Tip - Gratiszeitung für Südhessen 25mi13

Page 1

GOLD ZU

SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de

ANKAUF

HÖCHSTPREISEN

Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de

Mittwoch, 19. Juni 2013 · KW 25 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang

Bürgermeister Alfons Haag nimmt am Freitag Abschied / Bevölkerung herzlich eingeladen / Amtseinführung von Barbara Schader am 26. Juni

Bieterverfahren - Info: http://rem.ax/12OjbMG

Die Immobilienmakler! Besichtigung am Sonntag, den 23. Juni 2013 um 15 Uhr Am Weingarten 3, 68623 Lampertheim Bungalow in ruhiger Lage, 328 m² Wohnfl., 839 m² Grundst., 9 Zimmer, 3 Bäder, Gäste-WC, offener Wohn-/Essbereich, Michael P. Neubauer Vermarktungsspezialist Sauna, Garage, Carport, SW-Terrasse Ich freue mich auf Ihren Besuch! * zuzgl. Käuferprovision 5,95% RE/MAX Haus Visionen | Rathausstr. 17 | 68519 Viernheim Tel.: 06204 / 70 865 013 | michael.neubauer@remax.de | ww.remax.de

Metzgerei und Partyservice Christian

Biblis

Angebote 14% – 27% billiger 20.06. - 22.06.

Lenden-Spieße 27% 1 kg 10,90 Grillbratwurst, Thüringer Art s 21% 1 kg 7,90 Gefüllte Zigeunersteaks 17% 1 kg 7,90 Eingelegte Schälrippchen Dauertiefpreis 1 kg 3,99 Fleischwurst, rot und weiß 15% 1 kg 5,90 Krakauer, im Ring / geschnitten 25% 1 kg 6,90 Freitags ab 10 Uhr: Haxen und Kartoffelsalat

Angebote vom 24.06. - 26.06. 2013 Stiel-Kotelett, mager o. durchwachsen 19% 1 kg 4,90

Ihr Pa

Hackfleisch 10% Fett,

super Qualität

15% 1 kg 6,40

Leber-, Fleischkäse 15% 1 kg 5,90 r tneZwiebel-, r für Schinkenspeck Fassaeigene Herstellung 14% 1 kg 12,90 Ihr Partner JETZfür Corned eigene 14% 1 kg 12,90 T inFassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! deHerstellung n-Wschnell foBeef rStr. Ihr PartnerJETZT fürBürstädter Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! m11 informieren und Heizkosten sparen! · Fax -200858 ie·r☎e06245-7707 rm n d ä edäm sparen! JETZT informieren undunschnell Heizkosten scGmbH m-Malerhnell Grimm Verbund Tapezierarbeiten Wärmedämmverbundsysteme HeizkMaleru und Tapezierarbeiten Grimm GmbH osFassadenrenovierungen ten s ndsyste Wärmedämmverbundsysteme me! pare Bodenbeläge n! Fassadenrenovierungen Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Ma

Das Ende einer Ära naht – Alfons Haag nimmt Abschied BÜRSTADT – Am 21 Juni 2013 findet die offizielle Verabschiedung des langjährigen Bürgermeisters der Stadt Bürstadt, Alfons Haag, statt. Die Feierlichkeiten beginnen mit einem Festgottesdienst um 17 Uhr in der Kirche St. Michael. Die eigentliche Verabschiedung findet gegen 18.30 Uhr im Bürgerhaussaal der Stadt Bürstadt statt. Anschließend lädt die Stadt Bürstadt zu einem kleinen Umtrunk ein. Dieser wird je nach Witterung im Bürgerhaussaal oder im Rathauspark stattfinden. Die Bevölkerung ist zur gesamten Verabschiedung recht herzlich eingeladen. Geboren wurde Alfons Haag am 6. April 1946 im baden-württembergischen Heddesheim. Seine politische Karriere startete Haag bei der CDU in Heddesheim, wo er den Vorsitz der Jungen Union übernahm. Durch seine Frau kam er nach Bürstadt und wurde 1981 erstmals in die Stadtverordnetenversammlung gewählt. 1985 übernahm er den Fraktionsvorsitz. Im Januar 1989 wählte ihn das Bürstädter Stadtparlament erstmals zum Bürstädter Bürgermeister. Bei der ersten Bürgermeister-Direktwahl 1995 bestätigten ihn die Bürgerinnen und Bürger deutlich mit 72,7 Prozent im Amt. Bei der Direktwahl im März 2001 wurde Alfons Haag mit 66,5% für eine dritte Amtsperiode wiederge-

Birgit´s Frisierstube

JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen!

Maler- und Tapezierarbeiten

KfW Grimm GmbH Wärmedämmverbundsysteme Gern -Förderm Malerbetrieb & Shop Fassadenrenovierungen e he ittel: lf en w Bodenbeläge Malerbetrieb Shop Schützenstraße 46 · 68623 & Lampertheim IhrPartner Partner fürFassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Ihr Ihrfür Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! • Indu • Industriestraße ir Unser vom 27.11. - 15.12.2012 1 ·Angebot KfW-Fördermittel: w strie06206 eiter! Ihnen Containerservice Tel. Fax 910679 straße - 9106 69 • 1 JETZTinformieren informieren und schnell Heizkosten sparen! T JETZT JETZT informieren und schnell und Heizkosten schnell Heizkosten sparen! sparen! e le • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 Innenund Außenputze fo Gerne helfen wir Ihnen E-Mail: maler-grimm@t-online.de 1 n: 0 62 KfW-Fördermittel: • • Industriestraße 06 / 91- 91 06 79 FaMalerx•:Maler-Fachmarkt • Email: weiter! 0Telefon: • 0621 / 122maler-grimm@t-online.de 5 333 und Malerund Tapezierarbeiten 6•20Fax: 006206 62Tapezierarbeiten 06Maler69 Tapezierarbeiten 0/ 91 06 und GerneGrimm helfen wir Ihnen Malerund Tapezierarbeiten 6 GmbH Grimm GmbH Grimm GmbH 9 und vieles •komplett 1 mehr 6 69 Grimm GmbH 6• Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme •862Wärmedämmverbundsysteme Email: • Fax: 062060-69179Wärmedämmverbundsysteme 06 79 3 Lampmaler-grimm@t-online.de weiter! Wärmedämmverbundsysteme Malerbetrieb & Shop ertheim Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen mit Schnitt + Finisch•• 06•21 Anstrich Fassadenrenovierungen / 122Euro 5 333 Maler-, Tapezier- u. • Rauhputz, E • 68623 Lampertheim Bodenbeläge Bodenbeläge • Industriestraße 1 m Bodenbeläge KfW-Fördermittel: ail: male Bodenbeläge r-grimm **Termine nach Vereinbarung** Lackierarbeiten Containerservice Containerservice • Containerservice 0621 / 122 5 333 Gerne helfen wir Ihnen • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 Containerservice @t-on .de · Mo geschl. Innenund Außenputze Innenund Außenputze • Email: maler-grimm@t-online.de Innenund Außenputze • Fax: 06206 - 91 06 79 weiter! Innenund Außenputze Di + Mi + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 -13lineUhr

58,-

Dauerwellen Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt

Tel. 06251/787811

und vieles mehr und 64625 Bensheim 78903 78 21 und vieles mehr Bessunger Str.vieles 145mehr · Griesheim · Tel. 06155• -Fax 797 und vieles mehr Malerbetrieb & Malerbetrieb Shop & Shop

Malerbetrieb && Shop Malerbetrieb Shop

•• •68623 Lampertheim • 68623 Lampertheim •• •Industriestraße •11 Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: 68623 Lampertheim 68623 Lampertheim Industriestraße Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: • 0621 / 122 5 333 •5 333 0621 / 122 5 333 • Telefon: 0 62 06 • Telefon: / 91 06 69 0 62 06 / 91 06 69 Gerne helfen Gerne wir Ihnen helfen wir Ihnen • 0621 / 122 5 333 • 0621 / 122 • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 Gerne Gernehelfen helfenwir wirIhnen Ihnen •• •Email: maler-grimm@t-online.de • Email: maler-grimm@t-online.de •• •Fax: 06 79 06206 - 91 06 79 weiter! weiter! Email: maler-grimm@t-online.de Email: maler-grimm@t-online.de Fax: 06206 91-•91 06Fax: 7979 weiter! Fax:06206 06206-- 91 06 weiter!

R+P

Feine Kost aus der Toskana Homepage: www.spiritotoscano.com

Geht nach 24 Jahren an der Stadtspitze in Bürstadt in den wohlverdienten Ruhestand: Bürgermeister Alfons Haag. Archivfoto: Hannelore Nowacki wählt. Im März 2007 wurde er mit 60,6% für eine vierte Amtsperiode wiedergewählt. (Quelle: www. cdu-buerstadt.de) Darüber hinaus findet am 26. Juni 2013 im Rahmen einer Sitzung

der Stadtverordnetenversammlung die Amtseinführung der neuen Bürgermeisterin der Stadt Bürstadt, Barbara Schader, statt. Beginn dieser Sitzung im Rathaussaal ist um 19.30 Uhr. Auch hier

lädt die Stadt Bürstadt nach dem offiziellen Sitzungsteil sowie den Grußworten zu einem Umtrunk. Auch zu dieser Veranstaltung ist die Bevölkerung recht herzlich eingeladen. zg

Ausstrahlung heute Abend ab 20.15 Uhr in der ZDF-Sendung / Staatsanwaltschaft und Polizei erbitten Hinweise

Schwerer Raub auf Ehepaar bei „Aktenzeichen XY...ungelöst” LAMPERTHEIM – Der schwere Raub auf ein Ehepaar am 9. Mai 2012 in Lampertheim ist jetzt auch Thema eines Filmbeitrags, der am heutigen Mittwoch (19. Juni) ab 20.15 Uhr in der ZDF-Fernsehsendung „Aktenzeichen XY...ungelöst” ausgestrahlt wird. In der Sendung wird auch ein Ermittler der Kriminalpolizei Heppen-

lerContainerservice und Bodenbeläge Wär pezi med undTa Innenerar ämmAußenputze Containerservice Fass beit verb aden en Maler-Fachmarkt und InnenBod undreAußenputze syst n o viefamiliären enbvieles im Gut undund günstig emFlair r mehr u e eläg n g Con Maler-Fachmarkt e n e tain ersmehr Iund ervi nnenvieles c e - un d Au Mal ßen e•r-F68623 achmLampertheim put und a rkt5 333 ze v• iel0621 / 122 esLampertheim • 68623 meh • Außenputz r

heim sein. Erst vor wenigen Wochen konnten von den beiden Tätern Phantombilder erstellt werden, die auch in der Fernsehsendung zu sehen sein werden. Von der Staatsanwaltschaft Darmstadt wurden 2.500 Euro Belohnung für Hinweise ausgesetzt, die zur Ermittlung und zur Ergreifung derTäter führen. Die Zuerkennung

und Verteilung der Belohnung erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Zusätzlich wurden von privater Seite noch einmal 2.500 Euro als Belohnung für Hinweise ausgesetzt, die zur Auf klärung, Festnahme und Verurteilung eines oder mehrerer Täter führen. Beide Belohnungen sind nicht für Personen bestimmt, zu deren Be-

Staatsanwaltschaft und Polizei fragen: Wer kennt die beiden Männer auf den Phantombildern oder kann Hinweise zur deren Identität und Aufenthaltsort geben? Wer hat die Täter vor oder nach der Tat beobachtet oder kann Hinweise zu einem möglicherweise von ihnen benutzten Fahrzeug geben? Die Kriminalpolizei in Heppenheim hat während und nach der Sendung unter der Telefonnummer 06252/706 401 ein Hinweistelefon eingerichtet. Foto: www.polizeipresse.de

rufspf licht die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört. Zur Erinnerung: Am Mittwoch, 9. Mai 2012 hatten gegen 7.35 Uhr zwei als Zollbeamte verkleidete Männer an der Haustür des Ehepaars geklingelt. Unter dem Vorwand, einen Durchsuchungsbeschluss vollstrecken zu müssen, verschafften sie sich Zugang zum Haus. Im Anwesen wurde das Ehepaar sodann bedroht, mit Kabelbindern und reißfestem Textilband gefesselt und fixiert. Danach wurde von den Tätern die Wohnung durchsucht. Hierbei wurden Bargeld, Schmuck und Uhren im Wert von mehreren Tausend Euro erbeutet. Nach der Tatausführung flüchteten die Täter zu Fuß vom Tatort in den Stadtpark, wo sie sich vermutlich vor und nach der Tat umzogen. Vermutlich trugen sie rote Overalls. Die gefesselten Geschädigten ließen sie zurück. Diese konnten sich anschließend selbst befreien und die Polizei verständigen. Ein Täter soll 40 bis 45 Jahre alt sein. Er ist zirka 1,75 Meter groß, hat auffallend breite Schultern, eine ovale Kopfform und sprach Deutsch mit rheinischem Dialekt. Der Zweite ist etwa 40 Jahre alt, etwa 1,90 Meter groß, hatte eine korpulente Figur (mind. 115 kg) und eine runde Kopfform. Er sprach hochdeutsch. ots

ter NEUERÖFFNUNG BÜRSTADT Schöne Weihnachtsstoffe IN Bu rda Schnittmus innerhalb der Ladengalerie Pegasos an l ah sw oße Au für Tischdecken oder44, 68642GrBürstadt Nibelungenstraße rzwaren Knöpfen und Ku Deko! Unter anderem im Sortiment: Fleece, Walk, Strick & Jerseystoffe

Poseiner & Hess Wolfsweg 10 · Griesheim · Tel. 06155 - 2318

Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr Mittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr

stags

sam Nähmaschinen Reparaturannahme tionen 3 Uhr und Schleifereien a t s u g 1 De Art, Messer, aller iato, 10 bis Scheren Minusw. an von e aus S enöl, t k u d o r liv Trüffelp insortiges O che Weine, is re m a yn hr… isch-d nd me biolog Feinkost u vegane

Gutscheine erhältlich !

R+P

Ladengalerie Buchhandlung Pegasos www.spiritotoscano.com info@spiritotoscano.com Zahngold auch mit Zähnen

GOLD - ANKAUF

G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) L D Pfungstadt - Eberstädter Str. 79-81 M Ü N Z Di - Fr 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa 10 - 12 Uhr E Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 N Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt

Verkauf von Gold und Silber. Münzen und Barren für Sammler und Anleger

www.kober-edelmetalle.de

E R B S C H M U C K

Sprechen Sie mit uns !

R+P+B+Bib Zahngold auch mit Zähnen

GOLD - ANKAUF

G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) L D M Ü Hauptniederl. Hessen: Pfungstadt - Eberstädter Str. 79 - 81 N Di - Fr von 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa 10 - 12 Uhr Z Filiale Königstätten: Kohlseestr. 44 (im Einkaufszentrum) E Di + Mi von 9 - 12 Uhr

E

Einzelstücke, RestpostenR B und Verkauf von GoldAussteller und Silber. Münzen S

und Barren für Sammler und Anleger C gnadenlos reduziert!

H M U C


2

LOKALES

MITTWOCH, 19. JUNI 2013

KURZ NOTIERT

Einstimmiger Parteibeschluss: Bündnis90/Die Grünen unterstützen SPD-Bürgermeister-Kandidat Jens Klinger

Messe Bürstadt 2013 öffnet am 14. und 15. September ihre Pforten / Noch Plätze für Aussteller frei

Kindertag im Stadtpark statt Bibel-Lese-Nacht

„Gute Gründe“ sprechen für Klingler

Drehscheibe für Handel, Dienstleistung und Gewerbe

LAMPERTHEIM - Die geplante Bibellesenacht der Evangelischen Lukasgemeinde muss am 21. Juni leider entfallen. Stattdessen lädt das Kindertagteam am Samstag, 22. Juni, zu einem kleinen Ausflug in den Stadtpark ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr in der Römerstraße 94. Um 12.15 Uhr können die Kinder dann direkt am Stadtpark abgeholt werden. zg

Programm der Filminsel Biblis BIBLIS - Die Filminsel Biblis zeigt am Freitag, 21., Samstag, 22. und Sonntag, 23. Juni jeweils um 20 Uhr den Film „Das hält kein Jahr...!“. Die Kulturfilm- und Kinderfilmstaffel geht bis Ende August in die Sommerpause. Demnächst zeigt die Filminsel unter anderem „Der große Gatsby“. Mehr Infos gibt es unter www. filminsel-biblis.de. zg

Senioren haben Polizei zu Gast HÜTTENFELD - Am Freitag, 21. Juni, lädt die evangelische Kirchengemeinde Hüttenfeld im Rahmen des Seniorennachmittages zu einer Infoveranstaltung in ihr Gemeindezentrum ein. An diesem Nachmittag wird Polizeioberkommissarin Christel Shelton, Fachberaterin für Kriminalprävention, zu Gast sein. Sie möchte mit ihrem Vortrag sensibilisieren und aufklären, wie sich vor allem ältere Mitbürger vor Trickbetrügereien und dubiosen Geschäftemachern schützen können. Auch Gäste, die sonst nicht zum Seniorennachmittag kommen, sind zu dieser Veranstaltung, die um 14.30 Uhr beginnt, eingeladen. ehr

Offiziell 31.037 Lampertheimer LAMPERTHEIM – Das Hessische Statistische Landesamt hat die Zahlen aus der jüngsten Zensus-Erhebung vom 9. Mai 2011 übermittelt. Danach haben 31.037 Lampertheimer ihre Hauptwohnung in der Spargelstadt. Im Vergleich zur vorangegangenen Volkszählung 1987 ergibt sich daraus ein Minus von 274 Einwohnern. Allerdings berücksichtigt der Zensus 2011 nicht den Bevölkerungszuwachs im Neubaugebiet Rosenstock. „Dadurch relativieren sich die Zahlen”, spricht Magistratsdirektor Stefan Nickel von einem Aufwärtstrend in der Bevölkerungsentwicklung. Unverändert bleibt Lampertheim jedoch die drittgrößte Stadt im Kreis Bergstraße. Nur Viernheim (32.615) und Bensheim (39.253) zählen mehr Einwohner. smh

„Bürgerform Vereine“ LAMPERTHEIM – Im Rahmen seiner Bewerbung um das Amt des Bürgermeisters in Lampertheim lädt der unabhängige Kandidat Frank Schall am heutigen Mittwoch, 19. Juni, um 20 Uhr in den Saal des Kanuclubs Lampertheim (Saarstraße) zu einem „Bürgerforum Vereine“ herzlich ein. Schall möchte insbesondere den Vorständen und Mitgliedern der Lampertheimer Vereine die Möglichkeit geben, im gemeinsamen Gespräch die wesentlichen Herausforderungen und Probleme innerhalb der Vereinsarbeit zu thematisieren. „Grundsätzlich erachte ich es als wichtiges Ziel, die aktuelle Vereinsförderung fortzuführen. Ich bin jedoch auch der Auffassung, dass darüber hinaus eine Kooperation zwischen den Vereinen auf Grund der demografischen und allgemeinen Entwicklung in den nächsten Jahren unumgänglich sein wird”, hofft Schall auf eine angeregte Diskussion. zg

LAMPERTHEIM – Der einstimmige Parteibeschluss des Lampertheimer Ortsverbandes von Bündnis90/Die Grünen ist noch ganz frisch – SPD-Bürgermeisterkandidat Jens Klingler erhält die Unterstützung des Koalitionspartners. Bei einem Pressegespräch am Freitagabend im kleinen Sitzungszimmer des Alten Rathauses erläuterte die Partei- und Fraktionsspitze der Grünen die Entscheidung und gab einen allgemeinen Überblick über die anstehenden Themen der Kommunalpolitik aus Sicht der Grünen. Neben dem Fraktionsvorsitzenden Helmut Rinkel und Stellvertreterin Carmen Kunz nahmen Magistratsmitglied und Grünen-Pressesprecher im Parteivorstand Jürgen Meyer sowie Dieter Strassner Stellung, der den rot-grünen Arbeitskreis Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) leitet. „Wir haben keinen Kandidaten aufgestellt“, sagte Rinkel einleitend, „wir werden uns auf die Seite von Jens Klingler stellen – das hat auch gute Gründe“. So hätten die Grünen den Ersten Stadtrat vier Jahre lang auf der Verwaltungsebene auch menschlich als sehr zuverlässig kennengelernt. „Auch politisch sind wir eng beieinander“. Das betreffe beispielsweise notgedrungen den Haushalt und die in-

Der SPD-Bürgermeisterkandidat Jens Klingler hat die Unterstützung des Koalitionspartners Bündnis90/ Die Grünen im Stadtparlament. Archivfoto: Hannelore Nowacki terkommunale Zusammenarbeit mit Bürstadt. Beim Haushaltskonsolidierungskonzept gehe es auch um mehr Transparenz. Die Bürger sollten sehen, was zum Beispiel die Sporthalle kostet oder wie hoch der Anteil der Stadt bei der Finanzierung der Kindertagesstätten liege. Beim ÖPNV komme es auf Servicequalität und mehr Akzeptanz der Bürger an.

„Die Busse sind gut“, findet Carmen Kunz, „Linien müssen weiter optimiert werden, zum Beispiel mit der Einbindung der Neubaugebiete gleich bei der Planung“. Die Niederlage vor Gericht habe der VRN zu verantworten, die Stadt Lampertheim aber auszubaden. Die Innenstadtbelebung mit erhöhter Nachfrage sei eine langfristige Aufgabe, betonte Meyer. Kunz erklärte, ein Gesamtkonzept Innenstadt mit Parkraumkonzept und Stadtplanung sei Einzellösungen vorzuziehen. „Mit rotgrüner Politik haben wir in Lampertheim einiges auf den Weg gebracht“, fasste Rinkel zusammen. Wie die Unterstützung des SPDBürgermeisterkandidaten Klingler konkret weiter aussehen soll, stehe noch nicht fest, ein Grüner sei im Wahlkampfteam aktiv. Die Wahl findet am 22. September statt, zusammen mit der Bundestags- und Landtagswahl. Der neue Bürgermeister tritt sein Amt am 1. Dezember an. Im Falle eines Wahlsieges sollte der Nachfolger von Klingler als Erster Stadtrat jemand sein, „der unsere Politik vertritt“, machte Rinkel deutlich. Eine Koalitionsvereinbarung zwischen den beiden Parteien gibt den Grünen hier ein Vorrecht. Hannelore Nowacki

BÜRSTADT – Die Messe Bürstadt wird bereits seit 30 Jahren durchgeführt. Sie hat in dieser Zeit als wichtige Informationsveranstaltung im südhessischen Ried eine große regionale Bedeutung erlangt. 2013 wird sie zum 17. Mal veranstaltet. Termin ist das Wochenende 14. und 15. September. Es wird mit mehr als 8.000 Gästen aus dem gesamten Ried, der Bergstraße und Worms gerechnet, die sich über die Produkte und Dienstleistungen der mehr als 40 Aussteller aus den Bereichen Handel, Handwerk und dem Dienstleistungssektor informieren. Gerade Regionalmessen bieten dem Mittelstand noch die Möglichkeit, die Bevölkerung und damit potenzielle Kunden im Dialog vor Ort von Ihren Leistungen zu überzeugen. Und wie könnte das besser geschehen als beim Gespräch von Mensch zu Mensch. Da noch

Plätze zu vergeben sind, möchte die Wirtschafts- und Gewerbevereinigung (WuGV) Firmen aus Bürstadt und den umliegenden Riedgemeinden herzlich dazu einladen: Werden auch Sie Aussteller! „Nutzen Sie die Möglichkeit, sich, ihren Betrieb und Ihre Leistungen einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren”, erläutert Wolfgang Zeißner, WuGV-Vorsitzender. Für Aussteller mit geringem Platzbedarf seien auf Anfrage Sonderkonditionen erhältlich. Für neu gegründete Firmen gibt es „Junior-Partner-Stände” zum attraktiven Festpreis. Bei Fragen bzw. für Anmeldungen können sich Interessierte gerne an Wolfgang Zeißner (1. Vorsitzender WuGV), Telefon 0 62 06/793 60, email: Zeissner.m.w@ gmx.de oder an Enrico Grein (2. Vorsitzender WuGV), Telefon 0 62 06/70 73 84, email: info@g-designbuerstadt.de, wenden. zg

ANZEIGE

CDU Lampertheim eröffnete Wahlkampf mit Vortrag und Diskussion zu kommunaler Finanzlage / Finanzminister Dr. Thomas Schäfer zu Gast

„Können Finanzsituation der Kommunen nur gemeinsam lösen” LAMPERTHEIM - Genau 100 Tage vor den anstehenden Bürgermeister-, Landtags- und Bundestagswahlen am 22. September eröffnete die CDU Lampertheim am Freitagabend den Wahlkampf mit einem brisanten Thema: Der Zukunft der Kommunalfinanzen. Zu Gast hatten die Christdemokraten einen ausgewiesenen Fachmann. Der hessische Finanzminister Dr. Thomas Schäfer hielt einen Vortrag, in dem er nicht nur auf die Differenzen im Bereich des Finanzausgleiches zwischen Land, Bund und Kommunen einging, sondern auch aufzeigte, wie seiner Meinung nach die Lösung der finanziell schwierigen Situation der Kommunen gelingen könnte. Als interessierter Gast hatte Bürgermeisterkandidat Frank Schall den Weg in die Gaststätte „Krone“ gefunden. Allerdings nicht, um sich von der CDU zu deren Kandidaten küren zu lassen, sondern vielmehr um im Anschluss an den Vortrag selbst kritische Fragen in Richtung des Ministers zu stellen. Zuvor hatte nach einleitenden Worten durch Edwin Stöwesand und dem „Brückenbauer der gesamten Region“, Alexander Bauer, Minister Schäfer seinen Vortrag zum Thema „Zukunft der Kommunalfinanzen“ gehalten. In diesem verdeutlichte er, dass die unterschiedlichen Ansichten zum Finanzausgleich zwischen Land und Kommunen seit jeher bestehen würden. Die aktuelle schlechte finanzielle Situation zahlreicher Kommunen sowie der Länder und des Bundes sei „trotz und auch gerade wegen aktueller Rekordsteuereinnahmen möglich. Denn die Prognosen für die Steuereinnahmen sind noch höher veranschlagt als sie dann real eintrete . Dieses Defizit fehlt dann in den Haushalten. Während beispielsweise die Kosten in öffentlichen Körperschaften weiterlaufen, steigen gleichzeitig die Einnahmen nicht.“ Besonders die Kommunen würden unter den Haushaltsdefiziten

ZAKB: Überhang von Ästen und Sträuchern auf öffentlichen Verkehrswegen und Flächen entfernen

„Nachwachsendes“ Problem

Der hessische Finanzminister Dr. Thomas Schäfer eröffnete 100 Tage vor den Wahlen mit seinem Vortrag zur Zukunft der Kommunalfinanzen den Wahlkampf der Lampertheimer Christdemokraten. Foto: Benjamin Kloos leiden, da dieser hier neu seien. „Im Bund und in den Ländern kennen die Verantwortlichen seit Jahrzehnten keine andere Situation. In den Kommunen sagt das subjektive Empfinden hingegen aufgrund der aktuellen Entwicklung ‚Wir werden alleingelassen.‘ Dabei entsteht auf kommunaler Ebene nur etwas, woran andere bedauerlicherweise bereits gewöhnt sind. Die Lösung ist hier eine Schuldenbremse auf allen Ebenen, wie sie die hessische Landesregierung vorsieht.“ Einen wesentlichen Grund für die finanzielle Notlage der Kommunen sieht Dr. Schäfer beim Bund. Denn hier gäbe es im Gegensatz zwischen Ländern und Kommunen keine Ausgleichsvereinbarung im Sinne des Konnexitätsprinzipes. „Dies ist verheerend, zumal einer der größten Ausgabenblöcke seitens der Kommunen auf den Sozialgesetzen des Bundes basiert“, betonte der hessische Finanzminister. Hier seien aber beispielsweise im Bereich der Grundsicherung im Alter wichtige erste Schritte unternommen worden. Als weiteren Punkt, der zur aktuellen Finanzsituation in den Kommunen als auch im Land führten, nannte Dr. Schäfer den Länderfinanzausgleich.

Am Ende zog Dr. Schäfer ein positives Fazit bezüglich der Zukunft der Kommunalfinanzen. „Dazu müssen aber alle Seiten eng zusammenarbeiten, auch während des Wahlkampfes. Es herrscht Eile, denn aufgrund eines Urteils des Staatsgerichtshof bleiben uns nur 1,5 Jahre Zeit. Aus diesem Anlass habe ich die Vertreter der kommunalen Spitzenverbände zum Gespräch eingeladen“, betonte Dr. Schäfer. „Wir können die Situation nur gemeinschaftlich lösen, es muss die richtige Bemessung der Kommunen gefunden werden. Dabei müssen wir ein Modell entwickeln, mit dem keiner so richtig zufrieden sein kann. Wenn eine Seite absolut zufrieden ist, dann ist es kein guter Kompromiss.“ MdL Alexander Bauer fügte an, dass bereits kleine Veränderungsschritte wichtig seien, um eine Konsolidierung zu erreichen. Als Dank für seinen Besuch und den informativen Vortrag bekam Minister Schäfer durch MdL Alexander Bauer ein persönliches Geschenk sowie durch die Vorsitzende der Jungen Union, Lisa Galvagno, einen Korb frischen Lampertheimer Spargels überreicht. Benjamin Kloos

KREIS BERGSTRASSE – Mit beginnender Vegetation entsteht für die Fahrzeuge des ZAKB alljährlich wieder ein „nachwachsendes“ Problem. Durch überhängende Äste von Bäumen und Sträuchern, die aus privaten und öffentlichen Grundstücken auf die Verkehrswegeund -flächen ragen, wird die Zufahrtsmöglichkeit der LKW´s häufig massiv beeinträchtigt. Diese Überhänge sind eine Gefahr für das Personal und den Fuhrpark, da zurückschnellende und abbrechende Äste bisweilen die Lader oder abstehende Fahrzeugteile, wie Außenspiegel oder Warnlampen, verletzen, bzw. beschädigen. Um diesen Beeinträchtigungen

vorzubeugen, möchte der ZAKB auf die folgenden Richtwerte hinweisen: Über die Grundstücksgrenze hängende Zweige von Bäumen und Sträuchern sind über den Geh- und Radwegen sowie den Seitenstreifen bis zu einer Höhe von 2,50 m und über den Fahrbahnen und Parkstreifen bis zu einer Höhe von 4,50 m zu beseitigen. Überhängende trockene Äste und Zweige sind vollständig zu entfernen. Der anfallende Grünschnitt kann kostenlos auf den Wertstoffhöfen des ZAKB abgegeben werden. Der ZAKB bittet diese Vorgaben entsprechend zu berücksichtigen, um eine gefahrlose Anfahrt für die Mitarbeiter und die Fahrzeuge sicherzustellen. zg

MGV Sängerquartett Liederkranz hatte mehrere Einsätze am Wochenende

Mammutprogramm bewältigt HOFHEIM - Am vergangenen Wochenende hatte der MGV Sängerquartett Liederkranz ein wahres Mammutprogramm zu bewältigen. Am Samstag feierte der Vereinsvorsitzende Gerd Bauer in den Räumlichkeiten des TV Hofheim seinen 70. Geburtstag. Zu diesem Fest waren neben vielen anderen Gästen auch die aktiven Sänger mit ihren Partnerinnen eingeladen. Die Sänger brachten ihrem Vorsitzenden in bester Ständchenmanier eine ganze Palette seiner Lieblingslieder, die auch von den Gästen mit viel Beifall bedacht wurden. Am Sonntag um die Mittagszeit fanden sich die Sänger beim Sommerfest der evangelischen Kirchengemeinde ein. Bei herrlichem Sommerwetteretter erfreuten sie die Festbesucher mit mehreren Liedvorträgen. Auch hier erhielten die „Quartettler“ den verdien-

ten Applaus. Gegen 14 Uhr wartete ein Bus vor der Friedenskirche. Er brachte die Sänger und einige ihrer „Fans“ zur nächsten Veranstaltung. Der GV Liedertafel Bensheim-Auerbach hatte aus Anlass seines 150-jährigen Jubiläums zu einem Freundschaftssingen in kleinem Rahmen eingeladen. Die gut besuchte Veranstaltung fand im festlich geschmückten Bürgerhaus statt. Die Auerbacher hatten drei befreundete Chöre zu sich eingeladen. Neben den Gastgebern und den Hofheimern waren noch die Eintracht Gronau und der Sängerbund Kolmbach mit von der Partie. Im ersten Teil sang jeder Chor drei Lieder. Nach der Pause brachte jeder Chor noch einmal drei Lieder und eine vom Publikum geforderte Zugabe, zu Gehör. Die Gastgeber versorgten ihr Publikum mit Kuchen, belegten Brötchen und Getränken. zg


LOKALES

MITTWOCH, 19. JUNI 2013

3

Damit Traumbäder kein Traum bleiben …

Praxisübernahme in Bürstadt

Am 01.07.2013 übergebe ich meine Frauenarztpraxis an Frau Dr. med. Inka Scheer. Ich bedanke mich für das Vertrauen meiner Patientinnen und hoffe, dass Sie Frau Dr. med. Scheer mit gleichem Vertrauen begegnen. Dr. med. Rolf Bundschuh Nibelungenstraße 40a 68642 Bürstadt, Tel. 06206-963320

Ihre kompetenten Partner fürs Bad mit dem „Alles aus einer Hand-Service“ ! FLIESENFACHGESCHÄFT

JÜRGEN KLOTZ FLIESENLEGERMEISTER ng -Planu

ad 3 D-B

eg 7 rfer W theim Sandto3 Lamper 32 16 2 6 /1 0 11 8 6 6 62 0 5 Tel. 0 62 06/5 Fax 0

✔ ✔ ✔ ✔

BERATUNG PLANUNG VERKAUF VERLEGUNG

Maler- und Verputzerbetrieb GmbH

nd ngs- u Ser vice Planu sad hrung Ausfü moderne B s für da

Feuchte Wände im Bereich von Grundmauern und Kellerwänden?

Ausführung aller Malerund Tapezierarbeiten

WILHELMSTRASSE 23 68623 LAMPERTHEIM TEL. 06206 / 5 75 82 FAX 06206 / 44 27

Gaußstr. 26 · 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45, Fax 5 30 75 Email: firma@maler-henkel.de

„Die Spargelschälerin“ hat ihren Platz im Herzen der Stadt / Gemeinschaftswerk aus konstruktiver Zusammenarbeit

Mit der dauerelastischen URSAL 2000 W Kapillarwassersperre wird die Ursache auf Dauer beseitigt.

Seit 30 Jahren bewährt!

Vortrag am 26. Juni in Lampertheim zum Thema Wechseljahre / Altes Rathaus um 20 Uhr

10 Jahre Garantie!

Kein Ausgraben, keine Putzkosmetik. Kostenlose Fachberatung am Objekt mit elektronischer Feuchtigkeitsmessung. Rufen Sie uns heute noch an!

„Für mich ist ein Traum in Erfüllung gegangen“ Frau und Gesundheit – Teil II

Nun steht das Bronzeensemble im Blickpunkt. Die wie zufällig etwas vom Tisch abgerückten Stühle laden zum Hinsetzen ein wie es hier der Künstler Marek Zalewski und Spargelkönigin Sabrina I. vormachen. fen hat, ist ein Gemeinschaftswerk, entstanden aus konstruktiver Zusammenarbeit der Bürgerstiftung und vieler Beteiligter, die sich dafür stark gemacht und Geld gespendet haben. Auch dies wurde in den Ansprachen deutlich ausgesprochen. Elzbieta Liermann, Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung, brachte den Zuschauern den Künstler Marek Zalewski näher. Das zentrale Thema seiner Werke, auch in der Malerei und Innenarchitektur, sei der Mensch. Der Lampertheimer Wind hatte das strahlend rote Tuch über dem Bronzeensemble schon ein wenig gelüftet, als Bürgermeister Maier gemeinsam mit Spargelkönigin Sabrina I. und Marek Zalewski sowie Vorstandsmitgliedern der Bürgerstiftung den letzten Knoten löste

und sich die Verhüllung ein letztes Mal aufblähte. Exquisite Spargelgenüsse wurden nun auf Tabletts gereicht, Bergsträßer Wein floss in die Gläser – es durfte ausgiebig gefeiert werden. Die sanfte Musik von Violine und Gitarre begleitete die Feier, gespielt von einem Duo der Musikschule mit Iveta Schober und Joachim Sum. Um die Spargelschälerin und ihre Tochter drängten sich alsbald Erwachsene und Kinder und teilten sich die Szenerie sitzend mit den Bronzefiguren. Die scheinbar lose auf dem Tisch liegenden Bronzespargel lassen sich wohl anfassen, aber nicht bewegen, das stellten neugierige Prüfer schnell, aber ein wenig ungläubig fest. Hannelore Nowacki

Vom roten Tuch befreit, scheinen sich auch die Spargelschälerin und ihre Tochter zu freuen. Fotos: Hannelore Nowacki

LAMPERTHEIM – Die Wechseljahre betreffen jede Frau ab einem bestimmten Alter. Das zu wissen, reicht jedoch noch nicht aus, um auch gut damit umgehen zu können. Impulse zu diesem Thema erhalten Interessierte am Mittwoch, 26. Juni um 20 Uhr im Sitzungssaal des Alten Rathauses Lampertheim, Römerstraße 104: Dort findet der zweite Teil der Vortragsreihe „Frau und Gesundheit“ statt. Inhaltlicher Schwerpunkt von Referentin Dr. Anette Blessing ist dieses Mal der „Spätsommer des Lebens“ – die Wechseljahre. Die Heppenheimer Gynäkologin will sich der Fragestellung widmen, was während dieser Zeit im weiblichen Körper passiert. Sie klärt über typische Beschwerden und Therapieformen auf und

macht deutlich, wie Frauen damit umgehen können. Dazu gehört auch ein Ausblick auf die Zeit nach den Wechseljahren. Wie schon beim ersten Teil der Vortragsreihe, sollen auch hier die teilnehmenden Frauen mit ihren Erfahrungen zu Wort kommen. Bereits am 6. März 2013 hatte Blessing in der Lampertheimer Stadtbücherei zu „Nutzen und Risiken der Präventivmedizin“ gesprochen. Der Vortrag findet in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Lampertheim, Sonja Niederhöfer, und mit Unterstützung des Evangelischen Dekanats Ried statt, der Eintritt ist frei. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Sonja Niederhöfer unter 06206 935-301 oder per E-Mail: s.niederhöfer@lampertheim.de. zg

Die Lady ist ein Tramp und Rock die Attitüde BIBLIS - Ina Boo ist charmant, markant und hat den Groove im Blut! Zugegeben: Musik lässt sich heute nicht mehr völlig neu erfinden, trotzdem gelingt es der energiegeladenen Singer/Songwriterin aus Bruchsal die Sparte „Rock“ auf einzigartige Weise zu beleben. Mit einer Stimme, die mal streichelt, mal fordert, schafft die charismatische Gitarristin und Sängerin ausdrucksstarke Gefühlswelten. Dazu kommen Hooklines mit Ohrwurm-Potential, ein Hauch Blues, eine Prise Pop und eine Handvoll Rock‘n‘Roll – fertig ist der magische Mix, mit dem Ina Boo ihr Publikum verführt. Auch ausgewählten Coversongs wie beispielsweise „Powerless“ von Nelly Fortdao, „Faith“ von George Michael, „Zombie“ von den Cranberries, „Valerie“ von Amy Winehouse u.v.m., verleiht sie ihre unverwechselbare Boo-Note. Am 21. Juni gastiert Ina Boo solo im

30%

Im Markt in 64646 Heppenheim, Tiergartenstr. 7 AZ_227x80_Heppenheim_WM.indd 1

Gold + Silber

Ankauf in Lampertheim

Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2

Sofort Bargeld

für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.

Die Sparwochen bei uns! Jetzt Aktionspreise sichern, sowie 100 m2 Gerüst kostenfrei. Wer jetzt bestellt spart Geld!

Individuelle Beratung auch bei Ihnen zu Hause!

Perückenstudio Lahr

LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

IMMOBILIEN im Wir suchen

Häuser, ETW, Mietwohnungen sowie Bauplätze

Ina Boo.

Foto: oh

Biergarten der Gaststätte „Bruchweiher“, Bruchweiher 1, in 68647 Biblis. Beginn ist um 21 Uhr, der Eintritt ist frei. zg

Ihr Baumarkt kommt!

für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.

Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14

VERMIETUNG

Lampertheim: 2 ZKB, Blk., DG, 85 m², EBK, 550,€ • 2 1/2 ZKB, DG, 64 m², 350,- € • 2 1/2 ZKB, EG, 65 m², 450,- € • 3 ZKB, EG, mit Freisitz, 76 m², 480,- € • 3 ZKB, Blk., 90 m², Garage, 600,€ • 4 ZKB, 82 m², 500,- € • 4 ZKB, Blk., 105 m², Garage, 600,- € • 4 ZKB, Blk., 105 m², Stellpl., 630,- € • 4 ZKB, gr. Terrasse, 130 m², 750,- € • 4 1/2 ZKB, Blk., DG, 90 m², 530,€ • LA-Neuschloß: 4 ZKB, Blk., 78 m², Garage, 450,- € • LA-Hofheim: 3 ZKB, Blk., Garten, Garage, 480,- € • Bürstadt: 3 ZKB, Blk., EG, 90 m², Stellpl., 555,- € • 3 1/2 ZKB, Blk., kompl. renov., Garage, 550,- € • 3 1/2 ZKB, Blk., 120 m², 2 Garagen, 610,€ • LA: grossz. 1 FH, 210 m² Wfl., EBK, Terrasse, Garten, 1200,- € • zzgl. Nbk.

IMMOBILIENagentur STEFFAN

dw25mi13

geht

Gr.-Gerauer Weg 52, 64295 Darmstadt Tel.: (0 61 51) 31 4626, www.ursal.de E-mail: info@ursal.de

Ina Boo gastiert am 21. Juni in der Gaststätte „Bruchweiher“ in Biblis

Räumungsverkauf

bis zu

URSAL® Abdichtungstechnik GmbH

sk.10mi12

LAMPERTHEIM – Bitte nehmt doch Platz! Der „Spargelschälerin“ bei ihrer Arbeit zuzuschauen – diese Freude kann man sich nun alltäglich gönnen. Die Bronzeskulptur mit Mutter und Kind trägt von nun an die Vorfreude auf den Genuss des zarten Lampertheimer Stangenspargels in jeden Tag hinein und stiftet darüber hinaus Identifikation mit der Tradition und Geschichte der Stadt. So haben es sich die Initiatoren der Bürgerstiftung Lampertheim gedacht. „Wir sagen mit einem gewissen Stolz – wir sind Spargelstadt, wir haben eine Spargelkönigin, eine Spargelwanderung. Und doch, es fehlte noch etwas, was viele andere Städte vorweisen können“, sagte Bürgermeister Erich Maier der großen Zuschauerrunde, die der Einladung der Bürgerstiftung zur feierlichen Enthüllung des Kunstwerks gefolgt war. Glücklich strahlend sagte Maier: „Für mich ist ein Traum in Erfüllung gegangen“. In seiner öffentlichen Funktion Bürgermeister, privat Vorsitzender des Stiftungsrats, hatte Maier maßgeblichen Anteil an der Verwirklichung seines Traums – denn die Idee und Initialzündung ist ihm zu verdanken. Dies machte Frank-Rüdiger Kirschner in seiner Ansprache deutlich. Das Kunstwerk, das der polnische Künstler Marek Zalewski geschaf-

Tel.: 06206/5 50 90 www.steffanimmobilien.de

Das Angebot ist nur gültig für vorrätige Artikel, Warenbestellungen sind ausgeschlossen!

10.06.13 10:54


4

STADTNACHRICHTEN

Foto © Kurt F. Domnik / www.PIXELIO.de

BESTATTUNGEN Hofheim

20. Juni, 10 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Anna Bauer. geb. Lameli, 81 J.

Lampertheim

Ihre Anzeige im TIP erreicht 27.000 Haushalte

im Verbreitungsgebiet

Wir beraten Sie gerne ... TIP-Verlag · Schützenstr. 50

Telefon 06206-94500 Statt Karten

20. Juni, 11 Uhr, Waldfriedhof, Beisetzung, Berta Schäfer, geb. Friedrich, 90 J. 20. Juni, 13 Uhr, Waldfriedhof, Beisetzung, Werner Schmidt, 83 J. 20. Juni, 15 Uhr, Waldfriedhof, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Doris Ofenloch, geb. Haas, 62 J.

Biblis

21. Juni, 10 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Hannelore Westphal, geb. Bressel

Wir haben in aller Stille Abschied genommen von unserer Schwester, Schwägerin und Tante !

Elfriede Rupp * 30. 04. 1924

† 30. 05. 2013

Auf diesem Weg möchten wir uns bedanken bei unseren Bekannten, dem Alten- und Pflegeheim Maria-Verkündigung, Ihrem Hausarzt Dr. Förster. Unser besonderen Dank gilt dem Bestattungsinstitut Fischer.

Hedwig Spannaus Gerda Schmidt mit Kindern und Karl-Heinz

NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste

MITTWOCH, 19. JUNI 2013

Am 23. Juni in der Hans-Pfeiffer-Halle / RKB Solidarität Lampertheim 1907 e.V. lädt ein

7. Renate-Rothholtz-Gedächtnis-Turnier LAMPERTHEIM - Beim Radsportverein „RKB Solidarität Lampertheim 1907 e.V.“ laufen derzeit die Vorbereitungen für das am Sonntag, 23. Juni, stattfindende 7. Renate-Rothholtz-GedächtnisTurnier auf Hochtouren. Das Turnier findet in der HansPfeiffer-Halle statt. Dieses alljährlich, nun seit vielen Jahren durchgeführte Kunstradturnier, ist ein beliebter Anziehungspunkt für viele hallenradsporttreibende Vereine aus Nah und Fern. In diesem Jahr haben bereits Vereine aus Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz zugesagt. In der Lampertheimer Hans-Pfeif-

fer-Halle werden 140 Sportler im 1er- und 2er-Kunstradfahren sowie im 4er- und 6er-Einradfahren an den Start gehen. In diesem Jahr nimmt die dreifache und amtierende Weltmeisterin im 1erKunstfahren der Frauen, Corinna Hein vom SKV Mörfelden, teil. Außerdem ist sie Weltrekordhalterin in dieser Disziplin. Weiterhin am Start sind die Nationalmannschaftsfahrerin Lisa Hattemer vom RSV Gau-Algesheim sowie die Vize-Europameisterin der Juniorinnen 2011, Hannah Auth aus Weiterode. Im 2er-Kunstradfahren der Frauen freuen sich die Veranstalter auf die Vize-Weltmeisterinnen

von 2009, Julia und Nadja Thürmer. Diese Spitzensportler werden ab 13.30 Uhr an den Start gehen, um ihre Kür vor zu führen. Die Organisatoren des Turniers sind bestens gerüstet und werden für das leibliche Wohl der Gäste sorgen. Alle Radsportinteressierten, Freunde und Gönner sowie auch Menschen, die sich vom Kunstradsport noch kein Bild machen konnten, sind recht herzlich eingeladen, um viele Radartisten bewundern zu können. Die Veranstaltung beginnt um 9.30 Uhr. Hallenöffnung ist um 8.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. zg

4. Lampertheimer Seniorentag – drei lebhafte Stunden in der Fußgängerzone

„Man ist so jung, wie man sich fühlt“ LAMPERTHEIM – Zwanzig Organisationen und Anbieter verschiedener Dienstleistungen für Senioren und ihre Angehörigen hatten am Samstag ihre Zelte in der Fußgängerzone aufgeschlagen. Der 4. Lampertheimer Seniorentag, veranstaltet von der Stadt Lampertheim und vom Seniorenbeirat, zeigte eine beeindruckende Vielfalt an Information und Dienstleistungen. Alle Altersgruppen waren vertreten, viele Senioren mit Rollator waren unterwegs, eine ausgezeichnete Hilfe für leichteres Gehen. Verführerische Düfte von frisch gebackenen Waffeln aus dem Zeltpavillon der Seniorenbegegnungssstätte „Alte Schule“ luden zu einer gemütlichen Pause zwischen Information und Beratung ein. Zur Eröffnung um zehn Uhr an der Ecke Kaiserstraße/Sedanstraße sprach Bürgermeister Erich Maier. Warum gibt es den

An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

Seniorentag? „Die Hemmschwellen sind geringer“, erklärte Maier, „man muss nicht zu den Institutionen hingehen, alle Informationen sind hier zwischen Sedanstraße und Neugasse konzentriert vorhanden“. Themen, die mit dem Altwerden zusammenhängen, mit einhergehenden Einschränkungen, seien insbesondere auch für Angehörige wichtig. Der heiter gestimmte Seniorenchor hatte sich das passende Lied ausgesucht: „Man ist so jung, wie man sich fühlt“. Eine Einstellung und ein Motto, dem Bürgermeister Maier unter dem Applaus des Publikums zustimmte. Begleitet vom Akkordeon-Duo mit Christa Armbruster und Ruth Zehnbauer sangen die Senioren ein weiteres Lied – „Hessenland, du bist mein Heimatland“. Alten- und Pflegeheime der Stadt stellten sich an ihren Ständen vor, Pf legedienste und das AGILA-Gesundheitszentrum, eine Krankenkasse und der Hospizverein Ried. Frank Schollenberger von der Friedhofsverwaltung hielt unter anderem Informationen über Grabarten in ihrer aktuell angebote-

nen Vielfalt bereit. Ebenfalls am Stand der Technischen Betriebsdienste war die höher gelegte Seniorenbank zum Probesitzen aufgebaut, ein gern genutztes Angebot. Auch über die Baumpatenschaft und das blühende Leben in der Stadt wurde hier informiert. Eine große Schautafel der Videound Fotogruppe der Seniorenbegegnungsstätte zeigte die gelungenen Werke fotografischer Leidenschaft. Max Guschwa und die muntere Männergruppe um ihn herum bewiesen, dass Alter sehr schön sein kann. Auch bei den vielfältigen Angeboten der Volkshochschule für Senioren stand vorwiegend die Lebenslust Pate oder die Freude am Lernen. Lehrreiche und informative Broschüren waren am Tisch des Kreisseniorenbeirats zum Mitnehmen ausgelegt – zu allen erdenklichen Themen und Hilfsangeboten. In fünfter Auflage ist der kostenlose „Seniorenwegweiser“ des Kreises Bergstraße aus dem Jahr 2012 die umfassende Informationsquelle für Angebote und wichtige Adressen. Als Gesprächspartner standen Dieter Diehl, HansJürgen Unger und Frieda Rau zur Verfügung – freundlich, engagiert und kompetent. Hannelore Nowacki

19. Juni: Rosen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 23, Tel: 06241-208577 20. Juni: Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, Tel: 06206-57035 21. Juni: Apotheke Klose in der Kaiserpassage 67547 Worms, Am Römischen Kaiser 9, Tel.: 06241-209585 22. Juni: Feldhofen’sche Apotheke, Lampertheim Kaiserstr. 32, Tel: 06206-2248 Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11.

@

(14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Augenärzte

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Bürgermeister Erich Maier begrüßte die Bürger zum 4. Lampertheimer Seniorentag, der mit Humor und Gesang begann. Der Tisch am Stand des Kreisseniorenbeirats war vollgepackt mit wertvoller Information zum Mitnehmen. Fotos: Hannelore Nowacki

Rucksackprojekt „Mary‘s Meals“: Sammlung am 29. Juni von 9.30 Uhr bis 12 Uhr in der Schillerschule

Kinder in Afrika unterstützen

TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.015 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 4, vom 01. 01. 2013 gültig

Auflage geprüft durch:

Seniorennachmittag Martin-Luthergemeinde Lampertheim, 14.30 Uhr Weinprobe mit der SPD Hofheim im alten Rathaus Hofheim, 19 Uhr

20. Juni

Ausschuß für Familien tagt im Stadthaus Lampertheim 19 Uhr Live-Jam im „Neckartal“ mit „Bluesgarage“ ab 20.30 Uhr

21. Juni

Seniorennachmittag der Evang. Kirchengemeinde Hüttenfeld, Gemeindezentrum, 14.30 Uhr Verabschiedung des Bürgermeisters Alfons Haag mit Hl. Messe in St. Michael Bürstadt, 17 Uhr Live-Musik im Bruchweiher, mit Ina Boo, Open-Air, ab 20 Uhr

22. Juni

DRK Aktion in Bürstadt vor EdekaNeukauf von 10 bis 16 Uhr Schulfest der Nibelungenschule, Hofheim, 11 bis 16 Uhr Tag der offenen Tür der Kita Falterweg, Lampertheim, 11 Uhr Schloßfest Neuschloß mit Bürgerfest: „Neuschloß stellt sich vor!“, ab 14 Uhr Johannisfest in Hüttenfeld im Park Schloss Rennhof, 17 Uhr Feuriges Kuckucksfest in Nordheim, mit buntem Programm, Steinerwaldschule ab 14 Uhr Kita Saarstraße feiert 40-Jähriges Jubiläum mit buntem Programm für Groß und Klein ab 14 Uhr

23. Juni

Kunstradfahren: 7. Renate-Rothholtz-Gedächtnis-Turnier, HansPfeiffer-Halle, ab 9.30 Uhr Schloßfest Neuschloß „Neuschloß stellt sich vor!“, 10 bis 16 Uhr

25. Juni

Video-Vorführung in der „Alten Schule“ Lampertheim, 14.30 Uhr

26. Juni

Vortragsreihe „Frau und Gesundheit“ Thema Wechseljahre, im Sitzungssaal des Alten Rathauses Lampertheim, Römerstraße 104, um 20 Uhr

28. Juni

29. Juni

Zahnärzte

IMPRESSUM

19. Juni

Bibliser Gurkenfest, zwischen Rathaus und Kirche in der Darmstädter Straße, Biblis Dieter-Thomas Kuhn, Open-Air im VfR Stadion, 20 Uhr

Apotheken-Notdienst

am 19. Juni nachmittags: Dr. Siepe, im AugenZentrum, 64646 Heppenheim, Darmstädter Str. 1, Tel. 0 62 52 / 37 36 (Alle Angaben ohne Gewähr)

TERMINE

LAMPERTHEIM – Bei der Elternbeiratssitzung im Februar haben die Klassenelternbeiräte der Schillerschule gemeinsam beschlossen, sich in diesem Jahr am „Rucksackprojekt“ der Organisation „Mary‘s Meals“ zu beteiligen. Bei der Aktion geht es darum, Kindern in den ärmsten Regionen Afrikas (wie z.B. Malawi und Liberia) den Schulbesuch zu ermöglichen, indem ihnen die hierfür benötigten Utensilien zur Verfügung gestellt werden. Dafür werden alte Schulranzen oder Rucksäcke (auch Rucksäcke aus Werbegeschenken) mit Schulsachen,

Bekleidung und Hygieneartikeln befüllt. Dabei müssen die Artikel nicht unbedingt neu sein, sollten aber noch in Ordnung und auch gewaschen sein. Ausgenommen sind natürlich die Hygieneartikel. „Wir hoffen, dass sich von unserer Schule möglichst viele Kinder und Eltern an diesem Projekt beteiligen”, sehen die Elternbeiräte in der Aktion eine gute Gelegenheit, Schulranzen, Schuhe und Kleider, die noch in Ordnung sind, aber nicht mehr passen oder nicht mehr getragen werden, auszusortieren und einem guten Zweck zukommen zu lassen.

Versteigerung von Fundsachen, „Haus am Römer“ ab 13 Uhr Sommerfest beim Kaninchenzuchtverein H18 Bürstadt, ab 15 Uhr PUR im VfR-Stadion in Bürstadt mit der Sommer-Open-Air-Tour, 20 Uhr

30. Juni

Musikalischer Frühschoppen der Meute Neuschloß, vor dem Schloßgebäude mit Live-Musik von 9 Uhr bis 15 Uhr Blues-Frühschoppen in der Kulturscheune in Wattenheim, Rheinstraße 40, ab 11 Uhr Sommerfest beim Kaninchenzuchtverein H18 Bürstadt, ab 10 Uhr

6. Juli Dabei muss man keine Bedenken haben, in den Orten der Verteilung den dortigen Markt zu schädigen, da die erbeten Dinge in der lokalen Wirtschaft meist nicht erhältlich sind und dort auch nicht gefertigt werden. Weitere Informationen können Sie gerne auf www.marysmeals.de/ rucksackprojekt nachlesen. Die Sammlung findet am Samstag, 29. Juni von 9.30 Uhr bis 12 Uhr in Raum 12 (Computerraum) statt. Natürlich können sich auch die Eltern der Kinder aus anderen Schulen an der Aktion beteiligen. zg

Terrassenfest der Pfarrgemeinde St. Andreas und Tag der offenen Tür der Kita Pater Alfred Delp, Römerstraße 110, von 11.30 bis 15.30 Uhr Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

FESTINA Wir bitten um freundliche Beachtung


LOKALES

MITTWOCH, 19. JUNI 2013

5 lr10mi11

Lebenshilfe verabschiedete Erich Thomas und Edmund Dautenheimer / Silberne Stadtplakette überreicht

Dreifach geehrt und vielfache Anerkennung der Leistungen

lung der Stadt Lampertheim hatte am 12. April den einstimmigen Beschluss gefasst, Erich Thomas und Edmund Dautenheimer mit der Silbernen Stadtplakette auszuzeichnen. Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass sprach den beiden Geehrten bei der Verleihung ihre Hochachtung aus. Bürgermeister Erich Maier hob das herausragende Wirken der beiden Geehrten vor allem für die behinder-

ten Menschen und Kinder hervor. Der Verein verabschiedete Erich Thomas und Edmund Dautenheimer, aber sie sind nicht aus der Welt und ihrer Lebenshilfe weiterhin von Herzen verbunden. Im Saal der Notkirche war das Publikum bunt gemischt – Kindergartenkinder vom Schwalbennest waren mit ihren Eltern gekommen, Vereinsmitglieder, Angehörige und Freunde sowie zahlreiche Ehren-

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Der Kinderchor vom Schwalbennest verabschiedete Erich Thomas und Edmund Dautenheimer mit fröhlichen Liedern. Kinder mit Behinderung und Regelkinder werden im Sinne der Inklusion im Kindergarten Schwalbennest gemeinsam betreut. Fotos: Hannelore Nowacki

Anträge werden ab 1. Juli in Heppenheim bearbeitet

Wohngeldgesetz – Zuständigkeit geändert LAMPERTHEIM – Eigentlich sind kreisangehörige Gemeinden mit mehr als 20.000 Einwohnern Wohngeldbehörde. Das gilt auch für Lampertheim, aber nur noch bis 1. Juli. Auf Beschluss der hessischen Landesregierung und nach Anhörung des Städtetages ändert sich die Zuständigkeit. Antragsteller können die Formulare vorerst zwar noch bei der Verwaltung abgeben, eine Bearbeitung erfolgt ab kommendem Monat jedoch nur noch in Heppen-

heim. Finanzieller Träger bleibt nach wie vor das Land. „Nicht mehr der bürgerfreundliche Weg”, kommentierte Bürgermeister Erich Maier die Wiesbadener Entscheidung. Rund 600 Anträge seinen pro Jahr eingegangen und bearbeitet worden. Auf die Personalsituation habe das aber keine Auswirkungen, so Maier, da die Mitarbeiter intern mit anderen Aufgaben in der Verwaltung betraut würden. Steffen Heumann

Sommerfest und Tag der offenen Tür

Bürgermeisterkandidat lädt am 23. Juni interessierte Bürger zum Wandern ein

Jens Klingler „laufend fragen”

Meute Neuschloß lädt am 30. Juni im Rahmen des Triathlon ein

torfer Weg. Anschließend geht es familien- und seniorenfreundlich durch die Heide und das Bruch wieder zum Ausgangspunkt zurück, wo ein geselliger Abschluss auf die Teilnehmer wartet. Während des Wanderns steht Jens Klingler für Fragen und Anregungen der Mitwanderer zu seiner Person und seinen Zielen zur Verfügung. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. zg

Ihr Partner von der Beratung bis zur Realisierung – alles aus einer Hand!

Fliesen Schmidt GmbH · Spargelweg 6 · Lampertheim · (0 62 06) 5 29 82/3 www.trendfliese.de

Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne. Mo.–Fr. 8–12 Uhr + 14–18 Uhr Sa. 8–12 Uhr Mi. Nachmittag geschlossen.

Komplett Bad- und Wohnraumsanierung, Verlegung von Wand- und Bodenfliesen aller Art. Sanitärarbeiten, staubfreies arbeiten, 300 m² Ausstellung!

www.kd-ueberdachung.de Qualität aus Deutschland

Überdachungen und Carports Terrassenüberdachungen und Carports mit integriertem Dachrinnensystem. TOP Qualität & faire Preise DIREKT VOM HERSTELLER!

Dacheindeckung Polycarbonat

chern, für die es bis 16 Uhr weitere Aktionen und Attraktionen gibt. Unter anderem können der Naturbauwagen mit Schneckenterrarium und die Wurmfarm besichtigt werden. Verschiedene Sinnes erfahrungen, darunter Fühlkästen für Hände und Füße, Schaukästen, Geschmakstest, Hörmemory gibt es zu erleben. Aber auch Dosenwerfen und Armbänder aus Perlen basteln sind möglich. Ansonsten warten Leckeres und Gegrilltes sowie ein Salat- und Kuchenbuffet wie auch Oberfeld-Eis auf die Besucher, die herzlich zum Mitfeiern eingeladen sind. zg

Musikalischer Frühschoppen mit Somethin’ Else Blues-Band NEUSCHLOSS - Die Meute Neu schloß veranstaltet am Sonntag, 30. Juni, im Rahmen des diesjährigen Triathlons vor dem Schloßgebäude an der alten Bushaltestelle an der L 3110 von 9 bis 15 Uhr einen musikalischen Frühschoppen. Zu hören gibt es Live-Musik

von der Somethin´ Else BluesBand. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Zufahrt des Lampertheimer Ortsteils ist von Lampertheim kommend in Richtung Neuschloß ist an diesem Tag ab 9 Uhr nur über Waldesruh möglich. zg

Preisbeispiele inkl. Montage

4,0 x 3,0 m = 2.350,5,0 x 3,0 m = 2.900,5,0 x 3,5 m = 3.050,-

(0 61 42) 7 01 06 91 www.kd-ueberdachung.de

Kita Falterweg feiert am Samstag ab 11 Uhr mit Aktionen und Attraktionen / Renovierung erfolgreich abgeschlossen

LAMPERTHEIM – Am Samstag gibt es in der Kita Falterweg gleich mehrere Gründe zum Feiern. Das diesjähriges Sommerfest in Verbindung mit einem Tag der offenen Tür stehen auf dem Programm. Zudem sind die Renovierungsmaßnahmen in der Einrichtung abgeschlossen. Um 11 Uhr gibt es aus diesem Anlass einen kleinen Sektempfang mit Grußworten. Die Jungbläser des Posaunenchors spielen auf und die Kinder stimmen mit Liedern auf den Festtag ein. Von 13 bis 14 Uhr freuen sich die Mitmachmusiker auf viel Spaß mit den kleinen Besu-

LAMPERTHEIM – Am Sonntag, 23. Juni, lädt Bürgermeisterkandidat Jens Klingler zu einer besonderen Wahlkampfveranstaltung ein: Unter dem Titel „Wandern mit dem Bürgermeisterkandidaten - Jens Klingler laufend Fragen stellen“ geht es ab 14 Uhr auf Schusters Rappen zirka eineinhalb Stunden durch die Lampertheimer Umgebung. Startpunkt der Wanderung ist der Parkplatz an den Vereinsheimen am Sand-

Mo. - Fr. 9 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 13 Uhr

cf.25mi13

Die Bundesvereinigung Lebenshilfe zeichnete die beiden scheidenden Vorsitzenden Erich Thomas (Mitte) und Edmund Dautenheimer der Lebenshilfe Lampertheim und Ried mit der Ehrennadel in Gold aus, überreicht von Geschäftsführerin Professor Jeanne Nicklas-Faust.

gäste waren eingeladen. Günther Baus, von der vorangegangenen Mitgliederversammlung zum neuen Ersten Vorsitzenden gewählt, begrüßte die Gäste und verlas die lange Liste der Ehrengäste. Der neue Kapitän hielt eine erste Laudatio auf die später dreifach Geehrten, führte durch das Programm und brachte am Piano mit seiner Band „Nature of Swing“, deren Leiter er ist, den zum Anlass passenden musikalischen Schwung auf die Bühne der Notkirche. Auf seine denkwürdigen Ausführungen zur gesellschaftlichen Entwicklung seit den sechziger Jahren im Umgang mit behinderten Menschen nahmen später weitere Redner anerkennend Bezug. „Veränderungen der Gesellschaft wurden erst möglich durch Menschen wie Erich Thomas und Edmund Dautenheimer“, stellte Baus fest. Noch in den 1960er Jahren standen behinderte Menschen am Rande der Gesellschaft, auch in den siebziger Jahren habe es eine soziale Integration behinderter Menschen noch nicht gegeben. Am Beispiel seines Sohns machte er das Erreichte deutlich: Das Kind mit Downsyndrom hat viele Menschen kennengelernt, die ihm wohlgesonnen sind und ihn akzeptieren. Lehrerinnen und Elternbeirat gaben den beiden nun ehemaligen Vorsitzenden eine kreative Laudatio in Gedichtform mit auf ihren Weg in ruhigere Gewässer. Das gemalte Schiff war nur zum Anschauen da und soll fortan im Kindergarten Schwalbennest die Erinnerung wachhalten. Der Kapitän verlässt das Schiff, aber „wer geht, lässt ein Stück zurück“, hieß es im Vortrag. Erich Thomas war seit 26 Jahren Erster Vorsitzender der Lebenshilfe. Der 78-jährige Edmund Dautenheimer engagiert sich seit 46 Jahren in Ehrenämtern. Beide haben auch ihrem Gesangverein Sängerrose jahrzehntelang die Treue gehalten. Die Chorgemeinschaft MGV Cäcilia/ Sängerrose mit ihrem Dirigenten Frank Aiglstorfer brachte zum Abschluss des offiziellen Programms ein Ständchen dar und gratulierte mit einem gesungenen dreifachen „Hoch“. Hannelore Nowacki

jb.10mi12

LAMPERTHEIM – „Auf Wiedersehen, die Zeit mit euch war wunderschön“, sang der Kinderchor des integrativen Lebenshilfe Kindergartens mit dem schönen Namen „Schwalbennest“ und traf damit ganz offensichtlich die allgemeine Stimmung im Publikum. Jahrzehnte ehrenamtlicher Arbeit liegen hinter ihnen, nun sind Erich Thomas und Edmund Dautenheimer von Bord gegangen – dreifach geehrt und mit vielfacher Anerkennung ihrer herausragenden Leistungen gewürdigt. Für ihre langjährige ehrenamtliche Leistung wurden sie von der Bundesvereinigung Lebenshilfe mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet, überreicht von Geschäftsführerin Professor Jeanne Nicklas-Faust. Den Ehrenbrief des Landes Hessen mit Ehrennadel „zur Würdigung ihrer langjährigen ehrenamtlichen Leistung im Dienste der Gemeinschaft“ erhielten die beiden tatkräftigen ehemaligen Vorsitzenden aus der Hand von Landrat Matthias Wilkes, der in den Geehrten ein „strahlendes Vorbild und gelebte Nächstenliebe und die besondere Nähe zum hilfsbedürftigen Menschen und Kind“ sieht. Die Stadtverordnetenversamm-

25.–28.7.2013

Reise Center Beth Wormser Straße 84 68623 Lampertheim Tel. (0 62 06) 92 92-0

AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene am 2. Juli unter Anleitung von Dennis Litvai

„Typisch Amerikanisch“ – Grillkurs bei Küchen Campus VIERNHEIM – In diesem Kurs für maximal 20 Personen bringen Sie unter professioneller Anleitung hochwertige und schmackhafte Lebensmittel auf den Grill. Es erwartet Sie ein mehrgängiges Menü mit Maiskolben, Spareribs, Cheeseburger und Folienkartoffeln vom Grill. Als besonderes Extra lernen Sie verschiedene Grillmethoden und Grilltipps kennen. Damit auch bei Ihnen die Grillleidenschaft entzündet wird. Grillmenü: Datteln im Speckmantel, geräucherte Spareribs vom Stapel, Maiskolben in Zitronen-Butter, Folienkartoffel mit Sour Cream, BBQ Cheeseburger,

Schokotörtchen mit flüssigem Kern. Termin ist der 2. Juli. Die Kosten für den Kurs, der ca. 4 bis 5 Stunden dauert, betragen 75 Euro je Teilnehmer. Darin enthalten sind sämtliche Getränke (Prosecco-Empfang, Bier, Wein, Softdrinks, Kaffeespezialitäten), Leihschürze und eine Rezeptmappe. Veranstaltungsort ist am 2. Juli ab 18 Uhr Küchen Campus, Heidelberger Straße 24, 68 519 Viernheim. Anmeldung werden gerne unter www.kuechen-campus.de oder Telefon 06204-789 66 0 sowie mobil unter 0170 470 47 18 von Karin Winkler entgegengenommen. Durch den Kurs führt Grillmeister Dennis Litvai. zg


6

LOKALES

Stellenanzeigen Stellen im

Landwirtschaftsministerin Lucia Puttrich machte sich vor Ort ein Bild / Land und Bund übernehmen 50 Prozent der Schäden

„Sind froh über schnelle und gezielte Hilfe nach dem Hochwasser“

Jobs

Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10 Wir suchen

Friseur/-in in Vollzeit und Teilzeit Infos unter

Elektroinstallateure & Obermonteure (m/w)

gesucht! Infos unter:

www.elektro-knies.de

Telefon 06245 / 8979

ELEKTRO•KNIES

Wir suchen ab sofort eine freundliche, zuverlässige und flexible

Kosmetikerin Teil- oder Vollzeit in Aussicht. Bei Interesse bitte melden bei Fatima Böhm, Tel: 0176-19999100

Suchen per sofort Küchenmonteur zur Festeinstellung Führerschein erforderlich

Tel. 06206-155461 Wir suchen schnellstmöglich Mitarbeiter (m/w):

• Gabelstaplerfahrer

Wir suchen:

1 flexiblen Rezeptionsmitarbeiter

Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns unter Tel. 0176 - 499 766 94 oder leonidaskalaikas@aol.com Unser Unternehmen stellt in den frühen Morgenstunden namhafte Tageszeitungen an einen festen Kundenstamm zu. Für den Raum

Bobstadt, Bürstadt suchen wir mehrere Mitarbeiter(innen) in Teilzeit für die Zustellung bis 8 Uhr morgens an Sonntagen. Faire und leistungsgerechte Vergütung. Sie sind flexibel, zuverlässig, sprechen deutsch und sind mindestens 18 Jahre alt. Sie werden möglichst in einem festen Bezirk eingesetzt, auf Wunsch in der Nähe ihres Wohnortes. Bitte bewerben Sie sich bei uns unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 / 55 444 99 oder unter: bewerbung@boerstler.de

Sonderkulturen. „Diese stellen sicher nicht die größte Fläche, sind aber am Wertvollsten“, ergänzte Ministerin Puttrich. Insgesamt beträgt die Schätzung des Schadens für Gesamthessen 12 Millionen Euro. „Davon werden wir 6 Millionen Euro übernehmen, je drei Millionen das Land und der Bund“, so Puttrich. „Die Landesregierung hat dieses wichtige Thema frühzeitig aufgenommen. Wir arbeiten auf Hochtouren, so dass wir bereits heute im Kabinett diesen Beschluss zur Regulierung fassen konnten. Vorangegangen sind intensive Gespräche mit den Bauernverbänden. Die Schäden, die nachweislich vom Hochwasser stammen müssen, werden nun von den Landwirtschaftsämtern aufgenommen, in Rücksprache mit den Bauernverbänden vor Ort. Die Einzelzuschüsse liegen bei maximal 50.000 Euro. Eine Ausnahme bilden existenzgefährdete Betriebe, diesen werden bis zu 100.000 Euro erstattet.“ Die Beratungskräf-

@

• Mitarbeiter für den Produktionsbereich

te des Landesbetriebes Landwirtschaft Hessen stehen den betroffenen Betrieben mit kompetenter Beratung zur Seite und unterstützen sie insbesondere bei der Tatbestandsfeststellung. „Wir haben in Hessen noch Glück gehabt“, blickte Ministerin Puttrich in andere Bundesländer. „Auch wenn es für den einzelnen natürlich dennoch tragisch ist.“ Dr. Billau ergänzte, dass „nicht vergessen werden darf, dass wir hier mit privatem Eigentum ebensolches schützen. Schäden an Gebäuden wären wesentlich teurer geworden.“ Billau dankte Ministerin Puttrich für das schnelle Handeln der Regierung und für die freudige Botschaft. „Danke für den schnellen Termin vor Ort und dafür, dass etwas bei den Bauern übrig bleibt. Es ist uns klar, dass nicht der komplette Schaden von 12 Millionen Euro übernommen werden kann, aber die zugesagten Mittel helfen uns bereits sehr weiter.“ Benjamin Kloos

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

wünschenswert mit Führerschein und Pkw

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Oder rufen Sie gleich an!

(0 62 41) 30 97 20 persona service Rathenaustraße 18 67547 Worms worms@persona.de

js25mi13

m/w, in Teilzeit, evtl. auch Vollzeit 2 Bistromitarbeiter m/w, 2 Schichten in Vollzeit 1 Bistromitarbeiter m/w, in 2 Schichten auf 450,- € Basis 1 Bistromitarbeiter m/w, in 2 Schichten in Teilzeit 1 Küchenhilfe mit Kocherfahrung, m/w, in 2 Schichten 1 Küchenhilfe mit Erfahrung auf 450,- € Basis

LAMPERTHEIM - „Wir haben ein Soforthilfeprogramm aufgelegt, um schnell und gezielt Hilfe zu leisten. Gemeinsam mit dem Bund wird das Land Hessen 50 Prozent der Hochwasserschäden übernehmen. Diesen Beschluss hat das Kabinett heute beschlossen.“ Diese frohe Kunde für die hochwassergeschädigten Lampertheimer Landwirte hatte am Montag die hessische Landwirtschaftsministerin Lucia Puttrich im Gepäck. Vor Ort wollte sie sich einen Überblick über die entstandenen Schäden verschaffen, neben einem Gespräch mit den Landwirten stand auch der Besuch eines überfluteten Knoblauch- sowie eine Kartoffelackers in der Bonnaue auf dem Programm. „Dass wir Unterstützung des Landes und des Bundes bekommen ist eine gute Nachricht für uns. 5.000 Hektar Fläche sind in Lampertheim durch das Hochwasser betroffen“, betonte Dr. Willi Billau für die Landwirte. Besonders betroffen seien dabei auch

für Einsätze in Worms und Umgebung

Sie möchten sich ein zweites Standbein auf selbst. Basis aufbauen? Sie kenne sich mit Nahrungsergänzung aus und haben Freude am Verkaufen? Neugierig? Weitere Info unter Tel. 0171-9373860

Landwirtschaftsministerin Lucia Puttrich informierte sich eingehend über die Hochwasserschäden bei den Landwirten vor Ort – wie hier auf einem Knoblauchfeld in der Bonnaue. Foto: Benjamin Kloos

Wir suchen ab sofort mehrere sympatische, engagierte und freundliche

lr08mi13

Das Ates Hotel mit dem Bistro Flair in Lampertheim braucht ab 01.07.2013 Vertärkung.

MITTWOCH, 19. JUNI 2013

MITARBEITER/-INNEN

(Firmenpräsentationen) Innen- und Außendienst

Wir bieten: Eine leistungsgerechte Bezahlung und professionelle Einarbeitung in einem erfahrenen Team! Auto und Führerschein der Klasse 3 oder B wären von Vorteil. Tel. (0 62 06) 90 900 30

Stellenanzeigen im TIP Stellen · Jobs Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10

Der Gemeindevorstand der Gemeinde Biblis

Johannisfest am 22. Juni im Park des Schlosses Rennhof in Hüttenfeld

Traditionelle Folklore, Rock und Pop HÜTTENFELD – Das Private Litauische Gymnasium lädt die Bevölkerung am Samstag, 22. Juni 2013, ab 17 Uhr recht herzlich zum Johannisfest im Park des Schlosses Rennhof in Hüttenfeld ein. Das vielseitige Fest spannt einen Bogen von traditioneller litauischer Folklore bis hin zu Rock- und Pop-Klängen. So präsentieren die Volkstanzgruppe, das Vokalensemble und das Orchester des Privaten Litauischen Gymnasiums traditionelle Folklore. Besonderer Schwerpunkt wird hierbei auf das Tragen und Zeigen der traditionellen

litauischen Tracht und die Darbietung traditioneller litauischer Tänze und Lieder gelegt. Die Gruppen werden von Audronė Ručienė und Gintaras Ručys geleitet. Für temperamentvolle Rock und Popklänge sorgen die Formationen BollWERK (Barbara Boll, Gesang und Andreas Kischa, Gitarre) und „Ohriginal“: Daniel Grein (Gesang und Rhythmusgitarre), Steffi Prunzel (Gesang und Perscussion), Alexander Rothmund (Schlagzeug), Christopher Ungar (Leadgitarre) und Dominic Sator (Back-Vocals und Bass).

Auch für das leibliche Wohl wird mit kühlen Getränken und leckerem Gegrillten natürlich bestens gesorgt sein. Feiern Sie die kürzeste und die hellste Nacht des Jahres – die Johannisnacht – zusammen mit dem Litauischen Gymnasium. Die Verantwortlichen freuen sich auf Ihren Besuch. Das komplette Programm finden Sie auch unter www.litauischesgymnasium.de Der Eintritt ist frei. Veranstalter ist das Litauische Gymnasium mit freundlicher Unterstützung von cultur communal. zg

sucht für die Kindertagesstätte Glückskäfer ab 1. August 2013

1 ErziEhEr/in in VollzEit (39 Std.) 1 ErziEhEr/in für intEgration (15 Std.) Gesucht wird eine erfahrene Fachkraft als Erzieher/in, die mit Engagement und Verantwortungsbewusstsein ihren Beruf ausübt. Wenn Sie neben der fachlichen Qualifikation die Bereitschaft und Freude zur Zusammenarbeit im Team mitbringen, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen schnellstmöglich an die

Kindertagesstätte Glückskäfer Im langen Wingert2 68647 Biblis-Wattenheim Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 06245/297 457, Frau Spatz Gemeinde Biblis Darmstädter Straße 25 · 68647 Biblis Tel. 06245 28-0 · Fax 06245 28-77 www.biblis.eu

Ein Programmpunkt beim kurzweiligen Johannisfest ist die Volkstanzgruppe, die traditionelle litauische Tänze vorführt. Foto: oh


TIP

MITTWOCH, 19. JUNI 2013

7

AUTO aktuell

POLIZEIMELDUNGEN Unbekannte Täter hebeln Seitenscheibe auf

Dieseldiebstahl – unbekannte Täter entwenden etwa 150 Liter Kraftstoff LAMPERTHEIM - Als ein Lkw-Fahrer am Sonntagmorgen (16.06.) zurück zu seiner MAN-Sattelzugmaschine kam, musste er feststellen, dass Dieseldiebe den Deckel des Tanks aufgebrochen und etwa 150 Liter Kraftstoff hieraus entwendet hatten. Das Fahrzeug hatte der Mann bereits am Freitag (14.06.) gegen 15 Uhr in der Georg-Tyzcka-Straße geparkt. Nun ermittelt die Polizei in Lampertheim und nimmt unter der Rufnummer 06206/9440-0 Hinweise aus der Bevölkerung entgegen. (ots)

Einbrecher kamen durch die Terrassentür GROSS-ROHRHEIM - In der Nacht zum Sonntag (16.06.) hebelten unbekannte Täter die Terrassentür eines Einfamilienhauses im Jenaer Weg auf. Im Inneren des Hauses durchsuchten die Täter sämtliche Räumlichkeiten. Was genau entwendet wurde, muss noch ermittelt werden. Die Kriminalpolizei in Heppenheim (K 21/22) hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt unter der Rufnummer 06252/706-0 Hinweise aus der Bevölkerung entgegen. Die Polizei rät: Machen Sie Ihre Haus- und Terrassentüren, Ihre Fenster oder sonstigen Zugänge einbruchssicher. Hierzu erhalten Sie von den polizeilichen Beratern unter der Rufnummer 06151/969 4030 und im Internet unter www.polizeiberatung.de hilfreiche Tipps und Ratschläge. Gerne kommen die Spezialisten in Sachen Einbruchschutz auch zu Ihnen nach Hause. (ots)

Honda-Leichtkraftrad (HP-JF 82) entwendet Polizei sucht Zeugen LAMPERTHEIM - Am Samstagmittag (15.06.2013) bemerkte der Fahrer einer schwarzen Honda CBR 125 R, dass unbekannte Täter seine Maschine entwendet hatten. Das Zweirad mit dem Kennzeichen HP-JF 82 hatte er zuvor in der Hagenstraße in Höhe der Hausnummer 64 geparkt. Die Polizei in Lampertheim (Telefon 06206/9440-0) ermittelt nun und sucht Zeugen, die Hinweise zu den Tätern und zum Verbleib des Fahrzeugs geben können. (ots)

Über Nacht zum Bestpreis.

Toyota erneut die weltweit grünste Marke Foto: Toyota/Auto-Reporter.NET Zum dritten Mal in Folge ist Toyota zur weltweit grünsten Marke gewählt worden. Die Studie „Best Global Green Brands 2013“ der internationalen Markenberatung Interbrand führt Toyota wie in den beiden Vorjahren auf Platz eins der nachhaltig und umweltverträglich arbeitenden Unternehmen. Als Grund für die Führungsrolle des japanischen Automobilherstellers nennen die Autoren der Studie vor allem die Vorreiterrolle von Toyota auf dem Gebiet der Hybridantriebstechnik mit bis heute mehr als fünf Millionen weltweit abgesetzten Fahrzeugen. 2012 überschritt das Unternehmen mit 1,2 Millionen verkauften Hybridfahrzeugen pro Jahr erstmals

die Millionenmarke. Dies ist die Folge der steigenden Akzeptanz durch die Kunden wie auch des kontinuierlich ausgebauten Modellangebots. Ebenfalls erwähnt wird der Aufbau der Toyota Ecoful Town in Toyota City, einer auf möglichst geringe CO2-Emissionen ausgelegten Modellregion. „Von der Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen bis zum Einsatz wiederverwendbarer Metallcontainer in der Logistik: Toyota ist ein leuchtendes Beispiel dafür, was ein Unternehmen erreichen kann, wenn es Nachhaltigkeit zum integralen Bestandteil unternehmerischen Handelns macht“, heißt es in der Studie. Dieses nachhaltige Engagement wird von den Kunden

auch so wahrgenommen und verleiht Toyota eine hohe Glaubwürdigkeit – dies fließt ebenfalls in die Gesamtwertung ein. Für die Untersuchung hatte Interbrand mehr als 10.000 Konsumenten aus den zehn größten Märkten weltweit nach ihrer Wahrnehmung nachhaltiger Aktivitäten der verschiedenen Marken befragt. Zugleich wurden die Aktivitäten der Unternehmen auf Basis öffentlich verfügbarer Daten bewertet. Für die Gesamtwertung ist eine größtmögliche Übereinstimmung zwischen den Leistungen des Unternehmens und der Wahrnehmung durch die Kunden ausschlaggebend. (Auto-Reporter.NET/hhg)

Der M{zd{ 3 als Tageszulassung Bi-Xenon Hauptscheinwerfer Mazda SD-Navigationssystem Arachneweiß Metallic

Barpreis

EZ 02/2013; 10 Kilometer

Preisvorteil

18.590 € 6.750

1)

2)

Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 9,1 l/100 km, außerorts 5,3 l/100 km, kombiniert 6,7 l/100 km. CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus: 157 g/km. 1) Barpreis für einen Mazda3 5-Türer Edition 2.0 l MZR DISI 110 kW (150 PS) zzgl. Zulassungskosten. 2) Preisvorteil gegenüber der UVP der Mazda Motors (Deutschland) GmbH für einen vergleichbar ausgestatteten, nicht zugelassenen Neuwagen. Abbildung zeigt Fahrzeug mit höherwertiger Ausstattung.

Autohaus Ried GmbH Chemiestr. 6 • 68623 Lampertheim Tel. 0049 6206 57203 www.autohaus-ried.com

F. WEILER

Kfz-Meisterbetrieb Autohaus – Kia-Werkstatt

Reparaturen aller Art an allen Marken und Modellen

Smart for two Cabrio Passion

gebraucht, grau metallic, Benzin, Automatik, Polster Stoff rot. ca. 11.000 km, 52 kW (71 PS), HU: 05/2014, (ABS, el. Fensterheber, ESP, Leichtmetallfelgen, scheckheftgepflegt, Start/Stop-Automatik, Tuner/Radio, ZV, Front-Airbags, Klimaautomatik, Lederlenkrad) Winterreifen, VHS Preis: EUR 10.450,- €

Tel. 0176-17013001

Osthofen Am Ringofen 1 Tel. (0 62 42) 61 48 Fax (0 62 42) 67 27 E-Mail: info@autohaus-weiler.de Internet: www.autohaus-weiler.de

hk23mi13

BÜRSTADT - In der Nacht zum Montag (16.06.) hebelten Autoeinbrecher die Seitenscheibe der Fahrertür eines blauen Hyundai auf, der zu diesem Zeitpunkt in der Steinlachstraße geparkt war. Aus einer Seitenkonsole entwendeten die Täter einen Geldbeutel, in dem sich ein kleiner Geldbetrag, Bankkarten und sämtliche Papiere befanden. Der Schaden am Fahrzeug beläuft sich auf geschätzte 300 Euro. Die Kriminalpolizei in Heppenheim (K 21/22) ermittelt und sucht Zeugen, die etwas von dem Vorfall mitbekommen haben. Diese können sich unter der Rufnummer 06252/706-0 melden. Die Polizei rät: Nehmen Sie alle Ihre Wertsachen aus dem Fahrzeug. Auch vermeintlich sichere Verstecke, wie Handschuhfach und Kofferraum, sind den Tätern bekannt. Es kommt sehr oft vor, dass die Autoeinbrecher sie beim Umladen von Wertgegenständen schon beobachten. Nutzen Sie zum Thema der Sicherung Ihres Fahrzeugs auch das Beratungsangebot der Polizeilichen Beratungsstelle. Hier können Sie sich unter der Rufnummer 06151/969 4030 oder im Internet unter www.polizei-beratung.de von den Beamten informieren lassen. (ots)

Längerer Fahrspaß. Jetzt mit 8 Jahren Garantie!1)

Der M{zd{ 5 als Vorführwagen • elektrische Schiebetüren hinten • Lederausstattung • Xenon-Hauptscheinwerfer Barpreis € • Mazda SD-Navigationssystem Preisvorteil € • Erstzulassung 03/2013; 300 Kilometer

23.995

2)

5.900

3)

Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 9 l/100 km, außerorts 5,7 l/100 km, kombiniert 6,9 l/100 km. CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus: 159 g/km. 1) Das Angebot ist gültig für die Modelle Mazda2, Mazda3 und Mazda5 und kumuliert sich aus 3 Jahre Mazda Neuwagen-Garantie zzgl. 5 Jahre Mazda NeuwagenAnschlussgarantie bis 150.000 km Gesamtlaufleistung. Gemäß den aktuellen Versicherungsbedingungen der CG Car-Garantie Versicherungs-AG, Gündlinger Straße 12, 79111 Freiburg. 2) Barpreis für einen Mazda5 Sports-Line 2.0 l MZR-DISI 110 kW (150 PS) zzgl. Zulassungskosten. 3) Preisvorteil gegenüber der UVP der Mazda Motors (Deutschland) GmbH für einen vergleichbar ausgestatteten, nicht zugelassenen Neuwagen. Abbildung zeigt Fahrzeug mit höherwertiger Ausstattung.

Autohaus Ried GmbH Chemiestr. 6 • 68623 Lampertheim Tel. 0049 6206 57203 www.autohaus-ried.com


8

KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER

IMMOBILIEN

BÜRSTADT

VEREINSKALENDER LAMPERTHEIM

VERMIETUNGEN LA.-RO III, v. priv., Nachmieter ges., ab 1.7. o. sp.: Lichtdurchfl., eleg. 2,5 Zi.-Neub.-Mais.-Whg. 3. OG, Empore, gr. SW-Blk., gr. TGLB., sep. G-Toil., Aufz., 82 m², KM f. 585,- ¤ + 140,- ¤ NK, Keine Makler! Zuschr. Chiffre 24/1 Schöne 4 ZKB, WC, 105 m², BÜ.Bobstadt, ab sofort. KM 630,- ¤ + NK, 2 MM KT. Tel. 01577-6424681 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 Bürstadt: 3 ZKB, Flur, Abstellraum, 84 m², KM 480,- ¤ + NK 160,- €, + 2 MM KT + Garage 35,- € zu vermieten. Tel. 06206-157715 od. 0173-3657941 Bob.: 3 ZKBB, 100 m², 1. OG, Laminat, Holzdecken. KM 750,- ¤ zzgl. NK + 3 MM KT. Tel. 0162-5372076 Bi.-Wattenheim: Schöne 2 ZKBB, EBK, Flur, renoviert, DG, ca. 57 m² Gfl., KM 340,- ¤, NK, KT 680,- ¤, ab 1.8.13 zu vermieten. Tel. 062459684019

LA: 1. OG, 4 ZKB, Balkon, 88 m², sep. WC, Garage. KM 520,- ¤, Garage 45,- ¤ + NK 150,- ¤ + 2 MM KT, ab sofort frei. Tel. 06206-2721 LA: 2.OG, DG-Whg. 90 m², 4 ZKB, sep. WC, Garage. KM 490,- ¤, Garage 45,- ¤ + NK 150,- ¤ + 2 MM KT, ab sofort frei. Tel. 06206-2721

VERKAUF LA: 2 ZKBB, 54,5 m², Kellerraum, in guter Lage zu verkaufen. VHB 62.000,- ¤. Tel. 06206-909455

GESUCHE Suche Lagerraum oder große Garage in Bobstadt oder Bürstadt. Tel. 0162-5372076 Softwareingenieur, arbeitet bei SAP, NR, ledig, 44 Jahre alt sucht sehr ruhige gemütliche 1- bis 2-Zi. Wohn. mit Balkon in Lampertheim u. Umgebung zum 1.08. Tel. 01733128457 Suche 3-4 Zi.-Whg. in Bürstadt, Hofheim, Bobstadt, oder Biblis. Tel. 0162-5390595

VERSCHIEDENES STELLEN

PINNWAND 1 Hemd, waschen, trocknen, handbügeln, hängen, 0,99 ¤. Tel. 015112463672 Haushaltsauflösung wg. Umzug: Miele Waschvollautomat, Energiekl. A, Wäschetrockner; Waschmaschine m. integr. Trockner, Bügelmaschine (Mangel), Geschirrspüler, Edelstahl, Einbau-Elektroherd m. Ceranfeld Edelstahl; Preis VHS; alles neuw. m. Restgarantie. Tel. 0151-12463672 2 Katzenbabys suchen liebevolles Zuhause. Tel. 06241-25700, bitte öfters probieren. Leidenschaftliche Köchin vermittelt Ihnen die Grundwerte Kochwissen für leckeres und bodenständiges Kochen. Bei Ihnen zu Hause für Familie, Kinder oder Ihr Fest. Tel. 0152-53875162

URLAUB FeHaus Nordsee/Ostfriesl. (5 km v. Strand) zvm. (v. 6.7. bis 13.7.13) 325,- ¤. Tel. 06245-6966 ab 19 Uhr

FREIZEIT Bibelstammtisch in der Kneipe „Zum Pit“ montagsabends 19.30 Uhr, alle zwei Wochen, gerade Wochen, Nibelungenstraße 66, 68642 Bürstadt, FeG Bürstadt, www.buerstadt.feg.de

Zuverlässige Polin sucht in Nordheim Putzstelle oder Hilfe für ältere Menschen. Kontakt. 0172-8672358 Suche Putzstelle in Lampertheim oder Neuschloß. Tel. 015166230312 1A-Maler mit Erfahrung sucht Nebenbeschäftigung, auf 400,- € Basis. Tel. 0152-25829065 Gelernte Pflegerin sucht Pflegestelle für 8 Std. in Lampertheim. Tel. 01577-8658429 … immer mittwochs und samstags

FAHRZEUGE Stellplatz für Campingwagen Garten zu pachten oder zu kaufen gesucht. T. 06206-2908 / 01636381021; Tojota (Starlet) Bj. 1994, TÜV bis 2014 (Unfallfrei) 100.000 km für 700,- ¤ zu verkaufen. Simson: Moped S50 B2 elektronik, Bj. 1979, sehr gut erhalten und fahrbereit, gelaufene 3.800 km, Preis 500,- ¤. Tel. 06206-1306330 od. 0176-70805127 KAUFE JEDEN PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmobil, LKW, gute od. schlechter Zustand auch, zahle bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. T. 06258-8209095 od. 0177-5524343

PROFESSIONELLE KONTAKT-ANZEIGEN

MITTWOCH, 19. JUNI 2013

NORDHEIM

Jahrgang 1951/52

Arbeiterwohlfahrt

Katholische Pfarrgruppe Evangelische Kirche

Das Treffen am 4. Juli entfällt. Neuer Termin wird noch bekanntgegeben.

Unsere Kleiderstube bleibt wegen Urlaub vom 20. Juni bis einschl. 23. Juli geschlossen. Ab dem 24. Juli sind wir wieder für Sie da.

Do., 20. Juni, 18 Uhr Hl. Messe in der Wendelinuskapelle St. Peter Fr., 21. Juni, 17 Uhr Hl. Messe Altenheim; 17 Uhr Hl. Messe mitgestaltet von allen Chören in Bürstadt zur Verabschiedung unseres Bürgermeisters Herrn Alfons Haag St. Michael Sa., 22. Juni, 10.30 Uhr Hl. Messe z. Dank anl. Gold. Hochzeit der Ehel. Agnes und Helmut Schader St. Peter; 13 Uhr Trauung der Brautleute Andrea Steinmann und Tobias Fettel St. Michael; 15 Uhr Trauung der Brautleute Stephanie Salis und Timo Becher St. Michael; 18 Uhr Hl. Messe St. Peter

Katholische Pfarrgruppe Mi., 19. Juni, 15.30 Uhr Schülergottesdienst St. Andreas Do., 20. Juni, 16 Uhr Eucharistiefeier in der AH-Kapelle Mariä Verkündigung; 19.30 Uhr Abendamt St. Andreas Fr., 21. Juni, 9 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung; 16.30 Uhr Hl. Messe St. Marienkrankenhaus; 18.30 Uhr Hl. Messe Herz-Jesu Sa., 22. Juni, 18 Uhr Vorabendmesse St. Andreas; 18.30 Uhr Vorabendmesse Mariä Verkündigung So., 23. Juni, 9 Uhr Hochamt St. Andreas; 10 Uhr Hochamt Mariä Verkündigung; 10.30 Uhr Familiengottesdienst Herz-Jesu; 17 Uhr Eucharistiefeier St. Marienkrankenhaus

Lukasgemeinde Mi., 19. Juni, das Büro der Lukasgemeinde bleibt aufgrund des Betriebsausfluges geschlossen. Fr., 21. Juni, 19 Uhr Übernachtung des Kindertages in der Domkirche So., 23. Juni, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Gruppen und Chöre wie gewohnt.

HOFHEIM Jahrgang 1962/63 Nibelungenschule Treffen am 17. August am Burgsee ab 17 Uhr. Anmeldung und Info telefonisch unter 06241/83388 bei Iris Olf-Eck.

Martin-Luther-Gemeinde Jahrgang 1935/36 Mi., 19. Juni, 14.30 Uhr Seniorennachmittag, Martin-Luther-Haus Sa., 22. Juni, 11 Uhr Tag der offenen Tür in der Kita Falterweg So., 23. Juni, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufmöglichkeit

SG Neptun Grillfest: Die SG Neptun lädt am Sonntag, 30. Juni, ab 12 Uhr, auf dem Gelände des CC Rot-Weiss, Sandtorfer Weg 139, zum Grillen ein. Herzlich eingeladen sind alle Vereinsmitglieder und Eltern. Neben dem geselligen Beisammensein stehen Jahreshauptversammlung und Vorstandswahl auf der Tagesordnung. Für ein reichhaltiges Büffet werden Salat- und Kuchenspenden benötigt. Geschirr und Besteck muss mitgebracht werden.

Motorradfreunde Niemands Land Am 20. Juli feiern wir unser 10-jähriges bestehen beim Kaninchenzuchtverein, in der Gaußstraße 33 in Lampertheim.

Jahrgang 1952/53 Unser diesjähriges Grillfest findet am Samstag, 6. Juli, bei den Naturfreunden im Sandtorfer Weg statt. Treffpunkt für die Radtour ist um 14 Uhr am alten Rathaus. Ab 15 Uhr treffen wir uns zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Danach wird gegrillt. Kuchen oder Salatspenden nehmen wir gerne entgegen. Bitte meldet Euch bis spätestens 1. Juli bei Waltraud Ueberle telefonisch unter 06206-12682 sowie per EMail unter willitraudel@gmx.de.

Zu unserem nächsten Treffen am 22. Juni laden wir hiermit ein. Es ist eine Fahrradtour oder Spaziergang (wetterbedingt) geplant. Treffpunkt ist um 16 Uhr an der Ev. Kirche. Um 17.30 Uhr sind wir im Bürgerhaus Hofheim angemeldet. mit anschließendem gemütlichen Beisammensein. Wer nicht mitfahren oder mitlaufen kann - oder bei schlechtem Wetter - treffen wir uns alle im Bürgerhaus.

Hofheimer Jahrgang 39 Wir treffen uns im Bürgerhaus Hofheim (Restaurant Athos) am Donnerstag 20. Juni, ab 19 Uhr.

GROSS-ROHRHEIM Senioren Treff 21 Unser nächster Ausflug findet am Donnerstag, 27. Juni, statt. Abfahrt um 9 Uhr Bahnhofsvorplatz. Wir fahren in den wunderschönen Schwarzwald nach Calw-Holzbronn. Mittags geht es nach CalwOberriedt zur Bäckerei & Konditorei Raisch, dort erleben wir ein echtes Bäckerhandwerk – sowohl in der modernen Produktion als auch am klassischen Holzofen. Nachdem probieren des frisch gebackenen Brotes und Kaffee trinken begeben wir uns auf den Heimweg und werden um ca. 19 Uhr wieder in Groß-Rohrheim sein. Zu unseren Ausf lügen sind alle Groß-Rohrheimer Seniorinnen und Senioren recht herzlich eingeladen auch die, die nicht in den Senioren Treff kommen. Anmeldungen nimmt Herr Willi Nolte telefonisch unter 7533 entgegen.

Jahrgang 1950/51 Zu einer Radtour in der Gemarkung treffen wir uns am 23. Juni um 10 Uhr am Bahnübergang in der Mainstraße. Für Nichtradler, oder bei Regen, ist um 12 Uhr Treffpunkt im Jägerhof in Biblis. Um Anmeldung wird gebeten. Nähere Info bei Herbert telefonisch unter 79668 oder bei Annerose unter 71744.

Kaninchenzuchtverein H18

Freiwillige Feuerwehr

Mi., 19. Juni, 17 Uhr Minigottesdienst; 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. D. Klaus Wetzel Sa., 22. Juni, 10 Uhr Treff der Kindergruppe, Thema: Wir begrüßen den Sommer und picknicken (bitte etwas für das gemeinsame Picknick mitbringen) Gruppen und Chöre wie gewohnt.

Die gesamte Wehr sowie Spielmannszug trifft sich am Freitag, 21. Juni, um 17.30 Uhr im Feuerwehrstützpunkt zum Abschied von Bügermeisters Alfons Haag. Anwesenheit ist Pflicht. Spielmannszug mit Instrumenten und Marschgabel. Kleidung Hupfhose und TShirt. Die gesamte Wehr trifft am Samstag, 22. Juni, um 19.30 Uhr am Feuerwehrstützpunkt zur Silberhochzeit von Kameraden Jürgen Stollhofer. Kleidung Zivil. Übung am Montag, 24. Juni, um 19.30 Uhr.

BOBSTADT GV „Liederkranz 07“ Singstunde gemischter Chor am Freitag, 21. Juni, um 20 Uhr im Pfarrzentrum Bobstadt. Am Sonntag, 23. Juni, unternimmt der Gesangverein 07 Bobstadt eine Busreise an die Mecklenburgischen Seen. Abfahrt um 6 Uhr Parkplatz der Mehrzweckhalle Bobstadt.

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

⎫ *Je ⎬ drei Zeilen ⎭ 5,-€ bis ⎫ *sechs ⎬ Zeilen ⎭ 10,usw.

N A C H T FA L K E W O R M S

jo.21sa13

©

Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

Cornelius-Heyl-Str. 59b · 67549 Worms (01 51) 63 70 31 64 · www.eroscenter59.de

lr23mi13

Eroscenter59

nnen Sie

kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: fg au et rn ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe w w w.t ip ❏ Betrag abbuchen

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

Name, Vorname:

Konto-Nr.:

Straße, Nr.:

Bankleitzahl:

PLZ, Ort:

bei:

Unterschrift:

awa33mi09

In der nächsten Woche wird wieder das Kuckucksfest gefeiert. Ab 18 Uhr am Samstag, 22. Juni, ist das Vereinsgelände neben der Reithalle geöffnet. Um 19 Uhr erfolgt der Bieranstich. Nach Einbruch der Dunkelheit werden die „Los Phyromainos“ ihre Flammen beim großartigen Feuerzauber zeigen und später am Abend nochmal. Passend zum Thema Feuer bieten wir außer den üblichen Speisen auch feurig Scharfes zum Essen an. Am Sonntag, 23. Juni, gibt es zur Essenszeit zusätzlich das beliebte Wellfleisch, später auch Kaffee und hausgemachte Kuchen und Torten. Um 14 Uhr veranstaltet der Förderverein der Steinerwaldschule die Vereinsspiele im Rahmen des Kuckucksfestes.

Volkschor Nordheim

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Tel. (0 62 41) 2 50 77

GV Volkschor Nordheim

Zum Sommerfest laden wir alle Bürger von Bürstadt und Umgebung sowie alle Vereinsmitglieder und deren Familienangehörigen am Samstag, 29. Juni, ab 15 Uhr und am Sonntag, 30. Juni, ab 10 Uhr herzlich ein. Für Speisen und Getränken ist bestens gesorgt. Hiermit bitten wir die Frauen unseres Vereins um eine Kuchenspende für das Sommerfest.

PRIVATE KLEINANZEIGEN

Es gibt Dinge, die muss M A N N einfach erlebt haben.

Mi., 19. Juni, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel Do., 20. Juni, 17 Uhr Mini-Gottesdienst Sa., 22. Juni, Traugottesdienst von Rüdiger Glaser und Kyung-A Yu

Do., 20. Juni, 19 Uhr Gemischter Chor, 20.30 Uhr Popchor „Sound of Voices“ Fr., 21. Juni, 9 Uhr Einräumen Vereinsgelände

BIBLIS Evangelische Kirche

Gesangverein Frohsinn Chorprobe am Mittwoch, 19. Juni, 19 Uhr Frauenchor, 20 Uhr Männerchor 3. Juli, „Singstunde einmal anders“, die letzte Singstunde vor den Sommerferien findet dieses Jahr in Gronau in der „Weinstube Götzinger“ statt. Einzelheiten werden noch bekannt gegeben.

Jahrgang 1944/45 Ausflug nach Kaiserslautern am Mittwoch, 26. Juni. Wir bitten um Anmeldung bei Hans Seibert telefonisch unter 8580 oder bei Dieter Wolf unter 3465. Nähere Informationen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

MGV Liederkranz 1920 Singstunden jeden Dienstag 18.45 Uhr Männerchor; 20 Uhr Frauenchor Junger Chor Freestyle jeden Donnerstag von 20.15 bis 21.45 Uhr Alle Proben finden im Bürgerzentrum statt. So., 23. Juni, Vereinsausflug Von 23. Juli bis 13. August Sommerpause

Vogel- und Naturschutz Einladung zur Glühwürmchenwanderung am Samstag, 22. Juni. Treffpunkt ist um 21 Uhr bei unserem Vereinsheim in der Pfaffenaue. Wir wollen diesmal die faszinierenden Leuchtkäfer in der hinteren Pfaffenaue beobachten. Die Aktion ist besonders für Kinder geeignet. Mit ihren Becherlupen können sie die Tierchen genau beobachten. Die Wanderung wird etwa 2 Stunden dauern. Danach können wir gerne den Abend im Vereinsheim in gemütlicher Runde ausklingen lassen. Bitte an festes Schuhwerk denken und Taschenlampen und Becherlupen mitbringen. Sollte es regnen, fällt die Wanderung aus.


LOKALES

MITTWOCH, 19. JUNI 2013

Sportkegelclub SKC Bahn Frei feierte sein 60-jähriges Vereinsjubiläum

Ehrenteller für Hermann Koch und Georg Lederer BÜRSTADT – Am Samstag feierte der Sportkegelclub Bahn Frei sein 60-jähriges Jubiläum. Pünktlich zu diesem besonderen Anlass ließ es sich der Verein auch nicht nehmen, seine langjährigen Mitglieder bei der Festlichkeit im Saal der Garten- und Naturfreunde zu ehren. Doch zunächst ließ Thomas Stockmann die Geschichte des Vereins in seiner Ansprache Revue passieren. „Bereits 1952 entdeckten unsere Gründungsväter beim Kegelclub KC Zufriedenheit ihr gemeinsames Interesse am Kegelsport und entschlossen sich im Januar 1953 den Kegelclub Bahn Frei zu gründen“, führte Stockmann aus. Bis 1978 nahm der Verein regelmäßig an den alljährlichen Ortsmeisterschaften teil und auch in den folgenden Jahren erzielten verschiedene Mitglieder einige Erfolge von Stadtmeisterschaften bis zur Deutschen Meisterschaft. Heute zählt der Verein 23 Mitglieder, davon gehen 14 dem aktiven Sportkegeln nach. Für zwei Mitglie-

der standen besondere Ehrungen an. Erster Stadtrat Walter Wiedemann überreichte den Ehrenteller der Stadt im Rahmen der Feier an Herrmann Koch und Georg Lederer, gratulierte aber auch gleichzeitig dem Verein zu seinem Jubiläum und seiner erfolgreiche Arbeit. „Herrmann Koch hat sich nicht damit begnügt Mitglied zu sein, um seinen Sport zu betreiben, bereits 1974 wurde er in den Vorstand gewählt“, führte Wiedemann aus. Außerdem habe er mit seiner 50-jährigen Mitgliedschaft sowie seiner Tätigkeit als erster Vorsitzender von 1986 bis 1998 die Kriterien für die Verleihung des Ehrentellers bei weitem überschritten. „Sein Mitstreiter Georg Lederer ist seit 35 Jahren Mitglied und hat sich in vielfältiger Art und Weise in das Vereinsleben eingebracht“, berichtete Wiedemann weiter. Neben seiner sportlichen Aktivität sei er seit nunmehr 15 Jahren zweiter Vorsitzender und damit eines der Aushängeschilder des Vereins. Eva Wiegand

Erster Stadtrat Walter Wiedemann überreichte den Ehrenteller der Stadt an Herrmann Koch und Georg Lederer. (von links: Barbara Schader, Herrmann Koch mit Gattin, Georg Lederer mit Gattin sowie der erste Vorsitzende Jörg Tremmel und Stadtrat Walter Wiedemann). Foto: Eva Wiegand

Hochwassereinsatz in Dresden für THW beendet

Der nächste Einsatz kommt bestimmt ! LAMPERTHEIM – Die Einsatzgruppe des THW aus Lampertheim und Viernheim ist am Sonntagabend nach 12 Tagen Einsatz wohlbehalten zurückgekehrt. Sie sind müde, noch mit dem Schlamm des Hochwassers bedeckt, aber glücklich, wieder zuhause zu sein. Trotz der Strapazen war die Stimmung der Helfer beim Eintreffen im Technischen Zentrum Lampertheims gelöst. Aufgrund der unterschiedlichen Ablöse- und Austauschnotwendigkeiten bestand die Gruppe zum Ende des Einsatzes aus vier Viernheimern und fünf Lampertheimer Helfern. Die letzte Einsatzstelle befand sich in Dresden-Hosterwitz, berichtete der Gruppenführer Erik Schuster, bei der die Einsatzgruppe die Aufbereitungsbecken eines Wasserwerkes auspumpte. Nachdem die Becken geleert waren, wurden sie durch die Mitarbeiter des Wasserwerkes gesäubert und für die Trinkwasseraufbereitung wieder in Betrieb genommen. Zuvor bestand ein kurzfristiger Einsatz in Pillnitz, bei dem es ebenso wie in der Haupteinsatzstelle des THW Lampertheim und Viernheim in Cossebaude, um das zu-

rückpumpen des Wassers hinter den Deich ging. Cossebaude liegt wie bereits berichtet in einer Senke, in die das Wasser der Elbe hineindrückte. Insbesondere die Elbstraße war ganz besonders von dem Hochwasser betroffen. Die Helfer berichteten von einer großen Unterstützung durch die Bevölkerung, die sich in der zusätzlichen Versorgung mit Lebensmitteln und Getränken, aber auch im körperlichen Einsatz beim Sandsack schleppen äußerte. In solchen Zeiten rücken die Menschen eben doch zusammen. Samstagabend erhielten die Helfer den Befehl abzubauen und sich zurück in den Bereitstellungsraum in Bad Hersfeld zu begeben. Dort wurden sie am Morgen entlassen und auf die Rückreise nach Lampertheim und Viernheim geschickt. Im Technischen Zentrum wurden sie durch einige Kameraden empfangen, die beim ausladen und reinigen der Gerätschaften halfen. Jetzt gilt es die Einsatzbereitschaft wieder herzustellen, denn: Der nächste Einsatz kommt bestimmt. zg

9

Junge Wehren des Kreises In Lampertheim aktiv / Wanderpokal geht nach Viernheim

Olympisches Feuer eröffnete Spiele der Kinderfeuerwehren LAMPERTHEIM - Leuchtende Augen, staunende Blicke ob der zahlreichen Feuerwehrautos und eine freudige Atmosphäre herrschten am Samstag bei der Kinderolympiade der Kinderfeuerwehren des Kreises Bergstraße. Gemeinsam zogen die Kinderfeuerwehren zu Xavier Naidoos „Dieser Weg“ in das weite Rund des Austragungsortes in der Florianstraße. Dort wurde die Kinderolympiade feierlich eröffnet – standesgemäß mit Entzündung eines olympischen Feuers. Die Kinderfeuerwehr Lampertheim-Mitte war als Vorjahressieger in diesem Jahr mit der Ausrichtung der 3. Kinderolympiade der Kinderfeuerwehren des Kreises Bergstrasse betraut. Elf „Feuerwehrspiele“ mussten absolviert werden, darunter der „Heiße Draht“, Ertasten von feuerwehrtechnischen Geräten und natürlich durfte auch das Zielspritzen mit dem Feuerwehrschlauch nicht fehlen. Durch diese Übungen sollen die Kinderfeuerwehren an ihre spätere Arbeit in der Feuerwehr spielerisch herangeführt werden – daher standen Spiel und Spaß im Vordergrund. Insgesamt konnten neun Kinderfeuerwehren mit insgesamt 120 Kindern und Betreuern in Lampertheim begrüßt werden. In diesem Jahr gingen der erste Platz und

DAS MUSS GEFEIERT WERDEN

Feierlich zogen die Kinderfeuerwehren zur Eröffnung der Kinderolympiade ein. somit auch der Wanderpokal an die Kinderfeuerwehr Viernheim, die sich mit ihrer zweiten Gruppe den Sieg sicherte. Doch auch die jungen Lampertheimer gingen nicht mit leeren Händen nach Hause. So belegte die Kinderfeuerwehr Lampertheim mit der Gruppe LA 3 den fünften, mit der Gruppe LA 1 den sechsten und mit der Gruppe La 2 den 9. Rang. Hüttenfeld belegte Platz 7. Für die drei Erstplatzierten gab es Pokale und für alle Teilnehmer eine Medaille „Unser Dank gilt neben den zahlreichen Helfern aus Jugendfeuerwehr, Einsatzabteilung, der Feu-

eine solide Arbeit in der Kinderfeuerwehr der Grundstein für die Zukunft der Feuerwehr gelegt. Die Dienstnachmittage finden immer dienstags von 17 Uhr 18.30 Uhr in der Feuerwache in der Florianstrasse statt. Hier wird den Kindern spielerisch die Feuerwehr näher gebracht, dazu gehören auch Ausflüge sowie die Pflege des gesellschaftlichen Lebens. Der nächste Dienstnachmittag findet nach den Sommerferien am Dienstag, 20. August, statt. Weitere Informationen finden sich auch unter www.feuerwehr-lampertheim.de. Benjamin Kloos

JUBILÄUM FEIERN SIE MIT UNS DAS SENSATIONELLE

* Die eingetragene Handelsmarke Küche Aktiv des Europa Möbel-Verbundes feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Nähere Infos: www.emverbund.de

KÜCHE AKTIV WIRD 20 JAHRE Nach erfolgreichen 20 Jahren Küche Aktiv zeigt sich, dass die professionelle Beratung und die individuelle Planung der Küchen hier im Vordergrund stehen.

*

Feiern Sie mit Küche Aktiv das 20-jährige Jubiläum und erleben Sie traumhafte Angebote, tolle Aktionen und die neuesten Highlights im Bereich Küche.

UNSER GESCHENK FÜR SIE:

Jeder Kunde erhält zur Begrüßung eine Weinflasche geschenk t. Nur solange der Vorrat reicht.

Ein umfangreiches Sortiment, individuelle Planung und Beratung sowie ein kompetenter und erstklassiger Service sind Kennzeichen von Küche Aktiv und haben seit Gründung oberste Priorität. Lassen Sie sich informieren und nutzen Sie die sensationellen Jubiläums-Angebote beim Kauf Ihrer neuen Küche. Schauen Sie einfach bei Ihrem Küche Aktiv Fachgeschäft in Worms vorbei und überezeugen Sie sich selbst.

.. .über

70x WORMS

Profi Einbauküchen und Bäder.

Gültig vom 15.06 . – 30.06.2013. Nicht mit anderen Rabatt-Aktionen kombinierbar.

in Deutschland!

Westseite Bahnhof Von-Steuben-Straße 7 06241-2058181 www.kueche-aktiv-worms.de

Beratung von Küchen-Profis

UVP 219.-

Einsatz beendet! Die THW-Helfer aus Lampertheim und Viernheim sind wieder wohlbehalten in der Heimat eingetroffen. Foto: oh

erwehrführung und vielen f leißigen Eltern unserer Kinder auch den vielen nicht genannten Sponsoren“, betonte Stefan Roth, Leiter der Kinderfeuerwehr Lampertheim-Mitte. „Ohne die tatkräftige Unterstützung all dieser Helfer wäre dieser Tag uns allen nicht so in guter Erinnerung geblieben”. Die Kinderfeuerwehr Lampertheim- Mitte besteht nun seit mehr als fünf Jahren und setzt sich aktuell aus 19 Kindern zwischen sechs und zehn Jahren zusammen. Ab dem zehnten Lebensjahr besteht die Möglichkeit, in die Jugendfeuerwehr zu gehen. Somit ist durch

Foto: Benjamin Kloos

Aufmaß bei Ihnen Zuhause

Planung von Küchen-Profis

5 Jahre Garantie

Finanzierungservice

JUBILÄUMSKNALLER

119.-

JUBILÄUMS-PREIS

UVP 219.Edles Kochtopfset 4-tlg., Edelstahl, backofenfeste, ergonomisch geformte Griffe. Bratentopf mit Deckel Ø ca. 20 cm, Bratentopf mit Deckel Ø ca. 16 cm, Fleischtopf mit Deckel Ø ca. 20 cm und Fleischtopf mit Deckel Ø ca. 16 cm. Geeignet für alle Herdarten.


FACHGESCHÄFTE VOR ORT L EISTUNGSFÄHIGE F ACHGESCHÄFTE

UND

D IENSTLEISTER

IM

R IED

ANZEIGE

Jetzt mitten im Einkaufszentrum zwischen Rewe und Penny

MATRATZEN unLIMITED ist umgezogen – größer und noch viel mehr Auswahl BIBLIS – Das bekannte Bibliser Matratzenfachgeschäft MATRATZEN unLIMITED ist umgezogen! In den neuen Geschäftsräumen zwischen Rewe und Penny liegt man jetzt genau richtig. Wie gewohnt, stehen im Einkaufszentrum am nördlichen Kreisel viele kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Auch die Anschrift Darmstädter Straße 150 ist geblieben – die Navi-Einstellung kann also bleiben. Der Umzug hat einen weiteren Vorteil: Zur Traummatratze kommt man nun ohne Treppensteigen, ganz bequem ohne jede Stufe. Annick Marsch und Christina Hake freuen sich über die erweiterte Ausstellungsfläche mit noch mehr Auswahl und ansprechender Präsentation. Das geschulte Beratungsteam stellt wie gewohnt die einzigartig gute Beratung sicher – beste Beratung und faire Preise, individuell und kompetent für jeden Schlaftyp und jedes Budget.

Auf 400 Quadratmetern laden die aktuellen Matratzenkollektionen der eingeführten Markenhersteller zum Probeliegen ein. Eine umfassende Auswahl an Produkten rund ums Schlafen von der passenden Unterfederung bis hin zum richtigen Nackenstützkissen macht die Nachtruhe perfekt. Schöne Polsterbetten, Schlafsofas und noch mehr Bettwaren kommen in den nächsten Wochen hinzu. Das klassische Boxspringbett hat Pate gestanden beim neuen, natürlichen Polsterbett VEGA BOX-

SPRING NATURAL von dormiente®. Besondere innere Werte zeichnen dieses Polsterbett aus –

verwendet werden reine Naturmaterialien in hoher Qualität, der vierzig Zentimeter hohe Kiefernholzrahmen (im Englischen „Box“) kommt ohne Stahlfedern aus. Die Polsterung in Manufakturarbeit bietet durch die Verwendung von Naturlatex mit hoher Punktelastizität, latexierter Kokosfaser und reiner Schurwolle

Verschiedene Ausführungen und abnehmbare Bezüge das VEGA BOXSPRING NATURAL lässt sich ganz nach Wunsch gestalten. Das kleine Bild zeigt den VEGA-Schichtenaufbau.

Aus der Vielfalt des Angebots die individuell richtige Wahl zu treffen, dabei unterstützt das Beratungsteam von MATRATZEN unLIMITED gerne. Im Bild: Annick Marsch (links) und Christina Hake. Fotos: oh info@matratzen-unlimited.de www.matratzen-unlimited.de Öffnungszeiten: Donnerstags und freitags von 10 bis 19 Uhr. Samstags von 10 bis 16 Uhr.

höchsten Schlafkomfort. Liegt auf dem Rahmen noch eine individuell auf die Schlafbedürfnisse abgestimmte „dormiente®“-Matratze, verwandelt sich das Bett in einen Traum aus Komfort und Geborgenheit. Ausprobieren und überzeugt sein, ist der Weg in dieses Traumland. Durch abnehmbare Bezüge lässt sich das VEGA BOXSPRING NATURAL ganz nach Wunsch gestalten. Viele schöne Dekostoffe stehen zur Auswahl. Hannelore Nowacki

Herzlich eingeladen sind nicht nur die Gurkenfestbesucher zu einem Bummel durch die Ausstellung und zum Einkauf am verkaufsoffenen Gurkenfest-Sonntag am 30. Juni von 13 bis 18 Uhr.

MATRATZEN unLIMITED ist umgezogen – zentral gelegen mitten im Einkaufszentrum am nördlichen Kreisel zwischen Rewe und Penny. Foto: Hannelore Nowacki

Weitere Informationen bei MATRATZEN unLIMITED Darmstädter Straße 150 – zwischen Rewe und Penny, 68647 Biblis Telefon 06245/90140 – bitte neue Telefon- und Faxnummern beachten, Fax 06245/901426

Für jeden Schlaftyp ist die passende Qualitätsmatratze erhältlich. Foto: Hannelore Nowacki

Ihr ambulanter Pflegedienst

Alle Kassenleistungen

Ruth Bachmann und Angela Kegel GbR Wir pflegen! Ambulanter Pflegedienst

Erste Neugasse 10 / Eingang Domgasse 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 95 45 70 Fax: 0 62 06 - 95 45 71

MODE aus

Jetzt ist

Genießen Sie die kurze Erdbeersaison und schlemmen Sie die süßen, armatischen Erdbeeren nach Herzenslust. Ab sofort gibt es auch wieder Marmelade Erdbeeren. ch sen: Jetzt no Nicht verges

Spaenrungdemlit

genieß eindecken achspargel m in E

sk.25mi13

t i e z r e e b Erd

Bauernladen Steinmetz Römerstr. 52 68623 Lampertheim Tel. 06206/ 51174

Mo.– Fr. 8.00 – 18.30 Uhr, Sa. 8.00 – 17.00 Uhr So. u. Feiertag 8.00 – 13.00 Uhr Unsere verlängerten Spargelöffnungszeiten gelten noch bis 30.06.13

www.baier-ueberdachungen.de

68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 5 27 19

sk.23mi13

Domgasse 8

Ihr Partner für • Überdachungen • Markisen • Wintergärten • Carports • Fliegenschutz • Vordächer Unsere 400 m² Ausstellung ist immer Mo. - Fr. von 7 - 18 Uhr für Sie geöffnet

Otto-Hahn-Straße 5 • 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 951 32 86 • Fax 06206 - 951 32 87


X

X

X X X

X X X

X X X

X X

X

X

X X

X

X x

GESAMTEN EINKAUF AUF DEN

x

EK_1 EK_2

*

EK_3

Rechenbeispiel

€ PS3-Spiel € + Digitalkamera + Espressomaschine € ALLES ZUSAMMEN €

33

43 LED D ,9c isp m / 1 lay 7,3 "

33 MONATSRATEN

MONATSRATEN

39.79.229.347.-

1s 0.5 €ive1m Jah R U N zin res ekt bei 0% eff

Intel Pentium B980 mit 2,4GHz 750GB Festplatte / 4GB RAM Blendfreies mattes Display

NUR € 13.-

bei 0% effektivem Jahreszins

NP350E7C-A07DE Notebook

HD Multituner TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+

Art.Nr.: 1680367

Dual Core Prozessor

46" / 117 cm

Wlan ready

LED TV

33 MONATSRATEN

NUR € 18.-

bei 0% effektivem Jahreszins

Einzelstücke, Restposten und Aussteller

gnadenlos reduziert!

UE 46 F 5370 46 " (117 cm) LED TV mit Full HD und 100 HZ

Anschlüsse: 3x HDMI, 2x USB, Komponenteneingang, Compositeeingang, Digitaler Audioausgang, Scart, Kopfhörerausgang, DVI Audioeingang, Lan-Anschluss. 1678267

*0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro, s. Rechenbeispiel. Aktionszeitraum bis 2.7.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, SantanderPlatz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München


M 9, 7" Diulti T / 2 spla ouc y h

A5 Dual-Core Prozessor (1 GHz) Fotokamera mit 5-Fach Digitalzoom

4, 64

cm

je

Einzelstücke, Restposten und Aussteller

33

gnadenlos reduziert!

MONATSRATEN

NUR € 11.-

bei 0% effektivem Jahreszins

iPad 2 16 GB WiFi

9.7" Multi-Touch LED IPS Display (1024 x 768), Apple A5 Dual-Core Prozessor (1 GHz), 16 GB Flash-Speicher, Fotokamera mit 5-Fach Digitalzoom, HD 720p Videoaufnahme, WiFI 802.11 a/b/g/n, Bluetooth 2.1 + EDR, Bis zu 10 Std. Akku-Laufzeit.

,7 26

h uc To

Innovative Bedienung mit S Pen möglich dank 10,1 Zoll Diplay mit Stifteingabe

cm

ay

l 1" sp 0, Di /1

Sehr leistungsstark durch QuadCore-Prozessor und 2GB RAM W-Lan, Android Betriebssystem

33

MONATSRATEN

NUR € 12.-

auch mit UMTS erhältlich für 469,- (33 x 14,21)

bei 0% effektivem Jahreszins

GT-N 8010 EAADBT GALAXY NOTE WIFI 16GB

Art.Nr.: 1594037

€ 9.95

Ideale Daten-Flatrate für Ihr Tablet oder Notebook 2)

mobilcom-debitel Internet-Flat 1.000 • 1.000 MB Daten Flat • 3,6 Mbit/s Bandbreite Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort

monatlich1)

1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags mit der mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf im Tarif Internet-Flat 1.000, 24 Monate Mindestlaufzeit. Im mtl. Paketpreis von Euro 14,95 ist eine Datenflat enthalten. In den ersten 24 Monaten reduziert sich der monatliche Paketpreis um je Euro 5,00. Der Anschlusspreis beträgt Euro 29,90. Das Inklusivvolumen gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz. Es gibt keinen Folgepreis. Nach Erreichen von 1 GB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung von 3,6 Mbit/s auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. Es wird pro Verbindung, spätestens jedoch nach 24 Stunden auf die nächste Abrechnungseinheit aufgerundet und entsprechend abgerechnet. Nicht genutztes Inklusivvolumen verfällt am Ende eines Monats. Die Nutzung von VoIP, BlackBerry-Diensten und Instant Messaging ist ausgeschlossen. Nicht mit MehrfachSIM und Partnerkarten kombinierbar. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum jeweiligen Vertragsende. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertag um ein weiteres Jahr. Ein Tarifupgrade ist jederzeit zum nächsten Monatsersten möglich, ein Tarifdowngrade erst nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit. Mit diesem Tarif kann auch die LTE-Technologie genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass Ihnen das LTE-Netz ausschließlich bei örtlicher Verfügbarkeit und 17 bis 40 Stunden nach der ersten Datenverbindung zur Verfügung steht. Sind Sie bundesweit unterwegs und wollen zwischen dem GSM/UMTS-Netz und dem neuen LTE-Netz bei örtlicher Verfügbarkeit wechseln, so trennen Sie bitte die LTE Verbindung und melden sich neu an. Gebuchte Sprach-Optionen, SMS-Versand/Empfang und International Roaming sind aktuell nur im GSM/UMTS-Netz nutzbar. Die Verbrauchsdaten Ihres LTEDatenvolumens können vorerst nicht eingesehen werden. 2) Für alle Tablets mit 3G-Modul, sonst Datenstick (kostenpflichtig) notwendig

GESAMTEN EINKAUF AUF DEN

*

Rechenbeispiel

€ PS3-Spiel € a + Digitalkamer e + Espressomaschin € ALLES ZUSAMMEN €

33

MONATSRATEN

39.79.229.347.-

NUR € 10.51

zins bei 0% effektivem Jahres

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


1 Megapixel Webcam

D LE

39 ,6 c 8GB Ram und 1TB Festplatte AMD Radeon™ HD 7670M mit 2GB VRAM

y la sp Di

m

/1 5, 6"

Intel® Core™ i7-3630QM 2,4 bis 3,4 Turbo GHz Multi Gesten Touch Pad

33

MONATSRATEN

NUR € 19.-

bei 0% effektivem Jahreszins

SAT L850-1L1 Notebook

Art.Nr,; 1621051

S IP

y 5" la , p 1 s Di / 2 m

1c 6 , 4 5

Intel Core i5 Prozessor 2,7 GHz Quad-Core Brillantes IPS Display

Einzelstücke, Restposten und Aussteller

gnadenlos reduziert!

33

MONATSRATEN

NUR € 37.-

bei 0% effektivem Jahreszins

iMac 21,5"

Art.Nr.: 1650522

JETZT DEN GESAMTEN EINKAUF FINANZIEREN. g erfolgt rag von 330 Euro, s. Rechenbeispiel. Aktionszeitraum bis 2.7.2013. Vermittlun *0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbet Privat- und Geschäftskunden AG, Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA,

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


28mm Weitwinkelobjektiv eingebautes WIFI Modul Full HD 1080/50p

33

MONATSRATEN

33 MONATSRATEN

NUR € 12.-

bei 0% effektivem Jahreszins

Hero 3 Black Edition 12 MP Outdoor Kamera

NUR € 14.bei 0% effektivem Jahreszins

kleiner, leichter, hält alle deine Abenteuer fest - die GoPro Hero3 Black Edition. Egal ob au Sie lässt sich an fast jeder Ausrüstung befestigen, zudem überzeugt sie nicht nur optisch,

HC-V 727 Full HD Camcorder

Full HD Camcorder mit 50-fach intelligentem Zoom (21-fach optisch) Hohe Bildrate mit 50 Bildern/Sekunde für schnell bewegte Szenen. Neueste optische Bildstabilisatortechnologie für verwacklungsfreie Aufnahmen sogar beim Joggen. Inkl. Zubehörschuh für Videoleuchte oder Richtmikrofon, 3 Zoll Touchscreendisplay, Li-Ion Akku + Ladegerät. 1669666, 1669667, 1669668

Ihr Smartphone als Fernbedienung

32" / 81 cm LED TV

33 MONATSRATEN

NUR € 10.-

bei 0% effektivem Jahreszins

UE 32 F 4570 / 4580 32''(81cm) LED TV mit 100 HZ

Anschlüsse: 3x HDMI, 2x USB, Komponenteneingang, Compositeeingang, Digitaler Audioausgang, Scart, Kopfhörerausgang, DVI Audioeingang, Lan-Anschluss. Inklusive Fernbedienung, Art.Nr.: 1678291, 1678290

HD Multituner TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+

Einzelstücke, Restposten und Aussteller

gnadenlos reduziert!

40" / 101

Auch in weiss erhältlich

3D LED TV

33 MONATSRATEN

NUR € 18.-

bei 0% effektivem Jahreszins

40 L 7363 DG 40“ ( 101 cm) Full HD 3D TV mit 200 HZ

Anschlüsse: 4x HDMI, 1x Lan, Scart, Kopfhörerausgang, 2x USB, optischer Digitalausgang, 1688339

GESAMTEN EINKAUF AUF DEN

*

Rechenbeispiel

€ PS3-Spiel € + Digitalkamera + Espressomaschine € ALLES ZUSAMMEN €

33

MONATSRATEN

39.79.229.347.-

NUR € 10.51

zins bei 0% effektivem Jahres

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushalts


Auflösung bis zu 120 Bilder/Sekunde super für Zeitlupeneffekte 60 Meter Wasserdicht WiFi Fernbedienung

3,2“ Schwenkdisplay 18 Megapixel Full HD Video

Setpreis

uf dem Surfbret em Fahrrad oder gar in der Luft, die GoPro ist bei jeder Aktivität dabei. sondern auch durch innere Werte. Art.Nr.: 1653297

1cm

V

Z

,

33 MONATSRATEN

NUR € 28.-

bei 0% effektivem Jahreszins

EOS 700 D + 18-55IS STM 18 MP Digitale Spiegelreflexkamera

18 Megapixel, 3,2“schwenkbares LC Display, inkl.original Canon Objektiv 18-55 is, Bildstabilisator, 9 Autofocusmeßfelder, Live View Modus, Full HD Video 1920 x 1080, Hybrid Autofocus, Manuell und voll Automatisch bedienbar, eingebauter Blitz, inkl, Li Ion Akku und Ladegerät, USB Kabel, Art.Nr.: 1694260

PVR READY USB-Aufnahme des TV Programms

50" / 126 cm

HD Multituner TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+

3D LED TV

HD Multituner TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+ Wlan integriert Clear Panel Pro

Wlan integriert

33 MONATSRATEN

NUR € 39.-

bei 0% effektivem Jahreszins

TX-L 50 ETW 60 50" (126 cm) 3D LED TV mit Full HD und 600 HZ

Anschlüsse: 3x HDMI, Composite und Componenteneingang, USB, SD-Karten-Eingang, LAN, Digital Audio Ausgang, Kopfhöreranschluss. Art. 1675516

JETZT DEN GESAMTEN EINKAUF FINANZIEREN. Vermittlung erfolgt etrag von 330 Euro, s. Rechenbeispiel. Aktionszeitraum bis 2.7.2013. *0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsb Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Deutsche • gladbach Mönchen 41061 1, r-Platz Santande AG, Bank r alerstr. 31, 80336 München ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consume Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanth Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA,

süblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


Kein Saugkraftverlust keine Folgekosten ausgezeichnete HEPADauerfiltration

AUF DEN

GESAMTEN* EINKAUF

leicht verstellbares Teleskoprohr

DC 32 ANIMALPRO BLAU Beutelloser Staubsauger

Art.Nr.: 1304887

33

MONATSRATEN

NUR € 10.bei 0% effektivem Jahreszins

ohne Deko

WCS Wasserschutz nie wieder Wasserschäden Mengenautomatik spart Wasser und Strom

Einzelstücke, Restposten und Aussteller

gnadenlos reduziert!

patentierte 6 KG Schontrommel

Extrem sparsam

U/Min.

33 Art. 1059685

MONATSRATEN

NUR € 24.bei 0% effektivem Jahreszins

Softtronic W 1714 Waschvollautomat

GESAMTEN EINKAUF AUF DEN

*

Rechenbeispiel

€ PS3-Spiel € a + Digitalkamer e + Espressomaschin € ALLES ZUSAMMEN €

33

MONATSRATEN

39.79.229.347.-

NUR € 10.51

zins bei 0% effektivem Jahres

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


TFT Display für einfache Bedienung ohne Deko

Cappuccino & Latte Macchiato auf Knopfdruck Stufenlos Höhenverstellbarer Cappuccinoauslauf

33

MONATSRATEN

Das TOPMODELL von JURA

NUR € 44.-

bei 0% effektivem Jahreszins

13610 IMPRESSA J 9 ONE TOUCH TFT UPGRADE Kaffeevollautomat

Stufenlos höhenverstellbarer Cappuccinoauslauf für Cappuccino und Latte macchiato auf Knopfdruck, integriertes Cappuccino-Spül- und -Reinigungsprogramm, Kaffeestärke in 5 Stufen einstell- und programmierbar, kontrollanzeigen für Schale leeren, Bohnen auffüllen, Filter wechseln und Pflegeprogramme, inklusive Edelstahl-Isoliermilchbehälter Art.Nr. 1518819

Edelstahl-Look

302 Liter Kühlen / 20 Liter 0 Grad Zone 114 Liter Gefrieren 70 cm breit

Einzelstücke, Restposten und Aussteller

gnadenlos reduziert!

geschlossene abbildung

Touchcontrol Display

33

MONATSRATEN

NUR € 21.-

bei 0% effektivem Jahreszins

Art. 1505562

KND 9861 X A+++ Kühl- / Gefrier-Kombi

JETZT DEN GESAMTEN EINKAUF FINANZIEREN. g erfolgt rag von 330 Euro, s. Rechenbeispiel. Aktionszeitraum bis 2.7.2013. Vermittlun *0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbet Privat- und Geschäftskunden AG, Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA,

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


Kamera mit Dual Shot 2 Perspektiven gleichzeitig aufnehmen

1,7 GHz Snapdragon Quad-Core-Prozessor

Ohne Simlock, kann mit jeder Micro-Simkarte betrieben werden

UltraPixel -Kamera HTC BoomSound

Innovative Bedienung durch Gestensteuerung

Einzelstücke, Restposten und Aussteller

gnadenlos reduziert!

Je

33

MONATSRATEN

NUR € 18.-

bei 0% effektivem Jahreszins ONE Vertragsfreies Handy

GALAXY S 4 Vertragsfreies Smartphone

Dual Camera (2 Perspektiven gleichzeitig aufnehmen), intuitive Bedienung durch Gestensteuerung, berührungslose Vorschau dank Air View, Serienbild, 13 Megapixel Kamera mit HD Videoaufnahmen. Art. Nr.: 168 7221 (Weiß), 168 5613 (Schwarz)

Android™ 4.1 mit HTC Sense™ 5.0, 1,7 GHz Qualcomm® Snapdragon™ 600 Quad-Core-Prozessor, UltraPixel™-Kamera, HTC BoomSound™, 32 GB interner Speicher (teilweise für Betriebsystem belegt), High-Speed-Datenübertragung durch LTE, HSPA+ und WLAN, Art.Nr.: 1669318 glacial silver, 1668962 stealth black

real Allnet € 34.90

3

• Flatrate telefonieren ins dt. Festnetz • Flatrate telefonieren in alle dt. Mobilfunknetze • Flatrate SMSen in alle dt. Mobilfunknetze • Flatrate surfen mit monatl. 300 MB schnellem Datenvolumen

monatlich3)

Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort

3) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif VODAFONE Real Allnet mit Online- Rechnung , 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis €29,90. Monatlicher Paketpreis 34,90 €. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz über den WEBund WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 300 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. In der SMS Allnet Flat sind 3000 Standard SMS in alle deutsche Netze enthalten. Nicht genutzte Inklusiv-SMS verfallen am Ende des Abrechnungszeitraums. SMS außerhalb der Inklusiv- Leistung kosten ab 0,19 Cent/SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS Zentralnummern +49 172 227 0000. .Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Service- und Sondernummern) in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60.

GESAMTEN EINKAUF AUF DEN

*

Rechenbeispiel

€ PS3-Spiel € + Digitalkamera € e in ch + Espressomas ALLES ZUSAMMEN €

33

MONATSRATEN

39.79.229.347.-

NUR € 10.51

zins bei 0% effektivem Jahres

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim Tiergartenstraße 7 64646 Heppenheim Tel.: 06252/794-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße Chemnitzer Str. 33 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel.: 06321/3978-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen Mannheim Hedwig-Laudien-Ring 2 67071 Ludwigshafen-Oggersheim Tel.: 0621/6372-0

Floßwörthstraße 65 68199 Mannheim-Neckarau Tel.: 0621/8451-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer Viernheim Wormser Landstraße 94 67346 Speyer Tel.: 06232/539-0

Bürgermeister-Neff-Straße 17 68519 Viernheim Tel.: 06204/985-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen Frankenthalerstraße 129 68307 Mannheim-Sandhofen Tel.: 0621/78953-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Worms Schönauer Straße 14 67547 Worms Tel.: 06241/9055-0

Gültig ab 20.06.2013 www.mediamarkt.de Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.