Tip24sa13

Page 1

Ristorante Quattro Mori

Facharbeiter oder Arbeiter mit Berufserfahrung?

Inhaber: M. Murgia

Öffnungszeiten: Di. - So. 11.30 - 14.30 Uhr und 17.30 - 24.00 Uhr Montag Ruhetag

Mittagstisch

Wir suchen Sie – jetzt und heute. Ob (m./w.)

LEBEN

SCHÖNER M AG AZ IN Gesundheit und

15. Juni 2013

Freizeit

Für Ausng, Genuss. empfiehlt Erlebnis, Erholu Odenwald Seite 4 flüge in den fels. sich Linden

Wellness und

Schönheit

hilft tikerin aus Biblis Naturheilprak . ganzheitlich in Neuschloß rückt Seite 5 Beautystudio Leibe. zu der Zellulite

SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Bewegung und

Abnehmen

her Begleiunter ärztlic bei der Abnehmen Lampertheim n datung wird in atione oten. Inform Seite 7 Agila angeb auf zu lesen Sie

Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de Foto_djd_Trau

meel_thx

Samstag, 15. Juni 2013 · KW 24 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang

Foto: djd/Wör wag

Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de

Pharma

Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße

von Dienstag bis Freitag von 11.30 bis 14.30 Uhr Wir reichen zu allen Nudelgerichten & Pizzen einen Salat und ein Dessert ab 6,- €

Unsere Mittagsmenue-Empfehlung: Rumpsteak (150 g) mit Kräuterbutter oder Zwiebeln, Beilagen, Salat und Dessert 11,50 € Lachsfilet vom Grill mit Beilagen, Salat und Dessert 12,50 € lr08sa13

• Zerspanungsmechaniker (m/w) • Industriemechaniker (m/w) • Chemielaboranten (m/w) • Energieanlagenelektroniker (m/w) • Dreher/Fräser konventionell (m/w) • Werkzeugmacher (m/w) • Informationselektroniker (m/w)

Alte Viernheimer Str. 26 · 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 / 9271093 und 0152 - 33 78 15 97 ristorantequattromori@yahoo.com www.facebook.com/quattro.mori.161

Bieterverfahren - Info: http://rem.ax/12OjbMG

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Telefon (0 62 41) 97 27-0 · Telefax (0 62 41) 97 27-29 worms@ame-zeitarbeit.de · www.ame-zeitarbeit.de

Foto: www.pur.de

Die Immobilienmakler! Besichtigung am Sonntag, den 23. Juni 2013 um 15 Uhr Am Weingarten 3, 68623 Lampertheim Bungalow in ruhiger Lage, 328 m² Wohnfl., 839 m² Grundst., 9 Zimmer, 3 Bäder, Gäste-WC, offener Wohn-/Essbereich, Michael P. Neubauer Vermarktungsspezialist Sauna, Garage, Carport, SW-Terrasse * zuzgl. Käuferprovision 5,95% Ich freue mich auf Ihren Besuch! RE/MAX Haus Visionen | Rathausstr. 17 | 68519 Viernheim Tel.: 06204 / 70 865 013 | michael.neubauer@remax.de | ww.remax.de

Fachbetrieb nach § 19 I WHG

E-Damenrad EF02 Reichweite bis 65 km* Lithium-Ionen Akku 36V/10AH/360Wh

Sommerpreis 799,-

Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsGoldankauf Balkone•· Terrassen Terrassen Schmuckverkauf Balkone ist bekanntlich Vertrauenssache.

Viele unserer Kunden haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt – Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt EF04 Vertrauen auch Sie dem Fachmann.

E-Herrenrad

Goldankauf

Reichweite bis Zum Mühlgraben · 68642 Bürstadt 65 km* Telefon 0 62Schmuckverkauf 06 /370 28ist6-0 bekanntlich Vertrauenssache.Lithium-Ionen Telefon 0 62 06 / 70 28 6-0 Viele unserer Kunden haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt – Akku Telefax 0 62 06 / 70 28 6-11 Vertrauen Sie dem Fachmann. Telefax 0 62 06 / 70 28auch 6-11 36V/10AH/360Wh

5 nde

Internet www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de

5 e Gründ Sie zu

GOLD ANKAUF

Grü Sie zu Sommerpreis Warum 799,kommen uns sollten:

Warum uns kommen sollten:

1. Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen aus gewertet und unverbindlich geschätzt 1. Ihr Schmuck wird sofort 2. Sie müssen bei uns vor Ihren Augen aus ge- nicht Neues kaufen wertet und unverbindlich3. Das Geld wird sofort und bar ausbezahlt geschätzt 4. Ehrliche Beratung: 2. Sie müssen bei uns 100 % seriös und diskret nicht Neues kaufen 3. Das Geld wird sofort 5. Keine versteckte Kosten

...

Kaufen

Wir 40 Nibelungenstraße und bar ausbezahlt

Großes Eventwochenende in Bürstadt am 28. und 29. Juni / TIP verlost 3x2 Karten für beide Open air-Konzerte

Musikalisches Sommermärchen mit Dieter-Thomas-Kuhn und PUR BÜRSTADT – Das Warten hat bald ein Ende. Nur noch wenige Wochen, dann ist es endlich soweit. Das große Eventwochenende in Bürstadt steht bevor. DieterThomas-Kuhn und PUR werden die Stadt in Sommerstimmung bringen. Jetzt ist es Zeit, live und

OpenAir mit Dieter-Thomas-Kuhn den Sommer einzuläuten. Bürstadt und die gesamte Region freuen sich auf den 28. Juni. Tausende Blumenkinder begrüßen erstmals DieterThomas-Kuhn Fans im VfR-Stadion. Die Kuhn Show verspricht wie immer viel Spaß und magische Mo-

mente. Es gibt keinen schrilleren Ort als ein Dieter Thomas KuhnKonzert, um sich ausgelassen zu geben, viele neue Leute kennenzulernen, Freundschaften zu schließen, zu feiern, zu tanzen, ja: um zu leben. Dieter Thomas KuhnFans lieben nicht nur Dieter Tho-

mas Kuhn & Band, sie lieben auch sich selbst, sie werden gerne geliebt und – sie lieben das Leben! Auch das macht die einzigartige Stimmung bei den Konzerten von Dieter Thomas Kuhn & Band aus. Wo Dieter Thomas Kuhn & Band ist, Fortsetzung auf Seite 3

Innenminister Boris Rhein überbringt TC Rot-Weiß Lampertheim Bewilligungsbescheid in Höhe von 9.000 Euro

„Investition, die wir vielfach zurückerhalten werden“ LAMPERTHEIM - In diesem Jahr feiert der Tennis-Club RotWeiß Lampertheim sein 60-jähriges Jubiläum – das größte Geschenk machte dem mitgliederstarken und rührigen Verein am Donnerstag der hessische Innenminister Boris Rhein. Im Beisein von Bürgermeister Erich Maier, des 1. Stadtrat Jens Klingler sowie des Vereinsvorstandes überreichte Rhein der Vorsitzenden Hel-

@

ga Mrotzek einen Bewilligungsbescheid des Landes in Höhe von 9.000 Euro. „Sie haben aus unserem Jubiläumsjahr ein noch besonderes Jahr gemacht“, dankte Mrotzek dem Innenminister. „Wir können das Geld gut gebrauchen, denn da sich unser Vereinsgelände auf einer ehemaligen Mülldeponie befindet, senken sich die Plätze immer wieder ab. So auch jetzt. Und auch in den Du-

schen sowie bei der Heizungsanlage, die nach diesem Winter den Geist aufgegeben hat, besteht akuter Handlungsbedarf. So können wir getreu unserem Vereinsmotto ‚Tradition und Fortschritt‘ erfolgreich mit und für alle Generationen weiterarbeiten.“ Im vergangenen Jahr hatte es wegen der Platzverhältnisse bereits eine Begehung mit Vertretern der Stadt gegeben, die ebenfalls Un-

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Der hessische Innenminister Boris Rhein (3.v.r.) überreicht Helga Mrotzek, Vorsitzende des TC Rot-Weiß Lampertheim (3.v.l.) im Beisein von MdL Alexander Bauer, Bürgermeister Erich Maier, dem 1. Stadtrat Jens Klingler und Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass den Bewilligungsbescheid des Landes in Höhe von 9.000 Euro. Foto: Benjamin Kloos

terstützung zugesagt hat. „Dafür möchten wir uns ebenfalls bedanken“, richtete Mrotzek das Wort an Bürgermeister Maier und die Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass. „Generell hat uns die Stadt in den vergangenen 60 Jahren immer sehr gut unterstützt, darüber freuen wir uns sehr.“ Innenminister Rhein freute sich über das Engagement des Vereins. „Diese Investition wird das Land Hessen durch Ihre Arbeit vielfach zurückerhalten. Der Sport hat für die Landesregierung eine hohe Bedeutung, so konnte in den vergangenen Jahren der Sporthaushalt trotz aller finanziellen Schwierigkeiten erhalten werden.“ Rhein betonte zudem, dass „die Kommunen neben dem Bereich der Feuerwehren gerade bei der Unterstützung von Vereinen Vorbildliches und Außergewöhnliches leisten.“ Nicht unerwähnt wollte er den CDU-Landtagsabgeordneten Alexander Bauer lassen, der „als Brückenbauer diesen Termin erst möglich gemacht hätte.“ Helga Mrotzek überreichte dem Innenminister als Dank nicht nur eine Vereinsschrift, sondern wie es für einen Lampertheimer Verein naheliegt auch einen Korb mit frischem Spargel. „Ich könnte mich ausschließlich von Spargel ernähren“, dankte dieser für die Geschenke, bevor er den Bewilligungsbescheid übergab. Benjamin Kloos

fen... BÜRSTADT Wir Kau

4. Ehrliche Beratung: 100 % seriös und diskret 5. Keine versteckte Kosten

... und Silberbesteck, Zahngold, Silberschmuck, Gold- und Silberbarren, Erbschaften und Münzen

Tel. 0 62 06 - 5 19 32 56 ... und SilberbeGoldschmuck Öffnungszeiten: steck, Zahngold, Silberschmuck, Mo.– Fr. 9.30 – 12.30 Uhr Gold- und Silberbarren, Erbschaf14.00 Goldschmuck – 18.00 Uhr Antoniterstraße 54 · 55232 ten undAlzey Münzen · Tel. 0 67 31 - 9 00 86 10

Goldankauf

Kaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 1 20 44 72 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr

SOFORTGoldankauf BARGELD

Antoniterstraße 54 · 55232 Alzey · Tel. 0 67 31 - 9 00 86 10 Kaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 1 20 44 72 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr

Porzellan, Wäsche, Strümpfe

jetzt nochmals starkreduziert!  

Beads passend für Pandorabänder 

Picollo Silberbeads 

Betty Barclay, Gerry Weber, Public..etc

Einzelteile reduziert!

DBC-Jeans

HORLÉ

Lampertheim

Kaiserstrasse zwischen Dom und Marktplatz GESUNDHEIT • WOHLBEFINDEN • WELLNESS

ErscheinungsterminEröffnungsangebot Samstag den 15.06.2013 Titelblatt gültig v. Mi. 12.06. - Mi 26.06.13

nung Neueröff 5.13 seit 17.0

Öl-Massage oder traditionelle Thai-Yoga-Massage

statt 39,- € •

jetzt nur

2 9 ,- €

Wir sind auch mobil für Sie unterwegs! Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Ihre Gobi Schaad

Kaiserstr. 29

68623 Lampertheim

Tel.: 06206 - 51 69 945

Heute wieder jede Menge Angebote von Ihrem Mannheim-Sandhofen


2

LOKALES

KURZ NOTIERT ZAKB lädt ein zur Verbandsversammlung KREIS BERGSTRASSE – Der Zweckverbandes Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) lädt am Dienstag, 18. Juni um 8 Uhr im Sitzungszimmer des ZAKB, Am Brunnengewännchen 5, 68623 LampertheimHüttenfeld, zur öffentlichen Sitzung der Verbandsversammlung ein. Auf der Tagesordnung stehen u.a. der Quartalsbericht, sowie Sachstandsberichte zur Biogasanlage. zg

„Randolfo und der eine Ton” LAMPERTHEIM – „Am Dienstag, 18. Juni, wird um 17 Uhr das Musical „Randolfo und der eine Ton” im Martin-Luther-Haus aufgeführt. Es spielt die Theater-AG der Goetheschule. Die musikalische Gestaltung übernimmt der Schulchor der Goetheschule sowie der Kinderchor Crescendo (Evangelische Kirchengemeinden/MGV). Der Eintritt ist frei

Finanzausgleichsänderungsgesetz: Bürgermeister des Kreises beschließen einstimmig Resolution / 80 Millionen Euro an zusätzlicher Belastung droht / Ausgleichszahlungen und schnelle Entscheidung gefordert

Deutliches Signal der Kommunen KREIS BERGSTRASSE – Im Rahmen ihrer Bürgermeisterdienstversammlung haben die Amtsträger des Kreises Bergstraße am Donnerstagmorgen einstimmig eine Resolution verabschiedet. Darin wird der Landtag aufgefordert, noch bis zu den Sommerferien eine Entscheidung zum Finanzausgleichsänderungsgesetz zu treffen und die Kommunen bis zur Neureglung – Frist läuft 2016 ab – finanziell zu entlasten. Hintergrund ist ein Urteil des Hessischen Staatsgerichtshofes, wonach das Gesetz, das seit 2011 greift, verfassungswidrig ist. Bis zum Jahr 2013 beläuft sich die Summe, die das Land den Städten, Gemeinden und Landkreisen entzieht 400 Millionen Euro. Vor dem Hintergrund des Urteils und der höchst angespannten Finanzsituation sei die Anwendung des Gesetzes politisch nicht mehr

akzeptabel. „Es ist für die kommunale Ebene erst recht nicht zumutbar, dass dieses verfassungswidrige Gesetzt auch weiterhin in den Jahren 2014 und 2015 angewendet wird”, lautet die Forderung in der Resolution. Bis zur Neuordnung des Kommunalen Finanzausgleiches soll das Land den Kommunen einen finanziellen Ausgleich zahlen. Denn die Städte, Gemeinden und Landkreise dürften erwarten, dass das Land Hessen nur auf verfassungsrechtlich einwandfreier Grundlage die Finanzierung der kommunalen Ebene gestalte und deshalb die nicht verfassungskonforme Änderung des kommunalen Finanzausgleiches korrigiere, heißt es in der gemeinsamen Entschließung. „Der hohe Prozentsatz an Pflichtaufgaben ist nicht hinnehmbar”, sieht Landrat Matthias Wilkes in der beschlossenen Resolu-

tion einen einmütigen Ausdruck, dass man parteiübergreifend und ohne die bevorstehenden Wahlen ins Kalkül zu ziehen gemeinsam für eine Sache streite. „Wir drängen auf eine schnelle sofortige Entscheidung”, so Wilkes. 2016 müsse eine neue Regelung folgen. Dass der Kreis bis dahin rund 80 Millionen Euro an neuen Schulden anhäufen müsse, sei eine zusätzliche Hypothek und nicht hinnehmbar. „Eine Kompensation bis die neue Regelung gilt, wäre nur fair”, hofft Matthias Wilkes auf ein baldiges Signal des Landtages. Dass die verfassungswidrige Regelung außer Kraft gesetzt werden solle, sei nicht Bestandteil der Forderung, bekräftigte Wilkes. 80 Millionen zusätzlicher Schulden wie eine Bugwelle vor sich herzuschieben, sei dem Kreis jedoch nicht zuzumuten, betonte Wilkes abschließend. Steffen Heumann

Geselliger Nachmittag in der „Alten Schule”

LAMPERTHEIM - Am Sonntag, 16. Juni, stellt sich der neue Konfirmandenjahrgang der Martin-Luther-Gemeinde im Gottesdienst um 10 Uhr der Gemeinde vor. Im Anschluss sind alle Besucher zum Kirchenkaffee unter der Empore herzlich eingeladen.

Stadtpark: Vandalismusschaden auf dem Matschplatz Strafantrag gestellt

Wasserpumpe mutwillig zerstört lerdings gering”, so Bürgermeister Erich Maier und Magistratsdirektor Stefan Nickel. Nicht nur ein unnötiger materieller Aufwand, den die Allgemeinheit tragen muss. Bis eine neue Pumpe wieder in Betrieb gehen kann, müssen auch die Kinder auf das Matscherlebnis verzichten. Steffen Heumann

Unterstützung des Bibliser Bürgermeisterkandidaten einstimmig beschlossen

Jusos Ried für Ewald Gleich

Seniorennachmittag

Martin-LutherGemeinde begrüßt Konfirmanden

Wo rohe Kräfte sinnlos walten - die Wasserpumpe muss aufgrund eines Vandalismusschadens ausgetauscht. Foto: Stadt Lampertheim

LAMPERTHEIM – Unbekannte Täter haben auf dem Matschplatz im Stadtpark die Wasserpumpe mutwillig zerstört und einen Schaden in Höhe von 2.000 Euro angerichtet. „Die Stadt hat bereits Strafantrag gestellt, die Hoffnung, den oder die Täter zu ermitteln ist al-

LAMPERTHEIM – Am Dienstag, 18. Juni, um 14.30 Uhr ist es wieder zu soweit. Sänger und Sängerinnen treffen sich in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule” zum monatlichen Volksliedernachmittag. Die Kaffee- und Kuchenbewirtung wird durch die Mitarbeiter der Seniorenbegegnungsstätte gewährleistet. Neue Besucher sind herzlich willkommen. Die Caféteria der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule”, Römerstraß 39, ist jeden Dienstag und Donnerstag zwischen 14.30 bis 16.30 Uhr geöffnet. Infos zu weiteren Angeboten unter Telefonnummer 06206/ 935445. zg

LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 19. Juni, lädt die Martin-Luther-Gemeinde herzlich zum nächsten Seniorennachmittag ins Martin-LutherHaus ein. Beginn ist wie gewohnt um 14.30 Uhr. Neben kleinen Programmpunkten hat das Helferteam auch für das leibliche Wohl wie immer bestens gesorgt. zg

SAMSTAG, 15. JUNI 2013

Resolution verabschiedet! Sämtliche 22 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Kreises Bergstraße demonstrierten mit der gemeinsamen Entschließung am Donnerstag, dass das Land Hessen bis zur Neuordnung des Finanzausgleiches Ausgleichszahlungen an die Kommunen leistet. Auch Landrat Matthias Wilkes drängt auf eine schnelle Entscheidung durch den Landtag und die Fraktionen. Foto: Steffen Heumann

An diesem Wochenende in Lampertheim / Traumboot finden und testen

Süddeutsche Kanumeisterschaft und Kanutestival LAMPERTHEIM - Am Wochenende ist beim WSV Lampertheim wieder was los. Am Samstag beginnen um 13 Uhr die Süddeutschen Kanupolomeisterschaften. Diese sind für die Schüler und die Jugend auch gleichzeitig die Qualifikation für die deutsche Meisterschaft in Essen. Nur der Erste qua-

lifiziert sich direkt. Erst gegen 19 Uhr laufen am Samstag die letzten Spiele. Am Sonntag laufen die Spiele von 9 bis 14.30 Uhr. Wieder organisiert die Firma KSGR aus Groß-Rohrheim das Kanutestwochenende in Lampertheim . Jeder kann hier sein Traumboot finden und testen. Alle namhaften Her-

steller sind vertreten. Beginn ist jeweils um 10 Uhr. Natürlich ist für die Verpf legung gesorgt, es gibt deftiges wie Spießbraten aber auch Kaffee und Kuchen. Annika Adler und Emily Bildat fahren zum zweiten Spieltag des Europacups nach Assen in Holland. Der WSV wünscht viel Erfolg. zg

BIBLIS – Auf der Sitzung am 29. Mai hatte die SPD-Nachwuchsorganisation neben dem Lampertheimer Jens Klingler auch den Bibliser Bürgermeisterkandidaten Ewald Gleich eingeladen. Ewald Gleich stellte sich den Jusos Ried persönlich vor und erläuterte einige Eckdaten aus seinem Wahlprogramm. Neben jugendrelevanten Themen, wie die Stärkung der Jugendarbeit in Biblis und den Erhalt des Freizeitwertes durch eine effektive Vereins- und Sportstättenförderung, erläuterte Ewald Gleich auch seinen beruflichen Hintergrund. „Als Krankenpf leger habe ich viel mit älteren Menschen zu tun und kann mich gut in sie hineinversetzen. Auch auf Biblis kommen die Konsequenzen des demographischen Wandels zu, daher müssen wir Biblis seniorengerecht umgestalten. Dies wird auch einer meiner Schwerpunkte sein“, so Ewald Gleich. Auch die interkommuna-

le Zusammenarbeit stand im Mittelpunkt des Gesprächs. „Allein das gemeinsame Treffen mit Ewald Gleich und Jens Klingler soll das Interesse an einer Verstärkung interkommunalen Zusammenarbeit verdeutlichen“, so Marius Schmidt, Vorsitzender der Jusos Ried. Sollte es beiden Kandidaten zu einem Wahlsieg gelingen, möchten sie die Zusammenarbeit der beiden Kommunen stärken. „Ewald Gleich zeichnet sich vor allem durch sein soziales Wesen aus. So engagiert er sich beispielsweise seit Jahren für die Hilfe für Kinder aus Weißrussland. Auch ist er durch seinen Beruf als Krankenpfleger immer nah am Menschen“, schildert der stellvertretende Juso-Vorsitzende Marvin Milius. Im Anschluss an das Gespräch stimmten die Jusos Ried über eine Unterstützung von Ewald Gleich als Bibliser Bürgermeisterkandidat für Biblis. Ewald Gleich wurde einstimmig die Unterstützung der Jusos Ried zugesprochen. zg

Nach Darmstadt zu Segmüller? Nach Mainz zu Martin? Nach Mannheim zu IKEA? Und am Ende kaufen wir die Möbel doch bei Gradinger in Worms. Faire Preise. Guter Service. Die anderen haben doch auch nichts zu verschenken. Schaller & Partner · Mannheim

cf.24sa13

Freddy, 31 Jahre, Fahrlehrer, Pfeddersheim

is Gradinger-Pre

1.450,

Global 73 00 Leder in 2, 5- S it zer Inh. C. G. Gradinger Möbel Gradinger Von-Steuben-Str. 7 67549 Worms Telefon: (0 62 41) 95 01 01 · Telefax: (0 62 41) 95 01 02


LOKALES

SAMSTAG, 15. JUNI 2013

3

Musikalisches Sommermärchen mit Dieter-Thomas-Kuhn und PUR

Nettes Beisammensitzen brachte gute Laune und machte den Ausflug zum SKK-Sommerfest zu einem Erfolg. Foto: Eva Wiegand

SKK-Sommerfest diesmal ohne Live-Musik / Gemütliches Beisammensein gepflegt

HCV wird erster Stangenkick-Stadtmeister BÜRSTADT - Zum ersten Mal seit einigen Jahren waren am Samstagabend beim SKK-Sommerfest keine jungen Talente mit Live-Musik am Start. „Wir haben in diesem Jahr keine große Bühne aufgebaut”, berichtete der Vorsitzende Markus Heiser. The Groove Generation, ihres Zeichen „Haus- und Hof band“ des SKK, war bei einem Festival unterwegs, deshalb verzichteten die SKKler diesmal gänzlich auf Live-Musik, der Haupt-Act hätte gefehlt. Dafür bot der Verein allerdings eine absolute Neuheit: schon im Vorfeld hatten die angeschriebenen Vereine, aber auch ei-

nige Hobby-Mannschaften regen Gebrauch gemacht von der Einladung des SKK, sich zum HumanTable-Kicker anzumelden. Bei der ersten Stadtmeisterschaft wurde das Team des HCV als Sieger gekürt, die Riedbulls landeten auf Platz zwei und der FC Alkoholfrei sicherte sich den dritten Platz. „Am frühen Samstagabend fanden die Vorrunden statt, insgesamt neun Mannschaften haben sich angemeldet”, erzählte Heiser. Leider mussten die für den Sonntagmorgen angesetzten Gruppenspiele, das Halbfinale sowie das Finale wetterbedingt gestrichen werden. „Wir haben uns dann um

www.mixmarkt.eu

Über 100 Mix Märkte –

auch in Ihrer Nähe! Schweinehals ohne Knochen 1 kg

eine akzeptable Lösung bemüht und mit den Teams beschlossen, die jeweils Gruppenersten, Gruppenzweiten sowie Gruppendritten einander gegenüberzustellen”, erklärte Heiser. Klassisch blieb es derweil bei der traditionellen Speisekarte des Sommerfestes. Mit den bekannten Spezialitäten von geräucherter Forelle bis zum Lachs, lockte der SKK viele Besucher an die Bierzeltgarnituren. Für die Kinder standen wieder zahlreiche Spielgeräte bereit und die Jugendtanzgruppen des SKK zeigten ihr Können im Rahmen des sonntäglichen Familienprogramms. Eva Wiegand

9 4,4

Schweinekotelett in Scheiben 1 kg

,79

3

Fortsetzung von Seite 1 da ist das Leben! Der Titel des aktuellen Albums und der Tournee 2013 kommt also nicht von ungefähr: „Hier ist das Leben“! Nur einen Tag nach dem KuhnKonzert erwartet Bürstadt ein weiteres Highlight: Am 29. Juni wird die Band PUR auftreten. Die Karriere der fünfköpfige Band begann vor 30 Jahren. Schon damals überzeugten sie mit deutschem Liedgut und auch heute feiern Jung und Alt zu Hits, wie „Lena“ oder „Abenteuerland“. Nach sechs Nummer-einsAlben verspricht das kürzlich produzierte Album „Schein & Sein“ ein weiterer großer Erfolg zu werden. Hartmut Engler schafft es mit seinen Jungs seit mehr als 30 Jahren unzählige Menschen zu berühren. Was diese Band so einzigartig macht, ist neben ihrer Glaubwürdigkeit vor allem Vielseitigkeit und Authentizität. Zudem haben sie sich in den vergangenen Jahren weiterentwickelt, sehen die Welt und die Dinge aus einem teilweise ganz neuen Blickwinkel. Vielleicht haben sie gerade deshalb zwischenmenschlichen Beziehungen auf ihrem neuen Album einen besonderen Platz eingeräumt. Die zentrale Frage des Titelsongs „Schein und Sein“ beschäftigt sich damit, wie man zwischen Echtheit und Maske unterscheiden kann. Warum manche Leute die Wahrheit so lange verdrehen, bis sie sie selbst fast glauben, verbirgt sich hinter dem Titel „Du lügst“. Wohingegen der Song „Geht es Dir gut?“ weit über die Floskel hinausgeht. Ernsthaftes Interesse an dem Befinden des Gegenübers verlangt

5,99

Dicke Rippe vom Schwein 1 kg

geradezu danach, sich zu offenbaren. Also nichts wie hin! Jetzt steht der Sommer an. Tickets können an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder unter der Tickethotlines 01806 - 57 00 00 oder 0180 -50 40 300 erworben werden. Der TIP verlost jeweils 3x2 Karten für das große Eventwochende. Bitte senden Sie bis zum 19. Juni

9 2,6 Strauchtomaten 1 kg Herkunft. Kl.: laut Auszeichnung

TOP ANGEBOT Schweine Kotelett in Scheiben mariniert 1 kg

9 3,9

Hähnchenschenkel mariniert 1 kg Deutschland

9 2,2

Wels „Som“ frisch 1 kg Aquakultur Tschechien/ Ungarn

,99

3

2 ,9 9

Erfrischungsgetränk aus Joghurt und Wasser „Ayran“ je 250 g Becher, 1 kg = 1,16

5 0,4

9 0,2

1,29

1,29 Wassermelonen 1 kg Herkunft. Kl.: laut Auszeichnung

4,79

7,49

Tomaten-Meerrettich oder Tomaten-Chili-Soße je 500 ml Dose, 1 L = 3,50

TOP ANGEBOT Schlesische grobe Brühwurst „Kielbasa slaska“ oder Geräucherte Hähnchenviertel „Cwiartka z kurczaka, wedzona“ je 100 g, 1 kg = 5,90

9 0,5

1,69 Eiscreme-Plombir „Semja“ 9 x 120 ml im Waffelbecher, 1080 ml Pack., 1 L = 2,13

2 ,2 9

1,75 aus TV Werbung Bier versch. Sorten je 0,5 L Fl., Moosbeere-, oder Rote 1 L = 1,38 zzgl. Pfand 0,08 und schwarze Johannisbeeren-Fruchtsaftgetränk aus Fruchtsaftkonzentrat „Na100jaschij“ je 1 L Pack.

9 0,6

1,15

Gemüsemischung „Sommer“ 720 ml Gl., 1 L = 3,46

9 2,4

TOP ANGEBOT

aus TV Werbung

* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

Weiß- oder Rotwein „Monastyrskaja Isba“ je 0,75 L Fl., 1 L = 3,32

aus TV Werbung

Weingetränk „Totino Bianko“, „Totino Rosso“ oder „Totino Pfirsich“ 14,5% vol. je 1 L Fl.

9 2,4

9 2,6

5 kg Sack

Galia Melonen je 1 St. Herkunft. Kl.: laut Auszeichnung

Tintenfischtuben tiefgefroren 1 kg Pack., Abtr. 1 kg = 6,85 Herkunft: Südwestatlantik

Teigtaschen mit Kirsch- oder Erdbeerfüllung „Wareniki“ je 450 g Pack., 1 kg = 3,76 Dorade / Goldbrassen frisch 1 kg Aquakultur Mittelmeer

Zwiebeln 5 kg Sack 1 kg = 0,54 Herkunft. Kl.: laut Auszeichnung

Salatgurken je 1 St. Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung

aus TV Werbung Brustrippen „Rebra koptschenije“ 1 kg

eine Postkarte mit dem Kennwort „Musikalisches Sommermärchen/ Dieter-Thomas Kuhn” oder „Musikalisches Sommermärchen/PUR” an den TIP Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Die Gewinner werden bis zum 21. Juni telefonisch benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! red

Angebot der Woche von Mo. 17.06. bis Sa. 22.06.2013 *

Kostenlose Kundenhotline: 0800 325 325 325 Mo.-Fr. von 08:00 bis 17:00 Uhr

Rinderbrust ohne Knochen 1 kg

Dieter-Thomas Kuhn, einer der erfolgreichsten Vertreter des deutschen Schlagers, sorgt am 28. Juni für eine einzigartige Stimmung in der Sonnenstadt. Foto: Ralph Horbaschek

9 2,2

0,59

TOP ANGEBOT

Vodka „Chlebnyi Dar“ versch. Sorten 40% vol. je 0,7 L Fl., 1 L = 11,42

Fruchtgetränk aus Fruchtsaft konzentrat „Moja semja“ versch. Sorten je 0,95 L Pack., 1 L = 1,05

7,99

aus TV Werbung

9 0,9


4

STADTNACHRICHTEN

SAMSTAG, 15. JUNI 2013

72-Stunden-Aktion der St. Georgspfadfinder bei Mariä Verkündigung / Spannendes Warten auf die Aufgabe, dann Jubel und los geht’s

Liebe Oma Marianne ! Zu Deinem heutigen

80. Geburtstage

BESTATTUNGEN Lampertheim

„Uns schickt der Himmel“

wünsche ich Dir Allerbestes und Gutes, viel Gesundheit, das ist keine Frage, bleib immer voll Deines Lebensmutes ! Dein Jannis

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

Fliesenleger

Renovierungsarbeiten

gut/kompetent/ zuverlässig

GUT UND PREISWERT

Tel. 06206 / 937 41 82 oder 0171-177 62 12

Tel. 0176-67058474 Lebenslabyrinth Udo Riefler

Praxis für Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz)

Rauchentwöhnung und Familien- und Paartherapie Hilfe bei Entscheidungen Gewichtsreduktion Hilfe in schwierigen Lebensfragen mittels Hypnose

LAMPERTHEIM – Draußen scheint die Sommersonne, der Saal im St. Andreas-Heim ist abgedunkelt. Alle Augen sind auf die Leinwand gerichtet, der Countdown läuft. Aus den Lautsprechern erklingt der passende Song „It’s the final countdown“. Die St. Georgspfadfinder vom Stamm Guy de Larigaudie warten auf ihre 72-Stunden-Aufgabe. Zur gleichen Zeit auf dem Marktplatz in Heppenheim: Bürgermeister Erich Maier und früher selbst Pfadfinder, ist als Projektpate vor Ort, zusammen mit Stammesvorstand Ronnie Gutschalk, zwei Jungpfadfindern und einer fünfzehnjährigen Rover. Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend verteilt hier die Umschläge für die Aufgaben der Aktionsgruppen im Kreis. Die Smartphones der Stammesvorstände sind auf Dauerempfang eingestellt, denn das zuvor streng gehütete und mit Öffnen des Umschlags gelüftete Geheimnis soll schnellstens übertragen werden.

Stammesvorstand Larissa Senftner in Lampertheim zählt die letzten Sekunden an, gemeinsam mit rund 30 Kindern ab sechs Jahren und Jugendlichen und 25 erwachsenen Pfadfindern. Noch sieben Minuten, dann vier Minuten und dann – endlich ist es genau 17.07 Uhr. Die Spannung steigt bis Larissa Senftner die Aufgabe vorliest. Jubel bricht aus. Die „get-it“Überraschung scheint gelungen, nehmt was ihr bekommt heißt es. So hatten es sich die St. Georgspfadfinder diesmal gewünscht. „Uns schickt der Himmel“ ist das Motto unter dem sie diesmal ihre Aufgabe im Alten- und Pf legeheim Mariä Verkündigung innerhalb von 72 Stunden leisten. „Dies ist euer Auftrag“: Umgestaltung einer Terrasse im 1. OG zu einem „Outdoor-Spielbereich“ unter Berücksichtigung der Bedürfnisse und der Mobilität der Bewohner sowie die Erneuerung eines Schach- und Mühlespiels im Außenbereich. Die erstellte Doku-

17. Juni, Waldfriedhof, 13 Uhr, Beisetzung, Hans Griesheimer, 89 J. 17. Juni, 15 Uhr, Waldfriedhof Trauerfeier, Melitta Zehnbauer, geb. Striehl, 79 J. 18. Juni, Waldfriedhof, 11 Uhr, Beisetzung, Walter Haumüller, 82 J. 18. Juni, Waldfriedhof, 13 Uhr, Beisetzung, Willi Martin, 75 J.

mentation aller Arbeiten soll den Bewohnern gezeigt werden. Kurze Zeit später schwärmten die Pfadfinder zu ihrer 72-Stunden-Aktion aus, an ihrem Einsatzort erwartet sie eine noch unbekannte Lage. Vielleicht müssen Geräte und Material organisiert werden, bevor die St. Georgspfadfinder zupacken können. Das Abendessen ist schon sicher: Ein Pizza-Restaurant liefert sieben Party-Pizzen. Die Brötchen am Morgen bringen Eltern mit, die auch das stärkende Mittagessen kochen. Aber auch großzügige Spenden von Bäckern und Metzgern werden gerne angenommen, denn bei der Arbeit wird der Appetit groß sein. Die Pfadfinder klotzen richtig ran, denn in 72 Stunden ist ja alles fertig. Die Nachtruhe findet im St. Andreasheim auf mitgebrachten Isomatten im eigenen Schlafsack statt. Bei einer der früheren Aktionen wurde der Rollrasen im Endspurt jedoch erst nachts perfekt. Hannelore Nowacki

Bobstadt

18. Juni, 10.30 Uhr, Trauerfeier und Urnenbestattung, Adam Zehnbauer

TERMINE 15. Juni

Seniorentag in der Lampertheimer Fußgängerzone der Kaiserstraße, Bereich zwischen Wilhelmstr. und Schillerplatz, ab 10 Uhr Grillfest des Verein Lampertheimer Kegler, in der Biedensandhalle, Weidweg 6, ab 10 Uhr Frauenflohmarkt in Bürgerhaus Bürstadt von 15 bis 18 Uhr Schachturnier für Kinder und Jugendliche, Bibliser Bürgerzentrum, 14 bis 18.30 Uhr Rock am Grill mit Live-Musik, Hüpfburg, Lagerfeuer, Kinderprogramm an der Grillhütte Groß Rohrheim, verlängerte Speyerstaße, ab 17 Uhr Rolf Miller gastiert im Bürgerzentrum Biblis, um 20 Uhr Gemeindefest der evangelischen Kirchengemeinde Bürstadt, Heinrichstr., ab 18 Uhr

Lampertheim-Hofheim Telefon 06241 324754-4 www.lebenslabyrinth.com

NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste

An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

Apotheken-Notdienst 15. Juni: Marien-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-6196 16. Juni: Andreas-Apotheke, Lampertheim, Bürstädter Str. 41; Tel: 06206-2815 17. Juni: Dom-Apotheke, Worms, Obermarkt 10, Tel: 06241-925191 18. Juni: Amts-Apotheke, Lampertheim, Wilhelmstr. 65, Tel: 06206-57018

16. Juni

Sommerfest der Evang. Kirchengemeinde Hofheim/Ried in der Friedenskirche und im Gemeindehaus, 9.30 Uhr Tag der offenen Tür der Freiwillige Feuerwehr Biblis mit unterhaltsamen Programm, von 10 bis 18 Uhr Kinderfest im AZ-Vogelpark, von 10 bis 19 Uhr Gemeindefest der evangelischen Kirchengemeinde Bürstadt, Heinrichstr., ab 10 Uhr Grillfest des Verein Lampertheimer Kegler, in der Biedensandhalle, Weidweg 6, ab 10 Uhr Live-Musik im Bruchweiher, mit der Brass-Band Biblis, ab 11.30 Uhr

„Uns schickt der Himmel“ heißt es am Wochenende. Gleich geht es los zum Alten- und Pflegeheim Mariä Verkündigung – eine große Aufgabe ist hier in 72 Stunden zu bewältigen. Foto: Hannelore Nowacki

4. Lampertheimer Seniorentag heute von 10 bis 13 Uhr

Aktivitäten, Angebote und Beratung

Zahnärzte

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Augenärzte

am 15. und 16. Juni: Dr. Siepe, im AugenZentrum, 64646 Heppenheim, Darmstädter Str. 1, Tel. 0 62 52 / 37 36 (Alle Angaben ohne Gewähr)

LAMPERTHEIM – Bereits zum vierten Mal veranstaltet die Stadt Lampertheim zusammen mit dem Seniorenbeirat am heutigen Samstag von 10 bis 13 Uhr den „Lampertheimer Seniorentag“. Ziel der Veranstaltung ist es, die Lampertheimer Seniorinnen und Senioren sowie insbesondere auch deren Angehörigen über spezielle Einrichtungen, Dienste, Hilfs- und Freizeitangebote, zu informieren. Mit inzwischen 20 Organisationen sind wieder viele Teilnehmer vertreten. Interessierte Bürgerinnen und Bür-

ger sollten hier auf einem konzentrierten Raum die Möglichkeit bekommen, ein möglichst vollständiges Angebot rund um das Thema Senioren zu erhalten (Angebote im Freizeitbereich, Medizinische Versorgung, Kursangebote, Hilfsmitteln, Beratungen, Menü-Sevice, Pflege und vieles mehr). Neben den Beratungen erfolgen an einzelnen Ständen oder in den Geschäften auch Sonderaktionen. In den Räumlichkeiten der Barmer Krankenkasse werden von der Firma Wiedhöft und Horn auch Hör-

tests und Hörberatungen angeboten. Am Stand der Seniorenbegegnungsstätte wird über die dortigen Aktivitäten informiert sowie Waffeln und Kaffee angeboten. Die Aktivitäten werden von 10 Uhr bis 13 Uhr in der Kaiserstraße, im Bereich zwischen Schillerplatz und Volksbank sowie teilweise in der Sedanstraße stattfinden. Der Seniorentag wird um 10 Uhr von Bürgermeister Erich Maier eröffnet. Im Anschluss daran erfolgen durch die Gesangsgruppe der Begegnungsstätte zwei Liedbeiträge. zg

18. Juni

Musical „Randolfo und der eine Ton” im Martin-Luther-Haus Lampertheim, um 17 Uhr

21. Juni

Seniorennachmittag der Evang. Kirchengemeinde Hüttenfeld, Gemeindezentrum, 14.30 Uhr Live-Musik im Bruchweiher, mit Ina Boo, Open-Air, ab 20 Uhr

HOTEL

Wein- und Gästehaus

FALKENHOF wein-FALKENHOF.de

T: 06242 - 2427

67550 Worms - Abenheim

Wonnegaustr. 89 + 102

Evangelische Kirchengemeinde lädt am Samstag und Sonntag ein

t, , Sek , Wein

Gemeindefest beginnt heute

Seenccuond

Figur

e... Träum

Rezeption + Weinverkauf im Hof Wonnegaustr. 102

Fenster - Überdachungen - Ganzglastüren - Glasanlagen - Türen - Duschkabinen

KOMPETENZ IN GLAS …

Berliner Straße 10–12

24 Glasbru-Stunden ch-Notd ienst

www.fz-glas-spiegel.de 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 90 51 19

Tapfere Schneiderlein Das

– Änderungen aller Art –

Heimtextilien aller Art · Leder Motorradbekleidung · Pelz

Petersstraße 25 67547 Worms Telefon (0 62 41) 5 96 40 46 www.tapfereschneiderei.de

lr34mi12

WS.48mi12

Entspannung wird zum Erlebnis mit Duschkabinen aus Glas natürlich von

BÜRSTADT - Heute, am Samstag, um 18 Uhr, wird das Gemeindefest der evangelischen Kirche Bürstadt mit dem Evangelischen Posaunenchor musikalisch eröffnet. Bereits ab 14 Uhr werden Kuchen für den Verzehr daheim verkauft. Kuchenspenden sollten zwischen 10 Uhr und 12 Uhr abgegeben werden, außerdem am Sonntag nochmals ab 9 Uhr. Ab 20 Uhr füllt die Formation Hearts V (www. hearts5.de) mit sattem Sound den Innenhof der Kirche. Die Band bringt die 70er bis 90er Cover Rock zu Gehör. Am Sonntag wird um 10 Uhr ein Familiengottesdienst gefeiert. Die Katholische Kirchenmusik spielt ab etwa 11.30 Uhr. Das Nachmittagsprogramm wird ab 14 Uhr gestaltet von einer Jugendturngruppe der TSG Bürstadt, den Tanzgruppen Sweeties und Crazy Girls des Dance-Point Limburg, dem Kinderchor des MGV Harmonie sowie einem Alphornbläser-Duo. Neben Essen, Trinken, Musik

und Geselligkeit wird wieder die Blumentombola angeboten. Der Losverkauf beginnt am Sonntag um 12 Uhr. Für die Kinder gibt es einen Kreativpavillon, der vom Kinderkirchenmorgen-Team betreut wird. Mit dem beliebten Duo California (www.duo-california. com) erwartet die Gäste gegen 17 Uhr ein weiterer musikalischer Leckerbissen. Den musikalischen Abschluss des Festes bildet ab etwa 21 Uhr die von den Dire Straits

anerkannte CoverbandBrothers in Arms www.brothersinarms.de). Unserer heutigen Ausgabe liegen Bei der reichhaltigen Auswahl (in Voll- oder Teilbeilage) an Speisen und Getränken kann Prospekte folgender Firmen bei: in den Abend hinein gefeiert werden. Auch bei Regen gibt es genüBür gend Sitzplätze im großen FeuerMainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 wehrzelt und im überdachten Innenhof der Kirche.Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 Fit durch Die Kirchengemeinde hofft auch den Tag in diesem Jahr, ihrem guten Ruf 3.49 mit einem leckeren Für S Fit durch Obstsalat mit Kokosraspeln. Probi als Gastgeber gerecht zu werden den Tag 3.49 1.49 und freut sich auf alle Gäste. zgleckeren mit einem Für Sie zum

Bürstadt 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr

12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr

Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 18 Uhr jeweils von 10 -

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Firma Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Krämer Redaktions- und Anzeigenschluss: Saft Verkostung Montag und Donnerstag 17 Uhr Hausmacher Schwartenmagen 100 g

Probieren!

Obstsalat mit Kokosraspeln.

Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

-.69

Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.015 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Holländischer Edamer Pangasiusfilets 40% Fett i. Tr., aus Binnenfischerei, Rosengarten, Neuschloß,mind. Hüttenfeld). Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal.,

-.79

Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat

-.69

Sie bezahlen nur

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

5.99 -.79

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

1.11 Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 4, vom 01. 01. 2013 gültig

Auflage geprüft durch:

Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

-.37

Firma Krämer Saft Verkostung

1.49

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba

-.79

678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

das Pfand

und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klasseils I, aus Ghana, jewe

-.37

Kiste e Beim Kauf einer Sie 1 Flasche grat

Sie bezahlen nur

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

-.79

Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

5.9

ackstat Aus unserer SB-B laufend frisch g

1. Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

1.29 1.39 1.29

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

1.2

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,1

Wir bitten um freundliche Beachtung 1.39 1.29

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

Nescafé Dolce Gusto

3.88

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

1.29

2.9

Westhofene Dornfelder halbtrocken


LOKALES

SAMSTAG, 15. JUNI 2013

Erfolgreiche Teilnahme am Maria-Ortner-Gedächtnispokal in Rheinstetten

5

72-Stunden-Aktion 2013: Bürstädter Pfadfinder widmen sich dem Dirt-Park auf dem Freizeitkickergelände

Starker Auftritt des Gelände soll „in Schuss gebracht” werden RKB Solidarität Lampertheim

Natascha Dell im Sattelbeugestand. LAMPERTHEIM - Am vergangenen Sonntag nahmen die Sportlerinnen und Sportler des RKB Solidarität Lampertheim und der RG Laudenbach am Maria-Ortner-Gedächtnispokalfahren teil. Der Wettkampf fand in der Ufgauhalle in Rheinstetten statt. Begonnen wurde am Vormittag mit dem Einer-Kunstfahren der Schülerinnen B (unter 13 Jahren). In dieser Gruppe fuhr Jana Kern, die für ihr Programm eine Wertung von 12,75 Punkten bekam. Durch eine vergessene Übung verfehlte Jana knapp ihre persönliche Bestleistung und landete in der Gesamtwertung auf dem sechsten Platz. Anschließend startete Karen Reiber, die für die RG Laudenbach antrat. Karen zeigte ein sicheres und fast fehlerfreies Programm, das mit sehr geringen Abzügen belohnt wurde. Mit 88,45 ausgefahrenen Punkten und einem ers-

Foto: oh ten Platz in der Altersgruppe der Schülerinnen A (unter 15 Jahren) war sie sehr zufrieden mit dem Verlauf des Turniers. Direkt im Anschluss starteten Linus Zöller und Philipp Reiber in der Gruppe der Schüler C (unter 11 Jahren). Linus zeigte sein Programm souverän und wurde mit 22,27 Punkten und neuer persönlicher Bestleistung belohnt. Auch Philipp Reiber fuhr eine saubere Kür und bekam wenige Abzüge. Mit 42,18 Punkten verfehlte er nur knapp den ersten Platz. Linus Zöller belegte den dritten Platz in der Gesamtwertung dieser Gruppe. Am späten Nachmittag wurde der sogenannte Mini Cup der jüngsten Kunstradsportler ausgetragen. Es gab jeweils eine Gruppe für die Schülerinnen und Schüler unter neun Jahren. In der Gruppe der Schülerinnen startete die Lampertheimerin Natascha Dell.

Sie präsentierte zwei neu gelernte Übungen: Frontstand und Lenkersitz. Natascha wurde mit 21,48 Punkten und neuer persönlicher Bestleistung belohnt. Mit dieser Punktzahl konnte sie sich an die Spitze ihrer Gruppe setzen und freute sich über den ersten Platz. Zum Abschluss startete Jonas Klos in der Gruppe der Schüler unter neun Jahren. Der Sechsjährige zeigte sein Programm sehr sicher und hatte lediglich einen Abzug von 0,8 Punkten. Mit 11,00 ausgefahrenen Punkten belegte auch er den ersten Platz und erreichte eine neue persönliche Bestleistung. Am 23. Juni veranstaltet der RKB Solidarität Lampertheim das 7. Renate-Rothholtz-Gedächtnisturnier in der Hans-Pfeiffer-Halle. Das Turnier beginnt um 9.30 Uhr. Dort präsentieren die Lampertheimer Kunstradsportler wieder ihr Können. zg

BÜRSTADT – Unter dem Titel „Uns schickt der Himmel“ will der BDKJ junge Menschen für 72 Stunden zum Einsatz für das Gute gewinnen. Bereits im Jahr 2009 hatten etwa 100.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus 16 Bistümern bei der BDKJSozialaktion mitgemacht und in 72 Stunden mehr als 1.000 soziale, ökologische und kulturelle Projekte realisiert. Auch die Pfadfinder des Stammes „Bruder Feuer” in Bürstadt waren bereits 2005 und 2009 bei der 72-Stunden-Aktion dabei. So entstand durch diese Aktion bereits die Boulebahn im Bürgerhauspark und es wurden einige Spielplätze in Bürstadt wieder auf Vordermann gebracht. Der Auftakt der diesjährigen Veranstaltung fand am Donnerstag auf dem Marktplatz in Heppenheim statt. Stellvertretend für die

Pfadfinder nahmen dort Franziska Hofmann und der Projektpate der Pfadfinder, Hubert Tausch den verschlossenen Umschlag mit dem bisher geheimen Projekt entgegen. Als um 17.07 Uhr der offizielle Startschuss für die Aktion fiel, klingelte auf der Pfadfinderwiese in Bürstadt sofort das Telefon und die dort Wartenden erfuhren endlich, welches Projekt sie diesmal in 72 Stunden realisieren sollen. „Im Freizeitkicker macht euch stark Bike and sit im Dirt-Park“, so lautet die offizielle Aufgabenbeschreibung der Pfadfinder. Der bereits angelegte Dirt-Park für jugendliche Dirtbike-Fahrer, soll im Rahmen der 72-Stunden-Aktion erweitert werden. Das Gelände soll generell „in Schuss gebracht” werden und auch um weitere Sitzgelegenheiten werden die Pfadfinder sich kümmern. Am Sonntag wird ab 10

Uhr ein Dirtbike-Workshop für alle Interessierten stattfinden. Dieser wird von den Dirtbike-Fahrern des 68-sixty eight street e.V. geleitet, die sich ebenfalls an der Umsetzung des Projektes beteiligen werden. Ab 12 Uhr gibt es dann eine Dirtbike-Stadtmeisterschaft im neuen Dirt-Park. Auch hierzu sind alle Interessierten recht herzlich eingeladen! Aktuelle Informationen, Fotos und Aufrufe findet man jederzeit unter: www.72stunden. de/aktionsgruppenbereich/gruppe/dpsgstammbruderfeuer.html Die Pfadfinder werden bis Sonntag auf dem Freizeitkickergelände in Bürstadt aktiv sein, um das Projekt innerhalb der 72 Stunden erfolgreich umzusetzen. Wer also Lust hat, kann auch gerne direkt vor Ort vorbeischauen wie die Aktion läuft! Helfende Hände werden immer gebraucht... zg

Im Rahmen der Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) sind die Pfadfinder des Stammes „Bruder Feuer” auf dem Freizeitkickergelände aktiv. Foto: oh


6

LOKALES

SAMSTAG, 15. JUNI 2013

Baugenossenschaft mit guter Bilanz / Einstimmige Wiederwahl zweier Aufsichtsräte

Bezahlbare Wohnungen und hohe Dividende

Neuen Vereinsbus angeschafft der Marien-Apotheke konnte am Treffen teilnehmen. Maik Kronauer vom Optikerfachgeschäft Brillenschlange und Vertreterinnen und Vertreter vom Fachhandel Radio Preuss konnten leider nicht anwesend sein. Der 1. Judo-Club Bürstadt hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Budosport für Erwachsene, Kinder und Jugendliche in den Abteilungen Judo und Selbstverteidigung voranzutreiben und nach Kräften zu fördern. In diesem Sinne ist auch die Vision vom vereinseigenen Dojo (Trainingsraum) nie aus den Augen verloren worden und wird weiterhin als eines der kommenden Großprojekte des Vereins anzusehen sein. Text/Foto: zg/oh

Stellen · Jobs Wir bieten: Wir sind ein junges, engagiertes Team in einem deutschlandweit tätigen Unternehmen und bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit zielorientierter Einarbeitung sowie ein angemessenes Gehalt.

Ihre Aufgaben:

2:1-R E

F R E IZ E

IT F Ü H

RER

VMG mbH, Postfach 2063, 67510 Worms 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros bewerbung@schlemmerblock.de www.schlemmerblock.de/jobs

07113

Schriftliche Bewerbung: Telefonische Bewerbung: Bewerbung per E-Mail: Bewerbung per Web:

S

N T- & TA U R A

Teilzeit oder Vollzeit möglich

Suchen per sofort Küchenmonteur zur Festeinstellung

Zur Erweiterung unseres Fuhrparks

suchen wir ab sofort oder später zuverlässige

LKW-Fahrer/in

Führerschein erforderlich

Tel. 06206-155461

Aufsichtskraft in Vollzeit für Spielothek in Viernheim gesucht. Bereitschaft zur Schichtarbeit erforderlich. Ab Montag: 06204 - 70 87 380

Unser Unternehmen stellt in den frühen Morgenstunden namhafte Tageszeitungen an einen festen Kundenstamm zu. Für den Raum

Bürstadt suchen wir mehrere Mitarbeiter(innen) in Teilzeit für die tägliche Zustellung bis 6 Uhr morgens von Montag - Samstag. Faire und leistungsgerechte Vergütung. Sie sind flexibel, zuverlässig, sprechen deutsch und sind mindestens 18 Jahre alt. Sie werden möglichst in einem festen Bezirk eingesetzt, auf Wunsch in der Nähe ihres Wohnortes. Bitte bewerben Sie sich bei uns unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 / 55 444 99 oder unter: bewerbung@boerstler.de

Elektriker auf 450 €-Basis gesucht ELEKTRO MOLITOR e.K.

Mainstraße 22, 68642 Bürstadt Tel. 0 62 06 - 61 05 Mail: embm22@web.de sk.14sa13

Wir vergrößern unser Team! TERMINIERER/IN GESUCHT Telefonische Terminvereinbarung mit Anzeigenkunden sowie Terminplanung für den Außendienst in Vollzeit. Daten- & Kundenverwaltung. MS-Office-Kenntnisse sind Voraussetzung. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen.

Gehalt: 1.600 € brutto! 2:1-R E

F R E IZ E

IT

VMG mbH, Postfach 2063, 67510 Worms 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros bewerbung@schlemmerblock.de www.schlemmerblock.de/jobs

06813

Schriftliche Bewerbung: Telefonische Bewerbung: Bewerbung per E-Mail: Bewerbung per Web:

S

N T- & TA U R A

R FÜHRE

Fahrerlaubnis / Kartenführerschein der Klasse C1E (alte Klasse 3) mit Hängererfahrung, für den Fernverkehr.

Für renommierte Unternehmen im Raum Worms suchen wir (m/w): • 2 Schlosser – Ihre Aufgaben sind: Umbauarbeiten an Maschinen und Anlagen, Mitarbeit in der Produktion Gabelstaplerschein und Fahrpraxis muss vorhanden sein, Vollkonti gemäß Schichtplan, evtl. Übernahme in festes Arbeitsverhältnis möglich • 2 Produktionsmitarbeiter mit Ausbildung oder mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Metallbau oder Betonbau, evtl. Übernahme in festes Arbeitsverhältnis möglich Wir bieten: umfassende Sozialleistungen, faire Konditionen, festen Arbeitsvertrag Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Rufen Sie uns an!

(0 62 41) 30 97 20 · worms@persona.de Rathenaustraße 18 67547 Worms

Wir suchen:

1 flexiblen Rezeptionsmitarbeiter

m/w, in Teilzeit, evtl. auch Vollzeit 2 Bistromitarbeiter m/w, 2 Schichten in Vollzeit 1 Bistromitarbeiter m/w, in 2 Schichten auf 450,- € Basis 1 Bistromitarbeiter m/w, in 2 Schichten in Teilzeit 1 Küchenhilfe mit Kocherfahrung, m/w, in 2 Schichten 1 Küchenhilfe mit Erfahrung auf 450,- € Basis Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Leonidas Kaleikas, Ringstr. 89, 68623 Lampertheim

Martin Grüters GmbH & CoKG Mo.-Fr. 9.00-17.00 Uhr / Tel. 02157-815563

TEILZEIT: 8.00 - 14.15 UHR (30 STD./WOCHE)

Wir suchen ab sofort

KUNDENBETREUER/IN GESUCHT

Führerschein Kl.C1E (alt KL. 3)

Verdienstmöglichkeit bei 6 Std./Tag: ca. 1.400 € brutto und mehr! Oder Arbeitszeit 450 €-Basis: Täglich von 9 - 12 Uhr (15 Std./Woche)

Karl Sommer Tiefbau GmbH, Biblis Tel. 06245-299855 od. 0170-2950422

PC-Grundkenntnisse sollten vorhanden sein. Qualifizierte Einarbeitung ist gewährleistet.

Baufacharbeiter/ Bauhelfer unbedingt erforderlich

Elektroinstallateure & Obermonteure (m/w) cf.24sa13

Zur Terminvereinbarung für unseren Außendienst mit Anzeigenkunden des Schlemmerblockes.

Wer braucht stundenweise zu Hause oder im Heim Hilfe und Betreuung, auch alltägliche Erledigungen. Ich wäre gerne für Sie da. PKW vorhanden. Ich freue mich über Ihren Anruf Tel. 06206 - 93 73 585

Das Ates Hotel mit dem Bistro Flair in Lampertheim braucht ab 01.07.2013 Vertärkung.

Zahnarztpraxis Sylvia v. Dörnberg Wilhelm-Leuschner-Straße 20 67547 Worms www. dentalstudio-worms.de info@dentalstudio-worms.de

Stellen · Jobs dw24sa13

Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n

jo.24mi13

FÜR BÜRO- UND BUCHHALTUNGSARBEITEN

Buchhalterische Tätigkeiten, Lohnbuchhaltung sowie Sachbearbeitung und Kundenverwaltung

Wohnung energetisch saniert. Die Planungen für elf seniorengerechte Wohnungen in der Martin-LutherStraße wurden fortgeführt. Auch in diesem Jahr erwartet der Vorstand keine Wohnungsleerstände. Doch gebe es zunehmend Mietschulden, beklagte Bühler mit Sorge, dreimal musste der Gerichtsvollzieher Wohnungen räumen, für vier weitere Mietverhältnisse wurden bei Gericht Räumungsanträge gestellt. Gute Einnahmen er-

Zusteller mit eigenem PKW für 3 x wöchentlich auf 450,- € Basis für Bürstadt, Lampertheim, Heppenheim und Bensheim gesucht. Tel. 0177-4071601 o. 0174-2156629

Ab sofort suchen wir zur Ergänzung unseres Teams eine/n motivierte/n - wenn möglich entweder in Verwaltung oder Prophylaxe fortgebildete/n

sk.42sa12

SACHBEARBEITER/-IN GESUCHT

sehr gute PC-Kenntnisse in allen MS-Office Programmen, Teamfähigkeit, Flexibilität, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise. Kenntnisse in Datev sind Voraussetzung!

der Region weitgehend ausgeglichen sei. Den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit legte die Baugenossenschaft auf die energetische Sanierung ihres älteren Hausbestandes. Mit einer durchschnittlichen Kaltmiete von 4,62 Euro pro Quadratmeter sieht Bühler die Genossenschaft als günstigen Anbieter. Nach der Sanierung eines Hauses mit 24 Wohnungen im Weinheimer Weg im laufenden Jahr sind alle vor 1985 von der Genossenschaft gebauten

gesucht! Infos unter:

www.elektro-knies.de

ELEKTRO•KNIES Haushaltshilfe

für montags bis samstags vormittags auf 450,- €-Basis oder mit Vollanmeldung (600,bis 700,- € netto mtl. - je nach Steuerklasse) nach Lampertheim (Nibelungengrund) gesucht. Bedingung: PKW. Tätigkeiten: sauber machen, bügeln, einkaufen usw. Chiffre 23/3

Telefonische Beratung von Firmenkunden (80% Stamm/20% Neu)

– Option auf Übernahme in Vollzeit! –

cr.24mi13

FESTEINSTELLUNG IN TEILZEIT : MO. - FR. VON 8.00 - 12.00 UHR

Wir erwarten: eine abgeschlossenen Ausbildung,

Aufsichtsratsvorsitzender Fritz-Ludwig Schmidt überreichte Isabella Pintac zur Begrüßung einen Blumenstrauß. Die neue Geschäftsführerin wird ihre Tätigkeit am 1. Juli aufnehmen. Der Mitgliederversammlung hatte sie sich mit ihrem Werdegang vorgestellt. Foto: Hannelore Nowacki

Stellenanzeigen im TIP

dw.08sa12

BÜRSTADT – Vertreten durch die Vorstandsmitglieder Klaus Peter Fritz und Thomas Kaul hatte der 1. Judo-Club Bürstadt örtliche Sponsoren zum gemeinsamen Fototermin geladen, um sich für deren Engagement und ihre langjährige Treue zum Verein zu bedanken. „Mit der finanzkräftigen Unterstützung unserer Sponsoren ist es uns immer wieder möglich, verschiedene sportliche Events und Highlights nach Bürstadt zu holen. Auch die Anschaffung des neuen Vereinsbusses wäre ohne die finanzielle Unterstützung unserer Förderer nicht denkbar gewesen“, so der 2. Vorsitzende und Vereinsgründungsmitglied Klaus Peter Fritz. Hermann Müller von

zielt die Baugenossenschaft mit ihren bislang sechs Photovoltaikanlagen (PV) bei einer jährlichen Einspeisevergütung zwischen 55.000 und 60.000 Euro. Mitte 2012 wurde eine weitere PV in Betrieb genommen. Dies sei „eine gute Verzinsung des investierten Eigenkapitals“, erklärte Bühler. Ein weiterer Geschäftszweig ist die Verwaltung von Wohnungseigentum, eine fachkundige Dienstleistung, die 17 Gemeinschaften mit 203 Wohnungen, 14 Gewerbeeinheiten, 19 Garagen und 90 Abstellplätze in Tiefgaragen betrifft. Bei einem Jahresüberschuss von 96.200 Euro stimmte die Mitgliederversammlung dem Vorschlag des Vorstandes für eine Dividendenausschüttung von drei Prozent zu. Gute Aussichten auch für das Jahr 2013: „Es sind keine Risiken erkennbar, die die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage beeinflussen können“. Für den Aufsichtsrat verlas der Vorsitzende den Bericht. Über den Ablauf der Geschäfte hatte sich der Aufsichtsrat in fünf gemeinsamen Sitzungen mit dem Vorstand, in Ausschüssen und in vielseitigen Kontakten informiert. Peter Liermann und Heinz Staab waren satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und kandidierten für eine weitere dreijährige Amtszeit. Die Mitgliederversammlung wählte sie jeweils einstimmig wieder. Nach dem offiziellen Teil des Abends waren die Mitglieder zum Essen und gemütlichen Beisammensein eingeladen. Hannelore Nowacki

2:1-R E

Schriftliche Bewerbung: Telefonische Bewerbung: Bewerbung per E-Mail: Bewerbung per Web:

ST

T- & F AURAN

R E IZ E

IT F Ü H

RER

VMG mbH, Postfach 2063, 67510 Worms 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros bewerbung@schlemmerblock.de www.schlemmerblock.de/jobs

07013

1. Judo-Club Bürstadt dankt Sponsoren für die Unterstützung

LAMPERTHEIM – Die Baugenossenschaft Lampertheim glänzt mit einer positiven Bilanz für das Jahr 2012. Die Vermögens- und Kapitalstruktur ist stabil und hat sich im Vergleich zu den Vorjahren nur unwesentlich verändert, heißt es im Bericht des Vorstandes bei der ordentlichen Mitgliederversammlung am Dienstagabend im Gasthaus „Zur Krone“. Unverändert gegenüber dem Vorjahr beläuft sich der Wohnungsbestand am 31. Dezember 2012 auf 730 Wohnungen. Das Vermögen besteht zu 95 Prozent aus Immobilien. Die Mitgliederzahl hat sich im Berichtszeitraum um zwölf auf 1.031 Mitglieder erhöht, bei den Anteilen gab es einen Zuwachs um 422 auf 8.165 Anteile. Geschäftsführer Gerhard Bühler erläuterte den Bericht des Vorstandes ein letztes Mal, eine Aufgabe, die er im Laufe seiner Tätigkeit 26 mal wahrgenommen hatte. Zum 30. September wird er in den Ruhestand treten. Als Nachfolgerin hat der Aufsichtsrat die 36-jährige gebürtige Wormserin Isabella Pintac berufen. Die mit ihrer Familie in Bürstadt lebende Diplom-Betriebswirtin (FH) hat bereits mehrere Jahre Berufserfahrung in der Wohnungswirtschaft, auch als geschäftsführendes Vorstandsmitglied einer Baugenossenschaft. Aufsichtsratsvorsitzender Fritz-Ludwig Schmidt, der die Mitgliederversammlung leitete, berichtete von vierzig Bewerbungen aus ganz Deutschland. Bühler stellte fest, dass der Wohnungsmarkt in Lampertheim und

Unser Unternehmen stellt in den frühen Morgenstunden namhafte Tageszeitungen an einen festen Kundenstamm zu. Für den Raum

Bobstadt, Bürstadt suchen wir mehrere Mitarbeiter(innen) in Teilzeit für die Zustellung bis 8 Uhr morgens an Sonntagen. Faire und leistungsgerechte Vergütung. Sie sind flexibel, zuverlässig, sprechen deutsch und sind mindestens 18 Jahre alt. Sie werden möglichst in einem festen Bezirk eingesetzt, auf Wunsch in der Nähe ihres Wohnortes. Bitte bewerben Sie sich bei uns unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 / 55 444 99 oder unter: bewerbung@boerstler.de


LOKALES

SAMSTAG, 15. JUNI 2013

KURZ NOTIERT Weinprobe der SPD Hofheim HOFHEIM – Der SPD-Ortsbezirk Hofheim veranstaltet am Mittwoch, 19. Juni, um 19 Uhr im alten Rathaus in Hofheim eine Weinprobe. Zwischen den einzelnen Proben gibt es kurze politische Statements. Bürgermeisterkandidat Jens Klingler wird sich vorzustellen und seine Ziele in zwangloser Runde erläutern. Die Bürger sind herzlich eingeladen. Eintritt und Weinprobe sind frei! zg

Lebensberatung der Caritas

Unterstufenkonzert am Lessing-Gymnasium ein voller Erfolg / Begeisterungsfähige Akteure

Musikalische Reise mit einigen Überraschungen LAMPERTHEIM - Das erste Unterstufenkonzert überhaupt sorgte zur Premiere am Donnerstag für eine volle Aula im Lessing-Gymnasium. Den Anfang machte die Musikklasse 5 mit „Karneval der Tiere“. „Die Musikklasse ist zusammen gewürfelt aus Kindern, die bereits ein Instrument spielten, als sie bei uns an die Schule gekommen sind”, erklärte Rosemarie Brumby, eine der beteiligten Lehrkräfte. Dementsprechend waren dabei viele verschiedene Instrumente zu hören. Neben dem majestätischen

Marsch des Löwen berichteten die Stücke auch von der Schildkröte Erna, die nach Paris reisen wollte und erst nach 10 Jahren Wanderschaft dort ankam. „Es freut uns sehr, dass unsere Premiere gleich diesen Zuspruch erfährt”, meinte Jerome Dath und kündigte auch dann den nächsten Programmpunkt an. Die Bläser AG sei zu Beginn des Schuljahres mit über 30 Schülern gestartet und präsentiere nun zum Unterstufenkonzert die Früchte ihrer Arbeit. Mit der „Kleinen europäischen Suite“ ent-

BÜRSTADT – Die Allgemeine Lebensberatung Heppenheim des Caritasverband Darmstadt e.V. bietet regelmäßig Sprechstunden an. Diese finden jeweils am Dienstag von 9 bis 13 Uhr im Altenheim St. Elisabeth (Rathausstraße 6), statt. Termine können unter der Rufnummer 0 62 52/99 01-35 vereinbart werden. zg

Beim Unterstufenkonzert zeigten sowohl die Schülerinnen und Schüler der Bläser-AG 5, Musikklasse 5, Chor Klasse 5-7, Klasse 6d und 6e ihr Können. führte auch die Bläser AG auf eine musikalische Reise. Die Klassen 6e und 6d sowie der Chor der Klassen 5 bis 7 waren noch vor der Pause mit dem ersten Teil ihres Piraten-Musical an der Reihe. „Es hat sehr viel Spaß gemacht mit den Kindern zu arbeiten. Die Kinder sind sehr begeisterungsfähig”, so Brumby, die gemeinsam mit ih-

Ausflug nach Annweiler am Trifels LAMPERTHEIM - Am Donnerstag, 20. Juni, lädt das Seniorenteam von Mariä Verkündigung zu einem Halbtagesausflug in das romantische Städtchen Annweiler am Trifels ein. Abfahrt ist um 13 Uhr am Jugendheim in der Hagenstraße. Informationen und Anmeldungen sind bei Frau Elsa Christmann telefonisch unter 06206/52836 möglich. zg

Haupt- und Finanzausschuss lädt ein

7

Auch die Eltern, Freunde und Bekannten waren sehr angetan von den Darbietungen der Unterstufe. Fotos: Eva Wiegand

LAMPERTHEIM – Zur 17. Sitzung des Stadtentwicklungs-, Energie- und Bauausschusses der Stadt Lampertheim am Dienstag, 25. Juni um 19 Uhr, im Sitzungssaal des Stadthauses, Römerstraße 102, sind interessierte Bürger herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung: Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Lampertheim zur Entwicklung des Bebauungsplanes 115-00 „Biogasanlage Lache” aus dem Flächennutzungsplan und Bebauungsplan 093-01 „Rheinlüssen III und IV - 1.Änderung”. zg

Da ist die Welt noch in Ordnung.

Bobenheim-Roxheim

100

119

100

Runde Preise. Runde Sa 2 Fahrradschläuche 26” oder 28”, mit Dunlop- oder Autoventil, je 2 Stück

KAUF 2 SPAR DABEI

Fleecedecken Verschiedene Farben, ca. 130 x 170 cm, je 2er-Pack

5

00

3

che.

00

10

00

Funkwanduhr Kunststoffgehäuse, Ø 30 cm oder Aluminiumgehäuse, Ø 25 cm, je Artikel

Stuhlkissen Ca. 36 x 36 x 2 cm, je 4erPack

1

00

5

00

1699

10

00

Blutdruckmessgerät SBC 24 Fürs Handgelenk, vollautomatisch, 60 Speicherplätze, Abschaltautomatik

2ERPACK! Globus Bobenheim-Roxheim Südring 2 67240 Bobenheim-Roxheim Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290

HAK Rotkohl mit Apfel 720 mlGlas, 1 kg = 1.39

Einzeln, je 1.99

Kinderbetreuungsgebühren LAMPERTHEIM - Die 9. Sitzung des Ausschusses für Familie, Jugend und Senioren findet am Donnerstag, 20. Juni, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Stadthauses, Römerstraße 102, in Lampertheim statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die U3-Plätze in der evangelischen Kindertagesstätte Hüttenfeld, die Kinderbetreuungsgebühren sowie die Problematik der Einzelintegrationsplätze. zg

Schinkenspicker Versch. Sorten, 80 g-Packung, 100 g = 1.25

Schloss Wachenheim Grün Cabinet 0,2 l-Flasche, 1 l = 5.00

Evangelische Lukasgemeinde LAMPERTHEIM – Das Gemeindebüro der Ev. Lukasgemeinde, Römerstraße 94, bleibt am kommenden Mittwoch, 19. Juni aufgrund des Betriebsausfluges geschlossen. Die Jahresrechnung 2012 der Ev. Lukasgemeinde liegt in der Zeit vom 17. bis 21. Juni 2013 während der Büroöffnungszeiten in der Ev. Lukasgemeinde, Römerstraße 94 zur Einsicht offen. zg

sondern auch einem weichen Kern haben können. Auf ihrer Reise entdecken sie die Insel 321 (3 Palmen, zwei Vulkane und einen Fluss) und treffen auf einen Musikproduzenten, der sie ganz groß rausbringt. Das Musical wurde sowohl von Klavier und Glockenspiel, aber auch von der Klasse 6d mit Alt-Blockflöte begleitet. Eva Wiegand

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebot gültig ab Montag 17.06. bis Samstag 22.06.2013. Für Druckfehler keine Haftung.

BÜRSTADT – Zu einer öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses sind die Bürger am Mittwoch, 19. Juni um 19.30 Uhr ins Sitzungszimmer im Rathaus herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Finanzausstattung der Kommunen und der Zensus 2011. zg

Stadtentwicklungs-, Energie- und Bauausschusses

rer Kollegin Kathrin Gehrling seit Beginn des zweiten Schulhalbjahres die Piraten-Geschichte einstudiert hatte. Unter dem Titel „Das geheime Leben der Piraten“ zeigten die Kinder mit schauspielerischem Einsatz und musikalischem Können das Leben der Piraten, die nun doch nicht immer furchterregend sind,

4ERPACK! Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8.00–22.00 Uhr

Tankstelle Montag bis Samstag: 8.00–20.00 Uhr

Samstag: 8.00–22.00 Uhr

Unsere Tankautomaten sind rund um die Uhr für Sie verfügbar.

Da ist die Welt noch in Ordnung.


8

KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER

IMMOBILIEN VERMIETUNGEN LA., Kaiserstr. Ideal für Freiberufler, Wohn-Nutzfl. ca. 165 m², neu reonv. 5–6 Zi., 2x Bäder + Dachterrasse. KM 990,- ¤ + NK 300,- ¤. Für Mieter provisionsfrei. Baro Immobilien ivd, Tel. 06206-912291 LA.-RO III, v. priv., Nachmieter ges., ab 1.7. o. sp.: Lichtdurchfl., eleg. 2,5 Zi.-Neub.-Mais.-Whg. 3. OG, Empore, gr. SW-Blk., gr. TGLB., sep. G-Toil., Aufz., 82 m², KM f. 585,- ¤ + 140,- ¤ NK, Keine Makler! Zuschr. Chiffre 24/1 Schöne 4 ZKB, WC, 105 m², BÜ.Bobstadt, ab sofort. KM 630,- ¤ + NK, 2 MM KT. Tel. 01577-6424681 Bürstadt, Stadtmitte: 3 ZKB, DG, 85 m², neu renoviert, kl. Abstellraum, ab sofort zu vermieten, KM 450,- € + NK 180,- € + 2 MM KT. Tel. 06206-6395 Biblis-Wattenheim: Schöne 2 ZKBB, EBK, Flur, renoviert, DG, ca. 57 m2 Gfl., KM 340,- € + NK + KT 680,- €, ab 1.8.13 zu vermieten, Tel. 06245-9684019 Bi: 3-ZB, off. WK, DG, Gfl. ca.150 m² Wfl. ca. 120 m² in 2-FH, keine Tiere, 600,- € + NK + KT. Tel. 06245-298915 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 Bürstadt: 3 ZKB, Flur, Abstellraum, 84 m², KM 480,- ¤ + NK 160,- €, + 2 MM KT + Garage 35,- € zu vermieten. Tel. 06206-157715 od. 0173-3657941

WWW.TIP-VERLAG.DE

LAMPERTHEIM VERMIETUNGEN BÜ.: 3 ZKB, DG, 69 m², Blk., KM 440,- ¤ + NK + 3 MM KT, ab 15.08. frei. Tel. 0172-6896120 (ab 16 Uhr) Bob.: 3 ZKBB, 100 m², 1. OG, Laminat, Holzdecken. KM 750,- ¤ zzgl. NK + 3 MM KT. Tel. 0162-5372076 BÜ: Attrakt. Wohnung auf 2 Ebenen zu vermieten: Wfl. 160 m²: 1. OG, 95 m², 3 Blk., Bad, WC, Kamin, 2. OG: 65 m², Studio, großer Südbalkon, DU/WC/Abstellraum. Garage + Stellplatz, Kellerraum, Gartennutzung möglich. KM 1000,- ¤ + NK + Kaution 2 MM. Tel 062069373709 od. 069-252993

VERKAUF BÜR.: EFH f. Handwerker! Wohnfl. ca. 100 m², ca. 322 m² Areal. KP 110.000,- ¤. Käuferprovisionsfrei. Baro Immobilien ivd, Tel. 06206-912291

GESUCHE Suche Lagerraum oder große Garage in Bobstadt oder Bürstadt. Tel. 0162-5372076 Softwareingenieur, arbeitet bei SAP, NR, ledig, 44 Jahre alt sucht sehr ruhige gemütliche 1- bis 2-Zi. Wohn. mit Balkon in Lampertheim u. Umgebung zum 1.08. Tel. 01733128457 Junge Frau sucht in Lampertheim 1 ZKB. Tel. 06206-4743 Suche 3-4 Zi.-Whg. in Bürstadt, Hofheim, Bobstadt, oder Biblis. Tel. 0162-5390595

VERSCHIEDENES PINNWAND 1 Hemd, waschen, trocknen, handbügeln, hängen, 0,99 ¤. Tel. 015112463672 Haushaltsauflösung wg. Umzug: Miele Waschvollautomat, Energiekl. A, Wäschetrockner; Waschmaschine m. integr. Trockner, Bügelmaschine (Mangel), Geschirrspüler, Edelstahl, Einbau-Elektroherd m. Ceranfeld Edelstahl; Preis VHS; alles neuw. m. Restgarantie. Tel. 0151-12463672 Ledercouchgarnitur, neu, warmes weinrot, 3-Sitzer, 2,10 x 0,95 m, 2 Sitzer, 1,75x1,05 m, 1 Sessel 1,15 x 1,05 m mit Eichetisch 1,40 x 0,67 m + Beistelltisch. Preis 1.100,- ¤ (weit unter Neupreis wegen Todesfall zu verk.) Tel. 062069373709 od. 069-252993 Bord-Business-Tasche m. vielen Fächern, neu 140,- für 75,- ¤; Eastpack Rucksack neu 85,- für 65,- ¤ Tel. 06245-8272 Kleiderflohmarkt: Damenkleidung, Gr. 48/50, günstig abzugeben. Tel 06206-519266 Benzin-Motorsense LT 30 (1,36 PS) DOLMAR, 1 x gebr.; Benzin Kettensäge, Einhell, ROYAL (1,7 PS) 35er Schwert,orig. verpackt, je 70,- ¤. Tel. 06206-53293

FREIZEIT Bibelstammtisch in der Kneipe „Zum Pit“ montagsabends 19.30 Uhr, alle zwei Wochen, gerade Wochen, Nibelungenstraße 66, 68642 Bürstadt, FeG Bürstadt, www.buerstadt.feg.de

FAHRZEUGE KAUFE JEDEN PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmobil, LKW, gute od. schlechter Zustand auch, zahle bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. T. 06258-8209095 od. 0177-5524343 Simson: Moped S50 B2 elektronik, Bj. 1979, sehr gut erhalten und fahrbereit, gelaufene 3.800 km, Preis 500,- ¤. Tel. 06206-1306330 od. 0176-70805127 Wohnwagen Trabbert-Vivaldi 540 DV 2.3, mit Sat BAS 60, Baujahr 08/2008, div. Extras, sehr gepflegt, umständehalber zu verkaufen, für 9.900,- ¤. Tel. 0176-61050062 Stellplatz für Campingwagen Garten zu pachten oder zu kaufen gesucht. T. 06206-2908 / 01636381021; Tojota (Starlet) Bj. 1994, TÜV bis 2014 (Unfallfrei) 100.000 km für 700,- ¤ zu verkaufen.

STELLEN Ob Putzen oder Einkaufen – Ich erledige es für Sie. Tel. 01719202389 Zuverlässige Polin sucht in Nordheim Putzstelle oder Hilfe für ältere Menschen. Kontakt. 0172-8672358 Suchen Sie eine qualifizierte Alltagsbegleitung für Arztbesuche, Bügeln, Arbeiten im Haushalt und eine hervorragende Köchin? Ich freue mich auf Ihren Anruf. Tel. 015253875162 Suche Pflegestelle, 24 Std. in Lampertheim. Tel. 0151-63823994

SAMSTAG, 15. JUNI 2013

HOFHEIM

BOBSTADT

Freikirchliche Gemeinde Lukasgemeinde

Evangelische Kirche

So., 10 Uhr Kindergottesdienst für Kinder von 4 bis 11 Jahre; 10 Uhr Gottesdienst, Römerstraße 120

So., 16. Juni, 10 Uhr Familiengottesdienst Gemeindefest in Bürstadt Gruppen und Chöre wie gewohnt.

Heimat-Museumsverein Das Heimatmuseum, Römerstraße 21, hat am Sonntag, 16. Juni von 10 bis 12.30 Uhr geöffnet.

AZ-Vogelpark Am Sonntag, 16. Juni, findet unser Kinderfest statt. Für die Kleinen stehen eine Hüpf burg und der Kinderspielplatz bereit. Für die Großen bieten wir eine schöne Gartenwirtschaft und die AZSpezialitäten. Auch unsere Tiere freuen sich von 10 bis 19 Uhr auf viele Besucher.

Kirchenchor St. Andreas Am Sonntag, 16. Juni, treffen wir uns zu Mitwirkung bei dem Dankgottesdienst anlässlich der Goldenen Hochzeit eines Mitgliedes um 10 Uhr an der Kirche Mariä Verkündigung. Bitte um vollzähliges Erscheinen.

Katholische Pfarrgruppe Sa., 15. Juni, 16.30 Uhr Taufe von Kim Leonie Keil und Julian Marek Branitzki St. Andreas; 18 Uhr Vorabendmesse St. Andreas; 18.30 Uhr Vorabendmesse Mariä Verkündigung So., 16. Juni, 9 Uhr Hochamt St. Andreas; 19 Uhr Hochamt unter Mitwirkung KKMV und St. Andreaschor Mariä Verkündigung; 10.30 Uhr Familiengottesdienst mit Taufe von Erik Thoma HerzJesu; 17 Uhr Eucharistiefeier St. Marienkrankenhaus Mo., 17. Juni, 9 Uhr Hl. Messe St. Andreas Di., 18. Juni, 9 Uhr Gemeinschaftsmesse Frauen St. Andreas; 18 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung Mi., 19. Juni, 9 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung; 15.30 Uhr Schülergottesdienst St. Andreas

So., 16. Juni, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen; 15 Uhr Du bist nicht allein Mo., 17. Juni, 18 Uhr Treffen des Fest-Ausschusses zur Vorbereitung des Gemeindefestes Di., 18. Juni, 17 Uhr Kindermusical „Randolfo und der eine Ton“ unter Mitwirkung des Kinderchores im Martin-Luther-Haus, Königsberger Straße 28-30

Arbeiterwohlfahrt Die Karten für den Ausflug sind in der Kleiderstube, Blücherstr. 26 oder unter Tel.-Nr. 06206-3761 Frau Jung erhältlich.

BÜRSTADT Evangelische Kirche So., 16. Juni, 10 Uhr Familiengottesdienst Gemeindefest in Bürstadt Mo., 17. Juni, 17 Uhr Abbau Gemeindefest‚ Di., 18. Juni, 19 Uhr Elternabend Konfirmandenjahrgang 2013/2014; 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung Anmeldung zum Konfirmandenunterricht im Pfarrbüro in der Heinrichstr. 22 in Bürstadt während der Bürozeiten. Die Anmeldung ist auch über Homepage, www.kirche-online.net möglich.

Jahrgang 1950/51 Zu einer Radtour in der Gemarkung treffen wir uns am 23. Juni um 10 Uhr am Bahnübergang in der Mainstraße. Für Nichtradler oder bei Regen ist um 12 Uhr Treffpunkt im Jägerhof in Biblis. Um Anmeldung wird gebeten. Nähere Info bei Herbert unter 79668 oder bei Annerose unter 71744.

Zu verkaufen: D-SV070517 Vision Center 17 Zoll. Alles-in-Einem. DVDAbspielgerät-TV-Monitor, 17 Zoll TFT LCD Monitor mit integr. Tuner, DVD-Ladung über Schlitzöffnung + VGA-Anschluß. SD-Card Reader u. USB 2.0 Port. Mit Bedienungshandbuch, Alles-in-einem DVDAbspielgerät TV Monitor inkl. Fußständer, Ferbedienung (inkl. Batt.) u. 12V/110240V ACDC Kabelsatz. Optimal: Kabel für 12V Anschluß u. Wandhalter. Original verpackt. Preis. 200,- € Tel. 06206-1306330 o. 0176-70805127

Die Arbeitsgruppe „Ortsgeschichte Bobstadt“ trifft sich am Montag, 17. Juni, ab 17 Uhr im alten Rathaus. Bei dem Treffen wollen wir Vorbereitungen für die diesjährige Kerwe am 17./ 18. August, die wieder unter dem Motto „ Historische Begegnung rund ums alte Rathaus“ steht, besprechen. Helfer für die zwei Kerwetage sind zu diesem Treffen recht herzlich eingeladen. Ebenfalls eingeladen ist der Förderkreis, der sich wieder an der Ausrichtung mit der Weinlaube auf dem Vorplatz beteiligt.

Am So., 16. Juni, feiert die ev. Kirchengemeinde ihr Sommerfest. Wir treffen uns gegen 12.30 Uhr in Sängerkleidung am Gemeindezentrum. Um 14 Uhr fahren wir mit dem Bus (Abfahrt an der Friedenskirche) nach Bensheim-Auerbach. Dort richtet der GV Liederkranz ein Freundschaftssingen aus. Unser Auftritt ist für 15 Uhr geplant. Rückfahrt gegen 20 Uhr.

Friedenskirche Hofheim So., 16. Juni, 9.30 Uhr Familiengottesdienst mit Vorstellung der neuen Konfirmandengruppe; 10.30 Uhr Gemeindefest rund im die Friedenskirche und Gemeindehaus Gruppen und Chöre wie gewohnt.

FREIWILLIGE FEUERWEHR BIBLIS Einladung zum Tag der offenen Tür am 16. Juni

BIBLIS - Am Sonntag, 16. Juni, lädt die Freiwillige Feuerwehr Biblis zum Tag der offenen Tür ein. In der Zeit von 10 bis 18 Uhr wird den Besuchern ein unterhaltsames Programm rund um das Thema Feuerwehr und Hilfsorganisation geboten. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, neben einer vielfältigen Auswahl an Kuchen und Torten in unserem Café, gibt es auch frische Speisen aus unserer Küche, hier sollte für jedermann etwas dabei sein. Information zur Freiwilligen Feuerwehr Biblis unter www.feuerwehr-biblis.de. zg / Foto: oh

BIBLIS

Jahrgang 1946/47

St. Bartholomäus Biblis Evangelische Kirche

Unsere Radtour ist am 29. Juni. Anmeldungen nehmen Doris Ludwig (Tel. 7 15 53) oder Ilona Ehrbächer (Tel. 61 08) noch bis zum 15. Juni entgegen.

Am Sonntag, 16. Juni, wollen wir wieder gemeinsam Kinderwortgottesdienst feiern. Unser Thema lautet: „Tränen und Öl“. Grundschulkinder und Kleinkinder mit deren Begleitung (Elternteil/Geschwister) treffen sich um 11 Uhr im Raum der Begegnung. Die Eltern der Grundschulkinder sind herzlich eingeladen, den Gottesdienst zeitgleich in der Kirche zu feiern.

Martin-Luther-Gemeinde Kaninchenzuchtverein H18 Sa., 15. Juni, 10 Uhr Konfi-Tag, Martin-Luther-Haus; 16 Uhr Erlebnisgottesdienst „Hereinspaziert in Gottes Haus“, Martin-Luther-Kirche So., 16. Juni, Begrüßungsgottesdienst der neuen Konfirmanden, im Anschluss Kirchenkaffee Di., 18. Juni, 17 Uhr Abfahrt zum Zimmertheater am Martin-LutherHaus; 17 Uhr „Randolfo und der eine Ton“ Musicalaufführung vom Kinderchor Crescendo, Schulchor der Goetheschule und der TheaterAG der Goetheschule im MartinLuther-Haus, Eintritt ist frei

AG Ortsgeschichte

MGV Sängerquartett Liederkranz

Einladung zur Mitgliederversammlung am Samstag, 15. Juni, um 18 Uhr im Vereinsheim in der Hassellache.

Katholische Pfarrgruppe Sa., 15. Juni, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter So., 16. Juni, 9 Uhr Hl. Messe St. Peter; 10.30 Uhr Hl. Messe St. Michael; 18 Uhr Hl. Messe St. Michael Mo., 17. Juni, 18 Uhr Hl. Messe St. Michael Di., 18. Juni, 9 Uhr Hl. Messe St. Peter; Mi., 19. Juni, 9 Uhr Hl. Messe St. Michael

So., 16. Juni, 10.45 Uhr Tauf-Gottesdienst, gehalten von Pfarrvikar Ingo Stegmüller, getauft wird Lilly Zeißner; 10.45 Uhr Kindergottesdienst parallel zum Sonntagsgottesdienst in der Kirche Di., 18. Juni, 9.30 Uhr internationaler Frauentreff Mi., 19. Juni, 17 Uhr Minigottesdienst; 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. D. Klaus Wetzel

NORDHEIM Evangelische Kirche

GV Volkschor Nordheim

So., 16. Juni, 9.45 Uhr Gottesdienst Di., 18. Juni, 15.15 Uhr Kindergruppe, Thema: Schreibwerkstatt; 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht im Ev. Gemeindehaus; 17 Uhr Gottesdienst für Schulkinder Gruppen und Chöre wie gewohnt.

Mo., 17. Juni, 20 Uhr Theatergruppe; Di., 18. Juni, 20 Uhr Vorstandssitzung; Gesangsinteressierte jeglichen Alters sind herzlich eingeladen, unverbindlich die Chorproben im Alten Rathaus Nordheim zu besuchen.

PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

⎫ *Je ⎬ drei Zeilen ⎭ 5,-€ bis ⎫ *sechs ⎬ Zeilen ⎭ 10,usw.

PROFESSIONELLE KONTAKT-ANZEIGEN

CLUB 61 N A C H T FA L K E W O R M S

Cornelius-Heyl-Str. 59b · 67549 Worms (01 51) 63 70 31 64 · www.eroscenter59.de

lr23mi13

Eroscenter59

jo.21sa13

Tel. (0 62 41) 2 50 77

Lust auf Lust?

Mihaela Nico Donja Carmen Ana Tamara Julia Jeni und mehr… Jetzt Super-Verwöhnung

jo.24sa13

Es gibt Dinge, die muss M A N N einfach erlebt haben.

Das Haus mit Herz

im Whirlpoolzimmer mit Massage

Hotline: (0 62 41) 97 04 11 Worms · Am Rhein 61 www.club61-worms.de Haus- und Hotelbesuche

Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

nnen Sie

kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: fg au et rn ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe w w w.t ip ❏ Betrag abbuchen

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

Name, Vorname:

Konto-Nr.:

Straße, Nr.:

Bankleitzahl:

PLZ, Ort:

bei:

Unterschrift:


TIP

SAMSTAG, 15. JUNI 2013

Langeweile Löschmobil kommt am 17. Juni auf den Spielplatz am Wald

Flitze Feuerstein unterwegs in Neuschloß NEUSCHLOSS - Flitze Feuerstein – Das Langeweile Löschmobil der Stadtjugendpf lege Lampertheim, macht am Montag, 17. Mai, auf dem Spielplatz am Wald in Neuschloß Halt. Dort ist der Treffpunkt für eine ausgelassene Spiel- und Bastelzeit. Mit Gipsrollen, Wasser, Schere, Feuchtigkeitscreme, Schüssel und Papiertaschentücher ausgestatten kommen die Mitarbeiter des Spielmobils, um gemeinsam mit den Kindern Masken herzustellen. Man kann diese Gipsmasken gut zum Spielen nutzen oder einfach um

nach Jahren zu sehen, wie sich die Größe vom Gesicht verändert hat. Anschließend kann die Maske auch bemalt und dekoriert werden. Wer zum Basteln keine Lust hat für den wird das Spielmobil sein Innenleben entladen und es darf getobt werden. Die Aktion findet von 15 bis 17 Uhr statt. Bei Regen muss die Veranstaltung leider ausfallen. Für Fragen steht die Stadtjugendpflege unter 06206-951754 und per E-Mail Jugendpf lege@ Lampertheim.de zur Verfügung. Der nächste Termin in Neuschloß ist dann Montag, der 17. Juni. zg

vhs-Kurs am 17. und 24. Juni / Anmeldung noch möglich

„Gaumenfreuden mit Gemüse und Co.“

LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet am Montag, 17. und 24. Juni, einen Kurs „Gaumenfreuden mit Gemüse und Co.“ an, bei dem noch eine Teilnahme möglich ist. Gemüse steigert nicht nur unsere körperliche Vitalität, es ist auch ausgesprochen vielfältig in seiner Zubereitung. Durch immer neue Variationen schmeckt es stets gut und ist für unseren Gaumen und unseren Körper ein unvergleichli-

cher Genuss! Entdecken Sie, was mit Gemüse und Co. alles möglich ist. Der Unterricht findet jeweils 18.30 bis 22.15 Uhr statt. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/-364, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter www. lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de sowie per E-Mail unter vhs@lampertheim.de. zg

Test für 800 Beleuchtungs-Masten am 17. Juni

Windlast-Verfahren belegt Standsicherheit RIED - Ab kommenden Montag, 17. Juni, testet die EWR Netz GmbH gemeinsam mit der Firma HMH Prüftechnik GmbH die Standsicherheit von zirka 800 Straßenbeleuchtungs-Masten im Ried. Bei der Prüfung wird Windlast simuliert: Kontrollierte Zug- und Druckkräfte belasten den Mast. Die daraus entstehende Biegung wird über Sensoren gemessen und zeitgleich mit der aufgebrachten Kraft über ein Computersystem protokolliert. Aus diesen Messwerten lassen sich

Attraktives Programm statt Sommerloch längerte Speyerstaße. Der Eintritt ist frei. Am 30. Juni spielt die Mad man Bluesband ab 11 Uhr beim Bluesfrühschoppen bei Eva und Adrian Steier-Bertz, Rheinstraße 40, Biblis Wattenheim. Der Eintritt beträgt 10 Euro. Am 2. Juli findet die Offene Bühne Open Air im Hessischen Hof, Bahnhofstraße 1 mit Die jungen Wilden, Black hats project, Vanessa Novak statt. Der Eintritt ist frei. Über die weiteren Termin werden Sie rechtzeitig im TIP informiert. zg

Frauenflohmarkt in Bürstadt

Krabbelkäfer laden heute ein BÜRSTADT - Frauenflohmarkt: Zum dritten Mal veranstaltet das Flohmarktteam der Krabbelkäfer Bürstadt am heutigen Samstag, 15. Juni, einen Flohmarkt für Frauen im Bürgerhaus Bürstadt. Zwischen 15 und 18 Uhr werden hier Frauenkleidung, Schuhe, Accessoires, Bücher, DVD, Tupperware etc. in sortierter Art angebo-

AUTOMARKT Nordschleife: 41. AvD-Oldtimer-Grand-Prix vom 9. bis 11. August Mit spektakulären Demofahrten auf der Nordschleife und einem großen Korso feiert Porsche beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix zwei Jubiläen. Vor 30 Jahren fuhr Stefan Bellof auf der Nordschleife die schnellste dort jemals gestoppte Runde – sein damaliger Teamkollege Derek Bell geht mit dem Rekordfahrzeug, einem Porsche 956, zu Demorunden auf die Nordschleife. Außerdem präsentiert sich zum 50. Jubiläum des legendären Porsche 911 ein Korso mit Fahrzeugen aus allen Produktionsjahrgängen. Die Zuffenhauser bieten damit im Rahmenprogramm zwei echte Leckerbissen für die Zuschauer, die bei den Rennen von Sport- und Tourenwagen, GTs und Formelfahrzeugen ein Kaleidoskop des historischen Motorsports erleben können. Wer sich sein Ticket bereits im Vorverkauf sichern möchte, kann Karten unter www. eventim.de oder telefonisch über die Ticket- Hotline 0180 5 311210 (0,14 €/Minute aus dem deutschen

AUTO aktuell

Sportwagen-Legende Derek Bell erinnert im Porsche 956 an den historischen Rundenrekord von Stefan Bellof auf der Nordschleife. Foto: AVD/ Auto-Reporter.NET Festnetz, Mobilfunkpreis max. 0,42 €/Minute) erwerben. AvD-Mitglieder können sich Karten zu Sonderkonditionen über die AvD-Ticketwelt (www.avd.de) sichern. Es war ein Rekord für die Ewigkeit, den Stefan Bellof im Jahr 1983 aufstellte: In 6:11,13 Minuten drehte er beim Qualifying zum 1.000-Kilometer-Rennen die schnellste Runde aller Zeiten auf der Nürburgring-Nordschleife. Sein Durchschnittstempo lag jenseits der Schallmauer von 200 km/h. Im Rennen allerdings schied der Gießener vorzeitig aus, nachdem er am Pflanzgarten abflog. Beim AvDOldtimer-Grand-Prix lässt Porsche diese Legende noch einmal leben-

die Standsicherheit und damit die Verkehrssicherheit ableiten. Die Masten müssen das 1,2- bis 1,5-fache der maximalen rechnerischen Windlast aushalten. Die Prüfung wird etwa alle sechs Jahre wiederholt, so dass die Standsicherheit der Masten dauerhaft gewährleistet werden kann. Nur ein Prozent der Masten muss in der Regel getauscht werden: „Ein Beleg für den guten Zustand der Straßenbeleuchtungsanlagen“, sagt EWR Netz-Geschäftsführer Johannes Krämer. zg

Musikkiste Groß-Rohrheim e.V. lädt am 15. Juni zu Rock am Grill

GROSS-ROHRHEIM - Das Sommerloch fällt dieses Jahr aus. Es lohnt sich, den Urlaub ausfallen zu lassen und zu Hause zu bleiben, denn die Musikkiste GroßRohrheim bietet ein attraktives Sommerprogramm. Am Samstag, 15. Juni, steigt ab 17 Uhr zum 16. Mal das Open Air der Musikkiste Groß-Rohrheim: Rock am Grill mit drei tollen Bands, Riesenhüpf burg, Lagerfeuer, Kinderprogramm und vielem mehr. Wie immer an der Grillhütte Groß Rohrheim, ver-

9

ten. In einem separaten Anprobebereich wird den Frauen die Möglichkeit gegeben, Kleidung vor dem Erwerb anzuprobieren und zu begutachten. Die Einnahmen des Verkaufs werden zu 85 Prozent an die Verkäufer ausbezahlt, die übrigen 15 Prozent werden einem guten Zweck gespendet. zg

dig werden. In aufwändigen Rekonstruktionsarbeiten wurde der zerstörte Rekord-Porsche 956 mit der Chassisnummer 007 von einem englischen Enthusiasten aus Originalteilen wieder aufgebaut und wird samstags und sonntags jeweils zu Demorunden auf die Nordschleife gehen. Am Steuer sitzt Bellofs

Teamkollege aus der SportwagenWeltmeisterschaft 1983: Der fünfmalige Le-Mans-Gewinner Derek Bell. Er wird den legendären Boliden beim AvD-Oldtimer-GrandPrix am Samstag und Sonntag voraussichtlich jeweils zwischen 11 und 12 Uhr auf der Nordschleife bewegen. (Auto-Reporter.NET)

Über Nacht zum Bestpreis.

Der M{zd{ 3 als Tageszulassung Bi-Xenon Hauptscheinwerfer Mazda SD-Navigationssystem Arachneweiß Metallic

Barpreis

EZ 02/2013; 10 Kilometer

Preisvorteil

18.590 € 6.750

1)

2)

Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 9,1 l/100 km, außerorts 5,3 l/100 km, kombiniert 6,7 l/100 km. CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus: 157 g/km. 1) Barpreis für einen Mazda3 5-Türer Edition 2.0 l MZR DISI 110 kW (150 PS) zzgl. Zulassungskosten. 2) Preisvorteil gegenüber der UVP der Mazda Motors (Deutschland) GmbH für einen vergleichbar ausgestatteten, nicht zugelassenen Neuwagen. Abbildung zeigt Fahrzeug mit höherwertiger Ausstattung.

Autohaus Ried GmbH Längerer Fahrspaß. Jetzt mit 8 Jahren Garantie!1)

Chemiestr. 6 • 68623 Lampertheim Tel. 0049 6206 57203 www.autohaus-ried.com

Sonderangebote!

Neuwagen Modelljahr 2012 Der M{zd{ 5 als Vorführwagen • elektrische Schiebetüren hinten • Lederausstattung • Xenon-Hauptscheinwerfer Barpreis € • Mazda SD-Navigationssystem Preisvorteil € • Erstzulassung 03/2013; 300 Kilometer

23.995

2)

5.900

. Abb

lich

ähn

Mit dem … fahren Sie gut!

3)

Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 9 l/100 km, außerorts 5,7 l/100 km, kombiniert 6,9 l/100 km. CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus: 159 g/km. 1) Das Angebot ist gültig für die Modelle Mazda2, Mazda3 und Mazda5 und kumuliert sich aus 3 Jahre Mazda Neuwagen-Garantie zzgl. 5 Jahre Mazda NeuwagenAnschlussgarantie bis 150.000 km Gesamtlaufleistung. Gemäß den aktuellen Versicherungsbedingungen der CG Car-Garantie Versicherungs-AG, Gündlinger Straße 12, 79111 Freiburg. 2) Barpreis für einen Mazda5 Sports-Line 2.0 l MZR-DISI 110 kW (150 PS) zzgl. Zulassungskosten. 3) Preisvorteil gegenüber der UVP der Mazda Motors (Deutschland) GmbH für einen vergleichbar ausgestatteten, nicht zugelassenen Neuwagen. Abbildung zeigt Fahrzeug mit höherwertiger Ausstattung.

Autohaus Ried GmbH Chemiestr. 6 • 68623 Lampertheim Tel. 0049 6206 57203 www.autohaus-ried.com

Ihr professioneller Partner für Autoteile und Zubehör

Wir bringen den Glanz

Endlich die richtigen Produkte für die Autopflege!

Markenartikel unglaublich günstig!

67547 Worms / Cornelius - Heyl - Str. 54 / Tel. 06241- 91100 67227 Frankenthal / Schraderstraße 36 / Tel. 06233 - 44045 www.atv-autoteile.de


10

LOKALES

SAMSTAG, 15. JUNI 2013

Schulabgänger der KiTa Am Graben werden gesegnet

Gemeindebrief der Evangelischen Lukasgemeinde

In einem Familiengottesdienst der KiTa Am Graben wurden am Spargelfestsamstag 24 Schulabgänger und Schulabgängerinnen von Pfarrer Adam Herbert gesegnet. Die Leiterin der Einrichtung, Bärbel Ohl, begrüßte die Familien der Hauptpersonen auf das Herzlichste. In diesem Jahr beschenkten die Erzieherinnen die Abgangskinder mit einem kleinen Theaterstück über den Ernst des Lebens. Die kleine Annette macht immer wieder die Erfahrung, dass Ältere sie in ihrer Unbekümmertheit beschweren und mit dem Ernst des Lebens drohen. Ja, wenn sie erst einmal in die Schule komme, da werde sie auch den Ernst des Lebens kennenlernen, da werde sie schon noch das Lachen verlernen. Und in

Bild zeigt Kindergartenkinder mit Erzieherinnen und Pfarrer Adam Herbert der Tat, Annette kann sich leider nicht mehr unbekümmert auf den Schulbeginn freuen, erst im Spiel mit einem netten Jungen kann sie wieder lachen. Und als sie erfährt,

dass dieser nette Junge mit Vornamen Ernst heißt, da hat sie gar keine Angst mehr vor dem Ernst des Lebens. In seiner kleinen Ansprache nimmt Pfarrer Adam Herbert

Der Prophet Daniel • Eine Bibel-Lese-Nacht für Kinder im Dom

Monatsspruch Gott hat sich selbst nicht unbezeugt gelassen, hat viel Gutes getan und euch vom Himmel Regen und fruchtbare Zeiten gegeben, hat euch ernährt und eure Herzen mit Freude erfüllt. Apostelgeschichte 14,17

Vorführung der Video- und Fotogruppe in der „Alten Schule“ am 25. Juni

„Und wenn die Schlümpfe tanzen...“ LAMPERTHEIM - Am Dienstag, 25. Juni, wird die Video- und Fotogruppe in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“ um 14.30 Uhr zwei Filme von Werner Mai/ Helmut Dorn und Max Guschwa zeigen. Inhalt des ersten Films „Fasching in der Seniorenbegegnungsstätte“ sind Szenen aus der Faschingsfeier 2013 der Seniorenbegegnungsstätte in der „Alten Schule“. Die Besonderheit: Diese Aufnahmen wurden mit den zur Zeit mo-

dernen DSLR Foto-Kameras aufgenommen. Im Anschluss folgt ein zweiter Film „Und wenn die Schlümpfe tanzen“. Dieser Film zeigt eine Tanzeinlage zur Faschingsfeier 2013 in der „Alten Schule“, von und mit den beliebten und bekannten blauen Engel der Seniorenbegegnungsstätte. Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich dazu eingeladen, den Nachmittag gemeinsam zu verbringen. Auch neue Besucher sind herzlich Willkommen. Der Eintritt ist frei. zg

Für Kinder von 10-13 Jahren

Beginn: Freitag, 21. Juni um 19 Uhr im Dom • Wir hören die biblische Geschichte von Daniel • Wir singen und beten • Wir übernachten in der Domkirche • Wir frühstücken zusammen. Ende: Samstag, 22.Juni zwischen 9.30 - 10 Uhr nach dem Frühstück • Kostenbeitrag: 5,- € Teilnehmerbegrenzung: 20 Kinder, nach Eingang der Anmeldung • Schriftliche Anmeldung möglich bis 17. Juni bei: Ev. Lukasgemeinde, Römerstraße 94, Telefon 2091 • Durch die Nacht begleiten Euch: Pfarrerin Sabine Sauerwein und Team

Club Goldenes Alter

Dem Paulus-Satz, der im Juni Monatsspruch ist, geht eine etwas eigenwillige Geschichte voraus. Nachdem Paulus in Lystra (in der heutigen Türkei) einen gelähmten Mann geheilt hat, wollen die heidnischen Zeuspriester ihm und seinem Gefährten Barnabas Stiere opfern und bezeichnen sie als Zeus und Hermes. Kein Wunder, dass die Apostel über dieses Verhalten schier entsetzt sind, doch wie mit der Begeisterung und der religiösen Ekstase der Menschen umgehen, ohne sie vor den Kopf zu stoßen? Zunächst verweisen sie darauf, dass sie auch nur sterbliche Menschen sind und das Evangelium des wahren Gottes predigen. Das alleine hätte aber nur abwehrenden Charakter und würde der Situation nicht gerecht. Deshalb folgen Sätze, die die Menschen zum Glauben einladen sollen: Paulus erklärt, dass der Gott, der den Lahmen geheilt hat, der Schöpfer aller Menschen ist und auch den Heiden – obwohl ihnen verborgen – „viel Gutes getan und die Herzen mit Freude erfüllt hat“. Paulus betätigt sich mit dem Hinweis auf die Schöpfung als Brückenbauer zum christlichen Glauben. Ist das nur eine Geschichte aus alter Zeit? Ich glaube nicht. Brückenbauer zum christlichen Glauben kann jeder Christ sein – auch ohne ein Heilungswunder wirken zu können. Ob die Brücke der Verweis auf Gott als den Schöpfer ist oder anders aussehen muss, ist der jeweiligen Situation anzupassen. Es lohnt sich, immer wieder neu darüber nachzudenken. Michael Tillmann

auf den Segen Gottes beim Erzvater Abraham, der das alt Vertraute verlassen muss, Bezug. Der Segen Gottes gilt auch den Schulkindern.

Pfarrer Adam Herbert konnte zahlreiche Besucher im Club des Goldenen Alters begrüßen. In seiner Andacht über den Wochenspruch aus dem Matthäusevangelium Kap. 11, Vers 28 „Jesus Christus spricht: Kommet her zu mir alle, ich will euch erquicken.“ und Jesu Predigt in der Bergpredigt über das Sorgen (Mt 6 Sorge dich nicht) ging er auf das Grübeln der Menschen ein. Schon der griechische Philosoph Epiktet habe in seinem kleinen Handbüchlein zur Moral Stellung zum Grübeln genommen. Er sagt: „Es gibt Dinge, über die haben wir Macht und Einfluss, und es gibt Dinge, da sind wir vollkommen ohnmächtig und ohne Einfluss.“ Ein modernerer Zeitgenosse hat daraus ein Gebet formuliert und ergänzt: „Gott, gib mir die Weisheit, das eine von dem anderen zu unterscheiden. Jesus hat etwas gegen das Grübeln und Sorgen. Es ist eine Frage der Bewertung. Wieviel Macht billigen wir unseren ängstigenden und grüblerischen Ge-

danken, die uns manchmal nächtens den Schlaf rauben, zu. Wäre es nicht besser aufzustehen, ein Stück in der Bibel zu lesen, die Hände zu falten und zu beten. Wir Menschen dürfen alle Dinge, die uns kümmern und über die wir uns sorgen zu Jesus tragen. Die Fürsorge für Menschen, die uns anvertraut sind, die aber dürfen wir ausbauen. Bei den Liedern zur Andacht wurde Pfarrer Adam Herbert von Brigitte Breier am Klavier begleitet. Bei Kaffee und Kuchen war Gelegenheit mit seinem Tischnachbarn zu sprechen, wovon auch gerne Gebrauch gemacht wurde. Alsdann kamen die Musikanten. Albert Debus mit seinem Saxophon und Wolfgang Weber mit seiner Zieharmonica spielten zu fröhlichen Weisen auf. Auf einmal waren so bekannte Sänger wie Hans Albers, Freddy Quinn, Gerhard Wendland und Sarah Leander mit ihren Melodien mitten in unserer schönen Notkirche. Die beiden wurden mit viel Applaus beschenkt. Selbstverständlich wur-

Segensglocke neue Attraktion im Heimatmuseum

den auch wieder die Geburtstagskinder mit einem Lied geehrt. Adelheid Renner, Gisela Wegerle und Herta Herlach freuten sich über „Geh aus mein Herz und suche Freud“, Gerdi Kunzelmann und Doris Hartmann über „Ich bete an die Macht der Liebe“, Albertine Schmidt über „Stern auf den ich schaue“ und Katharina Hartmann erfreute sich an „So nimm denn meine Hände.“ Nach dem erbetenen Segen schlossen die Musikanten mit „Ein schöner Tag“ den fröhlichen Nachmittag in der Notkirche.

Das hiesige Heimatmuseum ist um eine neue Attraktion reicher. Eine der alten Domkirchenglocken, die kleinste-auch Segensglocke- genannt, hat ihren wohlverdienten Ruheplatz auf dem Gelände des Heimatmuseums gefunden. Die Vorsitzende Margit Karb freut sich mit einigen Mitstreitern riesig. Links im Bild sehen wir Peter Medert, der auch schon die neuen Glocken aus Sinn geholt hatte und jetzt die Segensglocke überbrachte.

SKK 50 und Boxheimer Natursteine restaurieren Denkmal auf Bürstädter Friedhof

„Den Gefallenen ein würdiges Andenken bewahren“ BÜRSTADT - Um den Gefallenen des 1. Weltkrieges ein würdiges Andenken zu bewahren, gibt es auf vielen Friedhöfen Denkmäler mit den Namen der Verstorbenen und Vermissten. So auch in Bürstadt, wo seit drei Wochen reges Treiben um das Denkmal in der Nähe des Haupteinganges

herrscht. In mühevoller Kleinarbeit wird dieses durch den Spielund Kulturkreis 50 (SKK) in Zusammenarbeit mit Boxheimer Natursteine restauriert. „Wir haben festgestellt, dass man die Schrift auf den Denksteinen für die Opfer des 1. Weltkrieges nicht mehr lesen kann. Es ist schade, dass

Denkmäler so in Vergessenheit geraten“, erläutert der 2. Vorsitzende des SKK, Hans Ludwig. Vor etwa drei Wochen wurde das Projekt in Angriff genommen, zunächst wurden Hecken gestutzt, Unkraut entfernt und die Platten mithilfe eines speziellen Reinigungsmittels gesäubert. „Wir wa-

Ihr Nagelstudio in Biblis

Jede Neukundin bekommt 5,- € Rabatt

Der 2. Vorsitzendes des SKK 50, Hans Ludwig (l.), freut sich über die Fortschritte am Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges. Boris Boxheimer (2.v.l.) und sein Team bringen die Schrift in mühevoller Kleinarbeit wieder zum Vorschein. Foto: Benjamin Kloos

ren erschrocken,was man so alles bei den Arbeiten vor Ort findet. Wir sind auf zahlreiche benutzte Spritzen gestoßen, die nun wirklich nicht an so einen Ort des Gedenkens gehören“, so Boris Boxheimer. „Nach den Grundarbeiten gab es wetterbedingt eine Pause, doch jetzt konnten wir weitermachen und die Schrift mit einer Spezialfarbe wieder neu einfärben. Somit sind die Namen und Daten wieder für alle Friedhofsbesucher gut lesbar“, erläutert Boxheimer. „Natürlich sind wir dem SKK sowohl beim Preis als auch mit dem Material entgegengekommen, da wir so eine Aktion und auch andere soziale Projekte sehr gerne gerne unterstützen.“ Über die Unterstützung zeigt sich der SKK sehr dankbar und würde sich freuen, „wenn sich weitere Sponsoren finden würden“, betont Ludwig. „Denn wir möchten immer wieder gerne etwas für die Öffentlichkeit und die Allgemeinheit tun.“ So hat der SKK bereits die Bücherei St. Michael, die Lernstube oder die Gemeinde St. Peter mit Spenden unterstützt sowie ein altes Wegkreuz sanieren und vor das Bürgerhaus umsetzen lassen. Benjamin Kloos


LOKALES

SAMSTAG, 15. JUNI 2013

11

Bürgerstiftung lädt die Bürger ein – los geht es um 11 Uhr / Identitätsstiftendes Kunstwerk

Neuschloß stellt sich am 22. und 23. Juni vor / Attraktives Programm für alle Generationen

„Die Spargelschälerin“ ist da! Heute wird gefeiert

Schlossfest feiert Premiere

LAMPERTHEIM – Heute schon Spargel geschält? Der Spargel hat gerade Hochsaison und wird fleißig auf den zahlreichen Äckern der Lampertheimer Spargelbauern gestochen. Spargel frisch auf den Tisch ist in der Spargelstadt ganz wörtlich zu nehmen – morgens noch steckt er in der fruchtbaren Erde, mittags steht ein leckeres Spargelgericht auf dem Tisch. Ab Samstag kann man in aller Ruhe einer Spargelschälerin bei der Arbeit zuschauen und sich am Anblick erfreuen – und das dauerhaft. Denn die rund zweihundert Kilo schwere Spargelschälerin und ihr Töchterchen sind aus Bronze gegossen und beinahe für die Ewigkeit geschaffen wie die neuen Bronzeglocken der Domkirche. Auf ihrem schweren Bronzetisch liegen ein paar der zarten Stangen wie zum Zugreifen, Gäste können auf zwei freien Bronzestühlen Platz nehmen. Ein romantischer Gedanke: Hochzeitspaare können hier ein Erinnerungsfoto machen. Das Ensemble steht fest verankert auf der gepflasterten Bodenplatte, unverrückbar, aber durchaus auf Zuwachs eingestellt, sofern sich weitere Spender finden. Die Position an prominenter Stelle fördert die tägliche Aufmerksamkeit, auf der einen Seite geht der Blick zur Domkirche, auf der anderen zum Alten Rathaus und zum Europaplatz. Ein schöner Ort mit Rundumblick. Am Mittwochvormittag war der Künstler mit schwerem Gerät gekommen, um sein Werk vor Ort zu vollenden. Die Spargelschälerin und ihre Tochter waren in schwarze Folie gehüllt, die Neugier der Passanten war entfacht. In einem Pressegespräch am Mittwoch stellte der Vorstand der Bürgerstiftung das Programm für die Feierstunde am Samstag vor. Die einleitende Festrede wird der Vorsitzende des Stiftungsrates, Bürgermeister Erich Maier, halten. Nach den Grußadressen des

Die Spargelschälerin, noch von schwarzer Folie verhüllt, musste am Mittwochvormittag noch etwas warten, bis sie ihren Platz einnehmen konnte. Schweres Gerät hatte der Künstler Marek Zalewski (2. von links) mitgebracht. Die Vorstandsmitglieder Fritz-Ludwig Schmidt (links), Ralph Butz, Frank-Rüdiger Kirschner und Elzbieta Liermann machten sich ein Bild von den Bauarbeiten. Foto: Hannelore Nowacki Künstlers Marek Zalewski und der ebenfalls finanziell beteiligten Landesstiftung „Miteinander in Hessen“ wird der Vorstandsvorsitzende dem Publikum das Denkmal aus Sicht der Bürgerstiftung erläutern. Mit Spargelkönigin Sabrina I. wird das Kunstwerk zur Übergabe an die Bürger enthüllt. Anschließend lädt die Bürgerstiftung die Bürger zum Verweilen ein – verbunden mit einem Getränkeangebot und feinem Fingerfood mit Spargel, vom Küchenchef des Restaurants „Deutsches Haus“ speziell für dieses Ereignis kreiert. Für die passende Hintergrundmusik mit Gitarre und Violine sorgt ein Duo mit Musikschulleiter Joachim Sum. Auch ein paar Tische und Bänke werden aufgestellt. Die Kosten für „das kleine Fest für die Sinne“ haben Sponsoren übernommen, auch die Bronzeskulptur wird aus Spendengeldern finanziert. Die Gesamtkosten einschließlich der begleitenden Bauarbeiten können erst bei Vorliegen aller Rechnungen beziffert werden, liegen

aber in einem „dicken fünfstelligen Bereich“, meinte Kirschner. Weitere Spender seien daher willkommen. Geplant sei, die Spender und Sponsoren auf einer Bronzetafel zu nennen. Großen Wert legt der Vorstand auf die Feststellung, dass die Stadt Lampertheim finanziell nicht beteiligt ist. Auch werden die bekannten Projekte der Bürgerstiftung nicht benachteiligt. Die Förderung von Kunst, Kultur und Tradition sind Aufgaben, die in der Stiftungssatzung neben weiteren Schwerpunkten verankert sind, betonte Vorstandsmitglied Elzbieta Liermann. Die Idee zu einem identitätsstiftenden, der Lampertheimer Tradition entsprechenden Kunstwerk habe Erich Maier Anfang letzten Jahres ins Gespräch gebracht. Die aus verschiedenen Überlegungen und Entwürfen hervorgegangene Spargelschälerin stelle eine junge Frau mit Kind aus den 1950er Jahren dar, mit möglichst authentischer Kleidung und Frisur nach Beratung durch die Experten des Heimatmuseums. Hannelore Nowacki

NEUSCHLOSS - Im neu gestalteten Ambiente des Schlosshofes laden der Ortsbeirat Neuschloß und „Die Meute e.V.“ am 22. und 23. Juni unter dem Motto „Neuschloß stellt sich vor“ zum Schlossfest ein. „In dieser Art feiern wir eine echte Premiere, mit einem unterhaltsamen und abwechslungsreichen Programm für jung und alt“, weckt Ortsvorsteherin Carola Biehal die Neugier auf das künftig alle zwei Jahre stattfindende Ereignis. „Ziel ist es, dass der Stadtteil näher zusammenrückt, die Menschen sollen sich kennen lernen. Wir haben hier viel zu bieten: Ein Café, die Kita, den Kiosk und vieles mehr. Und natürlich die Meute, die einen erheblichen Beitrag zum Gelingen des Festes beiträgt – als Teil des Programmes und als Garant für das leibliche Wohl der Besucher. Danke für dieses außergewöhnliche Engagement.“ Der älteste Verein in Neuschloß „ist gerne bereit, seinen Beitrag zur Förderung des Gemeinwohls zu leisten“, betont der 1. Vorsitzende Rolf Wegerle. Stolz erfüllt die Ortsvorsteherin, wenn sie auf das Programm blickt: „Wir sind ein kleiner Stadtteil mit 1.250 Einwohnern, aber wir haben viele Handwerker, die sich am Samstag entlang des Erlenweges präsentieren: Mit selbstgemachten Schmuck, Kerzen oder Fensterdekorationen. Auch ein Nagelstudio, ein Studio für Fußpflege sowie der Beauty Salon BeBelle werden ihr Angebot an Ständen präsentieren. Darüber hinaus informiert die Stadt Lampertheim über die künftige Kinderkrippe, und auch die Mitglieder des Ortsbeirates stehen für Fragen, Anregungen und hoffentlich auch Lob zur Verfügung. Auf die Kinder wartet ein spannendes Programm mit Kinderschminken und im Lindenweg stehen Ponyreiten und das Spielmobil zur Belustigung und Unterhaltung zur Verfügung. Im Rahmen des Festes werden wir zudem alle Vereine und Gruppen, die in Neuschloß aktiv sind, vorstellen,

so dass Interessierte direkt einen Ansprechpartner haben.“ Im Zelt auf dem Schlossplatz wird ebenfalls ein buntes Programm geboten. So wird nach der Eröffnung um 14 Uhr Stefan Spießbürger mit dem Schulchor der Pestalozzischule und der Astrid-Lindgren-Schule in Bobstadt für musikalische Unterhaltung sorgen und die Tanzschule Hagemeyer, in der viele Neuschlösser Kinder tanzen, wird für Schwung auf der Bühne sorgen. Die Kita überrascht die Gäste mit einer musikalischen Darbietung und auch der SC Kurpfalz e.V. wird mit Jazztanz- und Tai Chi-Vorführungen sein Können unter Beweis stellen. Eingebettet in Folkloremusik, dargeboten von Neuschlösser Bürgern, wird die evangelische Johannesgemeinde den beliebten Sketch „Frauenfrühstück“ aufführen. Am Samstagabend sorgt die Band „Çonnection“ ab 19 Uhr für Partystimmung im Festzelt. „Es darf getanzt werden“, freut sich Carola Biehal auf hoffentlich gutes Wetter und noch bessere Stimmung. Der Sonntag startet um 10 Uhr mit einem Ökumenischen Gottesdienst im Zelt auf dem Schlossplatz. Pfarrer Fuhr von der Johannesgemeinde und Pfarrer Schmitt

von Mariä Verkündigung/St. Andreas werden den Gottesdienst mit den Gläubigen feiern, unter musikalischer Untermalung eines echten Ohrenschmauses: Dem Gesang des Chor Ephata. Abgerundet wird der Gottesdienst durch die Jagdhornbläser Worms, die beim anschließenden gemeinsamen Mittagessen ebenfalls für musikalische Darbietungen sorgen werden. Einen gemütlichen Ausklang findet das Schlossfest bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen. „Selbstverständlich sind auch Gäste aus nah und fern eingeladen, um Neuschloß kennen zu lernen“, lädt Carola Biehal ein und richtet ein großes Lob an die Neuschlösser: „Es ist toll, dass sich so viele beteiligen. Wer ebenfalls noch einen Beitrag leisten möchte, sei es mit einem Programmpunkt, einem Stand oder einer Kuchenspende, kann sich gerne bei mir oder bei Robert Lenhardt melden.“ Einen Dank richtet Carola Biehal an die zahlreichen Sponsoren, ohne die das Schlossfest nicht möglich wäre. Robert Lenhardt, stellvertretender Ortsvorsteher, sprach seinerseits der Ortsvorsteherin der kinderfreundlichen Gemeinde ein großes Lob aus – für die gute Vorbereitung und die schönen Flyer. Benjamin Kloos

Freuen sich auf das Schloßfest am 22. und 23. Juni mit seinem attraktiven Programm: Der Ortsbeirat Neuschloß um Ortsvorsteherin Carola Biehal (3.v.r.) und „Die Meute“ um den 1. Vorsitzenden Rolf Wegerle (3.v.l.). Foto: Benjamin Kloos

• IMMOBILIEN • IMMOBILIEN • IMMOBILIEN • IMMOBILIEN • IMMOBILIEN • IMMOBILIEN • IMMOBILIEN • IMMOBILIEN • IMMOBILIEN • IMMOBILIEN •

Bauplatz für DHH

KM 690,– EUR + NK + 2 MM KT, 2,38 % KM Provision inkl. gesetzl. MwSt.

jo.24mi13

in Rosenstock III zu verkaufen. 333 m² zu 300,- €/m2 Tel. 0173 - 300 86 90

Lampertheim-Rosengarten

4 Zi., kl. Kü., TL-Wannenbad, sep. WC, Balkon, ca. 147 m² Wfl., 1. OG

„Service Wohnen“ in Bürstadt Lampertheim ETW: 3 Zimmer, Küche, Bad/WC, sep. WC, Wfl. ca. 95 m², Balkon, 2. OG, Aufzug, Pkw-Stellplatz. Vermietet seit 07/1996. 129.000,- Euro

Bürstadt EFH: 4 Zimmer, Küche, 2 Bäder, Terrasse, Balkon, Wfl. ca. 114 m², Ausbaureserve im DG, Stellplatz, Bauj. 1910, Grdst. 160 m². 135.000,- Euro

Groß-Rohrheim EFH: 4 Zimmer, 2 Küchen, 2 Bäder, Wfl. ca. 125 m², voll unterkellert, Bj. 1935, Anbau 1964, Garage mit Anbau, Garten, Grdst. 506 m². 170.000,- Euro

Bürstadt ETW: 4 Zimmer, Küche, Bad, Dachterrasse, Wfl. ca. 111 m², gute Ausstattung, im 1. OG, Garage, Bauj. 1972. Frei nach Absprache. 180.000,- Euro

– barrierefreie 3 Zi.-Wohnung, Wfl. ca. 87 m², 1.OG, Parkett, Gäste-WC, Süd-Balkon, Aufzug, zentrale Lage, KM € 592,- + NK,

Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung (Mo. - Fr. von 9 -16 Uhr). FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH, Tel.: 06221 / 8750-174

Bürstadt OT Riedrode: Reihenendhaus

Bürstadt EFH: 4 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Wfl. ca. 135 m², Balkon, voll unterkellert, Bauj. 1958, Garten, Garage mit Anbau, Grdst. 560 m². 185.000,- Euro

Bürstadt ETW: 3,5 Zimmer, Einbauküche, Studio, Bad, sep. WC, Balkon, Wfl. ca. 110 m², Pkw-Stellplatz, im DG, Bauj. 2006, Grdst. 441 m². 189.000,- Euro

Lampertheim-Hofheim ZFH: 2 x 3 ZKB, sep. WC, Terrasse bzw. Balkon, ausgebautes Dachgeschoss, Gesamtwfl. ca. 146 m², Bauj. 1968, Grdst. 616 m². 255.000,- Euro

Sparkasse Worms-Alzey-Ried ImmobilienCenter

Lampertheim 1-2 FH: 2 x 3 ZKB, Gäste-WC, Terrasse, Balkon, Wfl. ca. 160 m², umfangreich renoviert, Bj. 1966, Grdst. 829 m². Frei ab Juni 2013. 385.000,- Euro

Lampertheim DHH: 5 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC mit Dusche, Wfl. ca. 160 m², Fußbodenheizung, Baujahr 1993, Grundstück 261 m². 369.000,- Euro

Kaiserstraße 34 68623 Lampertheim Tel: 06241 851-150 immo@spkwo.de www.spkwo.de i.A. LBS Immobilien

Lampertheim-Neuschloß ZFH: 2 x 2 ZKB, Terrasse, Balkon, Wfl. je ca. 77 m²; UG: 1 ZK, Dusche, Wfl. ca. 38 m², Bj. 1985, Garage, 2 Stellplätze, Grdst. 468 m². 310.000,- Euro

Wfl. 145 m², Nutzfl. 240 m², helle freundl. Räume, 4 Zi., Wohnstudio, Kü, Tageslichtbad, G-WC, 2 Blk., Garage, Gashhtg., gr. Terr., komplett renoviert, 875 €/m² + NK Tel. 0 62 06 - 89 49

• IMMOBILIEN •

Betreutes Wohnen in Bürstadt sonnige u. moderne 3 Zi.-Wohnung im 2.OG, Wfl. ca. 79,5 m², mit SüdBalkon, TGL-Bad, Aufzug, barrierefreie Zugänge, Gemeinschaftsbereich, zentrale Lage, Stellplatz, KM € 580,- + NK + Betreuungspauschale + Stellpl. Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung (Mo. - Fr. von 9 -16 Uhr). FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH, Tel.: 06221 / 8750-174

Biblis: 2 ZB, 65 m2

EG mit Seeblick, off. WK, Bodenfliesen, Laminat, Balkon, Stellplatz, Kellerraum, KM 400,- € + NK + 2 MM KT. Tel. 0 62 41 - 20 17 98


12

TIP

SAMSTAG, 15. JUNI 2013

AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

SchuhMarke – große Auswahl für einen schönen Sommer

Jede Menge Marken-Schuhe und noch viel mehr

Paarweiser Einkaufsspaß bei SchuhMarke in der Otto-Hahn-Straße am Spargelfestsonntag - sie hat schon die zum sommerlichen Outfit passenden Schuhe gefunden, er begeistert sich für die sportlichen Schuhe. Foto: Hannelore Nowacki LAMPERTHEIM – Ein gelungener Sonntag war es - großer Trubel in der Innenstadt beim Spargelfest und Kundenansturm zum verkaufs- offenen Spargelfestsonntag im Gewerbegebiet Ost bei SchuhMarke gleich ab 13 Uhr. Sonne und blauer Himmel hatten sich pünktlich eingestellt und stimmten auf den Sommer ein. Die passenden und top modischen Schuhe für Sommer, Urlaub, Freizeit und Beruf gibt es bei SchuhMarke in riesiger Auswahl – Markenqualität zu freundlichen Preisen. In den leuchtenden Far-

ben dieser Saison sind bei SchuhMarke auch die Accessoires zu haben. Ein besonderer Blickfang sind die schönen Taschen und Tücher. Zwanzig Prozent auf alles war das Angebot zum Spargelfestsonntag. Auch zum Kerwesonntag am 8. September werden die Preise purzeln. Im Kalender vormerken lohnt sich. Einkaufsspaß ist angesagt bei SchuhMarke. Das Geschäft in der Otto-Hahn-Straße 16 mit der großzügigen Verkaufsfläche und den Parkplätzen direkt vor der Tür ist seit über einem Jahr in Lampertheim präsent. Marken, Marken,

Marken – da bleiben keine Wünsche offen und die ganze Familie kommt hier zu ihren Schuhen. Kinder lieben die große Kinderabteilung, die Eltern die Preise. Und dann findet man noch vieles mehr wie Fußbälle und Geldbeutel, Socken und Einlegesohlen und natürlich die Pflegemittel für die neuen Schuhe. Hannelore Nowacki Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 9.30 bis 19 Uhr. Samstags von 9 bis 18 Uhr.

Media Markt in Mannheim-Sandhofen bietet ab heute in allen Abteilungen absolute Preisbrecher bei vollem Service

Unglaubliche Angebote wegen Totalumbau Sechs Tage in der Woche bietet der Media Markt in MannheimSandhofen persönlichen Service und die neusten Technikhighlights zu unschlagbaren Preisen. Doch ab dem heutigen Samstag setzt das Team des Elektronikfachgeschäftes Nummer Eins noch einen oben drauf: Denn jetzt heißt es wegen Totalumbaus die einmalige Chance zu nutzen und sich besonders attraktive Angebote sichern. Radikal reduzierte Aktionsartikel, Einzelstücke, Restposten und Auslaufmodelle zu absoluten Spitzenpreisen warten dabei in allen Abteilungen auf die Kunden. Und das Beste: Auch alle radikal reduzierten Sonderangebote können selbstverständlich durch die Kunden zu 0 % Zinsen mit einer Laufzeit von bis zu 33 Monaten finanziert werden. Die reduzierten Waren lassen sich dank spezieller Preis- und Hinweisschilder schnell und zielsicher finden und werden täglich erweitert – in allen Abteilungen gibt es dabei für jeden was Passendes. In jeder Abteilung werden sich anlässlich des Totalumbaus eine Vielzahl von Preisbrechern finden, bei denen wir eindeutig über unsere Schmerzgrenze gegangen sind, verspricht Geschäftsführer Markus Hüttig. Mit dem Totalumbau in allen Abteilungen stellt sich der Media Markt Sandhofen nach der gelungenen Torwandaktion neu für seine Kunden auf. Es ist Zeit, Vieles neu zu gestalten und Zeit, um das Sortiment zu vergrößern und zu optimieren“, wie Markus Hüttig findet. Unsere Kunden können jetzt

schon auf die Neuerungen gespannt sein. Neue, trendige Waren sind auf dem Vormarsch, die wir für unsere Kunden nach dem Totalumbau perfekt präsentieren werden. Nach der Umstrukturierung sind unsere Angebote noch besser auf die Kundenwünsche abgestimmt.“ Sichern Sie sich jetzt die absoluten Preisbrecher und Topangebote in Ihrem Media Markt in Sandhofen und freuen Sie sich

auf die neu gestalteten Abteilungen nach dem Totalumbau. Und jetzt nichts wie hin in den Media Markt, die sensationellen Angebote entdecken und sparen. Benjamin Kloos Weitere Infos bei: Media Markt Sandhofen Frankenthaler Straße 129 68307 Mannheim-Sandhofen Tel.: 0621/789530 www.mediamarkt.de

In San dhofe n

Sonderposten +++ Aktionsartikel +++

Aktio Einzelstücke +++ Sonderposten +++

Sonderposten +++ Aktionsartikel +++ Einzelstücke +++ Sonderposten +++ Aktions

Neue Massagepraxis bietet Entspannung durch Kombination aus der traditionellen Thai-Massage, Ölmassage und Dorn-Breuss-Massage

Big & Beauty – hier macht die Mode eine gute Figur

Merkliches Wohlgefühl durch B&S Sayrung

Auf in den Sommer! Stilvoll, schön und schwungvoll

L AMPERTHEIM - Ein ganz neues, einzigartiges Massageerlebnis bietet die Massagepraxis B&S Sayrung im Herzen Lampertheims. Denn mit der von Inhaberin Had Schaad entwickelten B & S Sayrung-Massage - einer Kombination aus der traditionellen Thai-Massage, Ölmassage und der Dorn-Breuss-Massage – wird ein absolutes und einmaliges Highlight geboten. Ein merkliches Wohlbefinden ist nach dieser Massage garantiert. „Meine Behandlungsschwerpunkte sind Gesundheits-, Wellness- und Wohlfühlmassagen, wobei die Schwerpunkte dabei auf Massage-Therapie, Dorn-BreussPrävention, Öl-Aroma-Massagen, Fußrefexzonenbehandlung, Lymphdrainage sowie Gesichtspflege und -massage liegen“, betont Had Schaad. Desweiteren bietet die Massagepraxis in eigenen Schulungsräumen Interessierten die Möglichkeit, Grund- und weiterführende Techniken der Massage in Seminaren zu erlernen. Geführt wird die Praxis in der Kaiserstraße 29 von Had Schaad, die 1965 in Surin in Thailand geboren wurde und seit 1982 in Deutschland lebt. Bereits in frühen Kindertagen erlernte Had Schaad traditionsgemäß im Kreise ihrer Familie grundlegende Massagetechniken. „Schnell stellte sich heraus, dass ich eine überdurchschnittliche Auffassungsgabe zeigte und mich eine erkennbare Leidenschaft führte“, so Had Schaad. Daher entschied sie sich bereits frühzeitig, das famil-

LAMPERTHEIM – Urlaubsgefühle werden wach, das Schiff für eine Reise zu Sand, Sonne und Wellen steht bereit. Big & Beauty zeigt dem Sommer, wie es richtig geht. Schwelgen in schönen Farben, leuchtend und strahlend schön, auch wenn die Sonne einmal nicht scheinen sollte, schwungvolle Linien und Stoffe zum Wohlfühlen bei jeder Sommertemperatur. Hier macht die Mode eine gute Figur und schlägt jedem Gramm ein Schnippchen, wenn es denn nötig wäre. In den Größen 40 bis 60 gibt es alles, was auch den Regentagen Glanz und gute Laune ver leiht – charmante Motive, wunder-

schöne Schnitte und super Qualität. Eine sagenhaft schöne Mode, die man nicht überall bekommt. Schon ein Blick in die kreativ dekorierten Schaufenster von Big & Beauty macht Lust auf mehr. Was passt zusammen, welche Accessoires geben dem eigenen Stil das gewisse Etwas? Das alles kann man bei Big & Beauty genussvoll ausprobieren und anprobieren. Beim Spargelmarkt in der Ernst-Ludwig-Straße am vergangenen, verkaufsoffenen Sonntag lohnte sich ein Besuch doppelt, es gab tolle Mode und den Spargelfest-Rabatt von bis zu zwanzig Prozent.

Attraktiv wird auch die Lampertheimer Sommernacht bei Big & Beauty am 12. Juli werden. Hannelore Nowacki Weitere Informationen bei: Big & Beauty Moden GmbH Geschäftsführerin Monika Hamm Ernst-Ludwig-Straße 26 68623 Lampertheim Telefon 06206/56764 www.bigundbeauty.de Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 9 bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis 18 Uhr. Samstags von 9 bis 13 Uhr

Das freundliche und kompetente Team um Had Schaad bietet mit B&S Sayrung eine neue Art der Entspannung. Foto: Benjamin Kloos iär Erlernte durch fachliche Ausund Weiterbildung zu vertiefen und auszubauen. So besuchte Had Schaad 2001 in Thailand die dort führende Massageschule in Wat Pho. Hier wurden die Grundkenntnisse verfeinert, zudem wurde Had Schaad in der Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers unterwiesen. Die Schule verließ sie nach erfolgreicher Ausbildung mit Zertifikatsnachweise. „Um meinen Kunden immer die beste Behandlung anbieten zu können, war ich in meiner 15-jährigen Berufstätigkeit immer bestrebt, in Sachen Aus- und Weiterbildung auf dem neuesten Stand zu sein – dies wird durch Zertifikate in meiner

Praxis belegt“, betont Had Schaad. „Ich würde mich freuen, wenn Sie das von mir angebotene Gesundheits- und Wellnessprogramm für sich nutzen. Meine neu eingerichteten Praxisräume werden Sie überraschen. Sie können mich täglich in der Zeit von 10 bis 19 Uhr erreichen“, lädt Had Schaad ein. Gerne können auch telefonisch Termine vereinbart werden. Benjamin Kloos Weitere Infos bei: B&S Sayrung Massagepraxis Kaiserstraße 29 68623 Lampertheim Tel.: 06206/5169945

Mode, die es nicht überall gibt und die den persönlichen Stil prägen kann, ist bei Big & Beauty Herzenssache. Beim Spargelmarkt stellte das Modehaus die handgemachten, hochwertigen Naturseifen vor, die ab sofort zu haben sind. Foto: Hannelore Nowacki


X

X

X X X

X X X

X X X

X X

X

X

Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt MannheimSandhofen

X

X

X

X x x

EK_1 EK_2

EK_3

/ 794 -0 Heppenheim 06252 / 6372 -0 Ludwigshafen 0621 / 8451 -269 MA-Neckarau 0621 / 78953 -0 MA-Sandhofen 0621 78 -0 1 Neustadt 0632 / 39 9 -0 53 / 2 Speyer 0623 5 -0 98 / 4 Viernheim 0620 55 -0 90 / 1 24 Worms 06

Großes 6kg Fassungsvermögen

Extrem sparsamer Energieverbrauch

bis zu 70 % Energieersparnis durch 15° Green & Clean Schutz vor Wasserschäden dank Aqua-Stop-Schlauch

Art.Nr.: 1573919

WA PLUS 634 A+++ Waschvollautomat

U/Min.

0€

KOSTENLOSE LIEFERUNG* * Auf Wunsch erhalten Sie das StandardLieferpaket für Ihr HaushaltsGroßgerät. Lieferung am Wunschtag zum Wunschort bis hinter die erste abschließbare Tür. Aktion gültig bis 18.06.2013.


X

X

X X X

X

X X X

X viele Sonderprogramme X zB. Sport Intensiv, Sport Light und Special

X X

Großes 6kg Fassungsvermögen

X

Startzeitvorwahl

X X

X

Aqua-Control System mit Alarm für Rundumschutz vor Wasserschäden

X

Sonderprogramm zB Hair-Free speziell für Tierbesitzer

U/Min.

7 kg ProTex Trommel für schonendes Waschen

U/Min.

X x x

Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt Mannheim-Sandhofen

EK_1 EK_2

EK_3

IWD 6145 Waschvollautomat

0€

Art.Nr.: 1323242

Art.Nr.: 1666775

LAVAMAT 63472 FL Waschvollautomat

KOSTENLOSE * LIEFERUNG

* Auf Wunsch erhalten Sie das Standard-Lieferpaket für Ihr Haushalts-Großgerät. Lieferung am Wunschtag zum Wunschort bis hinter die erste abschließbare Tür. Aktion gültig bis 18.06.2013.

Made in

Made in

Germany

Germany

Riesige 8KG Vario-Soft-Schontrommel

Riesige 8 kg Schontrommel

iDos: Dosierautomatik kein überflüssiger Waschmittelverbrauch

extrem leise und sparsam Von Miele auf 20 Jahre Lebensdauer getestet

Extrem sparsam im Energieverbrauch

U/Min.

Art.Nr.: 1516489

WAS 28840 Waschvollautomat

U/Min.

Art.Nr.: 1582769

W 5873 WPS Edition 111 Waschvollautomat


X

X

X X X

X X X

X X X

X X

X

Kondensations-Wäschetrockner mit bis zu 7,5 kg Fassungsvermögen

X X

X

X x x

EK_1 EK_2

X

Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt Mannheim-Sandhofen Sicherheit gegen Wasserschäden dank Vollwasserschutz

Startzeitvorwahl

Große 6 KG Edelstahltrommel

11 Programme

Startzeitvorwahl und Restzeitanzeige

extrem sparsam

U/Min.

Steckdose genügt

EK_3

IDCA 835 B Kondenstrockner

0€

Art.Nr.: 1667666

Energieklasse B, Art.Nr.: 1248661

WAT PL 965 Toplader

KOSTENLOSE * LIEFERUNG

* Auf Wunsch erhalten Sie das Standard-Lieferpaket für Ihr Haushalts-Großgerät. Lieferung am Wunschtag zum Wunschort bis hinter die erste abschließbare Tür. Aktion gültig bis 18.06.2013.

Waschen und Trocknen mit EINEM Gerät

Besonders energieeffizient durch Wärmepumpen-Technologie

VarioPerfect zeit- oder energieoptimierte Programme mit perfektem Waschergebnis

Große 7 KG Edelstahltrommel

AquaStop mit lebenslanger Garantie

Display für Startzeitvorwahl und Restzeitanzeige

bis zu 7 kg Fassungsvermögen bei Waschen, 4 kg bei Trocknen Startzeitvorwahl, Restlaufzeitanzeige

Art.Nr.: 1327373

Lavatherm T59880 Kondenstrockner mit Wärmepumpen-Technologie

Art.Nr.: 1444902

WD 14 H 540 Waschtrockner

U/Min.


X

X

X X X

X

2 Kreis/ Bräter Zone X X

X X X

2 Kreis /Bräter Zone

Versenkbare Bedienknebel

X X

X

X

X X

Heizarten zB.: Ober-Unterhitze, Heißluft

X

Komfortabler Multi 5 Backofen

Großer 65 L Backofen

X x

Teleskopauszug

x

EK_1 EK_2

Versenkbare Knebel

EK_3

Hot Set BC 6306 ZX + ECD 620 BSC Einbau-Herd / Set

0€

Art.Nr.: 1645855

KOSTENLOSE * LIEFERUNG

Art.Nr.: 1637550

HEKO 760 IN Einbau-Herd / Set

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblic

* Auf Wunsch erhalten Sie das Standard-Lieferpaket für Ihr Haushalts-Großgerät. Lieferung am Wunschtag zum Wunschort bis hinter die erste abschließbare Tür. Aktion gültig bis 18.06.2013.

Edelstahl Höhenverstellbarer Oberkorb

Vario Besteckschublade

Autom. Sensor Programm 40-70 Grad

Oberkorb beladen höhenverstellbar

extrem Leise

besonders leise

Diese Ange in Ihrem Me Mannheim-S

Art.Nr.: 1525219

GSF 61302 DI A++ Geschirrspüler

Art.Nr.: 1364950

SMU 59 M 05 EU Unterbau-Geschirrspüler


Elegantes Facetten Design

Zweikreis/Bräterzone

Made in

Germany

Made in

Germany

Versenkbare Drehwähler

Die individuelle Topfgröße wird sofort erkannt. Dadurch gibt es bis zu 3300 Watt mehr Leistung und Effizienz in der einzelnen Zone. Dank Induktion können Sie zudem 20% schneller aufheizen, die kurzen Anheizphasen sparen Zeit und Energie und wichtige Bestandteile der Lebensmittel wie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente bleiben durch die kürzere Kochzeit erhalten. Induktion ist die schnellste und angenehmste Art zu kochen: Die Temperatur lässt sich feiner regeln, es kann nichts mehr auf dem Kochfeld einbrennen, und dadurch besteht eine große Erleichterung bei Reinigung und Pflege.

Zersetzt Verschmutzungen in Ihrem Backrohr durch Hitze. Das Backrohr wird sehr hoch erhitzt, die Brat- und Backrückstände zerfallen zu Asche, die dann leicht entfernt werden kann. Saubere Sache!

Thermic Air Heißluftsystem Backen auf mehreren Ebenen gelingt immer

17 variable Leistungsstufen

Riesiger 74 L Garraum

Backwagen mit Softeinzug

(0,99 kWh/kg)

Großer Backofen mit 67 L

Art.Nr.: 1689696

EPMX 331213 Einbau-Herd / Set

0€

Art.Nr.: 1381554

EQ 271 E 207 Einbau-Herd / Set mit Induktionskochfeld

KOSTENLOSE * LIEFERUNG

chen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

* Auf Wunsch erhalten Sie das Standard-Lieferpaket für Ihr Haushalts-Großgerät. Lieferung am Wunschtag zum Wunschort bis hinter die erste abschließbare Tür. Aktion gültig bis 18.06.2013.

Made in

Germany

6 Spülprogramme und 5 Spültemperaturen VarioFlex Plus-Körbe

extrem sparsamer Energieverbrauch

extrem leise

Dosier-Assistent Extrem leise

ebote gibt´s edia Markt Sandhofen

Art.Nr.: 1554057

SN 56 M 598 EU Einbau-Geschirrspüler

Art.Nr.: 1595952

SN 66 M 098 EU Einbau-Geschirrspüler

Made in

Germany


X

X

X X X

X

X

15 bar

X X

1.400 Watt

Reinigungs,Entkalkungsprogramm

Einfache Milchaufschäumung

X X

Pumpendruck: 15 bar

X

TFT-Display mit Rotary Selection

Höhenverstellbar 86 – 140 mm

Auto.Kaffeemaschine mit Cappuccinatore

Aroma+-Mahlwerk

15 Bar

1,2 Liter

X

inkl. 0,6 l Edelstahl IsolierMilchbehälter

X

X

X X

X

Art.Nr.: 1532094

Art.Nr.: 1266980

13610 IMPRESSA J 9 ONE TOUCH TFT UPGRADE Kaffeevollautomat

Art.Nr.: 1518819

KOSTENLOSE * LIEFERUNG

EK_1 EK_2

EK_3

* Auf Wunsch erhalten Sie das Standard-Lieferpaket für Ihr Haushalts-Großgerät. Lieferung am Wunschtag zum Wunschort bis hinter die erste abschließbare Tür. Aktion gültig bis 18.06.2013.

Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt MannheimSandhofen

Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.

Stangengriff mit integrierter Öffnungsmechanik 6 Gefriergut-Schubladen

4 Abstellflächen aus Sicherheitsglas

201 cm

0€

Art.Nr. 1259339

ECAM 23.450 S Intensa silber Kaffeevollautomat

285 Liter Kühlen/ 90 Liter Gefrieren

188 Liter Gefrieren

GNP 2356-21 Gefrierschrank

Art.Nr.: 1648708

Art.Nr.: 1528292

SANTO S 54000 CSS1 Kühl- / Gefrier-Kombi

194cm

Green Intelligence - bis zu 5mal schnellere Temperaturwiederherstellung

302 Liter Kühlen / 20 Liter 0 Grad Zone

Der ProFresh-Sensor sorgt so für eine längere Haltbarkeit

Touchcontrol Display

223 Liter Kühlen/ 97 Liter Gefrieren

Art.Nr.: 1531878

KGN 3382 A2+ FRESH IL Kühl- / Gefrier-Kombi

114 Liter Gefrieren 70 cm breit

Art.Nr.: 1505562

KND 9861 X A+++ Kühl- / Gefrier-Kombi

194 cm

Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.

189 cm

x

Caffeo Solo E 950-103 Silber / Schwarz Kaffeevollautomat

144,7 cm

X x

Jura 13661 IMPRESSA F 50 CLASSIC Kaffeevollautomat


X

X

X X X

X X kraftvolle 2.000 Watt X Kombi- Bodendüse

X

X X

Integriertes Zubehör

Air Clean HEPA Hygienefiltersystem

4 Liter Beutelinhalt

Saugkraft Regulierung

9m Aktionsradius

1800 Watt

X X

X

X

X X

X

X x x

FC 8452/01 Bodenstaubsauger

0€

Art.Nr: 1531078

Art.Nr.: 1597326

S 771 TANGO Bodenstaubsauger

Art.Nr.: 1587067

BGS 5 ZOO DE Bodenstaubsauger

KOSTENLOSE * LIEFERUNG

EK_1 EK_2

EK_3

* Auf Wunsch erhalten Sie das Standard-Lieferpaket für Ihr Haushalts-Großgerät. Lieferung am Wunschtag zum Wunschort bis hinter die erste abschließbare Tür. Aktion gültig bis 18.06.2013.

Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt MannheimSandhofen

Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.

352 L Kühlen / 175 L Gefrieren Multiairflow Umluftkühlung (schnelle und gleichmäßige Kühlung der Lebensmittel)

GS 3159 PVJZ Side By Side Kühl- / Gefrier-Kombi

Art.Nr.: 1637300

EdelstahlLook

gibt's auch in Weiss

324 L Kühlen 0°C Zone für Fleisch und Fisch bzw. 5°C-FrischeZone für längeres & sicheres Aufbewahren der Lebensmittel

geschlossene Abbildung

206 L Gefrieren

Eiswürfel/ Eiswasser / Crushed Ice

Art.Nr.: 1316022

NR-B 53 V1-XE Side By Side Kühl- / Gefrier-Kombi

Elegantes Design geschlossene Abbildung


X

X

X X X

X

X

X X

X

0€

X X

X

KOSTENLOSE LIEFERUNG*

*X Auf Wunsch erhalten Sie das Standard-Lieferpaket für Ihr Haushalts-Großgerät. Lieferung am Wunschtag zum Wunschort bis hinter die erste abschließbare Tür. Aktion gültig bis 18.06.2013.

X

X

X

X

X x x

Designklassiker vom Erfinder des Kühlschranks

EK_1 EK_2

Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt MannheimSandhofen

4 Sterne-Gefrierfach

EK_3

Classic Edition KSL20S57 Standkühlschrank

* Bis zum 31.08.13 einen von vier Aktionskühlschränken der Firma Bosch kaufen und 36 Coca-Cola Friendspacks zu je 10 x 0,33 l-Dosen in einem von 313 real,-Supermärkten gratis einlösen. Nähere Informationen und Teilnahmebedingungen unter www.mediamarkt.de/mcs/shop/coca-cola-bosch-aktion.html oder in Ihrem Media Markt vor Ort.

Geringere Eisbildung und schnelleres Abtauen durch LowFrost

Elektronische Temperaturregelung, mit Türöffnungshilfe, Kühlteil mit Abstellflächen aus Sicherheitsglas, Nutzinhalt gesamt 164 Liter (Kühlteil: 147 Liter, Gefrierteil: 17 Liter), mit Türanschlag rechts, Verbrauchswert/ Jahr: 193 kWh Strom, Abmessungen (H x B x T): 127 x 66 x 63 cm. Art.Nr.: 1269629

Fisch und Fleisch länger frisch durch ChillerBox

Fisch und Fleisch länger frisch durch ChillerBox

Edelstahltüren mit AntiFingerprint-Beschichtung

Nie wieder abtauen durch NoFrost Technik

Nie wieder abtauen durch NoFrost Technik

Extrem leise nur 39 dB

LED-Innenbeleuchtung im Kühlteil

KGE39AI40 Kühlgefrierkombination

Elektronische Temperaturregelung, exakt digital ablesbar, getrennt regelbar für Kühl- und Gefrierraum, Kühlteil: 5 höhenverstellbare Abstellflächen aus Sicherheitsglas, davon 3 ausziehbar, Edelstahlfront mit AntifingerprintBeschichtung, Nutzinhalt gesamt: 336 Liter (Kühlteil: 247 Liter, Gefrierteil: 89 Liter), Gefrierteil: Gefriervermögen/24 Std.: 14 kg, Lagerzeit bei Störung: 35 Std., Verbrauchswert/Jahr: 156 kWh Strom, Abmessungen (H x B x T): 201 x 60 x 65,0 cm Art. Nr.: 1370870

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim Tiergartenstraße 7 64646 Heppenheim Tel.: 06252/794-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße Chemnitzer Str. 33 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel.: 06321/3978-0

KGN36XI40 No-Frost-Kühlgefrierkombination

Elektronische Temperaturregelung über LED ablesbar, Kühlteil mit 5 Abstellflächen aus Sicherheitsglas, davon 3 höhenverstellbar, Nutzinhalt gesamt: 320 Liter (Kühlteil: 234 Liter, Gefrierteil: 86 Liter), Gefriervermögen: 17 kg/24 Std., Lagerzeit bei Störung: 17 Std., Türanschlag rechts (wechselbar), Verbrauchswert/Jahr: 172 kWh Strom, Abmessungen (H x B x T): 186 x 60 x 65 cm. Art.Nr.: 1605892

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen Mannheim Hedwig-Laudien-Ring 2 67071 Ludwigshafen-Oggersheim Tel.: 0621/6372-0

Floßwörthstraße 65 68199 Mannheim-Neckarau Tel.: 0621/8451-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer Viernheim Wormser Landstraße 94 67346 Speyer Tel.: 06232/539-0

Bürgermeister-Neff-Straße 17 68519 Viernheim Tel.: 06204/985-0

KGN39XI41 NoFrost-Kühlgefrierkombination

Elektronische Temperaturregelung über LED ablesbar (in die Türe integriert), Kühlteil mit 5 Abstellflächen aus Sicherheitsglas, davon 3 höhenverstellbar, LED-Innenbeleuchtung im Kühlteil, Edelstahlfront mit Antifingerprint-Beschichtung, Nutzinhalt gesamt: 355 Liter (Kühlteil: 269 Liter, Gefrierteil: 86 Liter), Gefrierteil: Gefriervermögen/24 Std.: 17 kg, Lagerzeit bei Störung: 17 Std., Verbrauchswert/Jahr: 179 kWh Strom, Abmessungen (H x B x T): 201 x 60 x 65,0 cm Art.Nr.: 1700067

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen Frankenthalerstraße 129 68307 Mannheim-Sandhofen Tel.: 0621/78953-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Worms Schönauer Straße 14 67547 Worms Tel.: 06241/9055-0

Gültig ab 14.06.2013 www.mediamarkt.de Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.


SCHÖNER MAGAZIN

LEBEN 15. Juni 2013

Gesundheit und Freizeit Erlebnis, Erholung, Genuss. Für Ausflüge in den Odenwald empfiehlt sich Lindenfels. Seite 4

Wellness und Schönheit Naturheilpraktikerin aus Biblis hilft ganzheitlich. Beautystudio in Neuschloß rückt der Zellulite zu Leibe. Seite 5

Bewegung und Abnehmen

Foto_djd_Traumeel_thx

Foto: djd/Wörwag Pharma

Abnehmen unter ärztlicher Begleitung wird in Lampertheim bei der Agila angeboten. Informationen dazu lesen Sie auf Seite 7


2

ANZEIGE

ZUM TITELFOTO Aufwärmen beugt vor Vorbeugen kann man Verletzungen vor allem durch gründliches Aufwärmen vor dem Training. Auch gezieltes Krafttraining macht die Schulter belastbarer für die Anforderungen beim Werfen, Schlagen und auch bei Stürzen. Wichtig ist außerdem, sich gerade als Freizeitsportler nicht zu übernehmen und auf die richtige Technik bei den Bewegungen zu achten. Ist es trotz allem zu einer Verletzung der Schulter gekommen, sollte man den Sport sofort abbrechen, das Gelenk kühlen und ruhig stellen. Bei starken Schmerzen ist es ratsam, sofort einen Arzt aufzusuchen. Bis Beschwerden und Entzündung abgeklungen sind, ist Sport tabu. djd

Bei Tennis, Volleyball und Co. wird das Schultergelenk stark belastet. Mit gründlichem Aufwärmen und Dehnen kann man Verletzungen des Schultergelenks beim Sport vorbeugen. Foto: djd/Traumeel/thx

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstr. 50 · 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden: Hildegard Schwara, Tel.: 06206 - 94 50 26, E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner, Tel.: 06206 - 94 50 18, E-Mail: steigner@tip-verlag.de ViSdP für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.880 Exemplare

SCHÖN ER L EBEN

1 5 . JUN I 2 0 1 3

Wer sich selbst gut kennt, kann mit der täglichen Hektik besser umgehen

Welcher Stresstyp sind Sie? Ein steigendes Arbeitspensum im Job, ständiger Zeitdruck und der schwierige Balanceakt zwischen Beruf und Privatem - die Anforderungen des modernen Lebens fordern ihren Tribut. Und nur den wenigsten Menschen ist es gegeben, immer souverän und locker auf Stress zu reagieren. Die meisten ziehen sich - je nach Typ - auf bestimmte Verhaltensmuster zurück. Da ist zum einen der „Einzelkämpfer“, der sich für alles verantwortlich fühlt und sich deshalb ein gewaltiges Pensum aufbürdet - bis er irgendwann zusammenbricht. Eine klassische Vertreterin der „AllesMacher“ ist die berufstätige Mutter, die versucht, gleichzeitig im Job zu glänzen, stets für die Kinder da zu sein und den Haushalt in Schuss zu halten. „Perfektionisten“ werden von ihren eigenen überhöhten Ansprüchen unter Druck gesetzt, während die „harmoniesüchtigen Helfer“ versuchen, die Wünsche aller anderen zu erfüllen und dabei selbst auf der Strecke bleiben. Und schließlich sind da noch die „Grübler“, die sich permanent Sorgen machen und deshalb unter chronischer Anspannung leiden. Ein bewusster Umgang mit der eigenen Stress-Strategie hilft, Druck

mit Kindern. „Helfern“ tut es gut, sich täglich eine halbe Stunde für sich allein zu reservieren, und die „Grübler“ können sich durch gute Vorbereitung die Angst vor schwierigen Aufgaben nehmen sowie Unterstützung und Ermutigung bei Freunden suchen. Und wenn die Belastung allzu groß wird, gibt es für alle Stresstypen erste Hilfe aus der Natur zum Beispiel mit dem Rosenwurz (Rhodiola rosea), in Rhodiolan aus der Apotheke. Seine Inhaltsstoffe Effektive Angestellte und liebevolle Mutter: unterstützen den GeAlles-Macher kämpfen oft an zu vielen Fron- hirnstoffwechsel soten. wie den der HormoFoto: djd/Rhodiolan/Fotolia.com/Kzenon ne Cortisol und Adrenalin, was zum einen abzubauen. So sollten „Einzelkämp- die Leistungsfähigkeit fördert, wähfer“ das Delegieren üben, „Alles- rend sich gleichzeitig ein Gefühl der Macher“ jeden Tag mindestens Gelassenheit einstellt. Dieser Dopeinmal „Nein“ sagen und „Perfek- pel-Effekt führt zu einer höheren tionisten" gezielt chaotische Situ- Stresstoleranz und damit zu mehr ationen suchen, etwa beim Spiel Belastbarkeit. djd

HILFE AUS DER NATUR Schmerzen nicht verschleppen Zur Unterstützung der Heilung empfehlen Experten außerdem die Anwendung einer pflanzlichen Salbe mit durchblutungsfördernden, entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften wie etwa Traumeel S - so das Ergebnis des Steinbach-Talks 2013. In dieser Expertenrunde treffen sich jährlich Sportmediziner und Mannschaftsärzte zum Erfahrungsaustausch, wobei dieses Jahr die Schulter im Mittelpunkt stand. Auf keinen Fall sollte man Schulterprobleme nach einem Sportunfall ignorieren oder gar weitertrainieren, denn es können Folgeschäden wie Arthrose entstehen. Nur mit einer konsequenten Behandlung, zu der auch Krankengymnastik oder, je nach Diagnose, sogar eine Operation gehören können, ist man nach der Ausheilung bald wieder fit und einsatzfähig für den Lieblingssport. Bei der Behandlung von Verletzungen,

Regelmäßige Übungen zur Kräftigung stärken die Schultern und machen sie weniger anfällig für Verletzungen durch Überlastung. Foto: djd/Traumeel/Corbis Prellungen und Zerrungen haben sich pflanzliche Wirkstoffe seit Langem bewährt. So wirkt zum Beispiel Bergwohlverleih (Arnica) schmerzlindernd und abschwellend, Ringelblume (Calendula) fördert die Wundheilung und Gänseblümchen (Bellis perennis) hilft bei

Blutergüssen und Muskelschmerzen. Zusammen mit elf weiteren wirksamen Pflanzen sind diese Wirkstoffe etwa im natürlichen Arznei– mittel Traumeel S enthalten, das von Experten zur Behandlung von Sportverletzungen empfohlen wird. (djd).



4

ANZEIGE

SCHÖN ER L EBEN

1 5 . JUN I 2 0 1 3

TIPP Gesundes für alle Freizeitsportler Kondition, Kraft und kerngesundes Essen – das braucht, wer regelmäßig Sport treibt. Wer zudem gesund ist und keine Unverträglichkeiten hat, kann auf strikte Ernährungsregeln verzichten. Auch penibles Kalorienzählen ist überflüssig. Der richtige NährstoffMix steigert die Leistungsfähigkeit – und wie der zusammengestellt wird, weiß AOK-Ernährungsberaterin Dorothea Jansen. Ob Laufen, Walken, Klettern oder Ballsport – egal, welche Sportart in der Freizeit ausgeübt wird, eine ausgewogene und vollwertige Ernährung verbessert Koordination, Ausdauer und Kraft. „Ausgewogen und vollwertig heißt: täglich Obst und Gemüse essen, Vollkornprodukte wie Müsli, Brot und Nudeln sowie magere Milchprodukte“, rät Jansen. Zudem gehört noch ein- bis zweimal pro Woche Fisch auf den Tisch. „Genießen Sie mageres Fleisch in Maßen und geizen Sie mit tierischen Fetten“, so Jansen weiter. Sie empfiehlt stattdessen hochwertige Pflanzenöle wie Oliven- und Rapsöl. Um ihren Mehrbedarf an verbrauchten Kalorien zu decken, müssen Breitensportler übrigens nicht sehr viel mehr essen.

Foto: AOK „Wer regelmäßig und intensiv trainiert, braucht etwas mehr Kohlenhydrate und Eiweiß – und zwar im Kraft- und im Ausdauersport“, so Jansen. „Kohlenhydrate sind der ideale Fitmacher, denn sie werden in den Muskeln als so genanntes Glykogen gespeichert, welches bei der körperlichen Anstrengung gebraucht wird.“ Die Kohlenhydrate stecken in Nudeln, Reis, Brot und Kartoffeln. Wer Sport macht, sollte dies übrigens nicht mit leerem Magen tun, aber auch nicht ganz gesättigt sein. Jansen: „Nehmen Sie etwa zwei Stunden vor dem Training eine leichte Mahlzeit ein. Das kann eine Banane sein mit Joghurt, ein Vollkornbrot mit Quark oder fettarmem Käse sowie ein fettarmes Milchmixgetränk. Sie halten den Blutzuckerspiegel konstant und beugen Leistungstiefs vor.“ epr

Kurort Lindenfels lockt mit einem vielfältigen Angebot

Erlebnis, Erholung und Genuss Lindenfels hat einiges zu bieten! Neben unberührten Naturlandschaften und historischen Bauten trägt der Ort das Prädikat eines heilklimatischen Kurortes. Hier findet man garantiert Ruhe, Erholung und Entspannung! (Fotos: epr/Lars Gölz, Tourismusmarketing Kreis Bergstraße) Die Sehnsucht nach Urlaub im eigenen Land liegt bei den Deutschen voll im Trend. Zu Recht, denn die Heimat hat einiges zu bieten! Ob unberührte Naturlandschaften, idyllische Dörfer oder geheimnisvolle Burgruinen – fernab von jeglichem Stress und Trubel findet man hier Ruhe, Erholung und Entspannung. Wenn dann auch noch das Angebot so vielfältig ist wie die Natur selbst und die Kulinarik nicht zu kurz kommt, steht dem perfekten Urlaub für Körper, Geist und Seele nichts im Wege. Der heilklimatische Kurort Lindenfels bietet Erholungssuchenden wie auch Naturliebhabern tolle Möglichkeiten, dem hektischen Alltag zu entfliehen und ländliche

Gemütlichkeit zu genießen. Hier ist Entspannung garantiert, denn das Städtchen ist nicht nur umgeben von traumhaften Landschaften, sondern trägt gleichzeitig auch das Prädikat eines heilklimatischen Kurortes. Die Auswahl an Aktivitäten zur Regeneration des Körpers ist groß. Neben der sehr guten Luftqualität und der therapeutischen Wirkung des Klimas sind es vor allem die speziellen Kurangebote, die dabei helfen, neue Kraft zu tanken und Beschwerden zu lindern. Doch auch Bikern, Spaziergängern und Wander-Fans wird einiges geboten. Wer in Lindenfels einen der zertifizierten Wanderwege durchläuft, wird mit faszinierenden Ausblicken in die Täler belohnt.

Der Qualitätswanderweg „Nibelungensteig“ zum Beispiel führt von Zwingenberg an der Bergstraße durch den Odenwald bis nach Freudenberg am Main – 124 Kilometer Wanderweg mit 4.000 Höhenmetern, um die vielfältigen Natur- und Kulturschönheiten zu entdecken und zu genießen. Und der Geo-Naturpark „Bergstraße-Odenwald“ lockt mit weiteren Highlights. Auf der mittelalterlichen Burg Lindenfels wird in diesem Jahr zum 200. Geburtstag von Guiseppe Verdi unter anderem die Oper „Aida“ aufgeführt, während die 10. Lindenfelser Nudeltage für einen kulinarischen Hochgenuss sorgen. Wer neben Aktivität, musikalischen Klassikern und lokalen Köstlichkeiten zusätzlich noch Lust auf Geschichte(n) hat, dem empfiehlt sich ein Besuch des Lindenfelser Museums oder des Deutschen Drachenmuseums. Ob Stadtgeschichte, Volkskunde oder die Entstehung des Drachen-Mythos – hier kommen sowohl Kulturinteressierte als auch Freunde der faszinierenden Fabelwesen voll auf ihre Kosten. Mehr unter www.lindenfels.de. (epr)

NÄCHSTE AUSGABE Urlaub für die ganze Familie: Auf den zertifizierten Wanderwegen können Groß und Klein gemeinsam auf Erkundungstour gehen und faszinierende Panoramen genießen.

Das Tip-Magazin „Schöner Leben“ erscheint in der KW 29 am Samstag, 20. Juli 2013


Ganzheitliche Behandlung von Körper, Seele und Geist

Praxis für Naturheilkunde in Biblis Heilpraktikerin Ivonne A. Ritzert in der Bibliser Hochschildstraße 11 sieht die Menschen ganzheitlich, so dass bei der Behandlung des Körpers immer auch Seele und Geist mit einbezogen werden. Hierzu bietet Ivonne Ritzert in Ihrer Praxis unterschiedliche, sich ergänzende Therapien an. Die hauptsächlich angewendeten Heilbehandlungen sind Homöopathie und Phytotherapie, Aromatherapie, Energiemedizin, Moxa-Therapie, Fußreflexzonen-Therapie, Schmerztherapie, Ohrakupunktur und Schröpfkopfmassage. Auch Ohrkerzen, Bachblütentherapie, Schüßler-Salze und andere mehr kommen bei den unterschiedlichen Heilverfahren zum Einsatz. Die Anamnese steht für Ivonne Ritzert vor jeder Behandlung an ers-

ter Stelle. Nach einem ausführlichen Erstgespräch und der körperlichen Untersuchung wird die Heilpraktikerin, die ihre Vollzeitausbildung in der Paracelsus Schule Mannheim erfolgreich abgeschlossen hat und Mitglied im Bund Deutscher Heilpraktiker (BDH) ist, je nach Beschwerdebild einen individuellen Therapieplan erarbeiten. Behandlungsschwerpunkte sind insbesondere Erkrankungen des Bewegungsapparates, Krankheiten des Verdauungstraktes, Stoffwechselerkrankungen, Erkrankungen des Herz- Kreislauf-Systems, Erkrankungen der Nieren und die ableitenden Harnwege, Kopfschmerzen / Migräne, Hautleiden / Allergien, Erkrankungen der Atmungsorgane, chronische Erkrankungen, Frauenbeschwerden und Erkrankungen

ANZEIGE

5

PRAXIS FÜR NATURHEILKUNDE IVONNE A. RITZERT

dw17sa13

SCHÖN ER L EBEN

15. JUN I 2 0 1 3

HEILPRAKTIKERIN

Behandlungsschwerpunkte sind: Bitte Sie Ihren vereinbaren in ! er Wunscht m

• Erkrankungen des Bewegungsapparates • Erkrankungen des Herz-Kreislauf -Systems • Erkrankungen des Nervensystems • Erkrankungen der Atmungsorgane • Kopfschmerzen / Migräne • Stoffwechselerkrankungen • chronische Erkrankungen • Frauenbeschwerden HOCHSCHILDSTRASSE 11, 68647 BIBLIS TEL. 0 62 45 / 2 94 13

des Nervensystems. Ivonne Ritzert möchte ihren Patienten die Zuwendung und Aufmerksamkeit geben, die diese brauchen, um zu einer besseren Gesundheit zu gelangen. Um für jeden Patienten immer ausreichend Zeit zur Verfügung zu

haben und um lange Wartezeiten zu vermeiden, führt Ivonne Ritzert eine Terminpraxis/Bestellpraxis. Ihren persönlichen Termin können Sie telefonisch unter 06245/29413 vereinbaren. Benjamin Kloos

BEAUTY

Beautysalon BeBelle in Neuschloß

Für ein gepflegtes Äußeres bei natürlicher Schönheit

Foto: Benjamin Kloos Mit Slimyonik werden effektiv die Haut gestrafft, Fett verbrannt und Zellulite bekämpft.

Zellulite wird bei BeBelle effektiv mit der Druckwellenmassage Slimyonik behandelt und bekämpft. Durch die Druckwellen wird der Stoffwechsel angeregt und die Massage hilft gleichzeitig, die Durchblutung zu verbessern und die Fettverbrennung anzuregen. Diese Methode der Hautstraffung und Fettverbrennung sowie Umfangsreduktion wird mittlerweile im Fernsehen und Rundfunk gepriesen und wurde bereits mehrmals mit tollen Ergebnissen getestet und repräsentiert. Bis zu zwei Kleidergrößen weniger in bereits sechs Wochen sind dabei keine Seltenheit. Slimyonik - Your Bodystyler. Viele aktuelle Informationen, Fotos und Angebote finden sich nicht nur auf der Internetseite www.bebelle.de, sondern besonders auf der FacebookSeite des Beautysalons. Selbstverständlich sind aber auch Männer jederzeit gerne willkommen, denn gepflegtes Aussehen ist längst nicht mehr nur Frauensache. Denn bei BeBelle steht das Wohl und die natürliche Schönheit des Kunden im Fokus. red Beautysalon BeBelle by F. Böhm Wacholderweg 3 68623 Lampertheim-Neuschloß Tel.: 06206/5804914


6

ANZEIGE

SCHÖ N ER L EBEN

1 5 . JUN I 2 0 1 3

Ohne Umwege direkt ans Ziel: Herrliche Urlaubstage am „Ungarischen Meer” genießen / Wöchentliche Charter-Direktflüge noch bis 12. Oktober

Mit Mutsch Ungarn Reisen einen Traumurlaub am Balaton erleben BÜRSTADT – Der Balaton oder Plattensee ist das ideale Reiseziel für die gesamte Familie über alle Generationen hinweg. Hier findet sich ein wahres Paradies für Sonnenhungrige, Wassersportler und Angler. Aber auch Wanderer, Reiter, Radfahrer und Naturliebhaber kommen voll auf Ihre Kosten. Finden Sie Erholung in einer herrlichen Landschaft und erleben Sie den einzigartigen Charme der ungarischen Urlaubsorte: Restaurants, Cafés, Bars, Märkte, Sehenswürdigkeiten und Unterhaltungsangebote laden zum Flanieren in den schönen Städten und Dörfern ein. Im Frühjahr gilt die nördliche Region auch als „Balatoner Riviera“, in der das angenehme Klima Obst- und Mandelbäume in ihren wunderschönsten Farben erblühen lässt. Der mediterrane Einfluss sorgt im Sommer für heiße Tage, laue

Nächte und eine Wassertemperatur von bis zu 25 Grad. In den Hotels werden die Gäste mit einem großartigen Angebot im Kur- und Wellnessbereich und mit kulinarischen Genüssen bis hin zur gehobenen Kochkunst verwöhnt. Dabei lohnt sich der genaue Blick auf die Angebote, denn im Land der warmen Heilquellen ist preiswertes Urlauben angesagt. In den Hotels spricht man Deutsch, man kann sich wie zu Hause fühlen. Nicht nur einmal Ungarn, immer wieder Ungarn haben sich die Stammgäste von Mutsch Ungarn Reisen gedacht und bekommen zum erholsamen Wohlfühlfaktor noch den Stammkundenrabatt von 6 Prozent dazu – der gilt sogar schon, wenn man zum zweiten Mal dabei ist. Freuen Sie sich auf Erholung pur, Aktivurlaub oder Badespaß und Familienferien mit Mutsch Ungarn Reisen.

Ohne Umwege direkt ans Ziel Wöchentliche Charter-Direktflüge mit der Lufthansa ins Gesundheits- und Wellnessparadies nach Ungarn können ab Mitte April bis 12. Oktober gebucht werden. Zu den Inklusivleistungen von Mutsch Ungarn Reisen zählt neben der Haustürabholung im Umkreis von 80 Kilometern um den Frankfurter Flughafen, der Transfer zum Hotel und zurück, Übernachtungen mit Halbpension, Begrüßungscocktail, Suppenbuffet zum Mittag, Eintrittskarten für den Thermalsee und ein Bademantelservice. Weitere Kur- und Wellnesspakete sind zusätzlich buchbar. Gerne beraten die Mitarbeiterinnen von Mutsch Ungarn Reisen Anrufer auch am Telefon der kostenlosen Buchungs-Hotline 0800-723-5264. Hannelore Nowacki

Kuren und Wellness-Aufenthalte zu günstigen Preisen haben in Ungarn Tradition. Foto: Katalog Mutsch Ungarn Reisen Mutsch Ungarn Reisen GmbH Information und BuchungsBüro - Mainstraße 72 68642 Bürstadt Telefon 06206/909 600 Telefax 06206/909 6020 Kostenlose Buchungshotline 0800-723-5264 info@mutsch-ungarn-reisen.de www.mutsch-reisen.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 12 und von 15 bis 18 Uhr Samstags von 9 bis 12.30 Uhr


15. JUN I 2 0 1 3

SCH ÖN ER L EBEN

Schritt für Schritt zu besserer Fitness

Fitness-Faktor: Ausdauersport trainiert nicht nur die Kondition, sondern auch das Herz. Foto: djd/fotolia.de/Monkey Business Wie jeder andere Muskel auch lässt sich das Herz trainieren. Und dafür ist kein Marathonlauf nötig. Viel wichtiger ist ein bewegter Alltag, in dem möglichst viele Wege unmotorisiert zurückgelegt werden: mit dem Rad zur Arbeit, zu Fuß zum Bäcker, die Treppe hinauf statt mit dem Fahrstuhl und den Abend mit einem Spaziergang beenden statt vor dem Fernseher.

Gute Nachrichten hat die Deutsche Herzstiftung außerdem für Wanderfans: Untersuchungen zeigen, dass der Wohlfühlsport günstige Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System haben kann. Möglich seien unter anderem positive Effekte auf die Gefäßwände, eine vermehrte Bildung zusätzlicher Blutgefäße sowie die Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte. djd

ERNÄHRUNG Abnehmen mit System Auch jedes Kilo zu viel ist eine Belastung für Herz und Kreislauf - trotzdem ist nicht jede Diät gesund. Ein sinnvolles Abnehmprogramm, das Übergewicht dauerhaft abbaut, braucht seine Zeit. Empfohlen wird zum Beispiel die Mittelmeerküche mit ihrem hochwertigen Olivenöl, viel frischem Obst und Gemüse sowie magerem Fleisch und Fisch. Bewährt haben sich auch ganzheitliche Methoden, bei denen nicht nur die Ernährung, sondern auch Bewegung und Motivationsstrategien im Mittelpunkt stehen. djd Mittelmeerküche: Viel Obst und Gemüse gehören in die herzgesunde Ernährung.

Foto: djd/fotolia.de Erwin Wodicka

ANZEIGE

7

GESUNDHEIT Herz-Training langsam starten Wer lange keinen Sport gemacht hat, sollte vor dem Start einen FitnessCheck beim Arzt absolvieren. Der Mediziner weiß, welche Sportart passt - etwa Schwimmen oder Radeln bei Gelenkproblemen - und in welchem Umfang trainiert werden darf. Eine Pulsuhr hilft dabei, die Herzfrequenz beim Sport zu kontrollieren. Faustregel: Das Tempo so wählen, dass man sich mühelos unterhalten kann und aufhören, bevor man total erschöpft ist - nur dann bleibt man mit Spaß bei der Sache. Weitere Tipps und Infos gibt‘s auch

unter www.herzstiftung.de im Internet. djd

Gefahr fürs Herz: Zahlreiche Studien zeigen, dass Übergewicht und Bewegungsmangel das Infarktrisiko deutlich steigern. Foto: djd/fotolia.de/Erwin Wodicka


25 Jahre – Kosmetik-Institut Andrea Schneider EXPERTEN-TIPP: Schönheit nachhaltig pflegen im Kosmetik-Institut Andrea Schneider

Wir decken keine Probleme zu, wir lösen sie mit sorgfältiger Arbeit! der Haut schnellst- und bestmöglich erreichen können. Denn wir dürfen nicht vergessen, dass die Hautpflege wie ein Sonnenaufgang ist. Wer zu lange wartet, verpasst ihn …

Mit moderner Kosmetik kann man heute sehr, sehr viel mehr erreichen. Was erreicht werden soll, bestimmen immer unsere Kunden. Wie unsere Kunden ihr Ziel erreichen können, erfahren Sie bei uns. Dank meines fundierten 25-jährigen Erfahrungsschatzes. Durch zahllose Weiterbildungen im In- und Ausland weiß ich: Hautpflege als ästhetische Therapie wird heute neu definiert. Junges und vitales Aussehen erzielt man nicht durch die oberflächlichen Behandlungen, sondern auf die Tiefenarbeit kommt es an. Falten, Unreinheiten, Pigmentflecken oder anderen Hautproblemen muss man auf der Basis begegnen. Nach sorgfältiger Hautanalyse und intensiver Beratung kommen bei mir und meinen fachgeschulten Mitarbeitern speziell auf den Kunden abgestimmte therapeutische Verfahren und Produkte zum Einsatz. Unsere Beratung basiert auf unseren Erfahrungen und neuesten kosmetisch-medizinischen Erkenntnissen. Wir haben uns bei der Beratung für das Prinzip von Wahrheit und Klarheit entschieden. Das bedeutet, dass wir Sie immer so beraten werden, dass Sie Ihre Ziele mit

5-Sterne-Kosmetik

Die Vielfalt ihres Angebots, die kompetente Beratung und nicht zuletzt ihre 25-jährige Berufserfahrung in Sachen Anti-Aging und Co. sind entscheidende Gründe, warum nicht nur Kunden aus Worms, sondern auch weiter her aus Düsseldorf, Brühl oder Frankfurt Andrea Schneider und ihrem Schönheitinstitut seit Jahren vertrauen. Selbst Dermatologen setzen auf die medizinisch-kosmetischen Fähigkeiten der Beauty-Expertin und

begeben sich vertrauensvoll in ihre Hände – ein Qualitätsmerkmal, das sicher nicht jedem Kosmetik-Institut zukommt! Apropos: Bereits zweimal – 2008 und 2011 – wurde ihr die 5-Sterne-Auszeichnung zuteil – ein „Ritterschlag“ der Branche, der den Kunden exzellente Hautarbeit, Sauberkeit und Hygiene sowie qualifizierte Hautanalyse und hervorragende Beratung garantiert. Die Zeit können wir auch nicht aufhalten, aber das Tempo der Hautalterung!

JETZT SCHON VORMERKEN: Sommerfest am 29. Juni 2013 10 bis 15 Uhr

Zugunsten des R. MC Donald Kinderhauses in Mainz

Anzeige_135mm_2_12_meso 2_DY_gelb 10.08.12 09:33 Seite 1

Pora pur Falten-Filler Lifting! Spontaner Lifteffekt. Um viele Jahre jünger wirken. Anzeige_135mm_2_12_meso 2_DY_gelb 10.08.12 09:33 Seite 1

98,– € € Optimaler Lifteffekt. Straffe Haut. Optimaler Lifteffekt. Straffe Haut. 98,– bisJahre 10 Jahre jünger wirken. 7 bis710 jünger wirken. PoraExtrem-Lifting! pur Extrem-Lifting! Pora pur

Glatte Sache. Mit dem neuen Pora pur-System,

Glatte Sache. Mit dem neuen Pora pur-System, der Weiterentwicklung von Mesolift, wird das der Weiterentwicklung von Mesolift, wird Gesicht intensiv porotiert, Linien unddas Falten mit BioGesicht intensiv porotiert, Linien mit Biomolekülen unterfüllt. Eineund feineFalten Beautykur lässt das molekülen Gesicht unterfüllt. Beautykur umEine Jahrefeine jünger wirken – lässt feiner,das straffer, Sie –eine Testbehandlung. Gesicht umreiner. JahreVereinbaren jünger wirken feiner, straffer, reiner. Vereinbaren Sie eine Testbehandlung.

Andrea Schneider Kosmetik Institut für Antiaging & Bodyforming – Meso-Spezialistin – Häfnerstraße 7 · Worms-Pfeddersheim / Gewerbegebiet Ost www.as-schneider-kosmetik.de

Reservieren Sie Ihren Termin. Telefon:

Reservieren Sie Ihren Termin. Telefon:

Telefon (0 62 47) 9 07 30 93 ·

info@as-schneider-kosmetik.de

WS.24sa13

Jetzt Jetzt testen zum testen zum Aktionspreis Aktionspreis

Schön zu wissen: Jetzt gibt es eine kosmetische Neuheit, die das Herz schönheitsbewusster Frauen höher schlagen lässt. Pora pur System gegen Linien, Falten, Flecke, Schönheitsmakel. Biodynamische Hautstraffung in drei Schritten: Sanfte Oberflächenschälung, Unterfüllung mit Biomolekülen, Vitalisierung mit purem Sauerstoff. Lassen Sie Ihren Teint doch feiner, ebenmäßiger und optisch jünger wirken. Um wie viele Jahre? Das hängt von der Faltentiefe, Hautzustand und Alter ab. Nach der ersten Testbehandlung sehen Sie das Resultat. Reservieren Sie Ihren Termin.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.