kissel, Franz-Josef Frank, Dieter Wolf, Günter Sommer 25-jährige Mitgliedschaft: Alice Enzinger, Reiner Jakob, Sven Vollrath, Michael Thomas, Manfred Bormuth, Uschi Barvinek, Wolfgang Lehr, Conny Brutscher, Norman Brutscher, Nadine Brutscher 10-jährige Mitgliedschaft: Rüdiger Löschmann, Rafael Anta, Patric Antes, Johannes Stolle, Claudia Müller, Edmund Müller.

Im Café Fleur im Haus Dominikus sind alle Gäste aus nah und fern, aus Lampertheim und Umgebung willkommen. Die Seniorenresidenz ist offen für ein lebendiges Miteinander. Foto: Hannelore Nowacki

KURZREISETIPPS

EIGENANREISE MUSICAL

HINTERM HORIZONT

Art.-Nr.: N10446 / *Preis pro Person im Doppelzimmer

199,–

OPEN-AIR-KONZERT

ANDRÉ RIEU

KAISERMANIA

IM VRIJTHOF, MAASTRICHT 04. bis 06. Juli 2014 im 4* BEST WESTERN Hotel de Ville Eschweiler inkl. Konzertticket (Rang 3)

08. bis 10.08.2014 im Holiday Inn Berlin City West inkl. Sitzplatzticket (PK 2) Entdecken Sie 3 Tage die Hauptstadt und genießen Sie eine unvergessliche Zeit mit Übernachtung im modernen 4* Holiday Inn Berlin City West mit großzügiger Wellness-Oase. Während Ihres Aufenthaltes besuchen Sie am Samstag, den 09.08. 2014 das Berlin-Musical Hinterm Horizont. Erleben Sie eine bewegende Ost-West-Liebesgeschichte mit den größten Hits von Udo Lindenberg. Inklusivleistungen: • 2 Nächte in einem Doppelzimmer inkl. Frühstück • Kostenlose Parkplätze, kostenfreie Nutzung der Wellness-Oase im Hotel • 1 Eintrittskarte PK 2 (Sitzplatz) für das Musical Hinterm * Horizont am 09.08. 2014 im Stage Theater am Potsdamer Platz

OPEN-AIR-KONZERT

Genießen Sie den einzigartigen Auftritt von André Rieu und dem Johann Strauss Orchester, mit allen Solisten und einer Vielzahl von Gästen am Samstag, dem 05. Juli 2014. Die Gastauftritte auf dem Vrijthof sind immer wieder eine besondere Überraschung, die André bereithält. Sie übernachten im 4* BEST WESTERN Hotel de Ville, Eschweiler, welches im Städtedreieck Aachen, Köln und Maastricht am Nordhang der Eifel liegt. Durch die günstige Verkehrsanbindung erreichen Sie alle Städte schnell und unkompliziert. Inklusivleistungen: • 2 Nächte im Doppelzimmer • 2 mal reichhaltiges Frühstück vom umfangreichen Buffet • 1 Eintrittskarte für das Konzert André Rieu (Rang 3) * am 05.07.2014 um 21.00 Uhr in Maastricht, Vrijthof Art.-Nr.: N10445 / *Preis pro Person im Doppelzimmer

Informationen und Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr:

249,–

AM ELBUFER DRESDEN 31.07.14 bis 02.08.14 im BEST WESTERN Macrander Hotel inkl. Stehplatzticket PK 1 © Stephan Flad

Reisen Sie für 3 Tage in die sächsische Metropole und genießen Sie ein paar unvergessliche Tage mit Besuch der Kaisermania und Übernachtung im modernen BEST WESTERN Macrander Hotel Dresden. Am Freitag, dem 01.08.2014, um 20 Uhr besuchen Sie die Kulturveranstaltung Kaisermania – die größte Roland Kaiser-Party vor Dresdens traumhafter Altstadtkulisse. Inklusivleistungen: • 2 Nächte im Doppelzimmer und 2 mal das umfangreiche Frühstücksbuffet • Kostenlose Nutzung der 20 Meter entfernten body&soul™ Badelandschaft • 1 Stehplatzticket PK 1 für die Kaisermania * am 01.08.2014 um 20 Uhr Art.-Nr.: N10436 / *Preis pro Person im Doppelzimmer

0 62 06 / 94 50 12

159,–

Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.


6

LOKALES

MITTWOCH, 21. MAI 2014

Wikingerschiff auf Kreuzfahrt – Besucher auf Entdeckungsreise in ferne Zeitalter

Großer Zulauf beim 1. Mittelalterspektakel am Badesee der Biedensandbäder und sorgt für eine sichere Kreuzfahrt. Die alten Wikinger machten die Meere unsicher und wagten sich sogar bis nach Amerika, in der Neuzeit sind die Ruderer mit guten Schwimmwesten ausgerüstet, wobei die Erwachsenen rudern und die Kinder die Seefahrt ohne Arbeit genießen können. Am langen Sandstrand lässt es sich gut verweilen, die meisten Besucher zog es jedoch an die vielen Marktstände mit schönem, handgefertigtem Schmuck und zu handgefertigten Gewändern aus Schurwolle und Leinen. Auch Pfeil und Bogen, Schwerter und Trinkhörner oder andere Ausrüstungen für edle Rittersleut‘ und Damen von Stand

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Das Wikingerschiff zog besonders in seinen Bann.

Fotos: Hannelore Nowacki

Stellen · Jobs

zum sofortigen Eintritt gesucht Bewerbung an: h.doerr@ds-automobile.net oder schriftlich an

Lindenstr. 46, Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr · Tel. (0 62 41)68623 98 53 02 Lampertheim-Hofheim · Fax (0 62 41) 98 53 03 bile.net · www.ds-automobile.net

Fliesenleger

ab sofort gesucht. Vollzeit und Festanstellung. Deutschkenntnisse u. PKW-Führerschein erwünscht. Tel. 0163 - 92 999 57

Kundenberater im Außendienst für die Neukundengewinnung sowie Bestandskundenbetreuung für verschiedene Bereiche gesucht. Leicht erlernbare Tätigkeit, professionelle Einarbeitung, kein Callcenter, keine Zeitarbeit. www.stellenanzeiger-ludwigshafen.de oder 0621- 436 880 30

Crobet Sport- und Café Bar sucht für die Zweigstelle in Biblis und Bürstadt Servicepersonal zur Festanstellung oder auf 450,- € Basis zum sofortigen Beginn. Mehr Infos ab 13.00 Uhr unter 0176 - 22662594 bei Herrn Schütt.

Zahnarzthelfer/-in (ZFA) für Vollzeittätigkeit im Assistenzbereich u. unterstützende Verwaltungstätigkeit zur Verstärkung unseres Teams

ab sofort gesucht. Bewerbungen bitte an: Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Volker Janenz Kaiserstraße 7 68623 Lampertheim

• Mehrere Gabelstaplerfahrer wünschenswert mit FS und PKW

Theuser

Tel. 0 62 06 - 5 47 77 dr.janenz@t-online.de

m/w für die professionelle Terminierung. Nähere Infos und Bewerbungen unter: www.domsel.de

Wir sind ein mittelständiges Unternehmen mit Hauptsitz in Lampertheim.

Wir suchen: Bäckereifachverkäufer/in in Vollzeit (auch Quereinsteiger)

Ihre Bewerbungen richten Sie bitte an: Backparadies Hug GmbH & Co KG Herrn Peter Flug Otto-Hahn-Str. 17a 68623 Lampertheim oder p.flug@backparadies·hug.de

JETZT BEWERBEN! WIR SUCHEN (M/W): PFLEGEFACHKRAFT · Voll- oder Teilzeit (ab sofort) · Geringfügige Beschäftigung (ab sofort)

Mitarbeiter (m/w) telefonischer Vertrieb

13 Stunden pro Woche

DV-COM stellt ein! Mitarbeiter (m/w) in Festanstellung (40, 35, oder 30 Std./ Wo.) für telefonischen Vertrieb im Inbound gesucht. Wir bieten intensive Einarbeitung, faires Gehalt und erfolgsorientiertes Provisionsmodell.

Fahrer

Stellen · Jobs

Internationales Marketing- und Vertriebsunternehmen sucht 5 neue Mitarbeiter für den Standort Ludwigshafen. Kundenberatung und Vertrieb. Vollzeit, Festanstellung, solide Einarbeitung, innerbetriebliche Schulungen. Kein Callcenter. Termine unter Telefon 0621 - 436 880 30 oder www.tm-communication.net

GESUCHT: MITARBEITER

AB SOFORT GESUCHT:

am neuen Standort Mannheim gesucht

BÜRSTÄDTER STR. 57 · 68623 LAMPERTHEIM TEL. 06206 - 28 51

Wir bieten Ihnen: • Umfassende Sozialleistungen • Abwechslungsreiche Aufgaben • Persönliche Betreuung am Arbeitsplatz

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! persona service · Rathenaustraße 18 · 67547 Worms · worms@persona.de (0 62 41) 30 97 20 · Öffnungszeiten: Mo-Fr von 8–17 Uhr

Die brave Eule des Falkners schaute unerschütterlich ruhig mit ihren leuchtend orangefarbenen Augen von der Hand einer jungen Besucherin in die Runde.

Tel. 06206 9527171 68623 Lampertheim, Wilhelmstr. 38

www.fisch-theuser.de Telefon 06206-1309349 oder 4766, wir freuen uns auf Ihren Anruf

Domsel-Consulting Flatenstraße 11 68623 Lampertheim-Hofheim Tel. 06241-985-211

nen mancher Luftballon wohl geplant und treffsicher in Flammen aufgegangen war, stand der überraschte Sieger fest und zog mit seinem neuen Schwert friedlich auf einem schweren Pferd von dannen. Wikingerfürst Holdger Ulfgardson, im neuzeitlichen Leben als Holger Hörstkamp bekannt, war zufrieden. Hannelore Nowacki

ab sofort gesucht.

Fischfachgeschäft

Domsel Consulting - Personalberatung seit 1998

WS.21mi14

• Mehrere engagierte Mitarbeiter für die Produktion und den Lagerbereich von Vorteil mit abgeschlossener Ausbildung

Verkaufs- und Küchenhilfe

Freundliche/r, engagierte/r

Für unsere renommierten Kunden in Worms und Umgebung suchen wir:

ter und verdrehte nur manchmal ihren Kopf, nur der Falkner selbst bekam von seiner Eule ein liebes Küsschen. Ein Höhepunkt an beiden Tagen waren die Ritterturniere am Strand mit Blick auf den Badesee. Ritter gegen Wikinger hieß es. Das Schwert des Schicksals suchte einen neuen Träger. Nach unterhaltsamen Wettkämpfen, bei de-

Friseur/-in (Vollzeit)

Wir suchen auf 450-€-Basis eine freundliche und fleißige

lr21mi14

Kfz-Mechatroniker mit Berufserfahrung

Die Feuerkünstler und Feuerspucker faszinierten mit meterhohen Feuersäulen.

Stellenanzeigen im TIP

dw19sa14

Physiotherapeut/in dringend gesucht ! Teilzeit oder 450,- € Basis. MLD notwendig ! Praxis für Physiotherapie A. Losert Mannheimer Str. 67, 68309 Mannheim Tel. 0621-73 86 62

waren stark gefragt. Lederwaren, ungewöhnliche Holzarbeiten, Felle für Bett und Stuhl und vieles mehr lockte Käufer und Schaulustige an. Für Speis und Trank war bestens gesorgt, köstliche Düfte umwehten die Nase, nahezu unmöglich zu widerstehen. Auf der großen Lichtung inmitten alten Baumbestandes herrschte reges Treiben, jedoch in aller Gemächlichkeit, die ein solches Ereignis mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten erfordert. Hier wird ein Bogen ausprobiert, dort sorgsam der neue Schmuck ausgesucht. Auf der Bühne hat zwischenzeitlich die schöne Tänzerin Silke Müller mit ihrem Shanti Fusion Belly Dance die Unterhaltung übernommen und bewundernde Blicke auf sich gezogen. Heiß her ging es bei der Feuershow am Samstagabend. Die Feuerkünstler und Feuerspucker, auch mutige Damen gehören zum Team, faszinierten mit meterhohen Feuersäulen, die sich auf beeindruckende Weise zu Feuerbällen entwickelten. Hoch am tiefblauen Abendhimmel leuchteten sie eine Weile auf, bis sie sich in Rauch auflösten. Feuerräder drehten die Feuerkünstler und ließen Flammen scheinbar angenehm über ihre Haut streichen. Ganz schön heiß wurde es in den ersten Reihen, immer wieder tauchte das Feuer die Zuschauer und Szenerie in rötlichen und orange leuchtenden Schimmer. Die brave Eule des Falkners schaute unerschütterlich ruhig mit ihren leuchtend orangefarbenen Augen in die Runde. Ohne Scheu saß sie netten jungen Damen auf der Schul-

ar.20sa14

@

ker sei sehr kundenorientiert. Auf der Bühne sind gerade die „Plankensänger“ an ihren akustischen Instrumenten aktiv. Die Rhythmen gehen ins Blut, das Publikum ist hingerissen und applaudiert. Der große Badesee der Biedensandbäder ist an beiden Tagen dieses 1. Mittelalterspektakels ruhig, nur leicht kräuselt sich hin und wieder das Wasser von frühlingshafter Brise. Das Wikingerschiff mit seinen gerafften Segeln liegt immer nur kurz vor Anker, dann hat eine neue Mannschaft Platz genommen und legt sich kräftig beim Rudern ins Zeug. Der Kapitän, der das hölzerne Schiff selbst gebaut hat, gibt die Kommandos

dw20sa14

L A MPERT HEIM – L autes Hämmern schallte ans Ohr – der Schmied aus Solingen hatte Eisen im Feuer, das geschmiedet werden will, solange es glühend heiß ist. Während er das Eisen auf dem Amboss formte und immer wieder in das lodernde Holzkohlenfeuer hielt, sah ihm eine große Zuschauermenge gebannt zu und lauschte interessiert seinen Erklärungen. Ein ganzes Stück weiter ist ein Handwerker konzentriert dabei, einen ledernen Trinkhornhalter für besonders große Trinkhörner zu bearbeiten, eine Feinarbeit. Der Kunde aus Mannheim ist begeistert, das Preis-Leistungsverhältnis stimme und der Handwer-

Bewerbung an jobs.ma@dv-com.de Infos: www.dv-vom.de, Tel. (0 800) 1 00 85 12 12 (kostenfrei)

Wir hätten da etwas interessantes für Sie!

Senioren-Residenz Heppenheim GmbH Sankt Katharina Ansprechpartner: S. Klenner Lorscher Straße 1-3 64646 Heppenheim

www.incura.de

Wir sind ein super Team und bieten einen Job mit flexiblen Arbeitszeiten und viel Spaß. Haben wir ihr Interesse geweckt? Unverbindliche Informationen über die Tätigkeit der Tupperware Berater/in erhalten Sie in unserem Ausstellungs-/ Schulungszentrum Bergstrasse. Tupperware-Bezirkshandlung Bergstrasse Manuela Abel Berliner Ring 143, 64625 Bensheim-Auerbach Telefon: 06251/ 93 97 48 E-Mail: Bergstrasse@bzh.Tupperware.biz

Die Senioren-Residenz Sankt Katharina gehört zur INCURA GmbH, einem privaten, modernen Dienstleistungsunternehmen, das auf Senioren- und Pflegeeinrichtungen spezialisiert ist. Unsere Residenz in Heppenheim bietet 123 Pflegeplätze und 21 seniorengerechte Apartments.

Stellenanzeige-Heppenheim-92x125-2c-02/2014.indd 1

28.04.14 17:01



8

Kleinanzeigen • VereinsKalender

IMMOBILIEN

LAMPERTHEIM GESUCHE

LA: 2,5 ZKB, 59 m² mit Gartenanteil, ab sofort, 390,- € + NK + 2 MM KT, Tel 06206-53330 LA: 2 ZKD, teilmöbliert, 50 m², KM 370,- € + NK + 2 MM KT, ab sofort frei, NR, Chiffre-Nr. 20/5 LA-Roseng.: 3 ZKB, Blk., 85 m² 2-FM-Haus, 1. OG, Garten, Keller, Holzofen, Garage, frei 1.7., KM 540,- €, NK 200,- €, Garage 40,- €, 2 MM KT, Tel 01577-6308785 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 06245-4231 LA-Hofheim: Studio-Wohnung im DG, 72 m², 2 SZ, gr. Wohnstudio, Kü, Essraum, Bad, gr. Balkon, Einbauküche, Einbauschränke, Klimaanlage, Abstr., Waschr., Fahrradr., Stellpl., Gartennutzung, Vollwärmeschutz, Energieausweis, KM 500,- € + NK + 2 MM Kaution, Tel. 06241-80027 od. 0171-1154200 LA: 1 ZKDu, 35 m², 280,- € KM + 90,- € NK + 2 MM KT, ab sofort frei. Chiffre 20/3 LA-Roseng.: Moderne 4 ZKBB, G-WC, Loggia, 103 m², Holzdecke, Bodenfliesen, Keller, Spielplatz, frei ab sofort, 585,- € KM + NK + Carport + 2 MM KT, keine Tiere, NR. Tel. 06206-2865 od. 7397 LA: 1 ZKB, 50 m², 2. OG, ruh. Lage, EBK, TG-Stpl., Keller-Stpl., Blk., KM 400,- €, NK 110,- €, sofort frei. Tel. 06245-7432 LA: 1 ZKB, Gartengeschoß, 45m2, Single-Kü., neu renov., ab sofort, KM 350,- € + NK 100,- € + 2 MM KT. Tel. 0621-8280415 od. 0177-2888154 Bü: 3 ZKB, 100 m2, 1. OG, zentrale Lage nähe Bahnhof, sofort frei, keine Haustiere. KM 500,- € + NK + 2 MM KT. Tel. 06206-8651 od. 79292 (AB) 380,- € /70,- € NK, 3 MM KT, unmöbliert, renoviert, 40 m², Friedrichstr. 50-52, prov.-frei

HV Götz Tel. 0621-10849

dw21mi14

Lampertheim: 1 ZKnB,

LA.: DG-Whg., 3 ZKB, 67 m², KM 350,- ¤ + NK + 2 MM KT, ab 01.08.2014.

Tel. 0179 - 16 29 656

LA: Ber. Frau mit erw. Sohn sucht 3-4 ZKBB o. Terrasse gerne mit kl. Garten. G.-Arbeit wird übernommen. Tel. 06206-950720 auch abends. Kl. Hund vorh., evtl. RO od. Gärten. Bis 700,- € warm o. Kauf. Die Tanzebene sucht zum Abstellen von Kostümen und Requisiten einen Raum/Garage etc.. Bitte telefonisch melden unter 01791102562. Bü.: berufstätige Fam. (4 Pers.) sucht 4-5 ZKB (3 Schlafzimmer) Wohnung od. Haus zu mieten. Tel. 0179-4128202

Hofheim: Ältere Frau sucht dringend eine kleine Erdgeschoßwohnung

dw21mi14

VERMIETUNGEN

Nähe Kirch-/Martin-/Bahnhofstraße WM bis 400,- €

Tel. 0 62 41 - 97 96 099 Wir suchen

Häuser, ETW, Mietwohnungen sowie Bauplätze

für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.

Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14

Berufstätiges Paar sucht

zum 1.9. eine 3-Zi-Wohnung bis ± 600,- € warm in LA und Umgebung. Angebote bitte nur Priv.-Personen. Am liebsten mit EBK, TbWaBad, Blk./Terr.

Tel. 0176 - 93 12 63 08

Auflage 27.000

… mittwochs und samstags

VERSCHIEDENES PINNWAND Gebr. Elektrospeicher, 230V+ 440V geeig., Junkers EH 120-2, Anbausatz wie neu, Tel. 0174-3960890

FREIZEIT Allein, um 70 Jahre u. fit für Radtouren, Wanderungen u. Kultur. Anregungen sind willkommen. Raum LA, Chiffre 20/4

Hallo Ihr Zwei!

Herzlich willkommen in Lampertheim

STELLENANZEIGEN Suche Putzstelle in Lampertheim. Tel. 0151-45208085 Suche Putzstelle in Lampertheim oder Neuschloß. Tel. 017656640522

wünschen Euch die vier Stollhofs

Nebenverdienst durch Produktinfo‘s von Firmen auf Ihrem PKW. Mtl. 50 - 450 C, ohne Steuerkarte. Fa. Schneider 05874-98642817 o. 01525-3745249

AUTO ANKAUF - Suche jeden PKW, Busse, Geländewagen, LKW, Pritsche, Traktoren und Wohnmobile. Guter oder schlechter Zustand. Ohne TÜV, auch mit defektem Motor. Bitte alles anbieten. Jederzeit erreichbar. Tel. 0 62 58 - 37 73 od. 0173-750 88 80

BIBLIS

BÜRSTADT

Lukasgemeinde

Kath. Pfarrgruppe

Kath. Pfarrgruppe

Evangelische Kirche

Do., 22. Mai, 15 Uhr gemeinsame Probe der Kinderchöre „Piano“ und „Mezzoforte“, 16.30 Uhr Jugendchor „Fortissimo“, 18 Uhr Pfadfinder, 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Chor Mosaik; Fr., 23. Mai, in der Zeit vom 23. bis 25. Mai findet die Kindertagsfreizeit in Frankfurt statt,16 Uhr Pfadfindergruppe „Meute Shir Khan“, 19 Uhr Jungbläser, 20 Uhr Posaunenchor; Wir laden den neuen Konfirmandenjahrgang 2014/2015 zur Teilnahme am Jugendkirchentag in Darmstadt am Freitag, 20. Juni, ein. Die neuen Konfirmanden/innen werden darum gebeten, ihre Anmeldeunterlagen möglichst umgehend im Gemeindebüro, Römerstraße 94 abzugeben.

Do., 22. Mai, 16 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AHKapelle, 19 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 19.30 Uhr St. Andreas Abendamt; Fr., 23. Mai, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der Kirche, 18.30 Herz-Jesu Heilige Messe Sa., 24. Mai, 16.30 Uhr St. Andreas Taufe von Alex Elias Frank, 17 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse, Mariä Verkündigung keine Beichtgelegenheit, 17 Uhr Mariä Verkündigung Vorabendmesse;

Do., 22. Mai, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe in der Wendelinuskapelle; Fr., 23. Mai, 17 Uhr Altenheim Hl. Messe, 18 Uhr St. Peter Maiandacht; Sa., 24. Mai, 17 Uhr St. Peter Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Peter Jugendgottesdienst mit Vorstellung der Firmlinge mitgestaltet von Gen spirito, anschl. Einladung der Firmlinge und Eltern in den Pfarrsaal, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe;

Do., 22. Mai, 16 Uhr Gottesdienst im Altenheim, 16.15 Uhr Konfirmandenstunde, 19.30 Uhr Chorprobe Kirchenchor;

Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“

TV

Do., 22. Mai, 10 bis 11 Uhr Gedächtnistraining, 14.30 bis 16.30 Uhr Cafeteria (mit Programm), 15 Uhr Kreativgruppe im OG.

Di., 27. Mai, 20 Uhr Mitgliederversammlung in unserer Jahnhalle.

AZ-Vogelpark

ACF Der ACF Lampertheim veranstaltet am Freitag, 23. Mai, ab 18 Uhr, sein erstes Fischessen für dieses Jahr. Angeboten wird Zanderfilet in der bewährten Qualität. Zum Fischessen sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner recht herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Kanu-Club Am Sa., und So., den 24. & 25. Mai, findet die Lampertheimer Frühjahrsregatta der Regattagemeinschaft, KCL und WSV, auf dem Lampertheimer Altrhein statt. Neben den Lampertheimer Sportlern werden Kanuten aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland an den Start gehen. Der Startbereich für die 500m Rennen befindet sich direkt auf Höhe des Kanu- Club. Wir laden hiermit die Bevölkerung recht herzlich ein. Unsere Mitglieder bitten wir um eine Kuchenspende.

Martin-Luther-Kirche Do., 22. Mai, 14.30 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Piano, 15.30 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Mezzoforte, 16.30 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Fortissimo, 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Chor Mosaik, Alle Chöre Römerstraße 94; Fr., 23. Mai, 19 Uhr Jungbläser Posaunenchor, Martin-Luther-Haus, 20 Uhr Posaunenchor, Martin-Luther-Haus; Sa., 24. Mai, 10 Uhr Konfi-Tag, Martin-Luther-Haus;

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN

©

MITTWOCH, 21. MAI 2014

Familienfest im AZ-Vogelpark am 29. Mai Himmelfahrtstag/Vatertag. Die Gartenwirtschaft mit Gegrilltem und Fisch lädt von 10 bis 19 Uhr rechtherzlich ein.

HOFHEIM

Evangelische Kirche Do., 22. Mai, 17 Uhr Jugendtreff; So., 25. Mai, 10 Uhr Gottesdienst mit Konfirmation, Pfarrer Dirk Greverus und Dekanatsjugendreferent Jörg Lingenberg;

CDU Brauchen Sie Hilfe bei den Formalitäten zur Briefwahl bei der Europawahl am 25. Mai, sind wir Ihnen gerne dabei behilflich. Christine Eberle (Telefon 06206-707176); Doris Keinz (06206-8491); Alexander Bauer (06206-969976); Roswitha Pumm (06245-4237); Ewald Stumpf (06245-3425) oder unter www.cdu-buerstadt.de.

KKM

Kindertagesstätte Die städt. Kindertagesstätte Hofheim veranstaltet unter dem Motto SPIEL &SPASS am Sonntag, 25. Mai, ein Grillfest an der Hofheimer Grillhütte. Ab 12 Uhr bietet unsere Speisekarte neben Getränken Steaks, Grillwürste, Salate und ab 13.30 Uhr eine Kuchenauswahl.

MGV Sängerquartett Der Gesangverein Sängerlust 1894 Bürstadt veranstaltet, am 23. Mai, aus Anlass des 120 jährigen Jubiläums, ein Freundschaftssingen. An dieser Veranstaltung, die am Abend in der Sporthalle Bobstadt stattfindet wird unser Chor teilnehmen. Wir bitten gegen 21.30 um vollzähliges Erscheinen am Veranstaltungsort. Der Auftritt erfolgt wie üblich in Sängerkleidung.

BOBSTADT GV „Liederkranz 07“ Am Fr., 23. Mai wird der gemischte Chor, gemeinsam mit dem GV Liederkranz Bürstadt, beim Freundschaftssingen in der Mehrzweckhalle Bobstadt anlässlich der 120 Jahr-Feier des MGV Sängerlust 1894 Bürstadt mitwirken. Beginn der Veranstaltung ist 19 Uhr.

Am Sonntag, 25. Mai, findet um 15 Uhr unser Jubiläumskonzert zum 90-jährigen Bestehen im Bürgerhaus Bürstadt statt. Das Orchester bietet wieder einen musikalischen Streifzug durch die Welt der Blasmusik. Eintrittskarten gibt es bei allen Aktiven Musiker und bei Guido Pabst 06206-969878.

Jahrgang 1946/47 Für die Radtour am Samstag, 28. Juni, bitten wir um Anmeldung bei Doris Ludwig, Tel. 7 15 53 oder Ilona Ehrbächer, Tel. 61 08 anmelden. Gerne könnt ihr Euch auch per EMail unter Jahrgang-46-47@email. de anmelden. Unser diesjähriger Flohmarkt findet am Samstag, 26. Juli, statt, wer einen Verkaufstisch übernehmen möchte bitte bei Ute Schanz, Tel. 6873 anmelden.

Radfahrer Vereinigung Wir laden alle Mitglieder und Freunde zu unserem diesjährigen Grillabend am Samstag, 31. Mai, ab 18 Uhr in unser Vereinsheim ein. Wir bitten um Voranmeldung per E-Mail oder Telefon bis Mittwoch, 28. Mai bei Holger.Ludwig@RV03Buerstadt.de, Tel. 06206/71553, Gregor.Heger@RV03-Buerstadt. de, Tel. 06206/79341 oder Hubert. Eberle@RV03-Buerstadt.de, Tel. 06206/79921.

PRIVATE KLEINANZEIGEN

Nachtfalke RUND UM DIE UHR

Worms (0 62 41) 2 50 77

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags/donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben. Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

 *Je  drei Zeilen  5,-€ bis  *sechs  Zeilen  10,usw.

jo.48mi13

awa33mi09

Eroscenter59

cf.47mi13

Laufhaus Worms (01 51) 63 70 31 64

Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

e

können Si Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige hr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die U en: eb fg au et rn ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe

Name

Telefon:

Vorname

PLZ/Ort:

Straße, Nr.

Unterschrift

w w w.t ip

MGV Liederkranz 1920 Jeden Dienstag, Singstunden, 18.45 Uhr Männerchor, 20 Uhr Frauenchor, jeden 1. Dienstag im Monat gemischte Singstunde (nächste gemischte Singstunde am 3. Juni), jeden Donnerstag Junger Chor Freestyle um 20.15 Uhr; Alle Proben finden im Bürgerzentrum statt. Samstag, 24. Mai, Waldfesteinsatz, Sonntag, 25. Mai Freundschaftssingen Sängerlust Bürstadt; Samstag, 31. Mai, Ständchen singen zum runden Geburtstag; 8. + 9. Juni 47. Waldfest „Pfingsten im Bibliser Wald“

SPD Am Samstag, 24. Mai, findet der Jahresausflug der SPD Bibis statt. Abfahrt ca. 8 Uhr ab den bekannten Haltestellen. Wir fahren nach Gießen zur Landesgartenschau. Anmelden bei Käthe Illing, Biblis Tel. 8132 oder Mona PfeifferHartmann per E-Mail mphbiblis@aol.com

GZV 1903 Am Samstag, 24. Mai, fahren wir mit dem Zug in den Opelzoo nach Kronberg im Taunus. Gegen 17 Uhr fahren wir weiter nach Frankfurt Sachsenhausen. Der Ausflug kostet einschließlich Zugfahrt und Eintritt in den Zoo für Erwachsene 20,- Euro und für Jugendliche 10,- Euro. Neben den Mitgliedern des GZV sind auch Freunde und Gönner herzlich willkommen. Anmeldungen bitte bei Hilde Heuser, Tel. 06245/7603.

NORDHEIM GV Volkschor Sänger/innen Mitglieder des Vereins reisen zum befreundeten Gesangverein nach Ungarn. Termine: Do. 22. Mai, 5:45 Uhr Abreise nach Ungarn. An diesem Donnerstag - keine Chorprobe; Do. 29. Mai, Feiertag, keine Chorprobe

Evangelische Kirche Nordheim/Wattenheim Das Evangelische Gemeindebüro, Zum Steiner Wald 3, 68647 BiblisNordheim ist an folgenden Tagen geöffnet: Mo., von 10.30 Uhr - 14 Uhr, Mi., von 8.30 Uhr - 12 Uhr, Mi.,-Nachmittag von 15 - 18 Uhr, Fr., von 8.30 – 12 Uhr, Tel 06245 7039.Pfr. Dr. Klaus Wetzel ist jeden Mittwoch von 16.30 bis 17 Uhr im Pfarrbüro in Nordheim persönlich zu sprechen (außer in Urlaubsoder Fortbildungszeiten) Pfarrer Arne Polzer ist zu den Bürozeiten und nach Vereinbarung über das Pfarramt Nordheim, Tel. 062457039 zu erreichen. Do., 22. Mai, 16 Uhr Eltern-KinderTreff für Kleinkinder ab 15 Monate im ev. Gemeindehaus; Fr., 23. Mai, 9 Uhr Handarbeitskreis für Erwachsene

KSG Am Sa., den 24. Mai sammelt die KSG Nordheim wieder Altpapier ein. Bitte legen Sie das gebündelte Altpapier bis 8 Uhr auf dem Bürgersteig ab. Vielen Dank!

GROSS-ROHRHEIM GV Liederkranz Am Fr., 23. Mai, treffen wir uns zusammen mit dem MIKADOChor zum Fototermin in Sängerkleidung am Sängerheim um 19.30 Uhr, anschliessend fahren wir zum Freundschaftssingen bei der Sängerlust Bürstadt-Bobstadt. Mo., 26. Mai, gemeinsame Chorprobe um 18.30 Uhr!


LOKALSPORT

MITTWOCH, 21. MAI 2014

9

TV Lampertheim mit herausragendem Sieg bei Qualifikationsturnier in Büttelborn

C-Jugend-Handballer für Oberliga qualifiziert LAMPERTHEIM - Die männliche Handball-C-Jugendmannschaft des TV Lampertheim qualifizierte sich mit einem Sieg beim Qualifikationsturnier in Büttelborn für die höchste Spielklasse der Alterskategorie überhaupt und startet in der Saison 2014/14 in der hessichen Oberliga. Die Lampertheimer Spieler um ihre Trainer Thorsten Jakob, Achim Schmied und Gero Nieter fuhren mit gehörigem Respekt nach Büttelborn. War im Vorfeld doch klar, dass die Mannschaften der JSG Büttelborn und der SG Egelsbach als haushohe Favoriten gehandelt wurden und den Spargelstädtern zudem mit Robin Kettler noch der etatmäßige Kreisläufer fehlen würde. Zielsetzung war somit in erster Linie, mit den Teams aus Griesheim und Pfungstadt den dritten Turnierplatz auszuspielen, der ebenfalls noch für die Qualifikation für die Oberliga reichen würde. Im ersten Turnierspiel zeigten die Hausherren aus Büttelborn, mit acht Hessen- und Bezirksauswahlspielern in ihren Reihen, mit einem Galaauftritt und einem 15:3 Sieg gegen den TuS Griesheim, wie hoch die Latte an diesem Tag liegen würde. Im ersten eigenen

Spiel wartete dann auch gleich der Top-Favorit aus Büttelborn auf die Spargelstädter. Doch der Underdog gestaltet die hochklassische Partie ausgeglichen und kaufte, durch solide Abwehrarbeit und stark vorgetragene Positionsangriffen den Gastgebern zunehmend den Schneid ab. Fünf Minuten vor Ende der Partie sah man sich von Lamperheimer Seite aus mit zwei Toren in Rückstand, dann aber zeigte das Team, dass auch der designierte Turniersieger verwundbar ist und gewann das Spiel mit tollem Kampfgeist und mit einem sensationellen Endspurt noch mit 11:9 Toren. Im zweiten Spiel wartete der TSV Pfungstadt, der ebenfalls überraschend dem zweiten Favoriten aus Egelsbach beim 9:9 einen Punkt stehlen konnten. Aber die Lampertheimer hatte die Partie während der gesamten Zeit im Griff und siegten verdient mit 17:8 Toren. Zwar konnte die Mannschaft nicht ganz an die Leistung gegen Büttelborn anknüpfen, aber die Überlegenheit war doch recht deutlich. Zwei Siege aus zwei Spielen bedeuteten zu diesem Zeitpunkt, dass nur noch ein Punkt aus den folgenden beiden Partien für die

endgültige Qualifikation reichen würde. Doch der Mannschaft war dies nun nicht mehr genug. Nach dem Coup gegen Büttelborn wollte die Junghandballer nun auch den Turniersieg unter Dach und Fach bringen. Im dritten Spiel wartete die SG Egelsbach, die sich von Spiel zu Spiel steigern konnte und selbst gegen Büttelborn nur sehr unglücklich mit einem Tor unterlag. Die Egelsbacher bestimmten Wassersportverein Lampertheim bei Mainzer Kanuegatta auf Erfolgswelle auch die Partie gegen Lampertheim und lagen aufgrund der sensationellen Leistung ihres Torhüters fast die komplette Partie über Foto: oh knapp in Front. Aber auch hier Ließ in Mainzer Gewässern niemandem eine Chance: Marco Brechenser. steckten die Spargelstädter nicht Bastian Lulay mußte sich in LAMPERTHEIM - Bei der 39. Durch Krankheit etwas gehanauf, kämpften sich zurück in die Partie und erreichten letztendlich Mainzer Kanuregatta ließen sich dikapt ging Paul Machnik an den Mainz erst mit vierten Plätzen zuein verdientes 7:7 Unentschieden die Sportler des Wassersportverein Start und überzeugte im Einer über frieden geben, doch ab Sonntag– die Qualifikation zur hessischen Lampertheim nicht vom schlech- 500 Meter und auch im Zweier über mittag holte er dann seine MedailOberliga war erreicht.Im letzten ten Wetter beeinflussen und fuh- die 500 Meter mit Julian Herold lenplätze – nach Silber im ZweiSpiel gegen den Tabellenletzten ren von Sieg zu Sieg. Mit 17 Gold- mit zwei Siegen. Nach dem Sieg er über die 500 Meter gab es in aus Griesheim siegten die Jungs medaillen, 13 mal Silber und 10 im Juniorenvierer musste er der der Staffel mit seinem Renngeaus Lampertheim klar mit 12:5 To- mal Bronze war der Wassersport- Krankheit Tribut zollen und die meinschaftsteam noch Gold in der 200-Meter-Staffel. ren. Die Trainer setzten in dieser verein der erfolgreichste Verein der restlichen Rennen streichen. Die männlichen Schüler B waWieder neu im Team sind NadiPartie alle Spieler ein, die bislang Regatta. Größter Medaillensammweniger Spielanteile verbuchten ler war der Juniorenfahrer Marco ne Karb und Lisa Weidner – nach ren auch in Siegeslaune: Im Zweiund nahezu alle konnten sich auch Brechenser, der sich im Einerka- einer Wettkampfpause im letzten er über 500 Meter gewannen überin die Torschützenliste eintragen. jak über die Distanzen 200, 500 Jahr sind nun beide wieder voll da- legen Simon Specht und Yannick Nach der erfolgreichen, und vor al- und 5000 Meter den ersten Platz bei und mit zwei Silbermedaillen Bauer. Der Vierer der Schüler B lem souveränen Qualifikation blei- erkämpfte. Eine Klasse höher ging hatten sie auch einen guten Sai- musste auf Grund von Ausfällen von Sportlern umgebaut werden, ben dem Team nun rund vier Mo- er über 200 Meter an den Start und sonauftakt. Bei den weiblichen Schülerin- nach dem Sieg in Ginsheim war nate um sich, bis zum Rundenbe- wieder gab es Gold. Im Zweier mit ginn in der Oberliga, entsprechend Marvin Dieterich gab es in der Juni- nen waren die Starterfelder am man gespannt auf die neue Formavorzubereiten. Sicher ist, dass auf orenklasse weitere Goldmedaillen größten: Lisa Forg zeigte sich dem tion Simon Specht, Yannick Baudie Mannschaft eine Runde mit über 200 und 500 Meter und auch gewachsen und holte im K1 über er, Justin Brechenser und DomeGegnern wartet, die ihr alles abver- im Vierer mit Carlo Pfitzenreuter, 500 Meter einen souveränen ers- nic Brechenser. Schon kurz nach langen wird, die aber auch sehr viel Fabian Höfle und Paul Machnik ten Platz. Zusammen mit Patri- dem Start ging das LampertheiErfahrung und Spaß bringen wird. ging der Goldrausch über 200 und cia Herrmann ging sie im Zweier mer Boot in Führung und gab dieZum Kader in Büttelborn gehör- 500 Meter weiter. Damit erreichte an den Start. Nach ihrem überra- se bis ins Ziel nicht mehr ab. Der Winkelküche in Lemongelb, achtjährige auf der Regatta in jüngste im Team, der Auswahl Marco Brechenser insgesamt acht- schenden Sieg ten: Marc Schäfer, Sven HartenKauf ca. 365 x 245cm. Inklusive m Bei verschiedene Mateo Herrmann, war mit zweiwurde es nach hartem Ginsheim, mal Gold. burg und Ralph Hönninger im Tor, hochwertiger Elektrogeräte und Küche! jederFreudenberFronten mal Bronze in seinen Einerrennen zwei in Mainz überGeschirrAuch die Damen Junioren wa- Kampf Platz Wim Größler, Philipp Edelstahl-Einbauspüle. und Farben und dekorativ,ren in Mainz nicht zu schlagen, für die 2000-Meter-Strecke. spüler auf Wunsch erhältlich. auch erAuch im über 300 und 1000 Meter ger, Robin Praktisch Kettler, Tim Pfendler, Edelstahl Küchenwaage Kern, Justus Janina Stefan gabe es Gold im K1 500-Meter-Finale lief es gut und folgreich. Die nächste Regatta wird Alex Kühr, Nicolas und Küchenuhr in einem.über die 200- und die 500-Meter- es wurde mit Bronze eine weitere für das Team ein Heimspiel. Am Fröhlich, Jannik Jung, Jan WiedevonKnisStrecke, im Zweier fuhr sie über Medaille. Im Vierer der Schülerin- 24. und 25. Mai findet die Regatta mann, Tobias Hedderich, Im WertIan Auf Wunsch auf Raummaße Kira AlPLANBAR Saadi und nen A saßen neben Lisa Forg und auf dem Lampertheimer Altrhein ley, Lars Hendrik Krämer und Tim 500 MeterIhremit Schuster, Es fehlten: Robin Kett- über 200 Meter mit Lea Kiebel – Patricia Herrmann noch Riccarda statt. Bis dahin heißt es fleißig trailer, Jannes Göbel und Cansin Un- mit Platz eins blieb das Ergebnis Lulay und Sarah Bauer im Boot – nieren um dem heimischen Publier das gleiche. Beim Kauzgf einimmer kum zu zeigen was man kann. zg auch hier gab es Bronze. lusoy.

BRANDHEISS Acht Goldmedaillen für Marco Brechenser

PRÄMIE 1

49.- Euro

Jung, dynamisch und voller Spielfreude: Die C-Jugend-Handballer des TV Lampertheim. Foto: oh ANZEIGE

r Jubiläums-Prämien! supe Aktionstage am 24.05.+25.05. in OsthofenFronten

Auswahl

verschiedene und

Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Dampfgaren, Backen und Grillen.

Bauherren und Renovierer, aufgepasst!

2198. WERKSVERKAUF!

Mut zur Gesundheit...

OSTHOFEN - Seit 11 Jahren behandelt das Team von Böhler`s Gesundheitspraxis in Osthofen erfolgreich die Ursache vieler Schmerzen Ob Rückenschmerzen, Schmerzen Auf Wunsch auf in denPLANBAR Knien, Hüfte oder auch Mihre Raummaße gräne: Diese Behandlung hilft bei jedem Alter auch wenn Sie schon seit Jahrzehnten von Schmerzen begleitet werden. Menschen die sogar aus therapiert waren, fanden durch die besondere Behandlungsmethode die Schmerzfreiheit zurück. Menschen denen nahegelegt wurde sich Operieren zu lassen, weil es anscheinend keine andere Möglichkeit mehr gä-

be, brauchten nach der Behandlung durch den Begradigungsheiler Hans-Jürgen Böhler keine Operation mehr. Herr Böhler, der durch seine Behandlungsmethode weit über die Grenzen bekannt wurde, war letztes Jahr zweimal in Portugal und einmal in den USA eingeladen worden um dort seine Behandlungen vorzustellen. Frau Girlach ist froh Herrn Böhler mit dieser Behandlungsmethode für ihre Praxis gewonnen zu haben. Herr Böhler praktiziert in den Praxen von Frau Girlach in Osthofen bei Worms und in Offenbach bei Landau. Herr Böhler ist Begradigungsheiler nach Pjotr Elkunoviz. Seit 25 Jahren · Edelstahl-Dunsthaube wird die Behand· Glaskeramik-Kochfeld lung schon erfolg· Edelstahl-Einbauherd Inklusive · Kühlschrank reich angewandt. hochwertiger · Einbauspüle Elektro Sie hab e n die Geräte Möglichkeit dieInkl. Lieferung Ausstattung Alles im Preis enthalten! se außergewöhnliche, erfolgreiche Behandlung kennenzulernen. Am Samstag, 24. Mai und Sonntag, 25. Mai jeweils von 13 bis 18 Uhr haben Sie sogar die Möglichkeit sich Behandeln zu lassen. Sie finden uns in der Praxis für Naturheilkunde und Inhaberin Veronika Girlach mit Massage, Thomas-Mann Str. 12, Aufrichtungsheiler H. J.Böhler. 67574 Osthofen. Foto: oh Telefon: 06242 - 820 90 33.

998.-

599.- Euro

Großer

· ·

Inklusive

hochwertiger

Ausstattung Inkl. Lieferung Geräte Elektro

ODER

Weinkühlschrank, 2-Zonen einzeln regulierbar, für je 21 Flaschen Weiß- und Rotwein.

Preisgarantie bis Ende 2015

21.05. bis 24.05.2015

Wir suchen 25

die wir mit

499.- Euro

· ·

Alles im Preis enthalten!

Top moderne Küche in bordeaux/weiß Hochglanz, ca. 300 cm + 120 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und EdelstahlEinbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

Häuser

Musterküchen zu Top-Konditionen

Im Wert von

Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld • Edelstahl-Einbauherd Kühlschrank Einbauspüle

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

PLANBAR

ausstatten dürfen.

PRÄMIE 3 Küchen zu 4 Tage lang kspreisen Original-Wer er Zeit

IHRE VORTEILE:

Die passende Küche gibt´s be

AUFSOFFENER

NNTAG Uhr

Häp

Im Wert von

An Haushalte mit Tagespost

Farben

Gratis

3498.-

hbar er in abse Wer jetzt od bauküche benötigt – Ein ue ne e ein Neubezuges hmen eines sei es im Ra novierung – der sollte Re r de i unbedingt oder be sten Tagen t in den näch eischauen. Hier finde rb bei uns vo Mai 2014 die Küchen . 24 . vom 21 fte deutsche se statt. es em ren namha neuheiten. tri us ind se präsentie dukt Verkaufsmes hersteller ihre Pro erstmalig ein r de nd räte det Währe d Elektroge n der r Messe fin Küchen- un r das: Anlässlich de Haus statt, bei dem vo chen nu serem und Kü n un te in ra Und nicht F be AU KSVERK individuell KÜCHENWER ftragte Verkäufer Sie au jeden Industrie be en veräußern. , dürfte für eis n bedeutet llung zu Werkspr interessente unsere Küchenausste sen ch Kü n r de wird ren Au Was das fü 4 Messeta1ge chen in allen denkba s alles die r fü Gradinger_PKA4_KueIndustrieMesse.indd nn klar sein. De Outlet. Da werden Kü ngen geplant und da r zu ettu eh zum Industri d nur in besten Aussta Marktpreisen nichts m n un führungen n, die mit den übliche ne zu Konditio e können NTIE, d. h. Si . tun haben! e PREISGARA hmen halten Sie ein tens Ende 2015 abne er e eis Pr besten Für diese bis spätes aren Sie am NUR sofort oder 1. frage vereinb Ihre Küche rtenden Nach l.-Nr. 06241/205818 n Sie wa er zu en lte Te Bei der groß rmin mit uns unter TAGEN erha Te TEN MESSE gleich einen CHT AN DEN GENANN ie. SI d BEI KAUFAB eis und die Preisgarant Küche mit un pr undriss Ihrer uns. den Spitzen en groben Gr kaufs-Werkspreis von ein gt din be er un -V Bringen Sie nn sofort den Spitzen da Sie erhalten

Beim Kauf einer Küche ab 6000.- erhalten Sie von uns alle 3 Prämien

GESCHENKT!

• Verkauf zu direkten Werkspreisen! • Riesen-Auswahl an Möbeln und Küchen auf über 3.500 qm! • ·topaktuelle Messeneuheiten! Edelstahl-Dunsthaube • ·individuelle Werksberatung! Glaskeramik-Kochfeld • ·Premium-Serviceleistungen! Hochbau-Backofen Werksgarantien! Kühlschrank Inklusive • ·alle Auswahl hochwertiger …verschiedene über · Einbauspüle Elektro Fronten

Ausstattung Inkl. Lieferung Geräte

70 x und

Alles im Preis enthalten!

Farben

Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de in De

WORMS

®

utschland! 29.04.14

09:10

lr21mi14

AUS DER GESCHÄFTSWELT

PRÄMIE 2 Küche ab 3000.-

Inhaber C. G. Gradinger

Auswahl. Planung. Markenküche. t k e Auswahl. Planung. Markenküche. 06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de S s la pchen & ein G

r in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum

Ihr

ger

Gunter Gradin

WORMS

Beratung von Küchen-Profis

Aufmaß bei Ihnen Zuhause

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Küche-Aktiv

Planung von Küchen-Profis

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7

Gradinger_PKA4_KueIndustrieMesse.indd 2

06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de

Von-Steuben-Straße 7a · 67549 Worms · Tel. 06241/2058181 www.kueche-aktiv-worms.de

5 Jahre Garantie

FinanzierungsService

29.04.14 09:10


10

LOKALES

MITTWOCH, 21. MAI 2014

Vom Haag’schen Gelände zum neuen Marktplatz – neue Mitte lebendig eröffnet

Mittendrin in Bürstadt – mittendrin im Vergnügen Fortsetzung von Seite 1 der Ausgestaltung sowie angestrebte Ziele und Möglichkeiten der Nutzung zum Beispiel bei Veranstaltungen, größeren Festen und Umzügen in der Stadt – alle neu angelegten Flächen können mit genutzt werden. „Dabei bleiben die angrenzenden privaten Anwesen mit Stellplätzen und Rettungszufahrt jederzeit erreichbar“. Für das nächste große Fest der Stadtjugendpflege übergab Schepp der Bürgermeisterin einen Scheck in Höhe von 500 Euro. In seinem Grußwort hob MdL und Stadtverordneter Alexander Bauer hervor, dass die Stadt Bürstadt vom Land

Hessen und der Europäischen Union seit 2008 2,3 Millionen Euro an Fördermitteln erhalten habe. Von den 1,5 Millionen Euro Gesamtkosten für den neuen Marktplatz werden zwei Drittel aus Fördermitteln bezahlt. Kreisbeigeordneter Matthias Schimpf sprach den Bürstädtern zum „Multifunktionsplatz“ seine herzlichen Glückswünsche aus. Die Feierstunde endete mit dem Bieranstich, für den Hermann Müller, stellvertretender LoPa-Vorsitzender kraftvoll den Holzhammer ansetzte. Die ersten Schlucke aus dem Riesenkrug nahmen Bürgermeisterin Barbara Schader

und Bürstadts Sonnenbotschafterin Christina I. Mit vereinten Kräften und mit Unterstützung durch Carsten Block, der mit seinem Ratskeller-Team auch für die Verköstigung im Festzelt zuständig war, wurde das Freibier für die Festgäste ausgeschenkt. Die Bewirtung mit Getränken und Happen hatte der TV Bürstadt im Auftrag des Magistrats übernommen. Im Anschluss an die Feierstunde erlebte das Publikum im voll besetzten Festzelt den eindrucksvollen „Bürstädter Abend“ mit einem Dutzend Präsentationen Bürstädter Vereine. Hannelore Nowacki

Pfarrer Kern spendete, unterstützt vom Landtagsabgeordneten Alexander Bauer, den Segen.

Viel Kultur und Einkaufsspaß im Zeichen der Fußball-Weltmeisterschaft

Frühjahrsmarkt - Einkaufserlebnis mit vielen Attraktionen

Auch Marktfrau Marita Kilian vom SKK 50 zeigte sich vom neuen Marktplatz begeistert. Fotos: Hannelore Nowacki

AUS DER REDE VON BÜRGERMEISTERIN BARBARA SCHADER „Optimal zentral und mittendrin eröffnen wir Bürstadts Mitte als Platz mit viel Aufenthalts- und Lebensqualität für uns Bürstädter, aber auch für die Besucher unserer Stadt. Das alte „Haag’sche Gelände“ gibt es nun nicht mehr. Der Marktplatz ist jetzt das neue Herzstück der Bürstädter Innenstadt, ein Platz für Bürgerinnen und Bürger und Besucher, für Jung und Alt. Er lädt zukünftig zum Treffen, zum Verweilen, zum Feiern und Spielen ein. In Bürstadts Innenstadt ist nun endlich mehr Platz für Bewegung und Begegnung. – „Möglich wurde die Umgestaltung mit Aufnahme Bürstadts als eine von zwanzig hessischen Kommunen in das neue Städtebauförderungsprogramm „Aktive Kernbereiche Hessen“. – „Ich danke allen Mitgliedern der Lokalen Partnerschaft und ganz besonders auch meinem Vorgänger im Amt Alfons Haag für die intensive und kreative Mitarbeit in vielen Sitzungen, Workshops und Bürgerversammlungen. Kritisch, konstruktiv und immer die Kosten im Blick, ist ihre Arbeit ein sehr gutes Beispiel für verantwortungsbewusste, bürgernahe, lebendige Stadtentwicklung“. Vereine gestalteten das Abendprogramm am Freitag „Jetzt ist er fertich - der Bau wird die Akropolis vunn Bärrstadt genannt“. Marktfrau Marita Kilian vom SKK 50 äußerte sich in ihrer temperamentvoll vorgetragenen Rede, die ausnahmsweise keine Büttenrede war, optimistisch zur neuen Mitte: „Ich seh vor mir den Platz mit Lebe erblühn“. Und auch das umstrittene Trafogebäude unter dem Dach der neuen Markthalle kommt bei ihr gut davon: „Das Stromheisel ist ein Wahrzeichen, dass Bärrstadt Power hot“. Im abendfüllenden Programm präsentierten sich acht Vereine mit einem Dutzend Vorführungen einem begeisterten und ausdauernden Publikum. Der TV Bürstadt war mit den Junior-Cheerleaders und Turnern vertreten, die ihr akrobatisches und sprungstarkes Können zeigten. Auch die Tischtennisspieler waren vom TV Bürstadt. Der Judo-Club präsentierte Fallübungen und Stocktechniken. Mit großer Begeisterung zeigten auch die jüngsten Mitglieder ihr Können. Weite Röcke im Stil der 1950er Jahre und viel Schwung machte die Vorführung der TSGShowtanzgruppe aus dem Musical „Grease“ zur besonderen Augenweide. Anschließend füllte sich die Bühne mit den Chören des MGV Harmonie, zunächst trat der Jugendchor „Inspiration“ auf. Der Frauen- und Männerchor sang ein Medley aus dem Weißen Rössl. Der HCV hatte seine Juniorengarde „Charisma“ und Simone Mottausch entsandt, vom SKK war ein Liedvortrag des Duos Brenner und Ludwig zu hören. Zum Abschluss trat der Liederkranz Bobstadt mit zwei Liedbeiträgen auf. Hannelore Nowacki

BÜRSTADT – Sonnenschein und blauer Himmel, Kultur und Musik, fröhliche Stimmung und Einkaufsspaß waren die prägenden Elemente des Frühjahrsmarktes. Rund um die neue Mitte pulsierte das Leben. Kinder hatten schnell die neuen Spielgeräte am Marktplatz entdeckt und die Wasserspiele übten eine ganz besondere Faszination aus. Lichtakzente verzauberten die Szenerie in der Dunkelheit. Die Fahnen streckten sich nach dem Frühlingswind. Am dritten Tag, am Samstag, wurde um 14 Uhr im Festzelt der Frühjahrsmarkt eröffnet. Geschäftsinhaber und Gewerbetreibende, Vertreter der Parteien, des Magistrats sowie Dr. Michael Meister und der Landtagsabgeordnete Alexander Bauer waren unter den Gästen. Bürgermeisterin Barbara Schader dankte allen Beteiligten, insbesondere Meik Kronauer und seinem Team vom Frühjahrsmarkt-Ausschuss der Wirtschafts- und Gewerbevereinigung Bürstadt für die Organisation des Frühjahrsmarktes. Schader sprach von der gemeinsamen Qualitätsoffensive der Stadt Bürstadt zusammen mit der Geschäftswelt und wies auf das Rahmenprogramm am Nachmittag mit „Ritter Rost“ und am Abend mit der Band „Me & The Heat“ hin, für das die Stadt Bürstadt die Kosten übernommen habe. Hermann Müller, stellvertretender Vorsitzender der Lokalen Partnerschaft lobte Sonnenbotschafterin Christina I. für das gute Wetter, das sie mitgebracht habe. Wo und was man in der Innenstadt einkaufen kann, machte die Sonnenbotschafterin in ihrer Ansprach deutlich – es sind so viele Branchen und Geschäfte, dass eine lange Liste zusammenkommt. Der Frühjahrsmarkt habe eine lange Tradition, beton-

te Müller, das Besondere in diesem Jahr sei Bürstadts neue Mitte: „Wir sind froh, dass alles so gut geworden ist“. Beim Rundgang durch die Innenstadt zeigte sich: Der lange verkaufsoffene Samstag war so verlockend, dass viele Einkaufs- und Schaulustige in der Innenstadt unterwegs waren. Großes Interesse fand die große Autoschau. Vom Marktplatz bis zu Vetter Moden hatten mehrere Autohäuser ihre neuen Modelle publikumswirksam platziert. Wo hüpft man am besten? Die Kinder hatten die Wahl unter vier Hüpfburgen. Das Kinderkarussell auf dem Minanoplatz drehte sich einladend und Marktstände mit Süßigkeiten verlockten zum Naschen. In großer Runde hatten sich die kleinen und großen Zuschauer am Samstagnachmittag vor der Bühne im Festzelt versammelt, um zu erle-

ben, was „Ritter Rost“ vom Theater Chapiteau zu erzählen hatte. Bürgermeisterin Schader begrüßte das Publikum und schaute dann auch selbst zu. Es gab viel zu lachen, ein Humor, der kleine und große Leute gleichermaßen amüsierte. Am Abend gehörte die Bühne bis 23 Uhr der Band „Me & The Heat“. Das Festzelt war voll, der Eintritt frei, die Stimmung traumhaft wie die Bürgermeisterin im Gespräch mit dem TIP äußerst zufrieden und sehr begeistert erzählte. Bei dem Lied „An Tagen wie diesen“ habe sie auf dem Pflaster des neuen Marktplatzes getanzt – „es war grandios“. Am verkaufsoffenen Sonntag war Bürstadt wieder von der Sonne verwöhnt, auf den Straßen und in den Geschäften herrschte vergnügliche Betriebsamkeit vor. Einkaufstaschen füll-

ten sich und die Freude über gute Angebote animierte zum Kauf. Prozente gab es beim Torwandschießen oder beim Brillenkauf mit Trikot oder einfach so, weil Frühlingsmarkt ist. Beim Kickerturnier am Samstagnachmittag rangen fünf Teams unter der Leitung von Sascha Brutscher, Tischfußball-Experte bei der Riedroder Feuerwehr, um den Hauptgewinn. Am Sonntagnachmittag gab es im Festzelt allerhand zu sehen. Bei der Modenschau von Trendstoffe Notz zeigten nähbegeisterte Kinder und Frauen ihre Werke. Was die Braut trägt zeigte Amazing Dress auf der Straße und später auf der Bühne, begleitet von den jungen Show-Trommlern des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehren Bürstadt/Hofheim. Tanzvorführungen rundeten das Bühnenprogramm ab. Hannelore Nowacki

Die Feierstunde endete mit dem Bieranstich, für den Hermann Müller, stellvertretender LoPa-Vorsitzender kraftvoll den Holzhammer ansetzte – assistiert von Sonnenbotschafterin Christina I..


FACHGESCHÄFTE VOR ORT

LEISTUNGSFÄHIGE FACHGESCHÄFTE UND DIENSTLEISTER IM SÜDHESSISCHEN RIED

ANZEIGE

Hören Sie mit uns die Klänge des Frühlings

Hörgeräte Wiedhöft & Horn – der ausgezeichnete TOP Akustiker 2013/2014 schein zusammen mit einer Verordnung zu einem Beratungsgespräch mitbringt, erhält beim Kauf eines höherwertigen Hörgerätes 50 Euro Rabatt auf den Privatanteil. Bei Hörgeräte Wiedhöft & Horn geht es um Lösungen, die für die Kunden sinnvoll sind, um ihre individuellen Bedürfnisse beim Hören und die wieder erreichbare Lebensqualität. Intelligente Technik

Mitglied ist. Hörgeräteakustikmeister Christoph Horn und sein Team verstehen sich als Berater ihrer Kunden, Service-Bereitschaft, persönliche Ansprache und Hinwendung gehören bei Hörgeräte Wiedhöft & Horn dazu. Das wurde Wiedhöft & Horn mit der Auszeichnung des Meisterbetriebs als „Top Akustiker 2013/2014“ nach eingehender Prüfung durch den BGW Marketing-

Bei Hörgeräte Wiedhöft & Horn schenken Hörgeräteakustikmeister Christoph Horn und sein Team ihren Kunden Gehör und sind ganz Ohr. Hörgeräteakustikerin Beate Hilsheimer liebt ihren Beruf. LAMPERTHEIM – Vögel zwitschern, der Wind spielt mit den Blättern. „Hören Sie mit uns die Klänge des Frühlings“ - Hörgeräteakustikmeister Christoph Horn und sein Team freuen sich auf Ihren Besuch. Ein kostenloser Hörtest gibt einen ersten Eindruck vom Hörvermögen und einen Hinweis, ob ein Besuch beim Facharzt empfehlenswert ist. In beiden Filialen, in Lam-

pertheim in der Wilhelminenstraße 61 gegenüber der Domkirche und in Bürstadt in der Marktstraße 18 am Marktplatz, kann man sich unverbindlich beraten lassen. Beim Frühjahrsmarkt am Wochenende in Bürstadt gab es eine besonders attraktive Gutscheinaktion – bei Vorlage des Gutscheins erhalten die Kunden eine individuelle Hörberatung mit Erstellung eines Hörprofils und wer den Gut-

Beim Frühjahrsmarkt am Wochenende in Bürstadt gab es bei Wiedhöft & Horn eine besondere Gutscheinaktion - Hörgeräteakustikmeister Christoph Horn und Hörgeräteakustikerin Janine Kempf verteilten auf der Marktstraße bei strahlendem Sonnenschein Gutscheine zusammen mit einer langstieligen Gerbera.

Die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien will auch gehört werden. Bei Wiedhöft & Horn gibt es die passenden Hörgeräte und Produkte rund ums Hören wie Lärmschutz in lauter Umgebung und Fotos: Hannelore Nowacki für den gesunden Schlaf. hat die modernen Hörgeräte immer kleiner und unauffälliger werden lassen. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für Hörgeräte, noch leistungsfähigere Hörgeräte über die Grundausstattung hinaus sind bei Wiedhöft & Horn in jeder Preisklasse zu haben. Hochwertige Qualität hat ihren Preis, die bei Wiedhöft & Horn im vernünftigen Preis-Leistungs-Verhältnis steht – auch dank der Einkaufsmacht einer deutschlandweiten Leistungsgemeinschaft mit über 380 Geschäften, in der das Fachgeschäft

& Management-Service bestätigt. Was Schwarz auf Weiß dokumentiert ist, spüren die Kunden – und empfehlen Wiedhöft & Horn gerne weiter. Hannelore Nowacki

Hörgeräte Wiedhöft & Horn Marktstraße 18 68642 Bürstadt Telefon 06206/9528626 Die freundliche Filiale von Wiedhöft & Horn in Bürstadt liegt zentral am Marktplatz, zahlreiche Parkplätze und Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.

Geschäftszeiten: Dienstags und donnerstags von 9 bis 13 Uhr und von 14.30 bis 18 Uhr. Samstags Termine nach Vereinbarung.

Ihr ambulanter Pflegedienst

Der TOP Akustiker in Lampertheim!

TOP Akustiker mit TOP Leistung

Alle Kassenleistungen

"Ausgezeichnet für besonders kundenorientiertes Denken und Handeln vom BGW-Institut für innovative Marktforschung, Essen"

Ruth Bachmann und Angela Kegel GbR Wir pflegen!

Wilhelmstraße 61 - 68623 Lampertheim - 06206-90 908 43

Hörgeräte Wiedhöft & Horn Wilhelmstraße 61 (Nähe Domkirche) 68623 Lampertheim Telefon 06206/9090843 www.wiedhoeft.de Geschäftszeiten: Montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr und von 14.30 bis 18 Uhr. Samstags von 10 bis 13 Uhr. Mittwochsachmittags geschlossen. Weitere Termine nach Vereinbarung.

TOP AKUSTIKER 2013/2014 Das Unternehmen Hörgeräte Wiedhöft & Horn zählt mit seinem Geschäft in Lampertheim, Wilhelmstraße 61, zu den TOP inhabergeführten mittelständischen Unternehmen in der Branche Hörakustik – ausgezeichnet für besonders kundenorientiertes Denken und Handeln vom BGWInstitut für innovative Marktforschung in Essen.

Weitere Informationen bei

Ambulanter Pflegedienst

Erste Neugasse 10 / Eingang Domgasse 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 95 45 70 Fax: 0 62 06 - 95 45 71

Spargelfestsonntag im Bauernladen Wir verwöhnen Sie! Am 01.06.14 von 11 bis 18 Uhr Bauernladen mit leckeren Gerichten, wie z. B. Steinmetz Römerstr. 52 - Schnitzel, Spargelgemüse 68623 Lampertheim und Kartoffeln Tel. 06206 / 51174 - Spargelsalat - Deftiges vom Grill Genießen Sie unsere süßen, aromatischen - Zum Kaffee gibt es frisch gebackenen Hefekuchen Erdbeeren aus eigenem Anbau!

www.bauernladensteinmetz.de

info@bauernladensteinmetz.de

Anz Steinmetz 3 Schaltung 143x63.indd 1

08.05.14 07:53

Ihr Partner für

Mitglied im Bundesverband Wintergarten e.V.

• Überdachungen • Markisen • Wintergärten • Carports • Fliegenschutz Unsere • Vordächer 700 m²

www.baier-ueberdachungen.de

Otto-Hahn-Straße 5 • 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 951 32 86 • Fax 06206 - 951 32 87

Ausstellung ist Mo. - Fr. von 8 - 16 Uhr geöffnet

Inhaber: M. Kronauer Nibelungenstr. 81 68642 BÜRSTADT Tel. 0 62 06 / 70 73 87 email: brillenschlange-buerstadt@t-online.de

Sehen wie ein Luchs |

scharf, kontrastreich, farbig. in Kooperation mit


X

X

X

X X

X X X

X

X

X

X

X

1

1 5

y p la 80 sp 10 cm Di HD ,7 ll 12 Fu "/

5

y p la 80 m sp 10 c Di HD 2,7 1 ll Fu " /

WÄHLE DEIN NETZ + DATENVOLUMEN

Full HD Super AMOLED Display

Tarif

16GB int. Speicher (bis 64GB erweiterbar)

Telekom mit 500 MB

13 Megapixel-Kamera

1

real Allnet

Vodafone mit 1 GB real Allnet

Handypreis

16GB int. Speicher (bis 128GB erweiterbar)

einmalig

HTC Ultra Pixel-Kamera & BoomSound schlankes & robustes Aluminium Gehäuse

einmalig

Ihr Media Ma rkt

GALAXY S 4

1685613,1735464,1808127,1687221

1 real Allnet • Flatrate telefonieren in alle dt. Mobilfunknetze • Flatrate telefonieren ins dt. Festnetz • Flatrate SMSen in alle dt. Mobilfunknetze • Flatrate surfen

MannheimSandhofen

New One M8 GUN METAL GREY

1830869,1831726

€ 34.90 Monatspaketpreis

real Allnet

Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif real Allnet im Telekom- oder Vodafone Netz mit Online- Rechnung , 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis €29,90. Monatlicher Paketpreis 39,90. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Telekom Netz über den WEBund WAPAPN. Bis zu einem Datenvolumen von 500 MB 8Telekom) bzw. 1000MB (vdafone) in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen.Weitere Infos erhalten Sie bei der Beratung vor Vertragsabschluß in Ihren Media Markt vor Ort

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

Frankenthalerstraße 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel.: 0621/78953-0

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise. Gültig ab 21.05.2014


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.