Tip23sa14

Page 1

23 Jahre Maler Grimm

Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen!

Besuchen Sie uns auf dem Wormser Pfingstmarkt vom 7. bis 15. Juni 2014 – wir sind dabei !

Grimm GmbH

Malerbetrieb & Shop Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net

Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de

rb.09sa12

Schwimmbadtechnik Heinz-Jürgen Kruusamägi

Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße

• Schwimmbäder • Filteranlagen • Wasserpflege • Zubehör

Chlortabletten 5 kg 30,90 € Tabs 5 in 1, Algenmittel 5 ltr. 14,90 €

Samstag, 7. Juni 2014 · KW 23 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang

5 kg 34,90

68623 La.-Hofheim · Carlo-Mierendorff-Str. 26 · Tel. 0 62 41 - 8 04 79 · Fax: 8 34 33

Rock am See – am 20. Juni großes Open-Air-Konzert am Badesee im Freibad mit den Acoustic Bandits und MIL Rock Allstars

Fetzige Musik liegt in der Luft! LAMPERTHEIM – „Rock am See“ – dieses Angebot ist einmalig in der Region – ein Sommerabend voller Musik mit Blick in die grüne Natur und auf den romantischen Badesee der Biedensandbäder. Wer seine Badesachen mitbringt, kann außerdem ein unvergessliches Badeerlebnis im beheizten Schwimmerbecken genießen oder im großen Nichtschwimmerbecken im Takt der rockigen Rhythmen die Wellen tanzen lassen. Zum großen Lampertheimer Open-Air-Festival „Rock am See“ in der Veranstaltungsreihe „Musikkultur“ laden die Musiker-Initiative Lampertheim (MIL) und „cultur communal“ mit freundlicher Unterstützung der Biedensandbäder ein – bereits zum vierten Mal. Jedes Jahr kommen mehr Besucher, diesmal rechnen die Veranstalter mit der Rekordzahl von tausend begeisterten Besuchern. Und natürlich wird bestes Wetter erwartet. Erster Stadtrat und Geschäftsführer der Biedensandbäder Jens Klingler zeigte sich beim Pressegespräch am Dienstagabend im Stadthaus beeindruckt, was die

Fassadenrenovierungen Bei einem Bodenbeläge Auftragswert Containerservice Innen- und€ Außenputze ab 500,Maler-Fachmarkt erhalten und vielesSie mehr 10% Rabatt

• 68623 Lampertheim • Industriestraße 46 1 · 68623 Lampertheim KfW-Fördermittel: Schützenstraße Tel. 06206 - 91 06 99 · www.maler-grimm.de • 0621 / 122 5 333 Gerne helfen wir Ihnen • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 • Email: maler-grimm@t-online.d • Fax: 06206 - 91 06 79 weiter!

SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de

Geburtstagsgeschenk Maler- und Tapezierarbeite für unsere Kunden: Wärmedämmverbundsystem

www.facebook.com/TIPgratiszeitung

• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten

LUST

Tel. 06251/787811 64625 Bensheim • Fax 78 78 21

auf eine neue Frisur?

Auflage 27.000

www.facebook.com/rehnfriseure

rehn Friseure 06206 - 56777 Wilhelmstr.63 Domgasse Lampertheim

Hier erreichen Sie schnell ihre Ziele

Das Open-Air-Festival „Rock am See“ schlägt Wellen und lädt zum außergewöhnlichen Musikerlebnis ein. Die Projektbeauftragten Matthias Klöpsch (von links) und Babara Boll mit Fachbereichsleiter Rolf Hecher (vorne links) und Jens Klingler, Erster Stadtrat und Geschäftsführer der Biedensandbäder. Foto: Hannelore Nowacki Musiker-Initiative jedes Jahr auf die Beine stellt. Auch liege der Termin günstig, denn so sei das Festival in die Verschwisterungsfei-

erlichkeiten integriert. Rolf Hecher, Leiter des Fachbereichs Kultur der Stadt Lampertheim, sieht in den bereits erreichten Vorver-

kaufszahlen ein sicheres Zeichen für den anstehenden Ansturm auf die Eintrittskarten, die es im VorFortsetzung auf Seite 12

Comedystars von Badesalz am 7. und 8. Oktober 2015 in der Sonnenstadt zu Gast / Kartenvorverkauf startet am 10. Juni Hessentag-Gastspiel gnadenlos ausverkauft

BÜRSTADT – Der Kulturbeirat Bürstadt bastelt derzeit intensiv am Programm für das nächste Jahr. Frank Herbert, bei dem die Drähte innerhalb der Verwaltung zusammen laufen, hat nahezu alle Termine mit den Wunschkandidaten des Gremiums fixiert. Als echter „Kracher“ gilt das Doppelgastspiel des Comedyduos Badesalz. In der kommenden Woche begeistern Gerd Knebel und Henni Nachtsheim mit ihrem neuen Programm „Dö Chefs“ dienstags und mittwochs beim Hessentag in Bensheim insgesamt 2.400 Fans. Die beiden Abende in der Weststadthalle sind seit Novem-

Die Comedystars von Badesalz treten zum Doppelgastspiel am 7. und 8. Oktober im Bürgerhaus auf. Foto: oh

ber ausverkauft. Für den kommenden Dienstag, 10. Juni, kündigen das Konzertbüro Emmert und der Kulturbeirat den frühzeitigen Vorverkaufsstart für das mittlerweile dritte Doppelgastspiel der Kult-Comedians in der Sonnenstadt am 7. und 8. Oktober 2015 im Bürstädter Bürgerhaus an. Karten gibt es für 26 Euro zuzüglich Gebühren an allen bekannten Vorverkaufsstellen des Kulturbeirats. Vorbestellungen sind auch direkt in der Geschäftsstelle des Kulturbeirats unter der E-Mail frank. herbert@buerstadt.de möglich. zg

dw23sa14

Ein echter Kracher – die „Dö Chefs“ kommen!

Hermann Müller · Nibelungenstraße 72 · 68642 Bürstadt Tel. 0 62 06 - 61 96 · Fax 70 71 44 · www.apomueller.de

Wir sind umgezogen! Ab sofort finden Sie uns in der Gaußstraße 13 (Keller OHG)

Große Eröffnungsfeier

am Samstag, den

Mit tollen Tombolapreisen: 1. Preis - iPad, 2. Preis - iPod, 3. Preis - Nespresso Kaffeemaschine und viele weitere hochwertige Preise. Der gesamte Erlös kommt der Lampertheimer Tafel zugute!

14.

Juni 2014

ab 10 Uhr

25 Jahre = 25 % auf Ölwechsel (Castrol

Markenöle)

und weitere Aktionen

Feiern Sie mit uns, für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Gaußstraße 13 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 13590 • Fax 13592 • info@jskfz.de • www.jskfz.de


2

LOKALES Erstmals Ökumenischer Gottesdienst an Pfingstsonntag um 11 Uhr / Mariä Verkündigung und Martin-Luther-Gemeinde laden ein / Im Anschluss gemütliches Beisammensein

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

„Gemeinsam Bürstadt

Bürstadt

Geburtstag feiern“

Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 LAMPERTHEIM – Auf einen

schönen Einstieg in die weitere Kir06206 9096090 chenjahreszeit freuen sich die ka012 Fit durch tholische Gemeinde Mariä Verkünvon 14 - 18 Uhr den Tag digung und die evangelische Ge3.49 mit einem leckeren 1.49 Für Sie zum h Martin-Luther am PfingstObstsalat mit Kokosraspeln. meinde ! ren bie Pro sonntag. Pfarrer Erhard Schmitt und erhalten Freitag, 30.03. Kauf einer Kiste 1.49 Beim ckeren 12 Für Sie zum Samstag, 31.03.20 gratis dazu. 1 FlascheRalf Sie Kröger gestalten um 11 und it Kokosraspeln. Probieren! jeweils von 10 - 18 Uhr Uhr gemeinsam einen ökumenid lten erha e Kist Beim Kauf einer 012 is dazu. schen Freiluft-Gottesdienst auf Sie 1 Flasche grat Firma Uhr dem Platz an der KreuzungsgrupKrämer 1.49 -.69 5.99der Kirche Mariä Saft Verkostung pe hinter Verkünion rer SB-Backstat Mit dieser Premiere an Aus unsedigung. : cken geba h 1.49 Pfingsten laufend frisc soll die Gemeinschaft 5.99 kostung unter den Konfessionen gefördert Backstation Aus unserer SBcken: laufend frisch geba werden. Maria Karb untermalt den -.79 1.11 1.29 am Wir bitten -.79 um freundliche Beachtung Pfingstmontag musikalisch Keyboard. „Wir möchten den Tag -.79 1.11 1.29 nutzen, um gemeinsam den GeURZ NOTIERT burtstag der Kirche zu feiern”, erläutert Pfarrer Erhard Schmitt die Kleinkindbetreuung Ralf Kröger, Initiative von Pfarrer1.29 -.37 1.39 1.29 die von beiden Gemeinden begrüßt zieht um 1.29die wird. „Es ist ein zartes Pf länzHÜTTENFELD – Am 1. Juli bezieht 1.39 Kleinkindbetreuung 1.29 „Punkt & Pünkt- chen, das noch wachsen soll”, betont Schmitt, dass das Rahmenchen” ihre neuen Räumlichkeiten in programm im Anschluss an den 2.99 bewusst schlicht geder Jakob-Müller-Straße 7, Hütten- Gottesdienst 1.29 1.77 3.88500 Meter zur feld (Luftlinie alten halten ist. Gegen 11.45 Uhr sorgt Adresse). Die offizielle Eröffnung fin- die Küche des benachbarten Alten2.994. Juli 2014, ab 15 am Freitag, 1.29 det 1.77 heims mit Schnitzel und KartoffelUhr statt. Hierzu sind interessierte salat (gegen eine freiwillige SpenEltern und Bürger herzlich eingela- de) sowie kühlen Erfrischungen den. zg (gegen einen kleinen Obolus) für

thalten: 163 kcal., Fett, 100 g

s je (1 kg = € 5,15)

kung je (100 g = € 0,74)

hen Mengen.

12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr

Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück

Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück

Sie bezahlen nur

Sie bezahlen nur

das Pfand

das Pfand

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

K

Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

eigneten Zeitpunkt zu finden, ergänzt Schmitt, da man nicht in Konkurrenz zur Eucharistiefeier treten wollte. Der Pfingstmontag sei daher der ideale Termin, an dem man die Vielfalt der Kirche darstellen könne. Mehr auf Gemeinsames, statt auf Trennendes zu schauen sei ein weiter Aspekt, den man erstmals mit einem ökumenischen Gottesdienst im Freien an Pfingsten beleuchten möchte. Steffen Heumann

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Westhofener Dornfelder Rotwein Zewa Soft halbtrocken Q.b.A., Toilettenpapier das Bewährte 0,75-ltr.-Flasche 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung (1 ltr. = € 3,99)

Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr

das leibliche der Besucher. Eingeladen zum Gemeinschaftserlebnis sind Angehörige aller Glaubensrichtungen. „Wir lernen voneinander, um den Wert des Gotteswortes stärker zu schätzen”, so Pfarrer Erhard Schmitt. Schließlich habe man ein gemeinsames Ziel: Christus zu folgen! Natürlich sei man gespannt auf den Verlauf der ersten Veranstaltung in dieser Form. Es sei schwierig gewesen, einen ge-

Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. = € 3,99)

Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr

Zewa Soft Toilettenpapier das Bewährte 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung

Wir lieben Lebensmittel.

Wir lieben Lebensmittel.

Weg/-gefährtin vom Alkohol GROSS-ROHRHEIM – Probleme mit dem Alkohol? Gehen Sie den ersten Schritt zur zufriedenen Abstinenz in einer zwanglosen Gesprächsrunde nur für Frauen. Das Treffen findet immer montags um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum der katholischen Kirche, Richard-Wagner-Straße 25, in Groß-Rohrheim statt. Weitere Informationen zur Frauen-Selbsthilfegruppe unter 01522/5268034. zg

Seniorennachmittag im Martin-Luther-Haus LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 11. Juni, lädt die Martin-Luther-Gemeinde zum nächsten Seniorennachmittag um 14.30 Uhr ins Martin-Luther-Haus herzlich ein. Das Helferteam hat wieder ein kleines Unterhaltungsprogramm vorbereitet und auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. zg

Friedensgebet in Mariä Verkündigung LAMPERTHEIM - Die Stadtökumene lädt am 30. Juni um 7 Uhr zum Friedensgebet in die katholische Gemeinde Mariä Verkündigung, Hagenstraße 13, mit anschließend gemeinsamem Frühstück ein. zg

„Sagenhafter Rheinsteig” im Fokus LAMPERTHEIM - Der Odenwaldklub Lampertheim lädt alle interessieren Bürgerinnen und Bürger herzlich zum dritten Teil der Vortragsreihe „Vom Biedensand bis zur Milchstraße“ ein. Mit Beate Steger und ihrer Multivisionsshow „SAGENhafter Rheinsteig“ können die Wanderfreunde eine deutschlandweit bekannte Persönlichkeit der Wanderszene begrüßen. Am Mittwoch, 11. Juni, ab 19.30 Uhr wird Steger in der Zehntscheune in Lampertheim, Römerstraße 35, Deutschlands bekanntesten Fluss, der mit unzähligen Sagen und Liedern besprochen und besungen wurde, in einer 90-minütigen Multimedia-Reisereportage mit Bildern und Filmen, O-Ton und Musik, live vorstellen. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Ermöglicht hat dies die Unterstützung von Energieried. Der Wanderverein reicht zum Vortrag passend zum Thema einen Wein und Gebäck. Die Organisatoren freuen sich auf zahlreiche Zuhörer. zg

Vor der Kreuzungsgruppe hinter der Kirche Mariä Verkündigung wird erstmals am Pfingstmontag, 9. Juni, um 11 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst der Gemeinden Mariä Verkündigung und Martin-Luther mit anschließendem Beisammensein abgehalten. Foto: Steffen Heumann

„Kommunale Außenpolitik”: Programm für Verschwisterungsfeierlichkeiten der Partnerstädte vom 20. bis 22. Juni vorgestellt / Positive Wahrnehmung beeindruckt

„Freundschaften, die über Jahre wachsen” LAMPERTHEIM – Ende Juni finden in der Spargelstadt die aus Kostengründen nur noch im Turnus von zwei Jahren ausgerichteten Verschwisterungsfeierlichkeiten der Partnerstädte Adria (Italien), Ermont (Frankreich), Maldegem (Belgien), Swidnica (Polen) und Lampertheim statt. In Hof heim wird ebenfalls gefeiert. Im Stadtteil blickt man bei der 20-Jahr-Feier mit Dieulouard (Frankreich) auf zwei Jahrzehnte intensiver Kontakte zurück. Etwa 250 Personen aus den Partnerstädten sowie Freunde und Förderer sind – nach der Ankunft und Begrüßung am Freitag nebst Quartierverteilung – zum Höhepunkt der Festlichkeiten, dem Europäischen Abend, am Samstag in die Hans-Pfeiffer-Halle eingeladen, um den kulturellen Austausch fortzuführen. Die offiziellen Mandatsträger nutzen im Vorfeld die Gelegenheit, um im Rahmen der Bürgermeistertagung Aktivitäten, wie etwa die Unterstützung für 3. WeltProjekte oder gemeinsame Planungen für kommende Jahre zu besprechen. Am Sonntagmorgen steht um 10 Uhr ein gemeinsamer ökumenischer Gottesdienst mit Fürbitten im Lampertheimer Dom auf dem Programm, ehe am Mittag

die Verabschiedung der Gäste ansteht. Im Stadtteil Hof heim laufen am Sonntagvormittag die Feierlichkeiten bezüglich der 20 Jahre bestehenden Partnerschaft mit Dieulouard an. Der Arbeitskreis Hofheimer Vereine hat in Eigenregie rund um das Bürgerhaus ab 10.30 Uhr ein umfangreiches Programm mit musikalischer Unterhaltung, einem gemeinsamen Mittagessen und zahlreichen Darbietungen ausgearbeitet und erwartet über 100 Gäste aus der Region Lothringen. „Die Freundschaften sind über die Jahre gewachsen”, verweist Bürgermeister Gottfried Störmer auf das Europa von heute als Friedensgarant. Nicht zuletzt profitiere Deutschland von den wirtschaftlichen Vorteilen der Gemeinschaft, so Störmer, der für den Erhalt und die Pflege von Städtepartnerschaften auf kommunaler Ebene plädiert. Brigitte Stass, Vorsitzende des Gesamtpartnerschaftskomitees, zeigt sich beeindruckt von der positiven Wahrnehmung in den anderen Städten, die sie als Lampertheimerin bislang erfahren habe. Etwa 20 Personen engagieren sich in der Spargelstadt, um das freundschaftliche Miteinander über Ländergrenzen hinweg auch in Zukunft mit Leben zu

füllen. „Allerdings”, so bedauern Stass und Störmer unisono, seien die Verbindungen ins niederländische Wierden von offizieller Seite beendet worden. Trotz zahlreicher Bemühungen der Lampertheimer habe die Kommune kein Interesse gezeigt, die Aktivitäten des früheren Trägervereins der Partnerschaft nach dessen Auflösung fortzuführen. Dirk Eichenauer vom Fachbereich für Kultur, Jugend, Bildung und Vereine, freut sich jedoch, dass der Kontakt zu vielen Jugendlichen nach Wierden weiterhin gepflegt wird. 22 Gäste aus den Niederlanden werden erwartet und von städtischer Seite betreut. „Facebook kann zwar viel, aber nicht das kulturelle Miteinander ausgleichen”, erklärt Eichenauer. Neben den zahlreichen offiziellen Besuchern aus den Partnerstädten und weiteren Gästen, die in Hotels oder der Zehntscheune und bei Familien untergebracht sind, ist Dirk Eichenauer noch auf der Suche nach Schlafmöglichkeit für etwa 10 Personen aus dem polnischen Swidnica. Dirk Eichenauer steht für weitere Fragen unter der Rufnummer 06206/935233 oder per EMail (d.eichenauer@lampertheim. de) gerne zur Verfügung. Steffen Heumann

SAMSTAG, 7. JUNI 2014

CDU-Fraktion des Kreistages Bergstraße handelte schnell

Alfons Haag neuer Fraktionsvorsitzender KREIS BERGSTRASSE - Eine Woche, nachdem Fraktion und Vorstand die Kreistagssitzung aufarbeiteten, traf sich die Fraktion zur Beratung der weiteren Vorgehensweise und zur künftigen Gremienbesetzung. In einer intensiven Aussprache, an der sich alle Fraktionsmitglieder beteiligten, wurde deutlich zum Ausdruck gebracht, dass das Abstimmungsverhalten bei der gescheiterten Dezernentenwahl unentschuldbar war. Gleichzeitig wurde aber auch betont, dass die Sacharbeit in der Fraktion und die Zusammenarbeit mit den Grünen reibungslos funktioniert und eine gute Basis für die künftige Arbeit gegeben ist. Die Fraktion war einstimmig der Meinung, dass schnellstmöglich ein neuer Fraktionsvorsitzender gewählt werden sollte, damit zum Ausdruck gebracht wird, dass sowohl die Handlungsfähigkeit als auch ein Neustart gegeben ist. Alfons Haag, der ehemalige Bürgermeister von Bürstadt, wurde von mehreren Fraktionsmitgliedern vorgeschlagen und in geheimer Wahl einstimmig ohne Stimmenthaltung gewählt. Mit Alfons Haag tritt ein erfahrener und über die Partei-und Fraktionsgrenzen hinaus anerkannter und beliebter Kommunalpolitiker an die Spitze der CDU-Kreistagsfraktion. Alfons Haag bedankte sich für das Vertrauen und sah in dem Er-

gebnis einen Vertrauensvorschuss, der ihm bei seiner Arbeit sicher helfen wird. Alfons Haag versicherte, dass er mit Freude und Engagement die Arbeit angehen wird. Am Rande der Fraktionssitzung gab der langjährige Kreistagsvorsitzende, Werner Breitwieser (WaldMichelbach), seinen bevorstehenden Rückzug von diesem Amt bekannt. Er habe schon seit längerem geplant, nach den Feierlichkeiten rund um den diesjährigen Hessentag in Bensheim diese Tätigkeit zu beenden, die er seit dem Jahre 2001 ununterbrochen ausübt. Breitwieser wird sein Kreistagsmandat fortführen, er war von 1972 bis 1981 und dann wieder seit 1985 Mitglied des Kreistags Bergstraße. Mit Breitwieser zieht sich eine herausragende christdemokratische Persönlichkeit der letzten Jahrzehnte aus der ersten Reihe der aktiven Kreispolitik zurück. Einen Wechsel wird es auch in der erweiterten Spitze der Fraktion geben, da CDU-Kreisgeschäftsführer Martin Ringhof sein Amt als stellvertretender Fraktionsvorsitzender abgeben wird. Er will sich in den kommenden Monaten auf die Vorbereitung und Organisation der anstehenden Landratswahl und der Kreistags- und Kommunalwahlen 2016 konzentrieren und wird dem neuen Fraktionsvorsitzenden als Fraktionsgeschäftsführer weiterhin alle Unterstützg zung zukommen lassen.

50-jähriges Bestehen: Kindertagesstätte „am Graben“ feiert am 6. Juli Jubiläum mit großem Fest

„Kind, Du bist einmalig“ LAMPERTHEIM – Der 6. Juli 2014 ist ein großer Tag für die Kindertagesstätte „am Graben“. Das Motto des Tages lautet „Kind, Du bist einmalig“. Morgens um 10 Uhr findet ein Gottesdienst im Dom statt, an dem die Schulanfänger der Kindertagesstätte verabschiedet werden. Im Anschluss daran beginnt das große Fest zum 50-jährigen Bestehen der Kindertagesstätte „am

Graben“, die damals zum „Musterkindergarten“ in Hessen erklärt wurde. Eingeladen sind alle Kinder, Eltern, Ehemalige, Gemeindemitglieder und alle, die mit der Kindertagesstätte verbunden sind. Rund um die Notkirche wird ein Programm mit verschiedenen Aktivitäten angeboten und mit leckeren Speisen und Getränken wird zg für Ihr Wohl gesorgt.

Vortrag in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule” am 10. Juni

Hörgeräte im Alter im Fokus LAMPERTHEIM - Am Dienstag, 10. Juni, lädt der Seniorenbeirat der Stadt Lampertheim um 14.30 Uhr zum monatlichen Vortrag in die „Alte Schule” ein. Referent ist diesmal Herr Horn. Er informiert zum Thema Hörgeräte im Alter, Notwendigkeiten, sowie die neuste Technik. Alle inte-

ressierten Seniorinnen und Senioren sind hierzu recht herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Für Kaffee- und Kuchenbewirtung, sowie Getränke ist dank der Mitarbeiter der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule” gesorgt. Nähere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 06206/ 935445. zg

Kindertheatergruppe führt am 15. Juni das Stück „Agam von Aggaria“ auf

20 Jahre Minizwibs

Dirk Eichenauer, Fachbereich 40, Brigitte Stass, Vorsitzende des Gesamtpartnerschaftskomitees und Bürgermeister Gottfried Störmer präsentierten am Dienstag das Programm für die VerschwisterungsfeierlichFoto: Steffen Heumann keiten der Partnerstädte vom 20. bis 22. Juni in Lampertheim.

HÜTTENFELD - Die Kindertheatergruppe des Hüttenfelder Theatervereins „ZwiBuR“ (Zwische Bergstroß‘ un Rhoi) feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. 1994 wurde diese Gruppe von Erwin Walter gegründet. Die heutige Leiterin Manuela Ehret ist im Jahre 2005 eingestiegen und wird von Johanna Herget unterstützt. Dieses Jubiläum soll am Sonntag, 15. Juni, um 13.30 Uhr mit dem Stück „Agam von Aggaria“ aus der Feder von Erwin Walter in der Gustav-Adolf-Kirche aufgeführt werden. Leider ist der Autor und Gründer der Gruppe am vergangenen Sonntag verstorben und kann der Uraufführung sei-

nes Stückes nicht mehr beiwohnen. Trotz der Betroffenheit der Beteiligten, wollen alle zu Ehren Walters dieses Jubiläum feiern, wie er es sich auch ausdrücklich gewünscht hat. Eingeladen dazu ist natürlich jedermann. Die Verantwortlichen würden sich aber auch freuen, wenn viele „Ehemalige“ kommen würden, die irgendwann einmal in den letzten 20 Jahren bei den Minizwibs mitgespielt haben. Umrahmt wird das Stück mit einem gemütlichen Beisammensein, das um 11 Uhr nach dem Gottesdienst beginnt, und bei dem natürlich auch für Speis‘ und Trank ehr gesorgt sein wird.


LOKALES

SAMSTAG, 7. JUNI 2014

3

Jahreshauptversammlung des 1. CC Rot-Weiß mit Wahlen zum erweiterten Vorstand

Vergnügen und viel Arbeit

So soll es auch bei der GABO 2014 sein. Die große Tombola sorgte bei der GABO vor zwei Jahren für starkes Publikumsinteresse. Spaß und Spannung war bei der Verlosung mit großer Zuschauerrunde zu erleArchivfoto: Hannelore Nowacki ben.

GABO 2014 am 13. und 14. September – Hauptgewinn wieder ein Auto

Über dreißig Aussteller schon fest angemeldet BOBSTADT – „Die GABO 2014 wird bestimmt so gut wie 2012“. Sascha Ringenwald, seit März neu gewählter Erster Vorsitzender der Gewerbevereinigung Bobstadt, ist sich da sehr sicher, denn viele Aussteller haben sich fest angemeldet, einige wenige Plätze in der Halle, im Foyer und auf dem Außengelände sind noch frei. Weit mehr als dreißig Aussteller werden es sein. Einzig Petrus müsse noch ein Einsehen haben und der GABO gutes Wetter bescheren, meinte Ringenwald. Bei der ersten Ausstellerversammlung der Gewerbevereinigung Bobstadt im Mai im Gasthaus „Zur Traube“ legte der Vorstand einen Planungsentwurf zur Vorbereitung vor, der bereits deutlich machte: Die Gewerbeausstellung in und an der Sport-

und Mehrzweckhalle am 13. und 14. September wird mit vielen interessanten Ausstellern und Angeboten aufwarten. Am Samstag wird die GABO von 13 bis 18 Uhr ihre Tore öffnen, am Sonntag sind die Besucher von 10 bis 18 Uhr zur GABO eingeladen. Einige neue Teilnehmer sind hinzugekommen. Bewegung und Abwechslung will die Gewerbevereinigung den Besuchern bieten. Eine große Tombola mit attraktiven Preisen ist bereits Tradition. Auch diesmal ist ein tolles Auto der Hauptpreis – ein weißer Kia Picanto. Jugendliche und Kinder sollen an den Preisen ebenfalls ihre Freude haben. Ice Watch und E-Book werden locken, die Kinder dürfen auf ein Kinderfahrrad und Bobbycar mit

Anhänger als Gewinn hoffen. Den Ausstellern stellte Ringenwald frei, sich mit weiteren sinnvollen Sachspenden an der Tombola zu beteiligen. Als leistungsfähige Lostrommel könnte ein Betonmischer mit Plexiglasscheibe zum Einsatz kommen, ist eine Idee des zweiten Vorsitzenden Ludwig Gärtner. Die Verlosung findet am Sonntag um17 Uhr statt. Im GABO-Zelt wird es Vorführungen und Musik geben. Die Aussteller treffen sich dort am Samstagabend zum gemütlichen Zusammensein. Die Kinder werden Karussell fahren können und im Hallenfoyer eine Aktionsfläche ganz für sich haben. Zu den gastronomischen Angeboten gehören die Cafeteria in der Halle und der Ausschank im Foyer. Hannelore Nowacki

LAMPERTHEIM – Sie tun alles „aus Spaß an der Freud“ und gute Laune bestimmt auch das Vereinsleben. Doch hinter Kulissen und Bühnenvorhang, im Stillen, in der Freizeit wird f leißig gearbeitet, geplant und diskutiert. Das Ergebnis lässt sich während der Kampagnen erleben – einfallsreiche Veranstaltungen und humorvolle Stunden. Bei der Jahreshauptversammlung des 1. Carnevalclubs RotWeiß (CC Rot-Weiß) Lampertheim in der vorletzten Maiwoche im Clubhaus am Sandtorfer Weg berichtete Freddy Herweck, 1. Vorsitzender, von der erfolgreichen Kampagne und vielen weiteren Aktivitäten des Brauchtumsvereins im Jahresverlauf. So unterstützte der CC Rot-Weiß die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft beim Triathlon und beteiligte sich an der Bewirtung beim bunten Seniorennachmittag des Spargelfestes. Die Minigarde war zu ihren zahlreichen Auftritten in den Altenheimen und bei den Landfrauen unterwegs. Der Vorstand traf sich zu zwölf Sitzungen, die Aktiven kamen neun Mal zusammen. Herweck dankte den Sponsoren und allen Helfern, besonders auch jenen, die nicht Vereinsmitglieder sind. Weitere Berichte von Tanzgarden und Tanzgruppen, Tanzmariechen und Männerballett folgten. Sitzungspräsident Markus Gutschalk nannte als Aufgaben die Pf lege des Brauchtums und der Freundschaft mit der Ausrichtung von Veranstaltungen und

Besuchen bei anderen Vereinen. 41 Ordensfeste und der Besuch von neun Prunksitzungen standen in der letzten Kampagne auf dem Programm. „Wir machen alles aus Spaß an der Freude und zur Freude der Mitmenschen – das haben wir in dieser Kampagne geschafft“, bilanzierte Gutschalk. Wegen der Arbeitsüberlastung des Vorstandes befürwortete dieser eine personelle Erweiterung. Herweck erklärte: „Es ist einfach zu viel für uns geworden, immer mehr Aufgaben sind hinzugekommen“. Zwei Beisitzer, Rainer Antes und Saskia Kern, waren bereits kommissarisch in den Vorstand aufgenommen worden. Die Jahreshauptversammlung wählte sie nahezu einstimmig ohne Gegenstimmen. Neue Schatzmeisterin ist Ingvelde Schmidt, ihr Vorgänger wollte nach acht Jahren nicht mehr

kandidieren. Saskia Kern wurde zur 1. Revisorin, Sandra Kark als 2. Revisorin gewählt. Von den 170 Vereinsmitgliedern nahmen etwa dreißig an der Jahreshauptversammlung teil. Die Versammlung beschloss die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge von jährlich 30 auf 36 Euro für Erwachsene. Kinder zahlen zukünftig statt 15 Euro drei Euro mehr. Geld wird für anstehende Investitionen gebraucht, für die Orden und Spargelreiter. Der neue Briefkopf ist dem digitalen Zeitalter angepasst und lässt sich einwandfrei ausdrucken. Die recht kurze Kampagne wird am 15. November in der Zehntscheune eröffnet, am 24. Januar findet die Prunksitzung statt, am 12. Februar ist Weiberfastnacht und am 18. Februar 2015 ist schon das Heringsessen fällig. Hannelore Nowacki

Der 1. Carnevalclub Rot-Weiß hat seinen Vorstand erweitert und eine neue Schatzmeisterin (rechts). Foto: Hannelore Nowacki

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebot gültig ab Dienstag 10.06. bis Samstag 14.06.2014. Für Druckfehler keine Haftung.

www.globus.de

Hasseröder Premium Pils oder Export 20 x 0,5 l-Flasche, 1 l: 0.90, Pfand: 3.10

899 12

BobenheimRoxheim

40

129 2 15

Pringles Verschiedene Sorten, je 175–190 gPackung, 100 g: 0.68–0.74

Puddis Milchpudding Verschiedene Sorten, 4 x 125g, 100 g: 0.18

Tolle Cocktail-Tipps und Angebote finden Sie diese Woche in unserem Prospekt

3995

Fanset 4 tlg. betehend aus 99 2 Biergläser 0.38 l und 2 Snackschälchen, spülmaschinenfest

CUBA LIBRE Zutaten 4 cl Rum 6 cl Coca Cola 2/8 Limette(n)

0891

19 3 Produkte von Puddis kaufen = 1 Trinkflasche

GRATIS!

99 1116

99

Havana Club Especial 40 % Vol., 0,7 lFlasche, 1 l: 17.13

Zubereitung Limetten-Achtel über dem Glas ausdrücken und hineingeben. Eis dazu geben und das Glas mit Rum und Cola auffüllen.

Ihr Globus. Erreichbar in

nur

10 Minuten!

Wendel GmbH & Co. KG GLOBUS Handelshof St. m-Roxheim Betriebsstätte Bobenhei Südring 2 m 67240 Bobenheim-Roxhei

el)

embösch, 66606 St. Wend

(Gesellschaftssitz: Am Wirth

Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290


STADTNACHRICHTEN

SAMSTAG, 7. JUNI 2014

ErĂśffnung mit Christine Lambrecht am 12. Juni um 10 Uhr auf dem Europaplatz

Wir bedanken uns herzlich

auch im Namen unserer Eltern, fĂźr die GlĂźckwĂźnsche und Aufmerksamkeiten, die wir zu unserer

Konfirmation erhalten haben.

Maximilian Busch Carina Deigner Justus FrĂśhlich Maximilian GĂśbel Daniel Hartmann Angelina Hartmann Laurin Hauck Paul Herweh Nadine Hochadel Robin Holzwarth Anouk Jaedke Lena Kemmerling

Melanie Karb Nicole Karb Matthias Klotz Kai Knorr Felix KrĂśger Alex KĂźhr Tom Leinhos Niklas Mehner Berrit Meiners Tim Pfendler Katharina Roos

Louis Schmucker Marvin SchĂźssler Marvin Schumacher Pauline Seelinger Marie Seidenspinner Vanessa Seiler Anna Simonis Kevin Stass Niclas Stierlin Tim Uhrig Carolin Wosch

Unser Dank gilt besonders Pfarrer KrĂśger und all denen, die an der festlichen Gestaltung des Konfirmandengottesdienstes mitgewirkt haben. Lampertheim, im Juni 2014

... die Zeit verging ganz flott!

Herzlichen GlĂźckwunsch zum 1. Geburtstag!

Infomobil des Bundestages in Lampertheim LAMPERTHEIM – Das Infomobil des Deutschen Bundestages ist vom 12. bis 14. Juni 2014 auf dem Europaplatz in Lampertheim zu Gast. Zur ErĂśffnung am 12. Juni 2014 wird Christine Lambrecht, BergsträĂ&#x;er Bundestagsabgeordnete und Erste Parlamentarische GeschäftsfĂźhrerin der SPD-Bundestagsfraktion, den BĂźrgerinnen und BĂźrgern in der Zeit von 10 bis

11 Uhr fßr Gespräche zur Verfßgung stehen. Der Erste Stadtrat der Stadt Lampertheim, Jens Klingler, wird ebenfalls vor Ort sein. Das Infomobil ist bundesweit unterwegs, um den Bßrgerinnen und Bßrgern Aufgaben und Arbeitsweise des Parlaments näher zu bringen. Das Angebot umfasst eine Vielzahl von Informationsmaterialien zur kostenlosen Mit-

nahme. Das Infomobil verfĂźgt Ăźber eine Ăźberdachte BĂźhne, einen GroĂ&#x;bildschirm fĂźr die VorfĂźhrung von Filmen sowie Online-Zugänge u.a. zu den Seiten des Deutschen Bundestages. Honorarkräfte stehen fĂźr Fragen vor Ort zur VerfĂźgung. Die täglichen Ă–ffnungszeiten sind am 12. und 13.6. von 9 bis 18 Uhr sowie am 14.6. von 10 bis 14 Uhr. zg

Seniorentag am Pfingstmontag KREIS BERGSTRASSE - Der Kreisseniorenbeirat (KSB) positioniert sich fĂźr den Hessentag in Bensheim. Schon jetzt steht eine groĂ&#x;e Anzahl von Beteiligten bereit, um neue Projekte, akute Sachlagen oder aktuelle Probleme – mit Blick auf die Demografie gerichtet – zu präsentieren. Dabei sind von Bundesebene bis auf Kreisebene alle Organisationen vertreten. „Die Anzahl und die Vielfalt der Angebote der Seniorenvertretung und allen Mitausstellern sind herausragend“, freut sich Landrat und Seniorendezernent Matthias Wilkes, der selbst bei der ErĂśffnung am 9. Juni 2014 um 15 Uhr vor Ort sein wird. Ganz besonders freuen sich die Senioren und das Polizei-

Bistro auch Ăźber den Besuch des Staatssekretärs fĂźr Europa Mark Weinmeister, der seine Teilnahme zur ErĂśffnung zugesagt hat. Zur Vorstellung der zahlreichen Projekte und Arbeitskreise bietet Hessens grĂśĂ&#x;tes Landesfest eine hervorragende Plattform. Gemeinsam mit der Hessischen Bereitschaftspolizei wird sich die Seniorenvertretung im Polizei Bistro, welches in der Nähe der Geschwister-Scholl-Schule/Weststadthalle am Berliner Ring ihr Lager Ăźber den Hessentag aufgeschlagen hat, präsentieren. „Diverse Sketche, PräventionsmaĂ&#x;nahmen der Polizei, musikalische Beiträge der Bänkel-Sänger, Mundartvorträge und Quizfragen ist nur ein kleiner Aus-

zug des bunten Programms, was der Kreisseniorenbeirat fĂźr seine Besucher bereithält. Der Eintritt ist kostenlos“, teilt der Pressesprecher des KSB Klaus Domsel mit. Der Hessentag bietet fĂźr alle Altersgruppen ein abwechslungsreiches und spannendes Programm. „Wir wollen dies fĂźr den prognostizierten grĂśĂ&#x;ten Teil der BevĂślkerung , die Senioren, tun“, so Domsel abschlieĂ&#x;end. FĂźr RĂźckfragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des Kreisseniorenbeirates BergstraĂ&#x;e, Graben 15, Zimmer 0050, 64646 Heppenheim, telefonisch unter 06252/15-5529 oder per E-Mail unter Seniorenbeirat@kreis-bergstzg rasse.de.

„Obst und GemĂźse – Mach mit, iss dich fit!“

Ă„rztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst von den Ă„rzten im Ried durchgefĂźhrt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206–51434. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

Apotheken-Notdienst 7. Juni:

Apotheke GroĂ&#x;-Rohrheim, 68649 Gr.-Rohrheim, Bahnhofstr. 7, Tel: 06245-7277 Nibelungen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 58, Tel: 06241-985098 Andreas-Apotheke, Lampertheim, BĂźrstädter Str. 41; Tel: 06206-2815 Apotheke im Wormser Einkaufspark, WEP, Worms, SchĂśnauer Str. 8, Tel: 06241-23355 Helenen-Apotheke, Lampertheim Ernst-Ludwig-Str. 10, Tel: 06206-2383

8. Juni: 9. Juni: 10. Juni: 11. Juni:

Zahnärzte

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)

Augenärzte

am 7. - 9. Juni: Hr. M. StreckfuĂ&#x;, im Ă„rztehaus am Heilig-Geist-Hospital, 64625 Bensheim, Rodensteinstr. 92, Tel. 0 62 51 / 23 21 (Alle Angaben ohne Gewähr)

Besondere Anlässe

im TIP erreicht Ihre Anzeige nahezu jeden Haushalt Wir beraten Sie gerne ...

Besondere Anzeigen

in Lampertheim, BĂźrstadt, Biblis und GroĂ&#x;-Rohrheim

TIP-Verlag ¡ SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50 ¡ Telefon 06206-94500

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 5, vom 01. 01. 2014 gĂźltig

Auflage geprĂźft durch:

Der „SCHEPPER“-Zug ist abgefahren. Der neue Zug fährt ein am Freitag, 13. Juni ab 18 Uhr

Beim Stopp in Simis Hbf werden Euch die Classic Brothers mit Charles Shaw - der wahren Stimme von Milli Vanilli gesanglich in Stimmung bringen. Eure erste Fahrt werden wir mit einem BegrĂźĂ&#x;ungssekt versĂźĂ&#x;en. Wir freuen uns auf Euch ! Eugen-Schreiber-Str. 1, Lampertheim

Kreisseniorenbeirat verspricht Potpourri an Aktivitäten auf dem Hessentag 2014

Landfrauen beim Hessentag aktiv bei der Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“

NOTDIENSTE

dw23sa14

4

BENSHEIM - „Warum riecht mein Pipi so komisch, wenn ich Spargel gegessen habe?“ Diese und viele andere Fragen rund um Obst und GemĂźse beantworten Landfrauen des Bezirkslandfrauenvereins Heppenheim an ihrem Aktionsstand in der Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ des Hessischen Ministeriums fĂźr Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz auf dem Hessentag in Bensheim. Unter dem Motto „Obst und GemĂźse – Mach mit, iss dich fit“ gibt es am Stand der Landfrauen des Bezirkslandfrauenvereins Heppenheim fĂźr kleine und groĂ&#x;e Besucher viel zu erfahren und zu entdecken. An Beeten mit vielerlei GemĂźsepflanzen und Kräutern kĂśnnen die Besucher sehen, wo und wie unser Essen wächst. Was unser Obst und GemĂźse so wertvoll macht, zeigen kleine Schilder. Sie verraten, welche wichtigen Vitamine und Mine-

ralstoffe im Obst und im GemĂźse stecken, und geben knackige Informationen rund um die Leckereien aus der Natur. Und wie kĂśnnte es anders sein: In dieser Jahreszeit stehen an der BergstraĂ&#x;e Erdbeeren und Spargel im Mittelpunkt. Ein Spargeldamm lädt zum Stechen des kĂśniglichen GemĂźses ein. Wissenswertes zum Einkauf, zur Lagerung und Zubereitung von Spargel erfahren sie dort ebenso wie etwas Ăźber den Unterschied zwischen weiĂ&#x;em, grĂźnem und violettem Spargel. AuĂ&#x;er nĂźtzlichen Informationen geben die Landfrauen auch Antworten auf spannende Fragen rund um Obst und GemĂźse: Warum tränen die Augen beim Zwiebelschneiden? Was hat eine Salatschleuder mit Physik zu tun? Warum liegt der Salat nicht gerne so lange im Dressing herum? Und natĂźrlich wird auch die Frage, warum das Pipi nach dem Spargelessen manchmal so komisch

riecht, sachkundig beantwortet. Auf die Mitmachstationen weisen bunte Hände hin, die zugleich daran erinnern, täglich fĂźnfmal eine Handvoll Obst und GemĂźse zu essen, wie es die Kampagne „5 am Tag“ empfiehlt. Dort kann man die unterschiedlichen GemĂźsearten Schmecken und fĂźhlen, und das alles ohne sie zu sehen. Am GlĂźcksrad und bei dem Obst- und GemĂźsememory kĂśnnen die groĂ&#x;en und kleinen Besucher spielerisch ihr Wissen rund um Obst und GemĂźse testen. Damit jeder auch zu Hause mit Power in den Tag starten kann und sich noch Ăźber den Hessentag hinaus an die Landfrauen und gesunde Ernährung erinnert, kĂśnnen sich die Besucher ein kleines Kressebeet ansäen, es mit nach Hause nehmen und nach einigen Tagen ihr Butterbrot oder ihren Quark mit den frischen Kräutern bereichern. zg

Evangelische Kirche Bßrstadt lädt am 14. und 15. Juni ein

Gemeindefest lockt mit buntem Programm BĂœRSTADT - Bald ist es ist wieder soweit: Am 14. und 15. Juni feiert die evangelische Kirchengemeinde BĂźrstadt ihr Gemeindefest in der HeinrichstraĂ&#x;e. Das Fest bietet seinen Gästen reichlich Gelegenheit zur Begegnung und zum Gespräch. AuĂ&#x;erdem ist das Gemeindefest bekannt fĂźr sein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Am Samstagabend, 14. Juni um 18 Uhr erĂśffnet der Evangelische Posaunenchor das Fest. Ab etwa 20 Uhr präsentiert die Gruppe Hearts V (www.hearts5.de) 70er bis 90er Cover Rock. Am Sonntag, 15. Juni beginnt das Fest um 10 Uhr mit einem Familiengottesdienst. Im Anschluss an den Gottesdienst ist der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr BĂźrstadt-Hof heim zu hĂśren. AnschlieĂ&#x;end ziehen die Klänge der Katholischen Kirchenmusik durch die HeinrichstraĂ&#x;e. Das Nachmittagsprogramm gestalten ab 14 Uhr die TSG BĂźrstadt, der Dance-Point Limburg und der Kinderchor des MGV Harmonie. Ab 13 Uhr wird ein Kickerturnier aus-

getragen, das von der Jungen Gemeinde organisiert wird. Gegen 17 Uhr steht das Duo California (www. duo-california.com) mit deutscher Schlagermusik auf dem Programm. Zum Abschluss des Festes fĂźllen ab ca. 21 Uhr die Brothers in Arms (www.brothersinarms.de) den Innenhof der Kirche mit Dire-StraitsMusik vom Feinsten. Auch die Kinder kommen beim Gemeindefest nicht zu kurz: Am Sonntag von 11 Uhr bis zum frĂźhen Abend gibt es im Kinder-Kreativ-Pavillon die MĂśglichkeit, zu basteln und zu malen. Am Sonntag wartet die groĂ&#x;e Blumentombola auf die Gäste. NatĂźrlich wird auch fĂźr das leibliche Wohl der Gäste gesorgt: Am Samstagabend werden Flammkuchen, RindwĂźrste, geräucherte WĂźrste und Hausmacher-Wurst-BrĂśtchen zur Stärkung angeboten. Am Sonntag gibt es Flammkuchen, solange der Vorrat reicht und zusätzlich Leckeres vom Grill mit verschiedenen Beilagen. Auch das herzhafte Pfannengyros steht wieder auf der Speisekarte. Die Junge Gemeinde ist

mit einem Eisstand vertreten. Im Bierwagen und am Weinstand wird eine groĂ&#x;e Auswahl an erfrischenden Getränken bereit gehalten. Bereits vor dem Beginn des Festes kann samstags ab 14 Uhr kann im Gemeindesaal Kuchen fĂźr den Verzehr zu Hause gekauft werden. Auch am Sonntag hat die begehrte Kuchentheke wieder eine groĂ&#x;e Auswahl anzubieten. Die Gemeinde freut sich Ăźber Kuchenspenden. Kuchen kĂśnnen am Samstagvormittag ab 10 Uhr und am Sonntag ab 9 Uhr abgegeben werden. Damit ein solches Fest ein Erfolg wird, braucht man viele helfende Hände. Wer mitarbeiten mĂśchte, kann sich telefonisch unter 06206/79019 an das Pfarramt wenden. AuĂ&#x;erdem liegt im Gemeindesaal ein Einsatzplan aus, in den man sich eintragen kann. Die Evangelische Kirchengemeinde bedankt sich schon im Voraus fĂźr jede UnterstĂźtzung und wĂźnscht allen Gästen angenehme und gesellige Stunden auf ihrem Fest. zg

TERMINE 7. Juni

Tag der offenen TĂźr - FV1911 Hofheim- Am Sportplatz, Hofheim, 10 bis 22 Uhr

8. Juni

Waldfest - MGV Liederkranz, Waldfestplatz, Biblis

9. Juni

Waldfest - MGV Liederkranz, Waldfestplatz, Biblis Pfingstfest - im AZ-Vogelpark, Lampertheim, 10 bis 19 Uhr

10. Juni

Lars Reichow gastiert im Kolpinghaus, Bensheim

12. Juni

Infomobil des Deutschen Bundestages auf dem Europaplatz, Lampertheim, 9 bis 18 Uhr

13. Juni

Infomobil des Deutschen Bundestages auf dem Europaplatz, Lampertheim, 9 bis 18 Uhr

14. Juni

Infomobil des Deutschen Bundestages auf dem Europaplatz, Lampertheim, 10 bis 14 Uhr Weinwanderung des TV Hofheim Vereinsheim, am Sportplatz, Hofheim, 15 bis 23 Uhr

15. Juni

„Wir Hessen“ - Der traditionelle Festzug des Hessentages in Bensheim Sommerfest - Ev. Kindertagesstätte in Biblis

20. Juni

Musikkultur: Rock am See - Biedensandbäder, Lampertheim, Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20.30 Uhr

22. Juni

Kunst- und Hof-Flohmarkt - Innenstadt, Lampertheim, 10 bis 18 Uhr

2. Juli

Mit Flitze durch den BĂźcherdschungel - RĂśmersaal, Haus am RĂśmer, Lampertheim, 15 Uhr

5. Juli

Blutspende - Florianstr. 6, DRK Unterkunft, Lampertheim, 14 bis 19 Uhr

6. Juli

Kinderfest - AZ-Vogelpark, Lampertheim, 10 bis 19 Uhr

Weitere Termine: www.tip-verlag.de

BESTATTUNGEN HĂźttenfeld

12. Juni, 13 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Auguste Reetz geb. Lenz, 91 J. 13. Juni, 11 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Erwin Walter, 60 J.

Biblis

12. Juni, 13.30 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Walburga Maria Stahl geb. Thomas, 90 J.

Nordheim

10. Juni, 13.30 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Reinhard Eberts, 76 J.


LOKALES

SAMSTAG, 7. JUNI 2014

5

Präsentation mit Übergabe der ersten Exemplare an die Lampertheimer Schulleiter / Prämierung der Gewinner des Malwettbewerbs

„Erster Lampertheimer Kinder- und Jugendstadtplan als Signal für ein gut funktionierendes Gemeinwesen“ die Schulleiter/-innen der Grundschulen Lampertheims, sowie Dr. Peter Dell, Geschäftsführer des Beratungszentrums KOBRA in Landau (KOBRA: Beratungszentrum für kommunale Kinder-, Jugend- Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung). Erster Stadtrat Jens Klingler und Rolf Hecher, Fachbereichsleiter Kultur, Jugend, Bildung und Vereine der Stadt Lampertheim wohnten der Veranstaltung ebenso bei. „Wir freuen uns, den ersten Lampertheimer Kinderstadtplan offiziell ins Leben setzen zu können – ein etwas anderer Stadtplan ist durch die Mithilfe zahlreicher Kinder entstanden“ - mit diesen Worten begrüßte Bürgermeister Störmer die Anwesenden und bedankte sich bei den Kindern für ihre Beteiligung und den Schulen für deren Unterstützung. Störmer berichtete über die Entwicklung dieses Projektes, die bereits im Jahr 2012 ihren Anfang nahm. Damals beauftragte die Stadtverordnetenversammlung die Verwaltung, einen Kinder- und Jugendstadtplan zu erstellen. Unter Einbeziehung des Arbeitskreises ‚Jugend‘, dem je ein Vertreter der Lampertheimer Fraktionen angehört, wurde eine entsprechende Vorgehensweise erarbeitet. Herausragendes Merkmal war die Einbe-

ziehung der ortsansässigen Kinder. Im darauffolgenden Jahr entschied man sich für die Zusammenarbeit mit dem KOBRA-Beratungszentrum, um einen Plan inhaltlich und gestalterisch zu erarbeiten. Als vorbereitende Maßnahme zur Einbeziehung der Kinder durch sogenannte Streifzüge wurden die Mitarbeiter der Stadtjugendpf lege entsprechend geschult. Die anschließende Datenerhebung, die durch die Mithilfe der Kinder entstand, fand in mehreren Abschnitten und bei unterschiedlichen Aktionen statt – darunter Spielmobilaktionen und die Sommerferienspiele. Sowohl im Stadtkern, als auch in den Stadtteilen waren die über 250 teilnehmenden Kindern unterwegs. Als Experten erkundeten sie Treffpunkte, Kletterbäume, Drachenwiesen und vieles mehr. Nach dem ersten Korrekturabzug des Plans in diesem Jahr erfolgte im April 2014 die Finalisierung und Drucklegung. Parallel hierzu wurde von der Stadtjugendpf lege ein Malwettbewerb gestartet, dessen Bilder zur Gestaltung der Rückseite des Plans dienen. Aus allen Einsendungen wurden von einer Jury insgesamt neun Bilder zur Illustration ausgewählt – alle Teilnehmer erhielten im Vorfeld Kinogutschei-

Im Rahmen der Präsentation des ersten Lampertheimer Kinderstadtplans fand auch die Prämierung der neun Gewinner des Malwettbewerbs statt und die Übergabe der ersten Pläne an die Schulleiterinnen – Bürgermeister Gottfried Störmer (3.v.l.), Erster Stadtrat Jens Klingler (4.v.l.), Marius Schmidt (l.), Arbeitskreis Jugend, und Manfred Scholz (r.), Stadtjugendpflege, mit den Gewinnern und den Lampertheimer SchulleiFoto: Sigrid Samson terinnen.

ne für ihre Beteiligung. Dr. Peter Dell betonte, dass die Beteiligung der Kinder das Wichtigste bei diesem Projekt darstellte – insgesamt wurden mit Unterstützung der Jugendberatungsstelle bereits circa 150 solcher Pläne süddeutschlandweit erstellt. Marius Schmidt vom Arbeitskreis Jugend bedankte sich besonders bei den Kindern als Vertreter der SPD im Namen der politischen Gremien für ihre tolle Leistung und lobte das hervorragende Ergebnis. Manfred Scholz von der Stadtjugendpflege – begleitet von seiner Kollegin Susanne Camus – überreichte den Gewinnern des Malwettbewerbs zum Schluss noch ein Präsent: das Kunstwerk jedes einzelnen wurde gerahmt an die Schülerinnen und Schüler übergeben, um einen Ehrenplatz im Kinderzimmer zu finden – gleichzeitig erhielten alle Gewinner einen Spielegutschein. Die Gewinner/innen des Malwettbewerbs „Mein Lampertheim“ sind: Aina Ahmad, Milena und Romina Pfannmüller, Aleyna Ipek, Amelie Dionysius, Hannah und Maria Mörstedt, Selina Hameed und Philipp Scholz. Störmer teilte weiter mit, dass zunächst je 200 Exemplare an die jeweiligen Grundschulleiter/-innen übergeben werden und der Kinderstadtplan auch im Rathausservice kostenlos erhältlich ist – ebenso kann er an Neubürger-Familien verteilt werden, damit diese sich besser in ihrem neuen Umfeld zurechtfinden. Während den verschiedenen Aktionen der Stadtjugendpflege werden ab sofort weitere Exemplare verteilt – auch die Schulanfänger sollen jährlich einen Plan erhalten. Eine Verteilung an öffentlichen Stellen ist ebenfalls in Kürze vorgesehen. Der Plan ist auch online abrufbar. „Der erste Lampertheimer Kinderstadtplan ist ein Signal für ein gut funktionierende Gemeinwesen“, fügte Störmer ergänzend hinzu. Klar ist, dass der Kinderstadtplan in Zukunft immer wieder überarbeitet und aktualisiert werden muss – eine erste Überarbeitung ist für 2016/17 vorgesehen (bei Bedarf auch früher) – natürlich auch hier unter Einbeziehung der Experten: den Kindern. Sigrid Samson

6. − 15. Juni 2014 Badesee Bensheim

Eintritt frei!

» da

will ich hin «

www.ggew-magic-lake.de

Wasserarena, Showbühne, Beach Club, Biergarten, Infotainmentpark, Fun Places, … Faszination mit der GGEW AG am Hessentag 2014.

Probleme

Auflage 27.000

… mittwochs und samstags

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

Abwechslungsreiches Sommerprogramm der CDU vorgestellt / Grillfest am 11. Juli

Geselligkeit und politischer Austausch BÜRSTADT – Nach dem aus Bürstädter Sicht erfolgreich verlaufenen Europawahlkampf stellt der CDU Stadtverband in den kommenden Wochen die Geselligkeit und den politischen Austausch wieder verstärkt in den Vordergrund. Zu den nachfolgend beschriebenen Veranstaltungen und Terminen sind Interessierte herzlich eingeladen. Bensheim feiert unter dem Motto „Herrlich Hessisch“ vom 6. bis 15. Juni 2014 den 54. Hessentag. Am Donnerstag, 12. Juni, bietet die Bürstädter CDU un-

ter Leitung des CDU-Vorsitzenden und Landtagsabgeordneten, Alexander Bauer, einen gemeinsamen Ausflug in die Landesausstellung und auf die Hessentagsstraße an. Interessierte treffen sich zur gemeinsamen Zugfahrt um 9.15 Uhr am Bürstädter Bahnhof. Der Nachmittag in Bensheim steht zur freien Verfügung. Am Montag, 30. Juni 2014, findet um 19.30 Uhr in der Gaststätte Ratskeller eine Mitgliederversammlung statt, die der Information und Diskussion über aktuelle

Entwicklungen in Bürstadt, Bobstadt und Riedrode dienen soll. Die Bürgermeisterin spricht ein Grußwort, der Partei- und der Fraktionsvorsitzende geben einen Rechenschaftsbericht ab und auch die Themen der Ortsteile kommen zur Sprache. Außerdem stehen Ehrungen auf der Tagesordnung. Das traditionelle Grillfest findet am Freitag, 11. Juli 2014, ab 18.30 Uhr im Anglerparadies am Großloch (Vereinsgelände des ASV 1933) statt. Nach der gelungenen Veranstaltung im vergangenen

Wir unseren Wir wünschen unseren Wirwünschen wünschen unseren Wir wünschen Patienten und Patienten und ihren Angehörigen Patienten undihren ihrenAngehörigen Angehörigen unseren Patienten und ein Pfingstfest. ein gesegnetes Pfingstfest. eingesegnetes gesegnetes Pfingstfest.

ihren Angehörigen ein gesegnetes Pfingstfest. Ökumenische Diakoniestation Ökumenische Diakoniestation Ökumenische Diakoniestation Lampertheim Lampertheim Lampertheim Ihre Ökumenische Diakoniestation Lampertheim

Jahr wird auch an diesem Abend bei Grillgut und Salaten die Gemeinschaft gepflegt. Zu Beginn der Sommerferien, am Montag, 28. Juli 2014, startet die politische Sommertour mit einer Gemarkungsrundfahrt um 18.30 Uhr an der neuen Markthalle. Die schon traditionelle Fahrradtour mit Stationen an aktuellen kommunalpolitischen Entwicklungsprojekten wird ab 20 Uhr seinen gemütlichen Abschluss im Biergarten des Landgasthof Waldzg schänke finden.

Wir fertigen Ihre ÜBERSETZUNGEN Yolanda Pérez Ruiz-Kern Zweite Neugasse 4, 68623 Lampertheim Telefon: 06206 / 56279

Kleinanzeigen

Große Auflage · Kleiner Preis

www.loewentor.de

LAMPERTHEIM - Den Kindern und Jugendlichen in Lampertheim steht ab sofort eine neue Orientierungshilfe und Informationsquelle rund um die Stadt Lampertheim – selbstverständlich einschließlich Stadtteile – zur Verfügung. Darin finden sich neben dem kindgerechten Stadtplan mit Freizeitangeboten wie Spiel-/Sport und Bolzplätzen unter anderem auch Informationen über Vereine und Verbände, die Stadtjugendpflege, Polizei, Feuerwehr, THW und Jungendrotkreuz, aber auch die Bücherei und das Spielmobil „Flitze Feuerstein“. Darüber hinaus gibt es Hinweise auf Gefahrenstellen im Straßenverkehr, Kennzeichnung von Radwegen, Plätzen zum Inliner fahren und vieles mehr. Den etwas Älteren werden auch Kontaktdaten für Jugendberufshilfe, Jugend- und Drogenberatung, die Agentur für Arbeit, das Jugendamt sowie zahlreiche weitere Auskunftsstellen zugänglich gemacht – um nur einiges zu nennen. Am Montag wurde die Veröffentlichung des Kinderstadtplans im Sitzungssaal des Lampertheimer Rathauses von den verantwortlichen Beteiligten offiziell bekanntgegeben. Hierzu eingeladen waren auch die Gewinner/-innen des Malwettbewerbs mit ihren Eltern,

DER NEUE SPIELPLAN AB JUNI H! ERHÄLTLIC

DAS WORMSER PROGRAMM 2014/15 — BESTE UNTERHALTUNG. SEIT 125 JAHREN.

MEHR INFOS UNTER: WWW.DAS-WORMSER.DE


6

TIP KÖNIG DAVID – Musical in der Domkirche

Gemeindebrief der Evangelischen Lukasgemeinde

Die berühmte Geschichte aus dem Alten Testament von dem Hirtenjungen David, der zum König gesalbt und im Kampf gegen feindliche Armeen den Riesen Goliat mit einer Steinschleuder bezwingt, wird als Musical am Samstag, 28. Juni um 17 Uhr in der Domkirche aufgeführt. Die Kinderchöre „Crescendo“ unter der Leitung von Andrea HintzRettenmaier singen in Kooperation mit den Melanchthon-Kinderchören aus Mannheim-Neckarstadt (Leitung: KMD Christiane BrasseNothdurft) das mitreißende Stück von Thomas Riegler. Über fünfzig singende Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren, eine farbige Instrumentalbesetzung (Klavier, Saxophon, Trompeten, Perkussion), fetzige und stim-

Monatsspruch (Galater 5,22-23)

Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut und Selbstbeherrschung. Was sich zunächst wie ein Tugendkatalog liest, ist in Wahrheit eine Aufzählung von Geschenken. Nicht aus eigener Kraft, sondern kraft des Heiligen Geistes können wir lieben, uns freuen, friedlich und freundlich sein, gütig, treu, sanftmütig und selbstberrscht. Deshalb werden diese Gaben, die der Apostel Paulus im Galaterbrief aufzählt, auch oft als die „Früchte des Heiligen Geistes“ bezeichnet. Dass diese Gaben Geschenke sind, heißt aber nicht, dass ich jetzt die „Hände in den Schoß legen kann“. Es braucht – und das macht Paulus im Galaterbrief deutlich, der als der am schärfsten formulierte Brief des Apostels gilt – meine Entscheidung. Meine Entscheidung, aus dem Geist Gottes leben zu wollen. Ich werde immer wieder im Leben daran scheitern, werde immer wieder meinem Willen fol-

SAMSTAG, 7. JUNI 2014

mungsvolle Lieder, kleine und große Darsteller und Solisten – diese Aufführung verspricht ein Erlebnis für Ohren und Augen zu werden! Das Musical wird im Rahmen eines Familiengottesdienstes am Sonntag, 29. Juni um 11.00 Uhr in der Melanchthonkirche Mannheim-Neckarstadt ein zweites Mal aufgeführt. Herzliche Einladung an alle – der Eintritt zu diesem Musical ist frei – wir bitten um eine Spende zur Unterstützung dieser Aufführung! Evangelisches Kantorat Lamperth. Andrea Hintz-Rettenmaier Römerstraße94 68623 Lampertheim Tel.: 06206 / 157301 bzw. Privat: 0621 / 4825007

Das Kirchenportal

gen und nicht dem Geist Gottes, doch die Grundentscheidung darf ich nicht infrage stellen. Es ist wie in der Illustration: Der Geist öffnet mir einen Durchgang in einer Mauer. Diese Mauer symbolisiert für mich die Grenzen, mit denen ich durch Egoismus, Lieblosigkeit, Hochmut mein Leben einschränke. Mein Ja zum Geist Gottes ist der Schritt durch diesen Durchgang zu einem befreiten Leben, in dem die oben genannten Gaben für mich selbst und für meine Mitmenschen eine Bereicherung sind.

Das Kirchenportal ist der Haupteingang in die Kirche – oft gibt es noch weitere Eingänge an den Seiten, die aber oft nicht so eindrucksvoll aussehen wie das Hauptportal. In der Antike, bei den römischen und griechischen Tempeln, waren diese Portale meist rechtwinklige Eingänge, vor die mehrere Säulen gebaut wurden. Im Mittelalter wurden über die Eingangstüren der Kirchen Rundbögen gebaut, die mit verschiedenen Figuren verziert wurden. Diese Figuren waren meist Skulpturen von Engeln oder Heiligen. An den Kirchenportalen finden wir oft aber auch Bilder zu biblischen Geschichten. Auf dem Foto seht ihr einen solchen Rundbogen. Die verschiedenen Baustile im Laufe der vielen Jahrhunderte brachten jeweils besonders gestaltete Kir-

Freud und Leid im Monat Mai Taufen Luca Bohn, Europaring 2 Aliyah Susan Kahveci, Bahnhofstraße 4/5, Hemsbach Luca Can Kahveci, Bahnhofstraße 4/5, Hemsbach Maurice Marc Knocke, Anne-Frank-Straße 37a Luis Fabiano Schneider, Margarete-Steiff-Weg 15 Felix Mika Winkenbach, Bahnhofstraße 4/5, Hemsbach Trauungen Daniel u. Simone Schulz, geb. Renz, Sudetenstraße 6, Bürstadt Norbert und Tatjana Uhlemann, geb. Lemmin, Industriestraße 40c Beerdigungen Anneliese Sieger, geb. Dietz, Wilhelmstraße 44 Frieda Friedrich, geb. Scherer, Römerstraße 112 Margarete Krebs, geb. Wetzel, Hospitalstraße 1 Ludwig Büssow, Schwalbenstraße 33 Doris Fischer, geb. Stasing, Am Bachgrund 9a Elisabeth Aust, geb. Nordhausen, Schwimmbadstraße 14 Maria Schwerin, geb. Koch, Schützenstraße 19

chenportale hervor. So gab es zum Beispiel in der Romantik (ein Baustil etwa zwischen dem Jahr 1000 und dem Jahr 1200) erst die einfachen Stufenportale, zu den später die Skulpturen hinzukamen. In der Gotik (Baustil etwa zwischen 1200 und 1500) gab es sogenannte Spitzbögen bei den Kircheneingängen. Das sind Rundbögen, die nach oben hin spitz zulaufen. Solche gotische Figurenportale kann man bei der Kirche Notre-Dame in Paris oder beim Kölner Dom bewundern. Hat man bei gotischen Kirchenportalen eher das Gefühl, der reich verzierte Eingang stehe für sich selber, so verschmilzt das Kirchenportal in der Renaissance (Kunststil, der auf die Gotik folgt) wieder mehr mit der Gesamtansicht der Kirche. Früher wurde vor dem Kirchenportal Gericht gehalten. Das ist damit zu erklären, dass das Kirchenportal mit dem Stadttor gleichgesetzt wurde. Im Alten Testament wird erzählt, dass das Stadttor als Rechtsstätte galt. Ganz besondere Portale sind die Heiligen Pforten. Das sind bestimmte Eingänge an Kathedralen, die nur im Heiligen Jahr (besondere Jubiläumsjahre in der katholischen Kirche) geöffnet werden dürfen. Die feierliche Öffnung und Schließung dieser Portale findet durch den Bischof statt. In Rom gibt es vier Heilige Pforten, eine davon im Petersdom.

Club des Goldenes Alters Zahlreiche Gäste konnte Pfarrer Adam Herbert zum Club des Goldenen Alters in der Notkirche begrüßen. Das Sommerliche Lied „Geh aus mein Herz…“ bildete den Auftakt. Die Andacht hielt er im Blick auf Pfingsten, das Fest des Geistes. Der dänische Philosoph Sören Kierkegaard zeichnete zur Zeit der Pferdekutschen ein einprägsames Bild, das die Leitung durch den Heiligen Geist verdeutlichen sollte: Es war ein reicher Mann, der kaufte sich für viel Geld ein paar ausgezeichnete Pferde, die er selbst fahren wollte. Es vergingen zwei Jahre, und die schönen Pferde hätte niemand wiedererkannt. Die Augen waren matt, und der Gang war ohne Haltung und Straffheit. Sie waren launisch und störrisch geworden und trotz des guten Futters abgemagert. Da ließ der reiche Mann den Kutscher des Königs kommen, der fuhr sie einen Monat lang, und es gab in der ganzen Gegend kein Paar Pferde, das den Kopf so stolz erhoben hätte. Woran lag das? Der reiche Mann kutschierte, ohne selbst Kutscher zu sein, der königliche Kutscher dagegen fuhr sie nach dem Verstand eines begnadeten, tüchtigen Kutschers. Im Klartext: Es macht einen

Unterschied, wer die Zügel führt, wer den Menschen leitet. Ob wir in Do-it-yourself-Methode unser Schicksal gestalten, oder ob wir dem Herrn aller Herren die Leitung unseres Lebens über tragen. Nach dem Kaffeetrinken konnte das Team des Goldenen Alters die Ballettschule Hagenmeyer begrüßen. Die Ballettmädchen wie auch die Ballettküken führten schöne Tänze auf, die die Zuschauer begeisterten. Eine Gruppe von Kindergartenkindern des Kindergartens Alfred Delp beobachtete gespannt das Geschehen. Mit einem herzlichen Applaus wurden die Kinder verabschiedet. Lustige Geschichten zur allgemeinen Erheiterung verlas in gewohnt gekonnter Manier Gerda Hönemann. Zum Abschluss wurden die Geburtstagskinder geehrt: ADELHEID RENNER GERTI KUNZELMANN DORIS HARTMANN LIESELOTTE FENDRICH LIESELOTTE MAUL GERDA MATHEIN ERIKA SCHULZ RUTH STAMATIOU DINA SCHMIDT Nach dem Abschlusssegen gingen alle fröhlich nach Hause.

Gottesdienste in der Domkirche im Juni Sonntag, 1. Juni Exaudi, 10 Uhr Gottesdienst, Pfr. Hesse-Keil Sonntag, 8. Juni, Pfingstsonntag, 9.30 Uhr Festgottesdienst zur Jubelkonfirmation mit Abendmahl in Form der Intinctio, Pfr. Herbert und Pfr. Schein unter Mitwirkung des Kirchenchores, Orchester und Solisten Montag, 9. Juni, Pfingstmontag, 10 Uhr Gottesdienst, Pfrin. Sauerwein Sonntag, 15. Juni, Trinitatis, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen und Tauferinnerung, Pfrin. Sauerwein und Kindertag Sonntag, 22. Juni, 1. Sonntag nach Trinitatis, 10 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zur Verschwis-

terungsfeier, Pfr. Herbert und Pfr. Schmitt Sonntag, 29. Juni, 2. Sonntag nach Trinitatis, 10 Uhr Gottesdienst mit Einführung der neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden, Gottesdienste in den Seniorenwohnheimen und im Marienkrankenhaus im Juni 2014 Gottesdienst im Haus Dominikus um 10.30 Uhr: Donnerstag 5. Juni. Gottesdienst im St. Marienkrankenhaus um 15.30 Uhr: Donnerstag 12. Juni, Donnerstag 26. Juni. Gottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Haus um 10.30 Uhr: Freitag 13. Juni, Freitag: 27. Juni

KURZREISETIPPS

EIGENANREISE KONZERT

KONZERT

MUSICAL

HELENE FISCHER

PUR & FRIENDS

DIE PÄPSTIN

auf Schalke vom 05. bis 07.09. 2014 im 3* Superior Arcadia Hotel Bottrop inkl. Konzertticket PK 1

STUTTGART-DITZINGEN 27.10. bis 29.10.2014 im 4* BEST WESTERN Plazahotel inkl. Konzertticket (PK 2)

Das 4* BEST WESTERN Plazahotel Stuttgart-Ditzingen liegt verkehrsgünstig in der Nähe der Autobahnen A81 und A8. Der S-Bahnhof Ditzingen liegt nur 15 Gehminuten vom Hotel entfernt. Während Ihres Aufenthaltes besuchen Sie das Konzert Helene Fischer am Dienstag, dem 28.10.2014, um 20.00 Uhr in der Hanns-MartinSchleyer-Halle, Stuttgart. Inklusivleistungen: • 2 Nächte im Doppelzimmer inkl. umfangreichem Frühstücksbuffet • Kostenlose Nutzung des WLAN und der Parkplätze • 1 Eintrittskarte für das Konzert Helene Fischer am Dienstag, dem 28.10.2014, um 20.00 Uhr in der * Hanns-Martin-Schleyer-Halle, Stuttgart (PK 2) Art.-Nr.: N10348 / *Preis pro Person im Doppelzimmer

279,–

Das moderne 3* Superior ARCADIA Hotel Bottrop liegt im Herzen des Ruhrgebiets im Zentrum von Bottrop. Während Ihres Aufenthaltes besuchen Sie das Konzert PUR & Friends auf Schalke am Samstag, den 06.09.2014 in der Veltins-Arena auf Schalke. Die Band aus Bietigheim-Bissingen gastiert bereits zum 5. Mal in der legendären Arena in Gelsenkirchen. Dieses Konzert ist das einzige PUR-Konzert im Jahr 2014! Inklusivleistungen: • 2 Nächte im Doppelzimmer und 2 mal reichhaltiges Frühstück vom Buffet • Kostenfreies WLAN • 1 Eintrittskarte für das PUR & Friends Konzert auf Schalke am 06.09.2014, 20 Uhr, in der Veltins-Arena Gelsenkirchen (PK 1) * Achtung: Es handelt sich bei diesem Angebot um Eigenanreise. Art.-Nr.: N10320 / *Preis pro Person im Doppelzimmer

Informationen und Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr:

209,–

IN FULDA 03.– 04.07.2014 im Maritim Hotel am Schlossgarten inkl. Eintrittskarte Verbringen Sie 2 Tage im Herzen Deutschlands und besuchen Sie das Musical „Die Päpstin“ im Schlosstheater Fulda! Die historische Barockstadt Fulda erwartet Sie mit prachtvollen Bauten und romantischen Parks. Sie übernachten im Maritim Hotel unweit des Hauptbahnhofs inmitten des bezaubernden Schlossparks. Inklusivleistungen: • 1 Nacht im Maritim Hotel am Schlossgarten Fulda inkl. Frühstücksbuffet mit Sekt • Freie Nutzung vom Schwimmbad/Saunabereich • 1 x sommerliches 3-Gang-Menü vor der Vorstellung • Eintrittskarte für das Musical am 03.07.2014 * • After Show-Snack nach dem Musicalbesuch Art.-Nr.: N10452 / *Preis pro Person im Doppelzimmer

0 62 06 / 94 50 12

199,–

Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.


LOKALES

SAMSTAG, 7. JUNI 2014

Dietmar Hopp Stiftung: 18 Anlagen im Gesamtwert von 40 Millionen Euro in Planung / 7 Kommunen erhalten Spende zur Förderung der Vereinsarbeit

„alla hopp!” auch in Bürstadt MANNHEIM – 18 Mal Begeisterung pur: Stifter Dietmar Hopp gab am Donnerstag im Mannheimer Luisenpark die 18 Kommunen bekannt, in denen seine Stiftung je eine Bewegungs- und Begegnungsanlage für alle Generationen errichten will. Im Rahmen der außergewöhnlichen und bisher größten Förderaktion der Dietmar Hopp Stiftung entstehen in den nächsten Jahren in der Metropolregion 18 sogenannte „alla hopp!Anlagen“ im Gesamtwert von 40 Millionen Euro. „Die Aktion ist in dieser Form einmalig. Ich möchte Jung und Alt motivieren und einladen, sich auf den alla hopp!-Anlagen zu begegnen und gemeinsam zu bewegen. Ich glaube, dass Sport eine hervorragende Möglichkeit ist, um Brücken zwischen den Generati-

onen zu bauen“, so Stifter Dietmar Hopp anlässlich der Bekanntgabe. Im Rahmen der Veranstaltung im Mannheimer Luisenpark nahmen die 18 (Ober-) Bürgermeister der begünstigten Städte und Gemeinden das symbolische alla hopp!Ortsschild aus den Händen von Dietmar Hopp entgegen, darunter auch Bürgermeisterin Barbara Schader aus Bürstadt. Zusammen mit einer so genannten „Feder-Bank“, welche die Kommunen in Bälde bei sich aufstellen können, weist das Schild sie als alla hopp!-Kommune aus, noch bevor die Planungen für die Anlagen beginnen. Sieben weitere Kommunen konnten sich unverhofft über eine Spende in Höhe von je 10.000 EUR zur Förderung der örtlichen Vereinsarbeit freuen. Sie wurden von

der Dietmar Hopp Stiftung zugleich als „Nachrücker“ nominiert: Sollte die geplante Anlage wider Erwarten in einer der 18 begünstigten Kommunen nicht wie geplant umgesetzt werden können, rückt eine der sieben Nominierten nach. Begeisterung und Resonanz in der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar Nach und nach werden in der Metropolregion Rhein-Neckar die 18 generationenübergreifenden Bewegungs- und Begegnungsräume, bestehend aus jeweils drei bis vier Modulen, umgesetzt werden. Die im alla hopp!-Design gehaltenen Anlagen bieten für alle Generationen und Fitnessgrade Bewegungsmöglichkeiten, sind gut

erreichbar und jederzeit kostenlos zugänglich. Um die Bewegungsstätten hatten sich bis Herbst 2013 insgesamt 127 Städte und Gemeinden online beworben. Die Bewerbungen durchliefen ein mehrstufiges Bewerbungsverfahren. „Die Bewerberzahl war so groß, dass wir 18 hervorragende Standorte für unsere alla hopp!Anlagen ermitteln konnten. Wir können damit unser Ziel erfüllen, die Anlagen über die gesamte Metropolregion Rhein-Neckar verteilen“; erläutert Sandra Zettel, Projektleiterin der Aktion alla hopp!. „Die alla hopp!-Kommunen haben nun die Aufgabe, alle bau- und kommunalrechtlichen Voraussetzungen zu schaffen, damit mit den Planungen der Anlagen begonnen werden kann.“ zg

7

Stellenanzeigen im

Stellen Jobs

Tel. 0 62 06 - 94 50-0 Fax 0 62 06 - 94 50 10

Für unser Restaurant Smash suchen wir freundliche und flexible Verstärkung im Service. Sie haben Erfahrung in der Gastronomie und suchen einen Teilzeit- oder Minijob an Wochenenden und an Feiertagen!

Restaurant Smash • Edisonstraße 6 • 68623 Lampertheim Tel: 06206/51593 • www.smash-restaurant.de

Bei Interesse und ersten Fragen freuen wir uns über Ihren Anruf.

Freundliche/r, engagierte/r

Zahnarzthelfer/-in (ZFA) für Vollzeittätigkeit im Assistenzbereich zur Verstärkung unseres Teams

ab sofort gesucht.

Für unser nettes Team, suchen wir eine/n

Tel. 0 62 06 - 5 47 77 dr.janenz@t-online.de

Wir bieten eine gute Perspektive bei leistungsorientiertem Lohn. Bei Interesse bitte melden bei Fatima Böhm, Tel: 0176-19999100

Meister Friseur/in

Der

sucht

zuverlässige

Austräger in Bobstadt

für Mittwoch Bewerbungen bitte per E-Mail unter

verwaltung@tip-verlag.de

Gesucht und Gefunden Da kam Freude auf! Bürstadt zählt ebenfalls zu den alla hopp!-Kommunen der Metropolregion Rhein-Neckar. Im Bürgerhauspark soll die neue Anlage entstehen. Foto: Dietmar Hopp-Stiftung

Freiwillige Feuerwehr Biblis im gastfreundlichen Großeinsatz

Tag der offenen Tür – gut essen und Durst löschen BIBLIS – Zum Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr hatten sich die etwa 40 Helfer auf ihren gastfreundlichen Großeinsatz gut vorbereitet. Viele Besucher waren mit dem Fahrrad gekommen, die Parkplätze stießen auf ihre Kapazitätsgrenzen. Man geht gerne zur Feuerwehr in die Berliner Straße, denn dort schmeckt es. In der Küche kam das Essen im schnellen Minutentakt auf die Teller und das Team am Getränkewagen schenkte fleißig aus. An der langen Kuchentheke war die Auswahl groß und das Verkaufsteam schon zur Mittagszeit in Eile. Die Fahrzeughalle war den Gästen vorbehalten und zur Mittagszeit voll besetzt. Das Sonntagswetter zeigte sich von seiner sommerlichen Seite, da schmeckte das kühle Bier in gemütlicher Runde auch im Freien.

Wehrführer Jakob Seibert zog zufrieden Bilanz: „Das Wetter ist gut, die Besucherzahl hervorragend“. Für Vorführungen der Einsatzabteilung waren bei diesem Ansturm keine Kapazitäten frei, „wir brauchen hier jeden Mann“, sagte der Wehrführer. Dafür hatten die großen und kleinen Besucher Gelegenheit ihre Kräfte und Zielgenauigkeit beim Feuerlöschen zu testen. Kaum züngelten die Flammen im Feuerkorb, waren sie meistens mit scharfem Strahl schnell gelöscht. Am Nachmittag war eine Vorführung der Kinderfeuerwehr mit einem „Löschangriff“ geplant. Das schrottreife Unfallfahrzeug war diesmal nur zur Dekoration aufgestellt, davor war eine Rettungsbühne aufgebaut. „So sieht man, wie das Unfallfahrzeug stabilisiert werden kann“, erklärte Wehrführer Sei-

Ihr regionaler Marktplatz ren 5 Jah ber 3 d ie R im

ar.23sa14

Bewerbungen bitte an: Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Volker Janenz Kaiserstraße 7 68623 Lampertheim

Wir suchen einen zuverlässigen, selbstständig arbeiteten

Schreiner für Fenstermontage und Möbelbau.

Bewerbungen bitte unter: reiner.lutzi@t-online.de oder

Schreinerei Lutzi Bahnhofstraße 26 · 68647 Biblis Telefon 0 62 45 - 71 72

Deutschsprachige, zuverlässige und freundliche

Bedienung mit Erfahrung für Frühstücksservice 2x/Woche auch an Wochenenden auf Minijob-Basis ab sofort gesucht. Tel. 06206 - 96 41 37 Nibelungenstr. 42 68642 Bürstadt

Seit ü

www.tip-verlag.de STELLEN SIE SICH AUF DIE ZUKUNFT

EIN.

Wir suchen ab sofort für ein Objekt in 68623 Lampertheim einen

LKW Fahrer ( m/w) für Speisentransport (Teilzeit) sozialvers.pflichtig / auch geringfügig möglich AZ: 2-3 Mal pro Woche von 6.00-12.00 und 15.30-ca.18.00 Uhr, Wochenenddienst im Wechsel. Sie besitzen einen Führerschein mind. alte 3er Klasse (LKW 7,49 t) und eine gültige Fahrerkarte, dann bewerben Sie sich bitte schriftlich unter Klüh Wirtschaftsdienste GmbH & Co.KG, Frau Krämer, Niederlassung Frankfurt, Waldecker Straße 10, 64546 Mörfelden-Walldorf oder per Mail: 054300@klueh.de

Hier sitzen die Einsatzkräfte, wenn es brennt oder eine sonstige Hilfeleistung angefordert wurde. Nachwuchs ist gerne gesehen. bert. Ein neues Schienenfahrzeug ermöglicht bei Zugunfällen den schnellen Transport von Menschen und Material über die Bahngleise – zur Anschauung lag ein Dummy gut angeschnallt auf dem prak-

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Bei der Übung zeigt sich: Feuer löschen ist harte Arbeit und ein strammer Strahl aus dem Strahlrohr lässt sich nur mit Krafteinsatz bändigen. Fotos: Hannelore Nowacki

tischen Transportmittel. Die jungen Besucher zeigten jedoch mehr Interesse am Besteigen eines der großen Löschfahrzeuge, begehrt war der Platz hinter dem riesigen Lenkrad und auf der Sitzbank, wo sonst der Angriffstrupp Platz nimmt. In der Atemschutzgerätewerkstatt hatte Atemschutzgerätewart Ralf Becker für die Besucher eine ganze Reihe von Atemschutzgeräten aufgebaut und beschriftet – vom Baujahr 1971 bis zur aktuellen Ausrüstung mit den leuchtend gelben Flaschen. Leichter sind die Geräte nicht geworden, sie wiegen wie vor Jahrzehnten etwa 15 Kilogramm und fassen sechs Liter zum Atmen. Dazu kommt die schwere Schutzkleidung der Einsatzkräfte, die ebenfalls ausgestellt war. Unter den Gästen waren Abordnungen der Feuerwehren aus der ganzen Nachbarschaft. Bürgermeister Felix Kusicka war ebenso in gemütlicher Runde zu finden. Auch Amtsvorgängerin Dr. Hildegard Cornelius-Gaus war zu Besuch gekomHannelore Nowacki men.

www.facebook.com/TIPgratiszeitung

Täglich Neues aus der Region – kommen Sie zur Tip-Community bei


8

SAMSTAG, 7. JUNI 2014

MEIN SCHÖNES

SONDERTHEMA IM

N & TÜREinium R E T S FEN u. Alum f

nststof

aus Ku

seit 1992

Das Nur-Holz-Bausystem für mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualität

Biohaus nur aus Holz

FeBa Kompetenzpartner Tel. 0 62 06-52 769 Fax 0 62 06-56 558 fensterbau-schuster@gmx.de www.fensterbau-schuster.de

Matthias Schuster Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim

KOCH

KARL HEINZ

Bäder & Heizung

Inhaber: Ralf Jährling

Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-7103 52

www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de

… beim Eigenheimbau oder Renovierung die Zukunft richtig planen & Energiekosten senken

Seit 1995 · preiswert und zuverlässig

ANDREAS MORYS

Meisterbetrieb · Elektroanlagen · Installation

ANDREAS MORYS Elektrohandwerksmeister

Bahnhofstraße 18 · 68647 Biblis Tel. 0 62 45 - 42 62 · Fax 0 62 45 - 68 32 Mobil 0172 - 62 77 432 · andreasmorys@aol.com

Fenster - Überdachungen - Ganzglastüren - Glasanlagen - Türen - Duschkabinen

KOMPETENZ IN GLAS … WS.48mi12

Entspannung wird zum Erlebnis mit Duschkabinen aus Glas natürlich von

Berliner Straße 10–12

24 Glasbru-Stunden ch-Notd ienst

Fotos: rombach-holzhaus.com

tallschrauben noch Stifte bzw. Nägel erforderlich. Selbst problematische Dübel und giftiger Leim fallen weg. Mit diesen Massivholz-Bauteilen lassen sich Wände, Decken und Dächer in jeder erdenklichen architektonischen Form bauen. Alles wie in einem Guss aus Massivholz, gefertigt aus ausgesuchten Nadelbaum-Stämmen aus dem Schwarzwald, auf Wunsch auch Mondholz. „Das Nur-Holz-Bausystem kombiniert damit die statischen und wärmespeichernden Vorteile von massivem Mauerwerk mit den raumklimatischen, wohngesunden Vorteilen von Naturholz auf ideale Weise, ja, steigert diese Wirkung sogar noch entscheidend“, erläutert Rolf Rombach von Rombach Bauholz + Abbund. Die patentierte Vollholzschraube ermöglicht sogar eine optimale Sturm- und Erdbebenresistenz. Eine geringfügige Flexibilität des Systems kompensiert die einwirkenden Kräfte bereits im Inneren des Gebäudes, noch bevor sie Scha-

den anrichten können. „Da alle Holzbauelemente nach Plänen des Architekten im Werk maßgenau vorproduziert werden, lässt sich mit dem Nur-Holz-Bausystem jede Hausgestaltung realisieren“, so Rolf Rombach. Im Gegensatz zu der weit verbreiteten Holzrahmenbauweise bietet ein Nur-Holz-Haus durch die große Masse an Massivholz und die kompakte Bauweise höchste Wärmespeicherkapazität, die für die thermische Dämmung bei winterlichen Temperaturen, vor allem aber auch für den sommerlichen Hitzeschutz von großem Vorteil ist. Die langsame Wärmeübertragung von massivem Holz garantiert die dafür erforderliche Phasenverschiebung, und lässt das Nur-Holz-Haus im Vergleich zu allen anderen Bauweisen prägnant hervorstechen. Weitere Informationen zum innovativen Nur-Holz-Bausystem für mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualität finden Sie auf: www.rombach-holzhaus.com (pr-jaeger)

Gärtnern wie die Profis seit über 15 Jahren

• Abbrucharbeiten • Kanalarbeiten • Revisionsschächte • Mauertrockenlegung • Aushubarbeiten • Dachrinnenreinigung • Entrümplungsarbeiten • Hausmeistertätigkeiten • Containerservice

Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 59 931 · Fax 0 62 06 / 15 87 96 · Mobil 01 71 - 458 75 38 E-Mail: fdajaku@aol.com · www.dajaku.de

FENSTER TÜREN ROLLÄDEN INNENAUSBAU EINBAUSCHRÄNKE EINZELMÖBEL BARRIEREFREI WOHNEN

Jürgen Krämer Tischlermeister

Wir beraten, planen, fertigen, liefern und montieren Werkstatt: Büro:

Bauholz + Abbund im Schwarzwald vorproduziert. Zur Herstellung der Massivholz-Bauteile werden mehrere unbehandelte Naturholz-Bretter übereinander geschichtet und mit patentierten Vollholzschrauben form- und kraftschlüssig verbunden. Deshalb sind weder Me-

Beet- und Wegbegrenzungen bringen Struktur und Harmonie in den Garten

www.fz-glas-spiegel.de 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 90 51 19

• Beratung, Planung, Ausführung • Pflasterarbeiten jeder Art • Natursteinabeiten • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Baumfällung, und -beschneidung • Rückschnitte aller Art, • Häckselarbeiten • Rasenpflege und Neuanlage • Böschungssicherung • Teiche, Zaunanlagen

Ein Haus nur aus Holz, durch und durch massiv – gesünder und kosteneffizienter kann man vermutlich nicht bauen. Massives, unbehandeltes Naturholz, kein Holzrahmen, keine OSB-Platten, kein Isolierpaket, nicht einmal Metall. Echte Massivholzwände, die diffusionsoffen sind und atmen. Die Feuchtigkeit wird dadurch angenehm reguliert und Wohnschimmel verhindert. Man sieht, man spürt, man atmet den Unterschied sofort, wenn man so ein konsequentes Biohaus betritt. Die Oberflächen sind warm und bieten gleichzeitig optimalen Wärmeschutz. Das Nur-Holz-Bausystem bietet zudem unbegrenzte Planungsfreiheit. Da muss kein Raster eingehalten werden, da gibt es keine architektonischen Einschränkungen, die Grundrissgestaltung ist völlig frei. Das Massivholzhaus in kompromissloser Bio-Bauqualität ist blitzschnell aufgebaut. Alle Bauteile werden im Werk von Rombach

Industriestraße 1 Karlstr. 4 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06-42 84 · Fax 124 50

Wer einen Garten anlegt oder die Neugestaltung seiner GrünOase plant, hat eine Vielzahl von Einzelheiten zu bedenken. Hier die Nutz-, da die Zierpflanzen, dort ein Obst-, hier ein Laubbaum zum Klettern und Verweilen, dazu Wege und Zäune, ein gepflegter Rasen und Platz zum Spielen für die Kinder, ein Gartenhaus und die Terrasse – all das will gut aufeinander abgestimmt sein. Mehr noch: Damit sich ein harmonisches Bild ergibt, bedarf es einer klaren Formgebung, Symmetrie und Ordnung. Dazu gehört, dass alle Bereiche klar strukturiert und deutlich, aber dezent voneinander abgegrenzt sind. Professionelle Garten- und Landschaftsgärtner verlassen sich dabei auf Beetbegrenzungssysteme, die ein probates Mittel sind, um in jeden Garten Struktur und Form zu bringen und die grüne Oase gepflegt und aufgeräumt erscheinen zu lassen. Eine unaufdringliche und optisch ansprechende Lösung sind Wegbegrenzungen und Rasenkanten aus Aluminiumprofilen. Sowohl für Hobbygärtner als auch für Profis eignet sich das Viaflex-System, um einzelne Beete einzufassen. Die Aluminiumprofile lassen sich in je-

der beliebigen Form verlegen, ganz gleich ob Bögen oder Rundungen die Gartenoptik verschönern sollen. Dabei sind sie trotz des geringen Eigengewichts extrem widerstandsfähig und können nicht wie Holz, Kunststoff oder Stahl verrotten, wegplatzen oder rosten. Die leichte Handhabung ermöglicht eine Eingrenzung ganz ohne Schrauben und Nieten innerhalb kürzester Zeit. Darüber hinaus gestaltet sich die Pflege, speziell die der Beetränder, einfacher, weil es zu deutlich we-

Zur Befestigung von Gehwegplatten, Steinpflastern, Kies und Splitt empfiehlt sich ein Stützbord aus Aluminiumprofilen. Es lässt sich schnell und ohne Spezialwerkzeug in nahezu jeder gewünschten Form verlegen und sorgt für die nötige Ordnung im Garten.

Harmonie durch Symmetrie und Ordnung: Beete, Terrassen, Wege und Rasen wollen deutlich voneinander abgegrenzt sein. Stützborde und Beetbegrenzungssysteme sind dazu das Mittel der Wahl. Fotos: epr/i-send

niger Überwucherungen kommt. Rasen greift nicht in die Beete über und umgekehrt gelangt nasse Erde nicht auf die Gehwege. Erhältlich sind die Viaflex-Systeme in zwei Höhen. Zur entsprechenden Befestigung von Gehwegplatten, Steinpflastern, Kies und Splitt empfiehlt sich das Stützbord Limaflex. Es ist in drei Profilhöhen liefer-

bar und lässt sich wie das Beetbegrenzungssystem schnell, Material sparend und ohne Spezialwerkzeug in nahezu jeder gewünschten Form verlegen. Beide Produkte sind mit dem Qualitätslabel Kita-Proof® ausgezeichnet und können somit in Kindergärten, Schulen und auf Spielplätzen ohne Bedenken eingesetzt werden. (epr)


Zuhause RANDHEISS!

9

SAMSTAG, 7. JUNI 2014

Wellness im eigenen Garten

Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne.

• 300 m² große Ausstellung • Komplett Bad- und Wohnraumsanierung • Verlegung von Wand- und Bodenfliesen aller Art • Sanitärarbeiten • staubfreies Arbeiten • professionelle Beratung

lr18sa14

Ihr neues Bad aus einer Hand

Mo.–Fr. 8–12 Uhr + 14–18 Uhr Sa. 8–12 Uhr, Mi. Nachmittag geschlossen.

Eine Garten als Oase der Erholung, ein Ort der Ruhe und Zufriedenheit, ein Plätzchen zum Plaudern, Entspannen und Kräfte tanken. Mit gezielter Planung und pfiffigen Ideen – unabhängig von der Größe eines Gartens – werden solche Wünsche Wirklichkeit. Bereits auf wenigen Quadratmetern können kleine Paradiese entstehen.

Lampertheim · Spargelweg 6 · Tel. (0 62 06) 5 29 82/3 www.trendfliese.de · info@trendfliese.de SH02mi09

AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

© 2010.cdgruppe.de

Fliesen Schmidt GmbH

www.gaerten-von-gaertner.de

PLATTEN-NOLL präsentiert Licht-Profil-Technik

Die vierte Dimension der Architektur ist Licht! worten auf alle Fragen rund um Fliesen und Naturstein sowie deren fachgerechte Verlegung. In Zusammenarbeit mit Partnerfirmen bietet die Firma Platten-Noll auf Wunsch auch das Verlegen der gelieferten Materialien an. Überzeugen Sie sich selbst vom umfangreichen Angebot an Fliesen vor Ort in Bürstadt. Montag bis Freitag von 8 bis 12 und 13 bis 18 Uhr, Samstag von 8 bis 12 Uhr. Lohnend und informativ ist auch der Blick ins Internet unter www.platten-noll.de Platten-Noll GmbH Industriestr. 20 68642 Bürstadt Tel.: 0 62 06 / 63 08

Schwimmbad Fliesen Ludwigstr. 68 67547 Worms Tel (0 62 41) 9 20 44-0

®

Franz Gärtner – Garten- und Landschaftsbau Lorscher Straße 22 · 68642 Bürstadt · Fon 06206.98 23-0 Fax 06206.98 23-80 · info@gaerten-von-gaertner.de

Ihr kompetenter Werbepartner

Wellness1_90_130.indd 1

10.06.2010 13:13:54

GmbH

Heppenheimer Straße 4 68623 Lamp.-Hüttenfeld

Tel. 06256 / 1425 Fax 06256 / 1485

Industriestraße 20  0 62 06/ 63 08

www.platten-noll.de NEU in unserer Ausstellung: Innovative Beleuchtung als Akzente für alle Wohnbereiche!

Carports

Überdachungen Stahlbalkone · Treppen · Geländer · Tore · Zäune · Elektroantriebe

Intelligente Alternative zu Silikonfugen schützt vor Schimmel und Rissen

www.treppenwolf.de

Renovierungsarbeiten Kauf GUT UNDBeim PREISWERT

jeder Küche! Tel. 0176-67058474

Montag bis Freitag IndustriestraßeIndustriestraße 20 · Bürstadt 20 8 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr, Winkelküche in Lemongelb, Tel. (0 62 06) 63080 62 06/ 63 08 Auswahl Samstag 8 bis 12 Uhr ca. 365 x 245cm. Inklusivewww.platten-noll.de www.platten-noll.de verschiedene

hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

Fronten und Farben

Best-Preis-Garantie passende Küche gibt´s bei Markenqualität Praktisch und dekorativ, Edelstahl Küchenwaage und Küchenuhr in einem. Im Wert von

49.- Euro

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

cf.23sa14

Der kleine Luxus zwischen Wanne PRÄMIE 1 und Fliesen Jeder kennt das Problem von Silikonfugen am Dusch- und Badewannenrand: Schön und dicht sind sie nur für kurze Zeit. Nun gibt es eine intelligente Alternative, mit der schimmelige und gerissene Silikonfugen der Vergangenheit angehören. Wir sagenDANKE Die emaillierte „Bettezarge“ ermöglicht den Einbau von Badeund Duschwannen ganz ohne Silikon und bietet eine dauerhaft ästhetische, hygienische und pflegeleichte Lösung für jedes Bad – ob Neubau oder Renovierung. Beim Einbau wird sie um zwölf Millimeter überfliest, wodurch exklusive Wannendesigns einen

WS.23sa14

zen gesetzt sind. Schlichte Eleganz oder ausgefallene Exklusivität, in Bürstadt erhalten Sie die kompetente Beratung zur Verwirklichung Ihrer Träume und Wünsche. Das Team von Platten-Noll legt großen Wert auf Service und Qualität. Daher ist neben den nötigen Materialien für Verlegearbeiten für die verschiedensten Untergründe auch der Verleih von Trocken-Fliesenschneidern im Leistungsspektrum enthalten. Damit Sie auch lange Freude an Ihren Fliesen und Natursteinen haben, rundet ein breites Spektrum an Reinigungs- und Pflegemitteln das Angebot ab. Das regelmäßig geschulte Personal garantiert individuelle Ant-

Gärten von Gärtner

Heizung IHR SPEZIALIST

Setzen Sie exklusive Akzente mit beleuchteten Profilschienen von Schlüter Systems. Beim LIPROTECSystem handelt es sich um hochwertige Aluminiumprofile mit komplett ummantelten LED-Streifen, die ein homogenes Lichtbild schaffen. Je nach Wunsch sorgt Tageslicht, warmes Weißlicht oder farbiges Licht für die richtige Atmosphäre in Ihren Räumen. Ob beleuchtete Designbordüren, Wandanschlüsse, Spiegelbeleuchtungen, Fußleisten oder Podestkanten, mit diesem System können Sie nahezu alles in Szene setzen. Platten-Noll zeigt in den großzügig gestalteten Ausstellungsräumen, dass bei der Fliesenauswahl der Individualität keine Gren-

Bäder

PLANBAR

durch Groß-Einkauf! Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden! f einer

Beim Kau PRÄMIE…üb2erKüche ab 3000.-

mit super Jubiläums-Prämien!

Auswahl

verschiedene

Fronten und Farben

70 x

Ohne Geschirrspüler, Dekoration,

Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Dampfgaren, Backen und Grillen. Fronten und Farben

· Edelstahl Edelstahl ✓ Einbaubackofen ✓ Einbaubackofen · Glaskeramik-Kochfeld Edelstahl/Glas Inselesse Edelstahl/Glas 90 cm• Edelstahl-Einbauherd 90 cm ✓ Inselesse✓ Inklusive · Kühlschrank inkl. Edelstahlspüle ✓ Einbau-Kühlschrank ✓ ✓ Einbau-Kühlschrank ✓inkl.· Edelstahlspüle hochwertiger Einbauspüle Kommunikative · EdelstahlGeräte ABHOLPREIS: ABHOLPREIS: · Glaskeram Inkl. Lieferung Ausstattung Alles im Preis enthalten! mit Fronten in T · HochbauEdelstahl-Dunsthaube

vonDeutschIm Wertin

nd!ro 599.- laEu

4398. 4398. -Markenqualität Elektro

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

PLANBAR

Planung. Markenküche.

1998.-

hochwertigen, eleganten und 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße

499.- Euro

PRÄMIE 3 Highlight Fronten

griffDie neuen schallentkoppelnWahlweise in los · Edelstahl-Dunsthaube Beim Kauf einer Küche 9 Frontfarben ... umlaufend emaillierten Wandab- den Anlagebänder sorgen darüGlaskeramik-Kochfeld · Moderne Küche ab 6000.erhalten Sie Edelstahl-Einbauherd · schluss erhalten, der absolut was- berInklusive hinaus· für eine Reduzierung in Weiß matt/Kernbuche Nachbildung, Kühlschrank von uns Moderne alle 3Küchen. Prämien ca. 270 + 120 cm. Inklusive hochhochwertiger Einbauspüle serdicht ist. der Nutzergeräusche. · wertiger Elektrogeräte und EdelstahlEinbauspüle. Geschirrspüler und Denn die „Bettezarge“ ist zuSo bietetAllesdie „Bettezarge“ eiAusstattung im Preis enthalten! Inkl. Lieferung Geräte Relingsystem auf Wunsch erhältlich. Ästhetisch, wasserdicht und ab- sätzlich mit einem Dichtvlies aus- nen echten Mehrwert, der hosolut pflegeleicht: Hier verbindet gestattet, das die zuverlässige hen Designanspruch und erstsich Designanspruch mit erstklas- Abdichtung zum Mauerwerk er- klassige Funktionalität nachhalsiger Funktionalität. leichtert. tig miteinander verbindet. (epr)

06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de

Elektro

®

GESCHENKT! 107002-502-A4P

107002-502-503-A4P.indd 8-9

Elektro

Auf Wun Ihre Raum

in großer Auswahl

Im Wert von

Die hochwertige Zarge lässt exklusive Wannendesigns noch eleganter aussehen. Fotos: epr/bad & heizung/Bette

Montage gegen Aufpreis. Ohne Regale, Dekoration, Nischenrückwand, Armatur und Geschirrspüler.

kombiniert mit P Inklusive · Kühlschra hochwertiger · Einbauspü turlack. Offene Geräte Inkl. Lieferung gen Alles im Pre Ausstattung für zusätzlic raum, die aufge Barplatte sieht Kommunikative Küche Kücheund fungiert als Kommunikative Kommunikative Küche Fronten in Trüff elbraun mit Trüff elbraun munkationsthek mitFronten Frontenmit ininTrüffelbraun kombiniert mit Petrol Strukkombiniertkombiniert mit Petrol Strukmaß: ca. 405 x 2 mit petrolfarbenem Strukturlack. Offene Off ene sorturlack. Offturlack. ene Regale sor-Regale cm. Im Preis en Auf Wunsch auf Regale sorgen für zusätzlichen Stauraum, gen für zusätzlichen Staugen für zusätzlichen StauIhre Raummaße PLANBAR hochwertige Ma raum, die aufgelegte raum, die aufgelegte die aufgelegte Barplatte sieht schickvon aus Barplatte sieht Barplatte sieht schick aus schick aus ZANKER > E und fungiertund als Kommunikations theke. und fungiert alsfungiert Kom- als Kom- ofen (Edelstahl, Stellmaß: ca. 405 x 290 x 280 cm.Stelleffizienz A) > Gla munkationstheke. munkationstheke. StellDesignküche in Magnolia matt, ca. 300 + 191 cm. maß: ca. x405 maß: ca. 405 x 290 280x 290 x 280 Kochfeld > Inse Im Preis enthalten: hochwertige Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. cm. Im Preis enthalten: cm. Im Preis enthalten: stahl/Glas, 90 c Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich. Markengeräte von ZANKER > Ein hochwertige Markengeräte hochwertige Markengeräte schrank (Energi baubackofen (Edelstahl, von ZANKER > EnergieEinbaubackvon ZANKER > EinbaubackFronten A+, FCKW- und F · Inselhaube (Edelstahl, ofen (Edelstahl, Energie- Energieeffzienz A) ofen >Farben Glaskeramik-Kochfeld Küchenzeile Einbauspüle (Ed · Glaskeramik-Kochfeld Ausführung Edelstahl-Dunsthaube zienz A) > Glaskeramikeffi zienzFront A)effi >Walnuss Glaskeramik· Cognac Nachbildung, > Inselesse (Edelstahl/Glas, 90 cm) Hochbau-Backofen · Auf Wunsch vol · Glaskeramik-Kochfeld Inselesse (EdelKochfeld > Kochfeld Inselesse> (Edelca. 440 cm breit. Inklusive · Kühlschrank CONSTRUCTA (Energieeffzienz A+, >Inklusive Kühlschrank Geschirrspüler: hochwertiger · Einbauspüle · Hochbau-Backofen stahl/Glas, 90 cm) > Kühlstahl/Glas, 90 cm) > KühlElektrogeräte und EdelstahlEinbauspüle.(Energieeffi Inklusive · Kühlschrank Auswahl (Energieeffizien schrank zienz schrank zienz FCKWundRelingsystem FKW-frei)(Energieeffi > Einbauspüle und Geschirrspüler auf Inkl. Lieferun hochwertiger Alles im Preis enthalten! Ausstattung Inkl. Lieferung Geräte verschiedene Einbauspüle · Wunsch erhältlich. Elektro A+, > A+, FCKWund FKW-frei) > FKW-frei) FrontenTrocknungswirk (Edelstahl). AufFCKWWunschund vollintegrierter und klasse A). Einbauspüle Einbauspüle (Edelstahl).(Edelstahl). Wahlweise enthalten! Inkl. Lieferung Ausstattung Alles im Preis Farben Geschirrspüler (Energie effzienz A, Auf Wunsch vollintegrierter Auf vollintegrierter in 9Wunsch Frontfarben… Top moderne Küche in bordeaux/weiß Hochglanz, ca. 300 cm + 120 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und EdelstahlEinbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

Weinkühlschrank, 2-Zonen einzeln regulierbar, für je 21 Flaschen Weiß- und Rotwein.

PLANBAR

PLANB

2198.-2598.-

Auswahl

verschiedene

ODER

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

Inklusive Zanker Inklusive Zanker Ohne Geschirrspüler, Armatur und Reling. Dekoration, Armatur und Montage gegen Mehrpreis! MARKENGERÄTE MARKENGERÄTE Reling. Lieferung und Montage gegen Mehrpreis! ✓ Glaskeramik-Kochfeld ✓ Glaskeramik-Kochfeld

3498. -3498. Montage gegen Aufpreis. Ohne Dekoration, Armatur und Geschirrspüler.

Elektro

®

Wählen Sie

aus verschiedenen und

1998

Geräte

V er V erka VERKAUFSOFFENER TrocknungsGeschirrspüler: wirkungs klasse A).498.Geschirrspüler: 498.(Energieeffi(Energieeffi zienz A, zienz A, TrocknungswirkungsTrocknungswirkungs® A). klasse A). klasse

Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de

Ma Mark SONNTAG Fliesenleger WahlweiseWahlweise in 9 Frontfarben… in 9 Frontfarben…

Inklusive Zanker

MARKENGERÄTE ✓ Glaskeramik-Kochfeld Verkaufsoffener ZUM VERKAUFSOFFENENSonntag HESSENTAG Inklusive Zanker Inklusive Zanker Einbauherd Edelstahl Ohne Geschirrspüler, Dekoration, Inhaber C. G. Gradinger ✓ 4.5.14 , 13 - 18UHR Uhr 8. & 9. JUNI, 13–18 gut/kompetent/ MARKENGERÄTE MARKENGERÄTE Armatur und Reling. Lieferung und Flachschirmhaube ✓ Montage gegen Mehrpreis! in Bensheim V erkaufs ✓ Glaskeramik-Kochfeld ✓ Glaskeramik-Kochfeld zuverlässig Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Darmstädter Straße 4 Einbau-Kühlschrank ✓ ✓inkl. Edelst Einbauherd Edelstahl Einbauherd Edelstahl Tel. 06206 / 937 41 82 ✓ ✓ Tel. 0 62 51/860Markis 4199 06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de ACHTUNG!! NUR NUR Sonntag oder 0171-177 62 12 AM am 8. & 9. JUNI 2014 ✓ Flachschirmhaube ✓ Flachschirmhaube ABHOLPREIS: 19% MwSt. Edelstahlspüle Einbau-Kühlschrank ✓5 Einbau-Kühlschrank ✓inkl. ✓ Aufmaß bei Jahre✓inkl. Edelstahlspüle FinanzierungsBeratung von Planung von ww DITTMA GESCHENKT!!! Best-Preis-Garantie nur in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum ABHOLPREIS: WWW.TIP-VERLAG.DE www .ma Küchen-Profis Küchen-ProfisABHOLPREIS: Ihnen zu Hause Garantie Service www.markisen-dittmar.de

lr23mi14

Markisen

DITTMAR

13 - 18 Uhr

Gratis ekt WORMS DIT Häppchen & ein Glas S DITT

3998. 3998. 3998. --

www


10

Kleinanzeigen • VereinsKalender

IMMOBILIEN

LAMPERTHEIM

Bauland gesucht ?

Wir haben die Grundstücke in Worms und Umgebung für Ihr Traumhaus!

Rheno-SystemBau.de

Kirschgartenweg 1 · 67549 Worms ·

cf.20sa14

www.

(0 62 41) 30 08 63

VERMIETUNGEN Bü.: DG-Whg., 2 ZKBB, 54 m², Keller, Tg-Stellpl., ab 1.7., KM 460,- € + NK + 2 MM KT, Tel. 0176-32337498 LA: 2 ZKBB, 65 m², mit EBK + möbl. Bad, ab 1.8., WM 480,- €, Tel. 0173-9732729 od. 06206-1309516 ab 11 Uhr 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 06245-4231 Hofheim: 3 ZKBB, 85 m², Garage + Stellpl., ab 01.09., KM 600,- € + NK + KT, Tel. 0172-6346965 LA: Rosengarten: Helle 4 ZKBB, G-WC, Loggia, 103 m², Holzdecke, Bodenfliesen, Keller, Spielplatz, frei ab sofort, 585,- € KM + NK + Carport + 2 MM KT, keine Tiere, NR. Tel. 06206-2865 od. 7397 Bi.: 2 ZKB, 56 m², Laminat, Fliesen, Eing. ebenerd., ab sofort, 350,- € KM + NK + 2 MM KT, 06245-4506 Rosengarten: 4 ZKBB, 105 m², ruh. Lage, KM 575,- € KM + NK + KT, nach Absprache ab 01.08., evtl. auch früher. Tel. 0172-2351949 oder 0174-2091585

GESUCHE 2 ZKB in Bürstadt und Umgebung ab sofort gesucht, max. 310,- € KM, Tel. 0170-7794546 Suche Garage, evtl. auch Doppelgarage in Bobstadt für PKW, Tel. 0163-3005544, Kessler. Suche 2 ZKB in LA, bevorzugt EG o. Fahrstuhl für meine fitte Mutter, 73, NR, ab 01.09. oder 01.10. Tel. 06206-9699144 o. 0152-29765169

Bü.: 3 ZKB, ca. 80 m², EG, Terr., Keller, KM 480,- € + NK, an NR, keine Haustiere, auf Wunsch auch Garage, Tel. 06206-71268 Hofheim, 1 Zi., ca. 40 m², KM 300,- € KM + NK zu vermieten. Tel. 0176-61931283 LA (Nähe Biedensand): 3 ZKB im MFH, neues TGL-Bad/DU/WC, 80 m², Loggia, Kellerr., Lift, ab 1.8. od. 1.9., keine Haustiere, KM 545,- € + Stellpl. 25,- € + NK 170,- € + 2 MM KT. Tel. 06206-57813 (AB) oder 0171-3619672

GRUNDSTÜCK Pachtgrundstück Biblis Riedsee abzugeben. Wohnwagen mit festem Vorbau und allem Inventar. Ablöse VHB 9.000,- €, Tel. 017664061658

Wohnbaugrunds t ück

für Eigennutzer, Kapitalanleger und Bauträger, nur 5 min bis zur Innenstadt von Worms Unverbaubarer Blick, Neubau gem. §34 BauGB oder Ausbau der noch best. Scheune sowie Erweiterung des Grundstückes möglich, erschlossen, Garten und Einfahrt bereits angelegt, ca. 600m2 in Lampertheim – Wehrzollhaus

KP 144.000 Euro zzgl. Courtage

ck23mi14

Georg Krischer GmbH, ✆ (01 72) 6 80 89 22, ✆ (0 67 31) 94 27 80

www.facebook.com/TIPgratiszeitung

VERSCHIEDENES PINNWAND

STELLENANZEIGEN

Gebr. Waschmaschine Miele, Wäschetrockn., Geschirrspüler, Elektroherd-Ceranfeld, Edelstahl Bügelmaschine. Alles neuwertig. Teilw. noch Garantie. Bringen möglich. Preis VHS. Tel. 0175-6390303 Gegen Langeweile hilft die Zeitraffer-Eile. EDLESS-TIMELAPSES in www.oceanstrada1972.de lr08sa14

Altöl- & Öltankentsorgung, Entrümpelung, Entkernung Fa. Bruch, Tel. (0 62 04) 12 99

Fleißige, zuverlässige Putzfrau mit Erfahrung sucht Arbeit. Tel. 0152-01058307 Suche Putzstelle pauschal in Riedrode, Biblis, Bobstadt oder GroßRohrheim. Tel. 0176-61931283 AUTO ANKAUF - Suche jeden PKW, Busse, Geländewagen, LKW, Pritsche, Traktoren und Wohnmobile. Guter oder schlechter Zustand. Ohne TÜV, auch mit defektem Motor. Bitte alles anbieten. Jederzeit erreichbar. Tel. 0 62 58 - 37 73 od. 0173-750 88 80

Täglich

Besuchen Sie uns im Internet unter www.tip-verlag.de

BÜRSTADT

WATTENHEIM

Lukasgemeinde

Martin-Luther-Gemeinde Kath. Pfarrgruppe

FC Boys

So., 8. Juni, 9.30 Uhr Festgottesdienst zur Jubelkonfirmation mit Abendmahl in Form der Intinctio mit Pfarrer Herbert und Pfarrer Schein, musikalisch gestaltet wird dieser Gottesdienst durch Kirchenchor, Orchester und Solisten, 15 Uhr gemütliches Beisammensein der Jubelkonfirmanden mit Kaffeetrinken in der Notkirche, das Parkhaus steht den Gottesdienstbesuchern kostenlos zur Verfügung; Mo., 9. Juni, 10 Uhr Gottesdienst Di., 10. Juni, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 15 Uhr Blockflötenensemble, Frau Hege, 16 Uhr Flötenunterricht, Frau Hege, 19.30 Uhr Dekanatskantorei; Mi., 11. Juni, Das Büro der Lukasgemeinde bleibt aufgrund des Betriebsausf luges geschlossen, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 16.30 Uhr Pfadfindergruppe „Sippe Waschbär“, ab 18 Uhr Pfadfindergruppe, „Sippe Wolf“ und „Sippe Fuchs“;

So., 8. Juni, 9.30 Uhr Jubelkonfirmation im Dom, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus, 10 Uhr Visionsgottesdienst – „Mein Leben im Spiegel des Glaubens – Mein Glaube als Spiegel meines Lebens“, Abendmahl, Pfarrer Kröger; Mo., 9. Juni, 11 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in Mariä Verkündigung, Pfarrer Kröger und Pfarrer Schmitt; Mi., 11. Juni, 14.30 Uhr Seniorennachmittag, Martin-Luther-Haus, 19.30 Uhr Elternabend der Konfirmierten, Martin-Luther-Haus;

Einladung zur Generalversammlung des FC Boys Wattenheim am Freitag, 11. Juli, ab 20 Uhr im Sportheim Wattenheim. Anträge zur Tagesordnung können schriftlich bis 20. Juni beim 1.Vorsitzenden J. Bormuth, Adresse: Schulstraße 30 (Vereinsheim), 68647 Biblis-Wattenheim eingereicht wer-

AWO Am Donnerstag, 12. Juni, findet unser Halbtagesausflug nach Hamm statt. Der Fahrpreis beträgt 15,- Euro inklusive Kaffee mit Waffeln und Floßfahrt auf dem Eicher See. Der Fußweg beträgt ca. 500 Meter. Karten in der Kleiderstube erhältlich.

Kath. Pfarrgruppe So., 8. Juni, 9 Uhr St. Andreas Hochamt Mitw.: Kath. Kirchenchor St. Andreas – mit Vorstellung der Firmanwärter, 10 Uhr Mariä Verkündigung Familiengottesdienst – mit Vorstellung der Firmanwärter, 11.45 Uhr Mariä Verkündigung Taufe – Melina Deutsch, 10.30 Uhr Herz-Jesu Familiengottesdienst – mit Vorstellung der Firmanwärter, 14.30 Uhr St. Andreas Vesper für die Pfarrgruppe, 17 Uhr St. Marienkrankenhaus Eucharistiefeier; Mo., 9. Juni, 9 Uhr St. Andreas Hochamt, 11 Uhr Mariä Verkündigung Ökumenischer Wortgottesdienst mit der Martin-Luther-Gemeinde an der Kreuzigungsgruppe; Di., 10. Juni, 9 Uhr St. Andreas Gemeinschaftsmesse der Frauen anschl. Rosenkranzgebet, 18 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier; Mi., 11. Juni, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Rosenkranzgebet, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier, 15.30 Uhr St. Andreas Schülergottesdienst;

Heimatmuseum Das Heimatmuseum Lampertheim in der Römerstraße 21, lädt am Montag, 9. Juni, von 14 bis 17 Uhr zur Besichtigung ein.

neue Lokal-Berichte, viele Fotos und mehr finden Sie auf www.tip-verlag.de

SAMSTAG, 7. JUNI 2014

Naturfreunde Am Sonntag, 8. Juni, PfingstRadtour. Treffpunkt um 10 Uhr beim Wassersportverein. Von dort fahren wir zum Tiergarten nach Worms. Im Tiergarten Einkehr Möglichkeit im Cafe am See. Gegen 13 Uhr geht es weiter zum Pfälzerwald Vereinshaus nach Ludwigshafen – Oppau. Dort nochmals Rast. Die gesamte Fahrstrecke beträgt ca. 35 km. Gäste sind herzlich willkommen.

Volksbühne Die Volksbühne Lampertheim e.V. trifft sich am Mittwoch, 11. Juni, ab 20 Uhr in der Gaststätte „Zur Krone“.

Seniorenbeirat Der Seniorenbeirat lädt alle Seniorenskatfans am Donnerstag, 12. Juni, zum Skatturnier in die Begegnungsstätte „Alte Schule“ recht herzlich ein. Beginn: 14 Uhr, Startgeld 5,- € , das verlorene Spiel kostet 0,50 €.

HÜTTENFELD SG Alle Mitglieder der SG Hüttenfeld, die das 18. Lebensjahr erreicht haben, sind zur Mitgliederversammlung am Freitag, 13. Juni, eingeladen. Die Versammlung beginnt um 19.30 Uhr im Clubheim „Am Hegwald“. Auf der Tagesordnung stehen neben den Spartenberichten auch eine Erhöhung des Mitgliedsbeitrages. Anträge müssen eine Woche vor der Versammlung beim Vorstand der SGH eingegangen sein.

HOFHEIM

So., 8. Juni, 9 Uhr St. Peter H l . Messe, 10.30 Uhr St. Michael Hl. Messe mitgestaltet vom Kirchenchor, 10.30 Uhr St. Michael Minigottesdienst im Pfarrzentrum; Mo., 9. Juni, 9 Uhr St. Peter Hl. Messe, 10 Uhr St. Michael Festgottesdienst mit Spendung der Hl. Firmung durch Herrn Karl Kardinal Lehmann mitgestaltet von der Gruppe „Gen spirito“ anschl. Empfang im Pfarrzentrum; Di., 10. Juni, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe in Riedrode; Mi., 11. Juni, 8.30 Uh St. Michael Eucharistische Anbetung, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe;

VdK Unser nächster Kaffeeklatsch findet am Donnerstag, 12. Juni, um 15 Uhr im Gemeindezentrum St. Michael statt. Wir freuen uns, Sie zu gemütlichem Beisammensein begrüßen zu dürfen.

Evang. Kirche Mi., 10. Juni, 20 Uhr Posaunenchor Do., 11 Juni, 17 Uhr Jugendtreff Fr., 13. Juni, 15 Uhr Aufbau Gemeindefest Sa., 14. Juni, 18 Uhr Innenhoffest Gemeindefest

GROSS-ROHRHEIM Senioren Treff 21 Unser nächster Ausflug findet am Do., 12. Juni, statt. Abfahrt: 9 Uhr Bahnhofsvorplatz. Wir fahren mit Kilian Reisen in die herrliche Wetterrau nach Büdingen Rinderbügen ins Landgasthaus Stürz zum Mittagessen. Gut gestärkt geht die Fahrt weiter durch die Wetterrau, den Vogelsberg vorbei an Schotten nach Laubach zum Kaffee trinken ins Cafe Göbel. Bei gutem Wetter kann im Anschluss ein kleiner Spaziergang zum Laubacher Schloss gemacht werden. Um ca. 16.30 Uhr werden wir uns wieder auf den Heimweg machen und sind um ca. 18.30 Uhr zurück in Groß-Rohrheim. Zu unseren Ausflügen sind alle Groß-Rohrheimer Seniorinnen und Senioren recht herzlich eingeladen auch die, die nicht in den Senioren Treff kommen. Anmeldungen nimmt Herr Willi Nolte unter Tel.: 7533 ent-

Liederkranz

Evang. Kirche Pfingstsonntag, 8. Juni, 9.30 Uhr Gottesdienst Pfingstmontag, 9. Juni, 9.30 Uhr Gottesdienst

Mo., 16. Juni, ab 20 Uhr gemeinsame Chorprobe wegen Fussball, Di., 17. Juni, Vorstandssitzung, Wir wünschen allen Freunden des Gesanges ein erbauliches Pfingstfest.

NORDHEIM Evangelische Kirche So., 8. Juni, 9.45 Uhr Gottesdienst mit Goldener Konfirmation, gehalten von Pfr. Arne Polzer, Mo., 9. Juni, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe, gehalten von Pfr. Arne Polzer, getauft wird Daniel Glaser, Kollekte: für die eigene Kirchengemeinde; Di., 10. Juni, 15.15 Uhr Kindergruppe, Thema: Geocaching – mit dem GPS unterwegs; Mi., 11. Juni, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel, 16.30 Uhr Handarbeitsgruppe;

Senioren Die nächste Fahrt der Nordheimer Senioren geht am Dienstag, 10. Juni, nach Rheinhessen zur Landbäckerei Ehlego in Brechtolsheim. Abfahrt Biblis 10 Uhr, Wattenheim 10.10 Uhr, Nordheim 10.15 Uhr, Hofheim 10.20 Uhr

NABU & Vogelfreunde Vom 10. bis 15. Juni geht die Reise ins Dreiländereck Frankreich Luxemburg - Saarland unser Hotel ist in Sankt Wendel. Infos u. Anmeldungen sind ab sofort möglich! Es sind noch wenige Plätze frei, bitte sofort anmelden unter Tel. 06245/3690.

BOBSTADT Evang. Kirche Pfingstsonntag, 8. Juni, 10 Uhr Gottesdienst Di., 10. Juni, 14.30 Uhr Singkreis, 19 Uhr Kirchenvorstandssitzung

AG Ortsgeschichte Die Mitglieder der Arbeitsgruppe Ortsgeschichte Bobstadt treffen sich ausnahmsweise am Dienstag, 10. Juni, um 17 Uhr im Alten Rathaus in Bobstadt. Aktivitäten Umzug im Rathaus, Kerb und Sonstiges.

DEN VEREINSKALENDER VON BIBLIS FINDEN SIE HEUTE AUF SEITE 12

PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags/donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

CLUB 61

 *Je  drei Zeilen  5,-€ bis  *sechs  Zeilen  10,usw.

Das Haus mit Herz

Neue Mädels – neue Öffnungszeiten!

Eroscenter59 Laufhaus Worms (01 51) 63 70 31 64

cf.47mi13

So.–Do., 18–2 Uhr nachts Fr. + Sa., 18–5 Uhr nachts + Domina-Studio

nk23mi14

Lust auf Lust?

Haus + Hotelbesuche Hotline: (0 62 41) 97 04 11 Worms · Am Rhein 61 www.club61-worms.de

FRAUENKREIS, 30–55 J. SUCHT DISKRETE EROTIKTREFFEN INFO: (01 73) 8 23 14 45

nk23sa14

Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

Nachtfalke RUND UM DIE UHR

Worms (0 62 41) 2 50 77

jo.48mi13

e

können Si Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige hr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die U en: eb fg au et rn ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe

Name

Telefon:

Vorname

PLZ/Ort:

Straße, Nr.

Unterschrift

w w w.t ip


Vom Keller bis zum Dach

Anzeige

Handwerksbetriebe mit hohem Qualitätsanspruch für ein schönes Zuhause

Zuverlässig, gründlich und bequem – so lässt sich die neue Küche schnell genießen

Küchen-Center Klotz – Vollservice von A bis Z LAMPERTHEIM - Nur wenige Tage benötigen die Profis vom Küchen-Center Klotz und schon erstrahlt eine in die Jahre gekommene Küche in neuem Glanz, so macht das Arbeiten am Herd doch gleich wieder doppelt soviel Spaß. Der angebotene Vollservice macht einen gesteuerten Zeitablauf möglich, sämtliche Gewerke werden koordiniert und die Kunden haben nur einen Ansprechpartner.

„Wir stehen bei der Ausführung immer in engem Kontakt zu den Handwerkern“, erklärt Ralf Klotz. Am ersten Tag wird die alte Küche abgebaut und schon am darauffolgenden Tag beginnen die Maler mit ihren Arbeiten. „Sobald die Malerarbeiten fertig sind, bekommen wir bescheid und rücken, wenn möglich, schon am nächsten Tag mit der neuen Küche an“, berichtet Ralf Klotz und so können bereits nach kurzer Zeit die ersten Gourmet-Es-

sen aus der neuen Küche serviert werden. Im Küchen-Center Klotz finden die Kunden alles, was das Herz begehrt. „Wir planen Ihren ganzen Raum, mit allen Details, von der Deckenbeleuchtung bis zu den Fußbodenleisten“, betont Ralf Klotz. Die individuell geplanten Küchen mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten, die den Alltag erleichtern, berücksichtigen dabei alle Wünsche der Kunden. Aber nicht nur ergonomisch

Von der sorgfältigen Beratung über Aufmaß und Planung bis zum Kücheneinbau vor Ort – im Küchen-Center Klotz ist die Traumküche von Anfang an in besten Händen. Fotos: Eva Wiegand Neueinrichtung · Modernisierung · Ergänzung · Umzug · Gerätetausch · Kundendienst · Reparaturen

H itzefr ei

an heißen Tagen ❆mobilen Klimageräten

sinnvoll und pflegeleicht, auch optisch bestechen die modernen Küchen. Ganz nach Geschmack können die Kunden ihre Wunschküche gestalten. Außerdem verfügt das Küchencenter über einen hervorragenden Kundenservice und hat gerade erst vor kurzem sein Team durch eine neue Vollzeitkraft verstärkt. Gerade bei hochwertigen, defekten Geräten lohnt es sich in der Regel, den örtlichen Kundenservice zu nutzen. „Ausschlagebbend ist meistens unser Kundenservice, der beim Kunden alte Geräte reparieren soll“, berichtet der Inhaber weiter. Für ihn und seine Mitarbeiter ist es ein Leichtes, zu beurteilen, ob sich die Reparatur lohnt oder die Anschaffung eines neuen Gerätes sinnvoller ist. „Bei hochwertigen Geräten ist es oftmals sinnvoll einige Euro zu investieren, anstatt ein billiges Austauschgerät zu kaufen“, weiß Ralf Klotz aus Erfahrung. Sollte ein Neukauf unumgänglich sein, bietet das Küchen-Center in seinen Ausstellungsräumen eine Vielzahl an energiesparenden Haushaltsgeräten von der Waschmaschine, dem Trockner und dem Kühlschrank bis zum Klimagerät an. Eva Wiegand Weitere Infos und Kontakt: Küchen-Center Klotz Römerstraße 47-49, 68623 Lampertheim Telefon 06206 – 57255

Aus alt …

… wird neu: die Küchen werden im Fachgeschäft nach den individuellen Wünschen der Kunden gestaltet.

Ihr Spezialist für:

Seit 1987

• Falt- u. Schiebesysteme 25 • Carports • Vordächer • Beschattungen und Markisen • Alu-Geländer und Zäune Falt- und Schiebesysteme Wind& Sichtschutzelemente, •• Sanierungen 500 qm g • Carports und n u ll Haustüren Pergolen • Schwimmbadbau, Ausste • Vordächer und Haustüren • Sanierungen Pflege u. Zubehör • Beschattungen und Markisen • Alu-Geländer und Zäune Industriestr. 19a, Lampertheim • Wind- & Sichtschutzelemente Telefon: 06206/4978 • Sanierungen www.arlt-ueberdachungen.de • Kellerüberdachungen Industriestraße 19 a • Lampertheim • Telefon: 06206 / 4978 • www.arlt-ueberdachungen.de

Ihr Spezialist für:

mit

ar.23sa14

von

Barrierefreie Bäder Ihr Fachbetrieb für – Garagentore – Garagentorantriebe – Hoftorantriebe – Reparaturen – Garagentüren – Industrietore

Komfort ist keine Frage der Lebensphase

65 Jahre

Sie uns tt neu n e h c Besu er komple g! r in unse ten Ausstellun e gestalt cr.44sa13

Im Bireck 22 68642 Bürstadt Tel. 0 62 45 - 90 88 22

www.normstahl-hessen.de

DAS BAD-QUINTETT: ALLES AUS EINER HAND !

Wormser Straße 42 ( direkt an der B 44) 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 28 80

Auf Wunsch arbeiten wir für Sie nahezu staubfrei mit „airclean“ !

Wir bieten:

• Haustüren • Markisen DIE HAUSTÜRADRESSE: • Innentüren • Wintergärten • Beratung mit Türen-Center • Fenster Haustür-Computerplanung • Parkett • Vordächer • Rollläden • Fachgerechte Montage als Schreinerei-Meisterbetrieb BIBLIS - Berliner Str. 32 • von Aktions-Haustüren bis zur individuellen Haustür-Anlage ☎ 06245-8172 ☎ 06245-1682 www.tuerencenter-hebling.de Über 50 Ausstellungs-Haustüren

10 - 45 % reduziert!

Ausstellung geöffnet: Mo.-Fr. 15.00 - 18.00 Uhr Sa. 09.00 - 12.30 Uhr Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf!!!

© TIP-Verlag

HEBLING

MUSTERHAUSTÜREN ZU SONDERPREISEN

www.weidenauer.info

Römerstraße 47 - 49 · 68623 Lampertheim · Tel. 06206 - 5 72 55 · info@kuechen-klotz.de

Otto-Hahn-Straße 17 · 68623 Lampertheim

en r Tü .. . + n r de tz e t s lllä chu re n Fe Ro ens eite t d w kte k e . un odu s In .. Pr


12 VEREINSKALENDER BIBLIS Evangelische Kirche So., 8. Juni, 9.30 Uhr 1. Konfirmations-Gottesdienst mit Abendmahl (Einzelkelch mit Traubensaft), 11 Uhr 2. Konfirmations-Gottesdienst mit Abendmahl (Einzelkelch mit Traubensaft), 13.30 Uhr 3. Konfirmations-Gottesdienst mit Abendmahl (Einzelkelch mit Traubensaft), alle 3 Gottesdienste werden von Pfr. Dr. Klaus Wetzel gehalten; Mo., 9. Juni, 9.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der St. Bartholomäuskirche in Biblis, gehalten von Pfr. Reichert und Pfr. Dr. Wetzel unter Mitwirkung der Kirchenchöre beider Kirchengemeinden; Di., 10. Juni, 9.30 Uhr internationaler Frauentreff; Mi., 11. Juni, 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. D. Klaus Wetzel, 18.45 Uhr Ök. Jugendchor TonSpur im Ev. Gemeindehaus, 19 Uhr Bibelgesprächskreis;

LOKALES

SAMSTAG, 7. JUNI 2014

Fetzige Musik liegt in der Luft! Fortsetzung von Seite 1 verkauf für 13 Euro beim RathausService im Haus am Römer (Telefon 06206/935100), an den Kassen im Freibad und im Hallenbad sowie beim Kiosk Nibelungenplatz gibt. An der Abendkasse kostet der Eintritt 15 Euro. Das Open-Air-Festival beginnt am Freitag, 20. Juni um 20.30 Uhr, Einlass ist ab 19.30 Uhr. Die Projektbeauftragten Barbara Boll und Matthias Klöpsch hatten nach einer Vorband Ausschau gehalten,

die alles bietet – ein stilistisches Kontrastprogramm zu den MIL Rock Allstars mit ihren Special Guests und zugleich Publikumsmagnet mit hohem Begeisterungspotenzial. Die Band Acoustic Bandits unternimmt musikalische Streifzüge und verwandelt bekannte Songs aus Rock, Pop, Blues, Soul und anderen Musikrichtungen zu einer eigenen Musik mit illustrer Instrumentenvielfalt. Als Hauptakteure des Abends haben die MIL Rock

Kiwanis lädt am 12. Juni zu Themenabend zur Inklusion

Allstars auch wieder hochkarätige Gäste eingeladen, auch musikalische Überraschungen soll es geben. Michelle LaBonte am Saxofon und Melanie Haag sind einem breiten Publikum als Spitzen der Musikszene bekannt, ebenso werden Jake Voth und Hagen Grohe die Wiese erbeben lassen. Die Veranstalter haben ein Ziel: Die Gäste dürfen sich auf ein Programm freuen, dass das Festivalgelände am Badesee zum Kochen bringt. Hannelore Nowacki

Sportabzeichen Training und Abnahmen finden an jedem Dienstag um 18 Uhr in Biblis im Pfaffenau-Stadion statt.

St. Bartholomäus Am Sonntag, 15. Juni, wollen wir wieder gemeinsam Kinderwortgottesdienst feiern. Unser Thema lautet: „Glauben – dreidimensional“. Grundschulkinder und Kleinkinder mit deren Begleitung (Elternteil/Geschwister) treffen sich um 11 Uhr im Raum der Begegnung. Die Eltern der Grundschulkinder sind herzlich eingeladen, den Gottesdienst zeitgleich in der Kirche zu feiern.

MGV Liederkranz Singstunden: Jeden Dienstag: 18.45 Uhr Männerchor, 20 Uhr Frauenchor, jeden 1. Dienstag (1. Juli) im Monat gemischte Singstunde um 19.30 Uhr; jeden Donnerstag von 20.15 Uhr Junger Chor Freestyle, alle Proben finden im Bürgerzentrum statt. So., 8. u. Mo., 9. Juni, Traditionelles Waldfest – Pfingsten im Bibliser Wald. Wie in jedem Jahr veranstaltet der MGV Liederkranz an Pfingsten bereits zum 47. Mal sein traditionelles Waldfest auf dem Waldfest-Parkplatz im Bibliser Wald. Viele helfende Hände und jede Menge Arbeitsstunden sind nötig, um dieses Fest zu organisieren und zu bewältigen. Hierzu ist die Bevölkerung aus nah und fern recht herzlich eingeladen. Der MGV Liederkranz hofft auf gutes Wetter und zahlreiche Besucher! Am Sonntag, 8. Juni, ist ab 11 Uhr und am Montag, 9. Juni, bereits ab 10 Uhr geöffnet. An beiden Tagen ist die Cafeteria geöffnet und ein reichhaltiges Kuchenbüffet lädt zum Schlemmen ein. Mit von der Partie ist auch wieder die Sound-Company, die an beiden Tagen die Gäste musikalisch unterhalten wird. Für die Kinder wird an beiden Tagen Kinderschminken angeboten.

RIEDRODE Caritas Allgemeine Lebensberatung der Caritas, dienstags, 9 bis 13 Uhr, Altenheim St. Elisabeth (Rathausstr. 6), Termine: 06252-9901-35.

LAMPERTHEIM - Die Bundesrepublik Deutschland ist der Behindertenrechtskonvention vom 13.12.2006 beigetreten. Weltweit müssen 650.000.000 Menschen, somit 10% der Weltbevölkerung, mit einer Behinderung leben. Oftmals stehen diese Menschen am Rande der Gesellschaft und bilden die größte und ärmste Minderheit. Inklusion (lat. inclusio = Einschluss) bedeutet Einbeziehung und unbedingte Zugehörigkeit. Die Menschen mit Behinderung sollen also in unserer Gesellschaft von allem Anfang an – und im Gesamten – einbezogen sein. Die Lebenshilfe Lampertheim setzt sich in besonderer Weise für die Belange der Inklusion behinderter Menschen in unserem gesellschaftlichen Leben vor Ort ein. Deshalb konnte Kiwanis Lampertheim mit dem 1. Vorsitzenden der Lebenshilfe, Günther Baus, einen profunden Kenner des Themas „Inklusion“ als Referenten zum nächsten Themen-

abend am 12. Juni 2014 gewinnen. Er wird rückblickend Geleistetes darstellen und die Weiterentwicklung der Teilhabe von Menschen mit Behinderung in den gesellschaftlichen Bereichen Bildung, Arbeit, Wohnen und Freizeit in Lampertheim darstellen. Wie kann Inklusion in einer Regelschule gelingen, wo können betriebsintegrierte Beschäftigungsplätze geschaffen werden. Aber auch Ansätze, vom Heim zur inklusiven Wohngemeinschaft und die Förderung inklusiver Freizeitangebote in Vereinen, dürften hohes Interesse erwecken. Kiwanis Lampertheim möchte mit diesem Thema Inklusion die Einwohnerschaft informieren. Deshalb sind nicht nur die Mitglieder und Freunde, sondern viele interessierte Mitbürger für Donnerstag, 12. Juni 2014, um 19.30 Uhr, in das Nebenzimmer des Restaurants Paradies, Friedrichstraße 6, sehr herzlich eingeladen. zg

Aktionen sowie „Still- und Wickeloase“ auf dem Hessentag

„Mit Hebammen gewinnen“ „Rock am See“ ist ein rockiges Musikvergnügen der Extraklasse unter freiem Himmel mit Bademöglichkeit in den Becken (im Bild die MIL Rock Allstars mit Special Guests). Archivfoto: Hannelore Nowacki

RV „Vorwärts“ So., 8. Juni, RTF in Rai-Breitenbach und in Laudenbach; Mo., 9. Juni, RTF in Rheindürkheim. Treffen zum gemeinsamen Start zur Sternfahrt jeweils um 8 Uhr am Hütchen-Kiosk. Wanderfahrer: Seit Mai sind wieder wöchentlich die „Mittwochstouren“ des Bibliser Radfahrervereins. Die Fahrten ins Blaue für Jedermann / Jedefrau, starten jeden Mi., um 14 Uhr. Alle an gemütlichen Radtouren interessierte sind herzlich eingeladen. Treffpunkt ist jeweils auf dem Riedhallenparkplatz.

„Es ist normal, verschieden zu sein“

KURZ NOTIERT Wormser Pfingstmarkt vom 7. bis 15. Juni auf dem Festplatz am Rhein / Eintritt frei WORMS – Jedes Jahr um die Pfingstzeit wird Worms für die Dauer von neun Tagen zur Attraktion, bietet die Verkaufsausstellung all denen, die auf der Suche nach aktuellen Trends und Informationen sind, neue Ideen und Innovationen. Zirka 80.000 Besucher/innen lockt die Veranstaltung mit ihrem attraktiven Mix aus Messe und Rummel jedes Jahr auf den Festplatz am Rhein. In sieben Hallen und auf dem großzügigen Freigelände bieten in der Regel rund 150 Aussteller einen attraktiven Branchenmix mit den thematischen Schwerpunkten Bauen, Wohnen, Renovieren, Sanieren, Energie, Haushalt, Mode, Auto und Freizeit. Viele Sonderthemen runden die Präsentation harmonisch ab und machen den Wormser Pfingstmarkt zur Kommunikationsplattform für Anbieter und Besucher. „Eintritt frei” lautet die Devise, denn nur so ergänzen sich Ausstellung und Volksfest ideal. zg

POLIZEIMELDUNG Weißer BMW X 6 gestohlen LAMPERTHEIM - Einen weißen BMW X 6 haben bislang unbekannte Täter in der Nacht zum Freitag (06.06.) in der Andreasstraße gestohlen. Das Auto wurde am Donnerstagabend (05.06.) gegen 21.00 Uhr abgestellt. Am Freitagmorgen gegen 07.15 Uhr fehlte von dem BMW jede Spur. Zur Tatzeit waren an dem Auto die amtlichen Kennzeichen MA-Y 6666 angebracht. Der Wert des Fahrzeugs liegt bei circa 60.000,- Euro. Das Kommissariat 21/22 der Kriminalpolizei in Heppenheim hat die Ermittlungen zu den Tätern und zum Verbleib des weißen BMW X 6 übernommen. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06252/706-0 bei den Ermittlern zu melden. (ots)

Aufruf an Finder – die kleine Emily aus Hofheim wünscht sich ihre Sachen zurück

Auto aufgebrochen, Tasche weg HOFHEIM – Das Auto war in der St. Michael Siedlung geparkt. Am nächsten Morgen der Schreck: Paola Müller entdeckte, dass ihr Auto aufgebrochen war. Was aber viel schlimmer ist: Die Sachen ihrer Tochter Emily waren in der Tasche, die die Diebe mitgenommen haben. Auch ein paar Unterlagen sind weg. Wertvoll für Diebe sind diese Sachen nicht, aber sie haben für Emily und ihre Familie einen großen persönlichen Wert. Die Polizei war schnell vor Ort und hat alles protokolliert. Nun hofft Paola Müller, dass sich alles wie-

der findet und Tochter Emily ihre Barbie-Puppe wieder in die Arme schließen kann und ihr pinkfarbenes Kindertablet zurückbekommt, auf dem viele Erinnerungsbilder gespeichert sind. Der TIP hatte im vergangenen Jahr mehrfach über das Schicksal von Emily berichtet. Vielleicht entdecken aufmerksame Mitbürger die Tasche oder einzelne Dinge, die irgendwo abgelegt oder hingeworfen wurden. Abgeben kann man die Sachen beim Fundbüro der Stadtverwaltung, bei der Polizei oder auch beim TIP. Hannelore Nowacki

HÜTTENFELD/BENSHEIM Verena Berger, Hebamme aus Hüttenfeld und Kreisvorsitzende der Hebammen an der Bergstraße, lädt zusammen mit ihren Kolleginnen zu einer Aktion der besonderen Art ein. Unter dem Motto „Mit Hebammen gewinnen“ sind die Hebammen des Kreis Bergstraße auf dem Hessentag in Bensheim vom 6. bis 15. Juni unterwegs. An acht der zehn Tage haben Eltern die Möglichkeit, in der „Stillund Wickeloase“ auf der Kinder-, Bildungs- und Familienmeile in der Taunusstraße eine Pause einzulegen und ihre Kinder zu wickeln, stillen oder zu füttern. Zudem gibt es für sie die Möglichkeit, an einem Stillquiz mitzumachen. Dabei gibt es die Chance, einen Preis wie zum Beispiel eine Milchpumpe oder ein Tragetuch zu gewinnen. Außerdem laufen Hebammen über die Festmeile mit einem weiteren Quiz mit Fragen rund ums Elternwerden, bei dem es auch attraktive Preise wie ein Smartpho-

Laura Hübner, Hebamme aus Bensheim, mit einem Gipsbauch, in dem die Teilnahmelose gesammelt werden. Foto: oh ne oder Einkaufgutscheine zu gewinnen gibt. „Dank großzügiger Sponsoren können wir Preise im Wert von über 1.000 Euro verlosen“, freut sich Verena Berger. ehr

TOP ANGEBOTE IM Juni

Mo, Di, Do, Fr 9:00 bis 19:00 Uhr Mi +Sa 9:00 bis 13:00 Uhr Sowie Termine nach Vereinbarung.

Bürstädter-Str. 4 68623 Lampertheim radtke@blickpunkt-optiker.de www.blickpunkt-optiker.de

GRATIS SEHTEST WOCHEN

Bei unseren Sehtestwochen erhalten Sie bei uns eine kostenlose Überprüfung Ihrer Augen.


ANZEIGE

m or

Finalpaarung richtig getippt? Dann gibt es den kompletten Einkaufsbetrag zurück!

Wer auf die zwei richtigen Mannschaften setzt, bekommt den gesamten Wert seines Einkaufs auf einer Media Markt-Geschenkkarte zurückerstattet. Gewinne vom 10. Juli bis 31. August 2014 einlösen Richtig spannend wird es dann bereits am 10. Juli 2014. Denn ab dann steht fest, welche Teams in das Finale der WM 2014 einziehen. Wer die richtige Finalpaarung auf seinem Kaufbeleg stehen hat, kann umgehend seinen Gewinn einlösen. „Kunden, die bei uns vor Ort gekauft haben oder im Media Markt-Onlineshop bestellt und hier im Markt ihre Bestellung abgeholt haben, erhalten den Gesamtwert ihres Einkaufs direkt bei uns im Media Markt zurück“, so Markus Hüttig. Die Rückzahlung erfolgt unter Vorlage des original Kassenbelegs in Form einer Media Markt-Geschenkkarte. Doch auch Kunden des Media Markt-Onlineshops gehen nicht leer aus. Wer online bestellt und sich die Ware nach Hause hat liefern lassen, muss, sofern er die richtige Finalpaarung getippt hat, ab 10. Juni 2014 seinen Kaufbeleg online auf www.mediamarkt.de registrieren. Der Gesamtbetrag des Einkaufs wird dann ebenfalls in Form einer Media Markt-Geschenkkarte zurückerstattet, die als PDF via Email zugeschickt wird. Die Einlösung des Gewinns muss bis spätestens 31. August 2014 erfolgt sein. Die Aktion gilt für alle im Media Markt vor Ort vorrätigen Artikel sowie für alle im Onlineshop verfüg-

baren Artikel. Ausgenommen davon sind im Markt Vorbestellungsartikel sowie im Markt und im Onlineshop jeweils Verträge mit Drittanbietern, Prepaid Services, Servicedienstleistungen, Downloadshops, Fotoservice, Bücher und Geschenkkarten. Über Media Markt Media Markt, Deutschlands und Europas Elektrofachhändler Nummer Eins, wurde 1979 gegründet und wird heute unter dem Dach der Media-Saturn-Holding GmbH als eigenständige Vertriebsmarke geführt. In Deutschland ist das Unternehmen derzeit mit 259 Märkten vertreten; Ende 2013 beschäftigte Media Markt hier mehr als 12.000 Mitarbeiter. Insgesamt findet man europaweit in 14 Ländern mehr als 750 Media Märkte mit rund 45.000 Mitarbeitern. Kennzeichnend für Media Markt sind die einzigartige Auswahl an Markenprodukten zu Tiefpreisen, kompetente Beratung, guter Service, ein unverwechselbarer Werbeauftritt und seine dezentrale Struktur.Jeder Geschäftsführer ist zugleich Mitgesellschafter seines Marktes und zeichnet damit für Sortiment, Preisgestaltung, Personal und Marketing verantwortlich. Im Zuge der Expansion erschließt Media Markt auch neue Vertriebskanäle, insbesondere über den Online-Handel. Im Rahmen dieser MultichannelStrategie vereint Media Markt die Vorteile des stationären und des Online-Handels unter dem Dach einer vertrauten Marke.

h oc

w

ns tio

W

Media Markt Sandhofen startet großes WM-Tippspiel SANDHOFEN - Schaf f t es Deutschland ins Finale? Oder doch der brasilianische Gastgeber? Oder treten hier vielleicht sogar beide gegeneinander an? Die Wetten, welche Nationalmannschaften im Endspiel aufeinander treffen, laufen wenige Tage vor dem offiziellen WM-Start heiß. Auch der Media Markt in Mannheim Sandhofen feuert die Stimmung nun zusätzlich an und ruft von Freitag, 6. Juni 2014, bis Mittwoch, 11. Juni 2014, zum großen WM-Tippspiel auf. Jeder Kunde, der auf die richtige Finalpaarung setzt, bekommt seinen kompletten Einkauf in Form einer Media Markt-Geschenkkarte zurückerstattet. Spanien gegen Portugal, Italien gegen Frankreich, oder doch das heiß ersehnte Finale Deutschland gegen Brasilien? 32 Nationalmannschaften treten bei der diesjährigen Fußballweltmeisterschaft an, um ihren Traum vom Sambamärchen 2014 wahr werden zu lassen. „Doch auch für unsere Kunden kann sich ein Traum erfüllen“, so Media Markt-Geschäftsführer Markus Hüttig aus Mannheim Sandhofen. „Wir rufen nun alle unsere Kunden dazu auf, am großen Media Markt WM-Tippspiel teilzunehmen.“ Und das geht ganz einfach: Jeder Kunde braucht während des Aktionszeitraums beim Bezahlen an der Kasse nur anzugeben, welche zwei Nationalteams seiner Meinung nach beim Finale am 13. Juli 2014 im Estádio do Maracanã in Rio De Janeiro aufeinander treffen. Anschließend sollte man den Kassenbon gut aufbewahren, denn dieser dient als offizieller Tippschein.

e!

s

k eA

er

ie

h

uc

s Be

S en

s un

AKTIONSWOCHE BEI GTF AM GALLBORN Bei uns finden Sie Marken- und Qualitätstore und Fertiggaragen – jetzt zu einem besonders günstigen Preis

LAMPERTHEIM - „Adelfingers Feine Kost“ steht für höchste Qualität und Sorgfalt mit der Liebe zum besonderen Produkt – die Kompetenz basiert auf der Tradition der Metzgerei und der Erfahrung aus über 20 Jahren Sterne-Gastronomie. Inhaber Geo Adelfinger und Ehefrau Chris haben nach der Schließung des „Waldschlöss’l“ im Jahr 2004 und Übernahme der elterlichen Metzgerei ein Feinkostlädchen in den Räumlichkeiten der Neuschloßstraße 12a eingerichtet – alle angebotenen Waren sind ohne jegliche Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe – somit auch bestens für Allergiker geeignet. „Das Lädchen“ wurde nach dem Umbau im Januar dieses Jahres liebevoll eingerichtet und mit in den Restaurantbereich integriert. Fleisch- und Wurstwaren stammen aus der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall, wo die Tiere artgerecht gehalten und kontrolliert werden und im Hause Adelfinger nach altem Familienrezept gefertigt. Als besondere Spezialität aus eigener Herstellung wird eine vielfältige Auswahl an Schinken und Salami angeboten. Original nach italienischer Art gibt es Fenchel- und Knoblauchsalami, sowie diverse hausgemachte Schinkenspezialitäten wie Lardo und Coppa. Bei allen Wurstsorten werden nur bestausgesuchte Fleischteile verwendet. Auf ein gutes Preis-Leistungsverhältnis legen Adelfingers ebenfalls großen Wert. Auserlesene Produkte wählen die ‚Adelfingers‘ auch bei Geflügel und Fisch – nur beste Qualität auch bei Poularden, Enten oder Wachteln von kontrollierten Bauernhöfen. Zur Herstellung von hausgeräuchertem und hausgebeiztem Lachs wird ausschließlich schottischer Wildlachs verwendet. Auf

GARAGENTORE

Auch in diesem Jahr sind wir nicht als Aussteller auf dem Wormser Pfingstmarkt und geben die Ersparnis hieraus direkt an Sie weiter! Sparen Sie vom 10. bis 15. Juni 2014

%

echte

Rabatt

GARAGE MIT CARPORT

» Informieren Sie sich über Tore, Torantriebe, und Garagen bei Ihrem Wormser Fachbetrieb. Wir sind von Dienstag bis Sonntag von 13 bis 20 Uhr für Sie da. » GEWINNEN SIE ein Hörmann-SectionalGaragentor im Wert von

850,– EUR

HOFTORE UND ZAUNANLAGEN

Name, Vorname Adresse

Telefon

Coupon ausschneiden, ausfüllen und bis 17. Juni 2014 an uns senden oder beim Besuch unserer Aktionswoche abgeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.

INDUSTRIETORE & WARTUNG

MARKENQUALITÄT – DAMIT SIE LANGE FREUDE HABEN! CNC-Garagen Massiv-Beton-Optik

Nur 3 Minuten vom Pfingstmarkt:

AM GALLBORN 22 • WORMS

Geos Stube – Restaurant – Café & „Das Lädchen“ in einem Haus

Metzgerei und Feinkost-Lädchen mit auserlesenen Produkten

G ARAGENTORE T ORANTRIEBE F ERTIGGARAGEN

lr23sa14

AUS DER GESCHÄFTSWELT

www.garagen-torsysteme.de Planung

Verkauf

Montage

Service

✆ 0 62 41 26 26 7

AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

Glückliche Gewinnerin des Hauptpreises der Tombola anlässlich des Frühjahrsmarktes und des Autosalons aus Bürstadt / Gutscheine im Wert von 800 Euro verlost

Dank Autohaus Korb bald mit E-Bike mobil

Wunsch kann täglich Frischfisch besorgt werden. Die Produktpalette der Confiserie und Patisserie reicht von Pralinen, Trüffeln und Torten – ebenfalls aus eigener Herstellung – bis hin zu schmackhaften Desserts. Verwendung findet dabei ausschließlich Valrhona-Kuvertüre. Auf Vorbestellung können je nach Geschmack auch weitere Kreationen hinzukommen. Zum Sortiment gehört darüber hinaus hervorragender Rohmilchkäse sowie ausgewählte regionale und internationale Weine. Tapenade, Öle und Essige aus Frankreich runden die Angebotsreihe ab. Der modern und gemütlich gestaltete Vorraum lädt die Besucher zu einem Gläschen Wein ein. Geplant ist ebenfalls, von Oktober bis zum kommenden Frühjahr samstags ein Frühstück anzubieten. Der Restaurantbereich verfügt über 40 Sitzplätze und kann auf Anfrage auch für Familien- oder andere Feierlichkeiten reserviert werden. Die Küche ist von Dienstag bis Donnerstag ab 11.30 durchgehend bis 18 Uhr geöffnet, freitags bis

22 Uhr und samstags von 11.30 bis 14 Uhr geöffnet. Der Mittagstisch von 11.30 bis 14 Uhr mit jeweils einem zusätzlichen vegetarischen Angebot – auch zum Abholen – bietet jeden Tag aufs Neue leckere Gerichte. Zusätzlich werden verschiedene Vorspeisen, Suppen und Desserts angeboten. Die Mittagstisch-Angebote sind auch im Internet auf der Homepage zu finden. Nachmittags gibt es täglich Kaffee und Kuchen – außer am Ruhetag Montag. Seit kurzem werden jeden Mittwoch Riesenwindbeutel mit vier verschiedenen Füllungen zubereitet. Ebenfalls gibt es einmal monatlich ein spezielles GourmetMenü als besondere Gaumenfreude für die Gäste. „Das Lädchen“ ist dienstags bis freitags von 9 bis 18 Uhr durchgehend geöffnet – samstags von 9 bis 13.30 Uhr. Text + Foto: Sigrid Samson Weitere Informationen bei: Geo Adelfinger Neuschloßstraße 12a 68623 Lampertheim Telefon 06206/5 12 21 info@adelfingers.de

LAMPERTHEIM - MoGuckert aus Groß-Rohrbil sein – das spielt in heim, Frau Drescher aus der heutigen Zeit eine Einhausen, Frau Strubel immer wichtigere Rolle. aus Lampertheim, Frau Das Autohaus Korb, Ihr Rettig aus Bürstadt, Frau Ford-Partner in SüdhesWalter aus Leverkusen sen, hat die Zeichen der und Frau Grechner aus Zeit längst erkannt. Und Lampertheim. Das Autoso bietet das Traditionshaus Korb hält für seine unternehmen nicht nur Kunden eine Reihe von Ealle aktuellen Ford-MoBikes bereit. Erleben Sie delle, sondern auch die modernste Technologie, neuesten Elektro-Bikes einzigartiges Design und der Marke EH Line. Qualität Made in Austria. Anlässlich des FrühDie E-Bikes – auch Pejahrsmarktes in Bürstadt delecs oder Elektrofahrund des Autosalon in räder genannt – von EH Lampertheim verloste Line überzeugen mit eindas Autohaus Korb im zigartigem Design und Rahmen einer Tomboverlässlich besten Leisla als Hauptpreis einen Freut sich über den Gewinn eines 200-Euro-Gut- tungen. Entwickelt und Gutschein über 200 Eu- scheins für den Kauf eines E-Bikes im Autohaus gebaut in Tirol, sind dieFoto: oh se für Orte geschaffen, an ro zum Kauf eines E-Bikes. Korb: Frau Happ aus Bürstadt. Jetzt konnte der Preis an denen andere nur testen. die glückliche Gewinnerin, Frau bot vom Einsteiger bis zum Premi- Überzeugen Sie sich selbst und verHapp aus Bürstadt, übergeben um-Bike. Auch ein toller E-Scooter einbaren noch heute eine Probewerden. Diese nutzte die Gelegen- ist im Angebot”, betonte Karsten fahrt im Autohaus Korb. red heit, um sich über die vielen Nut- Korb, dessen Tochter Laetitia Korb zungsmöglichkeiten eines E-Bikes sich als Glücksfee betätigte. Weitere Informationen bei: zu informieren. „Gemeinsam mit Insgesamt gab es bei der Tom- Autohaus Korb GmbH meiner Familie werde ich nun in- bola Gutscheine im Gesamtwert Gaußstraße 2 tensiv über den Kauf beraten”, so von 800 Euro zu gewinnen. Je ein Ausstellung und Verkauf die glückliche Gewinnerin. „Unse- Gutschein im Höhe von 50 Euro Gaußstraße 5 re am Ende gut gefüllte Box zeigt geht an Herrn Schuler aus Lud- 68623 Lampertheim das große Interesse an E-Bikes. Erst wigshafen, Herrn Gündling aus Tel.: 06206/51567 oder kürzlich wurde das EH-Line Wild- Bürstadt, Herrn Lotter aus Worms, 06206/941880 peak H250 Testsieger in der Fach- Frau Delion aus Lampertheim, Frau E-Mail: Fahrzeuge@korb-lampertzeitschrift ElektroRad 2/2014. EH- Ströbel aus Lampertheim, Herrn heim.fsoc.de Line bietet ein komplettes Ange- Weis aus Lampertheim, Herrn www.autohaus-korb.de


maximale Kühlleistung: 3.500 Watt / Raumgröße in m²: 52

separate Entfeuchtungsfunktion

t, limagerä Mobiles KEntfeuchter t, Heizgerä uftreiniger L d un in einem.

Kühlfunktion, Heizfunktion und Enfeuchtung

maximale Kühlleistung: 2.050 Watt / Raumgröße in m²: 24

Timer, Fernbedienung

12372 PROGRESS 7.000 Klimagerät Art.Nr. 1484297

12624 FUSION 12.000 + Klimagerät Art.Nr.: 1618551

Edelstahl, stufenlose Temperatureinstellung, Piezozündung einklappbarer Seitenkocher für Töpfe, herausnehmbarer Fettauffangbehälter Gasverbrauch: 900 g/h / Grillfläche: 64 x 44 cm Leistung: 12.600 Watt / Grillgröße: 2.816 cm² /

Art.Nr.: 1799870

Pc-Gg 1058 Gas-Grill

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

Frankenthalerstraße 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel.: 0621/78953-0

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise. Gültig ab 07.06.2014


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.