Tip-Südhessen - Die Gratiszeitung KW26sa13

Page 1

Job gesucht? hofen

-Sand SÜDHESSEN Mannheim Die Gratiszeitung für das Ried

„Gutes Fundament, um Weichen für die Zukunft zu stellen”

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Die prächtige Amtskette ist keine Last für Bürgermeisterin Barbara Schader. Ihr Vorgänger im Amt Alfons Haag hatte sie ihr feierlich auf die Schultern gelegt. Die Kette besteht aus dem Hauptglied mit dem Wappen der Stadt und 16 weiteren Gliedern, unter anderem mit den Symbolen der Bürstädter Kirchen, dem Siegel der Stadt, den Wappen von Bund, Land und Kreis, der Kurpfalz und Kurmainz. Foto: Hannelore Nowacki ihre Ernennungsurkunde und leistete ihren Amtseid. Der noch bis Ende des Monats offiziell amtierende Bürgermeister Alfons Haag hatte als Vorsitzender des Magis-

trats und Dienstherr die Urkunde zu übergeben. Burkhard Vetter, der die Stadtverordnetenversammlung leitete, nahm der zukünftigen Bürgermeisterin den

Eid auf das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland ab, den sie mit fester Stimme sprach. Mit der prächtigen Amtskette auf den Schultern war Barbara Schader nun auch mit dem sichtbaren Symbol des Bürgermeisteramtes ausgestattet. Die Amtskette, so erklärte Haag in seiner Rede, legitimiere den Träger als ersten Bürger und Repräsentant seiner Stadt. Bürstädter Bürger hatten sie anlässlich der Stadtwerdung 1967 anfertigen lassen und gestiftet. Die neue Bürgermeisterin informierte die Stadtverordneten und die Gäste der Festversammlung in ihrer Ansprache über ihre Ziele, die nächsten Aufgaben und Termine. In sehr persönlichen Worten sprach sie von ihren Erwartungen an das Amt, von ihrer Familie und ihrer Schulgemeinde der KarlKübel-Schule in Bensheim, der sie 25 Jahre verbunden war. Dreizehn Grußworte und Redebeiträge folgten, vorgetragen in vielfältiger Sympathie und Hochachtung. Im Anschluss an die Festsitzung waren die Festgäste zum Imbiss und Umtrunk eingeladen. Mit der Eintragung in das Goldene Buch der Stadt Bürstadt bezeugten viele GäsFortsetzung auf Seite 10

BigBand, Chörchen und Bläser des Lessing-Gymnasiums begeistern bei großem Sommerkonzert

Musikalischer Sommeranfang zum Schuljahresende LAMPERTHEIM - Am Donnerstag hielt der Sommer musikalisch Einzug im Lessing-Gymnasium Lampertheim – im Rahmen des großen Sommerkonzertes musizierten die Klasse 6c, die BläserAG 6, das Chörchen, die BigBand und das BlasOrchester. Goss es zuvor noch in Strömen, bahnte sich pünktlich zum Konzertbeginn die Sonne ihren Weg durch die Wolken. Passend da-

zu hatten die Musiker des LGL in der gut besetzten Aula alle Zutaten für einen gelungenen Sommerabend dabei. So brachte die BigBand musikalisch den „Watermelon Man“ mit, und das Chörchen freute sich gemeinsam mit der BigBand über die Ankunft des „Boy from Ipanema“. Eröffnet wurde das Konzert zuvor durch die Klasse 6c unter Leitung von Dr. Matthies Andresen

4 Tage / 08.08.-11.08.

Bodensee - Friedrichshafen mit Programm incl. Stadtführung in Meersburg, Tagesfahrt Bodensee Bootsfahrt zum Rheinfall 3x Ü/HP ¤ 399.-

2x Ü/HP ¤ 229.-

Winzerbüffet mit Musik und Tanz

Nähere Beschreibung in unserem Reiseprogramm 2013 Anmeldung und Auskunft in unserem Reisebüro Lampertheim

Otto-Hahn-Str. 12 · Tel.: 06206-2252 · Fax 06206-3976 www.oberfeld-reisen.de · e-mail: Oberfeld-Reisen @t-online.de

mit einem besonderen Programmpunkt. So boten die Schüler eine Boomwhacker-Komposition. Anschließend verabschiedete sich die Bläser-AG 6 nach zwei Jahren Probe mit ihren Instrumenten mit einem Abschiedskonzert in die „großen“ LGL-Ensembles. „Das Chörchen“ verzauberte die Zuhörer mit einer vielstimmigen Version des Klassikers „Killing me softly“, bevor die BigBand schwungvoll in

den Sommer führte. Den musikalischen Abschluss bildete das Blas Orchester unter Leitung von Jerome Dath. Nach einer „Ouvertüre Espanol“ und Impressionen aus Budapest hieß es schließlich gemeinsam mit der Bläser-AG 6 „Welcome to the world“ – bevor sich die Schüler schon einmal vorab in die nahenden Ferien und Schulleiter Dr. Haist Richtung Ecuador verabschiedeten. Benjamin Kloos

–Rheinhessen.de

Marcel Schmidt · Tel. (0 62 47) 50 79 · bei Worms

• Schwimmbäder • Filteranlagen • Wasserpflege • Zubehör

Chlortabletten 5 kg 30,90 € Tabs 5 in 1, Algenmittel 5 ltr. 14,90 €

AirportTransfer

www.top-sun-reiseagentur.de

Wir ziehen um!

Ab 2. Juli

ne0n13 ewcihn g 2 u 3 , z seabe am Mittwo . 7. i e r P Tolle Tip-Ausg

siehe n

ächste

in der Wilhelminenstraße 19

TOP-SUN

Reiseagentur GmbH

Marktstr.18 · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 - 79212

Lebenslabyrinth Udo Riefler

Praxis für Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz)

Rauchentwöhnung und Familien- und Paartherapie Hilfe bei Entscheidungen Gewichtsreduktion Hilfe in schwierigen Lebensfragen mittels Hypnose Lampertheim-Hofheim Telefon 06241 324754-4 www.lebenslabyrinth.com

Neueröffnung seit 01. 06. 2013

Dauer-Flohmarkt Lampertheim InternetCafé

Reparaturen von Laptop‘s und Handy‘s

Sie bringen wir verkaufen Mo. – Fr.: 8 – 18.30 Uhr Sa. 9 – 18 Uhr

An- und Verkauf

Neu- und Gebrauchtwaren

Benzstraße 10 · Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 937 41 93 Unserer heutigen Ausgabe liegen

(in Voll- oder Teilbeilage) Goldankauf Prospekte folgender Firmen bei: Schmuckverkauf ist bekanntlich Vertrauenssache.

Viele unserer Kunden haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt – Vertrauen auch Sie dem Fachmann.

Goldankauf Schmuckverkauf ist bekanntlich Vertrauenssache.

GOLD ANKAUF

5 e Gründ Sie zu Warum uns kommen sollten:

5 Gründe

Bürstadt

Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090

Warum Sie zu uns kommen sollten:

1. Ihr Schmuck wird sofort 30.03.2012 vor Ihren Augen aus ge- Freitag, von 14 - 18 Uhr

sk.09sa13

@

5 kg 34,90

68623 La.-Hofheim · Carlo-Mierendorff-Str. 26 · Tel. 0 62 41 - 8 04 79 · Fax: 8 34 33

Viele unserer Kunden haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt – Vertrauen auch Sie dem Fachmann.

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

rb.09sa12

Schwimmbadtechnik Heinz-Jürgen Kruusamägi

sk.26sa13

(06241) 97 270 www.ame-zeitarbeit.de

Barbara Schader ins Bürgermeisteramt eingeführt / Bürstadt im Dialog entwickeln / anspruchsvolle Ziele im Fokus

BÜRSTADT – Einmaliges in der bisherigen Stadtgeschichte geschah am Mittwochabend in der Stadtverordnetenversammlung: Die erste Bürgermeisterin der Stadt erhielt

Alken / Mosel mit Weinprobe, Schifffahrt an der Mosel

www.

jS06sa13

Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de

Samstag, 29. Juni 2013 · KW 26 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang

@

3 Tage / 12.07.-14.07.

▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼

Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de

OBERFELD-REISEN

dw26sa13

▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼

lr26sa13

der mit Heute wie eboten vom g tollen An

ÜBER 65 JAHRE

▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼

▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼

wertet und unverbindlich Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 geschätzt

1. Ihr Schmuck wird sofort 2. Sie müssen bei uns 12 3.20 Freitag, 30.0vor - 18 Uhr Ihren aus ge- nicht Neues kaufen von 14Augen wertet und unverbindlich3. Das Geld wird sofort und bar ausbezahlt geschätzt 4. Ehrliche Beratung: 2. Sie müssen bei uns 100 % seriös und diskret nicht Neues kaufen Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg 3. Das Geld wird sofort 5. Keine versteckte Kosten

3.49

. aufen.. FitKdurch

Wir 40 Nibelungenstraße den Tag und bar ausbezahlt

3.49 fen... BÜRSTADT Wir Kau Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

Tel. 0 62 06 - 5 19 32 56 Öffnungszeiten: Mo.– Fr. 9.30 – 12.30 Uhr 14.00 Goldschmuck – 18.00 Uhr

4. Ehrliche Beratung: mit einem leckeren 100 % seriös und diskret Obstsalat mit versteckte Kokosraspeln. 5. Keine Kosten

Für Sie zum Probieren!

-.69 Goldankauf 100 g

Kaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 1 20 44 72 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr

SOFORT BARGELD -.69

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr

-.79

ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba

-.79

1.11

Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsBalkone•· Terrassen Terrassen Balkone

-.37

Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

1.39

Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de

3.88

Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

1.29

und Freitag, 30.03.

1.49

3.88

Firma Krämer Saft Verkostung

1.49

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

2.99

F P

K Beim Kauf einer Sie 1 Flasch

Sie bezah

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

5

ac Aus unserer SB-B laufend fri

Voswinkel

-.79

Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

1.29 1.39 1.29

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

1

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 l

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

1.29

Wir bitten um freundliche Beachtung

1.29 Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

-.37

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt

Foto: Benjamin Kloos

5.99

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

Begrüßten musikalisch den Sommer: Die Bläser des Lessing-Gymnasiums.

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

-.79

Fachbetrieb nach § 19 I WHG

mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.

... und Silberbe- Samstag, 31.03.2012 Ananas extra Sweet 18 Uhr steck, Zahngold, Klasse 10Stück Ghana, jeweilsI, ausvon Silberschmuck, Gold- und Silberund lten barren, Erbschaferha e Kist r Freitag, 30.03. eine Beim Kauf 12 ... und Silberbeten undis Münzen dazu. Goldschmuck Samstag, 31.03.20 Sie 1 Flasche grat Pfand 18 Uhr steck, Zahngold, das Sie bezahlen nur jeweils von 10 Silberschmuck, Gold- und Silberbarren, ErbschafHausmacher Schwartenmagen ten undAlzey Münzen Antoniterstraße 54 · 55232 · Tel. 0 67 31 - 9 00 86 10

Firma Krämer Goldankauf Antoniterstraße 54 · 55232 Alzey · Tel. 0 67 31 - 9 00 86 10 Saft Verkostung Kaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 1 20 44 72

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

Fit durch den Tag

Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

1.77

Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Westhofener Dornfelder Rotwein Zewa Soft halbtrocken Q.b.A., Toilettenpapier das Bewährte 0,75-ltr.-Flasche 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung (1 ltr. = € 3,99)

2

We Do hal 0,75 (1 lt

Unsere Öffnu Montag—Sams


2

LOKALES

SAMSTAG, 29. JUNI 2013

KURZ NOTIERT

Arbeitslosenzahl im Juni um 164 auf 22.041 Personen gesunken / Quote liegt bei 5,2 Prozent / Viele freie Ausbildungsstellen

Arbeitsgruppe Ortsgeschichte trifft sich am 1. Juli

„Nur leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit Plößer und Häusler sollen im Frühsommermonat“ nachrücken

BOBSTADT - Die Arbeitsgruppe Ortsgeschichte Bobstadt trifft sich am 1. Juli ab 17 Uhr im Alten Rathaus. Themen wie Umbau Altes Rathaus, Gestaltung Werbetransparent mit Logo, Archivierung und Kerwe werden besprochen. zg

Musikalischer Frühschoppen im Rahmen des Triathlons NEUSCHLOSS - Die Meute Neuschloß veranstaltet am Sonntag, 30. Juni, im Rahmen des diesjährigen Triathlons vor dem Schloßgebäude an der alten Bushaltestelle an der L 3110 von 9 bis 15 Uhr einen musikalischen Frühschoppen mit LiveMusik von der Somethin´ Else BluesBand. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Zufahrt nach Neuschloß ist an diesem Tag ab 9 Uhr nur über Waldesruh möglich. zg

Rauchmelder Ab 2014 Pflicht

in allen Wohnungen 5er Pack nur inkl. Batterie

89,95

Am Gallborn 6 · 67547 Worms

Planung der Innenstadt auf der Tagesordnung BÜRSTADT - Die nächste öffentliche Sitzung des Umwelt- und Stadtentwicklungsausschusses findet am Dienstag, 2. Juli, um 19.30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathaus, Rathausstraße 2, statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Planung der Bürstädter Innenstadt, der Bebauungsplan Boxheimer Hof und der Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen auf Verkehrsberuhigung in der gesamten Wasserwerkstraße. zg

Zeltlager und buntes Programm HOFHEIM - Der Reitverein Hofheim e.V. bietet pferdebegeisterten Kindern ab sieben Jahren und Jugendlichen die Möglichkeit zum Zeltlager vom 8. bis 11. August auf dem Vereinsgelände. Tägliche Reit- und Theoriestunde, geführte Ausritte, Reiterspiele u.v.m. stehen auf dem Programm. Nähere Infos bei Frau Ramona Frank telefonisch unter 0175/3639061 oder unter www. reitverein-hofheim.de im Bereich: Downloads. Dort finden Sie auch das Anmeldeformular. Also Anmeldung ausfüllen, abschicken und viel Spaß haben. zg

SÜDHESSEN – „Die frühsommerliche Entlastung auf dem Arbeitsmarkt fiel im Juni nur gering aus, allerdings ist keine weitere Verschlechterung im Vorjahresvergleich eingetreten. Der Arbeitsmarkt ist grundsätzlich noch aufnahmefähig und stabil, jedoch fehlt die Dynamik, die Prozesse haben sich verlangsamt. Dazu kommt, dass einige Unternehmen Investitionen momentan nicht tätigen, da doch eine gewisse Verunsicherung über die Eurokrise besteht. Da mit Beginn der Sommerferien auch die traditionell einstellungsschwachen Monate beginnen, wird sich dieser Prozess wahrscheinlich zunächst weiter fortsetzen“, betont Birgit Förster, Vorsitzende der Agentur für Arbeit Darmstadt. Im Juni waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt 22.041 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen um 164 Personen gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosenzahl um 1.959 Personen (+9,8 Prozent). Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen lag unverändert bei 5,2 Prozent. Im Vorjahr waren es 4,8 Prozent. „Trotz deutlich zurückgegangener Dynamik am Arbeitsmarkt, befinden sich der Stellenzugang und der Stellenbestand in Südhessen weiterhin auf einem hohen, sai-

sonüblichen Niveau. Gesucht werden gut ausgebildete und spezialisierte Fachkräfte“, erläutert Förster. Unternehmen in Südhessen, die noch keinen festen Ansprechpartner haben, erreichen die Arbeitsagentur telefonisch kostenfrei unter der Arbeitgeber- Rufnummer 0800/4555520 oder per E-Mail unter Darmstadt.Arbeitgeber@arbeitsagentur.de Das Ausbildungsangebot im Agenturbezirk Darmstadt ist weiterhin auf hohem Niveau. Allerdings ist auch hier eine rückläufige Tendenz bei der Meldung und Besetzung von Ausbildungsstellen zu erkennen. „Ein Einstieg in die Ausbildung ist durchaus noch bis Jahresende realistisch. Sowohl große als auch kleine oder mittelständische Unterneh-

men haben Bedarf. Es gibt noch eine Menge freier Stellen in den verschiedensten Berufen. „Die Beratungsfachkräfte von der Berufsberatung der Agentur für Arbeit helfen bei der Wahl des richtigen Berufes und vermitteln freie Ausbildungsstellen individuell und passgenau. Nicht zögern, direkt in die Ausbildung durchstarten“, betont Birgit Förster. Etwa 80 Prozent der Betriebe melden ihre Ausbildungsplätze der Agentur für Arbeit. Seit Oktober letzten Jahres wurden 3.317 Ausbildungsstellen gemeldet, 319 weniger als im Vorjahresvergleich (-8,8 Prozent). Zugleich gab es 4.669 Bewerbermeldungen, 133 mehr als im Vorjahresvergleich, was einem Anstieg von 2,9 Prozent entspricht. zg

Fast unverändert im Vergleich zum Vorjahresmonat hat sich die Arbeitslosenzahl im Bereich der Geschäftsstelle Lampertheim (+3). Im Monat Juni hat sich die Zahl um 116 auf 2.602 Personen verringert. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im Juni 5,2 %; sie war damit genauso hoch wie im Vorjahresmonat. Archivfoto: Steffen Heumann

Vom Radhaus ins Rathaus? Lothar Pfeiffer geht als vierter Kandidat ins Rennen um das Bürgermeisteramt

„Tut weh, dass nicht mehr passiert” LAMPERTHEIM – Es bleibt nicht bei drei Bewerbern um das höchste Amt der Stadt. Nach Jens Klingler, Frank Schall und Gottfried Störmer bewirbt sich auch Lothar Pfeiffer um die Nachfolge von Erich Maier. Eine Entscheidung, die lange gereift sei, so der 59-jährige Geschäftsmann, der trotz seiner früheren Mitgliedschaft bei den Liberalen als unabhängiger und überparteilicher Bewerber neue Impulse bei der Entwicklung der Stadt setzen will. „Es tut weh, dass nicht mehr passiert”, nimmt Pfeiffer die Innenstadt ins Visier, die man langfristig zukunftsfähig gestalten müsse. „Das erfordert ein komplettes Umdenken”, äußert Pfeiffer konkrete Vorstellungen, die bereits in den 90er Jahren von ihm eingebracht worden seien. „Bauen ohne Bedarf”, verweist Lothar Pfeiffer auf das Parkaus in der Domgasse. Aber auch beim Stadtfriedhof möchte Pfeiffer mit Blick auf den demographischen Wandel ansetzen. Die weitere Umwandlung in

Vierter Bewerber um das Amt des Lampertheimer Bürgermeisters: Lothar Pfeiffer. Foto: Steffen Heumann einen Stadtpark will der Kandidat stoppen und plädiert im Interesse älterer Mitbürger auf eine weitere Nutzung als letzte Ruhestätte. Die Kosten für die Parkpflege seien immens, Grabpflege sei kostengünstiger, fügt Pfeiffer an. In Sachen Nahversorgung sieht Lothar Pfeiffer nicht nur im Innenstadtbereich, sondern vor allem in den

Stadtteilen Hofheim und Hüttenfeld Handlungsbedarf. Bei der Vermarktung der Gewerbeflächen herrsche momentan Stillstand, kritisiert Pfeiffer, dass in der Nachbarschaft scheinbar attraktive Standortbedingungen geschaffen worden seien, während es sich Lampertheim leisten können, auf Gewerbesteuereinnahmen zu verzichten. Als Angler liege ihm natürlich die Zukunft des Altrheins am Herzens, so der Familienvater. Durch die finanziellen Rahmenbedingungen seien vielen Vorhaben Grenzen gesetzt. „Aber mit mehr Kreativität lässt sich auch mehr bewegen”, setzt Lothar Pfeiffer auf die Unterstützung der Wähler und der Verwaltung, mit deren Arbeit er im Großen und Ganzen sehr zufrieden sei. Und wenn es mit dem Bürgermeisteramt nichts wird? „Das Fahrradgeschäft läuft auf alle Fälle weiter”, betont Pfeiffer, der bei vier Kandidaten davon ausgeht, dass es zu einer Stichwahl kommen wird. Steffen Heumann

Walter Schmitt gibt seinen politischen Mandate ab Gesundheitliche Gründe ausschlaggebend

L AMPERTHEIM-HÜT TENFELD – SPD-Mann Walter Schmitt nimmt nach mehreren Jahrzehnten kommunalpolitischen Wirkens Abschied von seinem Mandaten und Ämtern. Aus gesundheitlichen Gründen verzichtet der 74-jährige auf sein Mandat im Ortsbeirat und verzichtet auf sein Mandat in der Stadtverordnetenversammlung.

Auch die Position des Ortsvorsteher in Hüttenfeld wird vakant. Die Suche nach einer Nachfolge läuft. Im Ortsbeirat sollen – sofern keine Einsprüche erhoben werden –, mit Michael Plößer der nächste noch nicht berufene Bewerber der SPD folgen. In der Stadtverordnetenversammlung wäre das Uwe Häusler (SPD). red

Leicht positiver Trend auf dem Bergsträßer Arbeitsmarkt

Weniger Langzeitarbeitslose KREIS BERGSTRASSE – Die Zahl der Langzeitarbeitslosen im Kreis Bergstraße ist im Monat Juni auf 3.889 Personen gesunken. Ein Rückgang um 93 Personen blickt man auf den Vormonat Mai mit 3.982 Arbeitslosengeld II-Bezieher. „Dies ist der niedrigste Wert in 2013. Ein recht erfreuliches Ergebnis, das erkennen lässt, dass der Arbeitsmarkt nach einem langen Winter wieder aufnahmefähig ist“, so Neue Wege Betriebsleiter Stefan Rechmann. Bei der Zahl der Familien in Grundsicherung ist ein leichter Anstieg von 6.756 im Vormonat auf 6.795 Bedarfsgemein-

schaften im Juni zu verzeichnen. Bei den arbeitslosen Jugendlichen unter 25 Jahren zeigt die Statistik eine positive Entwicklung auf. Gegenüber dem Monat Mai (45 Personen) waren mit 40 Personen im Juni fünf junge Menschen weniger bei Neue Wege gemeldet. „Mit 40 erfassten arbeitslosen Jugendlichen unter 25 Jahren befinden wir uns auf einem Allzeittief seit Bestehen des kommunalen Jobcenters. Die gute Vernetzung unserer U 25-Fallmanager mit den regionalen Unternehmen und Trägern zahlt sich aus“, so Rechmann. zg

Stadtjugendpflege lädt zum achten Mal junge Menschen ab zwölf Jahren zu drei Wochen Sommerspaß ein

Vielfältige Ausflüge und Workshops für Jugendliche LAMPERTHEIM - Die Stadtjugendpflege Lampertheim lädt alle Interessierten ab zwölf Jahren zu Spaß, Action und Bildung ein. Das Programm „Ü12-Summertime in Lampertheim“ bietet in den ersten drei Ferienwochen vom 5. bis 26. Juli von Workshops über Ausflüge bis hin zum Jugendtalk für jeden etwas. Aus einer großen Auswahl von Angeboten kann jeder Jugendliche sein persönliches Programm gegen die Langeweile zusammenstellen. Das Programm im Einzelnen für die erste Woche: Am Freitag, 5. Juli, geht es von 17.30 bis ca. 0.15 Uhr zu Miramar bei Nacht. Der Besuch ermöglicht Euch Schwimmund Spaßgenuss bis in den späten Abend, der Unkostenbeitrag liegt bei 11 Euro. Am Mittwoch, 10. Juli, findet von 14 bis 18 Uhr der Workshop RockBasics statt. Für einen Unkostenbeitrag von 5 Euro können in einem „Crashkurs“ die Grundtechniken für Rock auf Schlagzeug und Gitarre erlernt werden. Ebenfalls am 10. Juli findet von 18 bis 21 Uhr der GrillWorkshop „Das perfekte Grillen“ statt. In diesem Workshop werdet Ihr für einen Beitrag von 5 Euro in die Ge-

heimnisse des Grillens eingeweiht. Ihr könnt eigene Marinaden, Grillsaucen und Salate herstellen. Nach dem DigiFotoWorkshop am Freitag, 12. Juli, werden Begriffe wie Zeit und Blende, Brennweite, ISOZahl, Autofokus und Tiefenschärfe keine Fremdwörter mehr sein. Bitte Digitalkamera mitbringen, der Kurs geht von 10 bis 13 Uhr, Kosten 5 Euro. Und am Donnerstag, 11. Juli, geht es einen Tag nach Stuttgart. Die Städtetour dauert von 8 bis 21 Uhr, die Kosten betragen 11 Euro. Geeignet ist die Tour ab 14 Jahren. Ausführliche Angaben zum Programm, den Kosten, Treffpunkten und der Anmeldung kann man in der aktuellen „Ü12-Summertime in Lampertheim“-Broschüre finden. Die Broschüre erhalten alle Interessierten bei den Aussenstellen in Hüttenfeld, Rosengarten und Hofheim sowie beim Rathausservice/Haus am Römer in Lampertheim, wo auch die Anmeldungen vorgenommen werden können. Für nähere Informationen und Fragen steht die Stadtjugendpflege unter der Telefonnummer 06206/951-754 oder via E-Mail unterJugendpflege@Lampertheim.de gerne zur Verfügung. zg

Klappe, die 175ste und... Glückwunsch! Jetzt mitmachen beim großen Video-Wettbewerb zum 175sten Geburtstag der Sparkasse Worms-Alzey-Ried. Gratulieren Sie Ihrer Sparkasse mit einem Videoclip. Mit etwas Glück gewinnen Sie einen von fünf Geldpreisen im Wert von jeweils 1.750,- €. Jetzt mitmachen beim

großen Video-Wettbewerb zum 175sten Geburtstag der Sparkasse Worms-Alzey-Ried. Gratulieren Sie Ihrer Sparkasse mit einem Videoclip zum 175sten Geburtstag. Mit etwas Glück gewinnen Sie einen von fünf Geldpreisen im Wert von 1.750,- €. Weiter Informationen unter www.klappe-die-175ste.de oder in Ihrer Filiale www.klappe-die-175ste.de oder in vor Ort.

Weitere Informationen unter Ihrer Sparkassen-Geschäftsstelle .


SAMSTAG, 29. JUNI 2013

@

LOKALES

3

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Für Druckfehler keine Haftung.

Angebot gültig vom: Montag 01.07. bis Samstag 06.07.2013

Bobenheim-Roxheim

Da ist die Welt noch in Ordnung.

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

n

auf vo k n i E m e n i e b A

100,- €

erhalten Sie im Globus BobenheimRoxheim eine Kinokarte für den Film „Monster Uni“ gratis! Einzulösen in der Kinowelt Worms. Solange Vorrat reicht!

Frisch geschnittene Wiesenblumen und Gräser werden zu Haarschmuck verflochten – eine Einladung an alle Johannisfestbesucher, diesem alten Brauch nachzueifern. Fotos: Hannelore Nowacki

Johannisfest des Litauischen Gymnasiums – gut besuchte Attraktion in der Region

Glückliche Sommernacht und blütenbekränzte Häupter HÜTTENFELD – Der Sommer krönt die Natur und die Häupter mit bezaubernder Blütenpracht, nicht überall, aber beim Johannisfest des Litauischen Gymnasiums, das am Samstag bis in die warme Sommernacht gefeiert wurde. Die Besucher reisten aus der ganzen Region und darüber hinaus an, Studenten und Dozenten der Universität Vilnius waren an Projekten und Vorträgen beteiligt. Ein Theaterstück in litauischer Sprache wurde vor interessiertem Publikum aufgeführt. „Johannisbräuche und ihre Bedeutung heute“ wurden in einem Vortrag erläutert. Andere Vorträge am Nachmittag befassten sich mit den Themen „Sprachkultur und Integration der Litauer in Deutschland“ und „Litauen heute, die sozialpolitische Lage“. Leckeres vom Grill zog die Besucher besonders an, Kenner ließen sich litauische Spezialitäten schmecken wie Lachs mit frischen Kräutern oder geröstetes Schwarzbrot mit Knoblauchmayonnaise. Bevor bei beginnender Dämmerung das Johannisfeuer auf der großen Wiese hinter dem Internatsgebäude entfacht wurde, flochten Frauen und Kinder im Schatten blühender Linden nach altem Brauch Blütenkränze aus Wiesenblumen, mit sonnigen Margeriten, den zarten Dolden der Schafgarbe und dekorati-

ven Gräsern. Mit Blütenkranz im Haar ging es dann hinein ins weitere Festvergnügen. Schnell sind in der offenen Atmosphäre neue Bekanntschaften geschlossen, wie die kleine Julia erzählte. Sie lernte Austeja und Laima kennen, Gaststudentin aus Argentinien im Internat, die noch kein Deutsch spricht. Die Folkloregruppe „Jorė“ der Litauischen Gemeinschaft des Ortsverbandes Hüttenfeld führte im Schlosshof vor großem Publikum zusammen mit den litauischen Studenten einen Johannistanz auf und sang litauische Johannislieder. In der Abendsonne tat sich auf den Parkwiesen einiges – die Jugend machte sich ans Stockbrotbacken, Kinder hatten einen Riesenspaß am Schminken, Seilziehen und Kopf kissenduell auf einem Baumstamm. Später zeigten die Erwachsenen ihre Muskeln beim Seilziehen. Auf der Schlossterrasse am Park bot die Band „Ohriginal“ ihre Live-Diskothek zur musikalische Unterhaltung bis in den späten Abend, im Schlosshof waren die Besucher zu einem Tanzabend mit dem „BollWerk“-Duo Barbara Boll und Andreas Kischa eingeladen. Gegen Mitternacht konnten sich die Besucher nach Belieben im weitläufigen Park auf die Suche

nach der geheimnisvollen Blüte des Farnkrauts begeben. Angefangen hatte das Johannisfest im Schlosshof einer Tradition folgend, mit einer ökumenischen Andacht und dem Auftritt des Männerchors des MGV 1892 Sängerbund Hüttenfeld sowie einem Schülerkonzert. Schuldirektorin Dr. Bronė Narkevičienė begrüßte die Gäste und gab zahlreiche Auszeichnungen bekannt. Botschafter Deividas Matulionis und Honorarkonsul Achim Naumann wurden als „Unterstützer des Gymnasiums“ geehrt, ebenso das Ministerium für Bildung und Wissenschaft der Republik Litauen, repräsentiert von fünf Vertretern. Die Auszeichnung für die „Zusammenarbeit des Jahres“ erhielten Projektleiterin von „Litauen da und dort“ Dr. Loreta Vilkienė und ihr Team sowie die Ortsgruppe der litauischen Gemeinschaft in Deutschland „Romuva“, vertreten von Irena Timpf und Jurgita Pickel. Die Schülerauszeichnung „Jahres-Ehrenamt Junior“ erhielten zwei Schüler und eine Schülerin, mit dem Titel „Jahres-Ehrenamt Super“ wurden drei Lehrkräfte ausgezeichnet. Zwölf verschiedene Einzelauszeichnungen hatte die Schulleitung zu vergeben. Der Erlös des Festes ist für das Gymnasium bestimmt. Hannelore Nowacki

s Vom 29.06. bi 06.07.2013 Foto-Event für Groß und Klein! Bringt euren Fotoappara t mit und fotografiert eu ch im Globus Bobenheim-R oxheim mit Mike & Sully .

7

99

Die Monster AG DVD Je

Ferrero Kinder Joy “Die Monster Uni” Je

0

85

13

99

Monster Uni Sulley oder Mike Plüsch 25 cm, je

Monster AG Danone Joghurt 4 x 125 g-Packung, 100 g = 0.16

0

79

Erhältlich in unserer Frischeabteilung

Es darf gegrillt werden! Und wenn man selbst Hand anlegen kann, dann schmeckt es doppelt besser. So auch beim Johannisfest. Foto: Hannelore Nowacki

Am 6. Juli mit dem „Akkordeontrio“ im Alten Rathaus

Volksliedersingen zur Rosenzeit LAMPERTHEIM - Das „Akkordeontrio“ lädt am Samstag, 6. Juli, zur Veranstaltungsreihe „Volksliedersingen für Jedermann“ ein. In Zusammenarbeit mit Gitarristinnen der Musikschule Lampertheim hat sich diese Veranstaltung, die nicht nur Senioren, sondern insbesondere Kinder und Jugendliche ansprechen soll, zu einem festen Bestand-

teil des kulturellen Lebens etabliert. Auch an diesem Nachmittag gibt es wieder die Möglichkeit für alle Lampertheimer zu den Klängen von Akkordeon, Gitarre und Hackbrett die alten Lieder von der Liebe, der Natur und insbesondere zum Thema Rosen zu erlernen und mitzusingen oder einfach beim Zuhören schöne Stunden zu verbringen. Das

Mitmachkonzert findet im Saal des Alten Rathauses, Römerstraße 104 im Erdgeschoss statt. Liederbücher sind vorhanden und können erworben werden. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr, das Ende ist für 16.30 vorgesehen. Der Eintritt ist natürlich frei. Der nächste Termin in diesem Jahr ist Samstag, 3. August. zg

POWER WOCHE 13

7.20 0 . 6 0 . 7 0 . 1 0

4

TEILE nur

� 14,75

Globus Bobenheim-Roxheim Südring 2 67240 Bobenheim-Roxheim Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290

Solange Vorrat reicht

z.B. 4 HOSEN z.B. 4 JACKEN (Sakko) oder 2 HOSEN +

2 JACKEN

(Sakko)

oder, oder, oder . . .

für Mäntel, Anorak, 3/4 l. Jacke, Faltenrock + Faltenkleid sowie Seidenartikel werden 2 Teile gezählt. (ausgenommen Daunenartikel, Gardinen sowie Haustextilien)

Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8.00–22.00 Uhr

Tankstelle Montag bis Samstag: 8.00–20.00 Uhr

Samstag: 8.00–22.00 Uhr

Unsere Tankautomaten sind rund um die Uhr für Sie verfügbar.


4

STADTNACHRICHTEN

SAMSTAG, 29. JUNI 2013

Kreis Bergstraße und die Katholischen und Evangelischen Dekanate laden am 30. Juni auf die Freilichtbühne ein

NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste

An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

Apotheken-Notdienst 29. Juni: Paulus-Apotheke, 67547 Worms, Peterstr. 37, Tel. 06241-22117 30. Juni: Marien-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-6196 1. Juli: Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, Tel: 06206-57035 2. Juli: Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354

Zahnärzte

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Augenärzte

am 29. und 30. Juni: Dr. Brusis, 64646 Heppenheim, Friedrichstr. 10, Tel. 0 62 52 / 60 32 33

Ökumenischer Gottesdienst „Wasser zu Wein“ im Freien KREIS BERGSTRASSE – Anlässlich des 75-jährigen Kreisjubiläums in diesem Jahr veranstaltet der Kreis Bergstraße gemeinsam mit den Evangelischen und Katholischen Dekanaten einen Ökumenischen Festgottesdienst. Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger am 30. Juni 2013 um 18 Uhr auf die Freilichtbühne in Heppenheim herzlich eingeladen. Neben den Geistlichen werden auch Landrat Matthias Wilkes, auf dessen Initiative der Gottesdienst veranstaltet wird, Krzysztof Sottys – Kreistagsvorsitzender aus dem polnischen Partnerlandkreis Schweidnitz, die Bergsträßer Gebietsweinkönigin Franziska Mohr, Adax Dörsam, Clemens Bittlinger, der Heppenheimer Chor „New Voices“, VertreterInnen der insgesamt 22 Städte und Gemeinden und eini-

ge weitere Akteure zur Gestaltung beitragen. Das Motto „Wasser zu Wein“ soll den Bezug zur Weinregion Bergstraße herstellen, außerdem findet der Festgottesdienst nur wenige Meter zum traditionellen Heppenheimer Weinmarkt statt. Dies soll jedoch nicht in Konkurrenz stehen, sondern vielmehr soll der Weinmarkt mit in den Gottesdienst eingebunden werden – Gemeinsam wird Tilman Pape, Pfarrer für Ökumene und Mission im Evangelischen Dekanat Bergstraße, mit der Referentin des Katholischen Dekanats Bergstraße-Mitte, Renate Flath, eine Dialogpredigt über das Weinwunder bei der Hochzeit zu Kana halten. Ebenso wird Franziska Mohr als Weinkönigin einen Interviewpart übernehmen und im Anschluss an den Gottesdienst die

Besucher auf den nur wenige Gehminuten entfernten Weinmarkt begleiten, wo ein echtes Weinwunder zu erleben sein wird. „Wir erwarten viele Menschen, die gemeinsam mit uns diesen wunderbaren Gottesdienst feiern wollen“, teilte Landrat Matthias Wilkes voller Vorfreude mit. Bei schlechtem Wetter wird der Ökumenische Gottesdienst in der Heppenheimer Pfarrkirche St. Peter stattfinden. Ab 17.15 Uhr, also eine Dreiviertelstunde vor Beginn des Gottesdienstes, wird der Chor „New Voices“ bereits eine musikalische Einstimmung geben. „Wer also früh kommt, bekommt nicht nur die besten Plätze, sondern wird auch noch mit Musik belohnt“, so Pfarrer Tilman Pape abschließend. zg

(Alle Angaben ohne Gewähr)

Sie da!

• PC-Reparatur-Service auch vor Ort • Virenbekämpfung • Datenrettung • Computer Tuning • Beratung • Bedarfsermittlung

Ein Wochenende voller Kurzweil IT Systemhaus Bibliser Weg 33 68623 Lampertheim Tel. 06241 - 50641120 Fax 06241 - 50641190 Homepage: www.oone-it.de E-Mail: info@oone-it.de

sk.26sa13

für Wir sind

Basar der Herz-Jesu-Gemeinde am 29. und 30. Juni

… erreicht einen großen Leserkreis

KUTSCHERS GESCHICHTEN Prioritäten! Woran denken sie, wenn sie das Wort „Überleben“ hören? Wahrscheinlich an Nahrung, Kleidung oder ein Dach über dem Kopf. Aber wussten sie, dass Kommunikation im wahrsten Sinne des Wortes überlebenswichtig ist. Untersuchungen zeigen, dass Säuglinge, welchen man zu wenig Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten schenkte, gestorben sind. Wir Erwachsene glauben in der Regel kommunizieren zu können – nur weil wir sprechen können. Fakt ist dagegen, dass wir unsere absolute Kommunikationsfähigkeit genauso wenig nutzen, wie unser Gehirn. Was denken sie, wieviele verschiedene Gesichtsausdrücke ein Mensch erzeugen kann bzw. wieviele sie wirklich erkennen?

1000,- €

Für Sie erzählt von Buchautor und Rhetoriktrainer Patric Kutscher patric.kutscher@web.de Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT

Belohnung!!!

für Hinweise die zur Aufklärung/ Festnahme und Verurteilung eines oder mehrerer Täter führen, die im Lampertheimer Stadtpark Giftköder ausgelegt haben.

Wein-Wetzel

Tel. 0176-67058474

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

cr.25sa13

Alte Viernheimerstr. 7 Tel. 0 62 06 - 43 03

Achtung: 43 Muskelpaare sind in der Lage 10.000 verschiedene Mimiken zu erzeugen! Und da liegt des Rätsels Lösung! Also – Augen auf, Mund zu!

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.015 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 4, vom 01. 01. 2013 gültig Auflage geprüft durch:

HÜTTENFELD - An diesem Wochenende feiert die Katholische Herz-Jesu-Gemeinde Hüttenfeld ihr 41. Pfarrfest, allseits als der „Hüttenfelder Basar“ bekannt. Im Pater-Delp-Zentrum, dessen Innenhof sowie den anliegenden Gebäudeteilen der Kirchengemeinde, wird zwei Tage lang gefeiert und musiziert. Das leibliche Wohl kommt natürlich dabei nicht zu kurz. Das Fest beginnt am Samstag, 29. Juni, um 19 Uhr mit der offiziellen Begrüßung der Gäste Anschließend werden die „Kurpfalz Alphornbläser“, der Männerchor

und Frauenchor des MGV „Sängerbund“ Hüttenfeld, sowie der Evangelische Kirchenchor Hüttenfeld im Wechsel mit dem Oldies-HERO-Trio musikalisch den Abend gestalten. Am Sonntag, 30. Juni, beginnt das Fest um 10.30 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Kirche unter der Mitwirkung des Katholischen Kirchenchores Mariä-Verkündigung aus Lampertheim. Anschließend gibt es einen Frühschoppen rund um das Kirchengelände. Nachmittags erfreut die Katholische Kirchenmusik aus Lampertheim und die „Young

Voices“ Hüttenfeld musikalisch die Gäste. Gegen 14 Uhr wird die Kindertheatergruppe die „Minizwibs“ das Stück „Die Märchenschule“ aufführen. Zum Kaffee gibt es wie immer ein reichhaltiges Kuchenbuffet mit selbstgebackenen Torten und Kuchen. Den ein oder anderen Gewinn kann man dann noch von der große Tombola mit nach Hause nehmen. Der Erlös des diesjährigen Basars dient der Gemeinde als finanzielle Unterstützung der Materialerhaltung von Kirche und Pfarrzentrum. ehr

Programmheft ab sofort in Rathäusern und Sparkassen erhältlich / Vielfältige und abwechslungsreiche Veranstaltungen vom 29. Juni bis zum 22. September

20 Jahre Kultursommer Südhessen SÜDHESSEN - Der Kultursommer Südhessen (KUSS) feiert in diesem Jahr sein Jubiläum zum 20jährigen Bestehen. Kunstinteressierte können ein abwechslungsreiches Programm mit rund 250 Veranstaltungen aus den Bereichen Musik, Theater, Literatur und bildende Kunst genießen. So etwa die Michelstädter Musiknacht (29. Juni), die Seligenstädter Klosterkonzerte (3. Juli bis 8. September), die Lichtenberger Schlosskonzerte (7. Juli) und der Trommer Sommer (1. bis 4. August). Teil des Programms sind ebenso die Gassensensationen Heppenheim (10. bis 13. Juli), das Vogelder-Nacht-Festival Bensheim (13. August) und Schattenwald Heppenheim (23. August bis 1. September). Für Jugendliche konnte das MUSICCAMP_13 organisiert werden, bei dem vom 8. bis zum 14. Juli wieder bis zu 52 Teilnehmende unter pädagogischer Leitung musizieren, improvisieren, das Ganze filmen, fotografieren und gestalten. Bereits zum elften Mal treten die „Domorganisten im Kultursommer Südhessen“ auf. An drei Abenden konzertieren mit Albert Schönberger (Mainz), Andreas Bolz (Frankfurt am Main), Markus Eichenlaub (Speyer) und Johannes Mayr (Stuttgart) vier renommierte Organisten. Die 2012 eingeführte Reihe „KunstReise“ wird fortgeführt und auf vier Ausstellungsorte erweitert. So findet unter anderem ein Ausstellungstausch im Kreis Bergstraße und im Odenwaldkreis statt, bei dem vom 20./21. August bis zum 6. September Künstler aus dem Kreis Bergstraße ihre Werke im Landratsamt in Erbach präsentie-

ren. Zugleich gibt es eine Ausstellung mit Werken von Künstlern aus dem Odenwaldkreis im Museumszentrum in Lorsch. Ein besonderes Highlight ist das Open-Air-Konzert der Band PUR, die am heutigen Samstag (29. Juni) ihr neues Album „Schein & Sein“ in Bürstadt präsentiert. Die „Tage der offenen Ateliers“ finden in diesem Jahr zum 16. Mal statt. Am 21. und 22. September öffnen 103 Künstler ihre Ateliers für Kunstbegeisterte und zeigen ihre Arbeiten. Das Kultursommerprogramm wird am 21. September mit einem Konzert renommierter Künstler in der Einhardbasilika in Seligenstadt beschlossen. Dort präsentiert das Dresdner Kammerorchester unter

der Leitung von Thomas Meining mit den Solisten Anna Paliminia, Sopran, Jacob Meining, Violine, Peter Lohse, Trompete und Thomas Gabriel, Orgel, Werke von Fasch, Händel, J.S. Bach und Mozart. Der KUSS-Veranstaltungskalender liegt in den Städten und Gemeinden der beteiligten Kreise und in Darmstadt sowie in den Sparkassen aus. Die Broschüre kann zudem kostenlos in der Geschäftsstelle beim Regierungspräsidium Darmstadt Luisenplatz 2, 64283 Darmstadt, telefonisch unter 06151/124396, per Fax unter 06151/124397 sowie per E-Mail unter kuss@rpda.hessen.de angefordert werden. Informationen gibt es auch unter www. kultursommer-suedhessen.de. zg

TERMINE 29. Juni

Tag der offenen Tür der Musikschule Lampertheim, 11 bis 13 Uhr Versteigerung von Fundsachen, „Haus am Römer“ ab 13 Uhr Sommerfest beim Kaninchenzuchtverein H18 Bürstadt, ab 15 Uhr Gurkenfest in Biblis, ab 15 Uhr Sommerfest beim Kleingartenverein Lampertheim, ab 18 Uhr Pfarrfest der Kath. Gemeinde von St. Peter, Bürstadt, Hl. Messe zur Eröffnung, 17 Uhr Blutspendetermin in der DRK-Unterkunft, Lampertheim, 14 bis 19 Uhr 41. Pfarrfest der Herz-Jesu-Gemeinde Hüttenfeld im Katholischen Gemeindezentrum Theaterstück der „Minizwibs“ in der Gustav-Adolf-Kirche, Hüttenfeld, um 14 Uhr Familientag im Stadtpark Lampertheim ab 14 Uhr PUR im VfR-Stadion in Bürstadt mit der Sommer-Open-Air-Tour, 20 Uhr

30. Juni

18. EWR-Thriathlon rund um Lampertheim ab 10 Uhr Musikalischer Frühschoppen der Meute Neuschloß, vor dem Schloßgebäude mit Live-Musik von 9 Uhr bis 15 Uhr Gurkenfest in Biblis, mit Empfang im Rathaus, ab 11 Uhr und Festplatzbetrieb ab 13 Uhr Freibad-Familienfest im Biedensand-Bad von 12 bis 18 Uhr Blues-Frühschoppen in der Kulturscheune in Wattenheim, Rheinstraße 40, ab 11 Uhr Sommerfest beim Kaninchenzuchtverein H18 Bürstadt, ab 10 Uhr 41. Pfarrfest der Herz-Jesu-Gemeinde Hüttenfeld im Katholischen Gemeindezentrum Theaterstück der „Minizwibs“ im Pater Delp-Zentrum, Hüttenfeld, 14 Uhr

2. Juli

Open Air: Rock, Folk und Schlager - der Offenen Bühne im Hessischen Hof, Bahnhofstraße 1, Groß-Rohrheim, um 19 Uhr Öffentliche Sitzung des Umweltund Stadtentwicklungsausschusses Bürstadt im Sitzungszimmer des Rathaus, Rathausstraße 2, um 19.30 Uhr

6. Juli

„Volksliedersingen für Jedermann“ im Alten Rathaus Lampertheim, 15 Uhr Schulfest der Goetheschule, Lampertheim, Jakobstraße 51, 11 bis 17 Uhr Sommerfest beim Tennisclub RotWeiß Lampertheim mit Büffett und Ehrungen, ab 19 Uhr Termine unter: www.tip-verlag de

BESTATTUNGEN Bürstadt

1. Juli, 13 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Norbert Glück, 77 J. 8. Juli, 13 Uhr, Bestattung, Anton Szeitzam, 79 J.

Bobstadt

1. Juli, 11 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Luise Olejniczak, 84 J.

Hofheim

2. Juli, 14 Uhr, Beisetzung,Hermann Jung, 75 J.

Lampertheim

Freuen sich, dass der Jubiläums-KUSS mit zahlreichen Höhepunkten aufwarten kann: Landrat Matthias Wilkes, Vorsitzender des Vereines Kultursommer Südhessen e.V., und Ute Schollmaier, Projektmanagerin der Tourismusagentur, die unter dem Dach der Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH agiert. Sie ist zugleich Ansprechpartnerin für den KUSS im Kreis Bergstraße. Foto: WFB

4. Juli, Waldfriedhof, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Anita Herrmann, geb. Getrost, 82 J. 9. Juli, Waldfriedhof, 15 Uhr, Trauerfeier, Ralph-Günther Kuntsche, 48 J.

Hüttenfeld

9. Juli, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Anna Moos, geb. Pfeifer, 82 J.


LOKALES

SAMSTAG, 29. JUNI 2013

Erste Stolpersteine in Bürstadt verlegt / Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Ein sichtbares Zeichen wider das Vergessen BÜRSTADT - Ein sichtbares Zeichen wider das Vergessen wurde am Dienstag durch die Verlegung der ersten neun Stolpersteine gesetzt. Der Kölner Künstler Gunter Demnig, der die StolpersteinAktion ins Leben gerufen hat und mittlerweile in ganz Europa damit unterwegs ist, war persönlich nach Bürstadt gekommen, um die ersten Steine zu verlegen. Initiator des Projektes in Bürstadt ist Burkhard Vetter, der betonte, dass „das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus und die Erinnerung an unsere damaligen Bürstädter Bürgerinnen und Bürger wachgehalten werden muss. Es ist wichtig, die Menschen zu ehren, die Opfer geworden sind.“ Jeder Stein ist eine kleine Gedenktafel und steht

für das Schicksal eines jüdischen Mitbürgers, der von den Nazis verschleppt und ermordet wurde. Der Stein wird dort in den Boden eingelassen, wo der letzte Wohnort des von den Nazis Ermordeten war. Somit wird vor den Häusern die Erinnerung an die Menschen lebendig, die einst hier wohnten. In Bürstadt gibt es bezüglich der Religion der Nazi-Opfer eine Ausnahme – denn auch an Pfarrer Josef Johann Jakob Adams erinnert ab jetzt in der St.-Michaels-Straße 1 ein solcher Stein. Dieser war 1943 verhaftet und ins KZ Dachau verbracht worden, wo er mit Kriegsende befreit wurde. Rund 40 Bürger und Gäste aus Israel und den USA wohnten der Verlegung der ersten Stolpersteine an insgesamt

vier Stellen in Bürstadt bei, darunter sieben Nachkommen der Familie Baruch Mehrl. Bürgermeister Alfons Haag begrüßte die Anwesenden im Historischen Rathaus und zeigte sich „voller Freude, dass wir diese Steine heute verlegen dürfen. Dies haben wir einem Bürger unserer Stadt zu verdanken: Burkhard Vetter, vielen Dank dafür.” Die ersten vier Steine wurden anschließend vor dem Anwesen Nibelungenstraße 53 unweit des historischen Rathauses verlegt. „Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist”, betonte Demnig, nachdem die ersten Steine im Boden verankert wurde. Mit diesen wird an Amalia Brückmann (nach Auschwitz deportiert und ermordet), Heinz-Ludwig Brück-

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Der Stolperstein, den der Kölner Künstler Gunter Demnig in der Louisenstraße verlegte, erinnert an Blondina Mann. Foto: Benjamin Kloos

mann, Richard Brückmann (beide 1936 in die USA geflohen) und Ludwig Brückmann (1936 nach Palästina gef lohen) erinnert. Eine weitere Station war in der Louisenstraße 7. Der dortige Stolperstein erinnert an Blondina Mann, die 1940 nach Auschwitz deportiert und dort 1944 ermordet wurde. Die letzten drei Stolpersteine wurden in der Mainstraße 22 verlegt. Dort brachte zudem die Bürgerstiftung Bürstadt eine Erinnerungstafel an der Stelle der ehemaligen Synagoge an. Die Steine erinnern hier an Baruch Mehrl, der 1939 verhaftet und nach jahrelanger Zwangsarbeit 1942 im KZ Buchenwald ermordet wurde, an Nina Necha Mehrl, die 1942 deportiert wurde und deren Schicksal bis heute unbekannt ist und an Helene Rosa Mehrl, deren Schicksal nach der Deportation 1942 ebenfalls ungeklärt ist. Im Anschluss an die Verlegung folgte eine kleine Gedenkfeier im Historischen Rathaus mit Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Bürstadt, in deren Rahmen nochmals an alle Opfer des Nationalsozialismus in Bürstadt gedacht wurde. Für jeden Stolperstein übernimmt dabei eine Person, eine Schulklasse oder ein Verein die Patenschaft. Übrigens: Wer selbst eine Patenschaft für den Stein und das Verlegen übernehmen möchte, kann gerne eine Anfrage an info@stolpersteine.com richten. Die Kosten für eine Patenschaft betragen 95 Euro. „Für die erste Aktion haben sich mehr Spender als Steine gefunden”, freute sich Burkhard Vetter. Somit ist eine künftige, zweite Verlegung von Stolpersteinen durchaus im Bereich des Möglichen - wider das Vergessen und als sichtbares Zeichen an die Gräueltaten während der Zeit des Nationalsozialismus. Benjamin Kloos

5 Kindertagausflug der Lukasgemeinde in den Stadtpark

Denn das Gute liegt so nah...

LAMPERTHEIM - Es müssen gar nicht die großen Reiseziele sein, mit denen man Kinder begeistern kann. Oft liegt das Gute ganz nah – so wie der schöne Lampertheimer Stadtpark. Dorthin zogen die Kinder und Betreuer des Kindertages der Evangelischen Lukasgemeinde, um die bevorstehenden Sommerferien zu feiern. Nach der Andacht auf der Wiese gab es viel Freude beim Spielen und Toben. Jetzt ist erstmal Sommerpause. Der nächste Kindertag findet am letzten Wochenende der Sommerferien statt: Am Samstag, 17. April, um 10 Uhr. Dann heißt es „Sommerkrimi: David in der Höhle“. Dazu lädt die Lukasgemeinde herzlich ein in das Pfarramt Ost, Elsterweg 13. zg/Foto: oh


TIP

Stellen · Jobs

Stellenanzeigen im TIP

Elektroinstallateure & Obermonteure (m/w)

Unser Unternehmen stellt in den frühen Morgenstunden namhafte Tageszeitungen an einen festen Kundenstamm zu.

Wir suchen für unser Sekretariat eine/n

Kaufm. Mitarbeiter/in in Vollzeit

Für den Raum

Bobstadt, Bürstadt, Lampertheim, Hofheim, Hüttenfeld, Neuschloß, Rosengarten

Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und bereits Erfahrung im Sekretariat gesammelt. Sie beherrschen die MS Office Programme sowie die deutsche und englische Sprache in Wort und Schrift. Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an s.grieser@griesermbs.com

gesucht! Wir suchen ab sofort eine freundliche, zuverlässige und flexible

suchen wir mehrere Mitarbeiter(innen) in Teilzeit für die Zustellung bis 8 Uhr morgens an Sonntagen. Faire und leistungsgerechte Vergütung.

Infos unter:

Sie sind flexibel, zuverlässig, sprechen deutsch und sind mindestens 18 Jahre alt. Sie werden möglichst in einem festen Bezirk eingesetzt, auf Wunsch in der Nähe ihres Wohnortes.

www.elektro-knies.de

ELEKTRO•KNIES

Bitte bewerben Sie sich bei uns unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 / 55 444 99 oder unter: bewerbung@boerstler.de

Stellen · Jobs Große Auflage · Kleiner Preis

ächst möglichen möglichen Zeitpunkt Zeitpunkt wir n (m/w): ein (m/w):

Kosmetikerin

lr25mi13

Stellen · Jobs

SAMSTAG, 29. JUNI 2013

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Heizungsmonteure / Staplerfahrer mit Auto & FS Sanitärinstallateure

Grieser Maschinenbau und Service GmbH Chemiestraße 19-21, 68623 Lampertheim

Gesellschaft für Personaldienstfür leistungen mbH

Vermittlungsorientierter Personaldienstleister sucht für Einsätze bei Kundenbetrieben in Lampertheim Vermittlungsorientierter Personaldienstleister

sucht Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg langfristige Einsätze bei regionalen Kundenbetrieben Schönauer Straße · 67547 Worms Mitarbeiter (m/w) für Anlerntätigkeiten

Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

für die Bereiche Chemie / Elektro / Metall

Mitarbeiter (m/w)(m/w) für Anlerntätigkeiten Ferienhelfer / Studenten

Die Ökumenische Diakoniestation Lampertheim, ist ein Pflegedienst, der in der Region mit 55 Mitarbeitern über 200 Klienten mit ambulanter Pflege versorgt.

Die Bereitschaft zum Einsatz im 3-Schichtbetrieb ist Voraussetzung.

gsmonteure ungsmonteure / / installateure tärinstallateure Bereichgemeinnützige Elektro / Chemie Zentrum für Arbeit und Bildungim Frankenthal GmbH Arbeitnehmerüberlassung Lampertheim Edisonstr. 15 / Gebäude 04, 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06 - 15 55 40

Die Ökumenische Diakoniestation ist ein ambulanter Die Ökumenische Diakoniestation ist ein Pflegedienst, der PflWir egedienst mitnächstmöglichen zurzeit ca.Lampertheim, 50 Mitarbeitern. suchen zum Zeitpunkt eine/n

in der Region mit 55 Mitarbeitern über 200 Klienten mit ambulanter Pflege Wir suchen dringend zum nächstmöglichen Termin versorgt.

Verwaltungsmitarbeiter(m/w)

mehrere möglichst mit Erfahrung im ambulanten Bereich mit einem Arbeitsumfang von 50% Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n examinierten Gesundheits-, Kranken-

und Altenpfleger/innen

Verwaltungsmitarbeiter(m/w)

sorgfältige Einarbeitung selbständiges Arbeiten in einem aufgeschlossenen Team Fortbildungsmöglichkeiten möglichst mit Erfahrung im ambulanten Bereich Leistungsgerechte Vergütung nach KDAVO mit einem Arbeitsumfang von mit 50%den üblichen dazu sorgfältige Einarbeitung gehörenden Sozialleistungen

Elektroniker / Radio- u. Fernsehtechniker Gesellschaft Einsatz im für Personaldienstleistungen mbH

Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

Wir bieten Ihnen:

Zentrum für Arbeit und Bildung Frankenthal gemeinnützige GmbH Arbeitnehmerüberlassung Lampertheim Edisonstr. 15 / Gebäude 15 68623 Lampertheim Zum nächst möglichen Zeitpunkt Telefon 06206 155540 stellen wir ein (m/w): Ihre Ansprechpartner sind Herr Bahr oder Herr Borbe bahr@zab-frankenthal.de www.zab-personaldienste.de

• • Wir selbständiges einem aufgeschlossenen Team wünschenArbeiten uns von in Ihnen: • Koordination von Terminen • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch unser Fort- und Wir bieten Ihnen: • telefonische und persönliche Beratung von Interessenten und Weiterbildungsprogramm Bestandskunden • sorgfältige Einarbeitung Dienstkleidung und Dienstfahrzeug • sehr gute Kenntnisse in MS-Office • • selbständiges Arbeiten in einem aufgeschlossenen Team • hohes Engagement und Eigeninitiative Vergütung nach KDAVO mit den üblichen Sozialleistungen • • Fortbildungsmöglichkeiten •

stellen wir ein (m/w):

Ihre Ansprechpartner HerrTätigkeit Bahr oder Frau Gerhard Voraussetzung fürsind diese ist die Bereitschaft zum bahr@zab-frankenthal.de www.zab-personaldienste.de Schichtbetrieb. Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg

Wir bieten Ihnen: • • • •

Zum nächst möglichen Zeitpunkt / Holz

ausgezeichnete sprachliche Ausdrucksfähigkeit

Elektriker

Teil- oder Vollzeit in Aussicht. Bei Interesse bitte melden bei Fatima Böhm, Tel: 0176-19999100

ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):

lr25mi13

6

Heizungsmonteure / Zerspanungsmechaniker Löter / Bestücker Sanitärinstallateure Gesellschaft Gesellschaft für Personaldienstfür Personaldienstleistungen mbH leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):

Elektroniker / Radio- u. Fernsehtechniker

Maler/Lackierer Gesellschaft Gesellschaft für Personaldienstfür Personaldienstleistungen mbH leistungen mbH

Rimsinger WegWeg 16, 79111 Freiburg Rimsinger 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0,47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de

ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):

Elektriker h k e it ic l - Schweißer

Gesellschaft Gesellschaft g e s u c h t ! für Personaldienstfür Personaldienstleistungen leistungen mbHmbH ichen Zeitpunkt Zu ger eg 16, Weg 79111 16, 79111 Freiburg Freiburg w): stem punkt nächst mögli 1/456 47-0, 47-0, Fax 0761/4 Fax Zum 0761/4 56 Zum 47-29 56 nächst 47-29 stellen stellen wir ein wir (m/w ein ichen Zeitpunkt Zu @ame-zeitarbeit.de e-zeitarbeit.de monteure / w): ste ure / / tallateure • praktische Erfahrung Bereich der Verwaltungsaufgaben • Wir Leistungsgerechte nach KDAVO mit den üblichen dazu wünschen unsVergütung vonimIhnen: • ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein Sozialleistungen • gehörenden Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, • kunden- und serviceorientiertes Denken undEngagement, Handeln

Wir wünschen uns von Ihnen: • Zugehörigkeit zu einer Kirche ACK Kreativität, Teamfähigkeit undder Organisationsgeschick.

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

• soziales Engagement eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und • • Koordination von Terminen • Führerschein Klasse B Krankenpflege • telefonische und persönliche Beratung von Interessenten und Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung an die • Bestandskunden Wertschätzender Umgang mit den Bedürfnissen und Ökumenische Diakoniestation Besonderheiten der uns anvertrauten Menschen, entsprechend • sehr gute Kenntnisse in MS-Office Hospitalstr. 1, 68623 Lampertheim unserer christlichenund Leitkultur • hohes Engagement Eigeninitiative Vorab steht Ihnen Fraumit Gerhardt gerne für Ihre Fragen unter: Erfahrung im Umgang EDV-gestützter Dokumentation • • ausgezeichnete sprachliche Ausdrucksfähigkeit Telefon 0 6206/9097-15 zur Verfügung. • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift • praktische Erfahrung im Bereich der Verwaltungsaufgaben FührerscheinQualitätsbewusstsein Klasse B • • ausgeprägtes • Ihre kundenund serviceorientiertes Denken und Handeln Bewerbung richten Sie bitte an: • Ökumenische Zugehörigkeit zu einer Kirche der· ACK Diakoniestation c/o. Frau Gerhardt, • Hospitalstr. soziales Engagement 1 · 68623 Lampertheim, Tel. 0 62 06 / 90 97-0 • Führerschein Klasse B

Heizungsmonteure / Schlosser / Sanitärinstallateure Schlosserhelfer

Der Stellenmarkt Vorab steht Ihnen Frau Gerhardt gerne für Ihre Fragenim unter:TIP

lr25mi13

lr25mi13

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): Wir suchen für unsere renommierten

jo.26sa13

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Zum nächst möglichen Zeitpunkt

Heizungsmonteure / im Raum Worms (m/w): Löter / Bestücker Kunden Löter / Bestücker Elektroniker Sanitärinstallateure • Lagermitarbeiter

Schreiner Voll und Teilzeit Bürokaufleute Bürokaufleute Schlosser / Stahlbauer Gesellschaft Gesellschaft Ihre schriftliche Bewerbung Zum nächst möglichen Zeitpunktbitte an:Maschinenschlosser fürGmbH Personaldienstfür PersonaldienstBäcker ter: stellenGörtz wirleistungen ein (m/w): mbH Industriemechaniker n l in e u nmbH oleistungen h c a f z.H. Frau Koc in e Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg o d e r Rimsinger Weg 16, 79111 tz.de Gesellschaft oerFreiburg ergFax Tel.Betreff: 0761/456Verkauf 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 56 47-29 aeck47-0, für0761/4 Personaldienst.b w w w freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de Hauptstraße 259 leistungen mbH Gesellschaft 67065 Ludwigshafen Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg für PersonaldienstTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 leistungen mbH

Löter / Bestücker

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

Telefon 0 6206/9097-15 zur Verfügung.

Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):

lr25mi13

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Interessant für Leser und Inserenten:

Heizungsmonteure /

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de

Zum möglichen Zeitpunkt stellen wirnächst ein (m/w): • Bäckereifachverkäufer (m/w) stellen wir ein (m/w):

Ökumenische Diakoniestation Hospitalstr. 1, 68623 Lampertheim

Elektriker Sanitärinstallateure

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

Wir suchen ab sofort für unsere Filialen in Worms, Hemsbach, Lorsch, Lampertheim und Zwingenberg:

Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung an die

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Gesellschaft Gesellschaft für Personaldienstfür Personaldienstleistungen mbH leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft • Produktionsmitarbeiter für Personaldienstfür Personaldienstfür Personaldienst• Gabelstaplerfahrer leistungen leistungen mbH leistungen mbHmbH Zum nächst möglichen Zeitpunkt • Kommissionierer Rimsinger Weg79111 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Zum nächst Rimsinger Weg 16, Freiburg stellen wir einmöglichen (m/w): Zeitpunkt Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 • Schlosser Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 stellen wir ein (m/w): Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29

freiburg@ame-zeitarbeit.de

freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

freiburg@ame-zeitarbeit.de Führerschein und PKW von Vorteil.

Wir bieten Ihnen: Festen Arbeitsvertrag, umfassende Sozialleistungen, persönliche Betreuung.

Bewerben Sie sich jetzt gleich! Wir freuen uns auf Sie. Zum nächst möglichen Zeitpunkt

Auf dem Karrieresprung? stellen wir ein (m/w): Elektroniker / Elektroniker / Maler/Lackierer Maler/Lackierer Radio- u. Fernsehtechniker Radiou. Fernsehtechniker - Bei uns sind Sie richtig! Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):

(0 62 41) 30 97 20 · worms@persona.de Rathenaustraße 18 67547 Worms

Schweißer

Heizungsmonteure / Elektroniker / mit Paß Sanitärinstallateure Radio- u. Fernsehtechniker

ZumWir nächstsuchen möglichenfürZeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt unseren renommierten Kunden aus Zeitpunkt der Zum nächst möglichen stellen wir ein (m/w): stellen wir ein Automobilbranche für den Standort Mannheim zum sofortigen stellen wir(m/w): ein (m/w): Beginn zuverlässige und motivierte

- Zum PC nächst Grundkenntnisse möglichen Zeitpunkt wir ein System (m/w): - stellen 3 Schicht

Elektriker Schweißer

Montagemitarbeiter/-innen Gesellschaft

Gesellschaft Gesellschaft für Personaldienstfür Personaldienstfür PersonaldienstEine abgeschlossene Berufsausbildung, insbesondere im leistungen mbH leistungen mbHmbH leistungen

Maler/Lackierer Gesellschaft

60 Mitarbeiter (m/w) gesucht.

Elektroniker / Radio- u. Fernsehtechniker

Elektriker Gesellschaft

30 Lagerhelfer (m/w)

Gesellschaft für Personaldienstfür Personaldienstleistungen mbH leistungen mbH Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de

Schweißer 20 Lagerhelfer (m/w) Gesellschaft

für Personaldienst- In Teilzeit leistungen Zum nächst möglichen Zeitpunkt mbH

Sicher. Pünktlich. Kundennah. Umweltgerechte Abholung und Verwertung von Speiseresten aller Art.

NIEDERLASSUNG Gesellschaft für Personaldienst-LAMPERTHEIM für Personaldienstleistungen mbH

mbH Rimsinger Weg leistungen 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, 0761/4 56 47-29 Rimsinger Weg 16, Fax 79111 Freiburg freiburg@ame-zeitarbeit.de Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Rimsinger Weg 16, Fax 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 · Fax 97 27-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg stellen wir einmöglichen (m/w): Zeitpunkt Für Logistiker in Worms, Rheindürkheim und Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 stellen wir ein (m/w): freiburg@ame-zeitarbeit.de Gernsheim

Zum nächst möglichen Zeitpunkt

Zum nächst Zeitpunkt stellen wir einmöglichen (m/w): Aufbruch, Wandel, stellen wir ein (m/w): Expansion. Löter / Bestücker

Gesellschaft Gesellschaft für Personaldienstfür Personaldienstleistungen mbH mbH Rimsinger Weg leistungen 16, 79111 Freiburg

Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft für Personaldienstfür Personaldienstfür PersonaldienstDie DEKRA Arbeit Gruppe, eine Tochterorganisation der leistungen leistungen mbHmbH leistungen DEKRA SE, gehört zumbH den erfolgreichsten vermittlungsorientierten Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, Freiburg Rimsinger Weg79111 16, 79111 Freiburg Personaldienstleistern in 47-29 Deutschland. derzeit über 120 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 Tel. 0761/456 47-0, 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel.An 0761/456 Fax 0761/4 56 47-29 bundesund europaweiten Standorten haben wir es uns freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.dezur Aufgabe gemacht, flexible Personallösungen zu etablieren und so den regionalen Arbeitsmarkt positiv mitzugestalten. Starten auch Sie mit uns gemeinsam in eine neue berufliche Zukunft!

Elektriker

lr25mi13

L Löter Löter / B monteure / eure e esellschaft L tallateure Ge r Personaldienstaft Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

AlsZum Tochtergesellschaft SARIA Bio-Industries AG & Co. KG bietet die nächst möglichen der Zeitpunkt ReFood GmbH &(m/w): Co. KG Zeitpunkt kundenorientierte Lösungen bei der schnellen, Zum nächst stellen wir einmöglichen hygienischen und umweltgerechten Entsorgung von Speise- und Lebensstellen wir ein (m/w): mittelresten sowie gebrauchten Speiseölen und Frittierfetten, die wir in unseren eigenen Anlagen entweder zur Erzeugung von Biogas oder BioGesellschaft diesel einsetzen. Um unseren Kunden in Gastronomie, Altenheimen, KrankenGesellschaft für Personaldiensthäusern, Catering, Fleischereien und LebensmittelfürLebensmittelhandel, Personaldienstleistungen mbH produktionsbetrieben heuteFreiburg wie mbHmorgen umfassende und zuverlässige Rimsinger Weg leistungen 16, 79111 Dienstleistungen anbieten zu können, Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29legen wir größten Wert auf ein quaRimsinger Weg 16, 79111 Freiburg freiburg@ame-zeitarbeit.de Tel. 0761/456 Fax 0761/4 56 47-29 lifiziertes Team47-0, motivierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Experten, diefreiburg@ame-zeitarbeit.de wissen, worum es geht und worauf es ankommt. Sind Sie interessiert? Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir den

Maler/Lackierer

Schweißer

Fahrer Tagestouren (m/w) Zum nächstfür möglichen Zeitpunkt

für istungen mbH enstaldienstesellschaft ächst möglichen möglichen Zeitpunkt Zeitpunkt Rim lei 6, 79111 Freiburg H rnmbH Personaldienstwir (m/w): ein (m/w): Te Rimsinger Rimsinger Weg 16 We , Fax 0761/4 56 47-29 g eiburg istungen mbH troniker iker / / fre Rimsinger Weg 16, 79111ist Freiburg Weg 16, 79111 Freiburg Metallbereich erforderlich Rimsinger (Schlosser, RimsingerKfz-Elektriker/ Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Mechatroniker, Industriemechaniker, Lackierer etc.) freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de

MAG- Schweißer /-innen ■

Zum nächst stellen wir einmöglichen (m/w): Zeitpunkt Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 stellen wir ein (m/w): freiburg@ame-zeitarbeit.de

10 Gabelstaplerfahrer (m/w) Elektriker - Front und Schubmast

übertarifliche Bezahlung von 17,78 EUR

■ langfristige Einsatzmöglichkeit Übernahmechancen Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zummit nächst möglichen Zeitpunkt Zum möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): stellen wir nächst ein (m/w): Interessiert? Dann nutzen Sie Ihre Chance undwir senden Sie uns Ihre stellen ein (m/w): aussagekräftigen BewerbungsunterlagenSchreiner zu oder rufen Sie uns an!

Kontaktadresse:

Bürokaufleute Gesellschaft Gesellschaft für Personaldienstfür Personaldienstleistungen mbH mbH Rimsinger Weg leistungen 16, 79111 Freiburg

Rimsinger Weg 16, Fax 79111 Freiburg Zum nächst möglichen Zeitpunkt Tel. 0761/456 47-0, 0761/4 56 47-29 Manpower GmbH & Co.KG Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 stellen wir ein (m/w): freiburg@ame-zeitarbeit.de Personaldienstleistungen freiburg@ame-zeitarbeit.de Schreiner Kämmererstraße 44 Schlosser / Stahlbauer Schlosser / Stahlbauer Wir freuenGesellschaft uns darauf, Sie kennen zu lernen! Gesellschaft 67547 Worms Maschinenschlosser Maschinenschlosser für Personaldienstfür PersonaldienstIndustriemechaniker Industriemechaniker DEKRA Arbeit GmbH T: 06241/9117-0 leistungen mbH leistungen mbH Zum nächst möglichen Zeitpunkt Berliner Platz 1 Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Gesellschaft Gesellschaft stellen wir ein (m/w): E: worms@manpower.de Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 56 47-29 67059 Ludwigshafen für0761/4 Personaldienstfür Personaldienstwww.manpower.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de leistungen mbH leistungen mbH Tel.: 0621-59 11 20 - 0

Bürokaufleute Bürokaufleute

ludwigshafen.arbeit@dekra.com

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

Bürokaufleute Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

für stellen unsere Niederlassung in Lampertheim-Hüttenfeld Zum nächst wir einmöglichen (m/w): Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): WirSchreiner freuen uns über einen wachsenden Kundenstamm und suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams. Schlosser / Stahlbauer Gesellschaft PersonaldienstSieMaschinenschlosser haben bereits für Erfahrung im Führen von LKW (C/CE), sind zuverlässig und leistungen mbH Industriemechaniker sorgfältig im Umgang mit den Fahrzeugen? Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Gesellschaft Tel. 0761/456und 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Freundlichkeit Dienstleistungsbereitschaft gegenüber unseren Kunden für Personaldienstsindfreiburg@ame-zeitarbeit.de für Sie eine Selbstverständlichkeit, genau wie eine kooperative Zusamleistungen mbH Rimsinger 79111 und Freiburg menarbeit mitWeg den16, Kollegen der Disposition?

Schweißer

Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29

freiburg@ame-zeitarbeit.de Dann sind Sie bei uns genau richtig!

nächst Zeitpunkt WirZum bieten einemöglichen angemessene Bezahlung (auf Stundenbasis, inkl. Überstellen wir ein (m/w): stundenzuschläge und Spesen), einen sicheren Arbeitsplatz und freuen unsSchreiner auf Ihre Bewerbung an: bewerbung_saria@concludis.de (Betreff prx_00176_00) oder Schlosser / Stahlbauer

Maschinenschlosser

Tel. 0761/456 Tel. 0761/456 47-0, tarbeit.de Rim 47-29 4 56 47-29 6, 79111 Freiburg www.dekra-arbeit-gruppe.de

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

1

ReFood GmbH & Co. KG // Am Brunnengewännchen 3 Industriemechaniker 68623 Lampertheim-Hüttenfeld Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

27.06.2013 14:22:39

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29


LOKALES

SAMSTAG, 29. JUNI 2013

7

Biedensand Bad: Eintritt frei beim 2. großen Freibad-Familienfest am 30. Juni von 12 bis 18 Uhr / Synergien mit EWR-Triathlon

Kombination aus Spaß, Show und Schwimmvergnügen

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Am Sonntagmorgen traten die Radsportlerinnen und -sportler des Kunstradfahrens in den Klassen U11 bis U19, sowie der Eliteklasse gegeneinander an. Alleine, oder in 2-er, bzw. 6-er Gruppen, auf Zwei- und Einrädern wetteiferten die jungen Sportlerinnen und Sportler um die begehrten Punkte, die von der Jury vergeben wurden. Fotos: Manuel Ding

Großer Zuspruch beim 7. Renate-Rothholtz-Gedächtnis-Turnier des RKB Solidarität Lampertheim 1907

LAMPERTHEIM – „Die tolle Premiere hat eine Wiederholung verdient”, erklärte Jens Klingler, Geschäftsführer der Biedensand Bäder, dass man mit dem großen Freibad-Familienfest am 30. Juni an die Reihe von erfolgreichen Veranstaltungen anknüpft. „Für jeden Geschmack ist etwas dabei”, verspricht Klingler von 12 bis 18 Uhr kurzweilige Unterhaltung. „Der Eintritt ist frei”, betont Jens Klingler, dass das nicht nur mit Blick auf die Wetterprognose ein besonderer Anreiz sei. Man wolle auch Synergien mit dem Triathlon nutzen, so Klingler. Denn in Absprache mit dem DLRG biete sich auch für die Teilnehmer eine ideale Möglichkeit, nach den sportli-

chen Anstrengungen den Sonntag mit der Familie im Bad ausklingen zu lassen. „Eine Mischung aus Show und Cabaret”, informierte Manfred Scholz von der Stadtjugendpflege über Details. Ob Hüpfburg oder Riesen-Kletterturm, mit dem man am Seil gesichert luftige Höhen erklimmen kann. „Es gibt sicher den einen oder anderen Wow-Effekt”, verweist Scholz auf die Höhepunkte. Darunter sind mit dem Duo „Annette & Chriss” echte Unterhaltungsprofis dabei, die mit ihrer Schlappseil- und Feuershow aber auch mit kabarettistischen Einlagen spontan für aktionsreiche und spannende Momente im Freibad sorgen. Flankiert wird das

Programm von Flitze Feuerstein, dem Langeweile Löschmobil. „Wasser, Feuer und Cabaret, das passt”, sind sich alle Beteiligten einig, dass das 2. große Freibad-Familienfest ein Erlebnis für die ganze Familie wird. Was die Wetterprognosen betrifft, zeigt sich Manfred Scholz optimistisch, dass entgegen so mancher Prognose Petrus ein Einsehen mit den Schwimmbadbesuchern haben wird. Bislang war der Zuspruch bis auf die wenigen Sonntage mit Hitzerekordwerten eher verhalten, so Jens Klingler. „Aber zwei sonnige Wochen in den Ferien können eine ganze Saison retten”, weiß Klingler aus Erfahrung. Steffen Heumann

Künstler auf Rädern LAMPERTHEIM – Am Sonntagmorgen lud der Radsportverein RKB Solidarität Lampertheim 1907 e.V. zum siebten Renate-Rothholtz-Gedächtnis-Turnier in die Hans-Pfeiffer-Halle ein. Zahlreiche Sportlerinnen und Sportler aus Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg waren zu Gast und zeigten Spitzensport am höchstem Niveau. Neben den Altersklassen der Jugend waren unter der Eliteklasse auch wahre Größen des Kunstradfahrens vor Ort. So freuten sich die Spargelstädter Kunstradfahrerinnen und -fahrer beispielsweise über die Teilnahme der Schwestern Julia und Nadja Thürmer, die zuletzt die deutsche Meisterschaft 2011 und 2009 die Weltmeisterschaft im Zweier für sich entscheiden konnten, sowie die dreifache und amtierende Weltmeisterin Corinna Hein oder

Nationalfahrerin Lisa Hattemer. Am Sonntag konnten diese auch in Lampertheim ihr Können und Talent unter Beweis stellen. Corinna Hein nimmt seit diesem Jahr auch an Wettkämpfen im 2-er Kunstfahren teil. Zusammen mit ihrer Partnerin Nicole Spengler vom SKV Mörfelden präsentierte sie ihr neues Programm. Die beiden Sportlerinnen erreichten den dritten Platz hinter dem Paar Claudia Ridinger und Sarah Seidl vom RSC 2000 Kieselbronn. In dieser Gruppe siegten die Julia und Nadja Türmer mit 143,73 Punkten. Spannend wurde es beim Wettkampf im 1-er Kunstfahren der Frauen. Neben der Weltrekordhalterin Corinna Hein aus Mörfelden, starteten die Nationalmannschaftsfahrerin Lisa Hattemer vom RSV Gau-Algesheim und die Vize -Europameisterin der Juniorinnen

Auch Spitzensportler und wahre Stars der Szene waren am Sonntag zu Gast in Lampertheim. Beim Renate-Rotholz-Gedächtnis-Turnier des RKB Solidarität bekamen die Zuschauer tollen Radsport geboten.

2011 Hannah Auth aus Weiterode. Die amtierende Weltmeisterin Corinna Hein konnte den Wettkampf mit 168,10 ausgefahrenen Punkten für sich entscheiden. Aber auch ihre Konkurrentinnen zeigten sehr gute Leistungen. Mit 161,28 Punkten folgte Lisa Hattemer auf dem zweiten Platz. Hannah Auth, die erstmals bei den Frauen startete, kam mit 154,51 Punkten auf den dritten Platz. Für die Sportlerinnen der Elite (ab 19 Jahren) beginnt jetzt die Wettkampfphase. In den kommenden Monaten finden die Landesmeisterschaften und die Deutsche Meisterschaft in Baunatal statt. Aber auch in den Schülerklassen U11 bis U19 ging es am Sonntagvormittag heiß her. Begonnen wurde mit dem 1-er Kunstfahren der Schüler D (unter 9 Jahren). In dieser Gruppe fuhr der sechsjährige Lampertheimer Nils Kaibel, der für sein Programm eine Wertung von 16,23 Punkten bekam. Er holte mit dieser Punktzahl den ersten und einzigen Pokal für den Lampertheimer Verein. Lediglich Vinzenz Bauer vom RV Vorwärts Biblis zog mit 16,93 ausgefahrenen Punkten knapp an Nils vorbei. Insgesamt gingen etwa 15 Vereine am Sonntag in Lampertheim an den Start. „Wir sind sehr zufrieden über den allgemeinen Zuspruch“, betonte der erste Vorsitzende Wilfried Dauenheimer und meinte damit nicht nur die Sportler, die zahlreich erschienen sind, sondern auch das Publikum, das mit Begeisterung dem Turnier beigewohnt hatte. Manuel Ding

Susanne Camus und Manfred Scholz von der Stadtjugendpflege präsentierten mit Jens Klingler, Geschäftsführer der Biedensand Bäder, am Mittwoch das Plakat zum 2. großen Freibad-Familienfest am 30. Juni von 12 bis 18 Uhr. Foto: Steffen Heumann

Tennisclub Rot-Weiß Lampertheim lädt am 6. Juli ein / Anmeldung erforderlich

Ehrung der Clubmeister im Rahmen des Sommerfestes LAMPERTHEIM - Die diesjährigen Clubmeisterschaften fanden - nicht wie üblich als Vorbereitung vor der Medenrunde - sondern erst nach Beginn der ersten Medenspiele, vom 13. bis 19. Mai statt. Um den Siegern für die Ehrungen einen gebührenden Rahmen zu verleihen, haben sich die Verantwortlichen entschlossen, die Auszeichnungen erst beim Sommerfest am Samstag, 6. Juli, ab

19 Uhr, vorzunehmen. Die beiden Sportwarte Christian Becker und Bernd Wegerle werden diese Ehrungen vornehmen. Zu dieser Veranstaltung sind alle Mitglieder mit Freunden und Bekannten sowie unserem Verein wohlwollende Bürger recht herzlich eingeladen. Das Küchenteam um Klaus Langer hat wieder kulinarische Leckerbissen, in Form eines „kalt-

warmen Buffet“, vorbereitet und wird dazu u.a. auserlesene Weine reichen. Um es dem Organisationsteam bei seiner Planung einfacher zu machen wird um Anmeldung gebeten. Möglich ist dies unter der Telefonnummer der Vereinsgaststätte 06206/4332 ab 18 Uhr oder per Handy unter 0171-2019248 sowie per E-Mail unter handelsagenturlanger@klanger.de. zg

Da haben wir auch morgen noch Freude dran! Deshalb kaufen wir unsere Möbel bei Gradinger in Worms. Denn Qualität zahlt sich auf Dauer aus und schont die Familienkasse.

cf.26sa13

Familie Meyer, Worms

Foto: Fotolia © Yuri Arcurs

Global 7100 Recamiere mi Echt Leder

t Rückenverst

ellung,

is Gradinger-Pre

1.498,

Inh. C. G. Gradinger Möbel Gradinger Von-Steuben-Str. 7 67549 Worms Telefon: (0 62 41) 95 01 01 · Telefax: (0 62 41) 95 01 02


8

VEREINSKALENDER • KLEINANZEIGEN

LAMPERTHEIM

BOBSTADT

SAMSTAG, 29. JUNI 2013

NORDHEIM

BÜRSTADT

Heimat-Museumsverein

Ski- und Freizeit-Club

Jahrgang 1952/53

Evangelische Kirche

Katholische Pfarrgruppe KSG Nordheim

Das Heimatmuseum, Römerstraße 21, hat am Sonntag, 30. Juni von 14 bis 17.00 Uhr geöffnet.

Am 13. Juli um 18 Uhr lädt der Ski- und Freizeit- Club zum Gründungsabend bei den Naturfreunden am Sandtorfer Weg ein. Einige Mitglieder werden für ihre 20 oder 30 jährige Mitgliedschaft geehrt. Gegen geringe Unkostenbeiträge wird für das leibliche Wohl gesorgt sein. Bitte melden Sie ihre Teilnahme bis 30. Juni bei Linde Hornberger unter Tel. 0620675803715 oder per E-Mail unter linde.hornberger@gmx.de an.

Unser diesjähriges Grillfest findet am Samstag, 6. Juli, bei den Naturfreunden im Sandtorfer Weg statt. Treffpunkt für die Radtour ist um 14 Uhr am alten Rathaus. Ab 15 Uhr treffen wir uns zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Danach wird gegrillt. Kuchen oder Salatspenden nehmen wir gerne entgegen. Bitte meldet Euch bis spätestens 1. Juli bei Waltraud Ueberle telefonisch unter 06206-12682 sowie per EMail unter willitraudel@gmx.de.

So., 30. Juni, 9 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl

Sa., 29. Juni, 17 Uhr Hl. Messe zur Eröffnung des Pfarrfestes St. Peter Katholische Pfarrgruppe Bürstadt So., 30. Juni, 9 Uhr Hl. Messe St. Michael; 10.30 Uhr Hl. Messe St. Peter; 18 Uhr Hl. Messe St. Michael

Odenwaldklub Am So., 30. Juni, 10 Uhr Treff mit Pkws, Parkplatz am Bahnhof Lampertheim. Wanderung Bensheim

SG Neptun Grillfest: Die SG Neptun lädt am Sonntag, 30. Juni, ab 12 Uhr, auf dem Gelände des CC Rot-Weiss, Sandtorfer Weg 139, zum Grillen ein. Geschirr und Besteck muss mitgebracht werden.

Kath. Pfarrgruppe Sa., 29. Juni, 14 Uhr Taufe von Conner Falkenhorst Mariä Verkündigung; 18 Uhr Vorabendmesse St. Andreas; 18.30 Uhr Vorabendmesse Mariä Verkündigung So., 30. Juni, 9 Uhr Hochamt St. Andreas; 10 Uhr Hochamt Mariä Verkündigung; 10.30 Uhr Festgottesdienst unter Mitwirkung des Kirchenchors Mariä Verkündigung; 17 Uhr Eucharistiefeier St. Marienkrankenhaus

Evang. Lukasgemeinde So., 30. Juni, 10 Uhr Gottesdienst Mo., 1. Juli, 9 Uhr Schulschlussgottesdienst der Schillerschule in der Domkirche; 14.30 Uhr Club des Goldenen Alters Mi., 3. Juli, 9 Uhr Schulschlussgottesdienst der Pestalozzischule in der Domkirche

Ev. Freikirchl. Gemeinde So., 10 Uhr Kindergottesdienst für Kinder von 4 bis 11 Jahre; 10 Uhr Gottesdienst, Römerstraße 120

Martin-Luther-Gemeinde So., 30. Juni, 10 Uhr Gottesdienst, Verabschiedung Vorschulkinder Kita Falterweg, anschließend Kirchenkaffee Di., 2. Juli, 19.30 Uhr Frauenabend mit Herrn Gondolph, Thema: „Indien“, im Martin-Luther-Haus Mi., 3. Juli, 13.15 Uhr Gottesdienst im Altenwohnheim Dieselstraße; 14.30 Uhr Seniorennachmittag, Martin-Luther-Haus; 17 Uhr Gottesdienst in Altenheim M.Verk.

HOFHEIM

Wir laden alle recht herzlich ein zum Sommerfest am Samstag, 29. Juni, ab 18 Uhr. Motto: „Gemeinsam mit unseren ausländischen Gartenpächtern“. Für Essen, Getränke und Musik ist gesorgt.

Haus Billau Wir starten am Samstag, 29. Juni, von 14 bis 18 Uhr zu einer Fahrrad-Picknick-Tour. Infos bei Helga Kreider unter 06241/9797366.

Friedenskirche Hofheim So., 30. Juni, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Mo., 1. Juli bis Mi., 3. Juli, Konfirmandenfreizeit in Gernsheim Gruppen und Chöre wie gewohnt.

Liebenzeller Gemeinde

Jahrgang 1962/63 Treffen am 17. August am Burgsee, ab 17 Uhr. Anmeldungen noch möglich. Infos unter 06241/83388 bei Iris Olf-Eck.

VERSCHIEDENES PINNWAND

Fußpflege Elisabeth

FLOHMARKT Privater Hofflohmarkt Samstag 06.07.13. Klarastr. 23. Bürstadt von 13-18 Uhr. Kleidung Jung-Alt, Spielzeug, Geschirr, Deko uvm. Bei Regen fällt es aus. Abend-Flohmarkt 5./6./7. Juli Römerstr. 168 A + weitere Anwohner FR ab 17, SA + SO ab 18.30 Uhr KAUFE JEDEN PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmobil, LKW, gute od. schlechter Zustand auch, zahle bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. T. 06258-8209095 od. 0177-5524343

PROFESSIONELLE KONTAKT-ANZEIGEN lr23mi13

Eroscenter59 Cornelius-Heyl-Str. 59b · 67549 Worms (01 51) 63 70 31 64 · www.eroscenter59.de

Unser Jahrgangskollege Pfarrer Detlef Urban feiert am Sonntag, 30. Juni, sein 30-jähriges Priesterjubiläum. Zum Festgottesdienst um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter, in dem Willi Winkler mit dem Saxophon spielt, sind Alle herzlich eingeladen.

Fliesenleger

gut/kompetent/ zuverlässig

Tel. 06206 / 937 41 82 oder 0171-177 62 12

STELLEN Wir suchen dringend einen netten Rentner/in der unsere gr. aber liebe 12 j. Hündin in uns. Urlaub od. auch mal tagew. betr. Bitte k. weiter. Hunde od. Katzen. Bezahl. n. pers. Abspr. Tel. 06245-99878 od. 0174-3737015 Suche Putzstelle, einkaufen od. bügeln auf 400,- € Basis ab 14 Uhr in Bi, Bü od. Hofh. Tel. 0176-61931283 Suchen motivierten DAN Träger Taekwondo für Kampf-Training zur Aushilfe. Tel. 0157-71966062 Suche Putzstelle in Lampertheim. Tel. 01577-2355998

BIBLIS

Evangelische Kirche

Evangelische Kirche

Zum Sommerfest laden wir alle Bürger von Bürstadt und Umgebung am Samstag, 29. Juni, ab 15 Uhr und am Sonntag, 30. Juni, ab 10 Uhr herzlich ein. Kuchenspende können an beiden Tagen auf dem Vereinsgelände abgegeben werden.

So., 30. Juni, 10.45 Uhr FamilienGottesdienst unter Mitwirkung des ök. Kinderchors „Himmelstöne“ und Jugendchor TonSpur unter der Leitung von Ursula Litzinger, die Jugendlichen vom Kindergottesdienst gestalten diesen Gottesdienst mit. Mi., 3. Juli, 15 Uhr Seniorenkaffee; 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. D. Klaus Wetzel; 18.30 Uhr JuMaTreff im Ev. Gemeindehaus Sa., 6. Juli, Kindergruppe entfällt

Evangelische Kirche

Gesangverein Frohsinn

So., 30. Juni, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Gruppen und Chöre wie gewohnt.

Am 3. Juli „Singstunde einmal anders“ in der Weinstube Götzinger, Gronau. Busabfahrt: Nettoparkplatz 17.55 Uhr, Bürgerzentrum 18 Uhr, ev. Kirche 18.05 Uhr, Hochhaus 18.10 Uhr.

Freiwillige Feuerwehr Musikzug: Wir treffen uns am Sonntag, 30. Juni, um 6.30 Uhr mit Instrumenten und Marschgabeln im 1. Rock am Feuerwehrgerätehaus Bürstadt für die Fahrt nach Frankreich. Die Ehren- und Altersabteilung trifft sich am 3. Juli um 15 Uhr im Feuerwehrstützpunkt.

MGV Liederkranz 1920 Am Di., 2. Juli: 18.45 Uhr Männerchor; 19.30 Uhr Gemischter Chor; anschl. Frauenchor Junger Chor Freestyle jeden Donnerstag um 20.15 Uhr 23. Juli – 13. August: Sommerpause

GESUCHE

WS.05mi13

Das Haus mit Herz

GARAGE LA.: Garage zu vermieten, Eduard-Feldhofenstr. 1. Tel. 06206911980

LA: 3,5 Zi. ETW, 89 m2, sehr gepfl., 2 gr. Blk., Markise, neue EBK, Einbauschränke, in 3. u. letzter Etage, Aufzug, VHB 135.000,- € + Garage. Tel.: 06241-414553 Biblis: Haus am See zu verkaufen. Massivbau, unterkellert. 280 m2 Pachtgelände, 70 m2 Wohnfläche, 3 ZKB mit Seeblick, direkter Zugang zum See mit Strand – ideal für Kinder von Privat. Chiffre 26/1 Stellplatz für Campingwagen Garten zu pachten oder zu kaufen gesucht. T. 06206-2908 / 01636381021; Tojota (Starlet) Bj. 1994, TÜV bis 2014 (Unfallfrei) 100.000 km für 500,- ¤ zu verkaufen.

VERMIETUNGEN Bürstadt, Stadtmitte: 3 ZKB, DG, 85 m², neu renoviert, kl. Abstellraum, ab sofort zu vermieten, KM 450,- € + NK 180,- € + 2 MM KT. Tel. 06206-6395

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

⎫ *Je ⎬ drei Zeilen ⎭ 5,-€ bis ⎫ *sechs ⎬ Zeilen ⎭ 10,usw.

Lust auf Lust? jo.24sa13

Mihaela Nico Donja Carmen Ana Tamara Julia Jeni und mehr… Jetzt Super-Verwöhnung im Whirlpoolzimmer mit Massage

Hotline: (0 62 41) 97 04 11 Worms · Am Rhein 61 www.club61-worms.de Haus- und Hotelbesuche

GROSS-ROHRHEIM Senioren Treff 21 Am Donnerstag, 4. Juli, findet unser nächster Treff um 15 Uhr statt.

GV Liederkranz 30. Juni: Wir treten in Büttelborn auf. Am 3. Juli gibt es eine Einladung von Thorsten Schäfer Gumpel, in Viernheim wird er seine politischen Ideen erläutern, diese Einladung geben wir hiermit weiter.

VERMIETUNGEN

VERKAUF

LA: Suche Haus zur Miete, Kauf. Auch Wohnung, EG mit Garten. Chiffre 26/6 Große Familie, keine Berufstätigen, sucht Einfamilienhaus mit Benutzung vom Garten. Miete bis 800,- €. Vereinbarungen unter Tel. 0157-31807297 Paar mit kl. Hund, sucht 2 ZKB, Balk. od. kl. Gart., in Bü od. Umg., WM bis 500,- €, Tel. 0176-84883097 Suche dringend in Biblis o. Bürstadt 3 ZKBB. WM bis 500,- €, Katze. Tel. 0173-3612416 Suche 3- bis 4-Zimmer-Wohnung in Bürstadt und Umgebung. Tel. 0176-72235227 Suche zum Kauf in Lampertheim ETW, 3-4 ZKB, Balk., Pkw-Stellplatz od. Garage, Chiffre 26/7

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Tel. (0 62 41) 2 50 77

Nordheim/Wattenheim So., 30. Juni, 9.45 Uhr Tauf- Gottesdienst, getauft werden Lara Prestel und Marlon Biagioli; 17 Uhr Konzert von Doc Popp Feat. Sophie ein Singer-/Songwriter Projekt, der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Einlass: 16.30 Uhr Di., 2. Juli, 15.15 Uhr Kindergruppe, Thema: Früchte-Allerlei Mi., 3. Juli, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel; die Handarbeitsgruppe hat Sommerpause bis einschließlich 4. September Gruppen und Chöre wie gewohnt.

IMMOBILIEN

PRIVATE KLEINANZEIGEN

Nachtfalke Worms: Jetzt neue Mädels

CLUB 61

Ab 01.07.2013 finden Sie mich unter „Fußparadies“ in der Klarastraße 2, 68642 Bürstadt

dw26sa13

1 Hemd, waschen, trocknen, handbügeln, hängen, 0,99 ¤. Tel. 015112463672 Haushaltsauflösung wg. Umzug: Miele Waschvollautomat, Energiekl. A, Wäschetrockner; Waschmaschine m. integr. Trockner, Bügelmaschine (Mangel), Geschirrspüler, Edelstahl, Einbau-Elektroherd m. Ceranfeld Edelstahl; Preis VHS; alles neuw. m. Restgarantie. Tel. 0151-12463672 Bunt gemixte Katzenbabyschar sucht neuen Wirkungskreis! Ab 17 Uhr. Tel. 0177-2327153

Jahrgang 1957/58

Kaninchenzuchtverein H18

So., 30. Juni, 10.30 Uhr Gottesdienst mit Kinderbetreuung

Kleingartenverein

BÜRSTADT

Am 2. Juli um 20 Uhr findet die nächste Vorstandssitzung der KSG Nordheim in der Gaststätte Sportheim statt. Alle Vorstandsmitglieder sind hierzu herzlich eingeladen. Der geschäftsführende Vorstand trifft sich bereits um 19 Uhr.

Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

nnen Sie

kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: fg au et rn ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe w w w.t ip ❏ Betrag abbuchen

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

Name, Vorname:

Konto-Nr.:

Straße, Nr.:

Bankleitzahl:

PLZ, Ort:

bei:

Unterschrift:

Bü: Helle 3 ZKB, 100 m², gr. Terr., 1. OG, ab 1.7., KM 550,- ¤ + 150,- € + NK + 2 MM KT. Chiffre 26/05 Biblis: 4 ZKB, 100 m², EBK, Balkon, 2 PKW Stellpl., Gartenanteil zum 1.11.13 frei. KM 630,- € + 200,- € NK + KT von Privat. Keine Tiere. Tel. 06245-2009708 Bü: Attraktive Wohng. von privat, ab sofort frei! 1. OG: 2 ZKB, Kamin, 95 m2, 3 Balkone, Garage + Stellpl., Gartennutzung. KM 550,- € + NK + KT, 2. OG: 2 ZK, Dusche/ WC, 65 m2, Abstellraum, Stellpl., Gartennutzung., gr. Südbalkon. KM 390,- € + NK + KT, Tel. 062069373709 u. 069-252993 LA: 15.8. oder später, 3 ZKBB, WC, 95 m2, Keller, 1. OG, kl. WE, Garage/Stellpl. 30,- €, ruhige Lage, Nähe Guldenweg, KM 500,- € + NK 200,- € + 2 MM KT, Tel. 0620654635 (AB) LA: 4,5 ZKB, off. Kü., 140 m2, Terr. u. gr. Garten, sof. frei, KM 600,- €, + NK + 2 MM KT, Tel. 06206-2800 LA-Rosengarten: 4,5 ZKBB, GWC, 147 m2, sof. frei, KM 690,- €, + NK + 2 MM KT, Tel. 0162-4072764 Gr.-Rohrh.: Helle sehr gepfl. 3,5 ZKBB Whg. 113 m2, G-WC, Abstellr., Keller, Garage, ab Okt/Nov. zu vermieten, keine Haustiere, KM 700,- €, + 180,- € NK + 2 MM KT, Tel. 06245-8626 Bür.: 3 ½ ZKB, großer Balkon, 105 m², 1. OG, KM 600,- ¤ + NK + KT, Laminat, Fliesen. Tel. 06206-8326 Bürstadt: 3 ZKB, 96 m², ab sofort frei. KM 550,- ¤ + NK + KT. Tel. 06206-710330 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 Bi: 3-ZB, off. WK, DG, Gfl. ca.150 m² Wfl. ca. 120 m² in 2-FH, keine Tiere, 600,- € + NK + KT. Tel. 06245-298915 Bob.: 3 ZKBB, 100 m², 1. OG, ab 1.9. zu verm., Laminat, Holzdecken. KM 750,- ¤ zzgl. NK + 3 MM KT. Tel. 0162-5372076 Biblis-Wattenheim: 2 ZKBB, Einbauküche, Flur, renoviert, DG, ca. 57 m2 Gfl., KM 340,- € + NK + KT 680,- €, ab 1.8.13 zu verm., Tel. 06245-9684019 Bi: Wohnung mit Seeblick im EG 2 ZB, 65 m2, offene Wohnküche gefliest, SZ mit Laminat, Balkon, Stellplatz, Kellerraum, KM 400,- € + NK + 2 MM Kaution, sofort frei. Tel. 06241-201802


Vom Keller bis zum Dach

Anzeige

Fachbetriebe mit hohem Qualitätsanspruch für ein schönes Zuhause www.maler-mutsch.de

Malerbetrieb Bernd Mutsch – mit Rabatt-Aktion in den wohnlichen Winter

Neues Wohngefühl – innen und außen meisterhaft

Jetzt 10% Winterrabastict hern! Der Malerbetrieb Bernd Mutsch ist die richtige Adresse für Fassadenanstriche, Wärmedämmung, Innenarbeiten wie Streichen, Lasieren, Lackieren, Tapezieren sowie Sanier- und Edelputze. Der Sommer zeigte sich an diesem Arbeitstag in Nordheim von seiner besten Seite.

Hofheimer Str. 20 • 68647 Biblis-Nordheim

06245-4538

Neue Beziehungen für Ihr Sofa… Handwerklich perfekt.

Bauhofstr. 26 · 68623 Lampertheim · Industriegebiet Nord Tel.: 0 62 06 - 91 07 28 · Fax: 0 62 06 - 91 07 29

Luftig, leichte

©Rainer Sturm/pixelio

Sommerbettwäsche

Malermeister Bernd Mutsch (Mitte) kann sich auf sein Team verlassen. Fotos: Hannelore Nowacki Service in Aktion. Malermeister Mutsch erklärt wie’s geht: „Wir rücken Möbel, nehmen Gardinen und Bilder ab, nach getaner Arbeit stellen und hängen wir alles wieder an seinen Platz“. Also auf ins Vergnügen, die Füße hochlegen und sich auf das neue Wohngefühl freuen.

Bernd Mutsch

Noch ein Tipp für den Terminkalender: Am 14. und 15. September ist in Bürstadt wieder Messe – ein Besuch an den Messeständen von Malerbetrieb Bernd Mutsch und Bodenverlegung Jürgen Mutsch lohnt sich. Die Fassade ist nicht mehr so schön? Der Malerbetrieb Bernd Mutsch ist auch

sk.26sa13

NORDHEIM – Schon gewusst? In diesem Jahr gibt es viele Gründe zur Freude. Das liegt zum Beispiel an der Aktion mit 10 Prozent Winterrabatt – ein Angebot, das bei Auftragserteilung bis zum 31. August für Renovierungsarbeiten im Innenbereich und Bodenbelagsarbeiten in der Zeit von November dieses Jahres bis Februar 2014 gilt. Vom Boden bis zur Decke ist ein Service in Zusammenarbeit mit der Fußbodenverlegung Jürgen Mutsch. Sicher, der Sommer hat für reichlichen Regen gesorgt und die Sonne war bisher auf Energiesparkurs, aber dafür wird der Winter schön – mit neuem Ambiente und Wohngefühl in Haus und Wohnung. Und kräftig sparen lässt sich dabei ja auch. Malermeister Bernd Mutsch weiß, die Kunden schätzen, was er anbietet: „Gleich welche Renovierungs- oder Sanierungsarbeiten Sie planen, wir beraten Sie gerne – kostenlos und unverbindlich vor Ort und erstellen Ihnen dann ein individuelles Angebot“. Vielfältig und individuell sind auch die Gestaltungsmöglichkeiten durch die große Auswahl an Tapetenstilen. Noch weiter gehen die Möglichkeiten mit „Julia“ und „Romeo“, „Cleopatra und Cäsar“ – die farblich aufeinander abgestimmten Tapeten- und Teppichkollektionen machen die Auswahl zum Vergnügen. Die Tapete und der Boden passen bestens zusammen, in vielseitigen Kombinationen. Überraschende und inspirierende Akzente lassen sich mit verschiedenen Spachteltechniken erzielen, die vom Fachmann durchgeführt, die Wände veredeln. Mit „Valpaint“-Materialien eine schöne Ergänzung oder Alternative zum Tapetenwechsel. Auf Wunsch tritt auch der Bequem-

...Ihre Polstermöbel bekommen Sie bei uns. Wenn Sie aktiv sind und im Alter mehr vom Leben erwarten, als nur im alten Ohrensessel zu sitzen, dann ist unsere Stoffauswahl die beste Medizin gegen Langeweile.

Malerbetrieb

Magnusstraße 1 · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 / 80 71

P Kunden-Parkplätze direkt gegenüber im Hof !

Bürstädter Straße 41a · 68623 Lampertheim

Nutzen Sie die Sonnenenergie in Verbindung mit einer modernen Heizungsanlage.

Wir haben preisgünstige Kompaktangebote. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne – unverbindlich und kostenfrei.

Tel. 06206 / 43 43 · Fax 06206 / 5 94 80

s

m or

Fassadengestaltung und Wärmedämmung sind Themen mit Beratungsbedarf. Bernd Mutsch (links) hier im Gespräch bei der letztjährigen Lampertheimer Messe, in diesem Jahr wird er bei der Messe in Bürstadt mit einem attraktiven Stand vertreten sein. hier der richtige Ansprechpartner. Verarbeitet werden bevorzugt Premium-Fassadenfarben mit Silikonharz, denn diese Farben zeichnen sich durch hervorragende Eigenschaften aus wie geringe Feuchtigkeitsaufnahme, aber hohe Dampfdiffusionsfähigkeit. Schmutzpartikel und Schlagregen können dieser Farbqualität nichts anhaben, ebenso wenig Algen und Mikroorganismen. Über Jahre sieht die Fassade gepflegt aus, Mauerwerk und Wärmedämmung darunter sind bestens geschützt. Hannelore Nowacki

Das gibt es nur jetzt – bei Auftragserteilung bis zum 31. August 2013 werden die Malerarbeiten im Innenbereich wie auch die Bodenbelagsarbeiten in der Zeit von November bis Februar 2014 ausgeführt. Da dürfen die frostigen Zeiten gerne kommen. Bernd Mutsch und Ehefrau Simone, die im Büro des Malerbetriebs aktiv ist, zeigen hier bei der Lampertheimer Messe im letzten Jahr Tapetenkollektionen. Am 14. Und 15. September ist der Malerbetrieb Bernd Mutsch bei der Messe in Bürstadt vertreten.

Weitere Informationen bei: Malerbetrieb Bernd Mutsch Hofheimer Straße 20 68647 Biblis-Nordheim Telefon/Telefax: 06245/4538 Mobil: 01729300555 berndmutsch@t-online.de www.maler-mutsch.de

W

n

he

c su

e Si

e

un

r se

s us

A

Be

ng

lu

l te

GARAGENTORE TORANTRIEBE FERTIGGARAGEN AM GALLBORN 22 • WORMS www.garagen-torsysteme.de

jb.43sa10

Ihr Fachbetrieb für:

✆ 0 62 41

26 26 7

Ciling Spanndecken

Ciling Spanndecken Renovierung v. Treppen mafi Naturholzboden Parkett Huga Türen Holzdecken

· „Decke-unter-Decke- System“ · maßkonfektioniert · individuelle Farbe · lange Lebensdauer · Beleuchtung nach Wunsch

www.gbs-handwerksservice.de

GBS Handwerksservice · Schlesierstr. 23 · 68642 Bürstadt · Telefon +49 6245 9098968 · Mobil: 0172 6229205


10

LOKALES

SAMSTAG, 29. JUNI 2013

„Gutes Fundament, um Weichen für die Zukunft zu stellen”

Immobilien cr.26sa13

Haus in LA-Stadtkern zu verkaufen. 6 Zi., Küche, Bad-WC, WC, Wfl. ca. 130 m², Garage und Nebengebäude, Grundstück ca. 330 m², VKP. 195.000,- €. Tel. 0157-73517272, bitte nach 17 Uhr.

Lampertheim: 1 ZKB, Einbauküche, hell und freundlich, zentral gelegen, in ruhigem Haus, ab sofort prov. frei zu vermieten. Mobil: 0162-9028182

Moderne, helle 2 Zimmer Dachgeschoß-Wohnung in Lampertheim-Hofheim. Aufteilung: großes Schlafzimmer, Tageslichtbad, offene Küche, Abstellraum, WohnEsszimmer, Loggia, KFZ-Abstellplatz, 66,25 m², Kaufpreis 89.500,- €

Baufinanzierung

Scherzer Immobilien Tel. 0177-7480808

Betreutes Wohnen in Bürstadt sonnige u. moderne 3 Zi.-Wohnung im 2.OG, Wfl. ca. 79,5 m², mit SüdBalkon, TGL-Bad, Aufzug, barrierefreie Zugänge, Gemeinschaftsbereich, zentrale Lage, Stellplatz, KM € 580,- + NK + Betreuungspauschale + Stellpl. Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung (Mo. - Fr. von 9 -16 Uhr). FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH, Tel.: 06221 / 8750-174

30.06.2013

r 13:00 - 16:00try Uh Partner bei Ihrem Town & Coun 11a in Bürstadt, Am Entenpfad

Fortsetzung von Seite 1 te ihre Ehrerbietung. Bürgermeisterin Barbara Schader hatte viele Hände zu schütteln, ungezählte Glückwünsche wurden ihr zuteil, herzliche Umarmungen von Familie, Freunden und politischen Weggefährten drückten Zustimmung und Zuneigung aus, sie erhielt schöne Blumengebinde in ihren Lieblingsfarben und viele weitere Aufmerksamkeiten. Ein festlicher und harmonischer Beginn einer Amtszeit, die keine leichte sein wird, wie sie selbst und auch die Redner in ihren Grußworten zu verstehen gaben. Eine große Herausforderung werde die finanzielle Lage der Stadt sein, stellte die neue Bürgermeisterin fest und wirkte dabei kein bisschen verzagt, „denn sonst hätte ich mich nicht beworben und so um den Wahlsieg gekämpft“, erklärte sie. Dankbar ist sie für das bereits Erreichte: „Ich sehe Bürstadt auf einem guten Fundament, um weitere Weichen für die Zukunft zu stellen“. Mit einem von „Offenheit und Dialog“ geprägtem Politik-

Nach der Aushändigung der Ernennungsurkunde an Barbara Schader folgte die Vereidigung und Verpflichtung durch den stellvertretenden Stadtverordnetenvorsteher Burkhard Vetter. Fotos: Hannelore Nowacki stil wendet sie sich an die Bürger, um gemeinsam mit ihnen die Themen lösungs- und zukunftsorientiert zu begleiten. An die Vereinsmitglieder, die zahlreich im voll besetzten Saal des Bürgerhauses vertreten waren, appellierte Schader: „Lasst uns gemeinsam im guten,

fairen Dialog und mit Mut und Tatendrang die Lebensqualität in unserer Stadt weiter verbessern, dass auch viele junge Menschen zu ehrenamtlichem Engagement angesteckt werden“. Eines ihrer Hauptziele, der Ausbau der Verwaltung zum modernen Dienstleister, will

„Service Wohnen“ in Bürstadt

– barrierefreie 3 Zi.-Wohnung, Wfl. ca. 87 m², 1.OG, Parkett, Gäste-WC, Süd-Balkon, Aufzug, zentrale Lage, KM € 592,- + NK,

Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung (Mo. - Fr. von 9 -16 Uhr). FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH, Tel.: 06221 / 8750-174

Lampertheim: 3 Zi, Wfl. 75 m²,

1. OG in 12 Parteienhaus mit Aufzug. Tageslichtbad mit Dusche, gr. Balkon, Einbauküche, Einbauschrank im Flur. Küche und Bad ist gefliest. Telefon 0176-21217526 Ref. 18874, Bürstadt-Bobstadt, attraktives Einfamilienhaus, frei stehend, ruhige Rand-Siedlungslage, Sonnenterrasse, Vor- u. Hauptgarten, Garage, St.-Plätze, 6 ZKBB, Wfl. 130 m² + Ausbau/DG, 2009/10 Neuausbau, gehobene Ausstattung u. Technik, ÖZH/ Solar, Grundstück 660 m², lr26sa13

€ 199.000,–

Rosteck GmbH Immobilien www.rosteck-gmbh.de Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70

LA, von privat: 1 – 2 Fam.-Haus GS. 281 m², WF EG: 3 ZKB, 85 m²; OG: 2 ½ ZKB, 60 m², Balkon. (EG frei nach Absprache). Tel. 0170- 385 77 87

t: Aktionstag mi g

· Finanzierungsberatun · Hausbesichtigung nheim · Fachberatung fürs Eige

Tel.: 06201 98650 www.kirch-wohnungsbau.de

Barrierefrei, mit Aufzug – modern und großzügig wohnen Sie in dieser projektierten 3-ZimmerNeubau-Wohnung mit ca. 92 m² in kleiner Einheit mit nur 5 Wohnungen in ruhigem Wohngebiet von Lampertheim. € 229.900,(Ohne Käuferprovision) Gleich anrufen bei ICM Fon 0 62 51/ 9 8946 0

Die neue Bürgermeisterin Barbara Schader erhielt für ihre Ansprache viel Beifall.

sie gemeinsam mit den Mitarbeitern voranbringen – denn: „Verwalten ist zu wenig“. An der Zusammenarbeit mit den parlamentarischen Gremien schätzt Schader den „in aller Regel“ konstruktiven Geist der Sachlichkeit und das gemeinsame Ziel - „eine gute Zukunft für unsere Stadt Bürstadt“. Als weiteres wichtiges Handlungsfeld nannte Schader das Thema Wirtschaftsförderung und die Kooperation mit den Nachbarstädten zur Kostenreduzierung. Am Montag wird die Bürgermeisterin ihren Dienst antreten. „Ich freue mich und kann es gar nicht mehr erwarten, endlich am 1. Juli die Amtsführung mit Kompetenz, Leidenschaft und Mut zu übernehmen“. Hannelore Nowacki

INFO Grußworte der Fraktionen: Alexander Bauer (MdL) für die CDU-Fraktion; Hans-Georg Gött für die SPDFraktion; Uwe Metzner für die GRÜNE-Fraktion; Burkhard Vetter für die FDP-Fraktion: Für den Kreis Bergstraße sprach Erster Kreisbeigeordneter Thomas Metz. Weitere Grußworte sprachen Schulleiterin der Karl-Kübel-Schule Ulrike Rüger; als Sprecher des Mittelzentrums Ried Herbert Ritzert; für die Stadtverwaltung Katrin Rademacher, Vorsitzende des Personalrates; das Grußwort der Familie überbrachte Barbara Schaders Bruder Christian Koch; René Arnold sprach für die Partnergemeinde Wittelsheim im Elsass; Pfarrer Dirk Greverus und Pfarrer Peter Kern überbrachten die Grüße der evangelischen und katholischen Gemeinden; für die Chorgemeinschaft Bürstadt sprach Roland Gündling; das Grußwort der SV DJK Eintracht Bürstadt sprach Rainer Beckerle.

Immobilien aus der Region Ref. 18860, Biblis, idyll., ruh. Randlage, Nähe See, freistehendes Einfamilienhaus, kl. Hof, Garage + Stpl., romantisch eingewachsener Garten (auch Baugelände), Freisitz, 6 ZKB, Balkontrasse, Wfl. 107 m², KG, Bj. 1955, Renovierungsbedarf, frei beziehbar, Grundstück 710 m², ansehen lohnt. € 165.000,– lr26sa13

GmbH IMMOBILIEN E-Mail: Rosteck-GmbH@T-Online.de

Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70 · Fax 2 71 41 Internet: www.rosteck-gmbh.de

Freie Wähler hinterfragen finanzielle Auswirkungen / Höhere Steuern, weniger Zuwendungen?

Was bedeutet das Urteil des Staatsgerichtshofes für die Gemeinde Groß-Rohrheim? GROSS-ROHRHEIM – Der Hessische Staatsgerichtshof hat das Finanzausgleichsgesetz 2011 für verfassungswidrig erklärt, da es gegen die kommunale Selbstverwaltung verstößt. Der Staatsgerichtshof stellte in seiner Entscheidung vom 21. Mai weiterhin fest, dass das Land Hessen willkürlich gehandelt habe, denn dem Finanzausgleichsgesetz lag seinerzeit keine Bedarfsanalyse zugrunde. Insofern haben die Landtagsabgeordneten in Wiesbaden eine Entscheidung getroffen ohne über-

haupt zu wissen, welcher Finanzbedarf bei den Kommunen überhaupt besteht. Und obwohl keine Information über den Finanzbedarf der Städte und Gemeinden vorlag, wurde im Dezember 2010 entschieden, den Kommunen jährlich 360 Millionen weniger zukommen zu lassen. Die Freie Wähler – Bürger für Groß-Rohrheim stellen dazu die Frage, nach den Auswirkungen des Finanzausgleichsgesetzes für Groß-Rohrheim. Wie ist die Höhe der finanziellen Mittel

die der Gemeinde jährlich entzogen wurden? Und auf welche Gesamthöhe wird sich die Wiesbadener Fehlentscheidung bis zum 31.12.2015 belaufen? Spätestens dann muss der Finanzminister eine verfassungsgemäße Überarbeitung des Finanzausgleichs vorlegen. Herausgearbeitet werden soll nach Willen der zweistärksten Fraktion im Groß-Rohrheimer Rathaus auch, in welcher Größenordnung die Kürzung der Finanzzuwendungen dafür ausschlagge-

bend ist, dass auch in der Riedgemeinde Steuern und Abgaben angehoben werden mussten? Und ob deshalb auch die Zuwendungen an die Groß-Rohrheimer Vereine, für die Schülerbetreuung und für die kulturellen Veranstaltungen zurück gefahren wurden? Gerade vor der Landtagswahl müssten die Bürgerinnen und Bürger wissen, welche politische Ebene die Verantwortung für den immer kleineren Handlungsspielraum der Kommunen trage, die die Freien Wähler. zg

Manchmal sagen Zahlen mehr als Worte … Gratis Anzeigenzeitungen

40,6*

Millionen Leser

+ 22%

**

mehr Leser

Regionale Abo-Zeitungen

31,7*

Millionen Leser

* Quelle: AWA 2012, Basis: Deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahren. ** Eigene Gegenüberstellung und Berechnung.


LOKALES

SAMSTAG, 29. JUNI 2013

Odenwaldklub auf Tour durch das Felsenmeer / Nächste Wanderung am 30. Juni

11

Kita Saarstraße beging Jubiläum mit buntem Fest unter dem Motto der 70er-Jahre

40 Jahre und kein bisschen leise Auf Schusters Rappen an Schiff und Riesensarg vorbei

LAMPERTHEIM - Auf Schusters Rappen erwanderte eine Wandergruppe des Odenwaldklub Lampertheim am vergangenen Sonntag durch das Felsenmeer im Odenwald. Auf einem Rundweg ging es bei bestem Wanderwetter an charakteristischen Felskörpern wie dem Schiff oder dem Riesensarg

vorbei bis hin auf den Gipfel des Felsberges, wo eine fantastische Aussicht die Wanderer für ihre Mühen entlohnte. Die nächste Tour führt den Verein am Sonntag, 30. Juni, in das Bensheimer Umland. Treffpunkt ist um 10 Uhr der Lampertheimer Bahnhof. zg/Foto: oh

Starke Leistungen bei Laser-Regatta in Biblis

Segler trotzten dem Wind BIBLIS - Am 22. Juni fiel bei der Laser-Regatta um 14 Uhr der Startschuss zur ersten Wettfahrt auf dem Ost-See. Im Laufe des Nachmittags hatten die Teilnehmer mit einigen Windrichtungswechsel-Schikanen zu kämpfen, welche sich dann aber doch recht zügig auf einen Süd-Süd-Westwind stabilisierten. Schließlich konnte der Samstag noch zwei faire Läufe bei Windstärken um die 3 Bft verzeichnen. Die Letzte der insgesamt vier Wettfahrten fand am Sonntagmorgen – bei durchschnittlich vier Windstärken, in Böen sogar bis zu 6 Bft – statt und forderte die Seglerinnen und Seglern noch einmal stark, bevor es in den sicheren Hafen zur Siegerehrung ging. Sieger der Laser-Standart Klasse wurde Maximilian Henrik Müller (Segelverein Eich), der trotz unbeständiger Windverhältnisse recht souverän eine ausgeglichene Regatta gewinnen konnte. Zweiter wurde – der normalerweise im Finn Dinghy segelnde – Thomas

Eder (Seglergemeinschaft Waldsee), gefolgt vom Bibliser LaserKlassenobmann Benjamin Kratz auf dem dritten Platz. Aus den Seglern der Laser-Radial Klasse ging Jan Wörz als Sieger hervor, der am Sonntag den starken Winden am besten trotzte und Eva Deichmann (WSV-BL) und Alexandra Hamm (SCE) auf die Plätze zwei und drei verdrängte. Wettfahrtleiter Ralf Kratz zeigte sich sehr zufrieden mit den insgesamt vier durchgeführten Wettfahrten und bedankte sich ausdrücklich für die tolle Unterstützung der Seglerinnen und Segler aus Eich, ohne die kein Startfeld in der Laser Radial Klasse zu Stande gekommen wäre. Insgesamt nahmen 28 Boote an der Regatta teil. 17 Segler im Laser Standard, elf im Laser Radial , darunter vier Segler aus Biblis und sechs aus vom benachbarten Segelverein Eich. Wettfahrtleiter Ralf Kratz wurde unterstützt von Jürgen Eiermann und Sabine Held-Wagner. zg

LAMPERTHEIM - 40 Jahre bietet die Kindertagesstätte Saarstraße Kindern einen Ort des Wohlfühlens, der Erziehung und des Miteinanders - ein wahrer Grund zum Feiern. Aus diesem Anlass wartete auf die unzähligen Besucher am Samstag im Rahmen des Jubiläumsfestes nicht nur ein abwechslungsreiches Bühnen- und Rahmenprogramm, sondern auch die ein oder andere Überraschung. Kita-Leiterin Natascha Luft freute sich besonders über die vielen ehemaligen Erzieherinnen und Kinder der Kita, die den Weg „zu uns gefunden haben. Unsere Kindertagesstätte war schon immer ein Ort, an dem auf vielfältige Art und Weise Begegnung stattfindet. Dies sieht man auch heute. Wir tragen mit unserer Arbeit seit 40 Jahren viel zu einem positiven Lebensweg der Kinder bei und legen Wert darauf, dass Familien Lampertheim als liebens- und lebenswert empfinden.“ „40 Jahre, das ist kein rundes Jubiläum, aber dennoch eine Zahl, die es zu feiern gilt“, betonte Bürgermeister Erich Maier. Maier lobte die bildungs- und generationenübergreifende Zusammenarbeit, zumal die Kita Saarstraße eine besondere Bedeutung habe, da sie die erste integrative Gruppe in der Spargelstadt hatte. Und so waren nicht nur Vertreter der Grundschulen gekommen, sondern auch

DAS MUSS GEFEIERT WERDEN

@

Die Kinder der Kita-Saarstraße begrüßten die Besucher anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Kita mit einem besonderen Festlied. Foto: Benjamin Kloos der Musikschule und der Seniorenbegegnungsstätte. Und der Seniorenchor ließ es sich als Dank für die gute Zusammenarbeit mit der Kita nicht nehmen, gemeinsam mit den Vorschulkindern ein Lied vorzutragen. Eröffnet und musikalisch umrahmt wurde das Fest anlässlich des 40-jährigen Jubiläums durch Barbara Boll und Matthias Klöpsch. Auch Helmut Wehe trug mit Schlagern der 70er-Jahre zum Programm bei, ebenso wie die Musikschule mit einerm 70er-Medley - passend zum gewählten Motto der 70er-Jahre. Ein besonderer Höhepunkt war das Festlied, das

gemeinsam von allen Kitakindern vorgetragen wurde, in bunten Kostümen und zur Freude der Eltern, die sich dicht um die Bühne drängten. Im Garten der Kita boten sich vielfältige Spielangebote für Kinder, darunter auch beliebte Spiele der 70er wie Fangspiele und Seifenblasen, aber auch modernes wie eine Slackline wartete auf die Kinder. Kinder konnten sich schminken lassen und Erwachsene hatten die Gelegenheit zu einer Zeitreise - mit Hilfe eines speziellen Friseurbesuch mit anschließendem Fotoshooting im Stil der 70er-Jahre. Eine Oldtimertraktorfahrt und besonders die historische Ausstel-

JUBILÄUM

* Die eingetragene Handelsmarke Küche Aktiv des Europa Möbel-Verbundes feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Nähere Infos: www.emverbund.de

KÜCHE AKTIV WIRD 20 JAHRE Nach erfolgreichen 20 Jahren Küche Aktiv zeigt sich, dass die professionelle Beratung und die individuelle Planung der Küchen hier im Vordergrund stehen.

*

Feiern Sie mit Küche Aktiv das 20-jährige Jubiläum und erleben Sie traumhafte Angebote, tolle Aktionen und die neuesten Highlights im Bereich Küche.

UNSER GESCHENK FÜR SIE:

Ein umfangreiches Sortiment, individuelle Planung und Beratung sowie ein kompetenter und erstklassiger Service sind Kennzeichen von Küche Aktiv und haben seit Gründung oberste Priorität. Lassen Sie sich informieren und nutzen Sie die sensationellen Jubiläums-Angebote beim Kauf Ihrer neuen Küche.

Hinters Straßenschild geschaut am 6. Juli von 11 bis 16 Uhr

Schauen Sie einfach bei Ihrem Küche Aktiv Fachgeschäft in Worms vorbei und überezeugen Sie sich selbst.

.. .über

70x WORMS

Profi Einbauküchen und Bäder.

nerkochclubs „Lampertheimer Spargelrunde“ bestens gesorgt. Um 11 Uhr gibt es einen Festzug vom Alfred-Delp-Platz zur Goetheschule und anschließender Eröffnung des Schulfestes, Spiel und Spaß, Sport und Tanz, Bastelangebote, Ausstellungen in den Klassenräumen, sowie eine Tombola sind die Angebote bis 16 Uhr. zg

Beratung von Küchen-Profis

UVP 219.-

Gültig vom 15.06 . – 30.06.2013. Nicht mit anderen Rabatt-Aktionen kombinierbar.

in Deutschland!

Westseite Bahnhof Von-Steuben-Straße 7 06241-2058181 www.kueche-aktiv-worms.de

Goetheschule feiert ein Schulfest mit Umzug LAMPERTHEIM – Zum Schulfest der Goetheschule am 6. Juli lädt die Schulgemeinde herzlich ein. Schauen Sie mit uns hinter Lampertheims Straßenschilder und staunen Sie über die Ideen der Kinder. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl in bewährter Weise und Unterstützung des Män-

lung mit Impressionen aus dem Jahr 1973 waren besondere Anziehungspunkte. Und wer wollte, konnte sich über das Angebot der Kita und den Tagesablauf informieren. Mit Kuchen, Würsten und vielem mehr war für das leibliche Wohl bestens gesorgt, und passend zum Motto des Tages warteten ein Süßigkeitsstand der 70er sowie eine Popcorn- und eine Zuckerwattenmaschine. So konnte der gelungene Tag am Ende mit der Verabschiedung der Vorschulkinder enden, um diese gut vorbereitet in die nächste Stufe ihres Lebensweges zu entlassen. Benjamin Kloos

FEIERN SIE MIT UNS DAS SENSATIONELLE

Jeder Kunde erhält zur Begrüßung eine Weinflasche geschenk t. Nur solange der Vorrat reicht.

Siegerehrung Laser Radial: (von links) Eva Deichmann (2.Wassersportverein Bergstraße Lampertheim), Jan Wörz (1.Segelclub Gießen), Alexandra Hamm (3. Segelclub Eich). Foto: oh

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Aufmaß bei Ihnen Zuhause

Planung von Küchen-Profis

5 Jahre Garantie

Finanzierungservice

JUBILÄUMSKNALLER

119.-

JUBILÄUMS-PREIS

UVP 219.Edles Kochtopfset 4-tlg., Edelstahl, backofenfeste, ergonomisch geformte Griffe. Bratentopf mit Deckel Ø ca. 20 cm, Bratentopf mit Deckel Ø ca. 16 cm, Fleischtopf mit Deckel Ø ca. 20 cm und Fleischtopf mit Deckel Ø ca. 16 cm. Geeignet für alle Herdarten.


12

LOKALES

SAMSTAG, 29. JUNI 2013

Verkehrsbehinderungen am 30. Juni / Um Verständnis wird gebeten

GRÜNE Landtagsfraktion besucht am 3. Juli auch Bürstadt und Lampertheim

Straßensperrung anlässlich des 18. Lampertheimer EWR-Triathlons

Einladung zum Dialog mit Angela Dorn

LAMPERTHEIM - Anlässlich des 18. Lampertheimer EWR-Triathlons ist es erforderlich, am Sonntag, 30. Juni, in der Zeit von 9.30 bis circa 13 Uhr folgende Straßen für den gesamten Verkehr zu sperren: Für die Laufstrecke ist der Weidweg in Richtung Freibad ab der Straße „Rheinweide“ gesperrt. Die Triathlonteilnehmer und die Besucher des Freibades können passieren. Im Verlauf der Radstrecke sind folgende Straßen gesperrt: Schwimmbadstraße – Carl-LepperStraße – Eduard-Feldhofen-Straße – Wormser Straße (zwischen Eduard-

Feldhofen-Straße und Chemiestraße) – Chemiestraße (zwischen Westenendstraße und Klärwerkstraße) – Klärwerkstraße – Rosenaustraße – Ostumgehung (zwischen den Anschlüssen der B 44 und L 3110 / Neuschloßstraße) – L 3110 (zwischen Einmündung Ostumgehung und Autobahnbrücke A 67). Es wird insbesondere darauf hingewiesen, dass der Waldfriedhof in dieser Zeit nicht über die L 3110 / Neuschloßstraße an- bzw. abgefahren werden kann. Der Stadtteil Neuschloß kann während dieser Zeit nur über das

Gewerbegebiet Ost - Boveribrücke – Waldesruh – durch den Wald Trimm-Dich-Strecke (Schranke ist geöffnet) – Alter Lorscher Weg erreicht werden. Die Umleitung des überörtlichen Verkehrs nach Hüttenfeld erfolgt über die B 44 nach Bürstadt und weiter über die L 3111 nach Lorsch sowie in umgekehrter Richtung. Die Umleitung innerörtlich erfolgt über Streckenposten der Ordnungspolizei und des Veranstalters. Wir möchten die Verkehrsteilnehmer bitten, auf die Hinweise und Umleitungsempfehlungen der Ordnungskräfte zu achten. zg

Sommerleseclub für Grundschüler startet pünktlich vor den Sommerferien

Für Clubmitglieder kostenlos

LAMPERTHEIM - Der „Leseclub Junior“ ist eine Leseförderaktion für Grundschüler der Stadtbücherei und ihren Kooperationspartnern Stadtjugendpf lege und Volkshochschule. Während der Sommerferien können alle Grundschüler in den vielen tausend Büchern der Stadtbücherei schmökern und als Clubmitglieder kostenlos Bücher entleihen. Alle gelesenen Titel werden in ein Leselogbuch eingetragen und wer mindestens drei Bücher in den Sommerferien liest, bekommt dafür, beim großen Abschlussfest am 4. September eine Urkunde über die Leseleistung und ein kleines Geschenk. Spielerisch und mit viel Spaß werden Lesen, Schrei-

ben und Recherchieren außerhalb des schulischen Umfelds übergreifend vermittelt. Wer vorab wissen will, welche Bücher die Stadtbücherei anbietet, kann unter www.katalog.lampertheim.de schon mal reinschauen. Lesetipps geben die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei gerne. Während der sechswöchigen Ferienzeit können alle Lampertheimer Grundschüler die Lese-Flat-Rate der Stadtbücherei nutzen. Während der Sommerferienspiele der Stadtjugendpflege ist das mobile Leseangebot der Stadtbücherei auch immer dabei und bietet Rückzugsraum für Ruhesuchende oder Anregungen für Wissensdurstige.

www.mixmarkt.eu

Über 100 Mix Märkte –

auch in Ihrer Nähe! Schweinehals ohne Knochen 1 kg

Schweinebauch wie gewachsen 1 kg

9 4,2

2,99

Schälrippen vom Schwein / Spareribs 1 kg

Am 12. August finden die Ferienspiele dann in der Stadtbücherei statt. Lesestationen außerhalb der Bücherei gibt es in diesen Sommerferien auch wieder im Lampertheimer Stadtpark. Wenn dort die „bunten Fahnen“ wehen, ist eine Lesepatin da und liest vor. Das große Leseangebot der Stadtbücherei und das Spiel- und Betreuungsangebot der Stadtjugendpflege steht eng verzahnt unter dem Aspekt der Leseförderung. Veranstaltungen in beiden Bereichen vermitteln den Kindern den Bezug zum Lesen. Die Anmeldung zum Leseclub Junior startet jetzt direkt bei der Stadtbücherei, der Stadtjugendpflege oder im Rathaus-Service. zg

2

Schweinebauch mariniert in Scheiben 1 kg

9 6,9

3

TOP ANGEBOT Eierstrauchtomaten 1 kg Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung

Birnen „Abate“ 1 kg Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung

BÜRSTADT - Die Bürstädter Judoka zeigten sich beim 4. Internationanel Weinstraßenpokal in Bad Dürkheim von ihrer besten Seite: Ian Störmer holte den ersten Platz, Lätitia Täubel belegte Platz drei und Hannah Dux wurde Fünfte. Ian Störmer besiegte zunächst nacheinander die drei Kontrahenten, die mit ihm in einem Viererpool angetreten waren, und qualifizierte sich so für das Halbfinale. Dort war er trotz zweier Bestrafungen ebenfalls erfolgreich, bevor er im Finale in der Verlängerung durch einen Konter siegte. Hannah Dux kam in der Gewichtsklasse bis 48 Kilogramm ebenfalls sehr stark in den Wettkampf hinein. So besiegte sie ihre erste Kontrahentin mit Waza-Ari im Golden-Score im Anschluss an

9 3,8

2,19

Kampf musste Hannah wegen einem Armstreckhebel gegen die sehr starke Gegnerin aufgeben. Im Gesamtklassement ihrer Gewichtsklasse belegte Hannah den guten fünften Platz. Lätititia Täubel startete das Turnier mit einer Niederlage in der Gewichtsklasse bis 36 Kilogramm. Ihren zweiten Kampf gestaltete Lätitia wieder gewohnt stark und gewann schnell. Auch im dritten Kampf ließ Lätitia nichts anbrennen und ging f leißig Punkte sammeln. In ihrem vierten und letzten Kampf des Tages geriet Lätitia selbst in einen Festhaltegriff aus dem sie sich nicht mehr befreien konnte. So wurde Lätitia Dritte ihrer Gewichtsklasse und freute sich über die Silbermedaille. zg

Ian Störmer (Platz 1), Hannah Dux (Platz 5) und Lätitia Täubel (Platz 3) mit tollen Leistungen beim 4. Internationalen Weinstraßenpokal in Bad Dürkheim. Foto: Sabine Täubel die reguläre Kampfzeit. Hannahs zweiter Kampf ging ganz knapp und etwas unglücklich mit YukoRückstand verloren. Den dritten

Angebot der Woche von Mo. 01.07. bis Sa. 06.07.2013 *

Rotbarsch kaltgeräuchert „Morskoj Okunj“ 1 kg Herkunft: Nordostatlantik

9 9,9

Forelle frisch 1 kg Aquakultur Deutschland/ Frankreich

9 5,9

Gemüsesalat „Assorti“, Auberginensalat nach koreanischer Art oder Weißkrautsalat mit Karotten und eingelegten Patissonen, pikant je 100 g 1 kg = 4,99

0 0,5

Pasta Filata Käse zum Grillen „Räuberkäse“, geräuchert 280 g Pack., 1 kg = 16,04

1,79

9 4,4

Gedörrte Plötze 1 kg Herkunft: Binnenfischerei Deutschland

Zuckermelonen 1 St. Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung

9 4,9

1,19

Pangasius Steak tiefgefroren 1 kg Pack., Abtr. 1 kg = 3,12 Herkunft: Aquakultur Vietnam

aus TV Werbung

TOP ANGEBOT

9 2,4

Bier „Baltika“ Nr.3, 4,8% vol., Export Lager Bier „Baltika“ Nr.7, 5,4% vol. oder „Baltika“ Nr.6, 7,0% vol. je 0,5 L Fl., 1 L = 1,38 zzgl. Pfand 0,08

Würzmischungen versch. Sorten je 50/30 g Pack., 100 g = 0,58/0,97

9 0,5

Langkornreis je 2 kg Pack., 1 kg = 1,00

0

1 ,9 9

Gärgetränk auf Malz Malzbasis „Russkij kvas“ 1,5 L Fl., 1 L = 0,66 zzgl. Pfand 0,25

9 0,9

Kohlensäurehaltiges Erfrischungsgetränk mit Apfelsinengeschmack „Citro“ oder Zitrone-Apfelgeschmack „Limonad“ je 2 L Fl., 1 L = 0,45 zzgl. Pfand 0,25

9 0,8

9 0,6

,29

Kirschen 1 kg Herkunft: laut Auszeichnung Kl. I

Nahrhafter Reisgenuss für Groß und Klein

Starke Leistung von Ian Störmer, Lätitia Täubel und Hannah Dux

aus TV Werbung

1,29

Wassermelonen 1 kg Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung

Angela Dorn, umweltpolitische Sprecherin und Spitzenkandidatin, wird den BürgerInnen Rede und Antwort zu den Konzepten stehen und sich darüber hinaus über Lampertheim als Modellstadt 25+ informieren. Zweiter Termin in Lampertheim ist von 15.30 bis 17 Uhr, Besuch des Energiepark Hüttenfeld (ZAKB), um sich dort über die Möglichkeiten zur Mitgestaltung der Energiewende in öffentlicher Hand zu informieren. Voranmeldung über www.carmen.kunz@gruene-lampertheim.de ist erforderlich. zg

Bürstädter Judoka U14 beim 4. Internationalen Weinstraßenpokal erfolgreich

Putenoberkeule mit Haut und ohne Knochen frisch 1 kg Deutschland

Schweineschulter wie gewachsen / mit Knochen 1 kg

,29

Diese wollen wir vorstellen, aber vor allem auch zuhören, diskutieren und Ideen aufgreifen. An folgenden Stationen können Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, 3. Juli, mit der Spitzenkandidatin der Landtagsgrünen ins Gespräch kommen: • Bürstadt, 11.30 bis 13 Uhr im Saal des Historischen Rathaus, Nibelungenstraße 42, Thema: Öl und Gassuche im Ried. • Lampertheim, 13.30 bis 15 Uhr, vor dem Haus am Römer, Domgasse 2, Grüne Konzeptetour-Infostand.

Kostenlose Kundenhotline: 0800 325 325 325 Mo.-Fr. von 08:00 bis 17:00 Uhr

Rinder Unterschale 1 kg

,79

KREIS BERGSTRASSE – „Raus aus dem Landtagsbüro, hin zu den Bürgerinnen und Bürgern“ lautet das Motto, unter dem die Landtagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Rahmen ihrer „Konzepte für Hessen – Tour 2013“ der Einladung des GRÜNEN Kreisverband Bergstraße folgt und in unserer Region einen Tourstopp einlegt. „Die GRÜNE Landtagsfraktion hat seit Beginn der Legislaturperiode bis heute 26 Konzepte zu den unterschiedlichsten Themenbereichen der Landespolitik erarbeitet.

,90

4

Tomaten-Meerrettich Sauce „Chrenovina“ oder Scharfe Soße mit Knoblauch „KOBRA“ je 295 ml Gl., 1 L = 3,02

9 0,8

aus TV Werbung Meerrettich pikant oder mit roter Bete je 200 g Gl., 100 g = 0,45

9 0,8 aus TV Werbung

aus TV Werbung

* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

Beim Kauf von 200 g Packung der Universal - Gewürzmischung, erhält der Kunde eine Packung 25 g Würzmischung für Karottensalat nach koreanischer Art

Gratis!

0,59

Gratis!


LOKALES

Festtag für alle und für alle Sinne

Hoch oben im Turm der Domkirche hängen die Glocken, sie sind hörbar aber nicht allgemein sichtbar. Nach der Idee von Holger Schinz-Sauerwein werden zukünftig zwei große Banner mit den beachtlichen Maßen von drei Metern Höhe und anderthalb Metern Breite „die Glocken in die Kirche holen“. Bei der Arbeit des Glockenausschusses mit regelmäßigen Treffen in den letzten vier Jahren wirkten sie mit: Klaus Kuczinski (von links), Walter Griesheimer, Friedrich Schmidt, Pfarrerin Sabine Sauerwein, Heinrich Veltman, Holger Schinz-Sauerwein und Hans Georg Thierfelder. Foto: Hannelore Nowacki LAMPERTHEIM – Ein Tag voller Höhepunkte erwartet die Lampertheimer und alle anderen Besucher, die am 7. Juli zur Domkirche kommen, Stunden voller Augenblicke, die als etwas ganz Besonderes im Gedächtnis bleiben werden, die auch von histori-

scher Bedeutung sind. Stunden mit viel Vergnügen werden geboten, wie das vorgestellte Programm zeigt. Die sechs neuen Glocken im Turm der Domkirche werden zum ersten Mal ihr gesamtes Potenzial zu Gehör bringen, ein Klangerlebnis, das zukünftig nur noch an

Der Festausschuss mit Klaus Kuczinski (von links), Hans Georg Thierfelder, Karl Theiß und Rudolf Steffen (hinten links) stellte mit Pfarrerin Sabine Sauerwein und Pfarrer Adam Herbert (hinten rechts) das Gemeindefestprogramm vor.

hohen Festtagen wie Weihnachten, Ostern und bei Konfirmationen zu Ohren kommt. Alles dreht sich am Sonntag in einer Woche um den Dreiklang Glockenweihe, Glockenfest und Glockenkonzert. Bei einem Pressegespräch mit Mitgliedern des Glockenausschusses und Pfarrerin Sabine Sauerwein am Mittwoch in der Notkirche war die große Begeisterung zu spüren. An den Vorbereitungen beteiligen sich der Festausschuss der Lukasgemeinde, Mitglieder des Kirchenvorstandes, des Glockenausschusses und viele Aktive aus der Gemeinde. Der Festgottesdienst am 7. Juli beginnt um 14 Uhr in der Domkirche unter Mitwirkung aller drei Pfarrer der Lukasgemeinde – Pfarrer Adam Herbert, Pfarrer Mario Hesse-Keil und Pfarrerin Sabine Sauerwein, die den Festgottesdienst liturgisch gestaltet. Die Festpredigt wird Dekan Karl Hans Geil halten. Jede Glocke wird bei der Weihe einzeln ertönen – der

festliche Höhepunkt, auf den der Gottesdienst zuläuft. Mitwirken werden der Evangelische Posaunenchor sowie alle Chöre der beiden evangelischen Gemeinden, der Lukasgemeinde und der MartinLuther-Gemeinde - der Kirchenchor, Chor Mosaik, die Kinderchöre und die Dekanatskantorei. Beim Glockenfest auf der Wiese vor der Domkirche nach dem Festgottesdienst gibt der Posaunenchor ein Unterhaltungskonzert, auch Helmut Wehe & Friends werden die Gäste musikalisch unterhalten. Tische, Bänke, Sonnenschirme und Stände werden für einen angenehmen Aufenthalt aufgebaut. Die Gäste werden mit Leckerem vom Grill, Getränken sowie Kaffee und Kuchen bewirtet. Für Spaß und Betreuung ist beim Kinderprogramm gesorgt. Druckfrisch wird die neue Festschrift zum Kauf angeboten. Auch das attraktive Schmuckstück gibt es noch. Käuflich auf CD ist der Klang der alten Glocken. Das etwa halbstündige Glockenkonzert um18.30 Uhr mit allen sechs Glocken ist Höhepunkt des Glockenfestes und läutet das Ende ein. Der Ausschank endet um 19 Uhr und gegen 20 Uhr soll das Fest ausklingen. Hannelore Nowacki

INFO Festgottesdienst am 7. Juli um 14 Uhr in der Domkirche, anschließend Glockenfest mit Glockenkonzert. Die neuen Glocken werden zukünftig um 8 Uhr, 12 Uhr (wie bisher) und 19 Uhr zum Tagesgeläut erklingen – morgens die Segensglocke, mittags die Vaterunserglocke, abends die Friedensglocke. Die nächtlichen Stundenschläge nach 22 Uhr bis 7 Uhr entfallen. Das Ausläuten für die Verstorbenen der Gemeinde wird von sieben auf drei Minuten verkürzt. Diese vorläufige Läuteordnung, beschlossen vom Kirchenvorstand, wird bis zum ersten Advent gelten. „Glocken sollen den Tag strukturieren, wie das Leben strukturiert ist – mit Anfang, Mitte und Ende“, erklärte Pfarrerin Sabine Sauerwein. Eine zentrale Rolle spielen sie im Gottesdienst und an den hohen Festtagen.

Breitgefächertes Programm von cultur communal für alle Generationen / Olaf Schubert, Rock am See und Nacht der Lichter

NATURHEILPRAXIS

Monika Trautmann

Magnolienstraße 15 · 64653 Lorsch Telefon und Fax: 0 62 51 - 58 56 57

Fibromyalgie und Rheuma Das Fibromyalgie-Syndrom charakterisiert sich durch generalisierten Schmerz im Bewegungsapparat, dessen Ursache im Bereich des Zentralnervensystems zu finden ist. Bei der körperlichen Untersuchung lassen sich zahlreiche Schmerzdruckpunkte nachweisen. Über Steifigkeit der Muskulatur, Schmerzhaftigkeit der Hand- und Fußgelenke und Taubheitsgefühle der Extremitäten berichten die Patienten. Andere Symptome wie Einschlaf- und Durchschlafprobleme, Kopfschmerzen bis hin zur Migräne, Allergien, trockene Schleimhäute, wie z. B. der Augen, Mund, Geschlechtsorgane, Reizblase, Konzentrationsstörungen. Verdauungsstörungen, Durchfälle, Verstopfungen begleiten in den meisten Fällen oben genannte Schmerzattacken. In der Praxis für Naturheilverfahren kann man diese Beschwerden erfolgreich mit Akupunktur, Homöopathie, Colon-Hydro-Therapie (Darmsanierung), Magnetfeld- und EnzymTherapie behandeln.

Medizinischer Fachvortrag

Am Mittwoch, 3. Juli 2013, um 19 Uhr,

Einlass ab 18.30 Uhr. Um telefonische Voranmeldung wegen Platzreservierung wird gebeten. Eintritt frei.

Weitere Informationen unter: www.naturheilpraxis-trautmann.de

Angebot des Monats Velourteppichboden Malachit 29,95 5 statt 37,95 5

400 u. 500 cm breit · 60 Farben · Grimm GmbH

Malerbetrieb & Shop

Schützenstr. 46 Lampertheim Tel. 06206 - 91 06 69 Fax 06206 - 91 06 79 maler-grimm@t-online.de

Schützenstr. 46 · Lampertheim

Jinni‘s Imbiss

gut - günstig - gesund - essen

„Kantine 21“

thailändische und deutsche Küche

wechselnder Mittagstisch Aktuelle Speisekarte unter:

Jinnisimbiss.repage.de

ab 1. Juli: Heim- und Lieferservice

Mo. – Fr. 9 –14 Uhr und 17 – 21 Uhr · Sa. + So. 17 – 22 Uhr Montag ab nachmittags geschlossen Chemiestr. 21 · 68623 Lampertheim · ✆ 0176-63 05 68 66

Junge Sterne So Mercedes wie am ersten Tag.

„Kultur-Herbst“ in der Spargelstadt LAMPERTHEIM – Auch wenn das Wetter derzeit häufig etwas anderes sagt: Es ist Sommer, und dieser setzt gerade ein paar Glanzlichter im Lampertheimer Kulturleben. Doch es ist jetzt schon an der Zeit, sich auf den bevorstehenden „Kultur-Herbst“ mit „cultur communal“ zu freuen. Denn dieser wird - zumindest vom Programm her heiß werden. Los geht es aber bereits im Juli, die Höhepunkte ziehen sich aber durch das gesamte zweite Halbjahr. Um nichts von dem breit gefächerten Programmangebot zu verpassen, lohnt es sich, das Faltblatt mit Veranstaltungsplan und Hinweisen schnellstens zu besorgen und am besten immer bei sich zu tragen. Erhältlich ist der KulturHerbst 2012 im praktischen Taschenformat ab sofort beim Rathaus-Service im „Haus am Römer“ in der Domgasse 2 sowie in vielen Geschäften und Banken. Im Rathaus-Service gibt es übrigens auch die Vorverkaufskarten, weitere Informationen zum Programm erhalten Sie zudem telefonisch unter 06206/935-304 und -369. Die Veranstaltungsreihe „cultur communal“ ist in der Region seit 1986 ein Begriff für lokale Kultur und Kunst in hoher Qualität, die mit Bild-Kultur, Musik-Kultur und Wort-Kultur drei wichtige Säulen bilden. In Gemeinwesen orientierter Zusammenarbeit unter ande-

rem mit Künstlern, Schulen, Kirchengemeinden und Vereinen ergeben sich gemeinsame Veranstaltungen mit sehr positiven Synergieeffekten, wie Bürgermeister und Kultur feststellen. Im nun vorliegenden Programm für die nächsten sechs Monate hat der Fachbereich 40 Stadtverwaltung „Kultur, Jugend, Bildung und Vereine“ unter der Leitung von Rolf Hecher und Mitarbeit von Ludwig Baumgartner ein Programm für möglichst alle Alters- und Interessengruppen erarbeitet. „Ein bemerkenswertes Angebot“, meinte Hecher bei der Vorstellung des Pro-

gramms. So etwas auf die Beine zu stellen, macht viel Arbeit, gab Hecher zu verstehen, aber auch viel Spaß. Bemerkenswert sind auch die vielen eintrittsfreien Angebote. Und wo es etwas kostet, ist der Preis im Vergleich günstig. Neben der lokalen Musik- und Kunstszene holt der Fachbereich wieder überregional bekannte und internationale Künstler nach Lampertheim, und auch die Zusammenarbeit mit dem Capitol Mannheim im Bereich des Kinderprogramms wird fortgesetzt. Erster Höhepunkt des Programms ist am 27. Juli, wenn das

Ein Höhepunkt des Kultur-Herbstes in Lampertheim ist Georg Schramm. Wer ihn am 21. September live erleben möchte, muss sich beeilen - es sind nur noch wenige Karten erhältlich. Foto: oh

Open-Air-Konzert „Rock am See“ zum unvergesslichen Bade- und Musikerlebnis mit ”Statement Redux“ und der MIL einlädt. Einen Schwerpunkt setzt cultur communal in seinem Programm auf das Kabarett: So sind Olaf Schubert mit seinem Programm „So“ am 12. Oktober, Georg Schramm mit „Meister Yodas Ende“ am 21. September Achtung, nur noch wenige Restkarten - und Christian „Chako“ Habekost am 1. Dezember mit seinem neuen Programm „Der Palatinator“ zu Gast in der Spargelstadt. Nicht nur die Hof heimer dürfen sich auf den 18. Oktober freuen: Denn dann gastieren Mark‘n‘Simon im Bürgerhaus, ein einzigartiges Duo aus Wales und Irland, die Musik und Slapstick perfekt miteinander verbinden. Eine Fortsetzung finden zudem beliebte Veranstaltungen wie der Lampertheimer Orgelsommer, Volksliedersingen für Jedermann, das Kinderkino, das Lichterfest im Park am 31. August und das Kindersommerfest rund um den Schillerplatz am 16. August. Generell stehen die Kinder im Mittelpunkt, so soll die märchenhafte Oper „Tim und Tam im Opernland“ am 10. November Kindern die klassische Musik spielerisch näher bringen. Benjamin Kloos

sk.26sa13

Festgottesdienst mit Glockenweihe am 7. Juli

13

sk.26sa13

SAMSTAG, 29. JUNI 2013

Exklusiv in Ihrem Autohaus Worms GmbH: die besten Gebrauchten von Mercedes-Benz. Mit 24 Monaten Fahrzeuggarantie, 12 Monaten Mobilitätsgarantie u.v.m.* A 160, EZ 11/10, 71.000 km, polarsilber Met., Klimaanlage, Sitzheizung vorn, Parktronic, Radio Audio 5 CD, 092485

10.550,– €

A 180, EZ 11/12, 3.500 km, mountaingrau Met., Parktronic, Sitzheizung vorn, Außenspiegel heranklappbar, Regensensor, 094812

24.970,– €

B 200 CDI, EZ 07/09, 87.700 km, cosmosschwarz Met., Getriebe AUTOTRONIC, Klimaanlage, Sitzheizung vorn, Parktonic, Außenspiegel elektr. heranklappbar, Licht- und Sicht-Paket, 093628

15.990,– €

Ihr exklusiver Junge Sterne Partner in Worms: Autohaus Worms GmbH, Autorisierter Mercedes-Benz Service, Cornelius-Heyl-Straße 57, 67547 Worms, Tel.: 06241 842-48, -15 Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart *Die Garantiebedingungen finden Sie unter www.mercedes-benz.de/junge-sterne.


14

LOKALES Projekt „Gemeinsamer Gemeindebrief Lukas- und Luthergemeinde“ in Planung

Gemeindebrief der Evangelischen Lukasgemeinde

Des Domes Glocken

Herrschaftlich ragt er vor uns auf, wohin - zum Himmel natürlich. Die Blicke suchen und finden hinauf zum Turm des Domes, so figürlich. Umfangen von mächtigen Sandsteinblöcken, verziert, aufeinander geschichtet. So hoch des Kirchenschiffes Decken, mit Zwilling, nach Westen gerichtet. Von droben schauet, gestern wie heute die feste Burg, der Glockenturm. Fröhlich wie tragisch sein Geläute, er kündet von des Lebens Sturm.

Festgottesdienst zur Glockenweihe Sonntag, 7. Juli 2013 um 14.00 Uhr in der Domkirche Lampertheim Mitwirkung: Ev. Posaunenchor, Dekanatskantorei, Kirchenchor/ Chor Mosaik und Kinderchöre mit anschließendem Glockenfest auf der Wiese vor der Domkirche mit musikalischem Programm, Kinderprogramm, Kaffee und Kuchen, Leckeres vom Grill, Getränke, Verkauf von Festschrift, Schmuckstück und Audio CD der alten Glocken. 18.30 Uhr: Glockenkonzert

Die beiden Kirchenvorstände der evangelischen Gemeinden MartinLuther und Lukas haben einen gemeinsamen Ausschuss gegründet, der sich mit der Umsetzung des Projekts „Gemeinsamer Gemeindebrief der beiden Gemeinden“ befassen soll. Die Lukasgemeinde veröffentlicht ihre Gemeindebriefseite beim TIP-Verlag, was auch weiterhin geschehen soll. Wie viele wissen gibt die Martin-Luther Gemeinde ihren Kurier heraus, der von fleißigen Austrägern in die entsprechenden Haushalte gebracht wird. Die geplante Auflage für die Lukasgemeinde beläuft sich auf 2800 Exemplare, die viermal im Jahr von Austrägern den Haushalten zuge-

stellt werden soll. Während die Luthergemeinde auf einen bewährten Mitarbeiterstab von Austrägern zurückgreifen kann, muss dieser erst einmal in der Lukasgemeinde aufgebaut werden. So suchen wir ehrenamtliche Mitarbeiter, die sich eine solche Aufgabe viermal im Jahr vorstellen könnten. Der Arbeitsaufwand ist überschaubar. Wer Interesse hat, möge sich bitte im Gemeindebüro der Lukasgemeinde melden, Tel: 2091 oder Pfarrer Adam Herbert eine Nachricht zukommen lassen, entweder telefonisch unter der Nummer 912447 oder per Email an: adam.herbert.lukasgemeinde.lampertheim@ekhn-net.de

SAMSTAG, 29. JUNI 2013

Kindertag geht in die Sommerpause

Mit einem schönen kleinen Ausflug feierten die Kinder und Betreuer des Kindertages die bevorstehenden Sommerferien. Ausgerüstet mit 2 Bollerwägen mit Proviant und Spielzeug zog die Gruppe in den Stadtpark, wo mit einer kleinen Andacht gemeinsam begonnen wurde. Dann verteilten sich die Kinder rasch im großen Gelände, um nach Herzenslust zu spielen und zu toben. Leider

Die Lukasgemeinde erobert die Schienen in der Pfalz Einmal im Jahr gehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Lukasgemeinde mit den beiden Kitas „Rosenstock“ und „Am Graben“ auf große Fahrt; auch Betriebsausf lug genannt. Dieses Jahr oblag die Planung dem Team der Kita Rosenstock unter der Leitung von

dann unweigerlich kommen sollte, vorzubereiten. Aber nur wer wagt, kann auch gewinnen. Die hitzeempfindlichen Mitarbeiterinnen wurden im Bus transportiert, die anderen erklommen die Fahrraddraisinen und nach einer lustigen und stimmungsvollen Ein-

Schließlich wurde da jeder Mann und jede Frau gebraucht. Die Motivation wurde von Frau Roos aufrechterhalten, immer wieder kursierte das Gerücht auf der Heimfahrt „Um 17 Uhr gibt es Schnittchen“; man glaubt gar nicht wie da die Kräfte mobilisiert wurden.

Frau Heike Roos. Das Geheimnis wird dann erst am Morgen gelüftet, kurz bevor es losgeht. Die Überraschung war gelungen, am heißesten Tag des Jahres ging die Fahrt zur Fahrrad-Draisinenbahn nach Bornheim in die Pfalz. Im Bus genossen alle noch die Klimatisierung, um sich seelisch und moralisch auf die große körperliche Anstrengung, die

weisung durch den Betreiber der Bahn ging es los. Trotz der Hitze war es ein wunderschöner Ausflug, alle waren guter Laune, es wurde herzlich gelacht und gescherzt. Die verbrannten Kalorien und der Flüssigkeitsverlust wurden selbstverständlich sofort wieder wett gemacht, damit da niemand einen Hungerast bekam oder entkräftet vom Sattel rutschen konnte.

Die Andacht zur Mittagszeit hielt Pfarrer Mario Hesse-Keil in der kühlen Kirche zu Westheim und abends fand der Abschluss in einem schönen Weingut statt. Leider waren die Schnittchen aus, stattdessen gab es Buffet, auch nicht schlecht. Dank all denen, die diese wunderschöne Fahrt planten. Es hat riesigen Spaß gemacht.

Der Turmuhr goldener Zeiger schreitet Stunde um Stunde voran. Die Zeit uns so munter begleitet, es kommt auf so Vieles an. Des Christkinds Ankunft, wie es klingt So festlich, hoffend auf das Leben. Zum neuen Jahr die Glocke singt, bei Hochzeit, Taufe, Grabessegen. Von der Geschichte leicht erschauert, die Lampertheimer konnten sehen. Der Turm des Doms hat‘s überdauert, doch viele Glocken mussten gehen. Doch nun, die Glocken jubeln wieder, wie tief erschallt jetzt ihrer Klang. Verkünden aller Christen Lieder, in Frieden und ein Leben lang. copyright und alle Rechte bei Erich Möck

Kindertagesstätte St. Michael feierte Sommerfest mit doppeltem Abschied

Am Samstag und Sonntag in der Galerie am Markt

Wasserbomben und Marshmallows

Fotokunst von Günther Sydow

HOFHEIM – Für reichlich Abwechslung war beim diesjährigen Sommerfest der Kindertagesstätte St. Michael gesorgt. „Wir haben viele Spiele vorbereitet und die Muttis haben uns wieder tatkräftig mit einem Snack- und Kuchenbüffet unterstützt“, erzählte die Kita-Leiterin Doris Tannenberger. Nachdem sie das diesjährige Sommerfest der Kita St. Michael mit gesanglicher Unterstützung der Kinder, eröffnet hatte, hieß es auch schon, zumindest offiziell, Abschied nehmen: ab August

BENSHEIM - Das Team Galerien der Stadtkultur Bensheim lädt an diesem Samstag und Sonntag jeweils von 11 bis 17 Uhr zu einer neuen Ausstellung in die Galerie am Markt, Marktplatz ein. Der Heppenheimer Fotokünstler Günther Sydow präsentiert Bilder aus Italien, Frankreich, Österreich und Deutschland. Ungewöhnlich an den Fotografien Sydows ist, dass es sich um Mehrfachbelichtungen

wird Tannenberger die den Kindergarten seit Februar 1991 leitete, aus persönlichen Gründen in den Gruppendienst wechseln und das Amt der Leiterin zur Verfügung stellen. „Während dieser Zeit hat sie viele Kinder auf den ersten Schritten in das Leben begleitet. Danke für die langjährige Tätigkeit”, betonte Pfarrer Adam Malczyk und wünschte ihr alles Gute sowie Gottes Segen. Auch der Verwaltungsrat der Kirche St. Michael sowie das Erzieherinnen-Team und die

Kinder dankten Tannenberger und überbrachten Blumen. Weiter ging es dann im Begrüßungsprogramm mit der Vorstellung der Schulkinder, die im Juli ihren Abschied vom Kindergarten feiern. Sie hatten einen Tanz einstudiert. Nach dem Programm waren alle Eltern, Kinder und Erzieherinnen zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen. Beim Wasserbomben werfen, Kinderschminken und Marshmallows grillen hatte Langeweile keine Chance. Eva Wiegand

handelt, die in der Digitalkamera direkt an Ort und Stelle aufgenommen sind. Das setzt eine besondere Kamera, eine geschulte Sehweise und viel Erfahrung mit dieser Fototechnik voraus. Die mehrfachbelichteten künstlerischen Fotografien hat der Künstler von Anfang an als „Bilder, durch die Fenster der Seele“ bezeichnet. Als Fotograf ist Sydow Autodidakt, im Hauptberuf war er viele Jahrzehnte Fachlehrer

verging die Zeit viel zu schnell, aber für eine lustige Abschlussrunde mit dem Schwungtuch reichte sie doch. Der nächste Kindertag findet am letzten Wochenende der Sommerferien statt: Samstag, 17. August um 10.00 Uhr. Dann heißt es „Sommerkrimi: David in der Höhle“. Dazu lädt die Lukasgemeinde herzlich ein in das Pfarramt Ost, Elsterweg 13.

INFO

Lukasgemeinde geht auf Fahrt 05. bis 12. Oktober 2013 im Salzburger Land Freie Plätze für Seniorenreise Die gemeinsame Seniorenreise der Lukasgemeinde und des städtischen Altenwohnheims in der Dieselstraße hat schon gute Tradition. Krankheitsbedingt sind wieder zwei Einzelzimmer und zwei Doppelzimmer frei geworden. Die Fahrt steht unter der gemeinsamen Leitung von Pfarrerin Sabine Sauerwein und Brigitte Hahl. Der Preis pro Person beträgt im Doppelzimmer 650 Euro, Einzelzimmerzuschlag sind 70 Euro. Im Reisepreis sind außer der hervorragenden Küche und dem Zugang zum Wellnessbereich des Hotels viele Ausflüge enthalten. Nähere Infos und Anmeldungen bei Brigitte Hahl, Dieselstraße 2, Telefon 06206 /5153l oder bei der Lukasgemeinde, Telefon 2091.

für musisch-technische Fächer und hat auch Fotografie und Medienkunde unterrichtet. Die Ausstellung in Bensheim vereint über 40 großformatige Bilder, die in den vergangenen zwei Jahren entstanden sind. Die Ausstellung ist bis zum 7. Juli jeweils samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Künstler wird zu allen Öffnungszeiten anwesend sein. Der Eintritt ist frei. zg

Gründer- und Unternehmersprechtag in Heppenheim am 17. Juli

Passgenaue Informationen zu Fördermöglichkeiten

Doris Tannenberger feierte im Rahmen des Sommerfestes ihren Abschied als Kita-Leiterin. Sie bleibt dem Kindergarten St. Michael allerdings erhalten und wechselt ab August in den Gruppendienst. Foto: Eva Wiegand

KREIS BERGSTRASSE - Die Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) lädt alle Unternehmer im Kreis Bergstraße sowie Gründer mit Bezug zur Wirtschaftsregion Bergstraße zum Sprechtag am 17. Juli ab 9 Uhr in ihre Räume in der Wilhelmstraße 51 in Heppenheim ein. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem RKW Hessen durchgeführt. Der für die Region zuständige Projektleiter des RKW Hessen, Armin Domesle, informiert an diesem Tag über die Fördermöglichkeiten der Institution. Das Angebot reicht von der geförderten Existenzgründung bis hin zur Begleitung der Unternehmensnachfol-

ge. Auch die WFB erläutert ihre kostenlosen Serviceleistungen für die Unternehmer und Gründer in der Region. Denn der WFB-Fachbereich Unternehmerservice berät und betreut die bestehenden Betriebe in der Wirtschaftsregion Bergstraße – unabhängig von Größe und Branche. Themen sind beispielsweise Fördermöglichkeiten, Technologietransfer, Außenwirtschaftsförderung oder Unternehmensnachfolge. Zudem bietet der Fachbereich einen Überblick im Dschungel der beruflichen Weiterbildung. Die Gründerberatung der WFB bietet die Chance, alle Aspekte der Existenzgründung mit einem neutralen Berater zu besprechen und das Vorhaben von An-

fang an planmäßig zu gestalten. Informationen gibt es auch über insgesamt 19 unternehmensübergreifende Arbeitsgemeinschaften, die zum Dialog mit Fachkollegen einladen. Passgenaue Angebote entwickeln die Experten des RKW Hessen darüber hinaus für den Mittelstand zu den Schwerpunkten Demografie, Material- und Energieeffizienz sowie Kultur- und Kreativwirtschaft. Die Angebote des Landes werden den Teilnehmern des Gründer- und Unternehmersprechtags ebenso vorgestellt. Die Terminvereinbarung zum ersten Gründer- und Unternehmersprechtags der WFB erfolgt über die WFB, Annabel Klug, telefonisch unter 06252/68929-15. zg


LOKALES

Endspurt für das Bürstädter Gymnastica-Organisations-Team / In zwei Wochen reisen die ersten Sportler an

„Alles entspannt und im grünen Bereich!“ BÜRSTADT – Diese Woche fand das letzte Köpfe-Treffen aller verschiedenen Ressorts, unter anderem vom Catering über die Programm-Koordination bis hin zu Erster Hilfe und den Unterkünften, statt. „Dabei haben wir geklärt, wer noch Unterstützung oder Informationen braucht und ob alle im Plan sind. Aber es ist eigentlich alles im grünen Bereich“, berichtete Sabine Faecke. Dabei hatte das Organisations-Team auch mit einigen Hindernissen zu kämpfen. Schulräume und auch die Was-

serwerkhalle, die bisher zu Übernachtungszwecken immer zur Verfügung gestanden hatten, dürfen diesmal aufgrund neuer Brandschutzbestimmungen nicht mehr genutzt werden. Dennoch ist es den Gymnastica-Organisatoren gelungen, allen Teilnehmern eine Unterkunft zu besorgen. „Sogar Pfarrer Kern hat sich bereit erklärt, uns Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen“, erzählte Faecke, ob dieses Angebot allerdings in Anspruch genommen wird, ist noch

Das General Management der Gymnastica (v.l.) Alfred Koch, Sabine Faecke und Klaus Arnold haben zwei Wochen vor dem großen Event in der TSG Halle alle Hände voll zu tun. Foto: Eva Wiegand

offen. Sicher ist aber schon, dass alle vorangemeldeten Teilnehmer zur Gymnastica auch tatsächlich mit von der Partie sind. „Es hat keine Gruppe abgesagt, wir haben 1140 Teilnehmer aus 46 Clubs, inklusive der Gruppen aus Bürstadt von TSG und TV“, erzählte Alfred Koch. Portugal ist mit 358 Teilnehmern am stärksten vertreten, auch Dänemark kommt mit einer großen Anzahl an Sportlern, mit genau 277, nach Bürstadt. Besonders hervor zu heben seien die Teilnehmer aus Spanien. „Seit knapp 40 Jahren waren keine Spanier mehr bei der Gymnastica dabei“, berichtete Koch, die diesmal mit Akrobatik und ausgefallener Tanzchoreografie für einen außergewöhnlichen Programmpunkt sorgen werden. Zum ersten Mal sind auch zwei Gruppen mit Menschen mit Behinderung dabei. Kurz vor der Anreise der ersten Gruppe, die bereits am 14. Juli erwartet wird, stehen unter anderem noch kleine Renovierungsarbeiten an der Halle an. Aber alle Beteiligten sind voll freudiger Erwartung. „Wir versuchen nach wie vor unser Ziel zu erreichen. Am Ende sollen die Leute hier wegfahren und sagen: es war ein tolles Festival“, betonte Faecke. Eva Wiegand

AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

Media Markt in Mannheim-Sandhofen bietet attraktive Angebote zu Hammerpreisen / Bessere Vorführbarkeit in allen Abteilungen

Sensationelle Neueröffnung nach Totalumbau Wer in den letzten Wochen im Media Markt Sandhofen zu Besuch war, konnte es hautnah miterleben: Der gesamte Markt wurde einem Totalumbau unterzogen. Am Mittwoch eröffnete der Media Markt Sandhofen die neu gestalteten Räume. „Wir haben unsere Angebote noch besser auf die Wünsche unserer Kunden und die aktuellen Techniktrends ausgerichtet“, betonte Markus Hüttig, Leiter des Media Marktes Sandhofen. Eine absolute Steigerung gibt es im Bereich der Vorführbarkeit: „Nahezu alles ist vorführbar. Somit können unsere Kunden einen noch besseren Einblick in die Qualität unserer Produkte erlangen und sich von diesen überzeugen.“ Viele Sonderpräsentationsflächen laden dazu ein, die Vielzahl an Produkten in die Hand zu nehmen und zu testen. Besonders deutlich wird dies in bei den Espressomaschinen und den Haushaltskleingeräten. So befinden sich Saugroboter derzeit absolut im Trend, einen hervorragenden Überblick bietet hier die neu gestaltete Vorführflä-

che. Wer den neu gestalteten Media Markt betritt, wird gleich feststellen, dass sich auch im Bereich der sogenannten Weißen Ware viel getan hat: Durch die neue Strukturierung rückt diese verstärkt in den Fokus. Side-by-side finden sich eine riesige Auswahl an Kühlschränken oder Waschmaschinen. Diese sind durch Demoversionen vorführbar, so dass der Kunde einen optimalen Eindruck erhält, wie die Geräte auch bei ihm zu Hause wirken. Ein echtes Highlight ist die innovative, größer und designorientiert gestaltete TV-Abteilung. Hier wird die neueste Generation an LCDund Plasmafernsehern präsentiert – übersichtlich strukturiert, offen, großzügig und mit einer einzigartigen Übersicht über die gesamte Produktpalette. Die Zukunft im Computerbereich liegt bei den Tablets. Generell wurde der PC-Bereich breiter und besser aufgestellt – ebenfalls den Wünschen der Kunden entsprechend. Ebenfalls stark verbessert präsentiert sich der gesamte Bereich des Entertainments: kompakter

und übersichtlicher bei gleicher Qualität und Quantität. Zum Start am Mittwoch zündete der Media Markt Sandhofen ein Feuerwerk an Preisen. Und auch im Bereich der Finanzierung haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen: Eine 33-Monats-Finanzierung zu 0 Prozent. Diese bezieht sich selbstverständlich auf den gesamten Einkauf und ist ab sofort gültig. „Selbstverständlich steht unser freundliches und kompetentes Team auch nach dem Umbau sechs Tage in der Woche mit persönlichem Service und den neusten Technikhighlights zu unschlagbaren Preisen zur Verfügung“, ergänzt Markus Hüttig. „Wir möchten Sie dazu einladen, einfach bei uns vorbeizukommen und sich selbst ein Bild zu machen und die attraktiven Angebote zu nutzen.“ Benjamin Kloos Weitere Infos bei: Media Markt Sandhofen Frankenthaler Straße 129 68307 Mannheim-Sandhofen Tel.: 0621/789530 www.mediamarkt.de

18. EWR-Triathlon: Sportliches Großereignis am Sonntag / Streckensperrungen beachten

Voller Einsatz von Athleten und Helfern gefragt

LAMPERTHEIM – Weit über 500 Sportler gehen am Sonntag beim 18. EWR-Triathlon an den Start. Den Auftakt machen die Jugendlichen um 9.30 Uhr. Gegen 10.15 Uhr legen die Erwachsenen los. Schwimmen im See, dann zum Wechselplatz an die Fahrräder und anschließend auf die Laufstrecke. Genauso engagiert wie die Teilnehmer sind die zahlreichen Helfer, die für einen reibungslosen Ablauf der Großveranstaltung Sorge tragen. Die DLRG freut sich nicht nur über einen tollen Wettkampftag, sondern über viele Besucher, die die Athleten lautstark anfeuern. Text: red /Archivfoto: Hannelore Nowacki

KURZ NOTIERT Seniorennachmittag im Martin-Luther-Haus LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 3. Juli, lädt die Martin-Luther-Gemeinde herzlich zum nächsten Seniorennachmittag ins Martin-LutherHaus ein. Beginn ist wie gewohnt um 14.30 Uhr. Neben kleinen Programmpunkten hat das Helferteam auch für das leibliche Wohl wie immer bestens gesorgt. zg

Sport, Spaß und Spiel Spielfest am 4. Juli in der Jahnturnhalle BIBLIS - Die Kinderturnabteilung der TG Biblis lädt am Donnerstag, 4. Juli, von 15.30 bis 17 Uhr zum großen Spielfest mit Sport, Spiel und Spaß in die Jahnturnhalle in Biblis ein. Dazu sind alle Kinder mit ihren Eltern, Omas, Opas und Bekannten herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist selbst zu sorgen, kalte Getränke stehen bereit. Nach dem Spielfest sind keine Turnstunden mehr, es geht erst nach den Ferien am 19. August weiter. zg

Fenster - Überdachungen - Ganzglastüren - Glasanlagen - Türen - Duschkabinen

KOMPETENZ IN GLAS … Entspannung wird zum Erlebnis mit Duschkabinen aus Glas natürlich von

Berliner Straße 10–12

LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 3. Juli, findet um 9 Uhr der ökumenische Schulabschlussgottesdienst der Pestalozzischule statt. Das Thema lautet: Ein Blick zur Sonne. Der Gottesdienst, in dem die Schulabgänger gesegnet werden, wird in der Domkirche gefeiert. Auch Eltern und Familienmitglieder sind herzlich willkommen. zg

Stadtverordnete tagen in Bürstadt

24 Glasbru-Stunden ch-Notd ienst

www.fz-glas-spiegel.de 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 90 51 19

mente Keramik-Ele isen zu Aktionspre

„Ein Blick zur Sonne“

BÜRSTADT - Die nächste öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung findet am Mittwoch, 3. Juli, um 19.30 Uhr im Bürgerhaussaal statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Planung der Bürstädter Innenstadt und die Finanzausstattung der Kommunen. zg

Nach der sensationellen Neueröffnung nach dem Totalumbau bietet der Media Markt Sandhofen unzählige Angebote zu Hammerpreisen. Foto: Benjamin Kloos

15

WS.48mi12

SAMSTAG, 29. JUNI 2013

Wir freuen uns auf Ihren Besuch Mo - Fr 8:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr – Sa 8:00 bis 12:00 Uhr

Naturstein · Kunststein · Glasfliesen Bodenfliesen · Feinsteinzeug Edelstahlfliesen · Metalloptik LED-Beleuchtungen

Wandfliesen

Keramikelemente Mosaik · Bordüren

Reinigungs- und Pflegemittel Natursteinimitate · Designer-Serien

u.v.m.

Angebot und Nachfrage Ihr Marktplatz im Ried SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de

Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de

www.tip-verlag.de

Industriestr. 20 · Bürstadt Tel. 0 62 06 / 63 08 www.platten-noll.de


SSV

www.hammer-heimtex.de

NUR BIS ZUM 17. 08. 2013 Hochwertiges Velours-Strandtuch, supersoft und saugstark, 100% Baumwolle, in verschiedenen Farben, ca. 95x175 cm.

26.99

16.99

je

12.99

SOLANGE DER

7.79

VORRAT REICHT!

Grundpreis: 0.78/m

Vliestapete, Rolle ca. 10,05x0,53 m.

SIE SPAREN 70%!

MICROFASER Satin-Bettwäschegarnitur „Rose“, 100% Polyester, best. aus: 2 Kissenbezügen, ca. 80x80 und ca. 40x80 cm und 1 Bettbezug, ca. 135x200 cm.

24.99

ir

Dekor ie

s!

9.

99

w

...

3-tlg.

n& e h

n re

BIS ZU

a machen d

Halbtransparenter Dekostoff, naturfarben, 100% Polyester, ca. 150 cm breit.

9.95

4.

99

2 KAUFEN – 1 ZAHLEN!

% 0 5

349.-

Designer-Teppich „Maren“, gewebt, 100% Polypropylen, ca. 60x110 cm.

39.-

REN A P S E I

S

50%

N

RE A P S SIE

7-Zonen-Taschenfederkern-Matratze „Omega“, mit Schulterkomfortzone, unterstützend im Lendenwirbelbereich, abnehmbarer und waschbarer Doppeltuchbezug, beidseitig mit Klimafaser versteppt, nach Öko-Tex 100, Härtegrad 2.

5

Jahre

GARANTIE

19.

99

10

Preisgleich in den Größen 80x200, 90x190, 90x200 und 100x200 cm erhältlich. Außerdem erhalten Sie bei uns viele Matratzen in Sondergrößen.

Jahre

GARANTIE

AREN P S E I S

ca. 120x170 cm

50%

159.- 79.-

ca. 160x230 cm

en – ! n – Punkt kassieren PrämienDeutschlandCard.

239.- 119.-

... weil ich schöner wohnen will! ... weil ich schöner wohnen wohne n will!

Einkaufe

Mit

67547 Worms

rd.de

Am Gallborn 17 • Tel. 06241/90180

tschlandca

www.deu

13 HS26a_13

698.-

lfm

Mo-Fr: 9.00 - 20.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr 13

41_HAM_346562_HS26a_13_290x440.indd 1

Niederlassung der HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Süd-West, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica 24.06.13 08:34


X

JETZT IN IHREM MEDIA MARKT SANDHOFEN

X

X X X

X

X X

X X X X

X

X

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

X

X X

X

X x x

EK_1 EK_2

EK_3

PVR READY USB-Aufnahme des TV Programms HD Multituner TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+

139cm / 55"

400 Hz Flimmerfrei schärfste Darstellung auch bei schnellsten Bildern

3D LED TV

Riesiges 139cm 3D Kinovergnügen

400 unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

1999.-

1009.- MEDIARATEMARKT

BILLIGER

33x € 30.-

55 LM 671 S 55"(139cm) 3D LED TV mit Full HD und 400 Hz

Kabel und Sat-Tuner ist eingebaut, Anschlüsse: 4 x HDMIHDMI, 3 x USB, VGA, PC-Eingang, AV-Eingang, Scart, optischer Digitalausgang, Kopfhörerausgang, Energieeffizienz A+, 1555612

GESAMTEN EINKAUF AUF DEN

*

Rechenbeispiel

€ PS3-Spiel € + Digitalkamera € ine ch as + Espressom ALLES ZUSAMMEN €

33MORANATENTS-

39.79.229.347.-

NUR € 10.51

ns bei 0% effektivem Jahreszi

*0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro, s. Rechenbeispiel. Aktionszeitraum bis 2.7.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, SantanderPlatz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

Frankenthalerstraße 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel.: 0621/78953-0

Keine Mitnahmegarantie.

Alles Abholpreise.


X

+++ NACH TOTALUMBAU +++

X

X X X

X X X

X X X

X

X

X

Multiformat Wiedergabe MKV, DivX, JPEG uvm.

h uc To

y la sp i D

/5 "

3D Blu Ray Player abwärtskompatibel zu DVD, CD

X

12 ,7

X

HDMI Ausgang (1080p)

cm

TMC-Antenne im Stromkabel Fahrspurassistent

X

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

X

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

119.-

X x x

MARKT RATE 42.- MEDIA 33

BILLIGER

MARKT RATE 51.- MEDIA 33

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten MONATSzusammen finanzieren. RATEN

BILLIGER

139.-

BP 420 3D Blu-Ray Player

Art.Nr.: 1524277

MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

22 Länder Zentral-Europas

vorinstalliert

NÜVI 150 LT CE Mobile Navigation

1603777

EK_1 EK_2

Kabellose Verbindung zu Ihrem Bluetooth-fähigen Smartphone

EK_3

optischer digital Eingang

Eingebauter Akku Musik auch unterwegs

Kabelloser Subwoofer

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

299.-

Art. 1388932

MARKT RATE 133.- MEDIA 33

BILLIGER

USB Wiedergabe

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten MONATSzusammen finanzieren. RATEN

HL-S 36 W Soundbar mit kabellosem Subwoofer

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

349.-

MARKT RATE 83.- MEDIA 33

BILLIGER

MONATSRATEN

Soundlink Serie II weiss

Art. 1699752

USB 2.0 Mediaplayer für Foto, Musik- und Videowiedergabe

USB 2.0 Mediaplayer für Foto, Musik- und Videowiedergabe

HD Kombituner zum TV Empfang per DVB-C (Kabel) und DVB-T mit CI+

HD Kombituner zum TV Empfang per DVB-C (Kabel) und DVB-T mit CI+

81cm / 32"

55cm / 22''

LED TV

LED TV

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

249.-

105.- 33

MEDIA MARKT RATE

BILLIGER

MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

EF 22 F 888 22'' (55cm) LED TV

Anschlüsse: HDMI, USB, S-Video Eingang, CI+-Slot, Kopfhörerausgang, Computer/VGA-Eingang. Art.Nr.: 1668701

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

379.-

MARKT RATE 157.-MEDIA 33

BILLIGER

MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

32 W 1333G 32'' (81cm) LED TV

Art.Nr.: 1659395

HD Multituner TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+

152 cm / 60"

PVR Ready USB Aufnahme des laufenden TV Programms WLAN integriert

3D LED TV

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

2299.-

319.- MEDIARATEMARKT

BILLIGER

33x € 60.-

60 PFL 6008 60'' (152 cm) 3D LED TV mit Full HD und 500 Hz

Fernbedienung mit Tastatur für surfen im Internet, Smart TV für Online Apps, Anschlüsse: 4x HDMI, Komponenteneingang, Scart, 3x USB, Lan, digitaler Audioausgang, Kopfhörerausgang´, w1690565

500

Ambilight XL


X

X

X X X

+++ NACH TOTALUMBAU ALUMBAU +++

X

X X

X X X

X X

X

X

inkl. Tasche,HDMI Kabel, UV Filter X

18-270 mm Brennweite mit optischen Bildstabilisator

X

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

X

drahtloser Subwoover

Full HD Video Funktion 1920x1080 Pixel

X x x

der Klang wird an die Akustik des Raumes angepasst

EK_1 EK_2

EK_3

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

899.-

1683458

239.- MEDIARATEMARKT

BILLIGER

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

1499.-

33x € 20.-

D 5100+18-270 16 MP Digitale Spiegelreflexkamera

377.- MEDIARATEMARKT

BILLIGER

inkl. Universalfernbedienung, Art.Nr.: 1434568

33x € 34.-

CINEMATE 1 SR Home Cinema Speaker System

HD Multituner TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+ Smart TV mit integriertem WLAN 3D HyperReal Engine für beste Bildqualität Edles Slim Design

117cm / 46" 3D LED TV

400

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

1349.-

656.- MEDIARATEMARKT

BILLIGER

33x € 21.-

UE 46 F 6890 46'' (117cm) 3D LED TV mit Full HD und 400 Hz

Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, Komponenteneingang, Composite Eingang, digitaler Audioausgang, Scart, Kopfhörerausgang, Lan-Anschluß.1532549

JETZT DEN GESAMTEN EINKAUF FINANZIEREN.

*

Vermittlung erfolgt g von 330 Euro, s. Rechenbeispiel Seite1. Aktionszeitraum bis 2.7.2013. Geschäftskunden AG, Privat- und *0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetra Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA,


X

X

X X X

X X X

+++ NACH TOTALUMBAU +++

X X X

X

für Räume von max. 60m³

X

X

Großes 6 KG Fassungsvermögen X

X

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

3 Ventilatorstufen

X

Viele Spezialprogramme zB. Mischwäsche / Wolle / Handwäsche

X

MARKT RATE 70.-MEDIA 33

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

Mehrwasserschutz für mehr Sicherheit

X x x

Luftumwälzung bis zu 320m³/h

BILLIGER

259.-

MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

12372 PROGRESS 7.000 Klimagerät

EK_1 EK_2

Art.Nr.: 1484297

EK_3

5 Programme/5 Temperaturen

U/Min. unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

449.-

119.-

BILLIGER

MEDIA MARKT RATE

AquaStop

Lebenslange Sicherheitsgarantie vor Wasserschäden

VarioSpeed, Halbe Beladung Besteckschublade

33x € 10.-

WA CARE 654 DI Waschvollautomat

Startzeitvorwahl und Restzeitanzeige über Display, Spezialprogramme: Mischwäsche, Handwäsche, Schnelle Wäsche in 30 Minuten, Jeans, Unterbaufähig (Zubehör erforderlich)• Abmessungen (H x B x T): 85 x 60 x 54,5 cm Art.Nr.: 1672532

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblic

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

Perfekte Verarbeitung für ein perfektes Waschergebnis

699.-

patentierte 7 Kg Schontrommel

Art.Nr.: 1360135

Mengenautomatik für den optimalen Wasser/ Stromverbrauch

204.- MEDIARATEMARKT

BILLIGER

33x € 15.-

SMI 59 M 05 EU Einbau-Geschirrspüler

h als Gibt´s auc erät g u a rb Unte 05 EU SMU 59 M

Drei völlig unabhängig voneinander bewegliche Scherköpfe

inkl. 4

Mit 2 Reinigungskartuschen

5 Reini Smart

Ladekontrollanzeige

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

999.-

Art.1585583

222.-

BILLIGER

W 3371 WPS EDITION 111 Waschvollautomat

MEDIA MARKT RATE

33x € 23.55

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

169.99

MARKT RATE 100.99 MEDIA 33

BILLIGER

SERIES 3 350 CC + CCR2 Herren-Rasierer

Art.Nr.: 1609566

MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

179.-

Art. Nr.: 143 0371

BI

TRIUMPH Elektroni


+ NACH TOTALUMBAU +++ Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.

Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.

E

ChillerSafe Behälter

LED Display für Temperaturanzeige und Regelung

234 L Kühlraum

144 L Gefrierraum

Edelstahloptik

357 L Kühlraum

86 L Gefrierraum

chen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

899.-

305.-

BILLIGER

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

MEDIA MARKT RATE

1189.-

33x € 18.-

KGN 36 XL 30 Kühl- / Gefrier-Kombi

Art.Nr.. 1607136

298.- MEDIARATEMARKT

BILLIGER

33x € 27.-

RSA 1 UTNE Side By Side Kühl- / Gefrier-Kombi

NoFrost-Technologie, 357 Ltr. Kühlraum (rechte Seite) und 144 Ltr. Gefrierraum (linke Seite), LED Innenbeleuchtung in beiden Bereichen, LED Display für Temperaturanzeige und Regelung, Art. Nr.: 162 2505

4 Aufsteckbürsten

inkl. 16 Kapseln

Leistung: 2200 Watt

igungsstufen

Perfekte Crema

Turbodampf

Guide

19 bar Druck

Anti-Kalk

91.- 33

ILLIGER

MEDIA MARKT RATE Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten MONATSzusammen finanzieren. RATEN

H 5000 M. SMARTGUIDE RELAUNCH ische Zahnbürste

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

149.-

Art. 1372088

MARKT RATE 50.- MEDIA 33

BILLIGER XN 3005 TITAN Kapsel-System

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten MONATSzusammen finanzieren. RATEN

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

279.-

1597885

MARKT RATE 100.- MEDIA 33

BILLIGER

MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

VVX 1885 Dampfbügelstation

* EN. IER ANZ FIN F KAU EIN TEN AM GES DEN JETZT Vermittlung erfolgt g von 330 Euro, s. Rechenbeispiel Seite1. Aktionszeitraum bis 2.7.2013. Geschäftskunden AG, Privat- und *0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetra Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA,


X

+++ NACH TOTALUMBAU +++

X

X X X

X X X

X X X

X X

1,4 Ghz Quad Core Prozessor

X X

X

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

X

X

LTE - d supersch as mobile In nelle ternet 5 Megapixel-Kamera

HD Super AMOLED Display

NFC & WiFi

Blickgesteuertes Display

Android 4.0

X x x

EK_1 EK_2

EK_3

je unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

699.-

Art. 1664948

320.-

BILLIGER

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

MEDIA MARKT RATE

169.-

33x € 11.48

Galaxy S III LTE Onyx Black Vertragsfreies Smartphone

MARKT RATE 58.- MEDIA 33

BILLIGER

MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

E 610 OPTIMUS L5 Vertragsfreies Smartphone

Art.Nr.: 1538342 (Schwarz), 1569486 (Weiß)

Quad Core Prozessor mit 1,9 GHz

LTE - d supersch as mobile In nelle ternet

Dual Camera (2 Perspektiven gleichzeitig aufnehmen)

Super AMOLED Display Sprachsteuerung

13 MP Dual Shot Kamera

Android 4.1

Android 4.2.2

je unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

749.-

221.-

BILLIGER

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

MEDIA MARKT RATE

439.-

33x € 16.-

GT-I 9505 GALAXY S4 (BLACK MIST o. WHITE FROST) Vertragsfreies Smartphone

Flat light 100

• Handy-Internet-Flat • SMS-Allnet-Flat 3000 • mtl. 100 Frei-Minuten in alle dt. Netze

BILLIGER

MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

GALAXY S III mini Vertragsfreies Smartphone

Art.Nr.: 1685613, 1687221

1

MARKT RATE 217.- MEDIA 33

Art.Nr.: 1633776, 1633778, 1667196, 1667194.

€ 19.90 monatlich

1)

1) Einmaliger Anschlusspreis € 29,90. Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Flat light 100 mit Online-Rechnung im Vodafone-Mobilfunknetz, 24 Monate Mindestlaufzeit, Anschlusspreis € 29,90. Der mtl. Paketpreis ohne Handy beträgt € 19,90; Eine nachträgliche Buchung/Deaktivierung einer Handyoption während der Vertragslaufzeit ist nicht möglich. Im Tarif inklusive sind ein 100 Minuten-Paket, eine SMS Allnet Flat 3000 und eine Handy Internet Flat für die Nutzung im Inland. Die monatlichen 100 Inklusiv-Minuten werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche (außer z. B. Service-, Sondernummern, Videotelefonie, CallReturn und Rufumleitungen) in alle dt. Netze. Für Standard-Inlandsgespräche außerhalb des Minutenpakets fallen Kosten in Höhe von € 0,29/Min. an. Taktung 60/60. Die SMS Allnet Flat 3000 ermöglicht den SMS-Versand von bis zu 3000 SMS/Mon. in alle dt. Netze (außer Sondernummern, Mehrwert- oder Premiumdienste) über die SMS-Zentralnummern +491722270000 oder +491722270880. Darüber hinaus kostet jede Standard-SMS € 0,19/SMS. Die Handy Internet Flat ermöglicht unendliches Surfvergnügen im Vodafone-Netz über den WEB- und WAP-APN. Nach Erreichen von 250 MB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. WLAN, VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff, Filesharing / FTP, iTunes, Multiplayer-Onlinegames, Internet-Radio bzw. Internet-TV sind ausgeschlossen und werden nach dem zugrunde liegendem Tarif berechnet. Das Inklusivvolumen gilt nicht für Datenverkehre über den BlackBerry APN. Die Option unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Mobiltelefon ohne angeschlossenem Computer.

Passende Smartphone Tarife für Durchschnittsnutzer 2

O2 Select 4+ inkl. 100 Minuten-Option

• Flatrate-Surfen • Flatrate-Telefonieren ins dt. O2 Mobilfunknetz • Flatrate-Telefonieren in ein dt. Netz Ihrer Wahl

€ 24.98 monatlich2)

Selbstständig? 20% mehr Leistung! eser Tarif ist für alle

(Festnetz, Telekom, Vodafone oder E-Plus)

+100 Freiminuten in alle anderen Netze • SMS Flatrate in alle dt. Mobilfunknetze

Di ten er abgebilde in diesem Flyes kombinierbar Smartphon en zur freien ihn ht oder ste Verfügung.

2) Mtl. Paketpreis 24,98 €. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Anschlusspreis 29,99 €. Standardgespräche im dt. O2 Mobilfunknetz und in 1 weiteres dt. Netz Ihrer Wahl (Festnetz, Telekom, Vodafone oder EPlus) enthalten. Gespräche in nicht enthaltene Netze 0,29 € pro angebrochener Min. (Sonderrufnummern/ Rufumleitungen ausgenommen). Mobiles Internet: Surfen mit max. 7,2 Mbit/s bis 300 MB/ Abrechnungsmonat, danach 64 kbit/s; gilt nur für nur paketvermittelte nationale Datenverbindungen, keine Sprach-(Voice over IP), Videotelefonie- (Video over IP) und Peer-to-Peer-Dienste. Nationale Standard-SMS und eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen in ausgewähltem Regionalbereich enthalten. SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/NetLock nutzbar.


X

X

X X X

+++ NACH TOTALUMBAU +++

X

X X

Webcam

X X X

schneller Intel I3-3120M Prozessor

X X

MEDIA MARKT RATE

33

Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.

EK_1 EK_2

EK_3

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

MONATSRATEN

SL 8222 2.1 Subwoofer System

40.-

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

BILLIGER

79.-

Art. Nr.: 154 9735

USB 3.0 500 GB

MEDIA MARKT RATE

je

33

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

MONATSRATEN

STOR.E ALU 500 GB 2,5" externe Festplatte

50.-

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

BILLIGER

89.-

Art. 1408025+1408032

MEDIA MARKT RATE

33

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

549.-

33x € 14.51

Art.Nr.: 1679575

40.-

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

NP-300E5E-S04DE Notebook mit Win 8

BILLIGER

139.-

OFFICE HOME AND STUDENT 2013 1652033

6 GB Arbeitsspeicher

schneller Quad-Core Prozessor

1000 GB Festplatte

Google Android 4.2 Jelly Bean

100.- 33

MEDIA MARKT RATE

BILLIGER

MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

IMEDIA S DT.U7JEG.014 Desktop PC

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

239.-

Art. 1700719

Internet Flat 5.000

• 5.000 MB Daten-Flat • 7,2 Mbit/s Bandbreite • kein Anschlusspreis

20 ,3 2c

h uc To

Windows 8 64Bit installiert

399.-

3

BILLIGER

MEDIA MARKT RATE

16 GB Speicher (mit 32GB Micro-SD erweiterbar)

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

1712193

70.-

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

MONATSRATEN

€ 29,90 Monatspaketpreis3)

50.- 33

m

y la sp Di

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

4 GB RAM / 500GB Festplatte

X x x

exzellenter Stereo-Klang für Spiele, Musik und Filme

"

X

kraftvoller Bassreflex-Subwoofer

m

X

X

y 6 la 5, sp Di /1

AMD Mobility Radeon™ HD8750M – 2.048 MB VRAM

X

c ,6 39

X

/8 "

MEDIA MARKT RATE

BILLIGER

MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

ICONIA A1-810 WEISS 16GB Tablet

3) Einmaliger Anschlusspreis € 29,90. Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Internet-Flat 5.000, 24 Monate Mindestlaufzeit. Im mtl. Paketpreis von Euro 29,95 ist eine Datenflat enthalten. Das Inklusivvolumen gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz. Es gibt keinen Folgepreis. Nach Erreichen von 5 GB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung von 7,2 Mbit/s auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. Es wird pro Verbindung, spätestens jedoch nach 24 Stunden auf die nächste Abrechnungseinheit aufgerundet und entsprechend abgerechnet. Nicht genutztes Inklusivvolumen verfällt am Ende eines Monats. Die Nutzung von VoIP, Peer to Peer, BlackBerry-Diensten und Instant Messaging ist ausgeschlossen. Nicht mit MehrfachSIM kombinierbar. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum jeweiligen Vertragsende. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertrag um ein weiteres Jahr. Ein Tarifupgrade ist jederzeit zum nächsten Monatsersten möglich, ein Tarifdowngrade erst nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit. Mit diesem Tarif kann auch die LTE-Technologie genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass Ihnen das LTE-Netz ausschließlich bei örtlicher Verfügbarkeit und 17 bis 40 Stunden nach der ersten Datenverbindung zur Verfügung steht. Sind Sie bundesweit unterwegs und wollen zwischen dem GSM/UMTS-Netz und dem neuen LTE-Netz bei örtlicher Verfügbarkeit wechseln, so trennen Sie bitte die LTE Verbindung und melden sich neu an. Gebuchte Sprach-Optionen, SMS-Versand/Empfang und International Roaming sind aktuell nur im GSM/UMTS-Netz nutzbar. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf.

JETZT DEN GESAMTEN EINKAUF FINANZIEREN.

*

Vermittlung erfolgt g von 330 Euro, s. Rechenbeispiel Seite1. Aktionszeitraum bis 2.7.2013. Geschäftskunden AG, Privat- und *0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetra Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA,


X

JETZT IN IHREM MEDIA MARKT SANDHOFEN

X

X X X

X

X X

X X X X

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

X

X

X

X X

X

X x x

EK_1 EK_2

EK_3

Neueste Android™-4.0-Plattform micro-SD™-Steckplatz (bis zu 32 GB kompatibel) Front- und Rückkamera

Je unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

79.-

40.-

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

BILLIGER

459.-

MEDIA MARKT RATE

33

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten MONATSzusammen finanzieren. RATEN

KP 1000 PK PICCOLO NEGRO MATE Espresso-Kapselmaschine Art.Nr.: 1435214

MARKT RATE 212.- MEDIA 33

BILLIGER

MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

GT-P 5110 Galaxy Tab 2

16 GB interner Speicher, 3 MP Kamera + VGA, W-LAN 802.11 b/g/n, MP3, AAC, WMA, RA, MPEG4, H.263, H.264, RV, Bluetooth 3.0, Android 4.0 Ice Cream Sandwich, GPS, Gewicht: 587 g. Art. Nr.: 1257972 (silber) 1265638 (weiss)

Smart TV über integriertes WLAN

102cm / 40"

HD Multituner TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+

3D LED TV

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

969.-

414.- MEDIARATEMARKT

BILLIGER

33x € 16.82

3D Hyper Real Engine – für erstklassiges TV-Vergnügen

400 Inkl. 2 x 3D Brillen

UE 40 F 6500 40'' (102cm) 3D LED TV mit Full HD und 400 Hz

Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, Komponenteneingang, Composite Eingang, digitaler Audioausgang, Scart, Kopfhörerausgang, Lan Anschluss.

GESAMTEN EINKAUF AUF DEN

*

Rechenbeispiel

€ PS3-Spiel € + Digitalkamera € ine ch as + Espressom ALLES ZUSAMMEN €

33MORANATENTS-

39.79.229.347.-

NUR € 10.51

ns bei 0% effektivem Jahreszi

*0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro, s. Rechenbeispiel. Aktionszeitraum bis 2.7.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, SantanderPlatz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

Frankenthalerstraße 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel.: 0621/78953-0

Keine Mitnahmegarantie.

Alles Abholpreise.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.