Tip21sa14

Page 1

Zweithaar für Damen und Herren • natürliches Aussehen • persönliches Wohlbefinden • perfekter Sitz und sicherer Halt • individueller & typgerechter Schnitt • einfache Handhabung und Pflege

Wilhelmstr.63 Domgasse Lampertheim

Samstag, 24. Mai 2014 · KW 21 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang

www.figaro-express.de

67547 Worms | Klosterstraße 32 Tel. (0 62 41) 66 55| mit Zweithaar-Praxis

Heute wieder mit tollen Angeboten vom

Das circensische Ereignis des Jahres !

HEPPENHEIM - Europaplatz Von Mittwoch, 28. Mai bis Sonntag, 1.Juni Vorstellungen: Nachmittags-Premiere: Mi 28.5./15.30; Dann: werktags 15.30 und 20.00; Sonn-und feiertags: 14.00 und 18.00 Vorverkauf: Circuskassen (am Circusplatz ab 27.5.), Tourist-Information Heppenheim, Großer Markt 9 und alle CTS-Eventim-Vorverkaufsstellen (ab sofort). Kassen-Hotline 01805 / 247 287 ist bereits geschaltet ! (0.14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk abweichend).

MannheimSandhofen

79. Spargelfest mit neu gestaltetem Schillerplatz vom 30. Mai bis 1. Juni / Verkaufsoffener Sonntag und musikalische Höhepunkte

Schwimmbadtechnik Heinz-Jürgen Kruusamägi

Vom Spargelschälwettbewerb bis zum Spargelmarkt

rb.09sa12

Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de

lr45sa13

Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de

Nur 5 Tage

rehn Friseure 06206 - 56777

Bera und tung friseu Verkauf re Haark xklusiver mit Zwosmetik eith Studio aar

Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße

auf eine neue Frisur?

www.facebook.com/rehnfriseure

Wir sind Mitglied im Bundesverband zertifizierter Zweithaarpraxen.

SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried

LUST

• Schwimmbäder • Filteranlagen • Wasserpflege • Zubehör

Chlortabletten 5 kg 30,90 € Tabs 5 in 1, Algenmittel 5 ltr. 14,90 €

LAMPERTHEIM - Die Spargelernte läuft auf Hochtouren und auch das traditionelle Lampertheimer Spargelfest wirft bereits seine Schatten voraus: Vom 30. Mai bis 1. Juni dreht sich in Lampertheim wieder alles um das königliche Gemüse. Wie immer erwartet die Besucher eine außerordentliche Vielfalt aus Kulturveranstaltungen, internationaler und heimischer Gastronomie, Einkaufserlebnis und traditionellem Jahrmarkt – 2014 aufgrund des Hessentages zwei Wochen früher als sonst.

5 kg 34,90

68623 La.-Hofheim · Carlo-Mierendorff-Str. 26 · Tel. 0 62 41 - 8 04 79 · Fax: 8 34 33

An den Spargel, fertig, los…

Die Organisatoren des Spargelfestes freuen sich auf die Premiere des Spargelschälwettbewerbes. Auf den Sieger wartet der „Goldene Spargel” - von der Künstler-Initiative Lampertheim. Foto: Benjamin Kloos wollte Moderatorin Margit Selb im Vorfeld nicht verraten. Am Abend sorgt die Sandy Show Band mit vielen Show-Einlagen und Entertainment für beste Stimmung, ebenso wie „Late Lounge“. Am Sonntag, 1. Juni, reiht sich ein Höhepunkt an den nächsten. Während von 11 bis 19 Uhr der Spagelmarkt mit Oldtimerpräsentation, Kunsthandwerkerständen und Kinderunterhaltung in die Ernst-Ludwig-Straße lockt, bieten die Lampertheimer

Geschäfte von 12 bis 18 Uhr im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags attraktive Angebote. Auf dem „Kleinen Schillerplatz” überragen die „Zwoa Spitzbuam” und das Duo Max meets Lenny musikalisch, während auf dem Schillerplatz nach einem Jazzfrühschoppen mit der L.A. Reed Big Band der Spargelschälwettbewerb und Musik mit Amokoma auf dem Programm stehen. Spargelköche verwöhnen Kulinarisch werden an allen drei Tagen die Spargelköche wieder die Gaumen der Besucher verwöhnen – ebenfalls mit einem abwechslungsreichen Programm, unter anderem mit „Connection” und den beiden Lampertheimer Urgesteinen „Schepper” und Karl Thomas. Mehr Informationen rund um das diesjährige Spargelfest finden Sie auf den Sonderseiten in der kommenden Mittwochsausgabe Ihres TIP. Benjamin Kloos

Hermann Müller · Nibelungenstraße 72 · 68642 Bürstadt Tel. 0 62 06 - 61 96 · Fax 70 71 44 · www.apomueller.de

NEUERÖFFNUNG ab 2. Juni 2014

Grill-Hütte weil‘s besser schmeckt … (ehem. Imbiss Oeser)

Kim‘s Nails

• Metzger Bratwürste, Frikadellen und Steaks • legendäre Currywurst in verschiedenen Schärfen • Grillhähnchen raffiniert gewürzt, knusprig und zart • täglich wechselndes Mittagsgericht • Feinkostsalate, leckere Soßen und vieles mehr …

American Style

Neueröffnung ab sofort!

„Wir schaffen was - Mach mit!” LAMPERTHEIM - Eine ganze Region engagiert sich: Am Samstag, 20. September, heißt es in der Metropolregion Rhein-Neckar wieder „Wir schaffen was”. Denn an diesem Tag geht von 10 bis 16 Uhr der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar in die vierte Runde. Erneut haben Vereine,

Firmen, Schulen, Kindergärten, Kirchen und weitere Einrichtungen die Chance, an diesem Tag gemeinnützige Projekte mit Hilfe von Freiwilligen umzusetzen. Bereits zum dritten Mal nach 2010 und 2012 wird sich Lampertheim an der bundesweit größten Aktion dieser Art, die alle zwei Jah-

re stattfindet, beteiligen. 2010 hatten sich 400 Freiwillige in 14 Projekten engagiert, zwei Jahre später waren es ebenfalls 400 Freiwillige in nunmehr 20 Projekten. „Es wäre super, wenn wir die Zahlen aus 2012 erneut erreichen oder sogar steigern können. Fortsetzung auf Seite 2

Auffüllen mit French Verzierung – 29,- € (5,- €kostenlos) gültig von Angebote i. 28.5.14 is M Sa. 24.5. b

Mo. - Sa., 9.30 - 19.30 Uhr Auf der Laubwiese 10, 68623 Lamperth. (Im Kaufland) Tel. 0173-1682963

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10.00 - 18.00 Uhr Flammen © zcool.com.cn

Freiwilligentag in der Metropolregion Rhein-Neckar am 20. September / Lampertheim dabei

Neumodellage mit French Tips • Kostenlos

Foto: djd

„Wir schaffen was”: Am 20. September heißt es wieder gemeinsam ehrenamtlich anpacken. Archivfoto: Hannelore Nowacki

Sonderangebot:

Imbiss Grill-Hütte • Wormser Straße 10 68623 Lampertheim • Tel. 0176/722 65 770

ar.21sa14

Die feierliche Eröffnung mit Fassbieranstich erfolgt am Freitag, 30. Mai, um 20 Uhr, bevor im Anschluss Patrick Embach & Friends für beste Partystimmung sorgen – zeitgleich unterhalten Martina Dorado und die Helmut Wehe Combo auf dem „Kleinen Schillerplatz” bei Eis-Oberfeld. Der Samstag steht ab 14 Uhr zunächst im Zeichen des traditionellen Seniorennachmittags mit zahlreichen Überraschungen – welche,

dw21sa14

Der Schillerplatz wird in diesem Jahr sein Erscheinungsbild durch ein deutlich größeres Festzelt verändern. Die Erweiterung erlaubt eine Integration der Bühne in das Zelt ohne Verlust an Sitzplätzen. Die Verantwortlichen gehen durch diese Maßnahme von einer weiteren Attraktivitätssteigerung des Veranstaltungsortes „Schillerplatz“ aus. Als Besonderheit im Kulturprogramm des mittlerweile 79. Spargelfestes wird in diesem Jahr erstmals ein unterhaltsamer „Spargelschälwettbewerb“ im großen Festzelt auf dem Schillerplatz durchgeführt. Mit dabei sind unter anderem Lampertheims Bürgermeister Gottfried Störmer, dessen Amtskollegin Barbara Schader aus Bürstadt und Spargelkönigin Melanie I..


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.