R+P
Di + Mi + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr · Mo geschl.
B+P
Bessunger Str. 145 · Griesheim · Tel. 06155 - 797 903
GOLD
R+PSchöne Weihnachtsstoffe
ZU
SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de
Sortiment: Fleece,a Walk, Strick uster & Jerseystoffe Schöne Weihnachtsstoffe Burd Schnittm an Große Auswahl für Tischdecken oder waren rz Ku z.B.: d un n fe Knöp Deko! Unter anderem im Wolfsweg 10 · Griesheim 95 · Tel. 06155 - 2318 95 Bügel BH´s 29, € Slip´s 19, € Sortiment: Fleece, Walk, Strick & Jerseystoffe Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr
HOLIDA „
ANKAUF
Poseiner & Hess
jetzt 15,-€ & Hess Poseiner Schlafanzüge:
HÖCHSTPREISEN
jetzt 9,-€
Mittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr
Nähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien aller t, Messer, Wolfsweg 10 · Griesheim · Tel.Ar 06155 - 2318 Scheren usw.
Herren 39,95 € Damen 45,95 € Gutscheine erhältlich ! TERMI jetzt 25,-€ jetzt 29,-€ Nähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr Mittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr
aller Ar t, Messer, Scheren …und viele usw. weitere
Nähere Informati
Artikel reduziert! Omnibusbetriebe
R+P Gutscheine erhältlich ! HORLÉ Lampertheim
Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de
J. Brückmann OHG www.brueckmann-reis
Mittwoch, 9. Juli 2014 · KW 28 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang
R+P
Breitgefächertes Programm mit vielen Höhepunkten Markus Maria Profitlich am 12. Dezember zu Gast
Kaiserstrasse zwischen Dom und Markt Großer kostenloser Parkplatz www.horle.de Zahngold auch mit Zähnen
GOLD - ANKAUF
„cultur communal” startet in den „Kultur-Herbst” LAMPERTHEIM - Die Spargelstadt bietet auch im zweiten Halbjahr 2014 ein buntes und abwechslungsreiches Programm rund um die Kultur – ob Feste, Märkte, Comedy und Konzerte. Bereits am 19. Juli lädt das „Lichterfest im Park” ab 20 Uhr zu Wein und Musik im Park mit Illumination und kulinarischen Köstlichkeiten in zauberhafter Atmosphäre ein. Ein weiteres Highlight ist der 11. Lampertheimer Orgelsommer – unter dem Motto „Ton-Art” findet an allen Sonntagen im August jeweils um 20 Uhr besondere Orgelkonzerte in der Domkirche statt. Zum „11. Kindersommerfest“ rund um den „Kleinen Schillerplatz“ lädt Eis-Oberfeld und die Stadtjugendpflege am 5. September alle Kinder ein. Mit vielen Spielen, Spaß und Aktionen ist dies auch gleichzeitig der Abschlusstag der Ferienspiele. Das Fest beginnt um 14 Uhr und endet gegen 19 Uhr. Apropos Kinder: Für Kinder wird es zwei Theatervorstellungen im
ter rda Schnittmus Ausgewählte BuSaisonan l ah sw Große Au für Tischdecken oder rzwaren Knöpfen und Ku Buchen Deko! Unter anderem im Artikel jetzt reduziert Sie
Alten Kino geben: Das Kindertheaterensemble des Capitols Mannheim wird am 19. Oktober „Sams 1 – Ein Leben voller Samstage“ und am 23. November „Sams 2 – Samstags kam das Sams zurück“ nach der Romanvorlage von Paul Maar aufführen. Die Veranstaltungen sind für Menschen ab vier Jahren und beginnen jeweils um 15 Uhr. Musikalische Höhepunkte sind unter anderem das Konzert „Caro mio ben“ am 21. September um 18 Uhr im Gemeindesaal Neuschloß, in dessen Rahmen Nathalie Stadler (Gesang) und Annette Schwarz am Klavier die schönsten Liebesarien aus dem Süden präsentieren sowie ein spezielles Projekt der MusikerInititaive Lampertheim. Unter dem Motto „Beatles vs. Stones” werden am 27. September in der Werkhalle von EnergieRied die größten Hits der beiden herausragenden Gruppen der Rock- und Pop-Geschichte in einer musikalischen „Battle“ zelebriert. Fortsetzung auf Seite 2
G O L D M Ü N Z E N
P+B
G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren Zahngold auch mit Zähnen Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) L D Pfungstadt - Eberstädter Str. 79-81 M E Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, Ü Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren R N (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) Münzsammlungen B Z Pfungstadt Eberstädter Str. 79-81 Di Fr 10 12 + 14 18 Uhr · Sa S 10 - 12 Uhr E Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil C 0171 - 7596 727 N Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 H Pfungstadt M Di - Fr 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa 10 -Sie 12 mit UhrunsU Sprechen ! C Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 K Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt
GOLDVerkauf - ANKAUF von Gold und Silber. Münzen
und Barren für Sammler und Anleger
E R B S C H M U C K
Herzliche Verkauf von Gold und Silber. Münzen Einladu und Barren www.kober-edelmetalle.de für Sammler und Anleger
Weihn täglich im R+P+B+Bib Heute wieder www.kober-edelmetalle.de mit G Sprechen Sie mit uns ! mit tollen Angeboten (de mit Zähnen und G R+P+B+Bib Zahngold auch vom GOLD - ANKAUF am 0jä6hr.1lic2h • Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, G Lackierarbeiten
E Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren OTel. R benut 06251/787811 Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) Zahngold auch mit Zähnen L B 64625 Bensheim • Fax 78 78 21 D Wir bietenSIhnen e M C an Weihnachtsbele G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, E Ü (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren H Silber, Platin) · Schmuck Geschenkartikeln a Hauptniederl. Hessen: Pfungstadt - Eberstädter Str. 79 - 81 O R Münzsammlungen Zinn · Silberbestecke Metzgerei N (auch MDM-Ware) M Partyservice Di - Fr·von 10 - 12 + 14 - 18(800) Uhr · Sa B 10 und - 12 Uhr große Auswahl an L Z Filiale BiblisU aufKönigstätten: eine neue Frisur? Kohlseestr.Christian 44 (im Einkaufszentrum) gestecken und -krä D S E C Di + Mi von 9 - 12 Uhr www.facebook.com/rehnfriseure M C N Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel K · Mobil 0171 - 7596 727 Angebote 13 % - 28% billiger 10.07. - 12.07. Ü H 06206 - 56777 rehn Friseure Eberstädter Straße 79Str. - 81Gyrosgeschnetzeltes · -64319 28% 1 kg 6,90 Hauptniederl. Hessen: Pfungstadt - Eberstädter 79 81 Pfungstadt Wilhelmstr.63 Domgasse Lampertheim NSoloprogramm M + Füllsel Dauertiefpreis 1 kg 6,90 Di - Fr von 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa 10 - 12 Uhr Grobe Bratwurst Antworten auf viele andere Fragen rund um die Krise nach der Midlife-Crisis gibt Markus Maria Profitlich in seinem aktuellen www.kober-edelmetalle.de Z U Dauertiefpreis 1 kg 11,50 Filiale Königstätten: Kohlseestr. 44Sprechen (im Einkaufszentrum) am 12. Dezember in der Hans-Pfeiffer-Halle. Foto: SchwerlustigTV SieRinderrouladen mit uns ! E Cm. Hackfleischfüllung 17% 1 kg 7,90 Krautrouladen Di + Mi von 9 12 Uhr La c k & i e e i r r z e e ntru0171 - 7596 s Kalbsleberwurst N Fa. KOBER Edelmetalle 727 K + -würstchen 17% 1 kg 7,90 m aros- Münzhandel · Mobil K Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 15% 1 kg 5,90
MannheimGOLD - ANKAUF Sandhofen Verkauf von Gold und Silber. Münzen und Barren für Sammler und Anleger
LUST
Verkauf von Gold und Silber. Münzen und Barren für Sammler und Anleger
GR
Außenanlage des Kindergarten Arche Noah neu gestaltet / Spielgeräte sorgen für Begeisterung
• Unfallreparatur Sprechen Sie mit uns ! • • Lackiererei •
„Kleiner Schatz entstanden” BÜRSTADT - Ein wahres Paradies für Kinder ist der Kindergarten Arche Noah in Bürstadt schon
seit langem – seit Montag ist die Kinderbetreuungseinrichtung um zwei weitere Attraktionen reicher.
Die neue Spielkombination kam bei den Kindern sofort gut an.
ab 10 Uhr:gegrillte Haxen und Kartoffelsalat www.kober-edelmetalle.deFreitags Angebote vom 14.07. - 16.07. 2014
Im neu gestalteten Außenbereich laden eine Vogelnestschaukel und als Höhepunkt eine Spielkombina-
Foto: Benjamin Kloos
GR
tion mit Seilen, Leitern und Kletterwand zum Spielen und Toben ein. „Es ist toll, dass ihr diese neuen Spielgeräte habt”, betonte Bürgermeisterin Barbara Schader im Rahmen der offiziellen Übergabe seitens der Stadt an den Kindergarten und richtete einen besonderen Dank an die Stadtgärtnerei, vertreten durch Jürgen Rückert. Insgesamt hat die Stadtverwaltung für die Spielgeräte inklusive Fallschutzplatten unter der Vogelnestschaukel und Spielsand unter der Spielkombination über 14.300 Euro in die Hand genommen – exklusive der Arbeitsstunden der Stadtgärtnerei, die „wie so oft wieder herausragende Arbeit geleistet hat”, wie Barbara Schader betonte. „Was die Mitarbeiter der Stadtgärtnerei für unsere Stadt leisten, ist einfach wunderbar – sei es bei der Neugestaltung des Marktplatzes, bei der Neugestaltung des Außenbereichs Fortsetzung auf Seite 2
Heute Mit Sonderbeilage zum
33. HANS-PFEIFFER-TURNIER
FC OLYMPIA 09 LAMPERTHEIM
am 12. und 13. Juli 2014
Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64
www.peglow-fenster.de
• Autoglaserei • • Abschleppdienst • • Autovermietung • Kostenloses Ersatzfahrzeug 68623 Lampertheim · Otto-Hahn-Str. 6 ·Tel. 06206/910733
Hackfleisch gem., 10% Fett, super Qualität 13% 1 kg 6,90 schlachtfrische Schweineleber 17% 1 kg 4,90 Dauertiefpreis 1 kg 6,90 eingelegte Kammsteaks Hausmacher Blutwurst 13% 1 kg 6,90 15% 1 kg 5,90 Fleischwurst rot + weißs Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
z n e n, tan a t , n e zen nz a T
12. Juli 2014
Einlass: 19 Uhr, Tanzkurs: 20 Uhr, Tanzparty: 21 Uhr Zum Schwanen, Römerstraße 98, 68623 Lampertheim
DiscoChart Tanzkurs
Vorverkauf: Zum Schwanen, 6,- € Abendkasse: 8,- € Inklusive Tanzkurs, Garderobe, Lichtshow
R
2
LOKALES
MITTWOCH, 9. JULI 2014
„Kleiner Schatz entstanden”
KURZ NOTIERT Haupt- und Finanzausschuss tagt
Fortsetzung von Seite 1 dieses Kindergartens oder aktuell auf dem Spielplatz Rheinstraße.” Harald Klöpsch, Mitglied des Verwaltungsrates der Pfarrei St. Michael, die als Träger des Kindergartens fungiert, dankte ebenfalls für die gute Zusammenarbeit und die tolle Umsetzung. Christine Kalina, Leiterin der Arche Noah, freute sich über die Unterstützung seitens der Stadtverwaltung und des Trägers. „Die Spielgeräte sind einfach wunderbar und das der Außenbereich ist so hübsch gewor-
LAMPERTHEIM - Die nächste Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Lampertheim findet am Mittwoch, 16. Juli, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Stadthauses statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Stadt Lampertheim, die Verleihung von Ehrenbezeichnungen sowie die Neuvergabe der Stromkonzession. zg
den.” Den Kindern war die Begeisterung über die neuen Spielgeräte anzuschauen, leuchtende Augen verkündeten die Vorfreude, endlich zu schaukeln und das Klettergerüst zu erstürmen. Doch zunächst erfreuten sie die Anwesenden mit dem Lied „Singt mit mir ein Dankeschön” – als Anerkennung für die geleistete Arbeit. Doch dann hieß es endlich: Auf die Schaukel, fertig, los, und unter großem Gejohle wurden die Spielgeräte in Beschlag genommen. In den vergangenen acht Jahren wur-
Schlagerprojekt der Musikschule am 11. Juli zu Gast in der Seniorenbegegnungsstätte de der Kindergarten Arche Noah, der einer der ältesten der Sonnenstadt ist, nahezu komplett durchmodernisiert – angefangen von einer neuen Küche über die Sanierung und Umgestaltung der Gruppenräume bis zum Glanzpunkt, dem neu gestalteten Turnraum. „Eine Investition, die sich lohnt”, weiß Bürgermeisterin Schader. „Zumal sich hier das pädagogische Konzept und die Arbeit und Unterstützung der Stadtverwaltung perfekt ergänzen.” Benjamin Kloos
Programm der Filminsel Biblis BIBLIS - Die Filminsel Biblis zeigt am Donnerstag, 10. Juli, um 20 Uhr den Film „Her”. Am Freitag, 11. Juli, Samstag, 12. Juli, und Sonntag, 13. Juli, läuft jeweils um 20 Uhr sowie am Sonntag zusätzlich um 11 Uhr der Film „Maleficent - die dunkle Fee. Der Kinderfilm macht Sommerpause. Demnächst zeigt die Filminsel unter anderem „X-Men: Zukunft ist Vergangenheit” und viele mehr. Mehr Infos gibt’s unter www.filminsel-biblis.de. zg
BIBLIS - Alle, die gerne ausgedehnt und gemütlich frühstücken, sind am 13. Juli im NaSowas in Biblis genau richtig. Hier erwartet alle Hungrigen von 10 bis 14 Uhr ein reichhaltiges All-You-Can-Eat-Frühstücks-Buffet. Für nur 8,50 Euro für Erwachsene bzw. 20 Euro für zwei Erwachsene plus Kinder kann nach Herzenslust geschlemmt werden. Zur Anmeldung einfach eine Mail an info@jugendcafe.eu schicken oder unter 0157/30448597 bei Stefan Huber, Pressebeauftragter des Jugendcafe ‘Na Sowas’, anrufen. zg
Neue Spielgeräte und glänzende Kinderaugen: Jürgen Rückert (Stadtgärtnerei), Kindergartenleiterin Christine Kalina, Bürgermeisterin Barbara Schader und Harald Klöpsch (Mitglied Verwaltungsrat Pfarrei St. Michael; v.l.) freuen sich über die gelungene Neugestaltung des Außenbereiches des Kindergarten Arche NoFoto: Benjamin Kloos ah.
Empfang der Bürger/-innen des Schuljahrgangs 1963/1964 durch die Stadt Lampertheim im Sitzungssaal des Rathauses
Bürstadt
Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
Für Probieren!
d 12 Uhr
Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat Pfand
-.69
Sie bezahlen nur
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
kostung
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
das
5.99
Gruppe A
halten: 163 kcal., ett, 100 g
VORRUNDE
-.79
Finanzieller Spielraum
1.11
Weltweit zahlen
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
1.29
ung je (100 g = € 0,74)
en Mengen.
HALBFINALE
je (1 kg = € 5,15)
Kurzfristig flexibel sein
1.29
Team 1
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
2.99
absichern
Vermögen
bewahren 1.39 1.29 Sicherheit auf der Straße 1.29
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
Team 2
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
1.77
Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Westhofener Dornfelder Rotwein Zewa Soft halbtrocken Q.b.A., Toilettenpapier das Bewährte 0,75-ltr.-Flasche 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung (1 ltr. = € 3,99)
Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
1.29 Hinterbliebene
1.29 3.88 Ihre Wünsche, Pläne und Ziele:
Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
FINALE
1.39
-.37
1.11
Einkommen sichern Gut geschützt sein
Geldgeschäfte flexibel erledigen Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
Backstation Aus unserer SBcken: laufend frisch geba
Absicherung Ihrer Lebensrisiken
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Wir lieben Lebensmittel.
fältiges Programm aus Vorträgen und Informationsveranstaltungen, u.a. aus den Bereichen Gesellschaft und Politik, Reiseberichte und Medizin. Neben den Bemühungen, stets attraktive Programme mit renommierten und national bekannten Künstlern für Lampertheim zu gewinnen, hat auch die lokale Künstlerförderung hohe Priorität. So werden die Reihen „Bildkultur in der Stadthaus-Galerie”, „Musikkultur im Alten Kino” und „Wortkultur in der Stadtbücherei”, fortgesetzt. Das gesamte Programm erhalten Sie beim Rathaus-Service, dort sind auch Vorverkaufskarten für die einzelnen Veranstaltungen unter 06206/935100 erhältlich. Benjamin Kloos
zu den Schlagzeilen mit seiner bekannten „Ich bin ein Berliner“-Rede – aber auch die Ermordung des Präsidenten wenige Monate danach. „I have a dream“ (engl. „Ich habe einen Traum“) lautete der Titel der berühmten Ansprache von Martin Luther King, die er im August 1963 anlässlich des Marsches der Bürgerrechtsbewegung nach Washington hielt. Das ZDF ging im gleichen Jahr auf Sendebetrieb. Auch das Grubenunglück von Lengede gehörte mit zu den bedeutendsten Ereignissen in 1963. Zu den regionalen Highlights zählte die Eröffnung des DKFZ (Deutsches Krebsforschungszentrum) in Heidelberg. Viele weitere bedeutsame Ereignisse folgten. Als „Meilenstein im Leben“ bezeichnete Störmer den fünfzigsten Geburtstag – er gebe aber auch Anlass zur Besinnung und zu bedenken, dass es den erschienenen Mitbürger/-innen ermöglicht wurde, unter günstigen wirtschaftlichen und sozialen Begleitumständen aufzuwachsen. „Mit Mut, Einsatzbereitschaft, Fleiß und ehrenamtlichem Engagement haben Sie auch einen Beitrag in der Stadt geleistet“, fügte er hinzu und ermu-
tigte die Anwesenden gleichzeitig, ehrenamtliche Aufgaben zu übernehmen – „Ihre Ideen und Impulse werden gebraucht“. Mit seinem Dank an alle Anwesenden wünschte der Bürgermeister den 50-jährigen weiterhin persönliches Wohlergehen und eine stabile Gesundheit und lud alle Teilnehmer zu einem gemeinsamen Umtrunk im Sitzungssaal ein. Auf der Leinwand ließ Dirk Eichenauer, Mitarbeiter des Fachbereichs Kultur, Jugend, Bildung und Vereine, in einem Film die Vergangenheit revue passieren und führte die Geschehnisse der Jahre 1963 und 1964 vor – auch Boxlegende Muhammad Ali, der die Emanzipationsbewegung der Afroamerikaner in den 60er Jahren unterstützte, durfte in dem Film nicht fehlen. Gabi Wesp, ebenfalls Mitarbeiterin des Fachbereichs 40, freute sich über die rege Teilnehme auch in diesem Jahr. Die Besucher plauderten noch längere Zeit in geselliger Runde über alte Zeiten, aber auch über aktuelle Geschehnisse, und ließen den Tag gemeinsam gemütlich ausklingen. Sigrid Samson
Der US-amerikanische Gitarrist Adam Rafferty präsentiert in seinem „Funky-Finger-Style“ Akustikversionen von Songs von Michael JackFoto: oh son, Stevie Wonder und mehr.
2.99 Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. = € 3,99)
Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr
1.49
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
Ihr Finanzplan
-.79
Flexible Geldgeschäfte
Fortsetzung von Seite 1 Und am 11. Oktober um 20 Uhr sowie am 12. Oktober um 16 Uhr lädt der Chor Joyful unter dem Slogan „Rockin’ all over LA” mit Unterstützung durch Band und Bläser- und Streicherensemble in die Sedanhalle ein. Akkustikversionen von Songs von Michael Jackson, Stevie Wonder und mehr präsentiert der US-amerikanische Gitarrist Adam Rafferty am 27. November um 20.30 Uhr im „Alten Kino”. Am 12. Dezember wartet ein absoluter Höhepunkt, auf den man sich bereits heute freuen kann: „Halbzeit“ verkündet Markus Maria Profitlich um 20 Uhr in seinem aktuellen Soloprogramm in der Hans-Pfeiffer-Halle. Ergänzend gibt es wiederum ein viel-
das Pfand
5.99
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
1.49 Gruppe B
Service und Liquidität
-.79
Sie bezahlen nur
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
Backstation Aus unserer SBcken: laufend frisch geba Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
is Sie 1 Flasche grat
Samstag, 31.0 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klasseils I, aus Ghana, jewe
Firma Krämer Saft Verkostung
„Tür an Tür mit Alice” beginnt eine Ermittlung nach dem Verbleib von eben dieser Alice. In den erklingenden Schlagern finden sich allerlei Hinweise, die Alice’s Spur um die ganze Welt aufzeigen – mit einem überraschenden Ende. Das Konzert findet im Hof der Alten Schule statt. Für das leibliche Wohl sorgt der Seniorenbeirat mit Speisen und Getränken. Der Eintritt ist frei und es darf gerne gesungen und getanzt werden. zg
„50. Geburtstag als Meilenstein im Leben“
LAMPERTHEIM – Etwa 100 der eingeladenen Gäste waren am Samstag im Sitzungssaal des Rathauses erschienen, um am „EmpTraditioneller fang für die 50-jährigen“ teilzunehmen, der von Mitarbeitern des italienischer Abend Fachbereichs Kultur, Jugend, BilLAMPERTHEIM – Der Athletiksport- dung und Vereine der Stadt orgaverein 1904 lädt die Bevölkerung am nisiert wurde. Freitag, 11. Juli, zu seinem traditio„Seit der Initiierung dieser Vernellen italienischen Abend ein. Im anstaltung durch den damaligen Angebot sind wie immer die hausge- Bürgermeister Hans Pfeiffer im machten Pizzen von Dieter Hörtling Jahr 1972 hat sich dieser Empfang und Pasta in verschiedenen Varia- zu einer festen alljährlichen Eintionen. Für musikalische Unterhal- richtung entwickelt“ – mit dietung ist gesorgt. Die Veranstaltung sen Worten begrüßte Bürgermeisfindet im Hof des Kanuclubs in der ter Gottfried Störmer gemeinsam Saarstraße, bei schlechtem Wetter mit der Stadtverordnetenvorsteim Saal, statt. Beginn ist um 18 Uhr. herin Brigitte Stass und Stadtrat zg Hans Schlatter die zahlreichen Anwesenden des Schuljahrgangs Unserer heutigen Ausgabe liegen 1963/1964 sowie weitere Mitglie(in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte der des Magistrats. folgender Firmen bei: Störmers Willkommensgruß galt sowohl den gebürtigen als auch den zugezogenen LampertMainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 heimern. Er erwähnte die prägen12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr den politischen Ereignisse aus den 06206 9096090 beiden Jahren 1963 und 1964 so12 Fit durch von 14 - 18 Uhr wohl im Welt- und Deutschlandden Tag geschehen, aber auch1.49 aus der Regi3.49 mit einem leckeren Für Sie zum h Obstsalat mit Kokosraspeln. on. So ren! Probie gehörte der Besuch von John Wir bitten um freundliche Beachtung und in Westberlin damals r Kiste erhalten Freitag, 30.03. 1.49 Beim KauF.f eineKennedy ckeren 3.2012 dazu. Sie zum
t Kokosraspeln.
LAMPERTHEIM - Am Freitag, 11. Juli, um 17 Uhr ist die Musikschule mit ihrem Schlagerprojekt zu Gast in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule” in der Römerstraße 39. Unter dem Motto „Wenn der weiße Flieder wieder blüht” spielt der Schlagerchor mit Bandbegleitung bekannte Hits aus den 60er bis 80er Jahren. Doch aus der fröhlichen Musik wird bald ein Kriminalfall: Ausgehend von dem Hit
„cultur communal” startet in den „Kultur-Herbst”
Frühstück im NaSowas
Bürstadt
Besonderer Schlagerabend in der „Alten Schule”
Gruppe C
Gruppe D
Altersvorsorge
Vermögen bilden
1.29
Geldgeschenke nutzen
Ziele und Träume erreichen
Für das Alter vorsorgen
Flexible Anlageentscheidungen
An die Familie denken
Feste Verzinsung
An sich denken
Gute Rendite
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
1.29
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
Das eigene Zuhause
Erträge aus Sachwerten
Team 3
Team 4
1.77
Zewa Soft Toilettenpapier das Bewährte 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung
Wir lieben Lebensmittel.
© Sparkasse Worms Alzey Ried -
4:0 für Ihre Finanzen! Ob im Fußball oder bei den Finanzen: Mit der richtigen Strategie und Taktik kommt man weiter. Ihr Sparkassenberater ist mit vollem Einsatz dabei, wenn es darum geht, das Beste aus Ihrem Geld zu machen. Jetzt Finanzen checken und gewinnen*. Telefon: 06241 851-0 E-Mail: info@spkwo.de
*Unter allen Teilnehmern zum Finanzcheck bis zum 31.07.2014 verlosen wir 4 Fitnessgutscheine im Wert von je 100 Euro. Die Gewinner werden benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
LOKALES
Wassersportverein Lampertheim lädt am 26. Juli ein
Sommerfest mit traditionellem Canadierrennen L AMPERTHEIM - Im Rahmen des Sommerfestes des Wassersportvereins Lampertheim am 26. Juli findet das 16. Canadierrennen für Freizeitmannschaften statt. Eine Mannschaft besteht aus sechs Personen und Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. wEs gibt drei Klassen: Damen-, Herren- und Mixedmannschaften, die mindestens mit zwei Damen besetzt sein müssen. Der Steuermann wir vom Veranstalter gestellt, ebenso natür-
lich auch Boote und Paddel. Es handelt sich um einen Wettkampf, bei dem der Spaß im Vordergrund stehen soll, deshalb werden auch die originellsten Outfits prämiert. Trainingsmöglichkeiten gibt es vom 23. bis 25. Juli. Weitere Informationen bekommt man unter www.WSVLampertheim.de. Ansprechpartner Thomas Wernz ist telefonisch unter 0179/4681696 oder per E-Mail unter canadierrennen@wsv-Lamzg pertheim.de erreichbar.
3
… INFORMATIONSTAG – am Samstag, 12. Juli 2014 von 9 bis 14 Uhr NEU: Sommertrend 2014 – Gesichtsbehandlung mit Sauerstoff, Faltenfüller & Beauty Laser – OXYLARON statt € 169,– Testpreis € 89,–
• Informationstag ➞ Hautanalyse – Pflegeberatung
Alles, was Sie persönlich interessiert! Viel probiert, nichts hat geholfen… Ein Unterschied zwischen wohlklingenden Versprechungen und echten Resultaten!
• Ein besonderes Angebot! Das gab es noch nie!
Für die Auszeichnungen der letzten Jahre – Beste Kosmetikerin 2014 (3. Platz) sowie die erneute Verleihung der begehrten 5 Sterne der Firma Deynique für – Bestleistungen und Ergebnisse in der Behandlung – Schulungen – Institutsführung und Mitarbeiter-Schulungen u. v. m. Das ist für mich und mein Team Grund genug, um Sie, liebe Kundinnen und Kunden, zu beschenken.
BEIM KAUF Ihrer persönlichen Pflegeserie (7-teilig) bekommen Sie einen GUTSCHEIN für eine GRATIS KOSMETIKBEHANDLUNG dazu (z. B. Yin Yang Serie dazu gratis OXYLARON-Behandlung!).
… MIT SYSTEM ZU SCHÖNER HAUT
Ein Besuch in meinem Institut kann Ihr Leben positiv verändern …
cf.27mi14
MITTWOCH, 9. JULI 2014
Tel. (0 62 47) 9 07 30 93
Häfnerstraße 7 · 67551 Wo.-Pfeddersheim · www.as-schneider-kosmetik.de
Lessing-Gymnasium – Sommerkonzert mit tierischem Vergnügen in voller Aula
Bläser und Gläser tönen
Der Spaß steht auch in diesem Jahr beim traditionellen Canadierrennen des WSV Lampertheim im Vordergrund – so wie hier im vergangenen Jahr beim Team „Scheppers Partyboot 2“. Archivfoto: Benjamin Kloos
Hessischer Judo-Verband richtet am 12. Juli die Jugend-Bezirkseinzelmeisterschaften in Bürstadt aus
Spannende Kämpfe erwartet BÜRSTADT - Am Samstag, 12. Juli, richtet der Hessische Judo-Verband mit Unterstützung des 1. Judo-Club Bürstadt die Jugend-Bezirkseinzelmeisterschaften des Bezirks Süd in der Sporthalle der Bürstädter Erich-Kästner-Schule aus. Gestartet wird ab 10 Uhr mit dem Wiegen der männlichen Kämpfer der Altersklasse U12, gefolgt von der weiblichen U12, der männlichen U15 und U18 und zu guter
Letzt der weiblichen Altersklassen U15 und U18 etwa gegen 15.30 Uhr. Es dürfen gute Kämpfe und spannendes Judo erwartet werden. Viele unserer Bürstädter Nachwuchsathleten werden mit am Start sein. Alle Sportfans und Judointeressierten sind recht herzlich zum Zuschauen und Anfeuern eingeladen. Auch für das leibliche Wohl wird mit leckeren Kuchen, Salaten und einigem mehr bestens gesorgt sein. zg
Lätitia Täubel vom 1. Judo-Club Bürstadt mit vorbereitendem Griffkampf, um in die optimale Wurfposition zu gelangen. Foto: Stephan Müller
Von Sportartikeln bis Dekorationsmaterial bieten Einzelhändler zahlreiche Schnäppchen an
Angebot für Flohmarkt in der Nibelungenstadt steht WORMS - Am Samstag, 12. Juli, findet in der Wormser Innenstadt der beliebte Einzelhandelsf lohmarkt „Fern Appel unne Ei“ statt. Große und kleine Geschäfte bieten dabei von Dekorationsartikeln über Geschirr sowie Artikeln aus dem gewohnten Sortiment zu Schnäppchenpreisen an. Bei dem einen oder anderen Händler darf auch ausgiebig gefeilscht werden. In diesem Jahr können Rabattjäger bei ca. 16 Einzelhändlern im Innenstadtgebiet zu günstigen Preisen einkaufen. Sonderangebote, Restposten und
alte Dekorationsmaterialien: Das bieten die Wormser Geschäftsleute am 12. Juli beim Einzelhandelsflohmarkt „Fern Appel unne Ei“ in der Wormser Innenstadt an. Auf Ständen vor den Geschäften und in den Ladenlokalen selbst können Besucher um Artikel feilschen oder diese zu günstigen Festpreisen erwerben. Die Aktion läuft während der allgemeinen Öffnungszeiten. Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.wormser-einkaufstage.de. zg
LAMPERTHEIM - Das große Sommerkonzert im Lessing-Gymnasium bot außergewöhnliche Klangeindrücke und tierisches Vergnügen bei freiem Eintritt. Nach der musikalischen Begrüßung durch die Bläser-AG 6 mit „Star Wars“ unter der Leitung ihrer Musiklehrerin Diana Bauer interpretierte die Bläser-AG zusammen mit der Gruppe WU Musik 8 (Wahlunterricht) und dem BlasOrchester den berühmten „Karneval der Tiere“ von Camille SaintSaëns. Löwen, Maultiere und Persönlichkeiten mit langen Ohren hatten hier neben anderen fabelhaften Wesen eine Stimme bekommen. Tierisch gut kamen auch die „Songs of the Whalemen“ und „Dinosaurs“ beim Publikum an, zwei Stücke des Blas-Orchesters und WU Musik 7. Wuchtige und zarte Töne wechselten eindrucksvoll. Musik ist auch, wenn mit Wasser gefüllte Weingläser mit den Fingern am Rande kreisend zu singen
beginnen, wie die Musizierenden bewiesen. Die Leitung aller tierischen Stücke hatte Musiklehrer Jérôme Dath. Das „Chörchen“ mit neun jungen Damen, das sich an seiner Leistung gemessen, auch Chor nennen dürfte, hatte vier Lieder in französischer Sprache aus dem Film „Die Kinder des Monsi-
eur Mathieu“ im Repertoire. Musiklehrer Dr. Matthies Andresen, der die Leitung bei diesen Liedvorträgen hatte, begleitete das Chörchen am Klavier. Bigband und das Chörchen zusammen spazierten musikalisch „Over the Rainbow“, am Ende des zweistündigen Konzerts erfüllte swingender Bigband-
Sound die Aula. Das Publikum, vorwiegend aus der Schulgemeinde kommend, befeuerte die jungen Musikerinnen und Musiker mit begeistertem Beifall. Schulleiterin Silke Weimar-Ekdur dankte am Ende Schülern und Lehrern für das mit viel Spaß erlebte Konzert. Text/Foto: Hannelore Nowacki
4
STADTNACHRICHTEN
MITTWOCH, 9. JULI 2014
Insgesamt fünf Neulinge im Kerweteam / Neuen wird am 11. Juli auf den Zahn gefühlt
Maximilian Molitor und Sebastian Kreiling erneut an der Spitze bei Riedroder Kerwe
Kevin + Isabell Es freuen sich die Eltern Alfred + Dietlinde Herberth Klaus und Ilona Molitor Esslingen Bobstadt
RIEDRODE - Am kommenden Freitag, 11. Juli, werden sich Kerwevädder, Kerwemädels und die Kerweburschen um 19 Uhr am Dorfbrunnen treffen. Wie schon in den letzten Jahren gilt es hier, den neuen Kerweburschen und Kerwemädels auf den Zahn zu fühlen, ob sie für die anstrengenden Kerwetage an dem darauffolgenden Wochenende gerüstet sind. Am Freitag werden also einige Aufgaben auf die „Neuen“ warten. Was ge-
Die standesamtliche Trauung findet am 12. Juli 2014 um 15 Uhr im historischen Rathaus in Bürstadt statt.
nau, wird bis zu Beginn des Treffens natürlich streng geheim bleiben. Die Riedroder Bevölkerung wird aber hier schon einmal „gewarnt“, falls an diesem Abend die Türklingel betätigt wird. Es kann dann sicherlich der Fall sein, dass ein Kerwemädel- oder Kerweborsch vor der Tür steht und einen Wunsch hat. Die Verantwortlichen bitten die Riedroder darum, diese Wünsche nach bestem Wissen und Gewissen zu unterstützen. Am
Brunnen selbst wird die KerweCrew mit Essen versorgt und für Spenden in f lüssiger Form wird den Spendern natürlich mit einer Gesangsdarbietung gedankt. Mit zwei neuen Kerwemädels und drei neuen Kerweburschen, welche die Einstandsfeier gut über die Bühne bekommen, wird dann für das Gelingen der Kerwefeierlichkeiten am darauffolgenden Wochenende nichts mehr im Wege stehen. zg
GASTSTÄTTE – WEINGUT – GÄSTEZIMMER Hauptstr. 2 · 67308 Einselthum · Tel. (0 63 55) 23 23 www.wellers-weinhaeusel.de
en dSerie- uunnsder GIhenr ieWßan
jo.18mi14
Unsere Kinder trauen sich
Schlachtbuffet Ausflugsziel im schönen Zellertal
Öffnungszeiten: Dienstag ab 16 Uhr, Mi. bis So. ab 11.30 Uhr mit durchgehend warmer Küche
Goldener Herbst in den Alpen
cf.28mi14
Wellness - Wandern - Ausflüge
Ihr Reisetermin:
1.8.–4.8.14
Reise Center Beth
Wormser Str. 84, 68623 Lampertheim Tel. (0 62 06) 92 92-0
NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206–51434. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und Brückentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Feier unter freiem Himmel mit Verabschiedung von Pfarrer Mario Hesse-Keil am 13. Juli um 10 Uhr
Feldgottesdienst in der Bonnaue LAMPERTHEIM – Ab dem 1. August 2014 wird Pfarrer Mario Hesse-Keil als Seelsorger an der Vitos-Klinik in Heppenheim tätig sein. Sein Dienst in der Evangelischen Lukasgemeinde endet zum 31. Juli. Die Verabschiedung von Pfarrer Hesse-Keil wird im Rahmen des jährlichen Feldgottesdienstes an der Bonnaue am Sonntag, 13. Juli, 10 Uhr, erfolgen. Es fährt ein Bus zum Feldgottesdienst. Abfahrt ist um 9.30 Uhr am
Gemeindezentrum, Römerstraße 94 und Rückfahrt um 12 Uhr. Von der Haltestelle des Busses ist ein etwa 10-minütiger Feldweg zum Gottesdienstplatz zu bewältigen. (Wegbeschreibung: die Straße am Freibad – Weidweg – entlang bis kurz vor Ende am Rhein. Von dort aus zu Fuß ca. 500 Meter rechts ins Feld). Dekan Karl Hans Geil wird nach der Predigt die Entpflichtung vornehmen und der stellvertretende Vorsitzende der Lukasgemein-
de, Hermann Schneibel, wird Pfarrer Hesse-Keil ein Segenswort der Gemeinde mit auf den Weg geben. Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit, sich im persönlichen Gespräch von Pfarrer Hesse-Keil zu verabschieden. Anstelle von Grußworten wünscht sich Pfarrer Hesse-Keil die Mitgestaltung eines kleinen Erinnerungsbuches zum Abschied, in das Grüße eingelegt oder notiert werden können. zg
Apotheke Klose in der Kaiserpassage 67547 Worms, Am Römischen Kaiser 9, Tel.: 06241-209585 Rathaus-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 40a, Tel: 06206-963152 Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, Tel: 06245-99903 Liebig-Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 51, Tel: 06245-90180
10. Juli: 11. Juli: 12. Juli:
Zahnärzte
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Augenärzte
am 9. Juli nachmittags: Dr. Wolff, 64646 Heppenheim, Friedrichstr. 10, (Alle Angaben ohne Gewähr) Tel. 0 62 52 / 9 67 57 20
13. Juli
Blauer Himmel und schönster Sonnenschein begleiteten den gut besuchten Feldgottesdienst in der Bonnaue im letzten Jahr. So soll es auch dieses Jahr sein, wenn die Kirchengemeinde Pfarrer Mario Hesse-Keil verArchivfoto: Hannelore Nowacki abschiedet.
Festkonzert der Starkenburg Philharmoniker am 13. Juli um 17 Uhr im Schloss Rennhof
Gemeinsam mit Solisten aus Litauen kenburg Philharmoniker, gemeinsam mit litauischen Künstlern am 13. Juli um 17 Uhr im Hof des Schlosses Rennhofe in festliches Konzert, welches unter der Schirmherrschaft von Deividas Matulionis S.E. Botschafter der Republik Litauen und Mathias Wilkes, Landrat des Kreises Bergstraße, steht.
Auf Wunsch des Verstorbenen fand die Beisetzung in seinem geliebten Irland statt.
In stiller Trauer Marcus, Tanja und Larissa
Andreas Seldenreich
Wir nehmen Abschied von unserem Ehrenmitglied
Karlheinz Alfter
der uns im Alter von 82 Jahren nach 60-jähriger Vereinszugehörigkeit verlassen hat. Über 55 Jahre war er in unserem Chor aktiver Sänger.
Hofheim, 09.07.2014
16. Juli
Bücherstunde für die Kleinsten Stadtbücherei Lampertheim, Domgasse 2, 10 bis 10.45 Uhr
18. Juli
19. Juli
Im Namen aller Angehörigen Ehefrau und Kinder Biblis im Juli 2014 ,
Abschied nehmen ... In stiller Trauer Danksagung In Memoriam Zur Erinnerung Zum Andenken
Foto © Rainer Sturm / www.PIXELIO.de
Sängervereinigung 07/20 Hofheim
Feldgottedienst in der Bonnaue um 10 Uhr Kinderspielzeugflohmarkt - im Stadtpark, Lampertheim, 14 bis 17 Uhr Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier Adam-Günderoth-Stadion, Lampertheim, 14 bis 20 Uhr Open-Air-Konzert der Starkenburger Philharmoniker im Schloss Rennhof um 17 Uhr
Daliah’s Lane „Celtic Dreams and Dances“, Open Air im Ratskeller, 20 Uhr
Es schmerzt sehr, einen so guten Menschen zu verlieren. Es gibt uns Trost zu wissen, dass so viele ihn gern hatten. Deshalb danken wir für das tröstende Wort -- gesprochen oder geschrieben -für den Händedruck, wenn Worte fehlten, für die Blumen, Kränze und Zuwendungen zur Grabgestaltung und allen denen, die ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben.
† 13.06.2014
Wir werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren.
An dem Konzert wird der Staatssekretär des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft der Republik Litauen, Dainius Numgaudis und Ramunas Misiulis als gesandter Botschaftsrat teilnehmen. Karten sind im Vorverkauf bei der Buchhandlung Pegasus in Bürstadt und Lampertheim erhältlich. zg
Danke
Werner Lohrmann
Er war Mitbegründer der Partnerschaft zwischen dem französischen Chor „Les amis du chant“ aus Dielouard und unserem Verein.
Buchung u. Beratung Reise-Center Beth 68623 Lampertheim Wormser Str. 84 Tel. 06206-9292-0
Sommernachtsfest - Kleingartenanlage „Im Bruch“, Lampertheim, 18 Uhr Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier Adam-Günderoth-Stadion, Lampertheim, 14 bis 20 Uhr
Allen Freunden und Bekannten möchten wir auf diesem Wege die traurige Nachricht übermitteln, daß unser lieber Vater, Schwiegervater und Opa plötzlich und unerwartet verstorben ist.
Nachruf
p.Person i. DZ € 465,-EZ-Zuschlag € 60,--
12. Juli
HÜTTENFELD – Im vergangenen Jahr hat der Kreis Bergstraße die Partnerschaftsurkunde mit dem Kreis Kaunas in Litauen unterzeichnet. Als Zeichen einer lebendigen Partnerschaft und im Rahmen des 60-jährigen Bestehens des Litauischen Gymnasiums in Hüttenfeld gibt das Orchester der Star-
* 21.07.1946
Leistungen: Hin-u.Rückfahrt im Luxusbus 5x Übern.in Komfortzimmern Reichhaltiges Frühstücksbüfett Nachmittagsjause bis 17.00 h 5 Gang-Wahlmenü Unterhaltungsabend Nutzung d.Wellnesseinrichtung Reiseverlosung Möglichkeit zur Teilnahme am Ausflugsprogramm
TERMINE
Apotheken-Notdienst 9. Juli:
Termine: Di.07.10. - So.12.10.14 Di.14.10. - So.19.10.14
Ihre Traueranzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt in Lampertheim,Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim
Wir beraten Sie gerne ... TIP-Verlag · Schützenstraße 50 · Telefon 06206-94500
Park- und Lichterfest - Stadtpark, Lampertheim, 15 Uhr Tanz der Bässe, Elektronic Beach Festival - Freibad Lampertheim, 12 bis 23.55 Uhr
BESTATTUNGEN Lampertheim Waldfriedhof 10. Juli, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Dr. Justus Herrmann, 73 J. 11. Juli, 10 Uhr, Beisetzung, Steffan Richard, 79 J. Stadtfriedhof 10. Juli, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Manfred Hartmann, 74 J.
Hofheim
10. Juli, 13 Uhr, Beisetzung, Karl Heinz Alfter, 82 J.
Biblis
10. Juli, 13.30 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Ingeborg Eva Greth geb. Schader, 75 J.
LOKALES
50%
5
Ab sofort bis zu auf die gesamte Sommerkollektion*
Auf Bootsfahrt mit der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Lampertheim
Das etwas andere Kindertreffen LAMPERTHEIM - Jeden zweiten Mittwoch bietet die DLRG Lampertheim ein Kindertreffen für die jungen und jüngsten Mitglieder an. Meistens steht gemeinsames Basteln und Spielen auf dem Programm. Doch nicht am vergangenen Mittwoch. Unter der Leitung von Viktoria Döll und Helmut Wetzel ging es bei strahlendem Sonnenschein zum Bootfahren auf den Rhein. Mit einem Ansturm von über 30 Kindern und Jugendlichen hatte dabei wohl niemand gerechnet, so dass kurzerhand weitere Bootsführer und Betreuer aus den
Reihen des DLRG-Einsatzwesens zur Unterstützung geholt wurden. Nachdem sich um 17.30 Uhr die Kinder, Jugendlichen, Betreuer und auch einige Eltern an der Station eingefunden hatten, ging es nach ein paar organisatorischen Klärungen mit allen Einsatzfahrzeugen und zwei Booten in Richtung Nato-Rampe an den Rhein. Natürlich konnten nicht alle 30 Kinder gleichzeitig auf die Boote. Um die Wartezeiten etwas zu verkürzen, stand Federball und das Kennenlernen der Einsatzfahrzeuge auf dem Programm. Auch einige Eltern ließen es sich nicht neh-
men, ihren Kindern an den Rhein zu folgen und zu beobachten, wie sie in den Booten über den Rhein flitzten. Nachdem das Bootfahren so überragend angenommen wurde, wird bereits die nächste Fahrt, noch in diesem Jahr, geplant. Für alle Kinder, die nicht so lange warten möchten, und für alle Erwachsenen, die ebenfalls gerne einmal eine Fahrt mit einem Einsatzboot über den Rhein erleben möchten, sei an dieser Stelle auf den Tag der offenen Tür der DLRG Lampertheim verwiesen. Hierzu lädt die DLRG alle gerne am 20. Juli von 10 Uhr bis 18 Uhr ein. zg
by B. Vetter Mainstr. 3
•
Bürstadt
•
Tel. 06206 - 969 21 95
*gilt nicht für
Bademodenartikel
Probleme
ck28mi14
MITTWOCH, 9. JULI 2014
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
Tel. 0 62 06 - 15 88 28 Beratung, Pflege, Service für Zweitfrisuren
1. Gräf Classic Cars
Oldtimer-Frühschoppen
Perückenstudio Lahr Falterweg
am Samstag, 12. Juli 2014 ab 10 Uhr 67547 Worms, Weinsheimer Straße 39
LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizier ter Fachbetrieb
Hole Schrott Öltanks bis 10.000 Liter Haushaltsauflösung
Kommen Sie zu unserem 1. Oldtimer-Frühschoppen und plaudern Sie mit uns über Gott und die Oldtimer Welt. Wir haben auch etwas für den kleinen Hunger und den großen Durst. Gräf Classic Cars ist spezialisiert auf den An- und Verkauf von historischen Fahrzeugen aus allen Epochen des Automobilbaus.
Barankauf Gold & Silber
Zu unseren Leistungen gehören Pflege, Wartung, Reparatur und Vermittlung von Klassikern sowie die sichere und typgerechte Unterbringung und Instandhaltung Ihres Oldtimers.
Tel. 0 62 45 / 49 99
dw.51mi13
vom Dachboden bis zum Keller.
SCHMUCK · MÜNZEN · BESTECK
ZAHNGOLD + ALTGOLD
auch mit Zähnen
Hatten viel Spaß auf dem Wasser: Die Teilnehmer des Kindertreffens der DLRG Lampertheim.
Foto: oh
Wirtschafts- und Verkehrsverein blickt auf ein gutes Jahr zurück chen Aktivitäten, die das Berichtsjahr prägten, darunter die Teilnahme am Brauchtum der Fastnacht, der eigene WuVV-Stand auf dem Weihnachtsmarkt und der Gemeinschaftsstand bei den Gewerbeschauen in Mannheim Nord und Bürstadt. Der Spargelfest-Flyer wurde erstellt und tausend Euro spendete der WuVV für die Bronzeskulptur der Spargelschälerin; auch an der Ausstattung der Spargelkönigin beteiligte sich der WuVV. Der Stammtisch wurde als Plattform für den Austausch auch für Nichtmitglieder ins Leben gerufen. Fazit des Vorstandes: „Der WuVV hat relativ viele Aktivitäten angegangen und die meisten erfolgreich umgesetzt“. Helmut Hummel regte an, die Präsentation des Industriegebiets Ost 2 zügig anzugehen und ein Gremium für die Umsetzung zu bilden. Viele neue Betriebe seien dazugekommen. Auch die Aktion „Würfeln für einen guten Zweck“ sollte wieder aufgenommen werden, damit ein größerer Spendenbetrag zusammenkomme. Hannelore Nowacki
SPD Lampertheim reagiert mit Unverständnis auf mögliche weitere Verzögerungen beim S-Bahn-Ausbau
„Geschlossenen Druck aufbauen“ LAMPERTHEIM - Die SPD Lampertheim reagiert mit Unverständnis auf die möglichen weiteren Verzögerungen beim S-Bahn-Ausbau. „Mit dem S-Bahn-Ausbau verbinden wir insbesondere die Hoffnung, unseren Bahnhof endlich barrierefrei umzubauen und endlich eine noch bessere Taktung der Züge in Richtung Mannheim zu erreichen. Diese Ziele werden nun einmal mehr auf die lange Bank geschoben. Langsam gerät wieder einmal die kommunale Ebene gegenüber dem Bürger in Erklärungsnot, weil höhere Ebenen sich nicht einig sind“, so der Ortsvereinsvorstand der SPD in einer Stellungnahme. Zuvor war bekannt geworden, dass aufgrund
von Schwierigkeiten in der Ausschreibung von Strecke und Fahrzeugbedarf seitens des Landes Baden-Württemberg die Vorbereitungen für den Ausbau einmal mehr in die Zukunft verschoben wurden. Die Strecke Frankfurt-Mannheim, die ohnehin in der Prioritätenliste die rote Laterne einnahm, soll so erst Ende 2018 für S-Bahnen befahrbar sein. „Lampertheim ist eine Pendlerstadt mit täglich ca. 6.000 Auspendlern sowie 15.000 Fahrbewegungen am Tag vom Lampertheimer Bahnhof aus. Der Ausbau der S-Bahn ist aus Sicht der Attraktivität der Stadt sowie der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit angebracht. Wir als Sozialdemokraten
werden uns diesem Thema im Sinne der Bürgerinnen und Bürger annehmen“, kündigen die Genossen an. So ist auf der Webseite www. spd-lampertheim.de in der Rubrik “Aktuelles” eine Resolution aufrufbar, der sich alle Bürger anschließen können, die ebenfalls auf die Einhaltung des Zeitplans beim SBahn-Ausbau pochen. Ebenso kündigt die SPD an, gemeinsam mit anderen Ortsvereinen diesen Text an den VRN zu senden: „Wir möchten größtmöglichen und regional geschlossenen Druck auf die Entscheidungsträger aufbauen, um den Ausbau so schnell wie möglich zu erreichen“, so die Lampertheimer SPD zg abschließend.
Gold + Silber
Ankauf in Lampertheim
Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2
Sofort Bargeld
für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.
sk.10mi12
keit hätten, Anträge zu stellen und Projekte ins Leben zu rufen. Im Anschluss an den offiziellen Teil kündigte er eine offene Runde an. Zum ersten Mal in seiner Amtszeit nahm Bürgermeister Gottfried Störmer an der Jahresversammlung teil, der an die WuVV-Mitglieder appellierte, auch zukünftig am Geschehen in Lampertheim mitzuwirken und darüber hinaus zu prüfen, ob noch mehr gemeinsam mit der Stadt Lampertheim und auch mit Stadtmarketing umzusetzen sei. Der Applaus zeigte, dass der Bürgermeister hier wohl offene Türen einrennt. WuVV-Vorsitzender Edinger bezeichnete die die aktuelle Zusammenarbeit als „hervorragend“. Anklang fand Störmers Idee, das Thema „Spargel“ beim Spargelfest zukünftig stärker zu platzieren – er sei interessiert die WuVV-Meinung zu hören und Ideen aufzunehmen. Auch die Gewerbeschau sollte seiner Meinung nach etwas auf leben. Im Bericht des Vorstandes, den Lisa Scherdel vortrug, war die Rede von zahlreichen kulturellen, gesellschaftlichen und wirtschaftli-
Gräf Classic Cars • Auto Gräf e.K. Weinsheimer Straße 39 • 67547 Worms Tel (0 62 41) 60 00 • www.graef-classic-cars.com
Agentur Hollerbach Darmstädter Str. 74 · BIBLIS Tel. 06245 - 75 84 rb.03sa12
Bürgermeister Störmer mit Ideen bei der Jahreshauptversammlung / Vielzahl an Aktivitäten
LAMPERTHEIM – Der Wirtschafts- und Verkehrsverein Lampertheim (WuVV) blickte bei seiner Jahreshauptversammlung am Donnerstag im Biergarten „Zur Schwarzen Tränke“ auf ein erfolgreiches Jahr 2013 zurück, was auch der Bericht des Vorstands zum Ausdruck brachte. Viele neue Ideen kamen bei der Aussprache zum Bericht des Vorstandes und des Kassenwartes auf den Tisch. Die Mitgliederliste des Vereins zählt 79 Mitglieder, der Einladung des Vorstandes zur Versammlung waren jedoch nur etwa sechzehn Mitglieder gefolgt. Dies kommentierte der Vereinsvorsitzende Otto Edinger mit einer humorgeprägten Anmerkung: „Wir werden von Mal zu Mal beschlussfähiger“. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet und auch der neue Kassenprüfer Michael Jacobi, der nach den Regeln der Geschäftsordnung neu zu wählen war, kam einstimmig in sein Amt. Die Versammlung sei eine rein formelle Angelegenheit, meinte der Vereinsvorsitzende, da die Mitglieder immer die Möglich-
Das Gräf Classic Team freut sich auf Ihren Besuch.
Wasserleitungen dauerhaft sanieren
30 Jahre Goldankauf
bei
Bitte Ausweis mitbringen.
Rost, Lochfraß, Druckabfall Seit 1994 Mit Abteilung Sanitärnik und Heizung stech
DieSparwochen Sparwochen bei Die beiuns! uns!
JetztAktionspreise Aktionspreise sichern, Jetzt sichern, Gerüst kostenfrei. sowie100 100m² m2Gerüst sowie kostenfrei. Werjetzt jetztbestellt bestellt spart Wer spartGeld! Geld!
Saubere Rohre. Sauberes Wasser. 0 62 31 - 91 63 84 www.rohrsanierungstechnik.de
Ja, ich
will!
eieinenenn
Hoch zeits- oder Geschenk etisch bei
Landau in der Pfalz Ehrmann Wohn- und Einrichtungs-GmbH Lotschstraße 9, 76829 Landau Tel. 0 63 41/977-0
Herxheim in der Pfalz Möbel Gilb GmbH & Co. KG St.-Christophorus-Str. 4-6, 76863 Herxheim Tel. 0 72 76/980-0
Reilingen bei Hockenheim Ehrmann Wohn- und Einrichtungs-GmbH Hauptstraße 201, 68799 Reilingen Tel. 0 62 05/94 02-0
Frankenthal in der Pfalz Ehrmann Wohn- und Einrichtungs-GmbH Wormser Straße 119, 67227 Frankenthal Tel. 0 62 33/49 69-0
www.ehrmann-gilb.de
6
Kleinanzeigen • VereinsKalender LAMPERTHEIM
Börschinger Immobilien Tel. (06 21) 87 60 94 80
E-Mail: boerschinger-immobilien@t-online.de
Wir suchen
Häuser, ETW, Mietwohnungen sowie Bauplätze
für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.
Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14
Lampertheim: 1 ZKnB, 300,- € /70,- € NK, 3 MM KT, neu renoviert, 40 m², Friedrichstr. 50-52, prov.-frei
dw28mi14
IMMOBILIENagentur STEFFAN
Wir suchen
ETW, Häuser, Mietwohnungen und Baugrundstücke
HV Götz Tel. 0621-10849
BÜ: 4 ZKBB
Lampertheim: 1 ZKnB,
Lampertheim – Wilhelmstr. 44 cf.28mi14
3 Zi., Küche, Bad, 2. OG, Aufzug, 95 m2, ab sofort, KM 550,– EUR + NK + KT, keine Prov.
Tel. (0 62 47) 90 46 16 (Mo.–Fr., 8–12 Uhr)
280,- € /100,- € NK, 3 MM KT, 32 m², Ernst-Ludwig-Str. 46, prov.-frei
HV Götz Tel. 0621-10849
Lukasgemeinde
Kath. Pfarrgruppe
Radfahrer-Verein
Mi., 9. Juli, 15.30 Uhr St. Andreas Schülergottesdienst; Do., 10. Juli, 14 Uhr Mariä Verkündigung Seniorennachmittag im Jugendheim, 16 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AHKapelle, 19 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 19.30 Uhr St. Andreas Abendamt; Fr., 11. Juli, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Aussetzung des Allerheiligsten, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier, 18.30 Uhr Herz-Jesu Heilige Messe; Sa., 12. Juli, 17 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 17.45 Mariä Verkündigung Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse, 18.30 Uhr Mariä Verkündigung Vorabendmesse
Mi., 9. Juli, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 16.30 Uhr Pfadfindergruppe „Sippe , Waschbär“, ab 18 Uhr Pfadfindergruppe, „Sippe Wolf“ und „Sippe Fuchs“ Do., 10. Juli, 14.45 Uhr Kinderchor „Piano“, 15.30 Uhr Gottesdienst im Sankt, Marienkrankenhaus, 15.45 Uhr Kinderchor „Mezzoforte“, 16.30 Uhr Jugendchor „Fortissimo“, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Pfarrerin Sauerwein, 18 Uhr Pfadfinder, 18.30 Uhr Kirchenchor mit gemeinsamen Abschluss im Pfarrgarten, 20 Uhr Chor Mosaik; Fr., 11. Juli, 10.30 Uhr Gottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, ab 14.30 Uhr Flötengruppe, Frau Harres, 16 Uhr Pfadfindergruppe „Meute Shir Khan“, 19 Uhr Jungbläser, 20 Uhr Posaunenchor; Sa., 12. Juli, 10 Uhr Kindertag zu dem Thema „Gut, dass wir einander haben!“
Do., 10. Juli, 17.30 Uhr St. Peter Rosenkranzgebet, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe; Fr., 11. Juli, 17 Uhr Altenheim Hl. Messe; Sa., 12. Juli, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe;
RTF-Touren: Sonntag, 13. Juli, RTF „Der Merfeller“ in Mörfelden. Gemeinsame Abfahrt zur Sternfahrt um 8 Uhr am Hütchen-Kiosk. Wanderfahrer: Die gemütlichen Radtouren mit Fahrten ins Blaue für Jedermann / Jedefrau, starten jeden Mittwoch um 14 Uhr. Alle an gemütlichen Radtouren interessierte sind herzlich eingeladen. Treffpunkt ist jeweils auf dem Riedhallenparkplatz.
Do., 10. Juli, Kinderchor Crescendo: 14.30 Uhr Gruppe Piano, 15.30 Uhr Gruppe Mezzoforte, 16.30 Uhr Gruppe Fortissimo, 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Chor Mosaik. Alle Chöre Römerstraße 94; Fr., 11. Juli, 19 Uhr Jungbläser Posaunenchor, Martin-Luther-Haus, 20 Uhr Posaunenchor, Martin-Luther-Haus;
Kleingärtnerverein
Tel. (0 62 47) 90 46 16 (Mo.–Fr., 8–12 Uhr)
Sommerfest im Kleingärtnerverein „Im Bruch“ am Sa., 12. Juli, um 18 Uhr. Für Essen, Getränke und Musik ist gesorgt.
Geschäftsraum, 42 m2, zvm., 2. OG, Aufzug, ab sofort, Miete 300,– EUR + NK, provisionsfrei
ASV 04
IMMOBILIEN
VERSCHIEDENES STELLENANZEIGEN
VERMIETUNGEN 1½-ZKB, DG, 50 m², in Nordheim, Kellerr., PKW-Stpl., Miete 300,- € + NK + 2 MM KT. Tel. 06241-83258 1 FH, 3,5 Zi., WK, DB, WB, ca. 140 m², gr. Dachterrasse, k. Tiere, NR, z. 1.10.2014 z. verm., 800,- € + NK + 2 MM KT. EA vorh. Tel. 017680464503 LA-Stadtm.: 2 ZKB, 51 m², KM 395,- € + NK 80,- € + 2 MM KT, frei ab sofort, Tel. 06206-54209 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 06245-4231
GESUCHE Suchen 1-2 FH in Lampertheim und Umgebung, auch Altbau oder zum Renovieren. Tel. 015203756756 Suche Garage in Bürstadt zu mieten, Tel. 0173-2307561
Auflage 27.000
Hier erreichen Sie schnell ihre Ziele
Polin sucht Putzstelle in Biblis und Umgebung. PKW vorhanden. Tel. 0176-80399974 Jg. Mann, erfahren in Haus- u. Gartenarb. sucht Nebentätigkeit in LA. Tel. 0174-8888093 Nebenverdienst durch Produktinfo‘s von Firmen auf Ihrem PKW. Mtl. 50 - 450 C, ohne Steuerkarte. Fa. Schneider 05874-98642817 o. 01525-3745249 Heimarbeit für alle, z.B. Falten und kuvertieren von zu Hause. Freie Zeiteinteilung, sehr guter Verdienst. 0621-95049800
VERKAUFEN statt KÜNDIGEN! Jetzt Ihre Lebensversicherung oder Bausparvertrag verkaufen und bis zu 50% mehr Geld erhalten. Kostenfreie & unverbindliche Beratung. Terminvereinbarung unter 0176 – 764 637 89
PINNWAND Hole Schrott und Metalle aller Art. Auch PKWs, Tel. 01736316885 Versch. Bücher, Herrenkl. XL, Damenkl. 42, Puppen, Gemälde, in Lampertheim, Tel. 0177-9284130
PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN
Der Athletiksportverein 1904 lädt die Bevölkerung am Freitag, 11. Juli, zu seinem traditionellen italienischen Abend ein. Im Angebot sind wie immer unsere hausgemachten Pizzen von Dieter Hörtling und Pasta in verschiedenen Variationen. Für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Die Veranstaltung findet im Hof des Kanuclubs in der Saarstraße, bei schlechtem Wetter im Saal statt. Beginn ist um 18 Uhr. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Am Sa., 12. Juli, ab 18 Uhr veranstalten wir auf unserem Vereinsgelände (am neuen Kreisel Richtung Neuschloß) ein Grillfest. Wir bieten Lamm, Steaks und Würstchen an. Der Verein lädt hierzu alle recht herzlich ein. Einfach vorbeischauen und einen gemütlichen Abend genießen.
Mi., 9. Juli, 20 Uhr Posaunenchor Do., 10. Juli, 16 Uhr Frauenkreis, 17 Uhr Jugendtreff, 19 Uhr Elternabend Konfirmanden; Sa., 12. Juli, 9.30 Uhr Kinderkirchenmorgen, Wir beginnen mit einer Morgenandacht in der Kirche und feiern dann mit euch im Garten des Pfarrhauses ein lustiges Sommergrillfest. Bitte beachten: An diesem Tag gibt es Mittagessen statt Frühstück; frühstückt also bitte zu Hause eine Kleinigkeit. Bitte unempfindliche Kleidung anziehen. Alle Kinder ab 4 Jahren sind herzlich eingeladen.;
Wanderfreunde
HOFHEIM Evangelische Kirche Do., 10. Juli, 18 Uhr Jugendgruppe ab 13 Jahren; Sa., 12. Juli, 19 Uhr Ein Sommerabend auf der Wiese mit der Band InTakt, für Essen und Trinken ist gesorgt. Ab 22 Uhr im Gemeindehaus Übertragung des FußballWM-Spiels um den 3. Platz.
Haus Billau Die Begegnungsstätte Haus Billau in Hofheim lädt alle Mitglieder des Fördervereins und Freunde zur jährlichen Mitglieder-Versammlung ein! Ort: Im Billau-Garten am Lagerfeuer Zeit: Freitag, 11. Juli, um 18 Uhr. Nach den TOPs mit Rück- und Ausblicken, sowie versch. Berichten aus der Begegnungsarbeit für Babys, Kinder, Jugendliche und Ältere ... wollen wir uns am Feuer stärken und den Abend fröhlich ausklingen lassen. Herzliche Einladung auch an (Noch)Nicht-Mitglieder und alle, die Neugierig sind!
BÜRSTADT
Verein für Deutsche Schäferhunde
Evangelische Kirche
VdK-OV Nächster Kaffeeklatsch findet am Do., 10. Juli, ab 15 Uhr im Gemeindezentrum St. Michael statt. Der nächste Juniorenstammtisch findet wegen der Fußball-WM erst am Fr., 18. Juli, um 19 Uhr im „Asia Khan“ statt. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.
Am Freitag, 18. Juli, findet unsere Grillfeier statt. Beginn ist um 17 Uhr. Anmeldung bei Robert Kratz, Tel.-Nr.: 6435. Meldeschluss ist Montag, 14 Juli. Hinweis: Teller und Essbesteck sind mitzubringen. Unsere monatliche Radtour findet am Dienstag, 15. Juli statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr am alten Marktplatz. Die Tour ist ca. 34 km lang und wird von Georg Delaure geführt.
CDU Der CDU Stadtverband lädt Mitglieder, Freunde und Gönner ein zum traditionellen Grillfest am Freitag, 11. Juli, ab 18.30 Uhr, in das Anglerparadies Großloch. Salat- oder Nachtischspende willkommen. Um Anmeldung wird gebeten unter Mailadresse: cdu-buerstadt@gmx-topmail.de oder Telefon: 06206/707176.
KKM Am Samstag, 12. Juli, lädt die KKM alle Mitglieder ob jung oder alt und die Helfer des Oktoberfestes zu ihrem Grill- und Helferabend ein. Los geht es ab 18 Uhr im Pfarrgarten St. Peter. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.
BOBSTADT GV „Liederkranz 07“ Singstunde am Freitag, 11. Juli, im Pfarrzentrum Bobstadt. 19 Uhr Frauenchor, 20 Uhr Männerchor.
PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags/donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben. Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
*Je drei Zeilen 5,-€ bis *sechs Zeilen 10,usw.
©
awa33mi09
BIBLIS
Pfarrgruppe
Lampertheim – Wilhelmstr. 44
cf.28mi14
90 m², Energieausw. vorhanden, Keller, Speicher, Solaranlage f. WW + Heizung, ab 15.10.2014, KM € 450,- + NK + Gen. Ant. Chiffre 27/1
dw28mi14
Tel.: 06206/5 50 90 www.steffanimmobilien.de
BÜRSTADT
Martin-Luther-Gemeinde
dw28mi14
Vermietung Lampertheim 1 Zi App., 64 m², EBK, Empore, Garage, B, 362 kWh, Gas, Bj. 87, 360,- € 2 ZKB, Blk., 65 m², renov., EBK, B, 309 kWh, Öl, Bj. 53, H. 430,- € 2 ZKB, Blk., 70 m², B, 433 kWh, Öl, H, 420,- € 2 ZKB, Blk., 67 m², V, 114 kWh, Öl, Bj. 71, 390,- € 4 ZKB, Blk., 115 m², Garage, V, 114 kWh, Gas, 750,- € 1 RH-Endhaus, 5 ZKB, 147 m², Garten, Garage, B, 205 kWh, Gas, Bj. 93, 950,- € Nordheim, 3 ZKB, Blk. 78 m², V, 87 kWh, Öl, Bj. 99, 445,- € Zzgl. Nbk.
lr12mi14
Immobilien
MITTWOCH, 9. JULI 2014
Nachtfalke RUND UM DIE UHR
Worms (0 62 41) 2 50 77
jo.48mi13
Eroscenter59
cf.47mi13
Laufhaus Worms (01 51) 63 70 31 64
e Dich verwöhnen NaAdies.d ❤inLass U L .L ❤ gepflegtem, klimatisierten ❤
❤
nk28mi14
w❤ Ambiente Hausbes. möglich ❤ ww(0 62 41) 95 41 53 od. (01 52) 01 98 ❤ 93 84
Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
e
können Si Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige hr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die U en: eb rnet aufg ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe
Name
Telefon:
Vorname
PLZ/Ort:
Straße, Nr.
Unterschrift
w w w.t ip
Obst- und Gartenbauverein Der Obst- und Gartenbauverein Einhausen e.V. lädt am Sonntag, 13. Juli, ab 11 Uhr zu seinem Grillfest ein. Da der Fahrradweg teilweise gesperrt und nur schlecht befahrbar ist treffen wir uns vor Ort in Einhausen. Wir würden uns freuen wenn von unserem Verein wieder viele Mitglieder kommen.
KÖB Für alle Freunde der Bildergeschichten steht in unserer Bücherei neuer Lesestoff von den Simpsons, Lucky Luke, Yakari, den Schlümpfen, Star Wars und Asterix bereit. Sie können ab sofort zu den gewohnten Öffnungszeiten (dienstags von 9.30 bis 10.30 Uhr, donnerstags von 18 bis 19 Uhr und sonntags von 10.30 bis 12 Uhr) ausgeliehen werden.
Sportabzeichen Training und Abnahmen an jedem Dienstag – bis Ende September – 18 bis 20 Uhr in Biblis im Pfaffenau – Stadion (in den Schulferien finden keine Abnahmen statt).
WATTENHEIM FC Boys Einladung zur Generalversammlung des FC Boys Wattenheim am Mo., 11. Juli, ab 20 Uhr im Sportheim Wattenheim.
GROSS-ROHRHEIM Senioren Treff 21 Unser nächster Ausflug findet am Donnerstag, 10. Juli, statt. Abfahrt: 9.20 Uhr Bahnhofsvorplatz. 9.30 Uhr Gernsheim Haltestelle Gaststätte Schiff. Wir fahren mit Kilian Reisen zunächst nach Kaiserslautern ins Gasthaus Quack zum Mittagessen. In einer idyllischen Ambiente wollen wir gutbürgerliche Gerichte, und herzhafte Pfälzer Spezialitäten genießen. Nachdem wir uns gut gestärkt haben geht die Fahrt durch die herrliche Pfalz nach Obersülzen in das schon vielen Bekannten Bauernhof-Cafe Mauntz zum Kaffee trinken. Zu unseren Ausf lügen sind alle Seniorinnen und Senioren recht herzlich eingeladen. Anmeldungen nimmt Herr Willi Nolte unter Tel.: 06245-7533 entgegen.
IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 5, vom 01. 01. 2014 gültig Auflage geprüft durch:
7
Bergsträßer Turnfest beim TV Bürstadt mit rund 500 Kindern und Jugendlichen / Besuch von Elisabeth Seitz ein Höhepunkt für den Nachwuchs
Privater Hof-Flohmarkt
Bewegung und Wettkampf mit großem Spaßfaktor
• moderner Büroschreibtisch, Ahorn/Birke, mit Besprechungsansatz, passender Aktenschrank mit Rollo, abschließbar. Mit Aufsatz und passendem Rollcontainer, komplett oder einzeln.
• alte Fotoapparate, um 1940/1950, Reise-Etui um 1900, Dugena Kamin-/Schrankuhr, alte Schreibtischgarnitur • alter Weichholz Kücheschrank-Aufsatz (unrestauriert) • TV Unterschrank, Buche
• kleiner Schreibtisch, Kiefer
• Mahagoni-Nachttische und Kommoden
• altes Röhrenradio • alte Nussbaum-Kommode • Kinder-Deckenlampe • Tischkicker u.v.m.
Wo: Biblis, Pfadgasse 61 (überdachter Hof) Weitere Infos: frank@pelopo.de
Stellenanzeigen im TIP
Stellen · Jobs Elisabeth Seitz, dreizehnfache Deutsche Meisterin, war bei der Autogrammstunde von vielen jungen Fans umlagert. Foto: Hannelore Nowacki
@
sikzug der Freiwilligen Feuerwehren Bürstadt und Hofheim unter der Leitung von Stabführer Erik Minnder. Bürgermeisterin Barbara Schader als Schirmherrin der Veranstaltung und der TGB-Vorstand folgten der TGB-Fahne. Der Festnachmittag war ausgefüllt mit ge-
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Der Samstag stand ganz im Zeichen eines Spiel- und Mitmachfestes mit und ohne Wettkampfcharakter. Die Teilnehmer waren zeitweise aufgrund des Wetters auf die umliegenden Sporthallen verteilt und stellten dort ihre Vielseitigkeit unter Beweis. Foto: Eva Wiegand
meinsamer Gymnastik, Vorführungen und Siegerehrungen. Die Vereine wurden vorgestellt und die Erinnerungsbänder übergeben. Ein Höhepunkt war der Besuch der Weltklasse-Turnerin Elisabeth Seitz – 13-fache Deutsche Meisterin, Gewinnerin des Gesamtweltcups im Mehrkampf 2012/2013 und Olympia-Sechste 2012. Vor der Autogrammstunde verriet sie der Zuhörerrunde in einem Interview mit Stadionsprecher Immanuel Braun, dass sie für ihre Erfolge täglich sechs Stunden trainiere. Sportliche Ausdauer bewies die charmante Sportlerin bei der ausgedehnten Autogrammstunde. Neben unzähligen Karten signierte sie auch Schuhe und Shirts ihrer jungen Fans, die geduldig in der Sonne Schlange standen. Beim Turnfest stehen neben dem sportlichen Wettkampf das Feiern und die Begegnung im Mittelpunkt. TGB-Pressewartin Nora Arbes bekräftigte, was überall auch zu beobachten war: „Das Turnfest hat einen großen Spaßfaktor“. Aus dem Ried waren dabei: Die TG Bobstadt mit 22 Teilnehmern, die TG Biblis (16), TSG Bürstadt (27), der TV Bürstadt (49) und der TV Hofheim (12) sowie der TV Lampertheim mit 18 Teilnehmern. Hannelore Nowacki
Für unsere renommierten Kunden im Raum Worms suchen wir:
• mehrere engagierte Mitarbeiter (m/w)
für die Produktion und den Lagerbereich mit und ohne Staplerschein · wünschenswert mit Führerschein und PKW
Wir bieten Ihnen • umfassende Sozialleistungen • abwechslungsreiche Aufgaben • Persönliche Betreuung am Arbeitsplatz Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute unter: worms@persona.de (0 62 41) 30 97 20 · Rathenaustraße 18 · 67547 Worms Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8–17 Uhr Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Freundliche Verkäufer/in
für Verkaufsstand in Lampertheim bis Saisonende gesucht. Arbeitszeiten flexibel wählbar. Mo. - Sa. von 8 - 13 Uhr oder von 13 - 18 Uhr Gerne Hausfrauen/Rentner/ Schüler/Studenten Weitere Infos:
Gemüsering Tel. 06206 - 156 272
Friseur/in Vollzeit/Teilzeit
Crobet Sport- und Café Bar sucht für die Zweigstelle in Biblis, Bensheim, Lorsch und Bürstadt Servicepersonal zur Festanstellung oder auf 450,- € Basis zum sofortigen Beginn. Mehr Infos ab 13.00 Uhr unter 06251-9879192 bei Herrn Schütt.
ab sofort gesucht.
Tel. 06206 9527171 68623 Lampertheim, Wilhelmstr. 38
Dreiwöchige Ferienspiele in Lampertheim für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Auflage 27.000
Hier erreichen Sie schnell ihre Ziele
KURZ NOTIERT Kindertag im Stadtpark LAMPERTHEIM - Die evangelische Lukasgemeinde lädt am 12. Juli zum letzten Kindertag vor den Sommerferien ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr in der Römerstraße 94. Von dort geht es in den Stadtpark. Die Kinder sollen um 12.15 Uhr direkt am Stadtpark abgeholt werden. zg
parks, die viele Überraschungen und einen aufregenden Nachmittag bietet. Neben den zahlreichen täglichen Angeboten der Vereine, die mit ihrem tatkräftigen Engagement nun schon seit vielen Jahren die Ferienspiele unterstützen, wird natürlich das Spielmobil „Flitze Feuerstein – das Langeweile Löschmobil“ mit vor Ort sein. Auch in diesem Jahr werden während der diesjährigen Ferienspiele die beiden Projekte Sommer-Leseclub Junior der Stadtbücherei und die Ferienspiele der Jugendförderung miteinander verknüpft. Der Leseclub Junior ist eine Leseförderaktion für Grundschüler. Während der Sommerferien können alle Grundschüler in den Beständen der Stadtbücherei schmökern und als Clubmitglieder kostenlos Bücher entleihen. Alle gelesenen Titel werden in ein Leselogbuch eingetragen und wer mindestens drei Bücher in den Sommerferien liest, bekommt dafür, beim großen Abschlussfest am 1. Oktober eine Urkunde über die Leseleistung und ein kleines Geschenk. Anmeldestart zum Sommerleseclub ist Dienstag, 15. Juli in der Stadtbücherei. Das tägliche An-
lr21sa14
„Flitze trifft die fünf Sinne!“ LAMPERTHEIM - Die Sommerferienspiele 2014 stehen in diesem Jahr unter dem Motto: „Flitze trifft die fünf Sinne“! Die Aktion soll Kinder spielerisch animieren Hören, Sehen, Schmecken, Riechen und Fühlen konzentrierter wahrzunehmen und einzusetzen. Unterstützt wird die Jugendförderung Lampertheim hierbei von vielen Lampertheimer Vereinen und Institutionen. Diese laden alle Kinder von sechs bis zwölf Jahren zu drei aufregenden Wochen ein. Los geht es mit einer großen Eröffnungsveranstaltung am Sonntag, 17. August, auf dem Gelände des AZ-Vogel-
cf.28mi14
ger, Vorsitzender des Turngaus Bergstraße, zeigte sich mit dem Ablauf sehr zufrieden, Begeisterung strahlte der TV-Vorsitzende Andreas Röß aus. 19 Vereine hatten sich beteiligt, die am Sonntagnachmittag gemeinsam in das Stadion einzogen und den Rasenplatz umrundeten, angeführt vom Mu-
dw23mi14
BÜRSTADT – Schöner geht es nicht – das Wetter war am Sonntag sommerlich warm, die Sonne strahlte und rund 500 Kinder und Jugendliche hatten Spaß an Wettkämpfen und sportlicher Bewegung, am Mitmachen und Zuschauen. Am Rande des Stadions hatten es sich viele Familien unter Sonnenschirmen und Zeltpavillons gemütlich gemacht – das Geschehen auf dem Rasenplatz im Blick. Beim TV Bürstadt hatte die Küche viel zu tun, um die hungrigen Gäste zu bewirten. Eine angenehme Brise wehte hier und da, glücklich schätzte sich, wer zum Essen ein Schattenplätzchen ergattert hatte. 50 Helfer waren vom TV Bürstadt zum Wohle der Gäste im Einsatz. Der Turngau Bergstraße (TGB) richtete diesmal das alljährlich stattfindende Bergsträßer Turnfest am Samstag und Sonntag im Stadion und in der Halle des TV 1891 Bürstadt aus. Beim Kinderturnfest am Sonntag stand zunächst der Muckitest mit Bewegungsund Geschicklichkeitsübungen auf dem Programm. Neben Gerätewettkämpfen waren die Kinder bis zum Alter von 14 Jahren zu Wettkämpfen im Turnen, in der Leichtathletik und Gymnastik eingeladen. Manfred Schwei-
Alte und moderne Möbel und vieles andere
Samstag, 12. Juli 14–16 Uhr
ck28mi14
LOKALES
MITTWOCH, 9. JULI 2014
gebot der Jugendförderung wird als festen Bestandteil der Aktionen ein betreutes Lesezelt beim Spielmobil mit vor Ort haben. Am Freitag, 5. September, feiert die Jugendförderung zusammen mit Eis Oberfeld als Abschluss der Ferienspiele das 11. Kindersommerfest rund um die Schillerschule. Alle Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen findet man im aktuellen Ferienspielprogramm, das ab dem 7. Juli in den Pausen aller Lampertheimer Grundschulen verteilt wird, aber auch im Rathaus-Service Lampertheim, der Stadtbücherei und den Außenstellen erhältlich ist. Natürlich sind auch die Kinder aus den Stadtteilen herzlich eingeladen, an den Ferienspielen teilzunehmen. Sie können kostenlos mit Linienbussen zum Lampertheimer Bahnhof fahren, wo sie von Mitarbeitern der Jugendförderung abgeholt und zum jeweiligen Veranstaltungsort gebracht werden. Später treten sie dann wieder mit dem Bus die Heimreise an. Alle weiteren Informationen, sowie die Fahrkarten sind in den Außenstellen Hüttenfeld, Rosengarten und Hofheim erhält-
lich. Kinder aus Neuschloß wenden sich bitte direkt an den Rathaus-Service im Haus am Römer. Traditionell besteht auch in diesem Jahr ab dem 14. Juli wieder die Möglichkeit sein Kind bei der Ganztagsbetreuung, der sogenannten „Kinderhütte“ anzumelden. Die „Kinderhütte“ geht vom 18. August bis zum 5. September, jeweils von Montag bis Freitag. Täglich von 8.30 Uhr bis 17 Uhr beinhaltet diese die pädagogische Betreuung, Frühstück und Mittagessen, Bastel- und Spielangebot sowie die Fahrten zu den jeweiligen Vereinen. Die Anmeldung für die Kinderhütte ist wochenweise pro Kind vorzunehmen. In der ersten und dritten Woche beträgt der Unkostenbeitrag 60 Euro pro Kind. Die zweite Woche kostet 70 Euro, da 10 Euro für einen gemeinsamen Ausflug vorgesehen sind. Die Anmeldungen hierfür nehmen der Rathaus-Service/ Haus am Römer sowie die Außenstellen an. Für Fragen steht die Jugendförderung gerne telefonisch unter 06206-935312 per E-Mail an die Adresse Jugendfoerderung@lampertheim.de zur Verfügung. zg
Mitarbeiter (m/w) telefonischer Vertrieb am neuen Standort Mannheim gesucht
DV-COM stellt ein! Mitarbeiter (m/w) in Festanstellung (40, 35, oder 30 Std./ Wo.) für telefonischen Vertrieb im Inbound gesucht. Wir bieten intensive Einarbeitung, faires Gehalt und erfolgsorientiertes Provisionsmodell.
Bewerbung an jobs.ma@dv-com.de Infos: www.dv-com.de, Tel. (0 800) 1 00 85 12 12 (kostenfrei)
8
LOKALSPORT
MITTWOCH, 9. JULI 2014
Schwimmen im See besonders für jüngere Altersklasse als besondere Herausforderung
RV 03 Bürstadt mit großem Team beim Lampertheimer Triathlon
Emily Bildat und Annika Adler feierten mit der Nationalmannschaft den Sieg beim ECA-Cup.
Foto: oh
Herren werden Dritter beim Turnier in Radolfzell
Turniersieg beim ECA-Cup für WSV-Damen LAMPERTHEIM - Am vergangenen Wochenende fand im belgischen Mechelen der ECA-Cup für Nationalmannschaften statt. In der Klasse Damen U21 war der WSV Lampertheim durch die beiden Europameisterinnen Emily Bildat und Annika Adler vertreten. In der Vorrunde gab es Siege gegen Frankreich (2:1), Holland (10:1) und Polen (7:1), dazu ein Unentschieden gegen England (4:4). Nach einem 4:0 im Halbfinale kam es im Endspiel zur Wiederholung des EM-Finales von 2013 gegen Frankreich. In dieser Begegnung, die sich zum Klassiker entwickelt, siegten die Deutsche Damen mit 6:5 und wurden somit Sieger des ECA-Cups. Die männlichen Polospieler des WSV waren, wie jedes Jahr Ende Juni, in Radolfzell beim 15. Internatio-
nalen Bodensee-Turnier. Bei den Schülern waren Spieler aus Philippsburg, Radolfzell, Coburg und Lampertheim am Start. Nach fünf anstrengenden Spielen konnten die WSVler den zweiten Platz hinter dem SKC Philippsburg belegen. Es spielten Nils Miksch, Jan Stöckigt und Pascal Yurtsever. Die Jugend hatte bei ihren Begegnungen nicht das Glück auf ihrer Seite: allein drei Spiele wurden nur mit einem Tor Unterschied verloren. Im Halbfinale gegen die Schweizer U16-Auswahl stand es nach Ende der Spielzeit unentschieden und es gab Verlängerung. Auch hier unterlag der WSV nach Golden Goal mit 4:5 und musste sich nach einem weiteren Unentschieden gegen den Gastgeber und einem 2:3 mit dem fünften Platz zufrieden geben.
Es spielten Mazlum und Timur Durmaz, David Anacker, Max Köster, Thomas Scherer, Lucca Jäger und Alexander Weishäupl. Die Herrenmannschaft fertigte den ASV Horb 9:2 ab, gegen TWF Pfyn/Schweiz gab es ein 8:2 und gegen Neckarsulm ein 3:2. Gegen die Bundesligamannschaft des KC Radolfzell zog man sich mit 4:6 achtbar aus der Affäre. Während der Gastgeber sich durch ein 6:2 gegen Neckarau den Turniersieg sicherte, belegten die Männer vom Altrhein durch ein grandios herausgespieltes 10:1 gegen den KC Wetter, immerhin auch mit einigen Bundesligaspielern angetreten, den dritten Platz. Es spielten Achim Straub, Benjamin Kumpf, Christian Gabler, Michael Vetter, Mahto Weyand und Vikzg tor Warkentin.
Lampertheimer Taekwondo-Verein verabschiedet Co-Trainer
Black Tigers sagen „Danke Adrian“ LAMPERTHEIM - Adrian Störmer wurde jetzt als Trainer der Black Tigers verabschiedet. Er muss sich leider aus beruflichen Gründen aus der Trainerschaft des Vereins zurückziehen. Glücklicherweise wird Adrian dem Verein als aktives Mitglied erhalten bleiben. Die Black Tigers möchten sich trotz allem noch einmal für das hohe Maß an Engagement bedanken, das dem Verein über viele Jahre entgegengebracht wurde, welches die Funktion als Co-Trainer weit übertraf. „Du warst immer für uns da, stets motiviert mit guten Ideen und wir konnten uns immer auf dich verlassen. Bestimmt hast du aufgrund deiner fleißigen Schüler das eine oder andere graue Haar bekommen. Wir wünschen viel Glück und Erfolg für Deine weitere berufliche Laufbahn", gaben die Black Tigers Adrian Störmer mit auf den Weg. zg/Foto: oh
sich ebenfalls noch nach vorn gekämpft und wurde in 39:56 Minuten souveräner Dritter. Noch während die Jüngeren auf der Laufstrecke waren und das Wetter sich zunehmend besserte, wurde der Sprinttriathlon gestartet. Obwohl der Name etwas anderes suggeriert, ist dieser Wettkampf länger als die Jedermanndistanz. So mussten die beiden Bürstädter Starterinnen Margareta und Jutta Ewig zunächst 750 Meter schwimmen. Tochter Margareta schwamm einen deutlichen Vorsprung heraus, den sie über den gesamten Wettkampf retten konnte und so das interne Familienduell gewann. Margareta erreichte bei den Juniorinnen Platz 1. Jutta Ewig wurde in der Alterklasse W40 Fünfte. Beim Jedermanntriathlon startete erstmals Fritz Mayer in Altersklasse Jugend A für die RV 03 Bürstadt. Das Mitglied des Juniorenteams wurde ebenfalls Fünfter.
Besonders erfolgreich waren die Bürstädter aber in der Staffelwertung: Drei Staffeln des Vereins waren an den Start gegangen. Eine musste wegen eines Raddefektes aufgeben. Dafür waren die anderen beiden umso erfolgreicher. Das Team 1 bestand aus Wolfgang Herbert, einem der besten Schwimmer des Vereins, Lothar Kienle, der nach seinem Unfall im letzten Jahr noch eine Rechnung mit der Radstrecke offen hatte, und Christian Schneider, der sich schon durch die Stadtmeisterschaft beim Spargellauf als hervorragender Läufer gezeigt hat. Diese drei wollten gewinnen und siegten auch tatsächlich souverän in 1:00:55 Stunden. Die Staffel „Iron Pets“ mit Teilnehmern der RV 03 wurde Dritte. So konnten (fast) alle und vor allem die Jugendtrainer Dieter Trautmann, Gregor Heger und Jutta Ewig mit dem tollen Wettkampftag zufriezg den sein.
Strahlende Gesichter bei der Siegerehrung der Jugend B: Michael Ewig (l.) und RubenWiedemann (r.). Foto: oh
Bürstadt bietet bei Erlangung des Deutschen Sportabzeichens ideale Bedingungen
Nordic-Walking und Radfahren absolviert
1. Judo-Club Bürstadt beim 14. Internationalen Glaspalastturnier von Sindelfingen erfolgreich
Lea Daniel, Sabrina Meißner und Ian Störmer belegen starke dritte Plätze BÜRSTADT - Vom 1. Judo-Club Bürstadt belegten Lea Daniel in der Altersklasse U13, in der Gewichtsklasse bis 36 Kilogramm, Sabrina Meißner in der Altersklasse U18 über 78 Kilogramm und Ian Störmer in der Altersklasse U15 bis 46 Kilogramm sehr gute dritte Plätze im außerordentlich starken Teilnehmerfeld vom 14. Internationalen Glaspalastturnier von Sindelfingen. Ebenfalls gut gekämpft, jedoch ohne Platzierung, haben an diesem Tag Stavros Papadamakis in der Altersklasse U18 bis 60 Kilogramm und Kimberley Hertling ebenfalls in der U18 bis 63 Kilogramm. Bei den Herren traten
BÜRSTADT - Mit zehn Einzelstartern und drei Staffeln traten die Triathleten der RV 03 Bürstadt zum Quasi-Heimspiel in der Nachbarstadt Lampertheim an. Bei noch nicht ganz idealem Wetter mit leichtem Regen starteten zuerst die Schüler und Jugend B. In der ersten Startgruppe mussten die Schüler B ins Wasser. Diese Altersklasse schwamm dieses Jahr hier zum ersten Mal auch im See, – für manchen Triathlon-Anfänger eine ziemliche Herausforderung. Der Bürstädter Noah Rolvien meisterte die erste Disziplin aber souverän und kam am Ende auf Platz 9 vor seinem zukünftigen Vereinskollegen Tomek Asel. Die nächste Startgruppe bestand aus den Schülern A und der Jugend B, die beide 400 Meter schwimmen, 10 Kilometer Rad fahren und 2,5 Kilometer laufen müssen. Die beiden Schüler A aus Bürstadt meisterten die Schwimmstrecke souverän. Céline Rolvien kämpfte sich auf dem Rad und beim Lauf an die Spitze der Schülerinnen und siegte in einer Zeit 43:33 Minuten. Adrian Hartl erreichte Platz 9. Bei der Jugend B kam Michael Ewig als zweiter aus dem See, dicht gefolgt von Ruben Wiedemann. Auf dem Rad hatten sie den schnell-sten Schwimmer bald eingeholt und Michael lieferte sich ein Duell mit dem aufholenden Wiesbadener Niklas Weber. Beide waren zwei Wochen zuvor bei der Hessenmeisterschaft zu Unrecht disqualifiziert worden und wollten mit der entsprechenden Wut im Bauch beweisen, dass sie tatsächlich so schnell sind. Auf der Laufstrecke musste Michael Niklas ziehen lassen und erreichte in 39:05 Minuten Platz 2. Sein Vereinskamerad Ruben Wiedemann hatte
Lea Daniel holt sich den starken 3. Platz. Foto: oh
vom 1. Judo-Club Bürstadt Mirco Ohl in der Gewichtsklasse bis 100 Kilogramm und Benjamin Schober in der Gewichtsklasse über 100 Kilogramm an. Mirco Ohl belegte am Ende den siebten Platz und Benjamin Schober wurde nach starker Leistung Fünfter seiner Gewichtsklasse. Die Trainer und Betreuer Christoffer Stier und Frank Daniel, sowie Landestrainer Thomas Schwitalla waren mit den Leistungen ihrer Kämpferinnen und Kämpfer im internationalen Feld, darunter auch die Nationen Brasilien, Ungarn, Rumänien, Italien, England und noch einige mehr, sehr zufrieden. zg
BÜRSTADT - Die meisten Disziplinen zur Erlangung des Deutschen Sportabzeichens können auf der Leichtathletik-Anlage sofort trainiert als auch abgenommen werden. Es gibt aber auch Disziplinen, die nicht zu den Leichtathletik-Übungen gehören und deshalb auch nicht auf dem Sportplatz abgenommen werden können. Neben dem Schwimmen gehört hierzu das Nordic-Walking und das Radfahren. Aber auch hierbei gibt es in Bürstadt sehr gute Bedingungen. Die Walking-Strecke von 7,5 Kilometern kann man hervorragend im Bürstädter Wald absolvieren. Circa 20 Teilnehmer haben unter der Leitung von Hans Hartmann, Richard Schleißmann und Hendrik Heijnen diese zeitlich sehr anspruchsvolle Disziplin gut gemeistert. Die meisten Teilnehmer konnten die Vorgaben für das Goldene Sportabzeichen erfüllen, wenn auch am nächsten Tag schon eini-
ge Muskelkater zu beklagen waren. Am vergangenen Samstag traf man sich zu der Disziplin 200 Meter Radahren mit fliegendem Start am Waldparkplatz. Dieses Angebot richtet sich als Schnelligkeitsübung vor allem an ältere Bewerber, die den 50-Meter-Lauf nicht mehr absolvieren können. Zwölf Bewerber stellten sich den Anforderungen. Die Prüfer Alfons Haag, Hans Hartmann, Richard Schleißmann und Hendrik Heijnen waren bestens vorbeitet und garantierten mit technischer Unterstützung einen reibungslosen Ablauf. Die ordentliche Dokumentation der gefahrenen Zeiten war bei Hanne Molitor in guten Händen. Dass in Bürstadt gute Bedingungen gegeben sind, hat sich auch in der Umgebung herumgesprochen. Ein Teilnehmer, der die anderen Disziplinen in Lampertheim ausübt, nutzte den Termin in Bür-
stadt und fuhr in der sehr guten Zeit von 14,0 Sekunden die 200 Meter herunter. Die Sportabzeichenabteilung unter der Leitung von Alfons Haag freut sich über jeden neuen Bewerber. Jeden Donnerstag ab 18 Uhr kann auf der Leichtathletik-Anlage trainiert werden. Das Sportabzeichen basiert auf einem sportwissenschaftlich abgesicherten Leistungskatalog in den Sportarten Leichtathletik, Turnen, Radfahren und Schwimmen. Es bündelt das sportliche Anforderungsprofil in vier Disziplingruppen anhand der motorischen Grundfähigkeiten „Kraft”, „Schnelligkeit”, „Ausdauer” und „Koordination”. Die exakten individuellen Anforderungen für jeden können natürlich jederzeit im Internet abgefragt werden. Unter der Adress www. splinkde/sportabzeichen kann sich jeder über seine persönlichen Anforderungen informieren. zg
Nordic Walking und Radfahren: Die Absolventen des Sportabzeichens zeigten starke Leistungen. Foto: oh
LOKALES
MITTWOCH, 9. JULI 2014
9
Akademische Feier mit Ehrungen: 50 Jahre Feuer und Flamme für die Jugendfeuerwehr / 85 Jahre Feuerwehr Bobstadt – als Feuerwehr des Monats ausgezeichnet
Gefahrenabwehr organisatorisch als „echte Profis“ bewältigt BOBSTADT – 50 Jahre Jugendfeuerwehr Bobstadt – das ist ein außergewöhnliches Jubiläum. Schon früh hatte die Wehrführung in Bobstadt erkannt, dass die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehr in der Jugend liegt. Mit der Gründung ihrer Jugendfeuerwehr vor einem halben Jahrhundert sicherten sich die Bobstädter den Rang einer der ältesten Jugendfeuerwehren im Kreis Bergstraße. Auf das stolze Alter von 85 Jahren kommt die Freiwillige Feuerwehr in Bobstadt. Zur Akademischen Feier am vergangenen Freitag waren zahlreiche Ehrengäste aus der Politik und aus den Reihen der Feuerwehrführung im Kreis Bergstraße in die Sporthalle gekommen. Aus der österreichischen Partnerstadt Krieglach überbrachte Kommandant Fritz Otto seine Glückwünsche und als Präsent eine Wanduhr. Jugendwart Christian Ludwig nahm zahlreiche Glückwünsche entgegen, vielfach verbunden mit einem gehaltvollen Umschlag. Groß war die Freude bei der Jugendfeuerwehr auch über die Spende der Feuerwehrkameraden für das Zeltlager. Der Abend hatte sehr erfreulich begonnen, wie auch der hessische Minister des Innern und für Sport, Peter Beuth, in seiner Ansprache feststellte. Denn die deutsche National-Elf hatte gegen Frankreich gewonnen, was auch die frühen Besucher in der Sporthalle kräftig bejubelt
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Der hessische Innenminister Peter Beuth überreichte Wehrführer Sebastian Kaiser die Auszeichnung „Feuerwehr des Monats Juni 2014“. hatten. Entgegen der ursprünglichen Planung fand die Akademische Feier nach dem WM-Spiel statt, das auf einer Großleinwand übertragen wurde. Der Minister bekräftigte, dass das Land Hessen auch in Zukunft in die Feuerwehren des Landes investieren werde, die mit ehrenamtlichen Kräften die Gefahrenabwehr organisatorisch als „echte Profis“ bewältigen. Neben seinen Glückwünschen hatte Innenminister Beuth eine ganz besondere Auszeichnung für die Feuerwehr Bobstadt mitgebracht – sie wurde zur „Feuerwehr des Monats Juni 2014“ ernannt. Nun sind alle drei Bürstädter Feuerwehren stolze Träger dieses Titels, wie Bürgermeisterin Barbara Schader in ihrem Grußwort hervorhob. Die Bobstädter Feuerwehr erhielt die Auszeich-
nung für ihre besonders kreative Brandschutzerziehung seit 1993, die sich durch ihre Puppenvorführungen von anderen Angeboten abhebt. Anlassgemäß warf der Minister dem Jugendwart einen Fußball zu, allerdings mit hier erlaubtem Handspiel. Wehrführer Sebastian Kaiser, der bis zur Absolvierung aller Führungslehrgänge als sogenannte kommissarischer Wehrführer im Amt ist, ging in seiner Rede auf die Arbeit der Jugendwarte und Betreuer der Jugendfeuerwehr ein. 50 Jahre Jugendfeuerwehr bedeuten 600 Monate mit 18.250 Tagen „Anstrengung seitens der Jugendwarte“. „Nur mit engagierten Jugendwarten und Betreuern kann man die Jugendlichen bei der Stange halten“, betonte der Wehrführer, und stellte fest: „Ohne Jugend
@
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
Waldrestaurant Heide unter neuer Leitung / Karte für Sehbehinderte und Pferdetränke als Neuheiten
„Kalimera” – guten Tag! LAMPERTHEIM – Das Waldrestaurant „Heide” sagt wieder „Guten Tag” zu seinen Gästen – und zwar auf griechisch. „Kalimera” heißt das am vergangenen Wochenende neu eröffnete Restaurant, das in der ganzen Region bekannt und beliebt ist. Über 300 Gäste brachten bereits am vergangenen Sonntag die Kapazitäten der Küche und des Personals an seine Grenzen – man wird in Zukunft gerüstet sein! Die Räumlichkeiten wurden komplett neu renoviert und ausgestattet. Ein großer Wintergarten ist angedacht, damit auch bei kühlem Wetter der schöne Biergarten mit genutzt werden kann. Sanitäre Anlagen wurden behindertengerecht ausgebaut und auch an einen Wickeltisch hat man gedacht. Und: Es gibt im „Kalimera” extra eine Speisekarte für Blinde und Sehbehinderte in Blindenschrift – etwas ganz Besonderes, wie Herr
Schneider vom Badischen Blindenund Sehbehindertenverein mitteilte. Eine Mitarbeiterin dieses Vereins war es auch, die diese Karte mit einem speziellen Programm und einem Drucker für Blindenschrift erstellte.
Ein weiteres Novum: Hier können Reiter ihr Pferd parken – selbstverständlich mit Pferdetränke – und ganz in Ruhe ihr leckeres Essen und ihr kühles Getränk genießen. Und auch für die Hunde der Gäste stehen Wassernäpfe bereit.
Großer Andrang: Bereits am Eröffnungswochenende erfreute sich das Restaurant „Kalimera” großer Beliebtheit. Foto: oh
Die neuen Inhaber des Restaurant haben viel Erfahrung in der Gastronomie: Spiros Piravlos führt seit 1975 mit großem Erfolg zwei Restaurants in Ingelheim und Bretzenheim, Alkis Kaminiotis war in Bayern in der Gastronomie tätig. Die Küchenbesatzung wurde eigens aus Griechenland geordert – aus dem kleinen Ort Oixalia, woher die besten griechischen Köche kommen sollen. Ein idealer Ort also, um eine Hochzeit, einen runden Geburtstag oder eine Firmenfeier auszutragen. zg Weitere Infos bei: „Kalimera“ Waldrestaurant Heide Heideweg 32 68623 Lampertheim Tel.: 0152 / 05879754 Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 11 - 14 Uhr und 17 - 23 Uhr So. 11 - 23 Uhr durchgehende geöffnet
Gernsheim
31.7. bis 4.8.2014
www.rheinisches-fischerfest.de
unseres 2013er Lagers - ALLES MUSS RAUS!!
50%
auf jede MARKISE
Zu jeder neugekauften Markise einen Markisen.Motor im Wert von
300.-
ACHTUNG, FERTIG, FRÜHLING
ts ngen & Carpor berdachuller zu TOP Konditionen Ü m u i Prem vom Herste T DIREK PREISBEISPIELE: Überdachung inkl. Montage und Polycarbonateindeckung
4,0 m x 3,0 m = 2.350,- € 5,0 m x 3,0 m = 2.900,- € 5,0 m x 3,5 m = 3.050,- €
ng
Überdachu
K&D Überdachung GmbH Kobaltstraße 6 65428 Rüsselsheim www.KD-Ueberdachung.de
GMBH
Die Akademische Feier zum 50-jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr und zum 85-jährigen Jubiläum der Feuerwehr Bobstadt machte deutlich: Das Ehrenamt erfordert viel Einsatz und hilft Menschen aus vielen Notlagen. Fotos: Hannelore Nowacki
keine Zukunft“. Sebastian Kaiser selbst ist ein Beispiel für das erfolgreiche Hineinwachsen von der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung, wie Kreisjugendwart Lutz Machleid unterstrich. Zusammen mit Willi Koob, stellvertretender Kreisjugendwart des Löschbezirks, überreichte der Kreisjugendwart drei Mitgliedern der Einsatzabteilung die Florianmedaille. Jugendwart Christian Ludwig erhielt die Auszeichnung für fünf Jahre Förderung der Jugendfeuerwehr in Bronze, Sebastian Kaiser erhielt die Florianmedaille für insgesamt neun Jahre in stellvertretender Funktion und als Jugendwart in Silber, ebenso Susanne Kaiser. Die Festrede hielt Schirmherr und Ortsvorsteher Hans-Georg Gött, der die 50-jährige Geschichte der Jugendfeuerwehr Revue passieren ließ. „Jeder, der seinen Beitrag geleistet hat, kann stolz darauf sein“, würdigte er die Leistung der bisherigen elf Jugendwarte, unter denen Susanne Kaiser die erste Frau war. Zurzeit zähle die Jugendfeuer elf Mitglieder. Die Gründung der Kinderfeuerwehr am 30. August 2012 für Kinder von 6 bis 10 Jahre nannte Gött einen weiteren wichtigen Fixpunkt. Mehrere Gäste meldeten sich zu Wort, so auch der Landtagsabgeordnete Alexander Bauer, der als bekennender Fußballfan an das Mikrofon trat. Bei der Feuerwehr handele es sich um ein besonderes Ehrenamt, sagte Bauer, „das macht man nicht nur zur eigenen Freude, es sind Menschen, die mehr machen, als sie müssten“. St adtbrand inspek tor Uwe Schwara erinnerte die Zuhörer daran, dass die Feuerwehrleute bei manchen Einsätzen ihre eigene Gesundheit gefährden. Bürgermeisterin Schader sprach aus ihrer eigenen Anschauung heraus von der Leidenschaft, die sie bei der Feuerwehr spüre: „Heute ist es an der Zeit Danke zu sagen, auch für das, was Sie für Ihren Stadtteil tun, ohne Sie wäre Bobstadt ärmer“. Der Gesangverein Liederkranz Bobstadt unter der Leitung von Herbert Ritzert unterhielt das Publikum mit mehreren Liedbeiträgen. Nach der Akademischen Feier lud Jugendwart Christian Ludwig die Gäste zum Imbiss und gemütlichen Beisammensein ein. Hannelore Nowacki
66.
Tel.: 06142 70106 - 91 Fax: 06142 70123 - 82 info@kd-ueberdachung.de NEU: Ausstellung auf 200 m²
©Josef Türk Jun./ www.pixelio.de
Petra Bork/www.pixelio.de
FACHGESCHÄFTE VOR ORT L EISTUNGSFÄHIGE F ACHGESCHÄFTE
UND
D IENSTLEISTER
IM
Rolf Handke/ www.pixelio.de
R IED
ANZEIGE
Schöner Sommer mit Licht und Schatten – ganz nach Wunsch
Deko Team Beate Bormuth – der Meisterbetrieb für Raumausstattung
So wird der Sommer zum Genuss – mit Licht und Schatten ganz nach Wunsch. Raumausstattermeisterin Beate Bormuth berät sie gerne in der Vielfalt der Möglichkeiten. Fotos: Hannelore Nowacki men es sogar mit wertvoll wirkenden Stoffbespannungen auf – mit schönen Strukturen und Strei-
Inspirierende Wohnideen sind beim Deko Team Beate Bormuth zu sehen.
Plissee-Vorhänge
chelpotenzial. Stuckleisten aus leichtem oder besonders stoßfestem Material zaubern eindrucksvolle Raumeffekte, die Gestaltungsmöglichkeiten sind vielfältig von ganz modern bis klassisch. Deckenrosetten, Abschlüsse oben und am Boden, Stoßkanten, Akzente als Bordürenersatz an der Wand setzen – alles ist möglich. Das Deko Team Beate Bormuth berät Sie gerne. Effektvolle Übergardinen und duftig-luftige Gardinen motivieren zum Stoffwechsel. Die Jugend hat ihren ganz eigenen Geschmack – eine große Auswahl für die Gestaltung des jugendlichen Ambientes gibt der Fantasie viel Spielraum. Unzählige Mustergardinen und eine herr-
liche Vielfalt von Vorhangstoffen bei Deko Team Bormuth machen es leicht, die richtige Wahl
Vielfalt zum Ausprobieren – Sonnen- und Sichtschutz in bester Profi-Qualität.
Maler- und Verputzerbetrieb GmbH
Spielraum für Ihre Inzenierungen
www.maler-henkel.de Gaußstraße 26 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45 Fax 5 30 75
Beate Bormuth
Wir beraten Sie gerne: Malermeister Markus und Michael Henkel
Raumausstatter-Meisterin
sk.49mi11
Gardinen · Sonnenschutz Tapeten · Bodenbeläge
„Duette“ mit Dreifachwirkung, der wohnliche Sonnen- und Sichtschutz, der gegen Sonnenhitze und Wärmeverlust hilft.
Die neuen Tapetenkollektionen bei Deko Team Beate Bormuth lassen keine Wünsche offen. Alles ist möglich. Weitere Informationen bei: Deko Team Beate Bormuth Ernst-Ludwig-Straße 12 – Nähe Amtsgericht 68623 Lampertheim Telefon 06206/910727
Begeistern Sie mit Vielseitigkeit!
Ernst-Ludwig-Straße 12 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 91 07 27
für jedes Zimmer zu treffen. Auf Wunsch stellt Beate Bormuth eine kleinere Musterauswahl zusammen, die den Kunden die Suche erleichtert. Wenn man die Stoffmuster mit nach Hause nimmt, lässt sich in aller Ruhe die Wirkung im jeweiligen Raum und im Lichteinfall der verschiedenen Tageszeiten erkennen. Im eigenen Näh-Atelier und in der Werkstatt werden die Gardinen und Vorhänge nach Maß gefertigt. Wer lieber selbst näht, kauft die gewünschten Stoffe mit Zubehör nach Wahl. Die passenden Gardinenstangen für jeden Einrichtungsstil gibt es beim Deko Team Bormuth natürlich auch. Sie sind die Spezialisten und kompetenten Ansprechpartner für die Raumausstattung und Gestaltung der Innenräume nach Maß – Raumausstattermeisterin Beate Bormuth und ihren beiden erfahrenen Fachkräften Christine Neumann und Thomas Kritter. Das Deko Team Beate Bormuth freut sich auf Ihren Besuch. Hannelore Nowacki
Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 9 bis 12.30 Uhr und von 15 bis 18 Uhr. Mittwochnachmittags geschlossen, samstags von 10 bis 13 Uhr. Auch außerhalb der Öffnungszeiten sind wir nach Terminvereinbarung für Sie da.
vorher
leistungsstark und innovativ Schimmel-Nasse Wände Restauration Sockelsanierung Denkmalschutz Fassadenreinigung Niederdruckstrahlen Sandsteinsanierung nachher
www.oleks-radsport.de · info@oleks-radsport.de
Neue T-Shirts und Shorts eingetroffen!
Ihr Spezialist für Fahrräder
cr_27mi14
BÜRSTADT · Nibelungenstr. 92 – 94 · Tel. 06206 / 6535
3re 3 h Ja
… und alles was dazu gehört ! Mathildenstraße 54 64683 Einhausen Tel. 0 62 51 / 5 30 39
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:30 - 12:30 Uhr 14:30 - 18:30 Uhr Sa 9:30 - 13:00 Uhr oder nach Vereinbarung
...Sonne ...Meer ...Urlaubsmode ar.28mi14
… und zu jedem Outfit, den passenden Schmuck … Domgasse 8 • 68623 Lampertheim • Tel. 0 62 06 - 5 27 19
ar19mi14
LAMPERTHEIM - Schöne Aussichten sind das – Licht und Schatten lassen sich ganz nach Belieben regulieren und es sieht richtig gut aus. Der Meisterbetrieb Deko Team Beate Bormuth in der Ernst-Ludwig-Straße 12 zeigt Muster der neuesten Kollektionen und ist bestens auf Ihre Wünsche vorbereitet. Was die Natur im Sommer gibt, kann leicht mal zu viel des Guten sein, aber dafür gibt es die neuen Plissees vom Profi – Sonnenschutz, der zugleich vor Blicken schützt, die Wärme und im Winter die Kälte am Fenster eindämmt. Beeindruckend ist die dekorative Vielfalt, angenehm der Bedienkomfort. Rollos und Jalousien mit der Technik von Plissees gibt es auch und schöne Rollos wie auch Raffrollos sind in vielen Mustern und Stoffqualitäten zu haben. Ein Besuch beim Meisterbetrieb für Raumausstattung führt mitten hinein in die Inspiration für die besondere Atmosphäre durch Tapetenwechsel. Die neuen Tapetenkollektionen neh-
VarioPerfect: zeit- oder energieoptimierte Programme mit perfektem Waschergebnis grosses 6 Kg Fassungsvermögen 15 Minuten Kurzprogramm
138cm / 55" 3D LED SMART TV
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1399.-
400.-
BILLIGER
RATEN 33 MONATS-
NUR € 11.91
bei 0% effektivem Jahreszins
0%
1806317
U/Min.
KDL 55 W 815 55‘‘ (138cm)3D LED TV mit 600 Hz und Full HD
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
689.-
296.-
BILLIGER
Art.Nr.: 1711547
RATEN 33 MONATS-
NUR € 11.91
bei 0% effektivem Jahreszins
WAE 283 G 6 Waschvollautomat
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
Sonderfinanzierung
33 Monate
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
Frankenthalerstraße 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel.: 0621/78953-0
0% Sonderfinanzierung von 6-33 Monaten, Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise. Gültig ab 09.07.2014
X X
X
X
X X X
X
X
X X
HIER SPIELT DIE WM
X
X
X
lebenslange Karten-Updates
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
169.-
20.-
Premium Stauservice
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
BILLIGER
Art.Nr.: 1831445
Bluetooth für Freisprechen
45 Länder Europas
NÜVI 56 LMT Mobile Navigation
" /5
" /5
Premium Stauservice
Di sp la y
cm
cm
3D-Kreuzungsansicht
Lebenslange Kartenupdates
,7 12
,7 12
Di sp la y
229.-
vorinstalliert
Art. Nr.: 1826311
33.-
BILLIGER
2598 LMT Mobile Navigation
45 Länder Europas
vorinstalliert
80cm / 32" LED TV
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
359.-
Art.Nr. 1801224
110.-
BILLIGER
KDL 32 R 415 32'' (80cm) LED TV mit 100 Hz
106cm / 42" unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
549.-
216.-
BILLIGER
RATEN 33 MONATS-
LED TV
NUR € 10.09
bei 0% effektivem Jahreszins
0%
42 LB 561 42''(106cm) LED TV mit Full HD und 100 Hz
Art.Nr: 1829190
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
Sonderfinanzierung
33 Monate
0% Sonderfinanzierung von 6-33 Monaten, Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
X X
X
X
X X X
X
X
X X
X
X
X
perfekt für Strand und Urlaub Stoßfest 2 m und Wasserdicht bis 18 m
FULL-HD Videofunktion mit permanenten Autofokus
GPS/WIFI integriert
großes 3,2 Zoll Display mit 1.229.000 Bildpunkten professionelle 24 Megapixel Spiegelreflexkamera
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
349.-
74.-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
BILLIGER
1299.-
COOLPIX AW 120 16 MP Digitalkamera
1810970,1810975,1810974,1810968
1000
Art.Nr.: 1677173
124cm / 49"
300.-
BILLIGER
RATEN 33 MONATS-
NUR € 30.27
bei 0% effektivem Jahreszins
D 7100 + 18-105MM Digitale Spiegelreflexkamera
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1799.-
3D 4K TV
500.-
BILLIGER
RATEN 33 MONATS-
NUR € 39.36
bei 0% effektivem Jahreszins
49 UB 850 V 49" ( 124cm) 3D 4K TV mit 1000 Hz
Energie-Effizienzklasse B, Art.Nr.: 1829145
Sehen Sie die Fußball WM in 3D
dank hervorragender 2D--\> 3D Konvertierung
1200
Curved Design Der Bildschirm ist der Form des menschlichen Auges nachempfunden und sorgt so für ein revolutionäres Seherlebnis
139cm / 55"
CURVED 3D LED TV T Ein Pro win Triple Tun g andere ramm aufneher: s gleich m zeitig a en, ein nsehen
0%
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
3499.-
500.-
BILLIGER
RATEN 33 MONATS-
NUR € 90.87
bei 0% effektivem Jahreszins
UE 55 HU 8590 VX 55“(139cm) 3D LED TV mit 4K Auflösung im Curved Design
Energie-Effizienzklasse B, 1822618
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
Sonderfinanzierung
33 Monate
0% Sonderfinanzierung von 6-33 Monaten, Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
HIER SPIELT DIE WM keine Folgekosten nie wieder Staubbeutel kaufen
*Hersteller Cash-Back-Bet rag
30 Euro
kein Saugkraftverlust dank patentierter Dyson Root-Cyclone-Technologie
Im Zeitraum vom 02.06.2014-31.07.2 014 gewährt Dyson auf dieses Model einen Cash-Back Betrag von 30,-€
Automatische Umstellung auf verschiedene Untergründe
zu Ihren Gunsten bereits verrechnet.
Triggerhead Turbinendüse zur Aufnahme von Haaren und Fasern
nimmt Tierhaare, Staub und sogar Pollen mühelos auf 5x stärker Saugkraft
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
399.-
150.-
NUR € 21.18 33MONATSRATEN
BILLIGER
bei 0% effektivem Jahreszins
DC 33 C TRIGGERHEAD Beutelloser Staubsauger
Waschbarer lebenslanger Vormotorfilter und lebenslanger Dauer-Nachmotorfilter Art.Nr: 184799
Art.-Nr.: 1814216
ROOMBA 880 Robotersauger
grosses 6 Kg Fassungsvermögen Vollwasserschutz verhindert Wasserschäden Green Intelligence für umweltfreundliches und schonendes Waschen
H
e H
M
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
549.-
216.-
BILLIGER
RATEN 33 MONATS-
NUR €10.09
bei 0% effektivem Jahreszins
0%
Art.Nr.: 1531830
U/Min.
WA PLUS 624 TDI Waschvollautomat
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushalts
Sonderfinanzierung
33 Monate
0% Sonderfinanzieru Finanzierungspar
Self Cleaning Condenser nie mehr Kondensator reinigen
gigantische 8 KG Schontrommel lange Lebensdauer und extrem leise dank Eco-Silence-Drive
AutoDry feuchtegesteuerte Trocknungsprogramme
Made in
Germany
Vario Perfect weiß, wie man Zeit und Energie spart
riesige 7 Kg Edelstahltrommel
U/Min. Steckdose genügt unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
899.-
Art.Nr.: 1746036
304.-
BILLIGER
RATEN 33 MONATS-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
NUR € 18.03
999.-
bei 0% effektivem Jahreszins
WTW 865 G2 Wärmepumpentrockner
Art. 1331896
Perfect Dry-System ermöglicht punktgenaues Trocknen
404.-
BILLIGER
RATEN 33 MONATS-
NUR € 18.03
bei 0% effektivem Jahreszins
WAS 32443 Waschvollautomat
AutoClean-Einspülkasten nie wieder lästiges Reinigen
Made in
Germany
sanftes Waschen durch patentierte Schontrommel
Duftoption für herrlich duftende Wäsche
extrem leiser und verschleißarmer FU-Motor
riesige patentierte 8 Kg Schon-Trommel
U/Min. Steckdose genügt
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1059.-
Art.Nr.: 1585596
171.-
BILLIGER
RATEN 33 MONATS-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
NUR € 26.91
1189.-
bei 0% effektivem Jahreszins
T 8861 WP EDITION 111 Wärmepumpentrockner Glaskeramik-Kochfeld mit Mehrkreis,- und Bräterzone und 4 Hi-Light Kochzonen
Art.Nr.: 1582769
190.-
BILLIGER
RATEN 33 MONATS-
NUR € 30.27
bei 0% effektivem Jahreszins
W 5873 WPS Edition 111 Waschvollautomat
elegantes Edelstahl-AntifingerPrint
8 komfortable Beheizungsarten: Heißluft, Auftauen, Unterhitze mit Ventilator, Pizzastufe, Großflächengrill usw.
Gibt’s auch als Unterbau
5 Programme / 4 Temperaturen
extrem leichte Reinigung durch Hydrolyse-AQUA CLEAN-System
Expressprogramm 30min
grosser 65 Liter Multifunktions-Backofen
besonders sparsamer Energieverbrauch
inkl. praktischen 2-fach Teleskopauszug unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
599.-
Art.Nr.: 1289061
155.-
BILLIGER
RATEN 33 MONATS-
NUR € 13.45
bei 0% effektivem Jahreszins
BC 7321 PX + ECD 620 EX Einbau-Herd / Set
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
599.-
Art.Nr.: 1848048
206.-
BILLIGER
RATEN 33 MONATS-
NUR € 11.91
bei 0% effektivem Jahreszins
GSI Champion A++ In integr. Einbau-Geschirrspüler
süblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
ung von 6-33 Monaten, Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren rtner Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
X X
X
X
X X
X
X X
X
X
X
HIER SPIELT DIE WM Edelstahl-Optik
Edelstahl Optik
225L Kühlen/ 97L Gefrieren
4 Ablagen aus Sicherheitsglas
Hygiene Filter für saubere Kaltluft
Multilow für gleichmäßige Temperaturverteilung
188 cm
254L Kühlen / 109L Gefrieren 200 cm
No Frost-System Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
649.-
Art.Nr.: 1838566
205.-
BILLIGER
RATEN 33 MONATS-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
NUR €13.45
749.-
bei 0% effektivem Jahreszins
KG Champion 200 Kühl / Gefrierkombi
Art.Nr.: 1838565
255.-
BILLIGER
RATEN 33 MONATS-
NUR € 14.97
bei 0% effektivem Jahreszins
KGN Champion 188 Kühl / Gefrierkombi mit NoFrost
eleganter Edelstahl-Look
elegantes EdelstahlDesign Kein Wasseranschluß nötig
250 Liter Kühlen / 89 Liter Gefrieren
178 L Gefrieren
ChillerBox hält Fisch und Fleisch bis zu 2 x länger frisch
178 cm
370 L Kühlen
LowFrost geringere Eisbildung, schnelleres Abtauen
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
999.-
333.-
BILLIGER
RATEN 33 MONATS-
NUR € 20.18
bei 0% effektivem Jahreszins
0%
Art.Nr.: 1791485
KGE 39 AL 43 Kühl- / Gefrier-Kombi
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1049.-
Art.Nr.: 1356771
353.-
BILLIGER
RATEN 33 MONATS-
NUR € 20.58
bei 0% effektivem Jahreszins
GNEV 222 S SILBER Side By Side Kühl- / Gefrier-Kombi
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
Sonderfinanzierung
33 Monate
0% Sonderfinanzierung von 6-33 Monaten, Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Geschlossene Ansicht
X
201 cm
X
X X
X
X
X X
X
X X
X
X
X
Optimale Brühtemperatur und Durchlaufgeschwindigkeit für volle Aromaentfaltung durch Heißbrühsystem
ohne Deko
X
F.309.08 Schwarz Pro Aroma Kaffeemaschine
Schnelles Aufheizen & heißen Kaffee ab der ersten Tasse durch Compact Thermoblock System
• 10 Tassen Fassungsvermögen • 2-teiliger Doppelwand-Schwenkfilter mit Tropf-Stopp • Automatische Abschaltung Art.Nr.: 1852123
Inkl. Auto-Cappuccino Set für perfekten Cappuccino und Caffe Latte ohne Deko
X
Inkl. Aeroccino 3 für perfekten Milchschaum Einfachste Bedienung per Knopfdruck
EA 8108 + XS 6000 Kaffeevollautomat
• Intuitives Bedienkonzept mit multifunktionellem Drehregler • Individuelle Einstellungen von Kaffeestärke, Wassermenge und Temperatur • Automatische Doppelmahlfunktion für großen Kaffee (2 x 60 ml - 2 x 120 ml) Art.Nr.: 1805706 + 1028228
XN 1011 Inissia mit Aeroccino Nespresso-Kapselmaschine
Permanent nachfüllbarer Wassertank für unterbrechungsfreies Bügeln
• 19 bar Pumpendruck, um die feine Geschmacks- und Aromafülle jedes Grand Cru zu entfalten • Leicht abnehmbarer 0,7 l Wassertank • Betriebsbereit in 25 Sekunden • Flow-Stop-Funktion: automatische Abschaltung, kein Überlaufen des Espressos Art.Nr.: 1804053
Schneller bügeln durch 6 bar Dampfdruck
3 in 1 Funktion zum Mixen, Mahlen und Zerkleinern
Knusprige Pommes Frites mit nur 1 Messlöffel Öl
KB 3031 Mini-Standmixer
• Leistungsstarker 300 Watt Motor • 2 Geschwindigkeitsstufen (18.000 und 23.000 Umdrehungen pro Minute) • Inkl. Standmixer-, Zerkleinerer-, und Kaffee-/Gewürzmühlenaufsatz Art.Nr.: 1738541
GV 8461 PRO EXPRESS TURBO AUTOCLEAN Dampfbügelstation
GH 8060 Friteuse
• AUTOCLEAN-Bügelsohle für beste Gleitfähigkeit • Variable Dampfmenge 0–120 g/Min. • Extra-Dampfstoß: 260 g/Min. für dicke Stoffe • Schnellaufheizend, betriebsbereit in 2 Minuten • Verschlusssystem mit Schnellverriegelung für den einfachen Transport Art.Nr.: 1518913
• Heißluftgebläse und Zirkulation-schonendes Garen des Frittierguts bei max. 150°C • Automatisches Rühren und Umwälzen des Garguts ohne Anbrennen • Öl nach Geschmack wählbar • Für bis zu 1,2 kg Frittiergut Art.Nr.: 1659434
Inkl. 2 Turbo-Quirle, 2 Spiral-Kneter und einem Edelstahl-Schneebesen
Exklusive Farbgebung in Edelstahl und Metallic-Rot
1,5 kg Fassungsvermögen
le elsoh m Büg onen Duriliuei Dampfz r mit d
BY 5305 Wasserkocher
• 2.400 Watt Leistung und 1,7 L Fassungsvermögen • Verriegelbarer Sicherheitsdeckel Art.Nr.: 1435228
FV 4680 Dampfbügeleisen
• Leistungsstarke 2.400 Watt • Variable Dampfmenge 0-40 g/Min, Dampfstoß 120 g/Min • Eco Funktion für bis zu 20% Energieeinsparung Art.Nr.: 1373551
0%
GN 5011 Handmixer
• 350 Watt Leistung • 4 Geschwindigkeitsstufen und Turbostufe Art.Nr.: 1518944
AM 3021 Friteuse
• 1.800 Watt Leistung, Timerfunktion • Frittierkorb, Filter und Deckel herausnehmbar und spülmaschinengeeignet Art.Nr.: 1518975
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
Sonderfinanzierung
33 Monate
0% Sonderfinanzierung von 6-33 Monaten, Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
X
X
X
X X
X X X
X
X
X
X
X
5 Megapixel Kamera + LED Blitz
Full HD Super AMOLED Display
Farbe Schwarz oder Weiß
JETZT MIT LTE BIS ZU 150Mbit SCHNELL SURFEN
Android, WiFi, Bluetooth
Inkl. O2 LOO mit 10.- Start P Smart guthaben
bis zu 32GB Speicher über Micro-SD Slot
16GB Speicher
16GB int. Speicher (bis 64GB erweiterbar) 13 Megapixel-Kamera
090956 MSDHC 16GB CLASS 4 MOB Speicherkarte Art.Nr.: 121 7467
32GB Speicher
SETPREIS SETPREIS
Galaxy Ace Vertragsfreies Smartphone
1542142 / 1528929
1685613
Kombivorteil: Inkl Zusatzkarte fürs Tablet mit Internet-Flat (1GB) Flatrate surfen mit monatl. 300 MB schnellem Datenvolumen 100 Minuten in alle dt. Netze oder eine Wahlflat SMS-Flatrate O2 -Flatrate O2 BLUE SELECT + O2 Go M
Galaxy S4 Black LTE Vertragsfreies Smartphone
MB-MPBGC-EU 32GB MICRO SDHC Speicherkarte
€ 9,98
1665554
64GB Speicher
Monatspaketpreis
24.98
Monatsgrundpreis laut Tarif: Vergünstigung durch Gutscheinwert/24 Monate
Ihr neuer monatlicher Grundpreis:
€ 24.98 - € 15.€ 9.98
Monatlicher Paketpreis 19,99€2 BLUE SELECT und 4,99 O2 Go .Inklusive Media Markt Geschenkkarte im Wert von 360.- ergibt eine rechnerische Reduzierung des Grundpreises um 15.-/Monat auf 9,98.- 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Anschlusspreis 29,99 €. Inklusivleistungen: Standardgespräche im dt. O2 Mobilfunknetz , Mobiles Internet (Surfen mit max. 7,2Mbit/s bis 300 MB/Abrechnungsmonat, danach64 kbit/s); Nationale Standard-SMS in alle Netze, Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland O2 Go M: Zussatzkarte für Ihr Tablet , Surf-Flat bis 1 GB pro Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit 3,6 MBit/s, danach bis 64 Kbit/s. Weitere Infos und Beratung erhalten Sie vor Vertragsabschluß in Ihrem Media Markt vor Ort
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
Frankenthalerstraße 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel.: 0621/78953-0
114848 MSDXC UL.64GB C10 Speicherkarte Art. Nr.: 1589806
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise. Gültig ab 09.07.14
FC OLYMPIA 09 HESSEN-POKAL-MEISTER 1948
·
LAMPERTHEIM
HESSISCHER AMATEURMEISTER 1950/51 UND 1951/52
33. HANS-PFEIFFER-TURNIER 12. & 13. JULI 2014 ADAM-GÜNDEROTH-STADI ON LAMPERTHEIM, AM WEIDW EG
WWW.OLYMPIA-LAMPERTHEIM.DE
SONDERAUSGABE
ANZEIGE
33. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER
9. JULI 2014
33 Jahre Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier Liebe Leserinnen und Leser, der Rückblick auf die Geschichte des Turnieres könnte nicht besser als mit einer Würdigung Hans Pfeiffers beginnen. Hans Pfeiffer wurde am 3. März 1923 in Lampertheim geboren. Er war vom 1. Juli 1966 bis zu seinem Ableben am 18. Dezember 1981 Bürgermeister seiner Heimatstadt. Im Jahr 1974 wurde ihm der Landesehrenbrief und im Mai 1980 das Bundesverdienstkreuz verliehen. Im Jahr 1982 hat die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Lampertheim die Verdienste von Hans-Pfeiffer posthum mit der Verleihung der Ehrenbürgerrechte gewürdigt.
Zum Geleit Am 18. Dezember 1981 verstarb unser lang-jähriges Mitglied, Lampertheims Bürgermeister Hans Peiffer. Mit dem Tode Hans Pfeiffers verlor Lampertheim eine hervorragende Persönlichkeit, die gerade dem Vereinsleben in unserer Stadt viel Beachtung und Förderung zu Teil werden ließ. Zu Ehren des Förderers der Lampertheimer Vereine und des FC Olympia 09 veranstalten wir das
Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier Diese Veranstaltung, zu der wir namhafte Vereine aus unserer näheren Umgebung begrüßen können, hat einen festen Platz in unserem jährlichen Veranstaltungskalender. Wir wollen mit diesem Turnier der Persönlichkeit Hans Pfeiffer ein ehrendes Andenken bewahren.
Hans-Pfeiffer war ein Freund aller Lampertheimer Vereine. Die Halle in unmittelbarer Nachbarschaft des Stadions trägt seinen Namen, einen besseren konnten die Gremien der Stadt kaum finden. Umso mehr freut es uns, die im Stadtparlament vertretenen Parteien zu unserem Kleinfeldturnier, das im Rahmen des Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnieres ausgetragen wird, zu begrüßen. In den 33 Turnierjahren konnten sich 13 verschiedene Vereine den Siegerpokal sichern. Rekordsieger mit jeweils sechs Erfolgen sind die Mannschaften von Wormatia Worms und des VfR Bürstadt und damit die erfolgreichsten Vereine in der Historie dieses beliebten Turniers. Brandneue Trophäe für diesjährigen Turniersieger Der FC Olympia schaffte es nach vielen Anläufen in den Jahren 2004 und 2007 sein Turnier zu gewinnen. Vier weitere Endspielteilnahmen des FCO stehen in den Annalen. Weitere Turniersieger aus Lampertheim gab es 2002 mit dem FV Hofheim 2010 mit dem TV Lampertheim und in den letzten drei Jahren mit AS Azzurri Lampertheim, die als Pokalverteidiger auch in diesem Jahr wieder an den Start gehen. Nach ihrem Hattrick durften die Azzurris den alten Pokal behalten. Der diesjährige Turniersiger darf eine brandneue Trophäe in Empfang nehmen.
FC Olympia 09 e. V. Lampertheim I Der Vorstand
Inhaber: Bernd Härtel Bürstädter Straße 15 68623 Lampertheim Tel.: 06206/5169876 Fax: 06206/1551281 Mobil: 0173/3425765
ar.24sa14
2
9. JULI 2014
33. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER
ANZEIGE
3
Herzlich Willkommen beim FC Olympia Lampertheim 09 e. V. zum 33. Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier und zur vierten Auflage von „Unsere Stadt spielt Fußball“ im Adam-Günderoth-Stadion am 12. und 13. Juli 2014
Der FC Olympia wird in diesem Jahr 105 Jahre alt. Was geschah eigentlich noch im Jahr 1909? Chronik 1909 Januar 2.1. Im Deutschen Reich wird der bargeldlose Zahlungsverkehrs mittels Postscheck eingeführt. 24. 1. In mehreren preußischen Städten fordern über 200.000 Menschen die Einführung des freien, geheimen und gleichen Wahlrechts. 29. 1. Im Reichstag fordern Abgeordnete der Zentrumspartei die Abschaffung der „Schwarzen Listen”, auf denen Arbeitgeber die Namen missliebiger Arbeiter notieren. Damit soll den Arbeitern die Aufnahme eines neuen Arbeitsverhältnisses erschwert werden. Der Antrag des Zentrums wird abgelehnt. Februar 3. 2. Das deutsche Kriegsministerium stellt das Luftschiff „LZ3” von Graf Ferdinand von Zeppelin in den Dienst der Armee. 26. 2. Der Streit um die geplante Erweiterung der Erbschaftssteuer gefährdet die Einheit des „Bülow-Blocks”. Reichskanzler Bernhard Fürst von Bülow bemüht sich im Gespräch mit den Parteivorsitzenden um eine Einigung. Landwirte und Großgrundbesitzer lehnen die Erbschaftssteuer ab, während die Nationalliberalen daran festhalten. März 16.3. Auf der neu installierten Radrennbahn in der Ausstellungshalle am Zoologischen Garten in Berlin fällt der Startschuss zum ersten Sechstagerennen in Europa. April 4.4. In Treptow bei Berlin wird auf Initiative des Astronomen Friedrich Archenhold (1861-1939) eine „Volkssternwarte” eingeweiht. Hauptattraktion der aus Spenden finanzierten Einrichtung ist ein 21 Meter langes Fernrohr. 6. 4. Der amerikanische Polarforscher Robert E. Peary (1856-1920) erreicht als erster Mensch die unmittelbare Nähe des Nordpols. Mai 14. 5. Ein neues Reichsbankgesetz wird vom Reichstag angenommen. Banknoten werden damit als gesetzliche Zahlungsmittel anerkannt. Vorher war niemand verpflichtet, Papiergeld in Zahlung zu nehmen. 30. 5. Mit einem 4:2-Sieg über Viktoria Berlin wird Phönix Karlsruhe Deutscher Fußballmeister. Juni 24.6. Der Deutsche Reichstag lehnt den Regierungsentwurf für die Erweiterung der Erbschaftssteuer ab. Die geplante Erweiterung der Erbschaftssteuer war Kernstück einer Finanzreform, mit der die wachsende Staatsverschuldung eingedämmt werden sollte. 29. 6. In London stürmen mehrere Hundert von militanten „Suffragetten” das Parlamentsgebäude, um ihrer Forderung nach der Einführung des Frauenwahlrechts Nachdruck zu verleihen. Eine Hundert-Mark-Reichsbanknote, Rückseite, Berlin, 1909, DHM, Berlin.
Juli 14.7. Theobald von Bethmann Hollweg wird neuer Reichskanzler. Er tritt damit die Nachfolge Bernhards Fürst von Bülow an, der nach dem Ende des „BülowBlocks” in der Auseinandersetzung um die Reichsfinanzreform im Juni um seine Entlassung aus dem Amt gebeten hatte. 25. 7. Der französische Flugpionier Louis Blériot (1872-1932) überquert als erster Mensch mit einem Motorflugzeug den Ärmelkanal. Er bewältigt die 36 Kilometer lange Strecke in 27:20 Minuten. August 26.8. Als der Volksschullehrer Richard Schirrmann (1874-1961) bei einer Wanderung mit Schülern in ein Unwetter gerät und kein Quartier findet, beschließt er, Schulräume in den Ferien als preiswerte Unterkünfte für Jugendliche bereitzustellen. Damit ist die Idee der Jugendherberge geboren. September 18.9. In Leipzig endet der Parteitag der SPD. Er war erneut von heftigen Debatten zwischen Revisionisten und Anhängern des kompromisslosen Klassenkampfes geprägt. Ein neues Organisationsstatut macht Frauen zu gleichberechtigten Parteimitgliedern. Oktober 1.10. Auf dem 25. Jahrestag des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins (ADF) in Darmstadt fordern Delegierte die rechtliche, wirtschaftliche und soziale Gleichstellung der Frau. 21. 10. Bei den Landtagswahlen in Sachsen erhalten die Sozialdemokraten zwar 53,8 Prozent der abgegebenen Stimmen, jedoch nur 25 von 91 Mandaten im Parlament. Das Wahlergebnis basiert auf dem 1909 in Sachsen eingeführten Pluralwahlrecht. Ähnlich wie beim Dreiklassenwahlrecht werden Wähler mit höherem Einkommen deutlich bevorzugt. November 8.11. Der französische Rennfahrer Victor Héméry erreicht auf einer Rennstrecke in Großbritannien mit einem in Deutschland gebauten „Blitzen-Benz” einen neuen Geschwindigkeitsweltrekord. Erstmals wurde mit 202,7 km/h die Marke von 200 km/h überschritten. 16.11. Die erste Fluggesellschaft der Welt, die „Deutsche Luftschifffahrt-Aktiengesellschaft” (DELAG), wird in Frankfurt am Main gegründet. Dezember 10.12. In Stockholm erhält Ferdinand Braun (1850-1918) den Nobelpreis für Physik, Wilhelm Ostwald (1853-1932) den für Chemie. Mit der schwedischen Schriftstellerin Selma Lagerlöf (1858-1940) empfängt erstmals eine Frau den Nobelpreis für Literatur.
Am 17. Oktober 1909 wurde der FC Olympia Lampertheim gegründet
Die bisherigen Turniersieger
4
33. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER
ANZEIGE
9. JULI 2014
Die 32 Hans-Pfeiffer-Turnier-Sieger auf einen Blick -
Südwest Ludwigshafenhafen Stb. Heppenheim Wormatia Worms Olympia Lampertheim VfR Bürstadt Amicitia Viernheim VfR Bürstadt VfR Bürstadt Wormatia Worms KSG Nordheim II TSG Pfeddersheim Südwest Ludwigshafen FSV Riedrode TSV Viernheim VfR Bürstadt TSV Viernheim SG Einhausen SG Einhausen VfB Lampertheim SG Einhausen ET Waldmichelbach LSV Ladenburg FC Alsbach FV Hofheim Olympia Lampertheim TV Lampertheim Olympia Lampertheim
4:1 2:0 2:1 4:3 2:0 7:0 1:0 3:1 3:0 5:1 1:0 2:0 8:0 2:0 2:1 5:1 2:0 4:1 (nach Elfmeterschießen) 4:3 4:1 1:0 3:0 (nach Elfmeterschießen) 5:3 5:3 3:2 5:0 5:3
-
LSV Ladenburg Olympia Lampertheim TV Lampertheim Waldesruh Lampertheim
4:0 (nach Elfmeterschießen) 4:3 3:0 3:0
© 2014, DFB
WWW.THOMASSABO.COM
1982 Wormatia Worms Endspiel: Wormatia Worms 1983 Wormatia Worms Endspiel: Wormatia Worms 1984 VfR Mannheim Endspiel: VfR Mannheim 1985 Amicitia Viernheim Endspiel: Amicitia Viernheim 1986 Wormatia Worms Endspiel: Wormatia Worms 1987 VfR Mannheim Endspiel: VfR Mannheim 1988 Wormatia Worms Endspiel: Wormatia Worms 1989 Wormatia Worms Endspiel: Wormatia Worms 1990 VfR Bürstadt Endspiel: VfR Bürstadt 1991 TSV Viernheim Endspiel: TSV Viernheim 1992 Wormatia Worms Endspiel: Wormatia Worms 1993 FSV Oggersheim Endspiel: FSV Oggersheim 1994 TSV Viernheim Endspiel: TSV Viernheim 1995 Amicitia Viernheim Endspiel: Amicitia Viernheim 1996 Amicitia Viernheim Endspiel: Amicitia Viernheim 1997 VfR Bürstadt Endspiel: VfR Bürstadt 1998 VfR Bürstadt Endspiel: VfR Bürstadt 1999 VfR Bürstadt Endspiel: VfR Bürstadt 2000 VfR Bürstadt Endspiel: VfR Bürstadt 2001 VfR Bürstadt Endspiel: VfR Bürstadt 2002 FV Hofheim Endspiel: FV Hofheim 2003 VfR Mannheim Endspiel: VfR Mannheim 2004 Olympia Lampertheim Endspiel: Olympia Lampertheim 2005 FC Alsbach Endspiel: FC Alsbach 2006 Amicitia Viernheim Endspiel: Amicitia Viernheim 2007 Olympia Lampertheim Endspiel: Olympia Lampertheim 2008 LSV Ladenburg Endspiel: LSV Ladenburg 2009 LSV Ladenburg Motiv 012010 TV Lampertheim Motif 01 Endspiel: TV Lampertheim Heftformat DIN A5 Anschnitt Full-page advertisement for Azzurri DIN A5 Lampertheim format 2011 ASmitAzzurri Lampertheim Endspiel: AS 148,5 mm x 210 mm 148,5 mm x 210 mm 2012 AS Azzurri Lampertheim Endspiel: AS Azzurri Lampertheim 2013 AS Azzurri Lampertheim Endspiel: AS Azzurri Lampertheim
23 Jahre Maler Grimm
Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! CHARM UP OUR TEAM
JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! Grimm GmbH
Im weißen Feld der Anzeige können Sie Ihre Händleradresse ergänzen.
Malerbetrieb & Shop
You can enter your dealer address in the white box in the advertisement.
Geburtstagsgeschenk Maler- und Tapezierarbeiten für unsere Kunden: Wärmedämmverbundsysteme
Bis Fassadenrenovierungen Ende Bodenbeläge Containerservice JuliInnen2014 und Außenputze Maler-Fachmarkt erhalten Sie und vieles mehr 10% Rabatt
• 68623 Lampertheim • Industriestraße 46 1 · 68623 Lampertheim KfW-Fördermittel: Schützenstraße Tel. 06206 - 91 06 99 · www.maler-grimm.de • 0621 / 122 5 333 Gerne helfen wir Ihnen • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 • Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 - 91 06 79 weiter!
9. JULI 2014
33. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER
ANZEIGE
5
Grußwort
Grußwort des Bürgermeisters Gottfried Störmer anlässlich des
33. Hans-PfeifferGedächtnisturniers
Foto: pixeio.de
Auch in diesem Jahr führt der FC Olympia 09 Lampertheim wieder sein traditionelles Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier durch. Es findet mittlerweile zum 33. Mal statt und erinnert an unseren ehemaligen Bürgermeister Hans Pfeiffer, der im Jahre 1981 verstorben ist. Ich danke dem TIP-Verlag für das in dieser Ausgabe enthaltene Geleitwort, in dem das Engagement Hans Pfeiffers für das Vereinsleben unserer Stadt gewürdigt wird. Die Organisatoren haben neben dem klassischen Fußballturnier in diesem Jahr auch wieder ein Kleinfeld-Turnier für
nicht vereinsaktive Fußballer, Betriebsmannschaften, Institutionen und Verbände geplant. Sie versprechen schon jetzt neben Sport und Spiel auch Spannung und gute Unterhaltung. Ich wünsche dem FC Olympia 09, dass viele Besucher den Weg in das Adam-Günderoth-Stadion finden. Unsere Sportstätten am Weidweg mit den dazugehörenden Nebenanlagen und dem Vereinslokal bieten dafür optimale Voraussetzungen. Im Vorfeld möchte ich mich schon jetzt bei den Verantwortlichen des FC Olympia 09 und allen Helfern bedanken
und würde mich freuen, wenn viele Zuschauer die einzelnen Veranstaltungen besuchen und somit die Arbeit des Veranstalters würdigen und unterstützen. Sie haben es verdient, dass ihr Engagement gebührend belohnt wird. Den einzelnen Veranstaltungen wünsche ich einen guten Verlauf, den Teilnehmern viel Spaß und Erfolg und den Besuchern entspannende Stunden.
Gottfried Störmer
6
33. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER
Spielplan am Samstag
ANZEIGE
33. Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier Samstag, 12. Juli 2014 16.00 Uhr AS Azzurri Lampertheim – 16.50 Uhr FC Olympia Lampertheim –
9. JULI 2014
Turnierbestimmungen FC Waldesruh TV Lampertheim 1 B
1. Jede Mannschaft kann höchstens 20 Spieler zum Einsatz bringen.
Spiel um Platz 3 17.45 Uhr Verlierer Spiel 1
–
2. Die Spielzeit beträgt 1 x 45 Minuten.
Verlierer Spiel 2
Endspiel 18.45 Uhr Sieger Spiel 1
–
Sieger Spiel 2
sk.30mi12
Die Siegerehrung folgt direkt im Anschluss an das Endspiel
3. Ausgetragen werden zwei Halbfinalspiele. Die beiden Verlierer spielen das kleine Finale. Die beiden Gewinner spielen das Finale. 4. Bei Unentschieden nach der regulären Spielzeit erfolgt ein Elfmeterschießen.
Obst - Gemüse - Südfrüchte Aus eigener Schlachtung:
Hausmacher Wurst und Bauernschinken Dienstags von 7.00 bis 13.00 Uhr Samstags von 7.00 bis 13.00 Uhr auf dem Lampertheimer Wochenmarkt Biedensandstr. 32 · 68623 Lampertheim · Tel. 06206-4513
Bürstädter Str. 37 68623 Lampertheim Telefon 06206-23 16 Email: tortora@gmx.de
günstige Halbjahreswagen und Firmenwagen Reparatur-Service aller Marken spezialisiert auf Opel und Chevrolet Unfallinstandsetzung und Scheibenreparatur Komplettabwicklung mit der Versicherung
zertifizierter Meisterbetrieb HU + AU im Haus
hlass c a N 10 % ieder des . tgl für Mi pia 09 e.V ym FC Ol Servicezeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 18.00 Uhr, Sa. 9.00 - 14.00 Uhr
5. Die Spiele werden von den Schiedsrichtern nach den Regeln des Hessischen-Fußball-Verbandes, des DFB und der FIFA geleitet. 6. Schienbeinschoner sind zwingend vorgeschrieben. 7. Die teilnehmenden Mannschaften werden gebeten einen Satz Ausweichtrikots mitzubringen. 8. Der Ausrichter des Turniers übernimmt für Unfälle und für abhanden gekommene Gegenstände keine Haftung. 9. Den Anordnungen der Schiedsrichter und der Turnierleitung ist in jedem Falle Folge zu leisten. Im Zweifelsfall entscheidet die Turnierleitung. Vereine die gegen die Bestimmungen verstoßen werden von der Turnierleitung disqualifiziert.
9. JULI 2014
33. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER
ANZEIGE
7
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des Fußballsports
liebe Gäste der teilnehmenden Vereine
Im Namen des FC Olympia Lampertheim begrüße ich Sie herzlich zum 33. Hans-PfeifferGedächtnisturnier.
Unterstützung von den Rängen
In diesem Jahr findet unsere Traditionsveranstaltung zwei Wochen früher als gewohnt statt. Das hat zwar beispielsweise den Nachteil, dass wir unseren Fans noch nicht den Spielplan der Saison 2014/2015 präsentieren können. Wir hatten aber gewichtige Gründe das Turnier vorzuverlegen.
Unser Turnierwochenende fällt nicht zufällig auf den 12. und 13. Juli. In Brasilien finden an diesem Wochenende die Endspiele der Fußball-Weltmeisterschaft statt. Wir haben uns bei der Vorbereitung des Hans-Pfeiffer-Turnieres, das seit einigen Jahren unter dem Motto „Unsere Stadt spielt Fußball“ steht, gedacht „Wenn unsere Stadt Fußball spielt, dann kann Sie auch gemeinsam Fußball feiern“. Deshalb führten wir Gespräche mit der Stadtverwaltung, um an beiden Abenden ein Public-Viewing für die beiden WM-Endspiele im Adam-Günderoth-Stadion durchzuführen. Bei Kosten vor mehren Tausend Euro und erheblichem personellem und logistischem Aufwand war klar, dass dieses Vorhaben nur als Gemeinschaftsaktion (fast) aller im Stadion trainierenden und spielenden Vereine durch-
führbar ist. Das überzeugte auch die Stadtverwaltung, die die Veranstaltung, mit entsprechenden Auflagen, genehmigte. Dafür gilt den Verantwortlichen ein herzlicher Dank. Kein Public-Viewing im Adam-Günderoth-Stadion Leider war letztendlich den meisten Vereinen das Risiko zu groß, so dass das Public-Viewing nicht stattfinden kann. Feiern können wir beim HansPfeiffer-Turnier 2014 trotzdem gemeinsam. Dazu laden wir Sie herzlich ein ! Ich will nicht verhehlen, dass es uns in diesem Jahr schwer fiel, das Kleinfeldturnier auf die Beine zu stellen, da die Anmeldung eher zäh eingingen. Wir freuen uns dennoch, allen Besuchern an den beiden Veranstaltungstagen ein sportlich buntes Pro-
Spannende Spiele wünscht der
gramm bieten zu können bei denen übrigens auch niemand unter Hunger oder Durst leiden muss. An dieser Stelle möchte ich mich besonders bei unseren Gönnern und Sponsoren bedanken, ohne die es in der heutigen Zeit nicht mehr möglich ist, einen Verein finanziell am Leben zu erhalten. Ebenso bei der DamenGymnastikabteilung und unseren Senioren, ehemaligen Fußballern, die mit das gesellschaftliche Standbein unserer Olympia bilden. Nicht vergessen möchte ich alle Helferinnen und Helfer, die zum Gelingen unserer Veranstaltungen beitragen. In diesem Sinne hoffe ich auf ein schönes Fest mit viel Spaß an den beiden Turniertagen. Reinhard Wistuba 1.Vorsitzender
-Verlag GmbH
www.tip-verlag.de
Bürstädter Straße 41a · 68623 Lampertheim
Nutzen Sie die Sonnenenergie in Verbindung mit einer modernen Heizungsanlage. Wir haben preisgünstige Kompaktangebote. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne – unverbindlich und kostenfrei. Tel. 06206 / 43 43 · Fax 06206 / 5 94 80
Impressum
33. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER
ANZEIGE
9. JULI 2014
1. Mannschaft des FC Olympia setzt auf Harmonie und schnelle Integration der Neuzugänge
„Hatten alle Trümpfe in der Hand” Nach Platz 5 in der Saison 2012/ 2013 nahmen sich die Verantwortlichen des FCO für das Spieljahr 2013/2014 zum Ziel, eine bessere Runde zu spielen und um den Aufstieg in die B-Klasse mitzukämpfen. Ohne wesentliche Abgänge, dafür aber mit vielversprechenden Neuzugängen wie Dennis und Vitali Becker und Tolga Sezer sollte diese Ziel in Angriff genommen werden. In der Winterpause stieß dann noch Steffen Zintel zum Team. Ein weiterer vielversprechender Neuzugang, Benjamin Bohlmann, konnte verletzungsbedingt leider kein einziges Pflichtspiel bestreiten. Verletzungen zogen sich wie ein roter Faden als ständiger Begleiter des Teams von Erdal Ergürbüz durch die gesamte Saison. Dennoch konnte man sich von vorneherein in der erweiterten Spitzengruppe festsetzen. Zum Ende der Hinrunde gelang dann sogar der Sprung auf den Platz an der Sonne, der aber leichtfertig durch eine Niederlage beim ISC Fürth wieder
hergeschenkt wurde. In die Winterpause ging es dann auf Platz 2, punktgleich mit den Konkurrenten aus Riedrode und Reichenbach und nur einem Punkt Rückstand auf Tabellenführer Gras-Ellenbach. Gerade die beiden Niederlagen gegen Fürth und im Derby gegen den VfB kosteten eine bessere Platzierung. Trotzdem hatte Coach Ergürbüz in seinem Fazit zur Winterpause Recht „Wir haben in der Rückrunde alle Trümpfe in der Hand“. Und es gelang ein Traumstart in das Jahr 2014. Mit einem 4:0-Erfolg beim direkten Konkurrenten. Mit diesem Sieg sowie der erfolgreichen Revanche eine Woche später gegen den VfB Lampertheim schaffte der FCO zum zweiten Mal den Sprung auf den Platz an der Sonne. Und wieder bekam der Truppe die Höhenluft nicht! Mit unnötigen Niederlagen verschenkte man die hervorragende Ausgangsposition. Über zusätzlich es Verletzungspech soll nicht geklagt werden. Wie unwichtig aber manchmal der Sport ist,
Ob der FCO in der kommenden Runde eine ähnlich gute Rolle spielt, wird davon abhängen, wie die Abgänge von Steffen Zintel (FV Hofheim) und Vitali Becker sowie Tolga Sezer beide VfB Lampertheim verkraftet werden können. Gerade mal 5 Punkte fehlten zum Relegationsplatz. Wenn man bedenkt, dass gegen die ersten 4 in der Tabelle kein Sieg heraussprang, weiß man, das es nur an ein/zwei Spielen lag, um die Runde erfolgreicher zu gestalten. „Endlich haben wir eine gewisse Konstanz in unserem Kader“, freut sich Trainer Erdal Ergürbüz vor seiner vierten Saison als Übungslei-
ter beim FCO. „Das ist die erste Saisonvorbereitung mit nahezu der gleichen Mannschaft. Einige Spieler hatten gute Angebote, die sie abgelehnt haben. Das freut den Verein natürlich und zeigt, dass wir auf einem guten Weg sind und die Harmonie in der Mannschaft stimmt.” Verzichten muss Ergürbüz bereits seit der Winterpause auf Ensar Albayrak, der sich voll auf sein Studium konzentriert. Dies ist sicherlich ein herber Verlust. Weiterhin haben die Aydogan-Zwillinge den Verein verlassen. Den Abgängen stehen fünf Neuzugänge gegenüber, von denen Ergürbüz überzeugt ist:
TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Anzeigenberatung: Hildegard Schwara, Tel.: 06206 - 94 50 26, E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner, Tel.: 06206 - 94 50 18 E-Mail: steigner@tip-verlag.de ViSdP: Frank Meinel Fotos: Hannelore Nowacki, FC Olympia 09 Redaktion: TIP Verlag und FC Olympia 09 Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg, Auflage: 15.000 Exemplare
musste man Ende März erfahren als Enes Durasi nach einem Spiel in Auerbach einen Schlaganfall erlitt. „Gott sei Dank hat Enes, be-
stimmt auch aufgrund seiner positiven Einstellung keine Folgeschäden erlitten“, so Sportausschuss Rudi Bräunig.
Abschlusstabelle der Kreisliga C Platz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
Mannschaft SSV Reichenbach FSV Riedrode II TSV Gras-Ellenbach Olympia Lampertheim VfB Lampertheim SC Olympia Lorsch II Tvgg. Lorsch II ISC Fürth TSV Aschbach II SV U.-Flockenbach III TSV Auerbach II FSV Rimbach II Stbg. Heppenheim II Italia Bensheim Birlikspor Biblis SV/BSC Mörlenbach II
„Das sind Verstärkungen.” Dass das nicht einfach wird angesichts von insgesamt 19 Neuzugängen, ist beim FCO jedem klar. Trainer Ergürbüz und Sportausschuss, Rudi Bräunig sind sicher, mit den Neuzugängen viele gute Fußballer verpflichtet zu haben, auch wenn es keinesfalls einfach ist, Spieler für die C-Liga zu begeistern. Gerade Schlüsselpositionen, wie Torwart oder Spielmacher dürften dieses Jahr besser besetzt sein. Dass der FC Olympia nach vorne schaut belegt auch die Tatsache, dass man erstmals seit dem Spieljahr 2008/09 wieder eine Reserve in der D-Liga ins Rennen schickt,
Spiele 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30
Punkte 70 68 67 60 52 46 41 39 39 38 38 35 31 27 20 12
Abschlusstabelle 2014
FC Olympia 1. Mannschaft
8
wodurch auch die genannte Zahl der Neuzugänge zu erklären ist. Für die 1B-Mannschaft sind Karsten Köhler und Co-Trainer Martin Müller verantwortlich. Für die junge Truppe gilt es, sich zunächst mal im Seniorenberich zu etablieren.
INFO Das Trainerteam: 1. Mannschaft: Erdal Ergürbüz 1B-Mannschaft: Karsten Köhler und Martin Müller Torwarttrainer: „Ringo“ Hercegovac
www.facebook.com/TIPgratiszeitung Täglich Neues aus der Region – kommen Sie zur Tip-Community bei
33. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER
Zweites Team des FC Olympia hat sich einstelligen Tabellenplatz zum Ziel gesetzte
Konstanz in die Mannschaft bringen Seit 2012 spielt die 1B-Mannschaft des FCO in der D-Liga. Gerade in der untersten Klasse ist es nicht einfach, Konstanz in eine Mannschaft zu bringen. Dass der FCO hier auf einem guten Weg war, lag vorrangig am „Vater“ der Truppe, Trainer und Mädchen für Alles, Peter Klemenz. Seine Art kam bei seinen Spielern und im Verein immer an. Am 13.10.2013 verstarb Peter Klemenz nach kurzer schwerer Krankheit. Der FC Olympia trauert insbesondere mit seinen beiden Kindern und seinen weiteren Angehörigen. Ein Mann wie Peter Klemenz ist ei-
gentlich nicht zu ersetzen. Patrick Andres und Martin Müller haben die Betreuung der 1 B in den letzten Monaten übernommen. Und obwohl der sportliche Erfolg mit Platz 12 sicherlich überschaubar ist, ist die Trainingsbeteiligung sehr gut. Johannes Gottfried und Christian Maier haben es zwei Spieler in den letzten Monaten in den Kader der ersten Mannschaft geschafft. Ein einstelliger Tabellenplatz und „Nachfolger von Maier und Gottfried zu finden und Spieler an die Erste heranzuführen”, sind die Ziele für die neue Saison.
Abschlusstabelle der Kreisliga D Platz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
Mannschaft FSV Einhausen Waldesruh Lampertheim FV Biblis II SG Hüttenfeld SG Einhausen II SG Nordheim/Wattenheim II SG Lautern Eintracht Bürstadt II Alem. Groß-Rohrheim II FV Hofheim/Ried II Waldhorn Lampertheim Olympia Lampertheim II SV Zwingenberg II Azzurri Lampertheim II
9
ANZEIGE
Tore 108:30 79:35 96:42 82:30 74:34 62:48 76:63 53:71 44:92 58:69 47:82 42:102 25:100 26:74
Punkte 62 58 56 54 53 40 39 32 28 23 23 16 15 14
FC Olympia 1B- Mannschaft
9. JULI 2014
Gaststätte
Zur Gartenklause
Inh. B. Hilsheimer In den Gärten 27 68623 Lampertheim Telefon: +49 (0) 62 06/5 52 57
Öffnungszeiten: Di.-Fr. 16.00 - 01.00 Uhr So. 10.00 - 13.00 Uhr 16.00 - 01.00 Uhr Montag und Samstag Ruhetag rb.30mi12
FC Waldesruh
TV Lampertheim
10
33. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER
ANZEIGE
TV Lampertheim: Philipp Hensel folgt auf Christian Schmitt im Traineramt
Fast noch den Sprung in die Aufstiegsrelegation geschafft Gegründet im Jahr 1883 ist der TV Lampertheim nicht nur einer der ältesten, sondern mit weit über 2.000 Mitgliedern auch einer der größten Sportvereine im Kreis Bergstraße. In neun Abteilungen wird ein breites Sportangebot für Jung und Alt unterbreitet. Fast ein Viertel aller Mitglieder ist der Fußballabteilung angeschlossen. Im Vordergrund hier, wie auch in fast allen anderen Abteilungen steht die Jugendarbeit und somit der Breitensport. Was sich daraus entwickeln
kann hat der Verein bewiesen. In der Gruppenliga Darmstadt spielt kein weiterer Verein ausschließlich mit Eigengewächsen. Zum diesjährigen Hans-PfeifferTurnier begrüßen wir, nach einjähriger Pause, die 1B-Mannschaft des TVL. Die Mannschaft spielt in der Kreisliga B und belegte in der abgelaufenen Runde Platz 3 In einem vehementen Endspurt hätte das Team des scheidenden Trainers, Philipp Hensel, fast noch den Sprung in die Aufstiegsrelegation geschafft. Letzendlich fehlte
Der FC Waldesruh Lampertheim nahm vor zwei Jahren erstmals am Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier teil. Gegründet wurde der Verein im Jahr 1975 kann also im nächsten Jahr schon sein vierzigjähriges Bestehen feiern. Der seitherige CoTrainer, Alen Hercegovac, hat uns dankenswerter Weise einen Bericht über seinen Verein zur Verfügung gestellt, den wir nachfolgend gerne abdrucken:
in die C Liga. Die Enttäuschung war riesengroß. Man verlor im Entschei- dungsspiel bei Unter-Absteinach 2 und somit auch die Chance auf den Aufstieg. Wenn man die ganze letzte Saison Revue passieren lässt, hatten wir den Aufstieg schon in der Hinrunde verpasst. Dank der überragenden Rückrunde mit zwölf Siegen und einer Niederlage, hatten wir uns nochmal um den Aufstieg ins Spiel gebracht. Der Ausgang dieser Mission ist bereits bekannt. Neuigkeiten gibt es bereits für die neue Saison: Das Trainerteam hat sich für die Saison 2014/15 neu aufgestellt. Andreas Lentz
Die Kfz- Prüfstelle in Lampertheim
Ingenieurbüro Joachim Höhn Gaußstraße 5 68623 Lampertheim Tel. 06206/9 45 10 Hauptuntersuchung § 29 StVZO mit integrierter Abgasuntersuchung
Nichtamtliche Dienstleistungen:
den eigenen Reihen für dieses vakante Amt gewinnen. Christian Schmitt ist übrigens der Sohn des langjährigen ehemaligen Olympia-Spielers, Horst Schmitt. Christian Schmitt ist seit 1986 aktives Mitglied beim TV Lampertheim. Nach seinem Wechsel in den Seniorenbereich konnte er drei Aufstiege (bis in die Gruppenliga) und einen Kreispokalsieg (2008) mitfeiern. Bereits seit 2004 trainiert Christian Schmitt erfolgreich im Jugendbereich des TV.
Lenz und Leskona folgen auf Hercegovac
„Wie vor zwei Jahren scheiterten wir in der Relegation um den Aufstieg
-
nur das Quäntchen Glück, das die Erste zum Klassenverbleib in der Gruppenliga Darmstadt hatte. Wie schon angedeutet, legte der Philipp Hensel sein Traineramt der zweiten Fußballmannschaft des TV Lampertheim privaten Gründen zum Saisonende nieder. Er will einfach mehr Zeit für seine Frau und sein erst wenige Monate altes Kind haben. Als Spieler steht er weiter zur Verfügung.Wie schon bei Philipp Hensel konnte der Sportausschuss mit Christian Schmitt wieder einen Spieler aus
FC Waldesruh Lampertheim peilt direkten Aufstieg an
„Der FC W. Lampertheim 1975 wird nicht aufgeben!“
-
9. JULI 2014
Schaden- & Unfallgutachten Wertgutachten & Oldtimer- Bewertung Gasprüfung nach G 607 UVV- Prüfungen
Bewertungspartner
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8.00 bis 12.00 Uhr & 12.30 bis 17.00 Uhr Sa. 9.00 bis 13.00 Uhr
löst Alen Hercegovac ab und wird zusammen mit Rudy Leskona die Mannschaft leiten. Alen Hercegovac hatte den Verein schon im Vorfeld der Relegation darüber informiert, dass er seinen Teil des Trainerteams niederlegt: „Für meinen langjährigen Freund und Trainerkollegen, Rudy Leskona, musste ich schon im Vorfeld für meine Nachfolge selbst Sorge tragen. Das Andreas Lentz ohne zu überlegen zugesagt hatte, hat uns alle sehr gefreut. Damit keine Missverständnisse entstehen, ich werde weiterhin ein Teil des Vereines bleiben.“ Der Kader muss lediglich zwei
Abgänge verzeichnen. Ansonsten bleiben alle Spieler, was durchaus für den Verein spricht. Die Stimmung und der Zusammenhalt im Verein ist einmalig. Mit Neuzugängen wie mit Bujar Domniku, Sascha Höfler und Markus Maier ist für Verstärkung gesorgt. Es werde noch weitere folgen. Über die Richtung in der neuen bevorstehenden Saison sind sich das neue Trainerduo, der Vorstand Andrea Prokop und „Berry“ Gutschalk und die Mannschaft um Kapitän Benny Prokop alle einig: „Wir werden nicht aufgeben, der Aufstieg muss her!! Am besten direkt!” Alen Hercegovac
ANZEIGE
Neuer Trainer Attila Jambor soll erfolgreiche Arbeit seines Vorgängers bei den Azzurris fortsetzen Neues Konzept mit jüngeren Leuten umsetzen
Reizvolle, aber schwere Aufgabe
Mit der Associazione Sportiva Italia stellt stellt sich der Seriensieger der letzten drei Jahre seinen Herausforderern erneut. Als klassenhöchstes Team sind die Azzurris sicherlich leicht favorisiert und bestimmt auch ambitioniert, den nagelneuen Wanderpokal in Empfang zu nehmen. Im Jahr 2011 schafften sie erstmals den Turniersieg und stiegen in der darauffolgenden Runde in die A-Liga auf. Den Turniersieg wiederholten sie dann 2012. Das war sicher keine riesige Überraschung. Umso überraschender war dann der souveräne Durchmarsch des Neulings in der Kreisliga A. und der Auf-
stieg in die Kreisoberliga! Wer gedacht hatte, die Kreisoberliga sei für den Neuling eine Nummer zu groß, der hatte sich gründlich getäuscht. Auch wenn es zu Beginn eine Heimniederlage setzte, schaffte man den Premierensieg bereits am zweiten Spieltag. Die Aktion Eichhörnchen, Punkt um Punkt zu sammeln setzte man ständig fort, sodass man eigentlich nie in akute Abstiegsgefahr geriet. Die Verbandsrunde beendete man auf einem guten neunten Tabellenplatz. In der neuen Runde gibt es eine Zäsur. Coach Aiad Al-Jumaili beendete sein Trainerengagement bei
KFZ-Meisterbetrieb Bilal Ahmad Gaußstraße 12 68623 Lampertheim Telefon 06206 / 130 79-15 Fax 06206 / 130 79-14 Mobil 0176 / 24 86 58 58 info@kfz-ahmad.de www.kfz-ahmad.de
Angebot Sommercheck 10,- €
Reifenwechsel 15,- €
den Spargelstädtern am Ende der Spielzeit nach insgesamt sechs Jahren und wechselt zum neuen Klassenkonkurrenten FV Hofheim. Mit Hofheim und dem VfR Bürstadt stehen den Lampertheimern künftig zwei zusätzliche attraktive Derbys ins Haus. Mit Attila Jambor wird ein alter Bekannter im südhessischen Fußball ab Beginn der kommenden Saison neuer Trainer der Azzurris. Jambor spielte über 25 Jahre für den FV Hofheim, bevor er aus beruflichen Gründen gut ein Jahrzehnt nach Bayern zog. Ende 2013 kehrte er in seine Heimat zurück. Der 48-jährige Jambor arbeitet als Chemielaborant in Heidelberg
und ist Inhaber der C-Lizenz. Seine bevorstehende Aufgabe bei Azzurri Lampertheim ist sicherlich reizvoll aber auch schwer. Ob es gelingt den Kader zusammenzuhalten, wird sich erstmals beim Hans-PfeifferGedächtnis-Turnier zeigen. Giuseppe Sanfilippo, Sportausschussvorsitzender von Azzurri Lampertheim, meint zum Trainerwechsel: „Aiad Al-Jumaili hat hier sechs Jahre lang hervorragende Arbeit geleistet. Wir denken, dass wir mit Attila Jambor einen sehr guten Nachfolger für ihn gefunden haben. Im Rahmen unseres neuen Konzepts wollen wir in Zukunft verstärkt jüngere Leute einsetzen.“
11
AS Azzurri Lampertheim
33. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER
9. JULI 2014
Hans-Pfeiffer-Gedächtnis Turnier 2013
Unsere Stadt spielt FuĂ&#x;ball 2013
Impressionen
Impressionen
2013
2013
Hans-Pfeiffer-Gedächtnis Turnier 2013
Unsere Stadt spielt FuĂ&#x;ball 2013
Impressionen
Impressionen
2013
2013
33. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER
ANZEIGE
Am Sonntag, 13. Juli, im Adam-Günderoth-Stadion
Unsere Stadt spielt Fußball Gruppe A
Parteien und Vereine SR
1. SPD Lampertheim 2. Feuerwehrverein Lampertheim 3. CDU Lampertheim 4. TV Handballer 5. TTC Lampertheim 6. Sandhofer Buwe
Seit
1925
rplatz e l l i h c rS Kleine THEIM
LAMP
ER
Euer Treffpunkt für ein gepflegtes, frisches Speiseeis !
1 2 3 4 5 6
Gruppe B
9. JULI 2014
Beginn: 13 Uhr Spielzeit: 1 x 10:00 min Pause: 01.00 min
Betriebsmannschaften SR
1. Firma V-Bus Lampertheim 2. Opel Schmidt 3. Öl-Fuchs 4. Lila Dream-Team 5. Fa. Uzer 6. –
Turnierbestimmungen
Teilnehmende Mannschaften Teilnehmende Mannschaften
14
7 8 9 10 11 12
Turnierbestimmungen 1. Gespielt wird auf Kleinfeld 2. Eine Mannschaft besteht aus 5 Feldspielern und einem Torwart, die gleichzeitig auf dem Feld sein dürfen. Fliegende Auswechslungen sind beliebig oft möglich. 3. Die Spielzeit in allen Spielen beträgt 1 x 10 Minuten 4. Gespielt wird Jeder gegen Jeden in zwei Gruppen mit jeweils 6 Mannschaften und einer Gruppe mit 5 Mannschaften. Die drei Gruppensieger und der beste Gruppenzweite erreichen das Halbfinale. Bei Ermittlung des besten Zweiten werden nur die Spiele der 5 Erstplatzierten innerhalb einer Gruppe gewertet. 5. Die Gewinner der Halbfinalspiele spielen das Finale. Die beiden Unterlegenen im Halbfinale sind gemeinsame Turnierdritte. 6. Ein gewonnenes Spiel wird mit 3 Punkten, ein Unentschieden mit 1 Punkt gewertet. Bei Punktgleichheit entscheidet der direkte Vergleich. Ist dieser gleich entscheidet die Tordifferenz. Ist auch danach noch keine Entscheidung gefallen erfolgt ein Elfmeter-Schießen. 7. Die Spiele werden nach den Regeln des Hessischen-Fußball-Verbandes, des DFB und der FIFA geleitet. 8. Schienbeinschoner sind zwingend vorgeschrieben. 9. Die teilnehmenden Mannschaften werden gebeten einen Satz Ausweichtrikots mitzubringen. Wenn nicht möglich stellt Veranstalter Laibchen zur Verfügung. 10. Zugelassen werden nur Sport- oder Turnschuhe, keine Stollen – oder Noppenschuhe. 11. Der Ausrichter des Turniers übernimmt für Unfälle und für abhanden gekommene Gegenstände keine Haftung. 12. Den Anordnungen der Schiedsrichter und der Turnierleitung ist in jedem Falle Folge zu leisten. Im Zweifelsfall entscheidet die Turnierleitung. Vereine die gegen die Bestimmungen verstoßen werden von der Turnierleitung disqualifiziert. 13. Es dürfen keine Spieler, die jünger als 40 Jahre sind und an Verbandsspielen teilnehmen, eingesetzt werden.
ANZEIGE
Spielplan Vorrunde Kleinfeldturnier Nr. Platz Grp. Beginn
Spielpaarung
1
1
A
SPD Lampertheim
- Feuerwehrverein LA
__ : __
9
2
1
B
Firma V-Bus La.
- Opel Schmidt
__ : __
3
3
1
A
CDU Lampertheim
- TV Handballer
__ : __
7
4
1
B
Öl-Fuchs
- Lila Dream-Team
__ : __
1
5
1
A
TTC Lampertheim
- Sandhofer Buwe
__ : __
4
6
1
B
Fa. Uzer
- Noch offen
__ : __
10
7
1
A
SPD Lampertheim
- CDU Lampertheim
__ : __
12
8
1
B
Firma V-Bus La.
- Öl-Fuchs
__ : __
6
9
1
A
Feuerwehrverein LA
- TTC Lampertheim
__ : __
9
10 1
B
Opel Schmidt
- Fa. Uzer
__ : __
3
11
1
A
TV Handballer
- Sandhofer Buwe
__ : __
2
12
1
B
Lila Dream-Team
- Noch offen
__ : __
8
13
1
A
SPD Lampertheim
- TTC Lampertheim
__ : __
12
14
1
B
Firma V-Bus La.
- Fa. Uzer
__ : __
6
15
1
A
Feuerwehrverein LA
- TV Handballer
__ : __
11
16
1
B
Opel Schmidt
- Lila Dream-Team
__ : __
5
17
1
A
Sandhofer Buwe
- CDU Lampertheim
__ : __
10
13 Uhr
Ergebnis
15
Spielplan der Vorrunde
33. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER
9. JULI 2014
Ihr Rundum Reifenservice:
• Sommer- und Winterreifen für alle Fabrikate und Motorradmodelle • Elektronische und manuelle Auswuchtung und Montage • Reifen- und Felgenreparatur • Umfangreiches Angebot an Alufelgen incl. Sondergrößen • TÜV-Sondereintragungen • Einlagerung von Sommer-/Winterreifen mit fachgerechter Säuberung und Pflege • Einbau und Optimierung von Fahrwerken • Spurvermessungen • An- und Verkauf / Inzahlungnahme von Alufelgen • Spezielle Flottenrabatte • Sonderkonditionen für Lizenzfahrer rvice • Felgenreparatur und Aufbereitung : her Se sätzlicampertheim u z • Rennstrecken-Service t r b sofo enmarkt L e in A t ic • Blitzversand if kstat -Serv im Re
Ihr Rundum Kraftfahrzeuservice: • • • • •
rwer r Kfz Neue rer Meiste unserem in e , s s n n uch ugu uen u ofort a e Wir freetrieb ab s Kraftfahrz rz, Fachb erfahrenen ark Schwa einen er, Herrn M können. meist äftigen zu besch
Bremsen-Reparatur Auspuff-Reparatur Kfz-Inspektionen für alle Fabrikate TÜV-Vorbereitungen und -Vorführungen sonstige Wartungsarbeiten und Serviceleistungen rund um das Kfz
Inhaber: Ute Schuster
Römerstrasse 89 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 29 91
Am Waldfriedhof 68623 Lamperheim Tel. 06206 - 5 58 07
An folgenden Zeiten sind wir für Sie da: Mo. - Fr. 8.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 18.30 Uhr Sa. 8.00 - 13.00 Uhr Gaußstraße 17 · 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 937 47 11 · Fax 937 47 10 · Mobil 0174-93 57 117
info@reifenmarkt-lampertheim.de · www. reifenmarkt-lampertheim.de
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-13 Uhr
Mo. - Fr. 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Sa. 9.00 - 12.00 Uhr
www.floristik-schuster.de E-Mail: floristik-schuster@t-online.de
16
33. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER
ANZEIGE
9. JULI 2014
1. Mannschaft
Sehr geehrte Sportfreunde, da der Termin für die Ausrichtung des 33. Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnieres in diesem Jahr vorgezogen werden musste, sind die Kaderplanungen für die 1. und 2. Mannschaft des FC Olympia bis zum Redaktionsschluss dieser Sonderveröffentlichung noch nicht abgeschlossen. Wir bitten daher um Verständnis, dass wir statt des gewohnten Posters mit Mannschaftsfoto und Spielerportraits an dieser Stelle nur die Fotos derjenigen Spieler veröffentlichen, die auch weiterhin in der neuen Saison 2014/15 das Trikot des FC Olympia tragen.
Yasin Altunöz
Tumay Uras
Yalcin Katircilar
Ugur Osma
Pierre Reichardt
Christos Papatheodorou
Michael Reichardt
Dennis Becker
Fehmi Dajakaj
Maximilian Wissing
Thomas Wistuba
Heiko Gönnheimer
FC OLYMPIA LAMPERTHEIM
Trainer Erdal Ergürbüz
1. Vorsitzender Reinhard Wistuba
2. Vorstand Claus-Herbert Winter
Sportausschuss Rudi Bräunig
Weitere Vorstandsmitglieder Kassenwart: Werner Zehnbauer Sportausschuss: Patrick Andres Beisitzer: Christel Rach Leiter der AH-Abteilung: Steffen Köhler
Klingler Haustechnik Inhaber André Tzschupke e.K.
Heizung und Sanitär Öl- und Gasfeuerung Solartechnik Planung und Montage Edisonstraße 23, 68623 Lampertheim Telefon 06206-3958, Telefax 06206-52127 info@klingler-haustechnik.de
33. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER
2. Mannschaft
9. JULI 2014
Christian Maier
Dennis Schmidt
Daniel Nadler
Rene Glonek
ANZEIGE
Halit Akkaya
Marcel Schult
FC OLYMPIA LAMPERTHEIM Weiterer Spieler: Johannes Gottfried Steven Keil
Inserentenverzeichnis
17
Christopher Gunkel
Agip Service-Station Herweg Ahmad Kfz-Service Autohaus Korb
Patrick Andres
Trainer der 2. Mannschaft: Karsten Köhler
Für 1. und 2. Mannschaft Torwarttrainer: Ringo Hercegovac
KETTERER HEIZUNGSBAU MEISTERBETRIEB
Autohaus Schmitt avs consult Bender Leitern und Gerüste Bisch Juwelier & Optik Boxheimer Veranstaltungsservice Energieried
Beratung Montage Kundendienst
Öl- u. Gasfeuerungen - Fernheizungen Wärmepumpen - Solaranlagen
GA-LA-TEC Gerling Werbetechnik Grimm Maler Ingenieurbüro Joachim Höhn Ketterer Heizungsbau Kleber Autolackiererei GmbH Klingler Haustechnik Knorr Heizungsbau GmbH Köbig Baumarkt Menges Bauunternehmung Metzgerei Fritz Härtel Neckermann & Boxheimer Oberfeld Eis- & Schokoladenhaus Radtke Blickpunkt Raiffeisen Mannheim Reifenmarkt Lampertheim Rigo Strauß Sanfilippo Fliesen Schmidt Floristik Schuster Zur Gartenklause
Am Bachgrund 17
68623 LAmpERTHEIm
Tel.: 0 62 06 / 954 931 rb.30mi12
Quiz der Fußball-Kuriositäten
18
33. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER
ANZEIGE
Quiz der Fußball-Kuriositäten Frage 1 Während die Fans des mehrfachen argentinischen Meisters Racing Clude Avellaneda nach dem gewonnen Weltpokalfinale gegen Celtic Glasgow noch feierten, vergruben Anhänger des Erzrivalen Independiente einer Legende zufolge heimlich sieben schwarze Katzen auf dem Platz in Uruguay. Was war die Folge für den Verein? a) Mehrere Spieler erkrankten an Gelbfieber. b) Der Club blieb 35 Jahre ohne Meisterschaft und stand kurz vor dem Ruin. c) Der Platz wurde daraufhin von der Bevölkerung als Tierfriedhof okkupiert.
den
Frage 2 Welcher Zusatz steht bei jedem Spieler des VfL Wolfsburg im Vertrag? a) Ein Pflicht-Rundgang im Wolfsburger VW-Werk. b) Nicht weiter als 35 Kilometer entfernt von Wolfsburg zu wohnen. c) Kein Auto eines anderen Herstellers als VW zu besitzen. Frage 3 Bei der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland wurde auch bei den Nachmittagsspielen das Flutlicht angeschaltet. Aus welchem Grund? a) Weil der Tribünenschatten auf dem Fernsehbildschirm bei starker Sonneneinstrahlung durch das Flutlicht abgeschwächt wird. b) Weil das eingeschaltete Flutlicht für die Stadionbesucher die Sicht auf den Rasen verbessert. c) Damit bei allen Spielen die gleichen Vorraussetzungen herrschen. Frage 4 Das torreichste Elfmeterschießen der Geschichte endete 20:19. Zwischen welchen Mannschaften fand es statt?
a) Storthes Hall und Littletown (englische Amateurliga) b) Holland und England (bei der U-21-EM 2007) c) Argentinos Juniors und Racing Club de Avellaneda Frage 5 Inwiefern nahm der Hauptsponsor des Karlsruher SC, Energie Baden-Württemberg (EnBW), 2004 Einfluss auf das Tagesgeschäft des Zweitligisten? a) Der Sponsor zwang die Karlsruher zur Trainerentlassung. b) EnBW diktierte die Mannschaftsaufstellung. c) Der Energielieferant führte die Absetzung des Präsidenten herbei. Frage 6 Marek Mintál wurde in der Bundesliga-Saison 2004/05 mit 24 Treffern Torschützenkönig und gilt heute noch als Publikumsliebling in Nürnberg. Wer machte Nürnbergs damaligen Trainer Wolfgang Wolf im Jahr 2003 auf den slowakischen Stürmer aufmerksam? a) seine Putzfrau b) Nürnbergs Manager c) sein Vermieter Frage 7 Eine der bisher höchsten Ablösesummen für einen Fußballprofi bezahlte Real Madrid mit 73,5 Millionen Euro 2001 für Zinédine Zidane an Juventus Turin.Welche Ablöse zahlte der rumänische Viertligist Regal Horia angeblich für den Spieler Marius Cioara an dessen Verein UT Arad? a) drei VW Golf b) 15 Kilogramm Fleisch c) 22 Paar Fußballschuhe Fortsetzung auf Seite 19
für
schaftsbau
● ● ● ● ● ● ●
Sie
Garten- und Landschaftsbau Teichbau Schwimmteiche Schwimmbadbau Beregnungsanlagen Pflasterarbeiten Holzterrassen
en nund Landschaftsbau
viduelle
au
mmteiche
!
9. JULI 2014
Wir finden auch für Sie die individuelle Lösung !
mmbadbau
33. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER
Frage 8 Wodurch erlangte die 22-jährige Krankenschwester Sarah J. im Januar 2006 zweifelhafte Berühmtheit? a) Bei einem Streit mit ihrem Freund, Bayernspieler Christian Lell, kam es zu Handgreiflichkeiten. b) Sie bekam ein Nacktbild von Marco Engelhardt, damals 1. FC Kaiserslautern, per Handy zugeschickt. c) Torhüter Oliver Kahn verließ ihretwegen Ehefrau Simone. Frage 9 Weshalb sorgte ein Mannschaftsfoto des Duisburger Bezirksligisten VfvB Ruhrort/Laar im Lokalsportteil einer Regionalzeitung für Schlagzeilen? a) Ein Spieler hatte auf dem Bild den Mittelfinger in die Kamera ge halten. b) Der Torwart hatte sich die Hose bis unter die Achseln gezogen. c) Ein Spieler hatte seine Hose zur Seite gezogen und sein Geschlechtsteil entblößt.
Quiz der Fußball-Kuriositäten
9. JULI 2014
ANZEIGE
19
Erfolge des FC Olympia 1940 Südhessen Meisterschaft 1948 Hessischer Pokalsieger 1949 Meisterschaft der Gruppe I des Bezirkes Darmstadt 1951 Meister 1. Amateurliga Hessen 1952 Meister 1. Amateurliga Hessen 1966 Bezirksmeister des Bezirkes Darmstadt 1972 Bezirksmeister des Bezirkes Darmstadt
Frage 10 In der Bundesliga gelang es bisher fünf Spielern, in einem Spiel zwei Eigentore zu schießen. Doch welcher Spieler hat bisher am häufigsten ins eigene Gehäuse getroffen? a) Karl-Heinz "Charly" Körbel b) Manfred Kaltz c) Rolf Rüssmann
1983 Aufstieg in die Bezirksliga 1984 Meister in der Bezirksliga 1987 Bezirksmeister der Juniorenmannschaften 2004 Aufstieg in die Bezirksoberliga (heutige Gruppenliga)
Frage 11 Mit seinen 193 Erstligatoren in 533 Spielen gilt der Niederländer Ronald Koeman als torgefährlichster Abwehrspieler. Welcher Torwart hat die meisten Tore geschossen? a) Rogério Ceni b) Hans-Jörg Butt Lösungen auf Seite 22 c) José Luis Chilavert
2007 Vizemeister in der Bezirksoberliga (heutige Gruppenliga)
Auch s ag Sonntn t geöff e
Agip Service-Station
Fachbetrieb für Fahrzeuglackierung
■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■
Sämtliche Rohbauarbeiten Regenwasserzisternen Umbaumaßnahmen Kellerwandisolierungen Massivhäuser seit über 60 Jahren! Erdarbeiten Pflasterarbeiten Kanalarbeiten
sk.30mi13
Andre Herweg
cr-28mi14
Gewerbestraße 3 Telefon 0 62 06 / 35 58 68623 Lampertheim Telefax 0 62 06 / 5 59 81 E-Mail: buero@kleber-la.de
Römerstraße 76 – 78 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 91 09 50 Fax 0 62 06 / 91 09 51
Behringstraße 11 68623 Lampertheim Telefon: 06206 2975 Telefax: 06206 912849 hmengesgmbh@t-online.de www.leben-in-lampertheim.de w w w. m e n g e s - b a u u n t e r n e h m u n g . d e
Sämtliche
Wir akzeptieren
Waschstraße auch sonntags von 10-17 Uhr geöffnet!
20
33. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER
ANZEIGE
Ihre Partner für
9. JULI 2014
FC Olympia muss Fußball-Endspiel-Party im AdamGünderoth-Stadion absagen / Unterstützung aus der Vereinswelt fehlt
Kein Public-Viewing LAMPERTHEIM – Der FC Olympia hatte geplant, am 12. und 13. Juli ein Public-Viewing für die beiden WMEndspiele im Adam-Günderoth-Stadion zu veranstalten. Die Veranstaltung sollte in Kooperation mit allen weiteren im Stadion trainierenden und spielenden Vereinen, AS Azzurri, FC Waldhorn, FC Waldesruh, TVL und VfB durchgeführt werden. Die Verwaltung hatte die Veranstaltung, nach Prüfung der Pläne des FC Olympia, bereits genehmigt, wofür der Fußballverein nochmals herzlich dankt. Leider konnten sich die genann-
Feste feiern mit Stil
ten Vereine nicht zu einer Beteiligung an der Veranstaltung entschließen. „Ohne Partner ist das Vorhaben für uns nicht zu stemmen”, erklärt der FC Olympia und bedauert, den Fußballfans rund in der Spargelstadt keine WM-Party im Stadion bieten zu können. „Natürlich sind alle Lampertheimer herzlich zum Turnierwochenende eingeladen”, freut sich der FC Olympia auf ihren Besuch beim Freizeit-Turnier am Samstag, 12. Juni, und dem Ausspielen der Stadtmeisterschaft am Sonntag, 13. Juli, im Rahmen des 33. Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnieres. red
FC Olympia Lampertheim – Vorsitzende seit Gründung
Täglich
Besuchen Sie uns im Internet unter www.tip-verlag.de
neue Lokal-Berichte, viele Fotos und mehr finden Sie auf www.tip-verlag.de
1909 - 1910 1910 - 1911 1912 - 1913 1914 1914 - 1919 1919 - 1920 1921 - 1922 1922 - 1924 1924 - 1927 1927 - 1929 1929 - 1930 1930 1930 - 1933 1933 - 1934 1934 - 1939
Heinrich Eberhard Hermann Eberhard Ludwig Herweck V. Philipp Herweck Jakob Weidenauer Ludwig Herweck Adam Schenkel Karl Wetzel Martin Schader Paul Oberfeld August Meon Fritz Rometsch Paul Oberfeld Adam Wegerle Fritz Schröder
1939 - 1945 Johann Medert 1945 - 1949 Paul Oberfeld 1949 - 1952 Dr. Fritz Griesheimer 1952 - 1953 Fritz Schärges 1953 - 1957 Hans Schmidt 1957 - 1958 Adam Griesheimer 1958 - 1962 Dr. Fritz Griesheimer 1962 - 1972 Hans Schäfer 1972 - 1980 Ernst Pfeifer 1980 - 1985 Norbert Schlatter 1985 - 1988 Walter Weinheimer 1988 - 1994 Dieter Hamm 1995 - 2009 Werner Zehnbauer 2009 - 2009 Markus Moser seit 01.12.2009 Reinhard Wistuba
. . OO
O d l O e f l T e i p S s e l l . ..
Rasenpflege
Beregnungstechnik
Reinigungstechnik
Mit uns die Fans begeistern Kirschgartshäuser Str. 22-24 68307 Mannheim Tel. 06 21/10 70-10 Fax 06 21/10 70-149 info@raiffeisen-mannheim.de www.raiffeisen-mannheim.de
FuĂ&#x;ball.indd 1
11.06.10 10:59
Lösungen Fußball-Kuriositäten-Quiz
22
ANZEIGE
Frage 1 – richtige Antwort b) Nach etlichen argentinischen Landesmeisterschaften blieb der Club danach 35 Jahre ohne Meisterschaft und stand 1999 kurz vor dem Bankrott. 2001 wurde angeblich das gesamte Stadion umgegraben, bis man auch das Skelett der letzten Katze gefunden hatte. Noch in derselben Saison wurde der Club wieder Meister. Frage 2 – richtige Antwort b) Dieser Passus ist in jedem Vertrag beim VfL Wolfsburg vorhanden. Auslöser einer Wohnsitzdebatte war wohl der misslungene Wechsel von Valdas Ivanauskas vom Hamburger SV. Als der kantige Stürmer 1997 nach Wolfsburg wechseln wollte, machte seine Frau Beatrix ihm einen Strich durch die Rechnung. „Valdas, ich liebe dich, aber ich kann nicht in Wolfsburg leben“, sagte Beatrix. Daraufhin stornierte Ivanauskas seinen Vertrag und wechselte nach Österreich zum SV Austria Salzburg. Später nannte er als „wahren Grund“, dass er noch einmal in der Champions League spielen wollte.
Weltverband Fifa und das deutsche WM-Organisationskomitee, dass bei allen 64 WM-Partien unter Flutlicht gespielt wird. Frage 4 – richtige Antwort c) 1988 waren im Ligaspiel zwischen Argentinos Juniors und Racing Club de Avellaneda in Argentinien 44 Elfmeter nötig, bis Argentinos Juniors mit 20:19 als Sieger feststanden. Frage 5 – richtige Antwort a) Trainer Reinhold Fanz wurde am 28. Dezember 2004 vom KSC verpflichtet und sollte den Verein von einem Abstiegsplatz in der 2. Liga wieder nach oben führen. Doch der Hauptsponsor war der Meinung, dass Fanz dafür nicht der richtige Mann sei, und drohte mit Rückzug. Daraufhin wurde Fanz nach nur sieben Tagen im Amt wieder entlassen. Hintergrund war das Verhältnis zwischen Fanz und dem damaligen EnBW-Vorstandschef Utz Claassen. 1997 hatte Fanz als Trainer von Hannover 96 seinem damaligen Präsidenten Claassen nach dessen Entlassung von Manager Franz Gerber sämtlichen Fußballsachverstand abgesprochen. Darauf folgte ein Gerichtsverfahren, nach welchem Fanz derartige Äußerungen untersagt wurden.
Frage 6 – richtige Antwort c) Wolfs damaliger Vermieter hatte den Sohn eines slowakischen Profifußballers zufällig bei einer Reise in die Slowakei entdeckt. Er überzeugte Wolf daraufhin von dessen Fähigkeiten, so dass Mintál für 150.000 Euro vom slowakischen Erstligisten MSK Zilina zum 1. FC Nürnberg wechselte. Frage 7 – richtige Antwort b) Marius Cioara wurde angeblich für 15 Kilogramm Fleisch vom rumänischen Zweitligisten UT Arad an den Viertligisten Regal Horia verkauft. Cioara beendete aber kurz darauf seine Karriere, um als Bauarbeiter und Erntehelfer in Spanien zu arbeiten. Sehr zum Leidwesen seines künftigen Vereins, der verlauten ließ: „Wir sind bestürzt, denn wir haben zwei wichtige Dinge verloren – einen guten Spieler und das Essen für eine ganze Woche.“ Frage 8 – richtige Antwort b) Der dreimalige Nationalspieler Marco Engelhardt sendete, laut „Bild“-Zeitung, der Krankenschwester eine freizügige MMS. Das Nacktbild garnierte er mit der Aufforderung: „Denk mal wieder an mich.“
9. JULI 2014
Der damalige Kapitän des 1. FC Kaiserslautern, versicherte, er kenne die junge Dame, es sei aber nie etwas zwischen ihnen gewesen: „Mir ist rätselhaft, wie das Foto zu ihr kam.“ Später erklärte er, ein Freund habe das Foto von seinem Handy aus verschickt. Frage 9 – richtige Antwort c) Ein Stürmer zeigte auf dem Mannschaftsfoto seinen Penis und löste damit einen Skandal aus. Nachdem das Bild am 29.7.2008 in der „Neuen Ruhr Zeitung“ erschienen war, nahm die Kriminalpolizei die Ermittlungen wegen sittenwidrigen Verhaltens auf. Der Verband sperrte den Spieler wegen grob unsportlichen Verhaltens“ für zehn Wochen. Frage 10 – richtige Antwort b) Der frühere HSV-Spieler führt diese Statistik mit sechs Eigentoren an. Allerdings passierte ihm dieses Missgeschick für seine 581 Bundesliga-Spiele verhältnismäßig selten. Kaltz war rechter Verteidiger und für seine Bananenflanke berüchtigt. Frage 11 – richtige Antwort a) Rogério „Mücke“ Ceni erzielte in Fortsetzung auf Seite 23 ar.27sa14
Frage 3 – richtige Antwort c) Auf ausdrücklichen Wunsch der Fernsehproduktionsfirma entschieden der
33. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER
VOLLTREFFER FÜR UNSERE KUNDEN! PREISGARANTIEN FÜR ERDGAS UND STROM! Bis 30. April 2015 (Erdgas) bzw. bis 31. März 2015 (Strom) gilt unsere (eingeschränkte*) Preisgarantie – auch für die verbrauchsstarken Monate.
Metzgerei
Fritz Härtel Inhaber: Christian Härtel
Wechseln Sie jetzt zu ENERGIERIED profitieren Sie von Preisgarantien und Wechselbonus. Die Wechselformalitäten übernehmen wir. Einfach anrufen unter 06206/9284-836 und /-837 oder besuchen Sie unsere Homepage. * eingeschränkte Preisgarantie auf den Arbeits-, Grund- und (bei Erdgas) ggfs. Leitungspreis. Die Preisgarantie umfasst nicht: künftige Abgaben, Gebühren, Steuern oder gesetzliche Belastungen, die neu erhoben werden oder sich ändern.
Gut versorgt. Dank ENERGIERIED.
www.energieried.de
68623 Lampertheim / Hessen Wilhelmstrasse 34 Tel. 0 62 06 / 25 86 fax 0 62 06 / 1 35 96
Benzstrasse 10 Tel. 0 62 06 / 95 05 67 fax 0 62 06 / 95 05 68
Sie haben 8 von 11 Punkten. Gar nicht schlecht. Sie scheinen ein profundes Wissen, auch abseits des Geschehens auf dem Platz zu haben. Doch um Ihre Kenntnisse zu erweitern, sollten Sie stets die Augen nach kuriosen Fußballfakten offen halten. Sie haben 9 von 11 Punkten. Wahnsinn! Sie sind ein richtiger Experte, wenn es um kurioses Fußballwissen geht. Ihr Kopf scheint ein wahres Sammelbecken für außergewöhnliche Fakten rund um den Fußball zu sein.
Lösungen Fußball-Kuriositäten-Quiz
Fortsetzung von Seite 22 über 800 Spielen 82 Tore, davon auch etliche Freistoßtore. Der 35-jährige Brasilianer gilt damit als torgefährlichster Torhüter der Welt. Er spielt seit September 1990 für den FC São Paulo und gewann mit seinem Verein bereits zweimal die Copa Libertadores. 2005 wurde er bei der Fifa-ClubWeltmeisterschaft als wertvollster Spieler des Turniers ausgezeichnet.
Auf die letzte Saison blick ich zurück und tu es mit ironischem Blick: Es sagte einst der Herberger Sepp – der war ein Fuchs – bestimmt kein Depp. „Elf Freunde müsst ihr sein, wollt ihr am Ende Sieger sein.“ Eine Mannschaft, die muss kämpfen und auch beißen, jeder muss sich für den anderen den A..... aufreißen. Wenn einer hat am Tor vorbei geschossen, dann nimm es hin ganz unverdrossen und mach ihm Mut: „Nächstes Mal – da wird es gut.“ Denn du musst eines stets bedenken, den nächsten Ball müsstest du versenken, und schiebst du dann den Ball vorbei, bist du das Ziel der Spöttelei. Kommt ein Pass nicht genau auf deinen Zeh, dann tut es dir bestimmt nicht weh. Statt wütend durch die Nüstern schnaufen, kannst du dem Ball
• 300 m² große Ausstellung • Komplett Bad- und Wohnraumsanierung • Verlegung von Wand- und Bodenfliesen aller Art • Sanitärarbeiten • staubfreies Arbeiten • professionelle Beratung
entgegen laufen. Und was soll denn all das Gezeter: „He, Schiri, das war doch klar Elfmeter. Du Pfeife, bist doch doof und blind, siehst nicht, dass zwei im Abseits sind.“ Der Mann in Schwarz pfeift was er sieht, wenn du meckerst – es die Rote Karte gibt. Wir sind statt Elf dann nur noch Zehn und fragen: Wie soll’s jetzt weiter gehn? Das Herz es bummert und die Lunge rasselt – Danke Freund, warum hast du so dumm gequasselt?
in die Hosen sch.... Er muss vor Angst und Furcht erzittern, wird er uns in seinem Nacken wittern. Er muss zu seinem Trainer sagen und ihn dabei ganz ängstlich fragen: „Der FCO aus Lampertheim, der ist ein Beben, sag’ uns Trainer, wie können wir das nur überleben?“
Doch die letzte Saison ist nun beschlossen. Wir haben ja auch das eine oder andere Tor geschossen. Wir haben ja nicht nur verloren, sondern auch gewonnen und dem Gegner ist mancher schöne Traum zerronnen. – Ich schaute kurz noch mal zurück, nach vorne geht mein kühner Blick.
Der Reim ist fast zu Ende, gestattet mir noch eine Wende: Man sagt, hinter einem erfolgreichen Mann steht eine Frau, die schiebt ihn an. Ganz ehrlich, was wären wir ohne unsere Frauen` Männer – wir würden wirklich sehr alt ausschauen. Sie organisieren, sammeln, planen, und ihr könnt es sicherlich schon ahnen: Ich sage unseren fußballverrückten Damen Ganz artig „Dankeschön“ in aller Namen. (Weyand)
Wir werden kämpfen, rennen und auch beißen. Der Gegner wird sich
Ja Freunde, so könnt’ es sein in nächster Zeit – Träume sind erlaubt – während der Sommer-Pausenzeit.
Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne.
23
lr06sa12
Ihr neues Bad aus einer Hand
ANZEIGE
Rückblick auf letzte Saison
33. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER
9. JULI 2014
Mo.–Fr. 8–12 Uhr + 14–18 Uhr Sa. 8–12 Uhr, Mi. Nachmittag geschlossen.
Fliesen Schmidt GmbH Lampertheim · Spargelweg 6 · Tel. (0 62 06) 5 29 82/3 www.trendfliese.de · info@trendfliese.de
GRATIS SEHTEST WOCHEN Verlängert bis zum 15. August 2014
JETZT WEISS ICH GENAU, WIE ES UM MEINE AUGEN STEHT.
Mo, Di, Do, Fr
9:00 bis 19:00 Uhr Mi +Sa
9:00 bis 13:00 Uhr Sowie Termine nach Vereinbarung.
Bürstädter-Str. 4 68623 Lampertheim radtke@blickpunkt-optiker.de www.blickpunkt-optiker.de
Bei unseren Sehtestwochen in Lampertheim erhalten Sie eine kostenlose Überprüfung Ihrer Augen.