Tip - Gratiszeitung aus Lampertheim 23mi13

Page 1

Wir planen & bauen Ihr barrierefreies Bad ! Ein bodengleicher Zugang sorgt für Duschvergnügen

ohne Hindernisse !

SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de

GOLD

ANKAUF

ZU

HÖCHSTPREISEN

ervice rungs-S h fü s u A gs- und Planun oderne Bad eim m mperth für das 8623 La 06 / 5 50 11 6 , 7 g e 2

Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de

rfer W ax 0 6 Sandto 06 / 1 32 16, F 2 Tel. 0 6

Mittwoch, 5. Juni 2013 · KW 23 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang

Hochwasser: Pegel sinken weiter / Größere Schäden bleiben aus Lob für Einsatzkräfte und Helfer / Folgen für die Landwirtschaft

Deichwachen patrouillieren immer noch

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Gm R Industrie-Demontage - Sanitär U Demontage: Heizung Lüftung - Klima - Kälte Seit 25 Ja Fachbetrieb für Asbest und KMF n S Sanierung: Tankschutz: Tankreinigung - Stilllegung - Aufste S Sicherheit: Arbeitsschutz - Sicherheitsbeauftra

Birgit´s Frisierstube Gut und günstig im familiären Flair

Nicht nur beim Wassersportverein Lampertheim herrschte am Montag Land unter. Erdgeschosswohnungen entlang des Weidweges waren akut vom Hochwasser gefährdet. Foto: Steffen Heumann

Unser Angebot vom 27.11. - 15.12.2012

Grimma oder Passau, darf man von Glück sprechen, dass die Region vor einer solchen Katastrophe verschont blieb. Trotzdem hinterlässt das Hochwasser auch in Südhessen Spuren. Dass die extremen

58,-

Wassermassen bislang keinen grö- ken der Rettungskräfte und vieler ßeren Schaden angerichtet haben, komplett Helfer, die in kritischen Fällen dort ist den funktionierenden Schutz- angepackt haben, wo Deiche abgemit Schnitt + Finisch mechanismen zu verdanken. Nicht dichtet,Euro erhöht oder gesichert werzuletzt aber auch dem**Termine tatkräftigen den mussten. nach Vereinbarung** Fortsetzung Seite 3 Einsatz Di + Miund + Dogutem 9 -12 +Zusammenwir13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr · Moauf geschl.

Dauerwellen

Bessunger Str. 145 · Griesheim · Tel. 06155 - 797 903 Die zukünftige 61. Gurkenkönigin ist da! Gurkenfest findet vom 28. Juni bis 1. Juli statt

Rosa Giordano bringt zwei Freundinnen als Prinzessinnen mit R+P BIBLIS – Die neue Gurkenkönigin ist da! In diesem Jahr fiel der Jubelruf des Wirtschafts- und Verkehrsvereins (WVB) besonders erleichtert aus, denn erst vor zwei Wochen kam die entscheidende Wende auf dem langen Weg der Suche nach der neuen Gurkenkönigin. WVB-Vorsitzender Bruno Neumann trat am Montagabend bestens gestimmt ans Mikrofon, um der Öffentlichkeit Rosa Giordano als Nachfolgerin von Linda I. vorzustellen. „Wir haben fast nicht mehr damit gerechnet“. Im Foyer des Bürgerzentrums waren für die schnell anberaumte Feierstunde mit Sektempfang im kleinen Rahmen Rednerpult und Stehtische aufgebaut worden. Eingeladen hatte der WVB-Vorstand die Familien der amtierenden und neuen Hoheiten, Bürgermeisterin Dr. Hildegard Cornelius-Gaus, die Vorsitzende der Gemeindevertretung Rita Schramm sowie weitere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in Biblis.

Als 61. Gurkenkönigin Rosa I. wird sie zwei Freundinnen als Prinzessinnen an ihrer Seite haben: Geena Hulbert und Juliane Heinlein. Das traditionelleittAmt des Kröhn muster Schöne Weihnachtsstoffenungsmeisters Burda Scsoll in Kürze beAuswahl an GroßeSchon für Tischdecken oder setzt werden. bald beginnt n re rzwa Knöpfen und Ku Deko! Unter anderem imdas tolle Straßenfest um Kirche und Rathaus – am Freitag, 28. Juni Sortiment: Fleece, Walk,eröffnen Strickdie &amtierende Jerseystoffe Gurkenkönigin Linda I. und der WVB-Vorsitzende das Gurkenfest, die Bürgermeisterin übernimmt den FasWolfsweg 10 · Griesheim · Tel. 06155 - 2318 sanstich und dann geht es hinein Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 + 14.30 - 18.00 Uhr MontaginsUhr Vergnügen bis zum Mittwoch + Samstag von 9.00mit - 12.30 Uhr abend Festplatzbetrieb, Unterhaltung, Tanz viel Livemusik Nähmaschinen Reparaturannahme und und Schleifereien zwei Bühnen. aller Art, Messer,auf Scheren usw. WVB, Vereine und Gastwirte haben sich für das Heimatfest wieder einiges einfallen lassen. Jedoch ausgerechnet an Die zukünftige 61. Gurkenkönigin Rosa I. ist da. Die sprachbegeister- den beiden ersten Tagen des Gurte Bibliserin italienischer Nationalität legt zurzeit ihr Abitur in Deutsch kenfestes hat Bürstadt zu zwei ground Englisch ab, ist fit in Französisch und Italienisch und hat sich in ßen Open-Air-Konzerten im VfRSpanisch und Chinesisch Basiswissen erarbeitet. Italienisch wurde Ro- Stadion eingeladen. An die Adressa schon von den Eltern Giuseppe und Anna Giordano in die Wiege ge- se der Nachbarstadt Bürstadt richlegt, die in ihrem Ristorante gegenüber dem Bürgerzentrum Speziali- tete Neumann daher ein paar ernsFortsetzung auf Seite 3 täten aus der Küche Italiens anbieten. Foto: Hannelore Nowacki

Tel. 06251/787811 64625 Bensheim • Fax 78 78 21

Buchen Sie jetzt:

HOLIDAY ON ICE „Ice Age live“im Januar 2013 in der Festhalle Frankfurt. Karten in allen Preiskategorien buchbar !!! Ermäßigungen für Kinder und Senioren

Poseiner & Hess

TERMINE:

Biblis

Angebote 10% – 25% billiger 06.06. - 08.06. Gefüllte Schweinerouladen 25% 1 kg 7,90

Schweinerückensteaks 17% 1 kg 7,90 Eingelegte Bauchscheiben 10% 1 kg 5,90 Grillbratwurst Thüringer Art s 21% 1 kg 7,90 Fleischwurst, rot + weiß 15% 1 kg 5,90 Hausm. Leberwurst frisch + geräu. 22% 1 kg 5,90 Freitags ab 10 Uhr: Haxen und Kartoffelsalat Angebote vom 10.06. - 12.06. 2013

Hackfleisch 10% Fett, super Qualität 15% 1 kg 6,40 Schlachtfrische Schweineleber 17% 1 kg 4,90 Oberschal- und Party-Schnitzel 17% 1 kg 7,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 15% 1 kg 5,90 Bauernfrühstück unter 3% Fett, 10% 1 kg 9,90 Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

Pfungstädter Str. 176-180 Bahnhofstr. 53 64409 Messel 64297 Darmstadt Tel. 0 6159 - 2 33 Tel. 0 6151 - 5 52 71

Omnibusbetriebe J. Brückmann OHG www.brueckmann-reisen.de

R+P

Christian

DO 10. + FR 11.01.: 19.30 Uhr SA 12.01.2013: 19.00 Uhr SO 13.01.2013: 14.00 Uhr

Nähere Informationen, Beratung & Buchung in unseren Büros

Gutscheine erhältlich !

Metzgerei und Partyservice

Lampertheimer Spargelfest 2013 vom 7. bis 9. Juni

B+P

• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten

P+B

Zahngold auch mit Zähnen

GOLD - ANKAUF

G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) L D Pfungstadt - Eberstädter Str. 79-81 M Ü N Z Di - Fr 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa 10 - 12 Uhr E Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 N Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt

Verkauf von Gold und Silber. Münzen und Barren für Sammler und Anleger

www.kober-edelmetalle.de Sprechen Sie mit uns !

E R B S C H M U C K

dw.23mi13

LAMPERTHEIM – Aufatmen! Das Schlimmste scheint überstanden, die Lage entlang von Rhein und Weschnitz entspannt sich, die Pegelstände fallen. Angesichts der unfassbaren Bilder, etwa aus

Herzliche Einladung

e n in d e r Ö ff n u n g s z ecith ts z e it : W e ih n a - 20.00 Uhr Mo. - Fr.: 8.3020.00 Uhr Sa.: 9.00 -

zu unserer

Lassen Sie sich verzaubern!

Weihnachtsaus stellung täglich im Hof des Elek 72 · 68642 Bürstadt Hermann Müller · Nibelungenstraße tro-Michel-S erp K affee, Tee uvm unsch, ... (der Erl

hop mit96G·lü hw70 Tel. 0 62 06 - 61 Fax ein71, K44in·dwww.apomueller.de u

ös aus dem Get

ränke-


2

LOKALES Heimatmuseum freute sich über regen Besuch zum Tag der offenen Tür am Sonntag in der Peterstraße

KURZ NOTIERT Naturschutzjugend des Lampertheimer NABU lädt ein

BÜRSTADT - Nicht nur das Stadtfest entpuppte sich am Sonntag als Besuchermagnet, auch im Heimatmuseum in der Peterstraße herrschte reges Getümmel. „Nach dem angekündigten Wetter haben wir uns heute Morgen kurzfristig entschlossen, die Oldtimer hierher zu holen”, erzählte Museumsinhaber Edgar Gräf. Es war letztendlich vom Wetter abhängig, dass sowohl die schmucken Autos von Mercedes aus den 50-iger Jahren sowie zahlreiche Motorräder von Horex bis Vespa genauestens unter die Lupe genommen werden konnten. Außerdem stand eine komplette Sammlung an Porsche-Traktoren, vier Modelle an der Zahl, in Reih und Glied und begeisterte so manches Oldtimerherz. Doch nicht nur Straßenfahrzeuge hatte das Heimatmuseum zu bieten. „Das Thema Wasser ist immer aktuell”, brachte es Matthias Molitor, gerade im Hinblick auf die Hochwassersituation in Biblis, auf den Punkt. Dieser zeichnet verantwortlich für die Restauration eines historischen Nachen, der bis vor zwei Jahren ein eher unbeachtetes Dasein auf dem Bauhof fristete. Nach Rücksprache mit Edgar Gräf

Familiengottesdienst in Mariä Verkündigung am Spargelfestsonntag LAMPERTHEIM - Nächster Familiengottesdienst in Mariä Verkündigung ist am Spargelfestsonntag, 9. Juni, um 10 Uhr. Die „neuen“ Ministranten werden in der Gemeinde begrüßt. Die Gestaltung übernimmt wieder der Familiengottesdienstkreis um Gemeindereferentin Barbara Oberst. zg

Die Hammond-Orgel kam beim Tag der offenen Tür im Heimatmuseum ebenfalls zum Einsatz. Fotos: Eva Wiegand bekam das acht Meter lange Stahlteil, dass bei Hochwasser sowohl zur Rettung von Mensch als auch Großvieh eingesetzt werden kann, kurzerhand ein neues Zuhause im Hof des Heimatmuseums. „Wir mussten Löcher bohren, damit sich kein Wasser darin sammelt”, erklärte Molitor, allerdings wurden die passenden Verschlussstopfen gleich dazu gefertigt. So wäre der Nachen zur Not einsatzbereit, erklärte Molitor. Ein weiteres Schmankerl lockte wieder in das Musiker-Museum: dort spiel-

te Gregor Winkler die alte Hammond Orgel aus den 60-iger Jahren und lockte damit viele Interessierte an. Aber auch in der alten Werkstatt, im alten Schulhaus und im Hof des Heimatmuseums gab es viele Schmuckstücke aus alten Zeiten zu entdecken. „Die Dinge sollen nicht in Vergessenheit geraten und auch die Jugend soll wissen, wie sich ihre Großväter das Leben mit Hilfsgeräten einfacher machten“, betonte Molitor. Eva Wiegand

„Lampertheim gestalten und für die Zukunft aufstellen ist mein Ziel“

LAMPERTHEIM - „Es ist mir eine in den Rheinlüssen in Hof heim. handelt hätten, sei es bei der UmFreude und Ehre, die Zukunft von „Wir haben alle ausgeschriebene- gehungsstraße Rosengarten, der BÜRSTADT - Am Sonntag, 9. Juni, findet auf dem Gelände der alten Rad- Lampertheim zu gestalten, mit Euch ren Grundstücke bis auf eines ver- Ausbaggerung des Altrheins oder rennbahn des RV 03 die Gaumeis- zusammen. Das bedeutet, Lampert- äußert, und auch dieses ist bereits besonders bei der Frage, wie man terschaft 2013 Bogen WA im Frei- heim zu verstehen, danach zu han- vergeben. Die Menschen kommen die B44 aus der Stadt bekäme. „Bei en statt. Beginn des Wettkampfes deln und zu gestalten. Für ein Op- gerne nach Lampertheim um hier all diesen Fragen ist Geduld gefragt, ist um 10 Uhr. Die Bevölkerung ist timum an Lebensqualität für die zu leben, denn wir bieten mehr als es sind Projekte die Zeit benötigen. herzlich eingeladen, für Essen und Bürgerinnen und Bürger, mit ehr- gute Krippen, Kindergärten und Wichtige Themen wie diese werden Trinken ist bestens gesorgt. zg licher und sachorientierter Arbeit. Schulen.“ Wichtig sei dabei aber, wir auch weiterhin mit der entspreIch spüre ein hohes Maß an Ver- dass einige wichtige Punkte erhal- chenden Geduld vorantreiben“, betrauen, bei der SPD wie auch den ten blieben, wie etwa die Bieden- tonte Klingler. Seniorennachmittag Bürgern. Lasst uns gemeinsam für sandbäder, die vhs und besonders Des weiteren wünscht Jens in Rosengarten unsere Heimatstadt Verantwortung auch die Vereinsförderung, „die ein Klingler, dass Lampertheim weiROSENGARTEN - Die evangelische übernehmen“, rief Jens Klingler am Markenzeichen Lampertheims ist ter wächst. „Außerdem will ich eiund katholische Kirchengemein- Montagabend den begeisterten SPD- und an der wir festhalten wollen, ne Willkommenskultur einrichden Rosengarten veranstalten am Mitgliedern am Ende der außeror- auch wenn die Landesregierung ten, unsere Gesellschaft wird älMittwoch, 12. Juni, um 15 Uhr im dentlichen Mitgliederversammlung solch freiwilligen Leistungen ger- ter, aber auch bunter“, blickte er auf Dorfgemeinschaftshaus ein gemüt- zu. Wenige Minuten zuvor hatten ne streichen möchte“, fuhr Kling- den demografischen Wandel. Weiliches Beisammensein für Senioren ihn 49 Sozialdemokraten im Ver- ler fort. „Gerade in der aktuellen tere Schwerpunkte sieht Klingler bei Kaffee und Kuchen. Herr Alois einsheim des CC Rot-Weiß Lam- Hochwasserlage hat sich das gute in den Bereichen WirtschaftsfördeKübler von der VFG Lampertheim pertheim zum Bürgermeisterkan- Miteinander und die Vereinsarbeit rung und Energiepolitik. „Wir ha„Alte Schule“ zeigt den Film „Ein- didaten der SPD für die anstehende wieder bewährt, im Füllen tausen- ben im Bereich der Wirtschaftsförblick in die Region Bodensee“ und Wahl am 22. September nominiert der Sandsäcke und der gemeinsa- derung in den vergangenen Jahren Bilder von der Ziegenalm im Unter- – mit 97,96 Prozent. Hofheims Orts- men Deichwache von Feuerwehr, eine enorme Kompetenz aufgebaut und drei Firmen aus Mannheim daengadin. zg vorsteherin Rita Rose führte durch DLRG und THW.“ die Wahl, bei der es keinen GegenBei seiner Vorstellung ließ er zur zu gebracht, sich in Lampertheim kandidaten gab, ohne dass diese Fra- Freude der SPD-Mitglieder auch anzusiedeln“, verkündete Klingler Versteigerung von ge überhaupt im Rahmen der Ver- Seitenhiebe gegen den politischen nicht ohne Stolz. Und auch die BürFundsachen sammlung gestellt worden wäre. So Gegner nicht aus. „Unser Heimat- gerbeteiligung schreibt sich Klingim „Haus am Römer“ eindeutig stellten sich die Sozialde- stadt verstehen bedeutet, mühsam ler auf die Fahne. Jedoch dürfe man LAMPERTHEIM - Am Samstag, 29. mokraten hinter „ihren“ 1. Stadtrat. aufgebautes zu bewahren und nicht „den Menschen diese nicht aufzwänJens Klingler hatte die SPD-Mit- zu zerstören. Lampertheim gestal- gen, sondern müsse die Menschen Juni, findet ab 13 Uhr vor dem „Haus glieder in einer mehr als halbstün- ten heißt, Politik im Hier und Jetzt bei dieser wichtigen Frage mitneham Römer“, Lampertheim, DomgasDER NEUE RENAULT digenTWIZY. Rede überzeugt und zu lang zu machen“, entgegnete Klingler der men.“ All diese Punkte tragen dase 2, die öffentliche 100Versteigerung % ELEKTRISCH. 0 %anhaltendem EMISSIONEN*. Applaus mitgerissen. CDU, die ihn für mangelnde Visi- zu bei, „Lampertheim zu gestalten von Fundsachen statt. Alle EmpKämpferisch, selbstbewusst, aber onen kritisiert hatte. Die SPD und und für die Zukunft aufzustellen. fangsberechtigten werden BE FAHREN!§ JETZT PROgemäß dabei sachlich warb er für sich und auch er als 1. Stadtrat hätten bewie- Denn dies ist mein Ziel als Bürger980 BGB aufgefordert, bis zum 28. Juni, 12 Uhr, beim Rathaus-Service seine Ideen und Vorstellungen, die sen, dass seine Partei immer mit meister“, so Klingler. Benjamin Kloos der Stadtverwaltung Lampertheim, Zukunft Lampertheims zu gestal- Weitblick für die Spargelstadt geten.Dabei vergaß er nicht, diesen Domgasse 2, Haus am Römer, ihre Rechte an den zur Versteigerung für ihr Vertrauen zu danken, denn Bildergalerie auf stehenden Fundsachen geltend zu „bereits mit meiner Wahl zum 1. www.tip-verlag.de machen. zg Stadtrat hatte der Bürgermeisterwahlkampf begonnen. Wir alle arbeiten seitdem an diesem großen Unserer heutigen Ausgabe liegen Ziel. Ich habe mich gut eingearbeilen aus Wir stel (in Voll- oder Teilbeilage) 012 beim tet, bin immer Schrittamfür & 13.5.2 ge- salon 12.Schritt Prospekte folgender Firmen bei: Auto r e im e Renault Twizy Batteriemiete perthAmt Ddes gangen und nun für Lamdas omgasse s au ** kh Par ab 54,– € im Monat** ab 7.480 € Bürgermeisters bereitimund auch ge100 % ELEKTRISCH. 0 % EMISSIONEN*. • 100 % elektrisch angetriebener Zweisitzer • 3 trendige Ausstattungsniveaus eignet. Ich konnte Euer Vertrauen • bis zu 120 km Reichweite im Stadtverkehr*** • einfache Aufladung an der Steckdose in nur 3,5 Stunden oder an einer der über 1.000 Ladestationen in Deutschland • 80 km/h Höchstgeschwindigkeit • kann als Renault Twizy 45 mit rechtfertigen und möchte mich da45 km/h Höchstgeschwindigkeit mit Führerscheinklasse S schon ab 16 Jahren gefahren werden Alles über Elektroautos auf www.elektro-start.de für herzlich bedanken.“ Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir beraten Sie gerne. „Wichtig ist es, Lampertheim Robert-Bosch-Str. 33 künftig auch mit knappen finan64625 Bensheim Tel.: (06251)93997-0 ziellen Mitteln nach vorne zu brinFax: (06251)93997-18 email: roland.lotz@autohaus-lotz.com gen, ich möchte Lampertheim durch *Keine Emissionen im Fahrbetrieb. **Unser Verkaufspreis für das Fahrzeug ohne Antriebsbatterie: 7.480,– €. Fahrzeug wird nur Bürstadt diese Krise führen“, soRenault Klingler. verkauft bei gleichzeitigem Abschluss eines Mietvertrags für die Antriebsbatterie mit der Leasing, z. B. zu einem Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 Bürstadt monatlichen Mietzins von 54,– € bei einer Jahresfahrleistung von 10.000 km und 36 Monaten Laufzeit. Der monatliche Mietzins Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 Jens Klingler (l.) wurde durch die SPD-Mitglieder mit einem starken Besonders für junge Familien sei Fahrweise, deckt die Bereitstellungskosten für die Batterie ab. ***Reichweite gemäß NEFZ; abhängig von der individuellen Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 Geschwindigkeit, Außentemperatur, Topografie und Nutzung elektrischer Verbraucher kann sich die Reichweite deutlich Votum zum Bürgermeisterkandidaten gekürt. Rita Rose, OrtsvorsteheLampertheim interessant, das zeireduzieren. Abbildung zeigt Sonderausstattung. Fit durch 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr Fit durch 3.49 den Tag 1.49 1.49Nachfrage nach den rin aus Hofheim und Leitern der Mitgliederversammlung (r.), gratuge die rege 3.49 den Tag Wir bitten um freundliche Beachtung Foto: Benjamin Kloos Grundstücken im Rosenstock und lierte dem seitherigen 1. Stadtrat herzlich.

@

Bürstadt

2012 Freitag, 30.03. von 14 - 18 Uhr

012 Freitag, 30.03.2 von 14 - 18 Uhr

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

mit einem leckeren

mit einem leckeren Schweinehals Knochen, frisch, 1 kg Obstsalat mit mitKokosraspeln.

-.69

Firma Krämer Saft Schweinehals Verkostung

Sie bezahlen nur

100 g

das Pfand

jeweils von 10 -

Fit durch den Tag

3.49

Firma

18 Uhr

Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück

Kiste erhalten Beim Kauf einer dazu. Sie 1 Flasche gratis Sie bezahlen nur

das Pfand

mit einem leckeren 1.49

1.49 -.695.99Krämer Obstsalat mit Kokosraspeln. 5.99

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

Hausmacher mit Knochen, frisch, 1 kg Schwartenmagen

Für Sie zum Probieren!

Für Sie zum Obstsalat mit Kokosraspeln. Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück Probieren!

und Kiste erhalten Freitag, 30.03. Beim Kauf einer dazu. Sie 1 Flasche gratis Samstag, 31.03.2012

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

Saft Verkostung

station Aus unserer SB-Back gebacken: laufend frisch

NEUSCHLOSS - Die Ortsbeiratssitzung am 6. Juni findet nicht wie gewöhnlich im Bürgersaal in Neuschloß statt, sondern im Sitzungssaal des Stadthauses in Lampertheim. Beginn ist um 18.45 Uhr. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird um 18 Uhr die Ausstellung Bilder zur „Sanierung Neuschloß“ eröffnet. Es werden mehrere Collagen mit Bildern aus Sicht der Betroffenen sowie die Historie der chemischen Fabrik Neuschloß und der Sanierung zu sehen sein. Ein kleiner Einblick unter www.altlast-neuschloss.de. Die Ausstellung findet vom 6. Juni bis 15. Juli in der Stadthaus-

galerie in Lampertheim statt. Ein Besuch ist während den normalen Öffnungszeiten der Stadtverwaltung für alle Bürger möglich. Im Anschluss an die Ortsbeiratssitzung findet um 19.30 Uhr eine Bürgerinformationsveranstaltung im Sitzungssaal des Stadthauses in Lampertheim statt. Thema wird hier die Sanierung des Sodabuckelgeländes sein. Das planende Ingenieurbüro ICP und die Stadtverwaltung werden die genehmigte Planung zur Sanierung vorstellen. Interessierte und betroffene Bürger erhalten hier die Gelegenheit Fragen zu stellen. zg

ANZEIGE

Mitgliederversammlung der SPD nominiert Jens Klingler als Bürgermeisterkandidaten

Gaumeisterschaft beim Pfeil und BogenClub Bürstadt

und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 18 Uhr jeweils von 10 -

Ortsbeiratssitzung am 6. Juni im Stadthaus Lampertheim Bürgerinformationsveranstaltung Sanierung Sodabuckel

Oldtimer und andere Liebhaberstücke entdeckt Ausstellung „Sanierung Neuschloß“ wird eröffnet

LAMPERTHEIM - Am Samstag, 8. Juni, 10 Uhr, trifft sich die Naturschutzjugend des Lampertheimer NABU zur Veranstaltung „Gartenund Wildkräuter - lecker und gesund!“. Treffpunkt ist die ehemalige NABU-Storchenstation, Sandtorfer Weg, Lampertheim. Alle interessierten Kinder ab fünf Jahren sind herzlich eingeladen. „Wir werden dort gemeinsam leckere Kräuterbutter und Kräutertees herstellen. Wer möchte, kann auch eigene Kräuter aus dem Garten mitbringen“, so die Organisatoren. Dabei lernen die Kinder mit allen Sinnen die unterschiedlichen Kräuterarten kennen. Zudem erfahren sie etwas über ihre Herkunft, Wirkung und Anwendung für die Gesundheit. Bitte kleines Messer, Löffel und Brettchen mitbringen. zg

Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

MITTWOCH, 5. JUNI 2013

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

Für Sie zum Probieren!

1.49 Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück

Frühsommerkonzert am 8. Juni im Bürgerhaus Hüttenfeld

Young Voices präsentieren Pop and more HÜTTENFELD - Der Kinderund Jugendchor des Sängerbund Hüttenfeld – eher bekannt unter dem Namen „Young Voices“ – präsentiert sein begeisterndes Programm in seinem Frühsommerkonzert unter dem Motto „Here comes the sun“. Was wünscht man sich mehr nach diesem verregne-

ten Frühling. Das Ganze findet statt am Samstag, 8. Juni, um 18 Uhr im Bürgerhaus Hüttenfeld. Chorleiter Ronald Ehret setzt bei seinen Chören auf schwungvolle und gängige Melodien und achtet darauf, nicht zu einseitig zu werden. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. ehr

Energieberatung der Verbraucherzentrale Hessen am 13. Juni im Bürstädter Rathaus

Gebäude für die kommende Heizperiode fit machen BÜRSTADT – Der Sommer ist die ideale Jahreszeit, um Gebäude für die kommende Heizperiode fit zu machen. Jetzt lassen sich mit geeigneten Maßnahmen die Energiekosten im wahrsten Sinne des Wortes „eindämmen“. Bei der Suche nach Sparpotentialen in Haus oder Wohnung holt man sich am besten die Hilfe eines unabhängigen Energieexperten. Hier bietet die Stadt Bürstadt in Zusammenarbeit mit der Hessischen Verbraucherzentrale Bürgern bereits seit 2009 fachkundi-

ge Unterstützung an. Der nächster Termin ist am 13. Juni. Diplom-Ingenieur Karl Rösch berät Mieter und Hausbesitzer in allen Energiefragen. Das Angebot kann im übrigen auch von Bürgern aus Biblis oder Lampertheim genutzt werden. Die Kosten für ein 45-minütiges Beratungsgespräch betragen 7,50 Euro. Interessenten können beim Bürstädter Umweltbeauftragten Micha Jost telefonisch einen Termin vereinbaren (Telefon 06206/701235). zg

Am 14. und 15. Juni auf der Rheinwiese 12 Apostel

43. Open Air Hamm HAMM - Auf der Rheinwiese 12 Apostel treffen sich am 14. und 15. Juni wieder etliche kulturbegeisterte Menschen, um das 43. Open Air Hamm zu zelebrieren. Der zweitägige Festival-Mikrokosmos bietet ein vielfältiges Musikprogramm sowie zahlreiche bunte Rahmenveranstaltungen. Nach dem Programm auf der Hauptbühne lassen es wieder verschiedene DJ`s im Chillout-Zelt bis zum Morgengrauen krachen. Natürlich zählen auch in diesem Jahr wieder die großflächige Zeltkulisse sowie die zahlreichen Stände zum festen Bestandteil des Festivals. Es spielen Budzillus, Orange, Steaming Satellites, Six Nati-

on, Rainer Von Vielen, Dynamite Daze, Paul Fogarty, The Döftels, Psychedelic Orchestra und Vagabond Kings. Als DJs treten Jonas Schmitt, Seismal Svender, Slon und Benjo auf. Der Eintritt kostet komplett 22 Euro, nur für Freitag 12 Euro und für Samstag 14 Euro. Der Eintritt für das Kinderprogramm beträgt 6 Euro. Einlass ist am Freitag ab 12 Uhr. Wichtig: Parken nur entlang der Straßen, nicht auf den Rheinwiesen (Naturschutzgebiet). Hunde und Feuerstellen sind nicht erlaubt, ebenso das Mitbringen von Alkohol. Der kleine Zeltplatz ist in diesem Jahr wieder gesperrt. zg


LOKALES

3

© TIP-Verlag

MITTWOCH, 5. JUNI 2013

Otto-Hahn-Straße 17 · 68623 Lampertheim

en r Tü .. . + n r de tz e t s lllä chu re n Fe Ro ens eite t d w kte k e . un odu s In .. Pr

RASENMÄHER

für den perfekten Schnitt LR 44 PK Motor EMAK K500 OHV 4 HP

Am Gurkenfest-Samstag gibt Linda I. das Zepter an ihre Nachfolgerin, die 61. Gurkenkönigin Rosa I. weiter. „Wir möchten keine Minute missen“, war das Resümee der amtierenden Gurkenhoheiten nach fast einjähriger Amtszeit. Freude und Vorfreude vereint im Bild: Helen Hulbert (von links), Johanna Licht, Linda Klink, Rosa Giordano mit Geena Hulbert und Juliane Heinlein. Foto: Hannelore Nowacki

Hubraum 140 cm3 Schnittbreite 41 cm

Rosa Giordano bringt zwei Freundinnen als Prinzessinnen mit

S

SONDERPREI

299,00 E

259,00 €

Lampertheim, Wilhelmstraße 64

EINLADUNG zur ordentlichen MITGLIEDERVERSAMMLUNG am Dienstag,

dem 11. Juni 2013, um 19.00 Uhr im Gasthaus „Zur Krone“, Römerstraße 43, Lampertheim.

Limousine TOP-ZUSTAND GEPFLEGT TOP

EZ 11/07, HU 12/14, 75kW, 1.595 cm³, Benzin, 49.200 km, 5-Gang-Schaltgetriebe, 3-Türer, Delfin-grau-metallic, Airbags: Front-, Seiten- u. Kopfairbag, ABS, EPS, ARS, EDS, FIS (Fahrer-Informations-System), Standhzg.!, Sitzhzg. vorne, Komfortklimaautomatik (FCKW frei), Licht-Paket, Mittelarmlehne, Getränkehalter vorne, inkl. WR (1 Saison gefahren), el. FH, Außenspiegel el. u. beheizb., Servo, ZV, Fahrersitz höhenverstellb., Sitzbezüge: Stoff, grau, Isofix für Kindersitz, Nebelscheinwerfer Halogen, Radio/CD Conzert u.v.m.

VHB 12.400,– EUR · NP 27.900,– EUR Info unter:

(01 79) 6 92 42 10

Fritz Ludwig Schmitt

Aufsichtsratsvorsitzender Jahresabschluss und Lagebericht können ab 03. Juni 2013 von den Mitgliedern in der Geschäftsstelle eingesehen werden. Etwaige Anträge der Mitglieder sind bis spätestens zum 07. Juni 2013 bei der Geschäftsstelle einzureichen.

www.Bootsfahrschule-Stumpf.de

Elektro Mobil Rollstuhl gebraucht AKKU neu, mit Beleuchtung, 4 Rad, Pilotsitz, immer verschiedene Modelle zum Probefahren Tel. 0152 - 345 657 88 auch Neue Mobile u. Wannenlifte.

Gemeinsame Anstrengungen gegen das Hochwasser. Am Montagmittag wurde nahe Wattenheim eine undichte Stelle an einem WeschnitzDeich stabilisiert. Danach entspannte sich die Situation entlang von Rhein und Weschnitz. Foto: Benjamin Kloos

Deiche dem Druck stand. „Die Zusammenarbeit mit der Deichmeisterei läuft prima, das Deichsystem funktioniert”, erklärte Sabine Vilgis, Leiterin der Technischen Betriebsdienste. Seit dem Wochenende seien 40 Mitarbeiter permanent im Einsatz, um die 12 Kilometer lange Dammstrecke zu kontrollieren. Jeweils drei Mann in einer Vierstunden-Schicht laufen Wache. „Immer dann, wenn der Rheinpegel die Marke von 6,50 Meter erreicht”, erklärt Vilgis und erläutert, dass das Sperren von Wegen und Dämmen auch dem Schutz von Wildtieren gelte, die vor dem Wasser aus ihrem angestammten Refugium flüchten. Finanzielle Einbußen durch geringere Erträge müssen die Landwirte im Ried befürchten. Je nach Ausmaß der Schäden durch das Hochwasser müsse mit einer Änderung in der Fruchtfolge oder gar einer Nutzungsaufgabe gerechnet werden, so Gerd Knecht, Vorsitzender des Bauernverbandes Lampertheim. Die Gemüsekulturen auf den Äckern, darunter Kartoffeln und Rüben, seien nicht mehr zu retten. Beim Getreide hege man je nach Lage noch etwas Hoffnung, erklärt Knecht. Steffen Heumann/ Benjamin Kloos

10. & 11. Juni 2013

67240 Bobenheim-Roxheim · Anselm-Feuerbach-Str. 3 · Tel. (0 62 39) 75 95 · Mobil (01 78) 7 15 29 52

Ankauf in Lampertheim

Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2

Sofort Bargeld

für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.

Beethoven Sinfonie Nr. 9 Sa 8. Juni 2013, 19.00 Uhr Dreifaltigkeitskirche, Worms

lr20sa13

Ausweichen kippt ein Fahrzeug des Technischen Hilfswerkes um – verletzt wird niemand. „Solange, bis wir von der Einsatzleitung das Okay bekommen, dass der Deich hält”, gab einer der Wehrleute auf die Frage nach der Dauer des Einsatzes zur Antwort. Mittlerweile herrscht an der gesamten Hochwasserfront Entspannung – das Schlimmste scheint überstanden. Lampertheim kam glimpf lich davon. Trotz der immensen Wassermassen, die mit großer Kraft den Biedensand in eine Seenlandschaft verwandelt hatten, hielten die

Kursbeginn Bootsführerscheine See/Binnen

Gold + Silber

Aufatmen an der Weschnitz. Deichwachen, Wehrleute und Helfer haben bis Montagabend ganze Arbeit geleistet. Foto: Hannelore Nowacki

cr.23mi13

Audi A3 1,6 Attraction

Tagesordnung: Begrüßung 1. Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 2012 2. Bericht des Aufsichtsrates 3. Bericht über die gesetzliche Prüfung über das Geschäftsjahr 2011 4. Feststellung des Jahresabschlusses 2012 5. Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinnes 2012 6. Entlastung des Vorstandes 7. Entlastung des Aufsichtsrates 8. Wahlen zum Aufsichtsrat 9. Beschlussfassung über eventuelle Anträge 10. Mitteilungen und Anfragen

WS.22sa13

Deichwachen patrouillieren immer noch Fortsetzung von Seite 1 Gebannte Blicke richteten sich in den letzten Tagen nach Biblis. Aufgrund von Deichbauarbeiten war der Hochwasserschutz auf einer Länge von rund 500 Metern nicht gewährleistet. Wehren aus der gesamten Region waren aktiv, um eine Katastrophe zu verhindern. Parallel drohte die Weschnitz über die Ufer zu treten und Bibliser Ortsteile zu überfluten. Unermüdlicher Einsatz der Helfer und zehntausende Sandsäcke verhinderten Schlimmeres. Regierungspräsident Johannes Baron, Kreisbrandinspektor Wolfgang Müller und der Erste Kreisbeigeordnete Thomas Metz lobten ausdrücklich den Einsatz der Rettungskräfte und Helfer. Kritische Momente gab es aber auch noch am Montagmittag. Zahlreiche Helfer unterstützten die Wehren aus Bürstadt, Lorsch, Einhausen, Lampertheim und Biblis, sowie des THW beim Abdichten eines Deiches im Bibliser Stadtteil Wattenheim. Deichwachen hatten Alarm geschlagen. Über Stunden wurde daran gearbeitet, den aufgeweichten Deich und das durchdringende Wasser mit einer Blockade aus Sandsäcken aufzufangen. Einziger Zwischenfall: beim

Baugenossenschaft Lampertheim eG

Preis inkl. MwSt.

cf.17mi13

– zum Beispiel Helen Hulbert, derzeitige Prinzessin, ihre Mutter Elke und die zweite WVB-Vorstandsvorsitzende Liselotte Blume-Denise. Beim kühlen Waldfest am Pfingstmontag traf man sich fast zufällig und schon war der Funke übergesprungen. Die Frage „wer ist Rosa“ war schnell geklärt und dann ging auch alles ganz schnell, erzählte Rosa nach der offiziellen Vorstellung. Drei Tage später klopfte ihr Bruder an die Tür – „der WVB ist da“. Zugesagt habe sie sofort, wie auch ihre beiden Freundinnen. Schon am folgenden Samstag hing das Krönungskleid im Schrank. Hannelore Nowacki

Bl20sa13

in Rente gehen“, meinte sie angesichts der über 60 Jahre währenden Gurkenfesttradition mit immer neuer und nicht ganz leichter Königinnensuche. Die bald zwanzigjährige Rosa Giordano präsentierte sich als versierte und bezaubernde Rednerin. Wie ihre beiden fast gleichaltrigen Freundinnen macht sie gerade an der KarlKübel-Schule in Bensheim Abitur, voraussichtlicher Abschluss zum Gurkenfestbeginn. Alle drei kamen in Heppenheim auf die Welt. Wie aber wurde der WVB auf Rosa aufmerksam? Das ist eine Geschichte fast wie im Märchen und es gibt viele Mitspielerinnen, die zur glücklichen Wahl beitrugen

sk.10mi12

Fortsetzung von Seite 1 te Worte. „Ich bin enttäuscht und ein Stück weit sauer auf die Verantwortlichen dort – Heimatfeste sollten geschützt werden“. „Es gehört sich nicht“, findet Neumann. In heiterer Stimmung präsentierte der WVB-Vorsitzende das Gurkenfestprogramm, das bewährte Unterhaltung mit einigen Neuheiten verbinde. Auf zwei Bühnen finde das „Newcomer Band Festival“ statt, mit Musikgruppen, die Vorstandsmitglied und Musiker Siggi Groß zuvor selbst angehört habe. Auch die 60. Gurkenkönigin Linda I. gab ihrer Freude über die gelungene Nachfolge Ausdruck: „Das Amt der Gurkenkönigin darf nie

Radantrieb nein

30%

Drama-Queen

20%

50 Power-Frau %

Luxus-Girl

100% Genau mein Fenster So individuell wie Sie: AFINO von Weru. Entdecken Sie die neue konfigurierbare Premiumqualität beim Weru-Fachbetrieb:

Philharmonie der Nationen Projektchor Nahe „Die Neunte“

Birgit Ensminger-Busse (Sopran), Nohad Becker (Alt) Joaquin Asiain (Tenor) und Florian Rosskopp (Bass

Weru Fachbetrieb Bergstraße

Bahnhofstr.77 - Lorsch

Tel: 06251 - 941095 info@w-f-b.net

2542_TZ_Anz_1spaltig_4c_final.indd 1

Justus Frantz

15.02.12 16:00

Vorverkauf: Alpha Buchhandlung, Wielandstr. 12, Tel. 06241- 44 982 Lotto-Toto-Neef, Neumarkt 14, Tel. 06241 - 23 852 KVG Ticketservice, Rathenaustr. 12, Tel. 06241 - 20 000 Nibelungen Kurier, Prinz-Carl-Anlage 20, Tel. 06241 - 95 780 oder www.ticket-regional.de


4

STADTNACHRICHTEN

F L A U S E N I M K O P F Oder willst Du eine Top-Ausbildung auf Weltniveau?

Auch das ist wahr:

Die

Ilse wird am 6. Juni 60 Jahr.

Am Samstag, 8. Juni feiert Sie ihren Geburtstag im evang. Gemeindehaus Hofheim.

„Von 13.30 bis 15.30 Uhr könnt Ihr kommen und mir gratulieren“ Eure

Ilse Schreiber

Auflage 27.015

www.tip-verlag.de

dagne.de

… hier erreichen Sie Viele !

Krabbelkäfer laden am 15. Juni ein

Frauenflohmarkt in Bürstadt BÜRSTADT - Frauenflohmarkt: Zum dritten Mal veranstaltet das Flohmarktteam der Krabbelkäfer Bürstadt am Samstag, 15. Juni, einen Flohmarkt für Frauen im Bürgerhaus Bürstadt. Zwischen 15 und 18 Uhr werden hier Frauenkleidung, Schuhe, Accessoires, Bücher, DVD, Tupperware etc. in sortierter Art angeboten. In einem separaten Anprobebereich wird den Frauen

die Möglichkeit gegeben, Kleidung vor dem Erwerb anzuprobieren und zu begutachten. Die Einnahmen des Verkaufs werden zu 85 Prozent an die Verkäufer ausbezahlt, die übrigen 15 Prozent werden einem guten Zweck gespendet. Für diesen Flohmarkt sind noch Verkäufernummern für Helfer übrig. Diese werden telefonisch unter 0176666 933 51 (ab 14 Uhr) vergeben. zg

NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Gift-Informationszentrum in Berlin, Telefon: 030–19240 (Tag und Nacht) Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.

Apotheken-Notdienst 5. Juni: 6. Juni: 7. Juni: 8. Juni: 9. Juni:

Andreas-Apotheke, Lampertheim, Bürstädter Str. 41; Tel: 06206-2815 Paulus-Apotheke, 67547 Worms, Peterstr. 37, Tel. 06241-22117 Feldhofen’sche Apotheke, Lampertheim Kaiserstr. 32, Tel: 06206-2248 Apotheke Groß-Rohrheim, 68649 Gr.-Rohrheim, Bahnhofstr. 7, Tel: 06245-7277 Nibelungen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 58, Tel: 06241-985098

Zahnärzte

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Augenärzte

am 5. Juni nachmittags: Dr. Petra Köster, 64646 Heppenheim, Friedrichstr. 10, Tel. 0 62 52 / 60 32 33 (Alle Angaben ohne Gewähr)

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.015 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 4, vom 01. 01. 2013 gültig Auflage geprüft durch:

MITTWOCH, 5. JUNI 2013

Gemütliche Stunden am 8. und 9. Juni beim Autohaus Jakob & Morweiser

BESTATTUNGEN

„Stangenkick-Stadtmeisterschaften“ beim SKK-Sommerfest BÜRSTADT - Bereits zum 27. Mal in Folge findet am Samstag, 8. Juni, bzw. Sonntag, 9. Juni, das Sommerfest des Spiel- und Kulturkreises 50 Bürstadt statt, der wie immer seine Gäste beim Autohaus Jakob & Morweiser in der Forsthausstraße herzlich willkommen heißt. In all den Jahren hat sich dieses Festgelände als idealer Platz bewährt, da sich die Besucher bei schlechtem Wetter von der großen Freifläche in eine schützende Halle zurückziehen können. Auch dieses Mal werden sich alle Mitglieder und Helfer bemühen, ihre Gäste zu verwöhnen und den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Der Auftakt am Samstag beginnt ab 17.30 Uhr mit den Vorrundenspielen der 1. Stangenkick-Stadtmeisterschaft im „Human Table Soccer“ - In der Übersetzung könnte man das Spiel als „Menschenkicker“ bezeichnen. Wie beim Tischfußball stehen sich dabei zwei

Mannschaften (jeweils 5 bis 7 Spieler) an den Spielstangen gegenüber und versuchen den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Bei dieser Gaudi ist nicht nur für die Spieler Action und Spaß angesagt, sondern auch für alle Zuschauer ein spannendes Erlebnis. Hierzu sind alle Interessenten in Bürstadt und Umgebung recht herzlich eingeladen bei dieser Veranstaltung teilzunehmen bzw. zuzuschauen. Auch Mädchen-, Frauen- oder gemischte Mannschaften können jederzeit mitmachen und ihr Können unter Beweis stellen. Danach wird ein DJ mit Hits und Schlagern für Jung und Alt für Stimmung sorgen. Abgetanzt wird bis in den frühen Morgen. Neben einer Bar mit „klassischen Drinks“ gibt es einfache „Snacks aus der Hand“ zur zwischenzeitlichen Stärkung. Am Sonntag ist wieder Geselligkeit und gemütliches Beisammensein angesagt. Hierbei werden die

Lampertheim

Besucher mit ansprechenden Speisen und Getränken verwöhnt. Das Angebot reicht von den empfehlenswerten Forellenfilets und dem Stremellachs über die bewährten leckeren Steaks, Hamburger, Bratwürsten etc. Dazu gibt es frisch gezapftes Bier (auch Weizenbier) und jede Menge anderer Erfrischungsgetränke. Am Sonntagnachmittag wartet ein sortenreiches Kuchensortiment mit einer frischen Tasse Kaffee auf die Besucher. Neben den Endspielen im „SoccerTurnier“ tragen die Tanzgruppen des SKK über den Tag verteilt mit einstudierten Tänzen zur Unterhaltung der Gäste bei, die sich auf diese Auftritte freuen dürfen. Letztendlich kommen auch die PS-Freunde auf ihre Kosten, wobei natürlich das Autohaus Jakob & Morweiser das Seinige dazu beiträgt. So gibt es viele attraktive Angebote an Gebrauchtwagen oder auch interessante Neuvorstellungen zu begutachten. zg

5. Juni, Waldfriedhof, 13 Uhr, Beisetzung, Barbara Throm, geb. Kölbl, 78 J. 6. Juni, Stadtfriedhof, 13 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Günter Koch, 74 J. 7. Juni, Waldfriedhof, 9.30 Uhr, Beisetzung, Helga Münzenberger, geb. Kark, 60 J. 10. Juni, Waldfriedhof, 15 Uhr, Trauerfeier, Rolf Legleiter, 51 J. 14. Juni, Waldfriedhof, 11 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Paul Gromus, 66 J.

Groß Rohrheim

5. Juni, 13.00 Uhr, Beerdigung, Georg Friedrich Neeb

Hüttenfeld

7. Juni, 11.00 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Elisabetha Schuster, geb. Burk, 83 J.

Bürstadt

6. Juni, 11 Uhr, Bestattung, Jakob Winkler, 87 J. 7. Juni, 11 Uhr, Bestattung, Gisela Ruh, geb. Barth, 76 J.

Schulabgängergottesdienst der Kindertagesstätte „Am Graben“ am 8. Juni

TERMINE

Beginnt der Ernst des Lebens – oder ein neuer Ausbildungsabschnitt?

5. Juni

LAMPERTHEIM - Die Kindertagesstätte „Am Graben“ verabschiedet ihre zukünftigen Schulkinder in einem Gottesdienst am Samstag, 8. Juni, um 11 Uhr in der Domkirche. Unter dem Thema „Der Ernst des Lebens“ haben die Erzieherinnen für alle Kinder ein Anspiel vorbereitet, mit dem sie die Schulabgänger und die anderen Kinder der

Einrichtung überraschen wollen. Immer wieder hören Kinder die Aussage von Erwachsenen: „Der Ernst des Lebens beginnt, wenn man in die Schule kommt“ und fragen sich, was es damit auf sich hat. Handelt es sich dabei um einen großen Felsbrocken oder vielleicht um ein Gespenst? Das Geheimnis um diesen „Ernst des Lebens“ wird gelüftet,

wenn die Kinder aufmerksam zuhören, was ihre Erzieherinnen ihnen vorspielen. Eingeladen sind alle Kindergartenkinder, Eltern, Geschwister, Großeltern, Verwandten und alle, die sich mit der Kindertagesstätte verbunden fühlen. Die Mitwirkenden freuen sich darauf, am Samstag zahlreiche Gottesdienstbesucher begrüßen zu können. zg

Familiengottesdienst der künftigen Schulkinder in St. Andreas am 8. Juni / Kita Alfred-Delp lädt ein

Schritt um Schritt auf neuen Wegen LAMPERTHEIM - Am Samstag, 8. Juni, werden die zukünftigen Schulkinder der Pater Alfred Delp Kindertagestätte mit einem Familiengottesdienst zum Thema „Schritt um Schritt auf neuen Wegen“ aus dem Kindergarten verabschiedet. Der Gottesdienst findet um 18 Uhr in der St. Andreas Kirche statt. Musikalisch begleitet wird er von der Band Resurrection. Jeder geht in seinem Le-

ben viele neue Wege. Auch die Kinder sind schon viele Wege gegangen. Bei der Geburt begann ihr Lebensweg, setzte sich unter anderem im Kindergarten fort und mit der Schule beginnt wieder ein neuer Weg für sie. Auf allen Wegen werden die Kinder begleitet: von ihren Eltern, Geschwistern und Verwandten. Auch wenn man denkt das man in schwierigen Situationen alleine ist, ist doch im-

mer jemand da: Gott! Von diesen verschiedenen Stationen auf dem Lebensweg der Kinder handelt unser Gottesdienst. Die Kinder und die Erzieherinnen der Pater Alfred Delp-Kindertagesstätte laden alle Eltern, Großeltern, die Pfarrgemeinde und alle, die sich mit dem Kindergarten verbunden fühlen, recht herzlich zu diesem Familiengottesdienst ein. zg

Martin Münch lädt den italienischen Akkordeon-Virtuose Cesare Chiacchiaretta am 9. Juni zum 3. Rathauskonzert

Zwischen Barockmusik und Tango LORSCH - Zum dritten Mal lädt die Stadt Lorsch im Jahr 2013 am 9. Juni zu einem ihrer Rathauskonzerte unter dem Titel „3 von hier für uns: Adelberger, Schöpsdau, Münch“. Dieses Konzept sieht vor, dass drei Musiker - Thomas Adelberger, Christoph Schöpsdau und Martin Münch - je zwei der jährlichen sechs Rathauskonzerte künstlerisch verantworten. Alle drei stammen aus Lorsch und haben als Solisten, als Komponisten, als Konzertveranstalter oder als Chorleiter sehr unterschiedliche, aber durchweg erfolgreiche Karrieren gemacht. Am 9. Juni um 18 Uhr nun lädt der Pianist und Komponist Martin Münch zu einem weiteren vielversprechenden Rathauskonzert mit Cesare Chiacchiaretta ein. Es ist mit „Bandoneon Classics“ überschrieben und der Italiener Chiacchiaretta wird nicht nur von Martin Münch vorgestellt, sondern er wird auch mit seinem deutschen Musikerfreund gemeinsam spielen, der ihn am Flügel begleitet.

2012 gründeten sie ein Duo. Zum Konzept der Veranstaltung gehört, dass der künstlerische Leiter des Abends eine Einführung gibt, erläutert, warum er den Gast einlud und mit dem Gastmusiker über seine Musik, die Auswahl der Stücke etc. spricht. So sollen für das Publikum zusätzliche, exklusive Brücken zum Verständnis der jeweiligen Abende geschaffen werden.

Martin Münch, der auch verantwortlich ist für das Neckar-Musikfestival, hatte Gründe dafür, den langjährigen Bekannten nach Lorsch einzuladen: „Chiacchiaretta ist einer der profiliertesten Akkordeon-Virtuosen Italiens. Mit seinem Programm erreicht er ein sehr breites Publikum – er war meine erste Wahl für die Lorscher Rathauskonzerte.“ zg

Seniorennachmittag im Martin-Luther-Haus, Lampertheim, 14.30 Uhr Rund ums Buch, Haus am Römer, Lampertheim, 15 Uhr bis 16.45 Uhr

6. Juni

Führung durch die Ausstellung „Geheimnisse der Steinzeit mit Blick auf die Evolution des Menschen“ des Archäolithikers Emil Hoffmann, Stadtbücherei Lampertheim, Haus am Römer, Domgasse 2, um 16 Uhr Seniorennachmittag im Groß-Rohrheimer Treff 21, um 15 Uhr Musikkultur im Alten Kino Lampertheim - „A compliment to Phil Collins & Genesis“ um 20 Uhr

7. Juni

As Time goes by … Konzert mit dem Chor Mikado im Sängerheim, An der Fohlenweide in Groß-Rohrheim, um 19.30 Uhr Wörld of Drecksäck mit Gerd Knebel im Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr Spargelfest Lampertheim, ab 19 Uhr

8. Juni

Kinderkirchenmorgen in der evang. Kirche in Bürstadt mit Frühstück und Kreativteil von 9.30 bis 12 Uhr As Time goes by … Konzert mit dem Chor Mikado im Sängerheim, An der Fohlenweide in Groß-Rohrheim, um 18 Uhr Spargelfest in Lampertheim Justus Frantz dirigiert Philharmonie der Nationen - Beethoven-Konzert in der Dreifaltigkeitskirche Worms, 19 Uhr

9. Juni

Parkfest in der Parkanlage Gartenstraße, Bürstadt mit Frühschoppen um 10 Uhr, Mittag 11 Uhr Riedroder Floriansjünger öffnen ihre Pforten - Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Riedrode, um 10 Uhr „Kunst & Krempel“ - Hobby- und Künstlermarkt rund um das historische Pfarrhaus Hofheim, ab 10.30 Uhr Gaumeisterschaft beim Pfeil und Bogen-Club Bürstadt auf dem Gelände der alten Radrennbahn, mit buntem Programm, Wettkämpfe um 9.30 und 14.30 Uhr Musikalischer Frühschoppen, Hof des Bürgerzentrum Biblis, ab 11 Uhr Verkaufsoffener Sonntag zum Spargelfest Lampertheim, 13 bis 18 Uhr Spargelmarkt von 11 bis 19 Uhr

13. Juni Cesare Chiacchiaretta.

Foto: D.Vass

Unterstufenkonzert in der Aula, Lessing-Gymnasium, 19 bis 21 Uhr


LOKALES

MITTWOCH, 5. JUNI 2013

5

www.kd-ueberdachung.de Qualität aus Deutschland

Überdachungen und Carports Terrassenüberdachungen und Carports mit integriertem Dachrinnensystem. TOP Qualität & faire Preise DIREKT VOM HERSTELLER!

Dacheindeckung Polycarbonat

Preisbeispiele inkl. Montage

4,0 x 3,0 m = 2.350,5,0 x 3,0 m = 2.900,5,0 x 3,5 m = 3.050,-

(0 61 42) 7 01 06 91

Spargelläufer trotzen dem Wind, Zuschauer bleiben trocken LAMPERTEIM - Diesmal war es ein besonderer Spargellauf des TV 1883. Bereits zum 25. Mal startete das EWR-Laufereignis mit Bambini, Schülern sowie Erwachsenen. Knapp 900 Sportler gingen einmal mehr an der Jahnhalle des Turnvereins an den Start, um das Beste aus sich heraus zu holen. Eine Premiere zum Jubiläum stellte der Staffellauf dar, der sich an Teams von vier Personen ab dem

Alter von 10 Jahren richtete. Um 16 Uhr fiel dann der erste Startschuss, da brachten alle Bambini bis Jahrgang 2006 ihren 900 Meter-Rundkurs zum Europaring und im großen Bogen um die Pestalozzischule herum hinter sich und wurden hinter der Ziellinie mit einer Urkunde belohnt. Ob an der Anmeldung oder bei der Verpf legung, überall packten die zahlreichen Helfer kräftig mit an. Ein Groß-

Den Zieleinlauf säumten zahlreiche Zuschauer und feuerten die Teilnehmer gerade auf den letzten Metern ordentlich an. Fotos: Eva Wiegand

teil der Arbeit von der Planung im Vorfeld bis hin zum Spargellauf selbst, hatten allerdings die Hauptorganisatorinnen Brigitte Hahl und Sabine Gärtner zu leisten und wiesen den Bambini in der Kurve hinter der Pestalozzischule auch gleich noch den weiteren Weg in Richtung Ziel. Mit „Mutti, da geht noch was“, feuerte Moderator Jochen Heringhaus eine hinterher hinkende Mut-

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Auch die Jüngsten unter den Aktiven legten sich mächtig ins Zeug.

Blick hinter die Kulissen und abwechslungsreiches Programm am 9. Juni

Riedroder Floriansjünger öffnen ihre Pforten RIEDRODE - Am Sonntag, 9. Juni, findet der diesjährige Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Riedrode statt. Beginn ist wie jedes Jahr um 10 Uhr. Gelegenheit für die Bürgerinnen und Bürger, sich von der Leistungsfähigkeit „Ihrer“ Wehr zu überzeugen – aber auch Treffpunkt verschiedenster Feuerwehren mit der Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch. Das Unterhaltungsprogramm kommt dabei sicherlich nicht zu kurz. So wird ein Karussell vom Fahrgeschäft Schneider

aufgestellt, was bereits im vergangenen Jahr ein Riesenspaß für die Kleinen war. Besonderer Clou dabei: zu jedem Kinderteller gibt es einen Fahrchip obendrauf. Weitere Gelegenheit, eine kostenlose Fahrt zu ergattern, ist das Feuerwehrgewinnspiel. In der Feuerwehr-Info, welche aktuell an alle Haushalte in Riedrode verteilt wurde, ist ein Bild von Grisu, dem Feuerwehrdrachen enthalten. Wer das Bild ausmalt und bei der Feuerwehr abgibt, erhält als Belohnung einen Fahrchip. Die Bilder werden

zudem an einer Bilderwand ausgestellt. Die Firekids stellen sich mit einem eigenen Stand vor. Neben diversen Kindercocktails (11 bis 14 Uhr) und selbstgebastelten Windrädern erhalten Interessierte an dem Stand Informationen aus erster Hand. Doch auch die Erwachsenen kommen nicht zu kurz. Ab 10 Uhr können alle Einsatzfahrzeuge sowie diverse Gerätschaften der Einsatzabteilung angeschaut und angefasst werden. Kaffee und Kuchen gibt’s ab 12.30 Uhr im Cafe Florian. Natürlich ist

ter an, die ihren Sprössling begleitete. Als nächstes kündigte Heringhaus die Schüler an. 88 Sportler aus den Jahrgängen 2003 bis 2005 gingen um 16.20 Uhr an den Start. Sie hatten die Bambini-Runde gleich zweimal zu bewältigen und legten beim Schülerlauf damit 1800 Meter zurück. Bei den Schülern griff Sabine Gärtner für den Startschuss zur Pistole. Nach einer kurzen Pause starteten beim Volkslauf um 17 Uhr dann knapp 250 Läufer und Walker ab Jahrgang 2005 für den 5 Kilometer-Rundkurs. Als letztes fiel um 18 Uhr der Startschuss für den 10 km-Lauf ab Jahrgang 2003 und Halbmarathon ab Jahrgang 1997, hier gingen knapp 300 Sportler an den Start. Neben Jochen Heringhaus am Start und Ziel an der Jahnturnhalle, sorgten auch Ferdinand Crnjak am Schillerplatz und Gottfried Senftner am Ahornplatz mit ihren Ansagen für die wichtigsten Hintergrundinformationen. Zur Siegerehrung bekamen alle Finisher, ausgenommen Bambini und Schüler, ein T-Shirt. Zum Jubiläum gab es außerdem für all diejenigen eine Kleinigkeit, die 5 T-Shirts aus den letzten 25 Jahren Spargellauf vorweisen konnten. Eva Wiegand

www.kd-ueberdachung.de Typgerechte

F. WEILER

Kfz-Meisterbetrieb Autohaus – Kia-Werkstatt

Reparaturen aller Art an allen Marken und Modellen Osthofen Am Ringofen 1 Tel. (0 62 42) 61 48 Fax (0 62 42) 67 27 E-Mail: info@autohaus-weiler.de Internet: www.autohaus-weiler.de

hk23mi13

Jubiläumslauf endet mit knapp 900 Teilnehmern 300 Sportler beim Halbmarathon am Start

Zweitfrisuren

Perückenstudio Lahr LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

Gut zu Fuß Ihre mobile Fußpflege

Ulrike Schader

Tel. 06206 - 909 5110 od. 0179-90724 37

Reger Andrang bei Tag der offenen Tür

Feuerwehr im Wetterglück

HÜTTENFELD - Wie auch in den letzten Jahren fand am Fronleichnamstag wieder der Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr statt. Das Wetter war durchwachdie Feuerwehr wie in jedem Jahr sen, aber trotz allem blieb der angedankbar für Kuchenspenden. Diese kündigte große Regen aus. Zahllose können ab 10 Uhr im Gerätehaus Kinder und Heranwachsende tobten abgegeben werden. Als besonde- sich auf dem Kerweplatz aus, wenn res Highlight präsentiert die Frei- auch vorsorglich die Hüpfburgen willige Feuerwehr Bürstadt den im Bürgerhaus aufgebaut waren. erst kürzlich angeschafften Tele- Die Kinder spielten Minigolf, betäskop-Gelenkmast. Insgesamt ein tigten sich als Straßenmaler oder abwechslungsreiches Programm, ließen sich fantasievoll schminken. das einen kurzweiligen Tag bei Bei dem Stand eines Seidenmalers der Feuerwehr garantiert. Auch konnten sich auch die Erwachsefür „nasses“ Wetter sind die Flori- nen als Künstler versuchen. Auch ansjünger bestens gerüstet, denn konnte der interessierte Besucher ein gemütliches Zelt lädt auch bei die beiden Fahrzeuge LF 8 und LF Regen zum Verweilen ein. zg 8/6 besichtigen. Die Kinder ließen

es sich natürlich nicht nehmen, auch in die Fahrzeuge hineinzuklettern. Die Vorsitzende des Feuerwehrvereines Claudia Hoschkara und der Kommandant Thorsten Schröder organisierten mit vielen Helfern wieder ein tolles Fest, auch die kleinen Feuerwehrheranwachsenden halfen beim Abräumen und organisieren der Spiele für die kleinen Besucher. Für Essen und Trinken war natürlich auch gesorgt. Es gab verschiedene Schnitzelkombinationen, Bratwurst und dazu Pommes. Wer danach noch Lust auf was Süßes hatte, konnte sich oben im Feuerwehrhaus mit Kuchen bedienen oder sich unten in der Einfahrt eine Zuckerwatte kaufen. ehr / Foto: oh


6

LAMPERTHEIMER S

ANZEIGE

Der Sommer bei me&mam Anziehende Kinder- und Damen-Mode

Lampertheimer Sparg Grußwort zum �Internationalen Deutschen Turnfest“ vom 18.-25. Mai 2013 in der Metropolregion Rhein-Neckar

Kulturelle Vielfalt ist Markenzeichen Coole T-Shirts ab 9,95 € Erste Neugasse 10 / Ecke Domgasse · 68623 Lampertheim Telefon 06206-1556010 www.meandmam.de

In seiner über 150-jährigen Geschichte wird das Internationale Deutsche Turnfest, das in der Woche vom 18.-25. Mai 2013 stattfindet, erstmals nicht in einer Stadt durchgeführt, sondern in einer Region. In 22 Bürgermeisters Kommunen der Metropolregion Rhein-Neckar des dreht sich alles um das Motto �Leben in Bewegung“. Die größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung der Welt, die der Deutsche Turnerbund alle vier Jahre durchführt, wird rund 80.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus fast 4.000 Vereinen in unsere Region bringen. Mit seiner einzigartigen Kombination von Wettkämpfen für Breitensportler jeden Alters, verschiedenen Deutschen Meisterschaften, hochklassischen Vorführungen, Mitmachangeboten und Weiterbildungsangeboten bietet es ein unvergessliches GeLiebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, meinschaftserlebnis, aktive Freizeitgestaltung und öffnet auf besondere Art neue Hodas Lampertheimer Spargelfest hat sich zu einem facettenreichen und Ehrenamtlicher durchführrizonte. So ein Großevent ist nur mit Unterstützung vieler pulsierenden Innenstadtfest für alt und jung entwickelt, das Tradition und bar. Die Organisatoren gehen davon aus, dass rund 10.000 ehrenamtliche HelferinInnovation hervorragend miteinander verbindet. Es zieht seit Jahren außernen und Helfer im Einsatz sein werden.

Grußwort Erich Maier zum

Spargelfest

2013

… erreicht einen großen Leserkreis

ordentlich große Besucherströme nicht nur aus Lampertheim selbst, sondern auch aus den Nachbargemeinden an. Genießen Sie die außerordentIn selbst werdeninternationaler die Sportlerinnen und GasSportler aus 12 Vereinen des licheLampertheim Vielfalt aus Kulturveranstaltungen, und heimischer Turngau Mitteltaunus erwartet und von Lampertheimer Vereinen und Gruppen beLAMPERTHEIM - Endlich ist es wietronomie, Einkaufserlebnis und traditionellem Jahrmarkt. treut. Für uns zwei Lampertheim sein. Turnerder so weit, ein Die Jahr Warten hat ein Wir freuen aufWettkampfarten unsere Spargelköniginwird Sabrina I., die in dieserAustragungsort Saison Gruppen-Meisterschaften (TGM) und die Turner-Gruppen-Wettkämpfe finden bis 9. Juni findet das die Nachfolge von Nadine I. antrat. Der kompetenten wie auch sympathi- Ende: Vom 7. (TGW) in derRepräsentantin Altrheinhalle denaller Biedensandbädern und im Adam-Günderoth-Station statt schen giltinunser Dank für ihr außergewöhnliches En- beliebte und traditionelle Lampertheimer Spargelfest in der Kaiserstraße, und die Wettkämpfe für Aerobic werden in der Hans-Pfeiffer-Halle ausgetragen. gagement, das sie als Botschafterin Lampertheims erbringt. Das Spargelfest in seiner ganzen Vielfalt ist natürlich nur durch die außeror- teilweise in der Sedanstraße, Neue rund um den Radentliche gemeinsame Partner möglich. Ob Vereine, Ein- Schulstraße und Ich möchte mich Leistung bei all vieler den lokaler Lampertheimerinnen und Lampertheimern ganz herzlich senplatz der Domkirche statt. zelhandel, Gastronomie, KulturtreibendeEinsatz oder die unzähligen bedanken, die mitStadtverwaltung, ihrem ehrenamtlichen die Durchführung dieser GroßverDie insgesamt 70 Teilnehmer Helfer, alle erbringen miteinander Den die wertvolle Arbeit und natürlich auch die wünsche anstaltung unterstützen. Sportlerinnen und Sportlern ich über in unserer und Stände setzen sich aus und den in der Kreativität, die dieses Fest so attraktiv macht ständig weiter voranbringt. Region, natürlich gerade auch in und Lampertheim einen angenehmen Aufenthalt Kaiserstraße ansässigen GewerbeHier präsentiert sich das Gemeinwesen als Ganzes, homogen und leistungsden Zuschauern, Trainern und Funktionären spannende Wettkämpfe. stark und leistet so einen großen Beitrag im Streben nach einer „l(i)ebenswer- treibenden, örtlichen Gastronomen, ten Stadt“. Dies erfüllt mich mit großem Stolz und mein besonderer Dank gilt Schaustellerbetriebe sowie sonstige allen Beteiligten gleichermaßen. Dank auch den unmittelbaren Anwohnern, Marktbeschicker zusammen. Dabei die immer wieder viel Verständnis für die unvermeidlichen Beeinträchtigun- stehen vor allen Dingen die Musik gen aufbringen, die eine Veranstaltung dieser Größenordnung mit sich bringt. und die Geselligkeit im Vordergrund. Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger und natürlich auch die vielen Gäste Auch das kulturelle Angebot gestalaus nah und fern, lade ich herzlich ein, besuchen Sie alle unser Spargelfest tet sich wieder außerordentlich viel(Erich Maier) 2013. Erleben Sie die besondere Atmosphäre und Gastfreundschaft, freuen fältig, so dass mit Sicherheit für jeBürgermeister Sie sich, „live“ dabei zu sein und haben Sie eine gute Zeit in Lampertheim. den etwas dabei sein wird. Herzlichst Ihr Am Spargelfest-Sonntag, wird das Spargelfest in der Ernst-Ludwig-StraErich Maier ße erweitert mit einem Künstlermarkt, Bürgermeister einer Oldtimerpräsentation, Spargel-

verkauf und natürlich mit der Lampertheimer Spargelkönigin. Viele Lampertheimer Geschäfte laden an diesem Sonntag zum Einkaufen ein in der Zeit von 13 bis 18 Uhr. Die Geschäfte der Spargelstadt haben sich einiges einfallen lassen: So bietet Eis Oberfeld an allen drei Spargelfesttagen ein unterhaltsames Programm. Genießen Sie die angenehme Atmosphäre des Spargelfestes bei einem leckeren Eis und guter Musik. Bei Immobilienmakler Dieter Goll werden die Festbesucher durch die Lebenshilfe Lampertheim mit Kaffee und Kuchen versorgt. „Zieh Dein Glück an“ heißt es bei Big&Beauty. Denn im Fachgeschäft findet sich Mode, die nicht bei Größe 40 endet. Zum Spargelfest erhält jede Kundin 20 Prozent auf den Einkauf. Anziehende Kinder- und Damenmode findet sich bei Me&Mam. Das freundliche und kompetente Team lädt

Spargelfestprogramm vom 7. bis 9. Juni: Freitag, 7. Juni Ab 19 Uhr Buntes Programm mit der Musiker-Initiative Lampertheim auf dem Schillerplatz Ab 20 Uhr auf dem Kleinen Schillerplatz musikalische Unterhaltung bei Eis Oberfeld Ab 20 Uhr CC-Männerkochclub Lampertheimer Spargelrunde lädt auf den Platz hinter der Volksbank ein („Dirty Job” unterhält mit Rhythm&Blues, Rock & Soul) 20 Uhr Offizieller Spargelfestauftakt auf dem Schillerplatz mit der Spargelkönigin Sabrina I., Bürgermeister Erich Maier und WuVV. Im Anschluss „Sandy Show Band”, Live-Musik mit Show & Entertainment

Samstag, 8. Juni Ab 14 Uhr auf dem Schillerplatz. Bunter Nachmittag mit lokalen Künstlern und Vereinen. Ab 19 Uhr Patrick Embach & Friends, Live-Musik und Partystimmung. Schillerplatz Ab 17 Uhr Deutsche Meisterschaften im Jazz- und Modern-Dance in der Altrheinhalle. Ausrichter ist der TGV Rosengarten Lampertheim. Ab 20 Uhr auf dem Kleinen Schillerplatz musikalische Unterhaltung bei Eis Oberfeld mit dem Duo „Max meets Lenny” Ab 20 Uhr CC-Männerkochclub Lampertheimer Spargelrunde lädt auf den Platz hinter der Volksbank ein („Schepper” & Karl Thomas unterhalten die Gäste)

Sonntag, 9. Juni

• Verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr – die Lampertheimer Geschäftswelt lädt zum Shoppen ein •

Von 11 bis 13 Uhr auf dem Schillerplatz Jazzfrühschoppen mit der L.A.Reed Big Band Von 12 bis 17 Uhr CC-Männerkochclub Lampertheimer Spargelrunde lädt auf den Platz hinter der Volksbank ein (DJ Ritchie legt auf) Ab 18 Uhr spielt die Band „Connection” Ab 14 Uhr auf dem Kleinen Schillerplatz musikalische Unterhaltung bei Eis Oberfeld mit den „Zwoa Spitzbuam”. Kinderclown Bruno unterhält die Kinder Von 14 bis 17 Uhr Walking-Act mit der Musiker-Initiative Lampertheim entlang der Festmeile Ab 15 Uhr Deutsche Meisterschaften im Jazz- und Modern-Dance in der Altrheinhalle Ab 17.30 Uhr „Die Schlagerhasen” Schillerplatz mit Hits von damals bis heute Ab 19 Uhr auf dem Kleinen Schillerplatz musikalische Unterhaltung bei Eis Oberfeld

• Spargelmarkt in der Ernst-Ludwig-Straße von 11 bis 19 Uhr mit Oldtimerpräsentation, Kunsthandwerkständen, Kinderspaß und Live-Musik •


SPARGELFEST 2013

ANZEIGE

gelfest 2013 geworden

7

SPARGELFEST 2013 Lampertheim bei

VOM

t frei!

Eintrit

7. JUNI

Kleiner Schillerplatz

Freitag, 7. Juni ab 20 Uhr

bis

Musikalische Unterhaltung

Samstag, 8. Juni ab 20 Uhr

9. JUNI

Musikalische Unterhaltung mit

Duo Max meets Lenny Sonntag, 9. Juni

2013

ab 14 Uhr ab 14 Uhr

„Zwoa Spitzbuam“ Kinderclown Bruno unterhält die Kinder

ab 19 Uhr

Musikalische Unterhaltung

Genießen Sie in gemütlicher Atmosphäre das Spargelfest

Bierstand – Sekt und Weinbar – Kulinarische Schlemmereien – – Eis Spezialitäten –

dazu ein, den Sommer und das Spargelfest zu genießen und hält coole TShirt zum Preis ab 9,95 Euro bereit. Attraktive Angebote finden sich auch außerhalb der Innenstadt: In der Otto-Hahn-Straße lädt SchuhMarke zum Shopping-Sonntag - mit 20 Prozent auf alles. Für die Besucher aus den Stadtteilen Hüttenfeld, Neuschloß, Hofheim und Rosengarten wird ein kostenloser Shuttlebus-Service eingerichtet, weitere Infos gibt es im Rathaus-Service, Haus am Römer. Der Fahrplan findet sich unter www.lampertheim. de zum Download. Das Parkhaus Domgasse ist während des gesamten Spargelfestes durchgehend geöffnet. Das Parken ist kostenlos. Im Bereich des „Kleinen Schillerplatz“, neben Eis-Oberfeld, wird zudem ein Abstellplatz für Fahrräder eingerichtet. red

Auf Ihren Besuch freut sich Familie Oberfeld sowie alle Mitarbeiter

Dieter Goll Immobilienmakler Dieter Goll Immobilienmakler

Herzlich willkommen zum Spargelmarkt bei Ihrem Immobilienmakler: Entspannen Sie bei Kaffee und Kuchen der Lampertheimer Tafel Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de Deutschland IVD EMitglied rnst-Ludim wigImmobilienverband -Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51

dw.23mi13

68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD

IMPRESSIONEN SPARGELFEST 2012 ZUM

Archivfotos: Hannelore Nowacki

ZIEH DEIN GLÜCK AN! Bei uns finden Sie Mode die nicht bei Größe 40 endet! Zum Spa

rgelfest

20%

Damen-Mode in Gr. 40 bis 60 Ernst-Ludwig-Straße 26 | 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 5 67 64 | www.bigundbeauty.de

bis zu auf Ihren Eink auf

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 - 12.30 Uhr & 14.30 - 18 Uhr Sa. 9 - 13 Uhr

Tip_cr.23mi13

Starke MODE nicht nur für starke Frauen


8

LOKALSPORT

MITTWOCH, 5. JUNI 2013

Ansteigende Teilnehmerzahlen bei Weltmeisterschaften im Triqathlon

Mit 16. Platz durchaus zufrieden / Im kommenden Jahr Start bei den Juniorinnen

Jan Seib verteidigt beide Vorjahrestitel

Karen Reiber nahm an „Deutscher“ teil

GROSS-ROHRHEIM - Bei den offenen Ortsmeisterschaften und gleichzeitig dritten inoffiziellen Weltmeisterschaften im Triqathlon am 30. Mai und 1. Juni in GroßRohrheim wurde den Zuschauern hervorragender Sport, den Teilnehmern eine top Organisation und allen zusammen eine unvergessliche Atmosphäre geboten. Die akribisch von Manuel Hegemann, Jan Seib und Tobias Meixner geplante Veranstaltung forderte von den Sportlern einen gekonnten Umgang dreier verschiedener Disziplinen: Tischtennis, Badminton und Tennis hießen die Sportarten, in denen sich jeder Einzelne mit seinem Gegenüber zu duellieren hatte. Hierbei zeigte sich schnell, dass sich „Spezialisten“ auf nur einem Gebiet eher schwer taten und vielmehr die Allrounder auf den vorderen Plätzen zu finden waren. Im Einzelwettbewerb am Fronleichnamsdonnerstag fanden 36 Sportler (im Vorjahr 24) den Weg zur WM-Sportstätte in Groß-Rohrheim. Gespielt wurde in einer Profi-, Amateur- sowie einer Damen-

LAMPERTHEIM - Vor Kurzem fanden die Deutschen Schülermeisterschaften im Hallenradsport in Berlin-Spandau statt. Aus Lampertheim trat dort Karen Reiber an, die für die RG Laudenbach startete. Am Samstag standen auf einer Fahrfläche die Einradwettbewerbe und auf der anderen Fläche das 1er Kunstfahren der Schülerinnen auf dem Programm. Diese Wettbewerbe wurden nicht wie sonst auf Turnieren üblich, nach Altersklassen getrennt durchgeführt. Das heißt, alle qualifizierten Sportlerinnen von 11 bis 14 Jahren traten gegeneinander an. Mit 27 Sportlerinnen war dieser Wettbewerb der zahlenmäßig größte Wettkampf und wurde in zwei Blöcken ausgetragen. Die vierzehnjährige Karen Reiber aus Lampertheim trat im zweien Block dieser Gruppe an, der am Nachmittag begann. Sie zeigte ihr

konkurrenz. Bei den Damen siegte in einem sehenswerten Match Nikola Fell (Gernsheim) vor Julia Karb (Worms). Besonders freute es die Organisatoren, dass gleich acht Damen begrüßt werden durften, nachdem im Premierenjahr lediglich eine Dame teilnahm und im Folgejahr zwei. Bei dem 16 Teilnehmer umfassenden Amateurwettbewerb setzte sich Tobias Laible (Hattersheim) in einem packenden Endspiel gegen Dennis Klein (Sulzbach) durch. In dieser Konkurrenz waren ausschließlich Teilnehmer am Start, die höchstens eine der drei Sportarten vereinsmäßig betreiben. In der Profistaffel starteten zwölf Akteure. Hier gingen vorwiegend Athleten ans Werk, die in mindestens zwei der drei Disziplinen leistungsmäßig am Spielbetrieb teilhaben. Jan Seib schaltete dabei im Halbfinale in einer Neuauflage des Vorjahresendspiels seinen Tennis- und Tischtennis-Kollegen Tobias Meixner in einem auf hohem Niveau geführten Duell mit in Summe fünf Punkten Vorsprung aus. Im zweiten Semifinale ging

es noch knapper zu: Johannes Lüttich gewann gegen den Tischtennis-2.-Bundesligaspieler Philipp Mostowys (Saarbrücken) mit gerade einmal einem Punkt Differenz hauchdünn. Das Finale beherrschte dann jedoch in allen drei Sportarten Jan Seib und wiederholte somit seinen Triumph aus 2012. Im Anschluss an den sportlichen Wettkampf und die Siegerehrung, durchgeführt vom 1. Vorsitzenden des Tischtennisclubs, Matthias Friedrich, und dem Organisationskomitee organisierte der Tennisverein eine gemütliche Sportlerparty inklusive DFB-Pokalfinale auf Großleinwand. Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle noch an die zahlreichen Helfer, Kuchen- und Salatspender, die Unterstützung durch die Vereine und natürlich an die Sponsoren, ohne deren tatkräftiges Zutun die Durchführung dieser Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre. Die kompletten Ergebnisse sowie Bilder und Impressionen des Turniers wird es demnächst auf www.3schläger.de/ zu sehen geben. zg

Die Teilnehmer der Weltmeisterschaften im Triqathlon in Groß-Rohrheim zeigten sportliche Leistungen der Extraklasse. Foto: oh

RV03 Bürstadt beim HTV-Cup in Münster

die Athleten endlich auf die Faszination Triathlon. In Münster feierte der Bürstädter Nachwuchs einen gelungen Saisonauftakt. Mit Noah Rolvien, Adrian Hartl, Ruben und Laurien Wiedemann sowie Franziska Selzer waren ein Teil der Bürstädter Schüler Mannschaft am Start. Celine Rolvien musste verletzungsbedingt absagen. Ein Novum beim Triathlon Münster ist, dass nach dem Schwimmen im Hallenbad der Wettkampf unterbrochen wird und mit einem Jagdstart mit dem Rad

Eine starke Leistung zeigten die jungen Bürstädter Triathleten beim Saisonauftakt in Münster. Foto: oh

Programm souverän, hatte aber einen Sturz nach dem einbeinig gefahrenen Reitsitzsteiger rückwärts. Dies kostete wertvolle Punkte sowie Zeit. Die anschließenden

Teilnehmer des 1. Judo-Club Bürstadt mit starken Leistungen Bei den Südwestdeutschen Judo-Einzelmeisterschaften

Ian Störmer Vize-Einzelmeister der U15 BÜRSTADT - Bei den Südwestdeutschen-Judo-Einzelmeisterschaften im saarländischen Heusweiler konnte Ian Störmer vom 1. Judo-Club Bürstadt überzeugen und wurde nach starker Leistung Vizemeister. Lätitia Täubel, ebenfalls eine sehr erfolgreiche Kämpferin vom 1. Judo-Club blieb diesmal etwas unter ihren Möglichkeiten und wurde Siebte in ihrer Gewichtsklasse. Ian Störmer, der sich durch starke Leistungen auf der vor zwei Wochen stattfindenden Hessenmeisterschaft für die Südwestdeutsche Einzelmeisterschaft qualifiziert hatte, zeigte erneut, dass er einer der führenden Kämpfer dieser Altersklasse in Süddeutschland ist. Nach packenden Kämpfen und einer Top-Leistung konnte sich Ian Störmer über die Silbermedaille und den Titel des Vize-Einzelmeisters freuen. Lätitia Täubel, die sich ebenfalls mit starken Leistungen über die Hessische Einzelmeister-

Ian Störmer (ganz links im Bild) einer der Besten seiner Altersklasse in Südwest-Deutschland, Lätitia Stäubel (dritte von rechts) ist ebenfalls eine ausgezeichnete Wettkämpferin. Foto: Danny Schmidt schaft qualifiziert hatte, „erwischte nicht ihren besten Tag und blieb etwas unter ihren Möglichkeiten“, so Trainer Lothar Kilian. Platz sieben hieß es am Ende für Lätitia Täubel.

Ebenfalls vom 1. Judo-Club hat sich Lena Kilian für die Südwestdeutschen Einzelmeisterschaften U15 qualifiziert, sie konnte aber krankheitsbedingt nicht starten. zg

Kickboxer Rene Delion, Marcel Kraus, Lukas Boll, Marc Jacoby, Alexander Busse und Christina Wickert gewinnen in Langenlonsheim

Saisonstart der Triathlon-Kids BÜRSTADT - Endlich war es soweit, der lange herbei ersehnte Saisonsauftakt stand vor der Tür. Am 25. Mai starteten die jungen Triathleten der Radfahrer Vereinigung 03 Bürstadt in die neue Triathlon Saison. Das Wetter war zwar nicht perfekt und die äußeren Bedingungen waren zu kalt und windig. Gleich fünf Sportler innen und Sportler vom RV 03 Bürstadt gingen beim Triathlon in Münster an den Start. Nach diversen Starts bei verschieden Laufwettbewerben brannten

Karen Reiber startete bei der Deutschen Schülermeisterschaft. Foto: oh

Übungen präsentierte Karen sicher und ohne große Haltungsabzüge. Den Übergang vom Kehrreitsitz zum Kehrlenkersitzsteiger konnte Karen erst im zweiten Versuch ausführen. Da das Kunstradprogramm innerhalb von fünf Minuten ausgeführt werden muss, reichte ihr am Ende die Zeit nicht. Dadurch kamen zwei Übungen nicht mehr in die Wertung und Karen gingen damit etwa neun Punkte verloren. Am Ende wurde ihr Programm mit 82,95 Punkten bewertet, was Platz 16 bedeutete. Da Karen erstmals an einer Deutschen Meisterschaft teilnahm, konnte sie zufrieden mit diesem Ergebnis sein. Im nächsten Jahr startet Karen Reiber in der Altersgruppe der Juniorinnen. Damit war es für die junge Sportlerin die letzte Teilnahme an einer Deutschen Schülermeisterschaft. zg

fortsetzen wird. Den Anfang machten die siebenjährigen Youngster Noah Rolvien und Laurien Wiedemann. Beide jungen Sportler bestritten ihren ersten Triathlon Wettkampf und überzeugten mit einer guten Leistung. Laurien belegte den elften Platz und Noah wurde 12.. Adrian Hartl zeigte eine starke Schwimmleistung und ging auf Rang drei aus dem Wasser. Nach einer soliden Radleistung hatte er einige Probleme beim abschließenden 1000-Meter-Lauf und belegte den 15. Platz. Ruben Wiedemann und Franziska Selzer hatten die 400-Meter-Wettkampfstrecke zu schwimmen. Was sie aber nicht davon abhielt, neue Bestzeiten zu erreichen. Beide Sportler gingen danach total motiviert auf die 11 Kilometer lange Radstrecke und erzielten nach einem beherzten 2500 Meter Lauf eine gute Leistung. Ruben belegte im starken Teilnehmerfeld Platz 15 und Franzi verfehlte nur knapp das Siegerpodest und errang den vierten Platz. Sichtlich zufrieden zeigten sich die Trainer Dieter Trautmann, Marc Ofenloch und Gregor Heger über die gezeigten Leistungen. Der Wettkampf erfüllte die gestellten Erwartungen und macht Hoffnung für die weitere Saison. Weiter Infos finden Sie unter: www. rv03-buerstadt.de. zg

Team Ihrig mit sieben ersten Plätzen bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften LAMPERTHEIM - Im Mai war der Turnverein Langenlonsheim zum dritten Mal in Folge Gastgeber der jährlichen WAKO Rheinland-Pfalz Meisterschaft im Kickboxen. Am Start waren über 120 Kämpfer aus dem ganzen Bundesland. Nach dem Wiegen und der Einteilung der jeweiligen Kampf-

paarungen begannen die Kämpfe. Gekämpft wurde auf drei Kampff lächen gleichzeitig, so dass es für die zahlreichen Zuschauer immer etwas spannendes zu sehen gab. Die Lampertheimer Kickboxer konnten auch bei diesen Meisterschaften überzeugen und belegten sieben erste Plätze. Der Wett-

kampf konnte auch hervorragend als Vorbereitung für die kommenden Hessen- bzw. Deutschen Meisterschaften im Juni genutzt werden. Den ersten Platz erreichten in ihren Kampfklassen Rene Delion, Marcel Kraus,Lukas Boll,Marc Jacoby, Alexander Busse und Christina Wickert. zg

Foto: oh


LOKALES

9 Fortbildung: Montag blieb Schülerbetreuung an der Pestalozzischule erstmals außerplanmäßig geschlossen

Xavier Naidoo und Quartett am 9. August bei „Worms: Jazz & Joy“ / Karten ab sofort beim TIP erhältlich

Ein Sohn Mannheims auf der Wormser Hauptbühne 67 Euro. Da eine Mehrtageskarte, mit der man das Festival von Freitag bis Sonntag (außer Sonderkonzert) besuchen kann, im Vorverkauf 24 Euro kostet, spart man so 5,90 Euro. Das Kombiticket ist ab dem 3. Juni nur im Vorverkauf erhältlich. Im Gegensatz zum vergangenen Jahr besteht das Kombiticket diesmal nur aus einer Karte und dient auch nach dem Sonderkonzert als Einlasskarte zum restlichen Festival. Alle Preise im Überblick

Fans von Xavier Naidoo dürfen sich schon jetzt auf das Sonderkonzert bei „Worms: Jazz & Joy“ am 9. August freuen. Foto: Alexander Laljak auf die Bühne, der am 5. Juli veröffentlicht wird. Präsentiert wird das Sonderkonzert von der Sparkasse Worms-Alzey-Ried. Wieder günstiges Kombiticket im Angebot Für das Konzert mit Xavier Naidoo zahlt man im Vorverkauf 48,90 Euro. Natürlich gibt es auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit, das Sonderkonzert und das gesamte Festival zu einem vergünstigten Preis zu besuchen. Mit dem Kombiticket zahlt man für beides nur

StellenAnzeigen

Infos unter

Telefon 06245 / 8979

Obwohl das gesamte Festivalprogramm erst im Juni bekannt gegeben wird, versprechen schon die bereits veröffentlichten Namen wieder ein tolles und vielseitiges Musikfestival: Zu den Jazzhighlights gehören die Auftritte des Michael Wollny Trios, des Club des Belugas Quartetts, von Jazzanova Live feat. Paul Randolph und des Erik Truffaz Quartets am 10. August. Am Festivalsonntag sollten sich Jazzfans auf keinen Fall die Konzerte von Bleu, dem Pascal Schumacher Quartett und dem Henri Texier Hope Quartet entgehen lassen. Das US-amerikanische Trio „Medeski, Martin & Wood“ gibt am 11. August in Worms sogar eines von nur drei Deutschlandkonzerten. „Natürlich wartet auch auf Fans anderer Musikrichtungen wie Rock, Pop, Soul oder Weltmusik wieder ein abwechslungsreiches Programm mit nationalen und internationalen Bands sowie spannenden Newcomern“, verrät der künstlerische Festivalleiter David Maier. Neben umfangreichem gastronomischen Angebot bietet das Festival seinen Besuchern auch 2013 wieder ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm unter anderem mit einem Kinderfest und Jazz-Gottesdiensten. Weitere Infos zu „Worms: Jazz & Joy“ findet man unter www.jazzandjoy.de und auf der Facebook-Seite des Festivals www.facebook.de/jazzandjoy zg

Erfahrene

Küchen/Kochhilfe

Besuchen Sie uns im Internet unter www.tip-verlag.de

Täglich

neue Lokal-Berichte, viele Fotos und mehr finden Sie auf

www.tip-verlag.de Dies bedeutete für Verein und Betreuungsteam nicht nur strukturelle Veränderungen im Tagesablauf. Auch die Organisation und Zusammenarbeit von Betreuungsteam und Vorstand wurde umfangreicher: es müssen mehr Kinder betreut, mehr Erzieherinnen und Betreuungskräfte eingestellt und personell „verwaltet“ werden und es sind organisatorisch mehr Abstimmungen notwendig – ganz zu schweigen von den finanziellen Mehrbelastungen, die nicht so einfach über eine Erhöhung von Betreuungsgebühren abzudecken sind.

DHH Flair

in Lampertheim-Rosenstock

329.000,- €

Wir öffnen Ihnen die Türen zum Erfolg!

Näheres:

Haben Sie Freude am Umgang mit netten Kunden? Wir suchen ab sofort mehrer sympathische, engagierte und freundliche

Mitarbeiter/-innen auch in leitender Funktion

Firmenrepäsentant/-in u. Projektleiter/-in, Redakteur/-in

(Anzeigenverkauf) Innen - u. Außendienst. Wir bieten: Eine leistungsgerechte Bezahlung, spätere Festeinstellung möglich, professionelle Einarbeitung in einem erfahrenen Team! Auto und Führerschein der Klasse 3 oder B wären von Vorteil. Bewerben Sie sich oder rufen Sie an. (0 62 06 ) 9 09 00 30

Büro : Schulstr. 18 • 68642 Bürstadt • Mobil: (0 15 25) 35 29 25 • Fax (0 62 06) 9 37 40 85 Mo. - Fr. 8.30-19.00 Uhr • E-Mail: info@medienhaus-buerstadt.de

Bü.-Bobstadt: 2,5 ZKB, OG, 72 m², mit großer Terrasse (28 m²), KM 510,- ¤ + NK 150,- ¤, 3 MM Kaution, weitere Wohnung EG, 3 ZKB, 118 m², mit Garten, Garage, hochwertige Ausstattung, KM 720,- ¤ + NK 180,- ¤, 3 MM Kaution, ab sofort frei. Tel. 0172 - 58 73 094 2

EG mit Seeblick, off. WK, Bodenfliesen, Laminat, Balkon, Stellplatz, Kellerraum, KM 400,- € + NK + 2 MM KT. Tel. 0 62 41 - 20 17 98

aUCH qUEREINStEIgER SINd HERzlICH WIllkommEN

Wir suchen

Häuser, ETW, Mietwohnungen sowie Bauplätze

für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.

Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14

Eingebun en in ie FIEGE-Gruppe mit ihrer über 138 jährigen Unternehmensges hi hte un 20.000 Mitarbeitern (m/w) in 18 Län ern, haben wir uns auf ie Entwi klung un Realisierung ganzheitli her Pers nallösungen für namhafte Kun en spezialisiert.

 KOMMISSIONIERER/-IN  METALLFACHKoMMISSIoNIERER/-IN n HELFER/-IN  HELFER/-IN ARBEITER/-IN n ScHLoSSER/-IN  LKW-FAHRER/-IN LKW-Fahrer/-in n

Im Rahmen unserer Gr ßpr jekte eröffnen wir Ihnen ie Perspekti e für eine neue berufli he Zukunft. IHR PRofIl: Sie haben bereits fun ierte Erfahrung in min estens einem er ben aufgeführten Tätigkeitsfel er gesammelt un sin bereit au h in einem S hi ht-System zu arbeiten. Flexibilität un Pünktli hkeit setzen wir raus. WIR bIEtEN: Einen unbefristeten Arbeits ertrag n Übertarifli he Bezahlung n S hi ht-, Feiertags- un W henen zus hläge n Einen festen un si heren Arbeitsplatz n Einen Staplers hein n Weihna hts- un Urlaubsgel Falls Sie Interesse haben, freuen wir uns über Ihren Anruf unter: 128 0 62 41 / 937 - 111 er Falls Sie Interesse haben, freuen wir uns über Ihren Anruf unter Tel.-Nr. 0 62 41 / 937 - 110; Standort Worms Telefon (06241) 937-128, (06241) 937-111 o. (06241) 937-113 0 62 41 / 937 - 118. Standort Bürstadt Telefon (06206) 7038411 WIR fREUEN UNS aUf SIE! WIR FREUEN UNS AUF SIE! n

FIEGE uni/serv GMBH | MAINZER STRASSE 178 | 67547 WoRMS | WoRMS@FIEGE-UNISERv.dE | WWW.FIEGE-UNISERv.dE

Neu Neu Neu Neu Neu

Proj. 7-Fam.-Haus

Tel. 0172-716 35 87

in Lampertheim, Nähe Zentrum, sehr ruhige Lage 3 ½ und 4 ½ Zi.-Wohnungen 2 Dachgeschoßwohnungen 1 sehr schöne Wohnung im Souterrain mit sep. Eingang

mara-bau_gmbh@t-online.de www.marabau.de dw.23mi13

VERMIETUNG

Zur exclusiven Architektur und Ausstattung eines Mara Hauses gehören selbstverständlich alle Bodenbeläge, Fußbodenheizung, hochwertige Fenster optimale Wärmedämmung etc.

Tel. 06241-81043

mara-bau_gmbh@t-online.de www.marabau.de dw.23mi13

VERMIETUNGEN

lr08sa12

Für en Gr ßraum W rms, Lu wigshafen un Bürsta t su hen wir Sie als

Der ehrenamtlich tätige Vorstand kam damit - trotz der tatkräftigen Unterstützung durch ein hochmotiviertes Betreuungsteam - immer wieder an seine Grenzen. Die sechs Mütter, die derzeit den Vorstand bilden sind selbst berufstätig und müssen die Organisation „nebenher“ meistern. Trotz vieler Fortbildungen, die für ehrenamtlich Tätige verfügbar sind, kommen die Betroffenen immer in Situationen, in denen Fragen auftauchen und Aufgaben gestellt werden, die „so nebenher“ kaum zu leisten sind. Ein großer Schritt wurde nun durch eine Fördermaßnahme des Bundesministerium für Arbeit und Soziales möglich. Im Rahmen des Förderprogramms „Unternehmenswert: Mensch“ welches kleine Unternehmen dabei unterstützen will, mitarbeiterorientierte Personalstrategien zu entwickeln, holt sich der Förderverein professionelle Unterstützung durch eine externe Organisationsberatung. Das Programm finanziert sich aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Bundes. Daher blieb die Schülerbetreuung an diesem Montag geschlossen. Die betroffenen Eltern waren rechtzeitig darüber informiert worden. Es sind bereits weitere Termine mit der Organisationsberaterin Heike Fehr aus Groß-Umstadt geplant, die wenn möglich an den Wochenenden liegen werden. Damit soll die Belastung der Eltern gering gehalten werden, die in der Regel auf die Betreuung dringend angewiesen sind. zg

Grundst. ca. 250 m², Wfl. ca. 143 m², mit ausgeb. Studio, 5 ½ Zi., Küche, Bad, Gäste-WC

WIR SUCHEN SIE

 VERPACKER/-IN vERPAcKER/-IN n STAPLERFAHRER/-IN STAPLERFAHRER/-IN n ELEKTRIKER/-IN ELEKTRIKER/-IN

LAMPERTHEIM – Das Team und der Vorstand der Schülerbetreuung Pestalozzischule e.V. haben im vergangenen Schuljahr eine weitere Erweiterung gestemmt. Nach Gesprächen mit der Stadt und Elternvertretern wurde aufgrund der hohen Bedarfszahlen an der Pestalozzischule in Lampertheim die Betreuungskapazität auf 50 Plätze erhöht. Ein gewaltiger Schritt für den Verein, der ehrenamtlich von Eltern organisiert ist.

in Lampertheim gesucht. Arbeitsbeginn ab sofort Tel. Info: 0174 - 302 43 77

Biblis: 2 ZB, 65 m

n

Ehrenamt geht nicht so einfach „mal nebenher“!

LA.: Neu ausgebaute 2 ZBK, 52 m² + Stellplatz LA.: 3 ZKB, große Dachterrasse, 60 m², EG + 1. OG LA.-Hofheim: 4 ZKB, 85 m², EG, Freisitz, PKW-Stellplatz

KM 380,- € + NK + KT KM 460,- € + NK + KT KM 450,- € + NK + KT

VERKÄUFE LA.: LA.: LA.: LA.:

Gepflegtes Wohnhaus mit schönem Garten und Garage, Areal 511 m², Wfl. 132 m², bevorzugte Wohnlage. VKP 270.000,- € Sehr gepfl. ETW, 3 ZKB, G-WC, gr. Balkon, 84 m², 1. OG, Parkettböden VKP 80.000,- € Chice ETW im Europaring, Bj. 2000, 1. OG, mit Südbalkon, 59 m², 2 ZKB mit EBK PKW-Stellpl. (a. f. Kapitalanleger interessant, sehr gut vermietet) VKP 110.000,- € Für gehobene Ansprüche, luxuriöse DG-Whg. im Zentrum, Bj. 92, 2. OG (3-FH) Wfl. 91 m², offene Küche, Blk., PKW-Stpl. VKP 177.000,- € FRÜH IMMOBILIEN

Lampertheim 68623 68623 Lampertheim Tel. : 06206-59949

Tel.: 0 62 06 5 99 49 Fax-: 06206-59900

email: DaBinIchZuhause@t-online.de email: dabinichzuhause@t-online.de

Lampertheim: 2 ZKB, 57 m², DG, 360,- € • 2 ZKB, 64 m², 350,- € • 3 ZKB, Freisitz, 76 m², sep. Eingang, 480,- € • 3 ZKB, Blk., 90 m², TG, 560,- € • 3 ½ ZKB, Blk., 87 m², TG, 460,- € • 3 ½ ZKB Blk., 116 m², 740,- € • 3 ½ ZKB, Winterg., 147 m², EBK, DP-Stellplatz 960,- € • 4 ZKB, 82 m², 500,- € • 4 ZKB, Blk., 90 m², DG, 530,- € • 4 ZKB, Blk., 102 m², Garage, 595,- € • 4 ZKB, Blk., 105 m², Garage, 760,- € • 4 ZKB, Blk., 105 m², Stellplatz, 600,- € LA-Neuschloß: 4 ZKB, Blk., 78 m², Garage, 450,- € LA-Hofheim: 3 ZKB, Blk., 80 m², Garten, Garage 480,- € Bürstadt: 3 ZKB, Blk., 90 m², Stellplatz, 540,- € • 3 ZKB, Blk., 99 m², Garage, 550,- € • 3 ZKB, DG, 99 m², 500,- € • 3 ½ ZKB, Blk., 120 m², 2 Garagen, 550,- € zzgl.Nbk. LA: DH-Hälfte, 100 m², EBK, Garten, Carport, 800,- €, • Großzüg. 1 FH, 210 m² Wfl., EBK, Terrasse + Garten, 1200,- € zzgl.Nbk.

IMMOBILIENagentur STEFFAN

Tel.: 06206/5 50 90 www.steffanimmobilien.de

FRÜH Immobilien Hagenstr. 68

sk.23mi13

in Vollzeit und Teilzeit

„Worms: Jazz & Joy“ vom 9. bis 11. August

dw22sa13

Friseur/-in

Min. aus dem deutschen Festnetz – Mobilfunk max. 0,42 Euro/Min.).

Immobilien

WIR BRAUCHEN VERSTÄRKUNG !

Stellen Jobs Wir suchen

Mehrtageskarten (Freitag bis Sonntag, außer Sonderkonzert): VVK 24 Euro, AK 28 Euro. Tageskarten: VVK 16 Euro, AK 20 Euro. Sonderkonzert mit Xavier Naidoo und Quartett: VVK 48,90 Euro, AK 54 Euro. Mehrtageskarte und Sonderkonzert im Kombiticket für 67 Euro (nur VVK). Alle Preise inklusive aller Gebühren. Der Vorverkauf für die Mehrtagesund Tageskarten läuft bereits. Der Vorverkauf für das Sonderkonzert und das Kombiticket startete am 3. Juni. Der Vorverkauf endet am 9. August um 12 Uhr! Begleitpersonen von Rollstuhlfahrern erhalten freien Eintritt zum Festival, Kinder und Jugendliche bis 12 Jahre sind frei (dies gilt nicht für das Sonderkonzert). Karten für „Worms: Jazz & Joy“ sind im Vorverkauf erhältlich u. a. beim Nibelungen Kurier, Prinz-Carl-Anlage 20 in 67547 Worms, TIP Verlag, Schützenstraße 59, 68623 Lampertheim, unter www.jazzandjoy.de sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen von TicketRegional. Die Kartenhotline lautet: 01805/337171 (0,14 Euro/

ck.23mi13

WORMS – Ein Sonderkonzert der Extraklasse bei „Worms: Jazz & Joy“: Xavier Naidoo tritt am 9. August auf dem Platz der Partnerschaft auf und präsentiert neben seinen bekannten Hits auch Songs seines brandneuen Albums „Bei meiner Seele“. Der Vorverkauf für das von der Sparkasse Worms-Alzey-Ried präsentierte Konzert startet am 3. Juni. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein günstiges Kombiticket geben, mit dem man sowohl das Sonderkonzert als auch das gesamte Festival besuchen kann. Das komplette Programm wird im Juni bekannt gegeben. Xavier Naidoo – einer der bekanntesten Söhne Mannheims – tritt am 9. August bei „Worms: Jazz & Joy“ auf. Begleitet wird er bei seinem Auftritt in der Nibelungenstadt von einem Quartett, mit dem der Sänger und Songwriter sowohl seine alten Hits als auch brandneue Songs des kürzlich erschienenen Albums „Bei meiner Seele“ präsentieren wird. Die neuen Lieder sind sehr persönlich und gewähren den Zuhörern tiefe Einblicke in Naidoos musikalisches und privates Leben. „Ich glaube es ist menschlicher, weniger mythisch oder kryptisch als meine anderen Alben“, urteilt der Mannheimer über sein fünftes Studioalbum. Im Vorprogramm des Konzerts treten Naidoos frühere Schützlinge aus der ersten Staffel von „The Voice Of Germany“ auf. Das Sängerkollektiv bringt um 20.30 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit Songs aus seinem ersten Album sowie dem zweiten Longplayer „Es geht weiter…“

dw23mi13

MITTWOCH, 5. JUNI 2013

Anzeigen im Große Auflage · Kleiner Preis


10

KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER LAMPERTHEIM

IMMOBILIEN VERMIETUNGEN

VERKAUF

La-Rosengarten: Helle 4 ZKBB, G-WC, 103 m2, Bodenfliesen, Holzd., Keller, Stellplatz, sofort frei. KM 585,- € + NK + Carport + 2 MM KT. Tel. 06206-7397 od. -2865 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 BÜ.: Helle 3 ZKB, 100 m², gr. Terr., 1.OG, ab 1.06.13. KM 550,- ¤ + NK 150,- ¤ + 2 MM KT. Chiffre 21/1 Bi.-Wattenheim: 2 ZKBB, Einbauküche, Flur, renoviert, DG, Gfl. ca. 57 m². KM 340,- ¤ + NK + Kaution 680,- ¤, ab 01.08.2013 zu vermieten. Tel. 06245-9684019 LA-Stadtmitte: 3 ZKBB, Abstellkammer, Keller, sep. Waschküche, 84 m². KM 580,- ¤ + Garage 40,- ¤ + NK ca. 150,- ¤ + 2 MM KT, ab 1.7. zu vermieten. Tel. 0175-1836802 LA.: Ab sofort, 3 ZKB, Balkon, ca. 75 m², KO, Keller, Abstellraum, Stellpl. im Hof, KM 420,- ¤ + 50,- ¤ NK + 3 MM KT, prov.-frei z.vm. Tel. 0162-8723377

KLEINANZEIGEN auch online aufgeben

www.tip-verlag.de

BÜ: EFH, renovierungsbed., 7 ZKB, Wfl. 160 m², Grdst. 605 m², Garage VHB 169.000,- ¤. Tel. 0160-1484101 LA: ETW, 2 ZKB, 54,5 m², Laminat neu, gute Lage (Saarstr. 13) Keller, VHB 62.000,- ¤. Tel. 06206-909455

GESUCHE Junges Akademikerpaar, beide berufstätig, sucht moderne und gepflegte Wohnung in Lampertheim, im OG, 3- 4 ZKB, ab 78 m² mit Balkon. Warmmiete 850,- ¤. Tel. 0151-42455166 Suche Wohnung: 3 ZKB mit Terrasse o. großer Balkon, max. 1. OG ab sofort. Tel. 0176-21258779 Abstellraum privat gesucht, 40 – 50 m², LA., Bib., Bürst., Bob., Gernsh., Einh., Gr-Rohrm. Tel. 06245-5995 LA: Nachmieter gesucht für 4 ZKB, Mais.-Whg., 105 m², Fliesen u. Pakettboden, sofort frei. Chiffre 23/1 Suche 3- bis 4-Zi.-Wohnung in Bürstadt, Hofheim, Bobstadt oder Biblis. Tel. 0152-37982571 BÜ.: Berufstätige Frau sucht schnellstmögl. 2 ZKBB, Blk. od. Terr. ca. 40-50 m² bis 400,- ¤ WM. Tel. 0160-8578608

VERSCHIEDENES PINNWAND

STELLEN

1 Hemd, waschen, trocknen, handbügeln, hängen, 0,99 ¤. Tel. 015112463672 Haushaltsauflösung wg. Umzug: Miele Waschvollautomat, Energiekl. A, Wäschetrockner; Waschmaschine m. integr. Trockner, Bügelmaschine (Mangel), Geschirrspüler, Edelstahl, Einbau-Elektroherd m. Ceranfeld Edelstahl; Preis VHS; alles neuw. m. Restgarantie. Tel. 0151-12463672 Suche Möbel, Taschenuhren + Armbanduhren sowie Flohmarkt-Artikel. Tel. 0163-2666404 Nudelmaschine Häusler PN100 ideal für Familie + Gastronomie. Neuw. NP 1.595,- € + 4 Matritzen 320,- €. VHB 990,- €. Tel. 01607513989 Haushaltsauflösung Da-Kleider: Trachten-/Landhaus-/Abendgard. Porz./Kristallgl., Bilder, Stiche, Lexika, Puppen, Silber, Orientteppiche, uvm. Tel. 0160-7513989

Babysitter gesucht? Ich bin für Sie da, auch am Wochenende! Tel. 0176-25673966 Biete Seniorenbetr./Haushaltsh. in Bi., Gr.-Rohrh., Nordh., Hofh. Tel. 06245-995930 od. 01702-321267 1A-Maler mit Erfahrung sucht Nebenbeschäftigung auf 400,-€ Basis. Tel. 0152-25829065

Kleinanzeigen

KREIS BERGSTRASSE

MITTWOCH, 5. JUNI 2013

BÜRSTADT

BIBLIS

AZ-Vogelpark

SG Schlafapnoe

Katholische Pfarrgruppe MGV Liederkranz 1920

Am 9. Juni (Spargelfestsonntag) bleibt der AZ-Vogelpark geschlossen.

Am Mittwoch, 5. Juni, trifft sich die Selbsthilfegruppe um 18.30 Uhr in der Cafeteria des St. Marien Krankenhaus, Lampertheim, Neue Schulstr. 12. Thema: „Präsentation des FLO-Atemtherapiegerätes mit der Besonderheit des imPAPModus“, Referentin: S. Grentup.

Mi., 5. Juni, 14 Uhr Hl. Messe für die Senioren St. Peter Do., 6. Juni, 18 Uhr Hl. Messe in der Wendelinuskapelle St. Peter Fr., 7. Juni, 17 Uhr Hl. Messe Altenheim Sa., 8. Juni, 14 Uhr Trauung der Brautleute Tobias Münch und Jennifer Bärwald St. Michael;

Baugenossenschaft Die ordentliche Mitgliederversammlung findet am Dienstag, 11. Juni, um 19 Uhr im Gasthaus „Zur Krone“, Römerstraße 43, in Lampertheim statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Feststellung des Jahresabschlusses 2012, die Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates, Entlastungen, Wahlen zum Aufsichtsrat sowie Mitteilungen und Anfragen. Etwaige Anträge sind bis spätestens 7. Juni in der Geschäftsstelle einzureichen.

HOFHEIM

Evangelische Kirche

Friedenskirche Hofheim

Sa., 8. Juni, 9.30 Uhr Kinderkirchenmorgen

Mi., 5. Juni, Frauenhilfe Fr., 7. Juni, 9.30 Uhr Krabbelgruppe; 14.30 Uhr Kinderchor

Jahrgang 1950/51

BOBSTADT

Martin-Luther-Gemeinde GV Liederkranz 07 Mi., 5. Juni, 14.30 Uhr Seniorennachmittag, Martin-Luther-Haus; 20 Uhr Frauen im Gespräch „Heilt die Zeit wirklich alle Wunden?“ Familie Hangen, Hans-ThomaStraße 21 So., 9. Juni, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufmöglichkeit Gruppen und Chöre wie gewohnt.

Lukasgemeinde Do., 6. Juni, 18 Uhr Teamer-Treffen im Jugendhaus Sa., 8. Juni, 11 Uhr Gottesdienst der Kindertagesstätte „Am Graben“ zur Verabschiedung der Schulkinder in der Domkirche Gruppen und Chöre wie gewohnt.

Katholische Pfarrgruppe Mi., 5. Juni, 15.30 Uhr Schülergottesdienst St. Andreas Do., 6. Juni, 16 Uhr Eucharistiefeier in der AH-Kapelle Mariä Verkündigung; 19.30 Uhr Abendamt St. Andreas Fr., 7. Juni, 9 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung; 18.30 Uhr Hl. Messe Herz-Jesu

Singstunde gemischter Chor am Freitag, 7. Juni, um 19 Uhr im Pfarrzentrum Bobstadt. Am Samstag, 8. Juni, wird der gemischte Chor ab 19.30 Uhr den Festkommers anlässlich des 90-jährigen Vereinsjubiläums des SV Vorwärts Bobstadt in der Mehrzweckhalle Bobstadt mitgestalten. Am Sonntag, 9. Juni, treffen sich die Sängerinnen und Sänger ab 11 Uhr zum musikalischen Frühschoppen beim GV Frohsinn Biblis. Herzliche Einladung zum Kaffeenachmittag am Dienstag, 11. Juni, um 15 Uhr im Foyer der Sporthalle Bobstadt. Besonders erwähnt sein soll, dass ab jetzt auch die Männer des Vereins den gemütlichen Nachmittag genießen sollen. Anmeldung bei Rosita Schober telefonisch unter 06245/4379. Monatlicher Stammtisch des GV Liederkranz 07 Bobstadt im Cafe-Bistro „Alter Bauhof“ in Bürstadt. Zusammenkunft in froher Runde am 12. Juni um 18.30 Uhr. Gerne sind auch Freunde des Vereins eingeladen.

Zu einer Radtour in der Gemarkung treffen wir uns am 23. Juni um 10 Uhr am Bahnübergang in der Mainstraße. Für Nichtradler, oder bei Regen, ist um 12 Uhr Treffpunkt im Jägerhof in Biblis. Um Anmeldung wird gebeten. Nähere Info bei Herbert, Tel. 79668 oder bei Annerose unter 71744.

Skatclub Bürstadt Preisskat am 7. Juni ab 19 Uhr in der Waldgartenstraße beim Männergesangverein.

GROSS-ROHRHEIM Chor Mikado Konzerte am Fr., 7. Juni um 19.30 Uhr und am Sa., 8. Juni um 18 Uhr im Sängerheim, An der Fohlenweide in Groß-Rohrheim, Karten zum Preis von 10 € für Erwachsene und 6 € für Kinder sind erhältlich unter Tel. 06245-4830 oder 06158-4591.

Senioren Treff 21 Am Donnerstag, 6. Juni, findet unser nächster Treff statt. Beginn 15 Uhr. Bei Kaffee und Kuchen ein paar gemütliche Stunden zu verbringen, sind alle Groß-Rohrheimer Seniorinnen und Senioren recht herzlich eingeladen.

Große Auflage · Kleiner Preis

Einsichtnahme zur Wahl der Schöffen für die Wahlperiode 2014 bis 2018 von 6. bis 12. Juni möglich

AUTOS KAUFE JEDEN PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmobil, LKW, gute od. schlechter Zustand auch, zahle bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. T. 06258-8209095 od. 0177-5524343

PROFESSIONELLE KONTAKT-ANZEIGEN

Vorschlagsliste liegt aus LAMPERTHEIM – Die Stadtverordnetenversammlung hat am Freitag, 24. Mai 2013, die Vorschlagsliste für die Wahl der Schöffen für die Jahre 2014 bis 2018 beschlossen. Diese Vorschlagsliste liegt gemäß § 36 Gerichtsverfassungsgesetz in der Zeit von Donnerstag, 6. Juni bis Mittwoch, 12. Juni 2013 im Stadthaus, Römerstraße 102, Erdgeschoss, Zimmer E 07, 68623 Lampertheim, sowie bei den Außenstellen der Stadtteile Hofheim, Hüttenfeld und Rosengarten während

der Dienststunden zu jedermanns Einsicht aus. Gegen die Vorschlagsliste kann gemäß § 37 binnen einer Woche, gerechnet vom Ende der Auslegungsfrist, schriftlich oder zu Protokoll mit der Begründung Einspruch erhoben werden, dass in die Vorschlagsliste Personen aufgenommen seien, die nach § 32 Gerichtsverfassungsgesetz nicht aufgenommen werden durften oder nach den §§ 33 und 34 Gerichtsverfassungsgesetz nicht aufgenommen werden sollten. zg

NORDHEIM Evangelische Kirche Do., 6. Juni, Ausf lugstag Diakoniekreis

Volkschor Nordheim Do., 6. Juni, 19 Uhr Gemischter Chor, 20.30 Uhr Popchor „Sound of Voices“

Nordheimer Senioren Ausflug nach Kamp - Bornhofen am Rhein, diesmal am Donnerstag, 13. Juni. Abfahrt Biblis 10 Uhr, Wattenheim 10.10 Uhr, Nordheim 10.15 Uhr und Hofheim 10.20 Uhr. Anfragen an V. Kling, Tel. 06245-906565

PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

©

⎫ *Je ⎬ drei Zeilen ⎭ 5,-€ bis ⎫ *sechs ⎬ Zeilen ⎭ 10,usw.

N A C H T FA L K E W O R M S

awa33mi09

Tel. (0 62 41) 2 50 77

Cornelius-Heyl-Str. 59b · 67549 Worms (01 51) 63 70 31 64 · www.eroscenter59.de

Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

nnen Sie

kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: fg au et rn ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe w w w.t ip ❏ Betrag abbuchen

lr23mi13

Eroscenter59

jo.21sa13

Es gibt Dinge, die muss M A N N einfach erlebt haben.

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

Name, Vorname:

Konto-Nr.:

Straße, Nr.:

Bankleitzahl:

PLZ, Ort:

bei:

Unterschrift:

Junger Chor Freestyle jeden Donnerstag von 20.15 bis 21.45 Uhr 8. Juni: Freundschaftssingen in Viernheim (näheres in den Singstunden)

GV Frohsinn Biblis Mi., 5. Juni, Chorprobe, 19 Uhr Frauenchor, 20 Uhr Männerchor Musikalische Frühschoppen am 9. Juni im Bürgerzentrum (nicht im Hof). Zu der Veranstaltung singen verschiedene Chöre von Herbert Ritzert und aus unserer Gemeinde. Die Blasmusikkapelle „Fehlheimer Feierabendmusiker“ spielen zur Unterhaltung. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Beginn 11 Uhr. Eintritt frei.

GZV 1903 Biblis Am Freitag, 7. Juni, um 20 Uhr findet im Vereinsheim des GZV die nächste Monatsversammlung statt. Neben den üblichen Tagesordnungspunkten ist ein Vortrag über die „Kriterien der Schauvorbereitung beim Rassegeflügel“ vorgesehen. Als Referent konnten wir hierzu den bekannten Preisrichter Martin Wolf aus Goddelau gewinnen. Wolf´s fachliche Kompetenz wird rasseübergreifend sehr geschätzt, so ist er nicht zuletzt Sonderrichter für Brünner Kröpfer. Neben den Mitgliedern des GZV sind auch Gönner und Züchter aus den umliegenden Vereinen willkommene Gäste. Bei der Versammlung besteht die letzte Möglichkeit zur Ringbestellung. Die Züchter des GZV sollen daher ihre Ringbestellung vorbereiten und bei Versammlung abgeben.

CDU Biblis Die CDU Biblis lädt Mitglieder und Bevölkerung herzlich zum Stammtisch ein. Wie immer haben Sie dabei Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre mit Ihren Kommunalpolitikern ins Gespräch zu kommen. Der Stammtisch findet am Freitag, 7. Juni, um 20 Uhr in der Gaststätte „Zur Rheinfähre“ (Fauti) in Nordheim statt.

Evangelische Kirche Mi., 5. Juni, Sprechzeit von Pfr. D. Klaus Wetzel entfällt; 18.30 Uhr JuMa-Treff am 1. Mittwoch im Monat oder nach den Ferien Sa., 8. Juni, 10 Uhr Treff der Kindergruppe Gruppen und Chöre wie gewohnt.

Obst- und Gartenbau Am Sonntag, 9. Juni, wollen wir das Familienfest des Kreisverbandes bei den Garten- und Naturfreunden in Bürstadt, Gartenstraße 48, besuchen. Dazu laden wir alle Mitglieder ganz herzlich ein. Jedes Mitglied erhält einen Verzehrsgutschein in Höhe von 3 Euro. Wir würden uns freuen wenn wir unseren benachbarten Verein durch rege Beteiligung unterstützen könnten.

Radfahrer „Vorwärts“ RTF-Abteilung: So., 9. Juni, RTF des RV Mehlingen. Abfahrt zur gemeinsamen Sternfahrt um 8.30 Uhr am Hütchen-Kiosk.

Verein für Briefmarken und Münzenkunde Unser nächstes Treffen findet am 6. Juni um 20 Uhr im Clubraum der Pfaffenauhalle in Biblis statt. Sollten sie Fragen zum Thema Briefmarken und Münzen haben, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.

St. Bartholomäus Biblis Am Sonntag, 16. Juni, wollen wir gemeinsam Kinderwortgottesdienst feiern. Unser Thema: „Tränen und Öl“. Grundschulkinder und Kleinkinder mit deren Begleitung treffen sich um 11 Uhr im Raum der Begegnung.


LOKALES

MITTWOCH, 5. JUNI 2013

Besuchertrubel beim Stadtfest und Spaß beim Sonntagseinkauf

Sonnenstadt hatte die Sonne auf ihrer Seite @ BÜRSTADT – Vier Tage lang bestimmte das Stadtfest in der Innenstadt auf dem Marktplatz, in der Nibelungenstraße und drumherum das Stadtbild. Am Sonntag lud Bürstadt zum vergnüglichen Bummeln ein. Zahlreiche Geschäfte hatten sich mit besonderen Angeboten auf den verkaufsoffenen Sonntag eingestellt – und bei den Kunden die Kauflust angespornt. Auch Schaufenster anschauen stand hoch im Kurs, doch nicht überall waren die Türen offen. Lebendig und attraktiv zeigte sich Bürstadt von seiner besten Seite. Auf fünf Bühnen heizte vor allem abends Musik die Stimmung an. Richtig heiß gelaufen ist das Stadtfest am Sonntag, da zeigte die Sonne, dass Bürstadt die Sonnenstadt ist. Ob schon kurzärmelig, weil ja Sommeranfang ist, oder noch in der wärmenden Jacke, der Bummel über die Festmeile machte

ebenso Spaß wie der Einkauf und das Eis essen. Unter blauem Himmel fühlten sich die Stadtfestbesucher wohl und saßen beim Essen am liebsten draußen - an jeder Ecke lockte ein Speisenangebot. Appetitliche Düfte wehten über die Festmeile, wer wollte da widerstehen. Jeden Sonnenstrahl genießen hieß es nun. Kultur und Sport, Künstler und Vereine bereicherten das Stadtfest. Acht, neun, zehn, was gibt es da zu sehen? Die Frage war schnell beantwortet: Der Kinderchor des MGV Harmonie mit Chorleiter Michael Held begeisterte sein Publikum, zum Beispiel mit dem alten, lustigen Dauerbrenner vom „itzi bitzi Strandbikini“. Zehn Lieder stellten die Kinder insgesamt zu Beginn des bunten Nachmittagsprogramms auf der Bühne von Café Flair am Historischen Rathaus vor – eine sehr

unterhaltsame eigene Hitparade und wunderschön gesungen. Eine Leistung, die das Publikum mit viel Applaus belohnte. Eine Trampolingruppe war angekündigt und mehrere Tanzgruppen von Bürstädter Vereinen wie SKK und HCV. Das Finale gestalteten alle Tanzgruppen vom Dancepoint Limburg gemeinsam, viele ganz junge Talente in der ersten Reihe. Großes Boxsportspektakel war auf dem Marktplatz mit zehn Wertungskämpfen beim Gastgeberverein Boxring Bürstadt geboten. Das bunte Treiben auf dem Marktplatz erinnerte an schöne Bilderbuchszenen – glückliche Kinder im Feuerwehrauto und Porsche beim Karussell fahren, junge Leute, die sich treffen und unterhalten, ein Karussell, das sich rasant dreht und in den blauen Himmel abhebt. Hannelore Nowacki

11 Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Buntes Treiben auf den Straßen und ein besonders schöner Sonnentag war am verkaufsoffenen StadtfestSonntag geboten. Die Sonnenstadt lief zur frühsommerlichen Hochform auf. Fotos: Hannelore Nowacki

AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

Kaiser Passage präsentiert Sandskulpturen von Wormser Bauwerken und Geschichten

Der Dom in der Kaiser Passage

Das Publikum umringte den Boxring und schaute fasziniert zu. Der Boxring Bürstadt richtete auf dem Marktplatz zehn Wertungskämpfe aus.

Verkaufsoffener Sonntag beim Stadtfest beschert Einkaufserlebnis

Freundliches Wetter und gute Laune BÜRSTADT - Endlich Sommer und Zeit für Sommermode – bei Vetter Moden wurden die Einkaufstüten vollgepackt mit vielen schönen Sommersachen in allen Farben des Regenbogens. Bunte Sommerkleider und Spielsachen kamen im Kinderfachgeschäft Vetter Kids & Casuals in die Tüten. Die kleine aufgeweckte Marleen, gerade zehn Monate alt, freute sich über einen Luftballon. Eingekauft hat ihre Mama eine Sortierbox mit Bildern von Tieren, Obst und anderen Dingen des täglichen Lebens. Sommerdüfte hatten in der Parfümerie Offeringa Hochkonjunktur. Hier deckte sich auch der Reit- und Fahrverein mit Preisen für seine Turniere ein, schön verpackt für die sportlichen Damen und Herren. Das „cool water“ nimmt Richard Mühlum in den Urlaub mit. Hochbetrieb auch bei der Brillenschlange. Topmodische Fassungen waren gefragt, aber auch Sonnenbrillen. Ambiente Müller ist die neue Ad-

Die Brille nehmen wir. Der vierbeinige Begleiter hatte die topmodische Brillenfassung schon im Blick. resse jetzt im Geschäft neben der Marienapotheke – beim verkaufsoffenen Sonntag nach der Neueröffnung am Vortag ein Besuchermagnet. Für einen angenehmen Einkauf war vielfach gesorgt. Dazu gehörte zum Beispiel eine Tasse frisch gebrühter Kaffee, feines

Gebäck, ein Glas Sekt oder Saft. Auch leckere Häppchen beflügelten das sonntägliche Einkaufserlebnis. Die Kundin ist hier Königin, der Kunde König. Für den Froschkönig gab es bei Ambiente Müller das passende Krönchen. Hannelore Nowacki

So eine bequeme Einkaufsfahrt im Wagen ist auch ein schönes Erlebnis. Wie bei Vetter Kids & Casuals, wo die Mama sinnvolles Spielzeug für die kleine Marleen fand. Fotos: Hannelore Nowacki

WORMS – Wenn rund 40 Tonnen Spezialsand in einem Einkaufszentrum angeliefert werden, deutet das auf eine spektakuläre Aktion hin. Im Fall der Kaiser Passage können sich die Besucher auf fünf große Sandskulpturen von Wormser Bauwerken und Geschichten freuen, die während der Öffnungszeiten in der Mall des Centers von zwei Künstlern geschaffen werden. So entstehen aus feinstem Sand der Wormser Dom, das Nibelungentor der Rheinbrücke, das Lutherdenkmal, Siegfrieds Kampf mit dem Lindwurm und Hagen mit dem Nibelungenschatz. Mit Höhen von bis zu 2,8 Metern sind die handwerklich anspruchsvoll gefertigten Skulpturen äußerst imposante Bauten. Los geht’s am Donnerstag, 6. Juni um 10 Uhr mit dem ersten „Schnitt“. Bis Samstag, 15 Juni können die Besucher den Künstlern dann über die Schulter sehen und dabei sein, wenn bekannte Wormser Motive entstehen. Zur langen Einkaufsnacht am 8. Juni wird übrigens von 15 bis 24 Uhr an den Skulpturen gearbeitet. Sandskulpturen wurden be-

reits von den Ägyptern als Modelle für Pyramiden benutzt. Seinen Ursprung als Kunstform hat diese Art der Bildhauerei an der amerikanischen Westküste insbesondere in San Diego, die Skulpturen-Künstler werden auch als „Carver“ bezeichnet. Für die aufwendigen Skulpturen wird ein spezieller Sand verwendet. Dieser wird in einer Schalung

gepresst und somit hoch verdichtet. Besonders geeignet für Bauwerke dieser Art sind scharfkantiger Flusssand sowie leicht lehmhaltige Sandsorten. Bis Samstag, 22. Juni können die Sandskulpturen in der Kaiser Passage besichtigt werden, dann werden die außergewöhnlichen Kunstwerke wieder zu bloßem Sand. zg

Außergewöhnliche Kunstobjekte stellt die Kaiser Passage vom 6. bis 22. Juni aus. Foto: oh

Anettes Brautstudio, Erste Adresse für exclusive Braut- und Abendmode Suchen Sie das Außergewöhnliche für Ihre Hochzeit? Anettes Brautstudio in der Stephansgasse 7 - 10 in Worms bietet Einzigartiges und Exclusives zum Thema Brautmode und Abendkleider. Sie träumen von einem Brautkleid der besonderen Art – oder Sie wünschen sich ein verführerisches Abendkleid für einen besonderen Anlass? Dann sind Sie bei uns gut aufgehoben, denn wir haben seit über 25 Jahren im Bereich der Hochzeiten, Brautmode, Abendmode zufriedene Kunden. Damit gehören wir zu einer bekanntesten Adresse im Wonnegau in Auswahl, Preis und Leistung. Im Herzen von Worms bieten wir Ihnen auf 300 m² eine außergewöhnlich große Auswahl an Braut- und Abendkleidern aus vielen aktuellen Kleiderkollektionen an. Vom exklusiven Brautkleid über edle Abendgarderobe bis hin zu passenden Braut-Accessoires –all dies führt Worms’ erstes Spezial-Geschäft für Festtagskleidung im Angebot. Zu entdecken gibt es außerdem bei Anettes Brautstudio romantische Festtags-Kleider für Hochzeitsgäste und stilge-

rechte Garderobe für den Standesamt-Besuch. Hochwertig verarbeitet, gefertigt aus feinsten Kleiderstoffen und mit einer femininen Silhouette ausgestattet, verzaubern wir Sie mit unserer internationale Brautmode. In einer entspannten Atmosphäre verwöhnen wir Sie mit unserem Rundum-Service, damit auch Ihr Kauf zu einem einzigartigen Erlebnis wird. Unser fachkundiges Personal ist Ihnen gerne behilf-

lich, aus den verschiedenen Stilen und Schnitten der Brautkleider das passende Traumkleid für Ihre Hochzeit zu finden. Bei uns erwartet Sie eine professionelle, typgerechte und ganzheitliche Beratung, die auch die notwendigen Accessoires wie Kopfschmuck, Schuhe, Dessous mit einschließt. Gerne begrüßen wir Sie in unserem Geschäft und freuen uns auf Ihren Besuch. zg


©Josef Türk Jun./ www.pixelio.de

Petra Bork/www.pixelio.de

FACHGESCHÄFTE VOR ORT L EISTUNGSFÄHIGE F ACHGESCHÄFTE

UND

D IENSTLEISTER

IM

Rolf Handke/ www.pixelio.de

R IED

ANZEIGE

Bettenwelt FraMa Handelsgesellschaft – Der Spezialist für gesunden Schlaf

Schlafsystem für individuelle Bedürfnisse LAMPERTHEIM – Seit achtzehn Jahren ist das Unternehmen Bettenwelt auf dem Markt erfolgreich tätig. Im Februar diesen Jahres öffnete der Spezialist in der Lampertheimer Innenstadt, direkt am Schillerplatz, seine Pforten und bietet dabei alles rund um das Thema gesunder Schlaf. Matratzen aller namhafter Hersteller mit überwiegend medizinischen Schäumen in allen Größen und für jedes Körpergewicht, Lattenrahmen, auch motorisch verstellbar sowie komplette Schlafsysteme, aber auch Bettwaren sind hier erhältlich. In der großzügigen Ausstellung können die Kunden in den verschiedensten Betten probeliegen. Selbst Boxspringbetten und Wasserbetten sind Bestandteil des Sortiments. Im Umkreis von mehr als 100 Kilometern ist die Firma Bettenwelt der einzige Fachmarkt,

der das 100 Prozent auslaufsichere Wasserbett im Sortiment führt. Für absolute Sicherheit und ein einzigartiges Schlafgefühl sorgen beim mim medi-Wasserbett zwei Kerne, so dass der innere Kern durch eine zweite Hülle geschützt ist. Selbst wenn ein Loch im inneren Kern entstehen sollte, würde durch den zweiten Kern kein Wasser auslaufen. Ein weiterer Vorteil bietet der Einsatz moderner Schaumstoffe. So ist eine bessere Stabilisierung als bei einem herkömmlichen Wasserbett möglich, und gerade für Menschen mit Bandscheiben-und Wirbelsäulenproblemen kann eine zusätzliche Lumbarstütz-Funktion eingeplant werden. Um nun aus der Fülle der verschiedensten Matratzen und Bettsystemen die richtige und passende Wahl zu treffen, legt die Firma Bettenwelt großen Wert auf eine

ausführliche Beratung. Deshalb bietet der Fachmarkt für Senioren, die nicht mobil sind, einen Hol- und Bringservice an. Die Lieferung der gekauften Waren erfolgt grundsätzlich frei Haus, auf Wunsch wird auch die Entsorgung der Altmatratzen ohne Berechnung übernommen. Außerdem ist die Firma einem Granateinkaufsverband mit mehr als 1.000 Mitgliedern angeschlossen. Dadurch ergeben sich preisliche Vorteile beim Einkauf, die an die Kunden weitergegeben werden. Derzeit sind in dem Fachmarkt am Schillerplatz auch einige Schnäppchen bei Polstermöbeln zu machen. Aus einer Geschäftsschließung in Karlsruhe werden im Sonderverkauf Polstergarnituren zu stark reduzierten Preisen angeboten. Bis spätestens Ende des Jahres zieht die Firma Bettenwelt in

eigene Geschäftsräume in der Emilienstraße 20. Dort können dann alle Vorteile, die auch der vorübergehende Standort am Schillerplatz bietet, weiterhin genutzt werden. Eva Wiegand Weitere Infos und Kontakt: Bettenwelt FraMa Handelsgesellschaft UG Kaiserstraße 31 (am Schillerplatz) 68623 Lampertheim Telefon 06206/9694986 Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr sowie Samstag und Mittwoch von 10 bis 14 Uhr. Schlafsysteme, Matratzen, Lattenrahmen und Bettwaren gehören zum vielseitigen Sortiment des Fachmarktes.

nntag ffener So theim Verkaufsoiserstraße Lamper Sonntag! m a a K r r u e n in d ise gelten Aktionspre T: HER NEUHEI AUSLAUFSIC ns W E L T Nur bei ue n R e v o lu ti o n 100tä%t, te und und Quali ss e rb e tt

it ädig Wa an Sicherhe eibengesch Höchstmaß echnik für Bandsch Schlafqualität! rt an se as um W neue s Optim t ichtige da D u a l S p li Größen Schwergew S o ft s id e

Bauchspeck Bauchspeckweg Tel. 0 62 06

/9 69 49 86

e d iin allen iten: ffnungsze s egrb e tt Mtten oder freistehend sta W 00 Alles rund um das Thema gesunder Schlaf: die Auswahl ist bei der Firma Bettenwelt in Kaiser- Polstermöbel aus einerÖ Geschäftsschließung in Karlsruhe sind zu stark reduzierten Preisen im nnbanau n Beim o leder 00 - 18. Uhr S al r in e n e e 13. Ei amperth rkaufsoff L

Ve onntag! iserstraße Fotos: EvaSWiegand in der Ka ise gelten nur am Aktionspre T: HER NEUHEI

straße 31 groß.

aufsoffener Sonntag Verkaufsoffener Sonntag er Kaiserstraße Lampertheim Verkaufsoffener Sonntag in der Kaiserstraße Lampertheim onspreise gelten nurLampertheim am Sonntag! in der Kaiserstraße

W

hä an Sicherhe heibengesc alität! Höchstmaß echnik für Bandsc hlafqu Sc rt an se as um W neue s Optim t ichtige da D u a l Sp li Größen Schwergew i- So ft si d e len

tt M e d Wa ss e rb e

bei uns W E LT N E U H E I T:

Einbau in

Nur bei uns W E LT N E U H E I T:

serbetten Revolution 100%100% AUSLAUFSICHER Wasserbetten Revolution AUSLAUFSICHER

end in al er freisteh

od len Betten

al

stmaß anHöchstmaß Sicherheit und Qualität, an Sicherheit und Qualität, neue Wassertechnik für Bandscheibengeschädigteund und Wassertechnik für Bandscheibengeschädigte Schwergewichtige das Optimum an Schlafqualität! ergewichtige das Optimum an Schlafqualität!

weg

Tel. 0 62 06 /9 69 49 86

Tel. 0 62 06 /9269 49 86 Öffnungszeiten: Kleidergrößen

www.maler-henkel.de Gaußstraße 26 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45 Fax 5 30 75 Wir beraten Sie gerne: Malermeister Markus und Michael Henkel

/9 69 49 86

von 13-18h

mit Alsiroyal e gültig Figura RabattFatburner reits auch auf be en! War te er zi du re für

ngebote! Aktions-A 2 Kleidergrößen in aunur 12 Wochen f

ig auch Rabatte gült te Waren! er zi du re s it bere

Rabatte gültig leistungsstarkRabatte und innovativ auch auf bereits nicht gültig für Aktions-Angebote! Der Pflanzen-Komplex reduzierte Waren! Maler - und Tapezierarbeiten

gegen Bauchfett

dw19mi13

auch auf bereits reduzierte Waren!

Alte Maltechniken

Aktions-

Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:30 - 12:00 14:30 - 18:30 Sa 9:30 - 13:00

Bauchspeck weg Bauchspeck

mit Alsiroyal® Figura Fatburner

weg Der Pflanzen-Komplex mit Alsiroyal® Figura Fatburner

Rabatte nicht gültig für • Zur diätetischen Behandlung von Übergewicht

Treffpunkt gesundes Leben

2 Kleidergrößen

gegen Bauchfett

in nur 12 Wochen Wärmedämmverbundsystem Aktions-Angebote! (BMI > 25) mit vermehrtem Bauchfett 2 Kleidergrößen Betonsanierung • Klinisch getestet: in nur 12 Wochen • Zur diätetischen Behandlung von Übergewicht Wasser- und Sandstrahltechnik Reduziert den Bauch- und Hüftumfang

Fassadensanierung Verputzarbeiten Innenputz Außenputz Anstrich Gerüstbau und Verleih

(BMI > 25) mit vermehrtem Bauchfett • Mit pflanzlichem Wirkstoff-Komplex 3 XX,XX aus Zitrusfrüchten und Guarana Der Pflanzen-Komplex Der Pflanzen-Komplex • Klinisch getestet: gegen Bauchfett gegen Bauchfett

Ute Henkelmann Domgasse 10 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 94 00

Reduziert den Bauch- und Hüftumfang • Zur diätetischen Behandlung von Übergewicht • Zur diätetischen Behandlung von Übergewicht e (BMI > 25) mit vermehrtem Bauchfett oyal.d Bauchfett (BMI > 25) mit vermehrtem ir w.als w 40 40%% HeizkostenHeizkostenw • Klinisch getestet: • Klinisch getestet: • Mit pflanzlichem Wirkstoff-Komplex Reduziert den Bauch- und Hüftumfang 3 XX,XX Reduziert den Bauch- und Hüftumfang ersparnis. ersparnis. 15,99 ¤ • Mit pflanzlichem Wirkstoff-Komplex 3 XX,XX aus Zitrusfrüchten und Guarana aus Zitrusfrüchten und Guarana• Mit pflanzlichem Wirkstoff-Komplex 3 XX,XX 100 100%% Beratung: Beratung: 30 Kps. aus Zitrusfrüchten und Guarana CARBON CARBONFASSADENDÄMMUNG FASSADENDÄMMUNG

Reformhaus Mustermann

14960-97_001

GmbH

Maler- und Verputzerbetrieb

Öffnungszeiten: 13.00 -gültig 18.00 Uhr Rabatte

® Sie uns Besuchen mit Alsiroyal am 30. Juni 2013 zum Verkaufsoffenen für cht gültig Figura Fatburner Sonntag Rabatte ni ! Angebote

eiten: Öffnungsz00 Uh®r 13. 00 - 18.

Rabatte ni

13.00 - 18.00 Uhrin nur 12 Wochen

Rabatte nicht gültig für Aktions-Angebote!

Tel. 0 62 06

cht gültig

Wasserbett Medi-Softside Dual Split

u in allen Betten oder freistehend in allen Größen

ltig Rabatte gü its re e b f u a auch Waren! reduzierte

AUSLAUFSIC ns W E L T Nur bei ute n R ev o lu ti o n 10it0% , ät al et b a ss er digte und it und Qu

Aktionspreise gelten nur nur am Sonntag! Aktionspreise gelten am Sonntag!

serbettEinbau Medi-Softside Dual Split in allen Betten oder freistehend in allen Größen

Sonderverkauf zu haben.

Reformhaus Mustermann

sk.23mi13

al.de

.alsiroy

www

Reformhaus Mustermann 14960-97_001

l.de Reformhaus Mustermann Plissee-Vorhänge www.oleks-radsport.de · info@oleks-radsport.de Sie mit Vielseitigkeit! iroya lsBegeistern ww.a

… und alles was dazu gehört ! Mathildenstraße 54 64683 Einhausen Tel. 0 62 51 / 5 30 39

Beate Bormuth Raumausstatter-Meisterin

Gardinen · Sonnenschutz Tapeten · Bodenbeläge

Ernst-Ludwig-Straße 12 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 91 07 27

sk.49mi11

2re 3 h Ja

14960-97_001

Warm. Warm.Schön. Schön.Elefantenstark. Elefantenstark.

14960-97_001

Spielraum für Ihre Inzenierungen w

Ihr Spezialist für Fahrräder

yal.de

.alsiro

www


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.