Tip24mi14

Page 1

GOLD ZU

Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises BergstraĂ&#x;e

HĂ–CHSTPREISEN

www.peglow-fenster.de

LUST

auf eine neue Frisur?

www.facebook.com/rehnfriseure

Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de

rehn Friseure 06206 - 56777 Wilhelmstr.63 Domgasse Lampertheim

Mittwoch, 11. Juni 2014 ¡ KW 24 ¡ Auflage 27.000 ¡ 38. Jahrgang

ie & Lackierzentr osser um r a K

Bischof Karl Kardinal Lehmann spendete 49 jungen Menschen das Sakrament der Firmung

„Seid Feuer und Flamme“

• Unfallreparatur • • Lackiererei • • Autoglaserei • • Abschleppdienst • • Autovermietung • Kostenloses Ersatzfahrzeug 68623 Lampertheim ¡ Otto-Hahn-Str. 6 ¡Tel. 06206/910733

GroĂ&#x;er Spielplan zur FuĂ&#x;ball-WM im Innenteil

Der „SCHEPPER“-Zug ist abgefahren. Der neue Zug fährt ein am Freitag, 13. Juni ab 18 Uhr

Beim Stopp in Simis Hbf werden Euch die Classic Brothers mit Charles Shaw - der wahren Stimme von Milli Vanilli gesanglich in Stimmung bringen. Eure erste Fahrt werden wir mit einem BegrĂźĂ&#x;ungssekt versĂźĂ&#x;en. Wir freuen uns auf Euch ! Eugen-Schreiber-Str. 1, Lampertheim

Birgit´s Frisierstube

Tel. 06251/787811

Gut und gßnstig im familiären Flair

Der Mainzer Bischof Karl Kardinal Lehmann spendete 49 Firmlingen der Pfarrgruppe BĂźrstadt das Sakrament der Firmung. Foto: Eva Wiegand

R Indu U 58,S Dauerwellen Der Knaller fßr Ihre Renovierung 58,- S Birgit´s Frisierstube Dauerwellen

ein kleiner Empfang statt. Nach einer kurzen Ansprache durch die komplett Gut und gĂźnstig im familiären Flair Demonta Seelsorgeratsvorsitzende Uschi Euro mit Schnitt + Finisch Hartmann wurde den JugendliUnser Angebot vom 27.11. - 15.12.2012 **Termine nach Vereinbarung** chen das Geschenk der PfarrgrupSanierun pe, ihre Bibel, Ăźberreicht. „Wir wolDi + Mi + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr ¡ Fr 9 -18 Uhr ¡ Sa 8.30 -13 Uhr ¡ Mo geschl. komplett Tankschu len euch anfeuern, seid weiter FeuBessunger Str. 145 ¡ Griesheim ¡ Tel. 06155 797 903 er und Flamme, denn brauUnglaublich wie wir Ihre Räume schnell und sauber renovieren kĂśnnen. Euro mit wir Schnitt + Finisch Sicherhe chen eure Ideen und Geistesblitze, Velasun Spanndecken mit sparsamer Hightech LED Beleuchtung **Termine nach Vereinbarung** die auch unser Feuer aufleben lasIn nur einem Tag je nach GrĂśĂ&#x;e bieten wir Ihnen den Einbau Di + MiRobust, +und Do 9gra-12 + 13.30-18 Uhr ¡ Fr 9 -18 Uhr ¡ Sa 8.30 -13 Uhr ¡ Mo geschl. sen“, betonte Hartmann einer neuen Spanndecke. B1, schmutzunempfindlich, antistatisch, kein HerausreiĂ&#x;en derHerHolzdecke, kein Ausräumen tulierte den Jugendlichen von Bessunger Str. 145 ¡ Tel. 06155 - 797 903 Raumes erforderlich, Ăźber 100 Farben, matt,¡ Griesheim glänzend, zendes im Namen der Pfarrgruppe transluzent oder bedruckt mit Ihrem Lieblingsmotiv in Digital Eva Wiegand BĂźrstadt. Druck. Mit einer professionellen, kreativen und durchdachten

R+P

BAD QUINTETTB+P

aus einer Hand R+PSchÜneBäder Weihnachtsstoffe

Spanndecken LÜsung und mit einer LED-Hightech Beleuchtung werden zusätzlich neue Akzente gesetzt. Danach wird Ihre Decke oder Wand zu einem absoluten Blickfang. Die Spanndecke oder Lichtdecke ist eine elegante Alternative zu altbekannten manchmal sehr artigen und langweiligen Decken oder Wandgestaltung. Fernando Vela, mit ßber 26 Jahren Berufserfahrung, demonsnstriert in seiner 1000 m² Ausstellung nach Terminvereinbarung g die vielseitigen MontagemÜglichkeiten dieser fantastischen Produkte rodukte ukte waren sehr zahlreich gekommen, mit modernen LED Beleuchtungsvarianten.

wie vielen Gästen kann man beim Essen rechnen, werden Schnitzel und Kartoffelsalat reichen? Auch die beiden Geistlichen, der katholische Pfarrer Erhard Schmitt und sein evangelischer Glaubensbruder Pfarrer Ralf KrÜger hatten sich diese Fragen gestellt. Die Besucher

Sortiment: Fleece, Walk, m Strick uster & Jerseystoffe

HOLIDA „

SchĂśne Weihnachtsstoffe Burda Schnitt schnell wurden weitere Sitzbänke Beispiel Montage von Lichtdecken an GroĂ&#x;e Auswahl herbeigeschafft, damit alle einen fĂźr Tischdecken oder ren wa rz Ku guten Sitzplatz im Schatten der KnĂśpfen und Deko! Unter anderem im blĂźhenden Linden hatten. Auch Wolfsweg 10 ¡ Griesheim ¡ Tel. 06155 - 2318 www.elektroherbel.de Sortiment: Fleece, Walk, Strick & Jerseystoffe Zeltpavillons und SonnenschirMo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr# ! + 14.30 - 18.00 Uhr me schĂźtzten vor der Sonne, die Mittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr es besonders gut meinte. Nähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien Diese Geburtstagsfeier mit rund 4 $ 3 www.velasun.de aller t, Messer, usw. Wolfsweg 10 ¡ Griesheim ¡ Tel.Ar 06155 - 2318 Scheren% ( # " $ 200 Besuchern endete mit einem www.helmut-kellergmbh.de 3 $ " +

)$ 3 $+) 3% 4: gemßtlichen Zusammensein imDo, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr Mo, Di, ( 3=A<8; " , Mittwoch + Samstag von' )B 9.00 12.30 Uhr TERMI Grßnen. Die Kßche des Alten7=978 ;8@>@ 4 ) 4 % 3 # $ % ) $ - % $ heims Mariä Verkßndigung bot ,+++$*

"" "& Nähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien Nähere Informati den Gästen MitRichtpreis 65 bisein 150schmackhaftes â‚Ź/m² je nach Aufwand und WĂźnsche Beleuchtung. Scheren Fordern Sie ein usw. unverbindliches Angebot an! Sie werden Ăźberrascht sein! aller Ar plus t, Messer, Omnibusbetriebe tagessen, fĂźr das kein Preis festgewww.weidenauer.info J. BrĂźckmann OHG legt war – jeder sollte spenden, sowww.brueckmann-reis Termin-Hotline: ✆ 0 62 06 28 80 viel er wollte. Die Kirche hatte Gewww.bad-quintett.de burtstag und die Besucher durften Wormser StraĂ&#x;e 42 (direkt an der B 44) 68623 Lampertheim sich Ăźber ein riesiges, bunt eingepacktes Geschenkpaket und Geschenkpäckchen freuen. FrĂśhlich Zahngold auch mit Zähnen und mit den Gaben bepackt, eilten die beiden Geistlichen zum Altar und reichten sich zur Gratulation herzlich die Hände. Beim Aus- G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) ¡ MĂźnzen & Medaillen (Gold, E O Silber, Platin) ¡ Schmuck (Gold, Silber, Platin) ¡ Gold-, Silber-, Platinbarren R packen der Gaben im Laufe desZahngold auch mit Zähnen MĂźnzsammlungen (auch MDM-Ware) ¡ Zinn ¡ Silberbestecke (800) B Gottesdienstes erlebten die Be- L sucher eine heitere Inszenierung D Pfungstadt - Eberstädter Str. 79-81 S C mach- M des Glaubens, die Gdeutlich E MĂźnzen Verkauf Gold und(Gold, Silber. Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) ¡von MĂźnzen & Medaillen Ăœ H te: Es gibt so vieles Gemeinsames, Silber, Platin) ¡ Gold-, Silber-, Platinbarren R O Silber, Platin) ¡ Schmuck (Gold, Barren Sammler M soll im Vor- N (auchund nicht das Trennende MĂźnzsammlungen MDM-Ware) ¡ Zinn ¡ fĂźr Silberbestecke (800) und Anleger L B dergrund stehen. SoPfungstadt machte es Z -Di Eberstädter Str. 79-81 - Fr 10 - 12 + 14 - 18 Uhr ¡ SaS 10 - 12 Uhr U D SpaĂ&#x; – den beiden Geistlichen und E Fa. KOBER Edelmetalle - MĂźnzhandel ¡ Mobil 0171 - 7596 727 C M C N Gold Eberstädter K den Gottesdienstbesuchern, die auf von Verkauf und Silber. StraĂ&#x;eMĂźnzen 79 - 81 ¡ 64319 H Pfungstadt Ăœ diese unterhaltsame Weise erfuhund Barren fĂźr Sammler und Anleger M N ren, wie die „anderen“ glauben. Z FortsetzungDi auf- Fr Seite10 3 - 12 + 14 - 18 Uhr ¡ Sa 10 -Sie 12 mit UhrunsU Sprechen ! E C Fa. KOBER Edelmetalle - MĂźnzhandel ¡ Mobil 0171 - 7596 727 N K Eberstädter StraĂ&#x;e 79 - 81 ¡ 64319 Pfungstadt

ek

gottesdienst am Pfingstmontag in den Garten hinter der katholischen Pfarrkirche eingeladen. Aber wie viele Gäste werden wohl kommen? Eine Frage, die sich bei einer groĂ&#x;en Feier stellt, zumal wenn es eine Premiere ist und noch keine Erfahrungswerte vorliegen. Mit

uster

ittm Burda Schn Das Bad-Quintett bietet Ihnen Beratung, Planung ahl an sw Au e GroĂ&#x; Maler, Tischdecken undfĂźr AusfĂźhrung alleroder Sanitär-, Fliesen-, rzwaren KnĂśpfen und Ku Buchen Sie Deko! und Unter anderem imsowie Lackspanndecken ElektroHolzarbeiten

tu

Blauer Himmel, starke Sonne und heitere Einsichten

Kommen Sie vorbei, Sie werden begeistert sein! Tel. 06201 - 41878

sia in Lumine“ leuchten zu sehen. Auch sei die Fahrt nach Mainz ein groĂ&#x;es Ereignis gewesen, bei dem sie mit Kardinal Karl Lehmann einen schĂśnen Gottesdienst feiern und mitgestalten durften. Zum Ende ihrer AusfĂźhrungen baten die beiden den Bischof, stellvertretend fĂźr alle anwesenden Firmlinge, um die Spendung des Sakraments der Firmung. Im Anschluss an den feierlichen Gottesdienst zogen die Firmlinge in das Pfarrzentrum ein, dort fand

64625 Bensheim • Fax 78 78 21

Unser Angebot vom 27.11. - 15.12.2012

g

Reischert und Bianca Zimmermann während des Gottesdienstes, die den Bischof im Namen aller Firmbewerber begrĂźĂ&#x;en durften. „Eines dieser Highlights war unsere Nacht der VersĂśhnung. Nach einem kleinen Wortgottesdienst und einem Beichtgespräch haben wir kooperative Spiele in der Gruppe gemacht und unsere eigene Firmkerze gestaltet“. AuĂ&#x;erdem sei es fĂźr viele Firmlinge ein besonderes Erlebnis gewesen, die Kirche St. Michael bei „Eccle-

Ă–kumenischer Wortgottesdienst von Mariä VerkĂźndigung und Martin-Luther-Gemeinde am Pfingstmontag mit vielen Besuchern

LAMPERTHEIM – Gratulation! Die Kirche feiert an Pfingsten ihren Geburtstag und den feierten zwei Kirchengemeinden in diesem Jahr zum ersten Mal gemeinsam. Mariä VerkĂźndigung und die Martin-Luther-Gemeinde hatten alle zum Ăśkumenischen Wort-

Wir bitten um freundliche Beachtung

• AuĂ&#x;enputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten

StĂśrt Sie Ihre schlecht tapezierte Wand oder Decke? Wir haben die LĂśsung.

BĂœRSTADT – Der Mainzer Bischof Karl Kardinal Lehmann persĂśnlich war es, der am Pfingstmontag in der Kirche St. Michael in einem feierlichen Gottesdienst 49 Firmlingen das Sakrament der Firmung spendete. Bei der Taufe haben die Paten stellvertretend fĂźr die Kinder der Kirche Glauben und Treue versprochen. Bei der Firmung sollen die Jugendlichen nun selbst entscheiden, ob sie der Kirche angehĂśren wollen und ein vollwertiges Mitglied der christlichen Gemeinschaft zu sein. In seiner Predigt rief Lehmann die Jugendlichen dazu auf, das eigene Leben in die Hand zu nehmen, Feuer und Flamme zu sein und aus der ZurĂźckgezogenheit herauszukommen. Den Firmlingen legte Kardinal Lehmann die Hand auf, salbte sie mit Chrisam und machte ein Kreuzzeichen auf die Stirn. „Feuer und Flamme“, unter diesem Motto waren die Jugendlichen durch ihre Katecheten auf die Firmung vorbereitet worden. Bereits im November 2013 haben sie sich bei einem EinfĂźhrungsgottesdienst zum ersten Mal getroffen und kennengelernt. Darauf folgten wĂśchentliche Gruppenstunden, bei denen sich die Jugendlichen mit ihrem Glauben und mit Fragen des Lebens auseinandergesetzt haben. Während dieser Vorbereitungszeit habe es verschiedene HĂśhepunkte gegeben, berichteten Lena

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Poseiner & Hess

Poseiner & Hess

Gutscheine erhältlich !

R+P Gutscheine erhältlich ! R+P

dw.50sa13

Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de

Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64

dw23sa14

SĂœDHESSEN Die Gratiszeitung fĂźr das Ried

ANKAUF

P+B

GOLD - ANKAUF

GOLD - ANKAUF

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Zwei Konfessionen, ein Gott – der katholische Pfarrer Erhard Schmitt und sein evangelischer Amtsbruder Pfarrer Ralf KrĂśger gaben beim Ăśkumenischen Wortgottesdienst am Pfingstmontag im Garten bei der Kirche Mariä VerkĂźndigung ein gelungenes Beispiel fĂźr gemeinsames Feiern des Glaubens. Foto: Hannelore Nowacki

Herzliche Einladu www.kober-edelmetalle.de

Weihn

täglich im


2

LOKALES

POLIZEIMELDUNGEN

Schulelternbeirat des Litauischen Gymnasiums richtet Elternfonds ein / Aktivitäten der Schüler finanziell unterstützen

Gartenhütte durchsucht

„Zukunftsweisendes Instrument der schulischen Förderung geschaffen”

BIBLIS - In der Nacht zum Montag (09.06.) sind bislang unbekannte Täter auf ein Grundstück in der Gartenkolonie In den Gänsgärten gelangt. Die Ganoven durchsuchten das gesamte Gartenhaus nach Wertvollem. Nach ersten Feststellungen wurde ein neuwertiges Elektroaggregat gestohlen. Der Schaden beträgt circa 370,- Euro. Die Ermittler der Polizeistation Lampertheim haben den Fall übernommen und bitten Zeugen, die Hinweise geben können, sich unter der Rufnummer 06206 / 9440-0 zu melden. (ots)

Diebstahl aus Wohnung – Zeugen gesucht BIBLIS - In der Nacht zum Montag (02.06.) war es einem Dieb gelungen, sich unbemerkt Zugang zu einer Wohnung auf dem Reiterhof zu verschaffen. Aus dem Eingangsbereich der Wohnung entwendete der bislang unbekannte Täter zwei AluKoffer, die dort abgestellt waren. In diesen befanden sich Schmuck, Geld und Uhren. Das Fehlen der Gegenstände wurde am Montagmorgen gegen 7 Uhr bemerkt. Die Polizeistation Lampertheim ermittelt. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06206/9440-0 zu melden.

Glück im Unglück Der Igel in der Falle LAMPERTHEIM - Glück im Unglück hatte ein Igel am frühen Mittwochmorgen (04.06.). Das Tier war in eine Falle geraten und konnte sich nicht selbständig befreien. Doch Dank eines wachsamen Anwohners konnte der Igel gerettet werden. Dieser hatte nämlich um kurz vor 03.00 Uhr die Polizei verständigt, weil er ein verdächtiges Geräusch, als ob jemand ein Schloss geknackt hätte, in dem Garten seines Nachbarn gehört hatte. Sofort machte sich eine Streife auf den Weg in die Stresemannstraße. Im Garten fanden die Beamten letztlich keinen Einbrecher sondern einen Igel in einer Tierfalle. Nachdem die Streife den armen Kerl aus seiner misslichen Lage befreit hatte, setzte er seine nächtliche Wanderung fort. (ots)

HÜTTENFELD – Es mag wohl zwei Jahre her sein, dass in einer Sitzung des Schulelternbeirats (SEB) der Gedanke bei den Eltern und der Direktorin des Litauischen Gymnasiums, Dr. Narkeviciene, aufkam, im Rahmen der Wiedereinführung von G9 einen Fonds aufzulegen, der die Schüler des Gymnasiums in ihren vielfältigen Aktivitäten finanziell unterstützen sollte. Nach Beendigung der Vorarbeiten und der Wiedereinführung von G9 zum Schuljahr 2012/2013, konnte die Arbeit des Ausschusses zur Gründung eines Elternfonds unter Leitung von Bernhard Conrad und der tatkräftigen Unterstützung durch den SEB-Vorsitzenden Dr. Gernot Diehlmann beginnen. Nach ausführlichen Diskussionen, an denen sich Eltern, Lehrer und die Schulleitung intensiv beteiligten, konnte Ende 2013 ein Entwurf des Fondsvertrages einem Rechtsanwalt zur Prüfung vorgelegt werden. Dieser Entwurf eines Elternfonds wurde schließlich im Frühjahr 2014 sowohl vom Kuratorium des Gymnasiums als auch vom SEB bestätigt. Die Unterzeichnung einer entsprechenden Vereinbarung durch die Vertreter des Kuratoriums, der Schulleitung sowie des SEB fand am 5. Juni statt, so dass der Elternfonds rechtzeitig zu Schuljahresbeginn 2014/2015 in Kraft treten wird. Die Besonderheit des Elternfonds des

Litauischen Gymnasiums liegt darin, dass die Eltern durch monatliche geringe Beitragszahlungen in der Summe erhebliche Geldmittel zur Verfügung stellen, die allen Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums für Projektfinanzierungen zur Verfügung stehen werden. Der Beitrag wird ein zweckgebundener Teil des Schulgeldes sein, dessen Höhe alleine vom SEB, also der Elternschaft, festgelegt wird. Spenden Dritter sind jederzeit möglich, dürfen aber nicht an Bedingungen geknüpft sein. Ein solcher Fonds wird dabei in Deutschland derzeit seinesgleichen suchen müssen. Aufgabe des Elternfonds wird sein, Einzel-, Gruppen-, Klassen- oder Schulprojekte zu fördern, welche die Weiterentwicklung der Schülergemeinschaft und des Gymnasiums vorantreiben. Dabei wird auch die Persönlichkeit der beteiligten Schüler berücksichtigt, also sein schulisches und außerschulisches Engagement sowie sein Sozialverhalten. Die Schulleistungen (Noten) spielen dagegen eine untergeordnete Rolle. Soziale Härtefälle können in die Erwägungen einbezogen werden, sind aber keine Voraussetzung für eine Förderung durch den Fonds. Maßgeblich ist jedoch eine „Leuchtturmfunktion“ des Projektes, der andere Schüler anspornen soll, sich zu engagieren, der die Schülerschaft und das

litauische Gymnasium als Ganzes voranbringt. Die Projekte können also durchaus vielfältig ausgestaltet sein. Der Schwerpunkt kann auf pädagogischen, sozialen, künstlerischen oder wissenschaftlichen Aspekten liegen. Förderanträge können sowohl Schüler selbst stellen, als auch Eltern, Lehrer sowie die Schulleitung. Über die Anträge entscheidet ein Auswahlgremium, dem je zwei Elternvertreter, zwei Lehrer, ein Vertreter der Schulleitung sowie der SEB-Vorsitzende angehören, dessen Stimme bei einem Patt entscheidend ist. Die Mittelvergabe erfolgt unbar durch Übernahme von Material- und Reisekosten, Anmeldegebühren etc.; klassische Stipendien wird es keine geben. Teilnehmen können ausschließlich Schülerinnen und Schüler des Litauischen Gymnasiums. Schulelternbeirat, Lehrer, Schulleitung und Kuratorium hoffen, mit diesem Elternfonds ein schlagkräftiges und zukunftsweisendes Instrument der schulischen Förderung geschaffen zu haben, das so auch Vorbildfunktion für andere Schulen in Deutschland haben könnte. Insbesondere wünschen sich alle Beteiligten eine große Akzeptanz und Inanspruchnahme durch die Schülerinnen und Schüler des Litauischen Gymnasiums, um diese auf ihrem Weg in die Zukunft optimal unterstützg zen zu können.

Täter flüchten ohne Beute BÜRSTADT - Am Donnerstagmittag (05.06.) wurde der Einbruch in das Vereinsheim des SV Vorwärts Bobstadt 1923 e.V. in der St.-Josef-Straße bemerkt. Bislang unbekannte Täter hatten sich in der Nacht an Fenstern und Türen zu schaffen gemacht. Aus derzeit unbekannten Gründen hatten die Täter das Vereinsgelände aber ohne Beute wieder verlassen. Der angerichtete Schaden beträgt mehrere hundert Euro. Die Polizeistation Lampertheim hat die Ermittlungen zu den Tätern aufgenommen und bittet Zeugen, die Hinweise geben können, sich unter der Rufnummer 06206 / 9440-0 zu melden.

Sachspenden für Kindergarten und Schulkindbetreuung

NORDHEIM – Den Gabentisch hatte Pfarrer Arne Polzer vor dem Aufgang des Evangelischen Gemeindehauses aufgebaut. Seit einigen Jahren organisieren die Familien Marsch, Cornelius, Schwab, Fritsch und Zehner unter der Trägerschaft der evangelischen Kirchengemeinde im Frühjahr und Herbst die gut besuchten Flohmärkte in der Kultur- und Sporthalle, zu denen Besucher auch aus weiter entfernten Nachbargemeinden kommen. Aus Standgebühren und Kuchenspenden ergeben sich Einnahmen, die in den letzten Jahren an Einrichtungen im weiteren Umkreis verteilt wurden, die sich um Kinder

kümmern. Pfarrer Polzer nannte unter anderem das Kinderhospiz Sterntaler und den Förderverein der Frühchenstation. Diesmal waren es Sachspenden, die von der ehrenamtlichen Flohmarktgruppe aus Nordheim und Wattenheim zur Verfügung gestellt wurden. Die kommunale Kindertagesstätte Wattenheim erhielt einen Radiorekorder, die Evangelische Kindertagesstätte Nordheim darf sich über einen Leuchttisch zum Experimentieren mit Licht, Farben und Figuren freuen und die Schulkindbetreuung „Kuckucksnest“ in Nordheim erhielt Spiele und Bastelmaterial. Text/Foto: Hannelore Nowacki

Zeugnisübergabe am Lessing-Gymnasium am 12. Juni

108 Abiturientinnen und Abiturienten LAMPERTHEIM - Nach fünf Tagen intensiver mündlicher Prüfungen ging am Freitag für 108 Schülerinnen und Schüler des LessingGymnasiums das Abitur erfolgreich zu Ende. Dabei mussten sich die Abiturientinnen und Abiturienten in mindestens zwei Fächern den Fragen der Prüfungskommissionen stellen. Schulleiterin Silke Weimar-Ekdur beglückwünschte die Prüflinge und dankte auch ihrem Kollegium für die aufwändige Vorbereitung und Durchführung des Abiturs. Ihr besonderer Dank galt Studienleiter Karl-Heinz Fuchs, der für eine reibungslose Organisation gesorgt hatte. Den besten

Notenschnitt schaffte Stefan Geschwind mit 1,0. Ebenfalls eine 1 vor dem Komma hatten Gregor Haist, Lisa Weyand, Victoria Klippel, Maximilian Winter, Carolin Jesussek, Lea Bauer, Jonas Drolshagen, Felicia Hamm, Maik Mendler, Carina Döring, Lukas Münzberg, Astrid Rösch, Johannes Berg, Sarah Braun, Priscilla Falzone, Birte Seelinger, Sophie Ihnofeld, Sebastian Röhling und Kamila Wittek. Die Namen aller Abiturienten des LGL finden Sie unter www.tip-verlag.de. Die Zeugnisse werden am Donnerstag, 12. Juni, um 18.30 Uhr im Rahmen einer akademischen Feier in der Hans-PfeifferHalle überreicht. zg

POLIZEIMELDUNG

Verkehrsunfall mit Verkehrsunfallflucht BÜRSTADT – Am Mittwoch, den 28.05.14, zwischen 12.45 und 13.10 Uhr wurde auf dem Parkplatz des EKZ Bürstadt, verlängerte Mainstraße, in Höhe des Bekleidungsgeschäftes Fa. Ernstings Family, ein grauer Pkw Peugeot, HPKennzeichen beschädigt. Der Verursacher stieß verm. beim Ein- Ausparken gegen den geparkten Pkw und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizeistation Lampertheim-Viernheim, Telefon 06206/94400, zu melden. (ots)

MITTWOCH, 11. JUNI 2014

Im neuen Schuljahr kann der Elternfonds in Kraft treten. Bei der Vertragsunterzeichnung am Donnerstag waren anwesend (von links): Till Walter, Schulsprecher, Bernhard Conrad, Leiter des Arbeitskreises „Elternfonds”, Dr. Brone Narkeviciene, Direktorin, Dr. Gernot Diehlmann, Vorsitzender des Schulelternbeirats, ValFoto: Litauisches Gymnasium das Jelis, Vorsitzender des Vorstands des Kuratoriums.

10 Jahre Arbeitskreis gegen Häusliche Gewalt im Kreis Bergstraße / Neuer Flyer wird auf dem Hessentag präsentiert

„Hilfe bei Häuslicher Gewalt für Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche“ KREIS BERGSTRASSE - Anlässlich des zehnjährigen Bestehens veröffentlicht der Arbeitskreis gegen Häusliche Gewalt im Kreis Bergstraße einen Flyer „Hilfe bei Häuslicher Gewalt für Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche. Der Flyer enthält Hilfsangebote, wenn Menschen von Häuslicher Gewalt betroffen oder selbst gewalttätig sind. Auch Menschen, die in ihrem Umfeld Häusliche Gewalt wahrnehmen, können sich an die im Flyer genannten Beratungsstellen wenden. Die Arbeitsgruppe „Öffentlichkeitsarbeit“ erstellte den neuen BeratungsstellenFlyer, der in einer Auflagenhöhe von 5000 Stück im Kreis Bergstraße verteilt werden soll. Sowohl der Beratungsstellen-Flyer als auch ein von der Arbeitsgruppe entwickeltes Roll-Up werden erstmalig am Hessentag der Öffentlichkeit präsentiert. Der Arbeitskreis

gegen Häusliche Gewalt wird am 10. und 11. Juni jeweils ab 14 Uhr am Stand des Frauenhauses Bergstraße vertreten sein. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich am Stand über den Arbeitskreis und sein Wirken zu informieren. Der Arbeitskreis gegen Häusliche Gewalt besteht seit 2004 und wurde von den Mitarbeiterinnen des Frauenhauses Bergstraße vor dem Hintergrund des Gewaltschutzgesetzes, das zwei Jahre zuvor in Kraft getreten war, ins Leben gerufen. Seitdem treffen sich Fachkräfte unterschiedlicher Institutionen und Behörden, die in ihrer Arbeit mit dem Thema Häusliche Gewalt zu tun haben, zwei Mal im Jahr, um gemeinsam etwas für Betroffene bewegen zu können. Der Arbeitskreis bündelt und strukturiert die professionellen Hilfesysteme gegen Häusliche Gewalt im Kreis Bergstraße.

Die Vertreterinnen und Vertreter aus den unterschiedlichen Institutionen verfolgen gemeinsame Ziele in den Bereichen Prävention, Intervention, Vernetzung, Weiterbildung und Öffentlichkeitsarbeit. Durch die fachbezogene Zusammenarbeit wird ein großer Beitrag zur Gewaltprävention geleistet. Das Gewaltschutzgesetz und die Institutionen des Arbeitskreises tragen dazu bei, dass Häusliche Gewalt als gesellschaftliches Phänomen begriffen wird und gemeinsame Anstrengungen unternommen werden, Gewalt an Frauen und Kindern wirksam entgegen zu treten und auch für gewaltausübende Männer ein adäquates Hilfeangebot zu installieren. Eine wichtige Voraussetzung für die Erreichung dieser Ziele ist die Kooperation und die Optimierung der Vorgehensweise bei dieser Art von Gezg walt.

Polizei warnt vor Diebstählen nach Geldwechselwünschen und der Masche mit dem Automobilclub SÜDHESSEN/DARMSTADT - Die Polizei warnt vor Trickdieben, die sich in den letzten Tagen und Wochen mit verschiedenen Tricks, überwiegend Geldwechselwünschen, am Geld anderer Menschen bereichert haben. Insbesondere wurden ältere Menschen Opfer der dreisten Täter. Am Montag und Dienstag (3./4.6.) wurden sechs Senioren bestohlen, in der letzten Woche fünf. Tatorte waren in ganz Südhessen zu finden, unter anderem in Darmstadt, Dieburg, Michelstadt, Rüsselsheim und Seeheim-Jugenheim. Die Maschen sind nicht neu. Der Dieb spricht vor Supermärkten oder Banken meist ältere Mensch an und bringt diese mit scheinbar harmlosen Bitten dazu, ihre Geldbörse heraus zu holen. Meist wird nach einer Telefonnummer oder dem Weg gefragt und mit dem Wunsch verbunden, Geld zum Telefonieren zu wechseln. Auffällig oft wurden Fälle registriert, bei denen gezielt nach der Telefonnummer eines Automobilclubs gefragt und darauf spekuliert wurde, dass der Betreffende die Nummer auf der Mitgliedskarte im Portemonnaie suchen würde. In der Folge kommt der Trickdieb immer näher, wirft zum Beispiel eine zu wechselnde Münze in das Münzfach oder beginnt bei der Suche nach Kleingeld oder Telefonnummer „zu helfen“. Auch eine Straßenkarte, auf die ständig zur Ablenkung gedeutet wird und die gleichzeitig als Sichtschutz für den Trickdieb dient, kam das ein oder andere Mal schon zum Einsatz. Ziel des Ganoven ist es immer, Zugriff auf das Geldscheinfach zu erhalten. Fingerfertigkeit, gepaart mit Ablenkung, ermöglicht es dem Dieb, unbemerkt die Geldscheine aus der Geldbörse zu ziehen. Bis das Opfer dies beim nächsten Bezahlvorgang bemerkt, ist der Dieb meist schon „über alle Berge“. Deshalb rät die Polizei: Gehen Sie auf Geldwechselwünsche nicht ein. Verweisen Sie an Banken oder Geschäfte. Lassen Sie Ihr Portemonnaie stecken. Falls Sie es schon in der Hand halten, halten Sie stets Abstand zu Fremden. An Ihrer Geldbörse hat niemand etwas zu suchen! Trickdiebe finden einen Weg, um mit Ablenkungs- und Täuschungsmanövern unbemerkt an Ihr Geld zu kommen. Sollten Sie bedrängt werden, machen Sie laut und deutlich auf sich aufmerksam und bitten Sie andere Menschen, die Polizei zu rufen. Meist genügt schon der Hinweis, dass Sie die Polizei rufen werden, um einen Trickdieb in die Flucht zu schlagen. Melden Sie verdächtige Ereignisse sofort der Polizei. Versuchen Sie, sich das Aussehen verdächtiger Personen und das Kennzeichen von Fahrzeugen einzuprägen, die mit der Person in Verbindung stehen könnte und teilen Sie es der Polizei mit. (ots)


LOKALES

MITTWOCH, 11. JUNI 2014

Zwei neue Gesichter im Rathaus – Bürgermeisterin stellte Mitarbeiter vor

Kompetenz und Vertrauen te sich Schader und dankte dem Landrat. In der Schulabteilung des Landratsamtes war die junge Verwaltungsfachwirtin über 10 Jahre tätig, in der Finanzabteilung ein halbes Jahr. Im Rahmen der Nachwuchsförderung hatte sie an einem Nachwuchsführungskräfteseminar teilgenommen. 2001 hatte sie die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten begonnen. 39 Bewerbungen waren eingegangen, erläuterte die Bürgermeisterin, sieben Gespräche wurden geführt. Ein sehr transparentes, klares Verfahren habe stattgefunden. Dabei habe sich gezeigt, dass Verwaltungserfahrung ein großer Vorteil für diese „sensible Stelle“ sei – wobei das Aufgabengebiet unpolitisch sei. „Wir schauen, kompetenzorientiert einzustellen“, machte Schader deutlich gegenüber Stimmen, die anderes vermutet haben. „Wir haben eine junge Frau gefunden,

die aus Bürstadt kommt, und Erfahrung aus dem Kreis und in der Projektsteuerung mitbringt“. Und noch etwas ist der Bürgermeisterin wichtig: „In der Kultur der Zusammenarbeit muss ich blind vertrauen können – aber sie kriegt auch meine Launen ab“. Die angekündigten Launen ihrer Chefin schien die selbstbewusste junge Frau recht gelassen zu nehmen. Eine Laudatio hielt Bürgermeisterin Schader auf Schweickerts Vorgängerin Herlinde AbrahamAssmann, die ihr bis vor wenigen Tagen als rechte Hand zur Seite stand und in vierzig Dienstjahren insgesamt für vier Bürstädter Bürgermeister tätig gewesen war, mit 24 Jahren am längsten für Alfons Haag. Schader berichtete vom bewegenden Abschied und meinte: „Ich war froh, dass sie mich in der Anfangszeit begleitet hat“. Hannelore Nowacki

ich

will!

eieinenenn

Hochz eits- oder Geschenketisc h bei

Landau in der Pfalz Ehrmann Wohn- und Einrichtungs-GmbH Lotschstraße 9, 76829 Landau Tel. 0 63 41/977-0

Herxheim in der Pfalz Möbel Gilb GmbH & Co. KG St.-Christophorus-Str. 4-6, 76863 Herxheim Tel. 0 72 76/980-0

Reilingen bei Hockenheim Ehrmann Wohn- und Einrichtungs-GmbH Hauptstraße 201, 68799 Reilingen Tel. 0 62 05/94 02-0

Frankenthal in der Pfalz Ehrmann Wohn- und Einrichtungs-GmbH Wormser Straße 119, 67227 Frankenthal Tel. 0 62 33/49 69-0

www.ehrmann-gilb.de

Rücken,- Hüftschmerzen oder Schmerzen in den Knien sowie Migräne?! Schmerzfrei werden Sie erst, wenn die Ursache behandelt ist. - Informations.- und Heil Tage am

Samstag, 14. 06. 2014 u. Sonntag, 15. 06. 2014 von 13:oo bis 18:oo Uhr

Wir könnten vieles über die Behandlungen erzählen. Doch lesen Sie einen Bericht eines Klienten aus der Praxis für Naturheilkunde, in Osthofen.

Blauer Himmel, starke Sonne und heitere Einsichten Hartnagel. Andrea Krüger sprach einen Teil der Fürbitten, Michaela Fröhlich von der Martin-LutherGemeinde hielt die Lesung. Wenn man schenkt, soll das Geschenk auch zum Beschenkten passen. Pfarrer Schmitt erhielt eine Bibel „Aber die habe ich doch schon“, rief er aus. Und dann: „Dieses Geschenk ist ein richtiger Schatz“. Eine Stola hatte er für seinen evangelischen Kollegen mitgebracht, der ihn wiederum mit einer protestantischen Regenbogenstola überraschte, als Sinnbild der Vielfalt. Wobei die Einheit der katholischen Glaubensgeschwister den Vorteil habe,

dass der Gottesdienst überall auf der Welt einheitlich sei, meinte Pfarrer Kröger. Das nächste Mal werde bei der Martin-Luther-Gemeinde gefeiert, kündigte Pfarrer Kröger an, aus dem gelungenen Anfang soll eine Tradition werden. Die Idee war schon im Herbst gereift, angeregt von Pfarrer Roland Schein von der Martin-Luther-Gemeinde und begeistert aufgenommen von den Glaubensgeschwistern beider Konfessionen. Bernd Lohmann und Richard Hinz, beide in der Stadtökumene engagiert, erhielten von Pfarrer Kröger den Segen. Hannelore Nowacki

Krankheit und Therapieverlauf bis zu einem WUNDER Seit ca. 10 Jahren (2002) zum Teil hatte ich erhebliche Beschwerden im Lendenwirbelbereich. Ärztliche Maßnahmen: Spritzen, Quaddeln, Medikamente, Schlingentisch, Gymnastik usw. Mitte 2010 wurden die Beschwerden dramatischer. Stationäre Behandlung im Klinikum W. Diagnose: Spinalkanalstenose und drei Bandscheibenvorfälle.

Behandlung: Medikamente, Spritzen, Gymnastik, Schlingentisch usw. Beabsichtigte Schmerztherapie von mir abgelehnt, da ein nichtzugelassenes Medikament verwendet werden sollte. Angeblich kommt dieses Mittel bereits seit 10 Jahren bei der Medizin zur Anwendung. Dann: Durch Mund zu Mund Beratung bei der Praxis für Naturheilkunde in Osthofen angekommen. Bis zu diesem Zeit-

punkt immer noch Beschwerden im Lendenwirbelbereich. Nach der ersten Behandlung durch Herrn Böhler „keine Schmerzen mehr im Lendenwirbelbereich“ sofort schmerzfrei. Anschließend noch intensive Massage durch hervorragendes Fachpersonal. Seit dieser Behandlung: Körperliche Belastung immer noch (2013) in jeder Hinsicht möglich! „Wie neu geboren!“

Dieser und weitere Original Berichte liegen in der Praxis aus.

Seit 11 Jahren behandeln wir erfolgreich die Ursache dieser Schmerzen. Die dauerhafte Behebung der Ursache ist schulmedizinisch nicht möglich deshalb haben Sie die Möglichkeit sich über diese außergewöhnliche erfolgreiche Behandlung zu informieren und sich von der Ursache vieler Beschwerden, an diesen Heiltagen befreien zu lassen.

Böhler`s Praxis für Naturheilkunde und Massage Inh. Veronika Girlach

Thomas - Mann Str. 12 - 67574 Osthofen - Telefon: 06242 - 8 20 90 33

Gold + Silber

Barankauf Gold & Silber

Ankauf in Lampertheim

SCHMUCK · MÜNZEN · BESTECK

ZAHNGOLD + ALTGOLD

Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2

Sofort Bargeld

für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.

auch mit Zähnen

Agentur Hollerbach Darmstädter Str. 74 · BIBLIS Tel. 06245 - 75 84 rb.03sa12

Hole Schrott Öltanks bis 10.000 Liter Haushaltsauflösung

30 Jahre Goldankauf

DieSparwochen Sparwochen bei Die beiuns! uns!

Bitte Ausweis mitbringen.

JetztAktionspreise Aktionspreise sichern, Jetzt sichern, Gerüst kostenfrei. sowie100 100m² m2Gerüst sowie kostenfrei.

Typgerechte

Werjetzt jetztbestellt bestellt spart Wer spartGeld! Geld!

Zweitfrisuren

Perückenstudio Lahr

vom Dachboden bis zum Keller.

Tel. 0 62 45 / 49 99

sk.10mi12

Bürgermeisterin Barbara Schader mit Hartmut Jung, neuer Leiter des Bauverwaltungsamtes und Geschäftsführer der BGE, und ihrer persönlichen Referentin Nadja Schweickert, die am 1. Juni ihre Stelle antrat. Foto: Hannelore Nowacki

Ökumenischer Wortgottesdienst von Mariä Verkündigung und Martin-Luther-Gemeinde am Pfingstmontag mit vielen Besucher

Fortsetzung von Seite 1 Feuer und Flamme für den Glauben an Gott, Jesus Christus und den Heiligen Geist, dieser Funke zündete. Am Ende gingen Pfarrer Schmitt und Pfarrer Kröger zu den Besuchern und überreichten jedem eine symbolische Flamme in Form eines leuchtend roten Glassteins. Abgezählt lagen sie in den Körbchen. „Sonne der Gerechtigkeit“ war das erste Lied. Ein Heft mit Liedern und Texten lag für jeden bereit. Maria Karb begleitete den Gottesdienst am Keyboard, für Technik und Ton sorgte Charly

Ja,

dw.51mi13

BÜRSTADT – Zwei frei gewordene Stellen im Rathaus wurden neu besetzt. Bei einem Pressegespräch am vergangenen Mittwoch stellte Bürgermeisterin Barbara Schader ihre neuen Mitarbeiter der Öffentlichkeit vor. Zum 1. April hatte der 56-jährige Hartmut Jung die Leitung des Bauverwaltungsamtes übernommen, seit 1. Juni ist Jung auch Geschäftsführer der Bürstädter Grundstücksentwicklungsgesellschaft (BGE). Zu seinem umfangreichen Aufgabengebiet gehören das Vertragsmanagement von städtischen Liegenschaften und die Bearbeitung von Projekten wie die geplante Champignon-Zuchtanlage. Vor seinem Wechsel nach Bürstadt war der gelernte Diplom-Verwaltungswirt und Verwaltungsbetriebswirt als Amtsrat in der Biebesheimer Verwaltung als Leiter in ähnlicher Funktion tätig. Ganz abgeschlossen ist der Wechsel noch nicht, denn noch braucht man ihn in Biebesheim, bis sein Nachfolger das Amt antreten wird. Bis dahin teilt Jung seine Zeit auf – drei Tage hier, zwei Tage dort. Ab 1. Oktober wird er dann Vollzeit in Bürstadt tätig sein. Seinem Wohnort in Riedstadt will Jung auch weiterhin treu bleiben. Was hat ihn bewogen nach Bürstadt zu wechseln? Jung erklärt: „Für den letzten beruflichen Abschnitt habe ich eine neue Herausforderung gesucht und gefunden“. In die anstehenden Projekte sei der neue Leiter des Bauverwaltungsamtes bereits intensiv involviert, erklärte Bürgermeisterin Schader. Als persönliche Referentin von Bürgermeisterin Schader hatte die 30-jährige Nadja Schweickert gerade einen Tag zuvor ihren Dienst im Rathaus angetreten. Der Wechsel vom Landratsamt nach Bürstadt verlief vollkommen nahtlos, freu-

3

LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.tip-verlag.de

Täglich Die Flamme des Glaubens war für alle da, in Gestalt leuchtend roter Glassteine, die Pfarrer Ralf Kröger und Pfarrer Erhard Schmitt austeilten. Foto: Hannelore Nowacki

www.tip-verlag.de

ts ngen & Carpor berdachuller zu TOP Konditionen Ü m u i erste Prem T vom H DIREK PREISBEISPIELE: Überdachung inkl. Montage und Polycarbonateindeckung

4,0 m x 3,0 m = 2.350,- € 5,0 m x 3,0 m = 2.900,- € 5,0 m x 3,5 m = 3.050,- €

ng

Überdachu

K&D Überdachung GmbH Kobaltstraße 6 65428 Rüsselsheim www.KD-Ueberdachung.de

GMBH

neue Lokal-Berichte, viele Fotos und mehr finden Sie auf

ACHTUNG, FERTIG, FRÜHLING

Tel.: 06142 70106 - 91 Fax: 06142 70123 - 82 info@kd-ueberdachung.de NEU: Ausstellung auf 200 m²


STADTNACHRICHTEN Ihre Familienhundeschule in Bürstadt

Optimale Ausbildung zum Familienhund, Welpenerziehungskurse, Beratung zur Hundeausbildung, Fortgeschrittenenkurse sowie Problemhunde. Alle Angebote – ein günstiger Monatsbeitrag ! Weitere Informationen unter: www.dls-hundeschule.de oder Tel: 0152 - 06 17 95 45 oder 06206 - 30 52 549

unseres 2013er Lagers - ALLES MUSS RAUS!!

50%

auf jede MARKISE

Zu jeder neugekauften Markise einen Markisen.Motor im Wert von

300.-

... die Zeit verging ganz flott!

Liebe Laura, herzlichen Glückwunsch

1. Geburtstag!

NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206–51434. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und Brückentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

Apotheken-Notdienst 11. Juni: 12. Juni: 13. Juni: 14. Juni: 15. Juni:

Zahnärzte

Helenen-Apotheke, Lampertheim Ernst-Ludwig-Str. 10, Tel: 06206-2383 Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354 Dom-Apotheke, Worms, Obermarkt 10, Tel: 06241-925191 Marien-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-6196 Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, Tel: 06206-57035

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Augenärzte

am 11. Juni nachmittags: Hr. M. Streckfuß, im Ärztehaus am Heilig-Geist-Hospital, 64625 Bensheim, Rodensteinstr. 92, Tel. 0 62 51 / 23 21 (Alle Angaben ohne Gewähr)

Bitte beach ten TIP-Ausgabe nach Fronleichnam am Samstag, 21. Juni 2014: Anzeigenschluss am Mittwoch, 18. Juni, 14 Uhr IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 5, vom 01. 01. 2014 gültig

Auflage geprüft durch:

MITTWOCH, 11. JUNI 2014

Schnuppertag bei der Katholischen Kirchenmusik Bürstadt am 14. Juni

Musik einfach selbst machen BÜRSTADT - Die Jugend der Katholischen Kirchenmusik Bürstadt (KKM) stellt sich am 14. Juni ab 16 Uhr im Gemeindezentrum St. Michael vor. Zu dieser Veranstaltung kann jeder kommen, der sich für ein Instrument interessiert, egal ob er noch am Anfang steht oder bereits ein Instrument spielen kann. Jüngere Interessierte dürfen natürlich zur Unterstützung ihre Eltern oder Freunde mitbringen. Im Mittelpunkt an diesem Tag steht das „selber machen“, es können viele unterschiedliche Instrumente ausprobiert und genauer unter die Lupe genommen werden. Wer sich traut, kann viel-

leicht feststellen dass er den einzelnen Instrumenten schon zu Beginn erste Töne entlocken kann. Des Weiteren kann man sich über die Möglichkeiten informieren, wie man bei der KKM ein Instrument erlernen kann und welche Freizeitangebote es sonst noch gibt. Der ein oder andere wird überrascht sein, dass es in diesem Verein nicht nur ums Musik machen geht und noch sehr viel mehr angeboten wird. Aber nicht nur das, denn die Musiker des Jugendorchesters möchten außerdem beweisen, dass jeder, auch ohne musikali-

Lampertheim sches Fachwissen, in der Lage ist mit anderen zu musizieren. Deshalb bilden sie an diesem Tag ein „Alltagsorchester“ und schauen ob sie so mit den Teilnehmern einiges zum Beben bringen. Wer sich jetzt angesprochen fühlt, kann gerne im Gemeindezentrum St. Michael vorbeikommen, die KKM Jugend freut sich über jeden der an ihrem Hobby Interesse zeigt. Bei weiteren Fragen kann man sich auch telefonisch unter 06206/1309830 an den Jugendleiter Martin Molitor wenden oder die neue Homepage der Kath. Kirchenmusik unter www.kkm-buzg erstadt.de besuchen.

Hessentags-App bietet viele Möglichkeiten ten erzeugen. Die Links sind hier zu finden: www.hessentag2014.de/app/ Die App informiert über Bensheim und liefert Wissenswertes zum Hessentag, zur Anreise, zur Parksituation und vieles mehr. Außerdem ermöglicht die App eine Orientierung auf dem Gelände

per Navigation und zeigt Parkplätze. Aktuelle Nachrichten, Videos und Bildergalerien runden das digitale Angebot ab. Außerdem werden Nachrichten aus Twitter und Facebook angezeigt. Auch ein Livestream des Hessentags-Radios kann über die App abgerufen zg werden.

vhs-Kurse im Bereich Gesundheit / Anmeldungen noch möglich

Wirbelsäulengymnastik und richtig fallen lernen LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet im Bereich Gesundheit Kurse an, an denen noch eine Teilnahme möglich ist. Der Sommerkurs Wirbelsäulengymnastik findet ab Montag, 16. Juni, von 19.15 bis 20.15 Uhr statt. Alltägliche Fehlbelastungen in unserer bewegungsarmen Zeit führen sehr schnell zu Haltungsschwächen. In ihrem natürlichen Gleichgewicht besonders belastet sind Rücken und Wirbelsäule; häufig beeinträchtigen daher Verspannungen und Rückenschmerzen unser allgemeines Wohlbefinden. Hierzu verstehen sich die Kurse als ge-

zielte Vorbeugung und Ausgleich. Es erwartet Sie ein ausgewogenes und abwechslungsreiches Übungsprogramm zu Mobilisation der gesamten am Halteapparat beteiligten Muskulatur. Im Vordergrund stehen Dehnungs-, Kräftigungs-, Lockerungs- und Entspannungsübungen. Äußere Haltung ist auch Ausdruck innerer Haltung ! ! ! Rückenstärkung hilft „sich gut zu halten“. „Fallen will gelernt sein – Inlinerkurs für Anfänger (6-10 Jahre)” heißt es am Freitag, 27. Juni, von 16 bis 19 Uhr. Der Kurs ist genau richtig für Kinder, die sich bei ihren ersten

Inliner-Versuchen wackelig auf den Beinen fühlen. Hier werden die Basics der Sportart für einen sicheren Fahrspaß vermittelt. Erlernen der Falltechnik, Gewöhnen an das Sportgerät, Umgang mit der Schutzkleidung, erste Bremstechniken, Richtungsänderungen und Ausweichen sind Inhalt des Kurses. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-207/-364, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter www.lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de sowie per E-Mail unter vhs@lamzg pertheim.de.

Film-Nachmittag in der „Alten Schule” am 24. Juni führt „durch den Süden von Polen”

Reise nach Krakau und Breslau LAMPERTHEIM - Bei einem Film-Nachmittag in der Seniorenbegegnungsstätte am Dienstag, 24. Juni, 15 Uhr, führt Kurt Eubler „durch den Süden von Polen“. Start und Ziel der Rundreise ist die Hauptstadt Warschau, die im Krieg schwer zerstört und mittlerweile wieder aufgebaut wurde, die wichtigsten Kultur- und Baudenkmäler hat man rekonstruiert. Über Posen geht die Reise weiter in die pulsierende Hauptstadt von Niederschlesien, Breslau. Rings um den Marktplatz erstrahlen die Baudenkmäler und Bürgerhäuser, die man originalgetreu wiederhergestellt hat – „im alten Glanz wie vor 200 Jahren“. Vorbei an Opo-

le, dem „schlesischen Venedig“, geht es zur Gedenkstätte Auschwitz, die 60 Kilometer westlich von Krakau liegt. Nächstes Ziel ist die alte Königsstadt Krakau selbst, der wohl wichtigste historische Ort des Nachbarlandes. Wawelhügel mit Schloss, Tuchhallen, Marienkirche mit Veit-Stoss-Altar und das 20 Kilometer südöstlich von Krakau gelegene Salzbergwerk von Wieliczka werden besucht. Letzte Station der Rundreise ist die Königin von Polen, die Schwarze Madonna von Tschenstochau, die jährlich von über vier Millionen Gläubigen besucht wird.Des Weiteren findet eine Bilderausstellung in der Cafeteria der Seniorenbegegnungs-

Waldfriedhof 13. Juni, 11 Uhr, Trauerfeier, Elisabeth Meyer geb. Brahm, 72 J.

Hüttenfeld

12. Juni, 13 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Auguste Reetz geb. Lenz, 91 J. 13. Juni, 11 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Erwin Walter, 60 J.

Biblis

11. Juni, 10 Uhr, Trauerfeier, Käthe Bauer geb. Dahmen, 93 J. 12. Juni, 10 Uhr, Beisetzung, Johann Gaspar, 78 J. 12. Juni, 13.30 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Walburga Maria Stahl geb. Thomas, 90 J.

Bürstadt

Viel Wissenswertes von der Anreise bis zum Programm

BENSHEIM - Die HessentagsApp ist da: Stadt Bensheim und Sparkasse Bensheim bieten für den Hessentag einen besonderen digitalen Service an: Mit der Hessentags-App für Android-Geräte und iPhone können die Benutzer auf die Infos der Veranstaltungen zugreifen und sich eigene Merklis-

BESTATTUNGEN

stätte von Helmut Dorn statt. Die Bilder zeigen Aufnahmen einer Fahrrad-Rundreise aus dem Jahre 2002 durch Polen. Die Reise beginnt in Berlin Lichtenberg führt durch Südpommern, Kaschubien, weiter über die Weichsel, Marienburg, frisches Haff, wieder zurück durch Masuren, Danzig zum Ausgangspunkt Berlin. Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich dazu eingeladen gemeinsam den Nachmittag zu verbringen. Auch neue Besucher sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. Bei Fragen und für Informationen zur „Alten Schule“ wenden sie sich bitte telefonisch unter 06206/ 935 445 an Frau Rapp. zg

12. Juni, 13 Uhr, Bestattung, Lydia Winkler geb. Durrer, 84 J.

GASTSTÄTTE – WEINGUT – GÄSTEZIMMER Hauptstr. 2 · 67308 Einselthum · Tel. (0 63 55) 23 23 www.wellers-weinhaeusel.de

Juniu20nser 15. ie GSoennnietagß,endeabn9S Uhr, 14,

SFcrühhslatücckhtzsbberuuhofffffetet im Win

Öffnungszeiten: Dienstag ab 16 Uhr, Mittwoch bis Sonntag ab 11.30 Uhr mit durchgehend warmer Küche

TERMINE 12. Juni

Infomobil des Deutschen Bundestages auf dem Europaplatz, Lampertheim, 9 bis 18 Uhr

13. Juni

Infomobil des Deutschen Bundestages auf dem Europaplatz, Lampertheim, 9 bis 18 Uhr

14. Juni

Infomobil des Deutschen Bundestages auf dem Europaplatz, Lampertheim, 10 bis 14 Uhr Weinwanderung des TV Hofheim Vereinsheim, am Sportplatz, Hofheim, 15 bis 23 Uhr 26. Spargellauf, 16 bis 20 Uhr. Start und Ziel beim TV Lampertheim, Am Sportfeld.

15. Juni

„Wir Hessen“ - Der traditionelle Festzug des Hessentages in Bensheim Sommerfest - Ev. Kindertagesstätte in Biblis

20. Juni

Musikkultur: Rock am See - Biedensandbäder, Lampertheim, Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20.30 Uhr

22. Juni

Kunst- und Hof-Flohmarkt - Innenstadt, Lampertheim, 10 bis 18 Uhr

2. Juli

Mit Flitze durch den Bücherdschungel - Römersaal, Haus am Römer, Lampertheim, 15 Uhr

5. Juli

Blutspende - Florianstr. 6, DRK Unterkunft, Lampertheim, 14 bis 19 Uhr

Christian Hartmann und Franziska Heiser rücken für die CDU nach / Einspruchsfrist von zwei Wochen

6. Juli

Werner und Margareta Hofmann legen Stadtverordnetenmandat nieder

12. Juli

LAMPERTHEIM - Die Bewerber des Wahlvorschlages der CDU für die Stadtverordnetenversammlung Lampertheim, Werner Hofmann und Margareta Hofmann, beide wohnhaft in der Blücherstraße 26 in Lampertheim, haben mit Wirkung zum 30. Juni 2014 ihr Mandat in der Stadtverordnetenversammlung niedergelegt. Gemäß § 34 Kommunalwahlgesetz wird fest-

gestellt, dass die darauf hin folgenden nächsten, noch nicht berufene Bewerber der CDU, Herr Christian Hartmann und Frau Franziska Heiser, beide wohnhaft Ernst-Ludwig-Straße 2, 68623 Lampertheim, an ihre Stelle nachrückt. Gegen diese Feststellung kann jeder Wahlberechtigte des Wahlkreises Lampertheim, der gem. § 30 HGO am Wahltag, dem 27. März 2011, wahl-

berechtigt war, binnen einer Ausschlussfrist von zwei Wochen nach der Bekanntmachung Einspruch erheben. Der Einspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift während der Dienststunden bei dem Wahlleiter, Stadtverwaltung Lampertheim, „Haus Am Römer“, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, einzg zureichen.

Bl24mi14

4

Kinderfest - AZ-Vogelpark, Lampertheim, 10 bis 19 Uhr Sommernachtsfest - Kleingartenanlage „Im Bruch“, Lampertheim, 18 Uhr

13. Juli

Kinderspielzeugflohmarkt - im Stadtpark, Lampertheim, 14 bis 17 Uhr

18. Juli

Daliah’s Lane „Celtic Dreams and Dances“, Open Air im Ratskeller, 20 Uhr


LOKALES

MITTWOCH, 11. JUNI 2014

5

Arbeitskreis Dorferneuerung: „Wir sind immerhin seit sieben Jahren aktiv“ – nächste Sitzung am 11. Juni

Bürgermitwirkung mit Ideen BOBSTADT – Emotionen waren bei der öffentlichen Sitzung des Arbeitskreises Dorferneuerung am 11. März hochgekocht, Meinungen prallten aufeinander. Etwa dreißig Bobstädter Bürger waren der offiziellen Einladung von Moderator Stefan Lösch im Auftrag der Stadt Bürstadt gefolgt, einige waren neu dabei und bisher nicht im Arbeitskreis aktiv. Was war passiert? Ein Thema hatte im Dorf die Runde gemacht und für Aufregung gesorgt: Der Messplatz solle bebaut werden, der dortige Spielplatz werde entfallen. Eine Bürgerinitiative hatte Unterschriften dagegen gesammelt. Stefan Lösch, von der Stadt Bürstadt mit der Begleitung des Arbeitskreises Dorferneuerung beauftragt, und Volker Utz, gewählter Sprecher des Arbeitskreises, hatten Anfang Mai zu einem Pressegespräch eingeladen, weil aus den Reihen des Arbeitskreises Stimmen laut geworden waren, in der Darstellung des Arbeitskreises in der Öffentlichkeit komme dieser zu schlecht weg. Gleich zu Beginn stellten sie klar: Es gehe nicht um einen neuen Sachstand und nicht um eine Gegendarstellung zur Bürgerinitiative. Volker Utz, leidenschaftlicher Bobstädter und seit Jahren im Arbeitskreis aktiv, machte aus seiner Verwunderung keinen Hehl, dass man bei Gerüchten und auf kommenden Fragen nicht einfach mal bei ihm nachgefragt habe, denn schließlich kenne man sich schon lange und der Arbeitskreis sei öffentlich bekannt. „Wir sind immerhin seit sieben Jahren aktiv“. „Schade, dass Gerüchte gestreut werden, die Leute sind dann verunsichert“, meinte Utz. Der Arbeitskreissprecher stellte klar: „Der Arbeitskreis ist

te Utz. Für die Jugend wurde der Multifunktionsplatz nahe der anderen Sportangebote geschaffen. Für die gewünschte Platzumgestaltung des Kriegerdenkmals gebe es jedoch keine Fördergelder. Wie aus Wünschen Projekte werden, für die das Land Hessen Fördermittel bereitstellt, erklärte Utz so: Der Arbeitskreis musste eine Projektliste erarbeiten, jedes Projekt musste beschrieben werden. Erst nach Genehmigung durch das Land Hessen konnten die Projekte abgearbeitet werden. Von Anfang an sei dem Arbeitskreis wichtig gewesen, wie man den Ort weiterentwickeln kann und wie man junge Familien nach Bobstadt holen könne. Moderator Lösch wies darauf hin, dass die Gespräche zur Messplatzbebauung in der Orientierungsphase waren, mehrere Varianten hätten geprüft werden sollen. Mittlerweile sei die Entscheidung gefallen, „der Spielplatz stehe nicht mehr zur Disposition“. Die Variante Chausseeallee werde nicht weiter verfolgt. „Wir blicken nach vorne und werden eine Kompromisslösung finden“, meinte Lösch zuversichtlich. Die Stadt Bürstadt werde als Eigentümerin des Geländes über eine Bebauung entscheiden. „Der Arbeitskreis hat sich klar für eine verdichtete Bebauung im Ortskern entschieden – ein Investor wird im Rahmen, der von der Stadt vorgegeben wird, entscheiden. „Die Nachfrage nach Wohnraum in Bobstadt ist riesig“, erklärte Lösch. Ein Fachbüro sei beauftragt worden, Bebauungspotenziale aufzuzeigen und habe Bebauungsvorschläge skizziert. In der nächsten Sitzung des Arbeitskreises Dorferneuerung am Mittwoch, 11. Juni, um 19 Uhr bei der Feuer-

Volker Utz, Sprecher des Arbeitskreises Dorferneuerung, erläuterte bei einem Pressegespräch mehrere Projekte, die bereits umgesetzt sind oder geplant sind. Foto: Hannelore Nowacki kein politisches Gremium, er ist ein Gremium der Bevölkerung“. Utz fasste in einem Rückblick die Projekte und Ziele des Arbeitskreises zusammen, von denen einige bereits umgesetzt wurden: Aktuell wird gerade das Alte Rathaus umgebaut, Pläne zur Erneuerung der Außenanlagen wurden der Öffentlichkeit bereits vorgestellt. Das Erdgeschoss wird barrierefrei zugänglich sein, Vereine und Bürger können sich in Zukunft hier treffen. Der Vorplatz werde besser genutzt werden können. Im Katholischen Pfarrzentrum soll nach der Projektliste des Arbeitskreises 2015/2016 eine Begegnungsstätte für die Bobstädter entstehen. Bei der Sanierung der Mannheimer und Frankfurter Straße nach dem Bau der Umgehungsstraße wäre es zu einer reinen Bestandssanierung ohne Bäume und Pflanzinseln gekommen, hätte sich der Arbeitskreis „nicht reingehängt“, beton-

wehr Bobstadt stehen die Bebauung des Messplatzes, die Außenanlagen des Alten Rathauses und Sachstandsberichte zum Umbau des Alten Rathauses sowie zum Katholischen Pfarrzentrum auf der Tagesordnung. Hannelore Nowacki

KURZ NOTIERT Filminsel Biblis BIBLIS - Die Filminsel Biblis zeigt am Donnerstag, 12. Juni, um 20 Uhr den Film „Lauf, Junge, lauf”. Am Freitag, 13. Juni, Samstag, 14. Juni, und Sonntag, 15. Juni, läuft jeweils um 20 Uhr der Film „Die Schadenfreundinnen”. Am Sonntag, 15. Juni, läuft um 17 Uhr zudem der Film „Findet Nemo” in 2D. Demnächst zeigt die Filminsel unter anderem „Godzilla” und viele mehr. Mehr Infos: www.filminsel-biblis.de. zg

Karl Bänder Fugentechnik Büro: 0 62 51/78 02 16 · Fax: 78 02 17 · Handy: 0 171 - 5 16 42 13

service@karlbaender-fugentechnik.de · www.karlbaender-fugentechnik.de · Spezialist von Verfugungsarbeiten im Innen- und Außenbereich · Sanierung von Schimmel (Silikonfugen/Fliesenfugen) inkl. Neuverfugen Bad, Dusche, Balkon, Marmor, Granit, Betonteile, Glas · Entfernung von Kalkbelag/Rückständen auf Fliesen, Duschwannen, Badewannen mit speziellen Reinigungspads · Reinigen / Entkalken von Chromteilen (Armaturen) · Erneuerung u. Reinigung von Fliesenfugen inkl. Erneuerung einzelner Fliesen

„Alles fürs Kind“-Flohmärkte haben sich in Bobstadt als Veranstaltung etabliert. Die Erlöse spendet das Flohmarkt-Team (in gelben Shirts) regelmäßig an Einrichtungen, die mit Kindern zu tun haben. Foto: Hannelore Nowacki

Flohmarkt-Team „Alles fürs Kind“: Jugendfeuerwehr, Haus des Lebens und Pfalzinstitut erhalten je 450 Euro

Bester Flohmarkterlös und großzügige Spenden BOBSTADT – Das FlohmarktTeam „Alles fürs Kind“ sorgte bei den Spendenempfängern für strahlende Gesichter und das Wetter bot am vergangenen Montag passenderweise Sonnenschein und blauen Himmel. Zur Freude gab es einen guten Anlass, denn der Erlös aus dem 6. sortierten Flohmarkt am 10. Mai, es war der 11. Kinderf lohmarkt des rührigen Damen-Teams seit 2008, übertraf mit Einnahmen von 15.000 Euro alle bisherigen Rekorde. In der Gunst der Flohmarktbesucher machten diesmal OutdoorSachen wie Spielzeug für draußen, Tische und Sitzgelegenheiten das Rennen. Davon gingen 85 Prozent an die 80 teilnehmenden Verkäufer, von denen sich fünfzig als Hel-

fer bei Aufbau, Sortierung und Bewirtung mit Kaffee und Kuchen beteiligten und außerdem bei der Aufsicht, Kasse, Abrechnung und Rücksortierung halfen. 15 Prozent der Einnahmen und der Erlös aus dem Verkauf von Kaffee und Kuchen ergaben die stattliche Spendensumme von 1.350 Euro. Tina Patzina, Sprecherin des achtköpfigen Flohmarkt-Teams, war bei ihrer Mitteilung die große Freude über dieses Ergebnis anzumerken. Stets unterstützt das Flohmarkt-Team Einrichtungen, die sich für Kinder, Jugend und schwangere Frauen einsetzen. Drei Einzelspenden von jeweils 450 Euro vergab das Flohmarkt-Team: Für das „Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation“ in Frankenthal

nahmen Lucia Hoffelder und Edith Costea die Spende entgegen. Die beiden Lehrerinnen des Instituts sind auch im Vorstand des Fördervereins, in dem Eltern und Lehrer organisiert sind. Patzina nannte das Angebot des Pfalzinstituts beeindruckend, das hörgeschädigte Menschen von der kindlichen Frühförderung bis zur beruf lichen Bildung umfassend begleitet und fördert. Das Geld soll für die Anschaffung von Musikinstrumenten verwendet werden, die nicht im Haushaltsplan enthalten sind. Ordensschwester Silvia vom „Haus des Lebens“ in Viernheim freute sich über die Unterstützung, denn die 2001 eröffnete Einrichtung bietet Frauen in Schwangerschaftskonf liktsituationen unabhängig von

Nationalität und Religion Hilfe an, stellt Wohnmöglichkeiten für Mütter und Babys zur Verfügung und beschafft Erstlingsbedarf, wie Kleidung, Bettchen und Kinderwagen. Für diese und weitere Aufgaben wird ständig Geld benötigt. 50 Jahre gibt es die Jugendfeuerwehr in Bobstadt, das beeindruckte das Flohmarkt-Team ebenfalls. Zur Spendenübergabe auf dem Feuerwehrstützpunkt waren Jugendliche in Uniform sowie Jugendfeuerwehrwart Christian Ludwig und Kinderfeuerwehrbetreuer Marcel Reinhardt gekommen. Rupert Getrost, 1. Vorsitzender des Feuerwehrvereins dankte dem Team für die Spende, die für Ausgaben im Rahmen des Kreiszeltlagers gedacht ist. Hannelore Nowacki


Fahrzeug- und Radsporthaus

Geht es um

Seit 1933

Pizza & Pasta,

dann sind wir schon

Weltmeister 2014

Kundendienst • Beratung • Verkauf front.pdf 1 25.04.2012 16:01:07

Lassen Sie sich von uns verwöhnen – auch während der WM!

Tel. 0 62 06 - 92 70 391 Tel. 0 62 06 - 92 70 414

Bernhard Ofenloch

Clemensstraße 13 · 68642 Bürstadt Telefon 0 62 06 - 63 14 Telefax 0 62 06 - 7 99 82

Live-Übertragungen auf Groß-Leinwand in unserem WM-Zelt mit leckeren Speisen und erfrischenden Cocktails – mehr geht nicht!

2x Amerikanische Pizzen nach Wahl 33 cm

18,50

3x Italienische Pizzen nach Wahl mit 4 Zutaten

14,50

Elektrofahrräder · Fahrräder

www.pizza.de

GRUPPE GRUPPE GRUPPE AA A

Team Team Team Brasilien Brasilien Brasilien Kroatien Kroatien Kroatien Mexiko Mexiko Mexiko Kamerun Kamerun Kamerun

Punkte Punkte Punkte

Platz Platz Platz

GRUPPE GRUPPE GRUPPE CC C

Team Team Team Kolumbien Kolumbien Kolumbien Griechenland Griechenland Griechenland Elfenbeinküste Elfenbeinküste Elfenbeinküste Japan Japan Japan

Punkte Punkte Punkte

Platz Platz Platz

CMY

GRUPPEAAA GRUPPE GRUPPE

• Überdachungen • Markisen • Wintergärten • Carports • Fliegenschutz Mitglied im Bundesverband Wintergarten e.V. • Vordächer www.baier-ueberdachungen.de

13.06.2014 (D 21:00) Salvador 13.06.2014 13.06.2014 (D 21:00) Salvador 13.06.2014 (D 21:00) Salvador (D 00:00) Cuiabá 13.06.2014 13.06.2014 (D 00:00) Cuiabá 18.06.2014 (D 00:00) Cuiabá (D 18:00) Porto Alegre 18.06.2014 18.06.2014 (D 18:00) Porto Alegre 18.06.2014 (D 18:00) Porto Alegre (D 21:00) Rio de Janeiro 18.06.2014 18.06.2014 (D 21:00) Rio de Janeiro 23.06.2014 (D 21:00) Rio de Janeiro (D 18:00) Curitiba 23.06.2014 23.06.2014 (D 18:00) Curitiba 23.06.2014 (D 18:00) Curitiba (D 18:00) Sao Paolo 23.06.2014 23.06.2014 (D 18:00) Sao Paolo

Sa 14.06.2014 13:00 (D 18:00) Belo Horizonte Sa 14.06.2014 Sa 14.06.2014 13:00 (D 18:00) Belo Horizonte Sa 13:00 14.06.2014 (D 18:00) Belo Horizonte 22:00 (D 03:00) Recife Sa 14.06.2014 Sa 14.06.2014 22:00 (D 03:00) Recife Do 22:00 19.06.2014 (D 03:00) Recife 13:00 (D 18:00) Brasilia Do 19.06.2014 Do 13:00 19.06.2014 (D 18:00) Brasilia Do 13:00 19.06.2014 (D 18:00) Brasilia 19:00 (D 00:00) Natal Do 19.06.2014 Do 19.06.2014 19:00 (D 00:00) Natal Di 19:00 24.06.2014 (D 00:00) Natal 16:00 (D 22:00) Cuiabá Di 24.06.2014 Di 16:00 24.06.2014 (D 22:00) Cuiabá Di 16:00 24.06.2014 (D 22:00) Cuiabá 17:00 (D 22:00) Fortaleza Di 24.06.2014 Di 24.06.2014 17:00 (D 22:00) Fortaleza Sa 16:00 Sa Sa 16:00 Sa 16:00 18:00 Sa Sa 18:00 Do 18:00 16:00 Do Do 16:00 Fr 16:00 13:00 Fr Fr 13:00 Di 13:00 13:00 Di Di 13:00 Di 13:00 13:00 Di Di 13:00

ar.17mi14

13:00 (D 18:00)

Fahrzeughaus Werner

17:00 (D 22:00)

Wormser Straße 58 · 68647 Nordheim Telefon (0 62 45) 82 90 E-Mail: ah-werner@t-online.de

Bei TÜV-Abnahme in unserer Werkstatt, erhalten Sie einen Verbandskasten (neueste Norm) zum Angebotspreis von € 5,Service für alle Marken – KFZ-Service ganz in Ihrer Nähe Unfallinstandsetzung – Lackiererei – Glasschäden – TÜV / AU – Ölwechsel

Angebot nur gültig an Spieltagen der Frühjahrsmarkt-Rabatt-Aktion! deutschen Nationalmannschaft! Große

50 % auf Brillenfassung Trikot oder Ball 50 % auf Brillenfassung Trikot inoder Ball Nationalfarbe 25 % auf Sonnenbrille in Nationalfarbe 25 % auf Sonnenbrille 25 % auf Brillenfassung Trikot Trikot oderoder BallBall 25 % auf Brillenfassung anderer Nationen anderer Nationen 15 % auf Sonnenbrille 15 % auf Sonnenbrille

AF1 AF1 AF1 AF2 AF2 AF2 AF3 AF3 AF3 AF4 AF4 AF4 AF5

AF5 AF5 AF6 AF6 AF6 AF7 AF7 AF7 AF8 AF8 AF8

P3 P3 P3

Sa 13:00 Sa Sa 13:00 Sa 13:00 17:00 Sa Sa 17:00 So 17:00 13:00 So So 13:00 So 13:00 17:00 So So 17:00 Mo 17:00 13:00 Mo Mo 13:00 Mo 13:00 17:00 Mo Mo 17:00 Di 17:00 13:00 Di Di 13:00 Di 13:00 17:00 Di Di 17:00 17:00

Platz Platz Platz

Team Team Team Uruguay Uruguay Uruguay Costa Rica Costa Rica Costa Rica England England England Italien Italien Italien

Punkte Punkte Punkte

Platz Platz Platz

Kroatien Kroatien Kroatien Kamerun Kamerun Kamerun Mexiko Mexiko Mexiko Kroatien Kroatien Kroatien Brasilien Brasilien Brasilien Mexiko Mexiko Mexiko

Spanien Spanien Spanien Chile Chile Chile Australien Australien Australien Spanien Spanien Spanien Australien Australien Australien Niederlande Niederlande Niederlande

: : : : : : : : : : : : : : : : : :

Niederlande Niederlande Niederlande Australien Australien Australien Niederlande Niederlande Niederlande Chile Chile Chile Spanien Spanien Spanien Chile Chile Chile

Kolumbien Kolumbien Kolumbien Elfenbeinküste Elfenbeinküste Elfenbeinküste Kolumbien Kolumbien Kolumbien Japan Japan Japan Japan Japan Japan Griechenland Griechenland Griechenland

: : : : : : : : : : : : : : : : : :

Griechenland Griechenland Griechenland Japan Japan Japan Elfenbeinküste Elfenbeinküste Elfenbeinküste Griechenland Griechenland Griechenland Kolumbien Kolumbien Kolumbien Elfenbeinküste Elfenbeinküste Elfenbeinküste

Uruguay Uruguay Uruguay England England England Uruguay Uruguay Uruguay Italien Italien Italien Italien Italien Italien Costa Rica Costa Rica Costa Rica

: : : : : : : : : : : : : : : : : :

Costa Rica Costa Rica Costa Rica Italien Italien Italien England England England Costa Rica Costa Rica Costa Rica Uruguay Uruguay Uruguay England England England

Sao Paolo

Belo Horizonte

ACHTELFINALE ACHTELFINALE ACHTELFINALE Sieger A : Sieger A :

28.06.2014 (D 18:00) Belo Horizonte 28.06.2014 28.06.2014 (D 18:00) Belo Horizonte 28.06.2014 (D 18:00) Belo Horizonte (D 22:00) Rio de Janeiro 28.06.2014 28.06.2014 (D 22:00) Rio de Janeiro 29.06.2014 (D 22:00) Rio de Janeiro (D 18:00) Fortaleza 29.06.2014 29.06.2014 (D 18:00) Fortaleza 29.06.2014 (D 18:00) Fortaleza (D 22:00) Recife 29.06.2014 29.06.2014 (D 22:00) Recife 30.06.2014 (D 22:00) Recife (D 18:00) Brasilia 30.06.2014 30.06.2014 (D 18:00) Brasilia 30.06.2014 (D 18:00) Brasilia (D 22:00) Porto Alegre 30.06.2014 30.06.2014 (D 22:00) Porto Alegre 01.07.2014 (D 22:00) Porto Alegre (D 18:00) Sao Paulo 01.07.2014 01.07.2014 (D 18:00) Sao Paulo 01.07.2014 (D 18:00) Sao Paulo (D 22:00) Salvador 01.07.2014 01.07.2014 (D 22:00) Salvador (D 22:00) Salvador

Sa 12.07.2014 17:00 (D 22:00) Brasilia Sa 12.07.2014 Sa 12.07.2014 17:00 (D 22:00) Brasilia 17:00 (D 22:00)

Sieger Sieger Sieger Sieger Sieger Sieger Sieger Sieger

A C C C B B B D

: : : : : : : :

Sieger D Sieger D Sieger E Sieger E Sieger E Sieger G Sieger G Sieger G Sieger F Sieger F Sieger F Sieger H Sieger H Sieger H

: : : : : : : : : : : : : :

Verlierer HF1

:

SPIEL UM PLATZ 3 SPIEL PLATZ 3 SPIEL UM UM PLATZ Verlierer HF1 : 3 Verlierer HF1 :

Brasilia

Lampertheim Inhaber: Fam. Pfeiffer Bürstädter Str. 2a - 68623 Lampertheim - Telefon 06206-9546839

Nibelungenstraße 81 68642 Bürstadt Telefon (0 62 06) 70 73 87Inhaber: Meik Kronauer M. Kronauer Augenoptikermeister Fax (0 62 06) 91 19 36 E-Mail: brillenschlange-buerstadt@t-online.de

Punkte Punkte Punkte

: : : : : : : : : : : : : : : : : :

Recife

Fortaleza

Team Pizzeria Da Riccardo Team Inh. Anna Schwabauer TeamSchöne Weibergasse 1, Spanien 68623 Lampertheim Spanien Spanien Niederlande Partyservice möglich Niederlande Niederlande Chile Chile Chile Australien Australien Australien

Brasilien Brasilien Brasilien Mexiko Mexiko Mexiko Brasilien Brasilien Brasilien Kamerun Kamerun Kamerun Kamerun Kamerun Kamerun Kroatien Kroatien Kroatien

14.06.2014 (D 21:00) Fortaleza 14.06.2014 14.06.2014 (D 21:00) Fortaleza 14.06.2014 (D 21:00) Fortaleza (D 00:00) Manaus 14.06.2014 14.06.2014 (D 00:00) Manaus 19.06.2014 (D 00:00) Manaus (D 21:00) Sao Paulo 19.06.2014 19.06.2014 (D 21:00) Sao Paulo 20.06.2014 (D 21:00) Sao Paulo (D 18:00) Recife 20.06.2014 20.06.2014 (D 18:00) Recife 24.06.2014 (D 18:00) Recife (D 18:00) Natal 24.06.2014 24.06.2014 (D 18:00) Natal 24.06.2014 (D 18:00) Natal (D 18:00) Belo Horizonte 24.06.2014 24.06.2014 (D 18:00) Belo Horizonte

13:00 (D 18:00)

Gewaltige Rabatte erwartenerwarten Sie, wenn Sie Sie, Gewaltige Rabatte in einemSie Fußball-Trikot oderFußball-Trikot mit einem wenn in einem Fußball in Länderfarbe bei uns erscheinen. oder mit einem Fußball in (Fußball gegen Rabatt Länderfarbe bei uns erscheinen. Fußball muss gespendet werden) (Fußball gegen Rabatt (Erscheinen im Trikot auch Rabatt Fußball muss gespendet werden) Kein Trikot-Tausch) (Erscheinen im Trikot auch Rabatt Kein Trikot-Tausch)

12.06.2014 (D 22:00) Sao Paulo 12.06.2014 12.06.2014 (D 22:00) Sao Paulo 13.06.2014 (D 22:00) Sao Paulo (D 18:00) Natal 13.06.2014 13.06.2014 (D 18:00) Natal 17.06.2014 (D 18:00) Natal (D 21:00) Fortaleza 17.06.2014 17.06.2014 (D 21:00) Fortaleza 18.06.2014 (D 21:00) Fortaleza (D 00:00) Manaus 18.06.2014 18.06.2014 (D 00:00) Manaus 23.06.2014 (D 00:00) Manaus (D 22:00) Brasilia 23.06.2014 23.06.2014 (D 22:00) Brasilia 23.06.2014 (D 22:00) Brasilia (D 22:00) Recife 23.06.2014 23.06.2014 (D 22:00) Recife

17:00 (D 22:00)

Ihr Partner für

Otto-Hahn-Straße 5 • 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 951 32 86 • Fax 06206 - 951 32 87

Fr 16:00 Fr Fr 16:00 Fr 16:00 18:00 Fr Fr 18:00 Mi 18:00 13:00 Mi Mi 13:00 Mi 13:00 16:00 Mi Mi 16:00 Mo 16:00 13:00 Mo Mo 13:00 Mo 13:00 13:00 Mo Mo 13:00

ar.24mi14

Öffnungszeiten: Montag - Sonntag 11 - 23 Uhr

GRUPPEBBB GRUPPE GRUPPE

Bürstädter Straße 73 • 68623 Lampertheim

GRUPPECCC GRUPPE GRUPPE

anrufen bestellen abholen

Do 17:00 Do Do 17:00 Fr 17:00 13:00 Fr Fr 13:00 Di 13:00 16:00 Di Di 16:00 Mi 16:00 18:00 Mi Mi 18:00 Mo 18:00 17:00 Mo Mo 17:00 Mo 17:00 17:00 Mo Mo 17:00

GRUPPEDDD GRUPPE GRUPPE

SMASH Restaurant - Bar Edisonstraße 6 68623 Lampertheim Tel. 06206-51593 Speisekarte und weitere Infos unter www.smash-restaurant.de

K

GRUPPE GRUPPE GRUPPE BBB

Y

CY

GRUPPE GRUPPE GRUPPE DDD

DIE FUSSBALL-WELTMEISTERSCHAFT IN BRA M

MY

✆ 06206 - 70 26 47

www.lieferservice.de

70 391 Tel: 06206 - 92 70 414 Tel: 06206 - 92 70 415 Tel: 06206 - 92 70 416 Fax: 06206 – 92

C

CM

Inh. Cemal Nihal

Schöne Weibergasse 1 68623 Lampertheim

Zweiter Zweiter Zweiter Zweiter Zweiter Zweiter Zweiter Zweiter Zweiter Zweiter

Zweiter Zweiter Zweiter Zweiter Zweiter Zweiter Zweiter Zweiter Zweiter Zweiter Zweiter Zweiter Zweiter Zweiter

B B B D D D A A A C

C C F F F H H H E E E G G G

Verlierer HF2 Verlierer HF2 Verlierer HF2

Wir wünschen A eine spannende Schützenstraße 50 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 94 50 - 0

Immer seiner Zeit voraus ....

Fax 06206 - 94 50 10


Knusprig-saftig vom Holzkohlengrill:

PALERMO

Inhaber: Rizzo Rocco

WM-HEIMSERVICE Montag - Freitag von 11.30 - 14.00 und 17.30 - 22.30 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag durchgehend von 11.30 - 22.30 Uhr Dienstag Ruhetag

68623 Lampertheim Römerstraße 13

Platz Platz Platz

Team Team Team Belgien Belgien Belgien Algerien Algerien Algerien Russland Russland Russland Südkorea Südkorea Südkorea

Punkte Punkte Punkte

Platz Platz Platz

Schweiz Schweiz Schweiz Frankreich Frankreich Frankreich Schweiz Schweiz Schweiz Honduras Honduras Honduras Honduras Honduras Honduras Ecuador Ecuador Ecuador

: : : : : : : : : : : : : : : : : :

Ecuador Ecuador Ecuador Honduras Honduras Honduras Frankreich Frankreich Frankreich Ecuador Ecuador Ecuador Schweiz Schweiz Schweiz Frankreich Frankreich Frankreich

So 19:00 So So 19:00 Mo 19:00 16:00 Mo Mo 16:00 Sa 16:00 13:00 Sa Sa 13:00 Sa 13:00 18:00 Sa Sa 18:00 Mi 18:00 13:00 Mi Mi 13:00 Mi 13:00 13:00 Mi Mi 13:00

15.06.2014 (D 00:00) Rio de Janeiro 15.06.2014 15.06.2014 (D 00:00) Rio de Janeiro 16.06.2014 (D 00:00) Rio de Janeiro (D 21:00) Curitiba 16.06.2014 16.06.2014 (D 21:00) Curitiba 21.06.2014 (D 21:00) Curitiba (D 18:00) Belo Horizonte 21.06.2014 21.06.2014 (D 18:00) Belo Horizonte 21.06.2014 (D 18:00) Belo Horizonte (D 00:00) Cuiabá 21.06.2014 21.06.2014 (D 00:00) Cuiabá 25.06.2014 (D 00:00) Cuiabá (D 18:00) Porto Alegre 25.06.2014 25.06.2014 (D 18:00) Porto Alegre 25.06.2014 (D 18:00) Porto Alegre (D 18:00) Salvador 25.06.2014 25.06.2014 (D 18:00) Salvador

Argentinien Argentinien Argentinien Iran Iran Iran Argentinien Argentinien Argentinien Nigeria Nigeria Nigeria Nigeria Nigeria Nigeria Bosnien-H. Bosnien-H. Bosnien-H.

: : : : : : : : : : : : : : : : : :

Bosnien-H. Bosnien-H. Bosnien-H. Nigeria Nigeria Nigeria Iran Iran Iran Bosnien-H. Bosnien-H. Bosnien-H. Argentinien Argentinien Argentinien Iran Iran Iran

Mo 13:00 Mo Mo 13:00 Mo 13:00 19:00 Mo Mo 19:00 Sa 19:00 16:00 Sa Sa 16:00 So 16:00 18:00 So So 18:00 Do 18:00 13:00 Do Do 13:00 Do 13:00 13:00 Do Do 13:00

16.06.2014 (D 18:00) Salvador 16.06.2014 16.06.2014 (D 18:00) Salvador 16.06.2014 (D 18:00) Salvador (D 00:00) Natal 16.06.2014 16.06.2014 (D 00:00) Natal 21.06.2014 (D 00:00) Natal (D 21:00) Fortaleza 21.06.2014 21.06.2014 (D 21:00) Fortaleza 22.06.2014 (D 21:00) Fortaleza (D 00:00) Manaus 22.06.2014 22.06.2014 (D 00:00) Manaus 26.06.2014 (D 00:00) Manaus (D 18:00) Recife 26.06.2014 26.06.2014 (D 18:00) Recife 26.06.2014 (D 18:00) Recife (D 18:00) Brasilia 26.06.2014 26.06.2014 (D 18:00) Brasilia

Deutschland Deutschland Deutschland Ghana Ghana Ghana Deutschland Deutschland Deutschland USA USA USA USA USA USA Portugal Portugal Portugal

: : : : : : : : : : : : : : : : : :

Portugal Portugal Portugal USA USA USA Ghana Ghana Ghana Portugal Portugal Portugal Deutschland Deutschland Deutschland Ghana Ghana Ghana

Di 13:00 Di Di 13:00 Di 13:00 18:00 Di Di 18:00 So 18:00 13:00 So So 13:00 So 13:00 16:00 So So 16:00 Do 16:00 17:00 Do Do 17:00 Do 17:00 17:00 Do Do 17:00

17.06.2014 (D 18:00) Belo Horizonte 17.06.2014 17.06.2014 (D 18:00) Belo Horizonte 17.06.2014 (D 18:00) Belo Horizonte (D 00:00) Cuiabá 17.06.2014 17.06.2014 (D 00:00) Cuiabá 22.06.2014 (D 00:00) Cuiabá (D 18:00) Porto Alegre 22.06.2014 22.06.2014 (D 18:00) Porto Alegre 22.06.2014 (D 18:00) Porto Alegre (D 21:00) Rio de Janeiro 22.06.2014 22.06.2014 (D 21:00) Rio de Janeiro 26.06.2014 (D 21:00) Rio de Janeiro (D 22:00) Sao Paulo 26.06.2014 26.06.2014 (D 22:00) Sao Paulo 26.06.2014 (D 22:00) Sao Paulo (D 22:00) Curitiba 26.06.2014 26.06.2014 (D 22:00) Curitiba

Belgien Belgien Belgien Russland Russland Russland Belgien Belgien Belgien Südkorea Südkorea Südkorea Südkorea Südkorea Südkorea Algerien Algerien Algerien

: : : : : : : : : : : : : : : : : :

Algerien Algerien Algerien Südkorea Südkorea Südkorea Russland Russland Russland Algerien Algerien Algerien Belgien Belgien Belgien Russland Russland Russland

GRUPPEEEE GRUPPE GRUPPE

15.06.2014 (D 18:00) Brasilia 15.06.2014 15.06.2014 (D 18:00) Brasilia 15.06.2014 (D 18:00) Brasilia (D 21:00) Porto Alegre 15.06.2014 15.06.2014 (D 21:00) Porto Alegre 20.06.2014 (D 21:00) Porto Alegre (D 21:00) Salvador 20.06.2014 20.06.2014 (D 21:00) Salvador 20.06.2014 (D 21:00) Salvador (D 00:00) Curitiba 20.06.2014 20.06.2014 (D 00:00) Curitiba 25.06.2014 (D 00:00) Curitiba (D 22:00) Manaus 25.06.2014 25.06.2014 (D 22:00) Manaus 25.06.2014 (D 22:00) Manaus (D 22:00) Rio de Janeiro 25.06.2014 25.06.2014 (D 22:00) Rio de Janeiro

13:00 (D 18:00)

13:00 (D 18:00)

17:00 (D 22:00)

Rio de Janeiro

Salvador

Brasilia

Curitiba

VIERTELFINALE VIERTELFINALE VIERTELFINALE Sieger AF5 : Sieger AF5 :

VF1 VF1 VF1 VF2 VF2 VF2 VF3 VF3 VF3 VF4 VF4 VF4

Fr 04.07.2014 13:00 (D 18:00) Rio de Janeiro Fr 04.07.2014 Fr 04.07.2014 13:00 (D 18:00) Rio de Janeiro Fr 04.07.2014 13:00 (D 18:00) Rio de Janeiro 17:00 (D 22:00) Fortaleza Fr 04.07.2014 Fr 04.07.2014 17:00 (D 22:00) Fortaleza Sa 05.07.2014 17:00 13:00 Sa Sa 13:00 Sa 13:00 17:00 Sa Sa 17:00 17:00

(D 22:00) Fortaleza (D 18:00) Brasilia 05.07.2014 05.07.2014 (D 18:00) Brasilia 05.07.2014 (D 18:00) Brasilia (D 22:00) Salvador 05.07.2014 05.07.2014 (D 22:00) Salvador (D 22:00) Salvador

HF1 HF1 HF1 HF2 HF2 HF2

Di 17:00 Di Di 17:00 Mi 17:00 17:00 Mi Mi 17:00

08.07.2014 (D 22:00) Belo Horizonte 08.07.2014 08.07.2014 (D 22:00) Belo Horizonte 09.07.2014 (D 22:00) Belo Horizonte (D 22:00) Sao Paulo 09.07.2014 09.07.2014 (D 22:00) Sao Paulo

F F F

17:00 (D 22:00)

Sao Paulo

So 13.07.2014 16:00 (D 21:00) Rio de Janeiro So 13.07.2014 So 16:00 13.07.2014 (D 21:00) Rio de Janeiro 16:00 (D 21:00)

Allen e WM

Rio de Janeiro

Sieger Sieger Sieger Sieger Sieger Sieger Sieger Sieger

AF5 AF1 AF1 AF1 AF7 AF7 AF7 AF3

Sieger AF3 Sieger AF3

HALBFINALE HALBFINALE HALBFINALE Sieger VF1 Sieger VF1 Sieger Sieger Sieger Sieger

VF1 VF3 VF3 VF3

FINALE FINALE FINALE Sieger HF1 Sieger HF1 Sieger HF1

: : : : : : : :

Sieger Sieger Sieger Sieger Sieger Sieger Sieger Sieger Sieger Sieger

AF6 AF6 AF6 AF2 AF2 AF2 AF8 AF8 AF8 AF4

: : : : : :

Sieger er Sieger Sieger Sieger er Sieger Sieger

VF2 VF2 VF2 VF4 VF4 VF4

: : :

Sieger er HF2 Sieger HF2 Sieger HF2

: :

Kerwe-Haxen 11 Grillbratwürste

Am Samstag von 10 - 12:30 Uhr direkt bei unserem Geschäft…

54

Cent / 100 g

8,50 € / Stück (mind. 1 kg Frischgewicht) - Vorbestellung erbeten!

…und anschließend bei der DLRG im Kerwe-Dorf (am „Römerhof“, Römerstr. 31).

11 Rindswürste

Zudem am Kerwe-Montag 74 Cent / 100 g von 11 – 13 Uhr zum Mitnehmen

● Gekochte Rinderbrust, Meerrettich und Salzkartoffel (6,20 €) ● Kerwe-Rippchen, Sauerkraut und (5,90 €) Cent / Kartoffelpüree 100 g

11 Wiener Würstchen

90

Vorbestellung erbeten!

BLÜM.

Emilienstr. 26 68623 Lampertheim 06206 2313 www.metzgerei-bluem.de

Die Metzgerei

So 13:00 So So 13:00 So 13:00 16:00 So So 16:00 Fr 16:00 16:00 Fr Fr 16:00 Fr 16:00 19:00 Fr Fr 19:00 Mi 19:00 16:00 Mi Mi 16:00 Mi 16:00 17:00 Mi Mi 17:00

17:00 (D 22:00)

Unser Angebot während der Weltmeisterschaft:

Bobstadt

Mannheimer Straße 1 Tel. (0 62 45) 89 74

Bäckerei Konditorei

Bürstadt

Nibelungenstraße 22 Tel. (0 62 06) 72 86 Mainstraße 43 Tel. (0 62 06) 65 29

Biblis

seit 1883

dw23sa14

Platz Platz Platz

GRUPPE GRUPPE GRUPPE FF F

Punkte Punkte Punkte

Punkte Punkte Punkte

GRUPPE GRUPPE GRUPPE HHH

Team Team Team Deutschland Deutschland Deutschland Portugal Portugal Portugal Ghana Ghana Ghana USA USA USA

Team Team Team Argentinien Argentinien Argentinien Bosnien-H. Bosnien-H. Bosnien-H. Iran Iran Iran Nigeria Nigeria Nigeria

GRUPPEFFF GRUPPE GRUPPE

Platz Platz Platz

GRUPPEGGG GRUPPE GRUPPE

Punkte Punkte Punkte

GRUPPEHHH GRUPPE GRUPPE

GRUPPE GRUPPE GRUPPE EE E

DER SPIELPLAN 2014

Team Team Team Schweiz Schweiz Schweiz Ecuador Ecuador Ecuador Frankreich Frankreich Frankreich Honduras Honduras Honduras

GRUPPE GRUPPE GRUPPE GGG

ASILIEN

„11 Freunde sollt Ihr sein!“ Original Lampertheimer

Darmstädter Straße 58 Tel. (0 62 45) 99 57 00

Verlegung von: PVC ~ Teppich ~ Kork ~ Designbelägen ~ Laminat ~ Parkett Tapezierarbeiten Beratung vor Ort oder in unserer Ausstellung Termin nach Vereinbarung

Frankensteinstraße 23, 68642 Bü.-Bobstadt Tel. 06245-299372 * Fax 06245-299373 Mobil 0151-17348385 * E-Mail: Seibert.Frank@web.de

Gut aufgestellt !

Service macht den Unterschied. Bruchrainstr. 17 68647 Biblis Tel. 06245-7293, -90610 www.radio-weickert.de

Sieger AF4 Sieger AF4

Reifendienst KFZ-Handel

Kruschenski

Inh. Armin Strubel e.K.

· Windschutzscheibe · Neu oder Reparatur · Ölwechsel · Auspuff · · Stoßdämpfer 68642 Bürstadt · Industriegebiet Ost · Lorscher Str. 12 Telefon 0 62 06 -7 57 87 · Fax 0 62 06 - 70 73 75 · Annahmestelle zur kostenlosen Entsorgung Ihrer Schrott-Fahrzeuge ·

Jeder Besuch BÜRSTADT · Nibelungenstr. 92 – 94 · Tel. 06206 / 6535

by B. Vetter MAINSTR. 3

Bürstadt

Tel. 06206 - 969 21 95

ein Treffer

ar.24mi14

IMBISS + PIZZERIA

Mit uns kommen Sie immer ans Ziel !


8

LOKALES

StellenAnzeigen

Wir suchen zum nächstmöglichen Eintritt

Stellen

Jobs

LKW-Fahrer (m/w) (Führerschein-Klasse CE)

für unseren Standort in Gernsheim. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Waibel KG, Chemiestraße 2-6, 64579 Gernsheim lamm@waibel-gruppe.de

Freundliche/r, engagierte/r

Zahnarzthelfer/-in (ZFA)

WARUM VERKAUFEN SIE S? EIGENTLICH NICHT BEI UN

für Vollzeittätigkeit im Assistenzbereich zur Verstärkung unseres Teams

ab sofort gesucht. Bewerbungen bitte an: Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Volker Janenz Kaiserstraße 7 68623 Lampertheim

ar.23sa14

Tel. 0 62 06 - 5 47 77 dr.janenz@t-online.de

K I NDER - CASTI NG KINDER-CASTING IN WORMS AM 15. JUNI 2014

Info: 0 22 22 34/ 34/9924 2440 40–40 – 40 Info: 0 sunshine-casting.com

lr24mi14

Die größte Casting-Agentur Die größte Casting-Agentur für Kinder & für Kinder & Jugendliche, sucht Jugendliche,für sucht dringend große dringend große KIfür NO-,TVProduktionen und und Fotowerbung KINO-,TV-Produktionen Fotowerbung neue Gesichter von0-28 0-28 Jahren neue Gesichter von Jahren

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Einrichtungshäuser Frankenthal und Reilingen eine/n:

in Bobstadt

für Mittwoch Bewerbungen bitte per E-Mail unter

verwaltung@tip-verlag.de

Interesse? Dann bewerben Sie sich per E-Mail: jobboerse@ehrmann-gilb.de, bei evt. Rückfragen erreichen Sie uns unter der Tel.-Nr. 06341/977-116, Stefanie Willig. Ihre Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt.

AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

Bewährter Service in neuen Räumen / 25-jähriges Jubiläum mit attraktiven Angeboten

Große Eröffnungsfeier im KFZMeisterbetrieb Jürgen Schneider LAMPERTHEIM - Doppelten Grund zu Feiern gibt es am Samstag, 14. Juni, ab 10 Uhr bei KFZ Schneider: Nach erfolgreichem Umzug in die Gaußstraße 13 – in gemeinsame Räume mit der Keller OHG – findet an diesem Tag nicht nur die offizielle Eröffnung statt, sondern zeitgleich feiert Jürgen Schneider 25-jähriges Jubiläum. Mit dem bekanntem, hochwertigen Service rund um PKW steht Jürgen Schneider, bisher in der Bürstädter Straße ansässig, ab sofort am neuen Standort zur Verfügung. Dabei können Interessierte am 14. Juni nicht nur den umfangreichen Service kennen lernen, sondern auch von attraktiven Angeboten profitieren. Denn anlässlich des 25-jährigen Geschäftsjubiläums feiert Jürgen Schneider mit attraktiven Serviceangeboten für alle Kunden: Neben weiteren vergünstigten Leistungen gibt es auf einen Ölwechsel mit Castrol Markenölen 25 Prozent Rabatt. Ein besonderes Highlight der Eröffnungsfeier ist die Tombola mit attraktiven Preisen. Als Hauptpreis wartet dabei ein iPad. Neben einem iPod sowie einer Nespresso Kaffeemaschine warten weitere hochwertige Preise auf die glücklichen Gewinner. Und das Beste: Der gesamte Erlös der Tombola kommt der Lampertheimer Tafel zugute. Und selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl während der Eröffnungsfeierlichkeiten bestens gesorgt. Der Schwerpunkt von Jürgen Schneider liegt bei KFZ-Reparaturen und dem Reifendienst inklusive Inspektionen laut Hersteller-

BÜRSTADT – Drei Ortsgerichte boten bis zum 31. Mai den Bürgern ihre Dienste an, nun sind es nur noch zwei. Das Ortsgericht Riedrode wurde wegen der sehr geringen Fallzahlen in den letzten Jahren aufgelöst, wie der Lampertheimer Amtsgerichtsdirektor Lothar Schwarz bei der Feierstunde zur Verabschiedung der Ortsgerichtsmitglieder erläuterte. Die ehrenamtlich tätigen Mitglieder des Ortsgerichts Riedrode haben Sterbefallanzeigen erstellt, Grundstücksbewertungen vorgenommen und Unterschriften beglaubigt. Zu den Hauptaufgaben gehörten auch Nachlass sicherungen. Von 1997 bis 2012 seien 211 Vorgänge gezählt worden, in 16 Jah-

ren also im Durchschnitt nur 13 Vorgänge jährlich. Zum Vergleich führte Schwarz die Anzahl von 950 Vorgängen im Bereich des Ortsgerichts Lampertheim I an. Nach Rücksprache mit dem schon 2012 ausgeschiedenen Ortsgerichtsvorsteher Norbert Mink, der aus beruflichen Gründen auch als Ortsvorsteher zurückgetreten war sowie unter Beteiligung der Stadt Bürstadt und dem Kreis Bergstraße, wurde der Präsident des Oberlandesgerichts Frankfurt angeregt, das Ortsgericht zu schließen. Bei der Verabschiedung am Dienstag vor einer Woche im Sitzungszimmer des Rathauses unter der Leitung von Amtsgerichtsdirektor Schwarz, Amtgerichtsge-

schäftsführerin Anette Kruzycki und Peter Jakob vom Ortsgericht Bürstadt I sprach auch Bürgermeisterin Barbara Schader den ehrenamtlichen Ortsgerichtsmitgliedern Dank und Anerkennung aus. Amtsgerichtsdirektor Schwarz bescheinigte den Riedroder Ortsgerichtsmitgliedern Gerhard Geiß, stellvertretender Ortsgerichtsvorsteher, und dem Ortsgerichtsschöffen Erich Standfuß im Rahmen der Urkundenverleihung Fingerspitzengefühl im schwierigen Situationen sowie „sorgfältige und hervorragende Amtsführung“. In ihrer Freizeit hätten sie sich zum Wohle ihrer Mitbürger eingesetzt, „deshalb gebührt Ihnen für Ihre Arbeit Dank und Anerkennung“. Hannelore Nowacki

Wir qualifizieren Sie ohne Verdientsausfall in einem zeitlichen Rahmen von 3-6 Monaten mit fachlich orientierten Schulungen, Anleitungen und Unterstützung durch einen Mentor sowie Training on the Job. Ein entsprechender Arbeitsplatz im Anschluss steht zur Verfügung!

WAS WIR IHNEN BIETEN! • einen sicheren Arbeitsplatz und ein familiäres Betriebsklima • eine hervorragende Vergütung und die Sozialleistungen eines Großbetriebes • ein faires Miteinander im Team und Anerkennung

Austräger

Ortsgericht Riedrode wegen geringer Fallzahlen geschlossen

• QUEREINSTEIGER/IN FÜR DEN MÖBEL- ODER KÜCHENVERKAUF (zertifiziertes zertifiziertes Traineeprogramm)

zuverlässige

sucht

Langjährige qualifizierte ehrenamtliche Tätigkeit der Mitglieder

• KÜCHENFACHBERATER/IN mit Berufserfahrung

WAS SIE DAZU MITBRINGEN? • Lust auf Einzelhandel • kunden- und erfolgsorientiertes Arbeiten • Freude am Umgang mit Menschen • Erfahrung als z.B. Verkäufer, Schreiner, Techniker oder Architekt

Der

MITTWOCH, 11. JUNI 2014

vorgaben, modernster ElektronikDiagnose, Klimaanlagen-Service, Bremsen-und Auspuffdienst, Autoglas-Service, Unfall-Instandsetzung sowie TÜV-und AU-Abnahmen im Haus. Im gemeinsamen Spektrum von Jürgen Schneider und seinem neuen Nachbarn, der M. Keller OHG, wird ein Hol-und Bringservice, eine 24-Stunden-Annahme sowie ein kostenloser Fahrradleihservice bei Reparaturaufträgen angeboten. Alles getreu dem Motto Kompetenz, Fairness, Zuverlässigkeit und Flexibilität. Für die Kunden bieten die neuen Geschäftsräume einen weiteren Vorteil: Denn nun finden sich zwei renommierte Lampertheimer Firmen rund um die PKW-In-

Amtsgerichtsdirektor Lothar Schwarz (Mitte) hatte zur Verabschiedung der Riedroder Ortsgerichtsmitglieder Dieter Geiß (links) und Erich Standfuß eingeladen. Bürgermeisterin Barbara Schader war Gastgeberin im Sitzungszimmer des Rathauses. Anette Kruzycki (rechts) ist Geschäftsführerin des Amtsgerichts LamFoto: Hannelore Nowacki pertheim.

SG Neptun erneut mit starken Leistungen bei Sprint- und Nachwuchswettkampf in Rödermark

Zahlreiche Podestplätze erschwommen LAMPERTHEIM - Am letzten Mai-Wochenende war die SG Neptun Lampertheim gleich bei zwei Wettkämpfen zu Gast. Beim Sprintwettkampf am Samstag waren acht Schwimmerinnen am Wettkampfgeschehen erfolgreich beteiligt. Auf sieben Strecken wurde einmal mehr mit den Darmstadt umgebenden Vereinen um die Podestplätze gekämpft. Dies gelang den Schwimmerinnen der SG Neptun mit insgesamt viermal Gold, dreimal Silber und dreimal Bronze auch dieses Mal wieder sehr gut. Bei diesem Wettkampf konnten Tanja Mörstedt über 100 Meter Freistil und Maria Mörstedt über 100 Meter Rücken die Qualifikation für die Hessischen Meisterschaften erreichen. Im Jahrgang 2002 startete Tanja Mörstedt mit dem ersten Platz über 100 Meter Rücken und 100 Meter Lagen sowie dem zweiten Platz über 50 Meter Schmetter-

ling und 100 Meter Freistil und Kira-Patricia Scholz mit einem vierten Platz über 50 Meter Schmetterling und guten Platzierungen in ihren anderen drei Rennen. Im Jahrgang 2003 konnte Rosa Bretschneider einen ersten Platz über 50 Meter Schmetterling, einen zweiten Platz über 50 Meter Freistil und weitere gute Platzierungen freuen. Emily Creter wusste in der gleichen Klasse mit drei vierten Plätzen über 50 Meter Schmetterling, Rücken und Freistil zu überzeugen. Schwimmerinnen des Jahrgangs 2004 waren Lara Snaschel mit einem dritten Platz über 50 Meter Freistil und guten Resultaten über 50 Meter Schmetterling und 50 Meter Brust, Maren Hutzler über 50 Meter Freistil sowie 50 Meter Schmetterling und Brust) Hannah Mörstedt über 50 Meter Freistil, 100 Meter Lagen und 50 Meter Schmetterling sowie Maria Mörstedt mit einem Sieg über

100 Meter Rücken, dritten Plätzen über 100 Meter Freistil und Lagen. Ergänzt wurde das Programm durch zwei Staffeln. Die 4x50-Meter-Freistilstaffel mit Lara Snaschel, Kira-Patricia Scholz, Maren Hutzler und Tanja Mörstedt erreichte den vieren Platz. Die 4x50-Meter-Rückenstaffel mit Kira-Patricia Scholz, Hannah, Maria und Tanja Mörstedt belegte den sechsten Platz. Beim Nachwuchsschwimmen am Sonntag starteten Leyla Yasmin Durna (2004) und Philipp Scholz (2005) gut durch. Leyla schwamm über 50 Meter Freistil, Rücken und Brust sowie erstmals über die 25 Meter Schmetterling und konnte dreimal mit Bestleistungen aufwarten. Bei seinem ersten offiziellen Wettkampf zeigte Philipp Scholz starke Nerven und absolvierte die vier Strecken – 25 und 50 Meter Freistil sowie 25 und 50 Meter Rücken – ohne Fehler. zg

standhaltung und Reparatur unter einem Dach. In dieser Kombination auch ein absoluter Gewinn für die Kunden. „Feiern Sie mit uns! Wir freuen uns auf Ihren Besuch”, lädt Jürgen Schneider alle Interessierten ein, am 14. Juni die neuen Geschäftsräume zu besuchen und die attraktiven Angebote zu nutzen. Weitere Infos bei: KFZ-Meisterbetrieb Jürgen Schneider Gaußstraße 13 68623 Lampertheim Tel.: 06206/13590 E-Mail: info@jskfz.de www.jskfz.de

Schnell wie Wassernixen: Die Schwimmerinnen der SG Neptun.

Foto: oh


LOKALES

9

Finn-Regatta 2014 in Biblis erneut ein voller Erfolg / Drei Tage spannende Rennen

SC Kurpfalz-Neuschloß am Scheideweg

Jürgen Eiermann dominiert die Hessenmeisterschaft

Neuer Vorsitzender dringend gesucht

BIBLIS - Am Sonntag ging am Riedsee in Biblis die Finn-Regatta 2014 erfolgreich zu Ende. Bereits am ersten Tag konnte Jürgen Eiermann überragend den Sieg der Hessenmeisterschaft im Finn Dinghy für sich klar machen. Der Regional-Finn-Obmann vom SV Biblis siegte souverän vor Detlev Guminski (DSCL) und Klaus Mehl (SCR). Drei Tage lang wurden Hessenmeisterschaft und Hessen-Cup ausgetragen. Außerdem gab es Ranglistenpunkte für die Deutsche Meisterschaft der olympischen Klasse. Insgesamt traten 33 Boote an, 21 aus Hessen und sogar zwölf vom SV Biblis. Das Wettfahrtleitungsteam mit Annina Wagner (Germany Sailing Team), hatte das große Finnfeld jederzeit fest im Griff. Wettfahrtleiter Benjamin Kratz zeigte sich sehr zufrieden mit dem Ablauf. „Wir hatten großes Glück, der Wind war am Donnerstag konstant zwei bis drei Beaufort stark. Wir konnten deshalb drei gültige Läufe anschießen und den klassischen Up and Down-Kurs werten.” Am Samstag war jedoch nur ein Lauf möglich. Das Timing des einzigen Laufs war perfekt, keine zehn Minuten länger hätte der Lauf gehalten. Wechselhaft drehende Winde erforderten zuvor drei vergebliPR GTF Worms – Groche23sa14 Startversuche und einen Abße Aktionswoche // bp bruch.” Am Sonntag schlief der Wind dann vollends ein, vier Läufe reichten um die Wettbewerbe zu

NEUSCHLOSS - 2012 feierte der SCK noch das 25-jährige Vereinsjubiläum. Voller Stolz blickte man auf 25 erfolgreiche Jahre der Vereinsarbeit zurück. Doch zwei Jahre später steht der Verein am Scheideweg. Wie viele andere Vereine in Lampertheim hat der SCK große Probleme, jemanden zu finden, der eine Vorstandsposition und damit Verantwortung übernimmt. Bei der letzten Mitgliederversammlung am 17. März 2014 sind sowohl die 1. Vorsitzende, Stefanie Schrod (wegen Umzug) sowie die 2. Vorsitzende, Sarah Wiegand (aufgrund von Zeitmangel), von ihren Ämtern zurückgetreten. Da die Suche nach einem 1. Vorsitzenden bisher erfolglos blieb, erklärte sich Stefanie Schrod bereit, das Amt weiterhin kommissarisch bis zum 28. Juni 2014 zu übernehmen. Christine Kotschner-Klein übernahm daraufhin das Amt der 2. Vorsitzenden, wies aber darauf hin, dass sie dieses Amt nur mit einer/einem 1. Vorsitzenden weiterhin ausüben wird. Leider hat sich unter den Mitgliedern bisher noch niemand bereit erklärt, das Amt des einen 1. Vorsitzenden zu übernehmen, weshalb am 2. Juli nochmals zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung einladen wird, um weitere Maßnahmen zu beschließen. Sollte sich bis zu diesem Zeitpunkt kein/e Interessent/in für die-

Hochkarätiges, junges Wertungs-Team: Marc Stamnitz, Julia Wotschel, Annina Wagner (STG), Thorsten Walter und Wettfahrtleiter Benjamin Kratz (v.l.n.r.). Foto: oh werten. Als die letzte Startmöglichkeit überschritten war, konnte die Siegerehrung vorgenommen werden. Günther Probst vom Vorstand des Hessischen Seglerverbandes überreichte bei strahlendem Sonnenschein den Erstplatzierten Urkunden mit Bronze-, Silber- und Gold-Medaillen. Jürgen Eiermann beherrschte das hochwertig gesetzte Feld vom ersten bis zum letzten Lauf. Lediglich der Profi Matthias Miller konnte ihn besiegen. Der Lokalmatador erwischte stets den besten Wind, passierte die Tonnen reibungslos und konnte die vorgegebene Strecke für sich entscheiden. Der 48-jährige Finn-Athlet vom SV Biblis beherrschte das Sport-

gerät auch bei schwierigen Windverhältnissen und nutzte klar seinen Heimvorteil in dem kleinen Bibliser Segel-Revier. Ein besonderes Highlight gab es am Freitag der Regatta. Matthias Miller, einer der erfolgreichsten Finn-Segler internationaler Wettbewerbe konnte für ein abwechslungsreiches Training gewonnen werden. Er vermittelte Grundlagen und praktisches Wissen anhand von Videos und praktischen Übungen. „Ich konnte kleine Reize setzten, in drei Einheiten erläuterte ich welche Möglichkeiten es gibt und konnte Tipps und Tricks zeigen.” Das große Finn-Talent zeigte sich fasziniert von der Atmosphäre der traditionsreichen Bibliser Regatta. Er lobte das schö-

ne Gelände, die freundlichen und hilfsbereiten Teilnehmer und die reichhaltige leckere Bewirtung. Ralf Kratz, 2. Vorstand und Organisator der Finn-Regatta war durchweg zufrieden mit dem harmonischen Regattaverlauf. Das Versorgungsteam hatte bei über hundert Gästen wieder große Herausforderungen zu meistern. Rainer Blüm sorgte für eine perfekte Bewirtung und einige Teilnehmer stifteten mehrere Fässer Freibier. Insgesamt ein gelungenes Wochenende, Amateure und Profis wollen wiederkommen und sind begeistert von der professionellen Regatta. Weiter Infos unter www.segelzg vereinbiblis.de.

Anzeige

Aktionswoche bei GTF

e!

s

m or

Garagentore, Torantriebe und Fertiggaragen jetzt mit 20% Rabatt

w

ns tio

W

h oc

k eA

er

ie

h

uc

s Be

S en

s un

ses Amt finden, muss leider über eine Auflösung des Vereins abgestimmt werden. Dies wäre für Neuschloß sehr schade, denn in unserem Vorort die Möglichkeit zu haben, sich sportlich zu betätigen, ohne erst nach Lampertheim fahren zu müssen, ist für unsere Mitglieder, ob Jung oder Alt, ein großer Vorteil, denn der SCK ist der einzige Sportverein in Neuschloß. Der Verein besteht seit 1987 und hat einiges an sportlichen Aktivitäten für seine derzeit ca. 100 Mitglieder zu bieten. Die angebotenen Kurse für Erwachsene, wie Gymnastik (Pilates, Bauch-Beine-Po usw.), Qi Gong, Wirbelsäulengymnastik, Aerobic (Fatburner-Training) und Tai-Chi sind stets gut besucht. Selbstverständlich kann jedes Mitglied an allen angebotenen Kursen teilnehmen. Auch die Kurse „Sport, Spiel und Spaß“ für Kinder von drei bis fünf bzw. ab sechs Jahre sind ein beliebter Treff für die Kleinen. Trotzdem scheint der Verein vor dem „AUS“ zu stehen, falls kein 1. Vorsitzender gefunden wird. Für das Amt des 1. Vorsitzenden ist eine Mitgliedschaft im Verein nicht erforderlich. Wer gerne mal einen kleinen Verein, wie den des SCK Neuschloß leiten möchte, kann sich gerne bei der noch amtierenden 1. Vorsitzenden, Stefanie Schrod, per E-Mail unter stefanie.schrod@web.de, melden. zg

G ARAGENTORE T ORANTRIEBE F ERTIGGARAGEN

AKTIONSWOCHE BEI GTF AM GALLBORN Bei uns finden Sie Marken- und Qualitätstore und Fertiggaragen – jetzt zu einem besonders günstigen Preis

GARAGENTORE

Auch in diesem Jahr sind wir nicht als Aussteller auf dem Wormser Pfingstmarkt und geben die Ersparnis hieraus direkt an Sie weiter! Sparen Sie vom 10. bis 15. Juni 2014

%

echte

Rabatt

GARAGE MIT CARPORT

» Informieren Sie sich über Tore, Torantriebe, und Garagen bei Ihrem Wormser Fachbetrieb. Wir sind von Dienstag bis Sonntag von 13 bis 20 Uhr für Sie da. » GEWINNEN SIE ein Hörmann-SectionalGaragentor im Wert von

850,– EUR

HOFTORE UND ZAUNANLAGEN

Name, Vorname

Der Spezialist für Garagentore, Torantriebe und Fertiggaragen lädt vom 10. bis 15. Juni 2014 zur „GTFAktionswoche“ ein . Nach dem großen Erfolg in den vergangen zwei Jahren, hat sich das Wormser Unternehmen entschlossen, erneut nicht am Pfingstmarkt teilzunehmen und statt dessen eine eigene Aktionswoche zu veranstalten. Hintergrund: Auf dem eigenen Firmengelände bestehen deutlich bessere und vielfältigere Präsentationsmöglichkeiten als auf einer Messe. Und da das eigene Firmengelände Am Gallborn nur drei Minuten vom Pfingstmarkt entfernt ist, lädt man die Messebesucher quasi auf einen Abstecher ein. Und zwar zu einem, der sich wirklich lohnt: Die

Kostenersparnis, die aus der Nichtteilnahme am Pfingstmarkt resultiert, wird komplett an die Kunden weitergegeben. So wird es während der Aktionswoche einen echten Rabatt von 20 % bei GTF geben. Günstiger wird man so schnell nicht wieder an ein Tor, einen Antrieb oder eine Fertiggarage kommen. Ein weiterer Vorteil: Alle Kunden, die sich gezielt nur über das Angebot von GTF informieren wollen, können dies ohne die auf einer Messe unumgänglichen weiten Wege und langes Suchen gezielt am Gallborn tun. Neben Neuheiten und Infos in gemütlicher Atmosphäre werden den Interessierten gern auch alle Fragen beantwortet – wie funktioniert das Tor – wie wird es richtig bedient –

auf was sollte man beim Kauf achten? Welche Garage ist die Richtige? Die Fachleute von GTF geben gern ihr Wissen weiter und beantworten alle Fragen. Im Rahmen der Aktionswoche wird das breite Spektrum des Betriebs an Technik rund um Garagen und Tore vorgestellt. Ein weiteres Highlight wird sicher die Verlosung eines Hörmann Sektional-Garagentors im Wert von ca. 850 Euro sein. Also Bauherren oder Modernisierer – man sieht sich bei GTF bei der Aktionswoche vom 10. bis 15. Juni 2014, täglich von 13 bis 20 Uhr. GTF Worms Am Gallborn 22 67547 Worms Telefon 06241/26267

Adresse

Telefon

Coupon ausschneiden, ausfüllen und bis 17. Juni 2014 an uns senden oder beim Besuch unserer Aktionswoche abgeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.

INDUSTRIETORE & WARTUNG

MARKENQUALITÄT – DAMIT SIE LANGE FREUDE HABEN! CNC-Garagen Massiv-Beton-Optik

Nur 3 Minuten vom Pfingstmarkt:

AM GALLBORN 22 • WORMS www.garagen-torsysteme.de Planung

Verkauf

Montage

Service

✆ 0 62 41

26 26 7

lr23sa14

MITTWOCH, 11. JUNI 2014


10

Kleinanzeigen • VereinsKalender

Gesucht und Gefunden Ihr regionaler Marktplatz

LAMPERTHEIM

www.tip-verlag.de

IMMOBILIEN GESUCHE

380,- € /70,- € NK, 3 MM KT, unmöbliert, renoviert, 40 m², Friedrichstr. 50-52, prov.-frei

HV Götz Tel. 0621-10849

dw21mi14

Lampertheim: 1 ZKnB,

Suche Garage, evtl. auch Doppelgarage in Bobstadt für PKW, Tel. 0163-3005544, Kessler. Berufstätiges Paar (37/40) sucht 2-3 ZKB-Wohnung bis 650,- € WM in Bürstadt und Umgebung. Hundehaltung sollte erlaubt sein. Tel. 0176-21827889 Suche 2 ZKB in LA, bevorzugt EG o. Fahrstuhl für meine fitte Mutter, 73, NR, ab 01.09. oder 01.10. Tel. 06206-9699144 o. 0152-29765169

Wir suchen

lr12mi14

VERMIETUNGEN Hofheim, 1 Zi., ca. 40 m², KM 300,- € KM + NK zu vermieten. Tel. 0176-61931283 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 06245-4231 Bü.: DG-Whg., 2 ZKBB, 54 m², Keller, Tg-Stellpl., ab 1.7., KM 460,- € + NK + 2 MM KT, Tel. 0176-32337498 LA.: 1 ZKB, Gartengeschoss, Single-Kü., 45 m², neu renov., ab sofort, KM 330,- € + NK 100,- € + 2 MM KT, Tel. 0621-8280415 od. 0177-2888154 LA-Stadtm.: 2 ZKB, 71 m², KM 475,- € + NK 80,- € + 2 MM KT, frei ab 1.9., Tel. 06206-54290 LA-Stadtm.: 2 ZKB, 51 m², KM 395,- € + NK 80,- € + 2 MM KT, frei ab sofort, Tel. 06206-54209 LA: Rosengarten: Helle 4 ZKBB, G-WC, Loggia, 103 m², Holzdecke, Bodenfliesen, Keller, Spielplatz, frei ab sofort, 585,- € KM + NK + Carport + 2 MM KT, keine Tiere, NR. Tel. 06206-2865 od. 7397 Rosengarten: 4 ZKBB, 105 m², ruh. Lage, KM 575,- € KM + NK + KT, nach Absprache ab 01.08., evtl. auch früher. Tel. 0172-2351949 oder 0174-2091585 Bü.: 3 ZKB, ca. 80 m², EG, Terr., Keller, KM 480,- € + NK, an NR, keine Haustiere, auf Wunsch auch Garage, Tel. 06206-71268

ETW, Häuser, Mietwohnungen und Baugrundstücke

Börschinger Immobilien Tel. (06 21) 87 60 94 80

E-Mail: boerschinger-immobilien@t-online.de

Wir suchen

Häuser, ETW, Mietwohnungen sowie Bauplätze

für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.

Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14

GRUNDSTÜCK Pachtgrundstück Biblis Riedsee abzugeben. Wohnwagen mit festem Vorbau und allem Inventar. Ablöse VHB 9.000,- €, Tel. 017664061658

Verpachte ein Grundstück

in Lampertheim, Rosenstock III, 430 m² zur kostenlosen Nutzung zum Abstellen von Anhänger, Wohnmobil, Wohnwagen etc.

Telefon 0175-6744712

VERSCHIEDENES PINNWAND

KFZ

Gegen Langeweile hilft die Zeitraffer-Eile. EDLESS-TIMELAPSES in www.oceanstrada1972.de Hole Schrott und Metalle aller Art. Auch PKW‘s, Tel. 01736316885

STELLENANZEIGEN Suche Putzstelle pauschal in Riedrode, Biblis, Bobstadt oder GroßRohrheim. Tel. 0176-61931283 Heimarbeit für alle, z.B. Falten und kuvertieren von zu Hause. Freie Zeiteinteilung, sehr guter Verdienst.  0621-95049800

Nebenverdienst durch Produktinfo‘s von Firmen auf Ihrem PKW. Mtl. 50 - 450 C, ohne Steuerkarte. Fa. Schneider 05874-98642817 o. 01525-3745249

Zu verkaufen: 8 Stahlfelgen für Ford Mondeo bis Bj. 99, 80,- €; 4 Stahlfelgen für Ford Fiesta bis Bj. 99, 40,- €, alle rostfrei, LA, Tel. 0163-1814916 PKW-Anhänger von Saris, Bj. 06, TÜV 12/15, gut gebr., Innenmaße 1,25x2,50 m, 1-Achser, 100 km/h, incl. Packnetz, 2 Schlösser, neues Stützrad, Stützen hinten, Preis: 850,- €. Tel. 0174-9961940 AUTO ANKAUF - Suche jeden PKW, Busse, Geländewagen, LKW, Pritsche, Traktoren und Wohnmobile. Guter oder schlechter Zustand. Ohne TÜV, auch mit defektem Motor. Bitte alles anbieten. Jederzeit erreichbar. Tel. 0 62 58 - 37 73 od. 0173-750 88 80

www.TIP-Verlag.de

MITTWOCH, 11. JUNI 2014

HÜTTENFELD

BIBLIS

Lukasgemeinde

Kath. Pfarrgruppe

SG

Evangelische Kirche

Do., 12. Juni, 15 Uhr gemeinsame Probe der Kinderchöre „Piano“ und „Mezzoforte“, 15.30 Uhr Gottesdienst im Sankt Marienkrankenhaus, 16.30 Uhr Jugendchor „Fortissimo“, 18 Uhr Pfadfinder, 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Chor Mosaik; Fr., 13. Juni, 10.30 Uhr Gottesdienst im Dietrich-BonhoefferHaus, ab 14.30 Uhr Flötengruppe, Frau Harres, 16 Uhr Pfadfindergruppe „Meute Shir Khan“, 19 Uhr Jungbläser, 20 Uhr Posaunenchor; So., 15. Juni, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen und Tauferinnerung, dieser Gottesdienst wird mitgestaltet vom Kindertag, 15 Uhr Du bist nicht allein

Do., 12. Juni, 16 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AH-Kapelle, 19 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 19.30 Uhr St. Andreas Abendamt; Fr., 13. Juni, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Aussetzung des Allerheiligsten, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier, 14 Uhr Mariä Verkündigung Seniorennachmittag im Jugendheim, 18.30 Uhr Herz-Jesu Heilige Messe; Sa., 14. Juni, 14 Uhr Mariä Verkündigung Trauung – Stefan Klingelhöfer und Nadine Swiatek, 17 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse, 17.45 Uhr Mariä Verkündigung Beichtgelegenheit, 18.30 Uhr Mariä Verkündigung Vorabendmesse

Alle Mitglieder der SG Hüttenfeld, die das 18. Lebensjahr erreicht haben, sind zur Mitgliederversammlung am Freitag, 13. Juni, eingeladen. Die Versammlung beginnt um 19.30 Uhr im Clubheim „Am Hegwald“. Auf der Tagesordnung stehen neben den Spartenberichten auch eine Erhöhung des Mitgliedsbeitrages. Anträge müssen eine Woche vor der Versammlung beim Vorstand der SGH eingegangen sein.

Do., 12. Juni, 19.30 Uhr Chorprobe Kirchenchor; Sa., 14. Juni, 10 Uhr Treff der Kindergruppe im ev. Gemeindehaus in Biblis, Thema: Geschichten hören und erzählen;

Martin-Luther-Gemeinde Do., 12. Juni, 17 Uhr Abi-Abschluss-Gottesdienst mit Chor Ephata, Martin-Luther-Kirche, Pfr. Kröger, 14.30 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Piano, 15.30 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Mezzoforte, 16.30 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Fortissimo, 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Chor Mosaik, Alle Chöre Römerstraße 94; Fr., 13. Juni, 19 Uhr Jungbläser Posaunenchor, Martin-Luther-Haus, 20 Uhr Posaunenchor, Martin-Luther-Haus; Sa., 14. Juni, 10 Uhr Konfi-Tag Jahrgang 2014/2015 im MartinLuther-Haus

Odenwaldclub Der Odenwaldklub Lampertheim lädt alle interessieren Bürgerinnen und Bürger herzlich zum dritten Teil der Vortragsreihe „Vom Biedensand bis zur Milchstraße“ ein. Am Mittwoch, 11. Juni, ab 19.30 Uhr wird Beate Steger in der Zehntscheune in Lampertheim Deutschlands bekanntesten Fluss, der mit unzähligen Sagen und Liedern besprochen und besungen wurde, in einer 90-minütigen Multimedia-Reisereportage mit Bildern und Filmen, O-Ton und Musik, live vorstellen. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Ermöglicht hat dies die Unterstützung von Energieried. Der Wanderverein reicht zum Vortrag passend zum Thema einen Wein und Gebäck. Die Organisatoren freuen sich auf zahlreiche Zuhörer.

AWO Am Donnerstag, 12. Juni, findet unser Halbtagesausflug nach Hamm statt. Der Fahrpreis beträgt 15,- Euro inklusive Kaffee mit Waffeln und Floßfahrt auf dem Eicher See. Der Fußweg beträgt ca. 500 Meter. Karten in der Kleiderstube erhältlich.

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN

Seniorenbeirat Der Seniorenbeirat lädt alle Seniorenskatfans am Donnerstag, 12. Juni, zum Skatturnier in die Begegnungsstätte „Alte Schule“ recht herzlich ein. Beginn: 14 Uhr, Startgeld 5,- € , das verlorene Spiel kostet 0,50 €.

Volksbühne Die Volksbühne Lampertheim e.V. trifft sich am Mittwoch, 11. Juni, ab 20 Uhr in der Gaststätte „Zur Krone“.

NABU Die Naturschutzjugend des NABU Lampertheim e.V. trifft sich am Samstag, 14. Juni, um 14 Uhr an der ehemaligen NABU-Storchenstation. Diesmal lautet das Motto: „Leckere Kräutersnacks selbstgemacht!“ Kinder ab 5 Jahren sind herzlich eingeladen. Mitzubringen sind ein leeres Marmeladenglas mit Deckel. Infos: Tel. 06206-3728. Hinweis: An diesem Tag ist auch der Spargellauf. Wir sind jedoch gut über die Industriestraße und den Sandtorfer Weg erreichbar.

HOFHEIM

BÜRSTADT Kath. Pfarrgruppe Do., 12. Juni, 17.30 Uhr St. Peter Rosenkranzgebet, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe; Fr., 13. Juni, 17 Uhr Altenheim Hl. Messe; Sa., 14. Juni, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe;

Evang. Kirche Do., 12 Juni, 17 Uhr Jugendtreff Fr., 13. Juni, 15 Uhr Aufbau Gemeindefest Sa., 14. Juni, 18 Uhr Innenhoffest Gemeindefest So., 15. Juni, 10 Uhr Familiengottesdienst zum Gemeindefest

KKM Zum Schnuppertag für alle interessierten Kinder ab 5 Jahren am Samstag, 14. Juni, ab 16 Uhr im Gemeindezentrum St. Michael. Hier kann man alle Instrumente ausprobieren und sich über den Verein informieren.

Do., 12. Juni, 18 Uhr Jugendgruppe ab 13 Jahren;

MGV Liederkranz Für die Sänger des MGV Sängerquartett Liederkranz ist wegen der ausgefallenen Probe am Pfingstmontag eine zusätzliche Singstunde für Do., 12. Juni, anberaumt worden. Im Hinblick auf die geplanten Auftritte in Lambsheim sowie der Partnerschaftsfeier in Hofheim bittet der Vorstand um zahlreiche Teilnahme. Die Chorprobe findet zur üblichen Zeit (19.30 Uhr) im Vereinslokal statt.

Training und Abnahmen an jedem Dienstag – bis Ende September – 18 bis 20 Uhr in Biblis im Pfaffenau – Stadion (in den Schulferien finden keine Abnahmen statt). Der erste Sporttag in dieser Saison ist Samstag, 14. Juni, um 11 Uhr Schwimmen. Alle Schwimm-Disziplinen werden im Hallen- und Freibad in Worms (Alzeyer Str.) abgenommen, 15.30 Uhr Radfahren, Start und Ziel sind an der Ecke Berliner Str. und Mersweg (Radweg z. Kraftwerk) – in der Nähe der Feuerwehr, 17.30 Uhr Walken/ Nordic Walken, Langlauf, Treffpunkt wie oben

NORDHEIM Evangelische Kirche Do., 12. Juni, 16 Uhr Eltern-Kinder-Treff für Kleinkinder im Ev. Gemeindehaus; Fr., 13. Juni, 9 Uhr Handarbeitskreis für Erwachsene;

GV Volkschor Do., 12. Juni, 19 Uhr Probe „Sound of Voices“, 20.30 Uhr Probe Gem. Chor

GROSS-ROHRHEIM Senioren Treff 21

VdK Unser nächster Kaffeeklatsch findet am Donnerstag, 12. Juni, um 15 Uhr im Gemeindezentrum St. Michael statt. Wir freuen uns, Sie zu gemütlichem Beisammensein begrüßen zu dürfen.

BOBSTADT Liederkranz

Evang. Kirche

Sportabzeichen

Singstunde am Freitag, 13. Juni, im Pfarrzentrum Bobstadt, Frauenchor um 19 Uhr, Männerchor um 19.30 Uhr; Am Samstag, 14. Juni, sind alle Mitglieder mit Angehörigen, Freunde und Förderer des Vereins im Pfarrzentrum Bobstadt zu einem geselligen Familienabend mit Ehrungen langjähriger Mitglieder eingeladen. Für Unterhaltung ist gesorgt. Saalöffnung 18 Uhr, Partyservice um 18.30 Uhr, Programmbeginn um 20 Uhr. Vorbestellungen für den Partyservice bitte an Herrn KH Haus, Tel. 06245-8581.

Unser nächster Ausflug findet am Do., 12. Juni, statt. Abfahrt: 9 Uhr Bahnhofsvorplatz. Wir fahren mit Kilian Reisen in die herrliche Wetterrau nach Büdingen Rinderbügen ins Landgasthaus Stürz zum Mittagessen. Gut gestärkt geht die Fahrt weiter durch die Wetterrau, den Vogelsberg vorbei an Schotten nach Laubach zum Kaffee trinken ins Cafe Göbel. Bei gutem Wetter kann im Anschluss ein kleiner Spaziergang zum Laubacher Schloss gemacht werden. Um ca. 16.30 Uhr werden wir uns wieder auf den Heimweg machen und sind um ca. 18.30 Uhr zurück in Groß-Rohrheim. Zu unseren Ausflügen sind alle Groß-Rohrheimer Seniorinnen und Senioren recht herzlich eingeladen auch die, die nicht in den Senioren Treff kommen. Anmeldungen nimmt Herr Willi Nolte unter Tel.: 7533 entgegen. www.tip-verlag.de

PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags/donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben. Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

 *Je  drei Zeilen  5,-€ bis  *sechs  Zeilen  10,usw.

JETZT nur 99ct! /Min. NS & KV 09005-358 358** Geile Frauen - auch aus Deiner Nähe - noch heute kontakten. Ausk. 118 66 *** verlang` Worms Mutter (41) +Tochter (18) 09005 -75 65 75 *** *1,99/Min., **Festnetz. mobil abw.

©

Eroscenter59

cf.47mi13

Laufhaus Worms (01 51) 63 70 31 64 awa33mi09

Nachtfalke RUND UM DIE UHR

Worms (0 62 41) 2 50 77

jo.48mi13

FRAUENKREIS, 30–55 J. SUCHT DISKRETE EROTIKTREFFEN INFO: (01 73) 8 23 14 45

nk23sa14

Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

e

können Si Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige hr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die U en: eb fg au et rn ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe

Name

Telefon:

Vorname

PLZ/Ort:

Straße, Nr.

Unterschrift

w w w.t ip


LOKALES

Festlicher Pfingstgottesdienst am Samstag in der katholischen St. Andreas-Kirche unter Mitwirkung der Schola

„Der Geist Gottes gibt Kraft, Mut und Stärke“

Mitglieder der Schola St. Andreas trugen zur musikalischen Gestaltung des Pfingstgottesdienstes bei. Foto: Sigrid Samson LAMPERTHEIM – Feierliche Chor- und Orgelwerke begleiteten den Gottesdienst am Samstag in der katholischen Pfarrkirche St. Andreas – eine festliche Einstimmung auf das Pfingstfest, an dem die Gläubigen die Entsendung des Heiligen Geistes feiern. Unter der Leitung des Organisten Wolfgang Becker gestaltete die Schola, der gemischte Chor der St. Andreas-Kirche, den Gottesdienst anlässlich des christlichen Hochfestes. Seit vielen Jahren trägt der derzeit 10-köpfige gemischte Chor in- und außerhalb Lampertheims zur musikalischen Mitgestaltung von Gottesdiensten bei. „Sende aus, deinen Geist, und das Antlitz der Erde wird neu“, sang die Kirchengemeinde zum

Auftakt gemeinsam mit den Mitgliedern des Chors. Freunde kirchlicher Musik kamen voll auf ihre Kosten – neben den liturgischen Hymnen zum Tag sang die Schola die „Missa de Angelis“ von Wolfram Menschick und die Bach-Motette „Ich will den Namen Gottes loben“. Auf die Frage, wo der Geist Gottes zu finden sei in der heutigen Gesellschaft und wo die Menschen danach suchen, gab Pfarrer Peter Hammerich zu bedenken: „Der Geist des Pfingstfestes ist überall und auf der ganzen Welt“. „Der Geist Gottes gibt Frieden, Wohlstand, Weisheit, aber auch Kraft, Mut und Stärke“, verkündete er den Gläubigen – „lasst uns von ihm den Weg zeigen“.

Dass die Schola (abgeleitet vom Lateinischen „schola cantorum“ – Sängerschule) von St. Andreas gepflegt und kultiviert singt, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Der Chor gestaltet am Donnerstag, 19. Juni, nach der Fronleichnamsprozession auch die sich daran anschließende Messe um ca. 10 Uhr in der Kirche Maria Verkündigung. Hier wird unter anderem das „Tantum ergo“ Nr. 3 von Anton Bruckner zu hören sein. Hierzu sind die Angehörigen der beiden Lampertheimer katholischen Kirchengemeinden St. Andreas und Maria Verkündigung sowie alle Liebhaber kirchlicher Musik recht herzlich eingeladen. Sigrid Samson

11

KITA UNTERWEGS Spielerisch Wissenswertes über Brandschützer erfahren

Wasserleitungen dauerhaft sanieren bei

LAMPERTHEIM - Die kommenden Schulkinder der Kita „Am Graben“ besuchten die Freiwillige Feuerwehr in Lampertheim. Herr Gutschalk und Herr Reiber begrüßten Kinder und Erzieherinnen herzlich und zeigen ihnen die Leitstelle. In der Zentrale kommen die Notrufe an und alle Feuerwehrleute werden bei einem Notfall per Funk informiert. Die Kinder und ihre Erzieherinnen Sonja Alberstadt und Renate Keil hörten gebannt und interessiert zu – viele Knöpfe, Telefone und Computer gab es hier zu sehen. Herr Gutschalk führte dann weiter in die Fahrzeughalle, in der die vielen Feuerwehrautos stehen. Die Kinder durften in das Einsatzleitfahrzeug klettern. Da jeder vorne sitzen wollte, gab es ein großes Gedränge, so dass der Feuerwehrmann Mühe hatte, alles zu erklären. Am großen Steinpult im Lehrraum zeigte Herr Reiber anschließend Experimente mit Feuer. „Das, was ich jetzt zeige, dürft ihr niemals nachmachen.” Schnell brannte ein gefährliches Feuer auf der Eisenplatte. Spiritusdämpfe ließen die Flammen auflodern. Die Schulkinder waren gut vorbereitet und konnten viele Fragen wie „Wer kennt die Notrufnummer?” oder „Was muss ich tun, wenn es brennt?” beantworten. zg

Garten im Sind von den liebevoll gepflegten Salat- oder Erdbeerpflanzen nur noch abgefressene Reste übrig und Zierpflanzen vernichtet, sieht auch der friedlichste Hobbygärtner rot. Der Grund: Schnecken waren am Werk. Sie können in Windeseile ganze Gemüsebestände wegknabbern und Blumenbeete kahl fressen. So bekämpft man die Schädlinge wirksam und umweltschonend: Wenn Absammeln nicht nützt und die Schnecken sich am Bier nur laben, statt sich vom Beet fernzuhalten, hilft das Schneckenkorn von Neudorff. Ferramol Schneckenkorn enthält den Wirkstoff EisenIII-Phosphat, der so auch in der Natur vorkommt. Das Mittel ist für Haustiere wie Hund und Katze sowie freilebende Tiere wie Igel ungefährlich. Für Schnecken hingegen ist das Präparat sehr attraktiv – und schützt Beete und Blumen im Handumdrehen, denn schon kurz nach der Köderaufnahme führt Ferramol zum Fraßstopp. Die Schädlinge ziehen sich in Verstecke im Erdboden zurück und verenden dort. Das unangenehme Ausschleimen unterbleibt. Da Schnecken bevorzugt feuchte und gequollene Körner aufnehmen, ist das Schneckenkorn so angelegt, dass es auf nassem Untergrund oder bei feuchter Witterung aufquillt. In trockenen Phasen geht die Quellung zurück, das Korn befindet sich wieder im Ausgangszustand. (epr)

Saubere Rohre. Sauberes Wasser. 0 62 31 - 91 63 84 www.rohrsanierungstechnik.de

Bibliser Jugendliche in Lambsheim mit guten Leistungen

Schachnachwuchs überzeugte BIBLIS - Beim Jugendschachturnier des SC Lambsheim, das im Rahmen des Jugend-GrandPrix Pfalz, einer Turnierserie an vier Spielorten, ausgetragen wurde, konnten sich die Bibliser Jugendlichen behaupten und allesamt erfolgreich Punkte sammeln. Benedikt Dreher, Kevin Wetzel und Robin Christ starteten in der zusammengefassten Jugendgruppe U18/ U16/U14, während Peter Weis im ABC-Turnier, einem U12-Turnier für Jugendliche ohne Wertungszahl spielte. Benedikt Dreher erreichte beachtliche 4,5 Punkte, die

ihm in der Abschlusstabelle den 11. Platz unter 39 Jugendlichen einbrachten. Kevin Wetzel kam auf gute drei Punkte, mit denen auch er einige höher eingestufte Spieler hinter sich lassen konnte. Robin Christ wusste ebenso zu überzeugen, er kam im Laufe des Turniers besser in Fahrt und schloss mit 2,5 Punkten ab. Im ABC-Turnier erspielte sich Peter Weis drei Punkte, die ebenfalls ein gutes Resultat bedeuteten. Weitere Infos und Fotos zum Turnier unter www. schachverein-biblis.de. zg

Sommer

Mediterraner Zauber im eigenen Garten

Schneckenalarm: Salatbeete kahl gefressen

Rost, Lochfraß, Druckabfall Seit 1994

FUHRUNTERNEHMEN MIEHE

Von der Toskana inspiriert

Baggerarbeiten

Oliven- und Zitronenbäumchen, sattgrüne Buchsbäume, Lavendel, Thymian, Salbei, Rosmarin oder Basilikum wecken Erinnerungen an die letzten Ferien am Mittelmeer in uns. Wer aber nicht nur in Gedanken schwelgen, sondern auch hierzulande vom italienischen Flair – der Leichtigkeit, dem Dolce Vita und vor allem der Landschaft – umgeben sein möchte, holt sich den Zauber des Südens ganz einfach nach Hause. Denn eingepflanzt in schöne Terrakotta-Gefäße verwandeln mediterrane Pflanzen die heimische Terrasse im Handumdrehen Die Impruneta-Terrakotten gibt es in vielen verschiedenen Formen: Schalen, Amphoren, Vasen, Kästen oder Töpfe aus gebranntem in ein kleines Stück Italien. Ob duftender Kräutergarten, Ton sind die passenden Pflanzgefäße für mediterrane Gewächse. reich blühender Oleander, farbenprächtige Bougainvillea oder haltigkeit haben, sind bei Indola il höher schlagen lassen – und zwar immergrüne Yucca-Palme – rich- Toscana an der richtigen Adresse. für viele Jahre. tig zur Geltung kommen die südDenn die Impruneta-Gefäße Das vielseitige Sortiment des lichen Gewächse erst in den pas- Unternehmens umfasst wunder- sind absolut resistent gegen orgasenden Pflanzgefäßen oder Über- schöne Produkte, die das Herz ei- nischen Dünger und gegen Salztöpfen wie Amphoren, Töpfen, nes jeden Terrakotta-Liebhabers rückstände sowie frostfest bis zu minus 35 Grad. Kästen oder Schalen aus gebrannter Erde. Darüber hinaus kommt Dabei ist Impruneta es weder zu Kalkausscheidungen noch zu Ausblüdie Königin unter den Terrakotten: Hergestellt hungen durch Gießwasaus Galestro-Erde, einem ser. Auch der gefürchtete „Blätterteigeffekt“, grobkörnigen Ton, der besonders hohe Anteile das Abbröckeln des Tones, ist ausgeschlossen. an Mineralien, Aluminium-, Kupfer- und EisenIndola gibt darauf fünf oxiden enthält, zeichnet Jahre Garantie. sich das Material durch eiIm Produktsortiment ne besonders hohe Frostdes Unternehmens finden festigkeit und AusstrahFreunde des südeuropäischen Lebensstils neben lungskraft aus. Töpfen, Schalen, Kübeln Echte Impruneta-Gefäße werden zudem ausoder Körben in den unschließlich von Hand ge- Ein sattgrüner Buchsbaum kommt in einer Terra- terschiedlichsten Größen kotta-Schale perfekt zur Geltung. Da sie aus rei- auch Dekorationselemenfertigt. Gartenfreunde, die ein ner Galestro-Erde hergestellt wurde, hält sie auch te wie Brunnen, SkulptuGespür für Qualität, blei- widrigsten Klimabedingungen stand. ren, Briefkästen, KlingelFotos: epr/Indola il Toscana knöpfe und Säulen. (epr) bende Werte und Nach-

• Abbruch • Erdaushub • Pflasterarbeiten • Kanalarbeiten

991

t1 Sei

Transporte

• Mutterboden • Sand • Kies • Recycling-Schotter Breslauer Str. 6 · 68642 Bürstadt · Tel./Fax 06206-71756 · Mob. 0172-9897029

www.fuhrunternehmen-miehe.de

Wellness im eigenen Garten

© 2010.cdgruppe.de

MITTWOCH, 11. JUNI 2014

Eine Garten als Oase der Erholung, ein Ort der Ruhe und Zufriedenheit, ein Plätzchen zum Plaudern, Entspannen und Kräfte tanken. Mit gezielter Planung und pfiffigen Ideen – unabhängig von der Größe eines Gartens – werden solche Wünsche Wirklichkeit. Bereits auf wenigen Quadratmetern können kleine Paradiese entstehen. www.gaerten-von-gaertner.de

Gärten von Gärtner

®

Franz Gärtner – Garten- und Landschaftsbau Lorscher Straße 22 · 68642 Bürstadt · Fon 06206.98 23-0 Fax 06206.98 23-80 · info@gaerten-von-gaertner.de

Wellness1_90_130.indd 1

10.06.2010 13:13:54


NUR NOCH HEUTE AM 11. JUNI 2014

Vom 6.6.-11.6.14 im Media Markt vor Ort oder unter www.mediamarkt.de einkaufen - Finalpaarung richtig tippen - und den Einkaufswert als Geschenkkarte bekommen. Die Einlösung Ihres Gewinns erfolgt bei Bestellungen im Online Shop durch Registrierung Ihres Kaufbelegs unter www.mediamarkt.de bis spätestens 31.08.2014 (Ausschlussfrist). Bei Bestellungen im Online Shop und Abholung der Ware im Markt sowie bei Einkäufen im Markt durch Vorlage Ihres Kaufbelegs im Media Markt Ihres Einkaufs bis spätestens 31.08.2014 (Ausschlussfrist). Aktion gilt für alle vorrätigen Artikel im Markt sowie alle Artikel im Online-Shop (ausgenommen sind im Markt Vorbestellungsartikel sowie im Markt und im Online-Shop jeweils Verträge mit Drittanbietern, Prepaid Services, Servicedienstleistungen, Downloadshops, Fotoservice, Bücher und Geschenkkarten). Keine Bar-, oder Teilauszahlung der Geschenkkarte. Vollständige Teilnahmebedingungen in Ihrem Media Markt oder unter www.mediamarkt.de.

1. EINKAUFEN

2.

FINALPAARUNG RICHTIG TIPPEN

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

Frankenthalerstraße 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel.: 0621/78953-0

3.

GESAMTER EINKAUFSWERT ALS GESCHENKKARTE ZURÜCK.

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise. Gültig ab 11.06.2014


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.